Klingenbergam CHURFRANKENS starke Seite

Bürgerbroschüre für die Stadt Klingenberg Gemeinsam aktiv in der Region & für die Region.

Die Stadtwerke Klingenberg sind zu 100% kommunal und gehören somit allen Bürgern der Stadt. Kundennähe, Zu- verlässigkeit, Kompetenz und faire Preise zeichnen uns aus. Wir sichern rund um die Uhr die Versorgung mit Strom, Gas und qualitativ hervorragendem Trinkwasser. Die Erträge kommen den Bürgern von Klingenberg zugute, denn wir sind als Arbeitgeber und vor allem Auftraggeber ein wichtiger Wirtschaftsfaktor der Stadt und unserer Region. www.stadtwerke-klingenberg.de

2 3

Vorwort, Impressum 5 Grußwort Klingenberg 7 Zahlen, Daten, Fakten 9 Stadtrat Klingenberg 11 Wandern und Radeln 12 - 13 Kinderbetreuung 14 - 15 Schulen 17 Veranstaltungen 18 - 19, 21 Kultur und Geschichte 22 - 23, 25 Vereine und Verbände in Klingenberg 27, 29, 31 Was erledige ich wo? 33, 35, 37, 39 Klingenberg von A - Z 41 - 43 Ortsplan 44 - 45 Aus Freude MEISTERWERKSTÄTTE am Schönen FÜR STEINGESTALTUNG Hochwertig und individuell.

Brillen Uhren Schmuck

www.becker-ihrsteinmetz.de | Telefon: 09372 2449 Regenerativer Strom aus Klingenberg. In unserem Energiewerk in Klingenberg produzieren wir zu 100 % rege nerativen Strom für unsere Region. Gemeinsam mit den betei ligten Bürgern finanzieren wir die Anlage, leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz vor Ort und liefern so Naturstrom für alle. www.stadtwerke-klingenberg.de

4 5 Liebe Leserin, lieber Leser, werte Neubürger,

Unsere Infobroschüren… Sie halten die aktuelle Ausgabe unserer Bürgerbroschüre in der Hand. Der Inhalt soll Ihnen die neuesten Zahlen, Daten und Fakten vermitteln und Neubürgern eine Hilfe Verwaltungsgemeinschaft sein, sich in Klingenberg besser zurechtzufinden – vom Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg behördlichen über den kulturellen bis hin zum sport- mit den Gemeinden Kleinheubach, Kleinheubach Laudenbach und Rüdenau mit den Gemeinden lichen Bereich. Mönchberg Röllbach Schmachtenberg

Laudenbach Bitte berücksichtigen Sie beim Einkauf, bei einer Neuan-

Rüdenau schaffung oder bei der Vergabe von Aufträgen auch die Klingenberg Kostenlose Informationsbroschüream Main für alle Haushalte, Neubürger und Gäste Inserenten in dieser Infoschrift, die es ermöglicht haben, CHURFRANKENS starke Seite

Kostenlose Informationsbroschüre Markt für alle Haushalte, Neubürger und Gäste dass diese Broschüre kostenlos für die Stadt Klingenberg Großheubachhansenwerbung.de © erstellt werden konnte.

Bürgerbroschüre für die Stadt Klingenberg Wir hoffen, dass die Gestaltung dieser Broschüre auch bei Ihnen Anklang findet. Gerne nehmen wir konstruk- Informationsbroschüre für alle Haushalte, Neubürger und Gäste

Einblicke • Ausblicke • Überblicke tive Hinweise dazu entgegen.

…infomäßig der Ihr Team von HANSEN|WERBUNG. HAMMER Impressum …werbemäßig der Herausgeber: Stadt Klingenberg a.Main, Rathausstraße 9 Klingenberg-main.de Gesamtherstellung: HANSEN|WERBUNG, Kleinheubach, hansenwerbung.de OBERHAMMER in Zusammenarbeit mit der Stadt Klingenberg Auflage: 3.500 Exemplare (November 2015) …und über Jahre gültig Druck: Aula Druck GmbH, Furtwänglerweg 30, 63911 Klingenberg aula-druck.de Verteilung: kostenlos an alle Haushalte der Stadt Klingenberg Auslage im Rathaus und Verteilung an Neubürger AGENTUR MARKETING MEDIEN Für die Richtigkeit der Eintragungen, redaktionelle und technische Fehler und Voll- Amtsblätter und Werbeagentur ständigkeit der Angaben wird vom Herausgeber keinerlei Haftung übernommen. Die Kleinheubach | Tel. 0 93 71 – 44 07 | web: hansen.marketing Verwendung dieser Info-Broschüre bzw. von Ausschnitten für andere Publikationen ist ohne Genehmigung von HANSEN|WERBUNG ausdrücklich untersagt.

nah, kompetent und gut

seit 1858 Gardinen Bodenbeläge Sonnenschutz Polsterwerkstatt Klingenberg, Haupstraße 25, 09372/2492 , De - Neufville - Str. 1, 069/652436

6 7 Grußwort von Bürgermeister Ralf Reichwein

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren, mit der Bürgerbroschüre möchten wir Ihnen ein „Nach- leben, als auch den schlagewerk“ über unsere Stadt in die Hand geben. Neubürgerinnen und Die Stadt mit ihren drei wunder- Neubürgern auf viel- vollen Stadtteilen birgt viele Möglichkeiten für Wohnen, fältige Weise ein nütz- Leben und Freizeit. In dieser Broschüre finden Sie nützli- licher Helfer sein. che Tipps, wo und was in Klingenberg zu finden ist. Ob ein Besuch auf der Burg zuzeiten der Festspiele, oder ein Liebe Leserinnen Kurs zur Rückenschule, oder ein gemütlicher Schoppen und Leser, in den vielzähligen Häckerwirtschaften, hier finden Sie die Kontaktadressen und interessante Vorschläge für Ihre selbstverständlich stehe ich mit meinen Mitarbeiterinnen Freizeitgestaltung. und Mitarbeitern bei Fragen und Anregungen gerne per- Die Broschüre richtet sich zugleich auch an diejenigen, sönlich zur Verfügung. die mit dem Gedanken spielen, nach Klingenberg umzu- Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der Bürger- ziehen. Aus zahlreichen Anfragen und Briefen weiß ich, broschüre. dass Viele, die aus beruflichen Gründen in unsere Stadt ziehen, sich gerne vorab informieren möchten. So möch- Es grüßt ten beispielsweise Eltern wissen, welche Kindertagesein- Ihr richtungen es gibt, welche Schularten in der Stadt exis- tieren und welche Freizeitmöglichkeiten bestehen. Da bietet sich die Broschüre als Überblick sehr gut an. Die Liste der Informationen ist sehr umfangreich: sie reicht Ralf Reichwein von A wie Abfallberatung bis Z wie Zimmervermittlung. 1. Bürgermeister Dieser Wegweiser soll sowohl ein Leitfaden durch die Stadtverwaltung sein, die vollständig mit ihren Adres- sen und Telefonnummern aufgeführt ist, als auch eine übersichtlich geordnete Auskunft über viele andere In- stitutionen, Behörden, Verbände, Vereine, kulturelle Einrichtungen und Firmen, die Klingenberg prägen und mitgestalten. Die Broschüre soll daher sowohl den Mit- bürgerinnen und Mitbürgern, die schon lange in unse- rer charmanten und sehenswerten Stadt in Churfranken PROFESSIONELLES STRAHLEN BEGINNT IN KLINGENBERG AM MAIN!

Seit 1998 befasst sich Eurorubber GmbH mit inno­ EURORUBBER IM EINSATZ: vativen Reinigungstechniken. Spezialisiert auf Trocken­ I Natursteinbehandlung strahlverfahren zur Restaurierung, Renovierung, I Kunststeinbehandlung Reinigung, Entrostung und Oberflächenvorbereitungen I Putzbehandlung ist Eurorubber bundesweit, aber auch innerhalb I Ziegelbehandlung Europas ein anerkannter und kompetenter Ausrüster. I Graffitientfernung Alleine in Deutschland sind weit über 3000 unserer I Betoninstandsetzung Systeme erfolgreich im Einsatz. I Holzbehandlung I Antifouling Pro Jahr bilden wir in Klingenberg rund 300 I Metallbehandlung Anwender in unserem Schulungszentrum in Theorie und Praxis aus und machen Sie zu echten Experten in Sachen Trockenstrahlen. DIE CHEMIEFREIE, Weitere Informationen zu unseren Produkten und UMWELTFREUNDLICHE Dienstleistungen finden Sie auf unserer Homepage LÖSUNG! 100 o/o QUALITÄT 100 o/o RVICESE 100 o/o RORUBBEREU 100 o/oLINGENBERG K AM MAIN

Hier finden Sie unseren neuen Produktfilm!

8 9

Adresse: Stadt Klingenberg a. Main Wirtschaftsstruktur: Industrie -, Handels- und Rathausstraße 9 Handwerksbetriebe, Dienst- 63911 Klingenberg a. Main leistungsbetriebe, Land- und Übergangsadresse: bis August 2017 Forstwirtschaft, Gastronomie, Dr. Konrad-Wiegand-Schule Weinbaubetriebe Furtwänglerweg 1 Entfernungen: 63911 Klingenberg a. Main 12 km Internet: www.klingenberg-main.de Wertheim 42 km Email: [email protected] Würzburg 75 km Telefon: 09372/133-0 28 km Telefax: 09372/13338 Frankfurt 72 km Öffnungszeiten des Rathauses: Verkehrsanbindungen: Montag – Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr Westfrankenbahn Aschaffenburg – Miltenberg Mittwoch: 14.00 – 18.00 Uhr Buslinie 61 Mönchberg – Aschaffenburg Fläche: 21,1 km² Buslinie 67 Haingrund – Erlenbach davon bebaut: 3,5 km² Buslinie 81 Miltenberg – Erlenbach Höhe: 125 m Autobahnanschluss A3 Stockstadt (ca. 35 km) über Bundesstraße 469 Lage: im Mainviereck a. d. bayerisch - Autobahnanschluss A3 Wertheim (ca. 40 km) hessischen Landesgrenze Bevölkerung: 6405 Einwohner Straßen: (inkl. Nebenwohnungen B 469, St. 2309, St. 3259, MIL 1, MIL 2, MIL 28, MIL 41 Stand 01.01.2015) Städtepartnerschaft: Stadtteile: Klingenberg 2163 Einwohner Die Partnerschaft zwischen der Weinbaugemeinde Trennfurt 2146 Einwohner Saint-Laurent d’Arce und der Rotweinstadt Klingenberg Röllfeld 2091 Einwohner a.Main besteht seit 1980. Saint-Laurent d’Arce hat ca. davon weiblich: 3200 = 49,96 % 1000 Einwohner und liegt ungefähr 30 km nordöstlich davon männlich: 3205 = 50,03 % von . davon röm. Kath. 3722 = 58,11 % davon evang. luth. 726 = 11,33 % davon sonst. Konf. 1957 = 30,55 % davon ausl. Einwohner 861 = 13,44 % Mit unseren Möbeln lebt der Mensch

0171 / 7 73 19 29 • Flughafenfahrten & • Kurierfahrten 09372 / 16 10 • Kranken- und Dialysefahrten

Alfred Edel Unterlandstr. 35 Service ist unser Beruf 63911 Klingenberg

09372-2294 Handy: 0157-89629538 Classik-Saunen [email protected] Saunieren wie es sein sollte

