04

FREITAG, 23. FEBRUAR 2018 Neueröffnung meiner Fachpraxis für med. Fußpflege und Kosmetik Am 05.03.2018 ziehe ich in meine neue Praxis in der Lindauer Straße 26 ein. Durch den modernisierten hellen Praxisraum kann ich nun mein Angebot erweitern. Ein dickes herzliches Dankeschön an Frau Mock, die es mir ermöglicht hat, in ihrer Apotheke über Jahre einen tollen Kundenstamm aufzubauen. Ein Danke auch an Herr Kaz und an die #feelingdiscreet Propstei-Apotheken-Mädels, die mich bei der Terminvergabe immer professionell unterstützt haben. Ich freue mich auf eine weiterhin gemeinsame tolle Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung. Ihre Christa Mohr

Lindauer Str. 26 · 87534 Oberstaufen Tel. 08386 99 16177 · 0160 9626 8025 [email protected] · medizinischefusspflege-mohr.de Parkplätze vor der Praxis Oberstaufen ∙ ∙ Oberstdorf www.glanzpunkt-hollfelder.de

Du willst: • Versäumtes aufholen? • Deinen Schulabschluss bestehen? Der Frühling steht vor der Tür! • Dich gut auf das Abitur vorbereiten? Dann hol dir Unterstützung bei: Wegen Renovierung So geht’s! Der Nachhilfeunterricht im Allgäu. bis zu 50 % Rabatt Telefon: (0151) 59452997 Gültig bis zum 28.02.2018 Nachhilfe für alle Schularten in den Fächern Engl, Deu, DaF, Spa, Gem.kunde und Gesch., sinnvolles Last-Minute-Lernen, Prüfungsvorbereitung und Crashkurse.

Beratung I Betreuung I Verkauf Ihr Partner für – Betreuung und Vermarktung von Ferienimmobilien – Beratungen zu Immobilienkauf, Verkauf, Finanzierung Hochgratpassage (neben Bubis Bar), Rainwaldstraße 2, Oberstaufen Kontakt: Telefon 0176-45502248 · Säntisweg 8 · Telefon 08386/9912699 od. 0171/2877502 www.immo-roed.de · [email protected] Öffnungszeiten: Mo. – Fr. v. 10 – 18 h und Sa. v. 10 – 14 h (oder nach Vereinbarung)

SCHNÄPPCHEN TENNE 10,- € PARKETT AB Innenausbauer aPZ allgäuer Parkettzentrale bauer GmbH buflings 12 . 87534 Oberstaufen Tel. +49 (0) 8386 9363-0 [email protected] www.apz-bauer.de Mo-Fr 8.00 - 18.00 uhr ParkeTT.bOdenbeläGe.TePPIcH.FlIesen.sTOFFe.POlsTereI.näHaTelIer.dekOraTIOnen.Farben.bausTOFFe.Wand-unddeckenverkleIdunG sa 9.00 - 12.30 uhr

2 Rathaus www.oberstaufen.info

Naturpark macht Schule – Die Entstehung der Nagelfluhkette Aus dem Inhalt Bei seinem ersten Besuch in den Oberstaufen Seite ersten Klassen der Naturpark- Rathaus 3 schule Oberstaufen freute sich Tourismus 5 Ranger Max über viele neugierige Lokales 8 Kinder. Thema der Unterrichts- Vereine 14 einheit war die Entstehung der Sport 19 Nagelfluhkette, welche dem Na- turpark seinen Namen gegeben hat. Nach einer anschaulichen Rathaus 22 Erklärung durch den Naturpark- Vereine 24 Ranger durften die Kinder selbst Hand anlegen und ihren eigenen Flusskiesel schleifen. Aus allen Steinen wurde anschließend ein großer Nagelfluh-Brocken Impressum: gelegt. Zum Abschluss der Aktion schlüpften einige Schülerinnen Herausgeber: und Schüler in die Rolle des Markt Oberstaufen und Rangers und erklärten anhand Gemeinde Stiefenhofen des Alpenmodells, wie die Na- gelfluhkette entstanden ist. Ihre Verantwortlich für den umfangreiche Erklärung zeigte: redaktionellen Teil: Sie haben gut aufgepasst und Gemeinde Oberstaufen Ranger Max erklärt die ­Entstehung der Nagelfluhkette. können viel Wissen mit nach Elisabeth Emmenlauer Hause nehmen. derten Kooperation „Naturpark rinnen und Lehrer, sowie der Hans-Peter Pauli Übrigens, seit Mai 2017 ist die Nagelfluhkette macht Schule“ ­Naturpark Nagelfluhkette mit Telefon 08386/93003-23 Grundschule Oberstaufen eine soll den Kindern unsere Natur- seinen Partnern stecken viel [email protected] sogenannte Naturparkschule. Im und Kulturlandschaft nachhaltig ­Herzblut in dieses Projekt. Gemeinde Stiefenhofen, Rahmen der von der EU geför- nähergebracht werden. Lehre- Ulrich Endras, Anton Wolf [email protected] „Alles Theater“ – Landkreis Oberallgäu sucht Vorschläge für den Kulturpreis 2018

Druck und Verlag, Gesucht wird eine Gruppe bzw. geschriebene Stücke gespielt, Der Kulturpreis zeichnet Personen verantwortlich eine Preisträgerin/ein Preisträger • klassische Theaterstücke wer- und Gruppierungen aus, die sich für den Anzeigenteil: aus dem Bereich „Darstellende den eigen interpretiert bzw. in besonderer Weise um das EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Kunst – Theater“. Vorschläge abgewandelt, künstlerisch-kulturelle Leben des Peter Fuchs können bis 31. Mai beim Land- • innovative Ansätze, Landkreises Oberallgäu verdient Kirchplatz 6 ratsamt Oberallgäu eingereicht • Aufarbeitung von historischen gemacht haben. Die Preisträger 87509 Immenstadt werden. Themen oder gesellschaftlich sollten im Landkreis Oberallgäu Um die Vielfalt des Amateur- aktuellen Themen. leben und/oder arbeiten und ihre Ansprechpartner Anzeigen: und Laientheaters im Landkreis Wir bitten, dem Vorschlag nach herausragenden Leistungen müs- Telefon 08323/802-131 herauszustellen, steht der Kul- Möglichkeit eigene Videos bzw. sen Bezug zum Landkreis haben. [email protected] turpreis 2018 unter dem Motto Presseberichte beizulegen. Der Kulturpreis ist mit insgesamt Fax 08323/802-158 „Alles Theater“. Vorgeschlagen Sämtliche bis zum 31. Mai 2.000 Euro dotiert. Die Verlei- werden können Theatergruppen vorliegenden Vorschläge werden hung erfolgt voraussichtlich im Aboservice: in allen Facetten, Autoren oder von einer Jury bewertet, der ein Herbst 2018. Eberl Medien GmbH & Co. KG Regisseure, die noch aktuell tätig oder mehrere externe Berater Das Formular zur Einreichung Markus Egen sind bzw. deren Wirken nicht und Vertreter aus den Kreistags- des Vorschlages können Sie Telefon 08323/802-160 länger als 5 Jahre zurückliegt. Fraktionen angehören. Das Urteil telefonisch unter 08321/612-208 [email protected] dieser Jury wird im Oktober dem und per E-Mail landratsbuero@ Wesentliche Wertungs­ Ausschuss für Schule, Kultur, lra-oa.bayern.de anfordern oder kriterien für die Jury: Sport und Ehrenamt zur Beratung auf unserer Internetseite www. • es werden eigene oder selbst- und Entscheidung vorgelegt. oberallgaeu.org herunterladen.

Titelbild: Bildungsberatung 2018 in Oberstaufen Das Färberhaus von Elisabeth Emmenlauer Sie erhalten Auskunft in allen Fra- verdienen oder sich ehrenamtlich 1. Stock, an folgenden Terminen gen rund um die berufliche Aus- engagieren wollen, können die statt: 8. März, 12. April, 24. Mai, und Weiterbildung. Vor allem Beratung in Anspruch nehmen. 14. Juni und 12. Juli. Bürgerinnen und Bürger, die eine Die Beratung ist kostenlos, unver- Um Wartezeiten und Terminüber- berufliche Fortbildung planen, bindlich und es entstehen auch schneidungen zu vermeiden, wird Der Redaktionsschluss nach längerer Pause wieder in keine unerwünschten Verpflich- um eine telefonische Voran- für die Ausgabe vom den Beruf einsteigen oder einen tungen. meldung bei Susanne Gendner Freitag, 9. März, ist am Schul-/Ausbildungsabschluss Die nächsten Termine finden unter Tel. 08321/66735, Mobil Montag, 5. März, nachholen möchten, sind hier jeweils am Donnerstag von 0176/40442730 oder E-Mail um 12.00 Uhr. angesprochen. Auch Senioren, 14.00– 16.00 Uhr im Rathaus [email protected] die etwas zu ihrer Rente hinzu- Oberstaufen, Sitzungszimmer, gebeten.

3 Rathaus www.oberstaufen.info

Gemeinde- und Gästebücherei Terminvorschau: Oberstaufen im Haus des Gastes Öffentliche Sitzungen Auch Bücher zum Thema Wind, Cédric Klapisch; Tulpen- Marktgemeinderat: Donnerstag, 8. März, 20.00 Uhr „Schrothkur“ können Sie fieber; Supergirl (Blue-ray); The Bauausschuss: Mittwoch, 14. März, 14.00 Uhr bei uns ausleihen: Vampire Diaries – Die komplette Marktgemeinderat: Donnerstag, 12. April, 20.00 Uhr Die Originale Schrothkur. Das siebte Staffel; Cars 3: Evolution; Bauausschuss: Mittwoch, 25. April, 14.00 Uhr altbewährte Naturheilverfah- Club der roten Bänder – die finale Haupt- und Finanzausschuss: Dienstag, 8. Mai, 16.00 Uhr ren nach Johann Schroth, Vera Staffel. Marktgemeinderat: Donnerstag, 17. Mai, 20.00 Uhr Brosig; Schrothkur – Aus Liebe Alle Sitzungen finden im Sitzungssaal des Färberhauses statt. zum Leben. Das Vier-Säulen- Unsere Öffnungszeiten: Die Tagesordnungspunkte werden eine Woche vor der Sitzung Gesundheitsprogramm, Susanne Montag: 14.00–17.00 Uhr im Internet und an der öffentlichen Amtstafel vor dem Rathaus Neuy; Erbe und Geheimnis des (1. Montag im Monat: veröffentlicht. Naturarztes Johann Schroth, 14.00– 18.30 Uhr) Hugo Scholz; Zuflucht bei Johann Mittwoch und Freitag: 10.00 – Schroth – Die große Heilung, 12.00 Uhr und 14.00–17.00 Uhr Hugo Scholz. Donnerstag: 10.00–12.00 Uhr Die Friedhofsverwaltung informiert und 13.00–16.00 Uhr Neue DVDs: Dienstag, Samstag, Sonntag und Urnenwand und Urnenflur/ Bestattung und die Grabstelle Schloss aus Glas, Jeannette Walls; Feiertag geschlossen. Säule – Freihaltung von entschieden, um keinen Pflege- Norman, Richard Gere; Grießno- Blumengestecken und aufwand zu haben. Wir möchten ckerlaffäre, Rita Falk; Kingsman Gemeinde- und Gäste­bücherei sonstigen Gegenständen daher nochmals dringend darauf – The Golden Circle; Begabt – Die Oberstaufen, hinweisen, dass gemäß unserer Gleichung des Lebens, Molly Hugo-von-Königsegg-Straße 8, In der letzten Zeit wird wieder aktuellen Satzung Blumen- Allen; Tannbach II – Schicksal Tel. 08386/9300-26, E-Mail: vermehrt festgestellt, dass an der schmuck und sonstige Gegen- eines Dorfes; Der Wein und der [email protected] Urnenwand und am Urnenflur/ stände weder auf noch neben Säule Blumenvasen und sonstige oder an der Urnenwand erlaubt Bauarbeiten der Deutschen Bahn Gegenstände aufgestellt und sind. Bei Bestattungen können befestigt werden. In der vom Kränze und Gestecke selbst- Voraussichtlich ab Montag, 26. zusätzlich zu den eigentlichen Grabrechtsinhaber zu zahlenden verständlich für geraume Zeit Februar 2018, führt die Deutsche Trogverlegearbeiten in Teilbe- Grabrechtsgebühr ist die von der niedergelegt werden. Bahn AG Instandhaltungs- und reichen auch lärmintensivere Friedhofsverwaltung jährlich am Modernisierungsarbeiten am Rammarbeiten erforderlich. Die Sockel der Urnenwand vorzu- Die aktuelle Friedhofssatzung Schienennetz durch. Es wird ein Bauarbeiten können aufgrund nehmende Bepflanzung und am sowie die Bestattungsgebühren- Kabelführungssystem gebaut. des tagsüber laufenden Zugbe- Urnenflur/Säule die Pflege der satzung können im Internet unter Dazu sind entlang der Strecke triebes nur nachts stattfinden. Rasenfläche bereits enthalten. www.oberstaufen.info/buerger- von Oberstaufen bis Hergatz Vielen Dank für Ihr Verständnis. Jeder Grabrechtsinhaber hat service/ortsrecht/oeffentliche-ein- sich bewusst für diese Form der richtungen eingesehen werden. Vereinspauschale 2018: Frist für Sportvereine läuft ab Schöffen für Amtsgericht gesucht Nur noch bis zum 1. März kön- Probleme im Antrag oder bei den Im ersten Halbjahr 2018 werden sonalamt bei Frau Eder-Rittweg, nen Anträge zur Sportförderung Lizenzen noch rechtzeitig geklärt bundesweit die Schöffen und Rathaus Oberstaufen, Zimmer- (Vereinspauschale) für dieses Jahr werden können. Jugendschöffen für die Amtszeit Nr. 15 (Tel. 08386/93003-27). gestellt werden. Anträge, die Das Antragsformular und weiter- von 2019 bis 2023 gewählt. Das Bewerbungsformular kann nach diesem Stichtag eingehen, gehende Informationen sind auf Gesucht werden in unserer von der Internetseite der Ge- können nach den rechtlichen der Internetseite www.oberall- Gemeinde insgesamt 8 Frauen meinde Oberstaufen unter Vorgaben nicht mehr berücksich- gaeu.org – Stichwort „Vereins- und Männer, die am Amtsge- www.oberstaufen.info oder tigt werden. Die Vereine werden pauschale“ abrufbar. Auskünfte richt Kempten und Landgericht www.schoeffenwahl.de gebeten, ihre Anträge und können auch bei Herrn Horenk Kempten als Vertreter des ­heruntergeladen werden. Unterlagen möglichst noch einige unter Telefon 08321/612-249 Volkes an der Rechtsprechung in Tage vor dem Stichtag 1. März oder kommunalrecht@lra-oa. Strafsachen teilnehmen. Interessenten für das Amt eines vollständig einzureichen, damit bayern.de eingeholt werden. Jugendschöffen richten ihre Gesucht werden Bewerbe- Bewerbung bereits bis zum 28. rinnen und Bewerber, die in Februar 2018 ebenfalls an den Öffnungszeiten des Rathauses der Gemeinde wohnen und am Markt Oberstaufen, Personal- 1. Januar 2019 mindestens 25 amt, Frau Eder-Rittweg, Zimmer- Das Rathaus Oberstaufen ist zu folgenden Zeiten für den und höchstens 69 Jahre alt sein Nr. 15 oder an das Kreisju- ­allgemeinen Parteiverkehr geöffnet: werden. Wählbar sind deutsche gendamt Sonthofen, Postfach, Montag, Dienstag und Donnerstag: 8.00–12.00 Uhr Staatsangehörige, die die deut- 87518 Sonthofen. und 14.00–16.00 Uhr sche Sprache ausreichend be- Mittwoch und Freitag: 8.00–12.00 Uhr herrschen. Weitere Infos können Bewerbungsformulare können Jederzeit sind auch außerhalb dieser Öffnungszeiten im Mitteilungsblatt Nr. 3/2018 von folgenden Internetseiten Termine mit den Sachbearbeitern möglich. nachgelesen werden. heruntergeladen werden: Markt Oberstaufen: Öffnungszeiten Wertstoffhof Interessenten bewerben sich für www.oberstaufen.info Oberstaufen das Schöffenamt in allgemeinen Landratsamt Oberallgäu: Strafsachen (gegen Erwachsene) www.oberallgaeu.org oder Montag und Mittwoch: 14.30–16.30 Uhr, Samstag: 9.00–12.00 Uhr bis zum 29. März 2018 im Per- www.schoeffenwahl.de.

