Vor dem Anpfiff

ETSV Weiiche – Hamburger SV U23

Liebe Zuschauer, herzlich Willkommen zu unserem zweiten Heimspiel in der gegen die U23 des Hamburger SV. Wir begrüßen ganz herzlich unsere Gäste aus der Hansestadt Hamburg, deren Anhang und das Schiedsrichtergespann der heutigen Partie.

Die kommenden Bundesligaprofis auf dem Platz, die Ex-Stars auf der Bank. So kann man die U23 des HSV am besten beschreiben. Über 650 Bundesligaspiele bringen alleine die drei Trainer Rodolfo Esteban Cardoso, Co-Trainer Soner Uysal und Torwarttrainer Richard Golz in die Statistik ein. Zahlen, von denen die aktuelle Mannschaft der U23 noch weit entfernt ist. Doch einigen Spielern steht eine große Karriere bevor. Zum Beispiel dem erst 17 jährigen Matti Steinmann oder dem 18 jährigen dänischen Talent Christian Nörgaard. Allerdings muss Trainer Cardoso auch wieder eine komplett neue Mannschaft aufbauen. Den 10 Neuzugängen stehen 11 Abgänge gegenüber.

Ein Wiedersehen können die beiden Trainer feiern. Von der Saison 89/90 bis 92/93 spielten Daniel Jurgeleit und Rodolfo Esteban Cardoso gemeinsam für den FC Homburg in der ersten sowie in der zweiten Bundesliga (zwei Bilder dazu unter Wussten Sie schon...)

Für unseren ETSV geht es heute darum die Leistung aus dem letzten Spiel gegen den SV Meppen zu bestätigen. Nach dem tollen Auftakt vor über 1400 Zuschauern und einer fantastischen Unterstützung unserer Fans wollen wir heute gemeinsam mit Ihnen, liebe Zuschauer und Fans, erneut die 3 Punkte hier im Manfred-Werner-Stadion behalten.

Wir wünschen Ihnen jetzt viel Spaß beim Spiel

Ihre Ligamannschaft

3 Der Gegner

Hintere Reihe sehend v.l.: Trainer Rodolfo Cardoso, Co-Trainer Richard Golz, Co-Trainer Soner Uysal, Torben Wacker, Josef

Shirdel, George Kelbel, Angelo Langer, Lenard Sowah, Robert Labus, Felix Bruegmann, Teammanager Juergen Ahlert,

Physiotherapeut Kurosch Niakan, Mannschaftsbetreuer Manfred Zielsdorf Vordere Reihe sitzend v.l.: Hendrik Dettmann, Baxter

Bahn, Jordan Brown, Dominik Masek, Florian Stritzel, Tino Dehmelt, Kevin Ingreso, Fabian Graudenz, Dennis Bergmann,

