VillmarerBote Wochenzeitung des Marktfleckens

Jahrgang 6Donnerstag, den 28.Juni2018Nummer 26 Aus dem Inhalt

Peter-Paul-Fest am 30.06. und 01.07.2018 im Pfarrer-Homm-Park

Samstag, den 30. Juni 2018 Ab 19 Uhr Weinfest. Angeboten werden Weine des Weingutes Trenz (Johannisberg im Rheingau) sowie Käsespezialitäten und Grillwürste.

Sonntag, den 1. Juli 2018 9 Uhr Patrozinium mitgestaltet vom Kirchenchor Villmar und anschl. Prozession.

11 Uhr Aufmarsch und Appell der Garde, anschl. zünftiger Frühschoppen unter Mitwirkung des Musikvereins .

14 Uhr Ehrung der Gewinner des Kinder-Mal- Wettbewerbs, Ponyreiten sowie andere Spiele und Aktivitäten für die Kinder.

Angeboten wird ein reichhaltiges Kuchenbuffet.

LINUS WITTICH Medien KG Die Peter-Paul-Garde freut sich auf Sie! Villmar -2- Nr.26/2018 Veranstaltungen Datum Ort VeranstalterVeranstaltungUhrzeitVeranstaltungsort 28.06.18 Langhecke Singkreis PGZ 29.06.18 Villmar Landfrauen Hau(p)tsachegesund – VortragimKrankenhaus 29.06.18 Weyer RSV JHV 29.06.18 Villmar Gemeinde Amtseinführungvon 18 Uhr König-Konrad-Halle Villmar Matthias Rubröder 29.06.18 Langhecke FFW Stammtisch 30.06./01.07.18 Villmar Peter-Paul-Garde Peter-Paul-Fest Pfarrer-Homm-Park 01.07.18 Villmar -Marmor- Vorstellung im Rahmen 14 Uhr Museum derSonderausstellung (Leonhards- Marmorierer,Steinmetze und Bildhauermit Tradition) 01.07.18 Weyer Natur-& Heimatstube geöffnet 14-16 Heimatstube Heimatfreunde Uhr 03.07.18 Langhecke FFW Übung

Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachungdes JagdgenossenschaftAumenau DieGrundstückseigentümerder Gemarkung Aumenauder Jahresabschlusses desMarktfleckens GemeindeVillmar,die im Jagdkataster eingetragensind, wer- Villmarzum 31.12.2014 denhiermit zu einerVersammlung derJagdgenossenschaft Gemäߧ114 Absatz 1der Hessischen Gemeindeordnung Aumenaufür (HGO)inder Fassung vom07.03.2005(GVBl.IS.142), zuletzt Freitag, den20. Juli 2018,19.30 Uhr geändert durchArtikel 2des Gesetzes vom15. September in dasHotel „Lahnbrücke“,65606 Villmar 2016 (GVBl. IS.167)wirdhiermit öffentlich bekanntgemacht, dass dieGemeindevertretung desMarktfleckens Villmar in Ortsteil Aumenau ihrerSitzung am 19.April 2018 denvom Revisionsamtdes eingeladen. Landkreises Limburg-Weilburg geprüftenJahresabschluss Tagesordnung: desMarktfleckens Villmar zum31.12.2014festgestelltund 1. Eröffnung, Begrüßungund Feststellung demGemeindevorstand dieEntlastung erteilthat. derBeschlussfähigkeit ÖffentlicheAuslegung: 2. Verlesen derNiederschrift überdie Versammlungder DerJahresabschlussdes Marktfleckens Villmar zum Jagdgenossenschaft vom8.7.2016 31.12.2014 mit dessen Anlagen, einschließlichPrüfbericht, 3. Berichtdes Jagdvorstehers liegt gemäߧ114 Absatz 2der Hessischen Gemeindeord- 4. Berichtdes Schatzmeisters nung (HGO), 5. Beschlussfassung überdie Verwendung in derZeit vom desJagderlöses 2015/16und 2016/17 02.Julibis einschließlich 10.Juli2018 zurEinsichtnahme im Rathausdes Marktfleckens Villmar, 6. Entlastung desVorstandes Peter-Paul-Str.30, 65606Villmar währendder Dienststun- 7. Wahlen den(Montag bis Freitag von08.30Uhr bis 12.00Uhr,und 8. Beratung undBeschlussfassung überdie Art Donnerstag von14.00 Uhrbis 18.00Uhr)öffentlichaus. derJagdnutzung im gemeinschaftlichen Villmar,19.06.2018 JagdbezirkAumenau Gemeindevorstand des MarktfleckenVillmar 9. Verschiedenes Wirweisen darauf hin,dassnach§8der Satzung derJagd- gez. Arnold-Richard Lenz, Bürgermeister genossenschaft Aumenau dieGenossenschaftsversammlung ohne Rücksichtauf dieZahl dererschienenenodervertrete- 3 Aktuell 3 Erfolgreich 3 Informativ nen Genossen beschlussfähig ist. 65606Villmar-Aumenau, den19.06.2018 Ihr Mitteilungsblatt! Peter Fink -Jagdvorsteher- Villmar -3- Nr.26/2018

