Gemeindeblatt

Informationen aus dem Rathaus

Herausgeber: Gemeinde Schechen Nr. 75 Dezember 2020 Infos der Gemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Weihnachten und der Jahreswechsel nahen. Was war das für ein Baugrund – Zurückführend auf den großen verrücktes Jahr, mit Ereignissen, die niemand vorher für möglich Ansturm an Bewerbern im Einheimischen- gehalten hat. Überschattet von der Covid-19-Pandemie wurde un- programm werden ab Mitte des kommen- ser aller Alltag, unser Privat- und unser Arbeitsleben quasi über den Jahres erneut Grundstücke vergeben. Nacht auf den Kopf gestellt. Wir erlebten tiefe Einschnitte in die Straßenbau – Die Erschließung im neuen Bau- bürgerlichen Freiheiten. Wir wurden überfl utet mit unfassbaren gebiet der ehemaligen alten Gärtnerei wird abgeschlossen und Fallzahlen sowie täglich wechselnden Regelwerken. Viele haben es der darin enthaltene Dorfplatz errichtet. In Pfaffenhofen soll auch aber auch geschafft, die negativen Aspekte nicht zu sehr auf sich eine neue Ortsdurchfahrt entstehen. Kindergartenplätze – Voraus- einwirken zu lassen. Wir alle schätzen die Freiheit, die besonders sichtlich muss aufgrund der Fertigstellung einiger Baugebiete und in unserer ländlichen Gegend zum Tragen kommt und sind aber dem damit einhergehenden Zuzug mit einem höheren Bedarf an auch bereit, aus guten Gründen eine Zeit lang darauf zu verzichten. Betreuungsplätzen gerechnet werden. Hierzu wird die Schaffung Dafür hätte es keine bessere Begründung geben können, als den zusätzlicher Kindergartenplätze geprüft. Breitbandversorgung – Schutz unserer „Lieben“. Damit Digitalisierung und Internetversorgung auch zukünftig kei- nen Bogen um unsere Gemeinde machen, prüfen wir weitere För- In diesem Jahr rückte Schechen mehr denn je zusammen und derprogramme. Gewerbefl äche – Hier steht beispielsweise die Er- stand im Zeichen der Solidarität. Viele Mitbürgerinnen und Mit- weiterung des Gewerbegebiets „Schechen Nord“ an der B15 an. bürger sind mit offenen Augen durch die Gemeinde gegangen und wussten, wie und wo sie unterstützen konnten. Es gab viele Mir ist bewusst, dass wir nicht alles Wünschenswerte für unsere ehrenamtlich Engagierte, die gezeigt haben, wie Zusammenhalt Gemeinde umsetzen können. Aber ich setze mich zusammen mit und Hilfe unbürokratisch funktioniert. Einige von uns hatten über- dem Gemeinderat für die besten Lösungen ein. Die Basis einer raschend Zeit für eine „Feierabend-Hoibe auf Abstand“ mit dem guten Gemeindepolitik ist, trotz unterschiedlicher Meinungen, Kol- Nachbarn, für ein längeres Telefonat mit Freunden oder eine Fahr- legialität im Gemeinderat. Auch hier mein ganz besonderer Dank radtour durch unsere herrliche Landschaft. Auch wenn uns Corona für die gute Teamarbeit und den gelungenen Start in der neuen in Atem hält, so können sich die meisten auch vor Augen führen, Zusammensetzung. Um viel zu bewegen, bedarf es vieler Mithel- wie schön wir es in unserer Gemeinde haben. fer. Ich möchte mich deshalb zum Jahresende auch bei den zahlrei- chen Ehrenamtlichen bedanken, welche sich für ihre Mitmenschen Für mich persönlich war dieses Jahr ganz besonders. Es kommt in Schechen eingesetzt haben. Beispielhaft möchte ich hier die das erste Weihnachtsfest und der erste Jahreswechsel als Bürger- Seniorenarbeit, vertreten durch unsere Seniorenbeauftragte Evi meister. Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass die Zeit seit Mai wie Kaesler und Gerda Flori vom Seniorenbüro sowie die Mitglieder im Flug vergangen ist und ich mich als Bürgermeister für Sche- der freiwilligen Feuerwehren nennen. Herzlichen Dank auch für die chen gerne mit Herz und Verstand einbringe. Daher möchte ich gute Zusammenarbeit an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mich zum Ende des Jahres bei euch allen recht herzlich bedanken. der Gemeindeverwaltung, an den Bauhof, die Kindergärten, die Danke für das gute Miteinander, für ein nettes Wort und für den Mittagsbetreuung in unserer Schule und vielen anderen Einrich- großen Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Es wurde viel inves- tungen. Danken möchte ich im Rückblick auf das schwierige Jahr tiert, damit auch nachfolgende Generationen eine intakte Gemein- aber ebenso den Firmen in unserer Gemeinde, die Ausbildungs- de übernehmen und Neues entwickeln können. Ich bin froh, dass plätze und damit eine Zukunft für unsere Jugendlichen zur Verfü- wir hier in diesem Jahr so einiges vorangebracht haben. So konnte gung gestellt haben. Nicht zuletzt möchte ich aber ganz besonders dank vieler fl eißiger Hände beispielsweise die Kommunalwahl er- Ihnen Danke sagen. Bitte bringen Sie sich auch künftig so zahlreich folgreich abgewickelt, der Deutsche Bauherrenpreis für das Projekt und kreativ ein wie in diesem Jahr und gestalten Sie unsere Ge- „Seniorenwohnen Schechen“ entgegengenommen und die Kos- meinde weiterhin aktiv mit. ten für Notbetreuung in Kindergarten sowie für die Mittagsbetreu- ung während der coronabedingten Schließungen übernommen Für das Jahr 2021 hoffe ich, dass der gute Zusammenhalt im Ge- werden. Auch wurde der Anbau unserer Kindertagesstätte in Pfaf- meinderat und in der Bevölkerung weiterhin Bestand hat. Wenn fenhofen erfolgreich fertig gestellt und somit mehr Kindern eine uns das Verreisen aufgrund der aktuellen Lage nur schwer möglich Betreuung ermöglicht. Neben Straßen, Wasser und Abwasser ge- ist, lade ich Sie auf einen bewussten Spaziergang durch unsere hört auch Kommunikationstechnik wie DSL-Breitbandversorgung Gemeinde ein. Lassen Sie sich überraschen, wie viele unentdeckte zur Infrastruktur einer Gemeinde und stellt mittlerweile eine der und wunderschöne Plätze es bei uns gibt. Vielleicht erspähen Sie wichtigsten Standortfaktoren dar. Hier wurde der Ausbau aus dem dabei auch eine der vielen Kapellen, die in unserem Gemeindege- letzten Förderprogramm zum Jahresende fertig gestellt. Durch biet verteilt sind. zahlreiche Stellungnahmen beim Raumordnungsverfahren zum Brenner-Nordzulaufprojekt haben wir uns gemeinsam gegen den Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit, erholsame Weih- Neubau eingesetzt und für den Erhalt unseres Landschaftsbildes nachtsfeiertage und ein gesundes neues Jahr. ausgesprochen.

Auch im neuen Jahr wird uns das Thema Brenner-Nordzulauf sicher noch begleiten und wir haben wieder eine Reihe von wei- teren Aufgaben geplant. Bezahlbarer Wohnraum – Deshalb ent- Stefan Adam stehen auf dem Baugebiet „Alte Gärtnerei“ in Mühlstätt Süd zwei Erster Bürgermeister Mietshäuser mit jeweils neun Wohnungen. Weitere Wohnraum- möglichkeiten werden kontinuierlich geprüft und angestoßen.

Seite 2 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Infos der Gemeinde

Feierliche Verabschiedung von Hans Holzmeier

Am 30. April endete die Amtszeit von Hans sche per Händedruck, allenfalls der Ellen- Holzmeier als erster Bürgermeister unse- bogengruß – in diesen Zeiten ist eben alles rer Gemeinde. Aufgrund der aktuellen Lage anders. war zu diesem Zeitpunkt an eine feierliche Verabschiedung nicht zu denken und so Der Nachfolger im Bürgermeisteramt Ste- konnte damals nur im Kreis der Verwaltung fan Adam hatte es sich nicht nehmen las- der Wechsel des Bürgermeisterstuhls voll- sen, den Abend feierlich zu moderieren. Er zogen werden. Um die Verdienste des ehe- würdigte bei seiner Laudatio die Verdienste maligen Bürgermeisters zu würdigen, war von Hans Holzmeier für die Heimatge- klar, dass ein Festakt folgen musste, sobald meinde. Die Liste der bedeutenden Projekte die Aufl agen es zuließen. Als sich die Situa- während seiner Amtszeit glich einer Tape- tion im Sommer etwas entspannte, wählte tenrolle. Der „Altbürgermeister“ übernahm sichtlich hierfür die Gemeinde den 2. Oktober aus stolz die ehrenvolle Auszeichnung und es wurden bis zum letzten Tag Stoß- Darin enthalten war etwa 1998 der Bau- gebete gen Himmel geschickt. Ganz offen- beginn erster Firmen im Gewerbegebiet Ehrung für viel Leidenschaft und gro- sichtlich war das Datum perfekt gewählt Schechen, die Kindergartenerweiterung und der Himmel meinte es gut mit den Pla- in Hochstätt, der erfolgte Spatenstich ßes Engagement zum Wohl der Bürger nungen zur Feier, welche unter normalen zur Dorferneuerung Hochstätt sowie zur Umständen sicher in einem weitaus größe- Erdgasversorgung im Jahre 2000, die Teil des Abends war auch eine weitere ren Kreis stattgefunden hätte. Doch Corona Sanierung der Ortsdurchfahrt in Sche- Würdigung der Leistung von Hans Holz- nimmt auch auf einen lang gedienten Bür- chen 2001 oder das „Seniorenwohnen“, meier in Form der Ernennung zum „Altbür- germeister keine Rücksicht und so konnten das für Preisverleihungen weit über germeister“. Es handelt sich dabei um eine sich leider viele Wegbegleiter und Vereine Schechens Grenzen hinaus bekannt ist. Ehrenbezeichnung, die vom Gemeinderat nicht auf der Gästeliste wiederfi nden. Dafür Auch unzählige Jubiläen und Ehrungen verliehen wird. wurde besonderer Wert auf die Einhaltung wurden erwähnt. Ab Beginn der Ausbil- Vertreter des Gemeinderates brachten den der strengen Hygienevorschriften gelegt. dung arbeitete Hans Holzmeier insgesamt Verdienst Holzmeiers mit ihren Anspra- Um diesen gerecht zu werden, wurden im 43 Jahre in der Gemeinde. „Für mich chen sowie mit einem persönlichen, typisch großen Saal beim Gasthaus Kapsner alle warst du immer Bürgermeister“, sagte bayerischen Geschenk in besonderer Weise nötigen Maßnahmen mehrfach bespro- Stefan Adam. zum Ausdruck: Es gab einen exklusiven chen und festgelegt, Stühle weiter ausein- Träger zu seiner Lederhose. andergeschoben oder auf Brotzeitbrett‘l, Und da hinter jedem erfolgreichen Mann bei denen alle herzhaft zugreifen können, eine starke Frau steht, galt der Dank auch Ein gebastelter verzichtet. Der Ehrengast sowie die Gäste Ehefrau Annemarie Holzmeier. „Träger“ symboli- sollten sich sicher und wohl fühlen. Im Anschluss an die Laudatio folgten aner- siert das persönli- kennensweise Dankesworte von Landrat che Geschenk der Otto Lederer, der dabei auch die wert- Gemeinderäte Für mich warst du immer volle Arbeit der Gemeinden zum Ausdruck der Bürgermeister brachte. Gleich zu Beginn des Abends standen die Kinder waren Hans Holzmeier immer geladenen Gäste vor dem Gasthaus Spa- Ein Gemälde zum Abschied besonders wichtig. Ein Kurzfi lm des Hoch- lier und begrüßten die Eheleute Holzmeier stätter Kinderhauses trug zur Aufheite- warmherzig zu den Klängen des gelieb- rung bei. Darin spekulierten Kinder darü- ten „Großen Kurfürstenreitermarsches“, ber, was der Bürgermeister im Ruhestand gespielt von „De Hirschn“. Es war ein emo- alles machen kann. Ausschlaffa, Fernseh‘ tionaler Auftakt, der bei allen Beteiligten schaun, Bier tringa und ratschn waren für Gänsehaut sorgte. Jedoch gab es keine einige der Ideen dazu. „Aber irgendwann herzliche Umarmung, nicht mal Glückwün- muss er auch wieder arbeiten, sonst geht eam des Geld aus“, war ein wohlgemeinter Rat eines Kindergartenkindes.

Hans Holzmeier selbst zeigte sich ange- sichts des vielen Lobs überwältigt und schien mit seiner Entscheidung im Reinen – wenn auch ein bisschen Wehmut in seinen Wor- Bürgermeister Stefan Adam überreichte das ten mitschwang. Das mag auch an den vielen Abschiedsgeschenk der Gemeinde Ansprachen am Mikrofon gelegen haben. Denn die Redner der Feier bescheinigten alle- Damit Hans Holzmeier immer gerne an samt: Der neue Bürgermeister Stefan Adam sein Wirken in der Gemeinde zurückdenkt, wird in große Fußstapfen treten müssen. wurde Josef Baul gebeten, das Rathaus künstlerisch in Szene zu setzen. Sein Bild Ein teils sehr emotionaler Abend des Danks Warmherziger Empfang der Eheleute Holz- lebt von Farbe und soll Fröhlichkeit aus- und der Anerkennung ging zur späten meier vor dem Gasthaus zu den Klängen des strahlen, die dem Betrachter ein Schmun- Stunde zu Ende und wird allen in würde- „Großen Kurfürstenreitermarsches“ zeln ins Gesicht zaubert. voller Erinnerung bleiben.

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 3 Infos der Gemeinde

Die Gemeinde Schechen begrüßt Sophie Abschied im Bauhof Ettenhuber als neue Auszubildende Fast 29 Jahre lang hatte Alfred Rathauschef Stefan Adam Eine neue Auszubildende star- Krause pflichtbewusst seinen bedankte sich im Namen der tete am 1. September bei der Dienst im Bauhof der Gemeinde gesamten Verwaltung für die Gemeinde Schechen ins Berufs- Schechen versehen. Anfang kollegiale und vertrauensvolle leben. Bürgermeister Stefan November trat er seinen wohl- Zusammenarbeit. Er wünschte Adam und Personalreferentin verdienten Ruhestand an und Fred alles Gute für den Ruhe- Irmengard Taubenberger be- wurde von seinen Kollegen ver- stand und überreichte ihm grüßten Sophie Ettenhuber in abschiedet. Bauhofleiter Peter zum Abschied ein Präsent, mit der Gemeindeverwaltung und Lechner lobte seine fachlichen dem er sein Angelglück aus- wünschten ihr einen guten Aus- Fähigkeiten und seine ausgegli- weiten kann. bildungsstart. chene, humorvolle Art. Nach dem erfolgreichen Ab- Kommunal- und Verwaltungs- schluss der Realschule erlernt recht. Die praktische Ausbil- Sophie Ettenhuber nun den dung erfolgt bei einer Arbeits- Beruf der Verwaltungsfachan- zeit von 39 Stunden pro Woche gestellten. Für die theoretische in verschiedenen Ämtern der Ausbildung besucht sie die Staat- Gemeinde. Insgesamt dauert die liche Berufsschule II in Traun- Ausbildung drei Jahre. stein in Blockunterricht und Wir freuen uns, dass sich die neue Fachlehrgänge bei der Bayeri- Auszubildende für die Gemeinde schen Verwaltungsschule. Dort Schechen als Arbeitgeber und bekommt sie allgemeinbilden- Ausbildungsstelle entschieden hat den und fachlichen Unterricht und wünschen einen guten Start in Fächern wie Finanzwesen, in ihrem neuen Umfeld.

