über Meck- überzeu- auch noch gewesen. könnte. Unter könnte. und davor Bür- davor und KN seine „Liebe zur Kommu- stolpert der Amtsleiter der stolpert für Aufgabe diese ausgewählt KN verbessert werden verbessert anderem die Digitalisierungseinen Internetauf- und voranzu- Amt das bringen, Bürger- ein machen, zu bürgernäher tritt informationssystem einzurichten aber erreicht, und alles fast wurde Das mehr. zufrieden. waren alle nicht dann Und im Hickhack über Oder Drehleiter? eine Es anderes? ganz etwas über Oder Amt? ist noch nicht mal ein Jahr her, da fiel Der war erst im März 2018 aus sechs der als Bewerbern geeigneten gendste Anschließend worden. hatte er damals in den Amt Itz- eine Reihe von Ideen, was im stedt nalverwaltung“ bekannt, wenn auch die auch wenn bekannt, nalverwaltung“ Zusammenarbeit mit den Bürgermei- stern von sieben Orten, die dem Amt nicht so „sicherlich angehören, zuvor Jahren den In würde. sein einfach“ von im er Finanzministerium war lenburg-Vorpommern germeister in Oldenburg Er- genügend also hatte Bigott Andreas fahrung und dazu laut . Nach- Fehler gewesen im Auge. im Drehleiter Andreas Bigott. Andreas mit Bürgermeister mit Holger Bürgermeister das Amt Itzstedt die Kommu- Provinzposse um Drehleiter um Provinzposse Verwaltungsleiter Verwaltungsleiter LN nfo der Kayhuder Ortsgruppe 28. /29. Sept. 2019Ortsgruppe Kayhuder der nfo rüchteküche verlautet, der Amtsleiter solle suspendiert werden, sei be- sei Aus der Ge- schief. gründlich hängt werden, der Haussegen Amt Itzstedt Im suspendiert solle Amtsleiter der verlautet, rüchteküche ausgetauscht bereits sollen Büro seinem zu Schlösser die und urlaubt, dem mit Sitzung beschäftigte sich einer Woche worden das sein. Vor politische Spit- öffentlicher nicht in Amtsausschuss, der zengremium, vereinbart. Stillschweigen hatten Ausschussmitglieder 23 Die Thema. I Offensichtlich gab Whist- es aber Offensichtlich einen leblower, denn Lübecker Nachrichten Se- und ) (KN Nachrichten Kieler (LN), geberger Zeitung (SZ) berichteten zum darüber. Details paar ein mit bereits Teil Zusammenfassung eine Folgenden Im Auslöser der Krise soll eine die für Feuerwehr Itzstedter sein. Im Notfall musste die bisher von nicht Aber werden. angefordert auswärts mal eine nagelneue, sondern eine ge- brauchte hatte Itzstedts Bürgermeister (SPD) laut LN Thran Helmut . Verfahren im Und damit lag der Schwarze Peter bei der verantwortlichen Spitze Amtes, des dem Als das bei der eigenen der Feuerwehr auf wurde stieß, Gegenliebe wenig Nahe barort Fischer (WDN) ins Boot geholt. Dort soll das dann Vorhaben übereilt durch- gewunken worden sein. Deshalb habe laut nalaufsicht des Kreises infor- miert, und die beanstandete haushalts- vergaberechtliche und rechtliche Das grüne Blatt grüne Das

––––––––––––––––––––– soll am 24. am soll Mischkalku- wird wird bei Aktiv- der , mit 24 Stunden pro Stunden 24 mit , l: l: Eine Gruppe von 4 Beispie je Stunde. In einer einer In Stunde. je aus 15.000 Kilometern und 1.200 und Kilometern 15.000 aus Stundenbasis Förderantrag Gründung des Vereins des Gründung Oktober, 19:30 Oktober, Uhr, im Kayhuder Ge- Ver- die Für stattfinden. meindezentrum ebenso vor, Muster ein liegt einssatzung E-Mobils. des Leasing fürs Angebot ein Ein Personen aus möchte am Frei- am möchte Kayhude aus Personen Ab- . in Party einer zu tagabend 3 Uhr nachts, Rückkunft 21 Uhr, fahrt: Kilome- 70 zurück und hin- Entfernung 6,50€. ca. Person: pro Kosten ter. Die eines Pkws mit Verbrennungsmotor bei Verbrennungsmotor mit Pkws eines Vollkostenrechnung. Auf ergibt pro Jahr, Wochen und 50 Woche sich bei 1.200 Stunden ein Preis von € 4,55 lation kostet das jährlich Stunden gefahrenen 2 und € Kilometer je 0,20€ Dörpsmobil Stunde. je Dazu ein region Alsterland gestellt. Alsterland region be- interessiert bitte um Rückruf soll ein E- schriftlich eingeladen werden Ich möchte zur Vereinsgründung Ich möchte zur Vereinsgründung Ich möchte noch mehr wissen und Ich möchte noch mehr wissen und Kalkulation auch der Stand- Ich bin am Dörpsmobil grundsätzlich Ich bin am Dörpsmobil grundsätzlich Dr. Eberhard Krauß, 23863 Kayhude, Kornweg 7 Tel. 04535 / 410 94 31 Eberhard Krauß, 23863 Kayhude, Kornweg 7 Tel. Dr. