MITTEILUNGEN

KWNr. 25 1+2 / 2021/ 2017 12.24. Januar Juni 20212017

Amtliche Nachrichten Notrufe Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt 112 Abfuhrtermine Polizei 110 Müll-/Papiertonne & Gelber Sack Polizeirevier 9630-0 • Papiertonne Freitag, 02.07.2021 Sana Klinik Laupheim 707-0 • Gelber Sack Montag, 05.07.2021 Sana Klinik 07351 550 • Müllabfuhr Dienstag, 06.07.2021 Klinikum Ehingen 07391/586-0 Krankentransport 07351/19222 Öffnungszeiten des Rathauses Ärztlicher Notdienst 116 117 Kinderärztlicher Notdienst 0180 1929343 Montag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr Defibrillatorstandorte: Dienstag 08:00 bis 12:00 Uhr 13:30 bis 16:30 Uhr - ev. Gemeindehaus, Oberholzheim, vor dem Eingang Mittwoch - 13:00 bis 18:30 Uhr - Volksbank, Achstetten Donnerstag 08:00 bis 13:00 Uhr - Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr -

Öffnungszeiten Büchereien Änderung der Zeiten Die Büchereien haben wie folgt geöffnet: für die Covid-19-Schnellteststelle Achstetten: dienstags 17:00 - 18:30 Uhr Die Testungen finden ab kommender Woche immer freitags (ab dem 25.06.2021) von 17:30 - 18:30 Uhr und nicht mehr Stetten: montags statt. montags 16:00 - 17:00 Uhr (Am Montag, den 21.06.2021 finden daher keine Testungen statt!) Öffnungszeiten Grüngutannahme Alle Testungen werden in den neuen TSG-Umkleiden beim Sportgelände in Achstetten durch die Feuerwehr durchgeführt. an der Riedhalde in Achstetten, mittwochs von 17:30 - 19:00 Uhr, samstags von 10:00 - 13:30 Uhr Rathaus ab dem 24.06.2021 wieder normal geöffnet Kontaktdaten Gemeindeverwaltung Aufgrund sinkender Infektionszahlen wird das Rathaus am Don- Achstetten Rathaus: nerstag, 24.06.2021, wieder zu den normalen Öffnungszeiten Bürgermeister Kai Feneberg von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Damit können die Einschrän- Laupheimer Straße 6, 88480 Achstetten kungen für den Bürgerverkehr in dieser Hinsicht vorerst zurück- Fax 17816 • www.achstetten.de Tel. 9706-0 genommen werden. Achstetten: Stellv. Bürgermeisterin Claudia Knehr Tel. 18926 (privat) Bürgermeisteramt Achstetten Bronnen: Stellv. Bürgermeister Michael Schick Tel. 912231 (privat) Oberholzheim: Stellv. Bürgermeister Thomas Dürr Tel. 0172 9869696 (privat) Stetten: Ortsvorsteher Manfred Staudacher Tel. 900840 (privat) 24. Juni 2021 • Nr. 25 Sitzung des Gemeinderates Um Einhaltung des Zahlungstermins wird gebeten. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang müssen Säumniszuschläge Am Dienstag, den 29.06.2021 um 19:30 Uhr findet im berechnet werden, außerdem ist eine Mahngebühr von min- Gemeindezentrum in Bronnen eine öffentliche Sitzung des destens 4,00 Euro zu erheben. Gemeinderates statt. Bürgermeisteramt

Tagesordnung 1. Bürgerfragen Aufforderung zur Entrichtung 2. Baugesuche der Grundsteuer für Jahreszahler 2021 3. Anregungen/Anfragen/Sonstiges 4. Bebauungsplan „Sondergebiet Biogasanlage Bailer Achs- Am 1. Juli 2021 wird für Jahreszahler die Grundsteuer 2021 fällig. tetten, 1. Änderung“ in Achstetten Diese Aufforderung gilt nicht für Steuerpflichtige, die ihre 1. Beschluss über die von der Verwaltung vorgeschlagene Grundsteuer vierteljährlich entrichten. Abwägung der zur Öffentlichkeitsbeteiligung und zur Wir bitten um Überweisung des fälligen Betrages unter Angabe Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffent- des Kassenzeichens. Bei Vorliegen einer Einzugsermächtigung licher Belange vorgebrachten Stellungnahmen wird der fällige Betrag abgebucht. 2. Satzungsbeschluss über den vorhabenbezogenen Bebau- Um Einhaltung des Zahlungstermins wird gebeten. Bei nicht ungsplan „Sondergebiet Biogasanlage Bailer, Achstet- rechtzeitigem Zahlungseingang müssen Säumniszuschläge ten, 1. Änderung“ mit der Begründung mit Stand vom berechnet werden, außerdem ist eine Mahngebühr von min- 11.06.2021 gem. § 10 Abs. 1 BauGB destens 4,00 Euro zu erheben. -> Wegen kurzfristig mitgeteilten Terminschwierigkeiten von Seiten des Planungsbüros muss der Tagesordnungs- punkt 4 leider verschoben werden. Feinbelagsarbeiten im NBG „Brühläcker II“ 5. Neufassung der Polizeiverordnung in Stetten, sowie im NBG „Käpfle West“ in 6. Beratung und Beschluss über neue Bauplatzvergabericht- Oberholzheim linien 7. Festlegung der Kindergarten-Elternbeiträge für das Kinder- Firma Gräser wird in den kommenden zwei Wochen damit gartenjahr 2021/2022 beginnen, die Asphaltbetondeckschicht in den oben genann- 8. Sanierung der Friedhosmauer in Achstetten ten Straßen einzubringen. Da die Ausführung jedoch stark wit- - Auftragsvergabe für die Sanierungs- und Malerarbeiten terungsabhängig ist, werden die Anwohner kurzfristig durch Achstetten, 18.06.2021 Informationsblätter in den Briefkästen über die genaue Termi- nierung informiert. Kai Feneberg Für die Maßnahme sind entsprechende Vollsperrungen in Tei- Bürgermeister labschnitten erforderlich. Die Umleitungen sind ausgeschildert und der Anliegerverkehr ist frei bis zur Baustelle. Wasserzählertausch Sollte Müllleerungen im Zeitraum der Vollsperrung anstehen, bitten wir die Angrenzer, ihre Mülleimer zur Leerung außerhalb In den nächsten Wochen werden in der Gemeinde Achstetten des Bereichs abzustellen. turnusgemäß die Wasserzähler getauscht, deren Eichgültigkeit Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis für eventuell auf- 2021 abläuft. Den Austausch übernimmt die Firma Schlecht tretende Behinderungen. Gebäudetechnik GmbH aus Laupheim. Bürgermeisteramt Der Wechsel ist für die Hauseigentümer kostenlos, da sich die Messeinrichtungen im Eigentum der Gemeinde befinden. Aller- Zurückschneiden von Hecken, Sträuchern dings gehen nicht funktionierende Absperrvorrichtungen zu Lasten des Hauseigentümers. und Bäumen an öffentlichen und privaten Die Hauseigentümer werden gebeten, der Firma Schlecht den Flächen ungehinderten Zugang zu den Wasserzählern zu ermöglichen. Bei der Gemeindeverwaltung gehen immer wieder Beschwer- Ihre Gemeindeverwaltung den über zu hohe oder zu breite Hecken, Sträucher und Bäume an öffentlichen und privaten Flächen ein. Wir möchten dies zum Anlass nehmen, um Sie über die grundlegenden Regelungen Aufforderung zur Entrichtung der Zahlung zu informieren. für Wasser/Abwasser Bepflanzungen an öffentlichen Flächen Zum 30.06.21 wird die Vorauszahlung für die Wasser-/Abwas- Für Fußgänger, Fahrrad- oder Autofahrer können Hecken, Sträu- sergebühren 2021 zahlungsfällig. Die Höhe des Abschlags ist cher oder Bäume zur Gefahrenquelle werden, wenn sie an unüber- auf dem Bescheid vom 25.02.2021 ausgewiesen. sichtlichen Stellen, Kurven und Kreuzungen in die Fahrbahn Wir bitten um Überweisung der fälligen Beträge unter Angabe hineinragen oder die Sicht behindern. Gemäß § 28 Abs. 2 des des Kassenzeichens. Straßengesetzes für Baden-Württemberg sind die Grundstücks- Bei Vorliegen einer Einzugsermächtigung werden die fälligen eigentümer verpflichtet dafür Sorge zu tragen, dass Anpflan- Beträge abgebucht. zungen den öffentlichen Verkehrsraum nicht beeinträchtigen.

