Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Müllbeseitigung Bezirk Franz Eigl-Strasse 14, 3910 Zwettl Telefon: 02822/53735-10, Fax DW 20 DVR: 0093459 e-mail: [email protected] www.umweltverbaende.at/zwettl

Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019

MITGLIEDSGEMEINDEN

ECHSENBACH, BÄRNKOPF, PÖLLA, SCHWARZENAU, , GROSS GERUNGS, , , , , , KIRCHSCHLAG, KOTTES-PURK, , , , SCHÖNBACH, TRAUNSTEIN, GROßGÖTTFRITZ, , , VITIS, , GÖPFRITZ/WILD, ZWETTL

EINWOHNERZAHL: 45.195

1

An alle Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden

Bezug Bearbeiter Telefon Datum Baireder 02822/53735 Zwettl, am 26.11.2018

EINLADUNG zur VERBANDSVERSAMMLUNG Termin: Dienstag, 4. Dezember 2018 Zeit: 17:00 Uhr Ort: Gasthaus Franz Schrenk 3910 Zwettl, Statzenberggasse 3

2

Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls vom 16.04.2018 3. Abberufung und Bestellung eines neuen Mitgliedes des Verbandsvorstandes 4. Beschlussfassung und Genehmigung des Voranschlages 2019 5. Beschluss über Kostenersätze der Mitgliedsgemeinden 6. Abfallwirtschaftsverordnung ab 1.1.2019 – Vorstellung 7. Wertstoffsammelzentren – weitere Vorgangsweise 8. Berichte des Verbandsobmannes und des Geschäftsführers - Aktuelles aus der Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung 9. Anfragen und Berichte

Der Verbandsobmann

GR Herbert Gottsbachner eh.

3

AUSZUG AUS DEM SITZUNGSPROTOKOLL

des Gemeindeverbandes für Abgabeneinhebung und Müllbeseitigung, Bezirk Zwettl über die

Sitzung der Verbandsversammlung am: 4. Dezember 2018 Beginn: 17:00 Uhr Ende: 18:10 Uhr

Die Einladung erfolgte per Mail am 26.11.2018.

TAGESORDNUNG

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls vom 16.04.2018 3. Abberufung und Bestellung eines neuen Mitgliedes des Verbandsvorstandes 4. Beschlussfassung und Genehmigung des Voranschlages 2019 5. Beschluss über Kostenersätze der Mitgliedsgemeinden 6. Abfallwirtschaftsverordnung ab 1.1.2019 – Vorstellung 7. Wertstoffsammelzentren – weitere Vorgangsweise 8. Berichte des Verbandsobmannes und des Geschäftsführers - Aktuelles aus der Abfallwirtschaft und Abgabeneinhebung 9. Anfragen und Berichte

VERLAUF DER SITZUNG

Zu Pkt. 1.) Der Verbandsobmann GR Herbert Gottsbachner eröffnet die Verbandsversammlung, begrüßt die anwesenden Vertreter der Mitgliedsgemeinden, stellt aufgrund der Anwesenheitsliste die Beschlussfähigkeit fest und gibt die Tagesordnung bekannt.

Zu Pkt. 2.) Der Schriftführer verliest sodann das Protokoll der Verbandsversammlung vom 16.04.2018 das von der Verbandsversammlung einstimmig genehmigt wird.

4

Zu Pkt. 4.) Im Anschluss wird der Voranschlag für das Haushaltsjahr 2019 beraten. Der Geschäftsführer erläutert den Entwurf des Voranschlages für das Haushaltsjahr 2019. Die grundsätzliche Aufteilung in die Bereiche Abgabeneinhebung, Luftreinhaltung und Müllbeseitigung wurde beibehalten. Im ordentlichen Haushalt werden € 4.580.200,00 einnahmen- und ausgabenseitig budgetiert. Im Bereich Abgabeneinhebung werden die Kostenersätze gleich gehalten. Der Kostenersatz für die Luftreinhaltung beträgt € 0,12 pro Einwohner auf Basis der ASZ-Abgeltung. Auch die Müllgebühren bleiben für die Haushalte unverändert. Im außerordentlichen Haushalt werden EURO 213.000,00 für zwei Vorhaben veranschlagt und durch die Entnahme aus der Rücklage finanziert. Im Vorhaben 1 wird für die Anschaffung von Müllbehälter mit € 150.000,00 vorgesorgt. Als 2. Vorhaben werden € 63.000,-- für Strukturverbesserungsmaßnahmen beim ASZ veranschlagt. Die Mitgliedsgemeinden erhalten, wie im Vorjahr auf Antrag € 3.000,-- pro Container für die Überdachung der Großcontainer, maximal für 6 Container. Außerdem wird vom Geschäftsführer der mittelfristige Finanzplan sowie der Dienstpostenplan vorgestellt und erläutert.

Nach Beantwortung einiger Anfragen wird der Voranschlag 2019 samt Dienstpostenplan und mittelfristigem Finanzplan von der Verbandsversammlung einstimmig beschlossen und genehmigt.

Zu Punkt 5.) Auf Antrag des Verbandsobmannes und auf Grundlage des vorliegenden Voranschlages werden sodann die Beiträge der Mitgliedsgemeinden zum Verwaltungsaufwand wie folgt festgesetzt:

Grundsteuer, Kanalbenützungsgebühr, Wasserbezugsgebühr 3 v.H.

Kommunalsteuer, Interessentenbeitrag, Lustbarkeitsabgabe 3 v.H.

aller eingehobener Abgaben und Gebühren.

Der Beitrag der Mitgliedsgemeinden zum Aufgabenbereich "Vollziehung des § 32 der NÖ Bauordnung 2014" beträgt € 0,12 pro Einwohner laut aktuellem von der NÖ Landesregierung veröffentlichten Bevölkerungsstand der Gemeinden für das Finanzjahr 2018.

Für den Betrieb und Beistellung des ASZ erhalten die Gemeinden eine Pauschalabgeltung in der Höhe von € 3,00 pro Einwohner laut aktuellem von der NÖ Landesregierung veröffentlichten Bevölkerungsstand der Gemeinden sowie die Abgeltung der tatsächlichen Öffnungszeit der ASZ mit € 25,00 pro Stunde und Person. Dabei werden bei allen Gemeinden 2 Personen abgegolten, nur die Stadtgemeinden Zwettl und Groß Gerungs erhalten eine Abgeltung für 3 Personen.

5

Einstimmiger Beschluss.

Die Übereinstimmung mit dem Original wird bestätigt.

Zwettl, am 29.12.2018 Der Verbandsobmann i.A.

GF Josef Baireder

6

Gesamtübersicht nach Gruppen

Seite 7 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Gesamtübersicht nach Gruppen

Gruppe Einnahmen Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

Ordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 100,00 100,00 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 5 GESUNDHEIT 4.800,00 4.800,00 4.922,88 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 8 DIENSTLEISTUNGEN 3.659.300,00 3.508.700,00 3.777.734,44 9 FINANZWIRTSCHAFT 270.800,00 959.000,00 2.283.983,23 Summe Ordentlicher Haushalt 3.935.000,00 4.472.600,00 6.066.640,55

Abwicklung der Vorjahre 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) 645.200,00 Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 4.580.200,00 4.472.600,00 6.066.640,55

Außerordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 5 GESUNDHEIT 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 8 DIENSTLEISTUNGEN 213.000,00 313.000,00 82.885,16 9 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt 213.000,00 313.000,00 82.885,16

Abwicklung der Vorjahre Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 213.000,00 313.000,00 82.885,16

Gesamtzusammenstellung OH Einnahmen 4.580.200,00 4.472.600,00 6.066.640,55 Ausgaben 4.580.200,00 4.472.600,00 6.066.640,55 Ergebnis (+/-) OH 0,00 0,00 0,00

Seite 8 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Gesamtübersicht nach Gruppen