Schreinerei Michael Kasper Öffnungszeiten Trennfurter Str. 44 Classic-Saunen.de Dienstag/Mittwoch/Freitag Klingenberg / Trennfurt Gemischt: 15.00 - 22.00 Uhr Tel.: 0 93 72/92 17 06 Röllbacher Str. 8 Donnerstag [email protected] • schreinerei-kasper.de 63911 Klingenberg a. Main Damen: 14.00 - 22.00 Uhr Physiotherapie Röllfeld GbR ∙ Krankengymnastik ∙ Manuelle Therapie ∙ Hot-Stone-Massage ∙ Heißlust/Fango/Eis ∙ Aromaölmassage ∙ Extension ∙ Reflexzonentherapie ∙ Cranio Sacrale Therapie ∙ Massage ∙ Elektrotherapie ∙ Kiefergelenkbehandlung ∙ Kinesiotape ∙ Hausbesuche ∙ Entspannungstherapie ∙ Lymphdrainage ∙ PNF Alle Kassen Christine Andrews Jasmin Hetz Unterlandstr. 48a ∙ 63911 Klingenberg-Röllfeld

Tel. 09372-1359293 ∙ Fax 09372-1359295 ∙ [email protected] ∙ www.physio-roellfeld.de © hansenwerbung.de

10 11

Name Straße Telefon E- Bürgermeister 1. Bürgermeister Ralf Reichwein Herrnweg 19 09372/13310 09372/2668 [email protected] 2. Bürgermeister Udo Ackermann Grabengasse 5 09372/12522 [email protected] 3. Bürgermeister Willi Stritzinger Bergwerkstraße 19 09372/3315 [email protected]

Fraktion der CSU Stadträtin Bettina Becker Limesstraße 9 09372/134428 [email protected] Stadtrat Dr. Reinfried Galmbacher von-Mairhofen-Straße 16 09372/20105 [email protected] Stadträtin Dr. Sigrun Imhäuser Hofstraße 13 09372/20766 [email protected] Stadtrat Georg Klingenbeck Gartenstraße 18 09372/921229 [email protected] Stadträtin Therese Stendel Hofstraße 6 09372/1459 [email protected] Stadtrat Thomas Wechs Kastellstraße 13 09372/12469 [email protected]

Fraktion der SPD Stadtrat Albert Fuchs Oberlandstraße 3 09372/1209491 [email protected] Stadtrat Thorsten Meyerer Limesstraße 21 09372/948877 [email protected] Stadtrat Franz-Josef Weber Goethestraße 10 09372/2327 [email protected]

Fraktion Bündnis 90 / die Grünen Stadtrat Harald Fischmann Alemannenstraße 6 09372/135080 [email protected] Stadträtin Stefani Lang Rosenbergstraße 9 a 09372/1629 [email protected] Stadträtin Annette Rüttger Gartenstraße 23 09372/2419 [email protected] Stadtrat Willi Stritzinger Bergwerkstraße 19 09372/3315 [email protected]

Fraktion der Freien Wähler Klingenberg und Röllfeld Stadtrat Fridolin Bachmann Ludwigstraße 61 09372/10774 Stadträtin Anja Becker Wiesgrabenweg 1 09372/2449 [email protected] Stadtrat Steffen Scholz Frühlingstraße 42 09372/134164 [email protected]

Fraktion der Freien Wähler Trennfurt Stadtrat Udo Ackermann Grabengasse 5 09372/12522 [email protected] Stadtrat Horst Heuß Grosse Gasse 2 09372/10822 [email protected] Stadtrat Dirk Wetzka Furtwänglerweg 14 09372/10471 [email protected] Stadtrat Rainer Wöber Kastellstraße 12 09372/1555 [email protected] Rotweinwanderweg

In einem Gemeinschaftsprojekt des Naturpark e.V., den örtlichen Wandervereinen, den zahlreichen eh- renamtlichen Helfern und der Stadt Klingenberg wurden neue Wanderwege konzipiert und vorhandene aktualisiert. Dabei wurden sowohl die Fernwanderwege als auch die örtlichen Wanderwege mit neuen Markierungszeichen beschildert. Das Ergeb- nis spiegelt sich in den übersichtlichen und überregio- nalen Wanderkarten wider. Churfrankensteig

Rundwanderweg „Fuchs“ – 8,9 KM Wanderparkplatz Damm – Brückenstraße – Mainbrücke – Bahnhofstraße – Am Bahndamm – Große Gasse – Ankergasse – Obstkulturpark – Skihütte – Im Tal – Fahrradweg – Schwimm- Esskastanienlehrpfad – 2,6 KM badstraße - Bahnhofstraße – Mainbrücke Rundwanderweg ab Burgruine – Aussichtsturm Auf informative und unterhaltsame Weise zeigt Wanderweg „K1“ – 3,5 KM der Lehrpfad auf 13 Tafeln neben kulturge- Wanderparkplatz Damm - Lindenstraße – schichtlichen Inhalten auch aktuelle Themen Hauptstraße – Eingang zur Schlucht – zur Edelkastanie Bergwerkstraße – Clingenburgstraße – Burgruine – Aussichtsturm – Dreimärker – Churfrankensteig – 0,8 KM Schutzhütte Laresgrund Einfache Variante: Unterer Röterspfad ca. 800 m Rundwanderweg „Schnepfe“ – 6 KM Schwierige Variante: Steiglänge ca. 400 m, Wanderparkplatz Damm - Lindenstraße – davon 70 m durch Seilsicherung Hauptstraße – Seltenbachschlucht – Nur für Geübte mit Klettersteigausrüstung Armsünderweg – Pavillon – Röterspfad – zu empfehlen! Ludwigstraße – Wiesgrabenweg – Jahnstraße - Winzerfestplatz Rundwanderweg „Keiler“ – 7,6 KM Wanderparkplatz Eisweiher – Wanderheim Europäischer Kulturweg Klingenberg Röllfeld – Aussichtsturm – „Vom Ton, Steinen und Scherben“ – 7,5 KM Schutzhütte Laresgrund – Paradeismühle Bahnhof – Mainbrücke – Rathausstraße – Rosengarten – Marktplatz – Seltenbachschlucht Rundwanderweg „Schmetterling“ – 4,6 KM – Tonwerk – Aussichtsturm – Burgruine – Wanderparkplatz Eisweiher – Steinbruch Lin- Museum – Altstadt – Kirchenstraße – senrain – Gemarkungsgrenze Röllfeld/Röllbach Lindenstraße – Brückenstraße – Mainbrücke – Naturdenkmal Kugelbuche – Paradeismühle

12 13

Seltenbachschlucht

Rundwanderweg „Hase“ – 5,6 KM Wanderparkplatz Eisweiher – Richtung Industriegebiet Röllfeld – Eichenrain – Buchwald – Weidenbuschgraben

Fränkischer Rotweinwanderweg – 70 KM Bürgstadt – Miltenberg - Großheubach – Klingenberg – Erlenbach – Rück/Schippach – – Großwallstadt - Großostheim

Mainwanderweg – 175 KM MainRadweg - ca. 600 KM Karlstadt – Gemünden – Lohr – Triefenstein Radelgenuss von der Quelle bis zur – Kreuzwertheim – Miltenberg – Mündung Bayreuth – Bamberg – Schweinfurt – Großheubach – Klingenberg – Erlenbach – Würzburg – Wertheim – Miltenberg – Elsenfeld – – Sulzbach – Klingenberg – Aschaffenburg – – Obernau – Aschaffenburg – Kleinostheim – Frankfurt – Mainz Karlstein - 3-Länder-Radweg – 212 KM Abwechslungsreiche Tour durch den bayeri-

grenzenlos Radeln im schen, hessischen und badischen Odenwald – Klingenberg – Miltenberg – Walldürn – Buchen – Mosbach – – Höchst

Rotweinwanderweg Esskastanienlehrpfad Kinderkrippe Wikalino der Stadt Klingenberg a.Main in Kooperation mit WIKA Alexander-Wiegand-Straße 45 63911 Klingenberg a.Main Rumpelwichte: 09372/1304985 Krümelzwerge: 09372/1304945

E-Mail: [email protected] (Bild: Wikalino)

(Bild: Kita Tabaluga)

Städtischer Kindergarten Tabaluga Gänserain 7 63911 Klingenberg a.Main Telefon 09372/948104-0 www.kindergarten-tabaluga.de E-Mail: [email protected]

Städtische Kindertageseinrichtung „Tabaluga“ Hortgruppe Postanschrift: Gänserain 7 63911 Klingenberg a.Main Telefon 09372/948103-299 Hort-Handy: 0151/40623879 E-Mail: [email protected] (Bild: Hort „Die wilden Kerle“)

14 15

Kindertagesstätte Sonnenschein Glashausweg 1 63911 Klingenberg Telefon 09372/2818 www.kita-sonnenschein-klingenberg.de

E-Mail: [email protected] (Bild: Kita Sonnenschein)

(Bild: Kita Röllfeld)

Katholische Kindertageseinrichtung „Zwergenland“ Schanzweg 1 - 63911 Klingenberg Telefon: 09372/3200 Fax: 09372/9479990 www.kita-zwergenland-roellfeld.de E-Mail: [email protected]

Waldkindergarten Erdflöhe Postfach 1006 - 63907 Klingenberg Telefon: 0171-9460839 www.erdfloehe.de

E-Mail: [email protected] (Bild: Waldkindergarten) 80 Jahre. Stein auf Stein.

Bauunternehmen

16 17

Schulhaus Klingenberg Mittelschule, OGTS, JaS Rathausstraße 1 63911 Klingenberg a.Main Telefon: 09372/2250 E-Mail: [email protected] Schulhaus Klingenberg

Schulhaus Trennfurt

Schulhaus Trennfurt Grundschule und Übergangsklasse, Sekretariat und Büro der Schulleitung Furtwänglerweg 1 63911 Klingenberg a.Main Telefon: 09372/948103-0 Telefax: 09372/948103-20 E-Mail: [email protected]

Schulhaus Röllfeld

Schulhaus Röllfeld (Grundschule) Stefanstraße 1 63911 Klingenberg a.Main Telefon: 09372/2213 E-Mail: [email protected] Das ganze Jahr über werden in Klingenberg ab- wechslungsreiche Veranstaltungen angeboten. Ob Faschingssitzungen, Märkte, Weinfeste, Theaterauf- führungen, Konzerte oder die vielen Feste der örtli- chen Vereine – für jeden Ge- schmack ist etwas dabei.