- 2 - Nr. 25 • 24. Juni 2021 Alle Grundstückseigentümer werden deshalb gebeten dafür Schranken) über 1,5 m Höhe errechnet sich der Abstand aus der Sorge zu tragen, dass von der Bepflanzung ihres Grundstücks Formel: Abstand = Höhe der toten Einfriedung minus 1,5 m. keine Gefahren für andere ausgehen und die Verkehrssicher- • Hecken bis 1,8 m Höhe müssen einen Grenzabstand von 0,5 heit nicht beeinträchtigt wird. Eine entsprechende Darstellung m einhalten. finden Sie unten. Bei Hecken muss der Bewuchs komplett bis • Bei allen Hecken über 1,8 m errechnet sich der Abstand aus der zur Grundstücksgrenze zurückgeschnitten werden. Ein Abstand Formel: Abstand = Höhe der Hecke minus 1,8 m plus 0,5 m. der Bepflanzung zu öffentlichen Flächen muss nicht eingehal- • Spaliervorrichtungen bis 1,8 m Höhe müssen keine Abstände ten werden. Bei Bäumen muss entlang der Fahrbahn ein Licht- einhalten. raumprofil von 4,50 m freigeschnitten sein. Wir bitten, dies auch • Bei allen Spaliervorrichtungen über 1,8 m Höhe errechnet künftig zu beachten und den Bewuchs regelmäßig nachzu- sich der Abstand aus der Formel: Abstand = Höhe der Spa- schneiden um Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit zu liervorrichtung minus 1,8 m. vermeiden. Auch weisen wir darauf hin, dass nach den gesetz- Bei Bäumen und Sträuchern gelten folgende Abstände: lichen Bestimmungen der jeweilige Grundstückseigentümer • Bei Beerenobststräuchern, Rosen, Ziersträuchern und sons- für Schäden an Personen und Sachen haftet, die auf überhän- tigen Kleingehölzen bis 1,8 m ist ein Abstand von 0,5 m ein- gende oder herausragende Bäume, Sträucher oder Hecken zuhalten. Höhere Sträucher sind unzulässig, außer diese zurückzuführen sind. halten einen Abstand von 2,0 m ein. • Bei Kern- und Obstbäumen und sonstigen schwachwüchsi- gen Bäumen, die nicht höher als 4 m werden, ist ein Abstand von 1 m einzuhalten. Höhere Kern- und Obstbäume sind unzulässig, außer diese halten einen Abstand von 3,0 m ein. • Sonstige Obstbäume, die höher als 4 m werden, haben einen Abstand von 3,0 m einzuhalten. • Mittelgroße und schmale Bäume (z. B. Birken, Blaufichten, Akazien, Ebereschen, Erlen, Serbische Fichte, Thuja, Weiß- buchen) haben einen Abstand von 4 m einzuhalten. • Obstbäume auf starkwüchsigen Unterlagen (z. B. veredelte Walnussbäume) müssen einen Abstand von 4 m einhalten. • Großwüchsige Arten (z. B. Ahorn, Eiche, Esche, Buche, Kas- tanie, Nadelbäume) dürfen bis zu 8 m an die Grenze heran- gepflanzt werden. Zur Bestimmung des Abstands wird von der Mittelachse der Starke Rückschnitte oder komplettes Abschneiden von He- Bepflanzungen gemessen. Bzgl. der Zulässigkeit von Rückschnit- cken, lebenden Zäunen, Gebüschen und anderen Gehölzen ten wird auf die Ausführungen für Bepflanzungen an öffentli- sind in der Zeit vom 01.03. bis 30.09. eines Jahres gem. Bun- chen Flächen verwiesen. desnaturschutzgesetz grundsätzlich nicht gestattet. Pflege- Regelungen eines Bebauungsplans schnitte sind jedoch immer zulässig. Starke Rückschnitte sind Befindet sich Ihr Grundstück innerhalb eines Bebauungspla- zudem immer zulässig, sofern die Verkehrssicherheit gewähr- nes, sind dort ggf. weiterreichende Festsetzungen getroffen, leistet werden muss. In diesem Fall wenden Sie sich bitte zu- die beachtet werden müssen. An dieser Stelle kann daher keine nächst an die Naturschutzbehörde im Landratsamt Biberach, vollständige Aufzählung erfolgen. ob eine Genehmigung erforderlich ist. Prüfen Sie vor einem Rückschnitt, ob sich Vögel oder sonstige Tiere in den Bepflan- Sollten Sie darüberhinausgehende Fragen haben, dürfen Sie zungen befinden. sich gerne an das Hauptamt (07392/970613) oder das Bauamt (07392/970618) wenden. Bepflanzungen an privaten Flächen Häufiger Grund für Nachbarstreitigkeiten sind in die Grundstü- Bürgermeisteramt Achstetten cke hineinwachsende Bepflanzungen wie Hecken oder Bäume. Im Gegensatz zu Bepflanzungen an öffentlichen Flächen, die bis zur Grundstücksgrenze gepflanzt werden dürfen, muss zu privaten Flächen des Nachbarn grundsätzlich ein Abstand ein- Öffentliche Bekanntmachung gehalten werden. Die Regelungen hierzu finden sich im Nach- barrechtsgesetz Baden-Württemberg. Da es sich hierbei um sog. Haushaltssatzung des Wasser- und Bodenverband Rottal Privatrecht handelt, darf die Gemeindeverwaltung in diesen Fäl- für das Haushaltsjahr 2021 len keine rechtlichen Schritte unternehmen. Bei der folgenden Aufgrund von §79 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- Aufzählung handelt es sich um eine auszugsweise Information berg (GemO) i. d. F. vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 1095, 1098) hat die des Nachbarrechtsgesetzes Baden-Württemberg. Verbandsversammlung des Wasser- und Bodenverbands - tal am 21. April 2021 folgende Haushaltssatzung für das Haus- Innerhalb der Ortschaft sind gegenüber dem Nachbargrund- haltsjahr 2021 beschlossen: stück folgende Abstände einzuhalten (gegenüber landwirt- schaftlichen Flächen gelten teilweise andere Abstände): § 1 Ergebnishaushalt und Finanzhaushalt • Bei Drahtzäunen und Schranken (Höhe beliebig) und sons- 1. im Ergebnishaushalt mit den folgenden Beträgen EUR tigen „toten“ Einfriedungen bis 1,5 m Höhe (Mauern, Latten- 1.1 Gesamtbetrag der ordentlichen Erträge von 21.000,00 zäune) müssen keine Abstände einhalten. 1.2 Gesamtbetrag der ordentlichen • Bei allen „toten“ Einfriedungen (Ausnahme, Drahtzäune und Aufwendungen von 33.335,00 - 3 - 24. Juni 2021 • Nr. 25 1.3 Veranschlagtes ordentliches Ergebnis Der Haushaltsplan lieg gem. §81 Abs. 3 GemO in der Zeit von (Saldo aus 1.1 und 1.2) von -12.335,00 Dienstag 06. Juli 2021, bis Mittwoch 14. Juli 2021, je einschließ- 1.4 Gesamtbetrag der außerordentlichen Erträge von 0,00 lich, im Eingangsbereich des Rathaus Rot an der Rot, Kloster- 1.5 Gesamtbetrag der außerordentlichen hof 14, 88430 Rot an der Rot öffentlich aus. Aufwendungen von 0,00 1.6 Veranschlagtes Sonderergebnis Aufgrund der Coronapandemie ist das Rathaus für Besucher (Saldo aus 1.4 und 1.5) von 0,00 geschlossen. Der Dienstbetrieb der Gemeindeverwaltung bleibt 1.7 Veranschlagtes Gesamtergebnis aufrechterhalten, so dass die Einsichtnahme in den Haushalts- (Summe aus 1.3 und 1.6) von -12.335,00 plan nach vorheriger terminlicher Absprache unter 08395- 2. im Finanzhaushalt mit den folgenden Beträgen 9405-0 oder per E-Mail: [email protected] während 2.1 Gesamtbetrag der Einzahlungen aus der Dienstzeiten jederzeit möglich ist. laufender Verwaltungstätigkeit von 21.000,00 2.2 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Hinweis: laufender Verwaltungstätigkeit von 33.335,00 Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- 2.3 Zahlungsmittelüberschuss /-bedarf ten der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) aus laufender Verwaltungstätikeit oder aufgrund der Gemeindeordnung beim Zustandekommen (Saldo aus 2.1 und 2.2) von -12.335,00 dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn 2.4 Gesamtbetrag der Einzahlungen sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntma- aus Investitionstätigkeit von 0,00 chung dieser Satzung gegenüber dem Wasser- und Boden- 2.5 Gesamtbetrag der Auszahlungen verband geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die aus Investitionstätigkeit von 0,00 Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, 2.6 Veranschlagter Finanzierungsmittel- wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die überschuss /-bedarf aus Investitionstätigkeit Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung ver- (Saldo aus 2.4 