RINGSHEIMER NACHRICHTEN

12Nr. 1427 DONNERSTAG, . JULI  

Lioba Kölblin neue Mitarbeiterin im Rathaus Ringsheim

Frau Lioba Kölblin unterstützt seit dem 01. Juli 2021 das Haupt- und Bauamt im Rathaus Ringsheim.

Durch die Neubesetzung der bisherigen Vollzeitstelle der Haupt- und Bauamtsleitung in Teilzeit im April 2021 war es erforderlich, eine weitere Teilzeitstelle im Haupt- und Bauamt zu schaf en. Diese Stelle konnte nun mit Frau Kölblin besetzt werden.

Ihre Aufgaben sind deshalb vor allem die Unterstütz- ung der Haupt- und Bauamtsleiterin. Hierunter fallen die Durchführung von Angrenzeranhörungen im Baugenehmigungsverfahren sowie die Führung des Baulastenverzeichnisses, die Bauaktenverwaltung, das Bearbeiten von verschiedensten Ver- kehrsthemen, Projekten im Verkehrsbereich und der Verkehrsschau, sowie die Mitarbeit bei der Unterhaltung und Weiterentwicklung der Spielplätze und Grünanlagen der Gemeinde einschließ- lich Denkmalpf ege.

Frau Kölblin wohnt in Ringsheim und war zuletzt bei der Ortsverwaltung in Ettenheimmünster tätig. „Ich freue mich auf mein neues Aufgabengebiet und die Umsetzung von spannenden Pro- jekten im meinem Heimatort Ringsheim,“ so die 55- jährige an Ihrem ersten Arbeitstag SEITE 2 RINGSHEIMER DO, 08.07.2021 NACHRICHTEN

TERMINE & NOTRUFE

RATHAUS RINGSHEIM SONSTIGE RUFNUMMERN Rathausplatz 1 • 77975 Ringsheim FORSTVERWALTUNG IN RUST Herr Niehüser, Auewald | [email protected]: Tel. 0162 25 35 752 Tel.: 07822/89 39 - 0 Herr Bellert, Bergwald | [email protected]: Tel. 0163 86 45 026 Fax: 07822/89 39 - 12 E-Mail: [email protected] WASSERWERK 44 96 10 Internet: www.ringsheim.de Bereitschaftsnummer 0151/20329274 Mailadresse Gemeindeblatt [email protected] ENBW REGIONAL AG, Regionalzentrum Rheinhausen Störungsmeldestelle 0800 3629477 ÖFFNUNGSZEITEN RATHAUS KATH. PFARRAMT 22 52 Mo. – Fr. 08.30 - 12.00 Uhr Mi. 16.00 - 18.00 Uhr SEELSORGEEINHEIT 86148-00

BÜRGERINFO EV. PFARRAMT HERBOLZHEIM 07643 3 11 BÜRGERMEISTER ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEBÜCHEREI IN DER KARL PERSON SCHULE Große Wolfgangstr. 25 Herr Weber, [email protected] 89 39 11 Samstags 10.00 Uhr - 12.00 Uhr (Während der Schulferien geschlossen) HAUPTVERWALTUNG/SEKRETARIAT/TOURISMUS Frau Hog, [email protected] 89 39 11 MÜLLABFUHR IN DER KOMMENDEN WOCHE Frau Müller, [email protected] 89 39 25 siehe Abfallkalender Frau Gerber-Chavez, [email protected] 89 39 25 POST, HAUPTSTRASSE 7 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 16:00 Uhr - 18:00 Uhr HAUPT- UND BAUVERWALTUNG Mittwoch 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Frau Gutbrod, [email protected] 89 39 13 Samstag 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Frau Kölblin, [email protected] 89 39 17 Herr Uhl, [email protected] 89 39 18 BEZIRKSSCHORNSTEINFEGER TOBIAS DEHRING 43 33 023 Herr Herrmann, [email protected] 89 39 18 Mobil 0151 / 64 50 04 97 Frau Kaufmann, [email protected] 89 39 30 ÄRZTE FINANZVERWALTUNG Ärztlicher Not- und Bereitschaftsdienst 116 117 Herr Marre, [email protected] 89 39 14 Zahnarzt 0180 / 3 22 25 55 - 11 Frau Buchmiller, [email protected] 89 39 20 Tierarzt (Falls Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist.) 07822 865011 Frau Vogele, [email protected] 89 39 15

GEMEINDEKASSE Frau Benz, [email protected] 89 39 16 APOTHEKEN ETTENHEIM – – GRAFENHAUSEN – RUST: BAUHOF RINGSHEIM 7892849 Freitag, 09.07.2021: Stadt-Apotheke Samstag, 10.07.2021: Karls-Apotheke in Kippenheim [email protected] Kloster-Apotheke Seelbach BÜRGERHAUS 44 91 98 Sonntag, 11.07.2021: Apotheke am Klinikum Lahr Montag, 12.07.2021: Apotheke Friesenheim KAHLENBERGHALLE 3 03 80 Dienstag, 13.07.2021: Apotheke an der Kirche Nonnenweier Rhein-Apotheke Grafenhausen Mittwoch, 14.07.2021: Zentral-Apotheke in der Arena Donnerstag, 15.07.2021: Rohan-Apotheke Ettenheim NOTRUFE Schwanau-Apotheke Ottenheim Feuerwehr 112 Feuerwehrgerätehaus 3508 KENZINGEN – HERBOLZHEIM – RHEINHAUSEN – MALTERDINGEN: Polizei-Notruf 110 Polizeiposten Rust 4 48 61-0 Freitag, 09.07.2021: Maria-Sand-Apotheke Herbolzheim Polizeiposten Ettenh. 4 46 95 -0 Samstag, 10.07.2021: St. Katharina-Apotheke Endingen Sonntag, 11.07.2021: Rathaus-Apotheke Kenzingen Polizeirevier Lahr 07821/277-0 Montag, 12.07.2021: Mithras-Apotheke Riegel DRK-Unfallrettung 112 Dienstag, 13.07.2021: St. Blasius-Apotheke Wyhl Krankentransporte 07811 92 22 Mittwoch, 14.07.2021: Stadt-Apotheke Herbolzheim Telefonseelsorge 0800110111 Donnerstag, 15.07.2021: Üsenberg-Apotheke Kenzingen

