GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch Post.at 95. AUSGABE - WWW.EICHKOEGL.AT - OKTOBER 2019 an einen Haushalt

„ Lasst uns den Herbst begrüßen, der uns den süßen Augenblick der Früchte schenkt. Lasst uns das warme Gold des Lichts genießen, das mit dem starken Duft der Wälder uns umfängt. Carl Peter Fröhling, deutscher Germanist, Philosoph und Aphoristiker INHALT AUS DER GEMEINDESTUBE 4 Gemeinderatssitzung vom 24.07.2019 und 02.09.2019, „Goldener Boden“ ALLGEMEINE INFORMATION 7 Müllplan, Entsorgung: Batterien und Akkus, Reisepässe und Personalausweise

8 POSITION BEZIEHEN

10 KINDERGARTEN UND VOLKSSCHULE

VON DEN VEREINEN 12 Musikverein Eichkögl, USC Eichkögl

19 RÜCKBLICK FERIEN(S)PASS 2019

DAS GESCHEHEN IN EICHKÖGL 20 Blumenschmuckbewerb, Klassentreffen, Gin aus Eichkögl, Eisaktion TOURISMUS, WIRTSCHAFT UND VERANSTALTUNGEN 21 Weihnachtskonzert, Repair-Café, Bodenkino, Veranstaltungskalender

ZEITUNG

Telefon: Gemeindeamt: E-Mail: Zeitungsredaktion: 03115/2590 8322 Eichkögl 30 [email protected] [email protected]

Alle Zeitungsbeiträge Nächster Redaktionsschluss bitte an [email protected] 2. Dezember 2019 IMPRESSUM MEDIENINHABER: Gemeindeamt Eichkögl, 8322 Eichkögl 30, Tel.: +43 3115 2590, E-Mail: [email protected], Web: www.eichkoegl.gv.at FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: BGM Ing. Heinz Konrad BILDNACHWEIS: Gemeinde Eichkögl, alle Bilder ohne Nachweis wurden beigestellt VERLAGSPOSTAMT: 8322 Studenzen TITELBILD: Thomas Brandl LAYOUT UND GESTALTUNG: Thomas Brandl DRUCK: CMIK VORWORT Werte Eichköglerinnen und Eichkögler, liebe Jugendliche und Kinder!

er Urlaub ist für die meis- allen neuen Mitarbeitern in der s steht uns ein Herbst voller Dten vorbei, die Ferien sind Gemeinde sowie in der Schule al- EArbeit und Spannung bevor. zu Ende und der Sommer ver- les Gute, viel Kraft und vor allem Bereits am 29. September fand abschiedet sich wieder. In unse- viel Freude bei der Arbeit und ich die Wahl über die Zusammenset- ren Betreuungseinrichtungen freue mich auf eine gute und er- zung des Nationalrates statt. Der herrscht bereits wieder voller folgreiche Zusammenarbeit. weitere Breitbandausbau in der Betrieb. Weiglsiedlung wird in den nächs- ie jedes Jahr wurde auch ten Wochen durchgeführt. Der it Beginn dieses Bildungs- heuer während der Som- W Flächenwidmungsplan Rev. 5.00 jahres gibt es auch einige merferien im Schulgebäude und M wurde von der Landesregierung Veränderungen in der personel- in den Kindergartengebäuden genehmigt und ist bereits rechts- len Besetzung. So durften wir im eine Generalreinigung durchge- kräftig. Damit steht der Auf- Rahmen der Schulabschlussfei- führt. Eine sehr mühevolle und schließung des neuen Baulandes er, nach 45jähriger Dienstzeit in anstrengende Arbeit. Zu mei- „Tieber“ nichts mehr im Weg. Mit der Volksschule, VOL Hermine nem Entsetzen musste ich fest- den Vorbereitungsarbeiten und Kundigraber in den wohlverdien- stellen, dass in der Schule sehr der Geländeanpassung werden ten Ruhestand verabschieden. wenig Rücksicht auf Einrichtung, wir nach Möglichkeit im Herbst Ich wünsche ihr für den neuen Lehrmittel und Böden genom- beginnen. Im Gewerbegebiet Lebensabschnitt alles Gute und men wurde. Hartnäckige Kleber Erbersdorf konnte das Rück- eine schöne Zeit. Nach mehrjäh- und Farbreste mussten mit gro- haltebecken fertig gestellt und riger Tätigkeit als Kinderbetreue- ßem Aufwand von Böden und der Unterbau für die Zufahrt zu rin in der Nachmittagsbetreuung Wänden entfernt werden, damit den Hallen und der nördlichen hat uns Fr. Marylin Hainzmann die Schüler wieder eine saube- Grundstücke hergestellt wer- verlassen. Ich bedanke mich re Schule vorfinden. Mein Appel den. Das Projekt „Kindergarten für ihren Einsatz und ihre tolle ergeht an alle Lehrkörper und Neu“ schreitet voran. Mehrere Arbeit im Dienst unserer Kinder Eltern, den Kindern beizubrin- konstruktive Gespräche wurden und wünsche ihr für die Zukunft gen, die Schule sauber zu halten. gemeinsam mit dem Kindergar- alles Gute. Mit der Leitung der Ich bedanke mich bei unserem tenteam und dem Architekten Volksschule wurde Dipl. Päd. Schulwartin Waltraud Timischl geführt. Wir besichtigten einen Gertraud Christine Wutte be- und allen Helfern, die sich bereit neuen Kindergarten um uns In- traut. Wir konnten bereits einige erklärt haben, in der Urlaubszeit spirationen zu holen, welche in sehr angenehme und konstrukti- bei der Reinigung mitzuhelfen. die Planung einfließen. Einen ve Gespräche führen. So wurde ie Bewohner der Weiglsied- ersten Entwurf sowie eine grobe bereits ein neues EDV System lung luden zum 1. Straßen- Kostenschätzung erwarten wir für diverse Verwaltungsaufga- D fest. In angenehmer und gesel- bis zum Jahresende. Mit der In- ben in der Schule angeschafft. liger Atmosphäre konnten sich standsetzung der Gemeindestra- Nach einem intensiven und lang- die Nachbarn besser kennenler- ßen wird im Herbst begonnen. wierigen Bewerbungsverfah- nen und austauschen. Bei guter Aufgrund der finanziellen Situa- ren freue ich mich, dass wir als Kulinarik konnten Kontakte ge- tion können jedoch lediglich die gruppenleitende Pädagogin in knüpft und das soziale Mitein- Schlaglöcher und größere Be- der Regenbogengruppe unseres ander gestärkt werden. Ein sehr schädigungen saniert werden. Kindergartens Christina Krainer wichtiger Schritt für eine gute In den nächsten Jahren wird der einstellen konnten. Als neue Mit- und nachhaltige Nachbarschaft. Schwerpunkt jedoch auf die In- arbeiterin in der Nachmittags- Vielen Dank an die Verantwortli- standhaltung der Straßen gelegt betreuung darf ich Frau Susanna chen für die Organisation dieses werden. Schaden-Hödl sehr herzlich will- Festes. kommen heißen. Ich wünsche

IHR BÜRGERMEISTER Ing. Heinz Konrad 3 AUS DER GEMEINDESTUBE Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 24.07.2019

plätzen geben soll. Ursprünglich Stampfer: (wurde uns von der Bauland Schweinzer, Grund- war die Wegaufschließung an Fa. KEM, Hr. Augustin Scheer stücksverkauf GN 686/17, KG der Westseite geplant (Grund- übergeben) 62110 grenze zu Papst). Inzwischen ist € 35,00 Mindestgebühr, € angedacht, den bestehenden 70,00/Tag (auch Wochenende Der GR beschließt den Grund- Gemeindeweg zu erhöhen und zählt jeder Tag) stücksverkauf, GN 686/17 der leicht in Richtung Westen zu ver- KG 62110-Erbersdorf (Schwein- legen. Somit bestünde nur eine Radlader: zer) mit einer Fläche von 923 m², Gemeindestraße, von der die Mit diesem Gerät dürfen nur an die Familie Sarah und Manu- Parzellen aufgeschlossen wer- Gemeindebedienstete fahren! el Frauwallner-Schuchlenz. den. € 50,00/Std. inkl. Fahrer Die Gemeinde behält sich ein Wiederkaufsrecht binnen 5 Jah- LKW: ren, längstens bis 30.7.2024 vor, Wohnungsvergabe SG Rotten- € 70,00 mit Fahrer und € 40,00 wenn binnen dieser Frist nicht mann, Eichkögl 210 ohne Fahrer jeweils pro Stunde. mit der Errichtung eines Wohn- Der Bürgermeister berichtet Diese 3 Geräte/Fahrzeuge wer- hausbaues begonnen wurde. von der Wohnungskündigung den nur in Ausnahmefällen, bei von Frau Manuela Weber, Eich- Rückfrage im Gemeindeamt kögl 210/6. Diese Wohnung wird Wegvermessung Vorderberg, (BGM, AL) verliehen. aufgrund der Reihung der Woh- Bereich Schölnast Wolfgang nungsliste an Fam. Christian und Christian - Abtretung Semmler vergeben. e-CAR: Der Bürgermeister berichtet von Renault Zoe lt. Tariftabelle € der Vermessungsurkunde des 4,00/Std., € 40,00/Tag Tarife Annonce Gemeindezei- DI Dieter Fachbach, 8200 Flö- Biertische-fidelium: cking 135, mit der GZ 1739/18, tung € 2,00/Garnitur (= 1 Tisch + 2 Plandatum 11.07.2019. Betrof- Der BGM berichtet, dass wir für Bänke)/für 3 Tage fen davon ist das GN 1355 in der 1 A4-Seite Annonce in der Ge- Gemeindearbeiter: KG Mitterfladnitz (Vorderberg- meindezeitung derzeit € 100,00 € 30,00/Std. straße). inkl. USt verlangen. Lt. Meinung Die Anrainer, die Familien San- des Gemeinderates sollen die dra und Wolfgang Schölnast, Tarife einer anderen Gemein- Allfälliges sowie Theresia und Christian de übernommen werden. Be- Der BGM berichtet von Schölnast, wollen einen Teil troffen sind Gewerbetreibende, (Teilflächen 1 und 2) der nicht nicht jedoch Vereine, die Allge- • Styropor-Recycling: Beim benötigten Gemeindestraße meinarbeit betreiben. GG Erbersdorf gibt es die Fa. übernehmen. Diese Flächen Gewerbetreibende können Perner, die Styropor recycelt. werden lt. Gemeinderat kosten- durch die Werbung einen Ge- Herr Perner bittet uns um los an die Anrainer abgetreten. winn lukrieren. Der GR be- Sammlung zu von sauberem schließt folgende Tarife: Styropor zu den Sperrmüllter- minen. Revision Flächenwidmungs- 1 A4-Seite € 250,00 plan 5.00 • GG Erbersdorf – Der von der 1/2 Seite € 150,00 Gemeinde zugesagte öffent- Der Bürgermeister berichtet 1/4 Seite € 90,00 liche Weg zu den Hallen wird von der inzwischen vom Land ab 29.7.2019 gebaut. mittels Bescheid vom 8.7.2019 1/8 Seite € 50,00 genehmigten Flächenwid- • PV-Anlage beim Gemeinde- mungsplanrevision 5.00. Der amt: Der Stromzähler des Musikvereines soll von der Flächenwidmungsplan ist ab Tarife für Leihgeräte/Fahr- Gemeinde übernommen wer- 7.9.2019 rechtskräftig. zeuge usw. den. Diese Mehrkosten für die Der BGM berichtet vom Bau- Vom GR werden folgende Tarife Gemeinde soll über die jährli- land Tieber, wo es einen Par- beschlossen: (alle Beträge inkl. che Förderung an den Verein zellierungsentwurf mit 8 Bau- USt) gegengerechnet werden.

