Ein ganzes Haus im Dienst Ihrer Gesundheit Apotheke am Bahnhof

Ulmenallee 10–12 · 18311 Ribnitz-Damgarten Tel. 0 38 21/8953 53 · Fax 0 38 21/89 53 54 Öffnungszeiten: Mo–Fr 7.30–19.00 Uhr, Sa 8.00–12.00 Uhr

Dr. med. Hartmut Ortmann Dr. med. Matthias Schäning Facharzt für Augenheilkunde Facharzt für Urologie Telefon 038 21/38 95 Telefon 038 21/38 85 Dr. med. Jens-Olaf Schmeißer Ergothearpie Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Sabine Weinberg Telefon 038 21/21 20 Silvia Müller Heilpraktikerin Dipl.-med. K. Schumann Ulmenallee, 18311 Ribnitz-Damgarten Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe Telefon 038 21/38 48 Sanitätshaus Gesundheitszentrum Nord Dr. med. Frank Pavlovsky Telefon 038 21/25 45 Facharzt für Haut- und Praxis für Physiotherapie Geschlechtskrankheiten, Allergologe- Luck & Peters Telefon 038 21/38 58 Telefon 038 21/38 74 Sprachheilpraxis Dr. med. I.-L. Metzenmacher Kinder- und Jugendmedizin Dipl.-Päd. Renske-Maria Hubert Fachärztin für Kinderheilkunde Sprach- und Stimmheilkunde, Logopädin Telefon 038 21/38 58 Telefon 038 21/81 44 51 Storchennest · Alles fürs Baby Dr. med. Peer Süßmann Telefon 038 21/81 30 61 Facharzt für Orthopädie, Chirotherapie, Sportmedizin Zentralisierte Heimdialyse Telefon 038 21/89 03-0 Telefon 038 21/89 51 08 Ulmenallee 10–12 (gegenüber Bahnhof) 18311 Ribnitz-Damgarten Gru§wort

Haben Sie noch einen Moment Geduld

...Bevor Sie weiterblättern und hoffentlich viel Wissens- Mein Gruß gilt an dieser Stelle nicht nur den Besu- wertes über Land und Leute erfahren, möchte ich Sie chern, sondern auch unseren Bürgern, die Ideen ein- herzlich willkommen heißen und danke sagen für Ihr bringen und Anregungen mit Leben erfüllen. Interesse. Bedanken möchten wir uns bei den Firmen, die durch Dies ist unsere zweite Info-Broschüre und ich bin mir ihre Werbung diese Informationsbroschüre möglich sicher, sie ist anders als die erste. Ob sie nun besser machen. ist, müssen Sie, liebe Leser, entscheiden. Wir haben viel geschafft und viel liegt noch vor uns. Touristisch wollen wir uns mehr präsentieren, auch wenn wir nicht unmittelbare Bäder- und Boddengemein- Wir freuen uns mit Ihnen auf diese Aufgaben. den sind, so sind wir doch für denjenigen attraktiv, der Freundlichst die Ruhe und Natur sucht, um Erholung zu finden.

Wir haben alte und neue Landschaftsschutzgebiete, historische Schlösser und Gutshäuser, sagenumwobe- Amtsvorsteher ne Alleen, kulturhistorische Objekte und vieles mehr. . .

Lesen Sie aufmerksam weiter, dann erfahren Sie Näheres, was Sie auf jeden Fall neugierig machen soll auf unsere schöne vorpommersche Heimat. Dass es sich in dieser Region gut leben lässt, zeigt die rege Bautätigkeit der vielen Familien, die sich hier, in schönen Ein- und Mehrfamilienhäusern, für eine neue oder alte wiedergefundene Heimat entschieden haben. Seien Sie neugierig und freuen Sie sich auf uns, wie wir uns auf Sie freuen.

1 Inhalt

Grußwort ...... 1 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte ...... 9

Ihre Ansprechpartner in und Gemeinden . . . . .4 Banken, Sparkassen, Dienstleister ...... 10

Kurzer Einblick in die Gemeinden des Schulen und Kindereinrichtungen ...... 11 Amtsbereiches ...... 4 • Ahrenshagen-Daskow ...... 4 Vereine, Feuerwehren ...... 13, 14 • ...... 4 • ...... 4 Radwanderwege ...... 15 • ...... 4 Touristische Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Was erledige ich wo? ...... 5, 6 Besonderheiten, Traditionelle Feste ...... 15-23