und 2.5) von 0,00 letzt worden sind. 2.7 Veranschlagter Finanzierungsmittel- überschuss /-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) Rot an der Rot, den 05. Juli 2021 von -12.335,00 2.8 Gesamtbetrag der Einzahlungen Irene Brauchle aus Finanzierungstätigkeit von 0,00 Verbandsvorsitzende 2.9 Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit von 0,00 2.10 Veranschlagter Finanzierungsmittel- überschuss /-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) von 0,00 2.11 Veranschlagte Änderung des Finanzierungs- mittelbestands, Saldo des Finanzhaushalts Ehrenamtspreis 2021 (Saldo aus 2.7 und 2.10) von -12.335,00 Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2021 noch bis Mittwoch, § 2 Kassenkreditermächtigung für 2021 7. Juli 2021 möglich Der Höchstbetrag der Kassenkredite Noch bis Mittwoch, 7. Juli 2021 können beim Landratsamt wird festgesetzt auf je 1.500,00 € Biberach Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2021 eingereicht werden. Der Wettbewerb soll herausragendes ehrenamtliches § 3 Umlagen nach § 19 Abs. 2 der Verbandssatzung Engagement honorieren und zudem Motivation für andere sein, 1. Verwaltungskostenumlage nach § 19 Abs. 2 Buchst. a Ver- sich für ihre Mitmenschen im Landkreis einzusetzen. bandssatzung Durch die Preisvergabe soll vorbildliches und überdurchschnitt- Die von den Verbandsgemeinden zu erhebende Verwaltungs- liches Engagement ausgezeichnet werden. Insgesamt steht ein kostenumlage wird satzungsgemäß festgesetzt mit Preisgeld von 10.000 Euro zur Verfügung. Eine vom Kreistag a) einem Pauschalbetrag je Mitgliedsgemeinde bestimmte Jury wird im Herbst über die Vergabe der Preise ent- von 51,13 € scheiden. Die Preisverleihung findet am 6. Dezember 2021 statt. b) einem Anteilsbetrag je Flusskilometer Für die Auszeichnung mit einem Preis sind unter anderem fol- (55,113 km) 113,12 € gende Kriterien maßgebend: Uneigennützigkeit, Vorbildlichkeit und Herausragen des ehrenamtlichen Engagements. Die Vor- 2. Unterhaltungskostenumlagen nach § 19 Abs. 2 Buchst. b schläge müssen aus dem Kreisgebiet stammen und sich an die Verbandssatzung entfällt. Menschen innerhalb des Landkreises richten. Das Engagement darf nicht überwiegend durch Zuschüsse finanziert werden und 3. Vermögensumlage nach § 19 Abs. 2 Buchst. c Verbandssat- darf nicht maßgeblich von hauptamtlich tätigen Kräften leben. zung entfällt Gruppen, Vereine oder Einzelpersonen können vorgeschlagen Das Landratsamt Biberach als Rechtsaufsichtsbehörde hat mit werden. Die Vorschläge können entweder über einen beim Erlass vom 25. Mai 2021 die Gesetzmäßigkeit der Haushaltssat- Landratsamt erhältlichen Vorschlagsbogen oder über das Inter- zung für das Jahr 2021 gem. § 121 GemO bestätigt. net eingereicht werden. Es wird festgestellt, dass die Haushaltssatzung des Wasser- Weitere Infos gibt es bei Maximilian Laemmle unter Telefon und Bodenverbandes Rottal keine genehmigungspflichtigen 07351 52-6223, per E-Mai an [email protected] oder Teile enthält. unter www.biberach.de. - 4 - Nr. 25 • 24. Juni 2021 Corona Weitere Öffnungsschritte für den Landkreis Biberach ab Sonntag, 20. Juni 2021 Kirchliche Mitteilungen Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Landkreis Biberach liegt heute (19. Juni 2021) den fünften Tag in Folge unter dem Schwellen- wert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Dies hat das Gesundheitsamt amtlich festgestellt. Maßgeblich sind hier die ver- öffentlichten Inzidenzwerte des Robert-Koch-Instituts. Damit tre- Katholische ten ab Sonntag, 20. Juni 2021 weitere Lockerungen in Kraft. Unter anderem gelten folgende Regelungen: Seelsorgeeinheit • Im Außenbereich von Gastronomie, bei Veranstaltungen im Unteres Rottal Freien und bei dem Besuch von Einrichtungen im Freien ist kein Negativtest, Genesenen oder Geimpften-Nachweis notwendig. Pfarrer Stefan Ziellenbach: Tel. 07392 17014 • Im Gastgewerbe sind feiern bis 50 Personen innen und außen E-Mail: [email protected] mit Test, Impf- oder Genesenen-Nachweis erlaubt (ausgenom- Pater Mathew: Tel. 07392 9392697 men sind Tanzveranstaltungen). Auch Kinder werden bei der E-Mail: Mathew. [email protected] maximal zulässigen Personenzahl mitgezählt. GemRef Fr. Pracht: Tel. 07392 9289763 • Die zulässige Teilnehmerzahl bei Kulturveranstaltungen im E-Mail: [email protected] Freien steigt auf bis zu 750 Personen. GemRef Fr. Amann: Tel: 07392 150125 Das Eintreten dieser Öffnungsstufe hat keine weiteren Aus- E-Mail: [email protected] wirkungen auf die Kontaktbeschränkungen. Treffen im priva- ten oder öffentlichen Raum sind nach wie vor mit bis zu zehn Pfarrbüro-Öffnungszeiten: Personen aus bis zu drei Haushalten zulässig. Kinder bis 13 : Tel. 07392 17014 Jahre, Genesene und Geimpfte werden nicht mitgezählt. Für Mo. & Mi. bis Fr. 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr; die Innengastronomie sowie Indoor-Veranstaltungen gilt wei- Di. 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr terhin die 3-G-Regel. [email protected] [email protected] Weitere Lockerungen ab Montag, 21. Juni 2021 Bei Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit treten ab Mon- Achstetten: Tel. 07392 2122, Fax 07392 704915 tag, 21. Juni 2021 weitere Lockerungen in Kraft. Unter anderem Mo. bis Do. 09:00 bis 11:00 Uhr gelten ab Montag folgende Regelungen: Mo. 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr • Entsprechend der Verordnung des Sozialministeriums zur Ein- [email protected] dämmung von Übertragungen des Virus SARSCoV-2 (Coron- Kirchenpflege Achstetten: Herr Gerd Rothenbacher avirus) bei Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit sowie Tel. 07392 9390272 Jugendsozialarbeit sind bei bestimmten Angeboten der [email protected] Jugendhilfe und der Jugendarbeit mehr Beteiligte zulässig. Homepage: www.se-unteresrottal.drs.de Steigt die Inzidenz an drei Tagen in Folge wieder über 35 Neuin- fektionen pro 100.000 Einwohner, müssen die genannten Öff- Gottesdienste nungsschritte zurückgenommen werden. - Mögliche Quarantäne trotz wirksamer Hygieneschutz- Eine Übersicht aller Lockerungsschritte gibt es hier: konzepte https://www.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/ Aufgrund der aktuellen Regelungen des Landes sowie der Rege- dateien/PDF/Coronainfos/210603_auf_einen_Blick.pdf lungen des Robert-Koch-Instituts zur Kontaktpersonen-Nach- verfolgung bei Infektionen mit dem Coronavirus kann eine Impressum Anordnung einer Quarantäne durch die zuständige Behörde für Gottesdienstbesucher/-innen trotz wirksamem Hygieneschutz- Herausgeber: konzept für den Gottesdienst nicht ausgeschlossen werden. Gemeindeverwaltung, 88480 Achstetten - In den Gottesdiensten/ bei Beisetzumgen auf dem Friedhof Laupheimer Straße 6 muss eine OP-Maske/FFP2-Maske oder eine KN 95/N95- Maske getragen werden (keine Stoffmasken oder Halstü- Verantwortlich für den amtlichen Teil: cher), ebenso Kinder ab 6 Jahren Bürgermeister Kai Feneberg - Bite bringen Sie zum Gottesdienst/zu einer Beerdigung Herstellung und Vertrieb: einen Zettel mit Ihrem Vor- und Nachnamen und Ihrer Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG Telefonnummer mit oder dieses ausgefüllte Kärtchen - So Max-Planck-Str. 14 · 70806 Kornwestheim erleichtern Sie unseren Ordnern die Teilnehmererfassung Tel. 07154 / 8222-0 · Fax 07154 / 8222-15 (Daten werden 4 Wochen aufbewahrt) Verantwortlich für den Anzeigenteil: Tobias Pearman · Druck+Verlag Wagner GmbH & Co. KG Tel. 07154 / 8222-0 · Fax 07154 / 8222-15 E-Mail: [email protected] Redaktionsschluss: dienstags um 12:00 Uhr