4 Politik und Verwaltung Auszug aus der Gemeinderatssitzung vom 02.09.2019

ce in der Gemeindezeitung sowie Prüfbericht Gebarungsprü- Wegeförderungen – Hauszu- auch in der Woche platziert wer- fung der BH SO fahrtswege den. Der BGM präsentiert und verliest Der Bürgermeister berichtet von den Gebarungsprüfbericht der folgenden Anträgen für eine We- Beschluss einer neuen Kanal- BH SO vom 1. Aug. 2019. Geprüft geförderung, die auf Antrag des abgabenordnung wurde von 2015 bis Mai 2019, BGM vom GR einstimmig be- wobei keine gravierenden Män- schlossen wurden: Der BGM berichtet von der Not- wendigkeit einer neuen Kanalab- gel festgestellt wurden. Der Ge- Helene u. Helmut Brodtrager 450 Euro gabenordnung. Die im Jahr 2017 meinderat wurde über diverse Lisa u. Patrick Fink 345 Euro beschlossene Abgabenordnung Angelegenheiten informiert. Barbara u. Robert Amtmann 75 Euro wurde vom Land Steiermark, Helga u. Franz Unger 375 Euro A7 als mangelhaft deklariert. Es Martina u. Andreas Dienstl 180 Euro Förderansuchen Österr. Pen- handelt sich dabei um eine rei- sionistenverband Rohr Adolf Sohar 510 Euro Theresia Unger 120 Euro ne Formsache, die Tarife bleiben Der BGM berichtet vom Förder- Claudia Fasching u. unverändert. ansuchen des Österreichischen Andreas Sampl 300 Euro Pensionistenverbandes Rohr Antonia u. Bernard Köck 420 Euro BL Weigl, Löschungserklärung a.d.R. Es sind hier 16 Eichkögler Angelika u. DI Claus Bürbaumer 420 Euro in EZ 535, KG 62136 Mitglieder. Wie im Vorjahr wur- davon 50 % bereits früher beschlossen und ausbezahlt den 300 Euro Förderung vom Der BGM berichtet von der Lö- Bianca u. Christian Hainzl 900 Euro Gemeinderat beschlossen. davon 50 % bereits früher beschlossen schungserklärung beim Bauland und ausbezahlt Weigl, EZ 535 in der KG 62136, Susanne Götschl u. erstellt durch das Notariat Mag. Europäische Mobilitätswoche Reinhold Pichler 270 Euro Jürgen Pendl. Eigentümer ist Hr. 2019 davon 50 % bereits früher beschlossen Josef Macher. Dadurch wird das und ausbezahlt Der BGM berichtet von der Euro- Wiederkaufsrecht der Gemeinde päischen Mobilitätswoche 2019 gelöscht. vom 16. bis 22. September be- USC-Eichkögl – Ansuchen um Aufstiegsbonus züglich Umweltschutz (zu Fuß BL Weigl, Beschluss Kaufver- gehen, GEHspräche, GEHschen- Der Bürgermeister berichtet vom trag – Josef Macher an Fam. ke, GEHwinn, schön GEHmalt …). Förderansuchen des USC Eich- Ont, GN 883/17, Wiederkaufs- kögl bezüglich eines Aufstiegs- recht durch die Gemeinde bonus in die Oberliga, quasi eine PV-Anlagen – Ömag-Tarif An- Der BGM berichtet vom Kauf- Anerkennung für den Aufstieg. nahme vertrag des Herrn Josef Macher mit der Familie Ont, Gleisdorf, GR Puntigam berichtet von den Lt. Gemeinderat wird kein Auf- GN 883/17 der KG Mitterfladnitz, möglichen PV-Förderungen be- stiegsbonus gewährt. Der GR be- erstellt durch das Notariat Mag. treffend der für 2019/20 geplan- schließt die Kosten für die heu- Jürgen Pendl. ten PV-Anlagen beim Bauhof und rige Sportplatzsanierung in der Höhe von 2.500 Euro zu über- der USC-Tribüne: Die Gemeinde beabsichtigt das nehmen. Wiederkaufsrecht zu Gunsten Die Ömag-Förderung: der Gemeinde Eichkögl bis längs- Investitionsförderung max. 30% Nahversorger – Annonce Wo- tens 3 Jahre ab Kaufvertragsda- der Investitionskosten, sowie zu- che tum (30.09.2022) zu verbüchern. sätzlich eine Tarifförderung von 7,67ct/kWh für 13 Jahre. Der BGM berichtet von der letz- ten Ausschreibung in der Ge- Allfälliges Bei der KEM Förderung haben meindezeitung. Bis dato hat sich Der BGM berichtet: wir: aus Eichkögl jedoch niemand ge- • Instandhaltungsarbeiten meldet. Investitionsförderung ~€ 290,00- Flussraum Raab (Gewässer max 40% und den Marktpreis Die Fa. Kastner (eine Handelsket- u. Bäche): Es handelt sich hier von ca. 5ct/kWh. te und Geschäftsausstatter von um ein zukünftig mögliches ff, Nah&frisch …) hat uns eine Projekt, wobei die anteiligen Lt. GR soll versucht werden, die 55-jährige Frau (aus ) Kosten rd. € 1.500,00 für die entsprechende ÖMAG-Förde- vermittelt. Es soll jedoch lt. Mei- Gemeinde betragen. rung zu lukrieren. nung des GR wieder eine Annon- Forsetzung auf der nächsten Seite

Politik und Verwaltung 5 • Verein Gegko: Eine Person, wird ab 2.9.2019 über den Ver- Die Gemeinde Eichkögl wurde mit dem ein Gegko für 63 Tage beschäf- tigt. Wirtschaftsgütesiegel • KLAR – Mittleres Raabtal: Es gibt Gestaltungskonzepte mit „Goldener Boden“ ausgezeichnet. Fr. Brandweiner-Schrott (Bau- en, Wald, Schule) Von insgesamt 287 steirischen bung (18), Weiz (11) und der Süd- • Flächenwidmungsplan-Revi- Gemeinden wurden im Euro- oststeiermark (9). Unterschieden sion 5.00: Der Endbeschluss pasaal der WKO Steiermark 78 wurde dabei in zwei Kategorien: wurde kundgemacht und ist Kommunen mit dem „Golde- Gemeinden unter 5.000 Einwoh- seit 7.9.2019 rechtskräftig. ner Boden“-Zertifikat ausge- ner und Gemeinden über 5.000 zeichnet. Ein Gütesiegel, dass Einwohner. VBGM Monschein berichtet, dass die prämierten anlässlich der Geruchsbelästi- Gemeinden und Ziel der Initiati- gung in Erbersdorf durch das Städte als be- ve, die auf Nach- Pumpwerk der Gemeinde St. sonders wirt- haltigkeit und Margarethen a.d.R. 6 Stk. Rück- schaftsfreundlich Wissenstrans- schlagklappen in Erbersdorf ein- ausweist. Um fer baut, ist die gebaut wurden. dieses Gütesie- Unterstützung GR Fitz berichtet von der El- gel zu erlangen, der Kommunen tern-Kind-Bildungsbroschüre. mussten zahlrei- besonders wirt- Diese wird im September an alle che Kriterien er- schaftsfreund- Haushalte verteilt. füllt werden. Der liche Rahmen- Einreichprozess bedingungen zu fand in einer Zeit- schaffen. Dafür spanne von Ende stehen ihnen Vandalismus im Jänner bis Ende Juni via digita- beim „Goldenen Boden“ – unter- lem Zertifizierungsprozess über stützt von Städtebund und Ge- Bereich der die Homepage www.goldener- meindebund – die Experten der boden.at statt. WKO Steiermark mit ihrem Fach- Plattform Lendegg wissen zur Verfügung. „Dabei Pflanzen benötigen den richtigen geht es um die Rahmenbedin- Der Bereich um die Plattform in Boden, um gedeihen zu können. gungen vor Ort, sprich ob es zum Lendegg wurde verunstaltet. Aus Gleiches gilt für die Wirtschaft: Beispiel einen Wirtschaftsaus- diesem Grund wird in den kom- Ohne Engagement und Pfle- schuss gibt, transparente Aus- menden Tagen eine Videoüber- ge kann die Wirtschaft vor Ort weisung von Gewerbeflächen wachungskamera installiert. schwer gedeihen, für Wachstum oder regionale Unternehmer braucht es sprichwörtlich einen bei der Vergabe öffentlicher Auf- Vorfälle in diesem Bereich wer- unternehmerfreundlichen „Gol- träge – im Rahmen der Möglich- den somit direkt der Polizei über- denen Boden“. 78 steirische Ge- keiten – gefördert werden“, in- geben und zur Anzeige gebracht. meinden dürfen sich nun über formiert der Präsident der WKO ein entsprechendes Gütesiegel Steiermark, Josef Herk. seitens der WKO Steier- mark freuen. Sie wurden im Europasaal nach einem strengen Aus- wahlverfah- ren mit dem „Goldener Boden“-Zerti- fikat ausge- zeichnet. Die meisten Kom- munen wa- WKO Direktor Dr. Karl-Heinz Dernoscheg, WKO Präsident Ing. Josef ren dabei aus Herk, WKO Regionalstellenobmann KoR Günther Stangl, WKO Regio- nalstellenobmann-Stv. Mag Josef Sommer, WKO Regionalstellenlei- Graz Umge- ter Thomas Heuberger | Foto: Miriam Primik

6 Politik und Verwaltung ALLGEMEINE INFORMATION Müllabfuhrtermine auszugsweise

Leichtfraktion Restmüll Papier Sperrmüll Biomüll „Gelber Sack“ 05. Nov. 11. Okt. 03. Okt. 03. Okt. 14. u. 28. Okt.

17. Dez. 22. Nov. 14. Nov. 14. Nov. 11. u. 25. Nov.

27. Dez. 27. Dez. 09. u. 23. Dez.

„Lithium Akkus und Batterien nicht zum Grünschnittsammel- Restmüll – Brandgefahr!“ zentrum Alles hat zwei Seiten: Lithi- sem Grund „Lithium Akkus und Jeden Freitag können die Ge- um-Akkus und Batterien sind Batterien nicht zum Restmüll“ meindebürger ihren Grün- leistungsstark und – Brandgefahr!“ ge- schnitt (Rasen/Strauchschnitt) liefern Energie für ben. Lithium Bat- kostenlos von 10 bis 18 Uhr Handys, Laptops, terien im ASZ Ihrer zum sozialen Biomassehof Digicam, E-Bikes, Gemeinde oder bei in St. Margarethen (Bereich Akkubohrer & Co. Verkaufsstellen für KWB— in Fahrtrichtung Gleis- Aber die falsche Lithium Batterien dorf knapp vor der Tankstelle Entsorgung von Li- richtig entsorgen. rechts abbiegen) bringen. thium-Ionen Akkus Wenn in nächster im Restmüll kann Zeit Ihre Restmüll- Es gibt zwei getrennte Abla- brandgefährlich tonne mit einem gen für: sein, Menschenle- neuen Aufkleber ben gefährden und • Reinen Rasenschnitt und für versehen wird, be- zu schweren Schä- achten Sie bitte • Grün/Strauchschnitt den in betroffe- diesen wichtigen nen Abfallbehand- Hinweis! Bei größeren Mengen bitte vor- lungsanlagen führen. In letzter her mit Herrn Franz Kien unter Zeit haben sich vermehrt Brän- Umwelt- und Abfallberater der Tel-Nr. 0664 49 29 286 einen de in Abfallsammelstellen und Alfred Derler Termin vereinbaren. Anlagen zugetragen. Aus die- Reisepässe und Personalausweise

Reisepässe können auch in der Kinderreisepass bis zum Folgendes ist mitzubringen: Gemeinde beantragt werden. 12. Lebensjahr • 1 (neues) Foto In der Gemeinde erfolgt die Vor- € 30,00 erhebung der Daten und die Ge- • Geburtsurkunde Kinderpass bis zum bühren werden einkassiert. 2. Geburtstag • Staatsbürgerschaftsnachweis gratis Es gelten folgende Gebühren: • alter Reisepass Reisepass mit Fingerprint Personalausweis ab dem € 75,90 • Heiratsurkunde 16. Lebensjahr Notpass ab dem 12. Lebensjahr € 61,50 • persönliches Erscheinen (Fin- € 75,90 gerprint, Unterschrift) Personalausweis bis zum Express-Pass 16. Lebensjahr € 100,00 € 26,30

Umwelt und Gebühren 7 POSITION BEZIEHEN Identitäre Bewegung Österreich: Ein ganz harmloser Verein?

