Nr. 134 – -Freitag, Freitag, 8. 27. Januar August 2021 2021 GZAAZA 38603860 ,Meiringen, 27. JJahrgangahrgang ANZEIGER

Wöchentliches amtliches Publikationsorgan der Gemeinden Guttannen, Hasliberg, Innertkirchen, Meiringen und Schattenhalb.

Begrenzte Anzahl bei Bestellungen bis 1 31.08.2

Ski Saison-Abo geschenkt! * für Neukunden eines Kombi-Abos

* Bedingungen zur Aktion finden Sie auf unserer Webseite. Für bestehende Kunden Fr. 150.- Gutschrift bei Upgrade ab QuickNet plus.

033 827 01 01 www.kabelfernsehen.ch

Verlag, Druck und Expedition: Pauli AG, Druck & Verlag, Kirchgasse 1, 3860 Meiringen, 033 971 32 71

Anzeiger Oberhasli Nr. 34 Freitag, 27. August 2021

Wichtige Nummern

Ärztlicher Notfalldienst Telefonnummer des ärztlichen Notfalldienstes im Gebiet Meiringen/Hasliberg. 0900 57 67 47 (CHF 3.23/Min.) Die Not- fall nummer 144 bleibt unverändert. Apotheken-Notfalldienst Tel. 033 971 44 33 / 033 971 11 17 Beratungstelefon für Angehörige von psychisch kranken Men- schen 079 309 65 55 Kostenloses Angebot der Psychiatrischen Dienste der Spitäler fmi AG Ärztliche Onlinepraxis www.praxis-isler.ch Auto-Pannen- und Unfall dienst Tag und Nacht, Tel. 033 9 716 716 Anlaufstelle Überlastung Landwirtschaft (AUL) [email protected], Telefon 079 200 00 44 Montag – Samstag von 8h – 20h

Bestattungsdienste

SANTSCHI BESTATTUNGEN Beatrice Santschi Tel. 033 971 68 75 HESS BESTATTUNGEN Sami Hess Tel. 033 823 43 43 ERNST BESTATTUNGSDIENST Roland Ernst Tel. 033 951 02 55

Impressum Verlag, Druck und Expedition: Verlag Anzeiger Oberhasli PAULI AG, Druck & Verlag, Kirchgasse 1, Postfach 592, 3860 Meiringen, Tel. 033 971 32 71 Inserate: PAULI AG, Druck & Verlag, Kirchgasse 1, 3860 Meiringen, Tel. 033 971 32 71 Mail: [email protected] www.anzeigeroberhasli.ch Grundsätzlich werden alle Mails bestätigt. Bitte melden Sie sich, wenn Sie keine Bestätigung erhalten haben (für nicht erschienene Publikationen oder Inserate können wir keine Haftung übernehmen). Erscheint wöchentlich einmal am Freitag, (Ausnahmen vor Feiertagen) und wird in alle Haushaltungen (mit Steuersitz im Oberhasli) zugestellt. Auflage: 4'250 Exemplare Annahmeschluss für amtliche und nicht amtliche Inserate: spätestens Dienstag, 11.00 Uhr (Ausnahmen vor Feiertagen)

Printausgabe hergestellt aus 100% Recyclingpapier ĞƌƵĨƐŵĂƚƵƌĂŶĂĐŚĚĞƌ>ĞŚƌĞĂŵ tKďǁĂůĚĞŶ

/ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶƐǀĞƌĂŶƐƚĂůƚƵŶŐ sŽůůnjĞŝƚDĂŵtKďǁĂůĚĞŶ DŝƚƚǁŽĐŚ͕ϭ͘^ĞƉƚĞŵďĞƌϮϬϮϭ͕ϭϵ͘ϯϬhŚƌ tKďǁĂůĚĞŶ^ĂƌŶĞŶ͕ƵůĂ;ŬĞŝŶĞŶŵĞůĚƵŶŐŶƂƚŝŐͿ dŚĞŵĞŶ Ͳ sŽƌďĞƌĞŝƚƵŶŐƐŬƵƌƐ Ͳ ƵĨŶĂŚŵĞƉƌƺĨƵŶŐͬƉƌƺĨƵŶŐƐĨƌĞŝĞƵĨŶĂŚŵĞ Ͳ ^ĐŚƵůũĂŚƌĞƐĂďůĂƵĨ

/ŶĨŽƌŵĂƚŝŽŶĞŶ ǁǁǁ͘ďǁnjͲŽǁ͘ĐŚͬďĞƌƵĨƐŵĂƚƵƌĂ Anzeiger Oberhasli Nr. 34 Freitag, 27. August 2021

Einwohnergemeinde Innertkirchen Innertkirchen Verkehrssperrung Einwohnergemeinde Innertkirchen Kantonsstrasse Nr. 6 Innertkirchen – Guttannen Baupublikation Gemeinde: Innertkirchen 21020314/ Instandsetzung Gültsteinbrücke Gesuchsteller: (Objekt 10044) Eduard Huber-Blumenthal, Bühlenweid 296c, 3863 Gadmen Teilstrecke: Innertkirchen – Guttannen Projektverfasser: Beat Schäfer, Architekt HTL, Grimselstrasse 1, Dauer: Nachtsperrungen Dienstag/Mittwoch 7./8. Septem- 3862 Innertkirchen ber und Mittwoch/Donnerstag 8./9. September, Bauvorhaben: jeweils von 20.00 bis 05.00 Uhr