VeränderungenimOrtsgericht Umweltkalender Aumenau/Langhecke fürdie Wochevon 28.06.2018 -04.07.2018 Hans-JürgenFinkwurde verabschiedet Freitag, den29.06.2018 undHans-Albert Jesseernannt Rest-Abfallfür Villmar Im Rahmen einer kleinen Feierstundeinden Räumlichkeiten Montag,den 02.07.2018 desAmtsgerichtsWeilburgwurde derOrtsgerichtsschöffe Bio-Abfall fürAumenau, Falkenbach,Langhecke, Seelbach Hans-JürgenFink,Aumenau, fürseinelangjährigenDienste undWeyer im OrtsgerichtAumenau/Langheckevon Amtsgerichtsdirek- torinBettina TayefehMahmoudi undBürgermeisterArnold- RichardLenzverabschiedet. Hans-JürgenFink war22Jahre alsOrtsgerichtsschöffetätig. Gleichzeitig wurdeals neuerOrtsgerichtsschöffeHans-Albert Jesse,Aumenau, vonder Amtsgerichtsdirektorinernannt. Der In derHölle geht es rund stellv. OrtsgerichtsvorsteherRalph Limburger wurdefür eine Kinder-und JugendbuchautorJochen Till hat mitseinen weitereAmtszeitvon 10 Jahren in seinem Amtbestätigt. An witzigenGeschichtenumRaubritter, Schweißdrachen, derFeierstundeimAmtsgericht Weilburg nahm auch derOrts- Piratenkapitäninnen,sympathischeUngeheuerund den gerichtsvorsteherMichael Saltenberger teil. ungehorsamen Teufelssohn„Luzi“Schülerinnen und Schüler derJohann-Christian-Senckenberg-Schule, Vill- mar, begeistert. VorallemTillsKinderbüchererinnern an Comic-Romane,die Bilder derIllustratoren, zusätzlich aufeineLeinwandprojiziert, veranschaulichen dieLesungen undDialoge,die Till mit sei- nem Freund,dem TheaterschauspielerLinusKoenig führt. „Ich kann ganz gutschreiben“,sagtTill,„abergut vorlesen kann Linus“. Unddieser verleihtjeder Figureine unverwech- v.l. Amtsgerichtsdirektorin Bettina TayefehMahmoudi, Ralph selbare Stimme und Charakteristik. Limburger,Michael Saltenberger,Hans-AlbertJesse,Hans So gingen dieZweitklässlermit „RaubritterRocko“,seinem Jürgen Fink und Bürgermeister Arnold-Richard Lenz. Knappen„Rotznase“und demflugunfähigenSchweißdrachen aufFantasiereise, erlebten Abenteuermit derPiratenkapitänin Fundbüro „Die WildeWilma“ undlachten überFreddie,den jüngsten Spross einerUngeheuerfamilie, in derselbstder blinde und Nr.FundsacheFundort abgegeben taubeOpa OgerkeineAngst verbreitet.Besondersbei den am: älteren Kindernaus denKlassenvierund fünf kam in einer 140. Samsung Handy Seelbacher Straße 25.01.2018 zweiten Vorlesestunde„Luziferjunior“ gutan. „Inder Hölle weiß 17,Aumenau geht es rund“, im Mittelpunkt:der Sohn desTeufels,mit der 141. Autoschlüssel Bäckerei Schmidt, 03.03.2018 „HellsApp“im„Finsternet“unterwegs,trotzdemvielzulieb, „VW“ Villmar trotzsomancher Folterstrafen. Also schicken ihnPapaund 142. Portmonee Brühlstraße,Weyer26.03.2018 OnkelGabriel in dieOberwelt, damit er beiden Menschen das 143. Samsung Handy nähe Kirche Villmar 14.05.2018 richtig Bösesein lernt. Schließlichsollerin300 Jahren einmal schwarzA5 den„Knochenjob“ desHöllenchefsübernehmen. 144. Schlüsselbundmit Aumenau, 18.05.2018 TanjaGierden hattedie Idee,inKooperation mitder Grund- 3Schlüsseln Lahnstraße undGesamtschuleamStandortVillmar denbekanntenKin- 145. 2ABUSSchlüssel Radweg zwischen 07.06.2018 der- undJugendbuchautor einzuladen. Büchereileiterin Gabi Aumenau+Villmar Schermuly beantragte dieUnterstützung desinder Leseför- 146. 1einzelner(klei- Adlerweg 12 18.06.2018 derung durchAutorenbegegnung engagierten Friedrich-Bo- ner) Schlüssel 65606Villmar edecker-Kreises und Zuschüssedes Schulvereins und des Landkreises Limburg-Weilburg,die sich letztlich dieKosten Anfragen bitteandie GemeindeverwaltunginVillmar,Ein- teilten.Mitarbeiterin TanjaEigenbrodt, auch Lehrerin der wohnermeldeamt-Fundbüro,Peter-Paul-Straße30, 06482- Schule,sowie ihrFachbereichsleiterDeutsch,Hendrik Preißl, 9121-33oder27. organisierten beideLesungen.„Diegelungene Veranstaltung wird sicher viele Fortsetzungen finden“, sagteGabi Schermu- Greifvögel-AngriffeimOT- Weyer ly.Stürmischer Applaus derKinderbegleitetedie Akteure, Till undKoenig gabendas Komplimentandie aufmerksame Dem Ordnungsamt Villmar liegen Informationenvor,wo- Zuhörerschar zurück.(jw) nach in derGemarkung WeyerimBereich Weilersbergauf demWeg Richtung Sportplatzund Waldspielplatz,Jogger undSpaziergänger ohne ersichtlichen Grundvon Greifvö- geln attackiert undauchzum Teil leichtverletzt wurden. Fußgängerund vorallem auch spielendeKindersollten in diesem Bereichvorsichtig sein odernachMöglichkeit ganz meiden. Ordnungsamt Villmar

Geänderte Öffnungszeiten Aufgrund einerinternen Personalversammlungsinddas Die ehrenamtlichen Mitarbeiter Tanja Eigenbrodt, Tanja Gier- Rathaussowie dasBauamtamDienstag,den 03.07.2018, denund Büchereileiterin Gabi Schermuly (re) lassen sich von erst ab 09.00Uhr geöffnet. Jochen Till und Linus Koenig die Exemplare für die Bücherei signieren Villmar -4- Nr.26/2018

Notrufe Johann-Christian-Senckenberg- Polizei110 Schule Villmar Feuerwehr 112 DRK, Weilburg 06471/92800 Krankentransport&Rettungsdienst 06431/19222 „SauberhafterSchulweg“: (zentraleLeitstelle Gefahrenabwehrzentrum, Schülerinnenund Schüler der Nebengebäude Gartenstr. 1) und06431/590300 Senckenberg-Schule setzen Zeichen für denUmweltschutz Ärztlicher Bereitschaftsdienst Verpackungen,To-go-BecheroderFlaschen:Statt Dinge Wenn Patienten ärztlicheHilfe außerhalbder Sprechzei- nach demGebrauchimMülleimer zu entsorgen,werdensie tender Praxen benötigen,können siesichtelefonischan oftachtlos an denStraßenrand oderindie Natur geworfen. diekostenlosebundesweit gültige Am „SauberhaftenSchulweg“ sind Schülerinnen undSchü- Rufnummer 116117 lerdeshalbhessenweit unterwegs, um dieUmwelt vondie- wenden.Sie erreichen überdie 116117 medizinisches sem Abfall zu befreien.AuchinRunkel undVillmar gingen Fachpersonal derÄBD-Dispositionszentrale in Kassel, denen sieihreSymptome schildern können.JenachArt Jugendliche derJohann-Christian-Senckenberg Schule mit derErkrankungwirdmit mobilenPatienten vereinbart,zu gutemBeispielvoran,sammeltenund engagierten sich für einerUntersuchung in eine ÄrztlicheBereitschaftsdienst- denUmweltschutz. Zentrale zu fahren.SindAnrufer nichtmobil oderhat die In Absprachemit denörtlichen Gemeinden säuberten die ÄBD Zentrale geschlossen,wirdveranlasst,dassein Schülerinnenund Schülerder 6. Jahrgangsstufe u.a. die Arzt sie zu Hauseaufsucht.Für Patienten ist dies sehr Wege um denBahnhofVillmar,das König-Konrad-Denkmal, komfortabel,denn sie haben dieGewissheit, jederzeit Teiledes Lahnwanderwegesund ärztlich versorgt zu werden.Abgrenzung zumRettungs- Der„Sauberhafte Schulweg“findet jährlich im Rahmen der dienst (Telefon112): Beistarken Herzbeschwerden,Be- Umweltkampagne„SauberhaftesHessen“der Hessischen wusstlosigkeit, schwerenVerbrennungen oderanderen Landesregierung statt. Ziel derKampagneist es,das Be- akuten lebensbedrohlichen Symptomenmusssofortder Rettungsdienst unterder Nummer112 angefordertwer- wusstseinfür eine intakteUmwelt,den Wert vonRessourcen den. Hierfinden Patienten jederzeit innerhalbkürzester unddie Wichtigkeit vonAbfallvermeidung zu sensibilisieren Zeit Hilfe. Fürdie Region Oberlahn istdie ärztlicheBe- undzuschärfen. Bereitsseit16Jahren engagierensichKin- reitschaftspraxis Weilburg zuständig. Sie befindetsichim: derund Jugendliche beidieser Aktion fürden Umweltschutz Erdgeschossder Hessenklinik Weilburg,AmSteinbühl 2, in Ihrer Umgebungund sind damit Vorbilder. 35781Weilburg, Telefon06471 /7031. Bitte Krankenversichertenkarte nichtvergessen! Apotheken-Notdienst Service -Nr. 08000022 833(kostenlos/Festnetz) Zahnärztlicher Notfalldienst DerzahnärztlicheBereitschaftsdienstwirdaußerhalbder normalen Praxis-Öffnungszeiten derZahnärztegeleistet. Nachts,amWochenende undanallen Feiertagen.Zahn- ärztlicher Notdienstfür denBereich 65606Villmar Telefonischunter 01805 -607011. Tierärztlicher Sonntagsdienst Wird durchtelefonische Auskunftvom jeweiligenHaus- tierarztbekanntgegeben.

