25 Jahre Musikverein Öschelbronn e.V.

Rro[G Komilr ]IICHI UO]I UIIGEFAHR: WIR GRA ERE]I HERZ1ICH! kassenverbund gleich alle Fachleute fur Jubiläums- vier wichtige Lebensbereiche: Für lhre gewinnbringende Geldanlage. Für Ihr ganz persönliches Finanzierungsmodell. Für Ihre Bausparpläne. Und für Ihre per- Musiktage Die großartige Leistung, das erreichte Ziel, sönliche Versicherung. das ist einen besonderen Glückwunsch wert. Harmonisches Zusammenwirken heißt das Rezept großer Erfolge. v0m Die richtigen Partner fiir sich arbeiten zu lassen, gehört dazu. Besonders wenn's um o Kreissparkasse Böbl i ngen 13.-1 5.August Geld geht. Zweigstelle Oschelbron n E Nicht von ungeähr bietet Ihnen der Spar- Jettinger Straße 20 -I, 1 9BB

Druckere Thie sch + Seeger 7046 Gäulelden2- Oschelbronn Ie O7A32l 7 2121 t{o'rst' SJ4;6 e.-( e e t"Lut fo to nn W;ßensl" P Tet 75)55 Grußwort des Kreisverbands- vorsitzenden

Dem Musikverein Öschelbronn e.V. entbiete ich zu seinem 2Sjährigen Jubiläum die besten Glückwünsche. Mit dem Gruß sind die Glückwünsche der Vereine, Musiker und Freunde im Blasmusik-Kreisverband Böblingen verbunden. Die Pflege der Blasmusik ist eine Aufgabe, der sich die Vereine unseres Verbandes ver- schrieben haben. Dadurch wird ein schönes Kulturgut in unserem Land, Städten und Gemeinden für spätere Generationen erhalten und gefördert. Mit steigender Tendenz wird in der heutigen industrialisierten Gesellschaft anerkannt, welchen Wert die Blas- musikvereine durch ihre uneigennützige Tätigkeit darstellen. Zu diesen Vereinen gehört auch der Musikverein Oschelbronn e.V. ln den 25 Jahren seines Bestehens hat er die Ge- meinde Gäufelden und darüber hinaus mit Musik und Leben erfüllt. Seine Veranstal- tungen, Konzerte und Feste sind heute Erlebnisse für die Bürger. Auch das lnteresse und die Mitwirkung der Jugendlichen für die Blasmusik in Gäufelden ist hervorragend und dadurch kann der Verein optimistisch in die Zukunft blicken. Dies ist ein Verdienst der Verantwortlichen und Mitglieder im Verein. Für die Mitarbeit im Blasmusikverband darf ich aufrichtig danken. Unter Vorsitz von Herrn Klaus Knobbe und Leitung von Dirigent Herrn Jochen Hirneise wünsche ich dem Musikverein Oschelbronn weiterhin Blühen und Gedeihen. Erich Krämer Verbandsvorsitzender des Kreises Böblingen im BVBW Grußwort Der richtige Start fur des Bürgermeisters t unge Leute: Pri maciro 23. Mit berechtigter und stolzer Freude feiert unser Musikverein Öschelbronn vom 12. - '15. August 1988 sein 25 jähriges Jubiläum. ln diesen 25 Jahren hat der Musikverein Oschelbronn bei unzähligenVeranstaltungen in unsererGemeinde immerwiederzuredlen Unterhaltung, zur Erbauung und zur Freude beigetragen. Er hat damit für einen guten bürgerschaftlichen Zusammenhalt gerade in unserer jungen Gemeinde Wesentliches Klar, daß sich immer mehr geleistet. Das kulturelle Leben unserer Gemeinde Gäufelden wäre ohne den Musikverein Öschelbronn kaum vorstellbar. junge lcute frühzeitig für ein Besonders in unsererschnellebigen Zeitgiltes, kulturelle und gesellschaftspolitischeWerte Pri maGiro-Konto entschei- zu erhalten undzu sichern. Miteinerguten Jugendarbeit ist unserMusikverein Oschelbronn den. Sie schätzen die Garant für die Erhaltung des vielseitigen Kulturgutes der Musik. lch freue mich, daß Be- moderne Banktechnik, strebungen unseres neuen jungen Dirigenten Jochen Hirneise und der Verantwotllichen Geldabheben zu jederTages- des Vereins gerade im Jubiläumsjahr ein Jugendorchester zu bilden und für die Jüngsten - eine musikalische Früherziehung anzubieten, so viel Erfolg haben. und Nachtzeit, übersichtliche \ \ Die Jubiläumstäge möchte ich zum Anlaß nehmen, all denen zu danken, die sich in den Kontoauszüge und die gute 25 Jahren des Bestehens unseres Musikvereins Oschelbronn um die Pflege der Volksmusik Beratung. verdient gemacht haben und dafür gearbeitet haben, daß der Verein seinen heutigen Stel- Unser PrimaGiro-Konto kommt lenwert erreicht hat. Dabei möchte ich den Mitbegründer des Musikvereins und L Vor- beijungen Leuten prima an: sitzenden von 1963bis 1968 unseren Ehrenbürger, Herrn AltbürgermeisterAlbrechtMaurer und seinen Nachfolger im Amt des L Vorsitzenden, Herrn Eugen Weimer, der fast 20 Jahre Es bietet viel, ist kostenfrei und an der Spitze des Vereins stand, besonders herausheben. Sie haben das Vereinsschiff in bringt noch beachtliche Zinsen. den ersten 25 Jahren hervorragend gesteuert und mit den jeweiligen Dirigenten und den Fragen Sie uns danach. Aktiven die großartigen Erfolge des Musikvereins Oschelbronn, erreicht. Mögen die bevorstehenden Festtage unsere aktiven und iugendlichen Musiker zu weiteren guten Leistungen beflügeln und die Kameradschaft und Geselligkeit weiter fördern. Unserem Musikverein Oschelbronn wünsche ich auch weiterhin ein erfolgreiches Wirken in einerfriedvollen Zeit. Alle Musikfreunde und alle Gäste aus nah und fern grüße ich auch Volksbank im Namen des Gemeinderats sehr herzlich und wünsche lhnen einige schöne Stunden frohen und reichen Erlebens in Gäufelden. Hermann Wolf @ Bürgermeister Grußwort Fleisch, Wurst und Käse der Ehren- kauft man gern bei Metzgermeister Räse. Spitzenqualität von Kalb, Rind, Schwein, vorsitzenden bieten wir für Groß und Klein - I auch für lhre Feste, und Gründer bieten wir das Allerbeste.

