Mitteilungsblatt Gemeinde Bihlafingen Große Kreisstadt

Kalenderwoche 23 10. Juni 2021

Öffnungszeiten – Ortsverwaltung Bihlafingen Gratulation Firmung Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: Zur Firmung gratulieren wir 08:30 – 11:30 Uhr allen Firmlingen ganz herz- lich. Mittwoch: geschlossen Wir hoffen, dass ihr euch Bürgersprechstunde Ortsvorsteherin Fr. Stetter: noch lange an diesen be- sonderen Tag erinnern Die Bürgersprechstunde von Frau Stetter findet nach werdet. telefonischer Voranmeldung statt: Donnerstag: 18-19 Uhr und nach Vereinbarung. Gottes Segen sei heute und in Zukunft mit Euch.

Die Ortsverwaltung kann bis auf weiteres nur nach vor- heriger Terminvereinbarung zu den gewohnten Öff- nungszeiten unter der Telefonnummer  3591 oder per @-Mail unter [email protected] aufge- sucht werden. Ferner besteht Maskenpflicht! Bitte tragen Sie eine medizinische Maske, also eine OP Gerold Rechle Rita Stetter Maske bzw. eine FFP 2 Gesichtsmaske. Oberbürgermeister Ortsvorsteherin Stoffmasken, Schals, Loops oder Gesichtsvisiere dür- fen nicht mehr genutzt werden. Kinderferienprogramm Laupfrosch Vielen Dank. Weitere Regelungen der Corona-Verordnung gelten Am Montag, 14.06.2021, wird das Kinderferienpro- selbstverständlich auch in der Ortsverwaltung, weshalb gramm Laupfrosch unter laupheim.ferienprogramm- der Mindestabstand und die Hygienemaßnahmen auch online.de für die Sommerferien veröffentlicht. Sie kön- hier eingehalten werden müssen. nen sich bis Freitag, 18.06.2021, für die gewünsch- Vielen Dank für ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! ten Angebote anmelden und ab 22.06.2021 die Platzvergabe einsehen. Die Teilnehmerkarten müs- sen bis spätestens 28.06.2021 an der Ausgabestelle Amts- und Gemeindemitteilungen Laupfrosch (auf der Rückseite des Rathauses) abge- holt und bezahlt werden, ansonsten verfällt ihre Anmel- Änderung der Bürgersprechstunde dung. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Heinzel- mann unter 704-213 oder elia.heinzelmann@laup- • Am Donnerstag, 10. Juni findet die Bürgersprech- heim.de gerne zur Verfügung. stunde von 19:00 Uhr – 20:00 Uhr statt.

Wir bitten um Beachtung der Änderungen! Ist ihre Hausnummer erkennbar angebracht und ihr Ortsverwaltung Bihlafingen Tür- bzw. Klingelschild und der Briefkasten richtig beschriftet? Bevölkerungsbewegung Immer wieder kommt es zu Schwierigkeiten bei der 31.05.20 31.05.21 Postzustellung weil nicht erkennbar ist ob der Adressat dort auch wirklich wohnt. Laupheim 15.935 16.020 Bitte prüfen Sie deshalb ob ihre Hausnummer erkenn- Baustetten 2.114 2.116 bar und ihr Name angebracht ist. Sie gewährleisten da- Bihlafingen 887 917 mit die reibungslose Verteilung ihrer Post und helfen Obersulmetingen 1.438 1.432 den Zustellern. Im Notfall kann dies auch entscheidend Untersulmetingen 2.126 2.171 für rasche HILFE durch den ARZT oder den Rettungs- Gesamt 22.500 22.656 dienst sein.

Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Sanierung K7520 -Bihlafingen - Corona Virus K7520 zwischen Bihlafingen-Kreisgrenze Stets aktuelle Informationen zum Coronavirus fin- Aufgrund einer Belagsanierung der K7520 von Ober- den Sie unter https://coronainfo-laupheim.de/ holzheim nach Bihlafingen Gemarkungsgrenze Schnürpflingen wurde eine Straßensperrung in der Zeit bis zum 02.07.2021 angeordnet. Informationen zur Coronaverordnung Bis zum Freitag, den 18.06.2021 finden Fräs- und Be- https:// coronainfo- Stadt Laupheim lagsarbeiten unter Vollsperrung zwischen Bihlafingen laupheim.de und der Kreisgrenze Richtung Schnürpflingen statt. Ab Montag, den 21.06.21 bis Freitag, den 02.07.21 Landratsamt www.biberach.de finden Belagsarbeiten unter Vollsperrung zwischen Staatsministerium https://stm.baden- Oberholzheim und Bihlafingen statt. Die Zufahrt für An- Baden-Württemberg wuerttemberg.de lieger nach Bihlafingen erfolgt aus Schnürpflingen. Die Umleitung wird ausgeschildert. Robert Koch Institut www.rki.de