Bezugsgebühr: Jahresabo 21,00 Euro. - 5 - 24. Juni 2021 • Nr. 25 Registrierungskärtchen für den Gottesdienst Scheinwerfersonntag † Gest. JT Pfarrer Johannes Weimar, † Sebas- Am: ______in ______tian Wiedmann Ich bin damit einverstanden, dass die Kirchengemeinde fol- RO 10:15 Uhr Firmung im Familienkreis gende Daten: AS entfällt Rosenkranz AS 14:00 Uhr Taufe von Amelie Duval de Navarre im Fami- ______lienkreis (Name, Vorname) BO 15:00 Uhr Spendung des Sakramentes der Heiligen Firmung durch Pfarrer Stefan Ziellenbach ______- beaufragt von Bischof Gebhard Fürst. Die (Telefonnummer) Kollekte ist für das Bonifatiuswerk, Diaspora,- im Rahmen des Gottesdienstes erhebt, für maximal vier Wochen Kinder- und Jugendhilfe bestimmt. speichert und im Fall der Covid-19-Infektion einer anwesen- Die Firmung findet aufgrund der Platzkapazitäten im Familien- den Person an das zuständige Gesundheitsamt zur Eindäm- kreis statt. mung einer weiteren Infektion weitergibt. Nach Ablauf von vier Wochen werden die Daten vernichtet. Gemeindegesang ______wieder möglich (Datum) (Unterschrift) Liebe Gottesdienstbesucher, aufgrund der guten Entwicklung ✄ - der Inzidenzen, ist das Singen in der Kirche (mit Maske) wie- - Nur kommen, wenn Sie gesund sind! der erlaubt. Bitte bringen Sie Ihr eigenes Gotteslob mit. Aus hyge- Auf Beisetzungen dürfen bis zu 100 Personen teilnehmen. nischen Gründen liegen keine Auch hier gilt: Bücher aus. - Teilnehmererfassung, die Daten werden 4 Wochen im Pfarr- büro aufbewahrt - Maskenpflicht (OP-Maske oder FFP2) für alle Teilnehmer ab Impulse für Trauernde „... und 6 Jahren jetzt ist alles anders“ - Mindestabstand von 1,5 m einhalten Die Kontaktstelle Trauer von Gottesdienstorte Dekanat und Caritas lädt zum drit- AS Achstetten ten Mal seit der Pandemie zum BO Bronnen Gedenken und erinnern an Ver- BÜ Bühl storbene ein. BR Burgrieden Die Termine sind bewusst um die RO Rot Kinder- und Heimatfeste gesetzt, um der Trauer auch zu diesen ST Stetten Zeiten einen Raum zu geben. Der spirituelle Impuls mit Musik, Gebet, Stille und Gedanken Sonntag, 27. Juni 2021, 13. Sonntag im Jahreskreis, LJ A findet jeweils freitags um 18:00 Uhr statt und geht ca. 30 bis BÜ 09:00 Uhr Heilige Messe 45 Minuten. AS 10:15 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunionkindern Eingeladen sind alle, die um einen lieben Menschen trauern † Gräfin Katharina Reuttner und Angehörige oder Anteil nehmen. BO 10:15 Uhr Heilige Messe Freitag, den 25.Juni 2021 18:00 Uhr in Laupheim, BR 10:15 Uhr Heilige Messe Marienkirche, Mittelstraße 34 , Freitag den 02. Juli 2021 18:00 Uhr inOchsenhausen, Dienstag, 29. Juni 2021 Herz-Jesu-Kapelle, Poststraße 42 BO 15:00 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Freitag den 16. Juli 2021 18:00 UhrBiberach, ST 15:30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Stadtpfarrkirche St. Martin, Kirchplatz 1. Wir bitten, um in diesen besonderen Zeiten besser planen zu Mittwoch, 30. Juni 2021 können, um Ihre Anmeldung bis jeweils an dem Donnerstag AS 14:30 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Gr. 1 vor dem Impuls: BO 15:00 Uhr Probe zur Firmung Kontaktstelle Trauer Tel. 07351 8095 190 oder AS 15:15 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Gr. 2 E-Mail: [email protected] AS 15:45 Uhr Erstbeichte der Kommunionkinder Gr. 3 Unsere Büchereien in Achstetten und Stetten haben wie- Freitag, 02. Juli 2021, Fest Mariä Heimsuchung der geöffnet! AS 18:00 Uhr Heilige Messe, anschl. Eucharistische Anbe- Stetten: tung Montag 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Achstetten: Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis, LJ B Dienstag 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr, Freitags vorerst (wegen Per- BR 09:00 Uhr Heilige Messe sonalmangel) geschlossen AS 10:15 Uhr Heilige Messe Falls Sie sich vorstellen könnten, uns zu unterstützen, melden ST 10:15 Uhr Heilige Messe mit Erstkommunionkindern, Sie sich im Pfarrbüro Achstetten. Wir freuen uns auf Sie! - 6 - Nr. 25 • 24. Juni 2021 In der Zeit, in der die beiden Pfarrstellen in Laupheim und Ersin- gen nicht besetzt sind, nutzen wir die Möglichkeiten zur enge- ren Zusammenarbeit mit unseren Nachbargemeinden Ersingen und Laupheim. Dazu gehört ein monatlicher Video-Gottes- dienst für Ersingen, Laupheim und Oberholzheim.

