LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 1212 9 3 7 15.~.1993 12. Wahlperiode

Kleine Anfrage der Abgeordneten Frau Hiltawski (SPD) und Antwort des Ministeriums für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten

Förderung der Dorferneuerung im Landkreis -Prüm

Die KleineAnfrage 1477 vom 16. März 1993 hatfolgenden Wortlaut: Ich frage die Landesregierung: 1. Von welchen Gemeinden im Landkreis Bitburg-Prfun liegt ein anerkanntes Dorferneuerungskonzept vor? 2. Wie viele Anträge auf Förderung im Rahmen der Dorferneuerung wurden im Landkreis Bitburg-Prfun in den Jahren 1990, 1991 und 1992 gestellt (bitte nach einzelnen Maßnahmen, Gesamtkosten und beantragter Fördersumme aufgliedern)? 3. Welche Maßnahmen wurden in den Jahren 1990, 1991 und 1992 gefördert (bitte Maßnahme und Förderbetrag angeben), und aus welchen Gründen konnte den übrigen Förder.mträgen nicht entsprochen werden? 4. Wie hoch waren die bewilligten Fördermittel insgesamt für den Landkreis Bitburg-Prüm in den Jahren 1990, 1991 und 1992?

Das Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Fanten hat die Kleine Anfragenamens der Landesregierung mit Schrei­ ben vom 14. April1993 wie folgt beantwortet:

Zu Frage 1:

Im Landkreis Bitburg-Prüm verfügen 153 Gemeinden und Ortsteile über ein Dorfemeueru.n.gskonzept. Eine Aufstellung dieser Gemeinden und Ortsteile ist als Anlage zu Frage I beigefügt.

Zu Frage 2:

Im Landkreis Bitburg-Prüm wurden 1990 30 Anträge, 1991 44 Anträge und !992 41 Anträge auf Förderung kommunaler Maßnahmen gestellt. Eine Aufstellung hierzu ist als Anlage zu Frage 2 beigefügt.

Zu Frage 3:

Die in den Jahren 1990, 1991 und 1992 im Landkreis Bitburg-Prüm geförderten öffentlichen Maßnalunen ergeben sich aus der Anlage zu Frage 2.

Soweit die Maßnahmen nicht gefördert worden sind, ist in der Spalte .Bewilligungsbetrag• eine Null eingesetzt. Die Maß• nahmen konnten in erster Linie wegen der nur begrenzt zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel sowie darüber hinaus auch aus anderen Gründen (z. B. Abgabe an andere Förderprogramme, weiteres Überarbeiten der Antragsunterlagen, Unvollstän• digkeit der Antragsunter lagen) nicht bewilligt werden.

Im privaten Bereich wurden im Jahr 1990 113 Maßnahmen, 1991 130 Maßnahmen und 1992 87 Maßnahmen gefördert. Hier wurden überwiegend Maßnahmen zur Erhaltung und Gestaltung an bestehenden Wohngebäuden sowie zur Anpassung an die Erfordernisse zeitgerechten Wohnens und Arbeitens gefördert.

Druck: Landug Rheinlmd-Pblz, 21. April1993 Drucksache 1212 9 3 7 Landtag Rheinland-Pialz -12. Wahlperiode

Zu Fnge4:

Von 1990 bis 1992 wurden für den Landkreis Bitburg-Prüm folgende Mittel bewilligt:

Jahr Fördcrmittcl für öffentl. für private insgesamt Maßnahmen Maßnahmen DM DM DM 1990 4 517 260 2 525 000 I 992 260 1991 4 654 295 2 790 000 I 864 295 1992 3 971 670 I 980 000 I 991 670

