2018

Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Vereinsinformation ➢ Struktur des Radclubs ➢ Ziele für 2018 ➢ Clubvorstand 2016/17 2. Tätigkeitsbericht ➢ Radrennteam Amateure /Master/ U23/ Damen ➢ Minibiker-Team ➢ Hobby-& Marathonfahrersektion ➢ Sektionen Triathlon, Laufen ➢ Veranstaltungen ➢ Diverses 3. Vereinschronik 4. Sportbericht 5. Werbemöglichkeiten

➢ Clubfahrzeug ➢ Clubbekleidung ➢ Freizeitbekleidung ➢ Bergrennen Afritz – Verditz ➢ Kärnten Radmarathon – Bad Kleinkirchheim ➢ Legrand-Jedermannradcup ➢ Clubrennen ➢ Homepage www.rc-feldamsee.at ➢ Veranstaltungen 6. Vorstellung Radrennteams 2018 7. Presseberichte 2017 1.1 Struktur des Radclubs

Radrennteams U 23, Amateure / Master / Damen ➢ Ca. 20 Rennfahrer Kategorie U 23, Amateure, Master, ➢ Damen, U17, U15 ➢ Disziplin Straßenrennsport und MTB ➢ Gesamt ca. 400 Renneinsätze pro Jahr ➢ Renneinsätze in Österreich, Italien, Slowenien, Deutschland Minibiker-Team ➢ 25 Jugendliche mit und ohne Lizenz ➢ Mountainbike und Straßenrennsport ➢ Teilnahme an ARBÖ-Kärnten Sport MTB-Nachwuchscup Sektionen Triathlon und Laufen und E-Bike ➢ ca. 10 Aktive Kategorien Master und Hobby Sektion Marathonteam und Hobbyfahrer ➢ ca. 50 Fahrer ➢ Straßenrennen und Mountainbike ➢ Teilnahme an Marathons und Hobbyrennen ➢ Teilnahme an Top-Tour und Alpe Adria-Tour ➢ Organisation gemeinsamer Ausfahrten für alle ➢ Clubmitglieder ➢ Organisation einer Radwoche in Italien

Der Verein umfasst derzeit (Stand Okt. 2017) 122 Mitglieder

2.2 Ziele für 2018

➢ Jugendförderung in Zusammenarbeit mit den Schulen des Gegendtales, Aufbau und Ausbau des Radnachwuchses

➢ Veranstaltung des Jedermann-Bergrennen „ARBÖ HELVETIA Bergpreis Afritz – Verditz“

➢ Veranstaltung und Durchführung eines Straßenrennens in Döbriach im Rahmen des Nachwuchscups

➢ Veranstaltung und Durchführung des ARBÖ-Kärnten Sport MTB-Nachwuchs-Cup 2018

➢ Wiederholung der ausgezeichneten Rennergebnisse

➢ Regelmäßige Medienpräsenz

➢ Abhaltung einer Radwoche in Cesenatico

➢ Ausbau der Marathon- Jugend- und Triathlon Sektion

➢ Ausbau der Sektionen Laufen

➢ Durchführung einer Clubmeisterschaft (5 Bewerbe)

➢ Hauptverantwortlich an der Organisation des „Legrand Jedermanncup“ mit Peter „Paco“ Wrolich

➢ Regelmäßige Informationen an die Sponsoren und Mitglieder durch unsere Internetseite www.rc-feldamsee.at

➢ Förderung & Pflege der Kameradschaft im Radclub

➢ Gewinnen von weiteren Clubmitgliedern

➢ Aufbau der Sektion E-Bike

1.3 Clubvorstand 2017/2018 Obmann: Heinz Writzel Arnikastraße 10/8 9546 Bad Kleinkirchheim Obmannstellvertreter: Norbert UNTERKÖFLER Ederweg 22 9544 Kassier: Herwig RESSNIK Kirchheimerstraße 22 9544 Feld am See Kassierstellvertreter: Marc KIRCHER Lindenweg 3 9546 Radenthein Schriftführer: Sabine ERTL Sonnweg 10 9542 Afritz Schriftführer-Stellvertreter: Martin GORITSCHNIG Mantschehofgasse 17/1 9020 Beratende Funktionäre: Hans NEUWIRTH Rathhausstraße 5 9544 Feld am See

Kurt PEJCL Sonnenstraße 24 9544 Feld am See

Jörg MOSER Schillerstraße 2c 9523 Landskron /

Jakob BARZAUNER Feldweg 9 9544 Feld am See 2. Tätigkeitsbericht 2017

2.1. Radrennteams Amateure / Master / Damen / U23 ➢ ca. 250 Renneinsätze in Österreich, Italien, Slowenien, Deutschland

➢ ca. 25 Siege, eine Vielzahl an zweiten und dritten Plätzen ➢ Top-10 Platzierungen en masse ➢ Abhaltung eines Radwoche im März in Cesenatico (I) mit 11 Teilnehmern unter besten Bedingungen

2.2. Marathon-Hobbyfahrersektion ➢ Teilnahme an mehreren Marathons und Hobbyrennen (gesamt ca. 110 Starts) ➢ Teilnahme an Austria Top-Tour und Alpe Adria-Tour ➢ Jede Woche wurden von Anfang April bis Anfang Oktober Clubsausfahrten organisiert

2.3. Sektionen Triathlon und Laufen

➢ Teilnahme an vielen Wettbewerben mit ausgezeichneten Ergebnissen 2.4. Minibikerteam

➢ 250 Starts bei diversen Rennen in Österreich 23 Siege, 18 x Platz 2, 17 x Platz 3 98 Trainingseinheiten von Anfang April bis Mitte Oktober 1153 Trainingseinheiten. Im Durchschnitt 11,8 Kinder pro Training

2.5. Veranstaltungen 2017

➢ 15.03 -31.03.17 Radwoche in Cesenatico mit 11 Teilnehmern ➢ Gesamtorganisation Legrand Jedermann Cup 2017 ➢ Gesamtorganisation ARBÖ Kärnten Sport MTB Nachwuchscup 2017 ➢ Organisation einer CMS mit 5 Rennen ➢ Clubausfahrten von Ende März bis Oktober mit 19 Ausfahrten und 110 Teilnehmern ➢ 14.05. 1. Clubrennen zur Clubmeisterschaft - Einzelzeitfahren, Erlach – Radenthein – Erlach ➢ 25.05. 2. Clubrennen zur Clubmeisterschaft - Bergeinzelzeitfahren Erlach - Radenthein – Obertweng ➢ 16.06. 3. Clubrennen zur Clubmeisterschaft – Einzelzeitfahren – Döbriach.- Radenthein – Erlach ➢ 15.08. 4. Clubrennen zur Clubmeisterschaft mit MTB in die Feldbanalpe ➢ 03.09. 19.Bergpreis Afritz-Verditz mit 136 Startern ➢ 25.09. Durchführung der Siegerehrung Legrand Jedermann Cup beim GH Linder ➢ 30.09. 5. Clubrennen zur Clubmeisterschaft - Staffel – Mannschaftszeitfahren Erlach – Radenthein – Erlach ➢ 14.10.Jahresabschlußfahrt mit dem Rennrad (13 Teilnehmer) ➢ 15.10. Club – Siegerehrung beim GH Thurner in Untertweng ➢ 26.10. Teilnahme und Mitorganisation Siegerehrung Austria Top Tour in Mondsee ➢ 03.11. Einladung aller freiwilligen Helfer zum „Wacker“ ➢ 05.11. Abhaltung und Durchführung der Siegerehrung 2. ARBÖ - Kärnten Sport MTB - Nachwuchs Cup mit ca. 150 Teilnehmern beim Treffnerhof ➢ 31.12. Silvesterskitour auf die Kaiserburg

3. Vereinschronik

18.10.98 : Vereinsgründung in Feld am See durch Hinrich Benthen, Gebhard Pertl, Gerhard Pertl, Markus Gubert, Bernd Schmölzer und Norbert Unterköfler. 02.02.99: Aufnahme in den Österreichischen Radsportverband und in den Landesradsportverband. 15.02.99: Erwerb des Vereinsbusses 27.02.99-06.03.99: Trainingslager des Rennteams in Cesenatico(I) 06.03.99: Erstes Rennen in Portogruaru(I) 28.03.99: Erwerb der Radbekleidung (Marke Giordana) 09.04.99: 1.Sieg: Bergrennen in Monte Santo(I) Mannschaftswertung 11.09.99: 1. Vereinsmeisterschaft in Afritz-Verditz (34 Starter) 06.03.99 – 26.09.99: 1.Rennsaison mit insgesamt 15 Siegen und Stockerlplätze en masse! 26.02.00 – 04.03.00: Trainingslager in Cesenatico (Italien) 22.04.00: Motorbrand mit Totalschaden am Vereinsfahrzeug 18.05.00: Anschaffung eines neuen Vereinsfahrzeuges (Ford-Transit-Bus) 09.09.00: 2. „BAUMAX – Bergrennen Afritz – Verditz“ zugleich 2. Vereinsmeisterschaften und 1. Gegendtalermeisterschaften (80 Starter) 12.03.00 – 24.09.00: 2. Rennsaison mit insgesamt 11 Saisonsiegen und unzähligen Top – ten – Platzierungen! 08.09.01: 3. „VITALIFE – Bergrennen“ Afritz – Verditz mit 1 01 Startern 11.03.01 – 28.10.01: 3.Rennsaison mit insgesamt 20 Saisonsiegen und vielen Top – ten – Platzierungen! 07.09.02: 4. „ARBÖ – Bergpreis“ Afritz – Verditz mit 75 Startern 10.03.02 – 22.09.02: 4. Rennsaison mit 25 Saisonsiegen und vielen Stockerlplätzen 06.09.03: 5. „ARBÖ – Bergpreis“ Afritz – Verditz mit 138 Startern 09.03.03 – 28.09.03: 5. Rennsaison mit 30 Saisonsiegen und vielen Spitzenplätzen! 04.09.04: 6. „ARBÖ Alpe-Adria Bergpreis Afritz – Verditz“ mit 146 Startern 14.03.04 – 26.09.04: 6. Rennsaison mit ca. 25 Saisonsiegen vielen Spitzenplätzen! 03.09.05: 7. ARBÖ Alpe-Adria Bergpreis Afritz – Verditz mit 118 Startern 13.03.05 – 01.10.2005: 7. Rennsaison mit wieder vielen Siegen und großartigen Erfolgen! 02.09.06: 8. ARBÖ Alpe-Adria Bergpreis Afritz – Verditz mit 138 Startern 12.03.06 – 01.10.2006: 8. Rennsaison mit Titeln bei österr. Meisterschaften und vielen Erfolgen bei Rennen im gesamten Bundesgebiet! 08.03.07 – 01.10.2007: 9. Rennsaison mit Titeln bei österr. Meisterschaften und vielen Erfolgen bei Rennen im gesamten Bundesgebiet! 02.09.07: 9. ARBÖ Alpe-Adria Bergpreis Afritz – Verditz mit 152 Startern 03.07.08 – 05.10.2008: 10. Rennsaison mit Weltmeistertitel, österr. Meistertiteln, Kärntner Meistertiteln und vielen Erfolgen im In- und Ausland. 07.09.2008: 10. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 137 Startern 14.03.09 – 01.10.2009: 11. Rennsaison mit Weltmeistertitel und Vize-Weltmeistertitel, Titeln bei Nationalen- und Kärntner Meisterschaften und vielen Erfolgen bei Rennen in Österreich und in den Nachbarländern! 31.05.2009: 1. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 240 Startern 06.09.2009: 11. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 139 Startern 2009: Gründung Sektion Triathlon 14.03.10 – 03.10.2010: 12. Rennsaison mit Vize-Europameistertitel Titeln bei Nationalen- und Kärntner Meisterschaften und vielen Erfolgen bei Rennen in Österreich und in den Nachbarländern! 30.05.2010: 2. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 690 Startern 05.09.2010: 12. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 110 Startern 13.03.11– 08.10.2011: 13. Rennsaison mit Podestplätzen bei Nationalen Meisterschaften und Titeln bei Kärntner Meisterschaften und vielen Erfolgen bei Rennen in Österreich und in den Nachbarländern! 28.05.2011: 3. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 780 Startern 04.09.2011: 13. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 187 Startern 2011: Gründung Sektion Skibergsteigen 13.03.12– 08.10.2012: 14. Rennsaison mit vielen Titeln bei Nationalen- und Kärntner Meisterschaften und vielen Erfolgen bei Rennen in Österreich und in den Nachbarländern! 27.05.2012: 4. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 980 Startern 02.09.2012: 14. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 167 Startern 2012: Gründung Sektion Laufen 15.03.13– 27.10.2013: 15. Rennsaison mit Titeln bei Nationalen- und Kärntner Meisterschaften und vielen Erfolgen bei Rennen in Österreich und in den Nachbarländern! 26.05.2013: 5. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 580 Startern 01.09.2013: 15. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 109 Startern 15.03.14– 26.10.2014: 16. Rennsaison mit Titeln bei Nationalen- und Kärntner Meisterschaften und vielen Erfolgen bei Rennen in Österreich und in den Nachbarländern! 06.07.2014: 6 Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 930 Startern 07.09.2014: 16. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 133 Startern 06.07.2014: 6 Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 930 Startern 06.09.2014: 16. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 133 Startern 05.07.2015: 7 Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 900 Startern 1. MTB Bergrennen Kaiserburg mit 80 Startern 06.09.2015: 17. ARBÖ-Bergpreis Afritz-Verditz mit 139 Startern 13.03.15–17.10.2015: 17. Rennsaison mit Podestplätzen bei Nationalen Meisterschaften und Titeln bei Österr. und Kärntner Meisterschaften. Viele Erfolge bei Rennen in Österreich und den Nachbarländern! 01.07.- 03.07.2016: 8. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 920 Startern 02.07.2016: 2. MTB Rennen Kaiserburg mit 86 Startern 04.09.2016: 18. ARBÖ Bergpreis Afritz – Verditz mit 137 Startern

Mai – Oktober: 1. ARBÖ Kärntensport MTB Nachwuchscup mit 150 Startern

12.03.- 15.10.16. 18: Rennsaison mit Podestplätzen bei Nationalen Meisterschaften und Titeln bei Österr. und Kärntner Meisterschaften. Viele Erfolge bei Rennen in Österreich und den Nachbarländern! 25.03.- 22.10.17: 19. Rennsaison mit Podestplätzen bei Nationalen Meisterschaften und Titeln bei Österr. und Kärntner Meisterschaften. Viele Erfolge bei Rennen in Österreich und den Nachbarländern! 03.09.2017: 19.ARBÖ HELVETIA Bergpreis Afritz – Verditz mit 136 Startern

Mai – Oktober: 2. ARBÖ Kärntensport MTB Nachwuchscup mit 800 Startern

2017: Gründung der Sektion E – Bike 4. Leistungsbericht 2017 (alle Sektionen)

Österr. Meisterschaft: (Klassenwertung) 5 x Gold

1. Platz: Pertl Gebhard, Gross Rudi, Sabransky Günther, Staudacher Karl(Berg) Dettmer Lorraine (Marathon) Ktn. Meisterschaft: (Klassenwertung) 3 x Gold, 3 x Silber, 5 x Bronze 1. Platz: Pertl Gebhard, Gross Rudolf, Kurnik Michael (alle Berg) 2. Platz: Primig Armin, Staudacher Karl (alle Berg) Szabo Levente MTB U17 3.Platz: Schabus Wolfgang, Laßnig Georg, Leitner Felix, (alle Berg) Moser Max (Berg und EZF) Legrand Jedermannradcup: (Gesamtwertung) 2. Platz: Kurnik Michael Clubmeisterschaft Radclub Feld am See: (Gesamtwertung) 1. Platz: Primig Armin, Kleinsasser Birgit 2. Platz: Unterköfler Norbert, Schwarzenbacher Evelyn 3. Platz: Gross Rudolf Int. Radmarathonserie Austria Top Tour: (Klassenwertung) 1. Platz: Dettmer Lorraine, Gross Rudolf 2. Platz: Kurnik Michael 3. Platz: Unterköfler Norbert ARBÖ Kärnten-Sport MTB-Nachwuchscup: (Klassenwertung) 1. Platz: Unterköfler Luca, Kleinsasser Magdalena 2. Platz: Szabo Levente, Ofner Viktoria, Mannschaftswertung 3. Platz: Primig Alexander, Unterköfler Lea, Ofner Sophia Österr. Berglaufcup: (Klassenwertung) 1. Platz: Oberluggauer Anita 2. Platz: Oberluggauer Bernd, Oberluggauer Ewald Ktn. Berglaufcup: (Klassenwertung) 2. Platz: Oberluggauer Bernd 3. Platz: Oberluggauer Anita Ktn. Meisterschaften: (Klassenwertung) 2. Platz: Oberluggauer Anita, Oberluggauer Bernd Ktn. Meisterschaft Triathlon (Klassenwertungen) Triathlon Olympisch: 1 x Gold 1. Platz: Domnik Norbert Sprint: 1 x Gold 1 x Bronze 1. Platz: Domnik Norbert 3.Platz: Grabner Hannes Cross Tri.: 1 x Gold 1 x Silber 1. Platz: Oberluggauer Ewald 2.Platz: Stampfer Gerhard Aquatlon: 1 x Bronze 3. Platz: Oberluggauer Ewald Duathlon: 1 x Silber 2. Platz: Oberluggauer Ewald ETU Europameisterschaft olympische Distanz: 1. Platz: Domnik Norbert 5. Werbemöglichkeiten

5.1. Clubfahrzeug

• Werbeaufkleber am Bus 5.2. Rennbekleidung

• Werbeaufdrucke 5.3. Freizeitbekleidung

• Werbeaufdrucke 5.4. Bergrennen Afritz – Verditz

• Transparentwerbung • Pokalwerbung • Werbedurchsagen 5.5. Kärnten-Radmarathon Bad Kleinkirchheim

5.6. Clubmeisterschaftsrennen

• Transparentwerbung

5.6. Legrand Jedermanncup

• Transparentwerbung • Werbedurchsagen

5.7 www.rc-feldamsee.at

• Werbung mittels Firmenlogo auf unserer Internetseite

Marathonteam 2018

Teammitglieder 2017:

1 Jakob Barzauner 8 Armin Primig 2 Lorraine Demer 9 Daniel Schabus 3 Peter Fladerer 10 Wolfgang Schabus 4 Felix Leitner 11 Norbert Unterköfler 5 Michael Kurnik 12 Heinz Writzel 6 Georg Lassnig 13 Rudolf Gross 7 Gebhard Pertl

Größte Erfolge 2017: Gesamtwertung: 1. Platz: Lorraine Demer Öst. Meisterscha Marathon St. Pölten Lorraine Demer Mondsee Radmarathon Strecke A Lorraine Demer Gesamtwertung Austria Top Tour 2. Platz: Lorraine Demer Dolomitenrundfahrt Strecke A

ca. 100 Starts mit 13 Teammitgliedern! Klassenwertung: Platz 1: 6 x Platz 2: 5 x Platz 3: 1 x Triathlonteam 2018

Teammitglieder 2017:

1 Hannes Grabner 6 Harald Kleinsasser 2 Ewald Tschurnig 7 Ernst Kleinsasser 3 Ewald Oberluggauer 8 Norbert Domnik 4 Alfred Krainer 9 Birgit Kleinsasser 5 Gerhard Stampfer

Größte Erfolge 2017:

Ktn.MS: Duathlon: M50 2. Oberluggauer Ewald Sprint: M50 1. Domnik Norbert, M40 3. Grabner Hannes Aquatlon: M50 3.Oberluggauer Ewald Olympische Distanz: M50 1. Domnik Norbert Cross Tri.: M50 1. Oberluggauer Ewald, M55 2. Stampfer Gerhard Kärntner Tri.Cup: M50 2. Oberluggauer Ewald, Elite 3. Domnik Norbert ETU Europameisterscha olympische Distanz: M50 1. Domnik Norbert Clubmeisterscha: M50 3. Kleinsasser Ernst, 1. Kleinsasser Birgit

Gesamt Starts: 58

Klassenwertung: Platz 1: 4 x Platz 2: 2 x Platz 3: 1 x Lizenzfahrer 2018

Teammitglieder 2017: Kategorie Kategorie 1 Lorraine Demer Frauen Elite 7 Gebhard Pertl Master II 2 Peter Fladerer Master III 8 Armin Primig Amateure 3 Rudolf Gross Master IV 9 Günther Sabransky Master III 4 Michael Kurnik Amateure 10 Wolfgang Schabus Master IV 5 Roland Maier Master II 11 Karl Staudacher Master VII 6 Max Moser U 23 /Elite 12 Daniel Schabus Amateure

Größte Erfolge 2017: Österr. Meisterscha: 1. Platz: Gebhard Pertl Rudolf Gross Günther Sabransky Karl Staudacher (alle Berg) Austria Top Tour: 1.Platz: Lorraine Demer Gesamtsieg bei Damen Kärntner Meisterscha: 1. Platz: Gebhard Pertl Rudolf Gross Michael Kurnik (alle Berg) 2. Platz: Armin Primig Karl Staudacher (alle Berg) Lorraine Demer (EZF) 3. Platz: Wolfgang Schabus Georg Laßnig Felix Leitner (alle Berg) Max Moser (Berg und EZF)

Tour de Kärnten: 9.Platz Gesamt und Kat. Platz 1 durch Gebhard Pertl Klassenwertung: Platz 1: 57 x 185 Starts mit 12 Lizenzfahrern! Platz 2: 29 x Platz 3: 18 x Laufsekon 2018

Teammitglieder 2018:

Oberluggauer Ewald Oberluggauer Anita Oberluggauer Bernd

Größte Erfolge 2017:

Ktn. MS: (Klassenwertung) 2 x Silber Oberluggauer Bernd Oberluggauer Anita

Ktn. Berglaufcup: 1 x Slber 1 x Bronze Oberluggauer Bernd Oberluggauer Anita

Österr. Berglaufcup: 1 x Gold 2 x Silber Oberluggauer Anita (Gesamtwertung) Oberluggauer Bernd Oberluggauer Ewald

62 Starts mit 3 Läufern!

Gesamt Klassensiege: 1. Platz: 7x 2. Platz: 6x 3. Platz: 12x

Vereinswertung: 3. Platz Österr. Berglaufcup! Minibikerteam 2018 "Spass am Rad!!"

