Tarif 2021 Print & Online Version 03/2021

Einfach näher dran. 2 | Regionalmedien Austria Regionalmedien Austria | 3

Inhaltsverzeichnis

Regionalmedien Austria Tarif Bundesländer

Informationen/Standortüberblick 4 Bezirksblätter 26 Blattaufbau 6 WOCHE Kärnten 30 Geomarketing/Cross-Media 7 Bezirksblätter Niederösterreich 34 Spezial-Ressorts 8 BezirksRundschau Oberösterreich 40 Schwerpunkt-Ausgaben 9 Bezirksblätter Salzburg 44 Erscheinungstermine 10 WOCHE Steiermark 48 Bezirksblätter Tirol 52 Tarif National 13 Regionalzeitungen 56 Sonderwerbeformen 14 bz-Wiener Bezirkszeitung 60 Beilagen 15 Gesundheit 66 Tarif Digital (meinbezirk.at) 16 Allgemeine Geschäftsbedingungen 71 Wortanzeigen 20 Technische Daten 72

Nachhaltige, umweltschonende Produktion ist uns als Regionalmedien Austria AG ein Anliegen. Wir verwenden deshalb für die Produktion dieses Tarifs Produkte, die: ■ aus umweltfreundlich hergestelltem Papier sind. ■ Druckfarben und Reinigungsmittel auf ökologisch abbaubarer Basis haben. ■ umweltfreundlich verarbeitet werden. ■ die Druckerei mit ressourcenschonenden Umgang pflegt. ■ umweltfreundlich hinsichtlich Papier, Produktionsprozess, Roh-, Hilfs- und Einsatzstoffen hergestellt werden.

Darüber hinaus ist das verwendete Papier FSC-zertifiziert, wodurch gewährleistet ist: ■ dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, Recycling und kontrollierten Quellen stammt.

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 4 | Regionalmedien Austria

Vernetzt regional werben!

Die Medien der RMA ermöglichen, Ihnen sowohl traditionell in Print als auch über unsere Waidhofen/ Thaya digitale Plattform Ihre lokale Kundschaft optimal zu erreichen. Mit den Medien der RMA erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit 129 Print- und 121 Online-Ausgaben punktgenau! Horn Gmünd Mistelbach Hollabrunn 129 121 Gänserndorf Zeitungs- Online- Zwettl ausgaben ausgaben Krems Rohrbach 29 29 Korneuburg Zeitungs- Online- Schärding Freistadt ausgaben ausgaben Urfahr Umgebung Kloster- Herzogenburg/ Tulln neuburg Traismauer Zeitungs-23 23Online- 21. Urfahr ausgaben ausgaben Wien Purkersdorf Grieskirchen/ (Linz) Perg St.Pölten Wien 2 km 19. Eferding Linz Linz Melk Land Wienerwald/ Bruck/ Neulengbach 22. Ried Enns Mödling Schwechat Leitha 20. im Innkreis 18. 17. Amstetten Neusiedl Wels Pielachtal am See 9. Braunau Baden Steinfeld 14. 16. 2. 23 23 Triestingtal 8. 1. Zeitungs- Online- 7. ausgaben ausgaben Scheibbs Lilienfeld Eisenstadt 15. 3. Waidhofen/ 6. 4. Ybbstal 5. Flachgau Vöcklabruck 17 16 Steyr Wiener Neustadt Zeitungs- Online- 13. Nord 12. 11. ausgaben ausgaben 10. (Flachgau) Salzkammergut Kirchdorf Mattersburg 23. Neunkirchen 6 6 Salzburg Zeitungs- Online- ausgaben ausgaben Flachgau Oberpullendorf Süd Mürztal

Tennengau Bruck/Mur

Blättle Kufstein Ennstal (Bregenz) (Liezen) Leoben Oberwart 18 14 Hartberg (Bregenz) Zeitungs- Online- Weiz & ausgaben ausgaben Schwaz Kitzbühel Birkfeld Dornbirner Reutte Anzeiger Murtal GU-Nord (Hartberg- Feldkircher (Dornbirn) Telfs Innsbruck (GU) (Weiz) Anzeiger Fürstenfeld) Güssing/ (Feldkirch) Hall/ Pinzgau 7 6 Jennersdorf Zeitungs- Online- Rum Fürstenfeld 5 5 ausgaben ausgaben Lungau Murau Gleisdorf Walgaublatt Zeitungs- Online- Voitsberg (Walgau) ausgaben ausgaben Westliches Graz Mittelgebirge 12 12 Pongau Zeitungs- Online- GU-Süd Bludenzer ausgaben ausgaben (GU) Anzeiger Landeck Imst Stubai-/Wipptal Feldbach (Bludenz) Mölltal Lavanttal St.Veit (Südoststmk) Osttirol Spittal Radkersburg (Spittal) Deutschlands- Feldkirchen 12 10 berg Leibnitz Zeitungs- Online- Oberes Drautal Villach ausgaben ausgaben Land Klagenfurt Villach Gailtal Völkermarkt Villach Land Klagenfurt Bezirksblätter, WOCHE, bz-Wiener Bezirkszeitung, Land BezirksRundschau, Regionalzeitung Vorarlberg & meinbezirk.at Lokalausgaben Geschäftsstellen mit lokalen Redaktionen 10 km Gebietsunterschiede Zeitungs-/Online-Ausgaben: Online-Ausgaben sind in Klammer dargestellt MINI MED Studium Aktuelle Mediadaten finden Sie auf MINI MED Veranstaltungsorte regionalmedien.at

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der RMA-Titel mit RegioGraph- Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). Regionalmedien Austria | 5

Waidhofen/ Thaya

Horn Gmünd Mistelbach Hollabrunn Gänserndorf

Zwettl Krems Rohrbach 29 29 Korneuburg Zeitungs- Online- Schärding Freistadt ausgaben ausgaben Urfahr Umgebung Kloster- Herzogenburg/ Tulln neuburg Traismauer Zeitungs-23 23Online- 21. Urfahr ausgaben ausgaben Wien Purkersdorf Grieskirchen/ (Linz) Perg St.Pölten Wien 2 km 19. Eferding Linz Linz Melk Land Wienerwald/ Bruck/ Neulengbach 22. Ried Enns Mödling Schwechat Leitha 20. im Innkreis 18. 17. Amstetten Neusiedl Wels Pielachtal am See 9. Braunau Baden Steinfeld 14. 16. 2. 23 23 Triestingtal 8. 1. Zeitungs- Online- 7. ausgaben ausgaben Scheibbs Lilienfeld Eisenstadt 15. 3. Waidhofen/ 6. 4. Ybbstal 5. Flachgau Vöcklabruck 17 16 Steyr Wiener Neustadt Zeitungs- Online- 13. Nord 12. 11. ausgaben ausgaben 10. (Flachgau) Salzkammergut Kirchdorf Mattersburg 23. Neunkirchen 6 6 Salzburg Zeitungs- Online- ausgaben ausgaben Flachgau Oberpullendorf Süd Mürztal

Tennengau Bruck/Mur

Blättle Kufstein Ennstal (Bregenz) (Liezen) Leoben Oberwart 18 14 Hartberg (Bregenz) Zeitungs- Online- Weiz & ausgaben ausgaben Schwaz Kitzbühel Birkfeld Dornbirner Reutte Anzeiger Murtal GU-Nord (Hartberg- Feldkircher (Dornbirn) Telfs Innsbruck (GU) (Weiz) Anzeiger Fürstenfeld) Güssing/ (Feldkirch) Hall/ Pinzgau 7 6 Jennersdorf Zeitungs- Online- Rum Fürstenfeld 5 5 ausgaben ausgaben Lungau Murau Gleisdorf Walgaublatt Zeitungs- Online- Voitsberg (Walgau) ausgaben ausgaben Westliches Graz Mittelgebirge 12 12 Pongau Zeitungs- Online- GU-Süd Bludenzer ausgaben ausgaben (GU) Anzeiger Landeck Imst Stubai-/Wipptal Feldbach (Bludenz) Mölltal Lavanttal St.Veit (Südoststmk) Osttirol Spittal Radkersburg (Spittal) Deutschlands- Feldkirchen 12 10 berg Leibnitz Zeitungs- Online- Oberes Drautal Villach ausgaben ausgaben Land Klagenfurt Villach Gailtal Völkermarkt Villach Land Klagenfurt Land

meinbezirk.at ist die Online-Plattform der Bezirksblätter Burgenland, Niederösterreich, Salzburg, Tirol, der WOCHE Kärnten, Steiermark, der BezirksRundschau Oberöster- reich, der bz-Wiener Bezirkszeitung und der Regionalzeitungen Vorarlberg. © Regionalmedien Austria AG, Media Services. Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 6 | Regionalmedien Austria

Blattaufbau und buchbare Formate

Der Textteil – optimales Umfeld für Ihre Inserate

PAGINA TAG. MONAT JAHR / MARKE LOKALAUSGABE Der 4-spaltige Textteil beginnt mit dem „Auftakt“ und dem anschlie- ßenden Lokalteil, in dem die Leserinnen und Leser einen Überblick über 4-spaltig: 200 mm die wichtigsten Geschehnisse in ihrer unmittelbaren Umgebung erhal- 3-spaltig: 149 mm ten. Wöchentlich erscheinen zudem österreichweite Spezial-Ressorts 2-spaltig: 98 mm wie „Gesundheit“, „Motor & Mobilität“, in regelmäßigen Abständen er- 1-spaltig: 47 mm

200 x 260 mm gänzt um die Spezial-Ressorts „Bauen & Wohnen“ sowie „Reisen“. Den Übergang zum 6-spaltigen Anzeigenteil bildet das Ressort „Wirtschaft & Karriere“.

Das redaktionelle Umfeld bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihre Werbebotschaft aufmerksamkeitsstark und effizient zu unseren Lese- rinnen und Lesern und Ihren Kunden zu transportieren. max. buchbare Fläche:

Der Kleinanzeiger – Marktplatz für Ein- und Verkauf

PAGINA Im 6-spaltigen Anzeigenteil finden sich schwerpunktmäßig die Rubri-

6-spaltig: 201 mm kenmärkte mit privaten und gewerblichen Wortanzeigen, Immobilien,

5-spaltig: 167 mm Autos, Wirtschaft und Karriere Inserate, Glückwunsch-Anzeigen, aber

4-spaltig: 133 mm auch klassische Inserate.

3-spaltig: 99 mm 201 x 260 mm 2-spaltig: 65 mm

1-spaltig: 31 mm max. buchbare Fläche:

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalmedien Austria | 7

Geo-Marketing

Punktgenau in Ihrer Wunschregion

Der RegioGraph Sie wollen für Ihre Standorte oder Ihre Neueröffnung alle Anrainer innerhalb eines definierten Einzugsgebiets erreichen und informieren? Wir berechnen Ihnen das optimale Verteilgebiet mit dem geringsten Streuverlust. Gebiet Gebiet

Gebiet Beilagenstreuung, Print-, Online-, Mobile-Anzeigen: Gebiet Gebiet ■ Gebiet Geooptimierte Buchung – individuell kombinierbar Gebiet Gebiet Gebiet ■ Punktgenaue lokale Zustellung Gebiet

Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet

Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Kunden-Standort Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet EinzugsgebietGebiet Gebiet Gebiet Gebiet

GebietGebiet Gebiet Gebiet Geooptimiertes Streugebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Gebiet Streugebiete der RMA Gebiet Gebiet Siedlungsgebiete Hauptverkehrsstraßen

Crossmediale Mutationsmöglichkeiten

Österreichweit individuell kombinierbar

Mutationsmöglichkeiten:

BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND • 09./10. SEPTEMBER 2020 32 BAUEN & WOHNEN ■ Sujet-, Logo- und Adress-Mutation Bauen nur noch mit Energieausweis Was beim Hausbau wichtig ist ■ (red). Wer in Österreich neu Preise für Baugründe steigen - Mit Öko-Kriterien Förderungen holen Auf Wunsch Service durch regionale Mitarbeiter bauen und Wohnbauförde- rungen in Anspruch nehmen (red). Die Pandemie hat auch spiegel 2020 zeigt und kosten möchte, braucht zwingend ei- den Markt für Bauleistungen im Schnitt 281,98 Euro/m² - ein nen Energieausweis. Die Kos- kräftig erschüttert, das Bauher- Plus von 6,06 Prozent (Vorjahr ten dafür belaufen sich auf etwa ren und Handwerker genauso 265,87 Euro/m²). Die ange- (Kosten auf Anfrage) 300 bis 500 Euro. Zur Ausstel- zu spüren bekamen wie Kun- spannte Lage am verknappten lung sind Gewerbetreibende den, deren Kaufkraft oft Kri- Grundstücksmarkt durch Co- aus verschiedenen Sparten be- sen-bedingt geschmälert wur- rona hat sich vielerorts noch rechtigt, etwa Baumeister und de. Durch Grenzschließungen verschlechtert, da nun noch ■ Elektrotechniker. Aber auch wurden wichtige Lieferketten mehr freie Grundstücke zur Beilagen-Mutationen ab 5.000 Stück Ingenieurbüros oder Zivilin- für Materialien unterbrochen, Absicherung gehalten und genieure können je nach Spe- die Fristen von Handwerkern nicht verkauft werden. zialisierung einen ausstellen. verlängert und ihre Preise er- Eine Liste der Energieausweis- höht. Branchenexperten sehen Ökologische Bauweise Aussteller nach Bundeslän- kein Ende, wenn im Herbst Für Förderungen braucht es dern geordnet finden Sie hier: eine neue Ansteckungswelle einen Energieausweis. Dafür Auch die Baubranche spürt die www.energieausweis.at/ener- droht. muss man bestimmte Min- Krise stark. Foto: Gina Sanders/Fotolia gieausweis-aussteller-liste destanforderungen der Bau- Tipps für den Hausbau ordnung erfüllen oder baut arken Kraftwerk. Bei großen Bei Baugrundstücken ließen gleich ein Niedrigenergie- oder Fensterfronten kann man mit ■ 1) sich österreichweit – abgese- energieautarkes Passivhaus, speziellen Raffstores und La- National in ganz Österreich hen von regionalen Entwick- das Energie produziert, spei- mellen einer Überhitzung im lungen – schon vor der Krise chert und Wärme und Energie Sommer entgegenwirken. Bei Preisschübe nach oben erken- selbst nutzt. Photovoltaikan- der Auswahl der Baustoffe soll- nen. Diese haben in ganz Öster- lage, Kreuzwärmetauscher im te man darauf achten, dass das ■ reich über alle Bundesländer Lüftungssystem und natürli- energieeffizienteste und um- Regional in jedem Bundesland Ein Energieausweis hebt den hinweg durchgehend angezo- che Dämmstoffe machen ein weltfreundlichste Material lei- Wert des Hauses. Foto: pixabay gen, wie der Immobilienpreis- Haus zu einem kleinen, aut- der meist etwas teurer ist. ■ Lokal in jedem Bezirk Wie man ein Flachdach vor Schnee und Wind schützt (red). Niemand will, dass es bei Regen durchs Dach tropft. Regen, Sturm und Schnee können Spuren auf Flachdä- chern hinterlassen. So kann ein Flachdach nach 20 Jahren Abnutzung dann nicht mehr dicht sein, obwohl die Haltbar- Auch wenn Innentüren erst spät eingebaut werden: Das Thema keit für 40 bis 50 Jahre gedacht spätestens bei der Grundrissplanung berücksichtigen! Foto: MEV ist. Auch, weil die in der DIN Mutation 18531 gesetzlich festgelegten Regeln zur Abdeckung und Innentüren: je früher die Abdichtung nur dem Mindest- Flachdächer schaffen mehr an Mutationstandard entsprechen. Wohnraum. Foto: Magda Fischer/FotoliaBPlanung, desto besser Qualität zahlt sich aus Regenablauf ordnungsgemäß (red). Bereits bei der Raumpla- brauchen genügend Freifläche Daher ist es wichtig zu sorgen, ausgeführt wurden. Außerdem nung am Reißbrett spielt die zum Schwingen. Empfohlen dass man beim Bau auf die sollte man beobachten, ob das Planung der Innentüren eine wird ein Winkel von 90 Grad. A Qualität der Dachdeckung so- Gefälle auf der gesamten Dach- Rolle. Zahl, Art, Anordnung und Dann muss eruiert werden, wo wie die Sorgfalt der Handwer- fläche stimmt oder ob sich - ir Größe der Türen sollten festge- Belagtrennfugen im Fußboden ker bei der Verarbeitung der gendwo bei Regen das Wasser legt werden. Zuerst muss geklärt anzuordnen sind. Ein Niveau- Dichtungsbahnen achtet. Bei staut. Qualität hat aber auch ih- werden, welche Art von Tür ein- unterschied im Fußboden erfor- der Bauabnahme sollte man ren Preis: Zwischen einer ein- gesetzt wird: einflügelig, zwei- dert meist eine Stufe. Wichtig: insbesondere darauf achten, fachen Dachfolie und einem flügelig oder Schiebetür (vor Immer dabei die Beschaffenheit wie die Folien am Rand befes- langlebigen Produkt liegen oder in der Wand?). Im weiteren der Wand im Auge behalten und tigt sind und ob die Anschlüs- rund 10 bis 15 Euro Mehrpreis Schritt wird die Höhe und Breite überlegen, welches Einbausys- se am Schornstein oder am pro Quadratmeter Material. der Türen definiert. Türblätter tem zur Anwendung kommt.

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 8 | Regionalmedien Austria

Spezial-Ressorts

BEZIRKSBLÄTTER NIEDERÖSTERREICH • 16./17. SEPTEMBER 2020 BEZIRKSBLÄTTER TIROL • 09./10. SEPTEMBER 2020 BEZIRKSBLÄTTER TIROL • 09./10. SEPTEMBER 2020 28 GESUNDHEIT 42 MOTOR & MOBILITÄT 40 WIRTSCHAFT & KARRIERE

MINI MED ONLINE ZUR SACHE

Eisen braucht der menschliche Mini Med Studium für zuhause Modell & Preis: Mächtig-königlicher Fahrgenuss Quereinsteiger sind in jenen Auf Umwegen zur Erfüllung Körper unter anderem für den Die Webinare bieten die Möglichkeit, den Referenten Fragen zu stellen Range Rover Sport HSE Dyna- Range Rover Sport: komfortable Hightech-Luxusvilla auf 21-Zöllern Branchen gern gesehen, die Zweite Chance: Als Quereinsteiger zum neuen beruflichen Erfolg Transport von Sauerstoff sowie mic P400 MHEV, ab 100.446 sich gerade im Wandel befin- bei der Blutbildung. Ein Man- (mtf). Besondere Zeiten erfor- Euro Antrieb: HHH den. So gibt es für talentierte TIROL (sk). Jeder Arbeitnehmer mer aber stets haben, dass er gel macht sich meistens durch dern besondere Maßnahmen: Motor & Getriebe: Trotz stattlicher 400 PS und Softwareprogrammierer in der kennt ihn – den beruflichen mit seinem „Können“ dem zu- Müdigkeit bemerkbar. Die zehn Darum kommen die beliebten 3-Liter-Mildhybrid-Benzinmo- enormer Beschleunigung zieht IT auch ohne geregelte Ausbil- Alltag. Die zu erledigenden Auf- künftigen Unternehmen einen besten Lebensmittel, um dem Mini Med-Vorträge nun direkt tor, 2.996 cm³, 294 kW/400 PS, der Range Rover Sport die be- dung noch immer gute Chan- gaben sind eintönig und Un- Mehrwert bieten muss, sonst beizukommen, finden Sie auf zu den Gesundheitsinteressier- 550 Nm max. Drehmoment bei dacht-bequeme Fortbewegung cen. Digitale Medien, Social Me- zufriedenheit macht sich breit. wird die Bewerbung aussortiert. minimed.at/eisenlieferanten. ten nach Hause. 2.000–5.000 U./Min., Acht- der gnadenlosen Performance dia & Co sind Medienbereiche, Wenn man an diesem Punkt Deshalb sollte man sich schon gang-Automatik, Allradantrieb vor. Auch die Achtgang-Auto- wo neue Fertigkeiten und Inte- angekommen ist, sollte man im Vorfeld überlegen, welche Maßnahmen wie die Corona- Vortrag und Fragerunde Fahrleistungen: matik agiert eher würdevoll. resse immer gebraucht werden. einen Jobwechsel durchaus in besonderen Qualifikationen Ampel sollen dazu beitragen, Die Referenten sprechen zirka Spitze: 225 km/h, 0–100 km/h: Wer’s dynamischer mag, schal- Viele Arbeitnehmer sind auch Betracht ziehen. Nicht immer und Fertigkeiten man für das dass Österreich den Herbst gut 30 Minuten lang über ein medi- 5,9 Sekunden tet manuell via Lenkradwippen. unwissend darüber, dass man muss dieser Wechsel mit kost- Unternehmen mitbringt. übersteht. Informieren Sie sich zinisches Thema, währenddes- Maße & Gewichte: mit ausgezeichnetem kauf- spieligen und zeitaufwendigen im Live-Ticker über die wichtigs- sen können die Zuseher bereits Länge/Breite/Höhe: Fahrwerk: HHHHH männischen Wissen und Kom- Aus- und Weiterbildungen ver- Die besten Chancen ten nationalen Entwicklungen per Chatfunktion ihre Fragen 4,88/2,22/1,80 m, Kofferraum: Perfekt für die Langstrecke und Den Range Rover Sport gibt’s nun auch mit 48-Volt-Mildhybridsystem petenzen im Personal- oder Besonders gute Möglichkeiten und wissenschaftlichen Erkennt- stellen. „Diese beantworten 623–1.463 Liter, Gewicht: 2.285 jedes Offroad-Terrain. Das - dy und kernig-klangvollem Reihensechszylinder. Foto: Land Rover Qualitätsmanagement nicht an für Quereinsteiger ergeben sich nisse hinsichtlich der Pandemie: die Mini Med-Experten im An- Die Mini Med-Webinare zu unterschiedlichsten Themen können kg, Zuladung: 765 kg, Anhän- namisch geregelte Luftfahrwerk eine Branche gebunden ist. Ge- KARRIERE dann, wenn der Arbeitnehmer minimed.at/corona-live. schluss live“, erklärt Johannes bequem von zuhause aus verfolgt werden. Foto: Shutterstock.com/Dmytro Zinkevych gelast ungebremst: 750 kg, An- kann – je nach Fahrmodus oder Ausstattung: HHHH Umwelt: H rade Juristen und Personalbera- schon mehrere Jahre Berufser- Die berufliche Erfüllung liegt oft Oberndorfer, Geschäftsführer hängelast gebremst: 3.500 kg Lust – zwischen 213 und 278 mm Gut bestückt ist der Range Ro- Durchschnittlich 10,5 Liter klin- ter sind daher als Umsteiger in fahrung in einer Branche hat woanders, als gedacht. Foto: pixabay der RMA Gesundheit GmbH, österreichischen Regionen Mikrobiomforschung bis hin Garantie: 3 Jahre/100.000 km Höhe variiert werden und senkt ver Sport schon ab dem Ein- gen erst einmal üppig, sind aber neue Branchen und Geschäfts- bunden sein. Dem Arbeitneh- und nun sein erlangtes Fach- welche das Mini Med Studium über ihre jeweiligen Fachgebie- zu moderner Technologie in sich bei Stillstand zum beque- stiegsmodell. Für den günstigs- angesichts der stattlichen PS- felder gern gesehen. Wie in so mer bietet sich auch die Mög- wissen in einem neuen Bereich steiger für eine Branche interes- veranstaltet. Die beliebte Mo- te“, betont Fabienne Trattner, der Medizin gespannt. Die Re- men Ein- und Aussteigen ab. ten Range Rover Sport-Luxus Zahl und des hohen Gewichts vielen Berufssparten gilt auch lichkeit als Quereinsteiger in einsetzen kann. Bewerber, die siert, in der es noch wenige Aus- deratorin Alice Herzog wird für Leiterin des Veranstaltungs- ferenten kommen unter ande- löhnt man rund 86.000 Euro. des Range Rover Sports sehr hier der Leitsatz: „Wer Initiative einem anderem Berufsfeld tätig 10 bis 20 Jahre Berufserfahrung bildungen gibt und nicht eine angeregte Diskussionen mit managements innerhalb der rem aus Krems, Linz, Graz und Innere Werte: HHHH okay. zeigt, sich in ein neues Feld ein- zu werden. Natürlich gibt es mitbringen und auf ein Netz- bestimmte Qualifikation -er den Referenten sorgen. RMA Gesundheit. Im Herbst Gänserndorf. Die Webinare be- Kolossal-feudaler Platz auf allen Sicherheit: HHHHH zuarbeiten und sich Mühe gibt, auch hier Grenzen, zumal es Be- werk und Ideen zurückgreifen wartet wird. Mehr zum Thema 2020 wird ab dem 30. Septem- ginnen jeweils um 19 Uhr. Alle Ebenen. Sogar das Gepäck ruht Viele und sauber funktionie- Petra Walter/autentio dem stehen die Türen offen“. rufe mit gesetzlichen Vorgaben können, sind grundsätzlich „Quereinsteiger“ finden Sie auf Spannende Themenvielfalt ber der Bogen von Ernährung Informationen zur Teilnahme im 623 Liter großen, mit Tep- rende Fahrerassistenten, dazu Der Quereinstieg ohne Ausbil- gibt, wie etwa Arzt, Jurist oder leichter als Quereinsteiger zu der Homepage des AMS unter: dung ist vor allem in der Gast- handwerkliche Berufe. Im Hin- vermitteln. Zudem ist es von www.ams.at/arbeitsuchende/ minimed.at ist eine moderne „Wie immer berichten Topex- und Sport, Herzinfarkt und sowie die Termine finden Sie Details zur Umwelt-Bewertung finden Sie pichboden ausgelegten Koffer- noch ein recht resoluter Spur- Mehr Fotos zum Thema: Gesundheitsplattform. Foto: minimed.at perten aus unterschiedlichen Frauengesundheit über die unter minimed.at/webinare. online unter: meinbezirk.at/2853380 raum wie in einem Schloss. halteassistent. meinbezirk.at/motor ronomie möglich. terkopf sollte der Arbeitneh- Vorteil, wenn sich der Querein- topicliste/quereinsteiger-jobs

