E Ediciones Turísticas y Culturales - Seditour Turísticas Ediciones

Guía Turística de la Alpujarra y su provincia Alpujarra y Valle de Lecrín

4 Entre Sierra Nevada y el Mediterráneo 6 El último hogar de Al-Andalus 8 Un paraíso natural 10 El bien mas preciado para una peculiar forma de vida 12 Arquitectura adaptada al medio 14 El sabor de la Alpujarra 15 Artesanía heredada 16 La Alpujarra en Fiestas 18 Naturaleza activa 22 El Valle de Lecrín 24 Del Valle de Lecrín a los Guájares 26 En el corazón de la Alpujarra 30 Por tierras de Gerald Brenan 34 Siguiendo al río Guadalfeo 38 Por tierras de la Contraviesa 42 Datos Prácticos

Alpujarra y Valle de Lecrín - Índice de Lecrín Valle y Alpujarra 50 Mapa de la Alpujarra y Valle de Lecrín

TURISMO DE GRANADA - PATRONATO PROVINCIAL Plaza Mariana Pineda, 10 - 2º - 18009 - Granada Teléfono: 958 247 146 - Fax: 958 247 129 e-mail: [email protected] www.turgranada.es OFICINA DE TURISMO Teléfono: 958 247 128 - Fax: 958 247 127 e-mail: [email protected] — © TURISMO DE GRANADA-PATRONATO PROVINCIAL — Diseño y Realización: Ediciones Turísticas y Culturales, S. L. (Seditour) Alpujarra und Valle de Lecrín

1 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Zwischen der Sierra Nevada und dem Mittelmeer

Im Süden Spaniens, mit Blick auf das 1 Tal des Rio Guadalfeo, im Hintergrund der Auch das Landschaftsbild ändert sich je nach Höhenlage. Die tropischen Pflanzungen Mittelmeer und auf Afrika, befindet sich Barranco del Poqueira und schneebedeckte befinden sich auf Höhe des Meeresspiegels und in den Tälern erstrecken sich die fruchtbaren eine der romantischsten und friedlichsten Ebenen. Im Bereich des Mittelgebirges befinden sich die Anbauflächen der Terrassenfelder Landschaften Regionen des europäischen Kontinents, die sowie Waldgebiete, während sich die Gipfel des Hochgebirges, die bis auf 3400 m Höhe Alpujarra und das Valle de Lecrín. 2 Typische Schornsteine der Alpujarra reichen, durch eine karge Felslandschaft auszeichnen. Es war einst die letzte Zufluchtsstätte 3 Valle de Lecrín - Melegís Der Zugang zur Region der Alpujarra und des Valle de Lecrín erfolgt nur über Straßen. der Araber auf der iberischen Halbinsel, 4 Landschaftsbild in Bubión Entweder über die Autobahn zwischen Granada und der Mittelmeerküste oder von der und dank der besonderen Lage und der 5 Albondón in La Contraviesa Landstraße über den Pass Puerto de la Ragua. Weitere Landstraßen, die von der Küste jahrhundertelangen Isolierung hat sich diese kommen, führen durch die Region La Contraviesa bis in die Alpujarra. Region bis heute ihre einzigartige Reinheit und Ursprünglichkeit bewahrt. Alte Bräuche und Dieser kleine Winkel des ehemaligen Königreichs Granada zeigt noch deutliche Spuren eine fast vergessene Lebensweise haben hier die Jahrhunderte überdauert und erinnern uns aus der Zeit der islamischen Herrschaft, als wäre es ein kleines Stück des Morgenlands im heute an eine bessere Art des Lebens. Westen. Die Terrassen an den steilen Berghängen und die herrlichen Landschaften, die sich Das Klima in der Alpujarra und im Valle de Lecrín wird dadurch bestimmt, dass die Region am Horizont verlieren, sind von der Berberarchitektur mit ihren weißen würfelförmig gebauten vor den kalten Nordwinden geschützt ist, die von den hohen Gipfeln der Sierra Nevada Häusern geprägt. In dieser ländlichen Umgebung erwarten den Besucher liebenswürdige wehen, und gleichzeitig der warmen Mittelmeerbrise geöffnet ist. Die Ortschaften verteilen und gastfreundliche Bewohner sowie ein umfassendes Dienstleistungsangebot, die zum sich auf verschiedenen Höhenlagen an den Berghängen des Wohlfühlen einladen. Hinzu kommt noch ein abwechslungsreiches Angebot mit zahlreichen Gebirgszugs. Dadurch weisen die einzelnen Orte Veranstaltungen und Aktivitäten für jeden ganz unterschiedliche klimatische Bedingungen Geschmack. auf. Die Alpujarra und das Valle de Lecrín heißen Sie in dieser einzigartigen Naturlandschaft willkommen, die schon so berühmte Besucher wie Gerald Brenan in 2 seinen Bann gezogen hat. 3 6

2 2

3 3

4

1 1 5 5 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Die letzte Heimat von Al-Andalus ach der Vertreibung von mit der Ankunft der Mauren. Die Araber hatten hier ihr Paradies auf Erden gefunden, N Boabdil aus Granada war 1 Boabdil, letzter König von Granada und sie passten es in perfekter Symbiose mit der Natur an ihren Lebensstil an. dies die letzte Zufluchtsstätte 2 Pflanzungen auf Terrassenfeldern Die Region blühte dank der Obstplantagen und der gewerblichen Seidenherstellung der Bewohner von Al-Andalus. 3 Verteidigungsturm in Albuñuelas auf, und diese Entwicklung setzte sich noch bis in die Neuzeit fort. 4 Órgiva, Befestigungsturm der Nasriden Zumindest bis zum Jahr 1568, Die Wiederbesiedlung durch die Christen hatte keine größeren Veränderungen 5 Vertreibung der Morisken als Fernando de Córdoba, auch 6 Darstellung der Häuser der Alpujarra zur Folge. Die Christen führten das Bepflanzungssystem der Terrassenfelder fort, bekannt als Abén Humeya, den 7 Islamische Burg von Lanjarón die Bewässerungsgräben gossen auch Morisken-Aufstand anführte, der 5 weiterhin die Gemüsegärten, und die in der endgültigen Vertreibung der Moslems von würfelförmig auf verschiedenen Ebenen 1 1 der iberischen Halbinsel endete. Damit endete ein angelegten Häuser beherbergten nun die Abschnitt der Geschichte dieser Region und es neuen Bewohner der begann eine neue Epoche, die jedoch stets von den Region. Alles blieb Spuren des Islams geprägt war. beim Alten, und Doch die Geschichte der Alpujarra und des Valle z u m G l ü c k de Lecrín hat weitaus ältere Wurzeln und reicht ist das auch bis in die Zeit der Vorgeschichte zurück. Schon die heute noch Phönizier und Römer machten diese Region, wenn so. auch nur vereinzelt, zu ihrer Heimat. Die endgültige und flächendeckende Besiedlung erfolgte aber erst

2

4 6 5

3 4 Türme und Burgen Von der langen Geschichte des Landkreises, die von zahlreichen Kämpfen geprägt war, zeugen heute die Reste ehemaliger Befestigungen, die als Verteidigungsbauten und Wachtürme dienten. Die islamische Burg von Lanjarón oder die Burg von sind hervorragende Beispiele hierfür. Auch in anderen Orten wie Restabal, Mondújar, Albuñuelas, Dúrcal oder Guájares sind Reste von Türmen oder Burgen erhalten. Früher war praktisch das gesamte Gebiet mit Bollwerken überzogen. In einigen Fällen erinnern nur noch vereinzelte Spuren an die glorreiche Vergangenheit der Orte, unter anderem in , Válor, oder Yegen. In anderen Fällen sind die Befestigungsbauten noch sehr gut erhalten, wie zum Beispiel der Festungsturm der Nasriden in Órgiva. 7 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Ein Naturparadies

ie Provinz Granada ist eine der wenigen Regionen in die großen Säugetiere wie die Bergziege zuhause. Am Himmel ziehen Dder Welt, wo man auf sehr engem Raum unterschiedliche der Kaiseradler und andere Raubvögel ihre Kreise. Pflanzen beobachten kann, die in Abhängigkeit der jeweiligen Mit abnehmender Höhenlage stoßen wir auf Waldgebiete mit Höhenlage blühen. verschiedenen Baumarten, von Kiefern- über Korkeichen- bis hin zu Von der auf Höhe des Steineichenwäldern. Kastanien, Eichen und Bergeichen bedecken die Meeresspiegels liegenden Costa 1 Edelweiß Edelweiß Berghänge und wechseln sich mit Terrassenfeldern und Anbauflächen Tropical bis zum Gipfel des 2 KiefernwälderKiefernwälder im Winter im Winter ab. In den Tallagen treten schließlich andere Arten wie Olivenbäume, Mulhacén in der Sierra Nevada 3 FeigenkaktusseFeigenkaktusse liegt ein Höhenunterschied von 4 Alpujarra undAlpujarra Sierra Nevadaund Sierra Nevada 3482 m, der in Luftlinie auf 5 Zufahrt zumZufahrt Gebirge zum von Gebirge Nigüelas von aus Nigüelas aus 6 Raubvogel überRaubvogel der Alpujarra über der Alpujarra weniger als 40 km überwunden 7 Wilde TierweltWilde des Tierwelt Naturparks des Naturparks wird. Dadurch findet sich das endemische Edelweiß der Sierra Nevada in relativer Nähe der Feigenkaktusse und Pflanzungen tropischer Früchte wie der Chirimoya. In den höheren Lagen, im Bereich des Nationalparks Sierra Nevada, konzentrieren sich die Endemismen und hier sind auch 1 1 5 6 7 1 der Johannisbrotbaum oder Feigenkaktusse auf, die sich das Land ihrerseits mit Gemüsegärten und den Anbauflächen in der fruchtbaren Ebene teilen. Die Alpujarra und das Valle de Lecrín leben im perfekten Einklang mit der Natur und in vollständiger Achtung der Flora und Fauna. Ein Großteil der Region liegt innerhalb der 2 3 3 6 Grenzen des Naturparks, doch 4 die Einwohner der Alpujarra haben es von jeher verstanden, die Gaben dieses Landes zu nutzen, ohne ihm Schaden zuzufügen.