Metzgerei Hähnle lnh. Karl-Heinz Räse Jettinger StraBe 22 7046 Gäu felden -Uschel bro n n Tel. 07032 /71438 Mit großer Freude dürfen wir vom 12. bis 15. August 1988 unser 2Sjähriges Jubiläum feiern. Auf lhren Besuch freuen sich Zu diesem Fest entbieten wir - zugleich auch im Namen unserer Gründungs- und Ehren- mitglieder- allen Festgästen, Musikern, Freunden und Gönnern unserer edlen Blasmusik Karl-Heinz aus nah und fern einen herzlichen Willkommensgruß. und Andrea Räse Vor 25 Jahren haben wir - einige Männer mit viel ldealismus, darunter Herr Musikdirektor Rometsch, Nagold - in harter Arbeit und Opferbereitschaft mit Erfolg versucht, einen Musikverein in Öschelbronn zu gründen. Nach mehreren Wochen waren 20 Personen mit Herrn Rometsch zum Start bereit, denen sich weitere Aktive und Passive angliederten. Leider ist es einer Reihe unserer Mitglieder, die in dankbarer Weise den Verein gründeten, unterstützt und mit in die Höhe gebracht haben, nicht mehr vergönnt, unter uns zu sein. Wir wollen in dankbarer Weise ihrer besonders in diesen Tagen gedenken. 25 Jahre hat unsere Volksmusik das Leben der Gemeinde Oschelbronn - seit 1971 der Gemeinde Gäufelden - bereichert. Für unsere Jugend, die sich der Volksmusik verschrie- ben hat, soll das geschaffene Werk ein Erbe und eine Verpflichtung sein, dieses Kulturgut weiterzuführen und zu pflegen. Möge dieses 2Sjährige Jubiläum den Aktiven und Pas- siven sowie der ganzen Gemeinde eine bleibende Erinnerung sein, es möge ein Fest der Freude, der Freundschaft und Kameradschaft sein. Allen Helfern, allen Teilnehmern und Besuchern dieses Jubiläumfestes ein herzliches Dankeschön. Wollen Sie ... Grußwort des l. Vorsitzenden ... mit EDV wirksamer arbeiten? ... einen "Personal Computer" richtig einsetzen? ... mit Telekommunikation lhre Partner schneller erreichen? ... mit BILDSCHIRMTEXT (BTX) auf lhre Leistungen aufmerksam machen? ... ISDN nutzen oder ein Lokales Netzwerk installieren? Die Profis von TELE-CONSULTING helfen Ihnen dabei! Sprechen Sie mit uns! Wir sind ganz in lhrer Nähe und reagieren sofort.

Vom 13. - 15. August 1988 kann der Musikverein Oschelbronn sein 25jähriges Jubiläum begehen. Ein solches Jubiläum ist immer Anlaß zur Besinnung, Bilanz zu ziehen und in IE[E. G O ]IS UIII l{G G MBH die Zukunft zu schauen. Miosga + Steinle Untemehmcnsberatung ln der Besinnung wollen wir uns all der Schwierigkeiten erinnern, die im Laufe dieser Siedlerstr. 22 .7046 Gäufelden 1 (Gewerbegebiet) 25 Jahre zu überwinden waren und dankbar derer gedenken, die oftmals unter großem, Telefon 07032 / 7081 , 7 47 50 . Telefax persönlichem Einsatz den Verein zu dem gemacht haben, wie er sich heute darstellt.

Leider sind nur noch wenige Musiker der 1 . Stunde in den Reihen der Aktiven, umso dank- barer bin ich, daß eine große Zahl von Mitgliedern als Förderer und Mitarbeiter dem Verein in diesen 25 Jahren unterstützt haben. Es ist mir ein besonderes Anliegen, allen Helfein und Funktionären unseres Vereins, den örtlichen Vereinen, den lnserenten in unserem Festbuch und allen anderen freiwilligen Helfern herzlich zu danken. Den vielen Musikfreunden aus nah und fern und den Festbesuchern ein "Herzliches Willkommen" und derWunsch, daß das Fest einen harmonlschen Verlauf nehmen möge.

