24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Heidnisches Dorf / Mittelaltermarkt - Volkspalast Volkspalast Freitag agra-Treffenpark Altes Landratsamt Felsenkeller Kohlrabizirkus Moritzbastei Schauspielhaus Sixtina Torhaus Dölitz Moritzbastei Kantine Kuppelhalle Uhrzeit Uhrzeit 11:00 Einlaß 11:00 Einlaß und After white Smoke 11:00 11:15 Nachtwindheim 11:00 11:00 11:15 11:30 Murkeley und 11:30 11:45 Zackenflanke (D) 11:45 12:00 11:30 Donnertrummel 12:00 12:15 12:00 12:15 12:30 Feuerdorn 12:30 12:30 12:45 Tibetréa (D) 12:50 12:45 13:00 Ritterkampf 13:00 13:00 13:15 13:15 13:30 Dragona Gaukeley 13:30 13:45 13:30 13:45 14:00 Zackenflanke (D) Nachtwindheim 14:00 Lycanthea 14:00 14:00 14:15 14:10 14:15 14:30 Herold Schlemihl 14:30 14:45 14:30 14:45 15:00 Donnertrummel Filmvorführung 15:00 15:15 15:00 :Wave Summer in 15:15 15:30 Cesair (NL) und Brasilien – A 15:30 15:45 Jungfrauenversteiger Rockumentary 15:00 15:45 16:00 ung 15:30 Fakir Gaukeley 16:00 Schattenkinder (LE, 16:00 16:15 Mittelalterfolk) 16:00 16:15 16:30 Murkeley 16:30 16:30 16:45 16:45 17:00 Einlaß 17:00 Einlaß 17:00 Tibetréa (D) 17:10 Einlaß 17:00 Nachtwindheim 17:00 17:00 17:15 17:15 17:30 Einlaß 17:30 Sweet Ermengarde Dragona Tanz 17:30 Rabbit At War (D) 17:30 17:45 (D) 17:30 17:30 17:45 18:00 L'ame Immortelle (A) Frigoris (D) 18:00 Donnertrummel Einlaß 18:00 Electronic Noise (LE Einlaß 18:00 Einlaß 18:00 18:00 18:15 18:00 18:00 Electro) 18:00 18:15 18:30 Postscriptum (N) Cromdale (D) und .com/kill (D) 18:40 Jordan Reyne (NZ) Morthound (S) 18:30 18:30 18:45 18:40 Feuerdorn 18:30 18:30 18:45 19:00 Ritterkampf 19:00 Einlaß 19:00 19:00 19:15 Falloch (GB) 19:20 19:15 19:30 Herold Schlemihl Mushroom's Patience 19:30 19:45 Blutengel (D) 19:45 Soror Dolorosa (F) Bergtatt (N) 19:50 Steinkind (D) 19:50 (I) 19:35 19:45 20:00 19:50 Nachtwindheim 20:00 Cacophoneuses (F) Wahre Märchen 20:00 20:15 20:00 Shield Patterns (GB) (Vernissage mit 20:15 20:30 Murkeley 20:30 20:20 Lesung) Ende offen Sophia (S) 20:30 20:30 20:45 Antimatter (GB) 20:50 20:00 20:45 21:00 Two Witches (FIN) Donnertrummel Hezzel (LV) 21:00 21:00 21:15 21:10 Accessory (D) 21:20 21:00 21:15 21:30 Deine Lakaien (D) Feuerdorn und Feuerspektakel 21:30 21:30 21:45 21:30 Feuerschwanz (D) Lisa Cuthbert (IRL) Death In Rome (D) 21:45 22:00 21:30 Esa (GB) 22:00 21:50 21:55 22:00 22:15 22:15 22:30 Sólstafir (IS) 22:30 Nosferatu (GB) 22:40 Murkeley 22:30 22:30 22:45 Grendel (NL) 22:50 22:45 23:00 Phasenmensch (D) Kirlian Camera (I) 23:00 23:15 Eisbrecher (D) 23:20 Dragóna (D) 23:20 23:10 23:00 23:15 23:30 Feuerdorn 23:30 23:30 23:45 23:45 00:00 DJs 00:00 00:00 00:15 00:15 00:30 00:30 00:45 00:45 01:00 01:00 01:15 01:15

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Heidnisches Dorf / Mittelaltermarkt - Volkspalast Samstag agra-Treffenpark Altes Landratsamt Felsenkeller Kohlrabizirkus Moritzbastei Non Tox Schauspielhaus Sixtina Stadtbad Täubchenthal Torhaus Dölitz Moritzbastei Kuppelhalle Uhrzeit Uhrzeit 11:00 Einlaß 11:00 Einlaß und After white Smoke 11:00 11:15 Donnertrummel 11:00 11:15 11:30 Feuerdorn und 11:00 11:30 11:45 Zackenflanke (D) 11:45 12:00 11:30 Fakir Gaukeley 12:00 Überraschungsact 12:00 12:15 12:00 12:15 12:30 Murkeley 12:30 12:30 12:45 Cromdale (D) 12:50 12:45 13:00 Nachtwindheim 13:00 13:15 13:00 13:15 13:30 Dragona Gaukeley 13:30 13:45 13:30 13:45 14:00 Zackenflanke (D) Ritterkampf 14:00 Molllust (Opera 14:00 14:15 14:10 Metal) 14:00 14:15 14:30 Lesung Axel 14:30 14:45 Hildebrand 14:30 14:45 15:00 Donnertrummel Einlaß 15:00 Daniel Malheur 15:00 15:00 15:15 15:00 15:15 15:30 Cesair (NL) und Dr. Mark Benecke (D) 15:30 15:45 Jungfrauenversteiger 15:30 15:45 16:00 ung 15:30 Das Festungsgericht Eigensinn (Dark 16:00 16:15 16:00 Rock) 16:00 16:15 16:30 Einlaß 16:30 Virelai (DK) 16:30 Einlaß 16:30 16:30 16:45 16:45 17:00 Einlaß 17:00 Roma Amor (I) 17:00 Einlaß 17:00 L.E.A.F. (NL) 17:00 Einlaß 17:00 Nachtwindheim Einlaß 17:00 Doppelgänger (RUS) 17:00 17:15 17:00 Neustrohm (D) 17:15 17:00 17:15 17:30 Laura Carbone (D) Lesung Luci van Org Stoneman (CH) 17:30 The Present Moment 17:30 17:45 17:30 17:30 (USA) 17:30 17:45 18:00 Tommi Stumpff (D) Ritterkampf 18:00 Luigi Rubino (I) 18:00 Versus ( Ahoi Pop) 18:00 18:15 18:00 Blood And Sun (USA) 18:00 Ghosts Of Dawn (D) 18:15 18:30 18:20 Spencer (CH) 18:40 Feuerdorn und In Heldmaschine (D) Held der Arbeit (D) 18:20 18:30 18:45 Ruin (USA) 18:30 18:40 18:30 Crash Course In 18:45 19:00 Donnertrummel Einlaß 19:00 Science (USA) 18:50 19:00 19:15 19:00 19:15 19:30 Youth Code (USA) Majdanek Waltz Murkeley 19:30 Ashes You Leave (HR) Twisted Nerve (GB) 19:30 19:45 19:35 (RUS) 19:40 The Beauty Of Beyond The Black (D) Devil-M (D) 19:45 19:30 19:30 19:45 20:00 Gemina (CH) 19:50 Asynje (DK) 20:00 19:50 Nachtwindheim Dear Strange (D) Steampunk Lesung - Minuit Machine (F) 20:00 20:15 20:00 20:00 Ende offen 20:00 20:00 20:15 20:30 Feuerdorn 20:30 20:30 20:45 Frank The Baptist 20:45 21:00 DAF (D) 21:00 While Angels Watch Megaherz (D) 21:10 Moonspell (P) 21:10 Donnertrummel Harmjoy (D/USA) Ost+Front (D) 21:00 Evi Vine (GB) 21:00 (USA) 20:50 Einlaß 21:00 21:00 21:15 (GB) 21:10 21:00 21:00 Automelodi (CDN) 21:15 21:30 Murkeley 21:30 Feuerspektakel 21:30 21:20 21:30 21:45 Euzen (DK) 21:40 21:45 22:00 Substaat (N) 22:00 DJ Lilth Dx / DJ La OBSESSION BIZARR 22:00 22:15 Makra [open end] The March Violets Fetischtreffen 2015 22:15 22:30 Sol Invictus (GB) Feuerdorn 22:30 Fields Of The 22:00 Antimatter (GB) 22:40 (GB) 22:20 Einlaß wird 22:30 ausschließlich Personen 22:45 Front 242 (B) 22:50 22:40 Samsas Traum (D) Nephilim (GB) 22:40 Agent Side Grinder 22:45 mit vollendetem 18. 22:50 Ari Mason (USA) (S) 22:50 23:00 Lebensjahr gewährt! 23:00 23:15 23:10 Für diese Veranstaltung 23:15 23:30 Dragóna (D) und wird zudem ein strikter 23:30 23:45 Murkeley 23:30 Gewandungskodex 23:45 verfügt! 00:00 DJs 00:00 00:00 00:15 00:15 00:30 00:30 00:45 DJs und Laufsteg- 00:45 01:00 Künstler 00:45 01:00 01:15 01:15 01:30 01:30 01:45 01:45 02:00 02:00

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Heidnisches Dorf / Mittelaltermarkt - Volkspalast Volkspalast Sonntag agra-Treffenpark Altes Landratsamt Felsenkeller Kohlrabizirkus Moritzbastei Non Tox Schauspielhaus Sixtina Stadtbad Täubchenthal Torhaus Dölitz Moritzbastei Kantine Kuppelhalle Uhrzeit Uhrzeit 11:00 Einlaß 11:00 Einlaß und Feuerdorn After white Smoke 11:00 11:15 11:00 11:00 11:15 11:30 Nachtwindheim und 11:30 11:45 Skaluna (D) 11:30 11:45 12:00 Fakir Gaukeley 12:00 Liljana 12:00 12:00 12:15 12:15 12:30 Donnertrummel 12:30 12:45 Faey (D) 12:50 12:45 13:00 Murkeley 13:00 13:00 13:15 13:15 13:30 Dragona Gaukeley 13:30 13:45 13:30 13:45 14:00 Skaluna (D) 14:10 Ritterkampf 14:00 Oberer Totpunkt 14:00 14:15 14:00 14:15 14:30 Lesung Anja Bagus 14:30 14:45 14:30 14:45 15:00 Feuerdorn 15:00 Einlaß 15:00 Fairydust (Folkfee mit 15:00 15:15 Gitarre) 15:00 15:15 15:30 Jungfrauenversteiger Dr. Mark Benecke (D) 15:30 15:45 ung und L.E.A.F. (NL) 15:30 15:45 16:00 15:30 Das Festungsgericht Novastorm (D) 16:00 Schneewittchen Einlaß 16:00 Einlaß 16:00 16:00 16:15 16:00 (Deutsch-Romantik- 16:15 16:30 Einlaß 16:30 Einlaß 16:30 Einlaß 16:30 Nachtwindheim 16:30 Einlaß 16:30 Punk) 16:00 Einlaß 16:30 (I) 16:30 16:30 16:45 16:45 17:00 Hologram_ (F) 17:00 Eisregen (D) 17:00 Surturs Lohe (D) Client (UK) 17:00 Murkeley 17:00 Dupont (S) 17:00 Einlaß 17:00 17:00 17:15 17:00 Arise-X (D) 17:15 Schonwald (I) 17:25 17:15 17:30 Goethes Erben (D) Lesung Axel Unterschicht (D) 17:30 17:45 17:30 Hildebrand 17:30 17:30 17:45 18:00 Ritterkampf 18:00 Jo Quail (GB) 18:00 Modenschau: Bella 18:00 18:15 Black Lung (AUS) Holmes 18:00 NZ (A) 18:20 Keluar (D/GB) 18:20 18:15 18:30 18:20 Ashes You Leave (HR) Dalriada (H) und Empathy Test (GB) Glenn Love (CA) Terrorfrequenz (D) 18:30 18:45 18:30 Donnertrummel 18:30 18:30 18:40 18:45 19:00 18:30 Feuerdorn 19:00 Einlaß 19:00 19:00 19:15 (NL) Veil Of Light (CH) 19:15 19:30 19:25 Orphx (CDN) 19:40 Herold Schlemihl OWLS (I/GB) 19:30 The Juggernauts (B) 19:25 19:30 19:45 Der Weg Einer 19:30 Beborn Beton (D) INTENT:OUTTAKE (D) 19:30 19:45 20:00 Freiheit (D) 19:50 Arkona (RUS) 20:00 19:50 Murkeley 20:00 Tehôm (HR) 20:00 19:45 Dale Rowles von BB XMH (NL) 20:00 20:00 20:15 Black Dog 20:00 King Dude (USA) 20:15 20:30 Nachtwindheim 20:30 20:20 20:30 20:45 London After 20:45 21:00 Midnight (USA) 20:50 Mono No Aware (D) Dark Funeral (S) Vive La Fête (B) 21:10 Feuerdorn 21:00 Gerechtigkeits Liga Noisuf-X (D) 21:00 Ashram (I) 21:00 Jäger 90 (D) 21:00 21:00 21:15 21:10 21:10 (GB) 21:00 Modulate (GB) 21:20 Tempers (USA) 21:25 21:15 21:30 Donnertrummel Feuerspektakel 21:30 21:30 21:45 21:30 21:45 22:00 Kaunan (D) 21:40 Sektion B (D) 22:00 DJ Dirk Reaktor / DJ 22:00 22:15 Factory-4X [open 22:15 22:30 Monolith (B) 22:40 Nachtwindheim 22:30 Kirlian Camera (I) end] 22:00 Klutae (DK) 22:40 Centhron (D) 22:40 Motorama (RUS) 22:30 22:45 Mono Inc. (D) 22:50 God Seed (N) 22:50 22:40 Unto Ashes (USA) 22:30 22:45 23:00 Last Dominion Lost 22:50 23:00 23:15 Dragóna (D) 23:20 (AUS) 23:10 23:15 23:30 Donnertrummel 23:30 23:45 23:30 23:45 00:00 DJs 00:00 00:00 00:15 00:15 00:30 00:30 00:45 00:45 01:00 01:00 01:15 01:15

