#136 * 1€ * tebe.de

118.05.138.05.13 * BBerlin-Ligaerlin-Liga * 119.9. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – SSCC SStaakentaaken SPONSOREN

Umbro

Berliner Pilsner Dietz Fruchtsäfte

AWOG Trinity Sol y Sombra Kunstpacker Betting Expert

FuWo Orthozentrum 26 Abtec Oktoberdruck

Computerservice Foto Blumrich Flyerei Haus Svantekahs

Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

eider ist es unseren Veilchen am Rückrunde durchlief, scheint jedenfalls über- Mittwoch nicht gelungen, mit wunden. Vielleicht hat ja die Aussprache zwi- einem Sieg auf dem Zehlendor- schen Mannschaft, Trainerteam und Fans, bei fer Ernst-Reuter-Sportfeld an der erfreulich viele Spieler zugegen waren, ih- Hertha L 03 vorbeizuziehen und somit in der ren Teil dazu beigetragen. Tabelle eine Mannschaft hinter sich zu lassen, Kurz nach dem Ende dieser Saison, wahrschein- die als einer der Favoriten in die Saison gestar- lich am 18. Juni, wird die diesjährige Mitglie- tet war. Am Ende reichte es immerhin für ein derversammlung stattfinden, auf der turnus- Unentschieden, mit dem man angesichts der gemäß Wahlen zum Aufsichtsrat anstehen. gegebenen Voraussetzungen vollauf zufrieden Genauere Informationen folgen in Bälde hier im sein kann. TeBelive! und auf tebe.de. Wer seine Einladung Heute ist mit dem SC Staaken der aktuelle per E-Mail erhalten und unserem Verein so die Tabellenzweite zu Gast. Die Aufgabe ist dem- Portokosten für die Einladung ersparen möchte, nach trotz des Heimrechts sicher als schwieri- schreibt an [email protected]. ger zu bewerten. Ein Remis – wie im Hinspiel Am Pfingstmontag, also übermorgen, würde – wäre daher wiederum als Erfolg einzustufen. sich unser über alle Maßen erfolgreiches 7er- Und dass unsere Lila-Weißen auch das Zeug Frauen-Team über zahlreiche Unterstützung haben, um gegen Top-Teams dieser Liga zu bei seinem diesjährigen Pokalfinale freuen. Der bestehen, haben sie ja schon wiederholt be- Anstoß erfolgt um 11 Uhr im Stadion Lichter- wiesen. Nicht nur gegen Staaken, auch gegen felde (Hauptplatz), der Gegner ist BW Hohen- Wilmersdorf und Mahlsdorf wurde gepunktet, schönhausen. Be there – or be square! der aktuelle Tabellenführer Hürtürkel musste sich zum Saisonauftakt hier im Mommsen- stadion sogar geschlagen geben. Die Schwä- Mit lila-weißen Grüßen, chephase, die unser Team zum Beginn der I h r Te Be l i ve ! - Te a m RÜCKBLICK

Tennis Borussia – SV Tasmania 2:1 (2:0)

32. Spieltag So., 12.05.2013 14:00 Uhr Mommsenstadion TeBe: Itri - Aagaard, Zimmermann, Vukadin, Kirstein - Greinert, Scholl, Hendschke (90. Rentmeister), Bongartz (85. Bonasewicz), Isik - Salhab Tasmania: Conteh - Matic - Stosno, Scholz - Pitesa (81. Grubert), Shuleta (55. Mätschke), Aslan, Elezi, Starcevic (88. Oguz) - Engin, Gempf Tore: 1:0 (22.) Hendschke, 2:0 (28.) Salhab, 2:1 (65.) Gempf Gelbe Karten: Greinert, Kirstein, Salhab, Isik, Bongartz - Elezi, Stosno. Mätschke Schiedsrichter: Thomas Hammer (BW Mahlsdorf/Waldesruh) Zuschauer: 232

Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 1:1

18. Spieltag Mi., 15.05.2013 19:45 Uhr Ernst-Reuter-Sportfeld

Die komplette Statistik und Fotos von diesem Spiel folgen im nächsten TeBelive! RÜCKBLICK

DER GAST Gekommen, um zu bleiben StaakenStStaaaakke gehört im zweiten -Liga-Jahr schon zu den Etablierten