4 Tourismus www.oberstaufen.de

Frühlingsgefühle mit den Vital-Wochen vom 5. März bis 9. April

Punkte fürs Packer- im Rhythmus der Zeit Weiterbildungsheft Am Josefstag, früher ein wichtiger Die Sonne steht schon etwas hö- Feiertag, halten wir inne und her am Himmel, die Sonnenstrah- erfahren, welche alten Weisen len wärmen inzwischen, die Tage und Bräuche die Zeit rund um werden länger und auch schon die Frühjahrs-Tag- und Nachtglei- das eine oder andere Frühlings- che begleitet haben. So erzählt blümchen spitzelt aus dem noch Bärbel Bentele (Wildkräuterfrau kargen Boden. Frühlingsgefühle und Geschichtenerzählerin) vom stellen sich ein! Die Lust auf Ver- Leberblümchen, der Wolfsmedizin, änderung ist jetzt besonders groß. den Schutzpatronen und dem Flug Und somit steigt die Motivation der Raben. Oberstaufen steht seit vielen Jahrzehnten für Gesundheit und für sich, seinen Körper, Geist und Treffpunkt: Haus des Gastes, die Seele etwas Gutes zu tun so- Wohlbefinden. Im Jubiläumsjahr haben wir somit dem Monat März 1. Stock. Kosten: 4 Euro. wie alte Gewohnheiten hinter sich den Schwerpunkt „Gesundheit & Schroth“ zugeordnet. An­meldung: bis 16. März, zu lassen und Neues zu beginnen. der Osterferien vom 26. März Treffpunkt: Aquaria Erlebnisbad. 16.00 Uhr, im Haus des Gastes, Im Jubiläumsjahr 1150 Jahre Markt bis 6. April. Kosten: Eintritt ins Aquaria. Tel. 08386/93000. Oberstaufen steht der März ganz 19.00–20.30 Uhr: Schlank Anmeldung: nicht erforderlich. im Zeichen der Gesundheit. Vom ­werden, schlank bleiben ACHTUNG! Keine Kurse während Donnerstags: 22., 29. März 5. März bis 9. April gibt es eine Vortrag zur Stoffwechseloptimie- der Osterferien vom 26. März und 5. April vielseitige Auswahl zu den The- rung auf wissenschaftlicher Basis. bis 6. April. 13.30–15.30 Uhr: men Bewegung, Wasser, Mystik Speziell auch für Diabetes mellitus Frühjahrsblumenwanderung und Gesundheit. Alle Veranstal- Typ 2 empfohlen. Dr. med. Andrea Montags: 5., 12., 19. und Blumen, Kräuter und Heilpflan- tungen im Rahmen der „Früh- Wirrwitz-Bingger, Schwerpunkt- 26. März zen stehen im Mittelpunkt der lingsgefühle – Vital-Wochen vom praxis Ernährungsmedizin BDEM 17.00–18.00 Uhr und Themenwanderung mit Theo, 5. März bis 9. April 2018“ werden im wöchentlichen Wechsel mit 18.00–19.00 Uhr: Pilates Natur- und Landschaftsführer, für das Schrothpacker-Weiter­ Co-Referentin Dr. med. Pilates ist ein Ganzkörpertraining Klimatherapeut. Bergschuhe sind bildungsheft anerkannt. Ab Vera Brosig. zur Kräftigung der Beckenboden-, erforderlich. Ende Februar gibt’s die kom­plette Treffpunkt: Färberhaus. Kosten: Bauch- und Rückenmuskulatur. Treffpunkt: wird bei Anmeldung Programmübersicht in der Ober­- 15 Euro, mit Oberstaufen PLUS Das Üben umfasst Kraft­übungen, bekannt gegeben. Kosten: keine. ­staufen Tourismus oder unter und Bürgerkarte frei. Stretching und bewusste Atmung. Anmeldung: bei Theo, www.oberstaufen.de/vital-wochen. Anmeldung: nicht erforderlich. Treffpunkt: Raum für Harmonie, Tel. 0160/4278405. Alte Schulstr. 1, Thalkirchdorf Jeden Montag Jeden Mittwoch Kosten: 9 Euro pro Stunde. Dienstag: 27. März 10.30–11.30 Uhr: 9.30–10.00 Uhr: Anmeldung: bei Silke Langham- 15.00–17.00 Uhr: Seele in Not – Wandern für Einsteiger Wassergymnastik mer, Dipl. Shiatsupraktikerin GSD, Hilfe aus der Natur Sanfte Wanderung unter An- Kraft- und Konditionsübungen Tel. 0170/5191388. Die kleinen und großen Tiefs der leitung von Theo, Natur- und im warmen Wasser schonen die Seele – wie kann die Naturheilkun- Landschaftsführer und Klimathe- Gelenke, Sehnen und den Rücken. Donnerstag, 8. März de helfen? Zusammen mit Susanne rapeut. Bei der geführten Tour Zudem wird das Herz-Kreislauf- 15.00–16.30 Uhr: Ist die Gürtler, Heilpraktikerin, kreieren zeigt Theo, wie man wirksam und System gekräftigt. Schrothkur noch zeitgemäß? die Teilnehmer ihre eigene gesund geht. Treffpunkt: Aquaria Erlebnisbad. Essensgewohnheiten und Krank- Teemischung zum Mitnehmen. Treffpunkt: Haus des Gastes. Kosten: Eintritt ins Aquaria. heitsbilder haben sich über die Treffpunkt: Haus des Gastes, Kosten: keine. Anmeldung: nicht erforderlich. Jahrzehnte verändert. Dr. med. 1. Stock. Kosten: 5 Euro. Anmeldung: nicht erforderlich. ACHTUNG! Keine Kurse während Vera Brosig hinterfragt kritisch, Anmeldung: bis 26. März, 19.00–19.45 Uhr: der Osterferien vom 26. März inwieweit die Schrothkur heute 12.00 Uhr, im Haus des Gastes, Aqua-Nordic Walking bis 6. April 2018. noch zeitgemäß ist. Tel. 08386/93000. Beim Aqua-Nordic Walking wird Treffpunkt: Haus des Gastes, nahezu die gesamte Muskulatur Jeden Donnerstag 1. Stock. Kosten: 3 Euro. Mittwoch, 4. April trainiert, ohne große Belastung 19.00–19.30 Uhr: Anmeldung: bis 7. März, 14.00–15.30 Uhr: auf die Gelenke. Tiefengymnastik 12.00 Uhr, im Haus des Gastes, Honig – von der Blüte bis Treffpunkt: Aquaria Erlebnisbad. Ausdauer- und Muskulaturtraining Tel. 08386/93000. auf den Frühstückstisch Kosten: 5 Euro zzgl. Eintritt. im tiefen Becken ohne Boden­ Honig, ein süßes Wunder der Anmeldung: nicht erforderlich. kontakt. Montag, 12. März Natur. Imker Martin Kempter zeigt ACHTUNG! Keine Kurse während Treffpunkt: Aquaria Erlebnisbad. 16.30–17.30 Uhr: von Vegan bis anschaulich den langen Weg der der Osterferien vom 26. März Kosten: 5 Euro zzgl. Eintritt. Paleo – der Hype ums Essen fleißigen Bienchen von der Blüte bis 6. April. Anmeldung: nicht erforderlich. Den neuesten Ernährungstrends bis ins Glas. ACHTUNG! Keine Kurse während auf den Zahn gefühlt von Dr. med. Treffpunkt: Bienenhaus am Jeden Dienstag der Osterferien vom 26. März Andrea Wirrwitz-Bingger, Schwer- Heimatmuseum, Jugetweg 10. 9.45–10.30 Uhr: bis 6. April. punktpraxis Ernährungsmedizin Kosten: 5 Euro. Anmeldung: bis Aqua-Nordic Walking BDEM. 3. April, 12.00 Uhr, im Haus des Beim Aqua-Nordic Walking wird Jeden Freitag Treffpunkt: Haus des Gastes, Gastes, Tel. 08386/93000. nahezu die gesamte Muskulatur 9.30–10.00 Uhr: 1. Stock. Kosten: 9 Euro. trainiert, ohne große Belastung Wassergymnastik Anmeldung: bis 9. März, Bitte beachten Sie, inwieweit auf die Gelenke. Kraft- und Konditionsübungen 12.00 Uhr, im Haus des Gastes, Anmeldungen erforderlich und Treffpunkt: Aquaria Erlebnisbad. im warmen Wasser schonen die Tel. 08386/93000. somit auch verbindlich sind. Bei Kosten: 5 Euro zzgl. Eintritt. Gelenke, Sehnen und den Rücken. mangelnder Teilnehmerzahl Anmeldung: nicht erforderlich. Zudem wird das Herz-Kreislauf- Montag, 19. März ­behalten wir uns vor, einzelne ACHTUNG! Keine Kurse während System gekräftigt. 16.30–17.30 Uhr: Heilweisen Veranstaltungen abzusagen.

5 Tourismus www.oberstaufen.de

Veranstaltungen

Freitag, 23. Februar 10.30 Uhr: Gästebegrüßung im Haus des Gastes 19.30 Uhr: Freitagskino im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. 18.30 Uhr: Probe des evangelischen Kirchenchores „Cantate Amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2016. ­Domino“ in der Heilig-Geist-Kirche Eintritt ab 12 Jahren. Kostenbeitrag: 1,50 Euro 19.00 Uhr: Schlank werden – schlank bleiben. Vortrag von Dr. med. Andrea Wirrwitz-Bingger und Co-Referentin Dr. med. Samstag, 24. Februar Vera Brosig im Färberhaus Oberstaufen. Die Teilnehmer- 15.00 Uhr: Kinderkino im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus. zahl ist auf max. 45 Personen beschränkt. Kostenfrei mit US-Animationsfilm aus dem Jahr 2017 für Kinder Oberstaufen PLUS, mit gültiger AWC-Karte 15 Euro, von 6–12 Jahren. Kostenbeitrag: 1,50 Euro sonst 20 Euro Donnerstag, 1. März Jeden Mittwoch 20.00 Uhr: Zarewitsch Don Kosaken: Russische Chor- und 10.00 Uhr: Wanderung Naturerlebnis. Bei der geführten Tour von Sologesänge in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und 1–1,5 Stunden steht die Natur im Vordergrund. Paul. Tickets sind im Vorverkauf im Haus des Gastes und Treffpunkt: Haus des Gastes an der Abendkasse erhältlich 16.00 Uhr: Treffen der Kindergruppe „Die coolen Kids“ 20.00 Uhr: Zum Gedenken an den 50. Todestag von Martin Luther (1. bis 4. Klasse) im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus King wird der ergreifende und kluge Film „SELMA“ 18.45 Uhr: Yoga mit Bea Hafenmayer im Färberhaus. über einen entscheidenden Zeitpunkt der Bürgerrechts- Sehr sanftes Yoga für alle bewegung in Amerika gezeigt. Eintritt: 6 Euro an der Abendkasse. Franziskus-Saal am Kurpark Jeden Donnerstag Wintererlebniswanderung mit Theo*. Anmeldung bis Freitag, 2. März spätestens 18.00 Uhr des Vortages, feste Bergschuhe und Weltgebetstag 2018 im Dietrich-Bonhoeffer- Kondition sind erforderlich Gemeindehaus 19.00 Uhr: Historische Wanderungen mit dem Kultur- und Land- 17.00 Uhr: Vollmondfahrt der Hochgratbahn. Bahn bis 21.00 Uhr schaftsführer Theo*. Anmeldung bis 18.00 Uhr des in Betrieb. Informationen unter Tel. 08386/8222 Vortages erforderlich Samstag, 3. März 19.00 Uhr: Franz Schuberts Winterreise. Klassisches Konzert im Ausstellung „Fasnatziestag“ in der Alpe Vögelsberg Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus bis zum 18. März Geöffnet täglich von 14.00–18.00 Uhr, Montag, 5. März Samstag und Sonntag von 10.00–18.00 Uhr. 20.00 Uhr: Offene Männergesprächsrunde für Einheimische und Gäste im katholischen Pfarrheim, am Kirchplatz Dienstag, 6. März *Theo: Theo Palecek, Anmeldung unter Telefon 0160/4278405­ 16.00 Uhr: 20 Minuten – Zeit zum Nachdenken mit Musik und Texten (Kurseelsorger Josef Hofmann), katholische Pfarrkirche St. Peter und Paul Mittwoch, 7. März Oberstaufen schrothet gemeinsam 19.30 Uhr: „Es lebe die Freiheit“ im Dietrich-Bonhoeffer- Gemeindehaus. Ein Themenabend zur Widerstands­ vom 11. bis 30. März gruppe „Die weiße Rose“ Bürgermeister Martin Beckel, Gesundheitsmaßnahme Ihre Donnerstag, 8. März Pfarrer Frank Wagner, OTM-Vize Mitarbeiter zu unterstützen und 19.30 Uhr: Vortrag vom Trauma-Therapeuten Frank Witzel: „Martin Sigbert Prestel und Gemeinde- so nebenbei kollektiv den Winter- Luther aus der Sicht der Psychotraumatologie“. Eintritt ratsmitglied Thomas Winter- speck anzugehen. Der Deutsche­ frei, Spenden erwünscht. Kath. Pfarrheim, am Kirchplatz gerst stellen sich z.T. schon zum Schrothverband und die OTM wiederholten Mal der Original freuen sich auf zahlreiche Jeden Freitag Oberstaufener Schrothkur. Der Anmeldungen (diese erfolgen 08.00 Uhr: Wochen- und Bauernmarkt am Marienplatz Fastenmonat März steht speziell direkt bei den genannten Hotels). 18.30 Uhr: Flutlichtskifahren am Schwandlift Thalkirchdorf vom 11. bis 30. März ganz unter Als Anreiz für Ihr Engagement Jeden Samstag dem Motto „Oberstaufen schro- in Sachen Gesundheit wartet 10.00 Uhr: Oberstaufen zum Kennenlernen (Ortsrundgang) mit thet“. Es freut uns, wenn sich auf alle Staufner Schrothler ein in diesem Zeitraum noch viele kleines Überraschungsevent. Für Theo*. Treffpunkt: Haus des Gastes Einheimische beteiligen. Rückfragen steht Isabel Thum, Jeden Montag Deshalb bieten Oberstaufener Tel. 08386/930027, gerne zur 10.30 Uhr: Wandern für Einsteiger. Kleine Wanderung von ca. Schrothkurbetriebe vom 11. bis Verfügung. 1 Stunde. Treffpunkt: Haus des Gastes 30. März (Karfreitag) speziell für 13.30 Uhr: Begrüßungswanderung (Ortsrundgang) mit vielen Einheimische die Schrothkur zum Konditionen ­nützlichen Tipps. Treffpunkt: Haus des Gastes „Einheimischentarif“ an. Alle Gilt so nur vom 11. bis 30. März 18.00 Uhr: Treffen der Meditationsgruppe im Dietrich-Bonhoeffer- Leistungsträger (Hotel, Kurpacker für Einheimische* Gemeindehaus und Ärzte) gewähren in diesem Die Konditionen sowie die 18.45 Uhr: Yoga mit Sylvia Mader im Färberhaus. Zeitraum ermäßigte Konditionen. aktuelle Hotel-Beteiligung unter Hatha Mix-Aufbaublock Gemeinsam geht vieles leich- www.oberstaufen.de/1150 ter – auch das Schrothen – und (Monat März) Jeden Dienstag wir wünschen uns einen tollen Wintererlebniswanderung mit Theo*. Anmeldung bis Gemeinschaftserfolg. Vielleicht * Erst- und Zweitwohnsitz Ober­ spätestens 18.00 Uhr des Vortages, feste Bergschuhe und besteht ja auch die Möglichkeit, staufen, Erstwohnsitz Gemeinde Kondition sind erforderlich im Rahmen einer betrieblichen Stiefenhofen

6 Tourismus www.oberstaufen.de

Werde Teil des Kindersommers 2018! Ausgabe 82 Wie jedes Jahr bietet Ober­ Kindersommer 2018 beteiligen staufen Tourismus von Mitte Juli möchte, darf sich gerne an Jana bis Mitte September den allseits Kapner (jana.kapner@oberstau- beliebten Kindersommer an. fen.de) wenden. Die Veranstal- Das bunte Ferienprogramm soll tungen werden kostenfrei im allen Kindern, egal ob Gast oder Programmheft beworben. Wir einheimisch, erlebnisreiche und freuen uns auf Ihre Vorschläge unvergessliche Wochen berei- und Angebote! Abgabetermin ist ten. Wer dazu ein passendes Freitag, 9. März. Programm hat und sich an dem NEUES AUS DEM AQUARIA LiebeNEUES Aquaria-Freunde! AUS DEM AQUARIA • WennNEUES es langsam wärmerAUS wird DEM und der AQUARIA Frühling naht, ­beginnen auch die Vorbereitungen für die Freibadsaison. • WirNEUES suchen derzeit AUS noch einen DEM Pächter AQUARIA für den Kiosk zu bestenNEUES Bedingungen. AUS DEM AQUARIA • Das Pachtverhältnis sieht lediglich vor, dass an Schönwetter­ tagen der Kiosk betrieben wird – die Art und Weise des ­Angebotes bleibt freigestellt. • Wer Interesse hat – gerne auch eine Personengemeinschaft – meldet sich bitte unter [email protected]. • Ein wichtiger Hinweis noch an unsere Vermieter: Dieses Jahr findet keine Revision statt, wir haben an 365 Tagen geöffnet. • Und ein Tipp noch für alle Einheimischen: Vom 4. bis 10. Juni feiert unser Aquaria den 25. Geburtstag – lassen Sie sich überraschen. • „Geburtstag ist noch lange kein Grund, älter zu werden.“ Recherche für Winterreportage

„Wohnenträume“ ist ein interna- erkundet und die schönsten Ur- tionales High-Class-Magazin aus laubstipps für die Leserschaft des dem Burda-Verlag für anspruchs- Magazins abgelichtet. Die Vielfalt volle Wohntrends und hochwer- sowie die Auswahl an modernen, tige Living-Accessoires. Unter alpenländischen und auch tradi- dem Motto „Living at its best“ tionsbezogenen Geschäften und begleitet das Magazin kultur- und Lokalitäten begeisterten dabei stilorientierte Ästheten auf ihrer sehr. Auch ein Besuch der beiden Suche nach Qualität, Originali- Museen „Huimatle“ und „Beim tät und Individualität durch die Strumpfar“ standen auf dem ganze Welt. Eine tolle Möglich- Programm sowie ein Interview keit, unsere Urlaubsdestination mit Alphornbauer Josef Wagner. im Rahmen einer achtseitigen Herrliche Winterimpressionen Winterreportage zu präsentieren. bei Obheiter-Stimmung lieferten Anfang Februar klappte nach abschließend eine Fahrt auf den mehreren Anläufen der Besuch Hochgrat (siehe Foto). Die große einer Redakteurin mit Fotograf Oberstaufen-Reportage soll für eine umfangreiche Recherche. pünktlich zur neuen Wintersaison WIR Drei Tage lang wurde die Region Ende 2018 erscheinen. FREUEN UNS AUF EUCH! WIR FREUENWIR UNS Blick vom SolebeckenFREUENAUF EUCH! UNS AUF EUCH! WIR FREUENWIR UNS FREUENAUF EUCH! UNS Man sieht sich … AUF EUCH! Ihre Heidi Köberle