Wichtige Informationen

Alle Informationen überaktuelle gemeindliche Themen erhalten Sie auch unter www.Marktflecken-Villmar.de

-Anzeige- Abfallwirtschaftsbetriebfür den Landkreis Limburg-Weilburg Niederstein-Süd,65614 Beselich, Tel.-Zentrale: 06484/9172-000, Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c nach einem anstren- Internet: www.awb-Im.de genden Tagbeim Müllsammeln Villmar -5- Nr.26/2018 Johann-Christian-Senckenberg- Schule Runkel

Abgänger Johann-Christian- Ev.Pfarramtfür Seelbach undAumenau Senchenberg-Schule 2017/18 Sonntag,1.7.Abendgottesdienst Jahrgang10 17.30Uhr GottesdienstinSeelbach 18.30Uhr GottesdienstinAumenau, gehalten vonPrädi- kantinBirgitZöller, Eisenbach

Ev.PfarramtMünsterfür Langheckeund Weyer Vertretung währendder Urlaubszeit In derUrlaubszeit fürPfarrerFinger vertritt in dringendenFäl- len PfarrerAdams in Runkel (06482-91077). Sonntag,1.Juli(5. Sonntag nachTrinitatis) 9.00 UhrMünster Gottesdienst 10.00Uhr WeyerGottesdienst

              

Foto: Fotostudio Karl 10 a(Jan Ruckes) FlorianBausch, Dennis Becker,Leo Bek- ker, SaschaBöhm, FlorianBurggraf, TimEhrle,Sarah Fiedler- Hohmann,AleynaGültekin,Julienne Haibach, Luisa Charleen Hoppe, Komorowski,SaskiaJonaKreft,PaulTim Kuczinski, Joanna Lautenbach,PascalMüller, Sven Podzimowski, Lara Siefert, Kath.PfarramtSt. Peteru.Paul Villmar, Svenja Siefert, Hüseyin ÜmitSüer, AleksandraTagner, Ana- stastasia Zimmermann, St.Josef Aumenauu.St. Marien Langh. 10 b(Steven Bauer) LauraAx, TabeaBeninga, Noah Fon- zo,Leonie Fürstenfelder, Farina Groß,LeonardHabel, Leon Sonntag,01. Juli Hain,Timon Hartmann,Lisa Illgen,Joelle Jesse,Sarina Jung, 09:00Villmar Patrozinium mitgestaltet vomKirchen- RichardKalbskopf, ChiaraKitzelmann,Doreen Kramer,Leo- chor anschl.Prozession-Peter-Paul- nieKraus,PhilippLaux, Niclas Ludwig,Christopher Martin, Str. –König-Konrad-Str. -Limburger Noah Schermuly,David Schlosser, Michelle Schmidt Str. -Peter-Paul-Str. 10 c(Fabian Eigenbrodt) Paul Ahlbach, KimLuca Basquit, 14:30Villmar Taufgottesdienst: Marlene Alban, Vi; ChiaraBieber, Paula Braß,Rigina Haidari,LillethHarshman, Mittwoch, 04.Juli ShiraHeinen,DustinHief, Jannis Hilfrich, ChantalJung,Mi- 10:00Villmar Wortgottesdienst im Seniorenheim chelle Jung,Tom Lichtenberg, IdaMeikies,LaraMüller, Nils Lahnblick Saal,Tom Schäfer, CelineSchmidt,Lea Teumer,MevlutTuna, 18:00Villmar Rosenkranzgebet fürgeistl. Berufe JuliusRöttger,Finn Weselmann 18:30Villmar Abendmesse CeciliaSchlitt /Peter Jahrgang9 Laux u. Angeh. /Für eine liebe Bekann- te

Impressum: BÜRGERZEITUNG Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt- machungen der Kommunalverwaltung Die Heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11, Tele- fon 06643/9627-0, Telefax Redaktion 06643/9627-77, Telefax Anzeigen 06643/9627-78. Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: [email protected] Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel Verantwortlich für den amtlichen Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister. Verantwortlich für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Verantwortlich für den Anzeigen- teil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0. Alle erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos an jeden normal er- reichbaren Haushalt zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 €(inkl. Porto und 7% MwSt.). Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden.Für Anzeigenveröffentlichungenund Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und Foto: Fotostudio Karl zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht kein 9a (YvonneLechner) SteffenStrohbach(fehlt aufdem Bild), Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen. Marvin Freitas Da Silva Vom Kundenvorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb 9c (Susanne Böhm) Timo Schulze, BrianStefan, Georg Wa- können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen genbach verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. 9b (Karin Latsch) Paul Gronau (fehlt),GuilianaScilacci(fehlt) 9d (Frank Kötter) Pascal Erbe,MajaLaux, Pascal Löwel (fehlt) Bilder: Fotostudio Karl Villmar -6- Nr.26/2018 Wanderungfür alle... am 06.07.2018,Treffpunktum13.30Uhr am Kirmesplatzin Villmar.Von hierausfahrenwir mit denPKW´s nach Weyer zurGaststätte Wissegiggl. Vonhierstarten wirdie Tour nach +++ ausschneiden+++ aufheben +++ wichtig+++ Oberbrechen überden Hengel und RotenWeg zurAltenburg undwiederzurücknachWeyerzur Einkehrinden Wissegiggl. DieLänge derStreckebeträgt ca.11kmund dauert ca.3 So erreichen Sie uns Stunden. Auskünfte erteiltChristoph Höhler, Tel. 06482/5483 Redaktion: Seelbach Redaktionsschluss: Montag, 9.00 Uhr im Verlag

Redaktionelle Texteinreichung:

s#-3WEB WWWCMSWITTICHDE Geschäftsanzeigen: Annahmeschluss im Verlag: Montag, 8.00 Uhr

)HRE -EDIENBERATERIN &RAU 0EGGY7AGENFÔHR sPWAGENFUEHR WITTICH HERBSTEINDE \4EL    sANZEIGEN WITTICH HERBSTEINDE \4EL    Privatanzeigen: &AMILIEN UND PRIVATE +LEINANZEIGEN ONLINE SELBSTGESTALTEN s!:WEB WWWAZWEBWITTICHDE sODER TELEFONISCHUNTER 4EL    Vertrieb und Aboverwaltung: sSERVICE WITTICH HERBSTEINDE \4EL    Allgemeine Aufträge /Anfragen: sZENTRALE WITTICH HERBSTEINDE \4EL    Produktionsleitung: s(ERR &RANK 6OGEL\4EL    sF?VOGEL WITTICH HERBSTEINDE