Teammitglieder 2018: Kategorie

1 Killian OFNER U 7 12 Alexander WAHRLICH U11 2 Viktoria OFNER U 9 13 Sylvester BUCHACHER U11 3 Sophia OFNER U 9 14 Benjamin DORFER U11 4 Jakob DORFER U 9 15 Florian GRIESER U11 5 Stefan GRIESER U 9 16 Lisa UNTERSCHEIDER U13 6 Lea UNTERKÖFLER U 11 17 Maximilian WEIDLICH U13 7 Magdalena KLEINSASSER U 11 18 David GORITSCHNIG U13 8 Luca UNTERKÖFLER U 11 19 Thomas GRIESSER U13 9 Hanna GRIESSER U 11 20 Elias OBERLASSNIG U15 10 Alexander PRIMIG U 11 21 Marco GORITSCHNIG U15 11 Simon OBERLASSNIG U 11 22 Levente SZABO U17

Größte Erfolge 2017: 1. Platz - Kärntner MTB-Nachwuchscup U 9 m Luca Unterköfler 1. Platz - Kärntner MTB-Nachwuchscup U 9 w Magdalena Kleinsasser 2. Platz - Kärntner MTB-Nachwuchscup U17 m Levente Szabo 2. Platz - Kärntner MTB-Nachwuchscup U 7 w Viktoria Ofner 3. Platz - Kärntner MTB-Nachwuchscup U 9 m Alexander Primig 3. Platz - Kärntner MTB-Nachwuchscup U 9 w Sophia Ofner 3. Platz - Kärntner MTB-Nachwuchscup U 11 w Lea Unterköfler 2. Platz - Kärntner Meisterscha MTB U17 m Levente Szabo

245 Starts mit 23 Kindern! Platz 1: 23 Klassensiege! Platz 2: 18 x Platz 2! Platz 3: 17 x Platz 3!

Amtliche Mitteilungen, zugestellt durch Past.at J I1 lEI - I\IIOI Z #ol/20l7 Rktuelles

fO TOLlA co jacki rog

INHALT: Seite 2-17 Aus dem Gemeindeamt Seite 18 Aus de m St an desamt LL-INCLUSIVE" Seite 20-21 Diskussion & REZ ...OHNE WENN UND ABER Seite 26-27 Sagamundo & Granatium Seite 76-77 Veran staltungen

D ie facettenreiche GranatStadt. '" www.friSllr4.>r1-kI:I SPORT I Akt ue .le s Rodenthei n « 57

ARBÖ Radmarathon ..... '~, ~. (" ~", \ .AR~~ : '.. REZjPolizei Neuer Termin - BMlMARATHON Eisschießen 2: l da wackelt die ~ ~~1nkir(hheim ~ ~ . .~ Schallmauer! __ ~ , 1} .~ ,.) ,,: $'1 ~,. ~

.'31. Von 16. bis 18. Juni steht diesmal die 1(, 'jwtv.' ~ I Nockberge-Region wieder ganz im '~ l,• ".,. ' '. 4'I , . l:I'~ ,.,1& . ..."" . : _ " 1fr1'.' ..' Zeichen der neunten Auflage des ...... "" -' I -·' " . --' ARBÖ-Radmarathons Bad Kleinkirch­ heim. Das Spektakel lockt an die 1500 Sportler in die Nockberge. Für die Region entwickelt sich das Speichen­ Unterhaltung und Politik auf dem Rund­ Am 14. Feber kam es auch heuer wieder spektakel zum echten Glücksfall. kurs bei der Talstation der Kaiserburg­ zum schon zur Tradition gewordenen bahn heiße Drahtesel-Duelle liefern, Eisstocktunier REZ gegen die Polizei Erst zum neunten Mal ausgetragen, ge­ im Gasthaus Wacker in Untertweng. nießt der ARBÖ-Radmarathon Bad Klein­ Rund um die beiden Radbewerbe am Helmut Ziese, von der Rf Z und Posten­ kirchheim in der Radsportszene bereits Sonntag wird es im Großraum Bad Klein­ komandant Helmut AJlmayer konnten Ku Itstatus. kirchheim natürlich immer wieder zu zwei voll -noh' 'ene Man nschaften aus kurzfristigen Verkehrsbehinderungen [Ofi - !Jnd HobD~'5chOtzen rekrutieren. Wie jedes Jahr gibt es auch heuer rund bzw. Verkehrsa nhaltungen kommen D!e Fre-ude b€ den Schützen der REZ um den Radmarathon ein tolles Rahmen­ Nachfolgend die Zeiten und die betro'­ ...'ar heuer groß, da das erste Mal seit programm. Vor allem am Samstag wartet fenen SIraßenabschnitte' - {)Cr 30 Jahren ein "akzeptables Ergeb­ jede Menge Action auf die Sportfans. Da­ r ,ts", so Helmut Zieser, erreicht wurde. bei im Mittelpunkt Die Krone-Kids-Chal­ Strecke A "Nockalmrunde"- 106 km: 7.30 OE' Epdstand 2:1 geht som it als erstes lenge. Bei diesem Nachwuchs-Radrennen Uhr Start in Bad Kleinkirchheim erfolgreiches Tunierergebms der REZ in können Burschen und Mädchen der Jahr­ Der weitere Streckenverlauf: Ebene die GeschIChte d.eses freundschaflichen gänge 2005 bis 2014 auf einem coolen Reichenau - Nockaimstraße - Krems Stockspiels ein. Im Anschluss durften und völlig abgesperrten 300-Meter-Rund­ - Gmünd - Seeboden - Millstatt ­ sich die REZ Schotzen noch über die kurs am Parkplatz der Kaiserburg-Talstati­ Radenthein - Bad Kleinkirchheim (Zielan­ Einladung on so richtig Gas geben (Achtung: kein kunft ab zirka 10.30 Uhr). zum traditio­ Nenngeld, keine Rennräder, Helmpflicht). nellen Speck- Für jedes Kind gibt es eine Medaille sowie Strecke B ,,2-Seen-Runde" - 65 km: 07.45 Nudl Essen ein Essen und ein Getränk. Für die, die es Uhr Start in Bad Kleinkirchheim auf Kosten aufs Stockerl schaffen, warten zusätzlich Der weitere Streckenverlauf: Patergas­ der Gegner tolle Sachpreise. sen - Gnesau - Himmelberg - Klösterle freuen. - Afritz - Feld am See - Radenthein - Bad Nach dem Kinder-Rennen tritt wieder die Kleinkirchheim - (Zielankunft ab zirka Prominenz für den guten Zweck in die Pe­ 9,30 Uhr) dale. Bei der ARBÖ-Promi-Challenge für Licht ins Dunkel werden sich bekannte Gesichter aus Sport, Medien, Wirtschaft, www ko el nlen-ro d morol hon a t

Ihr starker Partner Ih re Kfz-Versicherung für alle Versicherungsfragen und Geldangelegenheiten.

in guten Händen! im Haus Creativ MillstätterstralSe 35,2. Stock Tel. 04246/29033 E-Mail: [email protected] www.vao-web.at iam~ ~ Unabhängig Claus Orel 0664/233 58 34 und gut beraten! cu m Stefan Hierländer 0676/5803583 - ~ Unsere Partrler: Wiener Städtische Versicherung, Uniqa, VAV, Hannover. HDI, Donau, WO stenrot, Merkur, u, a. «<:; ~ SAISONKARTE BADGOISERN FÜR AMATEURE AU5TR1A Mit gratis Erstmals /nIL Osterreichische trophy2017 TOP TQUR 2017 Procycllng Testabo Grilvel-Marathon Altersklassen-Rangliste

S RI lrolenpartnet TOP TOUR 2017 Procycllng ARBÖ RADMARATHON BAD KLEINKIRCHHEIM Die "Nockalmrunde" sucht ihren König!

Sonntag, 18. Juni I Bad Kleinkirchheim I K www.austria-top-tour.at/badkleinkirchheim

De r Rad marathon in der sportfans. Die auf 106 Kilo­ haften Millstätter Sees mit Skiweltcup-Gemeinde Bad meter ve rte ilten 2.150 Höhen­ zum Schönste n. was sich klet­ Kleinkirchhe im zählt zu den mete r der Langdis tanz zählen terfreudige RadsportIer wün­ Klassikern in Österreich. Or­ da nk der Almlandsch aft des schen können . (] dentliche Klette rpassagen. Biosphärenparks Nockberge. tolle Ab fahrten. gepflegte den Bergwertungen Sc hies tl­ Straßen und ein sensationeller scharte und Eisentalhöhe und y Bel der Nockalmrunde geht es Ausblick warten auf die Rad- der Fahrt entlang des trau m­ rauf bis auf 2.042 Meter

INFORMATIONEN &ANMElDUNG

Bad Klelnkirchhelmer Tourismus Marketing Tel. 0 42 40/82 12 in [email protected] www.badklei nki rchheim.at

Anmeldung unter www.kaernten-radmarathon.at

Strecke B 65km/950 Hm Str ecke A 106 km /2.150 Hm

ATT ll NOVE COLLI 4LBACIO ouante emozioni (e quanta fatica) ..-.,.'-",­ alla mitica sfida sulle colline romagnole Dall'attesa vigilia alla sveglia all'alba Dalla resa dei conti sul Barbotto, alla festa dell'arrivo acolpi ... C'EUN di birra esaraghina... RECALO ~~.l pERTE ~e je Gran Fondo conveJlzionate con il BiciClub su CRANFONDO www.biciclub·itJ Presentazioni Cicloturismo ARBÖ Radmarathon Maratona Matesannio 18 giugno 18 giugno II numero chiuso Inserita all'intemo sam di mille iscritti del Circuito campano Data 18giu~o Data 18 giugno Localltä Bad Kleinkirchheim (AUD Localltä Gioia Sannitica (Ce) Edizione 8D Edizione 5' Circuito Alpe AdriaTour Circuito Scudeno Caml2ano Austria TOI2 Tour Partenza ore 8,30, da Gioia Sannitica Partenza ore 9, da Bad Kleinkirchheim (Via Roma) Arrivo stessa localirä Arrivo stessa loca lirä Novitä servizi potenziati Novitä inserimento nel Tassa di iscrizione 69 euro fmo al16 giugno Circuito Campano (online) e sul posto (sabato e domenica Tassa di iscrizione 30 euro fino al16 giugno entro le 7,30). Cauzione per iJ chip (25 euro per gli abbonati al Circuito Campano) di cronometraggio di 10 euro (all'arrivo poi 35 euro per tutti ne saranno restituiti 5). Tariffe speciali per Paccogara articoli d~onsor team: 1quota omaggio ogni 10 iscrini Cronome~o kron La pubblici,ta Numero chiuso a 1.000 ciclisli Servizi area accoglienza Pacco gara borraccia, capo tecnico ristori, assistenza meccanica e altri articoli assistenza sanitaria, premiazioni, docce sullacarta Cronometraggio Alge Timing l2asta party Servizi accoglienza, expo Vincitore 2016 Anton io BorreUi assistenza meccanica, pasta party al sabato Iscritti 2016 400 stampata servizio fotografico Da vedere in wna Gioia Sannitica assistenza sa nitaria, ristori Piedimome Matese docce, massaggi, l2asta palty Castello dei Matese induce Vindtore 2016 Mauro Kienzl San Gregorio Matese Iscritti 2016 1.000 Bocca della Selva alla riflessione Da vedere in wna la Carinzia Per lnfonnazioni www.matesannio.it Per informazioni tel. +43/699/ 14145104 www.icron.it [email protected] eall'acquisto www.kaemten-radmarathon.at PERCORSO LUNGO Chilometraggio 112,5 chilometri PERCORSO LUNCO Dislivello 1.870 metri Chilometraggio 106 chilometri Grado di difficoltä 2' categolia Dislivello 2.150 metri saUta plii lunga 12 chilometri Grado di difficoltä 2' categolia Pendenza massima 10 l2er cento

11 saUta piii lunga 12 chilometri SaUte piii importanti ~1ira lago (12 km) Pendenza massima 12 ~rcento BocCJ dell a Selva (7 km) saUte piii importanti SchiestelschaIte (12 km) Guardia Sanframondi (3 km) Eisentalhöhe (6,5 km) Bad Kleinkirchheim (10 km) PERCORSO CORTO Chilometragg!o PERCORSO CORTO Dislivello Chilome~o 65 chilometri Grado di difficollä Dislivello 950 metri SaUta~a Grado di difficoltä 3' categOria Pendenza massima saUta piii lunga 10 chilometri saUte piii importantl Pendenza massima 8~rc e mo saUte piii importanti Bad Kleinkirchheirn

139 CALENDARIO UFFICIALE CRAN FONDO 2017 ARBÖ Radmarathon ~ categorta I:fill I~ r:tm:rm Olm IjllU\ljil ~I ca \ Numero Cl1iuso a1.000 iscritti 18 per queste bel giro tra giugno J i passi della Carinzia

=-~_ta----;::'ta--:C_------:B::-a---;d--:CKl::-e--:-ink--;-:-ir---;ch:-7h---'e1,-=!--"g,;-,~~-",It=~ =-~e_ar---:vW:-ed-;;-~_~_e_~---'~:-'o-~:-·a_---te--;I-.+---;4-;;-3/-'-;6C::-99::-~a;-:-1?-7-:;---;~=-~--:C:-~: Edizione 8' [email protected] Circuito Alpe Aclria Tour W"ITW.kaernten-raclmarathon.at Austria Top Tour Partenza ore 9, cla Bacl Kleinkirchheim PERCORSO LUNGO Arrivo stessa localita Chilometraggio 106 chilometli Novitä servizi potenziati Dislivello 2.150 metJi Tassa di iscrizione 55 euro fmo al 31 marzo Grado di difficoltä 2' categoria 59 euro nno al 21 giugno Salita piii lunga 12 chilometri 69 euro nno al JO lliglio Pendenza massima 12 per cento e sul posto (sabato e domenica Salite piii importanti Schiestelschalte (12 km) entro le 7,30). Callzione per iJ chip Eisentalhöhe (6,5 km) cli cronometraggio di 10 euro (all'anivo Bad Kleinkirchheim (10 km) ne saranno restituiti 5). Tariffe speciali per team: 1quota omaggio ogni 10 iscrirti PERCORSO tORTO lumero chiuso a 1.000 ciclisti Chilometraggio 65 chilometJi Paccogara borraccia, capo tecnico Dislivello 950 metri e altri articoli da dennire Grado di difficoltä 3' categolia Cronometraggio Alge Timing Salita piii lunga 10 chilometJi Servizi accoglienza, expo Pendenza massima 8 per cento assistenza meccanica, pasta party al sabato Salite piii importanti Bad Kleinkirchheim selvizio fotografico assistenza sanitaria, ristori clocce, massaggi, pasta party Vincitore 2016 Mauro Kienzl Iscritti 2016 1.000

PERCORSO LUNCO: 106 CHILOMETRI • DISLIVELLO: 2.150 METRI 2.042 Chllometr1 2.024 Eisentalhohe o 10 20 Schiestelscharte

1.070 Bad Kleinklrchhelm

Ochilometri 106 164 IJOL I cl 1025 11383 33

R. (k lub Feld arn 3 ee. Hprrn Un l l'1 /hMler N il/b ert Eder

Dumpingpreise beim Pickerl: Lassen Sie sich nicht blenden!

In der Branche schlug die seiner­ zeitige NEWS-Titelgeschichte mit dem provokanten Titel "So nimmt Sie Ihr Mechaniker aus" wie eine Bombe ein. Das Nachrichtenmagazin testete zehn Autowerkstätten und kam sinngemäß zu dem Schluss: Bei der Pickerlüber­ prüfung wird getrickst, dass sich die Balken biegen. Nicht selten werden Reparaturen gefordert und verrechnet, die eigent­ lich gar nicht oder zumindest nicht in diesem Umfang notwendig wären, um das Pickerl zu bekommen. Laut NEWS vorliegenden Umfragen glaubt sogar mehr als die Hälfte aller Autofahrer, dass sie bei Reparaturen schamlos über den Tisch gezogen wird. Unfassbar! Auch der ARBÖ wird immer öfter mit KEIN UNLAUTERES ZUSATZGESCHÄFT: Bremsscheibe .rostig? Dann wird beim ARBÖ auch der Thematik "Pickerifalle" konfrontiert. nur dieser Mangel beanstandet. Das Pickerl beim ARBO spart Zeit, Geld und Nerven. "Regelmäßig poltern unsere Mitglieder. dass sie das Pickerl woanders wesent­ durchgeführt wurden, die gar nicht der: "Wer sich Ärger und unnötige lich günstiger erhalten könnten als oder zumindest nicht in dieser Kosten ersparen möchte, soll beim bei uns", ärgert sich Kärntens ARBÖ­ Größenordnung notwendig gewesen nächsten Mal das Pickerl beim ARBÖ Betriebsleiter Günther Friesacher: "Das wären." machen. Bei uns ist der Pickerlpreis fair stimmt natürlich. Ist aber nur die halbe Deshalb der Rat des ARBÖ: Lassen und Sie haben die Sicherheit, dass nur Wahrheit. Denn bei der Endabrech­ Sie sich beim Pickerl nicht von Mängel gemäß den gesetzlichen nung kommt dann meist das böse Dumpingpreisen blenden! Abgerechnet Vorgaben beanstandet werden. Wir Erwachen. Das superbillige Pickerl wird immer am Schluss! Und daher missbrauchen die Pickerlüberprüfung entpuppt sich als verdammt teurer appelliert ARBÖ-Geschäftsführer mit Sicherheit nicht als Türöffner für Spaß, weil kostspielige Reparaturen Thomas Jank auch an unsere Mitglie- unlauteres Zusatzgeschäft."

Radmarathon 2017: Stunn auf neuen Tennin Stolze ARBÖ-Bilanz

Mit einem neuen Termin lockt die Gefragt wie noch nie war der ARBÖ neunte Auflage des ARBÖ-Radmara­ Kärnten im Jahr 2016. Knapp 28.100 thons die Rad-Fans heuer nach Bad Lenker benötigten die Pannenhilfe der Kleinkirchheim. Das Radspektakel ARBÖ-Profis. Auch wenn Pannen steigt am 17. und 18. Juni. Anschei­ grundsätzlich kein Grund zum Jubeln nend ein sehr attraktiver Termin, sind, freut diese Bilanz ARBÖ-Ge- . denn der Sturm auf die limitierten schäftsführer Thomas Jank: "Die Startplätze ist enorm. Ende Jänner Zahlen zeigen, dass dem ARBÖ in gab es bereits knapp 400 Anmel­ Kärnten großes Vertrauen entgegen­ dungen. Dazu rockt das OK-Team gebracht wird. Pro Tag konnten wir rund um Norbert Unterköfler mit im Schnitt rund 77-mal helfend DIE S-CHALLENGE wird auch heuer einem Top-Programm die Nockberge. eingreifen." Auffallend: Immer öfter für teuflisch viel Spaß sorgen. Am Samstag, dem 17. Juni geht vor wird Pannenhilfe benötigt, weil - spe­ der Promi-Challenge für die ORF-Aktion "Licht ins Dunkel" das MTB-Uphill-Race ziell in neuen Autos - kein Reserverad auf die Kaiserburg über die Bühne. Für ARBÖ-Mitglieder gibt's als tolles Zuckerl mehr an Bord ist und der aufgetretene zehn Euro Rabatt auf die Startgebühr und die Anmeldungen werden bevorzugt Reifenschaden vor Ort auch nicht mehr behandelt. Alle Infos zum Marathon unter www.kaernten-radmarathon.at. provisorisch behoben werden kann.

1/2017 FREIE FAHRT 29 DAS KLUBJOURNAL DES ARBÖ 2/2017 April/Mai www.freiefahrt.at www.arboe.at P.b.b. 03Z032585M

006701 11]25188:3 0136 OD01 Gewinn Im MX-5 zur Karawanken-Classic Radclub Feld arn See Herrn Unterköfler Norbert Neu VW Golf, Honda Civic, Opel Insignia Eder'Neg :21 ARBÖ-Reisen Angebote mit tollem Vorteil 9544 Feld/See 111111111111111111111111 magazinfahrrad

ARBÖ-Raclmarathon. Am 17. und 18. Juni 2017 steigt in Bad Kleinkirchheim die neunte Außage des beliebten Radevents. Der Ansturm auf die limitierten Startplätze ist gewaltig. Wir verlosen 30 Starttickets.

r ist ein Wadi-Leckerbissen. Der Organisatorisch wurde die Veranstal­ Radmarathon in Bad Kleinkirch­ tung weiter optimiert, sportlich bleibt Eheim hat sich in Europas Rad­ aber alles beim Alten. Die Nockberge sportszene mittlerweile zu einem ech­ dienen wieder für die große Runde ten Leckerbissen entwickelt. Heuer (Krone-Nockalm-Runde) über 106 geht das Radspektakel in den Kärntner Kilometer als traumhafte Kulisse. Die Nockbergen bereits zum neunten Mal kleinere Runde (Helvetia-Zwei-Seen­ über die traumhaft schöne Naturbüh­ Runde) über 65 Kilometer besticht ne. Und natürlich ist der ARBÖ wieder ebenso durch ihre landschaftliche PROMINENTE GASTE: Carmen Thalmann, als Hauptsponsor mit an Bord. Schönheit. Daniel Mesotitsch, Tour-Teufel Didi Senft Auch für die Mountainbiker gibt Wie jedes Jahr beginnt das Bike­ und Matthias Mayer (von links). es wieder die Gelegenheit, im Rahmen Weekend in Kärnten am Freitag (15 des Radspektakels Vollgas zu geben. Uhr) mit einer gemütlichen Erkun­ um 7.45 Uhr. Für ARBÖ-Mitglieder Und zwar bei der "Nockbike-Kaiser­ dungstour mit Ex-Rad-Profi Paco Wro­ gibt es wieder eine Nenngeld-Vergüns­ burg-Trophy" für jedermann. Die elf lieh auf der Zwei-Seen-Runde. Am tigung von 10 Euro auf die jeweilige Kilometer lange Strecke führt vom Samstag wird um 12 Uhr das Bike­ Startgebühr-Kategorie. Anmeldung Römerbad hinauf auf die Kaiserburg. Village bei der Talstation der Kaiser­ und alle weiteren Infos unter www. Tausend Höhenmeter gilt es zu über­ burgbahn eröffnet. Um 13 Uhr startet kaernten-radmarathon.at. winden. "Nix für schwache Wadeln", das MTB-Rennen. Um 14 Uhr steigt lacht OK-Chef Norbert Unterköfler. die Krone-Kids-Challenge (Kinderrad­ Gewinnspiel. Der ARBÖ verlost 30 Gestartet wird am Samstag um 13 Uhr, rennen für 4- bis 13-Jährige). Ab 16 Startplätze im Wert von je 69 Euro. die Siegerehrung steigt um 17 Uhr im Uhr strampeln die Promis (mit Olym­ Einfach Postkarte mit dem Kennwort Festzeit. Der Run auf die Marathon­ piasieger Manhias Mayer) für Licht "ARBÖ-Radmarathon" an die Startplätze ist heuer aufgrund des ins Dunkel und danach rockt die Redaktion Freie Fahrt, Johann­ neuen Termins besonders groß. "Aus Kaiserschmarren-Party das Festzeit. Böhm-Platz I, 1020 Wien oder ein Sicherheitsgründen dürfen wir leider Am Sonntag ist dann früh Tagwache: Mail mit Kennwort "ARBÖ-Radmara­ nur knapp über 1000 Radler auf die Der Start für die große Runde erfolgt thon" an [email protected]. Strecke lassen", bedauert Unterköfler. um 7.30 Uhr, die kleine Runde beginnt Einsendeschluss: 21. April 2011.