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Heidnisches Dorf / Mittelaltermarkt - Volkspalast Volkspalast Montag agra-Treffenpark Altes Landratsamt Felsenkeller Kohlrabizirkus Moritzbastei Non Tox Schauspielhaus Sixtina Täubchenthal Torhaus Dölitz Moritzbastei Kantine Kuppelhalle Uhrzeit Uhrzeit 11:00 Einlaß 11:00 Einlaß und Murkeley After white Smoke 11:00 11:15 11:00 11:00 11:15 11:30 Nachtwindheim und Ritterkampf 11:30 11:30 11:45 Skaluna (D) 11:30 11:45 12:00 Feuerdorn 12:00 Time and Space 12:00 12:15 Society (New Wave) 12:15 12:30 Donnertrummel Fakir Gaukeley 12:30 12:00 12:30 12:45 Reliquiae (D) 12:50 12:45 13:00 Murkeley 13:00 13:00 13:15 13:15 13:30 Herold Schlemihl 13:30 13:45 13:30 13:45 14:00 Skaluna (D) 14:10 Feuerdorn 14:00 Unloved (Dark Jazz 14:00 14:15 Rock aus LE) 14:00 14:15 14:30 Nachtwindheim 14:30 Das Festungsgericht 14:30 14:45 14:30 14:45 15:00 Einlaß 15:00 Die Meystersinger 15:00 15:15 15:00 15:15 15:30 Jungfrauenversteiger Murkeley 15:30 Dr. Mark Benecke (D) Einlaß 15:30 Einlaß 15:30 15:30 15:45 ung und Reliquiae (D) 15:30 15:45 16:00 15:30 Düsterpiano 16:00 Phase Fatale (USA) 16:00 16:15 16:00 16:15 16:30 Einlaß 16:30 Donnertrummel Einlaß 16:30 Feuerdorn 16:30 Einlaß 16:30 16:30 16:45 16:30 16:45 17:00 Einlaß 17:00 Spiral 69 (I) 17:00 Einlaß 17:00 Metal Cambra (E) Dalriada (H) 17:00 Jamey Rottencorpse Liebknecht (D) 17:05 17:00 17:15 17:00 and The Rising Dead 17:15 17:30 Otto Dix (RUS) 17:30 Nachtwindheim 17:30 Ritterkampf 17:30 (D) 17:00 17:30 17:45 17:45 18:00 Terrolokaust (E) 18:00 Sea+Air (D) 18:00 Waldtränen Zombiesuckers (S) Snog (AUS) 18:00 18:00 18:15 The Essence (NL) Arkona (RUS) 18:20 (Mittelalter Folk) 18:10 18:15 18:30 18:20 Bella Donna (D) und Murkeley 18:30 18:00 18:30 18:45 Birdmachine (D) Donnertrummel 18:45 19:00 18:50 18:30 Einlaß 19:00 19:00 19:15 Distel (NL) 19:15 19:15 19:30 Nachtmahr (A) 19:30 Nachtwindheim 19:30 Svartsot (DK) 19:40 Umzug aller Die Kammer (D) Rezurex (USA) 19:30 19:30 19:45 Seasurfer (D) 19:50 Vaganten 19:30 19:40 19:45 20:00 Haggard (D) 20:00 Tüsn (D) 20:00 Blackhouse (USA) 20:00 20:15 (I) 20:00 20:10 20:15 20:30 Donnertrummel 20:30 20:45 20:30 20:45 21:00 The Exploding Boy (S) Skyforger (LV) 21:10 Lights Of Euphoria The Other (D) 21:00 21:00 21:15 Fixmer/McCarthy 21:10 Soko Friedhof (D) (D) 21:00 Wrangler (GB) 21:25 21:15 21:30 (F/GB) 21:20 21:20 Mila Mar (D) 21:40 Qntal (D) 21:30 21:30 21:45 21:45 22:00 The Saint Paul (D) 22:00 22:15 22:00 22:15 22:30 Escape With Romeo Eluveitie (CH) 22:40 Koffin Kats (USA) Clock DVA (GB) 22:30 22:30 22:45 (D) 22:40 Diorama (D) 22:50 22:30 22:45 23:00 Combichrist (N) Astari Nite (USA) 23:00 23:15 23:10 23:10 23:15 23:30 23:30 23:45 23:45 00:00 DJs 00:00 00:00 00:15 00:15 00:30 00:30 00:45 00:45 01:00 01:00 01:15 01:15

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Adressen 24. Wave Gotik Treffen 4Rooms agra-Treffenpark Ägyptisches Museum Alte Börse Altes Landratsamt Atelier Nord Bundesverband verwaiste Eltern Täubchenweg 26 Bornaische Straße 210 Innenstadt - Goethestraße 2 Innenstadt - Naschmarkt 1 Tröndlinring 3 Eutritzscher Straße 12 und trauernde Geschwister in Straßenbahnen: 4,7 bus 70,72,73 Straßenbahnen: 11 Straßenbahnen: 4,7,8,10,11,12,15,16 2,9 Straßenbahnen: 4,7,8,10,11,12,15,16 Straßenbahnen: 1,3,4,7,9,12,13,14,15 Straßenbahnen: 9,10,11,16 Deutschland e.V. Haltestellen: Koehlerstraße Haltestellen: Leinestraße Haltestellen: Augustusplatz Haltestellen: Augustusplatz Haltestellen: Goerdelerring Haltestellen: Wilhelm-Liebknecht-Platz Roßplatz 8a (4,7,8,10,11,12,15,16), Wilhelm-Leuschner- Straßenbahnen: 2,9,16 8,10,11,14 Platz (2,9) Haltestellen: Roßplatz Wilhelm-Leuschner- Darkflower Deutsches Buch- und Felsenkeller Gewandhaus Grassi-Museen Heidnisches Dorf / Torhaus Dölitz HilfsvereinPlatz Nächstenliebe e.V. Hainstraße 12-14 Schriftmuseum Karl-Heine-Straße 32 Augustusplatz 8 Innenstadt - Johannisplatz 5-11 Helenenstraße 24 Gerberstraße 20 Straßenbahnen: 1,3,4,7,9,12,13,14,15 Deutscher Platz 1 Straßenbahnen: 3,14 Straßenbahnen: 4,7,8,10,11,12,15,16 Straßenbahnen: 4,7,12,15 bus 690 Straßenbahnen: 11 Straßenbahnen: Haltestellen: Goerdelerring Straßenbahnen: 2,16 Haltestellen: Felsenkeller Haltestellen: Augustusplatz Haltestellen: Johannisplatz Haltestellen: Leinestraße 1,3,4,7,9,10,11,13,14,15,16 Haltestellen: Deutsche Nationalbibliothek Haltestellen: Hauptbahnhof

Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal Insel Kohlrabizirkus Krystallpalast Varieté Kulturhafen Riverboat Kulturlounge e.V. La Petite Absintherie Tröndlinring 8 Buttergasse 9 Leipzig / Großzschocher An den Tierkliniken 42 Innenstadt - Magazingasse 4 Erich-Zeigner-Allee 45 Dresdner Straße 25 Münzgasse 3 Straßenbahnen: 1,3,4,7,9,12,14,15 Straßenbahnen: 3,13 Straßenbahnen: 2,15,16 bus 70 & 74 Straßenbahnen: 4,7,8,10,11,12,15,16 Straßenbahnen: 3 Straßenbahnen: 4,7 Straßenbahnen: 10,11 Haltestellen: Goerdelerring Haltestellen: Kunzestraße Haltestellen: Altes Messegelände (2, 15, 70 Haltestellen: Augustusplatz Haltestellen: Elster-Passage Haltestellen: Gerichtsweg Haltestellen: Hohe Straße & 74), An den Tierkliniken (16)

Leipziger Kunst Galerie Literaturcafé im Haus des Buches Lyzeum für Klavier Mittelaltermarkt - Moritzbastei Moritzbastei Museum der bildenden Künste Museum für Druckkunst Nikolaistraße 28-30 (Innenhof-Passage) Gerichtsweg 28 Käthe-Kollwitz-Str. 52 Universitätsstraße 9 Universitätsstraße 9 Katharinenstraße 10 Nonnenstraße 38 Straßenbahnen: Straßenbahnen: 12,15 Straßenbahnen: 1, 2, 14 Straßenbahnen: 4,7,8,10,11,12,15,16 Straßenbahnen: 4,7,8,10,11,12,15,16 Straßenbahnen: Straßenbahnen: 3 1,3,4,7,9,10,11,13,14,15,16 Haltestellen: Gutenbergplatz Haltestellen: Marschnerstraße Haltestellen: Augustusplatz Haltestellen: Augustusplatz 1,3,4,7,9,10,11,13,14,15,16 Haltestellen: Elster-Passage Haltestellen: Hauptbahnhof Haltestellen: Hauptbahnhof

Musikalische Komödie Noels Ballroom Non Tox Oper Leipzig Passage Kinos Peterskirche Promenaden Hauptbahnhof - Dreilindenstraße 30 Kurt-Eisner-Straße 43 Gerhard-Ellrodt-Straße 38 Augustusplatz 12 Hainstraße 19a Schletterstraße 5 Historischer Speisesaal Straßenbahnen: 3,8,15 bus 130 Straßenbahnen: 10,11 bus 60 Straßenbahnen: 3 Straßenbahnen: 4,7,8,10,11,12,15,16 Straßenbahnen: 1,3,4,7,9,12,13,14,15 9, Straßenbahnen: 10,11 Willy-Brandt-Platz 1-7 Haltestellen: Angerbrücke Haltestellen: Karl-Liebknecht- / Kurt-Eisner- Haltestellen: Großzschocher, Gerhard- Haltestellen: Augustusplatz bus 89 Haltestellen: Hohe Straße Straßenbahnen: 1, 3, 4, 7-12, 14-16 72, 73, Straße Ellrodt-Straße Haltestellen: Goerdelerring 89 (1,3,4,7,9,12,13,14,15), Thomaskirchhof (9, Haltestellen: Hauptbahnhof bus 89) Restaurant Stein Runde Ecke Schauspielhaus Schillerhaus Schwarz10 Shakunda Sixtina Windmühlenstraße 37 Innenstadt - Dittrichring 24 Bosestraße 1 Menckestraße 42 Georg-Schwarz-Straße 10 Karl-Liebknecht-Straße 102 Sternwartenstraße 4 Straßenbahnen: 2,9,19 bus 60 Straßenbahnen: 1,3,4,7,9,12,13,14,15 9,89 Straßenbahnen: 1,14 Straßenbahnen: 4 Straßenbahnen: 7 bus 130,131 Straßenbahnen: 10,11 Straßenbahnen: 2,8,9,10,11,14,16 Haltestellen: Bayrischer Platz Haltestellen: Goerdelerring Haltestellen: Gottschedstraße, Haltestellen: Menckestraße Haltestellen: Georg-Schwarz-Straße / Haltestellen: Karl-Liebknecht-Straße / Kurt- Haltestellen: Wilhelm-Leuschner-Platz (1,3,4,7,9,12,13,14,15), Thomaskirchhof Thomaskirche (9) Merseburger Straße Eißner-Straße (9,89)

