DIE KLOSTERER Stadionzeitschrift des SV Seligenporten, Saison 2019/2020 AUSGABE 1

BAYERNLIGA NORD Mittwoch, 17.07.2019 // 19:00 Uhr SV Seligenporten – FC Viktoria Kahl Samstag, 20.07.2019 // 14:00 Uhr SV Seligenporten – TSV Karlburg

Bericht auf S. 16 GELUNGENER EINSTAND FÜR GERD KLAUS

MARena Seligenporten www.sv-seligenporten.de DIE KLOSTERER // AUSGABE 1 // SAISON 2019/2020

INHALTSVERZEICHNIS

4 VORWORT UNSER SVS

11 Fanshop

UNSERE ERSTE 30 Aus dem Verein

6 Nachbericht Würzburger FV 36 Ansprechpartner Fußball

12 FC Viktoria Kahl

14 Der Gegner TSV Karlburg IMPRESSUM

16 Neuzugänge Redaktion: Udo Weller

18 Die Teams Gestaltung: Nadine Siegert

26 Faktencheck 28 Vorrundentermine

2 3 VORWORT

Liebe Fußballfreunde,

Der Auftakt ist geglückt! Mit einem 1:0 beim bestehen am vergangenen Freitag (lesen sie Würzburger FV sind unsere Klosterer das auch den Bericht im Inneren). Hier ernteten erste Mal seit vier Jahren mit einem Sieg in vor allem die drei noch lebenden Gründerväter die neue Saison gestartet. Ludwig Blank, Michael Lauterkorn und Oskar Schmidt allerhöchste Anerkennung. Zu die- Freilich darf dieser Sieg durchaus als glück- sem Anlass stellte Josef Lobenhofer auch die lich bezeichnet werden, hatte die junge Würz- vom ihm erstellte Vereinschronik vor, welche burger Elf doch die meiste Zeit mehr vom auch käufl ich zu erwerben sein wird. Spiel. Es bleibt aber auch die Erkenntnis, dass die Abwehr um Kapitän Marco Janz nur sehr, Mit den beiden heute und am kommenden sehr wenig zuließ, die Aktionen des Gegners Samstag anstehenden Heimspielen gegen die mit konsequenten Attacken meist erstickte beiden Aufsteiger FC Viktoria Kahl sowie dem und speziell im Kopfball stets die Oberhand TSV Karlburg, hat unsere Mannschaft nun die bewahrte. Chance, sich gleich in der Spitze festzusetzen. Die Favoritenrolle des SVS lässt sich dabei Trotzdem aber werden unser neuer Cheftrainer nicht bestreiten, trotzdem aber beinhalten sol- Gerd Klaus und sein Assistent Arpad Backens, che Partien auch ein gewisses Risikopotential, die wir an dieser Stelle ganz herzlich im Klo- sind doch Aufsteiger gerade zu Saisonbeginn ster begrüßen, noch einiges an Arbeit vor sich immer wieder zu Überraschungen fähig. haben, um die Mannschaft auf ihr optimales Level zu bringen, was auch die 0:2-Niederlage Nun aber gilt unser Gruß unseren Gästen, in der Toto-Pokal-Qualifi kation gegen die samt Trainern, Betreuern und mitgereisten DJK Vilzing deutlich machte. Ein „Servus in Fans. Wir freuen uns auf ein interessantes Kloster“ auch an unsere bislang sieben Neu- Spiel und wünschen allen unseren Zuschau- zugänge, die, abgesehen vom Verletzten Tor- ern eine spannende und eine vor allen Dingen wart David Paulus, durchwegs einen guten faire Begegnung sowie einen angenehmen Eindruck machten und hoffnungsvoll in die Aufenthalt in unserer schönen MAR-Arena. Zukunft blicken lassen.