Klaus Knobbe l. Vorsitzender

Erich Moderne Reisebusse lür Vereins- Maurer und Gesel lschaftsf ah rten 7046 Gäufelden 2 - Oschelbronn Omnibusverkehr Telefon 07A32/71774 PROGRAMM: Wirurarten auf lhren nächsten Freitag, 12.August Auftrag! 19.00 Uhr Totenehrung auf dem Friedhof in Oschelbronn 20.00 Uhr EHRUNGEN in der Turnhalle des TSV Oschelbronn

Samstag, 13.August 15.00 Uhr Faßanstich 20.00 Uhr - Volkstümlicher Abend mit den 1.00 Uhr Krümmler Buam mit Margarete Eintritt DM 8,- . Vorverkauf DM 6,-

-N,"^,ffir". $t§F*;,**,n : äf;fitl:".' 0ruclsachen! O Stempel Druckerei Thielsch + See0er Grabenstraße 15' Telefon 07032 / 7 21 2'l 7046 Gäufelden 2 - Uschelbronn PROGRAMMI (Fortsetzuns)

Sonntag, 14.August 9.30 Uhr Okumenischer Festgottesdienst im Festzelt 10.30 Uhr Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Altburg 12.45Uhr Festzugaufstellung in der Kappelstraße Wr Dlele[: 13.00 Uhr FESlZUG I{eüwagen, UorlühruaoGl anschließend Nachmittagskonzert der Gastkapellen GobraüGhluagon UnlalFBeIaralurGI 17.30 Uhr Unterhaltungsmusik mit dem ErEaEuagGn-UorlGlh ltschleDDdlGnst Musikverein Trachtenkapelle Emmingen UIG-[Gasln! UAC-tlnanzlor[no 20.00 Uhr UNTERHALTUNGSABEND WD-Ucrslchorüno mit dem Musikverein -Rohr

Montag, 15.August 14.00Uhr KINDERNACHMITTAG ab 15.00 Uhr Unterhaltung durch »Grand Malheur" 19.30 Uhr DORFABEND Es wirken mit: TSV Oschelbronnm, RSV Öschelbronn, SPEISELOKAL Liederkranz Öschelbronn. Festausklang mit dem Musikverein Oschelbronn dazwischen humoristische Einlagen durch den Jodel-Weltmeister Thomas Schol I AqWqBADqPQDqLqI§

Griechische und deutsche Küche

Familie Chatzig iannidis 7033 Herrenberg-Gültstein, Kappstraße 21 Telefon (07032) 71904

10 Festzug-Reihenfolge Radsportheim 1. Musikverein Unterjettingen i Oschelbronn Ä 2. LiederkranzOschelbronn Tel.O7O32/72431 3. Musikverein Pächter: A. Schuster jun. 4. TSV Oschelbronn 5. Rote Herolde Oberjesingen Silcherstraße 41 . Tel. 07032/ 7 47 88 7046 Gäufelden 2 - Uschelbronn 6. Freiwillige FeuerwehrGäufelden 7. Musikverein Deckenpfronn Gut bürgerliche Küche 8. Sportschützenverein Oschelbronn 9. Musikverein Unsere Küche Wir richten lhnen 10. TC Gäufelden ist für Sie geöffnet: Familien- und 11. Musikverein Wolfenhausen Mo. 11 24 Uhr Vereinsfeiern bis - Sa. - 12. Radsportverein Öschelbronn So. + Feiertags 10 - 23 Uhr 250 Personen aus ohne Ruhetag 13. Musikverein Seebronn 14. Grün-Weiß Böblingen 15. Musikverein Gärtringen Ausführung '16. sämtlicher Gesangverein "Frohsinn" Nebringen Maurer- und Betonarbeiten 17. Musikverein Börstingen 18. Musikverein Gültstein 19. Stadtkapelle Herrenberg Bauunternehmung 20. Musikverein Öschelbronn

Amselweg 3 7046 Gäufeld en 2 - Uschelbronn Telefon 07032/73940

12 Die Vorstandschaft des tttlV Oschelbronn HELMUT HURMANN Malermeister Schirmherr: Bürgermeister Herrmann Wolf

Dirigent: Jochen Hirneise Tapezierarbeiten l.Vorsitzender: Klaus Knobbe Bodenbeläge Ehrenvorsitzende: Albrecht Maurer Eugen Weimer Fassadenanstrich Gerüstbau ll. Vorsitzender: Jürgen Fauß (+) Musikervorstand: Lothar Knopp Kassier: Edith Bühler Unterkassier: Georg Hoske Benno Gibbert BelchenstraBe 17 . Telefon 07032/71631 Schriftführer: 7046 Gäufelden 1 - Nebringen Jugendleiter: Peter Hirneise lnventarverwalter: Heinz Eitelbuß Notenwart: Dieter Hörmann Aktive Beisitzer: Gerhard Mäder Bernd Napolz Horst Schäberle Passive Beisitzer: Waldemar Nannt Georg Richter Ernst Schäberle Festausschuß: Hans Grasy Raimund Hügle GAU-APOTHEKE KarlMäder Allopathie - Homöopathie

Hansmartin Fauss Bahnhofstraße 5 7046 Gäufelden 1 - Nebringen Telefon 07032/72878