Clingenburg Festspiele Nacht des Theaters Bildquelle: ©appeal - eine beeindruckende Erfolgs-Story Als 1994 die erste Spielzeit mit 20 Veranstaltungen über geboten. In den späteren Jahren kamen Opern-Gast- die Bühne ging, dachte niemand auch nur im Traum da- spiele, Musical- und Chanson-Abende hinzu. Jahr für ran, dass die Clingenburg Festspiele heute einen festen Jahr wuchs nicht nur die Anzahl der Stücke und Auffüh- Platz in der Kulturlandschaft unserer Region einnehmen. rungen, sondern es strömten die Besucher immer zahl- Damals war man schon ein wenig stolz auf 8500 Besu- reicher auf die Clingenburg. cher, die zum ersten Mal „Theaterfaszination unter frei- Seit 1994 kamen fast 715.000 Besucher nach Klingen- em Himmel“ erlebten. berg. Insgesamt wurden fast 1.300 Vorstellungen gege- Der Zuspruch machte Mut. Im zweiten Jahr wurde neben ben. Die Clingenburg Festspiele haben sich zu Unterfran- dem Abendstück ein Kinderstück aufgeführt. Im Ritter- kens größter professioneller Freilichtbühne entwickelt. saal direkt neben der Bühne wurde ein Nacht-Programm

Die kleine Hexe Othello Bildquelle: ©appeal Bildquelle: ©appeal 18 19

Schwimmbadfest

Frühlingsmarkt

Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Trennfurt

Winzerfest Ihre kompetenten Partner Raiffeisenbank-Volksbank Miltenberg eG Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG

rund um die Immobilie Raiffeisenbank Elsavatal eG © hansenwerbung.de

Partner der Raiffeisenbank-Volksbank Miltenberg eG Raiffeisenbank Eichenbühl und Umgebung eG Raiffeisenbank Elsavatal eG

20 21

Altstadtfest

Faschingszug in Röllfeld

Serenade

Atelier

Herbstmarkt Weinbau- und Heimatmuseum – Fenster in die Vergangenheit Die interessante Geschichte der Rotweinstadt und die Le- bensbedingungen der Bewohner sind hier für die Nach- welt festgehalten. Sie rufen Erinnerungen an die Erzäh- lungen unserer Eltern und Großeltern wach. Öffnungszeiten: April – Oktober Mo – Fr 09.00 – 11.00 Uhr Sa, So u. Feiertage 14.00 – 17.00 Uhr Wilhelmstraße 13 a, Telefon 09372/20305

Burgruine Clingenburg Die staufische Clingenburg wurde um 1177 vom kaiser- lichen Mundschenk Conradus Colbo erbaut. Durch Hei- rat kommen die Edelherren von Bickenbach in den Besitz von Burg und Herrschaft und residieren ca. 250 Jahre. Erst nach ihrem Aussterben erwirbt das Erzstift Mainz den Herrschaftsbereich und macht Klingenberg zur mainzi- schen Amtsstadt. Aus den Überschüssen des Tonberg- werkes kauften die Klingenberger Stadtväter 1870 die Burgruine und ließen sie als Festplatz herrichten.

Rosengarten Der ehemalige Schlosspark umfasste einst eine Fläche von 8000 qm. Die Stadt kaufte 1961 die Restfläche des Schlossgartens und legt weitere 20 Jahre später den heu- tigen Rosengarten an. Die Fülle der verschiedenen Rosen bietet somit einen stimmungsvollen Rahmen für Serena- den, Empfänge und Trauungen.

22 23

Stadtschloss Das prächtige Stadtschloss im Renaissancestil wurde 1560 vom kurmainzischen Amtmann Johann Leonhard Kottwitz von Aulenbach erbaut. 1693 geht der Besitz an die Freiherrn von Mairhofen über. Nachdem das Schloss im Jahr 1892 von der Familie als Wohnsitz aufgegeben wurde, erlebte es die verschiedensten Nutzungen. In den letzten Jahren wurde das Stadtschloss renoviert und wird jetzt von den Eigentümern privat genutzt.

Altstadt mit Fachwerkhäusern Die Flankenmauern der Clingenburg reichten bis ins Tal hinab, weshalb sich einst Handwerker, Kaufleute, Win- zer und Fischer hier ansiedelten. Liebevoll hergerichtete Fachwerkhäuser und verwinkelte, romantische Gassen mit mittelalterlichem Flair prägen heute die Klingenber- ger Altstadt.

Weinbau Die ältesten Terrassenweinberge sind wahrscheinlich im 12. Jahrhundert angelegt worden. Die steilen Buntsand- steinterrassen sind nur in aufwändiger, schwerster Hand- arbeit zu bewirtschaften. Das Maintal mit dem Main als Wärmespeicher und die verwitterten Böden aus Bunt- sandstein bieten ideale Voraussetzungen für die Wein- reben. Seit 1986 stehen die Weinberge in Klingenberg unter Denkmalschutz. Bei uns stehen GRABMALE & BESTATTUNGEN Wir stehen Ihnen zur Seite. Sie im Mittelpunkt.

Bei der Genossenschaftlichen Beratung stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. So sind wir Ihr verlässlicher Partner, wenn es um Ihre private Altersvorsorge oder die Zukunftsvorsorge für Ihre Kinder geht. Profitieren Sie von der besonderen Genossenschaftlichen Beratung - sprechen Sie mit uns. Geschäftsstelle Röllfeld Geschäftsstelle Trennfurt Langgasse 16 Raiffeisenstraße 6 Telefon 09372 9238-48 Telefon 09372 9238-48 Raiffeisen-Volksbank www.rvbmil.de Miltenberg eG www.beckerbestattungen.de | Telefon: 09372 2449

Wir drucken für Sie Prospekte, Festschriften, Plakate, Postkarten, Visitenkarten, Einladungskarten, Trauerbilder, Rechnungsformulare u.v.m. NEU! Ob Geschäfts- oder Privatdrucksachen - wir sind der Planen und richtige Ansprechpartner für große und kleine Auflagen. Schilder zu Auch bei der Gestaltung Ihrer Dokumente helfen wir Ihnen Superpreisen! gerne weiter.

G Druckerei mit Copyshop m Farb- und S/W-Kopien b Spiralbindung und Bindemappen H Laminieren Furtwänglerweg 30 · 63911 Klingenberg Ausdrucke bis DIN A1 Tel. 0 93 72 / 25 80 · Fax 0 93 72 / 28 80

24 25

Brunntorturm Der Brunntorturm ist der letzte erhaltene Torturm der Stadtbefestigung. Der Unterbau stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert, das Obergeschoss aus dem 16. und der Turmhelm aus dem 18. Jahrhundert. Im Innern des Turms befindet sich eine Arrestzelle mit Inschriften der damaligen Inhaftierten.

Aussichtsturm Auf dem Gipfel des Schlossberges befindet sich der 1903 erbaute Aussichtsturm und das bewirtschaftete Wander- heim des Spessartbundes Klingenberg. Der Turm ermöglicht eine traumhaft schöne Fernsicht auf das Maintal, die Höhen des Spessarts und des Odenwalds und ist ein ideales Ausflugsziel für Wande- rer und Naturliebhaber. Steuern Wirtschaft Recht Vermögen

Röllbacher Straße 75 63920 Großheubach Telefon 0 93 71 / 97 35 - 0 Fax 0 93 71 / 97 35 - 35 [email protected] www.klein-schneider-kollegen.de

26 27

PBC Klingenberg (Billard) Fischer- und Schifferverein Fußballverein 1925 Klingenberg Andreas Keller, Frühlingstraße 45 Klingenberg Michael Scholz, Steigweg 1 Tel. 09372/3339 Marcus Arnold, Röllbacher Str. 5 Tel. 09372/10640 www.pbc-klingenberg.de Tel. 09372/130128 www.fv-klingenberg.de www.fischerundschiffervereinklingenberg.de Angelsportverein Klingenberg Gartenbauverein Röllfeld Reinhard Wähner, In den Vierteln 19, Förderverein Klaus Lüft, Spessartstraße 9 63934 Röllbach, Tel. 09372/2715 Dr.-Konrad-Wiegand-Volksschule Tel. 09372/2530 www.asv-klbg.de Ferdinand Stahl, Gartenstraße 16 Gesangverein 1863 Klingenberg Tel. 09372/10689 Angelsportverein Röllfeld Brigitte Ruppert, Mainstraße 2 www.foerderverein-klingenberg.de Roland Pichl, Frühlingstraße 30 Tel. 09372/10920 Tel. 09372/1209575 Förderverein Freibad Klingenberg www.gesangverein-klingenberg.de Bettina Becker, Limesstraße 9 Campingclub Klingenberg Gesangverein Röllfeld Tel. 09372/134426 Martin Zöller, Forsthausstraße 1 a, Karl Vill, Spessartstraße 15 www.klbg.de/freibadverein 63933 Mönchberg, Tel. 0171/7155473 Tel. 09372/3452 [email protected] Förderverein Historisches Klingenberg Heimat- und Verkehrsverein Harald Krug, Hohbergstraße 10 Carnevalclub Röllfeld Klaus Köhlich, Paradeismühle 1 Tel. 09372/20861 Christoph Billert , Gartenstraße 3 Tel. 09372/2587 [email protected] Tel. 09372/134264 Imkerverein Klingenberg www.rcc-roellfeld.de Freiwillige Feuerwehr Klingenberg und Umgebung Silvia Wüst, Wiesgrabenweg 3 Clingenburg Festspiele Matthias Meidel, Jägergasse 8 Tel. 09372/4087985 Rainer Markens, Mozartring 30 63906 Erlenbach, Tel. 09372/942789 www.feuerwehr-klingenberg.de 63939 Wörth, Tel. 09372/73685 www.imker-klingenberg.de www.clingenburg-festspiele.de Freiwillige Feuerwehr Röllfeld Johannesverein Röllfeld Matthias Lüft, Urbanusstraße 37 Feuerschützenverein 1896 Karl Vill, Spessartstraße 15 Tel. 09372/10343 Klingenberg Tel. 09372/3452 www.feuerwehr–roellfeld.de Heinrich Fenn, Jahnstraße 22 – 24 Kanu-Club Klingenberg Tel. 09372/1407 Freiwillige Feuerwehr Trennfurt Evelyn Vill, Im Dümpfel 15 www.feuerschuetzenverein1896.de Andreas Oberle, Roßgrabenweg 4 Tel. 09372/1640 Tel. 09372/921285 www.kanu-klingenberg.de www.feuerwehr-trennfurt.de KOVÁCS

T 09372 / 94 7901 H 0160 / 93 71 2701 TROCKENMAUERN GEWÖLBEKELLER www.sandsteinart.eu UND MEHR... [email protected]

Spedition Nickles Güternah- und Fernverkehr seit 1926 © hansenwerbung.de

• Qualitätsbewußt und leistungsstark • ADR/GGVS-Transporte Luise Nickles GmbH & Co. KG • Nationale und internationale Transporte • Eigener moderner Fuhrpark D-63911 Klingenberg/Main • Individuelle Logistiklösungen • Sonderfahrten jeglicher Art Tel. +49-9372-9999-0 • Thermotransporte • Lagerung und Kommisionierung [email protected] • Stückgut, Teil- und Komplettladungen u.v.m. www.spedition-nickles.de

