mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden Albig, , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2713 Donnerstag, Donnerstag, den den 30. 2. MärzJuli 2015 2017 31.33. Jahrgang

Für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet Landrat überreicht Ehrennadeln

Text/Foto: S.St.

„Unsere Gesellschaft lebt von Men- renamt, das lange Tradition hat. Unse- schen, die sich für andere einbringen. re Gesellschaft wäre bei Weitem nicht Ohne bürgerschaftliches Engagement so leistungsfähig, wenn sich nicht eine würden viele Lebensbereiche nicht solch große Zahl von Bürgerinnen und funktionieren“, betonte Landrat Ernst Bürgern freiwillig für andere einbringen Walter Görisch im Rahmen einer Feier- würde. Das Ehrenamt prägt unsere gu- stunde, die anlässlich der Verleihung te Gemeinschaft“, betonte der Kreis- von Ehrennadeln des Landes Rhein- chef. Auch in Zukunft sei es wichtig, land-Pfalz an Monika Dankert (Albig), Menschen zu motivieren, sich für die Gernot Lang (Albig) und Manfred Metz Allgemeinheit einzubringen. Ehrungen (Gau-Odernheim) im Sitzungssaal der seien eine geeignete Form, für das Ge- Kreisverwaltung Alzey-Worms statt- leistete zu danken. fand. Vielfältiges Engagement beim TV Albig „Das Zusammenleben in Gemeinden zeichnet das ehrenamtliche Wirken und Städten ist geprägt durch das Eh- von... Fortsetzung auf Seite 11

Der Gedanke, eine gemeinsame Ver- Zweites gemeinsames Konzert der anstaltung der Blaskapellen und Po- saunenchöre auf Verbandsgemein- de-Ebene zu organisieren, bestand Blaskapellen am 18. März in Bechtolsheim bei den Verantwortlichen in der Ver- bandsgemeinde Alzey-Land schon seit 2014. Damals war es Andreas Vorherr, Erster Vorsitzender des Mu- sikvereins Mauchenheim, der anbot, ein erstes gemeinschaftliches Kon- zert auszurichten. Die Idee, ver- schiedene Gruppen aus sportlichen sowie kulturellen Bereichen unter dem Dach der Verbandsgemeinde zusammenzuführen, fand bei den Verantwortlichen und Vertretern aus den Vereinen schon damals großen Anklang. Im Rahmen des 200. Ge- burtstages von Rheinhessen fand 2016 dann das erste gemeinsame Konzert der Blaskapellen und Po- saunenchöre in Mauchenheim statt. Text/Foto: S.Si. Anknüpfend... Weiter auf Seite 12 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiinspektion Alzey Tel. 06731/9110 Wasserversorgung Kaiserstraße 32 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rheinhessen-Pfalz GmbH Tel. 06135/730 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Polizeiwache Wörrstadt Tel. 06732/9110 Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Apothekennotdienst Pariser Straße 76 Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Telefonseelsorge, Evang.-Kath. Tel. 08 00 / 1 11 01 11 und Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich 08 00 / 1 11 02 22 Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter e-rp GmbH in Alzey Tel. 0 67 31 / 405-0 bei Störfällen Tel. 061 35 / 65 00 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Erdgasversorgung für die Ortsgemeinden Albig, Bechtolsheim, Eppelsheim, Wasserversorgung Tel. 06242/5005-0 Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Alzey Erbes-Büdesheim, Framersheim, Flomborn, Flonheim, Zweckverband Seebachgebiet DRK Krankenhaus, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey Tel. 116117 Gau-Odernheim, Ober-Flörsheim, Offenheim für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr bei Störfällen Tel. 0700 / 00 04 40 33 Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr: 0,06 EUR je angefangene 30 Sek. Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim Tel. 01805/666007 Zahnärztlicher Notfalldienst übrige Zeit sowie am WE: 0,06 EUR je angefangene Minute bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit Tel. 062 42 / 50 05-40 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute (aus dem Festnetz der Deutschen Telekom) Krankenhäuser Zweckverband Abwasserentsorgung DRK-Krankenhaus Alzey Tel. 067 31 / 40 70 Stromversorgung EWR Netz GmbH Tel. 062 41 / 848 300 Rheinhessen Tel. 06731/547760 Rhh. Fachklinik Alzey Tel. 067 31/500 bei Störfällen Tel. 0800 / 1 84 88 00 Rufbereitschaft Mobil 01 51 / 18 62 25 94

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Aktion Leben für Alle e.V. Fibromyalgiegruppe Ruftaxi Beratung und Hilfe für Schwangere in Konfliktsituationen Alzey und Umgebung Linie 1 und 3: Tel. 0 67 31 / 62 66 Termine nach Vereinbarung Tel. 067 31 / 12 01 Treffen: jeden 1. Mi. im Monat Linie 2 und 4 Tel. 0 67 31 / 84 32 Schloßgasse 41, Alzey oder Tel. 067 32 / 57 57 Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Schlafapnoe Selbsthilfe i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Info: Daniela Destradi Tel. 062 41 / 59 46 75 Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim Tel. 067 34 / 96 00 03 oder Marlene Rothenmeyer Tel. 067 34 / 96 11 77 c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Tel. 0 61 31 / 83 31 30 Anonyme Alkoholiker (AA) Fachdienst für Hörgeschädigte Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Amt für Soziale Angelegenheiten Mainz i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey Tel. 067 33 / 60 36 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang Sprechtag: jeden 1. Mittwoch im Monat, 9 - 12 Uhr oder 0 67 31 / 13 68 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey Terminvereinbarung erforderlich: Frau Sehr Tel. 0 67 31 / 409-301 ASH-Jugendscouts Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung Tel. 062 33/88920 Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax 0 62 33 / 88 92 20 Selbsthilfegruppe für Menschen in Trauer Kostenfreie Beratung für Jugendliche bis 25 Jahre info@ifd-hörgeschädigte.de Treffen: jeden 2. u. 4. Freitag im Monat um 15 Uhr zu Ausbildung, Arbeit, ALG, Bewerbungen und allgemein www.ifd-hörgeschädigte.de Dienstag, 14 - 16 Uhr und Mittwoch, 11 - 16 Uhr: Diakonisches Werk Alzey, Schloßgasse 14 in Alzey Ulli Koblischeck, Dipl.-Sozialarbeiterin Tel. 0162 / 54 40 431 Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Kontakt: Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Mittwoch, 9 - 12 Uhr: Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Axel Ruckert, Dipl.-Sozialarbeiter Tel. 0152 / 34 112 120 im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma Mainzer Straße 22, Alzey Schloßgasse 13, Alzey Tel. 0 67 31 / 4 35 46 Treffen: jeden 2. Donnerstag www.ash-alzey.de, [email protected], Facebook: Ash Alzey Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim AWO Betreuungsverein - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: Tel. 0 67 33 / 94 94 00 für geistig und körperlich Behinderte, psychisch Kranke, - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Selbsthilfegruppe - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Suchtkranke, Beratung und Fortbildung für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen - Treffpunkt Frauencafé ehrenamtlicher Mitarbeiter Tel. 0 67 31 / 1 04 59 Treffen: jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Hellgasse 20, Alzey Fax 0 67 31 / 23 85 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey Tel. 0 62 41 / 59 24 37 und nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 72 27 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 AWO Sozialstation Fax 0 6 7 3 1 / 99 62 85 Kreisverband Alzey-Worms e.V. Ambulante Alten- u. Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Krankenpflege, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Kleiderkammer Gesprächskreis für Trauernde Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat 19 - 21 Uhr Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Hellgasse 20, Alzey Tel. 0 67 31 / 78 00 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Kontakt: Pfrin. Sigrid Rothert Tel. 067 31 / 94 19 62 Fax 0 67 31 / 4 61 66 Sozialpsychiatr. Dienst d. Gesundheitsamtes d. Kreis verwltg. AZ-Worms [email protected] Ansprechpartner: Frau Kleinert-Schell Tel. 0 67 31 / 408-61 21 Beratungsstelle Diakonisches Werk Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Worms-Alzey Selbsthilfegruppe Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. Schloßgasse 14, Alzey, Tel. 0 67 31 / 95 03-0 Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr [email protected] Fax 0 67 31 / 95 03 11 und deren Angehörigen zuhause im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner Klaus Bicking Tel. 0 67 31 / 4 14 95 Suchtkrankenberatung und ambulante Rehabilitation, und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung, Kreuznacher Str. 7-9, Zimmer 1.317 Sozialpsychiatrischer Dienst Lebensberatung, Kurvermittlung Gerda Pusch Mobil 01 75/7284554 des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] Tel. 067 33 / 60 87 Freundeskreise An der Hexenbleiche 36, Alzey www.hospizverein-dasein.de Beratung/Betreuung psychisch kranker Menschen u. deren Kontaktpersonen Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) Tel. 0 67 31 / 408 - 60 11 u. 60 12 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr HerzsportPlus e.V. Alzey Männerrunde Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie, Beruf, (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Geriatrische Altentagesstätte Alltagssorgen, Lebens krisen; in geraden Kalenderwochen Do. 19 - 21 Uhr Info Geschäftsstelle: Mobil 01 77/4721612 oder Tel. 0 62 43 / 54 51 Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey [email protected] [email protected] Tel. 0 67 31 / 5 01-4 68 Berufsbegleitender Dienst Info Vorstand: Mobil 01 60 / 99 60 09 10 oder Tel. 0 67 31 / 49 83 56 Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Therapiezentrum Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder psychisch kranke Menschen Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 67 62 Ausbildung, Behindertenfahrdienst Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey Tel. 0 63 51 / 64 00 Hans-Böckler-Str. 109, Mainz Tel. 01 80 5 / 25 25 28 Bundesverband Impfschaden e.V. 0,12 EUR je angef. Minute Tinnitus Selbsthilfegruppe Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Kontakt: Jürgen Schindler Tel. 0 67 35 / 10 89 bundeseinheitlich unter Tel. 09 44 1/ 20 99 39-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, um 19 Uhr [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Schloßgasse 11, Alzey Tel. 0 67 31 / 13 72 im Krankenhaus KIBO, Raum hinter Cafeteria www.impfschutzverband.de Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, VdK – Kreisverband Alzey Caritaszentrum Alzey geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Hilfe in sozialen Fragen • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen Rodensteiner Straße 3, Alzey 0180/2000842 Am Obermarkt 25, Alzey Krisentelefon: Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, Tel. 067 31 / 54 87 97-0 für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Do. 8.30 - 12 Uhr Fax 0 67 31 / 54 87 97-90 Termine nach Vereinbarung Tel. 0 67 31 / 94 15 97 Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) • Haus- und Familienpflege Tel. 0 67 31 / 94 15 98 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. • Betreuungsangebot in der „Sonnenblume“ Landwirtschaftliche Familienberatung Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim - Do. 13.30 - 18 Uhr der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 35 99 Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, [email protected]; www.lfbk.de Tel. 0 63 21 / 57 68 08 WEISSER RING e.V. Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Info: M. Rosendahl Tel. 0 63 52 / 70 60 570 Malteser Hilfsdienst e.V. [email protected] Mobil 01 51 / 51 27 86 04 Stadt Alzey Tel. 0 63 62 / 99 36 60 Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Fax 0 63 62 / 99 47 40 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Treffen: jeden 3. Montag im Monat Öffnungszeiten: Kontakte: Friedrich Heck Tel. 0 67 31 / 4 31 01 Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Ernst Wilhelm von der Au Tel. 0 67 33 / 10 37 für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr DRK Kreisverband Alzey Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Mobiler Sozialdienst Frau Kutschan Tel. 0 63 52 / 70 59 90 Flonheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) Behindertenfahrdienst, Beratung, Information Tel. 0 67 31 / 96 99 30 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Schuldnerberatung Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Carmen Eichert und Heike Yalcin Tel. 0 67 31 / 49 66 971 und -72 Offene Sprechzeit: Di. 13 - 15 Uhr April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) [email protected] Fax 0 67 31 / 49 66 973 Tel.: Di. u. Do. 8 - 8.30 Uhr Tel. 0 67 31 / 96 99 20 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Josselinstr. 3 Tel. 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Fax 0 67 31 / 94 00 19 Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 30. März 2017 Amtlicher Teil Seite 3

des Verwaltungsrates der Anstalt des öffentlichen VG Alzey-Land Rechts (AöR) statt. Stellenausschreibung Tagesordnung Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht zum Nichtöffentlicher Teil: nächstmöglichen Zeitpunkt 1. Jahresabschluss 2016 Montag, Dienstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr eine Beschäftigte/ 14.00 Uhr - 16.00 Uhr a) Schlussbesprechung über die Prüfung des Mittwoch 8.00 Uhr - 12.00 Uhr Jahresergebnisses 2016 einen Beschäftigten in Vollzeit Donnerstag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr b) Feststellung des Jahresergebnisses zum (39 Stunden/Woche) 14.00 Uhr - 18.00 Uhr 31.12.2016 für das Vorzimmer c) Beratung und Beschlussfassung über die Er- Freitag 8.00 Uhr - 12.00 Uhr des Bürgermeisters. Telefon 0 67 31 / 40 90 gebnisverwendung [email protected] Entlastung des Vorstandes und des stellvertre- Die Stelle umfasst z. B. folgende allgemeine Ver- http://www.alzey-land.de tenden Vorstandes für das Wirtschaftsjahr waltungs- und Vorzimmertätigkeiten: 2016 • selbstständige Terminabsprachen, 2. Beratung und Beschlussfassung über den Wirt- • Schreibarbeiten nach Vorgabe oder Diktat so- Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 schaftsplan 2017 wie das selbstständige Fertigen von Schrift- Montag 8.00 - 16.00 Uhr 3. Bestellung eines Abschlussprüfers sowie steuer- stücken, Dienstag 8.00 - 12.00 Uhr liche Beratungsleistungen für die Jahre 2017 – • Aktenablage, 14.00 - 18.00 Uhr 2019 • Organisation von Besprechungen und Sitzun- Mittwoch 7.00 - 12.00 Uhr 4. Mitteilungen und Anfragen gen, Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr Alzey, den 20.03.2017 • Überwachung der Wiedervorlage. gez. Steffen Unger 14.00 - 18.00 Uhr Wir erwarten von Ihnen: Bürgermeister und Freitag 8.00 - 12.00 Uhr • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Be- Vorsitzender des Verwaltungsrates Jeden 1. Samstag im Monat: 10.00 - 12.00 Uhr reich des öffentlichen Verwaltungsdienstes al- (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) ternativ auch eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich, • loyales Verhalten, Öffentliche Ausschreibung • freundliches Auftreten gegenüber Bürgerinnen Sprechstunde Bürgermeister Unger Die Verbandsgemeinde Alzey-Land schreibt aus: und Bürgern, Kunden aber auch Beschäftigten Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Stef- Anschaffung von 2 Stück Kleinlöschfahrzeu- der Verwaltung sowie politischen Mandatsträ- fen Unger findet am Donnerstag, den 6. April 2017, gern, von 15.00-17.00 Uhr im Dienstzimmer des Bürger- gen KLF nach DIN 14530-24:2012-09 in Verbin- dung mit der EN 1846, dem Entwurf der DIN • Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office An- meisters bei der Verbandsgemeindeverwaltung wendungen, Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey, statt. 14502-2 und den Anforderungen an Feuer- wehrfahrzeuge in Rheinland-Pfalz • Organisationstalent, • Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit, Das Leistungsverzeichnis ist aufgeteilt in • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Sitzung des Hauptausschusses Los 1 Fahrgestell und Aufbau sowie • Erfahrungen mit Vorzimmer- bzw. Sekretariats- Am Montag, dem 3. April 2017 um 17.00 Uhr, findet Los 2 Beladung tätigkeiten sind wünschenswert. im Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Wir bieten: Alzey-Land eine Sitzung des Hauptausschusses Leistungsverzeichnis. • eine unbefristete Beschäftigung nach dem statt. Die Angebotsunterlagen können ab 03.04.2017 TVöD, Tagesordnung beim Subreport unter www.subreport.de, ID-Nr. • tarifgerechte Vergütung, Öffentlicher Teil: E79548978 heruntergeladen werden. • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleis- 1. Annahme von Sponsoringleistungen, Spenden, Die Abgabe der Angebote unter Subreport kann in tungen, Schenkungen und ähnlichen Zuwendungen so- elektronischer Form erfolgen. Eine Zusendung ist • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, wie deren Vermittlung aber auch noch schriftlich möglich an die Ver- • gute Fortbildungsmöglichkeiten. 2. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- bandsgemeinde Alzey-Land, Weinrufstraße 38, Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung de Alzey-Land; Änderung Nr. 32/22 (Ausweisung 55232 Alzey. mit den üblichen Unterlagen bis spätestens einer Fläche für den Gemeinbedarf „Feuerwehr“ Submission: 03.05.2017, 10.00 Uhr 27.04.2017 an die Verbandsgemeindeverwaltung westlich der B 271 in Ober-Flörsheim) bei der Verbandsgemeinde- Alzey-Land, Fachbereich 1, Weinrufstraße 38, 3. Flächennutzungsplan 2015 der Verbandsgemein- verwaltung Alzey-Land 55232 Alzey. de Alzey-Land; Änderung Nr. 31/18 (Ausweisung Weinrufstr. 38, 55232 Alzey von Sondergebieten „Fotovoltaik“ in der Gemar- Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurück- Besprechungszi. 101, 1. OG kung Lonsheim zwischen der A 61 und der Bahn- senden, bitten wir auf die Verwendung von Be- Die Vergleichsvorführung findet statt am Freitag, strecke Bingen-Alzey) werbungsmappen zu verzichten und keine Origi- dem 12.05.2017 um 10.00 Uhr am Feuerwehrge- 4. Fortschreibung Flächennutzungsplan der Ver- nale beizufügen. rätehaus Flonheim, Im Baumfeld, 55237 Flon- bandsgemeinde Alzey-Land, Fortschreibung heim. „Landschaftsplan“ – Vergabe Planungsauftrag Die Fahrzeuge werden ab Werk abgeholt inkl. Landschaftsplan; Empfehlungsbeschluss Übergabe und Einweisung vor Ort. 5. Vergabe für die Erfassung und Prüfung ortsver- Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30.06.2017 Stellenausschreibung Die Verbandsgemeindeverwaltung sucht zum änderlicher elektrischer Betriebsmittel Nachprüfstelle: Kommunalaufsicht bei der nächstmöglichen Zeitpunkt 6. Sanierung der Heizungsanlagen in den Schulen Kreisverwaltung Alzey-Worms Flomborn und Flonheim 55232 Alzey, 30.03.2017 eine Sachbearbeiterin/ 7. Ferienspiele 2017; Beauftragung der Beförde- gez. Steffen Unger einen Sachbearbeiter rung Bürgermeister 8. Mitteilungen und Anfragen für das Sachgebiet Personal. Nichtöffentlicher Teil: Die Stelle ist unbefristet zu besetzen, die Wo- 9. Personalangelegenheiten chenarbeitszeit beträgt mindestens 30 Stunden. 10. Mitteilungen und Anfragen Amtsgericht Alzey 16. Februar 2017 Das Tätigkeitsfeld umfasst u. a. die Mitarbeit bei Öffentlicher Teil: Aktenzeichen: K 32/15 11. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- • der Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitar- fassten Beschlüsse Terminsbestimmung beiter der Verbandsgemeinde und ihrer 24 Orts- Steffen Unger Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am gemeinden in arbeits-, tarifrechtlichen oder be- Bürgermeister 20.04.2017 um 14.30 Uhr, Gerichtsstelle Alzey, amtenrechtlichen Belangen, Schloßgasse 32, Zimmer 107, die nachfolgenden • der Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbe- Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist auch auf www.alzey- auftragten, dem Personalrat sowie der Schwer- land.de einsehbar. Grundstücke versteigert werden: Grundbuch Eppelsheim Blatt 1635 behindertenvertretung, lfdNr. 1, Eppelsheim; Fl. 1, Nr. 138/1, Beschreibung: • der Beratung der Führungskräfte. Sitzung des Verwaltungsrates Gebäude- und Freifläche Gau-Heppenheimer-Str. 25 Wir erwarten Größe: 88m²; Erholungsfläche Gau-Heppenheimer • eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für das der Anstalt des öffentlichen Straße, Gebäude- und Freifläche, Größe: 108m2 dritte Einstiegsamt oder eine vergleichbare Rechts (AöR) (gem. Gutachten handelt es sich um: Einfamilienhaus Qualifikation (z. B. Angestelltenlehrgang II), „Energieprojekte Verbandsgemeinde mit Nebengebäude, sanierungsbedürftig und Schup- • gründliche und umfassende Kenntnisse des all- Alzey-Land“ pen, erheblicher Unterhaltungsstau) gemeinen Arbeitsrechts, des Beamtenrechts Am Mittwoch, dem 5. April 2017 um 17.00 Uhr, findet Der Wert des Grundstücks wurde festgesetzt auf sowie des Tarifrecht des öffentlichen Dienstes, im Sitzungssaal in der Verbandsgemeindeverwal- BV-Nr. 1: 8.000 €; BV-Nr. 2: 3.000 €. tung, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, eine Sitzung Internet-Infos: http://versteigerungspool.de Weiter auf nächster Seite Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 30. März 2017