Die Geschichte von Josef ist eine Familiengeschichte von Eifer- sucht und Schuld, Glück und Unglück. Wie kann das Leben mit allem, was dazu gehört, gut werden? Das Video ist abrufbar über unseren Videokanal bei Youtube (Kirchengemeinde Oberholzheim): https://www.youtube.com/channel/UCUB- PUsFQwUmW0O7kFR2--8A Oder über den QR-Code:

Telefonseelsorge Information zu unseren Gottesdiensten Tel: 0800 / 111 0111 od. 111 0222 Die Pflicht zur Anmeldung zu unseren Gottesdiensten entfällt. Hospizdienst Laupheim Es bleibt aber die Verpflichtung zur Erfassung der Teilnehmer. Rufbereitschaft: 01719176936 Sie erleichtern uns die Aufnahme der Kontaktdaten, wenn Sie Außensprechstunden der Sozial- und Lebensberatung bitte einen Zettel mit ihren Daten (Name, Anschrift und Tele- des Caritas-Zentrums Biberach fonnummer) mitbringen. Ort: Caritas Zentrum Laupheim, Kirchberg 18 Vielen Dank für Ihr Verständnis! Corona bedingt war in der letzten Zeit nur telefonische Bera- tung möglich. Es hat sich gezeigt, dass viele Anliegen und The- Jungscharen - Buben und Mädchen men auch gut telefonisch geklärt werden können. Deshalb Die Jungscharen finden wieder statt. Die Kinder sind über die bitten wir um eine telefonische Kontaktaufnahme unter Tel. Leiter*innen informiert. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 07351 8095-120 oder 8095-121 für ein Erstgespräch. Jungschar (7 - 10 Jahre) Persönliche Beratungsgespräche im Büro Laupheim sind mög- Christian Rabus 07392/9399493 lich, wenn Sie keine Symptome für COVID-19 haben und kei- Jungschar (11 - 14 Jahre) nen Kontakt mit Erkrankten besteht. Ein Mund-Nasen-Schutz Stefan Bucher 0162/4977952 ist beim Betreten des Hauses zu verwenden. Mädchenjungschar (8 - 13 Jahre) Catalina Schwendt 0176/31134241