ÖPNV Straßensanierung K7520 Oberholzheim - Corona-Testmöglichkeit Bihlafingen am Samstag Bihlafingen- Schnürpflingen 12. Juni vom 07.06. (ab ca. 13 Uhr) bis Frau Dr. Simona Mangold bietet mit ihrer mobilen Test- vsl. 18.06.2021 kommt es zu ei- station kommenden Samstag, am 12. Juni von 10:30 ner Vollsperrung zwischen Uhr bis 12:00 Uhr auf dem Rathausvorplatz kosten- Bihlafingen und Schnürpflingen, freie Tests an. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich die sich auch auf die Buslinie 23/74 auswirkt. Testmöglichkeiten Fahrten, die in Bihlafingen ab/bis Oberholzheimer Straße fahren, müssen eine • Kommunales Schnelltestzentrum in der Umleitung über Hüttisheim fahren. Dadurch ist bei die- Mittelstraße 18 sen Fahrten mit Verspätungen von rund 10 Minuten zu Dienstag von 17 Uhr bis 20 Uhr rechnen. Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr Die 3 Fahrtenpaare, die nur Bihlafingen Schule um • Seniorenzentrum Laupheim am 13:28, 18:28 und 20:28 bedienen, können aus zeitli- Marktplatz 11 chen Gründen während der Sperrung Bihlafingen nicht Mittwoch von 13 Uhr bis 16 Uhr bedienen. Für Fahrgäste aus Richtung Ulm nach • Teststation beim Mobi-Park, Kiesweg 1 Bihlafingen bestehen teilweise Ersatzfahrmöglichkei- Mittwoch bis Freitag von 16:30 Uhr bis 19 Uhr ten mit der Linie 24 nach Oberholzheim und dortigem Samstag und Sonntag von 13 Uhr bis 16 Uhr Umstieg auf die Linie 227 nach Bihlafingen (Achtung: Der Zustieg bei den Abendverbindungen in Oberholz- Bei allen Schnelltests gilt, dass diese kostenfrei sind heim nach Bihlafingen muss bei der RAB unter 0731 und eine vorherige Anmeldung nicht notwendig ist. 1550-505 vorangemeldet werden). Es handelt sich bei allen Tests um Schnelltests, deren Wir bitten um Beachtung. Für Rückfragen stehen wir Ergebnisse nach 15 bis 30 Minuten feststehen. Bei ei- Ihnen gerne zur Verfügung. nem positiven Befund wird das Ergebnis dem Gesund- SVL Süddeutsche Verkehrslinien GmbH & Co. KG heitsamt mitgeteilt, die betroffenen Personen müssen 07392 90070-0, @-Mail: [email protected] dann sofort und umgehend in häusliche Quarantäne. Bei einem negativen Befund kann auf Anfrage ein Ne- Gesamtsperrung des Verkehrs an der Schmiehe / gativ-Attest ausgestellt werden. Burghalde Von KW 23 bis zum 03.09.21 kommt es aufgrund von Testangebot -Testmobil Erschließungsarbeiten zu einer Gesamtsperrung bzw. Montag halbseitigen Sperrung des Verkehrs. Die Baustelle 8 Uhr bis 10 Uhr - Parkplatz der Firma Stegmaier in befindet sich im Einmündungsbereich ggü. Haus Nr. 48 Schemmerhofen auf Höhe der Burghalde 1. Der Verkehr ist für die An- 11 Uhr bis 13 Uhr - Parkplatz des Kieswerks Röhm in lieger bis zur Baustelle frei. Äpfingen. 16 Uhr bis 18 Uhr - Parkplatz vom Hotel Post, Mittel- straße 16 Uhr bis 18 Uhr - Gelände der Firma Wolfmaier, Baustetten.

Dienstag 7:30 Uhr bis 9 Uhr - Bäckerei Mast in Untersulmetingen 10 Uhr bis 12 Uhr - Parkplatz von Blumen Dodel, Laupheim

2 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Mittwoch Bei dem Drive-In-Schnelltestzentrum, welches auf dem 8 Uhr bis 10 Uhr Parkplatz - Firma Stegmaier, Schem- Laupheimer Festplatz Testungen anbietet, wurden merberg 1.596 Tests durchgeführt. Keiner der Tests zeigte ein 16 Uhr bis 18 Uhr - Gelände der Firma Wolfmaier , positives Ergebnis an. Baustetten. Bei allen positiven Fällen gilt, dass die Befunde direkt an das Gesundheitsamt gemeldet werden und sich die Donnerstag betroffenen Personen schnellstmöglich in häusliche 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr - Parkplatz der Firma Spohn Isolation begeben müssen. 10 Uhr bis 12 Uhr - Gelände der Firma Jermi, Baustetten.

Freitag 10 Uhr bis 12 Uhr - Parkplatz Getränkemarkt Trink- spaß, Mietingen 14 Uhr bis 16 Uhr.- Rathausplatz in Laupheim.

Samstag 8 Uhr bis 10 Uhr - Feyzin-Platz 10.30 Uhr bis 12 Uhr - Rathausvorplatz in Bihlafingen.

Im Gesundheitszentrum Prophylaxx in der Kapellen- straße 9 (im Kreisverkehr neben der Stadtbibliothek) sind während den Öffnungszeiten Testungen nach Ter- minvereinbarung möglich. Weitere Informationen sind Pressemitteilungen Stadt Laupheim auf der Homepage www.prophylaxx.de zu finden.

Außerdem besteht auf dem Platz vor der Bühlerhalle in Mähroboter drehen im Gretel-Bergmann-Stadion Laupheim samstags und sonntags von 9 Uhr bis 17 Uhr ihre Runden und dienstags und donnerstags von 7 Uhr bis 18 Uhr Seit kurzem testet die Stadt- die Möglichkeit, sich bei einem Schnelltest-Drive-In gärtnerei den Einsatz von testen zu lassen. Terminvereinbarungen sind unter Mährobotern. Diese werden www.test-corona-center.de möglich. in Zukunft den Rasen des Gretel-Bergmann-Stadions Das B30 in der Berblingerstraße testet Montag bis Frei- pflegen. Die Sportfläche eig- tag von 7 Uhr bis 10 Uhr und von 12 bis 18 Uhr. Am net sich ideal für die Mähro- Wochenende samstags von 8 bis 12 Uhr und sonntags boter, da es sich bei dem Rasen um keine anspruchs- von 10 bis 13 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist unter volle Fläche handelt. Zudem ist aufgrund seiner Nut- www.schnelltest-lph.de möglich. zung ausgeschlossen, dass die Mähroboter Amphibien oder andere Tiere gefährden. Das Einsatzgebiet der Testungen KW 22 Mähroboter soll sowohl den Platz als auch die Grünflä- chen um den Platz umfassen. Durch den Einsatz der In der KW 22 wurden insgesamt 7.940 Testungen Mähroboter werden einerseits die finanziellen Aufwen- durchgeführt, dabei sind sechs positive Ergebnisse dungen reduziert, die für die Pflege der Grünanlagen festgestellt worden. im Stadion notwendig sind. Andererseits können die Im Kommunalen Schnelltestzentrum nahmen am Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtgärtnerei für Dienstag und am Samstag insgesamt 176 Personen die Pflege artenreicher Grünflächen eingesetzt wer- das Testangebot an, zwei Tests fielen positiv aus. den. Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen,

ist die Stadtgärtnerei mit den Mährobotern derzeit in Im Seniorenzentrum Laupheim, bei dem sich Interes- der Erprobungsphase. Sobald wieder Normalbetrieb sierte immer am Mittwoch von 13 Uhr bis 16 Uhr testen möglich ist, werden die Mähroboter immer dann ihre lassen können, haben 74 Personen das Testangebot Runden auf dem Rasen drehen, wenn dieser gerade angenommen. Alle Tests waren negativ. nicht durch Schul- oder Vereinssport genutzt wird. Be-

sonders wichtig wird dabei das Aufräumen von jegli- Im Testzentrum des Mobi-Parks und bei den Testun- chen Sport- und Spielgeräten sowie sonstiger Gegen- gen durch das Testmobil haben sich insgesamt 1.544 stände von den Rasenflächen sein, damit weder diese Personen testen lassen, darunter wurden vier positive noch die Mähroboter Schaden nehmen. Fälle festgestellt.