7 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Ein wahres Kleinod und eine Lebensweise chon seit der Vorgeschichte hat das Tauwasser der schneebedeckten Gipfel der Die dauerhafte Isolierung der Alpujarra und des Valle de Lecrín im Laufe der SSierra Nevada die Flüsse gespeist, und nur an den Ufern dieser Flüsse konnten Geschichte hat die Einwohner dieser Region zu einfachen Leuten gemacht, die sich die Menschen niederlassen, um das Land zu bepflanzen und zu bewirtschaften. im Kontakt zur Natur leben und einen Lebensrhythmus genießen, der anderen Die Araber verstanden es, den Berg zu bändigen. Sie sammelten seine Wasser fremd ist. und führten sie über Bewässerungskanäle bis zu den Anbauflächen. Sie waren Diese besondere Art und Weise, das Leben zu verstehen, ganz ohne Eile und es, die das Land unterwarfen und Terrassenfelder für ihre Pflanzungen anlegten. begleitet von der beeindruckenden Landschaft, die man von dieser großen Überall in der Alpujarra und im Valle de Lecrín begegnet der Besucher Freilichtbühne am Südhang der Sierra Nevada in ihrer ganzen Pracht bewundern dem Wasser. Das gesamte Gebiet ist von zahlreichen Beispielen der arabischen kann, hat eine ganze Reihe von Künstlern in ihren Bann gezogen. Genau wie die Bewässerungstechnik geprägt, die das alte Volk von Andalusí geschaffen hat. Araber, die im 13. Jahrhundert hierher kamen, so glaubten auch diese neuen Mühlen, Zisternen, Wasserbecken und Bewässerungskanäle übersäen das Land, Eroberer, ihr Paradies gefunden zu haben. Und sie kamen, um zu bleiben. ebenso wie Becken und Brunnen, aus denen noch immer Wasser sprudelt. Dies war der gleiche Magnet, der im 19. Jahrhundert romantische Reisende wie Noch heute sind alte öffentliche Waschplätze erhalten, die von Quellwasser Richard Ford, Washington Irving oder Pedro Antonio de Alarcón anzog. Es gespeist werden und an denen war das behagliche Leben mit den traumhaften Sonnenuntergängen, das Gerald die Frauen noch bis vor wenigen Brenan gefangen nahm und ihn 14 Jahre in Yegen bleiben ließ. Jahrzehnten die Wäsche wuschen. Dieser Ort besitzt eine so starke Inspiration, dass sich hier auch die Einige dieser Quellen besitzen erste buddhistische Gemeinschaft der besondere mineralische und iberischen Halbinsel O’Sel Ling (Ort des medizinische Eigenschaften. Lanjarón hellen Lichts) niedergelassen hat. hat es verstanden, diese Ressourcen zu nutzen und sie in dem bekannten Kurbad des Ortes einzusetzen. Außerdem ist man in Lanjarón in 1 Öffentlicher Waschplatz in Albuñuelas den letzten Jahren der steigenden 2 Wasser der Schneeschmelze 8 Nachfrage an in Flaschen abgefülltem 3 Brunnen in 9 Mineralwasser nachgekommen und 4 Straße mit Bewässerungsgraben in hat ein großes Abfüllwerk errichtet. 5 Staubecken des Guadalfeo 1 1 6 Landschaftsbild in Pitres 7 Buddhistisches Zentrum 8 Museum des Alpujarra-Hauses – Bubión

2 3 3 4 5 5

6 7

8 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Architektur im Einklang mit der Natur

ie fast achthundert Jahre, die der Islam in der Alpujarra und im Valle Zwischen den Holzbalken, die die Decken überziehen, liegen die so genannten Dde Lecrín präsent war, haben ihre Spuren in der Architektur der Region „alfagías“ frei. Abgesehen von den Häuserwänden wird das Ganze gewöhnlich hinterlassen und diese für immer geprägt. weiß getüncht. Zusammen mit der Fülle an Blumentöpfen und dem besonderen Genau wie die weißen Bergdörfer im Norden Afrikas, die an den Licht in dieser Region entsteht so ein eindrucksvolles Ensemble von großer Gebirgshängen und am Fuße der Täler errichtet wurden, bauten auch die Bildhaftigkeit, das viel dazu beigetragen hat, die Künstler in seinen Bann Siedler von Al-Andalus ihre „tahás“ an den Hängen der Sierra Nevada. Diese zu ziehen. Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal dieser Bauten sind die Siedlungen und versprengten Landgüter waren der Keim für das Entstehen von konusförmigen Schornsteine die von einer Art Hut abgeschlossen werden. größeren Ortschaften. Auch heute noch sind einige kleine Dörfer erhalten, die Die Bergdörfer, die immer gen Süden blicken, sind auf ganz natürliche Weise als Erben dieser einstigen „tahás“ gelten. , Nevada, La in die Umgebung integriert, ganz so als wären sie ein Teil der Landschaft. Der Tahá, Los Guájares, Lecrín oder El Valle sind Beispiele dieser kleinen Siedlungen. Bau dieser Häuser ist auch ein Spiegelbild ihrer gesamten Umgebung, denn Die Ortsplanung und örtliche Architektur in der Alpujarra, Erbe der Baukunst des die Baumaterialien stellt die Umgebung zur Verfügung: Stein und Lehm für arabischen Andalusí, hat sich bis heute die schmalen und gewundenen Straßen die Wände, Plattensandsteine und Magnesiumtonerde für die Decken und das mit den würfelförmigen Häusern bewahrt, die sich übereinander stufenweise Kastanienholz für die Balken. den Berg hinauf winden. An manchen Stellen kommt es zu Erweiterungen Die traditionellen Wohnhäuser sind in zwei Ebenen unterteilt. Das oder kleinen Plätzen, an denen Untergeschoss ist für die Tiere sich Geschäfte und Bars, die und den „terrao“ (Kornspeicher) Gemeindeverwaltung oder die vorbehalten, das Obergeschoss Kirche befinden. ist die eigentliche Wohnung. Die engen und gewundenen Der Wohnbereich verteilt sich Straßen wechseln ständig auf Küche-Esszimmer mit einem die Richtung und führen auf großen Kamin und einer Treppe, und ab. Manchmal führen sie die in das Untergeschoss führt. sogar direkt unter den Häusern Fenster oder Balkon sorgen 10 hindurch, eine Art Durchfahrt, für Licht und Helligkeit. Die 11 die „tinao“ genannt wird. 1 1 5 Schlafzimmer gehen von diesem Raum ab, und die Abtrennung 2 3 3 6 ist manchmal nur ein einfacher und für diese Region typischer Vorhang.

1 Straße in Bubión 2 Schornstein in der Alpujarra 3 Tinao in Pampaneira 4 Anpassung an das Gelände in Trevélez 5 Stall im Untergeschoss 6 Esszimmer-Küche 7 Alpujarra-Architektur in Busquístar

4 7 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Der Geschmack der Alpujarra Das handwerkliche Erbe

n der Küche der Alpujarra und des Valle a sie einzeln und von de Lecrín treffen die gleichen Einflüsse wie 1 1 I Hand angefertigt werden in Landwirtschaft oder Architektur zusammen. D Auch sie ist deutlich von ihrer arabischen und das Werk eines bestimmten Vergangenheit von Andalusí geprägt und Handwerkskünstlers sind, besitzen die weist gleichzeitig einen nicht minder starken Handwerksprodukte aus der Region christlichen Einfluss auf. einen besonderen Mehrwert. Das Schwein, das von den Christen eingeführt In der Alpujarra und im Valle de wurde, besitzt in dieser Region vor allem Lecrín wird diese alte Handwerkskunst dank dem Schinken aus Trevélez eine vom Vater an den Sohn weitergegeben große Bedeutung. Diese Köstlichkeit wird von und ist für bestimmte einheimische anderen leckeren Gerichten begleitet, die wir autochthone Produkte überaus den Morisken verdanken, insbesondere die 6 6 bezeichnend. Ein gutes Beispiel hierfür Konditoreiwaren. Auch andere Produkte aus Schweinefleisch genießen einen sind die Decken aus der Alpujarra und die „jarapas“, farbenfrohe Teppiche, die mit hervorragenden Ruf in der Region, so zum Beispiel die Stoffen aus der Alpujarra gewebt werden. schmackhaften „chacinas“. Außerdem gibt es viele Gerichte, Es gibt noch andere Handwerksbereiche, wie Goldschmiedekunst, Keramik, die typisch für die Bergregion sind, wie das Brotgericht Lederwaren, Holzschnitzereien, Espartogras, Stickereien usw., die auf die gesamte „migas“, die Mehlspeise „gachas pimentonas“ und Region verteilt sind. der „ajo quemado“ (verbrannter Knoblauch), In den letzten Jahren haben die Zicklein mit Knoblauch, pikantes Kaninchen, der Anhänger des alternativen Lebensstils Eintopf „plato alpujarreño“ usw. Sie alle dank dem Modeschmuck eine sind eine wahre Gaumenfreude. Marktlücke im Kunsthandwerk der 12 Im Allgemeinen ist es eine einfache und Region entdeckt. 13 natürliche Küche, bei der die Produkte des Der Verband der Kunsthandwerker der Landes wie Obst und Gemüse genutzt werden. Alpujarra hat den Namen „Artesanía Unbedingt erwähnen sollte man auf jeden Alpujarra“ als eingetragene Marke Fall auch die Weine aus La Contraviesa und die gesichert, zu der all jene Produkte köstlichen Konditoreiwaren mit ihren einzigartigen 2 2 7 7 gehören, die im Landkreis hergestellt Leckerbissen: die Mandelbiskuits „soplillos de almendra“, die „cuajados“, die Laubkranzkuchen… werden und die für Qualität und die gute handwerkliche Arbeit garantieren.

1 Trauben aus La Contraviesa 2 Verschiedene Wurstwaren 3 Gericht aus der Alpujarra 4 Wild 5 Käse aus der Alpujarra 6 Telar 7 Neue Handwerker der „Artesanía 8 Alpujarra“ für Korbweide und Espartogras 9 Jarapas 3 4 4 8 8 5 9 9 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Die Feste in der Alpujarra