34 FREIE FAHRT 2/2017 ~ . - ,

Sie reden wie ein Wutbürg" 1erj Herr Mateschitz! Ich bin kein Wutbürger. Ich sage, was ist. , , Interview, Seite 6-11

TNITTER, AP KÄRNTEN SPORT Die Jagdaufseher Wien holte sich mit schießen sich auf 3:2-Sieg gegen KAC Windräder ein. den Meistertitel. Seite 23 Seite SO/51

LEITARTIKEL ITrumps Angriff in Syrien markiert eine Kehrtwende. Seitel3 AUF GUAT KÄRNTNERISCH Muschkelanm mächn = Schwierigkeiten bereiten Kämten l19 Von Georg Zmölnig, Spittal. Mehr Mundart im Buch "Leck Buckl"

1700 pfleger protestierten gestern in fünf o Kabeg-Spitä­ lern. Davon 800 im Klinikum Klagenfurt RAUNIG Das Schwert des Damokles er haftet wann für was? WDiese Frage stellt sich immer häufiger dort, wo Ver­ anstaltungen auf die Beine gestellt werden. üb beim . Sport, im Bereich der Volks­ kultur oder aber schlichtweg im Hausgarten, wenn zum Kindergeburtstag mit Tram­ polinhüpfen geladen wird. Nach dem Sturz eines Ho b­ by-Radrennfahrers, der bei einem Breitensportrennen so schwer gestützt war, dass er den Rest seines Lebens auf de.n Rollstuhl angewiesen ist, sollen nach langem Hin und Pflegepersonal Her Funktionäre des veran­ staltendes Radklubs und Be­ amte der Landesregierung rechtlich zur Rechenschaft gezogen werden. verstärkt Protest Der Tenor: Den Sturz könnte ein desolater Stra­ monatlich um 200 Euro mehr kommen. Das Pflegepersonal ßenbelag mit Schlaglöchern erhalten, Pflege-Assistenten um könne nicht durch die Finger auf einer Landesstraße mit­ 100 Euro. Das würde in Summe schauen. Am 18. April gibt es die ausgelöst haben. ­ für alle fünf Kabeg-Häuser eine nächste Verhandlung, an der ie erste Folge: Die Rad­ finanzielle Zusatz belastung von neben Vertretern des Landes Dveranstaltung "Kärnten rund acht Millionen Euro be­ und der Kabeg auch Städte- und Marathon" wurde für heuer deuten. Die Pfleger nennen die Gemeindebund teilnehmen. kurzweg abgesagt. Dass der Argumente für ihre Forderung: Straßenzustand Mitauslöser Seit knapp mehr als einem Jahr Ich habe noch nie so Sollten dort die Forderungen für Unfälle sein kann, erle­ müssen sie medizinische Leis­ viel Solidarität" in der der Personalvertretung nicht ben Straßenmeister im Win­ tungen wie Blutabnahme, das Belegschaft erlebt. erfUllt werden, sind "weitere ter. Meist dann, wenn Auto­ Anhängen von Infusionen oder gewerkschaftliche Maßnah­ fahrer wegen nicht angepass­ Chemotherapie erbringen. Das Arnold Auer, Betriebsrat men" geplant. Wie könnten die ter Geschwindigkeit in den bedeutet einen zeitlichen aussehen? Auer: "Dann wird die Straßengraben rutschen und Mehraufwand. Deshalb fordert nächste Betriebsversammlung mangelnde Salzstreuung für der Betriebsrat die Einstellung spannte finanzielle" Situation einige Stunden länger dauern ihr Malheur verantwortlich zusätzlichen Personals. des Landes. Das will die Perso­ als die heutige." Auch Streiks machen. Jede, wie immer ge­ nalvertretung nicht 'gelten las­ sind nicht ausgeschlossen. artete Haftung hat dort Gren­ Mit dem Land als Eigentümer­ sen. "Die Politik muss wissen, Auf der Internet-Seite "pfle­ zen, wo es in letzter Konse­ vertreter haben bereits zwei was ihr wichtig ist", sagt Auer. geistmehrwert.at" kann man quenz um Eigenverantwor­ Verhandlungen stattgefunden. Finanziellen Handlungsspiel­ sich über Details der Personal­ tung geht. Ein unberechen­ Das Angebot des Dienstgebers raum sieht er nicht: "Vor knapp forderungen informieren, und bares Restrisiko i~ Leben, liegt bei drei Millionen Euro mit zwei Jahren haben Ärzte eine auf Facebook ist es möglich, die oft Schicksal benannt, bleibt dem Hinweis auf die ange- deutliche Gehaltserhöhung be­ Anliegen zu unterstützen. - bis zum Tod. 20lKämten Samstag, 8. April 2017

Aus den Bezirken Aktuelles aus den Regionalteilen

MILLSTATT Turm weckt Erinnerungen Mit seiner Facebook-Seite "Sprungturm Millstatt am See" schärft Rainer Oberzaucher das Bewusstsein für Millstatts markantes Wahrzeichen. Der Sanierung und Wiedereröffnung im Sommer 2018 ist man so nah wie nie seit 2009. KK/OENB

VILLACH Radmarathon in würdiger Veranstaltungsbe­ Krastaler Skulpturen zum Jubiläum im Park Bad Kleinkirch­ scheid". Das bekannte Bildhauersym- Skulpturen von verschiede­ heim ist abgesagt. Im Vorjahr stürzte beim Radren­ posion im Krastal feiert heuer nen Künstlern aufgestellt. Ini­ Nach schwerem nen ein Teilnehmer so schwer, seinen 50. Geburtstag und tiatoren sind Helmut Mach­ dass der Unfall eine Quer­ Sturz im Vorjahr schnittslähmung zur Folge hat­ auch die Stadt Villach feiert hammer und Wolfgang Wohl­ droht Organisator te. Die Staatsanwaltschaft nahm mit. Im Stadtpark hinter der fahrt vom Verein Kunstwerk und Mitarbeitern Ermittlungen auf, weil die Poli­ evangelischen Kirche werden Krastal. Der Skulpturenpark des Landes Klage. zei den Sturz mit einem eventu­ Ende dieses Monats gut zehn soll ein Jahr lang bleiben. ellen Fa,hrbahnschaden in Ver­ Weitere Veranstal­ bindung brachte. Die Beschul­ FRAUENSTEIN tungen wackeln. digten: Norbert Unterköfler, Chef-Organisator und stellver­ SV Kraig hat Stickeralbum tretender Obmann des RC Feld Ein Album mit 310 Stickern legt der SV Von Albin Tilli am See, sowie ein Mitarbeiter Kraig auf. Alle Spieler des Vereines, Vor­ der Straßenbauabteilung und stand und Trainer, können ab heute "ge­ un ist es fix: Den Kärn­ ein Landesbeamter, der den klebt" werden. Vereinsobmann Günther ten Radmarathon in Bad Veranstaltungsbescheid ausge­ Spendier: "Uns geht es um die Vereins­ NKleinkirchheim wird es stellt hatte. identifizierung." Die Sticker bekommt heuer nicht geben. Zwei Aspek­ Thomas Jank, Geschäftsfüh­ man am Sportplatz, bei allen Trainern te zwingen sie zur Absage, er­ rer von Hauptsponsor ARBÖ, und beim Nahversorger in Kraig. MlnlNGER klärten die Organisatoren: Er­ hinterfragt die - mittlerweile mittlungen der Staatsanwalt­ neun Monate andauernde - Ar­ BODENSDORF KLAGENFURT schaft gegen den Veranstalter beit der Staatsanwaltschaft: Neues Strandbad Verkehrskonzept RC Feld am See und ein .,frag­ "Das erste Gutachten war man- Der Gemeinderat Steindorf Hitzig diskutiert wurde hat 200.000 Euro für "touris­ im Ausschuss das Verkehrs­ tische und infrastrukturelle" konzept von Kastner & Öhler Maßnahmen beschlossen. für die Ansiedelung in der Von Grund auf neu errichtet Waaggasse. Jetzt wird es Grund der werden soll das Strandbad überarbeitet. In drei Wochen Ermittlung: in Bodensdorf. Geschätzte soll dann ein Grundsatz­ Dieser Fahr­ Kosten: 1,2 Millionen Euro. beschluss fallen. bahnschaden, der österreich­ ~ Alle Storys aus Ihrer Region finden Sie in unserer weithäufig 6 Smartphone-App. Gratis-Download in App &Play Store vorkommt Samstag, 8. April 2017 Kämtenl21 Bad KARNTENINTERN Kleinkirchheim Nur 66,6 Prozent für neuen Stadtparteichef Holub Eine mögliche aum ein Stein auf dem an­ strafrechtliche Kderen blieb im Vorstand Klage zwingt der Klagenfurter Grünen nach die Veranstal­ der Parteiversammlung am terdes Kärnten Donnerstagabend. Sieben von Radmarathons acht Mitglieder wurden aus­ in Bad Klein­ getauscht. Landesrat Rolf Ho­ kirchheim ,zur lub wollte mit seiner überra­ Absage ARBÖ/KK(2) schenden Kandidatur als Ob­ APA mann die seit Jahren zerstrit­ tene Stadtpartei versöhnen. zen. Holubs Schritt hat auch Dass Ergebnis der Wahl deutet einen taktischen Hintergrund. allerdings nicht darauf hin, Mit Blick auf die Landtags­ dass bereits Einigkeit besteht. wahlen im kommenden Jahr Holub kam nur auf 66,6 Pro­ ist mit einem zerstrittenen zent. Ein Drittel entschied sich Team im größten Wahlkreis für Gegenkandidaten Martin Kärntens nur schwer ein gutes Diendorfer, in Kärnten leben­ Gesamtergebnis zu holen. der ehemaliger Funktionär der ntgegen seinen eigenen gelhaft. Für das zweite hat der Jank bundesweite Auswirkun­ Wiener Grünen. EAngaben hat Ex-Obmann Gutachter die UnfallsteIle nie in gen. Für viele ehrenamtliche "Man sieht, dass diese Ent­ Reinhard Schinner, der im Büro Natura gesehen. Zudem wurde Funktionäre, die es wegen der scheidung polarisiert und dass Holub als Referent für Öffent­ das Rennrad des gestürzten Haftung künftig wohl ablehnen es hier zwei verhärtete Blöcke lichen Verkehr arbeitet, bei Fahrers nie auftechnische Män­ würden, - nicht nur im Sport ­ gibt. Wir wollen aber wieder der Parteiversammlung nicht gel untersucht." Zudem verfol­ Veranstaltungen durchzufüh­ etwas Neues aufbauen", sagt erneut für einen Sitz im Vor­ ge der Bescheid das Ziel, dass ren. Aber auch für die Behörde, Holub. Mit seinem Wahl er­ stand kandidiert. Gleiches gilt wir als Veranstalter vom Land als Bescheidaussteller. Dazu gebnis sei er zufrieden. "Das für viele seiner Vertrauens­ die Haftung für Unfälle in Folge gibt es in der Landesregierung ist schon in Ordnung, wir ha­ personen. Auslöser für den von Straßenschäden umge­ bereits in brisantes Schreiben, ben hier ja keine russischen Konflikt war ein Machtkampf hängt bekommen, erklärt Un­ sagt Jank: Sollte es zu einer An­ Verhältnisse." Bei der politi­ zwischen dem ehemaligen terköfler. ' klage kommen, würden in Ös­ schen Arbeit könne man nun Vorstand und dem Klub der Die strafrechtliche Verfol­ terreich sicher keine Genehmi­ die Schnittstellen zwischen Klagenfurter Gemeinderäte. gung der Veranstalter hätte laut gungen mehr erteilt werden. Stadt und Land optimal nut- Markus Sebestyen - ANZEIGE ------­

: GEFLÜGELHOF NESCAFt : Frisches Gold • Cola, Lernon, Kräuler, Himbeeren j Hühnergulasch Edelmischung Orange oder MixxMax • Klasse I 1• In der Fleischtruhe • Dauerhaft erhältlich • Dauerhaft erhältlich Sämtliche Artikel in diesem Insm1lind nur In be(rtnzttt Vorrabmenge vomanden. Trotz sorgflltlger Planun, kinn es .. ufwund eintr unVOftltTItsth~en Stelgerurc der Nach". möglicherweise dazu kommen, dau einzelne Artikel am Aktionstag auMfbutt I,'diat/echtme', ns lind. Alle PreIse ohne Dem. Bel den AbbIktu~ handelt es sich teilweise um SeMeNonchliee. Fur Drucktthler ktlne Hatturc. Abpbe nur In haushalhublichen Men~ . KeIn Verkauf an Wiedet'Ytrkälfftf. Stattpre4st Md unsere ursprüngiichen Verta~ . • @!t]:t!" I!I!II Balkone Leeb Ebner'$ Greißlerei Franz Mlinar Geschäftsführer Markus Leeb Michaela und Robert Ebner zeigen, dass Über Grenzen denken treibt ihn an: Der exportiert Balkone aus Gnesau eine Greißlerei etwas Modernes ist Industrielle Franz Mlinar ist Legende Strahlende Gesichter Die bei der Verleihung des Primus-Wirtschafts­ Gala der preises der Kleinen Zeitung Donnerstagabend im Casineum in Velden. Sieger Primus, Seite 22-29

1_ & •

I ..~

STILLE GROSSEN 1(.)11 jll"itilll''' mäl"jiifi : J!ht~ Bäckerei Weissensteiner Siow Food Travel Alpe Adria Der Wasserwirt Die Traditionsbäckerei aus Bad Klein­ Die Arge aus dem - und Lesachtal Bernhard Monai hilft mit seiner Lift­ kirchheim setzt auf regionale Zutaten ist die weltweit erste ihrer Art schleuse den Fischen nach oben

STEINTl1AlER, SCHOBER, TRIIUSSNIG, KARI, HUMN1ER, PfiINO POLITIK KÄRNTEN SPORT Nach langem Weg Gericht muss heißen Der WAC setzt bis zur Anklage: Karl­ Streit zwischen zum Sommer 2019 Heinz Grasser im Feuerwehr und Ex­ auf Trainer Heimo Herbst vor Gericht. Mitgliedern löschen. Pfeifenberger. Seite 10/11 Seite 30/31 Seite 82/83 MOBILITÄT I Hier die Zukunft, da die Vergangenheit: Wir blicken zur Shanghai -Automesse und ins Louwman-Museum. Seite 55, 62 Freitag, 21. April 2017 Ihre Meinung 147

Ihre Meinung ist uns wichtig! Für Sie da [email protected], Hasnerstraße 2, 9020 Klagenfurt. Bitte geben Sie Adresse und Telefon­ nummer an. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Platzgründen Kürzungen vornehmen müssen.

o

LESER ~ REPORTER Das satte Grün des Frühlings Der Längsee und die saftigen Wiesen an seinem Ufer präsentie­ ren sich hier in einer ganz besonderen Lichtstimmung.

Dieses Foto übermittelte Thomas Schulz aus Althofen. Herzlichen Dank!

~~.....~ Werden auch Sie Leser-Reporter/in: reporter@ kleinezeitung.at

Radsport stärken Die schönsten Fotos "Sturz wirft Radsport aus finden Sie auch unter. Bahn", 8. 4. www.kleinezeitung.at Mit Verwunderung muss ich feststellen, dass der Aufschrei nach der Absage des Radmara- Schuss in den Ofen milliardenvernichtungsland des Wahrheitsgehalts ab.er liegt thons nicht größer ist. Warum . . der nächste Schuss in den Ofen. im Ermessensspielraum des Le­ hört man nichts von den Funk- Für zig Steuermilliarden wurde Charles Elkins, St. Veit sers. Fakten und Primärquellen tionären, dem Tourismus und . bei uns die Autobahn gebaut sind hier wie da oft Mangelwa­ den Vereinsobmännern? Die· und später mit gewaltigen und Holschuld Information re. Folgen des aktuellen Vorgehens teuren Lärmschutzwänden ver- . Interview "Ich widersetze mich Das faktenorientierte Me­ der Justiz und des Landes sind kleidet. Auch hat man inzwi- . jedem Meinungsdiktat", 8. 4. dienprojekt "Veritas quo vadis" der Todesstoß für jegliche · schen äußerst abgas- und ge- • Fakt und Fiktion sind kaum aus­ von Dietrich Mateschitz ver­ durch Vereine organisierte räuscharme Hightech-Autos einanderzuhalten. Aus Infor­ leiht einer in Bedrängnis gera­ Rad- bzw. Sportveranstaltun- konstruiert und jetzt - quasi als • mation zur Meinungsbildung . tenen Wahrheit wieder Flügel. gen für Hobbysportler. Diese Krönung - eine 100-km/h-Be- ist Manipulation und Mei-. Eva Maria Griese, Bad Aussee Radrennen haben einen enor- schränkung geplant. Und das in • nungsdiktatur geworden. De- • men Werbewert für die touristi- : Zeiten, wo vom Arbeitsmarkt mokratie braucht aber Medien, . Gute Frage schen Regionen und bringen eine erhöhte Mobilität der Ar- die den Mächtigen nicht nach • Nächtigungen sowie Wert- beitnehmer verlangt wird. Tem- dem Mund reden, sondern auf. "Kennen Sie Ihre Medikamente?", 19.4. schöpfung. po 100 wäre daher ein Schild- die Finger schauen. In Erman- • Die Politik ist dringend gefor- bürgerstreich der Sonderklasse gelung einer objektiven Be­ Das ist eine gute Frage! Die dert, die gesetzlichen Rahmen- • und eine. Kriegserklärung an • richterstattung ist korrekte und. mächtige Pharmabranche ist bedingungen anzupassen, um • alle Pendler, Berufsfahrer und. umfassende Information zur. nicht in der Lage oder willens, Volkssportarten wie Radfahren : Touristen! Dabei bleibt der Holschuld geworden. Im Netz auf die Packung zu drucken, in all seiner Vielfalt (Mountain- wahre Lärm- und Abgasverur- hat sich derweil eine Alternati­ • wogegen das Mittel ist, wie es biken, Rennradfahren, E-Biken) sacher, der Schwerverkehr ve zum Mainstream etabliert, · zu dosieren ist und ob der üppi­ durch die Verknüpfung mit Ei- nämlich, mit seinen unzähligen die zwar die Urteilsfähigkeit · ge und unübersichtliche Bei­ genverantwortung der Sportler und vielfach unsinnigen, von des Lesers herausfordert, aber packtext belanglos (grün), be­ eine Zukunft zu geben. der EU extra geförderten Fahr- im besten Fall auch stichhaltige deutend (gelb) oder lebens­ Hannes Nindler, Hotelier und ten von einer Hunderter-Rege- und interessante Hintergrund- • wichtig (rot) ist. Radsportier, Feld am See lung völlig unberührt. Im Hypo- information liefert. Die Prüfung . DI Manfred Uttenthaler, Graz BEGEHRTE BOHNE VOR DER WELTPREMlERE Wie Sojaanbau SkodasneuerYeti Menschund heißt Karoq - die ~~~ Natur yerdrängt. erste Testfahrt. Besser leben, Seite 38/39 Mobilität, Seite 47

1997 Zwanzig Jahre Frauenvolksbegehren2017

Vieles blieb unerfüllt Sozialministerin Barbara Prammer (Mitte) freute sich im Jahr 1997 über 644.665 Unterschriften unter die elf Punkte. Was wurde aus den Forderungen von damals, was bleibt zu tun? Thema, Seite 4/5, Leitartikel, Seite 11 APNPICruREDESK FOTOUA. f.PIVAFP INTERNATIONAL WIRTSCHAFT Deutscher Soldat Aus für Pläne von soll Anschlag Kastner &Öhler geplant haben. in Klagenfurt. Seite 14 Seite 36 ------§u..J POUTIK IEinwände der Lehrer und Eltern ~ gegen das Schulreformpaket. Seite 6/7 i tKärnten Freitag, 28. April 2017

Von Andrea Bergmann

as in wenigen nüchter­ Neuer nen Sätzen gestern Nvon Kirchenseite kom­ lmiziert wurde, leitet eine iue Ära in der Katholischen Finanzchef rche in Kärnten ein, Denn alter Walzl, seit Dezember 116 Vorsitzender der Wirt­ haftsdirektion des Bistums, für Diözese ird ab 1. Juli dieses Jahres auch irektor der Finanzkammer der Walter Walzl folgt Franz iözese. Er löst in dieser Funk­ Lamprecht nach. Jetzt kommt m den langjährigen Direktor 'anz Lamprecht (66) ab, der es erstmals zur Verschränkung s auf Weiteres als Diözesan­ Diözese und Bistum. conom beratend tätig bleibt. amit kommt es zum ersten Mann in der Katholischen Kir­ den wie die Straßburg, Stift St. Lamprecht 850 Mitarbeiter in­ tal zu einer Verschränkung che Kärnten. Denn das Bistum Georgen oder das Bischöfliche klusive der Priester. Das Budget m Bistum und Diözese, den Gurk, millionenschweres Men­ Palais in Klagenfurt. Wobei der beträgt 36 Millionen Euro, zwei ~iden großen Einheiten in der salgut des Bischofs, ist das Forstbereich zuletzt in eine ei­ Drittel davon stammen aus den irche, deren oberster Chef Bi­ zweitgrößte in Österreich: mit gene GesmbH ausgegliedert Kirchenbei trägen. :hof Alois Schwarz ist. saisonbedingt 80 bis 90 Mitar­ wurde. Er soll nach den Bundes­ Walzl betont auf Anfrage der Walzl, ehemals Geschäftsfüh­ beitern, 12.500 Hektar Fläche, forsten der zweitgrößte Wald­ Kleinen Zeitung zum Ziel der ~ r der Kleinen Zeitung, wird so davon 8500 Hektar Wirtschafts­ besitz in Kärnten sein. Verschränkung: "Es ist gut, 1m wirtschaftlich gewichtigen wald und 'historischen Gebäu­ Die Diözese selbst zählt laut wenn es zu einer Gesamtschau - ANZEIGE ------­ KLAGEN FURT Schon fünf Beschuld'igte nach Sturz bei Radrennen Staatsanwalt weitet Ermittlungen aus: Nun sind auch zwei hauptberufliche Polizisten unter den Beschuldigten.

er folgenschwere Sturz ei­ sen sein werden, könne man Dnes Sportlers beim Kärnt­ nicht sagen, sagt StA-Sprecher ner Radmarathon im Vorjahr Markus Kitz. zieht immer weitere Kreise: In­ zwischen ermittelt die Staats­ Rund 1000 Sportler haben am anwaltschaft (StA) Klagenfurt Kärntner Radmarathon teilge­ bereits gegen fünf Personen we­ nommen. Bei einem Sturz wur­ gen des Verdachts der fahrlässi­ de ein Teilnehmer so schwer gen Körperverletzung. verletzt, dass er seitdem quer­ Neben zwei Mitarbeitern des schnittgelähmt ist. Nach einer Amtes der Kärntner Landesre­ Anzeige der Polizeiinspektion gierung und einem Funktionär Radenthein leitete die StA Er­ des , Veranstalters RC Feld am mittlungen ein. Laut einem von See werden zwei weitere Mit­ mehreren Gutachten soll ein glieder des Radsportklubs als Riss im Asphalt schuld am Sturz Beschuldigte geführt. Die Män­ gewesen sein. ner waren am 3. Juli 2016 als eh­ Als Folge der Ermittlungen renamtliche Streckenposten bei und eines "fragwürdigen Veran­ dem Rennen in Bad Kleinkirch­ staltungsbescheides" des Lan­ heim im Einsatz. Pikant: Die des - so Thomas Jank, Ge­ zwei sind im Hauptberuf Poli­ , schäftsführer des ARBÖ Kärn­ zisten. Sie wurde bereits von ten, der Hauptsponsor des Ren­ Beamten des Landeslaiminal­ nes war - wurde der diesjährige amtes einvernommen. Wann Radmarathon abgesagt. . die Ermittlungen abgeschlos­ Jochen Habich DASFINALE DER AUFTAKT WAC-Stürmer Orgill Dominic Thiem nahm schoss Siegestor die erste Hürde in gegen Sturm Graz. Paris souverän. Sport, Seite 24/25 Sport, Seite 30/31

APA(2), GEPA KÄRNTEN WIRTSCHAFT KULTUR Gutachter erklärt Nach sexueller Was künstliche Goldene Palme geht Radrenn -Bescheid Belästigung: Kein Intelligenz besser an Schweden. Kein für "unzulässig". Prozess für Beamten. kann als Menschen. Preis für Haneke. Seite 10/11 Seite 12/13 Seite 16/17 Seite 42 - 0 N Jeden Montag zum Herausnehmen: die attraktivsten Angebote _, für Leser der Kleinen Zeitung. Heute: 600 Karten für "Floh im Ohr" bei den _ '___ Friesacher Burghofspielen zu gewinnen. Und: Kleine-Zeitung-Mahlzeitpass. AUF GUAT KÄRNTNERISCH Millech = Milch Von Kar! Schmoliner. Hermagor_ Mehr Mundart im Buch "Leck Buckl"