Aufwärmen und Häufige Augenkrankheit Der beliebte Kia Stonic So sieht der neue Peugeot 3008 aus #RMAkarriere  gut einschlafen Alles Wissenswerte Wenn es wieder kälter wird, ist mit Gitter-Test erkennen ist nun rundum erneuert Erfahren Sie mehr über uns! ein Heißgetränk gern gesehen. auf einen Blick. Nicht zuletzt bei Kindern ist war- (mjl). Die altersbedingte Maku- Der Kia Stonic hat sich seit sei- me Milch mit Honig ein belieb- ladegeneration, oft mit AMD ner Einführung im Jahr 2017 Wöchentlich. Alles aus Ihrem Bezirk. Mit tes Mittel, um sich am Abend ein abgekürzt, macht sich bei vielen zu den absoluten Bestsellern dem meinbezirk.at-Newsletter. Jetzt gleich wenig aufzuwärmen. Dank der Menschen über 50 bemerkbar bei Kia entwickelt. Europa- anmelden: meinbezirk.at/newsletter Kombination aus Nährstoffen und zählt zu den häufigsten Au- weit wurden bislang mehr als sowie nützlichen Bakterien hat generkrankungen. Neben dem 150.000 Stück verkauft, etwa das Getränk einen antibakteriel- Alter gelten auch Rauchen und 5.000 davon in Österreich. Das len Einfluss auf den Körper und überdurchschnittlich regelmä- Modelljahr 2021 präsentiert Zum stärkt das Immunsystem. Oben- ßige beziehungsweise starke Foto: Africa Studio / Shutterstock.com sich nun mit modernisierten drein hilft es beim Einschlafen. UV-Exposition als Risikofakto- Antrieben, neuen Farbvarian- Newsletter ren. Die Krankheit schädigt die ten und einem überarbeiteten anmelden! Makula, welche im Auge die Stel- Das Amsler-Gitter dient als Test Assistenz- und Infotainment- Der Stonic sieht besser aus, fährt le des schärfsten Sehens ist. Zur auf AMD. Foto: Image Point Fr / Shutterstock.com Angebot. Die Top-Motorisie- effizienter und kann mehr. Foto: Kia ersten Einschätzung dient ein rung, der 1.0 T-GDI 120 mit 88 Foto: Peugeot Test mit dem sogenannten Ams- des. Dem aktuellen medizini- kW/120 PS, ist nun unter ande- 2021 je nach Ausstattung eine ler-Gitter – einem kleinen Raster schen Stand zufolge ist die AMD rem serienmäßig mit einem adaptive Geschwindigkeitsre- 2016 kam der Peugeot 3008 auf rendem Kombiinstrument und mit einem schwarzen Punkt in nicht heilbar, kann aber gut be- 48-Volt-Mildhybridsystem gelanlage oder auch Querver- den Markt und wurde seither 10-Zoll-Touchscreen ins Auge. der Mitte. Der Untersuchte deckt handelt werden. und Kias neuem „intelligen- kehrswarner erhältlich. Zum weltweit über 800.000 Mal Außerdem gibt es den belieb- ein Auge mit der Hand ab und ten Schaltgetriebe“ (intelligent Marktstart gibt es den neuen verkauft. Nun gibt sich der ten SUV jetzt in neuen Farben, betrachtet das Gitter. Menschen Selbsttest im Internet Manual Transmission, iMT) Stonic auch in einer attraktiven Kompakt-SUV sowohl außen mit neuen Sitzpolsterungen mit AMD haben meist Proble- Entscheidend ist eine möglichst ausgestattet. Optional gibt es limitierten 25-Jahre-Edition als auch innen rundum erneu- und mit mehr modernen Fah- me damit, den Punkt richtig zu frühe Diagnose, um den Verlauf den Mildhybriden auch mit zum Preis von 20.790 Euro in- ert. Äußerlich erkennt man den rerassistenzsystemen. Der erkennen, sehen graue Schleier rechtzeitig zu verzögern. Das einem Sieben-Stufen-Doppel- klusive 500-Euro-Preisvorteil. neuen Peugeot 3008 vor allem Peugeot 3008 ist neben Ben- oder nehmen verzerrte Linien Amsler-Gitter sowie exakte In- kupplungsgetriebe. Der überarbeitete Kia Stonic an der markanteren Front mit zin- und Dieselmotoren auch wahr. Die genaue Diagnose stellt formationen darüber, wie der Neben dem bereits üppigen ist bereits jetzt bestellbar und neuen Scheinwerfern. Innen als Plug-in-Hybrid erhältlich. der Augenarzt nach einer Unter- Selbsttest funktioniert, finden Angebot an Fahrerassistenz- kommt voraussichtlich im Ok- sticht das i-Cockpit mit neuem Geplanter Markstart ist Anfang suchung des Augenhintergrun- Sie auf minimed.at/amd. systemen sind im Modelljahr tober nach Österreich. und individuell zu konfigurie- des Jahres 2021.

Gesundheit Motor & Mobilität Wirtschaft & Karriere

Wissenswertes zum Thema Ge- Neben dem Autotest und den Plattform für nationale und regionale sundheit, aktuelle Informatio- Fachberichten werden auch The- Arbeitgeber-Präsentationen, einge- nen, Gesundheits-Tipps von Ex- men wie Zweirad und aktuelle bettet im redaktionellen Umfeld der perten, Kolumnen und Ratgeber Trends und Neuheiten professio- Wirtschaft. Punktgenaue Zielgrup- sind das ideale Umfeld für Ihre nell von unserer Motor-Redaktion penansprache durch Mutationsmög- Werbung. aufbereitet. lichkeiten. Aktuelle ­Branchen-News, Fortbildungen u.v.m.

Erscheinungsweise: wöchentlich Erscheinungsweise: wöchentlich Erscheinungsweise: wöchentlich

BEZIRKSBLÄTTER BURGENLAND • 09./10. SEPTEMBER 2020 32 BAUEN & WOHNEN

Bauen nur noch mit Energieausweis Was beim Hausbau wichtig ist (red). Wer in Österreich neu Preise für Baugründe steigen - Mit Öko-Kriterien Förderungen holen bauen und Wohnbauförde- rungen in Anspruch nehmen (red). Die Pandemie hat auch spiegel 2020 zeigt und kosten möchte, braucht zwingend ei- den Markt für Bauleistungen im Schnitt 281,98 Euro/m² - ein nen Energieausweis. Die Kos- kräftig erschüttert, das Bauher- Plus von 6,06 Prozent (Vorjahr ten dafür belaufen sich auf etwa ren und Handwerker genauso 265,87 Euro/m²). Die ange- 300 bis 500 Euro. Zur Ausstel- zu spüren bekamen wie Kun- spannte Lage am verknappten lung sind Gewerbetreibende den, deren Kaufkraft oft Kri- Grundstücksmarkt durch Co- aus verschiedenen Sparten be- sen-bedingt geschmälert wur- rona hat sich vielerorts noch rechtigt, etwa Baumeister und de. Durch Grenzschließungen verschlechtert, da nun noch Elektrotechniker. Aber auch wurden wichtige Lieferketten mehr freie Grundstücke zur Ingenieurbüros oder Zivilin- für Materialien unterbrochen, Absicherung gehalten und genieure können je nach Spe- die Fristen von Handwerkern nicht verkauft werden. zialisierung einen ausstellen. verlängert und ihre Preise er- Eine Liste der Energieausweis- höht. Branchenexperten sehen Ökologische Bauweise Aussteller nach Bundeslän- kein Ende, wenn im Herbst Für Förderungen braucht es dern geordnet finden Sie hier: eine neue Ansteckungswelle einen Energieausweis. Dafür Auch die Baubranche spürt die www.energieausweis.at/ener- droht. muss man bestimmte Min- Krise stark. Foto: Gina Sanders/Fotolia gieausweis-aussteller-liste destanforderungen der Bau- Tipps für den Hausbau ordnung erfüllen oder baut arken Kraftwerk. Bei großen Bei Baugrundstücken ließen gleich ein Niedrigenergie- oder Fensterfronten kann man mit sich österreichweit – abgese- energieautarkes Passivhaus, speziellen Raffstores und La- hen von regionalen Entwick- das Energie produziert, spei- mellen einer Überhitzung im lungen – schon vor der Krise chert und Wärme und Energie Sommer entgegenwirken. Bei Preisschübe nach oben erken- selbst nutzt. Photovoltaikan- der Auswahl der Baustoffe soll- nen. Diese haben in ganz Öster- lage, Kreuzwärmetauscher im te man darauf achten, dass das reich über alle Bundesländer Lüftungssystem und natürli- energieeffizienteste und um- Ein Energieausweis hebt den hinweg durchgehend angezo- che Dämmstoffe machen ein weltfreundlichste Material lei- Wert des Hauses. Foto: pixabay gen, wie der Immobilienpreis- Haus zu einem kleinen, aut- der meist etwas teurer ist. Wie man ein Flachdach vor Schnee und Wind schützt (red). Niemand will, dass es bei Regen durchs Dach tropft. Regen, Sturm und Schnee können Spuren auf Flachdä- chern hinterlassen. So kann ein Flachdach nach 20 Jahren Abnutzung dann nicht mehr dicht sein, obwohl die Haltbar- Auch wenn Innentüren erst spät eingebaut werden: Das Thema keit für 40 bis 50 Jahre gedacht spätestens bei der Grundrissplanung berücksichtigen! Foto: MEV ist. Auch, weil die in der DIN 18531 gesetzlich festgelegten Regeln zur Abdeckung und Innentüren: je früher die Abdichtung nur dem Mindest- Flachdächer schaffen mehr an standard entsprechen. Wohnraum. Foto: Magda Fischer/Fotolia Planung, desto besser Qualität zahlt sich aus Regenablauf ordnungsgemäß (red). Bereits bei der Raumpla- brauchen genügend Freifläche Daher ist es wichtig zu sorgen, ausgeführt wurden. Außerdem nung am Reißbrett spielt die zum Schwingen. Empfohlen dass man beim Bau auf die sollte man beobachten, ob das Planung der Innentüren eine wird ein Winkel von 90 Grad. Qualität der Dachdeckung so- Gefälle auf der gesamten Dach- Rolle. Zahl, Art, Anordnung und Dann muss eruiert werden, wo wie die Sorgfalt der Handwer- fläche stimmt oder ob sich - ir Größe der Türen sollten festge- Belagtrennfugen im Fußboden ker bei der Verarbeitung der gendwo bei Regen das Wasser legt werden. Zuerst muss geklärt anzuordnen sind. Ein Niveau- Dichtungsbahnen achtet. Bei staut. Qualität hat aber auch ih- werden, welche Art von Tür ein- unterschied im Fußboden erfor- der Bauabnahme sollte man ren Preis: Zwischen einer ein- gesetzt wird: einflügelig, zwei- dert meist eine Stufe. Wichtig: insbesondere darauf achten, fachen Dachfolie und einem flügelig oder Schiebetür (vor Immer dabei die Beschaffenheit wie die Folien am Rand befes- langlebigen Produkt liegen oder in der Wand?). Im weiteren der Wand im Auge behalten und tigt sind und ob die Anschlüs- rund 10 bis 15 Euro Mehrpreis Schritt wird die Höhe und Breite überlegen, welches Einbausys- se am Schornstein oder am pro Quadratmeter Material. der Türen definiert. Türblätter tem zur Anwendung kommt.

Bauen & Wohnen Reisen

Interessantes rund ums Bauen, Spannendes rund um das Thema Wohnen, Haus und Garten. Gemein- Reisen. Facettenreiche Reisethe- sam mit Fachautoren setzen wir men, ausgewählte Reisedestina- Schwerpunkte, die nützliche Tipps tionen und spannende Reportagen für den Hausbau, Renovierungsar- sind das ideale Werbeumfeld für beiten und zu Wohntrends liefern. Ihre attraktiven Reiseangebote.

Nähere Informationen unter Erscheinungsweise: monatlich Erscheinungsweise: je nach Aktualität regionalmedien.at

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalmedien Austria | 9

WERPU CH N Schwerpunkt-Ausgaben S K

T 2021 bietet die RMA Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produkte 2021 im perfekten redaktionellen Umfeld der drei Schwerpunkt- A U Ausgaben zu positionieren. S GABEN ■ Gesundheit (KW 12) Anzeigenschluss* KW 11, 16.03.2021, 16:00 Uhr Druckunterlagenschluss* KW 11, 19.03.2021, 12:00 Uhr

■ Familie (KW 27) Anzeigenschluss* KW 26, 29.06.2021, 16:00 Uhr Druckunterlagenschluss* KW 26, 02.07.2021, 12:00 Uhr

■ Lehre (KW 39) Anzeigenschluss* KW 38, 21.09.2021, 16:00 Uhr Druckunterlagenschluss* KW 38, 24.09.2021, 12:00 Uhr

*) abweichende Abgabetermine gültig für Anzeigen mit Themenbezug

Standard- und Sonderformate im Überblick

Wir haben hier für Sie alle buchbaren Textteil-Formate übersichtlich abgebildet. Mit unseren 10 Standardformaten sind alle wichtigen Inserat-Größen preisgünstig abgedeckt. Wünschen Sie andere Maße, stehen Ihnen weitere 28 Sonderformate zur Auswahl. Unsere Formate sind in Sprüngen von 22 mm Höhe buchbar.

1-spaltig 47 mm

Format in mm 47 x 18 47 x 40 47 x 62 47 x 84 47 x 106 47 x 128 47 x 150 47 x 172 47 x 194 47 x 260 Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- 1/16 Seite 1/8 Seite 1/4 Seite format format format format format format format

2-spaltig 98 mm

Format in mm 98 x 18 98 x 40 98 x 62 98 x 84 98 x 106 98 x 128 98 x 150 98 x 172 98 x 194 98 x 260 Sonder- Klein- Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- 1/8 Seite 1/4 Seite 1/2 Seite format format format format format format format

4-spaltig 200 mm

Format in mm 200 x 18 200 x 40 200 x 62 200 x 84 200 x 106 200 x 128 200 x 150 200 x 172 200 x 260 Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- Sonder- 1/4 Seite 1/2 Seite 1/1 Seite format format format format format format

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 10 | Regionalmedien Austria

Erscheinungstermine (ET) und Beilagen-Anlieferung

Anzeigen- schluss/ Anlieferung ET1) ET Anzahl Druckunter- Beilagen Anlieferungsadresse Beilagen lagenschluss (Woche vor ET) (Woche vor ET)

Di. 16:00 Uhr Bundeslandübergreifende - - - - Sonderthemen Mi. 12:00 Uhr

Bundeslandübergreifende - - Fr. 12:00 Uhr - - Schaltungen Druck GmbH & Co KG Expedit, Bezirksblätter Burgenland Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Do. 12:00 Uhr Industrieparkstraße 6, 9300 St. Veit/Glan Druck Carinthia GmbH & Co KG Expedit, WOCHE Kärnten Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Industrieparkstraße 6, 9300 St. Veit/Glan Landesverlag Druckservice Ges.m.b.H Bezirksblätter Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Niederösterreich Boschstraße 29, 4600 Wels BezirksRundschau Landesverlag Druckservice Ges.m.b.H Do. | Fr. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Oberösterreich Boschstraße 29, 4600 Wels Bezirksblätter Salzburg Landesverlag Druckservice Ges.m.b.H Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Ausgaben o. Pinzgau, Pongau Boschstraße 29, 4600 Wels Bezirksblätter Salzburg Intergraphik GmbH Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Pinzgau, Pongau Ing.-Etzel-Straße 30, 6020 Innsbruck WOCHE Steiermark Druck GmbH & Co KG Expedit, Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Ausgaben o. Weiz & Birkfeld, Gleisdorf Styriastraße 20, 8042 Graz WOCHE Steiermark Druck Carinthia GmbH & Co KG Expedit, Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Weiz & Birkfeld, Gleisdorf Industrieparkstraße 6, 9300 St. Veit/Glan Intergraphik GmbH Bezirksblätter Tirol Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Ing.-Etzel-Straße 30, 6020 Innsbruck Russmedia Verlag GmbH, Regionalzeitungen Do. 48 Mal3) Fr. 12:00 Uhr Fr. 12:00 Uhr Vorarlberger Medienhaus, Vorarlberg2) Gutenbergstraße 1, 6858 Schwarzach Druck Styria GmbH & Co KG bz-Wiener Bezirkszeitung Mi. | Do. 52 Mal Fr. 12:00 Uhr Do. 16:00 Uhr Expedit, Styriastraße 20, 8042 Graz

Vorgezogener Druckunterlagenschluss4) für noch vom Verlag zu bearbeitende Druckunterlagen. Für aufwendige sowie nationale Mutationen und Advertorials: Abgabe nach Absprache mit Ihrem Betreuer.

1) Erscheinungstermine: Feiertags-ET unter regionalmedien.at abrufbar. 2) Im Bregenzerwald erfolgt keine Haushaltszustellung. 3) Erscheinungsfreie Wochen in Vorarlberg: KW 30, 31, 32 und KW 52 4) Vorgezogener Druckunterlagenschluss für noch vom Verlag zu bearbeitende Druckunterlagen wie aufwendige sowie nationale Mutationen und Advertorials. Fertige Druckunterlagen können bis Freitag 12:00 Uhr geliefert werden.

Abweichender Anzeigen-/Druckunterlagenschluss

- Feiertagsproduktionen 2021 - Nationale Schaltungen - Feiertag ist 1 Woche vor Erscheinungstermin -

Termine vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Druckereien und Verteiler. Abweichende Beilagen-Anlieferungstermine finden Sie unter regionalmedien.at Die Erscheinungstermine für die BezirksRundschau und RZ-Medien bei Feiertagen an einem Donnerstag sind Mittwoch/Freitag in der laufenden Woche.

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalmedien Austria | 11

Jahreskalender 2021 52 Wochen für Ihre Werbebotschaften Unsere Medien werden jeweils an zwei Tagen zugestellt. An Feiertagen kommt es zu Verschiebungen der Zustellung.