n der gesamten Region Alpujarra, Valle de Lecrín, in Orten wie Lanjarón und Órgiva die ILos Guájares und La Contraviesa gibt es eine ganze Laienbruderschaften im Prozessionszug durch Reihe alter Feste, deren Ursprünge weit in die Vergangenheit die beschaulichen Straßen ziehen. Neben den zurückreichen. Die meisten dieser Feste sind religiöse religiösen Festen zu Beginn des Frühjahrs Feierlichkeiten, bei anderen wiederum stehen das Feuer und veranstalten verschiedene Ortschaften auch die Feuerwerke im Mittelpunkt. ihre traditionellen Wallfahrten, die sich Feuerwerke, Böllersalven und Freudenfeuer erwarten uns bei gleichzeitig durch ihren festlichen Charakter bekannten Volksfesten wie dem „entierro de la zorra“, ein auszeichnen. Die Heilige Jungfrau „Virgen de traditionelles Fest, das die Beilegung von Streitigkeiten und las Nieves“ in Trevélez und Capileira, wo anderen Problemen symbolisiert, zu denen es im Laufe des die Einwohner in Rahmen einer Wallfahrt bis Jahres unter den Einwohnern kommt. Auch beim Johannisfest zum Mulhacén ziehen, oder die ebenfalls in oder der Verbrennung des Judas steht das Feuer im Mittelpunkt Capileira verehrte Heilige Jungfrau „Virgen 1 1 der Feierlichkeiten. Letzteres Fest stellt in einigen Dörfern wie de la Cabeza“ sind hervorragende Beispiele Soportújar gleichzeitig das Ende der Karwoche dar. für diese festlichen Pilgerzüge. Andere In Béznar ziehen die traditionellen Musketiere „Mosqueteros del Santísimo“ durch Ehrungen der Heiligen Jungfrau, wie in die Straßen des Ortes, wobei sie lärmende Schüsse aus ihren Arkebusen abfeuern. Ugíjar, wo die Schutzheilige der Alpujarra, Diese Feuerwaffen entsprechen jenen Modellen, die von den christlichen Truppen bei die Heilige „Nuestra Señora del Martirio“ deren Ankunft in dieser Region und bei der Vertreibung der Morisken im Jahre 1572 5 geehrt wird, werden von einem farbenfrohen verwendet wurden. Fest begleitet. Es gibt viele sehenswerte Feste mit der Nachstellung der Gefechte zwischen Mauren Der „trovo“, ein improvisiertes dialektisches 1 1 und Christen, so zum Beispiel in Válor, der Wiege von Abén Humeya. Der Klang Karwoche in Órgiva Duell in Versform, das von Musik begleitet 2 2 Flamenco in Pitres wird, hat in La Contraviesa seine besten der Schüsse hallt in den Tälern wider, während die Gefechte zwischen beiden Seiten 3 3 Heilige Jungfrau in Ugíjar nachgestellt werden. Ein weiteres interessantes Fest wird in Cádiar mit der Weinlese 4 4 Feuerwerk Vertreter. Diese einfallsreichen und witzigen 14 gefeiert. Solange dieses Fest andauert, fließt aus einem öffentlichen Brunnen statt Wasser 5 5 Plakat zur Karwoche in Lanjarón Erwiderungen und Widerreden erfreuen die 15 nur Wein aus La Contraviesa. 6 6 Musketiere von Béznar Besucher unter anderem in Orten wie Cádiar Die religiösen Feierlichkeiten sind in der gesamten Region tief verwurzelt. Das 7 7 Mauren und Christen in Válor und Murtas. bedeutendste religiöse Fest ist zweifellos das D a s F e s t i v a l d e r Fest zur Karwoche, bei dem unter anderem Traditionellen Musik der Alpujarra, das am zweiten Wochenende im August ansteht, wird jedes Jahr in einer anderen Ortschaft veranstaltet. Dieses Festival wurde 1982 ins Leben gerufen, um sowohl die traditionellen Lieder und Gesänge der Alpujarra als auch die alten Instrumente zu bewahren und zu 2 3 6 erhalten. 4 7 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Natur aktiv erleben

ie prachtvolle und herrliche Landschaft in der Alpujarra und im Valle de DLecrín sorgt für eine wunderbare Entspannung, ist eine Freude für die Die untere Variante des Wanderwegs durch die Alpujarra (GR-142) führt aus der Augen und lädt zum Verweilen ein. Doch diese Freude muss nicht mit körperlicher Alpujarra der Provinz Almería zu uns. Sie überquert den Rio Mecina und folgt Betätigung im Widerspruch stehen. dem Flusslauf des Rio Guadalfeo bis Órgiva und Lanjarón. Unzählige Wege und Der Fernwanderweg GR-7, der die iberische Halbinsel von Katalonien bis Routen kreuzen diese Fernwanderwege und dringen in höhere Lagen der Sierra Gibraltar durchzieht, führt über den Pass Puerto de la Ragua in die Provinz Nevada und der Sierra de la Contraviesa vor. Auch das Valle de Lecrín und Los Granada und endet in Lanjarón. Guájares halten ein umfangreiches Angebot für Wanderfreunde bereit. Eine Wanderung auf diesem Weg Dieses Wanderwegenetz wird ebenso von Mountainbikefreunden genutzt, die ist ein unvergessliches Erlebnis, das 1 Radfahrer auf dem Weg durch La Contraviesa diese Region auf ihren täglichen Erkundungstouren entdecken. Doch hier kann nur einigen Wenigen vorbehalten ist. 2 Der Rio Guadalfeo in Órgiva man nicht nur die herrliche und einzigartige Landschaft bewundern. Mit etwas 3 Wilde Tierwelt des Nationalparks Eine Vielzahl an Eindrücken erwartet Glück bekommt man auch wilde Tiere zu sehen, die im Nationalpark Sierra 4 Fernwanderweg GR-7 in Pitres Nevada zuhause sind. uns beim Spaziergang durch schattige 5 Klettertour Wälder und entlang der Flüsse mit dem 6 Die Alpujarra im Winter Die obere Alpujarra ist ein idealer Ausgangspunkt für Klettertouren und Schmelzwasser von den hohen Gipfeln, 7 Mit dem Mountainbike in den Bergen Bergsteiger. Mehr als 20 Gipfel der Sierra Nevada sind über 3000 m hoch, und beim Durchqueren gastfreundlicher 8 Wege durch die Sierra Nevada es ist zweifellos eine große Herausforderung, einen dieser Gipfel zu besteigen und Bergdörfer und während wir einen die Landschaft von einem Punkt aus zu bewundern, der anderen verwehrt bleibt. traumhaften Sonnenuntergang An klaren Tagen bietet sich Kletterfreunden ein schier endloser Ausblick auf das erleben. Begleitet wird der Wanderer Mittelmeer und sogar bis nach Afrika. von einem ausgedehnten Netz an Unterbringungsmöglichkeiten für jeden Geschmack.

16 17

1 1

6

2 3 3 5 5 7 4 8 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Natur aktiv erleben ie Freizeitaktivitäten in der Region beschränken sich aber nicht nur auf Die Flüsse der Alpujarra und im Valle de Lecrín laden zu einer Vielzahl verschiedener Wandern und Radfahren. Es gibt noch zahlreiche andere Möglichkeiten, die D Freizeitaktivitäten wie Angeln und Kanusport ein. Die kalten Hochgebirgsflüsse sind Freizeit aktiv zu gestalten, sei es individuell oder im Rahmen von Veranstaltungen der ideale Ort, um einmal beim Sportangeln sein Glück zu versuchen, während man der Anbieter von Abenteuer-Ausflügen, die in der gesamten Region vertreten sind. in den tieferen Lagen auf Flüssen wie dem Rio Guadalfeo oder dem Rio Albuñuelas Ausflüge auf Pferden sind eine ökologische Alternative und gleichzeitig eine hervorragend Kanu fahren oder eine abenteuerliche Canyoning-Tour erleben kann. angenehme Art, die Natur der Sierra Nevada in all ihrem Glanz zu erleben. Die große Nachfrage im Fremdenverkehr hat zahlreiche Touristikunternehmen Außerdem kann man auch an Gruppenausflügen im Geländewagen teilnehmen, entstehen lassen, die alle erdenklichen Aktivitäten anbieten, vom Bogenschießen die uns auf speziell dafür angelegten Routen durch die Naturlandschaft führen. über Flüge im Sportflugzeug über die Sierra Nevada bis hin zu Gruppenausflügen Die Einzigartigkeit und durch die Bergwelt. Größe dieser Region Um sich nach einem wird besonders deutlich, Tag voller aufregender wenn man vom Himmel Aktivitäten und Erlebnissen auf das Land hinabblickt. ein wenig zu Entspannen, Beim Gleitschirm- und gibt es nichts Besseres als Drachenfliegen kann einen Besuch im Kurbad man die ganze Region Lanjarón. aus einer Perspektive erleben, die bisher nur den Vögeln vorbehalten war. Aus der Luft 1 4

18 19

2 5 6 3 3 7 erscheinen die Alpujarra 1 Gruppenausflüge im und das Valle de Lecrín Geländewagen in einem neuen Bild und 2 Gleitschirmfliegen in der Alpujarra man kann sich von der 3 Wohnmobil in La Contraviesa geringen Entfernung 4 Blick von der Sierra Nevada auf die zwischen den mehr als afrikanische Küste Rio Albuñuelas 3000 m hohen Gipfeln 5 6 Canyoning und den nahe gelegenen 7 Reitausflüge tropischen Stränden überzeugen. Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Das Valle de Lecrín

1 5 5 im Mudejar-Stil aus dem 16. Jahrhundert ist das ls Boabdil zum letzten Mal den repräsentativste Bauwerk des Ortes. Aheutigen Pass „Puerto del Suspiro Die nahe gelegene Siedlung Nigüelas ist der del Moro“ überquerte, ließ er sein geliebtes höchstgelegene Ort des Tals. Der Ort liegt auf Granada zurück und vor ihm öffnete sich einer Höhe von 931 m über dem Meeresspiegel zu ein weites Tal voller Felder und Obstbäume. Füßen des Pico Zahor, erster in einer ganzen Reihe Ein einziger großer Obstgarten, der sich von Gipfeln, die schließlich bis zum 3300 m hohen mit kleinen Dörfern mischte. Vor dem Pico del Caballo führen. Von hier gehen zahlreiche entthronten König lag das Valle de Lecrín. Wanderwege ab, die uns zum Beispiel nach Lanjarón Auch mehr als 500 Jahre später hat sich oder Puente de los Cahorros bringen. dieses blühende Tal seinen maurischen 3 Besonders sehenswert sind Casa Zayas (ein Haus Charakter bewahrt. Ehemalige Mühlen, aus dem 17. Jh.), das Museum für Traditionelle Bewässerungskanäle, Ruinen von Türmen Landwirtschaft und die Kirche San Juan Bautista, die und Burgen sowie die Architektur vieler im 16. Jahrhundert erbaut und später rekonstruiert Orte dieses Tals erinnern noch heute an wurde. die alte islamische Tradition. Nicht weit entfernt stößt man auf Lecrín, das Dieses Tal, das jedes Frühjahr vom Duft dem Tal seinen Namen gab. Zu dieser Gemeinde gehören Talará und Mondújar (mit geteiltem 2 6 6 Gemeindeverwaltungssitz), Béznar, Acequias, Chite und Murtas. Diese Gegend wurde bereits von den Römern bewohnt, doch 20 erst die Araber brachten 21 sie zur höchsten Blüte. Zusammen bilden die Orte ein wunderbares Ensemble inmitten von Obst- und Gemüsegärten, wobei Acequias die der Orangenblüten erfüllt ist, steckt voller höchstgelegene und Béznar, das sich am gleichnamigen Stausee befindet, die am 1 Burg von Mondújar kleiner Dörfer. tiefsten liegende Siedlung ist. Wenn man tiefer in das Tal vordringt und den Stausee von Béznar im Süden lässt, 2 Casa Zayas in Nigüelas Dúrcal wurde von den Arabern früher Quasb genannt, dies in Anlehnung an die trifft man auf Orte wie Melegís, Restábal oder Saleres. In Melegís befinden sich 3 Saleres, Orangenbäume auf einem Terrassenfeld Zuckerrohrfelder, die zur Zeit des arabischen die Thermalquellen von El Baño, deren Wasser schon seit jeher heilende Wirkung 4 Blick auf Restábal Andalusí dieses Gebiet überzogen. In zugeschrieben wird. Weiter in Richtung des Landesinneren liegt Restábal am Anfang des 5 Dúrcal, Kirche christlicher Zeit war Dúrcal Ausgangspunkt Stausees, dort wo der Rio Torrente und der Rio Albuñuelas in den Stausee fließen. Von 6 Lecrín, La Talará zahlreicher moslemischer Familien, die das der Brücke hat man einen der besten Ausblicke auf den Ort, und vom Ort selbst kann 7 Stausee von Béznar Land in Richtung Afrika verließen. Die Kirche man einen herrlichen Panoramablick auf die Obstfelder und die Ortschaften Melegís und Saleres genießen. 4 7 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Vom Valle de Lecrín nach Los Guájares