Nicht um die Zukunft, sondern um bereits Udo Weller vollbrachte, großartige Leistungen ging es Redaktion „Die Klosterer“ beim Ehrenabend zum 70-jährigen Vereins-

4 5 UNSERE ERSTE // NACHBERICHT neben das Tor (43.), verfehlte auch Kevin Rö- ckert das Zielgebiet nur haarscharf (45.). Kurz zuvor hätte durchaus das 2:0 für den SVS fal- GERD KLAUS MIT len können, doch Knorr setzte seinen Diago- ERFOLGREICHEM EINSTAND nalschuss daneben. Dies sollte es dann mit nennenswerten Offen- Bayernliga. Im ersten Spiel der neu- köpfte aber knapp über das von Jan Kowalew- sivaktionen der Klosterer für lange Zeit gewe- en Saison schnappte sich der SV ski gehütete SVS-Tor. Besser machten es kurz sen sein. Stattdessen spielte sich das Gesche- Seligenporten dank eines frühen danach die Klosterer. Ein Zuspiel von Marco hen fast nur in eine Richtung ab – nämlich auf Treffers von Christian Knorr beim Wiedmann auf seinen Schwager Christian das SVS-Tor. Abgesehen von zwei halbwegs Würzburger FV alle drei Zähler. Knorr nutzte dieser, um die Kugel aus etwa 14 gefährlichen Chancen für Moritz Lotzen (53.) Metern flach ins rechte untere Toreck zu schi- und Jayson Tuda (58.) sollte für die Heimelf Beide Teams hielten sich vor den zum offizi- cken (9.). nichts herausspringen. Zum einen agierte ellen Eröffnungsspiel der Bayernliga-Nord er- diese viel zu oft zu umständlich oder zu un- schienen 600 Zuschauern nicht mit Taktieren In der Folge bleib die schön anzusehende Par- konzentriert. Zum anderen steigerten sich Innenverteidiger Nico Moos (rot) hatte auf, sondern legten schwungvoll los. Christian tie zunächst ausgeglichen, bis sich der WFV Kapitän Marco Janz und seine Abwehrrecken beim Würzburger FV eine Menge Arbeit Dan hatte denn auch schon nach drei Minu- gegen Ende der ersten Hälfte ein Übergewicht immer mehr. Mit aller Leidenschaft kämpfend zu erledigen. ten die erste Gelegenheit für die Hausherren, erspielte. Bugsierte Dan das Spielgerät knapp und sich in jeden Ball werfend, raubten sie den jungen Würzburgern zuerst die Zuver- sicht und schließlich auch die Punkte. SCHEMA WÜRZBURGER FV – SV SELIGENPORTEN 0:1 (0:1)

WÜRZBURGER FV: Dietz – Lorenz, Drösler, Schömig (88. Bah) – Schnell (65. Eberhardt), Lotzen, Gehret, Tuda – Dan, Röckert, Michel (30. Bozesan)

SV SELIGENPORTEN: Kowalewski – Schuster, Moss, M. Janz, Crow (77. Bindner) – Wiedmann, Olschewski – Knorr, Bajrami (84. Strobel), O. Janz – Kobrowski (82. Ekern)

TORE: 0:1 Knorr (9.)

SCHIEDSRICHTER: André Denzlein (Hochstadt am Main) Der SVS um Mergim Bajrami (v.) brachte Raffael Kobrowski (rot) blockt dem Ball vor seinem Gegenspieler ab. Marco Wiedmann aus Würzburg einen glücklichen Sieg ZUSCHAUER: steht zum Eingreifen bereit. mit nach Hause. 600

6 7 Lernen Sie uns kennen! 0911 / 300 33 88 - 0

Konzeption und Kreation Eventorganisation Eventkommunikation

MAZANI | Die Eventgestalter WIR BIETEN IHNEN: Gemeinsame Erlebnisse verbinden und Incentives & Teambuilding schaffen Emotionen, Wir können es kaum Firmenevents abwarten, mit Ihnen solche Momente zu Public Events kreieren! MAZANI | Die Eventgestalter in Conventions Nürnberg ist Ihr Fullservice Event-Partner Promotion für Veranstaltungen im In- und Ausland. Private Events Wir gestalten individuelle Event-Konzepte, die Sie begeistern werden. Tagungen & Kongresse

Niederlassung Freystadt Auftragsbearbeitung: Am Rettelloh 2 Tel. 09179/2852 Frau Baron Tel. 09179/2852 MAZANI | Die Eventgestalter Fon: 0911 / 300 33 88 - 0 Büro-Öffnungzeiten: 92342 Freystadt Fax 09179/2853 Fax 09179/2853 Gebersdorfer Straße 125 Fax: 0911 / 300 33 88 88 Mo – Do: 8:30 Uhr – 17:30 Uhr Kontakt: 90449 Nürnberg E-Mail: [email protected] Fr: 8:30 Uhr – 15:00 Uhr [email protected]

8 9 UNSER SVS // FANSHOP

Information, Beratung und Verkauf: An der Stadionkasse bei Wolfgang Meier. Bei den Abbildungen handelt es sich um Symbolfotos.