7 Lokales

Altersjubilare März 2018 Neue Yogakurse im Färberhaus ab März

Wir gratulieren Mit Sylvia Mader (Info und Mit Bea Hafenmayer (Info und 70 und 75 Jahre Anmeldung: 0160/90257426 Anmeldung: 0160/3849512 oder 01.03.: Marianne Schmid, Oberstaufen, Auf der Höh 9, 70 Jahre oder [email protected]) [email protected]) 03.03.: Herbert Reichart, Kalzhofen, Hompessenweg 8, 70 Jahre Ab Montag, 12. März, 18.45 Uhr: Ab Mittwoch, 21. März, 18.45 04.03.: Annastasia Köhler, Salmas 10, 75 Jahre 5er-Block bis 16. April (entfällt Uhr: 6er-Block bis 25. April. 04.03.: Alfred Mönch, Thalkirchdorf, Kirchdorfer Straße 2, 75 Jahre am 9. April) Hatha-Yoga-Mix, Yogaübungen, um den Körper 08.03.: Ursula Festini-Mira, Oberstaufen, Rothenfelsstraße 3, 75 Jahre Aufbaublock. sanft zu kräftigen, zu dehnen 11.03.: Martha Graf, Döbelisried 3, 70 Jahre und vollkommen zu entspannen. 13.03.: David Moosbrugger, Wengen 1, 70 Jahre 13.03.: Josef Vambersky, Oberstaufen, Am Kurpark 3, 70 Jahre 15.03.: Ursula Pottgießer, Oberstaufen, Kapfweg 5, 75 Jahre 20.03.: Roman Langner, Salmas 80, 70 Jahre 21.03.: Brigitte Preus, Gschwend 4, 70 Jahre 22.03.: Rolf Weber, Oberstaufen, Hochgratstraße 1, 75 Jahre 23.03.: Klaus Barnsteiner, Oberstaufen, Immenstädter Str. 18, 70 Jahre 26.03.: Maria Kohl, Weißach, Mühlenstraße 18, 70 Jahre 26.03.: Christine Pichlmeier, Oberstaufen, Am Kühlen Grund 3, 70 Jahre 26.03.: Liesel Metz, Oberstaufen, Hädrichweg 3, 75 Jahre 28.03.: Gerard De Jonge, Oberstaufen, Argenstraße 24, 70 Jahre 31.03.: Ingo Busse, Kalzhofen, Hochsträß 5, 70 Jahre 80 Jahre und älter 02.03.: Paula Eisele, Wiedemannsdorf, Salzstraße 46, 82 Jahre 06.03.: Werner Prinz, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 80 Jahre 06.03.: Friedhelm Büren, Weißach, Mühlenstraße 8, 92 Jahre 08.03.: Rudolf Maier, Oberstaufen, Hädrichweg 5, 82 Jahre 12.03.: Adolfine Jörg, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 84 Jahre 16.03.: Rolf Dietrich, Konstanzer 44, 81 Jahre 17.03.: Josef Rekla, Oberstaufen, An der Sonnhalde 7, 80 Jahre „SELMA“, der spirituelle Film zum 17.03.: Josefa Tanzer, Oberstaufen, Schloßstraße 25, 86 Jahre Gedenken an den 50. Todestag von 19.03.: Herbert Duscha, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 92 Jahre 20.03.: Jutta Kerber, Hinterreute 18, 81 Jahre Martin Luther King (4. April 1968) 21.03.: Egon Kienitz, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 85 Jahre Donnerstag, 1. März, visten an und zieht damit nicht 21.03.: Anna Berchtold, Steibis, Sägmühle 22, 88 Jahre 19.30 Uhr im Franziskussaal nur den Unwillen der örtlichen 22.03.: Eduard Kreis, Oberstaufen, In Pfalzen 3, 85 Jahre Polizei und des Gouverneurs von 23.03.: Rudolf Dorner, Salmas 8, 83 Jahre Sommer 1965. Das formal beste- Alabama auf sich. Auch Kings 24.03.: Hannelore Kunzmann, Oberstaufen, Max-Osth.-Str. 1, 81 Jahre hende Wahlrecht für Afroameri­ Verhältnis zu Präsident Lyndon B. 24.03.: Agathe Heinle, Thalkirchdorf, Kirchdorfer Straße 9, 88 Jahre kaner in den USA wird in der Johnson gerät unter Spannung. 25.03.: Michael Grimm, Thalkirchdorf, Kirchdorfer Straße 31, 85 Jahre Realität des rassistischen Südens Zudem droht die Ehe zwischen 27.03.: Herbert Volland, Oberstaufen, Paul-Rieder-Straße 3, 80 Jahre ad absurdum geführt. Schwarze King und seiner Frau Coretta un- 28.03.: Rosa Janus, Oberstaufen, Otto-Keck-Straße 16, 89 Jahre sind Bürger zweiter Klasse und ter dem Druck und der ständigen 28.03.: Ilse Kurth, Oberstaufen, Schloßstraße 28, 94 Jahre täglich Diskriminierung und Ge- Bedrohung zu zerbrechen. Der 30.03.: Lydia Heim, Oberstaufen, Am Sandbühl 2, 87 Jahre walt ausgesetzt. Die Stadt Selma Kampf um Gleichberechtigung Sollten Sie eine Veröffentlichung Ihrer Daten nicht wünschen, bitten wir in Alabama ist einer der Orte, in und Gerechtigkeit schlägt Wel- um Eintragung einer Pressesperre im Melderegister. Dies ist problemlos denen sich der Widerstand formt. len, die bald das ganze Land in noch zwei Monate vor Ihrem Jubiläum möglich. Dr. Martin Luther King, jüngst mit Aufruhr versetzen. Professionelle Die Pressesperre kann persönlich, aber auch telefonisch bei dem Friedensnobelpreis geehrt, Kinoqualität durch „Mobiles Kino Corinna Greber, Telefon 08386/93003-16, beantragt werden. schließt sich den lokalen Akti- Leutkirch“. Eintritt: 6 Euro.

Sterbefälle Januar 2018 Anmeldung im Kindergarten Thalkirchdorf 10.01.: Alfred Seitz, Wiedemannsdorf, Salzstraße 22 12.01.: Friedrich Trenkle, Oberstaufen, An der Sonnhalde 3 für das neue Kindergarten- 23.01.: Josef Zwick, Oberstaufen, Schloßstraße 28 und Krippenjahr September 25.01.: Adolf Herz, Oberstaufen, Hochbühlstraße 5 2018 bis August 2019 27.01.: Christa Möglin, Oberstaufen, Kirchplatz 14 27.01.: Thaddäus Schädler, Weißach, Am Steinbruch 10 Alle Eltern, die für ihre Kinder ab 28.01.: Erwin Kennerknecht, Oberstaufen, Blumenstraße 2 dem vollendeten 1. Lebensjahr im September 2018 bzw. im Laufe des Kindergartenjahres einen Betreuungsplatz im Kindergarten wahrnehmen können, melden • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • oder• • der• Krippe• möchten, laden Sie sich bitte bei der Kindergar- • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • wir herzlich zur Anmeldung ein. tenleitung, Frau Käser, unter der • • • • • • • • • • • • • • • • Erfolgreiche• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Dienstag,• • • •27. Februar, Telefon-Nr. 08325/505. Werbung • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • von• • 8.00• •bis 15.00 Uhr und Bitte bringen Sie Ihr Kind zur •St•offe• ,• Ge• sc• hen• ke• •& me• •hr• • • • • ist• planbar.• • • • • • • • Mittwoch,• • • • 28. Februar, Anmeldung mit! • Ob• er•stau• fe• n•· ☎• 01•71•-144• 02• 71• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • von• 8.00• • bis• 15.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Kinder! (zw. Feneberg/Pfarrheim) • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Sollten• • • Sie• keinen dieser Termine Ihr Kindergartenteam

8 Lokales

Pfarrgemeinderatswahlen in den kath. Piraten erobern das Schulgebäude

Pfarreien Oberstaufen, Steibis und Aach Bunt verkleidete Piraten der Wege mussten gesucht werden, Unter dem Motto „Zukunft der Kirche entnehmen. Mittagsbetreuung wurden auf um eine eigene Piratenflagge gestalten, weil ich Christ bin“ eine Schatzsuche durchs Schulge- mit Piratennamen zu gestalten. wird am Samstag, 24., und Wahlmöglichkeiten: bäude der Grund- und Mittel- Zum Schluss fanden die kleinen Sonntag, 25. Februar, ein neuer Pfarrei St. Peter und Paul: schule geschickt, um auf ihrem Piraten unter schwersten Bedin- Pfarrgemeinderat gewählt. Sie Samstag, 24. Februar, von gefährlichen und abenteuerlichen gungen, schweißgebadet aber sind herzlich eingeladen, Ihr 15.30–17.00 Uhr und Sonntag, Weg viele schwierige Aufgaben glücklich, den heißbegehrten Wahlrecht wahrzunehmen und 25. Februar, von 9.30–12.30 Uhr zu lösen. Schmugglerboote mit Piratenschatz. Viel zu kurz war mit Ihrer Wahl dem neuen Pfarr- im Pfarrheim St. Peter und Paul, Goldstücken mussten gefunden der Faschingsnachmittag und gemeinderat vor Ort ein Gesicht Kirchplatz 7. werden, bei einem Piratenspiel obendrein lustiger als Hausauf­ zu geben! Es ist eine Möglichkeit, Pfarrei Verklärung Christi, wurde um Punkte gekämpft, gaben machen! das Leben in unseren Pfarrge- Steibis: meinden zu gestalten. Gehen Samstag, 24. Februar, von Sie bitte wählen! Wahlberechtigt 20.00–21.00 Uhr und Sonntag, sind alle Katholiken, die das 14. 25. Februar, von 9.30–10.30 Uhr, Lebensjahr vollendet haben. Ge- 11.30–12.30 Uhr im Pfarrsaal. wählt werden kann in der Pfarrei, Pfarrei Maria Schnee, Aach: in der man seinen Wohnsitz hat. Sonntag, 25. Februar, von 8.30– In allen drei Pfarreien haben sich 12.00 Uhr im Dramer Dorfsaal. genügend Kandidaten zur Wahl aufstellen lassen. Die gesamte Der Pfarrgemeinderat dient Kandidatenliste wurde bereits im dem Aufbau einer lebendigen letzten Mitteilungsblatt veröf- Gemeinde. Jede Stimme zählt. fentlicht, weiter können Sie diese Gehen Sie bitte wählen. den jeweiligen aktuellen Kirchen- Vielen Dank! anzeigern und dem Aushang in Die Wahlausschüsse

1, 2, 3 Im Sauseschritt …

… dieses und viele lustige Lieder sowie Muffins. haben wir heuer bei unserer Fa- Habt auch Ihr Lust, uns mal in der schings-Party der Spielgruppe im Spielgruppe zu besuchen? Wir Franziskussaal gesungen. Dank würden uns freuen, neue Kinder „Oma Rosi“ mit toller Gitarren- (ab 6 Monaten) mit ihrer Mama begleitung. Wie jedes Jahr haben bei uns begrüßen zu können. Je- Neues Buswartehäuschen in Berg sich unsere Spielgruppen-Kinder den Donnerstag von 9.00–11.00 und auch die Mamas in viele bun- Uhr treffen wir uns im Franzis- Nachdem das Fundament schon wir sind alle froh und glücklich te Mäschgerle verwandelt und kussaal zum Singen, Spielen und im November fertiggestellt über diesen neuen, trockenen wir hatten einen riesigen Spaß! Spaß haben. war, konnten wir es kaum noch Warteplatz! Herzlichen Dank von Zur Stärkung gab es dann noch erwarten. Jetzt wurde das War- den Berger Kindern und Eltern an leckere Käse-Trauben-Spieße Eure Spielgruppe Oberstaufen tehäuschen dazu geliefert und die Gemeinde Oberstaufen!

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 9. März

Redaktionsschluss ist am Montag, 5. März

9 Lokales

Gottesdienste der Geburten Januar 2018 katholischen Pfarrgemeinden Wir freuen uns mit Ihnen und gratulieren zur Geburt Ihres Kindes. Ein herzliches Willkommen gilt den neuen Erdenbürgern in „St. Peter und Paul“ unserer Gemeinde. Sonntag, 25. Februar 6. Januar: Luis Martin 10.30 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Geigenberger, 10.30 Uhr Pfarrheim – Kindergottesdienst Aach im Allgäu 20; Sonntag, 4. März Eltern: Elisabeth und 09.00 Uhr Pfarrkirche – Pfarrgottesdienst Stefan Geigenberger „Verklärung Christi“, Steibis

Samstag, 24. Februar 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse 15. Januar: Konstantin Sonntag, 25. Februar Wild, Oberstaufen; 10.30 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe Eltern: Beatrix und Sonntag, 4. März Florian Wild 10.30 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe

Hinweis: Veröffentlicht werden ausschließlich Geburten von Eltern, „Maria Schnee“, Aach die der Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben und uns Sonntag, 25. Februar ein Foto zum Stichtag zugesandt haben. 09.00 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe Samstag, 3. März 19.00 Uhr Pfarrkirche – Vorabendmesse Herzliche Einladung zum Weltgebetstag „St. Johann Baptist“ im Thal Freitag, 2. März, 19.30 Uhr, 100 Ländern weltweit Gottes- im Dietrich-Bonhoeffer- dienste vorbereiten. Frauen und Jeden Samstag Gemeindehaus Männer, Kinder und Jugendliche 18.00 Uhr Pfarrkirche – Sonntagvorabendmesse – alle sind eingeladen! Allein Jeden Sonntag Über Konfessions- und Länder- in Deutschland werden wieder 09.30 Uhr Pfarrkirche – Hl. Messe grenzen hinweg engagieren sich hunderttausende Besucherinnen christliche Frauen in der Bewe- und Besucher erwartet. Gottesdienste der gung des Weltgebetstags. Ge- meinsam beten und handeln sie Ein Zeichen globaler Verbun- evangelisch-luth. Kirchengemeinde dafür, dass Mädchen und Frauen denheit sind die Kollekten und überall auf der Welt in Frieden, Spenden zum Weltgebetstag, die Sonntag, 25. Februar Gerechtigkeit und Würde leben Mädchen und Frauen weltweit 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche (Pfarrer Wagner) können. In diesem Jahr bietet stärken. Neben der Arbeit von 11.15 Uhr Zwergerlgottesdienst (Pfarrer Wagner und Team), der Weltgebetstag Gelegenheit, Partnerorganisationen in Afrika, im Anschluss kleiner Imbiss im Dietrich-Bonhoeffer- Surinam und seine Bevölkerung Asien, Europa, dem Nahen Osten Gemeindehaus näher kennenzulernen. „Gottes und Lateinamerika, werden mit Freitag, 2. März Schöpfung ist sehr gut!“ heißt den Geldern zum Weltgebets- 19.30 Uhr Weltgebetstag im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus die Liturgie surinamischer Chris­ tag 2018 auch drei Projekte in (Ökum. Vorbereitungsteam) tinnen, zu der Frauen in über ­Surinam unterstützt. Sonntag, 4. März 09.00 Uhr Pfarrsaal Thalkirchdorf (Pfarrer Wagner) 10.00 Uhr Heilig-Geist-Kirche (Pfarrer Wagner), anschließend Berggottesdienst ­Kirchenkaffee im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Freitag, 9. März Mittwoch, 28. Februar 15.00 Uhr Kapelle Seniorenzentrum, Ökumenischer Gottesdienst 14.30 Uhr: Winterlicher ökumenischer Berggottesdienst an der Berg- für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen, station der Imbergbahn (findet nur bei guter Witterung anschließend Kaffeetrinken im Café Grünwald statt). Informationen unter 08386/8228 Wenn Menschen Menschen brauchen Gottesdienste und Veranstaltungen sind wir für Sie da. der neuapostolischen Kirchengemeinde

Sonntag, 25. Februar 09.30 Uhr: Gottesdienst „Alle Menschen sind besonders.“ 10.00 Uhr: Jugend-Sonntag-Gottesdienst in Immenstadt mit anschl. Programm Individuelle Bestattungen spiegeln das Mittwoch, 28. Februar Leben Ihrer Liebstenwider und lassen 20.00 Uhr: Gottesdienst so wertvolle Erinnerungen nocheinmal Sonntag, 4. März Daniela Wurm aufleben. 09.30 Uhr: Gottesdienst für Entschlafene Mittwoch, 7. März LiAmndaueStaur Stfer.n628• Ober• Oberstaustafeufnen• (•08(03883686) 96) 9621217878 20.00 Uhr: Gottesdienst

10 Lokales

Notfalldienste Hebammen-Notdienst Brunhilde Bergmann Notfallbereitschaft erreichbar unter Telefon 08383/665 (Grünenbach), Handy-Nr. 0171/4342318 (bitte nur in Notfällen verwenden) für Unfälle und lebensbedrohliche Erkrankungen Telefon 112 Caritas-Seniorenzentrum Ärztlicher Notfalldienst St. Elisabeth Schloßstraße 28, Telefon 08386/93280 Bitte wählen Sie die zentrale Bereitschaftsdienstnummer 116 117. Wohn- und Pflegeheim, stationäre Pflege, Kurzzeit-, Urlaubs- und Verhinderungspflege, Zahnärztlicher Notfalldienst Essen auf Rädern, offener Mittagstisch

(siehe auch: http://www.notdienst-zahn.de) Krankenkassensprechtag Debeka Jeden letzten Donnerstag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr für angegebene Zeiträume jeweils von im Sitzungssaal des Rathauses Oberstaufen 10.00 bis 12.00 und von 18.00 bis 19.00 Uhr: • Samstag, 24. Februar, und Sonntag, 25. Februar: Sozialstation der Caritas ZA Jens Christmann, Immenstadt, Bräuhausstr. 6, Tel. 08323/2131 und der Diakonie • Samstag, 3. März, und Sonntag, 4. März: Ambulante Kranken- und Altenpflege Dr. Rudolf Engelmayer, Sonthofen, Promenadestr. 7, Oberstaufen, Schloßstraße 28 (Seniorenzentrum Tel. 08321/88004 St. Elisabeth), Tel. 08386/7987 od. 08321/660120 Individuelle, fachgerechte Betreuung und Apotheken-Notdienst Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen

(siehe auch: http://lak-bayern.notdienst-portal.de) Ambulante Kranken- und Altenpflege Der Dienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am Folgetag um 8.00 Uhr. Verhinderungspflege, 24-Stunden-Rufbereitschaft, Familienpflege, Tag Datum Apotheke Tag Datum Apotheke fahrbarer Mittagstisch, Hausnotruf Fr 23.02. LS Fr 02.03. WP Beratung: Telefon 08323/98140 Sa 24.02. P Sa 03.03. IR/LS Bayerisches Rotes Kreuz Bayerisches So 25.02. LR So 04.03. P Soziale Leistungen: ambulante Pflege, Rotes Kreuz Mo 26.02. WH Mo 05.03. LR Hausnotruf, Fahrdienst, Menüservice, stationäre Pflege Di 27.02. LB Di 06.03. IG/WH Telefon 0831/522920 Mi 28.02. H Mi 07.03. LB Do 01.03. IS/LU Do 08.03. H Katholische Kneipp-Kindertagesstätte

H: Hochgrat-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 4, St. Peter und Paul Oberstaufen, Tel. 08386/4583; P: Propstei-Apotheke, Hugo-von-Königsegg-Straße 1, Oberstaufen, Tel. 08386/2730 Anmeldung für das ermittelt. Bitte nehmen Sie diesen WH: Hummel’sche Apotheke,­ Hauptstr. 4, Weiler, Tel. 08387/1043 Kita-Jahr 2018/19 Termin auch dann wahr, wenn WP: Post-Apotheke, Bahnhofstr. 9, Weiler, Tel. 08387/8383 Liebe Eltern der zukünftigen Krip- Sie Ihr Kind erst unter dem Jahr LB: Berg-Apotheke, Bahnhofstr. 2a, Lindenberg, Tel. 08381/3404 pen- und Kindergartenkinder, anmelden wollen, damit dieses in LR: Raphael-Apotheke, Hauptstr. 41, Lindenberg, Tel. 08381/92200 am 13. und 14. März sind Sie der Bedarfsplanung berücksich­ LS: Stadt-Apotheke, Bismarck­str. 6, Lindenberg, Tel. 08381/940087 herzlich eingeladen, Ihr Kind in tigt werden kann. LU: St. Ulrich-Apotheke, Hauptstr. 61, Lindenberg, Tel. 08381/1452 unserer Kindertagesstätte anzu- Sollten Sie an diesem Tag verhin- IA: Alpen-Apotheke, Bahnhofstr. 36, Immenstadt, Tel. 08323/2677 melden. Die Anmeldezeiten sind dert sein, vereinbaren wir gerne IG: Apotheke im Gesundheitszentrum, Im Stillen 4½, Immenstadt, von 8.00 bis 12.00 Uhr. einen geeigneten Termin mit Tel. 08323/8847 Aufgrund der vorliegenden Ihnen: Telefon 08386/2317. IR: Apotheke am Rathaus, Marienplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/6396 IS: Stadt-Apotheke, Kirchplatz 3, Immenstadt, Tel. 08323/8524 Anmeldezahlen wird dann im März der Bedarf für das da- Wir freuen uns auf Sie rauf folgende Kindergartenjahr Regina Dreser, Kita-Leitung

„Martin Luther aus der Sicht der Psychotraumatologie“

Vortrag am Donnerstag, in Verbindung mit der modernen 8. März, um 19.30 Uhr im Bindungsforschung entschuldigt kath. Pfarrheim, Kirchplatz dies nicht, hilft aber zu verstehen, warum solche enormen Zwei- Martin Luther war ein besonderer deutigkeiten auftreten können. Mensch. Er veränderte die Welt. Dabei können wir auch lernen, Zugleich war er auch eine proble- uns selbst besser zu verstehen. matische Person. Seine Haltung Vortrag vom Traumatherapeut im Bauernkrieg und gegenüber Frank Witzel, evangelischer den Juden ist alles andere als vor- ­Pfarrer im Kleinwalsertal: Eintritt bildlich. Die Psychotraumatologie frei, Spenden erwünscht!