Das Testangebot von Prophylax haben 327 Personen wahrgenommen, alle Testergebnisse waren dabei ne- gativ. Beim B30 Drive-In wurden 4.223 Tests durchgeführt, wobei alle Tests ein negatives Ergebnis anzeigten.

3 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Liegewiese im Freizeitbereich Rißtal seit 2015 bei der Erneuerung der Heizungsanlage in bestehenden Wohngebäuden und Nichtwohngebäu- Zwar ließ der den 15 % der Wärme durch erneuerbare Energien er- Sommer und zeugt oder entsprechende Ersatzmaßnahmen nachge- die Sonne in wiesen werden. Ein weiteres Thema, das viele interes- den letzten siert, ist die Dämmung. Die Energieagentur Biberach Wochen noch informiert an der Außenstelle im Rathaus in Laupheim ein wenig auf zu den Regelungen rund um den Einsatz erneuerbarer sich warten, al- Energien sowie zur Energieeinsparung und zu Kombi- lerdings ist die nations- und Förderungsmöglichkeiten. Ebenso wer- Liegewiese im den Fragen zum Energieausweis beantwortet. Interes- Freizeitbereich sierte Bürgerinnen und Bürger können das kostenlose Rißtal bei schönem Wetter ein beliebtes Ziel für alle, Informationsangebot bei unabhängigen Energiebera- die Naherholung suchen. So zieht dieser Bereich Lau- tern entweder telefonisch oder persönlich wahrneh- pheimerinnen und Laupheimer genauso an, wie Besu- men. Es richtet sich sowohl an Laupheimerinnen und cherinnen und Besucher aus der Region. Da bei star- Laupheimer als auch an Interessierte aus dem Umland. kem Andrang sich die erforderlichen Mindestabstände Zum persönlichen Beratungstermin sollten Unterlagen kaum einhalten lassen, ist die Stadtverwaltung erneut zum Energieverbrauch (Öl, Holz, Gas, Pellets, Strom, auf Elmar Dehler, Vereinsvorsitzender des SV Sulme- Photovoltaik), eine Wohnflächenberechnung, die tingen, und Rolf Pohl, Vereinsvorsitzender des Wind- Messprotokolle des Schornsteinfegers und die Bau- surfing Clubs Laupheim, zugegangen. So wurde ange- pläne bzw. das Baugesuch mitgebracht werden. Die fragt, ob die Vereine sich vorstellen könnte, genau wie nächsten freien Plätze für persönliche und telefonische letztes Jahr, einen Teil ihres Vereinsgeländes am See Beratungstermine werden am Donnerstag, dem 17. der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Im letzten Juni, sowie Donnerstag, dem 15. Juli, jeweils ab 14 Jahr konnte dadurch die Lage vor Ort entzerrt werden, Uhr, im Rathaus Laupheim angeboten. Interessierte wodurch eine Absperrung des Freizeitbereichs, bzw. können sich telefonisch unter der Telefonnummer die Schließung der Liegewiese vermieden wurde. Auch 07392 704251 oder per Email – ingrid.lauber@laup- für die kommende Sommersaison haben sich die Ver- heim.de – anmelden. eine dazu entschlossen, wieder Teile ihrer Vereinsge- lände für Badegäste zu öffnen. „Im letzten Jahr be- schlossen einige Gemeinden, ihre Seen abzusperren, Vollsperrung der Schmiedstraße 32 da der Andrang nicht mehr kontrollierbar war. Durch die Ab Montag, 14. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 25. großzügige Bereitschaft der Vereine konnte der Juni ist die Schmiedstraße – kommend aus der Ulmer Surfsee wie gewohnt besucht werden. Wir sind den Straße bis Haus Nr. 30 – gesperrt. Grund hierfür sind Vereinen daher sehr dankbar, dass sie erneut zu einer Anschlussarbeiten am Neubau, Haus Nr. 32. In dieser Entspannung und Verbesserung der Situation beitra- Zeit ist eine innerörtliche Umleitung ausgeschildert. gen“, sagt Oberbürgermeister Gerold Rechle. Obwohl nun die derzeitige Pandemie-Situation, aufgrund der fortschreitenden Impfungen und der aktuell sinkenden Vorholzstraße gesperrt Inzidenzen, sich von vor einem Jahr unterscheidet, ist Im Zuge des Neubaus eines Regenüberlaufbeckens dennoch Vorsicht, bzw. Rücksicht geboten. Die Stadt- wird die Vorholzstraße, in der sich der Kleintierzucht- verwaltung weist die Badegäste darauf hin, weiterhin verein befindet, von Anfang Juni bis voraussichtlich den Mindestabstand von 1,5 Meter nach der Corona- 31. Dezember 2021 für den gesamten Verkehr ge- Verordnung einzuhalten, Fahrräder nicht mit auf die sperrt. Die innerörtliche Umleitung erfolgt über die L259 Liegebereiche zu nehmen und Sonnenschirme mitzu- und die Max-Eyth-Straße. bringen, da die zusätzlich ausgewiesenen Liegeflä- chen größtenteils nicht im Schatten liegen. „Durch die Öffnung wollen wir allen Gästen nicht nur mehr Platz, Erschließungsarbeiten verzögern sich sondern auch ein gutes Gefühl geben“, erklärt Rolf Aufgrund Lieferschwierigkeiten bei den Leitungen für Pohl. „Gerade da das Angebot im vergangenen Jahr so das geplante Nahwärmenetz im Baugebiet „Am Mäu- eingeschränkt war, war und ist es uns ein wichtiges An- erle“ müssen die Erschließungsarbeiten für ca. zwei liegen, dass die Besucherinnen und Besucher mög- Monate unterbrochen werden. Wie die EnBW Energie lichst sicher diesen schönen Ort genießen können“, be- Baden-Württemberg AG, die das Nahwärmenetz tont Elmar Dehler. bauen und betreiben wird, mitteilte, ist das Projekt vom derzeitigen Lieferengpass bei Kunststoffrohren betrof- Beratung und Information rund um erneuerbare fen. Ursprünglich war geplant, im Anschluss an die der- Energien bei Gebäuden zeit laufende Verlegung der Wasserversorgung, mit dem Einbau der Transportleitung für die Nahwärme zu Ob nun ein Gebäude neu errichtet oder ein bestehen- beginnen. Sofern das Rohrmaterial zu diesem Zeit- des saniert wird, ob die Heizungsanlage erneuert oder punkt lieferbar ist, werden die Erschließungsarbeiten es Fragen zur KFW- oder BAFA-Förderung gibt, bei al- ab Mitte August fortgeführt. Die Fertigstellung des Bau- lem müssen verschiedene bundes- und landesrechtli- che Vorgaben eingehalten werden. So müssen z. B.