Abbruch bestehende Garagen (Nr. 303 a,b,c) und Verkehrsführung: Neubau/Wiederaufbau Garagen Totalsperrung, ohne Umfahrungsmöglichkeit Standort: Grund der Massnahme: Bühlenweid 303 Brückenersatz

Parzellen Nr.: Rechtliche Hinweise: 1280 Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Stras- Koordinaten: senverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG 2`669`803 / 1`176`714 732.111.1), wird diese Kantonsstrasse für den Ver-

Nutzungszone: kehr gesperrt. W2 – Wohnzone 2-geschossig Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die

Ausnahmen: unumgängliche Verkehrssperrung. – Unterschreitung des Strassenabstandes Thun, 23. August 2021 (Art. 11 GBR) – Dachgestaltung (Art. 23 GBR) Tiefbauamt Schutzzone: Bäuertgemeinde Grund Losholz Gewässerschutzzone A Auflage- und Einsprachefrist: Losholz-Bezugsberechtigte für das Losholz 2021 bis 20. September 2021 möchten ihr Be gehren schriftlich melden bis zum 10. September 2021 an: Andreas Nydegger, Auflage und Einsprachestelle: Grimselstrasse 8, 3862 Innertkirchen. Gemeindeverwaltung Innertkirchen Grimselstrasse 1, 3862 Innertkirchen Es können keine Sammelbestel lungen entgegen- genommen werden. Das Losholz wird nur an Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Selbstverbraucher abgegeben. Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwah- rungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Die Bäuertgemeinde Grund Auflage- und Einsprachefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenaus- Meiringen gleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Bei Kollektiveinspra- Einwohnergemeinde Meiringen chen und vervielfältigten oder weitgehend identi- schen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten Baupublikation (Art. 35b BauG). Gesuchsteller: Waldegg Brünig GmbH, Brünigpass, 3860 Brünig 3862 Innertkirchen, 16. August 2021 Projektverfasser: Bauverwaltung Innertkirchen Rico Gosswiler, Brünig 646, 3860 Brünig Standort: Anzeiger Oberhasli Nr. 34 Freitag, 27. August 2021

3860 Brünig, Brünig 646, Parzellen Nrn. 10, 503, Ausnahmen: 546, 2132, 2196, Landwirtschaftszone Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone (Art. 24 Bauvorhaben: RPG), Baute in Waldnähe (Art. 25 KWaG), nicht- Parkplatz des Restaurants Waldegg staubfrei ma- forstliche Kleinbaute im Wald (Art. 14 WaV), Bau- chen (neue Parkplatzbefestigung: Verbundstein ten und Anlagen am Gewässer (Art. 48 WBG) und anthrazit, sickerfähig) Bauten und Anlagen im Freihalteraum Fliessge- wässer (Art. 41c GSchV) sowie Eingriffe in die Ufer- Ausnahmen: bereiche und die Ufervegetation (Art. 18 ff. NHG) Bauen ausserhalb Bauzone Art. 24 RPG Auflage- und Einsprachefrist: Gewässerschutzmassnahmen: 27. September 2021 Gewässerschutzbereich A, Versickerungsstreifen am westlichen Parkplatzrand Auflagestellen: Gemeinde Meiringen, Rudenz 14, 3860 Meiringen Auflage- und Einsprachefrist: und Gemeinde , Spillstattstrasse 2, 20. September 2021 3818 Grindelwald

Auflagestelle: Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- Bauverwaltung Gemeinde Meiringen, Rudenz 14, chen und Rechtsverwahrungen sowie Lastenaus- 3860 Meiringen gleichsbegehren sind schriftlich und begründet Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Ober- chen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und hasli, Schloss 1, 3800 Interlaken einzureichen. La- begründet bei der Bauverwaltung Gemeinde Mei- stenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der ringen, Rudenz 14, 3860 Meiringen, einzureichen. Bei Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden, Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten und weit- verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektivein- gehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer sprachen oder vervielfältigten und weitgehend befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt zu vertreten (Art. 35b BauG). ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu ver- treten (Art. 35b BauG). Verfügungen und Ent- Bauverwaltung Meiringen scheide können im Amtsanzeiger oder im

Einwohnergemeinde Meiringen Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzu- stellung wegen der grossen Zahl der eingelangten Baupublikation Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand verbunden wäre (Art. 35d BauG). Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Meiringen, Rudenz 14, Hinweis: Postfach 532, 3860 Meiringen Bei der Profilierung werden Erleichterungen im Sinne von Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt. Projektverfasser: Peter Huber, Mühlefluhstrasse 15, 3860 Meiringen Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli Bauvorhaben: Verlegung bestehende Wanderwegrouten Schwarz- Einwohnergemeinde Meiringen waldalp - Grosse Scheidegg und Schwarzwaldalp - Oberläger aufgrund Felssturzereignis; Aufhebung Baupublikation Wanderwegroute im Gefahrenbereich und auf Gesuchsteller: Scheideggstrasse; Neubau Wanderweg im Steckli- Rudolf Burkard, Waldegg 40, 6242 Wauwil wald; Aufnahme neuer Wegverlauf im Sachplan Wanderroutennetz. Projektverfasserin: Amstutz Abplanalp Birri AG, Architektur und Bau-