• mehrjährige Tätigkeit im Personalbereich (be- Ortsübliche Bekanntmachung über die öffentliche Bekanntgabe vorzugt im kommunalen Bereich), • Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office An- der Aktualisierung des Liegenschaftskatasters wendungen, (Berichtigung der Flächenangabe) • freundliches, sicheres und dienstleistungsori- In der Gemarkung Flonheim wurden die Flächenangaben des Liegenschaftskatasters bei den nach- entiertes Auftreten, folgend aufgeführten Flurstücken aufgrund einer neuerlichen Auswertung des Zahlennachweises • Teamfähigkeit, Diskretion, sorgfältige Arbeits- durch den Fortführungsnachweis AZ.: FQ 24358/2017 aktualisiert. weise und Flexibilität. Flur Flurstück Lagebezeichnung alte Fläche in m2 neue Fläche in m2 Wir bieten 1 3 Obergasse 1355 1388 • Besoldung bzw. Vergütung entsprechend der 1 29/1 Angelgasse 78 59 besoldungsrechtlichen bzw. tarifvertraglichen 1 37 Angelgasse 16 19 Regelungen, 1 40 Marktplatz 469 500 • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleis- 1 41/1 Angelgasse 519 535 tungen, 1 58/1 Wassergasse 169 181 • ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet, 1 61/1 Wassergasse 375 355 • gute Fortbildungsmöglichkeiten. 1 81/2 Marktplatz, L 407 262 281 1 87 Gemeindeeck 130 123 Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung 1 90 Gemeindeeck 191 177 mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 1 102 Langgasse 225 215 27.04.2017 an die Verbandsgemeindeverwaltung 1 105 Backhausgasse 815 841 Alzey-Land, Fachbereich 1, Weinrufstraße 38, 1 137/2 Backhausgasse 942 968 55232 Alzey. 1 155 Klostereck 192 183 1 157 Klostereck 39 32 Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurück- 1 164 Backhausgasse 363 380 senden, bitten wir auf die Verwendung von Be- 1 167/4 Backhausgasse 330 344 werbungsmappen zu verzichten und keine Origi- 1 168/3 Am Grabentürchen 1970 2018 nale beizufügen. 1 170 Klostereck 75 67 1 173 Klostereck 88 100 1 182 Wassergasse 190 198 1 196/1 Am Grabentürchen 450 470 Stellenausschreibung 1 207 Langgasse 167 179 1 270 Holzmarkt 149 157 Sie haben Freude im Umgang mit 1 273 Holzmarkt 204 228 1 295 Holzmarkt 20 16 Kindern und Jugendlichen? 1 296 Drehergasse 850 900 Für die Nachmittagsbetreuung in unseren Schu- 1 312/1 Drehergasse 256 315 len suchen wir flexible Aushilfskräfte, die im Be- 1 324 Schillerplatz 52 43 darfsfall kurzfristig einspringen können, um die 1 386 Wasserrinnenstraße 41 35 Betreuung der Schülerinnen und Schüler zu über- 1 388 Wasserrinnenstraße 97 90 1 391 Langgasse 594 559 nehmen oder in der Essensausgabe zu helfen. Die 1 466 Alzeyer Straße 1113 1138 Einsatzorte sowie der Beschäftigungsumfang 1 473 Alzeyer Straße 482 457 können hierbei nach Absprache auch variieren. 1 479/1 Langgasse 506 528 Eine pädagogische Ausbildung ist wünschens- 1 488/3 Langgasse 862 842 wert, aber nicht Voraussetzung. 1 489/1 Langgasse 553 600 Für die Stellen erwarten wir 1 490 Alzeyer Straße 238 215 • Verantwortungsbewusstsein, 1 495/2 Alzeyer Straße 1308 1271 1 500/2 Alzeyer Straße 515 532 • gute Deutschkenntnisse, 1 505 Neugasse 50 57 • Erfahrung und Spaß im Umgang mit Kindern, 1 523 Neugasse 311 328 • ein gepflegtes Äußeres, 1 535 Erbes-Büdesheimer Straße 435 452 • die Fähigkeit selbstständig und zuverlässig zu 1 544/1 Obergasse 258 225 arbeiten. 1 545/1 Obergasse 169 211 Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD. 1 547 Obergasse 602 582 Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Un- 1 580/2 Adlergässchen 81 75 1 582/3 Neugasse 413 400 terlagen senden Sie an die Verbandsgemeinde- 1 583 Adlergässchen 177 186 verwaltung Alzey-Land, Fachbereich 1, Weinruf- 1 587 Alzeyer Straße 98 90 straße 38, 55232 Alzey. 3 17/18 Hinten im Geisterweg 1169 1299 Da wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurück- 3 17/22 Hinten im Geisterweg 617 588 senden, bitten wir auf die Verwendung von Be- 3 27/5 Im Geisterweg links 866 888 werbungsmappen zu verzichten und keine Origi- 3 27/8 Im Geisterweg links 1724 1774 nale beizufügen. 3 32/6 Im Geisterweg links 18201 18447 3 35/3 Am Adelberg 109 119 3 35/6 Am Adelberg 8237 8338 3 36/2 Am Adelberg 1863 1891 3 38/4 Am Adelberg 4501 4582 3 39/3 Am Adelberg 5202 5277 Albig 3 48/1 Am Adelberg 1419 1448 3 48/2 Am Adelberg 1419 1450 3 49 Am Adelberg 1131 1156 Ortsbürgermeister Günther Trautwein 3 50 Am Adelberg 1056 1079 Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr 3 51 Am Adelberg 912 957 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr 3 52 Am Adelberg 1238 1273 Rathaus, Langgasse 58 3 54/1 Am Adelberg 1238 1261 Telefon 0 67 31 / 23 01 3 56 Am Adelberg 1300 1339 Mobil 01 71 / 2 21 37 42 3 64/2 Am Adelberg 3264 3339 [email protected] 3 66/1 Am Adelberg 1475 1547 www.ortsgemeinde-albig.de 3 69/1 Im Aulheimer Grund 3463 3518 3 72/1 Im Aulheimer Grund 7780 7664 3 78/10 Am Weinrich 1740 1798 Bekanntmachung 3 79/7 Am Weinrich 2902 2945 der Ortsgemeinde Albig 3 80/10 Am Weinrich 2162 2230 3 80/11 Am Weinrich 2269 2332 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- 3 81/6 Am Weinrich 2167 2199 satzung für das Jahr 2017 mit dem Haushalts- 3 82/7 Am Weinrich 2347 2393 plan und seinen Anlagen 3 83/9 Am Weinrich 3122 3166 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen 3 85/8 Am Weinrich 215 199 Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 Weiter auf der nächsten Seite mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde Donnerstag, den 30. März 2017 Amtlicher Teil Seite 5

mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- 3 86/6 Am Weinrich 1281 1333 meinderat zugeleitet. 3 88/8 Am Weinrich 3513 3581 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 3 88/9 Am Weinrich 803 764 2017 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- 3 91/7 Am Weinrich 2713 2749 lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten 3 91/8 Am Weinrich 999 1045 im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung 3 92/7 Am Weinrich 1820 1857 Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- 3 94/6 Am Weinrich 2543 2624 mer 107, bis zur Beschlussfassung über die 3 95/6 Am Weinrich 295 312 Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur 3 97/8 Am Weinrich 1663 1720 Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- 3 99/4 Am Weinrich 2382 2427 haltssatzung für das Jahr 2017 mit dem Haus- 3 102/10 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 432 415 haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter 3 102/12 Am Weinrich 1115 1070 www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. 3 102/13 Am Weinrich 1793 1861 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- 3 104/3 Am Weinrich 2160 2193 meinde Albig haben die Möglichkeit, innerhalb 3 104/6 Am Weinrich 2171 2203 von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der 3 108/10 Am Weinrich 682 704 Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße 38, 3 109/5 Am Weinrich 781 799 3 113/6 Am Weinrich 1556 1525 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haus- 3 113/7 Am Weinrich 1608 1657 haltssatzung für das Jahr 2017 mit dem Haus- 3 114/13 Am Weinrich 2270 2225 haltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. Die 3 114/15 Am Weinrich 1954 1986 Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Ge- 3 115/5 Am Weinrich 1191 1219 meinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss 3 129/6 Am Weinrich 672 698 über die Haushaltssatzung über die innerhalb 3 132/3 Am Weinrich 6384 6445 dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffent- 3 134/14 Am Weinrich 337 350 licher Sitzung beraten und entscheiden. 3 137/6 Am Weinrich 331 343 Alzey, 24.03.2017 3 139/3 Am Weinrich 2233 2269 gez. Steffen Unger 3 142/3 Am Weinrich 4644 4690 Bürgermeister 3 144/4 Am Weinrich 6672 6728 3 149/4 Am Weinrich 535 616 3 151/4 Am Weinrich 2536 2567 3 152/10 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 1350 1279 Bechenheim 3 152/15 Am Weinrich 160 229 3 152/24 Am Weinrich 4907 4989 3 152/25 Am Weinrich 2629 2677 Ortsbürgermeister Gerhard Stadlinger 3 152/27 Am Weinrich 239 187 Mittwoch 19.00 - 20.00 Uhr 3 164/3 Am Weinrich 6309 6383 Gemeindeverwaltung, Kirchgasse 8 3 167/3 Am Weinrich 2925 3028 Telefon 0 67 36 / 6 75 3 168/2 Am Weinrich 2950 3018 www.bechenheim.de 3 171/2 Am Weinrich 1313 1351 3 176/1 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 550 565 3 177/2 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 2878 2939 Sitzung des Gemeinderates 3 181/1 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 1270 1333 Am Donnerstag, den 6. April 2017 um 19.00 Uhr, 3 181/2 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 42 25 findet eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates 3 182/1 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 130 144 Bechenheim statt. 3 183/5 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 1695 1726 Tagesordnung 3 187/7 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 292 259 Öffentlicher Teil: 3 187/8 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 6314 6494 1. Einwohnerfragestunde 3 188/6 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 1845 1925 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017 3 189/2 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 3081 2914 Beratung und Beschlussfassung 3 189/3 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 253 232 3. Satzung über die Erhebung von Beiträgen für 3 190/1 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 672 710 Feld-, Weinbergs- und Waldwege 3 190/2 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 747 766 Beratung und Beschlussfassung 3 191/2 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 1433 1509 4. Neubau KITA in Offenheim und Architektenbeauf- 3 191/5 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 766 739 tragung 3 191/6 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 686 742 Beratung und Beschlussfassung 3 191/7 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 820 780 5. Mitteilungen 3 191/8 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 632 702 6. Anfragen 3 192/3 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 913 874 Nichtöffentlicher Teil: 3 192/4 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 509 584 3 193/3 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 1763 1789 7. Anfrage 3 198/6 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 469 423 Bechenheim, 28.03.2017 3 198/7 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 310 333 Gerhard Stadlinger 3 198/9 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 293 317 Ortsbürgermeister 3 198/11 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 455 541 3 199/2 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 465 508 3 200/4 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 455 492 3 201/4 Am Erbes-Büdesheimer Weg rechts 357 373 Bechtolsheim 4 2/7 Am Schneeberg 2795 2846 4 3/5 Am Schneeberg 37 31 4 5/13 Am Schneeberg 243 289 Ortsbürgermeister Harald Kemptner 4 13/12 Am Schneeberg 1306 1339 Dienstag 17.00 - 19.00 Uhr 4 46/4 Am Schneeberg 25 31 und nach Vereinbarung 4 87/13 An der Sandkaute 820 853 Rathaus, Langgasse 44 4 90/3 An der Sandkaute 6189 6275 Telefon 0 67 33 / 2 18 4 110/10 Im Neuenwald 14740 14825 [email protected] oder 4 111/5 Im Neuenwald 714 687 [email protected] 4 114/5 Im Neuenwald 2294 2349 www.bechtolsheim-rheinhessen.de 4 114/8 Im Neuenwald 2297 2199 4 133/1 Im Pfannkuchen 2356 2407 4 152/8 Am Adelberg 1544 1587 4 157/2 Am Adelberg 2015 2050 Bermersheim v. d. H. 4 158/2 Am Adelberg 1803 1853 4 164/2 Am Adelberg 875 834 4 169/3 Am Adelberg 2209 2264 Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger 4 170/2 Am Adelberg 998 1078 Dienstag 19.00 - 19.30 Uhr 4 180/1 Im Aulheimer Grund 6350 5514 und nach Vereinbarung 4 183 Im Aulheimer Grund 2409 2444 Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 4 185 Im Aulheimer Grund 1131 1154 Telefon 01 60 / 99 35 47 01 Weiter auf der nächsten Seite [email protected] www.bermersheim-vdh.de Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 30. März 2017

Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück 4 192/1 Im Aulheimer Grund 411 396 - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - 4 193/1 Im Aulheimer Grund 409 396 Bad Kreuznach, 20.03.2017 4 200/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 2449 2504 4 202/6 Am Erbes-Büdesheimer Berg 1280 1252 Flurbereinigungsverfahren 4 212/3 Am Erbes-Büdesheimer Berg 175 144 -Projekt IV- 4 212/4 Am Erbes-Büdesheimer Berg 1766 1804 Az.: 91858-HA5.1 4 215/1 Am Erbes-Büdesheimer Berg 887 909 Ladung zur Auslegung und 4 215/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 1637 1669 4 215/3 Am Erbes-Büdesheimer Berg 1531 1617 zum Anhörungs- und 4 226/6 Am Erbes-Büdesheimer Berg 3287 3358 Erläuterungstermin über 4 252/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 2452 2485 die Nachbewertungsergebnisse 4 258/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 2664 2705 4 261/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 890 910 Siehe unter Lonsheim. 4 263/4 Am Erbes-Büdesheimer Berg 3034 3102 4 265 Am Erbes-Büdesheimer Berg 1031 1059 4 266/1 Am Erbes-Büdesheimer Berg 2026 2143 4 268/1 Am Erbes-Büdesheimer Berg 3355 3403 Biebelnheim 4 269 Am Erbes-Büdesheimer Berg 2569 2605 4 271/15 Weg nach Erbes-Büdesheim 3475 3403 4 271/16 In den Vierzehn Morgen 1042 1073 Ortsbürgermeisterin Petra Bade 4 271/19 Rothenpfad 2941 2991 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr 4 271/20 Am Erbes-Büdesheimer Berg 732 679 und nach Vereinbarung 5 10/3 Am Erbes-Büdesheimer Berg 9512 9603 Rathaus, Hauptstraße 11 5 11/3 Am Erbes-Büdesheimer Berg 3500 3597 Telefon 0 67 33 / 2 81 5 14/3 Am Erbes-Büdesheimer Berg 701 724 [email protected] 5 22/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 2733 2892 [email protected] 5 24/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 1028 1056 5 25/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 930 969 5 27/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 877 918 5 30/3 Am Erbes-Büdesheimer Berg 2205 2260 Bornheim 5 31/4 Am Erbes-Büdesheimer Berg 1330 1376 5 36/4 Am Erbes-Büdesheimer Berg 7095 7244 5 37/2 Am Erbes-Büdesheimer Berg 4394 4490 Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß 5 38/5 Am Erbes-Büdesheimer Berg 4185 4238 Donnerstag 18.00 - 19.30 Uhr 5 71/7 In der Vierten Gewann 2215 2253 und nach Vereinbarung 5 93/5 In der Dritten Gewann 8063 8139 Rathaus, Hindenburgring 24 5 94/3 In der Dritten Gewann 4006 4063 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 5 124/5 An der Alzeyer Straße rechts 691 750 Fax 0 67 34 / 96 24 58 5 188/7 An der Alzeyer Straße 1198 1125 [email protected] 5 202/37 Nach der Dietzengrube 1179 1231 www.bornheim-rheinhessen.de 5 202/40 An der Alzeyer Straße 2623 2677 6 2/5 An der Alzeyer Straße 3150 3215 6 91/2 An der Alzeyer Straße rechts 10158 10048 Sitzung des Gemeinderates 6 102/11 An der Alzeyer Straße rechts 36824 36586 Am Mittwoch, den 5. April 2017 um 19.30 Uhr, fin- 6 120/21 An der Alzeyer Straße rechts 5330 5409 det im Gemeindezentrum Oswaldhöhe Bornheim ei- 6 120/22 An der Alzeyer Straße rechts 2897 2946 ne öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. 6 120/28 An der Alzeyer Straße rechts 8109 8219 Tagesordnung 6 120/29 An der Alzeyer Straße rechts 2508 2542 Öffentlicher Teil: 6 120/30 An der Alzeyer Straße rechts 2369 2407 1. Beratung/Beschlussfassung HH Satzung mit 6 142/4 An der Alzeyer Straße rechts 929 952 Haushaltsplan 2017 6 151/6 An der Alzeyer Straße rechts 290 344 2. Beratung/Beschluss Ruhewald 6 151/7 An der Alzeyer Straße rechts 4843 5133 3. Reparatur Pergola 6 158/2 An der Alzeyer Straße rechts 825 783 4. Information und Entscheidung über die Beschil- 6 162/8 An der Alzeyer Straße rechts 34 28 derung historischer Gebäude 6 162/15 An der Alzeyer Straße 5232 5074 5. 1250 Jahrfeier – Entscheidung über Durchfüh- 6 162/17 An der Alzeyer Straße rechts 280 293 rung, Ausgestaltung, Budgetrahmen und Umset- 6 162/22 An der Alzeyer Straße rechts 216 262 zung 7 56/5 Bahnhofstraße 93 114 6. Mitteilungen und Verschiedenes 7 149/8 Am Rothenpfad 733 690 7 150/1 Am Rothenpfad 1251 1219 Nichtöffentlicher Teil: 7 151/3 Am Rothenpfad 2415 2370 1. Vorkaufsrecht 7 153/2 Am Rothenpfad 537 568 2. Erteilung des Einvernehmens nach § 36 BauGB 7 163 Am Rothenpfad 1519 1490 hinsichtlich eines Grundstücks im Starenweg 7 218/3 Bahnhofstraße 1290 1263 3. Grundstücksangelegenheiten 7 218/4 Am Rothenpfad 1460 1424 Öffentlicher Teil: 9 56 Dohlmühle 2745 2709 7. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung 9 85 Wiesbach 1943 1970 gefassten Beschlüsse 9 86 Am Grabentürchen 376 363 Renate Steingaß 11 191/1 Am Obertor, L 407 1820 1884 Ortsbürgermeisterin 11 191/2 Obergasse, L 407 2272 2318 11 210 Vor dem Wassertor 786 816 11 213 Am Obertor 300 247 12 131 Neuberg 6325 6272 Dintesheim 12 180 Im Spieß 1918 1883 12 181 Im Spieß 3209 3170 12 182 Im Spieß 2996 2960 Ortsbürgermeister Arnd Stegemann 12 190 Binger Berg 2222 2114 Freitag 18.00 - 19.00 Uhr 12 191 Binger Berg 325 290 und nach Vereinbarung 12 209 Am Schellweg links 4828 4784 Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 12 211 Im Bangert 3139 3247 Telefon 0 67 35 / 15 89 12 212 Wiesbach 13151 13240 [email protected] 13 156 Binger Berg 1509 1485 13 170 Binger Berg 1370 1285 14 12/1 In der Gingesgewann 8005 8070 14 41 Im Schwarzenberg 33223 33483 Eppelsheim 15 1 In der Trappengewann 10478 10547 15 2 In der Trappengewann 9552 9619 15 17/1 Am Holzweg 63125 62922 Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann 15 46 Im Ochsental 7598 7540 Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr Weiter auf der nächsten Seite Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Donnerstag, den 30. März 2017 Amtlicher Teil Seite 7

Telefon 0 67 35 / 2 57 15 57/1 In der Wallertheimer Döll 35162 35301 Fax 0 67 35 / 81 35 15 68 In der Wallertheimer Dohle 6838 6935 [email protected] 16 3/1 Hinterm Binger Berg 17254 17169 www.eppelsheim.de 16 4 Hinterm Binger Berg 18133 18047 16 15/2 Böckelheimer Weg links 19136 19037 16 65 Im Wallertheimer Weg 12465 12564 Amtsgericht Alzey 16. Februar 2017 16 66 Im Wallertheimer Weg 20017 19909 Aktenzeichen: K 32/15 16 205 Binger Berg 1433 1410 16 221 Binger Berg 2838 2796 Terminsbestimmung 16 229 Binger Berg 1833 1793 Siehe unter VG Alzey-Land. 17 42 Im Winkel 8258 8184 17 108 In den Gähren 4587 4630 17 115 In der Wagenburg 2692 2726 18 17 In der Wagenburg 12515 12645 18 20 In der Wagenburg 9445 9370 Erbes-Büdesheim 18 27 An der Neumühle 6367 6420 18 94 An der Neumühle 8041 7973 18 112 Wiesbach 8062 8200 Ortsbürgermeister Karl-Heinrich Sailler 19 19/3 Auf dem Silzer Hügel 3043 3006 Montag 9.00 - 11.00 Uhr und 19 49 Hinter dem Silzer Hügel 1792 1823 Donnerstag 17.00 - 18.00 Uhr 19 52 Silzer Graben 2718 2766 und nach Vereinbarung 20 5 An der Dohle 2615 2570 Rathaus, Hauptstraße 30 20 15/1 Am Alten Armsheimer Weg 11685 11763 Telefon 0 67 31 / 80 54 20 25 Am Alten Armsheimer Weg 1954 1996 [email protected] 20 26 Am Alten Armsheimer Weg 2922 2835 www.erbes-buedesheim.de 20 38 Am Eselspfad 8036 8126 20 89 Am Mühlweg 3012 3091 20 116 Am Odernheimer Weg 1953 1983 20 146 L 407 6928 6986 20 150 Am Eselspfad 2590 2624 Esselborn 20 151 Am Mühlweg 2751 2795 20 154 An der Ruhe 946 974 Ortsbürgermeister Markus Pinger 20 156 Am Mühlweg 4172 4064 20 162 Wiesbach 7650 7745 Donnerstag 19.00 - 20.00 Uhr 21 27/4 An der Sandgrube 26258 26127 Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 21 84 Bahnhofstraße 380 361 Telefon 0 67 31 / 4 33 30 21 90/2 Bornheimer Landstraße 2583 2766 [email protected] 21 92/4 Bahnhofstraße 2187 2254 www.gemeinde-esselborn.de 21 99/4 Sommerstück 1760 1809 21 109/4 An der Alzeyer Straße 1913 1943 22 1 Geisterweg 3565 3524 22 3/1 Geisterweg 4196 4140 Flomborn 22 3/2 Geisterweg 394 365 22 10 Geisterweg 3803 3756 22 13 Geisterweg 700 682 Ortsbürgermeister Rainer Thomas 22 17 Geisterweg 3835 3790 Dienstag 18.30 - 20.00 Uhr 22 54/6 - 6157 6209 und nach Vereinbarung 22 54/9 Armsheim-Wendelsheim 1979 2019 Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 22 54/10 Armsheim-Wendelsheim 3100 3169 Telefon 0 67 35 / 2 34 22 55/2 Geisterweg 5409 5464 Privat 0 67 35 / 6 85 22 63/1 Erbes-Büdesheimer Straße 1517 1541 www.flomborn.de 22 64 An der Sandgrube 980 1001

Gemäß § 10 Abs. 4 des Landesgesetzes über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. De- zember 2000 (GVBl. S. 572, BS 219-1) werden den Eigentümerinnen, Eigentümern und Erbbaube- rechtigten der Flurstücke die Änderungen der Daten im Liegenschaftskataster öffentlich bekannt ge- Flonheim geben. Der verfügende Teil des Fortführungsnachweises hat folgenden Wortlaut: „Das Liegenschaftskataster ist aufgrund dieses Fortführungsnachweises zu aktualisieren.“ Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Öffnung der Verwaltung: Der Fortführungsnachweis ist beim Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe in 55232 Al- Montag: 8.30 - 11.30 Uhr zey, Ostdeutsche Straße 28 ausgelegt und kann vom 30.03.2017 bis 27.4.2017 während der Dienst- Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr stunden von 8.00 bis 13.00 Uhr, eingesehen werden. Rathaus, Marktplatz 12 Die Aktualisierung des Liegenschaftskatasters gilt nach § 1 Abs. 1 des Landesverwaltungsverfahrens- Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 gesetzes vom 23. Dezember 1976 (GVBL. S. 308, BS 2010-3) in der jeweiligen geltenden Fassung in Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 Verbindung mit § 41 Abs. 4 Satz 3 des Verwaltungsverfahrensgesetzes nach Ablauf von zwei Wochen [email protected] nach dieser ortsüblichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. www.flonheim.de Kindertagesstätte: [email protected] Rechtsbehelfsbelehrung: Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Gegen diese Entscheidung kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch erho- ben werden. Der Widerspruch kann 1. schriftlich oder zur Niederschrift bei dem Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen- Öffentliche Bekanntgabe Nahe, Ostdeutsche Straße 28, 55252 Alzey oder 2. durch E-Mail mit qualifizierter elektronischer Signatur nach dem Signaturgesetz an der Aktualisierung [email protected] des Liegenschaftskatasters erhoben werden. (Berichtigung der Flächenangabe) Alzey, den 23. März 2017 Siehe im grünen Rahmen auf den Seiten 4 – 8. gez. Mauer, VD

Diese Veröffentlichung kann ebenfalls auf der Internetseite des Vermessungs- und Katasteramtes Rheinhessen-Nahe unter www.vermka-rheinhessen-nahe.rlp.de eingesehen werden.