Gemeindeblatt Schechen Ausgabe März 2021 Redaktions- und Annahmeschluss: Freitag, 26. Februar Verteilung bis Freitag, 26. März

Bernhard Hofmann Rosenheimer Str. 14 83135 Schechen Tel: 08039 / 4300 - Umfangreiches Getränkesortiment Öffnungszeiten: - Verleih von Biertischen und Gläsern etc. Mo.-Fr.: 9.00 - 12.00 - Gekühlte Fassbiere auf Vorbestellung 14.30 - 18.00 - Parkplätze direkt vor dem Getränkemarkt Samstag: 8.30 - 12.00 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Mittwoch Nachmittag geschlossen

Erstklassige Tees Feine Backgewürze Erlesene Gewürze Viele Geschenkideen

Anke Pirchner · 83135 Schechen · Rosenheimer Str. 21 a Livadi exklusiv · 83022 · Am Esbaum 9 www.livadi.de

Seite 4 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Infos der Gemeinde

Neuer Gemeinderat ging in Klausur: Schechen schafft Ideen für die Zukunft

Das zweitägige Seminar zur Entwicklung Schwerpunkte für den zukünftigen Ausbau der Gemeinde von Schechen scheint ein der Gemeinde zu erarbeiten. Dabei wurden Erfolg gewesen zu sein. Zumindest berich- auch Steuerungs- und Entscheidungsgrund- teten Teilnehmer übereinstimmend von lagen für die Arbeit des Gemeinderats vor- einer konzentrierten und zielführenden Dis- gestellt. kussionsplattform. Die Klausur begann mit dem Versuch, Sche- chen von außen zu sehen: Wo steht die Gemeinde jetzt? Wo könnte man hinwollen? Was braucht es in der Zukunft? Dies sei für Es wurde nachgedacht, ... den fast komplett erschienenen Gemeinderat, der sich über so manche Herangehensweisen und Moderationsmethoden wunderte, äußerst interessant gewesen. Die politische Gemeinde Schechen hatte schon vieles im Blick, was den Bürgern am Herzen liegt und trotzdem entstanden frische Ideen für die Zukunft der Gemeinde. Die Klausur „war eine runde Sache“, meinte Bürgermeister Adam. Erleichtert ist er Fleißige Schüler des Gemeinderats … viel analysiert … auch, dass die künftige Gemeindeentwick- Am Wochenende 19./20. September lud ers- lung jetzt „auf mehreren Schultern“ ruht. ter Bürgermeister Stefan Adam das neue Das wichtigste Ziel des Seminars hat sich Gemeinderatsgremium zu einer Klausurta- bereits erfüllt: Die Mitglieder des Gemein- gung ein. Moderiert wurde das Ganze von derats haben sich besser kennengelernt, den Stammreferenten der Schule für Dorf- erarbeiteten gemeinsame Ideen für unsere und Landentwicklung Thierhaupten Luciana Gemeinde, konnten sich ohne Druck kon- Pavioni und Rolf Meindl. Ziel des Seminars struktiv austauschen und nutzten auch die war, eine gemeinsame Basis für „neue“ und Gelegenheit, in geselliger Runde Zeit mitei- „alte“ Gemeinderäte zu entwickeln sowie nander zu verbringen. … und diskutiert

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 5 Infos der Gemeinde

Neue Gemeinde-Homepage in modernem, innovativen Design

Ende Oktober 2020 konnte die neue Home- Rechercheergebnisse, indem page der Gemeinde nach monatelangen Sie die Volltext-Suchfunktion Vorarbeiten online gehen. Die Nutzer- über das Lupen-Symbol nut- gewohnheiten und Anforderungen an zen. moderne Websites haben sich in den letz- ten Jahren auf vielfache Weise verändert. Die benutzerfreundliche Ober- Wir freuen uns deshalb, unseren virtuellen fläche passt sich durch das so Besuchern durch technische und inhaltliche genannte „responsive Design“ Neuerungen einen modernen Internetauf- automatisch an das jeweilige tritt bieten zu können. Endgerät an und lässt so eine vernünftige Bedienung auch an Mit unserer neuen Homepage wollen wir mobilen Geräten wie beispiels- den Fokus noch stärker auf den Service weise Ihrem Smartphone oder der Gemeinde richten. Auf der Startseite Ihrem Tablet zu. werden Sie zukünftig von den aktuellsten Meldungen und Bekanntmachungen emp- Für eine weitere zukunftsori- fangen. Von dort aus können Sie über entierte, dynamische Entwick- Schnellzugriff-Symbole direkt zu wichti- in vielen Fällen den Weg ins Rathaus er- lung unseres Web-Auftrittes freuen wir gen Bereichen wie Ansprechpartner oder sparen können. Neu ist auch der SERVICE- uns über Verbesserungsvorschläge und Veranstaltungen gelangen. Hier finden Button rechts, der es Ihnen, egal auf wel- Anregungen und wünschen Ihnen viel Sie auch das Bürgerinformationssystem, cher Unterseite Sie sich gerade befinden, Freude und interessante Entdeckungen in dem Daten zum Gemeinderat wie Sit- ermöglicht, direkt zu den Notrufnummern auf unserer neuen Homepage. zungstermine oder die Mitglieder der Aus- und dem Schadensmelder zu gelangen. schüsse enthalten sind. In den folgenden Gemeindeblättern wer- Mit dem neuen, digitalen Ortsplan können den wir unter der Rubrik „Wussten Sie Unter der Kategorie „Rathaus“ finden Sie Sie sich durch einen einfachen Klick Infor- schon …“ immer wieder genauer auf eine umfangreiche Informationen zu verschie- mationen zu Einrichtungen, Spielplätzen, der neuen Homepage-Funktionen einge- densten Anliegen, außerdem zahlreiche Badeseen und vielem mehr anzeigen las- hen. Formulare und Online-Dienste, die Ihnen sen. Ganz einfach bekommen Sie auch Martina Schmidbauer

MIKSCH

Edeka MIKSCH Rosenheimer Str. 58 Tel. 0 80 39 / 40 35-0 83135 Schechen Fax 0 80 39 / 40 35-11 [email protected] Öffnungszeiten: Mo-Fr 7.30-18.30 Sa 7.00-13.00 • Postagentur • Tchibo, auch mit Bestellservice • Lotto Toto • Reinigungsannahme Ehrenböck zu günstigen Preisen Der Markt mit dem freundlichen Service in Ihrer Nähe!

Wir drucken und binden deine Printdesign Printmedien Abschlussarbeit, Projektarbeit, Facharbeit, Skripte und Plakate Webdesign Werbeartikel in ausgezeichneter Qualität. Werbetechnik Textildruck

Lagerhausstr. 8 · 83109 Großkarolinenfeld Tel. 0 80 31- 81118 · [email protected] Lagerhausstr. 8 · 83109 Großkarolinenfeld · Tel. 0 80 31- 81118 · [email protected] www.brunner-studentendruck.de www.brunner-druck.de

Seite 6 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Infos der Gemeinde

Provisorische Kindertagesstätte im Wohncontainer Gemeinde sichert Betreuungsanspruch in Schechen

Erfreulicherweise zählen wir in Sche- den große Befürchtungen, der vorüberge- chen immer mehr Mädchen und Buben hende Kita-Betrieb könnte zu einer nicht im Kinderkrippen- und Kindergarten- zumutbaren Lärmquelle führen, wenn die alter. Straße von Eltern, die ihre Kinder brin- Einige von ihnen durften sich bereits gen und abholen, genutzt und zugeparkt Anfang September darüber freuen, das würde. Oder der Container würde nach der neue Kinderhaus „Spatzennest“ zu bezie- Betriebszeit nicht wieder abgebaut werden. hen. Zu diesem Zeitpunkt stand für die Außerdem wurden alternative Standorte Gemeinde allerdings schon fest, dass die an die Gemeinde herangetragen, die sich neu geschaffenen Plätze des Spatzennes- jedoch entweder im grundsätzlich nicht tes für die nachkommenden Kleinkinder bebaubaren Außenbereich befinden, nicht nicht ausreichen würden. Eine schnelle ausreichend erschlossen sind oder sich Lösung, nämlich die vorübergehende schlicht nicht im Eigentum der Gemeinde Errichtung einer Containeranlage, wurde befinden. Grundriss der Containerlösung gefunden. Diese „Speedlösung“ sieht vor, dass die Anlage – bis zur Fertigstellung Bei allen Diskussionen galt es, das Interesse Frühestens ab Mitte 2021 soll der provisori- einer dritten Kita im Ortsteil Schechen in jedes einzelnen Anliegers gegenüber dem sche Kita-Betrieb daher mit der Betreuung ca. fünf Jahren – maximal zwei Kinder- Interesse der Allgemeinheit für eine kinder- beginnen. Selbstverständlich arbeitet die gruppen als Betreuungsstätte dient. und elternfreundliche Gesellschaft abzu- Gemeinde mit Hochdruck daran, die dritte wägen. Letzteres überwog durch den be- Kindertagesstätte in Schechen fertigzustel- Als Bau- bzw. Aufstellort ist ein sich im stehenden Rechtsanspruch auf Kinderbe- len, die Übergangslösung im Tannenweg gemeindlichen Eigentum befindliches treuung. Natürlich wird der Kita-Betrieb wieder abzubauen und letztlich – und das Grundstück in der Nähe des Tannenwegs eine gewisse Belastung der Anlieger in ist das Wichtigste – den zukünftigen Zwer- vorgesehen. Während einer Informations- der näheren Umgebung mit sich bringen. gen ein richtiges Dach über den Köpfen zu veranstaltung wurden die Anlieger des Die Gemeinde sieht die Lösung aufgrund bieten. Tannenwegs von Bürgermeister Adam der relativ geringen Kinderanzahl und des So, wie es unsere Kinder im „Spatzennest“ ausführlich über alle Details unterrichtet. absehbaren Zeitfensters jedoch als durch- bekommen haben. Im Zentrum dieser Veranstaltung stan- aus zumutbar an. Ivonne Probst

Abwasserabgabe für das Jahr 2020

Für alle Anwesen, die nicht an die gemeind- zu leeren ist oder nicht, liegt in der Regel Zur Befreiung von der Abgabepflicht ist liche Entwässerungseinrichtung ange- bei den Wartungsfirmen, die einen ent- eine Mitteilung an die Gemeinde erfor- schlossen sind, ist eine jährliche Abwas- sprechenden Vermerk im Wartungsbe- derlich. In der Mitteilung muss der Land- serabgabe zu entrichten. Für das Jahr 2020 richt anbringen sollten. Bitte weisen Sie die wirt bestätigen, dass eine ausreichend beträgt diese 17,90 € pro Person, die zum Firma bei fehlendem Vermerk darauf hin, große Mehrkammergrube vorhanden ist Stichtag 30.6.2020 mit Haupt- oder Neben- dass dieser zur Befreiung von der Abwas- und der Klärschlamm auf betriebseigene wohnsitz gemeldet war. serabgabe benötigt wird. Sollte also von landwirtschaftliche Flächen ausgebracht einer Wartungsfirma bestätigt werden, wurde. Diese Abgabe wird von der Gemeinde dass eine Schlammabfuhr derzeit nicht erhoben und muss anschließend an das nötig ist, erhält der Betreiber ebenfalls eine Die Nachweise sind bis spätestens Landratsamt Rosenheim abgeführt wer- Befreiung von der Abwasserabgabe. 31.1.2021 bei der Gemeinde vorzulegen. den. Zudem muss bei Kleinkläranlagen mit bio- Durch Fäkalabwässer aus mangelhaft Von der Zahlung der Abwasserabgabe logischer Nachreinigung die ordnungsge- gewarteten Kleinkläranlagen werden wird nach Art. 7 Abs. 1 Nr. 2 BayAbwAG mäße Wartung der Anlage alle zwei Jahre die Vorflutgräben und das Grundwasser befreit, wer seinen Fäkalschlamm mindes- bzw. alle vier Jahre (sofern bei der vor- erheblich verunreinigt. Wir fordern die tens einmal jährlich einer dafür geeigne- hergehenden Überprüfung keine Mängel Betreiber von Kleinkläranlagen deshalb ten, vollbiologischen Kläranlage zuführt festgestellt wurden) durch ein Wartungs- auf, diese auf ihre Funktionsfähigkeit hin und der Gemeinde einen entsprechenden protokoll eines privaten Sachverständigen überprüfen zu lassen und bei Mängeln die Abfuhrnachweis vorlegt. in der Wasserwirtschaft nachgewiesen erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen werden. vorzunehmen. Außerdem sind sie regelmä- Da Kleinkläranlagen mit biologischer Nach- ßig zu entleeren und der Fäkalschlamm in reinigung zum ordnungsgemäßen Betrieb Landwirte, die ihr Hausabwasser nach einer mechanisch-biologischen Kläranlage eine Mindestmenge an Klärschlamm in Behandlung in einer ausreichend gro- zu beseitigen. der ersten Kammer benötigen, ist bei die- ßen Mehrkammergrube (Nutzvolumen sen keine jährliche, sondern lediglich eine mind. 1,5 m³/Einwohner) im Rahmen Bitte leisten Sie diesen wichtigen Beitrag bedarfsgerechte Abfuhr erforderlich. landbaulicher Bodenhaltung auf betriebs- zum Gewässer- und Umweltschutz. eigene landwirtschaftliche Flächen aus- Die Beurteilung, ob der Schlammspeicher bringen, bleiben ebenfalls abgabefrei. Martina Wittmann

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 7 Infos der Gemeinde

Eingeschränkter Winterdienst in zugeparkten Straßen Bürgerversammlung 2020

Der Winter ist da und wird vor- Schnee nicht auf die Straße Die für den 26. November geplante Bürgerversammlung musste aussichtlich auch wieder den Wie jedes Jahr weisen wir dar- aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Bis 11. Dezem- gemeindlichen Winterdienst auf hin, dass Schnee von Privat- ber ist der Bericht mit den wichtigsten Daten, Fakten und aktuellen entsprechend fordern. Helfen grundstücken, z. B. von Privat- Themen aus dem Gemeindegebiet auf der Internetseite Sie auch im eigenen Interesse zufahrten, Hofeinfahrten, Hofflä- www.schechen.de einsehbar. Gemeindebürger können dazu bis mit, dass dieser ordnungs- chen usw. nicht auf die Fahrbahn zu diesem Termin Fragen, Anregungen, Lob und Kritik per Mail gemäß durchgeführt werden geschoben werden darf. Der an- und telefonisch an die Gemeinde richten. kann. fallende Schnee ist auf dem Pri- Parkende Fahrzeuge am Stra- vatgrundstück zu lagern. ßenrand verengen die Fahr- Hecken, Sträucher und bahn und behindern die Fahr- Bäume rechtzeitig zurück- zeuge bei der Durchfahrt bzw. schneiden Fällige Steuern verhindern eine vollständige Die überstehenden und herab- Räumung der Straße. Teilweise hängenden Äste und Zweige von Am 15. Februar wird für folgende Steuern und Abgaben können die Räumfahrzeuge Hecken, Sträuchern und Bäumen die 1. Rate für 2021 zur Zahlung fällig: überhaupt nicht in die Straße entlang von Straßen und Wegen • Grundsteuer A und B einfahren. gefährden die Räumfahrzeuge • Gewerbesteuer-Vorauszahlungen Vermeiden Sie deshalb bei der Gemeinde und können diese • Abfallbeseitigungsgebühren Schneefällen soweit möglich auch beschädigen. Wir bitten Sie • Wasser- und Kanalgebühren das Parken am Straßenrand deshalb, diese vor Einbruch des Bitte zahlen Sie unbar, möglichst durch Überweisung auf eines und halten Sie die Straße für Winters entsprechend zurückzu- der Konten bei der Gemeindekasse. Bei der Überweisung wird den Schneepflug frei! schneiden. gebeten, unbedingt die auf dem Steuer- bzw. Abgabebescheid angegebene Finanzadresse zu vermerken. Zur Vermeidung von kostenpflichtigen Mahnungen erinnern wir an die Möglichkeit des Aus dem Fundamt SEPA-Lastschriftverfahrens. Ihre Gemeindekasse Ist Ihnen in Schechen etwas abhanden gekommen oder haben Sie etwas verloren, dann fragen Sie doch einfach telefonisch oder per- sönlich im Fundbüro nach. Es gibt viele ehrliche Finder und häufig kann das Verlorengeglaubte wieder in Empfang genommen wer- den. Folgende Gegenstände wurden letztes Quartal im Fundamt Trauungen in der Gemeinde abgegeben: Bei uns besteht die Möglichkeit, sich das „Ja-Wort“ im schönen Sitzungssaal des ehe- Fundzeitraum Art der Fundsache maligen Adelssitzes, dem heutigen Rathaus, zu geben. Der Saal im zweiten Obergeschoss August E-Bike/Dreirad (azurblau) (Aufzug vorhanden) bietet bei „normaler“ Bestuhlung Sitzplätze August Herrenfahrrad (schwarz/rot) für das Brautpaar und 25 Gäste. Unsere Standesbeamten Sepp Yamaha Fernbedienung und ein kleiner Dangl und Martina Wittmann stehen gerne für Fragen zur Verfü- September Schlüssel (schwarz) gung. Oktober Damenschuhe (schwarz) Als besondere Dienstleistung finden im Jahr 2021 an folgenden Samstagen Eheschließungen statt: Oktober Brille (schwarz) 13. Februar 22. Mai 19. Juni Nähere Informationen erhalten Sie im Einwohnermeldeamt 17. Juli 21. August 23. Oktober unter der Telefonnummer 0 80 39 / 90 67-10 oder -11.