14 ";:".W'j *{ ..-q" r"*-.ar'- i' . 1*1* t. Bl I Aktive Musiker

Hirneise, Jochen Dirigent

Braitmaier, Ellen Klarinette Hügle, Sandra Klarinette Bühler, Edith Klarinette Hügle, Silvana Klarinette Egeler, Günter Flügelhorn Hügle, Raimund Bariton Egeler, Horst Trompete Klär, Andreas Horn Eipper, Monika Klarinette Klär, Matthias Zugposaune Eipper, Klaus Trompete Kimmerle, Thomas Trompete oo Eitelbuß, Heinz Baß Knobbe, Sven Trompete :(u o Fauß, Andreas Klarinette Knobbe, Katja Klarinette o LL Fauß, Jürgen Zugposaune Knopp, Lothar Flügelhorn @ co Gibbert, Benno Baß Lutz, Elvira Klarinette O) c Grasy, Bianca Saxophon Mäder, Gerhard Flügelhorn oC Grimme, Dagmar Flöte Maier, Erhard Tenorhorn 6 Eo Grimme, Gerhard Bariton Müller, Heike Klarinette oCh Groß, Andreas Flügelhorn Napolz, Bernd Bariton co 6 Hirneise, Heinz Baß Raisch, Thomas Gr. Trommel o) Hirneise, Katja Saxophon Schäberle, Horst Baß :a = Hirneise, Peter Schlagzeug Seeger, Christof Klarinette a o) Hirneise, Simone Flöte Steinhof, Paul Trompete ! C) 0) Hörmann, Dieter Saxophon Stern, Eric Trompete o_ (u Hügel, Andreas Tenorhorn Stern, Marcus Saxophon Y C)

I

16 Jungmusiker

Alramseder, Anita Mann, Nicole Artes, Adrienne Marohn, Thorsten Arndt, Philipp Maurer, Ralf Baumgärtner, Tanja Maurer, Ralf Canovas, Daniel Mossmann, Raphaela Dombrowski, Tanja Mumm, Alexander Di Pardo, Timo Nitschke, Miriam Egeler, Jürgen Nonnenmacher, Michael Egeler, Anja 0hrlich, Sonja Eipper, Elvira Petrik, Andrea Eitelbuß, Dietmar Priwall, Thomas Fauß, Silvia Ruff, Blandina Gassner, Michael Renz, Nicole Graen, Claudia Rebmann, Martin Heckel, Mathias Seewald, Jana lm Jugendbereich haben wir seit der Gründung des Musikvereins einen absoluten Höhe- punkt erreicht. Seit April dieses Jahres befinden sich 48 Kinder aus allen drei Teilorten Hörmann, Jochen Seewald, Nadine Gäufeldens in musikalischer Ausbildung . Zudem ist ab September die Gründung einer Hagenlocher, Christoph Schwarz, Karina Früherziehungsgruppe für Kinder von 5 bis 7 Jahre geplant. Dies ist für die Größe und Knobbe, Jens Sturm, Marc Struktur unserer Gemeinde im Kreisverband Böblingen einmalig. Konrad, Marco Schaupp, Daniel Küpper, Stephan Traub, Yvonne Kluczny, Katrin Weiß, Timo

1B 19 Funktionäre und Ehrenmitglieder seit der Gründung:

Ehrenvorsitzende: Albrecht Maurer Eugen Weimer Erste Vorsitzende: 1963-1968 Albrecht Maurer 1968- 1987 Eugen Weimer seit 1987 Klaus Knobbe Dirigenten: 1963-1965 Georg Rometsch 1965-1966 Herbert Pilz f 1 966 Karl Fink f 1966-1969 Gottlieb Schneider 1969-1974 Erwin Schlossarek 1974 Georg Schwenk 1974 - 1981 Josef Müller 1981 - 1983 Alexander Grasy f 1983-1985 Helmut Langer seit 1985 Jochen Hirneise Zweite Vorsitzende: 1963-1968 Albert Braun f 1968-1978 Ernst Schäberle 1978-1979 Heinz Feitl Für Tlennwände im Neubau 1979-1981 Walter Seeger 1981 - 1985 Lothar Knopp und bei der Modernisierung; 1985-1987 Klaus Knobbe seit 1987 Jürgen Fauß Musikervorstände: 1978- 1985 Ernst Schäberle seit 1985 Lothar Knopp RigipC-Wohnbauplatte l Schriftführer: 1963-1965 Siegfried Hermann 2,6mlang,60 cm breit,20 mm dick 1966-1967 Karl-Heinz lhle Leicht verarbeiten, zu zu stark 1968-1981 Heinz Feitl lasten. Universell einsetzbar als Bau- 1981 - 1987 Walter Seeger Feuerschutz-und Feuchtraumplatte. seit 1987 Benno Gibbert Rigips. Hauptkassiere: 1963-1966 Horst Becker f Die Ausbau-Pionierd. 1966-1970 Georg Hoske 1970-1976 Walter Hörmann 1976-1981 Gerhard Bühler seit 1981 Edith Bühler 1963-1970 seit 1970

20 Kassenprüfer: 't963 - 1966 Heinz Feitl 1966 - 1 970 Erich Sattler 1970 * 1974 Martin Schneider 1970-1976 Otto Büchsenstein seit 1974 Paul Zettl seit 1976 Roman Schwer Waldemar Nannt Jugendleiter: 1966- 1976 Hans Grasy 1976 - 1978 Lothar Knopp Gipsergeschäft 1978-1980 Erich Sattler 1980-1983 Jochen Hirneise 1983- 1987 Benno 7046 Gäufelden 2 - Gibbert tlschelbronn seit 1987 Peter Hirneise Telefon 07032/71627 lnvenlarvenrvalter: 1963-1970 Heinz Höpfer seit 1970 Heinz Eitelbuß Notenwarte: 1968- 1972 Kurt Braitmaier seit 1972 Dieter Hörmann Ausführung sämtl icher G ipserarbeiten Ehrenmitglieder: Kurt Knobbe f Stefan Horvath f Martin Bühler Erich Egeler Heinz Feitl Louis Gauß Fritz Hoske sen. Maria Ludwig Josef Muhl Martin Eipper u. Sohn Richard Müller Johann Nannt BAUUNTERNEHMUNG Ernst Schäberle Werner Schramm Ausführung sämtlicher Roman Schwer Max Stauch Planier- und Ausgrabungsarbeiten PaulZettl

