Frauenfeld kompakt Kontakte und Infos 2020 Ihr Weg – Ihr SUV

Un se re SUV-Fa mi lie Aben teu er im Ge län de, Zeit in den Ber gen oder ein auf re gen des Wo chen en de in der Stadt? Für welche Welt Sie sich auch entschei den – Volkswagen hat den pas sen den SUV dafür. Dank wert vol len Assis tenz sys te men sind Sie je der zeit si cher und kom­ for ta bel un ter wegs. In no va tiv wie der Tiguan, selbst be wusst wie der T­Roc, sou­ ver än wie der Tiguan Allspace, stil si cher wie der neue Touareg – o der ein zig ar tig wie der neue T­Cross, das jüngs te Mit glied un se rer SUV­Fa mi lie. Er le ben Sie un se re SUV­Fa mi lie live bei ei ner Pro be fahrt. Wir freu en uns auf Ih ren Be such!

AMAG Zürcherstrasse 331, 8500 Frauenfeld Tel. 052 728 97 77, www.frauenfeld.amag.ch Inhalt

Eilige Nummern 3 Departemente 5 Stadtverwaltung und ihre Betriebe 6 – 7 Gut zu wissen... 8 – 9 Abstimmungen 11 Informationen für Personen aus dem Ausland 13 Sport- und Freizeitanlagen 15 Picknick- und Spielplätze auf dem Stadtgebiet 17 Schulen 19 Schulferien 21 Kirchgemeinden 22 Diverse 23 – 27 Kultur 29 – 30 Sport 31 – 32 Entsorgung 33 – 39 Stadtbus-Fahrplan 41 – 62

Impressum Herausgeberin: Stadt Frauenfeld Rathausplatz 4 8501 Frauenfeld Titelbild: Christoph Walter Druck: galledia ag www.frauenfeld.ch Dezember 2019

1 Inhalt Temporeiche Renntage sind unsere Pferde-Stärke

Treffpunkt der schnellsten und edelsten Rennpferde der Schweiz – das ist die Pferderennbahn «Grosse Allmend» an den Traditionsterminen im Frühling. Die Rennen gehören zu den sportlich prestigeträchtigsten Schweizer Rennen.

Erlebnis Pferderennen Wetten macht die Rennen erst richtig spannend News Das Pfingstrennen istder Treff- punkt in der Ostschweiz. Mehr als Auf dem Frauenfelder Rennplatz Alle aktuellen Daten und News immer auf 10 000 Besucher treffen sich bei den kann schon mit zwei Franken Wett- www.pferderennen-frauenfeld.ch, facebook.com/Pferderennen-Frauenfeld spannenden und hochklassigen Pfer- einsatz ein schöner Gewinn erzielt derennen. Prominenz aus Wirtschaft, werden. Wer auf «seinen» Favoriten Politik, Kultur und Sport aus der setzt, wird während des Rennens fast ganzen Schweiz gibt sich am Pfingst- zum «Mitbesitzer» des Pferdes und montag ein Stelldichein. Am Swiss- kann so richtig mitfiebern, anfeuern Derby-Renntag messen sich die besten und mitgewinnen. Mehr Informationen: Schweizer Dreijährigen mit ausländi- www.rennverein.ch/wissenswertes/ schen Cracks. wetten

Mehr Information

Geschäftsstelle Rennverein Frauenfeld Zürcherstrasse 263 8500 Frauenfeld Tel. 052 552 14 14 Fax: 052 552 14 15 www.pferderennen-frauenfeld.ch www.swissderby.ch

Rennverein Frauenfeld 1_1 .indd 1 18.09.19 08:41 2 Notfallnummern

Ärztlicher Notfalldienst 0900 56 90 56

Im Notfall rufen Sie zuerst Ihren Hausarzt an. Bitte hören Sie das Tonband ab. Falls niemand erreich­ bar ist, werden Sie via Tel. 0900 56 90 56 direkt mit dem/der diensttuenden Notfallarzt/-ärztin der Stadt Frauenfeld verbunden. Für den übrigen Kanton gibt Tel. 144 die Nummer des Notfallarztes bekannt.

Notfallnummer 144 Notfallpraxis Frauenfeld 052 723 77 77 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag 18.00 – 22.00 Uhr Donnerstag und Samstag 14.00 – 22.00 Uhr Sonntage und allgemeine Feiertage 9.00 – 22.00 Uhr Pikettdienst Apotheken Thurgau West 079 698 31 31 Apothekennotfalldienst an Sonn- und Feiertagen von 8.00 – 18.00 Uhr Kantonspolizeiposten und Fundbüro Schlossberg 058 345 24 60 Polizeikommando Kanton Thurgau 058 345 28 28 Feuerwehr 118 Pikettdienst Werkbetriebe; Elektrizität, Erdgas, Wasser 052 724 53 45

3 Naturmuseum Museum für Archäologie

Eintritt frei Dienstag bis Freitag 14–17 Uhr / Samstag und Sonntag 13–17 Uhr Freie Strasse 24 / Frauenfeld / 058 345 74 00 naturmuseum.tg.ch archaeologie.tg.ch

Ein Zuhause zum Wohlfühlen Der Stadtgarten bietet Menschen mit Pflegebedarf ein Zuhause in familiärer Atmosphäre und naturnaher Umgebung. Sie möchten mehr Informationen rund um die Wohnmöglichkeiten? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und bieten Ihnen gerne einen Einblick in unser Haus. Unser Restaurant mit schöner Parkanlage und Kinderspielplatz steht allen Besuchern offen.

Stadtgarten – Zentrum für Pflege und Betreuung Stadtgartenweg 1 | 8500 Frauenfeld Tel. 052 725 26 00 | [email protected] | www.stadtgarten.ch

4 Departemente

Departement für Finanzen, Finanzamt 052 724 52 52 Stadtentwicklung, Zentrales Kultur 052 724 56 20 Rathaus, Rathausplatz 4 Personalamt 052 724 52 58 Sicherheit (Marktstrasse 4) 052 724 52 73 Stadtentwicklung und Standortförderung 052 724 53 36 Stadtkanzlei 052 724 52 17 Steueramt (Freiestrasse 3) 052 724 52 66

Departement für Bau und Hochbau und Stadtplanung 052 724 52 82 Verkehr Tiefbau und Verkehr 052 724 52 94 Schlossmühlestrasse 7 Werkhof (Gaswerkstrasse 16) 052 724 53 03

Departement für Werke, Freizeitanlagen und Sport 052 724 52 76 Freizeitanlagen und Sport Werkbetriebe (Gaswerkstrasse 13) 052 724 53 45 Rathausplatz 1

Departement für Alter und Sekretariat (Rathausplatz 1) 052 724 55 08 Gesundheit Alterszentrum Park 052 728 71 71 Zürcherstrasse 86 Alter und Gesundheit 052 724 55 14

Departement für Gesellschaft Sekretariat (Kasernenplatz 4) 052 724 56 64 und Soziales Soziale Dienste 052 724 53 11 Rheinstrasse 6 und 8 Gesellschaft und Integration 052 724 56 60 (Kasernenplatz 4)

5 Stadtverwaltung und ihre Betriebe

AHV-Gemeindestelle Rathausplatz 1 052 724 52 57 Alterszentrum Park Zürcherstrasse 84 052 728 71 71 Amt für Gesellschaft und Integration Kasernenplatz 4 052 724 56 60 Berufsbeistandschaft Rheinstrasse 8 052 724 52 38 Bestattungsamt Rathaus 052 724 52 30 Bevölkerungsschutz Marktstrasse 4 052 724 52 73 Bürgerrechtsdienst Rathaus 052 724 52 30 Einwohnerdienste Rathaus 052 724 51 11 Elektrizitätswerk Gaswerkstrasse 13 052 724 53 45 Energieberatungsstelle Schlossmühlestrasse 7 052 724 52 85 Fachstelle Alters- Rathaus 052 724 53 00 und Generationenfragen Festhalle Rüegerholz Festhüttenstrasse 21 052 721 23 10 Feuerwehrdepot Marktstrasse 4 052 721 38 31 Feuerwehr Sekretariat Marktstrasse 4 052 724 52 73 Finanzamt Rathaus 052 724 52 52 Friedhof Oberkirch Oberkirchstrasse 052 721 29 41 An Wochenenden 079 610 47 79 Hochbau und Stadtplanung Schlossmühlestrasse 7 052 724 52 82 Informationsschalter Stadtverwaltung Rathaus 052 724 51 11 Freizeitanlagen und Sport Rathausplatz 1 052 724 52 76 Krankenkassen-Kontrollstelle Rathausplatz 1 052 724 52 72 Mietwesen (Schlichtungsstelle) Rathaus 052 724 52 71 Quartieramt Marktstrasse 4 052 724 52 73 Soziale Dienste Rheinstrasse 6 052 724 53 11 Stadtpräsident Rathaus 052 724 52 17 Stadtarchiv Rathaus 052 724 54 73 Stadtbusverwaltung Schlussmühlestrasse 7 052 724 52 41 Werkbetriebe Abonnentendienst und Verrechnung 052 724 53 53 Erdgas, Wasser, Elektrizität Pikettdienst 052 724 53 45 Stadtkanzlei Rathaus 052 724 52 17 Stadtschreiber Rathaus 052 724 52 17

6 Stadtverwaltung und ihre Betriebe

Steueramt Freie Strasse 3 052 724 52 66 Tiefbauamt Schlossmühlestrasse 7 052 724 52 94 Vermessung/Geoinformation Schlossmühlestrasse 7 052 724 03 55 Werkhof Gaswerkstrasse 16 052 724 53 03 Zivilschutz Marktstrasse 4 052 724 52 73

Infoschalter Rathaus Rathausplatz 4, Postfach 8501 Frauenfeld Tel. 052 724 51 11 Fax 052 724 53 64 www.frauenfeld.ch

Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 8.30 – 11.30 Uhr / 13.30 – 17.00 Uhr Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr / 13.30 – 18.00 Uhr Freitag 8.30 – 11.30 Uhr / 13.30 – 16.00 Uhr

Wichtige Kantonale Nummern Amt für Bevölkerungsschutz und Armee Zürcherstrasse 221 052 724 52 66 Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen Bahnhofplatz 65 052 724 52 94 Kantonale Ausweisstelle Schlossmühlestrasse 7 052 724 03 55 Migrationsamt Multiplex1/Langfeldstrasse 53a 052 724 53 03 RAV Frauenfeld Thundorferstrasse 37 058 345 55 20 Sozialversicherungszentrum Thurgau St. Gallerstrasse 11 058 225 75 75 Veterinäramt Spannerstrasse 22 058 345 57 30

7 Gut zu wissen…

Adresswechsel/Umzug Schweizer und Heirat Ausländer Wenden Sie sich an das Zivilstandsamt des Innert 14 Tagen muss jeder Zuzug, jeder Um- Bezirks­ Frauenfeld, Bankplatz 1, Tel. 058 345 zug innerhalb von Frauenfeld und jeder Weg- 13 20. zug persönlich den Einwohnerdiensten der Stadt Frauenfeld gemeldet werden. Verwen- Hundewesen den Sie hierfür den Online-Schatler «eUmzug» Melden Sie Ihren Hund innert 30 Tagen unter auf www.frauenfeld.ch oder besuchen Sie uns Vorweisung des Heimtierausweises oder der persönlich am Schalter. Weitere Informationen AMICUS-Meldekarte bei den Einwohnerdiens- erhalten Sie unter Tel. 052 724 51 11. ten der Stadt Frauenfeld an. Auch Adresswech- sel, Wegzüge, Halterwechsel oder Todesfälle Achtung: Spätestens 5 Tage vor dem Umzug von Hunden sind den Einwohnerdiensten so- muss ein Wohnungswechsel auch den Werk- wie der Hundedatenbank AMICUS schriftlich betrieben gemeldet werden. Ansonsten haften zu melden. Wer einen potenziell gefährlichen Sie für die Bezahlung der Erdgas-, Wasser- und Hund im Kantonsgebiet halten oder ausfüh- Strombezüge des Objekts, bis die Schluss-Ab- ren will, benötigt eine kantonale Bewilligung. lesung der Zählerstände erfolgt ist. Verwen- Zuständig­ ist das Veterinäramt, www.veteri- den Sie die vorbereiteten Meldeformulare auf naeramt.tg.ch. Weitere Informationen erhalten www.werkbetriebe-frauenfeld.ch oder rufen Sie auf www.frauenfeld.ch, Suchbegriff «Hun- Sie frühzeitig an: Tel. 052 724 53 53. dewesen» oder Tel. 052 724 52 31.

Aufenthaltsbewilligungen für Kehrichtentsorgung ausländische­ Staats­angehörige Entsorgungsinfos erhalten Sie beim Werkhof Alle Gesuche sind bei den Einwohnerdiensten der Stadt Frauenfeld, Tel. 052 724 53 03 oder der Stadt Frauenfeld einzureichen, wo sie auf auf www.frauenfeld.ch > Wohnen & Mobilität­ deren Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft > Entsorgung. und anschliessend dem Migrationsamt des Kantons Thurgau zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet werden. Das Migrationsamt be- Nachtparkgebühr findet sich an der Langfeldstrasse 53a, 8510 Für Autos, die auf öffentlichem Grund abge- Frauenfeld, Tel. 058 345 67 67. stellt werden, beträgt die Nachtparkgebühr 30 Franken im Monat. Kontakt: Kantonspolizei- Geburt posten, Bahnhofstrasse 61, 8510 Frauenfeld, Tel. 058 345 24 60. Bei einer Geburt im Spital erfolgt automatisch die Meldung an das Zivilstandsamt. Dieses informiert­ anschliessend die Einwohnerdienste Prämienverbilligung Krankenkasse der Stadt Frauenfeld und die Anmeldung im Bei Fragen wenden Sie sich an die Dienststel- Einwohnerregister wird entsprechend vorge- le für Krankenkasse und AHV, Rathausplatz 1, nommen. 3. Stock, Tel.­ 052 724 52 72 oder www.frauen- feld.ch > Gesellschaft & Gesundheit > Gesund- heit > Krankenkasse & AHV

8 Gut zu wissen…

Scheidung Dienstbüchlein Bei einem Adresswechsel senden Sie das Dienst- Wenden Sie sich an das Bezirksgericht Frauen­ büchlein an das Amt für Bevölkerungsschutz- feld, Zürcherstrasse 237a, 8501 Frauenfeld, und Armee, Zürcherstrasse 221, 8510 Frauen- Tel.­ 058 345 10 40. feld, Tel. 058 345 61 61. Schlichtungsstelle für Mietwesen Handlungsfähigkeitszeugnis Die Schlichtungsstelle für Mietwesen, Rathaus, Erhältlich am Schalter der Einwohnerdienste 8500 Frauenfeld, berät Mieterinnen und Mie- oder auf www.frauenfeld.ch > Online-Dienste­. ter sowie auch Vermieterinnen und Vermieter Heimatausweis für Wochenaufenthalt/ in allen Mietfragen betreffend Mietobjekte in Neben­wohnsitz Frauenfeld. Bei Streitigkeiten bezüglich eines Erhältlich am Schalter der Einwohnerdienste Mietvertrags versucht die Schlichtungsbehörde oder auf www.frauenfeld.ch > Online-Dienste. eine gütliche Einigung zu erzielen. Telefonische Auskünfte: Montag 8.30 – 11.30 Uhr und Identitätskarten Schweizer Bürger 14.00 – 17.00 Uhr, persönliche Beratung nach Eine neue Identitätskarte kann bei der Wohn- Voranmeldung, Tel. 052 724 52 71. sitzgemeinde beantragt werden. Nehmen Sie bitte Ihre alte Identitätskarte und ein aktuelles, den Vorschriften entsprechendes Passfoto mit. Todesfall Wird ein Pass oder das kombinierte Angebot ge- Die Bestattung wird durch das Bestattungs- wünscht, muss der Antrag bei der kantonalen amt der Stadt Frauenfeld in Absprache mit den Ausweisstelle eingereicht werden. Angehörigen­ geregelt. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.frauenfeld.ch > Startsei- Frauenfeld: Kantonale Ausweisstelle, Erfas- te > Todesfall oder unter Tel. 052 724 52 30. sungszentrum, Schlossmühlestrasse 7, 8500 Frauenfeld, Tel. 058 345 13 70, www.djs.tg.ch Weinfelden: Kantonale Ausweisstelle, Erfas- Ausweise und Dokumente sungszentrum, Bahnhofstrasse 12, 8570 Wein- AHV-Ausweis felden, Tel. 058 345 13 80, www.djs.tg.ch Für die Bestellung eines AHV-Ausweises wenden Sie sich an die Dienststelle für Krankenkasse­ und SBB-Tageskarte Gemeinde AHV, Rathausplatz 1, 3. Stock, Tel. 052 724 52 Kann am Info-Schalter des Rathauses bezogen 57 oder www.svztg.ch > Online Schalter > For- werden. mulare > Anmedung Versicherungsausweise Strafregisterauszug Apostillen Kann bei der Schweizerischen Post oder im Diese Beglaubigungen für den internationalen Internet­ www.strafregister.admin.ch beantragt Urkundenverkehr werden im Erfassungszentrum werden. der kantonalen Ausweisstelle an der Bahnhofst- Wohnsitzbestätigung rasse 12 in Weinfelden ausgestellt, Tel. 058 345 Erhältlich am Schalter der Einwohnerdienste 13 80, www.djs.tg.ch oder auf www.frauenfeld.ch > Online-Dienste. Beglaubigungen Für amtliche Beglaubigungen wenden Sie sich an das Notariat, Langfeldstrasse 53a, 8510 Frau- enfeld, Tel. 058 345 77 77.

9 Frauenfeld 052 723 27 27 Hilzinger AG Mettendorf 052 765 14 17 www.hilzinger.ch

Wir sind 365 Tage für Sie da.

Geniessen Sie den wunderschönen Ausblick bei einem feinen Essen.

Ausflugs- & Speiserestaurant Stählibuckstrasse 38 | 8500 Frauenfeld Tel. 052 721 27 13 [email protected] www.restaurantstaehlibuck.ch

10 Abstimmungen

Abstimmungszeiten Freitag (vor dem Hauptabstimmungstag) Urnen 13.45 – 18.00 Uhr nur im Rathaus

Samstag (vor dem Hauptabstimmungstag) 8.00 – 12.00 Uhr nur im Rathaus 16.00 – 19.00 Uhr nur im Rathaus

Sonntag (Hauptabstimmungstag) 9.30 – 11.30 Uhr im Rathaus 10.00 – 11.30 Uhr in den Schulhäusern Kurzdorf, Ergaten, Langdorf und Huben

Briefliche Stimmabgabe Die briefliche Stimmabgabe ist ab Zustellung des Stimm-Mate- rials möglich. Die Sendung muss bis Samstag vor dem Hauptab- stimmungstag bei der Stadtkanzlei eintreffen. Die ausgefüllten Stimmzettel müssen in ein neutrales Kuvert oder in das zum Stimm-Material gehörende Stimmzettelkuvert gelegt werden. Dieses Kuvert ist anschliessend zuzukleben und zusammen mit dem unterzeichneten Stimmrechtsausweis per Post zurückzu- senden.

Vorzeitige Stimmabgabe Es besteht auch die Möglichkeit für eine vorzeitige Stimmabga- be am Infoschalter im Rathaus.

Stellvertretung Sowohl an den Urnen wie auch bei der vorzeitigen Stimm- abgabe können Verheiratete oder Personen in eingetragener Partnerschaft neben dem eigenen Stimm-Material gleichzeitig jenes des Partners/der Partnerin abgeben (sofern sie im glei- chen Haushalt leben). Bei der vorzeitigen Stimmabgabe sind die Stimm- und Wahlzettel jeder Person in einem separaten Kuvert abzugeben. Bei der brieflichen Stimmabgabe ist die Stellvertretung nicht möglich.

Ihr Spezialist für Naturheilmittel und Heilkräuter

Wyss.indd 1 10.6.2009 9:26:57 Uhr11 Musik bewegt uns

Zeughausstrasse 14a 8500 Frauenfeld 052 720 85 50 Mehr Infos auf jmf.ch

Wir haben zu unserer Speisekarte immer noch eine saisonale Karte. Authentische italienische Genüsse im Herzen von Frauenfeld Öffnungszeiten Gruppen werden im Montag–Freitag 11.30 –14.00 Uhr /17.30–23.00 Uhr Gewölbekeller /Saal verwöhnt. Samstag 17.00–23.00 Uhr Rollstuhlgängig, Parkplätze Sonntag 11.30–14.00 Uhr /17.00–22.30 Uhr rund um das Haus

Zürcherstrasse 125, 8500Frauenfeld, Tel. 052 750 11 11

Gesucht sind Freiwillige, die andern eine Freude bereiten! Wollen Sie sich für eine Sache einsetzen, die Ihnen am Herzen liegt? Haben Sie Interesse an Aufgaben in einer gemeinnützigen Organisation im sozialen Bereich? Melden Sie sich. Wir beraten und vermitteln Sie gerne. DaFa Dachverband für Freiwilligenarbeit im sozialen Bereich, Stadtverwaltung Frauenfeld Rathaus, 8501 Frauenfeld, Tel. 052 724 55 26, Montag und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr www.dafa-frauenfeld.ch, [email protected]

Herzlich willkommen zu ... vielfältigen ... bunten ... persönlichen Anlässen Gottesdiensten Gesprächen

www.evang-frauenfeld.ch

12 Informationen für Personen aus dem Ausland

Die Stadt Frauenfeld setzt sich aktiv für die Ein vielseitiges Freizeitangebot ist im Quartier- Integra­tion der zugewanderten Bevölkerung treffpunkt Talbach zu finden: Vom Deutsch- ein. Im Auftrag des Kantons Thurgau betreibt Café über Mutter-Kind-Treff bis hin zum sie ein Kompetenzzentrum Integration für Repair-­Café­ sorgt ein vielseitiges Programm für den Bezirk Frauenfeld. Dieses ist dem Amt für alle Altersklassen dafür, dass neue Kontakte Gesell­schaft und Integration zugeordnet. geknüpft werden können.

