AMTSBLATT CHWANAU OTTENHEIM • ALLMANNSWEIER • NONNENWEIER • WITTENWEIER 44. JAHRGANG FREITAG, 21. September 2018 NUMMER 38

AMTLICHE NACHRICHTEN

Bürgersprechstunde Nachruf Kreisbaumeister Die Gemeinde Schwanau und die Ortschaft Ottenheim trauern um Herr Kreisbaumeister Schmidt vom Land- ratsamt , Baurechtsamt, bietet Herrn Ernst Siebert einmal monatlich eine Bürgersprechstun- de im Rathaus Schwanau, Kirchstraße 16 in Der Verstorbene gehörte von 1962 bis 1968 dem Gemeinderat der damaligen selbst- Schwanau-Ottenheim an. ständigen Gemeinde Ottenheim an. Nächster Termin: Mittwoch, 10.10.2018, Mit seinem geschätzten Rat und Sachverstand hatte er großen Anteil bei der Lösung ca. 8.30 Uhr – ca. 11.30 Uhr. von Aufgaben, die in seiner Heimatgemeinde in seiner Amtszeit zu lösen waren. Ernst Siebert nahm sein Ehrenamt mit großem Verantwortungsbewusstsein und Tatkraft als Anmeldungen nimmt Frau Stahl vom Bau- Sachwalter des Gemeinwohls wahr. amt, Tel 07824/6499-16, gerne entgegen.

Die Gemeinde Schwanau und der Ortsteil Ottenheim danken Ernst Siebert für sein kommunalpolitisches Engagement. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Schwanauer

Für die Gemeinde Schwanau Für den Ortsteil Ottenheim Ferienprogramm 2018 Wolfgang Brucker Silke Weber

Bürgermeister Ortsvorsteherin Liebe Ferienprogrammteilnehmer!

Vielen Dank für „Eure“ Teilnahme und posi- Standsicherheitsprüfung der tiven Rückmeldungen zum diesjährigen Fe- rienprogramm. Es hat allen Beteiligten sehr Rathaus geschlossen Grabmale viel Spaß und Freude gemacht und wir hof- Am Donnerstag, 27. September 2018 Grabsteine können im Laufe der Jahre um- fen, dass Ihr beim 20. Ferienprogramm 2019 bleibt das Rathaus in Schwanau-Otten- stürzen und stellen somit eine potenzielle wieder so zahlreich dabei sein werdet. heim sowie die Ortsverwaltung Witten- Gefahrenquelle dar. Im Rahmen der allge- weier am Nachmittag geschlossen. meinen Verkehrssicherungspficht ist der Herzliche Grüße Friedhofsträger (Gemeinde) verpfichtet, einmal jährlich die Standsicherheit der Martina Stahl Grabmale zu überprüfen. Sprechstunde von Ortsvor- Beim Steinzeitabenteuer am 03.09.2018 steherin Weber fällt aus Diese Prüfung, die die Fa. GSP (Grabstein ist eine schwarze Jacke mit blauem Fleece Prüfungen Thoma) aus Feldberg durchfüh- Größe 134/140 liegengeblieben und kann Am Montag, 24.09. und Mittwoch, ren wird, fndet auf den Friedhöfen der Ge- im Rathaus Schwanau, Fundbüro, abgeholt 26.09.18 fndet keine Sprechstunde von meinde Schwanau voraussichtlich am Frei- werden. Ortsvorsteherin Silke Weber statt. tag, 28. September 2018 statt. Begonnen wird in Ottenheim, danach Allmannsweier, Nonnenweier und Wittenweier. Bei ungüns- Fundsachen tigen Witterungsverhältnissen kann sich der Termin verschieben. Ortsteil Allmannsweier Es wurde ein orangefarbenes Kinder-T-Shirt Sollte die Standsicherheit nicht mehr in aus- (Aufdruck: Clear Water Pier 71) gefunden. reichendem Maße gewährleistet sein, wird Abzuholen bei der Ortsverwaltung, der Grabstein mit einem entsprechenden Tel.: 07824/2219. Warnaufkleber versehen. Außerdem werden die Grabnutzungsberechtigten von der Ge- Fundbüro Kürzell meinde informiert. 1 Mountainbike Marke Scott, 26 Zoll Farbe: schwarz, orange, weiß Gemeinde Schwanau Fundort: K. Hauptstrasse, Höhe Pennymarkt

AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

BEREITSCHAFTSDIENST AN DEN WOCHENENDEN

Notfallnummern Zahnarzt Pfegezentrum Erika-Zür- Rufbereitschaft: cher-Haus, Mühlstr. 34 Rolf Heimburger Polizei 110 Zahnärztliche Mobil 0170 7889584 Feuerwehr/ Notrufnummer: 6645-0 Rettungsdienst 112 0180 3222555-11 (Kooperationspartner des Nachbarschaftshilfe Krankentransport 0781 19222 Krankenpfegedienstes Schwanau e. V. Vergiftungs- Tierarzt Bernd Bitsch) Informations- Sa., + So., sowie an den Einsatzleiterin Ulrike Hierlinger Zentrale 0761 19240 Feiertagen Tel.: 07824/6649793 Störungsdienst Erdgas/Strom/ Dr. Möhnle, Mobil: 0151/12574998 Wasser [email protected] Apotheke Tel. 07851/76278 Entstörungsnummer der badeno- oder beim Haustierarzt erfragen. . va AG & Co KG, Samstag, 22.09., ab 13.00 Uhr Mobile Wundbehandlung Tel.: 0800 2 767 767 Apotheke am Storchenturm, Sozialstation Wund-Notruf (Erdgas + Wasser) Markstr. 40, Sozialstation Ried Frank Dillmann u. Team E-Werk Mittelbaden AG,

07824 6497-0 Fasanengarten 21, 77933 Lahr Tel.: 07821/2 80-0 (Strom) Sonntag, 23.09., ganztägig Rufbereitschaft Tel.: 07821 9548780 Schwanau-Apotheke, Rathausstr. 9, 0170 5602591 Impressum Ottenheim Tagespfege im Ried Häuslicher Krankenpfege- Herausgeber: 07824 6497-15 & Sozialdienst Arzt Bürgermeisteramt Schwanau Bernd Bitsch Verantwortlich für den redaktio- Tagespfege im Demenzzentrum Ärztlicher Notdienst in den Allmannsweierer Hauptstr. 28 nellen Teil: der Bürgermeister o. 07824/6497-16 Bereichen der Arztsitze Schwa- Schwanau-Allmannsweier dessen Stellvertreter, für den übri- (Kooperationspartner des nau, Meißenheim und - Rund um die Uhr für Sie erreichbar: gen Teil: Anton Stähle, Stockach. Therapiezentrums Chronische Ichenheim über die einheitliche Tel.: 07824 3380 Wunden Stefan Bahr) Für den Anzeigenteil/ Druck: Rufnummer 116 117 (Kooperationspartner des Primo-Verlag Anton Stähle GmbH Einsatzleit. d. Dorfhelferinnen Therapiezentrums Chronische Hierbei bitte folgende Angaben & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 07824 664443 Wunden Stefan Bahr) machen: 78333 Stockach Name, Vorname und Alter des Telefon: 07771 9317-11; Kurzzeitpfege/Stationäre Therapiezentrum Patienten, Wohnung, Straße und Telefax: 9317-40 Pfege/Betreutes Wohnen: Chronische Wunden Hausnummer, evtl. Telefonnum- E-Mail: mer, Hausarzt bzw. behandelnder Feierabendzentrum des Evang. Stefan Bahr, Klostenstr. 17/1 [email protected] Arzt, Art der Erkrankung bzw. Diakonissenhauses Nonnenweier 77933 Lahr Homepage: Verletzung (Fieberhöhe). e.V. , Tel. 0782 4 301-2 00 Tel. 07821/32715300 www.primo-stockach.de Sprechzeiten im Bürgermeisteramt Schwanau Öfnungszeiten Bürgermeisteramt Schwanau Mo.-Do.: 08.00 – 12.00 Uhr Erdaushubdeponie Schwanau-Ottenheim mit Ortsverwaltung Ottenheim und Mo.: 14.00 – 18.00 Uhr Tel.: 6499-0, Telefax: 4009 Di.-Do.: 14.00 – 16.00 Uhr während der Sommerzeit E-Mail: [email protected] Fr.: 08.00 – 13.00 Uhr freitags 07.30 – 12.30 Uhr Sprechzeiten Ortsvorsteherin Mo.: 16.00 – 18.00 Uhr 13.00 – 16.45 Uhr Silke Weber Mi.: 16.00 – 18.00 Uhr während der Winterzeit Tel.: 649930 oder nach Vereinbarung E-Mail: [email protected] freitags 08.00 – 12.30 Uhr 13.00 – 16.45 Uhr Ortsverwaltung Allmannsweier Mo.: 14.00 – 18.00 Uhr Tel.: 2219, Fax: 661190 Mi.-Fr.: 08.30 – 12.30 Uhr E-Mail: [email protected] Reisigplatz Ottenheim Sprechzeiten Ortsvorsteherin Mo.: 16.00 – 18.00 Uhr samstags 09.30 - 11.30 Uhr Ria Bühler Mi.: 09.00 – 12.00 Uhr 13.00 - 15.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter Tel. 3434 Ortsverwaltung Nonnenweier Mo.-Do.: 08.30 – 12.00 Uhr Kompostierungs- und Bauschutt- Tel.: 2122, Fax: 661199 und Mo.: 16.00 – 18.00 Uhr recyclinganlage Wittenweier E-Mail: [email protected] Tel.: 2484 oder 3849 Sprechzeiten Ortsvorsteherin Mo.: 17.30 – 18.30 Uhr Dagmar Frenk Do.: 17.30 – 18.30 Uhr Dienstag und oder nach Vereinbarung unter Tel. 1687 Donnerstag 13.30 – 18 .00 Uhr Ortsverwaltung Wittenweier Mo.: 09.00 – 12.00 Uhr Samstag 08.30 bis 12.30 Uhr Tel.: 928, Fax: 661224 Do.: 15.00 – 18.00 Uhr Kostenlose Grünschnittanlieferung E-Mail: [email protected] Sprechzeiten Ortsvorsteher Do.: 16.00 – 18.00 Uhr Kompostplatz Lahr, Limbruchweg Sven Kehrberger oder nach Vereinbarung unter Tel. 928 Tel. 07821/51676 oder 07821/9800790 Revierleiter Klaus Niehüser Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Tel.: 0162/2535752 und 13.00 – 17.00 Uhr Sprechstunden fnden nach Vereinbarung statt. Samstag 08.00 – 12.00 Uhr Störungsdienst Gemeinde Schwanau, Tel.: 0171/3633133 (kostenlose Anlieferung)

2 FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU

VERANSTALTUNGSKALENDER

Sept./Okt. 2018 Veranstaltung Ort Verein Ortsteil 22.09.18 Bauernmarkt Frenks Lindenhof Verschiedene Nonnenweier 23.09.18 Sonntagscafé Evangelisches Gemeindehaus Evangelische Kirchengemeinde Allmannsweier 23.09.18 Gemeindefest Evang. Gemeindehaus Evang. Kirchengemeinde Ottenheim 2.10.18 Oktoberfest Silberberghalle Musikverein/VfR Allmannsweier 3.10.18 Herbstfest Feuerwehrgerätehaus Freiwillige Feuerwehr Ottenheim Ottenheim 3.10.18 Herbstfest Feuerwehrgerätehaus Feuerwehr Abt. Ottenheim Ottenheim 5.10.18 Frauen-Second-Hand Silberberghalle Elternbeirat Kindergarten Allmannsweier 6.10.18 Schrottsammlung Nonnenweier Feuerwehrabteilung Nonnenweier 7.10.18 Erntedankfest und Gemeindefest Dorfkirche Kirche Nonnenweier 7.10.18 Erntedankgottesdienst Michaelskirche Evang. Kirchengemeinde Ottenheim 7.10.18 Erntedankgottesdienst Seelsorgeeinheit Ottenheim 13.10.18 Herbstabschlussübung, 15 Uhr Freiwillige Feuerwehr Schwanau Nonnenweier 14.10.18 Sonntagscafé ab 14 Uhr Pfarrhaus Wittenweier Frauentref Wittenweier 19.10.18 Kürbisschnitzen Landfrauen Ottenh./Allmannsw. Ottenheim