Streit um Radren­ Die üblichen nen: Vom Land Das Land Haftungsaus­" beauftragter Jurist schlüsse im meint, dass bekommt eine Bewilligungs­ Bescheide des bescheid sind Landes teilweise unzulässig und ­ "unzulässig und nichtig. nichtig" sind. Abfuhr Gutachter Stefan Perner

Von Jochen Habich { "o Aufgrund der laufenden aftet das Land Kärnten Ermittlungen gibt es Bad bei Radsportveranstal­ heuer keinen Kärntner Htungen auf öffentlichen Radmarathon PRIVAT Kleinkirchheim Straßen? Wenn ja, wann und in welcher Form? Das Land wollte Antworten auf diese Fragen und beauftrag­ te einen Experten. Doch das Gutachten von Stefan Perner, Professor für Zivilrecht an der Uni Linz, dürfte in wichtigen Teilen nicht den Hoffnungen des Auftraggebers entsprechen. Perner hat sich auch Muster­ bescheide angesehen, mit de­ nen das Land Radrennen bewil­ ligt. Darin heißt es sinngemäß: Die Straßenverwaltungen über­ nehmen keine Gewährleistung, dass die Fahrbahn für eine Rad­ sportveranstaltung geeignet ist, und auch nicht für Unfälle von Teilnehmern infolge einer nicht und bei möglichen Folgen geeigneten Strecke. (Stürzen) nicht komplett aus "Diese Bestimmung ist nach der Verantwortung ziehen. Ansicht des Gutachters -nich­ Der Straßenerhalter könne tig", schreibt Perner. Die Behör­ seine Pflichten nicht auf den de "kann die Veranstaltung An der Stelle Veranstalter eines Radrennens nicht bewilligen und gleichzei­ der Innerkrem­ übertragen. Einen Riss im tig darauf hinweisen, dass sie serlandes­ Asphalt oder ein Schlagloch für den Zustand der Straßen straße kam es muss immer der jeweilige Stra­ keine Verantwortung über­ im Vorjahr zum ßeneigentümer ausbessern. nimmt". Ist eine Straße nicht folgenschwe­ Erst recht, wenn dort Rennen geeignet - etwa weil sie desolat ren Sturz PRIVAT gewilligt werden. ist - darf keine Bewilligung für ein Radrennen erteilt werden. es im normalen Verkehr zu ei­ Die behandelten Fragen seien Der Anlass für den Rechtsstreit Wird sie erteilt und kommt es nem Schaden kommt, wäre das "äußerst komplex und vielfach ist tragisch: Beim Radmarathon zu einem Schaden, ist es ein Fall Amtshaftungsgesetz nämlich weder in Literatur noch Judika­ im Juli 2016 stürzte ein Teilneh­ von Amtshaftung. anwendbar", - schreibt Perner. tur ausreichend untersucht", so mer so schwer, dass er seitdem Thomas Jank, ARBÖ-Kärnten­ Perner. Dennoch wird er deut­ querschnittgelähmt ist. Die Po­ Besonders weitreichend ist diese Geschäftsftihrer, sieht seine lich: Die "üblichen Haftungs­ lizei in Radenthein erstattete Schlussfolgerung des Juristen: Aussagen bestätigt: Komme es ausschlüsse im Bewilligungsbe­ Anzeige, die Staatsanwaltschaft "Da diese Gefahren ( ... ) auch für auf einer kaputten Straße infol­ scheid sind unzulässig und Klagenfurt leitete Ermittlungen den normalen Verkehr gelten, ge der Schäden zum Sturz, ist nichtig", so Perner. "Ihnen fehlt ein. Laut einem Gutachten soll bestünde in diesem Fall unab­ der Straßenerhalter in der Haf­ die gesetzliche Grundlage." Das ein Riss im Asphalt schuld am hängig von der Veranstaltung tung. Egal, ob Radrennen oder heißt: Das Land kann sich bei Sturz des Sportlers gewesen Handlungsbedarf. Auch wenn Familienausflug. der Bewilligung von Radrennen sein. CUP-FINALE KONZERTEREIGNIS Auch ein Fanklub Elina Garanca aus Kärnten steht veredelt das treu hinter Rapid. Festival Ljubljana Sport, Seite 60/61 Kultur, Seite 66/67

NICHTRAUCHE'RTAG

Ute Baumhackl Vier Redakt der Thomas Rossacher Wie wir die Kleinen Zeitung beschreiben, wie sie sich vom Rauchen befreiten und Sucht wie sehr sich dadurch ihr Leben verbessert hat. besiegten Besser leben, Seite 40/41 sowie Seite 2/3, 11 Norbert Swoboda Julia Baumgartner

FOTOUA, WEICHSELBRAUN, KANIZAJ (3), GEPA, APA POLITIK KÄRNTEN WIRTSCHAFT SPÖ behält sich im Führerschein weg: Hoteliers fordern Jaekpot Umgang mit FPÖ Härte gegen einen Beteiligung an der Flexibilität vor. Staatsverweigerer. Kärnten Werbung. " 1,6 Mio.€ Seite 4/5 Seite 18 Seite 32/33

------~ SCHÜLER MACHEN ZEITUNG IDie Neue Mittelschule st. Veit ~ « über Computerspiele Seite 27-29 I spiele-mit-verantwortung.at 20lKämten Mittwoch, 3l. Mai 2017

KÄRNTEN VILLACH Viele haben Ärger mit Ermittlung Schwiegermutter

Ist das Verhältnis zur eingestellt Schwiegermutter wirklich so Kein Beweis für Vorwürfe angespannt, wie die vielen gegen FPÖ-Gemeinderat. schlechten Witze Glauben machen? Im Auftrag der Die Staatsanwaltschaft (StA) Partnervermittlung Parship Klagenfurt hat ihre Ermitt­ wurde dazu eine Umfrage lungen gegen den Villacher durchgeführt. Das Ergebnis Gemeinderat Wilhelm Fritz ftir Kärnten entspricht dem (FPÖ) eingestellt. Aus Man­ Klischee: Nur 55 Prozent ha­ gel an Beweisen, wie StA­ ben ein gutes Verhältnis zu Sprecherin Tina Frimmel­ ihrer Schwiegermutter. Der Hesse bestätigt. zweitschlechteste Wert in Gegen Fritz war nach einer Österreich. Gefragt wurden anonymen Anzeige seit Sep­ 1060 Personen. tember 2016 ermittelt wo.r­ den, wegen des Verdachts KLAGENFURT der Bestechlichkeit. Dafür haben die Ermittler keine Memorandum für Hinweise gefnnden. Verkehrsminister Ihren Ursprung hatten die Vorwürfe in der Entmach­ Ein "Memorandum ofUn­ tung von Stadtrat Peter Wei­ derstanding" wird heute, dinger (ÖVP) im vergange­ Mittwoch, von der Kärntner nen August. Villachs Bürger­ Landesregierung an Ver­ meister Günther Albel (SPÖ) kehrsminister Jörg Leicht­ PYRAMIDENKOGEL soll Fritz einen ..Job ftir des­ fried (SPÖ) übergeben. Da­ sen Sohn" versprochen ha­ rin werden die Positionen Erste "Lichterproben" ben, ftir den Fall. dass der des Landes im Bezug auf den Farbenspiele waren Montagabend - von Klagenfurt aus - auf dem FPÖ-Gemeinderat nicht mit Bahnverkehr der Zukunft Pyramidenkogel zu sehen. ,,Alle 164 LED-Strahler sind montiert", den anderen Fraktionen die schriftliche festgehalten. Es sagt Keutschachs Bürgermeister Karl Dovjak, "jetzt wird der Compu­ Sitzung verlässt. Fritz blieb geht dabei um den Lärm­ ter programmiert:' Ab 19. Juni soll der Aussichtsturm in neuem sitzen, nur Gegenleistung hat schutz entlang der bestehen­ Licht erstrahlen. Der Test zeige, "dass eine ordentliche Reichweite es keine gegeben. Der Frei­ den Bahnstrecke und eine möglich ist". Das Resultat sei "kein Beispiel für die künftige Stim­ heitliche hat auch keine Kin­ neue Trasse entlang des mung", so die Architekten Markus Klaura und Hanno Katz. E. PEUTZ der, wie in der anonymen An­ Wörthersees. zeige behallptet.

KLAGEN FURT

ausgetragen werden, von Fach­ . ftir die Sicherheit der jeweiligen leuten kontrolliert. Wo es not­ Rennstrecke ab. Das ist nach Genaue Kontrolle von wendig war, wurden Ausbesse­ Rechtsauffassung Perners je­ rungen durchgeftihrt. Die not­ doch . unzulässig: "Man muss Radrennstrecken wendigen Sanierungen hat man sich gemeinsam bemühen, all­ dokumentiert. Dank dieser fällige Gefahrenquellen zu be­ Vor jedem Rennen wird die Strecke von Sachverständi­ Maßnahmen stehe nun auch seitigen." Deshalb hat Perner gen abgefahren. Der "Ironmanl/ kann somit stattfinden. der Durchftihrung des "Iron­ dem Land empfohlen, sich die man" nichts mehr im Wege. vorgesehene Rennstrecke ge­ s bestehe keine Gefahr fall beim Radmarathon 2016 in meinsam mit dem Veranstalter Emehr, dass Radrennen in Bad Kleinkirchheim wird gegen Nach dem Unfall 2016 hatte das anzusehen und mögliche Ge­ Kärnten wegen schlechten Stra­ vier Funktionäre wegen des Land Stefan Perner, Professor fahrenquellen zu beseitigen. ßenzustandes abgesagt werden Verdachtes der schweren Kör­ ftir Zivilrecht der Uni Linz, be­ Das ist mittlerweile geschehen müssten. Das hat Landeshaupt­ perverletzung ermittelt. Das . auftragt, jene Bescheide zu prü­ und hat zur Sanierung schad­ mann Peter Kaiser (SPÖ) nach Unfallopfer sitzt im Rollstuhl. fen, mit denen Radrennen ge­ hafter Streckenabschnitte ge­ der Regierungssitzung am In den letzten Wochen wur­ nehmigt werden. In diesen führt. Ein Haftungsausschluss Dienstag bekannt gegeben. d~n alle Straßen, auf denen heu­ Muster-Bescheiden lehnt das müsse per Vertrag vereinbart Nach einem schweren Radun­ er Rad-Großveranstaltungen Land jegliche Verantwortung werden. Robert Benedikt FUSSBALL KULTUR Die ÖFB-Damen Guns N' Roses sind bereits in feuerten aus EM-Stimmung vollen Rohren. Sport, Seite 54/55 Seite 59

KKiVERANSTAlJER ÖSTERREICH KÄRNTEN Hamburg wirft Klagenfurter (34) Trocken wie nie DopRel die Frage auf, ob ist der sechste sind Kärntens Jackpot Staaten linken Drogentote 2017. Flüsse. Kraftwerke Mio.€ Terror bisher Konsumenten produzieren um . " ~,7 unterschätzt werden immer ein Drittel weniger ~ b haben. jünger. Strom als üblich. ~ ID,IO Thema des Tages, Seite 4-7 Seite 18 Seite 20/21 ~spiele-mit-verantwortung .at Mittwoch, 12. Juli 2017 Mittwoch, 12.Juli 2017 SturzbeiRadrennen: Weitere Ermittlung· Nach Unfall beim ren Sturz bei dem Radrennen ausgestellt hat. Die drei ande­ anderen Beschuldigten sollten abgeschlossen und ihren Vorha­ ren sind Mitglieder des Veran­ angeklagt werden. Nockalmkönig bensbericht an die Oberstaats­ stalters RC Feld am See: der Am Rennen um den Titel des wollte Staatsanwalt anwaltschaft (aStA) Graz ge­ stellvertretende Obmann sowie Nockalmkönigs haben im Vor­ in Klagenfurt zwei schickt. Deren Antwort liegt zwei Männer, die beim Kärnt­ jahr 1000 Sportler teilgenom­ nun vor: Es muss weiter ermit­ ner Radmarathon am 3. Juli 2016 men. Bei einem Sturz wurde ein Männer anklagen. telt werden, sagt Markus Kitz, als ehrenamtliche Steckenpos­ Kärntner so schwer verletzt, Oberstaatsanwalt Sprecher der StA Klagenfurt. ten im Einsatz waren. Die bei­ dass er seitdem querschnittge­ will neue Prüfung. Wann die neuen Ermittlungen den sind von Beruf Polizisten. lähmt ist. Nach einer Anzeige abgeschlossen werden, könne der Polizeiinspektion Radent­ man nicht sagen. Zwei Anklagen, zwei Verfahrens­ hein leitete die StA Ermittlun­ Von Jochen Habich In der Causa sind vier Män­ einstellungen, das war das Vor­ genein. Lauteinem von mehre­ ner beschuldigt, ihnen wird haben der StA Klagenfurt. Ob ren Gutachten soll ein Riss im ächste Etappe in der fahrlässige Körperverletzung das nach der Stellungnahme der Asphalt schuld am Sturz gewe­ . Strafsache Nockalmkö­ vorgeworfen. Einer ist der Mit­ aStA hält, wird sich zeigen. Auf sen sein. Als Folge des Unfalls Nnig: Die Staatsanwalt­ arbeiter des Amtes der Kärnt­ jeden Fall sollten die Ermittlun­ hat das Land einen Maßnah­ schaft (StA) Klagenfurt hat ihre ner Landesregierung, der den gen gegen die Streckenposten menkatalog rur die Durchftih­ Ermittlungen nach dem schwe­ Bescheid für das Radrennen eingestellt werden, die beiden rung von Radrennen erarbeitet.

KLA"GENFURT Frau wollte ihre Kinder töten Ex-Anwalt lassen: Bedingte Einweisung verurteilt Ihre Mutter hatte die psychisch kranke Kärntnerin (33) ge­ Haft wegen Veruntreuung. beten, ihre drei Kinder zu töten. Prozess in Klagenfurt. Urteil nicht rechtskräftig.

Prozess wegen versuchter Be­ Kinder im Tod wieder zu se­ Vor einem Schöffensenat unter stimmung zum Mord am Lan­ hen." Die Frau sei nicht zurech­ Vorsitz von Richter Matthias desgericht Klagenfurt: Ein Ge­ nungsfähig gewesen. "Der Ge­ Polak hat sich ein 59 Jahre alter schworenensenat musste im danke, nur so die Kinder wie­ ehemaliger Rechtsanwalt am Fall einer Kärntnerin (33) über dersehen zu können, hatte sich . Dienstagnachmittag vor dem die Einweisung in eine Anstalt bei ihr verfestigt. Sie konnte Landesgericht Klagenfurt ver­ ÖNLICHEN rur geistig abnorme Rechtsbre­ nicht anders." antworten müssen. Angeklagt cher . entscheiden. Die psy­ Die Betroffene berichtete von war der Mann wegen Verun­ chisch Kranke hatte ihre Mutter einer postnatalen Depression. treuung und Untreue. Als be­ aufgefordert, ihre drei Kinder Sie habe schon 2005 ärztliche vollmächtigter Rechtsanwalt nfür zu töten. "Ich befürchtete, dass Hilfe gesucht, sei aber wegge­ soll er Geld von Mandanten in sie sich umbringt und die Kin­ schickt worden. Mit jeder Ge­ der Höhe von 280.000 Euro kas­ der mitnimmt", sagte die 55-Jäh­ burt, jeder in der Folge geschei­ siert und für sich selbst verwen­ 1eit auf zwei idealen Plattformen rige vor Gericht. terten Beziehung sei es ihr det haben. Auch die Mittel be­ ,eller gefunden und Sie hatte ihre Tochter nach ei­ schlechter gegangen. Mehrmals requenz. sachwalteter Personen soll der nem Gespräch, das sie in einer war sie in der Psychiatrie, mehr­ 59-Jährige missbräuchlich ver­ 2017 Psychiatrie geführt hatten, an­ . mals floh sie. wendet haben, was ihm Staats­ gezeigt. In dem Gespräch, das Die Geschworenen sprachen anwalt Markus Kitz besonders sie aufgezeichnet hatte, bat die sich einstimmig für die beding­ stark ankreidete. DerEx-Anwalt 33-Jährige mehrmals darum, te Einweisung der Frau, die in­ zeigte sich vor Gericht gestän­ ihre Mutter möge die Enkelkin­ zwischen mit Medikamenten dig. Das Urteil: eine 18-monati­ KLEINE der töten. Staatsanwalt Christi­ gut eingestellt ist, in eine An­ ge Haftstrafe. Sechs Monate da­ ZEITUNG an Pirker: "Sie leidet unter para­ stalt rur. abnorme Rechtsbre­ von unbedingt. Der Rest aufBe­ noider Schizophrenie und hatte cher und für Maßnahmen zu ih­ währung. Das Urteil ist nicht Meine Kleine. Suizidabsichten. Sie hoffte, ihre rer Unterstützung aus. rechtskräftig.

Seite 20 W KÄRNTEN Samstag, 8. April 2017 Was wirklich zählt

Lebenszeit Ich habe Burgl Baustäd­ ter vor 3 Jahren kennen ge­ lernt, bei einer Wanderung. Kurz zuvor hatte sie die An dieser SteLLe stürzte der Rad­ schwere Krebsdiagnose er­ sportler (ob). Arno Arthofer, Thomas halten, wollte auf die so Jank, Norbert UnterköfLer und Mat­ wichtige Arbeit des Tages­ thias Krenn bedauern die Absage. hospiz der Caritas aufmerk­ sam machen und lud Men­ Fehlende Rechtssicherheit macht Veranstaltung riskant schen ein, mit ihr rund um Wien zu wandern. "Ich gehe, um zu gehen, nicht um irgendwo anzukom­ Stootsonwolt ermittelt: Aus men", hat sie gesagt, und auch ,,ich lebe, um zu le­ ben!" für den ARBO-Rodmorothon Jetzt ist sie ihren letzten Weg gegangen, viele Men­ Knalleffekt in der Kärntner Radszene: Der ARBÖ­ Die Ermittlungen der schen sind gekommen, um Radmarathon in Bad Kleinkirchheim wird heuer nicht Staatsanwaltschaft ziehen sich von ihr zu veräbschie­ stattfinden! Nach einem folgenschweren Sturz beim sich bereits über neun Mo­ den, Freunde, Familie, Rennen im Vorjahr führt die Staatsanwaltschaft inzwi­ nate. Zunächst wurden ein Weggefährten. Ihre Tochter schen auch Ermittlungen gegen den Veranstalter. Zu­ Landesbeamter sowie ein spricht berührende Worte Mitarbeiter der Straßenbau­ dem sorgt ein eigentümlicher Bescheid für Unsicherheit abteilung als Beschuldigte über diesen bewussten, of­ bei vielen Veranstaltern von Sportbewerben. fensiven Umgang ihrer geführt. Im Februar der Mutter mit dem Sterben, das wir doch so gerne aus VON KATRIN FISTER unserem Leben aussperren. OswaLdibergtunneL wird zum NadeLöhr Und dann liest sie .einen Schwenk: Auch gegen OK­ Brief ihres Bruders, der Chef Norbert Unterköfler, nach Neuseeland ausge­ Grenzkontro'llen und der zunächst als Zeuge be­ wandert ist. Er schreibt, wie fragt worden war, wird nun selten und kostbar die Tref­ als Beschuldigter ermittelt. fen mit seiner Mutter in Stau:sinOsterferien . Dazu kommt, dass ein diesen letzten Jahren mit zweites Gutachten in Auf­ Die Osterfeiertage stehen vor der Tür, und viele trag gegeben wurde, weil das schwerer Krankheit waren. Familien werden die Ferien auch für Kurzurlaube Die große Entfernung, die Erstgutachten mangelhaft schwere Diagnose, immer an der Adria nutzen. Doch Achtung: Verkehrsex­ gewesen sein soll. "Das Vor­ die bange Frage: Sehen wir perten warnen vor Staus - insbesondere an den gehen der Staatsanwalt­ uns nun das letzte Mal? "In Schengen-Außengrenzen wie etwa in Kroatien. schaft in dieser Causa wirft dieser Situation wollte ich emlge Fragen auf. Das in der kurzen Zeit mit ihr Das beliebte Urlaubs­ tig sein, auch der der Kin­ Rennrad des gestürzten Fah­ immer etwas besonders, et­ land ist zwar Mitglied der der - die Eintragung im rers wurde ja nie auf techni­ was ganz Wichtiges bespre­ EU, nicht aber des Schen­ Pass der Eltern ist ja sche Mängel untersucht", chen!" Und hat dann be­ gen-Abkommens. Kroati­ schon seit 2012 nicht kritisiert Thomas J ank, Ge­ merkt, dass es einfach en-Reisende, die über Slo­ mehr anerkannt. schäftsführer des ARBÖ nichts gab, was "so wichtig" wenien nach Hause fah­ Doch nicht nur Grenz­ Kärnten. Hinzu komme das war, außer: "eine gute Zeit ren wollen, müssen des­ kontrollen, sondern auch Vorgehen der Behörde bei miteinander zu verbrin­ halb mit intensiven Über­ Baustellen werden den der Erstellung des Beschei­ gen!" Eine banale Erkennt­ prüfungen rechnen: Frei­ Reisenden zu Ostern das des. Darin werde versucht, nis, und doch dIe tiefste tag trat nämlich ein neuer Leben schwer: Der Os­ die Haftung bei Unfallen Weisheit: Es ist ein Tag dei­ Grenzkodex in Kraft. waldiberg-Tunnel bei Vil­ dem Veranstalter umzuhän­ nes Lebens, es ist ein Tag Grenzbeamte müssen den lach wird noch bis Ende gen. Diese Rechtsunsicher­ meines Lebens, also lass Reisepass scannen und Mai generalsaniert. Die heit lässt jetzt viele Sport­ uns einen guten Tag daraus mit einer digitalen Daten­ Arbeiten im Karawanken­ veranstaltungen wackeln. machen! Am Ende gibt es bank abgleichen. Jedes tunnel wurden dafür be­ Beim Land wird bereits an nichts Wichtigeres. Reisedokument muss gül­ reits abgeschlossen. Lösungen gearbeitet. SPinAL

t::: o N

Spittal meinbezirk.at

. ~. Abenteuer Bauernhof. Christine Schneider Eine richtige Sportskanone. Sarah Lagger und ihre Familie holen seit zwölf Jahren ist erst 17 Jahre alt und bereits Gewinnerin Kinder auf ihren Hof und bringen ihnen das einer Goldmedaille. Der WOCHE verrät sie Landleben näher. Seite 12 ihre nächsten Ziele und Hobbys. Seite 60 -- ." -­ Landwirte bauen ihr Futtermittel an Am Lurnfeld angebautes Soja kann nun an Tiere verfüttert werden. Seite 8

KK. Woche Wurzelstock entsorgen!