11 Lokales

Das besondere klassische Konzert im „Es lebe die Freiheit“ – Ein Themenabend Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus zur Widerstandsgruppe „Die weiße Rose“

Samstag, 3. März, 19 Uhr: Mittwoch, 7. März, um den Kirchenlehrern Augustinus Franz Schuberts 19.30 Uhr im Dietrich- und Thomas von Aquin sowie der Winterreise Bonhoeffer-Gemeindehaus Existenzphilosophie des dänischen Denkers Kierkegaard. Hans Scholl Am Samstag, den 3. März 2018 Vor 75 Jahren, genau am 22. Fe- ging es darum, ein „sichtbares lädt die evangelische Kirchenge- bruar 1943, wurden die Mitglieder Zeichen des Widerstandes von meinde Oberstaufen zu einem der Widerstandsgruppe „Die wei- Christen zu setzen“. Er wollte am besonderen klassischen Konzert ße Rose“ hingerichtet. Grundlage Ende des Krieges nicht „mit leeren ins Dietrich-Bonhoeffer-Gemein- ihrer Aktionen waren christliche Händen vor der Frage stehen, was dehaus ein. Auf dem Programm und humanistische Wertvorstel- habt ihr getan?“. Leitung: Pfarrer steht die Winterreise von Franz lungen. Sie beschäftigten sich mit Frank Wagner. Schubert. Mit Stefan Heidweiler (Tenor/ Oberstdorf) und Thomas Noichl Stefan Heidweiler, Tenor. (Klavier/Freising) haben sich zwei Bild: Martina Noichl Künstler zusammengefunden, um Schuberts „Winterreise“ neu Stefan Heidweiler als Musikpäda- zu interpretieren. Die 24 Lieder goge und lebt mit seiner Familie wurden von Franz Schubert in Oberstdorf. (1797–1828) ein Jahr vor seinem Thomas Noichl war schon als Tod nach Gedichten von Wil- Schüler Bundespreisträger im helm Müller komponiert. Zum Wettbewerb „Jugend musiziert“. Zeitpunkt seiner Entstehung ziel- Nach dem Abitur studierte er an sicher dem Publikumsgeschmack der Münchner Musikhochschule entgegengesetzt, gilt der Lieder­ bei Gerhard Oppitz und Gitti zyklus heute als Höhepunkt der Pirner. Neben der Lehrtätigkeit Gattung Kunstlied und stellt am Freisinger Camerloher- besondere Anforderungen an die Gymnasium gibt er Konzerte Buntes Treiben im Interpreten. als Solist, Kammermusiker und Kindergarten Thalkirchdorf Der Sänger Stefan Heidweiler Liedbegleiter und engagiert sich erhielt seinen ersten Unter- auch für zeitgenössische Kompo- „Im Märchenwald da ist was los“ Kinder und Eltern, die verstaubten richt als Knabensopran und nisten, wie z.B. Theo Brand und war das diesjährige Motto für Bücher einmal wieder heraus zu studierte Musikpädagogik und Martin Keeser. die Kindergarten-Faschings-Fete holen. Musiktherapie in Hamburg und Lassen Sie sich auf eine schaurig- am Gumpigen Donnerstag in Auch am Rußigen Freitag durften Salzburg. Neben seiner Tätigkeit schöne Reise voller tiefer Gefühle Thalkirchdorf. Da gab es natür- die Kinder verkleidet kommen. in solistisch besetzten Ensembles entführen – dazu noch im Win- lich viele Zwerge, Froschkönige, Neben Singen, Tanzen, Toben (Pia Praetorius/Nürnberg, Markus ter. Zwischenruf: Martina Noichl; Schneewittchen, Prinzessinnen wartete noch eine ganz be- Willinger/Bamberger Dommu- Flügel: Leihgabe Klavierhaus und Prinzen, denn alles drehte sondere Überraschung auf die sik, Albert Frey/Füssen, Alfons Gelück/Kempten; Sponsoring sich rund um das Thema Mär- bunte Truppe: die Vorstellung von Brandl/, Wolfgang durch Kurhotel Alphorn. chen. Schon in den Wochen Clown Miko! Er hat die Kinder mit Katschner/Berlin) ist er im süd- Karten im Vorverkauf im Haus vorher hatten die Gruppen ihr vielen lustigen Späßen und Zau- deutschen Raum oft als Evan- des Gastes oder im evange- Märchen ausgesucht und dazu bertricks begeistert. Toll war, dass gelist und Interpret geistlicher lischen Pfarramt für 10 Euro, gemalt, gelesen, gebastelt … für er die Kinder immer wieder mit Werke zu hören. Ergänzend zur Restkarten an der Abendkasse: einige waren die alten Klassiker einbezogen hat – auch sie durften gesanglichen Laufbahn arbeitet 12 Euro. sogar ganz neu, denn obwohl zaubern! Da war die Freude natür- Märchen scheinbar nie aus der lich groß und zuhause gab es viel Demenzschulung 2018 der Mode kommen, werden sie heute zu erzählen … Die Vorführung nicht mehr so oft vorgelesen wie wurde von unserem Förderverein Demenzhilfe Oberstaufen einst … ein schöner Anlass für gesponsert. Vielen Dank! Wir haben noch Plätze frei Demenz. Auch die Vereinbarkeit Die Demenzhilfe Oberstaufen von Beruf und Pflege für berufs- bietet in Kooperation mit dem tätige Angehörige ist eines der Caritasverband Kempten-Oberall- Themen, die bearbeitet werden. gäu e.V. eine Demenz-Schulung Um Anmeldung wird gebeten für pflegende Angehörige, ehren- unter: amtliche Demenz-Begleiter und Karina Ebinger, Familienzentrum Interessierte an. Oberstaufen, Tel. 08386/326190, Start der Schulung ist am 22. [email protected] Februar wöchentlich donnerstags oder bei Gabi Kolitsch-Radomski, von 13.00–16.00 Uhr im Famili- Telefon 08321/6601-22, enzentrum Oberstaufen, Lindauer gabi.kolitsch@caritas-oberallgäu.de Str. 9. Das Ende der Schulung ist für den 26. April geplant. Offene Pflege- und Die Teilnehmer werden über das Demenz-Sprechstunde: Krankheitsbild informiert und er- Dienstag, 6. März, von 14.30– fahren wichtige Verhaltensregeln 16.00 Uhr im Dietrich-Bonhoef- im Umgang mit Menschen mit fer-Gemeindehaus.

12 Lokales

Ökumenische Wanderung zur Hochwieskapelle Marktfest 2018

Ein besonderes Beispiel für herrlichem Winterwetter erleben. spirituellen Tourismus konnten Der Austausch unterwegs und die Teilnehmer an einer Schnee- spirituelle Impulse rundeten das schuhwanderung am Ascher- kirchliche Angebot ab. mittwoch auf dem Imberg bei

Das Marktfest findet auch 2018 wieder in gewohntem Rahmen statt. Gefeiert wird in diesem Jahr vom Freitag, 22. Juni bis Sonntag, 24. Juni 2018. Die Schneeschuhwanderer vor der Hochwies-Kapelle St. Johannes der Täufer. Bild: privat Mit Armin Hollweck, Christian Lingg, Ernst Ryser und Werner Schmid kümmern sich die vier marktfesterfahrenen Gastronomen wieder Aufs Glatteis geführt … um den organisatorischen Ablauf. Einem stimmungsgeladenen ­Marktfest 2018 steht damit nichts mehr im Wege. Im Rahmen der Wintersporttage Die anderen Gruppen erlernten 2018 besuchte jeweils eine Schü- bei „Kerstins Langlaufschule“ Interessierte Wirte, Vereine und Privatpersonen sind damit nun auf- lergruppe der Montessori-Schule spielerisch den Umgang mit gerufen, sich schnellstens für einen Stand anzumelden. Die Stand­ am Mittwoch und Donnerstag diesen schmalen Brettern oder gebühr bleibt wie in den Vorjahren bei 400 Euro zzgl. MwSt. den Eisplatz am Kurpark in erkundeten mit den Skilehrern Oberstaufen. Die Pforten waren der „Bergwelt Oberstaufen“ die Marktfest 2018 – Anmeldung: bereits schon extra früh für uns Pisten am Hündle. Herzlichen Bitte per Fax: 08386/4763 geöffnet und die Vorfreude und Dank auch an Sport Hauber für oder E-Mail: [email protected] Spannung nahmen während des die geliehenen Skiausrüstungen, Für Rückfragen: Telefon 08386/93210 Fußmarsches zum Eisplatz weiter an die Imbergbahn Steibis für zu. die Unterstützung des „Freien Firma/Verein/Betrieb: Bei diversen Spielen wurde es Fahrens“ unserer großen Schüler allen dann trotz der frostigen und an alle, die zum Gelingen Ansprechpartner: Temperaturen warm und die Zeit der Wintersporttage beigetragen verging wie im Flug. Wir freuen haben. Die Schüler kamen jeden uns, dass alles unfallfrei abgelau- Tag mit strahlenden Gesichtern Anschrift: fen ist – was nicht zuletzt auch zurück. der guten Eisqualität zu verdan- Wer unsere Schule kennen lernen Telefon/Fax: ken war! Hiermit wollen wir uns möchte, ist herzlich eingeladen, ganz herzlich für diese schöne am Sonntag, 25. Februar, von E-Mail: „Auszeit“ bei Pauli und seinem 13.00 bis 17.00 Uhr zum „Tag der Team bedanken! offenen Tür“ zu kommen. ● Ja, reserviert mir verbindlich einen Stand am Marktfest 2018 vom 22. bis 24. Juni 2018

● Habe grundsätzlich Interesse, bitte aber noch um weitere Informationen. Bitte ruft mich an unter

Telefon:

Datum, Unterschrift/Stempel:

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 9. März

13 Vereine

Das FamZ informiert Generalversammlung des

Programm: 4–18 Jahren, Montag, Dienstag, Schützenvereins Konstanzer Tal Donnerstag und Freitag. Secondhandverkauf Löwen­ Info: 08386/3263811. zahn Dienstag, Donnerstag, Englisch für Kinder ab 3 Jahren Freitag und Samstag in unseren mit Elaine Helmle, Montag, Räumen in der Lindauer Straße Dienstag und Donnerstag, vormittags, am Dienstag bis Info: 08386/939789. 15.00 Uhr geöffnet. Info unter Das FamZ geht E-mobil 08386/326190. Zur Buchung unseres Elektroau- Das Senioren-Café findet jeden tos rufen Sie zu unseren Büro- Montag ab 15.00 Uhr im zeiten unter 08386/326190 am Café Kunterbunt statt. oder schicken uns eine E-Mail an: Info 08386/326190. [email protected]. Das Sprachunterricht deutsch Angebot kann ausschließlich von für Anfänger und Fortgeschrit- Mitgliedern genutzt werden und tene Mittwoch und Donners- ist kostenlos. Über eine Spende tag jeweils von 16.00–17.30 freuen wir uns immer. Uhr, Info Gerd Wenninger, Ab sofort bieten wir in 08386/9803560. ­Kooperation Betreuung und Frühstückstreff mit Silvia „all Einkaufsunterstützung­ an: you can eat“ am ­Dienstag und Info: 08386/326190. 1. Schützenmeister Roland Frank, Peter Meissinger – 40 Jahre, Donnerstag, jeweils von 9.00– Auf Euer/Ihr Kommen freut sich Xaver Fink – 60 Jahre, Hermann Hölzler – 40 Jahre. 11.30 Uhr, und das Markt­ das Team des FamZ frühstück am Freitag von Zur diesjährigen Generalver- 40 Jahre und Xaver Fink für 60 9.00–11.00 Uhr. Zum Bild: sammlung konnte Schützen­ Jahre die Urkunden mit einem Unser nächstes Weißwurst-Früh- Der Staufner Kinderfasching war meister Roland Frank 36 Verzehrgutschein überreicht. stück findet am 2. März im Café wieder ein schönes Fest für alle Mitglieder begrüßen. Besondere Ebenso konnte die gespendete Kunterbunt statt. Anmeldung Generationen! Das erste Mal seit Grüße galten den anwesenden Schützenscheibe von unserem unter 08386/326190. vielen Jahren haben wir unseren Mitgliedern, die für Ehrungen Ehrenschützenmeister Hans- Kindernest Montag, Dienstag Fasching mit einem Umzug vorgesehen waren und natürlich Peter Egger an den Gewinner und Freitag von 8.00–12.00 Uhr, begonnen. Den Umzug haben unserem Ehrenschützenmeister Franz Riedl übergeben werden. gerne betreuen wir auch Urlau- spontan auch die Blasmusik Hans-Peter Egger. Nach dem Dir, Hans-Peter, nochmals vielen berkinder, Info 08386/326190. Oberstaufen und die Trommler Totengedenken wurden die Dank dafür! Im Anschluss an die Babytreff mit Jessica jeden begleitet! Über die Unterstüt- Berichte des Schriftführers und alljährliche Sicherheitsbelehrung Mittwoch von 9.30–11.30 Uhr im zung haben wir uns sehr gefreut Kassiers vorgetragen, aus denen wurde noch vom 1. Schützenmei- Kurhaus. Info 08386/326190. und würden es begrüßen, wenn zu vernehmen war, dass ein sehr ster auf das Jahr 2018 mit seinen Zwergerltreff jeden Donnerstag wir künftig wieder jedes Jahr aktives und aus finanzieller Sicht verschiedenen Aktivitäten des im Kurhaus von 9.30–11.30 Uhr den Kinderfasching mit einem gutes Jahr hinter dem Verein Vereines und auch zur 1150-Jahr- mit Julia. Info 08386/326190. schönen Umzug der Vereine be- liegt. Revisorin Gabi Dorner Feier und deren Mitgestaltung Zumba-Gold mit Lisa Funke und ginnen würden! Ein ganz großes bestätigte den Mitgliedern die hingewiesen. Sehr erfreulich Uschi Angelini Dankeschön an alle, die uns vor, korrekte Führung der Kasse. Bei wurde auch der Hinweis auf Thalkirchdorf: immer Donnerstag während und nach dem Fasching der anschließenden Abstimmung unsere neue Jugendmannschaft 10.15 Uhr in der Thaler Turnhalle. geholfen haben! Durch Eure Mit- wurde die Vorstandschaft ent- von allen Anwesenden vernom- Info: Lisa Funke, 08325/1027. hilfe und die Mithilfe aller Spon- lastet. Auch standen dieses Jahr men! Unter dem TOP Wünsche Oberstaufen: immer Donnerstag soren konnten wir eine schöne wieder Wahlen in der Vorstand- und Anträge wurde unter mit Uschi Angelini, 18.30 Uhr im Veranstaltung durchführen. schaft an. 1. Schützenmeister anderem auf die Anschaffung Hotel Concordia. Einstieg immer Roland Frank und Gabi Dorner als von einheitlichen Vereinsjacken möglich. Info: Uschi Angelini, Wir freuen uns schon jetzt auf Revisorin wurden bei der Wahl ohne Westen mit Vereinswappen 08325/405. unser großes Kinderfest am in ihren Ämtern bestätigt. Neu eingegangen. Nachdem sich 1. FamZ-Tanz mit Silvia und Richard 14. Juli und hoffen, dass Ihr in die Vorstandschaft gewählt Schützenmeister Roland Frank bei für Kinder und Jugendliche von dann auch wieder dabei seid! wurde Daniel Meissinger als allen für ihr Erscheinen und allen Schriftführer. Bei den anschlie- Helfern, die oft im Hintergrund ßenden Ehrungen wurden an ihre Freizeit in den Verein mit die Anwesenden Peter Meissin- einbringen, bedankt hat, wurde ger und Hermann Hölzler für die Versammlung beendet.