Amtsblatt der Gemeinde Ringsheim FÜR DEN ANZEIGENTEIL/ DRUCK: VERTRIEB: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, HERAUSGEBER: Gemeinde Ringsheim Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-48, Telefax: 9317-XXX IMPRESSUM VERANTWORTLICH FÜR DEN REDAKTIONEL- Telefon: 07771 9317-11, Telefax: 9317-40 E-Mail: [email protected] LEN TEIL: Bürgermeister Weber E-Mail: [email protected], [email protected] Homepage: www.primo-stockach.de RINGSHEIMER SEITE 3 NACHRICHTEN DO, 08.07.2021

Wir brauchen den Gehweg! § 12

Straßenverkehrsordnung

Das Ordnungsamt bittet um Mithilfe im Straßenverkehr Parkende Autos auf Ortsstraßen In vielen Ortsstraßen werden Autos auf der Straße geparkt, obwohl eigentlich ein eigener Hof oder eine eigene Garage/n vorhanden sind. Die auf den Straßen parkenden PKW führen vereinzelt auch zu unübersichtlichen Situationen und Einschränkungen für Fußgänger, Radfahrer und andere Verkehrsteilnehmer.

Wir bitten deshalb darum, Möglichkeiten im Hof zu parken bzw. die Garage/n zu nutzen auch wahrzunehmen. Herzlichen Dank.

Gehwegparken Der Gemeindevollzugsdienst muss immer mehr „Gehwegparken“ ahnden und „Knöllchen“ verteilen. Dies möchten wir im Sinne Aller vermeiden. Parken auf dem Gehweg ist grundsätzlich zum Schutz der Fußgänger verboten, es sei denn, es ist vor Ort (z.B. in Teilen der Hauptstraße) ausdrücklich erlaubt.

Wir bitten deshalb darum, „Gehwegparken“ zu unterlassen.

Ferienprogramm 2021 Für diese Sommerferien hat die Gemeinde wieder ein viel- Nach der Verlosung sehen Sie im Portal welche Veranstal- fältiges Ferienprogramm zusammengestellt. tungen für Ihr Kind sicher gebucht wurden.

Ab diesem Jahr haben wir die Anmeldung auf ein On- Bei der Verlosung wird darauf geachtet, dass es keine Über- line-Verfahren umgestellt. Wir hofen damit, dass die An- schneidungen gibt und Geschwister oder Freunde zusam- meldung für Sie bequemer und stressfreier erfolgt. men an der Veranstaltung teilnehmen können.

Nach der ersten Registrierung können Sie in aller Ruhe Ihre Nun los, Lieblingsveranstaltungen aussuchen, an denen Sie oder registrieren Sie sich gleich und buchen Sie für Ihre Kinder Ihre Kinder gerne teilnehmen möchten. und für sich Ihre Lieblingsveranstaltungen für diesen Som- mer! Über den Link www.unser-ferienprogramm.de/ringsheim sind die Programmpunkte ab sofort sichtbar und können Alle Veranstaltungen fnden unter der dort gültigen Coro- gebucht werden. na-Verordnung statt.

Am 21. Juli 2021 fndet dann die Verlosung der Programm- Wir wünschen allen Teilnehmenden und Veranstaltenden punkte statt. Somit erfolgt eine „faire“ Platzvergabe. viel Freude und Vergnügen. SEITE 4 RINGSHEIMER DO, 08.07.2021 NACHRICHTEN RINGSHEIMER SEITE 5 NACHRICHTEN DO, 08.07.2021

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Sperrung der Kreuzung Schulstraße/Rheinstraße Aufgrund von Notfall-Reparaturarbeiten an der Fernwärmeleitung ist die Kreuzung Schulstraße/Rheinstraße bis Ende nächster Woche gesperrt.

Wir bitten um Verständnis.

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ortenau e. V., Circus Paletti SOMMERTOURNEE 2021 Hauptstr. 58, 77652 Ofenburg Diesen Sommer vom 31. Juli bis 07. August tourt der Tel. 0781/9298-0, Fax. 0781/9298-50 Circus Paletti hier bei uns in Ringsheim an der Kahlen- E-Mail: [email protected] berghalle. www.awo-ortenau.de