Möchten Sie, liebe Leserin, lieber publik wurden, führte der Ver- organisiert, die insgesamt dazu Leser, bei einem Verein Mitglied fassungsschutz eine Hausdurch- dienen, „andere Ländergruppen sein, der von einem späteren suchung bei Sellner durch. Kurz zu unterstützen sowie die euro- Massenmörder eine Spende von davor wollte Sellner den Mail- paweite bzw. internationale Ver- Euro 1.500,-- erhält und ihn per wechsel zwischen ihm und Tar- netzung [rechtsextremer Grup- Mail „auf einen Kaffee oder ein rant löschen, doch konnte dieser pen] sukzessive voranzutreiben Bier nach Wien“ einlädt? Hätten von den Ermittlern rekonstruiert und nachhaltig zu vertiefen,“ so Sie Vertrauen in den Sprecher werden.1 Für Martin Sellner gilt der Verfassungsschutz. Mit der dieses Vereins, der nach Aufflie- freilich die Unschuldsvermutung, Parole „Wir sind das Volk“ sugge- gen der Spende den Mailwechsel solange die Ermittlungen laufen rieren die Identitären die Vorstel- vor den Ermittlern zu löschen und kein Gerichtsurteil vorliegt. lung eines „homogenen Volkes“, versucht? Würden Sie es einfach das sich von allen als „fremd“ ignorieren, wenn jener Verein, konstruierten Gruppen, Kulturen Identitäre seit Jahren im Visier gegen den unser Verfassungs- und Ethnien abzugrenzen habe. des Verfassungsschutzes schutz seit Jahren ermittelt, sein Dieses bipolare Weltbild – „Wir Bildungszentrum ausgerechnet Die Identitäre Bewegung befin- gegen die Fremden“ – erzeugt in Ihrer Heimatgemeinde er- det sich seit mehreren Jahren auf ein durchgängiges Freund-Feind- richtet? Verfassungspatriotische dem Radar des österreichischen Denken. In dieses Freund-Feind- Demokraten mit Hausverstand Verfassungsschutzes. In ihrer ge- Schema ist ein rassistisches, würden alle drei Fragen vermut- meinsamen Presseaussendung völkisches Weltbild, die Konst- lich mit einem klaren „Nein, dan- vom 14.8.2019 bezeichnen der ruktion von Sündenbocken, die ke!“ beantworten. Verfassungsschutz wie auch die Ausgrenzung des „Fremden“ Generaldirektion für Öffentliche und eines permanenten Kultur- Martin Sellner, Chef der Iden- Sicherheit die Identitäre Bewe- kampfes eingewoben, um die als titären Bewegung Österreichs gung als: homogen phantasierte Identität (IBÖ), erhielt vom späteren des Volkes zu garantieren. Der Christchurch-Attentäter Branton „[…] eine wesentliche Trägerin der Verfassungsschutz bringt das Tarrent eine Geldspende über ‚Islam- und Asylfeindlichkeit‘. Mit menschenfeindliche Konzept der Euro 1.500,-- und führte einen Stichwörtern wie ‚Islamisierung Eu- Identitären auf den Punkt: der ZIB2-Redaktion vorliegenden ropas‘ oder der Parole des ‚großen höchst befremdlichen Mailwech- Austauschs‘ wird ein permanenter „Der Anspruch, den angeblichen sel. Sellner und Tarrent klopften Handlungsbedarf und ein ‚Kultur- ‚Volkswillen‘ zu repräsentieren, sich über Kontinentalgrenzen kampf‘ suggeriert. Zur Legitimie- impliziert eine antipluralistische hinweg auf die Schulter in ihrer rung der Anliegen werden immer Weltanschauung, in der Indivi- gemeinsamen Agitation gegen wieder Anknüpfungspunkte zu dualismus und Meinungsvielfalt die Demokratie: „Ich möchte dir historischen Ereignissen herange- die ‚Einheit des wahren Volkes‘ persönlich für deine unglaub- zogen (z. B. die Belagerung Wiens scheinbar gefährden. Im Zuge die- liche Spende danken“, schrieb durch das osmanische Heer im ses vermeintlichen ‚Kulturkamp- Sellner, der sich „wirklich über- Jahr 1683), um darauf aufmerk- fes‘ werden auch die ‚Feinde des rascht und begeistert“ von der sam zu machen, dass die ‚autoch- Volkes‘ benannt. Dazu zählen u.a. großzügigen Spende zeigte! Der thone Bevölkerung‘ insbesondere ‚Globalisten‘, Befürworter einer spätere Christchurch-Attentä- durch Zuwanderung gefährdet multikulturellen Gesellschaft sowie ter Tarrant antwortet Sellner, sei.“2 die sogenannte ‚Systempresse‘. Die dass es nur „ein kleiner Betrag Idealvorstellung rechtsextrem ein- [sei] im Vergleich zu der vielen gestellter Personen sieht ein über Identitäre sind „exempla- Arbeit, die du [Sellner] leistest“. Generationen hinweg ethnisch risch für den ‚modernisierten‘ „Du wirst von Menschen auf der ‚homogenes Volk‘ vor, das die Ab- Rechtsextremismus“ ganzen Welt unterstützt“, so Tar- grenzung von den ‚anderen‘ vollzo- rant, und: „Es ist noch ein langer Der Verfassungsschutzbericht gen hat und dies stets gegen ‚alles Weg bis zum Sieg, aber jeden Tag 2018 bezeichnet die Identitäre Fremde‘ verteidigen muss.“ 4 werden unsere Leute stärker.“ Bewegung als „exemplarisch“ für Mit anderen Worten: die Welt- Einige Monate danach ermor- den sogenannten „modernisier- bilder der Identitären Bewegung dete Brenton Tarrant 51 Män- ten Rechtsextremismus“. Über sind – wie der Verfassungs- ner, Frauen und Kinder in einer die Nutzung von Internet und schutzbericht 2016 bereits ver- Moschee in Christchurch. Als die Social Media werden „internatio- merkte – „alter [rechtsextremer] Spende wie auch der Mailwech- nal akkordierte Kampagnen [mit] sel zwischen Sellner und Tarrent einer aufwändigen Inszenierung“ Forsetzung auf der nächsten Seite

1 Vgl. dazu Standard online v. 14.5.2019. https://www.derstandard.at/story/2000103145053/sellner-koennte-doch-mehr-mit-christchurch-attentaeter-zu-tun-gehabt 2 Presseinformation des Generaldirektors für die öffentliche Sicherheit, General Franz Lang, und des Direktors des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbe- 8 kämpfung, Mag. Peter Gridling, vom 14. August 2019 anlässlich zur Präsentation des Verfassungsschutzberichts 2018. https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190814_OTS0060/verfassungsschutz-2018-weniger-linksextremistische-straftaten-leichter-anstieg-bei-rechtsextremismus 3 Vgl. Verfassungsschutzbericht 2018, S. 29f. https://www.bvt.gv.at/401/ 4 Verfassungsschutzbericht 2018, S. 30. Wein in neuen [begrifflichen] wegs Einwanderungsländer. sierungsmaßnahmen in Schulen, Schläuchen“. 5 Die Integration von Flüchtlingen Gemeinden und Vereinen, ge- und MigrantInnen ist europa- waltfreien Protest, Publikations- Wirtschaft, Arbeitsmarkt weit rechtlich geregelt. Die Euro- tätigkeit und Medienarbeit bis und Familien gründen auf so- päische Grundrechtecharta, die zum Einsatz von Exekutive und zio-kultureller Vielfalt! jeweilige Verfassung und das Justiz. All diese Präventions- und Bereits der Blick in unsere ex- Recht in Europa schützen ein Repressionsmaßnahmen sollten portorientierten Betriebe, in un- gewaltfreies Zusammenleben stets dem jeweiligen Anlass ent- sere multiethnische Arbeitswelt in soziokultureller Vielfalt auf sprechend und im Geiste einer wie auch in unsere bunten Fa- Grundlage von Verfassungspatri- vitalen Demokratie gesetzt wer- miliengeschichten zeigt, dass die otismus, Rechtsstaatlichkeit, der den, die sich nicht verhält wie Annahme der Identitären von ei- Demokratie und der Menschen- Herr Biedermann in Max Frischs nem „homogenen Volk“ mit einer rechte, welche jede/n in der EU Parabelstück „Biedermann und kollektiv geteilten gemeinsamen lebende/n Bürger/in einschließt.8 die Brandstifter“. Herr Bieder- Identität von der sozialen Wirk- mann lässt bekanntlich die bei- lichkeit augenscheinlich wider- den Brandstifter mit Zündschnü- Rechtsstaat gilt auch für die legt wird. In kaum einer Branche ren und Benzin in sein Haus und Identitären! arbeiten „nur ÖsterreicherIn- rührt keinen Finger, obwohl die nen“, sondern auch bestens in- Die konsequente rechtsstaat- Brandstifter die Brandlegung tegrierte Kolleginnen und Kolle- liche Ausrichtung unserer libe- mehrfach ankündigen. Es gilt gen mit Migrationshintergrund.6 ralen Demokratie erfordert es also, den möglichen Anfängen in Manche Branchen – wie z.B. die freilich, das Recht auf freie Mei- angemessener Weise zu wehren, Gesundheitsberufe, die Alten- nungsäußerung wie auch jedes die Demokratie, den Rechtsstaat, pflege, die Reinigungsdienste, andere Grund- und Menschen- die Menschenrechte und ein der Tourismus oder das Bau- recht selbstverständlich auch gewaltfreies Zusammenleben wesen – würden bei Umsetzung den Identitären zu gewähren. ALLER in Österreich lebenden des identitären Konzeptes eines Die liberale Demokratie kann Menschen durch gute Vorbild- „homogenen Volkes“ infolge glaubwürdig nur derjenige ver- wirkung engagierter BürgerIn- massiven Arbeitskräftemangels teidigen, der sich zu ihrem Ver- nen zu verteidigen. zusammenbrechen. Von den fassungspatriotismus und zu aktuell 8.678.577 Einwohnern ihrer Rechtsstaatlichkeit ein- Mag. Christian Ehetreiber, geb. am Österreichs haben 2.022.240 deutig, nicht doppelbödig, ver- 6.5.1963, ist seit 1998 Geschäftsführen- Personen (23,3%) einen Migrati- hält. Vor Anlassgesetzgebungen der Obmann der überparteilichen ARGE onshintergrund der ersten oder gegen die Identitäre Bewegung Jugend gegen Gewalt und Rassismus, zweiten Zuwanderergeneration.7 ohne ausreichendes rechtliches seit 2007 Mitglied des Grazer Menschen- Der Blick in die Familiengeschich- Fundament ist daher ebenso rechtsbeirates und Träger der Rosa-Joch- ten bis zu den Urgroßeltern führt eindringlich zu warnen wie vor mann-Plakette 2019. meist zur erstaunlichen Einsicht, gewalttätigen Aktionen rabiater dass eine oder mehrere Ver- Antifaschisten. wandte einen Migrationshinter- Eine vernunftgeleitete und be- grund aufweisen, was die ab- sonnene Demokratie wird da- surde These eines „homogenen her auf BürgerInnen- und In- Volkes“ ebenfalls widerlegt. stitutionenebene stets kühlen Fakten und Kopf bewahren. Man wird die Europäische Union ist ein Frie- Programmatik und das Han- Hintergrundwissen densprojekt mit Menschen- deln der Identitären wie auch Vortrag von Walter Ötsch rechten und Demokratie anderer antidemokratischer Bewegungen genau beobach- Die Europäische Union verdankt 31.10.2019 ten, den kantigen und zugleich ihre Gründung den katastropha- 19:30 Uhr, Forum Kloster Gleisdorf respektvollen Dialog mit den len Folgen der NS-Parole „Ein Repräsentanten der Identitären Volk. Ein Reich. Ein Führer“, wo Die Identitäre Bewegung, führen, Verstöße gegen gelten- die Wahnidee eines homogenen Salvini, Trump & Co des Recht angemessen ahnden und sich überlegen wähnenden und in wohldosierter Weise dar- Fakten und Hintergrundwis- Volkes zum millionenfachen Tod auf reagieren: vom Widerspruch sen zu Rechtspopulismus, im 2. Weltkrieg und in den Ver- kritischer BürgerInnen über re- Denkweisen, Ursachen und nichtungslagern geführt hat. Die gionale Bildungs- und Sensibili- Umgang damit Staaten der EU-28 sind durch-

