Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 7 . saison 2016/17 . 1,50 Euro

Hohe Hürde für den Spitzenreiter

Der „schwarze Peter“ ist 75 Jahre alt geworden

Seit einem Vierteljahrhundert gibt es das Fanprojekt Jena: Interview mit Matthias Stein

11. Spieltag // Sonntag, 23. Oktober 2016 // 14.05 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Wacker Nordhausen

Haupt- Ausrüster sponsor des des FC Carl FC Carl Zeiss Jena Zeiss Jena Kennen Sie schon die Medipolis Apotheken?

Eine finden Sie mitten in Jena gegenüber der Goethe Galerie! Medipolis Apotheke im Eulenhaus Schillerstraße 1 07745 Jena

Neben unserem umfangreichen Angebot sind wir spezialisiert auf: ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie ✔ Sortiment für Mutter & Kind ✔ Medikationsmanagement ✔ Beratung bei Krebserkrankung

9

In unserer Online-Apotheke können Sichern Sie Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren und Apothekenprodukte einkaufen. Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5€ gutschein* www.medipolis.de/fcc für Neukunden

* Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2017. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die2 Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. heute im stadion

Perfektes Geschenk Inhalt Heute im Stadion 3

Gästeporträt 6 Kennen Sie schon die Peter Ducke hofft auf drei Punkte zum 75. Geburtstag Rückblick 11

Aus dem Vereinsleben 15 Medipolis Apotheken? Ambitioniert, aber noch nicht auf voller Betriebstemperatur – Nachwuchs 17 so lässt sich in Stenogrammform der bisherige Saisonverlauf Unterwegs 19 des heutigen Punktspielgegners aus Nordhausen skizzieren. Aufgebote 22 Eine finden Sie mitten in Jena Tabellen 26 gegenüber der Goethe Galerie! Die Nordthüringer haben bereits einen Trainerwechsel hin- Ansetzungen 28 ter sich, nachdem die Ergebnisse in den Anfangswochen des Blaue Couch 33

Medipolis Apotheke im Eulenhaus Spieljahres nicht wunschgemäß ausfielen. Mittlerweile trat Supporters Club 39 Schillerstraße 1 Besserung ein – und entsprechend hoch ist die Hürde, die 07745 Jena der FC Carl Zeiss heute überspringen muss. Diverse Hürden TITELFOTO hat auch Peter Ducke während seiner beeindruckenden Kar- Neben unserem umfangreichen riere als Fußballer gemeistert. Ehrgeizig und mitunter unbe- Angebot sind wir spezialisiert auf: quem war der „schwarze Peter“, doch in Erinnerung bleiben vor allem seine großartigen Leistungen und die unzähligen ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie Erfolge, an denen er beteiligt war. Drei DDR- ✔ Sortiment für Mutter & Kind Meistertitel und drei Triumphe im FDGB-Pokal errang er im Trikot des FC Carl Zeiss, 1963 wurde ✔ Medikationsmanagement er Torschützenkönig der DDR-. Auch ✔ Beratung bei Krebserkrankung Olympia-Bronze 1972, die Wahlen zum Fußballer des Jahres (1971) und zum Sportler des Jahres (1965) sowie Rassig: Im Heimspiel gegen Cottbus ist um jeden Ball ge- 9 die Ehrung als „Jenaer Sportler des 20. Jahrhunderts“ kamen kämpft worden. Foto: Poser nicht von ungefähr. Am 14. Oktober hat Peter Ducke seinen 75. Geburtstag gefeiert. Der FC Carl Zeiss Jena gratuliert seinem Impressum Ehrenmitglied von Herzen – und vielleicht gelingt es ja, dass die Mannschaft heute drei Punkte als Geschenk beisteuert! Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- In unserer Online-Apotheke können , 11. spieltag triebs GmbH, Roland-Ducke-Weg Sichern Sie 1, 07745 Jena // Geschäftsführer Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren FC Carl Zeiss Jena – FSV Wacker Nordhausen (Sonntag, 14.05 Uhr) Chris Förster // Anzeigenschluss 14. Oktober, 18.30 Uhr // Re- und Apothekenprodukte einkaufen. Budissa Bautzen – Oberlausitz Neugersdorf (Freitag, 19.00 Uhr) daktionsschluss 18. Oktober, Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: VfB Auerbach – 1. FC Lokomotive Leipzig (Samstag, 13.30 Uhr) 5€ 10.30 Uhr // Satz und Druck ZFC Meuselwitz – RasenBallsport Leipzig II (Sonntag, 13.30 Uhr) * www.druckhaus-gera.de // gutschein BFC Dynamo – FC Schönberg 95 (Sonntag, 13.30 Uhr) Layoutkonzept www.viertakt. für Neukunden Berliner AK 07 – Hertha BSC II (Sonntag, 13.30 Uhr) de // Druckauflage 800 // Hin- www.medipolis.de/fcc FSV Union Fürstenwalde – FSV Luckenwalde (Sonntag, 13.30 Uhr) weis Ein Nachdruck, auch aus- TSG Neustrelitz – FC Energie Cottbus (Sonntag, 13.30 Uhr) zugsweise, ist nur nach vorhe- SV Babelsberg 03 – FC Viktoria 1889 Berlin (Sonntag, 14.05 Uhr) * Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert riger Genehmigung gestattet. von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2017. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. 3 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Zusammenhalt und Tradition. DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN.

4

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Zusammenhalt Mehr als grüner Rasen! und Tradition. Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956.

IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN. Paulussen/Fotolia © Claudia

5

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 herzlich willkommen

Start mit Hindernissen

Eine Niederlagenserie hat die Nordhäuser zeitweise ins Schlingern gebracht

In jeder Saison gibt es Überraschungen. Der den FC Viktoria 1889 Berlin und ein 0:3 beim FSV Wacker 90 Nordhausen zählt schon nach BFC Dynamo läuteten den zügigen Abgesang knapp einem Drittel der laufenden Regional- für die bayerische Trainerhoffnung ein. „Die liga-Spielzeit dazu – allerdings nicht in der unbefriedigenden Leistungen des Teams in gewünschten Hinsicht, denn die ambitionierte den letzten Wochen“ waren für das Präsidium Mannschaft geriet auf Grund einer Negativ- ein triftiger Grund für die Beurlaubung. serie in ziemlich unruhiges Fahrwasser. Als Nachfolger wurde dem bis dato als Tor- warttrainer tätigen Tomislav Piplica (siehe Eigentlich wollten die Nordhäuser in dieser Foto) das Ruder in die Hand gedrückt. Erfah- Saison mit aggressivem und vor allem erfolg- rung bringt der einstige Profi mit, unter ande- reichen Fußball beeindrucken. rem als Torwart-Coach bei der Nach zwei dritten Plätzen in Auswahl von Bosnien-Herzego- den vorangegangenen Serien wina. In gleicher Position stand richtete sich der Blick noch wei- er auch schon beim FC Carl ter nach oben. Mit Maurizio Zeiss in der Verantwortung. Gaudino wurde ein Ex-Bun- Piplica soll das Team in die desligaprofi zum Sportchef ge- gewünschte Balance bringen. macht – und neben den ohne- Die nötige Mischung aus äl- hin beachtlichen Neuzugängen teren, erfahrenen Spielern und komplettierte Vollbartträger Marco Sailer den jungen Talenten ist zweifelsohne vorhanden. Kader. Der 30-Jährige kam von Bundesligist Jetzt muss die Cottbuser Torwart-Legende SV Darmstadt 98 in das beschauliche Nord- eine gute Mixtur aus spielerischer Qualität hausen. Dort hatten ihn das sportliche Kon- und Einstellung auf dem Feld hinbekommen. zept und viele gute Gespräche überzeugt. Nur dann ist ist es realistisch, in dieser Sai- Neuer Coach wurde Josef Albersinger. Er be- son noch um den Staffelsieg mitzuspielen. treute zuvor die U 17 des TSV 1860 München. Jens Büchner Im Juli kündigte er an, mit seiner Mannschaft für Begeisterung sorgen zu wollen. Bis zu seiner Entlassung waren es aber häufig die Gegner, die begeistert waren. Drei der ersten vier Spiele (darunter das 5:0 gegen RB Leipzig II) gewann Albersingers Team zwar, danach folgten allerdings drei herbe Rückschläge. Ein 1:3 in Schönberg, das 0:5 zu Hause gegen