Behörden außerhalb des Amtsbereiches ...... 7 Notruftafel ...... 24

Eisbär Eis Produktion GmbH Ribnitz – Damgarten

Westring 1 18320 Plummendorf Tel. 0 38 21/ 7 12 10 Fax 0 38 21/ 71 21 55 2 Branchenverzeichnis Liebe Leserinnen und Leser! Bau- und Bauträger- Grabmale ...... 24 Hier finden Sie eine wertvolle unternehmen ...... 16 Haustechnik ...... 16 Einkaufshilfe, einen Quer- Bauunternehmen...... 3 Heizung, Sanitär...... 16, U 4 schnitt leistungsfähiger Betrie- Beerdigung ...... 24 Heizungsbau ...... 22 be aus Handel, Gewerbe und In- Bestattungshaus „Ribnitz- Hundeschule...... 8 dustrie, alphabetisch geordnet. Damgartener Bestattungshaus Immobilien ...... 20 Alle diese Betriebe haben die Rehberg” ...... 12 Keramik ...... 24 kostenlose Verteilung Ihrer Betonwerk...... 16 Kommunaltechnik ...... 16 Broschüre ermöglicht. Blumen...... 24 Kosmetik ...... 20 Containerdienst ...... U 3 Landmarkt ...... 20 Eisherstellung ...... 2 Landschaftsbau...... 8 Abwassertechnik ...... U 4 Elektroinstallation ...... U 4 Landtechnik ...... 16 Apotheke ...... U 2 Elektrotechnik ...... 22 Lebensmittel...... 20 Arbeiter-Samariter-Bund . . . . 20 Entsorgung ...... U 3 Maurer ...... 12 Ärztehaus ...... U 2 Fahrschule ...... 22 Pflegedienst ...... 12 Asienreisen...... 12 Fenster...... 3 Reiseveranstalter ...... 12 Autolackierung ...... 8 Fliesenleger ...... 12 Röhrengroßhandel ...... 16 Autoreparatur ...... 16 Friseur ...... 20 Solarium...... 20 Autoreparaturen ...... 8 Fußpflege ...... 20 Solartechnik ...... 22 Bäderstudio ...... U 3 Gartenbau ...... 8 Soziale Dienste ...... 20 Sozialstation ...... 12 Steinmetzbetrieb ...... 24 Steuerberater ...... 8, 12 Wir bauen für Sie Tiefbauhandel ...... 16 Tierpension...... 8 preiswert Tischlerei ...... 22 Schmidt zuverlässig Transportunternehmen . . . . 22 schnell Treppenbau...... 22 Bau GmbH Umweltschutz ...... U 4 (vormals ADAP-Bau) Tel. (0 38 21) 6 30 81 Wachdienst ...... 22 Ringstraße 7 · 18320 Pantlitz Fax (0 38 21) 6 30 82 Wärmepumpen...... U 3 Wintergärten...... 3 ● Dachdecker- einschl. ● Maurer-, Putz- und Betonarbeiten Wohnungsverwaltung ...... 20 Klempnerarbeiten ● Zimmererarbeiten U = Umschlagseite ● Tischlerarbeiten ● Fassadensanierung (Fenster, Türen, Treppen) ● Innenausbau u. Wärmedämmung ● Altbausanierung und Baureparatur WINTERGÄRTEN ● Neubau von Wohnhäusern schlüsselfertig REHAU aus eigener – in traditioneller Massivbauweise Produktion – einschließlich Projektierung und Statik Fenster Fenster Design Bauelemente – Haustür, Fenster und Treppe aus Holz P. Freimann TÜREN – Heizung mit Brennwerttechnik machen Bahnhofstr. 5, 18320 Altenwillershagen z. B. 100 m2 Nutzfläche 199.900,– DM Tel.: (0 38 21) 72 11 39 Fax: (0 38 21) 71 40 17 115 m2 Nutzfläche 223.400,– DM * Eigenleistungen Häuser 2 130 m Nutzfläche 245.500,– DM möglich! FENSTER 3 Zahlen á Daten á Fakten Amt Ahrenshagen GEMEINDE SCHLEMMIN Ortsteile: Eickhof, Neuenrost und Schlemmin Anschrift: Amt Ahrenshagen, Hauptstraße 47 a, Einwohner per 18320 Ahrenshagen 13. März 2001: 359 Telefon: 03 82 25/5 10-0 (Zentrale), Fläche: 21,827 km2 Telefax: 03 82 25/5 10-29 Bürgermeister: Christel Kranz eMail: [email protected] Anschrift, Telefon: Hauptstraße 15 b, Amtsvorsteher: Herr Walter Köhler 18320 Schlemmin, 1. Stellvertreter des Telefon 03 82 25/3 02 14 Amtsvorstehers: Herr Siegfried Schulze Sprechzeiten: nach Vereinbarung 2. Stellvertreter des 1. Stellvertreter des Amtsvorstehers: Herr Günter Fentner Bürgermeisters: Jörg Zahn Leitende Verwaltungsbeamtin: Frau Anke Haß 2. Stellvertreter des Bürgermeisters: Hans--Ekkehard Staude Sprechzeiten: Montag von 9.00-12.00 Uhr Dienstag von 9.00-12.00 Uhr GEMEINDE SEMLOW Mittwoch geschlossen Ortsteile: Camitz, Karlshof, Palmzin, Donnerstag von 9.00-12.00 Uhr Plennin, Semlow und Zornow und 13.00-18.00 Uhr Einwohner per Freitag von 9.00-12.00 Uhr 13. März 2001: 929 Fläche: 34,440 km2 Kurzer Einblick in die Gemeinden Bürgermeister: Siegfried Schulze Anschrift, Telefon: Landweg 6, 18334 Semlow, des Amtsbereiches Telefon 0 38 21/81 09 17 DIE GEMEINDE AHRENSHAGEN-DASKOW Sprechzeiten: nach den Aushängen in den Die Gemeinde Ahrenshagen-Daskow ist in dieser Form Bekanntmachungskästen eine sehr junge Gemeinde. Mit Bürgerentscheid am 13. 1. Stellvertreter des Bürgermeisters: Harry Berkenhagen Juni 1999 haben sich die Bürger der ehemaligen Ge- 2. Stellvertreter des meinden Ahrenshagen und Daskow mehrheitlich für Bürgermeisters: Ilse Scheringer den Zusammenschluss der beiden Gemeinden zu einer neuen Gemeinde Ahrenshagen-Daskow ausgesprochen, GEMEINDE TRINWILLERSHAGEN der nun zum 1. Januar 2001 realisiert wurde. Ortsteile: Balkenkoppel, Langenhanshagen, Ortsteile: Ahrenshagen, Altenwillershagen, Neuenlübke, Trinwillershagen und Behrenshagen, Daskow, Gruel, Wiepkenhagen Pantlitz, Plummendorf, Prusdorf, Einwohner per Tribohm 13. März 2001: 1480 2 Einwohner per Fläche: 34,218 km Bürgermeister: Klaus-Dieter Tahn 13. März 2001: 2.298 2 Anschrift, Telefon: Ahrenshäger Straße 5, Fläche: 57,970 km 18320 Trinwillershagen, Bürgermeister: Walter Köhler Telefon 03 82 25/2 06 Anschrift, Telefon: Dammstraße 5, 18320 Pantlitz, Sprechzeiten: Dienstag, 17.00 bis 18.00 Uhr Telefon 0 38 21/72 02 77 im Gemeindehaus Sprechzeiten: nach Vereinbarung Trinwillershagen, Birkenweg 5 1. Stellvertreter des 1. Stellvertreter des Bürgermeisters: Günter Fentner Bürgermeisters: Achim Markawissuk 2. Stellvertreter des 2. Stellvertreter des 4 Bürgermeisters: Hagen Oehlckers Bürgermeisters: Heidrun Tausendfreund Was erledige ich wo?

Angelegenheit Zuständiges Amt Zimmer Tel.-Nr. Abgaben Kämmerei 9 5 10-19 Abwasserbeseitigung Hauptamt 1 5 10-11 Bauamt 3 5 10-13 Amtsblatt Hauptamt 1 5 10-10 An-, Ab- und Ummeldungen Meldebehörde 14 5 10-20 Anschlussbeiträge Hauptamt 1 5 10-11 Bauamt 3 5 10-13 Liegenschaften 2 5 10-12 Aushänge Hauptamt 1 5 10-10 Automatenaufstellung Ordnungsamt 13 5 10-16 Bauplätze Bauamt 3 5 10-13 Bebauungspläne Bauamt 3 5 10-13 Beglaubigungen Leitende Verwaltungsbeamtin 1 5 10-11 Ordnungsamtsleiter 13 5 10-16 Kämmerer 12 5 10-17 Eheschließungen Standesamt 15 5 10-15/10 Familienbücher Standesamt 15 5 10-15/10 Feuerschutz und Löschwesen Ordnungsamt 13 5 10-16 Fischereischeine Meldebehörde 14 5 10-20 Fördermittel für Wohnungsbau Bauamt 3 5 10-13 Friedhöfe (kommunal) Kämmerei 12 5 10-17 Führungszeugnisse Meldebehörde 14 5 10-20 Gelbe Säcke Sozialamt 8 5 10-21 Genehmigung (Fällen von Bäumen) Ordnungsamt 13 5 10-16 Gewerbeangelegenheiten Ordnungsamt 13, 8 5 10-16/21 Gewerbezentralregisterauskünfte Meldebehörde 14 5 10-20 Grundsteuer Kämmerei 9 5 10-19 Hausnummernvergabe Ordnungsamt 13 5 10-16 Meldebehörde 14 5 10-20 Hundesteuern Kämmerei 9 5 10-19 Jubiläen Meldebehörde 14 5 10-20 Katastrophenschutz Ordnungsamt 13 5 10-16 Kinderausweise Meldebehörde 14 5 10-20 Kirchenaustritte Standesamt 15 5 10-15/10 5 Was erledige ich wo?