– QUALITÄT – Wir sind zertifi ziert nach DIN EN ISO 9001:2008 – QUALITÄT –

28 29

Kath. Frauenbund Trennfurt Kolpingfamilie Trennfurt Musikverein Röllfeld Hiltrud Pflegshörl, Jürgen Elbert, Kolpingstraße 7 Dieter Berres, Herrnweg 24 Baumgartenweg 11 Tel. 09372/921008 Tel. 09372/3570 Tel. 09372/1648 www.mv-roellfeld.de Kulturfreunde Klingenberg [email protected] Peter Schaefer, Glashausweg 2 Musikverein Trennfurt Kindergartenförderverein Tel. 09372/921251 Ralf Ühlein, Am Hellrain 10 Klingenberg [email protected] Tel. 09372/2325 Anita Galmbacher www.mv-trennfurt.de Kunstraum in Churfranken e.V. von-Mairhofen-Straße 16, Brigitte Seiler, Triebstraße 16, Schachclub Klingenberg Tel. 09372-2727 63939 Wörth, Tel. 09372/6777 Hans-Jörg Gies, Kurmainzer Str. 8a www.kita-sonnenschein-klingenberg.de [email protected] 63939 Wörth, Tel. 09372/139770 www.skk1982.ag.vu Kleinkaliber Schützenverein 1924 Kutsch- und Pferdefreunde Trennfurt Peter Lux, Langgasse 13 a Sängervereinigung Trennfurt Alexander Wießler, Am Holzberg 10 Tel. 09372/10836 Norbert Rödl, Ringwall 11 63853 Mömlingen, Tel.09372/20670 Tel. 09372/20795 www.kksv-trennfurt.de Landesbund für Vogelschutz in Bayern Seniorenclub Klingenberg Kleintierzuchtverein B 1333 Thomas Ludwig, Anita Galmbacher, Willi Broßler, Neue Gasse 7a Mechenharder Straße 116, von-Mairhofen-Str. 16, Tel. 09372/10192 63906 Erlenbach Tel. 09372/2727 Tel. 09372/4087942 Klingenberger Singkreis Seniorenkreis Trennfurt www.greifvogelstation-klingenberg.de Peter Schaefer, Glashausweg 2 Karin Wöber, Kastellstraße 12 Tel. 09372/921251 Moya - Chor Tel. 09372/1555 www.klingenberger-singkreis.de Roland Jakob, Hauptstraße 12 Seniorentreff Röllfeld 63924 Rüdenau Kolpingfamilie Klingenberg Erika Steinbrecher, Ringstraße 33 Tel. 09371/948359 Anneliese Breier, Mittlerer Weg 26 Tel. 09372/3347 Tel. 09372/3753 www.moya-chor.de Spessartbund Klingenberg Musikverein Klingenberg Kolpingfamilie Röllfeld und Marlis Debich-Junghans, Klaus Gernhart, Mittlerer Weg 30 Kolpingjugend Röllfeld Rathausstraße 2, Tel. 09372/2884 Tel. 09372/10777 André Zöller, Rosenbergstraße 44 www.spessartbund-klingenberg.de www.kolpingjugend-roellfeld.de www.mvklingenberg.de LOKAL|KOLORIT

Wir gestalten unsere Region.

Werbekonzepte | Prospekte | Kataloge | Flyer | Logos | Amtsblätter | Partner der Kommunen

AGENTURMAR KETINGMED IEN

Hauptstraße 8 | 63924 Kleinheubach | Telefon 0 93 71 – 44 07 | hansenwerbung.de

30 31

Tennisclub Klingenberg VdK Trennfurt Wassersportfreunde Röllfeld Herbert Spörl, Große Gasse 14 Heinrich Wöber, Baumgartenweg 4 Frank Porstendörfer, Tel. 09372/2225 Tel. 09372/923590 Spessartstraße 36 Tel. 09372/921210 Traktorfreunde Trennfurt Verein für Gartenbau und Ralf Ühlein, Am Hellrain 10 Landespflege Trennfurt Weinbauverein Klingenberg Tel. 0172/6669785 Reiner Wöber, Kastellstraße 12 Anja Stritzinger,Wilhelmstraße 1 www.traktorfreunde-trennfurt.jimdo.com Tel. 09372/1555 Tel. 09372/922954 www.weinbauverein-klingenberg.de Trennfurter Türkenclub Waldkindergarten Erdflöhe Marion Deckert, Rossgrabenweg 30 André Wöber, Pfalzstraße 8 Werbering Klingenberg Tel. 09372/922175 63906 Erlenbach Claus Jürgen Englert, Bergwerkstraße 2 [email protected] Tel. 09372/940438 Tel. 09372/20363 www.erdfloehe.de [email protected] Turnverein Klingenberg 1863 Stefan Ebert, Urbanusstraße 23 Wanderverein Röllfeld 63911 Klingenberg a.Main Karl-Helmut Rüttger, Telefon: 0176/61136152 Gartenstraße 23 www.tv-klingenberg.de Tel. 09372/2419 www.wanderverein-roellfeld.de Turn- und Sportverein Röllfeld 1899 Axel Clausnitzer, Langgasse 7 www.tus-roellfeld.de Turnverein Trennfurt 1908 Horst Heuß, Große Gasse 2 Tel. 09372/10822 www.tvtrennfurt.de Musikzug Turnverein Trennfurt Friedrich Bauer, Mainstraße 8, 63939 Wörth, Tel. 09372/72170 www.tv-trennfurt.de VdK Klingenberg Manfred Klein Tel. 09372/5821 Herzlich Willkommen in der… Familienfeiern Partyservice Häckerzeit © hansenwerbung.de Tel. 0 93 72 - 4 08 74 47 • woistub-stadt-klingenberg.de

Sie wollen rundum abgesichert sein? Richtig vorsorgen ist gar nicht so schwer. Vorausgesetzt, Sie nehmen sich die Zeit und werden gut beraten. Lassen Sie uns Ihre Fragen doch ausführlich und in aller Ruhe besprechen.

Allianz Generalvertretung Rathausstr. 14 63911 Klingenberg

[email protected] www.allianz-scherger.de

Tel. 0 93 72.93 01 10 Fax 0 93 72.93 01 19

Odenwaldweg 29 • 63911 Klingenberg-Trennfurt Tel. 09372-9407999 • Mobil: 0178-7908961 © hansenwerbung.de

[email protected] • www.ferienwohnung-klingenberg.de

32 33

www.klingenberg-main.de • [email protected]

Abbruch von Gebäuden Ausländerangelegenheiten Einbürgerung Landratsamt Miltenberg, Landratsamt Miltenberg, Landratsamt Miltenberg, Tel. 09371/501-362 Tel. 09371/501-100 Tel. 09371/501-108 Abfallentsorgung Einwohnermeldeamt Bankeinzüge Landratsamt Miltenberg, Rathaus / Ordnungsamt, Rathaus / Finanzverwaltung, Tel. 09371/501-380 Tel. 09372/133-21 oder 133-27 Tel. 09372/133-36 Abwasserbeseitigung Entwässerung Bauanträge Rathaus / Bauamt, Rathaus / Bauamt, Rathaus / Bauamt, Tel. 09372/133-40 Tel. 09372/133-40 Tel. 09372/133-43 Adoptionen Erschließungsbeiträge A Baugenehmigungen Landratsamt Miltenberg, Rathaus, Tel. 09372/133-30 Landratsamt Miltenberg, Tel. 09371/501-204 Tel. 09371/501-362 Erziehungshilfen Amtsblattanzeigen Landratsamt Miltenberg, Beglaubigungen Rathaus / Ordnungsamt, Tel. 09371/501-204 Rathaus / Standesamt, Tel. 09372/133-21 Tel. 09372/133-10 Feuerwehrangelegenheiten An-/Ab- und Ummeldungen Rathaus / Hauptamt, Bestattungen Rathaus / Einwohnermeldeamt, Tel. 09372/133-20 Rathaus / Tel. 09372/133-21 oder 133-27 B Friedhofsverwaltung, Fischereischein Angelscheine Tel. 09372/133-10 Rathaus, Tel. 09372/133-98 Marcus Arnold, Röllbacher Straße 5, Ehe- und Altersjubiläen Förderungen der Jugend 09372/130128 Rathaus / Standesamt, Rathaus / Hauptamt, Aufenthaltsbescheinigungen Tel. 09372/133-10 Tel. 09372/133-20 Rathaus / Ordnungsamt, Ehefähigkeitszeugnis Förderungen Musikschüler Tel. 09372/133-21 Rathaus / Standesamt, Rathaus / Hauptamt, Tel. 09372/133-20 Arbeitssuche / Arbeitslosengeld/-hilfe Tel. 09372/133-10 FFörderungen von Sanierungen Arbeitsagentur Miltenberg, Eheschließung / u. Umwelt-schutzmaßnahmen Tel. 09371/9763-0 Eheurkunden Rathaus / Bauamt, Tel. 09372/133-40 Ausbildungsförderung Rathaus / Standesamt, Landratsamt Miltenberg, Forstabteilung Tel. 09372/133-10 Tel. 09371/501-319 E Rathaus, Tel. 09372/133-13 Gerhard Reinhart Odenwaldweg 27, 63911 Klingenberg Tel.: 09372/9407999 oder 0177/5213317

Sanitär- u. Heizungsfachbetrieb Installation Kernbohrung Kamerauntersuchung Spenglerei

© hansenwerbung.de E-Mail: [email protected]

34 35

www.klingenberg-main.de • [email protected]

Fremdenverkehr Gewerbean- /ab- und Heizungsbeihilfen Tourist-Information, Hauptstr. 26 a, ummeldungen Landratsamt Miltenberg, Tel. 09372/921259 Rathaus / Ordnungsamt, Tel. 09371/501-198 Tel. 09372/133-21 Friedhofsverwaltung / Hundesteuer Grabmahlgenehmigung Grunddienstbarkeiten, Rathaus / Steueramt, Tel. 09372/133-32 Rathaus, Tel. 09372/133-10 Grundbuchamt beim Amtsgericht Obernburg, Jugendförderung Führerscheinanträge Tel. 06022/628-0 Rathaus / Hauptamt, Tel. 09372/133-20 Rathaus / Ordnungsamt, Tel. 09372/133-21 Gewerbesteuer HJugendhilfe und Jugendschutz Rathaus / Steueramt, Landratsamt Miltenberg, Führerschein Tel. 09372/133-32 Tel. 09371/501-204 Landratsamt Miltenberg, Tel. 09371/501-182 Gewerbezentralregister Kaminkehrer (Auszüge aus) Führungszeugnisse Rathaus / Bauamt, Tel. 09372/133-44 Rathaus / Ordnungsamt, Rathaus / Ordnungsamt, Tel. 09372/133-21 Kampfhunde (Zulässigkeit) Tel. 09372/133-21 Rathaus / Ordnungsamt, Grabmalgenehmigung Fundbüro Tel. 09372/133-21 Rathaus / Standesamt, Rathaus, Tel. 09372/133-98 Tel. 09372/133-10 JKinderreisepässe Rathaus / Ordnungsamt, Gastschulanträge Grüngutannahmestelle Tel. 09372/133-21 Rathaus / Hauptamt, Rathaus / Bauamt, Tel. 09372/133-20 Tel. 09372/133-44 Kindergarten (städtischer) Rathaus / Hauptamt, Tel. 09372/133-20 Gaststättenerlaubnis Grundsteuer Landratsamt Miltenberg, Rathaus / Steueramt, Kindergeld Tel. 09371/501-354 Tel. 09372/133-32 Arbeitsagentur Aschaffenburg, Tel. 06021/390-0 Gaststättenerlaubnis Grundstücksverwaltung (vorübergehend) Rathaus / Bauamt, Kirchenaustritte Rathaus / Ordnungsamt, Tel. 09372/133-40 Rathaus / Standesamt, Tel. 09372/133-21 Tel. 09372/133-10 Haushaltsbescheinigungen KKleidergeld Geburtenanmeldung / Rathaus / Ordnungsamt, Landratsamt Miltenberg, Geburtsurkunden Tel. 09372/133-21 Tel. 09371/501-198 Rathaus / Standesamt, GTel. 09372/133-10 Wein genießen in der Winzerstube und Weinverkauf im Weingut Wengerter

Winzerstube Wengerter - 63911 Klingenberg - Fon 0 93 72 - 92 11 54

www.weingut-wengerter.de Weingut Wengerter - 63906 Erlenbach - Fon 0 93 72 - 94 46 16 © hansenwerbung.de

 Reparaturen aller Fabrikate  Achsvermessung  Kundendienst  Pannen- und Bergedienst  Klimaservice  Altauto-Annahme  Reifendienst  HU + AU © hansenwerbung.de

Philipp-Kachel-Str. 42 • 63911 Klingenberg • Tel. 09372/923500 • [email protected]

Ob geschäftlich oder privat – individuelle Anlässe erfordern ein außergewöhnliches Ambiente. Unterhalb der Weinberge, am Rande von Klingenberg / Main laden unsere charmanten Räume dazu ein, ausgefallene und völlig ungestörte Feierlichkeiten auszurichten.