Beethovenstraße 6 7046 Gäufelden 2 - Oschelbronn Telefon 07032/71613

Wir gedenken in tiefer Ehrfurcht u nserer verstorbenen M usi kkameraden und Mitglieder

22 Chronik des MV Oschelbronn

1963 Herr Bürgermeister Maurer und Herr Musikdirektor Rometsch sprechen über die Grün- dung eines Musikvereins in Oschelbronn. Große Enttäuschung, da nur 6 Personen zur faarstudioJürgen ersten vorbesprechung kamen. Aber sie gaben nicht auf , und am 25. Mai konnte dann mit DAMEN + HERREN 20 Personen der musikalische Unterricht begonnen werden. Am 3. August erfolgte unter Jürgen Muhl Mitwirkung des Musikvereins Hochdorf, damals Kreis Horb, die Gründungsversammlung Friseurmeister des Musikvereins in der Turnhalle in öschelbronn. Gartenstraße I Die musikalische Leitung des neu gegründeten Vereins übernahm Musikdirektor 7046 Gäurelden 2 - Oschelbronn Tel.07O32/71886 Rometsch aus Nagold. Der Verein wurde in den ersten Monaten vom 2.Vorsitzenden Albert Braun geführt, da Offnungszeiten: Montag 10.00 18.30 Uhr - ein 1. Vorsitzender an der Gründungsversammlung nicht gefunden wurde. Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr und 13.30 - 18.30 Uhr Mittwoch 8.00 - 13.00 Uhr, nachmittags geschlossen Erst nach einiger Bedenkzeit fand sich Bürgermeister Maurer bereit, den'l .Vorsitz zu Samstag 7.30 - 14.O0 uhr übernehmen. Terminvereinbarung erleichtert uns die Planung. Der Mitgliedsbeitrag wurde auf 10.- DM jährlich festgelegt. Weiterhin mußte jeder Kurzf ristige Termine ohne Anmeldung sind aber trotzdem möglich ! Aktive bei den Proben 1.- DM entrichten, um die hohe finanzielle Belastung durch die hot- wendige lnstrumentenbeschaffung so schnell wie möglich abzubauen.

1964 TREPPENANLAGEN aus verschiedenem Marmor, Agglo, Körnungen, Travertin, Granit Gründungsfest des Musikvereins vom 22.bis 24. August beim neuen Schulhaus in AUSSEN. UND 0schelbronn. INNENSIMSEN aus Granit, Travertin und Marmor 37 aktive Musiker unter der musikalischen Leitung von Herrn Musikdirektor Rometsch und 16 Gastkapellen erfüllten Oschelbronn mit frohen Klängen.

GRABDENKMALE in verschiedenen Gesteinsarten 1965 und Ausführungen, auch Felsen und Am 17. Juli übernimmt Herr Herbert Pilz Findlinge von der Stadtkapelle Herrenberg die musika- lische Leitung der Kapelle. - Blumenschalen, Vasen und Laternen - Erstes Wertungsspiel in der Anfängerstufe am 20. Juli beim 3. Bezirksmusikfest des Be- aus Bronze, Alu und Blei zirks -Schönbuch in Malmsheim. Prädikat ll. Rang mit 107 Punkten.

1966 EUGEN HIRNEISE Am 25. April war es allen unfaßbar, daß unser geschätzter Kapellmeister Herbert Pilz für Gartenstraße 47 immer von uns gegangen ist. Mit ihm ging ein Mann aus unserer Mitte, auf den wir großes 7046 Gäufelden 2 - Oschelbronn Vertrauen und Zuversicht auf weiteren Aufschwung des Vereins gesetzt hatten. Er bleibt Telefon 07032/72620 für uns unvergessen ! Herr Musikdirektor Karl Fink von der Stadtkapelle Herrenberg übernimmt kurzfristig die Leitung der Kapelle.

24 Beim Sommerfest vom 1 1 . bis 13. Juni erschien die Kapelle erstmals in der neuen Uniform von der Firma Zinser, Herrenberg. Am 14.Juni übernimmt Herr Gottlieb Schneider vom Musikverein Gültstein unsere Kapelle.

1967 Am 27. Mai ein gelungener und geselliger Kameradschaftsabend im Gasthaus "Zum Lamm".

1968 Ausführung aller Treppenarten Herr Bürgermeister Maurer fand eine Ablösung. Herr Eugen Weimer wurde mit großer in Naturstein Mehrheit von der Versammlung zum 1 . Vorsitzenden des Musikvereins gewählt. Büchsenstein Unser langjähriger Bürgermeister und Gründer des Musikvereins, Herr Albrecht Maurer, Christian wird Ehrenvorstand. Fliesen . Grabmale Beim Bundesmusikfest vom 4. bis 17.Juni in beteiligten wir am Agglo und Natursteine i uns Wertungsspiel. lm Musiksaal der Sommerhofen-Schule spielten wir in der Unterstufe unter Kapellmeister Gottlieb Schneider. Prädikat ll. Rang Hindenburgstraße 12 104 Punkte. 7046Gäufelden 2 - Uschelbronn Am 3'l . August Ausflug des Musikvereins nach Bad Dürkheim und St. Martin in der Pfalz. Te1.07O32171368 1970 Ehrenvorsitzender Albrecht Maurer ist 25 Jahre Bürgärmeister in Oschelbronn.