4 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021 gebiets verschiebt sich dadurch mindestens bis De- Wasserwerk zember 2021, abhängig von der Witterungslage gege- • Mo. – Fr. von 7 – 16:45 Uhr  0172 2345884 ben falls auch bis Frühjahr 2022. • zu den übrigen Zeiten  0172 7305317

Abfallinformationen Polizei  110 • Nächste Abfuhrtermine: Polizeirevier Laupheim  07392 9630-0 Juni Müllabfuhr: Freitag, 11. Juni 2021 Bereitschaftsdienste Müllabfuhr: Freitag, 25. Juni 2021 Ärztlicher Bereitschaftsdienst  116 117

Juli Kreisklinik Biberach, Ziegelhausstr. 50, 88400 Biberach Müllabfuhr: Freitag, 09. Juli 2021 ohne Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten: Papiertonne: Freitag, 02. Juli 2021 An Wochenenden, Feiertagen und außerhalb der Sprech- Gelber Sack: Montag, 05. Juli 2021 stundenzeiten.

Hinweis Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: Wertvolle Tipps zu allen Themengebieten bzgl. Abfall, docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niederge- lassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versi- Müll usw. erhalten Sie auf der Homepage www.biber- cherte unter: www.docdirekt.de oder 0711 96589700 ach.de > Landratsamt > Abfallwirtschaftsbetrieb > Ent- sorgung von A - Z Kinderärztl. Bereitschaftsdienst  0180 1929343

für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahren • Was tun, wenn…? Augenärztl. Bereitschaftsdienst  0180 1929350 … Mülltonne nicht geleert? Zahnärztl. Bereitschaftsdienst  0180 5911610 In diesem Fall rufen Sie bitte bei der Fa. RMG in Anmeldung DRK Krankentransport  07351 19222 unter  07392-9551712 an. Sana Klinik Laupheim, Zentrale  07392 707-0 …Blaue Tonne nicht geleert? Sana Klinikum Biberach, Zentrale  07351 55-0 In diesem Fall wenden Sie sich an die Firma RMG in

Achstetten  07392-9551712. Apothekendienste …gelber Sack nicht abgeholt? In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an die Firma Samstag, 12. Juni 2021 Linden - Apotheke am ALBA in unter  07392 9707311. Sternplatz, Gymnasium- Sa. 08:30 – So. 08:30 Uhr str. 19, 89584 Ehingen • Grüngutsammelstellen – Öffnungszeiten  07391-5511 Achstetten Burgrieden An der Riedhalde Ortsteil Rot, Straßberg Sonntag, 13. Juni 2021 Löwen Apotheke Ober- dischingen, Herrengasse März – Nov. März – Nov. So. 08:30 – Mo. 08:30 Uhr Mi., 17:30 – 19 Uhr Do.,16 – 19 Uhr 4, 89610 Oberdischngen Sa., 10 – 13:30 Uhr Sa., 12 – 15 Uhr  07305- 6570 Weitere Apothekendienste erfahren Sie: • Recyclingzentrum Laupheim – Öffnungszeiten • auf der Homepage www.lak-bw.de oder Bahnhofstr. 63/1, 88471 Laupheim • bei der Apotheker Notdienstfindernummer  0800 00 22833 - kostenlos aus dem deutschen Festnetz Montag bis Donnerstag: 9 bis 17 Uhr Freitag: 9 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 16 Uhr Impressum • Entsorgungszentrum Laupheim – Öffnungszeiten Ortsverwaltung Bihlafingen Vorholzstraße 41, 88471 Laupheim Schnürpflingerstraße 5, 88471 Bihlafingen Montag: 13 bis 17 Uhr  07392 3591   07392 968176 Dienstag bis Freitag: 08 bis 12 Uhr @-Mail: [email protected] 13 bis 17 Uhr Verantwortlich Samstag: 08 bis 12 Uhr • Für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: Ortsvorsteherin Rita Stetter   07392 968199 Notrufe, Bereitschafts- und Apothekendienste @-Mail: [email protected] • Für den Anzeigenteil: Notrufe Nadine Schadenberger  @-Mail: bihlafingen@laup- heim.de Rettungsdienst und Notarzt  112 • Für die kirchlichen Mitteilungen: Feuerwehr  112 Katholisches Pfarramt Burgrieden Evangelisches Pfarramt Oberholzheim Gas-Störungsdienst  0800 0824505 Anzeigenschluss: dienstags 10:00 Uhr Strom-Störungsdienst  0800 3629477 Erscheinungstag: wöchentlich  donnerstags

5 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Mitteilungen der Kirchen Samstag: 19. Juni 2021 – 12. Sonntag im J Jahreskreis Achstetten: 16.30 Uhr Spendung des Kath. Seelsorgeeinheit Sakramentes der Heiligen Firmung „Unteres Rottal“ durch Pfarrer Stefan Ziellenbach – beauftragt von Bischof G. Fürst Kath. Kirchengemeinde – die Kollekte ist für das Bonifatius St. Theodul Bihlafingen Werk, Diaspora-Kinder und

