Demographischer Quartalsbericht

04 / 2017

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Bevölkerungsstand in Iserlohn am 31.12.2017 Veränderung Veränderung Einwohner 31.12.2017 31.12.2016 absolut prozentual Einwohner insgesamt 94.823 95.231 -408 -0,43% davon männlich 46.530 46.747 -217 -0,46% davon weiblich 48.293 48.484 -191 -0,39% Einwohner mit Hauptwohnsitz 93.868 94.265 -397 -0,42% davon männlich 45.982 46.202 -220 -0,48% davon weiblich 47.886 48.063 -177 -0,37% Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Weitere Strukturdaten Merkmal Anzahl Anteil Ausländer 12.139 12,80% Bev. mit Migrationshintergrund 31.852 33,59% Deutsche mit Migrationshintergrund* 19.713 20,79% Altersstruktur in Jahren Anzahl Anteil 0-2 2.455 2,59% 3-5 2.356 2,48% 6-10 4.069 4,29% 11-16 5.405 5,70% 17-19 3.123 3,29% 20-24 5.466 5,76% 25-29 5.709 6,02% 30-39 10.690 11,27% 40-54 20.508 21,63% 55-64 13.853 14,61% 65-74 9.736 10,27% >=75 11.453 12,08% Gesamt 94.823 100,00% *Bei dieser Zahl handelt es sich um eine Schätzung. Berücksichtigt wurden alle Doppelstaatler, alle außerhalb Deutschlands Geborenen sowie alle Personen, von denen bekannt ist, dass sie eingebürgert worden sind. Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Bevölkerungsbewegungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2017 2016 Abweichung gemeldete Geburten 825 810 15 gemeldete Sterbefälle 1.218 1.166 52 natürlicher Saldo -393 -356 -37 Zuzüge* 3.756 4.338 -582 Fortzüge* 3.779 4.095 -316 Wanderungssaldo -23 243 -266 Saldo insgesamt -416 -113 -303 *Zu- und Fortzüge wurden um implausible Datensätze bereinigt. Bei den Fortzügen wurden auch Registerbereinigungen (unbekannt verzogen) berücksichtigt. Die Differenz zwischen dem Gesamtverlust seit dem 31.12.2016 (-408) und dem Gesamtwanderungssaldo (- 416) erklärt sich durch nachträgliche Meldungen, die in der Wanderungsstatistik berücksichtigt sind, bei den zum Stichtag bereitgestellten Auszügen des Melderegisters aber nicht nachträglich berücksichtigt werden können. Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Aktuelle amtliche Einwohnerzahlen für die Stadt Iserlohn nach Fortschreibung des Zensus 2011 Einwohner männlich* weiblich* 31.12.2015 93.537 45.770 47.767 30.06.2016 93.301 45.629 47.672 31.12.2016 93.197 45.618 47.579

Veränderung im 1. Halbjahr 2016 -236 -141 -95 Veränderung im 2. Halbjahr 2016 -104 -11 -93 Veränderung 2016 insgesamt -340 -152 -188 * vorläufige Werte Quelle: IT.NRW

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Ausländer am 31.12.2017 - Herkunft nach Kontinenten Anteil an Veränderung Veränderung Anzahl Anzahl Anteil an der Herkunft den absolut seit prozentual 2017 2016 Bevölkerung Ausländern 2016 seit 2016 Türkei 2.713 2.710 22,3% 2,8% 3 0,1% EU-Staaten 4.780 4.667 39,4% 5,0% 113 2,4% übriges Europa (ohne Türkei) 1.377 1.333 11,3% 1,4% 44 3,3% Asien (ohne Türkei) 2.288 2.092 18,8% 2,4% 196 9,4% Afrika 750 732 6,2% 0,8% 18 2,5% Amerika, Australien 139 137 1,1% 0,1% 2 1,5% ungeklärt, staatenlos etc. 92 82 0,8% 0,1% 10 12,2% Ausländer insgesamt 12.139 11.753 100,0% 12,7% 386 3,3% Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Ausländer am 31.12.2017 - Herkunft nach Kontinenten

1% 1% 6% 22% 19% Türkei EU-Staaten übriges Europa (ohne Türkei) 11% Asien (ohne Türkei)

40% Afrika Amerika, Australien ungeklärt, staatenlos etc.