Mit großer Freude dürfen wir in Zusammenarbeit mit Stellenausschreibung dem Circus Paletti eine Abendvorführung für Rings- Die Schülerbetreuung an der Karl-Person-Schule in heimerinnen und Ringsheimer veranstalten. Ringsheim bietet ab September 2021 jungen Men- schen die Möglichkeit zu einem zwölfmonatigen Dieser Abend fndet am 05. August 2021 um 20:00 Uhr an der Kahlenberghalle statt. Freiwilligen Sozialen Jahr bzw. Bundesfreiwilligendienst. Ein besonderes Kennzeichen der Vorführungen des Circus Paletti ist die Atmosphäre, die die Akteure Möchten Sie sich engagieren und etwas Sinnvolles durch ihre Kunstfertigkeit, ihre Herzlichkeit und ihre tun? Das Arbeitsleben im sozialen Bereich kennen ler- eigene Begeisterung schafen und die ihresgleichen nen? sucht. Nicht unwesentlich zur Atmosphäre trägt die in diesem Metier ungewöhnliche Tatsache bei, dass • Im Team Schulkinder außerhalb des Unterrichts be- unter freiem Himmel für die Zuschauer gespielt wird, treuen sodass auch die Umgebung den Vorführungen ei- • Ferienaktionen planen und durchführen nen jeweils neuen Akzent verleiht und so gerade die • die Möglichkeit der Teilnahme an Seminaren und Abendvorstellung zu einem unvergesslichen Erlebnis Fortbildungen werden lässt. • die Persönlichkeit weiterentwickeln, wichtige Erfah- rungen sammeln Werden Sie Teil dieser einzigarten Gelegenheit und • mit Vergütung und Sozialversicherung. nutzen Sie unseren Vorverkauf zu den Öfnungszei- ten im Bürgerbüro. Eine Karte bedeutet dieses Jahr, Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (gerne dass eine Bank bzw. ein Tisch für 25 Euro gekauft wer- per Mail) an die Arbeiterwohlfahrt, Kreisverband Or- den kann. Das heißt, es können mit einer Karte bis zu tenau e. V. 4 Personen plus einem Kind bis 14 Jahren auf einer Bank platznehmen. Momentan darf sich die Gruppe AWO Kreisverband Ortenau e. V. auf einer Bank aus bis zu 3 Haushalten zusammen- Hauptstr.58, 77652 Ofenburg , Tel. 0781 / 92980, setzen. Hygienehinweise und weitere Informationen E-Mail: [email protected], auch unter www.circus-paletti.de Internet: www.awo-ortenau.de SEITE 6 RINGSHEIMER DO, 08.07.2021 NACHRICHTEN

ÖFFENTLICHE PLÄTZE UND PFLANZBEETE SIND KEINE HUNDETOILETTEN Unsere Bauhofmitarbeiter sind Tag für Tag das ganze Jahr hindurch engagiert im Einsatz, um öfentliche Plätze, Pfanzbeete und Grünfächen sauber und gepfegt zu halten.

Leider werden diese Plätze und straßenangrenzenden Pfanzbeete immer wieder als Hundetoilette missbraucht.

Dabei wird oft die Hinterlassenschaft der Hunde nicht in den bereitgestellten Hundetoiletten entsorgt. Das er- schwert die Arbeit der Bauhofmitarbeiter. Ganz nebenbei ist das auch sehr unangenehm. Es ist nicht sehr schön, wenn man vor der Herrichtung eines Pfanzbeetes erst den Hundedreck entfernen muss. Die Verwaltung bittet deshalb um Achtsamkeit und um rücksichtsvolles Verhalten.

FREIWILLIGE FEUERWEHR RINGSHEIM

Baden-Württemberg honoriert Engagement für Streuobst Das Land Baden-Württemberg vergibt alle zwei Jah- re einen mit 3.000 dotierten Streuobstpreis. Mit dem Streuobstpreis zeichnet das Land diejenigen Bürgerin- nen und Bürger aus, die sich vorbildlich für Streuobst- wiesen einsetzen. Der diesjährige Wettbewerb steht unter dem Motto „SortenReich Streuobstwiese – Wir fördern Vielfalt!“. Projekte und Maßnahmen von Jugendfeuerwehr kehrt zurück zum Streuobst-Engagierten, die sich in für den Erhalt und Übungsdienst die Förderung der Sortenvielfalt einsetzen, werden gesucht. Bürgerinnen und Bürgern als Einzelperson, Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr oder in Gruppen, Vereine, Verbände aber auch Unter- Ringsheim hat den Übungsdienst wieder aufge- nehmen sowie Schulen oder Kindertagesstätten sind nommen. Die jungen Feuerwehrmänner und Feuer- zur Bewerbung aufgerufen wehrfrauen üben in zwei voneinander getrennten Gruppen mit einem eigenen Hygienekonzept. Die Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021. Übungsleiter mit Maxemilian Feist und Tobias Blust Einen Link zu weiteren Information und Teilnehmerfor- haben sich für den ersten Übungsabend ein außerge- mulare fnden Sie auf www.ringsheim.de/Aktuelles wöhnliches Übungsobjekt ausgesucht. Die Grillhütte der Gemeinde Ringsheim wurde als Brandobjekt an- genommen und mit einem Löschangrif wurde unter realen Bedingungen die Brandbekämpfung durchge- führt. Damit wurde ein super Lernerfolg erzielt und FUNDSACHEN gleichzeitig konnte die Grillhütte etwas gesäubert werden. Im Bürgerbüro der Gemeinde Ringsheim wurden im Juli 2021 folgende Aufgrund der derzeit geltenden Corona-Vorschriften des Innenministeriums des Landes Baden-Württem- Fundsachen abgegeben: berg, welche für die Feuerwehr und damit auch Ju- --> 1 Ohrring --> 1 Schlüssel gendfeuerwehr gelten, können zurzeit keine neuen Mitglieder aufgenommen werden. Bis wieder Neu- Die Angaben sind absichtlich ungenau, um den tatsäch- anmeldungen möglich sind, können sich interessierte lichen Eigentümer der Fundsachen zu identifzieren. Ent- Kinder ab 9 Jahren gerne auf die Warteliste schreiben sprechend § 980 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) werden lassen. Dafür reicht eine E-Mail an jfw-ringsheim@ in diesem Zusammenhang alle Verlierer, Eigentümer und web.de oder ein Anruf beim Leiter der Jugendfeuer- Sonstige aufgefordert, ihre Rechte an den aufgefundenen wehr Maxemilian Feist 0175/8326498. Wir freuen Fundsachen gegenüber der Gemeinde Ringsheim unter uns bereits heute interessierte Kinder bald wieder be- Vorlage des Eigentumsnachweises anzumelden. Nach einer grüßen zu dürfen. Aufewahrungsfrist von sechs Monaten werden die Fund- sachen vernichtet oder verwertet. Bei Fragen wenden Sie Ihre Jugendfeuerwehr Ringsheim sich gerne an das Fundbüro, Tel.: (07822) 8939 - 0 RINGSHEIMER SEITE 7 NACHRICHTEN DO, 08.07.2021