Manuel Farrona Pulido Hamburger SV Ergebnisse 3. Spieltag

4 4. Spieltag

5 6 Rückblick Presse

Der ETSV Weiche ist endgültig in der Fußball-Regionalliga angekommen. Mit 3:1 (2:0) gewann die Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit bei ihrer Heimpremiere gegen den SV Meppen und holte damit die ersten Punkte in der neuen Klasse. "Es ist einfach herrlich", jubelte Mäzen Harald Uhr. "Das ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit." Zum perfekten Tag in Weiche trugen auch die 1424 zahlenden Zuschauer bei. Vereinsrekord! Und Uhr ist sicher: "Die kommen in zwei Wochen zum nächsten Heimspiel gegen den Hamburger SV II wieder." Pünktlich zurAnstoßzeit um 15 Uhr am Sonnabend liefgar nichts. Draußen standen noch Schlangen von Zuschauern. Es lag an Kleinigkeiten. Ein-Euro-Stücke zum Herausgeben fehlten, dann gingen die Eintrittskarten aus. "Wir hatten nicht gewagt, 1500 Karten drucken zu lassen, weil wir das Geld nicht vergeuden wollten", so Uhr, der von der ersten Stunde Fußball wenig mitbekam, weil er an allen Enden und Ecken aushalf. Aber das mache auch den "Charme des Provinziellen" aus. Trotzdem versprach er: "Wir versuchen, jedes Mal etwas besser zu werden." Die Mannschaft hingegen bewies bereits im ersten Heimspiel ihre volle Regionalliga- Tauglichkeit. Als Schiri Malte Dittrich mit fünf Minuten Verspätung anpfiff, war der Aufsteiger sofort hellwach. Trainer Jurgeleit lobte die "stabile Ordnung und das konsequente Nutzen der Chancen". Auch wenn die Meppener gefühlt über 60 Prozent Ballbesitz hatten, gab es für den ETSV-Coach keine zwei Meinungen: "Wir haben absolut verdient gewonnen." Die defensivere Ausrichtung hatte Jurgeleit vorgegeben: "Wir sind der Aufsteiger und wollten dem Gegner nicht ins offene Messer laufen. Das hat die Mannschaft sehr gut umgesetzt." Der einzige, der keinen verdienten Flensburger Sieg gesehen hatte, war Meppens Coach Heiko Flottmann. Er trauerte den vielen guten Chancen für sein Team nach. Aber ehrlich: Insgesamt waren es drei, zu wenig um ein Spiel zu gewinnen. Anzurechnen ist den Gästen, die von ihren 120 mitgereisten Fans über 90 Minuten angefeuert wurden, dass sie selbst nach dem 0:3-Rückstand nicht den Kopf hängen ließen, sondern weiter nach vorn spielten. Pech hatte SVM-Keeper Benjamin Gommert, der nach 23 Minuten mit Verdacht auf Meniskusriss ausschied. Die ersten Minuten gehörten eindeutig Weiche. Tim Wulff(7.) und Jonas Walter (8.) hatten die ersten Chancen. Das Duo sorgte auch für die Führung. Walter setzte sich auf der linken Außenseite durch und bediente Wulff perfekt. Der neue ETSV-Goalgetter brauchte nurnoch den Fuß zum 1:0 (11.) hinzuhalten. Die schönste Kombination des Spiels führte zum 2:0 (43.). Mit einem öffnenden Diagonalpass über den halben Platz bediente "Malla" Kasumovic Marc Böhnke, der sich Außen durchtankte und scharf in die Mitte flankte. Meppens Neuzugang Robin Twyrdy wollte vor Wulff klären, doch er beförderte den Ball ins eigene Tor. Bis dahin hatte Weiches Keeper Tim Martensen nicht einmal richtig eingreifen müssen. Erst nach 44 Minuten kam ein Schuss von Timo Scherping aufs ETSV-Tor.Nach der Pause standen die Flensburger weiter diszipliniert und warteten auf ihre Konterchancen. Die kamen. Zunächst blieb der Elfmeterpfiff aus, als Böhnke von zwei Meppenern in die Zange genommen wurde, aber dann zeigte der Schiri aufden Punkt, als der Kapitän bei seinem nächsten Vorstoß von Twyrdy von den Beinen geholt wurde. Walter verwandelte eiskalt in die untere rechte Ecke zum 3:0 (59.). "Ich war schon ein wenig überrascht über mich selbst", meinte Marc Böhnke, der mit seinen zwei Tor- Vorlagen zum Flensburger Matchwinner wurde. Die große Kulisse habe ihn beflügelt, denn "eigentlich hatte ich am Morgen schwere Beine vom harten Training der vergangenen Woche".In der letzten Viertelstunde ging die Weicher Ordnung dann doch etwas verloren. Aber mehr als der Ehrentreffer durch den eingewechselten Jens Helming (81.) und einen Schuss von Michael Holt (84.), den Martensen parierte, hatte Meppen nicht zu bieten. Rückblick Presse Teil 2 Verdiente Niederlage SV Meppen fehlten die klaren Chancen bei der 1:3-Pleite in Flensburg

Flensburg. Wenig zu bestellen hatte der SV Meppen im ersten Auswärtsspiel der neuen Regionalliga-Saison beim ETSV Weiche Flensburg. Die Emsländer unterlagen beim Aufsteiger an der dänischen Grenze verdient mit 1:3 (0:2). Der SVM musste ohne den gesperrten AngreiferAndreas Gerdes-Wurpts auskommen. Dafür rückte Timo Scherping ins Sturmzentrum. Sascha Wald kam neu ins Team. Doch insgesamt erarbeitete sich der Gast kaum klare Chancen.

Dagegen spielte der frühe Führungstreffer durch Tim Wulff Flensburg in die Karten. „Wer weiß, wie es gewesen wäre, wenn wir das erste Tor geschossen hätten“, fragte Meppens Sportlicher Leiter Rainer Persike rhetorisch. Doch dafür fehlten einfach die Möglichkeiten.