6 herzlich willkommen

informationen zum fsv wacker 90 nordhausen

Zugänge: Anthony Jarvis Coppola, Zvono- Dennis Carl (VfB IMO Merseburg), Matti mir Kovac (beide SSV Reutlingen), To- Langer (SC Freiburg II), Corvin Behrens bias Becker (KSV Hessen Kassel), David (BSV SW Rehden), Norman Wohlfeld (FSV Schloffer (SK Sturm Graz), Ugar Albayrak Budissa Bautzen), Lasse Schlüter, Benja- (Viktoria Aschaffenburg), Mounir Chaftar min Förster (beide FC Energie Cottbus) (1. FC Saarbrücken), Benjamin Kauffmann Kontakt zur Geschäftsstelle: (SV Wacker Burghausen), Marco Sailer Parkallee 8b, 99734 Nordhausen (SV Darmstadt 98), Zafer Yelen (Berliner Telefon: 0 36 31/90 08 99 AK 07), Yannick Günzel, Daniel Hägler Internet: www.wacker90.de (beide FC Bayern München II), Fotios Kati- Vereinsgründung: 1. November 1905 dis (TSV 1860 München II), Nestor Djeng- Vereinsfarben: Blau-Weiß oue (BFC Dynamo), Murat Bildirici (FC 08 Stadion: Albert-Kuntz-Sportpark Homburg), Petar Lela (Zagora/Kroatien) Platzierungen der vergangenen Jahre: Abgänge: Joakuím Makangu (FC Schön- 2015/2016: Regionalliga Nordost, 3. Platz berg 95), Christian Hanne, Maik Georgi 2014/2015: Regionalliga Nordost, 3. Platz (beide 1. FC Lokomotive Leipzig), Chris- 2013/2014: Regionalliga Nordost, 5. Platz toph Rischker, Marcel Goslar (beide TSV 2012/2013: NOFV-Oberliga Süd, 1. Platz Havelse), Pascal Bieler (Wuppertaler SV), 2011/2012: Thüringenliga, 1. Platz

In der vergangenen Saison traf der FC Carl Zeiss gleich dreimal auf den FSV Wacker 90 Nordhausen. In der Regionalliga gab es zwei torlose Unentschieden, im Halbfinale des Köstritzer-Thüringenpokals setzten sich die Jenaer im Ernst-Abbe-Sportfeld mit 2:0 durch. Foto: Böhme

7 8 9

iktj_anpfiff_anz_a5_herzblut_0907rz.indd 1 07.09.16 15:29 Abtauchen und Wohlfühlen

Schulter- Nacken Tiefenmassage www.jenaer-baeder.de Kindermassage Milch-Honig-Bad Klassische Maniküre/Pediküre Anti-Age-Behandlung Junge-Haut- Anwendung Herzlich

Willkommen Wellenbecken Strudelkanal in Ihrem Kinderbecken Sprungtürme Freizeitbad Röhrenrutschen GalaxSea Whirlpools Finnische 25-Meter-Schwimm- Aufguss-Sauna becken Bio-Sauna Dampfbad Erlebnis-Sauna Morgenland Kelo-Blockhaus-Sauna Eisbrunnen Salzgrotte

Anz_Image_148,5x105.indd 1 13.10.15 09:36

10 rückblick

Starke macht den Sieg perfekt

Beim 1:0 in Luckenwalde erzielt der Knipser bereits seinen siebten Saisontreffer

Mit einem hochverdienten 1:0-Erfolg beim FSV FC Carl Zeiss Jena – Energie Cottbus 0:0 63 Luckenwalde haben sich die Jenaer nach der zweiwöchigen Punktspielpause zurückge- Jena: Koczor – Kühne, Klingbeil, Gerlach, Cros – Eismann (82. Slamar), Erlbeck – Eckardt, Starke, meldet. Bereits in der ersten Hälfte hätte die Schlegel (46. Wolfram) – Thiele (73. Buval) Partie zugunsten der drückend überlegenen Cottbus: Meyer-Schade – Baude, Stein, Matuwila, Schlüter (14. Karbstein)– Kruse – Ziegenbein (87. Thüringer entschieden sein können, doch der Mamba), Viterritti, Gehrmann, Putze – Förster (66. glänzend aufgelegte Torhüter Petereit hatte Weidlich) Schiedsrichter: Sather (Grimma) etwas dagegen. Erst in der 72. Minute gab er Zuschauer: 4.403 sich geschlagen, als Torjäger Manfred Starke per Kopf zur Stelle war und die überzeugende Leistung des FC Carl Zeiss krönte, der damit FSV Luckenwalde – FC Carl Zeiss Jena 0:1 auch nach zehn Spieltagen unbesiegt bleibt. Luckenwalde: Petereit – Hadel, Koplin, Müller, Schmidt – Borowski, Häsen (46. Leimbach), Bog- Zuvor hatten die Jenaer dem FC Energie Cott- dan, Bilali (84. Stober) – Soltanpour, Fouley bus ein torloses Remis abgetrotzt. Trotz des Jena: Koczor – Kühne, Klingbeil, Gerlach, Cros – Eismann (66. Buval), Erlbeck – Wolfram (59. Schle- fanunfreundlichen Termins am frühen Don- gel), Eckardt – Thiele (82. Slamar), Starke nerstagabend sahen über 4.000 Zuschauer Schiedsrichter: Burda (Berlin) eine ansehnliche Partie, in der beide Teams Zuschauer: 1.037 Tore: 0:1 Starke (72.) Siegchancen besaßen. Am Ende wurden die Punkte geteilt – und dies war angesichts der Kräfteverhältnis- se ein gerechtes Ergebnis. „Ich bin zufrieden mit meiner Mann- schaft“, sagte der Jenaer Trainer Mark Zimmermann. „Es war ein ansehnliches Spiel gegen einen richtig starken Gegner aus Cott- bus, bei dem man gesehen hat, dass er schon einmal höherklas- sig gespielt hat. Energie hat gut begonnen, wir haben uns in der zweiten Halbzeit einige Chancen erarbeitet. Von daher geht das

Unentschieden in Ordnung.“ Duell im Sonnenschein: Manfred Starke wird in dieser Szene vom Cott- Ulrich Klemm buser Jose Matuwila attackiert. Foto: Poser