Bachabschlag des Mühlbachs Trinkwasseruntersuchungen für Eigenwasserversorgungsanlagen in der Zeit vom 6. Oktober bis Die vom Landratsamt geforderten Untersuchungen für das Jahr 2018 führen wir am Dienstag, 13. Oktober 2018 25.09., Mittwoch, 26.09., Donnerstag, 27.09., Montag, 01.10. und am Dienstag, 02.10.18 durch. Bitte seien Sie in dieser Zeit anwesend oder beauftragen Sie einen Nachbarn, damit die Pro- Wegen der Durchführung von Böschungs-, benahme durchgeführt werden kann. Unterhaltungs- und Bachreinigungsarbei- ten wird der Mühlbach auf Gemarkung Di 25.9.18 Schwanau in der Zeit vom 6. Oktober bis 13. 8:30Uhr - 12Uhr 11Uhr - 14:30Uhr 13Uhr - 16:30Uhr Oktober 2018 abgeschlagen. Wittenweier Wittenweier Nonnenweier Hauptstraße Im Unterschofen 19-Ende Ziegelgartenstraße Gemeinde Schwanau Elzstraße Jahnstraße Obere Oberaustraße Im Unterschofen 1-7 Winkelstraße Mittlere Oberaustraße Nonnenweier Wittenweiererstraße Allmannsweierstraße Wolfsweg Schmidtenstraße Ortsverwaltung Poststraße Nonnenweier Mi, 26.9.18 8:30Uhr - 12Uhr 11Uhr - 14:30Uhr 13Uhr - 16:30Uhr Geänderte Sprechzeiten von Nonnenweier Nonnenweier Nonnenweier Ortsvorsteherin Dagmar Frenk Ottenheimerstraße Zollhausstraße Westendstraße ab KW 39 Wörtelweg Neue Rheinstraße Nonnenweierer Hauptstraße Im Rheingarten Austraße MFC Lahr Montag: 17.30 – 18.30 Uhr Mühlenstraße Ortstraße Donnerstag: 17.30 – 18.30 Uhr Do.27.9.18 und nach Vereinbarung 8:30Uhr - 12Uhr 11Uhr - 14:30Uhr 13Uhr - 16:30Uhr Ottenheim Ottenheim Schwarzwaldstraße Wiesenweg Friedhofstraße Kirchstraße Breitelweg Gemeindeentwicklungs- Unterdorfstraße Oberer Graben Brückenweg Julius-Seiler-Straße konzept - Ortsrundgänge Rathausstraße Die im Rahmen des Gemeindeentwick- Mo. 1.10.18 lungskonzeptes vorgesehenen Orts- 8:30Uhr - 12Uhr 11Uhr - 14:30Uhr 13Uhr - 16:30Uhr rundgänge mit den Ortschaftsräten Ottenheim Ottenheim Ottenheim sowie der interessierten Bevölkerung Lange Straße Burgstraße Vogesenstraße fnden wie folgt statt: Weiherstraße Finkenweg Bachstraße Lehenstraße Fasanenweg Rheinstraße 20.10.2018 vormittags Allmannsweier , Frankenstraße Drosselweg nachmittags Nonnenweier Lerchenweg 27.10.2018 vormittags Ottenheim , nach- Di. 2.10.18 mittags Wittenweier 8:30Uhr - 12Uhr 11Uhr - 14:30Uhr 13Uhr - 16:30Uhr Ottenheim Ottenheim Ottenheim Nähere Informationen folgen. Oberdorfstraße Gartenstraße Birkenweg Hüfenstraße Dr.Heimburger Straße Hintere Straße Gemeinde Schwanau Südstraße Georgenstraße Fischerstraße Lindenstraße Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Traueraustraße Tel.-Nr.: 0781 – 28425200 gerne zur Verfügung! Hirtenstraße Viele Grüße – Das Team des Synlab-Umweltinstitut

3 AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

Artur Fischer Erfnderpreis in die Zukunft seiner Bürgerinnen und Bür- Abt. Ottenheim ger. www.bwstiftung.de Am Freitag, 21.09. und Samstag, 22.09. fn- Baden-Württemberg 2019 det ein Fahrtraining für Maschinisten statt. „Bring die Welt auf neue Ideen!“ Unter die- Medienkontakt: Abt. Allmannsweier sem Motto steht der Artur Fischer Erfnder- Baden-Württemberg Stiftung gGmbH preis Baden-Württemberg 2019, für den Nadia Heide Am Freitag, 21.09. und Samstag, 22.09. fn- man sich jetzt bewerben kann. Der mit ins- Junior Referentin Kommunikation det ein Fahrtraining für Maschinisten statt. gesamt mehr als 36.000 Euro dotierte Wett- Kriegsbergstraße 42 • 70174 Stuttgart bewerb richtet sich zum zehnten Mal an Fon: +49.711.248 476-73 private Erfnderinnen und Erfnder sowie an Fax: +49.711.248 476-54 Jugendfeuerwehr Schülerinnen und Schüler aus Baden-Würt- [email protected] temberg. Bewerbungsschluss ist der 28. Fe- Abt. Ottenheim bruar 2019. Gruppe 1 Am Mittwoch, 26.09. fndet Stuttgart, 3. September 2018 – „Neugier, Freiwillige Feuerwehr um 17 Uhr ein Mannschaft- Kreativität, Begeisterung und ein beträchtli- straining statt. ches Maß an Durchhaltevermögen zeichnen Schwanau Erfnderinnen und Erfnder aus. Eigenschaf- www.feuerwehr-schwanau.de ten, für die Professor Artur Fischer stand“, Gesamtwehr Schwanau Abt. Schwanau schreibt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Am Dienstag, 25.09. fndet um 20 Uhr eine Gruppe 2 Hofmeister-Kraut zum Artur Fischer Erfn- Sitzung der Planungsgruppe Gerätehäuser Am Mittwoch, 26.09. fndet um 18.30 Uhr ein derpreis 2019. Wer sich in dieser Tradition im GH in Nonnenweier statt. Mannschaftstraining statt. sieht und kreative Lösungen für bislang un- gelöste Probleme zu bieten hat, der kann sich nun bei den Ansprechpartnern im Pa- tent- und Markenzentrum Baden-Württem- berg oder bei der Steinbeis Transferzentrum VORANZEIGE Infothek melden. Bewerbungsunterlagen sind an die Schulen verschickt worden und unter www.erfnderpreis-bw.de abrufbar.

Bei dem alle zwei Jahre stattfndenden Wettbewerb sind wieder private Erfnderin- nen und Erfnder sowie Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Alterskategorien aufgerufen, kreative Lösungen zu entwi- ckeln. „Quer denken und gewinnen“ lautet das Motto für die Jugendlichen. Im Erwach- senenwettbewerb ist der „Nutzen für die All- gemeinheit“ ein wichtiges Kriterium bei der Bestimmung der Gewinner durch die hoch- rangige Jury. Dabei geht es um Umwelt- schutz, Ressourcenschonung, Erfndungen im Gesundheitsbereich oder die praktische Hilfe im Alltag. So war es von Anfang an von Artur Fischer (1919-2016) gewollt, der den Preis gemeinsam mit der Baden-Württem- berg Stiftung im Jahr 2001 gestiftet hat.

Die feierliche Preisverleihung des alle zwei Jahre stattfndenden Wettbewerbs ist am 3. Juli 2019 im Stuttgarter Haus der Wirtschaft

INFO: Weitere Auskünfte erteilen das Pa- tent- und Markenzentrum, Telefon 0711 – 123-2602, sowie das Steinbeis Transfer- zentrum Infothek, Telefon 07721 – 87 86 53. Informationen zum Artur Fischer Erfnder- preis Baden-Württemberg sowie alle Aus- schreibungsunterlagen auch unter www. erfnderpreis-bw.de

Die Baden-Württemberg Stiftung: Die Baden-Württemberg Stiftung setzt sich für ein lebendiges und lebenswertes Ba- den-Württemberg ein. Sie ebnet den Weg für Spitzenforschung, vielfältige Bildungs- maßnahmen und den verantwortungsbe- wussten Umgang mit unseren Mitmen- schen. Die Baden-Württemberg Stiftung ist eine der großen operativen Stiftungen in Deutschland. Sie ist die einzige, die aus- schließlich und überparteilich in die Zukunft Baden-Württembergs investiert – und damit

4 FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU

Ernährungszentrum Ortenau Beratung im Sozialrecht: Die Gemeinde- informiert bei einem Vortrag Die nächsten Sprechtage der VdK Sozial- verwaltung gratuliert über das Verdauungsorgan rechtsschutz gGmbH in Lahr mit Herrn Ber- ger fnden am Donnerstag, den 11. Okto-

am 22.09.18 Darm ber von 8.00 bis 15.30 Uhr im VdK-Büro, Irmgard Hilde Schölch, Kaum ein anderes Organ beeinfusst unse- Alte Bahnhofstraße 10/7 (Nestler-Carree) Ottenheimer Str. 20, re Gesundheit und unser Wohlbefnden so statt. Die Beratung und rechtliche Vertre- Schwanau-Nonnenweier, unmittelbar wie der Darm. Er ist die Zentrale tung umfasst die Rechtsgebiete aller ge- zum 80. Geburtstag der Verdauung, Sitz des Immunsystems und setzlichen Sozialversicherungen (Kranken-, hat nicht nur Einfuss auf unsere körperliche Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pfege- sondern auch auf unsere seelische Verfas- versicherung). Ebenso werden Mitglieder sung. Das Ernährungszentrum Ortenau lädt sowohl im Schwerbehinderten- und sozi- am Donnerstag, 27. September 2018, um alen Entschädigungsrecht als auch in der Mitteilungen des 18 Uhr zum Vortrag „Ein gutes Bauchgefühl Grundsicherung für Arbeitssuchende und Landratsamtes - wie die Verdauung unser Wohlbefnden im Alter vertreten. Eine vorherige Termin- beeinfusst“ in die Prinz-Eugen-Straße 2 in vereinbarung unter Tel. 07 81 / 92 36 68-0 Bestattungswälder im Ofenburg ein. ist erforderlich. Von der Referentin Dr. Silke Bauer erfahren Ortenaukreis sind am 29. und Teilnehmer mehr über die Darmfora und Der VdK-Kreisverband bietet zusätzlich je- 30. September Thema auf der wie sie ihren Darm gesund halten. Der Vor- den Montag bis Mittwoch sowie Freitag Landesgartenschau trag ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis Sprechstunden durch einen ehrenamtlichen spätestens 25.09.2018 erforderlich unter Mitarbeiter an. Sie fnden von 9 bis 11 Uhr Alternative Bestattungen im Wald sind das Telefon 0781-805 7100 oder E-Mail: ernaeh- ebenfalls statt im Nestler-Carree statt, Alte Thema des Wochenendprogramms am 29. [email protected]. Bahnhofstraße 10/7, Telefon: 07821/ 24 177. und 30. September 2018 bei der Schatz- kammer Wald im Seeparkgelände der Lan- desgartenschau in Lahr. Wer sich für eine Waldbestattung entscheidet, überlässt nicht Rad- und Genuss-Tour im nur der Natur die Grabpfege, sondern hat Weitere Ämter Grand-Ried und der Ortenau und Vereine auch die Möglichkeit, schon zu Lebzeiten Vis-à-Vis Fest am Sonntag, 30. September für sich selbst oder die Familie vorzusorgen. Die drei Bestattungswälder im Ortenaukreis Die Agentur für Arbeit Von 10 bis 17 Uhr lädt die „Rad- und Ge- werden an beiden Tagen zwischen 10 Uhr Ofenburg informiert: nuss-Tour“ in diesem Jahr mit einem neuen und 18 Uhr vorgestellt. Interessierte Garten- Konzept ein, die schöne Landschaft links schaubesucher werden von fachkundigen BiZ & Donna und rechts des Rheins zu entdecken und Mitarbeitern der Bestattungswälder Fried- Kommunikation – wie kommuniziere ich dabei den Genuss des Radfahrens und der Wald , Ruhewald Bildtann Gengen- richtig? Bewegung mit dem Probieren lokaler Pro- bach-Fußbach und Bestattungswald Täufer- Die wichtigsten Regeln für eine gute Kom- dukte zu verbinden. Der Zweckverband Vis- wald Neuried über diese Bestattungsform munikation in einem zweistündigen Work- à-Vis schließt sich mit seinem jährlichen Vis- und alle damit zusammenhängenden Fra- shop. Die Veranstaltung fndet am Mittwoch, à-Vis-Fest an dieses grenzüberschreitende gen informiert. 26.09. 2018 von 9 bis 11 Uhr in der Agen- Event an. tur für Arbeit Ofenburg, Weingartenstr. 3, Raum U 70 im Berufsinformationszentrum Kostenlos und ohne Anmeldung (BIZ) statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Radtour führt über Fahrrad- und Land- Heimatland clever! Wir kommunizieren jeden Tag um uns mitzu- wirtschaftswege durch die Städte Herbs- Alte Zimmermannskunst im teilen und Kontakte zu pfegen. Manchmal heim, Rossfeld, Witternheim, Neunkirch, können wir „Gedanken lesen“, manchmal Friesenheim, Rhinau und Boofzheim im fran- Vogtsbauernhof „reden wir aneinander vorbei“ oder „schal- zösischen Ried sowie Kappel-Grafenhausen ten die Ohren auf Durchzug“. Kommunikati- und in der deutschen Ortenau. Einen Einblick in das traditionelle Bauhand- on kann ganz unterschiedlich verlaufen. Im werk erhalten die Besucher des Schwarz- berufichen oder privaten Kontext ist eine Die Fähre zwischen Rhinau und Kappel-Gra- wälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof gute Kommunikation von Vorteil. Wir wol- in am Sonntag, den 23. September. fenhausen steht zur kostenlosen Überfahrt len verstehen und verstanden werden. Vie- zur Verfügung. Die beschilderte Strecke ist „Heimatland clever!“ ist der Titel der frei- le Situationen können wir mit einer guten en Sonderführung, bei der die Museums- ein Rundweg ohne Steigungen von rund 40 Kommunikation besser bewältigen. Worauf km Länge. Ein- und Ausstieg in die Tour sind gäste um 11 Uhr von Zimmermann Martin sollten wir achten? Obert allerhand Wissenswertes über die individuell im eigenen Rhythmus von jeder Mit Inge Strauß lernen Sie in einem Work- der Gemeinden entlang der Strecke mög- Architektur der historischen Schwarzwald- shop die wichtigsten Regeln für eine gute häuser erfahren. Dabei verrät der Muse- lich. In jeder Gemeinde gibt es Infostände. Kommunikation und warum es nicht mög- umsmitarbeiter auch Tricks und Knife der lich ist, nicht zu kommunizieren. Inge Strauß, Konstrukteure, die bei der besonderen Genussstopps laden ein studierte Betriebswirtin und Dozentin ist Das Thema in diesem Jahr lautet „Obst und Bauweise der überwiegend aus Holz be- ausgebildet in Systemischem Coaching. Sie stehenden Gebäude angewendet wurden. Gemüse“. Lokale Erzeuger, Vereine und Ge- verfügt über langjährige Erfahrung in Unter- meinden bieten entlang der Route zahlrei- Passend dazu sind von 11 bis 17 Uhr Zimmer- nehmensführung und arbeitet seit 2009 als männer aus dem Kinzigtal zu Gast und stel- che Verköstigungen und Animationen für Selbständige Business Coach. Groß und Klein an. Dabei gilt: Jeder zahlt vor len ihr traditionelles Handwerk vor. Darüber Interessierte Frauen und auch Männer sind hinaus können die Museumsgäste das Holz- Ort, was er isst und trinkt. herzlich eingeladen. Bei Gruppen ab 5 Per- rücken mit Schwarzwälder Füchsen erleben. sonen ist eine Anmeldung erwünscht bei Selbst mit Holz werkeln dürfen alle jungen Elke Leibbrand, Beauftragte für Chancen- Museumsgäste bei der Ofenen Werkstatt gleichheit am Arbeitsmarkt, Arbeitsagentur für Familien von 11 bis 16 Uhr. Zwar bauen Ofenburg. sie kein Schwarzwaldhaus, dafür ihre eigene Email: [email protected] Holzschubkarre im Kleinformat. oder Tel. 0781 – 93 93 215.