Gruppe Ausgaben Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

Ordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 406.500,00 371.200,00 359.411,74 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 5 GESUNDHEIT 4.800,00 4.800,00 4.600,00 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 8 DIENSTLEISTUNGEN 3.938.200,00 4.078.900,00 3.566.448,62 9 FINANZWIRTSCHAFT 230.700,00 17.700,00 2.136.180,19 Summe Ordentlicher Haushalt 4.580.200,00 4.472.600,00 6.066.640,55

Abwicklung der Vorjahre 963000 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahr(e) Summe Ordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 4.580.200,00 4.472.600,00 6.066.640,55

Außerordentlicher Haushalt 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 1 ÖFFENTLICHE ORDNUNG UND SICHERHEIT 2 UNTERRICHT, ERZIEHUNG SPORT UND WISSENSCHAFT 3 KUNST, KULTUR UND KULTUS 4 SOZIALE WOHLFAHRT UND WOHNBAUFÖRDERUNG 5 GESUNDHEIT 6 STRASSEN- UND WASSER- BAU, VERKEHR 7 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 8 DIENSTLEISTUNGEN 213.000,00 313.000,00 82.885,16 9 FINANZWIRTSCHAFT Summe Außerordentlicher Haushalt 213.000,00 313.000,00 82.885,16

Abwicklung der Vorjahre Summe Außerordentlicher Haushalt inkl. Abwicklung Vorjahre 213.000,00 313.000,00 82.885,16

Gesamtzusammenstellung AOH Einnahmen 213.000,00 313.000,00 82.885,16 Ausgaben 213.000,00 313.000,00 82.885,16 Ergebnis (+/-) AOH 0,00 0,00 0,00

Seite 9 Seite 10 Gesamtübersicht nach Vorhaben

Seite 11 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Gesamtübersicht nach Vorhaben

Vorhaben Einnahmen Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

000003 Ankauf Müllcontainer 150.000,00 150.000,00 82.885,16 000006 Strukturverbesserungsmaßnahmen ASZ 63.000,00 63.000,00 000007 Problemstoffsammlung 100.000,00 Summe Außerordentlicher Haushalt 213.000,00 313.000,00 82.885,16

Seite 12 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Gesamtübersicht nach Vorhaben

Vorhaben Ausgaben Außerordentlicher Haushalt Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

000003 Ankauf Müllcontainer 150.000,00 150.000,00 82.885,16 000006 Strukturverbesserungsmaßnahmen ASZ 63.000,00 63.000,00 000007 Problemstoffsammlung 100.000,00 Summe Außerordentlicher Haushalt 213.000,00 313.000,00 82.885,16

Seite 13 Seite 14 Voranschlagsquerschnitt

Seite 15 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Querschnitt (Anlage 5b)

Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoH davon A 85 - 89 Summe ohne A 85 - 89

I. Querschnitt

Einnahmen der laufenden Gebarung

10 Eigene Steuern Unterklassen 83 bis 85 ohne Gruppen 852, 858 23.200,00 23.200,00 und 859 11 Ertragsanteile Gruppen 858 und 859 12 Gebühren für die Benützung von Gemeindeeinrichtungen und -anlagen Gruppe 852 3.017.300,00 3.017.300,00 13 Einnahmen aus Leistungen Unterklasse 81 465.300,00 465.300,00 14 Einnahmen aus Besitz und wirtschaftlicher Tätigkeit Gruppen 820, 822 bis 825 4.000,00 4.000,00 15 Laufende Transferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 860 bis 864, 888 255.500,00 255.500,00 16 Sonstige laufende Transfereinnahmen Gruppen 865 bis 868, 880 17 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 869 der Gemeinde (A 85-89) 18 Einnahmen aus Veräußerungen und sonstige Einnahmen Unterklasse 80, Gruppen 827 bis 829 162.700,00 162.700,00 19 Summe 1 (laufende Einnahmen) 3.928.000,00 0,00 3.928.000,00

Ausgaben der laufenden Gebarung

20 Leistungen für Personal Klasse 5 583.800,00 583.800,00 21 Pensionen und sonstige Ruhebezüge Gruppe 760 22 Bezüge der gewählten Organe Gruppe 721 33.500,00 33.500,00 23 Gebrauchs- und Verbrauchsgüter, Handelswaren Klasse 4 81.600,00 81.600,00 24 Verwaltungs- und Betriebsaufwand Klasse 6 ohne Gruppen 650, 651, 653 und 654, 3.572.300,00 3.572.300,00 Unterklassen 70 bis 72 ohne Gruppe 721 25 Zinsen für Finanzschulden Gruppen 650, 651, 653 und 654 500,00 500,00 26 Laufende Transferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 750 bis 754 63.000,00 63.000,00 27 Sonstige laufende Transferausgaben Gruppen 755 bis 757, 759, 764, 768 und 780 28 Gewinnentnahmen der Gemeinde von Unternehmungen und marktbestimmten Betrieben Gruppe 769 der Gemeinde (A 85-89) 29 Summe 2 (laufende Ausgaben) 4.334.700,00 0,00 4.334.700,00

91 Saldo 1: Ergebnis der laufenden Gebarung Summe 1 minus Summe 2 -406.700,00 0,00 -406.700,00

Seite 16 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Querschnitt (Anlage 5b)

Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoH davon A 85 - 89 Summe ohne A 85 - 89

Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen

30 Veräußerung von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 31 Veräußerung von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 1.000,00 1.000,00 32 Veräußerung von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 33 Kapitaltransferzahlungen von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 870 bis 874, 889 6.000,00 6.000,00 34 Sonstige Kapitaltransfereinnahmen Gruppen 875 bis 878, 885 39 Summe 3: Einnahmen der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 7.000,00 0,00 7.000,00

Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen

40 Erwerb von unbeweglichem Vermögen Unterklassen 00, 01 und 05 1.000,00 1.000,00 41 Erwerb von beweglichem Vermögen Unterklassen 02 bis 04 179.500,00 179.500,00 42 Erwerb von aktivierungsfähigen Rechten Unterklasse 07 65.000,00 65.000,00 43 Kapitaltransferzahlungen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 770 bis 774 44 Sonstige Kapitaltransferzahlungen Gruppen 775 bis 778, 785 49 Summe 4: Ausgaben der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen 245.500,00 0,00 245.500,00

92 Saldo 2: Ergebnis der Vermögensgebarung ohne Finanztransaktionen Summe 3 minus Summe 4 -238.500,00 0,00 -238.500,00

Seite 17 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Querschnitt (Anlage 5b)

Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoH davon A 85 - 89 Summe ohne A 85 - 89

Einnahmen aus Finanztransaktionen

50 Veräußerung von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 51 Entnahmen aus Rücklagen Gruppe 298 52 Einnahmen aus der Rückzahlung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 53 Rückzahlung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 54 Aufnahmen von Finanzschulden von Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 55 Aufnahme von Finanzschulden von anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 56 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 879 Betrieben der Gemeinde 59 Summe 5: Einnahmen aus Finanztransaktionen 0,00 0,00 0,00

Ausgaben aus Finanztransaktionen

60 Erwerb von Wertpapieren und Beteiligungen Unterklasse 08, Gruppe 220 61 Zuführungen an Rücklagen Gruppe 298 62 Gewährung von Darlehen an Träger des öffentlichen Rechts Gruppen 240 bis 244, 250 bis 254 63 Gewährung von Darlehen an andere und von Bezugsvorschüssen Gruppen 245 bis 247, 249, 255 bis 257 und 259 64 Rückzahlung von Finanzschulden bei Trägern des öffentlichen Rechts Gruppen 340 bis 344, 350 bis 354 65 Rückzahlung von Finanzschulden bei anderen Gruppen 345 bis 349, 355 bis 359 66 Investitions- und Tilgungszuschüsse zwischen Unternehmungen und markt- bestimmten Gruppe 779 Betrieben der Gemeinde 69 Summe 6: Ausgaben aus Finanztransaktionen 0,00 0,00 0,00

