Markt Informationen reha team : Wirreha bringen team : Hilfen „MerkeWir bringen Dir den Smiley“Hilfen

T T

Alle Informationen auf: ww w.erg oma r-ergolding.de Badewelt - Sauna - Freibad Industriestraße 7 - 84030 Ergolding - Telefon: 0871 14 38 7-0 - Fax: 0871 14 38 7-77 - [email protected] - www.ergomar-ergolding.de Grußwort

Herzlich willkommen in Ergolding

Liebe Ergoldingerinnen und Ergoldinger, es freut mich, dass Sie Ergolding als Ihren Lebensmittelpunkt gewählt haben. Im Namen des Marktes Ergolding begrüße ich Sie recht herz- lich in unserer Mitte.

Ergolding ist eine moderne und familienfreundliche Gemeinde mit einer hervorragenden Infrastruktur. Wir bieten zahlreiche Kinderbe- treuungseinrichtungen (Kinderkrippen, Kindergärten und Hort). Wei- ter sind wir ein großer Schulstandort im Landkreis : mit der Grundschule Piflas, Grund- und Mittelschule Ergolding, Realschule Er- golding und dem Sonderpädagogischen Förderzentrum. Das im Jahr 2013 in Betrieb genommene Gymnasium des Landkreises Landshut Andreas Strauß, Bürgermeister komplettiert nun auch das Schulangebot im Markt Ergolding.

Wir haben eine Vielzahl von sehr aktiven Vereinen, die neue Mitglieder unsere schöne Heimatgemeinde. Sie erfahren aber auch etwas über willkommen heißen. Unsere örtlichen Vereine, Verbände und Organi- die Geschichte und Entwicklung des Marktes Ergolding. sationen gestalten mit vielen Angeboten und Veranstaltungen unser Gemeinschaftsleben. Die Ansprechpartner der Vereine entnehmen Die Herausgabe der Broschüre wird durch Anzeigen der heimischen Sie dieser Broschüre. Aber auch das Angebot an Ärzten, von Dienst- Wirtschaft ermöglicht, dafür bedanke ich mich namens des Marktes leistungsunternehmen und Handwerksbetrieben ist umfangreich. Ergolding.

In Ergolding können Sie sich aber auch gut vom Alltagsstress erholen. Weitere Informationen und aktuelle Termine erhalten Sie über den mo- Hier bieten sich die nahe gelegene -Au mit dem darin eingebetteten natlich erscheinenden „Ergoldinger Marktboten“, über unsere Home- Natur- und Lehrpfad oder auch die ausgedehnten Waldgebiete im Be- page unter www.ergolding.de oder auch über die App des Marktes reich des Ortsteils Oberglaim mit ihren Radwegen besonders an. Unser Ergolding. Unsere Beschäftigten im Rathaus stehen Ihnen persönlich modernes Erlebnis- und Freizeitbad ERGOMAR ist Garant für Spaß und gerne mit Rat und Tat zur Seite. Erholung. Das Kulturangebot wird mit den Veranstaltungen im Bürger- saal abgerundet. Durch ein sehr gutes Busnetz ist unsere Nachbarstadt Ich wünsche Ihnen einen guten Start in Ergolding und hoffe, dass Sie Landshut mit ihren umfangreichen Angeboten ideal zu erreichen. sich sehr bald bei uns heimisch und wohl fühlen.

Diese Bürgerinformationsbroschüre hat sich seit vielen Jahren als wertvolles Nachschlagewerk erwiesen. Sie finden darin viele Infor- Ihr mationen, die Ihnen den Start in Ergolding etwas erleichtern werden. Andreas Strauß Hier finden Sie kompakt zusammengefasst alles Wissenswerte über Erster Bürgermeister

1 Inhaltsverzeichnis

Grußwort 1 Ortsplan Geschichte 4 Ärzte, Zahnärzte, Hebamme, Heilpraktiker, Tierarzt 33, 34 Entwicklung 7 Apotheken, Massagepraxen 34 Ergolding heute 9 Seniorenheim 35 Zahlen, Daten, Fakten 11 Kultur und Freizeit 43 Gemeindeorgane 13 Badewelt und Sauna ERGOMAR Ergolding 43 Verwaltung Markt Ergolding 15 Vereine und Verbände 45 Zahlungsverkehr 17 Feuerwehren und Rettungsdienste 51 Gemeindliche Rechtsvorschriften 17 Notruftafel 52 Hinweise für Neubürger 19 Entsorgung 53 Kirchen 20 Politische Parteien 57 Bildungs- und Lehranstalten/Kommunale Einrichtungen 23 Kindertagesstätten 27 Sonstiges 58 Was erledige ich wo? 29 Ehrenbürger des Marktes 60 Sport und Freizeit 31 Landrat und Kreisräte 61 Straßenverzeichnis Branchenverzeichnis 63

HIER IST IHR TRAUMBAD Willkommen bei Richter+Frenzel in der Welt des Badens: Entdecken Sie einzigartige Badkon- zepte, aktuelle Trends und tolle Gestaltungsideen. Ob Pur, Classic oder Modern: Unsere drei Stilwelten werden Sie begeistern – lassen Sie sich von uns beraten.

Richter+Frenzel Landshut GmbH Öffnungszeiten: Industriestr. 18a Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr 84030 Landshut-Ergolding Sa. 9.00 – 14.00 Uhr

www.richter-frenzel.de

140320_AZ_Traumbad_190x58_4c_Landshut.indd 1 21.03.2014 10:11:17 2 Fitness Wellness DaySpa KOMPETENTE BERATUNG UNSERE WOHLFÜHLWELTEN EXKLUSIVE SCHÖNHEIT

Mit den Fitness Angeboten von Besuchen Sie uns und o‘sinitri DaySpa bietet Ihnen o‘sinitri und der kompetenten überzeugen Sie sich von klassische Behandlungen Beratung, kommen Sie schnell unseren exklusiven Wellness gepaart mit modernsten appara- an Ihr persönliches Ziel. Angeboten. tiven Techniken und Methoden.

o‘sinitri GmbH Siemensstraße 14 · 84030 Landshut 0871 / 966 96 100 · [email protected] www.osinitri.de 3 Jahrhundertealte Tradition – Geschichte

Besiedlung Ergoldings Donau, Lech, Enns und den Alpen nieder. Ihre kleinen Siedlungen be- nannten sie nach dem jeweiligen Grund- oder Sippenherrn, an dessen Über Ergolding sind zwei Urkunden erhalten, die zu den ältesten der Name die Nachsilbe -ing angehängt wurde. Ergolding als ing-Ort am bayerischen Geschichte gehören. Sie stammen aus den Jahren 822 Rande der Isarniederungen gehörte zu den ersten Gründungen der und 824. Danach fanden damals im Ort Gerichts- beziehungsweise Bayern und geht somit auf die erste Hälfte des 6. Jahrhunderts zurück. Landtage statt, bei denen die geistlichen und weltlichen Größen des Landes versammelt waren. Ergolding hatte also schon sehr früh eine Ergolding als Herzogs- und Königsgut große Bedeutung in der Region und im Land. Archäologen haben schon früh vermutet, dass Ergolding ein karolin- Besiedelt war das Gebiet um Ergolding bereits in der jüngsten Stein- gisches Königsgut gewesen sei. Großflächige Ausgrabungen in der zeit um 2000 vor unserer Zeitrechnung. Später bewohnten die Kelten Mitte der 1980iger Jahre bestätigten diese Vermutung, die 1997 die Gegend – ein Volksstamm, der durch seinen regen Handel mit den durch archäologische Untersuchungen an der Rottenburger Straße Ländern des Mittelmeerraumes für die damalige Zeit einen hohen Kul- untermauert wurden. Bei den Ausgrabungen bis ins Jahr 2002 hinein turstand erreichte. Um Christi Geburt drangen dann die Römer in das stießen Wissenschaftler nördlich und südlich der Flurstraße auf ins- nur schwach besiedelte Gebiet nördlich der Alpen vor und besetzten gesamt 440 Gräber. Der bislang bedeutendste Fund ist ein Grab mit es bis zur Donau. In der Region kreuzten sich zwei Römerstraßen. Die drei schwer bewaffneten bajuwarischen Kriegern. Hier wurden kostba- eine verlief von Augsburg kommend am linken Isarufer entlang nach re Grabbeigaben wie Schüsseln aus Bronzeblech, eine große eiserne Passau. In der Ortschaft Ergolding befand sich wahrscheinlich ein rö- Schere und wertvolle Schilde und Schwerter gefunden. mischer Straßenposten. Die zweite, die Salzstraße, führte von Regens- burg nach Süden und überquerte bei Altheim die Isar. Bei Ausgrabungen 2010 wurden im Baugebiet am Bründl neuerli- che Funde entdeckt. Bei der Siedlung aus der Karolingerzeit handelt Den Römern folgten wandernde Germanenstämme durch den Don- es sich um eine Handwerkersiedlung, in der auch Bronze, Blei und auraum. Um das Jahr 529 ließen sich die Bayern im Raum zwischen Keramik verarbeitet wurde. Da auf der etwa drei Hektar großen Gra-

Gemeindegebiet

4 Jahrhundertealte Tradition – Geschichte

bungsfläche auch ein 3,50 m breiter Graben und massiver Schutzwall ding zunächst nicht zu einem Marktflecken. Die Gemeinde blieb bis entdeckt wurde, geht man davon aus, dass es sich um eine reiche in unser Jahrhundert hinein ein rein landwirtschaftlich ausgerichtetes Handwerkersiedlung handelt. Aufgrund des dort vorherrschenden Dorf. Der Grund liegt im raschen Aufstreben der benachbarten Stadt Feuchtbodens, dem Aue-Lehm, sind Hölzer erhalten, die eine ge- Landshut, die bald nach ihrer Gründung im Jahre 1204 wirtschaftli- naue Datierung der Funde zulassen. Ebenso sind wegen der bis zu cher und gesellschaftlicher Mittelpunkt in der Region wurde. drei übereinanderliegenden Bodenschichten mehrere Epochen der Karolingerzeit abgrenzbar. Die bisherigen Funde belegen, dass das damalige Ergeltingas bereits im siebten Jahrhundert ein großes Herr- schaftszentrum gewesen ist.

Ergolding war schon in der Agilofinger Zeit ein Fiskal- oder Staatsgut und gehörte als solches den bayerischen Herzögen. Den Herzoghof wird man sich als einen großen Gutshof vorstellen müssen, der wahr- scheinlich an der Stelle des heutigen Zehnerhofes stand. Im Jahre 788 setzte Karl der Große allerdings den letzten Agilolfinger auf dem bayerischen Herzogsthron wegen Ungehorsamkeit gegen die könig- liche Gewalt ab. Alle seine Besitzungen wurden eingezogen. Ergol- ding wurde damit zum Königsgut und blieb es mehr als zweihundert Jahre lang.

Als Kaiser Heinrich II., der Heilige, im Jahre 1007 das Bistum Bamberg gründete und reichlich mit Gütern aus seinem königlichen Besitz aus- stattete, ging auch Ergolding mit Urkunde vom 1. November 1007 an als Schenkungen an das bambergische Hochstift über.

Die Bischöfe verwalteten ihre Güter und Besitzungen nicht selbst, son- dern gaben sie als Lehen an einheimische Adelige weiter. So entsteht in Ergolding ein Ortsadel, der sich nach seinem Sitz benannte. Von Thomas dem Ergoldinger ist das Wappen bekannt. Es zeigt einen seit- lichen Sparren und ist für die Gestaltung des Gemeindewappens im Jahre 1955 verwendet worden.

Wie lange Ergolding im Besitz des Bistums Bamberg war, lässt sich nicht genau sagen. Jedenfalls übten zu Beginn des 13. Jahrhunderts die Bayerischen Herzöge bereits die Vogteiherrschaft im Dorf aus und besaßen hier auch Grundrechte.Trotz seines Gerichtssitzes und der Brunnen vor dem Ergomar überörtlichen Bedeutung im frühen Mittelalter entwickelte sich Ergol-

5 Im Dienste der Gesundheit

Dr. Igor Miksch Anzeigen headwaypersonal Zahnarzt Verlag: Landshuter Zeitung Mendelstraße 4 · 84030 Ergolding/LA •Implantologie; MSc Objekt/Gebiet: •„Hightech“-Endodontie Tel. 0871 /96617-0 · Fax 0871 /96617-20 •CEREC-Rekonstruktionen Erscheinungstermin: [email protected] •Ästhetische Zahnheilkunde Anzeigengrößen: 90 x 100

Gartenstr. 30 · 84030 Landshut/Piflas Farben: sw/ws Tel. 08 71/7 36 96 · Fax 08 71/7 14 33 · www.dr-miksch.de · [email protected]übermittlung: per E-mail

seit über Vertrauen schaffen durch 30 Jahren Informationen – zum Wohle der Patienten

Ihr Einblick in die Kliniken Deutschlands

Zeit für schöne Haare www.klinikinfo.de 34 Lindenstraße 49 84030 Ergolding Tel. (0871)72209 Montag geschlossen Di.-Do. 9-18 Uhr, Fr. 9-19 Uhr · Sa. 7-13 Uhr

Industriestraße 1a 84030 Ergolding Tel. (0871)78596 Mo.-Do. 9-18 Uhr, Alte Regensburgerstr. 20 Fr. 9-19 Uhr · Sa. 7-13 Uhr 84030 Ergolding Termine unter: 0871 - 7 44 40 [email protected] gegenüber Real-Markt Di. bis Fr. von 9.00 bis 17.30 Uhr www.gartner-hair.de Entwicklung

rechte verliehen. Heute ist der Markt ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit einem großen Bildungs-, Einkaufs-, Dienstleistungs-, Kultur- und Freizeitangebot.

Mehrzweckhalle Ergolding

In Ergolding gab es um die Mitte des 15. Jahrhunderts ungefähr 100 Anwesen. Nur wenige von ihnen bewirtschafteten große Flächen. Ihre Anzahl und Größe hat sich über rund 400 Jahre bis zur Abschaffung der Grundherrschaft 1848 nicht wesentlich verändert. Auch in der Folgezeit bis zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts blieb – von einigen großen Lösungen Höfen, die zertrümmert wurden abgesehen – im Großen und Ganzen alles beim Alten. So dürfte die Struktur des alten Dorfes, wie sie heu- für Partner te noch ersichtlich ist, bereits um die 500 Jahre alt sein. Wohl haben Brände und Kriegsereignisse im Laufe der vergangenen Jahrhunderte den Ort oft schwer heimgesucht, aber die einzelnen Anwesen wurden Alte Regensburger Str. 47 · 84030 Egolding an Ort und Stelle wieder aufgebaut. Erst die landwirtschaftliche und Tel. 0871-9 73 43-0 · Fax 0871-9 73 43-99 gesellschaftliche Entwicklung seit den 1970er Jahren hat auch Ergol- www.wagenbauer-stb.de · [email protected] ding nachhaltig verändert. Am 17. Juli 1976 wurden Ergolding die Markt-

FRIEDERIKE BAUMEISTER-TUNGL STEUERBERATERIN LANDW. BUCHSTELLE JAHRESABSCHLÜSSE STEUERERKLÄRUNGEN FINANZBUCHHALTUNG LOHNBUCHHALTUNG BETRIEBSWIRTSCHAFTLICHE BERATUNG BETREUUNG VON BETRIEBSPRÜFUNGEN UNTERNEHMENSNACHFOLGEPLANUNG STEUERL. 0PTIMIERTE ERBSTRATEGIEN BAUMEISTER-TUNGL • WEICHSELGASSE 10 • 84030 ERGOLDING TELEFON (08 71) 9 75 29-0 • TELEFAX (08 71) 975 29-50 E-MAIL: [email protected] • www.btus.de

7 Stets zu Ihren Diensten

Ergolding Radlstation www.tuev-sued.de Fahrräder – Zubehör – Service TÜV SÜD - Ihr Partnerwww.tuev-sued.de für Sicherheit! Axel Wagner TÜV SÜD - Ihr Partner für Sicherheit! Service-Center Landshut Mo-Do 8.00-18.00 Uhr Ringstr. 1 neben Jugendtreff Service-Center Landshut Mo-Do 8.00-18.00 Uhr 84030 Landshut-Ergolding Alte RegensburgerAlte Regensburger Str. 11 Str. 11 Fr 8.00-17.00Fr 8.00-17.00 Uhr Uhr 84030 Landshut84030 Landshut Sa 8.00-12.00Sa 8.00-12.00 Uhr Uhr Tel. (0871) 404 76 12 Telefon 08 71/70Telefon 32 81 08 71/70 32 81 Wir freuenWir unsfreuen auf uns Ihren auf Ihren Besuch! Besuch! Öffnungszeiten Sommer: Mo – Fr 9.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.00 Uhr Mi 9.30 Uhr – 12.30 Uhr · Sa 9.30 – 13.00 Uhr TÜV SÜD Auto Service GmbH Öffnungszeiten Winter: Mo – Fr 9.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 – 18.00TÜV SÜDUhr Auto Service GmbH Mi geschlossen – 12.30 Uhr · Sa 9.30 – 13.00 Uhr

INGENIEURBÜRO Innenausbau – Ingenieurbüro JAKOB FÜßL Kreuth 1 Dipl.-Ing. (FH) für Bauwesen 84030 Ergolding Tel. 0871 / 13087 Fax: 0871 / 13085 [email protected] FABIAN FÜßl

B. Eng. für Bauwesen Wir sind Ihr kompetenter Partner für: Statik Gewerbebau Planung Wärmeschutz Bauleitung Schallschutz Baudynamische Nachweise Wohnbau Ergolding heute

Durch günstige Verkehrsanbindung über die BAB 92 und die Bundes- Neben diesen Veranstaltungen bietet die kommunale Volkshochschu- straßen 11 und 15 sind der Flughafen München, die Landeshaupt- le ein breit gefächertes Programm an Kursen, Vorträgen, Ausstellun- stadt München, die Städte Deggendorf, Passau und Regensburg leicht gen und Einzelveranstaltungen an. Die aktuellen Angebote können Sie zu erreichen. u.a. der Homepage www.ergolding.de entnehmen.