Soup Bar Summarum Stadtbad Südfriedhof Täubchenthal Thomaskirche Torhaus Dölitz / Heidnisches Dorf Villa Münzgasse 16 Eutritzscher Straße 21 Friedhofsweg 3 Markranstädter Straße 1 Thomaskirchhof 18 Helenenstraße Lessingstraße 7 Straßenbahnen: 10,11 Straßenbahnen: 9,10,11,16 Straßenbahnen: 15 Straßenbahnen: 1,2,3 60,N1 Straßenbahnen: 9 Straßenbahnen: 11 Straßenbahnen: 1,14 Haltestellen: Hohe Straße Haltestellen: Wilhelm-Liebknecht-Platz Haltestellen: Südfriedhof Haltestellen: Adler (1,2), Markranstädter Haltestellen: Thomaskirchhof Haltestellen: Leinestraße Haltestellen: Gottschedstraße Straße (3), Siemensstraße(60), Adler(N1)

Völkerschlachtdenkmal Krypta & Volkspalast Kantine Volkspalast Kuppelhalle Wanderkino Powered by Ruhmeshalle Messehalle 16 / Puschstraße 10 Messehalle 16 / Puschstraße 10 König-Albert-Park (Clara-Zetkin-Park) Anton- www.sparklingphotos.de Dr. Wilhelm-Külz-Park/Prager Straße Straßenbahnen: 2,15,16 Straßenbahnen: 2,15,16 Brückner-Allee / Max-Reger-Allee sparklingphotos.de - Konzertberichte, Straßenbahnen: 2,15 bus 70 Haltestellen: Altes Messegelände (2, 15), Haltestellen: Altes Messegelände (2, 15), Straßenbahnen: 1,2 Interviews und Fotos Haltestellen: Völkerschlachtdenkmal An Zwickauer Straße (16) Zwickauer Straße (16) Haltestellen: Klingerweg der Tabaksmühle Alle Adressen sind klickbar!! (Google Maps)

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Konzertkarte für das 24. Wave Gotik Treffen

Distanz und Zeitangaben wurden für die schnellste Autoroute berechnet. Danke Google!

A: agra-Treffenpark A: Landratsamt Altes B: C:Felsenkeller / Dorf D:Heidnisches Dölitz Torhaus E:Kohlrabizirkus - Mittelaltermarkt F: Moritzbastei G:Moritzbastei Tox Non H: Schauspielhaus I: Sixtina J: K:Stadtbad L:Täubchenthal Volkspalast M: Kantine N:Volkspalast Kuppelhalle

19 Minuten 19 Minuten 8 Minuten 17 Minuten 17 Minuten 17 Minuten 15 Minuten 18 Minuten 19 Minuten 21 Minuten 17 Minuten 17 Minuten 17 Minuten A: agra-Treffenpark 10,3 km 10,4 km 3,5 km 7,8 km 9,4 km 9,4 km 7,2 km 10,3 km 10,1 km 11,1 km 9,8 km 7,7 km 7,7 km

17 Minuten 8 Minuten 11 Minuten 11 Minuten 6 Minuten 6 Minuten 16 Minuten 2 Minuten 7 Minuten 4 Minuten 10 Minuten 12 Minuten 12 Minuten B: Altes Landratsamt 9,9 km 3,3 km 8,2 km 4,4 km 2,2 km 2,2 km 7,5 km 0,8 km 2,9 km 1,6 km 4,2 km 4,6 km 4,6 km

17 Minuten 9 Minuten 12 Minuten 13 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 8 Minuten 6 Minuten 10 Minuten 10 Minuten 2 Minuten 14 Minuten 14 Minuten C: Felsenkeller 10,2 km 3,5 km 8,5 km 5,6 km 3,5 km 3,5 km 4,3 km 2,7 km 4,2 km 4,2 km 1,0 km 6,0 km 6,0 km D: Heidnisches Dorf / 9 Minuten 14 Minuten 13 Minuten 11 Minuten 12 Minuten 12 Minuten 11 Minuten 13 Minuten 13 Minuten 15 Minuten 11 Minuten 10 Minuten 10 Minuten Torhaus Dölitz 3,5 km 8,2 km 8,3 km 4,6 km 7,3 km 7,3 km 6,7 km 8,2 km 8,0 km 9,0 km 7,8 km 4,4 km 4,4 km

16 Minuten 12 Minuten 14 Minuten 10 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 15 Minuten 13 Minuten 9 Minuten 15 Minuten 12 Minuten 2 Minuten 2 Minuten E: Kohlrabizirkus 9,1 km 4,7 km 6,2 km 4,6 km 2,8 km 2,8 km 7,3 km 4,6 km 2,9 km 6,4 km 5,3 km 0,8 km 0,8 km F: Mittelaltermarkt - 16 Minuten 7 Minuten 9 Minuten 11 Minuten 9 Minuten 15 Minuten 6 Minuten 5 Minuten 8 Minuten 11 Minuten 10 Minuten 10 Minuten Moritzbastei 9,2 km 2,2 km 3,4 km 7,5 km 3,1 km 7,4 km 2,2 km 1,5 km 3,0 km 4,4 km 3,3 km 3,3 km

16 Minuten 7 Minuten 9 Minuten 11 Minuten 9 Minuten 15 Minuten 6 Minuten 5 Minuten 8 Minuten 11 Minuten 10 Minuten 10 Minuten G: Moritzbastei 9,2 km 2,2 km 3,4 km 7,5 km 3,1 km 7,4 km 2,2 km 1,5 km 3,0 km 4,4 km 3,3 km 3,3 km

15 Minuten 18 Minuten 9 Minuten 11 Minuten 14 Minuten 15 Minuten 15 Minuten 15 Minuten 17 Minuten 19 Minuten 7 Minuten 16 Minuten 16 Minuten H: Non Tox 7,7 km 7,8 km 4,3 km 6,7 km 7,4 km 7,5 km 7,5 km 7,0 km 8,2 km 8,6 km 3,4 km 7,8 km 7,8 km

16 Minuten 5 Minuten 6 Minuten 10 Minuten 10 Minuten 5 Minuten 5 Minuten 15 Minuten 6 Minuten 6 Minuten 8 Minuten 11 Minuten 11 Minuten I: Schauspielhaus 9,2 km 1,1 km 2,6 km 7,5 km 3,7 km 1,5 km 1,5 km 6,8 km 2,2 km 2,0 km 3,5 km 3,9 km 3,9 km

17 Minuten 6 Minuten 10 Minuten 12 Minuten 7 Minuten 3 Minuten 3 Minuten 16 Minuten 8 Minuten 10 Minuten 12 Minuten 7 Minuten 7 Minuten J: Sixtina 9,4 km 2,2 km 4,0 km 7,7 km 2,6 km 0,9 km 0,9 km 7,7 km 2,8 km 3,7 km 5,0 km 2,8 km 2,8 km

19 Minuten 2 Minuten 10 Minuten 14 Minuten 13 Minuten 7 Minuten 7 Minuten 18 Minuten 4 Minuten 8 Minuten 12 Minuten 13 Minuten 13 Minuten K: Stadtbad 10,8 km 1,0 km 4,2 km 9,1 km 4,8 km 2,4 km 2,4 km 8,4 km 1,7 km 2,8 km 5,1 km 5,4 km 5,4 km

16 Minuten 11 Minuten 3 Minuten 10 Minuten 11 Minuten 11 Minuten 11 Minuten 7 Minuten 9 Minuten 13 Minuten 13 Minuten 13 Minuten 13 Minuten L: Täubchenthal 9,5 km 4,4 km 1,0 km 7,8 km 5,3 km 4,4 km 4,4 km 3,4 km 3,6 km 5,1 km 5,2 km 5,7 km 5,7 km

16 Minuten 11 Minuten 15 Minuten 10 Minuten 3 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 16 Minuten 13 Minuten 8 Minuten 15 Minuten 13 Minuten M: Volkspalast Kantine 8,9 km 4,6 km 6,7 km 4,4 km 0,8 km 2,9 km 2,9 km 7,9 km 5,4 km 3,0 km 6,4 km 5,8 km N: Volkspalast 16 Minuten 11 Minuten 15 Minuten 10 Minuten 3 Minuten 9 Minuten 9 Minuten 16 Minuten 13 Minuten 8 Minuten 15 Minuten 13 Minuten Kuppelhalle 8,9 km 4,6 km 6,7 km 4,4 km 0,8 km 2,9 km 2,9 km 7,9 km 5,4 km 3,0 km 6,4 km 5,8 km

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Leipziger Kunst Galerie 12.00 – 20.00 Uhr Ausstellung: „Morbide Kunst und verwunschene Orte” - Fotos, Grafiken, Skulpturen und Malerei // Anmeldung für abendlichen Foto-Termin (21.00 Uhr)18.00 Uhr Vernissage mit Anwesenheit der Künstler Sebastian Wildgrube und Bernhard Berres21.00 Uhr // Porträt-Fotografie vor authentischer Kulisse – Thema: Lack und Leder

Museum der bildenden Künste 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung, den ständigen Sammlungen und zur Sonderausstellung „Paul Klee - Sonderklasse, unverkäuflich“ freier Eintritt

gewährt. Museen Ausstellungen &

Schillerhaus 19.00 Uhr Lesung: Sylvia Kolbe, Dietmar Schulze und Renate Gerber - „Schauerroman, Gothic Novel und Schwarze Romantik“

Musikalische Begleitung: Ivo und Miriam Spacek Lesungen Absintherie Sixtina 10.00 Uhr - offenes Ende 10.00 Uhr Absinthfrühstück // 18.00 Uhr WGT-Einklang mit allen Moderatoren des „EBM-Radios” offenes Ende

La Petite Absintherie 15.00 Uhr – 17.00 Uhr

Vortrag: Uwe Schimunek & Marcus Schwarz - „Leichen, Maden und Autoren“17.00 Uhr – Ende offen // „La Petite”-Einklang mit Musik aus vergangenen Zeiten Weiteres

Soup Bar Summarum 17.00 Uhr - 00.00 Uhr Einklang - Suppenbuffet & Absinth

agra 4.2 22.00 Uhr DJ Mark Benecke00.20 Uhr // DJ Elvis & DJ Oliver Klein

Darkflower 20.00 Uhr - 06.00 Uhr WGT-Eröffnungsfeier // Tanzfläche 1 DJ Guido (E-Craft / The Firm Inc.) // DJ Jens Kästel (The Firm Inc.) DJ Andi (ABBY, Messkirch) // DJ guenter (Meyer, Siegen / X, Herford) Tanzfläche 2 // DJ pAnd0rA (Overdose, Salzburg) DJane Chrissy (Overdose, Salzburg) // DJ SGIndustry (Stamm-DJ)

Moritzbastei 21.00 Uhr (Einlaß: 20.30 Uhr) WGT-Eröffnungs-Party präsentiert von „Schwarzes Leipzig Tanzt“ // Konzerte: 21.00 Uhr: Architect (D) // 22.00 Uhr: Rangleklods (DK) anschließend: „Wave“ / „Elektro“ / „Gothic“ / „Industrial“ / „Metal“ & mehr auf vier Tanzflächen - Galerie: „80er“ / „Rock“ und „Metal“ mit DJ Doc Niebe und Gästen // Oberkeller: „Wired 8.0“ von und mit „Global Noise Movement” Ratstonne: Das beste aus „Wave“ und „Gothic“ mit Knüpfi & Mr. URNs // Veranstaltungstonne: alle Stilrichtungen mit Tom Noir, PorNo, Lupus-C & Spezialgast