Am 16.Junilocktedie 4. AumenauerKneipennacht Freundetreffenund sich ausgiebig Vergnügen-InAumenau geht´s! KulinarischeLeckerbissen,Musik,Spaß, Spiel und gute Laune,konnten am letzten Wochenende dieBesucherder 4. AumenauerKneipennachterfreuen.Eine gelungene Ver- anstaltung,ganzimSinne einerortsteilübergreifendenVer- bundenheit. Villmar DieGastronomen bedanken sich beider vielennettenGästen ausnah undfern. Wirfreuen uns schonjetzt,auf unserFest am 15.Juni 2019. Kirchenchor “St. Peter undPaul”Villmar Generalprobe DieSängerinnen undSängervom Kirchenchor St. Peter& Paul,Villmar,treffensichamFreitag,den 29.06.2018 bereits um 19.30Uhr zurGeneralprobeinder Kirche. Leichtathletikfreunde Villmar1987e.V. Sport–Spiel –Spaßfür einenwirklich gutenZweck. Alle können sich selbst undanderen viel Gutes tun. Alle Bürgerinnen undBürger, ob alt oderjung,sindam7.Juli 2018 eingeladenab12:00 Uhrzum Benefiz Beachvolleyball- Turniermit anschließender Beach-Party aufdie Anlageder LfV. Dies ist eine Gemeinschaftsveranstaltung vonJugend- pflegeund LeichtathletikfreundeVillmar unterder Federfüh- rung derJugendpflegerin Cornelia Döring.Der Reinerlös die- serVeranstaltungkommtder Kinderkrebsstation Peiperin Villmar -7- Nr.26/2018 Gießen zu Gute. Alle können hiermithelfen, damiteine ordent- bauten „Skywalk“inDolní Morava.Eshandelt sich dabeium licheSpendezusammen kommt. Ob alsaktiver Spieler, als eine 55 Meterhohegewundene Holzkonstruktion,von der reichlich Esserund Trinker oderals großzügigerSpender,es maneine spektakuläre Aussicht genießenkann,immerhin gibtviele Möglichkeitenden krebskranken Kindernzuhelfen auseiner Höhe von1116Meternüberdem Meeresspiegel. undfür dieseund fürsichselbstetwas Gutes zu tun. Auch an Aufgelockertwirddas dieFansder FußballWMist an diesem Taggedacht worden. Besuchsprogrammvon Begegnungen mit derGrulicher Be- Beach-Volleyball: Ziel desSpiels ist es,einen Ball über völkerung undgemütlichen Zusammenkünften.Der letzte dasNetzauf denBodender gegnerischen Spielfeldhälfte zu AbendinKrálíkyist demtraditionellen Partnerschaftsabend spielen oderdie gegnerischeMannschaftzueinem Fehler vorbehalten. zu zwingen.Eine Beachvolleyball-Mannschaftbesteht in un- DieHeimreiseführt überNepomuk nach Pilsen,wonachei- seremFalle ausvierSpielern.Der Ballwechsel beginnt mit nergeführten Besichtigung durchdie Altstadt zu einerletzten demAufschlag, derhinterder Grundlinieausgeführtwirdund Übernachtung eingekehrt wird.Aufgelockertwirddie Rück- aufdirektemWeg dasNetzzwischen denbeidenAntennen fahrtdurch einen etwa 1,5-stündigenBesuchdes Outlet- passieren muss.Der servierendeSpielerwechselt beim Ge- Wertheim-Village. winn desAufschlagrechts. Eine Mannschaftmussden Ball DerReisepreis beträgtbei Übernachtung mit Halbpension im spätestens mit derdritten Berührung überdas Netz spielen. Doppelzimmer330 Euro proPerson, im Einzelzimmer385 DerElternvereinfür leukämie-und krebskranke Kinder: Euro,mit privater Unterkunft in Králíky. –Teilnehmer mit Ho- Station PeiperinGießen -Ziel und Zweckseiner Arbeit war telunterkunft in Grulich zahlen zusätzlich etwa 125Europro undist: Person direkt im Hotel. Mitreisende Kinder zahlen 125Euro, -Verbesserung derSituation derKinderauf Station durch jugendliche Teilnehmer ohne eigenes Einkommen müssen Schaffung einerkindgerechtenUmgebung,Bereitstellung und 165Euroentrichten.AlleStadtführungen undEintrittsgelder Ausstattung eines Spiel-und eines Elternzimmers,sowie die sind inklusive. personelle Ausstattung derKinderbetreuung aufder Station Anmeldungen nimmtder Vorsitzendedes Partnerschafts- Peiper. vereins, Wolfgang Friedrich, unterder Telefonnummer -Verbesserung derSituation in denFamilien unddie Finan- 06482/4127 entgegen undsteht zu weiteren Auskünften gerne zierung eines Ambulanzdienstes. zurVerfügung.meg -Unterstützung betroffenen Eltern durchden Aufbau eines Familienzentrums währenddie Kinder aufder Station Peiper behandelt werden. Tennis-ClubVillmare.V. -Bereitstellung vonFinanzmitteln,für durchdie Krankheit ihres Kindes in Notgeratene Familien.Ferienfreizeiten fürbetrof- 1. Sieg in derGruppenliga fenen Kinder. am 4. Spieltag -Die Förderung vonForschung aufdem Gebiet derLeuk- ämieerkrankungen vonKindern,soweit es sich um klinikna- Nach drei,zum Teil knappen Niederlagen haben die„Damen he,unmittelbar anwendungsbezogene,d.h., dieBehandlung 60+“des TennisclubsVillmar in derGruppenligaden ersten verbessernde Forschung handelt. Sieg eingefahren:5:1 gegendie SG Hattenheim/Marxheim. Sie belegen jetzt mit2:6 Punktenden 7. Platz(unter9Teams). DieRunde geht am 9. Augustweiter. Aktuellsinddie Herren 70 in ihrerBezirksoberliga nach drei Siegen Tabellenführer,die Herren Iinder Bezirksoberligamit 2:6Punktenauf Rang 7, dieHerrenIIinder Kreisklasse Bmit 1:5Punktennoch ohne Sieg (1 Remis)auf Rang 5, dieDa- meninder Kreisklasse Bmit 4:4 Punktenauf Rang 3und die Junioreninder Kreisklasse Amit 1:5Punktenauf Platz8.(jw)