5 AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

Musik, Feuerwerk und ein Turner-Bundes (BTB) werden am Sonntag, 23. kochen ab 12 Uhr im interkulturellen Garten September die Faszination und die Vielfalt präsentiert. Die Headis Mietersheim führen leuchtender Riese des Turnens auf die Bühne der Landesgar- an den kommenden drei Sonntagen bei der Landesgartenschau veranstaltet ein gro- tenschau in Lahr bringen. Ein ökumenischer Volksbank-Arena von 12 bis 16 Uhr in ihre ßes Lichterspektakel mit Musik und Feu- Gottesdienst, Infostände und Mitmachan- Sportart Kopfball-Tischtennis ein. erwerk am See gebote runden das Programm des 1. GYM- Auf gut badisch on Tour Country Music und Puppenspiel WELT-Festivals ab. Im Seepark der Landesgar- Beim ersten Mal ein voller Erfolg, deshalb Mit Country Music der Band Prarie Rose startet tenschau animieren u.a. Slacklines, Hüpfburg, nun zum zweiten Mal auf der Kleingar- die Landesgartenschau am Freitag ab 19 Uhr pedalo®-Geschicklichkeitsspiele und Pur- tenpark-Bühne: die Tour „Auf gut badisch“. auf der Bürgerpark-Bühne ins Wochenende. zelbaum-Challenge zum Ausprobieren und Micha Neuberger und Siggi Lewandowski Mit ihrem Repertoire von modernem Nas- Austoben. Mit let’s sax ist bereits am Sonntag- vom Schwarzwaldradio tragen von 16 bis hville-Sound und Western Swing bis hin zu vormittag ab 10.30 Jazz und Swing zur Unter- 17.30 Uhr in lockerer Atmosphäre die bes- Country Traditionals begeistert die Band aus haltung geboten, mittags von 13 bis 17 Uhr ten Rock- und Popsongs vor – übersetzt mit der Regio ihre Zuhörer. Puppenspieler Peter heißt es dann im Bürgerpark „Manege frei“ einem Augenzwinkern ins Badische . Mode- Röß bietet am Freitag um 19.30 Uhr eine be- zum Zirkustag für die ganze Familie mit Artis- riert von Markus Knoll und musikalisch um- sondere Auführung an. Diesmal nicht für tik-Shows und Workshops zum Mitmachen. rahmt von Peter Oehler und Rob Notes. Kinder, sondern speziell mit einer Marionet- Auf der Wiese neben der E-Werk-Bühne ______tenrevue für Erwachsene. ist im Rahmen der „Woche der Wiederbe- Vorträge und Vorführungen: lebung“ von 14 bis 17 Uhr ein Reanima- Ansprechpartner zum Inhalt dieser Pressein- Der Samstag startet mit vielen verschiedenen tions-Team des MediClin Herzzentrums Lahr formation: Aktionen und Vorführungen. Drei der elf Lah- vor Ort und informiert über Wiederbele- Landesgartenschau Lahr 2018 GmbH, Petra rer Schaugärten bieten Vorträge zu verschie- bungsmaßnahmen für Laien. Köstliches aus Sattler, Presse- und Öfentlichkeitsarbeit, Te- denen Themen rund um die Gartenplanung der Küche Syriens werden beim AOK-Show- lefon 07821/95490-160, [email protected] an, im „Netzwerk-Garten“ wird Obst getrottet . Judith Jäger ist mit der Aktion „Eine Minute Augenkontakt“ von 16 bis 18 Uhr in der Via In 5 Wochen ist es soweit: Ceramica präsent. „Wo ist die menschliche Verbundenheit hin? Finden Sie es mit einer Ottenheimer Vinyl-Party mit der guten alten Schallplatte Minute Augenkontakt heraus“, so der Tenor 6. Ottenheimer Rock-Shop-Antik-Nacht der ungewöhnlichen Aktion. Beim Shettypo- am Freitag 26.Oktober 2018 ab 16.00 Uhr ny-Reitturnier präsentiert sich von 10 bis 18 Uhr der Ponyhof Müller aus Denkendorf auf Wir starten zur besten Kafee- und Kuchenzeit Einladung der Landesvertretung. Die Böhmi- in der Lagerhalle und auf dem Firmengelände sche Musik Karlsbad steht ab 14 Uhr auf der der BLÜMLE Gipser + Stuckateurmeister GmbH Bürgerpark-Bühne und verspricht Blasmusik auf der „Winterbühn“, Wilhelmstraße 12 mit Herz und Schwung. Wir unterstützen mit der Veranstaltung: Lichterspektakel am See Höhepunkt des Wochenendes ist die Abend- Die DIPG-Fighter und Stiftung für Innovative Medizin veranstaltung im Seepark. Hier dürfen sich und die die Besucherinnen und Besucher auf ein Initiative Kinder + Jugendklinik vielschichtiges Spektakel freuen. Präsentiert beim Neubau der Klinik Spatenstich 15.10.2018 vom Elektrizitätswerk Mittelbaden und der Freut euch auf einen Abend mit netten Gesprächen, toller Unterhaltung und Sparkasse Ofenburg/Ortenau beginnt der den besten Hits aller Zeiten und dem Countdown der SWR 1 Hitparade Abend um 20 Uhr mit dem Konzert der Sin- live aus der Schleyer-Halle in Stuttgart. fonietta der städtischen Musikschule. Den Es gibt Gutes für den Magen, frische Getränke, Leckeres für den Gaumen von der Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss die- Südstraßenbrennerei, ses Konzertteils bildet die Feuerwerksmu- Raritäten, Kuriositäten, Bilder, Selbstgemachtes, sik von Georg Friedrich Händel gemeinsam Schmuck von Ausstellerinnen aus dem Ried und noch einige Überraschungen. mit einem großen Feuerwerk begleitend zu Wir haben tolle, alte, große + kleine Tische , alte bequeme Stühle, den Klängen der Sinfonietta gegen 20. 30 Bänke, Sessel, Sofas, Hocker, Holzkisten, Werkzeug und Gartengeräte, sowie Uhr. Das Orchester spielt auf zusätzlichen ein altes sehr schön verziertes Wohnzimmerbüfet und vieles Mehr im Angebot. Einige fahrbare Untersätze aus dem letzten Jahrtausend stehen auch zur Auswahl. Bühnenelementen, die im hinteren Teil der Zuschauerüberdachung mit Blickrichtung Die Veranstaltung ist für alle Altersklassen!!! des Orchesters zum See aufgebaut sind. Eine Bestuhlung ist dafür nicht vorgesehen. Im „Das rocken wir“! Anschluss an das Klang- und Feuerwerks- Unser Motto: „Zusammen was anschieben, spektakel hat die illuminierte Riesenpuppe gemeinsam etwas schafen“! DUNDU ihren Auftritt. Die fünf Meter hohe Mehr Infos kommende Woche hier Figur des deutschen Puppenbauers Tobias und auf www.bluemle-ottenheim.de Husemann wird von fünf Spielern bespielt Schon heute geht ein DANKESCHÖN an alle und war schon in vielen großen Fernseh- und Bühnenproduktionen im Einsatz. Die fligra- Helfer, Unterstützer und Sponsoren der Party. ne Puppe beginnt ihren Auftritt am Steg und Halt dir den Termin frei und sei dabei!!! wird an verschiedenen Stationen im See- Anmerkung: DIPG ist die Abkürzung für das Difuse intrinsische Ponsgliom, park immer wieder in Interaktion mit dem dies ist eine Tumorerkrankung im Stammhirn, die vor allem bei Kindern Publikum treten. Am Ende der Performance auftritt und derzeit noch nicht heilbar ist. übergibt DUNDU die Show an die Partyband Die DIPG-Fighter haben sich in Franken gegründet und unterstützen die Ultimo, die auf der E-Werk-Bühne bis 23 Uhr Stiftung für Innovative Medizin, die in der Forschung tätig ist, zum Weiterfeiern einlädt. Bei Regen sind Än- um baldmöglichst diese Erkrankung behandeln und heilen zu können. derungen im Programm möglich. Die Geschichte der kleinen Lina aus Nürnberg hat uns sehr bewegt, 1. Gymwelt-Festival des Badischen Tur- sie hatte im vergangenen Jahr noch keine Chance auf Heilung, nerbundes aber das wollen wir gemeinsam ändern. 54 Tanz- und Vorführgruppen und drei Spiel- „Fight for Cure- Kämpfe mit uns für Heilung“! mannszüge aus den Vereinen des Badischen

6 FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU

Kreisdiakonieverein VHS Lahr Aussenstelle Ab Dienstag, 25.9.2018 18.30-20.00 Uhr 15x Bärbel-von-Ottenheim Schule, Ottenheim Ortenaukreis e.V. Schwanau informiert: 301842 Hatha-Yoga Silvia Siegenführ Informationsveranstaltung zur Rechtli- Wir starten ins neue VHS-Frühjahrsemes- (Kurs bereits belegt!) chen Betreuung als Ehrenamt ter mit folgenden Kursen: Ab Dienstag, 25.9.2018 18.45-20.00 Uhr 8x Die Rechtliche Betreuung ist ein bedeuten- Montag, den 24 September 2018: Bürgersaal Rathaus Allmannsweier des Ehrenamt. Ein Großteil der Betreuungen 408802 Französisch A2.2-10 Semester 301843 Hatha-Yoga Silvia Siegenführ im Ortenaukreis wird von Familienangehö- Christine Drouot (Noch 1 Platz frei!) rigen geführt. Es gibt aber auch Menschen, Ab Montag. , 24.9.2018 9.00-10.30 Uhr 12x Ab Dienstag, 25.9.2018 20.10-21.25 Uhr 8x die sich für Personen engagieren, die keine Ortsverwaltung Ottenheim, Kirchstr. 16 Bürgersaal Rathaus Allmannsweier Angehörigen haben, welche die Rechtliche 408801 Französisch für Anfänger A1.1-4. Se- Mittwoch, den 26. September 2018: Betreuung übernehmen können. mester Christine Drouot 302803 Wirbelsäulengymnastik Ab Montag. , 24.9.2018 10.30-12.00 Uhr 12x Karl-Heinz Hatt Für Menschen, die sich ehrenamtlich enga- Ortsverwaltung Ottenheim, Kirchstr. 16 Ab Mittwoch, 26.9.2018 18.00-19.00 Uhr 10x gieren möchten, aber auch für Angehörige 207801 Aquarellieren, Karin Wohlrabe Schule Nonnenweier - die schon jetzt oder vielleicht künftig mit Ab Montag, 24.9.2018 14.00-16.15 Uhr 302804 Wirbelsäulengymnastik dem Thema befasst sind -, bietet der Kreis- Ortsverwaltung Ottenheim, Kirchstr. 16 Karl-Heinz Hatt (Kurs bereits belegt!) diakonieverein einen Infoabend an. Er fndet 301846 Yoga, Danijela Weiner Ab Mittwoch, 26.9.2018 19.00-20.00 Uhr 10x am Donnerstag, den 27. September 2018, Ab Montag, 24.9.2018 17.30-19.00 Uhr 10x Schule Nonnenweier um 18:30 Uhr im Diakonischen Werk, Bürgersaal Rathaus Allmannsweier Okenstraße 8, 77652 Ofenburg statt. 404881 Leben in Schwanau-Deutsch für Donnerstag, den 27. September 2018: Bei der rechtlichen Betreuung geht es bspw. Migrantinnen/Migranten 301841 Yoga und Rücken Ursula ‚Asimus um Unterstützung in fnanziellen und be- Kathrin Lang/ Sabine Doufrain (Noch 1 Platz frei!) hördlichen Angelegenheiten, um Mitwirkung Ab Montag, 24.9.2018 17.30-19.00 Uhr 10x Ab Donnerstag, 27.9.2018 9.30-11.00 Uhr bei medizinischen Entscheidungen und um Bärbel-von-Ottenheim Schule, Ottenheim Bürgersaal Rathaus Allmannsweier Kontakt mit Pfegediensten oder Einrichtun- 302812 Body Glow – Ganzkörpertraining gen von Betreuten, die ihre Angelegenheiten Letizia Sansone Freitag, den 28. September 2018: aufgrund von Behinderung oder Krankheit Ab Montag, 24.9.2018 19.00-20.00 Uhr 10x 302808 Pilates-Fortgeschrittene Valentina nicht mehr regeln können. Elzhalle, Hauptstr., Wittenweier Manukanc (Noch 2 Plätze frei!) 100801 Gesprächskreis Michael Lieselotte Ab Freitag, 28.9.2018 8.25-9.25 Uhr Rechtliche Betreuer sind haftficht- und un- (Kurs bereits belegt!) Bürgersaal Rathaus Allmannsweier fallversichert und erhalten eine jährliche Ab Montag, 24.9..2018 19.30-21.00 Uhr 10x 30807 Pilates-Mittelstufe Valentina Aufwandspauschale von 399 Euro. Weitere Gemeindehaus Allmannsweier Manukanc (Noch 2 Plätze frei!) Informationen zum Engagement beim Kreis- Ab Freitag, 28.9.2018 9.30-10.30 Uhr diakonieverein oder zur Rechtlichen Betreu- Dienstag, den 25. September 2018: Bürgersaal Rathaus Allmannsweier ung können Sie bei Mario Herrmann unter 302801 Wirbelsäulengymnastik Karl-Heinz 302806 Pilates-Einführung 0781/9222-0 (E-Mail: betreuungsverein@dia- Hatt (Kurs bereits belegt!) (Kurs bereits belegt!) konie-ortenau.de) oder im Internet: www.dia- Ab Dienstag, 25.9.2018 18.00-19.00 Uhr 10x Ab 28.9.2018 10.35-11.35 Uhr konie-ortenau.de/betreuungsverein erhalten. Schule Nonnenweier Bei Kursen ohne Vermerk gibt es noch freie 302802 Wirbelsäulengymnastik Karl-Heinz Plätze! Hatt (Kurs bereits belegt!) Informationen und Anmeldungen bei Ab Dienstag, 25.9.2018 19.00-20.00 Uhr 10x VHS Lahr Schule Nonnenweier Aussenstelle Schwanau, Sabine Doufrain 404882 Deutsch A1.2-4.Semester, 07824/661126 Angelika Walter [email protected]