Ergolding verfügt über ein ausgedehntes Industrie- und Gewerbege- Mit ca. 11.500 Medien bietet die Gemeindebücherei für den interes- biet. Neben Vereinen und Verbänden bietet auch der Markt Ergolding sierten Bürger (jeder Altersschicht) etwas an. mit eigenen Veranstaltungen ein abwechslungsreiches kulturelles Pro- gramm. Die Termine von größeren, wiederkehrenden Veranstaltungen Eine Partnerschaft zwischen dem Markt Ergolding und dem Trientiner sind wie folgt festgelegt: Stadtteil Mattarello/Italien wurde am 29.September 1989 in Ergol- ding besiegelt. Faschingskirta am Faschingssonntag (alle zwei Jahre) Am 17. Juli 1976 wurden Ergolding die Marktrechte verliehen. Der Markt hatte die Patenschaft übernommen. Autofreier Sonntag Juni Am 19. September 1998 wurden die Marktrechte verlie- hen. Die Patenschaft übernahm der Markt Ergolding. Maibaumfeste 1. Mai

Volksfest Beginnt am Tag vor Christi Himmelfahrt

Lindenfest 1. Sonntag im August

Ferienprogramm in den Sommerferien

Weihnachtsmarkt 2. Advent-Wochenende

Daneben finden in Ergolding noch andere unregelmäßig wiederkehren- de Veranstaltungen statt. Dies sind z. B. die Verleihung der Silbernen Bürgermedaille und des Goldenen Ehrenringes, Sportlerehrungen, der Musikförderpreis für Jugendliche von 7 bis 18 Jahre, Konzerte, Ad- Volksfest ventsingen, Kirtatanz.

9 Farben Gnatz

Ihr Spezialist für Farben, Lacke und Bodenbeläge

Öffnungszeiten Mo – Fr 07.00 – 18.00 Uhr Sa 08.00 – 12.00 Uhr

| Ottostraße 13 | 84030 Landshut Telefon 0871 / 78 05 - 0 | www.farben-gnatz.de

Handwerksbetriebe

Beratung - Verkauf - Montage - Schließanlagen - Haussicherheit

Sicherheitsfachgeschäft Henkels

Tel.: 0871 / 1431 710 Mail: [email protected] Zahlen – Daten – Fakten

Postleitzahl: 84030 Der Marktbote Vorwahl: 0871 Den Ergoldinger „Marktboten“ erhalten alle Haushalte monatlich zu- Markt Ergolding: ein Amtsbriefkasten befindet gestellt. Es handelt sich dabei um eine bewährte Informationsschrift, sich am Vorder- und Hintereingang in der die bevorstehenden aktuellen Ereignisse, Termine usw. des je- des Rathauses weiligen Monats bekanntgegeben werden.

Höhe: 385 m über dem Meeresspiegel Flächenausdehnung: 37,10 km² Einwohner: 12.090 (am 21.05.2014)

Rathaus: Ergolding, Lindenstraße 25 Telefon: 0871 7603-0 Parteiverkehr: Montag bis Mittwoch von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 15.00 Uhr Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr

Bürgersaal mit Reihenbestuhlung Internet: www.ergolding.de E-Mail: [email protected]

Homepage und Service Portal

Viele Behördengänge können Sie auch online erledigen. Das Rathaus Service-Portal hat 24 Stunden täglich für Sie geöffnet. Besuchen Sie die Homepage des Marktes www.ergolding.de. Die Homepage wird lau- fend aktualisiert und beinhaltet wichtige Informationen, Neuigkeiten und Termine rund um den Markt Ergolding.

Auch die offizielle App des Marktes Ergolding steht allen Bürgerinnen und Bürgern, sowie allen Interessierten zur Verfügung. Bürgersaal mit Bankettbestuhlung

11 GmbH Bauspenglerei

GmbH

GmbH AlternativeEnergien GmbH BauspenglereiKomplettbadsanierung BauspenglereiBauspenglereiAlternativeEnergienSanitär 0871-73434 AlternativeEnergienAlternativeEnergienKomplettbadsanierung KomplettbadsanierungSanitärAhornstraße110·84030Ergolding SanitärKomplettbadsanierungwww.kollmeder.de0871-73434 Ahornstraße110·84030ErgoldingSanitär 0871-73434 www.kollmeder.de Ahornstraße110·84030Ergolding0871-73434 Albing 2 [email protected] 84030 Ergolding/Landshut www.haderstorfer.de www.kollmeder.de Tel. 0871-97365-0 www.badeteich-felsenbad.de Ahornstraße110·84030Ergolding www.kollmeder.de

www.seiler-heinzel.de FALTMARKISEN Handwerks- und Baubetriebe

OBERPRILLER Meisterbetrieb für Heizung Sanitär und Umwelttechnik SEILER u. HEINZEL GmbH Anton Oberpriller GmbH Roll- und Sectionaltore, Markisen, Sonnenschutzanlagen, Tür- u. Torantriebe, Pfarrkofen 5•84030 Ergolding Parksysteme, Rolladenbau www.oberpriller-gmbh.de 08704 - 8383 Gebäude- und Energietechnik Hackgut- Holz und Pelletsheizung Landshuter Str. 57 · 84030 Landshut-Ergolding Öl- und Gasheizung Wärmepumpen Solaranlagen Bäder Telefon 0871-97471610 · Fax: 750 64 Heizungskundendienst Bauspenglerei Wohnraumlüftung rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da www.seiler-heinzel.de · [email protected]

Entsorgungsfachbetrieb gemäß EfbV und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2000

kostenlose Beratung in allen Entsorgungsfragen!

Altpapier - Kunststoffe - Schrott - Metalle - Altautoverwertung - Elektroaltgeräte - Aktenvernichtung Werkstattabfälle - Bauschutt - Holzabfälle - Altglas - Gewerbeabfälle - Sondermüll - Containerdienst Auloh – Landshut – Passau – Penning – Wörth Röntgenstraße 17, 84030 Landshut, Telefon: 08 71/973 670, Telefax: 973 67 50 www.koslow.de 52 Gemeindeorgane

BGM/MGR Partei Adresse, 84030 Ergolding Telefon E-Mail

1. Bürgermeister FW Am Gänsgraben 21 d: 0871 7603-21 Rathaus: [email protected] Andreas Strauß 2. Bürgermeister FW Jägergasse 14 0871 12673 [email protected] Bernhard Pritscher Mobil: 0151 14106614 3. Bürgermeisterin CSU Kiefernstraße 28 0871 71523 [email protected] Annette Kiermaier Mobil: 0163 7415158 Marktgemeinderäte: Wolfgang Adlkirchner CSU Alte Regensburger Straße 19 0871 76561 [email protected] Kornelia Czichon SPD Johann-Kapfhammer-Weg 18 a 0871 770711 [email protected] Joachim Czichon SPD Johann-Kapfhammer-Weg 18 a 0871 770711 [email protected] Anton Deller FDP Pappelstraße 10 a 0871 74638 [email protected] Günter Deller FW Kiefernstraße 8 0871 1435641 [email protected] Gertraud Goderbauer CSU Stehberg 1 0871 71700 [email protected] Martina Hammerl CSU Eibenweg 18 [email protected] Michael Heckner CSU Dr. Dagmar Hofmann FW Ahornstraße 111 a 0871 75339 [email protected] Christine Huber ÖDP Herbststraße 23 0871 9747654 [email protected] Susanne Kammermayer FW Biberstraße 42 0871 77212 [email protected] Georg Kammermeier CSU Jägergasse 21 0871 770851 [email protected] Helmut Lackermeier ÖDP Frühlingstraße 15 0871 9669900 [email protected] Marcus Lackermeier FW Käufelkofen 30 08784 967272 [email protected] Thomas Lackermeier FW Pfarrkofen 8 08704 530 [email protected] Josef Loibl FW Otterstraße 7 a 0871 78640 [email protected] Mobil: 0170 2073171 Stefan Pritscher CSU Jägergasse 14 a 0871 770421 [email protected] Martin Richling FW Fichtenstraße 29 0871 14262089 [email protected] Martina Riedl FW Lärchenstraße 7 0871 3193186 [email protected] Franz Stöckl FW Feldweg 1 0871 73830 [email protected] Hans Peter Vögl CSU Backfeldstraße 7 0871 77996 [email protected] Anton Wackerbauer CSU Lindenstraße 62 0871 12697 [email protected] [email protected] Es bestehen folgende Ausschüsse Haupt- und Finanzausschuss 9 Mitglieder Kultur-/Sozial-/Festausschuss 9 Mitglieder Bau- und Umweltausschuss 9 Mitglieder Rechnungsprüfungsausschuss 5 Mitglieder

13 Lotto und Tabakwaren Kassensysteme für JEDE Marcus Maier BRANCHE und ein TOP SERVICE warten auf Sie! Alte Regensburger Str. 21 (im real,- Markt) D-84030 Ergolding Tel.: +49 (0)871 / 7 90 45 Fax: +49 (0)871 / 404 728 70 Tel.: +49 (0) 871 / 79 13 7 www.kassen-rudek.de Email: [email protected] Sportplatzstrasse 13, 84030 Ergolding Internet: www.lotto-maier.de

alles für Schule und Büro • BürobedarfERNSEH• Drucker • SchulbedarfFLACHE• Büromöbel • Kopiergeräte • EDV-Systeme www.SNEGANAS.de

AlteErgolding RegensburgerErgolding • LandshuterStr.• Landshuter 28 · 84030 Ergolding-Piflas Str. Str. 64 64 Tel.Tel.Telefon 0871/97563-0 08 71/7 20 66 · Telefax •• FaxFax 08 97563-99 97563-9971/7 62 91

Dorfrestaurant, Festsäle Feierstuben, Biergarten, Feststadl www.Gasthaus-Betz.de Kegelbahnen, Busservice

Aus unserer Hausbrauerei hausgebrautes Kellerbier

Ihre Partner in speziellen Fragen S NEGANAS alles für Ihr Büro

• Büromaschinen-Kundendienst • Computer • Drucker • EDV-Zubehör

www.SNEGANAS.de Ergolding · Landshuter Str. 64 · Tel.0871/97563-0 · Fax 0871/97563-99

10 Verwaltung Markt Ergolding

Verwaltung Zimmer-Nr. Telefon-Durchwahl

Auskunft/Information/Vermittlung 10 0871 7603-0 Adressenauskünfte 15 52 An-, Ab- und Ummeldungen (Einwohnermeldeamt) 13 51-53 Bauanträge, Auskunft, Bauverwaltung 34 41 Beglaubigungen, amtliche (keine öffentlichen Beglaubigungen, die z. B. für Grundbuch, Erbschafts- oder Registersachen vorgeschrieben sind) 24 21-22 Bürgermeister 25 21-22 Einbürgerungsanträge 13 51-53 Erschließungsbeiträge 34 41 Fischereischeine 24 21-22 Friedhofsverwaltung 15 52 Fundsachen 10 32 Gewerbe- An- und Abmeldungen 27 25 Grwheiten 27 25 Hausnummernzuteilung 35 43 Kanalanschlüsse 33 40 Kasse 16 61-62 Kämmerei 17 60 Kindergartenanmeldung s. Seite 21 Müllabfuhr 16 61-62 Personalausweise, Reisepässe, Kinderreisepässe 15 51-53 Personenstandsangelegenheiten (Heirat, Todesfall, Namensänderungen, Geburtsurkunden, Kirchenaustritt) 14 50 Renten- und Sozialversicherungsanträge 24 21-22 Sozialhilfeanträge, Grundsicherungsanträge 10 32 Steuern 18 63 Straßenbau 33 40 Volkshochschule 10/11 31-32-35 Wohngeldanträge 13 51-53

15 Handwerks- und Baubetriebe

Kompetente Partner verwirklichen Ihre Ideen

Zugschwert GmbH Ringstraße 4 · 84030 Ergolding Telefon (08 71) 7 64 02 · Telefax (0871) 7 47 86 E-Mail [email protected] · www.zugschwert.de

Kanalbau · Pflasterbau · Erdwärme · komplette Außenanlagen

Maybachstr. 7 w 84030 Landshut LANDSHUT www.holz-balk.de HOLZFACHMARKT · GROß- & EINZELHANDEL (0871/14388-0 w 20871/14388-29 w+ [email protected] Qualitätsprodukte zu niedrigen Preisen für Ihr schönes Zuhause + + riesige Ausstellung mit Wohnraumcharakter + + Parkett w Landhausdielen w Laminat w Fenster w Haustüren w Zimmertüren w Sauna & Infrarot Terrassendielen w Bangkirai w WPC w Gartenmöbel w Gartenhäuser Markt Ergolding

Zahlungsverkehr • Satzung über die Volkshochschule als kommunale Einrich- tung des Marktes Ergolding Der Markt wickelt den Zahlungsverkehr größtenteils bargeldlos ab. Sie • Gebührenordnung, Honorarordnung und Allgemeine ersparen sich Mühe und Ärger, wenn Sie von der Möglichkeit einer Geschäftsbedingungen für die Volkshochschule Einzugsermächtigung Gebrauch machen. Formulare hierfür gibt es an • Satzung für den gemeindlichen Kindergarten (Kinderhaus der Marktkasse (Zimmer 16). am Bründl) als Betrieb gewerblicher Art des Marktes Ergolding • Satzung für die gemeindliche Kinderkrippe (Kinderhaus am Gläubiger-ID DE24ZZZ00000042993 Bründl) als Betrieb gewerblicher Art des Marktes Ergolding Umsatzsteuer ID-Nr. DE 12896890 • Haus- und Aufnahmeordnung für das Kinderhaus am Bründl (Kinderkrippe und Kindergarten) Bankverbindungen: • Gebührensatzung für das Kinderhaus am Bründl (Kinderkrip- Sparkasse Landshut, Kto.Nr. 1050400, BLZ 743 500 00, pe und Kindergarten) IBAN DE56 7435 0000 0001 0504 00, BIC BYLADEM1LAH • Satzung für die Gemeindebücherei als Betrieb gewerblicher HypoVereinsbank Landshut, Kto.Nr. 6302017, BLZ 743 200 73, Art (Gemeinnützigkeitssatzung) IBAN DE85 7432 0073 0006 3020 17, BIC HYVEDEMM433 • Gebührenordnung, Benutzungsordnung der Gemeinde- Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding eG, Kto.Nr. 11347, bücherei Ergolding BLZ 743 626 63, IBAN DE62 7436 2663 0000 0113 47, • Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten im eige- BIC GENODEF1ERG nen Wirkungskreis des Marktes Ergolding (Kostensatzung) • Satzung über die Herstellung von Stellplätzen und Garagen Gemeindliche Rechtsvoschriften und deren Ablösung (Stellplatzsatzung) • Satzung über die Erhebung einer Kommunalabgabe zur Der Markt Ergolding hat eine Reihe von Verordnungen und Satzungen Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleiter erlassen, um das Gemeinschaftsleben zu ordnen und die Benutzung • Satzung über die öffentlichen Bestattungseinrichtungen des der gemeindlichen Einrichtungen zu regeln. Geregelt wurden durch Marktes Ergolding (Bestattungs- und Friedhofssatzung) Verordnungen bzw. Satzungen insbesondere: • Bestattungs- und Friedhofsgebührensatzung • Satzung des Marktes Ergolding über Ehrungen und Satzungen Auszeichnungen • Satzung über die Erhebung von Hundesteuer • Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren • Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeinde- • Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des verfassungsrechts Aufwands für die Herstellung, Anschaffung, Verbesserung • Satzung über die Unterhaltung der Gewässer dritter Ordnung oder Erneuerung von Straßen, Wegen, Plätzen, Parkplätzen, • Satzung für Aufgaben und Benützung des Gemeindearchivs Grünanlagen und Kinderspielplätzen (Ausbaubeitragssatzung) des Marktes Ergolding (Archivsatzung) • Satzung für die öffentliche Entwässerungsanlage • Satzung über die Hausnummerierung im Markt Ergolding • Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung • Unternehmenssatzung für das Kommunalunternehmen • Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Ergolding Ergolding AdöR • Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen • Geschäfts- und Vergütungsordnung für den Verwaltungsrat

17 Markt Ergolding

und den Vorstand für das Kommunalunternehmen Ergolding Verordnungen • Haus- und Badeordnung, Preisblatt und Öffnungszeitenblatt für das ERGOMAR Ergolding • Rechtsverordnung über die Zulassung des Betriebs von Auto- • Satzung über die Benutzung der öffentlichen Plätze, Grünanlagen waschanlagen an Sonn- und Feiertagen und Kinderspielplätze des Marktes Ergolding (Ortsplatz-, Grünan- • Anordnung eines Rauchverbots in kommunalen Gebäuden lagen- und Spielplatzsatzung) • Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen • Satzung für die gemeindliche Kinderkrippe am Bürgersaal „Kleine Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Strolche“ als Betrieb gewerblicher Art des Marktes Ergolding (Straßenreinigungsverordnung) • Haus- und Aufnahmeordnung für die gemeindliche Kinderkrippe am Bürgersaal „Kleine Strolche“ Alle diese Satzungen und Verordnungen können im Rathaus einge- • Gebührensatzung für gemeindliche Kinderkrippe am Bürgersaal sehen werden, ebenfalls die Bebauungspläne des Marktes. Amtliche „Kleine Strolche“ Bekanntmachungen erfolgen offiziell durch Anschlag am Schaukasten vor dem Rathaus. Sie werden nachrichtlich an den weiteren Schaukäs- ten ausgehängt, nämlich

Bushaltestelle, Landshuter Straße/Stocketstraße Bushaltestelle bei Rottenburger Straße 41/Sportplatzstraße Bushaltestelle bei Rottenburger Straße beim THW Bushaltestelle bei Raiffeisenbank, Alte Regensburger Straße Bushaltestelle Am Anger Bushaltestelle bei Kirche St. Peter Bushaltestelle Lindenstraße (zwischen Postwirtstraße und Bäckerstraße) Bushaltestelle bei Raiffeisenbank in der Lindenstraße Bushaltestelle bei Seniorenheim in der Lindenstraße Bushaltestelle Bauhofstraße/Industriestraße Bushaltestelle Schinderstraßl Bushaltestelle Alte Regensburger Straße/Real Sportplatzstraße bei der Mehrzweckhalle Dekan-Simbürger-Straße am Stadel bei Pollner Kirchenparkplatz in Oberglaim

Sie werden auch, soweit es möglich ist, in der Landshuter Zeitung veröffentlicht.