Jugendhilfe bestimmt Pfarrer Stetten: 18.00 Uhr Hl. Messe Stefan Ziellenbach Kirchstraße 6, 88483 Burgrieden,  07392 17014 Sonntag: 20. Juni 2021 12. Sonntag im @-Mail: [email protected] Jahreskreis Pfarrvikar Burgrieden: 9.00 Uhr Hl. Messe Pater Mathew Edackancheriyill + Gest. Jht. Pfr. Johannes Weimar, Hauptstr. 5, 88480 Achstetten,  07392 2122 Anna Kaufmann @-Mail: [email protected] 14.00 Uhr Tauffeier (die Tauffeier Katholisches Pfarramt Burgrieden findet im Familienkreis statt) Kirchstr. 6, 88483 Burgrieden,  07392 17014 Taufkind: Romer Leana @-Mail: [email protected] Stetten: 10.15 Uhr Spendung des Sakra @-Mail: [email protected] mentes der Heiligen Firmung durch Mo. bis Fr.: 9:00 – 11:00 Uhr; Di.: 17:00 – 19:00 Uhr Pfarrer Stefan Ziellenbach – Gemeindereferentinnen beauftragt von Bischof G. Fürst Fr. Pracht:  07392 9289763 – die Kollekte ist für das Bonifatius @-Mail: [email protected] Werk, Diaspora-Kinder und Fr. Amann: Tel: 07392 150125 Jugendhilfe bestimmt @-Mail: [email protected] Achstetten: 10.15 Uhr Hl. Messe Homepage: www.kirche-rottal.de Rot: 10.15 Uhr Hl. Messe + Gloria und Friedhelm Grobelny, Gottesdienstanzeiger für St. Theodulus Bihlafin- Mathilde und Anton Eggert, Jht. gen und der Seelsorgeeinheit „Unteres Rottal“ Elfriede Neuer und verstorbene Angehörige, Lore Hörmann (v.d. Schildträgerinnen) Donnerstag: 10. Juni 2021 Burgrieden 15.00 Uhr Probe zur Firmung Gemeinsamer Anzeiger für die Seelsorgeeinheit Samstag: 12. Juni 2021 „Unteres Rottal“ Rot 15.00 Uhr Spendung des Sakramentes der Heiligen Firmung durch Pfarrer Stefan Ziellenbach – Besuch von Gottesdiensten: beauftragt von Bischof G. Fürst – die Kollekte ist für das Bonifatius Die Teilnehmer von Gottesdiensten müssen erfasst Werk, Diaspora-Kinder und werden. Eine telefonische Vor-Anmeldung ist dann er- Jugendhilfe bestimmt forderlich, wenn die Inzidenzzahl über 50 liegt. Ihre Da- ten (Name, Anschrift, Tel. Nr.) werden erfasst und für Sonntag: 13. Juni 2021 – 11. Sonntag im einen Zeitraum von vier Wochen gespeichert und so- Jahreskreis dann gelöscht. Burgrieden 10.15 Uhr Spendung des Es wird gewährleistet, dass Unbefugte keine Kenntnis Sakramentes der Heiligen Firmung von den Daten erlangen. durch Pfarrer Stefan Ziellenbach – beauftragt von Bischof G. Fürst Pfarramt Burgrieden: die Kollekte ist für das Bonifatius 07392 17014 für die Gemeinden Burgrieden, Bihlafin- Werk, Diaspora-Kinder und gen, Bühl und Rot. Jugendhilfe bestimmt Pfarramt Achstetten: Achstetten: 10.15 Uhr Hl. Messe 07392 2122 für die Gemeinden Achstetten, Stetten und 14.00 Uhr Tauffeier (die Taufe Bronnen. findet im Familienkreis statt) Bronnen: 10.15 Uhr Hl. Messe Gottesdienste dürfen nur noch mit OP-Masken o- der FFP2-Masken besucht werden Dienstag: 15. Juni 2021 Bitte achten Sie nach wie vor auf den Sicherheitsab- Burgrieden: 8.00 Uhr Eucharistische Anbetung stand. Dieser ist bei kirchlichen Gebäuden auf mindes-

tens 1,5 Meter festgelegt. Dies gilt auch vor und nach den Gottesdiensten, d. h. Ansammlungen auf dem

6 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Platz vor der Kirche oder dem Parkplatz sind unbedingt alle, die mitgeholfen haben, diesen Gottesdienst vorzu- zu vermeiden. bereiten und durchzuführen. Besonderer Dank gebührt In den Kirchen wird es markierte Plätze für Sie geben, den fleißigen Damen, die sich bereit erklärt haben, den bitte haben Sie Verständnis, dass Sie eventuell nicht schönen Blumenteppich zu gestallten. “ an Ihren Stammplatz sitzen können. Gemeinsames Singen ist derzeit noch nicht möglich. Kommen Sie Folgende Veranstaltungen können wieder stattfin- bitte nur zum Gottesdienst, wenn Sie gesund sind! Wer den: gesundheitlich gefährdet ist, sollte nicht teilnehmen. Die Sonntagspflicht ist weiterhin ausgesetzt. Weiterhin jeden Dienstag: Zur Eucharistischen Anbe- Für Rückfragen stehen Ihnen ihr Pfarramt, die Ordner tung in St. Alban, Burgrieden, ist jeder herzlich einge- beim Eingang der Kirche sowie die Seelsorger gerne laden, eine Zeit vor dem ausgesetzten Allerheiligsten zur Verfügung. Vielen Dank! zu verbringen (8:00 - 20:00Uhr).