Weiche stand kompakt und kam unmittelbar vor der Pause erneut nach einem Angriff über die linke Seite zum 2:0. Robin Twyrdy unterlief nach einer Hereingabe von Kapitän Marc Böhnke ein Eigentor. Der nach 22 Minuten für den verletzten Torwart Benni Gommert (Verdacht auf Meniskusabriss) ins Spiel gekommene Florian Hillebrand war machtlos. Er zählte noch zu den besseren Akteuren im SVM-Dress.

Spielerisch hatten die Meppener sogar leicht Vorteile, aber sie ließen sich kämpferisch den Schneid abkaufen. Jonas Walter erhöhte per Strafstoß - nach Foul von Twyrdy an Timo Bruns - auf3:0.

Nach dem Anschlusstreffer durch den eingewechselten Jens Helming bäumten sich die Emsländer noch einmal auf. Aber in den letzten zehn Minuten gelang kein Tor mehr. So bleibt die Enttäuschung nach der ersten Auswärtspleite.

Quelle: Meppener Tagespost vom 11.08.2012

8 Statistik

6 1 0 Der Spielplan Hiinrunde Erg Rückrunde Erg 04.08.12 14 UhrHolstein Kiel (A) 2:1 01.12.12 14 UhrHolstein Kiel (H) 11.08.12 15UhrSVMeppen(H) 3:1 09.12.12 14 UhrSVMeppen (A) 03.10.12 14 UhrFC Oberneul.(A) 02.02.13 14 Uhr FC Oberneul.(H) 25.08.12 15 UhrHSVII (H) 10.02.13 14 UhrHSVII (A) 31.08.12 19 UhrVictoria HH (A) 16.02.13 15 UhrVictoria HH (H) 08.09.12 15 UhrWerderII (H) 24.02.13 14 UhrWerderII (A) 15.09.12 15 UhrHannover96 II(H) 02.03.13 14 UhrHannover96 II(A) 23.09.12 14 UhrTSV Havelse(A) 09.03.13 15 UhrTSV Havelse (H) 29.09.12 15 UhrNeumünster(H) 17.03.13 15 UhrNeumünster(A) 07.10.12 15 Uhr Cloppenburg (A) 23.03.13 15 Uhr Cloppenburg (H) 13.10.12 14 UhrOldenburg (H) 07.04.13 15 UhrOldenburg (A) 21.10.12 15 UhrWilhelmshv. (A) 13.04.13 15 UhrWilhelmshv. (H) 27.10.12 14 UhrRehden (H) 21.04.13 15 UhrRehden (A) 03.11.12 14 UhrSt. Pauli II (A) 27.04.13 15 UhrSt. Pauli II (H) 10.11.12 14 UhrVfB Lübeck(H) 05.05.13 14 UhrVfB Lübeck (A) 17.11.12 14 UhrWolfsburg II (A) 11.05.13 15 UhrWolfsburg II (H) 24.11.12 15 UhrGoslarerSC (H) 25.05.13 14 UhrGoslarerSC (A) (H) = Heimspiel (grau unterlegt) !!!Achtung. Der 3. Spieltag beim FC Oberneuland (A) = Auswärtsspiel ist aufden 03.10.12 um 14 Uhr verlegt worden!!!

Dankeschön! Viiellen Dank allllen IInserenten!! Berücksichtigen Sie bitte bei Ihren Einkäufen die Angebote unserer Inserenten! Bei Fragen, Anregungen, Kritik oder möchten Sie auch inserieren, dann wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion, rufen Sie uns an oder schreiben sie uns eine E-Mail. IImpressum::

Der Liga-Kurier erscheint zu jedem Heimspiel der Ligamannschaft

Aufllage:: 300 Exemplare

Redaktiion:: Daniel Hoffmann und Henning Natusch

E-Maiill:: [email protected] oder [email protected]

Tellefon:: 0461 - 92330 oder0162 - 3545274

Satz & Produktiion:: Daniel Hoffmann 11 ETSV Weiche Spieler und Rückennummer:

Tor: Hagge,Andre(12) Martensen, Tim ( 1 ) Nestler, Johnny ( 22 )