Wenn unsere heutigen Gäste dieser Tage eine Menge zu.“ Freilich profitierte man auch an die Tabellenspitze der Berlin-Liga von der überraschenden Schwäche der Top- schauen, dann vielleicht mit einem etwas Aufstiegsfavoriten Mahlsdorf und Zehlendorf, bitteren Lächeln. jedoch ist der eigene Erfolg letztendlich haus- gemacht und hochverdient. Somit scheint mit- Der BSV Hürtürkel ist dem SC Staaken ein gu- telfristig sogar der Oberliga-Aufstieg möglich, ter Bekannter, konnte man sich gegen die Neu- womit die Staakener an die größten Erfolge ih- köllner doch vor zwei Jahren in der Relegation rer Vereinsgeschichte anknüpfen könnten, die durchsetzen, und spielt seitdem in der Berlin- mittlerweile bald 70 Jahre her sind. Liga eine hervorragende Rolle. Doch anno Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, als der SCS 2013 wird es voraussichtlich der BSV Hürtürkel Sieger der Meisterschaftsgruppe C wurde, be- sein, der sich in diesem Duell durchsetzt. Was legte er in der Endrunde der Berliner Meister- die Leistung der Staakener allerdings keines- schaft hinter der SG Wilmersdorf (heute wie- falls schmälert. der BSV 92) und der SG Prenzlauer Berg West Schon im Vorjahr konnten sich die Blau- (heute wieder BFC Alemannia 90) den dritten Weißen als Neuling hervorragend in unserer Rang. Staaken hielt sich anschließend sogar Spielklasse behaupten, auch damals standen noch zwei weitere Jahre in höchster sie zwischenzeitlich auf dem zweiten Tabellen- Liga, stieg 1948 aber ab und sollte später platz, ehe sie die Saison auf einem hervorra- zwischen Amateur- und pendeln. genden fünften Rang abschlossen. Während dieser Jahre nahmen die Staakener Die Mannschaft des Vorjahres, die im Sommer als Meister der Amateurliga sogar zweimal keinen einzigen Abgang zu verkraften hatte, an der Deutschen Amateurmeisterschaft teil, wurde im Sommer punktuell verstärkt. Neben schieden aber jeweils in der ersten Runde aus David Koschik aus Gatow und Torwart Stefan (1968 mit 0:5 und 2:2 gegen Wacker Mün- Maus von Spandau 06 kamen die Neuzugänge chen sowie 1974 mit 1:1 und 0:2 gegen Victo- allesamt aus der eigenen A-Jugend. In der Fol- ria Hamburg). Nach langjährigem Bezirks- und ge haben die West-Spandauer einen der jüngs- -Intermezzo kehrte Staaken 2011 ten Kader der Liga – oder, wie es Trainer Jürgen schlussendlich, wie bereits eingangs erwähnt, Beyer vor der Saison gegenüber der Fußball- in die höchste Berliner Spielklasse zurück. Und Woche formulierte, „einen halben Kindergar- ist gekommen, um zu bleiben – oder eben ten“. Da sich die Staakener Junioren aber in auch nach oben zu entschwinden … der Regionalliga ihre Sporen verdienen, wo sie Doch wohin auch immer der Weg der zuletzt als Siebter ins Ziel liefen, ist es kaum Staakener führt – einer wird ihn nicht mehr verwunderlich, dass die Blau-Weißen in dieser mitgehen: Trainer Jürgen Beyer wechselt Saison der erste Verfolger der Überraschungs- zur nächsten Saison zum Bezirksrivalen SC mannschaft von Hürtürkel sind. Beyer hat sich Gatow, um dort die Nachfolge von Steffen also offensichtlich nicht zu weit aus dem Fens- Borkowski anzutreten, den es wiederum nach ter gelehnt, als er sagte: „Ich traue den Jungs Altlüdersdorf zieht. Nachholspiele, 15./22.5.2013 32. Spieltag, 18.–20.5.2013 Sa., 14:00 Berliner SC – TSV Rudow : Mi., 15.5., 18:30 SV Empor – SV Tasmania 0:1 Sa., 14:00 Adlershofer BC – Mahlsdorf :