Festumzug zur 1150-Jahr-Feier am 5. August

Erinnerung! Ihr wollt bei diesem ereignis- reichen Festumzug mit Eurem/ Eurer Verein/Firma oder Grup- pierung dabei sein, dann meldet staufen, Tel. 0171/7528188, Euch bis zum 25. Februar beim E-Mail: 1150-Umzug@ Umzugs­team an. oberstaufen.com Kontaktdaten: Sylke Hummel, Am Silberbühl 13, 87534 Ober­ Wir freuen uns auf Euch!

14 Vereine

Plattlerfasching 2018 Thaler Faschingsumzug

Wenn die Kinder- und Jugend- Herzlichen Dank an dieser Stelle Auch heuer waren wieder viele mit dabei. Der Plan, das Freibad plattler mit Mohrenköpfen an die fleißigen Mütter, die jedes „Mäschkerle“ auf dem Thaler in Thalkirchdorf zu schließen und kämpfen, die Jugendleiter Jahr bereits sind, uns mit Kuchen Umzug am Faschingsdienstag. ein neues bei der Hündlebahn zu Kopfstände üben, festgenommen und anderen leckeren Genuss­ Neben der Blasmusik, dem Butz bauen, war das beherrschende und bestohlen werden, dann mitteln zu versorgen! und den Thaler Narren waren Thema. Die Zustimmung der muss wohl Fasching sein in der auch verschiedene Fußgruppen, Thaler Bevölkerung zu den Plänen Trachtenhütte! Wer noch Lust hat, bei uns gleich drei davon zum Thema ist wohl nur bedingt vorhanden. Bei viel Musik, Tanz, lustigen mitzumachen, darf gerne mal „Wir brauchen ein Freibad“, Spielen und jeder Menge Süßig- vorbeikommen. Info: Telefon keiten konnten wir den kurzwei- 08386/317, Markus Hauber oder ligen Nachmittag gut aushalten. Handy 0151/58785511.

Preisschafkopfen des Gartenbau- und Imkervereins Oberstaufen 2018

Jungmusiker absolvieren Wir laden euch dieses Jahr ganz Die Startgebühr beträgt 10 Euro. herzlich zu unserem ersten Preis- Auch für das leibliche Wohl wird erfolgreich D1/D2-Prüfung schafkopfen ein. bestens gesorgt. Wann? 2. März, ab 19.00 Uhr, Die gesamten Startgebühr-Ein- Bei der Blasmusik Oberstaufen Herz, Annika Hauber und an Start 20.00 Uhr nahmen werden ausgeschüttet, e.V. hat sich einiges getan. Gleich der Klarinette mit sehr gutem Wo? Gasthaus Traube Thalkirch- weiterhin gibt es einen Ehren- sieben Jungmusiker konnten Erfolg Nico Queste bei der dorf preis. erfolgreich bei der Bläserprü- letzten Generalversammlung fung beim Allgäu-Schwäbischen gratuliert werden. Wir wünschen Musikbund teilnehmen. Dies allen Absolventen weiterhin viel waren mit der D1-Prüfung an der Freude beim Musizieren in der Einladung zur Jahreshaupt­versammlung Klarinette Eva-Maria Kirchmann, Blasmusik. Möchte Ihr Kind auch der Jagdgenossenschaft Oberstaufen Miriam Höß, an der Querflöte ein Instrument lernen? Alle Infos Lina-Sophie Kirchmann, am rund um die Jugendkapelle und am Freitag, 9. März, um 20.00 Uhr im Trachtenstadel. Schlagzeug Kilian Wöhr. Ebenfalls die Blasmusik Oberstaufen unter: Tagesordnung: zur bestandenen D2-Prüfung www.jugendkapelle-otas.de und 1. Begrüßung konnte an der Querflöte Daniela www.blasmusik-oberstaufen.de 2. Bericht des Schriftführers 3. Kassenbericht 4. Haushaltsplan zur Eigenbewirtschaftung 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung 6. Fachreferat von Ludwig Pertl, Förster in Ruhestand und Leiter des Interreg-Projekts „Links4Soils“ zum Thema: Gesunde ­Wälder erbringen eine Vielzahl von Ökosystemdienstleis­tungen. Welche Lebensqualität sollen unsere Enkel vorfinden? 7. Bericht des Jagdvorstehers 8. Bericht zur Eigenbewirtschaftung. Forstwirtschaftliche ­Informationen durch Förster Andreas Kley 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft lädt alle Jagdgenossen/innen recht herz- lich ein und freut sich auf zahlreichen Besuch. Das Essen wird zu Beginn der Versammlung gereicht, wir bitten deshalb um ­pünktliches Erscheinen. Von links: Nico Queste, Daniela Herz, Miriam Höß, Eva-Maria Gez. Jagdvorsteher Benedikt Berger ­Kirchmann, Lina-Sophie Kirchmann, Kilian Wöhr und Annika Hauber.

15 Vereine

Vertraut mit Rechten und Pflichten Heimatliches zur Besichtigung im Mietshaus Heimatmuseum Bauernhausmuseum Landratsamt startet Kurs In fünf Modulen geht es um beim Strumpfar s‘Huimatle für Flüchtlinge – Zertifikat Themen wie Kommunikation bei in Oberstaufen, Jugetweg 10, in Knechtenhofen soll Vermietern Ängste Besichtigungsterminen, Hausord- Sonntag von 10.00–12.00 Uhr, von November bis April nehmen nung, Mülltrennung, Ruhezeiten Mittwoch und Freitag von geschlossen. Ein Meilenstein auf dem Weg und das Erstellen einer Bewer- 15.00–17.00 Uhr geöffnet. der Integration ist für anerkannte bungsmappe. Ergänzend bringt Asylbewerber der Schritt in eine der Kurs den Teilnehmern Rechte eigene Wohnung. Doch der Weg und Pflichten aus dem Miet- aus der Gemeinschaftsunterkunft vertrag nahe. Mit ihrem frisch ist schwierig. Hilfestellung dazu erworbenen Mieterzertifikat gibt ein Kurs zur Mieterqualifizie- werden die Kursteilnehmer dann rung. In der Schulung erlernen auf Wohnungssuche gehen. Menschen mit Bleiberecht die Regeln des Zusammenlebens in „Das Zertifikat soll Vermietern deutschen Mietshäusern. Um helfen, ihre Ängste und Beden- diese zu vermitteln, absolvierte ken abzubauen“, erläutert Ralph ein Mitarbeiter-Team des Land- Eichbauer, Leiter der Abteilung ratsamts Oberallgäu eine Trainer- Mensch und Gesellschaft im schulung. Nun starten die ersten Landratsamt. „Wir sind optimi- Lehrgänge in den Asylunterkünf- stisch, dass mit der Qualifizierung ten in Sonthofen, Waltenhofen die Chancen der Bewerber auf und Wiggensbach. eigene vier Wände steigen.“ Thaler Theatergruppe spielt wieder BBV-Ortsverband bedankt sich Der Kartenvorverkauf lender, die Tochter der ehema- bei Tierarzt Dr. Josef Muhr beginnt am 5. März! ligen Magd, quartiert sich bei ihm ein. Luis warnt seine Freunde Karl Nach über 40 Jahren im Einsatz Siegfried Höß einen Geschenk- Das Thaler Bauerntheater bringt und Ernst vor dem drohenden als Tierarzt hat sich Dr. Josef korb und dankten ihm für seine auch heuer wieder zwei heitere Unheil. Aber schon zu spät. Ihre Muhr nun in den wohlverdienten stets sehr kompetente und oft Einakter auf die Bühne. Frauen wissen schon von Sissy Ruhestand verabschiedet. Als auch schweißtreibende Arbeit. Als in „Des Wilderers Himmels- und sperren ihre Männer bis zur kleine Aufmerksamkeit über- Die Praxis wir nun von seiner glück“ dem Franz und seinem Klärung der Vaterschaft in den reichten ihm Bauernobmann Nachfolgerin Dr. Corinna Kedves Sohn Toni beim Wildern ihr Hennenstall. Ob sie sich da einen Peter Bertsch, Stefan Käser und weitergeführt. grätiger Verpächter, der Baron Gefallen getan haben? Stauffenegg, buchstäblich vor die Füße fällt, fängt eine heitere Premiere ist am 17. März, weitere Verwicklungsgeschichte an. Der Aufführungen finden am 18., 21., Baron verliert sein Gedächtnis, 23., 24. und 25. März, jeweils der Franz wird zum Baron und um 20.00 Uhr im Thaler Festsaal der Baron zum Franz. Wie das statt. Der Kartenvorverkauf wohl ausgeht? beginnt am 5. März um 8.00 Uhr In dem Stück „Zwangsurlaub in der Oberstaufen Tourismus im Hennenstall“ gibt es für den Marketing GmbH, Außenstelle Kreuzwirt Luis am Morgen eine Thalkirchdorf, Tel. 08325/9760. böse Überraschung. Sissy Boh- Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Jagdgenossenschaft Thalkirchdorf

Einladung zur Jahresversammlung am Donnerstag, 8. März, um 20.00 Uhr im Webstüble der Allgäuer Handwebereien. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Jahresbericht durch den Jagdvorsteher 3. Kassenbericht und Entlastung der Vorstandschaft 4. Beschlussfassung Verwendung Jagdpacht 2017/2018 5. Berichte der Jagdpächter 6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Die Vorstandschaft lädt alle Jagdgenossen/innen recht herzlich ein und freut sich auf einen zahlreichen Besuch. Das Essen wird zu Beginn der Versammlung gereicht, wir bitten deshalb um pünktliches Erscheinen. Gez. die Vorstandschaft

16 Vereine

Sport Hauber unterstützt die Lawinenkommission Oberstaufen

Die Lawinenkommission Ober­ staufen wurde durch das Sport- geschäft „Sport Hauber“ mit hochwertigen Jacken der Firma Salewa ausgestattet. Dies drückt die Wertschätzung und den Dank für die ehrenamtliche Arbeit der Kommission aus. Ein herzliches Vergelt‘s Gott an Moni und Klaus von „Sport Hauber“. Die Lawinenkommission ist ein Beratungsgremium für den Markt Oberstaufen. Sie besteht aus ortskundigen und bergerfah- renen Fachleuten, die bei Bedarf zusammentreten, um die aktuelle Wetter-, Schneedecken- und La- winensituation zu beurteilen und daraus entsprechende Empfeh- lungen für Lawinensicherungs- maßnahmen (z.B. Sperrungen von Straßen und Skiabfahrten oder künstliche Lawinenaus- lösungen) ableiten. Auch die Aufhebung von Sperrungen wegen Lawinengefahr beruht auf einer Lagebeurteilung durch die Die Lawinenkommissionsmitglieder mit den Sponsoren (von links): Wolfgang Lewandowski (Imberghaus/ örtliche Lawinenkommission. Die Bergwacht), Simon Schneider (Bergwacht/Alpe Hörmoos), Rudolf Eberle (Hochgratbahn), Christian Heidrich Mitglieder der Lawinenkommis­ (Gemeinde/Bergwacht), Robert Kühnlein (Bergwacht), Klaus Hauber, Bubi Bingger (Skilehrer) und sionen sind ehrenamtlich tätig. Moni Hauber, Heini Malue (Bergwacht).

Helfer vor Ort Steibis/Aach Neues im Thaler Treff

Im Jahr 2017 wurde der soge- Erstversorgung und die Durch- Männerkochen im nannte HvO Steibis/Aach zu rund führung von lebenswichtigen Thaler Treff 25 verschiedensten Einsätzen Sofortmaßnahmen schnell und Fortgesetzt wurde die kulina- alarmiert. Was alle Einsätze effektiv bewerkstelligen. rische Reise durch Italien wie- gemeinsam hatten: es befand Auch bei der großen Herbst- derum perfekt vorbereitet und sich mindestens eine Person in hauptübung der Freiwilligen geleitet von Fabio Angelini am unmittelbarer Lebensgefahr, hät- Feuerwehr Steibis in der Mutter- 3. Februar im Thaler Treff. Einer te einen akuten gesundheitlichen Kind-Klinik in Steibis durften die bunt gemischten Gruppe von 17 Schaden davon getragen oder „HvO’ler“ als First Responder mit Teilnehmern brachte er mit viel der nächste freie Rettungswagen anfahren und die erste Sichtung Leidenschaft sein Italien mit den hatte eine längere Anfahrt. Von und Versorgung der rund zehn Geheimnissen der heimischen internistischen über chirurgischen verletzten Kinder übernehmen. Küche nahe. Nicht nur die ein- bis hin zu traumatologischen Ein- Vielen Dank für die sehr gelun- zelnen Gerichte, auch deren Her- sätzen rückte der Steibinger HvO gene und schöne Übung! kunft erläuterte der italienische zur Erstversorgung der Patienten Wir möchten uns ganz recht Küchenchef. Authentisch und bis zum Eintreffen der öffentlich- herzlich bei allen privaten Spen- sehr überzeugend führte Fabio rechtlichen Rettungsmittel (RTW dern, den örtlichen Vereinen durch den Abend, der mit Salumi und Notarzt) aus. Mit ihren bei- und Firmen und allen weiteren misti-Porchetta, verdure gottolio den, mittlerweile vollausgestat- Gönnern für die großzügige e piadina zu Spahetti Carbonara teten (Notfallrucksack, Sauerstoff Unterstützung bedanken. e Penne alla Puttanesca führte. Termine und AED) Fahrzeugen, können Vielen Dank! Natürlich durfte für zwischen- Wir singen am 6. März die ehrenamtlichen Helfer diese Eure Steibinger HvO‘ler durch ein Sorbetto all arancio e um 19.00 Uhr. cannella – zubereitet von Thomas Offener Thaler Treff mit Kaffee/ und Andreas – nicht fehlen. Über Kuchen am 7. März ab 14 Uhr. Cotechino und Lenticchie kam man schließlich zum Formaggi Aus dem Backhaus: misti. Alles immer begleitet von Wir backen heute, 23. Februar, Vino Rosso del Veneto und Bian- und Samstag, 24. Februar, und co del Friuli. Den Abschluss bil- am 9. und 10. März. dete schließlich ein traumhaftes Am Freitag bitte in die Liste Panettone con Mascarpone. am Backhaus eintragen. Am Auch diesmal waren sich bei Samstag ebenfalls Liste oder Vino, Pasta und abschließendem Facebook und solange der Vorrat Grappa alle Männer einig – la reicht. Interessierte sind herzlich dolce Vita und Danke Fabio. willkommen!­

17 Vereine

Steibinger Kinderfasching

Ein buntes Faschingsprogramm uns mit einem „Vergelt’s Gott“ konnten alle Kinder auf dem bei allen freiwilligen Kuchenbä- diesjährigen Steibinger Kinderfa- ckern, Helfern und Mitwirkenden sching erleben. Vom Umzug mit bedanken. Eine große Anerken- der Musikkapelle, einer Zauberer- nung ergeht auch an alle Stei- Vorstellung und dem lustigen binger, die unseren Umzug mit Treiben im Pfarrsaal war alles mit „Guetzle-Werfe“ bereicherten. dabei. Spiel, Spaß und Spannung Es hat uns riesig gefreut, dass der kamen somit für keinen zu kurz. Pfarrsaal mit großen und kleinen Wir möchten uns recht herzlich Maschkerle rappelvoll war. bei der Musikkapelle Steibis für die tolle musikalische Begleitung Euer Steibinger bedanken. Ebenso möchten wir Kinderfasching-Team

Stellenmarkt

Wir suchen ab sofort für oder nach Vereinbarung eine Top-Haushälterin gehobenen Privathaushalt für den Küchenhilfe mit Erfahrung Raum Oberstaufen gesucht! Aushilfe für den Ausschank an Sonn- und Feiertagen Was wir bieten Wenn Sie belastbar und flexibel sind, • Hervorragende Bezahlung auch in Stresssituationen die Ruhe (2.500 Euro brutto/Monat) m/w bewahren und dem Gast ein Lächeln • Langfristiges Beschäftigungsverhältnis in familiärem PACKER als Krankheitsvertretung schenken können, dann sind Sie in Umfeld in Vollzeit (Mo–Fr.; 35 St./Wo.). vom 1. bis 24. März unserem Team richtig. • Bei Bedarf kann gegen Anrechnung eine Wohnung in der Nähe und ein neuer PKW zur Verfügung auf Honorarbasis gesucht. Königlich Bayrische Haben wir Ihr Interesse geweckt? Enzianhütte gestellt werden. Kurhotel Alphorn Dann bewerben Sie sich unter Telefon (08386) 93520. in Oberstaufen [email protected] ∙ ☎ (08386) 661 Ihre Qualifikationen • Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafterin oder Butler/in mit besten Referenzen. • Erfahrung in der Haushaltsführung in allen Bereichen Figaro Forstmaier (Reinigung, Bügeln, Wäsche, Kochen, Garten, etc.) in und Team gehobenem Haushalt oder 5-Sterne Hotellerie. Kalzhofer Straße 8 • Führerschein Klasse B vorhanden. Polizeiliches 87534 Oberstaufen Führungszeugnis eintragungsfrei. Telefon 08386/7719 • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Verantwortungs- bewusstsein, Freundlichkeit, Verschwiegenheit sucht freundliche/n Frisör/in und Ehrlichkeit, absolute Reinlichkeit und in Teilzeit. gepflegte Erscheinung. Evtl. auch Wiedereinsteiger. • selbständiges Arbeiten und Erkennen von Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir Dich anfallenden Aufgaben. für die Position als • Nichtraucher; Sie sprechen akzentfrei und fließend Deutsch, Alter gerne zwischen 25–45 Jahre CNC-MASCHINENBEDIENER • Sie wohnen in der Nähe von Oberstaufen oder FÜR DIE NACHTSCHICHT (M/W) sind bereit dort hinzuziehen. Ihre Aufgaben DEINE AUFGABEN: • Reinigung der Räumlichkeiten, Wäsche waschen · CNC-Maschinen und -Anlagen bestücken und bügeln, etc. • Kochen und vorbereiten von Speisen. · Materialnachschub überwachen • Betreuung von Haus, Garten und Tieren · Qualitätskontrollen durchführen bei Urlaubsabwesenheit · Eigenabarbeitung von Fertigungsaufträgen • Einkaufen, Besorgungsfahrten, gelegentlich Gartenarbeiten oder Kinder abholen. WIR BIETEN DIR: Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und · Kompetente Betreuung am Arbeitsplatz werden diese persönlich beantworten. · Einen sicheren Arbeitsplatz Schreiben Sie uns unter: · Weiterbildungsmöglichkeiten je nach Aufgabengebiet [email protected] 25 FREITAG, 15. DEZEMBER 2017 · Urlaubs- und Weihnachtsentgelt (13. und 14. Gehalt)