Parkplätze Lindenstraße

18 Markt Ergolding

Allgemeiner Hinweis für Ergoldinger Neubürger an einer Information über Kindergärten interessiert. Auch hierüber finden Sie eine Auflistung der örtlichen Kindergärten. Welche Einrich- Wahrscheinlich interessieren Sie sich als neu zugezogener „Ergoldin- tungen Ergolding besitzt, können Sie ebenfalls dieser Broschüre ent- ger”, „Piflaser“ oder „Oberglaimer” vor allem für die geschichtliche nehmen. Besonders darf hier auf die Badewelt und Sauna ERGOMAR Entwicklung und die heutige Situation Ihres Wohnortes. Auf den Seiten Ergolding hingewiesen werden. Dass Ergolding auch eine sportfreund- 4 und 5 dieser Broschüre bringen wir einen kurzen Abriss hierüber, liche Gemeinde ist und dass hier ein reges Vereinsleben stattfindet, und im Anschluss daran erfahren Sie die wichtigsten Daten unserer können Sie auf den Seiten 45 bis 49 nachlesen. Die Notruftafel finden Heimatgemeinde. Sie auf Seite 52. Seit Jahren sind wir auch bestrebt, dem Bürger mehr Informationen über die Tätigkeit des Marktgemeinderates und die Arbeit Wenn Sie nach Ergolding ziehen, versäumen Sie es bitte nicht, sich im der Verwaltung zu geben. Es werden Ortspläne herausgegeben, damit Rathaus (Zimmer 13, EG) anzumelden. Dies sollte nach Möglichkeit in- sich der Bürger straßenmäßig orientieren kann. Ortspläne sind kosten- nerhalb acht Tagen nach Ihrem Zuzug geschehen. Für die Anmeldung los bei der Marktverwaltung erhältlich. Neben den kleinen Ortsplänen benötigt das Einwohnermeldeamt Ihren Personalausweis oder Pass. Die haben wir auch an drei zentralen Punkten, nämlich vor dem Rathaus, Öffnungszeiten des Rathauses finden Sie auf Seite 11 dieser Broschüre. in Piflas vor der Raiffeisenbank und vor der Badewelt und Sauna ERGO- MAR Ergolding in der Industriestraße, große Ortspläne aufstellen lassen, Sofern Sie Autobesitzer sind, möchten wir Sie auf Ihre Verpflichtungen damit sich auch ein Fremder in unserem Gemeindegebiet zurechtfindet. hinweisen, Ihr Kraftfahrzeug unverzüglich bei der Kraftfahrzeugstelle Weiter betreiben wir an verschiedenen zentralen Punkten Schaukästen, des Landkreises Landshut, Alte Regensburger Straße 11, 84030 Er- in denen regelmäßig die Bekanntmachungen des Marktes ausgehängt golding (beim TÜV) umzumelden. Wir als Ihre Wohnsitzgemeinde sind werden. Neben diesen Informationsquellen besteht auch ein gemeindli- nach den Bestimmungen des Art. 13a des Finanzausgleichgesetzes am ches Informationsblatt, der „Ergoldinger Marktbote”. Er erscheint in re- öffentlichen Aufkommen der Kfz-Steuer beteiligt. Damit wir auch zu Ih- gelmäßigen Abständen und wird an sämtliche Haushalte verteilt. Durch rem Wohle und zu dem Ihrer Familie die verschiedenartigen Aufgaben ein solches Informationsblatt sehen wir eine verstärkte Information für durchführen können, ist die Gemeinde auf die ihr zustehenden Einnah- den Bürger und auch das Wecken von Interesse für gemeindliche Prob- mequellen wie z. B. Kfz-Steuer angewiesen. Die Gemeinde wird an Ihrer leme und Veranstaltungen des Marktes. Kfz-Steuer erst beteiligt, wenn Sie aufgrund Ihres Wohnungswechsels bei der Kfz-Zulassungsstelle die Zuteilung eines neuen Kraftfahrzeug- kennzeichens beantragen. Bei Fahrzeughaltern mit mehreren Wohn- Sonderpädagogisches Förderzentrum Landshut Land sitzen richtet sich die Zuständigkeit der Kraftfahrzeugzulassungsstelle nach dem regelmäßigen Standort des Fahrzeugs. Sollten Sie ein Gewer- be betreiben, vergessen Sie es bitte nicht, dieses entweder bei Ihrem Zuzug oder mit Beginn des Betriebes anzuzeigen. Die Anzeige nimmt das Zimmer 27 im Rathaus entgegen.

Über die Gottesdienstzeiten und Aktivitäten beider Konfessionen infor- mieren Sie die Seiten 20 und 21. Weiter können Sie in dieser Broschü- re noch Wissenswertes über die Schulen im Markt Ergolding erfahren. Wenn Sie noch keine schulpflichtigen Kinder haben, sind Sie sicherlich

19 Kirchen und religiöse Gemeinschaften

Katholische Pfarrei für Ergolding Teilnahme ein. Nähere Auskünfte über alle genannten Einrichtungen sind beim Kath. Pfarramt zu erhalten. Katholische Pfarrkirche Mariä Heimsuchung, Lindenstraße 19 Katholische Kirche St. Peter, Lindenstraße 94 Katholische Pfarrei für den Ortsteil Oberglaim Pfarramt: Lindenstraße 21 Telefon: 0871 97535-0, Fax: 0871 97535-15 Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Oberglaim E-Mail: [email protected], www.pfarrei-ergolding.de Katholische Filialkirche St. Pankratius, Unterglaim Bürozeiten: Montag/Dienstag/Donnerstag Pfarramt: Oberglaim 56, 84030 Ergolding 09.00 – 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr Telefon: 08784 533, Fax: 08784 942271 Pfarrer Anton Kopp Bürozeiten: Mittwoch 15.00 – 17.00 Uhr Diakon mit Zivilberuf Hanno Buchner E-Mail: [email protected] Diakon mit Zivilberuf Theodor Pfeiffer www.pfarrei-oberglaim.de Gemeindereferentin Gabriele Steinhauser Pfarrsekretärin Angelika Schwalbe Pfarrer Thomas Winderl Eucharistiefeiern: Gottesdienste: Dienstag 18.30 Uhr Winter, 19.00 Uhr Sommer Samstag 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä Heimsuchung Donnerstag 18.30 Uhr Winter, 19.00 Uhr Sommer Sonntag 09.00 Uhr und 10.15 Uhr in St. Peter Freitag 18.30 Uhr Winter, 19.00 Uhr Sommer, Werktagsgottesdienste siehe Kirchenanzeiger 18.00 Uhr bzw. 18.30 Uhr Rosenkranz Samstag 18.30 Uhr Winter, 19.00 Uhr Sommer Besonders gestaltete Gottesdienste: Sonntag 09.30 Uhr Familien-, Frauen-, Jugend- Monats- und Zwergerlgottesdienst. Die Ge- Außerdem sind die Gottesdienstzeiten dem Oberglaimer Pfarrbrief und meindemitglieder können sich durch ein Faltblatt bzw. durch den „Der der Landshuter Zeitung zu entnehmen. Gruß”, der zweimal im Jahr an alle Haushalte verteilt wird, und durch den Folgende Gruppen/Angebote sind vorhanden: Kirchenanzeiger (vierzehntägig) informieren. Kirchenchor, Kinderchor Pusteblume, Chor Rhythmix, Ministranten/ In der Pfarrei sind die Mitglieder der katholischen Kirchenverwaltung -innen, Lektoren, Gebets- und Bibelgruppe, KLJB, Mutter-Kind-Gruppe, und des Pfarrgemeinderates in viele Entscheidungen eingebunden. Dem Arbeitskreis Familiengottesdienst, Arbeitskreis eine Welt, Senioren- Pfarrgemeinderat arbeiten verschiedene Ausschüsse zu: Ehe und Fami- kreis. lie, Eine-Welt, Feste und Feiern, Jugend, Öffentlichkeitsarbeit, Ökumene, Senioren, Sozial-Caritativ. Katholische Pfarrei für den Ortsteil Piflas und Ergolding-West Gruppierungen: Arbeitskreis Eine-Welt, Bazarteam, Eltern-Kind-Gruppen, Familienkreis, Helferkreis/Dienstagsklub, VdPJ (Jugendarbeit) mit Minis- Filialkirche St. Johannes, Alte Regensburger Straße 43, Ergolding tranten, Pfarrjugend und Theatergruppe, KDFB (Katholischer Deutscher Katholische Pfarrkirche St. Konrad, Schlachthofstr. 2, Landshut Frauenbund), Kolping, Krankenhausbesuchsdienst, Seniorenteam. Pfarramt St. Konrad, Franz-Seiff-Straße 28, 84034 Landshut Gestaltung der Kirchenmusik: Der Junge Chor, Jugendchor „Zwischen- Telefon: 0871 26188 töne“, Kinderchor, Kirchenchor, Männerchor, Morgensonne, Nachwuchs- Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, 08.00 – 12.00 Uhr Chor, Laudate. All diese Gruppen stehen für Sie offen und laden zur E-Mail: [email protected]

20 Kirchen

www.stkonrad-landshut.de Zu folgenden Gruppen und Kreisen sind Sie gerne eingeladen: Pfarrer: Thomas Kratzer Jungschar-Gruppen für Jungen und Mädchen, Konfirmandengruppe, Pastoralassistentin: Christina Zwick Jugendgruppe, Kinderbibeltag, Gymnastik für Frauen, Frauenclub, Se- niorennachmittag (1. Dienstag im Monat), Hauskreise, „Offene Tür“ Gottesdienste: – Andacht, Bibelgesprächskreis. Dienstag 19.00 Uhr – St. Johannes Ökumenische Gottesdienste und Andachten. Donnerstag 17.00 Uhr – St. Johannes Nähere Informationen und Termine entnehmen Sie bitte dem Faltblatt, Chor „Da Capo“, Kinderchor, Ministranten, Eltern-Kind-Gruppen, und der Internetseite oder bei einem Anruf im Pfarramt! Kindergottesdienstkreis Kath. Frauenbund kommt monatlich im Pfarrheim St. Johannes, Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Landshut Alte-Regensburger-Straße 43, Ergolding, zusammen. Nähere Informationen können Sie über unsere Homepage oder im Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Margeritenstraße 1, Ergolding persönlichen Gespräch mit dem Pfarrer erhalten. E-Mail: [email protected] www.efg-landshut.de Evangelisch-Lutherische Pfarrei Gottesdienst: Evang.-Luth. Pauluskirche mit Gemeindezentrum: Sonntag: 09.30 Uhr in der Kreuzkirche Ergolding Martin-Luther-Platz 3, Ergolding Gleichzeitig: Kinderbetreuung, Sonntagsschule, Gemeindeunterricht Evang. – Luth. Pfarramt: Martin-Luther-Platz 3, Ergolding (Abendmahl am 1. Sonntag) Telefon: 0871 430710, Fax: 0871 4307129 Es sind folgende Angebote vorhanden: Pfarrer: Hans-Joachim Leßmann, Telefon: 0871 430710 Hauskreise, Bibelgespräch (14tägig), Seniorenkreis (15.00 Uhr, E-Mail: [email protected] 4. Mittwoch im Monat), Jugendgruppe (19.00 Uhr, Freitag), www.pauluskirche-ergolding.de Frauengesprächskreis, Junge Familien Öffnungszeiten Pfarramt: Montag und Mittwoch 08.00 bis 11.30 Uhr Freitag 08.00 bis 11.00 Uhr

Gottesdienste in der Pauluskirche: Gemeindegottesdienst: Sonntag, 10.00 Uhr, gleichzeitig Kindergottesdienst (außer am 3. Sonntag im Monat sowie in den Sommerferien) Mini-Gottesdienst: 4 x im Jahr nach Bekanntgabe (s. Schaukasten)

Gottesdienst im Seniorenheim: Haus Konrad, Lindenstraße 54: nach Bekanntgabe Die Kirchengemeinde ist Träger des Kinderhauses Friedrich-Oberlin, Martin-Luther-Platz 2, Ergolding. Pauluskirche in Ergolding

21 Der Partner, wenn es ums Bauen geht!

Sand und Kies 0871 97380-0 Containerdienst Baumaschinen Elementdecken www.siegl.ag Heimgartenstr. 3 • 84030 Ergolding Siegl GmbH Elementwände Mühlenstraße 4 Industriebau Tel.: 0871/ 71901 • Fax: 0871/ 75076 Massivwände 84030 Ergolding [email protected] Massivbau Treppen gewerblich www.haering-wohnbau.de Balkone privat Fertigteile Autokrane Fertigteil- Transporte montagen Transportbeton Baustahl Estrich Baustahlbiegerei Mörtel

Baunternehmen Tel. 0871/74001

Ahornstraße 118 · 84030 Ergolding www.heimundhuber.de Bildungs- und Lehranstalten

Grund und Mittelschule Ergolding Außerdem wird für die Hauptschüler eine offene Ganztagsbetreuung durch den Träger Kath. Jugendsozialwerk München von 12.15 – 16.30 Uhr Telefon: 0871 975370 angeboten. Anfragen werden von der Schulleitung oder durch die Betreu- E-Mail: [email protected] ungsleiterin Manuela Moissl (Telefon: 0160 96559427) bearbeitet. www.gms-ergolding.de Grundschule Piflas Die Grund- und Mittelschule Ergolding befindet sich in der Bauhofstraße 1. Die Schule wird von Herrn Rektor Peter Manhart geleitet. Die Termi- Telefon: 0871 79353 ne zur Schulanmeldung werden rechtzeitig im Ergoldinger Marktboten, E-Mail: [email protected] in der Landshuter Zeitung sowie den örtlichen Kindergärten mitgeteilt. www.grundschule-piflas.de Außerdem besteht seit dem Schuljahr 2007/2008 die Möglichkeit, wäh- rend des Musikunterrichtes ein Blasinstrument zu erlernen. Den Schü- Für den Ortsteil Piflas steht eine Grundschule zur Verfügung. Sie befin- ler/innen wird dies in der Jahrgangsstufe 3 und 4 ermöglicht. det sich in der Gartenstraße 34. Die Grundschule wird von Frau Rhöse Sprechstunde: geleitet. Hier werden die Jahrgangsstufen 1 bis 4 unterrichtet. Es steht Das Sekretariat der Grund- und Mittelschule Ergolding ist Montag bis auch eine Mittagsbetreuung zur Verfügung. Donnerstag in der Zeit von 7.00 bis 12.00 Uhr und Freitag von 7.00 bis Schulsprengelgrenze: 10.30 Uhr besetzt. Der Schulleiter ist täglich von 7.30 bis 13.00 Uhr Industriestraße-Landshuter Straße-B15-Backfeldstraße zu sprechen. Sollte außerhalb dieser Zeiten ein Besprechungstermin Die Termine zur Schulanmeldung werden rechtzeitig im Ergoldinger gewünscht werden, so ist dieser mit dem Schulleiter zu vereinbaren (Te- Marktboten bekanntgegeben (schulpflichtige Kinder werden jeweils lefon: 0871 975370). Da der Schulleiter auch unterrichtliche Verpflich- gesondert angeschrieben). tungen und Verpflichtungen außerhalb des Schulhauses zu erfüllen hat, Sprechstunde: Sprechzeiten der Schulleitung nach Vereinbarung. ist eine telefonische Anmeldung sinnvoll. Die Sprechzeiten der Lehrkräfte ändern sich mit jedem Schuljahr und werden den Eltern am Anfang des Schuljahres in einem Rundschreiben bekanntgegeben.

Der Markt Ergolding bietet an der Grund- und Mittelschule Ergolding Mit- tagsbetreuung und Hausaufgabenüberwachung für Schüler/innen an. Die Mittagsbetreuung ermöglicht eine Beaufsichtigung der Schüler/in- nen vom Ende des stundenplanmäßigen Unterrichtes bis 14.00 Uhr. Die Hausaufgabenüberwachung (kein Nachhilfeunterricht) schließt sich ab 14.00 Uhr an die Mittagsbetreuung an und endet um 16.30 Uhr. Von den Erziehungsberechtigten sind hierfür monatliche Gebühren zu entrichten. Die Betreuungsmaßnahmen werden von zwei Betreuungskräften geleitet. Die Anmeldungen laufen zum Schuljahresbeginn. Ein Einstieg ist jedoch auch während des Schuljahres möglich. Nähere Informationen erhalten Grundschule Piflas Sie beim Markt Ergolding, Zi. 26, Telefon: 0871 7603-24.

23 Bildungs- und Lehranstalten

Staatliche Realschule Ergolding Sonderpädagogische Beratungsstelle (z. B. bei Fragen zur Einschulung): Sprechstunden nach Vereinbarung Telefon: 0871 974828811 E-Mail: [email protected] Am Sonderpädagogischen Förderzentrum Landshut-Land – Am Sport- www.realschule-ergolding.de park 6 in Ergolding bietet die Trägerschaft – Lebenshilfe Landshut e.V. – drei verschiedene Tageseinrichtungen für Schüler und Schülerinnen 1971 wurde die Realschule Ergolding gebaut, wobei Träger der Land- ab der 1.Klasse an. kreis Landshut ist. Die Schule befindet sich in der Etzstraße 2. Leiter der Realschule ist Herr Realschuldirektor Schönauer. Seit dem 1. Sozialpädagogische Tagesstätte Schuljahr 2010/2011 wird eine Ganztagesklasse angeboten. Sprechstunde: Sekretariat: Es gibt eine Gruppe, in denen 11 Kinder und Jugendliche im Alter von Montag – Donnerstag von 07.30 bis 16.00 Uhr und 6 – ca.14 Jahren mit Defiziten oder Entwicklungsverzögerungen im kog- Freitag von 07.30 bis 13.30 Uhr nitiven und sozialen – emotionalen Bereich (individueller Förderbedarf) Schulleitung: Sprechstunden nach Vereinbarung. aufgenommen werden. Die Aufnahme erfolgt nur bei Genehmigung der Antragstellung beim zuständigen Jugendamt oder dem Bezirk Nieder- Sonderpädagogisches Förderzentrum Landshut-Land bayern. Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist, dem Kind eine „ge- sunde“ Persönlichkeitsentwicklung zu ermöglichen und entsprechende Telefon: 0871 953540 Förderung anzubieten. Die Gruppe ist an Schultagen von 12.00 bis E-Mail: [email protected] 17.00 Uhr geöffnet und passt sich flexibel dem Unterrichtsende an. Die www.sfz-landshut-land.de Kinder werden nach der Tagesstättenzeit mit einem Kleinbus nach Hau- se gefahren. 2003 wurde das Sonderpädagogische Förderzentrum gebaut, wobei Träger der Landkreis Landshut ist. Die Schule befindet sich Am Sport- 2. Heilpädagogische Tagesstätte park 6. Leiter des Förderzentrum ist Herr Sonderschulrektor Lohmüller. Es gibt eine Gruppe, in denen neun Kinder und Jugendliche im Alter von Am Sonderpädagogischen Förderzentrum werden Schüler in den För- 6 – ca. 14 Jahren mit Defiziten oder Entwicklungsverzögerungen im kog- derschwerpunkten Lernen, Sprache und emotionale und soziale Ent- nitiven und sozialen – emotionalen Bereich (individueller Förderbedarf) wicklung individuell betreut. Im Bereich der Hauptschulstufe ist die aufgenommen werden. Die Aufnahme erfolgt nur bei Genehmigung der Schule als Ganztagesschule ausgebaut. Antragstellung beim zuständigen Jugendamt oder dem Bezirk Nieder- Weiterer Arbeitsschwerpunkt sind die Mobilen Sonderpädagogischen bayern. Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist, dem Kind in der Dienste, die Schüler mit sonderpädagogischen Förderbedarf an den kleinen Gruppe durch Fachkräfte und Fachdienste eine optimale Um- Volksschulen des Landkreises unterstützen. gebung zu bieten, in der es in seiner Entwicklung gefördert wird und die Sprechstunde: Eltern entsprechend beraten werden. Die Gruppe ist an Schultagen von Sekretariat: 12.00 – 17.00 Uhr geöffnet und passt sich flexibel dem Unterrichtsende Montag – Donnerstag von 07.30 bis 15.00 Uhr und an. Darüber hinaus bietet die heilpädagogische Tagesstätte an Ferienta- Freitag von 07.30 bis 13.00 Uhr gen von 09.00 – 14.00 Uhr eine Ferienbetreuung an. Die Kinder werden Rektor: Sprechstunden nach Vereinbarung. an Schultagen mit dem Bus am Nachmittag nach Hause gefahren, wie

