mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbands- gemeinde -Land und die Ortsgemeinden , , , v. d. H., Biebeln- heim, , , , Erbes-Büdes- heim, , , , , , Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, , , , , Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, , Nr. 2711 Donnerstag, Donnerstag, den den 12. 2. MärzJuli 2015 2020 31.36. Jahrgang

Generalsanierung der Schule „Am Adelberg“ 14. März: Bauarbeiten im Bereich der Grundschule in Flonheim abgeschlossen

Liebe Musikfreunde, es ist wieder so weit: Wir laden sehr herzlich zu unserem diesjäh- rigen „Treffen der Blaskapellen“ am kommenden Samstag, den 14. März, ab 16 Uhr in die Adel- berghalle nach Flonheim ein. Bereits ab 15 Uhr kann man sich bei Kaffee und leckerem Kuchen auf dieses besondere musikali- sche Event einstimmen. Das Pro- gramm geht über mehrere Stun- den. Deshalb sind auch die Gäste herzlich willkommen, welche die Text/Foto: R.J. Blasmusik nur am Nachmittag oder nur am Abend genießen Den Abschluss der Sanierungsarbei- den nun auch am Gebäude der Real- bereits erfolgt“, erläuterte Architekt Al- möchten. Der Eintritt ist frei. ten am älteren Schulgebäude, in dem schule plus unter anderem alle Böden, fons Keßler. Nach den Sommerferien Wir freuen uns auf Ihren Besuch. sich die Grundschule befindet, hatte Wände, Decken und Installationen er- 2021 sollen die Sanierungsarbeiten Ihre Bürgermeister Steffen Unger zum An- neuert. Erste Schritte, wie der Aus- fertiggestellt sein. Verbandsgemeinde Alzey-Land lass genommen, zu einer Baustellen- tausch von Türen und Fenstern, sind Lesen Sie weiter auf Seite 8 besichtigung am Schulstandort in Flonheim einzuladen. Gemeinsam mit Architekt Alfons Keßler informierte er vor Ort darüber, was gerade gemacht wird, was fertiggestellt und was in Pla- Feuerwehren der Verbandsgemeinde Alzey- nung ist. Bürgermeister Unger zeigte sich bei Land mit Wärmebildkameras ausgerüstet den Baustellenbesichtigungen sehr zufrieden mit den Fortschritten. „Wir Im Beisein von Bürgermeister Steffen freuen uns, dass in den nächsten Ta- Unger, dem Beigeordneten und Dezer- gen die Arbeiten am denkmalge- nenten für den Brandschutz Hans Jür- schützten Grundschulgebäude plan- gen Fischer und Kreisfeuerwehrin- mäßig fertiggestellt sind und die Schü- spekteur Michael Matthes übergab

lerinnen und Schüler die sanierten dieser Tage Dieter Wagenknecht von Text: D.Wa./Foto: St.J. Klassenzimmer beziehen können“, mit der Sparkassenversicherung 13 Wär- diesen Worten begrüßte Unger die Gäs - mebildkameras in einem Gesamtwert te. Gleichzeitig bedankte er sich bei von 20.800 Euro an die Feuerwehren den Schulleitern Heike Stock (Grund- der Verbandsgemeinde Alzey-Land. schule) und Harald Boyé (Realschule Diese werden bei den Wehreinheiten plus) sowie beim gesamten Lehrerkol- mit Atemschutzgeräteträgern zum Ein- legium für die gute und konstruktive satz kommen. Zusammenarbeit sowie die hohe Kom- Die SV SparkassenVersicherung/SV promissbereitschaft während der Bau- Kommunal fördert seit vielen Jahren tätigkeit. So muss z.B. der Unterricht die Feuerwehren. Dabei haben Feuer- Feuerwehren noch nicht über eine bäudebränden. Ihr Einsatz ermöglicht in der Zeit der Sanierungsarbeiten teil- wehr und Versicherer Schutz und Ret- Wärmebildkamera verfügen, können es, in einem brennenden Haus den weise in Container-Klassenzimmern tung von Menschenleben im Blick, bei der SV SparkassenVersicherung Brandort zu lokalisieren und effektiv zu stattfinden. Die Verbandsgemeinde aber natürlich auch die Gebäuderet- versicherte Kommunen diese kosten- bekämpfen, und kann damit gleichzei- hat hierzu eine Schul-Containeranlage tung und die Verhütung von Schäden. frei erhalten. Hiermit soll die Einsatzfä- tig helfen, den Brand- und Löschwas- angeschafft. In den nächsten Tagen Jubiläumsprämien, Zuschüsse zu higkeit der Wehren gestärkt und der serschaden zu reduzieren. Darüber ziehen die Schüler der Realschule in Brandschutzkoffern und vor allem in- kommunale Haushalt entlastet wer- hinaus kann man die Kameras auch die Container-Klassenräume, die bis- novative Feuerwehrausrüstung fallen den. gezielt zur Personensuche und -ret- her die Grundschüler beherbergten. unter die Förderungen der letzten Jah- Wärmebildkameras sind ein Mittel der tung einsetzen. Denn eine Wärmebild- „Wie im Bereich der Grundschule wer- re. Da viele Einsatzabteilungen der modernen Brandbekämpfung bei Ge- kamera... Weiter auf Seite 8 NN OO TT DD II EE NN SS TT EE

Notruf 110 Feuer 112 Krankenhäuser Wasserversorgung DRK-Krankenhaus Alzey 06731/4070 Rheinhessen-Pfalz GmbH 06135/730 Rettungsdienst/Notarzt/Krankentransport 19222 Rhh. Fachklinik Alzey 06731/500 Bodenheim und Guntersblum für die Gemeinden Apothekennotdienst Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim v.d.H. Polizeiinspektion Alzey 06731/9110 , Bornheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Odernheim Kaiserstraße 32 01 80 5 / 25 88 25 plus Postleitzahl des Standortes Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Festnetz (0,14 Euro/Min.) Nieder-Wiesen, Offenhein, Wahlheim Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Polizeiwache Wörrstadt 06732/9110 bei Störfällen 0 61 35 / 65 00 Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter Pariser Straße 76 www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8.30 Uhr Wasserversorgung 06242/5005-0 Telefonseelsorge, Evang.-Kath. 08 00 / 1 11 01 11 Zweckverband Seebachgebiet für die Gemeinden Dintesheim, Eppelsheim, Ärztliche Bereitschaftspraxis Alzey rund um die Uhr – gebührenfrei – vertraulich und 08 00 / 1 11 02 22 DRK Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9, Alzey 116 117 Flomborn, Gau-Heppenheim, Ober-Flörsheim bei Störfällen außerhalb der Geschäftszeit 0 62 42 / 50 05-40 Fr. 16 - Mo. 7 Uhr, Mi. 14 - Do. 7 Uhr, Mo., Di., Do. 19 - 7 Uhr, Erdgasversorgung/Stromversorgung an Feiertagen vom Vorabend 18 Uhr bis zum Folgetag 7 Uhr EWR Netz GmbH, Alzey 0 62 41 / 848 300 Zweckverband Abwasserentsorgung Zahnärztlicher Notfalldienst 01805/666007 (während der üblichne Geschäftszeiten) Rheinhessen 06731/547760 an Wochenenden, Feiertagen u. Mi.-Nachm. 0,12 EUR je angefangene Minute bei Störfällen 0800/1848800 Rufbereitschaft Mobil: 0151/18622594

BB ÜÜ RR GG EE RR SS EE RR VV II CC EE

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Mobile i.d. Ev. Sozialstation, Josselinstr. 3, Alzey (vor Erstbesuch unbedingt anmelden) Ruftaxi Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Info: Daniela Destradi 0 62 41 / 59 46 75 Linie 1 und 3: 0 67 31 / 62 66 lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen oder Marlene Rothenmeyer 0 67 34 / 96 11 77 Linie 2 und 4 0 67 31 / 84 32 [email protected] 0 61 31 / 23 55 31 Fachdienst für Hörgeschädigte Schlafapnoe Selbsthilfe Ambulanter Krankenpflegedienst e.V. Bornheim Integrationsdienst für hörgeschädigte Menschen, Alzey und Umgebung e.V. Bahnhofstraße 42, 55237 Bornheim 0 67 34 / 96 00 03 Beratung und Hilfe bei Problemen im Zus.hang c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx 0 61 31 / 83 31 30 mit einer beruflichen Tätigkeit oder Ausbildung Anonyme Alkoholiker (AA) Sprechstunde: Mi. 16 - 19 Uhr u. n. Vereinbarung 0 62 33/88920 Schwerbehindertenrecht Offenes Meeting jeden Dienstag, 19.30 - 21.30 Uhr Europaring 18, 67227 Frankenthal Fax: 0 62 33 / 88 92 20 Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung i. d. Räumen d. „Oase“, Schloßgasse 15, Alzey 0 67 33 / 60 36 info@ifd-hörgeschädigte.de Sprechtag: Jeden 1. Mittwoch in den Monaten Januar, April, oder 0 67 31 / 13 68 www.ifd-hörgeschädigte.de Juli und Oktober von 9 - 12 Uhr in der VG Alzey-Land, Weinrufstraße 38 in Alzey AWO – Soziale Dienste Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Terminvereinbarung erforderlich: Andrea Sehr 0 67 31 / 409-301 Kreisverband Alzey-Worms e.V., Hellgasse 20, Alzey Treffen: Jeden 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr Betreuungsverein e.V. im Mehrgenerationen-Haus/Haus der Familie Selbsthilfegruppe für Aphasiker + Angehörige Gesetzliche Betreuung von alten, psychisch kranken und Schloßgasse 13, Alzey 0 67 31 / 4 35 46 Sprachstörungen nach Schlaganfall, Tumor, Schädel-Hirn-Trauma behinderten Menschen, Beratung zum Thema Betreuungs- Treffen: Jeden 2. Donnerstag und Vorsorgevollmacht, Begleitung und Unterstützung Frauenzentrum Alzey, Schloßgasse 11: Elsa-Brandström-Str. 53 a, Mainz-Gonsenheim ehrenamtlicher BetreuerInnen 0 67 31 / 1 04 59 - Notruf für von Gewalt betroffenen Mädchen u. Frauen Ansprechpartner: 0 67 33 / 94 94 00 [email protected] Fax: 0 67 31 / 23 85 - Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt Sozialstation - Kurse, Gruppen, Veranstaltungen Selbsthilfegruppe Ambulante Alten- u. Krankenpflege, - Treffpunkt Frauencafé für Angehörige v. psychisch erkrankten Menschen Mobiler Sozialer Hilfsdienst sowie Kleiderkammer 0 67 31 / 78 00 Sprechzeiten: Mo. 14-16 Uhr, Di. u. Do. 10-12 Uhr Treffen: Jeden 2. Montag im Monat um 18.30 Uhr [email protected] Fax: 0 67 31 / 4 61 66 und nach Vereinbarung 0 67 31 / 72 27 Kardinal-Volk-Haus, Kirchenplatz, Alzey 0 62 41 / 59 24 37 Fax: 0 6 7 3 1 / 99 62 85 (neben kath. Kirche) oder 0 67 33 / 68 43 Berufsbegleitender Dienst Integrationsfachdienst, Hilfsverein Alzey/Rhh. e.V. Gesprächskreis für Trauernde Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Ev. Dekanat, Fischmarkt 3, Alzey Treffen: Jeden 2. u. 4. Dienstag im Monat von 19 - 21 Uhr psychisch kranke Menschen Kontakt: Pfrin. Anja Krollmann 0 67 31 / 433 58 MehrGenerationen-Haus, Schlossgasse 13, Alzey Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 67 62 Jeden 1. Do. im Monat von 18.30-20 Uhr Keine vorherige Anmeldung notwendig. Bundesverband Impfschaden e.V. Hospizverein DASEIN e.V., Alzey Selbsthilfegruppe Hilfe und Beratung bei (vermuteten) Impfschäden Begleitung von Schwerstkranken, Sterbenden, Freundeskreis in der Suchtkrankenhilfe Alzey e.V. bundeseinheitlich unter 09 44 1/ 20 99 39-0 und deren Angehörigen zuhause Gruppenabende: Mo. 20 - 21.30 Uhr [email protected], Fax: 09 44 1/ 20 99 39-9 Sprechzeit der Hospizschwester Hiltrud Regner im Martin-Luther-Haus, Obermarkt, Alzey www.impfschutzverband.de und nach Vereinbarung im DRK-Krankenhaus Alzey, Klaus Bicking 0 67 31 / 4 14 95 Kreuznacher Str. 7 - 9, Zimmer 1.317 Sozialpsychiatrischer Dienst Caritaszentrum Alzey Gerda Pusch Mobil: 01 75/7284554 • Beratung für Frauen in Schwangerschaft und Notsituationen des Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung Alzey-Worms, [email protected] 0 67 33 / 60 87 Am Obermarkt 25, Alzey An der Hexenbleiche 34, Alzey www.hospizverein-dasein.de Termine nach Vereinbarung 0 67 31 / 94 15 97 Beratung/Betreuung psychisch kranker • Haus- und Familienpflege 0 67 31 / 94 15 98 HerzsportPlus e.V. Alzey Menschen u. deren Kontaktpersonen Mo. - Fr. 8.30 - 12 Uhr (Terminvereinbarung) 0 67 31 / 408 - 70 38 u. 70 39 • Dementenbetreuung „Sonnenblume“ Treffen: Turnhalle des Elisabeth-Langgässer-Gymnasiums Niedergasse 2, Erbes-Büdesheim, Di. u. Do. 13.30 - 18 Uhr (hinter Rundsporthalle): Di. 20 - 21.30 Uhr u. Fr. 19 - 20.30 Uhr Tagespflege Rheinhessen-Fachklinik Alzey Deutsche Rheuma-Liga ÖAG Alzey Info Geschäftsstelle: Mobil: 01 77/4721612 oder 0 62 43 / 54 51 Geriatrische Altentagesstätte [email protected] Funktionstraining für alle Betroffenen von Rheuma, Dautenheimer Landstraße 66, 55232 Alzey Info Vorstand: Mobil: 01 60 / 99 60 09 10 oder 0 67 31 / 49 83 56 Arthrose, Osteoporose, Fibromyalgie usw. [email protected] 0 67 31 / 5 01-4 68 Info: B. Musseleck 0 67 31 / 49 49 43 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Therapiezentrum Diabetiker-Selbsthilfegruppe Alzey Mobiler Sozialer Dienst, Essen auf Rädern, für entwicklungsgestörte und behinderte Kinder Ausbildung, Behindertenfahrdienst 01 80 5 / 25 25 28 Treffen: Jeden 3. Montag im Monat 67307 Göllheim - H.T.K. - Jahnstr. 2, Kontakte: Friedrich Heck 0 67 31 / 4 31 01 0,12 EUR je angef. Minute Außenstelle Weinrufstr. 9, 55232 Alzey 0 63 51 / 64 00 Ellen Horn Mobil: 01 57 / 37 16 97 43 Jugend- und Drogenberatungsstelle VdK – Kreisverband Alzey Diakonisches Werk Rheinhessen Schloßgasse 11, Alzey 0 67 31 / 13 72 Hilfe in sozialen Fragen Beratungszentrum Öffnungszeiten: Mo. - Mi. 10 - 17 Uhr, Fax: 0 67 31 / 76 89 Spießgasse 77, Alzey Schloßgasse 14, Alzey, 0 67 31 / 95 03-0 Do. 10 - 18 Uhr, Fr. 10 - 13 Uhr, Sprechstunden: Mo. 8.30 - 12 und 14 - 18, 0 67 31 / 54 87 97-0 [email protected] Fax: 0 67 31 / 95 03 11 geschl. jeweils 13 - 14 Uhr, Termine n. Vereinbarung Do. 8.30 - 12 Uhr Fax: 0 67 31 / 54 87 97-90 Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Krisentelefon: 0180/2000842 Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Suchtkranken-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Für psychisch kranke Menschen und deren Angehörige: Hilfsverein Rheinhessen e.V. Alzey, Schloßgasse 15 Familien- und Jugendhilfezentrum Mo. - Fr. 19 - 24 Uhr, Sa., So. u. Feiertage 16 - 22 Uhr (auch anonym) Tagesstätte für chronisch psychisch Kranke Schloßgasse 12, Alzey 0 67 31 / 99 68-0 Mo., Di., Do. 13.30 - 15.30 Uhr, Fr. 14 - 15.30 Uhr 0 67 31 / 35 99 Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Landwirtschaftliche Familienberatung Interventionsstelle häusliche Gewalt 0 67 31 / 99 68-15 der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen WEISSER RING e.V. Freundeskreise Hilfe bei wirtschaftlichen und familiären Problemen Außenstelle Worms (Stadt)/Alzey-Worms Selbsthilfegruppen für Menschen mit Alkoholproblemen Di. 9 - 17 Uhr, Mi. u. Do. 9 - 12 Uhr [email protected] Mobil: 01 51 / 51 27 86 04 Betroffene: Mo. 19.30 - 21 Uhr, Angehörige: Jeden 1. u. 3. Mi., 19.30 - 21 Uhr [email protected]; www.lfbk.de 0 63 21 / 57 68 08 Männerrunde Gesprächskreis für Männer zu Partnerschaft, Familie und Beruf, Malteser Hilfsdienst e.V. Alltagssorgen, Lebens krisen; vierzehntägig Do. 19 - 21 Uhr Thorsten Simon Mobil: 01 51 / 17 44 26 52 Wertstoffhöfe in der Verbandsgemeinde Öffnungszeiten: DRK Kreisverband Alzey E-Mail: [email protected] Mobiler Sozialdienst Lebenshilfe Alzey-Donnersberg (ADL) Eppelsheim Menüservice „Essen auf Rädern“, Hausnotrufdienst, März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) für Menschen mit Behinderungen: Tagesförderstätte, Behindertenfahrdienst, Beratung, Information 0 67 31 / 96 99 30 Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Di. u. Do. 15 - 17 Uhr 9 - 13 Uhr Schuldnerberatung Wohnstätte und Heilpädagogischer Kindergarten [email protected] oder telefonisch: Gartenstraße 4a, 67292 Kirchheimbolanden Flonheim Mo. u. Di. 8 - 8.30 Uhr u. Fr. 9.30 - 10 Uhr 0 67 31 / 96 99 20 Frau Kutschan 0 63 52 / 70 59 90 März - Okt. Nov. - Feb. Sa. (ganzjährig) 0 67 31 / 96 99 11 Pflegestützpunkt Alzey Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do 15 - 17 Uhr. 8 - 12 Uhr Evang. Sozialstation Alzey Beratung und Hilfe rund um das Thema Pflege Gau-Odernheim Josselinstr. 3 0 67 31 / 26 68 und 9 40 00 Carmen Eichert und Heike Selmikeit 0 67 31 / 49 66 971 und -72 April - Sept. Okt. - März Sa. (ganzjährig) Fax: 0 67 31 / 94 00 19 [email protected] Fax: 0 67 31 / 49 66 973 Di. und Do. 16 - 18 Uhr Di. und Do. 15 - 17 Uhr [email protected] Sa. 8 - 13 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Fibromyalgiegruppe Alzey und Umgebung Schaffhäuser Str. 45, 55232 Alzey Treffen: Jeden 1. Mi. im Monat www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Mauchenheim Mittagsgruppe: 15 - 17 Uhr, Abendgruppe: 18 - 20 Uhr Termine nach Vereinbarung Di. u. Do. 16 - 18 Uhr Sa. 8 - 12 Uhr Donnerstag, den 12. März 2020 Amtlicher Teil Seite 3