11 12

fcc_anpfiff_lohse_anzeige_0729.indd 1 29.07.16 13:06 nachwuchs

13

fcc_anpfiff_lohse_anzeige_0729.indd 1 29.07.16 13:06 14 aus dem vereinsleben

Verändertes Gesicht

Wahl des neuen Aufsichtsrates bei der Mitgliederversammlung am 8. Oktober

Gut fünf Stunden dauerte die Mitgliederver- sammlung des FC Carl Zeiss Jena e.V. am 8. Oktober, die auf Grund des großen Andrangs in der Dreifelderhalle des DRK am Jenzigweg stattfand. Exakt 494 Stimmberechtigte der aktuell 4.191 Vereinsmitglieder fanden den Weg in die Veranstaltungsstätte, in der vor knapp zehn Jahren mit der Ausgründung des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs in die Wirtschaft und Kultur darstellen, ein Kontroll- Spielbetriebs GmbH bereits eine wichtige Ver- gremium mit einem nahezu komplett neuen anstaltung des Vereins durchgeführt wurde. Gesicht zusammengestellt würde. Alle Kandi- In der Mitgliederversammlung des Jahrgangs daten wurden von den Mitgliedern gewählt. 2016 gab es einerseits einen Schlussstrich Somit stellt sich der Aufsichtsrat des FC Carl und andererseits einen Neubeginn, denn im Zeiss Jena e.V. für die nächsten drei Jahre wie Anschluss an die Rechenschaftsberichte des folgt dar: Klaus Berka (Vorstand Analytik Jena Präsidenten Michael Russ und des stellvertre- AG), Hans-Dieter John (Geschäftsführer TOQ tenden Aufsichtsratsvorsitzenden Tom Hilliger Dienstleistungsgesellschaft), Tobias Knusch- wurden Präsidium und Aufsichtsrat jeweils ke (Supporters Club), Willi Obitz (Vorstand mit einfachen Stimmenmehrheiten entlastet. Volksbank Gera-Jena-Rudolstadt), Rico Tietze Chris Förster, der Geschäftsführer der FC Carl (Geschäftsführer Seekers Event), Dr. Mario Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, stell- Voigt (CDU-Landtagsabgeordneter), Andreas te die Zahlen der GmbH vor. Der Verlust lag Wiese (Rechtsanwalt), Jonas Zipf (Werkleiter im abgelaufenen Geschäftsjahr 2015/2016 bei Jena Kultur) und Ronny Schultz (Vorstand D-I-E 933.000 Euro. Für die aktuelle Spielzeit plant Elektro AG). Dem Aufsichtsrat obliegt es nun, man mit einem Minus von knapp 200.000 Eu- nach seiner Konstituierung einen Präsidenten ro. Die Regionalliga bleibt also aus wirtschaft- zu benennen, der wiederum sein Präsidium licher Sicht eine enorme Herausforderung. zusammenstellt. Das Präsidium vertritt die Im weiteren Verlauf war mit der Aufsichtsrats- Interessen den FC Carl Zeiss Jena e.V. in der wahl ein bedeutsamer Punkt der Tagesord- Gesellschafterversammlung der Spielbetriebs nung abzuarbeiten. Über die Kandidaten wur- GmbH. Neu gewählt wurde auf der Mitglie- de in einer offenen Wahl abgestimmt. Bereits derversammlung auch der Ehrenrat, dessen zuvor war deutlich geworden, dass mit den Zusammensetzung mit Dr. Horst Schlensog, vom Wahlausschuss vorgeschlagenen neun Heinz-Uwe Stelzer, Matthias Barz und Cha- Kandidaten, die einen Querschnitt aus Politik, ralambos Dimopulos unverändert blieb.

15 16 nachwuchs

Die nächste Runde erreicht

Erfolge für die U 13 und die U 16 des FC Carl Zeiss im Thüringer Landespokal

Die U 16 des FC Carl Zeiss ist als Titelvertei- tens der DFB-Beobachter starke Leistungen diger nach dem klaren Auswärtssieg beim SC attestiert. Dies drückte sich unter anderem 1903 Weimar in die 2. Hauptrunde des Landes- auch darin aus, dass er von DFB-Trainer Mei- pokals eingezogen. Hier treffen die Schütz- kel Schönweitz für den Sichtungslehrgang der linge der Trainer Lars Rauscher, Sebastian U 16-Nationalmannschaft vom 23. bis zum Strößner und Carmen Neubert am 12. Novem- 26. Oktober in Bitburg nominiert wurde. ber um 10.30 Uhr im Derby auf die B-Junioren Auslosung: Im Achtelfinale des DFB-Vereins- des SV Schott. Die Tore beim 7:1 auf dem pokals der A-Junioren trifft der FC Carl Zeiss Lindenberg in Weimar erzielten David Mende auf den FC Energie Cottbus. Gespielt wird die und Max Machleb (je 2) sowie Robert Winkler, Partie gegen den Rivalen aus der Bundesliga- Lukas Best und Loris Schlegel. Die Jenaer U 13 Staffel Nord/Nordost am 18. Dezember. erreichte durch den 3:0-Erfolg beim FC Born- Nachwuchsleistungszentrum tal Erfurt als Cup-Verteidiger ebenfalls die 2. Hauptrunde des Landespokals. Die Treffer in der Landeshauptstadt gingen auf das Konto Bei uns ist der Fußball von Emilio Scheibe, Benjamin Zank und Simon zu Hause. Feistner. Am 5. November um 10.30 Uhr tritt das Team der Trainer Jörg Fleischer und Heiko Schwolow auswärts beim FV Erfurt Nord an. Überzeugend: Auf einem sehr guten siebten Platz unter 22 teilnehmenden Mannschaften hat die U 18-Auswahl des Thüringer Fußball- Verbandes das Turnier um den DFB-Länderpo- kal in Duisburg-Wedau beendet. Die Talente aus dem Freistaat verzeichneten zwei Siege – 5:2 gegen Brandenburg und 1:0 gegen Sach- sen-Anhalt. Hinzu kamen ein 0:0 gegen Nie- dersachsen sowie eine knappe 0:1-Niederlage gegen Baden. Im Aufgebot der Trainer Stefan Scharper (FC Rot-Weiß Erfurt) und Miroslav Jovic vom FC Carl Zeiss standen neun Spie- Samstag und Sonntag, ler aus dem Jenaer Nachwuchsleistungszen- 16.30 Uhr trum. Besonders Niclas Wild, dem Torhüter mdr.de/sport des A-Junioren-Bundesligateams, wurden sei-

17 antennethueringen.de

18 unterwegs

FCO Neugersdorf

12. Spieltag // Sonntag, 30. Oktober, 14.05 Uhr // Sparkassen-Arena Oberlausitz

Stadion: Die Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportanla- geradeaus. Nach dem Passieren der Ampel- ge, die auch „Sparkassen-Arena Oberlausitz“ kreuzung biegt man unmittelbar danach links genannt wird, bietet 3.500 Zuschauern Platz. ab und folgt der Ausschilderung zum Stadion. Gästeblock: Der Gästeblock im Neugersdor - Variante 2: Auf der A 4 bis Bautzen-West. Nun fer Stadion besitzt einen gesonderten Eingang wird Bautzen auf der Westtangente umfahren, und ist mittlerweile größtenteils überdacht. ehe man rechts auf die B 96 abbiegt. Weiter Heimfans: Mit den Anhängern des einheimi- geht es über Oppach nach Ebersbach. Hier schen Clubs sind keine Probleme zu erwarten. wird an der ersten Ampelkreuzung rechts in Anfahrt: Variante 1: Auf der A 4 bis zur Abfahrt Richtung Neugersdorf abgebogen. In Neugers- Bautzen-Ost oder Bautzen-West. Dann Baut- dorf überquert man die Bahnbrücke und hält zen in Richtung Löbau (B 6) durchfahren und sich im Kreisverkehr geradeaus. Unmittelbar weiter bis kurz vor Löbau – die letzte Ortschaft nach dem Passieren der Ampelkreuzung biegt ist Nechen. Nun die Ortsumgehung (S 178n) man links ab und folgt der Beschilderung zum benutzen. Dann geht es auf der S 148 nach Stadion. Für das Navigationssystem: Friedrich- Neugersdorf. In Neugersdorf überquert man Ludwig-Jahn-Straße 1, 02727 Neugersdorf. die Bahnbrücke und hält sich im Kreisverkehr Fanprojekt

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 0365/7 37 52-0 Telefax: 0365/7 10 65 20

Geschäftsstelle Erfurt / Weimar Friedrich-List-Straße 36 ...immer 99096 Erfurt Telefon: 0361/5 98 32-0 am Ball Telefax: 0361/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

19 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

diAMBUE QUElAllntE dEsER R EHAREHAKOM ZEntpRUMEtEn JZEnA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

dZugelassenas Ambulante fürReha alle Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Rehabilitations-Krankenkassenfachkliniken und Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtn•ER EA dp E (Erweitertes fC CAR lAmbulante ZEiss JEn pAhysiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier • praxisUnser für lLeistungsangebot:ogopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Rehabilitations- Kliniken fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie Ambulantesdriburg undReha Bad Zentrum Hermannsborn) Jena GmbH sowie & Co. thüringen KG • Gesundheits-• Ambulante und Rehabilitation präventionsleistungen neurologie Ebereschenstraßeder Unternehmens 1 + 3 gruppe Graf von Oeynhausen- • iREn(nurA (Zulassungintensivierte durch Reha die n achsorge)Krankenkassen) 07747sierstorpff, Jena (gegenüber die seit überdem Universitätsklinikum 230 Jahren für qualitativ) • ABMR• EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR 20 www.Graefliche-kliniken.de Anzeige nachwuchs AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG Sie sind gern LaufLabor Jena zu Fuss unterwegs, wandern, joggen oder walken? diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ ...haben jedoch Beschwerden am Bewegungsapparat?