24 Bildungs- und Lehranstalten

auch in den Ferientagen, an denen sie auch am Morgen mit dem Bus tagsschule. Alle Schülerinnen und Schüler der Schule haben Gelegenheit, abgeholt werden. am Förderkonzept des Gymnasiums teilzunehmen, das u. a. Förderunter- richt und Lernwerkstätten der verschiedenen Kernfächer beinhaltet. 3. Integrativer Hort Näheres über Ausbildungsrichtungen, Ganztagsschule sowie Förder- Es bestehen 2 Gruppen, in denen ca. 15 Kinder und Jugendliche mit konzept erfahren die Eltern an eigenen Informationsveranstaltungen. und ohne Behinderung ab der 1. Klasse des SFZ Landshut-Land, der Die Termine für die Informationsveranstaltungen sowie für Anmeldung Grund-, Haupt- und Realschulen in Stadt und Landkreis Landshut sind jeweils der Presse zu entnehmen. aufgenommen werden. Die Aufnahme erfolgt auf Antrag der Erzie- Sprechstunden: Sekretariat: hungsberechtigten direkt im Hort und ist auch während des laufenden Montag – Donnerstag von 07.30 bis 16.00 Uhr und Schuljahres möglich. Der Hort ist an Schultagen von 12.00 bis 17.00 Freitag von 07.30 bis 13.00 Uhr Uhr geöffnet und passt sich flexibel an ein früheres Unterrichtende an. Direktorat: Sprechstunden nach Vereinbarung Eltern haben auch die Möglichkeit ihr Kind für einen Teil der Ferienzei- (Anmeldung über das Sekretariat) ten zum Hortbesuch anzumelden. Das Angebot des Hortes umfasst: gemeinsames Mittagessen, Erziehung zur sinnvollen Freizeitgestal- Andere weiterführende Schulen für Ergolding befinden sich in der kreis- tung, Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben, Anregun- freien Nachbarstadt Landshut, z. B.: gen für das Erlernen sozialer Kompetenzen, Werte und Regeln etc. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tagesstätten- /Hortleitung Hans-Carossa-Gymnasium Frau Huber, Telefon: 0871 9535417 E-Mail: [email protected] Telefon: 0871 92236-0 Freyung 630 a, 84028 Landshut Gymnasium Ergolding

Telefon: 0871 9536070 E-Mail: [email protected] www.gymnasium-ergolding.de

Das Gymnasium Ergolding befindet sich hinter dem Sonderpädagogi- schen Förderzentrum Landshut-Land, Am Sportpark 8. In der im Auf- bau befindlichen Schule werden im Schuljahr 2014/15 die Jahrgangs- stufe 5, 6 und 7 unterrichtet. Alle Schülerinnen und Schüler beginnen mit Englisch als 1. Fremdsprache und können für die 6. Jahrgangsstu- fe zwischen Latein und Französisch als 2. Fremdsprache wählen. Für die acht. Jahrgangsstufe stehen die naturwissenschaftlich-technologische sowie die wirtschaftswissenschaftliche (mit Schwerpunkt Wirtschaft) Aus- bildungsrichtungen zur Wahl. Das Gymnasium bietet die Möglichkeit des Gymnasium Ergolding Besuchs der offenen Ganztagsschule und auch der gebundenen Ganz-

25 Bildungs- und Lehranstalten

Hans-Leinberger-Gymnasium Die Anmeldungen zu den Kursen können im Rathaus, Zimmer 10/11, vorgenommen werden. Telefon: 0871 96260-0 Jürgen-Schumann-Straße 20, 84034 Landshut In der Sitzung vom 20. November 1981 wurde die Satzung für diese Volkshochschule, die eine kommunale Einrichtung ist, verabschiedet. Gymnasium der Schulstiftung Seligenthal Die Volkshochschule ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig. Ab dem Jahre 1982 werden in dieser Volkshochschule Konzerte, Vor- Telefon: 0871 821203 träge und Kurse angeboten. Bismarckplatz 14, 84034 Landshut Auf die Ausschreibungen der Volkshochschule wird verwiesen (letzte Eine gute Busverbindung macht es möglich, die weiterführenden Seite des Marktboten, Halbjahresprogramm und Homepage des Mark- Schulen ohne große Umwege zu besuchen. tes www.ergolding.de). Anfragen wegen der Volkshochschule sind an den Markt Ergolding, Kommunale Einrichtungen Telefon: 0871 7603-31, zu richten.

Volkshochschule Gemeindebücherei

Leiter: Eckart Dietl Telefon: 0871 7603-37 (während den Öffnungszeiten) Dekan-Simbürger-Straße 47, Ergolding Rottenburger Straße 14 Verwaltung: Rathaus Ergolding Öffnungszeiten: Telefon: 0871 7603-31 Dienstag 16.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 08.30 bis 10.30 Uhr (außer in den Schulferien) Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr Samstag 10.00 bis 12.00 Uhr

Seit 15. April 1983 besteht in Ergolding eine Gemeindebücherei. Sie wird zusammen von den beiden Ergoldinger Pfarreien und vom Markt getragen. Die Gemeindebücherei wird nebenamtlich geleitet. Derzeit stehen den Büchereibesuchern insgesamt ca. 11.500 Medien zur Verfügung. Das Medienangebot beinhaltet für jede Altersgruppe Bü- cher, CDs, Zeitschriften, DVDs und Gesellschaftsspiele. Die Ausleihe der Medien erfolgt kostenlos. Es wird lediglich eine geringe jährliche Verwaltungsgebühr erhoben. Leserausweise sind in der Bücherei er- hältlich.

Büchereiflohmarkt

26 Kindertagesstätten

Kindergarten Kinderhaus St. Johannes (Krippe – Kindergarten – Hort) Kath. Kindergarten St. Ingeborg Träger: Kath. Pfarrei St. Konrad Träger: Kath. Pfarrei Ergolding Alte Regensburger Straße 45 Rottenburger Straße 17 Telefon: 0871 76585 Telefon: 0871 770886 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.stkonrad-landshut.de www.kiga-ingeborg-ergolding.de Die Anmeldungen werden im Januar/Februar in den Kindertagesstätten Kindergarten und Kinderkrippe entgegengenommen. Die genauen Termine sowie weitere Informationen zu den Kindertagesstätten erhalten Sie auf den Internetseiten der jewei- Kinderhaus am Bründl ligen Einrichtung bzw. der Homepage des Marktes www.ergolding.de und Träger: Markt Ergolding den Kindertagesstätten direkt. Landshuter Straße 20 Telefon: 0871 12353 Hort/Tagesstätten/Hausaufgabenüberwachung E-Mail: [email protected] www.kinderhaus-am-bruendl.de beim Sonderpädagogischen Förderzentrum Landshut-Land s. Seite 24 beim Kinderhaus St. Johannes s. Seite 27 Kinderhaus Friedrich-Oberlin (evang.) in der Grund- und Mittelschule Ergolding s. Seite 23 Träger: Evang. Pfarrei Ergolding Martin-Luther-Platz 2 Telefon: 0871 4307110 E-Mail: [email protected] www.kinderhaus.pauluskirche-ergolding.de

Kinderhaus am Bürgersaal „Kleine Strolche“ Träger: Markt Ergolding Werkstraße 7 84030 Ergolding Telefon: 0871 97478950 www.ergolding.de

Kinderhaus am Bründl

27 AutomexX Rund ums Auto Alte Regensburger Str. 17 · D – 84030 Ergolding Tel.: 0871 / 404 80 630 · Fax: 0871 / 404 80 650 [email protected] · www.automexx.de

Sigi Herbst Zert.Kraftfahreignungsberater

www.mpu-niederbayern.de Tätigkeiten Schinderstr. 16 MPU Vorbereitung 84030 Ergolding Seminar 65+ Moderator 0871 9669881 Ausbildungsfahrlehrer 01705043304 Fahrlehrer [email protected]

Ihre erste Adresse für Audi. Was erledige ich wo?

Bezeichnung Anschrift Telefon

Amtsgericht Landshut und Grundbuchamt Maximilianstraße 22, 84028 Landshut 0871 84-0 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen Leinfelderstraße 6, 84034 Landshut (für Arbeitnehmer) 0800 4 5555-00 (für Arbeitgeber) 0800 4 5555-20 Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd Am Alten Viehmarkt 2, 84028 Landshut 0871 81-0 Finanzamt Landshut Maximilianstraße 21, 84028 Landshut 0871 8529000 Landratsamt Landshut Veldener Straße 15, 84036 Landshut 0871 408-0 Landratsamt Landshut – Gesundheitsamt – Veldener Straße 15, 84036 Landshut 0871 408-500 Landratsamt Landshut – Veterinäramt – Veldener Straße 15, 84036 Landshut 0871 408-400 Landratsamt Landshut – KFZ-Zulassungsstelle Alte Regensburger Straße 11, 84030 Ergolding 0871 408-1818 (beim TÜV) Zentrum Bayern Familie und Soziales, Friedhofstraße 7, 84028 Landshut 0871 829-0 Region Niederbayern (Versorgungsamt) Polizeiinspektion Landshut Neustadt 480, 84028 Landshut 0871 92520 TÜV SÜD Service-Center Alte Regensburger Straße 11, Ergolding 0871 703-281 KFZ-Prüfzentrum Huber GmbH (Kfz-Prüfstelle) Am Keplerring 2, 84030 Ergolding 0871 953533-0 Stromanschlüsse: für den Bereich Ergolding: Überlandzentrale Wörth, Regensburger Straße 33, 84051 Altheim 08703 9255-0 für den Bereich Piflas: Stadtwerke Landshut, Christoph-Dorner-Straße 9, 84028 Landshut 0871 1436-2101 Bereich Oberglaim: Bayernwerk AG, Eugenbacher Straße 1, 84032 Altdorf 0871 96639-0 Wasserversorgung: für das Gebiet Ergolding und Piflas: Zweckverband zur Wasserversorgung der Isargruppe I, Wasserwerkstraße 1, 84051 Essenbach/Ohu 08703 9321-0 für das Gebiet Oberglaim: Zweckverband zur Wasserversorgung Rottenburger Gruppe, Pattendorf, Ritter-Hans-Ebron-Straße 2, 84056 Rottenburg 08781 9413-0 Erdgasversorgung: für den Bereich Ergolding und Piflas: Energieversorgung Ergolding-Essenbach GmbH 08731 3771-0 Postanschrift: Wollerstraße 6, 84130 Dingolfing Fax: 08731 3771-50 Verwaltungsservice Bayern, www.verwaltungsservice.bayern.de Service des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, ist es ratsam, von der Möglichkeit der telefonischen Voranmeldung Gebrauch zu machen.

29 Freizeit

„ “ Eis Café Riviera Rottemburgerstr. 31 84030 Ergolding Tel.: 0871/1430368

zum

Restaurant Etzstraße 41, 84030 Ergolding 0871/76722 [email protected]

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr 11:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 24:00 Uhr Mi 17:00 - 24:00 Uhr Samstags, Sonntags und Feiertags durchgehend geöffnet. Sport und Freizeit

Bolz- und Hartplätze Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag 17.00 – 21.00 Uhr • Bolzplatz Am Feldbach Leiterin: Elisabeth Nass, Sozialpädagogin • Bolzplatz Ahornstraße E-Mail: [email protected] • Bolzplatz bei Badewelt und Sauna ERGOMAR Ergolding (Festplatz) Turnhallen • Bolzplatz bei der Grundschule Piflas, Gartenstraße • Bolzplatz Käufelkofen • Kleinsporthalle der Grundschule Piflas, Gartenstraße 34 • Hartplatz an der Sportplatzstraße • Mehrzweckhalle (Dreifachturnhalle), Sportplatzstraße 15b Außerdem finden Sie im Gemeindegebiet Ergolding auch zahlreiche • Turnhalle bei der Grund- und Mittelschule Ergolding, Bauhofstraße 1 Kinderspielplätze. Eine Übersicht sowie die jeweilige Lage und eine Auflis- • Turnhalle im Gymnasium Ergolding (Zweifachturnhalle), tung der jeweiligen Geräte finden Sie im Internet unter www.ergolding.de. Am Sportpark 8

Freizeit- und Sportanlagen Fitness- und Sportstudios

• Billardsportanlage KARO L.A., Industriestraße 16 • Kieser Training, Industriestraße 9 • Kegelbahn Gasthaus Betz, Oberglaim 15 • Lady Gym Ergolding, Industriestraße 11 • Kegelbahn Gasthof „Meyer”, Dekan-Simbürger-Straße 22 • Sport- und Fitness-Studio GYM 80, Schinderstraßl 24 • Kegelbahn Gaststätte „Zum Krax’ n Wirt”, Etzstraße 41a • Kegelbahn Gaststätte „Ergoldinger Stuben“, Am Sportpark 1 • Sportzentrum (Hauptspielfeld mit 400 m Laufbahn, Nebenplatz und zwei weitere Rasenspielfelder, ein Kleinfeldkunstrasenplatz und ein Großfeldkunstrasenplatz, Minispielfeld), Am Sportpark 1 • Sportplatz Oberglaim, Oberglaimer Alm 1 • Tanzhaus, Industriestraße 18 • Tennisplätze des FC Ergolding, Etzstraße 41 • MERKUR Spielothek, Industriestraße 14a

Erlebnis- und Freizeitbad

Badewelt und Sauna ERGOMAR Ergolding, Industriestraße 7

Jugendtreff

Ringstraße 1 (im I. Stock) 84030 Ergolding, Telefon: 0871 95354478 Sportzentrum

31 Sport und Freizeit

Wandermöglichkeiten Naturerlebnis- und Lernweg in der Ergoldinger Isarau

In Ergolding bestehen genügend Wandermöglichkeiten in den beiden Nah- Seit 2012 bietet der Naturerlebnis- und Lernweg in der Ergoldinger erholungsgebieten (Isarau und Klosterholz). Auch im Ortsteil Oberglaim sind Isarau eine Anlaufstelle für alle Naturinteressierten. Besonders aber viele Wanderwege vorhanden, die der Bevölkerung zur Erholung dienen. Familien und Schulklassen können hier ein Stück heimische Natur entdecken. Farbige Lehr- und Erkundungsmaterialien zum Lernweg Ergoldinger Tourenkarte stehen im Rathaus Ergolding an der Pforte sowie beim Bund Natur- schutz, Ortsgruppe Ergolding, unentgeltlich zur Verfügung. Informa- Die „Ergoldinger Tourenkarte“ bietet fünf unterschiedlich lange Rou- tionen zu betreuten Angeboten erhalten Sie beim Bund Naturschutz, ten für Radler an. Für jede Route wurde eine genaue Wegbeschrei- der maßgeblich an der Erstellung dieses Weges beteiligt war. Die bung ausgearbeitet, die sowohl bildlich als auch schriftlich mit Stra- schöne Natur in der Ergoldinger Isarau bietet aber auch ohne Er- ßennamen und Kilometerangaben aufgeführt wird. Für alle, die lieber kundungsbögen anhand der übersichtlich gestalteten Tafeln einen Inline-Skaten, Nordic-Walken oder spazieren gehen, bietet die Karte schönen Spaziergang mit der Möglichkeit, sich an den verschiede- vier verschiedene Wege durchs Gemeindegebiet. Die „Ergoldinger Tou- nen Stationen über interessante Details der örtlichen Flora und Fau- renkarte“ erhalten Sie kostenlos im Rathaus. na zu informieren. ERNSEH FLACHE

Man erkennt sofort die persönliche Handschrift des Besitzers. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Hary mit Ihrem ganzen Team! Festplatzstraße 3 · 84030 Ergolding Alte Regensburger Str. 28 · 84030 Ergolding-Piflas Telefon 08 71 / 9 75 80-0 · Telefax 08 71 / 9 75 80-52 Telefon 08 71/7 20 66 · Telefax 08 71/7 62Metzweiher 91

Dorfrestaurant, Festsäle Feierstuben, Biergarten, Feststadl www.Gasthaus-Betz.de Kegelbahnen, Busservice

Aus unserer Hausbrauerei hausgebrautes Kellerbier

32 Ihre Partner in speziellen Fragen S NEGANAS alles für Ihr Büro

• Büromaschinen-Kundendienst • Computer • Drucker • EDV-Zubehör

www.SNEGANAS.de Ergolding · Landshuter Str. 64 · Tel.0871/97563-0 · Fax 0871/97563-99

10 Ärzte, Zahnärzte, Hebamme, Heilpraktiker, Tierarzt, Apotheken, Massagepraxen, Seniorenheim