FANARTIKEL DES TAGES

SVS-Trikot 45 €

Schwarzes Heimtrikot von hummel

SVS-Cappie 12 € SVS-Uhr 25 €

Cappie mit besticktem Analoge Wanduhr, SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Schal 15 € Parkscheibe 2 €

Rot-weißer Schal, Rote Parkscheibe mit SVS-Logo mit SVS-Logo

SVS-Wimpel 18 € SVS-Ratsche 4,50 € NEUMASCHINEN MIETPARK großer Wimpel Ratsche, rot mit SVS-Logo, mit SVS-Emblem zum Anfeuern im Stadion ZUBEHÖR SERVICE

Kiesel Süd GmbH | An der Aich 8 | 91522 Ansbach | www.kiesel.net SVS-Lanyard 2,50 € Flaschenöffner 3 €

Rot-weißer Schlüssel- Stabiler Flaschenöffner, anhänger mit SVS-Logo mit SVS-Logo

KiSüd_SV Seligenporten_A5.indd 1 12.09.2018 15:38:54

10 11 UNSERE ERSTE // DER GEGNER VIKTORIA KAHL

DER FC VIKTORIA KAHL – DIE DURCHSTARTER

Nach zwei Aufstiegen in Folge, steht neuen alten Umgebung starteten die Kahler der Verein so gut da wie noch nie. dann so richtig durch und sicherten sich ei- nen vorher niemals einkalkulierten zweiten Egal, aus welcher Gegend und Richtung man Tabellenrang. Nun richtig im Flow, schoss der ins Unterfränkische Kahl reist – es geht auf je- FC in der Aufstiegsrelegation die SpVgg Jahn den Fall bergab. Befi ndet sich doch im Gebiet Forchheim mit 4:0 vom Rasen, so dass auch der hart an der Grenze zu Hessen gelegenen die 2:4-Niederlage im Rückspiel den erstma- 7800-Einwohner-Gemeinde die mit exakt ligen Aufstieg in die Bayernliga nicht mehr 101,7 Metern über Normalnull niedrigste Stelle verhindern konnte. des Freistaates. Auch in der nun anstehenden Spielzeit kann Geographisch also am – bayerischen – Tief- Noe auf einen Großteil seiner Aufstiegsmann- punkt, erlebt der dort heimische FC Viktoria schaft zurückgreifen. Wie stark der Abschied Kahl derzeit hingegen einen fulminanten Auf- von Spielmacher und Top-Torjäger Gökhan Ay- schwung, welcher den Klub sogar bis auf den din ins Kontor schlägt, bleibt abzuwarten. Ab- Gipfel seiner immerhin 106-jährigen Vereins- gesehen vom mit reichlich Bayernligaerfahrung geschichte hievte. gesegneten Moritz Allig, legten die Verantwort- lichen um den sportlichen Leiter Andre Kaslow Seit der Jahrtausendwende fast durchgängig ihr Augenmerk darauf, junge, talentierte Spieler in der Landesliga beheimatet, fand sich die aus der Umgebung zu Verpfl ichten. Ob Marco Wiedmann auch nach dem Spiel gegen Kahl zu solch einem Sprung aufgelegt ist? Viktoria im Sommer 2017 dann in der Be- zirksliga wieder. Unter dem in der folgenden Bilanz: Zwischen dem FC Viktoria Kahl und Winterpause verpfl ichteten Trainer Nils Noe dem SV Seligenporten fanden bislang noch gelang der sofortige Wiederaufstieg. In der keine Begegnungen statt.

Strom Erdgas Pellets Heizöle

Nürnberger Straße 41 · 92318 Neumarkt Telefon 09181 48 48-0 · www.roedl-energie.de