Villa 19.30 Uhr – Ende offen (Einlaß: 19.00 Uhr)

+ + + + + + Partys + + Partys + „EBM-Warmup“ // 1. Tanzfläche Konzerte: // Volvo 242 (Mitglieder von Spetsnaz und Turnbull A.C.s) Der Prager Handgriff // Fulldriver (Full Contact69 vs. Edriver) 2nd Face // Akalotz anschließend Tanznacht: // („Electronic Body Music“ / „Electro“ / „Minimal“) DJs: Paradroid (Electrofixx, Münster) & PuPPe (Leipzig) // 2. Tanzfläche („Industrial Metal“ / „Electro Rock“ / „Ultra-Heavy Beats“) // DJs: dRiLL & „pushka!” 3. Tanzfläche // („Industrial“ / „Power Electronics“ / „Noise“) DJs: Lerry D. (L'affaire fatale, Wiesbaden) // Herr Roth (Lärmbel#stigung, Leipzig)

Provokateur (Tonfolterung, Stuttgart) // Hells (La Revolucion Industrial, Leipzig) + + + Donnerstag + + + Donnerstag + + + Donnerstag + + + Donnerstag + + + Donnerstag + + + + + +

Peterskirche 22.00 Uhr (Einlaß: 21.30 Uhr) „Nachtgesang“ - MDR Rundfunkchor und Dirigent Risto Joost // Alfred Schnittke „Konzert für Chor“ Dmitri Bortnjanski „Konzert Nr. 9 für Chor“, „Cherubinischer Lobgesang“, „Konzert Nr. 24 für Chor“

Südfriedhof 19.00 Uhr Treffpunkt: Westeingang (Friedhofsweg 3) // Abendliche Fledermaus-Führung des Naturschutzbundes Leipzig19.00 Uhr Treffpunkt: Platz vor der Großen Trauerhalle „Als der Tod noch zum Leben gehörte“ – eine geheimnisvolle Friedhofsführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Anja Kretschmer

Kirchen Friedhöfe & (Für Teilnehmer der letzten Jahre bietet die Führung am Montag neue Themengebiete und Überraschungen.)

Agra-Café ab 11.00 Uhr Ausstellung mit Werken von Annie Bertram, Chris Gemenig, Robert Grund, HR Meier, Satyr und Lisa Schubert

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de.

+ + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Atelier Nord 10.00 – 18.00 Uhr Ausstellung: „totenstill“ - Giovanni Perna präsentiert stilvolle Schwarz-Weiß-Fotografien von mystischen Friedhöfen und Ruinen19.00 Uhr Vortrag: „Die morbide Schönheit alter Friedhöfe“ mit Lena Rebekka Rehberger, Kunsthistorikerin M.A. mit Spezialisierung auf Sepulkralkunst und Erinnerungskultur Der Zutritt zu dieser Veranstaltung ist auf max. 80 Personen beschränkt. // Eine Reservierung ist nicht möglich.

Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen 10.00 - 18.00 Uhr Ausstellung: „Kinder der Nacht – unangepaßt und überwacht“ - Schwarze Szene in der DDR Ausstellung: „Die im Dunkeln sieht man...doch!“ - Struktur und Arbeitsweise der Abteilung VIII (Beobachtung/ Ermittlung)

Deutsches Buch- und Schriftmuseum 10.00 - 18.00 Uhr Ausstellung: „Kafka im Künstlerbuch”

Grassi-Museum für Angewandte Kunst 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen („2.5.0. – Object is meditation and poetry...” und „Expressive Bildteppiche”) freier Eintritt gewährt.

Grassi-Museum für Musikinstrumente 10.00 - 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.

Grassi-Museum für Völkerkunde 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.

Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal 11.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung: „Philosophia -Mode“ von Lucardis Feist - neue Kreationen sowie modische Höhepunkte rund um das Thema „Hochzeitskleidung“

Leipziger Kunst Galerie 12.00 – 20.00 Uhr Ausstellung: „Morbide Kunst und verwunschene Orte” - Fotos, Grafiken, Skulpturen und Malerei // Anmeldung für abendlichen Foto-Termin (21.00 Uhr)18.00 Uhr Vernissage mit Anwesenheit der Künstler Sebastian Wildgrube und Bernhard Berres21.00 Uhr // Porträt-Fotografie vor authentischer Kulisse – Thema: Ausgefallene Modeentwürfe

Museum der bildenden Künste 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung, den ständigen Sammlungen und zur Sonderausstellung „Paul Klee - Sonderklasse, unverkäuflich“ freier Eintritt gewährt.

Museum für Druckkunst Leipzig 10.00 - 17.00 Uhr

Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt. + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Oper 17.00 Uhr Parsifal Ein Bühnenweihfestspiel in drei Akten von Richard Wagner | Koproduktion des Grand Théâtre de Genève und der Opéra de Nice Chor, Kinderchor und Jugendchor der Oper Leipzig | Gewandhausorchester // Dirigent: Ulf Schirmer

Klassik Spieldauer ca. 5 Stunden | Zwei Pausen // Für WGT-Besucher stehen 50 Plätze zur Verfügung. Eine Reservierung ist nicht möglich!

Kulturhafen Riverboat 14.00 Uhr (Einlaß: 13.00 Uhr) Lesung: Alexander Kaschte & Dirk Bernemann - „Der Tristesse auf die Fresse”16.00 Uhr // Lesung: Uwe Nolte - „Tyrolis Aeterna“17.30 Uhr Lesung: Christian von Aster - „Fortgeschrittene Buntschwundkunde”19.30 Uhr // Lesung: Lydia Benecke - „Sadisten: Tödliche Liebe - Geschichten aus dem wahren Leben“

Literaturcafé im Haus des Buches 16.00 Uhr Vortrag: Miriam Blümel - „Hexen - ein Phänomen von Aberglaube und Abwehr“ // Moderation: Constance Timm

präsentiert vom Arbeitskreis für Vergleichende Mythologie e.V. und dem Eudora-Verlag Leipzig Lesungen

Promenaden Hauptbahnhof / Historischer Speisesaal 17.00 Uhr Lesung: Clarissa Herzog und Florian Illerhaus - „Deviantes Leipzig - Vegetarier, Okkultisten und „Geheimwissenschaften im 19. und 20. Jahrhundert“

Absintherie Sixtina 08.00 Uhr - offenes Ende 08.00 Uhr Absinthfrühstück 10.00 Uhr Kleiner Markt mit „Mandragora”, „Sixtina-Shop”, „Peach & Pepper” und „Im siebten Himmel“ 10.00 Uhr Ambientes Aufwachen mit „After White Smoke” im Gastraum // 14.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Lycanthea 15.00 Uhr Konzert im Gastraum: Überraschungsgast // 16.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Schattenkinder 18.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Electronic Noise // 20.00 Uhr Vernissage & Lesung in den Katakomben: Annie Bertram - „Wahre Märchen“ offenes Ende

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de.

+ + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Autogrammstunden im Agra-Foyer 14.00 Uhr – 14.45 Uhr Twisted Nerve 15.00 Uhr – 15.45 Uhr Esa // 16.00 Uhr – 16.45 Uhr Two Witches 17.00 Uhr – 17.45 Uhr Grendel // 18.00 Uhr – 18.45 Uhr Feuerschwanz 19.00 Uhr - 19.45 Uhr The Beauty Of Gemina

Hilfsverein Nächstenliebe e.V. 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Stricknachmittag für Schwarzromantiker Bei Kaffee und Gebäck werden alte Stricktechniken gezeigt und Erfahrungen ausgetauscht, wobei es sicher nicht immer nur ums Stricken geht.

Kulturlounge e.V. 20.00 Uhr Konzert mit lauterSTAUB und Noxious Noise // lauterSTAUB Einflüsse und Texturen aus den Wurzeln von „Post Punk“, „Wave“ und „“ verweben die vier Leipziger Musiker zu feinem „Indierock“. Noxious Noise Was „Indie“, „New Wave“ und „Post Punk“ zu Beginn dieses Jahrtausends zurückließen, nehmen Noxious Noise kraftvoll auf und versuchen seit 2005, ihre eigene Idee hinter all' den bereits bekannten Konzepten zu entwickeln.

La Petite Absintherie 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Frühstück & Absinth11.00 Uhr - 00.00 Uhr // Suppenbuffet & Absinth17.00 Uhr – Ende offen „Nostalgique” - Filmklassiker und Musik aus vergangenen Zeiten

Nontox 21.00 Uhr Eröffnungsparty: DJ Dirk Reaktor (Schweiz)

Soup Bar Summarum 09.00 Uhr - 17.00 Uhr Frühstück & Absinth11.00 Uhr - 00.00 Uhr // Suppenbuffet & Absinth

Treffen-Kindergarten 15.00 Uhr - 22.00 Uhr Kinderbetreuung auf dem Agra-Messegelände (nahe Agra-Messehalle 2) // Ausgebildete und erfahrene Betreuerinnen * Mindestalter: 3 Jahre * max. 3 Stunden hintereinander wetterunabhängig * kostenfreie Getränke * vielseitiges Programm: Malen, Basteln, Spielen u.v.m.

Viktorianisches Picknick 15.00 Uhr + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Ein extravaganter Nachmittag im viktorianischen Stil // Treffpunkt ist der Clara-Zetkin-Park („am See“, in der Nähe der Anton-Bruckner-Allee). Jeder, der teilnehmen möchte, wird gebeten einen Picknickkorb mit Speisen und Getränken, eine Decke sowie Geschirr und Besteck mitzubringen. Kleiderordnung: Viktorianisch, Neoromantisch, „Steampunk“, Barock, Rokoko, Biedermeier, 18. Jahrhundert

WGT-Nagelstudio 12.00 Uhr – 00.00 Uhr Professionelle Nagelmodellage in verschiedenen Farben sowie in jeder gewünschten Form und Länge, inkl. einer Applikation des WGT-Logos Das Nagelstudio befindet sich neben dem Offiziellen WGT-Warenstand auf der „WGT-Szenemesse“ in der agra-Halle 1.

WGT-Szenemesse 12.00 Uhr – 00.00 Uhr Internationale Händler bieten Waren aller Art, passend für jeden Geschmack und Geldbeutel an – von Kleidung und Schuhen über Schmuck und Accessoires bis hin zu Tonträgern und vielem mehr. Weiterhin befindet sich hier der offizielle WGT-Warenstand. Zu seinem Sortiment gehören aktuelle und historische Devotionalien, wie z.B. T-Hemden, CDs, Badetücher oder Regenschirme, sowie das gebundene Programmbuch „Pfingstbote“.

4Rooms 22.00 Uhr „Fade & Remain“ – WGT Spezial // „Goth Rock“ / „Post Punk“ / „Minimal Wave“ / „Indie“ / „EBM“ und „Classix“ mit DJ Sleeper und DJ Hollo

agra 4.2 22.00 Uhr DJ Patrick Codenys (Front 242)00.20 Uhr // DJane Infantriene und DJ Caligari

Darkflower 16.00 Uhr - 20.00 Uhr Welle:Erdball-Party 4 Stunden Welle:Erdball ohne Pause, inkl. Autogrammstunde, Videos und Überraschungen20.00 Uhr bis Ende offen Tanzfläche 1 // DJ Erk Aicrag (Hocico / Rabia Sorda) DJ Shadowboy (Klangstabil) // DJ Honey (Welle:Erdball) DJ Lars (Stamm-DJ) // Tanzfläche 2 „Electronic Frequencies” // („Industrial” / „Noise” / „Breaks” / „Drum'n'Bass” / „Dubstep” / „Electronics”) mit: DJ Thedi (Kiew) // DJ Hells (La Revolucion Industrial) DJ frequen-C (<1979> / Hands Productions) // DJane ANNdorphin

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de.