Seite 8 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Infos der Gemeinde

Wohnungen im Baugebiet Alte Gärtnerei zu vermieten Mietbeginn voraussichtlich 1. April 2021

Im Baugebiet Alte Gärtnerei in schein Grundvoraussetzung. Mühlstätt werden derzeit durch Dieser kann beim Landratsamt die GRWS-Wohnungsbau- und Rosenheim beantragt werden. Sanierungsgesellschaft der Stadt Rosenheim mbH zwei Das zweite Gebäude wird auf Mehrfamilienhäuser errichtet. dem freien Markt vermietet. Die Gemeinde Schechen hat hierbei In den Gebäuden gibt es jeweils jedoch ein Mitspracherecht bei drei Zweizimmerwohnungen der Belegung. Schechener Bür- mit ca. 57 m², drei Dreizimmer- ger werden bevorzugt behan- wohnungen mit ca. 77 m² und delt. Unter mehreren Bewer- drei Vierzimmerwohnungen mit bern aus der Gemeinde erfolgt ca. 92 m². die Vergabe dann nach sozialen Kriterien. Die Errichtung eines der Gebäude wird im Zuge des Interessenten wenden sich bitte sozialen Wohnungsbaus geför- an die GRWS, Herrn Lanzl, dert. Um sich um diese Woh- Tel. 0 80 31 / 3 65-21 95, nungen bewerben zu können, E-Mail: ist ein Wohnberechtigungs- [email protected].

Grundriss der Wohnungen

Christbaumentsorgung in der Gemeinde

Christbäume sowie Zweige von Sachschäden entstehen oder werden, sie können explosions- Weihnachts- und Adventsge- – noch schlimmer – Menschen artig verbrennen. stecken können im Wertstoffhof verletzt werden, sind Sie in der Der Stamm ist erst nach etwa der Gemeinde zu den bekannten Haftung. Deshalb: Besser nicht einem Jahr richtig trocken und als Öffnungszeiten kostenlos abge- nachmachen. Feuerholz geeignet und sollte des- geben werden. halb – nachdem er von den Ästen Christbaum verbrennen befreit wurde – erst einmal gela- Tipps zur richtigen Vorsicht: Achten Sie darauf, Hat die Tanne längere Zeit drin- gert werden. Ist das ohnehin stark Entsorgung dass jeglicher Schmuck vom nen gestanden, ist sie meist harzende Nadelholz zu feucht, • Baum komplett abschmücken Baum entfernt ist. Insbesondere bereits sehr trocken – vor allem kann es neben einer starken und erst dann zerteilen. Lametta oder Engelshaar dür- an den Ästen. Die Nadeln soll- Rauchentwicklung sogar zu Schä- Behandelte Zweige abtrennen. fen nicht im Kompost landen. ten nicht im Kamin verfeuert den am Schornstein kommen. • Einzelne Zweige des Baums Das gilt auch für Tannen, die eignen sich sehr gut als Beet- mit Dekospray oder Glitzerlack abdeckung im Winter. Oder behandelt wurden. Wer keinen Sie schichten sie übereinander eigenen Komposthaufen hat, und bieten so Tieren einen kann den Tannenbaum mit Säge Unterschlupf. und Gartenschere zerteilen und • Christbäume sowie Zweige beim Wertstoffhof abgeben. So von Weihnachts- und Advents- kommt der Baum und/oder das gestecken können im Wert- Adventsgesteck einem guten stoffhof der Gemeinde zu den Zweck zugute und wird als bekannten Öffnungszeiten Hackschnitzel zum Heizen für kostenlos abgegeben werden. die Schule verwendet.

Christbaum abschmücken Christbaum aus dem Die beste Lösung für die Um- Fenster werfen welt ist das Kompostieren des Auch wenn es nicht offiziell Weihnachtsbaums – wenn der verboten ist, sollten Sie hier Baum unbehandelt ist. vorsichtig sein. Denn wenn

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 9 Aus dem Gemeindeleben

EKP Spielgruppe in Pfaffenhofen – mit Abstand das Beste auch in besonderen Zeiten

Durch Corona hat sich einiges verändert. Es ist zwar vieles anders als sonst und vielleicht noch ungewohnt, aber das Wichtigste ist doch, dass wir wieder mit unse- ren jungen Familien in Gruppen zusammen sein dür- fen, um den Kindern Raum zum Austausch und Spiel bieten zu können. Auch wenn dieses Jahr die Bedingungen fürs EKP schwieriger sind als sonst, hatten wir einen gelunge- nen Gruppenstart mit vielen netten Familien und viel Freude bei den schönen Herbstgruppenstunden, die bis jetzt stattgefunden haben. Claudia Adam

COMPLETE 4X3 CLAUDIUS-APOTHEKE 4 Stilrichungen und Möbel- und Bauschreinerei 83543 Rott/Inn 3 Preisgruppen Gewerbegebiet Schechen Marktplatz 3 Basic *Preise gelten für die Am Eschengrund 10 Tel. 0 80 39 / 12 33 Türblattgröße Hans Grießer Telefax 0 80 39 / 58 53 € 119,00 86 x 198,5 cm Tel. 08039 / 90 18 70 Türblatt* Schreinermeister [email protected] Premium Handy 0160 / 287 98 09 www.claudiusapotheke.de € 499,00 Wir bauen Türen und Möbel, auch aus Ihrem eigenen Holz Türblatt* Wir wünschen unseren Kunden Exclusiv frohe Weihnachten, Basic € 799,00 einen guten Rutsch ins neue Jahr, € 119,00 Türblatt* und bedanken uns ganz herzlich für Türblatt* das entgegengebrachte Vertrauen!

Jetzt Prospekt anfordern! Unsere Öffnungszeiten: Trockenbau Innenausbau Mo - Do 8.30 - 13.00 Dachausbau Bausanierung und 14.00 - 18.30 Uhr Wärmedämmung Trockenestrich Fr 8.30 - 18.30 Uhr durchgehend Sa 8.30 - 12.30 Uhr Kastenfeldstr. 7a 83135 Pfaffenhofen Das Team der Claudius-Apotheke 0 80 35 / 90 71 50 Tel. 0151 / 590 655 47 freut sich auf Ihren Besuch www.niedermaier-tueren.de E-Mail: [email protected]

NEU: Professionelle Photovoltaikreinigung

Seite 10 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Senioren-Infos

Brief der Seniorenbeauftragten Evi Kaesler

Liebe Seniorinnen und Senioren, schaftsraum der Modest Mitterhuber Stif- tung statt. das Jahr 2020 war ein ereignisreiches Auch die Betreuungsgruppe der Nach- sowie für viele auch ein schwieriges Jahr. barschaftshilfe ist alle 14 Tage am Don- Ich hoffe, Ihnen allen geht es soweit gut nerstagnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr und Sie sind wohlauf. Seit März müssen im Gemeinschaftshaus in Schechen. Ihre wir bei den Angeboten für unsere Senio- Ansprechpartnerin zu dieser Gruppe ist ren oft umdenken. Mit der Corona-Pande- Ariane Taube, Tel. 0 80 39 / 40 89 41. mie ist die Kommunikation mit anderen, Der neue Kurs für Gedächtnistraining gerade für ältere oder kranke und nicht „Das Leben ist lebenswert“ musste auf mobile Menschen, schwieriger geworden. das Jahr 2021 verschoben werden. Aus- Mitarbeiter des Seniorenbüros (v.l.): Gerda Flori, Vieles war und ist nicht mehr möglich. künfte dazu gibt es bei: Anni Haas, Evi Kaesler (Seniorenbeauftragte) und Hans Holz- meier (Nachbarschaftshilfe Schechen e.V.) Wir sind gefordert, Neues auszuprobie- Tel. 0 80 39 / 90 80 87 und Rosi Dangl, ren, Alternativen zu entwickeln und diese Tel. 0 80 31 / 8 45 30. manchmal wieder zu verwerfen. Im Klar- Einrichtungen, Ratgeber und Ansprech- text heißt das: Die beliebten und immer Das Seniorenbüro im Gemeinschaftshaus partner der Alten- und Behindertenhilfe gut besuchten offenen Treffen mussten oft in der Marienberger Straße 13 ist immer sowie zur Bewerkstelligung Ihres alltägli- eingestellt oder neu aufgesetzt werden. am Donnerstag von 9 - 11 Uhr für Sie chen Lebens. Zu erhalten ist dieser Ratge- Durch die Lockerung einiger Maßnahmen geöffnet. Gerda Flori vom Seniorenbüro, ber bei der Gemeinde, im Seniorenbüro, konnte zwischenzeitlich Gesellschaftliches Hans Holzmeier von der Nachbarschafts- in den Kirchen, bei Ärzten, im Dorfladen wieder angeboten werden, unter anderem hilfe und auch ich als Seniorenbeauftragte sowie jederzeit auf der Internetseite ein Spielenachmittag für Senioren. Nach stehen immer als Kontaktpersonen für www.schechen.de. den langen Zwangspausen durften wir im ältere Bürgerinnen und Bürger sowie für August wieder mit den ersten Terminen Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Wir möchten das Gefühl von Isolation starten und es folgten noch weitere, die gut Wir hören zu, geben Tipps und vermitteln und Einsamkeit nicht aufkommen lassen bei den Teilnehmern angekommen sind. auch gerne praktische Hilfe. Während der und bleiben für Sie am Ball. Bei den Spielenachmittagen wird mit Kon- Öffnungszeit ist das Telefon unter der Num- Ich wünsche Ihnen allen ein selbstbe- zentration und viel Spaß gespielt und auch mer 0 80 39 / 4 00 62 18 besetzt. Auch per stimmtes Leben: Nutzen Sie unsere Ange- der Kreislauf kommt dabei in Schwung. E-Mail [email protected] sind bote und bleiben Sie gesund sowie offen Ob einfache Gesellschaftsspiele wie Mühle, wir gut erreichbar. für alles Neue und trauen Sie sich, uns Mensch ärgere dich nicht, Rommee oder Außerhalb der Öffnungszeit des Senioren- anzusprechen. Ich freue mich auf reges Kartenspiele bis zum Schafkopfen oder büros können Sie mich persönlich auch Interesse und auf ein Wiedersehen im selbst mitgebrachte Spiele – alles kann für unter Tel. 0 80 39 / 24 58 erreichen. neuen Jahr. einen entspannten Nachmittag sorgen. Einen ruhigen Jahresausklang, eine besinn- Gerne lege ich Ihnen erneut unseren „Rat- liche Adventszeit, frohe Weihnachten und Einmal im Monat wollen wir den Spiele- geber für Senioren und ihre Angehöri- Ihnen allen ein gutes neues Jahr wünscht nachmittag auch nächstes Jahr beibehal- gen“ ans Herz. Dieser dient als Kompass ten. Dieser findet dann wieder jeden letzten bei den alltäglichen Problemlösungen und Ihre Seniorenbeauftragte Dienstag im Monat ab 14 Uhr im Gemein- enthält wertvolle Informationen über viele Evi Kaesler

Spielenachmittage – für alle eine Wohltat

Im Juli war es noch möglich, dass sich alle Spielefrauen im Dorfla- paar Stunden beim den Pfaffenhofen zu Kaffee, Kuchen und Eis trafen, um unser übri- Spielen zu verbrin- ges Geld aus der Spielekasse zu „verprassen“. Es war zwar sehr gen war für alle eine windig, aber alle freuten sich, dass wir uns nach langem Warten Wohltat. Obwohl wieder zu einem gemütlichen Ratsch treffen konnten. es coronabedingt keinen Kaffee und Mit lustigen Spielenachmittagen, bei denen wir natürlich alle Kuchen im Pfarr- Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln berücksichtigten, heim geben durfte, bestand die Aussicht, ein bisschen Normalität in unser Senioren- ließen wir uns den dasein zurückkehren zu lassen. Sich zu treffen und gemeinsam ein Spaß nicht verderben. Viele waren dankbar und fanden es schön, dass Pfarrer Herbert Holzner wieder Krankengottesdienste hielt. Mal schauen, ob das auch in Zukunft noch möglich ist. Im Namen aller Gottesdienstbesucher sagen wir Pfarrer Herbert ein großes herzliches „Vergelts Gott“.