Erscheinungstage Erscheinungstage Erscheinungstage Erscheinungstage Jänner Februar März April Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 53 1 2 3 5 1 2 3 4 5 6 7 9 1 2 3 4 5 6 7 13 1 2 3 4 1 4 5 6 7 8 9 10 6 8 9 10 11 12 13 14 10 8 9 10 11 12 13 14 14 5 6 7 8 9 10 11 2 11 12 13 14 15 16 17 7 15 16 17 18 19 20 21 11 15 16 17 18 19 20 21 15 12 13 14 15 16 17 18 3 18 19 20 21 22 23 24 8 22 23 24 25 26 27 28 12 22 23 24 25 26 27 28 16 19 20 21 22 23 24 25 4 25 26 27 28 29 30 31 13 29 30 31 17 26 27 28 29 30

Erscheinungstage Erscheinungstage Erscheinungstage Erscheinungstage Mai Juni Juli August Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 1 2 22 1 2 3 4 5 6 26 1 2 3 4 30 1 18 3 4 5 6 7 8 9 23 7 8 9 10 11 12 13 27 5 6 7 8 9 10 11 31 2 3 4 5 6 7 8 19 10 11 12 13 14 15 16 24 14 15 16 17 18 19 20 28 12 13 14 15 16 17 18 32 9 10 11 12 13 14 15 20 17 18 19 20 21 22 23 25 21 22 23 24 25 26 27 29 19 20 21 22 23 24 25 33 16 17 18 19 20 21 22 21 24 25 26 27 28 29 30 26 28 29 30 30 26 27 28 29 30 31 34 23 24 25 26 27 28 29 22 31 35 30 31

Erscheinungstage Erscheinungstage Erscheinungstage Erscheinungstage September Oktober November Dezember Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 35 1 2 3 4 5 39 1 2 3 44 1 2 3 4 5 6 7 48 1 2 3 4 5 36 6 7 8 9 10 11 12 40 4 5 6 7 8 9 10 45 8 9 10 11 12 13 14 49 6 7 8 9 10 11 12 37 13 14 15 16 17 18 19 41 11 12 13 14 15 16 17 46 15 16 17 18 19 20 21 50 13 14 15 16 17 18 19 38 20 21 22 23 24 25 26 42 18 19 20 21 22 23 24 47 22 23 24 25 26 27 28 51 20 21 22 23 24 25 26 39 27 28 29 30 43 25 26 27 28 29 30 31 48 29 30 52 27 28 29 30 31 1 2

Erscheinungstage 1 Keine Zustellung an Feiertagen Termine vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Druckereien und Verteiler.

Feiertagsüberblick

01.01. Neujahr 06.01. Heilige Drei Könige 05.04. Ostermontag 01.05. Staatsfeiertag 13.05. Christi Himmelfahrt 24.05. Pfingstmontag 03.06. Fronleichnam 15.08. Mariä Himmelfahrt 26.10. Nationalfeiertag 01.11. Allerheiligen 08.12. Mariä Empfängnis 25.12. Weihnachten 26.12. Stefanitag

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 12 | Regionalmedien Austria

Tarif- und Rabatt-Rechenbeispiele

So rechnen Sie mit mm-Preisen:

mm-Preis der gewünschten Ausgabe x Inserat-Höhe x Spalten-Anzahl Nutzen Sie unseren Tarifrechner

Textteil-Preisberechnung mm-Preis Imst € 2,01 regionalmedien.at/ am Beispiel Imst. x Höhe x 106 mm tarifrechner So wird gerechnet: x Spalten 3 = Format-Anzeigenpreis € 639,18 149 x 106 mm So rechnen Sie mit Kombi-Rabatten:

1/2 Seite Einzeltarife der gewünschten Ausgaben addieren und Kombi-Rabatt abziehen

Kombi-Rabatt – Rechenbeispiel. Kufstein € 1.454,08 So wird gerechnet: + Kitzbühel € 1.039,36 + Schwaz € 1.264,64 = Kombi-Bruttopreis € 3.758,08 - 30 % Kombi-Rabatt1) € 1.127,42 200 x 128 mm = Gesamtnetto € 2.630,66

1) Den Ausgaben-Kombi-Rabatt finden Sie in der Kombi-Rabatt-Staffel des jeweiligen Bundeslandes. Bundesland- übergreifende Schaltungen: Für die Berechnung des zusätzlichen Bundesländer-Kombi-Rabattes den Online-Tarif- Rechner verwenden. So rechnen Sie eine crossmediale Kombination:

1/2 Seite Einzeltarife der gewünschten Ausgaben addieren

Berechnung einer crossmedialen Print lt. Preisbeispiel oben Kombination mit Verlängerung Ihrer 3 Print-Ausgaben € 2.630,66 PR auf meinbezirk.at Online-PR Kufstein € 30,00 So wird gerechnet: + Kitzbühel € 30,00 200 x 128 mm Tarif: Online-PR € 30,00 pro Bezirk + Schwaz € 30,00 Die Erstellungskosten entfallen, = Kombi-Bruttopreis € 90,00 Online-PR wenn Printanzeige 1:1 übernommen - 30 % Kombi-Rabatt1) € 27,00 wird. = Gesamtnetto € 63,00

Kombi-Gesamtnetto € 2.693,66

1) Den Ausgaben-Kombi-Rabatt finden Sie in der Kombi-Rabatt-Staffel des jeweiligen Bundeslandes. Bundesland- übergreifende Schaltungen: Für die Berechnung des zusätzlichen Bundesländer-Kombi-Rabattes den Online-Tarif- Rechner verwenden. So rechnen Sie mit TKP-Preisen:

TKP1) Preis des gewünschten Produkts x Ad-Impressions durch 1.000 Sitebar TKP-Preisberechnung TKP-Preis platziert2) Sitebar € 50,00 am Beispiel Sitebar x Ad-Impressions x 50.000 /TKP /1.000 1:2 So wird gerechnet: Gesamtnetto € 2.500,00

1) TKP bedeutet Tausend-Kontakte-Preis. Es wird zwischen „ROS/RON Preisen“ und „Preisen platziert“ unterschie- den. 2) Bei einer Buchung mit regionaler Einschränkung (d.h. eine Bezirksausgabe) wird der Platzierungs-TKP her- angezogen.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalmedien Austria | 13 National National

Tarif National 2021 | Textteil

Standardformate mit Preisvorteil

Standardformate 4 Spalten à 47 mm Angaben in mm (Breite x Höhe)

1/1 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite 129 Ausgaben 200x260 mm 98x260 mm 200x128 mm 47x260 mm 98x128 mm 200x62 mm 47x128 mm 98x62 mm

RMA National 57.600,00 36.600,00 18.550,00 9.400,00 Auflage 3.423.022

Sonderplatzierungspreise1)

Seite 4-7 77.760,00 49.410,00 25.043,00 12.690,00

Seite 8-11 72.000,00 45.750,00 23.188,00 11.750,00

Die nationalen Preise gelten ausschließlich bei Buchung aller 129 Ausgaben!

Preise verstehen sich unter Berücksichtigung der Bundesländer-Kombi-Rabatte und bei Bereitstellung druckfähiger Daten. 1) Platzierungen auf Anfrage und nach Verfüg- barkeit, Sonderplatzierungspreise werden nur bei Erfüllung verrechnet.

Nationaler Millimeterpreis

Nationaler Textteil mm-Preis für Sonderformate 81,50 Preis gilt ausschließlich bei Buchung aller 129 Ausgaben!

Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt.

Bundesländer-Kombi-Rabatt

2 3 4 5 6 7 8 9 Bundesländer Bundesländer Bundesländer Bundesländer Bundesländer Bundesländer Bundesländer Bundesländer

10 % 15 % 25 % 30 % 35 % 40 % 45 % Nationaler Preis

Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen. Bei den Bundesland-Kombis sind die Kombi-Rabatte berücksichtigt.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 14 | Regionalmedien Austria

Tarif Sonderwerbeformen 2021

Mitgedruckte Sonderwerbeformen

Sonderwerbe- formen

Mitgedrucktes Mitgedruckte Mitgedruckte Aufschlag- Cover1) Flappe1) Banderole1) Top In doppelseite1) Ausgabe 414 x 275 mm 2-seitig (U1 + U2) 1x 100 x 275 mm (U1) 1x 210 x 100 mm (U1) 8 halbe Seiten quer 2x 200 x 275 mm + 1x 200 x 275 mm (U2) + 1x 200 x 275 mm (U2) im Querformat

Mindest-Auflage 1 Bundesland 1 Bundesland 1 Bundesland 1 Lokalausgabe 1 Bundesland

Gesamt-Auflage/ Gesamt-Auflage/ Gesamt-Auflage/ Gesamt-Auflage/ auf Anfrage Maximal-Auflage BL/Woche BL/Woche BL/Woche BL/Woche

Mutationsmög- Lokalausgabe Lokalausgabe Lokalausgabe Lokalausgabe Lokalausgabe lichkeit

Papier Zeitungsdruck Zeitungsdruck Zeitungsdruck Zeitungsdruck Zeitungsdruck

Vorlaufzeit gilt als Inserat gilt als Inserat gilt als Inserat auf Anfrage gilt als Inserat

RMA National 216.500,002) 126.000,002) 126.000,002) nicht möglich 126.000,002) Auflage 3.423.022

Burgenland Tarif von 8 x 1/2 Seite Bezirksblätter 28.085,00 14.042,49 14.042,49 quer der jeweiligen 14.042,49 Auflage 123.691 Lokalausgabe Kärnten Tarif von 8 x 1/2 Seite WOCHE 46.006,28 23.003,13 23.003,13 quer der jeweiligen 23.003,13 Auflage 232.295 Lokalausgabe Niederösterreich Tarif von 8 x 1/2 Seite Bezirksblätter 121.744,48 60.872,24 60.872,24 quer der jeweiligen 60.872,24 Auflage 723.234 Lokalausgabe Oberösterreich Tarif von 8 x 1/2 Seite BezirksRundschau 88.405,00 44.461,87 44.461,87 quer der jeweiligen 44.461,87 Auflage 585.325 Lokalausgabe Salzburg Bezirksblätter 42.132,48 21.066,24 21.066,24 nicht möglich 21.066,24 Auflage 203.240 Steiermark Tarif von 8 x 1/2 Seite WOCHE 92.389,44 46.775,58 46.775,58 quer der jeweiligen 46.775,58 Auflage 556.432 Lokalausgabe Tirol Tarif von 8 x 1/2 Seite Bezirksblätter 61.405,76 30.702,88 30.702,88 quer der jeweiligen 30.702,88 Auflage 277.296 Lokalausgabe Vorarlberg Regionalzeitungen 24.443,74 12.221,87 12.221,87 nicht möglich 12.221,87 Auflage 138.026

Wien bz-Wiener Bezirkszeitung 75.784,80 37.892,40 37.892,40 nicht möglich 43.576,26 Auflage 583.483

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. 2) Stornierungen von Sonderwer- beformen sind kostenfrei bis längstens 4 Wochen vor dem gebuchten Erscheinungstermin möglich. Danach wird eine Stornogebühr in Höhe von 80 % der Auftrags- summe verrechnet. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalmedien Austria | 15 National National

Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück in EUR1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g

Bezirksblätter, WOCHE, 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 BezirksRundschau, RZ-Medien

bz-Wiener Bezirkszeitung 61,00 63,00 65,00 70,00 73,00 77,00 81,00 85,00

Digital (E-Prospekt) National2) 990,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 75 g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/streulisten. 2) Mehr Informationen auf Seite 19.

Beigestellte Sonderwerbeformen

Sonderwerbeformen

Tip on Card-Klebung Beigestellte Flappe Beigestellter Mantel Banderole bis 20 g bis 10 g Ausgabe 4-seitig 4-seitig VS: 2 x 100 x 300-310 mm VS: 2x233-241 x 300-310 mm 480-500 x 70-170 mm A6, A7, RS: 2 x 150 x 300-310 mm RS: 2x221-229 x 300-310 mm 105 x 105 mm

Mindest-Auflage 5.000 Stück Lokalausgabe 5.000 Stück 5.000 Stück

Gesamt-Auflage/BL/ Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage Maximal-Auflage Woche

ab 5.000 Stk./ ab 5.000 Stk./ ab 5.000 Stk./ Mutationsmöglichkeit je Lokalausgabe Verteilgebiet Verteilgebiet Verteilgebiet

Papier vom Kunden beigestellt vom Kunden beigestellt vom Kunden beigestellt Bilderdruck 200 g

Vorlaufzeit 14 Werktage 14 Werktage 14 Werktage 14 Werktage

RMA National Auf Anfrage Auf Anfrage Auf Anfrage 129,00 Auflage 3.423.022

pro Bundesland 194,00 210,00 232,00 129,00 Auflage individuell

Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/streulisten

Nähere Informationen unter regionalmedien.at

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 16 | Digital

Nationale Reichweite – regional am Punkt

Das Online-Portal meinbezirk.at der Regionalmedien Austria und bietet mit 121 lokalen Online-Ausgaben ein umfassen- des Angebot an regionalen Nachrichten, Veranstaltungtipps sowie Stellenanzeigen. Wir geben Ihnen die Möglichkeit, österreichweit, bundeslandweit oder bis auf Bezirksebene mutiert zu werben. Mediadaten meinbezirk.at Online-Monats-Reichweiten1)

Geschlecht Alter

121 weiblich 35,4 % 20-49 Jahre 34,0 % lokale Online- männlich 31,8 % 50 Jahre plus 34,2 % Ausgaben 33,6 % Online-Monats- Haushaltseinkommen Reichweite Aktuelle Mediadaten ab € 3.000,– 36,1 % finden Sie auf regionalmedien.at 2.212.000 Unique User pro Monat

gesund.at

Die RMA Gesundheit GmbH bietet zusätzlich auf dem Online-Portal gesund.at ein umfassendes Informationsangebot zu Themen rund um Gesundheit, Wellness und Leben. Unser crossmediales Angebot ermöglicht Ihnen zielgruppen- spezifische Kommunikationslösungen Mobil, am Desktop und selbstverständlich auch im Print.

Showroom Alle unsere Werbeformate können Sie sich in unserem digitalen Showroom ansehen. Einfach auf meinbezirk.at/showroom gehen und unsere Kampagnenbeispiele durchklicken.

Um unsere mobilen Werbeformate live zu erleben scannen Sie den QR-Code.

SCANNEN & ANSEHEN

1)Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: meinbezirk.at: Netto-Reichweite in Unique User in % und in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum auf Basis Internetnutzer 14plus in Zielgruppen in Österreich. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. meinbezirk.at ist die Online-Platt- form von RMA gesamt. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Digital | 17 Digital

Mobile und Desktop Werbeformate

Auf meinbezirk.at können mobile und klassische Werbemittel national oder auf Bezirksebene mutiert ausgespielt werden. Zusätzlich gilt der jeweilige TKP auch auf gesund.at.

Format Nat TKP TKP TKP 5 Mobile px, B x H ROS/RON Bundesland Bezirk 1 MMA Banner 300 x 50 15,00 17,50 20,00 3 4 2 Sticky Ad 300 x 80 25,00 32,50 40,00 1 3 Medium 300 x 250 25,00 27,50 30,00 Rectangle 4 Understitial 300 x 600 40,00 45,00 50,00 Interstitial* 320 x 480 50,00 55,00 60,00 2 5 Corner Ad 300 x 250 80,00 75,00 70,00 *ohne Abbildung

Format Nat TKP TKP TKP 7 5 9 10 Desktop px, B x H ROS/RON Bundesland Bezirk 5 Superbanner 728 x 90 25,00 27,50 30,00 Medium 6 300 x 250 25,00 27,50 30,00 Rectangle 8 Skyscraper 7 160 x 600 25,00 27,50 30,00 links oder rechts 8 Billboard 960 x 250 40,00 45,00 50,00

9 Halfpage Ad 300 x 600 40,00 45,00 50,00 4 300 x 600 10 40,00 45,00 50,00 Sitebar skalierbar

auch mobil durchgeschalten1)

6 Kreationskosten 3 Preise Werbemittelgestaltung 350,00

Mutationen 19,00/Mutation ab 4. Mutationen Mutationsgestaltung2) 29,00/Mutation

Noch gezielter werben Mit den Targetingmöglichkeiten auf meinbezirk.at noch zielgerichteter werben. Nähere Informationen zu unserem Geo-, Wetter- und Interessenstargeting finden Sie in unserem Digitaltarif auf Seite 5.

1) Bei Ausschluss von Mobil wird ein Aufschlag von € 10,– auf den Brutto TKP verrechnet. Die Aufteilung Desktop / Mobil erfolgt auslastungsabhängig durch den Adserver. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise von uns erstellt werden (z.B. Händlereindrücke). Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Alle Preise sind TKP-Preise (Preis für 1.000 Sichtkontakte). Die Werbemittel müssen dem IAB-Standard entsprechen. ROS (Run over Site, Werbebuchung über die gesamte Website), RON (Run over Network, Werbebuchung über das gesamte RMA Dachangebot); platziert (im Umfeld nach Wahl und auf gesund.at). Buchungs- & Stornobedingungen sowie Werbemittelspezifikationen finden Sie auf Seite 72. Preise in € zzgl. 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 18 | Digital

Unternehmensprofil & Online-PR

Mit einem Profil auf Bezirksebene von meinbezirk.at sind Sie dort, wo Ihre Kunden sind. Präsentieren Sie alle Ihre Leistungen und Standorte. Ihre Online-PRs werden mit Ihrem Unternehmensprofil verknüpft.

Unternehmensprofil

Leistung Pro Bezirk Profilerstellung Erstellung & Wartung, 1 Jahr Laufzeit 250,00 Panoramabild, Logo, Standortkarte, Verlinkung

Online-PR

1) Pro Bezirk National für eine Woche Ausspielungskosten 30,00* 990,00 *Kombi-Rabatt lt. Bundeslandtarif2) bzw. max. 290,00/BL Erstellungskosten** 100,00 **Beitragsgestaltung, bis zu 15 Bilder, SEO-Anpassung, Verlinkung zu Kunden- Homepage. Die Erstellungskosten entfallen, wenn Printanzeige 1:1 übernommen wird.

Erweitern Sie Ihre Online-PR

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit Ihre Online-PR mit weiteren Produkten aufzuwerten:

Premiumteaser Gewinnspiel Newsletter Video Umfrage / Quiz

Details zu den Erweiterungen finden Sie in unserem beiliegenden Digitaltarif.

1) Entspricht 121 Online-Ausgaben und somit dem höchsten Verbundtarif. 2) Teilweise abweichende Bezirksausgaben zu Print. Werbemittelerstellung: Preis auf Anfrage. Buchungs- & Stornobedingungen sowie Werbemittelspezifikationen finden Sie auf Seite 72. Preise in € zzgl. 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Digital | 19 Digital

Erweiterte Werbemöglichkeiten

Platzierte Werbemittel1) 1

Format Pro Bezirk2) px, B x H für eine Woche

1 Toplink 300 x 83 49,00*

2 Button** 300 x 100 150,00

* auch mobil durchgeschalten Preis nur gültig bei Print- oder Online-Upsellung. **Nur buchbar bei Ihrem lokalen Werbeberater. 2

Galeriesponsoring

Format Pro px, B x H Galerie 3 Galeriesponsoring Desktop 940 x 100 auf Artikelebene und in der Galerie 4 150,00 3 4 Galeriesponsoring Mobil 5 300 x 50 auf Artikelebene und in der Galerie 5 Medium Rectangle-Slider 300 x 250 50,00 optional im Paket* Nur buchbar bei Ihrem lokalen Werbeberater. *Wird nach jedem 5. Slide in der Galerie ausgespielt.

E-Prospekt

Erweitern Sie die Reichweite Ihrer Printbeilage mit einem digitalen Prospekt! National oder regional buchbar.

National Pro Bezirk Format für eine Woche für eine Woche Online only PDF 990,00 25,00 Kombi mit Printbeilage PDF 500,00 15,00

Lokaler Stellenmarkt

Suchen Sie dort Ihren neuen Mitarbeiter, wo Sie ihn benöti- gen. Der lokale Stellenmarkt ist hierfür der geeignete Platz.

National Pro Bezirk2) für eine Woche für eine Woche Stellenanzeige 499,00 30,00* ** Upgrade auf Top-Job – 30,00 meinbezirk.at/jobs **auf Anfrage und nach Verfügbarkeit

1) Bei Mehrfachbelegung rotierende Ausspielung. 2) Kombi-Rabatt lt. Bundeslandtarif. Teilweise abweichende Bezirksausgaben zu Print. Werbemittelerstellung: Preis auf Anfrage. Buchungs- & Stornobedingungen sowie Werbemittelspezifikationen finden Sie auf Seite 72. Preise in € zzgl. 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 202020 | | |meinbezirk.at-woche.at Wortanzeigen Wortanzeigen

Tarif Wortanzeigen

Im 6-spaltigen Anzeigenteil unserer Wochenzeitungen finden Sie die Rubrikenmärkte. Ein Marktplatz für alle, die unkompliziert lokal kaufen und verkaufen möchten – gewerblich oder privat – einen Job suchen oder eine Dienst- leistung anbieten, etwas zu verschenken haben oder ihren Traumpartner finden wollen.

Preise für gewerbliche Kleinanzeigen und Erotikanzeigen finden Sie auf den nachfolgenden Seiten.

Wortanzeigen Ihr regionaler Kleinanzeiger. Schalten Mindestwortanzahl = 10 Wörter Sie Ihre gewerblichen Kleinanzeigen Allgemein Wörter mit mehr als 14 Anschlägen = 2-facher Wortpreis ganz nach Ihren Bedürfnissen! Tel.-Nummer = 1 Wort; Internet-/E-Mail-Adresse = 3 Wörter

Fett- oder ERWECKEN SIE DIE AUFMERKSAMKEIT 2-facher Wortpreis bei Fett- oder Versaldruck Ihrer Leser! Mit fett gedruckten Wor- (für Zeichenbank-Kunden ohne Aufpreis) Versaldruck ten oder in VERSALDRUCK. Egal, ob Sie regional verkaufen, verschenken oder suchen: Bei uns sind Sie richtig.

Superwort- Superwortanzeigen Zentriert in größerer Schrift über dem Anzeigenteil anzeige sind optimal, wenn Sie ein oder meh- rere Wörter Ihrer Wortanzeige beson- Superwort normal = 8-facher Wortpreis ders hervorheben möchten. Je nach Wunsch kann das Superwort normal, Superwort farbig (blau, cyan, grün, magenta, rot) = 12-facher Wortpreis fett oder in Farbe gedruckt werden. (für Zeichenbank-Kunden ohne Aufpreis)

Wortanzeige Kleinanzeige mit Logo Logo = 10-facher Wortpreis (80 Zeichen für Zeichenbank-Kunden) Schalten Sie Ihre gewerbli- Einspaltiges Logo = 15-facher Wortpreis mit Logo LOGO chen Kleinanzeigen in den Logo-Abbildung ist in allen Rubriken außer „Telefonkontakte“ möglich verschiedenen Rubriken auch mit Logo. Logo-Daten als Vektorgrafik. Logo max. Breite: 15 mm & 2 Zeilen hoch

Bildanzeige Foto = 20-facher Wortpreis (160 Zeichen für Zeichenbank-Kunden) Bild ist nur möglich bei KFZ, Immobilien und Touristik.