Taufe Wir freuen uns über die Taufe von Luca Marinković, Burgrieden und wünschen Luca und seiner Familie Gottes Segen. Evangelische Kirchengemeinde Konfirmation 2022 Jungen und Mädchen in unserer Gemeinde, die gegenwärtig Oberholzheim in die 7. Klasse gehen, sind zum Konfirmandenunterricht und zur Konfirmation 2022 eingeladen. Jugendliche, die noch Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz nicht getauft sind, können ebenfalls am Konfirmandenunter- Christi erfüllen. (Gal. 6, 2) richt teilnehmen. Die betreffenden Jugendlichen wurden, soweit uns die Adres- Sonntag, 27.06.2021 sen zur Verfügung stehen, persönlich angeschrieben. Möchte Kein Gottesdienst in der Kirche Oberholzheim Ihr Kind konfirmiert werden, hat aber noch keine Einladung

- 7 - 24. Juni 2021 • Nr. 25 erhalten? Melden Sie sich bitte gleich im Pfarramt Ober- Bitte denkt an Eure medizinische Maske, die in geschlossenen holzheim. Räumen, wie z. B. WC, benötigt wird. Viele Grüße, wir freuen uns auf Euch! Frauenkreise Eure TSG Achstetten Die Treffen der Frauenkreise finden draußen (Gemeindehaus beim Nebeneingang) statt. Lust auf Hähnchen? Bei schlechtem Wetter entfallen sie. Bei zweifelhaftem Wetter Es ist wieder soweit, die TSG, Abteilung Fußball, bietet am bei Hanne Gugumus nachfragen. 4.7.2021 von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr im Sportheim zum Ver- kauf an: Montag, 5. Juli, 19:30 Uhr Frische Hähnchen mit Pommes! Frauengesprächskreis Vorbestellung täglich möglich unter: 015778880982 oder Dienstag, 20. Juli 16:00 Uhr 01739111755! Frauentreff Die können am Sportheim der TSG Achstetten abgeholt werden oder lassen Sie sichs ganz bequem nachhause liefern. Kinderferienwoche vom Auf rege Bestellung freut sich die Fußballabteilung der TSG 09.08. bis 13.08.2021 Achstetten Wie letztes Jahr wollen wir wieder gemeinsam eine Woche im und ums Abteilung Turnen Gemeindehaus erleben. Action, spannende Wir starten wieder mit dem Fitness-/Erwachsenensport! Geschichten, Spiel und Alle Kurse/Gruppen finden Outdoor in unserer TSG Arena statt. Spaß erwarten dich. Aufgrund der Hygienemaßnahmen bitten wir Sie, ihre eigene Für alle Mädels und Matte mitzubringen. Da die Inzidenz konstant unter 35 liegt, Jungs von 8 - 13 Jahren. benötigen Sie keinen Test-/Impfnachweis. Die Teilnehmerzahl Anmeldung ab 16.05.! ist auf 20 Personen begrenzt! Flyer und Anmeldeformulare gibt es ab 16.05. auf unserer Fit in den Morgen mit Ute Homepage und in der Kirche Oberholzheim. Termin: Freitag, 02.07. + 09.07. Fragen an: Christina Bucher 017632499201 9:00-10:30 Uhr Kosten: 5 € pro Termin Kirche am Haupteingang geöffnet Anmeldung ab sofort unter www.tsg-achstetten.de Die Kirche in Oberholzheim ist jeden Tag von 8:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet. Sie können eine Kerze anzünden und eine Pilates & bodyArt – Mix mit Petra Andacht und Karte zur Jahreslosung mitnehmen. Außerdem lie- Beginn nach den Sommerferien gen Kerzen zum Mitnehmen bereit. Bitte benutzen Sie die am Eingang vorhandenen Mittel zur Handdesinfektion. Ganzkörperkräftigung mit Angelika Termin: Dienstag, 8:30 Uhr + 9:45 Uhr Gemeinde- und Spendenkonto Beginn KW 28 IBAN: DE67654913200009060006 Es werden die ausstehenden Termine nachgeholt; keine Neu- BIC: GENODES1VBL anmeldung möglich!