12 13 UNSERE ERSTE // DER GEGNER TSV KARLBURG

DER TSV KARLBURG – VOM SAULUS ZUM PAULUS

Im Frühjahr 2018 fast abgestiegen, angepeilten Klassenerhalt zu realisieren, ging es dann explosionsartig nach haben die Verantwortlichen bisher sieben oben. Neuzugänge festgezurrt. Mit dem spielenden Co-Trainer Sebastian Fries und Angreifer Auch im zweiten Heimspiel der noch sehr Pascal Jeni befinden sich darunter auch zwei jungen Saison darf der SV Seligenporten mit Spieler, die schon einiges an Bayernliga-Er- dem TSV Karlburg einen Aufsteiger und noch fahrung gesammelt haben. völlig unbekannten Rivalen begrüßen. Bilanz: Zwischen dem TSV Karlburg und Der Verein aus einem Ortsteil des gerade ein- dem SV Seligenporten fanden bislang noch mal 2000-Einwohner zählenden Städtchens keine Begegnungen statt. Karlstein im Landkreis Main-Spessart, war seit der Spielzeit 2012/13 stets ein Bestand- teil der Landesliga Nordwest. Abgesehen vom siebten Platz zur Premiere, schloss der TSV das Klassement immer in der unteren Tabellenhälfte ab. Richtig eng wurde es im Frühjahr 2018, als der Ligaerhalt erst in der Relegation festgezurrt wurde. Die nach diesem nervenaufreibenden Erlebnis frei Für Tim Olschewski (li.) und seinen Kameraden ist Karlburg eine völlig unbekannte Größe. werdende positive Energie mündete in eine wahre Leistungsexplosion, deren Wucht das Team erst an die Tabellenspitze und schließ- lich hinein in die Bayernliga katapultierte.

Mit Patrick Sträßer steht allerdings einer der hauptverantwortlichen Baumeister des bis dato größten Erfolges der Vereinsgeschich- te nicht mehr zur Verfügung. Der Coach er- klärte bereits im November seinen Rücktritt zum Saisonende. Ihm folgte nun mit Markus Köhler, dem bisherigen Trainer der zweiten Mannschaft, eine interne Lösung. Um den

14 15 UNSERE ERSTE // NEUZUGÄNGE Als ein echtes Juwel könnte sich Matthew Loo (19) entpuppen. Zuletzt bei der SpVgg Greuther Fürth U23 unter Vertrag, besticht der Außen- NEUN NEUE IM KLOSTER bahnspieler mit seiner Schnelligkeit ebenso, wie mit seinem technischen Können. Aller- Personalien. Neben dem Chef- und Ihm zur Seite steht Arpad Backens als dings zeigt sich bei einem Spieler seiner Klas- Co-Trainer, heuerten beim SVS bis- Co-Trainer. Beide kennen sich aus gemein- se auch das Dilemma, in dem ein solch kleiner lang auch sieben neue Feldspieler an. samen Zeiten beim FSV Erlangen-Bruck, wo Klub steckt, wie es die Klosterer nun einmal Backens als Mittelstürmer unter Klaus 2008 sind: Findet Loo bis zum Ende der Transfer- So wie auch in den Jahren zuvor, hat sich beim in die Bayernliga aufstieg. periode eine für ihn attraktivere Anstellung, SV Seligenporten auch diesmal zu Beginn der werden ihm keine Steine in den Weg gelegt. neuen Saison auch personell einiges verändert. Hier ist zu aller erst Trainer Gerd Klaus, zu Oliver Janz nennen, der die Nachfolge von Hendrik Ba- umgart antrat. Klaus ist beim SVS kein Unbe- kannter, trainierte er den Verein doch schon Außerdem kommt Andreas Schuster vom Re- zwischen Juli 2005 und Februar 2007 in der gionalligaabsteiger FC Pipinsried. Der 27-jäh- damaligen Landesliga Mitte. Zuletzt arbeitete rige ist als Links- und Innenverteidiger ein- er fünfeinhalb Jahre beim FC 05 Schweinfurt setzbar und bringt mit 88 - und als Trainer und Sportlicher Leiter. Seine größ- 100 Bayernligaeinsätzen viel Erfahrung mit. ten Erfolge feierte er mit dem „Schnüdeln“ Mit Oliver Janz darf Kapitän Marco Janz künf- im Pokal und zog zweimal in den „großen“ tig seinen Bruder Oliver als Mitspieler begrü- DFB-Pokal ein, wo trotz der Niederlagen gegen ßen. Der auf dem rechten Flügel einsetzbare Eintracht Frankfurt (0:4) und dem FC Schal- 24-jährige kommt vom Ligakonkurrenten SC ke 04 (0:2) zwei unvergessliche Fußballfeste Eltersdorf, wo er vier Jahre als unumstrittener zelebriert wurden. Davor stand Klaus dessen Stammspieler galt und auch beim SVS in der Trainerleben 2002 beim 1. FC Beilngrieß be- Vorbereitung einen sehr guten Eindruck hin- gann, lange Zeit beim FSV Erlangen-Bruck an Jan Kowalewski terließ. der Außenlinie. Tim Fierus Auch als Aktiver auf dem Feld hat Klaus so Auch was Verstärkungen auf dem Rasen an- manche Duftmarke gesetzt. War der wie- geht, hat sich einiges getan. So wechselte Tor- selflinke Offensivmann im August 1994 als hüter Jan Kowalewski von der ebenfalls in Beim von der U19 des FC Würzburger Kickers Spieler des TSV Vestenbergsgreuth beim le- der Regionalliga spielenden SpVgg Greuther gekommenen Innenverteidiger Tim Fierus gendären 1:0-Triumph gegen den FC Bayern Fürth U23 ins Kloster. Kowalewski ist 21 Jahre (19) sowie dem ein Jahr jüngeren Mittelfeld- München verletzungsbedingt zum Zuschauer alt und seit seiner Jungend ein „Kleeblättler. spieler Manfred Strobel (1. FC Nürnberg U19), verurteilt, steuerte er wenige Wochen spä- Im Sommer 2016 schaffte er den Sprung in die steht die Prämisse, jungen, entwicklungsfä- ter beim fulminanten 5:1 gegen den Zweitli- U23, wo er Zwölfmal auf dem Feld stand. Der higen Spielern eine Plattform zu geben im gaprimus FC Homburg satte drei Treffer bei. ehemalige Schweinfurter David Paulus (23) Vordergrund. Hier wird der sehr erfreuliche Darüber hinaus spielte in Eckental wohnende hat sein Einsatzgebiet ebenfalls zwischen den Weg weitergeführt, den die Klosterer im Vor- Franke mit dem SC Weismain, dem 1. SC Pfosten. Ein Sehnenriss im Fuß lässt es aller- jahr mit den Verpflichtungen von Sam Zander Feucht sowie der SG Quelle Fürth stets in der dings noch nicht zu, dass der 1,93 Meter-Hüne Matthew Loo und Nico Moos bereits im Vorjahr sehr erfolgs- obersten Bayerischen Liga. seine Klasse zeigen konnte. versprechend einschlugen.