93 Saldo 3: Ergebnis der Finanztransaktionen Summe 5 minus Summe 6 0,00 0,00 0,00

94 Saldo 4: Jahresergebnis ohne Verrechnung zwischen ord. und ao. Haushalt und ohne Abwicklung -645.200,00 0,00 -645.200,00

Seite 18 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Querschnitt (Anlage 5b)

Bezeichnung Posten lt. Postenverzeichnis Gemeinden Summe o + aoH davon A 85 - 89 Summe ohne A 85 - 89

II. Ableitung des Finanzierungssaldos

70 Jahresergebnis Haushalt ohne A 85 - 89 und ohne Finanztransaktionen Saldo 1 plus Saldo 2 -645.200,00 71 Überrechnung Jahresergebnis A 85 - 89 Saldo 4 der Spalte „davon A 85-89” 95 Finanzierungssaldo (Maastricht-Ergebnis) -645.200,00

III. Übersicht Gesamthaushalt

80 Einnahmen der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 1, 3 und 5 3.935.000,00 81 Zuführungen aus dem o. Haushalt und Rückführungen aus dem ao. Haushalt Gruppe 910 213.000,00 82 Abwicklung Soll-Überschüsse Vorjahre Gruppe 963 645.200,00 83 Abwicklung Soll-Abgang laufendes Jahr Gruppe 968 79 Summe 7: Gesamteinnahmen 4.793.200,00

84 Ausgaben der laufenden und der Vermögensgebarung Summen 2, 4 und 6 4.580.200,00 85 Zuführungen an den ao Haushalt und Rückführungen an den ord. Haushalt Gruppe 910 213.000,00 86 Abwicklung Soll-Abgänge Vorjahre Gruppe 964 87 Abwicklung Soll-Überschuss laufendes Jahr Gruppe 967 89 Summe 8: Gesamtausgaben 4.793.200,00

99 Administratives Jahresergebnis Summe 7 minus Summe 8 0,00

Seite 19 Seite 20 Haushaltskonten OH

Seite 21 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG

00 Vertretungskörper 000 000000 VERBANDSVORSTAND

000 0,00 0,00 0,00 00 Vertretungskörper 0,00 0,00 0,00

01 Hauptverwaltung 010 010000 HAUPTVERWALTUNG, GESCHÄFTSF.,KANZLEI 2/010000+829000 Sonstige Erlöse 18 100,00 100,00

Seite 22 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG

00 Vertretungskörper 000 000000 VERBANDSVORSTAND 1/000000-721000 Bezüge der Organe 22 31.000,00 28.000,00 15.700,08 1/000000-721100 Diäten, Reisegebühren 22 2.500,00 3.000,00 921,00 1/000000-723000 Amtspauschalien u. Repräsentationsausgaben 24 10.000,00 9.000,00 2.177,53 000 43.500,00 40.000,00 18.798,61 00 Vertretungskörper 43.500,00 40.000,00 18.798,61

01 Hauptverwaltung 010 010000 HAUPTVERWALTUNG, GESCHÄFTSF.,KANZLEI 1/010000-020000 Ankauf v.Maschinen u.masch.Anlagen 41 3.000,00 3.000,00 1/010000-030000 Werkzeuge und sonstige Erzeugungsmittel 41 1.000,00 1.000,00 876,96 1/010000-042000 Amtsausstattung 41 3.000,00 3.000,00 681,00 1/010000-070000 Software 42 20.000,00 10.000,00 843,90 1/010000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter Materialien, Ersatzteile 23 1.500,00 1.500,00 254,48 1/010000-430000 Lebensmittel / Getränke 23 1.000,00 1.000,00 216,82 1/010000-451000 Betriebskosten 23 1.000,00 1.000,00 1/010000-454000 Reinigungsmittel 23 1.000,00 1.000,00 434,76 1/010000-456000 Schreib-, Zeichen- u. sonst.Büromittel 23 1.000,00 2.000,00 997,93 1/010000-457000 Druckwerke 23 2.000,00 2.200,00 792,41 1/010000-459000 sonst.Verbrauchsgüter 23 1.500,00 1.500,00 433,57 1/010000-510000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten der Verwaltung 20 170.000,00 150.000,00 189.648,46 1/010000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten handw. Verw 20 6.200,00 6.000,00 10.824,68 1/010000-560000 Reisegebühren 20 7.500,00 7.500,00 6.300,18 1/010000-565000 Mehrleistungsvergütung 20 500,00 500,00 1/010000-566000 Dienstjubiläum 20 15.344,40 1/010000-569000 sonstige Nebengeb.Personal 20 1.000,00 500,00 1/010000-580000 DGB zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen 20 4.500,00 5.000,00 4.249,69 1/010000-581000 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit 20 30.000,00 28.000,00 29.799,03 1/010000-582900 MV-Beiträge 20 1.000,00 1.200,00 668,24 1/010000-590000 Ausbildung Bedienstete 20 5.000,00 2.500,00 362,00 1/010000-600000 Strom 24 1.000,00 1.000,00 626,00 1/010000-616000 Instandhaltung v.Masch. u.maschinellen Anlagen 24 1.000,00 1.000,00 1/010000-618000 Instandhaltung von Büroeinrichtung 24 1.500,00 2.000,00 204,01 1/010000-630000 Porto 24 48.500,00 48.000,00 44.803,21

Seite 23 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

010 100,00 100,00 0,00 01 Hauptverwaltung 100,00 100,00 0,00

09 Personalbetreuung 091 091000 PERSONALAUSBILDUNG SCHULUNG D.BEDIENSTETEN

091 0,00 0,00 0,00

094 094000 GEMEINSCHAFTSPFLEGE

094 0,00 0,00 0,00 09 Personalbetreuung 0,00 0,00 0,00 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 100,00 100,00 0,00

Seite 24 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

1/010000-631000 Telefon, Telegraf Telex 24 1.500,00 1.000,00 650,56 1/010000-640000 Rechtskosten 24 10.000,00 12.000,00 9.267,80 1/010000-642000 Beratungskosten 24 3.000,00 3.000,00 3.145,20 1/010000-670000 Versicherungen 24 6.100,00 6.100,00 5.665,53 1/010000-700000 Mietzinse 24 11.500,00 11.500,00 9.389,37 1/010000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen Hauptverwaltung 24 4.000,00 4.000,00 2.696,44 1/010000-729000 sonstige Ausgaben 24 200,00 200,00 36,50 010 350.000,00 318.200,00 339.213,13 01 Hauptverwaltung 350.000,00 318.200,00 339.213,13

09 Personalbetreuung 091 091000 PERSONALAUSBILDUNG SCHULUNG D.BEDIENSTETEN 1/091000-728000 Schulung der Bediensteten 24 3.000,00 3.000,00 091 3.000,00 3.000,00 0,00

094 094000 GEMEINSCHAFTSPFLEGE 1/094000-729000 sonstige Ausgaben 24 10.000,00 10.000,00 1.400,00 094 10.000,00 10.000,00 1.400,00 09 Personalbetreuung 13.000,00 13.000,00 1.400,00 0 VERTRETUNGSKÖRPER UND ALLGEMEINE VERWALTUNG 406.500,00 371.200,00 359.411,74

Seite 25 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

5 GESUNDHEIT

52 Umweltschutz 522 522000 LUFTREINHALTUNG 2/522000+817000 Kostenbeitrag f.sonst. Verwaltungsleistungen 13 4.800,00 4.800,00 4.922,88

522 4.800,00 4.800,00 4.922,88 52 Umweltschutz 4.800,00 4.800,00 4.922,88 5 GESUNDHEIT 4.800,00 4.800,00 4.922,88

