Freitag, 4. Oktober 2019 Ausgabe 40 / Jahrgang 26

Herrenberg Affstätt Gültstein Haslach Kayh Kuppingen Mönchberg Oberjesingen

Sonntag, 6.10.19 in der Alten Turnhalle in Herrenberg

Der König der Löwen 15.Uhr 5 EURO ab 6 118 min

------Fisherman´s Friends

17.15 Uhr 6 EURO FSK: ab 12 112min

Mit typisch britischem Witz und dynamischen Songs ist der Film eine Feel Good Komödie, die von menschlicher Wärme und Tradition berichtet. ------Leberkäsjunkie 19.30 Uhr 6 EURO ab 12 96min

Die Kantorei der Stiftskirche begleitete das Jubiläum musikalisch. Im Hintergrund der virtuelle Herrenberger Altar mit der „Werktagsansicht“. Der 6. Eberhof Krimi überzeugt durch schrägen Humor, skurrile Figuren und 500 Jahre Jerg Ratgeb Altar zelebriert das Verschrobene

Mediale Präsentation des Herrenberger Altars in der Stiftskirche Öffnungszeiten Stiftskirche: Dienstag-Sonntag: Die Stadt Herrenberg, die Evange- den kommenden zwei Monaten kön- Kirche und Staatsgalerie . Im Oktober: 10.00 - 17.00 Uhr lische Kirche und die Staatsgalerie nen alle Besucherinnen und Besucher Auch wenn man aus Herrenberger Im November: 10.00 - 16.00 Uhr Stuttgart feierten vergangenen Frei- der Stiftskirche selbst die Flügel des Sicht mit Reue auf den Verkauf des Buchung von Führungen tag mit einem Festgottesdienst das Altars öffnen. Altars im Jahr 1890 blicke, zeige das unter 07032 5249 besondere Jubiläum des Herrenber- Jubiläum, dass etwas Neues entstehen Jubiläumsprogramm unter: ger Altars. Erstmals konnte dabei die Hoffnung, Schmerz und Freude könne. Sprißler betont den besonde- www.herrenberg.de/ratgeb mediale Präsentation des Altars in Die Bildbetrachtungen von Dr. Sand- ren Charakter der Mitmachstadt Her- der Stiftskirche besichtigt werden. ra-Kristin Diefenthaler und Steffen renberg, fanden doch bereits seit Mai Egle von der Staatsgalerie Stuttgart, zahlreiche Veranstaltungen statt, wie insbesondere das Theaterstück „Jerg In dieser Ausgabe Die Stiftskirche ist bis auf den letz- Ulrike Kuder von der Stadtverwaltung Ratgeb-Revolution in Bildern“. ten Platz gefüllt, als Dekan Eberhard Herrenberg und Pfarrerin Meike Hu- Aktuelles...... 2 Feucht das Geheimnis lüftet, wie der ber-Bergmann verdeutlichen im An- Kulturelles...... 10 Altar zurück in die Stiftskirche gelangt schluss die Bedeutung des Altars für Schulsong begeistert Festgäste Amtliche Bekanntmachungen.. 13 die Gegenwart: Hoffnung, Schmerz, Die Direktorin der Staatsgalerie, Dr. ist. Im Chor der Stiftskirche ist eine Informationen...... 14 große Wand bestehend aus vier Mo- Trauer und Freude sind wie vor 500 Christiane Lange, versichert in ihrem nitoren aufgebaut, die annähernd die Jahren wesentlich für das Leben der Grußwort, dass der Altar heute am Notdienste...... 14 Größe des Altars erreicht. Während Menschen. Wer sich auf die Darstel- richtigen Ort, der Staatsgalerie Stutt- Herrenberg...... 17 der ersten Minuten des Gottesdiensts lungen der Passion einlässt, wird über- gart, stehe. Nur dort könne man ihn Affstätt...... 33 sind auf der Monitorwand die beiden rascht sein, wie viele Parallelen zu konservieren und garantieren, dass Kuppingen...... 35 Altartafeln mit der ursprünglichen unserer heutigen Welt sich entdecken man in 500 Jahren ein weiteres Jubi- Werktagsansicht, der Aussendung der lassen. Dies betonte auch Prälat Dr. läum des Altars begehen könne. Lange Oberjesingen...... 41 Apostel, zu sehen. Dekan Feucht tritt Christian Rose in seiner Festpredigt. dankt besonders den Förderern: Ohne Haslach...... 45 dann vor die Monitorwand und breitet diese großzügigen Spenden wäre die Gültstein...... 46 die Arme aus. Daraufhin öffnen sich Im anschließenden Grußwort lobt Realisierung des Projektes nicht mög- Kayh...... 49 die Flügel und die vier Passionsszenen Oberbürgermeister Thomas Sprißler lich gewesen. werden auf den Monitoren sichtbar. In die gelungene Kooperation von Stadt, Fortsetzung auf Seite 2 Mönchberg...... 52 Freitag, 4. Oktober 2019 2 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Fortsetzung von Seite 1 über den Altar, Jerg Ratgeb, seine Auftraggeber und die Stiftskirche. Das Musikalisch wurde der Gottesdienst Highlight bildet der eigens für das Ju- Herbstschau durch die Kantorei der Stiftskirche biläum produzierte Animationsflm. unter der Leitung von Kirchenmusik- direktor Ulrich Feige begleitet. Der Via Live-Übertragung ist es möglich, Party für Alle für das Jubiläum produzierte Schul- dass Besucherinnen und Besucher in song der Jerg-Ratgeb-Realschule „Go- der Staatsgalerie Stuttgart die Stifts- ing-Up“ begeisterte die Besucherinnen kirche nicht nur sehen, sondern auch Samstag, 12. Oktober 2019 und Besucher. Unter der Leitung von hören können. So wird nun in der Nathan Grant Kitch bieten die Schüle- Staatsgalerie an mehreren Tagen in Live-Band »Diet Dope« ∙ Party mit DJ ∙ Gastro-Highlights rinnen und Schüler eine mitreisende der Woche das Orgelspiel der Stift-

Performance, die das Leben und Wir- skirche zu hören sein. Nach Herren- Beginn: 18 Uhr · Eintritt: 15 € · Stadt- und Mehrzweckhalle Herrenberg ken Ratgebs mit den Träumen der heu- berg wird das Live-Bild des Altars Kartenvorverkauf: GÄUBOTE-Geschäftsstelle im Bronntor oder www.reservix.de tigen Jugendlichen verbindet. ins Museum übertragen. Zahlreiche Veranstaltungen in Herrenberg und Medienstele in Stiftskirche Stuttgart feiern in den kommenden Der Altar wird auch nach dem Jubi- Wochen das besondere Jubiläum des Weitere Informationen läum präsent bleiben: So entwickelte Altars: Konzerte und Vorträge sowie die Staatsgalerie Stuttgart das Kon- besondere Führungen für Erwachsene, zum Jubiläumsprogramm unter zept für eine Medienstele in der Stifts- Jugendliche und Kinder bilden die Hö- www.herrenberg.de/ratgeb kirche. Sie vermittelt Informationen hepunkte der Feierlichkeiten. siegerentwurf für BayWa-Areal steht fest Ausstellung in der Stadtbibliothek bis 12. Oktober

bot gefordert. Die Teilnehmer mussten An den Wettbewerb schließt sich ein unter anderem einen Lageplan, die Verhandlungsverfahren zwischen dem Dachaufsicht, die Geschosszahlen der Wettbewerbssieger und der Stadt Gebäude, einen Plan der Tiefgarage- an. Der Beschluss des Gemeinderats nebene, Grundrisse, Ansichten und zum Ergebnis des Investorenauswahl- Fassadenabbildungen sowie die vorge- verfahrens ist im November 2019 sehene Nutzungsverteilung vorlegen. vorgesehen. Das Rennen machte der Entwurf der blue estate GmbH mit dem Büro Ausstellung in der Stadtbibliothek Ackermann und Raff Architekten so- Wer sich selbst ein Bild von den ein- wie g2-Landschaftsarchitekten, alle gereichten Entwürfen machen will, drei aus Stuttgart. Das Preisgericht, kann bis Samstag, 12. Oktober 2019 in bestehend aus externen renommier- der Herrenberger Stadtbibliothek tun. ten Fachleuten, Mitarbeitern der Bei der Ausstellungseröffnung wurde Verwaltung und Mitgliedern des Ge- die Rangfolge öffentlich gemacht. Die meinderats, habe den Siegerentwurfs Ausstellung ist zu den gewohnten Öff- ausgewählt, weil es sich hier um eine nungszeiten zu sehen. insgesamt sehr gute Arbeit mit an- sprechenden außen- und innenräum- lichen Qualitäten handelt und der Entwurf ein lebendiges städtisches Impressum - Amtsblatt der Quartier in unmittelbarer Nähe zur Großen Kreisstadt Herrenberg Kernstadt schafft, berichtet Baubür- Herausgeber: Stadt Herrenberg, germeister Tobias Meigel. Oberbürgermeister Thomas Sprißler Auf einem eingeschossigen Sockel (verantwortlich) platziert der Entwurf Gebäudeensem- Redaktion Amtsblatt So sieht der Siegerentwurf aus der Feder von Ackermann und Raff Architekten das künftige bles, die aus drei Bausteinen bestehen: Marktplatz 5, 71083 Herrenberg BAyWa Areal vor. dem Dienstleistungsbereich, dem tem- Redaktion: porären Wohnen und dem Wohnbe- Birgit Hamm, Telefon 07032 924-376 Wie gelingt es in unmittelbarer Nähe konnten, und eine Wettbewerbsphase, reich. Die Ablesbarkeit der Funktionen Anne Reichel, Telefon 07032 924-329 zu Bahnhof und Kernstadt ein leben- in der vier Bietergemeinschaften aus sei gegeben, ohne dass der bauliche Telefax 07032 924-333 diges städtisches Quartier zu schaf- Investoren und Architekten ihre Kon- Gesamteindruck der Anlage leidet, Email: [email protected] fen und hochwertige Flächen für zepte für die Gestaltung und Nutzung befand das Preisgericht. Auf dem ein- Erscheinungsweise: wöchentlich Büro- und Dienstleistungsangebote des Areals eingereicht haben. geschossigen Sockel befndet sich der anzubieten? Wie sollen Nutzungen Das Areal ist rund 7.500 Quadrat- zentrale, langgestreckte Boulevard in Amtsblatt online wie Wohnen, Einzelhandel und Gas- meter groß und liegt zwischen Bahn- Ost- Westrichtung. Er schafft einen auf www.herrenberg.de/aktuelles/amtsblatt. tronomie das Angebot ergänzen? hof und Nagolder Straße. Nicht zum angenehme Weise räumlich differen- Druck und Verlag: Um Antworten auf diese Fragen zu Wettbewerb gehörte der westlich ge- zierten Aufenthaltsraum, der die Über- KREISZEITUNG Böblinger Bote erhalten, hat die Stadt Herrenberg legene Bereich der Fläche, der an ei- gänge zwischen Öffentlichkeit und Pri- Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG ein Investorenauswahlverfahren für nen Gartenmarkt (BayWa) verpachtet vatheit rhythmisiert und hierarchisiert Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen das BayWa-Areal ausgelobt, dessen ist. Ebenfalls ausgeklammert wurden und auf diese Weise unterschiedliche Ergebnis jetzt feststeht. Bis Sams- ein kleinerer Grundstücksteil, der für Orte mit hoher Aufenthaltsqualität Service für die Amtsblattverteilung Telefon 07031 6200-50/-51 tag, 12. Oktober sind die Wettbe- ein ortsansässiges Unternehmen re- schafft. Am östlichen Ende des Bou- E-Mail: [email protected] werbsbeiträge in der Stadtbibliothek serviert ist, sowie ein Bereich für die levards wird ein schlanker, gut pro- zu sehen. Trasse des künftigen Bahndurchstichs. portionierter, 7-geschossiger Kopfbau Verantwortlich für Anzeigenteil: Für das Wettbewerbsgebiet waren Vor- situiert, der den Abschluss des Quar- Daniel van Steenis, Anzeigenleiter Das zweistufge Investorenauswahl- schläge für die städtebauliche Einbin- tiersboulevards zur Stadt hin bildet. Bahnhofstraße 27, 71034 Böblingen verfahren gliederte sich in eine Bewer- dung und gestalterische Umsetzung, Die innere Organisation der Büroge- Telefon 07031 6200-77, bungsphase, in der sich interessierte ein Nutzungskonzept, ein Umset- bäude ist durch abwechslungsreiche Fax 07031 6200-78 Bieter um eine Teilnahme bewerben zungskonzept und ein Kaufpreisange- Erschließungsfächen gekennzeichnet. E-Mail: [email protected] Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Aktuelles 3

Baustelle früher fertig Verkehrsfreigabe für K 1040

Gute Nachrichten für Autofahrer im Gäu – die Kreisstraße K 1040 zwi- schen Kayh und Altingen ist seit letzter Woche für den Verkehr wie- der freigegeben. Die Bauarbeiten sind einen Monat früher fertig ge- worden als geplant.

Seit Ende Juni ist die Straße für eine Sanierung der Fahrbahn bis zur Kreis- grenze und den Bau einer neuen Ver- bindungsrampe zur B 296 gesperrt gewesen. Auch die Brücke über die Bundesstraße ist in diesem Zuge mit- saniert worden sowie ein durchgängi- ger Radweg erstellt worden. Bereits zuvor wurde die B 296 im Frühjahr saniert. Der Landkreis investierte rund zwei Mio. Euro für die Straßensanie- rung sowie die Herstellung des Neu- Grundschule Haslach: Richtfest am Dienstag gefeiert anschlusses an die Bundesstraße. Die Gesamtmaßnahme kostete inklusive Der Neubau der Grundschule Haslach schreitet voran: Die Fertigstellung des Rohbaus wurde am Dienstag mit einem Richt- Sanierung der B 296 und dreier Brü- fest gefeiert. Bei der Feier mit mehr als 50 Gästen, darunter viele Kinder, Eltern, Gemeinde- und Ortschaftsräte, betonte cken,4,3 Mio. Euro. OB Thomas Sprißler: „Der Grundschulneubau gehört zu den größten Projekten im aktuellen Haushaltsjahr – umso mehr freue ich mich, dass das Projekt im Zeitplan ist – es läuft wie geschmiert!“ Hierfür dankte er allen, die daran beteiligt sind für ihr Engagement. Neben dem OB hielten auch Ortsvorsteher Dieter Ulmer und Architekt Harald Konsek vom Stuttgarter Direkt zur -Bahn Büro „Drei Architekten“ Reden. Zum Auftakt haben die Grundschulkinder ein selbst gedichtetes Lied gesungen – für ihren Auftritt haben sie sich sogar Kronen aus gelber Pappe gebastelt. Nicht fehlen durfte auch der traditionelle Richtspruch: Ein HIN & ZURÜCK Zimmermann stieg auf das Gerüst und warf von dort ein Weinglas hinunter – schließlich sollen Scherben bekanntlich Glück bringen! Insgesamt investiert die Stadt Herrenberg rund 7,4 Millionen Euro für das neue Schulhaus. Der Neubau gliedert Nehmen Sie den City-Bus sich in drei Einheiten: Neben den vier Grundschulklassen kommen darin eine Kita-Gruppe und ein Gemeinschaftsbereich unter. Pünktlich zum Schuljahr 2020/2021 soll der Neubau fertig sein. Zum Abschied viel lob und Anerkennung Oberjesingens Ortsvorsteher Johannes Roller hört nach fast 20 Jahren auf

Stabwechsel in Oberjesingen: Der Umbau der Oberjesinger Ortsdurch- langjährige Ortsvorsteher Johan- fahrt eines der lang ersehnten Pro- nes Roller wurde mit einer Feier in jekte der Oberjesinger Bürgerinnen der Wasenäckerhalle verabschiedet. und Bürger Realität. Sprißler dankte In verschiedenen Grußworten wurde Roller für seinen Einsatz. Als Orts- seine fast 20 Jahre Tätigkeit gewür- vorsteher und gleichzeitig städtischer digt. Nachfolger ist Tobias Pfander. Mitarbeiter habe er „den nicht im- mer einfachen Spagat“ mit Bravour Was sich in diesen Jahren in Ober- gemeistert. jesingen verändert hat, davon be- Für den Ortschaftsrat dankte Margit richtete Oberbürgermeister Thomas Schneider dem scheidenden Chef des Sprißler in seiner Ansprache. Eines der Gremiums. Aus dem Ortschaftsrat gab ersten Projekte war die Umgestaltung es als Geschenk ein großes Luftbild des Sitzungssaals. Es folgten ganz des Ortsteils. Pfarrer Stephan Bleihol- unterschiedliche Maßnahmen wie der der hat Johannes Roller schätzen ge- Bau der Aussegnungshalle auf dem lernt und gerne mit ihm zusammen- Friedhof, die Neugestaltung der Enz- gearbeitet. Er dankte für den „kurzen straße, die Sanierung der Isarstraße, Dienstweg“. Johannes Roller zeigte der Umbau des Farrenstallplatzes so- sich überwältigt über die vielen loben- wie Feld- und Radwegesanierungen. den Worte. Er sei gerne Ortsvorsteher „In enger Zusammenarbeit mit der gewesen. Es habe ihn immer wieder Feuerwehr und mit großen persön- begeistert, wie die Bürgerschaft sich lichen Einsatz der Feuerwehr wurde für ihren Ort engagiert. der Umzug in das neue Feuerwehr- Der neue Ortsvorsteher Tobias Pfan- haus geschultert“, so Sprißler weiter. der stellte sich den Bürgern kurz vor. Die Kindertagesstätte Mahdenstraße Durch das Programm führte das Pfar- wurde umgebaut, das Baugebiet Murr- rerduo Stephan Bleiholder und Tho- straße realisiert oder auch historische mas Cornelius mit spaßigen Beiträgen. Ortsschilder aufgestellt. Im Jahr 2014 Musikalische Beiträge gab es vom wurde das 700jährige Ortsjubiläum Oberjesinger Posaunenchor, vom Ge- mit verschiedenen Aktionen gefeiert sangverein und vom Kirchenchor. Feu- – eines der „Highlights“ in der Amts- erwehr und Narrenzunft sorgten fürs Johannes Roller wird künftig mehr Zeit für sein Hobby „Modelleisenbahnbau“ haben und erhielt zeit von Roller. Aktuell wird mit dem leibliche Wohl. von OB Thomas Sprißler einen entsprechenden Gutschein. Freitag, 4. Oktober 2019 4 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Radverkehr: Zwei Maßnahmen in der Benzstraße Schild versetzt – Neue Markierung angebracht

Mit zwei Maßnahmen hat die Stadt- ren-Schild angebracht und besser verwaltung die Wegweisung für den sichtbar. Zudem wurde der Radweg, Radverkehr am provisorischen Krei- der am provisorischen Kreisel über die sel im Bereich der Kreuzung Zep- Benzstraße Richtung Nufringen führt, pelin- und Benzstraße verbessert: mit eindeutigen Symbolen markiert, Ein kleines Radweg-Schild wurde sodass der Kfz-Verkehr jetzt besser er- versetzt und ist jetzt für Radfahrer kennt, dass hier Fahrradfahrer queren. besser sichtbar. Außerdem wurde in Beide Maßnahmen gehen auf Anre- der Benzstraße eine Radweg-Mar- gungen aus der Bürgerschaft zurück. kierung angebracht. „Wir sind für solch wertvolle Hinweise Der kleine Radwegweiser nach Nufrin- immer dankbar“, sagt Verkehrsplaner gen war bisher auf der nördlichen Michael Tröger. Seite der Benzstraße angebracht, so- dass ihn Radfahrer, die aus der Zep- Eigene Idee melden pelinstraße kamen, nicht frühzeitig Wer selbst eine Idee zur Verbesserung genug erkennen konnten. Nun ist das des Radverkehrs hat, kann sie über den Zwei Maßnahmen verbessern die Radverkehrsführung in der Benzstraße: Vorher gab es keine kleine Schild auf der südlichen Seite Schadensmelder der Stadt einbringen: Radweg-Markierung und der Radwegweiser war schlecht sichtbar (links); jetzt gibt es eine Mar- kierung und der Radwegweiser befndet sich gut sichtbar im Vordergrund (rechts). der Benzstraße am Vorfahrt-gewäh- www.herrenberg.de/schadensmelder.

Betreuung für Grundschulkinder Naturführung für Familien In den Herbstferien vom 28. bis 31. Oktober Sonntag, 6. Oktober

In den Herbstferien 2019 wird bei Ein Kind unter achtzehn Jahren Eine Entdeckungsreise durch die viel- Schlossberg. Auf dem Programm ste- Bedarf wieder eine Ferienbetreu- pro Familie: 51,20 Euro fältige Naturlandschaft in Herren- hen Naturerlebnis, Historisches sowie ung für Grundschülerinnen und Zwei Kinder unter achtzehn Jahren berg bietet eine Familienführung am Spiele. Treffpunkt mit Gästeführer Timo Grundschüler angeboten, die be- pro Familie: 40,80 Euro Sonntag, 6. Oktober. Die Teilnehmer Olbrich ist um 15 Uhr vor der Stiftskir- reits an der Kernzeitbetreuung teil- Drei Kinder unter achtzehn Jahren erwartet eine etwa zweistündige ab- che. Dieser Termin ist ein kostenloses nehmen. pro Familie: 30,40 Euro wechslungsreiche Tour rund um den Angebot der Stadt Herrenberg. Vier Kinder unter achtzehn Jahren Die Herbstferien umfassen die Ferien- pro Familie: 8,00 Euro woche von Montag, 28. Oktober bis Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: https://amtsblatt.krzbb.de einschließlich Donnerstag, 31. Oktober. Anmeldungen für die Herbstferien Einzelne Tage können nicht gebucht 2019 können bis Dienstag, 15. Oktober, werden. Für jeweils vier Betreuungs- bei den jeweiligen Schulleitungen und tage von 7.30 bis 14.00 Uhr fallen fol- Sekretariaten erfolgen. Dort sind auch gende Gebühren an: die Anmeldeformulare erhältlich.

Die Stadt Herrenberg bietet das bebaute Grundstück

in Kuppingen zum Verkauf an.

Das Gebäude kann entweder im Bestand saniert oder abgebrochen und mit einem Wohngebäude neu bebaut werden. Die Grundstücksfläche beträgt 780 qm.

Stadt Herrenberg, Baulandentwicklung und Grundstücksverkehr, Marktplatz 1, 71083 Herrenberg, Tel. Nr.: 07032 924-392, Fax-Nr.: 07032 924-4552, E-Mail: [email protected] www.herrenberg.de Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Aktuelles 5

„kannst Du zu Hause nicht tanzen?“ Kayher Kita-Kinder lernen die Gebärdensprache kennen

Kürzlich bekamen die Kinder der Schule gekommen sind, selbstgebas- Kita Kayh besonderen Besuch: Die telte Schilder mit den Monatsnamen gehörlose Heidemarie Mezger aus hochgehalten. Heidemarie Mezger Haslach verbrachte einen Vormittag war begeistert – und applaudierte in mit den Kindern und berichtete aus Gebärdensprache. ihrem Alltag. Von den Lippen lesen Die Idee, Heidemarie Mezger einzula- Nach dem Monatslied-Medley war den, hatte Mike Züfe, der in der Kita das Eis gebrochen – und die Kinder Kayh als pädagogische Fachkraft arbei- löcherten ihren Gast mit Fragen: Was tet. In seiner Ausbildung hat er Grund- machst Du, wenn Du Auto fährst und kenntnisse in der Gebärdensprache jemand hupt? Hast Du keine Hörge- erworben, die er jetzt im Kita-Alltag, räte? Diese und viele weitere Fragen insbesondere beim Liedersingen, ge- hat Heidemarie Mezger geduldig be- zielt einsetzt. „Die Kinder haben großes antwortet – und dabei Einblicke in ih- Interesse daran – so kam mir die Idee, ren Alltag gegeben. So berichtete sie, eine gehörlose Person einzuladen.“ dass sie beim Autofahren den Verkehr Ines Böttcher vom Team Beteiligung genau beobachte, viel in den Spiegeln und Engagement hat dann den Kontakt sehe und beispielsweise Blaulicht oder zu Heidemarie Mezger hergestellt. Lichthupen sehr wohl wahrnehme Für ihren Gast haben die Kinder mit und frühzeitig darauf reagiere. Hörge- Mike Züfe einen besonderen Pro- räte würde sie nicht tragen, da sie ihr grammpunkt, ein Monatslied-Medley, nichts nützen würden, da ihre Gehör- einstudiert: Jeden Monat lernen die nerven ganz zerstört seien. Kinder ein neues Volkslied. Da viele Beim Fragenstellen haben sich die Viel Interesse zeigten die Kinder der Kita Kayh, als die gehörlose Heidemarie Mezger zu Besuch war. in altdeutscher Sprache geschrieben Kinder bemüht, deutlich zu sprechen, sind, werden sie beim Singen durch damit Heidemarie Mezger von ih- Musik fühlen tagen und Monaten – die werden wir einfache Gebärden ergänzt. „Die Kin- ren Lippen lesen konnte. „Sie haben Ein vierjähriges Mädchen wollte dann künftig bestimmt öfters in unserem der haben daran viel Spaß, sodass bemerkt, dass Heidemarie Mezger noch wissen: „Kannst Du Zuhause Kita-Alltag einsetzen.“ wir bereits zehn Monatslieder gelernt anders spricht als Menschen, die hö- nicht tanzen?“ Heidemarie Mezger haben“, berichtet Mike Züfe. Für ih- ren können. Manchmal mussten sie antwortete: „Ich kann Musik zwar nicht Gebärdensprach-Dolmetscher ren Gast haben sie dann von acht sich anstrengen, um alles zu verste- so hören wie ihr, aber fühlen.“ Wie Wer eine öffentliche Veranstaltung in Monatsliedern jeweils die erste Stro- hen“, berichtet Mike Züfe. „Letzt- man Musik fühlen kann, haben die Kin- Herrenberg ausrichtet, von der gehör- phe vorgesungen. Passend dazu ha- lich konnten sie sich aber sehr gut der dann später selbst erfahren: Alle, lose Menschen aus Herrenberg prof- ben die älteren Kinder, die jetzt in die unterhalten!“ die wollten, bekamen einen aufgepus- tieren, kann hierfür einen Gebärden- teten Luftballon. Als dann ein Lied mit sprach-Dolmetscher engagieren. Die viel Bass laut gespielt wurde, konn- Stadt Herrenberg übernimmt hierfür ten die Kinder auf dem Luftballon die die Finanzierung. Ziel ist es, die Teil- Schwingungen durch die Musik deut- habe von Gehörlosen am öffentlichen lich spüren. „Für viele Kinder war dies Leben zu fördern. Vereine und an- ein wirklich eindrückliches Erlebnis“, dere nicht-kommerzielle Veranstalter, berichtet Mike Züfe. die das Dolmetscher-Budget nutzen Und auch sonst zieht der Erzieher ein möchten, können sich an Ines Bött- positives Fazit: „Wir haben viel von cher unter Telefon 07032 924- oder Heidemarie Mezger gelernt, zum Bei- per E-Mail an i.boettcher@herrenberg. spiel die Gebärden zu den Wochen- de wenden.

Die Stadt Herrenberg bietet das mit einer Doppelhaus- hälfte bebaute Wohnbaugrundstück Wir weisen alle Pächter*innen von städtischen Landwirtschaftsflächen drauf hin, dass der Pachtzins für das vergangene Pachtjahr bis zum 31.10.2019 zur Zahlung fällig ist! Wir bitten um Beachtung, da keine Pachtbescheide mehr versandt werden. in Herrenberg zum Verkauf an. Das Gebäude kann entweder im Bestand saniert oder Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

abgebrochen und mit einem Wohngebäude neu bebaut Stadt Herrenberg werden. Die Grundstücksfläche beträgt 309 qm. Baulandentwicklung und Grundstücksverkehr Marktplatz 1 71083 Herrenberg Telefon 07032 924 – 238 Telefax 07032 924 – 285 Email [email protected]

Stadt Herrenberg, Baulandentwicklung und Grundstücksverkehr, Marktplatz 1, 71083 Herrenberg, Tel. Nr.: 07032 924-392, Fax-Nr.: 07032 924-4552, E-Mail: [email protected] Beiträge ins Redaktionssystem einstellen unter: www.herrenberg.de https://amtsblatt.krzbb.de Freitag, 4. Oktober 2019 6 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Bananengürtel zum Nachpuzzeln sprechtag Landtagsabgeordnete informieren sich über Fairtrade-Stadt im Rathaus Was kann man am Beispiel von Orte und Gruppen kennenzulernen. Fairtrade-Stadt kennen. Sie ließen die Termine immer mittwochs Herrenberg für andere Kommunen Lena Schuldt, Koordinatorin für kom- Gäste ganz praktisch den Bananen- lernen? Der Arbeitskreis Europa/ munale Entwicklungspolitik, erläu- gürtel auf ihrer großen Weltspielplane Die Deutsche Rentenversicherung Internationales der Grünen-Land- terte den Gästen die Elemente der nachpuzzeln. Auf diese Weise bringen bietet regelmäßig mittwochs einen tagsfraktion hat sich jüngst über Mitmachstadt, wie das Leitbild 2020, sie auch jungen Zuhörern in Kinder- Sprechtag für alle interessierten die Fairtrade-Stadt informiert. Mit die Förder-, Beratungs- und Weiter- gärten und Schulen den fairen Handel Bürgerinnen und Bürger an. dabei: die Bananologinnen und ein bildungsmöglichkeiten, das Offene nahe. Vertreter der Herrenberger Gemein- Bürgerhaus und die Kinder- und Die Beratungstermine fnden im Rat- wohlökonomie-Gruppe. Außerdem Jugendbeteiligung. Weiter ging es dann zum Fotodru- haus, Marktplatz 5, 2. Stock, Zimmer 23 fand ein Besuch bei einem Gültstei- ckexperten Xalino in Gültstein. „Wir statt. Die Beratung wird nur nach vor- ner Druckunternehmen statt, das Lena Schuldt zeichnete die Entwick- produzieren 100 Prozent CO2-neut- hergehender Terminvereinbarung an- Nachhaltigkeit zum Programm ge- lung der Fairtrade-Stadt vom Be- ral“, erfahren sie von Geschäftsfüh- geboten unter Telefon 0711 848 30300 macht hat. schluss im September 2013 über die rer Dominik Zahlen. Dort stellte sich oder online unter www.eservice-drv. Gründung der Fairtrade-Familie mit auch Karl-Heinz Weiss vor. Er hat de/eTermin/dsire/loadStep0.cmd. Zum Vier Abgeordnete der Grünen-Fraktion ehrenamtlichen Initiativen, Gastrono- Anfang 2019 die Herrenberger Regio- Termin bitte Versicherungsnummer vom Arbeitskreis Europa/Internationa- mie und Schulen bis hin zum Prozess nalgruppe der Gemeinwohlökonomie sowie Ausweis und Versicherungsun- les hatten sich im Klosterhof eingefun- der Rezertifzierung nach. „Wir wollen gegründet, die schon rund 20 Mit- terlagen mitbringen. Bei den Terminen den, der Rest war in Herrenberg und Fairtrade weiterdenken und vielseiti- streitende zählt. „Die Gemeinwohl- fndet keine Antragsaufnahme statt. Umgebung ausgeschwärmt, um das ger umsetzen“, betonte Schuldt. Mit ökonomie möchte den Menschen Aerospace Lab, die KZ Gedenkstätte den Bananologinnen Birgit Metzdorf wieder in den Mittelpunkt des wirt- Das Beratungszimmer ist über die Hailfngen-Tailfngen, Flüchtlinge und und Monika Barthel lernten die Grü- schaftlichen Handelns stellen“, so Rückseite des Rathauses, die Rathaus- wir e.V. und andere Herrenberger nen dann eines der Urgesteine der Weiss. gasse, barrierefrei zugänglich.

Die Stadtwerke Herrenberg informieren

Wir verlosen exklusiv für alle GäuStrom und GäuGas Kunden der Stadtwerke Herrenberg 2 Eintrittskarten für das Spiel der H2Ku Herren 1 gegen SG Köndringen / Teningen am 19.10.2019 / 20.00 Uhr

1. Die Stadtwerke Herrenberg liefern Ihnen güns- tiges Bio-.... 2. Die Stadtwerke liefern auch günstigen Öko-.... 3. Die bft-Tankstelle in Herrenberg ist eine .... 4. Das .... in der Kernstadt Herrenberg sowie den G G Stadtteilen Kayh, Mönchberg und Gültstein ist ein Mischwasser aus 80% Bodenseewasser und 20% Eigenwasseraus dem Wasserwerk Ammermühle. S S 5. Auch im Bereich der Mobilität engagieren wir uns und sind Betreiber einer Erdgastankstelle, ei- ner Pedelec-Station, von Parkhäusern und des .... in Herrenberg. H K S S S in Kooperation mit Freitag 06:00 – 07:45 Uhr und 14:00 – 21:00 Uhr Samstag 07:00 – 20:00 Uhr U Sonntag 07:00 – 20:00 Uhr S Montag 06:00 – 07:45 Uhr Dienstag 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr G Mittwoch 06:00 – 07:45 Uhr und 13:00 – 21:00 Uhr Donnerstag 06:00 – 16:45 Uhr

S K H G Geänderte Öffnungszeiten während Schulferien und/oder Feiertagen werden rechtzeitig Wollen Sie mit dabei sein? Dann senden Sie das Gesamtlösungswort mit Angabe Ihres Namens und im Amtsblatt bekanntgegeben. Ihrer Anschrift per Email an:

[email protected] Weitere Informationen Tel: 07032 9481 0 Veranstalter des Gewinnspiels sind die Stadtwerke Herrenberg. Teilnahmeberechtigt sind alle Strom- und Gaskunden der Stadtwerke Herrenberg. Für Mitarbeiter und E-Mail: [email protected] Mitarbeiterinnen der Stadtwerke und der Stadt Herrenberg ist die Teilnahme ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 15.10.2019. Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 16.10.2019 auf der Homepage der Stadtwerke Herrenberg. Der Gewinner/-in wird per Email und / oder telefonisch benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Datenschutzhinweise fnden Sie auf unserer Homepage. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Aktuelles 7

Neue Mut-Geschichten aus Oberjesingen Ausstellung in Scheune eröffnet

Zum dritten Mal gastiert die Aus- hier auf die Beine stellt“, sagte Johan- so ändert sich die Welt.“ Andere Mit- stellung „Nur Mut“ in einem Her- nes Roller, ehemaliger Ortsvorsteher machende, wie Roland Dommer aus renberger Stadtteil. Nach den Sta- von Oberjesingen. Mönchberg, erzählt: „Wir haben ein tionen Kayh und Mönchberg ist sie koreanisches Kind adoptiert, was ich am Sonntag in Oberjesingen in der Schwäbische Bescheidenheit selbst gar nicht so mutig fand. Persön- Scheune von Doris Dengler eröffnet Die Ausstellungseröffnung war ver- lich fnde ich es unheimlich mutig, was worden. bunden mit einem Dankeschönfest. andere im Zweiten Weltkrieg gemacht Der Dank gilt den zahlreichen Erzäh- haben.“ Manche Besuchende haben Es ist der Gruppe Kulturorte zu ver- lenden, den Organisatorinnen und den die Ausstellung auf allen Stationen danken, dass die Schau jetzt auch in vielen Helfenden, die die Geschich- verfolgt, andere sahen sie zum ersten Oberjesingen zu sehen ist. Die Gruppe ten vermittelt haben und mit eigenen Mal. „Wenn man solche Geschichten will historische Gebäude wieder mit Aktionen während des Festivals die nicht zusammen hält, geht vieles ver- Leben füllen. Und das ist am Sonntag Mut-Kampagne unterstützten. Auch loren“, meint der Oberjesinger Tho- gelungen: Rund 60 Besucherinnen und die Mitmachenden und Gäste waren mas Walz. Besucher tummelten sich dort, als Do- voll des Lobes für das Projekt, so etwa ris Dengler sowie Vanessa Watkins und Brigitte Schäfer aus Affstätt. Für sie Mut auch in Stuttgart Manuela Epting vom Team Beteiligung sind die „unterschiedlichen Facetten „Nur Mut“ hat in der Region inzwi- und Engagement die Schau feierlich von Mut“ bemerkenswert. Was ihre ei- schen übrigens noch weitere Kreise eröffneten. Acht neue, noch nie ge- gene Geschichte betrifft, gibt sie sich gezogen: So gastierte am 26. Sep- hörte Mutgeschichten aus Oberjesin- aber schwäbisch bescheiden: „Meine tember die Ausstellung in Stuttgart gen wurden dabei präsentiert. In der eigene Geschichte fand ich selbst in den Seefrachtcontainern von Lam- Ausstellung können Interessierte den gar nicht so mutig, weil ich mich nie pedusa Calling auf dem Pariser Platz. Schilderungen lauschen, sie auf Tafeln versteckt habe. Doch natürlich ist es Die Schau zog eine Menge junge Be- nachlesen und sie dank der anschauli- etwas anderes, wenn jetzt so viele suchende an und bot für viel Diskus- Doris Dengler eröffnet die Ausstellung „Nur chen Exponate auch sinnlich erleben. Menschen, die ich selbst nicht kenne, sionsstoff. Dabei stand besonders das Mut“ in Oberjesingen. „Es ist toll, was die Gruppe Kulturorte meine Geschichte erfahren. Doch nur Thema Mut und Flucht im Mittelpunkt.

Das Ordnungsamt informiert: Mobile Geschwindigkeitsmessungen im Monat August 2019

Datum in der Zeit Messort zulässige beanstandete gemessene Höchst- gemessene von bis Geschwindigkeit Fahrzeuge geschwindigkeit Fahrzeuge

05.08.2019 15:29 17:05 Affstätt, Kaffeeberg, vor Bezirksamt 30 km/h 24 47 km/h 153 06.08.2019 13:12 15:11 Haslach, K 1029, Höhe Sporthalle 50 km/h 22 76 km/h 192 07.08.2019 08:11 09:40 Gültstein, Kappstraße, Höhe Kindergarten 30 km/h 20 47 km/h 103 07.08.2019 09:50 11:20 Marienstraße, Höhe Schulzentrum 30 km/h 21 49 km/h 151 08.08.2019 07:47 09:17 L 1184, Höhe Naturfreundehaus 50 km/h 14 72 km/h 265 08.08.2019 10:00 11:15 Kayh, Herrenberger Straße 5 30 km/h 10 41 km/h 66 09.08.2019 06:48 08:18 Oberjesingen, Mainstraße, Höhe Einmündung Egerstraße 30 km/h 1 37 km/h 11 09.08.2019 09:26 10:56 Zeppelinstraße, Höhe Sportplatz 50 km/h 17 67 km/h 524 14.08.2019 13:23 15:00 B 296, Höhe Einmündung Kayh 70 km/h 34 96 km/h 419 15.08.2019 10:01 11:01 Beethovenstraße, nach Einmündung Brahmsstraße 30 km/h 1 38 km/h 73 15.08.2019 13:25 15:25 Marienstraße, Höhe Schulzentrum 30 km/h 34 47 km/h 217 16.08.2019 09:20 10:50 Raistinger Straße, Höhe Friedrich-Fröbel-Schule 30 km/h 1 42 km/h 132 19.08.2019 07:51 09:51 Kuppingen, Oberjesinger Straße, vor Einmündung Römerweg 50 km/h 30 79 km/h 466 20.08.2019 07:59 08:44 Oberjesingen, Mahdenstraße, Höhe Kindergarten 30 km/h 1 39 km/h 220 20.08.2019 08:53 09:30 Oberjesingen, Mahdenstraße, Höhe Einmündung Werrastraße 30 km/h 0 25 20.08.2019 09:45 11:15 L 1362, Höhe Einmündung Haslach 70 km/h 13 95 km/h 322 27.08.2019 10:11 11:41 K 1029, Höhe Sporthalle 50 km/h 2 57 km/h 135

Sondermessungen an Wochenenden Datum in der Zeit Messort zulässige beanstandete gemessene Höchst- gemessene von bis Geschwindigkeit Fahrzeuge geschwindigkeit Fahrzeuge

03.08.2019 18:23 20:23 Kuppingen, Oberjesinger Straße, Höhe Stephanus-Stift 30 km/h 26 61 km/h 254 03.08.2019 20:36 23:31 Seestraße (B14), Höhe EnBW 50 km/h 48 75 km/h 365 04.08.2019 16:24 18:54 L 1362, Höhe Einmündung Haslach 70 km/h 64 107 km/h 618 04.08.2019 19:09 20:34 Nagolder Straße 14/1 50 km/h 13 72 km/h 257 24.08.2019 09:57 11:52 Marienstraße, Höhe Schulzentrum 30 km/h 45 49 km/h 150 24.08.2019 12:10 14:10 B 296, Höhe Einmündung Kayh 70 km/h 49 121 km/h 542 31.08.2019 09:45 11:45 Marienstraße, Höhe Schulzentrum 30 km/h 38 48 km/h 158 31.08.2019 11:57 13:57 B 296, Höhe Einmündung Mönchberg 70 km/h 89 96 km/h 443 Freitag, 4. Oktober 2019 8 Aktuelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Regelmäßige Angebote für Gefüchtete in Herrenberg

Die Herrenberger Vereine, Bildungs- und soziale Einrichtungen sowie Kirchen- Stadtverwaltung in folgender Tabelle eine nach Themen sortierte Übersicht gemeinden zeichnen sich durch das große Engagement in der Flüchtlings- aller Angebote vor. Damit sich die Flüchtlinge und iher Begleiter/-innen leich- hilfe aus. Es handelt sich dabei um Angebote wie Spielgruppen, Interkulturelle ter zurechtfnden können, sind die Angebote nach Zielgruppen differenziert Treffen, Deutschkurse und vieles mehr. Um diese Vielfalt abzubilden, stellt die und mit Kontaktdaten sowie weiteren nützlichen Angaben versehen.

Angebot Für wen? Wann und wo? Organisation Ansprechpartner/in Telefon / E-Mail Café International alle, mit monatlich, freitags, 18.00-20.00 Uhr Flüchtlinge und wir e. V. Erika Schwab Kinderbetreuung Ev. Gemeindehaus, Erhardtstraße 4 [email protected] CareTalk Erwachsene Nur mit Voranmeldung FirstCare e.V. MedizinTeam Vereinsraum, Seestraße 3 [email protected] Computerplätze u. Medien alle zu den Öffnungszeiten Stadtbibliothek 07032/9482-30 zum Deutsch lernen * Stadtbibliothek, Tübinger Straße 36 [email protected] Deutsch: Erwachsene mittwochs u. freitags, 09.00-11.00 Uhr Flüchtlinge und wir e. V. Uta Baitinger Anfängerkurs Klosterhof, Bronngasse 13 07032/2299258 Deutsch: Frauen, mit dienstags u. freitags, 13.30-15.30 Uhr AWO und sprachfoerderung@fluechtlinge- Anfängerkurs Kinderbetreuung Klosterhof, Bronngasse 13 Flüchtlinge und wir e. V. und-wir.de, Brigid Hirneise Deutsch: Frauen, mit dienstags und donnerstags, 18.00–20.00 FirstCare e.V. Havva Okumus im Alltag Kinderbetreuung Vereinsraum, Seestraße 3 [email protected] Deutsch: Integrations-, Erwachsene siehe unten die Internetseite Volkshochschule Dr. Angelika Jung, 07032/270320 DeuFöV- u. Sprachkurse (kostenpflichtig) unter der Rubrik Sprache [email protected] Evang. Glaubenskurse auf Erwachsene wöchentlich, wechselnde Tage Süddeutsche Michael Evers Arabisch und Farsi/Dari Kalkofenstraße 55 Gemeinschaft 07032/9109499 Fahrradwerkstatt alle donnerstags, 14.30-18.00 Uhr ADFC Herrenberg Werner Preiss Geb. Samariterdienst, Schießmauer 3 Flüchtlinge und wir e. V. [email protected] Frauen erzählen Frauen Frauen monatlich, mittwochs, 19.00-21.00 Uhr Flüchtlinge und wir e. V. Aseki Hamacher Klosterhof, Bronngasse 13 [email protected] Hausaufgabenbetreuung Schülerinnen nach Absprache Flüchtlinge und wir e. V. Frau Püllen und Schüler nachhilfe@fluechtlinge-und- wir.de Interkulturelle Mutter- Kinder bis 3 donnerstags, 09.30 – 11.00 Uhr Familienbildungsstätte Ursula Binder, 07032/21180 Kind-Gruppe „Stärke“ * Jahren, kostenlos Rupert-Mayer-Haus, Franz-Lehar-Weg 1 [email protected] Internationaler alle monatlich, 1. Sonntag um 11.00 Uhr Süddeutsche Michael Evers Gottesdienst * Gemeinschaft 07032/9109499 Männer-Treff Männer monatlich FirstCare e.V. Jaffaar DeHasse mit Voranmeldung, Seestraße 3 [email protected] Nähen u. Handarbeiten Frauen monatlich, samstags, 14.00-18.00 Uhr Gleichstellungsbüro Shpresa Azemi Klosterhof, Bronngasse 13 „Tunika“ [email protected] Patenschaft Schülerinnen 1:1-Unterstützung bei Berufsorientierung Stadtjugendring + Oda Kauffer, 07032/956386 „Schule und Beruf“ * und Schüler u. Bewerbung, Marienstraße 21 Stadtseniorenrat + [email protected] Mobile Jugendarbeit Patenschaften Familien nach Absprache Flüchtlinge und wir e. V. Jürgen Nemela [email protected] Patenschaften Familien nach Absprache FirstCare e.V. Elif Haybat / Halime Ermis Vereinsraum, Seestraße 3 [email protected] Psychologische Beratung Frauen 14-tägig, dienstags, mit Voranmeldung FirstCare e.V. Yasemin Yüzbasi Vereinsraum, Seestraße 3 [email protected] Seelsorge Frauen 14-tägig, dienstags, mit Voranmeldung FirstCare e.V. Sükran Cihan muslimisch Vereinsraum, Seestraße 3 [email protected] Seelsorge Männer 14-tägig, dienstags, mit Voranmeldung FirstCare e.V. Jaffar DeHasse muslimisch Vereinsraum, Seestraße 3 [email protected] Spielenachmittag Kinder bis ca. 10 14-tägig, montags bzw. dienstags, Kath. Kirchengemeinde Stephan Heller „Play and Talk“ Jahre, 15.30-17.00 Uhr Gem.zentrum St. Martin, [email protected] mit Eltern Berliner Str. 7 Sprachbegleitung Erwachsene nach Absprache Flüchtlinge und wir e. V. sprachfoerderung@fluechtlinge- und-wir.de, Bärbel Nemela TeaTime Frauen Zeitpunkt bitte beim Verein erfragen FirstCare e.V. Elif Haybat / Halime Ermis Vereinsraum, Seestraße 3 [email protected] Weiterbildungsberatung Erwachsene siehe unten die Internetseite Volkshochschule Ilse Elbers-Warkentin kostenlos und Jugendliche 07032/270323 elbers- [email protected] WLAN-Nutzung * alle, zu den Öffnungszeiten Stadtbibliothek 07032/9482-30 auf eigenen Geräten kostenlos Tübinger Straße 36 [email protected]

* auch für Menschen ohne Fluchterfahrung

ADFC: http://www.adfc.de/Herrenberg; Email: [email protected] Familienbildungsstätte: www.fbs-herrenberg.de; E-Mail: [email protected] - Kurse im ersten Lebensjahr: https://fbs-herrenberg.de/kurse/?fachbereich=Baby+%26+Kleinkind+%282-%29 - Informationen zu STÄRKE: https://fbs-herrenberg.de/informationen-zu-staerke/ First Care e. V.: http://www.firstcare.help/; Email: [email protected] Flüchtlinge und wir e. V.: www.fluechtlinge-und-wir.de; E-Mail: [email protected] Katholische Kirchengemeinde: http://www.kkg-herrenberg.drs.de/; E-Mail: [email protected] Stadtbibliothek: http://stadtbibliothek.herrenberg.de/leistungen-angebote/integration/; E-Mail: [email protected] Stadtjugendring: http://www.stadtjugendring-herrenberg.de/patenschaft_schule_beruf;3.0.0.0/cat7.html; E-Mail: [email protected] Süddeutsche Gemeinschaft: http://www.gemeinschaft-herrenberg.de/ Volkshochschule Herrenberg: https://www.vhs.herrenberg.de/ und https://www.vhs.herrenberg.de/landesnetzwerk-weiterbildungsberatung

Diese Übersicht wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert. Ihre neuen Angebote senden Sie bitte an die städtische Integrationsbeauftragte Meliha Geiger, [email protected], Tel.: 07032 924-388.

Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Aktuelles 9

Wunder muss man selber machen Vortrag von Sozialunternehmerin Sina Trinkwalder

„Wunder muss Der Vortrag mit anschließendem Po- man selber ma- diumsgespräch wird von Waltraud chen“ heißt der Holom-Epple (Akkordeon) und Su- Vortrag von sanne Geiger (Klavier) eröffnet. Sina Trinkwalder aus Augsburg. Grußworte sprechen der Erste Bür- Die deutsche Unternehmerin, die germeister Tobias Meigel und Birgit für ihr Engagement als Sozialun- Kruckenberg-Link, Gleichstellungsbe- ternehmerin mehrfach ausgezeich- auftragte der Stadt Herrenberg sowie Dienstag, 8. Oktober 2019 net wurde, spricht im Rahmen der Melitta Thies, Gleichstellungsbeauf- 7.30 - 8.30 UHR landesweiten Frauenwirtschafts- tragte des Landkreises Böblingen. Be- tage am Freitag, 18. Oktober, um rufiche Frauennetzwerke aus Herren- 19 Uhr in der Alten Turnhalle, See- berg und der Region stellen sich in der Bäcker Baier Backhaus Laden & Café straße 31. Zu der Veranstaltung sind Alten Turnhalle ebenfalls vor. Frauen und Männer herzlich ein- Hewlett-Packard-Str. 2, 71083 Herrenberg geladen. Für Frauen und Männer Der Eintritt ist frei und der Veran- „Die einzige Aufgabe eines Unterneh- staltungsort ist rollstuhlgerecht. Um mens von heute ist die Maximierung Anmeldung im Gleichstellungsbüro der Menschlichkeit, nicht die Steige- der Stadt Herrenberg Tel. 07032 924 rung monetärer Erträge“, sagt Trink- 363 oder gleichstellung@herrenberg. Weiblicher Zyklus walder. Sie beschäftigt in ihrem Unter- de wird gebeten. Veranstalterinnen: nehmen, der Textilfrma manomama, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Her- Vortrag im Klosterhof deshalb ausschließlich Menschen, die renberg, Gleichstellungsbeauftragte auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Landkreis Böblingen; Kooperations- In ihrem Kurzvortrag spricht die Refe- und Frauen. Die Teilnehmerinnen sind Chance mehr haben. Die preisge- partnerinnen: nettwerk Region Her- rentin Sibylle Kraut am Montag, 07.Ok- weiterhin zu Übungen und Erfahrungs- krönte Unternehmerin weiß, dass nicht renberg, unique e.V. Unternehmerin- tober, um 19.30 Uhr im Klosterhof über austausch eingeladen. Anmeldun- alles möglich ist. Aber alles ist einen nen-Netzwerk, Frauen unternehmen, den Einfuss des weiblichen Zyklus gen sind unter Telefon 07032 34780 Versuch wert! vhs Herrenberg. auf den Lebensalltag von Mädchen möglich.

Frauenkalender – Termine des Frauennetzwerkes Datum Thema Ort/Zeit Veranstalterinnen/Gruppe

08.10. nettwerk-Treffen, Netzwerk für berufstätige Frauen Bäcker Baier, Hewlett-Packard-Str.2, nettwerk, Gleichstellungsbüro, Infos, Fragen - Engagiert. Erfolgreich.Vernetzt. Gültstein, Info unter und Anmeldungen: www.nettwerk-herrenberg.de [email protected]

10.10. Treffen der Frauengeschichtswerkstatt Klosterhof, Bronngasse 13, Frauengeschichtswerkstatt Weitere Spurensucherinnen Raum 2.6, 17.30 Uhr Weitere Infos: www.frauengeschichtswerk- sind herzlich willkommen! statt-herrenberg.de

16.10. Treffen des internationalen Gesprächskreises Klosterhof, Bronngasse 13, Verein Flüchtlinge und wir – Frauen erzählen 19:30 – 21:00 Uhr Frauen. Kontakt: Aseki Hamacher, [email protected]

18.10. Perspektiven für Frauen mit Agentur für Arbeit Stuttgart, Agentur für Arbeit Stuttgart, Beauftragte f. Migrations-Geschichte – Informations-Messe Nordbahnhofstr. 30-34, 13:30 – 16:00 Uhr Chancengleichheit, Infos: Tel. 0711 920-3565 zu Arbeit, Bildung, Kinderbetreuung oder [email protected]

18.10. Frauenwirtschaftstag, Wunder muss man selber Alte Turnhalle, Seestraße 31, 19:00 Uhr Gleichstellungsbeauftragte Stadt Herrenberg, machen – Vortrag mit der Sozialunternehmerin (Einlass: 18.30 Uhr), rollstuhlgerecht Gleichstellungsbeauftragte Landkreis BB, Sina Trinkwalder weitere Infos: www.herrenberg.de

19.10. Tunika-Kreativworkshop Klosterhof, 1. Stock, Bronngasse 13, Gleichstellungsbüro Wir sprechen deutsch und arbeiten zusammen 14:00 – 18:00 Uhr mit Kinderbetreuung Weitere Infos: Tel. 07032 2294726 und Tel. 07032 89 32 24

24.10. Gruppentreffen, Vortrag: Wer los lässt, DRK Haus Herrenberg, Jahnweg 5, Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe hat die Hände frei. Referentin: Ulla Reyle 18.30 Uhr Herrenberg, Kontakt:Tel. 07032 73545, [email protected]

25.10. „Treue, ein Auslaufmodell? – Wenn die Versuchung Gemeindehaus Kuppingen, Ev. Kirchengemeinde Kuppingen/ lockt!“ mit Klaus-Dieter Mauer Knappengasse 17, 19.30 Uhr Team Frauenfrühstück, Anmeldung: Tel. 07032 34529 oder [email protected] Freitag, 4. Oktober 2019 10 kultuRelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Aktuelles aus der Volkshochschule

Geschichte Literatur Rehasport Offce & mehr, Smartphone, Eine kleine nubische Geschichte aus Kleine Gase, große Wirkung – Das Buch NeuroSport für Menschen mit Parkins- Tablets & Co. Süd-Ägypten Sa, 12.10.2019, 10:30-12:00 zum Klimawandel Do, 24.10.2019, 19:30- on, Schlaganfall oder Multiple Sklerose, Uhr, 11,00€, 101001 21:30 Uhr, 8,00€, 201003 Montags, 10:15-11:00 Uhr, mit ärztl. Ver- Computergrundlagen erlernen am eige- Mein Leben im Wald – Lesung mit Bild- ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: nen Notebook Mo + Di, 07.10. – 22.10.2019, Recht präsentation Fr., 25.10.2019, 19:30-21:30 07032-270313 6 Termine, 9:00-12:00 Uhr, 145,00€, 501101 Erben und Vererben bei Trennung und Uhr, 9,00€, 201004 LungenSport für Menschen mit chroni- Sicherheit und Anonymität im Netz: Scheidung – Mögliche Katastrophen scher Bronchitis, COPD oder Asthma keine Zauberei und kein Hexenwerk Mo und ihre Vermeidung Mi, 16.10.2019, Kabarett Montags 12:00-12:45 Uhr, mit ärztl. Ver- + Di, 14.10. – 15.10.2019, 2 Termine, 18:00- 19:30-21:00 Uhr, 8,00€, 103007 Kunst- und Kulturgeschichte ordnung bezahlt die Krankenkasse, Info: 21:00 Uhr, 49,00€, 501207.00 Wirtschaft Jörg Ratgeb, Maler Filmvorführung, Mo, 07032-270313 14.10.2019, 18:30-20:30 Uhr, ohne Gebühr, Kompetent im Beruf 1x1 der privaten Goldanlage Mi, 206006 Bewegung 16.10.2019, 19:30-21:30 Uhr, 15,00€, 103003 Der Herrenberger Altar und die Kunst Selbstbehauptung und Selbstverteidi- Weiterbildungsberatung: kostenfrei – 1x1 der Nachlass- und Sammlungsbe- um 1500 Führung in der Staatsgalerie gung für Frauen Mo, 20:30-22:00 Uhr, ab wohnortnah – unabhängig - kompetent wertung Mi, 23.10.2019, 19:30-21:30 Uhr, Stuttgart, Mi, 16.10.2019, 11:00-13:00 Uhr, 07.10.2019, 8 Termine, 49,00€, 302013.00 15,00€, 103004 Samstag, 5.10.2019, zwischen 10:00 und 8,00€, 206004 MAWIBA-Tanz und Fitness für Schwan- 13:00 Uhr in die Stadtbibliothek, ohne Politik 100 Jahre Bauhaus, Vortrag, Mi, 16.10.2019, gere und Mütter mit Baby Di, 9:30-10:30 Anmeldung. Uhr, ab 08.10.2019, 8 Termine, 88,00 €, Fit für China – China-Seminar So, 18:30-20:00 Uhr, 20,00€, 206001 304001.00 06.10.2019, 09:30-13:00 Uhr, 14:00-18:00 Kunstschule Business VHS Uhr, 75,00€, 102001 Faszination Bogenschießen (Grund- Malerei vom Bauhaus bis heute Für Anfän- kurs) Fr, 19:00-21:00 Uhr, ab 11.10.2019, 8 Gerne stellen wir Ihnen ein individuel- Klartext: CONTRA! Selbstbewusst Po- ger/innen und Fortgeschrittene, Fr, 11.10.2019, Termine, 128,00€, 302306.01 les Angebot zusammen. Auf Wunsch sition beziehen Ab Mi, 6.11.2019, 18:30- 09:45-12:15 Uhr, 7x, 76,00€, 207007 Pilates Grundkurs für Anfänger Do, bieten wir für Ihr Unternehmen eine In- 20:45 Uhr, 2 Termine, 28€, Für Jugendli- Landschaften in Aquarell Für Maler/-in- house-Schulung an. che gebührenfrei, 102002 19:10-20:10 Uhr, ab 10.10.2019, 14 Termine, nen mit Grundkenntnissen, Fr, 18.10.2019, 74,00€, 302324.01, Mo, 09:00-10:00 Uhr, ab Bei Interesse melden Sie sich unter hei- Psychologie 18:30-21:00 Uhr, 7x, 107,00€, 207004 14.10.2019, 13 Termine, 68,50€, 302324.00 [email protected] oder Tel: 07032 / 2703 – 26 Herausforderung Patchwork: Wenn zwei Künstlerisches Gestalten Entspannung Familien zusammenwachsen sollen Di, Wickelarmband aus Glasperlen Ein Networking Excellence – Die Kunst, gute Beschwerden im Mund- und Kie- 15.10.2019, 19:30-21:00 Uhr, 8,00€, 106003 Kurs für Jugendliche und Erwachsene, Beziehungen aufzubauen, zu pfegen und ferbereich (Hilfe mit der FELDEN- Minimalismus als Lebensstil Ab Sa, Mi, 09.10.2019, 19:00-21:15 Uhr, 12,00€ (+ zielgerichtet zu nutzen Sa, 12.10.2019, KRAIS®-Methode) Sa, 12.10.2019, 10:00- 19.10.2019, 10:00-14:00 Uhr, 2 Termine, ca. 10€ Materialkosten werden im Kurs 9:00-16:00 Uhr, 180,00 €, 507002 16:30 Uhr, 48,00€, 302017 50,00€, 106002 abgerechnet), 208003 Social Media als Erfolgsfaktor Sa, Schluss mit der Aufschieberitis Sa, Glasperlen-Workshop Für erfahrene Gesundheit für 19.10.2019, 10:00-13:00 Uhr, 90,00€, 507008 19.10.2019, 09:00-16:30 Uhr, 44€, 106001 Fädlerinnen – Teil 1, Sa, 12.10.2019, 10:00- 18:00 Uhr, 5,00€, 208004.00 Körper und Geist Essen und Trinken Philosophie Kalligraphie: Modern Calligraphy Ba- Nichtraucher in 6 Wochen – Raucherent- Das Essen liegt vor der Haustür – Wild- Haben Tiere eine Würde? Mo, 7.10.2019, sics Sa, 26.10.2019, 10:00-17:00 Uhr, wöhnungsprogramm Mo, 18:30-20:00 Uhr, pflanzensammlung und Zubereitung 18:30-20:00 Uhr, 11,00€, 108001 57,00€ (+ 19,00€ Materialkosten, werden ab 14.10.2019, 6 Termine, 180 €, 306001 Wildkräutermenü Sa, 12.10.2019, 10:00- Philosophiekreis: Lust am Denken – im Kurs abgerechnet), 208012.00 Orte des Denkens Fr, 11.10.2019, 17:00- Gesundheitsforum 16:30 Uhr, 24,00€ (+ 10,00 – 12,00€ Le- 18:30 Uhr, 3 Termine, 33,00€, 108002.01 Fotografe Impfen schützt! Vortrag mit anschlie- bensmittelkosten), 305002 Einführung in die Digitalfotografe Teil 1 ßender Fragerunde, Fr, 18.10.2019, 19:00- Kulinarischer Klimaschutz (klimafreund- Theologie So, 17.11.2019, 09:00 - 16:00 Uhr, So, 20:30 Uhr, 5,00 €, 303001/192 lich kochen, vegetarisch) Mo, 14.10.2019, Integrales Christentum Fr, 11.10.2019, 24.11.2019, 14:00 - 16:15 Uhr, Do, 28.11.2019, 19:00-22:00 Uhr, 15,00€ (+ 14,00€ Lebens- 19:00-20:30 Uhr, 9,50€, 108100 18:00 - 21:00 Uhr, 3x, 88,00€ (+ Eintritts- Sprachen mittelkosten inkl. Rezeptheft), 305003 Beginn der neuen Deutschkurse: auf Zen-Meditation Sa, 12.10.2019, 9:00- kosten Wilhelma und Fahrtkosten), 211001 Thailändische Küche Di, 15.10.2019, 17:00 Uhr, 55,00€, 108101 allen Niveaustufen (von Anfänger A1 bis Musik Muttersprachlerniveau C1/C2), 18:00-22:00 Uhr, 15,50€ (+ ca. 17,00€ Le- Pädagogik Mobiler Schlagzeugunterricht, der Tipps und Tricks zum Sprachenlernen bensmittelkosten), 305201 Die Waldorfschule – Eine Pädagogik für die Spaß macht Für Jugendliche und Er- – Kurs zum effektiven Erlernen einer Gesellschaft von morgen? Do, 10.10.2019, wachsene, Termine und Treffpunkt nach Fremdsprache. Mo., 04.11., 18:15-21:15 Uhr, Länder- und Heimatkunde 19:30-21:00 Uhr, gebührenfrei, 105001 Absprache, 30,00€/45min, 213008 1 Termin, 32,00€, 400001 Tafelfreuden in der Speisemeisterei in Traditionell oder Visionär – der Einfuss Konversationskurs Italienisch für An- Stuttgart-Hohenheim, Vortrag „Der Kult Physik Beethovens auf ein ganzes Jahrhun- fänger/innen mit abgeschlossenem A1 um´s Essen“ im Rahmen eines 3-Gän- Astronomie II: Sterne und andere Him- dert, Konzert, So, 27.10.2019, 18:00-19:30 immer Di, ab 08.10., 10:30-12:00 Uhr, 12 ge-Menüs, Fr, 18.10.2019, 12:00-15:00 Uhr, melskörper erkennen, fnden, beobach- Uhr, 15,00€, 213001 Termine, 101,-€, 409009 Anmeldeschluss: 11.10.2019, 58,00 € (inkl. ten Ab Mo, 18.11.2019, 19:00-20:30 Uhr, 4 Tanz Russisch Niveau A2.1 (für Teilnehmer 3-Gänge-Menü), 109011/192 Termine, 48,00€, 110003 mit Vorkenntnissen) immer Do, ab 10.10., Cha-Cha, Walzer & Co, So, 20:15-21:30 17:00-18:30 Uhr, 12 Termine, 152,-€ (für 4 Kinder/Jugendliche Biologie und Garten Uhr, ab 13.10.2019, 8 Termine, 56,50€ pro TN), 419002 Pilzführung bei Herrenberg So, 20.10.2019, Person, 205006 Astronomie für Kinder Sa, 19.10.2019, 09:00-12:00 Uhr, 18,00€, 104004.00 Bollywood Dance Workshop, Sa, Französisch am Abend Niveau B1.2 (für 10:00-12:15 Uhr, 12€, 110001 Fortgeschrittene) immer Do, ab 10.10., Kreuzotter, Smaragdeidechse & Co, Di, 19.10.2019, 14:00-17:00 Uhr, 19,50€, Mobiler Schlagzeugunterricht, der 19:30-21:00 Uhr, 12 Termine, 101,-€, 408010 O8.10.2019. 19:00-21:00 Uhr, 8,00€, 104005 205001 Spaß macht Für Kinder ab 7 Jahren und Bauchtanz (auch ohne Vorkenntnisse), NEU: Spanisch Anfängerkurs A1 (mit ge- Jugendliche, 30,00 €/ UE, 213009 Umweltbildung ringen Vorkenntnissen) immer Do, ab 10.10., Do, 20:15-21:15 Uhr, ab 10.10.2019, 12 Ter- Selbstbehauptung und Selbstvertei- Mobil(ität) mit E-Bike und Pedelec Do, 18:30-20:00 Uhr, 12 Termine, 101,-€, 422005 mine, 54,50€ pro Person, 205005 digung für Kinder (Für Anfänger/in- 17.10, 18:30-20:45 Uhr, ohne Gebühr, 104008 BEWÄHRT:English Business Power Kosmetik Days – Englisch für den Beruf Beginn nen ab 9 Jahren) Do, 17:10-18:25 Uhr, ab Verbraucherfragen Richtig gut aussehen: Zeigen Sie sich mit kostenlosem Schnuppertermin am 10.10.2019, 15 Termine, 79,00€, 302506 Vorsicht, Abzocke! Hier berät Sie die von ihrer besten Seite (Farb –und Fri- 10.10., 18:30-20:00 Uhr, 406300; danach Nähkurs in den Herbstferien für Schü- echte Polizei! Vortrag zur Kriminalprä- surenberatung), Sa, 12.10.2019, 09:00- Einzelveranstaltungen samstags zu ver- ler ab 8 Jahren Mo-Do, 28.10.-31.10.2019, vention Mi, 09.10.2019, 19:00-20:30 Uhr, 16:30 Uhr, 107,00€ (inkl. Materialkosten, schiedenen Themen (telephoning, e-mails, jew. 15:00-19:30 Uhr und Sa, 02.11.2019, ohne Gebühr, 103001 max. 6 Teiln.), 304202 job interviews, …); einzeln buchbar 15:00-19:30 Uhr,5x, 135,00 €, 209002

Veranstaltungen, in denen noch Plätze frei sind. Bitte bald melden! Volkshochschule Herrenberg, Tübinger Straße 38-40. Telefon 07032 2703-0, Fax 27, Mail: [email protected], (Nur mit Adresse, Telefon, Bankverbindung gültig) www.vhs.herrenberg.de – Unsere Studienreisen: www.ihre-vhs-reise.de Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 kultuRelles 11

Musikschule vhs Stadtbibliothek

Vorsicht, Abzocke! Vortrag zur Kriminalprävention am 9. Oktober

Menschen am Telefon zu verunsichern oder zu verängstigen, um sie letztlich um Bargeld und Wertsachen zubringen. Allein im vergangen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Ludwigsburg in seinem Zuständigkeitsbereich weit über Beim Vortrag zur Kriminalprävention un- 300 Vorkommnisse im Zusammenhang ter dem Titel „Vorsicht, Abzocke! Hier mit falschen Polizeibeamten am Telefon. berät Sie die echte Polizei!“ gibt Poli- Glücklicherweise bleiben viele der Be- zeihauptkommissar Detlef Langer vom trugsversuche im Versuchsstadium ste- Polizeipräsidium Ludwigsburg Tipps zum cken. Haben die kriminellen Machenschaf- Schutz vor Telefonbetrügern. Dazu sind ten aber Erfolg, dann ist der fnanzielle alle eingeladen am Mittwoch, 9. Oktober, Schaden und die emotionale Beeinträch- um 19 Uhr in die Volkshochschule. tigung für die Opfer meist beträchtlich.