Fotodaten per E-Mail im Format jpeg mit einer Mindestauflösung von 240 ppi Abmessungen (Foto in der Zeitung): 31 mm Breite, 20 mm Höhe (Querformat)

Reise mit Foto Schicken Sie uns ein aussagekräftiges Foto als Hingucker für Ihre Immo-, KFZ- oder Tourismus-Anzeige und schalten Sie Ihre gewerbliche Anzeige in Ihrer Wunschregion!

Für Vielbucher: Zeichenbanken mit Preisvorteil

Mit einer Zeichenbank erwerben Sie ein Guthaben an Zeichen zum besonders günstigen Preis mit zahlreichen Vorteilen im Vergleich zu Wortanzeigen-Einzelbuchungen:

Zeichenbanken Erotikanzeigen ¢ Text kann wöchentlich geändert werden finden in der Rubrik „Telefonkontakte“ statt. ¢ Kein Aufpreis für Fettdruck, Versaldruck und Superwort Preisinfos finden Sie unter „Kontaktanzeigen/ ¢ Exakte Abrechnung Mehrwertnummern“ des jeweiligen Bundes- landes. Nur Normal- und Versaldruck möglich.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Foto © Bezirksblätter Salzburg. meinbezirk.at-woche.atWortanzeigen | |21

Tarif National | Wortanzeigen Wortanzeigen Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

National Kombinationen National gesamt 129 18,57 8.352,00 15.774,00 22.268,00 Auflage 3.423.022 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 129 26,00 10.517,00 19.863,00 28.039,00

Wortanzeigen im Bundesland-Überblick

Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

Burgenland Kombinationen Burgenland gesamt 6 2,10 945,00 1.786,00 2.516,00 Auflage 123.691 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 6 2,54 1.134,00 2.142,00 3.023,00

Kärnten Kombinationen Kärnten gesamt 12 1,69 764,00 1.210,00 2.165,00 Auflage 232.295 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 12 2,04 917,00 1.452,00 2.598,00

NÖ Kombinationen Niederösterreich gesamt 29 3,51 1.575,00 2.972,00 4.196,00 Auflage 723.234 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 29 4,20 1.890,00 3.567,00 5.035,00

OÖ Kombinationen Oberösterreich gesamt 17 3,40 1.529,00 2.885,00 4.073,00 Auflage 585.325 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 17 3,91 1.756,00 3.318,00 4.681,00

Kombinationen Salzburg gesamt 7 1,71 772,00 1.461,00 2.058,00 Salzburg1) Auflage 203.240 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 7 2,06 926,00 1.751,00 2.469,00

Steiermark Kombinationen Steiermark gesamt 18 5,02 2.257,00 4.264,00 6.019,00 Auflage 556.432 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 18 6,04 2.713,00 5.130,00 7.238,00

Tirol1) Kombinationen Tirol gesamt 12 1,93 864,00 1.633,00 2.303,00 Auflage 277.296 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 12 2,30 1.039,00 1.959,00 2.763,00

Vorarlberg Kombinationen Vorarlberg gesamt 5 2,10 945,00 1.786,00 2.516,00 Auflage 138.026 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 5 2,47 1.102,00 2.080,00 2.935,00

Wien Kombinationen Wien gesamt 23 3,40 1.529,00 2.885,00 4.074,00 Auflage 583.483 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 23 4,08 1.889,00 3.568,00 5.037,00

1) Salzburg und Tirol auch in Kombination buchbar. Details siehe Seite 23 und 25.

Bezirksblätter Burgenland | Wortanzeigen

Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

Neusiedl am See, Eisenstadt, Mattersburg 3 1,50 673,00 1.272,00 1.793,00 Auflage 66.103

Oberwart, Oberpullendorf, Güssing/Jennersdorf 3 1,50 673,00 1.272,00 1.793,00 Auflage 57.588

Burgenland Kombinationen Burgenland gesamt 6 2,10 945,00 1.786,00 2.516,00 Auflage 123.691 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 6 2,54 1.134,00 2.142,00 3.023,00

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 2222 | |meinbezirk.at-woche.at Wortanzeigen

WOCHE Kärnten | Wortanzeigen

Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen Oberkärnten-Kombi Gailtal, Spittal, Spittal-Mölltal, Spittal-Oberes Drautal, Villach, Villach-Land 6 1,34 600,00 1.162,00 1.697,00 Auflage 88.624 Mittelkärnten-Kombi Feldkirchen, Klagenfurt, Klagenfurt-Land, St. Veit 4 1,43 640,00 1.241,00 1.809,00 Auflage 106.623 Unterkärnten-Kombi Lavanttal, Völkermarkt 2 0,72 325,00 627,00 921,00 Auflage 37.048

Kärnten Kombinationen Kärnten gesamt 12 1,69 764,00 1.210,00 2.165,00 Auflage 232.295 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 12 2,04 917,00 1.452,00 2.598,00

Bezirksblätter Niederösterreich | Wortanzeigen

Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

1) Waldviertel gesamt 5 0,97 446,00 839,00 1.186,00 Auflage 111.000

2) 1) Weinviertel , Waldviertel 9 1,87 835,00 1.575,00 2.224,00 Auflage 283.435

Neunkirchen, Wr. Neustadt 2 1,43 642,00 1.212,00 1.713,00 Auflage 91.063

2) Weinviertel 4 1,14 506,00 955,00 1.350,00 Auflage 172.435

Melk, Krems, Zwettl 3 1,25 575,00 1.086,00 1.533,00 Auflage 89.798

St. Pölten, Herzogenburg/Traismauer, Pielachtal, 5 1,18 543,00 1.026,00 1.447,00 Wienerwald/Neulengbach, Lilienfeld Auflage 75.644

St. Pölten, Herzogenburg/Traismauer, Pielachtal, 5 1,25 575,00 1.086,00 1.533,00 Wienerwald/Neulengbach, Melk Auflage 92.854

2) Weinviertel , Tulln, Klosterneuburg/Purkersdorf 7 1,43 642,00 1.212,00 1.713,00 Auflage 223.015

Amstetten, Waidhofen/Ybbstal, Scheibbs, Melk 4 1,43 642,00 1.212,00 1.713,00 Auflage 79.207

Baden/Steinfeld/Triestingtal, Bruck a.d. Leitha, 6 1,43 642,00 1.212,00 1.713,00 Mödling, Schwechat Auflage 143.305

Baden/Steinfeld/Triestingtal, Wr. Neustadt, 5 1,19 542,00 1.026,00 1.447,00 Neunkirchen Auflage 148.073

Klosterneuburg/Purkersdorf, Tulln 3 0,97 446,00 839,00 1.186,00 Auflage 50.580

NÖ Kombinationen Niederösterreich gesamt 29 3,51 1.575,00 2.972,00 4.196,00 Auflage 723.234 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 29 4,20 1.890,00 3.567,00 5.035,00

1) Horn, Krems, Waidhofen a.d. Thaya, Gmünd, Zwettl. 2) Mistelbach, Gänserndorf, Korneuburg, Hollabrunn

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. meinbezirk.at-woche.at | 23 Wortanzeigen | 23

BezirksRundschau Oberösterreich | Wortanzeigen Wortanzeigen Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

Braunau, Ried im Innkreis, Schärding 3 1,08 479,00 905,00 1.278,00 Auflage 77.380

Salzkammergut, Kirchdorf, Steyr & Steyr-Land 3 1,15 516,00 974,00 1.377,00 Auflage 104.910

Wels & Wels Land, Grieskirchen/Eferding, 3 1,36 612,00 1.155,00 1.630,00 Vöcklabruck Auflage 132.509

Perg, Freistadt, Rohrbach, Urfahr Umgebung 4 1,08 479,00 905,00 1.278,00 Auflage 92.607

Vöcklabruck, Salzkammergut, Wels & Wels-Land 3 1,36 612,00 1.155,00 1.630,00 Auflage 136.904

Linz, Linz-Urfahr, Linz-Land, Wels & Wels-Land, Steyr & Steyr-Land, Enns, Grieskirchen/Eferding 7 1,88 839,00 1.587,00 2.238,00 Auflage 303.088

Linz, Linz-Urfahr, Linz-Land, Enns 4 1,36 612,00 1.155,00 1.630,00 Auflage 177.919

OÖ Kombinationen Oberösterreich gesamt 17 3,40 1.529,00 2.885,00 4.073,00 Auflage 585.325 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 17 3,91 1.756,00 3.318,00 4.681,00

Bezirksblätter Salzburg | Wortanzeigen

Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

Stadtblatt Salzburg, Flachgau (Nord und Süd), 4 1,40 629,00 1.190,00 1.678,00 Tennengau Auflage 132.927

Pinzgau, Pongau, Lungau 3 1,19 539,00 1.017,00 1.432,00 Auflage 70.313

Salzburg Kombinationen Salzburg gesamt 7 1,71 772,00 1.461,00 2.058,00 Auflage 203.240 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 7 2,06 926,00 1.751,00 2.469,00

Osttirol, Pinzgau, Kitzbühel 3 1,08 485,00 914,00 1.290,00 Auflage 68.881

Tirol / Kombinationen Tirol/Salzburg gesamt 19 3,34 1.507,00 2.844,00 4.017,00 Salzburg Auflage 480.536 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 19 4,03 1.808,00 3.413,00 4.821,00

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 2424 | |meinbezirk.at-woche.at Wortanzeigen

WOCHE Steiermark | Wortanzeigen

Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

Südost-Steiermark Feldbach, Radkersburg 2 1,09 489,00 924,00 1.306,00 Auflage 36.982

Südwest-Steiermark Leibnitz, Deutschlandsberg, Voitsberg 3 1,71 774,00 1.463,00 2.064,00 Auflage 79.649

Obersteirer Leoben, Bruck/Mur, Mürztal 3 1,69 763,00 1.441,00 2.035,00 Auflage 82.796

Ennstal 1 0,81 361,00 681,00 960,00 Auflage 40.718

Weiz Weiz & Birkfeld, Gleisdorf 2 1,77 801,00 1.514,00 2.136,00 Auflage 45.595

Hartberg-Fürstenfeld 2 1,80 805,00 1.523,00 2.150,00 Auflage 41.177

Graz Stadt & Graz-Umgebung Graz, Graz Umgebung Nord/Süd 3 2,33 1.053,00 1.990,00 2.810,00 Auflage 186.323

Murtal/Murau Murtal, Murau 2 1,36 608,00 1.149,00 1.620,00 Auflage 43.192

Steiermark Kombinationen Steiermark gesamt 18 5,02 2.257,00 4.264,00 6.019,00 Auflage 556.432 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 18 6,04 2.713,00 5.130,00 7.238,00

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. meinbezirk.at-woche.at | 25 Wortanzeigen | 25

Bezirksblätter Tirol | Wortanzeigen Wortanzeigen Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen Stammausgabe Innsbruck, Hall/Rum, Westl. Mittelgebirge, Stubai-/Wipptal 4 1,18 532,00 1.004,00 1.419,00 Auflage 102.273 Oberland-Kombi Reutte, Landeck, Imst, Telfs 4 0,96 439,00 829,00 1.168,00 Auflage 68.251 Unterland-Kombi Schwaz, Kufstein, Kitzbühel 3 1,11 495,00 934,00 1.316,00 Auflage 91.737

Osttirol 1 0,97 446,00 839,00 1.186,00 Auflage 15.035

Kombinationen Tirol gesamt 12 1,93 864,00 1.633,00 2.303,00 Tirol Auflage 277.296 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 12 2,30 1.039,00 1.959,00 2.763,00

Osttirol, Pinzgau, Kitzbühel 3 1,08 485,00 914,00 1.290,00 Auflage 68.881

Tirol / Kombinationen Tirol/Salzburg gesamt 19 3,34 1.507,00 2.844,00 4.017,00 Salzburg Auflage Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 480.536 19 4,03 1.808,00 3.413,00 4.821,00

Regionalzeitungen Vorarlberg | Wortanzeigen

Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

Feldkircher Anzeiger, Walgaublatt, 3 1,50 673,00 1.272,00 1.793,00 Bludenzer Anzeiger Auflage 63.027

Blättle, Dornbirner Anzeiger 2 1,50 673,00 1.272,00 1.793,00 Auflage 74.999

Vorarlberg Kombinationen Vorarlberg gesamt 5 2,10 945,00 1.786,00 2.516,00 Auflage 138.026 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 5 2,47 1.102,00 2.080,00 2.935,00 bz-Wiener Bezirkszeitung | Wortanzeigen

Zeichenbank Kombinationen Titel Preis/Wort 4.000 Zeichen 8.000 Zeichen 12.000 Zeichen

Wien Kombinationen Wien gesamt 23 3,40 1.529,00 2.885,00 4.074,00 Auflage 583.483 Kontaktanzeigen/Mehrwertnummern 23 4,08 1.889,00 3.568,00 5.037,00

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 26 | Bezirksblätter Burgenland

Bezirksblätter Burgenland

6 Geschäftsstellen mit lokalen Redaktionen

Die Bezirksblätter bringen als medialer Nahversorger wöchentlich aktuelle Informationen aus der Region und dem Bundesland kostenlos in die burgenländischen Haushalte.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-burgenland

6 lokale Zeitungsausgaben 6 lokale Online-Ausgaben 123.691 Print-Auflage1) 188.000 Unique User pro Monat3) 148.000 Leserinnen und Leser2) 58,3 % Print-Reichweite2)

Neusiedl am See Eisenstadt

Mattersburg

Oberpullendorf

Oberwart

Güssing/ Jennersdorf

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der Bezirksblätter Burgenland mit RegioGraph-Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeitraum 01/2020-12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der Bezirksbl tter im Burgenland 14plus, max. Schwankungsbreite ±3,3%. Bezirksblätter Burgenland: wöchentlich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3)­ Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at-burgenland des Einzelangebots meinbezirk. at: Unique User in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bezirksblätter Burgenland | 27

Bezirksblätter Burgenland | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate Burgenland Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis

Neusiedl am See 2.048,80 1.024,40 1.008,64 512,20 504,32 488,56 252,16 244,28 157,60 122,14 2,27 Auflage 23.291

Eisenstadt 2.256,80 1.128,40 1.111,04 564,20 555,52 538,16 277,76 269,08 173,60 134,54 2,50 Auflage 26.464

Mattersburg 1.518,40 759,20 747,52 379,60 373,76 362,08 186,88 181,04 116,80 90,52 1,68 Auflage 16.348

Oberpullendorf 1.664,00 832,00 819,20 416,00 409,60 396,80 204,80 198,40 128,00 99,20 1,84 Auflage 16.206

Oberwart 2.860,00 1.430,00 1.408,00 715,00 704,00 682,00 352,00 341,00 220,00 170,50 3,16 Auflage 22.997

Güssing/Jennersdorf 1.757,60 878,80 865,28 439,40 432,64 419,12 216,32 209,56 135,20 104,78 1,94 Auflage 18.385 Gesamt Preis 6 Burgenland nach 42 % 7.021,25 3.510,62 3.456,61 1.755,31 1.728,31 1.674,30 864,15 837,15 540,10 418,57 - Auflage 123.691 Kombi-Rabatt1)

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner

regionalmedien.at/ tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 28 | Bezirksblätter Burgenland

Bezirksblätter Burgenland | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Anzeigen- Wirtschaft Formatbeispiele & Karriere Weitere Formate auf mm-Basis buchbar teil 6 Spalten à 31 mm mm-Preis mm-Preis Stellen- markt

6 Spalten 6 Spalten Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm

Neusiedl am See 2.043,60 1.021,80 503,04 243,66 123,14 1,31 1,04 Auflage 23.291

Eisenstadt 2.246,40 1.123,20 552,96 267,84 135,36 1,44 1,15 Auflage 26.464

Mattersburg 1.513,20 756,60 372,48 180,42 91,18 0,97 0,77 Auflage 16.348

Oberpullendorf 1.653,60 826,80 407,04 197,16 99,64 1,06 0,84 Auflage 16.206

Oberwart 2.854,80 1.427,40 702,72 340,38 172,02 1,83 1,46 Auflage 22.997

Güssing/Jennersdorf 1.747,20 873,60 430,08 208,32 105,28 1,12 0,89 Auflage 18.385

Gesamt Burgenland Preis nach 42 % 6 1) 6.994,10 3.497,05 1.721,63 833,91 421,44 - - Auflage 123.691 Kombi-Rabatt

Ressort Wirtschaft & Karriere Burgenland 6 5.564,52 2.782,26 1.369,73 663,46 335,30 - - Auflage 123.691/Gesamt Stellenmarkt

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bezirksblätter Burgenland | 29

Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte Burgenland

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4-5 Ausgaben 6 Ausgaben 10 % 20 % 40 % 42 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen.

Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g Bezirksblätter Burgenland 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 Pro Bezirk National Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr Informationen auf Seite 19.

Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Burgenland 28.085,00 14.042,49 14.042,49 Auflage 123.691

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 30 | WOCHE Kärnten

WOCHE Kärnten

8 Geschäftsstellen mit lokalen Redaktionen

Die Leserinnen und Leser der WOCHE Kärnten erfahren jede Woche das Wesentliche aus ihrem Heimat-Bezirk und dem ganzen Bundesland.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-kärnten

12 lokale Zeitungsausgaben 10 lokale Online-Ausgaben 232.295 Print-Auflage1) 281.000 Unique User pro Monat3) 231.000 Leserinnen und Leser2) 48,0 % Print-Reichweite2)

Mölltal Lavanttal Spittal St.Veit

(Spittal) Feldkirchen

Oberes Drautal Villach Land Klagenfurt Villach Völkermarkt Gailtal Villach Land Klagenfurt Land

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Unterscheiden sich die Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben, sind die lokalen Online-Ausgaben in Klammer dargestellt. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der WOCHE Kärnten mit RegioGraph-Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeitraum 01/2020- 12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der Woche in Kärnten 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,8%. Woche Kärnten: wöchentlich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at-kärnten des Einzelangebots meinbezirk.at: Unique User in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. WOCHE Kärnten | 31

WOCHE Kärnten | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis

Klagenfurt 2.464,80 1.232,40 1.213,44 770,25 758,40 734,70 379,20 367,35 237,00 183,68 3,11 Auflage 52.298

Klagenfurt-Land 1.924,00 962,00 947,20 601,25 592,00 573,50 296,00 286,75 185,00 143,38 2,43 Auflage 20.817 Kärnten Villach 2.256,80 1.128,40 1.111,04 705,25 694,40 672,70 347,20 336,35 217,00 168,18 2,85 Auflage 29.543

Villach-Land 1.913,60 956,80 942,08 598,00 588,80 570,40 294,40 285,20 184,00 142,60 2,42 Auflage 18.066

Gailtal 1.757,60 878,80 865,28 549,25 540,80 523,90 270,40 261,95 169,00 130,98 2,22 Auflage 11.549

Spittal 1.924,00 962,00 947,20 601,25 592,00 573,50 296,00 286,75 185,00 143,38 2,43 Auflage 19.052

Spittal-Mölltal 738,40 369,20 363,52 230,75 227,20 220,10 113,60 110,05 71,00 55,03 0,93 Auflage 5.835

Spittal-Oberes Drautal 738,40 369,20 363,52 230,75 227,20 220,10 113,60 110,05 71,00 55,03 0,93 Auflage 4.579

Feldkirchen 1.757,60 878,80 865,28 549,25 540,80 523,90 270,40 261,95 169,00 130,98 2,22 Auflage 11.105

St. Veit 1.996,80 998,40 983,04 624,00 614,40 595,20 307,20 297,60 192,00 148,80 2,52 Auflage 22.403

Völkermarkt 1.830,40 915,20 901,12 572,00 563,20 545,60 281,60 272,80 176,00 136,40 2,31 Auflage 16.194

Lavanttal 1.996,80 998,40 983,04 624,00 614,40 595,20 307,20 297,60 192,00 148,80 2,52 Auflage 20.854 Gesamt Preis 12 Kärnten nach 46 % 11.501,57 5.750,78 5.662,31 3.594,24 3.538,94 3.428,35 1.769,47 1.714,18 1.105,92 857,11 - Auflage 232.295 Kombi-Rabatt1)

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner

regionalmedien.at/ tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 32 | WOCHE Kärnten

WOCHE Kärnten | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Anzeigen- Wirtschaft Formatbeispiele & Karriere Weitere Formate auf mm-Basis buchbar teil 6 Spalten à 31 mm mm-Preis mm-Preis Stellen- markt

6 Spalten 6 Spalten Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm

Klagenfurt, Klagenfurt-Land 4.383,60 2.191,80 1.079,04 522,66 264,14 2,81 2,24 Auflage 73.115

Villach, Villach-Land 4.149,60 2.074,80 1.021,44 494,76 250,04 2,66 2,12 Auflage 47.609

Gailtal 1.747,20 873,60 430,08 208,32 105,28 1,12 0,89 Auflage 11.549

Spittal, Spittal-Mölltal, Spittal-Oberes Drautal 3.385,20 1.692,60 833,28 403,62 203,98 2,17 1,72 Auflage 29.466

Feldkirchen 1.747,20 873,60 430,08 208,32 105,28 1,12 0,89 Auflage 11.105

St. Veit 1.996,80 998,40 491,52 238,08 120,32 1,28 1,02 Auflage 22.403

Völkermarkt 1.825,20 912,60 449,28 217,62 109,98 1,17 0,93 Auflage 16.194

Lavanttal 1.996,80 998,40 491,52 238,08 120,32 1,28 1,02 Auflage 20.854

Gesamt Kärnten Preis nach 46 % 12 1) 11.465,06 5.732,53 2.822,17 1.366,99 690,84 - - Auflage 232.295 Kombi-Rabatt

Ressort Wirtschaft & Karriere Kärnten 12 9.123,19 4.561,60 2.245,71 1.087,77 549,73 - - Auflage 232.295/Gesamt Stellenmarkt

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. WOCHE Kärnten | 33

Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4-5 Ausgaben 6 Ausgaben 7 Ausgaben 8-9 Ausgaben 10-12 Ausgaben 15 % 20 % 25 % 30 % 35 % 40 % 46 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen. Kärnten Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g WOCHE Kärnten 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 Pro Bezirk National Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr Informationen auf Seite 19. Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Kärnten 46.006,28 23.003,13 23.003,13 Auflage 232.295

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 34 | Bezirksblätter Niederösterreich