5 Vgl. Verfassungsschutzbericht 2016, S. 43. Wikipedia berichtet unter Bezugnahme auf den Verfassungsschutz über verurteilte Straftäter unter den Identitären: „Laut einem Be- richt des BVT aus dem Jahr 2018 hatte der Verein damals etwa 550 Mitglieder, von denen 364 eindeutig identifiziert werden konnten. 528 Mitgliedsnummern wurden ermittelt. Unter den Mitgliedern waren 32 rechtskräftig verurteilte Straftäter, 16 davon wegen waren wegen Gewaltdelikten, 6 wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz verurteilt. Von den eindeutig identifizierten Mitgliedern besaßen 75 legal eine Schusswaffe. Gegen zehn Mitglieder bestand ein Waffenverbot.“ Die IBÖ bestreitet dieses Ermittlungsergebnis und bezeichnet es als „politisch motivierte Rufmordkampagne“. https://de.wikipedia.org/wiki/Identit%C3%A4re_Bewegung_%C3%96sterreich#cite_note-ORF110419-30 6 Es sei darauf verwiesen, dass rund 583.700 AuslandsösterreicherInnen meist bestens integriert in aller Herren Länder und in allen Branchen ihrer Erwerbsarbeit nachgehen, die Arbeitsmigration also keine Einbahnstraße ist! 7 Vgl. dazu die präzisen Bevölkerungsdaten und Informationen zur Integrationspolitik in: Statistik (Hrsg.): migration & integration. Zahlen. Daten. Indikatoren 2019, S. 25. 8 Vgl. in Übereinstimmung mit geltendem Recht auch die Charta des Zusammenlebens des Landes Steiermark, wo unter Artikel 1.2 die Anerkennung der österreichischen und europäischen Rechtsordnung als Voraussetzung und Zielsetzung unseres gedeihlichen Zusammenlebens vermerkt ist: „1.2 Das Zusammenleben aller in der Steiermark beruht auf Gleichberechtigung und Freiheit der bzw. des Einzelnen – mit gleichen Rechten und gleichen Pflichten auf Basis unserer Rechtsordnung. Diese Rechtsordnung ist nicht durch 9 Berufung auf Kultur, Religion, ethnische Zugehörigkeit, Tradition oder dergleichen zu relativieren oder außer Kraft zu setzen.“ http://www.soziales.steiermark.at/cms/doku- mente/11562700_103650128/6aa9c633/Charta_Unterlagen_22062011_Web_.pdf Kindergarten Eichkögl DER KINDERGARTEN 8322 Eichkögl 150 Tel.: 03115 - 21 10 Neues vom Kindergarten

„Werte – unsere inneren und spürten, welche Werte uns dabei gemeinsam mit den Eltern Schätze“ besonders wichtig sind. wichtige Vorbilder für die Kinder. Mit diesem Jahresschwerpunkt Wir begeben uns heuer auf eine begleiten wir heuer 50 Sonnen- ganz be- schein- und Regenbogenkinder sondere durch das Kinderbildungs- und Schatzsuche betreuungsjahr 2019/2020. und ent- decken wie WERTvoll wir alle sind. Meistens findet man den größ- ten Schatz auf einer Insel, welche bei uns die Familie darstellen soll. Jedes Kind ist ein ganz besonderer Schatz, dessen Wert zum Fun- keln gebracht wird. Mittels Mär- chen und Rituale können Werte kindgerecht vermittelt werden. Als Piraten erforschen und ent- decken wir verschiedenste Bo- Wir freuen uns auf ein WERTvol- denschätze unserer Natur. Wir les Kindergartenjahr mit den Kin- pflegen einen wertschätzenden dern und ihren Eltern. Unserem und achtsamen Umgang mitein- neuen Teammitglied Christina ander, wo gewaltfreies Kommu- wünschen wir einen wunder- In den vergangenen Jahren be- nizieren unseren WortSCHATZ baren Start in unserer Kinder- kamen Werte wieder einen hö- erweitern wird. gartenwelt mit vielen schönen heren Stellenwert in der Gesell- Erlebnissen und unvergesslichen schaft. Das Land Steiermark gab Kindern wird von vielen Seiten Momenten. im Jahr 2019 sogar einen eigenen erklärt, welche Werte wichtig Werteleitfaden „Werte leben, sind und wie sie sich zu verhal- „Wir brauchen keine neuen Werte, Werte bilden“, mit Impulsen für ten haben. Um Werte im Kinder- wir brauchen den Mut, pädagogisches Handeln, heraus. garten richtig zu vermitteln, ist unsere eigenen zu leben.“ es das „Um und Auf“ diese Werte (Gundl Kutschera) Um einen Werteverlust ent- selbst auch vorzuleben. Man darf gegenzuwirken, haben auch wir auf keinen Fall etwas verlangen, uns im Rahmen des heurigen was man selbst nicht umsetzt. Jahresschwerpunkts unsere Wer- Wir, als Kindergartenteam sind te im Team bewusst beleuchtet Neues aus dem Kindergartenteam Mein Name ist Christina Krainer, Mir ist es wichtig, die Kinder in ich bin 20 Jahre alt und darf als ihrem Selbstbewusstsein zu stär- gruppenführende Pädagogin in ken, ihre Interessen zu fördern der Regenbogengruppe arbei- und ihnen Hilfe und Unterstüt- ten. zung in ihrem Tun zu bieten. Nach meiner Ausbildung an der Bundesbildungsanstalt für ele- Zu meinen persönlichen Stärken mentare Pädagogik in Graz, durf- zählen Teamfähigkeit, Hilfsbe- te ich im Kindergarten Labuch reitschaft, Offenheit und ein ge- Erfahrungen sammeln. sundes Maß an Ehrgeiz.

10 Kindergarten DIE VOLKSSCHULE Volksschule Eichkögl 8322 Eichkögl 66 Bei uns in der NACHMI ist immer was los! Tel. 03115-2422 Es freut uns, dass auch in diesem Marylin Hainzmann ist in diesem Schuljahr wieder insgesamt 40 Schuljahr leider nicht mehr bei Kinder bei uns in der Nachmit- uns. Wir bedanken uns für die Neues aus dem tagsbetreuung angemeldet sind. gute Zusammenarbeit und wün- Im Vordergrund steht das ge- schen ihr alles Gute für ihre neue NACHMI-Team meinsame Spielen. Tätigkeit. Liebe Eichkögler, ich bin Susan- Die Kindergartenkinder werden Frau Susanna Hödl wird ab so- na Hödl und wohne in St. Marein sicher viel von den „Großen“ ler- fort mit mir das Team der Nach- bei Graz. nen und die Schulkinder freuen mittagsbetreuung bilden. Ich bin verheiratet und Mutter sich, wenn sie den „Kleinen“ et- von 4 Kindern. Mein Beruf ist Wir beide freuen uns auf tolle was beibringen dürfen und da- Kinderbetreuerin und meine und lustige Erlebnisse mit den durch viel neue Erfahrung sam- Hobbies sind Radfahren und Nachmi-Kindern. meln können. Wandern. Ihr „NACHMI“-Betreuungsteam Ich freue mich meinen Beruf in Claudia Unger und Susanna Hödl diesem wunderschönen Ort aus- üben zu dürfen.

Der clevere Schuleinkauf

big und unschlagbar, wenn es terial fallen auf – bei schlechter Umweltzeichen-Kleber um das Vermeiden von Plastik- Sicht und im Dunkeln. Das bie- Klebstoff für die Schule gibt es in müll geht. Weniger Plastik bzw. tet mehr Sicherheit. Mit dem Umweltzeichen-Qualität. Kleben weniger Müll erreicht man auch Hinweis »Geprüfte Sicherheit« ganz ohne Lösungsmittel ist gut durch plastikfreie Artikel, Nach- und »Geprüft nach DIN 58124« für die Gesundheit. Viele pflanzli- füllen, Aufbrauchen, Recycling- garantiert der Hersteller hoch- che und wiederverwendete Roh- kunststoff und durch hohe- Ge wertigen Schutz. Achten Sie auf stoffe machen das Kleben garan- brauchsqualität der Produkte. diese Hinweise! tiert umweltfreundlich. Gesunde Farben STAATLICHE UMWELTZEICHEN Umweltzeichen-Stifte gewährleisten Unabhängigkeit, Für Kinder ist nur Tinte „auf Was- Kontrolle und Transparenz bei Schreiben wie die Großen mit serbasis“ akzeptabel. Das gilt Auswahl und Prüfung. Damit Kugelschreiber, Minen-, Gel- auch für Fasermaler. Ungiftige sind strenge Kriterien und hohe oder Tintenstiften – für die Wachsmalkreiden und Deck- Umweltfreundlichkeit garantiert. Schule nur solche mit Umwelt- farben sichern ein gesundes Österreichisches Umweltzeichen zeichen! Sie sind auf Schadstof- Malvergnügen. Auf das Spiel- www.umweltzeichen.at. fe geprüft, nachfüllbar und aus Gut-Siegel und auf staatliche gesammeltem Kunststoff. Somit Umweltzeichen achten! Neben dem Siegel weniger Müll und gut für die muss das Prüf- Umwelt. Weniger Plastik. Dauer- institut stehen. Sichere Schultasche hafte Behälter, wie Jausenbox Weitere Infos auf: und Trinkflasche, für die Schule Schultaschen mit viel leuchten- www.schulein- sind billiger, gesünder, langle- dem und rückstrahlendem Ma- kauf.at

Volksschule | Nachmittagsbetreuung 11 MUSIKVEREIN EICHKÖGL Liebe Musikfreunde! das Fest von Udo Wenders und der Gruppe „Die Böhmische“ der „Im Wesen der Musik liegt es, Stadtkapelle Jennersdorf. Freude zu bereiten.“ Bianca Rabl Viel Spaß beim Lesen und Kli- cken in unserer Fotogalerie Musifischen (www.mv-eichkoegl.at) Am 13. Juli ging unser alljährli- ches Sommerhighlight das „Mu- Pfarrfest sifischen“ am Friedinger Teich RÜCKBLICK über die Bühne. Hobby- und Bereichsfeuerwehrbewerb Ende Juni gaben wir unser Früh- Profifischer aus unseren Reihen Dieser Bewerb wurde von einem shoppen-Programm beim Pfarr- kämpften bei wechselhaften eigens für diesen besonderen fest am Kirchplatz zum Besten Wetterbedingungen um den be- Anlass zusammen gestellten En- und freuten uns bei strahlendem gehrten Titel Musi-Karpfen 2019. semble im wahrsten Sinne des Sonnenschein über viele Zuhö- Der regnerische Vormittag tat Wortes mit Pauken und Trompe- rer. Danke an den Pfarrgemein- der guten Stimmung keinen Ab- ten eröffnet. Höhepunkt war der derat für die hervorragende Or- bruch und hielt den Wettkampf Festakt bzw. die Siegerehrung ganisation dieses Festes. offen für ein spannendes Finish vorm fidelium, den wir in der Wir durften diesen feierlichen am Nachmittag. Bei herrlichem gesamten Formation des Musik- Rahmen nutzen, um unseren Sonnenschein konnten sich vereins musikalisch umrahmen Fritz Suppan sen. eine Ehren- schlussendlich unsere Youngs- durften. Feierlich wurde der Fest- urkunde in Würdigung seiner ters am Schlagzeug Elias Rath akt mit der Landeshymne unter 32-jährigen Tätigkeit als Vor- und Manuel Weigl durchsetzen Beisein des Landeshauptman- standsmitglied im Musikverein und sorgten damit für einen nes Hermann Schützenhöfer be- Eichkögl zu überreichen. Überraschungssieg vor den Mu- endet. Dieser genoss die gemüt- si-Karpfen der Vorjahre Christian Lieber Fritz, an dieser Stelle liche Stimmung im fidelium und Weigl und René Niesswohl. möchten wir uns nochmal von fand noch Zeit für nette und lus- Herzen für deinen unermüdli- Wir gratulieren herzlich und be- tige Gespräche. Wir hatten sogar chen Einsatz in all den Jahren be- danken uns bei Herbert Weigl für noch das Glück mit unserem Lan- danken! die Top Organisation und bei der deshauptmann am Parkplatz mit Familie Friedinger für die Nut- einem guten Achterl Chardonnay Bianca Rabl zung eures Teiches. anzustoßen, ehe er schweren Herzens Eichkögl verließ. Dieses Anna Rabl Erlebnis wird uns noch lange in bester Erinnerung bleiben. Wir gratulieren der FF Eichkögl zur gelungenen Veranstaltung und freuen uns, dass wir einen Teil dazu beitragen durften. Erika Rath BMT Jennersdorf Am 15. Juni ging es für uns in unser Nachbarbundesland, dem Burgenland. Wir folgten der Ein- ladung der Stadtkapelle Jenners- dorf zum Bezirksmusikertreffen. Ein besonderes Highlight war die Marsch-Show des Jugend- orchesters „Young Formation“ des Musikbezirkes Jennersdorf. Musikalisch umrahmt wurde Forsetzung auf der nächsten Seite