Mi., 15.5., 18:30 SC Gatow – BSV Hürtürkel 0:1 Sa., 14:00 SV Empor Berlin – BSV Hürtürkel : Sa., 14:00 Tennis Borussia – SC Staaken : Mi., 15.5., 19:45 FC Hertha 03 – Tennis Borussia 1:1 So., 14:00 SC Gatow – SFC Stern 1900 : So., 14:00 VfB Hermsdorf – FC Hertha 03 : Mi., 22.5., 19:00 Füchse Berlin – VfB Hermsdorf : So., 14:00 Club Italia – Füchse Berlin : So., 14:00 Türkiyemspor – 1.FC Wilmersdorf : Mi., 22.5., 19:45 FC Hertha 03 – Club Italia : Mo., 15:00 SV Tasmania – TuS Makkabi :

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte 1. BSV Hürtürkel 29 18 7 4 63:34 29 61 2. SC Staaken 29 15 5 9 55:38 17 50 3. SFC Stern 1900 29 14 7 8 48:39 9 49 4. 1.FC Wilmersdorf 29 14 6 9 59:39 20 48 5. Berliner SC 29 13 8 8 65:39 26 47 6. TuS Makkabi 28 14 4 10 59:29 30 46 7. Mahlsdorf 29 12 8 9 60:34 26 44 8. SV Tasmania 29 13 2 14 61:45 16 41 9. FC Hertha 03 28 11 8 9 50:43 7 41 10. SV Empor Berlin 29 11 8 10 53:47 6 41 11. VfB Hermsdorf 28 12 5 11 45:46 -1 41 12. SC Gatow 29 11 7 11 51:46 5 40 13. Tennis Borussia 28 11 6 11 47:46 1 39 14. Füchse Berlin 28 10 9 9 39:44 -5 39 15. Türkiyemspor 29 10 7 12 38:40 -2 37 16. TSV Rudow 29 10 6 13 47:56 -9 36 17. Adlershofer BC 29 3 4 22 29:66 -37 13 18. Club Italia 28 1 3 24 23:161 -138 6

31. Spieltag, 11./12.5.2013 Nachholspiele, 25./26.5.2013 Berliner SC – Türkiyemspor 4:1 Sa., 14:00 SV Empor – FC Hertha 03 : Adlershofer BC – BSV Hürtürkel 0:3 Sa., 14:00 Tennis Borussia – Club Italia : VfB Hermsdorf – SC Gatow 0:2 Sa., 15:00 Berliner SC – BSV Mahlsdorf : Tennis Borussia – SV Tasmania 2:1 So., 14:00 SC Gatow – Füchse Berlin : Club Italia – SV Empor Berlin 0:11 So., 14:00 VfB Hermsdorf – Adlershofer BC : Füchse Berlin – 1.FC Wilmersdorf 1:1 So., 14:00 Türkiyemspor – SC Staaken : SC Staaken – SFC Stern 1900 1:1 So., 14:00 SV Tasmania Berlin – TSV Rudow : TSV Rudow – TuS Makkabi 2:1 So., 15:00 1.FC Wilmersdorf – TuS Makkabi : BSV Mahlsdorf – FC Hertha 03 0:1 So., 16:00 BSV Hürtürkel – SFC Stern 1900 : DIE TEAMS

Tennis Borussia SC Staaken

1 Markus Jurzik 1 Stefan Maus 31 Younes Itri 22 Eike Doht

4 Ivica Vukadin 2 Christoph Herrmann 5 Niklas Zimmermann 3 Frederik Kammer 6 Alexander Greinert 4 Ferdi Görgen 7 Tom Kirstein 5 Alex Gerhardt 8 Sven Aagaard 6 Florian Schwarzer 9 Hassan Salhab 7 Hassan Sinan 10 Cenk Akgün 8 Erhan Bahceci 11 Benjamin Hendschke 9 Ricardo Guske 13 Robert Scholl 10 Nicola Thiele 14 Okan Isik 11 Sebastian Gigold 15 Ömer Tetik 12 Mirco Sebekow 16 Diego Tolentino 13 Louis Guske 17 Daniel Bongartz 14 Daniel Griebel 18 Janek Bonasewicz 15 Dominik Reske 19 Marcel Uhlig 17 Malte Guske 20 Sascha Rentmeister 19 Felix Klünter 21 Harun Koca 21 David Koschnik 22 Fabien Thokomeni 23 Emre Özbek 23 Dennis Vogler Seyed Dejagah

Trainer: Markus Schatte Trainer: Jürgen Beyer Co-Trainer: Alexander Fritz Betreuer: Wolf-Rüdiger Oswald Zeugwarte/Betreuer: Steven Scholz Physiotherapeutin: Sandra Grande Jessica Strahlendorf Physiotherapeut: Tobias Kauter Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter

Schiedsrichter: Helmut Husmann (1. FC Schöneberg) Assistenten: Steffen Mehnert, Pablo Gonzalez Muniz

TeBe-Torschützen in der Berlin-Liga: Hendschke (12); Salhab (11); Akgün (6); Vogler (5); Isik (4); Zimmer- mann (3); Kirstein (2); Bongartz, Greinert, Scholl, Tolentino

IMPRESSUM: Herausgeber: We save TeBe e.V., Waldschulallee 34–42 14055 Berlin, Tel.: (030) 301 021 66 E-Mail: [email protected] Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Jan Buschbom, Jörg Pochert Fotos: Andreas Sprdlik, Schirner/Sammlung Block Layout/Satz: hasenecker.de Druck: Oktoberdruck Berlin SPONSOREN

El Maximón Flenker Gartenbau 0178/189 59 45 Weine -Tapas 5% ZZZÁHQNHUJDUWHQEDXGH RABATT bei Keramik dieservorlage 3ÁDVWHUDUEHLWHQ anzeige aus Spanien, Portugalal *DUWHQSÁHJH & Lateinamerika 9ORCKSTR„"ERLIN +REUZBERG„ WWWMAXIMONDE (UGDUEHLWHQ Silvia Rüdiger Hauptvertretung der Allianz Weichselstr. 13, 16515 Oranienburg, Telefon 0 33 01.6 77 42 30 www.allianz-silviaruediger.de Nur hier TeBe-Vorzugsrabatt – Hausbesuche möglich! DER VEREIN Eine treue Seele aus Köpenick Mit Rudolf „Rulle“ Deinert verlor TeBe seinen letzten „Internationalen“

Beinahe wäre er Weltmeister geworden. Jürgen Gardiewski steht als Steppke unter den Rudolf Deinert steht 1954 auf dem Zettel Zuschauern im Mommsenstadion. Ab 1956 pil- von Bundestrainer Herberger, und als sich gert der Elfjährige als Fan stets ins Mommsen- Rechtsverteidiger Ritter verletzt, wäre stadion (um den Fahrpreis zu sparen, meist von Rulle, wie sie ihn nennen, am Zug – aber Steglitz zu Fuß anreisend) oder zu den anderen Herberger entscheidet sich gegen ihn und Berliner Plätzen. Besonders beeindruckt es ihn, lässt stattdessen einen Linksverteidiger wenn Tausende als Running Gag ihren Lieb- auflaufen. lingsverteidiger anfeuern. Rulle, Rullllle!!!, don- nert es, wenn sich Deinert den Ball für einen So bleibt es für Deinert bei einem Spiel in der Standard zurecht legt. Das ist ungewöhnlich, B-Nationalelf am 24. März 1954 gegen Eng- denn damals gehörten Verteidiger noch weni- land (B) in Gelsenkirchen, das mit 0:4 verloren ger zu den Adressaten von Liebesbekundungen geht. Er ist der letzte Tennis-Borusse, dem die der Fans, als es heute der Fall ist. Deinert war Ehre der Berufung in eine DFB-Auswahl im ein harter, fairer Verteidiger „alter Schule“ (was Männerbereich zuteil wird. auch sonst ...), der sich aber gern auch mal als Als Knabe kickt Rulle, geboren am 2. Juni 1928, strafraumnaher Freistoßschütze anbot, natür- beim Grünauer BC (1938–1944), der SG Köpe- lich nicht so erfolgreich wie mancher Freistoß- nick (1945–1950) und später für ein Jahr bei spezialist heutiger Version. Minerva 93 (1950–1951). Bei den Veilchen er- Rulle! Rulle! In diesen Rufen steckt auch eine weist er sich als überaus würdiger Nachfolger Portion Humor. Und es ist eine Liebeserklärung für Rudolf Pepe Junik. Der Stopper verstirbt am an einen der beliebtesten Spieler des Teams. 1. Dezember 1952 an den Folgen eines Auto- Denn Rulle Deinert ist nicht nur ein außerge- unfalls und hinterlässt eine riesige Lücke. Junik wöhnlicher Fußballer; er gehört zu jenen Spie- war ein Könner, nahm an einigen Lehrgängen lern, bei denen Genie und Eigenwilligkeit Hand Herbergers teil. Am 17. Juni 1951 saß er auf in Hand gehen. Rulle polarisiert, doch die al- der Reservebank, als die Deutschland auf die lermeisten Veilchenfans lieben ihn für seine ex- Türkei traf. Die Berliner liebten ihren Pepe, der zentrischen Auftritte. von ihnen 1952 mit Abstand zum beliebtesten Wolf-Dietrich Block wird als Zuschauer Zeuge Spieler Berlins gewählt wurde. In diese Rolle einer dieser ungewöhnlichen Einlagen. Ostern muss nun Neuling Deinert hineinwachsen, der 1952. Die Tennis Borussen begehen ihr 50tes zu Beginn der Saison 1951/52 als knallharter Jubiläum mit einem Spiel gegen Schalke 04. Verteidiger und spielerisches Ausnahmetalent Aus der ganzen Welt reisen Borussen an (selbst von Minerva zu den Veilchen gelotst worden aus Südafrika!), und wer im Fußball Rang und war. Insgesamt bestreitet Deinert 268 Ligaspie- Namen hat, sitzt unter den Zuschauern: DFB- le in Berlin, davon allein 242 für Tennis, über- Präsident (und ehemaliges TeBe-Mitglied) Peco nimmt auch als Kapitän Verantwortung. Für Bauwens, der ehemalige Veilchenstürmer, -trai- die Berliner Auswahl streift er sich 32-mal das ner und aktuelle Bundestrainer Josef Herberger, Jersey über. auch Richard Girulatis, ebenfalls Ex-TeBe-Trainer, DER VEREIN