Gegenseitiger Respekt und die Achtung der Auch bei sonstigen Fragen zur Integration Werte der Bundesverfassung sind wichtige hilft das Kompetenzzentrum weiter oder kann Grundlagen für ein gutes Zusammenleben. Es an die zuständigen Stellen verweisen. Wäh- ist nicht immer einfach, sich in einem neuen rend der Bürozeiten steht das Team gerne am Land oder an einem neuen Ort zurechtzufinden. Empfang­ und am Telefon für entsprechende Deshalb informiert das Kompetenz­zentrum Auskünfte zur Verfügung. Details zum vollen über spezielle Angebote für Migrantinnen Angebot und Auftrag des Kompetenzzentrums und Migranten, die helfen sollen, sich gut am sind auf der Website der Stadt Frauenfeld oder neuen Wohnort einzuleben. Im Fokus dieser ­ auf «www.infomig.ch» zu finden. Angebote steht die Unterstützung der gesell- schaftlichen Integration und Partizipation, das Leistungen des Amts für Gesellschaft Vertrautmachen mit den Begebenheiten vor und Integration Ort und die Förderung der Chancengleichheit. Die Förderung geht einher mit der Erwartung, • Vielseitige Angebote in den Bereichen Früh- dass Personen aus dem Ausland sich aktiv um förderung, Deutschlernen, Kinder- und Ju- ihre sprachliche, wirtschaftliche und soziale gendanimation, Elternbildung usw. Integration­ bemühen. • Zertifikatsprüfungen «ösd» für die Niveaus A-B2 sowie für Einbürgerungen Eine wichtige Voraussetzung für die gegen­ • Beratung und Information zum Thema Dis- seitige Verständigung ist eine gemeinsame kriminierungsschutz Sprache. Frauenfeld fördert deshalb den Erwerb ­ • Öffentlichkeitsarbeit (Berichte, Studien, Refe- von Deutschkenntnissen und bietet günstige rate) Sprachkurse für Erwachsene an. Für Kinder im Vorschulalter bietet die Sprachspielgruppe • Vernetzung (Infodrehscheibe zu anderen eine gute Möglichkeit, die deutsche Sprache zu Stellen, welche für Integrations- und Auslän- lernen­ und damit optimal auf den Kindergarten derfragen zuständig sind) vorbereitet zu sein.

13 Analysen und Messungen Beratung

Blutdruckmessung INR: Mass für die Blutgerinnung netCare Die frühzeitige Erkennung von Veränderungen sowie die Mit dieser Messung lässt sich die Behandlung mit bestimm- Bei akuten Gesundheitsproblemen können Sie sich für eine Erst- Überwachung Ihres Blutdrucks während einer medikamen- ten gerinnungshemmenden Medikamenten gut kontrollieren. beratung, ohne Voranmeldung, an uns wenden. Wir verfügen tösen Therapie ist uns sehr wichtig. Wir messen Ihren Blut- über zwei separate Betreuungszimmer und die Möglichkeit eine druck und beraten Sie über Ihr Resultat. Medizinische diskrete Erstbeurteilung durchzuführen. Können wir Ihr gesund- Von der CRP-Wert: Entzündungswert heitliches Problem nicht lösen oder bessern, verweisen wir Sie Der CRP-Wert zeigt Entzündungsprozesse im Körper an. an Ihren Arzt oder einen Spezialisten. Abstimmungen Cholesterinmessung Der CRP-Spiegel im Blut erhöht sich bei bakteriellen oder Abklärungen Diagnose Mit einem kleinen Tropfen Blut lassen sich Ihre Blutfett- viralen Infektionen. werte bestimmen und mögliche Krankheiten frühzeitig er- Polymedikations-Check kennen. Wir beraten Sie kompetent und erklären Ihnen Ihr Die Einnahme von mehreren Medikamenten über einen länge- Resultat und das weitere Vorgehen. Eisen: Ferritin- und ohne Vor­ ren Zeitraum ist für viele Menschen oft eine Herausforderung. bis zum Hämoglobinmessung Bei Verdacht auf Eisenmangel gibt die Messung Aufschluss Gerne unterstützen wir Sie dabei und bieten Ihnen ein persön- Kartause Ittingen – Entdecken und Erleben Messung von Blutzucker und über Ihren Eisengehalt im Blut. Sinnvoll sind auch Nach- anmeldung liches klärendes Gespräch in einem unserer Beratungsräume Medikament. Langzeitzucker (HbA1c) kontrollen nach Eisentherapien bei ärztlich diagnostiziertem an. Sichern Sie sich den Behandlungserfolg, indem Sie die

Wir messen Ihren Blutzucker. Beim Langzeitzucker wird der Eisenmangel. Bei uns können Sie den Verlauf der Therapie richtigen Medikamente zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Einzigartiges Kultur- und Seminarzentrum mitverfolgen oder eventuelle Rückfälle in einen Mangelzu- Eingebettet in die ehemalige Klosteranlage finden Sie perfekte Durchschnittswert des Blutzuckers während den letzten 3 Dosierung einnehmen. Stiftung Räumlichkeiten für Bankette und Seminare sowie eine Fülle Monaten bestimmt. stand feststellen. Kartause Ittingen an inspirierenden Rahmenprogrammen. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein Wochendosiersystem an und Wir sind für Sie da CH 8532 Warth 25 Tagungsräume · Restaurant mit idyllischer Gartenwirtschaft · T + 41 52 748 44 11 übernehmen gerne das Richten Ihrer Medikamente. 68 stilvolle Hotelzimmer · 7 Banketträume · eigene Spezialitäten [email protected] Vitamin D3-Messung Urintest und Geschenkideen im Klosterladen · traumhafte Gärten · Mit dem Vitamin D-Test können wir Ihren Vitamin D-Spiegel Bei Verdacht auf Blasenentzündung kann bei uns in der Apo- Ittinger Museum und Kunstmuseum Thurgau www.kartause.ch in unserer Apotheke messen. Der ermittelte Messwert theke eine unkomplizierte Urinanalyse durchgeführt werden. Reiseberatung dient als Grundlage für eine auf Ihre Bedürfnisse abge- Gehen Sie sicher und beruhigt auf Reisen! Wir prüfen kosten- stimmte Therapieempfehlung oder um Ihren Verlauf der los, welche Impfungen und Medikamente nötig sind, damit Sie Therapie festzustellen. Rachenabstrich Streptokokken entspannt Ihre Ferien geniessen können. Bei Halsschmerzen können wir mit dem Rachenabstrich Von der Diagnose eine allfällige bakterielle Infektion im Rachenraum oder der Zusätzlich bieten wir komplette Reiseapotheken an oder helfen Haaranalyse mit Vitalstofftherapie Mandeln durch Streptokokken feststellen. Ihnen gerne, Ihre bestehende zu ergänzen. Die Haarmineral-Analyse deckt nicht nur Mangelzustände bis zum Medikament. von Mineralien und Spurenelementen auf, sie dient auch zur Früherkennung von chronischen Belastungen mit toxischen Pille danach Metallen. Bei der „Pille danach“ handelt es sich um eine Notfallver- Wir sind für Sie da. hütung, die eine unerwünschte Schwangerschaft nach unge- Sie erhalten einen klaren und übersichtlichen Analysenbe- schütztem Geschlechtsverkehr verhindern kann. fund über 20 Mineralstoffe und Spurenelemente sowie über 18 toxische Metalle. Wir erklären Ihr Resultat und Sie erhal- DasDas Kompetenzzentrum Kompetenzcenter rund rund um Ihre um Gesundheit. Ihre Gesundheit. ten unserer Empfehlungen. Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08.00–20.00 Uhr Samstag: 08.00–18.00 Uhr

Passage Apotheke AG, Bahnhofplatz 72, 8501 Frauenfeld Tel. +41 52 720 80 90, [email protected], www.passageapotheke.ch

14 Sport- und Freizeitanlagen

Casino Bahnhofplatz 76b 052 721 40 41 8500 Frauenfeld

Festhalle Rüegerholz Festhüttenstrasse 21 052 721 23 10 8500 Frauenfeld

Hallen-, Frei- und Sprudelbad Schlossmühlestrasse 26 052 724 70 20 8500 Frauenfeld

Kunsteisbahn Neuhofstrasse 19 052 720 80 05 8500 Frauenfeld

Konvikt-Halle Promenadenstrasse 14 052 724 52 76 8500 Frauenfeld

Murg-Auen-Park Schmidgasse 052 724 52 76 8500 Frauenfeld

Sportanlage Kleine Allmend Neuhofstrasse 22 052 720 60 80 8500 Frauenfeld

15 Sport- und Freizeitanlagen

In jedem Lebensalter zu Hause gut aufgehoben !

• Fachkompetente Pflege auch in Spezialgebieten wie Wundversor- gung, Palliative Care oder psychiatrische Erkrankungen • Hauswirtschaft und Sozialbetreuung Immer da, wo Zahlen sind. für die Gemeinden: Frauenfeld, , Herdern, Hüttwilen, Neunforn, Uesslingen-Buch, Warth-Weiningen

Spitex Region Frauenfeld Reden Sie mit uns über 052 725 00 70 • www.spitex-frauenfeld.ch Ihr Eigenheim. Raiffeisenbank Frauenfeld

16 Picknick- und Spielplätze auf dem Stadtgebiet

Spielplätze Ahornweg, Autobahn-West, Burgerholz/Robinson, Haselweg, Kappeler- Spielplatz, Alterszentrum Park, Gerlikon (ehemaliges Schulhaus), Lindenpark, Aumühle, Burstelpark, Reservoir Stählibuck, Goldhalden, Wellhauserweg/ Robinson­

Picknickplätze Bürgerhütte Wuhr, Chasperäcker Erzenholz, Autobahn-West, Burgerholz/ Robinson, Gerlikon im Riemen, Heerenberg, Königs-Wuhr, Aumühle, Reb- haus Holderberg, Eduardsruh, Zufahrt Stählibuck-Turm, Stählibuck-Turm, Reservoir Stählibuck, Herter Holz, Goldhalden, Langdorf, Murg-Auen-Park

Spielplätze und Autobahn-West, Burgerholz/Robinson, Aumühle, Reservoir Stählibuck, Gold- Picknickplätze halden

Pump-Track Hintere Badiwiese

Willkommen im Alterszentrum Park in Frauenfeld! Sich wohl und Zuhause fühlen... Wir bieten rund 240 Personen an zentraler Lage ein vielfältiges Wohn- und Betreuungsangebot: • Individuelle Pflege und Betreuung durch qualifizier- tes und engagiertes Personal • Bereich Altersheim, mehrere Pflegewohngruppen und Ferienplätze • Geschützte Wohngruppe für Menschen mit Demenz • Tageszentrum für Menschen mit Demenz • Betreutes Wohnen in kleinerer Wohngemeinschaft Restaurant Park (täglich von 8 - 19 Uhr) an der Gerlikonerstrasse 4 Haus Talbach - Telefon 052 728 77 40 • Alterswohnungen Parksiedlung Talacker • Schöne Gartenwirtschaft im Park • Grosser, moderner Kinderspielplatz 1-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen • Gemütliche Atmosphäre (mit Raucherlounge) • Aktives Umfeld durch Veranstaltungen, gemütliches Für Familien-, Firmen- und Vereinsanlässe bieten wir Restaurant und attraktive Anlässe Räumlichkeiten für 10 bis 120 Personen (auch abends) • Aktivierung, Fitnessraum, Internet-Kafi, Café Ergaten (täglich von 14 - 17 Uhr) Physiotherapie, Coiffeursalon, Fusspflege Haus Ergaten - Telefon 052 728 77 46 • Hilfsmittelvermietung

Alterszentrum Park, Zürcherstrasse 84, 8500 Frauenfeld - Telefon 052 728 71 71 - www.alterszentrumpark.ch

17 Picknick- und Spielplätze auf dem Stadtgebiet Kompetente Beratung Wir machen und Ausführung in allen Bereichen BÜrO.

· Elektroinstallationen · Telematik/ICT

· Netzwerke/LAN rheinstrasse 10 • frauenfeld • WWW.Witzig-PaPeterie.ch · Smart Home · Alarmanlagen · Videoüberwachung 100 % schweizerisch · Brandmeldeanlagen Wir verwirklichen · Zutrittskontrolle Ihre Ferienträume · Planung und Installation

Gemeinsam Wir beraten Sie gerne in unserer Filiale: Hotelplan, Grabenstrasse 9, 8501 Frauenfeld, sind wir stark! Tel. 052 723 25 80, [email protected]

Elektro Telecom Multimedia

Ihr regionaler Elektriker. www.habersaat-ag.ch Frauenfeld ETAVIS AG Zürcherstrasse 353, 8500 Frauenfeld Tel. +41 52 723 22 00

Frauenfelder Ein Unternehmen der Habersaat AG Kulturgutschein

Habersaat AG Bankplatz 4, 8500 Frauenfeld Tel. 052 728 98 98, www.habersaat-ag.ch Kulturgutschein im Wert von 5, 10 Siedler Alarm GmbH oder 20 Franken, erhältlich am Hungerbüelstrasse 23, 8500 Frauenfeld Bahnhof und im Rathaus für 4, 8 Tel. 052 723 04 04, www.siedleralarm.ch oder 16 Franken.

18 Schulen

Primarschulgemeinde und St. Gallerstrasse 25 Tel. 052 723 27 37 Sekundarschulgemeinde Postfach Fax 052 723 27 47 8501 Frauenfeld [email protected] Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: 8.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 17.00 Uhr Freitag: 8.30 – 11.30 Uhr / 14.00 – 16.30 Uhr

Kantonsschule Kantonsschule Frauenfeld Tel. 058 345 50 00 Frauenfeld Ringstrasse 10 Fax 058 345 50 19 8500 Frauenfeld [email protected] Schalterzeiten Sekretariat: Montag bis Freitag 7.15 – 12.15 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr

TSME – Thurgauisch- Neuhauserstrasse 7 Tel. 058 345 51 00 Schaffhauserische 8500 Frauenfeld Fax 058 345 51 04 Maturitätsschule für [email protected] Erwachsene

Bildungszentrum Kurzenerchingerstrasse 8 Tel. 058 345 65 00 für Technik 8500 Frauenfeld Fax 058 345 65 01 [email protected] Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag 7.00 – 12.00 Uhr / 16.30 – 17.30 Uhr Tel. Ansprechzeiten 7.00 – 12.00 Uhr / 14.00 – 17.30 Uhr

Jugendmusikschule Zeughausstrasse 14a Tel. Sekretariat 052 720 85 50 Frauenfeld 8500 Frauenfeld Tel. Lehrerzimmer 052 720 85 52 [email protected] Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch 13.45 – 17.00 Uhr Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr / 13.45 – 17.00 Uhr

19 Schulen

DIE RATHAUS APOTHEKE – IHRE STADTAPOTHEKE seit mehr als 75 Jahren im Dienste Ihrer Gesundheit

Die Rathaus Apotheke ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Schul- und Komplementärmedizin. Gerne beraten wir Sie persönlich in allen Belangen rund um Ihre Gesundheit und Ihre Medikamente.

Analysen und Messungen (Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin, Haarmineralanlyse) · Reiseberatung · Schulmedizin Schwerpunkt Komplementärmedizin (Wala, Heel, Omida, Vogel, Regena, etc.).

Die Rathaus Apotheke: Ihr erster Ansprechpartner – weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt!

Zürcherstrasse 153 · 8500 Frauenfeld · T +41 52 721 17 78 · www.stadtapotheke-frauenfeld.ch

052 740 55 55 St. Johannstrasse 29A MON – FR [email protected] 8500 Frauenfeld 07.30 – 17.30 Uhr

Private House service

Büroreinigung

Pneumontage mal anders! umzugsreinigung Wir haben die Innovation auf dem Markt bei uns in der Westgarage. Hauswartung

Facility services

geBäudereinigung

Zürcherstrasse 2, 8500 Frauenfeld, Tel. 079 543 30 19 Baureinigung [email protected], www.autowest.ch

20 Schulferien

Ferienplan 2019 – 2020 Herbst 2019 5. Oktober – 20. Oktober Weihnachten 2019 21. Dezember – 5. Januar Winter/Sport 2020 25. Januar – 2. Februar Frühling 2020 28. März – 13. April Pfingsten 2020 20. Mai (16.00 Uhr) – 1. Juni Sommer 2020 4. Juli – 9. August

052Ferienplan 740 55 55 2020St. Johannstrasse – 2021 29A MON – HerbstFR 2020 3. Oktober - 18. Oktober [email protected] 8500 Frauenfeld 07.30 – 17.30 Uhr Weihnachten 2020 19. Dezember - 3. Januar Winter/Sport 2021 30. Januar – 7. Februar Frühling 2021 2. April – 18. April Pfingsten 2021 12. Mai (16.00 Uhr) - 24. Mai Private HouseSommer service 2021 10. Juli - 15. August

Büroreinigung

umzugsreinigung Ferienplan 2021 – 2022 Herbst 2021 9. Oktober - 24. Oktober Hauswartung Weihnachten 2021 18. Dezember - 2. Januar Facility services Winter/Sport 2022 29. Januar – 6. Februar Frühling 2022 2. April – 18. April geBäudereinigung Pfingsten 2022 25. Mai (16.00 Uhr) - 6. Juni Baureinigung Sommer 2022 9. Juli - 14. August

21 Kirchgemeinden

Evangelische Kirchgemeinde Freiestrasse 16 Tel. 052 723 22 44 8500 Frauenfeld [email protected] www.evang-frauenfeld.ch

Katholische Kirchgemeinde St. Gallerstrasse 24 Tel. 052 725 02 50 8500 Frauenfeld Notfall-Tel. 052 725 01 60 [email protected] www.kath-frauenfeldplus.ch

Das Kino beim Bahnhof mit Filmen aus aller Welt – in Orginalsprache mit deutschen Untertiteln

22 Diverse

ACLI Frauenfeld Internationale Christliche Arbeitervereinigung 052 720 32 63 Alfa Romeo Club Turgovia 071 461 14 02 Altpfadfinder-Verband Frauenfeld www.pfadi-frauenfeld.ch 052 722 44 17 Aquariumverein 052 721 94 85 Arbeitersekretariat Thurgau www.tggb.ch 052 720 50 15 Ärzteverein Frauenfeld 052 728 40 41 Ass. Trevisani Arbeitsgruppe Ausländer 052 720 76 72 Associazione Nazionale Alpini Turgovia, Gruppo Frauenfeld 078 738 46 90 AVIS Frauenfeld Italienischer Verband 078 751 75 52 Freiwilliger Blutspender www.avis-svizzera.ch BENEFO www.benefo.ch 052 723 48 20 Beratungsstelle für gewaltbetroffene Frauen Thurgau www.frauenberatung-tg.ch 052 720 39 90 Bernerverein Frauenfeld und Umgebung www.frauenberatung-tg.ch 052 747 12 65 BPW Club Frauenfeld www.bpw-frauenfeld.ch 079 678 02 00 Branchenverband Thurgauer Weine www.thurgauweine.ch 079 177 69 19 Bridge-Club Frauenfeld www.bridgeclub-frauenfeld.ch 079 424 92 72 Brot für alle 052 721 12 72 Bürgergemeinde Frauenfeld www.buergergemeinde-frauenfeld.ch 052 720 84 49 Camping Club Thurgau www.cctg.ch Cevi Frauenfeld www.cevi-frauenfeld.ch 052 720 53 58 Chinderclub Gerlikon www.chinderclub-gerlikon.ch 079 296 64 48 Chrampfe & Hirne (CH) www.ch-frauenfeld.ch Chrischona Gemeinde Frauenfeld www.chrischona-frauenfeld.ch 052 821 24 61 claro Weltladen Verein www. claro-frauenfeld.ch 052 722 48 39 Club Kochender Männer Frauenfeld www.ckmf-frauenfeld.jimdo.com 052 765 19 56 Comissão de Pais Frauenfeld (Portugiesischer Eltern Verein) 079 601 45 81 Comitato Cittadino Frauenfeld 052 720 73 42 Comitato Scuola Frauenfeld 079 626 07 50 Computer-Club Frauenfeld www.ccf.ch Corps Pfadi Frauenfeld www.pfadi-frauenfeld.ch 076/426 32 06 Coué Frauenfeld 052 720 80 55

23 Diverse

CVP www.cvp-frauenfeld.ch DaFa Dachverband für Freiwilligenarbeit www.dafa-frauenfeld.ch 052 724 55 26 Dorfverein Gerlikon www.gerlikon.ch 052 722 46 07 EDU 052 720 92 48 Elternverein Frauenfeld www.elternverein-frauenfeld.ch 052 722 18 08 Evangelische Volkspartei (EVP) www.evp-frauenfeld.ch 052 508 10 12 Familiengärtnerverein Frauenfeld www.fgv-frauenfeld.ch Familienzentrum Sunnestrahl www.familienzentrum-frauenfeld.ch 077 430 44 45 FDP www.fdp-frauenfeld.ch 079 877 74 66 Feuerwehr-Verein www.feuerwehr-frauenfeld.ch Fledermausschutz Frauenfeld und Umgebung 079 268 44 72 Fogolar Furglan di Frauenfeld 052 722 44 23 Förderverein Tageszentrum Talbach für Menschen mit Demenz 052 721 26 89 Forstrevierkörperschaft Frauenfeld und Umgebung 052 721 26 26 FOTOCLUB FRAUENFELD www.fotoclub-frauenfeld.ch 079 796 11 42 Frauenfelder Eisenbahn Amateure (FEA) 052 722 24 61 Frauengemeinschaft St. Anna www.kath-frauenfeldplus.ch 052 720 50 41 Freisinnig Demokratische Frauen 052 722 10 97 Gärtnermeisterverband Frauenfeld u. Region 052 720 78 22 Gemeinnütziger Frauenverein Frauenfeld www.frauenverein-frauenfeld.ch Gewerbeverein der Region Frauenfeld www.gewerbe-frauenfeld.ch 052 720 41 00 Gewerkschaftsbund www.tggb.ch 052 720 36 14 Grüne www.gruene-tg.ch 052 721 45 41 Grünliberale Partei glp www.tg.grunliberale.ch 079 300 05 35 Grupo Equilíbrio – brasilianischer Verein 076 558 77 57 Hausbetreuungsdienst für Stadt und Land www.homecare.ch 031 326 61 61 Hauseigentümerverband HEV Region Frauenfeld ww.hev-frauenfeld.ch 052 720 27 25 Heilsarmee Frauenfeld/Winterthur www.heilsarmee-winterthur.ch 052 213 31 60 HELVETAS Regionalgruppe Frauenfeld www.helvetas.ch 052 721 31 00 Hilfswerk der Evang. Kirchgemeinde Frauenfeld www.evang-frauenfeld.ch 052 723 22 49 Industrie- u. Handelsverein der Region Frauenfeld www.ihf.ch