Praktische Ärzte Kunzelmann Michael, Dr. med., Telefon: 0871 73027, Gustl-Waldau-Straße 60, 84030 Ergolding Hofmann Dagmar, Dr. med. (Chirurg, Notfallmedizin) Telefon: 0871 1432250, Ahornstraße 111, 84030 Ergolding Zierke Jochen, Dr. med., Rieß Christoph, Dr. med. Telefon: 0871 1432230, Lindenstraße 64, 84030 Ergolding Telefon: 0871 72620, Kirschenstraße 1, 84030 Ergolding (Urologe u Naturheilverfahren) Thomas Andreas, Dr. med., Telefon: 0871 975690, Am Gänsgraben 59, 84030 Ergolding Zahnärzte (Allgemein- und Sportmedizin) Wild Christopher, Dr. med., Wild Agnes, Dr. med., Assmann-Mirwald Edeltraud, Dr., Becke Birgit, Dr. med. Telefon: 0871 72294, Buchenstraße 2, 84030 Ergolding Telefon: 0871 73308, Alte Regensburger Straße 47, 84030 Ergolding Miehle Petra Dr., (Allgemeinmedizin u. Akupunktur) Telefon: 0871 1431114, Lindenstraße 64, 84030 Ergolding Miksch Igor, Dr. MSc (Impl.), Fachärzte Telefon: 0871 73696, Gartenstraße 30, 84030 Ergolding Obermeier Sebastian, Dr. und Amberger Hermann, Aulbach Hermann, Dr. med. Telefon: 0871 79229, Am Gänsgraben 56, 84030 Ergolding Telefon: 0871 97430-0, Gustl-Waldau-Straße 60,84030 Ergolding Schünemann Birgit, (Frauenärzte) Telefon: 0871 79935, Industriestraße 33, 84030 Ergolding Ludolph-Hauser Dagmar, Dr. med. . Ullmann Michael, Telefon: 0871 74013, Gustl-Waldau-Straße 60, 84030 Ergolding Telefon: 0871 7472, Fürstenstraße 15, 84030 Ergolding (Dermatologie) Glashauser Karina u. Erich, Dres. med., Hebamme Telefon: 0871 71703, Gustl-Waldau-Straße 62, 84030 Ergolding (Augenärzte – Kontaktlinsen, Laser, Lidchirurgie) Maurberger Birgit, Kress Jürgen, Dr. med., Karl Zeilner, Dr. med. Telefon: 0871 75045 Telefon: 0871 75066, Industriestraße 10 a, 84030 Ergolding Industriestraße 10 a, 84030 Ergolding (Internisten) Schwerpunkt: Geburts- und Stillvorbereitung, Maurberger Anton, Dr. med., Wochenbettbetreuung Telefon: 0871 75045, Industriestraße 10 a, 84030 Ergolding (Frauenarzt) Heilpraktiker Pföhler Günther W., Dr. med., Industriestraße 11, Telefon: 0871 975540, 84030 Ergolding (Facharzt für Orthopädie) Bischoff Thorsten (Atlasologie) Salama Stella, Dr. med., Telefon: 0172 7301476, Gartenstraße 31, 84030 Ergolding Telefon: 0871 72024, Industriestraße 10 a, 84030 Ergolding Christian Christiane (Kinderärztin) Telefon: 0176 23962230, 84030 Ergolding

33 Heilpraktiker, Tierarzt, Apotheken, Massagepraxen

Erber Beate (trad. chines. Medizin) St. Nepomuk-Apotheke Telefon: 0871 2755891, Lindenstraße 82, 84030 Ergolding Telefon: 0871 72939, Gustl-Waldau-Straße 61, 84030 Ergolding Erlacher Margit Telefon: 0871 9747605, Weichselgasse 7, 84030 Ergolding Heilwesen Huber Roman Telefon: 0871 3191441, Johannisweg 12, 84030 Ergolding Physikalische Therapie/Massagepraxis/Krankengymnasik Leinsinger Dieter Bredl Monika Telefon: 0871 72110, Am Gänsgraben 24, 84030 Ergolding Telefon: 0871 78870, Industriestraße 33, 84030 Ergolding Lenker Elisabeth (med. Kinesiologin „xsund-Praxis“) Fischer Kathi Telefon: 0871 1430856, Amselstraße 7, 84030 Egolding Telefon: 0871 75214, Wiesenstraße 1 b, 84030 Ergolding Pratelli Fiorella (Bioresonanz) Gmahl Daniel Telefon: 0871 20946011, Heimgartenstraße 10, Ergolding Telefon: 0871 9748995, Lindenstraße 64 a, 84030 Ergolding Riedeberger Manuela (Ergotherapie) Telefon: 0871 9733581, Industriestraße 1 a, 84030 Ergolding Pfeiffer Andrea, Krull Melanie, Seebauer Beate Telefon: 0971 97483888, Biberstraße 36, 84030 Ergolding Telefon: 0871 6875334, Lena-Christ-Weg 7, 84030 Ergolding Nonner Peter Stöckl Elisabeth (Psychotherapie) Telefon: 0871 79922, Industriestraße 1 a, 84030 Ergolding Telefon: 0871 9661494, Heimgartenstraße 1 a, 84030 Ergolding Physiomed – Zentrum für Rücken und Gelenke Willmroth Günter und Hannelore Telefon: 0871 1430207, Industriestraße 9, 84030 Ergolding Telefon: 0871 97471552, Spitzlberg 1, Ergolding Walter-Kilian Annette Telefon: 0871 770464, Gustl-Waldau-Straße 60, 84030 Ergolding Tierarzt Ambulante Pflege Meyer Jean-Marc, Dr. med. vet. Marcinkowski Silke Telefon: 0871 12500, Asternstraße 1, 84030 Ergolding Telefon: 0871 97485040, Schinderstraße 36, 84030 Ergolding (Biolog. Tiermedizin, Homöopathie, Akupunktur) Kerstin Witzke und Team Patschke Alexandra, Dr. med. vet. Telefon: 0871 97473833 (Handy 0160 96640525) Telefon: 0179 5324757, Dekan-Simbürger-Straße 10, 84030 Ergolding Ringstraße 5, 84030 Ergolding (mobile Praxis f. Chiropraktik Hund und Pferd) Sonstige Dienste Apotheken Böheim Ursula (Dipl.Sozialarb. FH u. Elterntrainerin) Linden- Apotheke Telefon: 0871 1431473, Pfarrer-Hiedl-Straße 6, 84030 Ergolding Telefon: 0871 77461, Rottenburger Straße 32, 84030 Ergolding (Beratung u. Begleitung in schwierigen Phasen für Eltern mit Marien-Apotheke Baby / Kleinkind) Telefon: 0871 75051, 0871 75052, Industriestraße 10 a, 84030 Ergolding

34 Sonstige Dienste, Seniorenheim

Clemens Renate Bahnhofsplatz 1 a, 84030 Landshut Telefon: 087131979001, Industriestraße 1 a, 84030 Ergoding [email protected] Systemische Gesprächs und Traumtherapie Paintner Bärbel Dotzler-Metz Ingrid Telefon: 0871 79751, Bahnhofstraße 36, 84030 Ergolding Telefon: 0871 97477813, Landshuter Straße 8, 84030 Ergolding Praxis für Ernährungsberatung Logopädiepraxis (Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimmstörungen) Schwerpunkte Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Gasch-Wagemann Sabine Darmsanierungen Telefon: 0871 4305883, Therese-Giehse-Straße 16, (www.ernährungs-beratung.com) 84030 Ergolding, Logopädin (Behandlung von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen) Seniorenheim Gärtner Anneliese Telefon: 0871 76202, Am Gänsgraben 43, 84030 Ergolding Kursana Domizil Ergolding, Haus Konrad Fußreflexzonenharmonisierung und Entspannungsmassagen Telefon: 0871 75880, Lindenstraße 54, 84030 Ergolding Gernböck Christine Telefon: 0160 90708421 Kontakt für spezialisierte Ambulante Palliativversorgung Versorgung schwerkranker Menschen zu Hause bis zum Lebensende Helmbrecht Jakob Telefon: 0871 9661494, Heimgartenstraße 1 a, 84030 Ergolding Lebensberatung und Geistiges Heilen Menschenskinder e. V. Telefon: 0871 9661562, Werkstraße 5, 84030 Ergolding Fit fürs Elternsein – Familienbildung und -beratung (www.menschenskinder-ev.de) Geiger Beatrix Telefon: 0871 97485048, Gartenstraße 8 a, 84030 Ergolding, Logopädin Sanitätshaus Liedtke GmbH Telefon: 0871 97525-0, Schinderstraße 28, 84030 Ergolding Orthopädie- und Rehatechnik Luginger Christine Telefon: 0871 1434684, Ahornstraße 15, 84030 Ergolding Praxis für systemische Beratung und Neues Lernen (www.coaching-luginger.de) Freiwilligenagentur Landshut (Fala) Kursana Domizil Telefon: 0871 4086027, Handy 0172 9537305

35

„Wir sind 365 Tage im Jahr für Sie da!“ - täglich warmer Mittagstisch Menü-Dienst in Landshut - Abendessen Essen auf Rädern - Kindergarten, Schul- und Betriebsverpflegung Isargestade 730 | 84028 Landshut - Essenversorgung auch für Tel.: 0871 / 27 65 9 39 begrenzten Zeitraum! Fax: 0871 / 27 65 9 40 (z.B. bei Urlaub der pflegenden Angehörigen) Email: [email protected]

Bei uns sind Sie in guten Händen

Beratungen sind jederzeit nach Absprache möglich Wir bieten Ihnen ein sicheres Zuhause Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, neue Wege in der geronto- psychiatrischen Pflege und Betreuung zu gehen. Das Kursana Domizil Ergolding verbindet anspruchsvollen Wohn- komfort mit modernsten Pflegemethoden, die durch umfangreiche Wir bieten: Therapiemaßnahmen ergänzt werden. Wir bieten Ihnen ein sicheres • Gartenoase mit Sinnespfad (u.a. Streichelzoo, Duftpflanzen, und liebevolles Zuhause mit individueller Betreuung. Unser erfahrenes Naschgarten, Klangspiele, Bocciabahn, usw.) Team ist Tag und Nacht für Sie da. • Elektronische Ausgangssicherung n Stationäre Langzeitpflege n Verhinderungspflege • Out-of-Bed-System zur Vermeidung von Stürzen und freiheitseinschränkender Maßnahmen n n Einzelzimmer mit Bad Spezielle Demenzkonzepte • Werkstattbereich für männliche Bewohner n Kurzzeit- und Urlaubspflege n TÜV-zertifiziert • Pflegefachpersonal mit gerontopsychiatrischer Zusatzausbildung Kursana Domizil Ergolding, Haus Konrad, Lindenstraße 54, 84030 Ergolding Tel: 08 71 . 75 88 - 0, E-Mail: [email protected], www.kursana.de Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: BRK Seniorenwohnsitz Hofberg, Herrn Peter Cieslik, Kalcherstr. 27-29, 84036 Landshut, Tel. : (0871) 925970, Mein sicheres Zuhause. Email: [email protected], Web: www.seniorenwohnsitz-hofberg.de

93x118_Markt_image_4c.indd 1 24.04.2014 09:56:46 Zentrum für Orthopädie in Ergolding

Ergonomische Schlafsysteme · Matratzen Gesundheit in den besten Händen Lattenroste · Bettgestelle · Betten- und Bett federnwäsche · Betten · Nackenstütz- kissen · Kissen · Bettwäsche · Frottierwaren Krankengymnastik u. Massagepraxis Peter Nonner Industriestr. 1 · Ergolding · Tel. 08 71 / 7 99 22

Krankengymnastik, Massagen, Lymphdrainagen, Manuelle Therapie, Heißluft, Fango, Elektrotherapie, Das Ergoldinger Bettenhaus seit 1959 Eisbehandlung, Stangerbänder, Extensionen, Ringstraße 6 84030 Ergolding [email protected] Kältedrucktherapie, Ultraschall, Fußreflextherapie, Tel.: 0871-71524 www.betten-rettenbeck.de Dorntherapie und Hausbesuche

Anzeige93x58_2014.indd 1 11.04.14 10:57 Wohnortnah – persönlich – höchst qualifiziert Die LAKUMED-Krankenhäuser bieten medizinische Versorgung für Stadt und Region

Rund 75 000 Patienten betreuen und versorgen die LAKUMED-Krankenhäuser Landshut-Achdorf und sowie die Schlossklinik Rottenburg alljährlich. Zahl- reiche Zertifizierungen der Kliniken und Fachabteilungen belegen die hohe Qualität der Medizin, die in den Krankenhäusern angeboten wird. Dem Auftrag der flächen- deckenden, wohnortnahen Versorgung kommen die Krankenhäuser damit bestens nach, sie setzen jedoch auch mit dem Leitgedanken der persönlichen und kompe- tenten Betreuung Zeichen. Die Patienten wissen sich gut aufgehoben und umsorgt, dies beweisen die steigenden Patientenzahlen und die gute Auslastung. Unsere Redaktion hat sich mit dem Ärztlichen Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf, Prof. Dr. med. Johannes Schmidt, über die zentralen Aufgaben unterhalten.

Red.: Herr Professor Schmidt, die Kernaufgabe der LAKUMED-Krankenhäuser lautet flächendeckende medizinische Versorgung, was bedeutet das konkret? Prof. Dr. med. Johannes Schmidt: Erstens sollen wir mit den LAKUMED-Krankenhäusern neben der Notfallversorgung möglichst viele Fachrichtungen der Me- dizin anbieten, damit Patienten nicht in Ballungszentren fahren müssen. Und zweitens sollen wir eine extrem hohe Qualität der Medizin praktizieren. Wir bieten deshalb manche Fachrichtungen bewusst nicht an, und arbeiten kontinuierlich an der Qualität und Verbesserung dessen, was wir medizinisch anbieten.

Red.: Sind die Betten der LAKUMED-Häuser ausgelastet? Prof. Dr. med. Johannes Schmidt: Die Bürger schenken uns an allen Standorten ihr Vertrauen, deshalb sind unsere Häuser immer gut ausgelastet. Wir sind in Landshut-Achdorf voll belegt, dort brauchen wir dringend neue Betten. Durch ein optimales Bettenmanagement und eine Belegung auch innerhalb der LAKU- MED-Krankenhäuser versuchen wir, der Situation gerecht zu werden. Patienten früher zu entlassen ist in der Regel keine Lösung, da der Zeitpunkt der Entlassung ausschließlich nach dem Wohl und dem Gesundheitszustand der Patienten entschieden werden muss. Der Landeskrankenhausplan sieht vor, dass wir zusätzliche Betten neu bauen dürfen, das wird die Situation in Landshut-Achdorf entspannen. Weil immer mehr Patienten aus medizinischen Gründen oder aufgrund der Schwere der Erkrankung ein Einzelbettzimmer benötigen, wird die Nachfrage nach Einzelzimmern aber weiter steigen. Leider wird diese Situation bei der Anzahl der genehmigten 1-Bett-Zimmer in der Landesförderung nicht berücksichtigt. Glücklicherweise hat der Landkreis immer seinen Beitrag dazu geleistet, dass die Krankenhäuser auf aktuellem Stand gehalten werden konnten. Solange der Landkreis hinter LAKUMED steht und sich die Bürger bei Bedarf in unseren Häusern behandeln lassen, sehen wir die wohnortnahe medizinische Versorgung auch in Zukunft gesichert.

Red.: Zahlreiche Zertifizierungen und Anerkennungen beweisen die hohe medizinische Qualität, die in den LAKUMED-Krankenhäusern angeboten wird, ist es notwendig, sich diesen zeitaufwendigen Audit-Verfahren zu stellen? Prof. Dr. med. Johannes Schmidt: Wir müssen uns Zertifizierungsverfahren stellen und Fachleute von außen auf unsere Prozesse sehen lassen, damit wir uns mit anderen vergleichen können, besser werden und für die Zukunft gewappnet sind. Mittlerweile sind wir sehr etabliert mit diesen Verfahren und unsere Zukunft ist insofern gesichert, weil wir eine hohe Qualität der Medizin nachweisen können. Im Rahmen der Flächenfinanzierung der Medizin wird die Diskussion um die Qualität noch zunehmen, da hatte LAKUMED also die richtige Strategie, um die Krankenhäuser für die Zukunft zu positionieren.

Red.: Die Zertifizierungen sind auch für die Patienten ein nachweisbares Gütesiegel, dass Sie sich hier gut aufgehoben fühlen können. Prof. Dr. med. Johannes Schmidt: Erstens bedeutet eine Zertifizierung, dass eine hohe medizinische Qualität angeboten wird. Zum anderen sind zum Beispiel in einem Darmzentrum Ärzte verschiedener Fachrichtungen integriert und arbeiten zusammen, die Informationen werden ausgetauscht und kommen neben den aktuellsten neuen Therapien und Methoden sehr schnell beim Patienten an.

Red.: Vielen Dank für das Gespräch.

Höchste medizinische Kompetenz, moderne Ausstattung und eine sehr persönliche Prof. Dr. med. Johannes Schmidt, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Betreuung erfahren Patienten in allen LAKUMED-Einrichtungen Landshut-Achdorf kompetent und sehr persönlich

Wir sind immer für Sie da! Medizinische Versorgung für Landshut und die Region

■ Krankenhaus Landshut-Achdorf ■ Krankenhaus Vilsbiburg ■ Schlossklinik Rottenburg ■ Schloss-Reha Rottenburg ■ Hospiz Vilsbiburg Telefon: 0871. 404-0 Telefon: 08741. 60-0 Telefon: 08781. 94 99-0 Telefon: 08781. 94 99-0 Telefon: 08741. 94 94 9-0 Lehrkrankenhaus der TU München

Die LAKUMED-Krankenhäuser Das Landshuter Kommunalunternehmen für Medizinische Versorgung LAKUMED ist der größte medizinische Dienstleister in der Region Landshut und einer der erfolg- reichsten in Bayern. Zu LAKUMED gehören die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, die Schlossklinik Rottenburg, die Schloss-Reha Rottenburg zur An- schlussheilbehandlung nach orthopädischen und unfallchirurgischen Eingriffen und

das stationäre Hospiz Vilsbiburg. ■ modernste technische Ausstattung

Hochspezialisierte Ärzte und Pflegekräfte versorgen und betreuen jährlich über 75.000 Patienten ambulant und stationär. Alle LAKUMED-Krankenhäuser sind nach ISO 9001:2008 zertifiziert und bieten medizinische Versorgung auf höchstem deut- schen und europäischen Niveau. Zahlreiche Abteilungen und Fachkliniken sind nach neuesten Anforderungen zertifiziert. Das Krankenhaus Landshut-Achdorf ist zudem Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München und als ein- ziges Krankenhaus in der Region mit allen vier Hauptabteilungen – Innere Medizin, ■ Pflege bei LAKUMED: persönlich, Chirurgie, Gynäkologie und Anästhesie – in die Lehre und Ausbildung der Medizin- kompetent, dem Patienten zugewandt studenten eingebunden.