Neue Termine bekannt zu geben ist im Augenblick nicht möglich. Sollte eine Veranstaltung stattfinden dürfen, steht‘s natürlich im Kirchenanzeiger und OVB. Wir wünschen allen trotz der schwie- rigen Zeit eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und ganz wichtig: Bleibt alle gesund. Die Spielerrunde freut sich über die Möglichkeit, sich wieder zu treffen Eure Sofie Baumann und das Seniorenteam

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 11 Aus den Kindergärten

Kindergarten Spatzennest Neues aus der Kita Spatzennest

Endlich war es so weit! Ganz aufgeregt und der Einrichtungsleitung Frau Eisner an standen die Vorschulkinder des Kinderhau- ihren neuen Platz im Haus. Die restlichen ses Spatzennest vor ihrem neuen Haus. Es Teilnehmer konnten an diesem Rundgang, war der Tag, an dem das Kinderhaus offi- dem Hygienekonzept geschuldet, leider ziell eingeweiht wurde und von unserem nicht teilnehmen. Pfarrer Herbert Holzner den kirchlichen Im Anschluss daran meldete sich Träger- Segen erhielt. Leider durften nur die Vor- vertreterin Sabine Suitner-Miller zu Wort. schulkinder kommen und auch die Eltern Sie bedankte sich herzlich bei der Gemeinde konnten nicht dabei sein. Wie alle Feierlich- sowie den Planern und Baufirmen. Vor keiten dieses Jahr, war auch unsere Ein- allem galt ihr Dank jedoch der neuen Ein- weihung von Corona überschattet. Doch richtungsleitung Frau Eisner, die mitten in davon ließ sich weder Klein, noch Groß die der Planungsphase des Neubaus mit ihrer Laune verderben. Denn die Hauptsache ist, „unaufgeregten“ Art, großem Engagement wie Bürgermeister Stefan Adam feststellte, und viel Herz das Ruder übernahm (Liebe dass sich die Kinder in ihrem neuen Kin- Eva, diesem Dank kann sich dein Team nur derhaus wohl fühlen und dort in kindge- voll und ganz anschließen!). rechter Atmosphäre spielen, toben und sich Nach diesen bewegenden Sätzen über- geborgen fühlen können. Leben ist also nahmen Bauleiter Michael Rank, Archi- bereits eingezogen. tekt Simon Bauer und Landschaftsarchitekt Peter Rubeck das Wort. Sie stellten die baulichen Besonderheiten des Neubaus dar und sprachen ebenfalls Dank an die Gemeinde und das Planungsteam aus. Zum Abschluss wurden allen Gästen noch Im Anschluss daran überreichte das Pla- eine kleine Flasche Sekt und die Bitte mit- nungsbüro Frau Eisner einen großzügigen gegeben, zu Hause auf den Neubau des Büchergutschein sowie ein Starterpaket Kindergartens anzustoßen. Auch wir vom zum Bepflanzen des neuen Gartens für Kinderhaus Spatzennest möchten uns unsere kleinen Gärtner. hiermit nochmal bei der Gemeinde, dem Planungsbüro Strasser, den ausführenden Doch die Einweihung des neuen Kinderhau- Baufirmen und der Trägervertretung Frau ses ist nicht die einzige Neuerung. Leider Suitner-Miller für die gute Zusammenarbeit verabschiedete sich Pfarrer Herbert Holz- im Sinne der Kinder bedanken. Wir merken ner in den verdienten Ruhestand. Viele jeden Tag, wie wohl sich die Kinder und Nachdem Stefan Adam sich bei allen am Jahre begleitete er als Pfarrer der Gemeinde wir im neuen Kinderhaus fühlen und wie Bau Beteiligten bedankt hatte, sprach Pfar- unsere Kinder liebevoll und engagiert lebendig und bunt dieser Neubau durch die rer Herbert Holzner seinen Segen und ein durchs Kirchenjahr. Zum Abschied sam- Kinder wird. Gebet. Im Anschluss daran sangen die Kin- melten unsere Kinder ihre Erinnerungen an der das Lied „Gott, dein guter Segen“. Fünf die gemeinsamen Feste und Gottesdienste Die Feier betreffend, schließen wir uns den stolze Vorschulkinder erhielten von Herrn in einer Mappe, die das Kita-Team stellver- Worten von Frau Suitner-Miller an: Adam im Namen der Gemeinde Schechen tretend überreichte. Wir bedanken uns bei „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.“ und von Pfarrer Holzner im Namen der Ihnen, Herr Holzner, für Ihr Engagement Wir freuen uns darauf! Pfarrei ein Kreuz für jede Gruppe. Dieses und wünschen Ihnen einen gesegneten und brachten sie gemeinsam mit Pfarrer Holzner gesunden Ruhestand! Lisa Brunner

Zimmereiarbeiten Sanierung von Dächern Niedrigenergiebauweise Dachstühle und Dachfenster. mit Dämmarbeiten. Massivholz und natürliche Carports, Balkone & Zäune. Fassaden & Fenster mit Dämmstoffe. Schlüsselfertig Energieberatung. oder als Ausbauhaus mit Baukoordination.

Kirchsteig 1a 83109 Tattenhausen Telefon: 08067-688

[email protected] www.zimmerei-maicher.de

Seite 12 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Aus den Kindergärten

Kinderhaus Sonnenschein Der neue Alltag im Kinderhaus Sonnenschein

Die Corona-Pandemie ist auch bei uns im Kinderhaus Sonnenschein ständiger Begleiter. Seit Ende Oktober befinden wir uns nun, wie alle Kindergärten im Land- kreis Rosenheim, in der gelben Stufe 2, dem „eingeschränkten Betrieb“. Wie die Situation im Dezember bei Erscheinen des Gemeindeblatts aussehen wird, war zum Redaktionsschluss noch nicht absehbar. Die neuen Regeln (zum Beispiel Händewa- Die Betreuung der Kinder erfolgt nun schen nach dem Bringen oder Husten in in festen Gruppen, das beliebte „Offene die Armbeuge) haben sie sehr schnell ange- Haus“, also die Möglichkeit der Kinder, nommen und fordern diese auch unterein- auch in anderen Gruppen und Räumen zu ander aktiv ein. Wir nehmen die Kinder mit spielen und Kontakte zu knüpfen, muss ihren Fragen und Sorgen sehr ernst, haben derzeit leider ruhen. Außerdem besteht jederzeit ein offenes Ohr und nehmen uns Gruppen zu Beginn des neuen Kindergar- nun auch für das Betreuungspersonal die Zeit für Gespräche. Gleichzeitig soll der tenjahres, oder auch der Laternenumzug Verpflichtung zum Tragen einer Mund- Kindergarten ein Raum sein, in dem sie zu St. Martin. Dies eröffnet uns aber auch Nasen-Bedeckung. Ziel sich sicher und geborgen die Chance, das Gewohnte einmal ruhen aller Maßnahmen soll fühlen können und auch zu lassen und ganz neue Wege zu gehen. sein, die Kindergärten weiterhin ein Stück (neue) Wie kann die Geschichte um den heiligen so lange wie möglich für Normalität vorfinden. St. Martin auch ohne Laternenumzug ein die Familien geöffnet zu Leider können und konn- Highlight für die Kinder werden? Welchen halten. ten gewohnte Aktivitäten Weg wird der Nikolaus wohl wählen, um aufgrund der aktuellen den Kindern Nüsse & Mandarinen zu brin- Corona ist unter den Situation nicht stattfinden. gen? Kindern natürlich immer So zum Beispiel die Kennen- wieder Gesprächsthema. lern-Aktionen der einzelnen Anja Linzer

GartenBaumschule Fauerbach Genussladerl Ebenholzweg 3 Deutelhausen 83135 Schechen Professionelle Hilfe für Tel. 0 80 31 / 54 57 Kinder, Jugendliche & Erwachsene Fax 0 80 31 / 596 69 bei Lernblockaden, Stress, Motivationsmangel Gartenanlagen, Sträucher, Bäume, 83109 Tattenhausen Stauden, Heckenpflanzen, Rosen, Tel. 08067 88 36 842 Obstgehölze, Schlinger, Bodendecker; www.evopäd-Katharina-Scharle.de Süßes, Pikantes, Essige usw.

Tobias Leder Malermeister

Raiffeisenstraße 8a • 83109 Tattenhausen Mobil: 0173 253 83 11 E-Mail: [email protected] Homepage: malermeister-leder.de

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 13 Kirchengemeinde

Großes Trauergeleit für Pfarrer Johann Durner in Pfaffenhofen

Großes Wetterglück machte Pfarrer Durners Weg zum Doch nach Kriegsende konnte es möglich, dass das feierliche Priesteramt war schon zu seiner Johann Durner den Besuch der Requiem für Pfarrer Johann Zeit als Ministrant vorgezeich- Schule in Traunstein wieder Durner, zelebriert von Domka- net. Trotz bescheidenem Ein- aufnehmen und so folgte nach pitular Dekan Daniel Reichel, kommen seiner Eltern konnte er dem Abitur der Weg ins Pries- am Pfarrheim in Pfaffenhofen 1939 sein Studium am Gymna- terseminar und das Studium unter freiem Himmel stattfin- sium in Traunstein beginnen. an der Philosophisch-theologi- den konnte und somit auch eine Die Jahre danach gestaltete schen Hochschule in Freising. größere Zahl von Trauergästen, sich die Studienzeit kriegsbe- Für Johann Durner öffnete sich unter ihnen viele Wegbegleiter dingt äußerst schwierig und mit der Priesterweihe, die er im Seelsorgedienst, Pfarrer schließlich folgte 1944 auch 1954 empfangen durfte, ein wei- Durners letzten irdischen Weg noch die Einberufung als Luft- tes Feld im priesterlichen und begleiten konnten. waffenhelfer. seelsorgerischen Dienst, wo er auch als Ratgeber viele Men- schen auf ihren Zielen beglei- tete. Immer auf Augenhöhe mit seinen Pfarrangehörigen, ob in – diese Pfar- mit seiner Haushälterin Anna rei war seine erste feste Pfarr- Otter bis zuletzt im Ortsteil stelle – oder in Degerndorf , wo Deutelhausen wohnte. er auf 18 Jahre segensreiches Den österlichen Beerdigungs- Wirken zurückblicken konnte. gottesdienst, so war es Johann Zeitgleich übernahm Johann Durners Wunsch, begleitete die Durner als Pfarradministrator Gesangsgruppe des Volksmusik- mehrere Jahre auch die Pfarrei archives des Bezirks Oberbayern . mit Ernst Schusser, den mit Johann Durner war in all seinen Pfarrer Hans Durner eine jahr- weiteren Funktionen, ob als Deka- zehntelange, freundschaftliche natsjugendseelsorger oder als Beziehung verband. Präses der KAB-Gemeinschaft Auch der Hochstätter Musi war Brannenburg, eine menschliche Johann Durner stets zugetan Größe, deren Rat und Begleitung und so war es für Dirigent in Glaubens- und Lebensfragen Marinus Häusler geradezu eine stets gefragt war. Ehre, das feierliche Requiem Bedingt durch seine gesund- mit seiner Kapelle musikalisch heitliche Einschränkung er- zu begleiten. folgte 1994 seine Versetzung in den Ruhestand. Im Beisein der zahlreichen Trauergäste und Fahnenabord- „In Reichweite“ – so bezeich- nungen der Vereine im Pfarr- nete er immer scherzhaft seine verband Pfaffenhofen-Hoch- Dienste, die er in den verschie- stätt nahm Dekan Reichel die densten Pfarreien aushilfsweise Einsegnung vor und stimmte verrichtete, im Schwerpunkt zu Ehren des Verstorbenen das allerdings im Pfarrverband große „Salve Regina“ an. Pfaffenhofen-Hochstätt, wo er Max Sollinger

Mobile Tierarztpraxis Dr. med. vet. Veronika Heigl IN HARMONIE Praxis für Schmerztherapie Ich kümmere mich schwerpunktmäßig physiotherapeutisch nach Liebscher & Bracht um Ihren Liebling, sei es Hund, Katze oder Pferd. Unsere Vision: Ein schmerzfreies Leben für jeden Mensch Das Erhalten bzw. Wiederherstellen der Bewegungsfreude Nackenschmerzen Arthrose Bandscheiben Migräne und die damit verbundene Lebensqualität Ihres Tieres Rückenschmerzen Kniebeschwerden liegen mir sehr am Herzen. Schulterprobleme IN HARMONIE Diana Fröhlich … und vieles mehr … Am Kapellenfeld 9 Kontakt: Was ist Ihr Schmerz ? 83109 Tattenhausen Montag - Samstag 09:00 - 19:00 Uhr [email protected]  0172/6847463 www.ro.vet Termin vereinbaren 0151-44534134, gerne auch WhatsApp Termine nur nach Vereinbarung [email protected] und das schmerzfreie Leben beginnen. www.in-harmonie-wellness.de

Seite 14 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Kirchengemeinde

Pfarrer Holzner seit 20 Jahren im Pfarrverband Pfaffenhofen

Wie in Corona-Zeiten Jubiläen und Ge- zwei schönen Freiplätzen vor den Kirchen burtstage feiern? Vor dieser schwierigen gelingt es immer wieder, Gottesdienste Frage standen auch die Pfarrgemeinde- festlich zu feiern. räte aus Hochstätt und Pfaffenhofen. Galt es doch, die 20-jährige Wirkenszeit von Zwei unterschiedliche Gottesdienste Pfarrer Herbert Holzner als Seelsorger im machten es Pfarrer Holzner nicht leicht, Pfarrverband entsprechend zu würdigen. auf seine 20-jährige Tätigkeit Rückblick Noch dazu wird er Ende des Jahres in sei- zu halten. In Hochstätt bedankte sich nen wohlverdienten Ruhestand wechseln. Dekan Daniel Reichel für seine Tätigkeit im Pfarrverband und für sein nun fast Am 11. und 18. Oktober feierte der Pfarr- 50-jähriges priesterliches Wirken. Er ist legenheiten ist. Auch unterstützt Pfarrer verband zwei Dankgottesdienste in den dankbar, dass Pfarrer Holzner weiter- Holzner durch seine verschiedenen Pfarrgemeinden Hochstätt und Pfaffen- hin in seinem Dekanat für seelsorgeri- Freizeitfahrten die Jugendbetreuung in hofen. Die Gottesdienste im Freien sind sche Tätigkeiten zur Verfügung steht. Als der Stadt Rosenheim. Die evangelische nach dem Lockdown ein fester Bestand- Vertreter der politischen Gemeinde Sche- Kirche, vertreten durch Pfarrer Markus, teil im kirchlichen Leben geworden. Mit chen gingen erster Bürgermeister Stefan erinnerte an die Zusammenarbeit bei vie- Adam und zweiter Bürgermeister Andreas len Gottesdiensten und an die persönli- Rausch auf die Beziehungen zwischen chen und freundschaftlichen Beziehun- Kirche und Politik am Beispiel der Dorfer- gen. Musikalisch umrahmt wurden die neuerung Hochstätt und den kirchlichen Gottesdienste durch die verschiedenen Kindergarten in Pfaffenhofen ein. Dies Chöre und Instrumentengruppen. Auch kam auch zum Ausdruck beim Grußwort die Fahnenabordnungen aller Vereine der Stadt Rosenheim, vertreten durch die nahmen an den Dankgottesdiensten teil. dritte Bürgermeisterin Gabriele Leicht. Als Dankeschön erhielt Herr Holzner vom Die Pfarrgemeinde Pfaffenhofen dehnt Pfarrverband einen Bildband, der seine sich auch auf das nördliche Stadtgebiet 20-jährige Tätigkeit komprimiert auf Rosenheim aus, so dass die Stadt Rosen- 70 Seiten zusammenfasst. heim auch immer wieder Ansprechpart- ner zum Beispiel in Kindergartenange- Leonhard Baumann und Franz Schartner

Am 2. und 3. Adventssonntag: An allen Wochenenden fährt unsere Familiennachmittag von ca. 13.00 - 16.00 Uhr. kostenlose Kindereisenbahn. Weihnachtliche Musik mit den Weisenbläsern Besondere und ausgewählte und Begegnungsmöglichkeit mit Alpakas. Weihnachts- und Dekorationsartikel finden Sie in unserer Ausstellung. Weitere Infos unter: . www.ganslmaier.de

Christbaumverkauf seit 36 Jahren Wir setzen auch heuer wieder auf Regionalität Nordmanntannen Ihre Baumschule aus der Region 1,50 - 2,10 m ab 19,90 € Georg Ganslmaier Ab 1. Advent täglich Montag - Sonntag Rott am Inn – Zainach 25 von 9.00 – 18.00 Uhr geöffnet Tel: 08039 2815

