Dorferneuerung Segnitz Arbeitskreis 3

Protokoll der Sitzung vom 11.01.2011

Anwesend: Frau Konrad, Christoph Tietze, Norbert Bischoff, Christian Ziermann, Wilhelm Lauck,

Entschuldigt: Herr Wirth, Christine Kaemmer, Silke Hoffmann-Steiger, Zink Steffen

Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.05 Uhr

Protokollführer: Christian Ziermann Sprecher: Christian Ziermann

Infos: Touristinfo nimmt Prospekte entgegen, gemeinsame Unternehmungen möglich (zuständig: Frau Dill)

1. Kurzer Rückblick (letztes Protokoll) und Bearbeitung

2. Historisches Geschichtszentrum Kirchenburg: Gade nachbauen, Infotafel, Modell, Turmsanierung (Gefängnisturm) und Treppenaufgang zum Turm, Dach Salettchen, Innenausbau und Statik Treppenaufgang (außen), Kirchturm mit Uhr Kirchenplatz mit Brunnen?, Einbindung Schulhaus  Rundgang bei Tageslicht mit Aufnahme von Bildern bei nächster Gelegenheit durchführen

3. Rathaus: Platzgestaltung mit Brunnen, Parkplatz, Keller (Empfang etc.)  Weitergabe durch Frau Konrad an Herrn Wirth für AK 1

4. Neuaufbau von Gebäuden (Kauf durch Gemeinde oder Bauzuschuss) Gemeindehaus: Nutzung des Gemeinderaumes für Veranstaltungen aller Art

Wie viele Räume sollen in Segnitz vorgesehen werden und wie sind deren Nutzung möglich. Diskussion über die Besucher von Veranstaltungen etc. in Segnitz. Woran liegt das mangelnde Interesse an diesen Veranstaltungen (weil Feierabendveranstaltungen?)

5. Segnitzer Ecke in Touristikinformation vorhanden - Aktionen am Museumstag: unterschiedliche Themen in den vergangenen Jahren - Verschiedene Ausstellungen der letzten Jahre viele Besucher von außerhalb, mehr als Einheimische - zusätzlich jährliche Wechselausstellungen - Segnitzer Museum gut für Schulklassen - Bekanntheitsgrad außerhalb von Segnitz erhöhen

6. Geschichtlicher Rückblick über Segnitz 7. Zusammenarbeit mit Museum Marktbreit soll vertieft werden 8. Kleine Gartenschau in Pavillon der Gemeinden , Marktbreit, und Segnitz sowie der Wirtschaftbetriebe (erste Augustwoche) 9. Museum Segnitz – Neuausstellung im Dach - Eröffnung, Zuschüsse 10. Wanderweg mit weiteren Schildern gestalten.

11. Leitbild für Segnitz suchen (Schlagwort!)

12. Vereine/Wirtschaft in Segnitz – Öffentlichkeit und Zusammenarbeit - Gewinnung für die Dorferneuerung (Wertigkeit, Nutzen)

13. Mittelpunkt in Segnitz - Treffpunkt für Alt und Jung - Veranstaltungsort zum Feiern

14. Treffen des AK in den Gaststätten, Weinbauern, Gärtner soweit möglich.

Nächstes Treffen AK 3 am 08.02.2011 19.30 Uhr.

Für die Richtigkeit

Christian Ziermann