ANFORDERUNGSPROFIL Anzeigenwerbung Ihr Ansprechpartner · Technisches Verständnis rechnet sich. für Anzeigenwerbung: · Genaues Arbeiten · Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln Telefon 08323 802-131 · Handwerkliches Geschick · Arbeitsbeginn ab sofort Reinigungskraft gesucht. [email protected] Für 2 Ferienwohnungen in Steibis. Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung Mit Kurkartenausgabe! an [email protected] oder du kommst einfach Überwiegend am WE. EBERL MEDIEN www.eberl.de persönlich bei uns vorbei. Telefon 0171/5575775

18 Sport

Ankündigung Skiclubmeisterschaft und Staufner Mannschaftsrennen anlässlich der 1150-Jahr-Feier Oberstaufens

Die Clubmeisterschaft des SC Beim Clubrennen wird neben der ber-Challenge“ erreichte er Platz Steibis-Aach e.V. findet in diesem Wertung der Altersklassen und 3 auf dem Podest. Gratulation! Jahr am Sonntag, 18. März, statt. der Gesamtwertung auch die Fa- Gleichzeitig veranstaltet der milienwertung ausgefahren, bei Kreiscup-Rennen der Skiclub anlässlich der 1150-Jahr- der pro Familie mindestens drei Kinder und Schüler Feier Oberstaufens das Staufner startberechtige Fahrer (Kinder, Am 3. FotoPremio-Kreiscup der Mannschaftsrennen, zu dem Eltern, Großeltern) teilnehmen Schüler am 17. Februar belegte Teams bis je max. vier Teilnehmer und ins Ziel gelangen müssen. Xaver Burger (U13) den 6. Platz, aus Vereinen, Firmen, Gruppen Start für die Clubmeisterschaft ist Pauline Rudolph (U15) Platz 2, etc. aus der gesamten Marktge- um 10.00 Uhr. gefolgt von Sophie Schwärz- meinde herzlich eingeladen sind. Für die Clubmeisterschaft und schluss ist der 16. März. Alle ler auf Platz 3. Alexander Höß Die drei besten Läufer pro Mann- das Mannschaftsrennen freuen weiteren Infos zum Mannschafts- erzielte Platz 7. Am 18. Februar schaft kommen in die Wertung. wir uns auf viele Anmeldungen rennen unter sc-steibis-aach.de/ erreichten beim Kreiscup der Kin- Die Rennen werden als Riesentor- per E-Mail an info@sc-steibis- termine. der Elodie Leuschen (U8) den 6. lauf in einem Durchgang auf der aach.de, telefonisch bei Wolf- Platz, Johannes Waltner (U8) den Langholz-Abfahrt durchgeführt. gang Mayer unter 0179/2962826 Aktuelles und Ergebnisse 2. Platz und Anton Fritz (U8) den Bei schlechten Verhältnissen wei- oder auf Facebook unter „Skiclub Willi Wilfer erfolgreich bei Skiren- 7. Platz. Pius Minks (U9) belegte chen wir zum Fuchskar aus. Start Steibis“. Skiclub-Kinder, die nen der Kategorie III: Beim „All- Platz 7, Serafin Minks (U11) den ist 11.30 Uhr und die Siegereh- regelmäßig am Training teilneh- gäu Race“ am 3. Februar belegte gleichen Rang. rung beginnt ca. eine Stunde men, werden automatisch durch Willi Wilfer einen hervorragenden Glückwunsch allen für die nach Ende des Rennens. die Trainer angemeldet. Melde­ 2. Platz und bei der „Sport Hau- ­erfolgreichen Ergebnisse!

Team Sweden aus Ravensburg Sieger des POND Hockey-Cups 2018

Super Finale gegen die OLD Stars

Mit 12 Mannschaften von Mem- mingen über Rückholz/Seeg bis nach Wangen und Ravensburg machten sich fast 70 Eishockey­ sportler auf den Weg nach Oberstaufen, um den begehrten Wanderpokal der Mutfak Boyz mit nach Hause zu nehmen. Perfekt organisiert von den Boyz und toll in Szene gesetzt, von der musikalischen Umrahmung bis hin zur perfekten Versorgung Dank der Gastronomie um Paul Danner, war das Eis bereitet für Eishockey-Sport vom Feinsten. In der Vormittags-Gruppe A setzten sich die Motherpuckers und die Liebherr Jets nach packenden Spielen durch und belegten die Plätze 1 und 2. Die heimischen Boyz brachten keine Kufe auf das Eis und zierten mit 0 Punkten das Tabellenende. In der Nachmittags-Session von Oli Pfäffle – die Lindau Old Sweden setzte sich mit 7:2 gegen Schade nur das mangelnde Inte- überschlugen sich die Ereignisse. Stars – nicht unerwähnt lassen. Flamingos 2 und die Old Stars resse der Staufner Bevölkerung Es fielen Tore am Fließband, die Nur knapp ging das Spiel gegen mit 10:5 gegen die Flamingos 1 an diesem Event auf der Eissport- Akteure geizten nicht mit tollen die Flamingos mit 5:6 verloren, durch. Das Traumendspiel war anlage der Gemeinde. Dennoch Aktionen. In Gruppe B hatte das deutliche Siege gegen D’Allgeier perfekt. Im internen Duell ge- planen die Boyz für 2019 eine Team Sweden mit einem Punkt und die Fire Flames mit 15:3 und wann dann das Team Flamingos Neuauflage dieses Turnieres. Es die Nase vorne vor den Eagles 9:1 zeigten, was für eine Torma- 1 mit 11:2 die Bronzemedaille. geht ein Dank an alle Sponsoren aus Wangen. Ein Highlight deren schine hier auf dem Eis stand. Im Finale, welches mit den Nati- und Unterstützer, die dieses Un- Gruppenspiel, in dem sich Team In das Halbfinale spielten sich onalhymnen der beiden Teams terfangen möglich machten. Die Sweden mit 10:8 durchsetzen dann beide Mannschaften der begann und mit einem Gedenkakt finale Bemerkung gilt an dieser konnte. In zehn Minuten Spielzeit Pink Flamingos aus Oberstdorf, an Gerd Unterkircher begangen Stelle unserem Eismeister „der ein wahres Feuerwerk. das Team Sweden sowie die wurde, standen sich zwei Teams Eisprinzessin“ Valentin Trem- Die Gruppe C sah die Pink Flamin- Lindauer Old Stars. Fast alle auf Augenhöhe gegenüber. Am mel, der eine Spieloberfläche gos mit deren 1. Mannschaft ganz Halbfinalisten erledigten ihre Ende hatten die „Schweden“ mit zauberte, die ihresgleichen sucht. klar vorne. Drei Spiele und drei Aufgaben in zweistelliger Manier. 7:6 das glücklichere Ende für sich Vielen Dank für diesen unermüd- Siege am Ende der Vorrunde. Hier Für die „bunten Vögel“ war dann und konnten zum ersten Mal den lichen Einsatz bei Eis, Regen und darf man aber die Mannschaft im Halbfinale Endstation. Team Pokal mit nach Hause nehmen. Schnee! Klaus Neher, „der 10er“.

19 Sport

Alpine Clubmeisterschaft 2018 des SC Thalkirchdorf

Am Wochenende 16./17. Februar Start. Nachmittags fanden sich Schüler weiblich: Annika Koch fanden die alpinen Clubmeis­ dann noch einige wackere Mit- Schüler männlich: Magnus Keck terschaften des Sport-Clubs glieder am Prodellift ein, um den Jugend weiblich: Theresa Keck Thalkirchdorf statt. nach drei Jahren zum ersten Mal Jugend männlich: Tobias Schiebel Trotz der teilweise widrigen wieder stattfindenden Super-G Erwachsene weiblich: Wetterverhältnisse konnten alle zu bestreiten. Obwohl es wie aus Andrea Bechter drei angedachten Disziplinen Eimern schüttete, haben es sich Erwachsene männlich: durchgeführt werden. Gestar- 34 Sportler nicht nehmen lassen, Florian Breyer tet wurde am Freitag mit dem daran teilzunehmen. Im Anschluss konnten dann bei Riesenslalom, der unter Flut- der alljährlichen Tombola noch licht ausgetragen wurde und Zur im Thaler Dorfhaus stattfin- verschiedene Preise von den Teil- zugleich als Familienwertung denden Siegerehrung fanden nehmern an der Familienwertung zählte. Hier waren 92 Teilneh- sich zahlreiche Mitglieder ein, gewonnen werden. An dieser mer am Start, was einen neuen um die begehrten Preise, Pokale, Kombination (Riesenslalom und Stelle ein herzliches Dankeschön Teilnehmerrekord bedeutete. Medaillen und Urkunden in Emp- Slalom) ermittelt. an die Sponsoren Sport Hauber, Am Samstagvormittag folgte fang zu nehmen. Der Clubmeis­ So konnten Vorstand Michael All­gäuer Alpenwasser, Thalkirch- der Slalom bei erstaunlich guten ter wurde in diesem Jahr in allen Rosenberger und Abteilungs­ dorfer Dorfhaus, Hündle Berg- Pistenverhältnissen. Hier waren drei Kategorien (Schüler, Jugend, leiter Stefan Barnsteiner folgende bahnen und Erlebnisbad Aquaria insgesamt 54 Teilnehmer am Erwachsene) aus der alpinen 2er- Clubmeister küren: für die tolle Unterstützung.

Faschingsparty der Staufner Staufner Eisstockschützen veranstalten und Thaler Tennisjugend „Wendel-Fink-Gedächtnisturnier“

Die Midcourt-Kinder des TC Übers Jahr gibt es immer wieder Oberstaufen und des SC Thal- gemeinsame Aktionen wie das kirchdorf feierten eine sportliche Tennis-Camp in den Sommer­ Faschingsparty in der Tennishalle. ferien, Freundschaftsspiele oder Gemeinsam mit ihren Traine- gemeinsames Training … rinnen Miriam Liebig und Marion Spanner vergnügten sich 14 In der Sommersaison gibt es Kinder bei lustigen Spielen und übrigens für interessierte Tennis- Wettkämpfen zu Musik, was dem Neulinge wieder die Möglichkeit Tennisnachwuchs sichtlich viel zu kostenlosem Tennistraining. Freude bereitete. Weitere Infos folgen …

Eine einzige Damenmannschaft war auch mit dabei.

Unter Federführung von Jürgen II der Senioren hervor, die in Koch fand am 9. Februar auf dem einem packenden Finale gegen Eisplatz ein Turnier statt, bei dem die Jungsenioren I die Oberhand acht Mannschaften um den Wan- dank ihrer Routine behielten. Ihr Ansprechpartner derpokal kämpften. Auch eine Bei der nachfolgenden Sieger- Damenmannschaft stellte sich ehrung mit ausgiebiger Turnier- für Anzeigenwerbung: dem Wettbewerb und machte analyse im „Auszeit“ herrschte dabei eine ausgezeichnete Figur. beste Stimmung und so mancher Die Veranstaltung wurde Wendel Teilnehmer spürte noch auf dem Telefon 08323 802-131 Fink – selbst ein begeisterter Eis- Heimweg „Eis“ unter den Füßen. [email protected] stockschütze – gewidmet, der für Einhellig war man der Meinung, EBERL MEDIEN den „Staufner“ Sport zeitlebens diese Veranstaltung zur festen www.eberl.de viel geleistet hat. Einrichtung am Faschingsfreitag Als Sieger ging die Mannschaft werden zu lassen.

20 Sport

Bay. Langlaufmeisterschaften: Felix Bollwein gewinnt Einzelgold und Staffelbronze

Staffelsilber für Carla leten glänzten mit tollen Ergeb- ­langen kräftezehrenden Anstieg und Franziska Rasch – nissen. So konnte Anouk Ansel- vor der Zielgeraden. Für die bei- Malte Anselment sichert ment bei den U12er-Mädchen den Zwillingsschwestern Carla sich Staffelbronze einen guten 9. Platz erkämpfen. und Franziska Rasch gab es in Dank bestens präparierter Skier der „ASV U14/15-Staffel 2“ die Mit dem Vereinsbus, einem durch das Techniker- und Trai- begehrte Silbermedaille und Begleitfahrzeug und elf Athleten nerteam um Manfred Häussler somit den Vizemeistertitel ge- reiste das Langlaufteam des SC und Alexander Bollwein waren meinsam mit ihrer Partnerin vom Oberstaufen zu den Bayerischen auch die älteren Nachwuchsläu- TSV Buchenberg Kim Fischer. Meisterschaften in den Baye- fer/innen des SCO ganz vorne Am Ende fehlten den drei Läufe- rischen Wald – mit vier Edel- mit dabei, blieben aber dennoch rinnen nur knappe fünf Sekun- Felix Bollwein holt als erfolg- medaillen und vielen weiteren hinter ihren­ Vorjahresleistungen den auf die ebenfalls aus dem reichster SCO-Athlet bei den guten Platzierungen traten sie zurück. Die Bayerischen Meis­ Allgäu stammende „ASV Staffel Bayerischen Langlaufmeister- die Heimreise an. terinnen aus dem Vorjahr Mira 1“ mit Fanny Thannheimer, Lou schaften in Bayerisch Eisenstein Bollwein und Franziska Rasch Huth (beide SC Oberstdorf) und zweimal Edelmetall nach Ausrichter der diesjährigen liefen am Ende auf den 7. bzw. Pia Schratt (TSV Buchenberg). Oberstaufen.­ Titelkämpfe war der „WSV 11. Gesamtplatz. Carla Rasch Felix Bollwein als Juniorpartner Foto: W.Bair/SC Oberstaufen Grafenau“, der die Wettkämpfe erzielte mit nur 36 Sekunden der „ASV U12/13-Staffel“ holte im „Hohenzollener-Langlauf- Rückstand auf die führende sterte in gesundheitlich ange- als beste Allgäuer Staffel dieses stadion“ in Bayerisch-Eisenstein Katharina Wenig vom SC Leng- schlagener Verfassung ebenfalls Jahrgangs, zusammen mit Julius austrug. Am ersten Wettkampf- gries Rang sechs! Auch Jonas die gesamten zehn ­Kilometer Mayr (TSV Buchenberg) und Luis tag gingen die Sportler im Ein- Berktold (U15) lief ein starkes und wurde Siebzehnter. Gert (SC Sonthofen), die „Bron- zelstart und in der klassischen Rennen und beendete die zemedaille“. Vor ihnen lagen le- Technik (KT) über eine Strecken- Fünf-Kilometer-Strecke mit Rang Der zweite Wettkampftag stand diglich die Staffelteams aus dem länge von 2,5 Kilometern bei zehn. Maja Anselment/U14 und im Zeichen der Staffelwettkämp- „Chiemgau“ und „Werdenfelser den Schülern und bis 10 Kilome- Amelie Music/U15 konnten sich fe. Die Athleten wurden anhand Land“. Ein ebenfalls spannendes tern in der Herrenklasse an den ebenfalls im vorderen Feld mit ihrer Einzelplatzierungen aus Rennen lieferten sich die ASV- Start. Dabei mussten alle Sport- den Rängen 21 und 18 einord- dem Vortag in sogenannte Staffeln in der „U18m-Klasse“. ler/innen auch Technikelemente, nen. Erfreulich war auch der „Regionalstaffeln“ eingeteilt. Sehr zur Freude der SCO-Trainer wie Slalomvarianten, Schanzen 8. Rang von Nicola Schafroth/ Für die Läufer/innen aus dem zeigte sich Malte Anselment und „Schnecken“ absolvieren, U18w, die sich als drittbeste Allgäu bedeutete dies, dass sie am Berg sehr stark und belegte welche in die Wertung dann mit Allgäuerin hinter Johanna gemeinsam mit den Sportlern zusammen mit Staffelpartner eingingen. ­Ochsenreiter (SC Scheidegg) aus dem Allgäuer Skiverband Leo Paluka (SC Oberstdorf) nach und Viktoria Brzoska (SC Sont- (ASV) laufen mussten. Packende 4 x 1000 Meter den 3. Platz. In der „Klasse U12m“ erreichte hofen) einreihte. Leider musste Duelle mit laufend wechselnden Mit nur knappen drei bzw. Felix Bollwein mit schnellster der Gold- und Silbermedaillen- Positionen sorgten auf der 1000 sechs Sekunden Rückstand Laufzeit über 2,5 Kilometer den gewinner von 2016 und 2017 Meter langen Runde rund um auf die Vorplatzierten aus dem Tagessieg und wurde souverän Malte Anselment/U18 sich der den Zielbereich des Stadions für „Bayerwald“ und „Werdenfels“ mit 28,6 Sekunden Vorsprung starken Konkurrenz beugen und die nötige Spannung. Gespickt erkämpften sie sich so die ver- „Bayerischer Meister“ im Einzel! sich mit Platz sieben geschlagen war der Rundkurs mit einer nicht diente Bronzemedaille.­ Auch die anderen Staufner Ath- geben. Pirmin Maurus/U18 mei- leichten Abfahrt und einem (hkb)

TSV 1862 Oberstaufen e.V.