+ + + + + + Partys + + + Partys + + + Partys + + Partys + + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Moritzbastei 20.00 Uhr Ratstonne: DJ Daze (Australien)22.00 Uhr // Oberkeller: DJ ARI Denaro (Italien) & DJ Frank HBOMB (USA) 00.00 Uhr Veranstaltungstonne: Oliver s. Tyr & Niel Mitra (Faun)

Noels Ballroom 22.00 Uhr „Vanity Noire“ – „Ballroom Special“ & 30-jähriges DJ-Jubiläum von Martin Oldgoth // „Post Punk“ / „“ / „Wave“ / „Deathrock“ / „Cold Wave“ / „Indie“ / „Classics“ mit Martin Oldgoth (Whitby Gothic Weekend, Großbritannien) // Yggdrasil (Graveyard Thrills, Lissabon) Sean Templar (The Red Party, New York) // und MadLyn (Vanity Noire, Leipzig)

Stadtbad 23.55 Uhr - Ende offen Dunkelromantischer Tanz // DJs: eislicht & SeptemberGK

+ + + + + + Partys + + + Partys + + + Partys + + Partys + Täubchenthal 23.55 Uhr - Ende offen „When We Were Young“ // (101% „Guitar Goth” / „Post Punk” und „Independent Underground”) DJs: // Thomas Thyssen (Pagan Love Songs, Berlin) Ian P. Christ (Ceremonies, Berlin) // Marco K. (Icecave, Dresden)

Villa 23.00 Uhr – Ende offen 1. Tanzfläche - „Terror Dance” - mit „Belgien-EBM-Special“ // („Electronic Body Music“ / „Oldschool Electro“) DJs: PuPPe & dRILL // 2. Tanzfläche - „Hirsche Nicht Aufs Sofa“ („Industrial“ / „Power Electronics“ / „Weird“ / „Noise“) // DJs: Robotomy Operation & Lärmbel#stigung 3. Tanzfläche - „Dying Lights” („Post Rock“ / „Experimental“ / „Alternative“ / „Electronica“ / „Sub80s“ / „Minimal“ / „Indie“ / „Post Metal“)

DJs: the perfect drug, Millo & Ussel + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + Freitag + + + + + +

Alte Börse 14.30 Uhr „Lieder ohne Worte”Robert Schumann - „Liederkreis“ und „Dichterliebe“ // Hubertus Schmidt – Posaune | Ingo Martin Stadtmüller – Klavier17.00 Uhr

„Wagner und das Französische Lied” // Valéry Suty – Sopran | Thomas-Michael Gribow – Klavier WGT Musik WGT Kammer Villa 21.15 Uhr (Einlaß: 21.00 Uhr)

Film: „Das elektronische Cabinet des Dr. Caligari“ // Der Stummfilm-Klassiker, unterlegt mit zeitgenössischer „Experimentalelektronik“ Film

Südfriedhof 17.00 Uhr Treffpunkt: Platz vor der Großen Trauerhalle „Als der Tod noch zum Leben gehörte“ – eine geheimnisvolle Friedhofsführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Anja Kretschmer (Für Teilnehmer der letzten Jahre bietet die Führung am Montag neue Themengebiete und Überraschungen.)

Thomaskirche 19.00 Uhr, (Einlaß: 18.30 Uhr) 25. Festtage der Musik des Mittelalters und der Renaissance

Das Ensemble Capella Fidicinia interpretiert u.a. Werke von John Dunstable, Jacob Obrecht und Hans Leo Hassler. Kirchen Friedhöfe &

Ägyptisches Museum 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Dauerausstellung freier Eintritt gewährt. 14.00 Uhr – 15.30 Uhr „Leben im Diesseits und im Jenseits im alten Ägypten“ (Führung in zwei Gruppen mit Dr. Franziska Naether und Dr. Dietrich Raue)19.30 Uhr (Einlaß: 19.00 Uhr) Konzert: Zeena Schreck - „A Typhonian Tantric Ritual Soundscape“ 24 lange Jahre mußten ihre Anhänger auf einen Auftritt in Deutschland warten. In diesem Jahr ist es nun soweit: Zeena Schreck kehrt mit einer klangmagischen „Performance“ zurück, ein wahrhaft historisches Ereignis und weit mehr als ein reines säkulares Musikerlebnis - vielmehr eine Ton gewordene göttliche Segnung, ein akustischer Samen für die spirituelle Befreiung und Erleuchtung des geneigten Publikums, ausgebracht von einer der wohl schillerndsten Figuren der modernen Magie und Mystik und optisch eingerahmt durch die heiligen Artefakte der Sammlung des Ägyptischen Museums zu Leipzig.

Agra-Café ab 11.00 Uhr Ausstellung mit Werken von Annie Bertram, Chris Gemenig, Robert Grund, HR Meier, Satyr und Lisa Schubert

Atelier Nord 10.00 – 18.00 Uhr Ausstellung: „totenstill“ - Giovanni Perna präsentiert stilvolle Schwarz-Weiß-Fotografien von mystischen Friedhöfen und Ruinen

Buchzunft 12.00 Uhr – 15.00 Uhr Vorführung des Papierangußverfahrens mit der Möglichkeit, ein eigenes Blatt zu schöpfen, Vorführung und Verkauf der exklusiven 3. WGT- Edition: Ein nachgearbeiteter Holzschnitt aus dem „Hortus Sanitatis“ von Jacob Maydenbach (1491) in einer handgefertigten Mappe14.00 Uhr Vortrag: „Schließen und Beschläge an Holzdeckelbänden des 15. und 16. Jahrhunderts“

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de.

+ + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. 11.30 - 17.00 Uhr Ausstellung mit Zeichnungen von Schwarwel, Ingo Römling und Holger Much inkl. Verkauf und Versteigerung zugunsten des Vereins

Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen 10.00 - 18.00 Uhr Ausstellung: „Kinder der Nacht – unangepaßt und überwacht“ - Schwarze Szene in der DDR Ausstellung: „Die im Dunkeln sieht man...doch!“ - Struktur und Arbeitsweise der Abteilung VIII (Beobachtung/ Ermittlung) Film: „Besser anders – Leipziger Subkulturen zwischen Rebellion und Anpassung“ (Dokumentarfilm, D 2011, Regie: Dirk Tschentscher-Trinks), gezeigt in Endlosschleife

Deutsches Buch- und Schriftmuseum 10.00 - 18.00 Uhr Ausstellung: „Kafka im Künstlerbuch”11.00 Uhr // Führung durch die Ausstellung

Grassi-Museum für Angewandte Kunst 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen („2.5.0. – Object is meditation and poetry...” und „Expressive Bildteppiche”) freier Eintritt gewährt.13.00 Uhr und 15.00 Uhr „Renaissance liebt diesen Tanz” // Die Tanzgruppe Tourdion tanzt in historischen Kostümen und lädt zum Mittanzen ein. (Dauer: jew. 1 Stunde, max. 20 Personen)

Grassi-Museum für Musikinstrumente 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.

Grassi-Museum für Völkerkunde 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.13.00 Uhr // Führung: „Gute Geister oder böse Dämonen? – der Dschinn-Glaube im Islam“ (Dauer: 1 Stunde, max. 20 Personen)15.00 Uhr // „Von Mittelerde in die Unter- und Oberwelt – die Reise des Schamanen“ (Dauer: 1 Stunde, max. 20 Personen)

Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal 11.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung: „Philosophia -Mode“ von Lucardis Feist - neue Kreationen sowie modische Höhepunkte rund um das Thema „Hochzeitskleidung“

Leipziger Kunst Galerie 12.00 – 20.00 Uhr Ausstellung: „Morbide Kunst und verwunschene Orte” - Fotos, Grafiken, Skulpturen und Malerei // Anmeldung für abendlichen Foto-Termin (21.00 Uhr)18.00 Uhr Vernissage mit Anwesenheit der Künstler Sebastian Wildgrube und Bernhard Berres21.00 Uhr // Porträt-Fotografie vor authentischer Kulisse – Thema: Unterwäsche und Akt

Museum der bildenden Künste 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung, den ständigen Sammlungen und zur Sonderausstellung „Paul Klee - Sonderklasse, unverkäuflich“ freier Eintritt gewährt.16.00 Uhr

„Salome und ihre düsteren Schwestern“ // Führung mit Dr. Kerstin Borchardt, Institut für Kunstpädagogik der Universität Leipzig + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Gewandhaus 20.00 Uhr Orgelkonzert zum Pfingstfest // „Veni creator spiritus“ – Festliche Orgelmusik aus vier Jahrhunderten u.a. mit Werken von Johann Sebastian Bach, Dieterich Buxtehude, Marcel Dupré

Musikalische Komödie 20.00 Uhr Musical: La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren) // Chor und Ballett der Musikalischen Komödie Orchester der Musikalischen Komödie // Spieldauer ca. 2 3/4 Stunden | Eine Pause Für WGT-Besucher stehen 50 Plätze zur Verfügung. // Eine Reservierung ist nicht möglich!

Oper 19.00 Uhr Das Liebesverbot Große Komische Oper in zwei Akten von Richard Wagner | Text vom Komponisten nach der Komödie „Maß für Maß“ („Measure for Measure“) von William Shakespeare | Kooperation mit den Bayreuther Festspielen Chor der Oper Leipzig | Gewandhausorchester // Musikalische Leitung: Jeremy Carnall Spieldauer ca. 3 1/4 Stunden | Eine Pause // Für WGT-Besucher stehen 200 Plätze zur Verfügung.

Eine Reservierung ist nicht möglich! + + + Klassik + + + Klassik + + +

Völkerschlachtdenkmal 19.00 Uhr Konzert: Midgards Boten: Die EDDA – Ein Mythos im Klang // „Wir sind seit Anbeginn der Zeit bis zu der Welten Untergang“21.00 Uhr „Der Herr der Ringe” und „Der Hobbit” im Konzert // Hubertus Schmidt (Posaune), Denny Wilke (Orgel) und Ivo Nitschke (Schlagwerk)

Krystallpalast-Varieté 14.00 Uhr Musik-Kabarett: „Wachenschwanz – ich heiß' wirklich so“ // Todernste Unterhaltung am Klavier mit Clemens-Peter Wachenschwanz18.00 Uhr

Varietéschau: „Klitzeklein – Das wilde Krabbeln“21.00 Uhr // Varietéschau: „Klitzeklein – Das wilde Krabbeln“ Theater Varieté & Theater

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Kulturhafen Riverboat 14.00 Uhr (Einlaß: 13.00 Uhr) Lesung: Christian von Aster - „Fortgeschrittene Buntschwundkunde”16.00 Uhr // Lesung: Thomas Manegold - „Der Schläfer in der Stadt“17.30 Uhr Lesung: Lydia Benecke - „Sadisten: Tödliche Liebe - Geschichten aus dem wahren Leben“19.00 Uhr // Lesung: André Ziegenmeyer - „Ententanz Und Armageddon“

Restaurant Stein 15.00 Uhr Lesung: André Ziegenmeyer - „Ententanz und Armageddon”16.30 Uhr // Lesung: Eva Lirot und Hughes Schlueter - „Im Feuer”

Schillerhaus 15.00 Uhr (Einlaß: 14.00 Uhr) Lesung: theatrum muehrenbergarum - „Trägt nicht alles, was uns begeistert, die Farbe der Nacht?“ // Literarische Reise in die Zeit der Schwarzen Romantik

Shakunda 17.00 Uhr

+ + + Lesungen + + + Lesungen + + + Lesung: David Gray, Lirot & Schlueter und Jan Flieger - „Giftmorde“18.00 Uhr // Lesung: David Gray - „Kanakenblues”19.00 Uhr Lesung: Eva Lirot und Hughes Schlueter - „Im Feuer”20.00 Uhr // Lesung: David Gray, Lirot & Schlueter und Jan Flieger - „Sakrament des Todes”

Absintherie Sixtina 08.00 Uhr - offenes Ende 08.00 Uhr Absinthfrühstück 10.00 Uhr Kleiner Markt mit „Mandragora”, „Sixtina-Shop”, „Peach & Pepper” und „Im siebten Himmel“ 10.00 Uhr Ambientes Aufwachen mit „After White Smoke” im Gastraum // 12.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Überraschungsgast 14.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Molllust // 15.00 Uhr Konzert im Gastraum: Daniel Malheur 16.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Eigensinn // 18.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Versus 20.00 Uhr Lesung in den Katakomben: Christian Lange & Mike Krzywik-Groß - „Eis und Dampf“ / „Die zerbrochene Puppe“ 22.00 Uhr Lesung in den Katakomben: Sandra Baumgärtner - „Die Chroniken der Hagzissa“ // offenes Ende

Autogrammstunden im Agra-Foyer 13.00 Uhr – 13.45 Uhr L'Âme Immortelle 14.00 Uhr – 14.45 Uhr Goethes Erben // 15.00 Uhr – 15.45 Uhr Beyond The Black 16.00 Uhr – 16.45 Uhr Nosferatu // 17.00 Uhr – 17.45 Uhr Megaherz 18.00 Uhr – 18.45 Uhr Steinkind

Bundesverband verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. 11.30 Uhr – 17.00 Uhr Ausstellung mit Schwarwel, Ingo Römling und Holger Much // Programm: 11.30 Uhr Eröffnung // 12.30 Uhr Kurzvortrag und Experimente für Kinder und Familien mit Dr. Mark Benecke 13.30 Uhr Johannes Thon (Gitarrist von ) spielt seine Lieblingslieder ohne Verstärkung // 14.00 Uhr Signierstunde mit Ingo Römling 14.10 Uhr Vortrag mit Rechtswissenschaftler Tade Sprang zur Rechtslage bei heidnischen oder unkonventionellen Bestattungen 14.50 Uhr Konzert: Florian Grey // 15.30 Uhr Lesung für Kinder: Luci van Org - „Thors Hammer“ 16:10 Uhr Konzert: Vampir Vampy // 16.40 Uhr Lesung: Roman Shamov

Hilfsverein Nächstenliebe e.V. 16.00 Uhr – 18.00 Uhr Stricknachmittag für Schwarzromantiker Bei Kaffee und Gebäck werden alte Stricktechniken gezeigt und Erfahrungen ausgetauscht, wobei es sicher nicht immer nur ums Stricken geht.