12 Aus den Vereinen zahlreiche freudige Ereignisse für unsere beiden Markentende- Storchaufstellen gefunden haben, die gefeiert rinnen Beate und Martina anzu- Juhuuuu – das nächste Musi-Ba- werden müssen – haben sie sich spielen. Mit Frühstück, Blumen by ist da! Tobias – der kleine entschlossen ein riesiges Hoffest und den Musi-Frauen im Gepäck Sonnenschein unserer Marke- zu veranstalten und luden so zur gings los bevor der Hahn krähte, tenderin Iris und ihrem Trom- Einweihung des neu errichteten um für unsere Geburtstagskin- peter Andreas wurde natürlich Pferdestalles und des darüber der den perfekten Start für ihren auch von uns herzlich begrüßt liegenden Partyraumes, dem Tag hinzulegen. und so durften wir den frisch neuen Familienmitglied Baby To- Jasmin Fuchs gebackenen Eltern, Groß- und bias, Beates 40er und dem 25. Urgroßeltern, sowie Onkel Rene Hochzeitstag von Gustl und Bea- „Morgens früh um sieben….“ musikalische Glückwünsche ent- te. Und so spielten wir ordentlich gegenbringen und wie es bei auf, gaben auch ein für die Fa- Frei nach James Last überrasch- uns schon Brauch geworden ist, milie getextetes Ständchen von ten wir unseren Bürgermeister einen passend für den Sprössling uns und danach wurde ausgie- Ing. Heinz Konrad musikalisch persönlichen Lebensbaum. Wir big gefeiert. Die Verpflegung war zu seinem 40. Geburtstag. Tra- freuen uns sehr mit Euch allen schlicht und einfach ein Traum, ditionellerweise durfte er einen und wünschen Euch viel Freude angefangen vom pikanten Buf- Marsch dirigieren und selbst- und alles Liebe. fet und viiiiel Grillfleisch über verständlich spielten wir dabei das danach folgende Mehlspei- seinen Lieblingstitel „Für Kraft Jasmin Fuchs senbuffet wurden alle Gäste ver- und Ehr“. Auch der Gemeinderat wöhnt. Wir bedanken uns herz- und ortsansässige Vereine gratu- lich bei euch für das tolle Hoffest lierten unserem Bürgermeister. und wünschen euch alles Liebe. Der Idee seinen Maibaum bei dieser Gelegenheit umzuschnei- Jasmin Fuchs den, stimmte er nach kurzer Überlegung zu. Vorher ging es zu einem ausgiebigen Frühstück mit tollem Ambiente und ge- Empfang Europameister mütlichem Beisammensein. Im Um sich Europameister nennen Zuge der Gespräche stellte sich zu dürfen bedarf es viel an Trai- jedoch heraus, dass aufgrund ning, Schweiß und Motivation. eines fahrzeugtechnischen Ge- Genau das erbrachte Manuel brechens die Motorsägen stumm Manninger in Deutschland bei bleiben mussten. Daher freuen der Hapkido-Europameister- wir uns schon jetzt auf ein neues schaft. Ihm ist es gelungen, in Zusammenkommen. Schließlich allen drei Disziplinen, nämlich sind alle guten Dinge drei :-) Weitsprung, Kampf und Selbst- Erika Rath verteidigung, den ersten Platz zu sichern. Mit einigen blauen Flecken durfte der Musikverein den Europameister am 7. Juli im fidelium empfangen und -herz lich gratulieren. Im Rahmen des Festaktes zeigte Manuel sein musikalisches Können auch am Weckruf zum Runden Taktstock. Danach konnte er bei Ein Geburtstag ist ja ein beson- einem gemütlichen Ausklang derer Tag im Jahr, und erst recht, noch seine Erfahrungen mit uns wenn man wieder ein Jahrzehnt teilen. Wir wünschen ihm auf hinter sich gebracht hat. 2019 Ferien(s)pass seiner weiteren sportlichen Lauf- – ein Jahr mit vielen „Runden“ Zum jährlichen Ablauf unseres bahn alles Gute! in unserem Verein. Und da das Musikvereines gehört schon Jacqueline Manniner „Aufwecken“ bei runden Geburts- seit vielen Jahren der „Kinder- tagen einen so guten Anklang in tag“ – früher Eimi – heuer Fe- den letzten Jahren gefunden hat rienspass-Tag im Sommer. Wir Hoffest Fam. Niesswohl – und es auch uns viel Freude freuen uns schon immer sehr bereitet, das Geburtstagskind zu darauf und auch heuer haben Bekanntlich soll man ja die Fes- überraschen und sprichwörtlich wir uns ein tolles spannendes te feiern wie sie fallen. Da sich aus den „Federn“ zu spielen, war bei Fam. Niesswohl heuer aber es uns auch heuer eine Freude Forsetzung auf der nächsten Seite

Aus den Vereinen 13 Programm für 25 Interessier- Musikverein gratuliert herzlich te Kinder zusammengestellt. zum 90 jährigen Jubiläum sowie Neben der Instrumentenlehre allen Ausgezeichneten der FF (Probieren und Erraten der ver- Eichkögl. schiedenen Instrumente), wurde Jacqueline Manninger gebastelt, zusammen gekocht und marschiert. Aber das High- light war ein selbstgetexteter Rittscheintal- und Bezirksmu- Ferienspass-Song, der von Ewald aufgenommen wurde. Den gibt’s sikertreffen 2019 natürlich auf unserer Homepage Das zweite Septemberwochen- zum Anhören. Jugendcamp ende hatte es dieses Jahr ziem- Jasmin Fuchs Das Jungmusikercamps der Blas- lich in sich. Gleich zwei Einla- musikbezirke Feldbach und Fürs- dungen durften wir folgen. Am tenfeld wurde heuer zum ers- Freitag ging es zu unseren Nach- ten Mal in Feldbach abgehalten. barn nach Markt Hartmannsdorf 120 Jungmusiker aus insgesamt zum Rittscheintaltreffen, wo - de 20 Musikvereinen erarbeiteten ren-165 jähriges Bestandsjubi- von 6.-9. August ein Konzert- läum gefeiert wurde. Nach dem programm sowie eine Marsch- Festakt am Dorfplatz mit wei- show mit Tanz- und Soloeinla- teren 7 Kapellen ging es in die gen. Auch von unserem Verein Rittscheintalhalle, wo die „Berg- machten 6 Nachwuchstalente prinzen“ für etwas Stimmung mit. Präsentiert wurde das er- sorgten. lernte Programm beim großen Ein paar Stunden später stand Open-Air-Abschlusskonzert am gleich das nächste Ereignis an 9. August 2019 am Kirchenplatz diesem Wochenende an. Ge- in Feldbach. meinsam mit dem Bus gings Anna Kern nach zum 2. Bezirks- Knaxturnier musikertreffen 2019. Das -High light des Treffens war das Mons- Heiß her ging es am 27. Juli beim terkonzert mit 16 Kapellen (mehr 2. Musi Knaxturnier. Wetterbe- als 500 Musiker und Musikerin- dingt mussten wir unser Volley- nen), wo der Wettergott leider ballturnier aufs Knaxn umsatteln, nicht ganz mitspielte und wir kein Problem für uns, wir sind für trotz strömenden Regen bis zum alles zu begeistern. Natürlich gab letzten Ton gemeinsam musi- es auch etwas Schönes zu ge- zierten. Danach gings schnell ins winnen, was die Mitspieler mo- Festzelt zum gemeinsamen Um- tivierte. Das Pockerface aufge- setzt, wurde bis spät am Abend trunk und das ein oder andere Frühschoppen FF Eichkögl geknaxt, was das Zeug hergab. Tänzchen bei Musik der „Jungen Andrea Papst, Johanna Matz und Seit 90 Jahren ist die Feuerwehr Paldauer“. Es war ein würdiger Johanna Meister kristalisierten Eichkögl schon im Einsatz. Dieses Abschluss der heurigen Musiker- sich als wahre „Knax-Gurus“ he- Bestandsjubiläum durften wir treffen-Saison und wir freuen raus und holten sich Top Preise. am 15. August im fidelium -ge uns jetzt schon auf die kommen- Unser Grill-„Meister-Petz“, sorgte meinsam mitgestalten. Der Wort- de Saison. für unser leibliches Wohl, und so gottesdienst von Pfarrer Franz Jasmin Fuchs klang der Abend mit einer defti- Handler wurde von uns musika- gen Feuerzangenbowle und ein lisch umrahmt. Nach sämtlichen paar Musigschichten im Beisa- Ehrungen und Auszeichnungen mensein aus. wurde der Festakt von HBI Jo- Janine Obojes sef Neuhold feierlich beendet und das war der Startschuss für uns in ein abwechslungsreiches Frühschoppenprogramm. Für Jeden war etwas dabei, auch ge- sanglich brachten unsere Musi- ker Sabrina Maier und Christian Weigl gute Stimmung auf. Der Forsetzung auf der nächsten Seite

14 Aus den Vereinen euer Verständnis und Jugendorchester Abschluss hoffen, ihr drückt uns Auch dieses Jahr in den Sommer- „The First Date “ die Daumen für eine ferien blieb das Musikheim des tolle Leistung bei un- Musikvereins nicht ungenutzt. serem Bewerb. Das Jugendblasorchester mit 17 jungen Musikerinnen und Mu- Jasmin Fuchs sikern, unter der Leitung von

Katharina Petz, war wieder sehr aktiv und probte über 7 Wo- Magic Brass Show chen ein Programm ein, dessen Die perfekten Zuta- Abschluss das Konzert am 11. ten für das erste Date September war. Zahlreiche Be- sind eine Prise Magie, sucher folgten der Einladung des etwas Comedy, eine The Magic Brass Show feat Jugendorchesters und konnten schöne Melodie mit Hannes Koch & Patrick Kulo den einstudierten Stücken zuhö- viel Harmonie und ren und unter anderem heraus- fertig sind die Vor- 19.Oktober finden, was der Musikverein für bereitungen, damit alle musikbegeisterten Kinder zu Augen und Ohren bieten hat, wie z.B. Ferienspass um 19:30 verzaubert werden! 2019 mit MV Eichkögl und das Bezirks- im fidelium, Kultur und Begegnungszentrum Eichkögl Lassen sie sich über- jugendcamp in Feldbach. Durch VVK: 10 € raschen was bei der Freie Platzwahl | Einlass ab 18:30 Uhr die sehr gute musikalische Leis- AK: 15 € brandneuen Show tung des Orchesters war das Ab- Vorverkaufskarten erhältlich bei allen Mitgliedern des Musik- „The First Date“ auf verein Eichkögl sowie unter … [email protected] schlusskonzert ein voller Erfolg die Bühne serviert Der Musikverein Eichkögl freut sich auf Ihren Besuch! und somit ein guter Start in das www.mv-eichkoegl.at - Musikverein Eichkögl - [email protected] - ZVR-Zahl: 937072192 wird. Eines ist gewiss: Alle Termine sowie Fotos sind zu gemeinsame Musizieren im Mu- Ihre Ohren, Augen und Lachmus- finden auf unserer Website! sikverein. keln sollen am Ende der Show Katharina Petz eine neue Leidenschaft gefun- Mit freundlichen Grüßen den haben! Vorverkaufskarten Euer Musikverein Eichkögl sind bei erhältlich allen Musik- www.mv-eichkoegl.at erInnen des Musikvereines. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und einen unvergess- lich bezaubernden Abend.