16 17 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

DIE TEAMS DER SPIELTAGE WERDEN IHNEN PRÄSENTIERT VON

SV SELIGENPORTEN Partner des SV Seligenporten

Tor Mittelfeld

Kowalewski Jan 24 Crow Kamrun

1 Anschütz Jonas Loo Matthew

Paulus David 11 Oleschewski Tim Fierus Tim

Abwehr 7 Wiedmann Marco

4 Janz Marco Strobel Manfred

2 Moos Nico

Janz Oliver Angriff

27 Bindner Armin 15 Ekern David Fletscher

17 Neuerer Kai 10 Bajrami Mergim

Schuster Andreas 9 Knorr Christian Arpad Backens

Trainerstab 23 Kobrowski Raffael

Trainer: Gerd Klaus 22 Zander Sam

Co-Trainer: Arpad Backens

18 19 UNSERE ERSTE // DIE TEAMS

2. SPIELTAG // 17.07.2019 3. SPIELTAG // 20.07.2019

FC VIKTORIA KAHL TSV KARLBURG

Tor Mittelfeld Tor Mittelfeld

Patrick Kasiow Okam Cetim Marvin Fischer-Vallecilla Steffen Bachmann

Simon Stadtmüller Lukas Elbert Jonas Kohlhepp Josef Burghard

Patrick Farbmacher Rene Kohlhepp Cedric Fenske

Abwehr Johannes Rachor Martin Spanheimer Dominik Höfl ing

Gabriel Akman Oliver Reinhart Paul Karle

Moritz Allig Bastian Schwalbe Abwehr Andreas Köhler

Lucas Gora Emirhan Sezer Marcel Frank Janek Kübert

Mike Kirchner Benedikt Stoll Johannes Gold Dominik Lambrecht

Nicolay Kutzop Maurice Kübert David Machau

Alex Molnar Angriff Kai Langer Manuel Römlein Michel Sauer Malick Diarra Luca Pfi ster Andreas Rösch

Ali Zaeteri Jannik Heßler Marvin Schramm Marco Schiebel

Stefan Dusan Kresovic Michael Wolff Jan Wabnitz

Trainerstab Felix Wissel

Trainer: Nils Noe Trainerstab Angriff

Co-Trainer: Julian Mbuku Trainer: Markus Köhler Sebastian Fries

Torwart-Trainer: Rumel Thomas Co-Trainer: Sebastian Fries Pascal Jeni

Torwart-Trainer: Martin Spanheimer Sebastian Stumpf

20 21 So schmeckt Bayern.