1 Albuñuelas, Turm und Waschplatz und Bewässerungskanälen. In 2 Chirimoya-Plantagen dieser Region lebten die einstigen 3 Izbor und die Schlucht von Tablete Siedler des arabischen Reichs 4 Straße in Guájar Faragüit Al-Andalus bis zum Morisken- Aufstand, der mit deren 5 Panoramablick von Los Guájares Vertreibung durch den Marquis 6 Kirche von Guájar Fondón von Mondéjar endete. 7 Granatapfel-Plantagen Guájar Faragüit ist der Hauptort 8 Brunnen in Guájar Alto und die wichtigste der drei 9 El Castillete in Guájar Faragüit Ortschaften im Tal, da sich hier 6 1 auch die Gemeindeverwaltung befindet. Der Ort liegt oberhalb von Guájar Fondón und unterhalb von Guájar Alto und ie Straße, die dem Flusslauf folgt, führt uns zur gleichnamigen Ortschaft. sein Name bedeutet „versteckter Garten“. Die labyrinthartigen Straßen fallen steil in Richtung DAlbuñuelas ist ein hübsches Ensemble aus weißen Häusern, die sich ein des unteren Ortsteils ab, wo sich ein kleiner Platz mit der Kirche befindet. Die einzigartige schmales Tal entlang ziehen. Dieses Tal verwandelt sich einige hundert Meter hinter Schönheit der alten Straßenführung machen Guájar Faragüit zu einem der am besten dem Ort in eine enge Schlucht. erhaltenen Orte des Tals. In der Nähe des Ortskerns, auf der Spitze einer Anhöhe, befindet Wenn wir den gleichen Weg wieder in Richtung Süden zurückgehen, erreichen wir sich El Castillejo, eine Befestigung der Almohaden aus dem 13. Jahrhundert, die sich in Pinos del Valle. Von dieser höher gelegenen Siedlung hat man den schönsten Blick auf einem hervorragenden baulichen Zustand befindet. den Stausee und das Valle de Lecrín. In seinen klar voneinander getrennten Ortsteilen Gegenüber, auf der rechten Flussseite des Rio de Barrio Alto und Barrio Bajo bietet uns Pinos del Valle einige wunderbare Winkel, die la Toba, liegt der Ort Guájar Fondón. Die Kirche des typisch für die Bergdörfer dieser Region sind. Ortes ist ein interessantes Beispiel der ersten Kirchen Eine Straße, die am Fuße des Monte Chinchirina entlang führt, bringt uns tiefer in im Mudejar-Stil. Sie wurde Mitte des 18. Jahrhunderts das Gebirge. Dabei lassen wir im Osten die Schlucht von Tablate und weiter abwärts restauriert, wobei der ursprüngliche Mudejar-Stil 22 die kleine Ortschaft Ízbor hinter uns. Dieser an der Autobahn gelegene Weiler ist ein erhalten wurde. An der Kirche kann man eine reich 23 anschauliches Beispiel einer typischen Siedlung mit ihren weißen Häusern und der Kirche verzierte Deckentäfelung bewundern. der Purísima Concepción. 7 7 Im hinteren Teil des Tals führt ein Hohlweg nach Die Straße führt schließlich in ein weiteres dicht bewachsenes Tal, Los Guájares. Guájar Alto, das sich plötzlich vor uns am Berg Das subtropische Klima im tieferen Teil des Tals und die üppige Vegetation warten mit erhebt. Es ist die kleinste der drei Siedlungen des Chirimoya-Plantagen und Bananenstauden auf, unter die sich Zitrusfrüchte und fruchtbare Tals, und der Ort, der seinem Namen am meisten Obst- und Gemüsegärten mischen. Ehre macht. Denn die Bezeichnung Guájar leitet sich Auch hier wird das arabische Erbe deutlich, dies vor allem anhand von Terrassenfeldern vom arabischen Wort „Wa-run“ ab, was soviel wie „schwer zugänglich“ bedeutet.

2 3 8 8 9

4 5 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Im Herzen der Alpujarra

ine Abzweigung der neuen Autobahn, die zur Küste führt, lädt uns auf Nach der Kreuzung von Órgiva steigt die Straße wieder E einen Abstecher in die Alpujarra ein. Bereits nach wenigen Metern weist an, und eine Abzweigung weist uns den Weg nach Cáñar, ein Schild auf eine ehemalige Brücke der Nasriden hin. einem kleinen Bergdorf, in dem uns der Rio Chico mit Wir betreten eine Region mit majestätischen Landschaften und tiefen Schluchten, seinen Wasserfällen erfreut. Ganz in der Nähe zeigt sich ein Land der gewundenen Wasserläufe. Schnell sind wir in Lanjarón, einem die weiße Silhouette von Soportújar, das wie ein Nest am ruhigen Örtchen, das mit dem größten Hotelangebot der Alpujarra aufwartet. Berg zu hängen scheint. Seit dem 19. Jahrhundert ist Lanjarón Kurort, und die ausgezeichnete Qualität Plötzlich wendet sich die Straße wieder in Richtung Gebirge seines Wassers lockt zahlreiche Besucher in den Ort. Die Schönheit dieser lang und gelangt in eine der anschaulichsten Landschaften der gezogenen Ortschaft wird hervorragend durch den Satz des Dichters beschrieben, Alpujarra, den Barranco del Poqueira. Das erste Dorf in an den am Ortseingang erinnert wird: dieser Schlucht ist Pampaneira, das sich die alte Tradition Hoch gelegen und still stehend. Lasst der weißen Häuser der Alpujarra mit den überdachten uns die Feder zur Seite legen und die Schornsteinen und den typischen „tinaos“ bewahrt hat. Die Pinsel in die Hand nehmen! Atmosphäre in den Straßen ist stark vom Fremdenverkehr Im Zentrum dieser so genannten geprägt, und es gibt für die Besucher zahlreiche Möglichkeiten, Bade-Stadt befindet sich eine lange sich bei einem Essen zu stärken und Handwerkskunst der Hauptstraße mit Verkaufsständen, an Region zu erwerben. denen typische Handwerksprodukte der Das kleine Dorf Bubión Region aus Keramik, Rohr und Korbweide scheint praktisch in der angeboten werden. Der älteste Teil der S c h l u c h t z u h ä n g e n . Stadt ist das Viertel 1 Die engen Gassen, die Barrio Hondillo mit unverkennbares Zeichen seiner traditionellen der einstigen arabischen 24 A r c h i t e k t u r Ortsplanung sind, winden 25 d e r A l p u j a r r a . sich den Abhang hinunter Gegenüber vom Ort und bilden wunderschöne wacht auch heute versteckte Winkel mit noch die Nasriden- eindrucksvollen „tinaos“. Burg auf einem Im unteren Ortsteil liegt kleinen Felsrücken. 6 der Hauptplatz, an dem 2 sich die Kirche, die Gemeindeverwaltung und das Museum des Alpujarra-Hauses 1 Handwerkskunst der Jarapas in Pampaneira befinden. Unten an der Straße erwartet uns der Fremdenverkehrsort Villa Turística de Bubión. 2 Lanjarón, Panoramabild Wenn man weiter in die Schlucht vordringt, stößt man bald auf die lang 3 Kurbad Lanjarón gezogene Silhouette von Capileira, die eine der schönsten Ansichten der 4 Rio Chico in Cáñar Alpujarra darstellt. Dieser kleine Ort hebt sich auf beeindruckende Weise vom 5 Tinao in Pampaneira Gebirgsmassiv der Sierra Nevada und wird vom Gipfel des Veleta überragt. 6 Kirche von Bubión Capileira ist Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Wanderrouten, die in den 3 7 Capileira Naturpark und sogar in den Nationalpark Sierra Nevada führen. 5 4 7 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Hoch oben in der Alpujarra

ie Straße, die durch die Hoch-Alpujarra Trevélez ist der ideale Ausgangspunkt für Dführt, verlässt die Schlucht des Barranco del Besucher, um die Alpujarra zu entdecken. Zahl- Poqueira und erreicht das malerische Örtchen Pitres, reiche Restaurants, Geschäfte mit Handwerksar- das wundervolle Beispiele der Architektur der Alpujarra tikeln und Souvenirs sind über den gesamten zu bieten hat und Hauptstadt der Gemeinde Tahá ist. Ort verteilt, vor allem rund um den Platz, der Am Hauptplatz des Ortes erhebt sich die Kirche, die auf von der Straße überquert wird. den Resten einer ehemaligen Moschee errichtet wurde. Die traditionelle Berggastronomie der Alpujarra Die Plätze mit den Säulengängen in Pórtugos heißen ist hier dank des bekannten Schinkens aus den Reisenden anschließend willkommen. Die eisenhal- Trevélez bestens vertreten, ebenso wie durch die tigen Quellen von Fuente Agria liegen außerhalb des Forellen, die den Fluss des Ortes füllen und auch Ortes inmitten einer wunderbaren Naturlandschaft. für die anspruchsvollsten Gaumen ein absoluter Eine herrliche und vom eisenhaltigen Wasser rot ge- Leckerbissen sind. färbte Kaskade hat über Jahrhunderte hinweg eine Nach dem Besuch von Trevélez führt der Weg tiefe kreisrunde Vertiefung in den Fels gespült, die von weiter, tief in die Alpujarra. hundertjährigen Bäumen gesäumt ist und allgemein 1 1 El Chorreón genannt wird. 6 Folgen wir der Straße weiter, so führt uns ein er- neuter Schwenk gen Nor- den in eine tiefe Schlucht, die von dichten Wäldern 26 überzogen ist und deren 27 Ende vom beeindrucken- den Massiv des Mulhacén überragt wird. Die weißen Häuser von Trevélez tauchen zwischen den Bäumen auf, und 2 2 7 8 das Ortsbild hat sich auch hier hervorragend an die steilen Hänge angepasst. 1 Fuente Agria in Pórtugos Der Besucher befindet 2 Blick auf Pórtugos Tinao in Pitres sich hier im höchstgele- 3 4 Kirche in Pitres genen Ort der iberischen 5 Panoramablick auf Trevélez Halbinsel. Die getünchten 6 Rio Trevélez Straßen empfangen den 7 Der Rio Trevélez mit den Bergen im Hintergrund Besucher mit großer Gas- 8 Schinken aus der Alpujarra tfreundschaft und laden 9 Ortskern von Trevélez ihn zum Verweilen ein. 3 3 9 5 4 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Das Land von Gerald Brenan

