Liebe Zuschauer und Fans, liebe Leser und Freunde des TSV Missen-Wilhams.

Ich darf sie recht herzlich zu unserem kommenden Heimspiel am Sonntag in unserem Argentalsta- dion begrüßen. Ganz besonders begrüßen darf ich unsere Gäste aus und natürlich den Schiedsrichter der Partie. Nach den letzten beiden Spielen die wir beide für uns entscheiden konnten, wollen wir uns natürlich in der oberen Tabellenhälfte festbeißen. Somit gehen wir mit einem gesunden Selbstvertrauen ins Spiel und wollen natürlich die drei Punkte in Missen behalten. Die Gäste, die im letzten Jahr knapp den Aufstieg verpasst haben, sind ein wenig holprig mit nur zwei Siegen in die Saison gestartet. Aber unsere Mannschaft wird die spiel- starke Mannschaft nicht unterschätzen und hoffentlich hoch konzentriert von Anfang an zu Werke gehen. In den letzten beiden Partien konnte man 12 Tore erzielen und somit scheint in der Offensive der Knoten geplatzt zu sein. Man erspielt sich zusehends immer wieder Torchancen und macht fast aus jeder sogar ein Tor. Aber da man auf Dauer sicherlich nicht in jedem Spiel über zwei Tore schießen kann, sollte man den Fokus weiter auf die Defensive legen und hier sich das Ziel setzten: „Die Null muss stehen!!“. Im Jugendbereich sind seit zwei Wochen unsere Nachwuchskicker im Spiel- betrieb tätig. Hier können wir glücklicherweise bis auf eine A-Jugend alle Altersgruppen besetzen. Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei allen unseren ehrenamtlichen Trainern, die uns in dieser Saison wieder zur Verfü- gung stehen und ihre wertvolle Zeit der Ausbildung unserer Jungendfußballer widmen. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen unsere B-Jugend vor, die mit dem TV eine Spielgemeinschaft bildet. Sie finden auch alle Ergebnisse und Tabellen unserer Mannschaften und wann die einzelnen Teams das näch- ste Mal im Einsatz sind. Wir der TSV und vor allem die Jugendlichen würden sich über viele Zuschauer am Sportplatz freuen.

Abteilungsleiter Fußball Alexander Mayer

1 Ausführlicher Spielbericht zum Heimspiel gegen TV Haldenwang: Für den TSV Missen-Wilhams spielten (Aufstellung mit Rückennummern): 1 Thomas Rasch – 2 Florian Thannheimer, 3 Kilian Maurer, 4 Norbert Milz, 5 Sebastian Enke – 6 Christoph Keck, 7 Markus Keck, 8 Christian Milz, 10 Adrian Graßl - 9 Nicolas Reggel, 11 Johannes Eibeler Ergänzungsspieler: 12 Kajetan Hauke, 13 Benjamin Prinz, 14 Jakob Brack, 15 Matthias Keck, 16 Stephan Franke, 17 Dominik Schall, 18 Alex Huber Einwechslungen: 35. Kajetan Hauke für Markus Keck 56. Matthias Keck für Florian Thannheimer, 69. Dominik Schall für Johannes Eibeler

TSV Missen-Wilhams – TV Haldenwang 8:3 (Halbzeitstand 6:1) Tore: 1:0 Reggel (8.), 2:0 Keck C. (18.), 3:0 Graßl (20.), 3:1 Rietzler J. (23.), 4:1 Eibeler (25.), 5:1 Eigentor Klotz J. Haldenwang (30.), 6:1 Reggel (42.), 6:2 Probst P. (59. Foulelfmeter), 7:2 Hauke (69.), 8:2 Keck C. (74.), 8:3 Gabler M. (90.) Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot (80.) Christian Fackler [Haldenwang] Zuschauer: 111 Schiedsrichter: Hans-Joachim Maier (Wangen)