VG Alzey-Land BEKANNTMACHUNG Landwirtschaftszählung 2020 Montag, Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 16 Uhr Im März 2020 führt das Statistische Landesamt die Landwirtschaftszählung 2020 durch. Mittwoch 8 - 12 Uhr Sie ist gesetzlich angeordnet und erfasst unter anderem Daten über die Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr Freitag 8 - 12 Uhr – Rechtsformen Telefon 0 67 31 / 40 90 – Bodennutzung, Speisepilze, Zwischenfruchtanbau und Bewässerung [email protected] – Eigentums- und Pachtverhältnisse sowie Pachtentgelte www.alzey-land.de – Viehbestände, Stallhaltungsverfahren und Weidehaltung – Ökologischer Landbau Bürgerbüro: 0 67 31 / 409-310 – Wirtschaftsdüngerausbringung und -lagerung Montag 8 - 16 Uhr – Einkommenskombinationen und Arbeitskräfte im landwirtschaftlichen Betrieb Dienstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr – Leistungen Dritter und Jahresnettoeinkommen Mittwoch 7 - 12 Uhr – Landwirtschaftliche Berufsbildung des Betriebsleiters Donnerstag 8 - 12 Uhr u. 14 - 18 Uhr – Hofnachfolge Freitag 8 - 12 Uhr – Gewinnermittlung und Umsatzbesteuerung Jeden 1. Sa. im Monat: 10 - 12 Uhr Um den Aufwand zu verringern, wird ein Teil der Sachverhalte nur in zufällig ausgewählten Betrieben (Seiteneingang Münch-Braun-Straße) als Stichprobe erhoben. Bekanntmachung Auskunftspflicht besteht für die Inhaberinnen und Inhaber oder Leitungen von Betrieben mit einer der 1. Änderung landwirtschaftlich genutzten Fläche von mindestens fünf Hektar. Zum Erhebungsbereich gehören der Verbandsordnung ferner Betriebe unter dieser Grenze, wenn ihre Viehhaltung festgelegte Größenordnungen übersteigt oder sie Sonderkulturen (z.B. Reben, Obst, Gemüse, Speisepilze) in bestimmtem Umfang anbauen. des Zweckverbandes Abwasserentsorgung Rheinhessen Liegt ein vollständig ausgefüllter Flächennachweis für das Antragsverfahren „Agrarförderung 2020“ Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion gibt hier- bei der zuständigen Kreisverwaltung vor, können die Angaben über die Nutzung der Bodenflächen mit gem. § 6 Abs. 2 i. V. m. § 4 Abs. 5 des Landes- größtenteils daraus übernommen werden. Lediglich Angaben für Gemüse und Erdbeeren sowie gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit Fol- Gartenbausämereien und Jungpflanzenerzeugung zum Verkauf müssen noch zusätzlich nachgewiesen gendes bekannt: werden. Ebenso werden Daten zu Rinderbeständen aus dem HI-Tier übernommen. Grundvorausset- Aufgrund des Beschlusses der Verbandsver- zung für die Datenübernahme ist die Angabe der jeweiligen Unternehmensnummer/n. sammlung des Zweckverbandes Abwasserent- sorgung Rheinhessen vom 22.01.2020 stellt die Wir machen darauf aufmerksam, dass ordnungswidrig handelt, wer die Auskünfte vorsätzlich oder Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion als zu- fahrlässig nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt. ständige Errichtungsbehörde gem. § 5 Abs. 1 Die Angaben unterliegen der Geheimhaltung. Eine Verwendung zu steuerlichen Zwecken ist gesetz- Nr. 2 i. V. m. § 6 Abs. 2 des Landesgesetzes über lich ausgeschlossen. die kommunale Zusammenarbeit (KomZG) vom 22.12.1982 (GVBL. S. 476) in der jeweils geltenden Ihr Statistisches Landesamt Fassung die nachfolgende 1. Änderung der Ver- Rheinland-Pfalz bandsordnung fest: § 1 § 4 Absatz 2 + 3 der Verbandsordnung erhalten fol- gende Fassung: 3. Vorstellung der Studie zur zukünftigen Klär- § 4 schlammbehandlung, Grundsatzbeschluss Bürgerbus VG Alzey-Land Stammkapital 4. Vergabe von Ingenieurleistungen zur Erneuerung (2) Das Stammkapital beträgt 550.000,00 €. der Niederspannungshauptverteilung auf der Ortsgemeinden: (3) Die Anteile der Mitgliedskörperschaften im Kläranlage Bechtolsheim Albig, Bermersheim v.d.H., Bornheim, Zweckverband betragen 5. Vergabe von Bauleistungen zur Erneuerung der Flonheim und Lonsheim für die Stadt Alzey 82.400,00 € Kettenräumer in den Nachklärbecken der Kläran- Anmeldung: für die VG Alzey-Land 178.250,00 € lage Bechtolsheim Di. + Do., 15 – 17 Uhr für die VG Rhein-Selz 239.350,00 € 6. Ersatzbeschaffung einer Zugmaschine für den Tel. 06731-9470930 für die VG Eich 50.000,00 € Bereich der Klärschlammentwässerung auf der E-Mail: [email protected] Kläranlage Bechtolsheim § 2 7. Vergabe von Dienstleistungen für die Ertüchti- Fahrtage: § 5 Absatz 3 der Verbandsordnung erhält folgende gung der Prozessleitrechner auf allen Kläranla- Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Fassung: gen des ZAR § 5 8. Vergabe von Bauleistungen für die Erneuerung Stimmrecht in der Verbandsversammlung und Ausübung des Stimmrechts der Sandwaschanlage auf der Kläranlage Op- (3) Sachkundige Personen können auf Einladung an penheim Bürgerbus VG Alzey-Land 9. Dienstvereinbarung zur Regelung von Ruhezeiten den Verbandsversammlungen mit beratender Ortsgemeinden: 10. Kündigung und Vergabe von Leistungen der Per- Stimme teilnehmen. Bechtolsheim, Biebelnheim, Framersheim, sonalwirtschaft § 3 Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim 11. Bestellung eines Technischen und Kaufmänni- Die erste Änderung der Verbandsordnung tritt rück- schen Werkleiters im ZAR Anmeldung: wirkend zum 01.01.2020 in Kraft. 12. Bestellung eines Stellvertretenden Werkleiters im Mo. – Do., 15 – 17 Uhr Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ZAR Tel. 06731-4749956 Az.: 1706-1/ZV ZAR/21a 13. Besetzung der Stelle „Technische Leitung“ im E-Mail: [email protected] Trier, den 28.02.2020 ZAR Fahrtage: Im Auftrag 14. Beitritt zur „Kommunalen Klärschlammverwer- Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Christof Pause tung Rheinland-Pfalz, Anstalt des öffentlichen Rechts“ (KKR AÖR) Sitzung des Werksausschusses des Zweckverbandes Bürgerbus VG Alzey-Land Abwasserentsorgung Rheinhessen Bürgerbus VG Alzey-Land Ortsgemeinden: Am Mittwoch, 18.03.2020, 18.00 Uhr findet eine Ortsgemeinden: Dintesheim, Eppelsheim, Esselborn, öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Werksaus- Bechenheim, Erbes-Büdesheim, Mauchen- Flomborn, Freimersheim, Kettenheim, schusses im Ratssaal der Verbandsgemeindever- heim, Nack, Nieder-Wiesen und Offenheim Ober-Flörsheim, Wahlheim waltung Eich, Hauptstraße 26, 67575 Eich mit fol- Anmeldung: Anmeldung: gender Tagesordnung statt: Mo. + Mi., 15 – 17 Uhr Mo. – Do., 15 – 17 Uhr Tagesordnung Tel. 06731-9470930 Tel. 06731-4749956 Öffentlicher Teil: E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 1. Vergabe von Ingenieurleistungen zur Ertüchti- gung des PW Hamm II Fahrtage: Fahrtage: 2. Vergabe von Bauleistungen für den Neubau der Di. + Do., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Mi. + Fr., 8 – 12 Uhr + 14 – 17 Uhr Notstromanlage am PW Hamm II Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2020

15. Mitteilungen Vorschläge sind schriftlich einzureichen. Der Ge- chennutzungsplans und 16. Anfragen meinderat wird rechtzeitig vor seinem Beschluss 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Nichtöffentlicher Teil: über die Haushaltssatzung über die innerhalb Abwägungsvorgangs, 17. Mitteilungen dieser Frist eingegangenen Vorschläge in öffent- wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- 18. Anfragen licher Sitzung beraten und entscheiden. machung des Flächennutzungsplans oder der Sat- Alzey, den 24.02.2020 Alzey, 09.03.2020 zung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Dar- Maximilian Abstein Steffen Unger legung des die Verletzung begründenden Sachver- Verbandsvorsteher Bürgermeister halts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt ent- sprechend, wenn Fehler nach § 214 Abs. 2 a be- achtlich sind. Stellenausschreibung § 44 Abs. 3 BauGB: Die Ortsgemeinde Eppelsheim sucht zum Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 01.08.2020 Bechenheim BauGB über die Geltendmachung etwaiger Entschä- einen Gemeindearbeiter/ digungsansprüche nach den §§ 39 bis 43 und des eine Gemeindearbeiterin (m/w/d) § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen der Entschä- Die Stelle wird in Vollzeit und vorerst befristet bis Ortsbürgermeisterin Ute Stein Mittwoch 19.00 – 20.00 Uhr digungsansprüche bei nicht fristgemäßer Geltend- 31.07.2022, mit Aussicht auf unbefristete Weiterbe- machung wird hingewiesen. schäftigung, ausgeschrieben. und nach Vereinbarung Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle zählen Gemeindeverwaltung, Kirchstraße 8 § 24 Abs. 6 Gemeindeordnung für Rheinland- folgende Tätigkeiten: die Pflege des Friedhofs, der Telefon 0 67 36 / 909 79 13 Pfalz (GemO): Streuobstwiesen, des Grillplatzes und anderer inner- Mobil 01 72 / 4 01 74 88 Eine Verletzung der Bestimmungen über örtlicher Gehölze und Grünflächen, Straßenreini- [email protected] 1. Ausschließungsgründe gem. § 22 Abs. 1 GemO gungsarbeiten und Winterdienst, Reparaturarbeiten www.bechenheim.de und an Spielgeräten sowie die Übernahme von sämtli- 2. die Einberufung und die Tagesordnung zu den chen Hausmeisterarbeiten für gemeindeeigene Ge- Sitzungen des Gemeinderates (§ 34 GemO) bäude. ist unbeachtlich, wenn nicht innerhalb eines Jahres Wir erwarten handwerkliche Fähigkeiten sowie nach der öffentlichen Bekanntmachung der Satzung selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten, von Vor- Bechtolsheim schriftlich unter Bezeichnung der Tatsachen, die eine teil wären weiterhin Kenntnisse in der Garten- und solche Rechtsverletzung begründen können, gegen- Landschaftspflege. über der Gemeinde geltend gemacht worden ist. Ortsbürgermeister Dieter Mann Sie sollten im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis Bechtolsheim, den 09.03.2020 Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr und mindestens der Klasse BE und T sein. Die Bereit- Dieter Mann Freitag von 10.30 - 12.00 Uhr schaft, Dienst zu ungünstigen Zeiten (außerhalb der Ortsbürgermeister und nach Vereinbarung regulären Arbeitszeit, an Feiertagen und Wochenen- Rathaus, Langgasse 44 den) zu leisten, wird vorausgesetzt. Telefon 0 67 33 / 2 18 Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Mobil 01 78 / 1 30 84 39 öffentlichen Dienst (TVöD). [email protected] Ihre Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunter- Bermersheim v. d. H. www.gemeinde-bechtolsheim.de lagen richten Sie bitte bis spätestens 15.04.2020 an die Ortsgemeinde Eppelsheim, Zwerchgasse 17, 55234 Eppelsheim. Ortsbürgermeisterin Ute Fillinger Bebauungsplan „Taubesgarten-Ost“ Dienstag von 19.00 - 19.30 Uhr der Ortsgemeinde Bechtolsheim und nach Vereinbarung Gemeindebüro, An der Turnhalle 4 Bekanntmachung gem. § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch Telefon 01 60 / 99 35 47 01 (BauGB) [email protected] Albig Az.: 610-13-28/3-Br www.bermersheim-vdh.de Gemäß § 10 Abs. 3 BauGB in der Fassung der Be- Ortsbürgermeister Wilfried Best kanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I Donnerstag von 10.30 - 12.00 Uhr S. 3634) wird Folgendes bekannt gemacht: Bekanntmachung sowie von 19.00 - 20.00 Uhr Der Gemeinderat der Ortsgemeinde Bechtolsheim der Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. und nach Vereinbarung 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Rathaus, Langgasse 58 hat in seiner Sitzung am 02.03.2020 den Bebau- ungsplan „Taubesgarten-Ost“ gem. § 10 Abs. 1 satzung für das Jahr 2020 mit dem Haushalts- Telefon 0 67 31 / 23 01 plan und seinen Anlagen [email protected] BauGB als Satzung beschlossen. www.ortsgemeinde-albig.de Der Beschluss der Gemeinde über den Bebauungs- 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen plan wird hiermit bekannt gemacht. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 Der Bebauungsplan „Taubesgarten-Ost“ und seine mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde Bekanntmachung Begründung wird ab sofort bei der Verbandsgemein- mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- deverwaltung Alzey-Land, Weinrufstr. 38, 55232 Al- meinderat zugeleitet. der Ortsgemeinde Albig zey, Zimmer 211, während der Dienststunden 1. Einsichtnahme in den Entwurf der Haushalts- Montag u. Dienstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 16 Uhr 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr satzung für das Jahr 2020 mit dem Haushalts- Mittwoch u. Freitag: 8 – 12 Uhr 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- plan und seinen Anlagen Donnerstag: 8 – 12 Uhr u. 14 – 18 Uhr lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten 2. Möglichkeit zur Einreichung von Vorschlägen zur Einsichtnahme bereitgehalten. Über den Inhalt im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung des Bebauungsplanes wird auf Verlangen Auskunft Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 erteilt. Der Bebauungsplan kann auch im Internet auf mer 108, bis zur Beschlussfassung über die mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen wurde der Homepage der Verbandsgemeinde Alzey-Land/ Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur mit dem heutigen Tag der Bekanntmachung dem Ge- Bürgerservice/Bauleitplanung eingesehen werden. Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- meinderat zugeleitet. haltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haus- Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntma- 1. Der Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter chung in Kraft. 2020 liegt mit dem Haushaltsplan und seinen An- www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. lagen während der allgemeinen Öffnungszeiten Von dem Bebauungsplan „Taubesgarten-Ost“ sind in 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung der Gemarkung Bechtolsheim folgende Grundstücke meinde Bermerheim v.d.H. haben die Möglich- Alzey-Land, Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Zim- betroffen: keit, innerhalb von 14 Tagen ab dieser Bekannt- mer 108, bis zur Beschlussfassung über die Flur 19 Nr. 104, 105/2, 105/3, 106/2, 107/2, 110 machung bei der Verbandsgemeindeverwaltung, Haushaltssatzung durch den Gemeinderat zur (Wirtschaftsweg teilweise). Weinrufstraße 38, 55232 Alzey, Vorschläge zum Einsichtnahme aus. Außerdem stehen die Haus- Entwurf der Haushaltssatzung für das Jahr 2020 haltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haus- Auf folgende Bestimmungen wird besonders hinge- mit dem Haushaltsplan und seinen Anlagen ein- haltsplan und seinen Anlagen im Internet unter wiesen: zureichen. Die Vorschläge sind schriftlich einzu- www.alzey-land.de zur Einsichtnahme bereit. § 215 Abs. 1 BauGB: reichen. Der Gemeinderat wird rechtzeitig vor 2. Die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsge- Unbeachtlich werden seinem Beschluss über die Haushaltssatzung meinde Albig haben die Möglichkeit, innerhalb 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 beacht- über die innerhalb dieser Frist eingegangenen von 14 Tagen ab dieser Bekanntmachung bei der liche Verletzung der dort bezeichneten Verfah- Vorschläge in öffentlicher Sitzung beraten und Verbandsgemeindeverwaltung, Weinrufstraße 38, rens- und Formvorschriften, entscheiden. 55232 Alzey, Vorschläge zum Entwurf der Haus- 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 be- Alzey, den 05.03.2020 haltssatzung für das Jahr 2020 mit dem Haus- achtliche Verletzung der Vorschriften über das Steffen Unger haltsplan und seinen Anlagen einzureichen. Die Verhältnis des Bebauungsplans und des Flä- Bürgermeister Donnerstag, den 12. März 2020 Amtlicher Teil Seite 5

Stellenausschreibung Tagesordnung Biebelnheim Die Ortsgemeinde Eppelsheim sucht zum Öffentlicher Teil: 01.08.2020 1. Haushaltssatzung 2020 mit Haushaltsplan und einen Gemeindearbeiter/ Stellenplan der Ortsgemeinde Esselborn; Vor- Ortsbürgermeisterin Petra Bade eine Gemeindearbeiterin (m/w/d) schläge zum Entwurf der Haushaltssatzung 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Donnerstag von 17.30 - 19.00 Uhr Siehe unter VG Alzey-Land. und nach Vereinbarung Haushaltsjahr 2020 Rathaus, Hauptstraße 11 3. Förderung des Kinder- und Jugendchors (im Ket- Telefon 0 67 33 / 2 81 tenheimer Grund) [email protected] 4. Mitteilungen und Anfragen www.biebelnheim.info Erbes-Büdesheim Esselborn, den 04.03.2020 Jan Weindorf Ortsbürgermeister und Vorsitzender Ortsbürgermeister Dr. Karlheinz Tovar Hinweis: Montag von 9.00 - 11.00 Uhr und Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. Donnerstag von 17.00 - 18.00 Uhr more-rubin1.de/ einsehbar. Bornheim und nach Vereinbarung Rathaus, Hauptstraße 30 Ortsbürgermeisterin Renate Steingaß Telefon 0 67 31 / 80 54 Donnerstag von 18.00 - 19.30 Uhr [email protected] www.erbes-buedesheim.de und nach Vereinbarung Flomborn Rathaus, Hindenburgring 24 Telefon 0 67 34 / 96 04 26 Öffentliche Bekanntmachung Ortsbürgermeisterin Sabine Kröhle Fax 0 67 34 / 96 24 58 Am Montag, dem 16. März 2020 um 19.00 Uhr, fin- Dienstag von 18.30 - 20.00 Uhr [email protected] det im Bürgerhaus der Ortsgemeinde Erbes-Büdes- und nach Vereinbarung www.bornheim-rheinhessen.de heim eine Sitzung des Gemeinderates der Ortsge- Gemeindeverwaltung, Langgasse 28 meinde Erbes-Büdesheim statt. Telefon 0 67 35 / 2 34 Tagesordnung [email protected] Öffentlicher Teil: www.flomborn.de 1. Einwohnerfragestunde Dintesheim 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 3.1 Bebauungsplan „An der Sandkaute-West“ der Ortsbürgermeister Frank Altendorf Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim; Flonheim Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Archäologische Untersuchung: Ergebnisse und und nach Vereinbarung Konsequenzen Gemeindeverwaltung, Hauptstraße 9 3.2 Bebauungsplan „An der Sandkaute-West“ der Ortsbürgermeisterin Ute Beiser-Hübner Telefon 0 67 35 / 15 89 Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim; Öffnung der Verwaltung: [email protected] Erschließungsvertrag mit EWR: Vertragserwei- Montag von 8.30 - 11.30 Uhr terung Donnerstag von 15.00 - 18.00 Uhr 3.3 Bebauungsplan „An der Sandkaute-West“ der Rathaus, Marktplatz 12 Öffentliche Bekanntmachung Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim; Telefon 0 67 34 / 9 13 06 57 Am Donnerstag, dem 19. März 2020 um 19.00 Uhr, Satzungsbeschluss nach § 10 Abs. 1 und 2 Fax 0 67 34 / 9 14 08 31 findet im Amtszimmer des Bürgerhauses der Ortsge- BauGB [email protected] meinde Dintesheim eine Sitzung des Gemeindera- 3.4 Bebauungsplan „An der Sandkaute-West“ der www.flonheim.de tes der Ortsgemeinde Dintesheim statt. Ortsgemeinde Erbes-Büdesheim; Kindertagesstätte: [email protected] Tagesordnung Verkauf von zwei Grundstücken Infothek/Ortsmuseum: [email protected] Öffentlicher Teil: 4. Brunnenbau zur Bewässerung des Sportplatzes 1. Einwohnerfragestunde 5. Neues Wohnbaugebiet Eicherwald-Ost 2. Bau- 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das abschnitt; Öffentliche Bekanntmachung Haushaltsjahr 2020 Abschluss eines Projektsteuerungs- und Kos- Am Mittwoch, dem 18. März 2020 um 20.00 Uhr, 3. Mauer am Gängel; weiteres Vorgehen tenerstattungsvertrages findet im Gemeindesaal (1. Stock) der Ortsgemeinde 4. Neue Schließanlage 6. Personalkostenzuschuss der Ortsgemeinde an Flonheim eine Sitzung des Gemeinderates der 5. Bebauungsplan „Gewerbefläche Eppelsheimer die Katholische Kindertagesstätte Ortsgemeinde Flonheim statt. Weg Süd“ der Ortsgemeinde Dintesheim; 7. Mitteilungen und Anfragen Tagesordnung Aufstellungsbeschluss nach § 2 Abs. 1 BauGB Nichtöffentlicher Teil: Öffentlicher Teil: 6. Breitbandausbau Dintesheim: 8. Bau- und Grundstücksangelegenheiten 1. Einwohnerfragestunde Genehmigung Wegesicherung – Freigabe der 9. Mitteilungen und Anfragen 2. Flächennutzungsplan der Verbandsgemeinde Trassenpläne Fa. IRIS Telecommunication GmbH Öffentlicher Teil: Alzey-Land Fortschreibung Siedlungsentwick- 7. Breitbandausbau Dintesheim: 10. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- lung; Genehmigung Standortsicherung – Freigabe der fassten Beschlüsse Entwurf des Landschaftsplans – Flonheim Pläne zum Aufbau von Multifunktionsgehäusen Erbes-Büdesheim, den 09.03.2020 3. Ausbau Alzeyer Straße und Gehwege Berliner und Netzverteilern der Fa. IRIS Telecommunica- Dr. Karlheinz Tovar Straße; Vergabe der Straßenbauarbeiten tion GmbH Ortsbürgermeister und Vorsitzender 4. Anbringen eines Verkehrsschildes „Im Baum- 8. Mitteilungen und Anfragen Hinweis: feld“ Nichtöffentlicher Teil: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. 5.1 Verkehrsberuhigung Flonheim; 9. Grundstücksangelegenheiten more-rubin1.de/ einsehbar. Langgasse; Herstellen von Parkbuchten 10. Mitteilungen und Anfragen 5.2 Verkehrsberuhigung Flonheim; Dintesheim, den 09.03.2020 Parkplatz Wilhelm-Leuschner-Straße; Einrich- Frank Altendorf tung Ortsbürgermeister und Vorsitzender 5.3 Verkehrsberuhigung Flonheim; Esselborn Anfrage der Anwohner auf Einrichtung einer Hinweis: Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. verkehrsberuhigten Straße im Bereich „Im more-rubin1.de/ einsehbar. Ortsbürgermeister Jan Weindorf Backhausgarten“ Donnerstag von 19.00 - 20.00 Uhr 6. Antrag eines Bürgers auf Aufstellung eines Bü- Gemeindeverwaltung, Obergasse 11 cherschrankes im Bereich des Dorfplatzes Uff- Telefon 0 67 31 / 4 33 30 hofen Mobil 0 15 20 / 1 67 56 02 7. Anfrage der SPD-Fraktion Flonheim auf das Eppelsheim [email protected] Herrichten der Telefonzelle www.gemeinde-esselborn.de 8. Renovierungsmaßnahmen in der Kindertages- stätte „Berliner Straße“; Ortsbürgermeisterin Ute Klenk-Kaufmann Mitteilung von Begehungsberichten Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr Öffentliche Bekanntmachung 9. „Vor dem Obertor – Kindertagesstätte“, Beauf- Gemeindeverwaltung, Zwerchgasse 17 Am Donnerstag, dem 12. März 2020 um 20.00 Uhr, tragung eines Schallschutzgutachtens Telefon 0 67 35 / 2 57 findet im Alten Schulsaal im Rathaus der Ortsge- 10. Gewerbegebiet „An der Ruhe“; [email protected] meinde Esselborn eine Sitzung des Gemeinderates Weiteres Vorgehen www.eppelsheim.de der Ortsgemeinde Esselborn statt. 11. Mitteilungen und Anfragen Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2020