Standort: leitung, Bahnhofstrasse 2, 3860 Meiringen Schwarzwaldalp - Grosse Scheidegg, Parzelle Nr. 1775 (Meiringen) und unvermessenes Gebiet Standort: (Grindelwald), Koordinaten 2’653’204 / 1’169'519, Meiringen, Obersteinstrasse 17, Parzelle Nr. 1321, Landwirtschaftszone / Wald Landwirtschaftszone

Schutzzone: Bauvorhaben: Gewässerschutzzone A und Jagdbanngebiet Nr. Energetische Sanierung und Modernisierung des 32 «Schwarzhorn» Wohnhauses. Aufstellen einer Luft/Wasser-Wär- Anzeiger Oberhasli Nr. 34 Freitag, 27. August 2021 mepumpe aussen 20. September 2021

Ausnahmen: Auflage und Einsprachestelle: Bauen ausserhalb Bauzone Art. 24 RPG Gemeinde Schattenhalb, Willigen, 3860 Schattenhalb Gewässerschutzmassnahmen: Gewässerschutzbereich A, bestehender Anschluss Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- an die Gemeindekanalisation, bestehender Versik- chen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und kerungsschacht begründet beim Regierungsstatthalteramt Interla- ken-Oberhasli, Schloss 1, 3800 Interlaken einzurei- Auflage- und Einsprachefrist: chen. Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten 27. September 2021 und weitgehend identischen Einsprachen ist anzu-

Auflagestelle: geben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe Bauverwaltung Gemeinde Meiringen, Rudenz 14, rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG). Ver- 3860 Meiringen fügungen und Entscheide können im Amtsanzei- ger oder im Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einspra- die Postzustellung wegen der grossen Zahl der ein- chen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und gelangten Einsprachen mit unverhältnismässigem begründet bei der Bauverwaltung Gemeinde Mei- Aufwand verbunden wäre (Art. 35d BauG). ringen, Rudenz 14, 3860 Meiringen, einzureichen. Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten und weit- Hinweis: gehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer Bei der Profilierung werden Erleichterungen im befugt ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich Sinne von Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt. zu vertreten (Art. 35b BauG). Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli Bauverwaltung Meiringen Berner Oberland Schattenhalb Selbsthilfe BE

Gemischte Gemeinde Schattenhalb Lancierung einer Selbsthilfegruppe für Perso- nen mit der Diagnose Krebs Baupublikation Bauherrschaft: Die Diagnose Krebs stellt das Leben der Betrof- Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tie- fenen auf den Kopf. In einer solchen Situation fenaustrasse, Postfach, 3050 Bern und Salt Mobile kann der Austausch in einer Selbsthilfegruppe mit SA, Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich, vertreten Menschen, die dasselbe Schicksal teilen, Mut durch Swisscom Broadcast AG, Ostermundigen- geben und Ressourcen mobilisieren. strasse 99, 3050 Bern In einer Selbsthilfegruppe brauchen Personen mit Projektverfasserin: der Diagnose Krebs keine Scheu zu haben, über Hitz und Partner AG, Tiefenaustrasse 2, ihre Situation zu sprechen. In der Gruppe können 3048 Worblaufen sie von und miteinander lernen. Die Erfahrung, sich mit Gleichbetroffenen über ihre Situation auszu- Bauvorhaben: tauschen ist hilfreich, unterstützend und kann er- Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage für mutigen. Ausserdem können sie alltagstaugliche Swisscom (Schweiz) AG und Salt Mobile SA mit Tipps und Informationen rund um das Leben mit neuen Antennen / GEIH / BE_4702A ihrer Krebserkrankung und ihren Folgen erhalten. Standort: Am 9. September 2021 findet in Thun das unver- Geissholz 141, Parzelle Nr. 378, Koordinaten: bindliche und kostenlose Gründungstreffen der 2’659’025 / 1’173'843, Landwirtschaftszone Selbsthilfegruppe für Personen mit der Diagnose Krebs statt. Weitere Informationen werden bei der Schutzzone: telefonischen Anmeldung bekanntgegeben, Tel. Gewässerschutzzone A 0848 33 99 00. Am Gründungstreffen erfahren Sie,

Ausnahme: was die Teilnahme an einer Selbsthilfegruppe be- Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone deutet und lernen die anderen Interessierten und (Art. 24 RPG) ihre Erwartungen kennen.