Wilhelmstr. 105 63911 Klingenberg Tel. 093 72 997 627 www.ebertkeller.de FOR YOUR EVENT

36 37

www.klingenberg-main.de • [email protected]

Lebensbescheinigungen Passangelegenheiten Spendenbescheinigungen Rathaus / Einwohnermeldeamt, Rathaus / Passamt, Rathaus / Steueramt, Tel. 09372/133-32 Tel. 09372/133-21 Tel. 09372/133-21 Sperrmüllabfuhr Lebensmittelüberwachung Personalausweise Landratsamt Miltenberg, Landratsamt Miltenberg, Rathaus / Passamt, Tel. 09371/501-380/-384/-385 Tel. 09371/501-354 Tel. 09372/133-21 Sportanlagen (Verwaltung) Märkte Polizeiangelegenheiten Rathaus / Bauamt, Tel. 09372/133-43 B. Lang, Tel. 09372 / 921305 Polizeiinspektion Obernburg, Sportförderung 63785 Obernburg Müllabfuhr Landratsamt Miltenberg, L PTel. 06022/629-0 Tel. 09371/501-280 Landratsamt Miltenberg, Tel. 09371/501-380 Reisepässe Stadtwerke Rathaus / Passamt, Mietwohnungen Strom, Gas, Wasser, Maindammgarage, Tel. 09372/133-21 Rathaus / Städt. Bau- und Main-Schwimmbad, Kommunalunter- Wohnungs-GmbH Rentenangelegenheiten nehmen Stadtwerke Tel. 09372/133-56 Rathaus / Passamt, Klingenberg (AöR), Ludwigstr. 41a Tel. 09372/133-21 Tel. 09372/94745-0 Namensänderungen Schwimmbadkarten Standesamt / Sterbefälle / Rathaus / Standesamt, M Main-Schwimmbad, Sterbeurkunden Tel. 09372/133-10 RSchwimmbadstr. 1, Rathaus, Tel. 09372/133-10 Naturschutz Tel. 09372/20310 Steuererklärung Landratsamt Miltenberg, SEPA-Mandate Finanzamt Obernburg mit Außenstelle Tel. 09371/501-306 Rathaus / Finanzverwaltung, , 63916 Amorbach, Notarielle Angelegenheiten Tel. 09372/133-36 Tel. 09373/202-0 Notariat Klingenberg, Rathaus- Sozialer Wohnungsbau Tiefgaragenstellplätze str., Tel. 09372 /1399-0 Landratsamt Miltenberg, Kommunalunternehmen N Stadtwerke Klingenberg Obdachlose Tel. 09371/501-262 Rathaus / Hauptamt, (AöR), Ludwigstraße 41 a, Sozialhilfe Tel. 09372/133-20 Tel. 09372/94745-0 Landratsamt Miltenberg, Pachten Tel. 09371/501-198 Tierschutz Rathaus / Bauamt, Rathaus, Tel. 09372/133-0 OTel. 09372/133-40 S T Arbeitsschutz

Arbeitssicherheit

Berufsbekleidung

e

d

.

g n

u Energieeffi zienz betrifft uns alle, b

r

Sicherheitsschuhe e w die Menschheit, die Umwelt und unsere Hinterlassenschaft n

e

s

n für die nächsten Generati onen. a h w ©

w

w Alle reden über Energieeffi zienz ... . s a f Gebäudeautomation e t Energieoptimierung y Kirsten Stephan e. K. - Regelungstechnik po Philipp-Kachel-Straße 48 in Planung t.de 63911 Klingenberg-Röllfeld Telefon: 0 93 72 / 94 00 50 verlag ... wir leben sie! news © FRECOTEC GmbH | Rathausstr. 19 | 63911 Klingenberg www.frecotec.de | [email protected] | 0 93 72/9 47 34-68

Michael Fenster Rolladen Kreative Ideen Haustüren nach Maß! Glasbruch Vordächer MEISTERBETRIEB Insektenschutz 63911 Klingenberg am Main / Tel. 09372-2705 / E-Mail [email protected]

38 39

www.klingenberg-main.de • [email protected]

Tierseuchenbeiträge Verkehrsüberwachung Wohnungsbaudarlehen Bayerische Tierseuchenkasse, Rathaus / Hauptamt, Landratsamt Miltenberg, 81925 München Tel. 09372/133-20 Tel. 09371/501-262 Tel. 089/929900-0 Vormundschaften Zivilschutz TÜV Amtsgericht Obernburg, Landratsamt Miltenberg - 63897 Miltenberg, Tel. 06022/6280 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Tel. 09371/2119 Tel. 09371/501-354 Wahlen Turnhallenanmietung Rathaus / Hauptamt, Zulassung von Kraftfahrzeugen Rathaus / Bauamt, Tel. 09372/133-20 Landratsamt Obernburg, Tel. 09372/133-45 Tel. 06022/6200-0 Waffenrecht Landratsamt Miltenberg, Unterschriftsbeglaubigungen Landratsamt Miltenberg - Tel. 09371/501-153 Rathaus / Standesamt, Öffentl. Sicherheit und Ordnung, Tel. 09372/133-10 Tel. 09371/501-451 Zuschüsse für Jugendmaßnahmen Rathaus / Hauptamt, Urkunden Winterdienst Tel. 09372/133-20 Rathaus / Standesamt, Bauhof, Trennfurter Straße 35, Tel. 09372/133-10 WTel. 09372/921005 Zuschüsse für Sanierungen und Umweltschutzmaßnahmen Überwachung des ruhenden Wohngeld ZRathaus / Bauamt, Tel. 09372/133-40 Uund fließenden Verkehrs Landratsamt Miltenberg Dienststelle Rathaus / Hauptamt, Obernburg Wohngeldstelle, Tel. 09372/133-20 Tel. 06022/6200653 o. -654 o. 651 Vaterschaftsanerkennung Standesamt, Tel. 09372/133-10, Jugendamt Landratsamt Miltenberg Vermessungen Vermessungsamt Klingenberg, Wilhelmstraße 90, Tel. 09372/9996-0 Verkehrsrecht (Straßenverkehr) VRathaus / Hauptamt, Tel. 09372/133-20 Gesundheit in besten Händen

PREMIUM PAR TNER

HAUPTSTRASSE 8 • 63911 KLINGENBERG TELEFON 09372 4090422 • WWW.BUTIGLEREI.DE

Kommen Sie zur AOK! Wir bleiben da, wo wir hingehören – in Ihrer Nähe! In 250 Geschäftsstellen sind wir persönlich für Sie da! Bei Bedarf kommen wir auch gerne zu Ihnen nach Hause.

Gesundheit in besten Händen www.aok.de/bayern

AOK Die Gesundheitskasse Geschäftsstelle Klingenberg, Hauptstraße 3 63911 Klingenberg Tel.: 09372/9981-0, Fax.: 09372/9981-47 Öffnungszeiten: Mo. - Mi.: 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr Do.: 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 17.30 Uhr Fr.: 08.00 - 15.00 Uhr 40 41

Telefon - Vorwahl: 09372

Amtsblatt Logopädische Praxis: Erscheint wöchentlich und enthält alles Wesentliche und Barbara Hamberger, Hofstraße 13, Tel. 921384 Aktuelle der Stadt, Tel. 133-21 Psychotherapie / Psychoanalyse: Ärzte und Gesundheitswesen Kirsten Pijahn, Mainstraße 4 , Tel. 949144 Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Dipl. Psych. Edith Wachek, Hofstraße 13, Tel. 408353 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 116 117 Physiotherapie Allgemeinärzte: Life in Motion - Marcel Kroth, In der Altstadt 2, Tel. 12238 Petra und Johannes Freienberg, Physiotherapie Röllfeld GbR, C. Andrews & J. Hetz, Trennfurter Straße 37, Tel. 923900 Unterlandstraße 48 a, Tel. 1359293 Dr. Reinfried Galmbacher, Von-Mairhofen-Straße 9, Tel. 2727 Apotheken Tanja und Alexander Kehler, Mittlerer Weg 35, Tel. 139613 Schwanen – Apotheke, Rathausstraße 4, Tel. 2440 Dr. Matthias Nolte, Rathausstraße 4, Tel. 2586 Die Bereitschaftsdienste der Apotheken werden wöchentlich Augenarzt: im Amtsblatt veröffentlicht Dr. Wolfram Voeske, Wilhelmstraße 13, Tel. 923885 Augenoptik Hals-Nasen-Ohren-Arzt: Klaus Hessler, In der Altstadt 12, Tel. 923838 Dr. Sigrun Imhäuser, Hofstraße 13 (Stadtschloss), Hörgeräte Tel. 921222 Hörgeräte Schäfer - Nohe, Rathausstraße 13, Tel. 135757 Kinder- und Jugendarzt: Krankenkassen Dr. Matthias Krüger, Wilhelmstraße 97, Tel. 3342 AOK, Hauptstraße 3, Tel. 99810 Zahnärzte: Sanitätshäuser Zahnärzteteam Klingenberg Dr. Thomas Bretz - Sanitätshaus Wöber, Ludwigstraße 2, Tel. 2801 Dr. Barbara Büttner - ZA Gabriel Vill Kirchenstraße 2, Tel. 3900 Banken und Sparkassen Raiffeisen-Volksbank Miltenberg e.G., Necat Karaoguz, Spessartstraße 27, Tel. 1408 Geschäftsstelle Röllfeld, Langgasse 16, Tel. 923865 Dr. Peter Roth, Hauptstraße 3, Tel. 20277 Geschäftsstelle Trennfurt, Raiffeisenstr. 6, Tel. 923848 Naturheilverfahren: Sparkasse Miltenberg-Obernburg Naturheilpraxis Dagmar Weber, Goethestraße 10, Tel. 2327 Geschäftsstelle Klingenberg, Rathausstraße 17, Heilpraktikerin Christine Weber - Nolte, Rathausstraße 8, Tel. 06022/501-0 Tel. 1359718 Telefon - Vorwahl: 09372