24 Diverse

Inner Wheel Club Frauenfeld www.frauenfeld.innerwheel.ch Frauenfelder Innenstadt (IG FIT) www.ig-fit.ch 052 722 17 03 IG Kreuzplatz/Bleiche www.kreuzplatz.ch 052 722 24 04 IG Vorstadt www.igv-frauenfeld.ch 052 728 94 94 Interreligiöser Arbeitskreis im Thurgau www.thurgau-interreligioes.ch 052 725 01 65 Jagdgesellschaft Frauenfeld-Nord 079 346 49 77 Jagdgesellschaft Frauenfeld-Süd 052 721 56 62 JCIF Junior Chamber International www.jcif.ch Jugendgruppe der Chrischona-Gemeinde www.jugend.chrischona.ch 076 327 03 44 Jugendmusikschule Frauenfeld www.jmf.ch 052 720 85 50 Jungschar Frauenfeld ww.jungschar-frauenfeld.ch Kantonsbibliothek Thurgau www.kantonsbibliothek.tg.ch 058 345 69 00 Kinderkrippe Schollenholz www.schulen-frauenfeld.ch 052 720 30 70 Kings Club Frauenfeld 052 722 43 50 Kiwanis Club Frauenfeld www.kiwanis-frauenfeld.ch 052 721 79 32 Kleintiere Frauenfeld www.kleintierefrauenfeld.ch 052 319 32 60 Kodex-Verein Frauenfeld www.kodex.ch 079 761 84 07 Kurz-Dorf-Träff 079 675 45 81 Kynologischer Verein Frauenfeld www.kvf.ch Landfrauenverein Frauenfeld und Umgebung www.landfrauen-tg.ch 052 721 21 13 Mieterinnen- und Mieterverband Ostschweiz www.mieterverband.ch 052 720 46 45 Militär-Sanitäts-Verein Sektion Frauenfeld www.msvfrauenfeld.ch 052 720 81 34 mim-frauenfeld - Mensch im Mittelpunkt www.mim-frauenfeld.ch 052-720 12 81 Missione Catolica Italiana 052 721 17 15 Mobility Car Sharing Schweiz 052 721 72 50 Modellbahn - und Reisefreunde Frauenfeld (MRF) www.mrf-frauenfeld.ch 079 242 28 38 Modellfluggruppe Frauenfeld www.mg-frauenfeld.ch 078 640 49 05 Molotöffler Jass-und Gourmetclub 052 721 32 44 Motards Tartarugas www.mtartarugas.ch Motofuzzi Frauenfeld 079 798 63 17 mprof Menschen für Frauenfeld www.mprof.ch 052 720 33 02

25 Diverse

Mütter- und Väterberatung www.perspektive-tg.ch Naturfreunde Frauenfeld www.naturfreunde-frauenfeld.ch 052 365 39 41 Natur- und Vogelschutzverein Frauenfeld www.nvvfrauenfeld.birdlife.ch 052 721 62 89 Nederlandse Stam/ Niederlandische Stammtisch 052 720 95 36 Offiziersgesellschaft OG www.ogfrauenfeld.ch 076 335 45 14 Perspektive Thurgau www.perspektive-tg.ch 071 626 02 02 Pfadi Helfenberg www.helfenberg.ch Pfadi St. Nikolaus Frauenfeld www.pfadi-panthera-leo.ch Pfadi Wellenberg Frauenfeld (Mädchen) www.pfadi-wellenberg.ch Philatelia Frauenfeld 052 765 10 57 Procap Thurgau West www.procap.ch 071 222 44 33 Pro Infirmis Thurgau- www.proinfirmis.ch 058 775 22 35 Pro Juventute Schaffhausen + Thurgau www.projuventute-sh-tg.ch 052 720 88 31 Pro Senectute Thurgau www.tg.pro-senectute.ch 071 626 10 80 Quartierverein Ergaten-Talbach www.qv-ergaten-talbach.ch 052 721 49 56 Quartierverein Erzenholz-Horgenbach-Osterhalden www.erzenholz.ch 077 419 38 31 Quartierverein Herten-Bannhalde www.herten-bannhalde.ch Quartierverein Huben www.huben.ch 052 721 02 34 Quartierverein Kurzdorf www.quartierverein-kurzdorf.ch Quartierverein Langdorf www.quartierverein-langdorf.ch 052 725 03 50 Quartierverein Vorstadt www.quartierverein-vorstadt.ch 079 680 18 25 Regio Frauenfeld Tourismus www.regiofrauenfeld-tourismus.ch 052 721 31 28 RestEssBar Frauenfeld www.restessbar-frauenfeld.ch 078 816 04 76 Rotary Club Frauenfeld, Provida Consulting AG www.rotary-frauenfeld.ch 052 723 03 90 SALEM Frauenfeld (nur freitags) 052 722 17 18 Samariterverein Frauenfeld www.samariter-frauenfeld.ch 052 722 17 91 Schweiz. Alpenclub SAC Sektion Thurgau www.sac-tg.ch 052 765 24 57 Schweiz. Kakteen-Gesellschaft www.kakteen.org 052 721 72 12 Soroptimist International Club Frauenfeld www.soroptimist-frauenfeld.ch 052 721 53 92 Sozialprojekt Bistro «Zur Alten Kaplanei» www.kaplanei.ch 079 362 65 21 SP www.spfrauenfeld.ch

26 Diverse

Spielgruppe Teddybär www.spielgruppeteddybaer.ch 079 915 17 16 Spielkiste 052 375 24 54 Spitex Region Frauenfeld www.spitex-frauenfeld.ch 052 725 00 70 Stiftung Thurgauer Tierfreunde www.tierfreunde.ch 052 721 79 52 SVP www.svp-frauenfeld.ch SYNA die Gewerkschaft www.syna.ch 052 721 25 95 Tabea`s Delphintraum www.tabeagaechter.ch 052 720 21 00 Tagesfamilienverein Frauenfeld www.tagesfamilien-frauenfeld.ch 079 654 23 95 Tageshorte Frauenfeld www.tageshorte-frauenfeld.ch 052 720 86 36 Taverna-Club 052 720 17 17 TCS Regionalgruppe Frauenfeld www.tcs-thurgau.ch 079 446 59 61 TGshop Sektion Frauenfeld 052 721 04 22 Thurg. Invaliden-Vereinigung 052 720 66 94 Thurgauer Weinfreunde www.thurgauer-weinfreunde.ch Thurgauische Evangelische Frauenhilfe www.tef.ch 077 420 19 47 Thurgauische Naturforschende Gesellschaft www.tng.ch Thurgauischer Tierschutzverband TTSV www.tierschutzverband-thurgau.ch 071 422 77 76 Tierschutzverein Frauenfeld und Umgebung www.tierschutz-frauenfeld.ch 052 720 40 40 Verein Bibliothek der Kulturen 058 345 68 99 Verein Eckstein www.verein-eckstein.ch 052 721 18 20 Verein evang. Frauen- und Mütterabende 052 721 57 73 Verein Ferienpass Frauenfeld www.ferienpassfrauenfeld.ch 077 520 08 91 Verein für Behindertenbusse 052 721 52 42 Verein für Pilzkunde Thurgau www.pilze-thurgau.ch 052 534 93 08 Verein Murghof www.murghof.ch VespaClan www.vespaclan.ch vita swiss Volksgesundheit Sektion Frauenfeld www.vitaswiss.ch 052 720 81 68 Waldkorporation Huben-Herten 052 721 16 29 Zentrum 55plus www.55plus.ch 052 721 30 55

27 Diverse

bodenständig...

Bodenbeläge • Teppiche • Linoleum • Kork • Parkett • Gummi • Kunststoffe • Vorhangtechnik Albin Bardellini AG Zürcherstrasse 282 8500 Frauenfeld 052 725 25 25 www.bardellini.ch

Schlauchtechnik Pneumatik Arbeitsschutz Antriebsriemen Wälzlager Formartikel Sichere Steigtechnik

Dichtungstechnik Schleifmittel Gummi- und Kunststoffe www. .ch

Walzmühlestrasse 50 8500 Frauenfeld | T 052 55700 88 | www.peter-hefti-ag.ch

SELBST GEBRAUT, SELBST GEBACKEN.

Brauhaus Sternen AG Hohenzornstrasse 2, 8500 Frauenfeld, T 052 728 99 09, Fax 052 728 99 08, www.brauhaus.ch, [email protected]

28 Kultur

BelCanto-Chor Frauenfeld www.belcanto-chor.ch 052 365 18 88 Bella Voce Chor Frauenfeld www.bellavoce-frauenfeld.ch 071 633 17 03 Chlausgesellschaft Frauenfeld www.chlausgesellschaft-frauenfeld.ch 052 720 69 68 Coro Mille Voci www.coromillevoci.ch 079 617 21 75 Damenchor Kurzdorf www.damenchorkurzdorf.ch 052 720 22 87 Evangelischer Kirchenchor Frauenfeld www.kirchenchor-frauenfeld.ch 052 730 05 16 Förderverein Städtepartnerschaft Frauenfeld - Kufstein www.frauenfeld-kufstein.ch 052 721 79 52 Frauenfelder Abendmusiken www.frauenfelder-abendmusiken.ch 052 723 22 44 Frauenfelder Oratorienchor www.frauenfelder-oratorienchor.ch 052 720 36 32 Frauenfelder Schalmeien www.frauenfelder-schalmeien.ch 052 730 04 10 Gospel Brass Frauenfeld www.gospelbrass.ch 052 317 36 25 Guggenhürli Genossenschaft 052 720 21 70 Guggenmusik Runggläsüüder www.grsf.ch 052 722 15 33 Historischer Verein Kanton Thurgau www.hvtg.ch 058 345 16 00 Jodel-Doppelquartett Frauenfeld www.jodel-doppelquartett.ch 079 797 16 98 Jugendmusik Frauenfeld www.jumuf.ch Karawatschler-Gruppe 052 763 31 11 Kasperli- und Puppentheaterverein Frauenfeld Kath. Kirchenchor St. Nikolaus www.kath-frauenfeldplus.ch 052 721 92 48 Kindertheater Floh 052 720 77 43 Kleinkunst an der Murg 052 723 23 63 Konstablergesellschaft Frauenfeld - Kurzdorf www.konstabler-frauenfeld.ch 052 730 05 49 Konzertgemeinde Frauenfeld www.konzertgemeinde.ch Kultur im Eisenwerk www.eisenwerk.ch 052 728 89 82 Kulturstiftung des Kantons Thurgau www.kulturstiftung.ch 052 202 29 19 Kunstverein Frauenfeld www.kunstverein-frauenfeld.ch 052 723 23 65 Murg Ratze Clique www.murgratze.ch 079 432 40 86 Museen im Thurgau - Museumsgesellschaft www.museen-im-thurgau.ch Narrengesellschaft Murganesen www.murganesen.ch 079 653 86 07 projektKAFF www.kaff.ch Radio S www.radio-s.ch 052 723 79 43 regioSingers - Gesangverein Frauenfeld www.regiosingers.ch 071 622 67 27 Rock ‚n‘ Roll-Club Hot Jumpers www.hot-jumpers.ch Schamauchen-Gesellschaft Langdorf www.schamauchen-langdorf.ch 052 720 90 86 Seniorenbühne Frauenfeld 052 747 12 65 Società Dante Alighieri Turgovia www.ladante.ch

29 Kultur

Spiel der Kantonspolizei Thurgau 052 728 21 31 Stadtjodler Heimelig Frauenfeld www.jodelklub-frauenfeld.ch 052 747 14 72 Stadtmusik Frauenfeld www.stadtmusik-frauenfeld.ch 078 818 54 47 Stadtorchester Frauenfeld www.stadtorchester-frauenfeld.ch 052 376 30 23 Tanzsportclub Frauenfeld TSCF www.tscf.ch Teen Dance Club www.teendanceclub.ch 076 377 27 13 Theaterverein Frauenfeld www.theaterverein-frauenfeld.ch 052 747 14 86 Türkischer Kultur-Verein 052 720 53 98 Womenfield Steelband 071 633 27 76

30 Sport

Armbrustschützen Verein www.asvf.ch 079 358 16 11 Badmintonclub www.bcfrauenfeld.ch 052 223 18 63 Bob-Club Frauenfeld www.bobclub-frauenfeld.ch 052 722 31 38 Bogenclub Polygon www.bogenclub-frauenfeld.ch Boxclub Frauenfeld www.boxclubfrauenfeld.ch 079 827 07 68 Combat Club Frauenfeld www.combatclub.ch 052 232 46 12 CrossFit Frauenfeld www.crossfit-frauenfeld.com 079 488 35 12 Curling-Club www.curlinghalle-weinfelden.ch 052 765 22 03 CVJM Basketball Frauenfeld www.basket-frauenfeld.ch 079 746 81 10 EHC Frauenfeld www.ehc-frauenfeld.ch EHC Flying Porkies www.flying-porkies.ch Eissport Club Frauenfeld www.eissportclub.ch 079 239 97 23 Eisstock-Club ESC Frauenfeld www.esc-frauenfeld.ch 071 535 15 14 Fechtklub Frauenfeld www.fechtklubfrauenfeld.ch 052 747 17 82 Fischer-Verein Frauenfeld www.fvfrauenfeld.ch 052 720 36 56 Frauenfelder Radballer www.frauenfelder-radballer.ch 079 673 00 62 Fussballclub FC Frauenfeld www.fcf.ch 052 730 96 69 Gesundheitsturnen Kneipp-Verein www.kneipp.ch 052 763 13 67 Hornussergesellschaft Frauenfeld www.hornusserfrauenfeld.ch 079 291 82 52 Karate Kai Frauenfeld www.karatekai.ch 076 323 10 34 Kneipp-Verein www.kneipp.ch 052 721 33 18 KTV / UH Red Lions Frauenfeld www.redlions-frauenfeld.ch 079 256 61 05 KTV Faustball www.ktvfrauenfeld-faustball.ch 052 720 63 15 Leichtathletik-Club Frauenfeld www.lcfrauenfeld.ch 052 376 23 25 LSV Lauf-Sport-Verein www.lsvfrauenfeld.ch Matchschützenvereinigung Frauenfeld u. Umgebung 052 745 17 02 Model-Car-Club Frauenfeld 052 720 65 29 Motor- und Radsportverein MRSV www.mrsv-frauenfeld.ch 052 723 05 50 Naturfreunde Frauenfeld www.naturfreunde-frauenfeld.ch 052 365 39 41 Okinawa GOJU-RYU Karate www.ogkk.ch 052 720 11 16 OK triathlon-frauenfeld www.triathlon-frauenfeld.ch Pfadi Panthera Leo www.pfadi-panthera-leo.ch Pistolenschiessverein der Kantonspolizei Thurgau 052 728 28 28 PluSport Frauenfeld www.plusport-tg.ch 052 747 13 37 Reitbahnverein 052 720 82 30 Reitverein Frauenfeld und Umgebung 078 820 45 66 Rennverein www.rennverein.ch

31 Sport

Satus Frauenfeld Sportverein www.satus-frauenfeld.ch 079 755 37 93 Schachclub Frauenfeld www.schachfrauenfeld.ch 052 722 41 46 SC Pfadi Frauenfeld www.scpfadifrauenfeld.ch 079 745 77 87 Schweiz. Alpenclub SAC Thurgau www.sac-tg.ch 052 765 24 57 Schwimmclub Frauenfeld www.scfrauenfeld.ch 079 745 77 87 Schwingerverband Unterthurgau www.schwingen-tg.ch Selbstverteidigung Kung/Fu www.skema.ch 052 722 27 22 Seniorenturner KTV Frauenfeld 079 421 21 84 Slowenischer Kegelverein 052 721 05 07 SLRG Frauenfeld www.slrg-frauenfeld.ch 052 720 65 94 Sportclub Frauenfeld/Handball www.scf.ch 078 752 69 94 Sportnetz Frauenfeld 079 609 11 74 Stadtschützengesellschaft Frauenfeld www.ssgf.ch 052 721 98 82 STVF Fitness- und Spielriege www.stvf.ch 076 481 39 65 STVF Frauenriege www.stvf.ch 052 720 64 15 STVF Jugendriege www.stvf.ch 076 428 82 12 STVF Männerriege www.stvf.ch 052 721 00 14 STVF Riege Turnfabrik www.turnfabrik.ch STVF Stadtturnverein Frauenfeld www.stvf.ch STVF Turn- und Gymnastikriege www.stvf.ch STVF Turnerveteranen www.stvf.ch 052 720 43 89 SVKT Frauenturngruppe www.svkt-frauenfeld.ch 052 720 31 64 Taekwondo- und Meditationsschule www.swisstaekwondo.ch Tauchclub Frauenfeld www.tauchclubfrauenfeld.ch 052 721 62 77 Tennisclub Eisbahn www.tc-eisbahn.ch 052 721 65 32 Tennisclub Frauenfeld www.tennisclub-frauenfeld.ch 052 720 20 33 thurgorienta OL-Verein www.thurgorienta.ch 052 722 13 50 Tischtennisclub Frauenfeld www.ttc-frauenfeld.ch 079 232 00 85 Turf Club Frauenfeld www.turf-club.ch 052 721 14 10 Turnergilde an der Murg 052 720 17 17 Turnverein Kantonspolizei Thurgau www.tvkapotg.ch Vereinigte Schützen Langdorf-Kurzdorf www.vslk-frauenfeld.ch 079 486 68 24 Volleyball-Club VBC Frauenfeld www.vbcfrauenfeld.ch Volleyballplausch Mixed Eisenwerk 052 747 10 79 Wanderfreunde Frauenfeld 079 394 54 61 WU LIN Kampfkunstschule www.wulin.ch 052 720 16 52

32 Entsorgung

Sammelstellen RAZ (Tricycling AG), Juchstrasse 37, 8500 Frauenfeld, Tel. 052 722 25 23, Fax 052 722 25 24, www.tricycling.ch Mo – Fr: 7.00 – 11.45 Uhr / 13.00 – 17.15 Uhr, Do: 07.00 – 11.45 Uhr / 13.00 – 18.30 Uhr, Sa: 7.30 – 12.30 Uhr Minimalgebühr für Sperrgut bis 50 kg Fr.10.–

Quartiersammelstellen: Gaswerkstrasse, Marktplatz, Coop Schlosspark Zufahrt­ Schlossmühlestrasse, Sonnenhofstrasse, Riedstrasse, Dorfplatz Erzen­ holz, Gerlikon, Wannenfeldstrasse, Allmendcenter Juch­strasse, Volg Obst­ garten, Thundorferstrasse Benützung werktags von 8.00 – 20.00 Uhr

Altmetall RAZ

Speiseöl und RAZ Mineralöl Besonderes: Öle nicht vermischen, nur aus Haushaltungen, max. 20 Liter

Altpapier Sammeldaten 2020: Sa 11.1. / 29.2. / 28.3. / 25.4. / 30.5. / 27.6./ 15.8. / 26.9. / 31.10. / 28.11. letzte Sammlung 2020, 16.1.2021. Im Juli und Dezem- ber sind keine Papiersammlungen. Sammelware: Zeitungen, Heftli, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, Recycling- papiere, saubere Büropapiere, Bücher und Telefonbücher ohne Einband Bereitstellungsorte: Offizielle Kehrichtsammelplätze Bereitstellung: Am frühen Morgen des Abfuhrtages Sammelbeginn: Ab 7.30 Uhr Bündelung: Ausnahmslos gebündelt und mit Schnüren verknotet. Nicht erlaubt­ sind Klebebänder, Plastikhüllen, Tragtaschen, Kartonschachteln, Säcke ­sowie andere Behälter Papierbunde: Bitte keine zu grossen Papierbunde bereitstellen, damit diese auch von Jugendlichen verladen werden können. Info-Telefon: Am Sammeltag 052 722 27 41

Wichtiger Hinweis zur Papiersammlung Erträge aus der Papiersammlung fliessen in die Jugendförderung der sammeln­den Vereine. Unterstützen Sie bitte die Strassensammlungen.

Aluminium und Quartiersammelstellen Weissblech­dosen

Autobatterien Kostenlos zurück zur Verkaufsstelle oder RAZ

33 Entsorgung

Kleinbatterien Zurück zur Verkaufsstelle, RAZ

Bauschutt RAZ

Chemikalien, Zurück zur Verkaufsstelle oder RAZ Gifte, Farben, Besonderes: Kleinmengen bis 20 kg gratis, grössere Mengen auf Anfrage Säuren, Tel. 071 626 96 26 Medikamente

Elektrogeräte/- Zurück zur Verkaufsstelle oder RAZ schrott Besonderes: RAZ = gratis

Entladungs­ Zurück zur Verkaufsstelle oder RAZ lampen/ Leuchtstoff­ röhren

Glas Quartiersammelstellen Besonderes: Bitte nur werktags von 08.00–20.00 Uhr benützen, sonntags und nachts Glas einwerfen verboten. Die Anwohner danken.

Haushaltkehricht Hauskehricht in KVA-Säcken am Morgen des Abfuhrtags an den bezeich­ neten Kehrichtsammelplätzen deponieren oder in Unterflurconteiner (24 Std). Sammelbeginn ab 7.00 Uhr Abfuhr: Siehe Abfuhr- und Entsorgungsplan Frauenfeld Besonderes: Im 17-, 35-, 60-, 110-l-KVA-Sack

Karton RAZ

34 Entsorgung

Kühlgeräte Zurück zur Verkaufsstelle oder RAZ

Möbel, Bücher, Wenn gut erhalten: Brocki Heilsarmee, Tel. 052 720 30 73 Geschirr Besonderes: Für Entsorgung RAZ

Pet-Getränke­ Zurück zur Verkaufsstelle (leere Pet-Flaschen bitte flachtreten und schlies- flaschen/Kunst- sen), grosse Mengen an Müller Recycling, Langfeldstrasse 84, Frauenfeld, Tel. stoffflaschen 052 721 87 70, im speziellen KVA-Sack an RAZ KUH-BAG Besonderes: Verschmutzte Pet-Flaschen in Kehrichtabfuhr

Pneus Zurück zur Verkaufsstelle oder RAZ Besonderes: Gegen Bezahlung

Styropor/Sagex RAZ

Textilien und Quartiersammelstellen oder RAZ Schuhe Besonderes: Saubere Textilien, in Plastik verpackt, jederzeit in Textilcon­ tainer. Der Kehrichtabfuhr mitgeben: unbrauchbare Textilien und Schuhe

Tierkadaver Sammelstelle für Tierkörper bei der Kläranlage, Grosse Allmend, Tel. 052 724 53 03, Werkhof, Montag, Mittwoch und Freitag 10.00 –11.00 Uhr Besonderes: Einwurftüre für Kleintiere, in Ausnahmefällen gegen Voranmel- dung

Bring- und Samstag, 9. Mai 2020. Sammelstelle: ID-Halle, beim Parkplatz Mätteli. Holtag Bringen­: 9.00 – 11.00 Uhr, Holen: 14.00 – 15.00 Uhr. Besonderes: Es werden nur Gegenstände entgegengenommen, welche sich in gutem Zustand befinden.