Auflage- und Einsprachefrist: 0848 33 99 00 www.selbsthilfe-be.ch Anzeiger Oberhasli Nr. 34 Freitag, 27. August 2021 Telefon-Dienst: Pfr. Beat Abegglen, 033 971 39 49 Berner Gesundheit (Pfarramt Innertkirchen) Suchtprobleme haben immer eine Geschichte. Guttannen Diese kann auch gut enden. Sonntag, kein Gottesdienst in Guttannen. Die Berner Gesundheit bietet Betroffenen und An- Telefon-Dienst: Pfr. Beat Abegglen, 033 971 39 49 gehörigen kosten lose Beratung bei Suchtpro - (Pfarramt Innertkirchen) blemen. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Informationsgespräch. Gadmen Beratungen finden in Thun, Er lenbach, Frutigen, Sonntag, 19 Uhr Kurzgottesdienst zum Sommer- Interlaken, Meirin gen und Zweisimmen statt. abend mit Pfr. Beat Abegglen. Geniessen Sie einen ruhigen Moment vor dem Start in die neue Stiftung Berner Gesundheit Woche. – Mittwoch, 12 Uhr Senioren-Zmittag im Tel. 033 225 44 00, [email protected] Restaurant Steingletscher (für Mitfahrgelegenheit: Pfarramt 033 975 11 54). www.bernergesundheit.ch Telefon-Dienst: Pfr. Beat Abegglen, 033 971 39 49 (Pfarramt Innertkirchen) Kirchenanzeiger 27. August – 2. September 2021 Römisch-katholische Kirchgemeinden

Evangelisch-reformierte Kirchge mein den Meiringen Audio-Andacht im August: Dr chly Otter, eine Mut- Samstag, 28. August, 17.15 Rosenkranzgebet, machgeschichte zum Thema «Du schaffst das». Mit 18.00 Wortgottesfeier – Sonntag, 29. August, Katechetin Eva Gees und Gabriela Moser, Orgel. Zu- 11.00 Wortgottesfeier – Freitag, 3. September, hören auf www.refkgm.ch/agenda – und in den Kir- 09.00 Wortgottesfeier chen Hohfluh und Meiringen per CD-Gerät. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Brienz Sonntag, 29. August, 09.30 Wortgottesfeier – Meiringen Donnerstag, 2. September, 09.00 Wortgottesfeier Heute Freitag, 19.00 Uhr: Tavolata für alle in der Michaelskirche. Gemeinsam essen und geniessen. Hasliberg Hohfluh – Sonntag, 10.00 Uhr: Konfirmation der Klasse Sonntag, 29. August, 09.30 kein Gottesdienst René Borgognon in der Michaelskirche. Mit Ga- Kollekte 28. / 29. August: briela Moser, Orgel. – 10.00 Uhr: Der Gottesdienst Für die Caritas Schweiz in der Stiftung Alpbach mit der Musikgesellschaft Meiringen findet nur bei schönem Wetter öffent- Nichtamtlicher Teil lich statt. Bei schlechtem Wetter sind nur die Be- wohnenden erlaubt. Wir bitten um Verständnis für diese Regelung. – Mittwoch, 19.30 Uhr: Singkreis Freikirchen Meiringen Hasliberg, Spezialprogramm. – Don- nerstag, 9.30: »Tubenäscht«, Treffpunkt für Mütter HasliChurch und Väter und Kindern bis 5 Jahren. – Voranzeige, Sonntag, 29. August, 10 Uhr, Gottesdienst, Nächsten Freitag, 14.00 Uhr: Kindertreff im Mehr- www.haslichurch.ch zweckraum KGH.

Hasliberg Kino

Keine Angebote – Personelles: Nach 13 Jahren als Pfarrerin in unserer Kino Meiringen, Tel. 033 971 16 33, Kirchgasse 7, Kirchgemeinde hat sich Mirjam Walser entschieden, 3860 Meiringen, www.kino-meiringen.ch im Frühling 2022 eine neue Herausforderung anzu- Freitag, 27. August – Freitag, 3. September 2021 nehmen. Freitag, 27. August 2021, 20:00 Les 2 Alfred Innertkirchen (Bruno Podalydès) Komödie, F/d, ab 8/12 J Sonntag, 10 Uhr: Gottesdienst in der Sandey mit Pfr. Beat Abegglen und dem Jodlerklub Innertkirchen, Samstag, 28. August 2021, 17:00 Ostwind 5 - Der mit anschliessendem Urbachdorfet des Jodlerklubs grosse Orkan (Lea Schmidbauer) (siehe Inserat). Bei ungünstiger Witterung findet der Familienfilm, D, ab 6 J Gottesdienst in der Kirche statt. Auskunft über 033 Samstag, 28. August 2021, 20:00 Les 2 Alfred 971 39 49. (Bruno Podalydès) Komödie, F/d, ab 8/12 J Anzeiger Oberhasli Nr. 34 Freitag, 27. August 2021

Sonntag, 29. August 2021 19:00 Wer wir waren (Marc Bauder) Dokfilm, D, ab 6 J Montag, 30. August 2021, 20:00 Les 2 Alfred (Bruno Podalydès) Komödie, F/d, ab 8/12 J Donnerstag, 2. September 2021, 20:00 Quo Vadis, Aida? (Jasmila Žbani ) Drama, Orig/d, ab 12/14 J Freitag, 3. September 2021, 20:00 Quo Vadis, Aida? (Jasmila Žbani ) Drama, Orig/d, ab 12/14 J Allianz Tag des Kinos 2021 am 05. September 2021 Das Kino Meiringen zeigt 6 Filme, Tickets 05:00 CHF/Film + 1 Glacé offeriert von der Molki Meirin- gen, Programm unter www.kino-meiringen.ch

Gratulation DEIN BEITRAG IST WICHTIG: Jessica Banholzer WWW.GREENPEACE.CH/BEITRAG Bachelor of Arts in Architektur

Wir gratulieren Dir ganz herzlich zu Deinem erfolgreich bestandenen Abschluss Bachelor of Arts in Architektur. Wir sind stolz auf Dich! Viel Erfolg und Freude für Deine berufliche Zukunft.