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 15 Kirchengemeinde

Vorstellung unseres neuen Pfarrers Herbert Aneder

Grüß Gott, Dort war ich bis August 2010 als Leiter gewählten Gremien und die Mitarbeiterin- ich darf mich des Pfarrverbands tätig. Von 1.9.2010 bis nen und Mitarbeiter in der Kirchenmusik Ihnen als Ihr 30.11.2020 war ich Pfarrer und PV-Leiter und Wortgottesdienstleitung so zahlreich neuer Pfarrer von Buchbach. Anfang des Jahres hat die zur Verfügung stehen. Im Miteinander wer- seit dem 1. Advent Vorstellung des neuen Stellenplanes der den wir auch in dieser Krisenzeit, im Ver- vorstellen. Erzdiözese den Wunsch, nochmals einen trauen auf unseren Herrgott, den rechten Ich bin Herbert neuen PV zu leiten, in mir reifen lassen. Weg beschreiten und das Richtige tun. Aneder, 58 Jahre Nachdem ich auf die Pfarrverbände Groß- Bitte seien Sie offen für Veränderungen; alt und seit 1998 karolinenfeld und Pfaffenhofen aufmerk- durch Corona werden sie uns auch aufge- Priester. Geboren sam gemacht wurde, habe ich mich nach zwungen. Trotzdem werde ich auch Neues wurde ich in Mün- deren Ausschreibung darauf beworben. oder Anderes einbringen, denn ich möchte chen, aufgewachsen Unser Kardinal hat dann dafür sein Okay nicht einfach eine Kopie meiner Vorgänger bin ich in Pöring gegeben. Eigentlich hätte ich ja schon zum sein! Eine Kopie ist nämlich nie so gut, wie (Gemeinde Zorneding). Ich besuchte die 1. September meinen Dienst bei Ihnen das Original. Grund- und Hauptschule und absolvierte antreten sollen, aber Corona … – Sie wis- Mein Steckenpferd ist die Liturgie in sei- eine Lehre als Einzelhandelskaufmann. In sen ja! nen verschiedensten Formen. Ich ver- mir reifte der Entschluss, Priester zu wer- So weit es irgend ging, habe ich mich auch trete gerne, dass es nicht immer Messe den, so dass ich mich entschloss, das Abi- schon mit den Mitarbeitern und Gremien sein muss. So kann es vorkommen, dass tur nachzumachen. Ich war im Rheinland, getroffen und habe auch in jeder Pfarrei Sie mich nicht nur einer Messe vorste- später in Lantershofen, wo ich Theologie einen Sonntagsgottesdienst gefeiert. Ich hen sehen, sondern mich einen Rosen- und Philosophie studierte. Der Pastoralkurs durfte offene und erwartungsvolle Herzen kranz vorbeten erleben. Bitte lassen Sie führte mich 1996-98 nach Laufen, und nach spüren und bin gespannt, wie wir in dieser mir zunächst einmal Zeit zum Ankommen, der Priesterweihe wurde meine erste Kap- belastenden Zeit und den Anforderungen dann verspreche ich Ihnen, dass ich für Sie lansstelle Bad Tölz. 2001 folgte die zweite auf das nahe Fest der Feste den Weg des gerne als Seelsorger da sein will. Stelle im PV Holzland im Landkreis Erding. Glaubens beschreiten können. Gehen wir mit Blick auf Christus den Weg Nachdem dort der Pfarrer seine Stelle Dankbar bin ich, dass mich Pfarrer Drago des Glaubens miteinander! wechselte, wurde ich Pfarradministrator Curic und Gemeindereferentin Marion In diesem Sinne grüße ich Sie alle ganz und wechselte nach insgesamt vier Jahren Ringler als Seelsorger unterstützen werden. herzlich. nach Kraiburg a. Inn. Aber ebenso freue ich mich, dass auch die Ihr „neuer“ Pfarrer Herbert Aneder

Tischtennisplatte am Pfarrheim – Wie aus einer Idee ein Projekt wurde

Eigentlich ganz einfach, dachte Pfarrfest, mit Unterstützung der Sommerferien endlich auf und wünschen, dass die Platte sich der Pfarrgemeinderat der Landjugend Hochstätt, der das Eintreffen und Aufbauen viele Jahre ein Anziehungs- Hochstätt am Anfang des Jah- Stefan Kapsner OHG und der dieser. Sofort wurde sie von punkt für alle am Pfarrheim res. Den Erlös aus dem Pfarr- Kirchenverwaltung Hochstätt den in der Nähe wohnenden sein kann. fest im Sommer, das eine oder konnte das Projekt zum Erfolg Kindern und Jugendlichen in andere Gespräch, und schon gebracht werden. Anspruch genommen. Zum offi- Pfarrgemeinderat Hochstätt ist das Gelände am Pfarrheim Die Gemeinde Schechen über- ziellen Übergabetermin war es Franz Schartner/Hans Posch um eine Attraktion reicher. Der nahm die Arbeiten an der Bo- nicht anders, wie in den kleine Fußballplatz, die Blumen- denplatte. Nach sechswöchiger Wochen davor. Es freu- wiese und ein paar Hühner, es Quarantäne der Tischtennis- ten sich die Sponsoren fehlt eigentlich nur noch eine platte in Ingolstadt freuten und Verantwortlichen Tischtennisplatte. Auch ohne sich die Beteiligten zum Ende über die große Resonanz

Pfarrer Holzner spielt mit Bernhard Kapsner

Die Sponsoren und Antreiber des Projektes (v.l.): Dominik Altendorfer (Landjugend), Marion Ringler (Gemeindereferentin, Pfarr- gemeinde), Franz Schartner (PGR Vorsitzender), Stefan Kapsner (Stefan Kapsner OHG), Bernhard Kapsner (Stefan Kapsner OHG), Herbert Holzner (Pfr. in Ruhe-stand), Hans Posch (Pfarrgemeinderat und Projektverant- wortlicher), Stephan Dialler (3. Bürgermeister), Maximilian Grabmaier (Landjugend)

Seite 16 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Vereinsnachrichten

Geplante Termine „Gemeindeblatt Schechen“ 2021

Auch im kommenden Jahr wird es wieder vier Ausgaben vom Ge- Rezepte, die Sie den Schechener Gemeindebürgern verraten. meindeblatt geben. Damit dies zeitlich zu organisieren ist, werden die Antworten auf Fragen rund ums Gemeindeblatt gibt‘s bei Bürger- Vereine gebeten, ihre Artikel jeweils zum Redaktionsschluss (s. S. 4) meister Stefan Adam oder im Vorzimmer. direkt an „[email protected]“ zu mailen. Bitte schicken Sie Ihren Text per Mail bis zum Redaktionsschluss, Heft Redaktionsschluss Verteilung gekennzeichnet mit dem Namen des Autors, an: März Freitag, 26.2. bis Freitag, 26.3. [email protected]. Juni Freitag, 28.5. bis Freitag, 25.6. Ein Foto als separate Bilddatei würde Ihren Beitrag aufwerten. Damit wir alle das Gemeindeblatt rechtzeitig auf dem Tisch haben, September Freitag, 3.9. bis Donnerstag, 30.9. können Eingänge nach Redaktionsschluss leider nicht mehr berück- Dezember Freitag, 12.11. bis Freitag, 10.12. sichtigt werden. Wir freuen uns riesig auf Ihre Beiträge. Gemeindeblatt zum Mitmachen Schreiben, was bewegt – jeder hat eine Geschichte Hinweis in eigener Sache! Damit unser Gemeindeblatt persönlicher wird und auch Ihre Ge- Die Redaktion behält sich Änderungen/Kürzungen der Beiträge, schichten nicht vergisst, laden wir Sie ab nächstem Jahr herzlich wie auch die Auswahl der dazu eingesandten Fotos vor. zum Mitmachen ein: Wir freuen uns über Ihre Texte und Bilder und Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis. sind offen für neue Ideen, wie z. B. Anregungen für Themen und

Veranstaltungen 2021 Rallye-Gemeinschaft Rosenheim e. V. im ADAC Normalerweise findet im November jeden Jahres das Vereinstreffen für die Vereins- Rallye-Gemeinschaft Rosenheim spendet Warnwesten vorstände zur gegenseitigen Absprache von Terminen für Feste und Veranstaltun- für die Grundschüler in Hochstätt gen in der Gemeinde statt. Dieser Termin musste leider coronabedingt entfallen. Das Thema Sicherheit im Stra- Die Vereine und Institutionen wurden und ßenverkehr liegt der gemein- werden gebeten, Veranstaltungstermine nützigen Rallye-Gemeinschaft für das Jahr 2021 nun schriftlich, per Rosenheim e. V. sehr am Her- Fax oder E-Mail mitzuteilen. Alle gemel- zen. deten Termine sind über den RCE-Event- Manager unter www.schechen.de sowie Die 1. Vorsitzende des Vereins im offiziellen Veranstaltungskalender des Sabine Schlemmer übergab Landkreises unter www.lkr-kultur.de nach- vor Schulbeginn an die Rekto- zulesen. Zudem werden die Termine im rin der Grundschule Hochstätt Gemeindeblatt abgedruckt. Wir bitten die Andrea Klöpfer für jedes Schul- Veranstalter, der Gemeinde eventuelle kind der ersten Klasse eine Terminabsagen und -änderungen, neue gelbe Warnweste, die auf dem Termine im laufenden Jahr und Vorstands- Schulweg getragen werden soll. und Adressänderungen mitzuteilen unter: Die RGR wünscht einen guten V.l.: Andrea Klöpfer, Rektorin der Grundschule Hochstätt, E-Mail: [email protected] Start ins Schuljahr! Sabine Schlemmer, 1. Vorstand Rallye-Gemeinschaft Fax: 0 80 39 / 90 67-25 Rosenheim e. V. Martina Schmidbauer Sabine Schlemmer Bildrechte: binerix RGR

Ich suche eine Nachfolgerin / einen LIEBE PATIENTEN*INNEN Nachfolger für meinen Buchhandel in Internet Ein unglaubliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir (kein eBay). wünschen Ihnen und Ihren Familien ein ruhiges, Lange bestehend, seriös, besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden guter Warenbestand. Start in 2021.

Da ich 85 Jahre alt bin, Vielen Dank für Ihre Treue. Heilpraktikerin für Physiotherapie möchte ich mein Geschäft Alle Kassen und Privat verkaufen. Wir sind auch weiterhin uneingeschränkt für Sie da. WENDELSTEINSTRASSE 11 I 83135 HOCHSTÄTT I TELEFON 08039-4007420 GABRIELE EBERL mit Team Näheres unter: EMAIL info@physio-eberl .de I WEB www.physio-eberl .de [email protected]

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 17 Vereinsnachrichten

Nachbarschaftshilfe Soziales Netz Schechen e. V.

Großzügige Spende für die Nachbarschaftshilfe

Als Dank für die gute Zusammenarbeit mit • Unterstützung im Haushalt von Senioren Hans Holzmeier übergab Martin Gruber bzw. Hilfsbedürftigen von der Sparkasse Rosenheim- • Besorgungen und Begleitungen für alte anlässlich der Verabschiedung des Alt- und gebrechliche Bürger bürgermeisters einen Scheck in Höhe von • Erledigung von Geschäfts- und Behör- 1 500 € zugunsten der Nachbarschaftshilfe. dengängen Mit dieser großzügigen Spende würdigte • Fahr- und Einkaufsdienste der Teamleiter der Geschäftsstelle Sche- • Betreuung Demenzkranker für Stunden chen die Arbeit des Vereins und machte (siehe auch Betreuungsgruppe) damit dem Vorsitzenden eine große • Beaufsichtigung von Hausaufgaben (bei Freude. Ausfall eines oder beider Elternteile) • Gartenpflegearbeiten im Notfall Der Spendenbetrag unterstützt die ehren- • Stundenweise Beaufsichtigung von Kindern • Ähnliche im Zusammenhang mit dem amtliche Arbeit des Vereins Nachbar- • Erledigung von Schreibarbeiten Vereinszweck stehende Tätigkeiten schaftshilfe Soziales Netz Schechen e. V., • Hilfestellung bei Alten und Gebrechlichen • Ggf. Vermittlung von Diensten, die der welcher folgende Hilfen anbietet: zur Körperpflege und Anziehdienste Verein nicht leisten kann

Schechner Dirndl e. V.

Jahreshauptversammlung nachgeholt

Auch wir mussten coronabedingt unsere V.l. oben: Kathrin Posch, Barbara Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Lohmeyer, Monika Winkler, Sarah Baumgartner, Maria Winkler, verschieben. Doch am 16. August konnten Magdalena Kalz; v.l. unten: wir diese im Gasthaus Kapsner in Hoch- Theresa Ganslmaier, Lea Heinzl stätt nachholen.

Den Posten des 1. Vorstandes hat Mag- dalena Kalz an Monika Winkler abgege- ben und übernimmt ab jetzt die Aufgabe des 2. Vorstandes. Als Kassier bleibt uns Sarah Baumgartner erhalten und wird von Lea Heinzl unterstützt. Schriftführer ist ab sofort Barbara Lohmeyer, das Wei- terführen der Vereinschronik übernimmt Maria Winkler. Als Beisitzer unterstützen uns Theresa Ganslmaier und Kathrin Posch. Wir gratulieren unserer Monika und bedanken Wir hoffen, dass die nächsten Jahre genauso uns bei den ehemaligen Vorstandschaftsmitglie- erfolgreich weitergehen. Natürlich würden wir dern Anna Eder, Christina Schartner, Franziska uns über Neuzugänge freuen. Ranner und Isabella Gassner. Lohmeyer Barbara

... macht schön

HILO wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches neues Jahr Ludwig Härter Florian Härter Maler- und Lackierermeister Maler- und Lackierermeister ® LOHNSTEUERHILFEVEREIN HILO staatl. gepr. Farb- und Lacktechniker Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. 08031 / 59126 HILO Beratungsstelle Schechen 0174 / 2413303 0172 / 8107442 Leiterin: Gabriele Thiel Rosenweg 18, 83135 Schechen [email protected] Lohnsteuerhilfeverein HILO Tel. 08039/9085120 Hilfe in Lohnsteuerfragen e.V. Lagerhausstr. 8 | 83109 Großkarolinenfeld E-Mail: [email protected]

Seite 18 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Vereinsnachrichten

Kath. Landjugend Hochstätt

Infos zur Nikolausaktion der Landjugend Hochstätt

Gerade in dieser verrückten für jede Station genügend Zeit len und Lob und Tadel ausspre- Falls noch Fragen zur diesjäh- und teilweise auch schwierigen haben. Natürlich werden wir chen soll, oder ob das Ganze rigen Nikolausaktion beste- Zeit möchten wir den Familien die zu dem Zeitpunkt geltenden über ein Fenster oder auf der hen, dürfen Sie sich gerne per und vor allem den Kindern Hygieneregeln den Familien Terrasse etc. stattfindet. Leider E-Mail an unserer Gemeinde ein klein gegenüber sowie intern wäh- kann es auch zu einer kurzfris- [email protected] wenig Normalität zurückgeben. rend der Durchführung ein- tigen Absage kommen, sollten oder per Telefon/Whatsapp an Deshalb wird die alljährliche halten. Außerdem haben die bis Anfang Dezember wieder 01 57 / 34 27 89 34 wenden. Nikolausaktion, so weit mög- Eltern die Möglichkeit, vorab strengere Regeln gelten. Wir Die KLJB Hochstätt wünscht lich, wie gewohnt stattfinden. zu entscheiden, ob der Nikolaus wollen natürlich hoffen, dass allen eine schöne Weihnachts- Um das Ganze etwas zu entzer- wie gewohnt ins Haus kom- dem nicht so sein wird und wir zeit und viel Gesundheit! ren, beginnen wir dieses Mal men und dort mit genügend relativ normale Nikolaustage bereits um 16 Uhr, damit wir Abstand die Geschenke vertei- verbringen können. Laura Hackenberg