In Vertretung: Eymael Staatssekretär

2 Landtag Rheinland-Pfalz-12. Wahlperiode Drucksache 12129 3 7

Anlage 1

Gemeinden mit Dorferneuerungskonzept im Landkreia Bitburg-Prüm

Arzfeld Rittersdorf Hammerdingen Dalunen Röhl Hüttingenl Lahr Ka.rlshausen Schieid Körperich Escbfeld OT Niedengegen Großkarnpenberg SeHerweich OT Obersgegen Stockern OT Seimerieb Sülm Koxha.usen Lahr Wierdorf Willmannsdorf OT Herrnesdorf Lünebach OT Koosbüsch Lützkampen Walsfeld Rodcrshausen /Ordorf Roth!Our Alsdorf Plütscheid Übereisenbach Üttfeld Eisenach Ernzen Weidingen Gilzern Bettingen Holsthorn Auw Sickendorf lrrel Biersdorf Buchet Brecht Minden Fleringen Niederweils Giersdorf Dahlem Heckbuscheid Prümzurlay Echtcrshausen Badern Eßlingen Fließern Burbach Hütterscheid Prüm: Steinmehlen Hüttingen/K yll Malberg Roth!Prüm Malbergeich Schönecken lngcndorf Ließern Meckel Pickließern Wawern Metterieb Weinsheim Mülbach Steinborn Beitingen Niederweiler Bauler Biersdorf Phillipsheim Oberweis Gleichlingen

3 Drucksachet2129 3 7 Landtag Rheinland-Pfalz-12. Wahlperiode

Anlage2

OE 1990- Landkreis Bitburg-Prüm

Gemeinde Maßnahmenbeschreibung Ges.kosten beantr.Zuw. Bew.Betrag Dasburg Herstellung der Außenanlagen am 93 000 62 000 60 000 Dorfgemeins<:haftshaus im Burghering Arzfeld Areal der ehern. Laodwirtschaftss<:hule; Bestands- 250 000 160 000 160 000 sicherung und Außengestaltung des II. Bauteiles Groß- kampenberg Schaffung eines Ortsmittelpunktes 190 000 95 000 95 000 Sülm Umbau des ehemaligen Raiffeisenlagers zum Dorfgemeinschaftshaus !55 000 90 000 0 I desheim Umnutzung der alten Schule zum Gemeindehaus 166 000 60 000 50000 Schieid Erneuerung der Kalksteinstützmauer 135 000 54 000 40000 am Gemeindehaus Sülm Restaurierung der Brücke an der Knappmühle 32 000 20 000 20000 über den Keutelbach Neubau eines Dorfplatzes sowie Ausbau 281 050 129 630 120 000 der Gartenstraße Neuheilenbach Platzgestaltung am Gemeindehaus 113 000 68 000 65 000 Oberkail Ausbau der Gemeindestraße .Am Sägberg• 120 000 72 000 40 000 Gransdorf Gestaltung eines Dorfplatzes 194 000 116000 100 000 Seinsfeld Gestaltung der Freifläche neben und hinter 47 500 28 500 20 000 der Sakristei Körperich Ausbau der Randbereiche zur K 4 mit Errichtung 199 500 140 000 0 eines Musikpavillons Neuerburg Restaurierung und Sicherung der Burganlage 368 000 220 800 0 Neuerburg IV. BA Sinspelt Erwerb eines Grundstückes zur Anlegung eines 85 000 40000 0 Dorfplatzes Mettendorf Umnutzung eines ehemaligen Bauhofes zum Mehr- 247 000 148 000 100 000 Zweckgebäude mit Lagerraum Körperich Umbau, Umgestaltung und Erneuerung vonTeilen 410 000 325 000 260 000 der Gaytalhalle Neuerburg Ausbau des Mühlenplatzes an der Enz 405 800 350 000 330 000 Neuerburg Restaurierung und Sicherung von Ruinen der Burg- !59 000 25 000 25 000 anJage Befestigung von Hofflächen- N. BA- Roth an Sanierung der Friedhofsstützmauer und Erneue- 65 500 45 000 25 000 derOur rung der Brücke über den Mühlengraben Schwitzheim Gestaltung der Straßenseitenflächen im Zuge 160 000 80 000 0 der K 170 Masthorn Umbau des ehemaligen Schulgebäudes zu einem !55 000 90 000 85 000 Gemeindehaus Schönecken Gestaltung des Hühnerbachplatzes 529 000 420 000 400 000 Fleringen Neugestaltung des Kirchenvorplatzes 245 000 195 000 120 000 Roth bei Prüm Neugestaltung der Außenanlagen im Bereich des 235 000 141 000 100 000 Dorfgemeins<:haftshauses AuwbeiPrüm Dacheindeckung illil Gemeindehaus und Gestaltung 175 000 90000 70000 Dorfplatz Wawern Neugestaltung des Dorfplatzes 147 000 117 000 75 000 Buchet Fünf Dorferneuerungsmaßnahmen !50 000 120 000 55 000 Orenhofen Sanierung und Begrünung von Wegekreuzen 48 500 19 400 15 000 Preist Begleitende Maßnahmen beim Ausbau der 212 200 169 800 95 000 Hauptstraße Endsummen Summe 5 773 050 3 691 130 2 525 000 Artzahl 30 Landtag Rheinland-Pfalz- 12. Wahlperiode Drucksache 12129 3 7