Angelegenheit Zuständiges Amt Zimmer Tel.-Nr. Lärmbekämpfungen Ordnungsamt 13 5 10-16 Lebensbescheinigungen Meldebehörde 14 5 10-20 Meldebestätigungen Meldebehörde 14 5 10-20 Müllentsorgung Ordnungsamt 13 5 10-16 Müllsäcke Kasse 10 5 10-18 Namensänderungen Meldebehörde 14 5 10-20 Obdachlosigkeit Ordnungsamt 13 5 10-16 Öffentlichkeitsarbeit Hauptamt 1 5 10-11 Pässe Meldebehörde 14 5 10-20 Personalausweise Meldebehörde 14 5 10-20 Rechtsangelegenheiten Hauptamt 1 5 10-11 Ruhender Verkehr Ordnungsamt 13 5 10-16 Rundfunkgebührenbefreiung Sozialamt 8 5 10-21 Schulangelegenheiten Hauptamt 1 5 10-11 Sozialhilfe Sozialamt 8 5 10-21 Spendenbescheinigungen Kämmerei 12 5 10-17 Stellenausschreibung Hauptamt 1 5 10-11 Steuerkarten/-änderung Meldebehörde 14 5 10-20 Straßenbeschilderungen Ordnungsamt 13 5 10-16 Straßenwinterdienst Ordnungsamt 13 5 10-16 Urkunden Standesamt 15 5 10-15/10 Versammlungen Hauptamt 1 5 10-11 Vereinswesen Ordnungsamt 13 5 10-16 Verkehrsplanung Ordnungsamt 13 5 10-16 Vollstreckung Kasse 10 5 10-18 Wahlen Hauptamt 1 5 10-11 Meldeamt 14 5 10-20 Wehrerfassung Meldebehörde 14 5 10-20 Werbeschilder/Straßenbeschilderung Ordnungsamt 13 5 10-16 Wildschaden Ordnungsamt 13 5 10-16 Wohngeld Sozialamt 8, 7 5 10-21/24 Zivilschutz Ordnungsamt 13 5 10-16

6 Behšrden au§erhalb des Amtsbereiches

Bezeichnung/Anschrift Telefon Bezeichnung/Anschrift Telefon Amtsgericht Ribnitz-Damgarten 0 38 21/87 30 – Schulverwaltungs- und Kulturamt 03 83 26/5 96 31 Scheunenweg 10 – Jugendamt 03 83 26/5 94 80 Grundbuchamt 0 38 21/87 30 – Gesundheitsamt 03 83 26/5 93 66 18311 Ribnitz-Damgarten – Umwelt 03 83 26/5 92 51 Mo und Mi-Fr: 9.00-12.00 Uhr, Di: 14.00-18.00 Uhr – Fahrbücherei 03 83 26/6 71 30 Nachlassgericht 0 38 21/8 73 60 Außenstelle Ribnitz-Damgarten – Bauamt (untere Bauaufsichts- Finanzamt Ribnitz-Damgarten 0 38 21/88 40 behörde) 0 38 21/88 38 56 Sandhufe 3, 18311 Ribnitz-Damgarten – Kataster- und Vermessungsamt 0 38 21/88 38 98 Arbeitsamt 0 38 21/87 40 – Jugendamt 0 38 21/88 38 67 Dienststelle Ribnitz-Damgarten – Amt zur Regelung offener Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 19, 18311 Ribnitz-Damgarten Vermögensfragen 0 38 21/88 38 97 Kreisverwaltung 03 83 26/590 – Kfz-Zulassung/Führerschein 0 38 21/88 38 77 Bahnhofstraße 12/13, 18507 – Veterinär- und Lebensmittelüber- – Ordnungs- und Straßenverkehrsamt 03 83 26/5 93 16 wachungsamt 0 38 21/88 38 86

IMPRESSUM

Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anordnung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Inhabers WEKA dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Nachdruck und Übersetzungen sind – auch auszugsweise – INFORMATIONSSCHRIFTEN- nicht gestattet. UND WERBEFACHVERLAGE Nachdruck oder Reproduktion, gleich welcher Art, GMBH AUCH IM INTERNET: ob Fotokopie, Mikrofilm, Datenerfassung, Datenträger http://www.weka-cityline.de oder Online, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. INTERNET: http://www.weka-cityline.de Akquisition: Ulf Norbert-Dobers E-MAIL: [email protected] IN UNSEREM VERLAG ERSCHEINEN: Verkauf: Wolfgang Lüdersdorf Broschüren zur Bürgerinformation, Heiraten, Wirtschafts- Herstellung: Alexandra Thüringer förderung, Umweltschutz und zum Thema Bauen. 18320050 / 1. Auflage · Jähn / Halb Lechstraße 2, 86415 Mering, Postfach 1147, 86408 Mering, Änderungswünsche, Anregungen und Ergänzungen Printed in 2001 Telefon 0 82 33/3 84-0, für die nächste Auflage dieser Broschüre nimmt Stand: April 2001 Telefax 0 82 33/3 84-103 die Verwaltung oder das zuständige Amt entgegen. Druck in den neuen Bundesländern

7 Alles aus einer Hand GRIEGER MALLISON AUTOLACKIER- Knuth Wirtschaftsprüfer · Steuerberater · Rechtsanwälte FACHBETRIEB Autoreparaturen Kruse & Lübcke GbR Typenfreie Werkstatt ☎ 0 38 21/81 29 23 Mechanik und Fax 0 38 21/81 29 23 Karosserie Tätigkeitsschwerpunkte: Plummendorf Westring Gewerbegebiet • Steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung • Existenzgründungsberatung ICI AUTOCOLOR ☎ (0 38 21) 72 02 10 • Finanz- und Liquiditätsplanung

18311 Ribnitz-Damgarten · Bahnhofstr. 21 TIERPENSION CAMITZ Telefon 0 38 21/88 64-0 · Fax 0 38 21/88 64-50 und Hundeschule e-mail: [email protected]

„Am Wald“ 4 Lieferservice von 18334 Camitz Heimtiernahrung TIMM Tel. 038222/30 349 Funk 0170/290 91 83 Einfach gesünder!

PA N T L I T Z E R B U R G WA L L GARTEN- UND LANDSCHAFTSGESTALTUNGS GMBH LANDSCHAFTSGÄRTNERISCHE ARBEITEN IM PRIVATEN UND GEWERBLICHEN BEREICH DURCH FREUNDLICHE UND ZUVERLÄSSIGE MITARBEITER ➩ GARTENGESTALTUNG ➩ PLATTEN- UND ➩ GARTENTEICHE ➩ AUSSAAT UND PFLANZUNG PFLASTERARBEITEN ➩ NEUANLAGE UND PFLEGE ➩ PFLEGE ➩ ZAUNBAU VON GRABSTÄTTEN ZU FINDEN SIND WIR IN: 18320 PANTLITZ · RINGSTRASSE 2 · TELEFON 0 38 21/72 06 00 · TELEFAX 0 38 21/72 06 01 8 Gesundheitswesen Praktische Ärzte Name Anschrift Telefon Pick, Lothar Zornower Straße 19, 18334 Semlow 03 82 22/2 26 Mo-Do: 8.00-11.00 Uhr, Fr: 8.00-10.30 Uhr Mo und Do: 15.00-18.00 Uhr, Di und Fr: 15.00-17.00 Uhr

