Veranstaltungen

Juli 2019

03.07.2019 ab 19.00 Uhr in HAUS DER TAUSEND TEICHE | Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 OT Wartha HAUS DER TAUSEND TEICHE | Vortrag: Raseneisenerz in der Oberlausitz

Der Vortrag beleuchtet Entstehung und Vorkommen der Raseneisenerze und gibt Einblick in die vorgeschichtliche und geschichtliche Verarbeitung im Gebiet der nördlichen Oberlausitz. | Referent: Michael Leh, | Kosten: Erw. 2,00 €, Erm.1,00 € www: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de www: www.haus-der-tausend-teiche.de

04.07.2019 in | | Drachhausen (Niederlausitz) XIII. Internationales Folklorefestival "?užica/Lausitz"

04.07. - 07.07.2019 | Tanz- und Folkloregruppen der Lausitzer Sorben laden sich erneut 10 Ensembles aus aller Welt ein um dem interessierten Publikum ein abwechslungsreiches und buntes Programm bieten zu können. | Donnerstag-Bautzen, Freitag-Drachhausen, Samstag-Crostwitz, Sonntag-Crostwitz www: www.domowina.de Telefon: +49 (0) 3591 550-100

05.07.2019 in Malschwitz OT Guttau Guttau | 27. Guttauer Dorf- und Teichfest mit 5. Oldtimer-Treffen

05.07. - 07.07.2019

Mobil: +49 (0) 174 2411722

06.07.2019 20:00 Uhr in Wittichenau “Mit VollGAS in den Sommer” – Sommer Open-Air mit “Turn Away”

Zum 3. Mal präsentiert unser Energieversorger die Energieversorgung Schwarze Elster (EVSE) auf dem Marktplatz in Wittichenau das Sommer Open-Air. Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen sorgt die Band “Turn Away” aus für rockige Live-Musik. Doch zuvor heizt die “Straßenfestband” aus Wittichenau ordentlich ein. Verpassen Sie diesen Konzertabend auf unserem wunderschönen Marktplatz nicht und bringen Sie Ihre Freunde und Bekannte mit!

10.07.2019 ab 10:00 Uhr in HAUS DER TAUSEND TEICHE | Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 Malschwitz OT Wartha HAUS DER TAUSEND TEICHE | Erlebnisführung durch die Dauerausstellung

Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co. | Unter fachkundiger Führung mit zusätzlichen Geschichten und aktuellen Informationen aus dem Biosphärenreservat können Sie das Besucherinformationszentrum erleben.

Telefon: 035932 365-60 www: www.haus-der-tausend-teiche.de www: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de 12.07.2019-1563055200 in Saalau 30. Mücken-Sommernachtsdisco

14.07.2019 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Am Schloss 12 | 02627 Weißenberg Schloss Gröditz | „Schlossgartenbrunch am Sonntag“

Frühstücks- und Mittagsbuffet incl. Kaffee/Tee/ein Glas Sekt oder Wein | Eintritt: 25,- € pro Person | Reservierung notwendig

Telefon: 0160 - 905 353 40 EMail: [email protected]

14.07.2019 9.00 - 11.00 Uhr in Gaststätte "Zum Mühlengrund" | Am Anger 4 | 02977 OT Michalken NABU Ortsgruppe Wittichenau | Führung durch das Schutzgebiet "Dubringer Moor"

Gehen Sie mit einem Experten der NABU Ortsgruppe Wittichenau auf eine 2-stündige Führung durch das Dubringer Moor und lernen Sie Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt des Moores sowie der angrenzenden Teiche, Wiesen und Wälder kennen. | Kosten: 2,00€ p.P., Kinder frei www: www.wittichenau.nabu-sachsen.de

17.07.2019 ab 10:00 Uhr in HAUS DER TAUSEND TEICHE | Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 Malschwitz OT Wartha HAUS DER TAUSEND TEICHE | Erlebnisführung durch die Dauerausstellung

Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co. | Unter fachkundiger Führung mit zusätzlichen Geschichten und aktuellen Informationen aus dem Biosphärenreservat können Sie das Besucherinformationszentrum erleben.

Telefon: 035932 365-60 www: www.haus-der-tausend-teiche.de www: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de

19.07.2019-1563660000 in Sollschwitz Dorffest in Sollschwitz

20.07.2019 in 02699 Neschwitz | Park 4 Barockschloss Neschwitz | Mitteldeutscher Kunsthandwerkermarkt

20.-21.07.2019 | Reges Markttreiben mit Kunst, Kultur und Handwerk.

