Gemeindeanzeiger

für Trausnitz und seine Ortsteile

Ausgabe Juli – September 2016

Ein Dorfladen für Trausnitz – aktueller Stand Wir gratulieren

Die Dorfladen Trausnitz UG wurde am 26.April Am 1. Mai 1991 trat Hr. Josef Roth aus 2016 im Pfarrheim Trausnitz gegründet. Reisach seinen Dienst bei der Gemeinde an. Mittlerweile haben 82 Personen 127 Anteile zu Vor ein paar Wochen konnte er somit sein 200 Euro gezeichnet. Seitens der „LEADER“ Förderung wurde uns für den Umbau und die 25 Jähriges Betriebsjubiläum feiern. Die Einrichtung des Bezzelhauses ein Zuschuss in Gemeinde Trausnitz bedankt sich für die Höhe von 40% in Aussicht gestellt . jahrelange Treue und wertvolle Arbeit zum Aktuell findet die Entkernung des Wohle unserer Gemeinde. Erdgeschosses statt. Wir hoffen, dass wir im September die Förderzusage bekommen und dann mit dem Umbau und der Einrichtung loslegen können. Alles Gute im Ruhestand Wir suchen weiterhin engagierte Bürgerinnen Mit Wirkung zum 1.September verabschiedet und Bürger, die sich mit Anteilen oder mit Ihrer sich Alfred Lautenschlager von der Verwaltung Arbeitskraft am Dorfladen beteiligen möchten. in den wohl verdienten Ruhestand. Wir sagen Melden Sie sich dazu bei den Sprechern des Vergelt´s Gott für die wertvolle Arbeit und Arbeitskreises Nicole Prüll, Ulrike von Godin, wünschen ihm vor allem Gesundheit sowie eine Markus Blumenthal und Josef Schwandner. gute Zeit.

1

Aus der Gemeindepolitik: Straßensanierungen im Gemeindegebiet

Haushalt genehmigt Der Gemeinderat hat die Firmen ABS Meiler und Hartinger Bau mit Straßensanierungs - Das Landratsamt hat als maßnahmen im Gemeindegebiet beauftragt. Rechtsaufsichtbehörde der Gemeinde den Haushaltsplan 2016 sowie den Finanz- und Die Gesamtauftragssumme beläuft sich auf ca. Stellenplan genehmigt. 35.000 Euro.

Daten zum Haushalt 2016: Sanierung Kriegerdenkmal

Der Verwaltungshaushalt schließt mit Im Moment laufen die Sanierungsarbeiten am 1.676.840,- € und der Vermögenshaushalt mit Kriegerdenkmal. Das Granitbauwerk wird mit 1.408.880,- € ab, Sand- und Eisstrahltechnik gereinigt, die Fugen neu versiegelt und die Schrift wieder neu Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen beträgt vergoldet. Mit moderner LED Technik kann das 270.000,- € Denkmal dann zu besonderen Anlässen beleuchtet werden.

Kreisstraße SAD30 Geplante Gemeinderatssitzungen: Die Baumaßnahme wurde an den Donnerstag, 14.Juli 2016, 19.30 Uhr wirtschaftlichsten Bieter, die Fa. Hartinger aus Kleinschwand vergeben. Die Baumaßnahmen Donnerstag, 11.August 2016, 19.30 Uhr im Innerortsbereich von Köttlitz beginnen schon Donnerstag, 08.September 2016, 19.30 Uhr in Kürze.

Jeweils im Sitzungssaal, Hauptstraße 22 Wir möchten dazu die Bevölkerung von Köttlitz und Söllitz sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger informieren und laden herzlich ein zur:

Dorferneuerung - Jeder Private kann Fördermittel erhalten:

Jeder der im Fördergebiet der Dorferneuerung Teilbürgerversammlung wohnt, kann private Maßnahmen wie z.B. Pflasterarbeiten, Putzarbeiten, Farbanstrich am Donnerstag den 07.Juli um 19 Uhr im fördern lassen. Nutzen Sie die einmalige Feuerwehrhaus Söllitz. Gelegenheit. Information erteilt Bernhard Baumer von der Verwaltung (09606 889 35) Tagesordnungspunkte:

Glockenstuhlrenovierung Atzenhof: 1. Ausbau Kreisstraße 30 • Vorstellung der Maßnahme sowie Die Glockenstuhl- und Dorfkreuzrenovierung in Zeitplanung Atzenhof ist abgeschlossen. Die Gemeinde 2. Breitbandversorgung Söllitz Trausnitz bedankt sich bei der • Aktueller Stand Dorfgemeinschaft sowie den ehrenamtlichen 3. Geplante Dorferneuerung Helfern für die geleistete Arbeit. Ein herzliches • Zeitplan Vergelts Gott an Richard Braun für die Organisation.