Bezirksblätter Niederösterreich

19 Geschäftsstellen mit lokalen Redaktionen

„Dort zu Hause, wo unsere Leserinnen und Leser zu Hause sind“ lautet das Motto der Bezirksblätter Niederösterreich. Wöchentlich aktuelle Informationen aus der Region und dem Bundesland.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-niederösterreich

29 lokale Zeitungsausgaben 29 lokale Online-Ausgaben 723.234 Print-Auflage1) 608.000 Unique User pro Monat3) 628.000 Leserinnen und Leser2) 43,8 % Print-Reichweite2)

Waidhofen/ Thaya

Horn

Mistelbach Gmünd Hollabrunn

Zwettl Krems Korneuburg

Tulln Klosterneuburg Herzogenburg/ Gänserndorf Traismauer Wien St.Pölten Purkersdorf Melk Wienerwald/ Schwechat Neulengbach Mödling Bruck/Leitha

Amstetten Baden Pielachtal Steinfeld Triestingtal Scheibbs Lilienfeld Waidhofen/ Ybbstal Wiener Neustadt

Neunkirchen

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der Bezirksblätter Niederöster- reich mit RegioGraph-Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeitraum 01/2020-12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der Bezirksblätter in Niederösterreich 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,0%. Bezirksblätter Niederösterreich: wöchentlich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at-niederösterreich des Einzelangebots mein- bezirk.at: Unique User in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bezirksblätter Niederösterreich | 35

Bezirksblätter Niederösterreich | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis Amstetten-Waidhofen 1) 1) 2.943,20 1.471,60 1.448,96 735,80 724,48 701,84 362,24 350,92 226,40 175,46 3,25 22er /Ybbstal-Kombi

Kombi Auflage 36.201 Baden-Steinfeld- 1) 4.066,40 2.033,20 2.001,92 1.016,60 1.000,96 969,68 500,48 484,84 312,80 242,42 4,50 3er Triestingtal-Kombi

Kombi Auflage 57.010

Bruck a.d. Leitha 1.882,40 941,20 926,72 470,60 463,36 448,88 231,68 224,44 144,80 112,22 2,08 Auflage 18.292

Gänserndorf 2.880,80 1.440,40 1.418,24 720,20 709,12 686,96 354,56 343,48 221,60 171,74 3,19 Auflage 53.630

Gmünd 1.830,40 915,20 901,12 457,60 450,56 436,48 225,28 218,24 140,80 109,12 2,02 Auflage 19.638

Herzogenburg/ 1.102,40 551,20 542,72 275,60 271,36 262,88 135,68 131,44 84,80 65,72 1,22 Niederösterreich Traismauer Auflage 10.442

Hollabrunn 2.121,60 1.060,80 1.044,48 530,40 522,24 505,92 261,12 252,96 163,20 126,48 2,35 Auflage 27.601

Horn 1.664,00 832,00 819,20 416,00 409,60 396,80 204,80 198,40 128,00 99,20 1,84 Auflage 16.279

Klosterneuburg 1.216,80 608,40 599,04 304,20 299,52 290,16 149,76 145,08 93,60 72,54 1,35 Auflage 8.329

Korneuburg 2.423,20 1.211,60 1.192,96 605,80 596,48 577,84 298,24 288,92 186,40 144,46 2,68 Auflage 43.150

Krems 2.870,40 1.435,20 1.413,12 717,60 706,56 684,48 353,28 342,24 220,80 171,12 3,17 Auflage 42.672

Lilienfeld 1.684,80 842,40 829,44 421,20 414,72 401,76 207,36 200,88 129,60 100,44 1,86 Auflage 11.005

Melk 2.246,40 1.123,20 1.105,92 561,60 552,96 535,68 276,48 267,84 172,80 133,92 2,48 Auflage 28.215

Mistelbach 2.880,80 1.440,40 1.418,24 720,20 709,12 686,96 354,56 343,48 221,60 171,74 3,19 Auflage 48.054

Mödling 3.057,60 1.528,80 1.505,28 764,40 752,64 729,12 376,32 364,56 235,20 182,28 3,38 Auflage 42.503

Neunkirchen 2.839,20 1.419,60 1.397,76 709,80 698,88 677,04 349,44 338,52 218,40 169,26 3,14 Auflage 36.809

Pielachtal 1.102,40 551,20 542,72 275,60 271,36 262,88 135,68 131,44 84,80 65,72 1,22 Auflage 8.898

Purkersdorf 1.216,80 608,40 599,04 304,20 299,52 290,16 149,76 145,08 93,60 72,54 1,35 Auflage 9.405

Scheibbs 1.643,20 821,60 808,96 410,80 404,48 391,84 202,24 195,92 126,40 97,96 1,82 Auflage 14.791

Schwechat 2.111,20 1.055,60 1.039,36 527,80 519,68 503,44 259,84 251,72 162,40 125,86 2,33 Auflage 25.500

Steinfeld 1.487,20 743,60 732,16 371,80 366,08 354,64 183,04 177,32 114,40 88,66 1,64 Auflage 13.981 St. Pölten – Herzogen- burg/Traismauer – 5.210,40 2.605,20 2.565,12 1.302,60 1.282,56 1.242,48 641,28 621,24 400,80 310,62 5,76 4er Pielachtal – Wiener- Kombi wald/ Neuleng- bach-Kombi 1)Auflage 64.639

Triestingtal 1.300,00 650,00 640,00 325,00 320,00 310,00 160,00 155,00 100,00 77,50 1,44 Auflage 11.001

1) Nur als Kombination buchbar! Die Preise verstehen sich vor Rabattierung lt. Kombi-Rabatt-Staffel und dienen als Berechnungsbasis für Kombinatio- Bitte nen mit anderen Ausgaben. Kombi-Rabatt-Staffel kann entsprechend der Anzahl der Ausgaben angewendet werden. umblättern!

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 36 | Bezirksblätter Niederösterreich

Bezirksblätter Niederösterreich | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis

Tulln 2.246,40 1.123,20 1.105,92 561,60 552,96 535,68 276,48 267,84 172,80 133,92 2,48 Auflage 32.846

Waidhofen a. d. Thaya 1.414,40 707,20 696,32 353,60 348,16 337,28 174,08 168,64 108,80 84,32 1,56 Auflage 13.500

Wienerwald/Neuleng- 1.227,20 613,60 604,16 306,80 302,08 292,64 151,04 146,32 94,40 73,16 1,36 bach Auflage 10.106

Wiener Neustadt 3.172,00 1.586,00 1.561,60 793,00 780,80 756,40 390,40 378,20 244,00 189,10 3,51 Auflage 54.254

Waidhofen/Ybbstal 977,60 488,80 481,28 244,40 240,64 233,12 120,32 116,56 75,20 58,28 1,08 Auflage 9.524

Zwettl 1.716,00 858,00 844,80 429,00 422,40 409,20 211,20 204,60 132,00 102,30 1,90 Auflage 18.911 Preis 29 Gesamt NÖ nach 45 % 30.436,12 15.218,06 14.983,94 7.609,03 7.491,97 7.257,84 3.745,98 3.628,92 2.341,24 1.814,46 - Auflage 723.234 Kombi-Rabatt1)

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Re- chenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner

regionalmedien.at/ tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bezirksblätter Niederösterreich | 37

Bezirksblätter Niederösterreich | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Formatbeispiele Anzeigen- Wirtschaft Weitere Formate auf mm-Basis buchbar teil & Karriere 6 Spalten à 31 mm mm-Preis mm-Preis Stellenmarkt

6 Spalten 6 Spalten Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm

1) Amstetten-Waidhofen/Ybbstal-Kombi 2.932,80 1.466,40 721,92 349,68 176,72 1,88 1,49 2er Auflage 36.201 Kombi 1) Baden-Steinfeld-Triestingtal-Kombi 4.056,00 2.028,00 998,40 483,60 244,40 2,60 2,07 3er Auflage 57.010 Kombi

Bruck a.d. Leitha 1.872,00 936,00 460,80 223,20 112,80 1,20 0,96 Auflage 18.292

Gänserndorf 2.870,40 1.435,20 706,56 342,24 172,96 1,84 1,47 Auflage 53.630

Gmünd 1.825,20 912,60 449,28 217,62 109,98 1,17 0,93 Auflage 19.638

Hollabrunn 2.121,60 1.060,80 522,24 252,96 127,84 1,36 1,08 Auflage 27.601 Niederösterreich Horn 1.653,60 826,80 407,04 197,16 99,64 1,06 0,84 Auflage 16.279

Klosterneuburg/Purkersdorf 2.433,60 1.216,80 599,04 290,16 146,64 1,56 1,24 2er Auflage 17.734 Kombi

Korneuburg 2.418,00 1.209,00 595,20 288,30 145,70 1,55 1,24 Auflage 43.150

Krems 2.870,40 1.435,20 706,56 342,24 172,96 1,84 1,47 Auflage 42.672

Lilienfeld 1.684,80 842,40 414,72 200,88 101,52 1,08 0,86 Auflage 11.005

Melk 2.246,40 1.123,20 552,96 267,84 135,36 1,44 1,15 Auflage 28.215

Mistelbach 2.870,40 1.435,20 706,56 342,24 172,96 1,84 1,47 Auflage 48.054

Mödling 3.057,60 1.528,80 752,64 364,56 184,24 1,96 1,56 Auflage 42.503

Neunkirchen 2.839,20 1.419,60 698,88 338,52 171,08 1,82 1,45 Auflage 36.809

Scheibbs 1.638,00 819,00 403,20 195,30 98,70 1,05 0,84 Auflage 14.791

Schwechat 2.106,00 1.053,00 518,40 251,10 126,90 1,35 1,08 Auflage 25.500 St. Pölten – Herzogenburg/Traismauer – 5.179,20 2.589,60 1.274,88 617,52 312,08 3,32 2,65 4er Pielachtal – Wienerwald/Neulengbach- Kombi Kombi1) Auflage 64.639

Tulln 2.246,40 1.123,20 552,96 267,84 135,36 1,44 1,15 Auflage 32.846

Waidhofen a.d. Thaya 1.404,00 702,00 345,60 167,40 84,60 0,90 0,72 Auflage 13.500

Wiener Neustadt 3.166,80 1.583,40 779,52 377,58 190,82 2,03 1,62 Auflage 54.254

Zwettl 1.716,00 858,00 422,40 204,60 103,40 1,10 0,88 Auflage 18.911

Gesamt Niederösterreich Preis nach 45 % 29 2) 30.364,62 15.182,31 7.474,37 3.620,40 1.829,66 - - Auflage 723.234 Kombi-Rabatt

29 Ressort Wirtschaft & Karriere Niederösterreich 24.212,76 12.106,38 5.960,06 2.886,91 1.458,97 - - Auflage 723.234/Gesamt Stellenmarkt

1) Nur als Kombination buchbar! Die Preise verstehen sich vor Rabattierung lt. Kombi-Rabatt-Staffel und dienen als Berechnungsbasis für Kombinationen mit anderen Aus- gaben. Kombi-Rabatt-Staffel kann entsprechend der Anzahl der Ausgaben angewendet werden. 2) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 38 | Bezirksblätter Niederösterreich

Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4-5 Ausgaben 6-7 Ausgaben 8 Ausgaben 9-29 Ausgaben 20 % 25 % 30 % 40 % 42 % 45 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen.

Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g Bezirksblätter Niederösterreich 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 Pro Bezirk National Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr Informationen auf Seite 19. Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Niederösterreich 121.744,48 60.872,24 60.872,24 Auflage 723.234

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalmedien Austria | 39

regionalmedien.at

Die Service-Seite für Ihre Werbung!

Unsere Medien Alle unsere Medien auf einen Blick.

Tarif/Service Alles für Ihre Planung: Mediadaten, Streu- und Preislisten uvm.

Tarifrechner Die gesamten Print-Ausgaben einfach kalkuliert.

Österreichs regionale Vielfalt werblich nutzen? ePaper Von RMA-Mediadaten, Unternehmens- Alle Ausgaben zum informationen über Streulisten oder Tarif- Durchblättern. Berechnungen bis hin zu den lokalen Wochen- zeitungen und Online-Ausgaben – all das und noch mehr finden Sie kompakt und übersichtlich auf regionalmedien.at.

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 40 | BezirksRundschau Oberösterreich

BezirksRundschau Oberösterreich

13 Geschäftsstellen mit lokalen Redaktionen Kooperationspartner Das Medienhaus BezirksRundschau hat in Oberösterreich eine lange Tradition und berichtet über das, was die Menschen in der Region interessiert.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-oberösterreich

17 lokale Zeitungsausgaben 16 lokale Online-Ausgaben 585.325 Print-Auflage1) 578.000 Unique User pro Monat3) 647.000 Leserinnen und Leser2) 51,8 % Print-Reichweite2)

Rohrbach

Freistadt

Schärding Urfahr-Umgebung

Linz-Urfahr (Linz)

Grieskirchen/ (Linz) Perg Eferding Ried Linz im Innkreis Linz- Land Enns

Braunau Wels & Wels-Land

Vöcklabruck Steyr & Steyr-Land

Kirchdorf Salzkammergut

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Unterscheiden sich die Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben, sind die lokalen Online-Ausgaben in Klammer dargestellt. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der Bezirksrundschau Oberösterreich mit RegioGraph-Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeitraum 01/2020-12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der Bezirksrundschau in Oberösterreich 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,1%. Bezirksrund- schau Oberösterreich: wöchentlich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at-oberösterreich des Einzelangebots meinbezirk.at: Unique User in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. BezirksRundschau Oberösterreich | 41

BezirksRundschau Oberösterreich | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis

Linz 3.369,60 1.684,80 1.658,88 842,40 829,44 803,52 414,72 401,76 259,20 200,88 3,73 Auflage 87.122

Linz-Urfahr 1.903,20 951,60 936,96 475,80 468,48 453,84 234,24 226,92 146,40 113,46 2,10 Auflage 30.934

Linz-Land 2.537,60 1.268,80 1.249,28 634,40 624,64 605,12 312,32 302,56 195,20 151,28 2,81 Auflage 42.699

Urfahr Umgebung 1.903,20 951,60 936,96 475,80 468,48 453,84 234,24 226,92 146,40 113,46 2,10 Auflage 28.956

Wels & Wels-Land 2.745,60 1.596,40 1.571,84 850,20 837,12 810,96 418,56 405,48 261,60 202,74 3,43 Auflage 50.165

Steyr & Steyr-Land 2.444,00 1.222,00 1.203,20 611,00 601,60 582,80 300,80 291,40 188,00 145,70 2,70 Auflage 41.459

Kirchdorf 1.362,40 681,20 670,72 340,60 335,36 324,88 167,68 162,44 104,80 81,22 1,51 Auflage 25.511

Perg 2.048,80 1.024,40 1.008,64 512,20 504,32 488,56 252,16 244,28 157,60 122,14 2,27 Auflage 21.631

Ried im Innkreis 1.736,80 868,40 855,04 434,20 427,52 414,16 213,76 207,08 133,60 103,54 1,92 Auflage 21.786 Oberösterreich Rohrbach 1.882,40 941,20 926,72 470,60 463,36 448,88 231,68 224,44 144,80 112,22 2,08 Auflage 19.477

Schärding 1.788,80 894,40 880,64 447,20 440,32 426,56 220,16 213,28 137,60 106,64 1,98 Auflage 19.283

Vöcklabruck 3.140,80 1.570,40 1.546,24 785,20 773,12 748,96 386,56 374,48 241,60 187,24 3,47 Auflage 48.799

Braunau 2.329,60 1.164,80 1.146,88 582,40 573,44 555,52 286,72 277,76 179,20 138,88 2,58 Auflage 36.311

Grieskirchen/Eferding 2.496,00 1.248,00 1.228,80 624,00 614,40 595,20 307,20 297,60 192,00 148,80 2,76 Auflage 33.545

Enns 1.872,00 936,00 921,60 468,00 460,80 446,40 230,40 223,20 144,00 111,60 2,07 Auflage 17.164

Freistadt 2.007,20 1.003,60 988,16 501,80 494,08 478,64 247,04 239,32 154,40 119,66 2,22 Auflage 22.543

Salzkammergut 2.537,60 1.268,80 1.249,28 634,40 624,64 605,12 312,32 302,56 195,20 151,28 2,81 Auflage 37.940 Gesamt OÖ Preis nach 17 42 % Kombi- 22.101,25 11.180,31 11.008,31 5.620,32 5.533,85 5.360,92 2.766,92 2.680,46 1.729,33 1.340,23 - Auflage 585.325 Rabatt1)

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner

regionalmedien.at/ tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 42 | BezirksRundschau Oberösterreich

BezirksRundschau Oberösterreich | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Anzeigen- Wirtschaft Formatbeispiele & Karriere Weitere Formate auf mm-Basis buchbar teil 6 Spalten à 31 mm mm-Preis mm-Preis Stellen- markt

6 Spalten 6 Spalten Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm

Linz 3.369,60 1.684,80 829,44 401,76 203,04 2,16 1,26 Auflage 87.122

Linz-Urfahr 1.903,20 951,60 468,48 226,92 114,68 1,22 0,59 Auflage 30.934

Linz-Land 2.527,20 1.263,60 622,08 301,32 152,28 1,62 0,97 Auflage 42.699

Urfahr Umgebung 1.903,20 951,60 468,48 226,92 114,68 1,22 0,87 Auflage 28.956

Wels & Wels-Land 2.745,60 1.372,80 675,84 327,36 165,44 1,76 1,26 Auflage 50.165

Steyr & Steyr-Land 2.433,60 1.216,80 599,04 290,16 146,64 1,56 1,11 Auflage 41.459

Kirchdorf 1.357,20 678,60 334,08 161,82 81,78 0,87 0,79 Auflage 25.511

Perg 2.043,60 1.021,80 503,04 243,66 123,14 1,31 0,87 Auflage 21.631

Ried im Innkreis 1.731,60 865,80 426,24 206,46 104,34 1,11 0,87 Auflage 21.786

Rohrbach 1.872,00 936,00 460,80 223,20 112,80 1,20 0,70 Auflage 19.477

Schärding 1.778,40 889,20 437,76 212,04 107,16 1,14 0,70 Auflage 19.283

Vöcklabruck 3.135,60 1.567,80 771,84 373,86 188,94 2,01 1,11 Auflage 48.799

Braunau 2.324,40 1.162,20 572,16 277,14 140,06 1,49 1,11 Auflage 36.311

Grieskirchen/Eferding 2.496,00 1.248,00 614,40 297,60 150,40 1,60 1,11 Auflage 33.545

Enns 1.872,00 936,00 460,80 223,20 112,80 1,20 0,87 Auflage 17.164

Freistadt 1.996,80 998,40 491,52 238,08 120,32 1,28 0,87 Auflage 22.543

Salzkammergut 2.527,20 1.263,60 622,08 301,32 152,28 1,62 1,11 Auflage 37.940 Gesamt Oberösterreich Preis nach 17 42 % Kombi- 22.049,98 11.024,99 5.427,69 2.629,04 1.328,65 - - Auflage 585.325 Rabatt1)

Ressort Wirtschaft & Karriere Oberösterreich 17 14.630,62 7.315,31 3.601,38 1.744,42 881,59 - - Auflage 585.325/Gesamt Stellenmarkt

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. BezirksRundschau Oberösterreich | 43

BezirksRundschau Oberösterreich | Anzeigenteil (6 Spalten) Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4 Ausgaben 5 Ausgaben 6-7 Ausgaben 8-17 Ausgaben 15 % 20 % 30 % 38 % 40 % 42 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen.

Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2)

690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation Oberösterreich

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g BezirksRundschau Oberösterreich 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 Pro Bezirk National Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr Informationen auf Seite 19. Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole 1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Oberösterreich 88.405,00 44.461,87 44.461,87 Auflage 585.325

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 44 | Bezirksblätter Salzburg

Bezirksblätter Salzburg

5 Geschäftsstellen mit lokalen Redaktionen

Die Bezirksblätter versorgen wöchentlich die Salzburger Haushalte mit interessanten Lokalberichten, Sportergebnissen, Veranstaltungstipps und Kleinanzeigen.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-salzburg

7 lokale Zeitungsausgaben 6 lokale Online-Ausgaben 203.240 Print-Auflage1) 212.000 Unique User pro Monat3) 243.000 Leserinnen und Leser2) 51,7 % Print-Reichweite2)

Flachgau Nord

(Flachgau)

Salzburg (Stadt) Flachgau Süd

Tennengau

Pongau

Pinzgau

Lungau

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Unterscheiden sich die Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben, sind die lokalen Online-Ausgaben in Klammer dargestellt. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der Bezirksblätter Salzburg mit RegioGraph- Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeit- raum 01/2020-12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der Bezirksblätter in Salzburg 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,8%. Bezirksblätter Salzburg: wöchent- lich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at-salzburg des Einzelangebots meinbezirk.at: Unique User in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bezirksblätter Salzburg | 45

Bezirksblätter Salzburg | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis

Stadtblatt Salzburg 4.160,00 2.080,00 2.048,00 1.040,00 1.024,00 992,00 512,00 496,00 320,00 248,00 4,60 Auflage 63.381

Flachgau Nord 2.475,20 1.237,60 1.218,56 618,80 609,28 590,24 304,64 295,12 190,40 147,56 2,74 Auflage 29.014

Flachgau Süd 1.872,00 936,00 921,60 468,00 460,80 446,40 230,40 223,20 144,00 111,60 2,07 Auflage 19.532

Tennengau 2.132,00 1.066,00 1.049,60 533,00 524,80 508,40 262,40 254,20 164,00 127,10 2,36 Auflage 21.000

Pongau 2.787,20 1.393,60 1.372,16 696,80 686,08 664,64 343,04 332,32 214,40 166,16 3,08 Auflage 29.410

Pinzgau 2.787,20 1.393,60 1.372,16 696,80 686,08 664,64 343,04 332,32 214,40 166,16 3,08 Auflage 32.031

Lungau 1.341,60 670,80 660,48 335,40 330,24 319,92 165,12 159,96 103,20 79,98 1,48 Auflage 8.872 Gesamt Preis nach 7 Salzburg 40 % Kombi- 10.533,12 5.266,56 5.185,54 2.633,28 2.592,77 2.511,74 1.296,38 1.255,87 810,24 627,94 - Auflage 203.240 Rabatt1)

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner Salzburg

regionalmedien.at/ tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 46 | Bezirksblätter Salzburg

Bezirksblätter Salzburg | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Anzeigen- Wirtschaft Formatbeispiele & Karriere Weitere Formate auf mm-Basis buchbar teil 6 Spalten à 31 mm mm-Preis mm-Preis Stellen- markt

6 Spalten 6 Spalten Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm

Stadtblatt Salzburg 4.149,60 2.074,80 1.021,44 494,76 250,04 2,66 2,12 Auflage 63.381

Flachgau Nord 2.464,80 1.232,40 606,72 293,88 148,52 1,58 1,26 Auflage 29.014

Flachgau Süd 1.872,00 936,00 460,80 223,20 112,80 1,20 0,96 Auflage 19.532

Tennengau 2.121,60 1.060,80 522,24 252,96 127,84 1,36 1,08 Auflage 21.000

Pongau 2.776,80 1.388,40 683,52 331,08 167,32 1,78 1,42 Auflage 29.410

Pinzgau 2.776,80 1.388,40 683,52 331,08 167,32 1,78 1,42 Auflage 32.031

Lungau 1.341,60 670,80 330,24 159,96 80,84 0,86 0,68 Auflage 8.872

Gesamt Salzburg Preis nach 40 % 7 1) 10.501,92 5.250,96 2.585,09 1.252,15 632,81 - - Auflage 203.240 Kombi-Rabatt

7 Ressort Wirtschaft & Karriere Salzburg 8367,84 4183,92 2059,78 997,70 504,22 - - Auflage 203.240/Gesamt Stellenmarkt

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bezirksblätter Salzburg | 47

Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4 Ausgaben 5 Ausgaben 6-7 Ausgaben 15 % 20 % 30 % 38 % 40 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen.

Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt.

Beilagentarife Salzburg

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g Bezirksblätter Salzburg 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 Stadtblatt Salzburg 82,00 90,00 101,00 109,00 118,00 128,00 140,00 149,00 Pro Bezirk National Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr Informationen auf Seite 19. Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Salzburg 42.132,48 21.066,24 21.066,24 Auflage 203.240

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 48 | WOCHE Steiermark

WOCHE Steiermark

17 Geschäftsstellen mit lokalen Redaktionen

Die WOCHE Steiermark ist der mediale Nahversorger für alle steirischen Regionen: wöchentliche, lokale Berichterstattung in Ihrem Bezirk.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-steiermark

18 lokale Zeitungsausgaben 14 lokale Online-Ausgaben 556.432 Print-Auflage1) 454.000 Unique User pro Monat3) 525.000 Leserinnen und Leser2) 49,1 % Print-Reichweite2)

Mürztal

Bruck/Mur

Ennstal (Liezen) Leoben

Hartberg Weiz/Birkfeld

Murtal GU-Nord (GU) (Weiz) (Hartberg- Fürstenfeld)

Graz Fürstenfeld Murau Gleisdorf Voitsberg

GU-Süd (GU) Feldbach

(Südoststeiermark) Deutschlandsberg

Radkersburg Leibnitz

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Unterscheiden sich die Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben, sind die lokalen Online-Ausgaben in Klammer dargestellt. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der WOCHE Steiermark mit RegioGraph- Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungs- zeitraum 01/2020-12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der Woche in der Steiermark 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,1%. Woche Steiermark: wöchentlich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at-steiermark des Einzelangebots meinbezirk.at: Unique User in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. WOCHE Steiermark | 49

WOCHE Steiermark | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis

Feldbach 2.298,40 1.162,72 1.144,83 588,12 579,07 560,98 292,86 283,71 183,04 141,86 2,54 Südost- Auflage 27.562 steiermark Auflage Radkers- 36.982 burg 1.196,00 611,29 601,88 312,29 307,48 297,88 157,01 152,11 98,13 76,05 1,32 Auflage 9.420

Leibnitz 2.444,00 1.242,37 1.223,25 644,94 635,02 615,18 320,85 310,83 200,53 155,41 2,70 Auflage 33.911 Südwest- Deutsch- steiermark landsberg 2.080,00 1.067,19 1.050,77 550,59 542,12 525,18 272,73 264,21 170,46 132,10 2,30 Auflage Auflage 23.801 79.649 Voitsberg 1.955,20 1.004,95 989,48 519,56 511,57 495,58 259,15 251,05 161,97 125,53 2,16 Auflage 21.937

Leoben 2.017,60 1.036,06 1.020,13 678,21 667,78 646,91 352,35 341,34 220,22 170,67 2,89 Ober- Auflage 33.881 steirer Bruck/Mur 2.017,60 1.036,06 1.020,13 678,21 667,78 646,91 352,35 341,34 220,22 170,67 2,89 Auflage Auflage 32.024 82.796 Mürztal 1.435,20 785,94 773,85 464,73 457,58 443,28 274,21 265,64 171,38 132,82 2,25 Auflage 16.891

Ennstal 3.244,80 1.675,16 1.649,39 863,96 850,67 824,09 435,08 421,48 271,92 210,74 3,59 Auflage 40.718 Weiz & Weiz Birkfeld 2.048,80 1.133,67 1.116,23 618,05 608,55 589,53 322,76 312,68 201,73 156,34 2,65 Auflage Auflage 25.442 45.595 Gleisdorf 1.872,00 1.030,96 1.015,10 562,96 554,30 536,97 295,51 286,28 184,70 143,14 2,42 Auflage 20.153

Hartberg- Fürstenfeld 1.216,80 621,92 612,35 317,72 312,83 303,06 159,74 154,75 99,84 77,38 1,35 Fürstenfeld Auflage 12.292 Auflage Hartberg 3.296,80 1.681,37 1.655,50 840,68 827,75 801,88 430,11 416,66 268,82 208,33 3,65 41.177 Auflage 28.885

Graz-Stadt 6.791,20 3.395,60 3.343,36 1.702,94 1.676,75 1.624,35 843,44 817,08 527,15 408,54 7,51 Auflage 137.440

Graz- GU Nord 1.497,60 748,80 737,28 375,53 369,76 358,20 186,00 180,18 116,25 90,09 1,66 Auflage 18.912

Umgebung Steiermark Auflage GU Süd 2.568,80 1.284,40 1.264,64 644,15 634,24 614,42 319,03 309,06 199,40 154,53 2,84 48.883 Auflage 29.971

Murtal/ Murtal 2.672,80 1.336,40 1.315,84 668,20 657,92 637,36 328,96 318,68 205,60 159,34 2,96 Murau Auflage 32.675 Auflage Murau 1.341,60 670,80 660,48 335,40 330,24 319,92 165,12 159,96 103,20 79,98 1,48 43.192 Auflage 10.517 Gesamt Preis nach 18 Steiermark 45 % Kombi- 23.097,36 11.839,11 11.656,97 6.251,43 6.155,28 5.962,92 3.171,99 3.072,87 1.982,51 1.536,44 - Auflage 556.432 Rabatt1)

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer den Bruttopreis (=Summe der Einzeltarife) verwenden und dann erst den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundes- landes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner

regionalmedien.at/ tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 50 | WOCHE Steiermark

WOCHE Steiermark | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Anzeigen- Wirtschaft Formatbeispiele & Karriere Weitere Formate auf mm-Basis buchbar teil 6 Spalten à 31 mm mm-Preis mm-Preis Stellen- markt

6 Spalten 6 Spalten Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm

1) Südoststeiermark-Kombi 3.556,80 1.778,40 875,52 424,08 214,32 2,28 1,82 2er Feldbach, Radkersburg | Auflage 36.982 Kombi

Leibnitz 2.511,60 1.255,80 618,24 299,46 151,34 1,61 1,28 Auflage 33.911

Deutschlandsberg 2.137,20 1.068,60 526,08 254,82 128,78 1,37 1,09 Auflage 23.801

Voitsberg 2.028,00 1.014,00 499,20 241,80 122,20 1,30 1,04 Auflage 21.937

Leoben 2.433,60 1.216,80 599,04 290,16 146,64 1,56 1,24 Auflage 33.881

Bruck/Mur 2.433,60 1.216,80 599,04 290,16 146,64 1,56 1,24 Auflage 32.024

Mürztal 1.825,20 912,60 449,28 217,62 109,98 1,17 0,93 Auflage 16.891

Ennstal 3.385,20 1.692,60 833,28 403,62 203,98 2,17 1,73 Auflage 40.718 1) Weiz-Kombi 4.446,00 2.223,00 1.094,40 530,10 267,90 2,85 2,27 2er Weiz & Birkfeld, Gleisdorf | Auflage 45.595 Kombi 1) Hartberg-Fürstenfeld-Kombi 4.633,20 2.316,60 1.140,48 552,42 279,18 2,97 2,37 2er Hartberg, Fürstenfeld | Auflage 41.177 Kombi

Graz-Stadt 6.817,20 3.408,60 1.678,08 812,82 410,78 4,37 3,49 Auflage 137.440

Graz-Umgebung Nord 1.497,60 748,80 368,64 178,56 90,24 0,96 0,76 Auflage 18.912

Graz-Umgebung Süd 2.574,00 1.287,00 633,60 306,90 155,10 1,65 1,32 Auflage 29.971 1) Murtaler-Kombi 4.009,20 2.004,60 986,88 478,02 241,58 2,57 2,04 2er Murtal, Murau | Auflage 43.192 Kombi

Gesamt Steiermark Preis nach 45 % 18 2) 24.358,62 12.179,31 5.995,97 2.904,30 1.467,76 - - Auflage 556.432 Kombi-Rabatt

Ressort Wirtschaft & Karriere Steiermark 18 19.407,96 9.703,98 4.777,34 2.314,03 1.169,45 - - Auflage 556.432/Gesamt Stellenmarkt

1) Nur als Kombination buchbar! Die Preise verstehen sich vor Rabattierung lt. Kombi-Rabatt-Staffel und dienen als Berechnungsbasis für Kombinationen mit anderen Aus- gaben. Kombi-Rabatt-Staffel kann entsprechend der Anzahl der Ausgaben angewendet werden. 2) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. WOCHE Steiermark | 51

Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4-5 Ausgaben 6-8 Ausgaben 9-12 Ausgaben 13-17 Ausgaben 18-19 Ausgaben 10 % 15 % 25 % 30 % 35 % 42 % 45 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen.

Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g WOCHE Steiermark 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 WOCHE Graz / Graz Umgebung 82,00 90,00 101,00 109,00 118,00 128,00 140,00 149,00

Pro Bezirk National Steiermark Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr Informationen auf Seite 19. Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Steiermark 92.389,44 46.775,58 46.775,58 Auflage 556.432

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 52 | Bezirksblätter Tirol

Bezirksblätter Tirol

9 Geschäftsstellen mit lokalen Redaktionen

Lokale Berichterstattung auf hohem Niveau, Fokus auf den Bezug zu Leserinnen und Lesern, sowie die Vor-Ort-Präsenz durch engagierte MitarbeiterInnen zeichnen die Bezirksblätter aus.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-tirol

12 lokale Zeitungsausgaben 12 lokale Online-Ausgaben 277.296 Print-Auflage1) 305.000 Unique User pro Monat3) 368.000 Leserinnen und Leser2) 57,6 % Print-Reichweite2)

Kufstein Kitzbühel

Reutte

Telfs Innsbruck Schwaz Hall/Rum

Westliches Mittelgebirge

Imst Stubai-/Wipptal Landeck

Osttirol

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der Bezirksblätter Tirol mit RegioGraph-Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeitraum 01/2020-12/2020) Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der Bezirksblätter in Tirol 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,8%. Bezirksblätter Tirol: wöchentlich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at-tirol des Einzelangebots meinbezirk.at: Unique User in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungs- breite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bezirksblätter Tirol | 53

Bezirksblätter Tirol | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis

Stadtblatt Innsbruck 4.160,00 2.080,00 2.048,00 1.040,00 1.024,00 992,00 512,00 496,00 320,00 248,00 4,60 Auflage 62.525

Hall/Rum 2.111,20 1.055,60 1.039,36 527,80 519,68 503,44 259,84 251,72 162,40 125,86 2,33 Auflage 19.474

Westl. Mittelgebirge 1.518,40 759,20 747,52 379,60 373,76 362,08 186,88 181,04 116,80 90,52 1,68 Auflage 11.401

Stubai-/Wipptal 1.518,40 759,20 747,52 379,60 373,76 362,08 186,88 181,04 116,80 90,52 1,68 Auflage 8.873

Schwaz 2.568,80 1.284,40 1.264,64 642,20 632,32 612,56 316,16 306,28 197,60 153,14 2,84 Auflage 33.578

Kitzbühel 2.111,20 1.055,60 1.039,36 527,80 519,68 503,44 259,84 251,72 162,40 125,86 2,33 Auflage 21.815

Kufstein 2.953,60 1.476,80 1.454,08 738,40 727,04 704,32 363,52 352,16 227,20 176,08 3,27 Auflage 36.344

Imst 1.820,00 910,00 896,00 455,00 448,00 434,00 224,00 217,00 140,00 108,50 2,01 Auflage 21.548

Landeck 1.820,00 910,00 896,00 455,00 448,00 434,00 224,00 217,00 140,00 108,50 2,01 Auflage 16.751

Reutte 1.580,80 790,40 778,24 395,20 389,12 376,96 194,56 188,48 121,60 94,24 1,75 Auflage 12.753

Telfs 2.017,60 1.008,80 993,28 504,40 496,64 481,12 248,32 240,56 155,20 120,28 2,23 Auflage 17.199

Osttirol 2.288,00 1.144,00 1.126,40 572,00 563,20 545,60 281,60 272,80 176,00 136,40 2,53 Auflage 15.035 Gesamt Preis nach 12 Tirol 42 % Kombi- 15.351,44 7.675,72 7.557,63 3.837,86 3.778,82 3.660,73 1.889,41 1.830,36 1.180,88 915,18 - Auflage 277.296 Rabatt1)

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner Tirol

regionalmedien.at/ tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 54 | Bezirksblätter Tirol

Bezirksblätter Tirol | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Anzeigen- Wirtschaft Formatbeispiele & Karriere Weitere Formate auf mm-Basis buchbar teil 6 Spalten à 31 mm mm-Preis mm-Preis Stellen- markt

6 Spalten 6 Spalten Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm Stammausgabe-Kombi1) Stadtblatt Innsbruck, Hall/Rum, Westl. Mittelgebirge, 9.282,00 4.641,00 2.284,80 1.106,70 559,30 5,95 4,74 4er

Kombi Stubai-/Wipptal | Auflage 102.273

Schwaz 2.558,40 1.279,20 629,76 305,04 154,16 1,64 1,31 Auflage 33.578

Kitzbühel 2.106,00 1.053,00 518,40 251,10 126,90 1,35 1,08 Auflage 21.815

Kufstein 2.948,40 1.474,20 725,76 351,54 177,66 1,89 1,51 Auflage 36.344

Imst 1.809,60 904,80 445,44 215,76 109,04 1,16 0,92 Auflage 21.548

Landeck 1.809,60 904,80 445,44 215,76 109,04 1,16 0,92 Auflage 16.751

Reutte 1.575,60 787,80 387,84 187,86 94,94 1,01 0,80 Auflage 12.753

Telfs 2.012,40 1.006,20 495,36 239,94 121,26 1,29 1,03 Auflage 17.199

Osttirol 2.277,60 1.138,80 560,64 271,56 137,24 1,46 1,16 Auflage 15.035 Preis nach 12 Gesamt Tirol 42 % 15.300,17 7.650,08 3.766,20 1.824,25 921,93 - - Auflage 277.296 Kombi-Rabatt2)

12 Ressort Wirtschaft & Karriere Tirol 12.187,66 6.093,83 3.000,04 1.453,14 734,38 - - Auflage 277.296/Gesamt Stellenmarkt

1) Nur als Kombination buchbar! Die Preise verstehen sich vor Rabattierung lt. Kombi-Rabatt-Staffel und dienen als Berechnungsbasis für Kombinationen mit anderen Aus- gaben. Kombi-Rabatt-Staffel kann entsprechend der Anzahl der Ausgaben angewendet werden. 2)Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Bezirksblätter Tirol | 55

Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4-5 Ausgaben 6-7 Ausgaben 8-12 Ausgaben 20 % 30 % 38 % 40 % 42 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen.

Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g Bezirksblätter Tirol 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 Stadtblatt Innsbruck 82,00 90,00 101,00 109,00 118,00 128,00 140,00 149,00 Pro Bezirk National Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr

Informationen auf Seite 19. Tirol Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Tirol 61.405,76 30.702,88 30.702,88 Auflage 277.296

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 56 | Regionalzeitungen Vorarlberg

Regionalzeitungen Vorarlberg

1 Zentrale mit lokalen Redaktionen Kooperationspartner Die lokalen Wochenzeitungen berichten über das Geschehen in den Vorarlberger Regionen und darüber hinaus über die Ereignisse im Bundesland.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-vorarlberg

5 lokale Zeitungsausgaben 5 lokale Online-Ausgaben 138.026 Print-Auflage1) 14.000 Unique User pro Monat3) 122.000 Leserinnen und Leser2) 36,7 % Print-Reichweite2)

Blättle (Bregenz)

Dornbirner Anzeiger (Bregenz) (Dornbirn)

Feldkircher Anzeiger (Feldkirch)

Walgaublatt (Walgau)

Bludenzer Anzeiger (Bludenz)

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der Regionalzeitungen Vorarlberg mit RegioGraph-Planung (GfK Geo- Marketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeitraum 01/2020-12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der Regionalzeitungen in Vorarlberg 14plus, max. Schwankungsbreite ±3,2%. Regionalzeitungen Vorarlberg: wöchentlich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at–vorarlberg des Einzelangebots meinbezirk.at: Unique User in Projektion für einen durchschnitt- lichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalzeitungen Vorarlberg | 57

Regionalzeitungen Vorarlberg | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Sonder- Angaben in mm (Breite x Höhe) formate

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 mm- 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62 Preis

1) Blättle 1.976,00 988,00 972,80 494,00 486,40 471,20 243,20 235,60 152,00 117,80 2,19 Auflage 39.643 1) Dornbirner Anzeiger 1.872,00 936,00 921,60 468,00 460,80 446,40 230,40 223,20 144,00 111,60 2,07 Auflage 35.356

Feldkircher Anzeiger 1.976,00 988,00 972,80 494,00 486,40 471,20 243,20 235,60 152,00 117,80 2,19 Auflage 34.137

Walgaublatt 1.539,20 769,60 757,76 384,80 378,88 367,04 189,44 183,52 118,40 91,76 1,70 Auflage 15.650

Bludenzer Anzeiger 1.757,60 878,80 865,28 439,40 432,64 419,12 216,32 209,56 135,20 104,78 1,94 Auflage 13.240 Gesamt Preis 5 Vorarlberg 1) nach 33 % 6.110,94 3.055,47 3.008,46 1.527,73 1.504,23 1.457,22 752,12 728,61 470,07 364,31 - Auflage 138.026 Kombi-Rabatt1)

1) Im Bregenzerwald erfolgt keine Haushaltszustellung. 2) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien. at/tarifrechner Vorarlberg

regionalmedien.at/ tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 58 | Regionalzeitungen Vorarlberg

Regionalzeitungen Vorarlberg | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Anzeigen- Wirtschaft Formatbeispiele & Karriere Weitere Formate auf mm-Basis buchbar teil 6 Spalten à 31 mm mm-Preis mm-Preis Stellen- markt

Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 6 Spalten 6 Spalten 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm

1) Blättle 1.965,60 982,80 483,84 234,36 118,44 1,26 1,00 Auflage 39.643 1) Dornbirner Anzeiger 1.872,00 936,00 460,80 223,20 112,80 1,20 0,96 Auflage 35.356

Feldkircher Anzeiger 1.965,60 982,80 483,84 234,36 118,44 1,26 1,00 Auflage 34.137

Walgaublatt 1.528,80 764,40 376,32 182,28 92,12 0,98 0,78 Auflage 15.650

Bludenzer Anzeiger 1.747,20 873,60 430,08 208,32 105,28 1,12 0,89 Auflage 13.240

Gesamt Vorarlberg1) Preis nach 33 % 5 2) 6083,06 3041,53 1497,37 725,29 366,54 - - Auflage 138.026 Kombi-Rabatt

1) 5 Ressort Wirtschaft & Karriere Vorarlberg 4839,28 2419,64 1191,21 576,99 291,60 - - Auflage 138.026/Gesamt Stellenmarkt

1) Im Bregenzerwald erfolgt keine Haushaltszustellung. 2) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien. at/tarifrechner

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalzeitungen Vorarlberg | 59

Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4 Ausgaben 5 Ausgaben 15 % 20 % 30 % 33 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen.

Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g Regionalzeitungen Vorarlberg 90,00 103,00 108,00 114,00 129,00 141,00 149,00 157,00 Pro Bezirk National Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr Informationen auf Seite 19. Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3 Vorarlberg

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Vorarlberg 24.443,74 12.221,87 12.221,87 Auflage 138.026

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 60 | bz-Wiener Bezirkszeitung

bz-Wiener Bezirkszeitung

1 Zentrale mit lokalen Redaktionen

Neben der bezirksübergreifenden Berichterstattung steht bei der bz vor allem die lokale Relevanz der Wiener Bezirke im Vordergrund.