Wer hat nicht schon davon gehört, ge- lesen oder war gar selbst betroffen: Falsche Polizisten, falsche Handwerker, Volkshochschule falsche Enkel, dubiose Gewinnverspre- chen, vor allem Senioren sind die bevor- geschlossen Spurensuche: Arbeiten von Diether Weik im Kulturzentrum zugten Opfer von Betrügern am Telefon. Am Freitag, 4. Oktober, bleibt die Was ist der Mensch? Auf diese Frage fndet der als Kunsthistoriker diplomierte Die angeblich vertrauenswürdigen Per- Maler Diether Weik (1934-2000) in seinen Arbeiten auf Papier eine Antwort. Un- sonen schaffen es immer wieder, ältere Volkshoschule Herrenberg geschlossen. ter dem Titel „Spurensuche: Archetypen des menschlichen Leidens“ sind noch bis zum 21. Oktober seine Arbeiten in der Galerie im Kulturzentrum zu sehen. Öff- nungszeiten: Tübinger Straße 38: Montag bis Freitag 12 bis 17:30 Uhr / Tübinger Mein leben im Wald Straße 40: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr. Lesung und Dia-Show am 25. Oktober 20 Jahre Förderkreis Musikschule Jubiläumskonzert am 13. Oktober

Einstieg in die Musik vielen Kindern und Jugendlichen erleichtert wurde. Einige Woid Woife lebt im Einklang mit der Na- Projekte laufen seit Jahren, so das Mu- tur und der Wald ist sein Zuhause. Ein sikschultaxi, bei dem Kinder durch einen Bauwagen dient ihm als Quartier und als Fahrdienst von verschiedenen Kindergär- Pfegestation für verletzte Waldbewoh- ten zum ersten gemeinsamen Unterricht ner. In seinem Buch und bei einer Lesung in die Musikschule gebracht werden, am Freitag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr, Der Förderkreis der Musikschule Her- ebenso die Zusammenarbeit mit der erzählt Woid Woife, wie er selbst zur Na- renberg feiert dieses Jahr sein 20-jäh- Albert-Schweitzer-Schule, bei der jedes tur fand, und macht deutlich, warum wir riges Jubiläum. Aus diesem Anlass Jahr einige Schüler eine musikalische mehr Achtsamkeit ihr gegenüber walten findet am Sonntag, 13. Oktober, um Ausbildung bekommen. Der Förderkreis lassen sollten. 17 Uhr ein Jubiläumskonzert im Stu- unterstützt auch die Wochenendkurse Dazu sin alle herzlich in die Stadtbibl- dio der Musikschule statt. Lehrkräfte, des Jugendsinfonieorchesters regelmä- kiothek eingeladen. Einlass ist ab 19 Uhr, Schülerinnen und Schüler der Musik- ßig, ebenso andere Fortbildungen und die Lesung dauert ca. zwei Stunden. Der schule spielen auf Instrumenten, die den Unterricht von besonders begabten Eintritt kostet neun Euro. Karten sind im der Verein in den vergangenen Jahren und von bedürftigen Musikschülerinnen Vorverkauf in der Stadtbibliothek und zur Verfügung gestellt hat. und -schülern. der VHS Herrenberg erhältlich. Die Ver- Viele Sponsoren und zum Teil auch ano- Nach dem Konzert lädt der Förderkreis anstaltung ist eine Kooperation zwischen nyme Spender haben zahlreiche Förder- zu einem geselligen Beisammensein ein. der Volkhochschule Herrenberg und der maßnahmen ermöglicht, durch die der Der Eintritt zum Konzert ist frei. Stadtbibliothek Herrenberg. Pilze und schleimpilze im schönbuch Download-tipp der Woche Bild-Vortrag am 10. Oktober Unser Download-Tipp diese Woche

Pilze spielen für das Ökosystem Wald Fürweger, Weltmarke geschaffen. Sein Firmenim- eine zentrale Rolle. Sie zersetzen Holz, Wolfgang perium beherrscht den globalen Energy- Laub oder Nadelstreu und sorgen so Die Red Bull drink-Markt, ist einer der größten Sport- für einen funktionierenden Nährstoff- konzerne und entwickelt sich auch in kreislauf. In Form einer Pilz-Wur- Story der Medienbranche zu einem wichtigen zel-Symbiose sind sie darüber hinaus Der unglaubliche Player. Doch wer steckt hinter dieser Er- für das Wachstum und die Gesundheit Erfolg des Die- folgsgeschichte? Wolfgang Fürweger gibt vieler Bäume unersetzlich. trich Mateschitz in seinem Porträt einen umfassenden Bei seinem Bild-Vortrag am Donnerstag, Einblick in die schillernde und geheimni- 10. Oktober, von 19.30 bis 21 Uhr stellt Dietrich Mate- sumwitterte Welt des Dietrich Mateschitz, Professor Dr. Ewald Müller besonders schitz steht für der am 20. Mai 2019 seinen 75. Geburts- schöne, bizarr geformte oder selten zu einen der welt- tag feiert. fndende Arten vor. Dazu sind alle in die weit größten wirt- Zu fnden unter www.onlinebibliothekBB. Stadtbibliothek eingeladen. Der Eintritt schaftlichen Erfolge der vergangenen de. Die neue Zweigstelle der Stadtbiblio- ist frei. Jahrzehnte, er hat mit Red Bull eine thek im Internet. Freitag, 4. Oktober 2019 12 kultuRelles Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 kommunales kino in der VHs Filme für Kinder und Erwachsene

vor beste Freundinnen. In ihrem regelmä- Lip, der sich bislang mit Gelegenheits- che Reise. Glücklicherweise kann er ihn ßig stattfndenden Buchclub treffen sich jobs über Wasser gehalten und etwa als fnden. Doch kaum sind die beiden wie- die Vier, um bei jeder Menge Wein über Türsteher gearbeitet hat. Während der der vereint, steht das nächste Problem alle möglichen Themen zu reden, nur langen Fahrt, bei der sie sich am soge- ins Haus: Die neuen Karibik-Freunde des um Männer geht es dabei zumeist nicht nannten Negro Motorist Green Book ori- Marienkäfers sind in großer Gefahr, da mehr. Das ändert sich jedoch schlagartig, entieren, in dem die wenigen Unterkünfte ein großes Bauprojekt ihren Lebensraum Leider kann der Film „Britt-Marie“ aus als Vivian ihren Freundinnen das neue und Restaurants aufgelistet sind, in dem vertragsrechtlichen Gründen nicht ge- Buch vorstellt, dass sie gerade liest: Den auch schwarze Gäste willkommen sind, zu zerstören droht. Zum Glück eilen des- zeigt werden, daher zeigt das Koki: Sado-Maso-Bestseller „Fifty Shades of entwickelt sich langsam eine Freund- sen Freunde, die schwarze Ameise und Grey“ von E.L. James. Die erotische Lek- schaft zwischen den beiden sehr gegen- die schlaue Spinne, zur Hilfe. Zusammen Book Club – türe stellt das (Liebes-)Leben der vier sätzlichen Männern. arbeiten sie an einem Plan, das beschau- Das Beste Damen auf den Kopf und sie fnden sich liche Paradies in der Karibik der heimi- kommt noch, auf einmal in einer Reihe von aufregen- Die Winzlinge – Abenteuer in der Kari- schen Tierchen zu retten. Freitag, 11. Okto- den romantischen Abenteuern wieder... bik, Dienstag, 15. Oktober 2019, 16 Uhr, Fortsetzung des Animationsfilms „Die ber 2019, 20 Uhr, Frei ohne Altersbeschränkung, 92 Min. Winzlinge – Operation Zuckerdose“, in frei ohne Green Book – eine besondere Freund- Der junge und unerschrockene Marienkä- dem das Leben unterschiedlichster Käfer Altersbeschrän- schaft, Donnerstag, 10. Oktober 2019, fer landet bei einem heimlichen Ausfug und deren Kampf gegen die alltäglichen kung, 105 Min. 20 Uhr, frei ab 6 Jahren, 130 Min. in die Kastanienfabrik versehentlich in Gefahren thematisiert wird. Vivian, Diane, Ca- Die USA im Jahr 1962: Dr. Don Shirley einer Pappschachtel und gelangt dar- rol und Sharon ist ein begnadeter klassischer Pianist aufhin auf ein Schiff, das die Karibik zum kennen sich schon und geht auf eine Tournee, die ihn aus Ziel hat. Und während der Marienkäfer Veranstaltungsort: Kommunales Kino ihr halbes Leben dem verhältnismäßig aufgeklärten und dort ankommt, bleibt sein Vater krank Herrenberg in der VHS und sind gemein- toleranten New York bis in die ameri- vor Sorge zurück. Doch er setzt alles in Veranstalter: Kommunales Kino sam durch dick und dünn gegangen. Nun kanischen Südstaaten führt. Als Fahrer Bewegung, um sein Kind zu fnden und Eintritt: 1,50 Euro für Kinder/Jugendli- sind sie allesamt über 60 und nach wie engagiert er den Italo-Amerikaner Tony begibt sich daher auf eine abenteuerli- che, 2,50 Euro für Erwachsene

Musikschule Stadtbibliothek vhs [email protected] [email protected] [email protected] Telefon 07032 6091 Telefon 07032 948230 Telefon 07032 27030 kirchenmusik in spital- und stiftskirche Chor international Zwei Konzerte am Wochenende Proben jeden Mittwoch

Dieses Wochenende fnden zwei kos- Der Chor international unter der Lei- genheit, die Aussprache zu schulen, neue tenlose Konzerte in der Spital- und in tung von Kirchenmusikerin Christa Fei- Lieder kennen zu lernen und alte Lieder der Stiftskirche statt. Dazu sind alle ge startet in die nächste Proben-Staf- wiederzuentdecken. Notenkenntnisse herzlich eingeladen. fel: Die Proben fnden mittwochs von sind nicht nötig, Freude am Singen und 18.30 bis 19.30 Uhr im evangelischen an der Begegnung genügen. Für die offzielle Wiederinbetriebnahme Gemeindehaus, Erhardtstraße 4, statt. Die nächsten Auftritte sind am Mittwoch, der Orgel in der Spitalkirche haben Ul- Alle sind herzlich dazu eingeladen. 13. November, um 19 Uhr in der Spitalkir- rich und Christa Feige ein 30-minütiges Der Chor ist für alle Beteiligten eine Be- che und am Freitag, 13. Dezember, um 18 Konzertprogramm mit Werken von Noel gegnungsplattform und eine gute Gele- Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Rawsthorne, J. Pachelbel und J.S. Bach erarbeitet, das sie am Samstag, 5. Okto- ber, um 11 und 12 Uhr präsentieren. Neue spielzeit beginnt Das Instrument war über fünf Jahre in der Orgelbauwerkstatt eingelagert und wurde im August dieses Jahres nach Erster Termin am 13. Oktober Ausreinigung, klanglicher Überarbeitung Eine liebevolle Geschichte über Paulchen und einigen Reparaturen wieder in die Bär, der das Glück erlebt, eine Freundin Spitalkirche eingebaut. Theater aus dem Köfferchern zu finden und lernt, was Freundschaft Sind am 5. Oktober in der Spitalkirche zu hö- bedeutet. Chorkonzert in der Stiftskirche ren: Christa und Ulrich Feige Termine: Der Lübecker Kammerchor unter der Von der Prinzessin und dem Gärtner- Samstag, 19. Oktober, 15 Uhr Leitung von Andreas Krohn singt am Zu hören sind Werke von F. Mendelssohn jungen Dienstag, 22. Oktober, 15 Uhr Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr, in der Bartholdy, J.G. Rheinberger, Ola Gjeilo Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Mittwoch, 6. November, 15 Uhr Stiftskirche ein a-cappella-Konzert. Das und anderen. Ulrich Feige wird als Zwi- Von einer Prinzessin, die sich gegen die Thema lautet: „...dass sie dich behüten“. schenmusik zwei Orgelwerke spielen. täglichen Pfichten aufehnt, einen Tag Rumpelstilzchen in Freiheit verbringt und am Ende zu- Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren sammen mit dem König eine Möglichkeit Frei erzählt und gespielt aus einem alten fndet beides miteinander zu verbinden. Handkoffer nach den Gebrüder Grimm. ex Machina: leonardo da Vincis Maschinen Termin: Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Termin: Samstag, 16. November, 15 Uhr

Exkursion nach Tübingen am 16. Oktober Irgendwie Anders Pimpf, Motz und das Frollein Ritter Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren Figurentheater für Kinder ab 6 Jahren Unter dem Titel „Leonardo da Vincis und Ideen. Sie erfahren mehr über den von Kathryn Cave und Chris Riddell Die Geschichte vom kleinen Helden Maschinen zwischen Wissenschaft und Mann hinter der Mona Lisa und wie seine So sehr er sich auch bemüht wie die Pimpf, der Grenzen zu überwinden ver- Kunst“ präsentiert das Museum der Ideen und Überlegungen uns heute noch Anderen zu sein, Irgendwie Anders war mag. Mit großem Herzen und ohne kör- Universität Tübingen MUT zum 500. beeinfussen. irgendwie anders: Deshalb lebte er auch perliche Gewalt gelingt es ihm für sein Todestag da Vincis eine Sonderausstel- ganz allein und ohne einen einzigen Anliegen zu kämpfen und dabei unter- lung mit knapp 50 Nachbauten der Ma- Dorothea Hünemörder und Elisabeth Freund auf einem hohen Berg bis eines schiedlichsten Menschen zusammenzu- schinenentwürfe des Universalgenies. Kaiser begleiten die Fahrt, die Führung Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür bringen. Zur Fahrt mit Führung am Mittwoch, 16. übernimmt Dr. Ulrike Fritz. Treffpunkt ist steht... Eine einfühlsame Geschichte über Termin: Sonntag, 10. November, Oktober, sind alle herzlich eingeladen. um 13:35 Uhr am Herrenberger Bahnhof, Toleranz, Anderssein und Ausgrenzung. 10.30 Uhr, Matinee Steig 102 (Ammertalbahn); Rückfahrt Termine: Bildhauer, Maler, Architekt, Ingenieur, nach Vereinbarung. Fahrt und Führung Montag, 14. Oktober, 15.30 Uhr Kartenreservierung und Infos Mechaniker, Naturphilosoph und noch kosten 12 Euro, für Mitglieder 10 Euro. Sonntag, 27. Oktober, 15.30 Uhr Christine Kümmel viele weitere Bezeichnungen verbindet Anmeldung bitte bis Mittwoch, 9. Ok- Mittwoch, 13. November, 10 Uhr Telefon: 07032 7 99 77 00 man mit Leonardo da Vinci. Die Führung tober, bei Frau Reinhardt unter Telefon Mobil: 0175 683 19 06 nimmt die Teilnehmenden mit auf eine 07032 508855 oder E-Mail an erken- Paulchen Bär fndet das Glück E-Mail: [email protected] Reise durch seine Gedanken, Skizzen [email protected]. Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren www.koefferchentheater.de Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 AMtlICHe BekANNtMACHuNGeN 13

Glockenkonzert Mund.art-Abendd Am Samstag in der Stiftskirche „Schwäbisch gschwätzt,t, ckengeschichte vom 12. bis 20. Jahrhund- gsonge ond gglachta t“ rert umfasst, gespielt werden. Außerdem Verein zur Erhaltung der kommen auch die Zimbelglocken und das mitmi Marlies Grötzingerr Stiftskirche Herrenberg e.V. Carillon zum Einsatz. Den Abschluss des Glockenkonzerts um 18 Uhr bildet ein so DieterDi Huthmacherr Im Rahmen des 27. Kolloquiums zur genanntes „Schreckläuten“ mit allen 35 und Sabine Essingerer Glockenkunde in Herrenberg fndet am läutbaren Glocken des Museums. Die-

Samstag, 5. Oktober, ein Glockenkon- ses Läuten war in früheren Zeiten beim Samstag, 12. Oktober 2019, 19 Uhr zert in der Stiftskirche statt. Alle sind Empfang bedeutender Persönlichkeiten Saalöfnung 18.30 Uhr Tagungszentrum Erholungsheim herzlich eingeladen. üblich. Bei diesem Glockenkonzert ha- Schloss-Straße 31, 71083 Gültstein ben die Teilnehmenden des Kolloquiums Eintritt 10 Euro im Vorverkauf im Gültsteiner Die Besucher dieser Tagung werden das ein vorrangiges Turmbesteigungsrecht, Rathaus und in der Schönbuch-Apotheke sowie unter [email protected] Programm mitgestalten, sodass der Ko- weshalb wohl nicht alle sonstigen Be- 12 Euro an der Abendkasse. ordinator des Konzerts, der Glockensach- sucherinnen und Besucher das Konzert „Fengrveschbr ond Xöf“ wird angeboten. verständige Dr. Klaus Hammer aus Stutt- im Turm miterleben können. Die Veran- gart, das endgültige Programm erst ganz stalter bitten hierfür um Verständnis. kurzfristig mitteilen kann. Sicher ist hin- Für alle, die vor der Kirche das Glocken- gegen jetzt schon, dass mindestens ein konzert mitverfolgen, wird es wie immer rein mittelalterliches Geläute sowie ein eine separate Erläuterung zum Konzert Geläute, das neun Jahrhunderte Glo- geben. kunstschätze in Rumänien Rückblick auf die Studienreise

Neben einem kurzen Rückblick auf die AMtlICHe diesjährige Studien- und Begegnungs- reise geht es vor allem um Theologie und Kunst, die die Teilnehmenden in den BekANNtMACHuNGeN orthodoxen Klosterkirchen von Humor, Der Kulturkreis blickt am Freitag, 11. Ok- Moldovit.a,Sucevit.a und Voronet. kennen tober, auf seine diesjährige Studien- und gelernt haben. Wie ist diese Kunst zu Begegnungsreise nach Rumänien mit verstehen, die sich in dieser Grenzregion, dem Fokus auf Theologie und Kunst zu- wo sich östliches und westliches Chris- rück. Dazu sind alle Interessierten herz- tentum überschneiden, entwickelt hat? einladung zur sitzung des lich eingeladen in die Spitalkirche. Beginn Durch den Abend führen Elisabeth Kaiser Ortschaftsrates Haslach ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. und Christoph Stein.

Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates Haslach am Montag, 07. Oktober 2019, 20:00 Uhr einladung zur sitzung des im Rathaussaal (EG) Haslach, Hohenzollernstr. 33 Ortschaftsrates kuppingen

eingeladen. Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates Kuppingen am Tagesordnung: Montag, 07. Oktober 2019 um 19:30 Uhr, Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Bezirksamtes 1. Bürgerfragestunde Kuppingen, Knappengasse 14

2. Wohnfächenentwicklung Sindlinger Straße, Haslach – Grundsatzbeschluss eingeladen.

3. Verschiedenes Tagesordnung: 1. Bürgerfragestunde Dieter Ulmer Ortsvorsteher 2. Sanierung Gemeindehalle Kuppingen - Kostenfortschreibung und Kostensteigerung - Finanzierung - Änderung der Gebäudebezeichnung einladung zur sitzung des 3. Friedhof Kuppingen, Konzept Urnenwand und Gestaltung des Bereichs Ortschaftsrates Gültstein 4. Wasser-, Abwasser-, und Stromanschluß für den Festplatz (Sportplatz in der Sporthalle) – Ausführung und Finanzierung Hiermit wird zu einer Sitzung des Ortschaftsrates Gültstein am 5. Verschiedenes Mittwoch, 09. Oktober 2019 um 19:30 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirksamtes Gültstein, Lutherstraße 2 Markus Speer Ortsvorsteher eingeladen.

Tagesordnung: Öffentliche Sitzung

1. Bürgerfragestunde

2. Pfegeheim Gültstein – Änderung des Vorhabenträgers

3. Verschiedenes

Gerhard Kauffeldt Ortsvorsteher Freitag, 4. Oktober 2019 14 INFORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Ärzte und Apotheken: Notfall- und Bereitschaftsdienste BEREITSCHAFTSDIENSTE Kinder- und jugendärztlicher Krankentransport: 19222 Sonnen-Apotheke Gärtringen Dienst (ohne Vorwahl) von 05.10.2019, 08:30 Uhr bis (ohne Gewähr) 06.10.2019, 08:30 Uhr, Grabenstr. 62 B, Kinder- und jugendärztliche Notfallpra- Krankenhaus 71116 Gärtringen, 07034 – 2 10 29 Ärztliche Notfallpraxis xis Herrenberg: 07032 160 www.meinesonnenapotheke.de am Klinikum Böblingen, Bunsenstr. 120, im Gäu Apotheke Haug 71032 Böblingen Tierarzt für Kleintiere Freitag von 16.00 bis 22.00 Uhr, Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr, 5. Oktober: von 06.10.2019, 08:30 Uhr bis Samstag, Sonntag und Feiertag Samstag, Sonntag und Feiertage 8.30 bis Tierarztpraxis Dr. Renninger, 07.10.2019, 08:30 Uhr, Walther-Knoll-Str. von 8.00 bis 22.00 Uhr 22.00 Uhr Jahnstraße 23, Calw-Stammheim, 3, 71083 Herrenberg, 07032 – 2 16 56 Notfallpraxis im Krankenhaus Herrenberg Zentrale Rufnummer: 01806 070310 Telefon 07051 588 590 www.apotheke-haug-herrenberg.de 1. Stock, Marienstraße 25, 6. Oktober: Bären Apotheke Herrenberg 71083 Herrenberg (ohne Voranmeldung) Augenärztlicher Notfall- Tierarztpraxis Nadine Dieterle von 07.10.2019, 08:30 Uhr bis ab 22.00 Uhr Krankenhausambulanz dienst Seebronner Straße 1, Bondorf 08.10.2019, 08:30 Uhr, Hindenburgstr. Telefon 07457 9467905 Arzt im Bereitschaftsdienst Zentrale Augenärztliche Notfallpraxis 20, 71083 Herrenberg, 07032 – 59 70 wochentags ab 18.00 Uhr am Katharinenhospital in der Augenkli- www.pillenbringer.de und Anmeldung Fahrdienst nik, Kriegsbergstraße 60, Haus K, 70174 APOTHEKEN-NOTDIENST Schönbuch-Apotheke Gültstein für notwendige Hausbesuche Stuttgart. Während des Notdienstes (jeweils von von 08.10.2019, 08:30 Uhr bis Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Die Notfallpraxis hat geöffnet von Frei- 8.30 bis 8.30 Uhr) werden nur ärztliche 09.10.2019, 08:30 Uhr, Schloßstr. 11, Wochenenden und Feiertagen und au- tag 16.00 bis 22.00 Uhr und an den Rezepte beliefert und dringend benötig- 71083 Herrenberg-Gültstein, ßerhalb der Sprechstundenzeiten: Wochenenden und Feiertagen von te Medikamente abgegeben. 07032 – 7 20 76 Kostenfreie Rufnummer 116117 9.00 bis 22.00 Uhr. Zu den übrigen www.schoenbuch-apotheke.com Zeiten im Notfalldienst ist die Notauf- Tagesaktuelle Informationen erhalten Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: nahme der Augenklinik zuständig. Sie auch auf der Internetseite der Lan- Apotheke am Markt Deckenpfronn docdirekt – Kostenfreie Onlinesprech- desapothekerkammer Baden-Württem- von 09.10.2019, 08:30 Uhr bis 10.10.2019, stunde von niedergelassenen Haus- und Sie erreichen den Augenärztlichen Be- reitschaftsdienst unter 0180 6 071122. berg (www.lak-bw.de/Notdienstportal) 08:30 Uhr, Marktplatz 3, 75392 Decken- Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- pfronn, 07056 – 84 82 cherte unter 0711 96589700 oder HNO-Bereitschaftsdienst Apotheken www.apotheke-deckenpfronn.de docdirekt.de Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Schwarzwald-Apotheke Herrenberg Apotheke Waegerle Ehningen Tübingen Zahnarzt von 04.10.2019, 08:30 Uhr bis von 10.10.2019, 08:30 Uhr bis 11.10.2019, Der zahnärztliche Notfalldienst ist un- Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag 05.10.2019, 08:30 Uhr, Nagolder Str. 27, 08:30 Uhr, Marktplatz 3, 71139 Ehnin- ter der folgenden Telefon-Nummer zu und Feiertag: 8.00 bis 22.00 Uhr 71083 Herrenberg, 07032 – 2 61 11 gen, 07034 – 80 14 erfragen: 0711 7877722. Zentrale Rufnummer: 01806 070711 www.schwarzwald-apotheke-herrenberg.de www.apotheke-waegerle.de

Programm des seniorentreffs Interessiert, engagiert und aufgeschlossen Freitag, 18. Oktober SJR-Vorstand sucht neue Mitglieder Malen mit Heike Renz – Brauntöne 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 stands. Neben der Führung der Mitarbei- Montag, 21. Okt. ter*innen und den Finanzierungsfragen Cafebetrieb – Plausch u. Spiele setzt der Vorstand auch die inhaltlichen 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Schwerpunkte der Arbeit des SJRs. So Freitag, 4. Oktober Sitzgymnastik Der Vorstand des Stadtjugendrings gibt er Zielrichtungen vor, die durch Maß- Malen mit Heike Renz – Brauntöne 14:30 – 15:00 Uhr, Mehrzweckraum steuert die Zielsetzungen im Dach- nahmen und Projekte durch die Mitarbei- 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 Schachfreunde verband und trifft wichtige Entschei- ter*innen der Geschäftsstelle umgesetzt Montag, 7. Oktober 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 dungen für die Jugendarbeit in Her- werden. Er repräsentiert als führendes Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Donnerstag, 24. Okt. renberg. Dafür sucht der SJR zur Gremium den Dachverband nach außen 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Cafebetrieb – Plausch u. Spiele nächsten Wahl an der Mitgliederver- und setzt die Beschlüsse der Mitglieder- Sitzgymnastik 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff sammlung am 24. Oktober tatkräftige versammlung um. Außerdem ist er der 14:30 – 15:00 Uhr, Mehrzweckraum Gedächtnistraining I Verstärkung für das Team. oberste Ansprechpartner für die Kom- Schachfreunde, 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 14:00 – 15:00 Uhr, Raum 2.6 mune und die Entscheidungsträger in Dienstag, 8. Oktober Gedächtnistraining II Der SJR-Vorstand ist eine bunt gemisch- der Herrenberger Jugendarbeit. Briefmarkentreff – 15:15 – 16:15 Uhr, Raum 2.6 te Gruppe aus Ehrenamtlichen, die sich Tausch und Plausch über Briefmarken Freitag, 25. Okt. für die Jugendarbeit in Herrenberg ein- Der Vorstand trifft sich einmal im Mo- 14:00 – 16:00 Uhr, Offener Treff Malen mit Heike Renz – Brauntöne setzen. Neben den Posten als Vorsitzen- nat zur Vorstandssitzung und zweimal Donnerstag, 10. Okt. 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 de*r, Schriftführer*in und Kassierer*in im Jahr zur Klausurtagung, um größere Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Montag, 28 Oktober gibt es auch die Möglichkeit, sich als Themen zu bearbeiten. Außerdem f ndet 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff Cafebetrieb – Plausch u. Spiele Beisitzer*in oder freie*r Mitarbeiter*in zweimal im Jahr eine Versammlung der Gedächtnistraining I 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff die Vorstandsarbeit einzubringen. Diese SJR-Mitglieder statt, die vom Vorstand 14:00 – 15:00 Uhr, Raum 2.6 Strickcafe Posten eignen sich besonders, um die ab- geleitet und moderiert wird. Diese f ndet Gedächtnistraining II 15:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff wechslungsreiche Tätigkeit im Verband das nächste Mal am 24. Oktober 2019 ab 15:15 – 16:15 Uhr, Raum 2.6 Schachfreunde kennenzulernen. Wer Lust hat sich im 19:00 Uhr in der Evangelisch-methodis- Freitag, 11. Oktober 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 Vorstand zu engagieren, sollte natürlich tischen Kirche in Herrenberg statt. Dort Malen mit Heike Renz – Brauntöne Helferinnentreffen Jugendarbeitserfahrung mitbringen, da- wird auch der neue Vorstand für die kom- 15:30 – 17:00 Uhr, Raum 2.2 Ab 17:00 Uhr, Offener Treff her kommen die Mitglieder des Gremiums menden zwei Jahre gewählt. Der Einstieg Montag, 14. Okt. Mittwoch, 30. Okt. oft aus den SJR-Mitgliedsvereinen, aber als freie*r Mitarbeiter*in ist jederzeit Cafebetrieb – Plausch und Spiele Ausf ug in die Dorotheenhütte nach Wol- das ist keine Voraussetzung, um mitzu- möglich. Interessierte an der Vorstands- 14:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff fach, Treffpunkt: Bahnhof Herrenberg machen. arbeit des SJR sind herzlich eingeladen, Strickcafe, 15:00 – 17:30 Uhr, Offener Treff 9:30 Uhr, Abfahrt: 9.47 Uhr Gleis 4, RE sich vor der Wahl in der Geschäftsstel- Freies Malen, Ab 15:00 Uhr, Raum 2.2 19585 Die Aufgaben sind dabei so vielfältig wie le darüber zu informieren. Kontakt: Schachfreunde, 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.6 *Bei Fragen und Abmeldungen (spätes- die Zusammensetzung des aktuellen Vor- 07032956386 oder [email protected]. Donnerstag, 17. Okt. tens 1 Tag vorher) kontaktieren Sie bitte Cafebetrieb, 14:00 – 17:30 Uhr, Raum 2.2 Frau Musielak Tel. 34161 Kino – „Der Junge muss an die frische Donnerstag, 31. Okt. Luft“ Ab 14:30 Uhr, Mehrzweckraum Kein Cafebetrieb sJR-termine Donnerstag, 24. Oktober Nähere Informationen gibt es auf unse- Gedächtnistraining wieder donnerstags 19.00 Uhr SJR-Mitgliederversammlung, rer Homepage: www.sjr-hbg.de. Evangelisch-methodistische Kirche Neben gesunder Ernährung und Bewe- knobeln, lachen und trainieren spielerisch Unsere Öffnungszeiten: Mo. – Do. gung ist auch die regelmäßige Aktivie- mit Spaß und Freude unser Gehirn. Wir Der Stadtjugendring Herrenberg e.V. 10:00 – 16:00 Uhr und Fr. 10:00 – 12:00 rung unserer grauen Zellen sehr hilfreich. treffen uns donnerstags 14-tägig ab 14:00 ist die Dachorganisation der in der Kin- und nach Vereinbarung. Wer Jugend- Schauen Sie vorbei, beim Gedächtnist- Uhr zu unseren abwechslungsreichen Ge- der- und Jugendarbeit aktiven Vereine, arbeit macht, sollte uns mal kennen raining des Seniorentreffs im Klosterhof. dächtnisrunden. Plätze frei im Gedächtnis- Verbände, Organisationen und Initiati- lernen: Marienstraße 21, Tel: 07032 Wir bearbeiten schriftlich Übungsblätter, training II ab 15:00 Uhr, 1.Stock, Raum 2.6. ven in Herrenberg und den Stadtteilen. 956386, E-Mail: [email protected] Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 INFORMAtIONeN 15 sonntagscafé für trauernde Vortrag zum Wohnen Nächster Termin 6. Oktober Mitgliederversammlung im Haus Sommerrain

Das nächste sich die Teilnehmenden über Themen in Möglichkeiten der Wohnraumanpassung Sonntagscafé der Trauer aus und können so trotz al- im Alter und der Finanzierung“, lautet für Trauernde lem Kummer ermutigt in die neue Woche das Thema des DRK-Wohnraumberaters fndet am 6. Ok- gehen. Dieses Angebot besteht an jedem am Mittwoch, 16. Oktober. Der Stadtseni- tober statt. Der ersten Sonntag im Monat von 15.00 bis orenrat lädt alle Interessierten herzlich Hospizdienst Herrenberg möchte in 17.00 Uhr in den Räumen des Hospiz- in das DRK-Altenpflegeheim Haus am freundlicher Atmosphäre die Gemein- dienstes, Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) Der Stadtseniorenrat lädt am Mitt- Sommerrain, Bahnhofstraße 31, ein. Im schaft von Betroffenen ermöglichen. in Herrenberg. Gern dürfen sich Interes- woch, 16. Oktober, um 17 Uhr zu einem Anschluss fndet die 13. Mitgliederver- sierte unter der Telefonnummer 07032 Vortrag zum Thema Wohnen in das sammlung des Stadtseniorenrats statt, Die Mitarbeiter/innen des Hospizdiens- 206 11 55 anmelden. Aber auch ohne An- DRK-Altenpfegeheim Haus am Som- zu dem alle Mitglieder eingeladen sind. tes hören zu und gemeinsam tauschen meldung sind alle herzlich willkommen. merrain ein. Anträge der Mitglieder zur Tagesordnung Anschließend fndet die Mitgliederver- sind mindestens eine Woche vor der Ver- sammlung des Stadtseniorenrats statt. sammlung beim Vorsitzenden schriftlich Mit dem Heimvorteil nach oben orientieren „Zuhause wohnen – so lange wie möglich, einzureichen. SG H2Ku empfängt am Sonntag den HC Neuenbürg Informationen über Projekte geographisch zu Württemberg gehört, spielt man praktisch schon immer unter SG H2 Ku Herrenberg dem Dach des badischen Handballver- Sprechstunde immer freitags bands. Dabei gelang mit dem badischen Meistertitel in der vergangenen Runde ren. Rollstuhlfahrer bitten wir um telefo- der ganz große Wurf. nische Terminabsprache. Wir freuen uns, Die Premiere verlief dabei ganz nach dem Sie kennen zu lernen! In den Schulferien Geschmack der Neuenbürger. Nach dem fnden keine Sprechzeiten statt. Auswärtssieg bei Mitaufsteiger Schwä- bisch Gmünd (31:28) konnte auch der SV Vorstand des Stadtseniorenrates Das Büro des Sadtseniorenrates Her- Fellbach, ebenfalls ein Aufsteiger, in des- Herrenberg, Bronngasse 13 (Klosterhof) renberg ist jeweils freitags von 10.00 sen Halle bezwungen werden (28:26). Erst 71083 Herrenberg, Telefon 07032 917498 bis 12.00 Uhr im Klosterhof (1. Ober- am dritten Spieltag gab es beim 31:35 in www.Stadtseniorenrat-herrenberg.de geschoss) geöffnet. eigener Halle gegen den TuS Schutter- wald den ersten Dämpfer. Wie auch die Die „Vorsorge“-Broschüre des Kreisseni- SG H2Ku spielte auch der HC Neuenbürg Ein Mitglied des Vorstandes ist für die orenrats Böblingen e. V. mit ausführlichen am gestrigen Tag der deutschen Einheit. Mitglieder des Stadtseniorenrates und Erklärungen zu Patientenverfügung, Vor- Auch diese Partie gegen den TSV Weins- für Interessierte in dieser Zeit persönlich sorgevollmacht, Betreuungsverfügung berg fand nach Redaktionsende statt. errreichbar. und mit Informationen und Formularen Die SG wird aber auf jeden Fall auf einen In der Sprechzeit kann man sich auch dazu sowie vieles mehr kann während spiel- und kampfstarken Gegner treffen, über die Projekte des Stadtseniorenrates der Bürozeit des Vorstands des Stadt- der seine Gefährlichkeit vornehmlich aus (Patenschaft Schule – Beruf, Lesepaten, SeniorenRats Herrenberg im Klosterhof, dem Rückraum bezieht. Vor allem Marco Partnerschaft Jugendliche-Senioren in Bronngasse 13, 1. Obergeschoss kosten- Langjahr und Felix Kracht setzen hier im- digitalen Medien, Literaturcafé) informie- frei abgeholt werden. mer wieder die Akzente. Für die SG H2Ku steht momentan aber Nach langer Verletzungspause kann Jannis ohnehin der Fokus auf das Abrufen der Mezger das Team in dieser Spielzeit wieder Wenn das Gehen zu sehr schmerzt unterstützen. eigenen Leistungsfähigkeit. Nach dem beeindruckenden Auftakt in Neckarsulm folgte die Ernüchterung gegen Schwä- Vortrag über Arthrose im Hüftgelenk Nach dem gestrigen Heimspiel gegen bisch Gmünd auf dem Fuße. Das Spiel in den SV Fellbach (Ergebnis lag bei Re- Weinsberg zeigte dann einen deutlichen, Beim nächsten kostenfreien Vortrag- ken Schmerzen. Die Betroffenen geraten daktionsschluss noch nicht vor) haben wenn auch noch nicht erfolgreichen sabend der Reihe „Medizin für Jeden“ immer tiefer in eine Spirale der Unbe- die Handballer der SG H2Ku Herren- Aufwärtstrend. An diese Leistung gilt am Dienstag, 8. Oktober, um 19 Uhr weglichkeit – mit allen negativen Konse- berg am Sonntag ab 17 Uhr nochmals es nun im Spiel gegen Neuenbürg anzu- spricht Oberarzt Dr. Johannes Maihoff, quenzen. die Gelegenheit, zwei Punkte in der knüpfen. Keine Frage, die neuformierte Bereichsleiter der Endoprothetik und Der Informationsabend aus der kosten- heimischen Markweghalle zu erringen. Abwehr sollte wieder die Stabilität an Unfallchirurgie am Krankenhaus Her- freien Vortragsreihe „Medizin für Je- Damit ergibt sich die Möglichkeit, den den Tag legen, die in der Vorbereitung renberg über moderne Therapiemög- den“ fndet im Konferenzraum des Kran- Blick wieder etwas nach oben in der und im Auftaktsieg gezeigt wurde. Klar lichkeiten der Arthrose des Hüftge- kenhauses Herrenberg statt. Nach dem Tabelle zu richten. ist aber auch, dass die junge Truppe, lenks. Vortrag steht Dr. Maihoff für individuelle Wenn am Sonntag der Anpfff zu dieser mit 25 Jahren ist Max Fuhrmann der Mit zunehmendem Alter verringert sich Fragen zur Verfügung. Das Parken wäh- Partie ertönt, wird es das erste Aufeinan- älteste Spieler, noch Zeit und Erfahrung die Knorpelmasse in den Gelenken. Da- rend der Veranstaltung ist kostenlos. Die dertreffen beider Teams in Baden-Würt- benötigt. Ein natürlich möglicher Sieg durch reiben bei jeder Bewegung die Vortragsreihe wird am 12. November mit tembergs höchster Spielklasse sein. am Sonntag würde ein richtiger Schritt Knochen aneinander. Wenn dieser Pro- dem Thema „Gebrechlichkeit im Alter“ Obwohl Neuenbürg, das etwa zwölf Kilo- in eine erfolgreiche Hinrunde aber zess die Hüfte betrifft, führt das zu star- fortgesetzt. meter südwestlich von Pforzheim liegt, darstellen.

Die spiele der sG Mannschaften

Heimspiele Alle Spiele Markweghalle M-BWOL 06.10.19 17:00 H2Ku Herrenb.: HC Neuenbürg wJA-WL 05.10.19 20:00 H2Ku Herrenb.: HSG Wint/Weil mJC-BK 05.10.19 16:30 H2Ku Herrenb. 2: HSG BB/Sif 3 wJB-BL 06.10.19 12:45 H2Ku Herrenb.: TV Rottenburg wJC-BK 05.10.19 18:15 H2Ku Herrenb. 2: SG Nebr/Reust Auswärtsspiele mJA-WOL-2 05.10.19, 15:30 JSG Echaz-Erms: H2Ku Herrenb. mJB-WL-1 05.10.19, 16:15 HSG Hohenlohe: H2Ku Herrenb. mJC-LL-2 06.10.19, 15:00 JSG Echaz-Erms: H2Ku Herrenb. wJC-WOL 06.10.19, 15:15 SG O‘/U‘hausen: H2Ku Herrenb. M-BK 05.10.19, 19:30 TSV Betzingen: H2Ku Herrenb. 3 wJA-BL 06.10.19, 15:00 VfL Pfullingen: H2Ku Herrenb. 2 Freitag, 4. Oktober 2019 16 INFORMAtIONeN Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Termine der Familienbildungsstätte Herrenberg und Umgebung

2-10 · Baby-Massage-Spiele Termin: 8 x Di., 8. Oktober – 4C-10 / 4C-11 · 5A-10 · Essbare Wurzeln, 3. Dezember 2019, für Babys, die bei Kursbeginn max. 9.30 – 10.30 Uhr Turnspaß mit Papa Samen & Wildkräuter im 6 Monate alt sind Oktober Ort: Herrenberg, VHS, für Kinder von 2 – 3 / 4-5 Jahren zu- Ein Baby braucht im ersten Lebenshalb- Tübinger Str. 40, Raum 105 sammen mit ihren Vätern für Erwachsene und Kinder ab 10 Jah- jahr vor allem Berührung für seine ge- Gebühr: Euro 88,– ren (nur in Begleitung) sunde körperliche, geistige und seelische Sport, Spiel und Spaß statt Einkauf- Der farbenfrohe Herbst ist da und hält eine Entwicklung. Baby-Massage ist eine be- 2-41 · Spiel-Zeit strubel am Samstagvormittag. Dieab- Vielzahl an wilden Köstlichkeiten für uns sonders schöne und intensive Form der wechslungsreichen Möglichkeiten einer bereit. Bei unserer Wanderung entdecken, Berührung. Während des Kurses können nach Emmi Pikler für Kinder von 15 Turnhalle und die Spielideen unserer Monaten bis 3 Jahren erkennen und bestimmen wir essbare Wur- sich die Babys auf der Gymnastikmatte Kursleiterinnen bringen Sie und Ihre Kin- zeln, Samen und Wildkräuter. Darüber hin- frei bewegen, mit allen Sinnen forschen, Diese Eltern-Kind-Gruppe ist in Anleh- der in Bewegung. aus gibt es viele Ideen und Anregungen, spielen und sich massieren lassen. nung an die Pädagogik nach Emmi Pik- wie diese leckeren Schätze der Natur den ler konzipiert. Im Mittelpunkt steht das Termin: Sa., 12. Oktober 2019, Termin: 5 x Mi., 9. Oktober – Speiseplan daheim bereichern können. freie, ungestörte Spiel in einer sorgfältig 9.30 – 11.00 Uhr bzw. 13. November 2019, Termin: Sa., 12. Oktober 2019, vorbereiteten Umgebung mit Emmi Pik- Sa., 12. Oktober 2019, 11.30 – 13.00 Uhr 11.00 – 12.30 Uhr 10.00 – 12.30 Uhr ler-Geräten und Materialien. Den Kindern Ort: wird noch bekanntgegeben Ort: Herrenberg, Praxisgemein- wird dadurch die Möglichkeit gegeben, Ort: Herrenberg, Schickhardt- Gebühr: für Erwachsene Euro 12,– schaft „rundum“ im Senioren- ihrem Bedürfnis nach Bewegung, Spiel, Gymnasium, große Turnhalle, zentrum „Wiedenhöfer Stift“, Kontakt, Aktivität und Ruhe nachzuge- Eichendorffstraße Georg-Friedrich-Händel-Straße 2 hen. Die Eltern begleiten das kindliche 5B-01 · Helfen bei den Gebühr: Euro 55,– Tun durch aufmerksame Beobachtung, Gebühr: für Väter mit einem Kind Euro nehmen dadurch die Eigeninitiative ih- 6,50 2. Kind Euro 3,– Hausaufgaben rer Kinder wahr und erkennen den jeweils So lautet das Thema dieser Veran- ganz individuellen Entwicklungsweg. staltung, und „Helfen – aber nicht zu 2-19· LEFino – Spiel, Spaß & Termin: 9 x Mi., 16. Oktober – viel!“heißt eine erste Antwort. Wann, wo Bewegung für Babys 18. Dezember 2019, 4C-47 · Willkommen und wie Kinder am besten ihre Hausauf- 9.30 – 11.00 Uhr im Wald! gabenmachen, wie ihre Eltern sie sinnvoll für Babys von 6 – 10 Monaten Ort: Herrenberg, Erhardtstraße 27, dabei unterstützen können und was viel- In entspannter Atmosphäre erleben die großer Gruppenraum Ein Besuch im „Arboretum“ für Fami- leicht dahintersteckt, wenn Hausaufga- Babys altersentsprechende Spiel- und Gebühr: für 9x inkl. Infoabend lien mit Kindern ab 5 Jahren ben zum Problem werden. Bewegungsangebote, die sie zum neu- Euro 89,00 Das „Arboretum“ der Stadt Herrenberg Termin: Do., 10. Oktober 2019, gierigen Forschen in ihrem eigenen Ent- ist ein Wald der ganz besonderen Art. 20.00 – 22.00 Uhr wicklungstempo anregen. Bewusst wer- Umgeben vom Haslacher Wald finden Ort: Herrenberg, VHS, den dabei einfache Alltagsgegenstände 2-43 · „Fast wie im Kindi für sich dort rund 100 verschiedene Baum- Tübinger Str. 38, Galerie verwendet. Wiederkehrende Rituale in und Straucharten. Auf einem Rundweg Gebühr: Euro 8,– Form von Liedern, Finger- und Bewe- Krabbel- und Laufernkinder“ von 2,8 Kilometern Länge erkunden Klein gungsspielen geben den Babys Sicherheit Anmeldung zu allen Kursen erforderlich! Spielgruppe mit Eltern & Groß zusammen spielerisch die Vielfalt und Orientierung. des Waldes. Weitere Informationen und Anmeldung Termin: 11 x Di., 15. Oktober – für Kinder von 11-15 Monaten zusam- zu unseren Kursen unter www.fbs-herren- 10. Dezember 2019, men mit ihren Müttern/Vätern Termin: Sa., 19. Oktober 2019, berg.de Familienbildungsstätte Herrenberg, 15.00 – 16.30 Uhr Fast wie im Kindergarten oder im Spiel- 14.00 – 17.00 Uhr Stuttgarter Straße 10, 71083 Herrenberg, kreis – nur noch nicht alleine – hier ler- Ort: Herrenberg, Erhardtstraße 27, Ort: Treffpunkt: Wanderparkplatz Telefon 07032 21180, Fax 07032 508224, nen Kinder den rhythmischen Ablauf kleiner Gruppenraum Schulmeisterbuche E-Mail: [email protected]. einer Kindergruppe kennen. Ankommen, Öffnungszeiten: Dienstag und Freitag von Gebühr: für 8x + EA o. Famtag n. Abspr. Freispiel, gemeinsame Spielaktionen, Gebühr: für Erwachsene Euro 6,– für 9.00 -11.30 Uhr sowie Dienstagnachmit- Euro 74,– Vesper und Abschiedsrunde gliedern Kinder Euro 5,– tag von 14.00 bis 16.00 Uhr. den Vormittag. Liebevoll begleitet durch Mama oder Papa werden wertvolle Grup- penerfahrungen gesammelt und dabei 2-24 · Babyspaß erleben alle zusammen viel Spaß beim für Babys von 2 – 4 Monaten miteinander Singen, Turnen, Spielen und Werkeln mit verschiedenen Materialien, Noch zwei Patinnen gesucht Wollen Sie mehr über die Entwicklung wie Farben, Kleister und mehr... Ihres Kindes erfahren? Hier erhalten Sie Tipps und Tricks, wie Sie Ihr Baby in Termin: 17 x Di., 8. Oktober 2019 – Übernahme einer Patenschaft jetzt noch möglich seiner normalen sensomotorischen Ent- 18. Februar 2020, wicklung unterstützen können. In den 11.00 – 12.30 Uhr die Termine individuell abgesprochen Gruppenstunden sind die Babys bei aus- Ort: Herrenberg, Erhardstraße 27, werden. reichender Raumtemperatur nackt, damit großer Gruppenraum sie sich freier bewegen können. Lieder, Gebühr: 17x Euro 104,– inkl. Mat. Ausführliche Informationen erhalten Sie Bewegungsspiele und Beschäftigungs- bei der Servicestelle Patenschaft Schu- anregungen machen das Programm ab- le-Beruf. Hierfür können Sie gerne einen wechslungsreich. persönlichen Beratungstermin ausmachen. 4B-19 · Selbstbehauptung Aktuell entstehen derzeit Paten- Das Projekt „Patenschaft Schule – Be- Termin: 6 x Di., 5. November – und Selbstverteidigung schaften an der beruflichen Hil- ruf Herrenberg“ ist unter der Schirm- 17. Dezember 2019, de-Domin-Schule und auch neue herrschaft von Oberbürgermeister 10.45 – 12.15 Uhr für Kinder Schülerinnen und Schüler sollen Thomas Sprißler. Trägerschaft des Ort: Herrenberg, Erhardtstraße 27, für Anfänger/innen ab 9 Jahren hier noch mitberücksichtigt wer- Projektes: Stadtseniorenrat, Stadtju- kleiner Gruppenraum Ziel dieses Kurses ist es, das Selbstbe- den. Da sich viele Mädchen bzw. jun- gendring und Mobile Jugendarbeit. Un- Gebühr: 6 x inkl. Infoabend Euro 58,- wusstsein der Kinder durch Selbstbe- ge Frauen melden, suchen wir noch terstützer: Kreissparkasse Herrenberg, hauptungs- und einfache Selbstverteidi- zwei Patinnen. Interessierte können Bären-Apotheke Dr. Vetter, Lions Club gungstechniken zu stärken. Sie lernen, sich gerne melden und in den nächs- Herrenberg. Situationen richtig einzuschätzen, Gefah- ten Wochen eine Patenschaft über- 2-29/1 · MAWIBA ren zu erkennen und zu vermeiden. Spaß, nehmen. Termine auf einen Blick Bei einer Patenschaft geht es in der Patengruppentreffen und Vorstel- Tanz und Fitness für Schwangere und körperliche Fitness, Koordination, Team- Hauptsache um Motivation und Beratung lung neuer Patenjugendlicher Mütter mit Baby geist und Erfolgserlebnisse sind weitere Pluspunkte des Ken-Jitsu – Selbstvertei- bei der Berufswahl in der Phase beim Dienstag, 22 Oktober um 19.00 Uhr, MAWIBA ist ein Tanzkonzept für Schwan- digungstrainings. Übergang von der Schule in den Beruf Treffpunkt Büro Schulsozialarbeit, gere und Mamas mit ihren Babys, ein (Ausbildungsplatzsuche, Bewerbungen) Termin: 15 x Do., 10. Oktober 2019 – Hilde-Domin-Schule, Schulzentrum sanfter Einstieg um nach der Geburt oder die Begleitung in weiterführende Längenholz wieder aktiv zu werden oder während der 6. Februar 2020, Schulen. Der Zugang zur beruflichen Schwangerschaft ft zu bleiben. Während 17.10 – 18.25 Uhr Qualifikation ist die Basis zur Integra- die Mamas zu beckenboden-stärkenden Ort: Herrenberg, tion ins Erwerbsleben und unterstützt Servicestelle: Patenschaft Schule- Be- Choreografen tanzen und dabei ihre Hal- Albert-Schweitzer-Schule, die individuelle Entwicklung der jungen ruf Herrenberg, Projektkoordinatorin tung und Fitness verbessern, kuscheln kleine Turnhalle Menschen. Der zeitliche Aufwand liegt Oda Kauffer, Telefon (07032) 95 63 86, sich die Babys in einer Tragehilfe an sie. Gebühr: Euro 79,– je nach Bedarf der Jugendlichen, wobei [email protected] Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg 17