Seite 26 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

5 GESUNDHEIT

52 Umweltschutz 522 522000 LUFTREINHALTUNG 1/522000-456000 Büromaterial 23 200,00 200,00 200,00 1/522000-510000 Geldbezüge der Bediensteten 20 3.300,00 3.400,00 3.300,00 1/522000-630000 Porto 24 1.100,00 1.000,00 900,00 1/522000-631000 Telefon, Telegraf Telex 24 200,00 200,00 200,00 522 4.800,00 4.800,00 4.600,00 52 Umweltschutz 4.800,00 4.800,00 4.600,00 5 GESUNDHEIT 4.800,00 4.800,00 4.600,00

Seite 27 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

8 DIENSTLEISTUNGEN

81 Öffentliche Einrichtungen 813 813000 MÜLLBEHANDLUNG 2/813000+043000 Verkauf von Betriebs- ausstattung(Müllcont.) 31 1.000,00 1.000,00 810,00 2/813000+803000 Verkauf Müllsäcke u.geringwertige WG 18 800,00 500,00 1.694,75 2/813000+806000/1 Erlöse Altstoffe Textilien Abg. 812 18 6.500,00 6.000,00 7.056,00 2/813000+806000/3 Erlöse Altstoffe, NÖLI-System (Abg. 830) 18 9.000,00 7.000,00 11.348,11 2/813000+806000/5 Erlöse Alteisen, Papier, Batterien lt. Schrott-VO 18 135.000,00 125.500,00 235.046,83 2/813000+806001 Veräußerung von Altmaterial, Altcontainerverkauf 18 100,00 100,00 2/813000+810100/1 ARA-Leistungserlöse Öffentlichkeitsarb. Abfallberatung 13 19.000,00 19.000,00 19.719,28 2/813000+810100/6 BAWU, Infrastrukturentgelt EGG Abgabe 835 13 29.000,00 30.000,00 28.398,07 2/813000+810100/11 Leistungserlöse Systeme Leichtfraktionen 13 240.000,00 230.000,00 259.835,08 2/813000+810100/12 AGR-Leistungserlöse 13 45.000,00 45.000,00 51.269,07 2/813000+810100/13 Leistungserlöse Systeme Papier 13 71.000,00 70.000,00 77.398,49 2/813000+817000 Kostenbeitrag Verwaltungsleistungen (ULST, KA; Arbeitsplatzev....) 13 10.000,00 10.000,00 10.000,00 2/813000+817000/1 Leistungsentgelte Öffentlichkeitsarbeit (Abg.822) 13 2.000,00 2.000,00 1.633,77 2/813000+817000/2 Kostenbeitrag Kläranlagenuntersuchung 13 22.000,00 22.000,00 27.593,40 2/813000+817000/7 Kostenbeitrag Arbeitsplatzevaluierung 13 22.500,00 22.500,00 20.977,00 2/813000+829000 Sonstige Erlöse 18 100,00 100,00 4.986,49 2/813000+849000 Nebenansprüche 10 23.000,00 25.000,00 31.729,99 2/813000+852000/1 Abfallwirtschaftsgebühr Abgabe 20 12 2.240.000,00 2.130.000,00 2.181.755,06 2/813000+852000/3 Gewerbe, Papier, Glas, Dosen,Gelbe Tonne 12 175.000,00 185.000,00 202.519,58 2/813000+852000/4 Bioabfall 12 10.000,00 10.000,00 10.781,58 2/813000+852000/6 Bauschuttentsorgung 12 32.000,00 32.000,00 37.152,10 2/813000+852000/7 Restmüllbehandlungsanteil 12 5.000,00 2/813000+852000/500 Restmüllentsorgung Abgabe 500 12 122.000,00 120.000,00 126.473,41 2/813000+852000/501 Papierentsorgung Abgabe 501 12 10.800,00 10.500,00 10.977,30 2/813000+852000/502 Kühlgeräteentsorgung Abgabe 502 12 29,12 2/813000+852000/503 Biomüllentsorgung Abgabe 503 12 2.500,00 2.000,00 2.760,70 2/813000+861000 Förderungen Land NÖ, LKW Werbung Öffentl.Arbeit 15 500,00 3.884,50 2/813000+871100 Betriebskostenzuschuß Tierkörpersammelstelle 33 6.000,00 5.000,00 6.041,40

Seite 28 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

8 DIENSTLEISTUNGEN

81 Öffentliche Einrichtungen 813 813000 MÜLLBEHANDLUNG 1/813000-010000 Umbau Amtsräume 40 1.000,00 1.000,00 1/813000-020000 Ankauf v.Maschinen u.masch.Anlagen 41 3.000,00 4.000,00 1/813000-030000 Werkzeuge und sonstige Erzeugungsmittel 41 1.000,00 1.000,00 1/813000-042000 Ankauf Amtsausstattung 41 3.000,00 3.000,00 2.127,00 1/813000-043000 Ankauf von Mülltonnen 41 500,00 500,00 1/813000-070000 Software 42 45.000,00 45.000,00 5.490,49 1/813000-298000 Rücklagen-Zuführung 61 2.985,18 1/813000-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter Materialien, Ersatzteile 23 3.000,00 3.000,00 248,10 1/813000-403000 Ankauf von Müllsäcken und sonst.Materialien 23 36.400,00 36.000,00 20.919,36 1/813000-456000 Schreib-, Zeichen-u. sonst.Büromittel 23 3.500,00 4.000,00 1.424,44 1/813000-457000 Druckwerke 23 3.491,35 1/813000-457000/1 Druckwerke Papiersorten, Firmenpapiere 23 10.000,00 10.000,00 1/813000-457100 Druckwerke, Zeitung, ATK, Öffentl. Ausgaben 23 15.000,00 15.000,00 7.615,58 1/813000-459000 sonst.Verbrauchsgüter 23 1.000,00 1.000,00 547,46 1/813000-510000 Geldbezüge der Bediensteten 20 290.000,00 205.000,00 145.724,21 1/813000-510100 Geldbezüge der Bedienst. (Refundierungen) 20 80.000,00 94.482,16 1/813000-511000 Geldbezüge der Vertragsbediensteten in handwerklicher Verwendung 20 6.200,00 6.000,00 1/813000-560000 Reisegebühren 20 5.500,00 5.500,00 2.657,43 1/813000-565000 Mehrleistungsvergütung 20 1.000,00 1.000,00 1/813000-566000 Dienstjubiläum 20 15.344,40 1/813000-569000 sonstige Nebengeb.Personal 20 1.500,00 1.500,00 1.157,40 1/813000-580000 DGB zum Ausgleichsfonds für Familienbeihilfen 20 6.500,00 7.000,00 3.811,16 1/813000-581000 Sonstige DGB zur sozialen Sicherheit 20 36.000,00 35.000,00 25.244,15 1/813000-582900 MV-Beiträge 20 1.600,00 1.600,00 1.031,09 1/813000-590000 Ausbildung Bedienstete 20 6.500,00 6.000,00 45,41 1/813000-600000 Strom 24 2.000,00 2.000,00 1.427,74 1/813000-614000 Instandhaltung Gebäude 24 1.000,00 1.000,00 1/813000-616000 Instandhaltung v.Masch. u.maschinellen Anlagen 24 7.500,00 5.000,00 5.534,22 1/813000-616100 Instandh.Computer Softwarewartung, Bürgerportal 24 4.000,00 4.000,00 1.441,00 1/813000-620000/1 Transporte Zustellung Säcke/Cont. 24 3.600,00 3.500,00 2.889,93 1/813000-620000/2 Transporte & Verwertung RM, Aussiebmat. 24 560.000,00 520.000,00 536.422,67