Handball Anfangs der zweiten Spielhälfte Maquardt (4), Jonas Fässler (3), Eingesetzt wur- Nach dem spielfreien Fachings- verkürzten die Gastgeber dann Petrit Merovci (2), Moritz Klemm den Kinder der wochenende stand auch am schnell auf 15:18, nachdem die (2), Jakob Gelse (1), Dennis Wurm Jahrgänge 2007 vergangenen Wochenende nur Abwehr manchmal nicht ganz und Erich Reisinger. und 2008 und eine Begegnung für die Hand­ im Bilde war. Den Gastgebern zwei Kinder des Jahrgangs 2009 baller auf dem Programm. gelang es nun im offenen Schlag- Weibliche C-Jugend: unterstützen die größeren Kinder. Die Männermannschaft der HSG abtausch besser, die Kombinati- Die weibliche C-Jugend freut sich Um weiterhin Mannschaften zu Oberstaufen-Lindenberg war zu onen der HSG zu unterbinden, jederzeit über Neuzugänge der stellen, würden wir uns sehr über Gast am Bodensee beim Tabel- auch das notwendige Wurfglück Jahrgänge 2002 - 2005. Training Neuzugänge der Jahrgänge 2006 lenvierten FC Kluftern (Hinspiel fehlte. Tor um Tor kämpfte montags 19.15 bis 20.45 Uhr und bis 2009 freuen. Die Zeiten sind 26:26). Gut aufgestellt mit dem sich der FC Kluftern heran und mittwochs 18.30 bis 20.00 Uhr in immer mittwochs außerhalb der Rückenwind aus den letzten Spie- erzielte in der 58. Minute erst- der Turnhalle Kalzhofen. Ferien für Mädchen von 13.45 len war ein Sieg eingeplant, um mals den Anschlusstreffer. Ein bis 15.15 Uhr und für Buben von den Anschluss an die Tabellen- vergebener Angriff der HSG kurz Sport­arbeits­gemeinschaft 15.15 bis 16.30 Uhr. spitze nicht zu verlieren. In der vor Ende brachte den Gastgebern (SAG) Schule – Verein: Anfangsphase tasteten sich beide nochmals Ballbesitz und mit der Seit September ist die „Sport Vorschau: Teams ab, aber bereits nach acht Schlusssirene den aus TSV-Sicht nach eins Handball AG“ des TSV Am morgigen Samstag greifen Minuten ging die HSG erstmals unglücklichen Ausgleichstreffer mit der Grundschule Oberstaufen alle Teams in den Spielbetrieb ein mit drei Treffern in Front. Durch zum 30:30. Der dritte Tabellen- im E-Jugend-Spielbetrieb des Be- und haben Auswärtsspiele zu konsequentes Abwehrverhalten platz wurde dennoch gesichert. zirks Alpenvorland fleißig unter- absolvieren. Die Frauen spielen bei und geduldiges Angriffsspiel Für die HSG spielten: im Tor Do- wegs. Nach einigen lehrreichen der SG Kaufbeuren-Neugablonz, mit schönen Anspielen an den minik Nägele, Demian Renden- Turnieren und mit viel Training die Männer bei der TSG Leutkirch Kreisspieler wurde der Vorsprung bach (7 Tore), Mario Semmler erzielte das Team bei den letzten II und die weibliche C-Jugend zur Pause auf 16:11 ausgebaut. (6), Lucas Berktold (4), Maximilan Turnieren die ersten Erfolge. beim TV .

21 Gemeinde Stiefenhofen Rathaus

Neueröffnung von KLEIDUNG & mehr Notrufnummern Vormals Kleiderladen Es werden wie bisher gut Polizei: Telefon 110 des Kinderschutzbundes erhaltene Baby-/Kinderausstat- Unfälle und lebensbedrohliche Krankheiten, Brand: Telefon 112 Lindenberg tung, Kleidung/Schuhe auch Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon 116 117 für Erwachsene, Spielsachen, Am Donnerstag, 1. März, um Haushaltswaren usw. als Spende 15.00 Uhr in der Weinstraße 6 angenommen und an unseren Aus der Gemeindebücherei Stiefenhofen in Lindenberg. großen Nutzerkreis gegen Spen- Unser KLEIDERLADEN zieht um de weitergegeben. Ergänzend Wie bereits angekündigt, haben Weltatlas), sowie neue Bände von und heißt dann KLEIDUNG & gibt es nun auch eine Chill- und wir unsere erste Bestellung in der Kuh Lieselotte und andere. mehr. Wir werden in den neuen, Spielecke sowie weitere Ange- diesem Jahr erhalten. Alle Bücher Außerdem haben wir wieder deutlich größeren Räumlichkeiten bote, wie die Unterbringung der sind bereits in der Ausleihe. diverse Bücher aus unser Partner- in der Weinstraße 6 unser Ange- Großtagespflege „Wurzelkinder“ Unter anderem z. B. Krimis von bücherei in Krumbach eingestellt bot erweitern. und „Begleiteter Umgang“. Arne Dahl, John Grisham, Walter (Krimis, Historisches und Heiteres Christian Kärger, Karen Rose und von neuen Autoren bzw. Ergän- Linda Castillo. Außerdem Neues zungen zu unserem Bestand), von Jojo Moyes, Lucinda Riley, die Sie die nächsten Monate bei Astrid Fritz und Jenny Colgan. Für uns ausleihen können, bevor sie unsere Kinder, wie angekündigt, wieder zurückgegeben werden. Tiptoi-Bücher (Bilderlexikon Tiere, Nutzen Sie die Möglichkeit, Komm mit in den Wald, Mein kommen Sie bei uns vorbei, großes Wimmelbuch, Unterwegs wir freuen uns … mit der Feuerwehr, Mein großer das Büchereiteam

eza! und Verbraucherzentrale arbeiten bei Energieberatung zusammen

Weiterhin kostenlose Tipps Nur bei der Beratung zu Hause in der Beratungsstelle zahlt der Verbraucher je nach Art in Stiefenhofen des Checks einen Eigenanteil von 10 bis 40 Euro. Zu den Vor-Ort- Zusätzlich auch Beratungsangeboten zählt der Energie-Checks vor Ort Basis-Check. Hier stehen der Die Verbraucherzentrale Bayern Strom- und Wärmeverbrauch im und das Energie- und Umwelt- Mittelpunkt. Es werden einfache zentrum Allgäu (eza!) bieten seit und kostengünstige Möglich- Anfang des Jahres gemeinsam keiten aufgezeigt, mit denen sich Energieberatungen im Allgäu an. die Energiekosten senken lassen. Die bisherigen rund 40 Bera- Beim Gebäude-Check, der sich tungsstellen von eza! werden gezielt an Hauseigentümer als gemeinsame Beratungsstütz- richtet, beurteilt der Energie- punkte der Verbraucherzentrale berater den Strom- und Wärme- Bayern und eza! weitergeführt, verbrauch, die Heizungsanlage so auch in Stiefenhofen. Dort be- sowie die Gebäudehülle des kommen auch künftig die Bürger Wohnhauses. Das Heizsystem mit nach vorheriger Anmeldung (Te- Niedertemperatur- oder Brenn- lefon 08383/920816) kostenlos wertkessel, Wärmepumpe oder Michaela Ruess (links) und Monika Raith-Ince. Tipps zum Bauen und Sanieren Fernwärme wird im Rahmen des sowie zum Einsatz erneuerbarer Heiz-Checks detailliert geprüft. Energien. Und beim Solarwärme-Check Lärmintensive Arbeiten am Schienennetz untersucht der Energieberater, ob Neben der klassischen Beratung Speicher und Sonnenkollektoren Die Deutsche Bahn Rammarbeiten erforderlich, in der Beratungsstelle bieten eza! zusammenpassen, die Solaran- informiert um mit einer Stützkonstruktion und Verbraucherzentrale auch lage gut arbeitet und richtig mit Die Funktionsfähigkeit des Schie- das Kabelführungssystem auf Beratungen bei den Bürgern zu dem Heizkessel kommuniziert. nennetzes erfordert regelmäßige steilen Böschungen zu sichern. Hause an, sogenannte Energie- Einzelne, spezifische Energiepro- Instandhaltung und Modernisie- Die Arbeiten können wegen des Checks. Alle Beratungsangebote bleme – zum Beispiel rund um rungen. In diesem Zusammen- tagsüber laufenden Zugbetriebs in der Kooperation mit der das Thema Sanierung, Dämmung hang wird die Deutsche Bahn AG nur nachts stattfinden. Verbraucherzentrale werden vom oder Haustechnik – werden im ab voraussichtlich 26. Februar Die Baumaßnahmen werden Bundeswirtschaftsministerium bis Detail-Check geklärt. ein Kabelführungssystem bauen, mit je einem Bautrupp gleich- auf einen Eigenanteil finanziert. um neue Stellwerke im Bereich zeitig in Oberstaufen (nördlicher Dieser Eigenanteil wird für die Energieberatung Lindau an die Steuerzentrale Ortsbereich, südlich der Brücke Energieberatung in den Bera- in Stiefenhofen in Immenstadt anzuschließen. der St2005) und Röthenbach tungsstellen von den beteiligten Wann: Am 1. Montag im Monat Dazu sind entlang der Strecke (nördlicher Bahnhofsbereich) Kommunen getragen, so dass von 16.00–18.00 Uhr. von Oberstaufen bis Hergatz beginnen und sich in Richtung das Angebot auch für die Bürger Wo: Sonnensaal Stiefenhofen zusätzlich zu den eigentlichen Harbatshofen-Röthenbach bzw. der Gemeinden Stiefenhofen und Anmeldung: Rathaus Stiefen­ Trogverlegearbeiten auch in in Richtung -Hergatz Oberreute kostenlos ist. hofen, Tel. 08383/920816. Teilbereichen lärmintensivere vorarbeiten.

22 Gemeinde Rathaus Stiefenhofen

Jugendschöffen für die Arbeitsperiode Informationen aus dem Gästeamt

2019 bis 2023 gesucht Bitte merken Sie sich diese Uhr lädt der Tourismusverein Im Frühjahr diesen Jahres steht für das Jugendschöffenamt kön- Termine schon vor. Stiefenhofen e.V. zu seiner auch im Landkreis Lindau wieder nen bis zum 29. März 2018 beim Am Donnerstag, 15. März, findet Generalversammlung im Café die Wahl der Jugendschöffen Fachbereich Jugend und Familie im Kurhaus Scheidegg die 8. Pro­ Katharina, Balzhofen, ein. beim Amtsgericht Lindau bzw. – Jugendamt – des Landkreises spektbörse mit Gastgebersemi- Nähere Informationen zu diesen Landgericht Kempten für die Ar- Lindau (Bodensee), Bregen- nar für das Westallgäu statt. Veranstaltungen folgen im beitsperiode vom 1. Januar 2019 zer Straße 33, 88131 Lindau Am Freitag, 23. März, um 14.30 ­nächs­ten Mitteilungsblatt. bis 31. Dezember 2023 an. (Bodensee), eingereicht werden. Das Schöffenamt stellt in unserer Die einzureichenden Unterlagen Flurbereinigung Stiefenhofen II Gesellschaft und der Rechtspfle- müssen Angaben zum Familien- ge ein wichtiges Ehrenamt dar, namen (eventuell auch Geburts- Einladung zur Auf der Tagesordnung stehen das persönliches Engagement, namen), Vornamen, Familien- Versammlung Neuwahlen der Vorstandschaft Lebenserfahrung und Belast- stand, Geburtsdatum und -ort, Zur Versammlung der Flurbereini- und Informationen zum weiteren barkeit voraussetzt. Der für die in der Wohnsitzgemeinde wohn- gung Stiefenhofen, Verfahren II, Verfahrensablauf. Aufnahme in die Vorschlagsliste haft seit, Beruf, Staatsangehö- am Montag, 5. März, um 19.30 Die Eigentümer im Verfahrens- zuständige Jugendhilfeausschuss rigkeit, Adresse, kurze Angabe Uhr im Gasthaus Adler in Har- gebiet werden hierzu herzlich des Landkreises soll bei der Er- über erzieherische Befähigung batshofen wird eingeladen. eingeladen. stellung der Vorschlagsliste nach und Erfahrung in der Jugender- Möglichkeit geeignete Personen ziehung und ggf. Angaben zu aus allen Kreisen der Bevölke- früheren Schöffentätigkeiten Anmeldung im Kindergarten rung berücksichtigen, insbe- (Wahlperiode) enthalten. Alle St. Martin/Stiefenhofen sondere erzieherisch befähigte nötigen Formulare finden Sie auf und in der Jugenderziehung der Homepage des Landkreises Vorankündigung dung mitzubringen. Es wird zu erfahrene Menschen. Hierfür unter www.landkreis-lindau. Die Anmeldung für das Kinder- einem späteren Zeitpunkt zum kommen insbesondere auch El- de > Gesellschaft & Soziales > gartenjahr 2018/2019 findet am Vorbesuch eingeladen. tern und Ausbildungsleiter in Be- Jugendschöffenwahl. Donnerstag, den 22. März, um Bitte nehmen Sie den Anmel- tracht. Jugendschöffe kann nur Der Jugendhilfeausschuss wird 14.00 Uhr im Kindergarten statt. determin wahr. Sind mit dem werden, wer Deutscher und zu voraussichtlich am 19. April Dazu laden wir alle interessierten Anmeldetermin alle Kinder- Beginn der Amtsperiode minde- 2018 in öffentlicher Sitzung die Eltern ganz herzlich ein! gartenplätze vergeben, ist stens 25 Jahre alt ist und das 70. Vorschlagsliste erstellen. Die Angemeldet werden können alle eine Nachmeldung nicht mehr Lebensjahr noch nicht vollendet Vorschlagsliste wird nach der Kinder, die zum 31. August drei möglich. hat. Jugendschöffen kommen Sitzung des Jugendhilfeaus- Jahre alt sind. Sollte es Ihnen nicht möglich pro Jahr an ca. 6 Sitzungstagen schusses eine Woche lang im Alle jüngeren Kinder müssen in sein, persönlich zur Anmeldung zum Einsatz, bei urlaubs- oder Landratsamt öffentlich zur Ein- der Kinderkrippe angemeldet zu kommen, setzen Sie sich bitte krankheitsbedingter Verhinde- sichtnahme ausgelegt werden. werden. telefonisch mit dem Kindergarten rung kommen Ersatzschöffen Der Zeitpunkt der Auslegung Wir beginnen an diesem Tag um in Verbindung: Tel. 08383/518. zum Einsatz. wird vorher öffentlich bekannt 14.00 Uhr mit allen Eltern gleich- Bitte geben Sie diese Informatio- Bewerbungen und Vorschläge gemacht. zeitig das Anmeldegespräch. nen auch an interessierte Eltern Bitte planen Sie sich hierfür ca. weiter. eine Stunde Zeit ein. Kinderkrippe Stiefenhofen Nach Möglichkeit bitten wir Sie, Herzlichen Dank! Informationstag Schulstraße 13, statt. Angemel- Ihr Kind noch nicht zur Anmel- Ihr Kindergarten-Team Am Donnerstag, 22. März, von det werden können Kinder, die 15.00–16.00 Uhr, sind alle Eltern, im Zeitraum vom 1. September Großeltern und alle Interes- 2015 bis zum 1. September 2017 sierten zum Informationstag in geboren sind. Jüngere Kinder die Kinderkrippe Stiefenhofen, können bei Erreichen des ersten Schulstraße 13, recht herzlich ein- Lebensjahres während des geladen. Sie können gemeinsam Betreuungsjahres aufgenommen mit Ihren Kindern unverbindlich werden. die Kinderkrippe besichtigen. Sollte es Ihnen nicht möglich Das Team der Kinderkrippe steht sein, persönlich zur Anmeldung Ihnen für Fragen zur Verfügung. zu kommen, setzen Sie sich bitte telefonisch mit der Kinderkrippe Ihre Ansprechpartner Anmeldung für das in Verbindung. in Oberstaufen für Krippenjahr 2018/2019 Telefonische Auskunft und Audi Neu- und Am Donnerstag, 22. März, Terminvereinbarung: Montag bis Gebrauchtwagen von 16.00–17.00 Uhr, findet Freitag 7.30–8.30 Uhr unter der die Anmeldung für das neue Telefonnummer 08383/922364. Betreuungsjahr in den Räumen Ansprechpartnerin: der Kinderkrippe Stiefenhofen, Frau King Herbert Baiz Moritz Schneider Telefon +49 8321 665634 Telefon +49 8321 665635 Blutspendetermine Telefax +49 8321 665629 Telefax +49 8321 665629 [email protected] [email protected] Mittwoch, 7. März Donnerstag, 22. März www.seitz-mayr.de www.seitz-mayr.de Scheidegg, Volksschule, Weiler, Grund- und Mittelschule, Seitz + Mayr GmbH + Co. KG | Illerstraße 19 | D-87527 Sonthofen 17.30–20.30 Uhr 16.30–20.30 Uhr

23 Gemeinde Stiefenhofen Vereine

Immobilien / Vermietungen / Mietgesuche „Historisches Stiefenhofen“ lädt ein „Gedenken an Gabi“ am Sams- Aus Anlass ihres 75. Todes- Seit fast40Jahren Ab sofort zu vermieten: tag, 17. März, um 18.00 Uhr im tages veranstaltet der Verein Ihre zuverlässige Laden-/Büro- Sonnensaal in Stiefenhofen. „Historisches Stiefenhofen“ ein Hausverwaltung Gabriele Schwarz war das Kind „Gedenken an Gabi“. in Oberstaufen! oder Praxisräume einer getauften Jüdin aus Augs- Dabei wird der Autor und Filme­ Schulten-Hausverwaltungen 08386-2095 57,5 m2, Stellplatz burg und wuchs bei Pflegeeltern macher Leo Hiemer anhand von Ortsmitte in Oberstaufen. in Stiefenhofen auf. Bildern und Dokumenten aus 1,2 ha aufgeforstete Waldfläche Telefon 0175 930 3859 Im Alter von fünf Jahren musste ­Gabis Leben in Stiefenhofen in der Gemarkung Grünenbach sie ihre Heimat verlassen. berichten und ihr Schicksal schil- zu verkaufen. Am 16. März 1943 wurde Gabi dern. Von ihrem kurzen Leben Zuschriften bitte an das Allgäuer Ab sofort sonnige in Auschwitz umgebracht. handelte schon sein Film „Leni“. Anzeigeblatt, Kirchplatz 6, Chiffre-Nr. 74450, 87509 Immenstadt. 4-Zimmer-Wohnung ca. 80 m², in 2-Fam.-Haus, beste Lage in Oberstaufen, gr. Süd-Blk., inkl. Steibis, zentrale 2-Zi.-Whg., Stellplatz, an ruhiges älteres Paar als 43 m², DG mit Balkon und EBK. Haupt- oder FeWo zu vermieten. Ab 1. März zu vermieten. KM 680.– € + NK 280.– €. KM 380,00 + NK Telefon 0151/70824939 Telefon 0175-5929531

Oberstaufen-Ortsmitte Raum Thalkirchdorf 0,8 ha Grünland an Bauer 1-Zimmer-Appartement zu verpachten. Küchenzeile, Dusche, WC, 30 m², Miete 280,– € + NK 100,– €. Tel. 0170/9327122 Ab 1. Februar zu vermieten. Tel. 08386/4611

Oberstaufen/Ortsmitte Anzeigen- Ab 1.4.2018 zu vermieten: 3-Zi.-DG-Whg., werbung 84 m2, Laminat, EBK, Bad, WC, Balkon. Kaltmiete 690,– € + Betriebskosten. rechnet sich. Energieverbrauch 114 kWh (m2*a) Mo.-Fr. nachm. (0171) 7184643