KIRCHENNACHRICHTEN

SEELSORGEEINHEIT RUST KAPPEL  GRAFENHAUSEN  RINSGHEIM  RUST KINDERGOTTESTDIENST

Pfarrbüro Ringsheim Herrenstr. 11, 77975 Ringsheim Sei dabei! Kindergottesdienst - Tel. 07822 - 2252 | Fax: 07822 - 86148-29 Herzliche Einladung Mail: [email protected] www.seelsorgeeinheit-rust.de „Geborgen unter Gottes Schirm“ Wann? Sonntag, 11. Juli 2021, 10.00 Uhr Bürozeiten Wo? Rathausplatz Dienstag 8.30 – 10.00 Uhr (Bei schlechtem Wetter sind wir in der Pfarrkirche) Wir freuen uns auf euch, das „Sei dabei - Kigo -Team“ Telefon-Sprechzeiten Zentrales Pfarrbüro Rust Mo. – Fr. 9.00 – 11.00 Uhr | Tel. 86148-00

Weitere Informationen sowie die Gottesdienstordnung EVANGELISCHE fnden Sie im Pfarrbrief und auf unserer Homepage unter GOTTESDIENSTE  VERANSTALTUNGEN www.se-rust.de Ev. Pfarramt: Moltkestraße 14, 79336 Herbolzheim Ev. Gemeindezentrum: Hansjakobstraße 8, 79336 Herbolzheim Kirchstraße 43 Ev. Gemeindesaal: Herrenstraße 1, 77975 Ringsheim 77966 Kappel-Grafenhausen Telefon: 07643 311 | E-Mail: [email protected] Tel. 07822/440965 Internet: www.ekihe.de [email protected] Gottesdienste und Andachten St. Jakobus Sonntag, den 11. Juli 2021 (6. Sonntag nach Trinitatis)

09:00 Uhr Gottesdienst, Evang. Kirche am Berg, Die Ferienzeit beginnt – Ferienzeit ist Lesezeit! Pfr. Oliver Wehrstein. Kommen Sie zu uns und fnden den richtigen Lesestof für 10:00 Uhr Gottesdienst, Evang. Gemeindezentrum, die schönen Stunden im Urlaub. Wir haben für jeden Ge- Pfr. Oliver Wehrstein. schmack den richtigen Lesestof – Krimis, Familienromane, Abenteuerromane, Lustiges und Hintergründiges. Viele Kinderbücher zum Vorlesen oder Bücher für Erstleser und zum Selberlesen für Fortgeschrittene. Sollten Bücherwün- sche ofenbleiben, sagen Sie es uns. Informationsvormittag des Kirchengemeinderates Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen diese Wünsche er- Liebe Gemeindeglieder, nach den ersten Informati- füllen könnten. onsabenden per zoom, laden wir Sie zu einem Infor- mationsvormittag am 17.7.21 von 10-12 Uhr ins Ge- Nutzen Sie auch unsere längere Öfnungszeit am Donners- meindezentrum ein. tag von 17.30 – 20.00 Uhr. Wir möchten gerne über für das ganze Gemeindele- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ben betrefende Ziele und Entwicklungen berichten. Es geht um strategische Fragen, Finanzierungsmo- Die verlängerte Öfnungszeit werden wir voraussichtlich delle unseres Gemeindelebens, den Vitale-Gemein- bis Ende September aufrecht halten. Bei großem Zuspruch de-Prozess sowie die Frage, wie es nach dem Fortgang auch länger. Zutritt weiterhin nur mit Hygiene- oder FFP2 von Pfr. Oliver Wehrstein weitergehen wird. Wir wür- Maske, Abstand von 1,5 m ist einzuhalten, Desinfektion der den uns über eine große Beteiligung freuen. Bitte, melden Sie sich vorab an per E-Mail herbolzheim@ Hände ist möglich kbz.ekiba.de oder telefonisch unter 07643-311. Bei

diesem Trefen gilt weiterhin die Maskenpficht und Es würde uns freuen, wenn Sie auch unseren Online-Ka- Abstandsregeln. Bei gutem Wetter trefen wir uns talog nutzen würden (eopac.net mit unserer Postleitzahl draußen vor dem Evang. Gemeindezentrum. 77966). Im Namen des evangelischen Kirchengemeinderates Sie fnden den Online-Zugang auch auf der Startseite der Oliver Wehrstein Homepage der Seelsorgeeinheit Rust.

Für das Team der Bücherei Günter Kern SEITE 8 RINGSHEIMER DO, 08.07.2021 NACHRICHTEN Onlineimpulse So., 11.7., 10.00 + 14.00: Gottesdienst. 16.00: Unseren Sie können regelmäßig geistliche Impulse aus unserer Ge- Reichtum in Jesus Christus neu entdecken (7/8). meinde über unseren YouTube-Kanal sehen: Evang. Kirchen- gemeinde Herbolzheim-Ringsheim. Mo., 12.7., 12.00: Viel erreicht – und doch zu wenig? LZ (bis Do., 15.7.): Ganz weit draußen (1/4). Eine junge Frau in der Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.ekihe.de. Krise fndet mehr und mehr zu Gott. 20.00: Aufruch in ein neues Leben. Wieder erwartungsfroh nach vorne schauen – Hausgottesdienst und wie Gott uns dabei helfen will. Auf unserer Homepage www.ekihe.de wird regelmäßig ein Hausgottesdienst zum Herunterladen hinterlegt. Sie kön- Do., 15.7., 12.00: Neustart im Gefängnis. Er scheint ein nen ihn alleine oder mit der Familie zuhause und doch ver- hofnungsloser Fall zu sein. Doch dann krempelt Gott sein bunden mit Gott und vielen Menschen feiern. Leben um. 20.00: Gotteserfahrungen in der Wüste (1/2). Brot vom Himmel. Seelsorge - Bevor Ihnen zuhause die Decke auf den Kopf fällt. In akuten Situationen verweisen wir gerne auf die Telefon- NEUAPOSTOLISCHE GEMEINDE seelsorge unter 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222. HERBOLZHEIM