Im Anschluss an das Spiel schilderte Trainer Elmar Mulach folgende Eindrücke: Es war eine der herausragendsten 1. Halbzeiten die ich von meiner Mannschaft gesehen habe. Das Spiel wurde von uns und Haldenwang sehr engagiert und mit hohem Tempo ange- gangen. Sehr gut gefiel mir die spürbare bissige und entschlossene Einstellung meiner Jungs. Das Ballgewinnspiel wurde sehr Gewissenhaft und vor allem geschlossen durchgeführt, die einzelnen Mannschaftsteile haben ihre Vorgaben exakt und sehr diszipliniert umgesetzt - trotz der hohen Temperaturen. Die Bälle wurden sehr hoch erobert und aus der Situation heraus schnell umgeschaltet. Besonders freute mich, dass der finale Ball in die Spitze konsequent gespielt wurde. Dass dann auch fast jede Chance genutzt wurde ist natürlich spitze und freut mich für die Spieler. In der zweiten Halbzeit haben wir dann Anfangs das Tempo herausgenommen, was auch auf die Temperaturen und den Spielstand zurückzuführen ist. Die 2 Gegentore in der zweiten Halbzeit sehe ich als Geschenke an die Gäste an, hier kann ich mich nur wiederholen, da gilt es einfach Humorlosigkeit beim Zulassen von Torchancen zu zeigen und die Konzentration aufrecht zu halten, auch bei diesen Spielständen. Natürlich bin ich nach diesem Spiel sehr zufrieden mit meinen Jungs. Das hat viel mit dem zu tun gehabt, was wir uns in der Vorbereitung erarbeitet haben und wie wir spielen wollen. Besonders aufgefallen ist mir auch die Freude am Zusammenspiel, ich habe viele gelungene Doppelpässe und Ballstaffetten gesehen, das zeigt was alles in der Mannschaft steckt. Erwähnen möchte ich noch die Situation des Kaders. Wir sind momentan mit 19 Spielerm ein sehr großer Kader, und ich kann die Enttäuschung derjenigen, die nicht zum Einsatz kommen verstehen. Trotzdem sind alle engagiert und mit großem Einsatz im Training und im Spiel dabei, was nicht unbedingt selbstverständlich ist. Das ist eine tolle Einstellung und zeugt von großer Kameradschaft innerhalb der Mannschaft und Zugehörigkeit zum Team. © Alexander Helgert

2 Ausführlicher Spielbericht zum Auswärtsspiel beim TSV : Für den TSV Missen-Wilhams spielten (Aufstellung mit Rückennummern): 1 Thomas Rasch – 2 Florian Thannheimer, 3 Kilian Maurer, 4 Norbert Milz, 5 Sebastian Enke – 6 Christoph Keck, 7 Benjamin Prinz, 8 Kajetan Hauke, 10 Adrian Graßl – 9 Nicolas Reggel, 11 Johannes Eibeler Ergänzungsspieler: 12 Jakob Brack, 13 Markus Sontheim, 14 Matthias Keck, 15 Stephan Franke, 16 Dominik Schall, 17 Markus Keck, 18 Alex Huber Wechsel: 46. Markus Sontheim für Benjamin Prinz, 90+1. Jakob Brack für Christoph Keck