er Weg führt uns weiter nach Osten. Dabei können wir verschiedene Humeya wurde der in Mecina Bombarón geborene Abén Abó nächster König der D herrliche Rundblicke auf die niedere Alpujarra und die Sierra Alpujarra. Mecina Bombarón ist auch unsere nächste Station. Dieser Ort zeichnet sich de la Contraviesa genießen, die sich auf der gegenüberliegenden Seite durch seine islamische Straßenführung aus und liegt in einer tiefen Schlucht, durch des Tals erhebt. die der Rio Mecina fließt. Hier befindet sich der Sitz der Gemeindeverwaltung von Alpujarra de la Sierra. Besonders sehenswert sind das Haus von Aben Abó (auch Schon bald erreichen wir Juviles, einen kleinen Ort, der von Kastanienbäumen Casa Grande genannt), die Kirche San Miguel sowie die römische Brücke, die einst gesäumt ist. In der Nähe des Ortes können wir die Ruinen der Festung entdecken, einer Granada mit Almería verband. ehemaligen Burg, in der noch einige Gemäuer mittelalterlicher Zisternen erhalten sind. Der kleine Ort Yegen war die Heimat des Schriftstellers Gerald Brenan, der 14 Jahre Dieser Burg kam aufgrund ihrer strategischen Lage eine große Bedeutung zu, ebenso lang in der Alpujarra lebte. Das Haus dieses berühmten Gasts ist noch erhalten. wie dank ihrer Verteidigungsaufgaben, die sie erfüllte, indem sie die Einwohner des Aufgrund der steilen Straßen bilden die „tinaos“ sowie die Dachterrassen der Häuser Ortes im Falle von Auseinandersetzungen aufnahm. die Ausgänge der nächsten Häuser und bilden so eine stufenartige Struktur. In der Bérchules ist das nächste Dorf auf dieser 5 Route. Neben seiner typischen Alpujarra- Architektur hat dieser Ort noch eine weitere Besonderheit zu bieten, denn hier wird Silvester im August gefeiert. Vor einigen Jahren gab es am 31. Dezember einen Stromausfall, so dass 28 das gesamte Dorf kein 1 1 4 29

2 6 3 3 7 Silvester feiern konnte. 1 Juviles Daraufhin beschlossen 2 Mecina Bombarón die Einwohner, dies im 3 Schornsteine in Bérchules kommenden August 4 Yegen mit der Nieder-Alpujarra nachzuholen. Seitdem wird im Hintergrund hier Silvester an diesem 5 Römische Brücke von Mecina etwas ungewöhnlichen 6 Blick auf Bérchules Zeitpunkt gefeiert. 7 Válor Nach dem Morisken- Aufstand von Aben Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Das Land von Gerald Brenan

Nähe des Ortes befindet sich der und Mecina Alfahar, in dessen Peñón del Fuerte, die Ruinen einer Umgebung die Ruinen einer ehemaligen islamischen Burg. der größten mittelalterlichen Die Straße führt nun tiefer in die Burgen des Landkreises stehen. Alpujarra, und schon bald erreichen Vom Aussichtspunkt der wir das Dorf Válor, Geburtsort von Wallfahrtskapelle Mairena Fernando de Córdoba y Válor, eher hat man einen einzigartigen bekannt unter dem Namen Aben Blick auf das gesamte Tal von Humeya. Er führte im Jahre 1568 Ugíjar, den Cerrajón de Murtas den Aufstand in der Alpujarra an. 1 1 und die in der Provinz Almería Die blutigen Kämpfe zwischen 5 liegende Sierra de Gádor. Zu den Bewohnern der Alpujarra und den herausragenden Bauwerken den Christen werden jedes Jahr gehört vor allem die Pfarrkirche Santo Cristo de la Luz, ein hervorragendes Beispiel des während des Fests der Mauren und Fortbestands der religiösen Mudejar-Kunst. Die Ortschaften Mairena, Júbar und Picena Christen nachgestellt. sind Teil des Gemeindebezirks Nevada. Der Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in In der Nähe erwarten den Besucher Laroles, einem malerischen Dorf umgeben von Kastanienbäumen. Die im 15. Jahrhundert zwei kleine malerische Ortschaften, erbaute Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Virgen del Rosario besitzt einen Anbau in Form die der Gemeindeverwaltung von eines schmalen Turms, der von einer einzigartigen Kuppel im byzantinischen Stil gekrönt ist. Válor unterstehen: Nechite, dessen In Richtung Norden führt die Straße tiefer in die Berge und steigt am Pass Puerto de Name ein Synonym für Freude ist, la Ragua, der die Alpujarra mit der Markgrafschaft von Zenete verbindet, bis auf 2 2000 Höhenmeter an. Es lohnt sich, die beeindruckenden Wälder zu entdecken, die diese Landschaft überziehen und die 30 Region zu einem wahren Paradies 31 für alle Freunde des Skilanglaufs machen.

1 Mecina Alfahar 2 Mudejar-Kirche von Mairena 3 Laroles 4 Puerto de la Ragua 5 Kirche von Mecina Alfahar 6 Wilde Tierwelt am Puerto de la Ragua 3 3 6 7 Puerto de la Ragua 7 4 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Den Rio Guadalfeo entlang

rgiva liegt in einem dicht bewachsenen Tal, das vom Rio Guadalfeo Jahrhundert. Gegenüber ist ein Weg ausgeschildert, der die Gebirgszüge der Sierra de Ó und seinem Zufluss, dem Rio Chico, durchzogen wird. Órgiva gilt Lújar bis zum Bergbau-Informationszentrum hinaufführt. Abgesehen von einer überaus als Hauptstadt der Alpujarra und ist eine Stadt von Handel und Gewerbe, interessanten Besichtigung erwarten den Besucher auch spektakuläre Ausblicke und die schon seit jeher den gesamten Landkreis versorgt hat. Landschaften, die diese Route säumen. Die Straße in Richtung Osten lässt Los Tablones, einen kleinen Ortsteil nahe Órgiva, Ursprünglich war der Ort die ehemalige griechische Kolonie Exoche, jedoch erreichte linker Hand liegen. Jede Kurve auf unserem Weg überrascht uns mit atemberaubenden er erst in der Zeit der arabischen Besiedlung seine höchste Blüte. 1492 überließen die Panoramabildern vom Tal des Rio Guadalfeo, und dem Reisenden zeigen sich auf Schritt Katholischen Könige Boabdil den Ort Órgiva als Ruhesitz. Während des Morisken-Aufstands und Tritt neue Perspektiven der Hoch-Alpujarra. war der Turm des Palastbaus der Grafen von Sástago Schauplatz einer der bekanntesten In einer tiefen Schlucht christlichen Heldentaten. verbirgt sich Torvizcón, das 17 Tage lang belagerten seinen Namen dem in dieser die Heerscharen von Region häufig anzutreffenden Abén Farag den Burgvogt Seidelbast verdankt, einem Gaspar de Sarabia und traditionellen Heilmittel gegen 160 Männer, Frauen und den Bösen Blick. Kinder. Besonders sehenswert sind Z u d e n v i e l e n die Pfarrkirche Nuestra Sra. S e h e n s w ü rd i g k e i t e n del Rosario und das Esparto- von Órgiva gehören Museum des Ortes. unter anderem der Turm des Palastbaus 1 4

32 33

2 5 6 3 3 7 der Grafen von Sástago, 1 Órgiva die Kirche Nuestra Sra. 2 Tal des Rio Guadalfeo mit Los de la Expectación, die Tablones im Vordergrund und Wallfahrtskapelle San Órgiva im Hintergrund Sebastián sowie die Aula 3 Wallfahrtskapelle San Sebastián Cervantina, und an der 4 Die Aula Cervantina 5 Rio Guadalfeo Straße zur Küste stoßen 6 Tinao in Órgiva wir auf die Ruinen 7 Gebäude in Torvizcón von Castillejo, einem Festungsbau aus dem 11. Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Den Rio Guadalfeo entlang

ir fahren weiter den Flusslauf des Rio Guadalfeo hinauf und eine befinden. In Cástaras beeindrucken vor allem die Aussicht auf das verlassene WNebenstraße führt uns nach Almegíjar, einen kleinen Ort mit typis- Bergwerk von Conjuro sowie die Panoramablicke vom Barranco de Trevélez. cher Alpujarra-Architektur. Die Kirche des Ortes stammt aus dem Jahre 1651 Zurück auf der A-348 führt uns der Weg nach und Timar, unserem und besitzt einen herrlichen Altaraufsatz mit einer Darstellung des Cristo de la nächsten Haltepunkt. Die Pfarrkirche San Agustín hebt sich von den weißen Salud. Es ist ein ruhiges Dörfchen, das Häusern der Gemeinde Lobras ab, die deutliche Züge der Alpujarra-Architektur von Obst,- Mandel- und Olivenbäumen 1 Almegíjar Almegíjar aufweisen. In der benachbarten Ortschaft Timar empfängt uns eine angenehme umgeben ist. Ganz in der Nähe liegt 2 Notáez Notáez Ruhe und die Zeit schein in dem gemächlichen Ortskern stehen geblieben der malerische Ort Notáez mit seinen 3 Tinao in CádiarTinao in Cádiar zu sein. zahlreichen Zeugnissen der römischen 4 Cádiar, im HintergrundCádiar, im HintergrundMecina Bombarón Mecina Bombarón Wieder auf der A-348 fahren wir weiter bis Cádiar. Noch bevor wir den und arabischen Vergangenheit. 5 Lobras Lobras Ort erreichen, überrascht uns eine malerische Landschaft, die das Dorf mit Eine Landstraße führt nach Cástaras 6 Typische SchornsteineTypische Schornsteineder Alpujarra der Alpujarra seiner fruchtbaren Ebene und der Sierra Nevada im Hintergrund zeigt, wo und Nieles, zwei Ortschaften, die sich 7 Ugíjar, KircheUgíjar, Kirche man weitere Dörfer wie Mecina Bombarón ausmachen kann. Cádiar verdient mitten im Aufstieg zur Hoch-Alpujarra 8 Kirche von NarilaKirche von Narila einen etwas längeren Aufenthalt, um einen Spaziergang durch die Straßen zu unternehmen und all das zu entdecken, was dieser Ort zu bieten hat. Cádiar war früher der dauerhafte Wohnsitz des obersten Richters von Al-Andalus in der Alpujarra. Dieser florierende kleine Ort wurde schon von Gerald Brenan als „Nabel der Alpujarra von Granada“ bezeichnet. Für Besucher besonders interessant sind die Pfarrkirche Santa Ana, die Wallfahrtskapelle San Blas oder die archäologischen Fundstücke von Barrio Castillejo. Auch die nahe gelegenen Ortschaften Narila und Yátor gehören zum Gemeindebezirk. Die Tour endet in Ugíjar, seit jeher ein geschäftiges Zentrum mit starker gewerblicher und händlerischer Tätigkeit. Der Ort zeichnet sich durch die verjüngten Fassaden alter Herrenhäuser aus, die seine Straßen säumen. Ein 34 Sanktuarium ist der Heiligen Jungfrau Virgen del Martirio gewidmet, der 35 1 Schutzheiligen der Alpujarra.