Foto (Jürgen Weil) vo.li.:Patty Schneider,Sylvia Becker, Ingrid PartnerschaftsvereinVillmare.V. König, Edith Bonk und Mannschaftsführerin Gertrud Schneider Besuchsfahrt nach Králíky/Grulich führt über Dresdenund Reichenberg Verein “Lahn-Marmor- DerPartnerschaftsverein Villmarunternimmtvom 1. bis 6. Museum”Villmare.V. Septemberdieses Jahres eine interessante undabwechs- lungsreiche Besuchsfahrt nach Králíky/Grulich undlädthierzu alle Interessenten, nichtnur Vereinsmitglieder,herzlichein. Matinee„GuteNacht! IhrMarmelstein!“ Entlangdes Elbsandstein-und Riesengebirges führtder Weg im Lahn-Marmor-Museum in VillmarstschechischePartnerstadt.Damit dieAnreise nicht zu anstrengendwird, haben dieVerantwortlichen eine Zwi- DasLahn-Marmor-MuseumVillmar lädt am 1. Juli 2018 um 15 schenübernachtung in Dresdenvorgesehen. EinHalt mitAlt- UhrimRahmen derSonderausstellung„DieLeonhards“zu stadtführung in Liberec, demfrüherenReichenberg,lockert einerMatineeder besonderenArt ein.Der Steinmetzmeister dieweitereReise auf. JohannPeter Leonhard (1793-1873)war nichtnur einheraus- DasBesuchsprogramm in Králíkygestalten derdortigePart- ragender Vertreterdieser Steinmetz-und Bildhauerdynastie nerschaftsverein unddie StadtKrálíky/Grulich.Angesagtsind sondernverarbeiteteseineErlebnisse alsnassauischerSol- Besucheund Besichtigungen desMuttergottesbergesund datinder Schlachtvon Waterloo literarisch. Erhalten sind ein vonBauwerken derUmgebung, unteranderem des2015er- BittelesenSie weiter aufSeite 10. Villmar -8- Nr.26/2018 450JAHRE KRÁLÍKY/GRULICH Mitzahlreichen Veranstaltungenkultureller undsport- Repertoireeingebunden warenauchvierDamen,die licher ArtbegehtindiesemJahrVillmars tschechi- malals Quartett,mal alsTrio, alsDuo oder auch solo sche Partnerstadt Králíky/Grulichden Tagder ersten auftraten. Wardiese Gruppe allein schonden Besuch schriftlichenErwähnung vor450 Jahren.Zum Glanz- wert,kam es zu stehendemApplaus alsOnd ej Ruml punktder Veranstaltungsreihewurde dasdreitägige dieBühnebetratund erst rechtals er siewiederver- Stadtfest, zu demaucheinekleine VillmarerDele- ließ.Nicht nurdem Schreiber dieser Zeilen erschien gation angereist war. Bürgermeister Arnold-Richard der36-jährigeRumlwie einjungerFrank Sinatra, ein Lenz undWolfgangFriedrich alsVorsitzendersowie ungemein musikalischerMann. DenGlanzpunktsei- Pfarreri.R.GünterDaumund Bernhard Gruber als ner Darbietung zu beschreibenist unmöglich, das Vorstandsmitgliederdes Partnerschaftsvereins - muss mangesehen undgehörthaben (bei YouTube tags darauf kamnochder ehemaligeGießener Re- „Ond ej Ruml-Skákalpes“). gierungspräsidentWilfriedSchmied,ein gebürtiger Grulicherund Mitglied desVillmarerPartnerschafts- DasWichtigsteandiesemAbend warsicherlichdie vereins, mitseinerEhefrau hinzu-,der Bürgermeister nachfolgende Unterzeichnung desPartnerschafts- derpolnischenPartnergemeindeMidzylesie, Tomasz vertrageszwischenKrálíky undSolbiate Olonadurch Korczak, mitdem Bürgermeisteramtsdirektor Marek diebeidenStadtoberhäupterJanaPonocná undLuigi Glinskisowie dieAbordnung derneuen italienischen Melis. DieitalienischeStadt liegtinder Lombardei PartnerstadtSolbiateOlona mitBürgermeister Luigi zwischen demLagoMaggioreund Mailandander Melis, demstellvertretenden Bürgermeister Pieran- Autobahn A8 in derProvinz Varese undhat 5493 Ein- gelo Macchi,der Stadträtin Samantha Caprioli,kom- wohner.Die Unterzeichnung fand in feierlichemRah- plettiert durchdie DolmetscherinRomanaJežková, menmit Fanfaren undeingerahmtvon denFahnen wurden am Abenddes EintreffensimSitzungssaal derNationenTschechien, Polen, Deutschlandund desGrulicher Rathausesvon Bürgermeisterin Jana Italienauf dereinen undauf deranderen Seiteder Ponocnáund ihremganzenMitarbeiterstab beieinem Bühnemit denen vonVillmar, Králíky, Mi dzylesie und Empfang herzlichwillkommen geheißen.Mit dabei Solbiate Olonastatt.Gegen Ende desBühnenpro- auch DušanKrabec, dernun schonseitBeginnder gramms betrat dann dieBeatles-Revival-Band„Brou- deutsch-tschechischen BeziehungenimJahr1996 ci Band“die Bühne, wasvor allembei derJugend alsDolmetscher undmittlerweileals Freundden Vill- desAlterszustehendenOvationen führte.Dem tosen- marerBesuchern stetsmit Ratund Tatzur Seitesteht. denBeifallnach(meaculpa)war dieseAltersgruppe hundertfachvertreten.„Circus Problem“ nenntsich Unddannerlebtendie Besucher eine Kneipennacht dieFormation,die denRausschmeißerspielte.Das in Králíky: In vielenRestaurants,Wirtschaftenund im wardannMusik füreineetwas jüngereZielgruppe, Garten desMuseums spielten Musikanten auf. Die Besucher desStadtmuseumserlebtennochdie Taufe dieebenfalls begeistertmitsang undmittanzte.Den desneuen Buches „Králicko undUmgebungimLaufe Schlusspunkt untereinen fulminantenAbend setzte derJahrhunderte“,welches unteranderem auch zum einFeuerwerk derGüteklasseA.Beimfolgenden fi- Abschiedsgeschenk fürdie Villmarerwurde.Zum nalen Abend-ImbissimRathaus würdigtendie Vertre- Höhepunktund Glanzstück wurdeder folgende Tag. terder Partnergemeinden dieLeistungder Gastgeber Rund um denMarktplatzwaren Stände aufgebaut, beim Zusammenstellendes Programmsund Organi- an denenhistorisches Handwerk bewundertwerden sieren dieser Tage,die allenBeteiligtensicherlange konnte,Kinderschminken,Kutschfahrten,Präsenta- in Erinnerungbleibenwerden. DerletzteBesuchstag tionen desMilitärmuseums,der Berufsschule und warvormittagsdem Besuch derheiligen Messe, mit desSeniorenvereins rundeten dasBildab. Aufdem Beteiligungder italienischenund deutschen Gäste Marktplatz wareineBühne aufgebaut, vorder sichim undeiner großen Zahl einheimischerGläubiger,und Laufedes TagesHundertevon Besucherneinfanden. nachmittagsder sportlichen Betätigung vorbehalten. Janenský,ein bekanntertschechischer Schauspieler undModerator,führteauf angenehmeund humor- Beim letztengemeinsamenMittagessen machte der volleWeise durchdas fast zehnstündige Programm, italienische Bürgermeister LuigiMelis noch aufdas welches vomFeinstenwar.Die Kindergartenkinder StadtfestinSolbiate Olonainder letztenSeptember- eröffnetenmit einemTanzdas Programm,die Tanz- WochediesesJahresaufmerksam, wozu er gerne abteilungund derMusikchor derMusikschule Králíky auch seineneuen tschechischen unddeutschen undweitere Tanzvorführungen derverschiedensten Freunde willkommen heißen würde. DieoffiziellenEin- Gruppierungenführten zumauchbei denVillmarern ladungen gingen rechtzeitigzu, so derBürgermeister. bestensbekannten Orchesterder einheimischenMu- Wiezuerfahrenwar,besteht aufallen Seiten große sikschule. Hier wieder mitdabei zwei Gesangssoli- Bereitschaft,auf dieseArt undWeise diebestehen- stinnen,die begeistertenBeifall ernteten.Esfolgtedie denund dieneu entstandenen Freundschaften auf Bigband ausder NachbarstadtLetohrad. In deren dereuropäischen Ebenezuvertiefen.meg Villmar -9- Nr.26/2018

Viele Kinder und Jugendliche beteiligten sich am Pro- gramm, hier die Kindergartenkinder. Die Bürgermeister,von links,Luigi Melis,Jana Ponocná, To- masz Korczak, Arnold-Richard Lenz sowie Dušan Krabec, Pfarrer i.R. Günter Daum und Wolfgang Friedrich.