Ab sofort, wieder jeden Donnerstag,19:30 Uhr: Eucharistische Anbetung Zur Pfarrzelle sind alle herzlich eingeladen: Lobpreis, Auch weiterhin jeden Dienstag: zur Eucharistischen Rosenkranz, Sonntagsevangelium, Gebet und Fürbitte Anbetung in St. Alban, Burgrieden ist jeder herzlich ein- für unsere Seelsorgeeinheit. (weitere Info 07392-7660 geladen, eine Zeit vor dem ausgesetzten Allerheiligs- U.Seidel). ten zu verbringen (8 Uhr bis 20 Uhr) Freitag, 11.6.2021, 19:30 Uhr im Franziskushaus: Kirchengemeinderatssitzung des KGR-Rot Männerkreis. Miteinander Bibel lesen, beten, Glaube leben in Familie, Beruf, Gesellschaft und Kirche. Dazu Die nächste öffentliche KGR-Sitzung findet am 08. Juni Austausch und Gemeinschaft haben. Wir treffen uns 2021 um 19.00 Uhr im Gemeindehaus Rot statt. Die regelmäßig an jedem zweiten und vierten Freitag im Tagesordnung finden Sie am Aushang der Kirche. Monat. Und - wenn wieder möglich, dann gönnen wir uns zum Abschluß noch in lockerer Runde eine leibli- Fronleichnamsfest 2021 che Stärkung in der örtlichen Gastronomie… Herzlich willkommen! Der folgende Termin ist dann der „Am Fronleichnamstag feierte die Gemeinde St. Georg 25.6.2021! zu Rot das Hochfest des Leibes und des Blutes unse- res Herrn Jesus Christus. Auf Grund der aktuellen Si- Übrigens, wussten Sie, dass wir (entsprechend dem tuation wurde auf eine Prozession verzichtet, der Blu- Hygienekonzept) für jeden Gottesdienst die Kirchen- menteppich war deshalb innerhalb der Kirche vor dem bänke vor und nach jeder Hl. Messe desinfizieren? Seit Altar ausgebreitet. Motto des kleinen Kunstwerkes: über einem halben Jahr ist es eine kleine Gruppe, die „Frieden auf Erden“. diesen (unscheinbaren) Dienst übernommen hat. Wir Zelebriert wurde der Gottesdienst durch Pfarrer Viktor würden uns wirklich sehr freuen, wenn es noch ein paar Moosmayer, Helfer mehr wären! Könnten Sie sich vorstellen, diesen der in seiner Dienst ab und zu auch ein wenig mit zu übernehmen? Predigt auf das Dann melden Sie sich bitte im Pfarramt zum Einteilen! Wesen der Herzlichen Dank! Hostie als Leib Christi einging. So wie aus ei- Evangelische Kirchengemeinde nem großen Oberholzheim Tuch durch

Aufbringen der Farben Pfarrer: Andreas Kernen Schwarz, Rot und Gold etwas ganz anderes entstehe, Pfarrerin: Doris Seitz-Kernen sei es auch mit der Hostie. Augenscheinlich ist es wei-  07392 2364 terhin eine Hostie, jedoch durch die Wandlung im We- @-Mail: [email protected] sen nun der Leib Christi. Turmstr. 7 I 88480 Achstetten-Oberholzheim

Musikalisch wurde die Messe Pfarramtssekretärin: mit Orgelspiel begleitet und aus- K. Pelzl I Mittwoch und Freitag 9 - 12 Uhr geschmückt durch eine kleine  07392 2364

Schola. Die mitfeiernde Ge- Kirchenpflegerin: M. Schmid,  07392 150008 meinde durfte die Lieder ja lei- Diakonin: N. Schienke-Weigold:  0178 8210759 der nicht laut mitsingen, jedoch haben bestimmt alle „im Herzen Homepage: www.evkirche-oberholzheim.de

mitgesungen“, wie Pfarrer Facebook: https://www.facebook.com/Kirche.Oberholzheim Moosmayer anmerkte. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an

7 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Christus spricht: Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken (Mt. 11, 28)

Gottesdiensttermine in Oberholzheim

Sonntag 13.06.2021 9:30 Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Seitz-Kernen) Kirche Oberholzheim 11:00 Uhr Familienkirche (Pfarrer Kernen/Team) Im Pfarrhof Oberholzheim

Donnerstag: 17.06.2021 19:30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates Kraftpaket am 20. Juni um 17:00 Uhr Staig (Video-Meeting) Wir laden herzlich zu diesem besonderen Gottes- Sonntag: 20.06.2021 dienst für alle Sinne ein – von Brot wird nicht nur zu 9:30 Uhr Erntebittgottesdienst sehen, sondern auch zu sehen, riechen und schme- (Pfarrerin Seitz-Kernen) cken sein. Musikalisch umrahmt von KIT mit ihrer wun- Kirche Oberholzheim derbaren Stimme. 17:00 Uhr Kraftpaket (Pfarrer Kernen/Team) Kirchl. Gemeindezentrum Staig

Anmeldung zu unseren Gottesdiensten Entfällt, solange die Inzidenz stabil unter 50 bleibt. Gemeindegesang mit Maske ist unter diesen Bedin- gungen wieder möglich.

Jungscharen – Buben und Mädchen Die Jungscharen starten wieder. Die Kinder sind über die Leiter*innen informiert. Voraussetzung bleibt ein negativer Test.

Familienkirche am 13 Juni im Pfarrhof Oberholz- heim – Beginn: 11.00 Uhr Wir wollen uns wiedersehen und im Freien miteinander feiern. Wir sitzen auf Bierbänken im großen Kreis im Pfarrhof, jede Familie eine Bierbank. Bitte Masken auf- lassen. Wir wollen auf jeden Fall die Familienkirche stattfinden lassen – bei ganz schlechtem Wetter sagen wir am Morgen selbst über WhatsApp und Facebook ab (etwa 10:00 Uhr). Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Am besten einen Zettel mit Namen der Familienmitglieder plus Telefonnummer mitbringen. Achtung: Veränderte Zeit. Beginn ist um 11.00 Uhr. Konfirmation 2022 Bitte trotzdem rechtzeitig da sein, damit wir auch pünkt- lich beginnen können. Jungen und Mädchen in unserer Gemeinde, die gegen- Wir freuen uns auf Euch! wärtig in die 7. Klasse gehen, sind zum Konfirman- denunterricht und zur Konfirmation 2022 eingela- den. Jugendliche, die noch nicht getauft sind, können ebenfalls am Konfirmandenunterricht teilnehmen. Die betreffenden Jugendlichen wurden, soweit uns die Adressen zur Verfügung stehen, persönlich ange- schrieben. Möchte Ihr Kind konfirmiert werden, hat aber noch keine Einladung erhalten? Melden Sie sich bitte gleich im Pfarramt Oberholzheim.