Andreas Thaler, Geschäftsfüh­ rer Michael Hasslacher und Bettina Leiner vom Abfallwirt­ schaftsverband (AWV) Spittal haben gute Nachrichten für alle, die ihren Garten oder ihr Grundstück frühlingsfit oder bereit für einen (Neu)Bau ma­ chen: Ab sofort kann man ganze Wurzelstöcke zum AWV Spittal/Drau bringen, wo sie ordnungsgemäß zerkleinert und entsorgt werden. Das An­ gebot richtet sich dabei an pri­ vate, als auch an gewerbliche Kunden und Kommunen. So 1! kann der Frühling guten Ge­ ..... ~ wissens beginnen. WERBUNG SONY Sony KDL·32WE61SBAE HD-ready !J:IHCl).TV Modell 2017 • 32" 81cm 8ildschirmdiagonale • XR 200Hz 8ewegungskompensation • HOTV-Empfang OV8 -T2IClS2 • 2 x HOMI-Schnittstelle, 2 x USB-Schnittstelle. Wlan integriert 10 Lokales Aus für den Arbö- Ein tragischer Unfall trag gegeben, beschuldigt wur­ mers hätte auf einen techni­ den ein Landesbeamter sowie schen Defekt untersucht wer­ im Vorjahr ist Anlass ein Mitarbeiter des Veranstal­ den müssen. Das ist allerdings für Ermittlungen der ters. nie passiert." Bis jetzt gebe es Staatsanwaltschaft ge­ Im Dezember 2016 wurde einzig eine Zeugenaussage, gen Verantwortliche. schließlich ~in weiteres Gut­ dass die Fahrbahn schuld am achten in Auftrag gegeben, da Sturz war und keine konkreten BAD KLEINKIRCHHEIM (stp). das erste von einer falschen Hinweise. Laufende Ermittlungen der Annahme (trockene Fahrbahn) Die Übung der Feuerwehr ver­ Staatsanwaltschaft gegen OK­ ausging. Seit Feber ist der OK­ "Sitten~ und rechtswidrig" lief erfolgreich Hildegard Mandl Chef Norbert Unterköfler sowie Chef des Veranstalters (Radclub Der zweite Grund für die Absa­ ein nicht zu erfüllender Veran­ Feld am See), Norbert Unter­ ge ist der Verwaltungs bescheid Alarmeinsatzübung ­staltungsbescheid sorgen für köfler, nun selbst der Beschul­ des Landes Kärnten, der nicht der VS Greifenburg die Absage des 9. Arbö Radma­ digte. erfüllt werden kann. Norbert rathons in Bad Kleinkirchheim. Unterköfler spricht hingegen GREIFENBURG. Über "Unfallstelle nie gesehen" von "eigenartigen Forml,llie­ die LAWZ Alarmstufe 1 Unterköfler ist beschuldigt Als derzeit Beschuldigter äu­ rungen". Denn im Bescheid des wurde stiller Alarm für Nachdem im ,Vorjahr ein ßert sich Unterköfler selbst letzten Jahres geht hervor, dass die Feuerwehren Greifenburg, Teilnehmer schwer stürzte zwar nicht zu der Thematik, der Veranstalter für Unfälle in Bruggen und Hauzendorf aus­ und seitdem mit einer Quer­ Arbö-Geschäftsführer Thomas Folge von Straßen schäden haf­ gelöst. Übungsannahme war schnittslähmung leben muss, Jank kritisiert allerdings das tet. "Im Vorjahr haben wir diese ein Brand in Volksschule Grei­ nahm die Staatsanwaltschaft Vorgehen der Staatsanwalt­ bedenkliche Praxis noch zäh­ fenburg. die Ermittlungen auf. Die Po­ schaft: "Das zweite Gutachten neknirschend akzeptiert. Doch lizei Rennweg wies darauf hin, wurde im Dezember 2016 er­ nun liegt ein vom Land Kärn­ dass eventuell Fahrbahnschä­ stellt. Der Ersteller hat die Un­ ten in Auftrag gegebenes Gut­ den die Ursache gewesen sind. fallsteIle nie in Natura gesehen. achten vor, das besagte Formu- . meinbezirk.at/zo8z537 Ein Gutachten wurde in Auf­ Auch das Rennrad des Teilneh­ lierungen als sittenwidrig und

ZUR SACHE In Vereinen kann es zu unter­ Jetzt antlMorten die AnlMälte! schiedlichen Haftungsfällen Egal ob Sport- oder Sparverein: Funktionäre tragen Verantwortung! kommen: 1. Die Haftung des Vereins SpmAL. Vereine leisten einen gegenüber Gästen bei einer großen Beitrag zur Gemein­ Veranstaltung. schaft im Ort. DitO! Funktionäre 2. Die persönliche Haftung des investieren ehrenamtlich ihre Funktionärs im Rahmen seiner Freizeit für die Vereinsaktivitä­ Tätigkeit. ten und sind auch für vieles ver­ 3. Die Haftung des Funktionärs antwortlich. In den letzten vier - gegenüber dem Verein, wenn es Wochen haben Vereinsvertreter .. zu grob fahrlässigen Handlun­ aus dem Bezirk in den Printaus­ genkommt. gaben der WOCHE zu verschie­ densten Themen Stellung be­ Die Kärntner Rechtsanwälte zogen und über ihre Aufgaben stehen für Beratungen und Hil­ und die damit verbundene Haf­ festeIlungen zur Verfügung. tung gesprochen. Gemeinsam mit der WOCHE Noch Fragen? Kärntner Rechtsanwälte antworten zu allen Themen, startet die Rechtsanwaltskam­ die einen Verein betreffen: [email protected] Pixabay mer eine Aktion: Vereinsfunkti­ HaftungsfaUe onäre können ihre rechtlichen ich mehrfach von Juristen Das bringt auch viele zusätzli­ Fragen an Kärntner Rechtsan­ Ehrenamt überprüfen lassen." Gerade bei che Aufgaben und Verantwor­ wälte stellen. dem Sport mit der Motorsäge tung mit sich. "Bei jeder Aushe­ Schicken Sie einfach eine E-Mail herrscht nämlich erhöhte Ver­ bung sind immer mindestens an: [email protected] Viel Verantwortung letzungsgefahr. drei Leute dabei. So haben wir Kärntner Rechtsanwälte ant­ Armin Graf, Obmann des Wald­ Auch Peter Winkler, Gastwirt gleich eine mehrfache Kontrol­ worten in einer der Ausgaben. sportvereins Litzlhof, hat sich beim Bachlwirt in Seeboden, le", sagt Winkler. lange mit der Haftungsfrage kennt die Aufgaben in einem Fälle, wo der Verein hätte haften Mehr: www.meinbezirk.at/ befasst: "Im Grunde sind wir Verein. Zu seinem Lokal gehört müssen, hat es aber bei beiden haftungsfalle-ehrenamt für alles versichert. Das habe der traditionelle Sparverein. bisher noch nie gegeben. 12. APRIL 2017 / MEINBEZIRK.AT Lokales 11 RadlDarathon somit rechtswidrig bezeich­ net", kommentiert Unterköfler MAMA MACHT'S! den .. zweifelhaften Versuch der Haftungs befreiung". Annika Hauser [email protected]

VVllrtscha~cherSchaden Die Absage des Radmarathons Dieser Geburtstag trifft neben dem Veranstalter auch die Gemeinde Bad Klein­ hatte es in sich! kirchheim. Bürgermeister Mat­ Nun ist es wirklich passiert ­ thias Krenn spricht von 3.000 Geburtstags-Traditionen ade. Nächtigungen in der Region, Schuld ist der werte Herr Sohn. die die Veranstaltung in den Der feierte nämlich unlängst letzten Jahren mit sich brachte: seinen 14. Geburtstag. Und .. Es ist ein enormer wirtschaft­ da man mit 14 Jahren aber licher Schaden. Wir reden von wirklich kein Kind mehr ist, über 300.000 Euro Wertschöp­ will man auch diesen ganzen fung. Ich hoffe, dass diese Ab­ Zirkus rund um diesen ach so sage ein Startschuss für eine besonderen Tag definitiv nicht. bundesweite Initiative wird." Also kann ich mir Luftballo­ Heuer findet der Arbö Radmarathon in Bad Kleinkirchheim nicht ne, Happy Birthday-Girlande Auswirkungen? statt Re Feld am See und Überraschungsfrühstück Denn nicht nur für den regio­ aber sowas von schenken. Ich nalen Radsport hat diese Cau­ kommen, lässt das sicher ös­ Veranstaltung durchführen 'leide wie ein Hund, doch der sa Auswirkungen ... Sollte es zu terreichweit die Alarmglocken wollen, wenn er für solche Un- I Sohn ist glücklich - und das ist einer Anklage oder gar einer schrillen. fälle zur Verantwortung gezo­ an diesem Tag eindeutig das Verurteilung vom Veranstalter Denn wohl niemand wird eine genwird", meint Jank. Wichtigste!

Die Schmelzkammer im alten Schrotturm in , auch dorthin verschlug es die beiden Auto­ ren Studenten der TU Wien brach­ ten Vorschläge Heidi Schober Auf Spuren vergessener Gebäude Projekte für Kloster Kärntner Autoren zeigen verlassene Gemäuer im Alpen-Adria-Raum. wurden präsentiert KÄRNTEN. Die beiden Kärnt­ Weichselbraun in die stillgeleg­ höfe, verlassene Ruinen und GROSSKIRCHHEIM. ner Georg Lux und Helmuth te Torpedofabrik in Rijeka, zum ehemalige Wirtschaftswunder­ Studenten der Techni­ Weichselbraun haben es schon verschwundenen Zirknitzer See Fabriken. Das Buch eignet sich schen Universität Wien wieder getan: Nach Streifzügen im Westen Sloweniens, in die auch als Reiseführer ... Natürlich präsentierten unterschiedli­ durch Kärntens Unterwelt und mittelalterliche Vogelfanganla­ spielt der raue Charme der Ver­ che Ansätze für das Franziska­ auf der Suche nach Gold rufen gen bei und zum verlas­ gänglichkeit eine Rolle, optisch nerkloster in Döllach. Im An­ sie in ihrem neuen Buch verlas­ senen Thermalbad in Bad Blei" vor allem", so die Autoren. "In­ schluss wurde vom Verein Pro sene, verfallene und wohl auch berg. haltlich wollen wir aber nichts Mölltal zu einem .. Kloster Buf­ vergessene Plätze ins Gedächt­ schönreden, weichzeichnen fet" geladen. nis. Erschienen ist das Werk im Charme der Vergänglichkeit oder lackieren: Es geht in die­ Styria-Verlag. Die Reise führt Die beiden bebildern und be­ sem Buch um Verlassenes, das Hel Schober Journalist Lux und Fotograf schreiben ausrangierte Bahn­ nicht vergessen werden sollte." meinbezirk.at/2082641 r--. 8 N '2 ~ Italienerstr 9 Villach ~ :!l­ ..: 04242 - 277 19 meinbezirk.at z www.remax-idea.at

Hochsaison für Pollenflug. Immer mehr Generationenwechsel. Das legendäre Menschen klagen über Pollen-Beschwerden. Villacher "Rathauscafe" hat eine neue Der Villacher Arzt Lothar Merlin gibt Tipps, Chefin. Valentina Tosoni führt das Lokal was Betroffene tun können. Seite 10 bereits in dritter Generation. Seite SS Große Hilfsaktion für Tumor-Opfer Nach Schicksalsschlägen im Rollstuhl: Freunde übernahmen Hausumbau. Seite 4 Alles rund ums ;,Radl"

Das neu eröffnete Radsportge­ schäft CycleHaus in der Ge,rber­ gasse 27, mit angeschlossenem Cafe, bietet vom günstigen Ein­ steiger Mountainbike über di­ verse E-Bikes bis hin zum hoch sportlichen Triathlon- und Rennrad, alles was das große und kleine Radfahrerherz be­ gehrt. Und damit auch jeder perfekt auf seinem Fahrrad sitzt, gibt es ein eigenes "Bi­ kefitting Studio" im Haus! Zur Zeit gibt es zusätzlich zahlrei­ c che tolle Osterangebote und ~ mit unserer 0% Finanzierung' ~ gibt es E-Bikes ab EUR 73,- mo- ~_____"""'-"--'-_~""" ~ natlich. WERBUNG

Auch als E-Paper

Mit dem kostenlosen E-Paper kannst Du Deine WOCHE bequem .,..--­ online Im gewohnten Zeitungs­ ..­ layout lesen: > meinbezirk.at/epaper

Or••e""lgo... 1 19500 VIIIach I Tel " 04242128485 NOld,en.t 06761976aSSI Iolflce@rabl co.•" 60 Sport

(' Dramatische Gründe für Radmarathon-Aus BAD KLEINKlRCHHEIM (stp). Neuer Trainer soll Der 9. Arbö Radmarathon in Bad Kleinkirchheim musste abgesagt Wembergs Fußballer werden. Die Gründe: Nachdem stecken im Abstiegs­ im Vorjahr ein Teilnehmer stürz­ te und seitdem mit einer Quer­ kampf der 1. Klasse schnittslähmung leben muss, B. Ganz im Keller war .,- . nahm die Staatsanwaltschaft man zuletzt 1955. Ermittlungen auf. Nach zwei Gutachten ist seit Feber der OK­ (Peter Tiefling). Chef des Veranstalters (Radclub 1955 spielte der SV Wernberg Feld am See), Norbert Unterköf­ zum letzten Mal in der 2. Klasse ler, nun der Beschuldigte. Der des·· Kärntner Fußballverban­ Geschäftsführer des Hauptspon­ des. Und dort wollen Obmann sors Arbö, Thomas Jank, kriti­ Georg Partoloth und sein siert die Staatsanwaltschaft: Team auf keinem Fall mehr Trainer Michael Gmainer, Nikolas Keuschnig, Daniel Lauritsch, Dejan "Der Ersteller des zweiten Gut­ hin. "Wernberg gehört nicht in Jankovic, Manuel Blüm, Co-Trainer Martin Piuk (von links) SVWernberg achtens hat die UnfallsteIle nie den Fußballkeller. Daher ha­ in Natura gesehen. Auch das ben wir in der Winterpause die Arbeit geerntet werden. stützen neue Herausforderun­ Rennrad des Teilnehmers hätte Weichen neu gestellt und mit gen gesucht. "Wir haben aber auf einen technischen Defekt Michael Gmainer einen Mann Der Umbau guten Ersatz gefunden und untersucht werden müssen. Das geholt, der unsere Elf als Trai­ Aber davor musste der Tabel­ sind bezüglich einer positiven ist nie passiert." Bis jetzt gebe es ner erfolgreich aus dem Ab­ lendreizehnte sich gezwunge­ Entwicklung sehr zuversicht­ einzig eine Zeugenaussage, dass stiegskampf der 1. Klasse B her­ nermaßen noch personell neu lich", sagt Partoloth. die Fahrbahn schuld am Sturz ausführt", sagt Partoloth. Nach aufstellen. Mit Urgestein Bern­ Gegen Feffernitz konnten die war. den Erstrundenniederlagen hard Wulz (Maria Gail), Daniel Neuen Denis Husejnovic, Da­ Der zweite Grund für die Absage (Fürnitz/o:3 und Bleiberg/2:4), Owald () und Patrick rio Lovrec und Gregor Juricei­ ist der Verwaltungsbescheid des konnten nun gegen Feffernitz Freithofnig (Ledenitzen) haben nec schon überzeugend wir­ Landes Kärnten, der nicht erfüllt (0:0) die ersten Früchte seiner sich wichtige Mannschafts- ken. Im Tor machte Manuel werden kann. Norbert Unterköf­ ler spricht von "eigenartigen For­ mulierungen", denen zu folge der Veranstalter für Unfälle in Folge Schnell zum AK-Tenniscup anmelden! von Straßenschäden haftet: "Im Vorjahr haben wir dies noch zäh­ Spaß und Spannung neknirschend akzeptiert. Doch verspricht der 3. nun liegt ein vom Land Kärnten Tennis-Cup für Be­ in Auftrag gegebenes Gutachten vor, das besagte Formulierungen triebsmannschaften als rechtswidrig bezeichnet." - rasch anmelden!

VVbrtsChaftlicherSchaden Spiel, Satz und Sieg: Ab 25. April Die Absage des Radmarathons geht der 3. Tennis-Cup über die trifft auch die Gemeinde Bad Bühne. Ein perfekt organisier­ Kleinkirchheim. Bgm. Krenn tes Turnier für Kärntner Be­ spricht von 3.000 Nächtigungen triebe und ihre Mitarbeiter ver­ in der Region: "Es ist ein enor­ sprechen drei starke Partner: mer wirtschaftlicher Schaden. Der AK-ÖGB Betriebssportver­ Am 2s.April beginnt der 3. Tennis-Cup für sportliche Mannschaf­ Wir reden von über 300.000 band, der Kärntner Tennisver­ ten aus Kärntens Betrieben Foto , plxabay Euro Wertschöpfung." band und die WOCHE laden Teams aus heimischen Betrie­ Dienstverhältnis nicht länger ben ein, auf dem Tennisplatz als sechs Monate her ist. Ge­ ZUR SACHE einen sportlichen Wettkampf spielt wird in 2er- oder 4er­ auszutragen. Te·ams, die Aufstellung erfolgt Anmeldung zum Tennis-Cup nach den festgeschriebenen unter www.aksport.at. So funktioniert der Cup ITN-Werten entsprechend der Infos: Tel. 050 477 2452 Mitmachen können alle Kärnt­ KTV-Meisterschaft. Austra­ Tumierbeginn: 25. April ner, die in einem aufrechten gungsmodus: Zwei/vier Einzel Mannschaftsbewerb: 2er­ Dienstverhältnis stehen und ein/zwei Doppel. 3. Satz: oder 4er-Mannschaften auch Lehrlinge, Karenzierte, Match Tiebreak. No Add im Kosten: Platzmiete für die Pensionisten und Arbeitslo­ Doppel. Umgehend anmelden! jeweilige Heimmannschaft Abgesagt: Radmarathon in Bad se, deren letztes aufrechtes WERBUNG Schnell anmelden! Kleinkirchheim Re feld am See •••••••••••••••• • 90 JAHRE • -20% AUF ALLES (Aktion bis 6.5.2017) SCHUHE VON Villaeh meinbezirk.at . ~I~IJ~~ •• ••• ;w: . ~e:r:~ .:~ ••• ••

Verjüngung. Martin Kucher (33) ist neuer Erster Eindruck. Die zwei Villacherinnen Obmann der Kärntner Landsmannschaft Martina Klementin und Silvia Katzdobler Villach. Vorgänger Gustav Grimschitz war (Foto, links) helfen künftig gemeinsam immerhin 38 Jahre lang im Amt. Seite 6 Kunden zum perfekten Auftritt. Seite 68 Millionen-Spritze für Region Villac Bund gibt 2,2 Mio. € für Investitionen: Welche Gemeinde erhält wie viel? Seite 4

Peter Just Ideen zum .Muttertag

Der Muttertag ist die perfek­ te Gelegenheit, den Frauen in unserem Leben eines zu sa­ gen: Es ist schön, dass es dich gibt! Darum schenken Sie, was jede Mutter gebrauchen kann: Verwöhn-Zeit! Mit einem Gutschein der Kärnt­ ner Wohlfühlpartner können Sie wählen: Von Fußpflege und Kosmetik bis Nageldesign, Massage, Piercing und Tattoo ­ da fühlt sich jede Frau rundum wohl! Besuchen Sie einfach die Website der Kärntner Wohl­ fühlpartner oder rufen Sie uns an. Mehr auf Seite 83. WERBUNG

VILLACHER , J ORDINATION Uhren- und SchmuckJ«*I'DI1 NEUE KOLl.EKTIONEN Dr. Werner Resch 2017 FRAUEN ARZT

Schenken Sie Gutscheine von Ihrem - ~ persönlichen Wohlfühlpartner: ~Vertragsarzt aller Kassen Fußpflege / Kosmetik I Massage www.frauenarzt-resch.at Nageldesign J Piercing & Tattoo 80 Sport Straßen-Sanierungen vor Tour de Kärnten Bernd Neudert organisiert die Die Absage des Arbö so Neudert. Volker Bidmon er­ Tour de Kärnten Pliesehnig gänzt: "Natürlich sind das alles Radmarathons hat auch Arbeiten, die im Zuge der Vorgeschichte beim auch Auswirkungen Straßenerhaltung gemacht wer­ Arbö Radmarathon auf die Tour de Kärn­ den müssen und für den norma­ ten (22. bis 25. Mai). len Straßenverkehr nötig sind." Nachdem im Vorjahr ein Teil­ Auch Landessportdirektor Arno nehmer des Arbö Radmara­ (stp). Drei Wochen Arthofer betont die Wichtigkeit thons in Bad Kleinkirchheim dauert es noch bis zum Start­ dieser Arbeiten: "Wir versuchen schwer stürzte und seitdem schuss zur 6. Tour de Kärnten. alle lösungsorientiert zu arbei­ querschnittgelähmt ist; nahm Die Vorbereitungen sind laut Die 6. Auflage der Tour de Kärn­ ten und diese Veranstaltungen die Staatsanwaltschaft die Er­ Organisator Bernd Neudert auf ten startet am 20. Mai Neudert so unbürokratisch wie möglich mittlungen auf. Fahrbahnschä- . der Zielgeraden. Im Vergleich zu zu unterstützen." den seien die Ursache für den den letzten Jahren ist die Organi­ vestiert das Land Kärnten einen Zu Verantwortung und Haftung Unfall. Mittlerweile ist auch der sationsphase heuer noch um ein sechsstelligen Betrag. als Veranstalter sagt Bernd Neu­ OK-Chef des Veranstalters Nor­ Kapitel reicher. Der Grund: Die "Gemeinsam mit Arbeiten . für dert: "Sowohl die Straßenmeis­ _ be,rt Unterköfler einer der Be­ Absage des Arbö Radmarathons die autofreien Tage um den tereien haben eine Haftung, die schuldigten - einer der Gründe, .in Bad Kleinkirchheim (siehe Wörthersee bzw. Ossiachersee sie nicht so einfach abgeben warum die Veranstaltung heuer Info-Box). handelt es sich um eine Summe können, als auch wir als Veran­ abgesagt wurde. von 250.000 Euro, die investiert stalter." Dass auch die Teilneh­ Aufgrund dieser Thematik wur- I Summe: 250.000 Euro wird", bestätigt Volker Bidmon, mer selbst verantwortlich sind, de von der Landesregierung eine l "Wir sind mit den Mitarbeitern Leiter der Abteilung 9. steht für ihn außer Frage. Arbeitsgruppe gebildet, die in ' der Abteilung 9 der Landesregie­ dieser Causa bzw. ähnlichen Si­ rung bzw. der Straßenmeisterei­ Asphaltierungsarbeiten Keine Angst, aber Vorsicht tuationen als Koordinationsstel­ en die 440 Streckenkilometer ab­ Hauptsächlich geht es um pre­ In den letzten Jahren war die le möglichst rasch und unbüro­ gefahren und haben die Straßen käre Stellen in den Abfahrten. Tour de Kärnten noch nicht mit kratisch handeln soll. Aus dieser überprüft", berichtet Tour-Or­ Neben kleineren Ausbesserun­ einer derartigen Situation kon­ Arbeitsgruppe heraus wurden ganisator Bernd Neudert. Bis zu gen und Fugen-Vergussarbeiten frontiert, im Hinterkopf des auch die Streckenbefahrungen acht Leute waren zwei Wochen auf den Strecken müssen zwei Veranstalters herrscht Vorsicht. ~ im Vorfeld der Tour de Kärnten lang auf den Straßen unterwegs, Abschnitte neu asphaltiert wer­ "Natürlich gab es auch bei uns koordiniert und abgewickelt. gefunden wurde einiges. Denn den. "Ich sehe das als klares Be­ schon Unfälle - das gehört beim Die 6. Tour de Kärnten findet für die Sanierungsmaßnahmen kenntnis der Landesregierung Radsport auch dazu. Dagegen von 20. bis 25. Mai statt. Los geht bzw. Asphaltierungsarbeiten, zugunsten dieser Veranstaltun­ unternehmen kann man aber es mit dem Feldkirchner Alt­ die in den nächsten Wochen vor gen. Das finde ich für die künf­ nichts, außer im Vorfeld präven­ stadtkriterium am 19. Mai. dem Start der Tour anstehen, in- tige Entwicklung sehr positiv", tiv zu handeln", sagt Neudert. favoriten, Etappen, Hintergründe - so wird e die 100. Auf\ag 3NIWH3.1 DIE HAUI1 DARSTELLI lNIWHll

L ~OC t:1nOl dOl

KÄRNTEN

BAD KLEINKIRCHHEIM

52 Kehren sind es insgesamt, in denen sich die Nockalmstraße erst in die Höhe Kärntens und dann wieder zurück ins Tal windet. 52 "Reidn", wie die Einheimischen die engen Kurven nennen, begleiten uns auf unserer Königsetappe [RaadBIKE, Ausgabe 09, 2016, Heika Mandl!