Seite 29 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

Seite 30 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

1/813000-620000/3 Glas Transport+Verwertung 24 1.000,00 1.000,00 152,00 1/813000-620000/4 Alteisentransp. 24 10.000,00 15.000,00 2.272,73 1/813000-620000/5 Papier, Transport 24 280.000,00 250.000,00 244.692,98 1/813000-620000/6 Verwertung/Transp. E-Schrott 24 1.000,00 1.000,00 909,09 1/813000-620000/7 Transporte Grünschnitt, Bioabfall 24 195.000,00 185.000,00 183.461,34 1/813000-620000/8 Transporte u. Verwertung Holzabfälle 24 76.000,00 70.000,00 64.917,17 1/813000-620000/9 Transporte Bauschutt 24 65.000,00 67.000,00 47.574,25 1/813000-620000/10 Transporte Sperrmüll 24 112.000,00 110.000,00 101.491,33 1/813000-620000/11 Entsorgung Altspeiseöl 24 1.000,00 1.000,00 1/813000-620000/12 Transporte & Verwertung Agrarfolien 24 42.000,00 30.000,00 1/813000-620000/13 Transporte Strauchschnitt 24 19.000,00 20.000,00 1/813000-620000/14 Transporte Restmüllbehandlungsanteil 24 5.000,00 1/813000-630000 Porto 24 15.500,00 15.000,00 9.363,62 1/813000-631000 Telefon, Telegraf Telex 24 2.600,00 2.600,00 1.463,95 1/813000-631000/1 Miete Leitung f.Internet 24 800,00 1.000,00 390,00 1/813000-640000 Rechtskosten 24 5.000,00 5.000,00 357,32 1/813000-640000/1 Gerichtskosten, Vollzugsgebühren 24 804,29 1/813000-641000 Prüfungskosten, Kläranlagenuntersuchung 24 27.000,00 25.000,00 27.593,40 1/813000-642000 Beratungskosten Arbeitsplatzevaluierung 24 23.000,00 22.500,00 21.435,00 1/813000-642000/1 Beratungskosten, Organisationsberatung 24 10.000,00 7.500,00 10.883,42 1/813000-642000/2 Beratungskosten WSZ 24 70.000,00 1/813000-657100 Rundungsdifferenz 24 100,00 100,00 0,09 1/813000-670000 Versicherungen 24 2.000,00 2.000,00 1/813000-700000 Mietzinse 24 22.000,00 21.500,00 23.100,41 1/813000-710000 Kommunalsteuer 24 7.500,00 7.200,00 4.869,39 1/813000-723000 Freiwillige Sozialausgaben & Repräsentatsionsaufwendungen 24 3.000,00 2.500,00 1.287,03 1/813000-726000 Mitgliedsbeiträge Vereinig.d.Landesverb. 24 5.000,00 5.000,00 2.686,72 1/813000-728000 Entgelte für sonstige Leistungen 24 25.000,00 30.000,00 19.070,32 1/813000-728000/1 Kompostierungskosten 24 3.000,00 4.000,00 966,21 1/813000-728000/2 Kompostierungskosten Strauchschnitt und Biomüll Landwirte 24 107.000,00 105.000,00 88.942,50 1/813000-728000/3 Öffentlichkeitsarbeit (Plakate, Werbung,Inserate) 24 25.000,00 25.000,00 19.560,67 1/813000-728000/4 Verwertungskosten Alteisen (Schrottverordnung) 24 3.000,00 3.000,00 1/813000-728000/5 Kontrolle der ASZ durch Personal Brantner 24 65.000,00 75.000,00 53.899,76 1/813000-728100 Leistungsentgelte BAWU Verbrennung Müll 24 1.000.000,00 1.300.000,00 1.094.285,20 1/813000-728100/1 Leistungsentgelte Öffentlichkeitsarbeit 24 11.000,00 10.000,00 9.002,28 1/813000-728100/2 Leistungsentgelte Verwaltung NÖAWV 24 11.000,00 10.500,00 10.000,00 1/813000-728100/5 Leistungsentgelte Verwaltung,NÖ BAWU 24 1.000,00 1.000,00 1/813000-728100/10 Leistungsentgelte Mitgliedsgemeinden 24 330.000,00 330.000,00 302.386,54 1/813000-728100/14 Leistungsentgelte Öffentl.Arbeit Windelgutscheinaktion 24 1.200,00 1.200,00 710,00 1/813000-728200 Leistungsentgelte Umladestation Verladung Müll 24 80.000,00 90.000,00 72.918,50

Seite 31 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

813000 MÜLLBEHANDLUNG 3.239.300,00 3.110.700,00 3.371.871,08

813100 MÜLLBESEITIGUNG 2/813100+852100/1 Abfallwirtschaftsabgabe Abgabe 21 12 420.000,00 398.000,00 405.863,36

813100 MÜLLBESEITIGUNG 420.000,00 398.000,00 405.863,36 813 3.659.300,00 3.508.700,00 3.777.734,44 81 Öffentliche Einrichtungen 3.659.300,00 3.508.700,00 3.777.734,44

82 Betriebsähnliche Einrichtungen und Betriebe 825 825000 Tierkörperverwertung

825 0,00 0,00 0,00 82 Betriebsähnliche Einrichtungen und Betriebe 0,00 0,00 0,00 8 DIENSTLEISTUNGEN 3.659.300,00 3.508.700,00 3.777.734,44

Seite 32 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

1/813000-729000 sonstige Ausgaben 24 1.000,00 1.000,00 1/813000-910000 Zuf.zum AOH (Vorh.Containerankauf) 85 82.885,16 813000 MÜLLBEHANDLUNG 3.719.000,00 3.860.200,00 3.386.394,60

813100 MÜLLBESEITIGUNG 1/813100-044000 Betriebsausstattung Problemstoffsammelstellen 41 9.000,00 9.000,00 3.192,00 1/813100-400000 Geringwertige Wirtschaftsgüter Materialien, Ersatzteile 23 2.500,00 2.500,00 1.903,53 1/813100-457000 Druckwerke ASZ Sammelzentren 23 1.000,00 1.000,00 263,40 1/813100-620000 Transporte u. Verwertung Problemstoffe 24 140.000,00 129.151,94 1/813100-620000/1 Kühlgeräte, Transport und Verwertung 24 200,00 200,00 1/813100-620000/3 Transport Problemstoffe 24 88.000,00 1/813100-620000/4 Verwertung Problemstoffe 24 46.000,00 1/813100-728000 Leistungsentgelte für Problemst.Sammelst. 24 56.500,00 56.000,00 45.168,00 813100 MÜLLBESEITIGUNG 203.200,00 208.700,00 179.678,87 813 3.922.200,00 4.068.900,00 3.566.073,47 81 Öffentliche Einrichtungen 3.922.200,00 4.068.900,00 3.566.073,47

82 Betriebsähnliche Einrichtungen und Betriebe 825 825000 Tierkörperverwertung 1/825000-043000 Ankauf von Betriebsausstattung 41 6.000,00 6.000,00 1/825000-616000 Instandhaltung v.Masch. u.maschinellen Anlagen 24 4.000,00 4.000,00 375,15 1/825000-728000 Leistungsengelte TKB 24 6.000,00 825 16.000,00 10.000,00 375,15 82 Betriebsähnliche Einrichtungen und Betriebe 16.000,00 10.000,00 375,15 8 DIENSTLEISTUNGEN 3.938.200,00 4.078.900,00 3.566.448,62