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

Freitag, 21. September 2018 Dienstag, 25. September 2018 Evangelische 18.00 – 20.00 Uhr Jugendkreis 16+ 9.30 – 11.00 Uhr Mutter Kind-Kreis im Ge- Kirchengemeinde im Gemeindehaus meindehaus Allmannsweier Spielkreis für Kinder bis 3 Jahre mit Mama, 19.45 Uhr Posaunenchorprobe Papa, Oma, Opa..., Ihr seid alle herzlich will- im Gemeindehaus kommen! Leitung: Cornelia Kümmerlin, Tel. Telefon: 07824-2347 – 07824 723 7445 Fax: 07824-661464 Samstag, 22. September 2018 14.30 Uhr Kirchliche Trauung von Donnerstag, 27. September 2018 E-Mail: Stephanie Probst und Christoph Gress 17.00 – 18.00 Uhr Mädchenjungschar [email protected] (für die Jüngeren 1. – 4. Klasse) [email protected] Sonntag, 23. September 2018 18.00 – 19.00 Uhr Mädchenjungschar [email protected] 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche, (für die Großen 5. – 9. Klasse)

Prädikant Dirk Klose 19.00 Uhr Jugendkreis ab 14 für Schokos Im Internet: (= Schon Konfrmierte) im Gemeindehaus www.kirche-allmannsweier.de 14.30 Uhr Sonntagscafé im Gemeinde- 20.00 Uhr Info-Abend der Aktion „Hallo Öfnungszeiten des Pfarramtsbüros haus – genießen Sie leckere Kuchen aus Nachbar“ mit Obst- und Gemüsetausch im im Gemeindehaus: Allmannsweirer Backöfen zusammen mit Gemeindehaus Dienstag und einer Tasse Kafe und wohltuender Ge- Donnerstag von 16.00 – 18.00 Uhr meinschaft! Über Kuchenspenden freuen Freitag, 28. September 2018 wir uns - Bitte bei Silke Schäfer, Tel. 661470 18.00 – 20.00 Uhr Jugendkreis 16+ oder Birgit Heitz, Tel. 660846 anmelden. im Gemeindehaus

7 AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

19.45 Uhr Posaunenchorprobe Über umgehende Anmeldungen freuen Second-Hand-Basar im Gemeindehaus sich: Siegfried Schreiber, Tel. 07824 – 1303 oder Elsa Scharfschwerdt, Tel. 07824 – 1821 Nix zum Anziehen??? Samstag, 29. September 2018 Fahrtkosten: Mitglieder EUR 18,00 10.30 Uhr Kirchliche Trauung von Nichtmitglieder: EUR 22,00 Du suchst... Marina und Johannes Lier ... ich habe

Sonntag, 30. September 2018 Kircheninnenrenovierung unserer Frauenmode-Herbst/ 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche, Allmannsweirer Kirche Winter Pfarrer/in Malter und Musikteam Über einmalige oder regelmäßige Spenden an folgendes Konto freut sich die Kirchenge- Freitag 05. Oktober 2018 Herbstausfug des Seniorenkreises meinde: von 19-21.30 Uhr am Donnerstag, 4. Oktober 2018 Spendenkonto für die Innenrenovierung Abfahrt: 10.00 in Allmannsweier an der unserer Kirche: Frauenmode Kirche, Weiterfahrt nach Baden-Baden, Evangelische Kirchengemeinde Second-Hand-Basar Mittagessen in der Gerolsauer Mühle, an- Allmannsweier Am Freitag, den 05. Oktober 2018 fndet schließend Weiterfahrt auf der B 500 über IBAN: DE06 6829 0000 0025 5044 29 wieder ein Frauenmode-Basar statt. Schwarzenbachtalsperre - Baiersbronn - BIC: GENODE61LAH Bei Sekt & Snacks können Sie zwanglos Loßburg - Alpirsbach mit Kafeepause am Volksbank Lahr schauen, anprobieren und shoppen. Kloster. Rückfahrt über - Kinzig- tal - Lahr - Ankunft ca. 18.30 Uhr in All- Ort: Silberberghalle, mannsweier an der Kirche. 77963 Schwanau-Allmannsweier

Sortieren Sie schon mal Ihre Schränke, was sich zum Verkauf anbieten würde.

Der Erlös aus Tischgebühr und Bewirtung geht an den Ev. Kindergarten Allmanns- weier.

Wir freuen uns auf Sie Anmeldungen bei Lydia Henselmann unter: 0152/02021147 oder 07824/5219069

HALLENÖFFNUNG FÜR AUSSTELLER AB 18.00 UHR (KEINE FREIE TISCHAUSWAHL)

Evang. Kirchenge- meinden Nonnenweier und Wittenweier

Pfarramt Allmannsweierer Straße 1 Tel.: 07824 / 27 14 Fax: 07824 / 661407 E-Mail: [email protected]

Gemeinsame Nachrichten: Bürozeit Pfarramt: Mittwoch: 9.00 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr

Seien Sie gegrüßt mit dem Wochenspruch für die kommende Woche: „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt über- wunden hat.“ (1. Johannes 5, 4c)

Heute, 21. September – Glockengeläut für den Frieden 18 Uhr Andacht in der Dorfkirche Non- nenweier

Konfrmandenunterricht Am Freitag, 21. September und 28. Sep- tember, ist von 17.30 - 19 Uhr Konfrman- denunterricht.

8 FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU

Nachrichten für Wittenweier: „Friede sei ihr erst Geläute!“ Freitag, 21. September 2018: 17.30 Uhr Jungschar Glocken läuten für den Frieden - „Wir trefen uns wieder nach den Sommerfe- rien und freuen uns, wenn ihr alle mit dabei heute um 18 Uhr!!! seid. Auch neue Kinder sind herzlich will- Heute, am 21. September 2018, läuten kommen.“ zum ersten Mal in der Geschichte Europas 17.30 - 19 Uhr Konfrmandenunterricht im ab 18 Uhr für eine Viertelstunde lang alle Gemeindehaus Nonnenweier kirchlichen und kommunalen Glocken. Es ist der von den Vereinten Nationen ausge- Sonntag, 23. September 2018: rufene Weltfriedenstag und der vom Öku- 9.30 Uhr Gottesdienst für beide Gemein- menischen Rat der Kirchen ausgerufene den in Nonnenweier mit anschließender internationale Gebetstag für den Frieden. Gemeindeversammlung für Nonnenweier Dabei wird an das Ende des Ersten Welt- (Pfarrerin Christine Egenlauf) krieges vor 100 Jahren gedacht. Freitag, 28. September 2018: Wir laden heute, am 21. September, um 17.30 - 19 Uhr Konfrmandenunterricht im 18 Uhr, herzlich ein zum Friedensgebet Gemeindehaus Nonnenweier in der Dorfkirche Nonnenweier. Ein paar kurze Texte, Lieder und Gebete zum Frie- Samstag, 29. September 2018: den – Stille, Raum für eigene Gedanken, in 18 Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl Gemeinschaft! Machen Sie mit - Sie sind herzlich willkom- Sonntag, 30. September 2018: men. 14 Uhr Festgottesdienst für beide Gemein- Wer nicht kann und die Glocken hört, bete am anderen Ort für den eigenen und weltwei- den zum 174. Jahresfest des Mutterhauses ten Frieden. in der Kirche Nonnenweier (Predigt Prälatin Dagmar Zobel). Anschließend Kafeetrinken und Begeg- Jahresfest im Diakonissenhaus Gemeindeversammlung für Nonnenweier nung. Am Sonntag, den 30. September 2018, (Pfarrerin Christine Egenlauf) feiern wir im Evangelischen Diakonissen- Evangelischer Kindergarten Wittenweier haus in Nonnenweier unser 174. Jahres- Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Hauptstr. 39, Tel. 1412 fest. Sie alle sind zu diesem Fest herzlich • Neuwahl des Vorsitzenden Bürozeiten: mittwochs von 9.00 – 12.00 eingeladen. • Rückblick in der Kirchengemeinde „... es kommen Engel und tragen mit“ - unter • Kleine liturgische Veränderung im Gottes- diesem Thema wollen wir das Jahresfest mit- dienst einander feiern. • Ausblick auf Geplantes Evangelische Am Vorabend, Samstag, den 29. Septem- • Fragen, Wünsche, Verschiedenes Leihbücherei ber, um 17 Uhr, halten wir in der Kapelle Pfarrhaus Wittenweier unser Rüstgebet mit Feier des Heiligen 10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeinde- Ausleihe: freitags von 16 bis 18.30 Uhr Abendmahls. Auch dazu herzliche Einla- haus und in der Regel immer beim Sonn- dung. tagscafé. Der Festgottesdienst am 30.09. beginnt Dienstag, 25. September 2018: Die Ausleihe ist kostenlos! um 14 Uhr in der Dorfkirche von Nonnen- 9.30 – 11 Uhr Krabbelgruppe im Gemeinde- weier. haus Demnächst dürfen sich klein und groß Er wird mitgestaltet von den Kindern des Infos bei Stef Janssen, Tel.: 07824/2247 auf neue Bücher freuen!! Kinderhauses und dem Evangelischen Kir- chenchor Nonnenweier. Mittwoch 26. September 2018: Die Festpredigt hält Frau Prälatin Dagmar 14 Uhr Frauen - und Seniorenkreis Zobel. Evangelische Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir Donnerstag, 27. September 2018: Kirchengemeinde Sie herzlich zum Kafeetrinken und zur Be- 20 UhrKirchenchorprobe Ottenheim gegnung in den Rhythmiksaal und in den Speisesaal des neuen Mutterhauses ein. Freitag, 28. September 2018: Pfarramt 17.30 - 19 Uhr Konfrmandenunterricht im Tel 07824 – 21 76 Nachrichten für Nonnenweier: Gemeindehaus Nonnenweier Fax 07824 – 21 90 Email [email protected] Freitag, 21. September 2018: Samstag, 29. September 2018: 17.30 - 19 Uhr Konfrmandenunterricht im 17 Uhr Rüstgebet mit Abendmahl in der Öfnungszeit des Pfarrbüros Gemeindehaus Nonnenweier Mutterhauskapelle freitags von 11.00 bis 14.00 Uhr 18 Uhr Friedensgebet (Diakonin D. Lutz) Bürozeit im Evang. Kindergarten Samstag, 22. September 2018: Sonntag, 30. September 2018: montags 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 11 Uhr Trauung von Björn Sand und Iris Lin- 14 Uhr Festgottesdienst für beide Gemein- ker (Diakon Rehberg) den zum 174. Jahresfest des Mutterhauses Freitag, 21.09.2018 17 Uhr Wochenschlussgottesdienst in der in der Kirche (Predigt Prälatin Dagmar Zo- 18.00 Uhr Friedensgebet Dorfkirche Non- Mutterhauskapelle bel). nenweier (Diakonin D. Lutz) Anschließend Kafeetrinken und Begeg- nung. Sonntag, 23.09.2018 Sonntag, 23. September 2018: 10.00 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor, 9.30 Uhr Gottesdienst für beide Gemeinden Evangelischer Kindergarten Oberau Vorstellung der neuen Konfrmand/innen in Nonnenweier mit anschließender Steinstr, 1, Tel. 1409 (Prädikantin Dorothea Brasch-Dufner)