Pfarrbüro Öfnungszeiten: Donnerstag 15-18 Uhr Internet: nak-herbolzheim.meinegemeinde.digital Mail: [email protected] Das Pfarrbüro ist für Besuche geöfnet. Es gelten die vorge- Telefon: 07643 / 86 88 schriebenen Hygieneregeln: Mund- und Nasenschutz tra- Weitere Informationen erhalten Sie beim Gemeindevorsteher gen, Händedesinfektion, Abstandsregeln einhalten. H. Kussin, Tel. 07643 / 86 88 oder im Internet: www.nak.org | www.nak-sued.de | www.nak-freiburg-ofenburg.de

ERF-NACHRICHTEN Sonntag, 11.07.2021 09:30 Uhr Gottesdienst DER SENDER FÜR EIN GANZES LEBEN Mittwoch, 14.07.2021 FERNSEHEN: So., 11.7., 11.30: Gottesdienst 20:00 Uhr Gottesdienst RADIO: Für die Teilnahme an einem Präsenzgottesdienst ist auf- Mo. - Fr., 11.00 + 21.00: Durch die Bibel; Mo. - Sa., 11.45 + grund der derzeit eingeschränkten Anzahl der Sitzplätze 19.00: Bibel heute; LZ = 15.00; 19.30; 21.30; gesamt: Sa., eine Anmeldung erforderlich: 15.00 bis 17.00; Mo. - Fr. 16.00 + 22.00: Das Gespräch: Themen, Menschen und Geschichten. 17.00: Der Feier- Internet: nak-herbolzheim.meinegemeinde.digital abend - Ihr guter Begleiter. Mail: [email protected] Telefon: 07643 / 86 88 Fr., 9.7., 20.00: Viel erreicht – und doch zu wenig? Warum jeder Mensch einen neuen Anfang braucht und wie Gott Gemäß der geltenden Verordnung ist das Tragen eines me- ihn möglich macht. dizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske, FFP2 oder KN95) verpfichtend. Für Gemeindemitglieder, die aufgrund Sa., 10.7., LZ: Wenn Gott ins Leben funkt. 20.00: Unseren des Alters oder von Vorerkrankungen nicht an Präsenzgot- Reichtum in Jesus Christus neu entdecken (7/8). Beschenkt tesdiensten teilnehmen können, wird die Übertragung der mit innerem Frieden. Gottesdienste per Livestream angeboten.

SCHULNACHRICHTEN RINGSHEIMER SEITE 9 NACHRICHTEN DO, 08.07.2021

VEREINSNACHRICHTEN Der Inhalt der Vereinsmitteilungen liegt in der Eigenverantwortung der jeweiligen Vereine. BEZIRKSVERBAND OBST- UND GARTEN- BAUVEREINE LAHR-ETTENHEIM E. V.

Mitgliederversammlung CDU-Ortsverband Ringsheim Am Montag, dem 19. Juli 2021, um 19.30 Uhr, fndet im Weingut Weber die diesjährige Mitgliederversammlung Pfanzenschutzbegehung für den Haus- und des CDU-Ortsverbandes mit Neuwahlen statt, zu der die Hobbygarten Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich eingeladen sind. Am Mittwoch, den 07. Juli 2021 startet der Bezirksver- Es wird darauf hingewiesen, dass die aktuellen Corona-Be- band der Obst- und Gartenbauvereine Lahr-Ettenheim e.V. wieder mit seinen Fortbildungsveranstaltungen im Netz- stimmungen zu beachten sind. werk-Garten, Vogesenstraße, auf dem ehemaligen Landes- gartenschaugelände Lahr. Um 17.00 Uhr fndet dort eine Tagesordnung: Begehung mit Frau Barbara Ennemoser vom Landratsamt in Ofenburg statt. Sie zeigt im Lehrgarten Krankheiten und 1. Begrüßung durch Vorsitzenden Schädlinge, die im Hausgarten oft anzutrefen sind und er- 2. Totenehrung klärt, wie man sie erkennen und sinnvoll behandeln kann. Im Anschluss gibt es wieder die Pfanzensprechstunde. Sie 3. Bericht des Vorsitzenden können dazu gerne befallene Pfanzen oder Pfanzenteile 4. Bericht der Schriftführerin aus ihrem Garten mitbringen. Es dürfen nicht mehr als 20 5. Kassenbericht des Schatzmeisters Teilnehmer an dieser Veranstaltung teilnehmen und es gel- ten die AHA-Regeln. Deshalb bitten wir um eine telefoni- 6. Bericht der Kassenprüfer sche Anmeldung bei Johann Bauer, 07824-4922 7. Aussprache über die Berichte 8. Entlastung des Vorstandes 9. Bestellung des Wahlleiters, der Mandatsprüfungs- und Sommerschnitt an Obstbäumen Zählkommission Am Freitag, den 16.07. 2021 bietet der Bezirksverbands 10. Neuwahlen des Vorstandes der Obst- und Gartenbauvereine Lahr-Ettenheim e.V.um a. Vorsitzende/Vorsitzender 17.00 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung mit dem The- b. Stellvertreter ma „Sommerschnitt an Obstbäumen“ an. Trefpunkt ist c. Schatzmeister der Netzwerk-Garten, auf dem ehemaligen LGS-Gelände in Lahr, Vogesenstraße. Referent ist Herr Haas vom Landrat- d. Schriftführer samt Ofenburg. Er zeigt, wie man durch diese Maßnahme e. Beauftragter für Presse- und Öfentlichkeitsarbeit die Gesundheit und Qualität seiner Früchte fördern und f. Mitgliederbeauftragter den Zeitaufwand für den Winterschnitt deutlich reduzie- g. Beisitzer ren kann. Es dürfen nicht mehr als 20 Teilnehmer an dieser 11. Wahl der Rechnungsprüfer Veranstaltung teilnehmen und es gelten die AHA-Regeln. 12. Ehrungen für langjährige Mitglieder Deshalb bitten wir um eine telefonische Anmeldung bei Jo- hann Bauer, 07824-4922 13. Verschiedenes 14. Grußworte Zu diesen Veranstaltungen sind Mitglieder und Interessen- 15. Schlusswort ten herzlich einladen.