Hier erhält der ehemalige Bürgermeister Anton Zima ei- ne Auszeichnung für seine geleisteten Dienste; Zima war Arnold-Richard Lenz und Jana Ponocná mit den Villmarer Bürgermeister beim ersten Kontakt mit Villmar im Jahr Gastgeschenken. 1996. Rechts im Bild der Schauspieler und Moderator Jan Censký.

Nach einem erfüllten Tagnoch ein gemütliches Zusammen- Pfarrer i.R. Günter Daum, und die Stadtoberhäupter Arnold- sitzen im Rathaus; rechts vorneDušan Krabec mit Ehefrau Richard Lenz, Jana Ponocná und Luigi Melis halten „ihre“ Jana. Fahnen hoch.

Bei Dušan und Jana Krabec zu Hause,von links: Der Haus- herr mit Enkel Tobiaš, Bernhard Gruber,Arnold-Richard Lenz, Günter Daum, Wieslawa und Wilfried Schmied und Arnold-Richard Lenz bedankt sich bei Jana Ponocná für Wolfgang Friedrich. die Einladung. Fotos: Gruber Villmar -10- Nr.26/2018 Manuskript-Fragmentmit seinen Erinnerungen an Waterloo Samstag,21.7. sowie derfiktiveRoman„DieDessedeur“(=„DieDeserteu- 17.00Uhr interneFeiermit denMitgliedern undPartnerzu„65 re“),worin er eigene Erlebnisse im Nassauischen Militärdienst Jahre Landfrauenverein Weyer“ in derVolkshalle.Einladung (1813-1817)verarbeitet. fürjedes Mitglied folgtnoch! Ausder bewegten napoleonischen Zeit stammt auch die Donnerstag 9.8. Sammlung „Des Knaben Wunderhorn“, dieClemensBrenta- Ausflug mit demSchiffvon nach Seligenstadtmit no undAchim vonArnim 1805-1808 veröffentlichten.Darunter Stadtführung Lieder, dievom Soldatenschicksal handeln.GustavMahler hat Abfahrtmit demZug Oberbrechen 7.Uhr33-Frankfurt an: eine Reihe dieser Lieder Ende des19. Jh.für Singstimme und 8Uhr 28. Klavier(späterauchmit Orchester)vertont.Im„Tambourgsell“ AbfahrtSchiffamEisernen Steg 9Uhr 30.Fahrtkosten Schiff beklagtein Deserteurauf demWeg zumGalgensein Schick- 27.00Euro+Stadtführung 4,oo Euro.Zugkosten hin undvon salu.a.mit denWorten„GuteNacht!Ihr Marmelstein! Ihr Berg Seligenstadtzurückübernimmt dieVereinskasse. undHügelein!“ DerBezugzum „Marmelstein“(=Marmor) mag Samstag 18.8. zufälligsein,gibtabereinen weiteren Anlass, in derMatinee Landfrauentagauf derLandesgartenschau in BadSchwal- Textevon JohannPeter Leonhard mit Wunderhorn-Liedern bach mit verschiedenen Aufführungen von11-14.Uhr.Wir vonMahler zu kombinieren. können mit demBus ab Villmar mitfahren. Zu Beginn gibt Willi Wabel einenkurzenÜberblick überdie Wie stets, bitten wirumbaldige Anmeldung und große Be- geschichtliche Situation um dieSchlachtvon Waterloo.Die teiligung Leonhard-Texte liestDr. Wilhelm Lendle, derdieseauchauf Telefon: Karin6154, Christel 5375,falls nichterreichbar, bitte Basis derOriginal-Handschriften bearbeitet hat. DieLiedvor- aufs Band sprechen. trägeübernimmt derBariton JacobWinter, begleitet vonDr. Martin Krähe am Klavier. Im AnschlusswirdeineFührung durchdie Leonhard-Ausstellung angeboten. Mittagstisch Weyer Eintrittskartenzu12€sindimLahn-Marmor-Museum, Oberau Mittwoch, den04. Juli 2018 4, 65606Villmar,bei derBäckereiSchmidt (gegenüberRat- haus Villmar)und an derTageskasse erhältlich. um 12.00Uhr im ev.Gemeindehaus Aufdem Speiseplan stehen: Gericht 1 Schweineschnitzel mit Rahmsauce undKroketten,dazuGe- müse undDessert Gericht 2(vegetarisch) Spätzlepfanne mit Kräuterdip, dazu Salatund Dessert Anmeldungen bittebis Samstag, den, 30.Juni 2018 unterTelefon06483 /8050077 oder 5821 Vorschau aufMittwoch,den 18.07.2018 Fleischkäse mitBayrischKraut undBratkartoffeln odervegetarisch: Broccolicremesuppe,Germknödelmit Vanillesoße und jeweilsein Dessert Zu allenGerichten gibt es einDessert undzur Erfrischung stehtMineral-Wasserbereit und zumAbschluss kann man noch eine TasseKaffeeingemütlicher Rundegenießen. DerPreis beträgt5.00Euro, einschließlichMineralwasserund Kaffee. Aufdas herzlichste eingeladensindalleBürgerinnen und Bürgerjeden Alters desMarktflecken Villmar. -Anzeige-

Den richtigen Schwung…

Weyer

Landfrauenverein Weyer …geben wir Ihrer Anzeige gerne! Aktivitätenund Termine In allen Gestaltungsfragen beraten wir Sie kompetent und umfassend! derLandfrauen WeyerimJuliund August 2018 Sprechen Sie mit uns, gemeinsam FolgendeAktivitäten undTermine sind in dernächstenZeit finden wir eine Lösung. fürdie Landfrauen in Weyergeplant: [email protected] Donnerstag 5.7. 19.00Uhr Stammtisch im Wissegiggl Villmar -11- Nr.26/2018 Villmar -12- Nr.26/2018 Familienmilienaanznzeigeeigenn fürjeden familiären Anlass. Anzeigenannahme Tel. 06643-9627-0 oder www.anzeigen.wittich.de

Ruck Automobile In der schweren Zeit Ruck Motorsport des Abschieds sind wir für Sie da ... Bestattungen Suchen ab sofort übernehmen alle Martina Klotz Formalitäten Kfz-Mechatroniker/-in Auf dem Alten Berg1 zur Festanstellung beraten Sie über die 35796 verschiedenen Bestattungsarten Telefon 06471-490952 Seit 20 Jahren · Heinrich-Wörner-Straße 4 Fax 06471-5092436 35789 Wlm./Laubuseschbach · Telefon (06475) 8852 ·Fax (06475) 1713 und bieten Mail: [email protected] Bestattungsvorsorge an www.bestattungen-klotz.de