Wir haben die Lösung! • professionelle Gang- und Laufanalyse • Fußdruck- und Rückenvermessung • umfassende Beratung • Laufschuh- und Einlagenempfehlung • personal Coaching www.Lauflabor-Jena.de

LEISTUNG STEIGERN

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und GESUND Unfallversicherung BLEIBEN

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Rehabilitations-fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie PRÄVENTION THERAPIE der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ • EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. • praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR 21 www.Graefliche-kliniken.de aufgebote

Wacker Nordhausen Tor

1 Tino Berbig 22 Pascal Bertram 30 Kevin Rauhut

Abwehr

2 Kevin Schulze 4 Mounir Chaftar 5 Philipp Blume

6 Tobias Becker 9 Petar Lela 12 Johannes Bergmann

24 Kevin Nennhuber 28 Sascha Herröder 33 Erik Schneider

Mittelfeld

7 Benjamin Kauffmann 8 Nils Pfingsten-Reddig 16 Matthias Peßolat

21 Yannick Günzel 22 Anthony J. Coppola 23 Murat Bildirici

25 Florian Schröter 26 Nestor Djengoue 27 Fotios Katidis

29 Zvonimir Kovac 31 Pierre Becken 35 David Schloffer

37 Zafer Yelen 77 Daniel Hägler

Angriff

10 Marco Sailer 11 Jonas Ernst 13 Michél Harrer

17 Jon Mogge 18 Nils Pichinot 19 Felix Schwerdt

20 Ugur Albayrak 36 Tino Semmer

22 aufgebote

FC Carl Zeiss Jena

Tor

1 Raphael Koczor 12 Stefan Schmidt 22 Jakob Pieles

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 4 Justin Gerlach

5 Matthias Kühne 15 René Klingbeil 16 Guillaume Cros

20 Shkodran Zeqiri 21 Dennis Slamar 23 Sören Eismann

Mittelfeld

6 Artur Mergel 8 Maximilian Wolfram 9 René Eckardt

10 Maximilian Schlegel 13 Sven Reimann 17 Niclas Erlbeck

Angriff

7 Timmy Thiele 11 Manfred Starke 14 Dominik Bock

18 Bedi Buval 19 Florian Dietz

Trainer: Mark Zimmermann Zeugwart: Stefan Klasen Co-Trainer: Martin Ullmann Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Fabian Carnarius Sportlicher Leiter: Kenny Verhoene Physiotherapeut: Johannes Röschke Mannschaftsleiter: Uwe Dern Sportpsychologe: Peter Schneider

23 unsere mannschaft

1 2 3

Raphael Koczor Florian Giebel Filip Krstic Torwart / geb.: 17.01.1989 Abwehr / geb.: 16.06.1994 Abwehr / geb.: 24.09.1988 4 5 6

Justin Gerlach Matthias Kühne Artur Mergel Abwehr / geb.: 02.02.1990 Abwehr / geb.: 27.09.1987 Mittelfeld / geb.: 28.08.1997 7 8 9

Timmy Thiele Maximilian Wolfram René Eckardt Angriff / geb.: 31.07.1991 Mittelfeld / geb.: 21.02.1997 Mittelfeld / geb.: 22.02.1990 10 11 12

Maximilian Schlegel Manfred Starke Stefan Schmidt Mittelfeld / geb.: 13.12.1996 Mittelfeld / geb.: 21.02.1992 Torwart / geb.: 13.08.1996

24 unsere mannschaft

13 14 15

Sven Reimann Dominik Bock René Klingbeil Abwehr / geb.: 17.05.1994 Angriff / geb.: 20.01.1995 Abwehr / geb.: 02.04.1981 16 17 18

Guillaume Cros Niclas Erlbeck Bedi Buval Abwehr / geb.: 19.04.1995 Mittelfeld / geb.: 10.01.1993 Angriff / geb.: 16.06.1986 19 20 21

Florian Dietz Shkodran Zeqiri Dennis Slamar Angriff / geb.: 03.08.1998 Abwehr / geb.: 05.08.1997 Abwehr / geb.: 08.09.1994 22 23 TR

Jakob Pieles Sören Eismann Mark Zimmermann Torwart / geb.: 17.09.1994 Abwehr / geb.: 28.06.1988 Cheftrainer / geb.: 01.03.1974

25 statistik

tabelle regionalliga nordost

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FC Carl Zeiss Jena 10 9 1 0 23:1 22 28

2. Hertha BSC II 10 6 2 2 16:12 4 20

3. FC Viktoria Berlin 10 5 4 1 22:10 12 19

4. FC Energie Cottbus 10 5 4 1 12:5 7 19

5. Berliner AK 07 10 5 3 2 15:11 4 18

6. RB Leipzig II 9 5 2 2 12:8 4 17

7. 1. FC Lok Leipzig 10 4 4 2 14:9 5 16

8. Wacker Nordhausen 10 5 1 4 15:14 1 16

9. BFC Dynamo 9 4 3 2 17:7 10 15

10. SV Babelsberg 03 10 4 3 3 16:15 1 15

11. FCO Neugersdorf 10 4 1 5 14:11 3 13

12. FC Schönberg 95 10 3 2 5 13:20 -7 11

13. Union Fürstenwalde 10 2 4 4 8:16 -8 10

14. VfB Auerbach 10 2 3 5 6:17 -11 9

15. FSV Budissa Bautzen 10 1 2 7 10:17 .7 5

16. ZFC Meuselwitz 10 0 5 5 4:11 -7 5

17. FSV 63 Luckenwalde 10 0 5 5 8:22 -14 5

18. TSG Neustrelitz 10 0 1 9 7:26 -19 1

fcc_anzeigen_anpfiff_0722.indd 1 22.07.16 14:41 26 statistik

spielerstatistik des

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Justin Gerlach 10 10 900 0 0 1 0 0 1 1 2. René Klingbeil 10 10 900 0 0 2 0 0 1 0 3. Raphael Koczor 10 10 900 0 0 2 0 0 0 1 4. Matthias Kühne 10 10 900 0 0 3 0 0 0 1 5. Sören Eismann 10 6 823 4 0 2 0 0 0 0 6. Maximilian Schlegel 10 4 723 5 1 2 0 0 3 3 7. Maximilian Wolfram 10 3 507 1 6 1 0 0 0 1 8. Manfred Starke 9 6 765 3 0 0 0 0 7 3 9. Timmy Thiele 9 3 605 4 2 0 0 0 5 1 10. Niclas Erlbeck 8 6 663 2 0 4 0 0 0 0 11. René Eckardt 8 2 436 2 4 3 0 0 2 2 12. Bédi Buval 8 0 188 1 7 0 0 0 2 1 13. Dominik Bock 7 0 394 6 1 1 0 0 2 0 14. Filip Krstic 6 4 477 2 0 1 0 0 0 1 15. Guillaume Cros 5 4 379 0 1 1 0 0 0 1 16. Sven Reimann 3 2 224 0 1 1 0 0 0 1 17. Dennis Slamar 3 0 32 0 3 0 0 0 0 0 18. Shkodran Zeqiri 1 0 44 0 1 1 0 0 0 0 19. Artur Mergel 1 0 22 0 1 0 0 0 0 0 20. Florian Dietz 1 0 10 0 1 0 0 0 0 0 21. Tom Krahnert 1 0 8 0 1 0 0 0 0 0

fcc_anzeigen_anpfiff_0722.indd 1 22.07.16 14:41 27 spielplan

hinrundenspielplan des FC Carl Zeiss jena

1. Spieltag / Freitag, 29. Juli, 18.30 Uhr 2. Spieltag / Sonntag, 7. August, 13.30 Uhr 3. Spieltag / Mittwoch, 10. August, 19.00 Uhr ZFC Meuselwitz – Jena 0:2 Jena – VfB Auerbach 2:0 FSV Budissa Bautzen – Jena 0:1

4. Spieltag / Sonntag, 14. August, 14.05 Uhr 5. Spieltag / Samstag, 27. August, 13.30 Uhr 6. Spieltag / Sonntag, 11. September, 13.30 Uhr Jena – SV Babelsberg 03 3:0 Jena – Union Fürstenwalde 4:0 TSG Neustrelitz – Jena 1:4

7. Spieltag / Sonntag, 18. September, 14.05 Uhr 8. Spieltag / Freitag, 23. September, 18.00 Uhr 9. Spieltag / Donnerstag, 29. September, 17.00 Uhr Jena – Berliner AK 073:0 Hertha BSC II – Jena 0:3 Jena – FC Energie Cottbus 0:0