Allgemeiner Hinweis zur Flächenberichtigung Framersheim Das Vermessungs- und Katasteramt Rheinhessen-Nahe führt zur Zeit im Rahmen der Qualitätsver- besserung des Liegenschaftskatasters einen Abgleich zwischen der buchmäßigen Fläche und der sich aus den Liegenschaftszahlen ergebenden graphischen Fläche durch. Die buchmäßige Fläche ist im Ortsbürgermeister Ulrich Armbrüster Liegenschaftskataster für jedes Flurstück in Übereinstimmung mit dem Grundbuch nachgewiesen. Sprechstunde: Diese amtliche Angabe ist unter anderem notwendig für die Besteuerung von Grund und Boden oder Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr zur Ermittlung des Bodenwertes von Grundstücken. Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr Weiter auf der nächsten Seite Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr sowie Seite 8 Amtlicher Teil Donnerstag, den 30. März 2017

Donnerstag 11.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Rathaus, Schloßstraße 1 Bedingt durch ihre historische Entstehung können die Flächenangaben zwischen graphischer und Telefon 0 67 33 / 3 16 buchmäßiger Fläche von einander abweichen. Dies trifft insbesondere auf ländliche Gebiete zu, in de- [email protected] nen teilweise die Ergebnisse der Urvermessung (ca. 1820 - 1870) noch maßgebend für die Flächen- www.framersheim.de berechnung sind, weil es dort bis heute kaum Neu- oder Folgevermessungen gegeben hat. Bei den Vermessungen der Flurstücke in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (sogenannte Urver- Sitzung des Bau-, Planungs- und messungen) wurden Messwerkzeuge verwendet und Vermessungsverfahren angewandt, die die heu- tigen Anforderungen an genaue Vermessungsergebnisse nicht erfüllen. Gerade die aus den Urver- Verkehrsausschusses messungen abgeleiteten Flächen sind entsprechend ungenau. Am Donnerstag, den 30.03.2017 um 19.00 Uhr, fin- det im kleinen Sitzungssaal, Erdgeschoss, des Rat- Die neuerliche Auswertung des Zahlennachweises hat ergeben, dass die ermittelten Flächen von de- hauses eine öffentliche Sitzung des Bau-, Planungs- nen im Liegenschaftskataster nachgewiesenen Flächen teilweise abweichen. und Verkehrsausschusses statt. Die gesetzlichen Grundlagen zur Führung des Liegenschaftskatasters1 schreiben vor, Angaben zu be- Tagesordnung: richtigen, wenn sie unrichtig sind. Auf der Grundlage der vorstehenden Ergebnisse dieser Maßnahme 1. Entscheidung über das gemeindliche Einverneh- wurden daher die Flächen der Flurstücke neu berechnet. men § 36 BauGB a) Bauantrag Flur 1 – 42/1 1 b) Bauantrag Flur 1 – 236, 235/1, 235/2 § 14 Abs. 2 Nr. 1 Landesgesetz über das amtliche Vermessungswesen (LGVerm) vom 20. Dezember 2000 (GVBl. S 572), c) Bauvoranfrage Flur 9 – 262 zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 26. Nov. 2008 (GVBl. S. 296), BS 219-1 Beratung und Beschlussfassung 2. Straßenausbau Mainzer Straße Sachstandsbericht der Saldo der außerordentlichen § 7 Wertgrenze für Investitionen Mitteilung der Verwaltung Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,- 3. Mitteilungen und Anfragen Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- die Einzahlungen aus Investi- Framersheim, den 21.03.2017 stellen. tionstätigkeit auf 106.350,-- Euro Ulrich Armbrüster § 8 Inkrafttreten die Auszahlungen aus Investi- Ortsbürgermeister Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2017 in Kraft. tionstätigkeit auf 486.500,-- Euro Framersheim, den 27.03.2017 der Saldo der Ein- und Aus- Ulrich Armbrüster zahlungen aus Investitions- Sitzung des Liegenschafts- und Ortsbürgermeister tätigkeit auf - 380.150,-- Euro Friedhofausschusses Hinweis: Am Donnerstag, den 30.03.2017 um 20.00 Uhr, fin- die Einzahlungen aus Finan- Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- det im Rathaus, kleines Besprechungszimmer, eine zierungstätigkeit auf 390.950,-- Euro haltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt ge- öffentliche Sitzung des Liegenschafts- und Friedhof- die Auszahlungen aus Finan- macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- ausschusses statt. zierungstätigkeit auf 45.300,-- Euro migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den Tagesordnung: der Saldo der Ein- und Aus- Festsetzungen in den §§ 2 -5 der Haushaltssatzun- 1. Neue Friedhofssatzung zahlungen aus Finanzierungs- Beratung und Beschlussfassung gen sind mit Genehmigungsdatum vom 21.03.2017 tätigkeit auf 328.650,-- Euro erteilt. 2. Erhebung der Grababräumgebühren mit dem § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite Nutzungsentgelt Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren 31.03. bis 10.04.2017 während der Öffnungszeiten Beratung und Beschlussfassung Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- 3. Neue Gebührensatzung im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Alzey- vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, Beratung und Beschlussfassung Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 107), 55232 Alzey wird festgesetzt für 4. Gestaltung und Kunst im Bereich des Baumbe- öffentlich aus. zinslose Kredite auf -,-- Euro stattungsfeldes Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI verzinste Kredite auf 380.000,-- Euro Beratung und Beschlussfassung GemO wird hingewiesen: zusammen auf 380.000,-- Euro 5. Schäden durch Wildfraß an Gräbern „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite Beratung und Beschlussfassung und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf zur Umschuldung.) 6. Mitteilungen und Anfragen Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Framersheim, den 21.03.2017 gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Ermächtigungen Ulrich Armbrüster Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- Ortsbürgermeister nicht, wenn hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder Haushaltssatzung tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- tigungen) führen können, wird festgesetzt den sind, oder der Ortsgemeinde Framersheim auf -,-- Euro. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- für das Jahr 2017 Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder vom 27.03.2017 die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- Investitionskredite aufgenommen werden müssen, vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom beläuft sich auf -,-- Euro. verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- § 4 Steuersätze der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- gen Fassung, am 09.03.2017 folgende Haushaltssat- Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie tend gemacht hat. zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- folgt festgesetzt: Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- - Grundsteuer A auf 300 v.H. tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 hörde vom 21.03.2017 hiermit bekannt gemacht - Grundsteuer B auf 365 v.H. genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend wird: - Gewerbesteuer auf 365 v.H. machen.“ § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Alzey, den 27.03.2017 Festgesetzt werden Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Steffen Unger 1. im Ergebnishaushalt des Gemeindegebietes gehalten werden Bürgermeister der Gesamtbetrag der - für den ersten Hund auf 44,-- Euro Erträge auf 2.672.260,-- Euro - für den zweiten Hund auf 60,-- Euro der Gesamtbetrag der - für jeden weiteren Hund auf 72,-- Euro Aufwendungen auf 2.884.850,-- Euro § 5 Gebühren und Beiträge der Jahresfehlbetrag auf 212.590,-- Euro Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige Freimersheim Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- 2. im Finanzhaushalt bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt die ordentlichen Ein- geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. Ortsbürgermeister Wilfried Brück zahlungen auf 2.476.800,-- Euro S. 57) werden festgesetzt: Sprechstunde übergangsweise bei die ordentlichen Aus- - Weinbergshut: 57,50 Euro/ha (100%ige Umlage) Wilfried Brück privat: zahlungen auf 2.440.300,-- Euro - Wirtschaftswegebeiträge: 10,-- Euro/ha Obergasse 20 der Saldo der ordentlichen § 6 Eigenkapital Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Ein- und Auszahlungen auf 35.500-- Euro Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2015 (Haus- Telefon 0 67 31 / 4 33 17 die außerordentlichen Ein- haltsvorvorjahr) betrug 3.687.237,15 €. Der Stand Fax 0 67 31 / 55 128 zahlungen auf -,-- Euro des Eigenkapitals zum 31.12.2016 (Haushaltsvorjahr Mobil 01 60 / 93 88 22 14 die außerordentlichen Aus- Planung) beträgt 3.377.107,15 € und bis zum [email protected] zahlungen auf -,-- Euro 31.12.2017 voraussichtlich 3.164.517,15 €. www.freimersheim-rheinhessen.de Donnerstag, den 30. März 2017 Amtlicher Teil Seite 9

Geänderte Bürgersprechstunde zinslose Kredite auf -,-- Euro Auf Grund des Wasserschadens im Bürgerhaus fin- verzinste Kredite auf 115.720,-- Euro Gau-Odernheim det die Bürgersprechstunde bis auf weiteres bei mir zusammen auf -,-- Euro zu Hause statt. Die Zeiten bleiben unverändert don- (Ohne Einzahlungen und Auszahlungen der Kredite nerstags von 18.30 – 19.30 Uhr. zur Umschuldung.) Ortsbürgermeister Heiner Illing Meine Anschrift lautet: § 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Sprechstunde montags Wilfried Brück Ermächtigungen von 17.00 - 19.00 Uhr Obergasse 20, 55234 Freimersheim Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Einge- oder nach Vereinbarung Tel.: 0 67 31 - 43 006 hen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushalts- weitere Bürostunden Fax: 0 67 31 - 55 128 jahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investi- Montag von 17.00 - 19.00 Uhr Mobil: 01 60 - 93 88 22 14 tionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermäch- Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr Vielen Dank für Ihr Verständnis. tigungen) führen können, wird festgesetzt Rathaus, Obermarkt 6 Wilfried Brück auf -,-- Euro. Telefon 0 67 33 / 4 03 Ortsbürgermeister Fax 0 67 33 / 16 28 Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushaltsjahren voraussichtlich [email protected] Investitionskredite aufgenommen werden müssen, www.gau-odernheim.de beläuft sich auf -,-- Euro. Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 § 4 Steuersätze Gau-Heppenheim Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: Sitzung des Gemeinderates - Grundsteuer A auf 300 v.H. Am Donnerstag, den 6. April 2017 um 19.30 Uhr, Ortsbürgermeister Helmut Matthäi - Grundsteuer B auf 365 v.H. findet im Ratssaal eine öffentliche/nichtöffentliche z.Zt. vertreten durch Peter Moritz, 1. Beigeordneten - Gewerbesteuer auf 365 v.H. Sitzung des Gemeinderates statt. Montag 19.00 - 20.00 Uhr Tagesordnung Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Die Hundesteuer beträgt für Hunde, die innerhalb Öffentlicher Teil: Telefon 0 67 31 / 4 24 45 des Gemeindegebietes gehalten werden 1. Begrüßung Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 - für den ersten Hund auf 45,-- Euro 2. Einwohnerfragestunde Mobil 01 51 / 15 56 22 13 - für den zweiten Hund auf 60,-- Euro 3. Beratung und Beschlussfassung Erschließungs- [email protected] - für jeden weiteren Hund auf 80,-- Euro vertrag „Vorstadt III“ www.gau-heppenheim.de § 5 Gebühren und Beiträge 4. Beratung und Beschlussfassung Bebauungsplan Die Sätze der Gebühren und Beiträge für ständige „Bahnhof – 7. Änderung“ Aufstellungsbeschluss Gemeindeeinrichtungen nach dem Kommunalabga- nach § 2 Abs. 1 BauGB Haushaltssatzung bengesetz vom 20. Juni 1995 (GVBl. S. 175), zuletzt 5. Bebauungsplan „Vorstadt III“ ,Vorstellung und der Ortsgemeinde Gau-Heppenheim geändert durch Gesetz vom 2. März 2006 (GVBl. Verabschiedung des Entwurfs für die förmliche Beteiligung, Verfahren nach § 3 (2) BauGB und für das Jahr 2017 S. 57) werden festgesetzt: - Weinbergshut: 45,50 Euro/ha (100%ige Umlage) § 4 (2) BauGB. Erneuter Offenlagebeschluss nach vom 23.03.2017 - Wirtschaftswegebeiträge: 15,-- Euro/ha § 3 Abs. 2 BauGB für den geänderten Entwurf Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Ge- 6. Beratung und Beschlussfassung IG Petersberg, meindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom § 6 Wertgrenze für Investitionen Grundsatzentscheidung über die Antragstellung 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), in der derzeit gülti- Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 10.000,- eines Zuschusses vom LEADER-Programm und gen Fassung am 13.03.2017 folgende Haushaltssat- Euro sind im jeweiligen Teilhaushalt einzeln darzu- Vorstellung des Antragsumfanges zung beschlossen, die nach Genehmigung der Kreis- stellen. 7. Beratung und Beschlussfassung Satzung über verwaltung Alzey-Worms als Kommunalaufsichtsbe- § 7 Inkrafttreten die Erhebung von Beiträgen für Feld-, Wein- hörde vom 17.03.2017 hiermit bekannt gemacht Diese Haushaltssatzung tritt am 01.01.2017 in Kraft. bergs- und Waldwege wird: Gau-Heppenheim, den 23.03.2017 8. Bekanntgabe von Eilentscheidungen § 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt gez. Helmut Matthäi 9. Mitteilungen und Anfragen Festgesetzt werden Ortsbürgermeister Nichtöffentlicher Teil: 1. im Ergebnishaushalt 10. Beratung und Beschlussfassung Fortschreibung der Gesamtbetrag der Hinweis: des Flächennutzungsplanes der VG Alzey-Land, Erträge auf 938.450,-- Euro Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haus- Teilbereich Siedlungsentwicklung, Vorstellung der Gesamtbetrag der haltsjahr 2017 wird hiermit öffentlich bekannt ge- des Vorentwurfs Aufwendungen auf 1.022.850,-- Euro macht. Die nach § 95 IV GemO erforderliche Geneh- 11. Bau- und Grundstücksangelegenheiten der Jahresfehlbetrag auf -84.400,-- Euro migung der Kreisverwaltung Alzey-Worms zu den 12. Mitteilungen und Anfragen Festsetzungen in den §§ 2 - 5 der Haushaltssatzun- Gau-Odernheim, den 27.03.2017 2. im Finanzhaushalt gen sind mit Genehmigungsdatum vom 17.03.2017 Heiner Illing die ordentlichen Ein- erteilt Ortsbürgermeister zahlungen auf 869.230,-- Euro Der Haushaltsplan liegt zur Einsichtnahme vom die ordentlichen Aus- 30.03.2017 bis 10.04.2017 während der Öffnungs- zahlungen auf 905.540,-- Euro zeiten im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung der Saldo der ordentlichen Alzey-Land, Weinrufstraße 38 (Zimmer 108), 55232 Ein- und Auszahlungen auf -36.310,-- Euro Kettenheim Alzey, öffentlich aus. die außerordentlichen Ein- Auf die nachfolgenden Bestimmungen des § 24 VI zahlungen auf -,-- Euro GemO wird hingewiesen: Ortsbürgermeister Wilfried Busch die außerordentlichen Aus- „Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr zahlungen auf -,-- Euro und Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Rathaus, Alzeyer Straße 10 der Saldo der außerordentlichen Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Ein- und Auszahlungen auf -,-- Euro gelten ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt Sitzung des Gemeinderates die Einzahlungen aus Investi- nicht, wenn Am Donnerstag, den 06.04.2017 um 20.00 Uhr, fin- tionstätigkeit auf 122.880,-- Euro 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- det im Dorfgemeinschaftshaus Kettenheim eine öf- die Auszahlungen aus Investi- zung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder fentliche / nichtöffentliche Sitzung des Gemeindera- tionstätigkeit auf 318.600,-- Euro die Bekanntmachung der Satzung verletzt wor- tes statt, zu der hiermit eingeladen wird. der Saldo der Ein- und Aus- den sind, oder Tagesordnung zahlungen aus Investitions- 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Auf- Nichtöffentlicher Teil: tätigkeit auf -195.720,-- Euro sichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder 1. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes der die Einzahlungen aus Finan- jemand die Verletzung der Verfahrens- und Form- VG Alzey-Land, Teilbereich Siedlungsentwick- zierungstätigkeit auf 232.030,-- Euro vorschriften gegenüber der Verbandsgemeinde- lung die Auszahlungen aus Finan- verwaltung unter Bezeichnung des Sachverhalts, Vorstellung des Vorentwurfs zierungstätigkeit auf -,-- Euro der die Verletzung begründen soll, schriftlich gel- 2. Bauangelegenheit der Saldo der Ein- und Aus- tend gemacht hat. 3. Mitteilungen und Anfragen zahlungen aus Finanzierungs- Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2. Nr. 2 gel- Öffentlicher Teil: tätigkeit auf 232.030,-- Euro tend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 1. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend fassten Beschlüsse Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren machen.“ 2. Mitteilungen und Anfragen Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und In- Alzey, den 23.03.2017 Kettenheim, den 27.03.2017 vestitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, Steffen Unger Wilfried Busch wird festgesetzt für Bürgermeister Ortsbürgermeister Seite 10 Amtlicher Teil Donnerstag, den 30. März 2017

straße 60-68, 55545 Bad Kreuznach angefordert werden. Außerdem stehen die Vollmachtsvordrucke Lonsheim unter www.dlr-rnh.rlp.de → Bodenordnungsverfahren Ober-Flörsheim (rechts oben) → 91858 Ensheim –Projekt IV– im Inter- Ortsbürgermeister Harald Denne net bereit. Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Dienstag 19.00 - 20.00 Uhr Im Auftrag Mittwoch 17.30 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 gez. Nina Lux und nach Vereinbarung Telefon 0 67 34 / 2 36 Gruppenleiterin Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 [email protected] Telefon 0 67 35 / 2 18 www.lonsheim.net Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Fax 0 67 35 / 94 18 48 Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mauchenheim [email protected] Rheinhessen-Nahe-Hunsrück www.ober-floersheim.de - Flurbereinigungs- und Siedlungsbehörde - Ortsbürgermeister Udo Arm Bad Kreuznach, 20.03.2017 Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: Flurbereinigungsverfahren Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr Ensheim -Projekt IV- und nach Vereinbarung Offenheim Az.: 91858-HA5.1 Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) Ortsbürgermeister Peter Odermann Ladung zur Auslegung und Mobil 01 75 / 5 82 31 36 [email protected] Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr zum Anhörungs- und www.mauchenheim-online.de oder nach Vereinbarung Erläuterungstermin über Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Telefon 0 67 36 / 2 16 die Nachbewertungsergebnisse Bekanntmachung Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Im Flurbereinigungsverfahren Ensheim -Projekt IV- der Ortsgemeinde Mauchenheim [email protected] Landkreis Alzey-Worms, sind die Maßnahmen ge- www.offenheim.de mäß dem Plan nach § 41 FlurbG weitestgehend ab- 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- satzung für das Jahr 2017 mit dem Haushalts- geschlossen worden. Dadurch hat sich das Wertver- Bekanntmachung hältnis einzelner Flächen zu den übrigen wesentlich plan und seinen Anlagen verändert. Daher müssen die geänderten Flächen 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen der Ortsgemeinde Offenheim neu bewertet werden. Hierbei sind die Maßstäbe der 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- übrigen Wertermittlung beibehalten worden. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde satzung für das Jahr 2017 mit dem Haushalts- Die Nachweisungen über die Ergebnisse dieser plan und seinen Anlagen Nachbewertung liegen gemäß § 32 Satz 1 Flurbe- mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- reinigungsgesetz (FlurbG) in der Fassung der Be- meinderat zugeleitet. 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen kanntmachung vom 16.03.1976 (BGBl. I S. 546), zu- 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 letzt geändert durch Gesetz vom 19.12.2008 (BGBl. I 2017 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde S. 2794), lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- am Donnerstag, dem 30.03.2017, im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung meinderat zugeleitet. von 9.00 bis 12.00 Uhr, Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, mer 107, bis zur Beschlussfassung über die 2017 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- Rüdesheimer Str. 60-68, 55545 Bad Kreuznach, Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten Zimmer D132 Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung zur Einsichtnahme für die Beteiligten aus. haltssatzung für das Jahr 2017 mit dem Haus- Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- In der gleichen Zeit werden Beauftragte der Flurbe- haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter mer 107, bis zur Beschlussfassung über die reinigungsbehörde zur Auskunftserteilung anwesend www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur sein. 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- Der Anhörungs- und Erläuterungstermin über die meinde Mauchenheim haben die Möglichkeit, in- haltssatzung für das Jahr 2017 mit dem Haus- Ergebnisse der Nachbewertung gemäß § 32 Satz 2 nerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekanntma- haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter FlurbG wird anberaumt chung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. auf Donnerstag, dem 30.03.2017, um 14:00 Uhr, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- beim DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 meinde Offenheim haben die Möglichkeit, inner- Rüdesheimer Str. 60-68, 55545 Bad Kreuznach, mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen, ein- halb von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung Zimmer D132 zureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzu- bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Weinruf- zu dem die Beteiligten hiermit geladen werden. reichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor straße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf Einwendungen gegen die Ergebnisse der Nachbe- seinem Beschluss über die Haushaltssatzung der Haushaltssatzung für das Jahr 2017 mit dem wertung können von den Beteiligten in diesem Anhö- über die innerhalb dieser Frist eingegangenen Haushaltsplan und seinen Anlagen, einzureichen. rungs- und Erläuterungstermin oder sollen schriftlich Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und Die Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der bzw. zur Niederschrift innerhalb von 14 Tagen ab entscheiden. Gemeinderat wird rechtzeitig vor seinem Be- dem Anhörungstermin bei der Flurbereinigungsbe- Alzey, 27.03.2017 schluss über die Haushaltssatzung über die in- hörde in Bad Kreuznach, Rüdesheimer Str. 60-68, gez. Steffen Unger nerhalb dieser Frist eingegangenen Vorschläge in 55545 Bad Kreuznach, erhoben werden. Die Frist ist Bürgermeister öffentlicher Sitzung beraten und entscheiden. keine gesetzliche Ausschlussfrist. Sie dient lediglich Alzey, 24.03.2017 der Verfahrens-beschleunigung. Nach Behebung be- gez. Steffen Unger gründeter Einwendungen werden die Ergebnisse der Bürgermeister Nachbewertung gemäß § 32 Satz 3 FlurbG festge- Nack stellt. Die am 19.01.2015 gemäß § 32 Satz 3 FlurbG fest- Ortsbürgermeister Bernhard Hähnel gestellten Ergebnisse der Wertermittlung des Alten Wahlheim Bestandes vor Durchführung der Maßnahme bleiben Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr für die Berechnung der Abfindungsansprüche weiter- und nach Vereinbarung Hauptstraße 65 hin gültig. Ortsbürgermeister Ralph Fuchs 55243 Nack Die Ergebnisse der Nachbewertung bilden die ver- Montag 17.30 - 18.30 Uhr Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) bindliche Grundlage für die Berechnung oder nach Vereinbarung Telefon 0 67 36 / 20 55 93 1. der Landabfindungen und Geldausgleiche sowie Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 www.gemeinde-nack.de 2. der Geld- und Sachbeiträge, Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 nachdem die Feststellung der Nachbewertung unan- Mobil 01 76 / 83 38 30 80 fechtbar geworden ist. [email protected] Lässt ein Beteiligter sich durch einen Bevollmächtig- Nieder-Wiesen www.wahlheim-rheinhessen.de ten vertreten, so muss dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum eine ordnungsgemäße Vollmacht vorgelegt werden. Die Unterschrift des Vollmachtge- Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt bers muss von einer dienstsiegelführenden Stelle Dienstag 18.00 - 19.00 Uhr (z.B. Verbandsgemeindeverwaltung oder Ortsbürger- Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 meister) beglaubigt sein. Vollmachtsvor-drucke kön- Telefon 0 67 36 / 2 61 Ende Amtlicher Teil nen am Termin in Empfang genommen oder beim [email protected] DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Rüdesheimer- www.nieder-wiesen.de Donnerstag, den 30. März 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben heim: Sa., 18 Uhr, GD mit Licht & Klang. Di., 14 Uhr, Seniorennachmittag im Ev. Kirchengemeinden • Gottesdienste GH; 20 Uhr, Biebelgesprächsabend im Ev. GH. Flomborn: So., 9 Uhr, GD. Flon- heim: So., 10.10 Uhr, GD. Framersheim: So., 10 Uhr, GD mit Vorstellung der Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Konfirmanden. Freimersheim: So., 10.15 Uhr, GD. Gau-Köngernheim: So., 9 sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = Uhr, GD. Gau-Odernheim: So., 10 Uhr, GD. Kettenheim: So., 9 Uhr, GD. Mau- Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- chenheim: So., 9 Uhr, GD. Nieder-Wiesen: So., 10 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Ober- kranz; VAM = Vorabendmesse Flörsheim: So., 10.15 Uhr, GD. Offenheim: So., 9 Uhr, GD. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Katholisch: Albig: Do. (30.3.), 18.30 Uhr, MF. Bechtolsheim: So., 10.30 Uhr, HA. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, MF. So., 10.30 Uhr, Familien-GD Stadtmission Wörrstadt: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD mit Kinder-GD mit Ki.-Chor. Di., 18 Uhr, Kreuzwegandacht. Flomborn: Fr., 18 Uhr, EUF. Fra- „Königs kinder“ (3-10 J.) und „Fischlis“ (10-14 J.); Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tä- mersheim: Sa., 18.30 Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Freimersheim: Do. (30.3.), gig, in den ungeraden Wochen); Kleingruppen/Hauskreise in , 18 Uhr, EUF; 18.30 Uhr, RK. So., 9 Uhr, EUF mit Kelchkommunion. Gau-Odern- und Wörrstadt. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, heim: Sa., 18.30 Uhr, VAM. Lonsheim: Sa., 18 Uhr, VAM. Ober-Flörsheim: Fr., E-Mail: [email protected], www.stadtmission-woerrstadt.de 16.30 Uhr, GD mit Erstkommunionkurs. So., 10.30 Uhr, EUF mit Kelchkommuni- Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- on. Uffhofen: So., 9 Uhr, EUF. Di., 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: Mi., 17 Uhr, Beicht- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab gelegenheit bei Pfr. Ludwig; 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in Evangelisch: Albig: Sa., 17 Uhr, GD. Bechenheim: So., 8.45 Uhr, GD. Bechtols- verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im heim: Sa., 18.30 Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD (ev. Jugendheim). Di., 19 Uhr, Pas- Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- sionsandacht mit Kirchenchor Be.-Bi.. Biebelnheim: So., 10 Uhr, KiGD (ev. Ge- nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: meindehaus). Di., 19 Uhr, Passionsandacht (s. Bechtolsheim). Erbes-Büdes- [email protected]