Rincke, Susanne Schulring 1a, 18320 Trinwillershagen 03 82 25/2 48 Mo-Fr: 8.00-12.00 Uhr Mo und Fr: 16.30-18.00 Uhr Eickhofer Straße 5, 18320 Schlemmin 03 82 25/3 00 41 Di und Do: 13.30-15.00 Uhr

Weis, Marion Hauptstraße 39 c, 18320 Ahrenshagen 03 82 25/6 18 58 Mo-Fr: 7.30-12.00 Uhr, Mo-Di und Do-Fr: 15.30-18.00 Uhr Zahnärzte: Kupfer, Monika und Voß, Nancy Hauptstraße 39 b, 18320 Ahrenshagen 03 82 25/3 05 37 Gemeinschaftspraxis Mo-Di und Do-Fr: 8.00-11.00 und 15.00-18.00 Uhr Mi: 8.00-11.00 Uhr

Meier, Ulrike und Pavlovsky, Kerstin Birkenweg 5, 18320 Trinwillershagen 03 82 25/2 70 Gemeinschaftspraxis Mo und Mi-Do: 8.00-18.00 Uhr, Di: 8.00-19.30 Uhr Fr: 8.00-16.00 Uhr Tierärzte: Jiptner, Bernd-Josef Am Recknitzhang 17, 18320 Daskow 0 38 21/71 35 83 nach telefonischer Absprache

Jost, Erwin Dr. Hauptstraße 53, 18320 Ahrenshagen 03 82 25/6 18 52 nach telefonischer Absprache

Vertretungen für Tierärzte: Bär, Karl-Heinz Dr. Siedlungsstraße 13, 18314 Lüdershagen 03 82 27/3 95

Engel, Bettina Siedlungsstraße 27, 18314 Lüdershagen 03 82 27/3 54

9 Schulen und Kindereinrichtungen

Schule Anschrift Schulleiter Telefon Verbundene Haupt- und Realschule Standort Ahrenshagen Frau Rebbin 03 82 25/2 20 mit Grundschule des Hauptstraße 26 Amtes Ahrenshagen 18320 Ahrenshagen Standort Semlow Frau Rebbin 03 82 22/2 10 Gartenstraße 9, 18334 Semlow Standort Trinwillershagen Frau Rebbin 03 82 25/2 32 Schulring 6, 18320 Trinwillershagen Frau Kuhn, (Stellv. Schulleiterin)

KindertagesstŠtten

Kindereinrichtung „Pusteblume“ des Hauptstraße 47 Frau Jeuthe 03 82 25/3 03 17 ASB Regionalverband Warnow-Ost 18320 Ahrenshagen Ribnitz-Damgarten e.V. Ahrenshagen Kindereinrichtung „Knirpsenland“ des Birkenweg 3 Frau Mundt ASB Regionalverband Warnow-Ost 18320 Trinwillershagen 03 82 25/4 70 Ribnitz-Damgarten e.V. Trinwillershagen Foto: Bode Erntefest in der Kita „Pusteblume“ des ASB in Ahrenshagen Kita „Knirpsenland” 11 • Verlegung • Ausstellung • Beratung FLIESENLEGERMEISTER • Verkauf Fliesen-, Platten- & Mosaikarbeiten Hauptstraße 73 · 18320 Ahrenshagen · Telefon 03 82 25/30 683 Funk-Tel. 01 72/2 94 06 82 · Telefax 03 82 25/30 395 Täglich 09-19.30 Uhr Eurosian-Reisen Sa. und Feiertags Reisebüro & Spezialreiseveranstalter für Südostasien 10-16.00 Uhr Friedrichshagenerstraße 03, 12555 Berlin Tel./Fax 030 / 65 2618 90-2 · Tel./Fax 03 82 25-3 02 23 Ihr Berater im Trauerfall Ribnitz-Damgartener Bestattungshaus Rehberg Ahrenshagen Gänsestr. 27, 18311 Ribnitz-Damgarten Ribnitz Tel. (03821) 2571 Breesen Tel. (038320) 47947

Wir sind für Sie Tag und Nacht, Für Erd-, Feuer- u. Seebestattungen an Sonn- und Feiertagen erreichbar Überführungen im In- und Ausland Charles Günter Abraham

Diakonie-Pflegedienst gGmbH in Vorpommern Sozialstation Lüdershagen Diplom-Kaufmann Dorfstraße 14 18314 Lüdershagen VEREIDIGTER BUCHPRÜFER Tel. + Fax Lüdershagen 03 82 27/3 00 · Mo.–Fr. 800–1100 Uhr STEUERBERATER Funk: 01 73/2 04 25 64 ❋ Häusliche Kranken- und Altenpflege ❋ Verleih von Pflegehilfsmitteln ❋ Hauswirtschaftspflege Lange Straße 22 · 18311 Ribnitz-Damgarten ❋ Essen auf Rädern ❋ Mobile soziale Hilfsdienste Telefon: (03821) 708930 · Telefax: (03821) 721223 ❋ Seelsorgerische Betreuung ❋ Betreuung von Pflegeversicherungspatienten 12 Gewässerpflege Vereine Anglerverein Daskow Gemeinde Ahrenshagen-Daskow – Dorfgemeinschaft Altenwillershagen – Sportgemeinschaft „Blau-Weiß” Ahrenshagen – Reit- und Fahrverein Tribohm – Förderverein Unteres Recknitztal – Anglerverein Ortsgruppe Daskow

Gemeinde Semlow – Schulverein der Realschule mit Haupt- und Grundschulteil Semlow – Kultur- und Sportverein Semlow – Sportgemeinschaft „Grün-Weiß” Semlow – Kleingarten- verein Fortschritt Semlow Alt-Repräsentative zu Anlaß eines – Semlower Box- und Fitness-Club Vereinsjubiläums (um 1985) – Reit- und Fahrverein Semlow

Gemeinde Trinwillershagen – Wählergemeinschaft Gemeindeentwicklung/ Kultur/Gewerbe – Förderverein Schloß Wiepkenhagen – Ländlicher Reitverein Langenhanshagen – Bläsergruppe Trinwillershagen – Vorpommerscher Schützenverein zu Langenhanshagen – Sportverein „Rot-Weiß” Trinwillershagen – Triner Familien Treff PITT der Evangelisch- methodistischen Kirche Vorpommern

Namen und Anschriften der Vorsitzenden erfahren Sie im Amt Ahrenshagen, Ordnungs- und Sozialamt, Hauptstraße 47 a, 18320 Ahrenshagen, Telefon 03 82 25/5 10-16.