Nichtöffentlicher Teil: − verschiedene Rechnungen für Arbeiten innerhalb − Die Hecken vor dem Kindergarten sind extrem 12. Bauangelegenheiten der Ortslage vorliegen. gewachsen und müssen entweder herunterge- 12.1 Bauangelegenheit − ein Betrag von 1,02 € je Person über 65 Jahre schnitten oder gänzlich entfernt werden. 12.2 Bauangelegenheit von der Verbandsgemeinde überwiesen wurde. Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurden sieben 13. Mitteilungen und Anfragen − die Baugrunduntersuchung der Alzeyer Straße Bauanträge genehmigt. Öffentlicher Teil: ergeben hat, dass dieser Bereich in noch größe- 14. Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil ge- rem Maße belastet ist als ursprünglich angenom- fassten Beschlüsse men. Erste Ausschreibungen für den Ausbau sind Flonheim, den 09.03.2020 erfolgt. Über die Vergabe der Arbeiten kann vor- Informationen aus der 6. Sitzung Ute Beiser-Hübner aussichtlich in der Sitzung des Gemeinderates im des Gemeinderates am 19.02.2020 Ortsbürgermeisterin und Vorsitzende März beraten werden. Arbeitsbeginn wird voraus- Für die Einwohnerfragestunde in der Februar-Sitzung Hinweis: sichtlich im April 2020 sein. des Gemeinderates wurden zwei Fragen eingereicht, Der Inhalt dieser Bekanntmachung ist über https://alzey-land. − angedacht ist, in einer Gemeinschaftsaktion den die sich auf das Bürgerbegehren „Erhalt des Hauses more-rubin1.de/ einsehbar. gemeindeeigenen Garten in der Berliner Straße Am Wasserwerk 1“ bezogen. Zum einen wurde ge- zu räumen, damit dieser als Lagerstätte für Aus- fragt, welche Gründe die erneute Aufnahme des The- hub und Baumaterialien während des Umbaus mas in die Tagesordnung bewirkten, obwohl dazu Informationen aus der 5. Sitzung der Alzeyer Straße genutzt werden kann. bereits ein (anders lautender) Entschluss gefasst des Gemeinderates am 05.02.2020 − der Architektenvertrag für die Sanierung des worden war und ein gültiger Bebauungsplan vorlag. Anlässlich der Sitzung des Gemeinderates waren Dachstuhls im Alten Rathaus unterzeichnet wur- Eine weitere Frage richtete sich an die Verbandsge- zahlreiche Bürgerinnen und Bürger an den Tagungs- de. meindeverwaltung, die erläutern sollte, welche Be- ort in der Adelberghalle gekommen, denn der we- − verschiedene Beschwerden eingegangen sind. weggründe ausschlaggebend waren, im Zusammen- sentliche Tagesordnungspunkt war die Beratung und Insbesondere geht es dabei um das optische Er- hang mit dem geplanten Abriss des Hauses den Be- Beschlussfassung darüber, ob das Bürgerbegehren scheinungsbild der Gemeinde, das durch Unsau- bauungsplan anzustoßen, was eine weitere Belas- „Erhalt des Hauses Am Wasserwerk 1“ zulässig oder berkeit getrübt wird. Um kriminelle Straftaten tung und Verzögerung des Neubaus einer Kinderta- unzulässig ist. Thema in vielen Gesprächen der ver- handelte es sich zum Teil allerdings bei der ille- gesstätte um mehrere Monate bedeutet. Beide Fra- gangenen Wochen war der Beschluss des Gemein- galen Ablagerung von Abfällen an den Glascon- gen werden schriftlich beantwortet. derates vom 16. Oktober 2019 auf Abriss des Hau- tainern. Diese Abfälle wurden in einer Gemein- Des Weiteren wurde im Zusammenhang mit dem Flä- ses. Sämtliche Beteiligte – die Mitglieder des Ge- schaftsaktion von Vertretern des Gemeinderates chennutzungsplan der Verbandsgemeinde Alzey- meinderates, der Verbandsgemeindebürgermeister, vorschriftsmäßig entsorgt. In diesem Zusammen- Land der Entwurf eines Landschaftsplans für Flon- die zuständigen Mitarbeiter der Verwaltung, die hang wurde über die Möglichkeiten zur Verhinde- heim vorgestellt und erläutert. Der kommunale Land- Kommunalaufsichtsbehörde und nicht zuletzt die rung unerlaubter Müllentsorgung nachgedacht. schaftsplan stellt grundsätzlich ein geeignetes Ins- Mitglieder der gegründeten Bürgerinitiative zum Er- − in der letzten Bürgermeisterdienstversammlung trument dar, um gebündelt für die mögliche Umwelt- halt des Hauses – haben sich zu unterschiedlichen das Thema „Ort der Zukunft/Digitale Dörfer“ be- entwicklung eines Gemeindegebietes Ziele zu defi- Terminen getroffen und ihre Meinungen ausge- sprochen wurde. nieren und systematisch darzustellen. Diese Ziele tauscht. Die Voraussetzungen für die Durchführung − ein Ingenieurbüro wegen des geplanten Hoch- benötigen eine fachliche Grundlage, die durch die eines Bürgerbegehrens sind vielfältig und werden in wasserschutzplans eingeschaltet wurde. Um die Bestandserhebung und Landschaftsanalyse im formelle und materielle unterschieden. Die formellen Bürgerinnen und Bürger beteiligen zu können, ist Landschaftsplan geleistet wird. Die Ortsgemeinde Voraussetzungen – dazu gehören z. B. der Quoren- am 03.03.2020 ein Bürgerworkshop in der Adel- wurde gebeten, den Vorentwurf zu prüfen und Anre- nachweis durch Unterschriftslisten, die Schriftform – berghalle geplant. gungen oder Ergänzungen mit den Gemeinderäten waren ausnahmslos und überdurchschnittlich erfüllt. − eine Arbeitsgruppe des Gemeinderates verschie- zu beraten und entsprechende Beschlüsse zu fas- Unterschiedliche Meinungen gab es hingegen dar- dene Projekte unter dem Titel „Barrierefreier Tou- sen. Hierzu sollen auch die örtlichen Vertreter der über, ob die materiellen Voraussetzungen erfüllt wa- rismus“ geplant hat und in Verbindung mit Vertre- Landwirtschaft, aber auch Vertreter von örtlichen Na- ren. Insbesondere sieht das Gesetz einen Negativ- tern der Stadt Alzey bzw. der Verbandsgemein- turschutzorganisationen in Arbeitskreisen oder Aus- katalog vor mit einer Aufzählung, nach der ein Bür- deverwaltung steht, um entsprechende Förder- schüssen einbezogen werden. Die beschlossenen gerentscheid nicht zulässig ist. Konkret ging es dar- gelder zu erhalten. Änderungsvorschläge sollen der Verbandsgemeinde um, ob sich der Gegenstand des Bürgerbegehrens − in Kürze die Haushaltsplanungen beginnen kön- zur Prüfung und ggf. Änderung des Landschafts- auf einen Bebauungsplan oder Flächennutzungsplan nen. plans vorgelegt werden. Eine Beratung und Be- bezieht. Die Stellungnahme der Kommunalaufsichts- − die Verbandsgemeindeverwaltung darum gebe- schlussfassung zu diesem Thema fand in der Sitzung behörde sowie der Verbandsgemeindeverwaltung ten hat, Vorschläge zu neuen Radwegen bzw. de- des Gemeinderates noch nicht statt. Das Thema zum Inhalt des Bürgerbegehrens waren unterschied- ren Instandhaltung einzureichen. Dazu wird auch wurde zunächst an die zuständigen Ausschüsse ver- lich, so dass letztlich der Gemeinderat zu entschei- der Lückenschluss zwischen Flonheim und wiesen, die demnächst darüber beraten werden. den hatte. Nachdem die Ortsbürgermeisterin, die gehören. Am 18.02.2020 findet eine In letzter Zeit wurde beim Ordnungsamt immer wie- Sprecher der Bürgerinitiative, alle im Gemeinderat Informationsveranstaltung in der VG für alle Bür- der Klage darüber geführt, dass auf dem Marktplatz, vertretenen Fraktionen sowie der Verbandsgemein- ger statt. rund um den Brunnen, ungeordnet geparkt wird. debürgermeister, Stellung bezogen hatten, wurde − mit der Firma Inexio ein Beratungsgespräch Dies führt u.a. dazu, dass der eingesetzte Linienbus, abgestimmt. Das Ergebnis lautete mit elf Ja-Stim- stattgefunden hat; eine Informationsveranstal- teils auch Gelenkbus, den Bereich erschwert bzw. men, fünf Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen: Der tung wird am 16.03.2020 um 19 Uhr in Wendels- gar nicht anfahren kann. Deshalb soll an den beiden Gemeinderat beschließt, das Bürgerbegehren wegen heim stattfinden und am 24.03.2020, von 16 bis Zufahrtsbereichen des Marktplatzes, von der Straße Unzulässigkeit, damit nach § 17 a Abs. 2 Nr. 6 19 Uhr, eine Beratungsveranstaltung. Marktplatz kommend, jeweils das Verkehrszeichen „Absolutes Haltverbot“ mit dem Zusatzzeichen „Par- GemO, zurückzuweisen. Das bedeutet, dass das Fragen wurden zu folgenden Themen gestellt: ken in gekennzeichneten Flächen erlaubt“ aufgestellt Haus Am Wasserwerk 1 abgerissen wird. Es bedeu- − Die Anwohner Am Backhausgarten in Uffhofen werden und eine Überprüfung der nördlichen Zufahr- tet auch, dass der Bebauungsplan geändert werden haben einen Antrag auf die Verkehrsberuhigung ten hinsichtlich der ordnungsgemäßen Beschilde- muss und eine zeitliche Verzögerung eintritt. ihrer Straße gestellt. Da es sich um eine Gemein- rung erfolgen. destraße handelt, wird voraussichtlich der Rat Im Folgenden wurde darüber informiert, dass Im Zusammenhang mit dem Ausbau der Alzeyer die Entscheidung hierzu treffen. − die Direktorin der Flonheimer Grundschule, Frau Straße muss der (weitaus höher als bislang ange- − Wie ist der Stand zum Anbringen einer Ge- Menke-Tily, in Altersteilzeit verabschiedet wurde. nommen) belastete Aushub entsorgt werden. Die Die Leiterin der Grundschule Weinheim wird schwindigkeitsanzeige? Ausschreibungen für die Entsorgung des Aushubs kommissarisch die Leitung in Flonheim nehmen; − Erhält die Gemeinde für das Betreiben der Wer- erfolgten kurzfristig, und die Arbeiten wurden auf für die Arbeiten des laufenden Geschäfts wurden beanlage im Baumfeld einen Geldbetrag? Vorschlag der Verbandsgemeindeverwaltung in einer Kolleginnen und Kollegen des Lehrergremiums Ja, eine Aussage über die Höhe der Mieteinnah- Eilentscheidung mit der Ortsgemeinde vergeben. benannt. men wurde von der Verbandsgemeindeverwal- − eine „Denkgruppe“ für die künftige Gestaltung tung angefordert. Unter dem Tagesordnungspunkt „Mitteilungen und und Nutzung des Anwesens in der Alzeyer Stra- − Der Hoppbrunnen in Uffhofen bietet einen er- Anfragen“ wurde darüber informiert, dass ße 8 gegründet wurde, um Ideen für die künftige bärmlichen Anblick. − die Submission der Alzeyer Straße am 05.03. und Gestaltung zu sammeln. Es wurde vorgeschlagen, eine überparteiliche Ar- danach die Auftragsvergabe erfolgen wird. − Helfer für die bevorstehende Wahl der/des Ver- beitsgruppe zur Erledigung der vielfältigen Arbei- − am 20.02. ein Termin wegen der Vorabstimmung bandsgemeindebürgermeisterin/s gesucht wer- ten zu bilden. mit dem Zweckverband Abwasserentsorgung den. − Das Denkmal auf dem Friedhof ist vermoost und Rheinhessen wegen der Planungen zum Neu- − Herr Thorsten Rössler zum stellvertretenden muss gereinigt werden. baugebiet stattfand. Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr wiederge- Am letzten Volkstrauertag haben sich die Reser- − am 05.03. der Bürgerworkshop zum Thema wählt wurde. visten bereits dazu verpflichtet. Hochwasserschutz stattfindet.

Das Nachrichtenblatt online lesen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de Donnerstag, den 12. März 2020 Amtlicher Teil Seite 7

− die Windkraftanlage Schwarzenberg, Gau-Bi- der Zeit vom 23.03. – 29.03.2020 die Beigeordnete und nach Vereinbarung ckelheim, erweitert wird. Yvonne Eberle und in der Zeit vom 30.03. – Telefon 0 63 52 / 74 04 70 (Kita) − der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz hin- 05.04.2020 der 1. Beigeordnete Dr. Bernhard Men- Telefon 0 63 52 / 44 03 (Gemeindebüro) sichtlich der evtl. Neugestaltung der Ortseinfahrt ges. Mobil 01 75 / 5 82 31 36 und Versetzung des Ortsschildes befragt wurde. [email protected] Es wurde aus verschiedenen Gründen davon ab- www.mauchenheim-online.de geraten. − die Anschaffung von Geschwindigkeitsmessan- Freimersheim lagen und einer Kameraanlage für die Überwa- chung der Glascontainer in die Wege geleitet wurden. Ortsbürgermeister Jacques Garrido Nack − eine neue Betriebseinrichtung für die Kinderta- Sprechstunde: gesstätte mit 135 Kindern in 7 Gruppen ange- Mittwoch von 17.30 - 18.30 Uhr Ortsbürgermeister Frank Jakoby-Marouelli schafft wurde. Die aktuelle Planung ist bis 2021 im Bürgerhaus, Flomborner Weg 20 Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr befristet. Telefon 0 67 31 / 78 30 (Bürgerhaus) und nach Vereinbarung − die vorläufige Berechnung der Kreisumlage Rathaus, Hauptstraße 7 1.145.364,00 € beträgt. Telefon 0 67 31 / 4 33 17 Hauptstraße 65, 55243 Nack − die Gemeinde in den letzten 10 Jahren um Mobil 01 71 / 4 37 54 20 Telefon 0 67 36 / 2 66 (Gemeindebüro) 2,02 % gewachsen ist. Aktuell hat sie 2.725 Ein- [email protected] Telefon 0 67 36 / 90 98 74 wohner, dabei macht die Gruppe der Personen www.freimersheim-rheinhessen.de [email protected] zwischen 50 und 59 Jahren die größte Gruppe www.ortsgemeinde-nack.de aus. In 2020 sind 27 Kinder einzuschulen. − am 20.02. eine weitere Sitzung in Verbandsge- meindeverwaltung zum Thema „barrierefreier Gau-Heppenheim Tourismus“ stattfand. Die Pläne der Gemeinde Nieder-Wiesen werden immer weiter konkretisiert und finalisiert, so dass genaue Beträge genannt und entspre- Ortsbürgermeister Peter Moritz chende Anträge gestellt werden können. Montag von 19.00 - 20.00 Uhr Ortsbürgermeister Holger Waldschmidt − in der Wassergasse ein Sturmschaden entstan- Gemeindeverwaltung, Schloßgasse 3 Dienstag von 18.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 31 / 4 24 45 den war. Die Ortsverwaltung wurde darüber infor- Gemeindeverwaltung, Marktplatz 3 Fax 0 67 31 / 4 74 99 57 miert. Da es sich jedoch um ein privates Grund- Telefon 0 67 36 / 2 61 Mobil 01 51 / 15 56 22 13 stück handelt, muss die Kreisverwaltung einge- [email protected] [email protected] schaltet werden. Ein Parkplatz wird dort durch www.nieder-wiesen.de Paletten belegt. www.gau-heppenheim.de − sich in der Erbes Büdesheimer Straße um die Mittagszeit ein kleiner Schulbus festgefahren hatte. Es wird bei der zuständigen Stelle darauf hingewiesen, dass dort kein Bus entlangfahren Gau-Odernheim Ober-Flörsheim soll, weil die Straße extrem verengt ist und für größere Fahrzeuge kein Durchkommen gewähr- Ortsbürgermeister Heiner Illing leistet ist. Ortsbürgermeister Sascha Leonhardt Sprechstunde: − am 20.02. die Rathausstürmung durch die Nar- Mittwoch von 17.30 - 19.00 Uhr Montag von 15.30 - 17.30 Uhr ren, am 25.02. ein Kreppekaffee seitens der Orts- und nach Vereinbarung oder nach Vereinbarung gemeinde stattfindet. Gemeindeverwaltung, Walterplatz 1 Rathaus, Obermarkt 6 − der Kies auf dem Friedhof noch nicht auf das Telefon 0 67 35 / 2 18 Öffnungszeiten Rathaus: Dach der Aussegnungshalle aufgebracht wurde, Mobil 01 51 / 14 94 48 00 Montag von 17.00 - 19.00 Uhr da man den Winter abwarten und beobachten Fax 0 67 35 / 94 18 48 Mittwoch und Freitag von 9.00 - 11.00 Uhr will, ob erneut Wasser eindringt, und um ggf. [email protected] Telefon 0 67 33 / 4 03 nachzubessern. www.ober-floersheim.de Fax 0 67 33 / 16 28 Zur Frage an die Mitglieder des Gemeinerates, wer [email protected] bei der Entkernung des Gebietes an der Berliner HINWEIS: www.gau-odernheim.de Straße (Rodung, Hausabtrag) helfen möchte, melde- Wegen anstehender Renovierungsarbeiten im Kindertagesstätte: 0 67 33 / 9 29 97 70 ten sich spontan sieben Ratsmitglieder aus allen Rathaus findet die Amtsstunde bis auf Weiteres in Kindergarten: 0 67 33 / 68 87 Fraktionen. der Gaststätte im EG der alten Gemeindehalle in Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde zwei der Turnhallenstraße statt. Bauanträgen zugestimmt. Ute Beiser-Hübner Ortsbürgermeisterin Kettenheim Offenheim Ortsbürgermeister Wilfried Busch Dienstag von 18.30 - 19.30 Uhr Rathaus, Alzeyer Straße 10 Ortsbürgermeister Peter Odermann Framersheim Telefon 0 67 31 / 4 33 31 Mittwoch von 18.00 - 19.30 Uhr oder nach Vereinbarung Gemeindeverwaltung, Bechenheimer Straße 4 Ortsbürgermeister Felix Schmidt Sprechstunde: Telefon 0 67 36 / 2 16 Dienstag von 17.30 - 18.30 Uhr Lonsheim Mobil 01 72 / 8 79 78 84 Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr [email protected] www.offenheim.de und nach Vereinbarung Ortsbürgermeister Harald Denne Öffnungszeiten der Verwaltung: Dienstag von 19.00 - 20.00 Uhr Dienstag: 17.00 - 19.00 Uhr Gemeindeverwaltung, Weihergasse 5 Donnerstag: 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr Telefon 0 67 34 / 2 36 Rathaus, Schloßstraße 1 [email protected] Wahlheim Telefon 0 67 33 / 3 16 www.lonsheim.net [email protected] www.framersheim.de Ortsbürgermeister Ralph Fuchs Montag von 17.30 - 18.30 Uhr Mauchenheim oder nach Vereinbarung Urlaub des Ortsbürgermeisters Gemeindeverwaltung, Kelleracker 1 In der Zeit vom 16.03. – 05.04.2020 befindet sich Telefon 0 67 31 / 5 16 17 67 Ortsbürgermeister Felix Schmidt in Urlaub. Ortsbürgermeister Udo Arm Mobil 01 76 / 83 38 30 80 Die Vertretung übernimmt in der Zeit vom 16.03. – Sprechstunde in der Kita, An der Mühlwiese 10: [email protected] 22.03.2020 der Beigeordnete Markus Reimann, in Donnerstag von 18.00 - 19.00 Uhr www.wahlheim-rheinhessen.de

Ende Amtlicher Teil Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2020

Nichtamtlicher Teil ktuelles aus den Gemeinden A Kultur - Sport - Vereinsleben Ev. Chrischona-Gemeinde Am Kreuz: Osterstr. 32, ; So., 10 Uhr, GD, Kirchengemeinden • Gottesdienste jeden 1. Sonntag im Monat 11 Uhr mit KiGD; Fr., 15 Uhr, Seniorentreff (14-tägig; in ungeraden Wochen). Kleingruppen/Hauskreise in , Udenheim und Zeichenerklärung: AM = Abendmahl; BG = Beichtgelegenheit; BS = Bibelstunde; EuA = Eucharisti- Essenheim. Infos: Gemeinschaftspastor Tobias Lehr, Tel. 06158-895246, E-Mail: sche Anbetung; EUF = Eucharistiefeier; FamGD = Familiengottesdienst; GD = Gottesdienst; GDA = [email protected], www.am-kreuz-udenheim.de Gottesdienst mit Abendmahl; GH = Gemeindehaus; GZ = Gemeindezentrum; HA = Hochamt; Hl.M = Heilige Messe; KiGD = Kindergottesdienst; KK = Krankenkommunion; MF = Messfeier; RK = Rosen- kranz; VAM = Vorabendmesse Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41; So., 10.30 Uhr, GD mit Kinder-GD, Cafe- teria nach dem GD geöffnet. HotSpot: Programm f. Teens u. Jugendliche ab Katholisch: Albig: Do., 18.30 Uhr, EUF. So., 9 Uhr, EUF. Bechtolsheim: So., 9 13 J. freitags 19.30-21 Uhr. Jugendhauskreise: Jugendliche treffen sich 14-tägig Uhr, . Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Biebelnheim: So., 10.30 Uhr, Hoch- in kleinen Gruppen, Infos bei [email protected]. Hauskreise: 14-tägig in amt. Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, Hl.M. Erbes-Büdesheim: Fr., 18 Uhr, RK; 18.30 verschiedenen Zusammensetzungen. Bibelgespräch i.d. Regel am letzten Do. im Uhr, EUF. So., 14 Uhr, Taufe. Di., 18 Uhr, Kreuzwegandacht. Flomborn: Fr., 17.30 Monat um 16 Uhr. Seelsorge u. Lebensberatung: Mitarbeiterteam aus professio- Uhr, EUF. Flonheim: So.,10.30 Uhr, EUF. Framersheim: Sa., 18 Uhr, EUF. Frei- nellen, ehrenamtlichen Personen bietet Hilfe an. Termine nach Vereinbarung: mersheim: So., 9 Uhr, EUF. Do. (19.3.), 18 Uhr, Patronats-GD; 18.30 Uhr, RK. [email protected] Gau-Odernheim: Do., 18.30 Uhr, Hl.M. Sa., 18.30 Uhr, VAM. Do. (19.3.), 18.30 Uhr, Hl.M. Ober-Flörsheim: So., 10.30 Uhr, EUF, anschl. Kirchencafé; 10.30 Uhr, Neuapostolische Kirche Alzey: Wormser Str. 81: So., 10 Uhr GD. Mi., 20 Uhr GD. KiGD. Offenheim: Di., 18 Uhr, RK; 18.30 Uhr, EUF. Heimersheim: Do. (19.3.), 18.30 Uhr, EUF. Weinheim: Sa., 17.20 Uh, RK; 18 Uhr, EUF. Mi., 18 Uhr, RK; 18.30 Ev. Freikirchliche Gemeinde am Schillerplatz Alzey (Baptisten): Schillerplatz 4, Uhr, EUF. Alzey; So., 10.30 Uhr GD mit Krabbelstube (bis 3 J.) u. kreativem Kinderpro- Evangelisch: Bechenheim: Mo., 20 Uhr, BS im ev. GH. Bechtolsheim: Sa., gramm (3-12 J.); Cafeteria m. Mittagessen nach GD; 1. So. im Monat GDA; 4. So. 18.30 Uhr, GD. So., 11 Uhr, KiGD. Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht mit Be-Bi- im Monat FG; Lobpreis- u. Gebetsabend 14-tägig Mi. (gerade Woche), 20 Uhr; Chor. Bebelnheim: Di., 19.30 Uhr, Passionsandacht mit Be-Bi-Chor in Bechtols- Hauskreise 14-tägig Mi. (ungerade Woche) bei versch. Gemeindemitgliedern zu heim. Eppelsheim: So., 10.15 Uhr, GD. Esselborn: So., 10.15 Uhr, GD. Flon- Hause; Motorradstammtisch 4-wöchentlich, parallel zum ersten Lobpreisabend heim: So., 10.15 Uhr, GD. Framersheim: So., 10 Uhr, GD. Gau-Heppenheim: im Monat 19 Uhr in unserer Cafeteria; Pfadfinder (ab 6 J.), 14-tägig Fr., 17-18.30 Uhr So., 9 Uhr, GD; 10 Uhr, KiGD. Gau-Köngernheim: Sa., 18 Uhr, GD. Gau-Odern- auf Gartengrundstück neben Robinsonspielplatz am Herdry (Infos im Gemeinde- heim: So., 10 Uhr, GD. Mauchenheim: Fr. (13.3.), 19 Uhr, Weltgebetstags-GD. büro); „Homezone“ (14-18 J.) Fr., 19.30-21 Uhr am Schillerplatz. Beratung und So., 9 Uhr, GD. Nack: So., 10 Uhr, GD. Di., 20 Uhr, BS im ev. GH. Nieder-Wie- Seelsorge: Hilfe und Gespräche in Lebenskrisen, Partnerschaftskonflikten, psych. sen: So., 8.45 Uhr, GD; 11 Uhr, KiGD. Do. (19.3.), 20 Uhr, BS im Gemeindesaal. Problemen, Ängsten, Fragen der Persönlichkeit und Identitätsfindung, Familie Ober-Flörsheim: So., 9 Uhr, GD mit Taufen. Uffhofen: So., 9 Uhr, GD. Wahlheim: und Erziehung: Sigrid Kormannshaus, 0177-6192997. Gemeindebüro: 06731- So., 9 Uhr, GD. Weinheim: So., 10 Uhr, GD, Kirchencafé. 7700, [email protected], www.gemeinde-schillerplatz.de