Energieversorgung Neuapostolische Kirche, Johannesweg 31, Stadtwerke Klingenberg Kommunalunternehmen AöR Tel. 06182/27192 Strom – Gas – Wasser, Ludwigstraße 41, Tel. 94745-0 Museum Notruf Stromversorgung 0 171/518 55 92 (EZV Wörth) Weinbau- und Heimatmuseum, Wilhelmstraße 13 a, Notruf Gas- und Wasserversorgung, Tel. 08 00 10 12 707 Tel. 20305 oder 921259 Notruf Stromversorgung Röllfeld , Tel. 0941/28003366 Notariat Abwasserentsorgung, Tel. 0160/96314441 Notariat Klingenberg, Rathausstraße 17, Tel. 1399-0 Freibad Main-Schwimmbad, Schwimmbadstraße, Tel. 20310 Notdienste Notruf Rettungsdienst 112 Jugendbeauftragte Nicole Kolb, Friedhofstraße 3, Tel. 1207630 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern 116 117 Notruf der Polizei 110 Kinderbetreuung Städtische Kindertageseinrichtung Tabaluga Trennfurt, Notruf der Feuerwehr 112 Gänserain 7, Tel. 9481040 Öffentliche Verkehrsmittel Kinderkrippe „Wikalino“ , Alexander-Wiegand-Str. 45, Bahnstrecke Aschaffenburg – Miltenberg, Tel. 1304985 od. 1304945 DB RegioNetz Westfrankenbahn, Elisenstraße 30 Kinderhort „Die wilden Kerle“, Gänserain 7, 63739 Aschaffenburg, Tel. 01806/996633 Tel. 94 81 03-2 99 od. 01 51 / 40 62 38 79 Buslinie 61 Mönchberg – Aschaffenburg, Kindertagesstätte Sonnenschein Klingenberg, Busunternehmen Wießmann & Sohn, Tel. 09374/1272 Glashausweg 1, Tel. 2818 Buslinie 81 Erlenbach – Miltenberg, Kindertagesstätte Zwergenland Röllfeld, Busunternehmen Ehrlich Touristik, Tel. 09371/6005 Schanzweg 1, Tel. 3200 Buslinie 67 Erlenbach – Haingrund, Waldkindergarten Erdflöhe, Postfach 1006, Busunternehmen Wießmann & Sohn,Tel. 09374/1272 63907 Klingenberg, Tel. 0171-9460839 Weitere Auskünfte: Kirchen VAB-Kundenzentrum am Regionalen Omnibusbahnhof, Katholische Pfarrgemeinde St. Pankratius Klingenberg, Ludwigstraße 8, 63739 Aschaffenburg, Tel. 06021/1506666 Kirchenstraße 5, Tel. 2536 Parkplätze Katholische Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt Röllfeld, Winzerfestplatz, Brückenstraße, gebührenfrei, Langgasse 14, Tel. 2558 max. 4 Std. mit Parkscheibe Katholische Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Evangelische Kirche, Jahnstraße, Trennfurt, Trennfurter Straße 74, Tel. 921115 gebührenfrei und unbegrenzt Evang.-Luth. Trinitatis Gemeinde Klingenberg – Wörth, Maindamm, gebührenfrei und unbegrenzt von-Mairhofen-Straße 13, Tel. 2929 Schwimmbad, Bahnhofstraße, gebührenfrei und unbegrenzt

42 43

Telefon - Vorwahl: 09372

Marktplatz, Rathausstraße, gebührenfrei, max. Spiel- und Bolzplätze 1 Std. mit Parkscheibe Abenteuerspielplatz, Jahnstraße Schlucht, gebührenfrei, max. 1 Std. mit Parkscheibe Spielplatz auf dem Damm Tiefgarage a. d. Brückenstraße, Spielplatz am Bickenbachring nur Dauer-Mietparkplätze Bolzplatz an der Einladung Pfarrheime Spielplatz an der Kastellstraße Evangelisches Gemeindehaus Klingenberg, Spielplatz, Zum Müller von-Mairhofen-Straße 13, G. Bareuther, Tel. 3332 Spielplatz hinter der Dreifachturnhalle Katholisches Pfarrheim Klingenberg, Spielplatz zwischen Ringstraße und Main Lindenstraße, Tel. 10306 Spielplatz Oberlandstraße/Spessartstraße Katholisches Gemeindehaus St. Josef Trennfurt, Sportstätten Heinrich-Ühlein-Straße, Tel. 921115 Sportgelände und Jakob-Hemmelrath-Turnhalle Röllfeld, TuS Röllfeld, Stefanstr. 1, Tel. 20414 Pflegeeinrichtungen Pflegeheim „Haus am Leinritt“, Sportgelände des FV Klingenberg, Hephata Hessisches Diakoniezentrum e.V Wilhelmstraße, C. Hofmann, Tel. 7082436 Wilhelmstraße 108 a/b, Tel. 922253 Turnhalle des TV Trennfurt, Gänserain, H. Heuß, Tel. 10822 Post- und Paketservice Turnhalle des TV Klingenberg, Ludwigstraße 41, Postagentur Klingenberg, S. Ebert, Tel. 0176/61136152 Wilhelmstraße 112 a, Tel. 0180/23333 Sportgelände des Tennisclubs Klingenberg, Gänserain, Hermes Paketshop, H. Spörl, Tel. 2225 Butiglerei, Hauptstraße 8, Tel. 4090422 Dreifachturnhalle, Gänserain, Stadt Klingenberg, Tel. 13345

Schulen Städtische Bau- und Wohnungsgesellschaft mbH Dr.-Konrad-Wiegand-Volksschule Klingenberg Vermietung – Immobilien – Sanierungen, Rathaus, Tel. 13330 Schulhaus Trennfurt – Grundschule und Übergangsklasse, Vermessungsamt Sekretariat und Büro d. Schulleitung Vermessungsamt Klingenberg, Wilhelmstr. 90, Tel. 99960 Furtwänglerweg 1, Tel. 948103-0 Schulhaus Klingenberg – Mittelschule, Rathausstraße 1, Wassertretanlage Tel. 2250 Wassertretanlage an der „Einladung“ am Mainufer neben Offene Ganztagsschule, Tel. 1301502 dem Wohnmobilparkplatz, geöffnet in den Sommermonaten Jugendsozialarbeit an Schulen, Tel. 1359261 Schulhaus Röllfeld – Grundschule, Stefanstraße 1, Tel.2213 21 1 5,6 KM 4,6 KM 5,6 KM 5,6 KM

70 KM Am Bergwerk Röllbach n. Tonbergwerk mühle 7,6 KM 5,6 KM 5,6 KM 175 KM

Paradeis-

4,6 KM n. Röllbach n. 4,6 KM

n. Mechenhard (siehe Ausschnitt) (siehe

4,6 KM 4,6 KM n. Schmachtenberg Paradeismühle zur B 3 + B 2 3 A D 7 D 5 D - G 2 B 4 D 2 + 3 - F 6 E 6 E 7 E 6 D 5 D 6 - 7 E 5 - D 6 E + F 6 C 1 D 3 - 5 C 5 B + C 5 C 2 D + E 7 G

Wald MIL 1 MIL

Seltenbach

Eisweiher

h

Str. Wald- kindergarten c Wander-

a

parkplatz

Armsünderweg

b

l

l ö

nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM

nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM R 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM

nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM Str. 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Röllbach Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Wa Wa Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa Mainwanderweg Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Hase Wa Wa Wa Wa Bergwerkstr.

Im Steinig Röllbacher Unterer Hahnbergweg nnisplatz / Sportanlage uristinformation Röllbacher nnisplatz / Sportanlage uristinformation F nnisplatz / Sportanlage uristinformation Wanderheim nnisplatz / Sportanlage uristinformation nnisplatz / Sportanlage uristinformation Röllbacher Straße Römerstraße Rosenbergstraße Roßgrabenweg E 7 - G 8 Schanzweg Schenkenstraße D 7 - 9 Schlucht Schulstraße Schwimmbadstraße Sonnenweg Spessartstraße Stefanstraße C 3 + 4 Steigweg Sudetenstraße Straße Trennfurter Untere Bergstraße Unterlandstraße Urbanusstraße C 2 - 6 Vital-Daelen-Straße F 7 Von-Mairhofen-Straße Weinbergstraße Weingartenstraße B 2 + 3 C D 2 Wiesgrabenweg Wilhelmstraße Zum Hochhäusl D 1 + 2 Zum Müller Zur Einladung Zweiggasse Schmetterling Untere Bergstr. Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Te To Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling Te To Te To Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Te To Te To

Hahnbergweg Bergstr. Röthersweg Mühlbach Wald

Himmeltaler Str. Untere Bergstr. Klingenberg n. Sonnenweg Altenbrunn Am Trieb Schützenhaus

Hohe

Weinbergstr. Kreuzkap. am Main

Seltenbach-Schlucht Str. B 3 E 7 D 2 C 4 B 3 + 4 D 7 - F B 3 D 2 C 1 - D 2 B 3 D 2 D 7 E 6 D 4 - E 5 E 7 C 5 E 5 - 7 B 3 + 4 G 8 B 3 + 4 C D 2 D 9 D 8 B 3 Wanderheim Spessartstr. Himmeltaler Str. Mühlstr. Aussichtsturm Urbanusstr. Michaelstr. 5,6 KM E

Lehrpfad Kilianstr.

Esskastanien

Langgasse Oberlandstr. Steigweg 4,6 KM Sonnenweg hnmobilstellplatz 5,6 KM hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz 0,8 KM 7,5 KM 2,9 KM nkstelle

Oberlandstr. 5,6 KM 5,6 KM 5,6 KM

KLINGENBERG Oberlandstr. nkstelle g Spessartstr. nkstelle hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nkstelle nkstelle r Stadtteil

Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

4,6 KM Gartenstr. Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus Clingenburgstr.

Röllbacher 4,6 KM 4,6 KM

Herrnweg 4,6 KM Klingenberger

e 3,5 KM

Am Hang Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Burg-Ruine Radweg Kirche Wo Feuerwehr Campingplatz Ta Schule Parkplatz Rathaus Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus nstr tr. b fa . Gartenstr. S e l- t e An den h

Klingenberg S c

h Hang Am Goethestr. a Frühlingstr. Stiegeläckern K

o Mittlerer Weg - p 5,6 KM Frühlingstr. Zweiggasse ip 5,6 KM H il Sonnenweg Neu Apostolische Kirche Am Leisbaum h

Sudetenstr. Bergwerkstr. P

4,6 KM Mittlerer Weg ring Fuchsberg 4,6 KM Ruine

Burgweg Bickenbach- Jakob- Schenkenstr. Friedhof

Schlucht Johannesweg Langgasse Mariengasse

Clingenburg Stadtteil Str. Kachel- nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

berg Wilhelm- str. Hemmelrath-Str. Urbanus- str. Röllfeld

str. Frühlingstr.

Ketteler Straße Kilianstraße Kirchenstraße* Kleine Gasse Kolpingstraße Langgasse Limesstraße Lindenstraße* Ludwigstraße Lüßrain Magdalenengasse Mainstraße* Mariengasse Michaelstraße C 4 Mittlerer Weg Mühlstraße Neue Gasse Oberlandstraße Odenwaldweg Paradeismühle Pfarrer-Heckelmann-Straße C 4 Pfarrer-Johann-Straße Philipp-Kachel-Straße Raiffeisenstraße C 3 + 4 Rathausstraße* D + E 8 9 Restbergstraße Ringstraße Ringwall Schanzweg Kath. museum Weinbau

Kirchenstr. Schloss- Unterland- Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

str. 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM

Hauptstr. Restbergstr. Wa Wa

Wilhelm- nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

Himmelfahrt

Rotweinwanderweg

Kirche Maria nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM Himmeltaler Hof Himmeltaler 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 6,0 KM nderweg SCHNEPFE 7,6 KM nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM Friedhofstr. nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM nderweg K1

Friedhofstr.

Altes D Str. Himmeltaler Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

Rathaus

Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Rotweinwanderweg 70 KM Europäischer Kulturweg Esskastanienlehrpfad Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa str. Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Wa Mainwanderweg Wa 175 KM Hase Mainwanderweg 175 KM Hase

Im Dümpfel Wa Wa str. Wa Wa Wa Wa Wander- parkplatz werk Friedhof

Kraft- Philipp- SOLARPARK

Hohbergstr. str.

Rosenberg- nnisplatz / Sportanlage uristinformation

Von-Mairhofen-Str. Rathausstr.