35 Entsorgung

Grüngutabfuhr Abholwochen von Januar ­bis März und November bis Dezember 2020. Woche 2 vom 6. bis 10. Januar 2020 Woche 4 vom 20. bis 24. Januar 2020 Woche 6 vom 3. bis 7. Februar 2020 Woche 8 vom 17. bis 21. Februar 2020 Woche 10 vom 2. bis 6. März 2020 Von Woche 10 bis Woche 48 findet die Grünabfuhr jede Woche statt. Woche 49 vom 30. November bis 4. Dezember 2020 Woche 51 vom 14. bis 18. Dezember 2020 Woche 52 vom 11. bis 15. Januar 2021 Bereitstellung am Abfuhrtag: 7.00 Uhr Christbäume können der Grünabfuhr mitge­geben werden. Sammeltouren, die infolge Feiertage ausfallen­, werden nicht nachgeholt. Keine Grüntour an Weihnachten/Neujahr Grüngut-Bereitstellung. Für die normale Grüngutabfuhr sind nur normierte Container (Rollbehälter) mit einem Inhalt von 140 Litern bis 800 Litern zuge­ lassen. Für Stauden, Äste und Zweige, die zusammengebunden bereitzu­ stellen sind, gelten folgende Masse: Länge maximal 1,0 m Menge maximal 1,0 m3 Gewicht maximal 30 kg Astdurchmesser maximal 20 cm Grossmengen und Grüngut-Direktanlieferungen sind kostenpflichtig bei der Firma Axpo Kompogas AG, Deponiestrasse 2, 8404 Winterthur zu entsorgen­ (Waag-Karten sind beim Werkhof erhältlich). Öffnungszeiten AXPO Kompogas AG: 1. Dezember bis 31. März Mo-Do 8.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr Fr 8.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 16.00 Uhr 1. April bis 30. November Mo - Do 7.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00 Uhr Fr 7.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 16.00 Uhr

36 Entsorgung

Werkhof-Infos Kompostierung. Grüngut sollte nach Möglichkeit vor Ort kompostiert werden­. Markierung Sammelplätze. Sammelplätze für Hauskehricht und Grün­ abfuhr sind orange, jene nur für Grünabfuhr sind mit grünen Tafeln/Plaketten markiert. Durch die Inbetriebnahme von Unterflurcontainern im gesamten Verbands- gebiet muss die konventionelle Abfallsammlung rollend angepasst werden. Wilde Deponien – Verbrennen von Abfällen. Laut Gesetz ist es unter- sagt, auf dem Kantonsgebiet Abfall abzulagern.­ Es ist verboten, Abfälle zu verbrennen. Das Ablagern von Grüngut, Stauden und anderen Siedlungs­ abfällen an Bächen und Wäldern ist ebenfalls verboten. Privatabfall gehört nicht in öffentliche Abfallkörbe! Zuständigkeit. Für Fragen, Abklärungen und Reklamationen steht der Werk- hof der Stadt Frauenfeld, Tel. 052 724 53 03, zur Verfügung.

Sträucherpflege Pflanzen dürfen nicht über die Grundstücksgrenze ragen. Ins Fahrraum­ im Strassen- profil ragende Pflanzen verstossen gegen das kantonale Strassengesetz. Die bereich­ Bepflanzung­ ist ständig so unter Schnitt zu halten, dass das Fahrraumprofil (ab Grenzlinie) auf und über der Fahrbahn von 4.5 m und beim Trottoir 2.5 m Höhe gänzlich frei ist. Im Schadenfall gilt die Werkeigentümerhaftung.

37 Entsorgung

Grünabfuhr ab 1. Januar 2020

38 Entsorgung

Kehrichtabfuhr

39 Entsorgung Bacilus s'Beizli am Balieresteg Rolf Meier Offen Balierestrasse 10 Dienstag bis Freitag 8500 Frauenfeld ab 16.07 Uhr 052 722 44 43 Auf Anfrage sind wir auch www.bacilus.ch am Wirtesonntag für Sie da

ein Unternehmen der begastroli GmbH

Barbara Stähli Für den Barbara Stähli gepflegten InhaberinBarbara Stähli Inhaberin GENTLEMEN Inhaberin Barbara Stähli Mobile 075 433 22 33 5.– MobileInhaberin 075 433 22 33 EST. 2018 Neukunden [email protected] 075 433 22 33 Unterhaltsreinigung Rabatt [email protected] [email protected] Glasreinigung www.az-gebaeudereinigung.chMobile 075 433 22 33 www.az-gebaeudereinigung.ch Umzugsreinigung • Traditioneller Haarschnitt • Bart stutzen, stylen [email protected] Baureinigung Unterhaltsreinigung • Maschinenhaarschnitt & färben AZwww.az-gebaeudereinigung.ch Glasreinigung Glas- und Gebäudereinigung Räumung GmbH und Entsorgung AZ Glas- und Gebäudereinigung GmbH • Rasur mit Rasurmesser • Individuelle ZürcherstrasseAZ Umzugsreinigung Glas- und Gebäudereinigung 304, 8500 Frauenfeld GmbH Zürcherstrasse 304, 8500 Frauenfeld & Behandlung mit warmen Tuch Kundenwünsche Zürcherstrasse Baureinigung 304, 8500 Frauenfeld AZ Räumung Glas- und und Gebäudereinigung Entsorgung GmbH GENTLEMEN‘S Barber Shop Zürcherstrasse 304, 8500 Frauenfeld Zürcherstrasse 187 • 8500 Frauenfeld • Tel. 079 606 46 94

NAH UND ENGAGIERT!Gentlemens-Barber-Shop_Inserat_64x42.indd 1 19.09.19 16:13

bhateam.ch von der Idee bis zur Umsetzung - gemeinsam erfolgreich geotopo.ch

Immobilie finden? Wir sind für Sie da:

052 721 g57ue.ch 30 Immobilie verkaufen? immolea

· Bauplanung · Bauleitung · Fluchtwegkonzepte · · System-Demontagen · Betonbohren · Schneiden ·

Industriestrasse 8 8500 Frauenfeld +41 52 730 10 10 www.bornerag.ch

40 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B1 Sonnmatt - Bhf - Spital - Bühl/Obholz F

Montag - Freitag Sonnmatt 5.35 5.50 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 11.20 11.35 11.50 12.05 Sonnenhofstrasse 5.36 5.51 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 alle 11.21 11.36 11.51 12.06 ... 5.37 5.52 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 15 11.22 11.37 11.52 12.07 Eisenwerk 5.41 5.56 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 7.26 7.41 7.56 Min 11.26 11.41 11.56 12.11 Neue Schule 5.41 5.56 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 7.26 7.41 7.56 11.26 11.41 11.56 12.11 Jugendmusikschule 5.42 5.57 6.12 6.27 6.42 6.57 7.12 7.27 7.42 7.57 11.27 11.42 11.57 12.12 Bahnhof an 5.44 5.59 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 7.44 7.59 11.29 11.44 11.59 12.14 nach Winterthur 5.48 6.03 6.18 6.48 7.03 7.18 7.48 11.48 12.18 von Weinfelden 5.55 6.28 6.55 7.28 7.55 11.28 11.55 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 11.41 12.11 Bahnhof ab 5.46 6.01 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 7.31 7.46 8.01 alle 11.31 11.46 12.01 12.16 Hauptpost 5.47 6.02 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 7.32 7.47 8.02 15 11.32 11.47 12.02 12.17 Marktplatz 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 Min 11.33 11.48 12.03 12.18 Reutenenstrasse 6.05 6.35 7.05 7.35 8.05 11.35 12.05 Thundorferstrasse 6.05 6.35 7.05 7.35 8.05 11.35 12.05 Rosenbergstrasse 6.06 6.36 7.06 7.36 8.06 alle 11.36 12.06 Neuhauserstrasse 5.49 6.19 6.49 7.19 7.49 30 11.49 12.19 Sternwartestrasse 5.49 6.19 6.49 7.19 7.49 Min 11.49 12.19 Weinacker 5.50 6.20 6.50 7.20 7.50 11.50 12.20 Brotegg 5.50 6.20 6.50 7.20 7.50 11.50 12.20 General-Weber-Strasse 5.51 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 8.06 alle 11.36 11.51 12.06 12.21 Kantonsspital ab 5.52 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 15 11.37 11.52 12.07 12.22 Huben 5.53 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 8.08 Min 11.38 11.53 12.08 12.23 Bühl ab 6.12 6.42 7.12 7.42 8.12 alle 11.42 12.12 Obholz ab 5.55 6.25 6.55 7.25 7.55 30 11.55 12.25 - ... Haltestellen Burgerholz, Eichholz, Maiholzstr., Grünmattweg, Schaffhauserplatz - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Spital Linien 21 und 41, Sonnmatt Linie 31 - Kurse nach Obholz verkehren weiter als Linie 4 Richtung Spitzrüti - Bahnhof S B1 Sonnmatt - Bhf - Spital - Bühl/Obholz F

Montag - Freitag Sonnmatt 12.20 12.35 17.20 17.35 17.50 18.05 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Sonnenhofstrasse 12.21 12.36 alle 17.21 17.36 17.51 18.06 18.21 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 ... 12.22 12.37 15 17.22 17.37 17.52 18.07 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Eisenwerk 12.26 12.41 Min 17.26 17.41 17.56 18.11 18.26 18.41 18.56 19.11 19.26 19.41 19.56 20.11 Neue Schule 12.26 12.41 17.26 17.41 17.56 18.11 18.26 18.41 18.56 19.11 19.26 19.41 19.56 20.11 Jugendmusikschule 12.27 12.42 17.27 17.42 17.57 18.12 18.27 18.42 18.57 19.12 19.27 19.42 19.57 20.12 Bahnhof an 12.29 12.44 17.29 17.44 17.59 18.14 18.29 18.44 18.59 19.14 19.29 19.44 19.59 20.13 nach Winterthur 12.48 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 von Weinfelden 12.28 17.28 17.55 18.28 18.55 19.28 19.55 von Winterthur 12.41 17.41 17.57 18.11 18.41 19.11 19.41 Bahnhof ab 12.31 12.46 alle 17.31 17.46 18.01 18.16 18.31 18.46 19.01 19.16 19.31 19.46 20.01 Hauptpost 12.32 12.47 15 17.32 17.47 18.02 18.17 18.32 18.47 19.02 19.17 19.32 19.47 20.02 Marktplatz 12.33 12.48 Min 17.33 17.48 18.03 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Reutenenstrasse 12.35 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 Thundorferstrasse 12.35 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 Rosenbergstrasse 12.36 alle 17.36 18.06 18.36 19.06 19.36 20.06 Neuhauserstrasse 12.49 30 17.49 18.19 18.49 19.19 19.49 Sternwartestrasse 12.49 Min 17.49 18.19 18.49 19.19 19.49 Weinacker 12.50 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 Brotegg 12.50 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 General-Weber-Strasse 12.36 12.51 alle 17.36 17.51 18.06 18.21 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 Kantonsspital ab 12.37 12.52 15 17.37 17.52 18.07 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Huben 12.38 12.53 Min 17.38 17.53 18.08 18.23 18.38 18.53 19.08 19.23 19.38 19.53 20.08 Bühl ab 12.42 alle 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.12 Obholz ab 12.55 30 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 - ... Haltestellen Burgerholz, Eichholz, Maiholzstr., Grünmattweg, Schaffhauserplatz - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Spital Linien 21 und 41, Sonnmatt Linie 31 - Kurse nach Obholz verkehren weiter als Linie 4 Richtung Spitzrüti - Bahnhof 41 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B1 Sonnmatt - Bhf - Spital - Bühl/Obholz F

Samstag Sonnmatt 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 16.50 17.05 17.20 17.35 17.50 18.05 18.20 Sonnenhofstrasse 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 alle 16.51 17.06 17.21 17.36 17.51 18.06 18.21 ... 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 15 16.52 17.07 17.22 17.37 17.52 18.07 18.22 Eisenwerk 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 7.26 Min 16.56 17.11 17.26 17.41 17.56 18.11 18.26 Neue Schule 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 7.26 16.56 17.11 17.26 17.41 17.56 18.11 18.26 Jugendmusikschule 6.12 6.27 6.42 6.57 7.12 7.27 16.57 17.12 17.27 17.42 17.57 18.12 18.27 Bahnhof an 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 16.59 17.14 17.29 17.44 17.59 18.14 18.28 nach Winterthur 6.18 6.48 7.18 17.18 17.48 18.18 von Weinfelden 5.55 6.28 6.55 7.28 16.55 17.28 17.55 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 17.11 17.41 18.11 Bahnhof ab 6.01 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 7.31 alle 17.01 17.16 17.31 17.46 18.01 18.16 Hauptpost 6.02 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 7.32 15 17.02 17.17 17.32 17.47 18.02 18.17 Marktplatz 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 Min 17.03 17.18 17.33 17.48 18.03 18.18 Reutenenstrasse 6.05 6.35 7.05 7.35 17.05 17.35 18.05 Thundorferstrasse 6.05 6.35 7.05 7.35 17.05 17.35 18.05 Rosenbergstrasse 6.06 6.36 7.06 7.36 alle 17.06 17.36 18.06 Neuhauserstrasse 6.19 6.49 7.19 30 17.19 17.49 18.19 Sternwartestrasse 6.19 6.49 7.19 Min 17.19 17.49 18.19 Weinacker 6.20 6.50 7.20 17.20 17.50 18.20 Brotegg 6.20 6.50 7.20 17.20 17.50 18.20 General-Weber-Strasse 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 alle 17.06 17.21 17.36 17.51 18.06 18.21 Kantonsspital ab 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 15 17.07 17.22 17.37 17.52 18.07 18.22 Huben 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 Min 17.08 17.23 17.38 17.53 18.08 18.23 Bühl ab 6.12 6.42 7.12 7.42 alle 17.12 17.42 18.12 Obholz ab 6.25 6.55 7.25 30 17.25 17.55 18.25 - ... Haltestellen Burgerholz, Eichholz, Maiholzstr., Grünmattweg, Schaffhauserplatz - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Spital Linien 21 und 41, Sonnmatt Linie 31 - Kurse nach Obholz verkehren weiter als Linie 4 Richtung Spitzrüti - Bahnhof

S B1 Bühl - Spital - Bahnhof - Sonnmatt F

Montag - Freitag Bühl 6.17 6.47 7.17 7.47 30 13.47 14.17 Huben 5.33 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 alle 13.48 14.03 14.18 14.33 Kantonsspital 5.34 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 7.49 15 13.49 14.04 14.19 14.34 General-Weber-Strasse 5.35 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 Min 13.50 14.05 14.20 14.35 Rosenbergstrasse 6.21 6.51 7.21 7.51 13.51 14.21 Thundorferstrasse 6.22 6.52 7.22 7.52 13.52 14.22 Brotegg 5.35 6.05 6.35 7.05 7.35 alle 14.05 14.35 Weinacker 5.36 6.06 6.36 7.06 7.36 30 14.06 14.36 Sternwartestrasse 5.36 6.06 6.36 7.06 7.36 Min 14.06 14.36 Neuhauserstrasse 5.37 6.07 6.37 7.07 7.37 14.07 14.37 Marktplatz 5.38 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 alle 13.53 14.08 14.23 14.38 Rathaus 5.39 6.09 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 7.39 7.54 15 13.54 14.09 14.24 14.39 Bahnhof an 5.44 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 7.44 7.59 Min 13.59 14.14 14.29 14.44 nach Winterthur 5.48 6.18 6.48 7.03 7.18 7.48 14.18 14.48 nach Weinfelden 6.33 7.04 7.33 8.04 14.04 14.33 von Weinfelden 5.55 6.28 6.55 7.28 7.55 13.55 14.28 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 14.11 14.41 Bahnhof ab 5.46 6.01 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 7.31 7.46 8.01 14.01 14.16 14.31 14.46 Jugendmusikschule 5.47 6.02 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 7.32 7.47 8.02 14.02 14.17 14.32 14.47 Neue Schule 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 alle 14.03 14.18 14.33 14.48 Eisenwerk 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 15 14.03 14.18 14.33 14.48 Schaffhauserplatz 5.49 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 7.49 8.04 Min 14.04 14.19 14.34 14.49 Neuhofstrasse 5.50 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 8.05 14.05 14.20 14.35 14.50 Sonnmatt 5.50 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 8.05 14.05 14.20 14.35 14.50

- Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 Uhr sowie Sonntag: Spital Linien 21 und 41, Sonnmatt Linie 31 - Kurse ab Huben kommen aus Richtung Spitzrüti (Linie 4)

42 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B1 Bühl - Spital - Bahnhof - Sonnmatt F

Montag - Freitag Bühl 14.47 15.17 30 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 20.17 Huben 14.48 15.03 15.18 alle 17.48 18.03 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 20.18 Kantonsspital 14.49 15.04 15.19 15 17.49 18.04 18.19 18.34 18.49 19.04 19.19 19.34 19.49 20.04 20.19 General-Weber-Strasse 14.50 15.05 15.20 Min 17.50 18.05 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 20.20 Rosenbergstrasse 14.51 15.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Thundorferstrasse 14.52 15.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Brotegg 15.05 alle 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 Weinacker 15.06 30 18.06 18.36 19.06 19.36 20.06 Sternwartestrasse 15.06 Min 18.06 18.36 19.06 19.36 20.06 Neuhauserstrasse 15.07 18.07 18.37 19.07 19.37 20.07 Marktplatz 14.53 15.08 15.23 alle 17.53 18.08 18.23 18.38 18.53 19.08 19.23 19.38 19.53 20.08 20.23 Rathaus 14.54 15.09 15.24 15 17.54 18.09 18.24 18.39 18.54 19.09 19.24 19.39 19.54 20.09 20.24 Bahnhof an 14.59 15.14 15.29 Min 17.59 18.14 18.29 18.44 18.59 19.14 19.29 19.44 19.59 20.14 20.29 nach Winterthur 15.18 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 nach Weinfelden 15.04 15.33 18.04 18.33 19.04 19.33 20.04 20.33 von Weinfelden 14.55 15.28 17.55 18.28 18.55 19.28 19.55 von Winterthur 15.11 17.57 18.11 18.41 19.11 19.41 Bahnhof ab 15.01 15.16 15.31 18.01 18.16 18.31 18.46 19.01 19.16 19.31 19.46 20.01 Jugendmusikschule 15.02 15.17 15.32 18.02 18.17 18.32 18.47 19.02 19.17 19.32 19.47 20.02 Neue Schule 15.03 15.18 15.33 alle 18.03 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Eisenwerk 15.03 15.18 15.33 15 18.03 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Schaffhauserplatz 15.04 15.19 15.34 Min 18.04 18.19 18.34 18.49 19.04 19.19 19.34 19.49 20.04 Neuhofstrasse 15.05 15.20 15.35 18.05 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Sonnmatt 15.05 15.20 15.35 18.05 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05

- Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 Uhr sowie Sonntag: Spital Linien 21 und 41, Sonnmatt Linie 31 - Kurse ab Huben kommen aus Richtung Spitzrüti (Linie 4)

S B1 Bühl - Spital - Bahnhof - Sonnmatt F

Samstag Bühl 6.17 6.47 7.17 30 17.17 17.47 18.17 Huben 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 alle 17.03 17.18 17.33 17.48 18.03 18.18 18.33 Kantonsspital 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 15 17.04 17.19 17.34 17.49 18.04 18.19 18.34 General-Weber-Strasse 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 Min 17.05 17.20 17.35 17.50 18.05 18.20 18.35 Rosenbergstrasse 6.21 6.51 7.21 17.21 17.51 18.21 Thundorferstrasse 6.22 6.52 7.22 17.22 17.52 18.22 Brotegg 6.05 6.35 7.05 7.35 alle 17.05 17.35 18.05 18.35 Weinacker 6.06 6.36 7.06 7.36 30 17.06 17.36 18.06 18.36 Sternwartestrasse 6.06 6.36 7.06 7.36 Min 17.06 17.36 18.06 18.36 Neuhauserstrasse 6.07 6.37 7.07 7.37 17.07 17.37 18.07 18.37 Marktplatz 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 alle 17.08 17.23 17.38 17.53 18.08 18.23 18.38 Rathaus 6.09 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 7.39 15 17.09 17.24 17.39 17.54 18.09 18.24 18.39 Bahnhof an 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 7.44 Min 17.14 17.29 17.44 17.59 18.14 18.29 18.44 nach Winterthur 6.18 6.48 7.18 7.48 17.18 17.48 18.18 18.48 nach Weinfelden 6.33 7.04 7.33 17.33 18.04 18.33 von Weinfelden 6.28 6.55 7.28 17.28 17.55 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 17.11 17.41 18.11 Bahnhof ab 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 7.31 7.46 17.16 17.31 17.46 18.01 18.16 Jugendmusikschule 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 7.32 7.47 17.17 17.32 17.47 18.02 18.17 Neue Schule 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 alle 17.18 17.33 17.48 18.03 18.18 Eisenwerk 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 15 17.18 17.33 17.48 18.03 18.18 Schaffhauserplatz 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 7.49 Min 17.19 17.34 17.49 18.04 18.19 Neuhofstrasse 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 17.20 17.35 17.50 18.05 18.20 Sonnmatt 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 17.20 17.35 17.50 18.05 18.20

- Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 Uhr sowie Sonntag: Spital Linien 21 und 41, Sonnmatt Linie 31 - Kurse ab Huben kommen aus Richtung Spitzrüti (Linie 4)

43 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B2 Sandbüel - Bahnhof - Flurhof F

Montag - Freitag Egelsee 6.30 alle 8.30 alle 12.30 Niederwil Dorf 6.31 60 8.31 120 12.31 Sandbüel 6.02 6.17 6.32 6.47 8.17 8.32 8.47 12.32 12.47 13.02 13.17 Messenriet 6.03 6.18 6.33 6.48 8.18 8.33 8.48 12.33 12.48 13.03 13.18 Schönenhof 5.37 6.04 6.19 6.34 6.49 8.19 8.34 8.49 12.34 12.49 13.04 13.19 Wannenfeld 5.37 6.04 6.19 6.34 6.49 8.19 8.34 8.49 12.34 12.49 13.04 13.19 Im Steinacker 5.38 6.05 6.20 6.35 6.50 8.20 8.35 8.50 12.35 12.50 13.05 13.20 Eibenstrasse 5.39 6.06 6.21 6.36 6.51 alle 8.21 8.36 8.51 alle 12.36 12.51 13.06 13.21 Talbach 5.40 6.07 6.22 6.37 6.52 15 8.22 8.37 8.52 15 12.37 12.52 13.07 13.22 Alterszentrum Park 5.41 6.08 6.23 6.38 6.53 Min 8.23 8.38 8.53 Min 12.38 12.53 13.08 13.23 Ochsen 5.41 6.08 6.23 6.38 6.53 8.23 8.38 8.53 12.38 12.53 13.08 13.23 Schlosspark 5.42 6.09 6.24 6.39 6.54 8.24 8.39 8.54 12.39 12.54 13.09 13.24 Hauptpost 5.43 6.10 6.25 6.40 6.55 8.25 8.40 8.55 12.40 12.55 13.10 13.25 Bahnhof an 5.44 6.14 6.29 6.44 6.59 8.29 8.44 8.59 12.44 12.59 13.14 13.29 nach Winterthur 5.48 6.18 6.48 7.03 8.48 12.48 13.18 nach Weinfelden 6.33 7.04 8.33 9.04 13.04 13.33 von Weinfelden 5.55 6.28 6.55 8.28 8.55 12.55 13.28 von Winterthur 6.11 6.41 8.41 12.41 13.11 Bahnhof ab 5.46 6.01 6.16 6.31 6.46 7.01 8.31 8.46 9.01 12.46 13.01 13.16 13.31 Kehlhof 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 8.33 8.48 9.03 12.48 13.03 13.18 13.33 Zielweg 5.49 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 alle 8.34 8.49 9.04 alle 12.49 13.04 13.19 13.34 Wellhauserweg 5.50 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 15 8.35 8.50 9.05 15 12.50 13.05 13.20 13.35 Oststrasse 5.50 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 Min 8.35 8.50 9.05 Min 12.50 13.05 13.20 13.35 Im Moos 5.51 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 8.36 8.51 9.06 12.51 13.06 13.21 13.36 Flurhof 5.51 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 8.36 8.51 9.06 12.51 13.06 13.21 13.36 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Sandbüel Linie 22, Flurhof Linie 23