Freitag, 04. Oktober 2019 Nach dem Gottesdienst erklingt zum Ab- Der Herbst ist da, wir haben für SIE: info stadtverwaltung 17:00 Zeit der Stille in der Stiftskirche schluss der Festveranstaltung zunächst ! Tolle Herbstmode – Fesche Dirndl – 18:00 Liturgisches Abendgebet im das 20-stimmige Glockenplenum ab 11:05, Edle Landhausmode! Chor der Stiftskirche und danach spielt noch kurz das Carillon. Annahme/Verkauf von Bekleidung und Schulung „Trauma Helfer“ Haushaltsgegenstände: Samstag, 05. Oktober 2019 Sprechzeiten der Der evangelische Diakonieverband im • saubere, modische Kleidung für Da- Stadtverwaltung 17:00 Glockenkonzert in der Stiftskirche Landkreis Böblingen lädt Interessierte men, Herren, Jugendliche, Kinder und mit Dr. Klaus Hammer ein, sich in einer 2-tägigen Schulung im Baby-Erstausstattung Telefon 07032 924-0, Fax 924-333 November zum ehrenamtlichen „Trauma • modische Accessoires: Gürtel, Tücher, E-Mail: [email protected] 19:00 Wochenschluss in der Mutter- hauskirche I. Jeschawitz Helfer“ ausbilden zu lassen. Krawatten, Taschen Sprechzeiten Informationen zum Projekt und zur An- • gut erhaltene Schuhe für Erwachsene Montag bis Mittwoch, Sonntag, 06. Oktober 2019 – meldung können Sie bei der diakonischen und Kinder 8.30 bis 12.00 Uhr 16. So. n. Trinitatis – Bezirksstelle Herrenberg oder auf deren • saubere Heimtextilien: Bettwäsche, Donnerstag, 13.30 bis 17.30 Uhr 8:45 Gottesdien und So., Dr. Reibel, Internetseite erfragen. Tischdecken, Handtücher Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr • Dekoartikel (keine Annahme von Weih- Schönaich, Berliner Straße 7, Bericht zur Jahresrechnung 2018 Telefon (0 70 31) 65 39 65; st in nachts-/Osterdeko) Bürgerdienste der Krankenhauskapelle; Dekan Der Bericht zur Jahresrechnung 2018 • Nützliches rund ums Wohnen, Geschirr Marktplatz 1 Feucht liegt von Montag, 7.10. bis um 15.10.2019 und Küchenutensilien Telefon 07032 924-200, Fax 924-335 zur Einsichtnahme für interessierte Ge- • tolle Spielsachen 9:30 Gottesdienst Erntedank mit E-Mail: [email protected] meindeglieder in der Kirchenpfege öf- • aktuelle Bücher, Spiele für Erwachsene Abendmahl in der Mutterhaus- fentlich auf. Bei Interesse wenden Sie Sprechzeiten und Kinder kirche; Pfarrerin Nuding sich bitte direkt an die Kirchenpflege. Montag bis Mittwoch, • !!Hochwertige Kinderwagen!!, Ba- 10:00 Ökum. Gottesdienst in der Stift- Diese befndet sich im Dekanatsgebäude 8.30 bis 17.00 Uhr by-Safe, Kinderautositze, Laufstall, skirche anl. Glockenkolloquium und ist von Montag bis Freitag von 9.00 Donnerstag, 8.30 bis 18.30 Uhr Reisebetten Dekan Feucht u. Mitwirkung der Uhr bis 12.00 Uhr und zu anderen Zeiten Freitag, 8.30 bis 12.00 Uhr Kantorei Dekan i.R. Eisenhardt, nach vorheriger Vereinbarung besetzt. Möbel: Samstag, 9.30 bis 12.00 Uhr Opfer für die Kirchenmusik • gut erhaltene, funktionsfähige Möbel, Kirchenmusik in Spital-und Stiftskirche: die nicht zu groß sind 11:00 Gottesdienst „Message to Go(d) 5.10.2019: Feiges Spitalkirchen-Matinée in der Spitalkirche • z.B. Tische, Stühle, Sessel, kleine Sofas, In der Spitalkirche fndet am Samstag, 5. Kommoden, Schränke, Betten, Kinder- Ab 10:30 Ins Gespräch kommen bei einer Abfuhr des Restmülls Oktober, die offzielle Wiederinbetrieb- betten, Wickeltisch, Wiege Tasse Kaffee. nahme der Orgel statt. Das Instrument Die nächste Abfuhr der Restmülltonne Möbelannahme bitte nur nach persön- 17:00 Konzert Lübecker Kammerchor war über fünf Jahre in der Orgelbau- in der Kernstadt fndet am Donnerstag, licher Rücksprache oder per e-mail in der Stiftskirche werkstatt eingelagert und wurde im Au- 10.10.2019 statt. mit Bild des Möbels an: fundgrube@ki- Montag, 7. Oktober 2019 gust dieses Jahres nach Ausreinigung, bez-herrenberg.de 18:30 Ökumenisches Friedensgebet in klanglicher Überarbeitung und einigen der Spitalkirche Pfarrer i.R. Thi- Reparaturen wieder in die Spitalkirche Wir suchen MitarbeiterInnen für die eingebaut. Ulrich und Christa Feige ha- Wir gratulieren baut ehrenamtliche Arbeit in unserem Di- ben ein 30-minütiges Konzertprogramm akonieladen! Dienstag, 8. Oktober 2019 mit Werken von Noel Rawsthorne, J. Pa- 18:30 Bibelstunde im Wiedenhö- Wir gratulieren chelbel und J.S. Bach erarbeitet und prä- – Sind sie gerne mit Menschen fer-Stift, Andachtsraum; Sr. Ines sentieren dies sowohl um 11 Uhr als auch, Sauter zusammen? Joachim Dechnik wegen des begrenzten Platzes, noch ein- – Haben Sie Spaß am verkaufen? zum 75.Geburtstag am 3.Oktober Mittwoch, 9. Oktober 2019 mal um 12 Uhr. – Suchen Sie eine sinnstiftende Tä- Christian Seeger 10:00 Gottesdienst im Wiedenhö- 6.10.2019: Lübecker Kammerchor tigkeit? zum 80. Geburtstag am 3. Oktober fer-Stift, Festsaal; Pfarrer i.R. Am Sonntag, den 6. Oktober, 17 Uhr, Thibaut ! Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bärbel Coners singt der Lübecker Kammerchor unter Donnerstag, 10. Oktober 2019 der Leitung von Andreas Krohn in der zum 80. Geburtstag am 3. Oktober Bitte melden Sie sich direkt im Diako- 16:00 Gottesdienst im DRK-Heim; Hr Stiftskirche ein a-cappella-Konzert. Das Kurt Fortenbacher nieladen, wir freuen uns auf Sie! Frauer Thema lautet: „...dass sie dich behüten“. zum 75. Geburtstag am 7. Oktober Zu hören sind Werke von F. Mendelssohn Freitag, 11. Oktober 2019 Johann Strobl Bartholdy, J.G. Rheinberger, Ola Gjeilo zum 90. Geburtstag am 7. Oktober 17:00 Zeit der Stille in der Stiftskirche und anderen. Ulrich Feige wird als Zwi- 18:00 Liturgisches Abendgebet im schenmusik zwei Orgelwerke spielen. Christa Schöppe Chor der Stiftskirche Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. zum 75. Geburtstag am 9. Oktober Bereitschaftshandy in Herrenberg am Haus der Diakonie Edith Haselau Wochenende: Handy-Nr. 0151 1593 7904 zum 90. Geburtstag am 9. Oktober Beratungsstelle 71083 Herrenberg, Bahnhofstraße 18 Fahrdienst zum Gottesdienst in der Telefon 07032 5438, Fax 07032 5456 Stiftskirche: Jeden Sonntag steht vor E-Mail: [email protected] der Schwarzwaldapotheke und dem Öffnungszeiten Sekretariat: familien-nachrichten Hotel Hasen ein Pkw bereit und nimmt Schießtäle 8, 71083 Herrenberg Montag bis Freitag, 9.00 bis 12.00 Uhr gehbehinderte oder ältere Menschen Geschäftsführerin: Edelgard Kienzle Dienstag und gerne zum Gottesdienst mit. Die Ab- Telefon: 07032/915871 Donnerstag, 14.00 bis 16.00 Uhr Geburten: fahrt ist um 9:35 Uhr an der Schwarz- waldapotheke und um 9:40 Uhr am Möbelladen: 07032/9157897 Psychosoziale Beratung Leon Großmann Hasenplatz vor dem Hotel Hasen. [email protected] Sozialberatung, Beratung und Vermitt- Sohn von Nathalie Becker und Julian Pa- Eine Einrichtung des lung von Mutter-/Vater-/Kind-Kuren. trick Großmann Beratung für Krebskranke und deren Ökumenischer Gottesdienst am 6. Okto- Kirchenbezirks Herrenberg Hanna Fleischer Angehörige. ber 2019 in der Stiftskirche Herrenberg Nehmen – Geben – Freu(n)de fnden Termine nach Vereinbarung. Tochter von Susanne Elisabeth Fleischer Am 6. Oktober 2019 fndet um 10 Uhr in Der Diakonieladen bietet gute, gebrauch- Projekt „Gerschom“ geb. Kienzle und Andreas Fleischer der Stiftskirche Herrenberg ein ökume- te Waren zu erschwinglichen Preisen an, nischer Gottesdienst zur Internationalen nicht nur für Menschen mit geringem Begleitung und Unterstützung von Ehren- Eheschließungen: Tagung des Glockenkolloquiums statt. Einkommen. amtlichen in der Flüchtlingsarbeit. Sozialpsychiatrischer Dienst Vanessa Ruf und Ismail Hakki Baysal Im Mittelpunkt des Gottesdienstes wird Sie unterstützen mit Ihrem Einkauf und Telefon 07032 7999204 die Bedeutung der Glocken als akustische Ihren Spenden verschiedene „Dienste der Termine nach Vereinbarung Symole für die christliche Botschaftsver- Diakonie“, wie z.B. die Schuldnerbera- kündigung stehen. tung und Angebote des Vereins „Flücht- Schuldnerberatung kirchen Anhand ausgewählter Glocken und deren linge und wir“. Termine nach Vereinbarung. Telefon liturgischen Ämtern werden Monsigno- 07032 5438 oder unter Telefon 07031 re Blamm aus Offenbach und Altdekan Öffnungszeiten für Verkauf und 216539 Eisenhardt aus Backnang den Gottes- Annahme von Spenden: Evangelische dienstbesuchern in ihren Kurzpredigten Montag 10.00 – 13.00 Uhr Schwangerenberatung (anerkannte Beratungsstelle gem. § 219) Kirchengemeinde den tieferen Sinn des liturgischen Läu- Dienstag 10.00 – 13.00 Uhr tens entfalten. Die Liturgie hält Dekan Termine nach Vereinbarung unter Tele- Herrenberg Mittwoch 15.00 – 18.00 Uhr fon 07032 7999208 Feucht, den musikalischen Rahmen ge- Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr staltet Kirchenmusikdirektor Feige. Ambulanter Kinder- und Jugendhos- Freitag 13.00 – 16.00 Uhr www.evangelische-kirche-herrenberg.de Bereits um 9:50 Uhr stimmt der Carillon- pizdienst im Landkreis Böblingen Samstag 10.00 – 13.00 Uhr Wochenspruch: Aller Augen warten auf choral „Lobe den Herren, den mächtigen Dasein, Zuhören, Zeit haben dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise König der Ehren“ unmittelbar vor dem ! Am Donnerstag, 3. Oktober (Feiertag) May-Eyth-Straße 23, 71088 Holzgerlingen zur rechten Zeit. siebenstimmigen Festtagsgeläute auf den und Donnerstag, 10. Oktober (Ausfug) ist Telefon 07031-6596401, www.hospiz- Psalm 145,15 Gottesdienst ein. der Diakonieladen geschlossen! dienst-bb.de Freitag, 4. Oktober 2019 18 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Kontakt: Chios / Greichenland: Dienstag, 08. Oktober 2019 Brahmsstraße 6 Das Flüchtlingslager auf Chios, wird von 09.30 - Kinderhauskreis. Wir laden alle 71083 Herrenberg der Europäischen Union auch Hotspot 11.00 Kinder zwischen 0 und 3 Jahren Tel: 07032 / 26757 genannt, Es ist chronisch überfüllt. Es mit Ihrer Mama, Papa, Oma oder Suchthilfezentrum der Diakonie www.cvjm-herrenberg.de befnden sich seit der Eröffnung wesent- Opa zum Kinderhauskreis ein. Bahnhofstraße 18, 71083 Herrenberg, [email protected] lich mehr Menschen innerhalb der Um- 15.00 Frauenstunde Telefon 07031 2181-640 zäunung als vorgesehen. Dies wirkt sich 16.30 Kindertreff-Rasselbande Telefax 07031 2181-9640 neben den unzumutbaren Schlafplätzen, (4 bis 7 Jahre) vor allem auch auf die Lebensmittelqua- 18.30 Gebetskreis Migranten, E-Mail: [email protected] lität aus. Kontakt Margret Reutter www.verein-fuer-jugendhilfe.de: Der Verein STELP e.V. hilft und berichtig 19.00 Teenkreis (13 bis 16 Jahre) Unter der Rubrik „Suchthilfe“ ist eine an- an diesem Abend: Mittwoch, 09. Oktober 2019 onyme Online-Beratung möglich. Mit einem Netzwerk von unzähligen frei- Vortrag über Kunstschätze 17.30 Jungscharen Jungen willigen Helfern und Sponsoren unter- in Rumänien (Klasse 1-3 und 4-6) stützen sie direkt vor Ort – schnell und 19.00 Gebetskreis, Neben einem kurzen Rückblick auf eine unkompliziert, politisch und konfessio- Kontakt: Gerhard Laffn Studien- und Begegnungsreise werden nell unabhängig. So konnten sie bereits 20.00 Hauskreise wir uns vor allem mit der Theologie über 200 selbst ausgebildete Volontäre, 20.00 Bibelgesprächskreis und Kunst beschäftigen, die wir in den insbesondere aus der Region Stuttgart, orthodoxen Klosterkirchen von Humor, für ihre Projekte in Cesme und auf Chios, Donnerstag, 10.Oktober 2019 19.00 Feuerabend: Grillen und mehr für Moldovit.a, Sucevit.a und Voronet. kennen begeistern. Sie informieren an diesem gelernt haben. Wie ist diese Kunst zu ver- Abend über ihre Arbeit und laden Sie Männer Diakoniestation Herrenberg stehen, die sich in dieser Grenzregion, auch ein mit auf ein workcamp zusam- 20.00 Hauskreise Berliner Straße 1, 71083 Herrenberg wo sich östliches und westliches Chris- men mit der Evang. Erwachsenenbildung Telefon 07032 95283, Fax 07032 22846 tentum überschneiden, entwickelt hat? zu gehen. Der Abend soll eindrückliche Reiseerin- [email protected] Dienstag, 08.10.2019, 19.30 Uhr nerungen auffrischen. Alle Interessierte, Katholische www.diakoniestation-herrenberg.de Ort: Spitalkirche Herrenberg, die diese Kulturlandschaft und insbeson- Kirchengemeinde Eine Einrichtung des Evangelischen Tübinger Str. 4 dere die orthodoxe Ikonographie kennen Herrenberg Kirchenbezirks Herrenberg lernen möchten sind herzlich eingeladen. Veranstalter: Evang. Erwachsenenbildung Unsere Angebote: Kranken- und Alten- Herrenberg, Erhardtstr. 4, 71083 Herren- pfege, Behandlungspfege, Palliativ-Pfe- Termin: Freitag, 11. 10. 2019, 19.30 Uhr berg, Tel. 07032 32783 Email: eb.herren- ge, Pfegeberatungsbesuche, Beratung, Ort: Spitalkirche Herrenberg [email protected] Gottesdienste und Veranstaltungen 24-Stunden-Pfege, Nachbarschaftshilfe, Gebühr: um Spenden wird gebeten vom 05.10. bis 11.10.2019 Hausnotruf. Leitung: Elisabeth Kaiser und Christoph Stein Samstag, 5. Oktober Wir sind für Sie da! Kollekte: für die Kirchenmusik Die Diakoniestation arbeitet mit den Dia- In Kooperation mit dem Kulturkreis 18.30 Wortgottesfeier am Vorabend in konie- u. Krankenpfegevereinen zusam- Herrenberg e.V. St. Josef men, die diese Arbeit fnanziell fördern. Veranstaltungen Erwachsenenbildung Sonntag, 6. Oktober – Erntedank Café Sonnenschein Kollekte: für die Kirchenmusik Wir laden recht herzlich Ihre Angehöri- Donnerstag, 03. Oktober, 14.00 Uhr 9.00 Eucharistiefeier in Gut-Hirten, gen (Pfegegrad 1-3) in unser Cafe Son- Moscheespazierung – Gültstein nenschein ein. Wir bieten einen erlebnis- Die Herrenberger Moscheen laden ein. 9.30 Eucharistiefeier der kroat. Ge- reichen Nachmittag mit Kaffee, Kuchen Treffpunkt: meinde in St. Josef und attraktiven Beschäftigungsmöglich- Ditip-Moschee, Schießmauer, Herrenberg 10.30 Familiengottesdienst in St. Mar- keiten, wie Spiele, Bewegungsübungen, Montag, 07. Oktober, 18.30 Uhr tin zu Erntedank Klangreisen,... Jeden ersten Mittwoch im Friedensgebeet 10.45 Eucharistiefeier der ital. Gemein- Monat von 14.30 bis 17.00 Uhr freuen wir Ort: Spitalkirche Herrenberg de in St. Josef Flüchtlingslager in Cesme uns, wenn Sie uns Ihre Lieben anvertrau- Montag, 7. Oktober en. Das Cafe Sonnenschein fndet in den Dienstag, 08. Oktober, 19.30 Uhr Infoabend zur Flüchtlingsarbeit in 18.30 Ökum. Friedensgebet in der Spi- Räumen der Diakoniestation Herrenberg, talkirche Berliner Str. 1, statt. Unser Fahrdienst Cesme/Türkei und Chios/Griechenland steht zur Verfügung. Diese Zeit können Leitung: Johannes Söhner Dienstag, 8. Oktober Sie für Einkäufe, Friseurbesuche nach Be- Ort: Spitalkirche Herrenberg, 19.00 Abendmesse in Gut-Hirten, lieben nutzen. Wir bitten um Anmeldung. Tübinger Str. 4 Gültstein Telefon 07032 952843 Mittwoch, 09. Oktober, 14.30 Uhr Mittwoch, 9. Oktober Kalkofenstraße 55, 71083 Herrenberg Treffen Mitarbeiter Seniorenarbeit 16.15 Rosenkranzgebet in St. Josef Kirchenbezik Herrenberg www.gemeinschaft-herrenberg.de Gemeinschaftspastor: Donnerstag, 10. Oktober Ort: Spitalkirche Herrenberg 19.00 Abendmesse in St. Josef Christlicher Verein Thilo Metzger Telefon 07032 9109441 Mitwoch, 09. Oktober, 18.30 Uhr Freitag, 11. Oktober Junger Menschen Spruch des Monats: Geht und verkün- Chor International 15.30 Eucharistiefeier im Seniorenzen- det: Das Himmelreich ist nahe! Herrenberg e.V. Singen von einfachen Liedern gemein- trum Wiedenhöfer-Stift Matth. 10,7 sam mit Gefüchteten 16.45 Zeit der Stille – Meditation im Freitag, 04. Oktober 2019 Leitung: Christa Feige Rupert-Mayer-Haus Unsere Wochentermine Ort: Evang. Gemeindehaus, Erhardtstr. 4 8.00 Gebetskreis, 19.30 Rosenkranzgebet und Eucharis- Kontakt: Dorothee Otto Freitag, 11. Oktober, 19.30 Uhr tiefeier der ital. Gemeinde in St. Montag: 15.00 EC-Pfadfnder Vortrag über die Kunstschätze in Rumä- Josef 16:30 Mädchenjungschar 1 (14-tägig, 5 bis 8 Jahre) nien in Kooperation mit dem Kulturkreis (6 bis 9 Jahre) 17.00 Jungschar Mädchen Veranstaltungen Herrenberg e. v. 19:00 Sportgruppe (Turnhalle SGH) (6 bis 12 Jahre) Samstag, 5. Oktober Ort: Spitalkirche Herrenberg, (ab 14 Jahre) 19.00 Gebetskreis, Tübinger Str. 4 Dienstag: Kontakt: Conny Heer 18:30 Bläseranfängergruppe Infoabend über die Flüchtlingsarbeit 19.30 Hauskreise 20:00 Posaunenchor Probe in Cesme/Türkei und auf Chios/Grie- 20.00 EC-Jugendkreis chenland 20.00 Hauskreise Mittwoch: Çesme, 17:00 Mädchenjungschar 2 Samstag, 05. Oktober 2019 (9 bis 11 Jahre) Eine kleine Hafenstadt auf der Spitze der 10.00 EC-Pfadfnder gleichnamigen Halbinsel, ist von Izmir (14-tägig, 10 bis 12 Jahre) Donnerstag: nur rund 90 km entfernt, von der griechi- Sonntag, 06. Oktober 2019 15:00 Bubenjungschar 1 (6 bis 9 Jahre) schen Insel Chios. Seit dem Frühjahr 2015 11.00 Internationaler Gottesdienst mit 17:00 Bubenjungschar 2 (9 bis 11 Jahre) unterstützt dort STELP e.V. tausende Ge- Micha Evers füchtete an der türkischen Westküste in Freitag: 17. 30 Familiengottesdienst Erntedank der Nähe von Izmir. Die Projekte in die- 16:30 CVJM Kindertanzen wachsen – reifen – ernten Jahr ser Region werden von der Außenstelle (7 bis 11 Jahre) für Jahr ein Geschenk Predigt: in Cesme koordiniert. Der Seeweg von 18:00 CVJM Tanzgruppe (ab 12 Jah- Thilo Metzger. Büchertischan- hier bis zur Europäischen Union beträgt ren). Tanzen jeweils im evang. gebot vor und nach dem Gottes- lediglich sieben bis acht Kilometer. Für Gemeindehaus Herrenberg dienst 100 000tee Menschen wurde die kleine 18:00 Jugendkreis (12 bis 16 Jahre) Hafenstadt aus diesem Grund zur letzten Montag, 07. Oktober 2019 20:00 Teen -Treff (ab 14 Jahre) Station vor der Überfahrt nach Europa. 19.00 Gebetskreis Brunch SV/Friends (r)auszeit für junge Erwachsene – Im In der Regel fnden während der Schul- Nicht wenige haben hier die letzten Stun- Time bei Fam. Katz, Brahmstr. 26 Alltag bleibt oft wenig Zeit für sich selbst. ferien und an schulfreien Tagen keine den ihres Lebens verbracht, bevor sie im 20.00 Chor tonArt Die (r)auszeit bietet die Möglichkeit für regelmäßigen Gruppentreffen statt. Mittelmeer ertrunken sind. 20.00 Hauskreis junge Erwachsene, sich bewusst eine Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg 19

Auszeit vom Alltag zu gönnen und raus in Freitag, 11. Oktober Freitag, 4. Oktober die Natur zu gehen. Bei einer gemeinsa- Probetermine der Chöre, Orff-Gruppe, 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes men Wanderung, unter einem bestimm- des Jugendchors und der Solisten Schulhaus Kuppingen ten Motto, werden Impulse gesetzt, über 14.00-14.40 Kinderchorgruppe I 20.00 Jugendkreis die nachgedacht werden kann. Es wird (4- und 5-jährige Kinder 20.00 Hauskreis „nimm2“ Zeiten zum Austausch, aber auch Zeiten und deren Eltern) Sonntag, 6. Oktober Marienstraße 24 der Stille geben. Wer Lust auf Bewegung, 71083 Herrenberg 14.40-15.15 Kinderchorgruppe II 9.30 Gebetskreis Zeit in der Natur und eine Auszeit hat, ist (6- und 7-jährige Kinder) 10.00 Erntedank-Gottesdienst sowie Evangelische Freikirche bei der (r)auszeit genau richtig. Termine: (Pfingstgemeinde) Samstag, 5. Oktober, Thema „Aussich- 15.15-16.00 Kinderchorgruppe III Taufe und Gliederaufnahme, pa- ten“ und Samstag, 7. Dezember, Thema (8-11-jährige Kinder) rallel Glaubensforscher Herzlich willkommen zu unseren „Ankommen“. Treffpunkt ist jeweils um 16.30-17.15 Orff-Gruppe im Mittwoch, 9. Oktober Veranstaltungen: 13 Uhr am Bahnhof in Herrenberg. Jugendraum St. Martin 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- – Sonntags: 10:00 – 11:30. Uhr Gottes- 17.15-18.15 Jugendchor pingen dienst mit Kinderbetreuung. Samstag/Sonntag, 5./6. Oktober 18.15-19.00 Solisten 17.30 Jungschar Herrenberg – Kontakt: Pastor Johann Wellmann Tel: 07073 – 917372 oder: www. Fairer Handel – Verkauf der Waren nach Donnerstag, 10. Oktober den Gottesdiensten in St. Josef (Sa) und In eigener Sache cz-herrenberg.de (mehr Infos) 9.30 Gebetskreis St. Martin (So) Die Baumaßnahmen in der Gut-Hir- 20.00 Bibelgesprächskreis Komm einfach vorbei um uns kennen zu ten-Kirche in Gültstein sind beendet. lernen. Sonntag, 6. Oktober Seit vergangenem Wochenende strahlt Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- „Apfel“ – Ein Nachmittag zum Mitma- die Kirche in neuem Glanz, insbesondere tungen eingeladen! Wir freuen uns dich begrüßen zu dürfen. chen, Lachen und Naschen. Der Apfel der Wandteppich, der gereinigt wurde, ist ist ein wichtiges Nahrungsmittel und ein Blickfang im Kirchenraum. Alle Got- ein Kulturgut. Neben Informationen zu tesdienste können wieder wie gewohnt in Naturschutz und Landschaftspfege gibt der Kirche stattfnden. Neuapostolische Kirche es lustige Geschichten, Musik, Bilder, An- Herrenberg ekdoten rund um den Apfel, aber auch Getränke und Gebäck. Der Nach- und Gültsteiner Str. 5 Naschmittag lädt ein, sich mit einem Freitag, 04. Oktober Infos zu allen Veranstaltungen Beitrag zum Thema zu beteiligen! 15 Uhr, 10.00 Eltern-Kind-Singen in Bondorf und Kontakt unter kath. Gemeindehaus St. Maria, Öschel- Birkenweg 2, www.lighthouse-herrenberg.de bronner Str. 35, Jettingen 18.30 Übungsstunde Instrumentalgrup- Wir freuen uns auf Dich! Montag, 7. Oktober pe. Spieler aus Herrenberg und Bibelzeit mit Peter Stein von 19.30 bis Nebringen sind eingeladen. 20.30 Uhr, Rupert-Mayer-Haus (Medita- Wenn wir uns jede Woche treffen, ist Sonntag, 06. Oktober tionsraum) einiges los! Bei den Kleineren wird ger- 09.30 Gästegottesdienst zum Ernte- vereine und parteien Stichelkreis – 20 Uhr, Gemeindezentrum ne gespielt, gerannt oder auch mal mit dankfest, es spielt die Instru- St. Martin Fackeln gewandert. Basteln, Batiken, mental Gruppe Nebringen und Akkordeon-Orchester Bierdeckelschlacht ist angesagt bei Herrenberg Dienstag, 8. Oktober schlechtem Wetter. Die Älteren machen Herrenberg Gäste sind herzlich eingeladen. sich Gedanken über ihre Touren, pro- Kirchenchor – Probe 20 Uhr, Gemeinde- Gleichzeitig Vorsonntagsschule und bieren neue Spiele und Aktivitäten aus zentrum St. Martin Sonntagschule Probezeiten: oder quatschen über anstehende Aktio- Mittwoch 9. Oktober nen, wie zum Beispiel dem Stadtfest. Ob Gästekinder sind auch hier herzlich Quintett: Montag, 18.15 bis 19.00 Uhr Halbtagesausfug der Senioren – Nur mit Kanus zu paddeln oder mit Rucksä- eingeladen. für angemeldete Personen. Abfahrtszei- cken Berge zu besteigen. Das dürfen die Dienstag, 08. Oktober Jugendorchester: ten sind: Teilnehmer oft selbst entscheiden. Alles 20.00 Übungsstunde Männerchor, Montag, 19.00 bis 19.45 Uhr 13.00 Uhr St. Martin eben, was uns zu einer kecken Truppe 1. Orchester: macht... Kommt vorbei! Gut Pfad! Mittwoch, 09. Oktober 13.05 Uhr St. Josef 20.00 Gottesdienst des Montag, 20.00 bis 21.45 Uhr Gruppenstundeninfos: 13.15 Uhr Bushaltestelle am Ortsaus- Bezirksvorstehers Ensemble Kunterbunt gang Richtung Tübingen Wölfinge (7 bis 10 Jahre) Donnerstag, 10. Oktober Donnerstag, 15.00 bis 15.45 Uhr 13.20 Uhr Erholungsheim, Gültstein Mittwochs 17.30 bis 19.00 Uhr 20.00 Übungsstunde Alle Proben fnden in der Musikschule Gemeindeorchester statt. Vortrags- und Gesprächsabend Jungpfadfnder (10 bis 13 Jahre) Zu unseren Gottesdiensten und sonstigen „Jom Kippur“ mit Pfarrer Dr. Michael Donnerstags 18.30 bis 20.00 Uhr, Veranstaltungen sind Sie immer herzlich Volkmann zur Lektüre eines Kommen- Pfadfnder (13 bis 16 Jahre) willkommen. Weitere Informationen zur tars von Gabriel Strenger: „Teschuwa: Mittwochs 19.30 bis 21.00 Uhr Neuapostolischen Kirche fnden Sie im Rückkehr und Antwort“, 19:30 Uhr, ev. Internet unter www.nak-sued.de Pfarrhaus, Hauptstr. 31, Tailfngen Rover (ab 16 Jahre) Donnerstag, 20.30 bis 22.00 Uhr Aktivitäten unserer Jugend und des Fo- Donnerstag, 10. Oktober rums Fasanenhof, Begegnungsstätte Kaffee-Nachmittag für ältere Gemeinde- Alle Gruppenstunden fnden im Pfadfn- der Neuapostolischen Kirche Süd- Pfichttermin nach der Sommerpause mitglieder, 14.30 Uhr, Rupert-Mayer-Haus derheim unter dem Kindergarten in der deutschland unter www.tuebinger-ju- Schickardtstraße 7 in Herrenberg statt. Zu unserem ersten Stammtisch nach der Nachmittagsausfug nach Dotternhau- gend.de und www.forum-fasanenhof.de Sommerpause – sie hat hoffentlich auch Wer Lust hat sich mal eine Gruppenstun- sen. Dotternhausen ist durch durch sein Ihnen einige erholsame Tage beschert de anzuschauen, ist dazu herzlich zu den Zementwerk und den großen Steinbruch und Sie gut in den Herbst starten lassen oben stehenden Terminen eingeladen. auf dem Plettenberg bekannt und hat ein – wollen wir Sie auf Mittwoch nächster Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns besonderes Museum. Im sogenannten Woche, 9. Oktober, 19 Uhr, zum „Kronawi- auf euch! Werkforum fndet man Fossilienfunden rt“ in Gültstein, Lutherstraße 1, einladen. aus den Kalksteinbrüchen, präparierte Für Fragen bezüglich Gruppenstunden, Wir erwarten aus Berlin den verkehrspo- Meerestiere aus den werkseigenen Öl- Aktionen oder Touren stehen wir gerne litischen Sprecher der AfD Dirk Spani- schiefergruben. Bei einer Führung wan- zur Verfügung. Einfach schreiben! sta- Ecksteingemeinde el, MdB, und seinen Kollegen in gleicher deln wir innerhalb einer Stunde durch [email protected] Herrenberg e.V. Funktion aus dem baden-württembergi- 180 Millionen Jahre Erdgeschichte. An- Für mehr Infos zu anstehenden Aktio- Rigipsstraße 15, 71083 Herrenberg schen Landtag MdL Peter Stauch. Mit schließend entspannen wir uns im nahen nen oder Bilder besucht uns auf www. Telefon 07032 5364 dabei sein werden Vertreter der Inter- Schiefer-Erlebnispark Dor-mettingen bei dpsg-herrenberg.de oder liked uns auf http://www.eckstein-herrenberg.de essengemeinschaft Zentrum Automo- Kaffee und Kuchen. Wer noch Lust auf www.facebook.com/DPSGHerrenberg E-Mail: [email protected] bil. Die Bestbesetzung wird, dem Motto einen Spaziergang hat, kann sich in der Rigipsstraße 15: Termine in Gültstein: „Mut zur Wahrheit“ verpfichtet, für viel Parklandschaft der renaturierten Schie- Jeden Sonntag um 10.30 Uhr Gottes- Aufklärung und eine lebhafte Diskussion fergrube umschauen. Auf dem Heimweg dienst mit Kindergottesdienst. sorgen – ein Pfichttermin also! sehen wir uns noch die am Wegrand lie- Evangelisch- methodistische gende „Weiler Kirche“ bei Owingen an. Kindergarten K‘Eckstein Der Offene Seniorenkreis lädt zu diesem Kirche Christliche Werte lernen Ambulante Ausfug am Donnerstag, 10. Oktober ein. Christuskirche Herrenberg und (er-)leben Koronarsportgruppe Treffpunkt um 12.45 Uhr ist der Parkplatz Bezirk Herrenberg des Freibades Herrenberg zur Bildung Von Montag bis Freitag Herrenberg Pastor Alfred Schwarzwälder 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr für von Fahrgemeinschaften. Montag: Max-Eyth-Straße 3 Kinder ab 3 Jahren Wir werden gegen 19 Uhr wieder in Her- 19.00 bis 20.00 Übungsstunde 71083 Herrenberg renberg sein. Die Kosten für Eintritt und Wir haben freie Plätze 20.00 bis 21.00 Trainingsstunde Führung betragen circa 10 Euro. Anmel- Tel. 07032 / 9134790 Nähere Informationen unter: Dienstag: dung bitte bis Dienstag, 8. Oktober bei www.emk-herrenberg.de 07032/287628 während den Öffnungs- 19.00 bis 20.00 Trainingsstunde Josef Mink (07032) 31193 [email protected] zeiten 20.00 bis 21.00 Übungsstunde Freitag, 4. Oktober 2019 20 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Donnerstag: Eine App übersetzte unbekannte Wörter Unsere Sommer Trainingszeiten Bitte beachten Sie, dass Beratungen aus- 19.00 bis 20.00 Trainingsstunde von Deutsch nach Englisch und per Goo- T-Ball: schließlich nach vorheriger Terminver- 20.00 bis 21.00 Übungsstunde gle erreichten wir im zweiten Anlauf das Mädchen und Jungen von 4 – 8 Jahren einbarung unter 07152/ 30799-0 oder 19.00 bis 20.00 Wassergymnastik Ende vom Internet: EOTI. Der reale Bü- Dienstag, 15.30-17.00 Uhr [email protected] stattfnden. 20.00 bis 21.00 Wassergymnastik cherkorb war gefüllt mit und Wörterbü- Baseball Schüler: Alle Übungsabende fnden in der Turn- chern und Sprachführern. Am Ende und „last but not least“ gab es Informationen Mädchen und Jungen von 9 – 12 Jahren halle bzw. im Hallenbad der Fröbel-Schule Dienstag, 17.00-18.30 Uhr Herrenberg statt. In den Schulferien fal- zur Internationalen Sprache Esperanto. Bridgeclub len die Stunden aus. Während der Veranstaltung konnte auch Baseball Jugend: Herrenberg der neue Kunstkalender 2020 der Bä- Mädchen und Jungen von 13 – 15 Jahren Telefonische Informationen beim Vorsit- renapotheke mit Stillleben von Blumen- Dienstag, 17.00-18.30 Uhr Liebe Bridgespieler. zenden Dieter Ferber 07032 82981 blüten des britischen Künstlers David M. Baseball Herren: Wir laden Sie ganz herzlich zu unseren Thompson bewundert werden. Eindrucks- Herren ab 16 Jahren Spielabenden ein. Wir spielen montags voll war vor allem der Farbvergleich der Dienstag und Donnerstag, und donnerstags um 18.30 Uhr (alle 3 AOK Fotos im Kalender mit den originalen 18.00-20.00 Uhr Wochen haben wir einen Ausweichtermin Werken in der Galerie. mittwochs) in der Cafeteria Überblick in RAD-TREFF Weitere Informationen und Ressour- Softball Jugend: der Schwarzwaldstrasse in Herrenberg. cen zum Thema „Sprachen lernen“ incl. Mädchen von 9 – 16 Jahren Meldeschluss ist immer 18. 15 Uhr. www. Esperanto und Links zur Kunst von David Dienstag, 17.30-19.00 Uhr bridgeclub-herrenberg.de AOK Rad-Treff geht in die Winterpause Thompson im AKI-wiki: wiki.aki-stuttgart.de Softball Juniorinnen: Mädchen von 13 – 19 Jahren Der AOK Radtreff geht bis April 2020 in Dienstag, 17.30-19.30 Uhr die Winterpause. Softball Damen: Briefmarkentreff Damit wir uns nicht aus den Augen verlie- Damen ab 16 Jahren Herrenberg ren, treffen wir uns an jedem 3. Donners- Dienstag, 18.00-19.30 Uhr tag im Monat um 18:00 Uhr zu unserem Winterstammtisch (November und Dezem- Weitere Trainingstermine in Abstimmung Jeden 2. Dienstag im Monat treffen sich ber) in der „Rose“ in Herrenberg. mit den Trainer/-innen. die Briefmarkenfreunde im Klosterhof Die Tourenleiter des RV ADLER Kuppingen Alle Trainings fnden im Wanderers Base- jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr. ball Park statt. Dieser befndet sich direkt Tausch und Plausch um Briefmarken und hinter dem neuen Herrenberger Freibad. andere Themen. Gäste sind uns jederzeit Wer Lust hat den Baseballsport kennen herzlich willkommen. Gerne helfen wir Ih- Arbeitskreis zu lernen, darf gerne bei unseren Trai- nen weiter, wenn Sie Fragen haben. Familienforschung ningsterminen vorbeischauen und bei Kontaktadresse: allen Mannschaften reinschnuppern. Rolf Renz, Telefon 07032 31974 Herrenberg Gerne können Sie uns bei Fragen eine E-Mail an [email protected] zukommen Regelmäßige Treffen im AK lassen. Unser Arbeitskreis ist eine regionale Stillleben mit Tulpen, Obst und Tasse Plattform für den Gedanken- und Erfah- Baseball für Kids ab 4 Jahren rungsaustausch aller an der Familienfor- Kontakt und Anmeldung: Dienstags von 15:30 – 17 Uhr wird ab so- schung Interessierten. Arbeitskreis für Information (AKI) fort wieder von Kindern zwischen 4-8 Die Forschungsgebiete unserer Mitglie- Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH) Jahren Baseball gespielt. Viele Kinder der umfassen den gesamten deutschen Mobil +49 / 172 / 768 7976 wechseln altersbedingt zu den Schülern, Sprachraum. Ob Sie schon ein „alter so dass aktuell ein neues Team gebildet Termine E-Mail [email protected] Hase“ sind oder erst mit der Familienfor- wird – der perfekte Zeitpunkt zum rein- schung beginnen wollen, kontaktieren Internet www.aki-stuttgart.de schnuppern. Vorstandssitzung: oder besuchen Sie uns. Eine Teilnahme Beim sogenannten T-Ball lernen die Die nächste Vorstandssitzung ist am im Arbeitskreis ist nicht mit einer Mit- Kleinsten spielerisch und einfach mit Dienstag 15. Oktober gliedschaft verbunden. Handschuh, Ball und Baseballkeule um- Ort: Klosterhof Herrenberg, Wir sind ein Arbeitskreis des Vereins für Arbeitsgemeinschaft zugehen und werden so an den Baseball- Bronngasse 13 Herrenberger sport herangeführt. Mit weicheren Bällen Familienkunde Baden-Württemberg e.V. AR Beginn: 19:00 Uhr klappt schnell bereits der erste Wurf und Stuttgart und Mitglied im Verein für Com- GE Sportvereine Interessierte Mitglieder sind immer auch das Fangen ohne Verletzungsgefahr. putergenealogie e.V. Bremen. willkommen! Unsere Homepage im Internet: http:// Die Arge ist ein freiwilliger Zusammen- Mit dem sogenannten Batting-Tee, auf www.vfkbw.org/index.php/herrenberg schluss von Herrenberger Sportvereinen dem der Ball als Schlaghilfe ruhig bereit Kontakte: mit der Aufgabe, die Interessen der Ver- liegt, klappt auch das Treffen des wei- Treffpunkt: Vorsitzende des OV Herrenberg und eine gegenüber der Stadt Herrenberg, chen Balls problemlos. Ein Teamgefühl monatlich, jeden 1. Donnerstag im Monat, Gäu: Maya Wulz, Telefon 07032-75130, Behörden, Verbänden und Institutionen stellt sich bei den ersten Spielversuchen wenn der 1. Donnerstag ein Feiertag ist, E-Mail [email protected]; Ulrich Kurz, Te- zu vertreten und zu wahren. schnell ein und neue Freundschaften wer- lefon 07032-5623, E-Mail ulrich.kurz@ dann eine Woche später den geschlossen. Zeit: 19:00 – ca. 21.00 Uhr Unter www.arge-herrenberg.de fnden posteo.de Sie das große Sportangebot der AR- Lediglich Sportsachen und etwas zu Fraktionsvorsitzender im Gemeinde- Ort: Klosterhof in Herrenberg, trinken sollten fürs Training eingepackt Bronngasse 13 GE-Mitgliedsvereine in Herrenberg und rat Herrenberg: Jörn Gutbier, Telefon deren Teilorten. Besuchen Sie unsere werden, eine Anmeldung ist nicht er- 07032-944163 Eine Übersicht über alle Termine mit Homepage und fnden Sie für sich das forderlich. Das Training fndet auf dem Unsere Mitglieder im Kreistag: Anne- Themen und Vorträgen ist auf unserer passende Sportangebot ganz in Ihrer Baseballplatz in Herrenberg hinter dem gret Stötzer-Rapp, E-Mail annegret@ Internetseite zu fnden Nähe. Freibad statt. Vorkenntnisse sind nicht happy-rapp.de; Gloria Graf, E-Mail gloria- Kontakt: erforderlich. Eltern sind herzlich einge- [email protected] Beate Losert, Gärtringen laden zuzuschauen. Ein Trainerteam von Unsere Homepage: www.gruene-herren- Telefon 07034 28413 erfahrenen Spielern steht bereit, die mit berg.de email: [email protected] Baseballclub viel Gefühl und Verständnis spielerisch Teilen Sie uns auch auf Facebook www. den Kleinsten den richtigen Umgang mit facebook.com/grueneherrenberg In- Herrenberg Ball und Schlägern zeigen. Wanderers stagram https://www.instagram.com/ Über zahlreiche Baseball interessierte gruene.herrenberg.gaeu/ und Twitter Mädchen und Jungen freuen sich die https://twitter.com/GrueneG Arbeitskreis Wanderers! Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft für Information Wanderers Wanted: Girls, Girls, Girls interessieren, sprechen Sie uns an: vor- Dienstags ab 17:30 Uhr heißt es Wande- [email protected] rers Girls Girls Girls. Bei den Mädchen- Bericht vom Cafe International in der teams der Jugend und Juniorinnen sowie Galerie Thompson bei den Damen dreht sich alles um Mäd- Betreuungsverein Zwei Tage nach dem „Europäischen Tag chen Baseball und Softball! der Sprachen“, der jährlich am 26. Sep- Zum Training sind herzlich alle interes- tember stattfndet, gab es einen Termin sierten Mädchen eingeladen. Der Betreuungsverein bietet eine kos- zu dieser Thematik beim AKI. Kontaktdaten tenfreie, persönliche Beratung zum Als Ort/Location war die Galerie/Gallery Baseball und Softballclub Herrenberg Thema: Eine Stadt lebt mit und Thompson in Herrenberg für das Motto Wanderers 1994 e.V. Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung vom Engagement ihrer „Cafe International“ perfekt geeignet. und Betreuungsverfügung im Klosterhof Bürger für Bürger. Die Wir sprachen bei einer Tasse Kaffee Geschäftsstelle Herrenberg an. 15.10., 21.11., 12.12. Bürgerstiftung Herren- und einem Glas Wasser über viele The- Raistinger Straße 25-9, Am 15.10., 07.11. und 12.12. haben Sie zu- berg unterstützt Projekte men und hörten außer unseren eigenen 71083 Herrenberg dem die Möglichkeit Ihre Vollmachten für und in Herrenberg. Muttersprachen Deutsch und Englisch E-Mail: [email protected] durch die Betreuungsbehörde vor Ort Haben Sie eine Projektidee und suchen natürlich auch „a bissle Schwäbisch“. Homepage: www.wanderers.de beglaubigen zu lassen. nach fnanzieller Förderung? Haben Sie Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg 21

insgesamt Fragen an die Bürgerstiftung? Deutsches Sozialarbeit Informationen finden Sie immer auf unserer Homepage: www.buergerstif- Rotes Rolli Express tung-herrenberg.de Kreuz Rollstuhlfahrer die eine Transportfahrt Kontaktieren Sie uns per Mail info@bu- Ortsverein Herrenberg e.V. wünschen, können beim DRK Herrenberg ergerstiftung-herrenberg.de oder gerne den Rolli-Express in Anspruch nehmen. auch telefonisch: Neu in Herrenberg Hier fnden Sie uns... DRK Haus Fahrtwünsche werden freundlich entge- Angela Schulz, Telefon 07032 34109 ChorArt ist seit Juni 2019 ein neuer Ver- gen genommen von Montag bis Freitag Edith Krüger, Telefon 07032 9540863 ein und Chor in Herrenberg. Wir singen (befndet sich vor den Bahngleisen) von 9.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon- alles was uns Spaß macht, a cappella und Jahnweg 5, 71083 Herrenberg nummer 0162 1997490. Bitte 48h vor der mit Begleitung und gerne auch Lieder, Telefon 07032 24300 Fahrt anrufen! Der Adventskalender die etwas aus dem musikalischen Rah- 2019 der Bürgerstiftung men fallen. ... und natürlich auch aktuell im Internet ist da! www.drk-herrenberg.de Unsere Proben fnden statt immer mon- Auch wenn in diesem Jahr tags von 20:15 – 21:45 Uhr im Speisesaal die Herbstschau ausfällt, der GWW Herrenberg, Adlerstraße 3. Ausbildung gibt es unseren Adventskalender, die Unser Projekt bis Dezember sind Weih- Jubiläumsausgabe im 10. Jahr der Bür- nachtslieder, traditionell Bekanntes und Kursangebote Erste Hilfe gerstiftung. 162 Gewinne im Wert von solche, die man nicht überall hört. Ziel ist Erste Hilfe am Kind* über 8.000 Euro warten auf Sie. Aufage: ein Auftritt an einem der Adventssamsta- (auch für BG-Teilnehmer zugelassen) 2.500, Preis: 5 Euro. Mit dem Erlös wer- ge in der Stadt Herrenberg. den wir wieder verschiedenste Projekte Samstag 26. Oktober in Herrenberg unterstützen. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt unseren Samstag 23. November Jugendrotkreuz Chor, unseren tollen Chorleiter und un- Der Kalender ist an folgenden Verkaufs- sere Musik kennenzulernen! Wir suchen Erste Hilfe Lehrgang Bei uns gestalten Kinder & Jugendli- stellen zu erhalten: che aktiv ihre Freizeit. Dabei lernen wir dringend Zuwachs in allen Stimmen, vor (Auch für BG* Teilnehmer und alle Füh- Musikschule spielerisch die Erste-Hilfe & Realistische allem aber im Tenor, im Bass und im Alt. rerscheinklassen zugelassen) Stadtbibliothek Bei Interesse einfach vorbei schauen und Notfalldarstellung. Natürlich kommen ak- Samstag 19. Oktober tuelle Themen und gemeinsame Aktivitä- Volkshochschule schnuppern, wir freuen uns sehr über singbegeisterte Neugierige. Samstag 9. November ten wie z.B. Ausfüge, Partys, Spielabende Kreissparkasse Donnerstag 14. November & gemeinsame Freizeiten nicht zu kurz. in Herrenberg, Bondorf, Gärtringen, Kontakt: Gültstein, Kuppingen, Oberjesingen Sonja Marion, 07032 203485, Erste Hilfe Training BG* Wir treffen uns im DRK Haus... Volksbank [email protected] (auch Privatzahler zugelassen) Montags alle 14 Tage in Herrenberg, Bondorf, Gärtringen, Mittwoch 20. November Gruppe 1 (6 bis 14 Jahre) Gültstein, Jettingen, Kuppingen, Öschel- Donnerstag 12. Dezember 18.00 – 19.30 Uhr bronn Gruppe 2 (14 bis 18 Jahre) Herrenberg: * Die Kosten für „Betriebs“ Ersthel- Änderungsschneiderei CSV Herrenberg 2002 e.V. fer-Lehrgängen werden von der Be- 19.00 – 20.30 Uhr Shpresa Artemi/Mozartstr. 8 rufsgenossenschaft für einen Teil der Belegschaft übernommen. Nächste Gruppenstunde Annes Haarwerkstatt/Goethestr. 12 Montag 7. Oktober Gäubote/Im Bronntor Trainingszeiten Der DRK Ortsverein Herrenberg über- GlücksKlee Blumengeschäft/ Winterhalbjahr (ab 08.11.18 – 28.02.19) nimmt für Sie die Abrechnungsforma- Bei weiteren Fragen wendet euch einfach Froschgasse 3 litäten. an unsere Jugendleitung Montags: 20:00 – 21:30 Uhr, Tennishalle, Damit die Kosten für den Lehrgang Hommel Friseurteam/Stuttgarter Str. 29 Gültsteinerstr. 88, 71083 Herrenberg E- Mail. [email protected] Papyrus Buchhandlung/ übernommen werden, verlangen die Hindenburgstr. 9-1 Freitags: 19:00 – 20:00 Uhr, TV-Halle Berufsgenossenschaft eine besondere Schäufele Buchhandlung/Bronngasse 16 Gültstein, Ammerstr. 41 (bis zu den Som- Vorgehensweise bei der Anmeldung der Seniorengymnastik merferien 2019) – optional bitte mit Jo- Teilnehmer. Seniorengymnastik im DRK-Haus Kuppingen: nas oder Immanuel abstimmen. Brenner Elektrohaus/Oberjesinger Str. 53 Alle Kurse fnden im DRK Haus Jahn- Unter der Leitung von Frau Kramer, fn- LILIA Kosmetik/Oberjesinger Str. 52 Sommerhalbjahr (ab 05.03. – 03.11.19) weg 5, in Herrenberg jeweils von 9.00 det montags von 15.00 bis 16.00 Uhr Haslach: Montags: 20:30 – 22:00 Uhr, Kunstrasen- bis 16.45 Uhr statt. Lehrgangskosten ein Gymnastikkurs zur Stärkung des Hampel Friseursalon/Hohenzollernstr. 14 platz Herrenberg, An der Schießmauer 40,00 Euro pro Person. Herz-Kreislaufsystems und der Muskula- 12, 71083 Herrenberg tur, sowie zur Förderung der Koordinati- Nufringen: Informationen für Erste-Hilfe-Kurse für on und des Wohlbefndens statt. Greiner-Brodbecks Schlafwelt/ Treffpunkt jeweils 10 Minuten vor Trai- Betriebe und Schulen erhalten sie un- Otto-Hahn-Str. 6 ningsbeginn ter Telefon 07032 24300 (Werktags von Auskunft Frau Kramer 07032/23445 8.00 – 13.00 Uhr) Wir danken allen Geschäften und Institu- Anprechpartner, Trainer oder per Mail [email protected] tionen für Ihre tatkräftige Unterstützung. Roland Beck, Tel: 07032 – 795316 Morbus Bechterew Gymnastik Und wir bedanken uns bei allen Käufern für ihre Treue in den letzten zehn Jahren. Internet: www.csvherrenberg.de Bereitschaft Morbus (lat. für Krankheit) Bechterew Mail: [email protected] Der DRK Herrenberg e.V. engagiert sich ist eine chronisch-entzündlich Gelen- für Menschen in und um Herrenberg, kerkrankung, die zum rheumatischen Nufringen und Tailfngen. Unsere 50 ak- Formenkreis zählt. Betroffen ist vor al- tiven Helfer engagieren sich im sozialen lem die Wirbelsäule zum Teil auch Hüft- Bereich, im Sanitätsdienst, im Katastro- und Schultergelenk. Im Anfangsstadium phenschutz sowie in der humanitären kann es zu Nacken-, Gelenk-, Knie- oder Hilfe. Fersenschmerzen, Schmerzen und Enge- gefühl im Brustkorb oder einer Entzün- Unsere Aktivitäten sind vielfältig. Eine dung der Regenbogenhaut des Auges Politischer Stammtisch wichtige Aufgabe unseres Vereins ist kommen. In Dir steckt ein kleiner Teufel? die Rettung und Versorgung von Men- Zu unserem nächsten Treffen laden wir Du liebst die Fasnet und machst gern schen in Notsituation. Dafür bilden wir Auskunft Familie Brommer alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, Schabernack. Dann bist du bei uns genau Rettungskräfte aus und bereiten uns auf Tel. 07034/29626 an einem „Politischen Stammtisch“ teil- richtig. Auch wenn wir teufisch sind, sind den Notfall vor. zunehmen. wir Kinder und Jugendfreundlich. Schwerpunkthema: Handelsabkommen Gerne stellen wir auch die medizinische der EU – TTIP, CETA und Mercosur. Wa- Komm einfach zu unserem Stammtisch Versorgung auf Ihrer Veranstaltung si- rum sollen Handelsbeschränkungen ab- am ersten Sonntag im Monat, um 18 Uhr cher – mit unserem Sanitätsdienst. gebaut werden? in Kuppingen in der Sportgastätte „Unter Außerdem können Sie bei uns vier Mal Kommen Sie, informieren Sie sich und den Linden“ und überzeuge Dich selbst. pro Jahr Blut spenden. Herrenberger Tafellädle diskutieren Sie mit uns in stressfreier Während der Sommerferien findet im Die Arbeit unserer Helfer ist ehrenamt- Atmosphäre. August und September kein Stammtisch lich und wird meist abends oder am Wo- Dienstag, 22.10.2019, ab 14:30 Uhr, statt. Der nächste Stammtisch fndet wie- chenende gemacht. Möchten Sie sich zu- Gasthaus „Schatten“, Kuppinger Str.1, der am 06. Oktober 2019 statt. sammen mit uns engagieren? Sprechen Affstätt. Du hast Fragen? Dann zögere nicht lange Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Das Herrenberger Tafellädle (Jahnweg5, und schreib uns. Per Mail: daeles_deif@ Freitag 04.10. Dienstabend 71083 Herrenberg) verkauft Lebensmittel gmx.de oder auf Facebook: Herrenberger Gerne können Sie auch einen alterna- an alle Menschen mit geringem Einkom- „Däles Deif“ e.V. tiven Termin vereinbaren oder online men. Arbeitslosengeld 2, Rentner. Eure Däles Deif mit uns in Kontakt treten auf unserer Unsere Öffnungszeiten: Homepage: www.drk-herrenberg.de un- Heiko Böttinger ter „Aktiv werden“ oder per Email: info@ Montag; 11.00 bis 14.30 Uhr Der Stammtisch lädt zur Diskussion ein 1. Vorstand drk-herrenberg.de. Dienstag: 14.00 bis 16.30 Uhr Freitag, 4. Oktober 2019 22 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Ausstellung und Verlängerung Ihrer Über fnanzielle Unterstützung zur De- Aktuellen Termine, weitere Informationen relle Zusammenarbeit und als Haus der Einkaufsberechtigung mit Einkommens- ckung der laufenden Mietkosten sind wir und Anmeldung im Internet unter: www. Seelsorge. Unsere Türen stehen nicht nachweisen aller Familienmitglieder + 1 dankbar. Personen, die sich ehrenamtlich dlrg-herrenberg.de nur türkischen, türkischstämmigen oder Lichtbild, Montag und Dienstag zu den engagieren möchten, sind jederzeit herz- muslimischen Menschen, sondern allen Öffnungszeiten lich willkommen. Trainingszeiten offen. Mittwoch bis Freitag: 10.30 bis 13.00 Uhr Lebensmittelspenden, wie zum Beispiel Angebote Moscheeführung Kaffee, H-Milch, Gewürze, Marmelade, Anfängerschwimmkurse für Kinder: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Sie haben Interesse an einer Moschee- Kuchen werden immer benötigt, sowie Tafelladenleitung: Donnerstag 17:00 bis 17:45 Uhr führung? Unsere Führungen werden frisches Gemüse und Obst (Abgabe nur Hallenbad Herrenberg Telefon 07032/202269, Internet: www. von speziell geschultem und zertifzier- Dienstagnachmittag). www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs tem Führungspersonal ehrenamtlich herrenberger-tafellaedle.de Bitte melden Sie sich bei Manuela Sebas- Anfängerschwimmkurs für Erwachsene: geleitet. Darüber hinaus bieten wir auch tian, Telefon 07032 2296813 oder E-Mail: Tafelladen geschlossen Donnerstag 21:00 bis 21:30 Uhr (Nach spezielle, auf bestimmte Gruppen zuge- [email protected]. Rücksprache) schnittene Führungen an. Sie erhalten ACHTUNG!! Die kleine Börse e.V., Hildrizhauser Stra- Hallenbad Herrenberg darin neben allgemeinen Informationen, Unser Tafelladen ist am 4. Oktober ge- ße 5, 71083 Herrenberg, www.diekleine- schlossen www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs auch Informationen über den Islam, den boerse.de Verein sowie die türkische und islamische Aquaftness: Kultur. Auch haben Sie in diesem Rah- Donnerstag 17:10 bis 17:50 Uhr men die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Hallenbad Herrenberg Öffentliche Führungen werden vorher www.dlrg-herrenberg.de/aquaftness auf unserer Webseite bzw. unseres Fa- Aqua Power: cebook-Auftritts bekannt gegeben. Sie Donnerstag 20:00 bis 21:00 Uhr haben Interesse an einer Moscheefüh- Deutsch-englischer Stammtisch Hallenbad Herrenberg rung? Dann können Sie sich ganz leicht 13. Künstler- und Handwerkermarkt „The English Corner“ Herrenberg www.dlrg-herrenberg.de/aquapower unter www.ditib-herrenberg.de über das Antragsformular oder per Mail sich an im DRK Pfegeheim In gemütlicher Atmosphäre stehen Spaß Babyschwimmen uns wenden. Eine tolle Veranstaltung auf die sich und Interesse an Sprache und Kultur im Samstag 8:30 bis 10:30 Uhr jedes Jahr die Bewohner des DRK Vordergrund. Willkommen ist jeder, egal (verschiedene Kurse) Regelmäßige Angebote Pfegheim Haus am Sommerrain, die An- ob Muttersprachler oder Lernender, der Hallenbad Herrenberg Islam- und Koran-Unterricht gehörigen, Mitarbeiter und die Aussteller neue Leute kennenlernen und seine Eng- www.dlrg-herrenberg.de/babyschwimmen Kinder und Jugendliche, die am Lesen lischkenntnisse auffrischen oder erhalten freuen ist der Künstler- und Handwer- Freizeitsport Badminton: des Korans auf arabisch interessiert sind, kermarkt. Im Untergeschoß des Hauses möchte. Montag 18:00 bis 20:00 Uhr laden wir herzlich in unsere Moschee ein. wurde es richtig voll: 21 Ausstellerinnen Er fndet samstags und sonntags jeweils Wir treffen uns jeden zweiten und vier- Schönbuchhalle Hildrizhausen und Aussteller mit wunderbaren, hand- ten Dienstag im Monat im „Ratz-Fatz von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt. Jugendschwimmen: gefertigten Stücken waren gekommen Sportscafé“ von 19.00 bis 21.00 Uhr. Eine Frauenfrühstück um ihre Schätze zu zeigen und zum Kauf Mittwoch 17:45 bis 19:45 Uhr Anmeldung ist nicht erforderlich (keine Unter dem Motto „Für Frauen unter anzubieten. Nicht nur herbstliches, son- Hallenbad Ehningen Mitgliedschaft, keine Gebühren). Frauen“ fndet jeden Dienstag das Frau- der auch für die nahende Weihnachtszeit Donnerstag 17:45 bis 20:00 Uhr enfrühstück des Frauenverbandes statt. gab es zu vieles zu erstehen: Gestecke, Kontakt: Sandra Piechottka, Handy 0176- Hallenbad Herrenberg Das Buffet wird immer um ca. 9.30 Uhr Gesticktes, Gehäkeltes, Geistreiches, Ge- 43886291 Samstag 09:00 bis 10:00 Uhr eröffnet und fndet in der Cafeteria im branntes, Gefammtes, Gedrehtes – für Hallenbad Herrenberg ersten Obergeschoss statt. Wir freuen jeden Geschmack war etwas dabei und www.dlrg-herrenberg.de/jugendschwimmen uns auf Ihren Besuch. die Besucher genossen mitten im Tru- Rettungsschwimmen Wettkampfgruppe: bel der Stände einen Zwetschgen- oder Krisentelefon 07031 6633000 Zwiebelkuchen mit Kaffee oder auch ei- Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. Montag 19:45 bis 20:45 Uhr Gewaltig überfordert – wenn Pfege an nem Weinschorle. Eine schöne Tradition Ortsgruppe Herrenberg Hallenbad Herrenberg Grenzen Stößt?! www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwimmen im DRK Pfegeheim Haus am Sommerrain Angebote Telefonisch: Montag 16.00 bis 18.00 Uhr ist dieser Termin, der immer am letzten Rettungsschwimmen Seniorengruppe: in türkischer Sprache. Freizeitsport Badminton: Samstag im September stattfndet. Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Dienstag bis Freitag 16.00 bis 18.00 Uhr Montag 18:00 bis 20:00 Uhr Hallenbad Herrenberg in deutscher Sprache. Schönbuchhalle Hildrizhausen www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwimmen Per E-Mail: [email protected] Training Rettungsschwimmen Rettungsschwimmen: Wettkampfgruppe: Donnerstag 20:00 bis 21:45 Uhr Montag 19:45 bis 20:45 Uhr Hallenbad Herrenberg Hallenbad Herrenberg www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwimmen Esperanto-Gruppe Training Jugendschwimmen: Außerdem bieten wir regelmäßig Erste Mittwoch 17:45 bis 19:45 Uhr Herrenberg Hilfe-Kurse und -Fortbildungen, Rettungs- Hallenbad Ehningen schwimm-Kompaktkurse und vieles mehr Esperanto-Kurs in Herrenberg Donnerstag 17:45 bis 20:00 Uhr an. Hallenbad Herrenberg Neuanfänger und Wiedereinsteiger sind Aktuellen Termine, weitere Informationen herzlich eingeladen zu unseren Treffen www.dlrg-herrenberg.de/jugendschwimmen und Anmeldung im Internet unter: www. jeden Montag, außer in Schulferien Anfängerschwimmkurse für Kinder: dlrg-herrenberg.de Donnerstag 17:00 bis 17:45 Uhr 19.00 bis 20.00 Uhr Anfänger-Kurs Donnerstag 17:45 bis 18:30 Uhr 20.00 bis 21.00 Uhr Konversation Hallenbad Herrenberg Ort: Katholisches Gemeindezentrum St. www.dlrg-herrenberg.de/schwimmkurs DITIB Josef, Schickardtstr. 7 Türkisch Islamische Gemeinde Herrenberg e.V. Bitte anmelden bei: [email protected] Aquaftness: Telefon 07034 22899 oder 0163 9014703 Donnerstag 17:10 bis 17:50 Uhr Kontakt Hallenbad Herrenberg Telefon: 07032/24691 www.dlrg-herrenberg.de/aquaftness Fax: 07032/921980 Training Rettungsschwimmen Internet: www.ditib-herrenberg.de Seniorengruppe: E-Mail: [email protected] Donnerstag 19:00 bis 20:00 Uhr Facebook-Seite: facebook.com/ditibher- Hallenbad Herrenberg renberg Training Rettungsschwimmen: Kontaktpersonen: Mutlu Çitekçi und Ab- Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen Donnerstag 20:00 bis 21:45 Uhr uzer Akıncı Die kleine Börse e.V. wir: Feuerwehrfrauen und Feuerwehr- Hallenbad Herrenberg Wir über uns männer www.dlrg-herrenberg.de/rettungsschwimmen Die Türkisch-Islamische Gemeinde Her- Haben Sie Spaß im Umgang mit moder- Die Mitarbeiter/Innen der kleinen Börse Aqua Power: renberg (kurz DiTiB Herrenberg) wurde ner Technik? Wollen Sie Ihren Mitmen- laden Sie herzlich ein zur Begegnung mit Donnerstag 20:00 bis 21:00 Uhr im Jahr 1989 gegründet. Unser Haus ist schen in ihrer Notlage helfen? Haben Sie anderen Menschen bei bezahlbaren Ge- Hallenbad Herrenberg ein Gemeindezentrum, in dem Muslime Lust auf gelebte Kameradschaft? Sind tränken, Gebäck- und Essensangeboten. www.dlrg-herrenberg.de/aquapower ihre Religion praktizieren können. Darü- Sie mindest 17 Jahre alt und wohnen in Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! ber hinaus fnden sie in unserem Haus Herrenberg? Anfängerschwimmkurs Waschräume (für die rituelle Waschung), Die Freiwillige Feuerwehr Herrenberg Öffnungszeiten: für Erwachsene: eine Teestube, Cafeteria, Unterrichtsräu- sucht Verstärkung für ihr Team. Wir Dienstag 14.30 – 17.30 Uhr Donnerstag 21:00 bis 21:30 Uhr (Nach me für Islam-Unterricht bzw. Koran-Kur- freuen uns immer neue Gesichter bei uns Mittwoch 9.30 – 14.00 Uhr Rücksprache) Hallenbad Herrenberg se und Bildungsräume für Deutschkurse begrüßen zu dürfen. Neben motivierten (Frühstück und Suppe) www.dlrg-herrenberg.de/schwimmen sowie Integrationsarbeit. Damit ist unser Jungendliche, die Spaß am Feuerwehr- Freitag 14.30 – 17.30 Uhr Außerdem bieten wir regelmäßig Erste Gottes- und Gemeindehaus, wie etwa die dienst haben, suchen wir auch Querein- 1. Samstag im Monat 12.00 – 14.00 Uhr Hilfe-Kurse und -Fortbildungen, Rettungs- Kirche und Synagoge, auch ein Lehrhaus. steiger und Neubürger. Es macht auch (Suppe/Eintopf) schwimm-Kompaktkurse und vieles mehr Sie fungiert ebenfalls als Begegnungs- noch mit Ü30 Sinn bei der Feuerwehr 2. Sonntag im Monat 14.30 – 17.30 Uhr an. stätte für interreligiöse und interkultu- einzusteigen. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg 23