10. Spieltag / Samstag, 15. Oktober, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 23. Oktober, 14.05 Uhr 12. Spieltag / Sonntag, 30. Oktober, 14.05 Uhr FSV 63 Luckenwalde – Jena 0:1 Jena – FSV Wacker 90 Nordhausen FC Oberlausitz Neugersdorf – Jena

13. Spieltag / Sonntag, 6. November, 14.05 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 20. November, 14.05 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 27. November, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Lokomotive Leipzig RB Leipzig II – Jena Jena – FC Schönberg 95

16. Spieltag / Sonntag, 4. Dezember, 13.30 Uhr 17. Spieltag / Sonntag, 11. Dezember, 13.30 Uhr DFB-Pokal / Freitag, 19. August, 20.45 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – Jena Jena – BFC Dynamo Jena – FC Bayern München 0:5

Vereinsgremien (Stand: 17. Oktober) Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat FC Carl Zeiss Jena Fußball Klaus Berka Spielbetriebs GmbH & Michael Russ, Hans-Dieter John FC Carl Zeiss Jena e.V. Präsident Tobias Knuschke Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena Willi Obitz Telefon: (03641) 765100 Thomas Moenke, Rico Tietze Fax: (03641) 765110 Schatzmeister Dr. Mario Voigt www.fc-carlzeiss-jena.de Andreas Wiese [email protected] H.-J. Backhaus, Jonas Zipf www.facebook.com/ Präsidiumsmitglied Ronny Schultz fccarlzeissjena.1903 Öffnungszeiten Geschäftsstelle Andreas Wiese, Montags bis donnerstags von Präsidiumsmitglied Ehrenrat 9 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 12 Uhr Jörg Dern, Dr. Horst Schlensog Postanschrift Präsidiumsmitglied Heinz-Uwe Stelzer Matthias Barz Postfach 100 522, 07705 Jena Charalambos Dimopulos Ticketcenter im Stadion Wahlausschuss Donnerstags/freitags von 10 bis Christa Jatho 19 Uhr sowie an Heimspieltagen Telefon: (03641) 765128 Frank Jauch Fax: (03641) 765110 Rainer Zipfel [email protected] Thomas Petzold Offizieller Fanshop im Stadion Olaf Albrecht Montags bis freitags von 10 bis Disziplinarkommission 16 Uhr sowie an Heimspieltagen Peter Voß (Vorsitzender) Internet: www.fcc-fan-shop.de

28 spielplan

9. Spieltag // 29. September bis 2. Oktober 2016 10. Spieltag // 14. Oktober bis 12. November 2016 SV Babelsberg 03 – FC Schönberg 95 0:0 FSV 63 Luckenwalde – FC Carl Zeiss Jena 0:1 ZFC Meuselwitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:1 FC Energie Cottbus – Union Fürstenwalde 1:0 BFC Dynamo – 1. FC Lok Leipzig 0:0 Hertha BSC II – TSG Neustrelitz 2:1 FC Viktoria 1889 Berlin – RB Leipzig II 1:0 Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 2:0 TSG Neustrelitz – Berliner AK 07 0:3 FC Schönberg 95 – FC Viktoria 1889 Berlin 2:4 FSV Union Fürstenwalde – Hertha BSC II 1:1 1. FC Lok Leipzig – ZFC Meuselwitz 1:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Energie Cottbus 0:0 FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Auerbach 0:0 FSV Budissa Bautzen – FSV 63 Luckenwalde 2:2 Wacker Nordhausen – FSV Budissa Bautzen 1:0 VfB Auerbach – FSV Wacker Nordhausen 0:3 RB Leipzig II – BFC Dynamo 12. November, 14 Uhr

11. Spieltag // 21. bis 23. Oktober 2016 12. Spieltag // 28. bis 30. Oktober 2016 SV Babelsberg 03 – FC Viktoria 1889 Berlin FSV 63 Luckenwalde – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – RB Leipzig II FC Energie Cottbus – Berliner AK 07 BFC Dynamo – FC Schönberg 95 Hertha BSC II – SV Babelsberg 03 Berliner AK 07 – Hertha BSC II FC Viktoria 1889 Berlin – BFC Dynamo TSG Neustrelitz – FC Energie Cottbus FC Schönberg 95 – ZFC Meuselwitz FSV Union Fürstenwalde – FSV 63 Luckenwalde RB Leipzig II – VfB Auerbach FC Carl Zeiss Jena – FSV Wacker Nordhausen 1. FC Lok Leipzig – FSV Budissa Bautzen FSV Budissa Bautzen – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Oberlausitz Neugersdorf – FC Carl Zeiss Jena VfB Auerbach – 1. FC Lok Leipzig FSV Wacker Nordhausen – FSV Union Fürstenwalde

13. Spieltag // 4. bis 6. November 2016 14. Spieltag // 19. bis 20. November 2016 SV Babelsberg 03 – BFC Dynamo FC Schönberg 95 – FSV Budissa Bautzen ZFC Meuselwitz – FC Viktoria 1889 Berlin FSV Wacker Nordhausen – Berliner AK 07 Hertha BSC II – FC Energie Cottbus FSV 63 Luckenwalde – Hertha BSC II Berliner AK 07 – FSV 63 Luckenwalde FC Energie Cottbus – SV Babelsberg 03 TSG Neustrelitz – FSV Wacker Nordhausen BFC Dynamo – ZFC Meuselwitz FSV Union Fürstenwalde – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Viktoria 1889 Berlin – VfB Auerbach FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Lok Leipzig RB Leipzig II – FC Carl Zeiss Jena FSV Budissa Bautzen – RB Leipzig II 1. FC Lok Leipzig – FSV Union Fürstenwalde VfB Auerbach – FC Schönberg 95 FC Oberlausitz Neugersdorf – TSG Neustrelitz

15. Spieltag // 25. bis 27. November 2016 16. Spieltag // 2. bis 4. Dezember 2016 SV Babelsberg 03 – ZFC Meuselwitz SV Babelsberg 03 – FSV 63 Luckenwalde FC Energie Cottbus – FSV 63 Luckenwalde ZFC Meuselwitz – VfB Auerbach Hertha BSC II – FSV Wacker Nordhausen BFC Dynamo – FSV Budissa Bautzen Berliner AK 07 – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Viktoria 1889 Berlin – FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz – 1. FC Lok Leipzig FC Schönberg 95 – FSV Union Fürstenwalde FSV Union Fürstenwalde – RB Leipzig II RB Leipzig II – TSG Neustrelitz FC Carl Zeiss Jena – FC Schönberg 95 1. FC Lok Leipzig – Berliner AK 07 FSV Budissa Bautzen – FC Viktoria 1889 Berlin FC Oberlausitz Neugersdorf – Hertha BSC II VfB Auerbach – BFC Dynamo FSV Wacker Nordhausen – FC Energie Cottbus

17. Spieltag // 9. bis 11. Dezember 2016 10. Spieltag // 16. bis 18. Dezember 2016 FSV 63 Luckenwalde – FSV Wacker Nordhausen FSV Wacker Nordhausen – SV Babelsberg 03 FC Energie Cottbus – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – 1. FC Lok Leipzig FSV Union Fürstenwalde – BFC Dynamo Berliner AK 07 – RB Leipzig II TSG Neustrelitz – FC Viktoria 1889 Berlin TSG Neustrelitz – FC Schönberg 95 Berliner AK 07 – FC Schönberg 95 FSV Union Fürstenwalde – FC Viktoria 1889 Berlin Hertha BSC II – RB Leipzig II FC Carl Zeiss Jena – BFC Dynamo FC Energie Cottbus – 1. FC Lok Leipzig FSV Budissa Bautzen – ZFC Meuselwitz FSV 63 Luckenwalde – FC Oberlausitz Neugersdorf VfB Auerbach – SV Babelsberg 03 FSV Budissa Bautzen – VfB Auerbach

29 9

30

fcc_anz_anpfiff_a5_fanshop_ducke_1017.indd 1 17.10.16 11:23 JenAcon bietet Immobilien-, M&A- und Strategieberatung aus einer Hand

berät seit 2006 renommierte Klienten wie den ADAC, ALDI, ALLIANZ, BAYER, EDEKA, JENOPTIK oder KARSTADT bei Strategie- und Transaktionsprojekten in kapitalmarktfähiger Größenordnung.