Einfach näher dran. meinbezirk.at-wien

23 lokale Zeitungsausgaben 23 lokale Online-Ausgaben 583.483 Print-Auflage1) 381.000 Unique User pro Monat3) 391.000 Leserinnen und Leser2) 24,3 % Print-Reichweite2)

21. Floridsdorf

19. Döbling

20. Brigittenau 18. Währing 17. Hernals 22. Donaustadt 9. Alsergrund 14. Penzing 16. Ottakring 8. 1. Josefstadt Innere 2. Stadt Leopoldstadt 15. 7. Rudolfsheim- Neubau Fünfhaus 4. 3. 6. Wieden Mariahilf Landstraße 5. Margareten 13. Hietzing 12. Meidling 11. Simmering

10. Favoriten

23. Liesing

Schematische Darstellung der Gebiete der lokalen Zeitungsausgaben und der lokalen Online-Ausgaben. Karte erstellt auf Basis Print-Auflagen der bz-Wiener Bezirkszei- tung mit RegioGraph-Planung (GfK GeoMarketing, Österreich-Vertrieb: RegioData Research GmbH). 1) Quelle: Verlagsangabe. Print-Auflage 2021, Stand 11/2020. 2) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeitraum 01/2020-12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe der bz-Wiener Bezirkszeitung in Wien 14plus, max. Schwankungsbreite ±2,0%. bz-Wiener Bezirkszeitung: wöchentlich, kostenlos. Gültig bis Oktober 2021. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: Belegungseinheit meinbezirk.at-wien des Einzelangebots meinbezirk.at: Unique User in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum in Österreich 14plus. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 23 1) 1) bz-Wiener Bezirkszeitung |Textteil (4 Spalten) Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Satzfehler und Druck- Widerruf. auf bis 2021 01. Jänner ab Gültig %USt. 20 und 5%Werbeabgabe €exkl. in Preise 4C. für gelten Preise Alle Rechenbeispiel siehe 12. Seite Rechenbeispiel unter Kombinationen regionalmedien.at/tarifrechner Preisberechnung für bundeslandübergreifende Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den des Kombi-Rabatt jeweiligen Bundeslandes abziehen. Wie Auflage 21.822 Auflage Döbling 19. Auflage 17.866 18. Währing 19.296 Auflage Hernals 17. Ausgaben xHöhe) (Breite mm in Angaben mm à47 4 Spalten mit Preisvorteil Standardformate Auflage 9.760 Auflage 9. Alsergrund Auflage 6.848 8. Josefstadt 9.509 Auflage 7. Neubau Auflage 8.657 Mariahilf 6. 15.190Auflage 5. Margareten 7.996 Auflage Wieden 4. Auflage 18.900 Landstraße 3. 29.191 Auflage Leopoldstadt 2. Auflage 6.864 Stadt 1. Innere Auflage 33.976 Ottakring 16. Fünfhaus Rudolfsheim– 15. 25.919Auflage Penzing 14. 17.153 Auflage 13. Hietzing Auflage 28.105 12. Meidling 29.274 Auflage 11. Simmering Auflage 62.585 10. Favoriten Auflage 59.441 Auflage 21. Floridsdorf 26.372 Auflage Brigittenau 20. Auflage 583.483 Ge Auflage 36.825 Liesing 23. Auflage 68.532 Donaustadt 22. s amt amt n

Auflage 23.402

Kombi-Rabatt % 65 nach Preis

1) 200x260 200x260 18.946,20 2.246,40 2.246,40 2.298,40 2.298,40 2.360,80 2.360,80 2.360,80 3.088,80 3.088,80 3.088,80 1.840,80 1.840,80 1.840,80 1.840,80 1.840,80 2.766,40 2.766,40 2.631,20 2.516,80 2.516,80 2.516,80 2.017,60 1.757,60 1/1 98x260 1.544,40 1.544,40 1.544,40 1.258,40 1.258,40 1.258,40 9.473,10 1.383,20 1.383,20 1.008,80 1.315,60 1.180,40 1.180,40 1.180,40 1.123,20 1.123,20 1.149,20 1.149,20 878,80 920,40 920,40 920,40 920,40 920,40 1/2 1/2 200x128 9.327,36 1.295,36 1.239,04 1.239,04 1.239,04 1.520,64 1.520,64 1.520,64 1.361,92 1.361,92 1.162,24 1.162,24 1.162,24 1.105,92 1.105,92 1.131,52 1.131,52 906,24 906,24 906,24 906,24 906,24 865,28 993,28 1/2 47x260 4.736,55 504,40 460,20 460,20 460,20 460,20 460,20 772,20 772,20 772,20 439,40 590,20 590,20 590,20 629,20 629,20 629,20 574,60 574,60 1/4 691,60 691,60 657,80 561,60 561,60 98x128 4.663,68 432,64 496,64 760,32 760,32 760,32 680,96 680,96 552,96 552,96 1/4 1/4 565,76 565,76 647,68 619,52 619,52 619,52 453,12 453,12 453,12 453,12 453,12 581,12 581,12 581,12 200x62 4.517,94 548,08 548,08 736,56 736,56 736,56 438,96 438,96 438,96 438,96 438,96 535,68 535,68 562,96 562,96 562,96 659,68 659,68 627,44 1/4 600,16 600,16 600,16 481,12 419,12 2.331,84 47x128 340,48 340,48 248,32 323,84 290,56 290,56 290,56 282,88 282,88 226,56 226,56 226,56 226,56 226,56 276,48 276,48 1/8 216,32 309,76 309,76 309,76 380,16 380,16 380,16 2.258,97 98x62 240,56 368,28 368,28 368,28 300,08 300,08 300,08 329,84 329,84 209,56 274,04 274,04 1/8 1/8 281,48 281,48 281,48 219,48 219,48 219,48 219,48 219,48 267,84 267,84 313,72 bz-Wiener Bezirkszeitung |61 Bezirkszeitung bz-Wiener 1.457,40 98x40 202,40 172,80 172,80 155,20 176,80 176,80 135,20 193,60 193,60 193,60 212,80 212,80 237,60 237,60 237,60 181,60 181,60 181,60 141,60 141,60 141,60 141,60 141,60 1.129,49 47x62 1/16 150,04 150,04 150,04 156,86 104,78 164,92 164,92 120,28 133,92 133,92 140,74 140,74 140,74 109,74 109,74 109,74 109,74 109,74 184,14 184,14 184,14 137,02 137,02 Preis mm- 2,54 2,54 2,48 2,48 2,23 2,04 2,04 2,04 2,04 2,04 3,06 3,06 3,42 3,42 3,42 2,78 2,78 2,78 2,91 1,94 2,61 2,61 2,61

- Sonder- formate

Wien 62 | bz-Wiener Bezirkszeitung

bz-Wiener Bezirkszeitung | Anzeigenteil (6 Spalten)

Ressort Wirtschaft Formatbeispiele Anzeigen- teil & Karriere Weitere Formate auf mm-Basis buchbar mm-Preis 6 Spalten à 31 mm mm-Preis Stellen- markt

6 Spalten 6 Spalten Ausgaben 1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47 à 31 mm à 31 mm

1. Innere Stadt 1.840,80 920,40 453,12 219,48 110,92 1,18 0,94 Auflage 6.864

2. Leopoldstadt 2.511,60 1.255,80 618,24 299,46 151,34 1,61 1,28 Auflage 29.191

3. Landstraße 2.293,20 1.146,60 564,48 273,42 138,18 1,47 1,17 Auflage 18.900

4. Wieden 1.840,80 920,40 453,12 219,48 110,92 1,18 0,94 Auflage 7.996

5. Margareten 2.012,40 1.006,20 495,36 239,94 121,26 1,29 1,03 Auflage 15.190

6. Mariahilf 1.840,80 920,40 453,12 219,48 110,92 1,18 0,94 Auflage 8.657

7. Neubau 1.840,80 920,40 453,12 219,48 110,92 1,18 0,94 Auflage 9.509

8. Josefstadt 1.747,20 873,60 430,08 208,32 105,28 1,12 0,89 Auflage 6.848

9. Alsergrund 1.840,80 920,40 453,12 219,48 110,92 1,18 0,94 Auflage 9.760

10. Favoriten 3.088,80 1.544,40 760,32 368,28 186,12 1,98 1,58 Auflage 62.585

11. Simmering 2.511,60 1.255,80 618,24 299,46 151,34 1,61 1,28 Auflage 29.274

12. Meidling 2.511,60 1.255,80 618,24 299,46 151,34 1,61 1,28 Auflage 28.105

13. Hietzing 2.246,40 1.123,20 552,96 267,84 135,36 1,44 1,15 Auflage 17.153

14. Penzing 2.761,20 1.380,60 679,68 329,22 166,38 1,77 1,41 Auflage 25.919

15. Rudolfsheim–Fünfhaus 2.355,60 1.177,80 579,84 280,86 141,94 1,51 1,20 Auflage 23.402

16. Ottakring 2.620,80 1.310,40 645,12 312,48 157,92 1,68 1,34 Auflage 33.976

17. Hernals 2.293,20 1.146,60 564,48 273,42 138,18 1,47 1,17 Auflage 19.296

18. Währing 2.246,40 1.123,20 552,96 267,84 135,36 1,44 1,15 Auflage 17.866

19. Döbling 2.355,60 1.177,80 579,84 280,86 141,94 1,51 1,20 Auflage 21.822

20. Brigittenau 2.355,60 1.177,80 579,84 280,86 141,94 1,51 1,20 Auflage 26.372

21. Floridsdorf 3.088,80 1.544,40 760,32 368,28 186,12 1,98 1,58 Auflage 59.441

22. Donaustadt 3.088,80 1.544,40 760,32 368,28 186,12 1,98 1,58 Auflage 68.532

23. Liesing 2.761,20 1.380,60 679,68 329,22 166,38 1,77 1,41 Auflage 36.825

Preis nach 65 % Gesamt Wien 18.918,90 9.459,45 4.656,96 2.255,72 1.139,99 - - 23 Auflage 583.483 Kombi-Rabatt1)

Ressort Wirtschaft & Karriere Wien 15.069,60 7.534,80 3.709,44 1.796,76 908,04 - - 23 Auflage 583.483/Gesamt Stellenmarkt

1) Für die Berechnung von Ausgaben-Kombinationen immer die Summe der Einzeltarife verwenden und dann den Kombi-Rabatt des jeweiligen Bundeslandes abziehen. Rechenbeispiel siehe Seite 12. Preisberechnung für bundeslandübergreifende Kombinationen unter regionalmedien.at/tarifrechner.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. bz-Wiener Bezirkszeitung | 63

bz-Wiener Bezirkszeitung Lebenswelten | Textteil (4 Spalten)

Standardformate mit Preisvorteil 4 Spalten à 47 mm Angaben in mm (Breite x Höhe)

Ausgaben 1/1 1/2 1/2 1/4 1/4 1/4 1/8 1/8 1/16 200x260 98x260 200x128 47x260 98x128 200x62 47x128 98x62 98x40 47x62

Lebenswelt 1 (1., 8., 9. Bezirk) 3.481,09 1.740,54 1.713,77 870,27 856,88 830,11 428,44 415,05 267,78 207,53 Auflage 23.472

Lebenswelt 2 (3., 4., 5. Bezirk) 3.940,35 1.970,18 1.939,87 985,09 969,93 939,62 484,97 469,81 303,10 234,91 Auflage 42.086

Lebenswelt 3 (6., 7. Bezirk) 2.503,49 1.251,74 1.232,49 625,87 616,24 596,99 308,12 298,49 192,58 149,25 Auflage 18.166

Lebenswelt 4 (2., 20. Bezirk) 3.316,77 1.658,38 1.632,87 829,19 816,44 790,92 408,22 395,46 255,14 197,73 Auflage 55.563

Lebenswelt 5 (10., 11., 12. Bezirk) 5.198,34 2.599,17 2.559,18 1.299,58 1.279,59 1.239,60 639,80 619,80 399,87 309,90 Auflage 119.964

Lebenswelt 6 (13., 14., 23. Bezirk) 4.978,69 2.489,34 2.451,05 1.244,67 1.225,52 1.187,23 612,76 593,61 382,98 296,81 Auflage 79.897

Lebenswelt 7 (15., 16., 17. Bezirk) 4.665,86 2.332,93 2.297,04 1.166,46 1.148,52 1.112,63 574,26 556,31 358,91 278,16 Auflage 76.674

Lebenswelt 8 (18., 19. Bezirk) 3.132,90 1.566,45 1.542,35 783,22 771,17 747,08 385,59 373,54 240,99 186,77 Auflage 39.688

Lebenswelt 9 (21., 22. Bezirk) 4.200,77 2.100,38 2.068,07 1.050,19 1.034,04 1.001,72 517,02 500,86 323,14 250,43 Auflage 127.973 bz-Wiener Bezirkszeitung Lebenswelten | Anzeigenteil (6 Spalten)

Formatbeispiele Weitere Formate auf mm-Basis buchbar 6 Spalten à 31 mm

1/1 1/2 1/4 1/8 1/16 Ausgaben 201 x 260 99 x 260 99 x 128 99 x 62 65 x 47

Lebenswelt 1 (1., 8., 9. Bezirk) 3.474,43 1.737,22 855,24 414,26 209,36 Auflage 23.472

Lebenswelt 2 (3., 4., 5. Bezirk) 3.933,70 1.966,85 968,29 469,02 237,03 Auflage 42.086

Lebenswelt 3 (6., 7. Bezirk) 2.503,49 1.251,74 616,24 298,49 150,85 Auflage 18.166

Lebenswelt 4 (2., 20. Bezirk) 3.309,70 1.654,85 814,69 394,62 199,43 Auflage 55.563

Lebenswelt 5 (10., 11., 12. Bezirk) 5.191,68 2.595,84 1.277,95 619,01 312,83 Auflage 119.964

Lebenswelt 6 (13., 14., 23. Bezirk) 4.972,03 2.486,02 1.223,88 592,82 299,60 Auflage 79.897

Lebenswelt 7 (15., 16., 17. Bezirk) 4.652,54 2.326,27 1.145,24 554,73 280,35 Auflage 76.674

Lebenswelt 8 (18., 19. Bezirk) 3.129,36 1.564,68 770,30 373,12 188,56 Auflage 39.688 Wien Lebenswelt 9 (21., 22. Bezirk) 4.200,77 2.100,38 1.034,04 500,86 253,12 Auflage 127.973

Bei den Lebenswelt-Tarifen im Text- und Anzeigenteil ist der jeweilige Kombi-Rabatt bereits berücksichtigt und kein weiterer Kombi-Rabatt mehr möglich.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 64 | bz-Wiener Bezirkszeitung

Print und Online in Kombination

Mit unseren crossmedialen Werbemöglichkeiten können Sie ganz einfach die Jetzt auch Ihre Kontaktchancen Ihrer Printanzeige steigern und die Wahrnehmbarkeit in Ihrer Print-Anzeige im Zielgruppe verbessern. Mehr Informationen ab Seite 16. E-Paper verlinken!

Kombi-Rabatte

2 Ausgaben 3 Ausgaben 4 Ausgaben 5-6 Ausgaben 7-22 Ausgaben 23 Ausgaben 15 % 20 % 30 % 35 % 45 % 65 %

Rabattierung gilt nicht bei Prospektbeilagen, Sonderwerbeformen und Sonder- bzw. Paketpreisen.

Platzierungszuschläge

Seite 3 Seite 4-7 Seite 8-11 U4 Ressort-Platzierung Sonstige 50 % 25 % 15 % 50 % 10 % 10 %

Platzierungen auf Anfrage/ nach Verfügbarkeit. Zuschläge errechnen sich aus dem Grundpreis und werden nur bei Erfüllung berücksichtigt. Seite 3 max. eine 1/2 Seite buch- bar (Formate: 1/8, 1/4 oder 1/2 Seite). Bei Platzierung auf der Rückseite ist kein Kombi-Rabatt anwendbar. Kreation (Neugestaltung Sujet) Mutationen

1/1 Seite 1/2 Seite 1/4 Seite 1/8 Seite Mutationen (3 Mutationen kostenfrei)1) Gestaltung2) 690,00 390,00 250,00 180,00 59,00 / Mutation (ab 4. Mutation) 29,00 / Mutation

1) Der Mutationszuschlag ist eine unselbständige Nebenleistung zur Werbeleistung und versteht sich deshalb zuzüglich 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Maximal 50 % vom Anzeigenpreis. 2) Gestaltungsbeitrag wird dann verrechnet, wenn Unterlagen teilweise oder vollständig von uns erstellt werden. Sollte ein Sujet mutiert werden, so ist für jede Mutation der Gestaltungsbeitrag zu verrechnen (ohne weitere Abzüge, ohne Werbeabgabe). Dafür wird eine eigene Rechnung ausgestellt. Beilagentarife

Preise pro 1.000 Stück1) bis 10 g bis 20 g bis 30 g bis 40 g bis 50 g bis 60 g bis 70 g bis 80 g bz-Wiener Bezirkszeitung 61,00 63,00 65,00 70,00 73,00 77,00 81,00 85,00 Pro Bezirk National Upselling Digital (E-Prospekt)2) 15,00 500,00

1) Preise vorbehaltlich etwaiger Änderungen der Verteilgebühren. Streuungen von Prospekten mit mehr als 80g auf Anfrage möglich. Für Beilagen sind keine Kombi-Rabatte möglich. Beilagen müssen frei Haus spätestens zum vereinbarten Termin angeliefert werden. Es werden keine Transportkosten übernommen. Rechnungsrelevant ist das von der Druckerei bestätigte Gewicht der angelieferten Beilagen. Beilagen-Spezifikationen und die aktuellen Streulisten finden Sie unter regionalmedien.at/beilagen 2) Mehr Informationen auf Seite 19. Sonderwerbeformen

Werbung Titelseiten-Werbung Seite 2 & 3

Mitgedrucktes Cover1) Mitgedruckte Flappe/Banderole1) Aufschlagdoppelseite1) 2 x 200 x 275 mm | 2-seitig (U1, U2) 1 x 100 x 275 mm (U1) + 1 x 200 x 275 mm (U2) 414 x 275 mm im Querformat

Gesamt Wien 75.784,80 37.892,40 43.576,26 Auflage 583.483

1) Mitgedrucktes Cover, mitgedruckte Flappe/Banderole und Aufschlagdoppelseite sind nur auf Anfrage und nach Verfügbarkeit buchbar. Bei nationaler Buchung nur in ungeraden Wochen möglich. Eine zeitgleiche Buchung einer Aufschlagdoppelseite mit mitgedrucktem Cover bzw. mitgedruckter Flappe ist nicht möglich. Mehr Sonder- werbeformen finden Sie auf Seite 14.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalmedien Austria | 65

Schwerpunkt- Ausgaben Gesundheit: KW 12 Familie: KW 27 Lehre: KW 39

Die Regionalmedien Austria widmen den Themen Gesundheit, Familie und Lehre eigene Schwerpunkt- Ausgaben. Diese werden redaktionell in allen Ressorts behandelt und bieten Ihnen somit ein hochwertiges, crossmediales Umfeld für Ihre Werbebotschaft. Details zu den Schwerpunkt-Ausgaben finden Sie auf Seite 9.

Themen im Überblick Gesundheit im Beruf, Familie, Kindererziehung, Alles zum Thema Lehre Alter & Prävention Schule/Homeschooling und Berufseinstieg

■ gesunde Betriebe ■ Wohnen für Familien ■ Lehre als Karriereturbo ■ barrierefreies Wohnen ■ Familienplanung ■ Lehrlingsinitiativen ■ alles zum Thema Vitalität und ■ Geburtsvorbereitung ■ Lehre in der Zukunft Medizin (regionale Lebensmittel- ■ Unterstützung für Familien ■ Trends in der Berufsausbildung und Fitnessangebote

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 66 | RMA Gesundheit GmbH

360° Gesundheitskommunikation

In der RMA Gesundheit GmbH bündeln die Regionalmedien Austria ihr Informationsangebot am heimischen Markt und kombinieren umfassendes Know-how im Gesundheitsbereich mit reichweitenstarken Produkten:

■ MINI MED Studium – Österreichs führende Gesundheitsveranstaltungsreihe ■ MINI MED Magazin – das Publikumsmagazin zur Vortragsreihe – leicht verständlich für Laien aufbereitet ■ minimed.at – das medizinische Veranstaltungs- und Wissensportal zu den Themenbereichen Diagnose und ­Therapie von Erkrankungen sowie Reha und Pflege ■ Hausarzt – das Praxismagazin für Primärversorgung für niedergelassene Allgemeinmediziner, Fachärzte sowie für Apotheker ■ Wochenzeitungen der RMA – österreichweite Gesundheitsberichterstattung in allen lokalen Ausgaben und auf meinbezirk.at

Dieses crossmediale Angebot ermöglicht eine zielgruppenspezifische Ansprache. Wählen Sie aus unseren Formaten und schaffen Sie Ihren persönlichen Kommunikationsmix.

Podcast „gesund gehört“

Der Podcast ist ein niederschwelliges, für medizinische Laien konzipiertes Audioformat

Inhalte › Laiengerecht aufbereitete Podcasts in Form von Experteninterviews › 4 Podcast-Folgen pro Staffel › Länge pro Podcast: 15 Minuten

Ihre Vorteile › Ansprache eines jungen Zielpublikums › Überthema frei auswählbar: ein Thema pro Staffel mit vier Folgen und vier unterschiedlichen inhaltlichen Zugängen › Jeweils eine Werbeeinschaltung pro Folge, die Sie individuell gestalten können › Audio-Plug-in für Ihre Website Preis für eine Staffel auf Anfrage.