13 Freiwillige Feuerwehren

Feuerwehr Wehrführer Anschrift Telefon (dienstl.) Ahrenshagen Gustav Rüter Hauptstraße 8 03 82 25/6 18 26 18320 Ahrenshagen Altenwillershagen Fritz Jahnke Baustraße 12 0 38 21/72 00 23 18320 Altenwillershagen Pantlitz Willi Schult Am Burgwall 3 0 38 21/72 18 13 18320 Pantlitz Schlemmin Manfred Hollberg Am Hof 4 B 03 82 25/3 12 22 18320 Schlemmin Semlow Fred Himmelreich Landweg 2 03 82 22/3 54 18334 Semlow Trinwillershagen Axel Müller Mittelweg 3 03 82 25/6 18 16 18320 Trinwillershagen

14 SehenswŸrdigkeiten á Tourismus und mehr...

Das Amt Ahrenshagen mit den Gemeinden Ahrensha- IM WEITEREN WOLLEN WIR NUN AUF gen-Daskow, Schlemmin, Semlow und Trinwillershagen FOLGENDES AUFMERKSAM MACHEN: erstreckt sich auf eine Fläche von 148,5 km2. Amtssitz ist der ländliche Zentralort Ahrenshagen. Touristische Möglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Die Mitgliedsgemeinden mit ihren ca. 5.200 Einwoh- Traditionelle Feste im Amtsbereich und mehr, nern sind durch den typisch ländlichen Charakter ge- Wanderungen zu Fuß und per Rad. . . prägt und haben alle günstige Verkehrsanbindungen zur nahen, 20 km entfernten Ostseeküste und zu den Han- . . . in den vergangenen 10 Jahren wurden im Amtsbe- sestädten Rostock und , da sie an Bundes-, reich und auch überregional viele Rad- und Gehwege Landes- und Kreisstraßen liegen und auch die Bahnlinie neu angelegt bzw. erneuert. Hilfreich bei der Er- Rostock-Stralsund durch den Amtsbereich führt. schließung waren und sind die Bodenordnungsverfah- Für Wasserwandertouristen und Naturliebhaber bietet die ren, die sowohl die räumliche Zu- und Einordnung die- Recknitz mit ihren idyllischen Nebentälern, den Bruchwäl- ser Wege zuließen wie auch der ländliche Wegbau, der dern, Mooren, Röhrichten, Torfkuhlen und Talhängen so- wie den Wasserwanderstützpunkten in Daskow und Pant- die Kombination von landwirtschaftlichem Verkehr mit litz ideale Bedingungen, sich in der Natur zu erholen. Rad- und Gehwegen zulässt. Es ist also möglich, sowohl im Amtsbereich und auch darüber hinaus Rundtouren zu unternehmen, die ganz Das Amt Ahrenshagen ist Mitglied im nach Wunsch und Kondition weniger als eine Stunde T OURISMUSVERBAND oder einen ganzen Tag dauern können. Fischland-Darss-Zingst e. V. Barther Straße 31 · 18314 Löbnitz UND AUF DIESEN ROUTEN KÖNNEN SIE U. A. Telefon 03 83 24/64-0 FOLGENDES SEHEN UND ERLEBEN: Telefax 03 83 24/6 40-34 Gemeinde Ahrenshagen-Daskow: KIRCHE PANTLITZ Über diese Mitgliedschaft möchten wir erreichen, auch – neugotisch, 1. Kirchenbau um 1250 unsere Region im „Hinterland“ der Ostsee- und Bodden- – Kirchturm bietet eine herrliche Sicht über das Reck- gemeinden besser zu vermarkten. nitztal und die Recknitz

Hier findet schon über viele Jahre das Burgwallsingen mit vielen bekannten Chören statt. In der Regel wird dieses musikalische Erlebnis jedes Jahr am 2. Juni- wochenende durchgeführt.

SLAWISCHE HÖHENBURG IN PANTLITZ – Grenzburg im 8.-9. Jhd.

Auf der über den ländlichen Wegebau gut ausgebauten Verbindungsstraße zwischen Pantlitz und der Kreis- straße kommen Sie nach Gruel, einem kleinen Ort an der Recknitz, der im März 2001 seinen 725. Geburts- tag feierte und viel mehr Personen anzog, als die der- zeit 23 Einwohner. Geladen waren auch Personen mit dem Familiennamen Gruel. 15 Wärmetechnik

Betonwerk Ribnitz GmbH Erdwärme Zimmerei BETONWERK RIBNITZ Solartechnik HAUS- + UMWELTTECHNIK Ringstraße 5, 18320 Pantlitz Telefon (0 38 21) 7114 0 Koppelweg 1 • 18320 Ahrenshagen Telefax (0 38 21) 7114 11 Tel. 03 82 25/744 • Fax 03 82 25/3 0766

SAR-Landtechnik GmbH Robert Lemke WESTFALIA - Fachzentrum Land- und Verkauf und Service von landtechnischen Anlagen UNIMOG Kommunaltechnik und deren Zubehör. Geschäftsführer: Manfred Schmidt

Hof 4 · 18320 Trinwillershagen 18320 Ahrenshagen · Koppelweg 1a Telefon: (03 82 25) 30 77-0/1/2 Telefon 03 82 25/3 05 97 · Telefax 03 82 25/3 05 75 NEWHOLLAND Telefax: (03 82 25) 31 14 3 Rinke: 01 71/9 90 14 91 · Schmidt: 01 72/3 27 99 81

Hauth Unternehmensgruppe

Gewerbegebiet Süd Ihr Lieferant für 18311 Ribnitz-Damg. • Eigenheim- und Ferienhausbau Tel: 0 38 21-8 93 00 ■ Trinkwasserrohr • Bauträger und Projektentwickler Niederlassung ■ Abwasserrohr • Schlüsselfertiges Bauen Greifswald ■ Tel: 038 34-54 80 Drainagerohr • Rohbau ■ Betriebsteil Schächte • Sanierung Marlow ■ Pumpen / Wasserzähler Tel: 03 82 21-40 70 • Tief- und Straßenbau ■ Zubehör Infobüro Rostock • Hausverwaltung Tel: 03 81-4 90 49 49 Montag – Freitag 6.30 – 16 Uhr • Ferienhausvermietung Infobüro Stralsund Tel. (0 38 21) 71 15-0 • Bau- und Brennstoffhandel Tel: 0 38 31-27 83 78 (Verkauf auch an Privat!) Infobüro Schwerin Tel: 03 85-5 81 01 25 CEWA-GmbH, Gewerbegebiet Pummendorf, 18320 Daskow 16 SehenswŸrdigkeiten á Tourismus und mehr...