Du bist WirtschaftswissenschaftlerIn und interessierst 9 Dich für Beratung, Immobilien- und Unternehmens- verkäufe?

Du willst eigenverantwortliche Projektarbeit vom ersten Tag an und findest eine erfahrene Boutique spannender, als bei einem Großunternehmen den Kaffee zu kochen?

Dann bewirb Dich jetzt! www.JenAcon.de/karriere

JenAcon GmbH Zeitzer Straße 2 07743 Jena

31

fcc_anz_anpfiff_a5_fanshop_ducke_1017.indd 1 17.10.16 11:23 blaue couch

Jung geblieben

Heute im „Anpfiff“-Interview: Matthias Stein, Leiter Fanprojekt Jena

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint werden sollten. Mitar- zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena im beiter am Standort Jena Stadionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit wurde Uwe Dern. Das einer persönlichen Note. Diesmal unterhielt lief in der Zeit kurz nach sich Andreas Trautmann mit Matthias Stein, der Wiedervereinigung, dem Leiter des Fanprojekt Jena, das in diesen wie damals üblich, über sogenannte Arbeits- Tagen sein 25-jähriges Bestehen feiert. beschaffungsmaßnahmen. Allerdings stieg ja bekanntermaßen der Verein aus der Landes- Ein Vierteljahrhundert Fanprojekt Jena – so alt hauptstadt postwendend wieder aus der 2. seht ihr eigentlich noch gar nicht aus... Bundesliga ab, der damalige Träger ging in die (Lacht) Danke! Ich sage ja immer wieder, dass Insolvenz. In Jena waren sich aber Jugendamt die Arbeit mit jungen Leuten einen selbst jung und Fußballclub einig, dass die Arbeit sinnvoll hält und vor Frühvergreisung schützt. Es ist ist und unbedingt fortgeführt werden soll. halt kein üblicher 9-to-5-Job, sondern immer abwechslungsreich und herausfordernd. Es Wie kamst Du ins Spiel? wird eigentlich nie langweilig. Andererseits Nun ja, seit meinem ersten Stadionbesuch im hätte von 25 Jahren vermutlich niemand die Jahr 1974 war ich immer irgendwie in Verbin- Prognose gewagt, dass es uns heute immer dung mit dem FCC und seinen Fans. Anfang der noch gibt und dass wir eine etablierte Einrich- 1990er Jahre hatte ich eine Fußball-Kolumne in tung im Netzwerk der Jenaer Jugendhilfe sind. einem Jenaer Wochenblatt und schrieb Spiel- berichte für mehrere Tageszeitungen. Da ich Erzähle ein wenig von den Anfängen! auch über die Fanszene berichten wollte, kam Nun, da müsste eigentlich Uwe Dern als „Akti- ich zwangsläufig in Kontakt zum Fanprojekt vist der ersten Stunde“ berichten. Ich kenne und natürlich mit Uwe. Dann wurde bei mei- den Start aus seinen Erzählungen so: Als sich nem damaligen Chef ein Krebsleiden diagnos- der FCC in allerletzter Minute für die 2. Bun- tiziert, nahezu von heute auf morgen machte desliga qualifizierte, gab es in Thüringen mit er seine Anwaltskanzlei dicht – und ich war Franz Schuster einen sogenannten Westimport auf Jobsuche. Da fragte mich Uwe, ob ich mir als Innenminister, der wohl schon einmal et- vorstellen könnte, im FP anzufangen. was von Fanprojekten gehört hatte und nun ein solches in Thüringen initiierte. Start war Ich habe das Fanprojekt damals vor allem im Herbst 1991 – damals noch unter der Be- wegen Charlys Fischbrötchen angesteuert... zeichnung „Fanprojekt Thüringen“, weil bei- …und vermutlich wegen ´nem Bier und den de damaligen Thüringer Zweitligisten betreut verwegenen Gestalten, die da rumhingen!

32 blaue couch

Genau. Das war alles sehr faszinierend. Aber Das heißt, der DFB zahlt exakt den gleichen irgendwie sind Fischbrötchen und Bier ja nun Betrag wie Stadt und Land zusammen. Nach nicht das Hauptgeschäft des Fanprojekts? der geltenden Beschlusslage von Städtetag So ist es. Im Grunde sind Fischbrötchen und sowie von Innenminister- und Sportminister- Bier quasi Mittel zum Zweck, um einerseits konferenz sind übrigens Mittelkürzungen der eine gewisse Wohlfühl-Atmosphäre zu schaf- öffentlichen Hand ausgeschlossen. Darüber fen, die die Zielgruppe anspricht, und anderer- hinaus unterstützen uns mit der Stadtwerke seits selbstredend auch, weil wir als freier Trä- Energie Jena-Pößneck GmbH und der Köstrit- ger der Jugendhilfe unseren Eigenanteil an der zer Schwarzbierbrauerei zwei Unternehmen Finanzierung erwirtschaften müssen. In erster aus der Region seit vielen Jahren als Sponso- Linie sind wir natürlich eine Einrichtung der ren. Hinzu kommen Mitgliedsbeiträge, Start- Jugendhilfe, die aufsuchende Jugendsozialar- gelder, andere Dinge wie Teilnehmerbeiträge beit in der Fußballfanszene leistet. Neben der bei Jugendbildungsreisen – und eben zu einem Treffmöglichkeit am und im Fanhaus stellt die gewissen Grad auch das Catering. Begleitung der Klientel zu den Heim- und Aus- wärtsspielen einen wesentlichen Schwerpunkt Aber Ihr schaut auch schon über den Jenaer dar, wo wir als Schnittstelle zwischen jugend- Tellerrand hinaus? licher Subkultur und den Institutionen fungie- Anders geht das auch gar nicht. Wir sind seit ren und in Konfliktsituationen zu vermitteln Anbeginn vernetzt mit der Koordinationsstelle versuchen. Neben Beratungen und Einzelfall- Fanprojekte (KOS) und seit 1993 Mitglied der hilfen – Stichworte sind hier unter anderem die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte Themen Strafanzeigen oder drohendes Sta- (BAG), deren Regionalverbund Ost wir Anfang dionverbot – haben sich über die Jahre auch 1994 mitgegründet haben. Es dürfte vielleicht Angebote der politischen Bildung sowie der bekannt sein, dass ich von 1999 bis 2003 Soziokultur entwickelt und etabliert. So prä- und 2010 bis 2015 auch gewählter Sprecher sentieren wir im Rahmen unseres Jubiläums der BAG war. Während meiner Zeit als BAG- zwei Ausstellungen und laden zur Buchlesung Sprecher wurde ich vom DFB in den Fachbe- mit dem bekannten Autor Christoph Ruf ein. reich „Fußballkultur“ und die AG „Fanbelan- ge/Fanarbeit“ der Kommission „Prävention & Stichwort „finanzieller Eigenanteil“ – ihr fi- Sicherheit“ berufen. Heute wirkt mein Kolle- nanziert Euch nicht nur durch Fischbrötchen? ge Christian Helbich als Kassenprüfer sowie Nein, nicht wirklich. Mittlerweile stehen die im Arbeitskreis „Struktur“ der BAG mit, ich Fanprojekte dank des Nationalen Konzepts bringe mich in der AG „Zeugnisverweigerungs- Sport und Sicherheit und der entsprechen- recht“ ein. Auf europäischer Ebene haben wir den Zuschussrichtlinie doch auf sehr soliden versucht, mittels Fachtagungen Kolleginnen Füßen. Im Rahmen der sogenannten Dreier- und Kollegen in den Niederlanden und in finanzierung teilt sich die öffentliche Hand – Ungarn fit zu machen. Darüber hinaus haben also in unserem Falle das Thüringer Ministe- wir uns im Rahmen des länderübergreifenden rium für Bildung, Jugend und Sport sowie das Programms „Pro Supporters – connecting Jugendamt Jena – mit dem Fußball die Kosten. fan-projects“ am Erfahrungsaustausch betei-