te hinweg. Von 1971 bis 2013 setzte fen Unger, Bürgermeister der Ver- zehn Jahren leitet Irina Fabian mit gro- Verbandsgemeinde sich der Albiger in unterschiedlichen bandsgemeinde Alzey-Land. Unger ßem Erfolg den 1864 gegründeten Verantwortungsstufen als Mitglied der betonte, dass es nicht nur wichtig sei, Männergesangverein Albig. Das ist Infrastruktur wie Sporthallen und -plät- Fortsetzung vom Titel: Freiwilligen Feuerwehr für die Sicher- jetzt Anlass für den MGV-Vorsitzenden heit der Bürgerinnen und Bürger ein. ze in den Gemeinden vorzuhalten. Es Werner Haas und die Mitglieder des Für bürgerschaftliches Zudem fungiert er seit 1991 als Vor- müsse auch Menschen geben, die die- Männerchors zu einem Jubiläumskon- Engagement standsmitglied des Turnvereins Albig se mit Leben erfüllen. Heiner Illing, zert in die ev. Liebfrauenkirche einzula- Ortsbürgermeister von Gau-Odern- ausgezeichnet und ist seit 1972 aktiver Sänger beim den. Männergesangverein. 2011 wurde heim und der Albiger Bürgermeister Landrat überreicht Ehrennadeln Lang bereits mit dem Goldenen Feuer- Günther Trautwein dankten den Ge- ...Monika Dankert aus. Seit 1985 Mit- wehrabzeichen geehrt. ehrten ebenfalls herzlich für das ge- glied im Turnverein Albig, war die Ge- Wichtige Stütze des Vereinslebens in leis tete Engagement über Jahrzehnte ehrte bereits nach kurzer Zeit im Verein hinweg und betonten, dass es wichtig als stellvertretende Übungsleiterin im Gau-Odernheim ist Manfred Metz. Seit 1952 Mitglied im TSV Gau-Odernheim, sei, dass solch engagierte Persönlich- Bereich Kinderturnen aktiv, bis sie die- keiten das gute Zusammenleben in se Aufgabe hauptverantwortlich von engagiert sich der ehemals aktive Fuß- ballspieler über den Zeitraum von 65 den Gemeinden fördern. 2006 bis 2016 übernahm. Darüber Text/Foto: S.St. hinaus ist die aktive Albigerin seit 2000 Jahren hinweg in den Abteilungen Leiterin der Damen-Gymnastikgruppe. Leichtathletik, Tischtennis und Fußball Als Kursleiterin für Walking und Nor- sowie als Elferratsmitglied in der Ab- dic-Walking betätigt sich Monika Dan- teilung Fastnacht. Seit 1989 hat Metz Albig kert seit 2003. Im Jahre 2012 gründe- die Organisation und Turnierleitung te sie die „Drums-Alive-Gruppe“ des beim jährlich stattfindenden Fußball TV Albig – eine Mischung aus Aerobic Hallen-Masters-Turnier in der Peters- Jubiläumskonzert in der Irina Fabian seit 10 Jahren Chorleiterin und Trommeln. Seit 2006 ist sie Vor- berghalle in Gau-Odernheim inne. Der Albiger Liebfrauenkirche des Männergesangvereins standsmitglied des TV Albig. Geehrte ist Mitglied bei weiteren Gau- Am Samstag, den 8. April, um 18 Uhr Der Männerchor hat sich mit seiner bei Feuerwehr, Turnverein und Gemeinde- Odernheimer Vereinen. erwartet die Liebhaber guten Chorge- den Chormitgliedern und dem fach- rat prägen das ehrenamtliche Engage- „Schön, dass Sie für diese Ehrung vor- sangs ein Kirchen- und Frühlingskon- kundigen Albiger Publikum sehr be- ment von Gernot Lang über Jahrzehn- geschlagen wurden“, freute sich Stef- zert der Sonderklasse. Seit nunmehr liebten Chorleiterin, entgegen dem all- ÄNDERUNG! Erscheindatum: Donnerstag, 20. April, KW 16, Geänderter Annahmeschluss für redaktionelle Texte: ! Donnerstag, 13. April, 12.00 Uhr Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. März 2017

senprüferinnen; 5. Entlastung des Vor- halten. Das Repertoire bestand aus standes; 6. Wahl der neuen Kassen- einem bunten Strauß von bekannten 30.3., 20.00 Uhr Veranstaltungen prüferinnen; 7. Besprechung der Som- Film- und Musicalmelodien, deftiger SV Schwarz-Weiß Mauchenheim mer-Termine; 8. Verschiedenes. Marschmusik bis hin zu rockigen Ohr- Verbandsgemeinde Alzey-Land 1946 e.V. Bitte bringen Sie das Sommer-Pro- würmern aus den Achtzigern. Wie Albig Generalversammlung gramm sowie ein Glas, Besteck und schon im vergangenen Jahr gab es 1.4., 10.00 – 20.00 Uhr Sportheim FöV der Grundschule Albig einen Teller mit. G.St. zum Ende der Veranstaltung wieder Frühlingsbasar 31.3., 20.00 Uhr ein großes gemeinsames Finale aller Turnhalle Musikverein 1964 Mauchen- Kultur- und Weinbotschafter Rhh. Kapellen auf der Bühne, das unter der heim e.V. Mittwochs 18 Uhr Leitung von Thomas Bodenhagen, Bechenheim Jahreshauptversammlung in Rheinhessen dem Dirigenten des Musikzuges Bech- 30.3., 15.00 Uhr Mühlwiesenhalle „Reilcher, Kräuter, Glocke und Woi – tolsheim, stand. Insgesamt drei ge- Ortsgemeinde Bechenheim in Albisch kehr mehr oi!“ meinsame Stücke wurden präsentiert. Seniorentreff 60 plus 5.4., 20.00 Uhr Mit der Kultur- und Weinbotschafterin Als die Musiker den legendären Udo Bürgerhaus Jagdgenossenschaft Mauchen- Sabine Holzlehner werden Sie in Al- Jürgens Song „Aber bitte mit Sahne“ heim bigs zahlreichen engen Reilchen die anstimmten, hielt es die Gäste kaum Bechtolsheim Versammlung noch auf ihren Stühlen. Bevor der 2.4., 13.30 Uhr Gasthaus Balz schönsten Ecken von Rheinhessen entdecken. Lauschen Sie den Ge- Abend danach gemütlich bei einem bürgernah e.V. Glas rheinhessischem Wein ausklang, Stabausfest mit Umzug und Ober-Flörsheim schichten aus dem schönsten Wein- bedankte sich Astrid Menges, die Vor- anschl. Kinderprogramm 29.3., 19.00 Uhr dorf Rheinhessens (Kreissieger 1993) sitzende des Musikzuges Bechtols- Parkplatz neben Musikhalle Landfrauenverein Ober-Flörsheim und genießen Sie zum Abschluss ein heim, abschließend bei allen Beteilig- Generalversammlung Glas Wein. Treffpunkt ist am 5. April, Biebelnheim Vereinsraum 18 Uhr, Langgasse/Ecke Bahnhofstra- ten für fünf Stunden kurzweilige Unter- 31.3., 19.00 Uhr ße. Eine geringe Teilnahmegebühr wird haltung auf höchstem musikalischen Harmonie 1854 Biebelnheim Alzey erhoben. Anmeldung nicht erforder- Niveau. Alle Freunde der Blasmusik Jahreshauptversammlung 5.4., 20.00 Uhr lich. Infos unter Tel. 06731-44305. können sich bereits heute auf eine In der Feuerwehr Kreiselternausschuss Alzey – Infos auch unter: www.kultur-und- Fortsetzung im nächsten Jahr freuen. Worms weinbotschafter-rheinhessen.de I.Da. Text/Foto: S.Si. Bornheim Schulungs- und Infoveranstaltung 31.3., 19.00 - 20.00 Uhr Anmeldung unter 06731-471374 FöV der FFW Bornheim Frühlingsbasar „Wein trifft Kultur“ Mehrgenerationenhaus, mit Flohmarkt von Kindern für Jahreshauptversammlung Anlässlich des Jubiläums „1250 Jahre Alte Backstube (Eingang im Hof) Kinder in Albig Anschl. (20.00 Uhr): Bechtolsheim“ lädt der SPD-Ortsver- Am kommenden Samstag, 1. April, fin- Sitzung der Feuerwehr ein Bechtolsheim alle Bürgerinnen und Verbandsgemeinde Wörrstadt Gemeindezentrum Oswaldhöhe det von 10-12 Uhr der Kindersachen- Bürger am 29. März um 18 Uhr zu Wörrstadt basar des Fördervereins der Grund- „Wein trifft Kultur“ mit dem Kultur - Eppelsheim 4.4., 19.30 Uhr schule in der Turnhalle statt. Angebo- minister ins Kulturgut ein. Gemeinsam 31.3., 20.00 Uhr FöV der GFG Wörrstadt e.V. ten werden Kleidung, Spielzeuge, soll das kulturelle und gesellschaftli- VfL Eppelsheim Mitgliederversammlung Rädchen, Babyzubehör usw.. che Leben in der Gemeinde beleuchtet Generalversammlung GFG-Wörrstadt, Cluster 1, In der Cafeteria können Sie sich stär- und Ideen zur Weiterentwicklung dis- Sporthallengaststätte Raum 1.1, Humboldstr. 1 ken oder auch den Kuchen für den kutiert werden. S.J. Nachmittagskaffee nach Hause mit- Flomborn nehmen. Ch.K. 31.3., 20.00 Uhr Film ab! in der Simultan- Flomborner-Fassenachts-Club e.V. Kunst/Kultur kirche Bechtolsheim Mitgliederversammlung Nach einem Jahr Abstinenz kehren Gaststätte Gemeindehalle Feste/Feiern Bechenheim nun die Filmabende in der Simultankir- che Bechtolsheim, Langgasse 15, zu- 2.4., 14.00 Uhr Verbandsgemeinde Wörrstadt rück. Am Freitag, den 31. März, zeigt FöV der Kita Raupennest e.V. Tanzabend in Bechenheim Wörrstadt die Ev. Kirchengemeinde ab 20 Uhr ei- Kindersachenbasar Im Bechenheimer Bürgerhaus findet 6.4., 19.00 Uhr nen erfolgreichen Film über einen Einlass Schwangere: 13.30 Uhr mit Abschluss des Kurses für Anfänger Theater „Bissfest“ – Klassen 9a-d griesgrämigen alten Herrn. Der betag- Gemeindehalle der GFG Wörrstadt ein Tanzabend für alle Interessierte und Tanzbegeisterte statt. Der Eintritt te Pedant meckert sich durch die Vor- Theaterkomödie „Erben wir stadtidylle, die er durch Falschparken Flonheim/Uffhofen überhaupt etwas...?“ ist an diesem Abend frei. Unter der 4.4., 20.00 Uhr Leitung eines Tanzlehrers können alle und mangelnde Mülltrennung bedroht Aula der GFG-Wörrstadt sieht. Doch hinter der Fassade verbirgt Jagdgenossenschaft Humboldtstraße 1 Anfänger oder auch Fortgeschrittene sich ein depressiver Trauernder, des- Flonheim/Uffhofen Eintritt frei, Spenden erbeten sowie alle Tanzbegeisterte teilnehmen. Vollversammlung Angeboten werden Standardtänze wie sen Versuche aus dem Leben zu Dohlmühle, Flonheim Disco Fox, Walzer, Cha-Cha-Cha, scheiden höchst unglücklich verlau- Rumba und viele mehr. fen. Ob er wieder Sinn im Leben fin- Gau-Heppenheim gemeinen Trend, in den vergangenen Termin hierfür ist Freitag, der 7. April, det? Absolut sehenswert, vor allem im 31.3., 19.30 Uhr zehn Jahren ständig weiter entwickelt ab 19.30 Uhr. Ambiente der 500 Jahre alten Kirche. Kultur- und Verschönerungsverein und sieht sich für die Zukunft gut ge- Bei entsprechender Beteiligung be- Eintritt ist frei, Popcorn und Getränke Jahreshauptversammlung rüstet. Die Mitgliederzahlen im Verein steht die Möglichkeit nach den Som- stehen bereit und wie immer gilt: Nur Turnhalle d. TuS Gau-Heppen- sind stabil geblieben und durch die merferien an einem Tanzkurs für Fort- Kino ist schöner. Weitere Informatio- heim Aufnahme von vielen Sängern aus den geschrittene teilzunehmen. G.S. nen unter www.e-bbes.de Pfr.M.K. Nachbargemeinden agiert der Chor Gau-Odernheim 30.3., 19.30 Uhr auf hohem Niveau, und die Albiger Geänderte Uhrzeit für Sänger sind bei Konzerten befreunde- Bauernverein Gau-Odernheim Bechtolsheim Passionsandacht Infoveranstaltung: Neue ter Chöre gern gesehene und vor allem gern gehörte Gäste. Die Passionsandacht der Evangeli- Pflanzenschutz- & Spezialdünger- schen Kirchengemeinden Bechtols- Präparate/Antragstellung zur Am Jubiläumskonzert wirken neben Fortsetzung vom Titel: den Gastgebern, die Albiger Pianistin heim, Biebelnheim, Ensheim und Agrarförderung möglich in der Simultankirche Bech- Petersberghalle, Mühlstraße 32 Evi Schicklinski und die Gesangverei- Zweites gemeinsames ne aus Mariental und Spiesheim mit. tolsheim beginnt am Dienstag, den Konzert der Blaskapellen 4. April, bereits um 19 Uhr, so dass Lonheim Der Eintritt zum Konzert ist frei. am 18. März in Bechtols- 1.4., 19.30 Uhr Text/Foto: G.T. ein Besuch der Veranstaltung der FöV der FFW Lonsheim heim Kath. Pfarrgemeinde möglich ist. Die- Generalversammlung 2017 Mitgliederversammlung ...an den großen Erfolg des letzten se lädt ab 19.30 Uhr zu einem kurzen Feuerwehrhaus Jahres folgte am vergangenen Sams- Vortrag mit Feierstunde zum 535. Jubi- des Landfrauenvereins tag nun das zweite Konzert dieser Art. läum der Erteilung der Erlaubnis zum Mauchenheim Am 30. März findet um 20 Uhr im Unter der Federführung des Musikzu- Bau der Simultankirche. Die Passions- 29.3., 20.00 Uhr Sportheim die diesjährige Mitglieder- ges der Freiwilligen Feuerwehr Bech- andacht zum Thema „Augenblick mal! Ortsgemeinde Mauchenheim versammlung des Landfrauenvereins tolsheim kamen, wie schon 2016, wie- Sieben Wochen ohne sofort“ findet in Informationsveranstaltung Albig statt. der insgesamt sechs verschiedene der von Kerzen erleuchteten Kirche „Windkraft“ Tagesordnung: 1. Eröffnung durch die Blasmusikkapellen zusammen, um die statt, am 11. April dann wieder zur ge- Mühlwiesenhalle 1. Vorsitzende; 2. Tätigkeitsbericht; rund 300 Gäste in der vollbesetzten wohnten Uhrzeit um 19.30 Uhr. 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kas- Bechtolsheimer Musikhalle zu unter- Pfr.M.K. Donnerstag, den 30. März 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Kleidersammlung für Bethel Karl Hamm und weiterer Mitglieder. Parkplätze zu vermieten Die Ev. Kirchengemeinde Bechtols- Mit einem Ausblick auf die Veranstal- Die Ortsgemeinde verfügt über zwei Verloren/Gefunden heim führt am Samstag, den 1. April, tungen des Vereinsjahres 2017 wurde Parkplätze, die zum 1. Juni vermietet eine Kleidersammlung für Bethel die Versammlung beschlossen. J.D. werden sollen. Die Parkplätze werden In der Gemarkung Framersheim durch. Die Kleidersäcke können zwi- mit schließbaren Absperrpfosten ver- wurden ein Schlüssel, ein Auto- schen 9-16 Uhr auf den bereit gestell- sehen und sind somit ausschließlich schlüssel und eine Uhr gefunden. ten Anhänger vor der Gerätehalle des Bermersheim v.d.H. für den Mieter befahrbar. Pro Stellplatz Anwesens Einsfeld, Vor dem Schloss 18, wird eine Mietzahlung von 25 €/Monat Die Eigentümer werden gebeten, abgegeben werden. E.S. fällig. Bei Interesse nehmen Sie bitte sich mit dem Fundbüro der Ver- Wasser auf dem Friedhof Kontakt auf über die E-Mail-Adresse: bandsgemeindeverwaltung Alzey- Line Dance Ab Samstag, den 1. April, ist die Was- [email protected]. Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ serversorgung an den Entnahmestel- 409-310 in Verbindung zu setzen. Schnupperstunden beim Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin len auf dem Friedhof wieder gewähr- SV Bechtolsheim leistet. Neue Gießkannen stehen be- Geeignet für Mann und Frau. Es sind Osterbrunnen reit. Die Ortsgemeinde bittet darum, keinerlei Vorkenntnisse notwendig und Der Kultur- und Brauchtumsverein das Wasser sparsam zu verwenden. auch kein/-e Tanzpartner/-in. Getanzt schmückt am Samstag, den 8. April, Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Osterfeuer wird in Linien, vor – hinter- und neben- um 15 Uhr wieder den Osterbrunnen Gründonnerstag einander. Tanzen ist gesund, eine mo- Arbeitseinsatz auf dem Dorfplatz. Der Verein freut Die freiwillige Feuerwehr Biebelnheim derate Sportart, die auch gleichzeitig sich auf viele Kinder, die helfen möch- lädt alle Bürger, Freunde, Bekannte das Gedächtnis schult. Der nächste Arbeitseinsatz findet am ten. Selbstbemalte Ostereier können Donnerstag, den 6. April, um 9 Uhr, auf und die, die es werden wollen, zum Eine Kursgebühr für drei Abende à 90 gerne mitgebracht werden. Damit wird dem Friedhof statt. Wir wollen dort das traditionellen Osterfeuer ein. Dieses Minuten wird erhoben, Jugendliche der Osterbrunnen dann verziert. Eine Efeu zurückschneiden sowie den vor- Jahr wird das Ganze im Gerätehaus in von 14-18 Jahren zahlen die Hälfte. kleine Überraschung gibt es für jedes bereiteten Hang bepflanzen. der Hauptstraße stattfinden, da auf Termine jeweils donnerstags ab 6.- Kind. U.F. dem Hallenvorplatz Bauarbeiten aus- 20. April von 18.15-19.45 Uhr in der Unsere Helfertruppe ist keine aus- schließliche Rentnertruppe. Bei uns geführt werden. Termin ist der 13. April Sporthalle, Dolgesheimer Weg 1, in kann jeder mitmachen, der Zeit, Lust (Gründonnerstag) ab 19 Uhr. Wie im- Bechtolsheim. und Laune hat. Es sind alle Helfer ger- mer wird mit Grill und Co. für das leib- Hierbei kann man testen, ob man Biebelnheim ne gesehen. Wir arbeiten 2-3 Stun- liche Wohl bestens gesorgt. Freude am Linientanz zu Country, den – jeder so wie er/sie kann – und Sehr freuen würden wir uns auch über Rock und Pop hat. Um den Hallenbo- anschließend sitzen wir noch gemüt- Interessierte, die sich vorstellen kön- den zu schonen, sind gesondert sau- Film ab! in der Simultan- lich zusammen. Da gibt es dann etwas nen, sich in unserer Feuerwehr zu en- bere (Tanz-) Schuhe mit nicht markie- kirche Bechtolsheim zu trinken und auch zu essen. gagieren. Von der immer weiter um renden Sohlen erforderlich. Vorabinfo: Siehe unter Bechtolsheim. Benötigt werden am 6.4. Schubkarren, sich greifenden Personalnot bei den Ein Anfängerkurs wird ab 27.04.2017 Schaufeln, kleine Schaufeln, Arbeits- Feuerwehren bleiben nämlich leider bis vorerst Ende Juli zur gleichen Zeit handschuhe und einfach ein wenig Geänderte Uhrzeit für auch wir nicht verschont. Sprecht uns angeboten. Spaß daran, für unsere Gemeinde et- Passionsandacht sehr gerne an, wir freuen uns über je- Anfragen und Infos unter Tel. 0176- was zu tun. Ich freue mich auf viele Siehe unter Bechtolsheim. des neue Gesicht. 23555274 oder ursula.bott@google Helfer. Wir freuen uns jetzt schon auf einen mail.com. U.B. Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Kleidersammlung für Bethel schönen und langen Abend! Eure freiwillige Feuerwehr S.B. Die Ev. Kirchengemeinde Bechtols- Mitgliederversammlung Seniorennachmittag heim führt am Samstag, den 1. April, Am Freitag, den 19. Mai findet die Zum nächsten Seniorennachmittag am eine Kleidersammlung für Bethel TuS 1848 Biebelnheim: diesjährige Mitgliederversammlung in Freitag, den 7. April, von 15- 17 Uhr im durch. Die Kleidersäcke können zwi- „Ruppert spielt“... der Musikhalle statt. Beginn ist um Dorfgemeinschaftsraum der Gemein- schen 9-16 Uhr auf den bereit gestell- ...gerne und fast überall, jedoch mit 20 Uhr. dehalle wird herzlich eingeladen. Die ten Anhänger beim Anwesen Finke- am liebsten in Biebelnheim, dem Ort, Tagesordnung: Märchenerzählerin Renate Kircher-Eh- nauer in der Hintergasse 12 abgege- den er für viele Lebensjahre sein zu- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; lers aus Offenheim ist zu Gast. Sie ben werden. E.S. hause nennen konnte. 3. Tätigkeitsbericht; 4. Kassenbericht; wird uns in die Welt der „Geschwister- 5. Bericht der Kassenprüfer und An- märchen“ entführen. Lassen Sie sich trag auf Entlastung des Vorstands; herzlich dazu einladen. A.M. 6. Neuwahlen; 7. Wahl eines neuen Erbes-Büdesheim Kassenprüfers; 8. Bekanntgabe von Rückbau Dachständer Terminen und geplanten Aktivitäten; Exkursion durch den Eicher Wald 9. Verschiedenes. Strom Anträge zur Erweiterung müssen Nachdem die EWR in 2015 und 2016 schriftlich bis spätestens 12. Mai bei die Stromversorgung auf Erdkabel um- der ersten Vorsitzenden, Frau Conny gestellt hat, steht nun der Rückbau der Duckgeischel Baumgartenstr. 27, ein- Dachständer an. Zur Zeit ist die Firma gegangen sein. noch in beschäftigt. Beim EWR rechnet man damit, dass in etwa Der Vorstand Co.Gu. ab der 19. Kalenderwoche die Arbei- ten in Bermersheim aufgenommen Heimatverein Bechtolsheim werden können. Mitarbeiter der Firma Mitgliederversammlung Wabe (früher Imtech bzw. Rheinelek- bestimmt neuen Vorstand tra) werden mit den Hausbewohnern Auf der Mitgliederversammlung 2017 persönlich Kontakt aufnehmen und des Heimatvereins Bechtolsheim wur- entsprechende Termine zum Rückbau den am 24. März nach Totengeden- vereinbaren. ken, Bericht des Vorsitzenden, Bericht Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin des Kassierers und Bericht der Kas- Im Rahmen der Veranstaltungen zum 1250. Ortsjubiläum, die die Beson- senprüfer der Vorstand von 56 er- Gemeindehalle zu vermieten derheiten Erbes-Büdesheims beleuchten, fand eine Waldbegehung im schienenen stimmberechtigten Mit- Die Ortsgemeinde Bermersheim wür- „Eicher Wald“ am letzten Sonntag statt, an der bei schönem Frühlings- gliedern entlastet. Nach Vorstandser- de gerne die Gemeindehalle für sport- wetter über 70 Bürgerinnen und Bürger und viele Gäste teilnahmen. gänzungswahlen setzt sich der Vor- liche Aktivitäten vermieten. Da es sich Für die Waldbegehung hat die Gemeinde Forstdirektor a.D. Dr. Gerhard stand folgendermaßen zusammen: nicht um eine reine Sporthalle handelt, Hanke, ehemals Leiter des Forstamtes Rheinhessen, gewinnen können, Ers ter Vorsitzender Dr. Jens Dolata, sind z.B. Ballspiele hier nicht möglich. der viel Interessantes über den Eicher Wald berichten konnte. Insbeson- Zweite Vorsitzende Margit Scheller, Für Gymnastik, Zumba, Pilates, Rük- dere erklärte er die in Rheinhessen einzigartige Form der Bewirtschaftung Schriftführerin Marita Lehn, Kassiere- kenschule, Yoga etc. ist die Halle bes - des Waldes in einer Waldgenossenschaft der Waldbesitzer, die allerdings rin Elke Kolassa, Beisitzer Gerhard Fil- tens geeignet. Duschmöglichkeiten die ihnen gehörenden Waldanteile nicht persönlich kennen, sondern nur linger, Wiltrud Fillinger, Rudolf Flick, bestehen allerdings nicht. Teile des in Waldmorgen eingeteilten 64 ha großen Waldes besitzen und Ulrich Kolassa und Dieter Stoltenberg. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kon- in der Genossenschaft bis heute gemeinsam verwalten. Ebenso erklärte Zu Kassenprüfern wurden Dr. Tobias takt auf unter der E-Mail-Adresse: Dr. Hanke die Bewirtschaftungsform als Niederwald des zu meist aus Schmuck und Ulrich Heidelberger-Do- [email protected]. Traubeneichen und Rotbuchen bestehenden Waldes, der im Übrigen zu lata gewählt. Der Erste Vorsitzende be- Bitte geben Sie in der E-Mail an, für den größten zusammenhängenden Waldgebieten Rheinhessens zählt. dankte sich im Namen des neuen Vor- welche Aktivitäten Sie die Halle nutzen Im Anschluss an die kleine Waldexkursion lud die Ortsgemeinde zu standes für das Vertrauen. Es erfolgten möchten. „Weck, Worscht und Woi“ am „Schmallert“ ein. Text: K.-H.S./Foto: Y.S. Ehrungen des langjährigen Kassierers Ute Fillinger, Ortsbürgermeisterin Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. März 2017