Transportund Erdarbeiten Mit den besten Grüßen! Für unser Unternehmen suchen wir folgendes Fachpersonal mit Berufserfahrung und guten Deutschkenntnissen wittich.de/familienanzeigen in Wort &Schrift sowie ein gepflegtes Erscheinungsbild Tiefbauer/in LKW Fahrer/in(CE &95) Baggerfahrer/in Bewerbung unter Tel. 06483/805453 oder 017 1/ 68 909 83 ab 18 Uhr oder per Mail: [email protected]

Aus der Menge herausstechen

Hier ist man schon auf der Suche nach Ihnen! Stellenmarkt Aktuell Villmar -13- Nr.26/2018 XXL-Spieße und das – nzeige neue Black-Aged- –A Pepper-Steak als

besondere Grillprodukte Angebot vom 02.07. bis 07.07.2018 Hackbraten vom Heidehof Sippel „fertig gewürzt“ ...... 100 g 0,59 Bratwürstchen Immer innovativ ist der Landwirtschaft- „Nürnberger Art“...... 100 g 0,79 liche Direktvermarkter Sippel in Möttau und somit gibt es ständig neue Gaumen- Gefüttert mit echtem Schrot und Kornaus eigenem Anbau! freuden, ob Grillspezialitäten oder neue Möttau an der B456 Tel.06472 /915 915 ·Mo-Fr 8.00-19.00 ·Sa8.00-13.00 Uhr Wurst- und Fleischprodukte. Braunfels, Borngasse 54 Tel.06442 /932 998 ·Mo-Fr 7.00-18.00 ·Sa8.00-13.00 Uhr Die XXL Spieße Seit Beginn der neuen Grillzeit gibt es Sommer • Sonne die XXL-Spieße vom Heidehof Sippel. Die großen Spieße werden aus ganz zarten Schweinefleischstücken aufgesteckt und Heiße Preise mit einer besonderen Kräuter-Butter- Marinade gewürzt. Auf die komplette Zwischen den einzelnen Fleischstücken runden noch Zwiebelstücke den Ge- schmack ab. SOMMERWARE Das neue Black-Aged-Pepper-Steak Als neuer Artikel auf dem Heidehof ist 10 % 20 % 50 % das Black-Aged-Pepper-Steak, das sich v. l. Simone Röckl und durch eine spezielle Pfeffernote aus- Alina Hofmann zeichnet. Als besonderes Merkmal bleibt Schlußverkaufabsofort (Foto: Heidehof Sippel) an einer Seite ein kleiner Fettrand am Steak, der dem Fleisch beim Braten ein Einzelpaare stark reduziert! besonderes Aroma gibt. Auf dem Grill bleibt das schmackhafte mar- morierte Fleisch saftig und zart. Ihr Schuhfachgeschäft 35789 Laubuseschbach Diese und weitere Produkte vom Heidehof sind Grillgenuss pur und FritzMeyer Laubusstraße 43 eine Besonderheit für Ihre nächste Grillfeier. Orthopädieschuhtechnik ☎ (06475)8533 www.meyer-schuhe.de @ [email protected] ... denn Sie wissen ja –wir tun was! Beilagenhinweis

Dieser Ausgabe liegt ein Prospekt der AS – Baustoffhandels- und TransportGmbH,Beselich, Schuhhaus Meyer bei. Wir bitten um Beachtung! nzeige startet –A RatenSieRamitte!!!nSie mit!!! Sommerschlussverkauf S u in Laubuseschbach

d Das Schuh-Fachgeschäft Meyer aus Laubuseschbach startet ab sofort o den SSV. Die Frühjahr/Sommer-Kollektionen werden ab sofort mit super k Rabatten angeboten, die Kunden können sich auf schöne „Schnäpp- u chen“ freuen. Das Fachgeschäft führt ausschließlich Markenschuhe. Einkaufen in entspannter Atmosphäre. Das Team von Schuhhaus Meyer freut sich auf Ihren Besuch. Schw ie rig Farbanzeigen fallen auf ke itsg Jetzt online aufgeben rad

:8 anzeigen.wittich.de Villmar -14- Nr.26/2018 Villmar tixxxx.-15- de Nr.26/2018 +++TICKETS UND KONZERTKARTEN FÜR HESSEN &DEUTSCHLAND +++ ROCK /POP A-HA 13.07.18 SCOOTER 24.08.18 ESPERANTOOKTOBERFEST KIM WILDE 11.10.18 Fulda ab 67,90 € Gießen ab 47,50 € Fulda ab 10,00 €21.09.18 Treysa ab 44,90 € HAUNE ROCK FESTIVAL 13.07.18 NENA 30.08.18 REA GARVEY 25.09.18 BARCLAYJAMES HARVEST Haunetal ab 31,50 € Gießen ab 47,80 € Frankfurtab57,05 € Fulda ab 48,65 €04.11.18 BRYANFERRY 16.07.18 TRETTMANN 25.08.18 JASON DERULO 07.10.18 CRO 11.11.18 Mainz ab 60,50 € Kassel ab 25,10 € Frankfurtab57,45 € Frankfurtab47,99 € BILLYIDOL 17.07.18 JOHANNESOERDING 02.09.18 DIELOCHIS 08.10.18 BONFIRE &FRIENDS 16.11.18 Köln ab 57,85 € Gießen ab 42,85 € Frankfurt ab 40,10 € Alsfeld ab 69,75 € WINCENT WEISS 23.08.18 FULDAER WIESN 2018 13.09.18 GEORGE EZRA 11.10.18 PUR 30.11.18 Gießen ab 36,70 € Fulda ab 22,00 € Frankfurtab35,85 € Mannheim ab 70,95 €

COMEDY/SHOW ATZE SCHRÖDER 26.08.18 RÜDIGER HOFFMANN 17.11.18 MARTIN RÜTTER 18.12.18 DIETER NUHR 21.01.19 Gießen ab 34,35 € Gießen ab 26,40 € Fulda ab 37,95 € Fulda ab 29,40 € POETRYSLAM 03.09.18 MICHL MÜLLER 07.12.18 CHRIS TALL 20.12.18 BODO BACH 27.01.19 Gießen ab 19,70 € Alsfeld ab 31,15 € Frankfurtam33,70 € Alsfeld ab 26,55 € LUKE MOCKRIDGE 05.09.18 OLIVER POCHER 08.12.18 EHRLICH BROTHERS 27.12.18 FEUERWEHRMANNSAM 14.02.19 Suhl ab 32,50 € Fulda ab 29,90 € Frankfurtab43,50 € Alsfeld ab 20,00 € MARIO BARTH 08.11.18 BASTIAN BIELENDORFER 09.12.18 MIRJA BOES 11.01.19 BÜLENT CEYLAN 08.09.19 Fulda ab 39,95 € Jena ab 21,20 € Krefeld ab 30,70 € Alsfeld ab 39,20 € KIKERIKI THEATER 09.11.18 TORSTEN STRÄTER 12.12.18 RALF SCHMITZ 17.01.19 CAROLIN KEBEKUS 13.12.19 Alsfeld ab 32,00 € Gießen ab 28,35 € Kassel ab 28,05 € Alsfeld ab 35,65 €