9 AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

Kollekte: für unsere eigene Gemeinde tesdienst am 23.09.2018 um 10 Uhr vor. Kirchendiener für Beerdigungen, Hoch- anschließend: Gemeindefest Es sind: Robin Drafehn, Lara Gielen, Lara-Ma- zeiten und Goldene Hochzeiten: rie Karl, Sarah Laug, Luka Matthis, Marvin Ansprechpartner: Ernst Matthis, Tel: 34 65 Mittwoch, 26.09.2018 Müller, David Reitter, Cassy Rinas, Bennet 15.00 Uhr Konf-Unterricht Gemeindehaus Ronneberger, Melina Sailer, Lukas Schlen- Gemeindehausvermietungen: ker, Thomas Schuldis, Noah Sous, Lara Stritt, Ansprechpartnerin: Yvonne Oberle, Donnerstag, 27.09.2018 Marvin Walter, Emily Wöhrlin, Noah Ziegler. Tel: 660 140, Handy: 0176 - 31 05 71 29 20.00 Uhr Kirchenchor Gemeindehaus Kirchendiener-Team für Gottesdienste an Mit den Worten des Wochenspruches grü- Freitag, 28.09.2018 Samstagen, Sonntagen und Feiertagen: ßen wir Sie herzlich und wünschen Ihnen 19.00 Uhr Ausklang am Freitag im Gemein- Ansprechpartnerin: Tabea Kirsten, Gottes Segen: dehaus Tel: 66 36 553 „Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt (Pfarrerin Marie Jakobi) überwunden hat.“ (1. Johannes 5, 4) Kollekte: für die kirchliche Arbeit mit Spätaussiedlern, Ausländern, Asylsuchen- den Die Evangelische Kirchengemeinde Ottenheim nimmt in großer Dankbarkeit Abschied von Glockenläuten für den Frieden HEUTE läuten, wie in vielen anderen Ge- meinden, um 18 Uhr bis 18.15 Uhr unsere Eva Heimburger Glocken. Anlass ist der Internationale Gebetstag für den Frieden. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt ihrer großen Familie. Der Ökumenische Rat der Kirchen hat den heutigen Tag zum Gedenken an das Ende Jahrzehntelang war Eva Heimburger als Mitarbeiterin des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren und für die Kirche und das Gemeindehaus zuständig mit Blick auf die aktuellen kriegerischen und und brachte sich darüber hinaus mit großem Engagement ehrenamtlich gewalttätigen Auseinandersetzungen welt- in unserer Kirchengemeinde ein. weit zu diesem Gebetstag erklärt. Zur Andacht sind Sie herzlich heute um 18 Eva Heimburger bereicherte durch ihre verlässliche, tatkräftige und Uhr in die Dorfkirche in Nonnenweier ein- den Menschen zugewandte Mitarbeit unser Gemeindeleben. geladen. Pfarrerin Christine Egenlauf gestal- Dabei hat ihr Glaube an Gott sie stets begleitet. tet das Friedensgebet. Ihr segensreiches Wirken werden wir gerne in dankbarer Erinnerung behalten. GEMEINDEFEST am 23. September Wir laden Sie herzlich zum Gemeindefest Evangelische Kirchengemeinde Ottenheim am kommenden Sonntag, 23.09.2018 ab Der Kirchengemeinderat und Pfarrerin Marie Jakobi 11 Uhr ein – verbringen Sie schöne Stun- den bei leckerem Essen – Rindfeisch mit Meerrettichsoße, Grillwurst, Pom- Schwanau-Ottenheim, 21. September 2018 mes, Flammkuchen, Neuem Wein sowie Kafee und Kuchen und Torten. Es unterhält Sie zur Mittagszeit der das Seniorenorchester des ACO sowie am Sa. 22.09.2018 Nachmittag die Kinder des Kindergar- Evangelische Samstag der 24. Woche im Jahreskreis tens mit fröhlichen Liedern. Ein Mit- Gemeindebücherei Heiliger Landelin, Einsiedler in der Orte- mach-Angebot für Kinder gibt es ab Ottenheim nau, Märtyrer 15.00 Uhr mit Mitarbeiterinnen unseres Heiliger Mauritius und Gefährten, Eingang Schwarzwaldstraße 9 Kindergartens. Märtyrer in der Thebäischen Legion gegenüber dem Busbahnhof Es gibt wie in jedem Jahr den Glücksha- Mariengedächtnis am Samstag.

fen für Erwachsene und für Kinder. Mahlberg Pfarrzentrum 10:00 Uhr Kinderbi- Öfnungszeiten unserer Bücherei: Der Tag beginnt mit einem Gottesdienst beltag zum Vater Unser Dienstag und Freitag: um 10 Uhr in unserer Michaelskirche, 14:30 Uhr Trauung des Paares 16.00 Uhr – 18.00 Uhr den der Kirchenchor mitgestaltet. Markus Stulz und Tatjana Piloti Die Ausleihe ist kostenlos! Wir freuen uns auf Sie bei unsrem Ge- Ottenheim 15:00 Uhr Taufeier meindefest! für Sinah Göhring, Marlon und Milena Schle- busch und Moritz Heimburger Kippenheim 17:00 Uhr Rosenkranz Kuchen für´s Gemeindefest Kath. Pfarrgemeinde Sulz 17:45 Uhr Feier der Versöhnung Backen Sie uns wieder einen leckeren Ku- -Beichte - Pfr. Ibach chen oder eine feine Torte? Zum Altarsakrament Sulz 18:30 Uhr ucharistiefeier - Pfr. M. Ibach Wir freuen uns sehr über zahlreiche Ku- Schwanau chenspenden. Pfarramt: Kirchstraße 20, So. 23.09.2018 Melden Sie Ihren Kuchen gerne an bei Tel. 07824/2127 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Homepage: Kippenheim 09:30 Uhr Eucharistiefeier Friedel Schäfer (Tel. 3883) oder im Pfarramt www.mariafrieden-kippenheim.de (Tel. 21 76). Mit einer Nachricht gerne auch - Pfr. M. Ibach E-Mail: [email protected] Patrozinium auf dem Anrufbeantworter erhalten Sie in Büro: Dienstag. 16 – 18 Uhr den Tagen vor dem Gemeindefest einen Be- Pfarrer M. Ibach: Tel. 07825/7119 Sa. 29.09.2018 MICHAEL, GABRIEL stätigungsanruf. Gem.Ref. R. Haas: Tel. 07825/870635 und RAFAEL, Erzengel Past.Ass. S. Kienast: Tel. 0173/2102960 GROßE CARITASKOLLEKTE Unsere neuen Konfrmand/innen Ausführliche Gottesdienstordnung und nähere Informationen siehe Sulz 14:00 Uhr Trauung des Paares Stefanie Unsere neuen Konfrmandinnen und Konfr- Pfarrbrief (Auslage in den Kirchen oder zu bestellen über und Tobias Eichhorn mit Taufe von Emil Eich- manden stellen sich der Gemeinde im Got- das Pfarrbüro oder Homepage) horn

10 FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU

Rust 14:30 Uhr Trauung des Paares Vanessa Rosenkranzgebete fnden in allen Ge- Informationselternabend Erstkommunion und Yves Hauser meinden vor den Werktagsgottesdiens- der Kath. Kirchengemeinde Kippenheim, Kippenheim ten statt! Maria Frieden Maria Frieden 15:00 Uhr Trauung des Paares An diesem Abend erfahren Sie, wie der Weg Denise Dorner und Victor de Jesus Ferreira Sonntagabendmesse: 18.45 Uhr Kapelle der Erstkommunionvorbereitung aussieht, mit Taufe von Juanita im Klinikum Lahr welche Termine auf Sie und Ihre Kinder zu- Kippenheim 17:45 Uhr Feier der Versöh- kommen und für Ihre Fragen soll es Mög- nung-Beichte - Pfr. Ibach PFARRNACHRICHTEN – SCHWANAU lichkeit, Raum und Zeit geben. Der Informa- Kippenheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier - Pfr. tionsabend fndet gemeinsam für alle Eltern M. Ibach Pfarrbüro der Pfarreien Mitgestaltung durch den Posaunenchor, Am 25.09.2018 geschlossen. St. Mauritius, Kippenheim; Zum Altarsakra- Einführung und Verabschiedung der Minis- ment Schwanau; St. Leopold, Mahlberg; St. tranten Gebetsstunde Peter und Paul, Sulz, am: Am Dienstag, den 25.09.2018 (immer am Donnerstag, den 20. September 2018,um So. 30.09.2018 letzten Di. im Monat) trefen sich alle die be- 19.30 Uhr 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS ten und singen möchten in der kath. Kirche im Pfarrsaal in 77972 Mahlberg (Kapuzi- GROßE CARITASKOLLEKTE in Ottenheim um 16.00 Uhr. nerstraße 14, Ottenheim 09:00 Uhr Eucharistiefeier unter der Kita St. Anna) statt. - Pfr. W. Andres Bibelabend am Donnerstag, 27.09.2018. Auch die Eltern sind eingeladen, welche Sulz 10:30 Uhr Eucharistiefeier Rosenkranzgebet für Priester u. Ordensleute keine schriftliche Einladung bekommen - Pfr. M. Ibach um 18.30 Uhr im Pfarrsaal. haben und deren Kind in der 3. Klasse mit Krankensalbung Um 19.15 Uhr Bibelkreis. Apostelgeschichte ist. Wir freuen uns, wenn Sie sich für diesen Mahlberg 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kap 18 Abend Zeit nehmen. Mahlberg 10:30 Uhr Kinderkirche in Mahlberg Einladung an alle Interessierten der Seelsor- Falls Sie verhindert sein sollten, sich aber Der Gottesdienst für die Kleinkinder beginnt geeinheit gern vorher informieren möchten, können in der Pfarrkirche St. Leopold. Von dort gehen Sie mich anrufen - 07825/870635 - oder mir die Kinder gemeinsam in das Pfarrhaus Mahl- eine E-Mail schicken: berg und feiern dort ihren Gottesdienst. [email protected].

VEREINSMITTEILUNGEN

TUS Ottenheim Nachruf Abtl. Lauftreff

Nordic Walking In tiefer Trauer und großer Anteilnahme beklagen wir den Tod unse- Wir bringen Euch res langjährigen Vorstandsmitglieds und Ehrenvorsitzenden in Bewegung Ernst Siebert Trainingszeiten: Mittwochs: 19:00 Uhr Mit ihm verlieren wir einen äußerst liebenswerten Menschen und eine großartige Freitags: 16:00 Uhr, im Winter 14:30 Uhr Persönlichkeit. In seinen Tätigkeiten für unseren Verein war er immer voller Ta- Sonntag, 30.09.18: Nordic Walking im tendrang, guter Ideen und stets bereit, Verantwortung zu übernehmen. hügeligen Gelände. Abfahrt um 09:30 Seit 1962 war er im Vorstand des TuS Ottenheim aktiv. Zunächst als Abteilungsleiter Uhr nach Kippenheim zur Haselstaude. der Abteilung Handball, dann kurze Zeit als Schriftführer bevor er von 1965 bis 1977 Trefpunkt immer am Tennisheim die Geschicke unseres Vereins als Vorstandsvorsitzender leitete. Aber auch nach dieser Zeit blieb er dem TuS immer als Ratgeber und treuer Unterstützer erhalten. Kontakt: [email protected] , Tel.: 4606 Er wird uns sehr fehlen!

Unseren „laufenden“ Kolleginnen und Wir alle werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Kollegen wünschen wir beim Halbmara- thon am Sonntag in Karlsruhe viel Erfolg TuS Ottenheim 1920 e.V. und viel Spaß. Der Vorstand

FCO Aktuell

Spielplan am Wochenende Sa, 22.09.18 12:00 E-Junioren | Kleinfeldklasse SG Allmannsweier : SG Mahlberg 12:00 C-Junioren | Kreisklasse SG Allmannsweier : SG Zell-Weierbach 2 13:00 E-Junioren | Kleinfeldklasse SG Allmannsweier 2 : SG Mahlberg 2 14:00 D-Junioren | Kreisklasse SG Allmannsweier : SG Münchweier Herren | 3.Kreisliga (C) FC Ottenheim 2 : spielfrei So, 23.09.18 15:00 Herren | 2.Kreisliga (B) FC Mietersheim : FC Ottenheim Do, 27.09.18 18:00 D-Junioren | Kleinfeldklasse SG Allmannsweier 2 : SG Bottenau 2

11 AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

Jugendtrainingszeiten C-Jugend (2004 / 2005) A-Jugend (2000 / 2001) Auch die Spielgemeinschaft in der C-Jugend Aktuell gibt es leider keine A-Jugend in Schwa- Natürlich sind auch alle, die bisher noch wird fortgeführt. Allerdings in Ottenheim nau. nicht in einer Jugend gekickt haben herzlich Einige trainieren bei den Herren-Mannschaf- willkommen beim Training mitzumachen! Training aktuell: ten. Weitere sind aktuell Gastspieler beim FSV Ofene Fragen beantworten wir Euch gerne: Montags: 18:00Uhr bis 19:30Uhr Altdorf. Ulrich Gerster (0172/7401338 oder Ort: Sportplatz Ottenheim Bei Interesse bitte bei Ulrich Gerster melden! [email protected]) Donnerstags: 18:00Uhr bis 19:30Uhr Stets aktuelle Infos zu Trainingszeiten / -or- Ort: Sportplatz Ottenheim ten, weiterführende Infos zur Jugend und Trainer: Dominik Turnbull zum Verein, sowie die letzten Neuigkeiten (0157/89294133), Daniel Laufenburger gibt’s immer unter: www.fc-ottenheim.de (0176/32303597) Musikverein Ottenheim e.V. G-Jugend (2012 und jünger) B-Jugend (2002 / 2003) Die Kleinsten trainieren einmal die Woche. Aktuell gibt es leider keine B-Jugendmann- Heute 20 Uhr Orchesterprobe. Trainingsauftakt: 12.09.2018 schaft in Schwanau. Bei Interesse bitte bei Ul- Am Samstag 16.30 Uhr Orchesterprobe. Danach Mittwochs: 17:30Uhr bis 18:30Uhr rich Gerster melden! Ort: Sportplatz Ottenheim Trainer: Manuel Doll (0176/44734671) Pascal Jeske (0176/32502845) David Grether (0176/21494738)

F-Jugend (2010 / 2011) Musikverein Die F-Jugend spielt dieses Jahr neu zusam- Allmannsweier men in einer Spielgemeinschaft mit Allmanns- weier und Nonnenweier.