DE 1991- Landkreis Bitburg-Prüm

Gemeinde Maßnahmenbcschret"bung Ga.kosten beantr.Zuw. Bew.Betrag Dohnen Gestaltung des Kirchenvorplatzes und Neubau 250 000 175 000 175 000 einer Buswartehalle Leidenborn Gestaltung der Außenanlagen beim Dorfgemein- 132 000 79200 65 000 schaftshaus Üttfeld Gestaltung gemeindlicher Flächen mit Begrünungs- 185 000 111 000 75 000 maßnahmen in den 5 Ortsbezirken Echtcrshausen Straßenraumgestalrung der Ortsdurchfalut 369 370 221622 0 - 2. Bauabschnitt - Idesheim Platzgestaltung und Sa.nienmg Feuerwehrgeräte- 34 000 20400 0 haus SeHerweich Schaffung einer Fußwegeverbindung vom Orts- 60 370 36222 0 raod zum Friedhof Sülm Fußwegeverbindung Jugendheim- Bolzplatz 165 000 99 000 0 Hüttingen Dorfgerechter Ausbau von Gemeindestraßen 470 026 166 206 140 000 a. d. Kyll Walsfeld Umbau eines Teilgebäudes der Grundschule Wols- 370 000 185 000 170 000 feld als Gemeindehaus Messerich Umfeldgestaltung im Bereich Spielplatz und 70 690 42414 30 000 Feuerwehrgerätehaus Metterieb Ausbau von fünf Gemeindestraßen 990 969 412453 400 000 Ließern Sanierung der alten Ehlenzbachbrücke 149 370 89 622 70000 Wallendorf Ausbau und Gestaltung des Casteilweges 237 000 63 600 0 Zuwegung von der Hauptstraße zu Verbandsge- 267 500 160 000 160 000 meindeverwaltung, Kindergarten auf Grund- u. Hauptschule Orsfcld Neugestaltung des Kirchenvorplatzes unter Einbe- !50 000 90 000 0 Ziehung der Buswartehalle Pickließern Neugestaltung der Wegegabelung Spanger Str./ 31 350 31 350 0 Oberdorfstr./Stiftstr. Wilsecker Maßnalunen im Bereich des Gemeindehauses und 105 000 63 000 0 Wiederherstellung des Wanderweges Oberkail Erneuerung der Kailbachbrücke !55 000 93 000 40000 Neuheilenbach Erweiterung und Umgestaltung des Gemeinde- 315 000 189 000 120 000 haus es Malberg Errichtung Buswartehalle an der L 34 45 000 30000 30 000 Seinsfeld Neugestaltung des Dorfplatzes 50000 30 000 10 000 Kyllburg- Gestaltungsm.1ßnahmen an Kirche, Friedhof und 105 300 62 000 25 000 weiler Feuerwehrgerätehaus Steinborn Begrünung der Ortslage und Sanierung der Fried- 86 500 51 000 20 000 hofskapeile Utscheid Neugestaltung des Orteskernes und K.irchenvor- 477 000 287 000 0 platz sowie Anlegung eines Parkplatzes Sinspelt Umbau und Sanierung der ehemaligen Grund- 350 000 210 000 0 schule zum Dorfgemeinschaftshaus Weidirrgen Neugestaltung des Vorplatzes vor der Kirche und 125 000 75 000 0 Anpflanzung im Ortskern Körperich Dorfgerechter Ausbau der Randbereiche zur K 4 199 500 140 000 140 000 (Ortsmittelpunkt im Bereich der Kirche) Neugestaltung des Dorfbrunnens und des Vor- 56 500 33 900 25 000 platzes am Gemeindehaus sowie Errichtung von Toilettenanlagen Bau eines Dorfgemeinschaftshauses - Kostenbe- 564 000 135 000 100 000 teiligung durch die Ortsgemeinde Neuerburg Restaurierung und Sanierung der Burganlage; 162 000 39 000 26 000 Instandsetzung der Stadtmauern von d. Burg bis zum Pfurhaus