Die erfolgreichsten Podcasts aus dem vergangenen Jahr › Intimpflege: Die Dos and Don’ts › Weibliche Pubertät: Auf hormoneller Achterbahnfahrt zur Frau › Mikronährstoffe: Kleinstbausteine mit großer Vitalwirkung

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. ber Mai, und Septem (März, Dezember) Jahr 4 xim › › › › › › Inhalte › › › › › › › MINI MED Studium im Überblick: 26 Standorte 26 Überblick: im Studium MED MINI Gesundheitsveranstaltungsreihe führende MED Studium das MINI Jahren Österreichs ist 20 Seit Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Satzfehler und Druck- 2021. 01. Jänner ab Gültig % Ust. 20 und 5%Werbeabgabe €exkl. in Preise 4C. für gelten Preise Alle eitere Formate und Preise auf Anfrage! Alle Inserate werden abfallend gedruckt und sind in mm im Nettoformat im mm in sind und gedruckt abfallend werden Inserate Alle Anfrage! auf Preise und Formate eitere * Magazin MED MINI informiert. kompetent. – Studium MED MINI 1) Das Printmagazin begleitet die MINI MED-Veranstaltungsreihe mit wissenschaftlich fundierten Artikeln fundierten mit wissenschaftlich die MED-Veranstaltungsreihe Das Printmagazin begleitet MINI Quelle: Verlagsangabe. Stand 11/2020. Preise in € exkl. 20 % Ust. %Ust. 20 €exkl. in Preise 11/2020. Stand Verlagsangabe. Quelle:

(Breite x Höhe) mm in Angaben Formate formate* Standard Preise Sampling Weitere Sponsoringmöglichkeiten

lokale Unternehmen für Mini-Sponsoring angegeben. Beschnitt 3mm. Beschnitt angegeben. W Highlights der MINI wissenschaftlichen (bspw. MED-Partner medizinische Universitäten) aus der GesundheitspolitikWissenswertes und -versorgung Praktische Gesundheitstipps Artikel medizinische aufgearbeitete Zielgruppengerecht Vorschau auf das kommende Veranstaltungsprogramm Nachlese der vergangenen MINI MED-Vorträge MED-Jahresprogramm MINI neuen dem nach Sie Fragen C zu steigern Bevölkerung der österreichischen die Gesundheitskompetenz die damit MINI MED-Mission, terstreicht und un (ÖPGK) Gesundheitskompetenz Plattform der Österreichischen 2019Seit Mitglied Gesundheit die RMA ist RMA der Regionalzeitungen wöchentlichen den in Vor- Nachberichterstattung und auf laiengerecht Gesundheitsthemen Wichtige Renommierte Mediziner Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und der Krankenhausbetreibern Universitäten, medizinischen mit Österreichs In Zusammenarbeit österreichweit und kostenfrei für alle Interessierten OVID -19-Sicherheitskonzept bei allen MINI MED-Veranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen

­ 235 x315 235 1/1 Seite 1/1 3.600,00 Auflage/Verteilung von Informationsmaterial des Sponsors Auflage/Verteilung schüren vom Sponsor), Logo-Placement/Verlinkung im MINIschüren MED-Newsletter vom Sponsor), Logo-Placement/Verlinkung Präsentationstisch Giveaways und vor (Roll-up-Werbemittel, Infobro Ort ­ u nd Wissen 235 x159,5 235 ­sc haftler aushaftler unterschiedlichen Fachrichtungen referieren 1/2 Seite 1/2 2.900,00 , 250-300 ­b ereitet , Auflage: 109 x315109 Veranstaltungen pro Jahr und rund 25.000 Stück Juniorpage 162 x 232 162 x232 3.000,00 1) 109 x159,5 109 40.000 - MINI MED Studium |67 Studium MED MINI Besucher im Jahr 2020 Jahr im Besucher 1/4 Seite 1/4 1.950,00

Preis pro 1.000 Stück 1.000 pro Preis

ADIPOSITAS ADIPOSITAS

KILOS HELFEN KILOS

KAMPF GEGEN DIE DIE GEGEN KAMPF

ERNÄHRUNG BEIM BEIM ERNÄHRUNG

WIE BEWEGUNG UND UND BEWEGUNG WIE

DAS MINI MED STUDIUM STUDIUM MED MINI DAS

FEIERT SEIN JUBILÄUM JUBILÄUM SEIN FEIERT

KRANKES HERZ HERZ KRANKES

BRUSTSCHMERZEN

ZU WIEDERKEHRENDEN WIEDERKEHRENDEN ZU

KRANKHEIT FÜHRT FÜHRT KRANKHEIT DIE KORONARE HERZ KORONARE DIE

63 x31563 ­ 900,00 990,00

ko ko

POLITIK POLITIK

mpet mpet

GE

REICHISCHEN REICHISCHEN

DER NEUEN ÖSTER­ NEUEN DER

DIE VORHABEN VORHABEN DIE

SUNDHEITSKASSE

Herbst

ent. informie informie ent. ent.

|

2020

20 Jahre 20

rt rt

. . -

Gesundheit 68 | minimed.at

minimed.at

Das Portal für den Einstieg in die Welt der Spitzenmedizin und für die Förderung der Gesundheitskompetenz.

Inhalte › Medizinisches Veranstaltungs- und Wissensportal › Artikel zu Diagnose und Therapie von Erkrankungen sowie zu Reha und Pflege

Mission › Stärkung der Gesundheitskompetenz aller Österreicher › Vermittlung von leicht verständlichen medizinischen Hintergrundinformationen › Prüfung der Artikel durch medizinische Experten des jeweiligen Fachgebiets

Gesundheits-Qualitätssiegel minimed.at ist HONcode-zertifiziert › Der HONcode kennzeichnet hochwertige und vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen › Weitere Informationen zum HON-Code auf www.hon.ch

Online-Werbeformate minimed.at in Zahlen

auf minimed.at › 779.998 Unique Clients / Monat1) › 1.184.150 Page Impressions / Monat1) Effizientes Werben in der passenden Zielgruppe. Unsere User2): Sponsoring Factsheet › Fixplatzierung Ihrer Banner bei einem für Sie relevanten Thema (= redaktioneller Online-Artikel) 45-65+ Jahre › Eine Bewerbung auf unseren Social-Media-Kanälen und via Push-Benachrichtigung ist inkludiert 65,6 % Advertorial 34,3 % › Präsentieren Sie Ihr Produkt auf minimed.at 37 % › Neben Text enthält das Advertorial auch eine Logo- und Bannerfixplatzierung 63 %

Sponsoring Themenschwerpunkt › Patronanz bei einem Themenschwerpunkt › Einbettung eines Advertorials in ein redaktionelles 80 % Umfeld, welches in Zusammenarbeit mit medizinischen Experten zielgruppengenau verfasst wurde 20-44 Jahre › Exklusive Banner-Fixplatzierung auf allen Artikeln des der Zugriffe Themenumfelds mit Weiterleitung zur Kundenseite über mobile Geräte › Crossmediale Bewerbung

Bei Ausschluss von Mobil wird ein Aufschlag von 10,00 auf den Brutto TKP verrechnet. Die Aufteilung Desktop / Mobil erfolgt auslastungsabhängig durch den Adserver. Die Werbemittel müssen dem IAB-Standard entsprechen. Stornobedingungen sowie Werbemittelspezifikationen finden Sie im derzeit gültigen Regionalmedien Austria AG Tarif. Preise in € zzgl. 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 1) Quelle: ÖWA Basic 07/2020-09/2020: Technische Kenngrößen für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum. 2) Quelle: Google Analytics Q3/2020. MINI MED Videovorträge bieten die Möglichkeit mit frei wählbaren Themen ein breites Publikum zu erreichen. zu Publikum breites ein Themen wählbaren frei mit Möglichkeit die bieten Videovorträge MED MINI Österreicher. der Zuhause das in direkt Gesundheitswissen liefern Live-Webinare und Webcasts MED MINI Ihre Vorteile › › › › Videovorträge › › › › › › Webcast Webinar und LIVE Inhalte Ihre Vorteile Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Satzfehler und Druck- 2021. 01. Jänner ab Gültig %Ust. 20 und 5%Werbeabgabe €exkl. in Preise 4C. für gelten Preise Alle rossmediale und reichweitenstarke Bewerbung des Videos des Bewerbung reichweitenstarke und rossmediale abrufbar überall von und jederzeit ist Video as Minuten 20-30 Videos: des änge der Berücksichtigung (unter wählbar frei Referent und hema L (Webcast/Webinar wählbar Leistungsoptionen wei rossmediale und reichweitenstarke Bewerbung erreichen inÖsterreich Zielgruppen efinierte Leistungen und Preise Leistungen und Preise • • • • • • • • • • • • • • C D L T Z C D MINI MED Standards) MED MINI Länge: 30 Minuten 30 Länge: LIVE) Webinar bei (nur Chat via Zusehern mit Interaktion Moderierte Gesundheitsexperten LIVE Monothematische Webcast/Webinar

Zusatzleistungen Webinar LIVE auf Anfrage auf LIVE Webinar Zusatzleistungen über die MINIBewerbung MED-Social-Media-Kanäle. Videothek. MINIMED der in online 3Wochen Abspann, Vor- im und Logopräsenz mit Videomitschnitt Moderation. die durch Partner den an Dank und Nennung Logopräsenz zu Beginn und am Ende. Logopräsenz (im Veranstaltungskalender) auf minimed.at. 1/4 seitiges Ankündigungsinserat in den RMA-Printmedien. Plug-in des Videos wird für Ihre Website zur Verfügung gestellt Verfügung zur Website Ihre für wird Videos des Plug-in geteilt minimed.at von Social-Media-Kanälen den auf wird Video Das angekündigt RMA-Ringmedien den in österreichweit redaktionell wird Video Das Online-Artikel beim Bannerfixplatzierung abrufbar) mobil (auch minimed.at auf Online-Artikel eigenen einen in Videos des Einbettung …“) von Unterstützung freundlicher („Mit Videos des Abspann Vor- im und Logopräsenz 3 Monate Grundlaufzeit: von renommierten von renommierten IVE )

Preise auf Anfrage auf Preise 3.900,00 minimed.at minimed.at | 69

Gesundheit 70 | Hausarzt

Praxis-Magazin für Primärversorgung mit Sonderteil pharmazeutisch Sommer 2020

Hausarzt WIE VIEL BUTTER DARF AUFS BROT?

Österreichische Post AG, MZ16Z040661M, 31. Jahrgang, RMA Gesundheit GmbH, Ghegastraße 3, 1030 Wien

Versorgung von Positionen zu Nebenbeschäftigungen CED-PatientInnen und Zuverdiensten Seit 30 Jahren das monatliche Praxismagazin für Primärversorgung. Mehr Kompetenzen für HausärztInnen und CED-Nurses gefordert 1) 11 x im Jahr (Doppelnummer Juli/August), Auflage: 15.150 Stück Praxiswissen: Schmerztherapie und Krebs Medikamentöse und nichtmedikamentöse Therapieoptionen

Themenübersicht

Ausg. DU/ET Serie Zusatzthemen Veranstaltungsberichte Diabetes, Schmerz, Neurodermitis, Demenz, Gastroentero- 15.01. Diabetes: ÖDG-Jahrestagung 2020 01 Psyche logie, COPD, Onkologie, Morbus Bechterew, Komplemen- ET: KW 4 Allgemeinmedizinkongress Graz tärmedizin NOAK, Asthma, Allergien, Hämorrhoiden, Schlafstörungen, 12.02. Impftag 2021 02 Psyche Herpes zoster, Osteoporose, Gynäkologie, Stress, Alterns- ET: KW 8 Schmerzwochen (ÖSG) medizin, Welt-Krebs-Tag Kardiologie Rare diseases, Demenz, Allergien, Gicht, HNO-Erkrankungen, 10.03. 03 Hausarzt LIFESTYLE Harnwegsinfekt, Testosteronmangel, Wundbehandlung, ET: KW 12 FSME Hausarzt PRAXIS Urologie, Ernährungsmedizin, Augenheilkunde, Hepa- 06.04. 04 Kardiologie titiden, Psoriasis(arthritis), Asthma, Schmerz/Migräne, Kardiologie-Kongress Innsbruck ET: KW 16 NOAK, Welt-Parkinson-Tag Reisemedizin, Schlafstörungen, COPD/Asthma, Inkonti- 10.05. Neurologie: ÖGN-Jahrestagung 05 Gastroenterologie nenz, Kardiologie, Rheuma, Neurologie, Multiple Sklerose, ET: KW 21 Ärztetage Grado Pulmologie

Gastroenterologie Reisemedizin, Psychiatrie, HNO-Erkran- 11.06. Reisemedizin, Psychiatrie, HNO-Erkrankungen, Sportmedi- 06 kungen, Sportmedizin, Fettstoffwech- ET: KW 25 Hausarzt LIFESTYLE zin, Fettstoffwechselstörungen, HIV, Allergie (Ragweed) selstörungen, HIV, Allergie (Ragweed) Hausarzt PRAXIS 10.09. Diabetes, Herpes zoster, Gicht, Multiple Sklerose, Sport­ ÖKG, OEGGH, Kongress der 07 - 08 Gastroenterologie ET: KW 38 medizin, Borrelliose, Welt-Kontinenz-Woche, Hepatologie Österreichischen Schmerzgesellschaft Pulmologie 10.09. Schlafstörungen, Kardiologie, Schmerz, Impfen, Onkologie, 09 Hausarzt LIFESTYLE OEGGG-Jahrestagung ET: KW 38 Komplementärmedizin, Welt-Alzheimer-Tag Hausarzt PRAXIS 08.10. Diabetes, Arthrose, Wundbehandlung, Gynäkologie, 10 Pulmologie ÖGIM-Jahrestagung, HNO-Kongress ET: KW 42 Impfen, Stress, Neurologie & Psychiatrie, Osteoporose Schmerz Männergesundheit (Movember), Allergie, HNO-Erkrankungen, 10.11. Grazer Fortbildungstage, ÖGIM- 11 Hausarzt LIFESTYLE Gicht, Rheumathoide Arthritis, Kardiologie, Psyche, Geriat- ET: KW 47 Jahrestagung, ÖGKJ-Jahrestagung rie, Augenheilkunde Hausarzt PRAXIS 10.12. Depression, Urologie, NOAK, Schlafstörungen, Allgemeinmedizinkongress Graz, Grazer 12 Schmerz ET: KW 51 Infektiologie, HIV/Aids, Gastroenterologie Fortbildungstage, ÖGKJ-Jahrestagung

Standard­ formate*

Formate 1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 Seite 1/4 Seite Angaben in mm (Breite x Höhe) 210 x 280 210 x 140 105 x 280 210 x 93,3 70 x 280 95 x 130 210 x 74 55 x 280

Preise 4.500,00 2.990,00 2.550,00 2.200,00

* Weitere Formate und Preise auf Anfrage! Alle Inserate werden abfallend gedruckt und sind in mm im Nettoformat angegeben. Beschnitt 3 mm.

1) Quelle: ÖAK 1. HJ 2020. Verbreitete Auflage: Druckauflage abzüglich Restauflage abzüglich Auslandsauflage. Hausarzt: monatliche Fachzeitschrift-Gratis. Gültig bis Februar 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % Ust. Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Das Magazin Hausarzt ist Mitglied der Österreichischen Auflagenkontrolle. Regionalmedien Austria | 71

REGIONAL MEDIEN RMA AUSTRIA Media Services GmbH Allgemeine Geschäftsbedingungen Regionalmedien Austria AG

Vertragspartner von Werbeaufträgen in den Medien der Regionalmedien Austria AG ist die RMA Media Services GmbH.

Für Werbeschaltungen und Kleinanzeigen (Print und Online), Private Kleinanzeigen (Print und Online) und audiovisuelle Beiträge gelten jeweils die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) B2B, B2C und Videos der Regionalmedien Austria AG. Weiters gelten die Allgemeinen Auftragsverarbeiterbedingungen für die Nutzung von Werbefläche und Kleinanzeigen in den Print- und Onlinemedien der Medien der Regionalmedien Austria (RMA) (AGB AVV). Diese können jeweils unter regionalmedien.at/unternehmen/agb abgerufen werden und liegen weiters in unseren Geschäftsstellen bzw. am Sitz der jeweiligen Gesellschaft zur Einsicht auf.

Informationen, welche personenbezogenen Daten bei Werbeaufträgen / Anzeigenaufträgen in den Medien der Regionalmedien Austria vom Verlag verarbeitet werden und über Ihre Betroffenenrechte, finden Sie in unserer Datenschutzinformation. Abrufbar unter regionalmedien.at/datenschutz, im Unterpunkt „Information für die Unternehmensgruppe der Regionalmedien Austria“.

Auf telefonische Anfrage oder unter [email protected] senden wir Ihnen diese Dokumente gerne zu.

Regionalmedien Austria AG RMA Media Services GmbH Am Belvedere 10 / Top 5, 1100 Wien Am Belvedere 10 / Top 5, 1100 Wien

T +43/1/53 53 530 - 8888 T +43/1/53 53 530 - 110 F +43/1/53 53 530 - 8899 T +43/1/53 53 530 - 120 [email protected] [email protected] regionalmedien.at regionalmedien.at

Mediadaten

Einfach näher dran.

RMA gesamt meinbezirk.at 129 lokale Zeitungsausgaben 121 lokale Online-Ausgaben 44,3 % Print-Reichweite1) 33,6 % Online-Reichweite3) 3.336.000 Leserinnen und Leser1) 2.212.000 Unique User3) 3.423.022 Print-Auflage2)

1) Quelle: MA 2020 (Erhebungszeitraum 01/2020-12/2020). Netto-Reichweite: Leser pro Ausgabe von RMA gesamt in Österreich 14plus, Schwankungsbreite ±0,8%. RMA ge- samt (wöchentlich, kostenlos): Bezirksblätter Burgenland, Niederösterreich, Salzburg, Tirol; Woche Kärnten, Steiermark; bz-Wiener Bezirkszeitung; Kooperationspartner: Bezirksrundschau Oberösterreich, Regionalzeitungen Vorarlberg. Gültig bis Oktober 2021. 2) Quelle: Verlagsangabe. Print- Auflage der RMA-Titel 2021, Stand 11/2020. 3) Quelle: ÖWA-Plus 4. Quartal 2019: meinbezirk.at: Netto-Reichweite in Unique User in % und in Projektion für einen durchschnittlichen Monat im Erhebungszeitraum auf Basis In- ternetnutzer 14plus in Österreich. Die angeführten Mediadaten unterliegen einer statistischen Schwankungsbreite. meinbezirk.at ist die Online-Plattform von RMA gesamt. Druck- und Satzfehler vorbehalten. 72 | Regionalmedien Austria

Online Buchungs- & Stornobedingungen

Vorlaufzeit Standardwerbeformen 3 Werktage, Advertorials, Rich-Media, HTML5 o.Ä. 5 Werktage Anlieferung in digitaler Form an Ihren Ansprechpartner oder [email protected] Stornierung bis zu 8 Werktage vor Kampagnenstart kostenlos, danach Verrechnung von 50 % des nicht ausgelieferten Volumens. Zeitliche Verschiebungen um mehr als einen Monat stellen ein Storno dar Datenformat .jpg, .gif, HTML5-.zip-Archiv, alle Banner-TAGs müssen secure angeliefert werden. Maximale Datengröße 80kb, bei Überschreitung muss ein Einbindungslink zur Verfügung gestellt werden oder Hosting seitens der RMA beauftragt werden (Preistabelle auf Anfrage) HTML5-Richtlinien Schreibweise Clicktags: clicktag bzw. clicktag1, clicktag2,… max. 10 Dateien inkl. definiertes Fallback (.jpg, .gif) Anlieferung als .zip-Archiv Werbemitteltests seitens der Kreativagentur auf allen gängigen Browsern

Es gelten die IAB-HTML5-Richtlinien, mehr Informationen unter iab-austria.at

Werbemittel-Service Erstellung eines Online-Werbemittels nach Wunsch (Preis auf Anfrage)

Technische Daten | Print

Druckverfahren Zeitungsoffsetdruck

Farben 4-Farb-Prozess | CMYK Andere Schmuckfarben müssen als 4c aufgeschlüsselt werden

Rasterweite 120 lpi bzw. 48 lpcm

Gesamtfarbauftrag 240 % maximal

Papier Zeitungspapier 42,5 g/m2, Format Tabloid

Satzspiegel 200 x 275 mm ssp (ganzseitiges Inserat)

Anzeigen-Formate1) 200 x 260 mm ssp (ganzseitiges Advertorial) 414 x 275 mm ssp (Panoramaseite) Textteil: 4-spaltig à 47 mm | Anzeigenteil: 6-spaltig à 31 mm

Datenmedien/Datenart CD/DVD, E-Mail: [email protected] Druckfähige PDF-Daten nach PDF/X-3 Standard Druckausgabeprofil ISOnewspaper26v4 1) Die Standardmaße unterliegen Abweichungen bei den verschiedenen Druckereien. Ein proportionales Vergrößern oder Verkleinern der o.a. Flächen zur Anpassung an die technischen Gegebenheiten der jeweiligen Druckerei ist gestattet. Alle Inserate werden in den Satzspiegel gesetzt und sind somit nicht abfallend.

Werbekennzeichnung Inserate Jedes Inserat, das den Eindruck einer redaktionellen Aufbereitung erweckt (PR-Inserate/Advertorial), muss als Werbung gekennzeichnet werden. Bei ganzseitigen PR-Inseraten kann eine zusätzliche Kennzeichnung in der Seitenüberschrift (Pagina) erfolgen.

Alle Preise gelten für 4C. Preise in € exkl. 5 % Werbeabgabe und 20 % USt. Gültig ab 01. Jänner 2021 bis auf Widerruf. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Regionalmedien Austria | 73

Beilagen-Spezifikationen | Eckdaten und Richtlinien

Auflage Mindestauflage: 5.000 Stück (Mengen unter 5.000 nur mit Aufpreis auf Anfrage möglich)

Maximalauflage: Gesamtauflage

Streulisten-Auflagen Basis für die Angaben in den Streulisten sind die aktuellen RMA-Auflagenzahlen. Durch Änderungen von Zustellgebieten unserer Verteiler kann es zu Auflagenschwankungen kommen.

Die aktuellen Streulisten-Zahlen finden Sie auf unserer Website unter regionalmedien.at

Format Mindestformat: 105 x 148 mm (Falz auf der langen Seite)

Maximalformat: 300 x 220 mm (größere Formate können beigelegt werden, müssen jedoch mittig auf das maximale Höchstformat gefalzt sein)

Gewicht Einzelblätter im Format 105 x 148 mm benötigen ein Mindestgewicht von 170 g/m2. Einzelblätter im Format größer als 105 x 210 mm (DIN A6/5) bis 210 x 297 mm (DIN A4) benötigen ein Mindestgewicht von 135 g/m2.

Minimalgewicht pro Beilage: 105 x 148 mm (DIN A6) und 105 x 210 mm (DIN A6/5) mindestens 3 g 148 x 210 mm (DIN A5) mindestens 5 g 210 x 297 mm (DIN A4) mindestens 8 g

Maximalgewicht pro Beilage: 75 g (darüber nur auf Anfrage)

Für die Beilagen-Verrechnung gilt das von der Druckerei gemeldete Ist-Gewicht. Sind Gewichts- bzw. Formatabweichungen gravierend, kann der Auftrag abgelehnt bzw. verschoben werden.

Beilagenzuschuss: Gebuchte Auflage + mindestens 2 %. Bei Kleinaufträgen bis 10.000 Stk. sind 300 Stk. Zuschuss für den Probelauf erforderlich.

Falzarten Gefalzte Beilagen müssen im Einbruch bzw. Kreuzbruch oder Wickelfalz verarbeitet werden und dürfen nicht von Hand gefalzt sein. Beilagen mit dem Format DIN A4 müs- sen an der langen Kante gefalzt sein. Leporello- (Zickzack-) bzw. Altarfalz (auch Fenster- falz genannt), Kreis-, Oval- oder ähnliche Sonderformate können nur händisch gegen Rückfrage und Mehrkosten verarbeitet werden.

Lieferbedingungen Die Waren sind ausnahmslos verzollt, versteuert und frei Haus zu liefern. Rest-Beilagen werden nicht automatisch an den Kunden retourniert.

Richtlinien und detaillierte Spezifikationen finden Sie auf unserer Website zum Download: regionalmedien.at

Gültig ab 01. Jänner 2021. Druck- und Satzfehler vorbehalten. Wir beraten Sie gerne!

Unsere Kundenberater freuen sich, Sie bei der Gestaltung Ihres optimalen Auftritts zu unterstützen und stehen Ihnen für detaillierte Informationen und Angebote gerne zur Verfügung.

Regionalmedien Austria AG Am Belvedere 10 / Top 5, 1100 Wien

T +43/1/53 53 530 - 8888 F +43/1/53 53 530 - 8899 [email protected]

regionalmedien.at