Seite 33 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

9 FINANZWIRTSCHAFT

90 900 900000 ABGABENEINHEBUNG 2/900000+827000 Kostenersätze Personal für Seuchevorsorgeabgabe 18 6.000,00 6.000,00 6.000,00 2/900000+828000 Rückersätze von Ausgaben Einhebung Seuchenvorsorgeabgabe 18 5.000,00 5.000,00 5.843,25 2/900000+829000 Sonstige Erlöse 18 100,00 100,00 2/900000+849000 Nebenansprüche Mahngebühren, Exekutionsgebühren 10 200,00 100,00 357,41 2/900000+863000/2 Kostenbeitr.Echsenbach 15 9.200,00 8.800,00 9.465,70 2/900000+863000/3 Kostenbeitr.Bärnkopf 15 2.100,00 2.000,00 2.397,68 2/900000+863000/4 Kostenbeitr.Pölla 15 9.200,00 9.000,00 9.567,90 2/900000+863000/5 Kostenbeitr.Schwarzenau 15 18.100,00 17.500,00 18.641,82 2/900000+863000/6 Kostenbeitr.Arbesbach 15 11.000,00 10.500,00 12.146,91 2/900000+863000/8 Kostenbeitr.Langschlag 15 12.400,00 12.200,00 12.729,37 2/900000+863000/9 Kostenbeitr.Altmelon 15 3.500,00 3.300,00 4.031,37 2/900000+863000/10 Kostenbeitr.Rappottenst. 15 9.200,00 8.500,00 9.464,26 2/900000+863000/12 Kostenbeitr.Grafenschlag 15 9.700,00 9.500,00 10.459,47 2/900000+863000/13 Kostenbeitr.Gutenbrunn 15 5.100,00 5.000,00 5.812,05 2/900000+863000/14 Kostenbeitr.Kirchschlag 15 2.800,00 2.800,00 3.305,24 2/900000+863000/15 Kostenbeitr.Kottes 15 7.400,00 7.000,00 7.762,49 2/900000+863000/16 Kostenbeitr.Martinsberg 15 10.800,00 10.000,00 11.754,04 2/900000+863000/17 Kostenbeitr.Ottenschlag 15 27.500,00 27.000,00 28.959,37 2/900000+863000/18 Kostenbeitr.Sallingberg 15 10.100,00 10.000,00 10.524,00 2/900000+863000/19 Kostenbeitr.Schönbach 15 11.200,00 11.000,00 12.317,37 2/900000+863000/20 Kostenbeitr.Traunstein 15 9.700,00 9.500,00 9.766,94 2/900000+863000/21 Kostenbeitr.Gr.Göttfritz 15 18.000,00 16.500,00 18.916,09 2/900000+863000/22 Kostenbeitr.Schweiggers 15 14.000,00 13.000,00 14.532,01 2/900000+863000/23 Kostenbeitr.Waldhausen 15 11.500,00 11.000,00 12.384,20 2/900000+863000/25 Kostenbeitr.Vitis 15 43.000,00 43.000,00 44.349,58 900 266.800,00 258.300,00 281.488,52 90 266.800,00 258.300,00 281.488,52

91 Kapitalvermögen und Stiftungen 910 910000 GELDVERKEHR 2/910000+823000 Zinsen 14 4.000,00 4.000,00 6.678,37

Seite 34 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

9 FINANZWIRTSCHAFT

90 900 900000 ABGABENEINHEBUNG

900 0,00 0,00 0,00 90 0,00 0,00 0,00

91 Kapitalvermögen und Stiftungen 910 910000 GELDVERKEHR 1/910000-650000 Kreditzinsen 25 500,00 500,00 1/910000-657000 Geldverkehrsspesen 24 9.000,00 9.000,00 8.467,50 1/910000-710000/1 Öffentliche Abgaben (Ausgaben), ohne Gebühren gemäß FAG 24 3.000,00 3.000,00 1.513,36

Seite 35 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

910 4.000,00 4.000,00 6.678,37

912 912000 RÜCKLAGEN

912 0,00 0,00 0,00 91 Kapitalvermögen und Stiftungen 4.000,00 4.000,00 6.678,37

99 Jahresergebnis Abwicklung der Vorjahre 990 990000 ÜBERSCHÜSSE UND ABGÄNGE 2/990000+963000 Sollüberschuss 82 645.200,00 2/990000+963100 Sollüberschuss 82 696.700,00 958.524,69 2/990000+965000 Abwicklung Ist-Überschüsse 1.037.291,65 990 645.200,00 696.700,00 1.995.816,34

992 992000 Abschreibung von Forderungen

992 0,00 0,00 0,00 99 Jahresergebnis Abwicklung der Vorjahre 645.200,00 696.700,00 1.995.816,34 9 FINANZWIRTSCHAFT 916.000,00 959.000,00 2.283.983,23

Gesamtsumme 4.580.200,00 4.472.600,00 6.066.640,55

Seite 36 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Ordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

1/910000-711000 Kapitalertragsteuer 24 200,00 200,00 156,25 910 12.700,00 12.700,00 10.137,11

912 912000 RÜCKLAGEN 1/912000-910000 Zuf.zum AOH 85 213.000,00 912 213.000,00 0,00 0,00 91 Kapitalvermögen und Stiftungen 225.700,00 12.700,00 10.137,11

99 Jahresergebnis Abwicklung der Vorjahre 990 990000 ÜBERSCHÜSSE UND ABGÄNGE 1/990000-965000 Istüberschuss - OHH 1.037.291,65 1/990000-967000 Sollüberschuss - OHH 87 1.088.751,43

990 0,00 0,00 2.126.043,08

992 992000 Abschreibung von Forderungen 1/992000-690000 Abschreibung uneinbringlicher Forderungen 24 5.000,00 5.000,00 992 5.000,00 5.000,00 0,00 99 Jahresergebnis Abwicklung der Vorjahre 5.000,00 5.000,00 2.126.043,08 9 FINANZWIRTSCHAFT 230.700,00 17.700,00 2.136.180,19

Gesamtsumme 4.580.200,00 4.472.600,00 6.066.640,55

Seite 37 Seite 38 Haushaltskonten AOH

Seite 39 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Außerordentlicher Haushalt

Einnahmen VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

000003 Ankauf Müllcontainer 6/813030+298200 Entnahme aus Rücklagen 51 150.000,00 6/813030+910300 Zuführung v. OHH 81 150.000,00 82.885,16 000003 Ankauf Müllcontainer 150.000,00 150.000,00 82.885,16

000006 Strukturverbesserungsmaßnahmen ASZ 6/813060+298000 Entnahme aus der Rücklage 51 63.000,00 6/813060+910600 Zuführung zu AOH, Vorh.6 81 63.000,00 000006 Strukturverbesserungsmaßnahmen ASZ 63.000,00 63.000,00 0,00

000007 Problemstoffsammlung 6/813100+298000 Entnahme aus Rücklage Vorh. 7 Problemstoffe 51 100.000,00 000007 Problemstoffsammlung 0,00 100.000,00 0,00

Gesamtsumme 213.000,00 313.000,00 82.885,16

Seite 40 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Außerordentlicher Haushalt

Ausgaben VQ Voranschlag 2019 Voranschlag 2018 Rechnung 2017

000003 Ankauf Müllcontainer 5/813030-043000 Ankauf von Mülltonnen 41 150.000,00 150.000,00 82.885,16

000003 Ankauf Müllcontainer 150.000,00 150.000,00 82.885,16

000006 Strukturverbesserungsmaßnahmen ASZ 5/813060-752000 Transferzahlungen an Gemeinden 26 63.000,00 63.000,00

000006 Strukturverbesserungsmaßnahmen ASZ 63.000,00 63.000,00 0,00

000007 Problemstoffsammlung 5/813100-043000 Betriebsausstattung Problemstoffe Lithium Ionen 41 100.000,00 000007 Problemstoffsammlung 0,00 100.000,00 0,00