Fortsetzung vom Titel: und Boys’ Day! An diesem einmal im onstag mit und die KiTa „Framers- Verbandsgemeinde Jahr stattfindenden Aktionstag sollen heim“ nimmt ebenfalls 2 Jungs auf. Feuerwehren der VG junge Mädchen ermutigt werden, in Wir freuen uns, wenn viele Jungen und Mädchen den Aktionstag nutzen um Fortsetzung vom Titel: Alzey-Land mit Wärme- den bisher noch immer als „männer- bildkameras ausgerüstet spezifisch“ geltenden Beruf der Fach- Einblicke in Berufe zu erhalten, die sie Generalsanierung der ...wandelt die Infrarotstrahlung, die kraft für Abwassertechnik Einblick zu sonst nur selten in Betracht ziehen Schule „Am Adelberg“ von einer Wärmequelle ausgeht, um in erhalten. Anhand von praktischen Bei- würden. Weitere Infos erhalten Sie bei der Ver- Für rund 3,6 Millionen Euro lässt die ein für Menschen sichtbares Bild. So spielen und einer intensiven Führung bandsgemeinde Alzey-Land, Ansprech- Verbandsgemeinde Alzey-Land als kann es sein, dass man mit bloßem durch die Kläranlage in Alzey, erleben partnerin: Iris Hübel, Tel. 06731/409- Schulträger die Gebäudetrakte der Auge in einem verrauchten Raum die Teilnehmerinnen im Labor und auf 303, E-Mail:[email protected]. Schule „Am Adelberg“ umfassend sa- nichts erkennen kann, aber mit der dem Geländer der Kläranlage, wie in- I.Hü. nieren. Fördergelder von rund 925.000 Wärmebildkamera mehr und besser teressant und spannende diese Arbeit Euro hat das Land Rheinland-Pfalz sieht. Damit hilft die Wärmebildkame- sein kann. Hier kann man erfahren, wie und rund 154.000 Euro hat der Land- ra, vermisste Personen schneller zu aus Abwasser wieder sauberes Was- kreis Alzey-Worms zugesagt. Ziel der retten. Aber auch zur Lagebeurteilung, ser wird. Bechenheim Generalsanierung ist die Verbesserung bei Gefahrguteinsätzen oder bei der Die Verbandsgemeinde Alzey-Land des Brandschutzes, eine energetische Personensuche nach Verkehrsunfällen stellt in diesem Jahr 10 Plätze im Inter- Optimierung der Gebäude und die ist sie ein wichtiges Hilfsmittel. net unter www.girls-day.de bereit. Ökumenische Bibelwoche Aufrüstung der digitalen Ausstattung „Die Wärmebildkameras leisten in Anmeldungen können ausschließlich Siehe unter Nieder-Wiesen. der Schulen. Hierfür werden u.a. alle Ausnahmesituationen zudem einen er- auf dieser Seite im „Girls’ Day Radar“ Decken, Wände und Bodenbeläge er- heblichen Beitrag zur Eigensicherung online vorgenommen werden. Der Ak- Gemeinsamer neuert sowie alle Elektro-, Heizungs- unserer Einsatzkräfte“, ergänzte Bür- tionstag für die Mädchen findet um germeister Unger. Er bedankte sich im 9 Uhr in der Kläranlage in Alzey, Jus - SPD-Ausflug 2020 und Sanitärinstallationen. Zusätzlich Siehe unter Mauchenheim. werden Elektroinstallationen zur Namen der Wehren für die großzügige tus-von-Liebig-Str. 1 – 3 statt. Amokprävention und zur Kennzeich- Unterstützung der Sparkassenversi- Auch den Jungs werden interessante nung von Flucht- und Rettungswegen cherung. Text: D.Wa./Foto: St.J. Einblicke in den doch noch weitver- Mitgliederversammlung eingebaut. Neben der brandschutz- breitet als „typisch weiblich“ einge- der Jagdgenossenschaft technischen Ertüchtigung der Gebäu- Girls’ Day – Boys’ Day stuften Beruf der Erzieherin gewährt. Bechenheim de stehen der Einbau von neuen Fens- Der Zukunftstag für junge Leute Folgende Kindergärten in unserer Ver- Die Jagdgenossenschaft des gemein- teranlagen und Außentüren und die am 26. März bandsgemeinde machen beim Boys’ schaftlichen Jagdbezirkes Bechen- Anbringung vom außenliegendem Bei der Verbandsgemeinde Alzey- Day mit: Der Kindergarten Biebeln- heim lädt hiermit alle Mitglieder zu ih- Sonnenschutz im Maßnahmenkatalog. Land gibt es Angebote für Jungen und heim nimmt mit 2 Jungs an einem Vor- rer ordentlichen Mitgliederversamm- Zudem ist auch die Barrierefreiheit ein Mädchen. mittag teil, die KiTa „Regenbogen“ in lung am Sonntag, 5. April, um 10 Uhr wichtiger Teil der Umbauarbeiten. Da- Sind Berufe wie „Erzieherin im Kinder- Gau-Odernheim beteiligt sich mit drei in das Bürgerhaus (kleiner Saal) ein. mit moderne Medien und Geräte in garten“ typisch weiblich? Sollen tech- Plätzen, der KiGa „Nach dem Alten Tagesordnung: den Unterricht integriert werden kön- nische Berufe auf einer Kläranlage nur Schloss“ in Gau-Odernheim beteiligt 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden; nen, erfolgt der Ausbau der EDV-Ver- für Männer interessant sein? sich mit 2 Plätzen, die Kita Gau-Hep- 2. Annahme der Tagesordnung und kabelung und die Anschaffung von in- Wir sagen NEIN und beteiligen uns am penheim beteiligt sich mit 2 Jungs, die verlesen der letzten Niederschrift; teraktiven Tafelsystemen. 26. März am Zukunftstag für junge Kita „Am Effenkranz“ in Eppelsheim 3. Kassenbericht; 4. Bericht der Kas- Text/Foto: R.J. Leute, dem sogenannten Girls’ Day macht mit einem Platz an diesem Akti- senprüfer; 5. Entlastung des Vorstan- Donnerstag, den 12. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 9 des; 6. Bestimmung der Kassenprü- mitglieder. Nehmen Sie bitte diese fer; 7. Beschlussfassung über den Möglichkeit wahr und bringen Sie sich Jagdertrag; 8. Verschiedenes. am 29. März mit ihrer Meinung zu dem Weitere Besprechungspunkte können weiteren Pastoralen Weg ein. S.L.P. schriftlich bis spätestens 29. März beim Jagdvorstand, H.-W. Adam, SV Bechtolsheim Obergasse 30, 55234 Bechenheim, Neue Bewegungsangebote eingereicht werden. Ein Schnuppertraining für Grundschul- Der Jagdvorstand kinder wird am Mittwoch, 1. April, um 17.45 Uhr in der Sporthalle des SV Bechtolsheim, Dolgesheimer Weg an- Bechtolsheim geboten. Hierzu sind alle interessierten Grundschulkinder eingeladen. Die Übungsstunde „Spiel – Sport – Spaß an Bewegung“ schult Koordination, Seniorennachmittag im Bürgerhaus in Armsheim, Bahnhof- Reaktion, Sprint- und Sprungkraft, Der Seniorenkreis der Kath. Kirchen- Bornheim straße 17. Prof. Dr. Manfred Stoll von Ausdauer u.v.m., also alles, was im gemeinde Bechtolsheim trifft sich am der Hochschule Geisenheim referiert Grunde in anderen Sportarten Voraus- Donnerstag, den 19. März, von 14.30- zum Thema: „Klimawandel und wein- setzung und Ergänzung ist. 17.30 Uhr im Haus an der Kirche, Einladung zum Infoabend bauliche Herausforderungen“. Anhal- Dadurch ändert sich die Anfangszeit Langgasse 17. E.H. Die Ortsgemeinde Bornheim und die tende Trockenheit und Hitzewellen der Aerobic-Gruppe auf 18.50 Uhr und Dorfplanerin Nathalie Franzen laden sorgen in unseren Anbauregionen zu- der Gruppe Man’s Fitness auf 20 Uhr Einladung zur am Dienstag, 24. März, um 19.30 Uhr nehmend für neue Herausforderungen. ab 2. April. Pfarrversammlung im GZO zum Infoabend ein. Der Klimawandel wird auch den Wein- Eltern-Kind-Turnen: Do., von 16.20- Themen sind u.a.: Der Gesamtpfarrgemeinderat der Kath. bau in Deutschland verändern. Was 17.20 Uhr in der Turnhalle der Grund- • Vorstellung der Ergebnisse der Fra- Pfarrgruppe Petersberg lädt alle Ka- können wir schon jetzt erkennen und schule (außer in den Schulferien). gebogenaktion; tholiken aus Bechtolsheim, Biebeln- was zeichnet sich in der Zukunft ab. Kleinkinderturnen (in der Sporthalle • Zusammenführen mit den bisherigen heim und Gau-Odernheim am 29. März Welche Auswirkungen können wir für der Grundschule): 3-4,5-Jährige: Mi., Ergebnissen der Dorfmoderation; zu einer Pfarrversammlung ein. die Bewirtschaftung ableiten? Lassen von 16.15-17.15 Uhr; 4,5-6-Jährige: • Festlegen der nächsten Schritte und Nach dem Hochamt an diesem Sonn- Sie sich einladen zu diesem interes- Mi., von 17.15-18.15 Uhr . Treffen der Arbeitsgruppen aufgrund tag (Beginn 10.30 Uhr) findet die Ver- santen Thema. E.Ben. Vorabinfo: Ein neuer Anfängerkurs der Befragungsergebnisse; sammlung in der Bechtolsheimer Kir- Line Dance für Nichtmitglieder und • Verschiedenes. che statt. Jahreshauptversammlung Mitglieder beginnt am Donnerstag, Alle Interessierten sind herzlich einge- Auf der Tagesordnung stehen drei den 2. April, um 18.45 Uhr. Alle Teil- laden! Nehmen Sie teil, diskutieren Sie der FFW Bornheim und wichtige Punkte: 1. Informationen über nehmer und Teilnehmerinnen sind mit, denn: Dorferneuerung lebt vom den aktuellen Stand des Pastoralen des Fördervereins während der Kursmaßnahme (bis Ende Mitmachen! N.F. Hiermit lädt der Förderverein der FFW Weges in unserem Dekanat; 2. Aus- Juni 2020) versichert. Weitere Infos fol- Bornheim alle Mitglieder zur Jahres- tausch über zwei Vorschläge zur Bil- gen. U.B. hauptversammlung am 3. April um dung der neuen pastoralen Einheiten Frauenfrühstück 19 Uhr in den Seminarraum des Ge- und die Frage: „Was wünschen wir uns Die Landfrauen Bornheim laden am meindezentrums Oswaldhöhe ein. als Christen vor Ort“; 3. Weitere Infor- 21. März um 9 Uhr zu Ihrem Frauen- Tagesordnung: mationen aus der Pfarrgruppe. Biebelnheim frühstück in das Gemeindezentrum in 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Pro- Die Ergebnisse des Austausches wer- Bornheim ein. Die Referentin Frau tokoll aus 2019; 4. Jahresbericht; den dann an das Dekanat und die Di- Vonderheit hält einen Dialektvortrag 5. Kassenbericht; 6. Entlastung des özese weitergeleitet. Bischof Peter Einladung zur über „Nur Oomberaasch mit dem Ba- Kassierers und des Vorstandes; 7. Bil- Kohlgraf sind die Meinungen aus den Pfarrversammlung gaasch“ – Französisch im Mainzer dung von Rücklagen; 8. Rückblick Ver- Pfarreien und Dekanaten besonders Siehe unter Bechtolsheim. Dialekt. Auch Gäste sind wie immer anstaltungen 2019; 9. Aktivitäten wichtig, bevor die Entscheidungen rechtherzlich willkommen. 2020; 10. Anforderungen der FFW an über die Bildung der neuen Pfarreien Ein Unkostenbeitrag wird erhoben. Der den Verein; 11. Verschiedenes. getroffen werden. Dabei ist nicht nur Vorstand freut sich über einen schö- Die Jahreshauptversammlung beginnt die Meinung der Pfarrgemeinderäte nen und unterhaltsamen Vormittag. pünktlich um 19 Uhr, da sich um 20 Uhr gefragt, sondern auch die aller Pfarr- Anmeldung bis zum 15. März bei Han- nelore Schulz, Tel. 06734-1595. die Sitzung der Feuerwehr anschließt. H.Schu. Hierzu sind Sie natürlich auch als För- dervereinsmitglied herzlich eingela- Albig den. Im Anschluss gibt es einen klei- Klimawandel und wein- nen Imbiss für alle. Gemeinde-Bücherei wieder offen für alle! bauliche Herausforderung Wir freuen uns auf einen regen Aus- Der Kirchenbauverein „evangelische tausch und hoffen, recht viele Mitglie- Endlich war es am Kirche Armsheim e.V.“ lädt herzlich zu der bei der Versammlung begrüßen zu Freitag, den 14. Feb- einem Vortrag mit Weinprobe ein. Ter- dürfen. ruar, so weit und die min: Dienstag, den 24. März, um 19 Uhr Der Vorstand P.Mo. Gemeindebücherei in der Albiger Grund- schule konnte nach ihrer Renovierung von Bürgermeister 90. Geburtstag in Bechtolsheim Wilfried Best wieder- „Mein 90. Geburts- eröffnet werden. Mit tag ist ein Ge- dabei war außer vie- schenk“, freut sich len „lesehungrigen“ Horst Ackermann, Schülerinnen und ev. Pfarrer i.R. „Ich Schülern auch das bin in Bicken/Dill- Kollegium der Schule. Die Bücherei hat nicht nur einen frischen Anstrich kreis geboren und erhalten, sondern durch viele helfende Hände wurde das Ausleihsystem seit 1993 Pensio- auf Computerregistrierung umgestellt. Viele Stunden Arbeit verbrachten när. Der Jubilar ist damit maßgeblich die Familien Baumann, Geselle, Hartmann, Hassemer, auch Psychothera- Hofmann, Krämer, Rillmann, Wagner und Herr Stadlinger. Ihnen und allen peut und war in der weiteren Helfern ein herzliches Dankeschön dafür! Klinikseelsorge in Der Förderverein der Schule spendierte zur Wiedereröffnung einen ge- Bad Homburg und mütlichen Sitzsack, damit man es sich in der Bücherei zukünftig noch be- Friedrichsdorf tä- quemer machen kann. Weiterhin ist geplant, die Bücherei einmal wö- tig. Neben seinem chentlich auch nachmittags zu öffnen, um auch den Albiger Bürgern eine Hobby Skilauf schwört Ackermann auf die tägliche Gymnastik, um fit zu Buchausleihe zu ermöglichen. Dazu werden noch ehrenamtliche Helfer bleiben. Geheiratet hat er in Quito/Ecuador, was immer noch beliebtes Ur- gesucht. Wer Interesse hat und bereit ist, etwa einmal monatlich für eine laubsziel neben Menorca ist. Zu den vielen Gästen gehörten seine vier Stunde das Büchereiteam zu unterstützen, der meldet sich bitte bei Chris- Kinder und 8 Enkel. Glückwünsche überbrachten außerdem Bürgermeis- tiane Krämer unter Tel. 06731-997997 oder [email protected]. ter Dieter Mann (Mitte), Verbandsbürgermeister Steffen Unger (li.) sowie Wilfried Best, Ortsbürgermeister (Text/Foto) der ev. Pfarrer Markus Krieger (re.). Text/Foto: ubo Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2020

257 oder per E-Mail an: gemeinde@ Seniorenkaffee Eppelsheim eppelsheim.de. Das Team Seniorenkaffee lädt auch im Verloren/Gefunden Ute Klenk-Kaufmann, Jahr 2020 wieder zum monatlichen Ortsbürgermeisterin Die Landsenioren Treffen ein. Das nächste findet am In der Gemarkung Gau-Odern- Mittwoch, 18. März, ab 15 Uhr im ehe- heim wurden Kopfhörer gefun- Rheinhessen laden ein Mitgliederversammlung maligen Schulsaal, Obergasse 11 statt. den. Siehe unter Sonstiges. des VfL Eppelsheim Auch neue Gäste, die sich bisher nicht entschließen konnten zum Treff zu Vor Ablauf der 6-monatigen Auf- Abtlg. Schießen bewahrungsfrist (31.03.2020) Müllsammelaktion in der Hiermit wird zur Mitgliederversamm- kommen, sind recht herzlich willkom- men. El.O. teilen wir mit, dass folgende Eppelsheimer Gemarkung lung des VfL Eppelsheim Abtlg. Schie- Fundsachen noch nicht abgeholt Die Ortsgemeinde lädt zur jährlichen ßen am Sonntag, 22. März, um 11 Uhr wurden: Müllsammelaktion in und um Eppels- im Vereinsheim der Sporthalle eingela- heim am Freitag, 13. März, ab 13 Uhr den. Die Tgesordnungspunkte befin- Flomborn In der Gemarkung Bechtolsheim ein und freut sich über viele freiwillige den sich am Aushang. Anträge können wurden ein Fahrrad (65/19) und Helfer. Treffpunkt ist der Parkplatz an bis vor Sitzungsbeginn eingereicht ein Motorroller (66/19) gefunden. werden. W.Fe. der Sporthalle. Jeder ist herzlich will- – ANZEIGE – In der Gemarkung Flonheim kommen und sollte sich Arbeitshand- Steffen Unger im Gespräch wurde eine Katze (69/19) gefun- schuhe und einen Eimer oder ähnli- den. Erbes-Büdesheim Bürgermeister Steffen Unger bewirbt ches Sammelgefäß mitbringen. sich erneut um das Amt des Bürger- Im Anschluss gibt es bei gemütlichem In der Gemarkung Gau-Odern- meisters der Verbandsgemeinde Al- heim Beisammensein eine kleine rheinhessi- wurde ein Schlüsselbund Ökumenische Bibelwoche zey-Land. Für die Bürgerinnen und (68/19) gefunden. sche Vesper. Siehe unter Nieder-Wiesen. Bürger von Flomborn und Ober-Flörs- Ute Klenk-Kaufmann, heim ist eine gute Möglichkeit, mit Die Eigentümer werden gebeten, Ortsbürgermeisterin Tischtennis Steffen Unger persönlich ins Gespräch sich mit dem Fundbüro der Ver- Siehe unter Offenheim. zu kommen, am Donnerstag, 12. März, bandsgemeindeverwaltung Alzey- Nachtwächterführung um 19 Uhr in der Kommenturei Ober- Land, Bürgerbüro, Telefon: 0 67 31/ 409-310 in Verbindung zu setzen. am 20. März, 19 Uhr Flörsheim. Am Freitag, den 20. März, findet eine Esselborn Weitere Informationen zu Erfolgen und Nachtwächterführung durch Eppels- Zielen unter www.steffen-unger.de. heim statt. Sie beginnt um 19 Uhr am M.La. – ANZEIGE – Für die Kinder bieten wir Spiel und Rathausplatz vor dem Scheunencafe. (Kostenpflicht. Text) Steffen Unger im Gespräch Spaß, wie z.B. Toben auf der Hüpfburg Begleiten Sie Adam Krämer, Nacht- Bürgermeister Steffen Unger bewirbt und ein Tattoostudio. wächter des Jahres 1860 (dargestellt sich erneut um das Amt des Bürger- „Stabaus, Stabaus! Em Wie in den vergangenen Jahren wird vom Historiker Dr. Helmut Schmahl), meisters der Verbandsgemeinde Al- Winter gehn die Aa aus...“ auch in diesem Jahr wieder eine Auf- bei seinem Rundgang und lauschen zey-Land. Am Donnerstag, 12. März, Am Freitag, den 20. März, findet das führung der Kita-Kinder stattfinden. Sie, was er über teils ernste, teils amü- wird Steffen Unger auch in seiner Hei- diesjährige Stabausfest statt. Start für Der Erlös kommt in vollem Umfang sante Begebenheiten aus der reichen matgemeinde Esselborn unterwegs alle, die den Winter vertreiben wollen, den Kindern der Kindertagesstätte zu- Geschichte unseres Dorfes zu berich- sein und freut sich auf viele Gespräche ist um 17 Uhr in Ober-Flörsheim an der gute. Wir freuen uns auf zahlreiche ten hat. Im Anschluss wird im Scheu- und einen regen Austausch. neuen Blücherhalle, Ziel das Flombor- Gäste! N.E. nencafe fürs leibliche Wohl gesorgt, Weitere Informationen zu Erfolgen und ner Pfarrsälchen. Das Frühlingsfest dazu bewirten die Mukis. Zielen unter www.steffen-unger.de. wird von der Flomborner Kita „Rau- Zur besseren Planung bittet die Orts- M.La. pennest“ zusammen mit der Ober- Mitgliederversammlung gemeinde um Anmeldung unter Tel. (Kostenpflicht. Text) Flörsheimer Kita „Am rufenden Hahn“ des Flonheimer Carneval veranstaltet. Vereins 1900 e.V. Nach einer kleinen Aufführung der Der Vorstand des FCV 1900 e.V. lädt Dintesheim/Eppelsheim Ober-Flörsheimer Kita an der Blücher- alle Vereinsmitglieder zur ordentlichen halle in Ober-Flörsheim startet der Mitgliederversammlung am 3. April um Seniorennachmittag zum Frühlingsbeginn Umzug mit bunten Stöcken, Gesang 20.11 Uhr in die Klosterstube der Adel- und Krachmachern den Schulweg ent- berghalle (Berliner Str. 16) nach Flon- Die Ortsgemeinden lang bis zum Flomborner Pfarrsälchen, heim recht herzlich ein. Dintesheim und Ep- wo am Lagerfeuer der im Bollerwagen Tagesordnung: pelsheim luden ihre mitgezogene Winter „dran glauben 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzen- Senioren/innen in den muss“. Für die Kleinen gibt es nach den; 2. Gedenken der Verstorbenen; Eppelsheimer Bür- der Ankunft leckere Hefebrezeln vom 3. Jahresbericht der Schriftführerin; gersaal zum gemütli- Heimat- & Kulturverein Ober-Flörsheim 4. Bericht der Kassiererin; 5. Bericht chen Beisammensein und der Ortsgemeinde Flomborn. Für der Kassenprüfer; 6. Entlastung des am Sonntag, 8. März einen herzhaften Ausklang mit Würst- Vorstandes; 7. Anträge; 8. Verschiede- ein. Ortsbürgermeis- chen und Spundekäs ist gesorgt. Li.H. nes. terin Ute Klenk- Kauf- Anträge zur Tagesordnung sind bis mann und Ortsbür- spätestens zum 27. März schriftlich an germeister Frank Al- den 1. Vorsitzenden Mathias Meßoll, tendorf begrüßten Am Backhausgarten 51 in 55237 Flon- viele Gäste, darunter Flonheim heim zu richten. Wir hoffen, recht viele als Ehrengäste Bürgermeister Steffen Unger, Beigeordneten Hans-Jürgen Mitglieder begrüßen zu können. N.H. Nolte und Pfarrerin Andrea Beiner. Die Kleinsten von der Kindertagesstätte am Effenkranz eröffneten den Kinder-mitmach-Kochkurs Reigen mit einem Gedicht und einem Frühlingslied. Mit einem Potpourri Die Landfrauen Flonheim-Uffhofen la- bekannter italienischer Schlager brachte der Landfrauenchor unter der den Kinder ab 6 Jahren herzlich zum Leitung von Josefine Klein Schwung in den Saal. Anschließend hielt Pfar- Kinder-mitmach-Kochkurs zum Thema Framersheim rerin Beiner eine besinnliche Ansprache über Katastrophen, wie man mit „Grill-Hits für Kids“ ein. ihnen umgehen und wie man mit Gottes Hilfe immer wieder Hoffnung Der Kurs findet am 14. März um 10 Uhr schöpfen kann. Erstmals beim Seniorennachmittag präsentierte sich das statt. Anmeldungen unter 06734-6928 – ANZEIGE – seit einigen Jahren aus fünf Sängerinnen und Sänger bestehende Chör- bei Karin Hartenbach. D.Li. After-Work-Party mit chen der Ev. Kirchengemeinde, das unter der Leitung von Cosima Schrey- Steffen Unger er sehr viel anerkennenden Applaus erhielt. Bevor es musikalisch weiter Bürgermeister Steffen Unger bewirbt ging, trug Ingeborg Schwab ein Frühlingsgedicht vor. Danach überzeug- Kaffeeklatsch sich erneut um das Amt des Bürger- ten die Sänger vom Männergesangverein unter Leitung von Jürgen Günd- FöV der Kita Flonheim lädt in die meisters der Verbandsgemeinde Al- ner. Als besondere Überraschung erfreute Liane Ernst mit drei Acapella Adelberghalle ein zey-Land. Eine Möglichkeit ihn zu tref- gesungenen Liedern. Den Schlusspunkt setze die Spielgemeinschaft Ep- Der Förderverein der Kindertagesstät- fen und sich in lockerer Atmosphäre pelsheim – unter der Leitung von Christian Stampfer mit ei- te Flonheim e.V. lädt alle Mitbürgerin- mit ihm auszutauschen, gibt es bei der nem fast einstündigen Konzert, bei dem bereits Kaffee, Kuchen und herz- nen und Mitbürger am Sonntag, den After-Work-Party am Freitag, 13. März, hafte Brote gereicht wurden. 22. März, ab 14 Uhr zum 8. Kita-Kaf- um 18 Uhr im Weingut Hornbergerhof Zu guter Letzt bedankt sich die Ortsbürgermeisterin bei allen Akteuren so- feeklatsch in die Adelberghalle ein (Kirchstr. 83) in Framersheim. wie bei den Landfrauen und dem Sporthallenwirt für die gute Bewirtung. (Berliner Straße 16, Flonheim). Infos über Erfolge und Ziele auch unter Text/Foto: U.K.-K. Wir verwöhnen Sie mit hausgemach- www.steffen-unger.de. M.La. tem Kuchen und feinen Getränken. (Kostenpflicht. Text) Donnerstag, den 12. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 11