Kontakt: Das Programm FDP Herrenberg Feuerwehr Herrenberg vom 4.10.2019 – 10.10.2019 und Gäu Flugsportverein Abt.-Kommandant Martin Bartholomä Freitag, 4.10. Herrenberg Mail: [email protected] 10.00-12.30 Kochen Telefon 07032 924-130 (nicht ständig Informationen des FDP- 12.30 Mittagessen besetzt) Ortsverbandes Herrenberg und Gäu Flugbetrieb: (bitte mit Anmeldung) 13.45 Spaziergang Noch keine 18? Samstags ab 12.30 Uhr Termine 14.00-15.00 Internationale Kreistänze Auch für euch gibt es die Möglichkeit sich Sonntags ab 9.00 Uhr bei der Feuerwehr zu engagieren. Die Am Mittwoch, den 9. Oktober 2019, Be- auf dem Flugplatz in Poltringen Montag, 7.10. Jugendfeuerwehr der Gesamtwehr Her- ginn 19:30 Uhr, fndet die nächste offene 10.30-12.00 Frühstücksbrunch Weitere Infos auch im Internet: www. renberg freut sich über euren Besuch! Vorstandssitzung des FDP-Ortsver- (bitte mit Anmeldung) fsv-herrenberg.de Ihr müsst mindestens zehn Jahre alt sein bandes Herrenberg und Gäu im Gasthof 15.00-16.30 Wizard Club „Zum Hirsch“, Herrenberger Straße 12 und Interesse an den großen, roten Autos 18.00-19.45 LiMo: Gesprächsgruppe für in 71126 Gäufelden-Nebringen statt. haben. Informiert euch doch einfach. Die Betroffene einer psychi- Kids von heute – die Feuerwehrfrauen schen Erkrankung und Feuerwehrmänner von morgen. Mitglieder, Freunde und Sympathisanten Fotoclub Objektiv der FDP sowie Interessierte sind als Gäs- Herrenberg Dienstag, 8.10. Kontakt: te herzlich willkommen. 10.00-12.30 Kochen Jugendfeuerwehr Herrenberg Internet: www.fotoclub-herrenberg.de Kontakte 12.30 Mittagessen Jugendwart Jens Krause Kontakt: Ingrid Andor, 1. Vorsitzende, (bitte mit Anmeldung) Mail: [email protected] Ihre Mandatsträger der FDP auf Landes- Telefon 07032 77744 13.45 Spaziergang und Kreisebene stehen jederzeit gerne Telefon 07032 924-130 (nicht ständig Treffpunkt jeden 2. Freitag, 20.00 Uhr, 14.30-15.30 Achtsamkeit und besetzt) für Fragen und Anregungen über unse- Entspannung ren FDP-Ortsverband Herrenberg und (gerade Kalenderwochen, ausgenommen 16.00 Bilderausstellungseröffnung Weitere Informationen fnden Sie unter: Gäu zur Verfügung. Schulferien) im „Bebenhäuser Kloster- hof“ in Herrenberg, Bronngasse, 2. OG, 18.00-18.30 Kontaktzeit für junge Men- www.feuerwehr.herrenberg.de Den FDP-Ortsvorsitzenden Herrenberg Raum 3.3. schen in Krisen www.facebook.com/fwhbg und Gäu, Herrn Andreas Weik, erreichen Im Fotoclub „Objektiv“ Herrenberg e.V. (Projekt EIGEN:SINN) treffen sich engagierte Amateurfotogra- Sie über die E-Mail Adresse andreas. Mittwoch, 9.10. [email protected] oder telefonisch fen und Fotointeressierte zu gemeinsa- unter 0175 7200821. men fotografschen Aktivitäten wie Bild- 10.00-12.00 Kreativangebot Freunde e. V. besprechungen, Erfahrungsaustausch (mit Anmeldung) Wenn Sie mit dem Bundestagsabgeord- mit Praxistips, Workshops und Vorträgen, 14.15-15.15 Sprechstunde des Sozialpsy- neten der FDP für den Wahlkreis Böblin- clubinternen Fotowettbewerben, gemein- chiatrischen Dienstes samen Ausstellungen und Ausfügen. Freunde e.V. – suchtfrei-heil-leben gen, Herrn Dr. jur. Florian Toncar, z. B. in 16.00-16.30 Qi Gong der Bürgersprechstunde Kontakt aufneh- Gäste sind jederzeit herzlich willkommen! Donnerstag, 10.10. Unsere Veranstaltungen: men wollen, können Sie sich gerne an Der Verein gehört dem DVF (Deutscher sein Wahlkreisbüro in 71032 Böblingen, Verband für Fotografe) an. 15.15-16.15 Sport und Bewegung Nächste FriendsTime: Stadtgrabenstraße 5, Tel. 07031/6780 Das aktuelle Jahresprogramm ist auf un- 18.00-21.00 Veranstaltung zum Tag der 17. Oktober 2019 18:00 Uhr im Jugend- 694, E-Mail forian.toncar.wk@bundestag. serer Internet-Seite ersichtlich. seelischen Gesundheit in cafe der SV, Kalkofenstr.55, 71083 Her- de, wenden. Böblingen renberg 19.00-20.30 Gesprächsgruppe für Men- Unsere Mitglieder des Gemeinderates schen mit Depressionen Nächste FriendsTime: Herrenberg, Herrn Wilhelm Bührer und 31. Oktober 2019 18:00 Uhr im Jugend- Herrn Siegfried Dierberger, erreichen Sie Tagesstätte Lichtblick Ansprechpartnerin: Andrea von Jan cafe der SV, Kalkofenstr.55, 71083 Her- über die E-Mail-Adressen wilhelm.bueh- 07032 / 95 45 18 40 renberg [email protected] sowie siegfried. [email protected] [email protected]. im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Herrenberg Freunde e.V. suchtfrei-heil-leben Internationale Kreistänze in der Postfach 1110 Beabsichtigen Sie, Mitglied der FDP zu werden, wenden Sie sich bitte ebenfalls Tagesstätte „Lichtblick“, Fortis e.V. 71121 Gäufelden an den Vorstand unseres FDP Ortsver- ab 4.10.19 immer freitags von 14-15 Uhr Frauenliste Herrenberg Email: [email protected] bandes oder reichen Ihre persönliche Internationale Kreistänze mit Phoebe Internet: www.freunde-herrenberg.de „Unabhängigkeitserklärung“ direkt ein über: https://ssl.fdp.de/mitgliedsantrag/ Mc Donald aufnahme.php. vor allem für Menschen mit psychischen Schwierigkeiten und Erkrankungen Nächste Sitzung der Frauenliste Informationen über Termine und Veran- Wo: Tagesstätte „Lichtblick“, Her- Herrenberg staltungen in der Region fnden Sie auch renberg, Marienstraße 21/2, EG, Kommen Sie zu unserer nächsten Sitzung jederzeit unter www.fdp-herrenberg.de links am 14.10.2019 im Klosterhof Herren- und auf Facebook „FDP Herrenberg und Wie: einfach vorbeikommen oder berg (Raum 2.2.) um 20.00 Uhr. Gäu“. vorher telefonieren Bei Fragen und Anregungen können Sie Kosten: keine sich gerne an unser Vorstandsteam Kontakt: Andrea von Jan, 0 70 32/ 95 45 wenden. 19 40, tagesstaette-lichtblick@ Susanne Geiger: 0176-303-96357 fortis-ev.org Verein Eva Ortlieb: 0179-677-9519 „Flüchtlinge und wir“ Tagesstätte „Lichtblick“ im Gemeinde- Beatrix Jacobsen: 0152-0197-9775 psychiatrischen Zentrum Herrenberg e-mail: kontakt@Frauenliste-herren- Die Tagesstätte kann von Menschen mit berg.de Arbeiten mit und für Flüchtlinge einer psychischen Erkrankung zu folgen- Förderverein den Zeiten unverbindlich und kostenlos Freuen Sie sich auf einen regen Aus- Pfalzgraf-Rudolf-Schule Jeder, der Interesse an Begegnungen mit besucht werden: tausch zu kommunalpolitischen Themen. Menschen aus anderen Ländern hat, ist Montags 14.00-17.00 Uhr Infos auf unserer Homepage: www.frau- bei uns willkommen. enliste-herrenberg.de Dienstags 10.00-18.00 Uhr Wer wir sind und was wir tun? Weitere aktuelle Infos auch auf Der Verein lebt Toleranz auf allen Gebie- Mittwochs 14.00-17.00 Uhr https://www.facebook.com/Frauenli- Infos zu uns und unseren aktuellen Pro- ten der Kultur, er ist weder partei- noch Donnerstags 14.00-18.00 Uhr religionsgebunden. steHerrenberg jekten, Veranstaltungen und Aktivitäten Freitags 10.00-16.30 Uhr fnden Sie auf unserer Homepage: Möglichkeiten zu interessanten Begeg- Samstags 14.00-17.00 Uhr www.foerderverein.pfalzgraf-rudolf-schu- nungen und bereicherndem Erfahrungs- Während dieser Zeiten ist das Café ge- le.de austausch zwischen Flüchtlingen und öffnet. Den detaillierten Wochenplan mit Einheimischen bestehen bei unseren Wollen Sie sich einbringen, Mitglied wer- unserem gesamten Angebot erhalten Sie regelmäßigen Treffen, wie zum Beispiel den oder uns finanziell unterstützen? im „Lichtblick“. Wir freuen uns auf Ihren beim ‚Cafe International‘ oder auch in Haben Sie Fragen zu unseren Projekten? Besuch! Dann melden Sie sich gerne unter: den unterschiedlichen Gruppen, die sich regelmäßig treffen. In den Räumen des Lichtblicks findet [email protected] auch das Projekt „EIGEN:SINN“, Hilfen Wir sind im Oktober auf allen Elternaben- Ausführliche Informationen über unsere für junge Menschen (18 bis 32 Jahre) in den vertreten und berichten über unser vielfältige Flüchtlingsarbeit in Herren- Krisen statt. In der Regel sind wir diens- neuestes Projekt. Wir freuen uns über Ihr berg fnden Sie auf unserer homepage tags vor Ort, ansonsten telefonisch er- Interesse! www.fuechtlinge-und-wir.de reichbar. Engagiert. Pragmatisch. Nah Dran. Freitag, 4. Oktober 2019 24 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Dienstag Dieses Angebot besteht an jedem ersten 18:30 – 19:45 Agility Turniergruppe, Anna Sonntag im Monat von 15.00 bis 17.00 18:30 – 19:45 Agility Fortgeschrittene Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, Saskia Kessler Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Herren- GWÖ - Gemeinwohl-Ökonomie berg. Sie können sich gerne telefonisch 20:00 – 21:30 Agility Turniergruppe Regional Gruppe anmelden. Aber auch ohne Anmeldung Anna Klenk Struktur der Arbeitskreise Herrenberg und Gäu sind Sie uns herzlich willkommen. 20:00 – 21:15 Agility Anfänger Wir bieten in verschiedenen Arbeitskrei- Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist Silvia + Daniela Sonntagscafe´é für Trauernde sen für kommunalpolitische interessierte eine junge Reformbewegung. Sie tritt Bürger und Bürgerinnen eine Plattform für ein ethisches und werteorientiertes, Mittwoch Der nächste Termin an, sich aktiv am kommunalpolitischen ist der 06. Oktober 2019. nachhaltiges Wirtschaften ein. Zentra- 18:00 – 19:00 Junghunde Geschehen in Herrenberg zu beteiligen. ler Gedanke und Ziel der Bewegung ist In den Arbeitskreisen können sich inte- Theresia Feller / Janine Betz es, den Menschen wieder in den Mit- Ab 17:00 Obedience, Micaela Korn ressierte Bürger mit spezifischen mit telpunkt des Wirtschaftens und Han- spezifschen Herrenberger Themen aus- delns zu stellen und Gewinn und Wachs- 18:00 – 18:45 Basis, Micaela Korn einandersetzen, Ideen entwickeln und Lö- tum als Mittel zur Zielerreichung – Das 18:45 – 19:30 Basis / Begleithunde Judo-Club Herrenberg sungsvorschläge ausarbeiten, um diese Gemeinwohl an oberste Stelle zu stellen Micaela Korn dann über die Fraktion der Freien Wähler – einzusetzen. Auf dieser Basis soll, in de- in den Gemeinderat einzubringen. Durch Donnerstag mokratischen, partizipativen und ergeb- Trainingszeiten die Mitarbeit in den Arbeitskreisen bie- nisoffenen Prozessen ein Wirtschaftssys- 17:30 – 19:00 Flyball Montag ten wir eine Plattform, die dem Herren- tem etabliert werden welches dieses Ziel Thorsten Anders U 12/U 14 Technik/Wettkampf berger Anspruch einer „Mitmachstadt“ anstrebt. Mehr Informationen dazu fndet 18:45 – 20:00 Agility Fortgeschrittene 17.45 bis 19.45 Uhr, Markweghalle durchaus gerecht wird und ein weiterer sich unter https://www.ecogood.org Casandra Kosmehl Baustein ist, um Bürgerinnen und Bürger Trainer Tilo Gold Die Mitglieder und aktiven Teilnehmer 18:45 – 20:00 Agility Fortgeschrittene bei wichtigen Vorhaben und Entscheidun- Erwachsenentraining Technik/Wettkampf der GWÖ-Regional-Gruppe Herrenberg Yvonne Strohäker gen einzubeziehen. 19.45 bis 21.15 Uhr, Markweghalle treffen sich regelmäßig jeden 1. Don- 18:45 – 20:00 Agility Handycap, Angela Trainer Tilo Gold Stadtverband Freie Wähler Herrenberg e.V. nerstag im Monat ab 19.30 Uhr im Klos- 20:15 – 21:30 Agility Turniergruppe Europäischer Schwertkampf 1. Vorsitzender Rainer Braun terhof, Bronngasse 13 in Herrenberg. Anna Klenk 18.00 bis 20.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle [email protected] Darüberhinaus treffen wir uns gerne mit 20:15 – 21:30 Agility Turniergruppe ÜL Michael Hildebrandt Informationen auch unter interessierten Mitbürger*innen jeden 3. Yvonne Strohäker www.herrenberg.freiewaehler.de Donnerstag im Monat zu einem Stamm- Dienstag tisch in offener Runde zum Kennenlernen Samstag Aikido ab 15 Jahre bei interessanten Gesprächen ab 19:30 12:00 – 12:45 Welpen / nach Absprache 20.15 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Uhr im Cafe La Piazza, am Marktplatz Claudia Daubner/ Anja de Lauso ÜL wechselnd in Herrenberg. Gäusportschützen 12:45 – 13:30 Welpen / Hauptgruppe Mittwoch Weitere Informationen gibt es über kon- U8 / U10 Anfänger Herrenberg/ Nufringen Claudia Daubner / Anja de Lauso [email protected] oder bei Karl-Heinz. 12: 00 – 13:30 Obedience 2,3, Micaela Korn 17.15 bis 18.15 Uhr, Markweghalle [email protected] 14:00 – 15:00 Obedience Beginner, 1 Trainer Marcel Vas U12 / U14 Vielseitigkeits- / Gürteltr. GSG / Trainingszeiten Termine & Hinweise Micaela Korn 18.15 bis 19.45 Uhr, Markweghalle 10m, 25m und 50m Bahn, Gewehr, Unser nächstes Arbeitstreffen wurde we- 13:30 – 14:35 Junghunde Trainer Marcel Vas Pistole gen des Feiertags auf Donnerstag den 10. Theresia Feller / Janine Betz ab 15 Jahre Wettkampftr. Erwachsene Dienstag 19.00 bis 21.00 Uhr Oktober ab 19:30 Uhr verschoben und 15:00 – 15:45 Basis, Micaela Korn 19.45 bis 21.30 Uhr, Markweghalle Donnerstag 19.00 bis 21.00 Uhr fndet im Kosterhof, Raum 2.6, Bronn- 16:00 – 16:45 Begleithunde, Micaela Korn Trainer Norbert Schöllhorn Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr gasse 13, in Herrenberg, zu dem wir auch 15:00 – 16:00 Fun Gruppe Europäischer Schwertkampf 100m Bahn, Groß- und Kleinkaliber, gerne Aktive und Interessierte begrüßen, Sigrid Plötz 20.30 bis 22.00 Uhr, Jerg-Ratgeb-Halle Schrot statt. ÜL David Mahier Sonntag Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr Am Donnerstag den 17. Oktober 2019, Donnerstag bei Bedarf ab 18.00 Uhr Kipphase ab 19:30 Uhr findet unsere offene Ge- 08:00 – 10:00 Fährte Dieter Berger / Theresia Feller Aikido ab 15 Jahre Samstag 14.00 bis 17.00 Uhr sprächsrunde zum Kennenlernen bei in- 20.00 bis 21.30 Uhr, Markweghalle teressanten Gesprächen / Diskussionen Monika Weisshaar bei Bedarf ab 16.00 Uhr Kipphase ÜL Bernd Kemmler Sonntag 9.00 bis 11.45 Uhr über aktuelle Themen aus dem Fundus bei Bedarf ab 11.00 Uhr Kipphase der Gemeinwohl-Ökonomie im Café La Freitag Piazza, am Marktplatz Herrenberg statt. U 12/U 14 Techniktraining Bogen 17.45 bis 19.00 Uhr, Markweghalle Mai bis September Outdoor Hinweis: Trainer Tilo Gold Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend auf eine Reihe überregionaler Veranstal- ab U 17 Techniktraining 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene tungen gemeinsam mit den Volkshoch- 19.00 bis 20.15 Uhr, Markweghalle Freitag 17.00 bis 19.00 Uhr Jugend schulen Herrenberg, Tübingen, Reutlin- Trainer Tilo Gold 19.00 bis 21.00 Uhr Erwachsene gen: ab 15 Jahre Freizeitgruppe Oktober bis April Indoor Unter dem Titel: Trainer Andreas Hank Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr LG Halle Mozartstraße 12, 71083 Herrenberg Enkeltauglich leben – Gemeinwohldien- 20.15 bis 21.45 Uhr, Markweghalle Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr Schwaben- lich wirtschaften (Herrenberg und Deckenpfronn) So erreichen Sie uns: landhalle bieten wir 6 Vorträge zu Themen der Begleitung und Beratung Schwerkran- Telefon 07032 288104, Die Kontakte zu unseren Schießsportlei- Gemeinwohl-Ökonomie an. Im Pro- ke r, Sterbender und deren Angehörigen. Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr tern fnden Sie auf unserer Homepage gramm der VHS Herrenberg aber auch Beratung zu allen Fragen am Lebensende unter www.gsg-hn.de. Zu den Trainings- unter dem link: http://www.enkeltaugli- Donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr und zu Patientenverfügungen. zeiten kann geschnuppert werden. Wir che-zukunft.de sind die Themen, Veran- E-Mail: [email protected] freuen uns auf Sie. staltungsorte und Anmeldeformalitäten Telefon 07032 206-1219 (Einsatzleitung) www.judo-herrenberg.de Verfasser: Christoph Düker, GSG Presse- zu fnden. Telefon 07032 206-1155 (Büro) Anmeldung Schnuppertraining: wart Die 2 Vorträge in Herrenberg bieten E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] weiteren Einblick in die Themen: „Sys- www.hospiz-herrenberg.de temisches Konsensieren – ein anderes Sprechzeiten nach telefonischer Verein- Demokratie Modell“ und „Die Gemein- barung. Gewerbeverein wohl-Bilanz – als nachhaltiges Manage- Junge Union Herrenberg ment Tool“. Angebote für Trauerende Herrenberg und Gäu Beratung und Begleitung Trauernder Aktiv – Offen – Zuverlässig Kontakt: 07032 206-1155 Bist Du zwischen 14 und 35 Jahren alt Wir sind die Interessenvertretung für und interessierst Dich für Politik? Dann Gewerbetreibende, Dienstleister, Hand- Hundesportverein Sonntagscafé für Trauernde bist Du bei uns, der größten politischen werker, Gastronomen und Freiberufer Herrenberg e.V. Sie sind herzlich zu einer Tasse Kaffee Jugendorganisation im Kreis Böblingen, in Herrenberg und Umgebung. Unser und einem Stück Kuchen eingeladen. Der genau richtig! Wir mischen uns in die ta- Grundsatz „Gemeinsam für ein wirt- Sonntag ist für Menschen die trauern oft gesaktuelle Politik vor Ort ein, aber auch schaftlich starkes Herrenberg“. Trainings Übungszeiten ein schwieriger Tag. Das Alleinsein zeigt bei überregionalen Themen gestalten wir Sie haben Fragen, Anmerkungen, Ideen Hundesportverein Herrenberg sich noch deutlicher, als an den Werkta- mit und vertreten die Interessen der jun- oder wollen Mitglied werden, dann wen- Montag gen. Wir möchten Ihnen in freundlicher gen Generation. den Sie sich an: 18:30 – 20:00 Atmosphäre die Gemeinschaft anderer Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann Mobil: 0172 7801999,Mail: bernd.geh- Betroffener ermöglichen. Unsere Mitar- schaue auf unserer Homepage unter [email protected], Jugendgruppe großer Platz beiter/innen hören Ihnen gern zu. Ge- www.ju-herrenberg.de oder auf unserem Homepage: Anna Klenk/ Casandra Kosmehl meinsam tauschen wir uns über Themen facebook-Account: www.facebook.com/ www.gewerbeverein-herrenberg.de Daniela Bender/ Annika Schüle in der Trauer aus und wollen trotz allem ju.herrenberg vorbei! Unseren Vorsitzen- Vereinssitz: Carolin Ristel/ Jennifer Dosch Kummer ermutigt in die neue Woche ge- den Martin Weber erreichst Du per Mail Horber Straße 42, D-70183 Herrenberg Urs Ratke hen. unter [email protected] Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg 25

Jugendhaus Kleintier- und Herrenberg Vogelfreunde Herrenberg Schießmauer 20, 71083 Herrenberg Telefon 07032 938615 Modelleisenbahnclub Was geht im Jugendhaus? Treffen am Schuppen Das Juha hat Mittwoch bis Samstag ge- Herrenberg + Gäu öffnet – Schau mal rein! Unser nächstes gemütliches Treffen mit Vereinsräume: Herrenberg, Hinden- Ob du an einem der Angebote teilnimmst, Freunden ist am Sonntag 13.10. ab 10 burgstrasse 15 im Untergeschoss (Au- dich mit Freunden triffst oder einfach Uhr in Kuppingen beim Vereinsschup- ßentreppe hinter Gitter) mal so vorbei schaust ist gleich. Auf je- pen. Möglichkeit zum Grillen und auch Vereinsabend: Mittwochs ab 19.00 Uhr den Fall steht dir das Haus offen und wir Getränke sind vorhanden. Wir freuen freuen uns auf deinen Besuch. uns. Bis dahin. Die hauptamtlichen Mitarbeiter Marina Bahnmüller, Florian Wacker und Martin Hering, unser Bufdi Yannik und unse- Kreisherbstversammlung re beiden Auszubildenden Simon und Erfolgreiches Probenwochenende Motorsportclub Imre sind fast immer da. Sie stehen als am Samstag, 05.10.2019 um 18 Uhr im Herrenberg e.V. Vergangenes Wochenende waren die Ansprechpartner, Mitspieler und für alle Vereinsheim Maichingen. Voices ltd. zu Gast in der Jugendher- Fragen zur Verfügung. Im Café kannst du berge Triberg – unserem seit Jahren Kicker, Karten oder Tischtennis spielen gewachsenen „Stammsitz“ für das Pro- oder in Zeitschriften schmökern. Skate- Stammtisch im Schatten in Affstätt benwochenende vor dem Jahreskonzert. park, und Boulderbox können auch ge- Regelmäßig am Freitag Nachmittag be- nutzt werden. Hier wird´s also nicht so Mitglieder und Freunde sind herzlich zum legen über 70 Sängerinnen und Sänger schnell langweilig! Die meisten Angebote monatlichen Stammtisch am 18. Oktober samt unserer lieben Dirigentin Astrid und des Juha´s sind übrigens kostenlos. Im- im Gasthof Schatten in Affstätt eingela- den Musikern das Haus. Die Räume wer- mer wieder gibt´s dann auch Aktionen den. Wir treffen uns dort ab 19 Uhr. den multifunktional belegt: Zum Essen, wie Teenieprogramm, Koch- und Essens- zum Basteln der Deko für die Stadthal- angebote mittwochs und Gitarre diens- Wir sind eine gemeinnützige Vereinigung le, zum Einüben der Choreografen, zum tags, Parties am Wochenede und vieles von Kunstschaffenden aus Herrenberg Singen in den verschiedenen Stimmen mehr. und Umgebung. Der Verein möchte unter anderem das kulturelle Leben in unserer und auch zum Proben mit der Band. Das Musikverein Öffnungszeiten Region bereichern und die zeitgenössi- Kreativteam benötigt Platz, um die Mo- Stadtkapelle Donnerstag sche Kunst unterschiedlicher Richtungen deration des Konzerts durchzugehen. Die Herrenberg 14.00 bis 22.00 Uhr und Erscheinungsformen fördern. Geselligkeit kommt natürlich in der Disco Offener Treff,Teenieprogramm, auch nicht zu kurz.... Es ist einfach immer Juha-Café, Spiele, AG´s Mit unterschiedlichen Ausstellungen wieder toll. Jetzt steht das Konzertpro- bieten wir unseren KünstlerInnen eine gramm und wir freuen uns, in drei Wo- Probentermine Freitag Plattform und unseren interessierten Be- chen mit unseren Fans Geburtstag zu fei- ab 15.00 Uhr suchern einen Einblick in unsere Vielfalt. ern! Also, liebe Fans, jetzt gilt es: Karten Stadtkapelle: Offener Treff, Juha-Café, AG´s, Spiele, besorgen, dabei sein und Spaß haben! Donnerstag, 20 Uhr, Probelokal ab 20.00 Uhr Durch Workshops und Weiterbildungs- Veranstaltungen: Schwoofs, angebote unterstützen wir die kreative Jugendkapelle: Konzerte, Festivals, usw. Arbeit unserer Mitglieder. Montag, 18.00 Uhr, Probelokal Samstag Die Jahresausstellung der Mitglieder fn- Jugendgruppe: ab 15.00 Uhr det regelmäßig im Herbst in der Galerie Offener Treff, Juha-Café, AG´s, Spiele, der Stadt Herrenberg statt. Dienstag, 16.30 Uhr, Probelokal ab 20.00 Uhr Veranstaltungen: Schwoofs, Regelmäßige Stammtische/Künstlertreffs Bläserteam 2018: Konzerte, Festivals, usw. dienen als Kontaktbörse und Erfahrungs- Mittwoch, 14.45 Uhr, Mensa Längenholz austausch, zu denen alle Mitglieder und Dienstag Interessierte herzlich eingeladen sind. ab 17 Uhr Bläserteam 2019: Programmangebote: Bouldern, Gitarren- Mittwoch, 15.45 Uhr Mensa Längenholz Informieren Sie sich auf unserer Home- kurs, monatlich Plenumssitzung, monat- page www.kunstverein-herrenberg.de In den Ferien fnden keine Jugendproben lich Mädelsabend über uns. Konzentriert für die Deko statt! Mittwoch 14.00 bis 22.00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen mit uns in Sei dabei, spiel mit! Offener Treff, Fresh Food Tag, Juha-Café, Kontakt zu treten: AG´s, Spiele, Aktionsnachmittag (Klet- Du spielst ein Blasinstrument oder tern, Kajaktraining, Werkstätten usw.) [email protected] Schlagzeug und suchst ein Orchester? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir Wir sind telefonisch unter 07032 938615 Telefon 07032 6812 freuen uns über neue Musiker, sowohl oder per Email [email protected] bei den Erwachsenen in der Stadtkapelle erreichbar als auch besonders in unseren Jugendor- Unser Ziel ist ein klimafreundliches Her- chestern! Gerne darfst Du in eine unse- renberg, das Energie sinnvoll und spar- rer Proben hineinhören. Für Rückfragen Mittwoch ist Fresh-Food-Tag Lernen Fördern sam einsetzt und erneuerbare Energien stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Per Mehr Vielfalt ist die Devise beim aktu- Herrenbergg e.V.e nutzt. Email an vorstand@stadtkapelle-herren- ellen Fresh Food Tag. Jeden Mittwoch Auf unseren Sitzungen planen wir un- berg.de oder über unsere Homepage gibt‘s ab 17.00 Uhr im Juha leckere Hapy sere Aktivitäten und tauschen Wissen www.stadtkapelle-herrenberg.de für wei- für wenig Geld. Check it Out – es lohnt tere Infos. Wir freuen uns auf Dich! FSJ gesucht und Erfahrung aus. Unsere Kontakte zur sich! Stay Fresh! Verwaltung und Gemeinderat führten zur Finanzierung der Herrenberger Solardä- LERNEN FÖRDERN Herrenberg e.V. bietet cher durch Privatbürger und deren Bau ab 09/2019 eine FSJ-Stelle an. und Betrieb durch die Stadtwerke. Ein 1. Narrenzunft Kinder- und neuer Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Herrenberg Umsetzung des Klimaschutzkonzepts für Jugendhospizdienst ganz Herrenberg. Dem dient auch unsere fachkundige Beratung von Privatleuten, Ambulanter Kinder- und Jugendhos- die im Haus oder beim Auto Energie spa- pizdienst im Landkreis Böblingen ren wollen. Unsere Mitglieder kommen 1.Narrenzunft Herrenberg e.V. Max-Eyth-Str. 23, 71088 Holzgerlingen aus Berufen wie Forschung, Technik, Telefon 07031 6596400 Bauwesen, EDV, Betriebswirtschaft, und Momentan fndet kein Stammtisch statt!! Einsatzleitung: Tel: 07031-6596401 Bildung. Fragen zum Verein beantwortet: Sandra Wir begleiten kostenlos Familien mit Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag Bühler/Zunftmeisterin, Tel. 0 70 34 / 64 schwerstkrankem und sterbendem Kind im Monat und freuen uns immer über in- 73 21, Fax. 0 70 34 / 64 73 22, E-Mail: oder Jugendlichem oder schwerstkran- teressierte Mitmacher. Aktuelles erfahren sandra.buehler@erste-narrenzunft-her- kem und sterbendem Elternteil. Sie aus unserer Homepage renberg.de Nähere Informationen: www.hospiz- http://ak-energie.mitmachstadt-her- Homepage: dienst-bb.de renberg.de/ www.erste-narrenzunft-herrenberg.de Freitag, 4. Oktober 2019 26 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Waldbaden Auf diese und viele andere spannende lands bekannt wurden. Die Méditation Fragen zur Ernte und Aufbereitung von aus der 1894 im Pariser Palais Garnier ur- Den Wald mit allen Sinnen erleben Baumsamen erhalten wir Antworten. aufgeführten Oper „Thaïs“ von Masse- An diesem Nachmittag wollen wir zur Unsere Führung wird interessante Ein- net etablierte sich mit der Zeit weltweit Ruhe kommen, den Wald sehen, riechen, blicke in den gesamten Verfahrensablauf als Zugabestück für Geigenvirtuosen. Verband für Umweltschutz, hören, schmecken und fühlen. Ganz be- von der Gewinnung der Samen aus den Aus dem Konzert für 2 Flöten und Or- sanften Tourismus, Sport und Kultur wusst wahrnehmend den Wald erkunden, Zapfen über die nachfolgenden Reini- chester von Cimarosa wird der 1. Satz zu Ortsgruppe Herrenberg in ihn eintauchen, neue Eindrücke gewin- gungsstufen bis zur Einlagerung in den hören sein. Komponiert wurde das Werk nen und Erfahrungen sammeln. Wir wol- Kühlräumen vermitteln. etwa 1793 in Neapel als Auftragswerk len unsere Wahrnehmung schulen und Veranstaltungen Termin: für den kaiserlichen Gesandten am Hof den Blick auch auf die kleinen, verbor- Esterházy. Den Abschluss des Konzerts Freitag 04.10.2019 Donnerstag, 10.10.19, Beginn der Füh- genen Dinge lenken, zur Ruhe kommen, bildet die Capriol Suite von Peter War- Vereinsabend Klosterhof rung 15 Uhr, Gebühr 2,50 Euro Kraft tanken und loslassen. lock. 1926 entstanden, ist sie ist sein po- Beginn: 18.30 Uhr Zimmer 2.6 Treffpunkt: pulärstes Werk und basiert auf Thoinot Themen: Vorbereitungen Datum/Uhrzeit: 14 Uhr, Stadthallenplatz/Alte Turnhalle), 12.10.2019 von 14 Uhr bis ca. 17 Uhr Arbeaus „Orchésographie“ (1588). 100 Jahre Naturfreunde Bildung von Fahrgemeinschaften Die Leitung des Konzertes hat Sabine Rückblick Herbstfreizeit Ort: Treffpunkt: Bei Deckenpfronn, wird Für Selbstfahrer: Blasberg. Der Eintritt ist frei, am Ausgang Arbeitsdienst Naturfreundehaus nach der Anmeldung bekannt gegeben. Treffpunkt 14:50 Uhr, Staatsklenge, Na- bittet man um einen Beitrag zur Deckung gold, Calwer Str. 10 der Kosten. Sonntag 20.10.2019 Veranstalter, Dozent: Claudia Klein Nach der Führung ist der „Einkehr- Solisten: Matthias Blasberg, Malte Bor- Fahrt in „Blaue“ Anmeldung gewünscht unter folgender schwung“ im Gasthof Eisenbahn geplant, cherding, Stefanie Glaubitz, Gabriele Os- Abfahrt 8.00 Uhr Volksbank Herrenberg Telefon-Nr.: 07056/9647743 ca. 5 Minuten fußläufg von der Staatsk- wald, Sabine Wenz lenge entfernt. Weitere Informationen, Kontaktadressen, Vortrag – Das Herz wird nicht dement Konzertkritiken fnden Sie unter: Anmeldung: Barbara Pihan 07032 www.stadtorchester-herrenberg.de Die Ganzheit des Menschen mit seinen 508063 oder [email protected]. NABU vielfältigen Eigenschaften. Gäste und interessierte Mitbürger sowie Verstehen und Umgang mit Menschen mit spontane Teilnehmer sind willkommen. Demenz, Unterstützung für den Alltag. Die nächsten Termine zum Vormerken: • Di 08.10.19 Vereinsabend, 19 Uhr, NABU draußen aktiv im Oktober Ort: Klosterhof, Herrenberg „Hirsch“, Tübinger Straße Am Samstag, 12.10.2019 gehen wir zum Datum/Uhrzeit: 24.10.19, 19.30 Uhr • Do 10.10.19 Halbtagesausfug, Staats- Start der Pfegesaison ins Gelände. Wo Veranstalter, Dozent: Esther L. Holzapfel, klenge Nagold, wir arbeiten, wird kurzfristig festgelegt. Leitung der Tagesbetreuung Dahoim am • Di 05.11.19 Vereinsabend, 19 Uhr, Gast- Startpunkt ist wie immer das Rathaus in Seele, Fachwirtin für Pfege und Soziales haus Rose, Reinhold-Schick-Platz Rohrau um 9 Uhr. An unseren Vereinsabenden werden ak- Falls das Wetter zu schlecht ist, informieren Anmeldung gewünscht unter folgender tuelle und saisonale Obst- und Garten- wir darüber auf unserer Homepage www. Telefon-Nr.: 07032-784346 bauthemen angesprochen, sowie Erfah- nabu-gärtringen.de unter „Aktuelles“. rungen dazu ausgetauscht. Wir freuen uns über Naturinteressier- Kurs – Den Stress wegatmen Gäste und interessierte Mitbürger te, die wir fachgerecht in die Arbeiten Atem-Kurs nach Prof. Ilse Middendorf sind jederzeit willkommen. einweisen. Vorkenntnisse sind nicht er- Unbewusst reagieren wir mit unserem forderlich. Bitte, wenn möglich, Arbeits- www.ogv-herrenberg.de Atem häufg auf Erlebnisse wie Stress, handschuhe mitbringen. Ärger etc. oft mit oberflächlicher At- Streuobsttag 2019 – mit dem NABU mung. Dies führt zu Müdigkeit, Nervosität und verminderter Lebensfreude. Im Kurs Am 3.10.2019 dreht sich in Kayh und Mön- wird in angenehmer entspannter Atmo- OrchesterOrchester derder chberg wieder alles um den Lebensraum sphäre der Atem mit einfachen Übungen Streuobstwiese und seine leckeren und im Sitzen, Stehen oder Liegen belebt. StadtStadt HerrenbergHerrenberg gesunden Produkte. Ziel ist es, Atemrhythmusstörungen zu Der NABU macht mit! In der Weingar- korrigieren und die Stressresistenz zu tenstraße in Mönchberg bei der Obst- erhöhen. Das Orchester der Stadt Herrenberg meisterei der Familie Mayer bieten wir bietet den mehr klassisch orientierten Ihnen Informationen und Anregungen Ort: VHS Herrenberg Instrumentalisten in Herrenberg und Um- zum naturnahen, insekten- und vogel- Datum/Uhrzeit: gebung die Möglichkeit zum Musizieren. Kammerkonzert Stadtorchester 10.11.2019 freundlichen Garten. Besuchen Sie uns 11.10. /18.10./25.10/ 8.11.2019 18.30-20.00 Neben reinen Orchesterkonzerten (oft zwischen 10 und 17 Uhr in Mönchberg! mit Solisten) gab es in der Vergangen- Veranstalter, Dozent: Gisela Frey heit auch Aufführungen mit Chören, Um- So erreichen Sie uns – NABU-Kon- Partnerschaft Anmeldung gewünscht unter folgender rahmungen von Festakten oder spezielle taktdaten Programme für Kinder. Dritte Welt - Telefon-Nr.: VHS Herrenberg Tel:2703-0 Herrenberg Haben Sie Fragen zu unseren Veranstal- E-Mail:[email protected] Nach wie vor freuen wir uns über weite- tungen oder möchten Sie mit uns Kon- re Mitspieler (Streicher – jederzeit, Bläser Telefon 68 57 takt aufnehmen? auf Anfrage – je nach Literatur). Interes- Stuttgarter Straße 12 So erreichen Sie uns: per Mail unter senten geben wir die Möglichkeit, unver- [email protected]. Oder Sie ru- bindlich bei einigen Orchesterproben mit Frauenkooperative Womencraft fen an: 07032/82808 und sprechen mit Obst- und zu spielen, ohne sofort Vereinsmitglied Tansania zu werden. Carmen Rothermel. Gartenbauverein Neue Perspektiven für gefüchtete Frau- Besuchen Sie uns im Internet unter www. Herrenberg Wöchentliche Probe: en. WomenCraft in Tansania ist ein sozi- nabu-gaertringen.de. Dort können Sie die mittwochs 20.00 Uhr ales Unternehmen, das nach fairen Han- aktuellen Termine nachschauen, das Jah- (außer in den Schulferien) delsgrundsätzen arbeitet und von den resprogramm herunterladen und Infor- Vereinsabend, Dienstag 8.Oktober im Studio der Musikschule Herrenberg Handwerkerinnen selbst getragen wird. mationen zu unseren Projekten abrufen. Unser nächster Vereinsabend fndet am Weitere Informationen, Kontaktadressen, In der abgeschiedenen Ngara-Region Dienstag 8.Oktober, 19:00 Uhr, in der Konzertkritiken fnden Sie unter: können mehr als 300 Frauen einer fair Hirschstube, Tübingerstrasse, statt. Wie www.stadtorchester-herrenberg.de bezahlten Beschäftigung nachgehen und immer werden aktuelle Obst- und Garten- erhalten eine Ausbildung und vielfältige Netzwerk Gesundheit baufragen angesprochen und Erfahrun- Orchester der Stadt Herrenberg Förderungen. Die Grenzregion zwischen gen dazu ausgetauscht. Burundi, Ruanda und Tansania zählt mit Herrenberg Kammerkonzert mit Solisten aus dem Gäste und interessierte Mitbürger einem durchschnittlichen Jahreseinkom- Orchester men von nur 110 US$ zu den ärmsten der Das Netzwerk Gesundheit Herrenberg sind herzlich willkommen, einfach vor- beischauen Am Sonntag, den 10. November 2019 Welt und leidet bis heute an den Folgen hat sich zur Aufgabe gemacht, Anbieter um 18.00 Uhr stehen bei einem Kam- zweier Bürgerkriege. von Leistungen im Gesundheitsbereich Halbtagesausfug 10. Oktober merkonzert des Stadtorchesters in der Entstanden ist WomenCraft 2004 mit und angrenzende Berufe in einem Netz- Unsere nächste Halbtageslehrfahrt geht Alten Turnhalle Solisten aus den eige- Mitteln der Europäischen Union im Rah- werk zu vereinen, um das Thema Gesund- zur Staatsklenge nach Nagold. Wir erhal- nen Reihen auf der Bühne. men eines Pilotprojektes des internatio- heit gemeinsam zu fördern. ten eine ca. 1,5-stündige Führung, bei der Einen gut gelaunten Konzertauftakt ver- nalen Flüchtlingswerkes UNHCR zur wirt- Hierzu werden Informationsveranstaltun- unter anderem auf Fragen eingegangen spricht die Ouvertüre zur Oper „Il si- schaftlichen Stärkung und Förderung der gen zum Thema Gesundheit, Vorträge, wird wie: gnor Bruschino“ von Rossini. Es folgt Selbständigkeit von Flüchtlingsfrauen in Workshops und Fortbildungen über Ge- der 1. Satz aus der Sinfonia Concertante Tansania. Neben der Verbesserung der • Mit welchen Methoden erklimmen die sundheitsthemen abgehalten. in D-Dur von Stamitz für Violine, Vio- Lebensbedingungen für die Familien der Zapfenpfücker die Kronen der Wald- Kontakt: Sibylle Kraut, Telefon 34780, la und Orchester. Der Walzer aus der Handwerkerinnen ist es erklärtes Ziel, bäume? Vorstand@netzwerk-gesundheit-herren- Streicherserenade von Tschaikowski die Spannungen zwischen verschiede- berg.de, www.netzwerk-gesundheit-her- • Wie kommen die Zapfen in den Sack? versprüht Lebensfreude und war eines nen Flüchtlingsgemeinschaften, die sich renberg.de. • Wie werden die Samen gelagert? seiner ersten Werke, die außerhalb Russ- hier dauerhaft niedergelassen haben und Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg 27

der ursprünglichen Bevölkerung, zu ver- Kontakt: ringern. Unter dem gemeinsamen Dach Gerne stehen Ihnen unsere Reitlehrer Schwäbischer Albverein von Women Craft setzen heute ländliche auf unserer Anlage zur Verfügung. Un- Spielgruppe im Klosterhof Ortsgruppe Herrenberg Frauen aus drei Ländern diese Ziele um. ser Büro ist an folgenden Tagen besetzt: Hochwertige Korbfechtwaren von Wo- Mittwoch von 18.30 bis 20.00 Uhr menCraft sind langlebig und funktional. Donnerstag 12.30 bis 14.30 Uhr Mitspieler gesucht www.herrenberg.albverein.eu Sie wurden mit viel Sorgfalt in aufwändi- Bitte haben Sie Verständnis, dass während ger Handarbeit hergestellt und spiegeln Wir treffen uns jeden 1. und 3. Dienstag Schwäbischer Albverein den Büro-Öffnungszeiten Besucher Vor- im Monat von 18.00 bis 21.00 Uhr und am die kulturelle Identität der ostafrikani- Vorankündigung: Einladung zum Kul- rang haben. Nachrichten per E-Mail und letzten Samstag im Monat von 14.30 bis schen Region wider. Durch WomenCraft tur-und Wandertag auf die Schwäbische auf dem Anrufbeantworter versuchen wir 17.30 Uhr im Raum 2.2 oder Raum 3.3 im wurde die Bedeutung des Korbfechtens Alb am Mittwoch, den 16. September immer tagesaktuell abzuarbeiten. Klosterhof zum Spielenachmittag bzw. als Einkommensquelle wiederbelebt und 2019. Wir fahren nach Burgfelden, be- Wir sind natürlich auch telefonisch unter -abend mit Brett- und Kartenspielen. viele Frauen geben ihre Handwerks-kunst sichtigen die ehrwürdige Kapelle mit den 07032 24114 oder per E-Mail an info@ Zu diesem kostenlosen Treffen ist jeder gemäß der eigenen Tradition wieder an restaurierten Fresken und wandern eine reitverein-herrenberg.de für Sie er- herzlich eingeladen. Auch würden wir ihre Töchter weiter. Alle in der Produkti- kurze Strecke zum Böllat. Weiter geht es reichbar. Auch unsere Homepage www. uns darüber freuen, neue Spiele kennen- on verwendeten Gräser und Bananenstie- zur Mittagseinkehr in das Haus der Volkt- le werden vor Ort angebaut. reitverein-herrenberg.de freut sich über zulernen. Ihren Besuch. anzgruppe des Schwäbischen Albvereins Kontakt: [email protected] nach Frommern. Danach besuchen wir noch das Waagenmuseum in Balingen. Unser nächstes Treffen ist am 15. Oktober 2019. Abfahrt um 09:00 Uhr Volksbank Her- renberg Weitere Einstiege nach Absprache Anmeldung ab sofort bei Rosalie Metz, Schachverein Tel: 07032 – 78 44 05 oder Ihre Spende hilft Herrenberg Reiner Kaupat, Tel: 07032 – 33 78 6

Spenden Sie für einen guten Zweck für www.svherrenberg.schachvereine.de Menschen in Not. Spendenkonto auf der Internetseite: www.samariterdienst.de Training jeden Freitag im Klosterhof, Wir fahren nach Serbien, Bulgarien, Uk- Raum 3.2 im Dachgeschoss. schwäbische Frauenkooperative in Tansania raine, Ungarn und Rumänien mit Hilfsgü- 18.15 Uhr mund.art e.V. tern. Schach für Einsteiger Wir sammeln: 19.00 bis 20.00 Uhr • Haltbare Lebensmittel, wie Mehl, Zu- Jugendtraining Schwäbische Literatur – Musik – Kabarett in Gültstein Posaunenchor cker, Nudeln und Konserven. 19.30 bis 20.15 Uhr • Saubere Kleider, Mäntel und Schuhe Intensivkurs Termine im Oktober Herrenberg • Bettwäsche und Daunenbetten ab 20.00 Uhr 12. Oktober: • Gut erhaltene Matratzen Spielabend • Kinderwagen und Buggy Schwäbischer Abend mit Marlies Gröt- Wer sind wir? zinger, Dieter Huthmacher und Sabine • Rollstühle und Gehhilfen Anfänger und Interessierte sind immer willkommen. Essinger, Herrenberg-Gültstein, AWO Der Posaunenchor Herrenberg besteht • Fahrräder für Kinder und Erwachsene Tagungsstätte, Schloss-Str., 19 Uhr. Ein- derzeit aus 15 Bläserinnen und Bläsern. funktionstüchtig tritt 10 Euro im Vorverkauf im Rathaus Unser Repertoire umfasst viele Musikstile • Verbandsmaterial und Pampers Gültstein und in der Schönbuch-Apothe- von der Renaissance bis Swing und Pop. • Krankenhausbetten ke sowie unter [email protected] – 12 Wir gestalten nicht nur Gottesdienste in Euro an der Abendkasse. „Fengrveschbr Wir bedanken uns bei allen Spendern und Schulsozialarbeit Herrenberg und Haslach sowie auch viele wünschen allen Helfern und Spendern ond Xöff“ wird angeboten. andere Veranstaltungen musikalisch mit Gottes reichen Segen. und freuen uns immer über Zuhörer. 17. Oktober: Unsere Öffnungszeiten sind vom Montag „Politikergschwätz“ – oder die Kunst Wir proben (fast) immer dienstags von Schulsozialarbeit ist ein professionelles, bis Donnerstag von 13 Uhr bis 16 Uhr. Vor- des richtigen Tons“ mit Minister Guido 20:00 – 21:30 Uhr im CVJM Haus in kostenloses Angebot der Jugendhilfe an mittags sowie am Freitag und Samstag Wolf MdL, Böblingen, SparkassenForum, der Brahmsstraße 6 in Herrenberg. Wer den Schulen. Alle am Schulleben beteilig- haben wir geschlossen. Bahnhofstr. 8, 19 Uhr gerne bei uns mitmachen möchte, darf ten Personen – wie z.B. Schülerinnen und gerne vorbeikommen... Hilfswerk Samariterdienst Schüler, Eltern oder Lehrkräfte – erhal- 24. Oktober: -Zentrallager Herrenberg – ten hier Beratung und Unterstützung. Die Bei Bedarf bilden wir auch Bläseranfän- Stammtisch mit Pius Jauch, Haiger- Schießmauer 3 Themen müssen nicht schulbezogen sein. ger aus, sowohl Kinder/Jugendliche als loch-Bad Imnau, Weinstube Adler, 19 Uhr Gegenüber dem Volksbankstadion Jedes Anliegen, das in Bezug auf Kinder auch Erwachsene. Instrumente können und Jugendliche an den jeweiligen Schu- 25. Oktober: Literaturtage – Lesung mit gestellt werden. Wir freuen uns über In- len aufkommt, kann seinen Platz bei der dem Blauehrenpreisträger Felix Huby, teressenten. Schulsozialarbeit fnden. Sindelfngen, Pavillon, Calwer Str. 36, 20 Uhr Kontakt: Ulrich Breitmaier, Telefon 07032 Albert-Schweitzer-Schule – 23587 26. Oktober: Christine Altrichter, 0157 85594737 Literaturtage – Mund.art im Pavillon mit [email protected] Muggabatschr, Sindelfngen, Pavillon, Andreae-Gymnasium Calwer Str. 36, 20.30 Uhr Anne Katrin Raff, 0163 8989031 27. Oktober: [email protected] Literaturtage – Mund.art-Café mit dem Einladung zur außerordentlichen Mit- Duo Aurezwicker und Bettina Kästle, gliederversammlung Jerg-Ratgeb-Realschule Reit- und Fahrverein Herrenberg Böblingen-Dagersheim, Zehntscheune, Liebe Schmetterlingsfreundin, lieber Rose Bahlinger, 0163 8989005 Kirchgasse 18, 14 Uhr Kursangebot: Schmetterlingsfreund, [email protected] Fragen den Terminen oder zum Verein schwäbische mund.art e.V. bitte an vor- Vom Schnupperkurs für die jüngsten wir laden Sie / Dich am Montag, den 7. Pfalzgraf-Rudolf-Grundschule Ponybegeisterten, über Dressur- und Oktober 2019 um 12:45 Uhr in die Räu- [email protected] Christine Altrichter, 0157 85594737 Springstunden für jugendliche und er- me der Schmetterlinge (Berliner Str. 1, Folgen Sie uns auch im Internet: www. wachsene Anfänger, Fortgeschrittene und Herrenberg) zu unserer außerordentli- [email protected] mund-art.de – www.facebook.com/ Fördergruppen bieten wir Vormittags, chen Mitgliederversammlung ein. Schickhardt-Gymnasium schwaebischemundart/ – www.instagram. Nachmittags und Abends ein reichhalti- Tagesordnung: Bernd Bräuning, 0163 8989035 com/schwaebischemund.arte.v.9/ ges Spektrum an Reitstunden an. Volti- • Begrüßung getrainings und Ausritte sowie saisonale [email protected] • Neuwahl der 1. Vorsitzenden Kurse wie Bodenarbeit, Quadrille- und Musikreiten runden unser Angebot ab. • Änderung der Mitgliedsbeiträge Theodor-Schüz-Realschule In den Schulferien finden regelmäßig • Sonstiges Bernd Bräuning, 0163 8989035 Schnupperwochen für Einsteiger und/ Ergänzende Anträge zur Tagesordnung [email protected] oder diverse Reitabzeichenlehrgänge sind bis zum 30. September 2019 beim Vogt-Hess-Gemeinschaftsschule statt. Vorstand einzureichen. Regionalverband Herrenberg Wir freuen uns schon heute auf Euer Ludmilla But, 0163 8989015 Auf unserer Homepage fnden Sie in der zahlreiches Erscheinen. [email protected] Donnerstag, 17.10.2019: Wanderung mit Rubrik „Reitbuch“ immer den aktuellen Einkehr. Treffpunkt: 14.35 Uhr Bushalte- Stundenplan für den Reitunterricht und Mit freundlichen Grüßen Nähere Informationen unter www.ver- stelle Waldfriedhof Herrenberg. Informa- unter „Termine“ können Sie unsere Lehr- Elisabeth Lay, 1. Vorsitzende ein-fuer-jugendhilfe.de/jugendhilfe/schul- tion und Hilfe bei allen Fragen rund um gänge abrufen. Julia Lutz, Schatzmeisterin sozialarbeit die Beihilfe 0703223024 Freitag, 4. Oktober 2019 28 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Alle Infos hier... Jusos Herrenberg Taekwondoverein und Gäu Herrenberg

Treffen der Schloßbergquilterinnen Stammtisch zur Gewerbegebieterwei- terung Gültstein am 11.10 Neue Trainingseinheiten für alle Kin- Die Schloßbergquilterinnen treffen sich der ab 5 Jahren Herzliche Einladung zum nächsten immer am zweiten Mittwoch im Monat. Taekwondo ist ein koreanischer Sport Stammtisch der Jusos Herrenberg & Gäu Das nächste Treffen fndet am 09. Okto- mit langer Tradition. Es fördert soziales am Freitag den 11.10.2019 ab 19:30 im berber 2019 um 09:30 Uhr im Klosterhof Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- Keller des Klosterhofes! Cafe, Bronngasse 13, Erdgeschoß statt. per- und Selbstbeherrschung. Desweite- Interessierte sind herzlich willkommen. Zu Gast wird ab 20 Uhr Wolfang Prokopp ren bieten es den idealen Ausgleich zum von der Bürgerinitiative gegen die Ge- Kontakt: Konzentration und Koordination. Regel- werbegebietserweiterung in Gültstein mäßiges Training baut Spannungen ab, Halina Judith Schmitz, Telefon: 07032- da sein. Zusammen mit ihm möchten wir stärkt das Selbstbewusstsein und führt 2283 die Vor- und Nachteile der Gewerbege- zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. bietserweiterung anschauen und so zu Unsere Ziele sind unter anderem: einer spannenden Diskussion kommen. • Kinder und Jugendliche zu fördern Gerne könnt ihr auch Bekannte mitbrin- • Taekwondo im Kindesalter fördert op- gen, die sich für das Thema interessie- timal sportliche und mentale Grundfä- Jerg Ratgeb ren oder mehr über das Thema erfahren Skulpturenpfad higkeiten, die im späteren Sport- und wollen. Schulunterricht für einen Vorsprung Auch sonst kannst du, wenn du zwischen Ihres Kindes sorgen werden Jerg Ratgeb Skulpturenpfad 14 und 35 Jahre alt bist und Lust hast, • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein Alle Informationen sowie unsere Kontaktdaten dich politisch zu engagieren, bei uns sowie Teamfähigkeit fnden Sie hier Ein Herrenberger Bürgerprojekt vorbeischauen – Vorwissen brauchst Du • Das aus der eigenen erbrachten Leis- In mehrjähriger Arbeit hat eine Bürger- keines. tung in unseren Trainingseinheiten er- gruppe – mit hoher Unterstützung der Informiere dich unter www.jusos-bb.de worbenes Selbstbewusstsein und die Stadt – den Herrenberger Jerg Ratgeb und facebook.com/JusosHerrenberg durch Respekt erlangte Sozialkompe- Skulpturenpfad geschaffen. Inzwischen oder kontaktiere unseren Vorsitzenden tenz helfen zu verhindern, dass Kinder wurden 25 Kunstwerke installiert. Mit Nico Roth unter +49 1573 4892140 zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- dem Pfad wollen wir zum Einen die Er- bing-Tätern zu werden. innerung an den Schöpfer des Herren- Probetraining: berger Altars und an seine historische In Herrenberg oder Kuppingen ist je- Bedeutung im Bauernkrieg wachhalten. derzeit kostenlos möglich, einfach vor- Zum Anderen sind die Werke bedeuten- beikommen und bequeme Sachen mit- der Bildhauer derart ausgewählt, dass bringen. Weitere Infos auch auf unserer Öffnungszeiten TCH-Büro: der Skulpturenpfad auch zu einem Kunst- neuen Homepage: www.taekwondo-her- Montag, Mittwoch, Donnerstag und Lehrpfad für zeitgenössisches bild- renberg.de CarSharing-Wochen auch im Gäu von 9 bis 12 Uhr hauerisches Schaffen wird. Wir trainieren Breitensport sowie Leis- In der Presse wird viel über die Bequem- Wir laden die Bevölkerung herzlich ein, die tungssport. So haben wir sehr viele Dienstag lichkeit und die günstigen Kosten von Schönheit der Kunstwerke, die Gedanken Nationale (Landesmeister, ect.) sowie von 14 bis 17 Uhr Carsharing gegenüber einem eigenen der Künstler dazu, die hohe Qualität der Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropa- Auto berichtet, meist mit der Einschrän- Telefon 6807, Fax 22376 handwerklichen Umsetzung und die Ver- meisterin). kung, dass Carsharing bislang nur in zauberung eines Standortes im Rahmen Diesen Freitag sind die Hallen leider we- E-Mail: [email protected] Großstädten verfügbar sei. Dies ist in einer Führung zu erleben. Bitte Informie- gen dem Brückentag zu, es fndet kein der Region Stuttgart – und auch im Gäu Weitere Informationen und Berichte fn- ren Sie sich auf unserer Homepage: www. Training statt – ganz anders: Hier betreibt der Verein den Sie auf unserer Homepage: www. skulpturenpfad-herrenberg.de Stadtmobil e.V. mit den bekannten roten Trainingszeiten: tc-herrenberg.de Fahrzeugen auch „weit draußen“ zahlrei- Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- Kurator Prof. Dr. Helge Bathelt, Projekt- holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) patin Elena Hocke M.A., Sprecher Walter che Carsharing-Stationen, um nahe bei den Nutzern zu sein. Dienstags: Aufgrund Umbau der Gemein- Grandjot, Webmaster Martin Dietze dehalle bis auf weiteres kein Training In Herrenberg ist CarSharing bereits seit über 20 Jahren möglich. Aktuell stehen Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- den Nutzern sechs Fahrzeuge zur Ver- holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) Türkischer fügung, fünf davon direkt am Bahnhof, Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längenholz- halle Herrenberg (Fitnessraum 1) Arbeitnehmer Verein eines zentrumsnah zur Altstadt am Ha- Herrenberg senplatz. Weitere Stationen fnden sich Social Media: entlang der S-Bahn-Linie in Nufringen, Auf Facebook fnden Sie uns unter: Gärtringen, Böblingen und Sindelfngen, TaekwondoHerrenberg auch Nagold ist seit ein paar Jahren an- Auf Instagram fnden Sie uns unter: SAZ KURS Die SPD Herrenberg erreichen Sie wie gebunden. taekwondo_ay Der Saz-Kurs für Anfänger und Fort- folgt: Was liegt also näher, als es einfach mal Trainer: zu testen? Wer sowieso gerade über- geschrittene: Vorsitzende: Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- legt, sein eigenes Auto abzuschaffen reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ „Saz“ ist ein traditionelles Instrument Frank Däuber, oder über den Neukauf eines Autos als live.de und Mobil unter 01525-9201710. der türkischen Kultur. Donaustr.17/1, 71083 Herrenberg Erst- oder Zweitwagen nachdenkt, sollten 2 Wochen gratis mitmachen Telefon 07032 953066, jetzt die „stadtmobil CarSharing Wochen Anfänger erwerben Grundkenntnisse und [email protected] 2019“ nutzen. Bei einer Anmeldung bis Fortgeschrittene verbessern sich. zum 31. Oktober gibt‘s bei einem Vertrag- In Kursen im TAV-Herrenberg unterrich- Petra Menzel, sabschluss 30 Euro Zeitkostenguthaben ten wir den Umgang mit dem in Anatolien Geranienstr. 33, 71083 Herrenberg, als Anreiz geschenkt. sehr beliebten Instrument. Der Unterricht Telefon 07032 9590 225, Weitere Infos und einen Online-Tarif- [email protected] setzt am persönlichen Entwicklungsgrad rechner fnden sich auf der Homepage: der Spieler an und vermittelt eine musi- SPD-Fraktion im Gemeinderat www.stadtmobil-stuttgart.de. Für wei- kalische Grundausbildung. Herrenberg: tere Auskünfte oder einen Vertragsab- schluss stehen in Herrenberg auch eh- Die Teilnehmer des „Saz-Kurses“ präsen- Vorsitzender: renamtlich tätige Mitglieder des Vereins tieren ihre geübten Musikstücke in ver- Stadtmobil e.V. zur Verfügung (herren- schiedenen Veranstaltung in Herrenberg. Bodo Philipsen, [email protected]). Margeritenweg 2, 71083 Herrenberg, Diese Musikstücke sind Beispiele aus der Telefon 07032 74201, unendlichen Vielfalt der türkischen tradi- [email protected] tionellen Volksmusik. Stv. Vorsitzende: Die Saz-Gruppe ist noch offen für wei- tere Interessierte, die sich bitte bei der Sarah Holczer, TAV-Herrenberg melden. Meisenweg 52, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 203317, Um Appetit auf die Saz zu bekommen, [email protected] können die Kurse unverbindlich besucht werden – jeder kann reinschnuppern und Weitere Infos finden Sie auf unserer Der Aygo am Herrenberger Bahnhof wartet auf entscheiden, ob der Saz-Kurs etwas für Homepage www.spd-herrenberg.de neue Nutzer. 2 Wochen gratis mitmachen ihn ist oder nicht. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg 29