8 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Der Konfirmandenunterricht beginnt nach den Som- Blick von zwei Sekunden auf das Gerät bedeutet inner- merferien. Wir treffen uns in Gruppen am Mittwoch- orts einen „Blindflug“ über 27 Meter. Sie fahren also an nachmittag. vier bis fünf Autos vorbei. Auf dieser Strecke kann nichts wahrgenommen werden, was auf der Straße Kinderferienwoche vom 09.08. bis 13.08.2021 passiert. Und auch nicht reagiert werden – wenn zum Beispiel ein Kind auf die Straße läuft. Schalten Sie nicht Wie letztes Jahr wollen wir wieder gemeinsam eine sich selbst in den „Blindflug“, sondern ihr Smartphone Woche im und ums Gemeindehaus erleben. in den Flugmodus. Halten Sie auf einem Parkplatz an, Action, spannende Geschichten, Spiel und Spaß er- wenn Sie aus wichtigen Gründen einen Blick auf das Gerät werfen müssen. Wer sich im Fahrzeug nicht anschnallt, lebt gefährlich. Denn die Gefahr, bei einem Unfall im Auto umherge- schleudert zu werden, ist groß. Ein Aufprall bei 25 km/h kommt dann einem Sturz aus 2,5 Metern Höhe gleich. Bei 50 km/h gleicht der Aufprall dem Sprung fast aus dem vierten Obergeschoss eines Hauses. Sitzen meh- rere Personen im Fahrzeug, kann auch ein Zusammen- prall mit anderen Insassen schwerwiegende Folgen haben – auch wenn nur einer davon nicht angeschnallt war. Achten Sie also darauf, dass alle im Fahrzeug ent- sprechend gesichert sind. Die Polizei verfolgt die Strategie, die Zahl der Getöte- ten und Schwerverletzten im Straßenverkehr zu redu- zieren („Vision Zero“). Dieses Ziel verfolgt auch das Po- warten dich. lizeipräsidium Ulm. Deshalb kontrolliert die Polizei in Für alle Mädels und Jungs von 8 - 13 Jahren. den kommenden Tagen auch verstärkt in und um Ihre Anmeldung ab 16.05.! Gemeinde. Flyer und Anmeldeformulare gibt es ab 16.05. auf un- Sie rät: serer Homepage und in der Kirche Oberholz-heim. • Schützen Sie Sich und andere: Der Sicher- Fragen an: Christina Bucher 017632499201 heitsgurt schützt in erster Linie Sie selbst. Bei mehreren Insassen sind nicht angeschnallte Kirche am Haupteingang geöffnet Personen aber auch eine Gefahr für andere. • Seien Sie Vorbild: Für Kinder, Jugendliche und Die Kirche in Oberholzheim ist jeden Tag von 8:00 Uhr andere Verkehrsteilnehmer. bis 19:00 Uhr geöffnet. Sie können eine Kerze anzün- • Seien Sie aufmerksam: Über die Augen wer- den und eine Andacht und Karte zur Jahres-Losung den etwa 90 Prozent der Informationen zum mitnehmen. Außerdem liegen Kerzen zum Mitnehmen Fahren eines Fahrzeugs aufgenommen. Kon- bereit. Bitte benutzen Sie die am Eingang vorhandenen zentrieren Sie sich auf diese Aufgabe. Mittel zur Handdesinfektion. • Denken sie an die Reaktionszeit: Ein Blick auf das Telefon von gerade mal zwei Sekunden Gemeinde- und Spendenkonto lässt Sie innerorts über 27 Meter Strecke IBAN: DE67 6549 1320 0009 0600 06 nichts wahrnehmen und nicht reagieren. BIC: GENODES1VBL • Nicht nur das Telefon lenkt ab: Die Benutzung sämtlicher Geräte der Kommunikations-, Infor- mations- und Unterhaltungselektronik sind Vereine und Gruppen dem Fahrer während der Fahrt verboten und werden betraft. Fahren Sie also aufmerksam, schnallen Sie sich an Polizeipräsidium Ulm informiert: und kommen Sie sicher an Ihr Ziel! Ihre Polizei Ulm Handy und Gurt: Die Polizei kontrolliert zu Ihrer Si- cherheit. Bei Verkehrsunfällen ist einer von fünf Getöteten abge- Kreisjugendring Biberach e.V. informiert: lenkt, jeder Vierte ist nicht angeschnallt. Damit gehören „Werde Stammtischkämp- Ablenkung und nicht angelegte Sicherheitsgurte zu fer“ - Workshop gegen den Hauptursachen für schwerste Verkehrsunfälle. Die rechte und rassistische Polizei hat deshalb diese Ursachen weiter im Fokus. Parolen Ihr Ziel ist, insbesondere Unfälle mit schweren Folgen Wir alle kennen das: Auf der zu vermeiden. Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Ablenkung, zum Beispiel durch einen Blick auf das Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschla- Smartphone, verursacht häufig Unfälle. Deshalb ist der gen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund auf- Griff zum Telefon während der Fahrt verboten. Ein gemacht.

9 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Am 28. Juni bietet das Demokratiezentrum Ober- Bildungsangebote schwaben in Kooperation mit der Organisation „Aufste- hen gegen Rassismus!“ von 17.00 bis 20.30 Uhr einen