1971

Vom 1 1 . 1 4. lfrfido[üm bis Juni Volksmusiktage in Öschelbronn. 1 5 Kapellen waren unsere Gäste. Die Fußballmannschaft des Musikvereins wird Sieger im Fußball-Pokal-Turnier der lürnonn Öschelbronner Vereine. STUKKATEUR Eugen Weimer jun. wird Einzelsieger und bester Schütze beim Vereinswanderpokal- schießen des Sportschützenvereins Oschelbronn. Ausftlhnrng sämGllcher Putz-e §eucH- und RaDlCzartcften 1972 Am ,Vatertag* - Himmelfahrt 11. Mai - erstes Waldfestle im oAspen". Wird nach ge- GcrtlsüDau. bllwärrncschrilz lungenem Start in jedem Jahr wiederholt. Geselliger Nachmittag für jung und alt. Beim Bezirksradsportfest vom 9. bis 12.Juni war die Bundesmusikkapelle aus Breiten- bach am lnn/Tirol Gast in Oschelbronn. @ Schöne Tage beim Ausflug des Musikvereins nach österreich. Vom 15. bis 16.Juli Fridolin Hörmann waren wir auf dem Silvretta-Paß. Seestraße 5 7046 Gäufelden 2 - Uschelbronn Ende Oktober erster cffizieller Besuch unserer Kapelle bei der Winzerkapelle in TeI.07032/71658 Norsingen. Diese Winzergemeinde liegt am Fuße des Kaiserstuhls, 10 km von Freiburg im Breisgau an der B 3 in Bichtung Basel.

26 27 M. Eipper Johann-Strauß-Straße 2 7046 Gäufelden 2 - Oschelbronn Telefon 07032/71875 Schnittblumen 'Topfpflanzen ' Kränze ' Keramik Blumengestecke Sie können auch gerne telefonisch vorbestellen.

Damen- und Herrensalon Erika Kröhner ft)t Vollmaringer Straße 7 7031 Mötzingen Telefon 07452/77301 und Jettinger Straße 56 7046 Gäufelden 2 - Oschelbronn 10 Jahre Musikverein Oschelbronn 1974 (Foto Eipper) Telefon 07032/72610 Schreinerei . lnnenausbau Möbel - Son de ra nferti g u n g 1973 Möbel-Handel Volksfest Gäufelden vom 13. bis 17.September. Schirmherr: Regierungspräsident Roemer. Dieses Volksfest stand im Zeichen einer gemeinsamen Zukunft aller 3 Orts- teile - Nebringen, Tailfingen, Oschelbronn - in der neuen Gemeinde Gäufelden. KARL MAST Am 18. November wird das neue Gemeindezentrum der evangelischen Kirchengemeinde Grabenstraße 3/13 Gäufelden-Oschelbronn eingeweiht. Der Musikverein umrahmte diese Festveranstaltung 7046 Gäufelden 2 - Uschelbronn mit musikalischen Vorträgen. Telefon 07032/71713 Ein Weihnachtskonzert des Musikvereins im Gemeindezentrum war am 2.Weihnachts- feiertag. Der Reinerlös dieser Veranstaltung war für die neue Orgel bestimmt. o Verschiedene Faßbiere Bei der Bezirkshauptversammlung am 8. Dezember in erhalten wir die Be- Garnituren-, Krüge- o stätigung für das Kreismusikfest 1974 und den Auftrag, die Bezirkshauptversammlung -Verleih und Faßanstich im Dezember 1974 ebenfalls in Oschelbronn durchzuführen. Wilhelm Hörmann o Löwenbräu Baisingen o Stuttgarter Hofbräu 1974 Getränke-Vertrieb o Rohrauer Mineralwasser 19.-22.Juli: Erstmals in der neuen Uniform, mit dem Wappen von Gäufelden, feiert o Teinacher Hirschquelle der Jahnstraße 14 Musikverein sein 10jähriges Jubiläum, verbunden mit dem Kreismusikfest des neu ge- o Dinkelacker Privat schatfenen Kreisverbandes Böblingen. 28 Gastkapellen und die Vereine von Gäufelden 7046 Gäufelden 2 - Uschelbronn Pilsner und gaben uns die Ehre. Telefon 07032/71877 a Alpirsbacher