SV Schechen, Abt. Tennis Feierabendwanderung ohne Tennisschläger

Was hatten wir für ein Glück! abendwanderung zur Tregler Das Wetter im Oktober war die- Alm unternahmen. Aufgrund ses Jahr ziemlich unbeständig. der Corona-Situation war die Aber genau am Freitag, den Teilnehmerzahl auf zehn Perso- 9. Oktober stiegen die Tempe- nen beschränkt. Dies tat dem raturen bei strahlendem Son- Spaß jedoch keinerlei Abbruch. nenschein auf 20 Grad. Es war Gemächlich wanderten wir der Tag, an dem wir unsere zur Tregler Alm hinauf und Tennisschläger gegen Wan- ließen es uns in der Hütte mit derstöcke tauschten und von Kaiserschmarrn und Bier gut aus eine Feier- gehen. Es war ein sehr gemüt- licher Abend, an dem wir viel geratscht und dabei beschlos- sen haben, dass wir unsere Feierabendwanderung nächs- Hochstätter Musi tes Jahr unbedingt wiederholen wollen. Am 31. Dezember plant die Hochstätter Musi wieder das tradi- tionelle Neijahroblosn. Sofern die Corona-Situation und die bis Die Tennisabteilung wünscht dahin geltenden Regeln eine verantwortungsvolle Durchführung allen Gemeindebürgern schöne, ermöglichen, freuen wir uns, den Hausbewohnern mit einem entspannende Weihnachtstage Marsch ein glück-seligs, neis Jahr zu wünschen. und verabschiedet sich bis ins Nachdem wir im letzten Jahr im Außenbereich unterwegs waren, neue Jahr. sind wir am diesjährigen Silvestertag in Hochstätt aktiv. Sabine Frank, Abteilungsleiterin www.tennis-schechen.de Marinus Kirchlechner

Das lokale Planungsbüro Genehmigungsplanungen Bauanträge Bauherrenberatung ARCHITEKTUR Machbarkeitsprüfung & HANDWERK Design 0157 / 85127817 [email protected] Konzeption www.plan-holz.de Bauleitung Koordination Das lokale Planungsbüro Genehmigungsplanungen Bauanträge Bauherrenberatung Machbarkeitsprüfung Design Konzeption Bauleitung Koordination Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 19 Vereinsnachrichten

SV Schechen, Abt. Fußball

Die Stars von übermorgen

Immer mittwochs steht neben Auf dem Plan stehen kindge- fußballerischen Grundübungen rechte Übungen mit und ohne vor allem der Spaß im Vorder- Ball, wie Laufschule, Koordina- grund, denn dann ist von 16.30 tion, Ballübungen und Spiel- bis 18 Uhr das Training unserer formen. Dazwischen ist aber Kleinsten im Verein – den Bam- immer genug Platz, um von den binis, die Stars von übermorgen. Übungen auf Spaß umzustellen.

Freuen konnten sich unsere Kleinsten über die großzü- gige Spende der Baumschule es nun wieder möglich, regel- Weiss aus Wurzach. Hier konn- mäßig, unter Einhaltung gewis- ten durch diese Unterstützung ser Regeln, zu trainieren. T-Shirts, kurze Hosen und Auch freuen sich die Kinder, Trainingsanzüge angeschafft nun auch gegen gleichaltrige werden. Da macht das Training Mannschaften anderer Vereine gleich noch mehr Spaß. Hier ihr Können unter Beweis zu Der Kader der 4- bis 6-Jähri- nochmal ein herzliches Danke- stellen. Besonders freuen sich gen umfasst mittlerweile fast schön an die Familie Weiß. die Bambinis, vor Zuschauern 20 Kinder – Jungen und Mäd- zu spielen. chen gemischt – somit sind die Bevor im Frühjahr mit dem Zum Schnuppertraining sind beiden Trainer Harry Fiebiger Training begonnen werden alle Jungen und Mädchen im und Tom Nemeth gefordert, den Übergabe Sponsoren Georg und konnte, musste auch hier wegen Alter von vier bis sechs Jahren Kindern die ersten Kenntnisse Julia Weiß, Baumschule Weiss Corona alles auf Null herun- mit ihren Eltern herzlich einge- auf dem Fußballplatz spielerisch und Trainerteam der Bambinis tergefahren werden. Durch die laden. zu vermitteln. Harry Fiebiger und Tom Nemeth Lockerungen in letzter Zeit ist Harald Fiebiger

Die F-Jugend Spielgemeinschaft SV Schechen/Tattenhausen be- dankt sich vielmals bei Andreas Rausch/Metallbau Rausch für die großzügige Spende der neuen Trikots. Marinus Miksch Wennst mi liab frogsd bau i da a oan

bei jedermann: Privat, Gewerbe, Kommunen, Feste, Vereine schnell zuverlässig pünktlich faire Preise Telefon: 08031 / 392 - 4355 Bahnhofstr. 9 • 83135 Schechen Fax: 08031 / 392 - 9 4355 Landkreismüllabfuhr 0160 / 968 785 06 Daimlerstraße 5 83043 Bad Aibling www.ofenbau-rosenheim.de E-Mail: [email protected] [email protected] Web: www.containerdienst-rosenheim.de Austausch Ihr Partner, wenn‘s um Abfall geht! von alten Heizeinsätzen

Seite 20 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Vereinsnachrichten

SV Schechen, Abt. Ski

Spaß im Schnee, trotz Corona!

Liebe Eltern, liebe Skikurskinder, Wir führen unsere Kurse in nahegelege- Plan D: leider ist es in dieser Saison sehr schwie- nen deutschen Skigebieten durch. Für Skifahren in den Weihnachtsferien ist rig für uns, langfristig zu planen. Trotzdem den Kinderkurs bietet sich das Sudel- nicht möglich: Je nach Situation können sind wir entschlossen, alles dafür zu tun, feld an, oder Spitzingsee. Mögliche wir ggf. neue Termine anbieten. Alternativ um unsere Kurse durchführen zu können. Optionen sind auch oder gibt es die Möglichkeit, einen Privatskikurs Sollte dies nicht wie geplant möglich sein, die Winklmoosalm. Den Zwergerlkurs bei uns zu buchen. haben wir uns einige Alternativplanungen könnten wir auch, abhängig von der Außerdem können wir über unser neues überlegt. Dabei steht die Sicherheit Schneelage, in Sachrang durchführen, Angebot „Gemeinsam unterwegs im der Kinder und Skilehrer selbstverständ- möglicherweise sogar bei uns daheim an Schnee“ zumindest mit Kids und Jugend- lich an erster Stelle. Unser für alle Szena- einem Schlittenberg. lichen, die schon sicher auf Ski und Board rien gültiges Hygienekonzept stellen wir sind sowie mit Erwachsenen zusammen anschließend vor. Plan C: Spaß am Schneesport haben. Wir können/dürfen keinen regulären Abhängig ist alles natürlich von der dann Skikurs durchführen, Skifahren ist aber Aktuelle Informationen gibt’s immer auf jeweils aktuellen Infektionslage und den grundsätzlich möglich: Alternativ bieten unserer Homepage: www.sv-schechen-ski.de. entsprechend geltenden gesetzlichen wir in den Weihnachtsferien für festste- Fragen beantworten wir gerne unter Bestimmungen. hende, von euch vorab gebildete Gruppen [email protected], einen dafür passenden Skikurs an. Dies [email protected], Plan A: können Geschwister oder Freunde/innen [email protected]. Tirol ist kein Risikogebiet, die Skigebiete sein, die sowieso gemeinsam Zeit mitein- geöffnet und wir dürfen unsere Kurse mehr ander verbringen. Auch denkbar wäre ein Außerdem gibt’s einen Anmelde- und oder weniger normal durchführen. Familienskikurs mit Tipps und Hilfestellun- Infostand am Donnerstag, den gen für alle Familienmitglieder. Skigebiet 10. Dezember von 16 - 19 Uhr Plan B: und Anreise dann nach Absprache. Kurs- im Sportheim. Wir können nicht nach Österreich, Skifah- preise orientieren sich an unseren norma- ren in Deutschland ist möglich: len Skikurspreisen. Christine Offinger

Metallbau Meisterbetrieb Krause PhiliPP Oberwöhrn 23 83135 Schechen Tel / Fax: 08039 6266 500 Handy: 0160 4496 429 [email protected] www.metallbau-rosenheim.de

• Schlosserei • Schneiden & Abkanten • Treppen- & Geländerbau • Subunternehmerarbeiten • Edelstahl & Aluminium • Teilefertigung auf Anfrage • Blechbearbeitung und vieles mehr www.metallbau-rosenheim.de

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 21 Vereinsnachrichten

Schützenverein „Alte Ritter“ Hochstätt e. V.

Saisonanfang bei den „Alten Rittern“ Rudi Wechselberger und Johanna Mayer sind die Könige für das Schießjahr 2020/21

Der Schützenverein „Alte Ritter“ Schechen- Danach wurden die Schützenkönige für Johanna Mayer. Auf dem zweiten Platz in Hochstätt begann am 2. und 3. Oktober die Saison 2020/21 bekannt gegeben: der Jugend konnte sich Simon Mayer als das neue Schießjahr 2020/21. Wie jedes Den Titel Schützenkönig in der Jugend- Wurstkönig vor dem Drittplatzierten und Jahr war das Anfangs- und Königsschie- klasse holte sich in diesem Jahr erstmals somit Brezenkönig Maxi Kapsner behaup- ßen der Saisonauftakt. Ins- ten. Bei den Erwachsenen gesamt 24 Schützen und durften die Schützenmeister Schützinnen nahmen auf dem neuen König Rudi Wech- dem Schießstand im Gast- selberger zum Gewinn der haus Kapsner teil. Beim Schützenkette gratulieren. Anfangsschießen, bei dem Wurstkönig und somit Zweiter es Sachpreise zu gewinnen wurde Markus Heinzl vor dem gab, siegte dieses Jahr in der neuen Brezenkönig Ludwig Erwachsenenwertung Lud- Baul. Am Ende der Preisver- wig Baul. Den zweiten Platz teilung dankte der Schützen- holte sich Michael Posch vor meister allen Schützinnen und Markus Heinzl, der den drit- Schützen für die Teilnahme am ten Platz für sich beanspru- Anfangs- und Königsschießen, chen konnte. In der Jugend- wünschte ihnen eine erfolg- wertung setzte sich auf reiche Schießsaison und lud Platz eins Simon Mayer vor die Vereinsmitglieder zu den Johanna Mayer und Maxi Schießveranstaltungen des Kapsner durch. Die von neuen Schießjahres ein. Rudi Beitz gestiftete Schüt- Manfred Posch zenscheibe gewann Ludwig 1. Schützenmeister Baul. Jugendkönigin Johanna Mayer Schützenkönig Rudi Wechselberger

Neubau + umbau + mauerarbeiteN Martin Szeredy GmbH & Co. KG Bauunternehmen Kolbermoorer Straße 34 83109 Großkarolinenfeld KONTAKT: Tel.: 080 31 / 408 421 8 Fax: 080 31 / 408 421 9 Mob.: 0171 / 409 343 5 [email protected] ERDMANN LERCHwww.szeredy-bau.de betoDER NWERKSTATTPARTNERERDMANNarbeiteN + baggerbetrieb LERCH IN IHRER NÄHE DERTel.: 08039/WERKSTATTPARTNER 9165,Kobel 1, 83135 IN IHRER Schechen, NÄHE Tel.: 08039/www.werkstatt-lerch.bayern 9165,Kobel 1, 83135 Schechen, www.werkstatt-lerch.bayern - KFZ, Land-, BaumaschinenERDMANN - STIHL LERCH Motorsäge-und geräte -- Autorisierte KFZ, Land-, WerkstattDERBaumaschinen WERKSTATTPARTNER für - -Böckmann STIHL IN IHRERMotorsäge-und Vertriebspartner NÄHE geräte - AU/SP/57b Autorisierte Werkstatt Tel.: 08039/ für9165,Kobel - -Mobiler Böckmann 1, 83135 Schechen, Vertriebspartner www.werkstatt-lerch.bayern - WöchentlicheAU/SP/57b HU -Hydraulikschlauchservi Mobiler ce - Wöchentliche- KFZ, Land-, BaumaschinenHU -Hydraulikschlauchservi STIHL Motorsäge-und gerätece - Autorisierte Werkstatt für MSA120C-BQ Unser- Böckmann Angebot Vertriebspartner Set für Sie: AU/SP/57b m. MSA120C-BQ- Mobiler Ak20 und Al101 Set - Wöchentliche HU 269,00€ m. Hydraulikschlauchservi Ak20 und Al101 ce 269,00€MSA120C-BQ Set m. Ak20 und Al101 Am Ende des Jahres danken wir für Ihr Vertrauen Am Endeund des dieJahres gute danken Zusammenarbeit269,00€ wir für Ihr Vertrauen Wir wünschenund die ein gute frohes Zusammenarbeit Weihnachtsfest und Wir wünschenfür das ein kommende frohes Weihnachtsfest Jahr und Am Ende desfürviel Jahres das Glück kommende danken und Erfolg wir Jahr für Ihr Vertrauen undviel die Glückgute Zusammenarbeit und Erfolg Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und für das kommende Jahr Seite 22 Gemeindeblatt Schechen viel Glück und Erfolg Dezember – 4 / 2020 Infos/Termine

Begünstigungen bei Bus und Bahn Beauftragte der Gemeinde: mit einem Schwerbehindertenausweis Gerda Flori, Tel. 0 80 39 / 24 58 [email protected] Beauftragte des Landkreises: Um vergünstigt oder kostenlos Bus und kostet die jährliche Wertmarke 80 €, für Christiane Grotz, Tel. 0 80 62 / 63 40 Bahn nutzen zu können, benötigt man ein halbes Jahr kostet die Wertmarke 40 € [email protected] neben dem Schwerbehindertenausweis (Stand 2020). Beauftragte des Landkreises: ein Beiblatt mit einer aufgedruckten Wert- Die Jahres-Wertmarke kann zurückgegeben Irene Oberst, Tel. 0 80 61 / 43 81 marke. werden, wenn sie noch sechs Monate gültig [email protected] Das so genannte „Beiblatt mit Wertmarke“ ist. Man bekommt dann 40 € erstattet. bekommt man beim Versorgungsamt oder bei der Verwaltung der Stadt oder Schwerbehinderte mit den Merkzeichen H, Merkzeichen B Gemeinde. Bl oder aG dürfen neben der Freifahrt (gül- Ist im Schwerbehindertenausweis ein „B“ tige Wertmarke erforderlich) auch eine Kfz- eingetragen, darf eine Begleitperson kos- Die Wertmarke ist kostenlos, wenn der Steuerbefreiung in Anspruch nehmen. tenlos mitfahren. Auch einen Hund darf Schwerbehindertenausweis die Merkzei- man dann ohne Zuzahlung mitnehmen. chen Mit einer gültigen Wertmarke dürfen alle Haben Sie im Schwerbehindertenausweis • Bl (blind) Busse und Bahnen im öffentlichen Perso- das Merkzeichen „Bl“, dann können Sie • H (hilflos) aufweist nennahverkehr (ÖPNV) genutzt werde. Das einen Blindenführ-Hund kostenlos mitneh- heißt, Busse und Bahnen im regionalen men. Auch Hilfsmittel, wie zum Beispiel oder der Inhaber des Schwerbehinderten- Verkehrsverbund und Regionalbahnen der Rollstühle oder Rollatoren, können Sie ausweises Deutschen Bahn. Das sind zum Beispiel: ohne Zuzahlung mitnehmen. • Leistungen der Hilfe zum Lebensunter- • Busse halt, eine Erwerbsminderungsrente oder • U-Bahnen Umfassende Informationen zu Rechten und Sozialhilfe bezieht • Stadtbahnen Nachteilsausgleichen findet man im „Weg- • oder eine Kriegs- oder Wehrdienstbe- • S-Bahnen weiser für Menschen mit Behinderung“ schädigung (oder gleichgestellt) vorliegt. • Regionalbahnen (RB) vom Zentrum Bayern Familie und Soziales • Regionalexpress (RE) www.zbfs.bayern.de. Stehen im Schwerbehindertenausweis • Interregio-Express (IRE) die Merkzeichen Auch Schiffe im Linien- und Fährverkehr • G (erhebliche Gehbehinderung) können kostenlos genutzt werden. Quellen: • aG (außergewöhnliche Gehbehin- Die Wertmarke gilt nur für Plätze in der www.bahn.de derung) 2. Klasse. www.einfach-teilhaben.de • Gl (gehörlos)

Patenprojekt „Jugend in Arbeit“ Ehrenamtliche Patinnen und Paten helfen Jugendlichen bei Schulabschluss Berufsfindung Bewerbungen Praktikum Lehrstelle Wir suchen Paten – sozial engagierte Menschen, die Schüler zum Schulabschluss und bei ihrem Start ins Berufsleben begleiten

• Sie möchten sich für Jugendliche engagieren – Ansprechpartner sein? • Sie haben einen „guten Draht“ zu Jugendlichen? Patenprojekt „Jugend in Arbeit“ • Es macht Ihnen Spaß, mit Jugendlichen zu arbeiten? • Sie haben Verständnis und Geduld und wollen dessen Stärken mit ihm entdecken? zuständig für Schechen: • Sie verfügen über Internet? Silvia Schütz • Sie möchten unsere Fortbildungsangebote für Patinnen und Paten nutzen? Simsseestr. 8 83022 Rosenheim Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei Projektleiterin Silvia Schütz Mo - Do Vormittag: 0 15 73 / 2 66 75 80 oder im Rathaus Schechen, Tel. 0 80 39 / 90 67-0 melden! [email protected] Nach einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen vermitteln wir Ihnen Ihren Schützling. www.patenprojekt-rosenheim.de Wir legen gemeinsam die Aufgabengebiete und Ziele fest. Sie arbeiten mit Ihrem Jugend- lichen selbstständig und geben uns Rückmeldung. Die Patengruppe unterstützt Sie durch Erfahrungsaustausch. Bei Fragen und benötigter Hilfestellung haben Sie eine qualifizierte pädagogische Ansprechpartnerin vor Ort.