Ringstr. nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM Heckenweg 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling Te To

Pavillion Hofackerstr.

nnisplatz / Sportanlage uristinformation Grubingerstr. Ringstr. nnisplatz / Sportanlage uristinformation

Ringstr. Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

Brücken- nnisplatz / Sportanlage uristinformation nnisplatz / Sportanlage uristinformation

Weingartenstr. Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

Wa Wa Wa Wa

E-Tankstelle Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To Stadtwerke Stadtwerke Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Jahnstr. Te To B 4 B 4 E 7 D 2 E 6 B + C 4 C 4 F 7 D 2 D 7 E 5 + 6 D 7 D 2 D 2 D 1 + 2 C 4 D 6 + 7 F 2 C 5 - B 6 D 2 C 1 - D 2 D 3 + 4 D 9 A 3

Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling Einstieg Churfrankensteig Schmetterling Te To Te To Staustufe 5,6 KM n. Großheubach Klingenberg g Schwimmbadstrasse 5,6 KM Ludwig- un Flurweg ad Freibad l 4,6 KM 5,6 KM 5,6 KM in 4,6 KM

E Damm Wiesgrabenweg Wegkapelle

Am Bahn Springbach

nnisplatz / Sportanlage uristinformation N nnisplatz / Sportanlage uristinformation 4,6 KM I 4,6 KM

Lappenweg Zur A

Kleine Gasse Kleine Trennfurter Str. Trennfurter Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

M Te To

Bahnhofstr. MAIN

Große Gasse Große Campingplatz Zum

Farrenpfad

Bahnhofstr.

C Str. Trennfurter

Trennfurter Str. Trennfurter

g

r e

b

n

e

t

l

Leinrittweg Bahnhofstraße i M n. Erlenbach Maria .

Kath. K. n Trennfurter Str. Trennfurter Magdalena 469 Bahnhof

Neue Gasse Am Hellrain 8 9

Magd.Gasse Friedhof Ernst-Albert-Str.

Kapelle

Nothelfer

Trennfurter Str. Trennfurter hnmobilstellplatz Johann-Str. Hochhäusl Zum nkstelle

nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM g nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM

nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM

e Im Ankerhof nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

hnmobilstellplatz

w Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Ankergasse Zum Müller n

Vital-Daelen-Str. Pfarrer- hnmobilstellplatz nkstelle

Heinrich-Ühlein-Str. Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz

Pf.-Heckelmann-Str. e nkstelle

Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM t Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM Wa Wa nkstelle nkstelle nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM r nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

str. Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

Wa Wa

a Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Raiffeisenstr. Kolpingstr.

Im Tal Im Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus g siedlung Sonnenweg Furtwänglerweg Gänserain Gartenstraße Glashausweg* Goethestraße Grabengasse Große Gasse Grubinger Straße Hahnbergweg Hauptstraße* Heckenweg D 8 Heinrich-Ühlein-Straße Herrnweg Himmeltaler Hof B + C 4 Himmeltaler Straße Hofackerstraße Hofstraße* Hohbergstraße D + E 7 - F 8 Im Ankerhof Im Dümpfel Im Steinig Im Tal In der Altstadt* Jahnstraße Jakob-Hemmelrath-Straße D 6 Johannesweg Kastanienhof Kastellstraße

Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Burg-Ruine Kirche Burg-Ruine Feuerwehr Kirche Ta Feuerwehr Parkplatz Ta Turnhalle Parkplatz Museum Turnhalle Kindergarten Museum Kinderspielplatz Kindergarten Wassertretanlage Kinderspielplatz Radweg Wassertretanlage Wo Radweg Campingplatz Wo Schule Campingplatz Rathaus Schule Rathaus

Grabengasse Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

m

Zum Müller Zum Ruine Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

Wa Wa

Wa Wa

u

Zum Müller Zum

Vital-Daelen-Str. Burgweg Albertwerke- a siedlung

Kolpingstr. Odenwaldweg B Clingenburg

Ruine

Albertwerke- 5,6 KM

Vital-Daelen-Str. 5,6 KM Schulstr.

hnmobilstellplatz Flußweg hnmobilstellplatz nnisplatz / Sportanlage uristinformation B Treppenweg zur Treppenweg 4,6 KM nnisplatz / Sportanlage uristinformation nkstelle

nkstelle

Furtwänglerweg t

Gänserain 4,6 KM Landstr. h

Odenwaldweg Schützenhaus

c

Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To

u Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling

Te To Parkplatz Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Campingplatz Schule Rathaus Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo l

Limesstr. nnisplatz / Sportanlage uristinformation nnisplatz / Sportanlage uristinformation h

Kath. Kirche

Stadtteil c St. Pankratius S Weinbau-und Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To

Heimatmuseum

Römerstr. Furtwänglerweg

turnhalle

Brunntorturm Dreifach- Bergwerk- Lüßrain

Alexander- Wiegand- Str. TV-Turnhalle Trennfurt Kirchenstraße

Dr.-Edmund-Abb-Str. str.

Kettelerstr. Wilhelm- str. Alemannenstr. g Ringwall Ludwi str. str.

Haupt- F 2 C 3 + 4 G 2 E 5 C 5 E 2 E + F 7 B + C4 5 F + G 2 C 2 + 3 B + C 4 F 7 D - G 2 D 5 D 2 + 3 D 2 + 3 C 6 + 7 C 1 B 3 D 8 E 5 + 6 - D Kettelerstr. Senioren- n. Obernburg

In der Altstadt Vital-Zentrum Roßgrabenweg Roßgrabenweg Main- e Hofstr. 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM Stadt Pfarrheim nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM schloss

Kastellstr. haus

St. Pankratius Evang. str. Linden- Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Gemeinde- Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa

469

Mairhofen-Str. von- Rathausstr. Winzer-

Rosengarten festplatz A Wörth a. Main Brücken- hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nkstelle

Jahnstr. nkstelle Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nnisplatz / Sportanlage uristinformation Parkplatz Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Evang.

nkstelle Glashausweg nnisplatz / Sportanlage uristinformation nkstelle Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling

Te To Trinitatiskirche Parkplatz Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Te To Parkplatz Burg-Ruine MAINKirche Feuerwehr Ta Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlag Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Glashausweg

Maßstab 1 : 3 500 Obstkulturpark Hof Burk- 3 Innenstadtausschnitt: harder 1 2 3 4 5 6 7 Am Bahndamm Am Bergwerk Am Hang Am Hellrain Am Leisbaum Am Trieb An den Stiegeläckern Ankergasse Armsünderweg E 7 Bahnhofstraße Baumgartenweg Bergstraße Bergwerkstraße Bickenbachring Brückenstraße Burgweg Campingplatz Clingenburgstraße Dr.-Edmund-Abb-Straße Ernst-Albert-Straße B 4 Flurweg E 2 Flußweg Friedhofstraße C 3 Frühlingstraße 44 Zur Einladung Albertwerkesiedlung Alemannenstraße Alexander-Wiegand-Straße B 2 + 3 B 2 Altenbrunn B 3 nden Sie in der Detailansicht. Diese Straßen fi * hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nkstelle nkstelle Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus 45 21 1 5,6 KM 5,6 KM 5,6 KM

70 KM Am Bergwerk Röllbach n. Tonbergwerk mühle 7,6 KM 6,0 KM 5,6 KM 5,6 KM

Paradeis-

4,6 KM n. Röllbach n. 4,6 KM 4,6 KM

n. Mechenhard (siehe Ausschnitt) (siehe

4,6 KM 4,6 KM n. Schmachtenberg Paradeismühle zur B 3 + B 2 3 A D 7 D 5 D - G 2 B 4 D 2 + 3 - F 6 E 6 E 7 E 6 D 5 D 6 - 7 E 5 - D 6 E + F 6 C 1 D 3 - 5 C 5 B + C 5 C 2 D + E 7 G

Wald MIL 1 MIL

Seltenbach

Eisweiher

h

Str. Wald- kindergarten c Wander-

a

parkplatz

Armsünderweg

b

l

l ö

nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM

nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM R 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM

nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM Str. nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Röllbach Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Wa Wa Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Wa Wa Bergwerkstr.

Im Steinig Röllbacher Unterer Hahnbergweg nnisplatz / Sportanlage uristinformation Röllbacher nnisplatz / Sportanlage uristinformation F nnisplatz / Sportanlage uristinformation Wanderheim nnisplatz / Sportanlage uristinformation nnisplatz / Sportanlage uristinformation Röllbacher Straße Römerstraße Rosenbergstraße Roßgrabenweg E 7 - G 8 Schanzweg Schenkenstraße D 7 - 9 Schlucht Schulstraße Schwimmbadstraße Sonnenweg Spessartstraße Stefanstraße C 3 + 4 Steigweg Sudetenstraße Straße Trennfurter Untere Bergstraße Unterlandstraße Urbanusstraße C 2 - 6 Vital-Daelen-Straße F 7 Von-Mairhofen-Straße Weinbergstraße Weingartenstraße B 2 + 3 C D 2 Wiesgrabenweg Wilhelmstraße Zum Hochhäusl D 1 + 2 Zum Müller Zur Einladung Zweiggasse Schmetterling Untere Bergstr. Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Te To Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Te To Te To Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Te To Te To

Hahnbergweg Bergstr. Röthersweg Mühlbach Wald

Himmeltaler Str. Untere Bergstr. Klingenberg n. Sonnenweg Altenbrunn Am Trieb Schützenhaus

Hohe

Weinbergstr. Kreuzkap. am Main

Seltenbach-Schlucht Str. B 3 E 7 D 2 C 4 B 3 + 4 D 7 - F B 3 D 2 C 1 - D 2 B 3 D 2 D 7 E 6 D 4 - E 5 E 7 C 5 E 5 - 7 B 3 + 4 G 8 B 3 + 4 C D 2 D 9 D 8 B 3 Wanderheim Spessartstr. Himmeltaler Str. Mühlstr. Aussichtsturm Urbanusstr. Michaelstr. 5,6 KM E

Lehrpfad Kilianstr.

Esskastanien

Langgasse Oberlandstr. Steigweg 4,6 KM Sonnenweg hnmobilstellplatz 5,6 KM hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nkstelle

Oberlandstr. 5,6 KM 5,6 KM 5,6 KM

KLINGENBERG Oberlandstr. nkstelle g Spessartstr. nkstelle hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nkstelle nkstelle r Stadtteil

Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

4,6 KM Gartenstr. Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus Clingenburgstr.

Röllbacher 4,6 KM 4,6 KM

Herrnweg 4,6 KM Klingenberger 3,5 KM e 8,9 KM

Am Hang Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Burg-Ruine Radweg Kirche Wo Feuerwehr Campingplatz Ta Schule Parkplatz Rathaus Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus nstr tr. b fa . Gartenstr. S e l- t e An den h

Klingenberg S c

h Hang Am Goethestr. a Frühlingstr. Stiegeläckern K o Mittlerer Weg - p 5,6 KM Frühlingstr. Zweiggasse ip 5,6 KM H il Sonnenweg Neu Apostolische Kirche Am Leisbaum h

Sudetenstr. Bergwerkstr. P

4,6 KM Mittlerer Weg ring Fuchsberg 4,6 KM Ruine

Burgweg Bickenbach- Jakob- Schenkenstr. Friedhof

Schlucht Johannesweg Langgasse Mariengasse

Clingenburg Stadtteil Str. Kachel- nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

berg Wilhelm- str. Hemmelrath-Str. Urbanus- str. Röllfeld

str. Frühlingstr.