SCHLAGER /VOLKSMUSIK DIETER THOMAS KUHN 14.07.18 SCHLAGERLEGENDEN LIVE 21.10.18 HOWARD CARPENDALE 31.12.18 Mainz ab 36,00 € Frankfurtab55,90 € Berlin ab 84,95 € HELENE FISCHER 20.07.18 BEN ZUCKER 06.11.18 ROLAND KAISER 23.03.19 Frankfurt ab 59,80 € Frankfurtab35,90 € Frankfurtab42,90 € MARYROOS &WOLFGANG TREPPER KASTELRUTHER SPATZEN 17.11.18 MAITE KELLY 17.03.19 ab 44,90 €07.09.18 Alsfeld ab 52,95 € Frankfurtab37,90 € ANGELIKA MILSTER 14.10.18 AMIGOS 18.11.18 ANITA&ALEXANDRA HOFMANN Paderborn ab 29,90 € Wartenberg ab 39,80 € Fulda ab 34,90 €31.03.19 JÜRGEN DREWS +BAND 18.10.18 BEATRICE EGLI 16.11.18 ANDREA BERG 27.07.19 Stadtallendorf ab 35,95 € Wetzlar ab 37,90 € Berlin ab 47,90 € DJ ÖTZI 20.10.18 BEATRICE EGLI 13.12.18 AMIGOS 15.11.19 Frankfurtab37,90 € Frankfurtab37,90 € Alsfeld ab 39,80 €

+++IHR LIEBLINGSKÜNSTLER IST NICHT DABEI?+++ +++WIR HABEN TICKETS FÜR (FAST) ALLE KONZERTE IN DEUTSCHLAND!RUFEN SIE UNS AN!+++ TICKETHOTLINE (0 66 31) 70 54 -40(MO.-FR.9UHR -17:30 Uhr) Villmar -16- Nr.26/2018

Praxisbeendigung

Am 1. Juli geht die Zahnarztpraxis Dr.Benner in die Gemeinschaftspraxis Reichwein -Vollumfängliche Zahnmedizin -, Peter-Paul-Str.19inVillmar, über. Herzlichen Dank an alle Patienten für ihr teilweise jahrzehntelanges Ver- trauen sowie den Kollegen für ihre interdisziplinäre Unterstützung und beste Zusammenarbeit. Besonderen Dank an die langjährigen Mitarbeite- rinnen, die stets mit guter Laune und ihren Fachkenntnissen unsere Arbeit ermöglicht und für eine angenehme Atmosphäre gesorgt haben.

Es wareine sehr schöne und erfüllende Zeit am Ufer der Lahn. Dr.Benner,Villmar

Kindertag im – Praxisübergabe nzeige

Liebe Patienten, am 1. Juli beenden wir,die Zahnarztpraxis Dr.Benner,un- Kiebitzmarkt Zanger –A sere Tätigkeit in Villmar. Aktion Schulanfang wird vorbereitet. Wir würden uns freuen, wenn Sie dem Nachfolger,dem Fachzahnarzt für Oralchirurgie Torben Reichwein, Peter-Paul-Str.19, 65606 Villmar Zwei große Tische mit tollen Geschenken zum Kindertag ließen Kin- ebenso Ihr Vertrauen entgegenbringen. der und Eltern im Kiebitzmarkt Zanger staunen. Der Andrang ein Sie erreichen die Praxis -Vollumfängliche Zahnmedizin -inerweiterten tolles Geschenk zu finden, warriesengroß. GroßeFreudehat der Räumen mit der gewohnten personellen Betreuung über die bekannte Ruf- Sandkasten mit Bruder Fahrzeugen und das Bruder Gewinnspiel be- nummer 06482/735 oder 836. reitet. Zu gewinnen gab es einen Schäffer Hoflader, einen JCB Fast- rac 3220, einen Steyr 6300 Terrus CVT mit Frontlader, einen Manitou Dres.Wolfgang und Carola Benner TeleskopstaplerMRT 2150 und der erste Preis: ein Case mit Front- lader und Krampe Anhänger. Nachdem der künftige Bürgermeister Matthias Rubröder dieGewinnerzog,fandamSamstag,16.06., die Übergabe der Preise statt. Die nächste Sonderaktion steht schon in den Startlöchern. Der Schulanfang kann kommen, denn der Kiebitz- markt ist wieder mit einem großen Sortiment an Schreibwaren und einem Schulkatalog mit Sonderpreisen am Start. Als Zugabe gibt es Fleischerfachgeschäft ab 40 €Einkauf von Schulbedarf wieder die Schulbox mit Artikeln im Ernst Stamm Wert von ca. 30 €geschenkt (solange Vorrat reicht). Zudem erwarten Fax 06475/8603 die Kunden 15 %Rabatt auf den Einkauf der kompletten Einschu- Tel. 06475/202 Tel. 06474/225 lungsliste. Das Team des Kiebitzmarkt freut sich auf Ihren Besuch. Wolfenhausen Aumenau Homepage: www.metzgerei-stamm.de E-Mail: [email protected] Unsere Angebote der Woche vom 02.07. bis 07.07.2018 Spezialität der Woche Wiener Rahmpfanne Schweinegeschnetzeltes mit Champignons in einer würzigen Sahnesoße küchenfertig angerichtet Beilagen: Reis, Spätzle, Kroketten, Blattsalate, Knödel 100 g 1,09€

Schnitzel, mager +zart 100 g 0,79€ Gulasch, halb +halb 100 g 0,89€

Schlachtung: Müller -Schupbach, Kelschenbach -Hasselbach, Nocker -Eisenbach Aus der Wursttheke: Bauernbratwurst, herzhaft gewürzt, roh 100 g 0,85€ vorgebrüht 100 g 0,89€ Krakauer, herzhaft gewürzt100 g 0,99€

Käse: Grünländer 100 g 0,99€ Angebot der Woche für Wolfenhausen und Aumenau Spießbratenbrötchen 1,55 € +eine Tasse Kaffee oder Milchkaffee 1,00€ Salat der Woche: Fleischsalat Spezial mit Ei, Gurke, Meerrettich, Schnittlauch, herzhaft gewürzt Wenn’sauf Reisen geht … Haxentag ist Freitag, der 06.07.18 - knusprig frisch -pikant gewürzt

Hähnchenschenkel jeden Dienstag -frisch gebacken, pikant gewürzt reisebüroschmidt &köth Kesselfrische Fleischwurst Dienstag und Freitag, wir bitten um Vorbestellung ✆ 06431/8008-09 Haben Sie eine Feier, Partys, Geburtstage, Hochzeiten, Präsentationen, Konfirmationen, Jubilare, Kommunionen usw.? Bei Festlichkeiten jeder Art und Größe stehen wir Ihnen beratend zur Verfügung. Sie erhalten Ihr individuelles Angebot. Anregungen auf unserer Homepage: www.schmidtundkoeth.de www.metzgerei-stamm.de. Probieren Sie unsere Vielzahl an küchenfertigen Gerichten wie: seit Gulasch, Sauce Bolognese, Hackbraten, Rinder- und Schweinegeschnetzeltes, Rouladen, kompetent E-Mail: [email protected] Gulaschsuppe, Chili con Carne, Rinder- und Sauerbraten, Putenfleisch usw. Jahren über 40 Hospitalstr.4/Stadthalle ·65549 Limburg DieseWoche frisch hergestellt: Rinderbratwurst, rohodervorgebrüht Donnerstag Handwerker-Fleischwurst ab 7.45 Uhr Go online! Go wittich.de