LANDSCHAFTSKUNDLICHER LEHRPFAD ZWISCHEN EISZEITLICHER FINDLING IM WALD NAHE GRUEL UND TRIBOHM TODENHAGEN – Gesamtlänge ca. 6 km – dieser kann besichtigt werden, wenn man von Ahrens- – 17 Informationstafeln, die die Kultur und Natur des hagen über Todenhagen nach Neuenlübke radeln will Gebietes näher bringen sollen. – Von Tribohm kommen Sie aber auch über Zornow nach Semlow: KIRCHE TRIBOHM UND „SPÖKERHUS“ Schloss Semlow Der kleine Ort Tribohm mit dem reizvollen Tribohmer GEMEINDE SEMLOW: Bach und dem Mühlenteich bietet seinen Besuchern SCHLOSS SEMLOW – eine Feldsteinkirche aus dem frühen 13. Jahrhundert – mit gemeindeeigener mit Holzturm, vollständig aus Feldsteinen errichtet Bibliothek, in der die umfang- gehört sie zu den ältesten Kirchen Pommerns. reiche Chronik der Gemeinde – im „Spökerhus“ eine kunsthandwerkliche Ausstellung, erhältlich ist. – der Saal und Eingangsbereich In Tribohm haben Sie zudem nicht nur die Möglichkeit, wurden 1999 und 2000 im geschichtliche Entdeckungen zu machen. Sie können alten Stil restauriert und stehen hier auf dem Reiterhof und in der näheren waldreichen nun zur Nutzung bereit. Gegend ausreiten. Und wer es erst erlernen will, auch dem kann auf dem Reiterhof fachkundige Anleitung ge- Standesamtliche Trauungen im geben werden. restaurierten Schloss sind ab JUNI Wenn Sie nach dieser anstrengenden Betätigung eine 2001 möglich. Und wer es wünscht, angenehme Beherbergung suchen, finden Sie diese bei kann in Absprache mit dem Familie: Pastor in der ebenfalls restaurierten Kirche neben dem Schloss auch Ernst Wellnitz, Dorfstraße 5, 18320 Tribohm kirchlich getraut werden. Telefon 03 82 25/3 04 55 • FeWo für 6 bis 8 Personen Handsche, Adelheid • idyllische Lage, P auf dem Grundstück Hauptstraße 7 • Terrasse, Gartenmöbel, Grill 18334 Semlow • gute Radfahr- und Wanderwege Telefon 03 82 22/446 • FeWo, 2 Zimmer, bis 5 Personen • 2-Bettzimmer mit Von Tribohm geht es dann weiter nach Ahrenshagen. Aufbettung, Küchenteil und WC Ein Rad-/Gehweg entlang der Landesstraße macht die • Grünfläche, Schwimmbecken, Spielgeräte Reise seit einigen Jahren sicherer. • überdachte Terrasse, Haustiere nach Absprache

KIRCHE AHRENSHAGEN SCHLOSSPARK SEMLOW – aus dem 13. Jhd. mit reichhaltiger Ausstattung, mit- – mit einer Sammlung urgeschichtlicher Trogmühlen telalterl. Gewölbemalerei. und Großsteingrab – hier finden regelmäßig Gottesdienste und kulturelle – sehr reizvoll sind Wanderungen durch diesen öffent- Höhepunkte statt. lichen Park, in dem auch das alljährliche Parkfest Semlow durchgeführt wird (1999 fand das 30. Parkfest statt). 17 SehenswŸrdigkeiten á Tourismus und mehr...

GEMEINDE TRINWILLERSHAGEN: Heike Krakowski, Gartenstraße 6, 18334 Semlow Telefon 03 82 25/3 11 88 REITVEREIN LANGENHANSHAGEN E. V. • Fewo für 2 bis 6 Personen IN TRINWILLERSHAGEN • Terrasse mit Gartenmöbeln, Grill – die Aktivitäten auf dem Reiterhof können auch von • Pkw Stellplatz Durchreisenden beobachtet werden. • Haustiere auf Anfrage Wenn man dann eine der schönsten Alleen erleben will, Erich und Erika Pahl fährt man von Semlow in die Ahrenshäger Straße 4, 18320 Trinwillershagen Telefon 03 82 25/3 01 22 GEMEINDE SCHLEMMIN: • FeHaus für 2 bis 4 Personen • 2 Aufbettungen möglich, kinderfreundlich SCHLOSS SCHLEMMIN • altersgerecht und behindertenfreundlich – aus dem 19. Jhd. • Terrasse, Grill und Spielwiese – 1999 wurden Schloss und Park privatisiert und es wird zzt. umfassend restauriert und soll als Hotel KEGELBAHN TRINWILLERSHAGEN eröffnet werden. – in der Gaststätte „Zu den Linden“, – vier moderne Bahnen stehen zur sportlichen Betäti- gung für jedermann zur Verfügung, – gegen ein angemessenes Entgelt können diese ge- mietet werden, – der Bedarf sollte aber rechtzeitig angemeldet werden, da sie gerade am Wochenende oft schon ausgebucht ist.

PITT IN TRINWILLERSHAGEN – im Park wurde der Pavillon durch die Evangelisch- methodistische Kirche in Vorpommern e. V. zum Tri- ner Familien Treff „PITT“ ausgebaut, – und dient seitdem Angeboten wie: Familienbetreuung, Jugendarbeit, kreative Kurse z. B. Töpfern, Seidenma- Schloss Schlemmin lerei – geplant sind: Spielwiese, Bioküche, kreative Karawa- Urlaub auf dem Matthishof, Familie Stornowski ne und Naturlehrpfad. Eickhofer Straße 1, 18320 Schlemmin Telefon 03 82 25/3 11 88 VERBINDUNG ZWISCHEN NEUENLÜBKE UND LANGENHANSHAGEN • FeWo für bis zu 4 Personen – nicht nur Radfahrer nehmen den nun wiederentstan- • Einfache rustikale Ausstattung denen Weg zwischen den beiden Orten gerne an. • Gartenmöbel, Haustiere willkommen • Frühstück gibt es auf Wunsch KIRCHE LANGENHANSHAGEN Wie andere Hagendörfer in unserer Umgebung ent- Weiter geht es dann über Neuenrost und Neuenlübke stand Langenhanshagen im Zuge der Besiedlung im 18 nach Trinwillershagen. 13. Jahrhundert. SehenswŸrdigkeiten á Tourismus und mehr...

GASTSTÄTTE „ZUR SCHMIEDE“ Gegenüber der Langenhanshäger Kirche können Sie dann auf Ihrer Rundreise durch unsere Gemeinden am Schmiedefeuer in der Gaststätte „Zur Schmiede“ Halt machen und herzhafte Wild- und andere Gerichte zu sich nehmen. Sie können dann weiterfahren auf einem Radweg, der sich durch ganz Langenhanshagen an der Kreisstraße befindet und kommen dann an die B 105. Der Radweg, der dort straßenbegleitend vor einigen Jahren errichtet wurde, führt Sie weiter nach Wiepkenhagen.

SCHLOSS WIEPKENHAGEN Seitdem 1999 und 2000 mit der Re- Verbindung zwischen Neuenlübke und Langenhanshagen stauration des Schlosses außen und innen begonnen wurde, wächst die Auch die Kirche ist aus dieser Zeit und wird wie andere Hoffnung, dass auch hier bald eine Kirchen in Vorpommern dadurch charakterisiert, dass neue Verweilmöglichkeit eröffnet, die kein Kirchturm, sondern ein Glockenstuhl neben der dem Durchreisenden wie dem Einhei- Kirche zu sehen ist. mischen Möglichkeiten zum Essen, Trinken und Feiern bietet. Brandt, Günter Langer Weg 1, 18320 Langenhanshagen (Balkenkoppel) Übernachten können Sie in Wiepken- Telefon 03 82 25/458 hagen zunächst hier: Schloß Wiepkenhagen • FeWo für 4 Personen • Ruhige Lage, kinderfreundlich Fred und Anke Haß • P am Haus Dorfstraße 4, 18320 Wiepkenhagen • Sitzgelegenheit im Garten Telefon 03 82 25/246 • FeWo für 2-4 Personen • Gartenmöbel, Grill, Spielgeräte, große Wiese, P auf dem Grundstück, Kinderbett möglich