Abwehr: Dammann,Christoph(11) Dehner, Micha ( 5 ) Holland, Sandro ( 6 ) Hummel, Matthias ( 3 ) Meshekrani, Shpend ( 21 ) Ostermann, Hendrik (13) Thomsen, Patrick ( 20 ) Okada, Masami (2)

Mittelfeld: Böhnke,Marc(8) Bruhn, Steffen ( 19 ) Bruns, Timo ( 15 ) Kasumovic, Elmedin ( 10 ) Melfsen, Karl-Christian (18) Meyer, Marcello (23) Ostermann, Jannick (14) Webessie, Didier ( 16 )

Angriff: Carstensen,Leif(9) Cornils, Marcel ( 25 ) Neumann, Florian ( 7 ) Walter, Jonas ( 17 ) Wulff, Tim (24)

Trainer: Jurgeleit,Daniel Co-u. Torwart-Trainer: Neujahr, Jan Co.-Trainer: Peetz,Marc Liga-Manager: Natusch,Henning Betreuer: Holland,Gerd Physiotherapeut: Kummer,Herbert

1 2 Hamburger SV

Tor: TimoDehmelt Florian Stritzel

Abwehr: TorbenWacker Robert Labus Janek Sternberg Angelo Langer Lennard Sowah Henrik Dettmann Ashton Götz

Mittelfeld: MattiSteinmann Dennis Bergmann Kevin Ingreso Bentley Baxter Bahn Jordan Brown Fabian Graudenz Christian Nörgaard

Angriff: ManuelFarrona-Pulido Josef Shirdel George Kelbel Felix Brügmann

Trainer: RodolfoEstebanCardoso Co-Trainer: SonerUysal Torwart-Trainer: RichardGolz

Der Schiiedsriichter der heutiigen Partiie:: Sven Schlickmann, SV Tungeln seine Assistenten: Stefan Zielsdorf, SpVg Hülsen-Westerloh Martin Heck, VfB Lingen Die Mannschaft Mannschafts-Statistik

1 5 Impressionen

1 6

Die Übersicht

Vorschau nächster Spiielltag

1 8 Torjäger

36 weitere Spieler mit jeweils einem Tor. U.a. Jonas Walter (ETSV Weiche) FANSHOP Unseren neuen Fanshop finden Sie im Internet unter www.weiche-liga.de oder bei unseren Heimspielen hinter dem Tor beim Klubheim.

ETSV Weiche Schal für nur € 15,-- T-Shirt in verschiedenen Größen € 1 5,-- <------

Polo-Shirt in versch. Größen € 20,------> 1 9 Wir stellen vor....

Jannick Ostermann geborenam: 10.01.1989 Größe: 198cm Position: IV,ZM beimETSVWeicheseit: August2012 Saisontore(Ziel): 3 vorherigeStationen: FTEiderBüdelsdorf, BüdelsdorferTSV, , MTV Hohenwestedt Beruf: Student Hobbies: Snowboarden,Surfen,Tennis Größtes sportliches Erlebnis: Spiele gegen St. Pauli, Schalke und Wolfsburg sportliches Ziel mit dem ETSV: nicht absteigen

20 Nachgefragt bei... Janniick Ostermann

1.) Hallo Jannick. Du bist vor der Saison, zusammen mit deinem Zwillingsbruder Hendrik, vom FT Eider Büdelsdorf zu uns gekommen. Wieso hast du dich fürden ETSV entschieden? --> Die sportliche Herausforderung mich in dieser Mannschaft und in der Regionalliga weiterzuentwickeln waren sehr reizvoll. Da ich ja sowieso hier in Flensburg studiere und auch wohne war dieser Wechsel der richtige Schritt.

2.) Im letzten Heimspiel hattest du jetzt deinen ersten Einsatz in der Regionalliga. War es etwas Besonderes? --> Natürlich war das etwas besonderes zum ersten Mal in der Regionalliga auf dem Platz zu stehen, vor allem gegen so eine Mannschaft. Außerdem bei unserer Heimpremiere und bei derAtmosphäre noch einen solchen Sieg feiern zu können ist hervorragend.

3.) Über 1400 Zuschauer beim ersten Heimspiel. Wie groß ist die Motivation wenn man vor so vielen Leuten aufläuft? --> Man ist als Spieler sicherlich doppelt motiviert wenn man merkt , dass sich viele dafür interessieren wie wir uns in der Regionalliga schlagen und uns unterstützen. Außerdem versucht man möglichst attraktiv und erfolgreich zu spielen, um auch bei den nächsten Heimspielen wieder vor so einer großen Kulisse spielen zu dürfen.