gesorgt. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Freimersheim Mithilfe. Ihr/Euer Peter Moritz, Ortsbürgermeister – ANZEIGE – Steffen Unger im Gespräch Bürgermeister Steffen Unger bewirbt sich erneut um das Amt des Bürger- Gau-Odernheim meisters der Verbandsgemeinde Al- zey-Land. Am Donnerstag, 12. März, wird Steffen Unger auch in Freimers- Einladung zur heim unterwegs sein und freut sich auf Pfarrversammlung Deckung der Unkosten wird gebeten. für Anfänger vorgesehen. Der beson- viele Gespräche und einen regen Aus- Siehe unter Bechtolsheim. Wegen der begrenzten Sitzplätze ist dere Vorteil von Nordic Walking liegt tausch. eine vorherige Anmeldung erforderlich im sanften Muskelaufbau. Die ver- Weitere Informationen zu Erfolgen und Mitgliederversammlung bei Sabina & Wolfgang Nieß unter Tel. schiedenen Muskelpartien entlang der Zielen unter www.steffen-unger.de. 06733-960378, E-Mail: niess_wo_sa@ Wirbelsäule werden stabilisiert, die M.La. des SPD-Ortsvereins t-online.de. Körpermitte wird gekräftigt und die (Kostenpflicht. Text) Der SPD Ortsverein Gau-Odernheim Weitere Infos unter: www.wohnzimmer Beweglichkeit wird verbessert. lädt zu seiner ordentlichen Mitglieder- konzerte-rheinhessen.de. S.N. Weitere Infos und Anmeldung: Ge- versammlung am Freitag, 27. März, schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- um 19 Uhr in den Partnerschaftsraum/ 4086740. M.Zu. Gau-Heppenheim Rathaus ein. Jahresfahrt des Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- Geschichtsvereins Einladung zum Arbeits- grüßung; 2. Bericht des Schriftführers; Ein Besuch bei den Mennoniten ist das 3 Bericht des Kassierers; 4. Bericht Ziel der diesjährigen Jahresfahrt des Kettenheim einsatz „Am Weiher“ der Revisoren; 5 Bericht der ASF; Geschichtsvereins Gau-Odernheim. Beim Rundgang der Kommission „Un- 6. Bericht der Gemeinderatsfraktion; Am Sonntag, den 5. April, wird mit ser Dorf hat Zukunft“ im Jahr 2018 7. Aussprache zu den Berichten; 8. Ent- dem Bus zunächst nach Bolanden- – ANZEIGE – wurden wir darauf hingewiesen, die lastung des Vorstands; 9. Wahlen Weierhof gefahren, wo in der dortigen Steffen Unger im Gespräch Baumscheiben in einheitlich blühende - Wahl zweier Mandats- und Zählkom- mennonitischen Forschungsstelle eini- Bürgermeister Steffen Unger bewirbt Flächen anzulegen. Das bevorstehen- missionen, - Wahl Versammlungslei- ges zu den Mennoniten zu erfahren sich erneut um das Amt des Bürger- de VG-Weinfest nehmen wir zum An- ter/in, - Neuwahlen Vorstand: a)Wahl sein wird. Nach einer Mittagspause meisters der Verbandsgemeinde Al- lass unseren Ort „herauszuputzen“. Vorsitzende/r, b) Wahl stellvertr. Vor- geht es dann weiter nach Worms- zey-Land. Am Donnerstag, 12. März, Wir als Mitglieder des Gemeinderates sitzende/r, c) Wahl Schriftführer/in, Ibersheim, auch einem Zentrum men- wird Steffen Unger auch in Kettenheim können dies nicht alleine stemmen. d) Wahl Kassierer/in, e) Wahl stellvertr. nonitischen Lebens in unserer Region. unterwegs sein und freut sich auf viele Deshalb möchten wir Sie/Euch, liebe Kassierer/in, f) Wahl Beisitzer; 10. Wahl Dort wartet eine Führung und ein ge- Gespräche und einen regen Aus- Anwohner*innen und Mitbürger*innen, der Revisoren; 11. Nominierung des mütlicher Abschluss. tausch. um Ihre/Eure Unterstützung bitten. Kandidaten für die Landtagswahl Mitfahren kann jedermann, es sind Weitere Informationen zu Erfolgen und Mithilfe wird zum Entfernen der vor- Wahlkreis 34; 12. Ehrung verdienter noch einige wenige Plätze frei. Gefah- Zielen unter www.steffen-unger.de. handenen Bepflanzung benötigt. Au- Mitglieder; 13. Grußworte; 14. Sonsti- ren wird um 9 Uhr ab Petersberghalle M.La. ßerdem müssen die Flächen ca. 15 cm ges. Gau-Odernheim. (Kostenpflicht. Text) ausgehoben werden, damit neuer Heiner Illing, Vorsitzender Informationen zu den Kosten u.a. auf Nährboden eingebracht werden kann, www.gvgo.de oder bei Thomas Ehlen- TÜV-Prüfung landwirt- und abschließend erfolgt die Bepflan- berger, Tel. 06733-1079, t.ehlenberger zung. Die hierfür anfallenden Kosten Wohnzimmerkonzerte schaftlicher Zugmaschinen @gmx.de, Christian Maier, Tel. 06733- Am Freitag, den 20. März, findet ab trägt die Ortsgemeinde. Rheinhessen 960090, [email protected]. 10 Uhr in Kettenheim, Weidasserstra- Unser erster gemeinsamer Arbeitsein- Start ins Programm 2020 Ch.Ma. ße, Halle Schopp, eine Überprüfung satz für den Rückbau der Beete findet Christoph Soldan hat sich für dieses landwirtschaftlicher Zugmaschinen am Samstag, den 21. März, um 9 Uhr Konzert am Sonntag, den 29. März, KVHS Gau-Odernheim gem. § 29 StVZO statt. Eine Teilnahme statt. Hierzu treffen wir uns an der um 17 Uhr ein Programm mit dem Titel Nordic Walking für Anfänger ist ohne Anmeldung möglich. Ecke Haus Krieger. „zum 250. Geburtstag Ludwig van Für Samstag, 21. März, 10-13 Uhr, ist Wilfried Busch, Weitere Arbeiten erfolgen am 28. März Beethovens“ ausgewählt, indem er mit der Start eines Nordic Walking-Kurses Ortsbürgermeister oder 4. April. Text und Musik die Beziehungen Lud- Bitte geeignetes Werkzeug mitbringen, wig Beethofens zu seinen Förderern wie z.B. Schubkarre, Spaten, Harke, und Gönnern beleuchtet. Rechen, Besen, Schippe... Spielort: Alzeyer Str. 96, Gau-Odern- Kunst- und Einradsport Flonheim Für das leibliche Wohl ist wie immer heim. Eintritt frei, um Spenden zur Zwei Goldmedaillen bei zwei Starts ...waren die optimale Flomborn Ausbeute für Lucy Altschäfl, Arzu Mah- BUNDspechte besuchen den Wertstoffhof mud, Victoria Metz und Caroline Stru- bel, bei denen es im März Schlag auf Schlag geht. Bei den Rheinland- Pfalz-Meisterschaf- ten in Ludwigsha- fen-Oggersheim am 8. März musste das Flonheimer Quartett zunächst im 4er-Einradsport ran. Die schwierigen Bodenbedingungen bereiteten insbesondere bei den Einzelpirouetten Probleme, die sie aber in kritischen Situationen mit Bravour meisterten. 127,5 P. reichten zum überlegenen Sieg und zur sicheren Qualifikation für den Junioren Mannschafts-Cup (JMC und DM-Halbfinale) in drei Wochen Passend zum aktuellen Thema „Müll“ haben die BUNDspechte den Wert- in Lengerich (NRW). stoffhof in Eppelsheim besucht. Frau Schulze, Umweltberaterin des Ab- Die gleiche Zielsetzung galt auch im 4er-Kunstradradsport. Bis zu 3:30 fallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Alzey-Worms, erklärte den Kin- min. der 5-minütigen Kür deutete alles auf eine neue phantastische Best- dern die Funktion des Wertstoffhofes und zeigte anhand kleiner Müllton- leistung zwischen 190 und 200 Punkten hin. Bei einer mit sieben Punkten nen, welcher Abfall in welche Tonne gehört. Anschließend machten wir ei- dotierten Übung mussten drei der vier Sportlerinnen ihre Positionen bzw. nen Rundgang und schauten uns alle Container und Abfallbehälter an und Räder verlassen. Dieser Fauxpas kostete einschl. der geringfügigen Zeit- erfuhren dabei, was hier jeweils entsorgt werden kann. überschreitung am Ende mindestens 10 Punkte Abwertung. Dennoch Jedes Kind hatte etwas Müll von zu Hause mitgebracht, welcher dann – standen am Ende 184,53 P. auf der Anzeige. Dies bedeutet die zweite Ver- entsprechend richtig zugeordnet – ebenso entsorgt werden konnte. Zum besserung der Bestleistung innerhalb einer Woche. Ganz nebenbei wurde Abschluss erhielten die BUNDspechte eine kleine Grüne Tonne als Erin- überlegen der Landesmeistertitel und souverän die JMC-Qualifikation er- nerung an den Besuch des Wertstoffhofes geschenkt. Text/Foto: S.Schw. reicht. Text/Foto: Wi.Wo. Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2020

schauungsbergwerks mit Seilfahrt- Die Ergebnisse: Foto: Tourismus GmbH / simulator. Bochum bietet darüber hin- Reichert, Ansgar/Schmittel, Norbert Carsten Costard aus die Gelegenheit zum Besuch 1:0; Dr. Karadar, Hakan/Lawall Andre- des Musicals „Starlight Express“. In as 1:0; Reichert, Ansgar 2:0; Dr. Kara- Deutschland läuft dieses Stück seit dar, Hakan 2:0; Lawall, Andreas 1:0; 12. Juni 1988 im eigens erbauten Star- Schmittel, Norbert 0:1. light Express-Theater in Bochum. Dort Nächstes Heimspiel am Freitag, den hält es den Rekord für die längste 20. März, um 20 Uhr im Bürgerhaus Spielzeit eines Musicals an einem Ort. gegen RWO Alzey IV. A.Rei. 1. Sonntagswanderung in Armsheim Mit über 16 Millionen Besuchern ist Starlight Express in Bochum das aktu- „Frühlingsvielfalt” ell erfolgreichste Musical der Welt an Am Sonntag, 15. März, findet um 14 Uhr die 1. geführte Sonntagswanderung einem Standort. Ober-Flörsheim der Verbandsgemeinde in Armsheim statt. Zusammen mit Erich Arnold erkunden Die Veranstalter hoffen auf viele An- Sie auf ca. 7 km Armsheim und das Gebiet am Wiesbach. Startpunkt ist der meldungen auch über die Grenzen der Parkplatz am Kindergarten „Wiesenwichtel“ unterhalb des Sportgeländes. Wäh- genannten Ortsgemeinden hinaus. rend der Wanderung gibt Erich Arnold Einblicke in die Zeit, lange bevor die Täler „Stabaus, Stabaus! Em und Höhenzüge von uns bewohnt wurden. Weitere Infos auf der Homepage von Winter gehn die Aa aus...“ Zum Abschluss der Wanderung besteht auf eigene Kosten die Möglichkeit zur Mauchenheim. Siehe unter Flomborn. Einkehr in der Gaststätte „Wiesbachtalhalle“. Die Teilnahmegebühr für die Udo Arm, Vorsitzender Wanderung beträgt 5 €, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Um Voranmeldung wird – ANZEIGE – gebeten: per E-Mail an: [email protected], telefonisch unter 0 67 32 - 951 969 01 oder direkt bei Herrn Arnold: [email protected] oder 0170 - Steffen Unger im Gespräch 238 0118. Denken Sie bitte an festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung. Nack Bürgermeister Steffen Unger bewirbt Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. sich erneut um das Amt des Bürger- Ökumenische Bibelwoche meisters der Verbandsgemeinde Al- zey-Land. Für die Bürgerinnen und Siehe unter Nieder-Wiesen. Bürger von Flomborn und Ober-Flörs- heim ist eine gute Möglichkeit, mit Steffen Unger persönlich ins Gespräch Nieder-Wiesen zu kommen, am Donnerstag, 12. März, um 19 Uhr in der Kommenturei Ober- Flörsheim. Gemeinsamer Weitere Informationen zu Erfolgen und SPD-Ausflug 2020 Zielen unter www.steffen-unger.de. Gemeinsamer Siehe unter Mauchenheim. M.La. Mauchenheim SPD-Ausflug 2020 (Kostenpflicht. Text) Der diesjährige gemeinsame Ausflug Ökumenische Bibelwoche Jahreshauptversammlung der SPD-Ortsvereine Mauchenheim, Die diesjährige ökumenische Bibelwo- Generalversammlung Offenheim, Bechenheim und Nieder- che der Ev. Pfarrei Nieder-Wiesen fin- der Freien Wählergruppe Wiesen findet von Mittwoch, 7. Okto- des HuK det von Montag, 16. März, bis Don- Der Heimat- und Kulturverein Ober- Mauchenheim e.V. ber, bis Freitag, 9. Oktober 2020 statt nerstag, 19. März, statt. An jeweils vier Die Freie Wählergruppe Mauchenheim und führt ins Ruhrgebiet. Flörsheim lädt seine Mitglieder zur Ge- Abenden stehen dabei ausgewählte e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung Die DASA Arbeitswelt-Ausstellung in neralversammlung ein. Sie findet am Abschnitte aus dem 5. Buch Mose im am Dienstag, 17. März, um 20 Uhr, in Dortmund zeigt auf 13.000 Quadrat- Mittwoch, 18. März, um 20 Uhr in der Mittelpunkt. Jeder Abend ist in sich die Gaststätte Balz, Freimersheimer metern Ausstellungsfläche Arbeitswel- Blücherhalle statt. Nach dem offiziel- abgeschlossen, so dass Interessierte Weg, Mauchenheim ein. ten von gestern, heute und morgen. len Teil gibt es auch in diesem Jahr für jederzeit neu hinzukommen können. Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Tätig- Sie ist die ständige bildungsaktive Ein- alle anwesenden Mitglieder einen klei- Beginn ist jeweils um 20 Uhr. keitsbericht; 3. Kassenbericht; 4. Be- richtung der Bundesanstalt für Ar- nen Imbiss auf Vereinskosten. Mit ei- Die Termine: Montag, 16. März, im richt der Kassenprüfer; 5. Aufnahme beitsschutz und Arbeitsmedizin und ner Bilderschau klingt der Abend aus. ev. GH Bechenheim, Mühlweg 9, mit neuer Mitglieder; 6. Verschiedenes. informiert über die Arbeitswelt, ihren H.Sch. Pfarrer Tobias Kraft (Nieder-Wiesen); Anträge zur aktuellen Mitgliederver- Stellenwert für Individuum und Gesell- Dienstag, 17. März, im ev. GH Nack, sammlung bitten wir bis spätestens schaft sowie über die Bedeutung men- Hauptstr. 79, mit Diakon Martin Sprin- Generalversammlung 12. März bei dem Vorsitzenden oder schengerechter Gestaltung der Arbeit. gorum (Kath. Pfarrgruppe Alzey-Land dem stv. Vorsitzenden einzureichen. In Bochum wird das Deutsche Berg- des KMV Ober-Flörsheim St. Hildegard); Mittwoch, 18. März, im Wir freuen uns, alle Mitglieder sowie bau-Museum besucht mit der neuen Am Freitag, den 27. März, um 20 Uhr Sitzungssaal des kath. Pfarrhauses Er- alle Interessierten herzlich begrüßen Dauerausstellung, der Barbara- findet im Pfarrsälchen St. Peter und zu dürfen. Di.Bu. Sammlung im DBM+ und des An- bes-Büdesheim, Niedergasse 2, mit Paul in Ober-Flörsheim die ordentliche Pfarrer Thomas Kalathil (Erbes-Büdes- Generalversammlung mit Jahresab- heim); am Donnerstag, 19. März, im schluss 2019 des Kath. Musikvereins Gemeindesaal am Pfarrhaus Nieder- Ober-Flörsheim statt. Hierzu lädt der Mauchenheim Wiesen, Kriegsfelder Str. 10, mit Pfar- Vorstand alle Mitglieder sehr herzlich rer Kurt Kaltwasser (Framersheim). ein. Senioren schunkeln fröhlich mit Weitere Infos: www.ev-pfarrei-nieder- Tagesordnung: 1. Eröffnung und Be- wiesen.de/bibelwoche/ Pfr.T.K. grüßung; 2. Ehrung der Verstorbenen; 3. Verlesen des Protokolls der Gene- Einladung zum Treffen der ralversammlung 2019,; 4. Jahresbe- FWG Nieder-Wiesen e.V. richt 2019; 5. Verlesen des Kassenbe- richts 2019; 6. Bericht der Kassenprü- Der Vorstand der FWG Nieder-Wiesen fer und Entlastung des Vorstandes; e.V. lädt die Mitglieder zu einem Tref- fen am Dienstag, 24. März, um 20 Uhr 7. Wahlen des Schriftführers, des Kas- in den Ratssaal ein. Ch.B. sierers, des 2. Inaktiven Beisitzers und der beiden Kassenprüfer; 8. Termine TuS Nieder-Wiesen 2020; 9. Verschiedenes. Der Vorstand des KMV Ober-Flörs- Tischtennis heim freut sich auf Ihr Kommen. P.G. Erste Mannschaft mit klarem Heim- sieg: Im Spiel gegen die TSG Gau-Bi- ckelheim in der Kreisklasse D/Alzey Neuer Vorstand beim MGV Auch in diesem Jahr war die Mühlwiesennarrhalle in Mauchenheim zur zeigte unser Team von Anfang an eine Der MGV 1855 „Sängerkranz“ Ober- traditionellen Seniorensitzung am Rosenmontag außergewöhnlich gut be- konzentrierte Leistung. Man spürte Flörsheim hat am 28. Februar seine sucht. Die Aktiven der Mauchenheimer Fastnachtsgemeinschaft (MFG) den absoluten Willen zum Sieg, be- diesjährige, ordentliche Generalver- haben wieder ein abwechslungsreiches Programm zur Unterhaltung der sonders in den beiden Eingangsdop- sammlung abgehalten. Leider hat sich Seniorinnen und Senioren zusammengestellt und unter der professionel- peln, welche beide nach hart um- unser 1. Vorsitzender, Herr Wilhard len Leitung des Sitzungspräsidenten, Rainer Fuchs, auf die Narrenbühne kämpften Spielen mit 3:2 im 5. Satz Eich, nicht wieder zur Wahl gestellt. gezaubert. Auch viele Seniorinnen und Senioren aus den Nachbargemein- gewonnen werden konnten, ab nun Stattdessen wurde unser aktiver Sän- den Bechenheim und Offenheim fühlten sich bei den Fastnachtern in verlief das Match nach Plan. Am Ende ger, Herr Jörg Diel vorgeschlagen und Mauchenheim sichtlich wohl. Text: U.A./Foto: W.R. stand ein souveräner 7:1-Heimsieg, einstimmig gewählt. Wir bedanken somit ist Tabellenplatz 3 abgesichert. uns bei Wilhard Eich für insgesammt Donnerstag, den 12. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 13