33 blaue couch

ligt. Und in Polen hatten wir bekanntlich die ren. Stolz machte uns auch, als wir 2011 im Patenschaft für den Aufbau des Warschauer Rahmen der Festivitäten zu unserem 20-jähri- Projekts „Kibice razem – Polonia Warszawa“. gen Jubiläum als eines der ersten Fanprojek- te überhaupt das Qualitätssiegel „Fanpro- Höhepunkte dürfte es in den zurückliegenden jekt nach dem Nationalen Konzept Sport und 25 Jahren sicherlich einige gegeben haben? Sicherheit“ aus den Händen meines Freundes Allerdings, und sie haben sich allein schon in Prof. Dr. Pilz erhielten. Zwei Jahre später wur- Verbindung mit dem sportlichen Auf und Ab de mit unserer Mitarbeit das Handbuch „So- des FCC ergeben. Ich denke vor allem an den zialpräventive Fanarbeit in Europa“ erstellt. Zweitliga-Wiederaufstieg 1995, den Durch- Keinesfalls vergessen werden sollte auch der marsch von der Oberliga bis in die 2. Bundes- Besuch des damaligen DFB-Präsidenten Dr. liga zwischen 2004 und 2006 und den Einzug Theo Zwanziger anno 2005 im Fanprojekt. in das bestbesuchte Pokal-Halbfinale aller Zeiten im Jahre 2008 in Dortmund. Das waren Was waren Deine persönlichen Highlights? Ereignisse, die die Fans elektrisiert und mobi- Neben den genannten Ereignissen bin ich lisiert haben und wo im Vor- und Umfeld viel zu natürlich stolz, dass mir die Kolleginnen und klären war. Ich erinnere mich noch gut daran, Kollegen aus ganz Deutschland über so viele wieviel Überzeugungsarbeit es gekostet hat, Jahre das Vertrauen geschenkt haben, mich dass 2006 der TSV 1860 München in der 2. zu ihrem Sprecher zu wählen. Eine große Ehre Bundesliga den Zeiss-Fans den normalerwei- war 2006 auch die Einladung in das Bundes- se geschlossenen dritten Rang in der Arena kanzleramt zum Gespräch mit Angela Merkel. überhaupt geöffnet hat. Sonst wären die gut Außerdem war ich bis jetzt bei vier Europa- 15.000 Gästefans gar nicht untergekommen. meisterschaften und verschiedenen Länder- Oder die tausenden Fans beim Herzschlag- spielen im Team der deutschen Fanbetreuung Klassenerhalt in Augsburg – unvergesslich! eingesetzt. Das waren immer tolle Erlebnisse. Fachlich wäre unbedingt zu erwähnen, dass Jetzt fehlt mir noch eine WM, das möchte ich wir schon 1996 die BAG-Jahrestagung aus- in Russland nachholen. Absolut beeindruckt gerichtet haben und 2010 Gastgeber für die bin ich immer noch von unserer ersten Ju- KOS-Bundeskonferenz der Fanprojekte wa- gendbildungsreise nach Israel und Palästina.

www.FANPROJEKT-jena.de Aber es gab sicher auch Tiefpunkte? Veranstaltungen zum 25. Fanprojekt-Geburtstag: Gewiss. Einerseits 2005 die Komplettstrei- 21. bis 28. Oktober: Wanderausstellung des Fanpro- chung der Mittel durch das damalige Sozial- jekt München „Fußball-Fankultur von den Anfängen bis heute“, dazu: Lesung mit Christoph Ruf am ministerium, die uns fast ins Aus katapultiert 24. Oktober, 19.03 Uhr („Ohne Fußball wär´n wir hätte. Andererseits 2007 das Auswärtsspiel gar nicht hier“); 1. bis 7. November: Ausstellung in Burghausen mit dem völlig aus dem Ruder „Angsträume – Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen“ von „ezra – gelaufenen USK-Einsatz, in dessen Folge über Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und 20 Verletzte zu beklagen waren, von denen antisemitischer Gewalt“; 28. Oktober, Kassablanca: zwei stationär aufgenommen werden muss- Festveranstaltung zum 25. Fanprojekt-Geburtstag ten. Das Ganze wurde ausgelöst durch einen

34 blaue couch

gewaltsamen Übergriff – aber nicht eines Geburtstag zu gratulieren. Natürlich danken Fans, sondern eines Ordners! Persönlich wäre wir dem FC Carl Zeiss und der Spielbetriebs das Hausverbot beim Chemnitzer FC zu erwäh- GmbH für die langjährige Unterstützung und nen, das mir erteilt wurde, weil ich mich im gute Zusammenarbeit, unseren Zuwendungs- Vorfeld eines Jenaer Auswärtsspiels beim CFC gebern TMBJS, Jugendamt und DFB bzw. DFL gegen unübliche Restriktionen und Zensur sowie den Sponsoren für die Förderung. Unse- eingesetzt hatte, so wie es eigentlich unsere ren Kolleginnen und Kollegen der KOS, der Aufgabe ist. Und der viel zu frühe Tod von BAG sowie aus den örtlichen Netzwerken der Nico beschäftigt mich auch immer noch. Jugendhilfe gilt unser Dank für die kollegiale Zusammenarbeit und den wertvollen fachli- Wenn man so viel erlebt hat, hat man da noch chen Austausch. Wir danken den ehemaligen Visionen? Mitarbeitern ebenso wie früheren Praktikan- (Lacht.) Der vermutlich beliebteste Alt-Kanz- tinnen bzw. Praktikanten und Ehrenamtlichen ler Helmut Schmidt hat einmal gesagt: „Wer sowie natürlich unserem jetzigen Team aus Visionen hat, soll zum Arzt gehen.“ Wenn ich Ehrenamtlichen und Minijobbern: Ohne euch mir etwas wünschen könnte, dann, dass unse- hätten wir das alles nicht so hinbekommen! re Arbeit weiter solide gefördert und unser Ich danke außerdem meinen hauptamtlichen Arbeitsansatz von den anderen Institutionen Mitstreitern Lutz Hofmann und Christian Hel- im Feld respektiert wird. Ein wichtiger Schritt bich sowie dem ehrenamtlich tätigen Vor- wäre das Erreichen eines Zeugnisverweige- stand unseres Trägervereins. Alle zusammen rungsrechtes für die Kolleginnen und Kolle- packen wir auch die nächsten 25 Jahre! gen in allen Fanprojekten sowie insgesamt im Bereich Streetwork/Mobile Jugendarbeit. Von Vereinen und Verbänden wünsche ich mir einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Instrument der Stadionverbote, auf dass wir perspektivisch eine sinnvolle Alternative dazu finden. Und mein Wunsch für unsere Jenaer Fans dürfte klar sein: Südkurve bleibt!

Bei Jubiläen wird in der Regel Dank gesagt. Den Platz dafür räumen wir Euch gerne ein. Vorsicht Falle! Nach so vielen Jahren muss man höllisch aufpassen, dass man niemanden ver- gisst. Zuallererst danken wir der Fanszene des FCC für ihr Vertrauen in unsere Arbeit und ihr Interesse für unsere Angebote – wobei ich die Gelegenheit nutzen möchte, um der „Horda Prominenter Besuch: Im Jahr 2005 war der damalige Azzuro“ zum nunmehr auch schon 15-jährigen DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger im Jenaer Fanpro- Bestehen und den „Eagles“ zum kürzlichen 35. jekt zu Gast. Foto: Poser

35 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK 36XXL km): l/100 (in g/km; itze 134 5S ausstattung. Sonder (Manuell) -Emission 2 eigt kW CO .z ,1; 110 Abb t5 G. TD4

Ihr Werbepartner für Jena! .0l mbinier t2 ko por 6, 4, yS 80/1268/EW ts or RL en: Discover

FOLIEN hr außer fa te 6,1,

SCHILDER ts or Messver inner DISPLAYS A+. Emissionswer auch und PLANEN auchs- -Effizienzklasse 2 rbr aftstoffverbr Ve Kr FAHRZEUGBESCHRIFTUNG CO , MESSEWÄNDE ,4 11,6-4 ts MONTAGEN or inner FAHNEN ausstattung. auch Sonder eigt .z

Unser neuer Standort: g/km; Abb aftstoffverbr Kr G. 194-99 Messering 8k · 01067 Dresden km): l/100 80/1268/EW (in