Trainingsauftakt: 10.09.2018 Montags: 17:30Uhr bis 18:45Uhr Ort: Sportplatz Allmannsweier Mittwochs: 17:30Uhr bis 18:45Uhr Ort: Sportplatz Ottenheim Trainer: Manuel Doll (0176/44734671) Pascal Jeske (0176/32502845) David Grether (0176/21494738) Alexandru Popa (0171/3886642)

E-Jugend (2008 / 2009) Auch in der E-Jugend führen wir eine Spielge- meinschaft mit Allmannsweier und Nonnen- weier ein, um besser trainieren zu können. Es entstehen 2 Mannschaften. Trainingsauftakt: 06.09.2018 Dienstags: 17:30Uhr bis 19:00Uhr Ort: Sportplatz Nonnenweier Donnerstags: 17:30Uhr bis 19:00Uhr Ort: portplatz Allmannsweier Trainer: Wladislaw Nadan (SG A/N) Tabias Richter (SG A/N) Sascha Eckerle (SG A/N) Leider haben sich bisher keine weiteren Trainer für die E-Jugend gefunden. Das Training beginnt daher in Allmannsweier.

Der FCO ist weiterhin auf der Suche nach Trainern, die das Team verstärken! D-Jugend (2006 / 2007) Die Spielgemeinschaft der D-Jugend bleibt bestehen. Es werden 2 Mannschaften gebildet.

Training aktuell: Donnerstags: 17:30Uhr bis 19:00Uhr Ort: Sportplatz Nonnenweier Training ab: 06.09.2018 Dienstags: 17:30Uhr bis 19:00Uhr Ort: Sportplatz Nonnenweier Donnerstags: 17:30Uhr bis 19:00Uhr Ort: Sportplatz Allmannsweier Trainer: Markus Biehler (0176/42060181) Uwe Frenk Michael Schif Andreas Frey

12 FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU

Unsere Zweite erwischte es noch schlimmer. Concordia Ausfug am o6. Oktober Die Mannschaft, die auf einige Leistungsträ- Ottenheim e.V. Am Samstag, o6. Oktober, ist ein Ausfug ger verzichten musste, konnte gegen den mit dem Reisebus nach Alpirsbach ge- Tabellendritten leider nicht die gewünschte Wir, die Concordia Ottenheim und der Chor plant. Eine Führung durch das Alpirsba- Gegenwehr leisten. Dazu agierte SG NA 2 Lauschangrif aus Dörlinbach singen zusam- cher Brauereimuseum mit zünftigem auf dem Feld nicht gerade gut, sodass man men am Samstag, den 22.09.2018 auf der Vesper und eine Stadtführung stehen eine deutliche 0:6 Pleite kassierte. Nun geht Landesgartenschau in Lahr. auf unserem Programm. Mit einem ge- es am Sonntag auf den kleinen Kunstrasen Wir trefen uns um 14 Uhr am Haupteingang meinsamen Abendessen soll der Tag aus- zum SV Schapbach, wo Zweikampfstärke auf der Landesgartenschau und freuen uns klingen, danach fahren wir zurück nach und volle Konzentration gefragt sein wird. auf viele Zuhörer, einen schönen und unter- Allmannsweier. Der Kinzigtalaufsteiger punktete bisher nur haltsamen Mittag. Interessenten melden sich bitte bei Klaus bei sich daheim, dem soll diesmal hofent- Lukesch (Tel: 07824 1338 / Allmannswei- lich nicht so sein. Die nächste Chorprobe fndet am Donners- er, Waldweg 14), der Unkostenbeitrag tag, den 27.09.2018 um 19,30 Uhr im Rat- wird noch bekanntgegeben. Die Spiele am Wochenende haussaal in Ottenheim statt. Sonntag, 23.09. in Schapbach Euer Vorstandsteam um 12:45 Uhr: SV Schapbach 2 - SG NA 2 um 15:00 Uhr: SV Schapbach 1 - SG NA 1

Jugend Männergesangverein Samstag, 22.09. Schlurgi Allmannsweier Informationen E-Junioren | Kleinfeldklasse Rheinsportplatz Nonnenweier Liebe Schlurgis, PROBENTERMINE um 12:00 Uhr: SG NA 1 - SG Mahlberg 1 um 13:00 Uhr: SG NA 2 - SG Mahlberg 2 Der MGV probt mit seinem Chorleiter Tho- am Sonntag starten wir wieder mit unseren mas Lusch wieder jeden MITTWOCH. D-Junioren | Kreisklasse Proben. Diese fnden ab sofort wieder um Gerne dürfen Sie bei uns reinzuschnuppern 19:00 Uhr im Schlurgi-Town statt. Rheinsportplatz Nonnenweier und eine Chorprobe miterleben. um 14:00 Uhr: SG NA - SG Münchweier

Viele Grüße, Unsere nächsten Termine: C-Junioren | Kreisklasse Das Schlurgi-Team • Mittwoch, 26. September um 20:00 Sportplatz Ottenheim Uhr: Probe Männerchor im Probenraum um 12:00 Uhr: SG Allmannsweier - im Rathaus Allmannsweier SG Zell-Weierbach 2

NG Schnogge-Hansili • Wegen des Feiertags am 3. Oktober ist e.V. 1987 Ottenheim Donnerstag, 27.09. die nächste Männerchor-Probe aus- D-Junioren | Kleinfeldklasse nahmsweise am Dienstag, 2. Oktober Liebe Schnooge-Hansili, Rheinsportplatz Nonnenweier um 20:00 Uhr im Probenraum im Rat- um 18:00 Uhr: SG NA 2 - SG Bottenau 2 heute abend fndet im Anglerheim Nonnen- haus Allmannsweier weier um 20.00 Uhr unsere diesjährige Akti- venversammlung statt. • Mittwoch, 17. Oktober um 20:00 Uhr: Tagesordnungspunkte: Probe Männerchor im Probenraum im 1. Begrüßung Rathaus Allmannsweier 2. Termine der Kampagne 2018-2019 VfR Nachrichten 3. Verschiedenes AUSBLICK: die Vorstandschaft • Samstag, 6. Oktober, Ausfug nach JUNIOREN Alpirsbach Spiele am Samstag den 22.09.2018 EJunioren, Spielort Nonnenweier Weitere Informationen zum MGV: 12:00 Uhr: SG Allm. - SG Mahlberg Altpapiersammlung www.MGV.Allmannsweier.de E2-Junioren, Spielort Nonnenweier in Allmannsweier 13:00 Uhr: SG Allm. 2 - SG Mahlberg 2 D-Junioren, Spielort Nonnenweier Ende Oktober 2018 werden wir die 14:00 Uhr: SG Allm. - SG Münchweier nächste Altpapiersammlung in All- SG Nonnenweier- C-Junioren, Spielort Ottenheim mannsweier durchführen. 12:00 Uhr: SG Allm. - SG Zell-Weierbach 2 Wir bitten Sie daher schon jetzt Altpa- Allmannsweier

pier wie Zeitungen, Zeitschriften, Wer- Spiel am Sonntag den 23.09.2018 bedrucke, Kataloge, alte Bücher etc. zu Heimpleite B-Junioren, Spielort Kürzell sammeln und zusammengeschnürt oder Leider war auch beim Heimspieltag gegen 10:30 Uhr: SG Kürzell - Spvgg. Kehl-Sund- in handlichen Kartons aufzuheben und den SV Steinach vergangenen Sonntag heim bereitzustellen. nichts zu holen für die SG NA. Schon früh

Bei Bedarf kann auch zwischengelagert kassierte die Blum-Elf wieder ein Gegentor Spiele am Donnerstag den 27.09.2018 werden. In diesem Fall benachrichtigen und rannte so erneut von Beginn an einem D-Junioren, Spielort Nonnenweier Sie bitte Rückstand hinterher, der sich nach einem 18:00 Uhr: SG Allm. 2 - SG Bottenau 2 • H.J. Walter, Tel. 789, Standard noch auf 0:2 erhöhte. Zwar gelang

• M. Hertweck, Tel. 663123 oder der Anschlusstrefer zum 1:2 in der 1.Halb- Die Vorstandschaft • R.Heitz, Tel. 1863 zeit, doch unmittelbar nach dem Seiten-

wechsel brachte ein Doppelschlag binnen

Den genauen Termin der Samm- 2 Minuten die Vorentscheidung. Im Schluss- lung geben wir rechtzeitig bekannt. spurt, welchen man leider nach einem Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Platzverweis mit 10 Mann angehen musste, konnte das zwischenzeitliche 1:5 letztlich MGV Allmannsweier auf 3:5 verkürzt werden. An der Niederlage änderte sich aber leider nichts mehr.

13 AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

Im Erwachsenbereich bieten wir wie gewohnt folgende Gruppen Fußball-Club an und hofen, dass diese Angebote von wieder gut angenommen Nonnenweier e.V. werden. Über neue Gesichter freut man sich. Schnuppern Sie doch einfach mal bei uns rein...

1.Saisonspiel der Damen Montag, 19:00 – 20:00 Uhr, Damengymnastik Nach dem Bauernmarkt wird es am Abend auch ernst für unsere FCN Montag, 20:15 – 21:15 Uhr, Zumba Damen, denn in Reichenbach/ steht das 1.Saisonspiel an. Mittwoch, 14:30 – 15:30 Uhr, Seniorengymnastik Dabei weiß man nach einer durchwachsenen Vorbereitung nicht so Mittwoch, 20:15 – 21:30 Uhr, Damengymnastik richtig, wo man sich leistungsmäßig einordnen kann. Bisher konnte Freitag, 19:30 – 20:30 Uhr, Aerobic, (Schulturnhalle) man gegen die Gastgeber immer die Oberhand behalten, wenn auch im letztjährigen Hinspiel äusserst knapp. Anspiel ist um 18:00 Uhr. Spiele am Wochenende Frauen Kleinfeldstafel Samstag, 22.09.18 Sportplatz Reichenb./Gengenb. um 18:00 Uhr: SV Reichenb./G. - FCN Damen

Junioren Samstag, 22.09.18 E1- Jugend 12:00 Uhr Rheinsportplatz Nonnenweier E2- Jugend 13:00 Uhr Rheinsportplatz Nonnenweier D1- Jugend 14:00 Uhr Rheinsportplatz Nonnenweier C- Jugend 12:00 Uhr Sportplatz Ottenheim

Bauernmarkt Morgen, 22.09.18 fndet ab 9:00 Uhr wieder der alljährliche Bau- ernmarkt auf Frenk´s Lindenhof statt. Der FCN hilft bei der Be- wirtung mit zahlreichen lokalen Köstlichkeiten, wie Kesselfeisch, Metzelsuppe, Bockwurst, Bauernbratwurst, Zwiebel-Speck- & vege- tarischem Flammenkuchen. Wir freuen uns schon sehr auf das Event und zahlreichen Besuch.

TUS Nonnenweier 1921

Abteilung Turnen

Folgende Übungszeiten bieten wir im Jugendbereich an: wo: beim TuS Nonnenweier Wann: montags, 20:15 Uhr in der Burkhard-Michael-Sport- Kinderturnen ab 3 Jahre, Allmannsweier halle in Nonnenweier. Dienstag, 16.45 – 17.30 Uhr, Martina Stahl Wir beginnen wieder mit einem neuen Zumba-Kurs und zwar Eltern-Kind-Turnen am Mittwoch, 15:30 – 16:30 Uhr Montag, 24. September 2018 Kinderturnen, 3 - 6 Jahre Mittwoch, 16.45 – 17.45 Uhr Wer mit uns eine bewegungsreiche Stunde mit viel Musik und Spaß verbringen will, ist hier richtig!!! Neueinsteiger/in- Mädchenturnen, ab 6 Jahren nen sind willkommen. Mittwoch, 16:30 – 17:45 Uhr Wir freuen uns auf euch. Mädchenturnen Fördergruppen Montag, 16:30 – 18:00 Uhr Die Turnabteilung Freitag, 14:30 – 16.00 Uhr

14 FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU

TuS 1 in Schramberg HSG-Mädels in Sinzheim Saisonstart TuS 2 in Ofenburg TuS 1 Verpatzer Saisonstart in Nonnenweier Zur Saisoneröfnung hießen die Herren vom TuS Nonnenweier die Gäste aus Schutter- wald in der Burkhard-Michael-Halle will- kommen. Die Schutterwälder konnten am vergangenen Wochenende bereits ihren ersten Sieg gegen TuS Altenheim 2 feiern. Nonnenweier begann die Saison mit hohen Ansprüchen und so wollte man gleich die ersten beiden Punkte einfahren.

In den ersten 5 Minuten den Partie war da- von bei den Gastgebern allerdings wenig zu sehen und man geriet mit 1:3 in Rückstand. Die Mannschaft des TuS N fng sich aber gleich wieder und konnte mit 5 Toren in Fol- ge einen 3 Tore Vorsprung herausspielen. Die Schutterwälder ließen sich davon nicht beeindrucken und holten Tor um Tor auf. Vor der Halbzeit konnten die Gäste durch 4 Tore in Folge, an Nonnenweier vorbei ziehen und mit einer 10:13 Führung in die Pause gehen. Es dauerte bis zur 45. Minute bis Nonnen- weier beim Stand 18:17 erneut in Führung gehen konnte. Absetzen konnten sich die Gastgeber jedoch nichtmehr. 17 Sekunden vor Schluss ging wieder mit einem Tor in Führung und gewann die Partie mit 25:26.