Rudi und Anita Kuchenbecker Stralsunder Chausee 1, 18320 Wiepkenhagen Telefon 03 82 25/3 04 07 • FeWo für 5 Personen • Kinderbett möglich, Haustiere auf Anfrage • Sitzgelegenheit im Garten mit Grill • P auf dem Grundstück

Über den ländlichen Wegebau ist eine Verbindung zwi- schen Wiepkenhagen und Altenwillershagen entstanden, die auch von den Radfahrern sehr intensiv genutzt wird. Gaststätte „Zur Schmiede“ Die in den Orten des Amtsbereiches in den Sommer- 19 18320 Schlemmin Hauptstraße GÖTZKE’S Tel. 03 82 25/3 07 81 Dieter Hausverwaltung Landmarkt 18320 Trinwillershagen Gränitz Gartenstraße1 Wohnungs – Gebäude – Verwaltungs- Heiko Götzke Tel. 03 82 25/2 28 Geschäftsführer u. Vermittlungsgesellschaft mbH

18320 Pantlitz, Ringstrasse 2a, Telefon / Fax 0 38 21 / 6 20 38 „Waren für den täglichen Bedarf“

Damen – Herren – Salon M. Waack Tel. 03 82 25/3 05 48 18320 Ahrenshagen Hauptstraße 44A Öffnungszeiten: Landweg 21 · 18334 Semlow Dienstag–Donnerstag 08.00–18.00 Uhr Telefon (03 82 22) 3 00 42 Freitag 08.00–19.00 Uhr DAMEN, HERREN, KINDER SOLARIUM Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8.00-18.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00 Uhr Helfen ist unsere Aufgabe Übergangswohnheim Aussiedlerbetreuung Kindertagesstätten/Horte Integrativgruppen Servicewohnen für Senioren Seniorenbetreuung Hauswirtschaftshilfe Wohnberatungsstelle Fahrdienste Erste-Hilfe-Ausbildung Bibliothek Frauen- und Freizeitprojekte Praxis für Kosmetik und med. Fußpflege

Fußreflexzonenmassage und Akupressur Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Warnow-Ost/Ribnitz-Damgarten e.V. Gudrun Braatz Mitglied im DPWV Am Bleicherberg 2, 18311 Ribnitz-Damgarten, 18320 Ahrenshagen · Todenhäger Str. 15 Telefon 03821/895314/15 Tel.: 038 225/30 577 Pankelower Weg 13, 18196 Dummerstorf, Telefon 03 82 08/84 33-0 20 SehenswŸrdigkeiten á Tourismus und mehr... monaten stattfindenden traditionellen Dorf- und Parkfe- Über den im Volksmund noch vorhandenen Ort „Dett- ste mit z. B. Reiterspielen, Tonnenabschlagen und zünf- mannsdorf“ kommt man dann nach Daskow mit seinen tiger Blasmusik prägen den dörflichen Charakter des schönen neuen Häusern am Recknitzhang. Die Nähe Gebietes und laden zwischen Juni und August Einwoh- zur Stadt und die schöne Landschaft entlang des Reck- ner und Gäste ein. nitztales lässt viele Häuslebauer ihren Entschluss fas- sen, hier zu bauen.

Oehlckers, Hans-Christian Hauptstraße 8, 18320 Daskow Telefon und Fax 0 38 21/72 09 29 • FeHaus für 4-8 Personen • 2 Schlafzimmer, Haustiere nach Vereinbarung • Fahrrad- und Bootsverleih

Margit Steinberg Am Recknitzhang 13, 18320 Daskow Telefon 0 38 21/72 13 11 • FeWo für 2 bis 4 Personen Historischer Festumzug „675 Jahre“ Ahrenshagen • 2 Schlafzimmer, 4 Aufbettungen möglich • ruhige Lage, Frühstück nach Vereinbarung AHRENSHAGEN-DASKOW Für ein abwechslungsreiches Dorffest mit vielen Ange- Vorpahl, Ursula boten für die Kleinen ist Altenwillershagen bekannt. Richtenberger Straße 23, 18320 Daskow Ein Höhepunkt im Dorf ist auch das Märchen der Telefon 0 38 21/72 05 84 Großen für die Kleinen, das mit viel Liebe zum Detail • FeHaus für 4-5 Personen vorbereitet und durchgeführt wird. • ruhige Lage in der Nähe zum Recknitztal • Grill, Windschutz, Terrasse Wer in Altenwillershagen mitfeiert, ist gut beraten, sich • kinderfreundlich ein Quartier zu suchen, um sich auszuruhen:

Birgit Heiden Neues Dorf 1, 18320 Altenwillershagen Telefon: 0 38 21/6 21 47 • FeWo auf dem Bauernhof für 4 bis 6 Pers. • Waldnähe, großer Hof zum Spielen • Tiere zum Streicheln • P auf dem Hof

Jörg Michael Stoll Lindenstraße 9, 19320 Altenwillershagen Telefon 0 38 21/72 17 09, Fax 0 38 21/72 17 11 • FeHaus für 2 bis 4 Personen • 2 Schlafzimmer, ruhige ländl. Lage • Gartenmöbel, Grill • Kinderbett, Kinderhochstuhl Dorffest in Altenwillershagen 21 Zentralheizungs- und Lüftungsanlagenbau FRED BORK Elektrotechnik Fachbetrieb Ing. Bernd Rogotzki Stralsunder Chaussee 14 Tribohmer Straße 12 Beratung, Verkauf, Montage 18320 Wiepkenhagen 18334 Zornow Heizungs- und Sanitärinstallation Telefon: 03 82 22/3 00 87 Solartechnik + Service Tel.: 03 82 25-3 00 78 Autotel.: 01 75/2 36 00 66 Funk 0173/2 18 67 45

Tischlerei Frank Jalass www.tischlerei-jalass.de Hauptstraße 51, 18320 Ahrenshagen Treppen nach Maß Fenster & Türen Innenausbau Tel.: 038225-30542, Fax 038225-30544, Funk 0171-7780131 E-Mail: [email protected]

18320 Daskow · Gewerbegebiet Plummendorf · Westring 1 BORCH RD Tel. (03 821) 70 80 0 Fax (03 821) 70 80 20 Güter-, Nah- und Fernverkehr T L V

Dienstleistungsspektrum Ð Separatwachdienste Fahrschule Darß GmbH (Pförtner-/Rezeptionskräfte) Ð Funkstreifendienste Hauptstelle Ribnitz-Damgarten Ð Sonderdienste, Veranstaltungsdienste (Ordnungs-Kassierdienste) Rostocker Str. 02; Tel.: 03821/81 11 75 Ð Aufschaltung von Sicherungstechnik SICHERHEIT-SERVICE (Alarm-, Brandmelde-, Videofernüberwachung) Büro: Mo–Fr 09.00–13.00 u. 14.00–18.00 MIT VERTRAUEN Ð Standleitungsüberwachung Zweigstellen in Tel.: 038233/585 u.v.m. Marlow Tel.: 038221/80892 18311 Ribnitz-Damgarten OT Klockenhagen, Mecklenburger Str. 28 Trinwillershagen und Tel. 0 38 21/27 36, Fax 81 01 31, Funk-Tel. 01 72/3 27 31 57 Internet: http://www.fahrschule-darss.de 22 SehenswŸrdigkeiten á Tourismus und mehr...