Gesamtsumme 213.000,00 313.000,00 82.885,16

Seite 41 Seite 42 Nachweis über Personalaufwand

Seite 43 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über Personalaufwand Gruppe Abschnitt Ansatz Vertragsbedienstete I 510000 - 510999 Vertragsbedienste II 511000 - 511999 Reisegebühren 560000 - Mehrleistungsvergütun gen 565000 - sonstige Nebengebühren Personal 569000 - 569999 DGB für Finanzamt (FLAB) 580000 - 580999 DGB für Gebietskrankenkasse 581000 - 581990 Beitrag MV Kassen 582900 - 582999 Ausbildung der Bediensteten 590000 - Gesamtsumme 0 01 010000 HAUPTVERWALTUNG, GESCHÄFTSF.,KANZLEI 170.000 6.200 7.500 500 1.000 4.500 30.000 1.000 5.000 225.700 Summe Gruppe 0 170.000 6.200 7.500 500 1.000 4.500 30.000 1.000 5.000 225.700 5 52 522000 LUFTREINHALTUNG 3.300 3.300 Summe Gruppe 5 3.300 3.300 8 81 813000 MÜLLBEHANDLUNG 290.000 6.200 5.500 1.000 1.500 6.500 36.000 1.600 6.500 354.800 Summe Gruppe 8 290.000 6.200 5.500 1.000 1.500 6.500 36.000 1.600 6.500 354.800 Summe gesamt 463.300 12.400 13.000 1.500 2.500 11.000 66.000 2.600 11.500 583.800

Seite 44 Nachweis über sonstigen Verwaltungs- und Betriebsaufwand

Seite 45 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über sonstigen Verwaltungs- und Betriebsaufwand Gruppe Abschnitt Ansatz Strom 600000 - 600999 Instandhaltung Gebäude 614000 - 614999 Instandhaltung Maschinen 616000 - 616999 Instandhaltung Einrichtung 618000 - 618999 Postdienste 630000 - 630999 Telekommunikations Dienste 631000 - 631999 Rechtskosten 640000 - 640999 Zinsen 650000 - 650999 Versicherungen 670000 - 670999 Mieten 700000 - 700999 Öffentliche Abgaben 710000 - 720999 Entgelte für sonstige Leistungen von Firmen 728000 - 728999 0 01 010000 HAUPTVERWALTUNG, GESCHÄFTSF.,KANZLEI 1.000 1.000 1.500 48.500 1.500 10.000 6.100 11.500 4.000 09 091000 PERSONALAUSBILDUNG SCHULUNG D.BEDIENSTETEN 3.000 Summe Gruppe 0 1.000 1.000 1.500 48.500 1.500 10.000 6.100 11.500 7.000 5 52 522000 LUFTREINHALTUNG 1.100 200 Summe Gruppe 5 1.100 200 8 81 813000 MÜLLBEHANDLUNG 2.000 1.000 11.500 15.500 3.400 5.000 2.000 22.000 7.500 1.662.200 813100 MÜLLBESEITIGUNG 56.500 82 825000 Tierkörperverwertung 4.000 6.000 Summe Gruppe 8 2.000 1.000 15.500 15.500 3.400 5.000 2.000 22.000 7.500 1.724.700 9 91 910000 GELDVERKEHR 500 3.200 Summe Gruppe 9 500 3.200 Summe gesamt 3.000 1.000 16.500 1.500 65.100 5.100 15.000 500 8.100 33.500 10.700 1.731.700

Seite 46 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über sonstigen Verwaltungs- und Betriebsaufwand Gruppe Abschnitt Ansatz Gesamtsumme 0 01 010000 HAUPTVERWALTUNG, GESCHÄFTSF.,KANZLEI 85.100 09 091000 PERSONALAUSBILDUNG SCHULUNG D.BEDIENSTETEN 3.000 SummeSumme Gruppe Gruppe 0 88.100 5 52 522000 LUFTREINHALTUNG 1.300 SummeSumme Gruppe Gruppe 5 1.300 8 81 813000 MÜLLBEHANDLUNG 1.732.100 813100 MÜLLBESEITIGUNG 56.500 82 825000 Tierkörperverwertung 10.000 SummeSumme Gruppe Gruppe 8 1.798.600 9 91 910000 GELDVERKEHR 3.700 SummeSumme Gruppe Gruppe 9 3.700 SummeSumme gesamtSumme gesamt gesamt 1.891.700

Seite 47 Seite 48 Nachweis über Ge- und Verbrauchsgüter

Seite 49 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über Ge- und Verbrauchsgüter Gruppe Abschnitt Ansatz Geringwertige Wirtschaftsgüter 400000 - 400999 Brennstoffe 451000 - 451999 Reinigungsmittel 454000 - 454999 Büromaterial 456000 - 456999 Druckwerke Zeitschriften 457000 - 457999 Sonstige Verbrauschgüter 459000 - 459999 Gesamtsumme 0 01 010000 HAUPTVERWALTUNG, GESCHÄFTSF.,KANZLEI 1.500 1.000 1.000 1.000 2.000 1.500 8.000 Summe Gruppe 0 1.500 1.000 1.000 1.000 2.000 1.500 8.000 5 52 522000 LUFTREINHALTUNG 200 200 Summe Gruppe 5 200 200 8 81 813000 MÜLLBEHANDLUNG 3.000 3.500 25.000 1.000 32.500 813100 MÜLLBESEITIGUNG 2.500 1.000 3.500 Summe Gruppe 8 5.500 3.500 26.000 1.000 36.000 Summe gesamt 7.000 1.000 1.000 4.700 28.000 2.500 44.200

Seite 50

DIENSTPOSTENPLAN FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2019

Funktionsverwendung Dienst- Dienstzweig Anzahl Entlohnungsgruppe davon Funktionsdienstposten Funktionsgruppe Personalzulagen- Nachgewiesen bei posten- Nr. anspruch Voranschlags- plan Nr. ansatz 1/010 - 510 1 56 4 6 Amtsleiter 10 ja 1/522 - 510 1/813 - 510 1/010 - 510 2 71 3 6 1/522 - 510 1/813 - 510 1/010 - 510 3 71 1 5 1/522 - 510 1/813 - 510 1/010 - 510 4 85 1 4 1/813 – 510 1/522 – 510 1/010 - 521 5 17 1 1

KEIN PERSONALVERTRETER Der Verbandsobmann

Bgm. Herbert Gottsbachner

Seite 51 Seite 52 Darlehensnachweis nach Kategorie

Seite 53 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes (gemäß § 9 Abs. 2 Z. 4b VRV)

Kontonummer Darlehensgeber/Sitz des Gläubigers Verwendungszweck Zinssatz HH-Stelle Tilgung HH-Stelle Zugang Darlehensnr./Pos Aktenzahl Laufzeit HH-Stelle Zinsen HH-Stelle Ersatz Beschlussdatum Genehmigungsdatum/Genehmigungsvermerk Währung Positionsbezeichnung

Seite 54 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis der Darlehensschulden und des Schuldendienstes (gemäß § 9 Abs. 2 Z. 4b VRV)

Kontonummer Ursprüngliche Darlehensrest Gesamt Darlehensrest Darlehensnr./Pos Darlehenshöhe Jahresanfang Zugang Tilgung Zinsen Schuldendienst Ersätze Nettoaufwand Jahresende Gesamt Gesamt Gesamt

Seite 55 Seite 56 Darlehensnachweis nach Bedeckung

Seite 57 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Aufgliederung des Schuldenstandes nach der Bedeckung (gemäß § 9 Abs. 2 Z. 4a VRV)

Voraussichtlicher Schuldenstand am Schluss des dem Voranschlagsjahr vorangegangenen Finanzjahres Gesamthaushalt - Abschnitte 85-89 = Differenz

Seite 58 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Aufgliederung des Schuldenstandes nach der Bedeckung (gemäß § 9 Abs. 2 Z. 4a VRV)

Ursprüngliche Darlehensrest Gesamt Darlehensrest Darlehenshöhe Jahresanfang Zugang Tilgung Zinsen Schuldendienst Ersätze Nettoaufwand Jahresende

Seite 59 Seite 60 Darlehensnachweis nach Gläubiger

Seite 61 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Aufgliederung des Schuldenstandes nach Gläubigern (gemäß § 9 Abs. 2 Z. 4b VRV)