Über 200 Patinnen und Paten sind bereits im Landkreis aktiv – kommen Sie dazu!

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 23 Infos/Termine

Sicherheitsbericht 2019 Müllentsorgung in der Gemeinde Die wichtigsten Aussagen auf einen Blick Mülltonne (Restmüllbehälter 40l, Papiertonne „Blauer Deckel“ Corona brachte den Zeitplan des jährlichen Sicherheitsberichts 80l, 120l und 240l) (Chiemgau Recycling) durcheinander. Auch die Kommunalwahlen veränderten einiges donnerstags (14-tägig) montags (4-wöchig) und die Polizeiinspektion Rosenheim hat somit erst kürzlich mit den Bürgermeistern der Gemeinden das Sicherheitsgespräch 03. Dezember 2020 14. Dezember 2020 nachholen können. In Schechen gab es folgende Punkte aus dem Sicherheitsbericht: 17. Dezember 2020 • 123 registrierte Straftaten (88 Straftaten im Jahr 2018) ACHTUNG: Wichtige Infor- • Aufklärungsquote liegt bei 74,8 % (68,2 % im Jahr 2018) mation zur Altpapierabfuhr: 31. Dezember 2020 Die Abfuhr von Altpapier • Anstieg der Diebstahlsdelikte auf 30 Delikte (2018 insgesamt 18 Fälle) der Chiemgau Recycling • Ein registrierter Wohnungseinbruchsdiebstahl (Versuchsstadium) 14. Januar 2021 GmbH (Blaue Tonne) • Drei Fahrraddiebstähle (drei Fälle auch im Vorjahr) wird ab 1. Januar 2021 nicht mehr • Minimaler Rückgang der Rohheitsdelikte auf 19 Vorgänge 28. Januar 2021 (2018 waren es 20) vom Landkreis Rosenheim durchgeführt. • Steigerung bei den Vermögens- und Fälschungsdelikten um 11. Februar 2021 Wir verweisen auf die 14 Vorgänge (22 Fälle 2018 und 36 Delikte 2019) Abfuhrpläne von • Steigerung der Straßenkriminalität um sechs Fälle. In Zahlen 25. Februar 2021 www.chiemgau-recycling.de ausgedrückt: 2018 wurden neun Vorgänge aufgenommen, 2019 Für Fragen empfehlen wir mussten 15 Delikte bearbeitet werden 11. März 2021 Ihnen die Telefonnummer • Deutlicher Rückgang der Betäubungsmittelverstöße 0 80 35 / 9 68 76-80. (2018: acht Fälle / 2019: zwei Fälle) 25. März 2021 • Steigerung der Sexualstraftaten, 2019 vier Vorgänge (2018: ein Fall). Die Aufklärungsquote liegt hier bei 100 % Ein übersichtlicher Kalender aller Abfuhrtermine für das Jahr • Zwei Vorfälle wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte 2021 finden Sie auf der Website des Landkreises (2018 analog zwei Fälle) www.abfall.landkreis-rosenheim.de. • 98 Verkehrsunfälle wurden registriert, im Vorfahr 78 Hier bekommen Sie neben einer Erinnerungsfunktion auch eine • 369 Einsätze wurden im Einsatzleitsystem disponiert (= Notrufe 110) Auflistung unserer Entsorgungseinrichtungen (Wertstoffhof und • 16 Veranstaltungen wurden polizeilich betreut Wertstoffinseln) sowie ein Abfall-ABC (was entsorge ich wo). Polizeiinspektion Rosenheim

Polizeipräsidium Oberbayern Süd

I Nachbar HalloWer sich kennt, achtet mehr aufeinander, daher...... pflegen Sie Kontakte!

Melden Sie verdächtige Beobachtungen Ihrer zuständigen Polizeidienststelle oder über den POLIZEINOTRUF 0 Keine Chance dem So können auch andere vor Einbrechern geschützt werden. Jeder Hinweis kann wertvoll sein! WOHNUNGS- Polizeipräsidium EINBRECHER SicherheitOberbayern im Herzen Süd – Zukunft im Blick!

Verhaltenstipps zum Einbruchschutz

■ Achten Sie auf Fremde im Haus oder Nachbargrundstück.

■ Informieren Sie Ihre Nachbarn und die Polizei über verdächtige Beobachtungen.

■ Halten Sie in Mehrfamilienhäusern auch Keller- und Dachbodentüren stets geschlossen.

■ Prüfen Sie, wer ins Haus will, bevor Sie den Türöffner drücken.

■ Sorgen Sie bei längerer Abwesenheit dafür, dass Ihre Wohnung / Haus einen bewohnten Eindruck erweckt (z.B. Briefkasten leeren, Rollläden betätigen lassen). Energie für alle! Fachkompetente und kostenlose Beratung erhalten Sie Keine Chance dem von den Fachberatern der Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen. WOHNUNGS- Direkt aus der Nachbarschaft. Weitere Informationen im Internet unter: www.polizei-beratung.de Wir sind Ihr regionaler Partner für die sichere Versorgung mit klimaschonender EINBRECHER Nahwärme, umweltfreundlichem Erdgas und Ökostrom aus 100 % Wasserkraft. Polizeipräsidium Oberbayern Süd - Kaiserstraße 32 - 83022 Rosenheim Süd - Kaiserstraße Oberbayern Polizeipräsidium Und das zu fairen Preisen. 08031 365-2626 www.inn-ergie.de Sicherheit im Herzen – Zukunft im Blick!

Seite 24 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Infos/Termine

Der Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e. V. stellt sich vor

Häufig trauen sich Opfer nicht, bei der Polizei Die Beraterinnen unterliegen der Schweige- Ziel ist es, dass Kinder und Jugendliche vorzusprechen. Mag sein aus Angst, was wei- pflicht. Informationen werden vertraulich weder Opfer noch Täter von sexueller ter strafrechtlich passiert oder aus Unwissen- behandelt und die Belange des Datenschutzes Gewalt werden. heit, Scham usw. Der Frauennotruf schließt beachtet. Eine Weitergabe von Informationen Darüber hinaus geben die Mitarbeiterinnen hier hervorragend eine „Lücke“. Anonym erfolgt nur mit Zustimmung der Frau. der Fachstelle Prävention gegen sexuellen und beratend sind die geschulten Mitarbeiter An die Beratungsstelle können sich auch Missbrauch an Mädchen und Jungen Fort- jederzeit bereit mit einem offenen Ohr. Angehörige, Freunde/Freundinnen oder bildungen für Fachkräfte und bieten Info- Die Fachberatungsstelle des Frauen- und andere Bezugspersonen wenden. veranstaltungen für Interessierte an, denn: Mädchennotrufes Rosenheim steht Frauen, Durch die gute Erreichbarkeit, auch mit Kein Kind kann sich allein schützen – es Kindern und Jugendlichen offen, die sexu- öffentlichen Verkehrsmitteln, ist es uns sind die Erwachsenen, die für den Schutz ellen Missbrauch, Vergewaltigung, häusli- möglich alle von Gewalt betroffenen von Kindern verantwortlich sind. che Gewalt, Grenzverletzungen und sexu- Frauen, die zu uns kommen möchten, nied- WenDo für Frauen elle Belästigung erlebt haben. Sie können zu rigschwellig und persönlich zu beraten. In geschützter Atmosphäre werden mit uns kommen unabhängig davon, wie lange Die Mitarbeiterinnen der Fachstelle Prä- Frauen und Mädchen einfache, effektive und die Gewalterfahrung zurückliegt oder ob die vention gegen sexuellen Missbrauch an angemessene Techniken zur Selbstbehaup- Übergriffe noch andauern, wie sicher oder Mädchen und Jungen arbeiten in päda- tung und Selbstverteidigung entwickelt. Die unsicher sie sich sind, dass sie sexuelle bzw. gogischen Einrichtungen, um Kinder und eigene Wahrnehmung der Teilnehmerinnen häusliche Gewalt erfahren haben bzw. erfah- Jugendliche zur Thematik Grenzverletzun- wird geschärft – so können sie in der Reali- ren. Die Beraterinnen bieten ihnen einen gen zu sensibilisieren und zu ermutigen, tät frühzeitig kritische Situationen erkennen Schutzraum an, um in der Krise Stabilisierung sich Hilfe zu holen. und entsprechend handeln. und emotionale Entlastung zu erfahren, Hin- Dafür sind sie mit Präventionsworkshops Weitere Informationen finden Sie auf weise zum Umgang mit der Gewalterfahrung an Schulen präsent, arbeiten direkt mit den unserer Website: www. frauennotruf-ro.de. und deren Folgen zu bekommen. Wir entwi- Kindern und Jugendlichen. Zu ihrem Kon- Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim ckeln mit ihnen individuelle Handlungsmög- zept gehören Präventionsbausteine, die je Ludwigsplatz 15, 83022 Rosenheim lichkeiten und alternative Lebensperspektiven. nach Alter unterschiedlich gestaltet sind. Telefon 0 80 31 / 26 88 88

Informationen zum Gasanschluss, präsentiert von der

Wie bekomme ich einen Gasanschluss? Wie viel kostet ist ein Gasschluss? Erdgas ist eine beliebte Lösung zur Energieversorgung des Eigen- Ein Gasanschluss kostet rund 3 500 €. Das umfasst das Aufgraben der heims. Die Technik ist ausgereift, günstig und benötigt keinen Straße, das Verlegen der Zuleitung zum Haus sowie den Anschluss im Lagerraum. Allerdings wirft der Gasanschluss Fragen auf: Wer ist Hausinneren. Die INNergie arbeitet hierbei mit festen Pauschalen, z. B. zuständig, welche Voraussetzungen gibt es, wie hoch sind die Kos- für die Entfernung von der Hauptleitung bis zum Hausanschluss. ten? Kompakte Antworten liefert der folgende Artikel. Muss ich mein Gas von demjenigen beziehen, der meinen Wer legt mir meinen Gasanschluss? Anschluss legt? Zuständig ist der Betreiber für das lokale Gasnetz. In Ihrer Seit 1998 können Kunden ihren Gaslieferanten frei wählen und Gemeinde ist das die INNergie (ehemals INNgas). Sie ist verant- wechseln. Es gibt keine Liefermonopole mehr. Wenn Sie neben wortlich für den Ausbau des Gasnetzes, seinen Betrieb und die so dem Gasanschluss auch das Gas von der INNergie beziehen, genannte Grundversorgung. unterstützen Sie damit die regionale Energieversorgung und ganz Was ist der erste Schritt? direkt auch Ihre Gemeinde, die Teilhaber der INNergie ist. Ein Anruf (Tel. 0 80 31 / 3 65-23 50) genügt oder eine E-Mail an Im nächsten Beitrag erfahren Sie, was das neue Verbot zum Ein- die Adresse [email protected]. Sie vereinbaren einen Termin, bei bau von Ölheizungen nach 2026 für Sie bedeutet. Weitere Informa- dem ein Mitarbeiter der INNergie bei Ihnen daheim die Lage des tionen zur Energieversorgung in Ihrer Gemeinde finden Sie unter: Anschlusses und die Zuführung zum Haus prüft. www.inn-ergie.de. Welche Unterlagen brauche ich? Dipl.-Ing. Sebastian Ranner , INNergie GmbH Wenn Sie auf Erdgas umstellen, kümmert sich die INNergie um alle Formalitäten. Nach dem Termin bei Ihnen zu Hause schicken wir Ihnen innerhalb einer Woche ein Angebot und verlegen bei • Fenster Auftragserteilung Ihren Erdgas-Hausanschluss. Bis zu der Inbe- • Innentüren triebnahme durch die INNergie baut der Heizungsbauer in der • Haustüren Zwischenzeit Ihre Heizanlage um. • Garagentore Wie nah muss ich an einer Gasleitung wohnen? • Elektr. Antriebe GbR • Insektenschutzgitter Es reicht, wenn in Ihrer Straße schon eine Gasleitung verlegt • Markisen wurde. Die INNergie baut ihr Netz auch in Ihrer Gemeinde konti- • Jalousie-Systeme nuierlich aus. Sollte die nächste Hauptleitung mehr als 500 Meter von Ihrem Haus entfernt verlaufen, bemüht sich Ihr Gasnetzbetrei- Neuheiten für Innentüren in CPL und Weißlack! ber um weitere Anschlüsse in Ihrer Nachbarschaft. In solchen Fäl- len lässt sich die Wartezeit bei Bedarf mit einem mobilen Flüssig- Außergewöhnliche Oberflächen mit herausragenden gasspeicher für Ihre Gasheizung überbrücken. Eigenschaften – Hohe Qualität zu attraktiven Preisen Wie schnell bekomme ich den Anschluss? Besuchen Sie unsere exclusive Ausstellung In der Regel dauert es vier Wochen vom beauftragten Angebot bis zum fertigen Anschluss. Voraussetzung ist, dass bereits eine Gas- Am Eschengrund 5 • 83135 Schechen leitung in Ihrer Straße liegt. Telefon 0 80 39 / 37 29 • [email protected]