Online-Workshop über die Plattform BigBlueButton an. Das Landratsamt informiert Zwei Referentinnen zeigen Möglichkeiten auf, die die Teilnehmenden in die Lage versetzen, die Schreckse- Ab sofort ehrenamtliche Mentor*innen für den kunde zu überwinden, Position zu beziehen und deut- Raum Laupheim gesucht! lich zu machen: Das nehmen wir nicht länger hin! Haben Sie Lust auf neue Erfahrungen und Begegnun- Die Teilnahmeplätze sind begrenzt, deshalb wird um gen? Möchten Sie einem Kind den Rücken stärken, verbindliche Anmeldung bis 25. Juni über info@kjr-bi- das durch die Corona-Pandemie den Anschluss in der berach.de gebeten. Schule verloren hat? Dann werden Sie Mentor*in bei AUFWIND! Mentoring Caritas Biberach-Saulgau informiert: ist eine tolle Gelegenheit für spannende Perspektiv- wechsel und sinnstiftendes Engagement. Am 18. Juni 2021 findet der nächste bundesweite Digi- Als Mentor*in bei AUFWIND begleiten Sie eine*n Men- taltag statt www.digitaltag.eu. Der Aktionstag bietet tee über einen Zeitraum von mindestens sechs Mona- eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digita- ten für zwei Stunden pro Woche und helfen beim Nach- lisierung zu beleuchten, Chancen und Herausforderun- und Aufholen des Schulstoffes. Ziel dabei ist, den Men- gen zu diskutieren und einen breiten gesellschaftlichen tee darin zu unterstützen, seinen Schulweg erfolgreich Dialog anzustoßen. Die digitale Entwicklung verändert fortzuführen. den Alltag aller Generationen, auch in den Gemeinden Das Mentoringprogramm wird von der Schule zusam- des Landkreises. Deshalb wurde das Netzwerk „Digita- men mit dem Bildungsbüro des Landkreises Biberach lisierung und Medienkompetenz mobil“ ins Leben geru- organisiert. Gemeinsam wollen wir die Kinder errei- fen, das für jede Gemeinde Digitalmentor:innen sucht chen, die drohen durch die aktuellen Beschränkungen und ausbildet, die Menschen ab 55 Jahren als An- und den Onlineunterricht abgehängt zu werden. sprechpartner für digitale Fragen, Probleme und Chan- Was bieten wir? cen zur Seite stehen. Einstiegsschulung für neue Dass Netzwerk lädt am Freitag, den 18. Juni ab Mentor*innen, regelmäßige Aus 17:00Uhr zu online-Vorträgen ein: tauschtreffen mit anderen Mentor*innen, Fortbildungen, 17 Uhr: Digitale Alltags-Helfer in der Wohnung – pädagogische Begleitung und Smarthome, was bringt mir das? (Daniela Wiedemann, Beratung. Caritas Biberach-Saulgau, Wohnberatung) Ab wann: ab sofort 18 Uhr: Smart Home, aber sicher? Weiter Infos erhalten Sie im Bildungsbüro bei Katharina (Dieter Giehmann, Seniorenakademie Riedlingen e.V) Jehle. 19 Uhr: Wie helfen Digitalmentor:innen im Land- [email protected] oder Tel: 07351/52 kreis Biberach älteren Menschen? 7119 (Karl-Heinrich Gils, Hilfen im Alter, Diakonie Biberach) Verschiedenes Interessierte melden Sie sich bei Daniela Wiedemann, Caritas Biberach-Saulgau ( Tel. 07351 8095190; wie- [email protected]), Karl-Hein- Zu Verschenken rich Gils, Diakonie (Tel. 07351 150250; gils@diakonie- Eine Bodenplatte aus Glas für einen Kaminofen biberach.de) und erhalten die Zugangsdaten für die 1,10m x 1,10m sowie Vorträge. Gerne können Sie auch nur bei einem aus- ein Insektenschutzrollo für ein Dachfenster mit gewählten Vortrag dabei sein. Aluminium eloxiert 1,00m x 1,10m.

Bei Interesse melden Sie sich bei Familie Muth unter

 07392-163331.

2-3 Zimmer Wohnung gesucht Junge Frau aus Bihlafingen sucht im Ort für sich und ihren Sohn eine Wohnung. Bitte melden unter  0151/12273803

Dreifaltigkeitskloster Laupheim

Wiederaufnahme der Kursarbeit im Dreifaltigkeits- kloster Laupheim Die Schwestern des Dreifaltigkeitsklosters freuen sich sehr, wieder mit den Kursen zu beginnen. Allerdings

10 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021 ist dies nur möglich unter Einhaltung der Vorgaben des Stellenangebote Ordnungsamtes. Das heißt, dass nur getestete, gene- sene oder geimpfte Personen teilnehmen können. Wir hoffen, Sie auch unter diesen Bedingung bei den folgenden Veranstaltungen begrüßen zu können:

"Hildegard-Frauenfrühstück" Eisenkraut - für die Heilige ein starker Helfer bei Entzündungen, Geschwü- ren und Parasiten

Eine starke Heilpflanze seit der Antike ist das Eisenkraut. Aber auch in der heutigen Phytotherapie wird es viel- fach eingesetzt. Die Anwendungen reichten von der Stärkung seheri- scher Fähigkeiten, über Fiebersenkung, nervöse Span- nungen und Herzbeschwerden, Schlafstörungen bis hin zu Gallenbeschwerden. Sie lernen die Verwendung des Eisenkrautes bei Hildegard von Bingen, sowie die verschiedenen Zubereitungen als Umschlag, Wein o- der Tee kennen. Und bekommen Informationen über die heutige Verwendung des Eisenkrautes in der Phy- totherapie und eine botanische Beschreibung zum sel- ber sammeln. Spirituelle Impulse bilden den Rahmen. Habermus, Dinkelkaffee,Tees aus dem hauseigenen Kräutergarten und leckere Aufstrichen stärken den Körper und schaffen damit auch ein frohes Gemüt. Termin: 12.06.2021, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr Begleitung: Sr. Petra Lioba Rimmele, Claudia Renz, Gerlinde Wruck, Anmeldung: 07392 9714 578 oder [email protected] Kosten: € 16,50 incl. Frühstück, Handreichung und Materialien

Die Seele tanzen lassen Meditativer Tanz am Vormittag Wir tanzen einfache, ruhige und auch beschwingte Kreistänze. Die Einfachheit der Choreogra- phie und die Wiederholung der Tänze lassen die Teilnehmerin- nen zur “Mitte” kommen. Meditatives Tanzen lässt uns zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen. Außer der Freude an Musik und Bewegung sind keine Vorkennt- nisse erforderlich.

Begleitung: Sr. Gabriella Nahak, Termin: 19.06.2021, 9:30 Uhr – 11:30 Uhr Anmeldung: Tel.: 07392 9714 409 oder 07392 9714 578 E-Mail: belegung(at)kloster-laupheim.de oder gabriella.nahak(at)gmx.de

Anmeldeschluss: Sa. 14.06.2021, Kosten: 6,50 €

11 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

12 | Seite Mitteilungsblatt Bihlafingen KW 23 I 10.06.2021

Anzeigen

Bäckerei Thanner, Rot  2200 [email protected] Unser Bäckereiauto bringt jeden Samstag Ihr Frühstück nach Bihlafingen. Ab 07:00 bis 10 :00 Uhr von Ost nach West, von Süd nach Nord. Um 10:00 bis 11:30 Uhr vor dem Rathaus. Bestellungen werden gerne entgegengenommen.

13 | Seite