28 29 Unsere Luftgewehrmannschaft mit Günter Egeler, Hans Grasy, Heinz Hirneise und Erich Sattler gewinnt zum drittenmal hintereinander das Wanderpokalschießen der Oschelbronner Vereine, und holt damit den begehrten Wanderpokal für den Musikverein. 4.-T.Oktober: Frohe Fahrt nach Halbturn ins schöne Burgenland, zu unseren öster- . reichischen Freunden. Herr Georg Schwenk von der Stadtkapelle Herrenberg, Dirigent unseres Musikvereins, Pfarnrviesenstraße 3 muß aus beruflichen Gründen sein Amt niederlegen. 7046 Gäufelden 2 - Oschelbronn Am 1. Dezember übernimmt Herr Josef Müller vom Musikverein Gültstein die musi- Telefon 07032/71519 I kalische Leitung unserer Kapelle. i * M T.Dezember war die ordentliche Bezirkshauptversammlung des Kreisverbandes U Böblingen im DVB, im evangelischen Gemeindezentrum Öschelbronn. {} Reutter iezs Brennbtotfe - Transporte : 28.-31 . März: Besuch unserer österreichischen Freunde aus Halbturn im Burgenland. Tankreinigung mit TUV 'I 3.April: Erster öffentlicher Auftriü unter der musikalischen Leitung von Josef Müller beim "Frühjahrskonzert" in der TSV-Halle in Oschelbronn. 7046 Gäufelden 2 - Uschelbronn 8.Juni: 25 Jahre MSC Herrenberg. Nachmittagskonzert in der voll besetzten Stadthalle Telefon 07032/71371 +7 5177 Herrenberg. 27.Juni'. Eröffnungskonzert beim Bezirks- und Kreissportfest des Radsportveräins Öschelbronn. Bekannte Mark6nieans 29. Juni : Mitwirkung beim Ratespiel des Südwest-Funks, Ammerbuch contra Gäufelden. 2S.September: Ein stolzer Tag für den MV Öschelbronn und die Stadtkapelle Herren- berg. 3200,- DM erspielten beide Kapellen in einer Gemeinschaftsveranstaltung in der TSV-Halle in Oschelbronn für behinderte Kinder! 8.-9. Nov.: Frohes Wochenende bei unseren Musikfreunden, der Winzerkapelle MODE . ITIASS. KON FE ITNON MARKENJEANS K4* Norsingen, im Badischen Weinland. Außerdem führen wir 21 .u.26. Dezember: "Weihnachtskonzert. im Lamm-Saal in Oschelbronn. Kappelstrak20 .Te1.O7032171614 Marken-Anzüge auch nach lhren 7046 Gäufelden 2 - Uschelbronn Maflen. rI d 1976 Paul Büchsenstein I 21 . Februar: Fasching - ,Großer Musikerball* in der TSV-Halle mit einem Riesenerfolg! 25. April : Die Musikprobe im neuen Probelokal im Feuerwehr-Gerätehaus. GARTNEREI LADEN "Erste" 8. Mai : Ein musikalischer Höhepunkt war unser in der TSV-l'lalie. Schnittblumen ' Topfpflanzen Schnittblumen ' Topfpflanzen "Mai-Konzert" Gemüse ' Binderei Keramik ' Binderei 11.u.13.Juni : Unterhaltungs- und Tanzmusik beim 7Sjährigen Jubiläum des Gesang- Obst'Gemüse vereins "Frohsinn. Nebringen. 25.-28.Juni: in Öschelbronn mit 14 Gastkapellen und den örtlichen Straße 18 "Volksmusiktage" Stuttgarter Straße 75 Oschelbronner Vereinen. T046GAUFELDEN-OSCHELBRONN T046GAUFELDEN-NEBRINGEN Telefon 07032171,473 Teiefon 07032171341 2.Juli : Gottlob Rometsch, Mitbegründer und erster Dirigent des Musikvereins feiert seinen 80. Geburtstag.

30 31 Herrenberg

Die leistungsstarke Versicherung der Beamten

Beratung für jedermann bei UWg WalZ Bezirksleiter der De,6üa Froschberg 45 7046Gäufelden 2 - Uschelbronn Telefon 07032/75250 O Krankenversicherung o Lebens-Rentenversicherung o Bausparkasse o

Die Aktiven im Jahr 1976 mit Dirigent Josef Müller (Foto Falkenstein) Gottfried Eipper l-Tl [Hgflt;:lf;".ijlä[" 21 .August: Einweihung des Feuerwehr-Gerätehauses in Oschelbronn, mit Probesaal Erektromeister lf{l ti}ruf:;i:o"" für den Musikverein. Wir haben uns mit 1 000 Stunden Eigenleistung am Neubau betei- t \

33 32 22. Oktober: Musiker-Ausflug in den herrlichen herbstlichen Schwarzwald. 26.Dezember: 180 Minuten Non-Stop-Programm bei der musikalischen "Weihnachts- feier" im Saal des Gasthauses "Lamm".

1978 15 Jahre Musikverein Öschelbronn. Auf Beschluß der Generalversammlung vom 14.Januar 1978 wird eine neu verfaßte Satzung für den Musikverein gültig.

Großeinsatz des Musikvereins im Monat Mai : ilont ttleippert 1 . Mai : Gäufeldener Jugend-Radkriterium des RSV Oschelbronn. 4. Mai : Waldfest'le im Aspen. Nebringen 7. Mai : Bondorfer Musiktage. 12. Mai : Empfang unserer Freunde aus Halbturn im Burgenland. a p7o32t 71360 15. Mai : Wandertag der Jungmusiker. 2'l . Mai : Frühkonzert beim MSC Herrenberg. 28. Mai : Nachmittagskonzert beim MV Entringen. Aulschnitlplatten für iede Gelegenheit 29. Mai : Festausklang beim MV Nufringen. 1 1 .-14. August: 15 Jahre MV Oschelbronn, verbunden mit den "Oschelbronner Volks- musiktagen". Als Gäste das Heeresmusikkorps 9 aus Stgt.-Bad Cannstatt, die Winzer- kapelle Norsingen, 15 Gastkapellen und die Vereine von Gäufelden. 20.Oktober: Übergabe der neuen Hauptschule und Sporthalle an die Gemeinde Gäu- felden. in 21 .Oktober: "Gäufelden wie es singt und musiziert" als Auftakt-Veranstaltung der neuen Sporthalle. 16. Dezember: Das erfolgreiche Jahr fand für die aktive Vereinsfamilie seinen Abschluß mit einer fröhlichen Jahresabschlußfeier im Feuerwehrgerätehaus Oschelbronn. lhr Kundendienstservice 1979 fü r Wasseraufbereitungsan lagen 31 . März: Unser erstes Konzeft in der neuen Sporthalle Gäufelden war ein großer Erfolg. Beratung Verkauf Montage Über 700 Besucher beim "Frühjahrskonzert" waren begeistert. - - 8.-1 1 .Juni : 90 Jahre Gesangverein "Liederkranz., Oschelbronn. 24.Juni: 60 Jahre MV Bondorf . Beim "Bunten Sonntagabend«, zusämrn€n mit dem orig. Fürderer, spiel- bayrischen "Edelweiß-Quartett", dem schwäbischen Humoristen Egon JOSEF KOCH ten wir zum Tanz und zur Unterhaltung. Landlinger Str. 5 8.Juli: Gastkapelle beim 100 jährigen Jubiläum des MV Seebronn. 7046 Gäufelden 2' Uschelbronn 15.Juli : Ständchen vor dem Rathaus für unseren wiedergewählten BÜrgermeister, Tel. 07032173525 Herrn Hermann Wolf. 13.-17. sept.: lll. Gäufeldener Volksfest.