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Ortsgruppe Kayhude Verein „Dörpsmo- Verein des Vereins zahlen 6 € 6 zahlen Vereins des , Am Horst 3, Am Horst Krauß, Kornweg 7, Claus Lührs, Eberhard Dr. Name E-Mail Telefon Name E-Mail , Segeberger Str. 106 A 106 4, Peter Bruder, Segeberger Str. Alsterstieg Manfred Schnell, Preis von Preis 0,36 € pro Kilome- Bei Interesse bitte ankreuzen, ausfüllen, ausschneiden und abgeben bei: Bei Interesse bitte ankreuzen, ausfüllen,

des Dörpsmobils und dessen War- . Das entspricht etwa den Kosten

...... Umfrage zum Dörpsmobil für Kayhude & Tangstedt & Kayhude für Dörpsmobil zum Umfrage VERANTWORTLICH: HERAUSGEBER: ort tung und Pflege sein. Für die nach vorhandenen Ladesäulen Suche werden angeboten. Apps verschiedene Für den geplanten bil Kayhude/Tangstedt“ Mobil mit einer Reichweite von 350 – ca. 400 Kilometern geleast werden. Nach überschlägiger mündung der B 75 in die B 432. Dort wird voraussichtlich tragen die Kosten fürs Leasing jährlich Leasing fürs Kosten die tragen ca. 3.000 €. Hinzu kommen Versiche- War- kWh), pro 0,35€ (ca. Strom rung, tung, Reparatur, Unvorhergesehenes. Jahr. pro € 5.500 ca. also Gesamkosten Mitglieder Die pro Monat bzw. jährlich 72 €. Bei 10 kämen 720 Mitgliedern € pro Jahr zu- sammen. Bei 15.000 Kilometern Gesamtkos- den proaus sich errechnet Jahr ten ein ter –––––––––––––––––––––––––––––– das Amt Itzstedt politisch völlig aus der gebe keine Suspendierung, und der Rolle. Für die Wahl eines neuen Amts- Amtsleiter sei ganz normal im geplan- Dörpsmobil für Kayhude und Tangstedt vorstehers, des höchsten politischen Re- ten Urlaub. Im Amt weiß man natürlich, ie Folgen des Klimawandels wer- Mit der App sind die Vereinsmitglieder präsentanten des Amtes, brauchten die wo: in Spanien. den auch in unseren Breiten immer in der Lage, folgende Information im Mitglieder des gewählten Amtsaus- „Amtsleiter in der Kritik“ titelten die KN, Dstärker. Abhilfe tut Not. Eine von vie- Internet abzurufen und das Dörpsmobil schusses sieben Monate und elf Wahl- und die LN berichteten von einem „ge- len Möglichkeiten ist die Nutzung von dann zu buchen: gänge bis zu einem Kompromiss. So heimen Votum über eine Personalie im Elektromobilen statt von Autos mit Ver- • Ist das E-Mobil in Benutzung oder SZ etwas hatte es laut in Schleswig- Amt“. Gemeint ist die Beratung über brennungsmotoren. Was natürlich nur frei bzw. ab wann ist es wieder frei? Holstein bisher noch nie gegeben! den Amtsleiter im Amtsausschuss. Die dann Sinn macht, wenn der Strom, mit • Welchen Ladezustand hat die An- Diese Miss-Wahl des Amtsvorstehers Öffentlichkeit solle zu „gegebener Zeit“ dem die Antriebsbatterie aufgeladen triebsbatterie bzw. wie groß ist die ak- war keine Sternstunde für die Kom- informiert werden. Damit kommt der wird, Ökostrom ist. tuelle Reichweite des E-Mobils? munalpolitik. Schon damit war der po- Amtsvorsteher ins Spiel, der Vorsitzende Dafür gibt es ein Erfolg versprechendes • Bestellung und Öffnen des E-Mo- litische Haussegen im Amt verrutscht. des Amtsausschusses und ehrenamtliche Modell: das Dörpsmobil. Eine Ge- bils durch die App. Und jetzt diese Gerüchte, der Amtsleiter Leiter der Verwaltung, Kayhudes Bür- meinde oder ein Verein kauft oder least solle suspendiert werden! Der Betrof- germeister Bernhard Dwenger (CDU). ein Elektromobil, das den Bürger bzw. Vorteile eines Dörpsmobils: fene selbst, berichteten die LN süffi- Aber auch Dwenger hielt den Ball erst Vereinsmitgliedern nach vereinbarten • Motorisierter Individualverkehr ohne sant, sei im Urlaub, wisse von nichts mal flach. Der Kauf einer gebrauchten Regeln zur Verfügung steht. Also Mo- Abgase, ein entscheidender