2 3 3 5 6 4 7 8 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Das Gebiet von La Contraviesa Landschaften beherrscht. Nach einer längeren Wegstrecke erhebt sich Albondón vor unseren ur wenige Kilometer südlich von Ugíjar führt 1 Mandelbaum in Blüte Augen, als würde der Ort frei am Berg hängen und allein auf die Costa Tropical blicken, uns eine Abzweigung in die Sierra de la N 2 Weinberge in La Contraviesa die einige Kilometer bergabwärts liegt. Contraviesa. Wir sind hier in einer Region guter 3 Blick auf Murtas Es ist ein Gebiet der Weingärten, Weine und Weinkellereien, in dem es viel zu entdecken Weine und solch alter Traditionen wie den „trovos“. 4 Albondón, Kirche San Luis gibt. Hier können wir die kleine Bodega neben der Kirche San Luis oder auch das Zwei „troveros“, die von Saiteninstrumenten 5 Weinmuseum in Albondón 6 Albondón mit dem Meer im Hintergrund Weinmuseum bewundern, das sich am Ortseingang begleitet werden, singen abwechselnd, wobei sie 7 Albuñol, Kirche San Patricio 4 befindet. aus dem Stehgreif improvisieren und auf das zuvor Ein steiler Abhang bringt uns nach Albuñol und der Gesungene eine Antwort geben. Der Reisende wird einen fruchtbaren Landstrich entdecken, der sich Anfang des Jahres, zur Zeit der Mandelblüte, in ein weißes Kleid hüllt. Man steigt einen Aussichtspunkt hinauf, der nur einen einzigen Zweck zu haben scheint, nämlich gen Norden einen einzigartigen Blick auf die wunderbare Alpujarra zu bieten, während uns in Richtung Süden die großartige Weite des Mittelmeers erwartet. Nachdem wir Las Canteras und Los Montoros 1 5 2 6 36 37

3 Küste näher. Dieses schmucke kleine Dorf passiert haben, kommen wir nach mit seinen weißen Häusern, das zwischen Jorairátar, wo der Tajo de la Cruz Bergen und Mittelmeer auf die Meerenge von einige herrliche Ansichten der Gibraltar blickt, ist ein doppeltes Urlaubsziel Sierra Nevada für uns bereithält. und erspart uns das Dilemma von „in die Man sollte den Aufenthalt nutzen, Berge oder an den Strand“. um das hier befindliche Museum Die im 17. Jahrhundert errichtete Kirche der Feldarbeit zu besichtigen. San Patricio befindet sich im Ortszentrum. Im Anschluss an Cojáyar, mit In der benachbarten Siedlung La Rábita, der Burg Castillo de la Juliana, die bereits an der Küste liegt, befindet und Mecina Tedel führt der Weg sich auch eine sehr gut erhaltene Burg aus nach Murtas, das auf einer Höhe dem 11. Jahrhundert. In einem Bergrücken von 1114 m liegt. Umgeben von Landgütern mit Weingärten und Mandelbaumplantagen, in der Nähe von Albuñol versteckt sich die erwartet uns die neoklassizistische Kirche San Miguel, eine der beeindruckendsten Kirchen Cueva de los Murciélagos (Fledermaushöhle) in La Contraviesa. Hier werden die typisch maurischen Süßspeisen der Alpujarra zubereitet, mit bedeutenden Zeugnissen aus dem wie zum Beispiel die „soplillos“ und die „cuajados“, die wahre Leckerbissen sind. Neolithikum. Die Straße schlängelt sich weiter in Richtung Süden, wo das Blau des Mittelmeers die

7 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Das Gebiet von La Contraviesa

Unser Weg führt nun auf einer malerischen Straße voller Kurven, Anstiegen und Gefällen entdecken, die im 17. Jahrhundert errichtet wurde und in der gen Westen. Parallel zur Küste geht es in einem steten Auf und Ab zwischen Terrassenfeldern ein Abbild der Heiligen Jungfrau Virgen del Carmen mit ihrer und Mandelbaumplantagen entlang. Schluchten, Anhöhen und Sturzbäche sorgen für Originalkleidung aus dem 16. Jahrhundert aufbewahrt Abwechslung auf dem Weg nach Sorvilán. Dieser Ort zeigt sich uns wie alle anderen wird. in La Contraviesa mit weißen Häusern und einer Ortsplanung, die sich an die großen In der Nähe des Ortes, gleich neben einem Höhenunterschiede angepasst hat. Die Ortschaft wird vom Glockenturm der Pfarrkirche Freizeit- und Erholungsbereich, befindet sich eine San Cayetano gekrönt, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde. ehemalige arabische Zisterne. Hier gibt es einen In der Nähe von Alfornón, noch bis vor wenigen Aussichtspunkt, der einen atemberaubenden Jahrzehnten eine der wichtigsten benachbarten 1 1 Ausblick auf die Region La Contraviesa Siedlungen der Gemeinde, erstreckt sich ein mit dem Ort Calahonda im Hintergrund dichter Korkeichenwald. Weitere benachbarte und umrahmt vom Mittelmeer bietet. Siedlungen an der Küste sind Los Yesos und Gegenüber von der Zisterne befindet Melicena. Beide Orte sind eine Oase des sich ein Weingarten, der sich vom Friedens und der Ruhe und ein Traumziel beeindruckenden Gebirgsmassiv der Sierra de für alle, die einen ruhigen und angenehmen Lújar abhebt. Rechter Hand und etwas weiter bergabwärts erwartet uns die nächste S t r a n d u r l a u b Station, Olías. verbringen wollen. Um nach Olías zu gelangen, Unsere Reise führt müssen wir wieder zur weiter bis zu einer Kreuzung zurückkehren und Kreuzung, zu der uns gen Westen wenden, wir nach einem wo sich linker Hand der 38 Abstecher nach kleine Ort Fregenite in einer 39 R u b i t e w i e d e r beeindruckenden Schlucht zurückkehren. In befindet und wie ein winziger R u b i t e k ö n n e n Punkt am Hang zu schweben w i r d i e K i rc h e scheint. Eine schmale und steil N u e s t r a S e ñ o r a abfallende Straße bringt uns de la Inmaculada 6 nach Olías, das weiter abwärts 2 inmitten einer wunderschönen 1 Sorvilán, Kirche San Cayetano Landschaft liegt. 2 Burg von La Rábita Der Weg führt uns wieder 3 Sorvilán zurück in die Alpujarra, vorbei 4 Olías an Mandelbäumen und durch 5 Polopos, Kirche malerische Landschaften, in 6 Arabische Zisterne bei Rubite denen Schafherden friedlich 7 Weiden in La Contraviesa weiden. 3 8 Ortsansicht von Rubite 7