S B2 Sandbüel - Bahnhof - Flurhof F

Montag - Freitag Egelsee 13.30 14.30 alle 18.30 19.30 Niederwil Dorf 13.31 14.31 120 18.31 19.31 Sandbüel 13.32 13.47 14.02 14.17 14.32 14.47 18.17 18.32 18.47 19.02 19.17 19.32 19.47 20.02 Messenriet 13.33 13.48 14.03 14.18 14.33 14.48 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Schönenhof 13.34 13.49 14.04 14.19 14.34 14.49 18.19 18.34 18.49 19.04 19.19 19.34 19.49 20.04 Wannenfeld 13.34 13.49 14.04 14.19 14.34 14.49 18.19 18.34 18.49 19.04 19.19 19.34 19.49 20.04 Im Steinacker 13.35 13.50 14.05 14.20 14.35 14.50 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Eibenstrasse 13.36 13.51 14.06 14.21 14.36 14.51 alle 18.21 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 Talbach 13.37 13.52 14.07 14.22 14.37 14.52 15 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Alterszentrum Park 13.38 13.53 14.08 14.23 14.38 14.53 Min 18.23 18.38 18.53 19.08 19.23 19.38 19.53 20.08 Ochsen 13.38 13.53 14.08 14.23 14.38 14.53 18.23 18.38 18.53 19.08 19.23 19.38 19.53 20.08 Schlosspark 13.39 13.54 14.09 14.24 14.39 14.54 18.24 18.39 18.54 19.09 19.24 19.39 19.54 20.09 Hauptpost 13.40 13.55 14.10 14.25 14.40 14.55 18.25 18.40 18.55 19.10 19.25 19.40 19.55 20.10 Bahnhof an 13.44 13.59 14.14 14.29 14.44 14.59 18.29 18.44 18.59 19.14 19.29 19.44 19.59 20.14 nach Winterthur 13.48 14.18 14.48 18.48 19.18 19.48 20.18 nach Weinfelden 14.04 14.33 15.04 18.33 19.04 19.33 20.04 von Weinfelden 13.55 14.28 14.55 18.28 18.55 19.28 19.55 von Winterthur 13.41 14.11 14.41 18.41 19.11 19.41 Bahnhof ab 13.46 14.01 14.16 14.31 14.46 15.01 18.31 18.46 19.01 19.16 19.31 19.46 20.01 Kehlhof 13.48 14.03 14.18 14.33 14.48 15.03 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Zielweg 13.49 14.04 14.19 14.34 14.49 15.04 alle 18.34 18.49 19.04 19.19 19.34 19.49 20.04 Wellhauserweg 13.50 14.05 14.20 14.35 14.50 15.05 15 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Oststrasse 13.50 14.05 14.20 14.35 14.50 15.05 Min 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Im Moos 13.51 14.06 14.21 14.36 14.51 15.06 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 Flurhof 13.51 14.06 14.21 14.36 14.51 15.06 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Sandbüel Linie 22, Flurhof Linie 23

44 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B2 Sandbüel - Bahnhof - Flurhof F

Samstag Egelsee 6.30 alle 18.30 Niederwil Dorf 6.31 120 18.31 Sandbüel 6.02 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 7.32 17.32 17.47 18.02 18.17 18.32 18.47 Messenriet 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 17.33 17.48 18.03 18.18 18.33 18.48 Schönenhof 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 17.34 17.49 18.04 18.19 18.34 18.49 Wannenfeld 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 17.34 17.49 18.04 18.19 18.34 18.49 Im Steinacker 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 17.35 17.50 18.05 18.20 18.35 18.50 Eibenstrasse 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 alle 17.36 17.51 18.06 18.21 18.36 18.51 Talbach 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 15 17.37 17.52 18.07 18.22 18.37 18.52 Alterszentrum Park 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 Min 17.38 17.53 18.08 18.23 18.38 18.53 Ochsen 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 17.38 17.53 18.08 18.23 18.38 18.53 Schlosspark 6.09 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 7.39 17.39 17.54 18.09 18.24 18.39 18.54 Hauptpost 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 7.25 7.40 17.40 17.55 18.10 18.25 18.40 18.55 Bahnhof an 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 7.44 17.44 17.59 18.14 18.29 18.44 18.59 nach Winterthur 6.18 6.48 7.18 7.48 17.48 18.18 18.48 nach Weinfelden 6.33 7.04 7.33 18.04 18.33 19.04 von Weinfelden 5.55 6.28 6.55 7.28 17.55 18.28 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 17.41 18.11 Bahnhof ab 6.01 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 7.31 7.46 17.46 18.01 18.16 18.31 Kehlhof 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 17.48 18.03 18.18 18.33 Zielweg 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 7.49 alle 17.49 18.04 18.19 18.34 Wellhauserweg 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 15 17.50 18.05 18.20 18.35 Oststrasse 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 Min 17.50 18.05 18.20 18.35 Im Moos 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 17.51 18.06 18.21 18.36 Flurhof 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 17.51 18.06 18.21 18.36 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Sandbüel Linie 22, Flurhof Linie 23

S B2 Flurhof - Bahnhof - Sandbüel F

Montag - Freitag Flurhof 5.36 5.51 6.06 6.21 7.51 8.06 11.51 12.06 12.21 12.36 12.51 13.06 13.21 Oststrasse 5.37 5.52 6.07 6.22 7.52 8.07 11.52 12.07 12.22 12.37 12.52 13.07 13.22 Wellhauserweg 5.38 5.53 6.08 6.23 alle 7.53 8.08 alle 11.53 12.08 12.23 12.38 12.53 13.08 13.23 Zielweg 5.39 5.54 6.09 6.24 15 7.54 8.09 15 11.54 12.09 12.24 12.39 12.54 13.09 13.24 Kehlhof 5.40 5.55 6.10 6.25 Min 7.55 8.10 Min 11.55 12.10 12.25 12.40 12.55 13.10 13.25 Erchingerhof 5.40 5.55 6.10 6.25 7.55 8.10 11.55 12.10 12.25 12.40 12.55 13.10 13.25 Soldatendenkmal 5.41 5.56 6.11 6.26 7.56 8.11 11.56 12.11 12.26 12.41 12.56 13.11 13.26 Altstadt 5.42 5.57 6.12 6.27 7.57 8.12 11.57 12.12 12.27 12.42 12.57 13.12 13.27 Bahnhof an 5.44 5.59 6.14 6.29 7.59 8.14 11.59 12.14 12.29 12.44 12.59 13.14 13.29 nach Winterthur 5.48 6.03 6.18 8.18 12.18 12.48 13.18 nach Weinfelden 6.04 6.33 8.04 12.04 12.33 13.04 13.33 von Weinfelden 5.55 6.28 7.55 11.55 12.28 12.55 13.28 von Winterthur 6.11 8.11 12.11 12.41 13.11 Bahnhof ab 5.46 6.01 6.16 6.31 8.01 8.16 12.01 12.16 12.31 12.46 13.01 13.16 13.31 Hauptpost 5.47 6.02 6.17 6.32 8.02 8.17 12.02 12.17 12.32 12.47 13.02 13.17 13.32 Schlosspark 5.48 6.03 6.18 6.33 8.03 8.18 12.03 12.18 12.33 12.48 13.03 13.18 13.33 Ochsen 5.48 6.03 6.18 6.33 8.03 8.18 12.03 12.18 12.33 12.48 13.03 13.18 13.33 Alterszentrum Park 5.49 6.04 6.19 6.34 alle 8.04 8.19 alle 12.04 12.19 12.34 12.49 13.04 13.19 13.34 Talbach 5.50 6.05 6.20 6.35 15 8.05 8.20 15 12.05 12.20 12.35 12.50 13.05 13.20 13.35 Staudenweg 5.51 6.06 6.21 6.36 Min 8.06 8.21 Min 12.06 12.21 12.36 12.51 13.06 13.21 13.36 Lärchenweg 5.51 6.06 6.21 6.36 8.06 8.21 12.06 12.21 12.36 12.51 13.06 13.21 13.36 Schönenhof 5.52 6.07 6.22 6.37 8.07 8.22 12.07 12.22 12.37 12.52 13.07 13.22 13.37 Messenriet 5.53 6.08 6.23 6.38 8.08 8.23 12.08 12.23 12.38 12.53 13.08 13.23 13.38 Sandbüel 5.54 6.09 6.24 6.39 8.09 8.24 12.09 12.24 12.39 12.54 13.09 13.24 13.39 Niederwil Dorf 6.25 alle 8.25 alle 12.25 13.25 Egelsee 6.28 60 8.28 120 12.28 13.28 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Flurhof Linie 23, Sandbüel Linie 22

45 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B2 Flurhof - Bahnhof - Sandbüel F

Montag - Freitag Flurhof 13.36 13.51 14.06 14.21 17.51 18.06 18.21 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 Oststrasse 13.37 13.52 14.07 14.22 17.52 18.07 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Wellhauserweg 13.38 13.53 14.08 14.23 alle 17.53 18.08 18.23 18.38 18.53 19.08 19.23 19.38 19.53 20.08 Zielweg 13.39 13.54 14.09 14.24 15 17.54 18.09 18.24 18.39 18.54 19.09 19.24 19.39 19.54 20.09 Kehlhof 13.40 13.55 14.10 14.25 Min 17.55 18.10 18.25 18.40 18.55 19.10 19.25 19.40 19.55 20.10 Erchingerhof 13.40 13.55 14.10 14.25 17.55 18.10 18.25 18.40 18.55 19.10 19.25 19.40 19.55 20.10 Soldatendenkmal 13.41 13.56 14.11 14.26 17.56 18.11 18.26 18.41 18.56 19.11 19.26 19.41 19.56 20.11 Altstadt 13.42 13.57 14.12 14.27 17.57 18.12 18.27 18.42 18.57 19.12 19.27 19.42 19.57 20.12 Bahnhof an 13.44 13.59 14.14 14.29 17.59 18.14 18.29 18.44 18.59 19.14 19.29 19.44 19.59 20.14 nach Winterthur 13.48 14.18 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 nach Weinfelden 14.04 14.33 18.04 18.33 19.04 19.33 20.04 von Weinfelden 13.55 14.28 17.55 18.28 18.55 19.28 von Winterthur 13.41 14.11 17.57 18.11 18.41 19.11 19.41 Bahnhof ab 13.46 14.01 14.16 14.31 18.01 18.16 18.31 18.46 19.01 19.16 19.31 19.46 Hauptpost 13.47 14.02 14.17 14.32 18.02 18.17 18.32 18.47 19.02 19.17 19.32 19.47 Schlosspark 13.48 14.03 14.18 14.33 18.03 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 Ochsen 13.48 14.03 14.18 14.33 18.03 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 Alterszentrum Park 13.49 14.04 14.19 14.34 alle 18.04 18.19 18.34 18.49 19.04 19.19 19.34 19.49 Talbach 13.50 14.05 14.20 14.35 15 18.05 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 Staudenweg 13.51 14.06 14.21 14.36 Min 18.06 18.21 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 Lärchenweg 13.51 14.06 14.21 14.36 18.06 18.21 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 Schönenhof 13.52 14.07 14.22 14.37 18.07 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 Messenriet 13.53 14.08 14.23 14.38 18.08 18.23 18.38 18.53 19.08 19.23 19.38 19.53 Sandbüel 13.54 14.09 14.24 14.39 18.09 18.24 18.39 18.54 19.09 19.24 19.39 19.54 Niederwil Dorf 14.25 alle 18.25 19.25 Egelsee 14.28 120 18.28 19.28 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Flurhof Linie 23, Sandbüel Linie 22

S B2 Flurhof - Bahnhof - Sandbüel F

Samstag Flurhof 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 17.06 17.21 17.36 17.51 18.06 18.21 18.36 Oststrasse 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 17.07 17.22 17.37 17.52 18.07 18.22 18.37 Wellhauserweg 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 alle 17.08 17.23 17.38 17.53 18.08 18.23 18.38 Zielweg 6.09 6.24 6.39 6.54 7.09 15 17.09 17.24 17.39 17.54 18.09 18.24 18.39 Kehlhof 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 Min 17.10 17.25 17.40 17.55 18.10 18.25 18.40 Erchingerhof 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 17.10 17.25 17.40 17.55 18.10 18.25 18.40 Soldatendenkmal 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 17.11 17.26 17.41 17.56 18.11 18.26 18.41 Altstadt 6.12 6.27 6.42 6.57 7.12 17.12 17.27 17.42 17.57 18.12 18.27 18.42 Bahnhof an 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 17.14 17.29 17.44 17.59 18.14 18.29 18.44 nach Winterthur 6.18 6.48 7.18 17.18 17.48 18.18 18.48 nach Weinfelden 6.33 7.04 17.33 18.04 18.33 von Weinfelden 5.55 6.28 6.55 17.28 17.55 18.28 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 17.11 17.41 18.11 Bahnhof ab 5.46 6.01 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 17.16 17.31 17.46 18.01 18.16 18.31 Hauptpost 5.47 6.02 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 17.17 17.32 17.47 18.02 18.17 18.32 Schlosspark 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 17.18 17.33 17.48 18.03 18.18 18.33 Ochsen 5.48 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 17.18 17.33 17.48 18.03 18.18 18.33 Alterszentrum Park 5.49 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 alle 17.19 17.34 17.49 18.04 18.19 18.34 Talbach 5.50 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 15 17.20 17.35 17.50 18.05 18.20 18.35 Staudenweg 5.51 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 Min 17.21 17.36 17.51 18.06 18.21 18.36 Lärchenweg 5.51 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 17.21 17.36 17.51 18.06 18.21 18.36 Schönenhof 5.52 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 17.22 17.37 17.52 18.07 18.22 18.37 Messenriet 5.53 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 17.23 17.38 17.53 18.08 18.23 18.38 Sandbüel 5.54 6.09 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 17.24 17.39 17.54 18.09 18.24 18.39 Niederwil Dorf 6.25 alle 18.25 Egelsee 6.28 120 18.28 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Flurhof Linie 23, Sandbüel Linie 22

46 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B3 Oberwiesen - Bahnhof - Plättli Zoo F

Montag - Freitag Oberwiesen 5.52 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 11.52 12.07 Westfeld 5.52 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 11.52 12.07 Ahornweg 5.53 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 8.08 8.23 alle 11.53 12.08 Kurzfeld 5.54 6.09 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 7.39 7.54 8.09 8.24 15 11.54 12.09 Laubgasse 5.55 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 7.25 7.40 7.55 8.10 8.25 Min 11.55 12.10 Lindenplatz 5.56 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 7.26 7.41 7.56 8.11 8.26 11.56 12.11 Bahnhof an 5.59 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 7.44 7.59 8.14 8.29 11.59 12.14 nach Winterthur 6.03 6.18 6.48 7.03 7.18 7.48 8.18 12.18 nach Weinfelden 6.04 6.33 7.04 7.33 8.04 8.33 12.04 von Weinfelden 5.55 6.28 6.55 7.28 7.55 8.28 11.55 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 8.11 12.11 Bahnhof ab 6.01 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 7.31 7.46 8.01 8.16 8.31 12.01 12.16 Altstadt 6.02 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 7.32 7.47 8.02 8.17 8.32 12.02 12.17 Soldatendenkmal 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 8.18 8.33 12.03 12.18 Erchingerhof 6.03 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 8.18 8.33 12.03 12.18 Speerstrasse 6.04 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 7.49 8.04 8.19 8.34 alle 12.04 12.19 Obergriesen 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 8.05 8.20 8.35 15 12.05 12.20 Bannhaldenstrasse 6.05 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 8.05 8.20 8.35 Min 12.05 12.20 Plättli Zoo 5.36 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 8.06 8.21 8.36 12.06 12.21 Bannhaldenstrasse 5.37 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 8.37 12.07 12.22 Obergriesen 5.37 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 8.37 12.07 12.22 Friedhof 8.23 8.38 12.08 12.23 - Haltestelle Friedhof ist zwischen 8.23 und 16.08 bedient - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Oberwiesen Linie 31, Plättli Zoo Linie 23

S B3 Oberwiesen - Bahnhof - Plättli Zoo F

Montag - Freitag Oberwiesen 12.22 12.37 15.52 16.07 18.07 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Westfeld 12.22 12.37 15.52 16.07 18.07 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Ahornweg 12.23 12.38 alle 15.53 16.08 alle 18.08 18.23 18.38 18.53 19.08 19.23 19.38 19.53 20.08 Kurzfeld 12.24 12.39 15 15.54 16.09 15 18.09 18.24 18.39 18.54 19.09 19.24 19.39 19.54 20.09 Laubgasse 12.25 12.40 Min 15.55 16.10 Min 18.10 18.25 18.40 18.55 19.10 19.25 19.40 19.55 20.10 Lindenplatz 12.26 12.41 15.56 16.11 18.11 18.26 18.41 18.56 19.11 19.26 19.41 19.56 20.11 Bahnhof an 12.29 12.44 15.59 16.14 18.14 18.29 18.44 18.59 19.14 19.29 19.44 19.59 20.14 nach Winterthur 12.48 16.18 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 nach Weinfelden 12.33 16.04 18.33 19.04 19.33 20.04 von Weinfelden 12.28 15.55 18.28 18.55 19.28 19.55 von Winterthur 12.41 16.11 18.11 18.41 19.11 19.41 Bahnhof ab 12.31 12.46 16.01 16.16 18.16 18.31 18.46 19.01 19.16 19.31 19.46 20.01 Altstadt 12.32 12.47 16.02 16.17 18.17 18.32 18.47 19.02 19.17 19.32 19.47 20.02 Soldatendenkmal 12.33 12.48 16.03 16.18 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Erchingerhof 12.33 12.48 16.03 16.18 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Speerstrasse 12.34 12.49 alle 16.04 16.19 alle 18.19 18.34 18.49 19.04 19.19 19.34 19.49 20.04 Obergriesen 12.35 12.50 15 16.05 16.20 15 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Bannhaldenstrasse 12.35 12.50 Min 16.05 16.20 Min 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Plättli Zoo 12.36 12.51 16.06 16.21 18.21 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 Bannhaldenstrasse 12.37 12.52 16.07 16.22 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Obergriesen 12.37 12.52 16.07 16.22 18.22 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Friedhof 12.38 12.53 16.08 - Haltestelle Friedhof ist zwischen 8.23 und 16.08 bedient - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Oberwiesen Linie 31, Plättli Zoo Linie 23

47 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B3 Oberwiesen - Bahnhof - Plättli Zoo F

Samstag Oberwiesen 6.07 8.07 13.37 13.52 15.52 17.52 18.22 Westfeld 6.07 8.07 13.37 13.52 15.52 17.52 18.22 Ahornweg 6.08 alle 8.08 alle 13.38 13.53 alle 15.53 alle 17.53 18.23 Kurzfeld 6.09 30 8.09 30 13.39 13.54 30 15.54 30 17.54 18.24 Laubgasse 6.10 Min 8.10 Min 13.40 13.55 Min 15.55 Min 17.55 18.25 Lindenplatz 6.11 8.11 13.41 13.56 15.56 17.56 18.26 Bahnhof an 6.14 8.14 13.44 13.59 15.59 17.59 18.29 nach Winterthur 6.18 8.18 13.48 nach Weinfelden 14.04 16.04 18.04 18.33 von Weinfelden 6.28 7.55 13.55 15.55 17.55 von Winterthur 6.11 8.11 13.41 16.11 18.11 Bahnhof ab 6.16 6.31 8.01 8.16 13.46 14.01 16.01 16.16 18.01 18.16 Altstadt 6.17 6.32 8.02 8.17 13.47 14.02 16.02 16.17 18.02 18.17 Soldatendenkmal 6.18 6.33 8.03 8.18 13.48 14.03 16.03 16.18 18.03 18.18 Erchingerhof 6.18 6.33 8.03 8.18 13.48 14.03 16.03 16.18 18.03 18.18 Speerstrasse 6.19 6.34 alle 8.04 8.19 alle 13.49 14.04 alle 16.04 16.19 alle 18.04 18.19 Obergriesen 6.20 6.35 15 8.05 8.20 15 13.50 14.05 15 16.05 16.20 15 18.05 18.20 Bannhaldenstrasse 6.20 6.35 Min 8.05 8.20 Min 13.50 14.05 Min 16.05 16.20 Min 18.05 18.20 Plättli Zoo 6.21 6.36 8.06 8.21 13.51 14.06 16.06 16.21 18.06 18.21 Bannhaldenstrasse 6.22 6.37 8.07 8.22 13.52 14.07 16.07 16.22 18.07 18.22 Obergriesen 6.22 6.37 8.07 8.22 13.52 14.07 16.07 16.22 18.07 18.22 Friedhof 8.23 13.53 14.08 16.08 - Haltestelle Friedhof ist zwischen 8.23 und 16.08 bedient - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 sowie Sonntag: Oberwiesen Linie 31, Plättli Zoo Linie 23