Spritverbrauch wiederum hängt – neben Wohnen und Freizeit. Bewegung, ob auf Verein für Menschen in dem spezifschen Spritverbrauch des Au- Rädern oder zu Fuß, soll Freude machen tos – in hohem Maße vom Fahrstil ab. Das besonderen Lebenslagen e.V. und angstfrei sein. ist auch eine Kostenfrage. Die Einsparun- Die Planungsrahmen „Modellstadt“ und gen durch einen sparsamen Fahrstil be- Schuldnerberatung Herrenberg, Calw, „IMEP“ leiten in Herrenberg eine Ver- tragen mehrere hundert Euro pro Jahr. Bad Wildbad, Schömberg und Tübingen kehrswende ein. Unsere Ortsgruppe Bei durchschnittlichen Werten sind das Der „Verein für Menschen in besonde- möchte die Planungen und Maßnahmen über 400 Euro und 700 kg weniger CO 2 ren Lebenslagen e.V.Calw“ berät Bürger konstruktiv und kritisch begleiten, dabei (25% Spriteinsparung, 15.000 km pro in fnanzieller Notlage (Schuldner-und proftieren wir von unserer Erfahrung mit Jahr, 8 l/100 km, 1,40 Euro/l). Insolvenzberatung). Die Mitarbeiter be- alternativen Verkehrsformen. Wir treffen uns ein- bis zweimal im Monat. Sparsames Autofahren kann in Kursen raten Sie schnell und kompetent. Ange- erlernt werden. boten wird auch Unterstützung bei der Sprecher: Andreas Kegreiß Arbeitssuche sowie eine gemeinsame E-Mail: [email protected] Was Sie noch tun können: Suche nach Fördermöglichkeiten und Internet: vcd-herrenberg.de Lösungswegen. Die Beratungsstellen sind • Lassen Sie den Motor nicht im Stand ständig unter der Hotline 0180 5004923 warmlaufen. Das ist nicht nur verbo- / 23 Cent aus dem deutschen Festnetz Nächstes Treffen ten, sondern auch überflüssig. Die oder per E-mail an hilfe@schuldnerbe- richtige Betriebstemperatur erreicht Montag, 7. Oktober, 19:30 Uhr, Klosterhof, ratung-sofort.info erreichbar. Termin- Bronngasse 3, Herrenberg. der Motor am schnellsten, wenn Sie vereinbarungen sind innerhalb 5 Tagen sofort losfahren. Türkischer Volkstanzkurs möglich. Wenn nicht jetzt wann dann. Türkische Volkstänze sind traditionelle • Schalten Sie den Motor bei Kurz- Weitere Informationen auf www.verein- Tänze, die überwiegend in der Türkei und stopps aus (Rote Ampel, Bahnschran- fürmenschen.de Ortsverband in den türkischen Regionen ke, Be- und Entladen). Schon nach 30 Sekunden Leerlauf hat Ihr Motor mehr Einrichtung einer bundesweiten Herrenberg verbreitet sind. Mit zwei sehr begabten Vermittlungsdatenbank und studierten Tanzlehrern aus Stuttgart, Schadstoffe produziert als durch einen bieten wir allen Tanzinteressierten ganz Neustart. Wir planen die Einrichtung einer bundes- weiten Vermittlungsdatenbank. Hierzu Fünf Esslinger – VdK-Gesundheitstag neue Kurse an: • Verwenden Sie Leichtlauföle und informierte Leichtlaufreifen. suchen wir gemeinnützige Körperschaf- Was erwartet Euch ten oder Anstalten, die die Ableistung „Die Fünf Esslinger“ nennt sich ein Gym- • Umweltfreundlich mobil sein: Bus • 2 Tanzlehrer der Sozialstunden anbieten, wir wählen nastik- und Bewegungsprogramm, das und Bahn fahren, Fahrgemeinschaften • Volkstänze verschiedener Regionen die Stellen nach den Erfordernissen der der Esslinger Facharzt und Altersmedizi- bilden... der Türkei gesetzlichen Regelungen aus und die ner Dr. Martin Runge vor rund 15 Jahren • Musicaltanz und Tanzperformances • Kurzstrecken zu Fuß oder mit dem Teilnehmer werden von uns so ausge- entwickelt hat. Dieses bewährte Pro- • Verbesserung der Körperhaltung und Rad: Ein kalter Motor verbraucht er- wählt, dass diese zu den angebotenen gramm ist insbesondere für Menschen Trainings des Körpers (z.B. Muskelauf- heblich mehr Kraftstoff als ein be- Stellen passen. Haben Sie Interesse an in der zweiten Lebenshälfte vorgesehen. bau und Dehnung) triebswarmer Motor. Durchschnittlich einer Stellenvermittlung, so rufen Sie uns Dr. Runge wies Mitte September 2019, auf • Freude am Tanzen und Spaß in der verbraucht ein Mittelklassewagen di- an und verlangen den zuständigen Sach- dem diesjährigen VdK-Gesundheitstag in Gruppe rekt nach dem Start hochgerechnet 30 bearbeiter. Die Arbeitszeiten sind maxi- Stuttgart, auf die großen Gefahren der Tanzkurs Start Liter auf 100 km. Erst wenn der Motor mal 6 Stunden täglich (mit einer Stunde sitzenden Lebensweise hin. Mehr als 70 seine Betriebstemperatur erreicht hat, Sonntag, 6. Oktober 2019 Pause); auch Arbeiten an Samstagen Sportvereine bieten zwischenzeitlich die stellt sich der normale Spritverbrauch sollen möglich sein. Ein Bewerbungsfor- Fünf Esslinger an. Vereine unter dem ein. Auch der Verschleiß des Motors mular (für Stellensuchende und gemein- Dach des Schwäbischen Turnerbunds ist aus dem gleichen Grund bei Kurz- nütziger Trägeranträge) fnden Sie unter (STB) oder des Badischen Turnerbunds strecken außerordentlich hoch. Der www.vereinfürmenschen.de oder www. (BTB) ermöglichen in der Regel auch Umstieg bei Kurzstrecken auf Fuß schwitzenstattsitzen.de VdK-Mitgliedern, an ihren Fünf Esslin- oder Rad ist daher nicht nur gesünder, ger-Kursen teilzunehmen. Dies sieht eine sondern auch spritsparend und Motor langjährige Kooperation des Sozialver- schonend. bands VdK Baden-Württemberg mit dem • Entsorgen Sie Ihr Auto korrekt STB und dem BTB vor. Hinweise auf diese Kurse fnden sich unter anderem unter Mehr Sprit-Spar-Tipps erfahren Sie unter: www.vdk.de/bawue im Internet. www.umweltbundesamt.de/themen/wirt- schaft-konsum/umweltbewusstleben/ Der Verkehrsclub sprit-sparen Deutschland e. V. ar- beitet als gemeinnüt- Besuchen Sie uns im Internet: Viel zige Organisation für VfL Herrenberg Wichtiges, Nützliches und Wissens- eine umweltfreundliche wertes zum Thema Müllvermeidung, und menschliche Mobi- Warentauschbörse, Tipps und Termine lität. Entschleunigung des Autoverkehrs, fnden Sie auf unseren Webseiten im In- mehr öffentliche Verkehrsmittel und si- ternet unter www.dasbesseremuellkon- chere Rad- und Fußwege bilden ein ge- zept-vsv.de und www.vermei.de sowie sundes und soziales Umfeld für Arbeit, www.wtb-herrenberg.de VfL Geschäftsstelle, Schießmauer 6, 71083 Herrenberg, Telefon 07032 89558-0 Unsere Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Freitag 9.00 bis 12.00 Neu in der VSV-„Sperr”Möbelbörse Uhr Dienstag, Donnerstag 16.00 bis 19.00 Uhr Haben Sie große, sperrige Sachen, Mö- Zu verschenken: [email protected] bel, Fahrräder, Sportgeräte, Haushaltsge- 15 „Curver“-Stapelkisten, Kunststoff Aktuelle Informationen zum VfL Herren- genstände, Autoreifen etc., gut erhalten 1 Obst- und Beerenpresse mit Press-Sack berg und den Abteilungen erhalten Sie und funktionsfähig zu verschenken? (OP40) unter www.vf-herrenberg.de. Wenn ja, dann senden Sie bitte Ihr aktu- Alles unter Telefon 07032 956950 elles Angebot, z.B. über www.wtb-her- Bitte haben Sie Verständnis... renberg/sperrmobelborse Bürgerinitiative dass wir keine lebenden Tiere vermitteln. „Das Bessere Müllkonzept: per Email: [email protected] Elektrische und elektronische Geräte soll- Bitte beachten! Vermeiden Statt Verbrennen e.V.“ oder per Fax: 03212 7930672 ten Sie auf ihre technische Unbedenklich- Redaktionsschluss für das Amtsblatt So erreichen Sie uns: oder per Voicebox: 03212 7930672 keit prüfen, bevor Sie diese übernehmen. ist jeweils Voicebox: +49 (0)3212 7930672 Online-Fax: +49 (0)3212 7930672 an die VSV SperrMöbel-Börse. Bitte beachten Sie auch: Email: Ohne Vor- und Nachnamen, Anschrift Montag, 11.00 Uhr [email protected] Wichtig ist eine Kurzbeschreibung der zu und Telefon-Nummer kein Abdruck! www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de verschenkenden Artikel – unbedingt mit Veröffentlicht wird immer nur die Tele- Bis Montag, 11.00 Uhr müssen www.wtb-herrenberg.de Angabe Ihrer Telefon-Nummer! – und fon-Nummer. Auch werden Ihre Adress- alle Artikel im Redaktionssystem www.vermei.de vollständigen Adresse. Ihr Angebot wird daten von uns weder gespeichert noch "Contribute" unter in der nächsterreichbaren Ausgabe des an Dritte weitergegeben! https://amtsblatt.krzbb.de Der aktuelle Umwelttipp „Amtsblatts“ – kostenlos und ohne Ab- „Gesuche“ werden nur von gemeinnüt- eingegeben sein senderangabe – veröffentlicht. Sprit sparen – Gewusst wie zigen Organisationen oder sozialen Ein- Alles was später eingestellt wird, richtungen veröffentlicht. landet automatisch in der darauf- Rund 80 Prozent der Treibhausgasemis- Der Abgabeschluss für Angebote ist folgenden Kalenderwoche/Ausgabe. sionen eines Autos hängen direkt mit stets Freitag, 18.00 Uhr, vor Erscheinen Keine Haftung für fehlerhafte oder feh- seinem Spritverbrauch zusammen. Der der nächsten Ausgabe. lerhaft übermittelte Angaben! Freitag, 4. Oktober 2019 30 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Montags 20.00 bis 21.30 Uhr, Jonglie- AH Herren VfL VfL Badminton ren-angeleitetes Training, Längenholz- Mi 19.00-20.30 Uhr American Football halle, Fitnessraum 1, Mai – August im Trainer: Sebastian Hardtke: [email protected] Ottoschen Garten Kontakt: Gernot Vo- Damen 1 + 2 bornik, Telefon 07032 29895 Mo, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr Dienstags 8.30 bis 10.00 Uhr, Walking Trainer: Steve Henrich: shenrich@vf-her- Unsere Trainingszeiten Sporthalle und Nordic Walking, Treffpunkt Park- renberg-fussball.de SG Raptors/Red Knights Längenholz ungeschlagen platz Waldfriedhof Erwachsene Mannschaftsspieler Ergebnisse und kommende Spiele Dienstags 17.00 Uhr, Gymnastik, VfL U17 Landesliga, Gruppe Süd Mittwoch 19.30 bis 22.00 Uhr, Center, Kontakt Helga Stoll, Telefon Ergebnisse: Freitag 19.30 bis 22.00 Uhr, Am 29.09. ging es für die Herrenberg 31899 FC Biegelkicker Erdmannhausen – Hobbyspieler Raptors als Spielgemeinschaft mit den B-Juniorinnen: 3 zu 4 Tübingen Red Knights in der U17 Spiel- Mittwoch Mittwochs 16.00 Uhr Radfahren ab saison der Landesliga erfolgreich wei- und Freitag 20 bis 22 Uhr Hallenbad Ansprechpartner: Willi Behr D1-Junioren – 07032 24122 Mittwochs 18.30 Uhr, SGM SV Mötzingen / Jettingen 1: 1 zu 1 ter. Austragungsort war dieses Mal der Jugend- und Schülertraining: Footballplatz der Ostalb Highlander in Nordic Walking Treff ab Parkplatz Wald- Herren – SV Gültlingen: 3 zu 1 Mittwoch 17.30 bis 19.30 Uhr friedhof, Kontakt Anne Christian-Kano, Heidenheim-Schnaithein. Freitag 17.30 bis 19.30 Uhr B-Junioren – VfL Stammheim: 3 zu 3 Die Spiele der Raptors/Red Knights an Telefon 07032 23607. E1-Junioren – VfL Sindelfngen 3: 8 zu 3 diesem Tag startete mit dem Kickoff Unser Jugendtraining ist für Mädchen Mittwochs 18.30 Uhr, Lauftreff ab jeweils um 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bei und Jungen gemeinsam. Die aktuelle Waldfriedhof, Kontakt Siegfried Scheffer, C-Jujnioren – SV Vaihingen 1: 3 zu 2 Altersspanne liegt zwischen 6 und 17 bestem Footballwetter mit Sonnenschein Telefon 31856 A-Junioren – VfL Sindelfngen1: 1 zu 2 und milden Temperaturen. Jahren. Wer also Lust zum Badminton spielen hat kann einfach vorbeischauen Donnerstags 17.00 Uhr, Gymnastik und SGM Gäufelden 2 – E3-Junioren: 2 zu 7 1 Tag – 4 Mannschaften – 4 Spiele und auch gleich mitmachen! Ihr müsst Ballspiele, VfL Center, Kontakt Helga An diesem Turniertag gab es nur einen FC Gärtringen 1 – E2-Junioren: 3 zu 6 nur Sportsachen und Hallenturnschuhe Stoll, Telefon 31899 großen Gewinner: unsere Spielgemein- mitbringen, Schläger können zur Verfü- VfL Sindelfngen Ladies – schaft Raptors/Red Knights besiegten Donnerstags 19.00 bis 20.30 Uhr, gung gestellt werden. In den Schulferien D-Juniorinnen: 2 zu 2 ihre Gegner in den zwei jeweils ange- Teensport 13 bis 17 Jahre, Schickardthal- fndet kein Training statt!! C-Juniorinnen – SV Böblingen: 0 zu 13 setzten Spielen und ist aktuell als einzige le, Kontakt und Anmeldung Ulrike Döhl, Mannschaft in der Landes ungeschlagen. Weiter Informationen und Neuigkeiten Telefon 919568 SGM Gäufelden – D2-Junioren: 1 zu 2 aus der Abteilung fndet ihr auch auf un- Damen 2 – SV Böblingen 2: 5 zu 1 Platz Team Punk- Touch- serer Homepage unter www.vf-herren- Donnerstags, 19.00 Uhr, Hallenhockey te downs Spiele berg.de/Badminton/ und Gymnastik, Jerg-Ratgeb-Realschule, Damen 1 – Karlsruher SC: 2 zu 6 Kontakt Helga Stoll, Telefon 31899 1 SG Rap- Kommende Spiele: tors/Red Donnerstags, 20.30 Uhr, All- Donnerstag, 3. Oktober 2019 Knights 8:0 78:36 4 (4-0-0) round-Sportgruppe, Basketball, Fitness Damen 2 – SV Oberreichenbach 2 Stutt- und mehr, Jerg-Ratgeb-Real-Schule, um 10:30 Uhr gart VfL Basketball Kontakt Axel Flettner, Telefon 07457 Silver 9463569 Freitag, 4. Oktober 2019 Arrows 4:4 76:54 4 (2-0-2) D2-Junioren – SGM K/D/O/S 3 3 Ravens- Donnerstags, 20.30 Uhr, Jonglie- um 17:00 Uhr burg ren-freies Training Schickhardt-Halle, Mai bis August im Ottoschen Garten. Samstag, 5. Oktober 2019 Razor- E1-Junioren – TV Altdorf 1 backs 2:6 54:62 4 (1-0-3) Kontakt Gernot Vobornik, Telefon 07032 Wir freuen uns über neue Gesichter und 29895 um 13:00 Uhr 4 Ostalb Basketballinteressierte. B-Juniorinnen – FV Löchgau 2 Highlan- Für ein Schnuppertraining einfach unse- Sonntags, 8.30 Uhr, Walking und Nor- um 15:30 Uhr ders 2:6 36:92 4 (1-0-3) re Trainer kontaktieren und anschließend dic Walking, Parkplatz Waldfriedhof B-Junioren – GSV Maichingen 1 Der letzte Spieltage ist dann: bei uns im Training vorbeischauen. Sonntags, 8.30 Uhr, Lauftreff, Park- um 17:30 Uhr platz Waldfriedhof; Kontakt Siegfried Bambinis in Altdorf Unsere Trainer: • 05.10. in Stuttgart Scheffer, Telefon 31856 ab 09:00 Uhr und wir schauen schon vorsichtig in Rich- U10, U12, U14, Herren 3: Stacey Muse, Sonntags, 14 Uhr, Disc Golf, Zerweck- F2-Junioren in Gültlingen tung Finale, welches dann am 13.10. vor- Telefon 0175 8576879 ab 09:00 Uhr aussichtlich in Tübingen sein wird. wiese bei der Tennishalle, genaue Termi- Herren: Ronnie Gründler, ne auf Facebook: Disc Golf Herrenberg F1-Junioren in Oberjesingen Wir würden uns sehr über Fanbegleitung ab 09:00 Uhr zu diesen Spielen freuen. Mitfahrgelegen- Telefon 0163 4238848 Während der Schulferien und an Feierta- TSV Ehningen 1 – E2-Junioren heit im Mannschaftsbus ist gegeben – bit- gen entfallen die Hallensportarten. U16: Mike um 11:00 Uhr te sprechen Sie uns an. Telefon 0152 28662678 Das Jahresprogramm und alle regelmäßi- TV Gültstein 2 – E3-Junioren Wichtige Termine Freizeitspieler: Günter Schmickl, gen Termine fnden Sie auch im Internet um 12:00 Uhr unter www.vf-herrenberg.de/Freizeits- • Mitgliederversammlung mit Abteilungs- Telefon 07032 24142 GSV Maichingen 1 – D1-Junioren port. um 14:45 Uhr wahlen, VfL Center, 07.10.2019, 19:00 Trainingszeiten: Uhr *** Achtung: neuer Termin *** D-Juniorinnen – U10/12/14/16 Mo & Mi Spvgg Berneck-Zwerenberg um 14:45 Uhr Werde ein Raptor! 17.30 bis 19.00 Uhr Kreissporthalle SGM Musbach/Klosterreichenbach – Weiterhin suchen wir U16/Herren 3 Mo & Mi C-Juniorinnen um 14:45 Uhr • SpielerINNEN Flag Football U15 19.00 bis 20.30 Uhr Kreissporthalle VfL Fußball Neckarsulmer Sport-Union – • Spieler Tackle Jugend U19 C-Junioren um 15:00 Uhr Herren 1&2 Mo & Mi • Spieler Tackle Senior Ü18 Sonntag, 6. Oktober 2019 20.30 bis 22.00 Uhr Kreissporthalle • Coaches (gerne auch zur Ausbildung) A-Junioren – SV Böblingen 1 • Unterstützer für die Administration Freizeit Mi 20.30 bis 22.00 Uhr um 11:00 Uhr und Organisation Aischbachhalle Herren – FV Fortuna Böblingen US Army Europe local residents are welcome! Freies Training Fr 19.00 bis 22.00 Uhr www.vf-herrenberg-fussball.de um 15:00 Uhr SGM Öschelbronn / Bondorf – Herrenberg Raptors Kreissporthalle Postanschrift: Damen 2 um 10:30 Uhr Abteilung American Football im Änderungen möglich, aktuelle Trainings- Müjdat Andic, Beethovenstraße 23 VfL Herrenberg e.V. zeiten online auf der Homepage 71083 Herrenberg 8.Spieltag Bezirksliga BB/CW Saison Tel.: +49.7457.697510 www.herrenberg-hurricanes.de E-Mail: [email protected] 19/20 Mobil: +49.174.1944624 [email protected] Der VfL Herrenberg empfängt am Sonn- eM@il: [email protected] tag den 06.Oktober im heimischen Volks- http://www.herrenberg-raptors.de bankstadion die FV Fortuna Böblingen. eM@il: [email protected] Spielbeginn ist 15:00 Uhr. http://football.vf-herrenberg.de Fußball Aktive zum Spiel wird herzlich eingeladen. VfL Freizeitsport Bei Anfragen rund um den Trainings- Der 7.Spieltag und somit das Aus- betrieb setzen Sie sich bitte mit dem wärtsspiel beim SV Nufringen wur- jeweiligen Trainer in Verbindung. Trai- de auf Mittwoch 09.Oktober verlegt! ningszeiten Aktiven Fußball in der Saison Spielbeginn in Nufringen ist um 19.00 2019/2020: Uhr!! VfL Herrenberg Fußballabteilung Montags 17.00 Uhr Radfahren, Treff- Herren punkt Hallenbad. Kontakt: Volker Beck Di, Mi, Fr 19.00-20.30 Uhr 26512 Trainer: Markus König: Montags 19.00 Uhr, Faustball, Längen- [email protected] Raptoren jagen im Rudel (Photo: J.Metz, VfL holzhalle, Kontakt Wolfgang Bacher, Tele- Spielleiter: Giuseppe Costanza: giuseppe. Herrenberg e.V.) fon 07032 21825 [email protected] Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg 31

In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild, Knappe Niederlage in Freiberg! kein gefährlicher Ball mehr auf das ei- VfL Fußball Herrenberg bestimmte das Spiel, verwan- gene Tor. Auf der anderen Seite viel die Jugend delte die Chancen jedoch nicht. Auch die Das erste Auswärtsspiel in der Landes- Entscheidung dann kurz vor Schluss mit Verlängerung brachte keine Entscheidung. staffel wird knapp mit 2:4 in Freiberg dem 2:0. Somit ist der Saisonauftakt ge- Im nachfolgenden Elfmeterschießen trafen verloren. Am Samstag den 21. Septem- lungen, ehe am nächsten Freitag die SGM Linda Kittelberger, Lisa Witke und Sina ber, ging es für die C-Junioren zum ers- Jettingen/ Mötzingen zu Gast in Herren- Bei Anfragen rund um den Trainingsbe- Gauss für Herrenberg, Herrenbergs Tor- ten Auswärtsspiel zur SGV Freiberg. Viel- berg ist. trieb setzen Sie sich bitte mit dem jewei- hüterin Annie Ruff behielt die Nerven und leicht war der Respekt zu Beginn etwas D1: Freuen oder ärgern? ligen Koordinator in Verbindung. Trai- hielt 3! Elfmeter. Somit sind die Herrenber- zu groß, denn bereits in der 2. Minute ge- ningszeiten Jugendfußball in der Saison gerinnen eine Runde weiter. riet die Mannschaft mit 0:1 in Rückstand. Gegen die SGM Jettingen gelingt mit 2019/2020: Als kurze Zeit später Freiberg auf 0:2 er- dem Schlusspfff der 1:1 Ausgleich. Kader: Annie Ruff, Lena Egeler, Laura höhte, durfte man schon schlimmes be- Am Freitag den 27. September empfngen A-Junioren (Jahrgang 2001/2002) Weiß, Rinesa Morina, Leticia Simoes, Ka- fürchten. Doch dann kam die Mannschaft die D1-Junioren die SGM Jettingen/ Möt- Di, Do 19.00-20.30 Uhr tharina Gauss, Linda Kittelberger, Lisa immer besser ins Spiel und erspielte sich zingen zum ersten Heimspiel der Saison. Fr 17.30-19.00 Uhr Witke, Gina Stimmler, Jana Paulus, Me- die ersten Chancen und erzielte den ver- Das Spiel hatte kaum begonnen, als ein ret Flohr, Sina Gauss, Adea Gashi, Jana dienten 1:2 Anschlusstreffer. Beflügelt heftiger Regenschauer vorbeizog. Nach- B-Junioren (Jahrgang 2003/2004) Bessey davon ging es in den nächsten Minuten dem die Hausherren zu Beginn eine drei- Di, Mi, Do 19.00-20.30 Uhr meist Richtung Freiberger Tor, doch lei- fache Chance vergaben, machten Wind Koordinator: Markus Rühle: der konnten zwei hochkarätige Möglich- und Regen das Spiel in den nächsten Mi- [email protected] keiten nicht zum Ausgleich genutzt wer- nuten schwierig. Jettingen machte das den. Und so kam kurz vor der Pause die clever, lange Bälle und dann hinterher, C-Junioren (Jahrgang 2005/2006) C-Jugend kalte Dusche mit dem 1:3. Doch das Team was bei Gegenwind auf nassem Kunstra- Di, Do, Fr 17.30-19.00 Uhr kam mutig aus der Kabine und schaffte sen ein probates Mittel ist, und genau den erneuten 2:3 Anschlusstreffer. Und so fel auch nach einem Konter aus dem D1-Junioren (Jahrgang 2007) Erfolgreiche Qualifkation für jetzt wollte die Mannschaft mehr, schei- nichts das 0:1. Auf der anderen Seite Di, Do, Fr 17.30-19.00 Uhr Hallenmaster in Ditzingen! terte aber zunächst an der Latte und waren die Bälle bei starkem Rückenwind kurze Zeit später auch freistehend am D2-Junioren (Jahrgang 2008) meist zu lang und rollten auf dem nassen Freiberger Torwart. Kurz vor dem Ende, Kunstrasen ins aus. Mit der Halbzeit ver- Di, Do, Fr 17.30-19.00 Uhr Knappe Finalniederlage im Neunmeter- schiessen gegen den SSV Reutlingen als Herrenberg alles nach vorne warf, ge- schwanden dann Wind und Regen und in Koordinator: Bastian Stephan: lang Freiberg der erlösende 4:2 Siegtref- Hälfte zwei war es ein Spiel auf ein Tor. [email protected] Nachdem es am Samstag den ersten Sieg fer, zum am Ende glücklichen Sieg. Doch Jettingen verteidigte mit Mann und E1-Junioren (Jahrgang 2009) in der Landesstaffel mit 3:2 gegen den Maus und brachte immer wieder ein Bein SV Vaihingen gab, ging es am Sonntag Erster Sieg in der Landesstaffel dazwischen und hatte in der Phase auch Di, Do 17.00-18.30 Uhr den 29. September für die U14 zum Qua- das Glück des tüchtigen, als der Ball an E2-Junioren (Jahrgang 2010) lifkationsturnier nach Weilimdorf, das im Im dritten Spieltag gelingt gegen den SV die Latte klatschte. Und so rannte Her- Vaihingen der erste Sieg! Mo, Mi 17.00-18.30 Uhr 6+1 Modus ausgetragen wurde. Gespielt renberg die Zeit davon und Jettingen wurde in drei 6er Gruppen. Die Vorrun- Am Samstag den 28. September war der spielte geschickt mit vielen Wechseln die F1-Junioren (Jahrgang 2011) de konnte die Mannschaft mit drei 1:0 SV Vaihingen zu Gast im Herrenberger Uhr runter. Mit der letzten Aktion landete Di, Do 17.00-18.30 Uhr Siegen gegen Friedrichshaller SV, FSV Volksbankstadion. Von Beginn an über- der Ball dann endlich zum ersten Mal im Waiblingen 2 und SKV Rutesheim, so- Jettinger Tor. Dann war Schluss. F2-Junioren (Jahrgang 2012) nahmen die Hausherren die Initiative und wie zwei torlosen Unentschieden gegen gingen mit zwei frühen Toren mit 2:0 in Freuen oder ärgern? Das war nach dem Mo, Mi 17.00-18.30 Uhr SpVgg Cannstatt und den SSV Reutlingen Führung. Vaihingen wurde jetzt aktiver Spiel in den Gesichtern nicht eindeutig abzulesen. Doch dafür bleibt wenig zeit, Bambini (Jahrgang 2013 und jünger) als Gruppenzweiter ohne Gegentor ab- und kam nach 20 Minuten zum 1:2 An- schließen. Im Viertelfnale ging es dann denn bereits am 3. Oktober wird in Gült- Mi 17.00-18.30 Uhr schlusstreffer. Die Mannschaft schüttelte in der 16-minütigen Spielzeit gegen den sich kurz machte dann weiter ihr Spiel, lingen die Vorrunde der VR Talentiade Koordinator: Müjdat Andic: Gastgeber aus Weilimdorf. In einer hekti- und stellte kurze Zeit später mit dem gespielt, ehe es dann am Samstag nach [email protected] schen Partie konnte sich die Mannschaft 3:1 den alten zwei Tore Abstand wieder Maichingen geht. mit 1:0 durchsetzen. Im Halbfnale hieß B-Juniorinnen (Jahrgang 2003/2004) her. Damit ging es auch in die Pause. In der Gegner dann SpVgg Neckarelz. Mit Mo, Mi, Fr 17.30-19.00 Uhr Halbzeit zwei agierte Vaihingen mit den einer tollen Kombination ging die Mann- starken Stürmern druckvoller, ohne aller- C-Juniorinnen (Jahrgang 2005/2006) schaft früh mit 1:0 in Führung, versäumte dings zunächst zwingende Torchancen zu E-Jugend es aber in der Folgezeit die guten Chan- Mo, Mi 17.30-19.00 Uhr erspielen. Knapp zehn Minuten vor dem cen zu einer höheren Führung zu nutzen. Ende, gelang dann aber doch der 2:3 E1-Junioren: D-Juniorinnen (Jahrgang 2007/2008) Kurz vor Ende viel dann der glückliche Anschlusstreffer. In den Schlussminuten Gelungener Saisonauftakt Di, Do 17.45-19.15 Uhr Ausgleich für Neckarelz. Im Neunmeter- versuchte Vaihingen nochmal alles und Im ersten Spiel der neuen Runde emp- schiessen war dann Herrenberg mit 4:3 kam zu zwei Großchancen, die aber toll Koordinator: Steve Henrich: fng unsere Mannschaft am Samstag, den der glücklichere Sieger. vom Herrenberger Torspieler vereitelt [email protected] 28.09. das Team des VfL Sindelfngen III. wurden. Dann war Schluss und der Jubel Hochmotiviert gelang es unseren Jungs SPORTSHELDEN-Fußballschule Im Finale traf man dann erneut auf den über den ersten Sieg in der Landesstaffel von Anfang an,das Spiel zu beherrschen SSV Reutlingen. Und auch in diesem Spiel war bei allen groß. Fördertraining ging die Mannschaft mit 1:0 in Führung. und durch ein tolles Zusammenspiel, v.a. (Jahrgang 2005 bis 2012) Reutlingen drückte dann und Herren- allem in der 1. Halbzeit, wurde das Spiel Fr 15.30-17.00 Uhr berg nutze die Konterchancen nicht zur am Ende mit 8:3 verdient gewonnen. Entscheidung. Und so fel der Reutlinger Ein großes Lob an die Jungs, die super G-Junioren (Jahrgang 2013 bis 2016) Ausgleich kurz vor Ende. Wieder ging es D-Jugend gespielt haben und ein Dankeschön an Fr 15.30-16.30 Uhr in das Neunmeterschiessen. Diesmal hieß die Betreuer Müjdat sowie Matteo, der Torspielertraining der glücklichere Sieger SSV Reutlingen sich ab sofort um die Mannschaft küm- D1: Erfolgreicher Ligastart! (Jahrgang 2005 bis 2012) mern wird. Mit Platz zwei belohnte sich die Mann- Für den VfL Herrenberg I spielten: So 10.30-12.00 Uhr schaft mit der Qualifkation zum Hallen- Zum Auftakt der Bezirksstaffelsaison John C., Damian, Mats, David, Christian, Sportlicher Leiter: Heiko Schanz: master in Ditzingen, bei dem es dann ver- siegen die D1-Junioren beim VFL Nagold Marlo, Francesco, Serhat, Kevin,Malek [email protected] mutlich gegen große Namen gehen wird. mit 2:0. und Ermal Zum Saisonauftakt ging es am 21. Sep- B-Juniorinnen gewinnen erstes Pokal- Trainer Lars Dittus, Lyonel Baurycza, tember bei herrlichem Sonnenschein für spiel 3:4 nE Levin Dittus, Christian Ferro, Finn König. die Mannschaft nach Nagold. Der Gast- Robin Wolf, Robin Diederichs, Trainer Oli- Am Mittwoch, 25.09.2019 fuhren die geber begann sehr engagiert und kampf- ver Kugel, Timo Leber, Colin Kugel, Deniz Herrenberger B-Juniorinnen zum Liga- stark. Die D1 versäumte es in der ersten VfL Gümüs, Leander Weiß & Florian Schmidt konkurrenten FC Biegelkicker Erdmann- Halbzeit die wenigen klaren Torchancen hausen. Die übliche Verkehrsdichte konsequent zu Ende zu spielen. Nagold rund um das Autobahnkreuz Stuttgart verlegte sich aufs Kontern und kam zu verlängerte die Anreise der Mädels auf zwei sehr guten Gelegenheiten, die der über 2 Stunden. Trotzdem ließ sich das Herrenberger Torspieler aber gut verei- Gäu-Team den Abend nicht verderben, telte. Torlos ging es in die Pause. Auch Trainingszeiten VfL-Jugend zeigte ein sehr ordentliches Spiel und in der zweiten Halbzeit blieb die Partie gemischte E-Jugend (2009 bis 2010) war über weite Teile des Spiels spielbe- hart umkämpft. Als der Ball dann nach Kreissporthalle: stimmend. Leider landeten einige schön einem tollem Schuss im Nagolder Tor Dienstag und Donnerstag herausgespielte Chancen direkt in den zappelte, war der Jubel groß. Doch der von 17.30 bis 19.00 Uhr Händen der gegnerischen Torfrau Paula junge Schiedsrichter, hatte bereits gep- Betreuer: Pauline Wörner, Jens Peter Denz oder gingen daneben, so dass die fffen und auf Handelfmeter entschieden. mitgereisten Fans erst in der 43. Minute Der Neunmeter konnte sehr sicher zu 1:0 weibliche E-Jugend (2009 bis 2010) die 1:0 Führung für die Gäste bejubeln Führung verwandelt werden. Nagold ver- Kreissporthalle: durften. Direkt im Anschluss waren die suchte nochmal alles, und natürlich kann Dienstag und Donnerstag Herrenbergerinnen kurz unkonzentriert ein langer Ball immer mal durchrutschen, von 17.30 bis 19 Uhr und kassierten prompt den Ausgleich. letzten Endes kam in Halbzeit zwei aber Betreuer: Sina Sprütten, Sarah Ludwig Freitag, 4. Oktober 2019 32 Herrenberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Gemischte F-Jugend (2011 bis 2012) U14 (12 & 13 Jahre) Die Besichtigung startete mit einem Spa- Schickhardthalle: Dienstag Montag: 17.30 bis 19.00 Uhr ziergang mit der Schweinehirtin, die bei VfL Tanzsport von 18 bis 19.30 Uhr April bis Oktober im Volksbankstadion der Führung interessante Einblicke ins Betreuer: Carsten Krebs November bis März Dorfeben im ersten Drittel des 19. Jhdt in der Schickhardthalle gab. Danach schaute sich jeder noch im Gemischte Minis (2013 bis 2014) Mittwoch: 19.00 bis 20.00 Uhr Museumsdorf um. Im Café konnten wir Kreissporthalle: Donnerstag April bis Oktober im Volksbankstadion dann die Erlebnisse besprechen. Dieser Erlebnis, Spass und Erfolg rund ums Von 17 bis 18.15 Uhr November bis März in der Kreissporthalle gelungene Ausfug fand bei allen Teilneh- Tanzen Betreuer: mern großen Anklang. So freuen wir uns U16 und Ältere (ab 14 Jahre bis Aktive) Lust mitzumanchen? Anja Koimsidis, Andrea Weingärtner schon jetzt auf das nächste Vorhaben, Wir bieten Kindertanz, Jazz & Modern Montag & Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr eine kleine Wanderung von Effringen Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht Dance, Hip Hop, Standard/Latein Wett- April bis Oktober im Volksbankstadion nach Wildberg am 22. Oktober, wo wir und immer zu den aufgeführten Zeiten kampftraining oder Hobbygruppen und November bis März in der Kreissporthalle wieder auf eine hohe Beteiligung hoffen. möglich. Einfach in die Halle kommen, noch viel mehr! Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- Lauftraining Für nähere Information rufen Sie uns an! (Jugendliche, alle Altersklassen) gen. Uns kurz ansprechen und dann ge- Neuer Übungsleiter für die gemischte Dienstag: 18.30 bis 19.30 Uhr Kontakt: meinsam Spaß haben. Gymnastikgruppe im Volksbankstadion D.Olderdissen, Telefon 07032 7844625 Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. Seit Anfang Sept. ist Joachim Pioch un- Fitness Leitung bzw. Jugendleitung des VfL Her- ser neuer Übungsleiter für die gemisch- renberg, Mittwoch: 19.00 bis 20.30 Uhr te Gymnastikgruppe, die mit 20 Teilneh- in der Kreissporthalle mern noch nicht voll ausgelastet ist. Abt. Handball wenden: Anja K. unter Eberhard Schilling, Telefon 0173 6711064 „sportliche-leitung-handball@vf-her- Joachim Pioch ist zertifzierter Übungs- VfL Tischtennis renberg.de bzw. Christian Stahl unter Fußball (Lullis) leiter für Gesundheits- und Rehasport jugendleitung-handball@vf-herrenberg. Montag: Sommer 19.00 bis 20.30 Uhr und hat für die wöchentliche Übungs- auf der Spielwiese (JuHa) stunde „Gesundheitstraining“ folgende Trainingszeiten VfL-Jugend Winter 20.30 bis 22.00 Uhr Ziele festgelegt: gemischte E-Jugend (2008 – 2009) in der Schickhardthalle • Gesundheitsrisiken vorbeugen durch Kreissporthalle: Volkhard Günther, Telefon 07032 6171 gezieltes Gesundheits-Training. Kontakt: Dienstag und Donnerstag Stephan Dieterle-Lehmann, Weitere Informationen erhaltet Ihr unter • Lebensqualität im Alter durch Sport von 17.30 bis 19.00 Uhr Telefon 0179 9098084 http://leichtathletik.vf-herrenberg.de und Bewegung erhalten. Betreuer: • Fordern, aber nicht überfordern: Be- E-Mail: [email protected] Helen Wörner, Pauline Wörner, Jens Peter lastung für jeden einzelnen anpassen. Internet: www.tischtennis-herrenberg.de weibliche E-Jugend (2008 – 2009) • Verbesserung von geistigen Fähigkei- Trainingszeiten: Kreissporthalle: Lauftreff ten durch kognitives Training. Aischbachhalle (Markweg): Montag und Donnerstag Diese Übungsform hat bei uns Senioren von 17.30 bis 19.00 Uhr Dienstag: bereits vollen Anklang gefunden und Kinder/Jugendliche 17.30 bis 20.00 Uhr Betreuer: Trainingszeiten/Treffpunkte Lauftreff so können wir nur ermutigen, dass sich Aktive/Hobby: 20.00 bis 22.00 Uhr Denis Lide, Sina Sprütten, Sarah Ludwig Montag: 19:00 Bahntraining Stadion noch weitere Teilnehmer fnden, die ger- ne altersgerechte Gymnastik betreiben Freitag: gemischte Minis (2010 bis 2011) Mittwoch: 19:00 Uhr Hallenbad Kinder/Jugendliche 17.00 bis 20.00 Uhr Kreissporthalle: Donnerstag Donnerstag: 19:00 VfL-Center möchten. Wir würden Dich gerne in un- serem Kreis herzlich begrüßen! Aktive/Hobby: 20.00 bis 22.00 Uhr von 17.00 bis 18.15 Uhr Samstag: 8:30 Parkplatz Waldfriedhof Längenholzhalle: Betreuer: Anja Koimsidis, Kontakt: Joachim Brenner, Mittwoch: Andrea Weingärtner, Sophia Schmoll lauftreff@ vf-herrenberg.de Leistungstraining Jugend/Aktive: Schnuppern ist ausdrücklich erwünscht 19.00 bis 22.00 Uhr und immer zu den aufgeführten Zeiten VfL Ski möglich. Einfach in die Halle kommen, Ergebnisse vom Wochenende Sportkleidung und Sportschuhe mitbrin- Männer-Landesklasse gen. Uns kurz ansprechen und dann ge- VfL Seniorensport VfL Herrenberg II – CVJM Grüntal I 9:6 meinsam Spaß haben. Gegen den CVJM Grüntal platzte der Bei weiteren Fragen bitte an die sportl. Knoten, der VfL setzte sich gegen ei- Leitung bzw. Jugendleitung des VfL Skigymnastik – offen für alle nen forsch auftretenden Liganeuling Herrenberg, Abt. Handball wenden: Dienstags 20:00 – 21:30 Uhr mit 9:6 durch. Und dies, obwohl man auf Anja Koimsidis unter „sportliche-lei- (während der Schulzeiten) den Medizinstudenten Tim Sebastian [email protected] Gymnastikgruppe Turnhalle Schickhardt-Gymnasium am Spitzenpaarkreuz verzichten muss- bzw. Christian Stahl unter jugendlei- montags 14.00 – 15.00 Uhr te. Für ihn rutschte Edgar Jüngling an [email protected]. Kontakt: Juliane Peuser 07032/26654 Fitnessgruppe Position zwei, wo er seine Sache recht freitags 10.30 – 11.30 Uhr Erste Ausfahrt: gut machte. Gegen Dirk Sailer unterlag 6.-8. Dez. Hochzillertal er nur hauchdünn (9:11 im fünften Satz), jeweils im VfL-Center dafür punktete der Routinier gegen Fa- Gäste sind herzlich willkommen! Endlich ist es wieder soweit, packt die bio Gruber. Dass am Ende beim 9:6 die VfL Ski oder das Snowboard ein und ab in Kontakt: Helga Graf, Tel. 07032-6588 Punkte in Herrenberg blieben, lag haupt- Kindersportschule die Berge! In dieser Saison führt uns die sächlich am mittleren Paarkreuz. Hierbei Fahrt ins Freilichtmuseum Neuhausen erste Ausfahrt in ein neues Skigebiet. ergatterten Damir Stefanac und Tobias ob Eck am 24.09.2019 Das Hochzillertal verspricht mit seinen Gawlitza das Optimum von vier Punkten. 45 top-modernen Liftanlagen und 100km Weitere Zähler durch Elmar Fallscheer, Büro Sprechzeiten Sebastian Pleier bestens präparierte Pisten super Skispaß Montag 9.30 bis 11.30 Uhr Jochen Kugler und zwei Doppel sorgten am Tag und schicke Après-Ski Partys am in der Endabrechnung für den wichtigen Dienstag 9.00 bis 11.00 Uhr Abend in der Postalm! Natürlich nutzen 9:6-Erfolg, der für die Herrenberger den Mittwoch 12.30 bis 14.00 Uhr wir dieses Wochenende wie immer auch Sprung ins Mittelfeld zur Folge hatte. Donnerstag 13.00 bis 15.00 Uhr als interne Fortbildung und bereiten unsere Schneesportlehrer auf die neue Männer- Bezirksliga Telefon 07032 8955826 Saison vor. Untergebracht im sportlichen VfL Herrenberg III – Explorer Hotel in Kaltenbach, 800m von Spvgg Weil der Stadt III 9:7 der Talstation entfernt, kann jeder seinen Die Männer III starteten etwas zeitverzö- Tag individuell gestalten, bis wir uns zum gert in die neue Bezirksliga-Saison. Ge- Après-Ski treffen. Wenn die Muskeln zu gen die SpVgg Weil der Stadt III wollte VfL Leichtathletik müde zum Feiern sind, dann ist die Ent- man unbedingt die Punkte einbehalten. Am Dienstag, dem 24.September ging es spannung im Explorer Sport Spa genau Dies gelang dann beim 9:7 mit viel Mühe, mit 30 Seniorensportlern im Rahmen ei- das Richtige. Wir freuen uns auf Eure An- obwohl die anfängliche 4:0-und spätere ner Tagesfahrt der Fa. Maurer zunächst meldungen bis 11. Oktober 2019 unter 7:2-Führung eigentlich genügend Sicher- zum Strohpark in Schwenningen, wo wir www.skischule-herrenberg.de heit hätte geben müssen. Nach drei Erfol- die diversen Kunstwerke aus Stroh be- gen im Doppel und weiteren gelungenen Trainingszeiten wundern konnten. Danach erfolgte die Einzelauftritten von Elmar Fallscheer, U12 (bis 11 Jahre) Weiterfahrt nach Irndorf zum Knopfma- Finn Hiemann, Jan Schmedding und Stephan Dieterle-Lehmann nahm sich Montag: 17.30 bis 19.00 Uhr cherfelsen. Die Aussichtsplatte ergab einen überragenden Blick in das schon der VfL eine Auszeit, die ihm fast noch April bis Oktober im Volksbankstadion herbstliche Donautal. Nach dem Mittag- zum sportlichen Verhängnis wurde. Im November bis März essen war Gelegenheit für einen kleinen zweiten Einzeldurchgang war es nur noch in der Schickhardthalle Spaziergang mit weiteren herrlichen Youngster Finn Hiemann, der dagegen Mittwoch: 17.30 bis 19.00 Uhr Ausblicken. Dann ging es als Höhepunkt halten konnte, während sich die Kepler- April bis Oktober im Volksbankstadion der Tagesfahrt in das Freilichtmuseum in städter in einen wahren Rausch spielten November bis März in der Kreissporthalle Neuhausen ob Eck. Jetzt anmelden! und sogar noch den Gang ins Schluss- Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Herrenberg / Affstätt 33

doppel erzwangen. Die seit Jahren ein- Mama fragen, wirft ein anderes Kind ein. gespielte Links-Rechts-Kombination mit VfL Turnen Oder Geld vom Automaten holen! Dass Elmar Fallscheer und Jochen Kugler man dafür aber sowohl eine Karte als Jahrgang 1935/36 machte es im Schlussdoppel noch einmal auch eine geheime Zahl benötigt, stellt spannend. Im vierten Durchgang mach- sich als unüberwindbare Schwierigkeit ten sie trotz Matchball den Sack nicht zu, dar. Am Freitag gelingt der Arbeitsgrup- danach war in Durchgang fünf der Jubel pe „Geld“ dennoch ein wichtiger Durch- Nächstes Treffen am 9. Oktober Turnen Termine 2019 nach dem 12:10 groß. bruch: ein Junge, der in der Nähe einer Das nächste Treffen des Jahrgangs 19. Oktober Eisdiele wohnt, ist über die gängigen Männer-Kreisliga B-Süd 35/36 findet am Mittwoch, 9. Oktober Gaumeisterschaften Preise von Eiskugeln informiert. Nach beim Botenfscher (Kegelbahn) statt. VfL Herrenberg IV – Mannschaftswettkampf einigen Gesprächen und Überlegungen TTF Schönaich II 9:3 Weil im Schönbuch der Arbeitsgruppe ist uns nun die Men- FSV Deufringen III – Minis/P-Stufen Mädels ge an Geld bekannt, die wir benötigen, VfL Herrenberg IV 1:9 20. Oktober um für jeden eine Kugel zu kaufen. Allen weiteren Fragen werden wir uns in der Jahrgang 1936/37 Mit einem erfolgreichen Doppelspieltag Gaumeisterschaften kommenden Woche widmen. katapultierten sich die Männer IV in der Mannschaftswettkampf Weitere Infos unter: www.waldkindergar- Stammtisch Kreisliga B gleich an die Tabellenspitze. Weil im Schönbuch ten-herrenberg.de Zuerst wurden die TTF Schönaich II beim P-Stufen männlich Liebe Schulkameradinnen, liebe Schulka- 9:3 in Schach gehalten, danach folgte 10. November meraden, zum vorletzten Mal treffen wir beim FSV Deufringen III ein 9:1-Kanter- STB Bezirksfnale uns am Dienstag, 08.Oktober um 18.30 sieg. Besonders beeindruckten dabei die Mannschaftswettkampf Uhr bei Heidrun im Gasthaus „Rose“. Doppel, in beiden Partien ging es mit ei- TSV Ingersheim (TG Neckar-Enz) sonstiges ner beruhigenden 3:0-Führung gleich gut P-Stufen männlich los. Neben den sechs Doppeln waren am Sie möchten eine Anzeige schalten? Wochenende Siddy Hinzke (3), Gabriel 16. November Bitte wenden Sie sich doch an die Anzei- Jahrgang 1937/38 Peters (2), Henry Göttler (2), Yvon Lus- Abteilungsmeisterschaften genabteilung der Böblinger Kreiszeitung seault, Talal El Haj Ibrahim, Robert Tara- Herrenberg unter Telefon 07031 620020 oder per Stammtisch brin, Leo Hiemann und Mateo Prömmel Alle E-Mail an: [email protected] erfolgreich. 23. November Gerne geben Ihnen die Mitarbeiterinnen Unser nächster Stammtisch ist am kom- STB Landesfnale und Mitarbeiter Auskunft über Anzeigen- menden Dienstag, 8. Oktober 2019. Wir Männer-Kreisliga B-Nord Mannschaftswettkampf größen und entsprechende Preise. treffen uns um 12 Uhr im Naturfreunde- SV Gebersheim II – haus. Entsprechend dem Motto „Heute TG Donzdorf Laufen für den guten Zweck VfL Herrenberg V 9:3 P-Stufen männlich bleibt (zu Hause) die Küche kalt“ bitte Aufsteiger VfL Herrenberg V ist in der Am Freitag, 27. September fand bei auch Partner/in mitbringen. Kreisliga B noch nicht richtig angekom- bestem Laufwetter der diesjährige men, beim SV Gebersheim II setzte es Sponsorenlauf der Vogt-Heß-Gemein- die dritte Niederlage in Folge. Erst beim schaftsschule in Herrenberg statt. Nicht Stand von 0:7 wachten die Herrenberger VfL Versehrtensport eintöniges Rundenlaufen in einer Turn- Jahrgang 1944/45 auf und konnten durch Dominic Diechle, halle stand auf dem Programm, sondern Mateo Prömmel und Steffen Hinzke noch eine abenteuerliche Strecke rund um die Vorschau: verkürzen, die Niederlage ließ sich aber Schule sorgte für Spaß und Abwechs- Hallo liebe Schulkammeraden/innen: nicht mehr abwenden. lung bei Schülern und Lehrern. Ziel des Laufes war es Geld für den Bau einer Unser nächstes Treffen, fndet wegen Fei- Frauen- Bezirksliga Kletterwand im schuleigenen Garten zu ertag erst am 10.10.2019 wie gewohnt in donnerstags VfL Herrenberg I – sammeln. der Rose statt. TTC Mühringen II 8:2 13.30 Uhr Treffen im Hallenbad Foyer 13.45 bis Schwimmen, Gymnastik Richtig gut lief es auch bei den Bezirks- 14.30 Uhr und Ballspiele für Versehrte liga-Frauen, die beim ersten Spiel in und Senioren Schömberg schon gute Ansätze zeigten, die nun im Heimspiel gegen Mühringen Kontakt: auch in positive Resultate mündeten. In Horst Hellmann, Telefon 07032 6493 AFFSTÄTT Bestbesetzung mit Sonja Kugler, Corinna Horst Kundoch, Telefon 07043 6998 Thiele, Pia Kalmbach und Jacqueline Pirk Gäste sind herzlich willkommen. wurde in den Doppeln der Grundstein für den späteren Erfolg gelegt. Vor allem der Vom Bezirksamt FAMILIEN-NACHRICHTEN Fünfsatzerfolg von Corinna Thiele und Jacqueline Pirk war wertvoll. Ungeachtet Waldkindergarten dessen machte sich auch in den Einzeln „Räuberhöhle“ Sterbefall bemerkbar, dass sich die Herrenbergerin- Herrenberg e.V. Bezirksamt Affstätt Lore Margarete Weiß, nen derzeit in guter Verfassung befnden. geb. Binder, 91 Jahre, Herrenberg Mit Ausnahme zweier Spiele gegen Müh- Kaffeeberg 2 ringens Topspielerin Michaela Kohler ließ Arbeitsgruppen und Herbstanfang Telefon 910479, Fax 910495 das VfL-Quartett nichts anbrennen und „Der Herbst, der Herbst ist da, er bringt E-Mail: [email protected] steuerte einem in der Höhe unerwarte- uns Wind, heihossassa!“ Diese Woche ten, aber verdienten 8:2-Erfolg entgegen. hat der Herbst in der Räuberhöhle Ein- Sprechzeiten KIRCHEN zug gehalten, im Morgenkreis haben wir Vorschau 4. Spieltag Montag ihn begrüßt, eingehüllt in mehrere Klei- 8.00 bis 10.00 Uhr dungsschichten, Herbstlieder singend. Jugend & Aktive Dienstag, Mittwoch Evangelische Ebenfalls begrüßt wurde eine weitere Kirchengemeinde Samstag, 05.10.2019 neue Räuberin in unserer Mitte, über die 10.00 bis 12.00 Uhr Jungen U13 Mini Cup, 14:00 Uhr wir uns freuen. Das in der vergangenen Donnerstag Affstätt TTV Gärtringen I – VFL Herrenberg I Woche angelaufene Projekt „Eisessen in 16.30 bis 18.30 Uhr Tübingen“ hat sich weiterentwickelt, die Jungen U18 Verbandsklasse, 14:00 Uhr Sprechzeiten des Ortsvorstehers Pfarramt Kinder haben entschieden, für den Weg nach Vereinbarung VfL Herrenberg I – TTC Mühringen I in die Stadt den Bus zu nutzen. Diese Pfarrerin Elisabeth Hartmann-Gaiser Jungen U18 Bezirksliga, 14:00 Uhr Entscheidung wirft natürlich neue Fragen Kuppinger Straße 11 VfL Herrenberg III – auf: wo fährt der Bus? Wann? Wie kommt 71083 Herrenberg-Affstätt SV Leonberg/Eltingen II man an derartige Informationen? Eine Abfuhr der Restmülltonne Telefon: 07032 34150 Jungen U18 Kreisliga B, 14:00 Uhr Arbeitsgruppe „Bus“ entsteht. Die Kin- E-Mail: [email protected] VfL Herrenberg IV – SV Böblingen VII der fragen zuhause nach, tauschen ihr Dienstag, 8. Oktober www.gemeinde.affstaett.elk-wue.de Wissen aus, überlegen gemeinsam. Ma- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Mädchen Bezirksliga, 14:30 Uhr len sich Erinnerungen auf, um während mit geschlossenem Deckel bis spätestens Letzter Ausfug mit dem Frohen Alter Spvgg Renningen I – VFL Herrenberg I der Recherche auch nichts zu verges- 6.00 Uhr bereitgestellt sein. in diesem Jahr Männer Verbandsklasse, 18:30 Uhr sen. Ein Spaziergang nach Kayh wird für Nach zwei schönen Ausfügen im Juli zur SSV Reutlingen I – VFL Herrenberg I den kommenden Montag geplant, denn Landesgartenschau in Schorndorf und dort hängt ein Fahrplan an der Bushal- WIR GRATULIEREN im September zum Haupt- und Landes- Männer Landesklasse, 16:00 Uhr testelle. Wir kommen voran. Eine zweite gestüt Marbach, lädt das Frohe Alter am TV Dornstetten I – VfL Herrenberg II Arbeitsgruppe bildet sich, als man über Werner Wiesner 17. Oktober zum letzten Ausfug in diesem Männer Bezirksliga, 18:00 Uhr die Frage stolpert, wie denn das Eis zu zum 70. Geburtstag am 8. Oktober Jahr ein: Nach einem Besuch im Schloss VfL Herrenberg III – VfL Oberjettingen I bezahlen sei. Klar, mit Geld. Aber wie viel Glatt fahren wir zum Biblischen Rund- davon braucht man? Und wo bekommt wanderweg im Waldachtal. Dort können Männer Kreisliga B-Nord, 18:00 Uhr man das her? Jemand hat die Idee, et- Unter www.herrenberg.de - wir Alltagsgegenstände, Werkzeuge, SV Böblingen V – VfL Herrenberg V was zu verkaufen. Äpfel, beispielsweise, Pfanzen und vieles mehr aus biblischer Ihr Amtsblatt im Internet! Zuschauer sind freundlich eingeladen! Eier. Oder Spaghetti. Man könnteauch die Zeit kennenlernen. Abfahrt um 13 Uhr in Freitag, 4. Oktober 2019 34 Affstätt Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Kuppingen, 13:05 in Affstätt. Bitte melden Virtuose Klänge – Balalaika Konzert Evangelisch- ihre Waren den interessierten Käufern Sie sich dazu über das Gemeindebüro in der Affstätter Kirche methodistische an. Auch einige Kinder fanden sich ein, (Tel. 31433) baldmöglichst an. breiteten eine Decke aus und versuch- Drei Saiten und drei Ecken hat die Bala- Kirche ten, Spiele, Bücher oder Kuscheltiere an Veranstaltungen laika, welcher der weißrussische Musiker den Mann oder die Frau zu bringen. Es Sergej Regel am Sonntag, 6. Oktober Christuskirche Herrenberg Wochenspruch: Bezirk Herrenberg entwickelte sich ein reges Treiben und Aller Augen warten auf dich, Herr, und du um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche so mancher Gegenstand fand einen neu- Affstätt virtuose Klänge entlocken wird. Pastor Alfred Schwarzwälder gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. Max-Eyth-Straße 3 en Besitzer. Und so sah man schon bald Psalm 145,15 Seine Frau Olga und sein Sohn Witalij be- strahlende Kinder ein neues Kuscheltier gleiten ihn auf dem Klavier und mit der 71083 Herrenberg Freitag, 4. Oktober Tel. 07032 / 9134790 herzen oder ein neues, spannendes Buch Klarinette und bringen klassische Werke, lesen. „Wer etwas zum Erntedankaltar beisteu- traditionelle Volksweisen und kunstvolle www.emk-herrenberg.de Wer wollte, konnte seine Einnahmen ern möchte – aus dem eigenen Garten Bearbeitungen zu Gehör. Olga Regel lern- [email protected] gleich in eine Rote Wurst oder ein Ge- oder gerne auch vom Markt oder aus te bereits als Siebenjährige Klavier zu Freitag, 4. Oktober tränk investieren, die vom Förderverein dem Supermarkt – wird gebeten, die Ga- spielen, Witalij begann in jungen Jahren 17. 30 Jungschar Kuppingen; Altes des SVA verkauft wurden. Bei strahlend ben am Freitag 4. Oktober, 10.00 – 11.30 mit Blockföte und kam über das Saxofon Schulhaus Kuppingen blauem Himmel und äußerst angeneh- Uhr in der Kirche abzugeben. zur Klarinette und Sergej fasziniert schon 20.00 Jugendkreis men Temperaturen wurde bis gegen 16 Vielen Dank für Ihre Erntegaben! seit mehr als 40 Jahren seine Zuhörer 20.00 Hauskreis „nimm2“ Uhr gefeilscht, bevor sich Käufer und mit seiner Kunstfertigkeit auf der Bala- Auch in diesem Jahr werden wir die Ern- Verkäufer wieder auf den Heimweg laika. Die Balalaika ist das typische russi- Sonntag, 6. Oktober tegaben wieder an das GWW Wohnheim 9.30 Gebetskreis machten. für Menschen mit Behinderung weiter- sche Volksinstrument. Die auf ihr gespiel- 10.00 Erntedank-Gottesdienst sowie Alles in allem ein schöner und gelunge- geben. ten Lieder und Melodien erzählen vom Leben der einfachen Leute, ihrer Arbeit, Taufe und Gliederaufnahme, pa- ner Tag, dessen Erlös je zur Hälfte an die Kinder dürfen gerne direkt zum Gottes- ihren Freuden und Sorgen, von Liebe und rallel Glaubensforscher beiden Veranstalter fließt. Zum einen dienst eine kleine Erntegabe mitbringen.“ werden damit Projekte für die Schüler Sehnsucht. Bereits vor einem Jahr gas- Mittwoch, 9. Oktober Sonntag, 6. Oktober tierten die drei Musiker in der Affstätter und zum anderen die Jugendarbeit des 16.45 Kindertreff; Altes Schulhaus Kup- SV Affstätt unterstützt. Erntedankfest Kirche und begeisterten die Zuhörer mit pingen 10.15 Erntedankgottesdienst Pfarrerin einem meisterhaften, sehr poetischen 17.30 Jungschar Herrenberg Hartmann-GaiserOpfer: Kinder- Konzert (Der GÄUBOTE berichtete). Der klinik Böblingen Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten Donnerstag, 10. Oktober 19.00 Balalaika-Konzert in der Kirche 9.30 Gebetskreis 20.00 Bibelgesprächskreis Dienstag, 8. Oktober 09.30 – Minispaß: Unsere Krabbel- und Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- 11.00 Kleinkindergruppe(6 Monate bis tungen eingeladen! 3 Jahre) trifft sich jeden Diens- tagmorgen von 9.30 - 11.00 Uhr im Gemeindehaus in Affstätt. Wir krabbeln, toben, spielen zu- VEREINE UND PARTEIEN sammen und lernen unser Ves- per miteinander zu teilen. Wer kommen möchte, ist herzlich 3. Lebensalter eingeladen. Bitte meldet Euch Affstätt / Kuppingen vorher bei Bettina oder Sophie. Gelegentlich sind wir auch mal auf dem Spielplatz unterwegs. Fahrt durch den Schönbuch Bettina Zander Te.l.: (07032) Familie Regel 7869127 Sophie Niethammer Liebe Freunde des 3.Lebensalters, wir Tel.: 0162/1870687 wollen diesmal die nähere Umgebung Mittwoch, 9. Oktober AFFMI – Affstätter Mittagstisch erkunden. So starten wir mit einer Be- Großes Angebot beim Affstätter Flohmarkt Konfrmandenunterricht im Gemeinde- für Jung und Alt triebsführung, um dann viele markante haus Kuppingen und interessante Punkte im Schönbuch Wir servieren Ihnen unter sachkundiger Führung anzufah- 14.30 Konfrmandenunterricht Gruppe I beim AFFMI am 10. 16.00 Konfrmandenunterricht Grupppe II ren. Wir treffen uns am Donnerstag 17. Oktober 2019 Kas- Oktober 2019 um 9.30 Uhr am Rathaus Gesangsverein Donnerstag, 10. Oktober seler Sauerkraut in Kuppingen und um 9.35 Uhr an der Affstätt 12.00 AFFMI-Affstätter Mittagstisch und Kartoffeln, Kirche in Affstätt. Um 10 Uhr beginnt für für Jung und Alt im Gemeinde- Dazu gibt es wie im- eine Gruppe die Betriebsführung (ca. 1 haus. Wir servieren Ihnen beim mer einen leckeren Stunde) bei der Bäckerei Baier, während Nächster Termin AFFMI am 10. Oktober Kasseler Nachtisch. dessen stärkt sich die andere – sofern Be- Sauerkraut und Kartoffeln. Dazu Gemeinsamer Beginn ist um 12:00 Uhr darf besteht – bei einem zweiten Früh- Die nächste Singstunde ist am Mittwoch, gibt es wie immer einen leckeren im Gemeindehaus (Kuppinger Straße). stück. Danach wechseln die Gruppen. 16. Oktober, um 18.45 Uhr im ev. Gemein- Nachtisch. Gäste jeden Alters, auch Eltern mit Kin- Gegen 12.30 Uhr beginnen wir unsere dehaus. Sonntag, 13. Oktober dergartenkindern oder Schülern, sind Schönbuchfahrt. Wir werden viel über 17. Sonntag nach Trinitatis uns bis 13:15 Uhr herzlich willkommen. dieses Gebiet erfahren. Der Ausklang des 10.15 Prädikantin Ebner (Opfer: Diako- Wir möchten Sie an dieser Stelle noch- Tages fndet gegen 16.30 Uhr im Gasthof nie in der Landeskirche (PO)) mals darauf hinweisen, dass Sie sich bitte „ Ochsen“ in Breitenholz statt. Rückkehr SV Affstätt verbindlich anmelden müssen damit wir nach Kuppingen gegen 19 Uhr. Kosten: 20 Erntedankfest die entsprechende Anzahl Mittagessen Euro (Fahrt und Führungen). Anmeldung bestellen können. Bitte melden Sie sich ab 7.Oktober bis 15. Okt. bei Heinz Kunert bis Montag, 7. Oktober 2019 verbindlich – Tel. 32226. Vorschau: 19.11.-Reisebericht an. sie können dies tun bei: über Tansania. Alle Infos zum SVA Fr. Ursi Zimmermann Tel. (07032) 33248 im Internet: Fr. Hildegard Heine Tel. (07032) 31133 www.sv-Affstaett.de ֡ Sie können sich natürlich auch wie ge- bei Facebook: /wohnt per E-Mail anmelden: https://www.facebook.com/SVAffstaett ֡ :Schicken Sie bis spätestens 7. Oktober auf Instagram ֡ eine mail an [email protected] sv_affstaett 2019 ֡ Genießen Sie das leckere Essen in guter ֡ Tischgemeinschaft. Kommen Sie zum Affstätter Mittagstisch! Wir freuen uns auf Sie! Abteilung Fußball Förderverein der Grundschule ֡ ֡ .Affstätt e.V ֡ Herzliche Einladung an alle Katholische Kinder und Erwachsenen, an alle Großen und Kleinen! Strahlender Sonnenschein, strahlende Die Kinder dürfen gerne eine kleine Erntegabe zum Gottesdienst mitbringen. Kirchengemeinde Gesichter Trainingszeiten SV Affstätt St. Antonius Bereits zum fünften Mal fand auf dem Am 06.10.19 um 10.15 Uhr in der Evang. Kirche in Affstätt. Herren Aktiv: Kuppingen Schulhof ein Flohmarkt statt, der von den Gestaltet von Pfarrerin E. Hartmann-Gaiser Fördervereinen der Grundschule und des Ansprechpartner: und den Kindergartenkindern Gottesdienste und andere kirchliche Ver- SV Affstätt organisiert wurde. Markus Funk, Telefon 0152-34075921 ,aus der Mittelfeldstraße.֡ anstaltungen siehe unter Kath. Kirchen- Ab 10 Uhr fanden sich die Verkäufer vor Mittwoch und Freitag, 19:00 bis 21:00 Uhr gemeinde St. Antonius-Kuppingen. Ort ein, bauten ihre Tische auf und boten Rötelberg Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 Affstätt / KuppIngen 35