22 23 24 25 UNSERE ERSTE // FAKTENCHECK BAYERNLIGA

DIE TABELLE

DER LETZTE SPIELTAG Heim Gast Ergebnis

DJK Ammerthal DJK Bamberg 2:1

ATSV Erlangen Bayern Hof 2:0

ASV Cham Eltersdorf 0:2

FCE Bamberg TSV Karlburg 2:0

FC Viktoria Kahl TSV Abtswind 1:2

26 27 UNSERE ERSTE // VORRUNDENTERMINE

DIE VORRUNDEN-TERMINE DES SVS

Heim Gast Datum

Würzburger FV SV Seligenporten 0:1

SV Seligenporten FC Viktoria Kahl Mi., 17.07.19 // 19:00

SV Seligenporten TSV Karlburg Sa., 20.07.19 // 14:00

DJK Don Bosco Bamberg SV Seligenporten Sa., 27.07.19 // 15:00

SV Seligenporten FC Bayern Hof Di., 30.07.19 // 19:00

SC Eltersdorf SV Seligenporten Fr., 02.08.19 // 19:00

SV Seligenporten DJK Vilzing Sa., 10.08.19 // 14:00

SV Seligenporten TSV Großbardorf Sa., 24.08.19 // 14:00

TSV Abtswind SV Seligenporten Sa., 31.08.19 // 16:00

SV Seligenporten 1.FC Sand Sa., 07.09.19 // 14:00

SpVgg Ansbach SV Seligenporten Sa., 14.09.19 // 15:00

SV Seligenporten DJK Gebenbach Fr., 20.09.19 // 19:00

ASV Cham SV Seligenporten Fr., 27.09.19 // 19:00

SV Seligenporten ATSV Erlangen Fr., 04.10.19 // 19:00

DJK Ammerthal SV Seligenporten So., 13.10.19 // 15:00

SV Seligenporten FC Eintracht Bamberg 2010 Sa., 19.10.19 // 14:00

28 29 UNSER SVS // AUS DEM VEREIN

KLOSTERER ZEICHNEN IHRE MITGLIEDER AUS

Bei einem Ehrenabend bedankte sich der SV Seligenporten für langjährige und besondere Dienste.

Im Rahmen des 70-Jährigen Vereinsbestehens hat am vergangenen Freitag der SV Seligen- porten zu seinem traditionellen Ehrenabend eingeladen.

Nach einer kurzen Begrüßungsrede des ersten Vorsitzenden Markus Turinsky sowie von Eh- renpräsident Horst Rödel im nicht sonderlich Diese Mitglieder sind dem SVS schon seit mindestens 40 Jahren treu, oder erhielten die gut gefüllten SVS-Sportheim, stellte Josef Lo- Verdienstnadel in Gold mit Diamant. benhofer die von ihm in Eigenregie erstellte Vereinschronik vor.