TSV Oberstaufen – TSV Missen-Wilhams 2:4 (Halbzeitstand 2:0) Tore: 1:0 Fink (15.), 2:0 Botzenhart (30.), 2:1 Graßl A. (61.), 2:2 Reggel N. (67.), 2:3 Reggel N. (73.), 2:4 Keck C. (87.) Besondere Vorkommnisse: Gelb-Rot (64.) Kajetan Hauke, (71.) Johannes Eibeler, (79.) Wegmann [Oberstaufen] Zuschauer: 50 Schiedsrichter: Häckl () Im Anschluss an das Spiel schilderte Trainer Elmar Mulach folgende Eindrücke: Nachdem Oberstaufen uns bereits 2 x im Toto-Pokal beobachtet hat, habe ich meiner Mann- schaft eine angepasste taktische Spielweise ausgegeben. Dies hat auch kurzzeitig Früchte getragen, und mit ein bisschen Glück (Pfostentreffer) wären wir auch mit 0:1 in Führung gegan- gen. In dieser Phase war das Spiel ausgeglichen. Mit dem überraschenden 1:0 für Oberstaufen verloren wir leider den Faden, und haben uns beim 2:0 etwas düpieren lassen. Oberstaufen hatte jetzt das Heft bis zu unserem Anschlusstreffer klar in der Hand, und wir hatten Glück nicht noch ein Tor kassiert zu haben. Mit dem 2:1 durch Adrian kippte das Spiel von einer auf die andere Minute. Selbst die Dezimierung um gleich 2 Spieler (Kajetan und Johannes) hat die aufgeflammte Kampfbereitschaft nicht stoppen können. Natürlich ist uns Oberstaufen durch ihre Spielweise entgegengekommen, aber das soll die tolle Moral und gezeigte Einstellung kei- nesfalls schmälern. 20 Minuten mit 2 Mann weniger den Ansturm von Oberstaufen abgewehrt, durch kluge und laufintensive Defensivarbeit, das hat mir gut gefallen. Die Kontertore durch 2 x Nico und Christoph waren erste Sahne, und für solche Spiele und solche Geschichten kann jeder verstehen, warum Fußball die schönste Nebensache der Welt ist. © Alexander Helgert

3 4 A-Klasse 4 5. Spieltag 15./16. September 2012 SSV 2 - FC Altstädten 1 : 3 TSV Blaichach - TV Waltenhofen 4 : 1 FC Türk Spor - TSV Oberstaufen 1 : 3 TSV - TSV Sulzberg 2 2 : 0 SSV - TV Hindelang I 3 : 2 TSV Missen-Wilhams - TV Haldenwang 8 : 3 6. Spieltag 22./23. September 2012: FC 07 2 - SSV Wildpoldsried 2 1 : 3 FC Türk Spor Kempten - Türk Gücü Immenstadt 7 : 1 TSV Fischen - TSV Blaichach 5 : 2 TV Waltenhofen - FC Türk Spor Kempten 1 : 2 TV Hindelang I - FC Altstädten 3 : 1 TV Haldenwang - FC 07 Immenstadt 2 0 : 1 Türk Gücü Immenstadt - SSV Wildpoldsried 2 4 : 1 SSV Wertach - TSV Sulzberg 2 4 : 4 TSV Oberstaufen - TSV Missen-Wilhams 2 : 4 Tabelle Spiele G U V Tore Pkt. 1. Türk Gücü Immenstadt 6 5 0 1 23 : 14 15 2. TSV Fischen 6 4 1 1 15 : 8 13 3. TSV Missen-Wilhams 6 4 0 2 23 : 13 12 4. TSV Oberstaufen 6 4 0 2 22 : 12 12 5. TV Hindelang I 6 3 1 2 13 : 10 10 6. TV Haldenwang 6 3 0 3 20 : 17 9 7. FC Altstädten 6 3 0 3 11 : 10 9 8. TSV Blaichach 6 3 0 3 14 : 16 9 9. FC Türk Spor Kempten 6 3 0 3 14 : 17 9 10. SSV Wertach 6 2 2 2 14 : 15 8 11. SSV Wildpoldsried 2 6 2 0 4 11 : 16 6 12. TV Waltenhofen 6 2 0 4 10 : 16 6 13. FC 07 Immenstadt 2 6 1 1 4 4 : 13 4 14. TSV Sulzberg 2 6 0 1 5 13 : 30 1 Die Begegnungen an diesem Wochenende: 30.09.12 15:00 FC Türk Spor Kempten - TSV Fischen 29.09.12 15:30 TSV Blaichach - SSV Wertach 29.09.12 13:45 TSV Sulzberg 2 - TV Hindelang I 30.09.12 15:00 FC Altstädten - Türk Gücü Immenstadt 30.09.12 13:00 SSV Wildpoldsried 2 - TV Haldenwang 29.09.12 13:45 FC 07 Immenstadt 2 - TSV Oberstaufen 30.09.12 15:00 TSV Missen-Wilhams - TV Waltenhofen