5 Drucksache 12129 3 7 Landtag Rheinland-Pfalz-12. Wahlperiode

Gemeinde Maßnahmenbeschreibung Ges.kostcn beantr.Zuw. Bcw.Bctrag Hüttingen Erneuerungs- und Gcstalnmgsmaßnahmcn im 184 000 110 400 110 000 bei Lah Bereich des Friedhofes Feuerscheid Durcbgrünung der Ortslage 74 000 44 400 0 Neugestaltung des Kirchenvorplatzes, Durch· 60000 24 000 0 grünung der Ortslage Gestaltung einer Ruhezone an der Kirche und 44500 20000 0 Neugestaltung der Freifläche am Gemeindehaus Nimshuscheid Gestaltung der Parkplatunlage am Friedhof 119 000 71 400 0 Schwitzheim Einzelmaßnahmen der Dorferneuerung im Zuge 160 000 80000 0 des Ausbaues der K 170 Hersdorf Ausbau und Gestaltung des Kirchplatzes 220 000 132 000 0 Prüm Gestaltung des Ortsmittelpunktes mit Buswarte- 127 500 84 000 70 000 halle im Ortsbezirk Weinsfeld Ausbau der Oberberg- und Unterbergstraße 943 700 500 000 500 000 Winterspelt FortsetZUng der Begleitforschung im Rahmen des 4 500 4 500 4 500 Modellvorhabens der städtebaulichen Dorfemeue- rung Bleialf Fortsetzung der Begleitforschung im Rahmen des 4 500 4 500 4 500 Modellvorhabens der städtebaulichen Dorferneue- rung Blcialf Neubau eines Einstiegsbauwerkes am Mühlen- 132 000 200 000 80 000 berger Stollen Orenhofen Umbau und Sanierung der alten Schule zum Dorf- 333 000 165 000 110 000 gemeinschaftshaus Herforst Verkehrsberuhigende Maßnahmen in der Wald- 187 600 125 100 90000 und Katzstraße Endsummen Summe 9 322 745 4 986 289 2 790 000 Anzahl H