Alte Herren: im Training gelernt haben. So konnten Friederike Egeler Ansprechpartner: Abteilung Fußball die Spiele mehr als ausgeglichen gestal- geb. Roth, Herrenberg Michael Rittner, Telefon 0163-7102711 Jugend tet und auch der ein oder andere Sieg Martha Helene Emma Baiter Dienstag, 19:30 bis 21:00 Uhr, Rötelberg eingefahren werden. Das macht defnitiv geb. Weimer, Herrenberg Lust auf mehr. Weiter geht es bereits am Jugendfußball: Samstag, den 05.10. mit einem weiteren Geburt Jugendleiter: Spieltag bei unseren Nachbarn in Kup- Paul Maart, Achim Raab, Telefon 07032-893174 pingen. Bambini Sohn von Martina Christina Böß und Bambini (Jahrgang: 2013/14) Sven Maart, Herrenberg Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr (oberer Platz) WFV-Spieltag in Maichingen Matthias Hübner, Telefon 0172-5899699 Bei erneut besten äußeren Bedingun- Marc Krischke, Telefon 0152-02169670 gen, haben unsere Bambinis am Sonn- Florian Burlein, Telefon 0176-62460811 tag ihren zweiten Spieltag der Saison Volkshochschule 2019/2020 in Maichingen bestritten. Bei F-Jugend (Jahrgang 2011/12) einer etwas dünneren Besetzung muss- Montag 17:30 bis 19:00 Uhr te unsere beiden Mannschaften mit nur Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr einem bzw. gar keinem Auswechselspie- VHS Herrenberg Sascha Grüttner, Telefon 0163-7273152 ler auskommen, somit waren alle vollauf Außenstelle Kuppingen Rainer Dongus, Telefon 0172-7842922 gefordert. E-Jugend (Jahrgang 2009/10) Ohne Auswechselspieler haben sich un- Montag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr sere 2013er mit den Mannschaften des Semesterbeginn der VHS IBM Club Böblingen, der USYS Acadamy Donnerstag 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Leitung: Christine Kümmel Holger Nüßle, Telefon 0163-4236611 Stuttgart, aus Oberjesingen und Gär- tringen sowie dem Gastgeber aus Mai- Es spielten: Luis, Nico, Henning, Jan, Leon, Horber Str. 33 D-Jugend (Jahrgang 2007/08) chingen gemessen. Dabei sind unsere Lukas und Tim 71083 Herrenberg Dienstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Jungs direkt gut gestartet und haben die Telefon 07032 / 7 99 77 00 Mittwoch 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Gastgeber deutlich besiegt. Im Nachbar- E-Mail: [email protected] Donnerstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr schaftsduell gegen Oberjesingen ging es Schriftliche Anmeldung: Ab sofort mög- Darko Danic, Telefon 0178-1383471 dann jedoch nicht mehr so einfach und lich an die Adresse der Außenstellenlei- C-Jugend (Jahrgang 2005/06/07) wir mussten eine knappe Niederlage hin- Abteilung Tischtennis tung. Sie erhalten eine schriftliche Bestä- nehmen. Beim dritten und vierten Spiel Montag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr tigung. hat sich dann auch das Fehlen eines Aus- Mittwoch 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr HKU 06 BeWEGt Sein – wechselspieler bemerkbar gemacht und Tanz der Lebensfreude Thomas Hallmayer, unseren Jungs tat eine längere Pause vor Samstag, 2. November, 14 bis 17 Uhr Telefon 07032-918388 dem letzten Spiel sichtlich gut. So konn- Simon Zolg, Telefon 07032-918627 Ansprechpartner: Stephanus-Stift, Festsaal te zum Abschluss die USYS Acadamy Ronnie Lang, Telefon 0176 4076-1737 aus Stuttgart nochmals deutlich besiegt 15 Euro B-Jugend (Jahrgang 2003/04) Norbert Koritko, Telefon 07032 913-2125 Dienstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr werden. HKU 08 Kreuzstich- und Stickerei- Donnerstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Mit Auswechselspieler, dafür mit einem Kinder- und Jugendtraining: Festival Kutzenhausen im Elsaß Gary Burton, Telefon 0157-56680798 Spiel mehr, durften unsere 2014er ge- Montag 18:00-19:30 Uhr, 2-tägige Studienreise, 26. bis 27. Okto- gen die Teams aus Kuppingen, Nufrin- Gemeindehalle Affstätt ber Anmeldung und Infos: Stick- Atelier, A-Jugend (Jahrgang 2001/02/03) [email protected], gen, Gärtringen, Holzgerlingen und zwei Herren- und Frauentraining: Dienstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Teams aus Maichingen antreten. Somit Tel. 07032 33403 Donnerstag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr standen auch einige Lokalderbys auf dem Freitag 19:00-22:00 Uhr, Gemeindehalle Affstätt HKU 09 Lebe leichter! Genial normal Michael Rittner, Telefon 0163-7102711 Programm. Die Spiele waren dadurch alle zum Wunschgewicht heiß umkämpft und auch unsere Kleins- Neue Spieler und Spielerinnen sind Die nächsten Spiele: montags, 18.30 bis 19.30 Uhr ten haben gezeigt, was sie schon alles jederzeit herzlich willkommen! 12 Termine, ab 7. Oktober, Stephanusstift, Samstag, 5. Oktober Festsaal Kosten: 118 Euro (+ 19,95 Euro D-Junioren, Kreisstaffel (11:30) für Buch und Planer) SV Affstätt – SV Böblingen III HKU 10 Hatha Yoga E-Junioren, Kreisstaffel (13:00) mittwochs, 18:40 bis 19:40 Uhr, seit SV Affstätt – SV Deckenpfronn I KUPPINGEN 25. September, hier gibt es noch wenige C-Junioren, Kreisstaffel (14:45) freie Plätze! SGM Jettingen/Mötzingen – SV Affstätt A Junioren, Kreisstaffel (15:00) SGM TSV Grafenau/SpVgg Weil der Stadt Vom Bezirksamt Bezirksamt – SV Affstätt FLEX KIRCHEN B-Junioren, Kreisstaffel (16:00) Kuppingen TV Darmsheim fex – SV Affstätt FLEX Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Kuppingen Sonntag, 6. Oktober Knappengasse 14 Herren, Kreisliga B (15:00) Hiermit wird zu einer Sitzung des Ort- Telefon 910568, Fax 910569 SV Affstätt – SV Nufringen II schaftsrates Kuppingen am E-Mail: [email protected] Mittwoch, 9. Oktober Montag, 07. Oktober 2019 um 19:30 D-Junioren, Kreisstaffel Uhr, im Sitzungssaal des Bezirksamtes Sprechzeiten GSV Maichingen III – SV Affstätt (18:00) Kuppingen, Knappengasse 14 Montag Pfarramt und Gemeindebüro 8.00 bis 10.30 Uhr B-Junioren, Kreisstaffel eingeladen. Pfarramt SV Affstätt FLEX – Ostelsheim/Gechingen Dienstag, Mittwoch und Freitag Pfarrer Dr. Matthias Deuschle (18:30) Tagesordnung: 9.30 bis 12.00 Uhr Pfarrerin Friederike Deuschle Donnerstag Die Mannschaften freuen sich auf 1. Bürgerfragestunde Stefanusstraße 6 zahlreiche Zuschauer! 16.00 bis 18.30 Uhr 71083 Herrenberg-Kuppingen 2. Sanierung Sprechzeiten des Ortsvorstehers Telefon: 07032 31433 So haben sie gespielt: Gemeindehalle Kuppingen nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] Freitag, 27.09.2019 • Kostenfortschreibung und www.ev-kirche-kuppingen.de C-Junioren, Kreisstaffel (18:30) Kostensteigerung Gemeindebüro SV Affstätt – • Finanzierung Kontakt: Anita Schreiner SGM TSV Öschelbronn Gäufelden 2:2 • Änderung der Abfuhr der Restmülltonne Öffnungszeiten Samstag, 28.09.2019 Gebäudebezeichnung Dienstag, 8. Oktober Mo, Di und Fr 9 bis 12 Uhr E-Junioren, Kreisstaffel (11:45) Do 16 bis 19 Uhr 3. Friedhof Kuppingen, Konzept Urnen- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag TSV Kuppingen II – SV Affstätt 1:3 mit geschlossenem Deckel bis spätestens wand und Gestaltung des Bereichs Veranstaltungen D-Junioren, Kreisstaffel (13:00) 6.00 Uhr bereitgestellt sein. TSV Dagersheim I – SV Affstätt 1:1 4. Wasser-, Abwasser-, und Stroman- Wochenspruch: B-Junioren, Kreisstaffel (16:00) schluß für den Festplatz (Sportplatz Aller Augen warten auf dich, Herr, und du SV Affstätt FLEX – in der Sporthalle) – Ausführung und gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. SGM SV Nufringen/Rohrau 1:7 Finanzierung FAMILIEN-NACHRICHTEN Psalm 145,15 Sonntag, 29.09.2019 5. Verschiedenes Freitag, 4. Oktober A-Junioren, Kreisstaffel (13:00) 6.00 Gebet am Morgen SV Affstätt FLEX – FC Gärtringen I 0:14 Sterbefälle in der Stephanuskirche Markus Speer Herren, Kreisliga B (15:00) Herbert Rudolf Neuffer, Samstag, 5. Oktober SV Mötzingen – SV Affstätt 1:3 Ortsvorsteher Herrenberg 12.00 Brotverkauf am Backhaus Freitag, 4. Oktober 2019 36 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Sonntag, 6. Oktober Brot-Verkauf: Katholische Zum Erntedank fndet um 10.30 Uhr ein Erntedankgottesdienst Samstag, 05.10.2019 Kinder- und Familiengottesdienst statt. Kirchengemeinde Das Thema dieses Gottesdienstes lautet: 10.15 Erntedankgottesdienst direkt aus dem Backhaus (ab 12.00 Uhr) (Pfarrer Dr. Deuschle) St. Antonius „Siehe wie bunt die Welt ist“. Alle Kin- Sonntag, 06.10.2019 Kuppingen der und Jugendlichen, die diesen Got- Montag, 7. Oktober nach dem Erntedankgottesdienst tesdienst mitgestalten möchten, melden 13.45 Gedächtnistraining Gruppe I Nur solange Vorrat reicht! Pfarrbüro sich bitte bei Martina Karl Hartmann, Tel. 15.00 Gedächtnistraining Gruppe II im 71083 Herrenberg Kuppingen, 07032 / 2293570 oder Clara Engelhard Gemeindehaus Wie in jedem Jahr bitten wir um Ernte- Zwerchweg 9, Telefon: 07032 / 31344; Tel. 07032/ 320636 gaben: Abgabe am Samstag 5. Oktober Fax: 07032 / 31354 Rosenkranzgebete Dienstag, 8. Oktober zwischen 9 und 11 Uhr in der Stephanu- E-Mail: [email protected] 9.15 Treffpunkt der Krabbelgrup- skirche. Rosenkranzandachten fnden im Oktober Internet: www.st-antonius-herrenberg.de jeden Freitag in Kuppingen und jeden pe im Gemeindehaus UG, An- Jeder darf Früchte vom Feld, Garten sprechpartner: Rahel Cocco Tel.: Öffnungszeiten: Mittwoch in Nufringen jeweils um 18.00 oder (Super)Markt bringen oder Lebens- Vormittags: Mo und Fr 10.00 – 12.00 Uhr Uhr statt. (07032) 9212807 mittel, also nicht nur unsere Landwirte Nachmittags: Di und Do 15.00 – 17.00 Uhr 18.30 Jungbläser im Gemeindehaus und Erzeuger. Es ist ein Zeichen der Meditatives Tanzen 20.00 Posaunenchor im Gemeindehaus Dankbarkeit dafür, dass es uns so gut Pfv. Reiner Debert 0157 72513438 „Die Seele freut sich, mit dem Leib zu geht. Kinder dürfen gerne ein mit Namen Samstag, 5. Oktober wirken“ Hildegard v. Bingen Mittwoch, 9. Oktober versehenes Körbchen zum Erntedankgot- 17.30 Kuppingen, Beichtgelgenheit Freitag, 18. Oktober, 19.30 bis ca. 21.15 Uhr 14.30 Konfrmandenunterricht Gruppe I tesdienst bringen. Nach dem Fest werden 18.00 Kuppingen, Eucharistiefeier Kath. Gemeindehaus in Jettingen, 16.00 Konfrmandenunterricht Gruppe II die Gaben, wie seither direkt in unser Öschelbronner Str. 35 (hinter der Kirche) Sonntag, 6. Oktober 19.00 T-Time Jugendgruppe Stephanus-Stift in Kuppingen bzw. ins Leitung: Simone Trapp, Gemeinderefe- 10.30 Nufringen, Wort-Gottes-Feier. 19.30 öffentliche KGR-Sitzung Gemein- Mutterhaus der Evang. Diakonieschwes- rentin ternschaft gebracht. Unser Erntedankfest mussten dehaus wir leider verschieben und feiern 13. Oktober, Antonius-Kino Wer etwas geben möchte und nicht selbst Donnerstag, 10. Oktober am 13.10.2019 unser Erntedank- um 19.00 Uhr – „Eine gute Zeit“ kommen kann oder zu einer anderen fest mit „Essen teilen“. Raiffeisenstr. 10, Kuppingen 19.00 Zeit möge sich bitte bei der Mesnerin S. -21.00 TTK Donnerstag Wer träumt nicht davon: In den Süden Herrmann unter Tel. 34021 rechtzeitig Dienstag, 8. Oktober Frankreichs ziehen und in einer abgele- Freitag, 11. Oktober melden. 10.00 Kuppingen, Kommunionfeier im genen Villa die Seele bei Rotwein und Stephanusstift 6.00 Gebet am Morgen Käse baumeln lassen. Dieses Schicksal in der Stephanuskirche Mittwoch, 9. Oktober bricht auch über den Banker Max Skin- 17.00 Mini-Jungschar für Mädchen und Letzter Ausfug mit dem Frohen 18.00 Nufringen, Rosenkranzandacht ner (Russell Crowe) herein, als er von Jungs, Maxi-Kindergartenkinder Alters in diesem Jahr 19.00 Nufringen, seinem Onkel ein Weingut in der Proven- und Erstklässler Jugendausschusssitzung ce erbt. Ihm passt dies jedoch gar nicht Nach zwei schönen Ausfügen lädt das in den Karriereplan. Er begibt sich nach 17.00 Bubenjungschar Frohe Alter am 17. Oktober zum letz- Donnerstag, 10. Oktober Frankreich, um die unrentable Domäne (ab der 2. Klasse) ten Ausflug in diesem Jahr ein: Nach 14.00 Kuppingen, Eucharistiefeier. An- zu verkaufen, doch es kommt natürlich 17.00 Mädchenjungschar einem Besuch im Schloss Glatt fahren schließend Rentnerspielenach- anders. Nicht nur, dass er sich von Land (ab der 2. Klasse) wir zum Biblischen Rundwanderweg im mittag und Leuten verzaubern lässt, er verliebt Waldachtal. Dort können wir Alltagsge- 19.00 TTK Freitag Freitag, 11. Oktober sich auch in die schöne Fanny Chenal genstände, Werkzeuge, Pflanzen und Samstag, 12. Oktober 18.00 Kuppingen, Rosenkranzandacht (Marion Cotillard). Als dann eine lang vieles mehr aus biblischer Zeit kennen- verschollene Cousine ebenfalls Anspruch ab 17:30 Stimmungsnest beim Kuppinger lernen. Abfahrt 13:00 Uhr in Kuppingen, 19.00 Kuppingen, Gemeindezent- rum. Für alle Kinder, die beim auf das Erbe erhebt, sieht er sein neues Mondfängerlauf in der Stefa- 13:05 in Affstätt. Bitte melden sie sich Leben vor dem aus. nusstraße dazu über das Gemeindebüro (Tel. 31433) Erntedankgottesdienst mitma- baldmöglichst an. chen möchten, treffen sich zur Sonntag, 13. Oktober Sprechprobe. 17. Sonntag nach Trinitatis Die Kunst, gelassen älter zu werden Samstag, 12. Oktober Evangelisch- 9.30 Kinderkirchfrühstück im Gemein- 10.00 Kuppingen, Vorbereitung für das methodistische dehaus (bis ca. 11.30 Uhr Herzliche Einladung zum Vortrag mit dem Thema: „Die Kunst, gelassen älter zu Erntedankfest. Wer beim Auf- Kirche 10.00 (!) Gottesdienst in Nufringen, werden“. Er fndet statt am Donnerstag, stuhlen mithelfen möchte, kann gemeinsam mit den Nufringern einfach dazukommen. Christuskirche Herrenberg 10.10. 2019 um 19.30 Uhr im Ev.Gemeinde- Bezirk Herrenberg Pfarrerin Fuchs/Pfarrehepaar haus in Kuppingen. 18.00 Nufringen, Eucharistiefeier Deuschle (Opfer: Diakonie in der Pastor Alfred Schwarzwälder Landeskirche) Es ist eine offene Veranstaltung der Sonntag, 13. Oktober Max-Eyth-Straße 3 Schifra-Gruppe. Alle Interessierten sind 10.30 Kuppingen, Kinder- und Familien- 71083 Herrenberg 5./6.Oktober: Erntedankfest – herzlich dazu eingeladen Die Refererntin, gottesdienst zum Erntedank Tel. 07032 / 9134790 Frau Ulla Reyle aus Tübingen ist Geron- Brotverkauf – Maultaschenessen Im Anschluss ist die Gemeinde zum „Es- www.emk-herrenberg.de tologin, Supervisorin und geistliche Be- sen teilen“ eingeladen. gleiterin. [email protected] Sie schreibt zum Thema: Als Einzelne Gemeindefest am Erntedank Freitag, 4. Oktober und als Gesellschaft haben wir noch we- am 13. Oktober 17.30 Jungschar Kuppingen; nig Erfahrung damit, wie wir das „lange Altes Schulhaus Kuppingen Ein Fest des Teilens unter dem Motto Leben“ für viele Menschen so gestalten 20.00 Jugendkreis „Wir teilen, was wir haben“ können, dass es für uns und die nachfol- 20.00 Hauskreis „nimm2“ gende Generation zum Segen werden N.Schwarz©Gemeindebriefdruckerei.de Sonntag, 6. Oktober kann. Wie gehen wir mit den anstehen- Nach dem Kinder- und Familiengottes- 9.30 Gebetskreis den Veränderungen im körperlichen, im dienst um 10.30 Uhr wollen wir uns im 10.00 Erntedank-Gottesdienst sowie psychischen, im sozialen und geistlichen Gemeindezentrum zum „ESSENTEILEN“ Taufe und Gliederaufnahme, pa- Zusammenhang um? treffen. rallel Glaubensforscher Wie können wir das „junge Alter“ mit Dazu ist jeder eingeladen, von zu Hause Mittwoch, 9. Oktober seinen vielfältigen Möglichkeiten inten- etwas zum Essen mitzubringen. Die Spei- siv und beziehungsreich gestalten und sen und Kuchen werden vor dem Gottes- 16.45 Kindertreff; uns gleichzeitig auf die zunehmenden dienst im Gemeindezentrum abgegeben. Altes Schulhaus Kuppingen Herausforderungen des hohen Alters in- Mitgebracht werden können Speisen, die 17.30 Jungschar Herrenberg nerlich und äußerlich einstellen? man kalt essen kann, wie zum Beispiel Donnerstag, 10. Oktober Salate, belegte Brötchen, Finger Food, 9.30 Gebetskreis Frikadellen usw. Falls nötig können auch 20.00 Bibelgesprächskreis Im Land der Lamas und Kolibris auf dem Herd oder im Backofen Gerichte Sie sind herzlich zu unseren Veranstal- erwärmt werden. Zum Kaffee freuen wir tungen eingeladen! Herzliche Einladung zum Kinderkirch- uns über Kuchenspenden. frühstück am 13. Oktober um 9.30 bis Kaffee und Getränke müssen bezahlt ca.11.30 Uhr. werden sowie die Kuchen, die mit nach Außer einem Frühstück erwartet euch Hause genommen werden. Alles andere Wir feiern das Erntedankfest gemeinsam ein buntes Programm mit Liedern, Acti- wollen wir miteinander teilen. mit Kindern aus dem Wilhelm-Haarer-Kin- on und Bastelangeboten außerdem ein Wir freuen uns auf ein reichhaltiges Buf- dergarten. Der Gottesdienst beginnt um Special Guest, die uns einiges aus ihrem fet und ein fröhliches, gemütliches Fest. 10:15 Uhr im der Stephanuskirche. Im An- Leben als Missionarskind in Ecuador be- Auch wer keine Möglichkeit hat etwas schluss an den Gottesdienst sind alle ein- richten wird. mitzubringen, ist herzlich eingeladen! geladen, zum traditionellen Maultasche- Wenn Sie etwas für den Erntedankaltar nessen im Gemeindehaus dazu bleiben. Ihr dürft gespannt sein! Wir freuen uns auf euch! spenden möchten, können Sie das mit Außerdem wird am Erntedankwochenen- unserer Mesnerin, Margret Steffens ab- de Brot aus dem Backhaus verkauft: Euer Kinderkirchteam sprechen. Tel. Nr. 07032 31337. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 KuppIngen 37

Samstag 12. Okt. 2019 Mittwoch, 16. Oktober VEREINE UND PARTEIEN Sanitätsdienst beim Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal Kleintier- und Kuppinger ‚Mondfängerlauf‘ der Hauptschule. Vogelfreunde des Lauftreffs / TSV-Kuppingen. Neue Sängerinnen und Sänger sind Herrenberg Samstag 26. Okt. 2019 Helferfest um herzlich willkommen! Alphornbläser 18:30h www.gemischterchorkuppingen.de Schönbuchrand Termin bitte schon vormerken, Euer Vor- Treffen am Schuppen Kuppingen stand Unser nächstes gemütliches Treffen mit Dienstag 29.Okt.2019 20:00 h Bereit- Freunden ist am Sonntag 13.10. ab 10 schaftsabend im Feuerwehrhaus Kuppin- Handharmonika- Uhr in Kuppingen beim Vereinsschup- Die „Alphornblä- gen: Club Kuppingen pen. Möglichkeit zum Grillen und auch ser Schönbuch- Thema: Gelenksverletzungen/Knochen- Getränke sind vorhanden. Wir freuen rand Kuppingen“ brüche (Sonder-Thema: offene Brüche), uns. Bis dahin. wurden 1984 ge- Leitung: B. Wirth Rückblick: Ausfug nach Tripsdrill gründet. Sie präsentieren sich mit dem Kreisherbstversammlung Am Samstag, 28.September, machten Spielen der Alphörner, die in F gestimmt am Samstag, 05.10.2019 um 18 Uhr im sich zahlreiche Flötenkinder, das Schüler- sind bei verschiedenen Anlässen. Die Vereinsheim Maichingen. Gruppe besteht aus sechs Bläsern und orchester, Quetschpop und 1. Orchester einer Bläserin. Die Mitglieder wohnen in auf nach Tripsdrill. Dort fand um 15.00 verschiedenen Orten in der Umgebung. Uhr auf dem Vorplatz der Altweibermüh- Daher treten sie auch in diesen Orten bei le ein Platzkonzert statt. Nachdem der verschiedenen Anlässen auf. Bus mit vereinten Kräften beladen wurde, ging es auch schon los. Nach anfänglich Kontaktadresse: eher regnerischem Wetter wurde es im- Hubert Kraiß, Kuppingen, mer sonniger, und wir konnten um 15.00 Telefon 07032 32554 Uhr im Trockenen aufspielen. LandFrauenverein Kuppingen Musikalischer Leiter: Die Zeit vor und nach unserem Auftritt Im Auftrag des Bildungs- und Sozialwerkes des Rolf Landeck, Renningen, konnten sämtliche Fahrgeschäfte be- LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. Telefon 07159 3135 sucht werden. Einige nahmen an einer Technikführung teil, die kurzweilig die Gymnastik Probe: Abläufe im Park erklärte. Es kamen alle Die Gymnastikstunde fällt am Freitag, 4. Jeden Montag um 19.30 Uhr in der auf ihre Kosten, klein und Groß. Oktober, aus, wir treffen uns wieder am Karl-Kühnle-Grundschule Kuppingen 3. Lebensalter Gegen 17.45 Uhr machten wir uns wieder Freitag, den 11. Oktober 2019 um 9.00 Uhr Affstätt / Kuppingen auf den Heimweg. Einhellige Meinung im Stefanusstift. Besuchen Sie uns! war, das könnten wir öfter machen. An Wir sind Mitglied im Verband der Alpho- dieser Stelle ein besonderer Dank an rnbläser Baden-Württemberg (ABW) un- Fahrt durch den Schönbuch Anke Schönfeld, die die Organisation des Ausfugs inne hatte. Auch unserem ter dem Dach des Blasmusikverband Ba- Liebe Freunde des 3.Lebensalters, wir Busfahrer ein herzliches Dankeschön für den-Württemberg e.V. (BVBW) Besuchen wollen diesmal die nähere Umgebung die gute Fahrt. (Elke Schramm) Sie uns auch dort: www.bvbw-online.de/ erkunden. So starten wir mit einer Be- vereine/ oder www.bvbw-online.de/der- triebsführung, um dann viele markante bvbw/alphornblaeser/ und interessante Punkte im Schönbuch unter sachkundiger Führung anzufah- ren. Wir treffen uns am Donnerstag 17. Handball-Sportverein Oktober 2019 um 9.30 Uhr am Rathaus Oberjesingen/Kuppingen Ansprechpartner im Verein in Kuppingen und um 9.35 Uhr an der Kirche in Affstätt. Um 10 Uhr beginnt für Vorstand Organisation eine Gruppe die Betriebsführung (ca. 1 Gisela Funk Stunde) bei der Bäckerei Baier, während Trainingszeiten und Ansprechpartner Telefon (07032) 3 19 83 dessen stärkt sich die andere – sofern Be- Minis (Jahrgang 2013 und jünger): Förderverein darf besteht – bei einem zweiten Früh- Freitag, 15.00 bis 16.30 Uhr, Jens Lauxmann Ansprechpartner im Verein: stück. Danach wechseln die Gruppen. Sporthalle Kuppingen Telefon (07032) 930 745 Thomas Kalenda 1. Vorsitzender Gegen 12.30 Uhr beginnen wir unsere Trainer: Musikschule Telefon 07032 6436 Mail: Schönbuchfahrt. Wir werden viel über Kai Wohlbold (Mobil 0172 9951037, Alisa Boy dieses Gebiet erfahren. Der Ausklang des [email protected]), [email protected] Telefon (07032) 950 970 9 Tages fndet gegen 16.30 Uhr im Gasthof Hans Wohlbold, Andreas Keipert Jugendleiter Martina Riethmüller 2. Vorsitzende „ Ochsen“ in Breitenholz statt. Rückkehr F-Jugend (Jahrgänge 2011 + 2012): nach Kuppingen gegen 19 Uhr. Kosten: 20 Daniel Reichenecker Telefon 07032 83460 Mail: Freitag, 16.30 bis 18.00 Uhr, Mobil (01575) 3076330 [email protected] Euro (Fahrt und Führungen). Anmeldung Sporthalle Kuppingen ab 7.Oktober bis 15. Okt. bei Heinz Kunert Trainer: Mondschein-Musikanten Internetseite – Tel. 32226. Vorschau: 19.11.-Reisebericht Susanne Klabisch (Telefon 01522 8222207, Wilfried Beck im Internet unter www.drk-kuppingen.de über Tansania. [email protected]), Telefon (07032) 3 44 10 Niko Klabisch, Theresia Zakrajsek Blockfötenuntericht E-Jugend (Jahrgänge 2009 + 2010): Monika Hörrmann Einsatz-Zahlen des Telefon (07032) 3 21 73 ‚Helfer-vor-Ort‘ (HvO) Teams Freiwillige Feuerwehr Mittwoch, 16.30 bis 18.00 Uhr und in Kuppingen und Oberjesingen Freitag, 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr, Abteilung Kuppingen Sporthalle Kuppingen Das HvO-Team Trainer: Unsere Termine 2019 des DRK Kuppin- Terminvorschau Oktober 2019 Susanne Klabisch (Telefon 01522 8222207, Oktober gen-Oberjesingen [email protected]), Samstag, 12.10. hatte in den zu- Am 13.10.2019 Andreas Dreher, Joshua Stöffer 11. Kuppinger Mofängerlauf rückliegenden 9 Monaten 2019 insgesamt fndet der Monatsdienst für Gr. 2 statt 74 Einsätze. Darunter auch Kinder-Not- Weitere Infos im Internet unter Stimmungsnescht am Vereinsheim Am 20.10.2019 www.hsv-handball.de fälle, Verkehrsunfälle, Chirurgische und fndet der Monatsdienst für Gr. 1 statt Dezember eine Vielzahl an internistischen Notfällen. Am 27.10.2019 Termine Samstag, 15.12 Im Durchschnitt sind das 9 Einsätze pro fndet der Monatsdienst für Gr. 3 statt Adventskonzert Monat an denen unsere ehrenamtlichen Freitag, 11.Oktober, vormittags: Helfer bei Tag und Nacht den Mitbür- Grundschulaktionstag in Oberjesingen gern/innen in Kuppingen und Oberjesin- und Deckenpfronn Unsere Probezeiten gen bei medizinischen Notfällen helfen. Montag, 14. Oktober, ab 20.00 Uhr: Bläserkids 2016 Ein Dankeschön für diese Einsatzbereit- Gemischter Chor Stammtisch im Alten Schulhaus, Kuppingen Montags von 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr schaft an die Helfer. Kuppingen Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr: in der Schule Ihr DRK Kuppingen / Oberjesingen Terminbesprechung der Kuppinger Ver- Bläserkids 2017 eine im Sportheim Kuppingen Montags von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr Chorproben und Termine Termine September/Oktober 2019 Samstag, 19. Oktober, 7.00 Uhr: in der Schule Dienstag 8. Okt. 2019 20:00 Uhr Samstag, 5. Oktober Altpapiersammlung Oberjesingen Jugendorchester Bereitschaftsabend Ausfug zusammen mit dem Obst – und Freitag, 25. Oktober, 18.30 Uhr: Mittwochs von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Kuppingen: Gartenbauverein nach Augsburg. Terminbesprechung der Oberjesinger in der Schulaula Thema: Abfahrt um 7.30 Uhr am Backhaus. Vereine im Evangelischen Gemeindehaus Mondschein – Musikanten Ablauf von Alarmierungen Mittwoch, 9. Oktober Oberjesingen Donnerstags in den geraden Wochen (OV Einsatz und SEG EE ) Chorprobe um 19.45 Uhr im Musiksaal Freitag, 25. Oktober: von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Leitung: B. Wirth der Hauptschule. HSV Halloweenparty für F- und E-Jugend in der Schulaula Freitag, 4. Oktober 2019 38 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Aktives Blasorchester Montagsradler per- und Selbstbeherrschung. Desweite- ren bieten es den idealen Ausgleich zum Montags von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Wir treffen uns um 13.30 Uhr am Rat- Abteilung Badminton in der Schulaula haus in Kuppingen. Bei Regen fahren wir Konzentration und Koordination. Regel- nicht. Für die eigene Sicherheit ist jeder mäßiges Training baut Spannungen ab, Wir freuen uns über Neulinge, neugierige selbst verantwortlich (Helmpficht). Wir stärkt das Selbstbewusstsein und führt ZuhörerInnen, egal ob blutige Anfänger, fahren 30-40 km und schließen unsere zu einer ausgeglichenen Persönlichkeit. Fortgeschrittene, Fast-Profs oder Spät- Montags-Ausfahrt mit einer Einkehr ab. Unsere Ziele sind unter anderem: Wir suchen DICH! berufene – alle sind herzlich willkommen! Hast du schon mal Badminton auspro- Wenn Ihr mit Tourenrad oder Pedelec un- • Kinder und Jugendliche zu fördern Schauen Sie einfach vorbei. terwegs seit und das alleine Fahren satt biert??... oder lange nicht mehr ge- • Taekwondo im Kindesalter fördert op- spielt?? habt, schaut vorbei und fahrt mit. Auf Eu- timal sportliche und mentale Grundfä- rer Kommen freuen sich die Tourenleiter: Wenn du Lust hast in diese Sportart hi- Allgemeines higkeiten, die im späteren Sport- und Gabriele Schnepf, Telefon 07032 3 54 99 Schulunterricht für einen Vorsprung nein zu schnuppern oder wieder einmal Vorschau Herbert Stöcker, Telefon 07032-3 37 39 Ihres Kindes sorgen werden zu spielen, dann bist du bei uns genau richtig!! Wir freuen uns immer über Samstag 12. Oktober • Selbstvertedigung, Selbstbewusstsein neue Mitglieder – ob Jugendliche oder sowie Teamfähigkeit Erwachsene – bei uns ist jeder herzlich 11. Kuppinger Mondfängerlauf • Das aus der eigenen erbrachten Leis- Willkommen. Badminton ist eine schnelle Auch in diesem Jahr wird Mondfänger- tung in unseren Trainingseinheiten er- und vielseitige Sportart. Das Spiel fordert lauf am Vereinsheim des Musikverei- worbenes Selbstbewusstsein und die Schnelligkeit, Reaktion, Kondition, Kon- nesan der Planstraße 14 vorbeiführen durch Respekt erlangte Sozialkompe- zentration und auch taktisches Geschick! wo wir mit unserem Stimmungsnest die tenz helfen zu verhindern, dass Kinder Wo liegen deine Stärken?? Was kannst du Läufer kräftig anfeuern wollen. zu Mobbing-Opfern oder gar zu Mob- noch verbessern?? Probiere es aus und Es besteht am Vereinsheim die Möglich- bing-Tätern zu werden. melde dich bei uns!! keit sich mit Getränken und kleinem Im- Probetraining: Ansprechpartner: biss. In Herrenberg oder Kuppingen ist je- Carola Linke ([email protected]), derzeit kostenlos möglich, einfach vor- Ivan Kolak ([email protected]) beikommen und bequeme Sachen mit- Trainingszeiten: Bei Radlwetter startet die RV Adler Mon- bringen. Weitere Infos auch auf unserer Jugendliche: Montag 19 – 20 Uhr, Obst- und tagstour auch im Herbst wie gewohnt um 13.30 neuen Homepage: www.taekwondo-her- Sporthalle Kuppingen Uhr beim Rathaus in Kuppingen. Gartenbauverein renberg.de Erwachsene: Mittwoch 19 – 20:30 Uhr, Kuppingen Rennradgruppe Wir trainieren Breitensport sowie Leis- Markweghalle II (Neubau), Herrenberg Treffpunkt: tungssport. So haben wir sehr viele Nationale (Landesmeister, ect.) sowie Samstag um 13.30 Uhr in Herrenberg Vereinsabend am 25. Oktober Internationale Erfolge (u.a.Vizeeuropa- am Hallenbad. Wir fahren Touren von meisterin). Am Freitag, 25. Oktober fndet unser Ver- ca. 60-100 km, je nach Leistungsklasse einsabend in der Gaststätte Sonne statt. bei durchschnittlich 22-28 km/h. In der Trainingszeiten: Abteilung Fußball Beginn ist um 19.00 Uhr. Eingeladen sind Rennrad-Saison wollen wir mit 2 Gruppen Montags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- alle, die an Gartenbauthemen Interesse mit gemütlichem und schnellem Tempo holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) haben oder einfach in geselliger Runde fahren. Start- und Endpunkt ist in Her- zusammen sein möchten. renberg am Hallenbad. Dienstags: Aufgrund Umbau der Gemein- dehalle bis auf weiteres kein Training Auf Ihr Kommen freut sich der OGV. Neu- und Wiedereinsteiger sind herzlich Aktive Mittwochs, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längen- willkommen. Bei Regen fahren wir nicht. holzhalle Herrenberg (Fitnessraum 1) Auskünfte jeweils bei den Tourenleitern. Rückblick Freitags, 18.00 bis 19.00 Uhr, Längenholz- TSV II unterliegt 0: 3 in Sindelfngen Tourenleiter für die sportliche Rennrad- halle Herrenberg (Fitnessraum 1) gruppe (22-25 km/h): Die ersten 15 Minuten gehörten Croatia Social Media: Sindelfngen und die gingen bereits nach Hans Schmickl, Telefon 07032 2 3133 4 Minuten, nach einem Abwehrfehler, mit Steffen Wild, Telefon 07032 86 68 Auf Facebook fnden Sie uns unter: 1: 0 in Führung. TaekwondoHerrenberg Tourenleiter für die schnelle Rennrad- Erst nach 20 Minuten kam der TSV bes- gruppe (25-28 km/h): Auf Instagram fnden Sie uns unter: ser ins Spiel und hatte durch Markus taekwondo_ay Daniel Böhm, Telefon 0171 82 566 84 Schäuffele und Boubakeur Bellemedja- Henryk Krehl, Telefon 07032 89 44 38 Trainer: hed gute Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen. Mit einer tollen Parade Gymnastik mit dem RV Adler Süleyman Ay (4. Dan – ETU Trainer) er- verhinderte Maximilian Raabe kurz vor reichen Sie per E-Mail an taekwondo-ay@ ganzjährig, nicht in den Schulferien. der Pause einen weiteren Treffer. In der Abfahrt Tagesausfug 5. Oktober live.de und Mobil unter 01525-9201710. Nachspielzeit jedoch fng sich der TSV Ort: 2 Wochen gratis mitmachen den 2. Treffer ein. An alle Teilnehmer unseres diesjährigen Mittwoch, 19.00 Uhr In der 46. Minute der endgültige k.o. für Tagesausfuges: in der Sporthalle Kuppingen. Alle Infos hier... Kuppingen, als Croatia einen Angriff mit Wir treffen uns am Samstag, 5. Oktober, Leiterin: dem 3. Treffer abschloss. In der Folgezeit um 07:30 Uhr am Kuppinger Backhaus. Gabriele Schnepf. passierte nichts mehr Aufregendes auf Neue Gesichter sind immer herzlich will- beiden Seiten. kommen. Nächster Auswärtssieg Info-Telefon 07032 3 54 99 Bei der Spvgg. Holzgerlingen II gewann Radfahrverein „Adler“ der TSV verdient mit 4: 3. In der ersten Kuppingen halben Stunde setzte die Mannschaft die Vorgaben von Trainer Ralf Richter sehr gut um. Nach Flanke von Jan Bzullak er- zielte Marko Nüßle nach 4 Minuten die Vorankündigung: Monatsaufahrt Führung ehe Lennart Kiivit nach 9 m mit im Oktober zur Saukirbe nach einem 35 Meter Schuss den 2. Treffer Wendelsheim markierte. Mit der 1. Chance der Hausher- Treffpunkt: Sonntag, 13. Oktober am ren verkürzten dies auf 1: 2. Kuppingen Marktplatz in Herrenberg. Auch in spielte weiter nach vorne und kam durch diesem Jahr wollen wir zum Saisonab- Danilo Blumrodt in der 36. Minute zum schluss der Monatsausfahrten (dann wird 3. Treffer. Nach einem Konter verkürzte wieder gewandert) zur Saukirbe nach Gymnastik gemeinsam – jeden Mittwoch ab 19 Holzgerlingen auf 2: 3. In der 51. Minute Wendelsheim fahren. Uhr in der Kuppinger Sporthalle. stellte Danilo Blumrodt, nach Vorarbeit von Marko Nüßle wieder den 2 Tore Ab- Details kommende Woche. stand her. In der Folgezeit hatte der TSV das Spiel weitestgehend im Griff.!n der AOK Rad-Treff geht in die Winterpause Taekwondo Nachspielzeit kassierte der TSV nach ei- Alle Informationen sowie unsere Kontaktdaten nem Eckball noch den 3. Treffer. Der AOK Radtreff geht bis April 2020 in in Kuppingen fnden Sie hier die Winterpause. Damit wir uns nicht aus Vorschau den Augen verlieren, treffen wir uns an Sonntag 06.10.2019 – Kreisliga B 6 jedem 3. Donnerstag im Monat um 18:00 Neue Trainingseinheiten für alle Kin- 13:00 Uhr – Uhr zu unserem Winterstammtisch (No- der ab 5 Jahren TSV Dagersheim II – TSV Kuppingen II vember und Dezember) in der „Rose“ in TSV Kuppingen Herrenberg. Taekwondo ist ein koreanischer Sport Sonntag 06.10.2019 – Kreisliga A 2 mit langer Tradition. Es fördert soziales 15:00 Uhr – Die Tourenleiter des RV ADLER Kuppingen Verhalten, Selbstbewusstsein sowie Kör- TSV Dagersheim I – TSV Kuppingen I Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 KuppIngen 39

TSV II im Achtelfnale SG Heidelsheim/Untergrombach – Jugendfußball Trainingszeiten Sommer: TSV Kuppingen 2:2 Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr, Die 2. Mannschaft des TSV schaffte im Ansprechpartner, Trainer und Bezirkspokal die Sensation und kegelte Tore: Jürgen Strohäker und Alexander hinter der Schulsporthalle Kuppingen Braitmaier Trainingszeiten der Fußballjugend den Bezirksligisten TSV Haiterbach aus in der Saison 2019/2020 F3-Junioren dem Pokal. In der Anfangsphase hatte TuS Mingolsheim – TSV Kuppingen 0: 2 (Jahrgänge 2013 und jünger) der TSV das Spiel im Griff und ging ver- Jugendleitung Tore: Kenan Yalcin und Martin Kremm dient nach 18 Minuten durch einen 30 Bernd Wiesner (Jugendleiter) Trainer: m Schuß von Stefan Senger in Führung. Folgende Spieler sind für die beiden (Tel. 0152-34253833, Stephan Senger ( Auch in der Folgezeit konnte der TSV das Teams angetreten: E-Mail: [email protected]) Tel.07032-9507789 und 01575-3057028, Spiel offen gestalten und lies nur eine Siggi Baitinger, Kurt Kremm, Martin E-Mail: [email protected]) gute Möglichkeit der Gäste zu. Volker Keuler Kremm, Günay Colak, Kenan Yalcin, Jür- (SGM-Koordinator A- bis D-Junioren) Trainingszeiten Sommer: Ein anderes Bild in der 2. Halbzeit. Der gen Strohäker, Wolfgang Strohäker, Mar- (Tel. 0172-4488880, TSV Haiterbach spielte nurn besser und Donnerstag 17:00 bis 18:00 Uhr, kus Sautter, Jens Seidel, Vasilios Tonidis, E-Mail: [email protected]) drückte den TSV Kuppingen in die eigene Marcel Kohl, Edgar Beßler, Önder Akal- hinter der Schulsporthalle Kuppingen Hälfte. Kuppingen konnte sich nur ab und tun, Alexander Fix, Alexander Braitmaier, Markus Sautter Genauere Informationen und alle Trai- zu durch gut vorgetragene Konter entlas- Ralf Dietrich, Viktor Schneidt, Stephan (Koordinator E- bis F-Junioren) ner/Betreuer zu den einzelnen Jugend- ten. Großen Anteil daran daß Haiterbach Senger und Jaczek Bednarz. (Tel. 07032-35486, mannschaften fndet man unter: nicht zum Ausgleich kam, hatte Andreas Das OrgAH Team E-Mail: [email protected]) www.tsvkuppingen.de Reinhardt im Tor, der einen Glanztag er- Michael Horvath wischte. Doch in der 2. Minute der Nach- (TSV & SGM Turnierkoordinator) • Abteilungen spielzeit kam Haiterbach dann doch noch (Tel. 0162-4027279, • Fußball zum Ausgleich durch eine direkt verwan- E-Mail: [email protected]) • Junioren delten Freistoß. Im 11 m Schießen hielt Andreas Reinhardt Timo Supper (Kassier) gleich den ersten 11 m der Haiterbacher. (Tel. 07032-794370, Danach trafen alle 5 Schützen des TSV E-Mail: [email protected]) und belohnten sich so mit dem Einzug ins A-Junioren (Jahrgänge 2001 u. 2002) A-Jugend Achtelfnale des Bezirkspokal. Trainer: In Achtelfnale wartet nun ein weiterer Markus Egeler (Tel. 0151-17427992, E-Mail: 2. Spieltag: SGM SV Nufringen/ Bezirksligist mit dem TSV Schönaich. [email protected]) Rohrau – SGM K/D/O/S I 2:2 Das Spiel fndet am 31. Oktober 2019 um 18:30 Uhr in Kuppingen statt. Kuppinger Ü40 und Ü50 Team Trainingszeiten Sommer: Am Samstag waren wir zu Gast in Nufrin- Montag 19:00 bis 20:30 Uhr, gen. Die erste Viertelstunde gehörte ein- AH Termine September/Oktober Sportplatz Oberjesingen deutig unserer Mannschaft. Sie spielten September Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr, sich Chancen heraus mit Zug zum Tor, Sportplatz Kuppingen aber es wollte nicht fallen. Nachdem AH-Info Sa.07.09.2019 der Schiedsrichter ein klares Foul im Württembergische Meisterschaft Ü40 B-Junioren (Jahrgänge 2003 u. 2004) Strafraum nicht ahndete und kurze Zeit Erdinger Cup Trainer: später ein rüdes Einsteigen des Gegners Baden Württembergische Meister- Sa.28.09.2019 Matthias Renz ebenfalls nicht mal mit gelb bestrafte, schaft für Ü40 und Ü50 Teams mit Baden-Württembergische Meisterschaft passten sich unsere Jungs der Leistung dem TSV Kuppingen (Tel. 0157-86037314, für Ü40 und Ü50 Teams E-Mail: [email protected]) des Schiris an. Die Folge war dann ein Am 28.09.2019 haben wir mit jeweils ei- Oktober Gegentor kurz vor der Pause. Im zweiten nem Team an den Baden Württembergi- Trainingszeiten Sommer: Spielabschnitt setzte sich weiterhin die Mi.02.10.2019 schen Meisterschaft für Ü40 Teams und Montag 19:00 bis 20:30 Uhr, Unsicherheit fort, man haderte mit sich Spiel Großfeld: TSV – SG Reutlingen Ü50 Teams teilgenommen. Sportplatz Oberjesingen selbst und fng sich noch einen Gegen- Da wir natürlich in diesem Altersbereich Sa.05.10.2019 Mittwoch 19:00 bis 20:30 Uhr, treffer ein. Doch man besann sich wie- nicht unendlich viele Spieler zur Verfü- Blitz -Wanderung/Radtour Nach Wetterlage Sportplatz Kuppingen der aufs Fussballspielen und setzte mit gung haben konnten wir für das Ü40 Sa.12.10.2019 11. C-Junioren (Jahrgänge 2005 u. 2006) dem Anschlusstreffer in der 77. Minute Team noch einige Aushilfen engagieren Mondfängerlauf Kuppingen ein Zeichen. Hier geht noch was. Plötzlich Trainer: damit wir auch zwei komplette Manschaf- Sa.19.10.2019 kämpfte unser Team sich ins Spiel zurück ten stellen konnten. Spiel Großfeld: TSV – Noch offen Tobias Kohler (Tel. 07032-31542, und schaffte in der Schlussminute den E-Mail: [email protected]) Leider haben viele andere Vereine der ersehnten Ausgleich zum 2:2 Verbände Württemberg, Baden und Süd- AH – Old Men Soccer Team Trainingszeiten Sommer: Gelungene Aufholjagd, weiter so Jungs!! baden das nicht so ernst genommen wie TSV Kuppingen Montag 18:30 bis 20:00 Uhr, Folgende Spieler waren im Einsatz: der TSV Kuppingen. Sportplatz Sulz Hallo Freunde des AH Fußball Timo Klein(TW), Max Schöneberger, Mike Aus den geplanten 10er Turnieren mit je Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr, Bauer, Johannes Michanikl, Leon Mar- 4 Württembergischen, 3 Südbadischen – Wo geht es mit dem Kopf noch besser Sportplatz Sulz wie mit den Füßen? quardt, Maxi Landenberger, Aaron Pau- und 3 Badischen Vertretern wurden lei- D-Junioren (Jahrgänge 2007 u. 2008) lus, Finn Tiede, Dennis Bukowski(2 Tore), der nur sehr reduzierte Turniere. – Wo wird manchmal gebruddelt, sich Kevin Humm, Mehmet Arslan, Ruben Trainer: Bei den Ü40ern waren es wenigstens aber immer wieder vertragen? Nüßle, Tim Weil, Sebastian Röhrle, Luka 8 Teams (2 Absagen kamen direkt am – Wo ist „du alter Sack“ kein Schimpf- Steffen Riesinger (Tel. 0176-38095147, Sabljic und Marvin Kopp Spieltag) die sich in 2 Vierergruppen wort? E-Mail: [email protected]) messen konnten. Bei den Ü50ern haben – Wo gibt es Feste, bei denen auch die Trainingszeiten Sommer: Vorschau Fußballjugend sich aber im Vorfeld nur insgesamt 4 Familie willkommen ist? Montag 18:00 bis 19:30 Uhr, A-Jugend: Teams von den qualifzierten Vereinen – Wo trifft man sich für Sport aber auch Sportplatz Deckenpfronn angemeldet. Dazu kam noch die Absage Samstag,05.10.19 um 15 Uhr für Spaß und Geselligkeit? Mittwoch 18:00 bis 19:30 Uhr, SGM K/D/O/S – TV Gültstein vom Team Zrinski Waiblingen am Spiel- Sportplatz Deckenpfronn tag. Damit war das Ü50 Turnier alles in Natürlich bei der AH des TSV Kuppingen. D-Jugend: E-Junioren (Jahrgänge 2009 u. 2010) allem keine wirkliche Baden Württember- – Old Men Soccer auf Großfeld gische Meisterschaft. Die 3 Teams trugen Freitag,04.10.19 um 17 Uhr – Radtouren für alle Altersklassen Trainer E: VFL Herrenberg 2 – SGM K/D/O/S 3 den Sieger in Hin- und Rückspielen aus. Stefan Zink (Tel. 0160-6008213, – Winterwanderungen, Tageswanderun- Samstag,05.10.19 um 9:30 Uhr Das Ü50 Team des TSV Kuppingen konn- E-Mail: [email protected]) te sich dabei den 2. Platz sichern, das gen und Berg-Wanderungen VFL Nagold 3 – SGM K/D/O/S 2 Ü40 Team gewann das Spiel um Platz 5 – Gesellige Familienfeste, Tagesausfüge Trainingszeiten Sommer: Samstag,05.10.19 um 11 Uhr nach einem Neunmeterschießen. und Städtereisen Dienstag 17:30 bis 19:00 Uhr, VFL Nagold 1 – SGM K/D/O/S 1 Sportplatz Kuppingen Ergenisse Ü40: – Jede Menge Kleinfeld-, und Hallentur- E-Jugend: niere Donnerstag 17:30 bis 19:00 Uhr, TSV Kuppingen – SV Fellbach 0:2 Sportplatz Kuppingen Samstag,05.10.19 um 9:30 Uhr Trainingssszeiten Sommer: FC Gärtringen 1 – TSV 2 TSV Kuppingen – TSV Rettigheim 1:2 F1-Junioren (Jahrgang 2011) Von den Osterferien bis zu den Herbstfe- Samstag,05.10.19 um 13 Uhr Tor: Stephan Senger Trainer: rien Mittwoch 19:15 Uhr auf dem Sportge- TV Gültstein 1 – TSV 1 TSV Kuppingen – FC Bad Säckingen 2:0 Carsten Marquardt (Tel. 01766-4833852, lände in Kuppingen, anschließend Kame- F1-Jugend: Tore: Vasi Tonidis, Alexander Fix radschaftspfege im TSV Sportheim E-Mail: [email protected]) Samstag,05.10.19 Trainingszeiten Sommer: Spiel um Platz 5: Wenn Du Lust hast auf AH Fußball, neue Spieltag in Rohrau ab 9 Uhr TSV Kuppingen – Zrinski Waiblingen 3:0 Kontakte und geselliges Zusammensein, Mittwoch 17:00 bis 18:30 Uhr, F2-Jugend: (n. N.), Tore: Eddy Beßler, Günay Colak, dann komm einfach vorbei oder melde hinter der Schulsporthalle Kuppingen Vasi Tonidis dich bei unserem AH Leiter Kenan Yalcin F2-Junioren (Jahrgang 2012) Samstag,05.10.19 Spieltag in Gültstein ab 9 Uhr Ergebnisse Ü50: unter der Nummer 07032-9213539 oder Trainer: bei Schriftführer Wolfgang Strohäker TSV Kuppingen – Markus Sautter F3-Jugend: 07032-330110 SG Heidelsheim/Untergrombach 1:0 (Tel. 07032-35486 und 0176-80562811, Samstag,05.10.19 TSV Kuppingen – TuS Mingolsheim 0:0 Das OrgAH Team E-Mail: [email protected]) Spieltag in Kuppingen ab 10 Uhr Freitag, 4. Oktober 2019 40 KuppIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

B-Jugend Sonntag: 11. Kuppinger Mondfängerlauf 9.30 Uhr, Gemeindehalle Kuppingen am Sa. 12. Oktober Abteilung 2. Spieltag: VfL Sindelfngen I – (Lange Läufe). ACHTUNG wir müssen IMPROVISIEREN! SGM K/D/O/S I 1:2 Jeden 1. Sonntag im Monat Aufgrund der Sanierungsmassnahmen im Schönbuch: an der Kuppinger Gemeindehalle steht Am vergangenen Sonntag waren wir Treffpunkt Waldfriedhof Herrenberg uns diese nicht zur Verfügung. Alle or- zu Gast in Sindelfngen. Zu Beginn des ganisatorischen Bereiche wie Anmel- Anmeldung zum 12. Kuppinger Spiels machte unser Gegner mächtig Kinder-Lauftreff dung, Startnummernausgabe, Siegereh- Weihnachtsmarkt | 30.11.2019 Dampf über ihre schnellen Aussenspie- Gruppe 1: rung, Essen und Getränke, Toiletten etc. Die Vorplanungen für den 12. Kuppinger lern und ging damit auch verdient in Füh- Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren: werden auf den Parkplatz der Gemein- Weihnachtsmarkt haben begonnen. Er- rung zum 1:0. Durch taktische Umstellun- Nicole Stümpel, Telefon 07032 34587 dehalle verlegt. Duschen können die öffnung um 16:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr. gen wurden die schnellen Vorstöße des Uta Groeper, Telefon 07032 959482 Teilnehmer*innen in der Sporthalle der Haben Sie Interesse an einem Stand- Gegners mehr und mehr unterbunden, Dienstag: Grundschule Kuppingen. Start und Ziel platz??? dadurch kam unsere Mannschaft seiner- 18.00 bis 19.00 Uhr, Stadion Herrenberg werden NICHT verlegt. Die Standgebühr für einen 3x3 m-Stand- seits öfters zu ihren Chancen. Eine da- bzw. Pavillonplatz beträgt Euro 10,00. von konnten wir noch vor der Pause zum Gruppe 2: Der 11. Mondfängerlauf steht vor der Jede/r Verkäufer/in bringt seinen Stand zwischenzeitlichen Ausgleich ummünzen. Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren: Tür. Die Kids dürfen noch bei Tageslicht oder Pavillon selbst mit. Tische und/oder Nach dem Seitenwechsel wollten unsere Katrin Zelßmann, Telefon 07032 31754 laufen. Die Großen starten in der Däm- Bänke können gemietet werden. Jungs auf keinen Fall den Hausherren Dienstag: 18.00 bis 19.00 Uhr, Stadion merung, laufen in die Nacht hinein und Den Besuchern auf dem Weihnachts- das Spiel überlassen, sondern ergriffen Herrenberg genießen die abendliche Stimmung. Fa- selbst die Initiative. Nach einem Foulspiel ckeln, Kerzen, Lichter und vielleicht auch markt wird an liebevoll geschmückten Jugend-Lauftreff: (ab 14 Jahre): unser Mond werden wieder ein beson- Verkaufsständen die Möglichkeit gebo- im Strafraum blieb dem Schiedsrichter Gabi Manz, Telefon 07034 643498 nichts anderes übrig, als Elfmeter für ders Flair schaffen. ten, noch sehr schöne Weihnachtsge- Roland Weiler, Telefon 0172 7474444 schenke zu besorgen. uns zu pfeifen. Den verwandelte Cedric Start und Ziel Montag: Die Bewirtung wird von der Tennisabtei- natürlich eiskalt zum 1:2. Diese Führung Gemeindehalle Kuppingen, 18.30 bis 20.00 Uhr, Stadion Herrenberg lung übernommen. Es gibt keinen Ver- beim haushohen Favoriten ließen wir uns Raiffeisenstraße Mittwoch: kauf von Speisen und Getränken zum nicht mehr nehmen. Man brachte dieses 18.15 bis 19.45/20.00 Uhr, Startnummernausgabe Ergebnis über die Zeit. sofortigen Verzehr durch die Marktteil- Stadion Herrenberg 12. Oktober 2019, ab 16:00 Uhr nehmern (nur nach Absprache) Das war eine grossartige Mannschafts- Parkplatz Gemeindehalle Kuppingen Haben wir Ihr Interesse an einem Stand- leistung, Jungs. Der Teamspirit stimmt!! Walking: Petra Mikolaizak, Telefon 07032 938864, Stimmungsnestle platz auf unserem Weihnachtsmarkt ge- Folgende Spieler waren im Einsatz: ([email protected]) Die Stimmungsnestle in 2019 sind: weckt? Dann melden Sie sich bitte für Leonard Drescher (TW), Philip Rapp, Montag: 1. Bauwagen Sulzer Weg mehr Infos bei: Cedric Kugel(1 Tor), Aron Andritschke, 8.30 Uhr, Sportanlagen TSV Kuppingen 2. Gasthaus Krone, Jettinger Straße Erika Brenner, Tennisabteilung TSV Kup- Sven Nolte, Julian Landes, Lukas Wa- Mittwoch: 3. Musikverein Kuppingen, Planstraße pingen unter Tel. 07032/35149 oder cker, Frederik Tiede, Leon Keuler, Silas 19:00 Uhr, Sportanlagen TSV Kuppingen 4. Ev.meth. Kirche, Watzmannstraße/ E-Mail: [email protected] Eichling, Fabian Fenchel, Luca Leopold, Samstag: Ecke Friedhofstraße Abteilung Tennis Nick Gräßle, Marco Rettensberger, Flori- 17.00 Uhr, Sportanlagen, TSV Kuppingen 5. Treff am Eck, Jettinger Straße / Ecke an Wacker, Tobias Schnattinger(1 Tor) und Oberjesinger Straße Tim Neuffer 28.09.2019 – 6. Förderverein Fußball TSV Kuppingen Thermenlauf Bad Wildbad e.V./ ev. Jugend Kuppingen / Stefa- Mit 4 Runden durch den Kurpark stand nusstraße ein schneller 10 Kilometerlauf in Bad Startzeiten C-Jugend Wildbad am Samstag auf dem Programm. 17:15 Uhr Bambini-Lauf – 250m Nach dem Marathon bzw. der Deutschen 17:30 Uhr Schüler/Schülerinnen U10 – Berglaufmeisterschaft eine Woche zuvor 1150m (2 Runden je 575m) 2. Spieltag: SGM K/D/O/S I – stellt dies die Fitness der Kuppinger Teil- GSV Maichingen II 2:0 17:45 Uhr Schüler/Schülerinnen U12 – nehmer auf die Probe. 1150m (2 Runden je 575m ) Am Samstag hatten wir Maichingen zu Die Laufbedingungen waren perfekt. Und 18:00 Uhr Schüler U14 – 2300m Gast. Unsere Mannschaft legte gleich die Kuppinger waren ft. Mit 39:02 Minu- 18:15 Uhr Schülerinnen U14 – 2300m Kuppinger Weihnachtsmarkt richtig gut los und setzte den Gegner ten war Hagen Zelßmann als Altersklas- 19:00 Uhr m/w U16, U18 (Juniorlauf)) Weitere Infos... unter Druck. Da war es nur eine Frage sensieger im Ziel. Ebenfalls Altersklas- – 6,7 km (2 Runden), Jeder- der Zeit, bis es klingelte in des Gegners sensiegerin wurde Katrin Zelßmann in mannlauf – 6,7 km (2 Run- ... z. B. über aktuelle Termine, Ansprech- Kasten. So kam es dann auch und man 47:54. Den 2. Rang ihrer Altersklasse den), Hauptlauf – 10 km (3 partner in der Abteilungsleitung, Berichte ging mit einer zwar knappen aber hoch- erkämpfte sich Uta Groeper in 46:10. Runden) von Veranstaltungen und Bildergalerien, verdienten Führung in die Pause. In der Auch im Lauf über die 5 km gelang mit Ergebnisse im Spielbetrieb, Trainerstun- Startgebühren zweiten Halbzeit setzte sich weiterhin un- Hannah Groeper in Klasse U16 mit Rang den und vieles mehr gibt es – immer aktu- ser Team durch und zwang den Gegner, 2 ein Podestplatz. Bambini-Lauf: kostenlos ell – auf unserer Homepage: http://www. der sichtlich überfordert war, immer wie- Schüler-Läufe: kostenlos tsvkuppingen.de/0/tennis.htm. Hauptlauf über 10 km Junior-Lauf: kostenlos der zu Fehlern. Unsere Jungs hatten hier Hagen Ansprechpartner: alles im Griff und so gelang uns auch das Jedermannlauf: 10 Euro / 18. M Zelßmann 39:02 1. M55 Nachmeldung 13 Euro Anja Löhmann (Abteilungsleiterin): 2:0. Leider machten wir aus den zahlrei- Telefon: 07032 / 73973 chen Chancen zu wenig. Es blieb schließ- Uta Hauptlauf: 10 Euro / Nicole Hofmeister (Sportwartin): lich beim 2:0. 4. W Groeper 46:10 2. W45 Nachmeldung 13 Euro Telefon: 07032 / 31020 Katrin Anmeldung Das einzige Manko war die Chancenaus- Volker Zimmermann (Kassier): wertung, aber sonst Topleistung Jungs!! 7. W Zelßmann 47:54 1. W55 Voranmeldung bis 7. Oktober ist nur per Vorauskasse möglich. Über die Schön- Telefon 07032 / 320639 Folgende Spieler waren im Einsatz: Schülerlauf über 5 km buch-Cup Homepage per Lastschrift oder Simone Brodte (Jugendwartin): Philip Rapp(TW), Ben Seidel, Luca Gruber, Hannah schriftlich mit vollständig ausgefülltem mobil: 0171 / 4996344 Leander Roth, Silas Niethammer, Marius 11. W Groeper 31:50 2. WJ U16 Anmeldeformular und gleichzeitiger Be- Berstecher, Johnson Reisinger(1 Tor), Hobby-Herren erobern zahlung der Meldegebühr in bar oder per ungeschlagen Platz 1 Mathias Mergel(1 Tor), David Schulthe- Lastschrift an: is, Nick Keuler, Valentino Jugel, Maxime Nicht nur die Weltelite im Herrentennis Marquardt, Max Wacker, Georg Zink und Erich Kienle trifft sich einmal jährlich auf dem Wei- Jannik Marquardt Südstraße 11, 71083 Herrenberg ßenhof. Auch die Hobby-Herren der Ten- Fax 07032 320644 nisabteilung des TSV Kuppingen hatten E-Mail: [email protected] am vergangenen Samstag, 07.09.2019 Nachmeldungen das Vergnügen. Allerdings wurde nur das bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Start Siegerfoto auf Rasen geschossen (und anschließend ein paar Versuche). Abteilung Lauftreff Die Bälle fogen wie gewohnt auf rotem Sand durch die Lüfte. Mit Bojan Vran- jes an Nr. 1, Hermann Rein an 2, Gerry Schwarz an 3 und Günter Skarke an 4 trat unsere Mannschaft am letzten Spiel- Lauftreff für alle Alters und Leistungs- tag an. So glatt wie Bojan sein Spiel mit klassen: 1:6, 1:6 abgeben musste, so klar konnten Dienstag: sich Gerry und Günter jeweils mit 0:6, 18.00 Uhr nach Vereinbarung, 1:6 gegen ihre Gegner durchsetzen. Bei Gemeindehalle Kuppingen, Hermann war wieder einmal ein harter Fight angesagt. Mehr als 2,5 Stunden Mittwoch: Tennis auf relativ hohem Niveau wurde 19:00 Uhr, Sportanlagen TSV Kuppingen, den Zuschauern geboten. Nach großer Samstag: Katrin Zelßmann im Kurpark beim Wildbader Aufholjagd zum 6:6 konnte Hermann 17.00 Uhr, Sportanlagen TSV Kuppingen Thermenlauf den Tiebreak für sich eintüten zum 6:7. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 KuppIngen / OberjesIngen 41