In seinem launigen, mit zahlreichen Anek- doten und Kuriositätengespickten Vortrag Danach standen die von Rödel und Turinsky über das mehr als vier Jahre dauernde Wir- spannte der langjährige SVS-Funktionär einen durchgeführten Ehrungen der langjährigen ken des wohl erfolgreichsten deutschen Ama- Bogen über die nunmehr 70-jährige Vereinsge- Mitglieder auf dem Programm. Hier ernteten teurtrainers überhaupt. Der 77-jährige hat sich schichte. vor allen die drei noch lebenden Gründungs- mittlerweile aus dem aktiven Fußballgeschäft mitglieder und mit der Vereinsnadel in Gold mit zurückgezogen und sich ganz der Hilfe für Angefangen von den Ursprüngen bis zum Bau Zahl bedachten Ludwig Blank, Michael Lauter- den am Chronischen Erschöpfungssyndrom des ersten Sportheims und dem Entstehen wei- korn und Oskar Schmidt jede Menge Anerken- erkrankten und zum Pflegefall gewordenen terer Abteilungen, nahm Lobenhofer seine Zu- nung wie auch Respekt. Ex-Profi Olaf Bodden verschrieben. hörer weiter mit auf eine verbale Reise und er- zählte fesselnd von so manchen Rückschlägen, Stilvoll gestalteten sich ebenfalls die Ehrungen Ebenfalls höchste Weihen genossen Ex-Spieler wie auch vom Aufstieg der ersten Mannschaft für besondere Verdienste um den Verein. Den und Trainer Florian Schlicker, Josef Loben- in die Regionalliga und über dem Bau des neu- meisten Applaus heimste herbei Ex-Trainer hofer, Dieter Meyer sowie Dieter und Christa en Vereinsheim bis hinein in die unmittelbare Karsten Wettberg ein, der mit der Verdienst- Rau. Gegenwart. Abschließend bezeichnete Loben- nadel in Gold mit Diamant, der höchsten Aus- hofer den SVS als „einen Verein, der auch so Ehrenpräsident Horst Rödel moderierte zeichnung des Klubs überhaupt, geehrt wurde. In seinem Schlusswort warb Rödel mit einem manche Niederlage einstecken musste, sich den stimmungsvollen Abend. „Wir sind stolz, einen solch großen Trainer in flammenden Appell darum, „den Verein wei- aber nie unterkriegen ließ.“ unseren Reihen gehabt zu haben“, so Rödel terhin zu unterstützen.“

30 31 UNSER SVS // AUS DEM VEREIN

BESONDERE EHRUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN

50 JAHRE MITGLIEDSCHAFT: Thomas Fruth, Peter Stich, Helmut Stich, Norbert Gronauer, Karl-Heinz Brunsch, Elisabeth Feil-Meyer, Xaver Fink, Josef Bock, Roland Heinloth, Hans Heinloth, Siegfried Kratzer.

55 JAHRE MITGLIEDSCHAFT: Josef Rackl, Willibald Mark, Josef Eichl, Gerhard Meyer, Horst Wild, Reinhard Wild, Wilhelm Rustler, Max Lindner.

60 JAHRE MITGLIEDSCHAFT: Johann Lindner.

65 JAHRE MITGLIEDSCHAFT: Michael Fruth, Dieter Meyer, Clemens Breinl

Josef Lobenhofer erzählte aus der von ihm erstellte Vereinschronik. 70 JAHRE MITGLIEDSCHAFT: Ludwig Blank, Michael Lauterkorn, Oskar Schmidt

VERDIENSTNADEL IN SILBER: Birger Kraska, Marco Fleischer

VERDIENSTNADEL IN GOLD: Thomas Loos, Udo Weller.

VERDIENSTNADEL IN BRONZE MIT DIAMANT: Norbert Wernhammer.

VERDIENSTNADEL IN GOLD MIT DIAMANT: Dieter Rau, Christa Rau, Dieter Meyer, Josef Lobenhofer, Florian Schlicker, Karsten Wettberg.

32 33 34 35 UNSER SVS // ANSPRECHPARTNER FUSSBALL

Sie erreichen uns online über das Kontaktformular auf der SVS-Webseite (sv-seligenporten.de)

SVS GmbH (1. Mannschaft) Trainer/Betreuer (Junioren G): Keitel Martin, Kurt Mäder Geschäftsführer GmbH: Walter Eisl, Heinz Tischer Sportlicher Leiter: Michael Pfeifer, Horst Rödel Platzwart: Josef Bock, Heinz Lock Trainer: Hendrik Baumgart Torwart-Trainer: Florian Beck Catering/Stadion: Jana Tischer mit Team Schiedsrichterbetreuer: Heinz Lock Stadionsprecher: Helmut Sonntag SVS Fußballabteilung – Kartenverkauf: Wolfgang Meier und Team 2. Mannschaft und Jugendmannschaften Stadionkasse: SVS I: Wolfgang Meier und Team Abteilungsleiter SVS: Florian Vitzthum SVS II: Wolfgang Meier/ Herbert Bernad Stv. Abteilungsleiter SVS: Philipp Sommer Schatzmeister SVS: Herbert Bernad Sicherheitsbeauftragter: Daubner Manfred Schriftführer SVS: Franz Hable und Udo Weller Merchandising: Wolfgang Meier SVS II / Sportlicher Leiter: Marcel Brunsch, Stephan Bock Stadionzeitung/Redaktion: Udo Weller, Trainer: Daniel Oberprieler Nadine Siegert