Insel 14.00 Uhr (Treffen und Absprachen ab 13.00 Uhr) Rollenspiel: „Vampire – Die Maskerade“ // basierend auf dem gleichnamigen Feder- und Schwert-Regelwerk

La Petite Absintherie 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Frühstück & Absinth11.00 Uhr - 00.00 Uhr // Suppenbuffet & Absinth18.00 Uhr - 19.30 Uhr Konzert: Brigitte Handley (The Dark Shadows, AUS) - akustisch19.30 Uhr – Ende offen // „Nostalgique” - Filmklassiker und Musik aus vergangenen Zeiten

Nontox 17.00 Uhr Einlaß 17.15 Uhr Konzert: Neustrohm // 18.30 Uhr Konzert: Held der Arbeit 19.45 Uhr Konzert: Devil-M // 21.00 Uhr Konzert: Ost+Front 22.00 Uhr Party: DJane Lilith Dx (Halle) und DJ La Makra (Leipzig) // Ende offen

Soup Bar Summarum 09.00 Uhr - 17.00 Uhr Frühstück & Absinth11.00 Uhr - 00.00 Uhr // Suppenbuffet & Absinth

+ + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Treffen-Kindergarten 15.00 Uhr - 22.00 Uhr Kinderbetreuung auf dem Agra-Messegelände (nahe Agra-Messehalle 2) // Ausgebildete und erfahrene Betreuerinnen * Mindestalter: 3 Jahre * max. 3 Stunden hintereinander wetterunabhängig * kostenfreie Getränke * vielseitiges Programm: Malen, Basteln, Spielen u.v.m.

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + +

24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion] + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

WGT-Nagelstudio 12.00 Uhr – 00.00 Uhr Professionelle Nagelmodellage in verschiedenen Farben sowie in jeder gewünschten Form und Länge, inkl. einer Applikation des WGT-Logos Das Nagelstudio befindet sich neben dem Offiziellen WGT-Warenstand auf der „WGT-Szenemesse“ in der agra-Halle 1.

WGT-Szenemesse 12.00 Uhr – 00.00 Uhr Internationale Händler bieten Waren aller Art, passend für jeden Geschmack und Geldbeutel an – von Kleidung und Schuhen über Schmuck und Accessoires bis hin zu Tonträgern und vielem mehr. Weiterhin befindet sich hier der offizielle WGT-Warenstand. Zu seinem Sortiment gehören aktuelle und historische Devotionalien, wie z.B. T-Hemden, CDs, Badetücher oder Regenschirme, sowie das gebundene Programmbuch „Pfingstbote“.

agra 4.2 23.00 Uhr DJ Torben (Infacted Rec.)02.00 Uhr // DJ Andy K (Melotron)

Darkflower 20.00 Uhr bis Ende offen Tanzfläche 1 // DJ Adrian Hates (Diary Of Dreams) DJ Oswald Henke (Goethes Erben) // DJ Daniel Myer (Haujobb / DSTR / Liebknecht) DJ Bruno Kramm (Das Ich) // DJ PorNo (Stamm-DJ) Tanzfläche 2 // DJ Element (Resident at Nightoo / Péniche Concorde Atlantique, Paris) DJ Artaud (Qube / Alpheus / Classico Village, Rom) // DJ os_sacrum (KUZ Kreuz, Fulda) DJ Deadzibel (U5 Club, Berlin)

Moritzbastei 20.00 Uhr Ratstonne: „New Wave Romantik DJ Team“ 22.00 Uhr // Oberkeller: „La Revolucion Industrie WGT-Edition 2015”00.00 Uhr Veranstaltungstonne: DJ Poppi („Schwarzes Leipzig Tanzt“) und DJ frequen-C

Stadtbad 23.55 Uhr - Ende offen Dunkelromantischer Tanz // DJs: Zinsi & Spinne (Jena)

Täubchenthal 23.55 Uhr - Ende offen „When We Were Young“ // (101% „Guitar Goth” / „Post Punk” und „Independent Underground”) DJs: // Ralf Thyssen (Pagan Love Songs, Berlin) Paul Cuska (Strobelight Records, Österreich) // Philipp Strobel (Death # Disco, Berlin)

Villa 23.00 Uhr – Ende offen 1. Tanzfläche - „Elite Electronics – The Rotation” mit „Front 242-Special“ // DJs: PuPPe, dRILL, PhonikZone/HirnHolz, Spikey, Intox Matze 2. Tanzfläche - „Audiophobe Kammermusik für apokalyptische Eingeweide”

+ + + + + + Partys + + + Partys + + Partys + („Industrial” / „Noise” / „IDM” / „Dark Ambient” / „Minimal” / „Neofolk” „Military Pop” / „Experimental” / „Weird”) DJs: Paradroid (Audiophob, Mülheim/Ruhr) & Olli (Chamber Music e.V., Darmstadt) // 3. Tanzfläche („Minimal” / „Synth” / „Wave” / „UntergruNDW” / „80s” / „Obscurities”) // DJs: Riikka, Graepi & LinearNetrik

Volkspalast 21.00 Uhr – Ende offen „Obsession Bizarr“ // Die Fetisch- & SM-Party im Rahmen des WGTs 21.00 Uhr Einlaß / DJ // 22.00 Uhr Schmerzmöbel 22.15 Uhr DJs und Laufsteg // 22.35 Uhr Bella Holmes Fashion Art 22.45 Uhr DJs und Laufsteg // 23.05 Uhr Definity 23.15 Uhr DJs und Laufsteg // 23.35 Uhr Cadavre Exquis 23.45 Uhr DJs und Laufsteg // 00.05 Uhr Vita Minima – Fesselkunst-Darbietung 00.15 Uhr DJs und Laufsteg // 00.35 Uhr Kinky Rings 00.45 Uhr DJs und Laufsteg

Alte Börse 14.30 Uhr „Offenbarung und Klangrausch” // Sergej Rachmaninov - „Sonate für Violoncello und Klavier op 19“ Lukas Dreyer - Violoncello // Lydia Gorstein - Klavier Helga Pogatschar - „Apokalypse“ // Isabel Gabbe - Klavier Claude Debussy - „Syrinx“ // Kathrin Christians - Flöte + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Samstag + + + Peteris Vasks - „Aria e danza“ // Lily Boulanger - „D’un Matin De Printemps“ Kathrin Christians - Flöte // Isabel Gabbe - Klavier Maurice Ravel - „Aoua!“ (aus „Chansons madécasses“) // Valéry Suty – Sopran Kathrin Christians - Flöte // Lukas Dreyer - Violoncello

WGT Musik WGT Kammer Thomas-Michael Gribow - Klavier17.00 Uhr // Trio Concordia - „5/8 Irish Tango“ Markus Hoba - Violine | Christiane Starke - Violoncello | Isabel Gabbe - Klavier // präsentieren Werke von Astor Piazzolla, Frank Martin und Jean Francaix

Wanderkino 21.30 Uhr (Einlaß 21.00 Uhr) „Die Nibelungen – 1. Teil: Siegfried” (D 1924, Regie: Fritz Lang) // Stummfilm und Musik

Film Gunthard Stephan - Violine | Tobias Rank – Piano

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC- BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Peterskirche 15.30 - 24.00 Uhr „Fackel und Schwert – Eine innere Reise“ // Gotischer Christ - „Gothic Christ XIV“16.00 Uhr & 18.00 Uhr Szenegottesdienst: „Fackel und Schwert“ // Predigt: Patrik Thiele | Musik: Aurago21.30 Uhr Chorkonzert: Zeitzeugen - „Spuren der Jahrhunderte“ // Zwischen den Programmpunkten: „Kontemplation“ - Zeit zur Innenschau mit Musik von Lambda

Südfriedhof 17.00 Uhr Treffpunkt: Platz vor der Großen Trauerhalle „Als der Tod noch zum Leben gehörte“ – eine geheimnisvolle Friedhofsführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Anja Kretschmer

(Für Teilnehmer der letzten Jahre bietet die Führung am Montag neue Themengebiete und Überraschungen.)17.00 Uhr Kirchen Friedhöfe & Große Trauerhalle // Chorkonzert mit dem Männerchor Leipzig-Nord Es erklingen u.a. Werke von Anton Bruckner, Mathieu Neumann und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Ägyptisches Museum 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Dauerausstellung freier Eintritt gewährt. 14.00 Uhr – 15.30 Uhr „Leben im Diesseits und im Jenseits im alten Ägypten“ // (Führung in zwei Gruppen mit Dr. Franziska Naether und Dr. Dietrich Raue)

Agra-Café ab 11.00 Uhr Ausstellung mit Werken von Annie Bertram, Chris Gemenig, Robert Grund, HR Meier, Satyr und Lisa Schubert

Atelier Nord 10.00 – 18.00 Uhr Ausstellung: „totenstill“ - Giovanni Perna präsentiert stilvolle Schwarz-Weiß-Fotografien von mystischen Friedhöfen und Ruinen

Buchzunft 12.00 Uhr – 15.00 Uhr Vorführung des Papierangußverfahrens mit der Möglichkeit, ein eigenes Blatt zu schöpfen, Vorführung und Verkauf der exklusiven 3. WGT- Edition: Ein nachgearbeiteter Holzschnitt aus dem „Hortus Sanitatis“ von Jacob Maydenbach (1491) in einer handgefertigten Mappe14.00 Uhr Vortrag: „Schließen und Beschläge an Holzdeckelbänden des 15. und 16. Jahrhunderts“

Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. 11.30 - 17.00 Uhr Ausstellung mit Zeichnungen von Schwarwel, Ingo Römling und Holger Much inkl. Verkauf und Versteigerung zugunsten des Vereins

Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen 10.00 - 18.00 Uhr Ausstellung: „Kinder der Nacht – unangepaßt und überwacht“ - Schwarze Szene in der DDR Ausstellung: „Die im Dunkeln sieht man...doch!“ - Struktur und Arbeitsweise der Abteilung VIII (Beobachtung/ Ermittlung)

Deutsches Buch- und Schriftmuseum 10.00 - 18.00 Uhr Ausstellung: „Kafka im Künstlerbuch”

Grassi-Museum für Angewandte Kunst 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen („2.5.0. – Object is meditation and poetry...” und „Expressive Bildteppiche”) freier Eintritt gewährt.13.00 Uhr und 15.00 Uhr „Hautnah im Rokoko” Kostümschneiderinnen der Werkakademie Leipzig präsentieren barocke Herren-Oberbekleidung und Halskrausen von historisch bis experimentell. (Dauer: jew. 1 Stunde, max. 20 Personen)

Grassi-Museum für Musikinstrumente 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.14.00 Uhr und 16.00 Uhr „Irdisch werd' ich ausgesät, himmlisch werd' ich auferstehen“ - Von Tod und Verheißung der Auferstehung“ Führung mit Barockmusik - präsentiert vomVokalensemble parfois parfait und Thierry Gelloz // (Dauer: jew. 1 Stunde, max. 20 Personen)

Grassi-Museum für Völkerkunde 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.13.00 Uhr und 15.00 Uhr Kurzführung und Schattenspiel: „Im Schattenreich des Rama - Indonesisches Schattenspiel neu interpretiert“16.00 Uhr „Der Tod tanzt“ - Szenische Lesung präsentiert vom Arbeitskreis für vergleichende Mythologie e.V.

Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal 11.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung: „Philosophia -Mode“ von Lucardis Feist - neue Kreationen sowie modische Höhepunkte rund um das Thema „Hochzeitskleidung“

Leipziger Kunst Galerie 12.00 – 20.00 Uhr Ausstellung: „Morbide Kunst und verwunschene Orte” - Fotos, Grafiken, Skulpturen und Malerei // Anmeldung für abendlichen Foto-Termin (21.00 Uhr)18.00 Uhr Vernissage mit Anwesenheit der Künstler Sebastian Wildgrube und Bernhard Berres21.00 Uhr // Porträt-Fotografie vor authentischer Kulisse – Thema: „Tattoos“ und „Piercing“

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de.

+ + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Museum der bildenden Künste 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung, den ständigen Sammlungen und zur Sonderausstellung „Paul Klee - Sonderklasse, unverkäuflich“ freier Eintritt gewährt.

Schwarz 10 12.00 – 18.00 Uhr Ausstellung: „Tribal Gothic”

Das Schwarz10-Hausprojekt stellt diese jüngste Entwicklung der schwarzen Szene vor und möchte die dahinter stehende Philosophie näher beleuchten. + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Musikalische Komödie 18.00 Uhr Musical: La Cage aux Folles (Ein Käfig voller Narren) // Chor und Ballett der Musikalischen Komödie Orchester der Musikalischen Komödie // Spieldauer ca. 2 3/4 Stunden | Eine Pause Für WGT-Besucher stehen 50 Plätze zur Verfügung. // Eine Reservierung ist nicht möglich!

Oper 17.00 Uhr Siegfried // Zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner Gewandhausorchester // Dirigent: Ulf Schirmer

Für WGT-Besucher stehen 50 Plätze zur Verfügung. // Eine Reservierung ist nicht möglich! Klassik

Völkerschlachtdenkmal 19.30 Uhr Konzert: Antonin Dvorak - „Stabat Mater op. 58“ // nemus! - Ensemble (Musiker des Orchesters der Musik- und Kunstschule Jena und des Jugendorchesters Bremen-Nord) // Sänger und Solisten des Ensemble Wilde Jagd und des Konzertchores Wümme-Wieste Leitung: Martin Lentz

Freilichtbühne am Täubchenthal 13.00 Uhr (Einlaß: 12.30 Uhr) Theater: „Der nackte Wahnsinn“ // Komödie von Michael Frayn, aufgeführt vom TheaterPACK Leipzig Regie: Frank Schletter Ungefilterte Blicke auf und hinter die Bühne einer Boulevard-Komödie auf Tournee: Es gibt so vieles, was funktionieren muß an solch einem Theaterabend! Mindestens ebenso viel kann schiefgehen, besonders wenn die Beteiligten an dem zu zweifeln beginnen, was sie da eigentlich tun. Nehmen aber gar die Tragödien um die Komödie herum überhand, bricht sich nacktes Entsetzen Bahn... Ein Stück zum Mitleiden – wenn man vor lauter Lachen dazu kommt!

Krystallpalast-Varieté 14.00 Uhr Theater Varieté & Theater „In der Hölle ist der Teufel los“ // Lieder und Texte von Claudia Gräf, Axel Thielmann und Tilo Augsten18.00 Uhr Varietéschau: „Klitzeklein – Das wilde Krabbeln“

Kulturhafen Riverboat 14.00 Uhr (Einlaß: 13.00 Uhr) Lesung: Lex Wohnhaas - „Die Söldner“15.30 Uhr // Lesung: Christian von Aster - „Fortgeschrittene Buntschwundkunde”17.30 Uhr Lesung: Markus Heitz - „Aera – Die Rückkehr der Götter“19.00 Uhr // Lesung: David Wonschewski - „Zerteiltes Leid“

Restaurant Stein 16.00 Uhr Lesung: „Mordsfrauen” - Geschichten von Märchen, Musik und bösen Mädchen (Luci van Org - „Schneewittchen und die Kunst des Tötens”, Claudia Rapp - „Summer Symphony”, Simona Turini - „Melissa” aus dem Buch „Kronos“)

Schillerhaus 15.00 Uhr (Einlaß: 14.00 Uhr) Lesung: theatrum muehrenbergarum - „Trägt nicht alles, was uns begeistert, die Farbe der Nacht?“ // Literarische Reise in die Zeit der Schwarzen Romantik

Shakunda 17.00 Uhr + + + Lesungen + + + Lesungen + + + Lesung: David Gray, Lirot & Schlueter und Jan Flieger - „Sakrament des Todes“18.00 Uhr // Lesung: Patricia Holland Moritz - „Die Einsamkeit des Chamäleons”19.00 Uhr Lesung: Jan Flieger- „Auf den Schwingen der Hölle”20.00 Uhr // Lesung: David Gray, Lirot & Schlueter und Jan Flieger - „Giftmorde“

Absintherie Sixtina 08.00 Uhr - offenes Ende 08.00 Uhr Absinthfrühstück 10.00 Uhr Kleiner Markt mit „Mandragora”, „Sixtina-Shop”, „Peach & Pepper” und „Im siebten Himmel“ 10.00 Uhr Ambientes Aufwachen mit „After White Smoke” im Gastraum // 12.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Liljana 14.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Oberer Totpunkt // 15.00 Uhr Konzert im Gastraum: Fairydust 16.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Schneewittchen // 18.00 Uhr Modenschau auf der Hofbühne: Bella Holmes (Leipzig) 20.00 Uhr „Sabretooth Vampire Salon“ mit Kostümprämierung durch Father Sebastiaan und Konzert mit Dale Rowles von BB Black Dog im Gastraum offenes Ende

Autogrammstunden im Agra-Foyer 13.00 Uhr – 13.45 Uhr Frank The Baptist 14.00 Uhr – 14.45 Uhr Astari Nite // 16.00 Uhr – 16.45 Uhr The March Violets 17.00 Uhr – 17.45 Uhr Mono Inc. // 18.00 Uhr – 18.45 Uhr Kirlian Camera

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de.

+ + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Bundesverband verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. 11.30 Uhr – 17.00 Uhr Ausstellung mit Schwarwel, Ingo Römling und Holger Much // Programm: 12.00 Uhr Lesung: Christian von Aster // 12.40 Uhr Konzert: Meystersinger 13.20 Uhr Versteigerung von Holger Muchs „Giger-Mini-Galerie“ (inkl. einem von HR Giger handsignierten Kunstdruck sowie einer Originalgrafik) 14.00 Uhr Signierstunde mit Ingo Römling // 14.00 Uhr Konzert: Die Kammer 14.40 Uhr Lesung: Axel Hildebrand - „Außen, Asgard, Tag“ // 15.20 Uhr Lesung: Jan Uwe Fitz 16.00 Uhr Lesung: Anja Bagus

La Petite Absintherie 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Frühstück & Absinth10.00 Uhr - 18.00 Uhr // Absinth - Flaschenverkauf11.00 Uhr - 00.00 Uhr Suppenbuffet & Absinth17.00 Uhr – Ende offen // „Nostalgique” - Filmklassiker und Musik aus vergangenen Zeiten

Nontox 15.45 Uhr Einlaß 16.00 Uhr Konzert: Novastorm // 17.15 Uhr Konzert: Arise X 18.30 Uhr Konzert: Glenn Love // 19.45 Uhr Konzert: Intent: Outtake 21.00 Uhr Konzert: Noisuf-X // 22.00 Uhr Party: DJ Dirk Reaktor (Schweiz) und DJ Factory-4X (Chemnitz) Ende offen

Soup Bar Summarum 09.00 Uhr - 17.00 Uhr Frühstück & Absinth11.00 Uhr - 00.00 Uhr // Suppenbuffet & Absinth18.00 Uhr – 19.30 Uhr Konzert: Brigitte Handley (The Dark Shadows, AUS) – akustisch

+ + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Treffen-Kindergarten 15.00 Uhr - 22.00 Uhr Kinderbetreuung auf dem Agra-Messegelände (nahe Agra-Messehalle 2) // Ausgebildete und erfahrene Betreuerinnen * Mindestalter: 3 Jahre * max. 3 Stunden hintereinander wetterunabhängig * kostenfreie Getränke * vielseitiges Programm: Malen, Basteln, Spielen u.v.m.

WGT-Nagelstudio 12.00 Uhr – 00.00 Uhr Professionelle Nagelmodellage in verschiedenen Farben sowie in jeder gewünschten Form und Länge, inkl. einer Applikation des WGT-Logos Das Nagelstudio befindet sich neben dem Offiziellen WGT-Warenstand auf der „WGT-Szenemesse“ in der agra-Halle 1.

WGT-Szenemesse 12.00 Uhr – 00.00 Uhr Internationale Händler bieten Waren aller Art, passend für jeden Geschmack und Geldbeutel an – von Kleidung und Schuhen über Schmuck und Accessoires bis hin zu Tonträgern und vielem mehr. Weiterhin befindet sich hier der offizielle WGT-Warenstand. Zu seinem Sortiment gehören aktuelle und historische Devotionalien, wie z.B. T-Hemden, CDs, Badetücher oder Regenschirme, sowie das gebundene Programmbuch „Pfingstbote“.

4Rooms 22.00 Uhr Tanzfläche 1: „ Party” - das Beste aus mehr als 30 Jahren Depeche Mode mit Filmschau – präsentiert von DJ_Martin (Leipzig) Tanzfläche 2: // Konzert: Paradox Sequenz (München) anschließend: „Minimalkompromiss” - „Minimal Synth” / „Cold Wave” / „New Wave” / „NDW” / „Italo Disco” und „80s” mit DJane Sheatle (Chemnitz) und DJ robertianjim (Hamburg)

agra 4.2 23.00 Uhr DJ Steve Weeks02.00 Uhr // DJ Thomas Rainer (L'Âme Immortelle)

Darkflower 20.00 Uhr bis Ende offen Tanzfläche 1 // DJ Dero (Oomph!) DJ Chris Harms (Lord Of The Lost) // DJ Der Schulz (Unzucht) DJ Timur (Schöngeist) // DJ ketchuptoast (Stamm-DJ) Tanzfläche 2 // „EBM“ / „Elektro“ / „Industrial“ mit: DJ Crashzkitt (Deathrave / Subland, Berlin) // DJ fealXX (Deathrave / uhb, Berlin) DJ ENdark (Vault – 13 / what Club, Berlin) // DJ erk (Vault – 13 / what Club, Berlin) DJ BOTOX (Nachtschicht, Leipzig)

Moritzbastei 20.00 Uhr Ratstonne: DJ Lo-Renz (Electro-Pop) 22.00 Uhr // Oberkeller: DJane Lynx (Schweden)00.00 Uhr Veranstaltungstonne: DJs Daniel Myer (Haujobb) & Santini

Noels Ballroom 22.00 Uhr „Remember The 80s – Part II“ - die 80er-Ballroom-Tanznacht zum WGT // „Pop“ & „Wave” / „Trash“ & „Classix“/ „Goth“ & „Postpunk” mit

Mrs. pinkeyes (Eklextasy, Wien) // Knüpfi (Vanity Noire, Leipzig) + + + + + + Partys + + + Partys + + Partys + The Dirkness (Trashcave, Berlin) // Mr. Urns (Dancefloor Tragedy, Wien) und Thomas Thyssen (Pagan Love Songs, Ceremonies, Berlin)

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + + + +

24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion] + + + + + + Partys + + + Partys + + Partys + Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Stadtbad 23.55 Uhr - Ende offen „Göttertanz“ // mit DJ Tom Manegold

Täubchenthal 23.55 Uhr - Ende offen „When We Were Young“ // (101% „Guitar Goth” / „Post Punk” und „Independent Underground”) DJs: // Scary Lady Sarah (Nocturna, USA) Myron „Vagabond“ DeSade (The Graveyard Shift, Belgien) // Bigo (White Circles, Leipzig)

Alte Börse 14.30 Uhr Eisler Trio - „Die Zeiten ändern sich!“ Bauwien van der Meer (Sopran), Annedee Jaeger (Gitarre) und Joris van Haaften (Cello) aus den Niederlanden spielen in eigenen Bearbeitungen Musik von Hanns Eisler.17.00 Uhr Minimal Consort // „Hymnen an die Nacht – Novalis Contra Punctum“

+ + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + Sonntag + + + + + + Friederike Vollert & Elisabeth Neuser - Blockflöten // Janina Kunz & Gesa Bocks – Sprecherinnen WGT Musik WGT Kammer Passage-Kinos 11.30 Uhr „Dark Star - HR Gigers Welt“ // (Dokumentarfilm, Schweiz 2014, Regie: Belinda Sallin) Der „Astoria-Saal“ hat eine Kapazität von 234 Sitzplätzen – frühzeitiges Erscheinen ist daher bei Interesse dringend empfohlen.