Glasklare Badeseen und bis auf eine Steigung von 23 %, spätestens o BAB KLEINKIRCHHEIM 2.000 Meter grasbewachsene Gipfel, hier ist Schluss mit sanft. Auch die die Nockberge, prägen die sanfte Nockalmstraße, die Gerlitzer und Dorfstraße 30 Landschaft rund um Bad Klein­Villacher Alpe sowie die Hochrindl A-9546 Bad Kleinkirehheim kirchheim und Feld am See. Lange, sorgen für Höhenmeter. Oben ange­Tel. 0043 [0)4240/8212 kommen werden Rennradfahrer mit [email protected] einem atemberaubenden Panorama www.badkleinkirchheim.at, www.nockbike.at In den Kärntner Nockbergen auf die Hohen Tauern im Norden und liegt alles nah beieinander, die Karawanken im Süden belohnt. was für Rennradfahrer at­ HIGHLIGHTS DER REGION: · Noekalmstraße traktiv ist: lange Bergstraßen, Das beste an der Region: nach · Biosphärenpark Noekberge kurze, knackige Anstiege, jeder Rennrad-Tour warten kristall­ · Kärntner Seengebiet erfrischende Badeseen und klare Badeseen, die für Abkühlung · Turraeh [mit max. 23 %Steigung die steilste ambitionierte Kulinarik mit sorgen. Bei dem mediterran beein­ Bergstraße der Alpen) Verständnis für hohen Kalo­ flussten Klima ist das eine Wohltat. rienbedarf. [BERGWELTEN, Ausgabe Der Millstätter See, der Feldsee und 10-11, 2016, Wallgang Gerlich) der Afritzer See - sie alle sind von RENNRAD SAiSON ...... April- Oktober Bad Kleinkirchheim in maximal 15 Autominuten und natürlich mit dem TOUREN...• • flache Touren mit moderaten An­Rennrad gut zu erreichen. stiegen sind hier in der Überzahl. Es gibt aber auch Streckenabschnitte, die es in sich haben. Die Turracher Höhe hat an der steilsten Stelle TOP EVENT DER REGION: ARBÖ Radmarathon, 18.ll6.21l17

40 BAD KLEINKIRCHHEIM ..... ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-MAGAZIN FIT I RUN I BIKE I OUTDOOR

DIE BESTEN SPORTHOTELS / ZUM MITMACHEN: SPORTaktiv-CAMPS I TOP-EVENTS 201.7 DER KÄRNTEN RADMARATl-ION BAD KLEINKIRCHHEIM IST NICHT NUR WEGEN DES RITIS UBER DIE NOCKALMSTRAS­ SE LEGENDAR ER GEHORT ZUR .AUSTRIA TOP TOUR 2017", UND DIE STARTPLATZE WAREN IN DEN LETZTEN JAHREN Hol dir sms AUSGEBUCHT. ALSO NICHT ZOGERN DIE ANMEL­ • DUNG FUR DEN EVENT AM 18 JUNI 20 17 LAUFT BEREITS einen DER AlTERNATIVE WEG, UM DABEI ZU SEIN; BEWIRB DICH UM EINEN DER FUNF STARTPLATZE, DIE WIR VERLOSEN BE ­ WERBUNGEN BlnE PER MAlL UNTER DEM BETREFF.START­ Start­ PLATZ BKK RADMARATl-ION- AN OFFICE.SPORTAKTIV@ STYRIACOM SCHICKEN. EINSENDESCHLUSS 18 MÄRZ. platz! WWW. KAERNTEN ·RADMARATHON.AT

Genusstour an der Mur Die "Tourde Mur" gehört zu den traditionsreichsten Radveranstaltungen im Land: Heuer findet die 3-Tage-Fahrt entlang Österreichs zweitgröß­ tem Fluss zum 27. Mal statt. Die Tour startet am Is./uni im Salzburger Lungau undfohrt bis I7. ins steirische Bad Radkersburg. Am 1IVeg liegen zahlreiche Labestationen sowie große Radlerfeste in den Etappenorten. Also: Anmelden, draufhintrainieren und dann im Juni mitradein. www.tour-de-mur.at

Institut für Sportwissenschaft der Uni­ ersitöt Wien, bei dem sie rund 700 Kilo­ .. - .. . .. ­ planen zu können. Das RAAM startet dann am 13. Juni. www.raceacrossamerica.org

BESITZER EINES E-BIKES müssen nicht bis Winter­ ende warten: Mit den Tipps, die E-Bike-Spezialist Bosch zusammengestellt hat, funktioniert das elekt­ risch unterstützte Radeln sogar auf Schnee.

BEIM ANFAHREN darauf achten, dass eine niedri­ ge Unterstützungsstufe eingelegt ist, dam it das Rad nicht durchdreht. Moderne Antriebe wie der Bosch Performance Une CX sind so ausgelegt, dass das Bi­ ken auf Schnee kein großes Problem darstellt.

WICHTIG IST EINE PASSENDE BEREIFUNG. E-Moun­ tainbikes mit .Plus"-Bereifung oder noch besser Fatbike-Reifen sind klar im Vorteil.

NÄSSE UND KÄLTE können den Komponenten von E-Bikes im Prinzip wenig anhaben - bloß die Ak­ ku-Kapazität nimmt bei Kälte ab. Bosch rät, das Rad in einer etwas wärmeren Garage zu parken und den Akku stets ins Warme mitzunehmen. www.bosch-ebike.de 119 ~ ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-MAGAZIN FIT I RUN I BIKE I OUTDOOR

eN <:> o o '"

TOP-SPORTHOTELS / ZUM MITMACHEN: S PORTaktiv -CAMPS / EVENTS, REGIONEN UND PRODUKTE SI!- .fIT / EDITORIAL

CHRISTOF DOMENIG SPO RTa ktiv-Chefredakteu r christof [email protected]

EVENT(S) AUF DER KIPPE

Diese SPORTaktiv-Ausgabe ist auch den Breitensport-Events gewidmet. Allein beim linz Marathon und beim City Marathon gehen jetzt im April wie­ der über 60.000 Menschen an den Start. Wir haben aus diesem Anlass ein­ mal die heimische laufeventszene analysiert. Natürlich auch mit dem Hinter­ grund, lust auf die Teilnahme an einem dieser " Sportfeste" zu machen. Egal, ob bei einer Großveranstaltung oder bei einem kleinen, familiären Bewerb. Egal, ob bei einem lauf, einem Radmarathon oder einem Triathlon ... Und dann das: Der Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim, mit (limitierten) 1.000 jährlichen Startern einer der großen Rennrad-Jedermann-Events, steht 2017 plötzlich auf der Kippe. Weil sich der Veranstalter, neun Monate nach einem Unfall beim Event 2016, als Beschuldigter wiederfindet. In den kom­ menden Wochen soll sich entscheiden, ob es zu einer Anklage kommt. Und schon demnächst, ob der Radmarathon heuer abgesagt wird. Die tragische Vorgeschichte: Am Sonntag, dem 3. Juli, stürzte ein 30-jähri­ ger Teilnehmer auf der 106-km-Runde . Der hervorragende Freizeitsportler ­ 2015 fuhr er beim gleichen Rennen auf den 15. Rang - verletzte sich leider so schwer, dass er seither querschnittgelähmt ist. Für den Betroffenen und seine Familie natürlich ein enormer Schicksalsschlag. Für jeden Veranstalter ist so ein Szenario gleichzeitig ein Alptraum. Mit offe­ nem Ausgang: "Bis vor einigen Wochen wurde ich als Zeuge geführt. Mittler­ weile bin ich Beschuldigter", sagt Norbert Unterköfier vom veranstaltenden RC Feld am See. Er findet sich dabei in Gesellschaft mit Vertretern der Stra­ ßenmeisterei in Spittal an der Drau sowie Beamten des landes Kärnten, die das Rennen genehmigten. Weil mutmaßlich Fahrbahnschäden den schweren Sturz ausgelöst haben. Veranstalter Norbert Unterköfier hat sich im letzten Dreiviertel-Jahr intensiv mit der rechtlichen Situaltion bei Sportveranstaltungen beschäftigt - not­ gedrungen. Und zu spät, wie er auch zugibt. Er ist heute überzeugt, "dass Haftungsausschlüsse, wie sie Teilnehmer mit der Anmeldung unterschreiben, rechtlich wertlos sind, wenn ein Unfall mit Personenschaden passiert." Er rät anderen Organisatoren, sich auch ihre Veranstalter-Haftpfiicht-Versicherung gut anzuschauen: "Oft sind viele Schadensfälle von vornherein ausgeschlos­ sen." Und während UnterköAer darauf wartet, ob er angeklagt wird, sagt er auch: "Es kann sein, dass ich mit meinem Privatvermögen haften muss ." Die weitere Entwicklung war bei Redaktionsschluss ebenso offen wie die Fra­ ge, ob der Kärnten Radmarathon im Juli 2017 doch noch stattfinden wird. Wir werden dranbleiben. Was man sich aber schon fragt, falls es zu Ankla­ gen und/oder Verurteilungen kommt: Welcher Behördenvertreter wird solche Events künftig noch genehmigen wollen, und welcher Verein veranstalten?

N" 2; April ! Mai 2017 3 ~ ÖSTERREICHS GRÖSSTES AKTIVSPORT-MAGAZIN FIT I RUN I BIKE I OUTDOOR

~

WASSER- & SEEN-SPECIAL / TOP-SPORTHOTELS / SPORTaktiv-CAMPS / EVENTS, REGIONEN, PRODUKTE •• IE PLATZE. IG - AUS? Gegen die Veranstalter des Bad Kleinkirchheim Radmarathons wird nach-einem Unfall im Vorjahr ermittelt, der Event wurde deshalb für heuer abgesagt. Wir gehen der Frage nach, was die Causa in Zukunft fiJrdie Breitensport-Wettkampfszene bedeuten könnte.

ie Absage des Bad Kleinkirch­ desregierung, die das Rennen geneh­ Radmarathon-Sponsor ARBÖ Kärn­ heim Radmarathons 2017 er­ migt hat, als Beschuldigter geführt. ten. Dafür nennt Jank zwei Gründe. folgte in der ersten April-Wo­ Und auch die beiden Streckenchefs Erstens: "Das Rennrad wurde unmit­ Dche. Kurz zusammengefasst sind im Visier der Staatsanwaltschaft. telbar nach dem Unfall ohne jede Un­ nochmals der Hintergrund: 2016 Ebenfalls offen und möglicher­ tersuchung bezüglich eines mögli­ stürzte ein Teilnehmer schwer und ist weise sogar entscheidend: Lässt sich chen technischen Defekts den seither querschnittsgelähmt. Die überhaupt ein kausaler Zusammen­ Angehörigen ausgefolgt". Staatsanwaltschaft nahm daraufhin hang zwischen dem Riss in der As­ Zweitens: Keines der beiden Gut­ Ermittlungen auf. Norbert Unterköf­ phaltdecke (siehe Bild auf der rechten achten, das die Staatsanwaltschaft in ler vom veranstaltenden Verein RC Seite) und dem folgenschweren Sturz Auftrag gegeben hat, sei aussagekräf­ Feld am See, lange Zeit als Zeuge ge­ herstellen? Und - weiter in die Zu­ tig. "Beim ersten ist der Gutachter von führt, findet sich mittlerweile als Be­ kunft geblickt: Werden Veranstaltun­ einer trockenen Straße ausgegangen schuldigter wieder. Neben der Ankla­ gen dieser Art überhaupt noch geneh­ - beim Rennen aber war die Straße ge droht ihm auch, mit seinem migt werden können? Werden sich nass. Und der zweite Gutachter konn­ Privatvermögen in dem Fall haften zu Veranstalter das noch antun, wenn ih­ te die Unfallstelle nie in natura in Au­ müssen. Unter diesen Bedingungen nen solche Folgen blühen? genschein nehmen, weil sie bereits sieht sich das Veranstalterteam nun neu asphaltiert war", erklärt Jank. außerstande, den Event im Jahr 2017 ZWEI GUTACHTEN Dem Grundsatz "Im Zweifel für den durchzuführen. Die Sache mit der Anklage dürfte je­ Angeklagten" folgend müsste das Ver­ Knapp zwei Monate nach der of­ denfalls schwierig werden. Denn ei­ fahren folglich eingestellt werden, fiziellen Absage sind rund um die gentlich ist es unmöglich geworden, aber: "Unsere Justiz ist immer für Causa viele Fragen offen. Natürlich, den Zusammenhang zwischen Stra­ Überraschungen gut", meint Jank. ob es eine Anklage gibt und gegen ßenschaden und Unfall zweifelsfrei Noch wird jedenfalls weiter ermittelt. wen. Außer Norbert Unterköfler ist zu beweisen - das meint zumindest Erste Konsequenzen gibt aus dem auch ein Beamter der Kärntner Lan- Thomas Jank, Geschäftsführer vom Vorfall immerhin schon: Vor der Ge-

T!')(T: Klo u s Mol i d 0 r 82 SPORTaktiv nehmigung von Rennen in Kärnten wird die Straße jetzt von der Behörde Meter für Meter abgefahren. Und die Vorgabe für den Versicherungsschutz wurde von der Behörde auffünfMilli­ Darum geht es: onen erhöht. Jank wünscht sich, dass An dieser Stei­ le ist der Teil­ es - wenn die Causa endlich erledigt nehmer 2016 ist - einen runden Tisch mit Behör­ schwer ge­ den, Veranstaltern und Justiz gibt. stürzt. Der Riss, "Um es vielleicht zu schaffen, die Ver­ der den Sturz antwortung ein bissehen mehr in ausgelöst ha­ Richtung der Teilnehmer zu verschie­ ben soll, ist auf diesem Foto ben." noch zu sehen und rot mar­ GRAUZONEN WERDEN BLEIBEN kiert, mittler­ Ein Gesetz, das die Verantwortung weile aber aus­ vom Veranstalter zur Gänze auf den gebessert. Teilnehmer überträgt, wird es aber nicht geben - ist sich zumindest der Sportrechtsexperte Christian Flick .. HAFTLINGSAUSSCHLÜSSE" .. MEISTENS PASSIERT JA NICHTS" aus Graz sicher. "Das wird unmöglich Dabei müssen Hobbysportier schon Werden wir uns in Zukunft also sein." Und die Haftpflichtversiche­ bei der Anmeldung für ein Rennen schrittweise von vielen Events, die rungen, die Veranstalter abschließen, eine sogenannte Freihaftungserklä­ Hobbysportlern Freude bereiten, ver­ betreffen nur das Zivilrecht - also die rung unterzeichnen, dass sie auch im abschieden müssen, weil diese Bürden finanziellen Folgen aus derartigen Schadensfall auf rechtliche Ansprü­ keiner mehr auf sich nehmen mag? Unfällen, nicht aber die strafrechtli­ che verzichten. "Strafrechtlich hat "Das glaube ich nicht", sagt Flick, chen Folgen. das jedoch null Relevanz", erklärt denn in den meisten Fällen passiere ja Grauzonen werden auch in Zu­ Flick. "Und auch zivilrechtlich ist auch nichts. Für den Fall der Fälle soll­ kunft bleiben, ist Flick überzeugt. nicht gesagt, dass der Veranstalter da­ ten die Veranstalter aber unbedingt Einfach, weil man nicht alle Veran­ mit auf der sicheren Seite ist, falls ein informiert sein. Seine Ratschläge: "Sie staltungen und alle Unfälle über ei­ Geschädigter zum Anwalt geht und sollten sich juristisch beraten lassen nen Kamm scheren könne. "Vieles ist versucht, das auszuhebeln. Hieb- und und genau schauen, welches Risiko situationsbezogen", sagen Jank, der stichfest ist das nicht geregelt." sie eingehen. Für den zivilrechtlichen selbst Jurist ist, und Flick unisono. Zum konkreten Fall Bad Klein­ Schutz eine gute Versicherung ab­ "Bei einem Boxkampf muss ich als kirchheim möchte Flick keine Ein­ schließen. Und sich nicht von der Eu- Teilnehmer damit rechnen, niederge­ schätzung abgeben. phorie treiben lassen, schlagen zu werden. Eigentlich eine Doch auch er ist si­ etwas Tolles zu organi­ Körperverletzung - durch die Typolo­ cher, dass es für ande­ "Ich denke, dass sieren, ohne mögliche gie des Sports ist aber klar, dass der re Veranstalter "ein Folgen zu bedenken." Teilnehmer dafür selbst die Verant­ verheerendes Signal sehr vielen Was Thomas Jank wortung trägt", erklärt Flick. Bei Rad­ wäre", würde Norbert Veranstaltern gar auch sauer aufstößt rennen sei das aber viel schwieriger. Unterköfler angeklagt ist, dass es aufgrund "Denn bei keinem Straßenrennen und schuldig gespro­ nicht bewusst ist, eines OGH-Urtdls wird auf einer Strecke gefahren, die chen. welches Risiko sie eine juristisch äußerst an allen Stellen in einem 100 Prozent In Kärnten sind da eingehen." spitzfindige Unter­ perfekten Zustand ist", sagt Flick. seit dieser Causa übri­ scheidung zwischen Der Jurist zieht auch vor der Ver­ gens nur eine Hand­ DR. CHRISTIAN FLICK, einem Freizeit- und ei­ anstalterszene den Hut. "Das Risiko, voll Rennen geneh­ SPEZIALIST FÜR SPORTRECHT nem Rennunfall an dass sie tragen, ist enorm." Was dazu migt worden. Der der gleichen Stelle kommt: Viele Veranstalter von Brei­ Ironman Austria in Klagenfurt war gibt: "Außerhalb des Rennens ist bei tensportevents üben diese Tätigkeit bis Redaktionsschluss Ende Mai nicht Kausalität der Straßenerhalter in der ehrenamtlich in ihrer Freizeit aus. darunter. "Wenn der Veranstalter al­ Ziehung, im Rennen muss plötzlich "Ohne etwas dabei zu verdienen, stel­ leine die Schuld trägt, müssten auch der Veranstalter für den gleichen len sie etwas Tolles auf die Beine, von wir uns in Zukunft etwas überlegen", Fahrbahnschaden den ehrenamtli­ dem Andere profitieren", sagt Flick. sagt auch Martin Huber, Organisator chen Kopf hinhalten. Das kann's doch "Ich denke, dass sich viele Veranstal­ der Salzkammergut Trophy, von uns nicht sein." Oder doch? Das wird man ter gar nicht bewusst sind, welches Ri­ zu der Sache befragt. "Wenn ich alle an der weiteren Entwicklung der Cau­ siko sie da eingehen, sonst würden es Auflagen der Behörde erfülle, muss sa Bad Kleinkirchheim Radmarathon wohl einige gar nicht machen." einfach Rechtssicherheit herrschen." sehen ...

Nr. 3; Juni/Juli 2017 83 Deu lsc hland f\Llt ilO t r II1d 1.20 ( "hPnlJltOl1C t DATEN-REPORT SEITE 110 PORTRAT SEITE 62 ERNAHRUNG SEITE 68 .. ;. ·EIt....' O( 1!J!Ip!J&..:I ( ~r 0.401 4,90€ 9o'N o:nlen~ 4Q( ~ ttr a ~ f'!l , j( Dl:Jttrw n ~.OO Os lerreich Q.! 1 '!JI'\~mo-,;j t WM~ STRAVA-DATEN ­ INNOVATIV: NIE WIEDER PASTA? 5.60 € SO RADELT CERVELO-GRÜNDER VOM MYTHOS Sc hwei z 9,50 sFr DEUTSCHLAND GERARD VROOMEN GLUTEN FOUI

Haben Sie Tipps, Infos oder Termine aus der RTf ·Szene für andere Radtouren·Fans? Dann schreiben Sie uns unter dem Stichwort "Touren szene" an redaktion@tour·magazin.de

Aktuelle Nachrichten und Downloads zum Thema Breitensport finden Sie auch auf www.loul-magazln.de

DREILANDERGIRO

.. .