Veranstaltungen Kunst/Kultur Verbandsgemeinde Alzey-Land Feste/Feiern Bermersheim v. d. H. 13.3., 15 Uhr Verbandsgemeinde Alzey-Land Ortsgemeinde Bermersheim v.d.H. Flomborn Seniorennachmittag 14.3., 14.30 Uhr DGH/Gemeindehalle Naturkindergruppe „Die BUND- spechte“ Bechtolsheim Spatzenfest – Abschluss des Referent: Dipl.‐oec. troph. Roland Jentschura 16.3., 19.30 Uhr Projektes „Rettet den Spatz“ Ernährungswissenschaler Jagdgenossenschaft Bechtolsheim Grünes Klassenzimmer am Generalversammlung Entdeckerpfad im Nachtigallental Veranstaltungsort: Rathaussaal der Gemeinde (Schulwald) Ober‐Saulheimer‐Str. 19 Biebelnheim Framersheim 55286 Wörrstadt 12.3., 18 Uhr 14.3., 14.30 Uhr Tel.: 0 67 32 / 17 73 TuS Biebelnheim Framersheimer Labyrinthgruppe „Biewelem trifft sich“ Jahreszeitenfest „Frühling“ www.fitness‐woerrstadt.de Sportplatz für Kinder ab 5 Jahren Anmeldung: 06133-9245467 oder 12.3., 19.30 Uhr [email protected] Begrenzte Teilnehmerzahl! Hegering Petersberg Treffpunkt: Parkplatz vor der Wir bien um frühzeige Anmeldung. Hegeringversammlung Sporthalle (Oppenheimer Straße) Weingut Pilgerhof, Framersheimer Labyrinth Obere Kirchstraße 10 Alzey Hinweise, interessante Tipps sowie Teams zu Punkten. Flomborn 12.3., 19 Uhr kleine Workshops zum richtigen Ver- Das Spiel der Herren I beim TTV 12.3., 15 Uhr Abschluss-Konzert „Saitenwind“ halten mit Kindern im Straßenverkehr. Rheindürkheim war eine Kopie des Ortsgemeinde Flomborn Kapelle d. Rheinhessen-Fachklinik Abschließend übten die Wackelzähne letzten Spiels gegen . Auch Seniorentreff 60+ Eintritt frei zusammen mit der Polizei das Erlernte hier trat der Gegner erstmals in der Ev. Pfarrsaal noch auf der „richtigen“ Straße. Runde in bester Besetzung an, auch Veranstaltungen der Kultur- mit dem ehemaligen Drittligaspieler 14.3., 18-20 Uhr Besonderen Dank ergeht an die Poli- und Weinbotschafter/innen Raphael Graf. „Durch eine taktische TuS Flomborn zei-Puppenbühne Mainz für zwei finden Sie unter www.kultur- Doppelaufstellung konnten wir durch 6. Damen- & Teenie-Abendbasar schöne Vormittag. D.Gü. und-weinbot schafter- Arian Roushanai/KlausSpross einen Gemeindehalle rheinhessen.de Badminton Punkt holen“, so Teamchef Jochen Flonheim Nöhrbaß. Mehr war leider aber nicht Kultur im Weinland U15 wird Vizemeister 13.3., 19 Uhr drin und nach kurzer Spielzeit stand Veranstaltungskalender für Die U15-Komplettmannschaft errang Naturfreunde Flonheim das 1:9 fest. den Kreis Alzey-Worms unter am vergangenen Wochenende den Vi- Dankeschönabend Mit einem 6:6-Unentschieden mussten www.alzey-worms.de zemeistertitel Rheinhessen-Pfalz. Im Adelbergstuben Entscheidungsspiel gegen den haus- die Herren II beim der SG Neu-Bam- hohen SV Fischbach konnte immerhin berg/ zufrieden sein. Nach Gau-Odernheim einer 2:0-Führung aus den Doppeln 12.3., 19.30 Uhr das Mixed Züfle/Setter den Ehren- punkt für das Team aus Rheinhessen (Kail/Eckert und Roushanai/Rousha- CDU Gau-Odernheim nai) roch es nach zwei Punkten, die CDU-Treff Orgelkonzert in Offenheim erspielen. Nun hofft das Team vom SV fällt aus Offenheim, sich auch als Zweitplatzier- dann aber in den Schlussdoppeln ver- Pizzeria „Zum Römer“ spielt wurden. Im Einzel gab es Erfolge Das Orgelkonzert, welches am Sonn- ter für die Südwestdeutschen Mann- von Ernst Eckert (2), Siamak Rousha- 13.3., 20 Uhr tag, 15. März, in der ev. Kirche Offen- schaftsmeisterschaften U15 zu qualifi- nai und Samuel Roushanai. Naturschutzgruppe heim stattfinden sollte, muss leider ab- zieren. S.Z. Einen 7:0-Kantersieg feierten die Her- Gau-Odernheim e.V. gesagt werden. Die verschärften Si- Badmintonmannschaft beendet ren III gegen /Gau-Wein- Mitgliederversammlung cherheitsmaßnahmen aufgrund der Saison auf dem 2. Tabellenplatz heim. Alles lief für die Gastgeber, die Gaststätte „Zum Römer“ Ausbreitung des Corona-Virus gestat- Am vorletzten Spieltag hatten die Bad- auch bei den engen Sätzen stehts das (Nebenraum) ten es dem aus Norditalien stammen- mintonspieler des SV Offenheim das bessere Ende hatten. Sauer/Michel den Gastorganisten Ennio Cominetti dritte Team vom TV Hechtsheim zu Kettenheim und Krämer/Samuel Roushanai legten nicht, die Reise nach Deutschland an- Gast. Mit drei gewonnen Doppeln star- 12.3., 15 Uhr in den Doppeln vor. Danach gab es für zutreten. Das Konzert wird zu einem teten die Offenheimer optimal in die Ortsgemeinde Kettenheim die Gäste nur noch fünf Satzgewinne späteren Zeitpunkt nachgeholt. Partie: Die Herrendoppel mit Brauns/ Seniorentreff da Volker Krämer (2), Thomas Sauer, Pfr.E.B. Stabel sowie Borisov/Züfle siegten In der alten Schule Jürgen Michel und Samuel Roushanai klar in jeweils 2 Sätzen. Lediglich im nicht mehr viel zuließen. Lonsheim Ev. Kita „Binsenkörbchen“ Damendoppel hatten Nadine von Endlich zum ersten Saisonerfolg ka- 13.3., 20 Uhr Blohn und Jessica Geye etwas mehr Polizei-Puppenbühne men die Herren IV mit dem 7:3 gegen Gesangverein Eintracht 1857 Gegenwehr, sie benötigten 3 Durch- zu Besuch III. Es war ein völlig ver- Lonsheim e.V. gänge, um die Mainzerinnen zu be- Im März besuchte die Polizei-Puppen- dienter Erfolg, der noch deutlicher hät- Generalversammlung zwingen. Durch Erfolge von Robert Nebenraum der Gemeindehalle bühne Mainz zwei Tage die zukünfti- ter ausfallen können. Die Punkte hol- gen Schulkinder – die „Wackelzäh- Stabel und Yasen Borisov in ihren Ein- ten: Boris Eckert (2), Samuel Rousha- zeln standen die Hausherren früh als 14.3., 19.30 Uhr ne“ – in der Kita. Ziel war es, Lernziele nai (2), Fritz Arnold und Mario Malk- Sieger fest. Dass Geye im Damenein- FöV und FFW Lonsheim aus der Verkehrsprävention gemein- mus, die auch beide ihr Doppel gewin- Generalversammlung 2020 sam mit den Kindern in kindgerechter zel zwischenzeitlich den Ehrenpunkt nen konten. Feuerwehrgerätehaus Form zu erarbeiten und diese spiele- für die Gäste zuließ, änderte nichts am Einen überraschenden 7:5-Auswärts- risch näher zu bringen. In Stuhlkreisen deutlichen Sieg der Offenheimer, die sieg feirten die Herren V mit dem 7:5 in wurden jede Menge Fragen beantwor- am Ende im Einzel von Andreas Neu-Bamberg. Von einer kämpferisch tet, mit einem Vers die Polizeinotruf- Brauns sowie dem Mixed mit von guten Einstellung der Mannschaft Blohn/Züfle die beiden abschließen- 5 Jahre aktive Arbeit im Vorstand und nummer sowie das richtige Überque- sprach Jens Hermann. Im ausgegli- ren trainiert u.v.m.. Die Kinder waren den Punkte zum 7:1 errangen. chenen Spielverlauf waren die beiden freuen uns auf die Zusammenarbeit Da der Tabellenführer aus Mommen- mit Jörg Diel, wir wünschen dem neu- mit vollem Einsatz dabei. Siege in den Schlussdoppeln ent- Vertieft wurde die Thematik mittels heim ebenfalls 7:1 siegte, steht schon scheidend. Die Punkte: Rieck/Her- en 1. Vorsitzenden alles Gute für die ein Spieltag vor Saisonende fest, dass Zukunft. H.-P.B. pädagogischem Figurentheater. Liebe- mann (2), Bösel/D. Draths, Stefan Bö- voll gestaltete Puppen mit fröhlichen der SV Offenheim in der Abschlussta- sel (2), Stefan Rieck und Jens Her- Charakteren begeisterten die Kinder. belle der Bezirksoberliga Rheinhessen mann. Am nächsten Tag sprach man noch den 2. Platz belegen wird. A.Br. Auch die Herren VI waren Auswärts er- Offenheim einmal im Stuhlkreis, an dem der Poli- folgreich. Mit dem 7:1 beim TTC Stein- zeihauptkommissar persönlich teil- Tischtennis Bockenheim III festigte das Team sei- nahm, über die Vorstellung. Und auch Tolle Ergebnisse gab es für die Tisch- ne Tabellenführung und darf nun zum Gemeinsamer die Eltern erhielten in einer gesonder- tennis SG Offenheim/Erbes-Büdes- Spitzenspiel zur SG / SPD-Ausflug 2020 ten Infoveranstaltung durch eine Poli- heim in der letzten Woche. Udenheim reisen. In Stein-Bocken- Siehe unter Mauchenheim. zeioberkommissarin viele wichtige Außer den Herren I kamen alle anderen heim war die Gegenwehr der Gastge- Seite 14 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. März 2020

Mitgliederversammlung barn SG Weinheim II (13 Uhr) und der kleinen Geldes erkaufte man sich des TV 1895 Wahlheim e.V. VfL empfängt Dautenheim II. In Ep- Parkzeit. Bei Unterlassung oder Über- pelsheim geht’s um 15 Uhr los. schreitung der Parkzeit musste man Die 70. ordentliche Mitgliederver- Ebenso in Flomborn (gegen Eckels- hingegen mit größerem Geld Knöll- sammlung des TV Wahlheim findet am heim) sowie beim SV Bechtolsheim, chen bezahlen. © A.Kr. Freitag, den 27. März, um 20 Uhr im Wir wo Flonheim II erwartet wird. Der kurzen Geschichte der analogen Feuerwehrgerätehaus Wahlheim statt. In der Gruppe Mitte reist Mauchen- Parkuhr – inzwischen längst von Park- Tagesordnung: heim II als Außenseiter zum Topteam scheinautomaten oder digitalen Par- 1. Geschäftsbericht a) Verlesung des gratulieren Gundersheim II. king-Apps auf den Handys abgelöst – Protokolls zur Generalversammlung Im Duell mit Weinsheim II will Bech- ist der nächste Nachtisch des Alzeyer Geburtstage vom 07.06.2019, b) Bericht des abge- tolsheim II seinen Heimvorteil nutzen. Museums am Dienstag, dem 17. März, Albig laufenen Geschäftsjahres; 2. Tätig- Beide Treffen beginnen um 13 Uhr. von 13.00-13.20 Uhr, gewidmet. 16.03.1935 keitsbericht: Berichte der einzelnen Alle Interessierten, ob Parksünder Gerda Bayer 85 Jahre Text/Foto: H.Hi. Sparten; 3. Kassenbericht; 4. Bericht oder nicht, sind zu der kostenfreien 19.03.1950 der Kassenprüfer und Antrag auf Ent- Veranstaltung in die Antoniterstraße 41 Erich Konrath 70 Jahre lastung des Vorstandes; 5. Neuwahlen eingeladen. a) 2. Vorsitzender (z.Zt. unbesetzt, Alzey - Stadt Aber bitte nicht vergessen: Parkge- Bechtolsheim Wahl auf 3 J.), b) Kassenwart (Wahl auf bühren zahlen! R.K. 21.03.1950 3 J.), c) 1. Vorsitzenden Wirtschafts- Bernhard Dusch 70 Jahre ausschuss (Wahl auf 3 J.), d) 2. Vorsit- Reparaturtreff im JuKu zenden Wirtschaftsausschuss (z.Zt. Unser nächster Reparaturtreff findet Bürgersprechstunde 21.03.1950 unbesetzt, Wahl auf 3 J.), e) 1. Beisit- am Samstag, den 14. März, ab 10 Uhr MdB Jan Metzler Maria Lichter 70 Jahre zer (Wahl auf 3 J.), f) 2. Beisitzer (Wahl statt. Wir freuen uns, Sie dann wieder Der Bundestagsabgeordnete Jan Metz- auf 3 J.), g) 1. Sportwart (Wahl auf im Jugend- und Kulturzentrum in der ler lädt am 19. März von 10-13 Uhr zu Eppelsheim 3 J.), h) 2. Sportwart (Wahl auf 3 J.); Römerstraße 18 begrüßen zu dürfen. seiner nächsten Bürgersprechstunde 16.03.1950 6. Mitgliedsbeitragserhöhung; 7. Bera- Sie können alle defekten Gegenstän- im Bürgerbüro in Alzey, St. Georgen- Margarete Ruschmann 70 Jahre tung und Beschluss über evtl. einge- de, die Sie transportieren können, in straße 50, ein. Wer Rat und Hilfe gangene Anträge; 8. Verschiedenes. den Reparaturtreff bringen. Hier finden braucht, kann sich direkt vor Ort an Erbes-Büdesheim Anträge zur Mitgliederversammlung Sie Ansprechpartner aus den Berei- Jan Metzler wenden. Es wird um tele- 20.03.1935 können bis zum 20.3. bei dem 1. Vor- chen Computer, Navigation, Metall, fonische Voranmeldung gebeten unter Monika Euler 85 Jahre sitzenden Frank Gromeier, Mühlstr. 31, Textilien und Holz; auch bei Fragen 030-22772179. J.Ko. 55234 Wahlheim schriftlich eingereicht rund ums Fahrrad wird Ihnen sicherlich Framersheim werden. geholfen werden. Ob „verseuchte“ KVHS Alzey 18.03.1950 Alle Mitglieder werden hiermit herzlich Festplatten oder gebrochene Stuhlleh- Xpert ECP Praxis: „Fit im Büroalltag“ Herbert Klein 70 Jahre eingeladen. Über zahlreiches Erschei- nen, für alles ist ein Helfer vor Ort. Bü- Ab Montag, 16. März, 18-20.15 Uhr, nen würden wir uns freuen. geleisen, Kaffeemaschinen und ähnli- bietet die KVHS in Alzey den Zertifi- Gau-Odernheim Der Vorstand C.G. ches bis hin zum CD–Spieler werden katslehrgang „Xpert ECP Praxis – Fit 19.03.1950 oft zu schnell entsorgt, meistens sind im Büroalltag" an. In diesem Kurs wer- Heinz-Jürgen Boller 70 Jahre es nur kleine Störungen, die die Gerä- den die Kenntnisse der Programme te lahm legen. Word, Excel und PowerPoint von MS Mauchenheim Fußball Nach dem Motto „Müll vermeiden“, Office 2013 vertieft. Die Teilnehmenden 19.03.1935 trägt damit jeder dazu bei, Ressourcen lernen die Grundlagen von Windows Annelies Witzel 85 Jahre C-Klassen zu schonen und die Umwelt zu schüt- kennen, erstellen und formatieren Ta- zen. bellen sowie Präsentationen und sie Eppelsheimer Heimpremiere Goldene Hochzeiten Wenn Sie den Alzeyer Reparaturtreff erhalten wichtige Hinweise im Um- Erbes-Büdesheim aktiv als Helfer – egal auf welchem Ge- gang mit dem Textprogramm Word. 20.03.1970 biet – unterstützen wollen, dann mel- Adressaten dieser Qualifizierungsmaß- Siegfried und Rosmarie Reich den Sie sich bitte im JuKu unter nahme sind Menschen, die ihre MS 06731-998461. Office-Kenntnisse aktualisieren und Gau-Odernheim Bei Reparaturanliegen erfahren Sie un- vertiefen möchten, nach längerer Zeit 21.03.1970 ter dieser Telefonnummer am Sams- wieder in den Beruf einsteigen oder an Thomas und Maritta Weigelt tag, 14.3., ab 9.30 Uhr, ob Ansprech- einer Umschulungsmaßnahme im partner bzw. Helfer für Ihr Anliegen an- Rahmen von Arbeits- und Fördermaß- wesend sein werden. nahmen für Berufsumsteiger teilneh- Stadtverw. Alzey men wollen. Der EDV-Kompaktlehr- ber nicht groß und die Punkte holten: gang umfasst 13 Unterrichtstermine Draths/K. Sommer, Arm/Doll im Dop- Treffen der Diabetiker- und kann mit einer Online-Prüfung ab- pel sowie Manfred Arm (2), Robert Der Eppelsheimer (li) legt sich den Ball geschlossen werden. Doll, Detlev Draths und Kurt Sommer mit dem Kopf vor. Selbsthilfegruppe Alzey Vortrag „Wechseljahre“ in den Einzeln. D.S. Achtung: neue Adresse des Treffens Nach dem Spielausfall in Eppelsheim Vortrag am Donnerstag, 19. März, ab soll jetzt aber beim VfL die Kugel rol- Am 16. März, um 19 Uhr trifft sich die 19 Uhr. Die Veranstaltung ist offen len. In der VG Alzey-Land ist am ersten Diabetiker-SHG im Mehrgenerationen auch für Männer, denn die Wechsel- Wahlheim Spieltag nach der Fußballpause eine Haus, Schloßgasse 13, 55232 Alzey. jahre gehen nicht nur Frauen unter die ganze Reihe von Begegnungen dem Dieses Treffen ist kostenlos und Gäste Haut. Männer können als Partner oder schlechten Wetter zum Opfer gefallen. sind herzlich willkommen. F.H. in der eigenen Rolle als Mann eben- – ANZEIGE – Mit vier Absagen war die C-Klasse Al- falls betroffen sein. Steffen Unger im Gespräch zey am stärksten betroffen. Der „Vize“ Museumsnachtisch Wechseljahre: Hilfe zur Selbsthilfe Bürgermeister Steffen Unger bewirbt TuS Flomborn, der in Flörsheim-Dals- Zählt die bezahlten Stunden nur – Vortrags am Donnerstag, 26. März, 19- sich erneut um das Amt des Bürger- heim mit 2:3 unterlag, musste Rang die Parkuhr 20.30 Uhr. Die Referentin beschäftigt meisters der Verbandsgemeinde Al- zwei an den Gegner abtreten. Kurz da- Sie gehören zu den Nebenfolgen der sich an diesem Abend mit konkreten zey-Land. Am Donnerstag, 12. März, nach standen drei Nachholspiele im automobilen Erfolgsgeschichte der Ideen und Maßnahmen, die dabei hel- wird Steffen Unger auch in Wahlheim Plan, und da patzten die Flomborner Nachkriegszeit – die Parkuhren. Mit fen sollen, eigeninitiativ tätig werden unterwegs sein und freut sich auf viele erneut. dem Siegeszug des Autos und der zu können. Mitreden und Mitdiskutie- Gespräche und einen regen Aus- Beim Primus FC Wörrstadt gab’s eine Massenmotorisierung begann in den ren sind ausdrücklich erwünscht. tausch. 0:5-Klatsche. „Alle Neune“ wurden 1950er Jahren für die Städte die Zeit Weitere Informationen zu Erfolgen und vom Treffen auf dem Dautenheimer der Parkuhren. Sanieren von Sandstein- und Zielen unter www.steffen-unger.de. Platz gemeldet: Mit 3:6 unterlag die Bereits 1935 war in den USA die erste Fachwerkbau M.La. „Zweite“ der SG dem Gast Flonheim II. Parkuhr in Betrieb genommen. In Ein Baubiologe und Restauratorsteht (Kostenpflicht. Text) Die SG Weinheim II und der SV Bech- Deutschland hielt sie erst mehr als 20 am Donnerstag, 26. März, ab 19 Uhr u.a. zu folgenden Themen Rede und tolsheim trennten sich 1:1-unentschie- Jahre später ihren Einzug, nachdem Antwort: Individuelle und hochwertige LandFrauenVerein Wahlheim den. auch hier die Zahl der PKW merklich Sanierung, Vorgehensweise bei Alt- TERMINÄNDERUNG! Und wie geht's weiter? In der Alzeyer anstieg. Selbst in Kleinstädten wurde bausanierung, Innendämmung und Der geplante Kochvortrag „Rund Liga haben zwei Mannschaften einen deshalb die Bewirtschaftung des Wandheizung, Baustoffkunde und Na- ums Grillen“ musste leider vom Doppelpack vor der Brust! Am 13.3. knappen Parkraums notwendig. turbaustoffe. 19. März auf den 1. April verschoben stehen sich Bechenheim und Eppels- Auch in Alzey installierte man Mitte der werden. Anmeldungen sind bis spätes - heim (19.30 Uhr) gegenüber, am Sonn- 1950er Jahre die ersten Parkuhren. Weitere Infos und Anmeldung: Ge- tens 28. März möglich. tag ist das Duo gleich wieder im Ein- Fortan galt auch für hiesige Automobi- schäftsstelle der KVHS, Tel. 06731- Wir bitten um Beachtung! C.G. satz. Bechenheim gastiert beim Nach- listen: „Zeit ist Geld“. Für den Einwurf 4086740. M.Zu. Donnerstag, den 12. März 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 15

Impressum Sonstiges

für die Verbandsgemeinde Alzey-Land Energieberatung Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- in der Kreisverwaltung machungen der Verbandsgemeinde Alzey-Land und der Ortsgemeinden Albig, Bechenheim, Bechtols- Eine kostenlose Beratungssprech- heim, Bermersheim v. d. H., Biebelnheim, Bornheim, stunde der Verbraucherzentrale RLP in Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flom born, Flonheim, Framersheim, der Kreisverwaltung in Alzey, Ernst- Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Ludwig-Straße 36, findet immer jeden Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder- Wiesen, Ober-Flörsheim, Offenheim, Wahlheim. 1. und 3. Montag im Monat von 12.30- Auflage 10.930 17 Uhr statt. Voranmeldung unter Tel. 06731-4080. VZ-RLP Verantwortlich für den amtlichen Teil Verbandsgemeindeverwaltung Alzey-Land Bürgermeister Steffen Unger Weinrufstraße 38, 55232 Alzey Die Landsenioren (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Verantwortlichen des amtlichen Teils) Rheinhessen laden ein Telefon 0 67 31 / 409 - 0 Am Donnerstag, den 19. März, zeigt Fax 0 67 31 / 409 61 21 E-Mail [email protected] uns unser Mitglied Alfons Bunn aus Grolsheim im Anschluss an die Mitglie- Herausgeber-Verlag Oppenheimer Druckhaus GmbH derversammlung gegen 14.30 Uhr sei- Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt ne Tonfilme „Östliches Mittelmeer – AG Mainz HRB 31819 USt-IdNr. DE 148 271 388 Ägäische Inselschönheiten – Mythos Steuer-Nr. 08 663 50 297 und Gegenwart“ und „Bunte Tracht – (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Carnevale in Venedig“. Die Veranstal- Gesellschafter/Geschäftsführer: tung findet in Eppelsheim, Sporthalle – Gabriele Kerz-Greim, Hans Kerz Verlagsleitung: Claudia Nitsche Bürgerstube, Albert-Schweitzer-Stra- Telefon 0 67 32 / 93 818 0 ße 1, statt. Wir freuen uns auf Sie, Ihre Fax 0 67 32 / 93 818 20 E-Mail [email protected] Freunde und Bekannten. D.Fr.