Telefon: 035933-32669 www: www.neschwitz.de 20.07.2019 ab 19:00 Uhr in Panschwitz Kuckau | Cisinskistr. 35 Kloster St. Marienstern | "Im Schein von 1.000 Lichtern" - Gartennacht zu Christophorus

Stimmungsvolle Atmosphäre mit tausenden Lichtern im Klostergarten | Bühnenshow mit Artistik und Tanz, Gesang und Feuershow www: www.ekz-marienstern.de www: www.marienstern.de Telefon: +49 (0) 35796 9710

21.07.2019 ab 13.00 Uhr in 02699 Neschwitz | Kamenzer Straße 2a Heimatmuseum Neschwitz | Ausstellungseröffnung "Trinkgläser und historische Gläser

Telefon: 035933-30179 www: www.neschwitz.de

21.07.2019 09:00 - 12:00 Uhr in HAUS DER TAUSEND TEICHE | Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 Malschwitz OT Wartha Biosphärenreservat | Mit dem Ranger unterwegs: Libellenwanderung in der Teichgruppe Guttau

Libellen führen zwei Leben – eins im Wasser und eins in der Luft. Auf einer Wanderung mit Ranger Herbert Schnabel können Sie beide kennenlernen. Beobachten Sie die Flugmanöver der ausgewachsenen Insekten und schauen Sie unter die Wasseroberfläche, wo die Larven ihre ersten Lebensjahre verbringen.

Telefon: +49 (0) 35932 365-0 www: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de

24.07.2019 ab 10:00 Uhr in HAUS DER TAUSEND TEICHE | Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 Malschwitz OT Wartha HAUS DER TAUSEND TEICHE | Erlebnisführung durch die Dauerausstellung

Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co. | Unter fachkundiger Führung mit zusätzlichen Geschichten und aktuellen Informationen aus dem Biosphärenreservat können Sie das Besucherinformationszentrum erleben.

Telefon: 035932 365-60 www: www.haus-der-tausend-teiche.de www: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de

27.07.2019 10:00 - 16:00 Uhr in Hof der Biosphärenreservatsverwaltung und HAUS DER TAUSEND TEICHE | Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 Malschwitz OT Wartha 8. Rangertag im Biosphärenreservat

Die Ranger des Biosphärenreservats laden alle kleinen und größeren Naturfreunde zum 8. Rangertag ein. Die ganze Familie kann an diesem Tag an verschiedenen Stationen am HAUS DER TAUSEND TEICHE und im Teichgebiet Guttau viel über den Schutz der Natur und die umfassenden Aufgaben eines Rangers lernen.

Telefon: +49 (0) 35932 365-0 www: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de www: www.haus-der-tausend-teiche.de 28.07.2019 in Bautzen | Ortenburg 24. Bautzener Theatersommer - Letzter Spieltag

SONNENALLEE | 30 Jahre Friedliche Revolution 1989 | Es war einmal im Osten

www: www.theater-bautzen.de

28.07.2019 9.00 - 11.00 Uhr in Gaststätte "Zum Mühlengrund" | Am Anger 4 | 02977 Hoyerswerda OT Michalken NABU Ortsgruppe Wittichenau | Führung durch das Schutzgebiet "Dubringer Moor"

Gehen Sie mit einem Experten der NABU Ortsgruppe Wittichenau auf eine 2-stündige Führung durch das Dubringer Moor und lernen Sie Besonderheiten der Tier- und Pflanzenwelt des Moores sowie der angrenzenden Teiche, Wiesen und Wälder kennen. | Kosten: 2,00€ p.P., Kinder frei

www: www.wittichenau.nabu-sachsen.de

31.07.2019 ab 10:00 Uhr in HAUS DER TAUSEND TEICHE | Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 Malschwitz OT Wartha HAUS DER TAUSEND TEICHE | Erlebnisführung durch die Dauerausstellung

Auf Augenhöhe mit Karpfen und Co. | Unter fachkundiger Führung mit zusätzlichen Geschichten und aktuellen Informationen aus dem Biosphärenreservat können Sie das Besucherinformationszentrum erleben.

Telefon: 035932 365-60 www: www.haus-der-tausend-teiche.de www: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de

31.07.2019 ab 19.00 Uhr in HAUS DER TAUSEND TEICHE | Warthaer Dorfstraße 29 | 02694 Malschwitz OT Wartha HAUS DER TAUSEND TEICHE | Vortrag: Ranger weltweit und ihre Arbeit

Zum „Welt-Ranger-Tag“ informiert Ranger Lorenz Richter über die wichtige Arbeit der Ranger für den Schutz des weltweiten Natur- und Kulturerbes. Der „Welt-Ranger-Tag“ ist zugleich Anlass, den Rangern zu gedenken, die während ihres Dienstes verletzt oder getötet wurden. | Referent: Lorenz Richter, Ranger im Biosphärenreservat

www: www.biosphaerenreservat-oberlausitz.de www: www.haus-der-tausend-teiche.de

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)