AUSBLICK und TERMINE Marschmusikwertung 2019 Wie sicherlich schon einige Ein- wohner mitbekommen haben, besonders diejenigen, die in der NAHVERSORGER Nähe des Sportplatzes zu Hause sind, sind wir in den vergangenen Wochen des Öfteren bei Flutlicht GESUCHT über den Sportplatz marschiert. Grund dafür ist unsere Teilnah- Die Gemeinde Eichkögl sucht nach einem Betreiber für me an einer Marschmusikwer- ein Nahversorger-Geschäft im Ort. tung am 21.09.2019. Wir bedanken uns bei euch für Gespräche mit einem Investor sind weit gediehen. Auch mit zwei Handelsketten sind wir in guten Verhandlungen. Sobald sich ein Betreiber findet, können wir mit dem Projekt fortfahren.

Bei Interesse bitte im Gemeindeamt melden: Tel. 03115/2590 Mail: [email protected]

Aus den Vereinen 15 USC EICHKÖGL Report vom Fußballmeister USC Eichkögl

Simon und Wieltschnig Marcel, 7-Meter-Turnier und Meister- USC Legende hat geheiratet die an diesem Tag die die Ge- feier Unser Meistertorschütze (Anm. staltung bzw. die Betreuung Am 28. Juni fand das zweite Red. Das legendäre Tor gegen übernommen haben. Aufgrund 7-Meter-Turnier des USC Eich- Pircha 90 min 3:2 ) Andreas der guten Resonanz planen wir kögls bei traumhaften Bedin- Schmidt und seine Frau Mi- in den nächsten Sommerferien gungen am Sportplatz statt. Bei chaela haben am 19.07.2019 in drei aufeinanderfolgende Sport- diesem Wettkampf nahmen 14 Großwilfersorf den Bund der tage, die leistbar sein sollen und Mannschaften zu jeweils 5 Spie- Ehe geschlossen. Liebe Familie den Eltern ermöglicht ihren all- lern teil, die sich spannende Du- Schmidt wir gratulieren recht täglichen Pflichten nachzukom- elle bis in die Abendstunden lie- herzlich zur Vermählung und men. ferten. Der SKF Eichkögl sicherte wünschen für Eure Zukunft alles sich bei seiner ersten Teilnahme Gute. Saison 2019/20 den Turniersieg über den Fi- Seit Mitte August läuft be- nalgegner Skiliftverein Hart- reits die neue Fußballsaison mannsdorf. 2019/20. Die USC Familie er- Im Rahmen des 7-Meter-Tur- freut sich an neuen Gegnern, niers fand auch die Meister- Sportstätten und neuen He- ehrung durch den Bürger- rausforderungen. Nach wie meister Heinz Konrad und vor erfüllt es uns mit großem den Gemeinderat statt. Die Stolz, dass wir trotz geringer Meistermedaillen wurden Mittel im Konzert der Großen mit Stolz an die Meisterspie- mitspielen dürfen. Nichts ler überreicht. desto trotz möchten wir uns in der Oberliga nicht verste- cken, wir hoffen unsere Leistung Ferien(s)pass, Sporttag am abrufen zu können und dass wir Sportplatz uns auch in dieser Liga sportlich Im Rahmen des Ferienprogram- behaupten können. mes veranstaltete der Sportver- Als Liganeuling gibt es viele Ver- ein am 30. Juli einen Sporttag änderungen: Unser Meistertrai- am Sportplatz Eichkögl bei dem ner hat uns im Sommer leider 26 Kinder teilnahmen. Um 7 Uhr verlassen und legt bis Winter startete der Tag mit energie- eine Karrierepause ein. Als Nach- geladenen und sportbegeister- folger dürfen wir Diego Wendel ten Kindern. Von Fußball, über begrüßen. Er ist gebürtiger Brasi- Handball, bis hin zu den neuen lianer, hat die kroatische Staats- Trendsportarten wie Ultimate bürgerschaft und lebt schon Frisbee oder Spikeball war alles über 8 Jahre zusammen mit dabei. An diesem Hitzetag gab es seiner Familie in Graz. Schon in auch eine besondere Abkühlung den ersten Wochen fällt er durch durch unsere Bewässerungsan- seine Leidenschaft, Ehrgeiz und lage, das war eine wirklich will- Fleiß für den Fußball positiv auf. kommene Abwechslung! Gut vorbereitet, ist er eine Stun- Zu Mittag wurde eine Spaghet- de vor dem Trainingsstart be- ti Stärkung für unsere jungen reits am Sportplatz und baut den Sportler von Claudia Unger und Parcours auf. Krainer Christina Krainer organi- siert. Danach ging es zu weiteren Der erst 18-jährige Marcel Tunst, Bewegungsabenteuern. Die Ver- wohnhaft in der Gemeinde Markt anstaltung endete um 16 Uhr. Hartmannsdorf; gehört nun Wir bedanken uns bei Puchner Forsetzung auf der nächsten Seite

16 Aus den Vereinen auch zu unserem Kader. In den Vorankündigungen Jugend ersten Aufbauspielen machte er mit seiner begnadeten Technik • Es dauert nicht mehr lange Die Sommerferien sind leider und Spielwitz auf sich aufmerk- bis zum heiß ersehnten Derby schon wieder vorbei, unser Schü- sam. Auch Bernhard Glanznig, (19. Okt.) zwischen Eichkögl ler und Jugendtraining ist seit ei- ein gebürtiger Kärntner, zurzeit und Kirchberg. Spielbeginn niger Zeit bereits voll im Gange. Student in Graz ist nach Karrie- ist bei diesem Heimspiel um Die U7 wird weiterhin von Mar- repause zu uns gekommen. Er 15 Uhr. kus Timischl trainiert, der immer stellt sich zwischen die Torpfos- mit vollem Einsatz und Spaß den ten und wird den gegnerischen • Nur zwei Wochen später geht Kindern die Freude am Sport ver- Verteidigern das Leben schwer- es gegen die Bezirkshaupt- mittelt. Manuel Edlinger und Juli- machen. Noch ein Student hat stadt Feldbach (02.Nov.). an Prasser sind zwei junge ange- den Weg zu uns gefunden, mit Spielbeginn ist bei diesem hende und zielstrebige Trainer, Frano Filipovic dürfen wir einen Heimspiel um 14 Uhr. die das U10-Training vielseitig ge- weiteren 19-jährigen Abwehr- stalten werden. Die U13, die die- spieler bei uns begrüßen. Pras- • Auch das Christkind lässt ses Jahr aus einer Spielgemein- ser Tim ist der nächste 19-jähri- schon grüßen, ein vorweih- schaft besteht, wird von Werner ge, er war vergangene Saison im nachtliches Programm haben Groß trainiert. Unterstützt wird Regionalliga Kader des SC Weiz wir uns überlegt: er von Tristan und Herbert Kon- und wird unsere Abwehr ver- Am 22.Nov. veranstalten wir rad. Dieser hohe persönliche Ein- stärken. Der letzte Neuzugang im fidelium Advendzauber mit satz des gesamten Trainerstabes ist Peter Schmidjell, ein weiterer Schnalzer 3 und DJ Kurt. Ein- verdient höchsten Respekt und Spieler aus unserer Region der wird hoffentlich durch die Unter- lass ist ab 20 Uhr. unsere Defensive vervollstän- stützung der Eltern gefördert. digt. Mit dieser Mischung aus Zwei Tage später, am 24.Nov. In diesen hektischen Zeiten ist jungen und erfahrenen Spielern haben wir unseren alljährli- es manchmal schwierig die Hol- hoffen wir uns in der Liga zu eta- chen Weihnachtsbazar. Durch und Bringdienste zu erfüllen. blieren. diese Veranstaltung begleiten Wir danken den engagierten Er- Euch die Ost- ziehungsberechtigen für Ihren steirer. Einsatz und freuen uns auf ein erfolgreiches und verletzungs- Also es ist ange- freies Spieljahr. richtet, schaut vorbei, auf zahl- In der Nachmittagsbetreuung reiches Kom- der Volkschule Eichkögl gibt es men freut sich auch eine Neuerung: Erstmalig wird auf Initiative des Sportver- die USC FAMI- eins und mit Unterstützung der LIE. Gemeinde Eichkögl ein allgemei- ner Sportunterricht stattfinden. Mens sana in corpore sana, ein Testspielergebnisse 2019/20 gesunder Geist in einem gesun- : Eichkögl 4:6 Eichkögl : Mühlgraben 4:1 den Körper, ist ja unser aller Ziel Eichkögl : Eggersdorf 3:2 Heiligenkreuz : Eichkögl 7:1 für unseren Nachwuchs. II : Eichkögl 2:2 Eichkögl : 3:2 Trainingstermine Cup Ergebnisse 2019/20 U7 (Jahrgang 2013-2015) Sinabelkirchen: Eichkögl 0:1 Feldbach : Eichkögl 5:1 Dienstag 17 Uhr Sportplatz Eichkögl Oberliga Saison 2019/20 Spielergebnisse/Termine 27.09 Ilztal: Eichkögl Freitag 17 Uhr 17.08 Eichkögl: Pischelsdorf 1:1 05.10 Eichkögl: Fladnitz Sportplatz Eichkögl 24.08 Eichkögl: Hartberg II 0:0 12.10 Eichkögl: Waltersdorf U10 (Jahrgang 2008-2012) 30.08 Pöllau: Eichkögl 4:0 19.10 Eichkögl: Kirchberg Mo o. Di. o. Mi. 17 Uhr 07.09 Eichkögl : Anger 4:2 26.10 Gleisdorf: Eichkögl Sportplatz Eichkögl 13.09 Fehring : Eichkögl 5:1 02.11 Eichkögl Feldbach Freitag 17 Uhr 21.09 Eichkögl : Waldbach 08.11 Krottendorf Eichkögl Sportplatz Eichkögl Forsetzung auf der nächsten Seite

Aus den Vereinen 17 U13 (Jahrgang 2006-2008) USC EICHKÖGL Montag 18 Uhr Sportplatz Margarethen Der Sportverein Eichkögl Dienstag 17:30 Uhr Sportplatz Eichkögl lädt zum Donnerstag 17:30 Uhr Sportplatz Fladnitz

Bei Interesse an einem Schnupper- training meldet euch bitte unter fol- ADVENTZAUBER genden Nummer: mit U7: Markus Timischl (0664/3066683) U10: Manuel Edlinger (0664/5487187) U13: Werner Groß SCHNALZER 3 (0664/4026080)

Mit sportlichen Gruß Einlass Der Vorstand des USC Eichkögls Fr., 22. 11. ab 20 Uhr VVK € 5,– • DJ Kurt • Cocktailbar Wohnung zu Fidelium Eichkögl AK € 7,– vermieten Neubezug 70m² WEIHNACHTSBAZAR Kontakt: Tel. 03115/3225 So., 24. 11. ab 10 Uhr IMPULSVORTRAG Gemeinsam Bildung gestalten - Miteinander für mehr Vertrauen und Sicherheit.