Voraussichtlicher Schuldenstand am Schluss des dem Voranschlagsjahr vorangegangenen Finanzjahres Gesamthaushalt - Abschnitte 85-89 = Differenz

Seite 62 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Aufgliederung des Schuldenstandes nach Gläubigern (gemäß § 9 Abs. 2 Z. 4b VRV)

Ursprüngliche Darlehensrest Gesamt Darlehensrest Darlehenshöhe Jahresanfang Zugang Tilgung Zinsen Schuldendienst Ersätze Nettoaufwand Jahresende

Seite 63 Seite 64 Nachweis über Haftungen

Seite 65 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über Haftungen

Kontonummer HaftungsnehmerIn/Land Verwendungszweck Haftungsart Ansatz Beteiligung Darlehensnr./Pos Aktenzahl Laufzeit in % Beschlussdatum Genehmigungsdatum/Genehmigungsvermerk Währung/Zinssatz

Seite 66 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über Haftungen

Kontonummer Ursprüngliche Haftungsstand Haftungsstand Risiko- Eintritts- Risikovorsorge Darlehensnr./Pos Haftungshöhe Jahresanfang Zugang Abgang Jahresende klasse Haftungswert wahrsch- Betrag Art Gesamt Gesamt Gesamt einlichkeit

Seite 67 Seite 68 Nachweis über Leasing

Seite 69 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über Leasing

Kontonummer Darlehensgeber/Sitz des Gläubigers Verwendungszweck HH-Stelle Tilgung Jahres- Leasingrest Zugang Rate Leasingrest Darlehensnr./Pos Aktenzahl Laufzeit verbindlichkeiten Jahresanfang Jahresende Beschlussdatum Genehmigungsdatum/-vermerk Währung/Zinssatz Gesamt Gesamt Gesamt Gesamt Gesamt

Seite 70 Nachweis über Verwaltungsschulden

Seite 71 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über Verwaltungsschulden

Kontonummer Darlehensgeber/Sitz des Gläubigers Verwendungszweck Laufzeit Ansatz Darlehensnr./Pos Aktenzahl Währung Beschlussdatum Genehmigungsdatum/Genehmigungsvermerk

Seite 72 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über Verwaltungsschulden

Kontonummer Ursprüngliche Jahres- Darlehensrest Gesamt Darlehensrest Darlehensnr./Pos Darlehenshöhe verbindlichkeit Jahresanfang Zugang Tilgung Zinsen Schuldendienst Ersätze Jahresende Gesamt Gesamt Gesamt Gesamt

Seite 73 Seite 74 Nachweis über Rücklagen

Seite 75 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über Zuführungen an und Entnahmen aus Rücklagen (gemäß § 9 Abs.2 Z. 3 VRV)

Stand zu Beginn Zugang Abgang Stand am Ende Nr. Bezeichnung Bemerkung des Finanzjahres des Finanzjahres

8/8000001/00002 Sparbuch Raika gebundenes Sparbuch 1.319.700,00 1.319.700,00 AT683299000040975245 Gesamtsummen 1.319.700,00 0,00 0,00 1.319.700,00

Seite 76 Nachweis über den Stand an Wertpapieren und Beteiligungen

Seite 77 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über den Stand an Wertpapieren und Beteiligungen (gemäß § 9 Abs.2 Z. 7 VRV)

Stand zu Beginn Zugang Abgang Stand am Ende Nr. Bezeichnung Bemerkung des Finanzjahres des Finanzjahres

6/0000001/00001 Beteiligung NÖ BAWU 35.900,38 35.900,38

6/0000002/00001 Beteiligung Umladestation GesbR 400.000,00 400.000,00

Gesamtsummen 435.900,38 0,00 0,00 435.900,38

Seite 78 Nachweis über gegebene Darlehen

Seite 79 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über gegebene Darlehen

Stand zu Beginn Zugang Abgang Stand am Ende Nr. Bezeichnung Bemerkung des Finanzjahres des Finanzjahres

Seite 80 Nachweis über die Transfers von/an Träger(n) des öffentl. Rechts

Seite 81 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über die Transfers von/an Träger(n) des öffentl. Rechts (§ 9 Abs. 2 Z. 2 VRV)

Haushaltskonto Bezeichnung Ansatz Bezeichnung Post Einnahmen Ausgaben

Zuschüsse von Ländern

2/813000+871100 MÜLLBEHANDLUNG Betriebskostenzuschuß Tierkörpersammelstelle 6.000,00 Summe Zuschüsse von Ländern 6.000,00 0,00

Zuschüsse von Gemeindeverbänden

1/813000-728100/10 MÜLLBEHANDLUNG Leistungsentgelte Mitgliedsgemeinden 330.000,00 Summe Zuschüsse von Gemeindeverbänden 0,00 330.000,00

Zuschüsse von Gemeinden

2/522000+817000 LUFTREINHALTUNG Kostenbeitrag f.sonst. Verwaltungsleistungen 4.800,00 2/900000+863000/2 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Echsenbach 9.200,00 2/900000+863000/3 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Bärnkopf 2.100,00 2/900000+863000/4 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Pölla 9.200,00 2/900000+863000/5 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Schwarzenau 18.100,00 2/900000+863000/6 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Arbesbach 11.000,00 2/900000+863000/8 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Langschlag 12.400,00 2/900000+863000/9 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Altmelon 3.500,00 2/900000+863000/10 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Rappottenst. 9.200,00 2/900000+863000/12 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Grafenschlag 9.700,00 2/900000+863000/13 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Gutenbrunn 5.100,00 2/900000+863000/14 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Kirchschlag 2.800,00 2/900000+863000/15 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Kottes 7.400,00 2/900000+863000/16 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Martinsberg 10.800,00 2/900000+863000/17 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Ottenschlag 27.500,00 2/900000+863000/18 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Sallingberg 10.100,00 2/900000+863000/19 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Schönbach 11.200,00 2/900000+863000/20 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Traunstein 9.700,00 2/900000+863000/21 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Gr.Göttfritz 18.000,00 2/900000+863000/22 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Schweiggers 14.000,00 2/900000+863000/23 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Waldhausen 11.500,00 2/900000+863000/25 ABGABENEINHEBUNG Kostenbeitr.Vitis 43.000,00 Summe Zuschüsse von Gemeinden 260.300,00 0,00

Gesamtsumme 266.300,00 330.000,00

Seite 82 Vergütungen an Verwaltungszweige

Seite 83 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Nachweis über die veranschlagten Vergütungen (§ 9 Abs. 2 Z. 5 VRV)

Haushaltskonto Bezeichnung Ansatz Bezeichnung Post Einnahmen Ausgaben

Seite 84 Voranschlag 2019 Gemeindeverband Zwettl Inhaltsverzeichnis

Seite Inhalt

1 Deckblatt 7 Gesamtübersicht nach Gruppen 11 Gesamtübersicht nach Vorhaben 15 Voranschlagsquerschnitt 21 Haushaltskonten OH 39 Haushaltskonten AOH 43 Nachweis über Personalaufwand 45 Nachweis über sonstigen Verwaltungs- und Betriebsaufwand 49 Nachweis über Ge- und Verbrauchsgüter 51 Dienstpostenplan 53 Darlehensnachweis nach Kategorie 57 Darlehensnachweis nach Bedeckung 61 Darlehensnachweis nach Gläubiger 65 Nachweis über Haftungen 69 Nachweis über Leasing 71 Nachweis über Verwaltungsschulden 75 Nachweis über Rücklagen 77 Nachweis über den Stand an Wertpapieren und Beteiligungen 79 Nachweis über gegebene Darlehen 81 Nachweis über die Transfers von/an Träger(n) des öffentl. Rechts 83 Vergütungen an Verwaltungszweige

Seite 85