Spiegelverkehrt stellte sich der 2. Satz Übungs- und Trainingszeiten während Donnerstags dar. Wieder musste der Tiebreak den Satz dem Gemeindehallenumbau Sporthalle Gymnastikraum sonstiges entscheiden. Dieses Mal hatte der Spieler Power-Fit des TC Weißenhof knapp die Nase vorn. Kinder- und Jugendturnen 20.00 – 21.00 Uhr Im Match-Tiebreak hatte Hermann 2 Geg- Montags Sporthalle Leitung: Alexandra Gudath Tel. 795474 Jahrgang 1955 ner, den vom TC Weißenhof und leider Kinderturnen 1 ab 3 Jahre Wir treffen uns zum Stammtisch am Frei- sich selbst. Mit 4:10 ging der Sieg an den Donnerstags 15.00 – 16.00 Uhr tag, 11. Oktober 2019 um 19.30 Uhr in der TC Weißenhof. Festsaal des Stephanus-Stift Kinderturnen 2 ab 5 Jahre Sport vor Ort Gaststätte „Waldeck“ in Gärtringen. Mit dem knappen Vorsprung von einem 16.00 – 17.00 Uhr 10.30 – 11.15 Uhr Es wäre schön, wenn wir eine große Run- Satz beim Spielstand von 2:2 ging es Vorschulturnen 5 bis 6 Jahre Leitung: Alexandra Gudath Tel. 795474 de wären. dann in die Doppel. Hier spielte Niksa 17.00 – 18.00 Uhr Viskovic mit seinem Landsmann Bojan Die Teilnahme an allen Angeboten ist je- Feuerwehrfest 2020 – Festumzug Leitung: Ute Wolf-Utz Tel. 329404 die erste Paarung, Hermann und Gerry derzeit unverbindlich möglich. Jungen/Mädchen 1. und 2. Klasse Aufruf an alle Mitbürgerinnen und Mit- traten im 2. Doppel an. Hermann fand Alle Informationen fndet ihr auch unter bürger, Vereine, Institutionen und Kir- wieder besser ins Spiel und konnte mit 17.00 – 18.00 Uhr Mädchen/Jungen ab 3. Klasse www.tsvkuppingen.de/0/turnen.htm chengemeinden seinem gut agierenden Partner Gerry Ein großes Ereignis wirft seine Schatten 17.00 – 19.00 Uhr das Spiel souverän mit 6:3 und 6:1 nach voraus. Wie Ihr vielleicht schon erfahren Hause bringen und so bereits für den Leitung: Ramona Nüßle Tel. 7868223 habt, feiert die Freiwillige Feuerwehr Her- Gesamtsieg sorgen. Bojan und Niksa ge- renberg, Abteilung Kuppingen im Jahre wannen den ersten Satz, mussten dann Ortsverband 2020 ihr 150-jähriges Bestehen. den 2. Satz aber ihren Gegnern vomTC Kuppingen/ Dieses Ereignis feiern wir mit einem Gro- Weißenhof überlassen. Anschließend Oberjesingen ßen Festwochenende, vom 19.-22. Juni entschieden sie den Match-Tiebreak zum 2020 auf dem Kuppinger Festgelände. Endstand von 2:4 ungefährdet für sich. Einladung zum VdK-Halbtagesausfug Hierzu benötigen wir Eure Mithilfe! Ein großer Dank auch an unser Teammit- Ein Highlight des Festwochenendes ist glied Walter Supper, der als Ersatzmann Unser diesjähriger Halbtagesausfug, zu der Kreisfeuerwehrtag am 21.06.2020 mitgereist, uns jederzeit seelische und dem wir unsere Mitglieder sowie Freun- mit Festumzug. Ich möchte Euch heute moralische Unterstützung bot. de des VdK OV Kuppingen-Oberjesingen schon dazu einladen am Festumzug teil- An dieser Stelle auch allen unseren Fans Diese Gruppen suchen dringend Helfer. herzlich einladen, führt uns am Don- zunehmen. ein herzliches Dankeschön für ihre Unter- nerstag, 10.10.2019 nach Stuttgart ins Mitmachen können alle Vereine, Kirchen, stützung in dieser Saison. Dasselbe gilt Montags Sporthalle Gymnastikraum Schweinemuseum. Gruppierungen, Cliquen etc., also alle die selbstverständlich der gesamten Abtei- Rope Skipping (Fortgeschrittene) Das größte Schweinemuseum der Welt Lust haben, am Festumzug mitzuwirken. lung und unserer Abteilungsleitung. 19.00 – 20.30 Uhr ist im historischen Schlachthof von Es würde die Organisation erleichtern, Leitung: Stuttgart untergebracht. Die Sammlung wenn Ihr mir bis Ende der Sommerferien Franziska Strohäker Tel. 0151-61511163 umfasst über 50.000 Exponate – vom 2019 Bescheid geben könntet, ob und mit Glücksschwein über das Sparschwein wieviel Personen Ihr teilnehmt. Mittwochs Sporthalle bis hin zum wertvollen, antiken Samm- Ganz toll wäre es, wenn Ihr einen Fest- Rope Skipping ab 6 Jahre lerstück zeigt das Schweinemuseum wagen oder ähnliches gestaltet, damit 17.00 – 18.00 Uhr Abteilung Tischtennis in Stuttgart alles, was es rund um das der Festumzug einen unvergesslichen Leitung: borstige Tier zu wissen und zu bestau- Charakter erhält. Franziska Strohäker Tel. 0151-61511163 nen gibt. Bei Rückfragen dürft Ihr Euch gerne an Im Anschluss an den Museumsbesuch Donnerstags mich wenden. Sporthalle Gymnastikraum können wir im Restaurant Schlachthof TT-Training Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre eine Stärkung zu uns nehmen. Bei schö- Bitte meldet mir einen Ansprechpartner nem Wetter bietet sich auch der schöne für den Festumzug, am Besten per Mail. Montags: 10.00 – 11.00 Uhr Leitung: Karin Ruppert Tel. 32528 Biergarten an. Die Speisekarte wird im Für Euer Mitwirken und Eure Unter- 19.00 bis 20.30 Uhr Bus umlaufen. stützung möchte ich mich schon heute Jugendtraining, Sporthalle Donnerstags Sporthalle Wir starten am 10. Oktober um 13:00 Uhr im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Kooperation Kindergarten-Verein 20.30 bis 22.00 Uhr vor dem Rathaus in Kuppingen (12:50 Herrenberg, Abteilung Kuppingen recht 10.30 – 11.30 Uhr Uhr an den Haltestellen in Oberjesingen) herzlich bedanken und wünsche Euch Aktiventraining, Sporthalle Leitung: Ute Wolf-Utz Tel. 329404 und dürften um ca. 14:00 Uhr am Muse- und uns tolle Festage im Jahre 2020 in Donnerstags: Karin Mertens Tel. 33843 um ankommen. Um ca. 17:30 Uhr wollen Kuppingen. 18.00 bis 20.00 Uhr Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre wir dann die Rückfahrt antreten und sind Eure Freiwillige Feuerwehr Herrenberg, 15.30 – 16.30 Uhr gegen 18:30 Uhr wieder zurück in Kup- Jugendtraining, Sporthalle Abteilung Kuppingen Eltern-Kind-Turnen ab 1,5 Jahre pingen. Verantwortlich für den Festzug 20.00 bis 22.00 Uhr 16.30 – 17.30 Uhr Bitte melden Sie sich bei Dieter Breit- Friedrich Haarer Aktiventraining, Sporthalle Leitung: Karin Ruppert Tel. 32528 haupt unter Telefon 07032 31850 bis Jennerstrasse 24 zum 05. Oktober 2019 für diesen Halbta- Leiter Spielbetrieb: 71083 Herrenberg Freizeitsport (Gymwelt) gesausfug an. Werner Schäffer, -34985 [email protected] Montags Sporthalle Wir freuen uns mit Ihnen auf diesen Ausfug. mobil: 0157/30722309 Jugendleiter: Männer – Ball-Spiele und Gymnastik Felix Seitz, 0151 29116534 20.30 – 22.00 Uhr Leitung: Edmund Falk Tel. 1614 Männer – Rückengymnastik 20.30 – 21.30 Uhr Leitung: Herbert Stöcker Tel. 33739 OBERJESINGEN Dienstags Sporthalle Gymnastikraum Abteilung Turnen Fit in den Morgen 09.00 – 10.00 Uhr Vom Bezirksamt Fortschreibung der Leitung: Irmgard Bauer Tel. 34834 Hatha-Yoga Kurs Einwohnerzahl im 20.00 – 21.30 Uhr Hilfe gesucht! Bezirksamt Stadtteil Oberjesingen Leitung: Doris Link Tel. 34622 Im Monat August 2019 haben sich Wir suchen Sportbegeisterte, die als Mittwochs Sporthalle Gymnastikraum Oberjesingen Übungsleiter(in) oder Helfer(in) unser folgende Veränderungen ergeben: Hatha-Yoga Kurs Team im Kinder- und Jugendbereich er- Kocherstraße 20 Stand vom Vormonat 3.020 gänzen bzw. verstärken wollen. 18.00 – 19.30 Uhr Leitung: Doris Link Tel. 34622 Telefon 910547, Fax 910554 Zugänge durch Zuzüge 19 Die Kosten für eine evtl. Ausbildung E-Mail: [email protected] übernehmen wir. Schon Jugendliche ab Mittwochs Sporthalle Zugänge durch Geburten 7 14 Jahren dürfen als Helfer in den Kin- Gymnastik mit Musik (Frauen 1) Abgänge durch Wegzüge 17 dergruppen mitwirken. 20.30 – 22.00 Uhr Geänderte Sprechzeiten Abgänge durch Todesfälle 0 Leitung: Doris Kloppig Tel. 32454 Zurzeit suchen wir Helfer(innen) für Neuer Stand 3.029 Ingeborg Drews Tel. 32235 Am Freitag, 4. Oktober, unsere Kindergruppen (montags, 17.00 bleibt das Bezirksamt geschlossen. – 19.00 Uhr, Kinder ab der 1. Schulklasse Body Fit (Frauen 2) und montags, 15.00 – 18.00 Uhr, Kinder 20.00 – 21.30 Uhr In dringenden Fällen stehen Ihnen ab3 Jahre bis zum Vorschulalter). Leitung: Daniela Kraiß Tel. 7971719 die Bürgerdienste in Herrenberg so- Donnerstags kath. Gemeindehaus wie alle anderen Bezirksämter (bitte Abfuhr der Restmülltonne Bitte bei Herbert Stöcker, Tel. 0 70 32 / Öffnungszeiten beachten) VIA-Vital im Alter Seniorengymnastik Dienstag, 8. Oktober 3 37 39, per E-Mail: herbert@stoeckers. zur Verfügung. net, bei einem der Übungsleiter (siehe für Männer und Frauen 65+ Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag unten) oder in einer der Übungsstunden 9.00 – 10.00 Uhr mit geschlossenem Deckel bis spätestens melden. Leitung: Alexandra Gudath Tel. 795474 6.00 Uhr bereit gestellt sein. Freitag, 4. Oktober 2019 42 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Wochenprogramm Wenn Sie gerne Erntegaben, Konserven es sein, dass manche/r keine Einladung WIR GRATULIEREN vom Do 3. – So. 13. Oktober 2019 und abgepackte Waren für den Altar ab- bekommen hat. Wochenspruch: Aller Augen warten auf geben möchten, können Sie das zu fol- Deswegen freuen wir uns, wenn Sie die- Helga Jenkner dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur gender Zeit tun: am Freitag, 4.10.19 von sen Termin an interessierte Familien wei- zum 90. Geburtstag am 8. Oktober rechten Zeit. Psalm 145, 15 9-12 Uhr in der Bricciuskirche. tersagen. Sie können sich auch bei Maria Dengler Wenn Sie Interesse oder Fragen haben, Do 03. Oktober 2019 (Tel. 33185) melden, wenn etwas abgeholt kommen Sie einfach zum ersten Eltern- 20:15 Hauskreis bei Fam. Pfander werden soll. Herzlichen Dank für alle Ga- abend oder wenden sich direkt an Pfarrer (Tel. 31582) oder Fam. Birn- ben. Stephan Bleiholder: pfarramt.oberjesin- VOLKSHOCHSCHULE baum (Tel. 34050) Diese werden nach Erntedank dann wie- [email protected] oder 07032 31407. Fr 04. Oktober 2019 der weitergegeben an das Wohnkolleg 19:00 Connect-Jugendkreis im Ge- Sindelfngen, in dem psychisch kranken meindezentrum Oberjesingen. VHS Herrenberg Menschen der Wiedereinstieg in das Le- Wir freuen uns auf DICH! – Mar- ben ermöglicht wird. VEREINE UND PARTEIEN Außenstelle Oberjesingen kus Sattler, Steffen Roth, Michi Und über Kuchenspenden für unser Reimann (Infos unter Tel. 82643). leckeres Kuchenbuffet sind wir sehr Sa 05. Oktober 2019 dankbar und über einen „Kuchenspen- Aktuelles Programm 14:00 Traugottesdienst von Sabri- de-Anruf“ von Ihnen würden sich Andrea na Mura + Mark Heger in der Haarer Tel.: 34221 und Maria Dengler Tel.: VHS Außenstelle Oberjesingen 33185 sehr freuen! Herzlichen Dank. Leitung: Christine Kümmel Bricciuskirche (Pfarrer Stephan Bleiholder) Horber Str. 33 kidzpoint: nächster Termin Ansprechpartner im Verein: 71083 Herrenberg So 06. Oktober 2019 Der nächste kidzpoint fndet am Sams- Tel. 07032/ 7997700 10:00 Gottesdienst zum Erntedank tag, 12. Oktober, um 14:30 Uhr im Ge- Thomas Kalenda 1. Vorsitzender in der Bricciuskirche (Pfarrer Mail: [email protected] meindezentrum statt. Thema: „Was hat Telefon 07032 6436 Mail: Stephan Bleiholder) mit den kein Anfang und kein Ende?“ Beim ge- [email protected] HO 05 Hygiene Familienalltag – Kindern des Kindergarten Mah- meinsamen Impuls und Singen, unter- Martina Riethmüller 2. Vorsitzende Vortrag mit Brigitte Seitz denstrasse. Es spielt der Posau- schiedlichen Aktionen und Workshops Donnerstag, 24. Oktober, 19 bis 20.30 Uhr nenchor, Opferzweck: Kirchenre- Telefon 07032 83460 Mail: erlebst Du einen wertvollen Nachmittag [email protected] Gemeindezentrum Oberjesingen novierung mit viel Spaß und Freude. Unkostenbei- keine Gebühr, Anmeldung erbeten ab 11:00 Maultaschenessen im Gemein- trag: 3 Euro. Ab dem 2. Kind oder mehr: 5 Internetseite dezentrum – Siehe unten- im Internet unter www.drk-kuppingen.de HO 06 Backvergnügen im Euro pro Familie. Wir freuen uns auf Dich! Oberjesinger Backhaus Di 08. Oktober 2019 10:00 Miniclub (0 bis 3 Jahre) im Ge- Claudia Hätinger, Tilla Haarer Samstag, meindezentrum Oberjesingen. 19. Oktober, 9 bis 14 Uhr Backhaus Ober- Kontakt: miniclub.oberjesingen@ jesingen, Hägisstraße 12,50 Euro (+ 8 Euro gmail.com Lebensmittelkosten, bitte mitbringen) 17:30 Jungbläser I im Gemeindezen- HO 08 HuiChunGong- Schnupperkurs trum Oberjesingen mit Bettina Krämer, verschoeben auf 18:15 Jungbläser II im Gemeindezen- Samstag, 9. November, 10 bis 14 Uhr trum Oberjesingen Ist Ihre Hausnummer für Rettungs- Gemeindezentrum Oberjesingen, 20:00 Posaunenchorprobe im Ge- dienst und HvO gut sichtbar? Gymnastikraum meindezentrum Oberjesingen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Kosten: 18 Euro Mi 09. Oktober 2019 DRK Ortsverein Kuppingen-Oberjesingen Sportkurse: 20:00 Kirchenchorprobe im Gemein- unterstützt aktiv den Rettungsdienst im Neu: HO 12 Fitness-Mix – dezentrum Oberjesingen Rahmen der Helfer vor Ort Gruppen Fit in die neue Woche Do 10. Oktober 2019 (HvO). Bei Notfällen in Kuppingen oder mit Heike Eppler- Renz 14:30 Frauenkreis im Pfarrsaal. The- Oberjesingen werden die jeweiligen aus- montags 10 bis 11 Uhr, ab 7. Oktober ma: Bedeutung und Symbolkraft gebildeten Helfer des DRK Ortsvereins Es gibt nur noch wenige Plätze bitte der Glocken (Pfarrer Stephan mit alarmiert. Von zu Hause aus startend, rasch anmelden! Bleiholder) fahren diese ehrenamtlichen Helfer mit 19:30 Hauskreis bei Fam. Grandel, ihrem Privatfahrzeug zum jeweiligen HO 07.01 Yoga Kontakt-Telefon: 32255 Notfallort um bis zum Eintreffen des Ret- montags 19:45 bis 20:45 Uhr, seit 23.09. Fr 11. Oktober 2019 tungsdienstes Erste Hilfe / Lebensretten- Es gibt nur noch wenige Plätze! 19:00 Connect-Jugendkreis im Ge- de Sofortmaßnahmen zu leisten. HO 10 Pilates meindezentrum Oberjesingen. Um auch Ihnen schnelle Hilfe zukommen lassen zu können, ist es wichtig, dass das freitags, 8:30 bis 9:30 Uhr, ab 11. Oktober Wir freuen uns auf DICH! – Mar- kus Sattler, Steffen Roth, Michi Haus bzw. die Stelle, wo sich der Notfall Die Kurse Rückenft können leider Reimann (Infos unter Tel. 82643). befndet, schnell gefunden wird. Daher erst ab 14. Oktober starten! sind folgende Punkte wichtig: Sa 12. Oktober 2019 HO 11.00: montags, 18:30 – 19:30 Uhr, VORSCHAU Ladiespoint – Achten Sie auf eine von der Strasse ab 14.10. 2019 14:30 kidzpoint im Gemeindezent- aus gut erkennbare Hausnummer.Durch rum. Der nächste Ladiespoint HO 11.01: montags, 19.30 – 20:30 Uhr, findet am 18.10.19 um einen Strahler beleuchtete Ziffern sollten ab 14.10. 2019 So 13. Oktober 2019 19:30 Uhr im Gemeinde- mindestens zwanzig Zentimeter hoch 10:00 Diakoniegottesdienst (Schuldner- zentrum statt. Christina sein, damit die Hausnummer möglichst beratung) in der Bricciuskirche Schöffer – Lesung: „Ich von einem fahrenden Notarztwagen her- (Pfarrer Thilo Dömland), Musik: bin dann mal da! Mut- aus sichtbar ist. Dazu muss die Hausnum- KIRCHEN David Holleber mit Kirchenchor, machgeschichten im eigenen Leben mer an einer frei einsehbaren Stelle der Opferzweck: Diakonie (LK) anzukommen“ Hinterher laden wieder Hauswand angebracht sein. Cocktails und ein Fingerfoodbuffet noch – Schalten Sie nachts das Aussenlicht zum Verweilen und Austauschen ein. Wir oder zumindest das Wohnungslicht an Evangelische freuen uns auf dich! – Stellen Sie, wenn möglich einen Ein- Kirchengemeinde Infos auf unserer Homepage www.ladie- weiser auf die Strasse, vor allem bei un- Oberjesingen spoint-oberjesingen.de oder auf YouTube übersichtlichen Gebäudezugängen oder „Trailer Ladies Point Oberjesingen“ bei Notfällen im Freien. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, Evangelisches Pfarramt Einladung Konf 3 Ihr DRK Kuppingen-Oberjesingen HvO Pfarrer Stephan Bleiholder Team Im Pfarrgässle 4, 71083 Oberjesingen Konf-3 startet – Informationseltern- Telefon 07032 31407, Fax 07032 329572 abend für den neuen Jahrgang E-Mail: [email protected] Herzliche Einladung zum ersten Kon- www.ev-kirche-oberjesingen.de fi-3-Elternabend am 22.10.2019 um 19.30 Uhr im Pfarrhaus mit Informa- Buchung Gemeindezentrum: tionen rund um „Konfi 3“!. Die neuen Anfragen für Vermietungen richten sie Konfi-3-Kinder – das sind in der Regel bitte an das Pfarrbüro. Maultaschenessen alle evangelischen Kinder, die in diesem Telefon 07032 31407 Schuljahr die dritte Klasse besuchen – Damit der Tag gut gelingen kann ha- haben bereits eine persönliche Einladung [email protected] ben wir 2 Bitten: oberjesingen.de erhalten. Aber auch Kinder, die noch Wie jedes Jahr möchten wir wieder einen nicht getauft sind oder einer anderen Kontaktzeiten im Pfarrbüro: schönen Erntedankaltar zur Ehre Gottes Konfession angehören, laden wir herz- Dienstag und Freitag 10.00 bis 12.00 Uhr aufbauen, an dem die guten Gaben des lich zum Konf 3 Unterricht ein. Da wir [email protected] Jahres sichtbar werden. diese Daten nicht in der EDV haben, kann Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 OberjesIngen 43

Termine September/Oktober 2019 Anträge der Mitglieder, zu Themen Wir suchen und zur Kandidatur für ein Amt, an die Dienstag 8.Okt.2019 20:00 Uhr Hauptversammlung, müssen der Vor- Bereitschaftsabend standschaft spätestens zum 5. Oktober im Feuerwehrhaus Kuppingen: schriftlich vorliegen. Anträge welche bin- Thema: nen dieser Frist nicht eingegangen sind, Ablauf von Alarmierungen können an der HV nicht berücksichtigt (OV Einsatz und SEG EE ) werden. Leitung: B. Wirth Die Narrenzunft Oberjesingen freut sich Samstag 12.Okt.2019 auf euer Kommen. Im Anschluss kann gerne in Roxis Taverne im Sportheim le- Sanitätsdienst beim Kuppinger cker gespeist werden! ‚Mondfängerlauf‘ des Lauftreffs / TSV-Kuppingen. Samstag 26.Okt.2019 Helferfest um 18:30Uhr SV Oberjesingen Termin bitte schon vormerken, Euer Vorstand Dienstag 29.Okt.2019 20:00 Uhr unsere Kontaktdaten: Kinderturnen Bereitschaftsabend SVO Geschäftsstelle Unser Sportangebot im Feuerwehrhaus Kuppingen: Kohlplatte 1 Mach mit – bleib ft! 71083 Oberjesingen Thema: Rettung der bewustlosen Person aus dem Uni- Bitte beachten: Die Übungsstunden fnden mog Telefon 07032 959861 Gelenksverletzungen/Knochenbrüche in den Schulferien nicht statt, da die Halle Mail: [email protected] (Sonder-Thema: offene Brüche), dann leider geschlossen ist. Die Laufgrup- Leitung: B. Wirth Öffnungszeiten: pen sind hiervon nicht betroffen. donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung Kinderturnen Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 1 Spende zur Sportparkeinweihung Ab ca. 12 Monaten Wir bedanken uns herzlich bei der Spar- Montag, 10.00 bis 11.10 Uhr kasse Böblingen, die uns im Nachgang zu Wasenäckerhalle Gesangverein >Frohsinn< unserer Sportparkeinweihung 500 Euro Leitung: Christine Ulmer, Telefon 375717 Oberjesingen 1878 e.V. als Spende überreichten. Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Nächste Singstunde Kooperation mit dem TSV Kuppingen Montag, 17 bis 19 Uhr Unsere nächste Singstunde ist am Sporthalle Kuppingen 07. Oktober wie üblich um 19:30 Uhr in Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 der Gemeindehalle. Eltern-Kind-Turnen, Gruppe 2 ca. 3 bis 4 Jahre Dienstag, 16.00 bis 17.00 Uhr Handball-Sportverein Wasenäckerhalle Freiwillige Feuerwehr Oberjesingen/Kuppingen Leitung: Ute Wolf-Utz, Telefon 329404 Abteilung Oberjesingen Vorschulturnen (5 bis 6 Jahre) Dienstag, 14.00 bis 15.00 Uhr Wasenäckerhalle Übungstermine Oktober Allgemein Leitung: Nicole Renz, Telefon 7840782 Im Monat Oktober werden wir Übungen Informationen und Spielberichte im und Birgit Schneider, Telefon 9541260 Amtsblatt unter „Kuppingen: Hand- zum Thema „Brandbekämpfung eines Kinderturnen (4 bis 5 Jahre) Objektes“ durchführen. ball-Sportverein Oberjesingen/Kuppin- gen“ und auf unserer HSV-Homepage: Dienstag, 15.00 bis 16.00 Uhr Die erste Monatsübung fndet am Sams- www.hsv-handball.de. Wasenäckerhalle tag, 12.10.2019 um 17:00 Uhr im Geräte- Informationen zur SG H2Ku im allgemei- Leitung: Nicole Renz, Telefon 7840782 haus für die Gruppen 2, 3 und 4 statt. nen Informationsteil des Amtsblattes und und Birgit Schneider, Telefon 9541260 Die weiteren Termine im Oktober sind am: unter www.sgh2ku.de. Kinderturnen (1. bis 4. Klasse) – Sonntag, 20.10.2019 um 9:00 Uhr Freitag, 14.45 bis 16.00 Uhr (Gruppe 1+5) Wasenäckerhalle – Mittwoch, 23.10.2019 um 19:00 Uhr Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 Erste Freie Narrenzunft Abteilung (Übung für alle Gruppenführer) Jugendturnen (ab 5. Klasse) – in Oberjesingen e.V. Freizeitsport Solltet ihr an der Monatsübung nicht teil- Kooperation mit dem TSV Kuppingen nehmen können, so meldet euch bitte bei Freitag, 15.45 bis 17.00 Uhr (nur zwi- euren Gruppenführern ab. schen Oster- und Herbstferien) Einladung zur Hauptversammlung Wasenäckerhalle Rückblick Training und Abnahme Leitung: Ramona Nüßle, Telefon 7868223 Hiermit lädt die 1. Freie Narrenzunft zum Deutschen Sportabzeichen! Monatsübung September 2019 Oberjesingen e.V. zu ihrer 10. Hauptver- Auch wenn eine Löschgruppenfahrzeug sammlung ein. Die Versammlung wird am Oberjesingen hat jetzt eine eigene Gymnastik und Fitness zumeist für Einsätze bei Bränden einge- Samstag, den 19. Oktober im Sportheim Laufbahn und Weitsprunggrube. für Erwachsene setzt wird, so kann doch trotz allem auch Oberjesingen ab 19.00 Uhr stattfnden. Ab sofort fndet das Training und die Ab- ein Einsatz bei Verkehrsunfällen Sinn ma- nahme zum Deutschen Sportabzeichen Body – Fit für Frauen Tagesordnung: Dienstag, 19.00 bis 20.00 Uhr chen. So übte die Abteilung Oberjesingen – Feststellung der Beschlussfähigkeit. auf dem neuen Sportparkgelände in Wasenäckerhalle bei der Monatsübung im September die – Bericht der Vorstandschaft über das Oberjesingen statt. Leitung: Sabine Rauscher, Telefon Rettung von Personen aus verunfallten abgelaufene Geschäftsjahr. Treffpunkt ist um 18 Uhr. (Änderungen Fahrzeugen. Angenommene Lage war, vorbehalten). 930949 und Dagmar Völler-Österlen, – Bericht des Kassiers und der Kassen- Telefon 33543 dass der Fahrer eines Unimog auf Grund prüfer. eines medizinischen Notfalls die Kontrol- Vorbeikommen und mitmachen! – Entlastung des Vorstandes. Fitnessmix für Frauen le über sein Fahrzeug verloren hat und ei- Hochsprung: am Donnerstag, den 17.10 (Step, BBP und mehr) nen PKW samt Fahrer zwischen Sich und – Anträge zu Themen und Anträge zur um 19.00 Uhr besteht die Möglichkeit für Dienstag, 20.05 bis 21.35 Uhr einem Gebäude eingeklemmt hat. Nach Kandidatur für ein Amt. das Sportabzeichen die Disziplin Hoch- Sicherstellung des Brandschutzes, Siche- – Wahlen der Vorstandschaft und sons- sprung zu machen. Wasenäckerhalle rung der Einsatzstelle und Schaffung der tige dem Zeitplan nach anstehende Leitung: Karin Schmid, Telefon 32757 Wahlen. Die zu wählenden Ämter sind: Bewerber für die Polzei können sich ger- Zugangsöffnungen, konnten beide Fahrer ne bei uns melden. Ausgleichsgymnastik – Frauen 60 Plus mit Hilfe des Rettungsbrettes schonen- – 1. Vorstand, Mittwoch, 15.00 bis 16.00 Uhr Anwärter Fabian Schneider Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen de aus ihrer Notlage befreit werden. Das Wasenäckerhalle – Kassier, Anwärter Marcel Roth über [email protected]. durchaus realistisches Übungsszenario Leitung: Francoise Kramer, Telefon 23445 wurde von den mitwirkenden Kamera- – Jugendleiter, Die Ansprechpartner sind: den und Kameradinnen reibungslos und Anwärter Sebastian Clemenz Nannette Ensinger Gymnastik für Frauen fachgerecht in kürzester Zeit durchge- – Häswart, Anwärter Svenja Dengler Ralf Ensinger Donnerstag, 8.20 bis 9.20 Uhr führt und zeigte den Übungsteilnehmern – Planung für das laufende Geschäftsjahr Marietta Kauer Wasenäckerhalle wieder einmal, dass die Feuerwehr eben bzw. Haushaltsplan Olli Horntrich Leitung: Susanne Meyer-Hübner, nicht nur zur Brandbekämpfung da ist. – Verschiedenes. Viola Dengler Telefon 959477 Freitag, 4. Oktober 2019 44 OberjesIngen Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Seniorensport Jugendfußball E-Jugend: C-Jugend Sport, Spiel und Spaß für aktive Men- Mittwoch 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr schen ab 60 und solche, die aktiv wer- Ergebnisse letzter Spieltag & Vorschau Freitag 17.15 Uhr bis 18.45 Uhr Trainer: SGM K/SD/O/S I : den wollen! Einsteiger/innen sind will- GSV Maichingen II 2:0 kommen! Ergebnisse vom letzten Spieltag Matthias Knespel (Tel. 0173-9782210) Donnerstag, 9.30 bis 10.30 Uhr Samstag, 28.09.2019: Jalil Samimi (Tel. 0151-8058628) Am Samstag hatten wir Maichingen zu Alexander Oesterlen (Tel. 0160-8418052) Wasenäckerhalle E-Jugend: Gast. Unsere Mannschaft legte gleich Trainingsort: Oberjesingen richtig gut los und setzte den Gegner Leitung: Susanne Meyer-Hübner, SV Oberjesingen : SV Mötzingen 3:5 F1-Jugend: unter Druck. Da war es nur eine Frage Telefon 959477 D1-Jugend: Mittwoch: 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr der Zeit, bis es klingelte in des Gegners Fitnesstraining für Männer und Frauen SGM SC Neubulach : SGM K/D/O/S I 1:4 Freitag: 18.00 Uhr bis 19:00 Uhr Kasten. So kam es dann auch und man Donnerstag, 20.00 bis 21.30 Uhr D2-Jugend: Trainer: Heiko Renz (Tel. 0178-2912788) ging mit einer zwar knappen aber hoch- Wasenäckerhalle SGM K/D/O/S II : SGM Neubulach II 1:5 Alex Gierens (Tel. 01522-7780365) verdienten Führung in die Pause. In der Daniel Feige (Tel. 0176-84298511) zweiten Halbzeit setzte sich weiterhin un- Leitung: Heike Eppler-Renz, D3-Jugend Trainingsort: Oberjesingen ser Team durch und zwang den Gegner, Telefon 31397 Ehingen II : K/D/O/S III abges. F3-Jugend: der sichtlich überfordert war, immer wie- Freizeit-Badminton C1-Jugend: Freitag: 17:00 Uhr bis 18.00 Uhr der zu Fehlern. Unsere Jungs hatten hier (für die ganze Familie) SGM K/SD/O/SI : GSV Maichingen II 2:0 Trainer: Jens Varnai (Tel. 01516-1535418) alles im Griff und so gelang uns auch das 2:0. Leider machten wir aus den zahlrei- Freitag, 20.30 bis 22.00 Uhr (14-tägig, A-Jugend: Mario Goischke (Tel. 0151-8606947) Sandra Wohlbold (Tel. 0176-82061626) chen Chancen zu wenig. Es blieb schließ- in den ungeraden Kalenderwochen) SGM Nufringen/Rohrau : SGM K/D/O/S I 2:2 lich beim 2:0. Wasenäckerhalle Trainingsort: Oberjesingen Sonntag, den 29.09.2019: Das einzige Manko war die Chancenaus- Ansprechpartner: Thomas Nebel, B-Jugend: wertung, aber sonst Topleistung Jungs!! Telefon 953425 und Uwe Tolkmitt, A-Jugend VfL Sindelfngen I : SGM K/D/O/S I 1:2 Folgende Spieler waren im Einsatz: Telefon 954199 SGM Nufringen/Rohrau : Walking-Treff Vorschau: SGM K/D/O/S I 2:2 Philip Rapp(TW), Ben Seidel, Luca Gruber, Freitag, 04.10.2019: Leander Roth, Silas Niethammer, Marius Montag, Mittwoch und Freitag Am Samstag waren wir zu Gast in Nufrin- Berstecher, Johnson Reisinger(1 Tor), jeweils um 8.30 Uhr D3-Jugend: gen. Die erste Viertelstunde gehörte ein- Mathias Mergel(1 Tor), David Schulthe- Treffpunkt: Sportplatz Oberjesingen VfL Herrenberg II : SGM K/D/O/S III deutig unserer Mannschaft. Sie spielten is, Nick Keuler, Valentino Jugel, Maxime 17.00 Uhr, Spielort: Herrenberg sich Chancen heraus mit Zug zum Tor, Marquardt, Max Wacker, Georg Zink und Ansprechpartner: Jennifer Hopp, aber es wollte nicht fallen. Nachdem der Samstag, 05.10.2019: Jannik Marquardt Telefon 31527 Schiedsrichter ein klares Foul im Straf- Schnuppertraining ist in allen Gruppen F3-Jugend: raum nicht ahndete und kurze Zeit später jederzeit möglich! Jeder Interessierte ist Spieltag in Kuppingen, ein rüdes Einsteigen des Gegners ebenfalls F1-Jugend herzlich willkommen! Beginn 09.00 Uhr nicht mal mit gelb bestrafte, passten sich F1-Jugend: unsere Jungs der Leistung des Schiris an. 2. Spieltag in Herrenberg Sie finden uns auch im Internet unter Die Folge war dann ein Gegentor kurz vor www.svoberjesingen.de/Freizeitsport Spieltag in Oberjesingen, Beginn 9.00 uhr der Pause. Im zweiten Spielabschnitt setzte Am Samstagmorgen bei anfänglich leich- sich weiterhin die Unsicherheit fort, man tem Regenfall mussten unsere F1 Kicker E-Jugend: haderte mit sich selbst und fng sich noch beim Spieltag in Herrenberg ran. SGM TV Nebringen : SV Oberjesingen einen Gegentreffer ein. Doch man besann Im ersten Spiel gegen Herrenberg 2 über- 13:00 Uhr sich wieder aufs Fussballspielen und setzte Spielort: Sportplatz Nebringen zeugten die Jungs mit einem ungefähr- Abteilung Fußball mit dem Anschlusstreffer in der 77. Minute deten 3:1 Sieg. Im zweiten Spiel gewan- D1-Jugend: ein Zeichen. Hier geht noch was. Plötzlich nen wir glücklich nach einem lupenreinen VfL Nagold I: SGM K/D/O/S I kämpfte unser Team sich ins Spiel zurück Hattrick von Raphi mit 3:2. Im dritten 11.00 Uhr, Spielort: und schaffte in der Schlussminute den er- Spiel des Tages konnten die Jungs auch Reinhold Fleckenstein Stadion Nagold sehnten Ausgleich zum 2:2 den TSV Waldenbuch bezwingen, End- Gelungene Aufholjagd, weiter so Jungs!! D2-Jugend: stand 2:0. Aktive Folgende Spieler waren im Einsatz: VfL N agold III: SGM K/D/O/S II Timo Klein(TW), Max Schöneberger, Mike Im letzten Spiel gegen Ehningen trafen Ergebnisse 09.30 Uhr, Spielort: Bauer, Johannes Michanikl, Leon Mar- die zwei am Spieltag noch unbesiegten TV Nebringen II – SVO II 1:4 Reinhold Fleckenstein Stadion Nagold quardt, Maxi Landenberger, Aaron Pau- Teams aufeinander. Gegen körperlich überlegene und stark spielende Ehninger TV Nebringen I – SVO I 1:3 C1-Jugend: lus, Finn Tiede, Dennis Bukowski(2 Tore), SGM K/D/O/S I: SV Böblingen II Kevin Humm, Mehmet Arslan, Ruben mussten wir uns letztendlich 1:4 geschla- gen geben. Vorschau 14.45 Uhr, Spielort: Sportplatz Sulz Nüßle, Tim Weil, Sebastian Röhrle, Luka A-Jugend: Sabljic und Marvin Kopp Als Fazit mit 3 gewonnenen und nur ei- Sonntag 06.10. SGM K/D/O/S: TV Gültstein nem verlorenen Spiel hat unsere F1 den 13 Uhr TV Altdorf II - SVO II 15:00 Uhr B-Jugend Zuschauern eine sehr gute Leistung ge- 15 Uhr TV Altdorf I - SVO I Spielort: Sportplatz Oberjesingen zeigt. Alles in allem ein klasse Spieltag. VfL Sindelfngen I: SGM K/D/O/S I 1:2 Hier lässt sich drauf aufbauen. Sonntag 13.10. Jugend-Trainingszeiten Saison Am vergangenen Sonntag waren wir zu Es spielten: Jakob, Vites, Nuno, Lenny, 13 Uhr SVO II - NK Croatia Sindelfngen 2019/2020 Gast in Sindelfngen. Zu Beginn des Spiels Marvin, Davide, Ben, Raphi & Maurice. 15 Uhr SVO I - SpVgg Holzgerlingen II A-Jugend: machte unser Gegner mächtig Dampf über Torschützen: Nuno (2) Davide (2) Raphi Sonntag 20.10. Montag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ihre schnellen Aussenspielern und ging (4 )und ein Eigentor damit auch verdient in Führung zum 1:0. 13 Uhr TSV Kuppingen II - SVO II in Oberjesingen Mittwoch 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Durch taktische Umstellungen wurden die 15 Uhr TSV Kuppingen I - SVO I in Kuppingen schnellen Vorstöße des Gegners mehr und Trainer: Norman Blum mehr unterbunden, dadurch kam unsere AH-Info Andreas Blasius (Tel. 0175-5843012) Mannschaft seinerseits öfters zu ihren Markus Egeler (Tel. 01511-7427992) Chancen. Eine davon konnten wir noch Hallo Ihr jungen und junggebliebenen vor der Pause zum zwischenzeitlichen B-Jugend: Männer Ü30, Ausgleich ummünzen. Nach dem Seiten- Montag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr wechsel wollten unsere Jungs auf keinen habt Ihr Lust Fußball zu spielen? Lernt in Oberjesingen Ihr gerne neue Menschen kennen? Wür- Fall den Hausherren das Spiel überlassen, Donnerstag 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr sondern ergriffen selbst die Initiative. det Ihr auch gerne mit einer geselligen in Kuppingen Gruppe was unternehmen? Ist Respekt, Nach einem Foulspiel im Strafraum blieb Trainer: dem Schiedsrichter nichts anderes übrig, Toleranz und Hilfsbereitschaft für Euch Pascal Dillenseger (Tel. 0163-2651553) kein Fremdwort? als Elfmeter für uns zu pfeifen. Den ver- Matthias Renz (Tel. 0157-86037314) wandelte Cedric natürlich eiskalt zum 1:2. F3-Jugend Wenn Ja! Dann seid Ihr bei uns genau C-Jugend: Diese Führung beim haushohen Favoriten richtig. Kommt einfach vorbei und macht Montag 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ließen wir uns nicht mehr nehmen. Man 2. wfv-Spieltag in Maichingen mit. Wir freuen uns auf Euch! brachte dieses Ergebnis über die Zeit. Donnerstag 18:30 Uhr bis 20.00 Uhr Mit einem motivierten Team sind wir am Trainingszeiten: Trainer: Tobias Kohler Das war eine grossartige Mannschafts- leistung, Jungs. Der Teamspirit stimmt!! Sonntag, den 29.09. zum 2. wfv-Spieltag Anfang November bis ca. Mitte April in Julian Dongus (Tel. 0178-8820649) in Maichingen angetreten. Trainingsort: Sulz Folgende Spieler waren im Einsatz: der Sporthalle Kuppingen Freitags von Leonard Drescher (TW), Philip Rapp, In allen 5 Spielen sind wir mit einem Sieg 19:45 Uhr bis 22:00 Uhr D-Jugend: Cedric Kugel(1 Tor), Aron Andritschke, vom Platz gegangen. Tolle Leistung von Und ab April dann natürlich auf dem Montag 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr Sven Nolte, Julian Landes, Lukas Wa- allen Spielern. Darauf lässt sich für die Sportplatz des SV Oberjesingen Mitt- Mittwoch 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr cker, Frederik Tiede, Leon Keuler, Silas folgenden Spieltage und Turniere aufbau- wochs von 19:00 Uhr bis 20:30 Trainer: Eichling, Fabian Fenchel, Luca Leopold, en. Vielen Dank für die tatkräftige Unter- Wenn Ihr noch Fragen habt, dann Dominik Kreiss (Tel. 0174-1952484) Nick Gräßle, Marco Rettensberger, Flori- stützung der Eltern. Ein super Ergebnis. schreibt uns an die E-Mailadresse: ah-lei- Sven Roith (Tel. 0170-8010534) an Wacker, Tobias Schnattinger(1 Tor) und Besser hätte es für unsere Jungs nicht [email protected] Trainingsort: Deckenpfronn Tim Neuffer laufen können. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 OberjesIngen / HAslAcH 45

Es spielten: Matti (14 Tore), Daniel (4 nerstag, 10.10.2019 nach Stuttgart ins Taufen Tore), Kevin, Theo, Jascha, Konrad Schweinemuseum. KIRCHEN Im Gottesdienst am 6. Oktober um 10 Das größte Schweinemuseum der Welt Uhr werden in der Haslacher Jakobuskir- ist im historischen Schlachthof von che Haslach getauft: Stuttgart untergebracht. Die Sammlung Evangelische Marie-Luise Dürr und Johann Theodor umfasst über 50.000 Exponate – vom Kirchengemeinde Dürr aus Haslach sowie Jacob Friedrich Glücksschwein über das Sparschwein Haslach Maria Baier aus Herrenberg. bis hin zum wertvollen, antiken Samm- lerstück zeigt das Schweinemuseum Wir wünschen den Täuflingen Gottes in Stuttgart alles, was es rund um das Pfarramt: Schutz und Geleit und den Eltern viel borstige Tier zu wissen und zu bestau- Sindlinger Str. 7, Freude, Weisheit und Kraft. Gott segne nen gibt. 71083 Herrenberg-Haslach Eltern, Paten und Kinder. Telefon (07032) 5886, Gaben für den Erntedankgottesdienst Im Anschluss an den Museumsbesuch Fax (07032) 26428 können wir im Restaurant Schlachthof Jedes Jahr ist unsere Kirche zum Ernte- [email protected] dankfest wunderschön geschmückt. Wir eine Stärkung zu uns nehmen. Bei schö- www.kirchengemeinde-haslach.de nem Wetter bietet sich auch der schöne freuen uns über alle von Ihnen gespende- Biergarten an. Die Speisekarte wird im Pfarrer: ten Lebensmittel, die diesen Schmuck er- Bus umlaufen. Ulrich Behrendts, Tel. 6364 möglichen. Nach dem Erntedankfest sind die Gaben für das Wohnheim für Behinder- Wir starten am 10. Oktober um 13:00 Uhr Hausmeisterin Gemeindehaus: Heidi App, Tel. 24465 te in Herrenberg bestimmt. Am Samstag, vor dem Rathaus in Kuppingen (12:50 den 5. Oktober 2019 können alle Spenden Abteilung Uhr an den Haltestellen in Oberjesingen) Mesnerin: von 7 bis 14 Uhr in die Kirche gebracht und dürften um ca. 14:00 Uhr am Muse- Elli Augustat, Tel. 288202 werden. Die Mesnerin, Frau Augustat, ist um ankommen. Um ca. 17:30 Uhr wollen Gemeindebüro: von 9:30 Uhr bis 12 Uhr persönlich in der wir dann die Rückfahrt antreten und sind Nicola Reitzenstein, Tel. 5886 Kirche anwesend. Wir danken schon jetzt gegen 18:30 Uhr wieder zurück in Kup- – auch im Namen der Bewohnerinnen und Kirchenpfege: pingen. Bewohner Wohnheims – für Ihre Gaben. Freizeit-Volleyball Nadine Acker, Tel: 5886 oder Bitte melden Sie sich bei Dieter Breit- 07452-88 66 33 Seniorenkreis „Frohes Alter“ Training: haupt unter Telefon 07032 31850 bis Jeden Dienstag Training von 20.00 bis Das Pfarrbüro im Gemeindehaus, Sindlin- Am Donnerstag, 10. Oktober um 14:30 zum 05. Oktober 2019 für diesen Halbta- Uhr ist das nächste Mal Seniorenkreis. 22.00 Uhr in der Schulsporthalle Kup- gesausfug an. ger Str. 7, ist montags von 9.00 Uhr bis pingen. 11.00 Uhr und nach Vereinbarung besetzt. Herzliche Einladung an alle Interessier- Wir freuen uns mit Ihnen auf diesen Aus- Unter der Telefonnummer 5886 sind Se- ten, die nach einem gemütlichen Kaf- Informationen findet Ihr auf unserer fug. feetrinken mit Kuchen und Brezeln mit Homepage: www.svoberjesingen.de kretariat und Pfarramt auch außerhalb der Sprechzeiten jederzeit erreichbar. Herrn Pfarrer Behrendts „Dem Glück auf Nachrichten auf dem Anrufbeantworter die Spur“ kommen möchten. werden gerne entgegen genommen. Kirche Kunterbunt am 12.10. Ortsverband sonstiges Monatsspruch Oktober 2019 Dieses Mal gibt es kreative, witzige und Kuppingen/ Wie es dir möglich ist: Aus dem Vollen sportliche Stationen zum Thema „Ernte- dank“. Und natürlich die „Mitmach-Fei- Oberjesingen Jahrgang 1955 schöpfend – gib davon Almosen! Wenn dir wenig möglich ist, fürchte dich nicht, aus erzeit“ und gemeinsames Essen – dieses Mal Kürbissuppe und Obstsalat. Einladung zum VdK-Halbtagesausfug Wir treffen uns zum Stammtisch am Frei- dem Wenigen Almosen zu geben! Tob 4,8 tag, 11. Oktober um 19.30 Uhr in der Unser diesjähriger Halbtagesausfug, zu Gaststätte „ Waldeck“ in Gärtringen. Es Veranstaltungen v dem wir unsere Mitglieder sowie Freun- wäre schön, wenn wir eine große Runde om 4. bis 13. Oktober 2019 de des VdK OV Kuppingen-Oberjesingen wären. Falls nicht anders angegeben fnden herzlich einladen, führt uns am Don- alle Veranstaltungen im Gemeinde- haus, Sindlinger Str. 7, statt. Sonntag, 6. Oktober 2019 10:00 Gottesdienst mit Taufen und Begrüßung der neuen Konfr- mandInenn mit Pfarrer Beh- rendts HASLACH 16:00 Gemeinschaftsstunde der Apis Kontakt: Erhardt Herrmann, Tel. 75613 Vom Bezirksamt Montag 7. Oktober 2019 Sa. 12.10. Bezirksamt 09:30 MiniClub, Kontakt: Victoria Mo- zer-Wahl, Tel. 0176 – 20912455 Einladung zur Sitzung des Haslach 17:00 – 19:15 Ortschaftsrates Haslach 15:30 Kinderstunde „Schatzgräber“ ab 16.30 Elterncafé, Kontakt: Ev. Gemeindehaus Haslach Hiermit wird zu einer Sitzung des Ort- Hohenzollernstraße 33 Elli Augustat, Tel. 288202 schaftsrates Haslach am Telefon 910694, Fax 910699 Dienstag, 8. Oktober 2019 mit Abendessen Montag, 07. Oktober 2019, 20:00 Uhr E-Mail: [email protected] 20:00 Gebetskreis, Kontakt: Erhardt Aktiv-Zeit * Feier-Zeit * Essens-Zeit im Rathaussaal (EG) Haslach, Herrmann, Tel. 75613 Hohenzollernstr. 33 Sprechzeiten Mittwoch, 9. Oktober 2019 eingeladen. Montag 16:30 Mädchenjungschar, • Kirche für Groß und Klein, die nach Tagesordnung: 16.30 bis 18.30 Uhr Kontakt: Annika Wolf, Tel. 33141 Pippi Langstrumpf riecht. • Eine geniale Zeit für Kinder von 5-12 Öffentliche Sitzung Mittwoch bis Freitag Donnerstag, 10. Oktober 2019 10.00 bis 12.00 Uhr Jahren mit ihren Omis, Eltern oder Pa- 1. Bürgerfragestunde 09:00 Frauengebetskreis, Kontakt: tentanten. Sprechzeiten des Ortsvorstehers Irmgard Böckler, Tel. 22602 • Von 17 bis 19:30 Uhr im Gemeindehaus 2. Wohnfächenentwicklung Montag, 18.00 bis 19.00 Uhr nach 14:30 Seniorenkreis „Frohes Alter“ Haslach – Abendessen inklusive. Sindlinger Straße, Haslach vorheriger telefonischer Anmeldung Kontakt: Magda Röhm, – Grundsatzbeschluss Tel. 9180680 Spaziergang für Seele und Leib 3. Verschiedenes 15.00 MiniClub, Kontakt: Helen Helbig, Der nächste „Spaziergang für Seele und Tel. 0175/4058172 Leib“ fndet am Samstag, 12. Oktober Dieter Ulmer statt. Das Thema 2019: „Stadt – Land – Ortsvorsteher WIR GRATULIEREN Freitag, 11. Oktober 2019 Fluss“. Die Gruppe trifft sich um 13:00 20 Asperger Elterntreff, Kontakt: Uhr am Gemeindehaus in Haslach und Ines Kilguss, Tel. 919882 Karl-Heinz Schelle fährt mit privaten PKWs nach Ebhau- zum 75. Geburtstag am 06. Oktober Samstag, 12. Oktober 2019 sen. Dort geht es los zu einem Spazier- Abfuhr der Restmülltonne 17:00 Kirche Kunterbunt, Kontakt: gang am Wasserweg nach Altensteig. Dienstag, 8. Oktober Reinhold Krebs, Tel. 287348 Wer möchte kann zum Ausklang mit ins Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Unter www.herrenberg.de - Sonntag, 13. Oktober 2019 „Rössle“ nach Berneck kommen. Bei mit geschlossenem Deckel bis spätestens Ihr Amtsblatt im Internet! ab 10:30 Kirchenkaffee schlechtem Wetter fällt der Spaziergang 6 Uhr bereit gestellt sein. vor dem Gottesdienst leider aus. 11:00 Sing-Gottesdienst mit KMD Fundsache Feige mit Pfarrer Brucker Beim Gemeindefest am 15. September ist 16:00 Gemeinschaftsstunde der Apis eine blaue Jeansjacke liegen geblieben. beiträge ins redaktionssystem einstellen unter: (ausnahmsweise in der Kirche!), Der Verlierer möge sich bitte im Pfarr- https://amtsblatt.krzbb.de Kontakt: Erhardt Herrmann, Tel. büro melden – gerne auch telefonisch 75613 unter 5886. Freitag, 4. Oktober 2019 46 HAslAcH / gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Vorankündigung: Sing-Gottesdienst Freizeitchor TV Haslach Achtung – Terminänderung! Abteilung Freizeitsport Immer wieder kommt der Wunsch aus der Gemeinde, dass in einem Sonntags- Wir treffen uns wieder am Montag, 14.Ok- gottesdienst ruhig mehr gesungen wer- Gesangverein Eintracht Haslach tober 2019 um 20.00 Uhr im Rathaussaal. den dürfe. Grund für uns, mal wieder Termine: Übungszeiten Kindersport einen Sing-Gottesdienst zu machen. Mittwoch, 09.10.19, Rathaussaal Chorrage-Kids E-Jugend Handball Deshalb kommt am Sonntag, dem 13. (Jahrgang 2009 und 2010) Oktober Herr KMD Feige zu uns nach 20.00 Uhr Chorprobe Die ChorrageKids freuen sich über jede Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr und Haslach und singt mit uns. Herzliche Sonntag, 13.10.2019, Ev. Gemeindehaus neue Mitsängerin und jeden neuen Mit- Freitag 18.00 bis 19.00 Uhr sänger. Einladung zu diesem besonderen Got- 15.00 Uhr Abschlusskonzert des Chor- Nico Kiener, Telefon 330343 tesdienst. rageKids-Chortages mit an- WANN: Montag F-Jugend Handball schl. Kaffeetrinken (außer in den Schulferien) (Jahrgang 2011 und 2012) Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Mittwoch, 16.10.19, Rathaussaal WER: Kinder von der 1. bis zur 4. Klas- Peter Kiener, Telefon 24013 20.00 Uhr Chorprobe se von 17.15 bis 17.45 Uhr, und Andrea Staiger, Telefon 943283 Jugendliche ab der 5. Klasse Mittwoch, 23.10.19, Rathaussaal von 16.45 bis 17.15 Uhr Mini Handball 20.00 Uhr Chorprobe (Jahrgang 2013 und 2014) WO: Rathaus Haslach Dienstag 16.30 bis 17.30 Uhr Katholische Mittwoch, 30.10.19, Rathaussaal Clea Dürner, Telefon 01755530553 Wenn DU Lust zum Singen und Mitpro- Kirchengemeinde Peter Kiener, Telefon 24013 20.00 Uhr Chorprobe ben hast, dann komm doch einfach mal Andrea Staiger, Telefon 943283 Herzliche Einladung zum vorbei! Kaffeenachmittag mit Abschluss- Kinderturnen (4 bis 6 Jahre) konzert der ChorrageKids Nähere Infos gibts bei der Chorleiterin Freitag, 15.15 bis 16.15 Uhr Gottesdienste und andere kirchliche Ver- der Chorrage-Kids Astrid Andersson, Te- Andrea Szumilas, Telefon 201151 Hiermit möchten wir alle die Freude am anstaltungen siehe unter Katholischer lefon 07032 9170337 Eltern- / Kindturnen Kirchengemeinde Herrenberg. Chorgesang haben, besonders die El- tern und Großeltern der „Chorrage-Kids“ ChorrageKids-Chortag Freitag 15.15 bis 16.05 Uhr und und die Haslacher Bevölkerung zum am Sonntag, 13.10. Freitag 16.10 bis 17.00 Uhr Abschlusskonzert des Probetages der Simon von Felden, Tamara Gross, Telefon ChorrageKids herzlich einladen. Wir wür- Die ChorrageKids laden ALLE Haslacher 8952809 den uns freuen, wenn Sie am Sonntag, Kinder und Jugendlichen ab 6 Jahren Schule/Verein (3./4. Klasse) 13.10. um 15.00 Uhr ins Ev. Gemeinde- herzlich zu ihrem kunterbunten Chortag Donnerstag, 16.30 bis 17.30 Uhr VEREINE UND PARTEIEN am Sonntag, 13.10. ins Ev. Gemeindehaus haus kommen um den Chorbeiträgen der Übungszeiten Freizeitsport Kinder zuzuhören. Anschließend sind Sie ein. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr. herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaf- Es wird viel gesungen, gelacht, gespielt Badminton (für Männer und Frauen) fee und einem Stück Kuchen oder Torte und gemeinsam gegessen. Montag 20.30 bis 22.00 Uhr ins Gespräch kommen und einen schönen, Freitag 19.00 bis 20.30 Uhr kurzweiligen Nachmittag zu verbringen. Um 15.00 Uhr gibt es dann ein kleines Siegfried Pelz Telefon 07452 873899 Konzert zu dem die Eltern, Großeltern Wir würden uns über Ihr Kommen freuen! und alle Interessierte sehr herzlich ein- Super-AH (für Männer) geladen sind. Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr Wie wäre es bei uns mitzusingen? Ein- Harry Wagner Telefon 34424 fach zu unseren Proben dazukommen. Den Tag wollen wir dann gemeinsam bei Fitness 50 plus – Gymnastik und mehr Wir freuen uns über jede/n neue/n Sän- Getränken, Kaffee und Kuchen ausklin- Förderverein der Freitag 20.30 bis 22.00 Uhr gerin und Sänger! gen lassen. Grundschule Haslach Heinz Schanbacher Telefon 201858 Kontakt: Nordic Walking Wer wir sind und was wir tun – nähere Karl-Heinz Gräther, 1. Vorsitzender Mittwoch 18.30 Uhr, Informationen und Bilder von unseren Tel: 07032-9565495 TV Haslach Treffpunkt Gemeindehaus Veranstaltungen und Aktivitäten, Verant- E-Mail: [email protected] Sonntag: 9.30 Uhr, wortliche und Ansprechpartner können Treffpunkt Spielplatz Nebringer Weg auf unserer Homepage unter www.foer- Besuchen Sie uns auch auf unserer Franz Gauder, derverein-haslach.de eingesehen werden. Homepage: www.chorrage-haslach.de [email protected]

GÜLTSTEIN

Treffpunkt ist am ten auf den Wegen. Dies geschieht, ob- Vom Bezirksamt 12.10.2019 um 10.00 Uhr am Mönchberger gleich oft Hundestationen und Abfallbe- Wir appellieren erneut an alle, die gerne Sattel am dortigen Parkplatz. hälter in unmittelbarer Nähe sind. im Freien feiern möchten, keinen Müll Ähnliche Vorkommnisse und Müllan- und keine Flaschen in die Landschaft zu Ortschaftsrat Gültstein sammlungen sind auf den Kinder- werfen, sondern nach dem Feiern ihren Waldbegang des Gültsteiner Gerhardt Kauffeldt spielplätzen, besonders stark um das Müll und ihre Flaschen mit nach Hause zu Ortschaftsrates am 12.10.2019 Bahnhofsgelände in Gültstein, sowie nehmen oder im nächsten Müllbehälter der Stadt zu entsorgen. Müll in Gültstein – Appell am Kindergarten Gartenäcker in der Waldbegang des Gültsteiner Kappstraße, auf dem Schulhof der Grund- Unser Appell geht auch besonders an die Ortschaftsrates mit Förster Seitz Müll in und um Gültstein und in der Natur schule und um das Grundstücks unseres Mitbürger, die glauben, ihren Hausmüll Lästiges Dauerthema NETTO – Supermarktes herum zu be- säckeweise am Orange Areal, am Part- Förster Seitz wird dem neu gewählten Zwischen Gültstein und dem Schulzent- obachten. Fastfood Verpackungen leere nerschaftsplatz, am Glascontainer beim Gültsteiner Ortschaftsrat den östlichen rum Längenholz, am Eisweiher, aber auch Flaschen und Getränkebecher liegen auf NETTO Markt, in den Wiesen, Gärten und Teilbereich des Gültsteiner Waldes zeigen im Ort selbst, auf dem Bahnhofsgelände, den Fußwegen im Gewerbegebiet und auf Feldern sowie im Baumfeld entsorgen zu und auch die neu geschaffene Waldweide auf dem Schulhof der Grundschule und den Wegen zur Ammertalbahn. müssen. mit den dort lebenden Rindern. Außer- am Platz vor dem Rathaus, am Partner- Herzliche und wiederholte Bitte an Die wilde Müllentsorgung ist strafbar dem stellt er uns einige seiner Biotope schaftsplatz, aber auch vor den Kinder- Alle: Feiert so viel, wie ihr möchtet, ohne und kann mit hohen Geldbußen geahn- im Wald vor, in denen sich Amphibien und gärten auf den Feld- Fuß- und Radwegen Nachbarn oder Anwohner zu belästigen det werden. Bitte werfen Sie keinen Müll besondere Insekten angesiedelt haben, haben Anwohner, Fußgänger, Radfahrer und nehmt bitte anschließend Müll, mehr in die Landschaft. die sehr selten sind und teilweise vom und Kinder immer wieder und immer wie- Flaschen und Verpackungen mit. Zer- Aussterben bedroht sind. der Grund zur Klage. schlagt bitte keine Gläser und Flaschen. Wer hilft, Gültstein sauberer zu ma- An Wochenenden und in den Abend- Scharfkantige Scherben können Kinder chen? Aus den Reihen des Ortschaftsrates kam stunden wird an verschiedenen Plätzen und Haustiere verletzen. Einige Bürger haben sich bereit erklärt, der Vorschlag, dass sich auch interes- im Ort selbst und entlang der Feldwege Radfahrer, die im Dunkeln unterwegs auch außerhalb der jährlichen „Mar- sierte Bürgerinnen und Bürger Gültsteins gefeiert – wogegen niemand etwas ein- sind, sehen diese Glasscherben auf den kungsputzete“ Gültstein sauberer zu dem Waldbegang anschließen können, zuwenden hat – jedoch bleiben danach Wegen sehr spät und es kommt dadurch machen. Für diesen Zweck halten wir im um etwas über die Besonderheiten un- fast immer überall große Müll- und Ab- zur Beschädigung der Reifen und zu Un- Bezirksamt Greifzangen, Warnwesten und seres Waldes zu erfahren. Wenn Sie In- fallmengen zurück. fällen, auch mit Verletzungen. Kinder Müllsäcke bereit, die jederzeit ausgelie- teresse haben, melden Sie sich bitte per Gläser und Flaschen werden auf den der Kindergärten und der Grundschu- hen werden können. Wir sind für freiwil- E-Mail an auf g.kauffeldt@Herrenberg. Plätzen und Wegen zerschlagen und die le verletzen sich durch herumliegende lige Helfer dankbar, die dazu beitragen, de oder telefonisch im Bezirksamt Tel.: Scherben werden dort zurück gelassen. Glastrümmer. So etwas möchte doch unser Gültstein und die Umgebung sau- 07032 – 959 967. Hundekot liegt an Wegrändern und mit- niemand. ber zu halten. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 gültsteIn 47