Kindergarten und Schule - ein sicherer Ort zum Lernen – Wie kann das gelingen? Das erprobte und bewährte Konzept der NEUEN AUTORITÄT gibt Antworten….. ..…durch Beziehung und Wertschätzung ……durch Achtsamkeit und „Präsenz“ …..durch Ansprechen von Problemen, z.B. bei Übergriffen und Mobbing ..…durch Wiedergutmachungen - eine Alternative zum Strafen ..…durch gemeinsames Lösen von Konflikten mit Einbinden der Eltern

Termin: Donnerstag, 17. Oktober 2019, Beginn um 19:00 Uhr Ort: Kultur- und Begegnungszentrum fidelium in Eichkögl Referentin: Mag. Gloria Avar

Im Anschluss lädt der Elternverein der Volksschule Eichkögl zu einem Buffet ein!

18 Aus den Vereinen RÜCKBLICK FERIEN(S)PASS Das war der Ferien(s)pass 2019

Der Sommer ist nun vorüber ermöglicht und zudem eine aus- den Ferien(s)pass 2020 anzubie- und wir blicken auf einen erfolg- gezeichnete Arbeit geleistet ha- ten, damit wir wieder ein tolles reichen 1. Ferien(s)pass der Ge- ben. Weiters möchten wir uns Programm für die Kinder zusam- meinde Eichkögl zurück. Durch bei Thomas Brandl für das sehr menstellen können. unser abwechslungsreiches Pro- gelungene Layout und die gute Wir nehmen auch jetzt schon ger- gramm konnten wir 71 unter- Zusammenarbeit bedanken. ne Anfragen entgegen und sind schiedliche Kinder für unseren Wir hoffen, dass sich viele- Ver unter ferienspass@eichkögl.gv.at Pass begeistern. Ein großes Dan- anstalter für das kommende Jahr erreichbar. keschön gilt allen Veranstaltern, bereit erklären, ein Angebot für die den Kindern 264 freie Plätze Alles Liebe Anna Kern & Christina Krainer

Ferien(s)pass ESV Eisblume Der „Ferien(s)pass” mit den Kin- kung und als Draufgabe für dern aus der Gemeinde Eichkögl die guten Leistungen ein Eis. war ein toller Tag! Nicht nur für Danach ging es wieder zum die Kinder, sondern auch für Stockschießen bis die Eltern meine Helferinnen und mich war die Kids abholten! Bei der es ein schönes Erlebnis, den jun- Verabschiedung hörte ich gen, eifrigen Sportler/innen zu- des Öfteren „bis Morgen“. zusehen. Wenn der ”Ferien(s)pass” im Die jungen Stockschützen waren nächsten Jahr wieder statt- sehr wissbegierig und nahmen findet, freut sich der ESV Eis- alles sehr ernst. Nach ein paar blume Eichkögl wieder auf Spielen gab es eine kleine Stär- Obmann Peter Zettelbauer eine Teilnahme! Reviergang der Jägergesellschaft Mitterfladnitz mit den Kin- dern im Rahmen des Ferien(s)pass Programmes. Einen interessanten Reviergang, 25. Juli mit den Kindern des Fe- mit Erichtung von zwei Salzle- rienprogrammes durchgeführt! cken und der Aufhängung von Verschiedene Reviereinrich- Vogelnistkästen haben wir am tungen und ein Fuchsbau wur- den besichtigt und die Baum- und Pflanzenar- ten besprochen! Nach einer guten Jause im Jägerstüberl gab es an Hand von Präparaten arten von unserem Hegemeister Auskunft über die bei Daniel Samer welche interessiert uns lebenden Wildtier- aufgenommen wurde!

19 DAS GESCHEHEN IN EICHKÖGL Eichkögler Blumenschmuckbewerb 2019

Ein heißer Sommer weicht nun meldet haben, besucht und den Wir hoffen, dass im nächsten dem Herbst und die diesjähri- Blumenschmuck bewertet. In Jahr noch mehr mitmachen! gen Gewinner des Eichkögler einer geselligen Runde im Gast- Dass die tollen Preise finanziert Blumenschmuckbewerbs sind haus Monschein konnten drei werden können, braucht es ermittelt. Geldpreise und Gutscheine vom Gönner. Wir bedanken uns ganz Gartenservice Zettl an alle die herzlich bei unseren Sponsoren: mitgemacht haben, übergeben werden. • Hauptsponsor Gemeinde Eichkögl Wir gratulieren den Siegern des • Erdbewegung Anton Brandl Eichkögler Blumenschmuckbe- • Bürgermeister Ing. Heinz Konrad werbs 2019 ganz herzlich: • Claudia Manninger, Frisierstube 1. Rosemarie Monschein • Pfarrgemeinderat Eichkögl Erbersdorf • BIRItec GmbH, Peter Birchbauer • ÖKB Eichkögl 2. Martina Schröck Frau Andrea Zettl und eine Mit- Mitterfladnitz • GRAWE Zentralinspektor Alexan- arbeiterin von Gartenservice der Tieber 3. Renate Brandl Zettl haben alle, die sich ange- • Frauenbewegung Eichkögl Mitterfladnitz • Dr. Roland Atzlsdorfer Ein großes • Bauernbund Eichkögl Dankeschön • Rosemarie Monschein, Gasthaus für die Mühe Monschein und Arbeit • SPÖ Eichkögl, Josef Gerger an ALLE, die • rhs Andrea Scheer sich um einen schönen Blu- • GRAWE Regionalvorstand Manfred menschmuck Tieber in unserer • Tourismusverband Eichkögl Gemeinde • Obsthof Brandl bemühen.

Klassentreffen in Eichkögl 1939 – 1944

Wir danken den Organisatoren für den schönen Tag und freuen uns auf ein Wiedersehen. Die ehemaligen Schülerinnen und Schüler. Elfi Matzl

20 Das Geschehen in Eichkögl In Eichkögl wird ein ganz besonderes Destillat geschaffen In Eichkögl wird zukünftig Hoch- ren Gin produzieren, wobei wir Ab Mitte Oktober ist INGINITY prozentiges hergestellt. Wir, der die Individualität in den Vorder- ab Hof sowie über unseren On- Obsthof Brandl, begeben uns grund stellen. Viel Leidenschaft lineshop und bei ausgewählten auf neue Wege und dürfen Ihnen und die Liebe zum Detail prägen Bauernläden zu erstehen. einen einzigartigen Gin präsen- jede Flasche - wir wollen sie auf tieren: INGINITY. eine spannende Fahrt des Ge- Außerdem dürfen wir Sie am 14. nusses mitnehmen. und 15. Dezember herzlich zum Mit hochwertigen Kräutern ver- hofeigenen Advent am Bauern- feinert wollen wir Sie mit vier hof einladen. Es erwarten Sie von Grund auf verschiedenen zahlreiche Adventstände, ein Ein- Gin-Sorten auf eine geschmack- blick in die neue Brennerei sowie liche Reise in die Unendlichkeit die Vielseitigkeit von INGINITY. mitnehmen und ihr gleichzeitig Wir freuen uns auf Ihr Kommen. ein edles Antlitz verleihen. „INGINITY wird nach dem New Western Style Verfah- ren hergestellt und verfei- nert. Auf kreative Art und Weise entsteht somit ein einzigartiger Gin, welcher Durch die Erneuerung unserer nicht alltägliche Sorten mit Brennerei konnten wir neue sich bringt. Man darf ge- Möglichkeiten für neue Produk- spannt sein was die Zukunft te schaffen. In kleinen Chargen bringt.“ wollen wir einen ganz besonde- Thomas Brandl TOURISMUS UND WIRTSCHAFT Neuer Obmann beim Tourismusverband Eichkögl-Gutschein Liebe EichköglerInnen! Als neu ge- Die Eichkögler-Nahversor- wählter Ob- ger-Gutscheine sind im Ge- Unser Tourismusverband hat mann des meindeamt erhältlich. sich neu formiert und nimmt Tourismus- nun voller Elan seine Tätigkeit Viele Eichkögler Betriebe betei- verbandes auf. ligen sich an dieser Gutschein- Eichkögl aktion. Die Ziele sind klar definiert und stehe ich je- darauf ausgerichtet in einem derzeit ger- Perfekt als Geschenk unterstüt- ersten Schritt den Tagestouris- ne für Anre- zen Sie mit diesem Gutschein die heimische Wirtschaft bzw. mus unserer Heimatgemeinde gungen und Eichkögler Betriebe. und den Wallfahrtsort Eichkögl persönliche Klein Mariazell zu stärken und Gespräche zur Verfügung. so möglichst vielen Menschen dieses schöne Stück Erde im Herzen der Südoststeiermark TOURISMUSVERBAND EICHKÖGL näher zu bringen. Andreas Buchsbaum - Obmann Eichkögl 34 Wir sind überzeugt davon, dass 8322 Eichkögl dies durch die intensive Zusam- menarbeit mit der Gemeinde Herr Buchsbaum 0664 / 243 46 37 sowie den ansässigen Betrie- [email protected] ben und Vereinen auch gelin- gen wird.

Das Geschehen in Eichkögl | Tourismus und Wirtschaft 21 VERANSTALTUNGEN Weihnachtskonzert 1. Repair-Café in Eichkögl – der Musikschule Vorbei schauen zahlt sich aus! Auch in diesem Jahr laden die „Reparieren statt Wegwerfen“ schlussendlich gelingt, kann Musikschülerinnen und Musik- lautet das Motto vom 1. Repara- nicht versprochen werden. Wich- schüler zu ihrem vorweihnacht- tur-Café in Eichkögl. Gemeinsam tiger ist vielmehr, dass die/der lichen Konzert in den Dorfhof mit Spezialisten werden defekte Besucher/-in die Einstellung zu nach Markt Hartmannsdorf ein. Elektrogeräte begutachtet und defekten Dingen ändert: Schein- Die Kinder und Jugendlichen al- repariert. Werkzeug und diver- bar kaputte Geräte nicht sofort ler Ausbildungsklassen der Mu- ses Kleinmaterial steht vor Ort wegwerfen, sondern eine zweite sikschule Ilz, Zweigstelle Eichkögl zur Verfügung. Die Reparaturen Chance geben. Das alles passiert und Markt Hartmannsdorf freu- sind kostenlos. Eine freiwillige bei einer gemütlichen Tasse Kaf- en sich, Ihnen am Montag, den Spende für unsere Helfer/-innen fee und Kuchen. 16. Dezember, mit Beginn um ist allerdings willkommen. Organisiert wird das Repair-Café 18:30 Uhr sowohl weihnacht- Es kann alles begutachtet wer- in Kooperation mit dem Abfall- liche als auch andere musikali- den, was leicht transportierbar wirtschaftsverband Feldbach im sche Leckerbissen ihres erlern- ist: Haushaltsgeräte, Spielzeug, Rahmen der Klima- und Energie- ten Repertoires solistisch und in Computer und andere Elek- modellregion Wirtschaftsregion Ensembles präsentieren zu dür- trogeräte. Ob die Reparatur mittleres Raabtal. fen. Für interessierte Kinder, Jugend- liche aber auch Erwachsene gibt es jederzeit die Möglichkeit Mu- sikinstrumente auszuprobieren. Das Lehrerteam der Musikschu- le steht gerne für unverbindliche und unentgeltliche Schnupper- stunden zur Verfügung. Die Schüler und Lehrer freuen sich auf Ihren Besuch bei den Veranstaltungen Ihrer Musik- schule Ilz, Zweigstelle Eichkögl und Markt Hartmannsdorf.

Infos unter musikschule-Ilz.at bzw. unter 0664 /20 25 536 od. 0664 /44 20 321

Barbara Balldini „Balldini‘s Night“

fidelium - Kultur- und Begegnungs- zentrum Eichkögl Sa., 16.11.2019 Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr

Tickets: Ö-Ticket Gemeinde Eichkögl: T 03115/2590 [email protected] Büro Balldini: T 0699/81855412 [email protected]

22 Veranstaltungen

Ä GE J R Karl Posch 8322 Mitterfladnitz 143 0664/5143143 [email protected]

EINLADUNG zum 10. JÄGERFEST – MITTERFLADNITZ

am Sonntag 29. September ab 10 Uhr

im fidelium

Schon zur Tradition geworden ist das Mitterfladnitzer - Jägerfest, wo die Gemeindebewohner, Nachbarn, Jagdfreunde und Freunde guter Musik, gutem Essen und Trinken, mit der Jagdgesellschaft einen schönen Sonntag verbringen.