Karin Killius (Schriftführerin) Die Vorstandschaft

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein! SEITE 10 RINGSHEIMER DO, 08.07.2021 NACHRICHTEN SCHWARZWALDVEREIN ETTENHEIM-HERBOLZHEIM „KIRI - FAMILIE UND MEHR“

Zur Mitgliederversammlung 2021 über die Geschäftsjahre SWV-Wanderungen am 11. Juli 2021 2019 und 2020 laden wir alle VereinsmitgliederInnen und Interessierte herzlich ein: Eine Wanderung des Schwarzwaldverein Ettenheim-Her- bolzheim führt auf den Feldberg am Sonntag, 11.Juli als am Mittwoch, 21.07.2021 um 20 Uhr Lang-Tour von Wilhelmer Tal /Gasthof Linde-Napf über auf dem Schulhof der Karl-Person-Schule. Hüttenwasen, Immisberg, St.Wilhelmer Hütte über Feld- berggipfel zur Baldenweger Hütte , Zastler Hütte über den Tagesordnungspunkte: Toten Mann, Erlenbacher Hütte und zurück. Die Länge • Begrüßung beträgt ca.17 km bei 870 hm, Gehzeit ca. 5 Std. Rucksack- • Bericht über das Vereinsgeschehen verpfegung, gute Wanderschuhe und wetterangepasste • Bericht der Kassenwartin Kleidung sind erforderlich. Wanderstöcke sind empfehlens- • Bericht der Kassenprüferin und Entlastung der Vorstand- wert. Der Trefpunkt ist im Wilhelmer Tal Wanderparkplatz schaft Gasthof Linde-Napf um 9:30 Uhr. Wanderführer ist Dieter • Wahlen der Vorstandschaft Ringwald, Tel.:07643/8291. Die Kurz-Tour beginnt auf dem • Sonstiges Wanderparkplatz bei der Stollenbacher Hütte. Es geht über den Toten Mann und Hüttenwasen zur St.Wilhelmer Hütte. Wir freuen uns über Euer kommen! Über das Zastlerloch hinunter zur Zastler Hütte und zurück Euer KiRi-Team zum Stollenbach. Die Länge beträgt ca. 12 km bei 450-500 hm, Gehzeit ca. 4,5 Std. Wanderführer ist Bernhard Oswald, Tel.: 07822/2770, Mobil: 0171 9349161. Gäste sind herzlich NARRENZUNFT „RÄMÄSSER“ E.V. willkommen. Für beide Touren ist Anmeldung erforderlich RINGSHEIM bis Samstag, 10 Juli.