5

Alles Spiele unserer Mannschaft in dieser Saison: Datum Uhrzeit Spielpaarung Erg.: 19.08.12 15:00 TSV Missen-Wilhams – FC 07 Immenstadt 2 3:1 26.08.12 13:00 SSV Wildpoldsried 2 - TSV Missen-Wilhams 3:2 02.09.12 15:00 TSV Missen-Wilhams - FC Altstädten 4:1 09.09.12 15:00 Türk Gücü Immenstadt - TSV Missen-Wilhams 3:2 16.09.12 15:00 TSV Missen-Wilhams - TV Haldenwang 8:3 23.09.12 15:00 TSV Oberstaufen - TSV Missen-Wilhams 2:4 30.09.12 15:00 TSV Missen-Wilhams - TV Waltenhofen : 03.10.12 15:00 TV Hindelang I - TSV Missen-Wilhams : 07.10.12 15:00 TSV Fischen - TSV Missen-Wilhams : 14.10.12 15:00 TSV Missen-Wilhams - SSV Wertach : 21.10.12 13:15 TSV Sulzberg 2 - TSV Missen-Wilhams : 28.10.12 15:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Blaichach : 04.11.12 14:30 FC Türk Spor Kempten - TSV Missen-Wilhams : 11.11.12 14:30 TSV Missen-Wilhams - TV Hindelang I : 17.11.12 12:45 FC 07 Immenstadt 2 - TSV Missen-Wilhams : 30.03.13 15:30 TSV Missen-Wilhams - SSV Wildpoldsried 2 : 07.04.13 15:00 FC Altstädten - TSV Missen-Wilhams : 14.04.13 15:00 TSV Missen-Wilhams - Türk Gücü Immenstadt : 21.04.13 15:00 TV Haldenwang - TSV Missen-Wilhams : 28.04.13 15:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Oberstaufen : 04.05.13 15:30 TV Waltenhofen - TSV Missen-Wilhams : 12.05.13 15:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Fischen : 18.05.13 15:30 SSV Wertach - TSV Missen-Wilhams : 26.05.13 15:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Sulzberg 2 : 01.06.13 15:30 TSV Blaichach - TSV Missen-Wilhams : 09.06.13 15:00 TSV Missen-Wilhams - FC Türk Spor Kempten :

6 7 TV Waltenhofen – unser heutiger Gegner unter der Lupe…

Am Sonntag den 30.09.2012 um 15:00 Uhr empfängt die 1. Mann- schaft den TV Waltenhofen. Der TV Waltenhofen belegte letztes Jahr einen hervorragenden 3. Platz und hat beinahe den Aufstieg zurück in die Kreisklasse geschafft. Somit wurde unser Gegner vor der Saison auch von fast allen Teams als Favo- rit gehandelt. In den letzten Partien gab es gegen Waltenhofen nichts zu holen. Wenn man die Statistik verfolgt, setzte es in den letzten 4 Duellen 4 Niederla- gen mit einem Torverhältnis von 6:15 Toren. Zuletzt gelangen zwei Siege in der Saison 2008/2009, im Hinspiel der damaligen Saison lag man bereits nach 5 Minuten mit 0:3 zurück, jedoch wurde das Spiel noch mit 6:3 gewonnen. Statistiken hin oder her, heute muss endlich wieder ein Sieg her. Nach drei Niederlagen und zwei Siegen wurde Waltenhofen in der lau- fenden Saison der Favoritenrolle noch nicht gerecht. Trotz der zwei Abgänge, in Namen von Singer und Gruber, verfügt die Mannschaft zwar über einen kleinen, aber sehr spielstarken Kader. Besonderes Augen- merk liegt hierbei auf Spielmacher Dennis Keck, sowie auf den Torjägern Viorel Todiac, Martin „Zottel“ Zehfuß und dem quirligen Christian Geiß. Die Mannen um Kapitän Adrian Graßl werden alles daran setzen, um die 3 Punkte in der „Festung im Argental“ zu behalten.