Schutterwald nahm „verdient“ 2 Punkte mit nach Hause. Die Nonnenweirer Spieler fanden immer wieder eine Lücke zum To- !!! Dauerkarten seit letztem Wochenende konnten am Ende die guten Einzelaktionen rerfolg. Nach 15 Minuten schaften es die erhältlich !!! Schutterwalds nicht verteidigen. Die junge HSG Damen, sich mit drei Toren abzusetzen, Mannschaft konnte an die Leistungen der jedoch gelang es dem ASV Ottenhöfen gut vergangen Saison nicht anknüpfen, trotz- dagegen zu halten und auszugleichen. So dem will man gegen die nächsten starken ging man mit einem Unentschieden in die Gegner Schramberg und /Lauter- Halbzeit. Nach der Pause konnten die HSG bach/Triberg die ersten Punkte der Saison Damen noch einmal zulegen. Bereits nach einfahren. 8 Minuten konnten die Damen mit 5 Toren in Führung gehen. Durch das schnelle Spiel Schweres Auswärtsspiel in Schramberg nach vorne und schön herausgespielten Ab- Am kommenden Samstag, den 22. fährt die läufen, ist es ihnen geglückt, die Führung Mannschaft des TuS Nonnenweier in den beizubehalten. Die Damen vom ASV Otten- Schwarzwald zur SG Schramberg. Um 20 höfen hatten die Führung der HSG Damen Uhr wird die Partie angepffen. Schramberg zwischenzeitlich auf drei Tore verkürzt, je- konnte mit einem knappen Sieg gegen den doch gelang es ihnen am Ende nicht, das SV Schutterzell die ersten Punkte holen. In schnelle Spiel zu unterbinden. Somit konn- Tischtennis- und Nonnenweier wusste man vor der Saison, ten die HSG Damen um Coach Stefan Wil- Tennisclub wie schwer der Saisonauftakt wird. Nach der helmi am Ende einen erfolgreichen Start in Nonnenweier e.V. Heimniederlage gegen Schutterwald will die Saison 2018/2019 hinlegen. Nächsten man nicht mit 0:4 Punkten aus den ersten Samstag um 18.00 Uhr, bestreiten die HSG beiden Partien gehen. Das Team um Trainer Damen das erste Auswärtsspiel gegen den Abteilung TISCHTENNIS Thomas Welle würde sich freuen, wenn ei- BSV Phönix Sinzheim 2. nige Fans die Mannschaft trotz der langen Wichtig!!! Anfahrt in Schramberg unterstützen. TuS 2 Neue Trainingszeiten der Jugendspieler: Montags von 18.30 Uhr – 20.00 Uhr Auch die zweite Garnitur des TuS greift am Freitags von 18.00 Uhr- 20.00 Uhr HSG kommenden Samstag in die Saison 18/19 Erfolgreich in die Saison gestartet! ein, wo man Die ersten Spielbegegnungen der neuen Nach einer langen und intensiven Vorberei- dieses Jahr zu Gast bei der ETSV Ofenburg Saison am: tung starteten die HSG Damen mit einem 2 ist. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr am Säge- Freitag, 21.09.2018: 26:21 gegen den ASV Ottenhöfen erfolg- teich in Ofenburg. 18.45 Uhr Jugend U15- TTC Friesenheim II reich in die neue Landesliga - Saison. Samstag, 22.09.2018 Zu Beginn der ersten Halbzeit war das Spiel Wir wünschen auch allen SG-Jugend- 15.30 Uhr Mini- TTG Ulm II sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften mannschaften viel Erfolg !!! 15.30 Uhr Jugend U18- TTC Altdorf

15 AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

18.00 Uhr Damen- TTF II Sport imOrt 18.00 Uhr Herren I- TTC Friesenheim II 1. Wandern Ski-Club Schwanau Allen Spielerinnen und Spielern wünschen Am Sonntag, den 23. September, ist eine wir eine erfolgreiche Saison 2018/19 mit vie- Rundwanderung im Kaiserstuhl geplant. Hallen-Gymnastik len spannenden Spielbegegnungen! Wir starten um 10 Uhr in , wandern Immer Donnerstags 20.15 Uhr, Silberberg- durch die Reben nach Jechtingen, weiter zur halle Allmannsweier Burg Sponeck, entlang des Rheins zurück Gymnastik für Jedermann/frau 14 J. bis 80 J. Tennis Mixed Medenrunde: bis auf Höhe Sasbach und über den Limberg 1 Stunde Kräftigung, Ausdauer, Dehnung TSG TTC Nonnenweier/ TUS Ottenheim1- nach Sasbach in den Ort. Die Strecke beträgt bei fotter Musik mit Heike Schnebel TC Weiher: 4:5 16km und es sind 200m Höhenunterschied Wir freuen uns auch auf Gäste die zum Ganz knappe Niederlage für die Mixed zu überwinden. Wer mitwandern möchte, „Schnuppern“ kommen. Mannschaft! In den Einzeln punkteten Tobi- meldet sich bis spätestens 21. September as Richter- Beck, Marianne Kollmer und Sa- bei Hanspeter Meier, Tel. 07824-1589, bit- Volleyball immer Montags skia Stürmlinger. Dazu war noch das Doppel te auch AB besprechen. Es sind dazu auch Wir freuen uns auf alle alten „Hasen“ und la- von Boris Kopf/ Saskia Stürmlinger erfolg- interessierte Wanderer eingeladen, die nicht den gleichzeitig reich. dem SVW angehören. interessierte Freizeitsportler ein. Schnup- Die nächste Partie fndet auswärts gegen pern jederzeit möglich, den ETSV Ofenburg statt. 2. Walking-Gruppe einfach zur Spielzeit 20.00 bis 22.00 Uhr „he- Immer Montags, Trefpunkt 18:30 und reinschneien“ Tennis- Kindertraining: Dienstags um 9:00 Uhr an der Elzhalle. Neue Am Samstag, 22.09.2018 fndet kein Kinder- Mitläufer sind herzlich willkommen. Infos Aktuelle Infos lesen Sie wie immer auf unse- training statt. bei Gabi Ziegler Tel.: 07824-664234 oder un- rer Homepage www.sc-schwanau.de Euer Trainerteam ter [email protected].

3. Fahrrad-Gruppe Immer Mittwochabend um 18:00 Uhr an der 1. Sport-Kegel-Club Angelverein Elzhalle. Jeder ist herzlich willkommen. Infos Schwanau e.V. Nonnenweier e.V. bei Martin Ziegler Tel.: 07824-664235 oder unter [email protected]. Hallo Kegelfreunde, Am Samstag, 22.09.18 fndet um 9.00 Uhr Euer SVW kein gelungener Saisonstart für den 1. SKC ein Arbeitseinsatz statt. Schwanau, da beide Mannschaften ihre Aus- Trefpunkt am Anglerheim wärtsspiele verloren. Die 1. Mannschaft mit 2:6 Punkten TTF Schwanau- (3076:3089 Holz). Beste Einzelspieler : Kunz SV Wittenweier e.V. E. 571 Holz, Bartel D. 517 Holz und Schmitt Neues vom Fussball Meißenheim e.V. D. 513 Holz. z‘Wittewier Die Mixed Mannschaft mit 2:4 Punkten Die Ergebnisse der vergangenen Partien: (1762:1786 Holz). Oktoberfest 18.30Uhr TTF S/M Jungen U18 – Am kommenden Wochenende haben beide Achtung, nächsten Freitag ist es soweit. TTF S/M Jungen U18 II 6:1 Mannschaften spielfrei, da das Heimspiel Wir feiern wieder unser SVW-Oktoberfest. 20.00Uhr TTC Ettenheim – TTF S/M IV 3:9 der 1. Mannschaft gegen SG Wolfach/Ober- Am daraufolgenden Sonntagmorgen, 20.00Uhr TTC Orschweier – TTF S/M VI 8:2 wolfach 3 auf den 03.11. verlegt wurde und den 30.09.2018, ab 10 Uhr gibt es, weil´s 20.00Uhr TTF S/M II – TUS Rammersweier 9:6 die Mixed Mannschaft spielfrei hat. so schön ist, ein klassisches bayrisches 18.30Uhr TTV Schmieheim – TTF S/M 3:9 Der Vorstand Weißwurst-Frühstück. Besuchen Sie uns 19.00Uhr TTC Langenwinkel II – TTF S/M III zu einem gemütlichen Sonntagmorgen 9:0 im Sportheim. Eure SVW-Mannschaft Die kommenden Begegnungen im Historischer Überblick: Förderverein Schwanau

Samstag 22.09.18 Am Dienstag, 2. Oktober startet ab 18.30 13.30Uhr TTF Kappel II – Uhr im Heimthues wieder ein neuer Hand- TTF S/M Jungen U18 arbeits-, Näh- und Strickkreis. Jeweils diens- 16.00Uhr TTF S/M – TTC Gengenbach tags können Interessierte in diesem Kreis (Allmannsweier) wieder bei gemeinsamer kreativer Betäti- 18.00Uhr TTC -Haslach II – TTF S/M II gung ins Gespräch kommen. Eingeladen ist 18.00Uhr TTF S/M IV – SV Münchweier III jedermann. Unsere Strickfrauen um Martha (Ottenheim) Schlager und Lotte Breithaupt würden sich über Nachwuchs sehr freuen. Bei Fragen Mittwoch 26.09.18 vorab steht Ihnen Martha Schlager unter 20.15Uhr TTF S/M Senioren – 07824/649522 gerne zur Verfügung. TTC Gengenbach (Ottenheim) Unsere nächsten Veranstaltungen: Samstag, 27.10., 19.30 Uhr: Herbstfest mit Freitag 28.09.18 Erhard Allgeier 18.30Uhr TTF S/M Jungen U18 II – TTC II (Allmannsweier) Freitag, 16.11., 19.30 Uhr: Gesellschafts-Spie- 18.30Uhr TTF S/M VI – SV Münchweier leabend für die ganze Familie (bitte beach- IV (Meißenheim) ten, neuer Termin!) Freitag, 07.12., 19.30 Uhr: Vorweihnachtlicher Samstag 29.09.18 Abend mit Melanie Schäfer und Gitarrist 17.00Uhr TTC – TTF S/M III Der Vorstand

16 FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018 / AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU

CVJM Schwanau

Liebe Waldläufer,

Dienstag-Scout-Trefen- gehen weiter! Die wöchentlichen Trefen am Dienstag fn- den wieder statt. Jeden Dienstag ab 18.00Uhr bis 19.30 Uhr Trefpunkt: evang. Gemeindehaus All- mannsweier

Weitere Termine in diesem Jahr sind:

Datum Aktion 20.10. Waldläufermeisterschaften 01.12. Orangenaktion 14.12. Wald-Weihnacht

Wir freuen uns auf Euch! Deine Leiter und Junior-Leiter Claudius, Hannes, Fabian, Jamie, Jan, Anton, Makwa, Janne, Jannis, Emil, Milan, Andreas

Weiter Infos: Sonntag, 23.9.: kein Straßenverkauf! Die Waldläufergruppe ist ein naturpädago- gisches Angebot für Jungen im Alter von Erreichen möchten wir mit diesen einge- Riedskat ´90 ca.8 bis ca. 13 Jahren. schränkten Straßenverkaufszeiten, dass un- sere Verkäufer mit mehr vollen Tabletts zu Nähere Info und Anmeldung: Ihnen ins Zelt kommen können. Denn die Preisskat des Riedskat ´90 Zufriedenheit unserer Festbesucher liegt Claudius Binder 07824/7231382 oder claudius. Am Mittwoch, dem 03. Oktober veranstaltet uns am Herzen. Bitte bedenken Sie, dass [email protected] der Skatclub Riedskat ´90 in der Festhalle in wir all unsere Speisen komplett frisch zu- Meißenheim seinen diesjährigen Preisskat. bereiten und die Kuchen ein paar Minuten Jeder Skatspieler kann daran teilnehmen. im Ofen brauchen, bis sie fertig sind. Daher Das Startgeld beträgt 12,- €. Die Gewinner bitten wir wie jedes Jahr um etwas Geduld. DRK Ortsverein erhalten attraktive Geldpreise. Die Höhe

Meißenheim-Schwanau der Preise richtet sich nach der Anzahl der Am Sonntag wird im Bereich vor der Kirche Teilnehmer. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr. wieder ein Spielmobil unsere jüngsten Fest- Vorankündigung zu unserem Gespielt werden 2 Serien á 48 Spiele. Die An- besucher bestens unterhalten. diesjährigen Herbstfest meldung rechtzeitig vor Spielbeginn reicht Wir freuen uns schon heute auf Ihren Be- aus. such in unserem herbstlich geschmückten Sehr geehrte Damen und Herren, Schüler und Jugendliche können bei der und beheizten Festzelt und am Sonntag unser diesjähriges Herbstfest fndet am gleichzeitig stattfndenden Ausspielung des Nachmittag in unserem schönen Rot-Kreuz- 22. und 23. September statt. 13. Baden-Württemberg Schüler- und Ju- Kafee. An beiden Tagen wird ein Glückshafen zur gend-Cup teilnehmen.

Verlosung kommen. Schüler bis einschließlich 15 Jahre spielen 2 Herzliche Grüße x 36 Spiele, Startgeld 3,- €.