Nichtamtlicher redaktioneller Teil V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Tanja Braun BUND Alzeyer Land: Anzeigenteil Mitgliederversammlung Claudia Nitsche (verantwortlich) Die BUND-Kreisgruppe Alzeyer Land Druck VRM Druck GmbH & Co. KG lädt zur Mitgliederversammlung am Alexander-Fleming-Ring 2 Montag, 30. März, um 19 Uhr in die Ge- 65428 Rüsselsheim meindehalle, Böhlweg in Sulzheim ein. Auf der Tagungsordnung stehen u.a. Anzeigenannahme im Verlag der Jahresrückblick 2019, Neuwahlen Telefon 0 67 32 / 93 818 0 des Vorstands und der Delegierten für Telefax 0 67 32 / 93 818 20 die Landesdelegiertenkonferenz sowie [email protected] Jahresplanung und Projekte 2020. Gäste sind willkommen. Weitere Infos Öffnungszeiten im Verlag unter http://alzeyer-land.bund-rlp.de. Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 17.00 Uhr A.Ste. Mi. geschlossen Anzeigenannahmeschluss: Rahmenanzeigen Freitag, 12.00 Uhr Heute bereits an Kleinanzeigen Montag, 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr Weihnachten denken Gültige Mediadaten: Stand Januar 2020 Sie suchen etwas andere Krippenfiguren? Redaktion In Alzey-Weinheim findet ein Wochen- Telefon 0 67 32 / 93 818 15 endkurs vom 8.-10. Mai für Egli-Figu- Telefax 0 67 32 / 93 818 20 ren statt. Es können Figuren herge- dert? In dem Kurs gibt es die Möglich- Fischerprüfung [email protected] stellt, Tiere gefilzt oder ein Wagen ge- keit, gemeinsam mit anderen über die- Der nächste Termin für die Prüfung zur bastelt werden. Informationen erhalten se Fragen zu diskutieren, konkrete Erlangung des Staatlichen Fischerei- Familien- und Kleinanzeigen Sie bei Frau Birgit Ringeisen (Ringeisen. Schritte für den eigenen Weg zu ent- Annahmestelle Alzey scheines ist am Freitag, der 5. Juni. [email protected]) oder Frau Ursula wickeln und Kontakte zu knüpfen. Einen entsprechenden Vorbereitungs- Alzeyer Copyshop, Spießgasse 48 Julius ([email protected]). An- Zum Einsatz kommen dafür lösungs- kurs zu dieser Prüfung bietet der An- meldeschluss ist der 31. März. U.J. orientierte Methoden, die persönliche gelsportverein Osthofen an. Das Nachrichtenblatt erscheint wöchent lich donners- Stärken und Fähigkeiten in den Blick tags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Teilnehmen können Personen ab dem VG zugestellt. Falls das Nachrichtenblatt nicht er- nehmen, um neue Ideen zu entwickeln „Junge Mama – 13. Lebensjahr aus allen Landkreisen scheint (z.B. zwischen Weihnachten und Neujahr), und deren Umsetzungsmöglichkeiten wird dies rechtzeitig angekündigt. und noch viel mehr!“ sowie aus dem Stadtgebiet Worms. zu erproben. Der Workshop soll dazu Bei Erstattung der Portokosten und der Bear - Die Gleichstellungsstelle des Landkrei- Der Lehrgang beginnt am 21. April um beitungsgebühr können Einzelstücke über die Anzei- ses Alzey-Worms bietet einen Work- beitragen, die Zufriedenheit mit sich genannahme angefordert werden. 19 Uhr in unserem Schulungsraum am shop an für junge Mütter, die sich in und aktuellen Lebensentwicklungen zu Bei Satzfehlern besteht in keinem Fall Anspruch auf Eicher See. Der praktische Teil der der Phase mit kleinem Kind persönlich stärken. Der Workshop findet aufbau- Schadensersatz; es kann nur die Auf nahme einer Ausbildung findet ebenfalls am Eicher Ersatzanzeige verlangt werden. Für telefonisch auf - und beruflich orientieren wollen. end an drei Samstagen am 21.3., 16.5. gegebene Anzeigen und Texte sowie unverlangt ein- See statt. Die Teilnahme an diesem Mutter zu werden ist ein großartiges und 22.8. von 10-12.30 Uhr statt. Ver- gesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haftung Lehrgang ist Voraussetzung für die Zu- übernommen. Es be steht grundsätzlich kein An- Ereignis, das viele Veränderungen mit anstaltungsort: Praxis Perspektive, spruch auf Rücksendung eingegangener Unter la gen. Römerstr. 4L, Alzey. Ein Teilnahmebei- lassung zur staatlichen Fischerprü- Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir sich bringt und einen hohen Einsatz uns in jedem Fall das Recht der Kürzung vor. von den Frauen fordert. Häufig treten trag wird erhoben. Info und Anmel- fung. Für die Richtigkeit von Anzeigen übernimmt der Ver- dabei eigene Bedürfnisse in den Hin- dung (bitte bis 13.3.) in der Gleichstel- Anmeldungen und Infos erhalten Inte- lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die lungsstelle/Frauenbüro des Landkrei- ressenten unter www.asv-osthofen.de Verantwortung der für die Insertion zur Verfügung tergrund. Wie möchte ich mich per- gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom sönlich entwickeln? Wo soll es beruf- ses Alzey-Worms unter Tel. 6731- sowie bei Günter Schmitt, Tel. 06242- Verlag erstellte Anzeigenmotive dürfen nicht ander- weitig verwendet werden. lich hingehen? Wie haben sich meine 4081251 oder E-Mail: frauenbuero@ 4055 oder 0177-2030191, E-Mail: asv- Die im nichtamtlichen Teil mit Kennzeichnung ver - Beziehungen seit der Geburt verän- alzey-worms.de. S.St. [email protected]. Gü.Sch. öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den Verlag sind ausgeschlossen. Ende Nichtamtlicher Teil Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronische Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. Wichtige Um in der Redaktion eine korrekte Bearbeitung der E-Mail-Eingänge zu gewährleisten ist es unbedingt erforderlich, einige wichtige Vorgaben zu beachten. Senden Sie uns bitte zu jedem Artikel eine separate E-Mail. Bitte keine Dokumente/Bilder zu verschiedenen Anlässen in nur Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages einer E-Mail übermitteln. Im Betreff der E-Mail ist immer der Ort und Anlass zu nennen. Das Gleiche gilt für jede Art von Anhang. Hier ist je- oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine Mitteilung des Dokument oder Bild zu benennen. Beispiel 1: Sie senden uns das Programm zu einem Weinfest - Dokument benennen: Ortsname. Ansprüche an den Verlag. an alle Weinfest. Programm. Beispiel 2: Sie senden uns 2 Bilder zum Fest - Bilder benennen: Ortsname.Bild1.Weinfest., Ortsname.Bild2.Weinfest. Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen Text- Beispiel 3: Sie senden uns Ihre Vereinsnachricht - Dokument benennen: Ortsname.Vereinsname. Vergessen Sie nicht die presserechtlichen redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. Vorgaben, wie den Namen des Textverfassers und des Fotografen. Bsp.: Text: Martin Mustermann, Foto: Karin Mustermann oder Fotos: Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) verfasser!!Archiv.Verein.Ortsname. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Bemühungen. Oppenheimer Druckhaus GmbH • Redaktion Nachrichtenblatt Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2020

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Neu in Ihrem Beauty Solar! Weinbergs- und Ackerflächen Wir suchen für unseren Mega-Sun 7900-alpha-Deluxe in Albig und Umgebung zu kaufen gesucht. Bauträger Grundstücke Hybrid. Hurricane Röhren für Vitamin D, ei- Bitte alles anbieten! Angebote an für Bebauung von Eigentumswohnungen, ne attraktive Bräune und makellose Haut.  Chiffre Z001/9487 Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Sie wirken verjüngend und vitalisierend. Außerdem suchen wir für unsere Kunden- Rubin Collagen Booster geben Ihrer Haut kartei Häuser und Eigentumswohnungen 10-er Karte ab 64,- € Karosserie & Lack in Kleingruppen Spannkraft, Elastizität und Feuchtigkeit. zum Verkaufen. Jetzt bei uns, wir freuen uns auf Sie. Unser FRITZ IMMOBILIEN Jürgen Felz Schwangeren-Yoga, Rücken-Yoga, Versprechen: auf allen Geräten immer fri-  0151-18244390 (gew.) Wir kümmern uns um alles. Mit unserer Yogilates, Pilates, Fettkiller, Seniorengym- sche Röhren. Vergleichen Sie selbst und Mo-Sa bis 22 Uhr modernen 3D Achsvermessung können nastik, Kinder & Jugendliche: Yoga, spüren Sie den Unterschied. Ich-Deutscher-privat wir immer sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug Aerobic, Gymnastik. Beauty-Solar Sonnenland suche ohne Makler altes bewohnbares Zur Verwirklichung unseres auf der richtigen Spur ist. Let´s-Get-Fit  Friedrich-Ebert-Str. 48-50, Wörrstadt Haus mit Hof/Garten im Umkreis von Traums vom Eigenheim suchen wir Wörrstadt 06732-961924 (gew.) Friedrich-Ebert-Straße 75  06732-935814 (gew.) 10 km von , KP bis 300.000,- € einen Bauplatz (zw. 600-800 m²) 55286 Wörrstadt Suche Auto  0179-8542631 Wir freuen uns über Ihren Anruf. Info:  0152-34328971 Senka Freitag Probleme mit der Heizung?  06326-2597833 für meine Töchter, auch Diesel, mit TÜV www.letsgetfit-senka.de (gew.) Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: bis 1.000,- € von privat. Ihre Immobilie ist für Zwei gut vermietete  Baumarbeiten mit Wartung, Reparatur und Austausch aller 0157-59288842 gerne über WhatsApp Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Experimente zu schade! 4-Zimmer-Wohnungen in Wörrstadt privat SeilKletterTechnik ETW:  Solaranlagen. zu verkaufen. Chiffre Z001/9471 Verkauf Audi A3 Baumpflege, Fällung, Kronensicherung, Für solvente Kunden Warzas-Wärmekonzepte Bj. 1999, 90 PS, Diesel, grüne Feinstaub- Windbruch, Kontrolle, artenschutzkonfor- suchen wir Häuser, 55288 Schornsheim plakette, AHK, Klima, 4-trg., 149tkm, NR, me Maßnahmen auch nach 28.02. mög-  ETW, Baugrundstücke, Rentnerfahrzeug, 1.850,- €.  06732-64669(gew.) lich. 0176-43619710 (gew.) Hofreiten und  06732-919144 [email protected] Schweizer Hof Partenheim Mehrfamilienhäuser Montagen, Reparaturen aus dem Seil: freitags und samstags ab 18 Uhr, sonntags VW Polo 1.2 l [email protected] Michael Heming Rufen Sie an ab 17 Uhr. Alle Speisen auch zum Mitneh- 2-Zimmer-Wohnung EG 60 PS, Benziner, EZ 08/03, 183.000 km,  0 67 32 / 94 08-0 TÜV bis 08/21, Klima, 8-fach bereift, Biologische Reinigung men. Bahnhofstr. 7 06732-63689 Du, Küche, ca. 55 m² in Wörrstadt, ab so- (gew.) 1.400,- € VHB,  0176-62468604 Frühlingsangebot 30% auf Anzüge, fort frei, 540,- € Warmmiete  Hemden, Kleider, Mangelwäsche, Pferde- Steuererklärung 0175-2060672 Wir kaufen Wohnmobile + decken, Teppiche. für Arbeitnehmer, Rentner, Beamte 4 ZKBB in Wörrstadt Wohnwagen Pariser Straße 55, Wörrstadt. Lohnsteuerberatungsverbund e.V.  renovierte Altbauwohnung., 102 m², neue 03944-36160 www.wm-aw.de (gew.)  0157-59288842 (gew.) gerne über Lohnsteuerhilfeverein EBK, von privat zu vermieten, keine Haus- WhatsApp  06732-9322824 tiere, 750,- € + NK * KT.  0160-2028118 Erfolgreiche Nachhilfe in Beratungsstelle Vendersheim/ allen Klassen und Fächern oder Beratung vor Ort www.heming-immobilien.de DHH in Offenheim Wir bieten kompetenten, effektiven und Alle weiteren Steuererklärungen durch schöne Lage mit Garten, Terrasse und  zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf RA Harry Korban 06732-62437 (gew.) Immobilien-Wertgutachten 2 Stellpl., 4 ZKB, 120 m² Wfl., 720,- € KM E-Mail: [email protected] ab 1.5.2020.  0160-98221858 Prüfungen und Klassenarbeiten sowie von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), Dachdecker sucht Vermittlung von Lerntechniken. Treppen vom Fachmann für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Garagen zu vermieten Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminver- Lerncenter Wörrstadt Holztreppen (Ver-)Kauf o.ä. ab Mai in Stadecken-Elsheim, 80,- € pro schieferung, Rinnenerneuerung,  06732-5062 (gew.) klassisch oder postmodern mit Beratung - Gerhard & Gerhard Monat.  0171-7936465 Garagenabdichtung.  0160-5553272 Eröffnungsfeier Aufmaß und Montage. Pariser Str.28 HUNDESCHULE in Nieder-Olm GF Handelsvertretung 55286 Wörrstadt Garten zu pachten gesucht Dachdecker  06732-5575(gew.)  0176-47377479 Wann: Samstag, den 28.03.2020, Guido Felsch, Vendersheim sucht Arbeit. Alles rund ums Dach, Rinne,  www.gerhard-bewertung.de  ab 13 Uhr, Wo: Bikerwiese, Nieder-Olm. 0163-7942353 (gew.) Gewerbehalle im Kamin, Flachdach. 0152-17286684 E-Mail: [email protected] Ihre Hundeerzieherin Rhein-Main (gew.) RSI Invest sucht: Außenbereich des Ortes 55288 Gutsausschank Schott Freitags ab 18 Uhr Trockene Räume Häuser, Grundstücke, Eigentumswohnun- frei, ca. 200 m² (Hälfte teilbar) mit Büroräu- Stadecken Jansons Straußwirtschaft im Handumdrehen gen, Regionalbüro Rheinhessen men, Toiletten- und Duschraum. Vormals sucht ab März 2020 Servicekräfte und  06731-5151455  0176-64690057 teils vermietet an Baufirma und als Auto- Frühlingsfrische Speisen & bei Wasserschäden, Vermeidung von Küchenhilfen auf 450,- €-Basis. [email protected] werkstatt mit Hebebühne und Autogrube. die ersten 2019er Weine. Schimmel und Geruch, Bau- und  06136-3630 (gew.) www.rsi-invest.com (gew.) 4x4 m Einfahrtstor, Gasheizung usw. Hauptstraße 7, 55578 Vendersheim Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen Sofort: [email protected]  06732-8771 (gew.) von 3-250 kW Suche älteres Einfamilienhaus Hausverwaltung Informa  06136-7665533 (gew.)  0152-04675032 oder GmbH sucht Bürokraft (m/w/d) oder Abrisshaus oder Baugrundstück im Frühjahrs-Rabatt 15% auf [email protected]  06732-6000063 Profilanforderung: Schreiben nach Diktat; Umkreis von 10km von Wörrstadt. Fußreflexzonenmassage sehr gute Kenntnisse in MS-Office, Kurzbe-  06732-9479414 AB Laden-/Büroräume und Wohlfühlmassagen. Termine im März Weg mit dem Speck!!! werbung unter: Wohlfühlgewicht durch Ernährungs- und mit WC, ca. 65 m², in Wörrstadt ab sofort und April, sowie Gutscheine hierzu. Zur Verkaufen Sie mit uns [email protected], Stoffwechselumstellung mit Hypnose und zu vermieten  0175-2060672 Förderung Ihrer Gesundheit in Essenheim erfolgreich!  06732-93200 (gew.) naturheilkundlichen Maßnahmen. Kostenlo- & Partenheim. Ihre seriöse Immobilienmaklerin mit Ladengeschäft in Zornheim Quantum das Gesundheitszentrum ses Beratungsgespräch und Körpermes- Spitzen-Bewertungen. Für Verkäufer ab Mai 2020 zu vermieten, ca. 157m² inkl. Kleines Café in Nieder-Olm Katja Gerhardt (gew.) sung. kostenlose Schätzung und Verkauf! Nutzfläche, große Schaufensterfront, Kun- sucht Aushilfe Essenheim:  06136-85743 www.naturheilpraxis-grevenstein-  für Service und Küche, jeden Sonntag auf 06136-996877 (gew.) denparkplätze vorhanden. Für eine physio- Partenheim:  06732-934377 probst.de Minijob-Basis. [email protected] DR. KLENSCH-ZIMMER IMMOBILIEN therapeutische Praxis, Büro/Versicherung  06136-997851 (gew.)  0176-55241241 (gew.) Kraftquelle Körper - Wir helfen bei Verkauf und etc. geeignet.  0171-8509696 (gew.) Fühle dich ganz Vermietung Ihrer Immobilie! Lagerraum St.-Elsheim Putzhilfe in Bornheim 27.03.-29.03.2020 Impuls-WE mit Yoga, Rosenbrock Immobilien trocken, abschließbar, zu vermieten. gesucht, für 2-3 Std. pro Woche, bevorzugt Entspannung, Alltagstricks, Energiespen-  06732-9489194 (gew.)   0160-5458958 Mittwochvormittag, 06734-3291365 dern, Barbara Nies Eppelsheim  0173-6584421 Anmeldung: www.shiatsu-welle.de www.rosenbrock-immobilien.de Lagerräume Nd-Olm, trocken Suche Haus- und Hofmeister  06735-2811448 (gew.) für Anwesen in Nieder-Wiesen. Handwerk- Ackerland im Großraum Wir wollen nach Flonheim! für Hausrat (sichere Aufbewahrung) zu vermieten. 06136-3964 lich qualifiziert, zuverlässig, fleißig u. or- Kundendienst - Verkauf - Alzey/Kibo zu pachten und kaufen ge- Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum sucht, auch später, zahle gut. dentlich. Teilzeitanstellung oder Minijob-Ba- Elektro Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., Ruhige 1-ZKB   0179-9888995 sis o. a. 0171-2035261 Elektro-Hausgeräte, Installationen mit Garten.  0171-1427833 Gartenlage in Ober-Olm, 35 m², zu vermie- Fernseh-, Hifi-, Sat- und Kabelempfang Hofflohmarkt ten an NR, 390,- € warm + NK + KT, Wir suchen zum Schrauth Haustechnik Wörrstadt Wann? Sa., 28.03.2020, 10-16 Uhr.  0173-5427044 nächstmöglichen Termin www.schrauth-haustechnik.de Wo? Hahnheimer Str. 12, 55288 Uden- KFZ-Mechatroniker / Meister/in mit Berufs-  BAYER 06732-1426 (gew.) heim. Was? Hausrat, Kleidung, Spielsa- TG-Abstellplatz erfahrung für unser Tagesgeschäft. Mitar- IMMOBILIEN GMBH in Schornsheim ab 15.04. zu vermieten: chen, Babybedarf. Bei schlechtem Wetter beiten, Annahme, Probefahrten usw. Landwirtschafts-Service mtl. 30,- € + NK  0160-8406270 Gute Erfahrung in der Landwirtschaft und überdacht! IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Allrounder für unseren KFZ- und Lackierbe- im Weinberg: z.B. Schneiden, Rausziehen Sie möchten verkaufen? VG Wörrstadt reich, Teile-Abholung, Verbringung, Anhän- Kaufe gut erhaltene gerführerschein von Vorteil. und Biegen Umzugskartons  06136-7648561 Was können Sie von uns erwarten? 3 ZKBB, 82 m² an junge Familie mit Wohn- Örtlek, Stadecken-Elsheim • Exakte Marktwertschätzung Ihrer berechtigungsschein zu vermieten. KM Aushilfe für die Reifenzeit, auch gerne für  0176-1619805 (gew.) Stihl Motorsäge Immobilie! Für Sie als Verkäufer 460,- € + SP + NK + KT.  01577- länger. Sehr gute Bezahlung. Neuwertig, 300,- €  06733-2059630 kostenlos! 9533016 Autoschmiede Wendelsheim GmbH METALLBAU MATZNER Bankgeprüfte Kunden durch die Oberwendelsheim 3 DIE Stahl- und Edelstahlspezialisten! Wir Verkauf zugunsten der Tiere • Kooperation mit der Wir suchen für unseren 55234 Wendelsheim produzieren für Sie in hoher Qualität und Flohmarktlädchen Mitarbeiter 1-3-Zi.-Whg. [email protected]  06734-914605 zu annehmbaren Preisen: Geländer, Zaun Tierschutzverein Donnersbergkreis e.V., Nähe Nieder-Olm ab sofort oder später. (gew.) und Toranlagen, Carports, Balkone, Über- Schlossstraße 22 Dachbau Örtlek dachungen, Treppen u.v.m. in Stahl, Edel- 67292 Kirchheimbolanden Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Im Weingarten 13a, 55270 Essenheim Zuverlässige Aushilfe auf stahl + Glasausführung. Öffnungszeiten: Donnerstag 10-13 Uhr, www.immobilien-bayer.de  06136-959687 (gew.) Minijob-Basis Testen Sie uns und lassen Sie sich ein un- Freitag 10-17 Uhr und für leichte Lagerarbeiten ab sofort gesucht. verbindliches Angebot erstellen. Samstag 10-13 Uhr. [email protected]  06136-763568 (gew.)  0178-8196067  06136-756570 (gew.)

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 12. März 2020 Anzeigenteil Seite 17

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 0 67 32 / 93 818 -0 · Fax 0 67 32 / 93 818 20 · [email protected]

Suche Arbeit mit Fest- Suche Arbeit einstellung. Fliesen, Platten, Mosaik legen. Gartenarbeit aller Art, rund ums Haus (ver- Trockenbau und Malerarbeiten. putzen, streichen, Mauerarbeiten, Malerar- Chiffre-Annoncen  0176-96591664 beiten, Pflastersteine verlegen usw). Bin sehr zuverlässig und erfahren. Wie antworte ich auf eine Chiffre-Annonce?  06732-9645880 oder  0178-3466204 Suche Arbeit Suche Akkordarbeit Die Chiffre-Nr. finden Sie in der Klammer am Ende der Annonce. Gartenarbeit, Hecken und Bäume schneiden, rausziehen und biegen.  schneiden sowie Malerarbeiten. Besitze 0177-2054698 Erfahrener Maler Senden Sie Ihr Schreiben an: Oppenheimer Druckhaus GmbH, einen Anhänger.  0163-2513027 erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Chiffre- Nr. ..., Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt  06732-2736702 Suche Arbeit beim Winzer chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- in Nieder-Olm und Umgebung mung usw. Erreichbar unter Wir leiten Ihre Briefe weiter. auf Aushilfsbasis.  0176-32433851  0179-8117539 (gew.)

Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige eines Gewerbetreibenden handelt.