0351-44 03 516 · www.eastprint.de RL XE -Emissionen 2 en: CO hr fa Jaguar te ,1-3,8; t8 Messver mbinier E-A+. ko Emissionswer 4, und 6,1-3, ts or auchs- -Effizienzklasse 2 rbr außer CO DIGITALDRUCK Ve XXL 37 fanprojekt

Ein Vierteljahrhundert

Das Fanprojekt Jena feiert mit vielen Aktivitäten sein 25-jähriges Bestehen

Nachdem sich der FC Carl Zeiss im Jahre 1991 in einem spannenden Finish der letzten DDR-Oberligasaison buchstäb- lich auf den letzten Drücker für die erste gesamtdeutsche 2. Bundesliga quali- fiziert hatte, schlug auch die Geburts- Ostunde r der Fanprojekt-Arbeitigin in Jenaa – l und im Oktober desselben Jahres trat das Fanprojekt mit dem damaligen einzigen Mitarbeiter Uwe Dern, heute Mannschaftsleiter und guter Geist beim FC Carl Zeiss, erstmals öffentlichkeitswirksamBuch „Ohne Fußball wär’n wir gar nicht hier – in Erscheinung. DementsprechendTh ü feiertGeschichten r die i vonn Fansg in dere Midlife-Crisis“.n Einrichtung im Herbst 2016 ihr 25-jährigesIm Zeitraum vom 1. bis zum 7. November Bestehen, welches selbstverständlich schließt würdig sich die hochinteressante Ausstellung begangen werden soll. Aus Anlass des runden„Angsträume – Opfer rechter, rassistischer Geburtstages entsteht momentan eineund Fest antisemitischer- Gewalt in Thüringen“ an, schrift, zudem sind mehrere Veranstaltungendie von „ezra – Mobile Beratung für Opfer geplant. Fanprojekt-Leiter Matthias Stein,rechter, seit rassistischer und antisemitischer Ge- 1994 in der Einrichtung tätig, erläuterte:walt“ „Das gestaltet wurde. Der Besuch der Aus- Fanprojekt und seine Mitarbeiter wollenstellungen sich und der Buchlesung sind kostenlos. nicht selbst feiern, sondern den Fans mitHöhepunkt den soll am 28. Oktober eine Festver- Veranstaltungen etwas zurück-geben. Schließanstaltung- im soziokulturellen Zentrum „Kas- lich wären 25 Jahre erfolgreicher Arbeitsablanca“ nicht sein. Eine weitere Überraschung im ohne das Vertrauen und das InteresseRahmen der eines Regionalliga-Heimspiels des FC Zielgruppe möglich gewesen.“ Carl Zeiss befindet sich in der Vorbereitung. Vom 21. bis 28. Oktober präsentiert das Jena- Fanprojekt er Fanprojekt in seinen Räumlichkeiten eine vom Fanprojekt München gestaltete Wander- ausstellung über die Entwicklung der Fußball- Fankultur von den Anfängen bis heute (siehe Foto). Im Rahmen dieser Ausstellung liest am Montag, 24. Oktober, ab 19.03 Uhr der bekann- te Autor und Journalist Christoph Ruf aus dem Agrargenossenschaft Bucha eG ∙ Dorfstraße 1A ∙ 07751 Bucha 38 www.agrar-bucha.de supporters club

Die Interessen der Fans

Tobias Knuschke vertritt den SC im neuen Aufsichtsrat des FC Carl Zeiss Jena e.V.

Tobias Knuschke ist als SC- Was macht den Supporters Club für Sie aus? Vertreter in den Aufsichtsrat Da ich den SC als Dachverband und Interes- des FC Carl Zeiss Jena e.V. sensvertretung der Fans innerhalb des Ver- gewählt worden. Der 1976 eins sehe, stellt er für mich ein unverzichtba- geborene Betriebsfinanzwirt res Bindeglied zwischen Fans und Verein dar. arbeitet für eine große deut- sche Versicherung. Im „Anpfiff“ beantwortet Mike Ukena, der als Vorgänger von Tobias er einige Fragen zu den Beweggründen für Knuschke als SC-Vertreter im Aufsichtsrat saß, sein Engagement beim Jenaer Fußballclub. hat nicht erneut kandidiert. Dazu heißt es in einer Mitteilung des SC: „Nach mehreren Jah- Seit wann sind Sie Fan des FC Carl Zeiss? ren hervorragender Arbeit steht Mike Ukena Seit dem sechsten Lebensjahr. Allerdings in- nicht mehr für den Aufsichtrat zur Verfügung. teressierten mich damals eher der Grashügel Er informierte uns frühzeitig über den Rück- hinter der Anzeigetafel und mein eigener Ball tritt zum Ende der Legislaturperiode – und so als das Geschehen auf dem Platz. Damals ha- haben wir uns im Sinne unserer Mitglieder um be ich noch in Schwedt gewohnt. Mein erstes einen neuen Kandidaten bemüht. Wir danken Jenaer Fußball-Highlight, an das ich mich er- Mike herzlich für seine hohes persönliches innere, war das FDGB-Pokalfinale gegen den Engagement in nicht gerade leichten Zeiten.“ BFC 1988 im Berliner Stadion der Weltjugend. Supporters Club

mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB Wie sind Sie zum Verein gekommen? Zum FCC kam ich über meinen Vater, der in Je- Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die na groß geworden ist und mich infizierte. Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Was hat Sie dazu bewogen, sich im Suppor- im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler ters Club einzubringen? und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Dem Supporters Club bin ich nach dessen Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Gründung beigetreten. Ich habe ihn immer fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des als eine Art Dachverband für Fanclubs sowie Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt als Interessenvertretung von Fans gegenüber möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- dem Verein betrachtet und mich auch so in arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- den SC eingebracht. Deshalb habe ich ver- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, sucht, mich in der Breite zu engagieren und Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. dort zu unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird.

39 exklusiv partner

Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

40 fcc partner

Gesundheitspartner LaufLabor Jena

Catering Partner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

41 business club

E A G D-I-EElektroAG

IKTJ

Alte Remise - im Kammergut Tiefurt GmbH Jematic Engineering und Marketing GmbH Apotheke am Steinborn Jembo Park Bäckerei Scherer Zeulenroda Kieferorthopädische Praxis Dr. Knut Wege BHW Immobilien Kommunal Service Jena Bieräugel und Co. GmbH Malerfachbetrieb Vogt Biker-Treff Arend Meinhardt Maler & Fliesen Günther B & O Wohnungswirtschaft GmbH Massarium BRÜCKNER & Partner CONSULTING Weimar Medipolis.de Burkhard-Oil MERKUR Bank KGaA BV Bohrenfeld GmbH Metallbau W. Leipner & Sohn Café • Restaurant • Bar • Catering & Eventservice Bauersfeld Möbel und Küchenmontagen Rene Rulsch Catering Service Jacob Lasos Lasertechnik GmbH Coriand GmbH Möbel- und Güterspedition O2 Shop Goethe Galerie / Holzmarkt Passage Druckhaus Gera pest control service jena Dr. Steffen Gerhardt Planungsbüro Bathke Engineering Peter Kürzinger Postbank F2 Immobilien Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Fahrschule Ukena Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fair Resort Hotel Rechtsanwaltskanzlei Andreas Wiese Food GmbH REHA aktiv 2000 GmbH FSS KipkAIR REWE-Markt Tino Stützer OHG FRP – Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte Schleizer Landbäckerei e.G. Fuchsturm Jena Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH Galaxsea SK-tronic GmbH GOT GmbH Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Günter Haag Transporte & Montagen e.K. S & L Szymanski GmbH HausService Schlegel TA Triumph Adler HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH Telegant GmbH HEBESTREIT & KRUG GbR Tischlerei Hänsgen H & K Einrichtungen GmbH Timespin Digital Communication GmbH HI Bauprojekt TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HKL Baumaschinen GmbH UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing- (FH) Peter Wilke Häkanson-Hall KG Vom Personaldienstleistungs GmbH IBA GmbH Ingenieure + Architekten Jena WBG „Aufbau“ Gera e.G. i.B.b Jena Beratung + Planung GmbH WDVS-REKO Bau GmbH Intercus Vertriebs GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie INTERiNG GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG

Club 1903 ISL Verpackungstechnik GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

42 43

_0DF35_Comps_Edelpils_Radler_Ott_Hochformat_V7_148x210.indd 1 30.06.16 11:05