4 5 8 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Nützliche Daten

FREMDENVERKEHRSÄMTER % 958343221. Fax: 958343221 nuevO manOleTe** óRGiVa PePe álvarez * CáDiaR [email protected] San Sebastián, 3 Pl. Francisco Abellán s/n LaNjaRóN www.alqueriamorayma.com % 958770773. Fax: 958770954 Taray BOTánicO *** % 958858503. ruTa de la alPujarra BB www.lanjaron.org A-348, km 18 Fax: 958858503 Avda. Andalucía s/n Oficina de infOrmación % 958784525. Fax: 958784531 CaPiLEiRa % 958768059 TurísTica [email protected] aPPaRTEMENTS Avda. de Madrid, s/n ParaísO ** www.hoteltaray.com www.rutadelaalpujarra.com % 958770462 finca lOs llanOs *** Avda. Andalucía 18 BéRCHULES [email protected] Ctra. de Sierra Nevada % 958770012. Fax: 958770012 mirasOl i ** CaPiLEiRa % 958763071. Fax: 958763206 [email protected] Avda. Gonzalo Robles, 5 el cercadO BBB PaMPaNEiRa % 958785108 BB reservas@hotelfincalosllanos. www.hotelparaisolanjaron.com % las [email protected] Paraje el Cercado 958064023 com Carretera de la Sierra s/n PunTO de infOrmación www.hotelmirasol.com reservas@elcercadoalpujarra. www.hotelfincalosllanos.com cenTral ** % 958763101. Fax: 958763101 del Parque naciOnal com Avda. Andalucía 21 [email protected] de sierra nevada alPujarras Grill ** www.elcercadoalpujarra.com Plaza de la Libertad, s/n el cascaPeñas % 958770108. Fax: 958770852 Empalme Órgiva s/n www.turismoalpujarra.com % 958763127 de la alPujarra * % 958785549. Fax: 958784390 el verGel [email protected] Carril, s/n el sOl ** de Bérchules BBB POqueira BB % 958763011. Fax: 958763076 Avda. Andalucía 22 PuerTa nazarí ** Baja de la Iglesia 5 y 14 Doctor Castilla s/n www.elcascapenas.com % 958770130. Fax: 958770130 Ctra. Tablate - Albuñol % 958852608 % 958763048. Fax: 958763048 MiETWaGEN [email protected] (Empalme de Órgiva) elvergeldeberchules@hotmail. [email protected] DúRCaL www.hotelelsol.net % 958784952. Fax: 958785739 com www.hotelpoqueira.com [email protected] www.apartamentos-elvergelde- óRGiVa mariami ** esPaña * www.puertanazari.com berchules.com casa rOsendO B Comandante Lázaro 82 Avda. de la Alpujarra 42 Ctra. De Sierra Nevada, 3 auTOs Bahía % 958780911. Fax: 958780409 % 958770187. Fax: 958770178 PiTRES el miradOr % 958763070. Fax: 958763070 Avda. González Robles, s/n [email protected] [email protected] de Bérchules BB [email protected] % 958785589 www.lanjaron.biz POsada san rOque ** Plaza Zapata, s/n www.casasruralesrosendo.com 40 [email protected] Cruz, 1 % 958769090. Fax: 958769168 41 www.autosbahia.com lanjarón * % 958857528. Fax: 958857528 [email protected] Panjuila B maravedí ** Perez Chaves, 7 www.miradordeberchules.com Carretera de la Sierra s/n ÜBERNaCHTUNG Fuente Escarda, 5 % 958064074 % 958770094. Fax: 958770094 PóRTUGOS % 958763919 [email protected] [email protected] aula de la naTuraleza HOTELS www.hotelmaravedi.com www.h-lanjaron.com nuevO malaGueñO ** la alPujarra B visTa veleTa B Ctra. Órgiva-Trevélez Doña Angeles - Albayar, 1 Cubo s/n % 958763046 BéRCHULES LaNjaRóN París * % 958766098. Fax: 958857337 % 608842224 [email protected] Avda. Andalucía 23 [email protected] www.vivetuaventura.com www.vistaveleta.com lOs Bérchules ** alcadima *** % 958770056. Fax: 958770374 www.portalpujarra.com Cuatro Vientos s/n Francisco Tárrega, 3 hotelparislanjaron@hotelparis- BUBióN GUájaR FONDóN % 958769000. Fax: 958769000 % 958770809. Fax: 958770279 lanjaron.com TORVizCóN [email protected] [email protected] www.hotelparislanjaron.com casalPujarra BB verde Oliva B www.hotelberchules.com www.alcadima.com cOrTijO Garín ** Carretera, 2 La Cruz, s/n % 958629010 LaROLES paraje cortijo Garín % 958763082 - 699062493 BUBióN casTillO de lanjarón *** % 609602301 Fax: 958763284 Granada, 1 real de larOles ** www.cortijogarin.com [email protected] LaNjaRóN villa TurísTica de Bu- % 958770712. Fax: 958770715 Calle Real, 46 % 958 760058 www.casalpujarra.com Bión *** [email protected] www.turismorurallaroles.com sahyl * sanTiaGO BB Barrio Alto, s/n www.hcastillolanjaron.com Carretera Órgiva-Cádiar-Ugíjar las Terrazas BB Virgen del Mar 1 % 958763909. Fax: 958763905 MECiNa FONDaLES % 958764299. Fax: 690229627 Carretera de Capileira s/n % 958770704. Fax: 958161411 [email protected] miramar *** rosacarrascocarmona@hotmail. % 958763034 www.villabubion.com Avda. Andalucía, 10 hOTel de mecina com www.terrazasalpujarra.com LaROLES % 958770161. Fax: 958770161 fOndales ** www.hotel-alpujarra.com BUSqUíSTaR [email protected] Calle de la Fuente, 2 lOs TinaOs B visTa aleGre B www.elhotelmiramar.com % 958766241 - 958766254 TREVéLEz Las Parras, 7 Camino de Bayárcal, 10 la alcazaBa Fax: 958766255 % 958763217. % 958760183 / 666649040 de BusquísTar **** nuevO Palas *** [email protected] la fraGua ii ** Fax: 958763252 www.aldearural.com/vistaalegre Ctra. Órgiva-Láujar, km 37 Avda. Andalucía 24 www.hoteldemecina.com Posadas, s/n % 958858626 www.lostinaos.com % 958858687. Fax: 958858693 % 958770111 - 958770086 [email protected] LOBRaS [email protected] Fax: 958771283 NiGÜELaS www.hotellafragua.com BUSqUíSTaR www.alcazabadebusquistar.com [email protected] el huerTO de lOBras BB www.hotelnuevopalas.com la casa de linO la fraGua* el Balcón del cielO BB Iglesia, s/n CáDiaR Calle del Agua, 2 San Antonio 4 Cortijo la Lomilla, pol. 1 - 19 % 958768231 / 958205037 andalucía ** % 958953027 - 669151732 % 958858573. Fax: 958858614 % 958343145 / 679701181 Fax: 958205037 alquería de mOrayma ** Avda. Andalucía 15 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Carretera C-332 Cádiar-Torvizcón % 958770136. Fax: 958770136 www.lacasadelino.com www.hotellafragua.com www.elbalcondelcielo.com www.elhuertodelobras.com Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Nützliche Daten

MECiNa BOMBaRóN % 958858726 CóNCHaR % 958763106 % 958785159 LaNDHÄUSER www.sietelagunas.eu www.turismoenlaalpujarra.com [email protected] BBB alTas visTas alBercas de cónchar * www.hotelmirasol.com aLBUñUELaS Casas Blancas, s/n Huertecilla, 7 % 958777105 UGíjaR el cascaPeñas % 958851370 / 616884892 [email protected] de la alPujarra i PaDUL casa del PinO [email protected] el naranjO BB www.albercasdeconchar.es Fernán Núñez, 2 www.altasvistas.es Placetilla 16 % 958767387 Sierra Nevada s/n óRGiVa % 958763011. Fax: 958763076 cruce, el % 958776257 / 607523767 Benarum BBB VáLOR www.elcascapenas.com Ctra. Bailén-Motril Km 154 [email protected] Casas Blancas, 1 Balcón de válOr BB venTa cañadas ** % 958790578 www.elcortijodelpinolecrin.com % 958851149 / 676612225 Torrecilla, s/n Cruce Ctra. Alcázar CáSTaRaS [email protected] % “Venta las tontas” s/n 958851821. Fax: 958851821 hOsTal rural el Padul BéRCHULES www.benarum.com [email protected] % 958347271 - 618963617 maría Avda. de Andalucía, 90 www.balcondevalor.com lOs macaBes BBB el semafOrO * Hondilla 12 % 958855531 % 958790240 / 958790406 el Paraje Iglesia vieja s/n % 696472678 YEGEN Avda. Gonzalez Robles, 14 Fax: 958790240 Ctra. Granada-Bérchules, km 6 [email protected] % 958784309. Fax: 958784309 DúRCaL [email protected] % 958064029 / 626186035 www.casasruralesmacabes.com las eras BBB [email protected] www.hotelpadul.com [email protected] Carretera, 39 www.elsemaforo.es fOnda, la www.elparaje.com casas Blancas BB % 958851191 / 636879310 San José, 44 % 958780730 PaMPaNEiRa Casas Blancas, 24 Fax: 958851191 PaMPaNEiRa POsada, la % 958851151. Fax: 958851151 [email protected] mezquiTa, la BarrancO de POqueira Platera, 2 [email protected] www.laserasyegen.com PamPaneira ** Barriada Marchena, s/n Cercado, 10 % 958763004 % 958852541. Fax: 958852541 www.casasblancas.org Avda. Alpujarra, 1 % 958780919 [email protected] el rincón de yeGen BB % 958763002. Fax: 958763107 PóRTUGOS miradOr del avellanO B [email protected] Camino de Gerald Brenan s/n zahOr, el Pure mOunTains Ctra. Bérchules, s/n % www.hostalpampaneira.com Bda. Marchena s/n % 958780101 miradOr de PórTuGOs 958851270 / 620446872 Cortijo Marcula s/n % 958131498 / 686820995 Fax: 958851270 Plaza Nueva 5 % 958766014 % 958064052 [email protected] [email protected] ruTa del mulhacén * EL PiNaR 42 [email protected] 43 www.miradordelavellano.com Avda Alpujarra, 6 TORVizCóN www.puremountains.com la huerTa B % 958763010. Fax: 958763446 Pinar, el NEVaDa Camino de los Molinos s/n [email protected] Cuartel, s/n % 958793630 mOrenO % 625811929 www.rutadelmulhacen.com Arroyo Plaza, 4 BUBióN refuGiO de nevada [email protected] jUViLES % 958764006 Ctra. de Mairena, s/n. www.soportujar.com TREVéLEz casa PacO % 958760320. Fax: 958760304 TinO TREVéLEz C/ Vuelta nº 3 % 958763034 [email protected] TinaO, el B reGina ** Altillo Bajo, 38 % 958769174 www.terrazasalpujarra.com Fuente, 5 Plaza Francisco Abellán s/n mulhacén óRGiVa % 958851177 % 958858564 LaNjaRóN Ctra. Ugíjar s/n % 958858587 la sevillana [email protected] Carretera, 3 cOrTijO de las caña- GaSTHÄUSER asTOria UGíjaR % 628132357 das BB fernandO * Avda. Andalucía, 5 % 958770075 Pago de la Rehoya, Tíjola BUBióN Pista del Barrio Medio, s/n Fax: 958770075 / astoria@ PedrO BUSqUíSTaR % 678560179 % 958858565 ya.com Fábrica de Sedas s/n % Terrazas 958767149 alcázar de BusquísTar PiTRES de la alPujarra ** PENSiONEN MELEGíS Paraje Los Llanos, 1 Placeta del Sol s/n vidaña % 958857470 / 958486794 la Oveja verde BB % 958763034. Fax: 958763525 aLBUñUELaS naranjOs, lOs Ctra. Almería s/n Carretera de Trevélez, 14 www.terrazasalpujarra.com Avda. del Valle, 32 % 958793414 % 958767010. Fax: 958854004 casa de sOnia % 958064109 / 660194223 Granja escuela San Francisco, 5 Fax: 958766286 CaPiLEiRa huerTO aleGre óRGiVa VáLOR % 958857503 - 652188911 [email protected] Ctra. de , Km 27 [email protected] www.laovejaverde.es mesón POqueira ** % 958 228496 alma alPujarreña lOs arcOs Doctor Castilla, 6 [email protected] Avda. Gonzalo Robles, 49 Plaza de la Iglesia, s/n % el casTañar nazarí SORViLáN % 958763048 www.huertoalegre.com % 958784085 958851771 Ctra A-4132 km 39 % 958343613. Fax: 958343614 el alGarrOBillO BB aTalaya * CáDiaR cOrTijO rOmerO Perdices, las www.castañarnazari.com Acequia esquina calle Era Perchel 4 % 958763025 Cortijo Romero, s/n Carretera, s/n % 958851821 % 615941218 [email protected] mOnTOrO % 958784252. Fax: 958784252 www.balcondevalor.com CaPiLEiRa www.casaruralalgarrobillo.es www.hostalatalaya.com San Isidro 20 % 958768068 crmanager@cortijo-romero. co.uk YEGEN cOrTijO caTifalarGa TREVéLEz mOraima * CaPiLEiRa www.cortijo-romero.co.uk Cortijo Catifalarga s/n Ctra. de la Sierra s/n el TinaO % 958343357. Fax: 958343357 sieTe laGunas B % 958763180 ruTa de las nieves mirasOl Carretera s/n [email protected] Plaza Barrio Medio [email protected] Ctra. de la Sierra, s/n Avda. Gonzalo Robles, 3 % 958851212 www.catifalarga.com Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Nützliche Daten