Ein weiteres Mal lädt der Turn- und heim) und um 14 Uhr in Ober-Flörs- sche Reisen nach Übersee. Mit „The dré). Als Kassenprüfer wurden Gerd Sportverein 1848 Biebelnheim zu ei- heim (für Flomborn und Ober-Flörs- Mamas & The Papas“ wird geträumt, Schüller und Bernd Eckert gewählt. nem Konzert in der Vereinsarena ein. heim). mit Louis Prima geswingt und mit la- Neben der Weinwanderung an Pfingst- Ruppert spielt gemeinsam mit Band Melden Sie sich bitte in den Gemein- teinamerikanischen Klängen aus Mexi- montag und der Teilnahme am Fest- die Hits der letzten 30 Jahre, die noch debüros oder direkt bei Pfarrerin Bei- ko, Kuba oder Brasilien der Tropen- umzug im Rahmen der 1250-Jahr-Fei- nicht endgültig platt gebügelt wurden, ner, wenn Sie teilnehmen können. zauber heraufbeschworen. er am Sonntag, den 20.08.2017 sind Klassiker von Bob Marley, U2 sowie Vielleicht können Sie uns auch unter- Der Kartenvorverkauf beginnt am noch weitere Veranstaltungen für das vieles mehr – und das mit akustischen stützen, den ein oder anderen 1. April bei Sailler, Tel. 06731-43791, laufende Jahr geplant. Instrumenten. Für das leibliche Wohl Jubilar/in zu finden. V.H. die Raiffeisenkasse Erbes-Büdesheim Im Brennpunkt der anschließenden sorgt der TuS mit seinem Team. und Umgebung oder über die website Diskussion stand jedoch der bevorste- Wer also am Freitag, den 7. April, fei- www.landfrauen-erbes-buedesheim.de. hende Besuch der französischen Part- ern gehen möchte, kommt einfach zu R.W.-H. nergemeinde vom 25.-28.5.2017. Die „Ruppert spielt und Band live“ ab ca. Erbes-Büdesheim Vorbereitungen dazu laufen auf Hoch- 20.30 Uhr, Biebelnheim Vereinsarena, Freundeskreis Erbes-Büdesheim/ touren. Einlass ab 19 Uhr; Eintritt wird erho- Tischtennis Maurepas-Leforest Geplant sind u.a. eine Planwagenfahrt ben. Sy.G. mit anschließender Kellereibesichti- Siehe unter Offenheim. Vorstand weitere 2 Jahre im Amt gung, eine Stadtführung in Alzey und Stammtisch Am 13. März fand die diesjährige Mit- als krönender Abschluss ein Bunter Aktion Abend im Bürgerhaus in Erbes-Büdes- der Landfrauen „Saubere Gemarkung“ gliederversammlung des Freundes- Der nächste Stammtisch der Land- kreises Erbes-Büdesheim/Maurepas- heim mit Buffet und französischen und frauen Biebelnheim findet am Don- Leforest mit Neuwahl des Vorstandes deutschen Programmpunkten. nerstag, den 6. April, um 19 Uhr im statt. 20 stimmberechtigte Mitglieder Hierzu sind alle Bürger von Erbes-Bü- Weingut Pilgerhof statt. Jeder ist herz- nahmen daran teil. desheim herzlich eingeladen und kön- lich willkommen. B.K. Nach der Begrüßung berichtete die nen sich bis spätestens 30. April ge- Vorsitzende Gaby Schüller über die gen einen Kostenbeitrag für Buffet und Aktivitäten des vergangenen Jahres. Getränke anmelden bei: Michael Neben der Unterstützung des Bauern- André, Tel. 0176-22903495 oder bei Bornheim vereins beim VG-Fest in Bechtolsheim Gaby Schüller, Tel. 06731-948686. und dem Weihnachtsmarkt war das Später eingehende Anmeldungen kön- nen nicht mehr berücksichtigt werden. Treffen des Teams 1250 Highlight des Jahres die Fahrt nach Maurepas-Leforest. Im Januar über- Es gibt keine Abendkasse. Das nächste Vorbereitungstreffen zu nahm der Freundeskreis erstmals un- Das nächste Treffen ist für den 8. Mai 1250 Jahre Bornheim findet am Diens- Herzlichen Dank allen umweltbewuss- terstützend an der Weihnachtsbaum- geplant. Wir würden uns freuen, dazu tag, den 4. April, um 20 Uhr im Ge- ten Helferinnen und Helfern, die ver- verbrennung der Feuerwehr Erbes-Bü- auch neue Freunde, insbesondere Ju- meindezentrum Oswaldhöhe statt. gangenes Wochenende 37 km Wind- desheim teil. Alle Veranstaltungen wa- gendliche, die am Austausch mit unse- Alle interessierten Mitbürgerinnen und schutzstreifen, Gräben und Gehölze ren nur dank der Hilfe zahlreicher Mit- rer französischen Partnergemeinde in- Mitbürger, die aktiv bei den Vorberei- von Müll und Unrat befreit haben. Mit glieder und Freunde des Vereins mög- teressiert sind, begrüßen zu können. tungen mitarbeiten wollen, sind herz- sechs Fuhrwerken waren über 30 flei- lich. G.Sch. lich eingeladen. ßige Bürgerinnen und Bürger, darunter Schatzmeister Michael André konnte Renate Steingaß, Ortsbürgermeisterin auch viele Kinder mit den Reinigungs- in seinem Bericht über eine zufrieden- arbeiten den ganzen Vormittag be- stellende Kassenlage berichten. Kas- schäftigt und füllten den bereitgestell- Flomborn Gemeindenachmittag senprüfer Gerd Schüller und Bernd ten Container mit Plastikabfällen, Au- Die Ev. Kirchengemeinde Armsheim Eckert bestätigten eine einwandfreie toreifen, Stühlen, Bauschutt und sons - lädt zum letzten Gemeindenachmittag Kassenführung. tigem achtlos entsorgtem Unrat. Mit Jubiläumskonfirmation dieses Winterhalbjahres, am Mittwoch, Unter der Wahlleiterin Roswitha Wün- einem kleinen Imbiss und selbstge- Siehe unter Eppelsheim. den 5.4. von 14.30-16 Uhr ins Ev. Ge- sche-Heiden wurden die Vereinsorga- backenen Nussecken bedankte sich meindehaus, Bahnhofstr. 4 in Arms- ne durch die anwesenden Mitglieder die Ortsgemeinde bei den Freiwilligen. Treffen Arbeitskreis heim ein. Thema: „Wir feiern Abend- entlastet und Neuwahlen durchge- Karl-Heinrich Sailler, mahl“. Pfr. Bendler hält eine Andacht, führt. Da keine neuen Kandidaten vor- „Verkehr“ im Rahmen der Ortsbürgermeister (Text/Foto) passend zur Passionszeit, mit an- geschlagen wurden, wurde der bishe- Dorferneuerung schließendem Abendmahl. Gemeinsa- rige Vorstand ohne Gegenstimme für Am 6. April findet um 19.30 Uhr im me Gespräche bei Kaffee und Kuchen Bastelnachmittag eine weitere Amtszeit von 2 Jahren Dorfgemeinschaftshaus in Flomborn folgen im Anschluss. Frau Di Geraci- für Kinder wiedergewählt (1. Vorsitzende Gaby das nächste Treffen des Arbeitskreises Dreier, Gemeindeschwester plus ist an Die Ortsgemeinde veranstaltet einen Schüller, stellvertr. Vorsitzende Vanes- „Verkehr und Infrastruktur“ statt. An diesem Nachmittag zu Gast und wird Bastelnachmittag für Kinder ab 6 Jah- sa André und Kassierer Michael An- diesem Abend soll das Schwerpunkt- sich und ihre Arbeit vorstellen. E.Ben. ren am 8. April von 10-12 Uhr im ev. Gemeindehaus. Es werden Sachen für Ostern und kleine Geschenke gebas- Flomborn Dintesheim telt. Wir bitten um Anmeldung bei Silke Langer, Tel. 0171-3263432 oder bei Erfolgreicher Dreck-weg-Tag Jubiläumskonfirmation Yvonne Stern, Tel. 06731-99777747. Die Gemeinde hat- Siehe unter Eppelsheim. Die Veranstaltung ist kostenlos. Y.St. te gerufen und über 40 kamen: 40 Jahre Landfrauenverein Kinder, Erwachse- „Wonderfrolleins“ ne, die Jugendfeu- Eppelsheim Anlässlich seines 40-jährigen Beste- erwehr. Um 9 Uhr hens präsentiert der Landfrauenverein traf man sich auf dem Hallenplatz, Eppelsheimer Erbes-Büdesheim die Musikgruppe „Wonderfrolleins“ am Samstag, den von dort ging es Scheunencafé im April 10. Juni, um 20 Uhr im Bürgerhaus Er- dann, in mehrere Am Mittwoch, den 5. April, um 14 Uhr bes-Büdesheim. Mit Witz, Charme und Gruppen aufgeteilt, öffnen die Eppelsheimer Landfrauen Temperament fegen die drei gestande- in alle Richtungen. das Scheunencafé. Der Nachmittag nen Profi-Musikerinnen durchs deut- Da genügend Hel- steht unter dem Motto: „Osterkaffee“ sche Wirtschaftswunder der 50er und fer anwesend wa- Nähere Information unter Tel. 06735- frühen 60er und reißen schon nach ren, konnten auch noch auf einer Ausgleichsfläche Büsche und Bäume 1648. G.C. wenigen Takten ihr Publikum mit. Hi- nachgepflanzt und am Teich Bruchholz des letzten Sturmes weggeschafft nein geht es in die Zeit von Connie & werden. Bald füllte sich der bereitgestellte Container und auch mehrere Jubiläumskonfirmation Catarina, von Caprifischern & Capriho- alte Reifen wurden daneben gestapelt. So stolz die vielen Freiwilligen Sind Sie vor 50, 60, 65, 70 oder sen und natürlich von Heimatfilmen & auch waren, unsere Gemeinde wieder einmal gesäubert zu haben, so ver- 75 Jahren konfirmiert worden? Viel- Halbstarken. So bunt wie ihre Petticoat- wunderlich ist es doch, wieviel illegal abgeladener Müll eingesammelt leicht sogar am Palmsonntag? Sie kleider ist auch das Programm der wurde – es ist doch so einfach kostenlos Sperrmüll abholen zu lassen, sind herzlich eingeladen, dieses Jubi- „Wonderfrolleins“, welches von drei und auch einzelne alte Reifen kann man kostenlos abgeben. läum mit uns zu feiern! Sängerinnen und Schlagzeuger origi- Der Morgen fand dann einen würdigen Abschluss am Flomborner Back- Jubiläumsgottesdienst ist am Sonn- nell und virtuos gestaltet wird. Musika- haus. Dort wurde nicht nur die begehrte „Flomborner Kruste“ gebacken, tag, den 9. April, um 10.15 Uhr in Ep- lische Abstecher in andere Jahrzehnte sondern auch genug Pizza, damit jeder satt wurde. Text/Foto: W.G.R. pelsheim (für Dintesheim und Eppels- sind ebenso vorgesehen wie musikali- Donnerstag, den 30. März 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 15 thema Maßnahmen im Bereich des sen verunreinigt wird. schlüssen jedem Zugang zum Internet Aufgebot bedeutete die optimale Straßenverkehrs und die Möglichkei- Treffpunkt ist um 8.45 Uhr im Bauhof, zu ermöglichen. Wer einen solchen sportliche Ausbeute. Bei den Mädels ten der Umsetzung sein (u.a. B271 Langgasse 47. Gegen 12 Uhr ist das Anschluss über einen Freifunk-Router U11 scheint im Moment gegen Anna Wormser Str./Alzeyer Str.). Hierzu ha- Ende angesetzt mit einem kleinen Im- anbietet, ist dabei von der sogenann- Schwanke kein Kraut gewachsen. ben wir auch Behördenvertreter einge- biss. Bitte Rechen, Handschuhe etc. ten Störerhaftung befreit, d.h. er kann Zum wiederholten Male zeigte sie eine laden. Die Ergebnisse fließen in die mitbringen. Wer ein Gefährt zur Verfü- strafrechtlich nicht für das Herunterla- fehlerfreie Kür, die mit 42,7 P. belohnt Fortschreibung des Dorferneuerungs- gung stellen kann, wird ebenso herz- den von illegalen Dateien von Dritten wurde. Zu einer neuen persönlichen konzeptes mit ein. lich angenommen. verantwortlich gemacht werden. Bestleistung fehlten nur 0,04 P. Hierzu möchten wir alle Bürgerinnen Wir hoffen wieder auf viele Helfer. Weitere Informationen finden Sie unter Für Lucy Altschäfl, Arzu Mahmud, Vic- und Bürger recht herzlich einladen. Ute Beiser-Hübner, der Homepage der Freifunk-Gruppe toria Metz und Caroline Strubel (Junio- Nehmen Sie teil, diskutieren Sie mit Ortsbürgermeisterin Mainz (www.freifunk-mainz.de. Dort rinnen U19) standen das 4er Einrad- und bringen Sie Ihre Ideen und Anre- findet man auch eine Hotspot-Karte und Kunstradfahren auf dem Pro- gungen mit ein, denn Dorferneuerung Noch Plätze frei mit allen verfügbaren Freifunk-Knoten gramm. Wie gewohnt zeigten die jun- in unserer Region. lebt vom Mitmachen! S.Schw. bei den Osterferienspiele gen Damen in beiden Disziplinen soli- Wir hoffen, mit dem frei nutzbaren W- de Leistungen. Im 4er Einrad reichten Diese finden statt vom 18.-21. April Lan sowohl für Touristen als auch für Osterbrunnen € 132,57 P. und im Kunstradfahren 82,3 P. von 9-16 Uhr. Kostenpunkt 20 /Wo- Einheimische ein interessantes Ange- Auch in diesem Jahr wollen wir wie- che. Bisheriger Ablauf: Wandern, Aus- zu jeweils überlegenen Siegen. der am Rathaus einen Osterbrunnen bot bereit zu stellen. flug: Mainz mit Kinderaugen gesehen; Ewald Witter, 1. Beigeordneter schmücken. Hierzu werden viele fleißi- Tobetag und Kochtag. Vorschau: Junioren-Mannschafts- ge Hände benötigt, die uns hierbei un- Anmeldung bitte bis 3. April unter Cup (JMC) und DM Qualifikation terstützen. Wir möchten daher alle [email protected] oder Tel. 06734- Basteltag am 1. April in Osterholz-Scharm- Bürgerinnen und Bürger, auch die Kin- 9130657 oder während der Sprech- Am Dienstag, 11. April, findet in der beck der und Jugendliche recht herzlich ein- stunden. Zeit von 10-15 Uhr ein Basteltag für Für die einen geht es beim Junioren laden, sich an der Aktion zu beteiligen. Ute Beiser-Hübner, Kinder bis 12 Jahren in der Klosterstu- Mannschafts-Cup (JMC) um die Plätze Treffpunkt ist am Freitag, den 7. April, Ortsbürgermeisterin be statt. Anmeldungen bitte unter auf dem Treppchen, für die anderen um 15 Uhr am Rathaus. [email protected] oder Tel. 06734- um die DM Qualifikation. So lässt sich Wer uns für den Osterbrunnen Grün- 9130657 oder während der Sprech- die Zielsetzung der vier Flonheimer zeug (Buchs, Thuja, Efeu usw.) zur Ver- Freies W-Lan für alle stunden. Kostenpunkt: 2 € für Bastel- Teams im Einrad- und Kunstradsport fügung stellen kann, bitte bei Sabine Seit einigen Tagen bietet die Ortsge- material, 2,50 € für Mittagessen. umschreiben. Schwabe, Tel. 06735-960234 melden. meinde auf dem Marktplatz die Mög- Ute Beiser-Hübner, Am Samstag um ca. 11.15 Uhr wird es S.Schw. lichkeit an, kostenlos über eine W-Lan- Ortsbürgermeisterin für den Einrad-Rheinhessen-6er der Verbindung, das Internet zu nutzen. SG Flonheim/RSV Gau-Algesheim mit Damit kann man u.a. Emails abrufen, Osterkrone Lilly Altschäfl, Michelle Gallé, Lena Whats-App-Nachrichten senden oder Der Landfrauenverein wird auch in die- Laubenheimer, Celine Lehr, Mareen sich im Internet informieren. Über die Flonheim sem Jahr den Marktplatz mit einer Ohrt und Tanja Wendel, DM-Bronze- W-Lan-Verbindung Freifunk Mainz Osterkrone verschönern. Die Mitglie- medaillengewinnerinnen 2016, ernst muss man sich einwählen. Es sind der treffen sich Mittwoch, 5. April, und Dreck-Weg-Tag weder Zugangscodes noch persönli- im Kampf um die vorderen Plätze. Donnerstag, 6. April, um 18 Uhr bei Der diesjährige Dreck-Weg-Tag findet che Daten für die Anmeldung erforder- Knapp 45 Minuten später ist der Ein- statt am 1. April. Wir wollen wieder un- lich. Freifunk ist ein Verein, der sich Familie Schäfer in der Schulgasse zum rad-Vierer mit Lucy Altschäfl, Arzu sere Gemarkung säubern, die des öf- zum Ziel gesetzt hat, mit Hilfe von öf- Binden der Osterkrone. Mahmud, Victoria Metz und Caroline Wer Buchs hat, möge diesen bitte mit- teren von rücksichtslosen Zeitgenos- fentlichen und privaten Internetan- Strubel an der Reihe. Um die 15 Start- bringen. Gerne holen wir auch Ihren plätze streiten sich in dieser sehr stark Buchsschnitt ab. Bitte setzen Sie sich besetzten Disziplin 37 Teams. dazu mit einem Vorstandsmitglied in Fast zeitgleich kämpft das Team um Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Verbindung. M.E. Lucy Altschäfl im 4er-Kunstradfahren um das DM-Ticket. Mobil – Bienvenue Kunst- und Einradsport Sollten sich alle Teams für die Junioren RLP-Pokal am 26. März in DM qualifizieren, wäre es das erste Schifferstadt Mal in der Vereinsgeschichte, dass vier Drei Pokalsiege bei drei Starts beim Teams der TSG Flonheim bei einer Rheinland-Pfalz-Pokal im Kunst- und Deutschen Meisterschaft dabei sind. Einradsport für das kleine Flonheimer Wi.Wo.

Diamantene Hochzeit in Flonheim-Uffhofen Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Wilma und Heinrich Französisch sei eine schwierige Sprache, so heißt es häufig. Aber den- Brack aus Flon- noch lässt sich diese, für den europäischen Wirtschaftsraum so nützliche heim-Uffhofen am Fremdsprache, natürlich erlernen. Leichter fällt es, wenn man dies tut mit Sonntag, 26. April. Hilfe spielerischer Lerninhalte, die Spaß machen und die Lernfreude wek- Unter der großen ken. Und genau so lässt sich die Idee und Intention des France Mobil cha- Schar von Gratu- rakterisieren. Das von der französischen Botschaft in Berlin zusammen lanten befanden mit der Robert Bosch Stiftung 2002 ins Leben gerufene Programm France sich auch Landrat Mobil war Anfang März 2017 auf Einladung der Fachschaft Französisch Ernst-Walter Gö- schon zum zweiten Mal zu Besuch an der Realschule plus Flomborn/ risch, Beigeordne- Flörsheim-Dalsheim. Am Dienstag, den 7. März, konnten so alle 5. Klas- ter der VG Hans- sen der Schule, zusammen mit dem französischen Lektor Thomas Colin, Jürgen Fischer, ihre ersten französischen Sätze erlernen, Wettspiele rund um die franzö- Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner sowie Pfarrer Martin Schauß. sische Sprache erleben und, für jeweils eine Schulstunde, den Charme Letzterer gestaltete eine kleine Andacht zu Ehren des Jubelpaares zusam- der französischen Sprache und Kultur kennenlernen. Und so bemerkten, men mit dem Ev. Posaunenchor. Das Ehepaar Brack, das über zwei Jahr- nach anfänglicher Zurückhaltung, viele der Schülerinnen und Schüler, wie zehnte sehr engagiert als Küsterehepaar in der Kirche Uffhofen fungierte, schnell man doch sein erstes Französisch sprechen kann und wie überra- war sehr überrascht und erfreut. schend viel man von dem versteht, was so ein „echter Franzose“ von sich Auch in der Ortsgemeinde leisteten sie ihren Dienst, indem sie jahrelang gibt. So verwunderte es am Ende der Veranstaltung nicht, von vielen be- das Pflanzbeet der Ortsgemeinde pflanzten und pflegten. geisterten Schülerinnen und Schülern zu hören war, dass sie im kommen- 1954 haben die beiden sich in Flonheim kennengelernt. Sie kam aus den Schuljahr nun unbedingt Französisch lernen wollen. Armsheim, er aus Nieder-Wiesen. Im alten Kino von Flonheim bei der Nach solch positiven Rückmeldungen ist es selbstverständlich, dass die Tanzmusik haben sie sich kennen und lieben gelernt. Französisch-Fachschaft versuchen wird, das France Mobil auch für das Zusammen und eigenhändig unter großen Strapazen haben sie sich im nächste Schuljahr an die Realschule plus Flomborn/Flörsheim-Dalsheim Jahr 1962 ein Haus gebaut. Zwei Söhne, eine Tochter, später drei Enkel einzuladen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch! und auch noch zwei Urenkel bereichern die Familie. Merci France Mobil et à bientôt! Text/Foto: D.C. Text: U.B.-H./Foto: privat Seite 16 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. März 2017