Weitere Vorteile der LAKUMED-Krankenhäuser: ● Wohnortnähe und besondere persönliche Zuwendung ● Kooperation mit niedergelassenen Ärzten ● Modernste medizinische Verfahren und Ausstattung ■ Ambiente zum Wohlfühlen, ● Ständiger Austausch mit der Universität patientengerechte Einrichtung

www.lakumed.de Dr. med. Hermann Aulbach Praxis: Gustl-Waldau-Str. 60 84030 Ergolding Dr. med. (Univ. Szeged) Géza Takács Tel. 0871/974300 Fax 0871/9743030 Fachärzte für Gynäkologie Filiale: Bischof-Ketteler-Str. 6 und Geburtshilfe 84056 Rottenburg Tel. 08781/2196 Sprechstunden: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr Fax 08781/8175 und nach Vereinbarung außer Mittwoch Nachmittag www.frauenaerzte-im-netz.de/aulbach

Chirurgische Praxis Ergolding Gustl-Waldau-Strasse 60 Dr. med. 84030 Ergolding Dr. med. Michael Kunzelmann Tel. 0871/ 7 30 27 Bettina Geßner Facharzt für Chirurgie Chirurgie Fachärztin für Plastische und Facharzt für Plastische und Plastische und Ästhetische Chirurgie Ästhetische Chirurgie Ästhetische Chirurgie Handchirurgie Handchirurgie Notfallmedizin ambulante Operationen belegärztliche Operationen am Klinikum Landshut

Bu?rgerbroshure2014DLH:Bürgerbroschure185x55mmDermatologiewww.chirurgie-kunzelmann.de 24.03.2014www.Plastisch-Ästhetische-Chirurgie-Landshut.de 13:22 Uhr Seite 1

die Haut verstehen

ganzheitliche Dermatologie - ästhetische Laserbehandlungen - Kosmetik für Problemhaut – biologische Hauterneuerung – Anti-Aging und Faltenbehandlungen - Allergologie & Venenheilkunde - Massagen und Ayurveda-Behandlungen – Männerpflege – Hautkrebsfrüherkennung mit Melafind - onkologische Therapien medizinisches Bodyforming

gustl-waldau-str. 60 tel. 0871 74 013 gustl-waldau-str. 62 tel. 0871 74 048 84030 ergolding/piflas www.dermatologie-bayern.de 84030 ergolding/piflas www.dermatocosmetics.de Das eigene Wohlbefinden steigern mit - Schmerztherapie Bioresonanztherapie Wirbelsäulentherapie Naturheilpraxis Früherkennung + Vorsorge Hannelore Willmroth Gesundheitscheck mit System Günter Willmroth Therapie chronischer Erkrankungen Heilpraktiker Stoffwechseloptimierung auf Basis Ernährung und Bewegung Spitzlberg 1 - 84030 Ergolding - Telefon 08 71 - 97 47 15 51 Gesundheit stärken - Ursachen erkennen www.naturheilpraxis-willmroth.de Krankheiten vorbeugen!

Wir sind für Sie da ØÀÃÌi˜ÃÌÀ>~i£x *,č8-< / n{äÎä À}œ`ˆ˜} /QPVCI&KGPUVCI&QPPGTUVCI äÇ°Îä1 À‡£Ó°ää1 À Dr./i°³{™­ä®nÇ£Ç{ÇÓ£ Ludolph-Hauser und Kollegen Tel 0 8 71/7 40 13 £{\ää1 À‡£n\ää1 À Hautärzte>ݳ{™­ä®nÇ££Îäxä Fax 0 8 71/7 23 55 Tel 0 8 71/7 40 48 COSIDERM Fax 0 8 71/7 47 43 Allergologie,ÜÜܰՏ“>˜˜‡â> ˜>ÀâÌ°`i Lasermedizin, Venenheilkunde/KVVYQEJ(TGKVCI Gustl-Waldau-Str.ˆ˜vœJՏ“>˜˜‡â> ˜>ÀâÌ°`i 60 [email protected]äÇ\Îä1 À‡£Ó\ää1 À Gustl-Waldau-Str. 62 [email protected] 84030 Ergolding www.hautarztpraxis-la.de 84030 Ergolding www.cosiderm.de

Gesundheitswesen

71 70 3 www.dr-glashauser.de Kultur und Freizeit

Ergoldinger Bürgerhaus-/saal Bade- und Saunawelt ERGOMAR

Das Ergoldinger Bürgerhaus, das auf drei Etagen Räume in verschie- Die große Freizeit – täglich für Sie geöffnet denen Größen und Ausführungen (je nach Nutzung) anbietet, wird überwiegend von der kommunalen Volkshochschule, durch Musikkur- Tauchen Sie ein in die Bade- und Saunawelt ERGOMAR in Ergolding. se der vhs sowie von örtlichen Vereinen und Verbänden (Übungs- u. Ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, Erholungs- oder Actionsuchender, Trainingsstunden, Proben, Vorträge) belegt. Sportler oder Genießer, beim vielfältigen Angebot wird jeder fündig!

Mit dem Bürgerhaus ist der Bürgersaal verbunden, der das „Herz- Große Badewelt mit Außenwarmbecken stück“ dieses Gebäudekomplexes bildet. Viel Glas und Holz geben dem Bürgersaal das richtige Ambiente, in dem Sie sich so wunderbar In der Badewelt können Sie ganzjährig verschiedenste Wasserfreuden Wohlfühlen dürfen. Der Bürgersaal lädt mit seinem vielseitigen Veran- genießen. Die Schwimmer ziehen ihre Bahnen im 25m-Sportbecken. staltungsangebot die Bürger zu den unterschiedlichsten Events ein. Im Erlebnisbecken mit 32°C Wassertemperatur gibt es viel zu entde- Von Theateraufführungen über Kabarett und Comedy bis hin zu klassi- cken. Von Massagedüsen über Bodensprudler bis hin zu Nackendu- schen Konzerten bietet der Bürgersaal für jeden Geschmack etwas an. schen reicht das Angebot rund um die Palmeninsel. Ein besonderes Karten für die Veranstaltungen können im Vorverkauf und an der Highlight sind die Sitzgrotten mit Sternenhimmel und Sprudelliegen. Abendkasse erworben werden. Vorverkaufsstellen sind in der Regel im Ganzjährig entspannen können Sie im Außenwarmbecken. Rathaus, Zi.Nr. 10, EG, Telefon: 0871 7603-32 und Leserservice der Landshuter Zeitung, Telefon: 0871 850-110. Viel Spaß für Kinder

Eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen erhalten Sie Die ganz Kleinen fühlen sich im eigenen Kinderbereich mit Kinder- im Ergoldinger Marktboten sowie im Internet unter www.buergersaal- rutsche, Wasserschlange und Kippeimer pudelwohl. Umgebende ergolding.de. Wärmebänke bieten Platz für eine angenehme Verschnaufpause.

Bürgerhaus Klangschalenaufguß in der Sauna

43 Kultur und Freizeit

Selbstverständlich stehen eine Wickelmöglichkeit und entsprechende Saunagarten. Ein Sonnenbad unter unserem Hochleistungssolarium Sanitäranlagen zur Verfügung. macht den Urlaubstag perfekt. Auch Massagen und Kosmetikbehand- Die Actionfreunde sind auf der Großwasserrutsche mit 78 m Länge lungen werden direkt im Haus angeboten. richtig: für zusätzliches Adrenalin sorgen in der Rutsche Lauflicht, Stro- boskop und Sternenhimmel. Erholung & Badespaß im Freien

Wellness und Ruhe in der Sauna In den Sommermonaten von Mai bis voraussichtlich Anfang Septem- ber erwartet Sie zusätzlich das ERGOMAR Freibad. Für Sportliche ste- Die traumhafte Sauna des ERGOMAR bietet Ihnen Entspannung pur. hen 8 Bahnen à 50 m mit Startblöcken zur Verfügung. Im Spaßbecken Die urige Blockhaussauna und das große Saunahaus im Außenbe- mit Bodensprudlern, Massagedüsen, Wasserkanonen und Nackendu- reich, sowie die finnische Sauna und die Meditationssauna im Innen- schen bleiben keine Wünsche für Erlebnishungrige offen. Die kleinen bereich. Ein Dampfbad und eine Infrarotkabine komplettieren das Gäste finden im eigenen Kinderbereich unterm Sonnensegel und im Angebot. Für Abkühlung sorgen das in einen Felsenteich eingebettete neuen Kinderbecken mit Rutschbahn zahlreiche Spielmöglichkeiten. Tauchbecken, die Erlebnisduschen mit Eisbrunnen und die Fußbäder. Der Spielplatz wartet auf die Kleinsten, der Kletterturm auf mutige Ruhe finden Sie nach einem heißen Saunagang in zwei Ruheräumen, Kinder. Weitere Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung bieten zwei mit und ohne Entspannungsmusik, oder im kommunikativen Bereich Beachvolleyballfelder und Tischtennisplatten. rund um den offenen Kamin. Wohlig warm entspannen können Sie im sprudelnden Whirlpool oder Frischluft tanken im ca. 1000 qm großen Vielfältige Gaumenfreuden

Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser umfassendes Angebot in der Gas- tronomie der Badewelt, im KULIMAR im Foyer, im Freibadkiosk sowie an der Saunafitbar. Unser freundliches Servicepersonal freut sich, Ih- ren Aufenthalt im ERGOMAR unvergesslich zu machen! Weitere Informationen über das ERGOMAR (Industriestraße 7) gibt es unter Telefon: 0871 14387-02 und im Internet unter www.ergomar-ergolding.de.

Erlebnisbecken in der Badewelt und Sauna Ergomar Spaßbecken im Freibad

44 Vereine, Verbände und Organisationen

Arbeitskreis Eine-Welt Angelika Rektor-Huber- 84030 Ergolding 0871 770881 ak-eine-welt@pfarrei- www.pfarrei-ergolding.de Schwalbe Straße 6 oder ergolding.de 0871 975350 Bader Hausmusik Elisabeth Lindenstraße 87 84030 Ergolding 0871 79336 [email protected] Plötz BBV Ortsverband Josef Riedl Bachstraße 25 84030 Ergolding 0871 75119 Ergolding BBV Ortsverband Stephan Unterglaim 30 84030 Ergolding 0871 71752 Oberglaim Riedl Billardsportverein Harald Hauptstraße 32 84032 Altdorf 0871 9357658 [email protected] www.bsv-ergolding.com Ergolding Holzner Blasorchester Johann Biberstraße 48 84030 Ergolding 0871 72121 www.blaskapelle-ergolding.de Ergolding e.V. Brandlmeier Bund Naturschutz e.V. Angelika Am Längbach 13 84030 Ergolding 0871 1431669 [email protected] www.landshut.bund-natur- Bayern OG Ergolding Thomas schutz.de Celtic Dragons e.V. Katrin Rottenburger 84030 Ergolding 0176 70587043 [email protected] Urzinger Straße 34 a Da Capo Piflas Ingrid Käufelkofen- 84030 Ergolding 08784 942746 [email protected] Wagner- Siedlung 83 Riedl Dart-Club-Phantom‘s Reinhard Friedhofstraße 5 84030 Ergolding 0171 9357740 [email protected] Wallner Der Junge Chor Maria Fürstenstraße 84030 Ergolding 0871 4086878 Maria.hammerl@ Hammerl 31 arcor.de Eigenheimervereini- Siegfried Stocketstraße 84030 Ergolding 0871 74296 www.bseb.de gung Ergolding e.V. Bartoschek 1 a Ergoldinger Agility Stephan Frederik-Chopin- 84032 Altdorf 0871 9666811 [email protected] www.agility-landshut.de Verein e.V. Gerhager Straße 8 Ergoldinger Gerd 84030 Ergolding 0871 76849 gerd.schaefferer@t- www.ergoldinger-bogen- Bogenschützen Schäfferer 0171 3141930 online.de schuetzen.de Ergoldinger Eisen- Gerhard Rottenburger 84030 Ergolding 0871 75466 info@ ergoldinger-eisen- www.ergoldinger-eisenbahn- bahnfreunde e.V. Kiesl Straße 14 bahnfreunde.de freunde.de Ergoldinger Haie Richard Thüringerstraße 84032 Altdorf 0871 35782 [email protected] www.sv-ergoldingerhaie.de Graßl 19 Ergoldinger Skatclub Hans- Bayerwald- 84030 Landshut 0871 77937 [email protected] www.skatclub-ergolding.de Joachim straße 24 Frankenberg Evang. Frauenclub Martin- 84030 Ergolding 0871 430710 Luther-Platz 3

45 Vereine, Verbände und Organisationen

EV Piflas Ernst Orend Aurikelstraße 19a 84032 Altdorf [email protected] FC Ergolding 1932 Josef Loibl Am Sportpark 1 84030 Ergolding 0871 14349460 [email protected] www.fcergolding.de e.V. mittwochs, zw. Geschäftsstelle 18.30 - 19.30 Uhr Förderverein e.V. Johann Am Sportpark 8 84030 Ergolding Förderverein@ Gymnasium Heckner gymnasium- Ergolding ergolding.de Förderverein Alexander Weiß-Ferdl- 84030 Ergolding 0871 9535995 bruns.alexander@ Friedrich-Oberlin- Bruns Weg 15 web.de Kindergarten e.V. FFW Ergolding Richard Sportplatzstraße 84030 Ergolding 0871 79200 [email protected] www.ffw-ergolding.de Paintner 15 a FFW Oberglaim Thomas Unterglaim 21 84030 Ergolding 0871 73536 [email protected] www.feuerwehr- Rieder oberglaim.de FFW Piflas Reinhard Gartenstraße 2 84030 Ergolding 0871 1433372 [email protected] www.feuerwehr-piflas.de Stangl Gartenbauverein Hubertus Reitberg 2 84030 Ergolding Oberglaim Rauhmeier Gartenfreunde Heidelinde Ingbert-Naab- 84032 Landshut 0871 74197 Brenneisen Strasser Straße 4 Gesangsgruppe Daniela Kleistweg 10 84030 Ergolding 0871 1438855 Welti.daniela@ Morgensonne Welti/Hilde oder hotmail.de Richling 0871 770462 [email protected] Helferkreis/ Erika Erlenstraße 9 84030 Ergolding 0871 71676 Dienstagsklub Stimpfle Ergolding Hockerberg-Team Helmut Fichtenstraße 55 84030 Ergolding Heinz Herrmann Jugendchor Elisabeth Lindenstraße 87 84030 Ergolding 0871 79336 Jugendchor-zwischen- www.pfarrei-ergolding.de Zwischentöne Plötz [email protected] Kath. Frauenbund Maria 84030 Ergolding 0871 12554 [email protected] www.pfarrei-ergolding.de Ergolding Hauner/ oder [email protected] Hilde 0871 770462 Richling Kath. Frauenbund Ursula Moosfeldstraße 84030 Ergolding 0871 77607 u.koelbl.lichtenauer@ Piflas Kölbl- 26a gmail.com Lichtenauer

46 Vereine, Verbände und Organisationen

Kinderchor der Maria Fürstenstraße 31 84030 Ergolding 0871 4086878 Maria.hammerl@ kath. Pfarrei Hammerl arcor.de Ergolding Kinderchor St. Fürbaß Inge-Sedlmaier- 84036 Landshut 0871 55853 Christine.fuerbass@ Johannes Piflas Christine Straße 5 gmx.de Kirchenchor Maria Fürstenstraße 31 84030 Ergolding 0871 4086878 Maria.hammerl@ Ergolding Hammerl arcor.de Kirchenchor Maria Riedl Unterglaim 58 84030 Ergolding 0871 1432211 Oberglaim Kleingartenverein Werner Industriestraße 84030 Ergolding 0170 3558347 Ergolding Höllich 8 d KLJB Oberglaim Gartner Kopfham 4 84030 Ergolding 0871 71357 Thomas Kolpingfamilie Karin Diruf- Jägergasse 84030 Ergolding 770421 kolping-ergolding@ Ergolding Pritscher t-online.de KSK Ergolding Johann Lindenstraße 39 84030 Ergolding 0871 73667 [email protected] Mieslinger KSK Oberglaim Josef Unterglaim 64 84030 Ergolding 0871 12760 [email protected] Schindler Kunstverein Weibs- Hedwig 84030 Ergolding 0871 74111 [email protected] www.weibsbilder- Bilder und mehr ..., Betz/ ergolding.de Ergolding e.V. Jutta Riedl Laudate Damen- Elisabeth Lindenstraße 87 84030 Ergolding 0871 79336 [email protected] www.pfarrei-ergolding.de chor Plötz Lohnsteuerhilfe- Manuela Eschenstraße 12 84030 Ergolding 0871 78922 [email protected] www.hilo.de verein HILO e.V. Witzke oder Beratungsstelle 0151 68178922 Ergolding Männerchor Fritz Eibenweg 2 84030 Ergolding 0871 72280 fritz.schaller@google- www.maennerchor- Ergolding e.V. Schaller mail.com ergolding.de Menschenskinder Heidi Walter Werkstraße 5 84030 Ergolding 0871 9661562 menschenskinder-ev@ www.menschenskinder- e.V. web.de ev.de Ministranten Theo Lindenstraße 21 84030 Ergolding 0871 975350 www.ministranten- Ergolding Pfeiffer ergolding.de Motorsportclub Josef Ziegeleiweg 2 84175 0171 1939845 Weiszgerber.marina@ www.msc-ergolding.de Ergolding Nehmer web.de Nachwuchs-Chor Elisabeth Lindenstraße 87 84030 Ergolding 0871 79336 Jugendchor-zwischen- www.pfarrei-ergolding.de Ergolding Plötz [email protected]

47 Vereine, Verbände und Organisationen

Pfarrgemeinderats- Johann Eichenweg 8 84030 Ergolding 0871 770244 www.pfarrei-ergolding.de sprecher Ergolding Stadler Pfarrgemeinde- Josef Riedl Käufelkofen- 84030 Ergolding 08784 942726 [email protected] ratssprecher Siedlung 83 Oberglaim Pracklerfreunde Anton Wa- Linden- 84030 Ergolding 0871 12697 Ergolding ckerbauer straße 62 Reit- u. Fahrverein Jakob 84030 Ergolding 0871 79626 [email protected] Spitzlberg Huber Schlossschützen Walter Johannisweg 84030 Ergolding 0871 75309 [email protected] www.Schlossschuetzen- Piflas e.V. Maier 8 a piflas.de Schützengesell- Albert Plötz Schlesier- 84030 Ergolding 0871 71805 schaft Diana straße 3 Ergolding e.V. Schützenverein Christian Längergasse 7 84030 Ergolding 0871 79386 [email protected] www.adlerhorstschuetzen- Adlerhorst Deller ergolding.de Schützenverein Stefan Sternstraße 4 a 84030 Ergolding 0871 78421 [email protected] www.bayerlandergolding.de Bayerland Schmidt Schützenverein Reinhold Käufelkofen 11 84030 Ergolding 08784 1043 [email protected] www.hubertus-schuetzen- Hubertus Gruber kaeufelkofen.de Seniorenclub der Doris und Feldahorn- 84051 Essenbach 08703 8198 evang. Paulus- Jürgen straße 26 kirche, Ergolding Peters Seniorenteam Gabriele Linden- 84030 Ergolding 0871 975350 Kath. Pfarrei Steinhauser straße 21 Ergolding Siedlerbund Joachim Alte Regensbur- 84030 Ergolding 0871 72066 flache@ Piflas Flache ger Straße 28 eigenheimerverband.de Sportkegelclub Siegfried Fürsten- 84030 Ergolding 0871 77135 haemmerlsiegfried@ Rot-Weiß Hämmerl straße 65a yahoo.de Ergolding Sportschützenclub Peter Wittelsbacher 84034 Landshut 0871 670352 peter.stauner@ www.ssc-ergolding.de Ergolding Stauner Straße 5 freenet.de Stopselclub Johann Käufelkofen- 84030 Ergolding 08784 1578 Oberglaim Ostermeier Siedlung 13