Die vollen Müllsäcke können am Rathaus- HG 09 Knie- und Hüftschule Erntedankfest am 13. Oktober platz deponiert werden und werden dort Bezirksamt donnerstags, 18 bis 18:45 Uhr Wegen des verlängerten schulfreien Wo- von den Technischen Diensten entsorgt. 15 Termine, ab 10. Oktober chenendes vom 03. – 06. Oktober feiern Gerhardt Kauffeldt Gültstein Grundschule Gültstein, Mehrzweckraum wir in Gültstein erst am 13. Oktober um Ortsvorsteher Kosten: 45 Euro, 40 Euro für TV-Mitglieder 10 Uhr Erntedankfest mit einem Famili- Lutherstraße 2 engottesdienst. Telefon 959967, Fax 959968 E-Mail: [email protected] KIRCHEN Geänderte Sprechzeiten Katholische In der Woche vom 7. bis 11. Oktober Evangelische Kirchengemeinde ist das Bezirksamt Gültstein wie folgt Guthirten geöffnet: Kirchengemeinde Gültstein Montag 07.10. Sonntag, den 6. Oktober – Erntedank 8.30 bis 12.00 Uhr Besuchen Sie uns auch im Internet unter Kollekte: für die Kirchenmusik Dienstag 08.10, Mittwoch, 09.10. http://www.gemeinde.gueltstein.elk- 9.00 Eucharistiefeier geschlossen wue.de. Wollen Sie per e-Mail Kontakt mit Dienstag, den 8. Oktober Donnerstag 10.10. uns aufnehmen, so erreichen Sie uns auf 19.00 Abendmesse 16.30 bis 19.00 Uhr der Homepage über das Kontaktformular Einladung zur Sitzung Freitag 11.10. („Service/Kontakte“). des Ortschaftsrates Gültstein geschlossen Pfarramt: Hiermit wird zu einer Sitzung des Ort- Ansonsten stehen Ihnen die Bürger- Pfarrer Reinhold Schäfer, Cranachstr. 4, VEREINE UND PARTEIEN schaftsrates Gültstein am dienste in Herrenberg sowie alle an- Gültstein, Telefon 7 13 95 Mittwoch, 09. Oktober 2019 um deren Bezirksämter (bitte Öffnungs- Sekretärin: 19:30 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirks- zeiten beachten) zur Verfügung: Kerstin Kappler, Telefon 7 13 95 Mundart-Abend am 12. Oktober amtes Gültstein, Lutherstraße 2 Öffnungszeiten Bürgerdienste: Bürozeiten: „Schwäbisch gschwätzt, gsonge ond glacht“: Un- eingeladen. Montag – Mittwoch: 8:30 – 17:00 Uhr Mittwoch und Donnerstag ter diesem Motto treten Tagesordnung: Donnerstag: 8:30 – 18:30 Uhr von 9.00 bis 11.00 Uhr im Rahmen der Ver- Freitag: 8:30 – 12:00 Uhr Hausmeisterin Gemeindehaus: 1. Bürgerfragestunde anstaltungsreihe zum Samstag: 9:30 – 12:00 Uhr Karin Niessen, Telefon 22 93 37 2. Pfegeheim Gültstein Jubiläumsjahr 1250 Jahre Gültstein die – Änderung des Vorhabenträgers Mesnerin: schwäbischen Experten: Marlies Gröt- Sorina Hapciug, Telefon 7 86 96 45 3. Verschiedenes zinger, Dieter Huthmacher und Sabine Wochenspruch: Essinger gemeinsam an, um uns mit Glossen, Geschichten und Gedichten in Gerhard Kauffeldt Christus Jesus hat dem Tode die Macht WIR GRATULIEREN Schwäbisch und mit Liedern und Kaba- Ortsvorsteher genommen und das Leben und ein un- retteinlagen zu unterhalten. Werner Lutz vergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. Wolfgang Wulz mit der Schwäbischen zum 80. Geburtstag am 5. Oktober (2.Timotheus 1,10b) Mundart e.V. ist es gelungen, diese Künst- 32. Gültsteiner Familienfohmarkt Bruno Brzoska Sonntag, 06. Oktober ler für Gültstein zu begeistern und zu ei- Am Samstag, 19.19.2019, fndet von 14.00 zum 70. Geburtstag am 7. Oktober 10.00 Gottesdienst in der Peterskir- nem Auftritt hier im Erholungsheim zu bis 16.00 in der TV Halle Gültstein der che (Prädikant Kußmaul). Opfer: motivieren. 32. Gültsteiner Familienfohmarkt statt. OKR-Pfichtopfer: Diakonie in der Die Veranstaltung beginnt am 12. Oktober Angeboten werden Baby- und Kinderklei- Landeskirche um 19 Uhr im Erholungsheim Gültstein – dung sowie Spielsachen. Die Gültsteiner FAMILIEN-NACHRICHTEN Montag, 07. Oktober Saalöffnung ist 18.30 Uhr – „Fengrves- Kindergärten bewirten mit Kaffee und 9.30 bis Kleinkindgruppe „Die kleinen chbr ond Xöff“ wird zu Beginn und in der Kuchen. Für die Kinder gibt es eine Ma- 11.00 Strolche“ im ev. Gemeindehaus. Pause angeboten. lecke und Kinderschminken. Geburt Infos bei Jasmin Hug, Besorgen Sie sich Karten für diesen un- Tischreservierungen nimmt Frau Susan Tel. 01 76 /20 58 29 77 vergesslichen Abend im Rathaus Gülts- Pauline Maier, tein, der Schönbuch Apotheke, unter: Lukas entgegen (07032/202526). Die Dienstag, 08. Oktober Tochter von Silvia Schubbaeus-Maier und [email protected] oder an der Abend- Standgebühr beträgt 8,00 Euro (1,70 m 20.00 Posaunenchorprobe im ev. Ge- Bernd Maier, Herrenberg kasse für 12 Euro. x 0,70 m). meindehaus, Chorleiter Ernst Binder, Telefon 7 35 35 Die Vereinsgemeinschaft Gültstein Sterbefall wünscht viel Spaß bei diesem „schwäbi- Mittwoch, 09. Oktober 32. Gültsteiner Eugen Gottlieb Plaz, Herrenberg schen Event“ im Rahmen der Feierlich- 15.15 Konfrmandenunterricht im ev. keiten zum 1250 Jahre Jubiläum von Familienflohmarkt Gemeindehaus, Torstr. 5 Gültstein. 18.30 Miteinander in Bewegung, Treff- punkt am ev. Gemeindehaus, In- Volkshochschule fos bei: Andrea Brenner, Telefon 7 30 01, Kerstin Mornhinweg, Altenclub Gültstein Telefon 7 91 32, Hilde Riethmül- „immer aktiv“ Kinder- ler, Telefon 7 50 90 und Barbara schminken VHS Herrenberg Weißenrieder, Telefon 99 23 00. Ausfug nach Ludwigsburg Designed by Freepik Außenstelle Gültstein Freitag, 11. Oktober Wann: Samstag, 19.10.2019, 14.00 – 16.00 Uhr Nachmittagsfahrt nach Ludwigsburg 15.00 - Kiki-Treff für 5- bis 9-jährige im zum Blühenden Barock am Donnerstag, Wo: Turnhalle Gültstein 16.30 ev. Gemeindehaus, Torstr. 5. Infos Was: Alles rund um die Familie Anke Steinhilber 17. Oktober 2019. Bei der weltgrößten bei: Monique Schmidt, Telefon 7 Ausstellung werden rund 650 000 Spei- (Kinderkleidung, Spielzeug, Autositze, Eibenweg 18 17 28 und Heidi Ottmar, Telefon Kinderwagen und Kinderfahrzeuge) 72119 Ammerbuch se-Zier- und Halloweenkürbisse präsen- 9 21 60 53. tiert. Gäste sind willkommen. Weiteres Die drei Gültsteiner Kindergärten bewirten mit Kaffee und Kuchen. Tel. 07073 300856 17.00 - Abgabe von Erntegaben für den (gerne auch zum Mitnehmen!) nächste Woche. Abfahrt ist um 12.30 Uhr 18.00 Erntedankgottesdienst in der Pe- Für unsere kleinen Picassos ist eine Malecke vorhanden. [email protected] an der Kirche, Erholungsheim 12.35 Uhr. Veranstalter: Die Gültsteiner Kindergärten Gartenäcker, Karpatenstraße und Torstraße! terskirche Aktuelle Kurse Anmeldung und Info: G. Kopp, Telefon Kiki-Treff 07032 71458. In folgenden Kursen (Auswahl) gibt es Wir laden ein zum KiKi-Treff für 5- bis noch freie Plätze:

07032 / 202526 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 202526 / 07032 9-jährige am Freitag, 11. Oktober, mit Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas Flohmarkt, Frau Lukas

HG 01 Wie die Gültsteiner Landschaft Singen, Spielen, biblische Geschichten entstand – eine geologische Zeitreise Erleben, kreativ Sein, mit Kuchenpause Freiwillige Feuerwehr Im Rahmen des Ortsjubiläums 1250 und Getränken. Der KiKi-Treff ist im ev. Abteilung Gültstein Jahre Gültstein mit Dr. Joachim Eberle Gemeindehaus, Torstr. 5 von 15.00 Uhr Abfuhr der Restmülltonne unnd André Voutta bis 16.30 Uhr. Wir freuen uns auf euch: Hauptübung am 5. Oktober Dienstag, 8. Oktober Freitag, 11. Oktober, 19 bis 20 Uhr Monique Schmidt, Telefon 7 17 28, Heidi Ottmar, Telefon 9 21 60 53 und alle Mit- Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag Rathaus Gültstein, Sitzungssaal Unsere diesjährige Hauptübung fndet mit geschlossenem Deckel bis spätestens arbeiter/innen. Kosten: 7 Euro am Samstag, 5. Oktober, um 15 Uhr bei 6 Uhr bereit gestellt werden. Erntegaben der Firma PHOENIX CONTACT Connector HG 05 Zauberworkshop für Erwachse- Für unseren Erntedankgottesdienst bit- Technology GmbH in der Heisenbergstra- ne mit Fedor Lantzsch ten wir Sie wieder herzlich um Ihre Ernte- ße im Gewerbegebiet in Gültstein statt. Bilder für die Amtsblatt-Artikel Mittwoch, 9. und 16. Oktober, 19 bis 20:30 Uhr gaben, die dem Bruderhaus in Dettingen Die Hauptübung wird mit den Abteilun- Bilder: jpg, jpeg, tif, pdf – Format. Vereinshaus Gültstein, Gisilostr. 1 zugutekommen. Abgabetermin ist am gen Mönchberg und Kayh durchgeführt. (Bildgröße: nicht größer als 5mb) Kosten: 27 Euro Freitag, 11. Oktober von 17.00 bis 18.00 Die Bevölkerung ist dazu recht herzlich (plus ca. 3 Euro Materialkosten) Uhr in der Peterskirche. eingeladen. Freitag, 4. Oktober 2019 48 gültsteIn Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Rückblick Treffen und Ansingen: 09:30 Uhr in der Termine 2019 Zwiebelkuchenhocketse 2019 Kirche. Kleidung: Sängerkleidung 19.10.19 Altpapiersammlung Abteilung Wir möchten uns ganz herzlichen bei den Männerchor – Singstunde 31.10.19 Helloweenparty AH-Training zahlreichen Besuchern der 33. Zwiebel- 16.11.19 Ehrungsabend kuchenhocketse bedanken. Ein großer Die geplante Singstunde am Dienstag, 8. Dank gilt auch allen ehrenamtlichen Hel- Oktober, fällt aus! 14.12.19 Altpapiersammlung Freizeitgruppe Fußball Senioren ferinnen und Helfer die wieder tatkräftig www.liederkranz-gueltstein.de Montag 19.00 Uhr Sportplatz mitgeholfen haben. Spartenleiter Dieter Wünsch Ein besonderes Dankeschön an die Da- E-Mail: [email protected] men und Herren vom Backhaus, den Or- ganisatoren für die gute Vorbereitung, Hallo Chormitglieder Abteilung allen Helferinnen und Helfern, die beim und alle die es Fußball Auf- und Abbau und vor und hinter den werden wollen! Ständen tatkräftig geholfen und unter- Abteilung stützt haben. Fußball Jugend Bei den Anwohnern rund um das Feuer- Chorprobe fällt aus wehrhaus bedanken wir uns für Ihr Ver- Letztes Wochenende waren wir unter ständnis, sollte es über das Wochenende dem Motto „Total Vokal on Tour“ zu Gast Abteilung Abteilungsleiter Jugend etwas lauter gewesen sein. bei verschiedenen Lokationen in Gülts- Fußball Aktive Frank Gauss tein. Uns hat es viel Spaß gemacht und [email protected] wir hoffen, unseren Zuhörern auch. Viel- leicht hat jetzt der ein oder andere Lust Ansprechpartner TVG-Aktive Stellv. Abteilungsleiter Jugend bekommen, bei uns mitzusingen. Dann Marcel Bernhart Hundesportverein Abteilungsleiter: Gültstein kommt einfach in unsere Probe, immer [email protected] donnerstags um 20 Uhr in der Grund- Steffen Reutter Finanzwesen: schule Gültstein. Vor allem bei den Män- [email protected] Heino Schön Unsere Übungszeiten: nerstimmen könnten wir Unterstützung 0174 1762656 [email protected] Mittwoch: gebrauchen, aber natürlich sind auch Spielleiter & Sponsoring: Schriftführer und Passwesen: ab 18.00 neue Frauen herzlich willkommen! Frank Ültzhöfer Unterordnung Basis/VPG Schutzdienst Diese Woche fällt unsere Chorprobe aus Patrick Baur [email protected] frank.ueltzhoefer@tv-gültstein.de Samstag: wegen des Feiertags. Kontaktadresse: Sabine Barleon; info@ 0171 3396939 Trainingszeiten Jugendfußball ab dem ab 15.00 09.09.2019 Unterordnung Basis/VPG Schutzdienst liederkranz-gueltstein.de; Tel.: 07032 Christoph Reutter 7880992 [email protected] A-Junioren (Jahrgang Sonntag: 2001/2002/2003) 01512 4008996 ab 8.00 Dienstag, Donnerstag, 19:00 bis 20:30 Uhr Fährtenarbeit nach Absprache Alle Infos unter www.tvg-aktive.de Ammerstadion, Gültstein ab 11.00 Trainerteam: Thomas Michel, Thomas Unterordnung Basis/VPG TVG – SV Magstadt Kammin, Kevin Wolf Vereinsheim: Auch das zweite Heimspiel in Folge B-Junioren (Jahrgang 2004) Beim Ackermannkreisel konnte die TVG-Erste siegreich gestal- Gastspieler bei der SGM Altingen / Telefon 0172 4777796 (D2) ten. Dabei drehte man einen 0:1-Pausen- Entringen (geöffnet während des Übungsbetriebes) rückstand gegen die Gäste aus Magstadt C-Junioren I und II Ansprechpartner HSV Gültstein e.V. noch zu einem klaren Sieg. Das Reser- (Jahrgang 2005/2006) ve-Team musste sich dagegen einmal 1. Vorsitzender: Bernd Mazzurana, Vorstände: Dienstag, Freitag 18:00 bis 19:30 Uhr mehr deutlich geschlagen geben. [email protected] Hans Krätschmer Ammerstadion, Gültstein Übungsleiter: Kim Hechler, Rainer Oechsle TVG – SV Magstadt 3:1 Trainerteam: Ralf Weber, Steffen Olear, [email protected] Alexander Schneider Tore für den TVG: Darius Santin, Henri Swen Renner, Stefan Marquardt Weitere Informationen und mögliche Ter- Jugendleitung: Mast, Felix Meixner D-Junioren (Jahrgang 2007/2008) minänderungen: www.hsv-gueltstein.de [email protected] Reserve: 1:5 Dienstag, Donnerstag 17:30 bis 19:00 Uhr Ammerstadion, Gültstein Telefon 7840827 Tor für den TVG: Jan Kegreiß Anschrift/Kontakt: Trainerteam: Musikverein Gültstein e.V. Vorschau – Sonntag, 6. Oktober: Frank Ültzhöfer, Werner Schmollinger Kleintierzucht verein Karpatenstraße 7 13.00 Uhr: TVG – TSV Öschelbronn (Res.) Hannes Kamer, Tom Henschke und Karl- Gültstein 71083 Herrenberg-Gültstein 15.00 Uhr: TVG – TSV Öschelbronn Heinz Schnell Telefon 957288 E1-Junioren (Jahrgang 2009) Halloween-Party Dienstag, Donnerstag 17:30-19:00 Uhr Bei Interesse oder Fragen zum Kleintier- [email protected] in der TV-Halle Gültstein Ammerstadion, Gültstein zuchtverein Z477 Gültstein e.V. können Jugendkapelle: Trainerteam: sie gerne unsere Internetseite www. Proben Freitags 17:00 Uhr Marcel Bernhart und Heino Schön kleintierzuchtverein-gueltstein.de be- Trachtenkapelle: E2-Junioren (Jahrgang 2010) suchen. Hier gibts Infos zum Verein,un- Proben Freitags 20:00 Uhr sere Züchter und Veranstaltungen rund Montag 17:30-19:00 Uhr um den Kleintierzuchtverein. Termine: Ammerstadion, Gültstein Möchten sie Mitglied werden oder haben 11.-13.10. Probenwochenende Balingen Freitag 17:30-19:00 Uhr sie Fragen zu Rassetieren (Gefügel,Ka- 17.11. Volkstrauertag Sportplatz Kayh ninchen,Vögel,....) so wenden sie sich 23.11. Jahreskonzert Trainerteam: bitte an unseren 1.Vorsitzenden Lothar Timo Sendersky, Christoph Marquardt Michel Tel. 0172/6027548. Martin Keller und Alex Cerdan F1-Junioren (Jahrgang 2011) Einladung zum Züchterabend TV Gültstein Dienstag, Donnerstag 17.15 bis 18:45 Uhr Zum Züchterabend des Kleintierzucht- Sportplatz Kayh vereins Gültstein möchten wir alle Mit- Trainerteam: glieder, Freunde des Vereins und alle die Daniel Klein, Frank Gauß und Gerd Notter an unserem schönen Hobby interessiert 1. Vorsitzender: Heiko Haist F2-Junioren (Jahrgang 2012) sind herzlichst einladen. Dieser fndet am Telefon 07032 796671 Mittwoch 17.30 bis 19:00 Uhr Freitag den 11. Oktober um 19.00 Uhr im E-Mail: [email protected] Ammerstadion Gültstein Vereinsheim des Ktzv Gültstein statt. 2. Vorsitzende: Tanja Gobert Trainerteam: E-Mail: [email protected] Andreas Dölker, Serdar Süküt Geschäftsstelle Achim Preyer und Julian Haist Ammerstadion 6, Bambini (Jahrgang 2013 und jünger) 71083 Herrenberg-Gültstein Donnerstag, 17:00 bis 18:00 Uhr Telefon 07032 72208 Sportplatz Kayh E-Mail: [email protected] Damenfußball Es sind immer neue Spieler beim TV Datenschutzbeauftragte: Gültstein willkommen. „Damen Ü30 – Just for Fun“ Astrid Schalk-Schäfer Freitag, 20.00 bis 21.30 Uhr Aktuelle Informationen rund um die Fuß- E-Mail: [email protected] balljugend auf unserer Homepage www. Ammerstadion Männerchor – Auftritt Öffnungszeiten: tv-gueltstein.de oder auf Facebook. Am Sonntag, 6. Oktober, umrahmen wir donnerstags 19.00 bis 21.00 Uhr Kontakt: Bei Fragen egal zu welcher Jugend wen- musikalisch der Erntedank-Gottesdienst Besuchen Sie uns auch im Internet unter Lothar Binder, Telefon 07032 913667 den sie sich bitte an unsere Abteilungs- in der Kirche in Tailfngen. www.tv-gueltstein.de E-Mail: [email protected] leiter. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 gültsteIn / KAyH 49

F2 Junioren Kantersieg in Deckenpfronn Mitglieder sowie nicht Mitglieder sind herzlich willkommen. An unserem zweiten Spieltag in Sindel- Mit 16:0 gewannen die E1-Junioren un- Abteilung Turnen fngen konnten wir mit größerem Kader gefährdet ihr Auswärtsspiel in Decken- Schaut vorbei und lasst euch überra- als zuletzt antreten.Im ersten Spiel ge- pfronn. Gegen die eingespielten und schen! gen den Heimverein konnten wir einen technisch, sowie spielerisch gut aufgeleg- knappen aber verdienten Sieg einfahren ten E1-Jungs des TV Gültstein hatte der Abteilungsleitung Wir freuen uns auf Euch. (4:3). In der zweiten Begegnung ließen 2010er-Jahrgang des SV Deckenpfronn Corine Wolf Infos bei Corine Wolf unter corine.wolf@ uns die Sportfreunde aus Maichingen keine Chance. Gingen die ersten Minuten e-mail: [email protected] tv-gueltstein.de oder Tel: 07032-75371 beim 0:7 keinerlei Chancen, das Ergeb- des Spiels noch verhalten los, so felen Sportliche Leitung: nis freundlicher zu gestalten.Nach zwei die Tore mit großer Regelmäßigkeit. Der Spielen Pause und mit neuem Elan ge- gute Torspieler des SV Deckenpfronn, so- Jugendliche: lang unseren Jungs ein deutlicher 7:0 wie Latte und Pfosten verhinderten so- Julian Marquardt Erfolg gegen Waldenbuch. Viele schöne gar noch ein höheres Ergebnis. Trotzdem [email protected] Tore konnten von unseren zahlreichen versuchten beide Mannschaften in dem Erwachsene: Abteilung Fans und Eltern bejubelt werden,Torhü- fairen Spiel Fußball zu spielen und das im Tanja Gobert Volleyball ter Max war praktisch arbeitslos. Was Training Gelernte im Spiel umzusetzen. [email protected] sich im letzten Spiel allerdings ändern In der kommenden Woche trifft man am sollte. Denn gegen Holzgerlingen hat- Samstag um 13 Uhr zuhause auf den TSV Trainingszeiten Erwachsene ten wir alle Hände voll zu tun und einem Kuppingen und möchte natürlich die Ta- Abteilungsleiter: schönen Treffer von Jounis standen am bellenführung in der Qualifkationsstaffel Montag: Ende 6 Gegentreffer zu Buche. Auch an weiter ausbauen. 19.30 – 20.45 Uhr Antje Schröder diesem Sonntag haben Alle ihr Bestes ge- Es spielten für den TV Gültstein: Fitness für Frauen und Männer E-Mail: [email protected] geben und hatten viel Spass am Fussball Finn Gauss, Christian Dessecker, Max Ko- Leitung: Tanja Gobert spielen. Wir sind stolz auf euch! Weiter chendörfer, Mika Bernhart, Mikael Erat, Dienstag: Traniningszeiten: so am nächsten Spieltag in Gültstein! Es Tim Hiller, Karl Zerweck, Yannick von 19 – 20 Uhr Dienstags 20 -22 Uhr spielten: Max,Jounis,Jared,Kaan,Jonas,- Breugel und Assil Ben Frej Wirbelsäulengymnastik in der Ammertalhalle Jacob,Ciaran,Matti,Luc. 20 – 21 Uhr Wirbelsäulengymnastik Leitung: Claudia Immenschuh Alle Kurse fnden in der TV-Halle statt. sonstiges Abteilung Tennis Die Turnhalle als Fitnessstudio Neuer Erwachsenen Kurs der Turnabtei- Treffen Jahrgang 1960 Abteilungsleiter: lung für Frauen und Männer. Klaus Weissenrieder Herzliche Einladung an Alle mit Geburts- Wann & wo treffen wir uns: info@tennis-gültstein.de jahr 1960 zu einem ersten Treffen am Immer donnerstags ab dem 10.Oktober Freitag, 18.10.2019 um 20.00 Uhr im Ak- Sportwartin: von 19.30-21.00 Uhr in der TV-Halle. Martina Widmayer, Telefon 75049 ropolis in Gültstein. E-Mail: [email protected] Was machen wir: Wir möchten alte Kontakte pfegen und Nach einer kurzen Erwärmung trainieren neue Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen Öffentlichkeitsarbeit/Jugendbetreuung wir in einem Zirkeltraining unsere Kraft, E-Mail: [email protected] und freuen uns sehr, wenn viele unserer Beweglichkeit und Ausdauer an verschie- Einladung folgen. Homepage: denen Groß- und Kleinturngeräten die Mannschaft in Sindelfngen www.tv-gueltstein.de/tennis/ uns die Turnhalle bietet. Karin Krapf und Brigitte Binder-Kirn

KAYH

Abfuhr der Restmülltonne vhs Kayh Vom Bezirksamt KIRCHEN Dienstag, 8. Oktober HK 20: Ikebana I – Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag die japanische Blumenkunst mit geschlossenem Deckel bis spätestens 6 Termine, dienstags, ab 8. Oktober, Bezirksamt Kayh 6 Uhr bereit gestellt sein. vierzehntägig, 16:30 bis 18:00 Uhr Kelter, großer Seminarraum Evangelische Kelterplatz 1 44 Euro (ab 6 Teilnehmer) Kirchengemeinde Kayh Telefon 959982, Fax 959983, E-Mail: HK 08: Wein und Poesie um den Wurm- [email protected] WIR GRATULIEREN linger Kapellenberg Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh Geänderte Sprechzeiten mit Dr. Kurt Schmidt und Mönchberg Ursula Giebe Samstag, 19. Oktober, 14 bis 16:30 Uhr Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh Bis zum 31. Oktober 2019 ist das Anmeldung bitte bis Freitag, 11. Oktober zum 80. Geburtstag am 9. Oktober Bezirksamt Kayh immer Treffpunkt: 12:35 Uhr Bahnhof Herren- Pfarrstelle donnerstags von berg, Steig 102 (Ammertalbahn) oder Pfarrer Ulrich Weber 16:30 bis 18:30 Uhr geöffnet. Grillstelle unterhalb der Wurmlinger Ka- Telefon 07032 71376, Gerne können Sie auch nach pelle 13:50 Uhr (Parkplatz beim Friedhof) Telefax 07032 9109627 Mönchberg, dort ist das BZA immer FAMILIEN-NACHRICHTEN Kosten: 25 Euro bei Eigenanreise, 30 E-Mail: [email protected] montags von 16.30 bis 18.30 Uhr Euro mit ÖPNV Homepage: www.gemeinde.kayh.elk-wue.de geöffnet. Geburt In dringenden Fällen helfen Ihnen Sekretärin: Frau Rebekka Piskai Jan Lazer, Spanisch – Kurs für Anfänger/innen die Bürgerdienste in Hbg (Telefon ohne/geringe Vorkenntnisse Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Sohn von Rolanda Hilper-Lazer und Paul 924-200) und das Bezirksamt Gült- Dienstag und Donnerstag Johann Lazer, Herrenberg stein (Telefon 959967) gerne weiter. von 10.00 Uhr – 12. 00 Uhr Öffnungszeiten der Bürgerdienste: Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Montag – Mittwoch: 8.30 bis 17.00 Uhr Telefon 07032 73147 Donnerstag: 8.30 bis 18.30 Uhr Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr VOLKSHOCHSCHULE Hausmeisterin Gemeindehaus: Samstag: 9.30 bis 12.00 Uhr Frau Gaby Löffer, Telefon 07032 74921 Öffnungszeiten Bezirksamt Gültstein: Mesner: Herr Ernst-Albrecht Löffer, Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr Wollten Sie schon immer mal Spanisch lernen? Telefon 07032 74921 VHS Herrenberg Bei diesem Aurs hagen Sie die Möglichkeitf Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr Außenstelle Kayh Es sind keine Vorkenntnisse erforderlichf Wochenspruch KW 40: Alle eure Sorge Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr Anmeldung gitte gis DonnerstagV 1hf1hfnh19f werft auf ihn; denn er sorgt für euch. Donnerstag: 16.30 bis 19.00 Uhr DonnerstagsV h9 ih- 11 hh ehr 1. Petr. 5,7 In Rentenangelegenheiten wenden Ute Ebner-Tallafuss ag 1äf1hfnh19 Aellter AayhV Semiinarraum Gottesdienste und Termine: Sie sich bitte an Frau Elke Braitmaier Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg Samstag, 05. Oktober in Herrenberg, Tel. Nr. 924–215. Ihre 1n Termiine Telefon 07032 7949979 Gegühr 96Vhh € 15.00 Trauung von Benjamin Notter Ausweise können bei den Bürger- Telefax 07032 7949982 Eine Veranstaltung der vhs Kayhg und Tanja Notter (geb. Wochele) diensten in Herrenberg, Marktplatz 5 unmeldung unter tttgvhsgherrenserggde, E-Mail: [email protected] vhs-Vayh gmegde nder ielg E7E32 7949979g in der Kirche in Kayh (Pfarrer abgeholt werden. Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Weber) Freitag, 4. Oktober 2019 50 KAyH Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Sonntag, 06. Oktober 16. So. n. Trinitatis Aufbau am Dienstag,15.10.2019,18.00 Uhr, (klassische Gitarre, E-Gitarre, Bassgitar- 09.00 Gottesdienst mit Taufe von Bru- Abbau am Mittwoch,16.10.2019,ca.18.00 re) für Anfänger und Fortgeschrittene in no Schultheiß mit anschließen- Uhr Kleingruppen an, sowie für Kinder von den Kirchenkaffee in der Kirche Haben Sie Lust und Zeit, uns dabei zu un- 5 – 7 Jahren die beliebte musikalische in Kayh (Pfarrer Weber) Opfer: terstützen? Dann rufen Sie bitte Andrea Grundausbildung. für die Diakonie Schurer unter Tel:07032/34042 an. Auch bereits ausgebildete Spieler möch- 10.15 Kinderkirche im Gemeindehaus Brückentag – keine Probe ten wir herzlich einladen, in unseren Mittagstisch für Jung und Alt Am Freitag, 4. Oktober, fndet keine Pro- Mittwoch, 09. Oktober Gitarren- und Akkordeongruppen mit- be statt. 15.30 Konfrmandenunterricht Gruppe 1 Am Freitag, 11. Oktober 2019, laden wir zuspielen. Schauen Sie einfach mal bei Unsere nächste Probe ist am 11. Oktober im Gemeindehaus in Kayh wieder von 12 Uhr bis 13:45 Uhr zum Mit- unseren Probeabenden vorbei. 13. Oktober: Wir musizieren im Ernte- 17.00 Konfrmandenunterricht Gruppe 2 tagsTisch ins Evangelische Gemeinde- Nähere Informationen erhalten Sie unter dankgottesdienst in Kayh im Gemeindehaus in Kayh haus ein. Wir freuen uns über Jung und Tel. 07032-74411 bzw. 0160-5389638. 18.00 Bubenjungschar (Klasse 2-8) im Alt, auch Eltern mit Kindern sind herzlich Gemeindehaus in Kayh willkommen. Serviert wird paniertes Fischflet mit Donnerstag, 10. Oktober Kartoffel-Gurkensalat und Sauce Tart- Sportfreunde Kayh 14.00 Spätlese im Gemeindehaus in ar, dazu ein Nachtisch. Freiwillige Feuerwehr Kayh Preis: Portion 6,50 Euro (Erwachsene), Abteilung Kayh Freitag, 11. Oktober 3,00 Euro (Kinder), Getränk 0,50 Euro. 12.00 Mittagstisch im Gemeindehaus in Anmeldung bis Mittwoch, 9. Oktober, Kayh unter Telefon (0 70 32) 9595 320 oder Vorankündigung Schlachtplatte Erntedankfest Email mittagstisch-kayh(at)t-online(- **Alles lebt von deinen Gaben, Vater, was Punkt)de. wir sind und haben, alles Gute kommt Der MittagsTisch wird veranstaltet vom Abteilung Fußball ab 11 Uhr von dir. Du hast uns noch nie vergessen, Heimatgeschichts- und Trachtenverein Schlachtplatte gibst auch heute uns zu essen. Herzlich und der Evangelischen Kirchengemein- 19. Oktober 2019 danken wir dafür. de Kayh. Auch in diesem Jahr wird die Kirche zum Erntedankfest am 13. Oktober, mit Ga- Fußball-Aktive ben die wir ernten durften, geschmückt Im Feuerwehrgerätehaus – leckere Schlachtplatte (von Metzgerei Weippert) Die Kurve „griegen“! werden. Das Richten und Gestalten über- – Rote und Curry vom Grill, Pommes nimmt in diesem Jahr wieder der Hei- – Kaffee und Kuchen (selbst gebacken) Sonntag, 6.10. / 15.00 Uhr matgeschichts- und Trachtenverein Voranzeige – Weinlaube mit erlesenen Weinen ab 19 Uhr SF Kayh – SV Magstadt Kayh e.V. Die Kirchengemeinde bedankt Frauenfrühstück 12. Schleppertreffen ab 10.30 Uhr Reserven: 13.00 Uhr sich schon jetzt ganz herzlich. Die Ernte- – ab 14 Uhr Schlepperkorso Die nächsten Spiele: gaben werden, wie schon in den letzten 13.10. TSV Öschelbronn – SF Kayh Jahren, vom Behindertenwohnheim Her- 20.10. SF Kayh – TSV Tailfngen renberg abgeholt und verwertet. Frauenfrühstück am 17. Oktober Gruppenübung 27.10. SV Bondorf – SF Kayh **Wir wollen dieses Jahr auch eine „Für- Herzliche Einladung zum Frauenfrüh- Zum Besuch der Spiele wird freundlich was-ich-dankbar-bin“-Aktion machen. stück am Donnerstag, 17. Oktober, 9 Uhr Am Dienstag, den 08.10.2019 eingeladen. Will heißen: Bitte ein Foto machen oder im Gemeindehaus in Kayh mit Oberin um 19:00 Uhr, ist Übung der Gr. 2! etwas malen, zeichnen oder aufschrei- Schwester Heidrun Kopp aus Herrenberg. ben, gestalten – der Phantasie sind keine Sie spricht zum Thema: „Beziehung le- Um vollzähliges und pünktliches Erschei- Fußball-AH Grenzen gesetzt (am besten Postkarten- ben – wo fühle ich mich wohl? Was tut nen wird gebeten. größe, nicht größer als A5) von einem Ansprechpartner AH mir gut? Wer bestimmt meinen Wert? Wir Ding, Dingen, einer Person, Personen, Notruf: 112 Gerd Notter, Telefon 0172 7636138 freuen uns schon heute auf Ihr Kommen. der Familie, Hobby, Sache, Sachen, Situ- Während des Vortrags wird Kinderbe- ationen, etwas aus der Natur... was auch treuung angeboten. immer... und das dann in den Erntedank- Fußball-Jugend gottesdienst mitbringen. Da werden wir Ihr Frauenfrühstücksteam Trainingszeiten dann eine Wäscheleine voller Dankbar- Kayh/Mönchberg Gemischter Chor keit (oder was ähnliches) haben – das soll Liederkranz Kayh -Hallo bei unseren Jüngsten- uns die Vielzahl an Möglichkeiten zeigen, Bei uns können Kinder ab 5 Jahren Fuß- für was wir alles dankbar sein können. ballspielen. In diesem Alter wollen wir Schön, wenn Sie was mitbringen! Begeisterung für das Bewegen und Spie- Katholische len wecken. Dementsprechend wird das **“Kleinvieh macht auch Mist!“-Dosen Neue Stimmen immer Willkommen! Bitte die Dosen noch kräftig füttern... und Kirchengemeinde Training (Spielstunde) und die Spieltage gestaltet. dann in den Erntedankgottesdienst mit- Die Chorproben finden während der bringen (evtl. auch jemandem mitgeben) Sommerzeit jeden Dienstag um 20 Uhr Trainingszeiten Feld: denn nach dem Gottesdienst wollen wir Gottesdienste und andere kirchliche in der Kelter in Kayh statt. Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr die Dosen gerne öffnen und den Inhalt Veranstaltungen siehe unter Katholischer (während den Schulferien findet kein direkt einer Zählmaschine füttern um zu Kirchengemeinde Herrenberg. Wenn Sie gerne mitsingen möchten, kom- Training statt). sehen, wieviel „Mist“ zusammen gekom- men Sie doch einfach vorbei. Wir freuen Trainingsort: men ist... in der Kirche und im Pfarramt uns über jede neue Stimme! Sportplatz Kayh sind auch noch leere Dosen zu bekom- Trainer: men, denn die ersten sind schon gefüllt Ihr Liederkranz Kayh zurück... Gemeinde für Christus Julian Hüttenberger Tel.: 0176 43211669 Alessandro Taulli Tel.: 0176 10590312 Sonntagscafé für Trauernde F2 Jugend (Jahrgang 2012) Dieses Angebot besteht an jedem ers- ten Sonntag im Monat von 15.00-17.00 Unser nächster Gottesdienst Trainingszeiten Feld: Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, Mittwoch 17:30 Uhr – 18:30 Uhr Am kommenden Sonntag, 6. Oktober, Sportplatz Gültstein Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Her- fndet in der Rosenstr. 15 in Altingen der renberg. Der nächste Termin ist der 06. Erntedank-Gottesdienst um 14 Uhr statt. Trainingsort: Oktober 2019. Gern dürfen Sie sich un- Sportplatz Gültstein ter der Telefonnummer 07032-2061155 Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- Trainer: anmelden. Aber auch ohne Anmeldung nen und Sänger immer am Montagabend Achim Preyer sind Sie herzlich willkommen. VEREINE UND PARTEIEN um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – Serdar Süküt Voranzeige: außer in den Schulferien. Änderungen Andreas Dölker Zwiebelkuchenfest am 16.10.2019 werden mitgeteilt. Wir freuen uns über F1 Jugend (Jahrgang 2011) Am Mittwoch, den 16.10.2019 ab 16.00 „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- Trainingszeiten Feld: Uhr lädt die Ev. Kirchengemeinde Kayh men können. Dienstag 17:15 Uhr – 18:45 Uhr wieder den Freizeitclub der Lebenshilfe Akkordeon-Orchester Ansprechpartnerinnen sind: Sportplatz Kayh zum traditionellen Zwiebelkuchenfest Donnerstag 17:15 Uhr – 18:45 Uhr ein. Mönchberg e.V. Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Sportplatz Kayh Damit sich unsere Gäste auch wohlfüh- len, stehen wieder ganz viele, unter- Tabea Reinschmidt, Kayh, Trainingsort: schiedliche Aufgaben an: Zwiebelkuchen Sportplatz Kayh/ Grafenberghalle Neue Ausbildungskurse Telefon 0152 32024893 und Apfelkuchen backen, Tische einde- Trainer: cken und im Anschluss wieder abbauen, Nach den Sommerferien bieten wir Weitere Informationen zu „Querbeat“ Frank Gauß Tel.: 0171 9618539 servieren, Zeit mit den Gästen genießen... wieder neue Ausbildungskurse für Ak- gibt es im Internet unter www.quer-be- Gerd Notter Tel.: 0172 7636138 usw. kordeon, Keyboard, Flöte, und Gitarre at.com Daniel Klein Tel.: 0173 3064062 Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 KAyH 51

E2 Jugend (Jahrgang 2010) trotzdem immer auf der Suche nach TeenSport bis zu den Herbstferien Trainingszeiten Feld: Menschen, die sich im Jugendfussball ...letzte Chance. engagieren möchten. Falls du Lust hast, Montag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Sei dabei, Montag 18:30-19:30 Uhr! melde dich einfach bei Roland Braitmaier Sportplatz Gültstein Handtuch und Getränk nicht vergessen. unter Tel. 0152 02074710. Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Ich freu mich! Sportplatz Kayh Die Spieler von der F-Jugend bis zu den Wirbelwindkurse A-Junioren sind als Gastspieler beim TV Trainingsort: Gültstein gemeldet. Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- Sportplatz Kayh/ Grafenberghalle Unsere D- Juniorinnen spielen in der II. Weg Sport liches Übungssystem, das unseren ge- samten Körper mobilisiert, dehnt und Sportplatz Gültstein/ Alte Turnhalle SGM Herrenberg/Kayh/Mönchberg. JederMann/Frau kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, Trainer: Sport, Gymnastik und Spiele. Bambini (ab 5 Jahren) Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. Timo Sendersky Tel.: 0173 6010768 Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwochs in der Grafenberghalle. Martin Keller Die Tiefenentspannungen sorgen für die (während den Schulferien findet kein 19.15 Uhr Männer mit Günter Regeneration des gesamten Systems, Alex Cerdan Training statt). Christoph Marquardt 20.30 Uhr Frauen mit Karin die Atemübungen energetisieren und bescheren uns einen „langen“ Atem. Trainingsort: Außer in den Schuferien E1 Jugend (Jahrgang 2009) Sportplatz/Grafenberghalle Kayh Trainingszeiten Feld: Nach den Herbstferien bis zu den Oster- Aktuelle Yogakurse: Montag und Donnerstag ferien sind wir in der Grafenberghalle – je dienstags 17:30 Uhr – 19:00 Uhr nach Witterung auch länger. Kinderturnen Trainingsort: F2-Jugend (Jahrgang 2011) Mittwoch (außer in den Schulferien) in 18.00 Uhr Rückenyoga der Grafenberghalle Gültstein Trainingszeiten: donnerstags Trainer: Dienstag 17:15 Uhr – 18:30 Uhr Gruppe 1: 10.00 Uhr Yogabalance Heino Schön Montag 17:15 Uhr – 18:30 Uhr 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 15.15 Uhr (Mix aus Yoga und Pilates) Marcel Bernhart Trainingsort: Gruppe 2: D Jugend (Jahrgang 2007/2008) Sportplatz Kayh 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 Uhr 20.00 Uhr Yogabalance (Mix aus Yoga und Pilates) Trainingszeiten Feld: F1-Jugend (Jahrgang 2010) Gruppe 3: Dienstag und Donnerstag Montag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Uhr Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Freitag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr mit Andrea Schwaiger, Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- Trainingsort: Trainingsort: Telefon 07032 794040 tung statt und können von der Kranken- kasse bezuschusst werden. Sportplatz Gültstein Sportplatz Kayh Jugendsport Trainer: E2-Jugend (Jahrgang 2009) Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr Anmeldung und Infos unter Frank Ültzhöfer Montag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr mit David Schubert-Medinger Telefon 07032 7869400, Karl-Heinz Schnell Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr www.wirbelwind-kayh.de Tom Henschke Bleib ft – mach mit! Trainingsort: Werner Schmollinger Einsteigerkurse, Workshops und weitere Sportplatz Gültstein Sport ist im Verein am Schönsten Hannes Kamer Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de E1-Jugend (Jahrgang 2008) www.sf-kayh.de C-Jugend Dienstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Trainingszeiten Feld: Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Kayher Kindersachenfohmarkt Dienstag und Freitag Trainingsort: 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Sportplatz Gültstein Trainingsort: D-Jugend Sportplatz Gültstein Dienstag: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Trainer: Freitag: 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Wir trainieren jeden Donnerstag zu fol- Ralf Weber Trainingsort: genden Zeiten außerhalb der Ferien: Steffen Olear Sportplatz Gültstein Stefan Marquardt 15.00 – 15.45 Kindergartenkinder Sven Renner C-Jugend bei Tine/Kelter B-Jugend Dienstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Sportplatz 15.00 – 15.45 1. Klasse bei Kerdel/Halle Mönchberg Unsere B-Jugendspieler spielen als Gast- 15.45 – 16.30 2. Klasse bei Tine/Kelter spieler beim TSV Altingen Donnerstag 17:30 Uhr – 19:00 Uhr Sport- 15.45 – 16.30 3./4. Klasse bei Julia/Halle platz Gültstein Trainingszeiten Feld: 16.30 – 17.15 Diamonds bei Maja & Dienstag 19:00 Uhr – 21:30 Uhr Trainingsort: Pauline/Kelter Sportplatz Entringen Mönchberg/Gültstein 16.30 – 17.15 7. Klasse bei Julia/Halle Donnerstag 19 Uhr – 21.30 Uhr B-Jugend 17.15 – 18.00 6. Klasse bei Jana/Kelter Sportplatz Altingen Dienstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr 17.15 – 18.00 5. Klasse bei Emma/Halle Trainer: Donnerstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr 18.00 – 19.00 50+ bei Kerdel/Halle Harry Henschler Trainingsort: 19.00 – 20.00 S‘Kayh Dancers bei Emma/Kelter A-Jugend Sportplatz Gültstein Trainingszeiten Feld: A-Jugend Dienstag und Donnerstag Dienstag 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Just Dance 2019 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Ab 16.Oktober in der Trainingsort: Trainingsort: Grafenberghalle Sportplatz Gültstein Sportplatz Gültstein JUST DANCE 2019 Trainer: Dieser Kurs ist für alle, Thomas Michel die Lust am Tanzen Thomas Kamin haben... Kevin Wolf Nach einem kurzen Warm-Up und/oder sonstiges kleineren Work-Outs/Isolationsübungen Die Bambinis freuen sich über neue lernt Ihr abwechslungsreiche Choreos Mitspielerinnen und Mitspieler aus verschiedenen Tanzrichtungen, wie Kayher Spätlese Du hast Lust an Bewegung und bist 5 z.B. Jazz/Latino/HipHop kennen. Wir starten am Mittwoch, 16. Oktober, 18 Jahre alt. Dann komm doch einfach Nächster Termin dienstags um 17 Uhr auf den Kayher Fussballjugend SF Kayh bis 19 Uhr. Sportplatz. Dort findet die Spiel- und Bitte meldet Euch an unter Unser nächster Seniorennachmittag fn- Trainingsstunde der Bambinis statt. Ger- Bodystyling & Step Tel. 07032/991206 oder det am Donnerstag, 10. Oktober, um 14.00 ne kannst du bei uns ganz unverbindlich Handy 015155991469 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus reinschnuppern. Bodystyling und mehr statt. Wir dürfen uns freuen auf „Ge- Ich freue mich auf Euch Wir freuen uns auf Dich. Immer montags (außer in den Schulfe- schichten aus der Arztpraxis – informa- Weitere Infos fndest du auch unter www. rien) in der Grafenberghalle 19.30 bis Kerstin Kühnle tiv und unterhaltsam“, die uns Dr. Helmut sf-kayh.de 21.00 Uhr effektives Ganzkörpertraining Veranstalter: Kapp erzählen wird. Neue Besucher sind mit Ausdauerelementen. SF Kayh e.V. und FV Mönchberg e.V. herzlich willkommen! Trainingszeiten Interessierte Neueinsteiger sind immer Nachstehende Informationen fnden Sie herzlich willkommen! Handtuch und Ge- immer aktuell unter: www.sf-kayh.de tränk nicht vergessen, und los geht´s. Für die Saison 2018/2019 können wir Für Vereinsmitglieder ist das Angebot zusammen mit Gültstein wieder ein star- frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro beiträge ins redaktionssystem einstellen unter: kes Trainerteam von den Bambinis bis vor Ort. https://amtsblatt.krzbb.de zur den A-Junioren aufstellen. Wir sind Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 Freitag, 4. Oktober 2019 52 MöncHberg Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40

Abfuhr der Restmülltonne Sekretärin: Frau Rebekka Piskai möchte Ihnen in freundlicher Atmosphä- Vom Bezirksamt Öffnungszeiten des Pfarrbüros: re die Gemeinschaft anderer Betroffener Dienstag, 08. Oktober Dienstag und Donnerstag ermöglichen. Die Mitarbeiter/innen des Alle Abfallbehälter müssen am Abfuhrtag von 10.00 Uhr – 12. 00 Uhr Hospizdienstes hören Ihnen gern zu. Ge- Einladung zur Verabschiedung von mit geschlossenem Deckel bis spätes- meinsam tauschen wir uns über Themen Kirchenpfege: Frau Birgit Gußmann, Ortsvorsteher Rainer Stingel tens 6:00 Uhr bereit gestellt sein. in der Trauer aus und wollen trotz allem Telefon 07032 73147 Kummer ermutigt in die neue Woche ge- Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Hausmeister Gemeindehaus: hen. Katja Seum-Weltin und Steffen Holder, Dieses Angebot besteht an jedem ers- nach 19 Jahren wird Rainer Stingel als VOLKSHOCHSCHULE Telefon: 07032/9198103 ten Sonntag im Monat von 15.00-17.00 Ortsvorsteher von Mönchberg am Mitt- Mesnerin: Frau Hannelore Braitmaier, Uhr in den Räumen des Hospizdienstes, woch, 23. Oktober, offziell verabschiedet. Telefon: 07032 76931 Mozartstr. 12 (beim CAP-Markt) in Her- Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger Wochenspruch KW 40: Alle eure Sorge renberg. Der nächste Termin ist der 06. herzlich in die Grafenberghalle eingela- Oktober 2019. Gern dürfen Sie sich un- den. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass um werft auf ihn; denn er sorgt für euch. 1. Petr. 5,7 ter der Telefonnummer 07032-2061155 19 Uhr. VHS Herrenberg anmelden. Aber auch ohne Anmeldung Außenstelle Mönchberg Gottesdienste und Termine: Bei der Verabschiedungsfeier gibt es Re- sind Sie herzlich willkommen. den von OB Thomas Sprißler und Nicolai Sonntag, 06. Oktober Reith, dem neuen Mönchberger Orts- Ute Ebner-Tallafuss 16. So. n. Trinitatis vorsteher. Für die Vereine spricht Uwe Grabenstr. 40, 71083 Herrenberg 10.15 Erntedankgottesdienst in der Kir- Braitmaier vom OGV Mönchberg, für den Telefon 07032 7949979 che in Mönchberg (Pfarrer We- Ortschaftsrat Ludwig Mayer. Das Akkor- Telefax 07032 7949982 ber und Posaunenchor) Opfer: Voranzeige deonorchester und der Posaunenchor E-Mail: [email protected] für Johanneum Frauenfrühstück umrahmen die Veranstaltung musika- Kontaktzeit: Dienstag 9.00 bis 12.00 Uhr Dienstag, 08. Oktober lisch. Beim gemütlichen Beisammensein 18:00 Mädchenjungschar (Klasse 1-4) und lockeren Austausch mit Fingerfood vhs Außenstelle Mönchberg im Gemeindehaus und Getränken klingt der Abend aus. Bei Spiel, Spaß und Bewegungskursen Mittwoch, 09. Oktober Frauenfrühstück am 17. Oktober gibt es noch freie Plätze: 15.30 Konfrmandenunterricht Gruppe 1 Herzliche Einladung zum Frauenfrüh- Sprechstunde Ortsvorsteher HM 05.01 im Gemeindehaus in Kayh stück am Donnerstag, 17. Oktober, 9.00 für Kinder von 4 – 6 Jahren 17.00 Konfrmandenunterricht Gruppe 2 Uhr im Gemeindehaus in Kayh mit Oberin Der neue Ortsvosteher Nico Reith bietet Elisabeth Streich im Gemeindehaus in Kayh Schwester Heidrun Kopp aus Herrenberg. eine wöchentliche Sprechstunde im Mön- 4,5 – 6 jährige 18:15 Bubenjungschar (Klasse 2-4) im Sie spricht zum Thema: „Beziehung le- chberger Rathaus an. In der Regel wird dienstags, Gemeindehaus ben – wo fühle ich mich wohl? Was tut dies immer montags von 17.30-18.30 Uhr ab 08.10.2019, 15:00 – 16:00 Uhr ** Alles lebt von deinen Gaben, Vater, mir gut? Wer bestimmt meinen Wert? Wir sein. Manchmal kann es aufgrund von Grafenberghalle freuen uns schon heute auf Ihr Kommen. Terminschwierigkeiten jedoch zu Abwei- was wir sind und haben, alles Gute 52,50 Euro, 14 Termine kommt von dir. Du hast uns noch nie Während des Vortrags wird Kinderbe- chungen kommen. treuung angeboten. HM 05.02 vergessen, gibst auch heute uns zu es- Die jeweiligen Termine werden hier im für Kinder von 4,5 – 6 Jahren sen. Herzlich danken wir dafür. Ihr Frauenfrühstücksteam Amtsblatt veröffentlicht. Um eine vorhe- Elisabeth Streich Auch in diesem Jahr soll die Kirche zum Kayh/Mönchberg rige Anmeldung telefonisch (07032/924- freitags, ab 11.10.2019, 15:00 – 16:00 Uhr Erntedankfest am 6. Oktober, mit Gaben 327) oder per E-Mail an n.reith@herren- Grafenberghalle die wir ernten durften, geschmückt wer- berg.de wird gebeten. 49,00 Euro, 13 Termine den. Der nächste Termin ist am Montag, Das Richten und Gestalten überneh- Katholische 07.10. von 17.30-18.30 Uhr men in diesem Jahr die Mitarbeiter der Kirchengemeinde Habt Bäckerei Baier Ev. Jugend. Wir bitten daher alle, die von ihrer Ern- Betriebsbesichtigung te etwas geben oder mit anderen teilen Gottesdienste und andere kirchliche Ver- möchten, am Samstag 5. Oktober 2019 anstaltungen siehe unter Katholischer Bezirksamt von 9.00 – 9.30 Uhr die Erntegaben in Kirchengemeinde Herrenberg. der Kirche abzugeben. Mönchberg Wir freuen uns über eine große Vielfalt – Bergstraße 9 frisches Obst und Gemüse, eingekochte (Foto: Bäckerei Baier, Einweiirng Backiarkc oder sonst haltbar gemachte Lebensmit- VEREINE UND PARTEIEN

Telefon 959997, Fax 202592 Seit Her:kt toF( :etrei:t ie Herren:erger Tra itionk:äckerei Baier eine tel, Kartoffeln, Eier, Nüsse, Säfte...... iocimo erne Backktr:e mit Café an er B t8. An iekem Nacimittag E-Mail: [email protected] wir rnk Herr Baier perkönlici rrci en Betrie: füiren rn rnk Die Kirchengemeinde bedankt sich schon allerian Information ü:er ie Betrie:ka:lärfe vermitteln rn Ein:licke in ak Unterneimenkkonzept ge:en. In Kooperation mit er vik Gültktein. jetzt ganz herzlich bei den Gebern für die Geänderte Sprechzeiten gespendeten Gaben. Teilt das Brot mit Akkordeon-Orchester Bis zum 31. Oktober andern, es schmeckt doch nur gebrochen Mönchberg e.V. Leitungs ochen Baier gut. Teilt das Brot mit andern, geteiltes ist das BZA Mönchberg immer rereins Mittwochä Btbaktober HB1tä 14sBB-15s3B Uhr montags von 16.30 bis 18.30 Uhr arts Bäckerei Baierä Hewlett-Packard-Strb H Brot macht vielen Mut. Gebührs 6äBB € Die Erntegaben werden, wie schon in den geöffnet. Neue Ausbildungskurse letzten Jahren, von der Missionsschule in Gerne können Sie auch nach Kayh, Unterweissach abgeholt und verwertet. Nach den Sommerferien bieten wir dort ist das BZA immer wieder neue Ausbildungskurse für Ak- donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr kordeon, Keyboard, Flöte, und Gitarre geöffnet. Eine Veranstaltung der VHS Kayg ** Erntedank Nr. 2 Aneeldung unter relb B7B3H/7t4tt7t (klassische Gitarre, E-Gitarre, Bassgitar- Wir wollen dieses Jahr auch eine „Für- oder wwwbvhsbherrenbergbde re) für Anfänger und Fortgeschrittene in In dringenden Fällen helfen Ihnen die was-ich-dankbar-bin“-Aktion machen. Kleingruppen an, sowie für Kinder von Bürgerdienste in Hbg (Telefon 924- Will heißen: Bitte ein Foto machen oder 5 – 7 Jahren die beliebte musikalische 200) und das Bezirksamt Gültstein etwas malen, zeichnen oder aufschrei- Grundausbildung. (Telefon 959967) gerne weiter. ben, gestalten – der Phantasie sind keine Öffnungszeiten der Bürgerdienste Grenzen gesetzt (am besten Postkarten- Auch bereits ausgebildete Spieler möch- in Hbg: größe, nicht größer als A5) von einem ten wir herzlich einladen, in unseren Montag – Mittwoch: KIRCHEN Ding, Dingen, einer Person, Personen, Gitarren- und Akkordeongruppen mit- 8.30 bis 17.00 Uhr der Familie, Hobby, Sache, Sachen, Situ- zuspielen. Schauen Sie einfach mal bei Donnerstag: 8.30 bis 18.30 Uhr ationen, etwas aus der Natur... was auch unseren Probeabenden vorbei. Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr immer... und das dann in den Erntedank- Nähere Informationen erhalten Sie unter Samstag: 9.30 bis 12.00 Uhr gottesdienst mitbringen. Da werden wir Tel. 07032-74411 bzw. 0160-5389638. Evangelische dann eine Wäscheleine voller Dankbar- Öffnungszeiten Bezirksamt keit (oder was ähnliches) haben – das soll Gültstein: Kirchengemeinde Mönchberg uns die Vielzahl an Möglichkeiten zeigen, Montag: 8.00 bis 12.00 Uhr für was wir alles dankbar sein können. Freiwillige Feuerwehr Dienstag: 9.00 bis 12.00 Uhr Schön, wenn Sie was mitbringen! Mittwoch: 9.00 bis 12.00 Uhr Pfarramt der Kirchengemeinden Kayh Abteilung Mönchberg und Mönchberg Donnerstag: 16.30 bis 19.00 Uhr Sonntagscafé für Trauernde Traubenstraße 7, 71083 Herrenberg/Kayh In Rentenangelegenheiten wenden Angebot des Ökumenischen Hospizdiens- Hauptübung Süd Sie sich bitte an Frau Elke Braitmaier Pfarrstelle tes: Sie sind herzlich zu einer Tasse Kaf- Am Samstag 05.Oktober findet um 15 in Herrenberg, Tel. Nr. 924–215. Pfarrer Ulrich Weber fee und einem Stück Kuchen eingeladen. Uhr die diesjährige Hauptübung Süd in Ihre Ausweise können bei den Telefon 07032 71376; Fax 07032 9109627 Der Sonntag ist für Menschen die trauern Gültstein statt. Bürgerdiensten in Herrenberg, E-Mail: [email protected] oft ein schwieriger Tag. Das Alleinsein Daran wird die Gruppe M.Schanz teilneh- Marktplatz 5 abgeholt werden. Homepage: www.gemeinde.moenchberg. zeigt sich noch deutlicher, als an den men. Treffpunkt ist um 14:30 Uhr im Feu- elk-wue.de Werktagen. Der Hospizdienst Herrenberg erwehrhaus Mönchberg. Freitag, 4. Oktober 2019 Amtsblatt Herrenberg / Ausgabe 40 MöncHberg 53

TeenSport bis zu den Herbstferien Ansprechpartnerinnen sind: Fußballverein ...letzte Chance. Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222 Flohmarkt-Team Mönchberg Sei dabei, Montag 18:30-19:30 Uhr! Tabea Reinschmidt, Kayh, Mönchberg Handtuch und Getränk nicht vergessen. Telefon 0152 32024893 Ich freu mich! Weitere Informationen zu „Querbeat“ D-Juniorinnen gibt es im Internet unter www.quer- Flohmarkt-Team spendet an Förder- beat.com Zu einem etwas glücklichen 2:2 Unent- Just Dance 2019 verein der Grundschule schieden kamen die D-Juniorinnen gegen Ab 16.Oktober in der Über eine Spende in Höhe von 500 die VFL Sindelfngen Ladies. Die Sindel- Grafenberghalle Euro freuen sich die Kinder der Grund- fingerinnen waren von Anfang an das JUST DANCE 2019 sonstiges schule Mönchberg. Der Förderverein bessere Team und setzten uns mächtig Dieser Kurs ist für alle, unterstützt mit dieser Spende die mu- unter Druck. Folglich gerieten wir mit die Lust am Tanzen S‘Kayh Dancers Trainingszeiten sikalische Bildung an der Grundschule. 0:1 in Rückstand. Was auch der Halb- haben... Wir trainieren zu folgenden Zeiten jeden Einmal wöchentlich dürfen die Kinder zeitstand war. Auch nach der Pause war Nach einem kurzen Warm-Up und/oder Donnerstag außer in den Ferien: unter der Leitung von Frau Blaschke im unsere Abwehr mächtig gefordert. Chan- Chor Musikstücke einüben. Bei Festlich- kleineren Work-Outs/Isolationsübungen 15.00-15.45 2. Klasse bei Julia/Halle cenlos war unsere Torspielerin Vanessa lernt Ihr abwechslungsreiche Choreos keiten in der Schule werden diese dann 15.00-15.45 Kindergartenkinder in der 35 Minute als eine Bogenlampe aus verschiedenen Tanzrichtungen, wie mit großem Engagement zur Aufführung bei Tine/Kelter den Weg in unser Tor fand. Als schon z.B. Jazz/Latino/HipHop kennen. gebracht. jeder mit einer Niederlage rechnete, ge- 15.45-16.30 3. Klasse und 4. Klasse lang Liah der 1:2 Anschlusstreffer. Aber Wir starten am bei Julia/Halle Flohmarkt am 19. Oktober es sollte noch besser kommen. Sophie Mittwoch den 16.10.2019, 15.45-16.30 1. Klasse bei Tine/Kelter Gerne möchten wir auch diesen Herbst Uhrzeit 18-19 Uhr. sprang der Ball vor die Füße und sie 16.30-17.15 6. Klasse bei Kerstin/Halle wieder eine Aktion unterstützen und ver- traf zum umjubeltem 2:2. Mit Geschick, Bitte meldet Euch an unter 16.30-17.15 5. Klasse bei Jana/Kelter anstalten daher am Samstag, 19. Oktober, großem Willen und Kampf, Glück und ei- Tel. 07032/991206 oder von 9 bis 12 Uhr den nächsten sortierten 17.15-18.00 Diamonds bei Kerstin/Halle ner überragenden Torspielerin Vanessa Handy 015155991469 Kindersachen-Flohmarkt im Gemein- konnte das Unentschieden über die Zeit 18.00-19.00 50+ bei Kerstin/Halle dehaus Mönchberg (Brunnenstraße 2). Ich freue mich auf Euch gerettet werden. Das Remis fühlte sich 19.00-20.00 S‘Kayh dancers Schwangere und Menschen mit Schwer- wie ein Sieg an. Kerstin Kühnle bei Emma/Kelter behindertenausweis dürfen bereits ab Das nächste Spiel findet am Samstag Veranstalter: Wir trainieren zu folgender Zeit jeden Frei- 8.30 Uhr stöbern. Das Team freut sich 05.10. um 14:45 Uhr in Mönchberg gegen SF Kayh e.V. und FV Mönchberg e.V. tag außer in den Ferien. auf zahlreiche Käuferinnen und Käufer. die Spvgg Berneck-Zwerenberg statt. 18.15-19.15 S‘Kayh lights bei Emma/Halle Öffnungszeiten Sportheim Das Sportheim hat wie folgt geöffnet: Kinderturnen Samstag 05.10. ab 14 Uhr Mittwoch (außer in den Schulferien) in Sonntag 06.10. ab 10:30 Uhr der Grafenberghalle Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre 14.30 bis 15.15 Uhr Aktive Gruppe 2: 3.+ 4. Klasse 15.15 bis 16.10 Uhr Wirbelwindkurse Ergebnisse Gruppe 3: 1.+ 2. Klasse 16.10 bis 17.00 Uhr Yoga ist ein hervorragendes, ganzheit- liches Übungssystem, das unseren ge- TSV Tailfngen – FV Mönchberg 0:2 mit Andrea Schwaiger, samten Körper mobilisiert, dehnt und Kinderfohmarkt Möchberg Tore: Benzenhöfer, Brenner Telefon 07032 794040 kräftigt. Die Muskulatur wird gelockert, TSV Tailfngen 2 – FV Mönchberg 2 3:2 Jugendsport Verspannungen gelöst, Stress abgebaut. Tore: Bahlinger, Pradt Ab der 5. Klasse 17.00 bis 18.00 Uhr Die Tiefenentspannungen sorgen für die Regeneration des gesamten Systems, Vorschau für Sonntag, 06.10.2019 mit David Schubert-Medinger die Atemübungen energetisieren und FV Mönchberg – SV Bondorf, Bleib ft – mach mit! bescheren uns einen „langen“ Atem. Anpfff 15 Uhr Sport ist im Verein am Schönsten Aktuelle Yogakurse: Bondorf spielt ohne Reserve Samstag, 19a Sktiber W019 www.sf-kayh.de dienstags 9 bis 1W Utr

18.00 Uhr Rückenyoga sinbass rer SHtwangere und MensHten mit SHtwerbetindertenausweis Bodystyling & Step donnerstags 8a30 Utr Bodystyling und mehr 10.00 Uhr Yogabalance se(eindehaus gunchbergr erunnenstrdn Immer montags (außer in den Schulferi- (Mix aus Yoga und Pilates) Herbst & Winter en) in der Grafenberghalle 19.30 bis 21.00 20.00 Uhr Yogabalance Kinderkleidung (sortiert) & sonstige Kinderartikel (Mix aus Yoga und Pilates) Uhr effektives Ganzkörpertraining mit in(eldung K Wochen vor de( Floh(arkt unter: Ausdauerelementen. Neue Teilnehmer sind gerne willkommen. kinderrbitmarkt-mienHtberg@gmxade Interessierte Neueinsteiger sind immer Zur Chorprobe treffen sich die Sängerin- Alle Kurse fnden unter fachkundiger Lei- herzlich willkommen! Handtuch und Ge- nen und Sänger immer am Montagabend tung statt und können von der Kranken- tränk nicht vergessen, und los geht´s. um 20.00 Uhr in der Kelter in Kayh – kasse bezuschusst werden. Für Vereinsmitglieder ist das Angebot außer in den Schulferien. Änderungen Anmeldung und Infos unter Telefon 07032 frei, Nichtmitglieder bezahlen 7,00 Euro werden mitgeteilt. Wir freuen uns über 7869400, www.wirbelwind-kayh.de Spendenaktiin gesuHtt! vor Ort. „Neulinge“, die jederzeit zur Probe kom- Einsteigerkurse, Workshops und weitere Teilt uns Eure Vorschläge per E-gailr facebook oder persunlich (itd Bei Fragen: Anja Hübner 07032 3584399 men können. Infos unter www.mein-yoga-und-mehr.de persunlich (itd