en evangelischen Glauben in seinem Tag der offenen Tür der Petersberghalle statt. Die Betreu- Framersheim Land ein, sondern handelt als europäi- in der Kita „Am breiten Stein“ ung und Gestaltung wird an diesem scher Mittler und zentraler „European am 7. April von 9-15 Uhr. Führungen Nachmittag von der FWG übernom- Player“ im Reformationszeitalter. men. Alle Seniorinnen und Senioren Seniorennachmittag um 10 Uhr, 12 Uhr und 14 Uhr. Schließlich wird die Ausbreitung der Angebote für die Kinder: Malen, Spie- sind hierzu herzlich eingeladen. Am Mittwoch, den 5. April, um 15 Uhr Reformation beleuchtet und am Bei- len, Experimente. Heiner Illing, Ortsbürgermeister findet wieder der Seniorennachmittag spiel von Italien, Polen, dem Baltikum, Wir stellen unsere pädagogische Ar- im alten Schulsaal im Rathaus bei Kaf- Schottland, Skandinavien, Frankreich, beit und unsere Konzeption vor und Osterkrone fee und Kuchen statt. Alle Senioren Spanien und den Niederlanden ver- freuen uns auf viele Gäste! U.S.-S. Am Sonntag, 2. April, um 14.30 Uhr sind dazu herzlich eingeladen. E.D. tieft. feiern wir die Aufstellung der Osterkro- Entwickelt hat die Ausstellung das ne auf dem Dorfbrunnen in Gau- 500 Jahre Reformation Hessische Staatsarchiv anlässlich des Odernheim. Hierzu laden wir alle Bür- Auftaktveranstaltung am 2. April Reformationsjubiläums 2017. Der Ein- Freimersheim gerinnen und Bürger recht herzlich ein. Am Sonntag, 2. April, findet die Auf- tritt ist frei. Die Besucher erhalten Falt- Die Kinder und ihre Erzieherinnen vom blätter und können einen Ausstel- taktveranstaltung zum Reformations- Gemeindeversammlung Kindergarten „Zum alten Schloss“ jubiläum in den Gemeinden Framers- lungskatalog zum Sonderpreis kaufen. werden uns hier unterstützen und mit Die Ev. Kirchengemeinde Freimers- heim und Gau-Heppenheim statt: Die Die Ausstellung in der Jakobusge- Frühlingsliedern erfreuen. Anschlie- heim lädt ein zu einer Gemeindever- Konfirmandinnen und Konfirmanden meinde ist geöffnet: ßend laden wir Sie in unsere Cafeteria sammlung aller ev. Gemeindemitglie- des Jubiläumsjahrgangs werden um Sonntag, 2.4., 11-17 Uhr, Montag, 3.4., im Rathaus zu leckeren selbstgebak- der am Sonntag, den 2. April, um 10 Uhr ihren Vorstellungsgottesdienst 17-19 Uhr, Mittwoch, 5.4., 14-16 Uhr, kenen Kuchen und Torten, Cafe und 11.15 Uhr in die ev. Kirche Freimers- in der Ev. Jakobuskirche Framersheim Donnerstag, 6.4., 10-12 Uhr, Sonntag, Kakao ein. heim. zum Thema gestalten. 9.4., 9-12 Uhr, Montag, 10.4., 17-19 Uhr. Auf Ihr Kommen freuen sich die Land- Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Neu- Im Anschluss an den Gottesdienst Außerhalb der Öffnungszeiten kann frauen. W.St. wird der Framersheimer Kirchenvor- versucht werden, im Pfarramt einen gestaltung des Vorplatzes; 3. Sanie- rung der Stumm-Orgel. stand eine Luthereiche pflanzen. Auch Schlüssel zu leihen. Sie können auch CDU-Treff beim letzten Jubiläum wurde ein ent- telefonisch einen individuellen Be- Die ev. Kirchengemeinde feiert zuvor Die CDU Gau-Odernheim trifft sich am sprechender Baum gepflanzt. Beraten suchstermin vereinbaren unter 06733- ihren Gottesdienst, zu dem alle herz- Donnerstag, 6. April, um 19.30 Uhr in und unterstützt wurde der KV von 366. Pfr.K.K. lich willkommen sind. der Pizzeria „Zum Römer“ in Gau- Herrn Peter Boriss, dem wir an dieser Der Kirchenvorstand Pfrin.A.K. Odernheim. Gäste sind herzlich will- Stelle schon einmal herzlich danken Projekt: Chor wieder da!!! kommen. Wir freuen uns auf Ihren Be- möchten. Die Ev. Jakobusgemeinde Framers- such. Direkt im Anschluss wird im Gemein- heim lädt wieder zum Projekt: Chor Gau-Heppenheim Rainer Lehn, Vorsitzender dehaus Framersheim bei einem Glas ein. Am Mittwoch, den 5. April, begin- Sekt eine Ausstellung zum Thema „Lu- nen die Proben des Projekt: Chor XII. ther und Europa“ eröffnet. In sieben Jeden Mittwoch um 20 Uhr werden 500 Jahre Reformation Kultur- und Weinbotschafter Rhh. Stationen zeigt die Ausstellung, wie dann im Gemeindehaus Framersheim Auftaktveranstaltung am 2. April Tageswanderung „Roma- die Reformation in ganz Europa ge- „Große Hits“ geprobt: Lieder und Siehe unter Framersheim. nik-Gotik-Tulpenblüte“ wirkt hat. Ohne die Reformationszent- Songs, mit denen sicher jede und je- Die geführte Tagestour (12 km) am ren Zürich und Genf wäre die Ausbrei- der eine eigene Erinnerung verknüpft. Projekt: Chor wieder da! Mittwoch, den 19. April, von 10-17 Uhr tung des neuen Glaubens in ganz Das Projekt endet mit der Aufführung Siehe unter Framersheim. führt von Gau-Odernheim auf den Pe- Europa nicht denkbar gewesen. im Konzert am Samstag, den 4. No- tersberg. Nach der Besichtigung der Als weiteres Kernland der Reformation vember. Die musikalische Leitung liegt Generalversammlung Basis der mittelalterlichen Krypta führt zeigt die Ausstellung die Landgraf- in den Händen von Nadja Bess. Infos des Landfrauenvereins der Weg nach Bechtolsheim. Hier war- schaft Hessen. Der fürstliche Reforma- im Pfarramt; eine Anmeldung ist nicht Zu unserer diesjährigen Generalver- tet in einem Weingut ein Picknick auf tor Landgraf Philipp von Hessen führt erforderlich. Einzige Voraussetzung: sammlung am Mittwoch, den 5. April, die Wanderer. Gut gestärkt geht es zu- nicht nur als einer der ersten den neu- Freude am Singen. Pfr.K.K. um 19 Uhr im ev. Gemeindehaus laden rück zum Petersberg, wo die Wildtul- wir alle Mitglieder recht herzlich ein. pen den Frühling einläuten. Den Höhe- Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. To- punkt der Tour bildet die Besichtigung tengedenken; 3. Tätigkeitsbericht; der Simultankirche in Gau-Odernheim. Der Box Gym Dreger vom TV Alzey 4. Kassenbericht; 5. Bericht Kassen- Treffpunkt: 10 Uhr an der Petersberg- holt sich 8 Medaillen mit 9 Kämpfern prüferinnen; 6. Entlastung des Vor- halle, Mühlstraße 32, 55239 Gau- standes; 7. Wahl einer Kassenprüferin; Odernheim. Eine Teilnahmegebühr 8. Ausblick auf kommende Veranstal- inkl. Picknick, Begleitung und Führung tungen; 9. Verschiedenes. Der Vor- wird erhoben. Anmeldung erbeten bis stand freut sich auf eine rege Teilnah- 7. April per E-Mail: wandern@kwb- me mit gemütlichem Ausklang.Chri.M. rheinhessen.de oder unter Tel. 06131- 45555. Infos auch unter: www.kultur- und-weinbotschafter.de/rheinhess- Gau-Odernheim sen/wanderprogramm. I.Da. Jahreshauptversammlung Seniorennachmittag des Blasorchesters Der nächste Seniorennachmittag der Das Blasorchester 1985 e.V. Gau- Ortsgemeinde Gau-Odernheim findet Odernheim lädt alle Mitglieder und am Dienstag, 4. April, um 14.30 Uhr, in Freunde des Vereins zu seiner ordent-

Bei den offenen Südwest-Meisterschaften in Speyer konnte man als zweitbeste Mannschaft das Turnier beenden. Lediglich ein Punkt fehlte hinter der GBG Wiesbaden, doch dies tat dem Gesamtverlauf keinen Ab- Landfrauen Gau-Odernheim spenden an bruch, so Jan Dreger, Trainer und Leiter der Boxabteilung des TV. Mit Vitali und Nelly Frei startete erstmals in Rheinland-Pfalz überhaupt ein Palliativstation des DRK in Alzey Ehepaar an einem solchen Turnier. Vitali Frei konnte sich klar die Goldme- Die Adventsfens tergestalter 2016 daille bei der Elite der Männer (64kg) erkämpfen und setzt damit seine Er- haben den Inhalt des Spenden- folgsserie fort. Seine Frau Nelly Frei erreichte mit Silber ebenfalls einen schuhs, der allabendlich bei der guten Podiumsplatz bei der Elite der Frauen (54kg). Auch Hoffnungstalent Eröffnung des jeweiligen Ad- Jury Belayev konnte sich seine Goldmedaille sichern. ventsfensters für die gereichten Insgesamt konnte 2x Gold, 5x Silber und 1x Bronze erkämpft werden. Getränke und Köstlichkeiten auf- Trainer Dreger ist mehr als zufrieden mit der Leistung seiner Boxer. gestellt wurde, an die Landfrauen Von insgesamt 9 Kämpfern des Box Gym Dreger konnten 8 Medaillen er- weitergegeben. Diese Summe rungen werden: wurde von den Landfrauen auf Bei den Kadetten: bis 37 kg Florian Haag (Bronze); bis 40 kg Justin Kus- den stolzen Betrag von 1.000 € nezov (Silber); bis 42 kg Juri Belayev (Gold); bei den Junioren: bis 41 kg aufgerundet. Wir freuen uns diese Angelique Merk (Silber); bei den Elite-Frauen: bis 54 kg Nelly Frei (Silber); Summe der Palliativstation im DRK-Krankenhaus Alzey überreichen zu bei den Männern: bis 56 kg Housian Waliezada (Silber); bei den Elite-Män- können. nern: bis 64 kg Vitali Frei (Gold); bis 75 kg Sharuz Toradideh (Silber) Allen Spendern und Unterstützern an dieser Stelle nochmals ein herzli- Text/Foto: A.Dr. ches Dankeschön. Text/Foto: J.D. Donnerstag, den 30. März 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 17

Bornheim 09.04.1936 Friedrich Baumann 81 Jahre 06.04.1943 Helene Lange 74 Jahre 09.04.1938 Helma Rauch 79 Jahre Erbes-Büdesheim Gau-Odernheim Wir 05.04.1928 Helene Haus 89 Jahre 03.04.1942 Horst Laubenheimer 75 Jahre 06.04.1936 Emilia Dilger 81 Jahre 03.04.1946 Dieter Scheuer 71 Jahre 05.04.1942 Karin Laubenheimer 75 Jahre Flomborn 05.04.1945 Carmen Spintler 72 Jahre 08.04.1941 Edeltraud Nungässer 76 Jahre 08.04.1947 Horst Dehmer 70 Jahre gratulieren 09.04.1944 Manfred Knapp 73 Jahre 08.04.1927 Gisela Merz 90 Jahre Jubilare vom 03.04. – 09.04.2017 Flonheim Nack 03.04.1945 Brita Komposch 72 Jahre 09.04.1947 Erhardt Grauer 70 Jahre 04.04.1943 Eva Neu 74 Jahre Nieder-Wiesen 07.04.1938 Ingrid Rachor 79 Jahre 04.04.1935 Helga Becker 82 Jahre Albig 09.04.1926 Betty Emrich 91 Jahre 06.04.1928 Alfred Schray 89 Jahre Ober-Flörsheim 07.04.1936 Günther Mimietz 81 Jahre Framersheim 03.04.1944 Paul Kuenen 73 Jahre 05.04.1929 Erika Müller 88 Jahre Diamantene Hochzeit Bechtolsheim 06.04.1937 Magdalena Jouaux 80 Jahre Albig 09.04.1946 Waltraud Peter 71 Jahre 08.04.1934 Elisabeth Wagner 83 Jahre 05.04.1957 Ludwig und Irmgard Weifenbach

lichen Mitgliederversammlung mit Termine: Im Jahrgang 2009 erreichte Elisa Karl Wahlen ein. Diese findet am Sonntag, B-Junioren (Jahrg. 2001 und 2002): mit einer sehr konzentrierten Leistung Mauchenheim 23. April, um 18 Uhr in der Petersberg- Sonntag, 9. April, 17.30-19.30 Uhr den 1. Platz und Emma Arnold den halle Gau-Odernheim statt. C-Junioren (Jahrg. 2003 und 2004): 11. Platz von 16 Turnerinnen. Bewusst ernähren Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Jah- Sonntag, 9. April, 9.30-11.30 Uhr Im Jahrgang 2008 erturnte Cäcilia resbericht des 1. Vorsitzenden, 3. Kas- D-Junioren (Jahrg. 2005 und 2006): Walther den 2. Platz und Marie Erkens im Alter senbericht, 4. Bericht der Kassenprü- Sonntag, 9. April, 15-17 Uhr den 4. Platz im sehr großen Teilneh- Im Rahmen der jährlichen Inforeihe fer, 5. Entlastung des Vorstandes, E-Junioren (Jahrg. 2007 und 2008): merfeld von 24 Turnerinnen. lädt die Ortsgemeinde Mauchenheim zu einem weitern Themen-Nachmittag 6. Wahlen, 7. Beschlussfassung über Freitag, 28. April, 16.30-18 Uhr S.Me. Ein großer Dank geht an die Trainerin- am Mittwoch, dem 5. April, um 15 Uhr, vorliegende Anträge, 8. Veranstaltun- nen für die tolle Vorbereitung auf das in die Mühlwiesenhalle ein. Frau Feisel, gen, 9. Ehrungen, 10. Verschiedenes. TSV-Turn-Nachwuchs prä- Turnfest und die gute Betreuung wäh- rend des Wettkampfes. Ernährungsberaterin der AOK Worms, U.Sch. sentiert sich wird Ihnen interessante Tipps zum zahlreich beim Gau-Hallen-Turnfest Thema „Bewusst ernähren im Alter“ Sichtung 2017 – Zeig uns, am Wochenende 18. und 19. März in vorstellen. Die Seniorenbeauftragte Alzey. Beim Turnnachwuchs des TSV Christine Arm freut sich auf Ihr Kom- was DU drauf hast! Gau-Odernheim erturnte im Jahrgang men. Du spielst gerne Fußball, bist talentiert 2011 Jana Schmitt den 3. Platz und Udo Arm, Ortsbürgermeister und möchtest Dich weiterentwickeln? Valentina Oberle den 4. Platz. Im Jahr- Dann bist Du bei uns, dem TSV Gau- gang 2010 ging der 1. Platz an Emilia KinderKino Odernheim, genau richtig. Komm vor- Tatarewicz, der 3. Platz an Malia Götz, Die Ev. Jugend Kibo kommt am Mitt- bei und zeig uns Dein Können. Meldet der 6. Platz an Johanna Uhink, der woch, den 5. April, um 16.30 Uhr, mit Euch vorher mit Namen, Geburtsda- 7. Platz an Katharina Krieger, der dem Animationsfilm „Das Geheimnis tum, Position und aktuellem Verein bei 10. Platz an Alicia Kailan und der 13. des Magiers“ (BJF-Empflg.: ab 8 J., uns unter [email protected] an. Platz an Lena Beiser im großen Teil- Elisa Karl auf dem Schwebebalken. FSK: o.A.) nach Mauchenheim ins Wir freuen uns auf Dich! nehmerfeld von 16 Turnerinnen. Text/Foto: C.M.ML. Haus Sion, Bäckergasse 10.

Generalversammlung der Feuerwehr Gau-Odernheim und des Fördervereins der FFW Gau-Odernheim e.V. Wehrführer Knut Burkhardt begrüßte 2017 ist es die Jugendflamme der Stu- Der Vorsitzende des Fördervereins light im vergangenen Jahr. Abschlie- am Samstag 11.03.2017 die anwesen- fe 1 zu absolvieren. Knut Burkhardt berichtete für den För- ßend gab er noch einen Ausblick auf den Kameraden und konnte als Ehren- Ortsbürgermeister Heiner Illing brachte derverein über die Aktivitäten und etwaige Anschaffungen und die Veran- gäste die Ehrenwehrführer Peter Drei- tolle Grußworte zum Ausdruck und be- dankte allen Helfern. Er wies auch auf staltungen im Jahre 2017, welche sind: ßigacker und Werner März, Ehrenmit- dankte sich für die Arbeit der Feuer- eine formelle Änderung in der Satzung 1. Mai 2017: Tag der offenen Tür glied Helmut Fröder, Ortsbürgermeister wehr und lobte diese als Partner der hin, die dann auch beschlossen wurde. 10. Dezember 2017: Adventsgrillen Heiner Illing und den stellvertretenden Gemeinde. Er überreichte auch eine Der Schriftführer des Fördervereins Se- Der Rechner Georg Müller konnte über Wehrleiter Holger Hess begrüßen. Spende der Ortsgemeinde für die Ju- bastian Kratz berichtete über das Jahr eine gute Kassenlage berichten und Nach dem Gedenken an die im abge- gendarbeit in der Feuerwehr. Danke! 2016 sehr kurzweilig und nannte als bedankte sich für die gute Zusammen- laufenen Jahr verstorbenen Kamera- Der stellv. Wehrleiter Holger Hess Veranstaltungen die Bier- & X-Probe, arbeit. den berichtete Wehrführer Knut Burk- Nach der Entlas- hardt von den Einsätzen und Tätigkei- tung des Vor- ten der aktiven Kameraden und auch standes konnte von der Jugendfeuerwehr. der komplette Die Feuerwehr Gau-Odernheim hatte Vorstand wieder- in 2016 120 Einsätze: 24 Brandeinsät- gewählt werden. ze, 10 Hilfeleistungen, 5 Gefahrstof- Für 35 Jahre feinsätze, 81 FEZ-Einsätze. Dienst in der Besonders gelobt bei diesen Einsatz- Feuerwehr konn- zahlen wurde die im Jahr 2016 begon- te die Wehrfüh- nene Zusammenarbeit bei den FEZ- rung den Kame- Einsätzen mit der Feuerwehr Bechtols- raden Volker heim, die mit 3 Personen unterstützt. Einsfeld mit einer Es wurden 12 Übungen, 9 Ausbildun- Urkunde und ei- gen und 12 allg. Dienste abgehalten. nem kleinen Prä- Die Teilnahme blieb in weiten Teilen sent ehren. gleich stark gegenüber dem Vorjahr. In Zu guter Letzt 2017 gibt es hier kleinere Veränderun- schloss sich dem Dank an und bestä- den Tag der offenen Tür sowie die konnte sich Wehrführer Knut Burkhardt gen, die mehr Vielfältigkeit bieten sollen. tigte die Anerkennung der Arbeit der Weihnachtsbaum-Aktion und das Ad- bei allen herzlich für die geleistete Ar- Im Bericht der Jugendfeuerwehr wurde Wehr innerhalb der Verbandsgemein- ventsgrillen. Selbstverständlich wurde beit bedanken und beendete die Sit- von einer tollen Arbeit berichtet mit ei- de. Einigen kritischen Tönen gegen- in seinem Bericht auch die Befestigung zung. ner Mannschaftsstärke von 16 Jungen über der Feuerwehr Gau-Odernheim der Parkfläche am Gerätehaus wie Den ausführlichen Bericht finden Sie und 5 Mädchen. Es wurden 20 Übun- wusste er entgegen zu wirken und auch die Arbeiten an den Grünflächen auf unserer Homepage: www.feuer- gen absolviert und bei den Aktionen sprach sich positiv für die Tätigkeiten erwähnt. Der Ausflug der aktiven Ka- wehr-gau-odernheim.de der Feuerwehr aktiv mitgewirkt. Ziel in der Wehr aus. meraden nach Straßburg war ein High- Text/Foto: Kn.Bu. Seite 18 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 30. März 2017

Verein finanziell gut dasteht und be- Weiter im Angebot beim Sportverein sonders von vielen Auftritten profitie- ist derzeit ein Yogakurs jeweils Don- ren konnte. nerstags ab 20 Uhr, ebenfalls in der Kassenprüfer Jan van der Linde bestä- Gemeindehalle. Für Mitglieder ist hier tigte die einwandfreie Kassenführung die Teilnahme kostenlos, Gäste zahlen und entlastete den Vorstand. einen kleinen Beitrag. Bei den anschließenden Wahlen wur- Nach wie vor finden auch Übungen den Uwe Bayer sowie Markus Schmitt in Bodystyling jeweils mittwochs von in ihren Beisitzerpositionen bestätigt 9-10 Uhr und freitags von 18.30- und Jan van der Linde neu hinzuge- 19.30 Uhr statt. D.S. wählt. Da er deswegen nicht mehr als Kassenprüfer fungieren kann, wählte Badminton die Versammlung Adolf Gardt zum SG Offenheim/Wallertheim Meister neuen Kassenprüfer. Ein geringer Unkostenbeitrag wird er- glieder mit ihren Familien zum gemein- in der Bezirksoberliga Im Anschluss präsentierte Matthias hoben. Kindern unter 6 Jahren ist der samen Mittagessen eingeladen. Anstatt das entscheidende Spiel um Reh noch die schon geplanten und Besuch nur in Begleitung eines Er- Der Vorstand hofft auf eine rege Teil- die Meisterschaft auszutragen, ver- reichlich vorhandenen Auftritte des wachsenen möglich! nahme. gnügte sich am Samstagnachmittag KMV im Jahr 2017. P.G. Für jedes Kind gibt es einen Becher Udo Arm, 1. Vorsitzender der Nachwuchs in der Wallertheimer Popcorn und Tee! Mehrzweckhalle und die Badminton- Weitere Infos im Pfarramt sowie in der spieler absolvierten eine lockere Trai- Prot. Jugendzentrale Kibo, Tel. 06352- Offenheim ningseinheit. Was war passiert? Ei- 706650, eMail: juz.kirchheimbolan- Ober-Flörsheim gentlich war alles für die Partie herge- [email protected] oder unter richtet, lediglich die gegnerische www.juz-kirchheimbolanden.de. J.Po. Jahreshauptversammlung Mannschaft von der SG Mommenheim/ Jubiläumskonfirmation der LandFrauen Saulheim fehlte. Leider reisten die Generalversammlung Siehe unter Eppelsheim. Offenheim-Weinheim Gäs te zum Entscheidungsspiel unab- Die LandFrauen laden am Dienstag, gemeldet nicht an. „Natürlich hätten des SPD-Ortsvereins wir gerne gespielt und die Meister- Die ordentliche Generalversammlung Generalversammlung den 4. April, um 19 Uhr in die Alte Schule, Offenheim, zur Jahreshaupt- schaft auf dem Feld entscheiden wol- des SPD-Ortsvereins Mauchenheim des KMV Ober-Flörsheim len, aber wir freuen uns auch so über findet am Sonntag, dem 9. April, um Am Freitag, den 17. März, fand die Ge- versammlung ein. Tagesordnung sind die üblichen Regularien. den Saisonerfolg!“, kommentierte 10 Uhr im Gasthaus Balz „Unter der neralversammlung des KMV Ober- Mannschaftsführer Robert Stabel. Und Linde“ statt. Alle Mitglieder, Freunde Flörsheim statt. Es wurde bekannt ge- Bitte wie immer Teller, Besteck und Glas mitbringen. Zur besseren Essens- Abteilungsleiter Andreas Brauns er- und Gönner sind hierzu herzlich einge- geben, dass der Verein unter anderem planung bitte anmelden bei Elke Han- gänzt: „Wir haben die Meisterschaft ja laden. durch Blockflötenunterricht einiges an nemann-Lawall, Tel. 06736-464. I.F. nicht heute geschenkt bekommen, wir Neben den üblichen Regularien stehen Nachwuchs aufweisen kann. Anschlie- haben über die gesamte Saison hin- in diesem Jahr die Berichte aus den ßend stellte die zweite Vorsitzende Ju- Save the Date: weg eine tolle Mannschaftsleistung, Geschäftsbereichen im Mittelpunkt. dith Fuldner einige wichtige Zahlen Tanzkurs beim SVO die Ersatzspieler explizit mit einbezo- Auch Ehrungen finden statt. Desweite- des letzten Jahres vor. gen, gezeigt.“ Der Sportverein Offenheim veranstal- ren werden Gäste erwartet, die über Nach dem Rückblick auf die vergange- Durch das kampflose 8:0 beendet das tet einen Tanzkurs. Der Kursumfang in ihre Arbeit im Bundestag informieren. nen Auftritte, konnte dem Kassenbe- Team um Stabel die Runde mit 3 Punk - der Gemeindehalle ist zunächst auf Nach der Versammlung sind alle Mit- richt entnommen werden, dass der ten Vorsprung vor der SG Mommen- 6 Abende, á 75 Minuten, festgelegt heim/Saulheim auf dem 1. Tabellen- und beginnt am Dienstag, 4. April, um platz der Bezirksoberliga Rheinhes- 19.45 Uhr. Klassischer Paartanz wie sen. A.Br. Musicalaufführung der Grundschule Discofox und Cha Cha Cha ist vorge- sehen. Je nach Beteiligung und Wün- Mauchenheim in der Mühlwiesenhalle sche können weitere Kurs folgen. Tischtennis Eine Voranmeldung ist nicht nötig, Vier Spiele, vier Siege, so die positive sondern einfach am kommenden Bilanz der Tischtennis SG Offenheim/ Dienstag in die Gemeindehalle kom- Erbes-Büdesheim in der letzten Wo- men. Eine Vereinsmitgliedschaft ist che. Ganz wichtig der Erfolg der Her- nicht Voraussetzung einer Teilnahme. ren I mit 9:6 gegen den TTC Wörrstadt. Eine Kursgebühr muss entrichtet wer- „Alle drei Doppel konnten wir für uns den. gestalten“, berichtete Jochen Nöhr-