Wie auch in den Jahren zuvor werden wir Ih- Jugendliche von 16 bis einschließlich 21 Die Vorstandschaft und Bereitschaft Ihres nen am Samstag Abend die Jahre spielen 2 x 48 Spiele, DRK Ortsvereines Möglichkeit bieten, unsere Flammenkuchen Startgeld 5,- €. In beiden Wertungen wer- Meißenheim-Schwanau e.V. im Rahmen des Straßenverkaufes den Pokale und Preisgelder ausgespielt. Des für den Verzehr zu Hause zu kaufen. Am Weiteren haben Skat-Anfänger mit Grund-

Sonntag werden wir wie in den letzten kenntnissen die Möglichkeit in einer geson- Jahren keinen Straßenverkauf anbieten. derten Gruppe mitzuspielen. Obst- & Gartenbauver- Jeder kann mitmachen, eine Mitgliedschaft Am Samstag werden wir wieder den Verkauf ein Schwanau e.V. in einem Verein ist nicht erforderlich. über die Straße auf nachfolgenden Zeitrah- Weitere Infos bei Rudolf Müller 07824/808 INFO INFO INFO men beschränken, damit unsere Gäste im Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Festzelt nicht zu kurz kommen und wir den Wir bieten auch Kafee und Kuchen an, letz- Am 06. Oktober wollen wir unser Vereinsin- Bedürfnissen unserer Besucher im Zelt bes- teren auch zum Mitnehmen. terne Herbstfest feiern. Mittags wollen wir ser gerecht werden zu können. Auf ihr Kommen freut sich der Skatclub anfangen mit Kafee und Kuchen und an- „Riedskat ´90 Meißenheim“ schließend wird es Flammenkuchen geben. Die Straßenverkaufszeit am Samstag ist ______folgende: Ob es Neuer Wein gibt steht noch nicht fest, weil die Lese schon weit fortgeschritten ist. Samstag, 22.9.: Jeden Donnerstag um 19.30 Uhr spie- Beginnen werden wir um 17.00 Uhr. Bitte diesen Termin merken!! Wir freunen len wir im Gasthaus „Zur Eintracht“ in Ende der Bestellannahme wird um 18.30 Uhr uns auf Euch. Meißenheim. Gastspieler sind hiermit aufs sein. Die Vorstandschaft Herzlichste eingeladen.

17 AMTSBLATT DER GEMEINDE SCHWANAU / FREITAG, DEN 21. SEPTEMBER 2018

Unsere Jugendgruppe spielt immer mitt- Freitag, den 28-September 2018 mütlichen Abschluss im „Sonnenhof“ in Wit- wochs um 18.30 im Jugendraum in der alten ab 15.30 Uhr tenweier. Hierzu laden wir alle Interessierten Fabrik in Kürzell. Neueinsteiger sind jeder- herzlich ein. zeit herzlich willkommen. erneut eine informative Besichtigungstour des Poldergebietes Polder Elzmündung. Mit freundlichen Grüßen

Trefpunkt (am besten mit Fahrrad) ist um Ihre CDU Schwanau CDU Gemeindeverband 15:30 Uhr beim Klärwerk Kappel im Ellen- Sven Kehrberger, Kuno Hamm, Schwanau bogenwald. Nach der Besichtigung des Klär- Michael Schif werkes führt die Tour zum Einlassbauwerk - Vorsitzende - EINLADUNG ZUR BESICHTIGUNGS-TOUR Polder Elzmündung bei der Fähre Kappel Zusammen mit dem CDU-Ortsverband und danach zur Baustelle des Querriegels in Kappel-Grafenhausen unternimmt die CDU Wittenweier. Anschließend geht’s zum ge- SCHWANAU am

WAS SONST NOCH INTERESSIERT

Radtour: „Diesseits und der Windverhältnisse festgelegt Da die Teilnehmerzahl auf max. 20 Personen Bei dieser gemütlichen Radtour soll das beschränkt wird, hat man sich für 2 Termine Jenseits des Rheins“ Gesellige im Vordergrund stehen, Informa- entschlossen. Der erste Termin ist Samstag Mit der Oktober-Aktivität möchte der Ar- tionen werden dieses Mal Mangelware blei- 13.10.18 (Ersatztermin bei Regenwetter ist beitskreis-Tourismus-Neuried zur letzten ben. Eine Pause mit Sekt und französischem Sa.20.10.18). Der zweite Termin ist Mitt- Radtour 2018 einladen. Unter dem Motto: Rosèwein, Laugengebäck, verschiedene woch 17.10.18 (Ersatztermin bei Regenwet- „Diesseits und Jenseits des Rheins“ bewegen Brotaufstriche und weiteres, ist eingeplant ter ist Mi.24.10.18). wir uns zwischen der Pierre-Pfimlin-Brücke (jeder „schmiert“ und belegt selbst) Hier- Eine Haftung durch den Veranstalter wird bei Altenheim und der Rheinfähre bei Kap- zu wird ein Unkostenbeitrag von 8.50€ pro ausgeschlossen. pel beidseits des Rheines. Auf deutscher Person erhoben, sonst ist die Veranstaltung Anmeldungen bei Seite entlang des Rheines haben wir es fast kostenfrei. Mineralwasser, ein Trinkglas und Kurt Heitz Tel.07807/955755 oder Email: ausschließlich mit unbefestigten Wegen zu ein Messer sollte jeder mitnehmen. [email protected] tun, während auf französischer Seite, ent- Trefpunkt zur Abfahrt ist um 10.00 Uhr am lang des Canal de Rhones, auf befestigten Werderplatz in Ichenheim. Die Gesamtstre- Wegen geradelt wird. In welcher Richtung cke beträgt 63 Kilometer. Rückkehr vermut- wir zuerst radeln wird kurzfristig auf Grund lich gegen 17.00 Uhr.

18 An die BZ-Leser und arriva-Kunden aus Nonnenweier Statt Karten Die häufig mir gestellte Frage: „Hast du aufgehört Menschen, die wir lieben, oder willst du aufhören?“ - weder noch. Die Folgen bleiben für immer, eines Arbeitsunfalles zwingen mich zu einer Pause. denn sie hinterlassen Spuren in unserem Herzen. Ihre Zustellerin Maja Santo c/o Martin Biebel

Saisonales Obst (eigener Anbau) Äpfel, Birnen, Süßkartoffeln, Schnäpse, Säfte und Marmelade (von unserem Obst) Verkauf: Samstag, den 22. Sept. 2018 Gerhard Zipf von 9.00 Uhr - 9.30 Uhr in Allmannsweier (Rathaus) Familie Franz Vogt, * 11.10.1937 † 02.09.2018 von 9.40 Uhr - 10.30 Uhr in Ottenheim (Rathaus) Renchener Str. 23, von 10.40 Uhr - 11.10 Uhr in Nonnenweier (Rathaus) von 11.30 Uhr - 11.40 Uhr in Wittenweier (Kirche) 77704 Oberkirch Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns Psychologische Beratung Entspannung ist... verbunden fühlten und ihre Anteilnahme und Entspannung ...gut für die Gesundheit auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. für groß & klein, ...Erholung für Körper und Geist Coaching für Kinder und Jugendliche ...anhalten, sich wahrnehmen, ruhig werden Besonderen Dank: - Frau Pfarrerin Jakobi für die tröstenden Worte Neue Kurse beginnen am 4. Oktober 2018 und die würdige Trauerfeier Kinder ab 17.00 Uhr - der Freiwilligen Feuerwehr Schwanau, Antje Kopf Erwachsene ab 18.15 Uhr Abteilung Ottenheim für die Totenwache Telefon 0 78 24-66 43 26 Mail:[email protected] • www.antje-kopf.de Im Namen aller Angehörigen Thomas, Christian und Patricia mit Familien

Ottenheim, im September 2018

ÖFFNUNGSZEITEN:

Mo.: geschlossen Di.-Fr.: 08.30 - 19.00 Uhr Sa.: 09.00 - 13.00 Uhr REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

Spanischer Frischkäse-Dip zu knusprigen Karotten-Parmesan- Pommes Zutaten FÜR 2 PERSONEN 1. Spanischer Frischkäse-Dip 5 getrocknete Tomaten 8 schwarze Oliven Zubereitung 1/2 Bund Basilikum 1. Spanischer Frischkäse-Dip 2 Knoblauchzehen Getrocknete Tomaten, Oliven, Basilikum und Knoblauchzehen sehr 200 g Frischkäse fein hacken. Olivenöl und Joghurt zugeben und alles gut verrühren. 1 Teelöffel Olivenöl Frischkäse unterheben, gut vermischen. 2 – 3 Esslöffel Joghurt 1 Spritzer Zitrone Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 1 Prise Liebe Salz und Pfeffer zum Abschmecken 2. Karotten-Parmesan-Pommes Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. 2. Karotten-Parmesan-Pommes Karotten waschen, die Enden abschneiden und in Stifte schneiden 4 gr. Karotten (so wie für Pommes). 2EL Pfl anzenöl 1 Ei Ei aufschlagen, mit etwas Wasser verrühren und kräftig mit Salz und 2 EL Wasser Pfeffer würzen. 30 g geriebenen Parmesankäse 3 Stengel Petersilie Karotten zuerst im Ei und dann im Parmesan wenden. Das Öl darü- Salz ber träufeln, gut durchmischen. Pfeffer Karotten-Pommes auf einem Backblech nebeneinander verteilen (dürfen nicht übereinander liegen!) und ca. 20 Min. in den Backofen damit. - Sehen sie knusprig aus, herausnehmen und mit dem Dip (oder allein) genießen. Ti p & Tics Frischkäse kann man auf dem Brot, aber auch zu warmen Gerichten genießen, wie unser Rezept beweist. Vermischt mit Kräutern, bekommt man eine leckere Füllung für Folienkartoffeln, Tomaten oder Champignons. Wer in die Soße oder Suppe etwas Frischkäse unterrührt, erreicht eine sämige Substanz. Mit Frischkäse gibt es Re- zepte für Torten und Käsekuchen sowie allerlei Desserts, beispielsweise Tiramisu. - Noch ein Hinweis: Frische Möhren und Karotten nicht zusammen mit dem Grün aufbewahren. Sie werden so schneller schrumplig, weil das Kraut den Möhren und den Karotten die Feuchtig- keit entzieht.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 382018

Die Preise fahren Karussell STARTEN SIE IN DEN HERBST MIT BIS ZU 30%* RABATT!

 Aktionscode P-2018-05

DARUM DREHT SICH´S: Die Ferien sind vorbei und das Geschäftsleben kommt wie- der in Fahrt. Starten auch Sie mit neuem Schwung in den Herbst! Schalten Sie 4 Ausgaben Ihrer Wahl mit derselben Anzeigenvorlage (gleicher Text, gleiche Größe, gleiches Mo- Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach. de) und unsere aktuelle Preislisten für Gewerbe- tiv) in einer (10% Rabatt), zwei (20% Rabatt) oder drei (30% treibende und Werbeagenturen (gültig ab 1. Januar Rabatt) Kalenderwochen. Oder nutzen Sie unser Rabatt-Ka- 2018). *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte Ihre druckfähigen, fertigen Anzei- russell um in 4 aufeinanderfolgenden Kalenderwochen (10 genvorlagen (Daten) bis donnerstags, 9 Uhr in der % Rabatt) dieselbe Anzeige in Ihrer Heimatausgabe zu schal- Vorwoche. Ebenfalls bitten wir um die Abbuchungs- erlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind ausge- ten. Na? Fühlt sich Ihr Herbstanfang schon gut für Sie an? schlossen. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Unsere Aktion gilt vom 10.9. -12.10.18 in den Kalender- Kundenkonto gutgeschrieben. Farbzuschläge sind wochen 37, 38, 39, 40 & 41. nicht rabattier fähig.

PRIMO-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG 0 77 71 93 17-11 [email protected] 0 77 71 93 17-40 www.primo-stockach.de

27. Bauernmarkt am Samstag, 22.9.18 von 9°° bis 14°° Uhr in Nonnenweier auf Frenk´s Lindenhof.

Schwanau Kesselfleisch, Metzelsuppe, Ih re Anzei ge soll in KW 40 er scheinen? Bauernbratwürste, Buchen Sie einen Tag früher! Flammenkuchen, Neuer Wein, ANZEIGEN -ANNAHME SCHLU SS FÜR KW 40: Di, 2.10. um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ih re Anzei ge für KW 40 spä tes tens Kaffee & Kuchen am Do, 27.9. um 9 Uhr im Verlag eingehen. vom FC Nonnenweier und Kirchenchor Meßkircher Straße 45 • 78333 S tockach • www.primo-stockach.de TELEFON 07771 9317-11 • E-MAIL anzei gen@primo-s tockach.de Verschenke eine Blautanne muss selbst gefällt werden. Tel. 07824 / 65 95 35 oder 0175 / 230 55 18

14S-täugigc ihn eSc hRwaenaiun-Nigonunennwgesiekr arba soffto rt. Tel. 0171 4591065

Theateraufführung „Rote Sonne dunkle Nacht“ Am Dienstag, den 2. Oktober, 20.00 Uhr und am Mittwoch, den 3. Oktober, 18.00 Uhr findet jeweils eine Theateraufführung des Stückes „Rote Sonne dunkle Nacht“ statt. Hintergrund ist der von mir geschriebene Roman mit gleichem Titel. Karten können im Vorverkauf beim Kulturbüro Lahr, bei den Buch - handlungen Schwab und Rombach (Arena) und bei Musik Eichler erworben werden. Es würde mich freuen, wenn ich viele Schwanauer bei einer der Aufführungen begrüßen könnte. Wer das Buch vorher noch lesen möchte, kann es in den genannten Buchhandlungen oder über Amazon bzw. direkt bei mir erwerben. Hans Weide, Telefon 07824 / 829