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Am 31.12.2017 in Iserlohn gemeldete ausländische Staatsangehörige (Top 20)

Anteil an Anteil an der Anzahl Anzahl den Veränderung Veränderung Staatsangehörigkeit Bevölkerung 2017 2016 Ausländern absolut seit prozentual 2017 2017 türkisch 2.713 2.710 22,3% 2,9% 3 0% italienisch 1.074 1.063 8,8% 1,1% 11 1% syrisch 1.063 942 8,8% 1,1% 121 13% polnisch 948 917 7,8% 1,0% 31 3% griechisch 806 790 6,6% 0,9% 16 2% portugiesisch 564 568 4,6% 0,6% -4 -1% marokkanisch 307 309 2,5% 0,3% -2 -1% kosovarisch 295 286 2,4% 0,3% 9 3% irakisch 251 219 2,1% 0,3% 32 15% serbisch, 250 242 2,1% 0,3% 8 3% montenegrinisch spanisch 250 231 2,1% 0,3% 19 8% bosnisch-herzegowinisch 237 229 2,0% 0,2% 8 3% russisch 212 207 1,7% 0,2% 5 2% kroatisch 210 193 1,7% 0,2% 17 9% afghanisch 207 209 1,7% 0,2% -2 -1% mazedonisch 206 192 1,7% 0,2% 14 7% rumänisch 194 178 1,6% 0,2% 16 9% bulgarisch 172 134 1,4% 0,2% 38 28% britisch 119 137 1,0% 0,1% -18 -13% niederländisch 106 106 0,9% 0,1% 0 0% sonstige Nationen 1.955 1.891 16,1% 2,1% 64 3% insgesamt 12.139 11.753 100,0% 12,8% 386 3% * Serbien und Montenegro wurden zusammengefasst, da es im Melderegister noch zahlreiche Personen gibt, bei denen an Stelle der Staatsangehörigkeit Serbien bzw. Montenegro noch die des früheren Staates Serbien und Montenegro eingetragen ist. Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Deutsche mit Migrationshintergrund - Herkunft nach Kontinenten Anteil an allen Deutschen Anteil an der Herkunft Anzahl mit Migrationshintergrund Bevölkerung

Türkei 2.769 14,0% 2,9% EU-Staaten 8.836 44,8% 9,3% übriges Europa (ohne Türkei) 3.317 16,8% 3,5% Asien (ohne Türkei), Australien 3.140 15,9% 3,3% Afrika 1.291 6,5% 1,4% Amerika 196 1,0% 0,2% ungeklärt, staatenlos 154 0,8% 0,2% Deutsche mit Migrationshintergrund insgesamt 19.713 100,0% 20,8% Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Deutsche mit Migrationshintergrund am 31.12.2017 - Herkunft nach Kontinenten 1% 1% 6% 14% 16% Türkei EU-Staaten

17% übriges Europa (ohne Türkei) 45% Asien (ohne Türkei) -Australien Afrika Amerika ungeklärt, staatenlos

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Am 31.12.2017 gemeldete Deutsche mit Migrationshintergrund* nach Herkunft (Top 20)