GEDRÄNGE AM KAHLEN RIESEN Legendäre Tour-de-France­ Woche später (6 .-8.10.) beginnt Etappen haben den Mythos des die Haute Route Ventoux im Ort Mont Ventoux befeuert - kein Bedoin, ebenfalls mit festem Wunder, dass der kahle Berg in Quartier für drei Tage. Die dritte der Provence auch Hobbyfahrer Etappe wird als Einzelzeitfahren Der Dreiländergiro isl schwer - egal ob auf der langen oder kurzen Strecke magisch anzieht. 2017 integrie­ auf den Ventoux ausgetragen. ren gleich zwei neue, dreitägige Größter Unterschied zwischen VINSCHGAU STATT ENGADIN? Etappenrennen den Ventoux in beiden Veranstaltungen dürfte ihr recht ähnliches Konzept: der wohl der Preis sein: Das Kom­ Der Dreiländergiro durch Österreich, Italien und die Schweiz gehört seit mehr als Gran Fondo New York Provence plettpaket aus Unterkunft, Start­ zwei Jahrzehnlen zu den beliebleslen Radmaralhons in Europa. Daher ist die und die Haute Route Ventoux. platz und Verpflegung bietet der längste Route, die über 168 Kilometer ins Vinschgau und bis ins Engadin führl, für Der GFNY (29.9. -1.10.) schickt GFNY ab 504 Euro. Bei der Haute 2017 bereits ausgebucht. Das isl aber kein Grund, nichl nach Nauders zu fahren: seine Teilnehmer gleich am ers­ Route kostet allein der Startplatz Auch die kürzere SIrecke nur ins Vinschgau lohnI sich. Ober Slilfserjoch und ten Tag auf den Ventoux, dann mindestens 645 Euro. Umbrailpass führt sie nach st. Maria und zurück nach Nauders. folgen Runden in den Departe­ ments Alpes-de-Haute-Provence INFO TERMIN 25. Juni 2017 und Dröme. Fester Standort ist www.g fnyprovence.com KOSTEN 70 Euro Montbrun les Bains. Nur eine www.hauteroute.org INFO www.dreilaendergiro.at

FLATRATE IN ÖSTERREICH Die Austria Top Tour bietet auch für 2017 wieder eine Saison karte zur Teilnahme an den sechs Rennen der Serie. Wer sich bis Ende März anmeldet, bekommt das Serien­ paket für 199 Euro. Größter Vorteil: Man muss sich nur einmal anmelden und steht als Top-Touf-Starter bei jedem Rennen in einem eigenen Startblock. Den Abschluss bildet ein Mountainbike-Rennen. Wem die "Flatrate" für alle Events zu viel ist, für den gibt es auch TERMINE 2017

Pauschalen für drei, vier oder fünf Rennen. 30. APRIL Neusiedler See Radmaralhon Mörbisch Dann vergibt man allerdings seine Chance ...... 4 . JUNI SI. Pöllner Radmaralhon st. Pölten auf einen guten Platz in der Serienwertung. 11. J UNI Dolomitenradrundfahrt Lienz Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse ...... werden am Saisonende mit Preisen belohnt. 18. JUNI ARBÖ Radmarathon Bad Kleinkirchheim 25. JUNI S-Seen-Radmarathon Mondsee

INFO www.auslria-top -tour.at 15. JUNI Salzkammergut MTB Trophy Bad Goisern

1-20 17 TOUR 117 KLEINE ZEITUNG

Dienstag, 25. April--- 2017- -- - MOUNTAINBIKE Freitag, 26. Mai 2017 Donnerstag, 15.Juni 2017 Nachwuchs-Cup in Velden mit über 100 B'ur­ sc~n und Mädchen, Klassensieger: Elias RADSPORT MOUNTAINBIKE S~hoffmann, Helena Puschnig, Luca Unter· ARBÖ Kärnten Nachwuchscup 2017 die Nachwuchsrennen, Omya. Klassensie­ köfler, Magdalena Kleinsasser, Benjamin Klassenführenden nach zwei von elf Be­ger: Elias Schöffmann (Möllbrücke), He­ Pletzer,tea Unterköfler, Stefan Herzog, werben: U7 m: Jan Flaschberger - ÖAMTC lena Puschnig (Im.puls Sport Klagen­ Magdalena Lackner, Semion Sachse Katha­Hermagor, U7 w: Helena Puschnig - Im­furt), Luca Unterköfler (Feld am See), rina Sadnik, Levente Szabo, Maja Sc'habus, puls Sport und Elisa Leschanz - Sport am Magdalena Kleinsasser (Feld am See). Jakob Hafner. Wörthersee; U9 m: Luca Unterköfler ­Technikparcours: Klassensieger: Johan­ ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See, U9 nes Sadnik (Griffen), Theresa Sadnik w: Magdalena Kleinsasser - ARBÖ ASKÖ (Griffen), Stefan Herzog (Omya Villach), Raiffeisen Feld am See; Ull m: Benjamin Eva Herzog (Omya Villach), Kilian Kum­ Sonntag,n. Juni 2017 Pletzer - Impuls Sport und Johannes Sad­merer (Omya Villach), Sarah Krebs nik - ARBÖ Griffen, Ullw: Theresa Sadnik (Omya Villach), Paul Jauerngger (Sport ­ RAD - ARBÖ Griffen; U13 m: Stefan Herzog ­am Wörthersee), Maja Schabus (Altis Lorraine Dettmer (Askö Raiffeisen Feld/ ARBÖ ASKÖ Omya Villach, U13 w: Eva The Bike Team). See) holte sich den österreichischen Mara­Herzog - ARBÖ ASKÖ Omya Villach; U15 thon-Titel über 80 km. 11. Rudolf Gross. m: Simeon Sachse - ALTIS The Bike Team, U15 w: Katharina Sadnik - ARBÖ Radclub Griffen; U17 m: Levente Szabo - ARBÖ Montag,19.Juni 2017 ASKÖ Raiffeisen Feld am See und Jonas Trattnig - SC Mirnock, U17 w: Maja Scha­ bus - ALTIS The Bike Team; Junioren: Ja· TRIATHLON kob Hafner - ÖAMTC Hermagor; Mann­Europameisterschaft (1500 mSchwim­ schaftswertung: Sport am Wörthersee; men/40 km Rad/10 km Laufen) in Kitzbü­ Nächster Bewerb: 11. Juni in Gummern. hel: Klasse M50:1. Norbert Domnik (Arbö Askö RC Feld/See), M20: 4. Massimo Köstl (HSV Triathlon Kärnten), W50: 4.lsabella Cuder (RTM Asvö Klagenfurt), M40: 5. Uwe Rascher (Trisport Team). Freitag, 16. Juni 2017 PertererWldVilicvorEM angeschlagen Bei der Triathlon -EM in Kitzbühel greifen heute die Damen nach Medaillen. Zwei Kärntnerinnen dabei.

isa Perterer (HSV Triathlon nen nicht zu viel er­ Die Kärntner EM·Teilnehmer: LKärnten) und Sara Vilic warten", sagt ÖTRV­ Anna Moitzi, Massimo Köst!, Lu­ (WFV Finkenstein) gehören Präsident Walter Zetti­ kas Reither. Arthur Winter (alle zur Weltspitze im Triathlon nig. Der Maria Saaler HSV Triathlon Kärnten), Matthi­ über die olympische Distanz stellt klar: "Die EM as Enderle (WFV Finkenstein), Johannes Platz (FH Kärnten (1500 m Schwimmen/40 km wird für lange Zeit das Sport), Jasmin und Rudolf Ex­ Rad/IO km Laufen). Doch aus­ letzte Triathlon-Groß­ ner, Melanie Gschwandtner, gerechnet vor ihrem heutigen ereignis in Österreich Beate und Walter Stadtschrei­ Auftritt bei der EM in Kitzbühel gewesen sein, weil es ÖTRV·Präsi­ ber (alle Sport am Wörthersee), sind die beiden angeschlagen. generell schwieriger dentWalter Walter Copi (LC Vitus St. Veit), "Lisa läuft aus muskulären geworden ist, Geneh­ Zettinig KK Jürgen Hirzer (SV Villach), Elke Gründen nur jeden zweiten migungen für Rad-Be­ Instenig, Barbara Hipp, Isabella Tag, Sara kränkelt seit ihrem werbe zu bekommen." Erstmals Cuder, Eva Kiss-Kraft (alle RTM Asvö Öamtc Antreten bei der WM-Serie am ausgetragen wird in der Gams­ Klagenfurt). Constanze Mochar (Schwimm­ 13. Mai in Yokohama", berichtet Stadt der Mixed-Staffelbewerb aktivklub Klagenfurt), Hannes Grabner, Norbert Domnik (alle Askö Feld/See), An­ ÖTRV-Sportdirektor Robert mit je zwei Damen und Herren. dreas Wohlfahrt (Donau Chemie St. Veit), Michlmayr. "Beide sind nicht Er ist 2020 in Tokio erstmals Harald Grote (Sportunion Klagenfurt). gesund, daher darf man von ih- olympisch. Joschi Kopp Sonntag, 6. August 2017 Montag, 3. Juli 2017 Montag, 17. Juli 2017 AOOATHLON TRIATHLON TRIATHLON Alle KAmtner Meisterinnen und Meister Beim 2. Ferlacher Aquathlon holte sich Lu­ Bei den österreichischen Meisterschaf­kas KOllegger (WFV Finkenstein) den Ge­ der Altersklassen im Überblick: Anna ten über die Olymp. Distanz (1.500 m Moitzi,Mirjam Pack, Manfred Schrotten­sa_mtsieg vor Norbert Domnik (ARBÖ AS­ bach,Teodor Pichler (alle HSVTriathlon Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km _ KO RC Feld am See) und Markus Polka Kärnten), Erich KünstI, Markus Polka (bei­Laufen) gewannen die Kärntner Teil­(pewag racing team).Schnellste Frau im Bewerb war Lisa Watschinger (DG-Tri­ de pewag r.~~!ng team), Petra Oberwinkler nehmer insgesamt 5Medaillen: Team Gösselsdorf) vor Babsi Scheck (RTM ASVO OAMTC Klagenfurt), Martina Gold: M-45: Arthur Winter (HSV Triath­ (HSV Triathlon Kärnten) und Bettina Ra­ Donner (C), Silvio Wieltschnig.{~.C Herma­ lon Kärnten) 2:05:48 Std., M-50: Nor­bitsch (WFV Finkenstein).Die Klassensie­ gor), Barbara Hipp (RTM ASVO OAMTC bert Domnik (ARBÖ ASKÖ RC Feld am Klagenfurt, ) Alexander Katholnig, Micha­ger: Nils von Münster-Kistner,WalterCopi, el Olipitz (beide WFV Finkenstein) Erika See) 1:59:12 Std ., M-60: Reinhold Granit­Ivan Simunkovic,Jan Eggert, Andreas Schrottenbach (Sportclub..Herm~gor) sehnig (RTM ASVÖ ÖAMTC Klagenfurt) Petschar, Martin Assam, Valent in Mack, Ewald Oberluggauer (ASKO ARBO Rad­2:19:04 Std. Wolfgang Halbwachs, Zvonimir Tümpic, club Feld am See). Silber: W-U23: Anna Moitzi (HSV Tri­Lukas Kollegger, Marcel Sakoparnig, Mar­ kus Kaufmann, Lisa Watschinger, Nicole athlon Kärnten) 2:25:45 Std., M-U2r Petric, Melanie Gschwandtner, Ines Pet­ Massimo Köstl (HSV Triathlon Kärnten) schar, Babsi Scheck, Michaela Pettauer, 1:57:23 Std. Susanne Sureth-Steiger, Nina Ebner, Christina Pippenbacher, Matej Decman, Lisa Kolle, David Birchbauer, StEifanie MOUNTAINBIKE Neuner, Jonas Hauser, Leonie Hauser,Ja­ Kinder-Cross-Country-Rennen auf der copo Belluco, Sarah Frey, Jonas Schoby, Petzen, Klassensieger. Helena Puschnig, Mo­Sophie Wuksch, Len Mohrenschildt, Sarah ritz LecIV1er, Magdalena Kleinsasser, Mattias Pucher. Schöller, Antonia Schlichtner. Johames Sad­ nil<, Helene Reinbacher,Stefan Herzog, Ka­ tharina Sadnik, Simeon Sachse, Laura Sum­ per, Paul Verbnjak. Freitag, 18. August 2017

RAD Legrand-Jedermann-CUp, Zwischenstand mit den Klassenführenden: Hobby: Sie­ grun K~rschbaumer, Andreas Plamenig; Hans-Jorg Wledenig, Kurt Cottogni,'Wer­ ner Lupar, Hubert Leitner. Lizenzfahrer: Christof Hohenwarter (Asvö SC herrna- . gor), Markus Gubert (OSC Althofen) . Gebhard Pertl, Rudolf Gross (Askö Raiff- , elsen Feld/See).

Samstag, 19. August 2Oi7 Rad: 10. Afritzer Bergrennen zum Le­ grand Jedermanncup (Afritz, 9.30) Die Kleinsten vor dem Start zum Rennen der U7-Klasse PRIVAli'KJ(

Samstag, 2. September 2017 Rad: 19. ARBO Helvetia Bergpreis Afritz - Verditz (Afritz, 10)

Donnerstag, 31. August 2017 Mittwoch, 23. August ~ Dienstag, 5. September 2017 SPORT RAD RADSPORT Legrand-Jedermanncup. Zwischenstand Am Sonntag findet in Afritz/See wieder das nach drei von fünf Rennen: Damen: Sie­ große "Jedermann-Radrennen um den IN ALLER KÜRZE grun Kerschbaumer. Hobby-Fahrer:An­ Bergpreis Afritz - Verditz" statt. Die Stre­ dreas Plamenig, Michael Steiner, Kurt Cot­ ckenlänge beträgt 2,3 km, 6,4 km oder 1,1 RADSPORT togni,Werner Lupar, Helmuth Sokoll. Li­ zenz-Fahrer:Christoph Hohenwarter km. Anmeldungen am Start. Infos un­MarJies Penker (RTM Möllbrücke) und Chri­ (Asvö SC Hermagor); Markus Gubert ter: www.rc-feldamsee.at stof Hochenwarter holten sich den Tages­ (OSC Althofen), Gebhard PerlI, Rudolf sieg beim Verditz-Rennen über 6,4 km und Gross (beide Askö Raiffeisen Feld/See). 540 Höhenmeter.

MOUNTAINBIKE ArbÖoKämten-Sport-Nachwuchscup, Freitag,!. September 2017 Klassenführende nach sechs von elf Be­ werben:Jan Flasch~, Helena Pu­ RAD sehnig, Luca Unterköfter, Magdalena Das Jedermann-Rennen "Arbö Helvetia Kleinsasser, Johannes und lheresa Sad­ Bergpreis Afritz-Verditz" geht am Sonn­ nik, Stefan und Eva Herzog,David Stein­ tag, 3. September in Afritz über die Büh­ wender, AnnabeIl Lackner, Levente Sza­ ne. Start ist ab 10 Uhr. Infos: www.rc-feld­ bo, Laura Sumper, Jakob Hafner. Team­ amsee.at oder Tel. 0699/12221445. wertung:Sport am Wörthersee. Mittwoch, 6. September 2017 Freitag, 8. September 2017 Donnerstag, 14. September 2017 RAD Arbö-Helvetia-Bergrennen Afritz - Verditz MOUNTAINBIKE RAD in Afritz, Klassensieger: Michael Kurnik, Arbö-Karnten-Sport-Nachwuchscup, Klas­Legrand-Jedermann-Cup, Cup-Sieger Gebhard PertI,Rudolf Gross, Luca Unter­senführende nach acht von elf Bewerben: nach fünf Rennen: Marlies Penker (RC köfler, Magdalena Kleinsasser; Bruno Buf­Jan Flaschberger (Öarntc Hermagor), Hele­Möllbrücke), Andreas Plamenig, Jörg Hro­ fon, Ralf Kicher (alle Askö Raiffeisen Feld/ na Puschnig (Impuls Sport), Luca Unterköf- '. dek(Öamtc Althofen), Bruno Buffon See), Markus Gubert (OSC Althofen), Hei­ler, Magdalena Kleinsasser, Levente Szabo (Arbö Askö Raiffeisen Feld/See), Werner mo Fugger (Sport am Wörthersee), The­(Arbö Askö Raiffeisen Feld am See), Johan­Lupar (BSK Kelag), Helmuth Sokoll (HRC resa und Katharina Sadnik (RC Griffen), nes und Theresa Sadnik (alle Griffen), Ste­Wolfsberg), Christoph Hochenwarter (SC Julian Buchbauer (Altis the Bike Team), fan und Eva Herzog, Killian Kummerer, Yana .Asvö Hermagor), Markus Gubert (OSC Sophie und Jonas Trattnig (SC Mirnock), Dobnig (alle Askö Omya Villach), Nicole Althofen), Gebhard Pertl (Feld/See), Ru­ Pascal Fischer (Sport am Wörthersee), und Laura Sumper (Sport am Wörthersee), dolf Gross (Feld/See). Die Cup-Siegereh­ Jakob Hafner (Oamtc Hermagor). Mann­ Kevin Kulle, Sigrun Kerschbaumer, Her­ rung geht am Montag, 25. September, um schaft: Sport am Wörthersee. bert Wischer (BRL Lavanttal), Roman 20 Uhr im GasthofLinder in Afritz über die Lauchard, Christof Hochenwarter (Öamtc Bühne. SC Asvö He~magor), Jörg Hrodek (Raika . Althofen), Albin Köfeler (SC Mirnock), Werner Toth, Astrid Magnet (SC Xterrians Hauntal), Marlies Penker (Möllbrücke).

Kleine Zeitung Dienstag, 3. Oktober 2017 IN ALLER KÜRZE ------RADSPORT Mittwoch, 13. September 2017 Kärntner-Sport I57 ARBÖ-MTB-Nacl!wuChscup, Zwischen­ stand nach 10 von 11 Bewerben, die Führen­ d~n: Kategorie U7: Jan Flaschberger (OAMTC Hermagor), Helena Puschnig (Im­ puls Sport), -U9: Luca Unterköfler (ARBÖ Feld am See), Magdalena Kleinsasser­ ARBÖ Feld am See). - U11 :Johannes Sad­ nik (ARBÖ Griffen), Theresa Sadnlk (ARBÖ Griffen). -U13: Stefan Herzog (Omya Vil­ lach), Eva Herzog (Omya Villach). -U15: Killian Kummerer. (Omya Villach), Kathari­ na Sadnik (ARBO Griffen).- U17: Jonas Trattnig (SC Mirnock), Laura Sumper (Sport am Wörthersee).- Junioren: Jakob Hafner (ÖAMTC Hermagor), Yana Dobnig (Omya Villach).

RADSPORT Cupendstand vom MTB Nachwuchscup: U7 männl.: Jan Flaschberger, U7 w: Helena Puschnig, U9 m: Luca Unterköfler, U9 w: Magdalena Kleinsasser, Ull m: Johannes Sadnik, Ul1 w: Theresa Sadnik, U13 m: Ste­ Knapp 150 Teilnehmer fuhreR1lm den Rad-Bergkönig 2017 KK fan Herzog, U13 w: Eva Herzog. U15 m: Si­ meon Sachse, U15 w: Katharina Sadnik U17 m: Jonas Trattnig - SC Mirnock , U17~: Laura Sumper, Junioren:Jakob Hafner Ju­ niorinnen: Yana Dobnig. ' ---- Kleine Zeitung Dienstag, 10. Oktober 2017 Die Kärntner Rad-Bergkönige setzte sich die Vorjahressiege­ 2017 sind gefunden. 146 Da­ rin und Bergkönigin des Jahres men und Herren nahmen den 2016, Astrid Magnet, vom Kampf mit dem Kraigerberg Team SC X Terrains Jauntal in und der 6,5 km langen und mit einer neuen Rekordzeit von 440 Höhe etern ausgestat­ 22:27 Minuten durch. teten Strecke auf. "Bei den Die weiteren Wertungsklas­ Herren entschied Mario sensieger: Stefan Marbler, Kienzl vom Team ARBÖ RLM Markus Gubert, Gebhard OMYA Villach das Rennen in Pertl, Rudolf Gross, Thomas einer Zeit von 18:06 Minuten Zettler, Markus Stückler, Uwe für sich und durfte sich somit Rascher, Mario Zemasch, Al­ das Bergkönigtrikot 2017 über­ fred Köttler, Hubert Leitner, streifen", erzählten die Orga­ . Alexander Schaffer, Sigrun nisatoren Orphir Duval und Kerschbaumer. Christi an Walter Copi. Bei den Damen Moitzi und Markus WinHer. Donnerstag, 27. April 2017 'iIf Sonntag, 28, Mai 2017 l!' Freitag, 9 ~ i 2017 1!i' Dienstag, 27. juni 2017 MOUNTAINBIKE MOUNTAINBIKE RAD ~--- • DIE FÜHRENDEN im ARSO·Nacl1wuchsc~p • DIE FÜHRENDEN im ARSO-Nachwuchscup • lORRAINE .DETTMER (RaiHeisen Feld am RAD nach dem ersIen von eil Bewerben: U 7: Elias nach zwei von eil Bewerben: U 7: Jan Flasch­ See) sleqte bei den österreichischen Marathon­• LORRAfNE DETTMER (Raiffeisen Feld am Schöllmann (MOli brücke) bzw. Helena Pusch­ berger (ÖAMTC' Hermagor) bzw. Helena Staatsmersterschalfen in SI. POften Ober die 80 See) beim Mondseer MaraIhon (200 km, krn-Distanz der Damen. war nig (fmpuls Spon); U 9: luca Unler~öller bzw. Puschnig (Impuls Sport), Elisa leschanz (Sport 2300 Hilhenmeler) bei den Damen nicht zu bie­ Magdalena Kleinsasser (beide ARSO Feld am am Wörthersee); U 9: luca UnterkOller bzw. fI8Il. Auf der 76 km-Strecke wur(le ihr Klubkol­ See); U11 : Senjamin Pleller (Impuls Sport) Magdalena Kleinsasser (beide ARSO Feld am l8g8 NOIbeII UnlerkOffer Vo. bzw. l ea UnierkOlier (ARSO reld am See); See); U11 : Senjamin PIetzer (Impuls Sport), • JOSEF PRIESSN16 (MlrnQCk) ~nn beim U13: Slelan Herzog (Omya Villach) bzw. Mag­Johannes Sadnik (Grillen) bzw. Theresa Sadnik 't!t' Montag, 26, juni 2017 Bergrennen in DeutschfandstJerg (10,2 km) dle dalena Lackner (Sport am WOrthersee); U 15: GriNen): U 13: Stetan Herzog bzw. Eva Herzog Klasse Senioren V. Karl SlaudaCher (RaIHeisen Simeon Sachse (Altis) bzw. Katharina Sadnik beide Omya Villach): U15: Simeon Sachse Feld am See) die Kategorie VII. Altis) bzw. Katharina Sadnik (Grillen): U17: MOUNTAINBIKE (Griffen); U 17: levente Szabo (ARSÖ Feld am ! • DIE FÜHRBIIEN im ARS().:NaEtJwuchscup See) bzw. Maja Schabus (Altis). Junioren: ja­Levante Szabo (ARSO Feld am See), Jonas TraUnig (Mirnock) bzw. ~ja Schabus (Altis); nach drei von eil Bewerben; U 7: Jan Fiasch­ kob Hafner (OAMTC Hermagor). Mannschaft: berger (DAMTe Hermaoor) Iilw. Helerla Sport am WOrthersee. - Nächster Bewerb: Am Junioren: Jakob Hafner (OAMTC Hermagor). Mittwoch, 12. juli 2017 ~ 20. Mai in Alritz. Mannschaft: Sport am Wörthersee. - N3chster Puschnlg (Impuls Sport): lf9: Luca Unlerköfler Bewerb: Am 11. Juni in Gummern. bzw. Magdalena Kleinsasser (beide AABO Feld am Sea); U11 : Johannes Sadnik bzw. Theresa Sadnlk (beide Grrllen); U13: SIefan He!zog RAD bzw. Eva Herzog (beide Omya Villach); U15: • DIE FÜHRENDEN im 12. ,legrand' -Jedermann­ Simeon Sachse (Anis) bzW. lar.I Sumper Cup nach dem ersten von IOnf Rennen, dem Berg­ ~ Samstag, 22, juli 2017 (Sport sm WGrhßIe); U17: Paul ~ rennen _aufs Nassfeld: Damen: Marlies Penker (RC Mittwoch, 19. juli 2017 gar (Spolt am W&IheIiIII IIZW. "ja Schabus Möllbrücke): Hobby: Andreas Plamenig Thomas (Allis): JunlQIM: Jakob Hmr (OAMTC Her­lirknilz!lf (Raceteam lemberger), Kurt Coito~i (RC MOUNTAINBIKE magor), MannscI1aII: Soor! l1li WGrthelsee, - MöllbrOcke), Werner lupar (BSK Kelag) Johann TRIATHLON • DIE FÜHRENDEN im ARBO-NachwuChSC4P nach NaChsfer 8ewefb:Am lS, juli in ViHach, Wallner (SC Hermagor); Lizenzlahrer: Christo! Ho­ • ARTHUR WINTER (HSV Karnten/Klasse vier von elf Bewerben: U 7: Jan Flaschberger (OAMTC henwarter (OAMTC HermagoriGesamtieader) Mar­ M45), Nortiert Domnik (ARBÖ Feld am See! Hermagor) bzw. Helena Puschnig (Impuls Sport): U 9: kus Gubert jAtthofen), Gebhart Pertl Rudolf 'Gross M50) und Reinhold Garnitschnig (OAMTC Luca. Unterköfler bzw. Magdalena Kteinsasser (beide (beide ARBO RaiHeisen Fefd am See). - NäChster Klagenfurt/M 60) erobertpn bei den Ilsterreichi­ ARBD Feld am See): U 11 :JOhannes Sadnik bzw. The­ Bewerb: Das Bergrennen aul den Magdalensberg schen Meisterschaften Ober die olympische resa Sadnik (beide Grillen); U 13: Stetan Herzog bzw. am 6. August Distanz in Wallsee (NO) jeweils Gold. Silber Eva Herzog (beide Omya Villach); U 15: Simeon Sach­ gab's IOr Anna Moitzi (W U23) und Massimo se (Altis) bzw. Klara Jacob (Altis), Katharina Sadnik Köstl (beide HSV KärnlenJM U23). (Griffen): U 17: Jenas Trattnig (SC Mirnock) bzw. Ma­ ja Schabus (Attis); Junioren: Jakob Hafner (OAMTC Hermagor). MannschaU: Sport am WOrthersee. ­ Nächster Ilewerb: Am 5. August auf der Pelzen (9.30). '* Samstag, 26. August 2017 • DIE FÜHRENDEN im 12. ,legrand'-Jeder­ mann-Cup nach dem driHen von IOnf Rennen , 'iIf Donnerstag, 10. August 2017 dem Bergrennen Afrill -TaucIrenberg: Damen: W Dienstag, 15, August 2017 Siegrun l