8 VORSCHAU – Englische Woche (die nächsten beiden Spielpaarungen sind Auswärtsspiele) TV HINDELANG: Am „Tag der deutschen Einheit“, sprich Mittwoch, den 03.10.2012 um 15:00 Uhr muss unsere Elf beim TV Hindelang antreten. Hindelang hat seinen Kader mit drei Neuzugängen und lediglich einem Abgang kaum verändert. In der Offensive verfügen die Hindelanger mit dem erfahrenen Matthias „Hias“ Miesbeck, dem jungen Fabian Fink und Hannes Haug über brandgefährliche Stürmer. Letztgenannter hat Missen schon mal mit 4 Toren fast im Alleingang abgeschossen. Die kampfstarke Heimmannschaft wird mit allen Mitteln versu- chen das Spiel zu gewinnen, um den Anschluss nach oben nicht zu verpassen. TSV FISCHEN: Gleich drauf am Sonntag, den 07.10.2012 um 15:00 Uhr geht’s zum TSV Fischen. Ein anderes Gesicht als letztes Jahr wird der TSV Fischen zeigen. Mit sieben Neuzugängen aus der JFG Illerursprung und Enrico „Eno“ Markhoff vom FC hat sich die Truppe gut verstärkt. Enrico Markhoff ist mit Sicherheit einer der stärksten Spieler dieser Liga. Mit seiner Technik und Erfah- rung ist er in der Lage ein Spiel zu leiten bzw. zu entscheiden. Außerdem haben sie mit Carlos Duran einen Stürmer mit eingebauter Torga- rantie. Verlassen haben den Verein Lars Micheel und Selcun Senyüz in Richtung FC Sonthofen. Die Fischinger konnten aus den ersten sechs Spielen ganze 13 Punkte ergat- tern und stehen derzeit auf dem 1. Platz. Die Mulach-Schützlinge werden bis in die Haarspitzen motiviert sein, da mit der knappen 2:1 Niederlage aus der letzten Saison noch eine Rechnung offen ist.

9 10 11 12 Spieler-Porträts Johannes Eibeler Kajetan Hauke

Geburtsdatum: 01.09.1986 Geburtsdatum: 08.05.1990 Größe: 180 cm/Gewicht: 69 kg Größe: 185 cm/Gewicht: 72 kg Spitzname: Hannes, Fritz, Eiba Spitzname: Kaje Familienstand: Single ☺ Familienstand: ledig Bisherige Vereine: Bisherige Vereine: TSV Missen- TSV Blaichach, SV Maierhöfen, Wilhams RW Langen Sportliches Vorbild: Marcel Sportliches Vorbild: Ronaldinho Schmelzer Das würde ich nie tun: Ins Bal- Das würde ich nie tun: den Verein lett gehen wechseln Beruf: Bürokaufmann Beruf: Landschaftsgärtner Traumfrau: Salma Hayek Traumfrau: Jessica Simpson Stärken: Antritt, Technik Stärke: Rennen Schwächen: ..für reife Frauen ;-), Schwäche: Kopfball Kondition, Verletzungsanfällig Vor jedem Spiel muss ich unbe- Vor jedem Spiel muss ich unbe- dingt: Aufs Klo gehen dingt: aufs Klo gehen Impressum 1. Jahrgang): Herausgeber: TSV Missen-Wilhams Internet: www.tsv-missen-wilhams.de Redaktion: Maurer Kilian, Huber Alex, Eibeler Johannes, Mayer Alex, Helgert Alex, Reggel Norbert Gesamtherstellung: Digitale Werbetechnik Nessler