48 Vereine, Verbände und Organisationen

Sudetendeutsche Ernst Sudetenstraße 1 84030 Ergolding 0871 72856 Landsmannschaft Köhler Sudetendeutsche Rudolf Alte Regensbur- 84030 Ergolding 0871 74173 rudolf.haybach@ Sängerrunde Haybach ger Straße 36 t-online.de SV Oberglaim Martina Lärchenstraße 7 84030 Ergolding 0871 193186 [email protected] www.sv-oberglaim.de Riedl Tanzsportverein Elfe Binder Johann-Kapf- 84030 Ergolding 0871 1434663 [email protected] www.tanzsportverein- Ergolding e.V. hammer-Weg 5 ergolding.de Theatergruppe Manuela Unterglaim 1 84030 Ergolding 0871 97478711 manuela.emslander@ Oberglaim Emslander freenet.de Bundesanstalt Walter Hütwiesstraße 84030 Ergolding 0871 12729 [email protected] www.ov-ergolding.thw.de Technisches Hilfs- Brams 2 – 4 werk Ortsverband Ergolding Ortsvereinigung der Markus Hütwiesstraße 84030 Ergolding 0871 12729 helferverein@thw- www.ov-ergolding.ov-cms. Helfer und Förderer Pleyer 2 – 4 ergolding.de thw.de des THW- Ergolding e.V. Unternehmerforum Christian Industriestraße 84030 Ergolding 0871 79552 Christian.hess@ www.unternehmerforum- Ergolding Hess 11 unternehmerforum- ergolding.de ergoding.de VdK Ortsverband Hannelore Ahornstraße 15 84030 Ergolding 0871 77498 Ergolding Luginger VDPJ Ergolding Florian Rektor-Huber- 84030 Ergolding 0871 770462 Florian.richling@ www.Vdpj-ergolding.de Richling Straße 17 vdpjergolding.de Verein „Ergolding- Hannelore Eibenweg 2 84030 Ergolding 0871 72280 Hannelore.schaller@ Mattarello“ e.V. Schaller t-online.de Volkstanzkreis der Adolf Am Gänsgraben 84030 Ergolding 0871 72648 a-schreglmann@ vhs Ergolding Schregl- 28 t-online.de mann Wanderfreunde Harry Kolpingstraße 84030 Ergolding 0871 1433146 [email protected] www.Wanderfreunde- Ergolding Suppelt 17 ergolding.jimdo.com Wasserwacht Christoph Moosstraße 3 a 84030 Ergolding 0871 2755816 Ergolding Schramm 1. Zipflbobverein Anton Högl Käufelkofen- 84030 Ergolding www.zv-oberglaim.de Oberglaim e.V. Siedlung 6

49 Ergoldinger Stuben Dienstag bis Freitag 11:30 bis 13:30 Uhr Jeden Mittwoch 11:30 bis 13:30 Uhr Bayrisches 50 Bayrisches Buffet 50 Mittagsbuffet Erdäpfl bradl, Ripperl, inkl. Suppe & Salat 5. Schweinshaxn und a Suppn!8. Samstag 11:30 bis 13:30 Uhr Futtern wie bei Marianne Mitterhuber Schnitzel-Tag 50 mit Beilagen & Salat Muttern! & 6. Christian Wallner Am Sportpark 1 | 84030 Ergolding | Tel. 0871/71531 Öffnungszeiten: Di. bis Fr. von 15 bis 24 Uhr Sa./So. und feiertags von 10 bis 24 Uhr Terrase | Kegelbahn | Parkplätze [email protected]

Mit gedruckten Ortsplänen alles im Blick anschaulich – informativ – langlebig Mehr zu den Kaartografi en vom mediaprint infoverlag unter www.mediaprint.info

Autofreier Sonntag in Ergolding Feuerwehren und Rettungsdienste

Feueralarm ist nur über die Rufnummer 112 auszulösen. Bitte bei Bränden genaue Bezeichnung des Objekts (Straße und Hausnummer) angeben.

Wer die Voraussetzungen erfüllt, kann der Feuerwehr als aktives Mit- glied beitreten. Die FFW Ergolding und die FFW Piflas unterhalten eine Jugendfeuerwehr, bei der Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr gerne gesehen sind. Auskünfte erteilen die Kommandanten.

Feuerwehr Ergolding: Feuerwehrhaus Sportplatzstraße 15a, Telefon: 0871 79200 Feuerwehr Ergolding 1. Kommandant: Alexander Kiesl Lindenstraße 64 b, Ergolding Telefon: 0176 61210026

Feuerwehr Piflas: Feuerwehrhaus, Gartenstraße 2, Telefon: 0871 1433372 1. Kommandant: Hubert Krimmel Am Längbach 25, Ergolding Telefon: 0871 73333

Feuerwehr Oberglaim: Feuerwehrhaus, Oberglaim 23, Telefon: 08784 967244 1. Kommandant: Thomas Lackermeier Pfarrkofen 8, Ergolding Telefon: 08704 530

Rotes Kreuz: Bayer. Rotes Kreuz, Kreisverband Landshut (Krankentransporte, Rettungsdienst) Professor-Buchner-Straße 20, Landshut Telefon: 0871 96221-0

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk: Ortsverband Landshut Alte Regensburger Str. 16, Landshut Telefon: 0871 12557 Ortsverband Ergolding Hütwiesstraße 2 – 4, Ergolding Telefon: 0871 12729

Kirche Mariä Heimsuchung

51 Notruftafel

Polizeidirektion Landshut 0871 92520 Polizei/Überfall/Notruf/Verkehrsunfall nur über 110 Reichwein Bestattung Feuerwehr 112 ❖ TAG UND NACHT FÜR SIE erreichbar ❖ Rettungsdienst/Notarzt 112 Giftnotruf 089 19240 Telefon 0871 - 22364 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 116117 Ihr Ansprechpartner im Trauerfall für Erd-, Feuer-, Diamant- und Baumbestattung Zahnärztlicher Notdienst www.zahnarzt-notdienst.de Wir sind in Landshut ein vertrauens- Klinikum Landshut 0871 698-0 würdiger Partner, der über Generatio- Krankenhaus Landshut-Achdorf 0871 404-0 nen hinweg für Erfahrung und Kompe- Wasser: für das Gebiet Ergolding und Piflas – tenz im Bestattungswesen bekannt ist. Zweckverband Isargruppe I 08703 9321-0 für das Gebiet Oberglaim – Zweckverband Rottenburger Gruppe 08781 94130 HAUPTGESCHÄFT: Scannen und direkt Stromanschlüsse: für das Gebiet Ergolding – Innere Regensburger Straße 2 · 84034 Landshut Überlandzentrale Wörth 0180 77665544 Parkplätze im Innenhof für das Gebiet Piflas – Stadtwerke Landshut 0871 14362128 Filialen in: Heimgartenstr. 2 · 84030 Ergolding für das Gebiet Oberglaim – Bayernwerk AG, Dekan-Wagner-Str. 7 · 84032 Altdorf Altdorf 0871 966390 Rosenheimer Straße 10 · 84036 auf die Hompage gelangen! Markt Ergolding, Rathaus 0871 7603-0 Ahrainer Straße 1· 84051 Essenbach Tel. 08703-905780 – SEIT VIELEN JAHREN Bundesanstalt Technisches Hilfswerk E-Mail: [email protected] • www.bestattungen-reichwein.de Ortsverband Ergolding 0871 12729 Erdgasversorgung, EVE 08731 3771-0

Ihre Firma für Qualität

www.asenbauer-naturstein.de Telefon 0871 / 2 28 53 Rottenburger Str. 39 · 84030 Ergolding · Tel.: 0871/12254    52 Entsorgung

UmweltTelefon: beim Landratsamt Landshut 0871 408-3000 Dienstag 13.00 bis 19.00 Uhr Mittwoch 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr Müllbeseitigung Donnerstag 13.00 bis 17.00 Uhr Zuständig für die Müllbeseitigung ist der Landkreis Landshut. Ausgabe Freitag 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr und Rücknahme der Mülltonnen und die Gebührenabrechnung erfol- Samstag 09.00 bis 13.00 Uhr gen über den Markt (Rathaus, Zimmer 16). Dort werden auch Gelbe abgegeben werden. Säcke, Biotüten (gegen Gebühr) und zusätzliche Säcke für Restmüll Des weiteren werden einmal im Jahr mobile Problemmüllsammlungen (gegen Gebühr) ausgegeben. in Ergoldsbach, , , Rottenburg, und Vilsbiburg durchgeführt. Restmüll Die Restmüllabholung erfolgt 14-tägig. Sollte die Restmülltonne kurz- Altpapier und Pappe fristig nicht ausreichen sind im Rathaus, Zimmer 16, oder in der Bä- Für diese Materialien wird eine kostenlose grüne Papiertonne zu jeder ckerei Deischl, Alte Regensburger Straße 32, zusätzliche Restmüllsä- Restmülltonne ausgegeben. Entleerung alle 6 Wochen. Die Termine cke gegen Gebühr erhältlich, die bei der Müllabfuhr mitgenommen der Entleerung können Sie der örtlichen Presse bzw. dem Marktboten werden. entnehmen. Jeweils ein Papiercontainer steht zusätzlich in der Alt- stoffsammelstelle und der Reststoffdeponie Spitzlberg. Alteisen Eine Alteisenabfuhr findet nicht mehr statt. Container für Alteisen Gartenabfälle sind in der Altstoffsammelstelle Ergolding und in der Reststoffdepo- Hierfür steht die Landkreisdeponie in Spitzlberg zur Verfügung. Die nie Spitzlberg aufgestellt. Kleinmengen Alteisen bis 0,5 cbm/Tag sind Anlieferung von bis zu 0,5 cbm/Tag Grüngut ist kostenlos, Mengen kostenlos. Mengen über 0,5 cbm/Tag sind kostenpflichtig. Großmen- darüber hinaus sind kostenpflichtig. Außerdem stehen in der Altstoff- gen werden in der Altstoffsammelstelle Ergolding nicht angenommen. sammelstelle Ergolding zwei Container für Grüngut zur Verfügung. Teile von Autos dürfen nicht in den Alteisen-Container eingeworfen werden, hier übernimmt die Entsorgung der Schrotthandel bzw. die Reststoffdeponie Spitzlberg Autoverwertung. Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 07.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr Sperrmüll Freitag 07.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr Sperrmüll kann gegen eine geringe Gebühr in der Reststoffdeponie Samstag 09.00 bis 12.00 Uhr Spitzlberg und in der Altstoffsammelstelle abgegeben werden.

Problemmüll Das ganze Jahr über kann Problemmüll im Wertstoff- und Entsor- gungszentrum (kurz WEZ) der Stadt Landshut, Äußere Parkstraße 1 84032 Altdorf zu den Zeiten:

Altstoffsammelstelle Entsorgung

Altstoffsammelstelle Ergolding, Sportplatzstraße 19 • Alte Regensburger Straße Sackgasse bei Raiffeisenbank Öffnungszeiten: • Altstoffsammelstelle, Sportplatzstraße 19 Sommer Winter • am Festplatz (3 Container) Dienstag von 15.00 bis 18.00 Uhr von 14.00 bis 16.00 Uhr • Käufelkofen, bei Haus-Nr. 4 Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr von 14.00 bis 16.00 Uhr • Landshuter Straße (unter Brücke, 2 Container) Samstag von 10.00 bis 15.00 Uhr von 10.00 bis 13.00 Uhr • Platz gegenüber von Am Anger 1 • Real, Alte Regensburger Straße 21 Die Umstellung auf die Sommer- bzw. Winteröffnungszeiten erfolgt je- • Reststoffdeponie Spitzlberg weils mit der Zeitumstellung Ende März bzw. Oktober. Altkleider Altglas Vom BRK Landshut wurden im Gemeindegebiet Ergolding Altkleider- Aus Gründen der Wiederverwertung von Altglas sind Container für Fla- container aufgestellt. schen und Gläser aufgestellt. Glas darf nicht zum normalen Hausmüll Standorte der Altkleidercontainer: gegeben werden. • Ahornstraße beim Bolzplatz Standorte der Glascontainer: • Alte Regensburger Straße Sackgasse bei Raiffeisenbank

Schalten Sie um auf regionale Energie: ÜZW Energie AG

ÜZW Energie AG Regensburger Straße 33 84051 Altheim

Telefon 08703 9255-190 Telefax 08703 9255-29 [email protected]

www.uezw-energie.de

54 • Am Anger neben Glascontainer • Am Gänsgraben bei Parkplatz Haus-Nr. 19 • Amselstraße bei Haus-Nr. 20 • Dekan-Simbürger-Straße gegenüber Verkehrsinsel • Eichfeldstraße beim Kinderspielplatz • Gartenstraße bei der Grundschule • Industriestraße 41 (Praktiker-Markt) • Käufelkofen bei Haus-Nr. 4 • Landshuter Straße (unter Brücke) • Landshuter Straße beim Kindergarten „Am Bründl“ • Lindenstraße am Parkplatz Peterskirche • Parkplatz Ergomar nahe Sportzentrum • Parkplatz Restaurant „Lindenwirt“ • Reststoffdeponie Spitzlberg • Schinderstraßl am Festplatz EIN STARKES DUO. • Sportplatzstraße am Parkplatz gegenüber der Mehrzweckhalle EIN STARKES DUO. EIN STARKESErdgas DUO. und Solar. Biomüll Erdgas und Solar. Die Leerung der Biotonnen (120 l., schwarz mit braunem Deckel) er- Erdgas und Solar. folgt im 14-tägigen Wechsel mit der Restmülltonne. Die Termine wer- den im Marktboten und der örtlichen Presse bekanntgegeben. Papier- Nutzen Sie die Vorteile einer Erdgas-Brennwerthei- tüten, sog. Biotüten, zur Sammlung des Biomülls in der Wohnung, sind zungNutzen in SieKombination die Vorteile mit einer einer Erdgas-Brennwerthei- Solaranlage. 30% zungNutzen in Kombination Sie die Vorteile mit einer einer Erdgas-Brennwerthei- Solaranlage. 30% im Rathaus, Zimmer 16, gegen Entgelt erhältlich. Energieersparniszung in Kombination und eine mit bequeme einer Solaranlage. und sichere 30% Ver- Energieersparnis und eine bequeme und sichere Ver- sorgungEnergieersparnis von Energie und sind eine Ihre bequeme Pluspunkte. und sichere Ob fürVer- Mo- Gelber Sack dernisierungsorgungsorgung von von oderEnergie Energie Neubau: sind sind Ihre ein Pluspunkte. Pluspunkte.gutes Gefühl Ob Ob fürfür Mo-für unsere Mo- dernisierungdernisierung oder oder Neubau: Neubau: ein gutesgutes Gefühl Gefühl für fürunsere unsere Wertstoffe, die mit einem grünen Punkt versehen sind, werden mit Umwelt. Saubere Energie mit einem starken Duo. Umwelt.Umwelt. Saubere Saubere Energie Energie mit einemeinem starken starken Duo. Duo. dem Gelben Sack erfasst. Die Gelben Säcke sind wie die Mülltonne zur Abfuhr bereitzustellen. Die Gelben Säcke werden alle vier Wochen abgeholt. Bei Bedarf können Gelbe Säcke an folgenden Abgabestellen abgeholt werden: GerneGerne berät berät Sie Sie Herr Herr • Altstoffsammelstelle Ergolding, Sportplatzstraße 19 GerneLichtinger berät überSie Herr unser Lichtinger über unser • Bäckerei Deischl, Alte Regensburger Straße 32 LichtingerInfotelefon über unserunter Infotelefon unter • Rathaus, Zimmer 16 Infotelefon0 87 31/37 unter 71-14 . 0 87 31/37 71-14. • Reststoffdeponie Spitzlberg 0 87 31/37 71-14. • Sparkasse, Alte Regensburger Straße 19 Energieversorgung (bei Real-Markt) ErgoldingEnergieversorgung Essenbach (EVE) Ergolding Essenbach (EVE) OBERPRILLER Meisterbetrieb für Heizung Sanitär und Umwelttechnik Anton Oberpriller GmbH Pfarrkofen 5•84030 Ergolding www.oberpriller-gmbh.de 08704 - 8383 Gebäude- und Energietechnik Hackgut- Holz und Pelletsheizung Öl- und Gasheizung Wärmepumpen Solaranlagen Bäder Heizungskundendienst Bauspenglerei Wohnraumlüftung rufen Sie uns an, wir sind gerne für Sie da

Entsorgungsfachbetrieb gemäß EfbV und zertifiziert nach DIN EN ISO 9001-2000

kostenlose Beratung in allen Entsorgungsfragen!