Offenheim Gemarkungssäuberung im Sonnenschein Zeigte sich im ver- Am Samstag, dem 25. März war es endlich soweit! Die Grundschule Mau- gangenen Jahr das chenheim führte in der vollbesetzten Mühlwiesenhalle das Musical Wetter von seiner "Schwein gehabt- da rocken ja die Hühner!" auf! nassen und kalten Bereits seit Wochen liefen die Vorbereitungen, um das schöne Bauernhof- Seite, so gab es Bühnenbild und einige der bunten Tierkostüme zu gestalten. Außerdem sich in diesem trafen sich die Sänger und Tänzer. In der vergangenen Woche, der Pro- Jahr, so schien es, jektwoche, kümmerte sich die gesamte Schule intensiv um das große besonders viel Mü- Vorhaben. Hiermit vielen Dank an die engagierten Lehrerinnen! he, und brachte Ein sehr großes Lob an alle Schülerinnen und Schüler für die tollen über- Sonnenschein und zeugenden Auftritte und auch den Mut vor über 300 Personen etwas vor- gute Laune mit. zuführen!! Zwei Traktoren, La- Durch Leihgaben wie z.B. Strohballen, bepflanzte Blumenkübel und gro- deflächen für den ße Milchkannen kamen die Ansager, Küken, Würmer, Gänse, Mäuse, Och- Abfall und „Haare- sen sowie Kuh, Hahn, Huhn, Schaf, Hund, Katze, Bauer, Metzger und na- wählcher“ für 28 motivierte Helferlein – mehr brauchte es vergangenen türlich Miss Piggy und der Chor sehr authentisch rüber, dankeschön an Samstag nicht, um ganz entspannt Offenheims Gemarkung müllfrei zu die „Verleiher“! Durch E-Piano und Schlagzeug war für beste Live-Musik zaubern. Bei dieser 13. Saubermachaktion zeigte sich der Erfolg der letz- gesorgt. Vielen Dank an Herrn Walter für Trompetensolo und Schlagzeug- ten Jahre ein weiteres Mal. Es gab zwar den allgegenwärtigen Plastikmüll begleitung. aus den Hecken zu picken, Farbeimer mit verschiedenen Inhalten in grö- Für das leibliche Wohl war mit Getränken, Muffins und Co, Brezeln mit ßerer Anzahl und zwei Teppiche aus dem Bach zu fischen, wieder Vodka- Spundenkäse, Bratwurst und frischem Popcorn bestens gesorgt. Auf die- und Weinflaschen en gros und sogar Saubermach-Frauen und -männer sem Weg herzlichen Dank an alle Spender und Helfer, ohne die solch ei- der Nachbargemeinde Erbes-Büdesheim zu finden. Im Großen und Gan- ne Veranstaltung nicht möglich ist! zen jedoch trafen die kleinen und großen Helfer auf eine Gemarkung in ei- Das Planungsteam bestehend aus Frau Walter, Schulleiterin, Schuleltern- nem sehr zufriedenstellenden Zustand. Und zur vollen Zufriedenheit aller beirat und Förderverein-Vorstand bedankt sich auch bei allen Zuschauern Tatkräftigen trugen am Ende Würstchen, Suppe und Getränke von Fami- recht herzlich für den gelungenen Nachmittag! Text/Foto: C.Schm. lie Wasser an deren Blockhütte am Wildgehege bei. Text/Foto: R.St. Donnerstag, den 30. März 2017 Nichtamtlicher Teil Seite 19 baß. Danach kam die stärkste Phase mittags besetzt und unter der angege- Impressum von Wörrstadt mit drei Einzelsiegen. Fußball benen Nummer zu erreichen. Jederzeit „Ein starker Auftritt von Hartmut Kail können Sie eine Nachricht auf unse- und unser hinteres Paarkreuz baute rem Anrufbeantworter hinterlassen. dann die Führung aus“, so der Team- C-Klassen Wir melden uns umgehend bei Ihnen. für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Bechenheimer Doppelpack chef weiter, der dann den wichtigen H.S. Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Sieg von Christian Maier gegen Lau- Die Fußballfreunde im Alzeyer Land machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und sehen dem Endspurt in den einzelnen der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- terbach sah, der den entscheidenden heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, Zähler zum siebten Punkt holte. Da die Ligen mit großem Interesse entgegen. Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Auf die letzten Spieltage in den beiden Sonstiges Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, Mitte von Wörrstadt zu stark war, lag Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, es nun wieder an Stefan Bösel und An- C-Klassen sind die Fans ebenfalls ge- Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- dreas Hirschel den Sieg heimzufahren. spannt. Von den Vereinen in der VG Al- Energieberatung Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. Dies gelang auch souverän zum 9:6 zey-Land rücken zwei immer mehr ins in der Kreisverwaltung Auflage 10.670 Blickfeld. Verantwortlich für den amtlichen Teil Endstand. Ein wichtiger Sieg für den Eine kostenlose Beratungssprech- Der TV Albig hat in der Alzeyer Liga Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Klassenerhalt, da auch die Konkurrenz stunde der Verbraucherzentrale RLP in Bürgermeister Steffen Unger sein Ziel – das da heißt „Aufstieg“ – Weinrufstraße 38, 55232 Alzey punkten konnte. Die Punkte: Nöhr- der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- fest im Auge. In der C-Klasse Alzey – (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die baß/Kail, Gelfort/Maier, Bösel/Hir- Ludwig-Straße 36, findet immer jeden Verantwortlichen des amtlichen Teils) schel, Bösel (2), Hirschel (2), Kail und Worms ist der SV Schwarz-Weiß Mau- 1. und 3. Montag im Monat von 12.30- Telefon 0 67 31 / 409 - 0 chenheim II auf Platz zwei fixiert. Da- Fax 0 67 31 / 409 61 21 Maier. 17 Uhr statt. Voranmeldung unter Tel. E-Mail [email protected] mit wäre, wie im Vorjahr, die Teilnahme Auch die Herren II können jubeln und 06731-4080. VZ-RLP Herausgeber-Verlag haben auch ohne Spiel ihre Chancen an den Aufstiegsspielen zur B-Klasse Oppenheimer Druckhaus GmbH auf den Titelgewinn in der Kreisklas- sicher. Ihre Aufgaben am 2. April Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt Bahn-Sozialwerk Alzey AG Mainz HRB 31819 se A erhöht, da die Konkurrenz sich müssten beide Teams ohne weiteres USt-IdNr. DE 148 271 388 Am Donnerstag, 6. April, um 15 Uhr gegenseitig die Punkte streitig mach- lösen können: Der TV Albig erwartet Steuer-Nr. 08 666 02 863 findet die Mitgliederversammlung des (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im te. Das Team hat nun satte vier Punkte um 15 Uhr die Borussen aus Eckels- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Bahn-Sozialwerks – Ortsstelle Alzey – Vorsprung bei noch drei ausstehenden heim, und Mauchenheim II gastiert Gesellschafter/Geschäftsführer: in der Gaststätte „Zum Kriegerdenk- Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Spielen. beim Tabellenletzten FC Wörrstadt II. mal“ in Alzey statt. Neben den übli- Verlagsleitung: Claudia Nitsche Den tollen Erfolg feierten die Herren III Bereits um 13 Uhr geht’s am Neuborn Telefon 0 67 32 / 93 818 0 chen Regularien wird das Jahrespro- Fax 0 67 32 / 93 818 20 mit dem 7:4 im Heimspiel gegen den los, die „Zweite“ der Schwarz-Weißen gramm 2017 vorgestellt. E-Mail [email protected] Tabellenzweiten TTC Stein-Bocken- ist hoher Favorit. Eine „englische Wo- Wir laden alle Mitglieder recht herzlich Nichtamtlicher redaktioneller Teil che“ steht Bechenheim bevor: Nach heim. Siamak Roushanai und Thomas ein und hoffen auf rege Teilnahme. V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun dem schweren Heimspiel am Sonntag Sauer holten dabei fünf Punkte denen K.-H.L. Anzeigenteil Mario Malkmus noch zwei Einzelsiege gegen TuS Wörrstadt (15 Uhr) ist der Claudia Nitsche (verantwortlich) hinzufügte. VSV Fichte am 5. April bei der SG Wen- Druck delsheim/ II zu Gast. Das Ein Partykracher nach Druckzentrum Rhein Main GmbH & Co. KG Zwei ganz souveräne Pflichtsiege fuh- Alexander-Fleming-Ring 2 ren die Herren IV ein, die damit endgül- Spiel auf dem Wendelsheimer Hart- dem anderen 65428 Rüsselsheim tig alle Zweifel am Klassenerhalt be- platz beginnt am nächsten Mittwoch Interessengemeinschaft Alzey- seitigten. Sowohl gegen den TTC um 19.30 Uhr. H.Hi. Weinheim e.V. lädt zur SWR1 Night Anzeigenannahme im Verlag III wie auch bei der SG Fever Party ein Telefon 0 67 32 / 93 818 12 Sulzheim/Rommersheim IV gab es 7:0 Am Samstag, 29. April, legt Moderator 0 67 32 / 93 818 18 Erfolge. Bei Sieg gegen Gumbsheim Hanns Lohmann ab 21 Uhr (Einlass ist Telefax 0 67 32 / 93 818 20 punkteten: Hermann/Quint, Gisbert/ Alzey - Stadt ab 20 Uhr) in der Riedbachhalle in Al- [email protected] Behnke, Hermann (2), D. Sommer, Gis- zey-Weinheim auf. Egal, ob Headban- bert und Behnke. Im zweiten Spiel wa- ger, Diskofox- oder Solotänzer, bei den Öffnungszeiten im Verlag Bürgersprechstunde Sounds von Jo Cocker, Abba oder Ne- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr ren erfolgreich: D. Sommer/Martin, Mi. geschlossen MdL Heiko Sippel na kommt jeder auf seine Kosten. Kein Gisbert/Behnke, Hermann (2). D. Som- Anzeigenannahmeschluss: mer, Martin und Gisbert. D.S. Die nächste Bürgersprechstunde des Wunder also, dass es bei der Kult-Fe- Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Landtagsabgeordneten Heiko Sippel te von SWR1 Rheinland-Pfalz von der Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr findet am Mittwoch, den 5. April, von ersten bis zur letzten Nummer auf der Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Gültige Mediadaten: Stand Februar 2017 17-18.30 Uhr im Bürgerbüro, Hospital- Tanzfläche mächtig heiß wird. Wahlheim straße 7, (1. Stock über Quick Schuh) Ticketvorverkauf hat bereits gestartet Redaktion in Alzey, statt. Eine Anmeldung ist und sind hier erhältlich: Gasthaus Telefon 0 67 32 / 93 818 15 nicht erforderlich. Während dieser Zeit Porth, Weinheim, Bäckerei Köhler, Telefax 0 67 32 / 93 818 20 Einladung ist der Abgeordnete auch telefonisch Weinheim, Buchhandlung Decker, Al- [email protected] zum Frühlingskonzert unter 06731/498-150 zu erreichen. zey, Hähnchengrill Weihrauch, Alzey- Der Chor des Landfrauenvereins Wahl- In dringenden Fällen ist Heiko Sippel Land, sowie per E-Mail an nightfever@ Familien- und Kleinanzeigen heim lädt zum Frühlingskonzert, am gerne bereit, auch einen anderen Ge- ig-weinheim.de oder telefonisch unter Annahmestelle Alzey 2. April, in die ev. Kirche Wahlheim sprächstermin außerhalb der regelmä- 01577-6455103. Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 herzlich ein. Beginn ist um 14.30 Uhr. ßigen Sprechstunden zu vereinbaren. Falls noch Karten übrig sein sollten, Anschließend gibt es Kaffee und Ku- Sein Büro ist montags bis freitags vor- sind diese an der Abendkasse zu ha- Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der chen im ev. Gemeindehaus. C.G. mittags sowie mittwochs auch nach- ben. S.Bl. VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), wird dies rechtzeitig angekündigt. Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Ende Nichtamtlicher Teil beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- genannahme angefordert werden. Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung übernommen. Es besteht grundsätzlich kein An- spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- weitig verwendet werden. Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Das Nachrichtenblatt online lesen unter Ansprüche an den Verlag. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. www.oppenheimer-druckhaus.de Pro Zeile: 0,78 Euro + MwSt (kstpfl. Text) Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. März 2017 Donnerstag, den 30. März 2017 Anzeigenteil Seite 21 Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. März 2017

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Probleme mit der Heizung? Verkaufe 3 ha Ackerland Immobilien-Wertgutachten Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: in Framersheim. Angebote bitte unter von zertifiziertem Sachverständigen, für Wartung, Reparatur und Austausch aller  Chiffre Z001/9192 z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Beleihung, (Ver-)Kauf o.ä. Solaranlagen. Wir kaufen Porzellanservice Gerhard & Gerhard Warzas-Wärmekonzepte und Figuren, alte Bestecke, Zinn, Orient- Pariser Str.28 Corsa 1,4 weiß zu verkaufen NEUERÖFFNUNG 55288 teppiche, Seidenteppiche, Bleikristall, alte 55286 Wörrstadt 04/11, TÜV 6/18,100 PS, 35.000 km, Flex- METALLBAU  06732-64669(gew.) Gemälde, Geweihe, Jagdtrophäen, Lam-  06732-5575(gew.) Fix-Fahrrad-trägersystem, VHB 8.800,- €. Stahl- und Metallbau, Treppen, Geländer, pen, Antike Möbel und ganze Nachlässe www.gerhard-bewertung.de  0170-9876857 Fenstergitter, Zaun- und Toranlagen, Car- Treppen vom Fachmann oder Haushaltsauflösungen. Seriöse Ab- ports, Überdachungen uvm. Mischkonstruk- Holztreppen wicklung, fachkundige Beratung und Bar- Verkaufen Sie Ihre Immobilie Fahr Traktor tionen in Stahl, Edelstahl und Glas. Lassen klassisch oder postmodern mit Beratung - zahlung. 0611-305592 (gew.) mit uns erfolgreich! D88, 12 PS, Bj.1956, mit Brief, Preis Sie sich ein unverbindliches Angebot er- Aufmaß und Montage. Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit 3.500,- €.  06732-928980 stellen. GF Handelsvertretung Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer METALLBAU WEISEL Wörrstadt Guido Felsch, kostenlose Schätzung und Verkauf im Honda Jazz 1,4 GD1  06732-9634591 oder 0176-63118435  0163-7942353 (gew.) Raum Mainz (bis 20 km). grünmet., EZ 5/2003, 146.000 km, HU  [email protected] (gew.) Email: [email protected]  06136-996877 (gew.) 6/2018, 1.900,- €. 06732-963722 DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN Änderungsschneiderei + Trockene Räume Kaufe gebrauchte Fahrzeuge Reinigung auch für Hunde- im Handumdrehen Reise ins Land der Wir helfen bei Verkauf und aller Art bei Wasserschäden, Vermeidung von Seriöse Abwicklung - Barzahlung. und Pferdedecken, ebenso nach Maß Maharadschas 30.9.-13.10. Vermietung Ihrer Immobilie! Schimmel und Geruch, Bau- und  0178-4485598 Nähen. Im April 20 Prozent Rabatt Rajasthan/Indien, außergewöhnliche Reise Rosenbrock Immobilien Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen   0671-84318382 (gew.) Pariserstraße 55, Wörrstadt in netter, kleiner Gruppe. Persönliche Be- 06732-9489194 (gew.) von 3-250 kW   06732-2736146 (gew.) treuung Ellen Henrichs, sehr gute Hotels. 0173-6584421 Kaufe KFZ aller Art!!  06136-7665533(gew.) www.rosenbrock-immobilien.de Ellentours, Oppenheimer Str. 28, jeder Zustand, Unfall, defekt, zahle über [email protected] Baumpflege und Spezialfäl- Nieder-Olm  06136-5986 (gew.) Wir suchen für unseren Restwert  0671-4836898 (gew.) lungen mit Seiltechnik Tschernobylkinder suchen Bauträger Grundstücke auch WE sowie Wurzelstöcke ausfräsen (nötige Zu- Schöne Ferienwohnung vom 24.06 -18.07.2017 Gasteltern. Mo bis für Bebauung von Eigentumswohnungen Kawasaki KVF 650 (ATV) gangsbreite 80 cm) mit Festpreisgarantie Fr werden die Kinder von 10-17 Uhr be- am Bodensee in Langenargen, 60 m², und Doppelhaushälften. Bj 2003, 42 PS, 10400 km, generalüber- Baumpflege Zendel treut.  06732-2127 oder 2 ZK, Diele, Duschbad, STP, Seeblick v.d., FRITZ IMMOBILIEN holt und TÜV 03/2017, Belege alle vorhan- www.sanftebaumpflege.de  Terrasse, 50m zum See. Frei: bis 20. 5.17, 06732-62623  0151-18244390 (gew.)   06136-9263072 (gew.) Juli ab 2. bis 8.7., ab 22. bis 29.7., Okt. ab den. VHB 3.200,- €. 06732-63653 (AB) Mo-Sa bis 22 Uhr Vodafone Kabel Deutschland 8.10. bis.. Verkaufe 4 Sommerreifen Erfolgreiche Nachhilfe in  TV, Internet + Mobilphone www.bodensee-stube.de 06136-43677 Michelin 205/55 R16, neu, noch nicht ge- allen Klassen und Fächern Kostenlose Beratung vor Ort fahren, VHB 250,- €.  06732-5115 Wir bieten kompetenten, effektiven und Wolfgang Malina Sprachreisen für Schüler/ zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf  0151-52431503 (gew.) Sommerferien VW Passat Variant 2.0 TDI Prüfungen und Klassenarbeiten sowie [email protected] 16.07. - 27.07.17 London, 29.07. -11.08. 103 kW, EZ 3/13, TÜV 3/18, 92.000 km, Vermittlung von Lerntechniken. New York (ab Kl. 10). Qualifizierter Unter- Erstbesitzer, Sonderausstattung, 8-fach Lerncenter Wörrstadt Weinbergsrodung richt durch Gymnasiallehrerin und Mutter- 3 ZiKB Nieder-Olm bereift, Navi und Schiebedach, Stockroden und Spaten in Saulheim und TL-Bad, G-WC, Balkon, Garage, 75 m²,  06732-5062 (gew.) sprachler, interessantes Freizeitprogramm VHB 16.500,- €,  0175-5905867 (gew.) Umgebung.  06732-964876 (gew.) von Privat ab 1.7.17, 590,- € + NK + KT. und persönliche Betreuung.  0176-62012038  0178-6555061 Fliesenleger Privates Lehrinstitut Ellen Henrichs, und Sanierexperte Oppenheimer Str. 28, Nieder-Olm Armsheim, moderne helle  Balkonsanierung, diverse Fliesen-Repara- 06136-2543 (gew.) 40 m², 1 ZKB Souterrain-Whg. in kl. turarbeiten, Silikonfugen austauschen, www.privates-lehrinstitut.com freundl. WE, ab sofort zu vermieten, 230,- komplette Bäder, Verputz- und Trocken- € + 90,- € NK + 3 MM KT.  0152- bau. Wandern, radeln, erholen 53932265 Ab sofort!  06136-850941 (gew.) im Luftkurort Lam, komfortable FeWo mit Kundendienstmonteur Sanitär-Heizung mit  0176-67493502 Ackerland zur Pacht gesucht Extras, 2-4 Personen, Balkon, Panorama- Hechtsheim RMH Berufserfahrung in Vollzeit gesucht. Sichere ordnungsgemäße Bewirtschaftung blick, Garage, auf Wunsch mit Frühstück 4 ZiDu, B, Keller, Miete 1.250,- + 50,- € NK Reinhold Erndl GmbH  Flinke Schere auf Rädern und fairen Preis zu. 0163-2690799  099431090 + 3 MM KT.  0157-34699940  06131-6230815 (gew.) Friseurmeisterin Manuela Kronauer Gardena Hattrick-HE 40 kommt nach Terminabsprache zu Ihnen Kühlraum Dachdecker sucht Arbeit gebrauchter Elektrorasenmäher mit Lüfter,  nach Hause. 4 x 10m x 3,5 m Höhe in Essenheim zu Flach- und Steildach uvm. 0176- sehr guter Zustand, zu verkaufen, 70,- €,   06136-45738 (gew.) vermieten. 0160-5303681 20411160  06732-935935 Lagerraum St.-Elsheim Erfahrener Dachdecker Gastfamilien Großer priv. Hof + Garagen- trocken, abschließbar, zu vermieten. sucht Arbeit, hat Erfahrung im Einbau von für französische Schüler 2-4 Schüler pro Flohmarkt am 1.4. + 2.4. von 10.00-18.00  0160-5458958 Dachfenstern, Kaminabdichtungen und Familie. 25.-28.4. und andere Termine. Uhr in Alzey-Weinheim, Kleiner-Spitzen- Baugrundstück oder Haus Dachrinnen-Erneuerung usw. Schüler haben tagsüber Programm. Franz. gesucht von junger Familie in Wörrstadt, berg 11.  06731-41988. Deko (auch f. Ober-Olm 4 ZKB  0152-53980882 nicht erforderlich. 19,- Euro / Kind / Nacht. Ostern) Zinn - Vasen - Gläser - Haushalts- Saulheim oder Undenheim. Haus im Um- G-WC, EBK, gr. Sonnenterrasse, Kfz-Ab- Priv. Lehrinstitut Ellen Henrichs waren - Bücher 50Cent - LP's - CD's - Spie- kreis 15 min. von Saulheim, ab Bj. 1990 stellplatz, 102 m² Wfl., 40 m² Terrasse, KM Familie in Mz-Laubenheim  06136-2543 (gew.) le - alte Nähmaschine - Schreibmaschinen  0172-4404081 1.030,- € + NK 245,- € + KT, ab 1.5. sucht langfristig Unterstützung bei Reini- u.v.m.  06136-7666530 gung des Hauses, ca. 5 Std. pro Woche. Griech. Landschildkröte Ein Traum wird wahr!  0173-66677785 (Weibchen) vermisst: Vermisse seit ca. 10 Haushaltsauflösung 6 Zimmer Einfamilienhaus in Saulheim, Sonnige 1 ZKB ELW Tagen meine adulte griechische Land- Samstag, 1. April 2017, Salzgasse 9, 160 m², Kamin, inkl. 4 PKW-Stellplätze für 50 m², Stadecken-Elsheim, ab 1.5.17, Freundliche, tierliebe Haushaltskraft/Reinigungskraft für Haus- schildkröte. Sie wiegt ca. 2300 g und ist 55237 Flonheim, von 10.00 bis 16.00 Uhr. nur 289.000,- €. Warmmiete 580,- €, teilmöbliert.  halt in Gau-Weinheim schnellstmöglich ge- bei der Behörde gemeldet. Hat sie zufällig Porzellan, Geschirr, Bilder, Möbel, antik FRITZ IMMOBILIEN 06136-2585 sucht. Die Abrechnung erfolgt angemeldet jemand gefunden? Bitte Kontakt aufneh- und rustikal, sowie vieles mehr.  0151-18244390 (gew.) Stadecken auf Minijob-Basis. men unter  06136-9264070 Mo-Sa bis 22 Uhr Haushaltsauflösung! 1 Zimmerappartement, teilmöbiliert, Pantry-  0172-7988182 oder  06131-363772 Jazz Dance Anfänger Alles muss raus! Haushaltsgegenstände Großzügige Küche, Bad, ca. 30 m², 250,- € + NK + und Möbel zum kleinen Preis, teilweise Kaution zu vermieten. 06136-925593 Für unsere Speisegaststätte für 10- 14 Jährige, montags 17.15 Uhr: Doppelhaushälfte in Zornheim von Privat auch geschenkt! Samstag, den 1.4. von suchen wir eine nette und freundliche Tanzen mit Spaß auf moderne Hits, zu verkaufen. Baujahr 2000, 148 m², zu- Suche 2-3 Zimmer 10 bis 15 Uhr, Adresse: Friedhofstraße 10, Bedingung. Bewegung für Körper und Geist sätzlich ausgebauter Keller mit Tageslicht, mit Balkon ab sofort oder später in Gau- 55234 Gau-Heppenheim Gasthaus Falter, Nack www.danse-mouvement.de Nahe beim alten Ortskern, 370000,- € Odernheim  0176-83580052   06736-289 (gew.) 06732-62496 (gew.) Haybachbasar  01520-8933134 Sulzheim Klein-Winternheim, großer Kindersachen- Haushaltshilfe gesucht! Kundendienst- Verkauf- 3 ZKB, 85 m², 1. Stock, neu renoviert, basar am 01.04.17 ab 13.30 Uhr in der Wir suchen 2-3 x wöchentlich eine Haus- neue EBK, 1 Parkplatz im Hof ab sofort zu Elektro Haybachhalle. www.haybachbasar.de haltshilfe in Gau-Weinheim auf 450,- € Elektro-Hausgeräte, Installationen vermieten, 550,- € kalt + NK + KT. -Basis.  06732-9649143 BAYER  Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Hercules Damenfahrrad IMMOBILIEN GMBH 06732-7096 Schrauth Haustechnik Wörrstadt Hilfe rund ums Haus gesucht silbergrau, 28er Rahmen, 24 Gänge, gut Udenheim 2 ZKB www.schrauth-haustechnik.de erhalten, 200,- € VHB.  06731-9995395 IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Straße kehren, Laub rechen, leichte Gar- Küchenzeile, Kellerraum, Abstellkammer,   06732-1426 (gew.) oder 06733-8090006 tenarbeit. 0170-6157062 Sie möchten verkaufen? Terrasse, 50 m², KM 450,- € + NK + 2 MM Was können Sie von uns erwarten? Junger Mann sucht Arbeit METALLBAU MATZNER Junge Stallhasen KT an Nichtraucher zu vermieten.  • Exakte Marktwertschätzung Ihrer  jeglicher Art, Malerarbeiten, Dachreinigung DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir abzugeben. 06731-42232 0160-95847160 Immobilie! Für Sie als Verkäufer (Moos entfernen), Dachrinnenreinigung, produzieren für Sie in hoher Qualität und Kaninchen/Stallhasen kostenlos! Wörrstadt 3 ZKB Garagenreinigung, Demontagearbeiten zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun große Rasse und Zwergwidder vom Hobby- • Bankgeprüfte Kunden durch die 1. OG, 97 m², Balkon, Neubau, Bedarfs- Laminat, Tapezierarbeiten und Gartenpfle- und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- züchter und ein Putenpaar aus Freilandhal- Kooperation mit der ausweis 40 kw/h, KM 740,- € + NK 180,- € ge. 0151-63055437 0151-43365166 dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- tung abzugeben.  0171-3334034 (incl. Strom), ab 15.6.,  0163-5632124  06136-8502727 stahl + Glasausführung. Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Suche Pelze aller Art Wörrstadt gepflegte 3 ZKB KFZ-Mechatroniker/in verbindliches Angebot erstellen. Bezahle in bar. Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 G-WC, TG, 2 Balkone, 93 m², 580,- € + NK ab sofort gesucht zur Vestärkung unseres  06136-763568 (gew.)  0178-8161241 www.immobilien-bayer.de + KT, ab 1.7.17.  06732-1871 Werkstattteams.  06734-914605 (gew.)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 30. März 2017 Anzeigenteil Seite 23