„Rulle“ Deinert und Heinz Rogge (Union 06) beim Pokalfi nale am 1951 im Poststadion. TeBe gewinnt mit 2:1 n. V. ist anwesend, sowie zahlreiche Prominenz aus Doch dann zieht es ihn aus privaten Gründen Politik und Gesellschaft. Da ein optischer Tri- zurück nach Köpenick, wo er für den Rest sei- kot- und Hosenunterschied (Schalke blau/weiß, nes Lebens zu Hause ist. Aber gleich nach dem TeBe lila/weiß) von den 75.000 Zuschauern Mauerfall im Herbst 1989 gehört er zu den (die sich lautstark beschwerten!) nur schwer Ersten, die dem Mommsenstadion erneut ihre auszumachen war, wurde, wie Augenzeuge Aufwartung machen. Block sich erinnert, das Spiel für einen Ho- Rudolf Deinert verstarb am 24. April 2013 im sentausch unterbrochen. Auf dieser „Bühne“ Alter von 84 Jahren. Die Tennis Borussen erin- zog sich auch Rulle seine weiße Hose aus – er nern sich an ihre treue Seele aus Köpenick. Sie hatte aber nichts darunter! – um dann in eine erinnern sich an einen großartigen Sportler und blaue zu schlüpfen. Das Olympiastadion erzit- liebenswerten Sportsfreund. Die Beisetzung terte durch Tausende lachende Zuschauer in findet am 31. Mai 2013, um 11 Uhr, auf dem seinen Grundfesten! St-Laurentius-Friedhof, Rudower Straße 23, Kö- Elf Jahre lang erfreut Rulle Deinert seine Ten- penick (Nähe S-Bahnhof Spindlersfeld) statt. nis Borussen. Zwei Wochen vor dem Mauer- bau zieht er nach West-Berlin, um sein letztes Der obige Text basiert auf Punktspiel für die Veilchen am 25.März 1962 dem Artikel über Rulle Deinert auf beim 3:0-Sieg über Wacker 04 zu bestreiten. geschichten.tebe.de/rulle-deinert/“ Wer braucht schon Freunde?

Testen Sie die linke Wochenzeitung »Jungle World« drei Ausgaben lang gratis! Falls Ihnen gefällt, was Sie lesen, erhalten Sie die »Jungle World« donnerstags bequem per Abonnement und als Geschenk das exklusive Kaffee-Set »Subcommandante Markus«.