Ketteler Straße Kilianstraße Kirchenstraße* Kleine Gasse Kolpingstraße Langgasse Limesstraße Lindenstraße* Ludwigstraße Lüßrain Magdalenengasse Mainstraße* Mariengasse Michaelstraße C 4 Mittlerer Weg Mühlstraße Neue Gasse Oberlandstraße Odenwaldweg Paradeismühle Pfarrer-Heckelmann-Straße C 4 Pfarrer-Johann-Straße Philipp-Kachel-Straße Raiffeisenstraße C 3 + 4 Rathausstraße* D + E 8 9 Restbergstraße Ringstraße Ringwall Schanzweg Kath. museum Weinbau

Kirchenstr. Schloss- Unterland- Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

str. 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM

Hauptstr. Restbergstr. Wa Wa

Wilhelm- nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

Himmelfahrt

Rotweinwanderweg

Kirche Maria nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM Himmeltaler Hof Himmeltaler 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 6,0 KM nderweg SCHNEPFE 7,6 KM nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM Friedhofstr. nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 nderweg FUCHS 3,5 KM nderweg K1

Friedhofstr.

Altes D Str. Himmeltaler Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

Rathaus

Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Rotweinwanderweg 70 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad Europäischer Kulturweg 2,9 KM 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa str. Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Wa Mainwanderweg Wa 175 KM Hase Mainwanderweg 175 KM Hase

Im Dümpfel Wa Wa str. Wa Wa Wa Wa Wander- parkplatz werk Friedhof

Kraft- Philipp- SOLARPARK

Hohbergstr. str.

Rosenberg- nnisplatz / Sportanlage uristinformation

Von-Mairhofen-Str. Rathausstr.

Ringstr. nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM Heckenweg 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling Te To

Pavillion Hofackerstr. nnisplatz / Sportanlage uristinformation Grubingerstr. Ringstr. nnisplatz / Sportanlage uristinformation

Ringstr. Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM

Brücken- nnisplatz / Sportanlage uristinformation nnisplatz / Sportanlage uristinformation

Weingartenstr. Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

Wa Wa Wa Wa

E-Tankstelle Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To Stadtwerke Stadtwerke Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Jahnstr. Te To B 4 B 4 E 7 D 2 E 6 B + C 4 C 4 F 7 D 2 D 7 E 5 + 6 D 7 D 2 D 2 D 1 + 2 C 4 D 6 + 7 F 2 C 5 - B 6 D 2 C 1 - D 2 D 3 + 4 D 9 A 3

Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling Einstieg Churfrankensteig Schmetterling 0,8 KM Te To Te To Staustufe 5,6 KM n. Großheubach Klingenberg g Schwimmbadstrasse 5,6 KM Ludwig- un Flurweg ad Freibad l 4,6 KM 5,6 KM 5,6 KM in 4,6 KM

E Damm Wiesgrabenweg Wegkapelle

Am Bahn Springbach

nnisplatz / Sportanlage uristinformation N nnisplatz / Sportanlage uristinformation 4,6 KM I 4,6 KM

Lappenweg Zur A

Kleine Gasse Kleine Trennfurter Str. Trennfurter Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

M Te To

Bahnhofstr. MAIN

Große Gasse Große Campingplatz Zum

Farrenpfad

Bahnhofstr.

C Str. Trennfurter

Trennfurter Str. Trennfurter

g

r e

b

n

e t l

Leinrittweg Bahnhofstraße i M n. Erlenbach Maria .

Kath. K. n Trennfurter Str. Trennfurter Magdalena 469 Bahnhof

Neue Gasse Am Hellrain 8 9

Magd.Gasse Friedhof Ernst-Albert-Str.

Kapelle

Nothelfer

Trennfurter Str. Trennfurter hnmobilstellplatz Johann-Str. Hochhäusl Zum nkstelle

nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM g nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM

nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM e Im Ankerhof nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM

hnmobilstellplatz

w Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Ankergasse Zum Müller n

Vital-Daelen-Str. Pfarrer- hnmobilstellplatz nkstelle

Heinrich-Ühlein-Str. Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz

Pf.-Heckelmann-Str. e nkstelle

Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM t Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM Wa Wa nkstelle nkstelle nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM r nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM str. Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

Wa Wa

a Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Raiffeisenstr. Kolpingstr.

Im Tal Im Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus g siedlung Sonnenweg Furtwänglerweg Gänserain Gartenstraße Glashausweg* Goethestraße Grabengasse Große Gasse Grubinger Straße Hahnbergweg Hauptstraße* Heckenweg D 8 Heinrich-Ühlein-Straße Herrnweg Himmeltaler Hof B + C 4 Himmeltaler Straße Hofackerstraße Hofstraße* Hohbergstraße D + E 7 - F 8 Im Ankerhof Im Dümpfel Im Steinig Im Tal In der Altstadt* Jahnstraße Jakob-Hemmelrath-Straße D 6 Johannesweg Kastanienhof Kastellstraße

Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Burg-Ruine Kirche Burg-Ruine Feuerwehr Kirche Ta Feuerwehr Parkplatz Ta Turnhalle Parkplatz Museum Turnhalle Kindergarten Museum Kinderspielplatz Kindergarten Wassertretanlage Kinderspielplatz Radweg Wassertretanlage Wo Radweg Campingplatz Wo Schule Campingplatz Rathaus Schule Rathaus

Grabengasse Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM m

Zum Müller Zum Ruine Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase

Wa Wa

Wa Wa u

Zum Müller Zum

Vital-Daelen-Str. Burgweg Albertwerke- a siedlung

Kolpingstr. Odenwaldweg B Clingenburg

Ruine

Albertwerke- 5,6 KM

Vital-Daelen-Str. 5,6 KM Schulstr.

hnmobilstellplatz Flußweg hnmobilstellplatz nnisplatz / Sportanlage uristinformation B Treppenweg zur Treppenweg 4,6 KM nnisplatz / Sportanlage uristinformation nkstelle

nkstelle

Furtwänglerweg t

Gänserain 4,6 KM Landstr. h

Odenwaldweg Schützenhaus c

Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To

u Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling

Te To Parkplatz Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Campingplatz Schule Rathaus Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo l

Limesstr. nnisplatz / Sportanlage uristinformation nnisplatz / Sportanlage uristinformation h

Kath. Kirche

Stadtteil c St. Pankratius S Weinbau-und Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM

Te To

Heimatmuseum

Römerstr. Furtwänglerweg

turnhalle

Brunntorturm Dreifach- Bergwerk- Lüßrain

Alexander- Wiegand- Str. TV-Turnhalle Trennfurt Kirchenstraße

Dr.-Edmund-Abb-Str. str.

Kettelerstr. Wilhelm- str. Alemannenstr. g Ringwall Ludwi str. str.

Haupt- F 2 C 3 + 4 G 2 E 5 C 5 E 2 E + F 7 B + C4 5 F + G 2 C 2 + 3 B + C 4 F 7 D - G 2 D 5 D 2 + 3 D 2 + 3 C 6 + 7 C 1 B 3 D 8 E 5 + 6 - D Kettelerstr. Senioren- n. Obernburg

In der Altstadt Vital-Zentrum Roßgrabenweg Roßgrabenweg Main-

Hofstr. 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM Stadt Pfarrheim nderweg SCHNEPFE 6,0 KM nderweg SCHNEPFE nderweg KEILER 7,6 KM nderweg FUCHS 8,9 KM nderweg K1 3,5 KM schloss

Kastellstr. haus

St. Pankratius Evang. str. Linden- Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Europäischer Kulturweg 7,5 KM Esskastanienlehrpfad 2,9 KM Rotweinwanderweg 70 KM Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa Gemeinde- Wa Wa Mainwanderweg 175 KM Hase Wa Wa

469

Mairhofen-Str. von- Rathausstr. Winzer-

Rosengarten festplatz A Wörth a. Main Brücken- hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nkstelle

Jahnstr. nkstelle Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nnisplatz / Sportanlage uristinformation Parkplatz Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Evang.

nkstelle Glashausweg nnisplatz / Sportanlage uristinformation nkstelle Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Schmetterling

Te To Trinitatiskirche Parkplatz Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus Schmetterling Einstieg Churfrankensteig 0,8 KM Te To

Parkplatz Burg-Ruine MAINKirche Feuerwehr Ta Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus

Glashausweg

Maßstab 1 : 3 500 Obstkulturpark Hof Burk- 3 Innenstadtausschnitt: harder 1 2 3 4 5 6 7

Zur Einladung Albertwerkesiedlung Alemannenstraße Alexander-Wiegand-Straße B 2 + 3 B 2 Altenbrunn Am Bahndamm B 3 Am Bergwerk Am Hang Am Hellrain Am Leisbaum Am Trieb An den Stiegeläckern Ankergasse Armsünderweg E 7 Bahnhofstraße Baumgartenweg Bergstraße Bergwerkstraße Bickenbachring Brückenstraße Burgweg Campingplatz Clingenburgstraße Dr.-Edmund-Abb-Straße Ernst-Albert-Straße B 4 Flurweg E 2 Flußweg Friedhofstraße C 3 Frühlingstraße nden Sie in der Detailansicht. Diese Straßen fi * hnmobilstellplatz hnmobilstellplatz nkstelle nkstelle Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus Burg-Ruine Kirche Feuerwehr Ta Parkplatz Turnhalle Museum Kindergarten Kinderspielplatz Wassertretanlage Radweg Wo Campingplatz Schule Rathaus © hansenwerbung.de

FACHPARTNER

Hennig Fenster

Qualität aus eigener Fertigung HAUS FENSTER

Hennig Haus GmbH & Co. KG hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0 Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf

46 47 Rutsch‘ mit Spaß ins kühle Nass!

Auf über 19.000 m² bietet das Main-Schwimmbad Klingen berg Kindern und Erwachsenen einen Ort für Sport, Spaß und Erholung. Kennen Sie übrigens schon unsere 95 Meter lange Wasserrutsche? Schauen Sie mal vorbei! Wir öffnen ab Mai bei sonnigem Wetter von 9.00 bis 20.00 Uhr für Sie!

www.stadtwerke-klingenberg.de Excellence in paint

Die Hemmelrath Lackfabrik GmbH entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige und umweltfreundliche Beschichtungsstoffe für die internationale Automobilindustrie. Täglich werden mehr als 35.000 Autos weltweit mit Füllern, Basis- und Klarlacken aus unserem Hause beschichtet. Im Segment Hydrofüller sind wir Marktführer - jedes vierte in Europa produzierte Auto trägt unter dem Decklack Füller von Hemmelrath.

Seit der Gründung 1946 stehen die Themen Innovation und Umweltschutz bei Hemmelrath an vorderster Stelle. Qualifi zierte und motivierte Mitarbeiter arbeiten beständig an neuen Produkten und der kontinuierlichen Verbesserung bestehender Technologien. Eine weitere Grundlage unseres Unternehmenserfolgs bilden die umweltfreundlichen, wasserbasierten Lacksysteme.

Ob bei Audi, BMW, Daimler, Porsche, Seat, Skoda, Volkswagen oder Volvo – mit unseren intelligenten Lösungen sorgen wir weltweit dafür, dass unsere namhaften Kunden glänzen können. Vier Werke in der Region sorgen für eine optimale Betreuung unserer deutschen Kunden. Um die internationalen Märkte zu bedienen, wurden Standorte in Spanien, USA, Südafrika, Brasilien, China und Russland gegründet. Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage expandieren wir regional wie auch global. Für die kommenden zwei Jahre sind weitere Investitionen in Deutschland und weltweit geplant.

Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ein klares Bekenntnis zur Region prägen Hemmelrath. Als ortsansässiges Unternehmen wünschen wir Ihnen für Ihren Aufenthalt in Klingenberg viel Vergnügen!

Hemmelrath Lackfabrik GmbH

Jakob-Hemmelrath-Straße 1 63911 Klingenberg Tel.: 0 93 72 - 136 0 [email protected]

www.hemmelrath.de