Deine Eltern und Grosseltern

Lokale Berichte

Selbstverteidigung Krav-Maga Selbstverteidigung Kurs für Frauen und Herren Erleben Sie ein neues Sicherheitsgefühl dank effi- zienten Selbstverteidigungstechniken. Selbstver- teidigung Kurs für alle grundlegenden Verteidi- gungstechniken werden in Kombination mit psy- chologischer Vorbereitung trainiert. Tai Chi- Qi-Gong gehört zu den klassischen inne- ren Stilen Chinas. Es wird etwa auch als Meditation in die Bewe- gung“ bezeichnet und soll uns dabei helfen die Einheit mit unserer inneren Natur zu finden und uns in Einklang mit dem Fluss der Lebenskraft zu bewegen. Mit Tai Chi -Qi-Gong – Geist anregen und Energie tanken – Stress abbauen und eigene Mitte finden – Lebensenergie zum Fliessen bringen – Körper, Geist und Seele ins Lot bringen TODESANZEIGE

Mit grosser Bestürzung über seinen plötzlichen Tod und tief traurig nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Leiter Sozialdienst der Privatklinik Meiringen und geschätzten Mitglied des Stiftungsrats der Stiftung Helsenberg Urs Nufer 15. Oktober 1955 – 14. August 2021

Urs Nufer hat in seinen 32 Jahren an der Privatklinik Meiringen den Sozialdienst aufgebaut und sich mit seinen Tätigkeiten für die Patientinnen und Patienten in ihren verschiedensten Belangen, Rechten und Anliegen eingesetzt. Mit seiner hilfsbereiten, vielseitig engagierten, humorvollen und offenen Art war Urs bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Patientinnen und Patienten wie bei Gästen sehr beliebt. Vor wenigen Wochen ist er in den Ruhestand getreten. In seiner grossen Verbundenheit zur Klinik wollte er aber noch einzelne Projekte realisie- ren und begleiten. Wir vermissen Urs sehr, er wird uns unvergessen bleiben.

Tief betroffen und voller Trauer drücken wir seiner Familie unser herzliches Mitgefühl aus.

Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Klinikdirektion, Geschäftsleitungen, Verwaltungs- und Stiftungsrat, Familien Michel

Privatklinik Meiringen Rehaklinik Hasliberg Stiftung Helsenberg Michel Gruppe

Wer anders als mit Blumen dem Verstorbenen gedenken möchte: Heimatwerk-Handweberei Haslital, IBAN-Nr. CH02 8080 8001 6940 5850 8, Raiffeisenbank Oberhasli/Brienz.

Traueradressen: Margareta Nufer-Wolf, Hausenstrasse 8, 3860 Meiringen Kaspar Nufer, Kasthoferstrasse 44, 3006 Bern

Nicht vergessen NICHT VERGESSEN Secondhand-Shop Herbstkonzert,1. September 2021, Smiley, Meiringen 19.30 Uhr, Michaelskirche Meiringen (HINTER DER LANDI) ☺ Jägerverein Oberhasli Mobile 079 609 99 93 Öffnungszeiten: Hauptversammlung am 27.08.21 Mo, Mi, Fr 09.00 – 11.00 h um 19:30 Uhr Mo, Mi 14.00 – 18.00 h im Rest. Alpenrose, Innertkirchen Jeden letzten Samstag im Monat 10.00 – 16.00 h

Alp Abfahrt „Märt“ Wer möchte am Samstag, 11. September am Alpabfahrtsfest in Innertkirchen einheimische oder selbstgemachte

Produkte verkaufen? Heimspiele Bitte melden bei Dres Rohrbach der SV Meiringen Telefon Geschäft: 033 971 20 67

Wiltschen Samstag, 28. August 2021 Wie hören Kinder zu, 14:00 Jun. Db – FC Frutigen ohne dass ich mich 30 Mal 16:00 Jun. Da – FC Dürrenast wiederholen muss?! 18:00 5. Liga – FC Steffisburg Ein Abend für Eltern mit Einblick in die 20:00 4. Liga Frauen (FCI/SVM) – FC Frutigen Schatzkiste der Erziehung in Beziehung für ein erleichtertes und belebtes Familienleben Montag, 30. August 2021 Wann: 31. August 2021 20:00 Senioren 30+ – FC Dürrenast

von 19.00 – 21.00 Uhr Mittwoch, 01. September 2021

Wo: Backstube 19:30 Jun. C – SC Jegenstorf Kirchgemeindehaus

Kosten: Gratis (Kollekte) Pfrundmatte Samstag, 28. August 2021

10:00 Jun. E – FC Frutigen

Kleinkaliberschützen Meiringen Das Pfrundmatten- und Wiltschenbeizli

haben geöffnet. Volksschiessen 50 m Auf Grund der aktuellen Lage mit einem

Samstag, 28. August 2021 reduzierten Angebot an Speisen.