2

Kalender

Juli – September 2016

Juli 2016:

01 FR Fischereiverein, Mitgliederversammlung im Fischerheim

03 SO Patrozinium Sollitz - Fahrzeugsegnung - Gartenfest FFW Söllitz

Fischereiverein Königsfischen

05 DI Spectaculum – Treffen der beteiligten Vereine, 19.30 Uhr im Ritterkeller

08 MI Papiertonne

09 SA FFW Atzenhof, Sommernachtsfest

12 DI Wertstoffsäcke

13 MI Restmülltonne

15 FR Aufbau Skapulierfest, 18 Uhr

16 SA Skapulierfest

17 SO Skapulierfest

18 MO Abbau Skapulierfest, 18 Uhr

27 MI Restmülltonne

Nachbarschaftsinitiative, Musikalischer Nachmittag im Pfarrheim, 15-17 Uhr

31 SO Dorffest in Köttlitz

August 2016:

02 DI Spectaculum – Treffen der beteiligten Vereine, 19.30 Uhr im Ritterkeller

05 FR Papiertonne

07 SO Fischerfest ab 10 Uhr

09 DI Wertstoffsäcke

10 MI Restmülltonne

12 FR Seefest

13 SA Seefest

15 MO Mariä Himmelfahrt

Backofenfest OWV

3

Kalender

Juli – September 2016

August 2016:

19 FR Jugendzeltlager

20 SA Jugendzeltlager

21 SO Jugendzeltlager

24 MI Restmülltonne

September 2016:

02 FR Papiertonne

02 FR Spectaculum auf Burg Trausnitz im Tal

03 SA Spectaculum auf Burg Trausnitz im Tal

04 SO Spectaculum auf Burg Trausnitz im Tal

06 DI Wertstoffsäcke

07 MI Restmülltonne

Nachbarschaftsinitiative, Führung im Freilandmuseum Neusath

15 DO Panzerscharfschiessen mit der 4/104 in Grafenwöhr

21 MI Restmülltonne

KDFB Sternwarte - Einkehr im "Genusswerk"

22 DO Vereinsgemeinschaft, Aufstellung Veranstaltungskalender, 19.30 Uhr Gasth. Schmid

25 SO Erntedankfest

30 FR Papiertonne

Änderungen vorbehalten. Den aktuellen Kalender finden Sie unter www.trausnitz.de. Änderungen oder neue Veranstaltungen nimmt Hr. Hammer von der Verwaltung entgegen (09606 889 24, alfred.hammer@.de)

Nachbarschaftsinitiative – Aktivitäten

Die Nachbarschaftsinitiative lädt am 27.Juli 2016 von 15-17 Uhr ins Pfarrheim zu einem musikalischen Nachmittag ein.

Am 7. September 2016 findet eine Führung im Freilandmuseum Neusath statt. Die Kosten der Führung übernimmt die Nachbarschaftsinitiative. Eintritt (1,50 €) und Fahrtgeld (2,- €) muss jeder selbst tragen. Anmeldungen nimmt Fr. Schneider, 09655 1794 entgegen.

4

Jugendzeltlager 2016 Herzlichen Glückwunsch:

Wir gratulieren zum Die Gemeindejugend fährt dieses Jahr vom 85. Geburtstag: 19.08. bis 21.08.2016 wieder ins Zeltlager Fr. Burghard Maria, Atzenhof am 27.Mai nach Grafenwöhr. Dazu sind alle Kinder und 2016 Jugendlichen eingeladen. Diejenigen, die noch nicht alleine bleiben möchten, dürfen gerne Hrn. Höhle Helmut, Köttlitz am 22. Juni 2016 Mutter oder Vater mitnehmen. Wir gratulieren zum 50. Hochzeitstag: Die Kosten für die 3 Tage betragen 35 €. Darin enthalten ist die Vollverpflegung (Essen und Anna und Michael Stürzer, Unterer-Scheiben Trinken) sowie freier Eintritt ins Freibad. -Weg am 29. April 2016 Es besteht die Möglichkeit Minigolf, Tischtennis, usw. zu spielen. Juliane und Hubert Pröls sowie Rita und Anton Pröls am 23. Mai 2016 Anmeldung ab sofort bei Christian Jäckel (Tel. 09655/914604) möglich. Die Anmeldebögen Verzug b. der Breitbanderschließung werden rechtzeitig an die gemeldeten Aufgrund technischer Schwierigkeiten Kinder/Begleitpersonen ausgegeben. verzögert sich der Breitbandausbau in der Wir würden uns freuen, wenn so Viele wie Gemeinde um ca. 3-4 Monate. Als neuer möglich daran teilnehmen würden. Termin wurde vom Anbieter Ende Juli/Anfang August genannt. Der Ortsteil Söllitz wird Skapulierfest 2016 dagegen erst Mitte 2017 erschlossen werden Hiermit ergeht herzliche Einladung an die können. Grund dafür ist der Neubau der gesamte Bevölkerung sowie die Vereine sich Kreisstraße 30 zwischen Köttlitz und Söllitz. am Hochfest unserer kirchlichen und Das vorhandene Leerrohr der Gemeinde liegt politischen Gemeinde zu beteiligen. teilweise in der neuen Straßentrasse. Im Zuge der Baumaßnahmen wird dies verlegt. Wir Stellenausschreibung bitten die Beeinträchtigungen zu entschuldigen. Die Gemeinde Trausnitz stellt mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 (ab September 2016) Neue Internetseite der Gemeinde eine Aufsichtsperson an der Grundschule Trausnitz ein. Die genaue Stellen- Diese ist ab der Woche 27 unter ausschreibung finden sie unter www.trausnitz.de erreichbar. www.trausnitz.de oder in den Amtskästen.

Der nächste Gemeindeanzeiger erscheint am 04. Oktober 2016. Anzeigenschluss ist am 23. September 2016

Er liegt an folgenden Stellen kostenlos zur Mitnahme auf:

Söllitz im Feuerwehrhaus Atzenhof per Postwurf

Köttlitz im Dorfgemeinschaftshaus Reisach + Bierlhof im Briefkasten „Der neue Tag“

Trausnitz im Gemeindehaus, der Bäckerei Seegerer und in der Pfarrkirche.

Herausgeber: Gemeinde Trausnitz, Hauptstraße 22, 92555 Trausnitz – www.trausnitz.de

5