Wichtige Information für Inserenten zu Pflichtangaben in Immobilienanzeigen

Seit 1. Mai 2014 ist eine Neufassung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in Kraft getreten. Darin sind unter anderem Regelungen über Pflichtangaben in Immobilienanzeigen enthalten. Die inhaltlichen Vorgaben nach § 16 a richten sich ausschließlich an Inserenten. Danach müssen Verkäufer, Vermieter, Verpächter oder Leasinggeber einer Immobilie sicherstellen, dass die Pflichtangaben zum Energieausweis in der Immobilienanzeige enthalten sind, sofern ein solcher vorhanden ist. Ab 1. Mai 2015 erfüllt die Nichtbeachtung den Strafbestand einer Ordnungswidrigkeit und kann mit einem Bußgeld geahndet werden. Das Nachrichtenblatt trifft keine inhaltliche Prüfpflicht der Inserate! Abkürzungsmöglichkeiten von Pflichtangaben im Anzeigentext:

1. Die Art des Energieausweises (EA) 3. Der wesentliche Energieträger (Heizung:Hzg.) 4. Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV) (§16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) (§16a Abs.1 Nr. 4EnEV), zum Beispiel Bj 1998 - Energiebedarfsausweis: EA-B - Koks, Braunkohle, Steinkohle: Hzg. Ko 5. Energieeffiziensklasse (EEK) des Wohngebäudes bei - Energieverbrauchsausweis: EA-V - Heizöl: Hzg. Öl ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen - Erdgas, Flüssiggas: Hzg. Gas 2. Der Energiebedarfs-oder Energieverbrauchswert aus (§16a Abs.1 Nr.5 EnEV) - Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: Hzg. FW A+ bis H, zum Beispiel: EEK B der Skala - Brennhols, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hzg. Hz des Energieausweises in kWh/(m²a) (§16a Abs.1 - Elektrischer Energie (auch Wärmepumpe), Nr. 2 EnEV), Strommix: Hzg. E zu Beispiel 215,20 kWh Die Verwendung der vorgeschlagenen Abkürzungen erfolgt auf eigene Gefahr, der Verlag übernimmt keine Gewähr. Die EnEV 2014 lässt Abkürzungen grundsätzlich zu. Allerdings ist bis heute kein offizielles Abkürzungsverzeichnis seitens des zuständigen Bundesministeriums bekannt.

Private Kleinanzeigen Stand: Januar 2019 Ihre private nur für private Anbieter und Käufer* Angebote und Gesuche (PK 1) Miet-/Kaufangebote (PK 3) von Neu- und Gebrauchtartikeln aller Art in haushaltsüblichen Häuser, Wohnungen, Ferienwohnungen, Garagen, Kleinanzeige Mengen. Tiere gesucht oder zu verschenken, Gärten, Ackerland und Weinberge, bis 20 Worte 7,10 €, bis 20 Worte 15,- €, jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt.

Angebote und Gesuche, (PK 2) auch mit Foto in den Bereichen Kfz, Immobiliengesuche, Stellenmarkt, Bekanntschaftswünsche, Dienstleistungen gesucht, € € ab 9,10 € bis 20 Worte 10,90 , *Aufpreis Foto: 2,00 inkl. MwSt. Gartenmöbelgarnitur jedes weitere Wort 0,57 € inkl. MwSt. Chiffre-Gebühr: 6,– € inkl. MwSt. 6 verstellbare Hochlehner plus Auf lagen in rot, Tisch mit Loch und Halterung für Sonnenschirm, Eukalyp- Gewerbliche Kleinanzeigen tusholz geölt. Ein echter Hingucker! Sehr gepflegt, 4 Jahre in Gebrauch. Angebote und Gesuche Wegen Umzug günstig zu verkaufen. in allen Bereichen z.B.: Kfz, Immobilien, Stellenmarkt,  06733Muster - XXXXXX Dienst leistungen, Bekanntschaftswünsche,  0171 - XXXXXXX Kursangebote, Landwirtschaft, Verkauf, Bitte um Veröffentlichung am Donnerstag, den bis 20 Worte 37,40 €, Günstig zu verkaufen ohne Foto jedes weitere Wort 1,09 € plus MwSt. Kühlschrank, Damenfahrrad, Chiffre-Gebühr: 6,– € plus MwSt. Minibackofen, Campingzelt für 6. Pers., Kühlbox, Gasgrill, kl. ab 7,10 € Campingtisch, 2 Campingstühle.  0171 - XXXXXXX Ihre Anzeige erscheint in allen Haushalten der Verbandsgemeinden Wörrstadt, Nieder-Olm und Alzey-Land Gesamtauflage über 40.550 Exemplare

Betrag: Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt Der Betrag soll abgebucht werden Barzahlung Te l.: 0 67 32 / 93 818 - 0 inkl. 19 % MwSt. Wird von der Annahme eingetragen. Fa x: 0 67 32 / 93 818 - 20 Bank [email protected] IBAN Geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr · Mi. geschl. Name/Vorname: Annahmeschluss ist Montag, 12 Uhr Straße: PLZ/Ort: außer bei geändertem Annahmeschluss vor Feiertagen! Datum: Tel.: Unterschrift: Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2020 Nachrichtenblatt GESCHENKEWELT

Hör mal! Geschenkschachtel Wende-Plüschtier Flaschenlicht Laber-Tiere Die Feuerwehr Tortenstücke LED Lichterkette Bilderbuch mit Ein Stück Torte in Die Lichterkette ist an einen 6 Sounds dem sich ein paar Plastikkorken mit einem Geldscheine ver- kleinen Schalter (On/Off) Papp-Ausgabe stecken. montiert. (ohne Flasche) 177 x 179 mm 12 verschiedene 14 Seiten Motive € Jeder will sie – die Swappies. Zwei süße nur 5,00 Plüschtiere in Einem. nur € 9,99 € ca. 9 x 11,5 x 6,5 cm nur je 4,95 Material: 100% Polyester ca. 15 cm nur je € 6,95 JarKey Glasöffner Einkaufstasche Flaschenöffnerin Wer kennt das nicht? Rosina Wachtmeister, Geniala – die Fla- Brillenputztuch Ein Glas mit und Rizzi Rosina Wachtmeister eingemachtem Obst schenöffnerin! Die Laber-Tiere aus PLüsch nehmen fast al- Ideal (nicht nur) für oder Gewürz- gurken steht les auf (maximal 6 Sekunden) und geben Kinder und ältere Men- es mit einer witzigen Stimme wieder. schen; einfache Anwen verlockend auf dem Küchentisch, dung, ohne Kraftan- Plüschfigur nur je € 16,95 strengung. aber es will sich einfach nicht nur € 2,95 öffnen lassen. Der JarKey Glasöffner öffnet alle Gläser mühelos, € indem er den Unterdruck herauslässt. je nur 12,90 je nur € 3,95 nur € 4,95 Orangenpower Das Super-Konzentrat ist Bauernhof-Kreisel ein kraftvoller Reiniger für Personal-Alarm Zwei-, dreimal die die intensive und hygieni- Drillstange drücken Emoji Kartenspiel sche Reinigung von Böden MEHR SICHERHEIT und schon nimmt der und fast allen abwischba- FÜR SIE SELBST? Traktor die Fahrt auf. ren Flächen. Der Personalalarm ist Die große Leselupe Mit beschleunigendem 300 ml Flasche kompakt, leistungs- „tuck, tuck“ geht es Mit diesen handlichen Leselupen stark und effizient. nur € an Bauernhof, Wiesen sind kleine Texte kein Problem! 4,95 Für den Einsatz in und Gärten vorbei, im Die ideale Lesehilfe Notsituationen. ! Kreis herum. Ein Riesenspaß schon für die für einenrfügbar schnellen vBlicke daheim aufs € ganz Kleinen. Können Sie Sprichwörter erraten, die nur nicht nur 9,95 it Kleingeschriebene 20 x 24 x 20 cm, 2 AA Batterien erforderlich, durch Emojis dargestellt werden? Emojis ur Ze Z oder unterwegs im Kunststoff werden meist nur in Nachrichten verschickt, Handschuhfach für den Stadtplan. nur € doch jetzt gibt es eine komplett andere Nut- 19,99 Die Leselupe mit ihrer 2- bis 3-fachen zung der süßen Smileys. Mit diesem lustigen Vergrößerung hilft schnell und Kartenspiel können Sie Ihr Wissen über die BIG-BOBBY-CAR Tuben-Quetscher unproblematisch. 200 x 300 mm Welt der Emojis einmal austesten. In diesem Einfach kurz nach Quiz können Sie 56 Sprichwörter erraten, die nur € 3,95 hinten ziehen und Mit dem prakti- nur durch Emojis dargestellt werden. schen Tubenquet- Snapy der freundliche ab geht die Post! scher bleibt nichts Insektenfänger ca. 13 x 2,5 x 8,5 cm Mit dem BIG-Mini- mehr in der Tube 56 Quizkarten mit jeweils einem Sprichwort Bobby-Car Classic Mit „Snapy“ las- kommen große und sen sich Spinnen, nur € € 10,90 kleine Fans des BIG-Bobby-Car auf ihre Kos- Packung á 10 Stück nur 2,95 Wespen, Ohrknei- Familienstammbaum ten. Karosserie, Felgen, Lenkrad und Lichter fer etc. unkompli- ziert aufnehmen gebunden entsprechen dem Original. Das BIG-Mini- und unversehrt in 210 x 280 mm Bobby-Car Classic ist für Kinder ab 1 Jahr ge- Holzbausatz Set – die Natur freilas- Brillenetui 80 Seiten eignet - und für den Schreibtisch der Väter. sen, ohne mit ih- Rosina Wachtmeister und Formel 1 + Hubschrauber Ca. 5 x 7 x 5 cm nur € nen in Berührung zu kommen. Rizzi 3,95 Gewicht 96 g nur € 9,95 je nur € 5,95 nur € 6,00

Zahnstocherspender Der RegenabweiSER Help! - Picka boo Der Holzbausatz Set - Formel 1 + Hub- Rain Shock macht alle Glas- und Kofferwaage Das Männchen schrauber besteht aus vorgestanzten Holz- Kunststoff-Flächen wasserab- reicht einzeln und Mechanische Kofferwaage, Ge- hygienisch Zahn- platten und ist zum Stecken und Leimen weisend, z.B. Dusche, Glastisch, Pillendöschen Spiegel, Fensterscheiben usw. häuse schlagfester Kunststoff. stocher. geeignet. Die vorgestanzten Bauteile wer- Bessere Sicht für Visire, Auto- Wiegebereich bis maximal 32 kg. den einfach aus den Holzplatten heraus- und Fensterscheiben durch Nur 150g Eigengewicht. Inklusive Größe gedrückt, entgratet, zusammengesteckt Abperlenbei Regen, Schnee und 100cm Maßband, zur Kontrolle, ob ca.: 4 x 8 x 9 cm und mit ein paar Tropfen Leim fixiert. Graupel durch den Effekt der Lo- Gepäckstücke als Handgepäck ge- inkl. Zahnstocher Hubschrauber: 40 x 13 cm tusblüte. eignet sind. Formel 1: 23 x 14 cm nur € 7,95 250 ml Flasche nur € 4,95 je nur € 6,95 nur € 5,95 nur € 9,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 · Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 12. März 2020 Anzeigenteil Seite 19

Kompetente, verlässliche und freundliche MFA-Mitarbeiterin in Teilzeit oder auf 450,- €-Basis gesucht. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintritt für unsere Bewerbung an:Allgemeinmedizinische Praxis Dr. Brehm ZENTRALE / EMPFANG Hermannseck 6 · 55286 Wörrstadt einen freundlichen Mitarbeiter (m/w/d). Kaufm. Kenntnisse, PC-Erfahrung sowie gute Englischkenntnisse sind erwünscht. Arbeitszeit im wöchentlichen Wechsel von 7.00 bis 12.00 Uhr und von 12.00 bis 17.00 Uhr. Auf Sie wartet ein interessanter Arbeitsplatz bei guter Bezahlung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. RATIONATOR-Maschinenbau GmbH Alsheimer Straße 1Telefon 06733 9470-0 67586 Hillesheim/[email protected]

Pelletsheizung Wir haben gewechselt!

Jetzt 45% staatliche Förderung beim Austausch Ihrer alten Ölheizung

t 06736 335 • 55234 Nieder‐Wiesen www.pelletsfeuerung.de

>>SOFORTHILFE<< Über 30 Jahre Erfahrung Abfluss Rohr+Kanalreinigung in Küche, Bad, WC u. Hof Ausbildungsplatz als TV-Kanal-Untersuchung Toilettenwagenverleih Kaufmann/frau auch mit Tank Rohr verstopft?- Nicht verzagen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n G M für Büromanagement (m/w/d) B Rudolph, Lehn H fragen! Mitarbeiter/in Redaktion (Teilzeit 22 Std.) Wir sind spezialisiert auf hoch qualifizierte IT-Services. up to data bietet Gau-Odernheim ein umfassendes Dienstleistungsportfolio – von der Beratung und 0 67 33 / 96 06 80 an 4 Arbeitstagen/Woche. Die Stelle ist unbefristet. Konzeption über die Entwicklung kundenspezifischer Softwarelösungen www.Toilettenwagenverleih-Lehn.de und maßgeschneiderter Labor-Informations- und Management-Systeme. Fachliche Anforderungen Wir agieren vornehmlich deutschlandweit, vereinzelt europaweit und in • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung den USA. • mehrjährige Berufserfahrung im Verlagswesen Wir bieten ab dem 01.08.2020 einen Ausbildungsplatz wünschenswert, aber nicht Bedingung als Kaufmann/frau für Büromanagement an. Wir stellen • Sehr gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook (Office-Produkten) Sie sollten: Container! - über einen Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur verfügen • Kenntnisse in QuarkXPress - Organisationstalent mitbringen schnell und preisgünstig • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - Belastbar, teamfähig, zuverlässig, kreativ - auch samstags - Persönliche Anforderungen und Verantwortungsbewusst sein • zeitliche Flexibilität - Offenes und freundliches Auftreten Containerdienst B & S • Bereitschaft zur Mehrarbeit bis zur Vollzeit bei Urlaubs-/ - PC Kenntnisse (MS Office) besitzen [email protected] Krankheitsvertretung Das bieten wir Ihnen: Seit 06735 - 1990 • Fähigkeit sowohl selbstständig, als auch im Team zu arbeiten - Eine verantwortungsvolle Stelle mit Perspektive • Eigeninitiative, Organisationsvermögen - Ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem sich Eigenverantwortung und Teamgeist ergänzen und das durch flache Hierachien und offene 9127737 Das Aufgabengebiet Kommunikation geprägt ist • Erfassung und Bearbeitung eingehender E-Mails - Einbindung in ein motiviertes Team • Übertragung/Bearbeitung redaktioneller Texte und Fotos - Angenehmes Arbeitsklima in QuarkXPress - Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem renommierten Unternehmen • Einsatzplanung freier Mitarbeiter - Permanente Aus- und Weiterbildung • Korrespondenz im Rahmen der redaktionellen Tätigkeit - Günstige Lage der Firma – kein Stau bei der Anfahrt • Allgemeine Bürotätigkeiten - Flexible Arbeitszeiten - Kantine auf dem Gelände Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre - Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessstudios schriftlichen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Bitte nur Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Kopien, keine Originale, da keine Rücksendung erfolgt). [email protected]. Oppenheimer Druckhaus GmbH up to data professional sevices GmbH - Verlagsleitung - Energie-Allee 1 Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt 55286 Wörrstadt oder per E-Mail an Tel. 06732-949042 Tel. 06731-9977760 [email protected] Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2020

Events & Kulinarisches

© Nejron Photo - © markus spiske - ©contrastwerkstatt - Fotolia.com aus der Region!

Chili con Carne Zubereitung es piepst, Hackfleisch in den Aufschub um circa 2 Minuten. Empfehlung zur Zubereitung: Topf geben und gut durchbra- So lässt sich eine fehlende ten. Gemüsemix mit Paprika- Einweichzeit der getrockneten Zutaten die intelligente Kochplatte Navigenio von AMC. pulver, gehackten Tomaten Kidneybohnen einfach aus- Für 6 Personen: 2 Zwiebeln, Zwiebeln, Knoblauch und und Tomatenmark zugeben, gleichen. Nach Ende der Gar- 2 Knoblauchzehen, 1 Möhre, Möhre schälen, Sellerie und mit Brühe aufgießen und die zeit den Topf drucklos werden 2 Stiele Staudensellerie, 2 rote Chilischote putzen und alles Bohnen hineinfüllen. Den lassen und das Chili kräftig Chilischoten, 500 g Rinder- fein hacken. Anschließend Schnellgardeckel aufsetzen abschmecken. hackfleisch, 1 EL scharfes den Topf auf die Kochplatte und verschließen. Die Koch- Paprikapulver, 400 g gehackte stellen und diese auf höchste platte auf „A” schalten, den Weitere Rezepttipps: Tomaten, 1 EL Tomatenmark, Stufe schalten. Den Signalge- Signalgeber auf 32 Minuten www.kochenmitamc.info 1.2 l Fleischbrühe, 250 g ge- ber einschalten, am Deckel Garzeit einstellen. Wird ein trocknete Kidneybohnen, Salz, aufsetzen und drehen, bis das Startaufschub gewählt, verrin- Foto: djd-mk/AMC Pfeffer Brat-Symbol erscheint. Sobald gert sich diese pro Stunde

Ticketshop

a 24.04. 2020 Ober-Flörsheim Blücherhalle Sven Hieronymus „Rocker vom Hocker“ Beginn: 20 Uhr Preis: 24,50 € inkl. Gebühren

a 30.04.2020

Partenheim Foto: Veranstalter St.-Georgen-Halle Markus Maria Profitlich „SCHWER VERRÜCKT” Mensch Markus Beginn: 20 Uhr € Preis: 27,00 Foto: Veranstalter inkl. Gebühren

a 21.10.2020 Nieder-Olm Ludwig-Eckes-Halle Ingolf Lück Sehr erfreut! Die Comedy- Tour 2020 Beginn: 20 Uhr € Preis: 27,00 Foto: Veranstalter inkl. Gebühren

Kartenvorverkauf:

- Nachrichtenblatt - Ober-Saulheimer Straße 5 55286 Wörrstadt ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8 - 17 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 12. März 2020 Anzeigenteil Seite 21

Wir lösen jede Verstopfung ...mit uns und reparieren! läufts immer!

Reinigung + Reparatur TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de

Nur solange der Vorrat reicht! AB LAGER SALE.

SCHNELL ZUGREIFEN! Kaufen Sie jetzt einen sofort verfügbaren Ford EcoSport und sichern Sie sich einen attraktiven Preisvorteil!

FORD ECOSPORT COOL & CONNECT Audiosystem inkl. Ford SYNC 3, Navigationssystem, Klimaanlage, beheizbare Frontscheibe & Vordersitze, Geschwindigkeitsregelanlage, Park-Pilot-System, Diebstahl-Alarmanlage, Leichtmetallräder u.v.m.

Unser bisheriger Fahrzeugpreis Ab-Lager-Rabatt € 19.780,- - € 1.190,-

Unser Aktions-Preis € 18.590,-1

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford EcoSport Cool & Connect: 6,4 (innerorts), 5,0 (außerorts), 5,5 (kombiniert);

CO2-Emissionen: 125 g/km (kombiniert).

Autohaus Bayer GmbH Alzey Weinheimer Landstr. 33 | 55232 Alzey 06731 - 96 21-0 www.autohaus-bayer.de [email protected] Autohaus Bayer GmbH Autohaus Bayer GmbH FordStore Wiesbaden Niederlassung Nieder-Olm Äppelallee 94 | 65203 Wiesbaden Am Hahnenbusch 16 | 55268 Nieder-Olm 0611 - 18 86 3-0 06136 - 75 46-0 [email protected] [email protected]

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes. 1Gilt für Privatkunden. Gilt für einen Ford EcoSport Cool & Connect 1,0-l-EcoBoost- Benzinmotor 74 kW (100 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Euro 6d-TEMP EVAP ISC. Inkl. Überführungskosten. Seite 22 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2020

Danksagung Christel Zimmermann geb. Körner † 16. 1. 2020 Allen, die sich in der Trauer um unsere liebe Entschlafene mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten, sagen wir auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank. Besonderen Dank Frau Christa März, Frau Iris Schmid, dem Bestattungs- institut Sulfrian für seine Hilfe und all denen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Im Namen aller Angehörigen Gau-Odernheim, im März 2020 Dirk Rauscher

Es ist schwer einen lieben Menschen zu verlieren. www.Blumenspenden.de Herzlichen Dank sagen wir allen, die unserer lieben Mutter Volksbund Deutsche Kriegs gräber fürsorge e. V. Anneliese Nehrbaß * 16.03.1940 † 16.01.2020 Freundschaft und Anerkennung entgegenbrachten, ihre Verbundenheit und Wertschätzung auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten und sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Wir danken Herrn Pfarrer Rose für den würdevollen Trauergottesdienst, der Hausarztpraxis Andreas Keiner und Team für die Betreuung und Hilfe sowie dem Bestattungsinstitut Sulfrian für die hilfreiche Unterstützung. Im Namen aller Angehörigen Deine Kinder Margit und Michael Gau‐Odernheim, im März 2020

Über 30 Jahre Erfahrung! SCHAUSONNTAG nach Ankündigung

55288 Armsheim · Raiffeisenstr. 17 · (0 67 34) 94 09 - 00 · (0 67 34) 94 09 - 35 65462 Gustavsburg · Darmstädter Landstraße 21 · (06134) 187700 · Fax 187702

Besuchen Sie unsere Bäderstudios oder vereinbaren Sie telefonisch Ihren Beratungstermin!

Praktisch und klein! Pillendöschen Rosina Wachtmeister und Rizzi Praktische kleine Pillendose aus Metall. Innen findet man einen zweigeteilten Bereich sowie einen kleinen Spiegel. 55 x 40 x 15 mm je nur € 6,95

Erhältlich in unserer Geschäftsstelle - Nachrichtenblatt Ober-Saulheimer Straße 5 · 55286 Wörrstadt · ట 0 67 32 / 9 38 18 -0 Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 17.00 Uhr, Mi. geschlossen Donnerstag, den 12. März 2020 Anzeigenteil Seite 23

Unser größter Wunsch hat sich erfüllt! JOSY Geboren am 27.02.2020 - 3010 gr - 50 cm Andy und Natascha Pauer Flonheim

Ein herzliches Dankeschön all denen, die uns das Fest unserer Eisernen Hochzeit und 85. Geburtstag zu einem unvergessenen Tag werden ließen. Für die lieben Aufmerksamkeiten herzlichen Dank. Hans Jürgen Deuster Josef und Elisabeth Tschernich Maler- und Stukkateurmeister Bechtolsheim, im März 2020 • Malerarbeiten Kreuznacher Straße 3 • Tapezierarbeiten 55271 Stadecken-Elsheim • Verarbeitung von Kalk-, Telefon: 0 61 36 - 92 54 53 Herzlichen Lehm- und Edelputzen www.malermeister-deuster.de Glückwunsch

Zeltlager auf dem Pony und Pferdehof

Steildach · Flachdach · Gerüstbau Reparaturservice · Dachrinnenerneuerung · Terrassensanierung 55270 Essenheim · Tel. 0 61 36 / 95 96 87 · www.dachbau-oertlek.de Ausführliche Informaonen finden Sie unter: www.kleines‐ponyhoefchen.de · 01 77 ‐ 7 21 84 48 Seite 24 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. März 2020