Beitrag zur und niemand habe mit ihm gesprochen. Drehleiter sei laut SZ nur „das i-Tüpfel- bilität mit Carsharing im ländlichen Schonung des Klimas. chen“, es handle sich um interne Ge- • Ergänzung des ÖPNV auf Strecken, Das erweckt den Eindruck. als ob der Raum. die unzureichend bedient werden. schichten. Der Krach um die Drehleiter Amtsausschuss den vor einem Jahr be- Vorbild war die Gemeinde Klixbüll in • Mobilität von Mitbürgern, die kein ei- sei beigelegt, sie könne gekauft werden. stellten Amtsleiter wieder los werden Nordfriesland, wo ein elektrisch betrie- genes Fahrzeug, aber einen Führer- wolle. Oerings Bürgermeister Bodo Allerdings sei das „alles etwas kompli- benes Dorfgemeinschaftsauto den Ein- schein haben und nutzen wollen. Nagel (WGO), Mitglied im Amtsaus- ziert gelaufen“. In Sachen Bigott stehe wohnern zur Verfügung steht. Dafür • Mobilität für Ältere, die im Ort bleiben schuss, rückte im Gespräch mit der SZ eine Entscheidung noch aus. Die solle wurde ein Verein gründet, und die Ver- möchten, selbst aber nicht mehr Auto nicht in Abwesenheit wenigstens die Perspektive gerade: Es jedoch des Be- einsmitglieder zahlen einen geringen fahren können/möchten. Dafür soll eine gebe Kritik am Amtsleiter, aber mehr troffenen gefällt werden. Beitrag pro Monat und für jede genutzte Gruppe von Freiwilligen aufgestellt nicht. Dabei handle es sich um ein noch Am 7. Oktober tritt Andreas Bigott sei- Stunde. Das Modell wird vom Land werden, die bereit sind, solche Fahrten laufendes Verfahren, Maßnahmen seien nen Dienst wieder an. Am gleichen Tag gefördert zu übernehmen, z. B. zum Arzt, zu Äm-  , über die Akademie für die bisher aber nicht getroffen worden. Es will auch der Amtsausschuss tagen. ländlichen Räume Schleswig-Holsteins tern, zum Einkaufen. und die Koordinierungsstelle „Dörps- • Die Möglichkeit, statt ein Zweitfahr- zeug zu kaufen, das vorhandene Dörps- Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos mobil SH“ in Kiel. Inzwischen wird es mobil zu nutzen. Ist ein Zweitfahrzeug in ca. 25 Gemeinden Die Gemeindevertretung hat in ihrer aus vorhandenen Rücklagen geschlos- praktiziert. bereits vorhanden, könnte es verkauft Sitzung am 19. September den Jahres- sen werden. Es bleiben noch 70.823 €, Praktische Erfahrungen stehen also aus- und aus dem Erlös dann die Miete für abschluss für 2017 beschlossen. Seit Ein- die in den folgenden Jahren berücksich- reichend zur Verfügung. Mitglieder der das E-Mobil finanziert werden. führung der Doppik 2011, der doppel- tigt und möglichst durch Überschüsse Grünen aus Kayhude und Tangstedt ten Buchführung für die Kommunen, ausgeglichen werden müssen. wollen deshalb einen Verein gründen, Es gibt regional und landesweit bereits hinken die Gemeindevertreter der aktu- Ende 2017 hatte Kayhude rd. 941.310 € der ein Elektromobil least, um es dann eine Lade-Infrastruktur, die von E- ellen Haushaltslage ständig hinterher. Schulden durch Kredite, hinzu kommen an seine Vereinsmitglieder weiter aus- Mobilfahrern genutzt werden kann, teil- Erst rückwirkend über Jahre gibt es einen 109.000 € als Verbindlichkeiten aus zuleihen. Die erforderliche Hardware weise sogar kostenlos. Auch Kayhude klaren Blick auf Kayhudes Finanzen. Kassenkrediten gegenüber dem Amt Itz- wird, gefördert vom Land, kostenlos in hat eine öffentlich zugängliche Lade- Für 2017 ergab sich ein Fehlbetrag von stedt. Das Amt fungiert für die Gemein- das E-Mobil eingebaut, und auch die säule auf dem Kundenparkplatz von id- 73.470 €. Das war immerhin weniger, den wie eine Bank. 2017 betrug die Pro- benötigte Software wird als App für das netsolutions (Segeberger Straße 9). Eine als vor zwei Jahren absehbar war. Den- Kopf-Verschuldung 802,48 €, 2011 war Smartphone über zwei Jahre kostenlos weitere Lademöglichkeit gibt es in der noch kann das Loch in der Kasse nicht sie mit 196,66 € nur ein Viertel so groß. zur Verfügung gestellt. Reparaturwerkstatt R.S.E an der Ein-