Von Daskow aus kommen Sie wieder in Richtung Tri- Hans und Michaela Groberg bohm, so dass sich die Rundreise schließt oder aber in Feldweg 1a, 18320 Plummendorf Richtung Ribnitz-Damgarten über Plummendorf, ein Orts- Telefon und Fax: 0 38 21/72 12 90 teil der auch noch zur Gemeinde Ahrenshagen-Daskow • FeWo für 2 bis 4 Personen gehört und über das größte Gewerbegebiet im Amtsbe- • Terrasse, Gartenmöbel, Grill, große Freifläche reich verfügt. Viel Gewerbe hat sich schon angesiedelt, • P am Haus, je 1 Da-/He-Fahrrad aber es sind auch noch ausreichend Flächen für weite- • Kinderbett möglich, keine Haustiere re Interessenten vorhanden. Fordern Sie die Radwanderkarte an, die neben den hier Bevor Sie aber weiterreisen, evtl. nach Ribnitz-Damgar- beschriebenen Orten und Wegen viel mehr bietet: ten, haben Sie die Möglichkeit, in Plummendorf zu übernachten: Amt Ahrenshagen Hauptstraße 47 a, 18320 Ahrenshagen Telefon 03 82 25/5 10-10 Telefax 03 82 25/5 10-29 EMail: [email protected] (Unkostenbeitrag: 5,00 DM zzgl. 3,00 DM Porto)

Die Bremer Stadtmusikanten – Theaterstück von Eltern für Kinder in Altenwillershagen 23 Notruftafel Polizei 1 10 Feuerwehr/Rettungsdienst 1 12 Rettungsdienst (Eigenbetrieb) 0 38 21/81 38 52 Kreisleitstelle 03 83 26/6 78 21 e.dis (Energiestörstelle) 0 38 21/70 12 99 Wasser/Abwasser (Notdienst) 0 38 21/89 32 77

Steinmetzarbeiten Burghard Preuß Tel. (0 38 21) 81 29 65 Fax (0 38 21) 46 37 Blumenladen Schmalfeldt ➤ Grabmale ➤ Treppen ➤ Verlegearbeiten ➤ Einfassungen ➤ Fensterbänke ➤ Naturstein Birkenweg 5 · 19320 Trinwillershagen

Mühlenstraße 2c · 18311 Ribnitz-Damgarten Tel. 03 82 25/3 10 04 24 24 • Bäder + Wellneß • Wärmepumpen Gewerbegebiet Kastanienweg 5 · 18320 Wiepkenhagen Direkt an der B 105 • Solaranlagen ☎ 03 82 25 / 3 00 31 Inh. Jörg Schultz Kommen Sie rein: www.firmaschultz.de

Nehlsen Servicecenter Nord Ost GmbH & Co.KG Ribnitz-Damgarten Containerdienst 3– 30 m3 An der Mühle 11, 18311 Ribnitz-Damgarten Tel.: 0 38 21/ 71 16-0, Fax: 0 38 21/ 71 16 99 TECHNIK GmbH AHRENSHAGEN

ADAP-Heizung, Sanitär, Elektro Todenhäger Str. 2a, 18320 Ahrenshagen ADAP-Service Land- und Kommunaltechnik Ihr Partner

▼ Heizung, Sanitär, Elektro, Bausanierung Telefon (03 82 25) 50 70

▼ Land- u. Kommunaltechnik, Service

▼ Tankstelle, Waschanlage, Pflege freie PKW- und LKW-Werkstatt ▼ Tel.: (03 82 25) 5 06-0 Tankstelle, Waschanlage, Kfz-Pflege Fax: (03 82 25) 5 06 14 ADAP, freie PKW- und LKW-Werkstatt

Schwerpunkt unserer Tätigkeit: Lieferung und Montage von Anlagen der ABWASSERTECHNIK

Entspricht Ihre Kläranlage für die Hausentwässerung den geltenden Bestimmungen? Woran muß beim Neubau in Gebieten ohne zentrale Abwasserkanalisation gedacht werden? UMWELTSCHUTZ-TECHNIK- Wir finden für Sie günstige und praktikable Lösungen. Wir beraten Sie vor Ort über genehmigungsfähige Alter- VORPOMMERN nativen, auch unter Einbeziehung bereits bestehender Klär- anlagen. Kastanienweg 5 Wir übernehmen für Sie alle Untersuchungen, das Geneh- migungsverfahren und die Beantragung von möglichen 18320 Wiepkenhagen Fördermitteln. Telefon (03 82 25) 5 91 41 Wir arbeiten kostenreduzierend für Sie, z.B. durch Telefax (03 82 25) 5 91 43 Anrechnung Ihrer Eigenleistung. Bankinstitute und Sparkassen

AHRENSHAGEN Sparkasse Vorpommern Hauptstraße 46, 18320 Ahrenshagen 03 82 25/6 18 44

Volksbank e. G. RDG Todenhäger 1a, 18320 Ahrenshagen 03 82 25/6 18 25 mit Geldautomat (ec, Visa, Mastercard, edc)

SEMLOW Sparkasse Vorpommern Marlower Straße 2, 18334 Semlow 03 82 22/2 15

TRINWILLERSHAGEN Sparkasse Vorpommern Birkenweg 5, 18320 Trinwillershagen 03 82 25/2 34

Dienstleister

TRINKWASSER/ABWASSER WOHNUNGSVERMITTLUNG, -VERWALTUNG Wasser und Abwasser GmbH 0 38 21/89 32-0 Wohnungs-, Gebäudeverwaltungs- Boddenland und vermittlungs GmbH 0 38 21/6 20 38 Störungsdienst: 0 38 21/89 32 77 Ringstraße 2, 18320 Pantlitz Am Wasserwerk, 18311 Ribnitz-Damgarten Di: 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr, Wohnungsbaugesellschaft mbH 03 82 31/6 79-0 Mi: 9.00-12.00 Uhr, der Stadt Do: 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Hauswarte 03 82 31/6 79 21 Vermietung 03 82 31/6 79 25 ABFALLENTSORGUNG Waldstraße 2, 18356 Barth Zentrum für Abfwallwirtschaft Di: 9.00-18.00, Fr 9.00-12.00 Uhr Öffentlichkeitsabt: 03 83 26/4 61 40 Eigenbetrieb des Landkreises Wohnungsbaugesellschaft mbH 03 83 22/53 60 Nordvorpommern Gebührenstelle: 03 83 26/4 61 33 Bahnhofstraße 32, 18461 Richtenberg Bahnhofstraße 12/13, 18057 Grimmen Di: 8.00-18.00 Uhr Di: 8.00-18.00 Uhr, Do: 8.00-16.00 Uhr ERDGASVERSORGUNG STROMVERSORGUNG Stadtwerke Ribnitz-Damgarten e.dis Energie Nord AG 0 38 21/7 01-00 GmbH 0 38 21/8 93 30 Regionalzentrum Recknitz Körkwitzer Weg 9, 18311 Ribnitz-Damgarten Störungsdienst: 0 38 21/7 01-2 99 Mo-Di und Do: 7.00-16.15 Uhr, Ostring 01, 18320 Plummendorf Mi 7.00-18.00 Uhr, Fr 7.00-12.00 Uhr 10