13 U16-Junioren – Missen und Weitnau machen gemeinsame Sache Die Kooperation im Jugendbereich zwischen dem TSV Missen-Wilhams und TV Weit- nau ist nicht neu. Mitte der 80er Jahre gab es erstmals eine gemeinschaftliche A-Jugend. Diese Zusammenarbeit im Bereich der U-19-Junioren lief mit Unterbrechungen bis ins Jahr 2009. Mittlerweile werden die ältesten Missner Nachwuchsspieler frühzeitig in die Seniorenelf integriert und die Zusammenarbeit in diesem Bereich ruht. Dafür aber gibt es in diesem Jahr erstmals eine gemeinschaftliche B-Jugend. Sondierungsgespräche zwischen den Vorständen Alex Mayer und Sigfried Wiedemann - und später intensiviert zwischen den Jugendleitern Hans Dreyer und Andreas Helmle – zogen sich das ganze Frühjahr und von Anfang an war klar: Wenn das Projekt nicht zustande kommt hängen in beiden Vereinen über ein Dutzend Jugendliche in der Luft. Nach Klärung der wichtigsten Modalitäten hieß es Aufklärungsarbeit bei den Eltern auf beiden Seiten des Hauchenbergs zu betreiben, denn gerade auch die Spielereltern in Missen und Weitnau leisten durch Fahrdienste einen wichtigen Beitrag zum B-Jugend- Projekt. Zum Schluss stand noch die wichtigste Aufgabe an: Es galt für die mittlerweile 14 Spieler, die fest im Kader des neugemeldeten Teams stehen, einen engagierten Trainer zu finden. Und hier landete die Vorstandschaft aus beiden Vereinen mit der Verpflichtung des Mis- sner Urgesteins Detlev Gräler einen Glücksgriff. Gräler, der ungezählte Jahre als Trainer

B-Jugend TV Weitnau (Kooperation mit TSV Missen-Wilhams) Untere Reihe von links nach rechts: Simon Eibeler, Timo Mahler, Timo Gruber, Max Niemann, Luca Burger, Deniz Erkan, Alexander Krause und Christoph Schneider. Hintere Reihe von links nach rechts: Kilian Burger, Simon Meier, Michael Wassermann, Thomas Merkle, Seba- stian Mayer, Andre Strobel, Niklas Eibeler und Trainer Detlev Gräler. Es fehlen: Raphael Horn und David Hörner.

14 der Missner Senioren und diverser Jugendmannschaften aktiv war, schöpft aus einem rie- sigen Erfahrungsschatz; und genau diese Erfahrung soll dem Team nun zugute kommen. Dass die Saison für die Gräler-Truppe kein Selbstläufer wird, zeigte sich im ersten Freund- schaftsspiel, das gegen die JFG Eschach deutlich verloren wurde. Den Spielern mangelte es nach den teils langen Pausen noch deutlich an Spielpraxis. Auch die Tatsa- che, dass zahlreiche Spieler urlaubsbedingt und teils wegen Verletzungen kaum trainieren konnten war im ersten Spiel noch deutlich zu sehen. Trotzdem zeigte die neu zusammen- gestellte Mannschaft phasenweise gute Ansätze. Wichtig wird jetzt sein, dass sich die Spieler im ordentlichen Trainingsbetrieb kennenlernen und viel Spielpraxis bekommen, mit etwas Geduld sollten sich dann auch positive Ergebnisse einstellen. Dazu noch mal der Aufruf an alle Spieler, Eltern und Verantwortlichen das Projekt B-Jugend nach Kräften zu unterstützen. Die B-Jugend trägt sämtliche Heimspiele der Hinrunde sonntagvormittags um 10:30 Uhr in Missen aus. Zum ersten Heimspiel der Saison empfing die Gräler-Truppe letzten Sonntag, (23.09) den SSV Wertach, welches mit 4:1 gewonnen wurde. Die Rückrundenheimspiele finden in Weitnau statt. Zum Training treffen sich Trainer und Spieler, am Dienstag in Weitnau und am Donnerstag in Missen jeweils um 18:30 Uhr. (Markus Klenk, TV Weitnau)