4.) Heute geht es gegen die U23 des HSV. Darunter sind einige Spieler die auch schon Bundesligaluft schnuppern durften. Wie siehst du unsere Chancen heute im Spiel? --> Die U23 des HSV ist vor allem spielerisch eine ganz starke Mannschaft, aber wenn wir wieder so auftreten wie in den letzten beiden Spielen, dann können wir sicherlich auch gegen diese Mannschaft gewinnen.

5.) Zum Schluss nur noch einmal kurz dein Ausblick für die Saison. Wer wird Meister und wo steht der ETSV am Ende der Saison? --> Meister wird Holstein Kiel und wir werden im gesicherten Mittelfeld stehen.

Vielen Dank Jannick. Wir freuen uns das du den Weg zu unserem ETSV gefunden hast und wir wünschen dir noch viele Einsätze im ETSV-Trikot vor hoffentlich großer Kulisse.

21 Wussten Sie schon, dass...?

... sich ein Fanclub vom ETSV Weiche gegründet hat. Die zur Zeit ca. 30 Mitglieder suchen noch Verstärkung. Wenn ihr Lust habt unseren ETSV zu unterstützen, meldet euch bei Björn Neumann unter [email protected] oder unter 0157/36764863 oder bei Michi Zornow unter [email protected] oder unter 0179/4453279. ...unser Trainer Daniel Jurgeleit seinen Vertrag bis zum 30.06.2014 verlängert hat? Unser Coach fühlt sich "pudelwohl" in Weiche und möchte weiter den bisher sportlich eingeschlagenen Weg verfolgen und mithelfen, dass sich die Eisenbahner in der Regionalliga Nord etablieren! ... wir in der letzten Woche zwei Geburtstagskinder hatten? Unser Spieler Christoph Dammann und unser Ligamanager Henning Natusch feierten am Montag, den 20.08. ihren Ehrentag. Wir möchten an dieser Stelle den Beiden nochmals zum Geburtstag gratulieren und alles Gute wünschen! ...am vergangenen Wochenende mehrere unserer Gegner aus der Regionalliga Nord im DFB- Pokaleinsatz waren? Der SV Wilhelmshaven verlor gegen den Bundesligisten FC Augsburg mit 0:2, der VfB Lübeck mußte mit 0:3 gegen Zweitligaspitzenreiter Eintracht Braunschweig die Segel streichen, der FC Oberneuland Bremen mußte sich dem amtierenden Deutschen Meister Borussia Dortmund nur mit 0:3 beugen, während SC Victoria Hamburg den Erstligisten SC Freiburg beim 1:2 am Rande der Niederlage hatte. Die Hamburger verschossen sogar einen Strafstoß! Aber der TSV Havelse sorgte für die Sensation! Der Regionalligist bezwang in der Verlängerung den Traditionsverein 1.FC Nürnberg mit 3:2! ... hier noch die ver- sprochenen Bilder der beiden Trainer aus "fast" vergessenen Zeiten....

Jurgeleit Cardoso !!!!!! Achtung !!!!!! Zum Auswärtsspiiell am Freiitag,, 31 ..08..201 2 um 1 9 Uhr beii Viictoriia Hamburg,, stellllen wiir eiinen Fanbus.. Diie Kosten pro Person lliiegen nur zwiischen € 1 2,,-- und € 1 5,,-- Euro (jje nach Anzahll der Anmelldungen).. Abfahrt am Freiitag aus Weiiche iist um 1 6::30 Uhr.. Verbiindlliiche An- melldungen für diie Fahrt iim Büro des ETSV Weiiche oder über Tellefon 01 62/3545274 biis zum 26..08..201 2.. Weiitere IInformatiionen auch unter www..weiiche-lliiga..de Samstag 08.09.201 2 1 5 Uhr

vs.

6. Spieltag der Regionalliga

Mit der U23 des SV Werder Bremen kommt derAbsteiger aus der 3. Liga zu uns ins Manfred-Werner-Stadion. Die Truppe von Trainer Thomas Wolter zählt sicherlich zu den Favoriten der Saison, da sich im Kader etliche profierfahrene Spieler, wie etwa Trinks, Kroos oder Füllkrug befinden.