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 25 Infos/Termine

Rathaus Öffnungszeiten während der Weih- Apostelkirche Rosenheim nachtsfeiertage und zum Jahreswechsel Gottesdienste der Evangelisch-Lutherischen Die Gemeindeverwaltung wie auch der Bauhof sind, außer an den Kirchengemeinde Rosenheim gesetzlichen Feiertagen, auch am 24.12. (Heilig Abend) und 31.12. Die Evangelischen Gottesdienste finden jeweils am (Silvester) geschlossen. In erreichen Sie bei Schäden an der 4. Sonntag im Monat um 9.30 Uhr in der Schechener Schloss- dringenden Fällen/Notfällen Wasserversorgungs-/Abwasserentsorgungsleitung den Bereit- kapelle (Blumenstraße) statt. Über die Internetseite schaftsdienst, Telefon 0 80 39 / 90 67-90. www.evangelisch-in-rosenheim.de finden Sie alle Veranstaltungen und Gottesdienste Ihrer Kirchengemeinde Rosenheim. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Gemeinderats- und Bauausschuss- sitzungstermine für 2021 Ab sofort finden Sie alle verbindlichen und geplanten Sitzungs- termine im Bürgerinformationssystem auf unserer Homepage www.schechen.de. Im gleichen Internetportal sowie an den amtlichen Bekanntmachungstafeln sind zeitnah zu den Terminen auch die öffentlichen Tagesordnungspunkte zu finden. Zudem werden die Sitzungstermine jeweils einige Tage zuvor im Ober- bayerischen Volksblatt veröffentlicht. Bei Bauanträgen, welche im Gremium behandelt werden sollen, reichen Sie bitte die vollständigen und unterschriebenen Antrags- Wir bieten beratung unterlagen spätestens am Montagvormittag der Vorwoche zur & ambulante therapie jeweiligen Bauausschusssitzung bei der Gemeindeverwaltung ein. Verspätet oder unvollständig eingehende Anträge können wegen ► den vorgeschriebenen Ladungsfristen nicht behandelt werden. Alkohol, Medikamente, Drogen Für Fragen rund um das Bauantragsverfahren steht Ihnen das ►Betroffene und Angehörige gemeindliche Bauamt (Frau Ludl, Telefon 0 80 39 / 90 67-28 oder ►kostenlos und unter Wahrung Frau Probst, Telefon 0 80 39 / 90 67-36) gerne zur Verfügung. der Schweigepflicht FÜR SIE DA Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: Wichtige Rufnummern auf einen Blick 08031 30 42 300 ● neon-rosenheim.de Telefonnummer für BEREITSCHAFTSDIENST

Der Bereitschaftsdienst bei Störungen an der gemeindlichen Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlage sowie der Wasserversorgung Hart ist rund um die Uhr Impressum zu erreichen unter Tel. 0 80 39 / 90 67-90

Kostenlose Lokalzeitung für sämtliche Haushalte der Gemeinde Schechen

Erscheinungsweise 2021: Satz, Layout, Bildbearbeitung, Technischer Kundenservice Tel. 09 41 / 28 00 33 11 4 x jährlich in den Monaten März, Anzeigen, Produktion: Baustrom/Hausanschluss, Anschluss Photovoltaik, Juni, September und Dezember merkMal Verlag Kabellagepläne, Gasleitungspläne Redaktions- / Anzeigenschluss: Frau Janis Sonnberger siehe Kasten Seite 4 Schulweg 6 Zähler- und Messeinrichtungen Tel. 09 41 / 28 00 33 77 83104 Hohenthann Herausgeber: Gemeinde Schechen Zählerstand Rosenheimer Straße 13 Serviceteam Jahresablesung Tel. 08 71 / 96 56 01 60 83135 Schechen Telefon 01 62 / 29 29 354 Zwischenablesung, Abmeldung, Tel. 08 71 / 96 56 00 10 Telefon 0 80 39 / 90 67-0 Serviceteam Einspeiser Fax 0 80 39 / 90 67-25 Fax 0 80 65 / 934 98-109 www.schechen.de [email protected] www.merkmalverlag.de Störungsnummer Strom Tel. 09 41 / 28 00 33 66 Verantwortlich: Redaktioneller Inhalt: Druck: Offsetdruck Dersch, Hörlkofen Störungsnummer Gas Tel. 09 41 / 28 00 33 55 Gemeinde Schechen, www.der-dersch.de (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) 1. Bürgermeister Stefan Adam Klimaneutral gedruckt ® Wenn nicht anders angegeben, Artikel auf FSC -zertifiziertem Papier von der Gemeindeverwaltung. Auflage: 2 450 Exemplare NOT- und STÖRUNGSDIENST

Störungstelefon für die Tel. 0 80 31 / 365 22 22 Stadtwerke Rosenheim, – rund um die Uhr besetzt –

ID-Nr. 2096536 die INNergie GmbH und die komro GmbH

Seite 26 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020 Infos/Termine

Informationen rund um das Thema Rente In der Übersicht finden Sie alle Veranstaltungen, Beratung in Rentenfragen welche bis Redaktionsschluss bei der Gemeinde eingegangen sind. Aufgrund der coronabedingten Lage Der ehrenamtliche Versichertenberater Gerhard Lukas beantwortet Ihre sind alle Termine unter Vorbehalt. Fragen zur Rente, erteilt und erläutert Rentenauskünfte und hilft beim Ausfüllen von Formularen des Rentenversicherungsträgers, insbeson- Eine Übersicht der Veranstaltungen finden Sie dere bei der Rentenantragstellung und Kontenklärung. auch aktuell unter www.schechen.de. Die Beratung ist kostenlos und findet nach vorheriger telefoni- scher Terminvereinbarung i. d.R. an jedem ersten Donnerstag im Monat von 16.30 - 18 Uhr im Rathaus, 2. Stock Sitzungssaal statt. Dezember Telefonische Terminvereinbarung unter 01 79 / 2 43 42 95 ist erfor- 5./6.12. Nikolaus Besuchsdienst i. d. Pfarrei Pfaffenhofen – Pfarrgemeinderat derlich (bitte nach 17.30 Uhr anrufen). Zur Beratung bitte Personal- Pfaffenhofen und i. d. Pfarrei Hochstätt – Kath. Landjugend Hochstätt ausweis und alle verfügbaren Rentenunterlagen mitbringen. Mo 7.12. Ewige Anbetung i. d. Pfarrkirche Pfaffenhofen – Pfarrverband Pfaffenhofen-Hochstätt Di 8.12. Engelamt i. d. Pfarrkirche Hochstätt – Christl. Frauenbund Hochstätt Weihnachtsfeier im Pfarrheim Hochstätt – Christl. Frauenbund Hochstätt Fliesen Reinholz Mi 9.12. Skigymnastik i. d. Turnhalle Hochstätt – SV Schechen, Abt. Ski Planung und Ausführung sämtlicher Fliesen- und Natursteinarbeiten Do 10.12. Anmelde- und Infotag im Sportheim Schechen Handel und Verkauf – SV Schechen, Abt. Ski Alt-, Neu- und Umbau 12./13.12. ÜL-Fortbildung mit Skiopening – SV Schechen, Abt. Ski Robert Reinholz Alles aus einer Hand Mi 16.12. Skigymnastik i. d. Turnhalle Hochstätt – SV Schechen, Abt. Ski Fliesenlegermeister 29.-31.12. Zwergerlskikurs in Kirchdorf, Treffpunkt: Sportheim Schechen – Ausweichtermin: 9.-10.1. – SV Schechen, Abt. Ski Am Eschengrund 6 Telefon 0 80 39 / 90 99 04 Vorbereitungskurs für Schulskilager – SV Schechen, Abt. Ski 83135 Schechen Telefax 0 80 39 / 90 99 05 [email protected] Handy 01 73 / 372 15 81 Januar 2.-5.1. Kinderskikurs in St. Jakob Pillersee, Treffpunkt: Sportheim Schechen – Ausweichtermin: 18.-21.2. – SV Schechen, Abt. Ski Di 12.1. Handarbeitstreffen jeweils dienstags ( von 12.1. bis 25.2.) im Pfarrheim Hochstätt – Christl. Frauenbund Hochstätt 16.-17.1. Ski- und Snowboardkurs a. d. Winklmoosalm und Steinplatte, ● Christian Holzweger Installationen Treffpunkt: Sportheim Schechen – SV Schechen, Abt. Ski Elektromeister (Alt- und Neubau) 22.-24.1. Vereinsskiausflug nach Madonna di Campiglio, Treffpunkt: Sportheim Bahnhofstr. 15 ● 83135 Schechen ● Antennenanlagen Schechen – SV Schechen, Abt. Ski 30.-31.1. Ski- und Snowboardkurs a. d. Winklmoosalm und Steinplatte, Telefon 0 80 39/40 90 03 ● Telefonanlagen Telefax 0 80 39/40 90 04 Treffpunkt: Sportheim Schechen – SV Schechen, Abt. Ski ● Mobil 01 77/262 47 80 Verkauf und E-Mail: Reparatur von [email protected] Elektrogeräten Februar Do 25.2. Jahreshauptversammlung der SPD/ÜW Schechen – Gasthaus „Beim Egger“ in Schechen Ihr Ansprechpartner im Trauerfall Fr 26.2. Redaktions-/Anzeigenschluss Gemeindeblatt (s.S. 4) Erd-, Feuerbestattung Sa 27.2. Vereinsmeisterschaft Ski und Snowboard in St. Jakob Pillersee und Bestattungsvorsorge – SV Schechen, Abt. Ski

Alfred Fink Beratungsbüro Schechen, März Bürotermin nach telefonischer Vereinbarung Rosenheimer Str. 24 · 83135 Schechen Di 9.3. Kreuzwegandacht i. d. Pfarrkirche Hochstätt mit anschließender Telefon: 08039 / 5562 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Hochstätt – Christl. Frauenbund Hochstätt Schmid Bestattungen Fr 12.3. Jahreshauptversammlung im Sportheim Schechen Zentrale: Frühlingsstraße 9 · 83022 Rosenheim – SV Schechen, Abt. Ski Telefon: 08031 / 408970 · www.bestattung-schmid.de 14.-18.3 Skitouren mit Komfort im Ultental – SV Schechen, Abt. Ski

Dezember – 4 / 2020 Gemeindeblatt Schechen Seite 27 Die Gemeindeverwaltung

Gemeinde Schechen Telefon: 0 80 39 / 90 67-0 Bankverbindungen Rosenheimer Straße 13 Telefax: 0 80 39 / 90 67-25 83135 Schechen Internet: www.schechen.de Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling (BIC: BYLADEM1ROS) Öffnungszeiten Rathaus Montag - Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Geschäftsstelle Schechen Donnerstag 14.00 bis 18.00 Uhr IBAN: DE85 7115 0000 0000 2003 37 Sprechzeiten Bürgermeister Montag - Freitag (nach Vereinbarung) Öffnungszeiten Wertstoffhof Donnerstag 13.00 bis 18.00 Uhr meine Volksbank Raiffeisenbank eG (BIC: GENODEF1VRR) Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr Geschäftsstelle Schechen Öffnungszeiten Pflanzensammelstelle Freitag 13.00 bis 17.00 Uhr (Dezember und Januar geschlossen) Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr IBAN: DE71 7116 0000 0000 5105 48

Amt Ansprechpartner Zimmer Telefon E-Mail 1. Bürgermeister Zimmer 4 [email protected] Leiter der Verwaltung 90 67-13 Stefan Adam 1. OG [email protected] Frau Czizegg Zimmer 3 90 67-12 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister, Öffentlichkeitsarbeit Frau Schmidt 1. OG 90 67-34 [email protected] Zimmer 5 [email protected] Geschäftsleitung, Bauleitplanung Herr Salzborn 90 67-14 1. OG [email protected] Hoch-/Tiefbauamt, Abwasserentsorgungs-/Wasserversorgungs- Zimmer 2 Herr Maierbacher 90 67-16 [email protected] anlage, Umwelt- und Naturschutz Parterre Frau Ludl Zimmer 2 90 67-28 [email protected] Bauwesen, Bauanträge Frau Probst Parterre 90 67-36 [email protected] Pass-, Ausweis- und Meldeamt, Gewerbeamt, [email protected] Frau Hacke Zimmer 1 90 67-10 Veranstaltungen u. vorläufige Gestattungen, Wahlamt, [email protected] Frau Lazarus Zi. 1a Parterre 90 67-11 Soziales, Fremdenverkehr, Rentenanträge [email protected] Zimmer 6 Personalverwaltung, Kindergarten- und Schulangelegenheiten Frau Taubenberger 90 67-15 [email protected] 1. OG Gemeindekasse, Grund- und Gewerbesteuerrecht, Zimmer 10 [email protected] Herr Hanus 90 67-17 Hundesteuer, Abfallentsorgungsgebühren 2. OG [email protected] E-Mail für Rechnungen [email protected] Kämmerei, Standesamt, Verbrauchsgebühren (Kanal, Wasser), Zimmer 9 [email protected] Herr Dangl 90 67-18 Beitragsrecht, Miet-/Pachtwesen, Friedhofsverwaltung 2. OG [email protected] Standesamt, Straßenverkehrswesen, kommunale Verkehrsüber- Zimmer 7 [email protected] Frau Wittmann 90 67-20 wachung, Beitragsrecht, Kleineinleiter, Spielplätze, Ordnungsamt 2. OG [email protected] [email protected] Homepage, Ferienprogramm, Veranstaltungskalender Frau Schmidbauer 90 67-34

Bauhof [email protected] Bauhofleitung Herr Lechner 90 67-19 Schloßweg 6 [email protected] Bereitschaftsdienst – Wasserversorgung der Gemeinde / Wasserversorgung Hart / Abwasserentsorgung 90 67-90

Seniorenbeauftragte Evi Kaesler, E-Mail: [email protected] Tel. 0 80 39 / 24 58 Ärztliche Versorgung / Notdienste Seniorenbüro Polizei Tel. 110 Gemeinschaftshaus, Marienberger Str. 13 Tel. 0 80 39 / 4 00 62 18 Rettungsleitstelle, Rettungsdienst / Feuerwehr Tel. 112 E-Mail: [email protected] Kindergärten Allgemeinarzt: Kinderhaus „Sonnenschein“, Hochstätt, Hauptstr. 1 Tel. 0 80 39 / 9 02 04 72 Dr. Bernhard Frey, Pfaffenhofen, Fax 0 80 39 / 9 02 04 73 Wasserburger Str. 20 Tel. 0 80 31 / 8 63 72 Pfarrkindergarten „Spatzennest“ Tel. 0 80 31 / 8 18 67 Dr. Fritz Ihler, Schechen, Bahnhofstr. 5 Tel. 0 80 39 / 9 02 06 55 Pfaffenhofen, Kastenfeldstr. 6 Fax 0 80 31 / 90 84 47

Zahnarzt: Schule Grundschule Hochstätt, Am Pfarrerberg 2, Schechen Tel. 0 80 39 / 90 14 08-0 Hermann Höfl, Schechen, Eibenweg 3 Tel. 0 80 39 / 53 50 E-Mail: [email protected] Fax 0 80 39 / 53 20

Tierärzte: Kirchen Dres. Braun, Brock & Grude Tel. 0 80 31 / 9 08 41 20 Pfarrei St. Vitus, Hochstätt, Wendelsteinstr. 1 b Tel. 0 80 39 / 32 39 Mühlstätt, Wiedener Straße 20 Pfarrei St. Laurentius, Pfaffenhofen, Kirchgasse 1 Tel. 0 80 31 / 8 19 99 E-Mail für beide Pfarreien: Fax 0 80 31 / 8 20 12 Notrufnummern: [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst Tel. 0 80 31 / 116 117 HNO-Bereitschaftsdienst Tel. 01 71 / 4 06 17 45 Pfarrei St. Peter und Paul, Marinus u. Anianus Tel. 0 80 39 / 12 02 Kirchweg 9, 83543 Rott am Inn Fax 0 80 39 / 90 95 68 Allgemeinärztliche und internistische E-Mail: [email protected] Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Tel. 0 80 31 / 116 117 Kinder- und jugendärztliche Bereitschaftspraxis Ev. Luth. Apostelkirche Rosenheim Lessingstraße 26, 83024 Rosenheim Tel. 0 80 31 / 8 66 54 im Klinikum Rosenheim Tel. 0 80 31 / 3 65 34 62 E-Mail: [email protected] Kindergarten, Hailerstr. 30 Tel. 0 80 31 / 89 08 04

Seite 28 Gemeindeblatt Schechen Dezember – 4 / 2020