Ergebnisse und Tabellen unserer Fußballjugend: C-Jugend: 15.09.12 14:00 FC - TSV Missen-Wilhams 3:0 22.09.12 13:00 TSV Missen-Wilhams - TV Hindelang 2 6:0 Aktuelle Tabelle 1 FC Rettenberg 2 2 0 0 12 : 1 6 2 SSV Niedersonthofen 2 1 1 0 5 : 3 4 3 (SG) TSV Blaichach 1 1 0 0 6 : 1 3 4 TSV Missen-Wilhams 2 1 0 1 6 : 3 3 5 SSV Wertach 1 0 1 0 2 : 2 1 6 SV Kleinwalsertal 2 0 0 2 2 : 12 0 7 TV Hindelang 2 2 0 0 2 1 : 12 0

B-Jugend: 14.09.12 19:00 JFG Illerursprung - TV Weitnau 2:0 23.09.12 10:30 TV Weitnau - SSV Wertach 5:1 Aktuelle Tabelle: 1 TSV Kottern 2 2 2 0 0 21 : 2 6 2 SSV Niedersonthofen 2 1 0 1 16 : 5 3 3 TV Weitnau 2 1 0 1 5 : 3 3 4 TSV Heising 1 1 0 0 4 : 2 3 5 JFG Illerwinkel 2 1 1 0 0 3 : 1 3 6 JFG Illerursprung 2 1 0 1 3 : 3 3 7 SSV Wertach 2 0 0 2 2 : 11 0 8 TSV Blaichach 2 0 0 2 2 : 29 0

15 D-Jugend: 15.09.12 11:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Sulzberg 1:2 22.09.12 11:00 TV Hindelang - TSV Missen-Wilhams 3:7

Aktuelle Tabelle: 1 TSV Blaichach 2 2 0 0 11 : 3 6 2 TSV Sulzberg 2 2 0 0 6 : 1 6 3 DJK Seifriedsberg 2 2 0 0 4 : 0 6 4 FC Altstädten 2 1 1 0 4 : 2 4 5 TSV Missen-Wilhams 2 1 0 1 8 : 5 3 6 TV Hindelang 2 1 0 1 8 : 9 3 7 TV Waltenhofen 2 2 0 1 1 2 : 3 1 8 JFG Illerursprung 2 (a.K.) 1 0 0 1 2 : 3 0 9 SSV Niedersonthofen 2 1 0 0 1 0 : 2 0 10 SSV Wertach 2 0 0 2 2 : 8 0 11 VfB 3 2 0 0 2 1 : 12 0

E-Jugend: 14.09.12 18:00 ASV Martinszell - TSV Missen-Wilhams 4:1 21.09.12 18:00 TSV Missen-Wilhams - TSV Oberstaufen 0:10

Aktuelle Tabelle: 1 SSV Niedersonthofen 2 2 0 0 17 : 4 6 2 TSV Oberstaufen 2 2 0 0 14 : 1 6 3 SC Thalkirchdorf 2 2 0 0 11 : 4 6 4 FC Rettenberg 2 1 0 1 10 : 5 3 5 ASV Martinszell 2 1 0 1 5 : 10 3 6 FC 07 Immenstadt 2 0 0 2 5 : 12 0 7 SSV Wertach 2 0 0 2 3 : 16 0 8 TSV Missen-Wilhams 2 0 0 2 1 : 14 0