Nachmieter ab 1. April für Suche Keller, Garage, Scheune oder 1-Zimmer-Wohnung ähnliches von April bis Ende Dezember. in Steibis (WLAN, Einbauküche, Suche einen trockenen Raum zum un- Gartennutzung), WM 180,– € terstellen meiner Möbel, ca. 6–8 m², da gesucht. ich in dieser Zeit das schöne Allgäu leider aus beruflichen Gründen verlassen muss. Ab 18 Uhr 0176-23137909 Preis: VB. Telefon (0176) 47335432 Öffentliche Vorträge der Hochgrat-Klinik

Der Tennis-Club Blau-Weiß Oberstaufen sucht Donnerstag, 1. März Samstag, 17. März ab der Sommersaison 2018 (April–Oktober) einen 10.15 Uhr: Endlich Stress! Wie 10.15 Uhr: Wenn Lust und Liebe wir einen Feind zum Freund zur Last wird. Carsten Scheele, Betreiber für das Clubhaus machen können. Michael Ger- Dipl.-Sozialpädagoge, Coach mit Gastronomie – pachtfrei! lach, Psychol.­ Psychotherapeut, Nähere Informationen unter Tel. 08386/962960 Verhaltenstherapeut Donnerstag, 22. März oder [email protected] 10.15 Uhr: „Wie ein sanfter Früh- Samstag, 3. März lingsregen“. Im Wandel der Jah- 10.15 Uhr: Erfahrungen im reszeiten den Frühling begrüßen. 12-Schritte-Programm. Back to Erika Hieble, Dipl.-Theologin Basic, Betroffene berichten Samstag, 24. März Donnerstag, 8. März 10.15 Uhr: Infomeeting der 10.15 Uhr: Die vitalstoffreiche Selbsthilfegruppe AA (Anonyme Vollwertkost und ihre positiven Alkoholiker). Betroffene berichten Auswirkungen auf die Gesund- heit. Petra Rösner, Diätassistentin, Donnerstag, 29. März Gesundheitsberaterin GGB Gründonnerstag – Keine Öffent- liche Informationsveranstaltung Samstag, 10. März 10.15 Uhr: Psychotherapie und Samstag, 31. März Spiritualität. Karl-Heinz Knebel, 10.15 Uhr: Aktive Stresspräven­ Heilpraktiker für Psychotherapie tion mit Yoga und Meditation im Alltag anhand von praktischen Donnerstag, 15. März Übungen. Lalitha Detiège, 10.15 Uhr: Der Schatz der thera- ­Yogalehrerin peutischen Gemeinschaft. Dr. Ilse Manuela Völk, Chefärztin

24 Gemeinde Vereine Stiefenhofen

Ausflug VZG Stiefenhofen Rund um das Annapurna-Massiv in Nepal

An unserem diesjährigen Ausflug Grönenbach zu Gast. Auf diesem Bildervortrag am Samstag, Wälder und karge Wüstenland- am Samstag, 17. März, besich- ca. 2000-Kuh-Betrieb dürfen wir 10. März, um 19.00 Uhr schaften entlang der gewal- tigen wir am Vormittag den dann beim Melken im Melk­ im Vereinsheim tigen schneebedeckten Gipfel Heumilch-Biobetrieb Haneberg in karussell zuschauen. in Ebratshofen von Annapurna, Manaslu und Kempten mit einem eigenwilligen Abfahrt mit dem Bus um 9.30 ­Dhaulagiri. Stallbau und Schwarzbuntzucht Uhr beim Ziegler/Mittelhofen – Vier Stiefenhofener berichten von Beeindruckende Bilder zeigen auf Lebensleistung. Rückkehr ca. 17.00 Uhr. ihrer dreiwöchigen Trekkingtour auch die religiöse Kultur, die Nach dem Mittagessen sind wir Anmeldung bei Sutter Christian, im Himalayagebirge mit dem Geschichte und die Menschen auf dem Betrieb Endres in Bad Tel. 08383/929656. Höhepunkt, der Überschreitung des Landes. des 5416 m hohen Thorong-La- Spenden werden erbeten für ein Solibrotaktion 2018 – Passes. soziales Projekt in Nepal. 220 Kilometer Wegstrecke Es laden herzlich ein: Frauenbund und Misereor führten sie durch alle Klimazo- Maria und Georg Nuschele, nen Nepals, durch subtropische Xaver Grath und Georg King. Komm, mach mit! Leute beim Ein- Jeden Tag satt werden – für rund kauf eine kleine eine Milliarde Menschen weltweit Gabe hinein­ ein unerfüllbarer Wunsch. Es geben können. ist an vielen Orten auf der Welt Jeder Cent tut gut! nicht selbstverständlich, für einen gesicherten „Broterwerb“ sorgen Viele kleine Beiträge ergeben zu können. so am Ende der Fastenzeit eine Der KDFB (Katholischer Deut- stattliche Summe. Mit dem Erlös scher Frauenbund) Diözesan- werden ganz konkret Misereor- verband Augsburg unterstützt Projekte zur Hilfe zur Selbsthilfe die Solibrotaktion von Misereor für Menschen in den Ländern des heuer bereits zum 8. Mal. Südens unterstützt. Zuverlässig leitet der KDFB die Spenden aus Um was geht es bei der der Solibrotaktion weiter an: Solibrotaktion? Miserorprojekt: Haiti: Waldgärten In der Fastenzeit – also von – Hoffnung für ein geschundenes Aschermittwoch bis Karsams- Land. tag – haben sich Bäckereien Misereorprojekt: Kenia/Tansania: bereit erklärt, ein so genanntes Mädchen auf der Straße – Hilfe „Solibrot“ zu verkaufen. Dabei für die Ärmsten. handelt es sich um ein Brot, das Eltern-Kind-Turnen beim mit einem Benefizanteil, einer Und hier stehen TSV Stiefenhofen Spende von 50 Cent pro Brot, Solibrotkassen: verkauft wird. Oder es stehen bei Bäckerei Zwisler Stiefenhofen, Wir freuen uns sehr, dass es beim Ziegler, Hilde Mader und Leonore uns im West­allgäu sogenannte Dorf + AgrarMarkt Rieser, TSV eine neue Gruppe gibt. Baldauf. „Solibrot­kassen“ aus Holz in Dorfladen Kinzelmann Ulla, Jeden Donnerstag von 15.00– Am 8. Februar war Faschings­ verschiedenen Läden, in die die Heumilch-Sennerei Rutzhofen. 16.30 Uhr findet ein Eltern- turnen angesagt mit kleinen und Kind-Turnen in der Turnhalle in großen Maskierten. Pfarrgemeinderatswahl am 25. Februar Stiefenhofen statt. Interessierte können gerne vorbei Für Kinder von 18 Monaten bis kommen, oder weitere Infos Wenn Sie am Sonntag, 25. Rebecca Hieble, Stiefenhofen zum 4. Geburstag. unter E-Mail: turnen.elternkind@ Februar, Ihre/n Kandidatinnen/ Hildegard Kimpfler, Stiefenhofen Es wird geleitet von Renate gmail.com. Kandidaten bei der Wahl Ihr Hans Kohler, Genhofen Vertrauen aussprechen, zeigen Markus Riedmiller, Mutten Sie, dass Ihnen das Geschick Ihrer Reinhold Sigel, Trabers Pfarrgemeinde am Herzen liegt. Heidi Spieler, Harbatshofen Sie beauftragen damit die Mit- Edeltraud Vogler, Oberthalhofen glieder des Pfarrgemeinderates, Kirche vor Ort mitzugestalten, Am Wahltag ist das Wahllokal und geben ihnen die Legimita- im Dorfzentrum Sonne von tion und Rückendeckung für ihr 8.00– 8.45 und von 10.00–12.30 Handeln. Uhr geöffnet. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die das 14. PGR-Kandidaten Pfarrgemein­ Lebensjahr am Wahltag vollen- de St. Martin Stiefenhofen det und ihren Hauptwohnsitz in Agnes Baur, Hopfen der Pfarrgemeinde haben ( bitte Hildegard Baur, Stiefenhofen Ausweis mitbringen). Bitte neh- Christoph Fleschhut, Berbruggen men Sie von Ihrem Wahlrecht Ge- Rita Grath, Balzhofen brauch. Die Ministranten bieten Petra Hauber, Harbatshofen noch Kuchen zum Verkauf an.

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 9. März

25 Gemeinde Stiefenhofen Vereine

TSV Stiefenhofen – Vereinsmeisterschaften Ski alpin

Bei traumhaftem Skiwetter Skifahrer am Start. Wie gewohnt, bestzeit fuhr Mathias Mohr mit zügigen Sachspenden. Vielen startete der TSV Stiefenhofen das steckte Marion Weber einen knappem Abstand zu Julian Dank Thomas Lingg und Konrad Bürgerskirennen am Fuchskar- flüssigen Lauf. In der Nostalgie- Hübner und Benjamin Weber. Höss und dem Team der Skiarena lift in Steibis. Auf einer bestens klasse starteten zwei Skiläufer: Bei den Damen erreichte Marion Steibis für Eure großartige Unter- präparierten Strecke konnten Georg Schlachter bewältigte die Weber die schnellste Zeit. Der stützung. die Skiläufer die Strecke gut Strecke am schnellsten, gefolgt Mannschaftswertung stellten Unsere Freunde vom SC Steibis bewältigen. Insgesamt waren 114 von Klaus Göttlicher. Tages- sich 25 Teams. Sieger war die haben uns bei unserem Rennen Mannschaft, die die geringste tatkräftig unterstützt und sogar Zeit hinter dem Komma erzielte. die Zeitmessung übernommen. Bei den Erwachsenen siegte der Danke an Tine Schwärzler und ihr Schützenverein Oberthalhofen tolles Team! und bei den Kindermannschaften Last but not least: Danke an war das Team „Die drei Muskel- alle Helfer und Rennteilnehmer, tiere“ auf Platz 1. Im Anschluss die zum Gelingen des Rennes an das Rennen fand die Sieger- ­beigetragen haben! ehrung in der Halle in Stiefen- Bis zum nächsten Jahr … hofen statt. Alle Mannschaften Eure Abteilung Ski alpin. erhielten Sachpreise. Ebenso wurden bei der großen Tombola Die Ergebnislisten sind auf der schöne Preise verlost. Ein ganz Homepage des TSV Stiefen­ besonderes „Dankeschön“ an hofen: www.tsv-stiefenhofen.de unsere Sponsoren für die groß- veröffentlicht.

Vereinsmeister: Marion Weber (links) und Mathias Mohr.

Seniorenspielnachmittag Trachtenverein Stiefenhofen:

Der nächste Spielnachmittag ist im Café Zwisler in Stiefenhofen. Es geht wieder los! am Dienstag, 6. März, ab 13 Uhr Die Kindergruppe des Trachten- Auch neue Kinder im Alter ab 4 vereins beginnt wieder zu proben. Jahren, die Interesse an Figuren- Wo: in der „Sonne“ (Saal) tänzen haben, sind herzlich dazu Jagdgenossenschaft Stiefenhofen Wann: ab 8. März immer eingeladen. ­donners­tags zwischen Nähere Infos bei Martin Keck, Einladung zur Generalversammlung 17.30– 18.30 Uhr. Tel. 08387/924353. der Jagdgenossenschaft ­Stiefenhofen am Freitag, 9. März, um 20 Uhr im Gasthaus „Rössle“­ in Stiefenhofen. Schützenverein Mittelhofen Tagesordnung: Bürgermeister- Probeschüsse auf eine separate 1. Begrüßung, Totengedenken, Bericht vom Vorstand Lacher-Pokal Probekarte abgeben. Für die 2. Jahresbericht Der diesjährige Bürgermeister- Wertungen werden 5 Schuss auf 3. Kassenbericht Lacher-Pokal wird am Freitag, einen Streifen geschossen. 4. Kassenprüfung und Entlastung 2. März, beim Schützenverein 5. Aussprache mit den Jagdpächtern Mittelhofen ausgeschossen. Terminkalender 6. Grußwort von Bürgermeister Wolf Schießbeginn ist ab 18 Uhr. 2. März, 18.00 Uhr 7. Beschlussfassung über Art der Vergabe Jagdbogen 1a Wettkampfausschreibung: Bürgermeister-Lacher-Pokal in 8. Bericht der Unteren Jagdbehörde Der veranstaltende Verein stellt Mittelhofen, 9. Bericht vom Amt für Landwirtschaft und Forsten zwei Auflage-Luftgewehre für Aufsicht: Richard Ziegler 10. Wünsche und Anträge den Wettkampf bereit, andere 8. März, 19.30 Uhr Auf eine rege Teilnahme aller Jagdgenossen freut sich die bzw. eigene Gewehre dürfen Serie, Aufsicht: Richard Boch Jagdgenossenschaft Stiefenhofen. nicht benutzt werden. 22. März, 18.30 Uhr Gez. Hertnagel Josef, Jagdvorsteher Jeder Schütze darf aufgelegt Eierschießen und Preisverteilung, schießen. Er kann max. zwei Aufsicht: Richard Ziegler

26 Sie mö um chten Ihren gestalt Raum Roller-Haftpflicht en und habe Altersgruppen das n noc für alle Richtige h nicht o gefund nur 49 Eur Fe en? rtig konfe Vorhan ktionie gschals rte zum Sonde Stück ab rpreis 99,00 €

Gerne beraten wir Sie kompetent und fachmännisch Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Telefon 8325/979 Salmas 33 · 87534 Oberstaufen

Ihr Ansprechpartner Sicher in die Zweirad-Saison mit für Anzeigenwerbung: günstigem LVM-Schutz! Telefon 08323 802-131 LVM-Versicherungsagentur [email protected] Hans Kitzelmann Immenstädter Straße 11 87534 Oberstaufen Telefon 08386 991790 [email protected]

23

FREITAG, 17. NOVEMBER 2017 EBERL MEDIEN www.eberl.de Der vergesseneOberstaufener Wasserdoktor

Jetzt ganz neu! Die Geschichte vomBader aus Staufen Ihr Ansprechpartner Telefon +49 8321 66177-12 in Oberstaufen für Telefax +49 8321 66177-29 Lesen Sie Erstaunliches über den Škoda Neu- und [email protected] Zeitgenossen vonSchroth und Kneipp Gebrauchtwagen www.seitz-mayr.de Seitz + Mayr GmbH + Co. KG Hardy Kühne Grüntenstraße 41 Herausgegeben vonUli Haug D-87527 Sonthofen

Das Buch, das nichtnur das Leben des Joseph Bleile im 18. Und 19. Jhdt. beleuchtet, sondern auch von den damalsberühmtenWasser- doktoren berichtet,wurde vonFritz Haug in einem flüssigen, informa- FREITAGS VON �ven und spannenden S�l verfasst °° °° und vonUli Haug noch um weitere Kapitel über Staufner Bader,das LebenseinesVaters und einer 10UHR-13 kurzeGeschichte derHeilanstalt in Thalkirchen bei München erwei- tert. Es berichtet humorvoll und BLACK FRIDAY detailgetreu vomLeben in dama- liger Zeit. Ein Muss für jeden Ober- JEDENFREITAGINDER ZEIT VOM AB 23.02. BIS 13.04.2018 staufener,der sich für seine Heimat interessiert. Garagenflohmarkt im Bergkristall unterdem Motto�Allesmussraus� - Den Preis bestimmenSie! Verlag Tobias Dannheimer 148Seiten mit vielen Abbildungen Möbel,Lampen,Geschirr, Dekoartikelund so vieles mehr 12,90 Euro jetzt überall erhältlich Wo? Resort Bergkristall IWillis 8I87534Oberstaufen

27 BALKON –TERRASSENZEIT WirsanierenIhreBalkone undTerrassen komplett mitPlattenbelag

Wärme-,Kälte-. Schallschutz-Isolierungen•Flachdach•Balkone Terrassen •Nasszellen •Isolierungen undAbdichtungen DaunerGmbH Tel. 08375/ 92 94 040 Heinrich-Nicolaus-Str. 15a Fax08375/9294041 87480Weltnau-Seltmans Mail:[email protected]

BEKANNTMACHUNG Nach 25 Jahren haben wir zum 31. Dezember 2017 unseren Nebenerwerb Grubenentleerung Fink GbR eingestellt. Wir möchten uns bei all unseren langjährigen Kunden herzlich bedanken. Bernhard und Petra Fink

Anzeigen sind Brücken zu neuen Kunden! Schlossstr. 7 · Oberstaufen · Tel. (0 8386) 21 93

Lebensberatung auf Mobiler Friseur astrologischer Basis von Montag bis Samstag Männer Klaus Braun Psychologische Astrologie Friseurmeisterin Eva aufgepasst! 01 70/432 19 64 Angelika Kaiser, Tel. 08386/7530 Telefon 0171/9513495 Kanalreinigung, Gruben-, Täglich Neueingänge Fettabscheiderleerung an Frühjahrsmode! TEPPICHBODENREINIGUNG IM ALLGÄU UND UMGEBUNG Individuelle Geschenkkörbe für Ihre Geschäftspartner, Mitarbeiter und Freunde! BBT GEBÄUDESERVICE - ALLES SAUBER Inh. Angelika Meusburger · Rutzhofen 18 · D-88167 Stiefenhofen WWW.TEPPICHBODENREINIGEN.DE Telefon 08384 8236234 · Fax 08384 8238947 [email protected] · www.alpen-schmankerl.de REICHART Bauunternehmen Oberstaufen Herzlichen Dank, allen für die vielen Glückwünsche und Geschenke www.bauunternehmen-reichart.de zu unserer Telefon08386/961972 Diamantenen Hochzeit

• Compu-Net-Systems Vor allem Herrn Pfarrer Mair für die Segnung beim Computer - und Sicherheitstechnik Dankgottesdienst, dem Männerchor für die Gestaltung der in Oberstaufen Kirche, der Musikkapelle für das schöne Ständchen, - PC-Notdienst den Verwandten und Freunden sowie unseren Nachbarn (auch an Wochenenden) und Kranzern. Herrn Bürgermeister Wolf für die wertvolle - Hilfe bei Softwareproblemen Zeit in unserer Stube. Gasthof Adler, Fam. Wolf für das wunderbare Essen. - Schulungen in PC, Tablet und Smartphone Einen besonderen Dank gilt unseren Kindern und Enkelkindern für das organisieren des Festes, Gottfried-Resl-Weg 4 Preiswert, schnell und kompetent! 87534 Oberstaufen Keine Anfahrtskosten! sie haben uns eine große Freude bereitet und somit diesen T +49 8386 2811 Zu erreichen unter Ehrentag unvergesslich gemacht. www.obermeyer-modemarkt.de Telefon 0172/7536652 Anastasia und Hugo Rasch