14.00 bis 18.00 Uhr, Stand Alpbach Die Teams freuen sich auf eure Einzel- und Gruppenwettkampf Unterstützung – Hopp SVM! Trauern ist liebevolles Erinnern Die Spezialisten in der Region Brienz – Oberhasli für die Planung und Organisation Ihrer Bestattung

Roland Ernst und Erich Maurer Tag und Nacht für Sie im Einsatz

Bestattungsdienst Roland Ernst

Stutzligasse 9 | 3855 Schwanden 033 951 02 55 | 079 916 76 06 [email protected]

Danksagung

Wir danken herzlich für die vielen Zeichen der Anteilnahme und der Verbundenheit, die wir beim Abschied von meinem Ehemann unserem Ätti, Grosätti und Urgrosätti

Niklaus Peterle-Badertscher 4. Juli 1934 – 20. Juli 2021 erfahren durften.

Ein besonderer Dank geht an die Rega, Rettungsdienst und an die Spitex Oberhasli sowie an den Hausarzt Peter Wälchli, Frau Pfarrerin Mirjam Walser, für die tröstenden Abschiedsworte und Herrn Theo Winkler für das schöne Orgelspiel.

Herzlichen Dank für die Spenden, Blumen und Karten sowie allen, die Niklaus mit Wert- schätzung und Hilfsbereitschaft begegnet sind.

Lammi, im August 2021 Die Trauerfamilien Danksagung Wir lassen nur die Hand los, nicht den Menschen.

Wir sind überwältigt von der überaus grossen Anteilnahme, die wir beim unerwarteten Abschied von unserem lieben

Hans-Kaspar Schläppi

erfahren durften.

Wir danken allen von ganzem Herzen.

Ganz besonders danken möchten wir: – Den Ersthelfern und dem ganzen Rettungsdienst für Ihren Einsatz; – Pfarrer Beat Abegglen für seine liebevolle Hilfe und die würdevolle Abschiedsfeier; – Seinen Musik Kollegen und Maria Rosolemos für die musikalische Umrahmung; – Den Schützen Guttannen für den letzten Fahnengruss; – Für die vielen Karten, Geldspenden, Blumen, Gutscheine und Spenden zu Gunsten des Samaritervereins Innertkirchen.

Ein aufrichtiger Dank geht an alle die Hans im Leben mit Freundschaft und Respekt begegnet sind und ihm die letzte Ehre erwiesen haben.

Innertkirchen, im August 2021 Marianne und die Trauerfamilien

Tief betroffen und traurig müssen wir von unserem langjährigen Trachtengruppenkollegen

Urs Nufer­Wolf 15.10.1955 – 14.08.2021

Abschied nehmen.

Wir verlieren in Urs ein sehr engagiertes und vielseiges Mitglied. Jahrelang hat er in unserer Gruppe mitgetanzt. Er war für viele eindrückliche Theater als Regisseur verantwortlich. Die entstandene Lücke ist für uns alle sehr schmerzha.

Den Angehörigen gelten unsere Gedanken und unser ef empfundenes Beileid.

Wer anders als mit Blumen dem Verstorbenen gedenken möchte: – Heimatwerk­Handweberei Haslital: IBAN­Nr. CH02 8080 8001 6940 5850 8 – Schweizerische Trachtenvereinigung: IBAN­Nr. CH26 0900 0000 3400 4617 6

Einladung zum Tag der offenen Tür, 10.9.21 Garage Carrosserie Rohrbach + Moser AG 3862 Innertkirchen Tel. 033 971 20 67 Anfang August haben wir unsere modernen Praxisräume im www.garage-romo.ch neuen medizinischen Zentrum bezogen. Ab sofort heissen wir Sie in den grosszügigen und mit neuster Infrastruktur ausgestatteten Räumlichkeiten an der Hauptstrasse 135 in Brienz, direkt neben dem Coop, willkommen.

Am Freitag, 10. September öffnen wir für alle Interessierten unsere Türen von 10.00 bis 14.00 Uhr. Das ganze Praxisteam wird anwe­ send sein. Wir freuen uns auf viele offene Begegnungen.

Gerne betreuen wir Sie weiterhin kompetent und persönlich. Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. QIGONG FÜR ALLE Start: 02. September 2021 Wann: jeden Donnerstag von 09:00 – 10:00 Wo: Im Yoga-Center, Kapellen 19, 3860 Meiringen Infos unter 079 628 18 69 Anmeldung per Mail an: [email protected]

Team Ärztehaus/Praxis Gruppe Brienz, Hauptstrasse 135, Brienz Tel 033 951 11 11, brienz@praxis­gruppe.ch, www.praxis­brienz.ch

An der Obersteinstrasse 32 in BESTATTUNGSDIENST MEIRINGEN zu vermieten per ROLAND ERNST JAHRE 1.12.2021 oder nach Vereinbarung, ruhige grosse Elektroinstallationen 033 951 02 55 Elektrokontrollen 4 ZIMMER-WOHNUNG 079 916 76 06 Multimedia & Telematik im 2. Stock mit grossem Balkon roland-ernst.ch / Smart Home grosser Wohnküche und [email protected] Informatik üblichem Komfort, Photovoltaik & ZEV auf Wunsch mit Garage. Ihr Ansprechpartner für die Region 24h Notruf für Auskunft und Besichtigung

Brienz und dem Haslital elektrofurrer.ch 033 971 00 33 Tel. 079 421 72 94 Karate KicK-Boxing Meiringen/Spiez neue anfängerkurse: ab Montag, 6. Sept. 2021 19:00 - 20:30, Kickboxing für «Mit kleinen Gesten alle ( Pointfighting) grosse Freude ab Dienstag, 7. Sept. 2021 bereiten.» 19.00 – 20.00, Krav-Maga Cédric Klee Reale Selbstverteidigung Fachmann Gesundheit System für alle in Ausbildung ab Mittwoch, 08. Sept. 2021 19.00 – 20.00, Tai-Chi für alle einführungskurs: 4 Monate Probierlektionen sind gratis und können jederzeit durchgeführt werden.

