Mitteilungsblatt

Amt Südangeln

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Südangeln und der Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, , , Klappholz, , Nübel, , , , Süderfahrenstedt, , , und

Nr. 9 Böklund, 27. Februar 2009 3. Jahrgang

Das Mitteilungsblatt wird vom Amt Südangeln und den Gemeinden Böklund, Brodersby, Goltoft, Havetoft, Idstedt, Klappholz, Neuberend, Nübel, Schaalby, Stolk, Struxdorf, Süderfahrenstedt, Taarstedt, Tolk, Twedt und Uelsby herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche, sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt am davor liegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Südangeln zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: Vierteljährlich 12,50 Euro einschließlich Porto, Einzelbezug: durch Abholung bei der Amtsverwaltung zu 0,50 Euro pro Ausgabe. Inhaltsverzeichnis

zum Mitteilungsblatt Nr. 9/2009

Amtlicher Teil: Sehe

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Klappholz 39

Bekanntmachung über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Neuberend 40-41

Nicht amtlicher Teil:

Bau- und Wegeausschusssitzung der Gemeinde Nübel

Finanzausschusssitzung der Gemeinde Struxdorf Gemeinde Klappholz Die Bürgermeisterin

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Klappholz * Postfach 11 52 * 24858 Böklund

Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt

S Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

S Bürgermeisterin 04603/594

Böklund, 23.02.2009 EINLADUNG

Zu einer öffentlichen Gemeindevertretersitzung, die am

Montag, dem 9. März 2009. um 20.00 Uhr,

im Bürgerhaus Klappholz stattfindet, lade ich Sie ein.

Tagesordnung 1. Einwohnerfragestunde ,_■_,,-* 2. Beratung und Beschlussfassung über mögliche Windenergieeignungsfiächen in der Ge meinde Klappholz . 3. Bericht der Bürgermeisterin, der Ausschussvorsitzenden und Vertreter, soweit erforderiicn 4. Beratung und Beschlussfassung über die a) Jahresrechnung 2008 b) über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2008 5. Besetzung der Wahlvorstände zur Europawahl 6. Vergabe der Aufträge zum Umbau des Bürgerhauses 7. Verschiedenes

gez. Dörte Albrecht

Verteiler alle Gem8indevertreter/in Herrn LVB Heiko Albert Protokollführerin Marion Möller HerrnClaus Kühl per e-Mail Kai Börensen GEMEINDE NEUBEREND Der Bürgermeister

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Neuberend * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt

a Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

« Bürgermeister 04621/999 782

Einladung Neuberend, den 25.02.2009

Hiermit lade ich zur Sitzung der Gemeindevertretung Neuberenc

am Donnerstag, dem 12. März 2009, um 19.30 Uhr, in die Gaststätte „Zur Eiche" unter Mitteilung folgender Tagesordnungspunkte recht herzlich ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Be schlussfähigkeit 2. Änderungsanträge zur Tagesordnung 3. Einwohnerfragestunde 4. Eingaben und Anfragen 5. Bekanntgabe der Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Sitzung vom 15. Dezember 2008 6. Bericht des Bürgermeisters 7. Berichte der Ausschussvorsitzenden 8. Beratung und Beschlussfassung über die a) Jahresrechnung 2008 b) über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2008 9. Beratung und Beschlussfassung über verschiedene Zuschussanträge 10. Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Gemeindewehrführers und Ernennung zum Ehrenbe amten 11. Verabschiedung des ausgeschiedenenGemeindewehrführers 12. Beratung und Beschlussfassung über Baumpflegemaßnahmen in der Mittelreihe 13. Beratung und Beschlussfassung über den Beitritt zum Förderverein Weseby / Rantum 14. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von Jugendhausmöbeln 15. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von Laptops für die Grundschule 16. Schulkinderbetreuung in den Osterferien 17. B-Plan 5 Gebiet Wipptier- und Fußballtoranschaffung 18. Schule - Auftragsvergabe an Architekten zu Schulsanierungsarbeiten 19. Erweiterung Photovoltaikanlage auf der Sporthalle (Auftragsvergabe) 20. Beratung und Beschlussfassung über ein Interkommunales Gewerbegebiet Schleswig Umland (Anlage) 21. Verschiedenes 22. Bekanntgabe der Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil vom 15.12.2008 Beschlussfassung über evtl. Einwendungen 23. Grundstücksangelegenheiten (Anlagen)

Verteiler alle Gemeindevertreter alle bürgerlichen Mitglieder LVB Heiko Albert Protokollführerin Sonja Carstensen Kämmerin Birte Nörenberg ausgeschiedener Gemeindewehrführer Kai-Uwe Schneider neuer stv. Wehrführer Thomas Staack Frau Elke Kuehn,Presse Zu TOP 22 und 23 wird voraussichtlich beantragt, die Öffentlichkeit von der Beratung und Beschlussfassung auszuschließen!

gez. H. H. Guthardt Bürgermeister

Verteiler: alle Gemeindevertreter alle bürgerlichen Mitglieder LVB Heiko Albert Protokollführerin Sonja Carstensen Kammerin Birte Nörenberg ausgeschiedener Gemeindewehrführer Kai-Uwe Schneider neuer stv. Wehrführer Thomas Staack Frau Elke Kuehn, Presse GEMEINDE NÜBEL Der Bürgermeister

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Nübel * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt (nicht amtlicher Teil)

8 Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

9 Bürgermeister 04621/5666

Nübel, den 26.02.2009

Einladung

Hiermit lade ich zur nächsten öffentlichen Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am

Sonnabend, dem 07. März 2009 . um 9.00 Uhr, ein. Treffpunkt ist an der Grundschule Nübel

Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bereisung der Wege der Gemeinde 3. Aussprache nach der Bereisung 4. Bericht des Ausschussvorsitzenden 5. Genehmigung des Protokolls vom 21.08.2008 (das Protokoll haben alle erhalten)) 6. Maßnahmenplan zum Einsatz der Bauhofgruppe 7. Verschiedenes

Mit freundlichem Gruß gez. Holger Fintzen Ausschussvorsitzender

Verteiler: alle Bau- und Wegeausschussmitglieder nachrichtlich: alle Gemeindevertreter GEMEINDE STRUXDORF Der Bürgermeister Finanzausschuss

Abt.: (Geschäftszeichen im Antwortschreiben angeben)

Gemeinde Struxdorft * Postfach 11 52 * 24858 Böklund Toft 7, 24860 Böklund Mitteilungsblatt (nicht amtlicher Teil)

9 Amtsverwaltung 04623/780 Telefax 04623/7830

S Bürgermeister 04623/180022

Struxdorf, den 25.02.2009

EINLADUNG

Zu einer öffentlichen Finanzausschusssitzung lade ich am

Montag, dem 16. März 2009, um 09.00 Uhr,

in den Sitzungsraum im Amtsgebäude in Tolk ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Finanzausschussprotokolls vom 10. März 2008 (haben bereits alle erhalten, für das neue Finanzausschussmitglied ist das Protokoll beigefügt) 2. Zuschussantrag 3. Beratung und Beschlussfassung über die a) Jahresrechnung 2008 (Anlage) b) die in 2008 entstandenen überplanmäßigen Ausgaben 4. Verschiedenes

gez. Dieter Thiesen gez. Georg Laß Ausschussvorsitzender Bürgermeister

Verteiler: • an alle Finanzausschussmitglieder - nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter - Birte Nörenberg-Amtsvorwaitung