Altpapier - SchrottKunststoffe - Metalle - Schrott - Altautoverwertung - Metalle - Altautoverwertung - Elektroaltgeräte - Altpapier- Elektroaltgeräte - Aktenvernichtung - Aktenvernichtung GewerbeabfälleWerkstattabfälle - Bauschutt - Bauschutt - Holzabfälle - Holzabfälle - Altgas - Altglas- Kunststoffe - Gewerbeabfälle - Werkstattabfälle - Sondermüll - Sondermüll - Containerdienst- Containerdienst Auloh – Landshut – Passau – Penning – Wörth Röntgenstraße 17, 84030 Landshut, Telefon: 08 71/973 670, Telefax: 973 67 50 www.koslow.de 52 Politische Parteien

Partei 1. Vorsitzender/Anschrift Telefon

CSU Martina Hammerl, Eibenweg 18, Ergolding E-Mail: [email protected]

FDP Michael Deller, Landshuter Straße 34, Ergolding 0151 27110454 E-Mail: [email protected]

Frauenunion der CSU Annette Kiermaier, Kiefernstraße 28, Ergolding 0871 71523 E-Mail: [email protected]

Freie Wähler Andreas Strauß, Am Gänsgraben 21, Ergolding E-Mail: [email protected]

Junge Union Johannes Oberhauser, Oberwaltenkofen 14, Ergolding 0176 10098632 E-Mail: [email protected]

ÖDP Christine Huber, Herbststraße 23, Ergolding 0871 9747654 E-Mail: [email protected]

SPD Ursula Egner, Bachstraße 1, Ergolding 0871 79731 E-Mail: [email protected]

Außenansicht Ergomar

57 Sonstiges

Friedhof und Grabvergabe Industriestraße Ergomar Siemensstraße Festplatz Die Friedhöfe in Ergolding und Oberglaim werden vom Markt Ergolding Benzstraße Eichfeldstraße verwaltet und Gräber von der Marktverwaltung (Zimmer 15) vergeben. Porschestraße Drei Tannen Hofmark-Aich-Straße Dekan-Simbürger-Straße Busverbindung nach Landshut Hauptbahnhof Regensburger Brücke Hofangerweg Karl-Eisenreich-Platz Wie bereits erwähnt, besteht zwischen Ergolding und Landshut eine Rennweg Schlachthofstraße gute Busverbindung. Diese Linien werden von den Stadtwerken Lands- Robert-Koch-Straße Kennedy-Platz hut befahren und haben folgende Haltestellen: Klinikum Bismarckplatz Stadtpark Zweibrückenstraße Verzeichnis der Haltestellen: Ländtorplatz/Stadttheater Altstadt/Mc Donald’s Linie 2 Linie 12 Maximilianstraße Ergolding/Rathaus Ergolding/Rathaus Regierungsplatz Sportplatzstraße Bahnhofstraße Altstadt/Sutor Am Anger Peterskirche Ergomar Stocketstraße Finkenweg Fürstenstraße Schwalbenstraße Bauhofstraße

Wegkreuz Sportplatzstraße Freizeitgebiet Hinter der Etz

58 Festschrift Folgende Ortsteile und Einöden bestehen: Brenneisen Oberglaim Anlässlich der Markterhebung im Jahre 1976 wurde eine Festschrift Glöcklberg Oberwaltenkofen herausgegeben, in der über die Entwicklung von Ergolding sehr viel Grandsberg Pfarrkofen nachzulesen ist. Auch diese Festschrift ist noch im Rathaus erhältlich. Hader Reitberg Hart Spitzlberg Heimatbuch Käufelkofen Stehberg Kopfham Unterglaim Der Markt Ergolding (Verfasser Anton Pritscher) hat im Jahr 1999 ein Kottingrohr Unterwaltenkofen neues Heimatbuch über Ergolding herausgegeben. Das Heimatbuch Kreuth Weihern ist im Rathaus erhältlich.

Film „Ergolding – ein Markt zwischen Tradition und Moderne“

Der Jungfilmer und Ergoldinger Johannes Viehhauser hat im Jahr 2006 den Film „Ergolding – ein Markt zwischen Tradition und Moder- ne“ herausgebracht.

Versorgungsmöglichkeiten Spielplatz Hinter der Etz Für die Versorgung mit Artikeln des täglichen Bedarfs bestehen in Er- golding genügend Einkaufsmöglichkeiten in Lebensmittelgeschäften, Bäckereien, Metzgereien, Einkaufszentren usw. Auch gibt es genügend Dienstleistungsbetriebe. Hierzu wird auf den Inseratenteil verwiesen.

Hausnummerierung

In Ergolding sind sämtliche Straßen mit Straßennamen versehen. Die Nummerierung erfolgt durch den Markt (grundsätzlich links ungerade Nummern, rechts gerade Nummern).

In der ehemaligen Gemeinde Oberglaim (jetzt Ortsteil) gibt es keine Straßenbezeichnung. Die Hausnummerierung erfolgt dort nach Na- men der jeweiligen Ortsteile, mit Ausnahme von Käufelkofen.

Heimathaus

59 Ehrenbürger des Marktes

Inhaber des Ehrenbürgerrechts und Inhaber Inhaber der Bürgermedaille des Marktes Ergolding der Bürgermedaille des Marktes Ergolding • Anton Pritscher • Rudolf Deller • Maria Erber Träger des goldenen Ehrenringes und Inhaber • Johann Fraunberger der Bürgermedaille des Marktes Ergolding • Josef Gaßner • Robert Drexler • Therese Handl • Helmut Heinz Herrmann Träger des goldenen Ehrenringes • Josef Hopfensperger • Hans Bauer • Richard Huber sen. • Michael Groll • Willibald Kappl • Ernst Köhler • Georg Lackermeier • Walter Lackermeier • Dieter Pöllmann • Martin Riedl • Stadtpfarrer Rudolf Schultes • Johann Vögl • Konrad Wackerbauer • Johann Wallner

Staatliche Realschule

Weihnachtsmarkt in Ergolding Gewerbegebiet in Ergolding

60 Landrat und Kreisräte

Landrat des Landkreises Landshut Peter Dreier, Veldener Straße 15, 84030 Landshut

Kreisräte des Landkreises Landshut Aiwanger Angelika Niederroning 8 84056 Rottenburg a.d.L. Aiwanger Hubert, MdL Bürgerbüro Marktstraße 6 84056 Rottenburg a.d.L. Angstl Johann Hauptstraße 23 84103 Babl Gerhard Esterbergring 39 84149 Velden/Vils Bauer Hans Höhenweg 5 84030 Ergolding Cetin Filiz Mirskofen Am Wildwasser 2 84051 Essenbach Deller Toni Pappelstraße 10 a 84030 Ergolding Emslander Manuela Unterglaim 1 84030 Ergolding Emslander Thomas Unterglaim 37 84030 Ergolding Engelhard Christel Sudetenstraße 17 84032 Altdorf Eppeneder Josef Falkenberg 9 84137 Vilsbiburg Feß Michaela Herrnfelderstraße 34 1/6 84137 Vilsbiburg Fuß Elisabeth Lutzmannsdorf 8 84076 Göbl Franz Rathausplatz 1 84172 Buch a. Erlbach Haider Helmut Stadtplatz 26 84137 Vilsbiburg Hammerl Martina Eibenweg 18 84030 Ergolding Haselbeck Josef Bergham 2 84100 Niederaichbach Hausberger Luise Galgenfeld 2 84171 Heckner Josef Landshuter Straße 2a 84030 Ergolding Heilmeier Lorenz Unterdörnbach Oberdörnbacher Straße 24 84061 Ergoldsbach Hiemer Wolfgang Altheim Dorfstraße 44 84051 Essenbach Hölzl Florian Pfarrer-Pflügler-Straße 25 84076 Pfeffenhausen Holzner Alfred Neufahrner Straße 1 84056 Rottenburg a.d.L. Huber Christine Herbststraße 23 84030 Ergolding Hutzenthaler Sebastian Adolph-Kolping-Straße 1 84061 Ergoldsbach Keil Hans Biberg 1 84084 Kobold Elisabeth Sichartsreit 1a 84168 Aham Lehner Rudolf Seyboldsdorf Dorfstraße 21 84137 Vilsbiburg

61 Landrat und Kreisräte Loibl Thomas Pattendorf Mannseestraße 7 84056 Rottenburg a.d.L. Luginger Georg Mirskofen Obere Sendlbachstraße 11 84051 Essenbach Maier Helmut Konradinstraße 5 84032 Altdorf Maier Monika Lärchenstraße 4 84155 Maier Robert Bergstraße 17 84144 Geisenhausen Müller Ruth, MdL Keltenstraße 22 84076 Pfeffenhausen Obermaier Georg Hauptstraße 19a 84169 Oßner Florian, MdB Putzenberg 1 84149 Velden Popp Christa Kolpingstraße 20 84076 Pfeffenhausen Popp Josef Kleinfeldstraße 12 84095 Furth Radlmeier Helmuth Langenhettenbach 110 84061 Ergoldsbach Robold Ludwig Ludwig-Stiegler-Straße 8 84061 Ergoldsbach Sarcher Johann Angerstraße 6 84137 Vilsbiburg Satzl Alfons Obermünchen 10 84101 Obersüßbach Satzl Sebastian Unterneuhausen Rachelstraße 2 84107 Schwarz Bettina Einberg 84 84172 Buch a. Erlbach Schwimmer Wolfgang Lichtenburger Straße 39 84137 Vilsbiburg Seifert Petra Magnolienring 16 84032 Altdorf Sixt Franziska Max-v.-Müller-Straße 36 84056 Rottenburg a.d.L. Sponbrucker Markus Viehhausen 1 84056 Rottenburg a.d.L. Sporer Daniel Landshuter Straße 37 84109 Wörth a.d.I. Steinberger Rosi, MdL Rosenweg 12 84036 Kumhausen Strauß Andreas Am Gänsgraben 21 84030 Ergolding Stumpf Angelika Herrnfelden 9 84137 Vilsbiburg Wagenbauer Manuela Ludwig-Thoma Straße 3 84144 Geisenhausen Weinzierl Hans Schlamberg 1 84056 Rottenburg a.d.L. Wimmer Max Oberahrain Goldhoferweg 1 84051 Essenbach Wittmann Fritz Kiefernstraße 11 84051 Essenbach Wolf Arno Marktplatz 6 84076 Pfeffenhausen Wolfsecker Anna Hauptstraße 39 84144 Geisenhausen Zenger Johann Friedhofstraße 4 84084 Hohenthann Ziegler Siegfried Oberotterbach Ergoldsbacher Straße 10 84056 Rottenburg a.d.L.

62 Branchenverzeichnis

Allgemeinmedizin 42 Dermatologie 40 Ambulanter Pflegedienst 36 Druckveredelung 63 Augenarzt 42 Eiscafé 30 Autohäuser 28, U 3, U 4 Energie 54, 55, 56 Automexx 28 Entsorgung 56 Bad 2 Ergonomische Unser Fertigungsprogramm: Badeteich 12 Schlafsysteme 37 Glanz-Cellophanierung • Matt-Cellophanierung Badewelt U 2 Fachärzte für Gynäkologie 40 Bank 6 Fahrräder 8 Leinenstruktur glänzend • Leinensturktur matt Bauspenglerei 12 Fahrschule 28 Spezialfolien Bauunternehmen 22 Faltmarkisen 12 Bestattungen 52 Farben 10 Bücher – Zeitungen 14 Fitness 3, 50 Björn Zehntner Telefon 0 87 03 / 9 89 97 19 Bürobedarf 14 Fitness – Wellness 3 Ohmstraße 6 Mobil 01 60 / 99 39 05 01 Café 32 Fliesen 10 84051 Altheim [email protected] Chirurgie 40 Friseur 6

www.futterhaus.de www.futterhaus.dewww.futterhaus.de Immer tierisch günstig ! Wow! DAS FUTTERHAUS in Landshut/Ergolding hier finden Sie uns! Ihr kompetenter 15 Partner für REAL KIK Mageritenstraße TÜV

Tiernahrung und Äußere Regensburger Straße THW Kastanienweg

-zubehör! Alte Regensburger Straße ALDI

Kastanienweg Lavendelweg Mit umfassenden Mohnblumenwg Kastanienweg Weisskleeweg Kastanienweg NAGER VOGEL AQuARIStIK tERRARIStIK Lavendelweg Lebendtier-Abteilungen! Kastanienweg 84030 Landshut/ Ergolding Alte Regensburger Straße 18 (gegenüber REAL, neben KiK) Tel. 0871/14349839 · Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-16 Uhr www.futterhaus.de · [email protected] 84030 Ergolding

63

Branchenverzeichnis

Gardinen 6 Krankenhaus 38, 39 Physiotherapie 42 Tierarzt 63 Gasthof 32, 50 Lotto – Tabakwaren 14 Restaurants 30, 32, 50 Tiernahrung 63 Heizung & Sanitär 12 Maurer 16 Sand und Kies 22 TÜV 8 Holz 16 Menüservice 36 Sanitätshaus U 2 Wirtschaftsprüfer U 3 Ingenieurbüro 8 Metallbau 10 Seniorenheim 36 Wohnbau 22 Innenausbau 8 Metzgerei 14 Sicherheitsfachgeschäft 10 Zahnärzte 42 Kassensysteme 14 Naturheilpraxis 41 Soziale Einrichtungen 36 Zimmerei 16, 22 Kosmetik 6, 40 Naturstein 52 Stadtwerke 64 Kraftfahreignungsberater 28 Notfallmedizin 42 Steuerberater 7, U 3 Krankengymnastik – Obst – Gemüse 14 Textilmanagement 30 Massagen 37 Orthopädie 37 Tief- und Straßenbau 16 U= Umschlagseite

in Zusammenarbeit mit: 84030050/11. Auflage/2014 Gemeinde Ergolding, Lindenstraße 25, 84030 Ergolding Druck: Druckerei Beer GmbH Gabelmannsplatz 4-6 Redaktion: 95632 Wunsiedel Herausgeber: Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Ergolding Umschlag: mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt: mediaprint infoverlag gmbh 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Lechstr. 2, 86415 Mering Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh – Jochen Müller Inhalt: Registergericht Augsburg, HRB 10852 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh ist die 115 g , weiß, matt, chlor- und säurefrei USt-IdNr.: DE 811190608 Geschäftsführung: Media-Print Group GmbH, Paderborn Titel, Umschlaggestaltung sowie Art IMPRESSUM Markus Trost, und Anordnung des Inhalts sind zugunsten Dr. Otto W. Drosihn des jeweiligen Inhabers dieser Rechte Telefon: 08233 384-0 Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Fax: 08233 384-247 ERGOMAR Ergolding: Seiten 43 rechts unten, 44 unten, 57 Übersetzungen in Print und Online sind – [email protected] Restliche Bilder: Markt Ergolding auch auszugsweise – nicht gestattet.

Hin- und Rückfahrt pro Person nur 22,50 € Alle Infos zum JOBTICKET fi nden Sie unter Und das Auto? Ins Parkhaus Altstadt www.Airport-Linie.de Zentrum für günstige 3 EUR pro Tag. Preis gilt nur in Verbindung mit einem Hin- und Rückfahrticket. VERTRAGSHÄNDLER AUTOHAUS Industriestr. 1 b – 84030 Ergolding Tel.: 0871/430833-0 Kreut 6 – 84079 Bruckberg Tel.: 08704/9295-0 DORN www.autohaus-dorn.de

Rabald & Wagner Wirtschaftsprüfer – Steuerberater Neben den beiden Kanzleiinhabern stehen Ihnen zwei weitere Berufsträger in Landshut sowie 21 fachliche Mitarbeiter zur Verfügung. Wir betreuen vorwiegend neben freiberuflichen Mandanten (insb. Heilberufe) mittelständische Unternehmen im Bereich der Immobilienwirtschaft, Dienstleistungsunternehmen (insb. Zeitarbeits- und IT-Firmen) sowie Handwerks-, Bau- und sonstige Produktionsunternehmen.

• Lohn- und Finanzbuchhaltung • payroll and wage tax handling, financial bookkeeping services • Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen • preparation of financial statements and tax compliance work • Steuerliche Gestaltungsberatung (all kinds of tax returns) • Durchführung von handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfungen • tax consulting • Internationales Steuerrecht • Expatriates tax returns (esp. for japanese and US employees) • Steuerliche Gestaltung von Unternehmensgründungen und • audit (certified auditors of financial statements) -umstrukturierungen sowie von Erwerben und Veräußerungen • international tax planning (Members of the „International Tax von Unternehmen und der Unternehmensnachfolge Planning Association” ITPA) • reorganizations, mergers, succession in companies, formation of companies, M & A - transactions

Siemensstraße 21 · 84030 Landshut · Tel. 0871 / 97 48 23 – 0 · Fax 0871 / 97 48 23 – 111 www.steuerberater-la.de · [email protected] Weitere Niederlassungen befinden sich in Abensberg und München. WIRWIRWIR GEBEN GEBEN GEBEN DEMDEM DEM BMWBMW BMW i 8i8 DASDAS DAS GESICHT. GESICHT.GESICHT. UndUndUnd nicht nicht nicht nur nur nurdas: das: das: Das Das Das BMW BMW BMW Werk Werk Werk Landshut Landshut Landshut spielt spielt spielt für für für diedie die BMWBMW BMW i Modelle i Modelle eine eine zentralezentrale zentrale Rolle Rolle Rolle alsals Komponentenlieferant.als Komponentenlieferant. Komponentenlieferant. Hier Hier Hier werden werden werden die die die Elektromotoren, Elektromotoren, Elektromotoren, GussteileGussteile Gussteile sowie sowie Karosserieteile Karosserieteile ausaus ausdem dem dem ultraleichten ultraleichten ultraleichten Hightech-Werkstoff Hightech-Werkstoff Hightech-Werkstoff CFK CFK CFK gefertigt. gefertigt. gefertigt. DarüberDarüber Darüber hinaus hinaus liefert liefert dasdas das LandshuterLandshuter Landshuter KomponentenwerkKomponentenwerkKomponentenwerk das das das Cockpit Cockpit Cockpit und und und die die die Außenhaut Außenhaut Außenhaut für für für diedie die BMWBMW BMW i Fahrzeuge. i Fahrzeuge.

ErlebenErleben Sie Sie die die Komponenten-Produktion Komponenten-Produktion für für die die BMW BMW i Modelle i Modelle live live und und tauchen tauchen Sie Sie mit mit einem einem Erleben Sie die Komponenten-Produktion für die BMW i Modelle live und tauchen Sie mit einem BMWBMW BMWBMW unsererunserer Guides Guides ein ein in indie die Welt Welt der der Elektromobilität. Elektromobilität. Während Während eines eines exklusiv exklusiv geführten geführten Rundgangs Rundgangs WeBMWWerk Landshutrk Landshut WeBMWWerk Landshutrk Landshut unserer Guides ein in die Welt der Elektromobilität. Während eines exklusiv geführten Rundgangs Werk Landshut Werk Landshut erhaltenerhaltenerhalten Sie Sie SieEinblicke Einblicke Einblicke in in die indie dieProduktionsbereiche Produktionsbereiche Produktionsbereiche für für für Elektromotoren,Elektromotoren, Elektromotoren, CFK CFK sowie sowie Cockpits.Cockpits. Cockpits.

www.bmwwww.bmw-w-werk-erk- www.bmwwww.bmw-w-werk-erk- landshut.dewww.bmwlandshut.de-werk- Frlandshut.deeudeFrwww.bmwlandshut.deeude am am Fah Fahre-wnreerk-n FreudeFreude am am Fah Fahrenren landshut.de Frlandshut.deeude am Fahren Freude am Fahren WWW.BMW-BESUCHEN.COMWWW.BMW-BESUCHEN.COMWWW.BMW-BESUCHEN.COM