S B3 Plättli Zoo - Bahnhof - Oberwiesen F

Montag - Freitag Plättli Zoo 5.36 6.06 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 8.06 8.21 8.36 11.36 11.51 Bannhaldenstrasse 5.37 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 8.37 11.37 11.52 Obergriesen 5.37 6.07 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 8.37 11.37 11.52 Friedhof 8.23 8.38 11.38 11.53 Speerstrasse 5.38 6.08 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 8.08 8.23 8.38 alle 11.38 11.53 Oberkirchstrasse 5.39 6.09 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 7.39 7.54 8.09 8.24 8.39 15 11.39 11.54 Erchingerhof 5.40 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 7.25 7.40 7.55 8.10 8.25 8.40 Min 11.40 11.55 Soldatendenkmal 5.40 6.10 6.25 6.40 6.55 7.10 7.25 7.40 7.55 8.10 8.25 8.40 11.40 11.55 Altstadt 5.41 6.11 6.26 6.41 6.56 7.11 7.26 7.41 7.56 8.11 8.26 8.41 11.41 11.56 Bahnhof an 5.44 6.14 6.29 6.44 6.59 7.14 7.29 7.44 7.59 8.14 8.29 8.44 11.44 11.59 nach Winterthur 5.48 6.18 6.48 7.03 7.18 7.48 8.18 8.48 11.48 nach Weinfelden 6.33 7.04 7.33 8.04 8.33 12.04 von Weinfelden 6.28 6.55 7.28 7.55 8.28 11.55 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 11.41 Bahnhof ab 5.46 6.16 6.31 6.46 7.01 7.16 7.31 7.46 8.01 8.16 8.31 8.46 11.46 12.01 Hauptpost 5.47 6.17 6.32 6.47 7.02 7.17 7.32 7.47 8.02 8.17 8.32 8.47 11.47 12.02 Schlosspark 5.48 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 8.18 8.33 8.48 11.48 12.03 Ochsen 5.48 6.18 6.33 6.48 7.03 7.18 7.33 7.48 8.03 8.18 8.33 8.48 alle 11.48 12.03 Laubgasse 5.49 6.19 6.34 6.49 7.04 7.19 7.34 7.49 8.04 8.19 8.34 8.49 15 11.49 12.04 Kurzfeld 5.50 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 8.05 8.20 8.35 8.50 Min 11.50 12.05 Ahornweg 5.50 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 8.05 8.20 8.35 8.50 11.50 12.05 Westfeld 5.51 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 8.06 8.21 8.36 8.51 11.51 12.06 Oberwiesen 5.52 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 8.07 8.22 8.37 8.52 11.52 12.07 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 Uhr sowie Sonntag: Plättli Zoo Linie 23, Oberwiesen Linie 31 - Haltestelle Friedhof ist zwischen 8.23 und 16.08 bedient

48 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B3 Plättli Zoo - Bahnhof - Oberwiesen F

Montag - Freitag Plättli Zoo 12.06 12.21 15.51 16.06 16.21 16.36 18.36 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 Bannhaldenstrasse 12.07 12.22 15.52 16.07 16.22 16.37 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Obergriesen 12.07 12.22 15.52 16.07 16.22 16.37 18.37 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 Friedhof 12.08 12.23 15.53 16.08 Speerstrasse 12.08 12.23 alle 15.53 16.08 16.23 16.38 alle 18.38 18.53 19.08 19.23 19.38 19.53 20.08 Oberkirchstrasse 12.09 12.24 15 15.54 16.09 16.24 16.39 15 18.39 18.54 19.09 19.24 19.39 19.54 20.09 Erchingerhof 12.10 12.25 Min 15.55 16.10 16.25 16.40 Min 18.40 18.55 19.10 19.25 19.40 19.55 20.10 Soldatendenkmal 12.10 12.25 15.55 16.10 16.25 16.40 18.40 18.55 19.10 19.25 19.40 19.55 20.10 Altstadt 12.11 12.26 15.56 16.11 16.26 16.41 18.41 18.56 19.11 19.26 19.41 19.56 20.11 Bahnhof an 12.14 12.29 15.59 16.14 16.29 16.44 18.44 18.59 19.14 19.29 19.44 19.59 20.14 nach Winterthur 12.18 16.18 16.48 18.48 19.18 19.48 20.18 nach Weinfelden 12.33 16.04 16.33 19.04 19.33 20.04 von Weinfelden 12.28 15.55 16.28 18.55 19.28 19.55 von Winterthur 12.11 16.11 16.41 18.41 19.11 19.41 Bahnhof ab 12.16 12.31 16.01 16.16 16.31 16.46 18.46 19.01 19.16 19.31 19.46 20.01 Hauptpost 12.17 12.32 16.02 16.17 16.32 16.47 18.47 19.02 19.17 19.32 19.47 20.02 Schlosspark 12.18 12.33 16.03 16.18 16.33 16.48 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Ochsen 12.18 12.33 alle 16.03 16.18 16.33 16.48 alle 18.48 19.03 19.18 19.33 19.48 20.03 Laubgasse 12.19 12.34 15 16.04 16.19 16.34 16.49 15 18.49 19.04 19.19 19.34 19.49 20.04 Kurzfeld 12.20 12.35 Min 16.05 16.20 16.35 16.50 Min 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Ahornweg 12.20 12.35 16.05 16.20 16.35 16.50 18.50 19.05 19.20 19.35 19.50 20.05 Westfeld 12.21 12.36 16.06 16.21 16.36 16.51 18.51 19.06 19.21 19.36 19.51 20.06 Oberwiesen 12.22 12.37 16.07 16.22 16.37 16.52 18.52 19.07 19.22 19.37 19.52 20.07 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 Uhr sowie Sonntag: Plättli Zoo Linie 23, Oberwiesen Linie 31 - Haltestelle Friedhof ist zwischen 8.23 und 16.08 bedient

S B3 Plättli Zoo - Bahnhof - Oberwiesen F

Samstag Plättli Zoo 6.06 6.21 8.06 8.21 13.21 13.36 16.06 16.21 18.06 18.21 Bannhaldenstrasse 6.07 6.22 8.07 8.22 13.22 13.37 16.07 16.22 18.07 18.22 Obergriesen 6.07 6.22 8.07 8.22 13.22 13.37 16.07 16.22 18.07 18.22 Friedhof 8.23 13.23 13.38 16.08 Speerstrasse 6.08 6.23 alle 8.08 8.23 alle 13.23 13.38 alle 16.08 16.23 alle 18.08 18.23 Oberkirchstrasse 6.09 6.24 15 8.09 8.24 15 13.24 13.39 15 16.09 16.24 15 18.09 18.24 Erchingerhof 6.10 6.25 Min 8.10 8.25 Min 13.25 13.40 Min 16.10 16.25 Min 18.10 18.25 Soldatendenkmal 6.10 6.25 8.10 8.25 13.25 13.40 16.10 16.25 18.10 18.25 Altstadt 6.11 6.26 8.11 8.26 13.26 13.41 16.11 16.26 18.11 18.26 Bahnhof an 6.14 6.29 8.14 8.29 13.29 13.44 16.14 16.29 18.14 18.29 nach Winterthur 6.18 8.18 13.48 16.18 18.18 nach Weinfelden 6.33 8.33 13.33 16.33 18.33 von Weinfelden 5.55 6.28 8.28 13.28 von Winterthur 13.41 16.11 18.11 Bahnhof ab 6.01 6.31 8.31 13.31 13.46 16.16 18.16 Hauptpost 6.02 6.32 8.32 13.32 13.47 16.17 18.17 Schlosspark 6.03 6.33 8.33 13.33 13.48 16.18 18.18 Ochsen 6.03 6.33 8.33 alle 13.33 13.48 alle 16.18 alle 18.18 Laubgasse 6.04 6.34 alle 8.34 30 13.34 13.49 30 16.19 30 18.19 Kurzfeld 6.05 6.35 30 8.35 Min 13.35 13.50 Min 16.20 Min 18.20 Ahornweg 6.05 6.35 Min 8.35 13.35 13.50 16.20 18.20 Westfeld 6.06 6.36 8.36 13.36 13.51 16.21 18.21 Oberwiesen 6.07 6.37 8.37 13.37 13.52 16.22 18.22 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 Uhr sowie Sonntag: Plättli Zoo Linie 23, Oberwiesen Linie 31 - Haltestelle Friedhof ist zwischen 8.23 und 16.08 bedient

49 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B4 Bahnhof - Huben F

Montag - Freitag von Weinfelden 5.47 6.17 6.47 7.17 7.47 8.17 8.47 16.47 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 16.41 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 Bahnhof 5.50 6.20 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 16.50 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 Altstadt 5.51 6.21 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 16.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 Soldatendenkmal 5.52 6.22 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 16.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 Kantonsschule 5.53 6.23 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 16.53 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 Algisser 5.54 6.24 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 16.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 Oberfeldstrasse 5.54 6.24 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 16.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 Arche Noah 5.55 6.25 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 alle 16.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 Wiesrain 5.56 6.26 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 30 16.56 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 Spitzrüti 5.57 6.27 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 Min 16.57 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 Mittelrüti 5.57 6.27 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 16.57 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 Obholz 5.58 6.28 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 16.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 Breitfeld 5.59 6.29 6.59 7.29 7.59 8.29 8.59 16.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 Rötelimoos 6.00 6.30 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 17.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 Huben 6.00 6.30 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 17.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.30 Uhr sowie Sonntag siehe Linie 41 - Verkehrt ab Huben weiter als Linie 1 Richtung Spital - Bahnhof

S B4 Bahnhof - Huben F

Samstag von Weinfelden 5.47 6.17 6.47 7.17 7.47 8.17 8.47 15.17 15.47 16.17 16.47 17.17 17.47 18.17 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 15.11 15.41 16.11 16.41 17.11 17.41 18.11 Bahnhof 5.50 6.20 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 15.20 15.50 16.20 16.50 17.20 17.50 18.20 Altstadt 5.51 6.21 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 15.21 15.51 16.21 16.51 17.21 17.51 18.21 Soldatendenkmal 5.52 6.22 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 15.22 15.52 16.22 16.52 17.22 17.52 18.22 Kantonsschule 5.53 6.23 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 15.23 15.53 16.23 16.53 17.23 17.53 18.23 Algisser 5.54 6.24 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 15.24 15.54 16.24 16.54 17.24 17.54 18.24 Oberfeldstrasse 5.54 6.24 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 15.24 15.54 16.24 16.54 17.24 17.54 18.24 Arche Noah 5.55 6.25 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 alle 15.25 15.55 16.25 16.55 17.25 17.55 18.25 Wiesrain 5.56 6.26 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 30 15.26 15.56 16.26 16.56 17.26 17.56 18.26 Spitzrüti 5.57 6.27 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 Min 15.27 15.57 16.27 16.57 17.27 17.57 18.27 Mittelrüti 5.57 6.27 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 15.27 15.57 16.27 16.57 17.27 17.57 18.27 Obholz 5.58 6.28 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 15.28 15.58 16.28 16.58 17.28 17.58 18.28 Breitfeld 5.59 6.29 6.59 7.29 7.59 8.29 8.59 15.29 15.59 16.29 16.59 17.29 17.59 18.29 Rötelimoos 6.00 6.30 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 15.30 16.00 16.30 17.00 17.30 18.00 18.30 Huben 6.00 6.30 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 15.30 16.00 16.30 17.00 17.30 18.00 18.30 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.30 Uhr sowie Sonntag siehe Linie 41 - Verkehrt ab Huben weiter als Linie 1 Richtung Spital - Bahnhof

50 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B4 Obholz - Bahnhof F

Montag - Freitag Obholz 5.55 6.25 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 16.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 Mittelrüti 6.01 6.31 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 17.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 Spitzrüti 6.01 6.31 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 17.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 Wiesrain 6.02 6.32 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 17.02 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 Arche Noah 6.02 6.32 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 alle 17.02 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 Oberfeldstrasse 6.03 6.33 7.03 7.33 8.03 8.33 9.03 30 17.03 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 20.03 Algisser 6.03 6.33 7.03 7.33 8.03 8.33 9.03 Min 17.03 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 20.03 Kantonsschule 6.04 6.34 7.04 7.34 8.04 8.34 9.04 17.04 17.34 18.04 18.34 19.04 19.34 20.04 Staubeggstrasse 6.05 6.35 7.05 7.35 8.05 8.35 9.05 17.05 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 Altstadt 6.06 6.36 7.06 7.36 8.06 8.36 9.06 17.06 17.36 18.06 18.36 19.06 19.36 20.06 Bahnhof 6.09 6.39 7.09 7.39 8.09 8.39 9.09 17.09 17.39 18.09 18.39 19.09 19.39 20.09 nach Winterthur 6.18 6.48 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 17.18 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 nach Weinfelden 6.12 6.42 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 17.12 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.12 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 Uhr sowie Sonntag siehe Linie 41 - Verkehrt bis Obholz als Linie 1 aus Richtung Bahnhof - Spital - Huben

S B4 Obholz - Bahnhof F

Samstag Obholz 5.55 6.25 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 15.25 15.55 16.25 16.55 17.25 17.55 18.25 Mittelrüti 6.01 6.31 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 15.31 16.01 16.31 17.01 17.31 18.01 18.31 Spitzrüti 6.01 6.31 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 15.31 16.01 16.31 17.01 17.31 18.01 18.31 Wiesrain 6.02 6.32 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 15.32 16.02 16.32 17.02 17.32 18.02 18.32 Arche Noah 6.02 6.32 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 alle 15.32 16.02 16.32 17.02 17.32 18.02 18.32 Oberfeldstrasse 6.03 6.33 7.03 7.33 8.03 8.33 9.03 30 15.33 16.03 16.33 17.03 17.33 18.03 18.33 Algisser 6.03 6.33 7.03 7.33 8.03 8.33 9.03 Min 15.33 16.03 16.33 17.03 17.33 18.03 18.33 Kantonsschule 6.04 6.34 7.04 7.34 8.04 8.34 9.04 15.34 16.04 16.34 17.04 17.34 18.04 18.34 Staubeggstrasse 6.05 6.35 7.05 7.35 8.05 8.35 9.05 15.35 16.05 16.35 17.05 17.35 18.05 18.35 Altstadt 6.06 6.36 7.06 7.36 8.06 8.36 9.06 15.36 16.06 16.36 17.06 17.36 18.06 18.36 Bahnhof 6.09 6.39 7.09 7.39 8.09 8.39 9.09 15.39 16.09 16.39 17.09 17.39 18.09 18.39 nach Winterthur 6.18 6.48 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 15.48 16.18 16.48 17.18 17.48 18.18 18.48 nach Weinfelden 6.12 6.42 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 15.42 16.12 16.42 17.12 17.42 18.12 18.42 - Mo - Fr ab 20.20 Uhr, Sa ab 18.50 Uhr sowie Sonntag siehe Linie 41 - Verkehrt bis Obholz als Linie 1 aus Richtung Bahnhof - Spital - Huben

51 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B5 Walzmühle - Bahnhof - Im Alexander F

Montag - Freitag Walzmühle 6.27 6.57 7.27 9.27 9.57 10.31 11.01 Talackerstrasse 6.28 6.58 7.28 9.28 9.58 10.32 11.02 Ochsen 6.29 6.59 7.29 alle 9.29 9.59 10.33 11.03 Schlosspark 6.30 7.00 7.30 30 9.30 10.00 10.34 11.04 Hauptpost 6.31 7.01 7.31 Min 9.31 10.01 10.35 11.05 Bahnhof an 6.34 7.04 7.34 9.34 10.04 10.39 11.09 nach Weinfelden 6.42 7.12 7.42 9.42 10.12 10.42 11.12 nach Winterthur 6.48 7.18 7.48 9.48 10.18 10.48 11.18 von Weinfelden 6.17 6.28 6.47 7.02 7.17 7.28 7.47 9.28 9.47 9.55 10.17 10.28 10.47 von Winterthur 6.11 6.32 6.41 7.11 7.32 7.41 9.32 9.41 10.11 10.32 10.41 11.04 Bahnhof ab 6.20 6.35 6.50 7.05 7.20 7.35 7.50 9.35 9.50 10.05 10.20 10.40 10.50 11.10 Jugendmusikschule 6.21 6.36 6.51 7.06 7.21 7.36 7.51 9.36 9.51 10.06 10.21 10.41 10.51 11.11 Wydenstrasse 6.22 6.37 6.52 7.07 7.22 7.37 7.52 alle 9.37 9.52 10.07 10.22 10.42 10.52 11.12 Allmendweg 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 15 9.38 9.53 10.08 10.23 10.43 10.53 11.13 Feldgasse 6.23 6.38 6.53 7.08 7.23 7.38 7.53 Min 9.38 9.53 10.08 10.23 10.43 10.53 11.13 Buebenweg 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 7.39 7.54 9.39 9.54 10.09 10.24 10.44 10.54 11.14 Langfeldkreisel 6.24 6.39 6.54 7.09 7.24 7.39 7.54 9.39 9.54 10.09 10.24 10.44 10.54 11.14 Paulisguet 6.25 6.55 7.25 7.55 9.55 10.25 10.55 Juch 6.26 6.56 7.26 7.56 alle 9.56 10.26 10.56 Paketpost 6.27 6.57 7.27 7.57 30 9.57 10.27 10.57 Im Alexander 6.28 6.58 7.28 7.58 Min 9.58 10.28 10.58

- Haltestellen Wydenstrasse, Allmendweg und Feldgasse abends und Sonntag mit Linie 31 bedient - Haltestellen Hauptpost, Schlosspark und Ochsen abends und Sonntag mit Linie 22 bedient

S B5 Walzmühle - Bahnhof - Im Alexander F

Montag - Freitag Walzmühle 11.31 12.01 12.31 18.31 19.01 19.31 Talackerstrasse 11.32 12.02 12.32 18.32 19.02 19.32 Ochsen 11.33 12.03 12.33 alle 18.33 19.03 19.33 Schlosspark 11.34 12.04 12.34 30 18.34 19.04 19.34 Hauptpost 11.35 12.05 12.35 Min 18.35 19.05 19.35 Bahnhof an 11.39 12.09 12.39 18.39 19.09 19.39 nach Weinfelden 11.42 12.12 12.42 18.42 19.12 19.42 nach Winterthur 11.48 12.18 12.48 18.48 19.18 19.48 von Weinfelden 11.17 11.28 11.47 12.17 12.28 12.47 18.17 18.28 18.47 19.17 19.47 von Winterthur 11.11 11.32 11.41 12.04 12.11 12.32 12.41 18.11 18.32 18.41 19.04 19.11 19.41 Bahnhof ab 11.20 11.40 11.50 12.10 12.20 12.40 12.50 18.20 18.40 18.50 19.10 19.20 19.50 Jugendmusikschule 11.21 11.41 11.51 12.11 12.21 12.41 12.51 18.21 18.41 18.51 19.11 19.21 19.51 Wydenstrasse 11.22 11.42 11.52 12.12 12.22 12.42 12.52 alle 18.22 18.42 18.52 19.12 19.22 19.52 Allmendweg 11.23 11.43 11.53 12.13 12.23 12.43 12.53 10/20 18.23 18.43 18.53 19.13 19.23 19.53 Feldgasse 11.23 11.43 11.53 12.13 12.23 12.43 12.53 Min 18.23 18.43 18.53 19.13 19.23 19.53 Buebenweg 11.24 11.44 11.54 12.14 12.24 12.44 12.54 18.24 18.44 18.54 19.14 19.24 19.54 Langfeldkreisel 11.24 11.44 11.54 12.14 12.24 12.44 12.54 18.24 18.44 18.54 19.14 19.24 19.54 Paulisguet 11.25 11.55 12.25 12.55 18.25 18.55 19.25 19.55 Juch 11.26 11.56 12.26 12.56 alle 18.26 18.56 19.26 19.56 Paketpost 11.27 11.57 12.27 12.57 30 18.27 18.57 19.27 19.57 Im Alexander 11.28 11.58 12.28 12.58 Min 18.28 18.58 19.28 19.58

- Haltestellen Wydenstrasse, Allmendweg und Feldgasse abends und Sonntag mit Linie 31 bedient - Haltestellen Hauptpost, Schlosspark und Ochsen abends und Sonntag mit Linie 22 bedient

52 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B5 Walzmühle - Bahnhof - Im Alexander F

Samstag von Weinfelden 13.55 14.28 16.28 16.55 17.28 17.55 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 7.41 8.11 12.41 13.11 Bahnhof ab 6.16 6.46 7.16 7.46 8.16 12.46 13.16 14.01 14.31 16.31 17.01 17.31 18.01 Jugendmusikschule 6.17 6.47 7.17 7.47 8.17 12.47 13.17 14.02 14.32 16.32 17.02 17.32 18.02 Wydenstrasse 6.18 6.48 7.18 7.48 8.18 alle 12.48 13.18 14.03 14.33 alle 16.33 17.03 17.33 18.03 Allmendweg 6.19 6.49 7.19 7.49 8.19 30 12.49 13.19 14.04 14.34 30 16.34 17.04 17.34 18.04 Feldgasse 6.19 6.49 7.19 7.49 8.19 Min 12.49 13.19 14.04 14.34 Min 16.34 17.04 17.34 18.04 Buebenweg 6.20 6.50 7.20 7.50 8.20 12.50 13.20 14.05 14.35 16.35 17.05 17.35 18.05 Langfeldkreisel 6.20 6.50 7.20 7.50 8.20 12.50 13.20 14.05 14.35 16.35 17.05 17.35 18.05

- Haltestellen Wydenstrasse, Allmendweg und Feldgasse abends und Sonntag mit Linie 31 bedient - Haltestellen Hauptpost, Schlosspark und Ochsen abends und Sonntag mit Linie 22 bedient

S B5 Im Alexander - Bahnhof - Walzmühle F

Montag - Freitag Im Alexander 6.30 7.00 7.30 alle 10.00 10.30 11.00 11.30 Paketpost 6.30 7.00 7.30 30 10.00 10.30 11.00 11.30 Paulisguet 6.31 7.01 7.31 Min 10.01 10.31 11.01 11.31 Langfeldkreisel 6.31 6.41 7.01 7.11 7.31 9.41 10.01 10.11 10.31 10.46 11.01 11.16 11.31 Buebenweg 6.32 6.42 7.02 7.12 7.32 9.42 10.02 10.12 10.32 10.47 11.02 11.17 11.32 Feldgasse 6.33 6.43 7.03 7.13 7.33 alle 9.43 10.03 10.13 10.33 10.48 11.03 11.18 11.33 Allmendweg 6.33 6.43 7.03 7.13 7.33 10/20 9.43 10.03 10.13 10.33 10.48 11.03 11.18 11.33 Wydenstrasse 6.34 6.44 7.04 7.14 7.34 Min 9.44 10.04 10.14 10.34 10.49 11.04 11.19 11.34 Jugendmusikschule 6.35 6.45 7.05 7.15 7.35 9.45 10.05 10.15 10.35 10.50 11.05 11.20 11.35 Bahnhof an 6.39 6.49 7.09 7.19 7.39 9.49 10.09 10.19 10.39 10.54 11.09 11.24 11.39 nach Winterthur 6.48 6.56 7.18 7.29 7.48 9.56 10.18 10.29 10.48 11.18 11.29 11.48 nach Weinfelden 6.42 7.12 7.33 7.42 10.12 10.33 10.42 11.04 11.12 11.33 11.42 von Weinfelden 6.17 6.47 7.17 9.47 10.17 10.47 11.17 von Winterthur 6.11 6.41 7.11 9.41 10.11 10.41 11.11 Bahnhof ab 6.20 6.50 7.20 9.50 10.25 10.55 11.25 Hauptpost 6.21 6.51 7.21 9.51 10.26 10.56 11.26 Schlosspark 6.22 6.52 7.22 alle 9.52 10.27 10.57 11.27 Ochsen 6.22 6.52 7.22 30 9.52 10.27 10.57 11.27 Talackerstrasse 6.23 6.53 7.23 Min 9.53 10.28 10.58 11.28 Walzmühle 6.24 6.54 7.24 9.54 10.29 10.59 11.29 - Haltestellen Wydenstrasse, Allmendweg und Feldgasse abends und Sonntag mit Linie 31 bedient - Haltestellen Hauptpost, Schlosspark und Ochsen abends und Sonntag mit Linie 22 und 31 bedient