Kursleiter: Berlingieri Antonio Diplomierter Kampfkunst Ausbildungen für das Jahr 2022 Trainer, 7 Dan – Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ Kursort: Hauptstraße 10, – Assistentin / Assistent Gesundheit & Soziales EBA 3860 Meiringen – Vorlehre für Pflegeberufe Info und Anmeldungen unter – Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Natel 079 311 07 81 Interessiert? Bewirb dich jetzt oder a.berlingieri@karate- mache einen Schnuppertermin ab! kickboxing.ch

stiftung-alpbach.ch [email protected] T 033 972 42 52

Zu vermieten in Willigen, Unterdorf 87A Ab 1. November 2021 oder nach Absprache. Heimelige, Schützengesellschaft Meiringen frisch renovierte Letzte 2-Zimmer-Wohnung obligatorische Übung

an Einzelperson, NichtraucherIn – Samstag, 28. August 2021 Parterre, mit gedecktem Sitzplatz 13.30 – 17.00 Uhr Gartenzugang, Kellerabteil, – Letzte Standblattausgabe 16.45 Uhr 1 Autoabstellplatz Schiess- und Dienstbüchlein Miete: CHF 780.– + NK bezw. Leistungsausweis UNBEDINGT mitbringen, Tel. 077 204 32 18 ansonsten keine Munitionsausgabe! Ihr Suzuki – Experte Unsere Top-Occasionen alle ab MFK mit Garantie

Fahrzeug Farbe Jahrgang km-Stand Preis CHF Audi A6 Avant 3.0TDI V6 Quattro S-tronic schwarz 1.2016 84'000 27’850.00 Stempel Fiat Panda 0.9TwinAir Turbo Cross 4x4 gelb 10.2017 25'000 12’950.00 Ford Fiesta 1.6SCTi ST-1 schwarz 9.2013 121'000 9’400.00 Ford Kuga 2.0TDCi Titanium 4WD weiss 6.2018 51'000 23’490.00 nach Ihren Seat Ateca 1.5TSI Evo Xcellence 4Drive silber 5.2019 40'000 28’800.00 Skoda Yeti 2.0TDI Active 4x4 schwarz 4.2014 70'000 10’900.00 Ssangyong XLV 1.6eXDi Sap. 4WD Autom. schwarz 6.2017 38'000 15’950.00 Suzuki Grand Vitara 1.9TD GL Top blau 6.2012 112'000 10’900.00 Wünschen! Suzuki Swift 1.0 12V Comp.Top Hybrid rot 9.2017 22'000 13’400.00 Suzuki Swift 1.2 Top Hybrid 4x4 rot 6.2018 48'000 14’900.00 · Textstempel Suzuki Swift 1.2i 16V Compact+ 4x4 schwarz 6.2017 50'000 13’300.00 · Logostempel Suzuki SX4 1.6 16V GL Top Indigo 4x4 schwarz 7.2012 108'000 8’250.00 Suzuki Vitara 1.4Boosterjet Comp.Top weiss 12.2019 9'700 22’990.00 · Holzstempel VW T6 Multivan 2.0TDI Trendline 4motion weiss 7.2017 55'000 38’950.00 VW Up 1.0TSI GTI anthrazit 3.2019 25'000 16’490.00

Noch mehr Fahrzeuge auf www.brueniggarage.ch Brünig-Garage AG, Brünigstrasse 1, 3856 Brienzwiler Tel: 033 951 31 44 / [email protected]

37. Schülerlauf Innertkirchen 2021 Samstag, 04. September 2021

•! Startnummernausgabe: 13:00 – 14:00 Uhr •! Festwirtschaft: ab 13:00 Uhr •! Läufe: 14:30 – 16:00 Uhr •! Rangverkündigung: 17:00 Uhr •! Start, Ziel und Festgelände: Mehrzweckanlage Innertkirchen •! Info und Anmeldung: www.tvinnertkirchen.ch

Achtung Achtung!!