Anteil an allen Anteil an der Migrationshintergrund Anzahl Deutschen mit Bevölkerung Migrationshintergrund polnisch 6.180 31,3% 6,5% türkisch 2.769 14,0% 2,9% kasachisch 2.022 10,3% 2,1% russisch 1.803 9,1% 1,9% marokkanisch 964 4,9% 1,0% italienisch 647 3,3% 0,7% von Serbien und Montenegro** 411 2,1% 0,4% rumänisch 385 2,0% 0,4% griechisch 326 1,7% 0,3% britisch 249 1,3% 0,3% kosovarisch 249 1,3% 0,3% portugiesisch 203 1,0% 0,2% libanesisch 198 1,0% 0,2% jugoslawisch 192 1,0% 0,2% sowjetisch 166 0,8% 0,2% kroatisch 163 0,8% 0,2% ukrainisch 154 0,8% 0,2% bosnisch-herzegowinisch 152 0,8% 0,2% mazedonisch 144 0,7% 0,2% kirgisisch 118 0,6% 0,1% österreichisch 118 0,6% 0,1% sonstige Nationen 2.100 10,7% 2,2% insgesamt 19.713 100,0% 20,7% * gezählt werden hier alle deutschen Staatsangehörigen mit einem im Melderegister eingetragenen zweiten Staatenschlüssel (sogenannte Doppelstaatler), außerhalb Deutschlands geborene Personen und deutsche Staatsangehörige, bei denen erkennbar ist, dass sie eingebürgert wurden.. ** Serbien und Montenegro wurden zusammengefasst, da es im Melderegister noch zahlreiche Personen gibt, bei denen an Stelle der Staatsangehörigkeit Serbien bzw. Montenegro noch die des früheren Staates Serbien und Montenegro eingetragen ist. Personen, bei denen als Geburtsland die Sowjetunion eingetragen ist, wurde eine russische Herkunft zugeordnet. Bei den Angaben zur Herkunft der dem Personenkreis mit Zuwanderungsgeschichte zugerechneten Personen handelt es sich um ungefähre Angaben, da es zahlreiche Personen gibt, bei denen hierzu mehrere Nationalitäten angegeben sind, z.B. in Deutschland geborene Kinder mit zwei ausländischen Elternteilen unterschiedlicher Nationalität. Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Wanderungssaldo 2017 nach Nationalität 18 bis 29 30 bis 49 50 bis 64 65 Jahre und Status unter 18 Jahre Gesamt Jahre Jahre Jahre älter Ausländer 160 92 74 17 -5 338 Deutsche -10 -279 -79 -2 17 -353 insgesamt 150 -187 -5 15 12 -15 Einwohner nach Nationalität am 31.12.2016 18 bis 29 30 bis 49 50 bis 64 65 Jahre und Status unter 18 Jahre Gesamt Jahre Jahre Jahre älter Ausländer 1.503 2.491 4.459 1.967 1.333 11.753 Deutsche 13.865 11.109 18.840 20.003 19.661 83.478 insgesamt 15.368 13.600 23.299 21.970 20.994 95.231 Wanderungssaldo 2017 Saldo je 100 EW 18 bis 29 30 bis 49 50 bis 64 65 Jahre und Status unter 18 Jahre Gesamt Jahre Jahre Jahre älter Ausländer 10,65 3,69 1,66 0,86 -0,38 2,88 Deutsche -0,07 -2,51 -0,42 -0,01 0,09 -0,42 insgesamt 0,98 -1,38 -0,02 0,07 0,06 -0,02 Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Wanderungssaldo nach Nationalität und Alter

12 65 Jahre und älter 17 -5

15 50 bis 64 Jahre -2 17

-5 30 bis 49 Jahre -79 74

-187 18 bis 29 Jahre -279 92

150 unter 18 Jahre -10 160

-300 -200 -100 0 100 200 300

insgesamt Deutsche Ausländer

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Wanderungsbeziehungen der Stadt Iserlohn im Jahr 2017* Gemeinden des Märkischen Kreises Stadt Zuzüge Fortzüge Saldo 80 52 28 27 27 0 4 1 3 438 475 -37 Herscheid 8 6 2 8 5 3 Lüdenscheid 46 31 15 3 8 -5 186 204 -18 Nachrodt-Wiblingwerde 80 60 20 25 4 21 13 3 10 Schalksmühle 5 1 4 16 7 9 Wanderungsbeziehungen der Stadt Iserlohn 2017 mit ausgewählten Regionen Region Zuzüge Fortzüge Saldo Märkischer Kreis 939 884 55 Südwestfalen ohne MK 112 153 -41 Südwestfalen insgesamt 1.051 1037 14 NRW ohne Südwestfalen 1.499 1.402 97 NRW insgesamt 2.550 2439 111 Deutschland ohne NRW 389 538 -149 Deutschland insgesamt 2.939 2.977 -38 Ausland /unbekanntes Ausland 813 534 279 unbekannt 4 268 -264 *in vielen Fällen (insbesondere bei den Fortzügen) sind Ortsangaben nicht vorhanden. Die genannten Zahlen stellen daher nur ungefähre Werte dar. Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Wanderungsbeziehungen* mit den Gemeinden des Bundesgebietes 2017 10 Kommunen mit besonders positivem Wanderungssaldo Stadt Zuzüge Fortzüge Saldo Schwerte 156 90 66 Bocholt 38 3 35 Altena 80 52 28 Neuenrade 25 4 21 Nachrodt-Wiblingwerde 80 60 20 Lüdenscheid 46 31 15 Oberhausen 19 6 13 Gelsenkirchen 18 5 13 Rheinberg 11 0 11 Göttingen 11 0 11