6 Landtag Rheinland-Pfalz- 12. Wahlperiode Drucksache w29 3 7

DE 1992- Landkrcü Bitburg-Prüm

Gemeinde Maßnahmenbeschreibung Ga.kooten beantr.Zuw. !Iew.Betrag Bitburg-Prüm Arcbitekrurwettbewerb .Beispielhafte zeit- 20000 20000 20 000 gemäße Architektur im ländlichen Raum• Krautscheid Schaffung eines Ortsmittelpunktes durch Straßen- 332 000 232 000 0 raum- und Umfeldgestaltung im Bereich Kin:hstr.l Piarrkirche Lambertsberg Ortslagenbegrünung einschl der Ortseingänge auf 60000 42000 0 der Grundlage des DE-Konzeptes Plütscheid Neugestaltung der Freiflächen beim Dorfgemein- 340 000 238 000 200 000 schaftshaus Lichtenborn Schaffung e. Ortsmittelpunktes d. d. Neugestal- 275 000 165 000 140 000 tung der gemeindlichen Freifläche als Dorf- u. Parkplatz Oberpierscheid Durchgrünung der gesamten Ortsgemeinde einseht 62 500 31200 31 000 Ortseingänge auf der Grundlage des DE-Konzeptes Sülm Fußwegeverbindung Jugendheim-Bolzplatz und 190 000 114 000 0 Gestaltung d. Zufahrt zumJugendheim mit Stell- plätzen Hütterscheid Dorfplatz-und Straßenraumgestaltung 748 000 301 800 0 Schaffung einer Fußwegeverbindung vom Ortsrand 68 000 40800 0 zum Friedhof Nattenheim Sanierung der Kreuzwegstationen und der Mauern 58 000 34 800 0 beim Friedhof Nattenheim Eßlingen Restaurierung der Kreuzwegstationen 14 215 20 000 20 000 I desheim Platzgestaltung und Sanierung des alten Feuerwehr- 45 800 27500 15 000 gerätehauses Mülbach Freiflächengestaltung und Neubau eines Park- 62 000 37000 30 000 platzes Wl Dorfgemeinschaftshaus Fließern U nmutzung des Hauses Kirchstr. 12 zu einem 184 400 110 700 70 000 Heimatmuseum Eßlingen S~erung und Erweiterung der alten Schule zum 90 000 43 300 40 000 Dorfgemeinschaftshaus Welsfeld Ausbau Huberwsstraße- Gestaltung des Wohn- 50 000 15 000 15 000 umfeldes Biersdorf Unmutzung des RaUfeisengebäudes als Haus des 255 000 150 000 150 000 Gastes und Dorfgemeinschaftshaus Willmannsdorf Anlegung eines Fußweges zwischen der Hermes- 30 500 18 500 13 000 dorfer Straße und Schulstraße im Ortsteil Koos- büsch Wallendorf Ausbau des .Castellweg• 237 000 63 600 72 000 Gilzen Umbau eines ehemaligen Wirtschaftsgebäudes mit 502 000 301 200 200 000 Wohnhaus zu einem Gemeindehaus Ernzen Umbau, Erweiterung und Sanierung der ehemaligen 410 761 246 500 240 000 V alksschule zu einem Dorfgemeinschaftshaus Wilsecker Maßnalunen im Bereich des Gemeindehauses., 114 000 68 000 0 Wiederherstellung des Wanderweges .Rickespfad• Kyllburgweiler Umgesultung des Kinderspielplatzes u. Neu- 36 000 21 000 0 gesulwng der Bushaltestelle mit Wartehäuschen Pickließern Neugestaltung der Wegegabelung Spanger Straße, 34 750 20 000 15 000 Oberdorfstraße und Stiftstraße Orsfeld Neugestaltung des Kirchenvorplatzes unter 171 000 102 000 100 000 Einbeziehung der BuswartehaUe Malberg Neue Dachkonstruktion auf dem Umk.leidegebäude 50 000 25 000 25 000 und neuer Außenputz am Mehrzweckgebäude Utscheid Neugestaltung der öffentlichen Verkehrsflächen 606 000 364 000 0 und der Anschlußflächen im Ortskern Neuerburg Restaurierung und Sicherung von Ruinen im 352 300 317 000 0 Bereich der Burganlage Neuerburg

7 Drucksache 1212 9 3 7 Landtag Rheinland-Pialz- 12. Wahlperiode

Gemeinde Maßnahmenbeschreibung Gea.kosten beantr.Zuw. Bcw .I!<: trag Übereisenbach Neugestaltung des Dorfplatzes am Dorfgemein- 138 000 83 000 0 schaftshaus und Neugestaltung des Eingangs- bereiches Altscheid Neugestaltung des Außenbereiches vor dem Dorf- 121 000 73 000 0 gemeinschaftshaus u. d. Kirche als DorfplatZ Weidingen Neugestaltung des Vorplatzes vor der Kirche und 137 000 82 200 68 000 Anpflanzung im Ortskern Prüm Gestaltung des Ortsmittelpunktes mit Buswarte- 200 000 70000 0 halle im Ortsteil Weinsfeld-Mehrkosten- Schwitzheim Einzelmaßnalunen der Dorferneuerung im Zuge des 160 000 800 000 60 000 Ausbaues der K 170 Hersdorf Ausbau und Gestalwng des Kirchplatzes, Ortsteil 253 000 168 600 100 000 Niederhersdorf Nimshuscheid Gestaltung der Parkplatzanlage am Friedhof mit 122 100 73 300 40 000 Anhindung an die Onslage Giesdorf Neugestaltung des Kirchenvorplatzes, Schaffung 65 000 26 000 20 000 von Ruheplätzen a.n W mder- u. Wirtschaftswegen Feuerscheid Durchgrünung der Ortslage 74 000 44 400 20 000 Heckhuscheid Gestaltungsmaßnahmen am Gemeindehaus und 51200 23 000 20000 Kirche Ankauf des Anwesens Kirchstraße 5 zur Gesta.l- 40 000 28 000 0 tung des Kirchplatzes Änderung, Erneuerung und Erweiterung der 142 000 71 750 71 000 Straßenbeleuchtung, Herstellung eines Stroman- schlusses Beilingen Umbau der alten Schule zum Gemeindehaus mit 330 000 185 000 185 000 Jugendräumen Endsummen Summe 7 232 526 4 898 !50 I 980 000 Anzahl 41

8