53 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B5 Im Alexander - Bahnhof - Walzmühle F

Montag - Freitag Im Alexander 12.00 12.30 13.00 alle 18.30 19.00 19.30 20.00 Paketpost 12.00 12.30 13.00 30 18.30 19.00 19.30 20.00 Paulisguet 12.01 12.31 13.01 Min 18.31 19.01 19.31 20.01 Langfeldkreisel 11.46 12.01 12.16 12.31 12.46 13.01 13.16 18.16 18.31 18.46 19.01 19.16 19.31 20.01 Buebenweg 11.47 12.02 12.17 12.32 12.47 13.02 13.17 18.17 18.32 18.47 19.02 19.17 19.32 20.02 Feldgasse 11.48 12.03 12.18 12.33 12.48 13.03 13.18 alle 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 20.03 Allmendweg 11.48 12.03 12.18 12.33 12.48 13.03 13.18 15 18.18 18.33 18.48 19.03 19.18 19.33 20.03 Wydenstrasse 11.49 12.04 12.19 12.34 12.49 13.04 13.19 Min 18.19 18.34 18.49 19.04 19.19 19.34 20.04 Jugendmusikschule 11.50 12.05 12.20 12.35 12.50 13.05 13.20 18.20 18.35 18.50 19.05 19.20 19.35 20.05 Bahnhof an 11.54 12.09 12.24 12.39 12.54 13.09 13.24 18.24 18.39 18.54 19.09 19.24 19.39 20.09 nach Winterthur 12.18 12.29 12.48 13.18 13.29 18.29 18.48 19.18 19.29 19.48 20.18 nach Weinfelden 12.04 12.12 12.33 12.42 13.04 13.12 13.33 18.33 18.42 19.04 19.12 19.33 19.42 20.12 von Weinfelden 11.47 12.17 12.47 13.17 18.17 18.47 19.17 von Winterthur 11.41 12.11 12.41 13.11 18.11 18.41 19.11 Bahnhof ab 11.55 12.25 12.55 13.25 18.25 18.55 19.25 Hauptpost 11.56 12.26 12.56 13.26 18.26 18.56 19.26 Schlosspark 11.57 12.27 12.57 13.27 alle 18.27 18.57 19.27 Ochsen 11.57 12.27 12.57 13.27 30 18.27 18.57 19.27 Talackerstrasse 11.58 12.28 12.58 13.28 Min 18.28 18.58 19.28 Walzmühle 11.59 12.29 12.59 13.29 18.29 18.59 19.29 - Haltestellen Wydenstrasse, Allmendweg und Feldgasse abends und Sonntag mit Linie 31 bedient - Haltestellen Hauptpost, Schlosspark und Ochsen abends und Sonntag mit Linie 22 und 31 bedient

S B5 Im Alexander - Bahnhof - Walzmühle F

Samstag Langfeldkreisel 6.21 6.51 7.21 7.51 8.21 12.51 13.21 14.06 14.36 16.36 17.06 17.36 18.06 Buebenweg 6.22 6.52 7.22 7.52 8.22 12.52 13.22 14.07 14.37 16.37 17.07 17.37 18.07 Feldgasse 6.23 6.53 7.23 7.53 8.23 alle 12.53 13.23 14.08 14.38 alle 16.38 17.08 17.38 18.08 Allmendweg 6.23 6.53 7.23 7.53 8.23 30 12.53 13.23 14.08 14.38 30 16.38 17.08 17.38 18.08 Wydenstrasse 6.24 6.54 7.24 7.54 8.24 Min 12.54 13.24 14.09 14.39 Min 16.39 17.09 17.39 18.09 Jugendmusikschule 6.25 6.55 7.25 7.55 8.25 12.55 13.25 14.10 14.40 16.40 17.10 17.40 18.10 Bahnhof an 6.27 6.57 7.27 7.57 8.27 12.57 13.27 14.12 14.42 16.42 17.12 17.42 18.12 nach Winterthur 14.18 14.48 16.48 17.18 17.48 18.18 nach Weinfelden 6.33 7.04 7.33 8.04 8.33 13.04 13.33 - Haltestellen Wydenstrasse, Allmendweg und Feldgasse abends und Sonntag mit Linie 31 bedient - Haltestellen Hauptpost, Schlosspark und Ochsen abends und Sonntag mit Linie 22 und 31 bedient

54 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B"q Bahnhof - Spital F Montag - Freitag Samstag von Weinfelden 20.28 20.55 21.28 18.28 18.55 19.28 19.55 20.28 20.55 21.28 von Winterthur 20.32 21.04 21.32 18.32 19.04 19.32 20.04 20.32 21.04 21.32 Bahnhof 20.39 21.09 21.39 18.39 19.09 19.39 20.09 20.39 21.09 21.39 Hauptpost 20.40 21.10 21.40 18.40 19.10 19.40 20.10 20.40 21.10 21.40 Marktplatz 20.41 21.11 21.41 18.41 19.11 19.41 20.11 20.41 21.11 21.41 Thundorferstrasse 20.42 21.12 21.42 18.42 19.12 19.42 20.12 20.42 21.12 21.42 Rosenbergstrasse 20.43 21.13 21.43 18.43 19.13 19.43 20.13 20.43 21.13 21.43 General-Weber-Strasse 20.43 21.13 21.43 18.43 19.13 19.43 20.13 20.43 21.13 21.43 Kantonsspital 20.44 21.14 21.44 18.44 19.14 19.44 20.14 20.44 21.14 21.44 Sonntag von Weinfelden 6.55 7.28 7.55 8.28 8.55 9.28 9.55 16.55 17.28 17.55 18.28 18.55 19.28 19.55 von Winterthur 7.04 7.32 8.04 8.32 9.04 9.32 10.04 17.04 17.32 18.04 18.32 19.04 19.32 20.04 Bahnhof 7.09 7.39 8.09 8.39 9.09 9.39 10.09 17.09 17.39 18.09 18.39 19.09 19.39 20.09 Hauptpost 7.10 7.40 8.10 8.40 9.10 9.40 10.10 17.10 17.40 18.10 18.40 19.10 19.40 20.10 Marktplatz 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 9.41 10.11 alle 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 Thundorferstrasse 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 9.42 10.12 30 17.12 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.12 Rosenbergstrasse 7.13 7.43 8.13 8.43 9.13 9.43 10.13 Min 17.13 17.43 18.13 18.43 19.13 19.43 20.13 General-Weber-Strasse 7.13 7.43 8.13 8.43 9.13 9.43 10.13 17.13 17.43 18.13 18.43 19.13 19.43 20.13 Kantonsspital 7.14 7.44 8.14 8.44 9.14 9.44 10.14 17.14 17.44 18.14 18.44 19.14 19.44 20.14

- Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi - Kantonsspital siehe auch Linie 41

S B"q Spital - Bahnhof F Montag - Freitag Samstag Kantonsspital 20.44 21.14 21.44 18.44 19.14 19.44 20.14 20.44 21.14 21.44 General-Weber-Strasse 20.45 21.15 21.45 18.45 19.15 19.45 20.15 20.45 21.15 21.45 Rosenbergstrasse 20.45 21.15 21.45 18.45 19.15 19.45 20.15 20.45 21.15 21.45 Thundorferstrasse 20.46 21.16 21.46 18.46 19.16 19.46 20.16 20.46 21.16 21.46 Marktplatz 20.47 21.17 21.47 18.47 19.17 19.47 20.17 20.47 21.17 21.47 Rathaus 20.48 21.18 21.48 18.48 19.18 19.48 20.18 20.48 21.18 21.48 Bahnhof 20.49 21.19 21.49 18.49 19.19 19.49 20.19 20.49 21.19 21.49 nach Winterthur 20.56 21.29 21.56 18.56 19.29 19.56 20.29 20.56 21.29 21.56 nach Weinfelden 21.04 21.33 19.04 19.33 20.04 20.33 21.04 21.33 Sonntag Kantonsspital 7.14 7.44 8.14 8.44 9.14 9.44 10.14 17.14 17.44 18.14 18.44 19.14 19.44 20.14 General-Weber-Strasse 7.15 7.45 8.15 8.45 9.15 9.45 10.15 17.15 17.45 18.15 18.45 19.15 19.45 20.15 Rosenbergstrasse 7.15 7.45 8.15 8.45 9.15 9.45 10.15 alle 17.15 17.45 18.15 18.45 19.15 19.45 20.15 Thundorferstrasse 7.16 7.46 8.16 8.46 9.16 9.46 10.16 30 17.16 17.46 18.16 18.46 19.16 19.46 20.16 Marktplatz 7.17 7.47 8.17 8.47 9.17 9.47 10.17 Min 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 20.17 Rathaus 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 9.48 10.18 17.18 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 Bahnhof 7.19 7.49 8.19 8.49 9.19 9.49 10.19 17.19 17.49 18.19 18.49 19.19 19.49 20.19 nach Winterthur 7.29 7.56 8.29 8.56 9.29 9.56 10.29 17.29 17.56 18.29 18.56 19.29 19.56 20.29 nach Weinfelden 7.33 8.04 8.33 9.04 9.33 10.04 10.33 17.33 18.04 18.33 19.04 19.33 20.04 20.33

- Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi - Kantonsspital siehe auch Linie 41

55 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B"w Bahnhof - Sandbüel F

Sonntag von Weinfelden 6.47 7.17 7.47 8.17 8.47 9.17 9.47 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 20.17 von Winterthur 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 9.41 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 Bahnhof 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 9.20 9.50 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 20.20 Hauptpost 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Schlosspark 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Ochsen 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Alterszentrum Park 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 9.23 9.53 alle 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 20.23 Talbach 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 30 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Staudenweg 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 Min 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Lärchenweg 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Schönenhof 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 20.26 Messenriet 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.27 Sandbüel 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi

S B"w Bahnhof - Sandbüel F

Sonntag von Weinfelden 6.47 7.17 7.47 8.17 8.47 9.17 9.47 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 20.17 von Winterthur 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 9.41 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 Bahnhof 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 9.20 9.50 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 20.20 Hauptpost 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Schlosspark 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Ochsen 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Alterszentrum Park 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 9.23 9.53 alle 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 20.23 Talbach 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 30 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Staudenweg 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 Min 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Lärchenweg 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Schönenhof 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 20.26 Messenriet 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.27 Sandbüel 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi

56 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B"w Sandbüel - Bahnhof F

Montag - Freitag Samstag Sandbüel 20.29 20.59 21.29 21.59 18.59 19.29 19.59 20.29 20.59 21.29 21.59 Messenriet 20.29 20.59 21.29 21.59 18.59 19.29 19.59 20.29 20.59 21.29 21.59 Schönenhof 20.30 21.00 21.30 22.00 19.00 19.30 20.00 20.30 21.00 21.30 22.00 Wannenfeld 20.30 21.00 21.30 22.00 19.00 19.30 20.00 20.30 21.00 21.30 22.00 Im Steinacker 20.31 21.01 21.31 22.01 19.01 19.31 20.01 20.31 21.01 21.31 22.01 Eibenstrasse 20.32 21.02 21.32 22.02 19.02 19.32 20.02 20.32 21.02 21.32 22.02 Talbach 20.33 21.03 21.33 22.03 19.03 19.33 20.03 20.33 21.03 21.33 22.03 Alterszentrum Park 20.34 21.04 21.34 22.04 19.04 19.34 20.04 20.34 21.04 21.34 22.04 Ochsen 20.35 21.05 21.35 22.05 19.05 19.35 20.05 20.35 21.05 21.35 22.05 Schlosspark 20.35 21.05 21.35 22.05 19.05 19.35 20.05 20.35 21.05 21.35 22.05 Hauptpost 20.36 21.06 21.36 22.06 19.06 19.36 20.06 20.36 21.06 21.36 22.06 Bahnhof 20.38 21.08 21.38 22.08 19.08 19.38 20.08 20.38 21.08 21.38 22.08 nach Weinfelden 20.42 21.12 21.42 22.12 19.12 19.42 20.12 20.42 21.12 21.42 22.12 nach Winterthur 20.48 21.18 21.48 22.18 19.18 19.48 20.18 20.48 21.18 21.48 22.18 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi

S B"w Sandbüel - Bahnhof F

Sonntag Sandbüel 6.59 7.29 7.59 8.29 8.59 9.29 9.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 20.29 Messenriet 6.59 7.29 7.59 8.29 8.59 9.29 9.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 20.29 Schönenhof 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Wannenfeld 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Im Steinacker 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 20.31 Eibenstrasse 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 9.32 10.02 alle 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 20.32 Talbach 7.03 7.33 8.03 8.33 9.03 9.33 10.03 30 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 20.03 20.33 Alterszentrum Park 7.04 7.34 8.04 8.34 9.04 9.34 10.04 Min 17.34 18.04 18.34 19.04 19.34 20.04 20.34 Ochsen 7.05 7.35 8.05 8.35 9.05 9.35 10.05 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 20.35 Schlosspark 7.05 7.35 8.05 8.35 9.05 9.35 10.05 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 20.35 Hauptpost 7.06 7.36 8.06 8.36 9.06 9.36 10.06 17.36 18.06 18.36 19.06 19.36 20.06 20.36 Bahnhof 7.08 7.38 8.08 8.38 9.08 9.38 10.08 17.38 18.08 18.38 19.08 19.38 20.08 20.38 nach Weinfelden 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 9.42 10.12 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.12 20.42 nach Winterthur 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 9.48 10.18 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 20.48 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi

57 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B"e Bhf - Flurhof - Plättli Zoo - Bhf F

Montag - Freitag Samstag von Weinfelden 20.17 20.47 21.17 21.47 18.47 19.17 19.47 20.17 20.47 21.17 21.47 von Winterthur 20.11 20.41 21.11 21.41 18.41 19.11 19.41 20.11 20.41 21.11 21.41 Bahnhof 20.20 20.50 21.20 21.50 18.50 19.20 19.50 20.20 20.50 21.20 21.50 Altstadt 20.21 20.51 21.21 21.51 18.51 19.21 19.51 20.21 20.51 21.21 21.51 Soldatendenkmal 20.22 20.52 21.22 21.52 18.52 19.22 19.52 20.22 20.52 21.22 21.52 Erchingerhof 20.22 20.52 21.22 21.52 18.52 19.22 19.52 20.22 20.52 21.22 21.52 Zielweg 20.23 20.53 21.23 21.53 18.53 19.23 19.53 20.23 20.53 21.23 21.53 Wellhauserweg 20.24 20.54 21.24 21.54 18.54 19.24 19.54 20.24 20.54 21.24 21.54 Oststrasse 20.25 20.55 21.25 21.55 18.55 19.25 19.55 20.25 20.55 21.25 21.55 Im Moos 20.25 20.55 21.25 21.55 18.55 19.25 19.55 20.25 20.55 21.25 21.55 Friedhof 20.26 20.56 21.26 21.56 18.56 19.26 19.56 20.26 20.56 21.26 21.56 Obergriesen 20.26 20.56 21.26 21.56 18.56 19.26 19.56 20.26 20.56 21.26 21.56 Bannhaldenstrasse 20.26 20.56 21.26 21.56 18.56 19.26 19.56 20.26 20.56 21.26 21.56 Plättli Zoo 20.27 20.57 21.27 21.57 18.57 19.27 19.57 20.27 20.57 21.27 21.57 Bannhaldenstrasse 20.28 20.58 21.28 21.58 18.58 19.28 19.58 20.28 20.58 21.28 21.58 Obergriesen 20.28 20.58 21.28 21.58 18.58 19.28 19.58 20.28 20.58 21.28 21.58 Speerstrasse 20.28 20.58 21.28 21.58 18.58 19.28 19.58 20.28 20.58 21.28 21.58 Oberkirchstrasse 20.29 20.59 21.29 21.59 18.59 19.29 19.59 20.29 20.59 21.29 21.59 Erchingerhof 20.30 21.00 21.30 22.00 19.00 19.30 20.00 20.30 21.00 21.30 22.00 Soldatendenkmal 20.30 21.00 21.30 22.00 19.00 19.30 20.00 20.30 21.00 21.30 22.00 Altstadt 20.31 21.01 21.31 22.01 19.01 19.31 20.01 20.31 21.01 21.31 22.01 Bahnhof 20.35 21.05 21.35 22.05 19.05 19.35 20.05 20.35 21.05 21.35 22.05 nach Winterthur 20.48 21.18 21.48 22.18 19.18 19.48 20.18 20.48 21.18 21.48 22.18 nach Weinfelden 20.42 21.12 21.42 22.12 19.12 19.42 20.12 20.42 21.12 21.42 22.12 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi

S B"e Bhf - Flurhof - Plättli Zoo - Bhf F

Sonntag von Weinfelden 6.47 7.17 7.47 8.17 8.47 9.17 9.47 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 20.17 von Winterthur 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 9.41 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 Bahnhof 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 9.20 9.50 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 20.20 Altstadt 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Soldatendenkmal 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Erchingerhof 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Zielweg 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 9.23 9.53 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 20.23 Wellhauserweg 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Oststrasse 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Im Moos 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Friedhof 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 20.26 Obergriesen 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 alle 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 20.26 Bannhaldenstrasse 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 30 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 20.26 Plättli Zoo 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 Min 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.27 Bannhaldenstrasse 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 Obergriesen 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 Speerstrasse 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 Oberkirchstrasse 6.59 7.29 7.59 8.29 8.59 9.29 9.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 20.29 Erchingerhof 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Soldatendenkmal 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Altstadt 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 20.31 Bahnhof 7.05 7.35 8.05 8.35 9.05 9.35 10.05 17.35 18.05 18.35 19.05 19.35 20.05 20.35 nach Winterthur 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 9.48 10.18 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 20.48 nach Weinfelden 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 9.42 10.12 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.12 20.42 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi

58 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B*q Bhf - Oberwiesen - Sonnmatt - Bhf F

Montag - Freitag Samstag von Weinfelden 20.17 20.47 21.17 21.47 18.47 19.17 19.47 20.17 20.47 21.17 21.47 von Winterthur 20.11 20.41 21.11 21.41 18.41 19.11 19.41 20.11 20.41 21.11 21.41 Bahnhof 20.20 20.50 21.20 21.50 18.50 19.20 19.50 20.20 20.50 21.20 21.50 Hauptpost 20.21 20.51 21.21 21.51 18.51 19.21 19.51 20.21 20.51 21.21 21.51 Schlosspark 20.22 20.52 21.22 21.52 18.52 19.22 19.52 20.22 20.52 21.22 21.52 Ochsen 20.22 20.52 21.22 21.52 18.52 19.22 19.52 20.22 20.52 21.22 21.52 Laubgasse 20.23 20.53 21.23 21.53 18.53 19.23 19.53 20.23 20.53 21.23 21.53 Kurzfeld 20.24 20.54 21.24 21.54 18.54 19.24 19.54 20.24 20.54 21.24 21.54 Ahornweg 20.24 20.54 21.24 21.54 18.54 19.24 19.54 20.24 20.54 21.24 21.54 Westfeld 20.25 20.55 21.25 21.55 18.55 19.25 19.55 20.25 20.55 21.25 21.55 Oberwiesen 20.26 20.56 21.26 21.56 18.56 19.26 19.56 20.26 20.56 21.26 21.56 Burgerholz 20.27 20.57 21.27 21.57 18.57 19.27 19.57 20.27 20.57 21.27 21.57 Eichholz 20.28 20.58 21.28 21.58 18.58 19.28 19.58 20.28 20.58 21.28 21.58 Maiholzstrasse 20.28 20.58 21.28 21.58 18.58 19.28 19.58 20.28 20.58 21.28 21.58 Sonnmatt 20.29 20.59 21.29 21.59 18.59 19.29 19.59 20.29 20.59 21.29 21.59 Neuhofstrasse 20.30 21.00 21.30 22.00 19.00 19.30 20.00 20.30 21.00 21.30 22.00 Schaffhauserplatz 20.31 21.01 21.31 22.01 19.01 19.31 20.01 20.31 21.01 21.31 22.01 Eisenwerk 20.32 21.02 21.32 22.02 19.02 19.32 20.02 20.32 21.02 21.32 22.02 Neue Schule 20.32 21.02 21.32 22.02 19.02 19.32 20.02 20.32 21.02 21.32 22.02 Wydenstrasse 20.33 21.03 21.33 22.03 19.03 19.33 20.03 20.33 21.03 21.33 22.03 Allmendweg 20.34 21.04 21.34 22.04 19.04 19.34 20.04 20.34 21.04 21.34 22.04 Feldgasse 20.34 21.04 21.34 22.04 19.04 19.34 20.04 20.34 21.04 21.34 22.04 Bahnhof 20.38 21.08 21.38 22.08 19.08 19.38 20.08 20.38 21.08 21.38 22.08 nach Winterthur 20.48 21.18 21.48 22.18 19.18 19.48 20.18 20.48 21.18 21.48 22.18 nach Weinfelden 20.42 21.12 21.42 22.12 19.12 19.42 20.12 20.42 21.12 21.42 22.12 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi

S B*q Bhf - Oberwiesen - Sonnmatt - Bhf F

Sonntag von Weinfelden 6.47 7.17 7.47 8.17 8.47 9.17 9.47 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 20.17 von Winterthur 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 9.41 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 Bahnhof 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 9.20 9.50 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 20.20 Hauptpost 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Schlosspark 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Ochsen 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Laubgasse 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 9.23 9.53 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 20.23 Kurzfeld 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Ahornweg 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Westfeld 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Oberwiesen 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 20.26 Burgerholz 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 alle 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.27 Eichholz 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 30 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 Maiholzstrasse 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 Min 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 Sonnmatt 6.59 7.29 7.59 8.29 8.59 9.29 9.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 20.29 Neuhofstrasse 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Schaffhauserplatz 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 20.31 Eisenwerk 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 9.32 10.02 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 20.32 Neue Schule 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 9.32 10.02 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 20.32 Wydenstrasse 7.03 7.33 8.03 8.33 9.03 9.33 10.03 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 20.03 20.33 Allmendweg 7.04 7.34 8.04 8.34 9.04 9.34 10.04 17.34 18.04 18.34 19.04 19.34 20.04 20.34 Feldgasse 7.04 7.34 8.04 8.34 9.04 9.34 10.04 17.34 18.04 18.34 19.04 19.34 20.04 20.34 Bahnhof 7.08 7.38 8.08 8.38 9.08 9.38 10.08 17.38 18.08 18.38 19.08 19.38 20.08 20.38 nach Winterthur 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 9.48 10.18 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 20.48 nach Weinfelden 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 9.42 10.12 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.12 20.42 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi

59 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S B$q Bahnhof - Huben - Spital - Bahnhof F Sonntag von Weinfelden 6.47 7.17 7.47 8.17 8.47 9.17 9.47 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 20.17 von Winterthur 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 9.41 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 Bahnhof 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 9.20 9.50 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 20.20 Altstadt 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Soldatendenkmal 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Kantonsschule 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Algisser 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 9.23 9.53 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 20.23 Oberfeldstrasse 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 9.23 9.53 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 20.23 Arche Noah 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Wiesrain 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Spitzrüti 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Mittelrüti 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Obholz 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 alle 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 20.26 Breitfeld 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 30 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.27 Rötelimoos 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 Min 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.27 Huben 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 Kantonsspital 6.59 7.29 7.59 8.29 8.59 9.29 9.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 20.29 General-Weber-Strasse 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Brotegg 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Weinacker 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 20.31 Sternwartestrasse 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 20.31 Neuhauserstrasse 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 9.32 10.02 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 20.32 Marktplatz 7.03 7.33 8.03 8.33 9.03 9.33 10.03 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 20.03 20.33 Rathaus 7.04 7.34 8.04 8.34 9.04 9.34 10.04 17.34 18.04 18.34 19.04 19.34 20.04 20.34 Bahnhof 7.09 7.39 8.09 8.39 9.09 9.39 10.09 17.39 18.09 18.39 19.09 19.39 20.09 20.39 nach Weinfelden 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 9.42 10.12 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.12 20.42 nach Winterthur 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 9.48 10.18 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 20.48 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi - Kantonsspital siehe auch Linie 21 S B$q Bahnhof - Huben - Spital - Bahnhof F Sonntag von Weinfelden 6.47 7.17 7.47 8.17 8.47 9.17 9.47 17.17 17.47 18.17 18.47 19.17 19.47 20.17 von Winterthur 6.41 7.11 7.41 8.11 8.41 9.11 9.41 17.11 17.41 18.11 18.41 19.11 19.41 20.11 Bahnhof 6.50 7.20 7.50 8.20 8.50 9.20 9.50 17.20 17.50 18.20 18.50 19.20 19.50 20.20 Altstadt 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Soldatendenkmal 6.51 7.21 7.51 8.21 8.51 9.21 9.51 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 20.21 Kantonsschule 6.52 7.22 7.52 8.22 8.52 9.22 9.52 17.22 17.52 18.22 18.52 19.22 19.52 20.22 Algisser 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 9.23 9.53 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 20.23 Oberfeldstrasse 6.53 7.23 7.53 8.23 8.53 9.23 9.53 17.23 17.53 18.23 18.53 19.23 19.53 20.23 Arche Noah 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Wiesrain 6.54 7.24 7.54 8.24 8.54 9.24 9.54 17.24 17.54 18.24 18.54 19.24 19.54 20.24 Spitzrüti 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Mittelrüti 6.55 7.25 7.55 8.25 8.55 9.25 9.55 17.25 17.55 18.25 18.55 19.25 19.55 20.25 Obholz 6.56 7.26 7.56 8.26 8.56 9.26 9.56 alle 17.26 17.56 18.26 18.56 19.26 19.56 20.26 Breitfeld 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 30 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.27 Rötelimoos 6.57 7.27 7.57 8.27 8.57 9.27 9.57 Min 17.27 17.57 18.27 18.57 19.27 19.57 20.27 Huben 6.58 7.28 7.58 8.28 8.58 9.28 9.58 17.28 17.58 18.28 18.58 19.28 19.58 20.28 Kantonsspital 6.59 7.29 7.59 8.29 8.59 9.29 9.59 17.29 17.59 18.29 18.59 19.29 19.59 20.29 General-Weber-Strasse 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Brotegg 7.00 7.30 8.00 8.30 9.00 9.30 10.00 17.30 18.00 18.30 19.00 19.30 20.00 20.30 Weinacker 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 20.31 Sternwartestrasse 7.01 7.31 8.01 8.31 9.01 9.31 10.01 17.31 18.01 18.31 19.01 19.31 20.01 20.31 Neuhauserstrasse 7.02 7.32 8.02 8.32 9.02 9.32 10.02 17.32 18.02 18.32 19.02 19.32 20.02 20.32 Marktplatz 7.03 7.33 8.03 8.33 9.03 9.33 10.03 17.33 18.03 18.33 19.03 19.33 20.03 20.33 Rathaus 7.04 7.34 8.04 8.34 9.04 9.34 10.04 17.34 18.04 18.34 19.04 19.34 20.04 20.34 Bahnhof 7.09 7.39 8.09 8.39 9.09 9.39 10.09 17.39 18.09 18.39 19.09 19.39 20.09 20.39 nach Weinfelden 7.12 7.42 8.12 8.42 9.12 9.42 10.12 17.42 18.12 18.42 19.12 19.42 20.12 20.42 nach Winterthur 7.18 7.48 8.18 8.48 9.18 9.48 10.18 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.18 20.48 - Mo - Sa ab 22.20 sowie So ab 20.50 siehe Fahrplan Nachttaxi - Kantonsspital siehe auch Linie 21 60 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

S BNT Nachttaxi F Montag - Freitag Samstag Sonntag von Weinfelden 22.17 22.47 23.17 23.47 22.17 22.47 23.17 23.47 von Winterthur 22.11 22.41 23.11 23.41 0.18 0.41 22.11 22.41 23.11 23.41 0.18 0.41 Bahnhof 22.20 22.50 23.20 23.50 0.20 0.50 22.20 22.50 23.20 23.50 0.20 0.50 Bis vor die Haustüre Sonntag von Weinfelden 20.47 21.17 21.47 22.17 22.47 23.17 23.47 von Winterthur 20.41 21.11 21.41 22.11 22.41 23.11 23.41 Bahnhof 20.50 21.20 21.50 22.20 22.50 23.20 23.50 Bis vor die Haustüre - Zusätzliche Fahrten: In den Nächten 12.4/13.4., 20.5./21.5., 31.5./1.6., 31.7./1.8. um 0.20 und 0.50 Uhr - Bedienungsgebiet: Frauenfeld, Gerlikon und Erzenholz (Ostwindzone 921 ohne Islikon und Gachnang) - Fahrpreise: Neben einem in der OTV Zone 921 gültigem Billett gilt ein Zuschlag von 3.00 Franken

61 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

B 822 Frauenfeld - Oberneunforn

Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen 3 3 3 3ܬ %Q@TDMEDKC Ä!ahnhofÄ 6.46 7.46 8.46 9.46 10.46 11.46 12.46 1.49 1.49 19.49 20.50 21.50 22.50 23.50 SchaffhauserplatzÄ 6.48 7.48 8.48 9.48 10.48 11.48 12.48 1.51 1.51 19.51 20.52 21.52 22.52 23.52 Sonnmatt 6.50 7.50 8.50 9.50 10.50 11.50 12.50 1.53 1.53 19.53 20.54 21.54 22.54 23.54 Erzenholz, SchulhausÄ 6.53 7.53 8.53 9.53 10.53 11.53 12.53 1.56 1.56 19.56 20.57 21.57 22.57 23.57 Horgenbach, Hauptstr.Ä 6.54 7.54 8.54 9.54 10.54 11.54 12.54 1.57 1.57 alle 19.57 20.58 21.58 22.58 23.58 Uessl., ZollhauswegÄ 6.56 7.56 8.56 9.56 10.56 11.56 12.56 1.59 1.59 60 19.59 21.00 22.00 23.00 0.00 Buch b. F., DorfÄ 7.01 8.01 9.01 10.01 11.01 12.01 13.01 1.04 1.04 Min 20.04 21.05 22.05 23.05 0.05 Trüttlikon 7.02 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 13.02 1.05 1.05 20.05 21.06 22.06 23.06 0.06 Dietingen, Abzw.Ä 7.03 8.03 9.03 10.03 11.03 12.03 13.03 1.06 1.06 20.06 21.07 22.07 23.07 0.07 Niederneunforn, DorfÄ 7.05 8.05 9.05 10.05 11.05 12.05 13.05 1.08 1.08 20.08 21.09 22.09 23.09 0.09 Oberneunforn, Gmdh. 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.12 1.15 1.15 20.15 21.16 22.16 23.16 0.16 Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage sowie 1. Mai Verkehrsbeschränkungen 3 3 3 3ܭ %Q@TDMEDKC Ä!ahnhofÄ 7.46 8.46 9.46 10.46 11.46 12.46 13.49 17.49 18.49 19.49 20.50 21.50 22.50 23.50 SchaffhauserplatzÄ 7.48 8.48 9.48 10.48 11.48 12.48 13.51 17.51 18.51 19.51 20.52 21.52 22.52 23.52 Sonnmatt 7.50 8.50 9.50 10.50 11.50 12.50 13.53 17.53 18.53 19.53 20.54 21.54 22.54 23.54 Erzenholz, SchulhausÄ 7.53 8.53 9.53 10.53 11.53 12.53 13.56 17.56 18.56 19.56 20.57 21.57 22.57 23.57 Horgenbach, Hauptstr.Ä 7.54 8.54 9.54 10.54 11.54 12.54 13.57 alle 17.57 18.57 19.57 20.58 21.58 22.58 23.58 Uessl., ZollhauswegÄ 7.56 8.56 9.56 10.56 11.56 12.56 13.59 60 17.59 18.59 19.59 21.00 22.00 23.00 0.00 Buch b. F., DorfÄ 8.01 9.01 10.01 11.01 12.01 13.01 14.04 Min 18.04 19.04 20.04 21.05 22.05 23.05 0.05 Trüttlikon 8.02 9.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.05 18.05 19.05 20.05 21.06 22.06 23.06 0.06 Dietingen, Abzw.Ä 8.03 9.03 10.03 11.03 12.03 13.03 14.06 18.06 19.06 20.06 21.07 22.07 23.07 0.07 Niederneunforn, DorfÄ 8.05 9.05 10.05 11.05 12.05 13.05 14.08 18.08 19.08 20.08 21.09 22.09 23.09 0.09 Oberneunforn, Gmdh. 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.12 14.15 18.15 19.15 20.15 21.16 22.16 23.16 0.16 ܬ = nur freitags ܭ = nur samstags 53 3 =Ä ADMCS@WHÄ ÄMTQÄYTLÄ TRRSDHFDM

B 822 Frauenfeld - Oberneunforn

Reihenfolge der Haltestellen: Frauenfeld: Bahnhof / Jugendmusikschule / Schaffhauserplatz / Neuhofstrasse / Sonnmatt / Osterhalden / Hilzinger Gachnang: Frauenfeld, Graströchni Frauenfeld: Erzenholz, Schulhaus / Erzenholz, Dorfbrunnen / Horgenbach, Hauptstrasse Uesslingen: Thurbrücke / Zollhausweg / Berlingerhof Buch b. Frauenfeld: Iselisberg, Abzweigung / Dorf / Trüttlikon Uesslingen: Trüfelbach / Dietingen, Abzweigung Niederneunforn: Dorf Oberneunforn: Hochberg / Gemeindehaus

B 822 Oberneunforn - Frauenfeld

Reihenfolge der Haltestellen: Oberneunforn: Gemeindehaus / Hochberg Niederneunforn: Dorf Uesslingen: Dietingen, Abzweigung / Trüfelbach Buch b. Frauenfeld: Trüttlikon / Dorf / Iselisberg, Abzweigung Uesslingen: Berlingerhof / Zollhausweg / Thurbrücke Frauenfeld: Horgenbach, Hauptstrasse / Erzenholz, Dorfbrunnen / Erzenholz, Schulhaus Gachnang: Frauenfeld, Graströchni 54 Frauenfeld: Hilzinger / Osterhalden / Sonnmatt / Neuhofstrasse / Schaffhauserplatz, Jugendmusikschule / Bahnhof 62 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

B 822 Oberneunforn - Frauenfeld

Montag - Freitag Oberneunforn, GLCG Ä 6.12us 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.16 14.16 15.16 16.16 17.16 18.16 19.16 Niederneunforn, DorfÄ 6.14 7.14 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 13.18 14.18 15.18 16.18 17.18 18.18 19.18 Dietingen, AbzweigungÄ 6.16 7.16 8.16 9.16 10.16 11.16 12.16 13.20 14.20 15.20 16.20 17.20 18.20 19.20 Trüttlikon 6.18 7.18 8.18 9.18 10.18 11.18 12.18 13.22 14.22 15.22 16.22 17.22 18.22 19.22 Buch bei Frauenfeld, Dorf 6.20 7.20 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 13.24 14.24 15.24 16.24 17.24 18.24 19.24 Uesslingen, Zollhausweg 5.57 6.25 7.25 8.25 9.25 10.25 11.25 12.25 13.29 14.29 15.29 16.29 17.29 18.29 19.29 Horgenbach, Hauptstr Ä 5.59 6.27 7.27 8.27 9.27 10.27 11.27 12.27 13.31 14.31 15.31 16.31 17.31 18.31 19.31 Erzenholz, SchulhausÄ 6.00 6.28 7.28 8.28 9.28 10.28 11.28 12.28 13.32 14.32 15.32 16.32 17.32 18.32 19.32 %Q@TDMEDKC ÄSonnmattÄ 6.31 7.31 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 18.35 19.35 SchaffhauserplatzÄ 6.33 7.33 8.33 9.33 10.33 11.33 12.33 13.37 14.37 15.37 16.37 17.37 18.37 19.37 %Q@TDMEDKC Ä!ahnhof 6.14 6.39 7.39 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 13.43 14.43 15.43 16.43 17.43 18.43 19.43

Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage sowie 1. Mai Oberneunforn, GLCG Ä 7.12 8.12 9.12 10.12 11.12 12.12 13.16 14.16 15.16 16.16 17.16 18.16 19.16 Niederneunforn, DorfÄ 7.14 8.14 9.14 10.14 11.14 12.14 13.18 14.18 15.18 16.18 17.18 18.18 19.18 Dietingen, AbzweigungÄ 7.16 8.16 9.16 10.16 11.16 12.16 13.20 14.20 15.20 16.20 17.20 18.20 19.20 Trüttlikon 7.18 8.18 9.18 10.18 11.18 12.18 13.22 14.22 15.22 16.22 17.22 18.22 19.22 Buch bei Frauenfeld, DorfÄ 7.20 8.20 9.20 10.20 11.20 12.20 13.24 14.24 15.24 16.24 17.24 18.24 19.24 Uesslingen, ZollhauswegÄ 7.25 8.25 9.25 10.25 11.25 12.25 13.29 14.29 15.29 16.29 17.29 18.29 19.29 Horgenbach, Hauptstr Ä 7.27 8.27 9.27 10.27 11.27 12.27 13.31 14.31 15.31 16.31 17.31 18.31 19.31 Erzenholz, SchulhausÄ 7.28 8.28 9.28 10.28 11.28 12.28 13.32 14.32 15.32 16.32 17.32 18.32 19.32 %Q@TDMEDKC ÄSonnmattÄ 7.31 8.31 9.31 10.31 11.31 12.31 13.35 14.35 15.35 16.35 17.35 18.35 19.35 SchaffhauserplatzÄ 7.33 8.33 9.33 10.33 11.33 12.33 13.37 14.37 15.37 16.37 17.37 18.37 19.37 %Q@TDMEDKC Ä!ahnhof 7.39 8.39 9.39 10.39 11.39 12.39 13.43 14.43 15.43 16.43 17.43 18.43 19.43

55

63 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020

B 836 Frauenfeld - Gachnang - Islikon

Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen %Q@TDMEDKC Ä!ahnhof 6.09 6.39 7.09 7.39 8.39 9.39 10.39 11.39 12.04 12.39 13.39 14.39 15.39 16.09 16.39 Gerlikon, Dorf 6.16 6.46 7.16 7.46 8.46 9.46 10.46 11.46 12.11 12.46 13.46 14.46 15.46 16.16 16.46 Oberwil TG, DorfÄ 6.18 6.48 7.18 7.48 8.48 9.48 10.48 11.48 12.13 12.48 13.48 14.48 15.48 16.18 16.48 Gachnang, Kath. KircheÄ 6.21 6.51 7.21 7.51 8.51 9.51 10.51 11.51 12.16 12.51 13.51 14.51 15.51 16.21 16.51 Islikon, Bahnhof 6.2 6.5 7.2 7.5 8.5 9.5 10.5 11.5 12.2 12.5 13.5 14.5 15.5 16.2 16.5

Montag - Freitag Verkehrsbeschränkungen 3 3 3 3ܬ %Q@TDMEDKC Ä!ahnhof 17.09 17.39 18.09 18.39 19.09 19.39 20.50 21.50 22.50 23.50 Gerlikon, Dorf 17.16 17.46 18.16 18.46 19.16 19.46 20.57 21.57 22.57 23.57 Oberwil TG, DorfÄ 17.18 17.48 18.18 18.48 19.18 19.48 20.59 21.59 22.59 23.59 Gachnang, Kath. KircheÄ 17.21 17.51 18.21 18.51 19.21 19.51 21.02 22.02 23.02 0.02 Islikon, Bahnhof 17.2 17.5 18.2 18.5 19.2 19.5

Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage sowie 1. Mai Verkehrsbeschränkungen 3 3 3 3ܭ %Q@TDMEDKC Ä!ahnhofÄ 6.39 8.39 10.39 12.39 14.39 16.39 18.39 20.50 21.50 22.50 23.50 Gerlikon, Dorf 6.46 8.46 10.46 12.46 14.46 16.46 18.46 20.57 21.57 22.57 23.57 Oberwil TG, DorfÄ 6.48 8.48 10.48 12.48 14.48 16.48 18.48 20.59 21.59 22.59 23.59 Gachnang, Kath. KircheÄ 6.51 8.51 10.51 12.51 14.51 16.51 18.51 21.02 22.02 23.02 0.02 Islikon, Bahnhof 6.5 8.5 10.5 12.5 14.5 16.5 18.5

ܬ =Änur freitags Reihenfolge der Haltestellen: ܭ =Änur samstags Frauenfeld: Bahnhof / Hauptpost / Schlosspark / Ochsen / Fliederstrasse / Bruder-K. Kapelle 3 =Ä ADMCS@WHÄ ÄMTQÄ Gerlikon: Huggenbergerhaus / Dorf / Bausel TRRSDHFDM Gachnang: Oberwil TG, Dorf / Hofen / Oberwilerstrasse / Trotte / Kath. Kirche 76 Islikon: Zentrum / Bahnhof

B 836 Islikon - Gachnang - Frauenfeld

Montag - Freitag Islikon, Bahnhof 6.33 7.03 7.33 8.03 13.03 13.18 14.03 15.03 16.03 16.33 17.03 19.33 20.03 Gachnang, Trotte 6.35 7.05 7.35 8.05 alle 13.05 13.20 14.05 15.05 16.05 16.35 17.05 alle 19.35 20.05 Oberwil TG, Dorf 6.37 7.07 7.37 8.07 60 13.07 13.22 14.07 15.07 16.07 16.37 17.07 30 19.37 20.07 Gerlikon, Dorf 6.40 7.10 7.40 8.10 Min 13.10 13.25 14.10 15.10 16.10 16.40 17.10 Min 19.40 20.10 %Q@TDMEDKC Ä!ahnhof 6.51 7.21 7.51 8.21 13.21 13.38 14.21 15.21 16.21 16.51 17.21 19.51 20.21

Samstag, Sonntag und allgemeine Feiertage sowie 1. Mai Islikon, Bahnhof 7.03 9.03 11.03 13.03 15.03 17.03 19.03 Gachnang, Trotte 7.05 9.05 11.05 13.05 15.05 17.05 19.05 Oberwil TG, Dorf 7.07 9.07 11.07 13.07 15.07 17.07 19.07 Gerlikon, Dorf 7.10 9.10 11.10 13.10 15.10 17.10 19.10 %Q@TDMEDKC Ä!ahnhof 7.21 9.21 11.21 13.21 15.21 17.21 19.21

Reihenfolge der Haltestellen: Islikon: Bahnhof / Zentrum Gachnang: Kath. Kirche / Trotte / Oberwilerstrasse / Hofen / Oberwil TG, Dorf Gerlikon: Bausel / Dorf / Huggenbergerhaus Frauenfeld: Bruder-K. Kapelle / Fliederstrasse / Ochsen / Schlosspark / Hauptpost / Bahnhof

77 64 Stadtbus-Fahrplan 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember2020

65 Inhalt Notizen

66 Notizen Inhalt

67 Menschliche und medizinische Kompetenz

Das Kantonsspital Frauenfeld (KSF) stellt für die Bevölkerung des West-Thurgaus und die angrenzenden Regionen die stationäre und ambulante medizinische und pflegerische Versorgung sowie einen 24-Stunden-Notfalldienst sicher.

Im KSF sind über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unterschiedlichen Berufsgruppen beschäftigt, davon rund 180 Auszubildende. Das KSF gehört damit zu den grössten Arbeitgebern der Region. Viele Angestellte nutzen die Möglichkeit der Teilzeitarbeit, um so Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Jährlich werden 32 000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und betreut, dies mit dem erklärten Ziel, eine medizinische Versorgung in bester Qualität zu bieten.

Mit dem Bezug des Ersatzbaus «Horizont» Ende Februar 2020 stehen unseren Patientinnen und Patienten in einem der neusten Spitäler der Schweiz künftig ausschliesslich komfortable Ein- und Zweibettzimmer mit eigener Nasszelle zur Verfügung. Mit der Verwendung von Holzelementen bieten die Zimmer eine behagliche Atmosphäre. Modernste Infrastruktur und Medizintechnik unterstützt unser Fachpersonal in der täglichen Arbeit. Dank individuell ausgearbeiteter Behandlungspfade stellen wir sicher, dass vom Eintritt bis zum Austritt und der Nachsorge jeder Schritt zeitgerecht und professionell durchgeführt wird.

Entsprechend unserer Philosophie einer umfassenden und ganzheitlichen Betreuung sorgt unsere Hotellerie mit dem neusten und schweizweit einzigartigen «Menu à la carte»-Bestellsystem auch für das leibliche Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten.

Wir sind für Sie da - 24 Stunden - 365 Tage - einfach immer!

Kantonsspital Frauenfeld, Pfaffenholzstrasse 4, 8500 Frauenfeld, www.stgag.ch Hauptnummer: 052 723 77 11, Notfallpraxis: 052 723 77 77, Rettungsdienst: 144 Freizeitanlagen und Sport

Der Ort für Sport, Events und Freizeit! www.frauenfeld.ch