Für das jagd- und wildfreundliche Verhalten wird wieder jeder Haushalt von Mitterfladnitz die Essensgutscheine erhalten !

Die Musikkapelle, die Jagdhornbläser und eine bekannte Gruppe werden für gute Stimmung sorgen !

Weiters gibt es wieder das beliebte Schätzspiel mit vielen wertvollen Preisen !

Herzlich willkommen ! Die Jäger von Mitterfladnitz

Veranstaltungen 23

Eisaktion Kindergarten

Zu Kindergarten- Spielgruppe Spielgruppe beginn lud der Eichkögler Zwergerl Bürgermeister die Eichkögler Zwergerl Kinder im Kinder- garten zur Eisak-

Es gibt wieder freie Plätze in unserer tion ein. Es gibtRunde! wieder freie Plätze in unserer Runde! Die Kinder ließen Unsere Sommerpause ist vorbei und wir starten ins es sich schmecken. Unsere Sommerpauseneue Jahr! Unser ist erstesvorbei Tundreffen wir findetstarten am ins 24. Sept. neue Jahrvon! Unser 9 bis erstes10:30 TUhrreffen statt. findet Alle am 14 24. Tage Sept sehen. wir von 9 bisuns 10: wieder30 Uhr statt.zum AlleSpielen, 14 Tage Bast seheneln, Singen wir und uns wiederJausnen zum im Spielen, fidelium! Basteln, Singen und Jausnen im fidelium! Da einige Zwergerl in den Kindergarten gewechselt Da einigehaben Zwergerl, sind in wieder den Kindergarten einige Plätze gewechselt frei! Ich nehme haben, sindAnmeldungen wieder einige sehr gernePlätze entgegen frei! Ich nundehme freue mich Anmeldungenauf neu sehre Zwergerl gerne entgegen in unserer und Runde! freue mich auf neue Zwergerl in unserer Runde! TEILNAHME GRATIS!

Ich freue mich auf ein neues lustiges Jahr mit euch Ich freue mich aufliebe ein neuesZwergerl lustiges und Mamas! Jahr mit euch FR, 18. Oktober 2019 liebe Zwergerl und Mamas! 11-17 Uhr Barbara Amtmann Fachschule Schloss Stein, REGIONALES Barbara Amtmann(0664/2763843) KULTURERBE (0664/2763843) Fehring

„GLATT - VERKEHRT, KRAUT EINSCHNEIDEN UND

BESEN BINDEN“ IMMATERIELLES KULTURERBE IM STEIRISCHEN VULKANLAND

ABLAUF DER VERANSTALTUNG: 11.00 - 14.30 Uhr – MITMACH-WORKSHOP MIT 10 STATIONEN Profis, HobbyhandwerkInnen und Lehrerinnen mit ihren SchülerInnen Veranstaltungsort: Kultur-und zeigen eine Vielfalt von Fähigkeiten und Fertigkeiten wie Weben, Begegnungszentrum fidelium Stricken, Sticken, Klöppeln, Kranz binden, Striezel flechten, Brot backen, Blaudruck, Modeldruck, Kraut einschneiden, Filzen, in Eichkögl Nistkasten bauern, Korb nähen, Besen binden ... Samstag 15.00 - 17.00 Uhr – GRUSSWORTE UND IMPULSREFERATE

REFERENTINNEN: Standgebühr: € 5,- 12. Oktober 2019 PROF. MAG. MARIA WALCHER „Was gibt es da zu erben? – Information und 08.00 – 13.00 Uhr Vom gesellschaftlichen Mehrwert unserer Traditionen“ Tischreservierung: DI ANDREA SIEBER MM MA „Erzählen bis das Brot fertig ist –

Barbara Amtmann Lokales Erfahrungswissen weitergeben“

0664/2763843 Für Speis und Trank CHARITY-AKTION

... das vor Ort eingeschnittene Kraut wird vor Weihnachten ist bestens gesorgt! für einen guten Zweck verkauft! Der Reinerlös kommt der Anmeldung & Infos: [email protected], 03152/8380-16 Spielgruppe „Eichkögler Zwerge“ zugute!

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch!

24 Veranstaltungen INFO Statistik Austria Konsumerhebung Die Statistik Austria führt bis Juni 2020 eine Konsumerhe- bung in ganz Österreich durch. Dabei werden Haushalte nach dem Zufallsprinzip ausgewählt, die jeweils zwei Wochen lang ein Haushaltsbuch führen, die Ausgaben protokollieren und Fragen zur Wohnung, der Aus- stattung des Haushalts sowie zu den einzelnen Haushaltsmit- gliedern beantworten. Die Teil- nahme ist freiwillig und wird mit einem € 50,- Einkaufsgut- schein, der in vielen Geschäften und Restaurants einlösbar ist, honoriert. Nähere Informationen zur lau- fenden Konsumerhebung findet man unter www.statistik.at/ke-in- fo oder Tel.: 01/71128-8338 (Mo-Fr 9-15 Uhr), erhebungsinf- [email protected].

WELCHER ARZT HAT FÜR MICH GEÖFFNET? www.ordinationen.st ist das steirische Portal zur Information der derzeit geöffneten Arzt-Ordinationen in Ihrer Nähe.

Unter Ärztesuche fi nden Sie sämtliche Öffnungszeiten, die Adresse und weiterführende Informationen zu Ihrem gesuchten Arzt. www.ordinationen.st

Veranstaltungen 25 A very beautiful film with much thought and message." Kyia Clayton, Director Tassie Eco Film Fest Bodenkino „1ha43a - Sechs Versuche sich dem Land zu nähern“ Mo., 14. Oktober 2019 fidelium Eichkögl 1ha Sechs Versuche 43a sich dem Land zu nähern 19:00 Uhr Ein Filmessay von Monika Pirch Monika Pirch erbte 1,43 ha Acker- land. Aber was soll sie damit an- fangen? Humorvoll entwickelt sie sechs verschiedene Ideen, die sie auf ihrem Grund verwirklichen möch- te. Von Immobilienhandel über Bo- denverhältnisse und Landarbeit bis Windkraft - nichts bleibt unversucht - doch alles scheitert. Aber etwas hat sie dadurch gewonnen: Den persön- lichen Bezug zu ihrem Grund und Boden. (ein Film von Monika Pirch, Filmlaufzeit: 52 min) Im Anschluss diskutieren lokale Experten aus Poli- tik, Landwirtschaft und Raumpla- nung. Der Eintritt ist frei. Organisiert wird das Bodenkino im Zuge der Kli- mit Heinz Kämmerling Bernhard Rüb Raimond Wilhelm Jürgen Beckmann Werner Sihorsch Benjamin Böhme Thomas Mucho und Claudia Hübbecker als Wilhlemine Lüngen, geborene Aretz

mawandelanpassungsregion – KLAR! Buch/Regie/Montage: Monika Pirch Kamera: Stefanie Gartmann Animation: Niko Burhenne Mittleres Raabtal. Farbkorrektur: Felix Hüsken Sounddesign/Mischung: Tom Blankenberg Produktion: Monika Pirch www.1ha-43a.de

gefördert von

typisch

Bist auch du typisch untypisch? Dann bewirb dich jetzt!

Barbara, 34 Saubermacher Disponentin Powerfrau & Mama Dieter, 42 Saubermacher Disponent Dart Profi & Ruhepol Wir suchen DISPONENT/INNEN saubermacher.at/karriere die im Team Großes bewegen.

26 Veranstaltungen VERANSTALTUNGSKALENDER Auszug 4. Quartal 2019

Klein Mariazeller Wandertag des ÖKB und der Sonntag 06. Okt. 8 Uhr fidelium Frauenbewegung Samstag 12. Okt. Baby- und Kinderflohmarkt 8 Uhr fidelium Sonntag 13. Okt. Erntedankfest 10 Uhr Kirchplatz Bodenkino „1ha43a - Sechs Versuche sich dem Montag 14. Okt. 20 Uhr fidelium Land zu nähern“ Impulsvortrag „Gemeinsam Bildung gestalten - Donnerstag 17. Okt fidelium Miteinander für mehr Vertrauen und Sicherheit“ Samstag 19. Okt. Magic Brass Show fidelium Freitag 08. Nov. Laternenfest 16:30 Uhr Kindergarten Freitag 15. Nov. Bürgerversammlung fidelium Samstag 16. Nov. Barbara Balldini - Balldini‘s Night 20 Uhr fidelium Freitag 22. Nov. Adventzauber mit Schnalzer 3 20 Uhr fidelium Sonntag 24. Nov. Weihnachtsbazar USC 9 Uhr fidelium Heurigenschen- Sonntag 24. Nov. Sparverein Auszahlung 11 Uhr ke Papst Kapelle Erbers- Samstag 30. Nov. „In Advent eini geh‘n“ 16:45 Uhr dorf ab 10:30 Sonntag 01. Dez. Sparverein Auszahlung GH Monschein Uhr ab 10:30 Sonntag 08. Dez. Sparverein Auszahlung GH Monschein Uhr Samstag 14. Dez. Advent am Bauernhof ab 14 Uhr Obsthof Brandl Sonntag 15. Dez. Donnerstag 19. Dez. Weihnachtsfeier Kindergarten 17 Uhr Volksschule Samstag 21. Dez. Weihnachtskonzert fidelium Sonntag 24. Dez. Kindermette 16 Uhr Wallfahrtskirche Sonntag 24. Dez. Christmette 22 Uhr Wallfahrtskirche 26., 27. und 28. Dez. Neujahrgeigen - Musikverein Eichkögl Montag 30. Dez. Bauernsilvester ÖVP Eichkögl 16 Uhr fidelium Silvester 31. Dez. Silversterstand/Jahresausklang ab 10 Uhr Nikolauskapelle

STERBEFÄLLE In tiefer Anteilnahme

Monika Scheer Stefanie Handler Friedrich Hirschmann Mitterfladnitz Ebersdorf Eichkögl 42 Jahre 89 Jahre 84 Jahre

Veranstaltungen | 27 GEBURTEN Schulabschlüsse Unsere neuen Erdenbürger Matura und Lehre Selina Pleunik hat die Reife- Tobias Niesswohl Moritz Vlaj und Diplomprüfung an der Bil- Mitterfladnitz Erbersdorf dungsanstalt für Elementarpä- geb. 2. Juni geb. 17. August dagogik, Block Früherziehung, Hartberg (Kindergartenpädago- Leandra Simone Schermann Clemens Reitzer gik) bestanden. Erbersdorf Eichkögl geb. 6. Juni geb. 20. August Thomas Reisenhofer hat die Diplomprüfung am Kolleg für Berufstätige für Wirtschaftsin- GRATULATIONEN genieurwesen mit ausgezeich- Geburtstags- und Hochzeitsjubilare netem Erfolg bestanden. Nathalie Monschein hat das 60. Geburtstag 70. Geburtstag Bachelor-Studium an der Uni Richard Pauger Wien in Publizistik und Kommu- Brigitta Reicher Christine Rathkolb nikationswissenschaften abge- Maria Neubauer schlossen. GR Irmgard Maier 75. Geburtstag GR Karl Nöst Margareta Pipusch Manfred Pfeiffer hat die Meis- Franz Bendl terprüfung für das Handwerk 65. Geburtstag Franz Sailer Kraftfahrzeugtechnik an der Wirtschaftskammer Steiermark Heinrich Friedrich Köhler erfolgreich abgelegt. Hermine Maier

vordere Reihe von links: Franz und Gertrud Karner (Goldene Hochzeit), Karl und Maria Kienreich (Goldene Hoch- zeit), Alois und Maria Brandl (Goldene Hochzeit), Christina Fink (90), Maria Knauhs (85) und Ehegatte Johann Knauhs, Willibald Kotoucek (85) hintere Reihe: GR Franz Tappauf, BGM Ing. Heinz Konrad, Provisor Franz Handler, GR Kurt Weber nicht am Bild: Margaretha Schwarzl. Anna Eichholzer, Anton Neuhold

28