CáSTaRaS LOBRaS cOrTijO la lOnGuera i PuerTa de la alPujarra CáDiaR % 958 77 71 05 Pago de Tíjola s/n CM2 www.albercasdeconchar.es el OlivO Plaza de lOBras % 958785198 / 679840967 Ctra. Órgiva-Lanjarón ruTa de la alPujarra Camino Barrio Alto s/n Pza. Iglesia s/n % 958851783 % 958784450 Ctra. Ugijar, s/n % 958768059 huerTecillas % 666939790 cOrTijO la lOnGuera ii [email protected] Huertecillas, 1 bajo [email protected] Pago de Tíjola s/n www.campingpuertadelaalpu- mesón frascO ramón MaiRENa % % 958777121 www.casaelolivo.com 958785198 / 679840967 jarra.com Carretera Ugijar, s/n % las chimeneas 1, ii y iii 958768795 DúRCaL Amargura 3 y 6 rOcíO DúRCaL PiTRES % 958760352. Fax: 958760089 Ctra. Tablate-Albuñol venTa la ramBla casas rurales % 958785714 [email protected] % el zahOr de la esTación www.casaruralrocio.com Balcón de PiTres CM2 Ctra de Ugijar, km 34 www.alpujarra-tours.com Ctra. Bailén-Motril, s/n Calvario, 17 % 958780779 Crta. Orgiva- Ugijar, Km 51 958850462 % 958780101 PiNOS DEL VaLLE % 958766111. Fax: 958766111 MECiNa FONDaLES el mOlinO del PuenTe [email protected] la Pará de la suerTe Puente de Dúrcal s/n mOlinOs www.balcondepitres.com Avda. Andalucía s/n % la mezquiTa % 958780731. Fax: 958781798 l’aTelier Molinos, 5 % 649986227 958768900 Barriada Marchena, 10 www.elmolinodelpuente.com Alberca, s/n % 958857501 TREVéLEz % 958780919 [email protected] casa aire de lecrín nuevO cadí el valle www.ivu.org/atelier C/ Aire nº 2 % 958793937 Trevélez CM2 Real, 21 % 958 768064 chamBaO el vizcO Solana Alta s/n Haza de la Cuna Cuesta la Valdesa, 20 % 958781515. Fax: 958781515 NiGÜELaS SORViLáN % 958858735. Fax: 958858735 CáñaR [email protected] [email protected] cunini www.campingtrevelez.net lOs alamOs www.alojamientoruralelvalle.com alquería de lOs lenTOs al sur de Granada Ctra. de Motril km 155 C/ Diezmo nº 2 Alamos, 2 % 958785306 Camino de los Molinos s/n % 958780148 % RESTaURaNTS FERREiROLa % 958777850 958830608 / 655175556 Fax: 958830608 CaPiLEiRa [email protected] el mOlinO del PuenTe sierra y mar [email protected] aLBONDóN www.hotelloslentos.com Puente de Durcal, s/n Albaycín, 16 www.alsurdegranada.com casa de PacO y Pilar 44 % 45 % 958766171. Fax: 958857367 Balcón de la alPuja- Ctra. de la Sierra, 16 958780731 la casa de linO [email protected] SCHUTzHÜTTEN rra % 958763142 - 958763061 www.sierraymar.com Calle del Agua, 2 Carretera s/n % 958826572 www.pacolopezredsat.net lOs mandarinOs % 958953027 - 669151732 CaPiLEiRa Pilarillo, 23 % 605868878 LaNjaRóN [email protected] BéRCHULES PacO lóPez www.lacasadelino.com refuGiO del POqueira Pl. J. Solís, Ctra. Sierra % jUViLES el casTañO % 958343349 / 958064111 el cercadO 958763011 Venta de los Herradores s/n la huerTa del cura [email protected] Paraje el Cercado s/n alOnsO % 958770728 - 620320766 Alta, 16 % 958953045 - www.fedamon.com % 958064023 - 630536835 el asadOr carretera s/n % 958753025 ventadelosherradores@hot- 647484969 reservas@elcercadoalpujarra. Ctra. Sierra s/n % 958763109 mail.com [email protected] HERBERGEN com LaNjaRóN www.ventadelosherradores.com www.lahuertadelcura.com www.elcercadoalpujarra.com el cOrral del casTañO LaROLES Pl. del Calvario, 16, bajo el cluB LaROLES óRGiVa miradOr de Bérchules % 958763414 Avda. Andalucía, 16-18 alBerGue PuerTO Plaza Zapata s/n % 958769090 % 651668262 BarrancO de la salud casa jazmín de la raGua www.miradordeberchules.com mesón alPujarreñO Ctra. de Mairena, km 1,5 Ladera de la Ermita, s/n Estación Recreativa Puerto Parra, 1 % 958763256 Galvez % 958760358 / 679428745 % 958784795 / 646651933 de La Ragua % 958345528 BUBióN Real, 95 % 958770702 [email protected] [email protected] mesOn aBuxarra www.barrancodelasalud.com www.casaruraljazmin.com CaMPiNGPLÄTzE Teide Ctra. de la Sierra, s/n % lOs mariscOs Carretera, 2 % 958763037 958763330 Avenida, 6 % 958770877 cOrTijO Buena visTa casas rurales el Bancal LaROLES Ctra. Mairena km 1 Barrio Bayacas, C/ El Bancal la arTesa mOrayma venTa el BuñuelO % 958760293 % 958785579 / 657395910 alPujarra CM2 Carretera, 2 % 958763437 Carretera, s/n % 958763180 Ctra. Lanjarón-Órgiva, Km 1 [email protected] www.elbancal.com Ctra. Puerto de La Ragua, km. 1 % 958770461/651309338 www.aldearural.com/cortijo % 958760231. Fax: 958760231 el encuenTrO Panjuila cOrTijO el cura [email protected] Estación, s/n Carretera, nº24 % 958763294 el vOlanTe cOrTijO melón La Vegueta www.laragua.net Señor de la Expiración, 72 Pago del Ejido Cortijo Melón % 658769714. Fax: 658769714 la TrasTienda ruTa de las nieves % 958760353 www.spanishfinca.net óRGiVa Carretera s/n % 958 763329 Carretera de la Sierra s/ n lOs 5 farOles www.aldearural.com/cortijo- www.trastienda.redsat.net % 958763106 Señor de la Expiración, 70 elmelon el mOlinO órGiva CM2 % 958770949 +Avenida Gonzálvez Robles, 16 Carretera A-348 % 958784307 BUSqUíSTaR CóNCHaR fuenTe del casTañO % 958785745 / 646616628 campingorgiva@descubrelaal- mesón saladO Camino Forestal Alpujarra, Km 6 [email protected] pujarra.com alcázar de BusquísTar alBercas de cónchar Avda. Alpujarra, 43 % 679428794 - 958760358 www.casaruralelmolino.com www.descubrelaalpujarra.com Paraje La Loma, 1 % 958857470 Huertecilla, 7 % 958 770388 Granada Alpujarra und Valle de Lecrín Nützliche Daten

suizO nemesis i mesón Belezmín mesón del jamón % Real, 79 % 958770006 Avda. González Robles, 22 Plaza de la Libertad nº 9 Cárcel s/n 958858679 % 958785081 % 958763102 www.restmesondeljamon.restau- LaROLES rantesok.com narcisO PuerTa de la alPujarra Pl. Calvo sotelo, 2 % 958763004 mesón haraicel real de larOles Ctra. Lanjarón - Orgiva Real, 46 % 958760058 Real, s/n % 958858530 (las barreras) PePe aleGrias www.turismorurallaroles.com % 958784450 Estación s/n % 958763244 mesón jOaquin Balcón de la alPujarra Puente, s/n % 958858560 TeTería Baraka PiTRES Carretera del Puerto, 25 Estación, 12 % 958785894 mesOn la fraGua % 958760164 Balcón de PiTres [email protected] C/ San Antonio, 4 % 958858573 Carretera Órgiva-Pitres, 51 LECRíN www.teteria-baraka.com % 958766111 sierra nevada Garvi yOnG hui el PuerTO Pl. Francisco Abellán, 12 % Ctra. Granada, 26 % 958795009 Avda. González Robles, 26 Paseo Marítimo, 14 958858549 % 958 064109 naTaliO PaDUL [email protected] TURóN Ctra. de Granada, s/n % www.laovejaverde.es mesón rural las eras 958795082 ruTa del sur Rambla de las Animas, 4 Ctra. Bailén-Motril, km 149 la carreTera % 958 855886 LújaR % 958790580 Paseo marítimo, 24 % 958857498 lecrin UGíjaR valle del PunTal Urb. Gran Duque de Alba, 4 PóRTUGOS Valle del Puntal, s/n % 958830241 PePe aGuadO % 958773030 46 miradOr de POrTuGOs Pl. Iglesia, 8 bajo (trasera iglesia) 47 [email protected] % MECiNa FONDaLES Pl. Nueva, 5 % 958766014 958854065

l’aTelier cunini RESTáBaL VáLOR Alberca 21 % 958857501 Avda. Andalucía, 108 % 958790147 mesón desPensa del casa la ladera MELEGíS valle Paraje Cuesta Viñas s/n % el cruce Santa Ana, 5 % 958793531 958064066 lOs naranjOs Ctra. Bailén-Motril, Km 154 Avda. El Valle, s/n % 958793414 % 958790578 TORVizCóN el PuenTe Puente Yesos, s/n, bajo % PuerTa del valle el Padul cOrTijO Garín 958851841 Avda. El Valle, 1 % 958793974 Avda. Andalucía, 90 Ctra. de Torvizcón % 958790406 con Contraviesa, Km 9 % 651 YEGEN MURTaS [email protected] 39 35 02 www.cortijogarin.es el rincón de yeGen mesOn cuaTrO vienTOs venTa la PalOma Camino de las Eras % Ctra. Murtas, Km 4 Ctra de Motril, km 151 mOrenO 958851270 % 958 34 33 25 % 958790428 Arroyo de la Plaza, 4 % 958764006 el TinaO óRGiVa PaMPaNEiRa La Fuente, 5 % sTOP 958851212 venTa cañadas alfOnsO Carretera s/n % 958 764019 Cruce Ctra. Alcázar Jose Antonio, 1 % 958763002 BÄDER “Venta las Tontas” s/n TREVéLEz % 958347271 - 618963617 casa dieGO LaNjaRóN Plaza de la libertad alvarez alPujarra Grill % 958763015 Pl. Francisco Abellán, 16 BalneariO de lanjarón El Empalme s/n % 958784952 % 958858503 Avda. de la Constitución, s/n casa juliO % 958770137. Fax: 958771070 Tarahal Avenida de La Alpujarra, 11 casa juliO informacion@balneariodelanja- Ctra. Tablate-Albuñol Km 18 % 958763322 / 671420833 Haza de la Iglesia, s/n ron.com % 958784525 www.casa-julio.com % 958858708 www.balneariodelanjaron.com

camPinG OrGiva mesón alBerTO GOnzalez Ctra. Órgiva-Ugíjar Real, 10 Plaza Francisco Abellán s/n % 958784307 % 958763003 - 615173263 % 958 858533