Auch unsere fortlaufenden Sportgruppen (Erwachsene) starten wieder! Vereinsmitteilungen Frauengymnastik: Mittwoch, 20-21.30 Uhr, Beginn KW 28 Männergymnastik: Mittwoch, 20-22 Uhr, Beginn KW 28 Fit & Vital +/- 50: Montag, 20:15-21.30 Uhr, Beginn KW 28 TSG Achstetten 1862 e.V. Fit mit Fun Ü20: Dienstag, 19:45-20:45 Uhr, Beginn KW 26 (voll! Gruppe hat 20 Teilnehmer) Nur für TSG Mitglieder, zusätzlich 25 € pro Kalenderjahr. Anmel- dung vor Ort. Abteilung Fußball

Liebe Fans der TSG Achstetten, nun starten endlich auch wieder unsere Ativen Fußballer! Musikverein Achstetten e.V. Unseren neuen Trainer der I. Mannschaft, Roland Schlecker, hei- ßen wir somit auch noch auf diesem Weg recht herzlich will- kommen in der TSG Familie. Die Trainer Roland Schlecker, Marco Instrumentalunterricht ab Herbst Liebelt,und Torwarttrainer Oliver Ivanic bitten zum Trainingsauf- für Kinder ab 8 Jahren takt zur Vorbereitung der Saison 2021/2022. Trainingsstart ist Ihr Kind hat Spaß und Freude an der Musik und möchte gern am Montag, 28.6.2021 um 19.00 Uhr auf unserem Sportgelände. ein Instrument erlernen? Die TSG lädt hierzu seine Fans zum Trainingsauftakt der Akti- Dann sind Sie beim Musikverein Achstetten genau richtig! Bei ven in gemütlicher Runde ab 19.00 Uhr!!! uns erhalten Kinder und Jugendliche Instrumentalunterricht bei professionell ausgebildeten Musiklehrern/innen.

- 8 - Nr. 25 • 24. Juni 2021 Jugendorchester Telefon: Um zusätzlich schon früh Orchestererfahrung sammeln zu Nach wie vor kann man den Zählerstand auch telefonisch unter: können, haben wir mit den Musikvereinen aus Stetten und 0800 3629-260 mitteilen. Dazu bitte die Vorgangsnummer und Oberholzheim das Jugendorchester auf die Beine gestellt. Das den aktuellen Zählerstand bereithalten. gemeinsame Musizieren fördert das Zusammenspiel und das Alle Netzkund*innen, die die Funktion ‚Erinnerung per E-Mail‘ Miteinander. noch nicht nutzen, werden per Anschreiben an den Ablese- Außerdem gibt es regelmäßig coole öffentliche Auftritte wie termin erinnert. Konzerte und Wertungsspiele. Und auch außermusikalische Treffen und Unternehmungen fin- den mit den Achstetter Jungmusikern statt. Sobald es die aktuelle Situation zulässt, starten wir wieder mit den Orchesterproben und planen spannende Auftritte und Jetzt Abo bestellen! Aktivitäten. www.duv-wagner.de/abonnieren

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder vereinbaren einen Ter- min zum Instrumente-Schnuppern. Melden Sie sich einfach bis zum 30. 06. 21 bei: Brigitte Voigt Jugendleiterin Andrea Baur Sara Deißer Michaela Yildir 0163 6148665 | [email protected] 07154 8222-20 | [email protected] | www.duv-wagner.de Was sonst noch interessiert Denken Sie an Ihre Tiere! Netze BW Die Netze BW GmbH informiert: Lassen Sie Ihre Zählerstand zukünftig umweltschonend und schnell zurückmelden - Ablesekarte entfällt Haustiere bei den Die Netze BW GmbH verzichtet zukünftig auf die Ablesekarte für die heißen Temperaturen Erfassung der Verbrauchsdaten. Bereits seit Jahren stellt die Netze nicht im Auto zurück! BW - als Messstellenbetreiber - zunehmend mehr Möglichkeiten bereit, die jährliche Meldung des Zählerstands online durchzufüh- ren. Diese Angebote werden angenommen. Die Online-Rücklauf- Quote stieg seither auf über 70 Prozent. Schnell und unkompliziert sind die Daten genau dort, wo sie benötigt werden. Zudem spart man bei der papierlosen Übermittlung sowohl beim Transport der

Post als auch schon bei der Papierproduktion CO2 ein. Folgende Rückmeldemöglichkeiten bietet die Netze BW an: Online: Den Zählerstand ganz bequem mit der Vorgangs- sowie Zäh- lernummer unter www.netze-bw.de/ablesung eingeben oder über den auf dem Anschreiben angegebenen QR Code mit dem Smartphone erfassen. Wer hier die Funktion ‚Erinnerung per E-Mail‘ aktiviert, wird zukünftig vom Messstellenbetreiber per E-Mail an die Ablesung erinnert. Kundenportal: Einfach im Kundenportal unter meine.netze-bw.de einmalig mit seiner E-Mail-Adresse und einem Passwort registrieren, dann kann man den Zählerstand dort jedes Jahr online übermitteln und wird zukünftig vom Messstellenbetreiber per E-Mail an die Ablesung erinnert. Ablesefoto per WhatsApp oder E-Mail: Einfach ein Foto vom abzulesenden Stromzähler mit erkennba- rer Zählernummer und Zählerstand erstellen und dann -> per E-Mail an [email protected] oder

-> per WhatsApp an 0151 5111 4200 senden. 709R28R1 Dazu am besten diese Telefonnummer als Netze BW-Kontakt ins Telefonbuch des Smartphones speichern. Mit der initialen Wortrad Nutzung des WhatsApp-Kanals stimmt man der Verarbeitung Durch welchen Buchstaben musst du das Fragezeichen Lösung: SommertagLösung: des Zählerstands durch WhatsApp zu. im Wortrad ersetzen, damit ein sinnvolles Wort entsteht? © DEIKE PRESS

- 9 - Mitteilungsblatt der Gemeinde Achstetten Nummer 25

RÄTSELSPASS FÜR SSPPIIEELLEE--FFAANNSS

RÄTSELSPASS FÜR SSPPIIEELLEE--FFAANNSS

In diesem Rätsel sind die nachfolgenden Computer- und Gesellschaftsspiele versteckt. Ihr findet sie, indem Ihr die Buchstaben von links oder von rechts, von oben, von unten oder auch diagonal durchsucht.