Jugendleiter/Fußball: Herbert Lauterkorn, Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit: Martin Keitel Udo Weller, Dieter Meyer

Trainer/Betreuer (Junioren B1): Internet/Homepage/Webmaster: Dieter Meyer Udo Mönius, Axel Heckmann Lohnbuchhaltung: Steuerkanzlei Dümpelmann, Trainer/Betreuer (Junioren B2): Nürnberg Peter Dösch, Siegfried Neckel Sportmedizinische Betreuung: Dr. Loos Trainer/Betreuer (Junioren C): Herbert Lauterkorn, Martin Straub Physiotherapeutin: Anja Beckenbauer und Physioschule Schwabach Trainer/Betreuer (Junioren D): Marcus Conrad, Martin Keitel Stadionverbotsbeauftragter: Dieter Meyer

Trainer/Betreuer (Junioren E1): Melanie Eder Ehrenamtsbeauftragter: Horst Rödel

Trainer/Betreuer (Junioren E2): Markus Lindner Verbandsbeauftragter: Horst Rödel

Trainer/Betreuer (Junioren F1 & F2): Darek Mannschaftsbusfahrer: Bernhard Kratzer Cwiklik, George Gogotchuri

36 37

Betriebsstätte Lauingen: Betriebsstätte 23/25 Str. Hanns-Martin-Schleyer D-89415 der an Lauingen Donau Lauingen: Betriebsstätte 09072 / 70 11 330 Telefon: 23/25 Str. Hanns-Martin-Schleyer 09072 / 70 11 339 Telefax: D-89415 der an Lauingen Donau 09072 / 70 11 330 Telefon: 09072 / 70 11 339 Telefax: Ihren Schrott! Schrott! Ihren Ihren

Wir nehmen auch auch auch nehmen Wir nehmen Wir Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg 25 Str. Antwerpener +49 (0) 911 376625-0 Tel.: 90451 Nürnberg [email protected] +49 (0) 911 376625-0 Tel.: www.bua-metallaufbereitung.de [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Antwerpener Str. 25 Str. Antwerpener 90451 Nürnberg +49 (0) 911 376625-0 Tel.: [email protected] www.bua-metallaufbereitung.de Betriebsstätte Amberg: Betriebsstätte 132 Straße Sulzbacher D-92224 Amberg Amberg: Betriebsstätte 09621 / 67 590 Telefon: 132 Straße Sulzbacher 09621 / 65 361 Telefax: D-92224 Amberg 09621 / 67 590 Telefon: 09621 / 65 361 Telefax: Nürnberg Lager 2: Lager Nürnberg 163 Straße Bremer D-90451 Nürnberg 2: Lager Nürnberg 0911 / 96 46 12 40 Telefon: 163 Straße Bremer Telefax: 0911 / 96 46 12 49 D-90451 Nürnberg 0911 / 96 46 12 40 Telefon: Telefax: 0911 / 96 46 12 49 Max Aicher Recycling GmbH Aicher Recycling Max 10 Straße Linzer D-90451 Nürnberg GmbH Aicher Recycling Max 0911 / 64 29 20 Telefon: 10 Straße Linzer Telefax: 0911 / 64 60 40 D-90451 Nürnberg 0911 / 64 29 20 Telefon: Telefax: 0911 / 64 60 40 modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner modern • sauber umweltfreundlich Ihr kompetenter von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter modern • sauber umweltfreundlich von NE-Metallen! Vermarktung und für Aufbereitung Partner Ihr kompetenter

38 39 SV SELIGENPORTEN BAYERNLIGA NORD 19/20 – Obere Reihe (v. li.): Busfahrer Bernhard Kratzer, Christian Knorr, Tim Fierus, David Ekern, Raffael Kobrowski, Armin Bindner, Physiotherapeut Fabian Feulner. Mittlere Reihe (v. li.): Betreuer Heinz Lock, Ehrenpräsident Horst Rödel, Sportlicher Leiter Michael Pfeifer, Oliver Janz, Nico Moos, Marco Janz, Mergim Bajrami, Co-Trainer Arpad Backens, Chef-Trainer Gerd Klaus. Untere Reihe (v.li.): Kamron Crow, Matthew Loo, Marco Wiedmann, Jan Kowalewski, Sam Zander, Andreas Schuster, Tim Olschewski.