10 Kommunen mit besonders negativem Wanderungssaldo Stadt Zuzüge Fortzüge Saldo Hemer 438 475 -37 Dortmund 161 193 -32 Hagen 275 300 -25 Bochum 40 64 -24 Berlin 14 37 -23 Menden 186 204 -18 Münster 24 40 -16 Köln 43 53 -10 Herne 5 15 -10 Schmallenberg 0 9 -9 Olpe 3 12 -9 *in vielen Fällen sind keine Ortsangaben enthalten, daher können die Werte von den tatsächlichen Werten abweichen.

Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

10 Kommunen mit den meisten Zuzügen 10 Kommunen mit den meisten Fortzügen Hemer 438 Hemer 475 Hagen 275 Hagen 300 Menden 186 Menden 204 Dortmund 161 Dortmund 193 Schwerte 156 Schwerte 90 Nachrodt-Wiblingwerde 80 Bochum 64 Altena 80 Nachrodt-Wiblingwerde 60 Lüdenscheid 46 Köln 53 Köln 43 Altena 52 Essen 42 Münster 40 Quelle: Stadt Iserlohn - Statistikstelle

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am Arbeitsort Iserlohn am 31.03.2017

insgesamt männlich weiblich Auszubildende nach Wirtschaftssektoren Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei 48 29 19 9 Produzierendes Gewerbe 13.317 10.068 3.249 705 Handel, Verkehr und Gastgewerbe 6.206 3.307 2.899 448 Erbringung von Unternehmensdienstleistungen 5.022 2.635 2.387 150 Erbringung von öffentlichen und privaten Dienstleistungen 11.017 3.391 7.626 741 Insgesamt (incl. ohne Angabe des Wirtschaftszweiges) 35.610 19.430 16.180 2.053 31.03.2016 35.008 18.993 16.015 2.167 Differenz zum Vorjahresquartal 602 437 165 -114 Zuwachs/Rückgang gegenüber Vorjahr 1,7% 2,3% 1,0% -5,3% Anteile der Sektoren an den Arbeitsplätzen Land- u. Forstwirtschaft, Fischerei 0,1% 0,1% 0,1% 0,4% Produzierendes Gewerbe 37,4% 51,8% 20,1% 34,3% Handel, Verkehr und Gastgewerbe 17,4% 17,0% 17,9% 21,8% Erbringung von Unternehmensdienstleistungen 14,1% 13,6% 14,8% 7,3% Erbringung von öffentlichen und privaten Dienstleistungen 30,9% 17,5% 47,1% 36,1% ohne Angabe des Wirtschaftszweiges 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% nach Alter: unter 25 3.952 2.270 1.682 1.714 25 - 45 14.253 7.944 8.509 328 45 und älter 17.405 9.216 8.189 11 Anteile der Altersgruppen unter 25 11,1% 11,7% 10,4% 83,5% 25 - 45 40,0% 40,9% 52,6% 16,0% 45 und älter 48,9% 47,4% 50,6% 0,5% Quelle: IT.NRW

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Iserlohn, im Märkischen Kreis und im Nordkreis