Einladung zur Generalversammlung 2021 Am Freitag, den 16.07.2021 fndet um 20.00 Uhr im „Wein- TENNISCLUB RINGSHEIM gut Joachim Weber“ in Ringsheim die ordentliche General- versammlung statt. Hierzu laden wir alle Zunftmitglieder, Freunde und Gönner der Narrenzunft recht herzlich ein. Ergebnisse Medenspiele vom vergangenen Wochenende: Tagesordnung 02.07. Am Freitag unterlagen die U10 TSG Ringsheim/Ken- 01. Eröfnung und Begrüßung zingen/Rheinhausen beim Heimspiel gegen den TC Denz- 01a Totenehrung lingen mit 1:5. Nach den Einzeln stand es 1:3, leider wur- 02. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitglieder- den beide Doppel sehr knapp im Match-Tiebreak verloren. versammlung Auch die Herren 65 konnten beim Auswärtsspiel gegen den 03. Bericht des Säckelwartes TuS Reichenbach nur ein Match gewinnen und verloren 1:5. 03a Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Rechners und des gesamten Vorstandes 03.07. Gegen den TV Wasser erreichten die Damen 50 am 04. Bericht über das Zunftgeschehen für alle Abteilungen Samstag einen Sieg mit 4:2. Mit 3:1 nach den Einzeln, konn- durch Oberzunftmeisterin Eva Obergföll ten die Ringsheimer ein Doppel gewinnen, das andere wur- 05. Wahlen de leider im Match-Tiebreak verloren. - Bestimmung des Wahlleiters Die Herren 60 gewannen ebenfalls gegen die TSG Willstätt/ - Wahl des Oberzunftmeisters Willstätt mit 6:3. - Wahl des Zunftmeisters - Wahl des Säckelwartes und Stellvertretung 04.07. Am Sonntag erzielten die Damen der TSG Rings- - Wahl des Schriftführers und Stellvertretung heim/Kenzingen einen tollen Erfolg beim letzten Aus- - Wahl des Narrenrats wärtsspiel gegen den TC Kirchzarten mit einem klaren 6:0 06. Ehrungen und stehen damit auf dem 2.Tabellenplatz. 07. Anträge, Verschiedenes Die Herren des TC Ringsheim unterlagen im Auswärtsspiel Das Protokoll der letztjährigen Generalversammlung liegt, gegen den TC Herbolzheim mit 0:6. am 16.07.2021 im Weingut Joachim Weber, zur Einsicht aus. Anträge sind schriftlich bis zum 12.07.2021 bei der Auch die U12 Jungs der TSG Ringsheim/Kenzingen/Rhein- Oberzunftmeisterin einzureichen. Die Teilnahme ist nur hausen mussten sich gegen den TC Endingen mit 2:4 ge- mit einem aktuellen Test-, Impf- oder Genesenennachweis schlagen geben. möglich. Während der Generalversammlung sind die aktu- ellen Hygiene- und Abstandsregelungen einzuhalten. Heimspiele am kommenden Wochenende: Freitag 09.07. um 10 Uhr: Die Vorstandschaft TC Ringsheim Herren 65 : TV Kenzingen RINGSHEIMER SEITE 11 NACHRICHTEN DO, 08.07.2021 Samstag 10.07. um 9:30 Uhr: TC Ringsheim Herren 60 : TC Buchholz um 14 Uhr: TC Ringsheim Herren 50 : TC Haagen Bürgerinitiative Feuerwehrhausstandort TC Ringsheim Damen 50 : TC Kollnau- Ringsheim Sonntag 11.07. um 14 Uhr: Bürgerentscheid – Das Halbfnale ist geschaft – TSG Ringsheim/Kenzingen/Rheinhausen U12 Jungs : Die Bürgerinitiative Feuerwehrhausstandort hat am TSG /Opfngen/Kollnau-Gutach Montag nach der Abstimmung das Ergebnis ana- lysiert und zog Bilanz. Das Abstimmungsergebnis ist ein Sieg für die direkte Demokratie. Über Jah- FREUNDESKREIS re hinweg haben es die Gemeindeorgane nicht ge- FÜR GEMEINDEPARTNERSCHAFTEN schaft, das Projekt in trockene Tücher zu bringen. Gemeinderat und Bürgermeister müssen nun mit Of- Mitgliederversammlung fenheit und Konzentration die Sacharbeit angehen. Am Donnerstag, dem 15. Juli 2021, um 19 Uhr, fndet im Die Bürger haben am Wahlsonntag das Halbfnale ab- großen Saal des Rathauses die diesjährige Mitgliederver- gearbeitet. Jetzt kommt das weitere Verfahren. Die sammlung des Freundeskreises für Gemeindepartner- Gemeinde muss das Projekt umsetzen. Der Bürgerent- schaften statt, zu der alle Mitglieder und Freunde der Ge- scheid ist bindend. Die Grasweganwohner müssen im meindepartnerschaft herzlich eingeladen sind. weiteren Bebauungsplanverfahren beteiligt werden. Einige betrachten das Projekt mit Sorge. Es ist nicht Tagesordnung: auszuschließen, dass sie sich gegen das Vorhaben zur 1. Tätigkeitsbericht der Vorstandschaft Wehr setzen. Ob dann auch der verwaltungsjuristische 2. Bericht des Kassenwartes Weg beschritten wird? Diese Entscheidung trefen die 3. Bericht der Kassenprüfer unmittelbar Betrofenen. Zum Verwaltungsgerichtshof 4. Entlastung des Kassenwartes und der Vorstandschaft in Mannheim ist es so weit nicht! 5. Wahl der gesamten Vorstandschaft - 1. Vorsitzende/r Der Initiator Joachim Pfefer verabschiedet sich nun - 2. Vorsitzende/r endgültig vom Ringsheimer kommunalpolitischen - Schriftführer/in - Kassenwart/in Geschehen. Den Ringsheimern wird ein wunderbarer - drei Beisitzer/innen Start in die diesjährigen Sommerferien gewünscht und - Kassenprüfer/innen allen anderen gutes Durchhalten. 6. Ehrungen, Verabschiedungen 7. Verschiedenes Allen Unterstützern und Mitstreitern gilt ein großes Dankeschön. Ohne sie wäre es nicht zum Bürgerent- Es wird darauf hingewiesen, dass die aktuellen Bestim- scheid gekommen. Auch den Wählerinnen und Wählern mungen über die Abstands- und Hygieneregeln einzuhal- ein Dankeschön, die für die Argumente der BI gestimmt ten sind. haben. Ein großer Achtungserfolg wurde eingefahren. Direkte Demokratie ist „neu geschrieben worden“. Gez.: Christa Mutz, 1. Vorsitzende Ringsheim, 07.07.2021 Joachim Pfefer Initiator und Sprecher der Bürgerinitiative Feuerwehr- hausstandort Ringsheim BLHV-Ortsverein Ringsheim Einladung zur ordentlichen OV-Mitgliederversammlung Joachim Pfefer Am Mittwoch, 21.07.2021 fndet um 19:30 Uhr die dies- Bürgerbegehren Feuerwehrhausstandort jährige ordentliche Mitgliederversammlung unseres Orts- Im Stühlinger 4 verbandes im Weingut Joachim Weber, Große Wolfgangstr. 77975 Ringsheim 27 in 77975 Ringsheim statt. Es gibt Neuwahlen und wir Telefon 07822 / 86 59 00 konnten für alle Posten Nachfolger fnden. Telefax 07822 / 86 59 01 E-Mail [email protected] Mit freundlichen Grüßen Martin Weber, Ortsvereinsvorsitzender © Bundesregierung © Bundesregierung SEITE 12 RINGSHEIMER DO, 08.07.2021 NACHRICHTEN

SONSTIGE MITTEILUNGEN

DONNERSTAGS IN DER ORTENAU

Donnerstags in der Ortenau – Genuss mit allen Sinnen Sie wollen etwas bewegen und Kinder in den ers- Der „Donnerstag in der Ortenau“ ist nicht umsonst ein ten Lebensjahren fördern und begleiten? Dann sind beliebter Event-Tag im Kreisgebiet -vielfältige Veranstal- wir der richtige Arbeitgeber für Sie. Für unsere Kita tungen laden dazu ein, die kulinarischen und kulturellen Glühwürmchen suchen wir zum nächstmöglichen Besonderheiten der Region zu entdecken. Bitte haben Sie Zeitpunkt Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation im Rah- men der Corona-Pandemie, einige Veranstaltungen nur eine Erzieherin (m/w/d) unter bestimmten Aufagen stattfnden können. Nähere oder eine vergleichbare pädagogische Fachkraft Informationen zu möglichen Aufagen erfahren Sie direkt in Teilzeit mit 19 Wochenstunden beim jeweiligen Veranstalter.