Dieses Jahr findet wieder statt:

Gschwandtenmad Fest “Chästeilet”

5. September 2021 Museum der

Landschaft Hasli ab 10.00 Uhr Speis und Trank musikalische Unterhaltung Öffnungszeiten Käseverkauf: 1. Juni bis 17. Oktober Hobelkäse 2018er Täglich von 15 – 18 Uhr Hobelkäse 2019er Alpkäse 2020er Alpkäse 2021er Eintritt frei Spenden willkommen Inklusive Mutschliverkauf. Freundlich lädt ein: OK Chästeilet www.haslimuseum.ch Regionalpreis Haslital Brienz

Die Region Haslital Brienz steckt voller innovativer Köpfe, Institutionen und Unternehmen, die immer wieder hervorragende Projekte umsetzen und kreative Ideen zum Fliegen bringen. Um diese Leistungen zu würdigen und Innovation zu fördern, vergibt das Standortmarketing & Regionalentwicklung Region Haslital Brienz alle zwei Jahre den «Regionalpreis Haslital Brienz». Kriterien und Teilnahmebedingungen • Firmen-/Wohnsitz ist in der Region Haslital Brienz • Projekt wird in der Region Haslital Brienz realisiert • Projekt schafft einen Mehrwert für die Region Haslital Brienz • Projekt wurde umgesetzt oder befindet sich in der letzten Umsetzungsphase • Projekt ist nachhaltig und von innovativem Charakter • Projekt ist nicht älter als zwei Jahre • Projekt liegt in einem der Bereiche Wirtschaftsförderung, Wohnortmarketing oder Regionalentwicklung Die Jury • Daniel Schild, Vertreter Gemeinden oberer Brienzersee • Bernhard Bigler, Vertreter Wirtschaft • Juck Egli, Vertreter Wirtschaft • Raphael Schläppi, Vertreter Gemeinden Oberhasli • Simone Mathyer, Vertreterin Gastronomie/Tourismus Preis für den Gewinner Jetzt • Wanderpreis mit Namensgravur jekt • Preisgeld von CHF 2 000.00 Pro • Urkunde eingeben! • Medienpräsenz Projekteingabe Detaillierte Informationen sowie das Eingabeformular gibt’s auf: www.haslital-brienz.ch/regionalpreis Eingabeschluss ist am 29. Oktober 2021

Die zweite Vergabe vom Regionalpreis Haslital Brienz findet am 23. November 2021 statt.

+41 33 972 45 65 · [email protected] · www.haslital-brienz.ch KWO ist eines der führenden Engagieren Sie sich im Haslital / Berner Oberland als Wasserkraftunternehmen der Schweiz und deckt den Strombedarf von über einer Sachbearbeiter/in AVOR Million Menschen. Grimsel ab 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung Hydro bündelt im Technolo- giezentrum Wasserkraft ver- Spannung - Ihre Tätigkeit schiedene Kompetenzen – Technische und administrative Auftragsbearbeitung und bietet ihre Dienstleis- – Direkte Ansprechsperson zu Projektleitung, Engineering/Technik und Ferti- tungen auf dem Markt an. gung – Erarbeitung der Fertigungspapiere, Produktionsaufträge und Begleit- scheine (Operationsplan) – Bewirtschaftung des ERP-Systems – Auftragsbezogene Materialbeschaffung – Initialisierung von Eingangs- und Ausgangskontrollen – Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Reparaturbe- sprechungen – Ausgeben von Mass- und Prüfprotokollen – Transportdisposition mit den Logistikpartnern

Energie - Ihre Fähigkeit – Freude am Kontakt mit Menschen – Hoher Teamgeist und kollegiale Zusammenarbeit – Sicheres Auftreten, zielorientiertes Handeln und respektvoller Umgang mit Kunden – Technische Grundausbildung auf Niveau EFZ mit Erfahrung in Fertigung oder Montage – AVOR-Erfahrung mit qualifizierter Weiterbildung (Prozessfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau, Handelsschule oder Ähnliches) – Gute IT-Kenntnisse und sicheres Anwenden von Office, MS-Project und ERP- Kraftwerke Oberhasli AG System Personal – Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch von Vorteil Grimselstrasse 19 3862 Innertkirchen Jetzt bewerben www.grimselstrom.ch Fragen? Barbara Tännler, Co-Leiterin Personal, ist Ansprechpartnerin. www.grimselhydro.ch Telefon 033 982 20 25. Bewerbung an [email protected]

..für nachhaltige Druckerzeugnisse Getränke Center AG Hausenstrasse 70 ∙ 3860 Meiringen T 033 971 63 33 ∙ M 079 692 29 86 www.getraenke-leuthold.ch

Unsere Öffnungszeiten Montag bis Freitag: 08.00 – 12.00, 13.30 – 17.30 Uhr Samstag: 08.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr

Unsere Hits Gültig ab 25. August solange Vorrat

Eptinger El Bravo Prickelnd, Piacere Tempranillo, Still, Légère rot, weiss, rosé Vino Bianco 12 x 100 cl 75 cl 75 cl 40 50 50 Fr. 11. Fr. 9. Fr. 11.

NEU Sagres Smirnoff Jungfrau Bier Ice Camper Bier 4 x 6 x 33 cl 6 x 27.5 cl 4 x 33 cl 20 70 60 Fr. 19. Fr. 11. Fr. 9.

Eve Litchi, Passion Fruit Spritz, Eichhof Strawberry Mojito Partypack Red Bull 4 x 27.5 cl 15 x 33 cl 6 x 25 cl 60 70 40 Fr. 7. Fr. 11. Fr. 8.

Wir sind wie gewohnt für Sie da Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr | 13.30 – 17.30 Uhr Samstag: 08.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr

Gratis Lieferservice nach Hause: Montag bis Freitag Bestellung an: 033 971 63 33 oder [email protected]