AQUA BUBBLE – AQUAEDUKT – AVALON – BALLANCE – BINGO – BREAK – CLANS – CLICK CLACK XL – CLUEDO – CRANIUM – DIABOLO – DOMINO – EVERQUEST – In diesem Rätsel sind die nachfolgenden ComputerF- AunBdL GEe se–lls chGafOtsOspKieAle ve–rs teHckAt.LMA – JUICED Ihr findet –si e,L iAnd eCmI TIhTrÀ d ie– B uLch.Asta. beRnU vSoHn – LIGRETTO – links oderM voAnN rIeLchAt s, v–o n MobEeTnR, vOo n u–n teMn IDNIGHT CLUB oder auch– d MiagIoKnAalD dOur c–h sMucUhtE.HLE – PACMAN – RAZZIA – AQUA BURBEBLVEO –L ATQ –U AREDISUIKKTO – A–V ARLOONM –MÉ – RUMMY – BALLANCSE A–C BRIENDGO – –S CBRHEAACK H– –C LSAKNISP B–O – STRATEGO – CLICK CLACK XL – CLUEDO – CRANIUM – DIABOLTOA N– GDROAMMIN –O T–H EVREARQPYUE –S TT I–K AL – UBONGO FABLE – GOOKA – HALMA – JUICED – LA CITTÀ – L.A. RUSH – LIGRETTO – MANILA – METRO – MIDNIGHT CLUB – MIKADO – MUEHLE – PACMAN – RAZZIA – REVOLT – RISIKO – ROMMÉ – RUMMY – SACRED – SCHACH – SKIPBO – STRATEGO – TANGRAM – THERAPY – TIKAL – UBONGO

695R75R RREEBBUUSS S RRWeEElchBBesUU SpSiel vWeerlbchiergs tS psiieclh hveinrbtiergrt dsiechm Bhiinldteer rdreämtsel? Bilderrätsel?

Lösung Rebus: Mensch ärgere dich nicht. Mitteilungsblatt der Gemeinde Achstetten Nummer 25

Seit mehr als 60 Jahren ein loyaler Partner der Kommunen. Einsteiger-Angebot! 3x inserieren und nur 2x bezahlen!

Gilt nur für gewerbliche Anzeigen!

Jetzt kommen Sie zum Zug! Für Sie als Neukunde gibt es jetzt den EINSTEIGER-TARIF 3 für 2* in Ihrem Mitteilungsblatt. So präsentieren Sie Ihre Angebote optimal und nachhaltig und gewinnen viele neue Kunden. Sie buchen einfach 3 Anzeigen zum Preis von 2. Und für weitere Anzeigen gibt es ebenfalls günstige Preise in Einzelgemeinden und für Anzeigenkombinationen. Machen Sie den Test! Gerne stimmen wir alle Einzelheiten auf Ihren individuellen Bedarf ab. Wir entwerfen und gestalten auch Ihre Anzeigen nach Ihren Vorgaben und mit Ihrem Firmenlogo, falls Sie noch keine Werbevorlagen haben. Buchung & Infos Telefon 07154 8222-72 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

*Dieses Angebot ist nur gültig für Buchungen innerhalb 3 Monaten in Einzelgemeinden, jedoch nicht für Anzeigenkombinationen. Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim Telefon 07154 8222-73 · Telefax 07154 8222-15 · [email protected] · www.duv-wagner.de Mitteilungsblatt Achstetten Nummer 25

GESCHÄFTSANZEIGEN IMMOBILIENMARKT

Besuchen Sie unsere große Ausstellung Sektionaltore, Rolltore, Kipptore, Industrietore…

Kipptorstraße 1-3 88630 Pfullendorf Bezirksleiter Daniel Topolovac

Ortsteil Aach-Linz 07392 966812

Telefon: 07552 2602-0 [email protected] www.pfullendorfer.de

Montag bis Freitag 07:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:30 Uhr oder nach Vereinbarung

NEU Frische Erdbeeren vom Bodensee! NEU Ab jetzt wöchentlich IMMOBILIEN am Samstag von 11:30 – 12:30 Uhr bei Familie Baur in Achstetten, Hauptstraße 66 SCHAFFEN ZUKUNFT Bitte weiterhin das Obst vorbestellen. MÖCHTEN SIE IHRE • Vermittlung von Immobilien • Miet- & Immobilienverwaltung Die Bestellungen können bis Freitag, 25.06., abgegeben werden. IMMOBILIE EFFIZIENT, ZEITSPAREND UND • Wertermittlung & Finanzierung • Energieberatung Kontakt: Tel.: 08382 / 888514, Mobil 0152 55627546 BEQUEM VERKAUFEN Obst- und Ferienhof Hartmann, Hattnau 43, 88142 Wasserburg am Bodensee ODER VERMIETEN? Mangold Immobilien GmbH Kapellenstraße 74 | 88471 Laupheim Fon: 0 73 92 . 700 06 62 www.facebook.com/immovermittlung/ www.mangold-immobilien.de

Sprechen Sie uns an - wir unter- stützen Sie gerne.

vr-li.de/wertermittlung

JETZT AUCH ONLINE! Wertermittlung Wissen, Ihrer Immobilie in IMMOBILIEN ANKAUF nur zwei Minuten: was Sache ist, vr-li.de/wertermittlung kost nix!

Wie wertvoll ist meine Immobilie? Sie erhalten von uns völlig kostenlos und unverbindlich den aktuellen Marktwert. Nutzen Sie dieses einmalige Angebot.

Ihre Anzeige im Mitteilungsblatt treffsicher – verbrauchernah – erfolgreich – preiswert!