Das ausführliche Stellenangebot fnden Sie unter Am 15. Juli fnden folgende Veranstaltungen statt: www.stadt-herbolzheim.de (Verwaltung & Bürger- service/Stellenangebote). Für Fragen steht Ihnen ger- Lahr: Kafeehaustour ne die Leitung der Einrichtung Frau Roscher-Götz oder Trefpunkt: 16 Uhr, Lahr/Schwarzwald. Die Kosten betra- Frau Langer (07643/3339847) zu Verfügung. gen 25 €. Infos und Voranmeldung drei Tage im Voraus un- Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bit- ter [email protected] oder 07821 9100128, max. 20 te bis zum 16.07.2021 an: Stadt Herbolzheim – Perso- Teilnehmer. nalamt -, Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim oder per E-Mail an [email protected]. Ettenheim: Wildkräuterspaziergang Trefpunkt: 18 Uhr, Parkplatz am Friedhof (Pfafenbach), Ettenheim. Die Kosten betragen 12 €. Infos und Voran- meldung bis zum 13.07.2021 unter 0781 6399062, 0176 20426168 oder [email protected], max. 8 Teilnehmer. LANDRATSAMT Lahr: Museumsbar: Atze Gökdemir/ Aka Acoustics Gastfamilien für Menschen mit Chillen auf badisch in der Feierabend-Oase mit Aka psychischer Erkrankung gesucht Acoustic. Die Musiker spielen Rock- und Pop-Klassiker im akustischen Gewand, aber auch eigene Stücke. Besetzung: Sie wohnen im Ortenaukreis und haben ein Zimmer frei? Carmen und Atze Gökdemir mit Ralf Tonding oder Steven Sie wollen sich sozial engagieren und suchen eine neue He- Bailey; Verlängerte Museumsöfnungszeiten. rausforderung – fachlich begleitet und fnanziert? Trefpunkt: 18 Uhr, Stadtmuseum Lahr, Kreuzstr. 6, 77933 Das Landratsamt Ortenaukreis sucht für das Projekt „Be- treutes Wohnen in Familien“ engagierte Familien, Einzel- Lahr/Schwarzwald. personen und Lebensgemeinschaften im Ortenaukreis, die bereit sind, Menschen mit einer psychischen Erkrankung bei : So romantisch ist Straßburg am Abend sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten. Interessiert? Trefpunkt: 19 Uhr, Tourist-Information Kehl, Rheinstraße Dann informieren Sie sich beim Landratsamt Ortenaukreis, 77, 77694 Kehl. Die Kosten betragen 11,90 €. Infos und Vo- Betreutes Wohnen in Familien, Willy-Brandt-Straße 11, ranmeldung bis zum 08.07.2021 unter 07851 881555 oder 77933 Lahr, Tel.: 07821-91570, E-Mail: bwf@ortenaukreis. [email protected], max. 25 Teilneh- de, Internet: www.ortenaukreis.de. mer.

des redaktionelenEnde Teils

Unsere Aktion für[ Sie Starten Sie mit unserer beliebtesten Aktion in den Sommer. 4 + 2 = 6 Anzeigen oder 3 + 1 = 4 Anzeigen

Unsere Aktion gilt vom 31. Mai 2021 (KW 22)

bis 30. Juli 2021 (KW 30). Aktionscode P2021-03 

Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere ßer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto aktuelle Preisliste für Gewerbetreibende und Werbeagenturen. Um in gutgeschrieben. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähi- oder durch vier teilbar sein und in sechs/vier aufeinanderfolgenden gen, fertigen Anzeigenvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der Wochen geschalten werden. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig. Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Die zwei günstigsten Ausgaben sind für Sie kostenlos. Zahlungsmethoden sind ausgeschlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind au- Bitte Aktionscode P-2021-03 bei der Anzeigenbestellung angeben.

0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

Suche Haus oder Baugrundstück zum Kauf von privat, gerne auch sanierungsbedürftig. Telefon 0171 - 1 95 10 16

Kleine Familie sucht Wohnung in Ringsheim Kleine Familie mit 2-j. Tochter sucht Wohnung ab 4 Zi. in Ringsheim, ab sofort. Die Mama (36) ist Realschullehrerin, Vollzeit. Der Papa (39) arbeitet im Homeoffice für’s Büro. Wir freuen uns auf Ihre Antwort über [email protected] oder 0173 495 14 32 Grüße, Familie Person

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.

Suche Baumaschinen Bagger, Mini-Bagger auch LKW-Kipper oder Anhänger-Kippe r (zu kaufen) • Telefon 0171 - 1 95 10 16

Wir freuen uns über deine Unterstützung Suche Wohnmobil Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe auch reparaturbedürftig • Tel. 017 1- 19 51016 Zimmerreinigung, Rezeption für die Wochenenden gerne Schüler oder Studenten. Arbeitszeiten nach Absprachen Bist Du flexibel, teamfähig und motiviert? Hast du Fragen? Dann ruf uns gerne an.

Hotel Arndt Karl-Friedrich-Straße 12 77977 Rust Telefonnummer 07822 - 78 90 441 [email protected]