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -18 oder -14 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Putzstelle gesucht Suche Gartenarbeit aller Art Wer braucht Hilfe? Suche zuverl. Pflegekraft von junger zuverlässiger Frau in Zornheim Trockenbau, Maler-und Verputzarbeiten, beim Fensterputzen, Einkaufen, Kehren, deutschsprachig, nach Zornheim und Umgebung. 0152-13109228 Anhänger vorhanden  0157-58020277 Bügeln, zur Unterhaltung etc., 51-jährige  0171-3698363  06732-9322969 hat noch Zeit zur Verfügung. Reinigungskraft für Zornheim  06136-919520 oder  0177-4098173 alle 14 Tage für ca. 2 Std. bei alter Dame Suche Nebenjob Pflegekraft/ Haushaltshilfe gesucht, Kontakt unter  06136-43641 als Babysitter! Mobile 18-Jährige sucht in stundenweise nach Ober-Olm gesucht. Wir suchen Verstärkung der Verbandsgemeinde Nieder-Olm Jobs Chiffre-Annoncen  01578-9060934 für unser Hofladenteam Suche für meine Eltern in als Babysitter.  0176-20489490 ab Mitte April bis Ende August, Mini-/Midi, Wie antworte ich auf eine Wörrstadt nette, freundliche Dame zur Un- Chiffre-Annonce? Physiotherapeut (m/w) halbtags oder Vollzeit. terstützung im Alltag/Haushalt (keine Pfle- Suche Putzhilfe in Flonheim gesucht! Obsthof Rainer Eckert Die Chiffre-Nr. finden Sie in der ge) an mind. 3 Tagen/Woche für erfahren, zuverlässig, deutschsprachig, Ab sofort, gerne abends, Teilzeit, freie Kieselgewann 2, Ober-Olm Klammer am Ende der Annonce. 2 Stunden -bevorzugt- 14-tägig, 4 Std. nach Ober-Olm. Mitarbeit o.ä. gegenüber von Rewe und Aldi von 10 - 12 Uhr. 0176-76191472  0175-2857717 Senden Sie Ihr Schreiben an: 4M Marcus Kreinberg Physiotherapie  0171-3656510 (gew.) Oppenheimer Druckhaus GmbH, Flonheim  06734-2611341 Chiffre- Nr. ... Suche Gartenarbeit aller Art Zuverlässige Reinigungskraft Ober-Saulheimer Straße 5 Putzhilfe gesucht fleißiger, zuverlässiger Mann sucht Arbei- (deutschsprachig) für kleinen Privathaus- Suche Stelle 55286 Wörrstadt für Haus, 1 x wöchentlich etwa 3 Std. in ten rund ums Haus sowie Aufräumarbei- halt in Udenheim gesucht. 1 x wöchentlich für Treppen-, Büro-, Praxis-Reinigung, Partenheim auf Minijob-Basis ten, Malerarbeiten sowie Besorgungen und (freitags oder montags) 3-4 Std. Mini-Job- gerne auch als Haushaltshilfe. Wir leiten Ihre Briefe weiter.  0157-74725687 Botenfahrten.  06732-6008955 Basis erwünscht.  Chiffre Z001/9185  06136-9290332

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext: 1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz A+ bis H, zum Beispiel: EEK B des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Ihre private Private Kleinanzeigen Gewerbliche Kleinanzeigen nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Angebote und Gesuche Kleinanzeige von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt, haushaltsüblichen Mengen. Tiere gesucht oder Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche, zu verschenken, Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 37,40 €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. auch mit Foto Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Angebote und Gesuche, (PK 2) ab 12,10 € in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Gartenmöbelgarnitur Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Dienstleistungen gesucht, Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- bis 20 Worte 10,90 €, tusholz geölt. Ein echter Hingucker! € Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. jedes weitere Wort 0,57 inkl. MwSt. Wegen Umzug günstig zu verkaufen. Tel.: 0 67 32 / 93 818 - 0  06733 - 123456 Miet-/Kaufangebote (PK 3) Fax: 0 67 32 / 93 818 - 20  0171 - 123456789 Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, [email protected] Günstig zu verkaufen ohne Foto Gärten, Ackerland und Weinberge, Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Kühlschrank, Damenfahrrad, bis 20 Worte € Minibackofen, Campingzelt für 15,- , 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab € jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir Campingtisch, 2 Campingstühle. 7,10 immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung!  0171 -123456789 *Aufpreis Foto: 5,– € inkl. MwSt. Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben ist eine Bearbeitung Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Ihres Auftrages leider nicht möglich! außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. März 2017 Motorrad Saisonstart © lassedesignen - Fotolia

Tipps zum Motorrad-Saisonstart

um Start in die Motorradsaison appellieren die Experten von ZDEKRA an alle Fahrerinnen und Fahrer, gut vorbereitet aufs Bike zu steigen und sich anfangs nicht zu überschätzen. Jedes Jahr steigt die Zahl der verunglückten Motorradfah- rer im April drastisch an und erreicht im Mai – neben dem Spätsommer – einen Höchststand. Der Ratschlag deshalb: Motorradfahrer sollten nach der Winterpause ihre Maschine sorg- fältig überprüfen lassen und sich auch selbst wieder mit dem Fahrzeug ver- traut machen. „Wir empfehlen zum Start in die Sai- son grundsätzlich einen kurzen Check der Maschine durch einen Motorrad- fachbetrieb", so DEKRA-Motorrad- Motorradhaus Stocksiefen experte Achim Kuppinger. „Das ist be- 64569 Nauheim · Adam-Opel-Straße 8 sonders dann umso wichtiger, wenn Gecheckt und fit in die Motorradsaison: Die Biker sind wieder da. 0 61 52 - 6 13 36 · www.dasmotorradhaus.de das Motorrad nicht regelmäßig in der Foto: ADAC/dpp-AutoReporter Wartung ist." Eigenes Augenmerk sollte dem Zu- Vor jeder Fahrt sollten Bikerinnen und radfahren nach dem Winter wieder stand der Reifen gelten – nicht nur in Biker die Beleuchtung ihres Motor- gewöhnungsbedürftig – auch andere Sachen Profiltiefe, sondern auch we- rads überprüfen – und dabei das Verkehrsteilnehmer wie Pkw- oder gen möglicher Schäden oder Fremd- Bremslicht nicht vergessen. Lkw-Fahrer müssen sich jetzt da- körper. Auch das Thema Reifenluft- Grundsätzlich empfiehlt es sich, im- rauf einstellen, dass mehr motorisier- druck ist wichtig. „Die Reifen sind mer Ersatzbirnen dabei zu haben. te Zweiräder im Verkehr unterwegs nun einmal die einzige Verbindung Denn ein Motorrad ohne Licht ist ein sind. (dpp-AutoReporter/wpr) zwischen dem Motorrad und der extremes Sicherheitsrisiko. Fahrbahn", so der Experte. „Wenn Neben der technischen Saisonvorbe- der Reifendruck nicht stimmt, kann es reitung ist es aber auch wichtig, sich zu sehr gefährlichen Fahrsituationen wieder sorgfältig mit dem Krad ver- kommen. Deshalb sollte der Reifen- traut zu machen. Grundtechniken wie druck, den der Hersteller in der Bedie- starkes Bremsen, Fahren in Schrägla- nungsanleitung vorgibt, auf jeden Fall ge oder Ausweichen sollten aufge- eingehalten werden." frischt werden – etwa mit einem klei- Außerdem empfiehlt der Fachmann nen Fahrtraining, idealer Weise auf ei- vor jeder Fahrt, aber erst recht nach nem Verkehrsübungsplatz, alternativ der Winterpause, eine Sichtprüfung auf einem größeren Parkplatz. der Bauteile nach Auffälligkeiten: Zu Saisonbeginn ist es außerdem „Hat sich etwas optisch verändert? Ist ratsam, sich zunächst auf kürzere ein Bauteil lose? Hat sich ein Zug aus- und leichtere Touren zu beschränken, gehängt? Im Zweifelsfall sollte man um die nötige Fitness für längere immer die Fachwerkstatt hinzuzie- Fahrten nach und nach wieder aufzu- hen – im Interesse der eigenen Si- bauen. cherheit", sagt Achim Kuppinger. Nicht nur für die Biker ist das Motor-

Die richtige Motorradbekleidung leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und zum Spaß am Motorradfahren.

ur wer mit zweckmäßiger Mo- und an nassen Tagen kann ein Motor- torradbekleidung auf sein rad-Regenkombi zum Überziehen NZweirad steigt, schafft eine gute Dienste leisten. wichtige Voraussetzung für seine per- Selbst bei kurzen Fahrten ist eine sönliche fahrerische Fitness und si- spezielle Biker-Bekleidung mit einge- chert, dass sich Blessuren im Falle ei- arbeiteten Protektoren, der Schutz- nes Sturzes in Grenzen halten. Spezi- helm, festes Schuhwerk und schüt- elle Funktionswäsche erhöht den zende Fahrerhandschuhe unverzicht- Wohlfühlfaktor für Motorradfahrer bar. © Dan Race-Fotolia Donnerstag, den 30. März 2017 Anzeigenteil Seite 25

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Abfluss eine/n freundliche/n und engagierte/n Rohr+Kanalreinigung Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n in Küche, Bad, WC u. Hof für die Stuhlassistenz in Vollzeit ab dem 1.5.2017. TV-Kanal-Untersuchung Als moderne und patientenorientierte Zahnarztpraxis Toilettenwagenverleih auch mit Tank freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Rohr verstopft?- Nicht verzagen G Dr. Heike Eberhardt, J. Kosanke (ang. ZA) & Team M B Rudolph, Lehn H fragen! Gau-Odernheim 0 67 33 / 96 06 80 www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de

Wir bieten Nachhilfe an in: Die Stadt Nieder-Olm sucht für ihren Bauhof Mathematik, Deutsch, • eine/n Landschaftsgärtner/in Englisch, Französisch, zum 01.08.2017 6,90 €/45 min. • eine/n Bauhofmitarbeiter/in Klasse 4 – Abitur zum 01.07.2017 Telefon Wir wünschen uns insbesondere: (01 57) 92 34 19 92 • Leistungsbereitschaft • Einsatzfreude • Teamfähigkeit • Flexibilität • Bereitschaft zur Arbeit an Sonn- und Feiertagen Wir bieten: • einen Arbeitsplatz mit Gestaltungsmöglichkeiten im • Tapezier- und Malerarbeiten öffentlichen Dienst • Fassadenanstriche • die Möglichkeit zur Weiterbildung • Wärmedämmung • eine zusätzliche Altersversorgung • Innen- und Außenputz • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Büro Der/Die Bewerber/in sollte über eine abgeschlossene Ausbildung Tel.: 06731-5471097 • Fax: 06731-5471098 zum/zur Landschaftsgärtner/in bzw. über eine handwerkliche Mobil: 0177-4083694 Ausbildung verfügen sowie im Besitz eines Führerscheins der Alzeyer Straße 9 • 55234 Erbes-Büdesheim Klasse B sein. Die Bezahlung erfolgt nach TVÖD. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 24.04.2017 an die Verbandsgemeinde Nieder-Olm - Personalabteilung - Schön und Praktisch Pariser Straße 110 55268 Nieder-Olm Brillenetui Für Rückfragen steht Ihnen die Personalabteilung der Verbands- gemeinde Nieder-Olm, Herr Oliver Bohn, unter Tel.: 0 61 36 / Brillenetui aus Metall von Rosina Wachtmeister, 6 91 73 zur Verfügung. Rizzi und Kandinsky Tel. 06731-9977760 Größe: ca. 16 x 2,8 x 6,6 cm

je nur € 5,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Seit - Nachrichtenblatt 1995 Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen 1932 85 Jahre ZORN Gartenbau - Gartengestaltung 2017

Praktisch und klein! Feiern Sie mit uns! Kugeln, Pyramiden und sonstige Pflanzen für Bux-Ersatz Pillendöschen in verschiedenen Sorten Rosina Wachtmeister Viele Neuheiten und Raritäten – Laub- und Nadelgehölze und Rizzi Obstgehölze und Zitruspflanzen in vielen Sorten Praktische kleine Pillendose aus Metall. Beachten Sie unsere Top-Angebote, wöchentlich neu. Innen findet man einen zweigeteilten Bereich sowie einen kleinen Spiegel. Besuchen Sie unsere Gartenbaumschule – es lohnt sich! Maritime und Gartenbonsais. 55 x 40 x 15 mm je nur € 6,95 Chausseehaus - Außerhalb 5 · 55291 Saulheim Erhältlich in unserer Geschäftsstelle Telefon: 0 67 32 - 41 87 · Fax: 0 67 32 - 35 69 E-Mail: [email protected] - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Besuchen Sie uns im Internet: www.Gala-Zorn.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Öffnungszeiten: Di - Fr 10.00 – 12.00 Uhr, 14.00 - 18.00 Uhr und Sa 10.00 - 13.00 Uhr Seite 26 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. März 2017

Herzlichen Dank Keiner wird gefragt, wann es ihm recht ist, Abschied zu nehmen. für die vielen Beweise aufrichtiger Von Menschen, Gewohnheiten, sich selbst. Anteilnahme zum Heimgang meiner Irgendwann, plötzlich, heißt es damit umzugehen. lieben Frau, unserer Mutter, Schwie- germutter, Oma und Uroma D allen, die ihn auf seinem letzten Weg begleiteten. für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme A in Wort und Schrift, Blumen und Geldspenden Lucie Bertram für Grabschmuck. geb. Krakau N Herrn Pfarrer Rose für die tröstenden Worte, * 27.03.1928 † 08.02.2017 dem Bestattungsinstitut Sulfrian. Franz K dem Praxisteam Dr. Märzschink und Dr. Hefner Im Namen der Familie für die jahrelange ärztliche Betreuung. Ewald Bertram Wilhelm E allen Freunden und Bekannten. Werner Bertram Elisabeth Bertram-Wolf Hartmann Wir sind froh und dankbar, dass wir ihn hatten. † 30.01.2017 Die Erinnerung an ihn kann uns keiner nehmen. Gau-Odernheim, im März 2017 In stiller Trauer Gau-Odernheim, im März 2017 Edith Hartmann und Angehörige

www.Malerbetrieb-Ullrich.de Die Fassadenprofis - Fassadenanstrich - Malerarbeiten - Altbausanierung - Lackierarbeiten - Innen- und Außenputz - Tapezierarbeiten Maler- und Lackierbetrieb Kai Ullrich GmbH Rheingrafenstraße 42 55286 Wörrstadt Telefon 0 67 32 - 96 44 94

Wir kaufen an Schrott, Metalle und vieles mehr Mittwoch – Freitag 8 – 16 Uhr, Samstag 7 – 12 Uhr Am Trappenberg 7 67592 Flörsheim-Dalsheim Tel. 0 62 43 - 900 20 42 www.schrott-metallhandel-doering.de Donnerstag, den 30. März 2017 Anzeigenteil Seite 27

Wir stellen Gartenarbeit aller Art Container! • Professionell • Preiswert • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren schnell und preisgünstig • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung - auch samstags - • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Containerdienst B & S * INKL Abtransport * 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 [email protected] Seit 06735 - 1990 9127737 Inh. Claudia Kreutzberg Ober-Saulheimer Str. 10 NEU! 55286 Wörrstadt Bio-Frostfleich Tel. 0 67 32 / 9 33 99 83 Fax 0 67 32 / 9 65 93 95 für Hunde und Mo. - Fr. 9.00 - 19.00 Uhr www.tierfachmarkt-rheinhessen.de Katzen Steildach · Flachdach · Gerüstbau Sa. 9.00 - 14.00 Uhr [email protected] Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.Dachbau-Ortlek.de

Ticketshop

Wir liefern prompt, a 26.05.2017 St.-Georgen-Str. 25 zuverlässig Neubornhalle und preisgünstig 55232 Alzey Wörrstadt Natürlich auch samstags Tel. 0 67 31 / 9 96 97 93 Begge Ihr Altholzentsorger r

klicken te

l gemäß Altholzverordnung sta n

Peder a r e V

„Kommer nitt so!“ oto: F Wörrstadt • Annahme von Beginn 20 Uhr, Telefon 0 67 32 / 25 06 Kleinmengen Einlass 19 Uhr, Freie Platzwahl Mobil 01 71 / 650 09 36 Eisen/Schrott Preis: 22 € inkl. VVK-Gebühr Fax 0 67 32 / 6 45 37 • öffentliche Waage Kartenvorverkauf:

...mit uns Wir lösen jede Verstopfung ts immer! - Nachrichtenblatt - Wir empfehlen uns, Ihre Reben + Pflanzenstäbe und reparieren! läuf Ober-Saulheimer Straße 5 mit der Wagner IPS-Drive satellitengesteuerte 55286 Wörrstadt Reinigung + Reparatur Pflanzmaschine zu setzen, auch können wir Ihr ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Pflanzfeld gut einebnen – pflanzfertig machen. Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen

SCHAUSONNTAG nach Ankündigung

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 Weinbau und Lohnunternehmen 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702 Elke und Benno Duttenhöfer Besuchen Sie unsere Bäderstudios Obergasse 18 · 55278 Uelversheim oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin! Telefon 0 62 49 / 83 87 · Mobil 01 71/ 5 58 64 97 m a.co i l oto F

-

kk i

Wir bitten um Beachtung! n4 –Geänderter Annahmeschluss – © ta

Annahmeschluss für Rahmen- und Kleinanzeigen für die Ausgabe am Donnerstag nach Ostern, 20. April 2017, KW 16, ist für Rahmenanzeigen am Dienstag, 11. April 2017, 16.00 Uhr und Kleinanzeigen am Donnerstag, 13. April 2017, 12.00 Uhr Seite 28 Anzeigenteil Donnerstag, den 30. März 2017 Seit 39 Jahren Ihr kompetenter Juwelier! Wir kaufen ständig an: Barankauf bei Juwelier Altgold, Zahngold, Platin, Ihr Altgold Münzgold, Silber sowie Schneider Robert-Bosch-Straße 27 Antoniterstr. 58 55232 Alzey komplette ist Geld Tel.: 0 67 31 / 9 47 98 60 Münzsammlungen! 55231 Alzey E-Mail: [email protected] Wir nehmen auch noch wert! Tel. 06731/2212 Bahnhofstraße 66 Ihre D-Mark entgegen! 55234 Framersheim Tel.: 0 67 33 / 69 88 Pelletöfen - Kaminothek Für Münzsammlungen ist eine Terminabsprache unbedingt notwendig ! E-Mail: [email protected] Uhlmann SHK GmbH & Co. KG Wendelsheimer Str. 15 + 19 Nieder-Wiesen 0 67 36 - 335 rika-kaminofen.de

KUNSTHAND- WERKER- MARKT

ANGEBOT DER WOCHE – GÜLTIG VOM 27.03. - 01.04.2017 in Orbis Entrecote natur, gewürzt oder mariniert 1,0 Kg 13,98 € am 9.04.2017 Schwenksteak Kräuter-Paprika vom Schweinekamm 1,0 Kg 4,98 € Rückensteak vom Schwein, natur, gewürzt oder mariniert 1,0 Kg 5,98 € ab 11.00 Uhr Spießbraten vom Schweinekamm 1,0 Kg 4,98 € Nudelsalat 100 g 0,38 € Gemeindehalle Feine Bratwurst, Grobe Bratwurst, Grillbratwurst & Feuerbeißer SB 1,0 Kg 5,00 € Fleischwurst 100 g 0,48 € Bratenaufschnitt & Schinkenspeck 100 g 0,98 € Unsere Angebote finden Sie auch unter www.fleischwaren-sutter.de