W' Montag, 19. Juni 2017 Massimo Köstl und Anna Moitzi als Meister nach Kitzbühel Soro Vilic muss um die Heim-EM bongen Heimsiege von Massimo Köstl und Anna Moilzi, Ein Siegerpärchen beim Norbert Domnik die sich zu Sprint-Landesmeistern machten, brachte Wörthersee-Triathlon - die der Wörthersee-Triathlon. Für das Meisterduo war es HSV-Lokalmatadore Anna auch eine geglückte Generalprobe für die Heim-Euro­ Moitzi und Massimo KöstI EM-Gold für durften feiern. Köstl war am pameisterschaft ab Donnerstag in Kitzbühel - um die Rad und beim Laufen top, Super-Oldie Profi Sara Vilic hingegen noch kräftig bangen muss. hielt damit den 53-jährigen Während am Schluss­ Altmeister Norbert Domnik tag der Triathlon-EM in in Schach, Moitzi fing beim Kitzbühel die Mixed­ Laufen die Osttirolerin Ale­ Staffel mit Sara Vilic na Schuß noch ab. Moitzi und Lisa Perterer nur und Köstl sind auch bei der auf Rang vier kam, Europameisterschaft in Bronze um fünf Sekun­ Kitzbühel, die ja auch eine den verpasste, gab es in EM für alle Altersklassen den Altersgruppen Gold ist, dabei, zählen zu den ins­ für Kärnten. Norbert gesamt 20 "Age-Groupe­ Domnik gewann mit Startern" aus Kärnten. drei Minuten Vorsprung Im Elitefeld gehören Lisa die Klasse M 50. Nur um Perterer und Sara Vilic zu acht Sekunden verfehlte den Hoffnungen beim Ren­ Massimo Köstl Bronze nen über die Olympische bei der M 20, Isabella Distanz . . Lisa gab sich ges­ Cuder belegte bei der W tern noch eine Schwimmein­ 50 ebenfalls Rang vier. heit beim Wörthersee-Tri­ athlon in der Heeres-Staffel, hat ihr Training durchaus auf die EM aufgebaut. Sara Massimo Köstl und Anna sieht heute (8.3Q) in Pört­ Moitzi: Privat ein Paar schach bei der Osterreichi­ und gemeinsam sieg­ schen Nachwuehs-Meister­ reich. Auf Sara Vilic (Li.) schaft zu, bangt um ihren und Usa Perterer wartet EM-Start. Seit der Aufgabe nun die Heim-EM. beim Weltcup in Yokohama (Jap) vor vier Wochen plagt sie eine Erkrankung, die Montag, 25. September 201! W' kaum ernsthaftes Training Dienstag, 3. Oktober 2017 zulässt. Erst nach einer ab­ RAD . S' schließenden Untersuchung • IN AFRn2 linde! hetrte. Montag. dIe Ie­ MOUNTAINBIKE aeleluung zum 12.•Legrand~~rmann­ • DIE FilHRENDEN im Kamlner AASÖ-NacIl­ am Montag wird endgültig CupS13tl Beginn 20UIlI,~hol l1nde1 .­ wuchscup nacII ~n von eil Sewerben: U 7: über den Start in Kitzbühel Jaß Flascbberger (OAMTC Hennagor) bzw. He­ lena puscIlnlg (Impuls Soo.rt); U9: lu~ Unler­ entschieden. Gernot Kurz Dienstag, 26. september 2017 köller blW. Magdalena KI8Ißsasser (berde Feld WÖRTHERSEE-TRIATHLON. Kärntner Sprint­ am See); U 11: JollanßeS Sadmk bzw. Thelesa meisterschaft (750m/20km/5kl]l). Herren: 1. Sadnik (heide Grillen); U13: ViSlela°h ~U1 • Massimo Kösll (HSV) 56:46. 2. Norbert Domnik (Feld MOUNTAINBIKE bzw. Eva HerzOO ~belde Omya IIIaC 1: U1~: am See) 57:36, 3. Marco Barison (11) 57:42.4. Markus • DIE FÜHRENDEN im ARBÖ-Nachwuchs­ Killlan l

"Radbergkönig" -Veranstalter Walter Copi, DuvalOrphir Wie es aussieht, gibt es Teilnehmerrekord: Kärntner Radbergkönig wird Somstog feststehen FRAUENSTEIN "Wir wol­ Radrennen vom Kraiger len den Sport vermitteln See auf den Kraiger Berg und etwas für die Jugend müssen 6,5 Kilometer tun", sagt Veranstalter und 440 Höhenmeter be­ Walter COpl. Beim 8. wältigt werden. Auch der Radbergkönig, der diesen Vorjahressieger Andreas Samstag in Kraig über die Kulnik gebt an den Start. Bühne geht, werden 150 Bei der Jugend wird Euro­ Sportler erwartet. "Wie es pameisterin Katbarina aussiebt, wird das unser Sadnik erwartet. Rekord", so Copi. Beim www.radbergkönig.at meinbezirk.at

LH Peter Kaiser liebt Strandbad Am Klopeinersee kann LR Christian Benger abschalten - auch und Radeln gleichermaßen zwischendurch. Im August ist dann ein längerer Urlaub geplant

30. AUGUST 2017 Abschalten gehört Der 19. Bergpreis---- Afritz-Verditz 2017 auch zum'Geschäft AFRITZ. Am Sonntag, dem 3. September, findet zum 19. Mal Kraft tanken müssen der Bergpreis Afritz-Verditz alle, auch Kärntens statt. Für alle Hobby- und Li­ zenzfahrer biete diese beliebte Spitzenpolitiker. Wo Veranstaltung ein großartiges es sie im Sommer hin­ Umfeld! Anmeldungen am zieht -wir zeigen's. Renntag im Gemeindezentrum in ab 08.30 Uhr. KÄRNTEN. Zum Abschalten Infos zum Rennen unter www. zieht es die heimischen Spit­ rc-feldamsee.at oder unter der zenpolitiker heuer kaum in Nummer 0699/12221445 die Feme, vielmehr werden die Vorzüge des eigenen Landes ausgekostet. LH Peter Kaiser Urlauben fällt für LR Gerhard Köfer heuer aus. Erholen kann er trifft man z. B. im Klagenfur­ sich dennoch beim Motorrad-Schrauben und GarteIn ter Strandbad an, einem seiner \ erkärten Lieblingsplätze. Aber Strandbades Klagenfurt ziehen. nigung und kulinarischer Ge­ auch am Rad ist das sportliche Sportlich mag es LR Beate Prett­ nuss stehen bei LR Christian Landesoberhaupt häufig anzu­ ner und schickt der WOCHE ein Benger, im Vordergrund, wenn . Den See favorisiert auch Selfie von ihrer Großglockner­ er sich am Klopeiner See erholt: LR Gaby Schaunig, frei nach Tour. Hoch hinaufzieht es auch Den Urlaub stellt LR Gerhard dem Motto ,,vacation is where LR Gemot Dannann. Er erwan­ Köfer wegen ..des Wahlkamp­ my lake is". Das Foto stammt dert leidenschaftlich gern die fes heuer hinten an. Bleibt ihm Das·beHebte Radrennen wird zwar von Juli 2016, doch auch Kärntner Berge wie z. B. die Zeit, schraubt er aber an seinem zum 19. Mal ausgetragen KK heuer wird es die Finanzrefe­ Flattnitz (Bild) und schöpft aus 19 Jahre alten Motorrad, um es ren tin auf die Mittelbrücke des der Natur neue Kraft. Entschleu- wieder zum Laufen zu b ·ngen. Unabhängiges Wochenblatt von Oberkärntnern für Oberkarntner

-Der Berg ruft ... Int.}edermannradrennenMrltz - Verditz Am 3. September findet Startberechtigt sind alle Umfeld! Geringes Nenn­ zum 19. Mal der "Int. ARBÖ Radfahrer von jung bis alt, geld (10 Euro) und jeder Helvetia Bergpreis Afritz - mit und ohne Lizenz mit Teilnehmer bekommt bei Verditz statt! Rennrad und MTB! Die der stimmungsvollen Sie­ Dieses vom ARBÖ ASKÖ Streckenlängen betragen gerehrung einen Preis, ha­ Rafffeisen Radclub Feld am je nach Altersklasse 6,4 km, ben dieses Rennen sehr be­ See veranstaltet Jeder­2,3 km oder 1,1 km! liebt gemacht! Anmeldun­ mannradrennen ist in die­In Afritz' am See wird, wie . gen am Renntag im Ge­ sem Jahr zusätzlich die in den letzten Jahren, wie­meindezentrum in Afritzl Kärntner Bergmeister­der ein großes (ca. 200) See ab 08.30 Uhr! schaft für Masters und und sehr gut besetztes Feld Infos- zum Rennen, zum Amateure und zählt wie am Start beim Sporthotel "ARBÖ Kä rnten Sport MTB­ gewohnt zum "ARBÖ . Mirnoc!< erwartet! Nachwuchscup" und zum Kärnten Sport MTB-Nach­Für alle Hobby- und Lizenz­"Legra ndJedermannrad­ wuchscup" und "Legrand­fahrer bietet diese Veran­cup": www rc-feldamsee.at Jedermannradcup" ! staltung ein groß~rtiges oder Tel. 0699 12221445!

. '. Der Berg ruft ... . . Int.}edermannradrennenMrltz - Verditz ,Am 3. September findet Für alle Hobby- und Lizenz­gen am Renntag .im Ge­ zum 19. Mal der "Int. ARBÖ fahrer bietet diese Veran­meindezentrum . in Helvetia Bergpreis Afritz - staltung ein . großartiges Afritz/See ab 8.30 Uhr! Verditz" statt! Umfeld. - Geringes Nenn­Infos zum Rennen, zum Dieses . vom ARBÖ ASKÖ geld (10 Euro) und jeder . "ARBÖ Kärnten Sport MTB­ Raiffeisen Radclub Feld am . Teilnehmer bekommt bei Nachwuchscup" und zum See veranstaltete Jeder­der stimmungsv'ollen Sie­" LegrandJedermannrad­ mannradrennen ist in die­gerehrung einen Preis, ha­cup": Www rc-feldamsee.at sem Jahr zusätzlich die ben dieses Rennen sehr be­oder Tel. 069912221445! Kärntner Bergmeister­liebt gemacht. Anmeldun­ schaft für Masters und Amateure und zählt wie gewohnt zum . "ARBÖ Kärnten Sport MTB-Nach­ wuchscup" und "Legrand­ Jedermannradc;up"! Startberechtigt sind . alle Radfahrer von jung bis alt, mit und ohne Lizenz mit Rennrad und MTB . Die Streckenlängen betragen je nach Altersklasse 6,4 km, 2,3 km oder 1,1 km. - In Afritz am See wird, wie in den letzten Jahren, wieder ein großes (ca . 200) und sehr gut besetztes Feld am Start beim Sporthotel Mir­ nock erwartet. 28 '5ttkirnlotl ltACHBICHmf Nr. 35 - Freitag, 1. Septeni~!:2 ()17 Lurnfelder Mini-Eisenvvadl ulnd Möllbrückner Dorffest Vor wenigen Tagen fand der Witterung waren die Mountai nbike Nachwuchs­ge eines Frühschoppens zum 28. Mal der Lu rnfelder Bedingungen sehr schwie­ cups 201 7, fand zusätzlich veranstaltet: Die Musiker­ Mini-Eisenwadl des RC­rig, aber die Minibiker lie­ das Möllbrückner Dorffest gruppe "Not Perfect" sorg­ MTB Möllbrücke statt. Ins­ßen sich davon nicht abhal­ statt. Aufgrund des starken te mit ihrer Live-Musik für gesamt waren 82 Te ilneh­ten und hatten keine Pro­ Regenfalls, w urde das gute Unterhaltung unter mer aus Kärnten, Tirol, bleme damit, ihr Können Dorffest jedoch auf Sonn­den Gästen. Salzburg und der Steier­zu beweisen. tag verschoben und im Zu­ mark mit dabei. Aufgrund Anlässlich des Kärntner IACHBlCHIQ Nr. 36 Freitag, 8. Se~mber 2017 Kärntner Sieger beim Radre"nnen Afritz - Verditz Mit Christof Hohenwarter Höhenmeter) siegte Luca Insgesamt fanden sich 135 vom Radclub ÖAMTC Her­ Unterköfler vom Radclub Starter aus vier Nationen magor gab es beim 19. ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld beim Start in Afritz am 'See Bergrennen Afritz - Ver­ am See. ein. ditz über 6,4 km und 540 " Höhenmeter einen Kärnt~ ner Gesamtsieger! Der U-23-Fahrer siegte ,mit einer Tagesbestzeit von 21 :23 Min. vor Michael Sin­ ger ion 22:03 Min. und Mi­ chael Kurnik, Radclub ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See, in 22:08 Min. Schnellste Dame war Mar­ lies Penker vom Radclub Möllbrücke mit 27:42 Min! Beim Minibikerrennen (Ka­ tegorie U 11 - U 15) von der Mittelstation (2,1 km ­ 198 Höhenmeter) war Ka­ tharina Sadnik vom Rad­ club Griffen die Schnellste und beim Rennen der Ka­ tegorie U 9 (1,1 km - 91 Zugestellt durch Osterreichische Post Gerne- depost Feld am See Juli 2017 re See gange••

Fe da See. Radclub Feld am See Minibikerteam - Spaß am Rad

Wir möchten Ihnen, wie schon in den letzten Ausga­ mal in der Woche zusammen, um im Winter ihre Aus­ ben unserer Gemeindepost, wieder einen unser zahl­ dauer im Fitnesscenter Vivafit in Radenthein und in reichen Feldner Vereine vorstellen, die den Alltag in der Turnhalle der VS Feld am See zu steigern, oder um unserer Gemeinde so lebenswert machen I gemeinsam die Berge der Umgebung zu erwandern . Dazu sind auch gerne die Eltern eingeladen, denn Vor­ Die Min ibiker, die größte Mannschaft im Radclub Feld leben ist für die Trainer das Um und Auf der Motivati­ am See, sind in Summe derzeit 25 Kinder und Ju­ on, damit aus den Kindern von heute bewegungsfreu­ gendliche zwischen 4 und 15 Jahren . Für sie und ihr dige Erwachsene von morgen werden. engagiertes Trainerteam - Norbert Unterköfler, Jakob Barzauner, Michael Wassermann und Harald Kleinsas­ Sobald es Frühling wird, geht es im Trainingszentrum ser - stehen Freude und die Beherrschung des Rades Feld am See (Alte Tankstelle am Wiesenbühel) aufs und nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund. Dass Rad, wo neben dem Spaß auch eine sichere Beherr­ man ohne Druck erfolgreich sein kann, beweist Leven­ schung des Geräts und Technik vermittelt werden. Bei te Szabo, der mittlerweile im Cross-Country Landes­ ca . 15 Minibikerrennen in ganz Kärnten , ohne Leis­ kader vom Landesradsportverband Kärnten erfolgreich tungszwang aber mit hohem Spaßfaktor, können sich Rennen fährt. die Kinder das Jahr über miteinander messen .

Dem Radclub Feld am See ist es ein Anliegen, Kindern Der Radclub Feld am See hat mittlerweile ca . 130 die Freude am Radfahren und den Spaß an der Be­ Mitglieder, die in verschiedenen Gruppen, wie Lizenz­ wegung zu vermitteln. Das soll keine Frage des Sich­ fahrer, Hobbyfahrer, oder Minibiker in fünf Bewerben leisten-Könnens sein, und so ist es in Kooperation mit eine eigene Club meisterschaften austragen. Bei die­ Armin's Radlwerkstatt auch für Familien mit geringen sen Rennen treffen sich alle Generationen, denn das finanziellen Mitteln machbar, ihren Kindern das Moun­ jüngste aktive Mitglied ist vier, das älteste 75 Jahre alt. tainbiken zu ermöglichen .

Das Minibiker-Training ist ganzheitlich und vermittelt Alle interessierten Kinder sind jederzeit herzlich zu ei­ nicht nur Fertigkeiten am Rad, sondern öffnet auch nem Probetraining eingeladen I den Blick für die Schönheiten der Natur und die Freude an der Bewegung allgemein . Informationen dazu gibt es bei : Das ganze Jahr über kommen Trainer und Kinder zwei­ Norbert Unterköfler. Tel. 0699/14145101 r

Radclub Feld am See www.rc-feldamsee.at Zugestellt durch Post.at www.feld-am-see.gv.at Feld am See ...... I Aktuell Amtliche Mitteilung SEE Oktober 2017

eAktuell September 2017

Veranstaltungen September 2017 Freitag, 1. September, 20.00 Uhr: Aufführung der Laien­ spielgruppe Bad Kleinkirchheim "Die Balkonszene" im Festsaal der Kurgemeinde Bad Kleinkirchheim. Eine Komödie von lohn Chapman und Anthony Marriot. Kartenpreis: € 12,--, Kartenvorverkauf in der Raiffeisenbank Bad Kleinkirchheim, Tel.: 04240/231 23. Weitere Aufführungen: DOJUlerstag, 7.9., Freitag, 8.9., Freitag, 22.9., Donnerstag, 28.9. und Freitag, 29 .9.2017. Sonntag, 3. September, 10.00 Uhr: 19. ARBÖ Bergpreis Af­ ritz-Verditz 2017. Jedermann Radrennen des Re Feld am See in Afritz am See, www.rc-feldamsee.at.

• ARBÖ Helvetia BergpreisAfritz - Verditz 2017 Kärntner Sieger beim Radrennen Afritz - Verditz 2017 Mit Christof Hohenwarter vom Radclub ÖAMTC Hennagor gab es beim 19. Bergrennen Afritz - Verditz über 6,4 km und 540 Höheruneter einen Kärntner Ge­ samtsieger. Der U23 Fahrer siegte mit einer Tagesbestzeit von 21 :23 Min. vor Michael Singer in 22:03 Min. und Michael Kurnik Radclub ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See in 22:08 Min. Schnellste Dame war Marlies Penker vom Radclub Möllbrücke mit 27:42 Min. Beim Minibikerrennen (Kategorie U ll - U 15) von der Mittelstation (2,1 km - 198 Höheruneter) war Katharina Sadnik vom Radclub Griffen die Schnellste und beim Rennen der Kategorie U9 (1,1 km - 91 Höheruneter) siegte Luca Unterköfter vom Radclub ARBÖ ASKÖ Raiffeisen Feld am See. Insgesamt fanden sich 135 Starter aus 4 Nationen beim Start in Afritz am See ein. Peter Fladerer 6 Feld am SeeAktuell Juni 2017

• Aus dem Kindergarten Sicherheit im Straßenverkehr ist jedem von uns ein großes Anliegen. Besonders unsere Kinder können im Straßenverkehr noch nicht vorausschauend denken und handeln. Wichtig ist es natürlich, egal ob man mit dem Rad oder zu Fuß untelWegs ist, dass man fur den Auto­ fahrer gut erkennbar ist. Unser Radclub, allen voran Norbert Unterköfler, hat uns im Kinder­ garten besucht und jedem von unseren Kleinen eine Warnweste vorbeigebracht, damit wir uns sicher im Straßenverkehr bzw. am Rad bewe­ gen können. Viele unserer Kinder sind in ihrer Freizeit sehr sportlich untelWegs und bereits Mitglieder im Radc\ub Feld am See.

Zu Fuß gehen oder mit dem Rad zum Kindergarten fahren, das haben unserer Kinder in den letzten Tagen mit Begeisterung getan. Wir sammeln nämlich Klimameilen. Zu diesem Thema hat es bereits einen einfuhrenden Eltern­ abend, unter der Leitung von Mag. (FH) Julia Tschabuschnig und KEM Manager Bürgermeister Dr. Erhard Veiter, im Fe­ bruar gegeben. Es geht darum, ein Gespür dafür zu entwickeln, wie oft wir unser Auto, nicht immer notwendig, benützen. Uns ist allen klar, dass die derzeitige Verkehrsentwicklung bereits negativen Einfluss auf unsere Gesundheit hat. Klimafreund­ liche, gesunde und sichere Kindergartenwege und Schulwege, das soll das gemeinsame Ziel dieses Projektes sein. Jedes un­ serer Kinder hat einen Klimameilensammelpass. Wenn jemand zu Fuß (wenn auch nur ein Stück des Weges) in den Kindergar­ Im Mai hat unsere traditionelle Muttertagsfeier im Kinder­ ten kommt, darf es einen Sticker in seinen Sammelpass kleben. garten stattgefunden. Schon Wochen vorher haben wir fleißig Das Thema Umweltschutz hat natürlich sehr viele Aspekte. Im geprobt, um unsere Mamis zu überraschen. Die Feier war sehr Kindergarten werden wir einige davon spielerisch erarbeiten stimmungsvoll und so manche Mama war zu Tränen gerührt. und kennenlernen. Bei einem gemeinsamen Abschlussfest prä­ Bei Kaffee und Kuchen haben wir auf unserer Terrasse einen ' sentieren wir dann unser Projekt. Wir freuen uns schon darauf. gemütlichen Naclunittag miteinander verbracht. Juni 2017 Feld am SeeAktuell 5

• Goldene Konfirmation am 23. April 2017 in • Warnwesten Feld am See Am 25. April 2017 wurden 19 Kinder der ersten und zweiten 50 Jahre nach der Konfinnation wurden 8 Jubelkonfinnanden Schulstufe aus unserer Volksschule vom Radclub Feld am See mit ihren Konfinnandensprüchen von damals gesegnet und fei­ und ARBÖ Kärnten mit Sicherheitswarnwesten ausgestattet. erten das Heilige Abendmahl. Wir danken Herrn Hans Neuwirth (Sportreferent) und Herrn Norbert Unterköfter (Stellvert. Obmann des Radclubs und ARBÖ Vizepräsident) herzlich für den netten Besuch und die Verteilung der Warnwesten! Nun steht einer sicheren Teilnah­ me im Straßenverkehr nichts mehr im Wege! Alle Kinder zwischen 4 und 14 Jahren wurden von Herrn Unterköfter zu einem Schnuppertraining eingeladen. Direktorin Gabriela Allitsch

von links nach rechts: Erste Reihe: Elisabeth Maria Querer, geb. Trattnig; Liselotte Hulko, geb. Gasser; Senior Pfr. Mag. Michael Guttner; Gerda Gruber, geb. Köchl; Siegrid Fest, geb. Tschlatscher; Kurator Ernst Stein wender; Organisatorin Rosalia Schatzmayer Zweite Reihe: JosejSchmölzer; Gustav Steinwender; Liselotte Brunner, geb. Winkler; Ernst Maier. Der Thurnerhof in russischer Hand Eine Woche lang haben die Fußballer der "Alten Herren Untertweng" ihre Freunde und Sportkollegen aus der russischen Stadt Tschernogolowka nach Kärnten eingeladen. Bei uns im Thurnerhof genoss das Team die Kärntner Gastfreundschaft in vollen Zügen. Das sportliche Highlight war das Fußballspiel der russischen Mannschaft gegen die Untertwenger Auswahl. Im Elf­ meterschießen, nach einem 8:8 nach re­ gulärer Spielzeit, konnten die Russen das Spiel für sich entscheiden. Schiedsrich­ ter war Ex-Fußballprofi "Gianni" Hansi

·Neuwirth. Wir vom Thurnerhof sind stolz I darauf, jetzt ein kleiner Teil dieser kärnt­ nerisch-russischen Freundschaft zu sein. Lorenz Scherzer