insgesamt männlich weiblich Auszubildende 31.03.2017 159.213 92.611 66.602 7.547 31.03.2016 157.137 91.443 65.694 7.702 Märkischer Kreis Gewinn/Verlust absolut 2.076 1.168 908 -155 Gewinn/Verlust prozentual 1,3% 1,3% 1,4% -2,0% 31.03.2017 35.610 19.430 16.180 2.053 31.03.2016 35.008 18.993 16.015 2.167 Iserlohn Gewinn/Verlust absolut 602 437 165 -114 Gewinn/Verlust prozentual 1,7% 2,3% 1,0% -5,3% 31.03.2017 2.763 1.606 1.157 172 31.12.2016 2.709 1.605 1.104 173 Balve Gewinn/Verlust absolut 54 1 53 -1 Gewinn/Verlust prozentual 2,0% 0,1% 4,8% -0,6% 31.03.2017 12.578 7.005 5.573 523 31.12.2016 12.374 6.908 5.466 508 Hemer Gewinn/Verlust absolut 204 97 107 15 Gewinn/Verlust prozentual 1,6% 1,4% 2,0% 3,0% 31.03.2017 15.428 8.980 6.448 753 31.12.2016 15.246 8.965 6.281 750 Menden Gewinn/Verlust absolut 182 15 167 3 Gewinn/Verlust prozentual 1,2% 0,2% 2,7% 0,4% Quelle: IT.NRW

Demographischer Quartalsbericht

04/2017

Arbeitslosigkeit nach Rechtskreisen in Iserlohn, im Nordkreis und im Märkischen Kreis im Dezember 2017 Rechtskreis SGB III Rechtskreis SGB II Anteil SGB II Veränderung Veränderung gegenüber gegenüber Vorjahresmonat Vorjahresmonat Dez 17 Dez 16 absolut in % Dez 17 Dez 16 absolut in % Dez 17 Märkischer Kreis 4.396 4.352 44 1,0 9.497 10.432 -935 -9,0 68,4 Balve 87 109 -22 -20,2 142 138 4 2,9 62,0 Hemer 358 356 2 0,6 816 836 -20 -2,4 69,5 Iserlohn 939 948 -9 -0,9 2.465 2.810 -345 -12,3 72,4 Menden 479 519 -40 -7,7 1.028 1.099 -71 -6,5 68,2 Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Bestand an Arbeitslosen in den Gemeinden des Nordkreises im Dezember 2017 Veränderung Veränderung gegenüber gegenüber Dez 17 Nov 17 Vormonat Dez 16 Vorjahresmonat

Arbeitslose Quote Arbeitslose Quote absolut in % Arbeitslose Quote absolut in % Märkischer 13.893 6,2 13.745 6,1 148 1,1 14.784 6,5 -891 -6,0 Kreis Balve 229 -- 205 -- 24 11,7 247 -- -18 -7,3 Hemer 1.174 6,2 1.151 6,0 23 2,0 1.192 6,2 -18 -1,5 Iserlohn 3.404 7,0 3.356 6,9 48 1,4 3.758 7,7 -354 -9,4 Menden 1.507 5,2 1.483 5,1 24 1,6 1.618 5,5 -111 -6,9 Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit

Arbeitslose nach Personengruppen im Dezember 2017 in den Gemeinden des Nordkreises darunter 15 bis 15 bis 55 bis Teilzeit- unter unter unter arbeits- Schwer 20 25 65 Langzeit- insgesamt Frauen suchende Ausländer behinderte Jahre Jahre Jahre arbeitslose SGB II Märkischer 13.893 6.395 3.006 4.072 1.247 223 1.183 3.347 5.729 9.497 Kreis Balve 229 103 45 66 18 8 24 49 74 142 Hemer 1.174 569 291 269 110 18 92 295 468 816 Iserlohn 3.404 1.519 712 939 294 46 240 819 1.490 2.465 Menden 1.507 642 323 436 146 14 123 380 565 1.028 Anteile der Personengruppen an allen Arbeitslosen Märkischer 100,0% 46,0% 21,6% 29,3% 9,0% 1,6% 8,5% 24,1% 41,2% 68,4% Kreis Balve 100,0% 45,0% 19,7% 28,8% 7,9% 3,5% 10,5% 21,4% 32,3% 62,0% Hemer 100,0% 48,5% 24,8% 22,9% 9,4% 1,5% 7,8% 25,1% 39,9% 69,5% Iserlohn 100,0% 44,6% 20,9% 27,6% 8,6% 1,4% 7,1% 24,1% 43,8% 72,4% Menden 100,0% 42,6% 21,4% 28,9% 9,7% 0,9% 8,2% 25,2% 37,5% 68,2% Quelle: Statistik der Bundesagentur für Arbeit