Film Wanderkino 21.30 Uhr (Einlaß 21.00 Uhr) „Die Nibelungen - 2. Teil: Kriemhilds Rache” (D 1924, Regie: Fritz Lang) // Stummfilm und Musik Gunthard Stephan - Violine | Tobias Rank – Piano

Südfriedhof 16.00 Uhr Treffpunkt: Platz vor der Großen Trauerhalle „Als der Tod noch zum Leben gehörte“ – eine geheimnisvolle Friedhofsführung mit der Kunsthistorikerin Dr. Anja Kretschmer

(Für Teilnehmer der letzten Jahre bietet die Führung am Montag neue Themengebiete und Überraschungen.) Kirchen Friedhöfe & Agra-Café ab 11.00 Uhr Ausstellung mit Werken von Annie Bertram, Chris Gemenig, Robert Grund, HR Meier, Satyr und Lisa Schubert

Atelier Nord 10.00 – 18.00 Uhr Ausstellung: „totenstill“ - Giovanni Perna präsentiert stilvolle Schwarz-Weiß-Fotografien von mystischen Friedhöfen und Ruinen

Buchzunft 12.00 Uhr – 15.00 Uhr Vorführung des Papierangußverfahrens mit der Möglichkeit, ein eigenes Blatt zu schöpfen, Vorführung und Verkauf der exklusiven 3. WGT- Edition: Ein nachgearbeiteter Holzschnitt aus dem „Hortus Sanitatis“ von Jacob Maydenbach (1491) in einer handgefertigten Mappe14.00 Uhr Vortrag: „Schließen und Beschläge an Holzdeckelbänden des 15. und 16. Jahrhunderts“

Der Bundesbeauftragte für Stasi-Unterlagen 10.00 - 18.00 Uhr Ausstellung: „Kinder der Nacht – unangepaßt und überwacht“ - Schwarze Szene in der DDR Ausstellung: „Die im Dunkeln sieht man...doch!“ - Struktur und Arbeitsweise der Abteilung VIII (Beobachtung/ Ermittlung)

Grassi-Museum für Angewandte Kunst 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Dauerausstellung und den Sonderausstellungen („2.5.0. – Object is meditation and poetry...” und „Expressive Bildteppiche”) freier Eintritt gewährt.

Grassi-Museum für Musikinstrumente 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.

Grassi-Museum für Völkerkunde 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.

Hotel Fürstenhof / Serpentinsaal 11.00 Uhr – 19.00 Uhr Ausstellung: „Philosophia -Mode“ von Lucardis Feist - neue Kreationen sowie modische Höhepunkte rund um das Thema „Hochzeitskleidung“

Museum der bildenden Künste 10.00 – 18.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird zur Ausstellung, den ständigen Sammlungen und zur Sonderausstellung „Paul Klee - Sonderklasse, unverkäuflich“ freier Eintritt gewährt.

Museum für Druckkunst Leipzig 11.00 – 17.00 Uhr Besuchern des Wave-Gotik-Treffens wird freier Eintritt gewährt.

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de. + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Schwarz 10 12.00 – 18.00 Uhr Ausstellung: „Tribal Gothic”

Das Schwarz10-Hausprojekt stellt diese jüngste Entwicklung der schwarzen Szene vor und möchte die dahinter stehende Philosophie näher beleuchten. + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Museen Ausstellungen & + + + Oper 15.00 Uhr Ein Liebestraum Ballett von Mario und Silvana Schröder | Musik von Richard Wagner, Gustav Mahler und Magnus Lindberg Leipziger Ballett | Gewandhausorchester // Dirigent: Matthias Foremny

Klassik Spieldauer ca. 1 3/4 Stunde | Eine Pause // Für WGT-Besucher stehen 200 Plätze zur Verfügung. Eine Reservierung ist nicht möglich!

Kulturhafen Riverboat 14.00 Uhr (Einlaß: 13.00 Uhr) Lesung: Alexander Nym - „Schillerndes Dunkel“15.30 Uhr // Vortrag: Jörg Scheidt - „Der Schwarze Tod – Neue Erkenntnisse Aus Der Pestforschung“17.00 Uhr Vortrag: Mirja Dahlmann - „Todessehnsucht Und Melancholie – Die Schwarze Romantik”

Lesungen Restaurant Stein 15.00 Uhr Lesung: Jan Flieger - „Schwingen der Hölle”16.00 Uhr // Lesungen: Steffi Maucher - „Fida“ / David Gray - „Spielt süßer den Tod“

Absintherie Sixtina 08.00 Uhr - offenes Ende 08.00 Uhr Absinthfrühstück 10.00 Uhr Kleiner Markt mit „Mandragora”, „Sixtina-Shop”, „Peach & Pepper” und „Im siebten Himmel“ 10.00 Uhr Ambientes Aufwachen mit „After White Smoke” im Gastraum // 12.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Time And Space Society 14.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Überraschungsgast // 15.00 Uhr Konzert im Gastraum: Meystersinger 16.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Düsterpiano // 18.00 Uhr Konzert auf der Hofbühne: Waldtränen offenes Ende

Autogrammstunden im Agra-Foyer 14.00 Uhr – 14.45 Uhr Die Kammer 15.00 Uhr – 15.45 Uhr The Other // 16.00 Uhr – 16.45 Uhr Qntal 17.00 Uhr – 17.45 Uhr Combichrist // 18.00 Uhr – 18.45 Uhr Eluveitie

La Petite Absintherie 09.00 Uhr – 17.00 Uhr Frühstück & Absinth11.00 Uhr - 00.00 Uhr // Suppenbuffet & Absinth17.00 Uhr – 21.00 Uhr „Nostalgique” - Filmklassiker und Musik aus vergangenen Zeiten21.00 Uhr – 23.00 Uhr // Vortrag: Marcus Schwarz - „CSI vs. Realität - Einblicke in die forensische Entomologie“

Nontox 09.00 Uhr – 12.00 Uhr Frühschoppen am „Pool“ mit DJ Oldman (Leipzig)

Soup Bar Summarum 09.00 Uhr - 17.00 Uhr Frühstück & Absinth11.00 Uhr - 00.00 Uhr // Suppenbuffet & Absinth

Treffen-Kindergarten 15.00 Uhr - 22.00 Uhr Kinderbetreuung auf dem Agra-Messegelände (nahe Agra-Messehalle 2) // Ausgebildete und erfahrene Betreuerinnen * Mindestalter: 3 Jahre * max. 3 Stunden hintereinander wetterunabhängig * kostenfreie Getränke * vielseitiges Programm: Malen, Basteln, Spielen u.v.m.

WGT-Nagelstudio 12.00 Uhr – 20.00 Uhr Professionelle Nagelmodellage in verschiedenen Farben sowie in jeder gewünschten Form und Länge, inkl. einer Applikation des WGT-Logos

+ + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Weiteres + + + Das Nagelstudio befindet sich neben dem Offiziellen WGT-Warenstand auf der „WGT-Szenemesse“ in der agra-Halle 1.

WGT-Szenemesse 12.00 Uhr – 22.00 Uhr Internationale Händler bieten Waren aller Art, passend für jeden Geschmack und Geldbeutel an – von Kleidung und Schuhen über Schmuck und Accessoires bis hin zu Tonträgern und vielem mehr. Weiterhin befindet sich hier der offizielle WGT-Warenstand. Zu seinem Sortiment gehören aktuelle und historische Devotionalien, wie z.B. T-Hemden, CDs, Badetücher oder Regenschirme, sowie das gebundene Programmbuch „Pfingstbote“.

agra 4.2 23.00 Uhr DJ Diva02.00 Uhr // DJ Hell-geblind - blind

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC-

BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de.

+ + + + + + Partys + + Partys + + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + 24. Wave Gotik Treffen Irrtümer und Änderungen sind möglich. Datenbestand vom 21.05.2015 [Spielplanversion]

Rahmenprogramm 24.Wave Gotik Treffen

Darkflower 20.00 Uhr bis 06.00 Uhr WGT-Abschlußfeier // Tanzfläche 1 „(((OPERATION-TANZGEIL)))” // („Hardstyle” / „TBM” / „Industek”) mit: (((ProToTyp))) (Stamm-DJ) // DJ G.v.B. (Intensive Therapy, Zürich) DJ [lupus-c] (Stamm-DJ) // Tanzfläche 2 DJ Shadowboy (Klangstabil) // DJ SGIndustry (Stamm-DJ) DJ frequen-C (<1979> / Hands Productions)

Moritzbastei 20.00 Uhr Ratstonne: „La Nuit Special“ mit DJ OsHaMa22.00 Uhr // Oberkeller: DJs Frank D'Angelo [:SITD:] & Marc Urban00.00 Uhr Veranstaltungstonne: Industrie GNM - „WGT Finale 2015”

Täubchenthal 23.55 Uhr - Ende offen

+ + + + + + Partys + + Partys + „Unknown Pleasures vs. Horror Highschool“ „Wave“ / „Minimal“ / „Batcave“ / „Post Punk“ / „NDW“ / „Electro“ / „EBM“ / „Gothic Rock“ / „80s“ / „Folk Noir“ und Verwandtes mit A.I. & Slow Pulse Boy (Unknown Pleasures, Bremen) // und René & Tino (Horror Highschool, Mainz)

Volkspalast Kantine 23.55 Uhr – Ende offen Abschlußparty mit DJ Merlin und DJ Spikey // Die Nacht öffnet sich für „Neofolk“ / „Apocalyptic Folk“ / „Ritual“ und „Ambient“

Lyzeum für Klavier 12.00 Uhr Junge Musik Kammer Es erklingen unter anderem Werke der Komponisten Siegfried Thiele, Bohuslav Martinú, Eldin Burton und Lilly Boulanger in den Instrumenten Violoncello, Flöte und Klavier. Die jungen Solisten sind zwischen 8 und 18 Jahren alt. // Die Berliner Pianistin Lydia Gorstein hat sich für die Begleitung bereit erklärt. Thalia Lauer - Violoncello (Weimar) // Greta Helten - Flöte (Halle) David Splittgerber - Violoncello (Halle) // Vannina Horbas - Klavier (Torgau)

Alte Börse 19.30 Uhr Französische Chansons in "Klein Paris" // Valérie Suty - Sopran

WGT Musik WGT Kammer Lukas Heinig – Klavier22.00 Uhr // Freiraum Syndikat (Gründungskonzert) Bewegung und Improvisation zwischen den Welten // Lukas Dreyer - Violoncello

Markus Fleischer - „Jazz“-Gitarre // Friederike Vollert & Elisabeth Neuser - Blockflöten + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + + Montag + + +

Autor: www.sparklingphotos.de / www.foto-sotzny.de Der Planer darf verändert und verteilt werden solange der Autor sichtbar bleibt. Lizenz: CC- BY-SA 4.0 Der Plan beruht auf den öffentlich verfügbaren Angaben von Wave-Gotik-Treffen.de.