jungle-world.com/abo Das Beste aus dem Dschungel .IB>E  .:MSNG= KN

1. Spieltag, So., 05.08.12, 14:00 Uhr 17. Spieltag, Sa., 01.12.12, 14:00 Uhr Tennis Borussia – BSV Hürtürkel 2:1 SV Empor – Tennis Borussia 4:2 2. Spieltag, Mi., 08.08.12, 19:00 Uhr 20. Spieltag, Fr., 08.02.13, 09:30 Uhr 1. FC Wilmersdorf – Tennis Borussia 1:2 Tennis Borussia – 1. FC Wilmersdorf 3:2 3. Spieltag, Sa., 11.08.12, 15:30 Uhr 24. Spieltag Sa., 09.03.13 14:00 Uhr Tennis Borussia – TuS Makkabi 1:1 Adlershofer BC – Tennis Borussia 1:2 4. Spieltag, Fr., 17.08.12, 20:00 Uhr 28. Spieltag, Sa., 13.04.13., 14:00 Uhr SFC Stern 1900 – Tennis Borussia 2:1 Berliner SC – Tennis Borussia 2:1 5. Spieltag, Fr., 24.08.12, 19:30 Uhr 21. Spieltag, Mi., 17.04.13, 19:30 Uhr Tennis Borussia – Hertha 03 Zehlendorf 1:2 BSV Hürtürkel – Tennis Borussia 4:1 6. Spieltag, So., 02.09.12, 14:00 Uhr 29. Spieltag, So., 21.04.13, 14:00 Uhr SC Staaken – Tennis Borussia 2:2 Tennis Borussia – 0:2 Pokal, 2.Runde, Fr., 07.09.12, 19:30 Uhr 22. Spieltag, Do., 25.04.13, 19:30 Uhr Tennis Borussia – SV Blau Weiss 7:1 TSV Rudow – Tennis Borussia 2:0 7. Spieltag, So., 16.09.12, 14:00 Uhr 30. Spieltag, So., 28.04.13, 14:00 Uhr Tennis Borussia – TSV Rudow 3:0 Tennis Borussia – VfB Hermsdorf 1:1 8. Spieltag, So., 23.09.12, 14:00 Uhr 23. Spieltag, Mi., 01.05.13, 16:30 Uhr Füchse Berlin – Tennis Borussia 4:2 Tennis Borussia – Füchse Berlin 0:1 9. Spieltag, So., 30.09.12, 14:00 Uhr 31. Spieltag, So., 05.05.13, 14:00 Uhr Tennis Borussia – Adlershofer BC 4:1 SC Gatow – Tennis Borussia 1:4 Pokal, 3. Runde, Mi., 03.10.12, 14:00 Uhr 32. Spieltag, So., 12.05.13, 14:00 Uhr Concordia Wilhelmsruh – Tennis Borussia 2:3 Tennis Borussia – SV Tasmania 2:1 10. Spieltag, Sa., 06.10.12, 12:00 Uhr 18. Spieltag, Mi., 15.05.13, 19:45 Uhr Club Italia – Tennis Borussia 2:3 Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 1:1 Pokal, 4. Runde, Fr., 12.10.12, 19:30 Uhr 19. Spieltag, Sa., 18.05.13, 14:00 Uhr Tennis Borussia – Berliner AK 07 1:3 Tennis Borussia – SC Staaken 11. Spieltag, Fr., 19.10.12, 19:30 Uhr 25. Spieltag, Sa., 25.05.13, 14:00 Uhr Tennis Borussia – Berliner SC 2:1 Tennis Borussia – Club Italia 12. Spieltag, So., 28.10.12, 14:00 Uhr 26. Spieltag, Sa., 01.06.13, 14:00 Uhr Eintracht Mahlsdorf – Tennis Borussia 1:1 Tennis Borussia – SFC Stern 1900 13. Spieltag, So., 04.11.12 14:00 Uhr 27. Spieltag, Mi., 05.06.13 19:00 Uhr VfB Hermsdorf – Tennis Borussia 1:0 TuS Makkabi – Tennis Borussia 14. Spieltag, Fr., 09.11.12, 14:00 Uhr 33. Spieltag, So., 09.06.13, 14:00 Uhr Tennis Borussia – SC Gatow 1:1 Türkiyemspor Berlin – Tennis Borussia 15. Spieltag, So., 18.11.12, 14:00 Uhr 34. Spieltag, So., 16.06.13, 14:00 Uhr SV Tasmania – Tennis Borussia 2:1 Tennis Borussia – SV Empor 16. Spieltag, Fr., 23.11.12, 19:30 Uhr Tennis Borussia – Türkiyemspor 4:2 .HLQ/RKQXQWHU½ *HVHW]OLFKHU0LQGHVWORKQMHW]W ZZZLQLWLDWLYHPLQGHVWORKQGH

0LQGHVWORKQ)DQDXI )DFHERRNZHUGHQ