F-Jugend: 14.09.12 17:00 ASV Martinszell - TSV Missen-Wilhams 3:1 26.09.12 17:30 TSV Missen-Wilhams - SC Thalkirchdorf 1:3

Aktuelle Tabelle: 1 FC Rettenberg 1 1 0 0 11 : 0 3 2 FC 07 Immenstadt 1 1 0 0 7 : 3 3 3 SC Thalkirchdorf 1 1 0 0 3 : 1 3 4 ASV Martinszell 2 1 0 1 4 : 4 3 5 SSV Wertach 2 1 0 1 3 : 12 3 6 SSV Niedersonthofen 1 0 0 1 3 : 7 0 7 TSV Missen-Wilhams 2 0 0 2 2 : 6 0

16 Unsere nächsten Jugendspiele vom TSV: F-Jugend: Fr. 28.9.12 FC Immenstadt : TSV 18:00 Uhr Fr. 5.10.12 TSV : SSV Niedersonthofen 16:30 Uhr Fr. 12.10.12 TSV : SSV Wertach 16:30 Uhr

E-Jugend: Fr. 28.9.12 FC Rettenberg : TSV 18:00 Uhr Fr. 5.10.12 TSV : SSV Wertach 17:30 Uhr Fr. 12.10.12 TSV : SSV Niedersonthofen 17:30 Uhr

D-Jugend: Sa. 29.9.12 Seifriedsberg : TSV 10:30 Uhr Sa. 6.10.12 SSV Wertach : TSV 12:15 Uhr Mi. 9.10.12 TSV Blaichach : SV 17:30 Uhr Sa. 13.10.12 TSV : TV Waltenhofen 11:00 Uhr

C-Jugend: Sa. 6.10.12 TSV : SSV Wertach 13:00 Uhr Sa. 13.10.12 TSV Blaichach : TSV 11:00 Uhr

B-Jugend: So. 30.9.12 TSV Blaichach : TSV/TV Weitnau 10:30 Uhr So. 7.10.12 TSV/TV Weitnau: Heising 10:30 Uhr

17 Abteilung Volleyball: Durch Sponsoring in neuer Sportkleidung

Unsere Volleyball Jugend: hinten von links: Frau Hutter von der Sparkasse, Anna-Lena Prinz, Sabrina Kolb, Iris Müller, Tabea Hirschberger, Lena Lerpscher, Corinna Eibeler, Johanna Hutter, Verena Bausch, Anita Schwarz (Jugend Trainerin), Vorstand Norbert Reggel vorne von links: Theresa Scholz, Mara Lenk, Luna Kitzeder, Iris Hirschberger, Pauline Neuser, Martina Brunner, Sophie Scholz sitzend von links: Anna Burger, Lena Keck, Pia Ramp, Amelie Hofmann, Eva Merkle, es fehlen: Sparkassenfilialleiterin Silvia Schillinger und Abteilungsleiterin Julia Hauke

18

Unsere Damenmannschaft: hinten von links: Vorstand Norbert Reggel, Die Sponsoren Barbara Hauke, Johannes Eibeler von Müllerbau, Bianca Hold, Karina Hold, Lisa Tronsberg, Melanie Mayer, Eva Müller, Cindy Enke, Anita Schwarz, Die Sponsoren Birgit Vögel, Josef Kerschbaumer vorne von links: Abteilungsleiterin Julia Hauke, Sabine Keller, Lisa Prinz, Sabrina Brunner, Lisa Lerp- scher, Christine Reisch, Susanne Milz, Barbara Milz

Hinweis: Am Samstag, den 10.11.2012 findet in der Turnhalle in Missen wieder das traditio- nelle allseits beliebte Volleyball Chaos Turnier statt. Das Turnierplakat (Ausschrei- bung) wird in einer späteren Ausgabe noch veröffentlicht. Also haltet euch diesen Termin schon einmal frei. Auf geht’s zum Chaos Turnier!

19 20