35 34 29.-30. Sept.: 2tägiger Vereinsausflug ins schöne Berchtesgadner Land mit Abstecher Kaufhaus Carl Müller nach Österreich. 26. Dezember: Über 500 Besucher bei unserer "Musikalischen Weihnachtsfeier" in der 7046 Gäufelden 2 - Oschelbronn Sporthalle Gäufelden. Telefon 07032 /7 1379 Fachgeschäft am Platze lhr solides 1980 in Lebensmitteln - Feinkost - Haushaltswaren - Glas und Porzellan - Aussteuern - Bekleidung - Musikalisch und gesellschaftlich das wohl erfolgreichste Jahr des Musikvereins: Betten- und Bettfedernreinigung - 15. März: Wieder über 500 Besucher beim "Frühjahrskonzert" in der Sporthalle Gäufel- Hobbyabteilung in Eisenwären, Farben und Lacke usw. den. 2.April : Raimund Wolf, Weil derStadt, die große Persönlichkeit der deutschen Volks- musiker, ist nach schwerer Krankheit verstorben. Sanitäre lnstallation 10. Mai : Mitwirkung beim ,Konzert in den Mai" des MV Unterjettingen. Die musikalische Bauflaschnerei Gesamtleitung hatte Herr Josef Müller. 11.Mai: Frühkonzert beim MSC Herrenberg auf dem Alten Rain. Nachmittagskonzert bei der EVS Herrenberg im Festzelt.

REINHOLD MAURER 1 5. Mai : Unser "1Otes Waldfest'le im Aspen". Meisenweg 19 ' 7046 Gäufelden 2'öschelbronn 30. Mai-2. Juni : 1 00 Jahre Freiwillige Feuerwehr öschelbronn. Telefon 07032/72842 1 4.-1 7. Juni : Zelllager der Jungmusiker auf dem Eisberg in Oberjettingen. 22.Juni: Wandertag des Musikvereins von Bad Liebenzell ins schöne Monbachtal.

26.-30.Juni : 125 Jahre Gesangverein "Liederkranz Tailfingen". S.Juli : Unsere Aktive, Monika Friedrich, wird l.Siegerin und Pokalgewinnerin in der Damenklasse Luftgewehr beim Vereinswanderpokalschießen der Gäufeldener Vereine. lnh. Andrea Riethmüller 12.Juli: Sonnwendfeier beim MV Unterjettingen. 10.-14. Juli: 50 Jahre TSV öschelbronn. SCHLIESSANLAGEN WERKZEUGE 'TRESORE 20.August: "1. Musikverein-Hocketse" beim Feuerwehr-Gerätehaus in Oschelbronn. SICHERHEITSBESCHIÄGE 6.-8. September: "Herrenberger Musiktage". 13.-14. September: r,Musiktage in Unterjettingen". Silcherstr.55 ' 7046 Gäufelden 2 'Iel.07032/74483 26. Oktober: Vereinsausflug in den herbstlichen Schwarzwald. 26. Dezember: Hans Barth "Musikalische Weihnachtsfeier" in der Sporthalle Gäufelden. 1981 Baugeschäft 26.März: Verabschiedung unseres hochgeschätzten Dirigenten, Herrn Josef Müller, Hoch- und Stahlbetonbau Gültstein, durch den Musikverein und die Gemeindeverwaltung, an ihrer Spitze Herr Bür- germeister Hermann Wolf. 7046 Gäulelden-Tallflngen 'l . April : Unser Jugendleiter und aktiver Musikkamerad Alexander Grasy wird mit sofor- . Schufstraße 19 Telelon Omg2l 7 1460 tiger Wirkung der neue Dirigent des Musikvereins. Neuer Jugendleiter wird unser aktives Mitglied Jochen Hirneise.

36 25.-26.April : Donautal-Wanderung des Musikvereins. Hervorragend organisiert von unserer aktiven Musikkameradin Ellen Falkenstein. I h r Dachfukermeister - Partner für @lide Leistung 1 1 .-13.Juli: Mitwirkung beim 60 jährigen Jubiläum des RSV "Frisch Auf" Oschelbronn. HABEN SIE NOCH EIN SICHERES 22.-24.August: ,Volksmusiktage in Oschelbronn" mit 10 Gastkapellen und den Ver- DACH ÜgTN DEM KOPF? einen von Oschelbronn. Beugen Sie vor mit Wartung und 3.{.Okober: Vereinsausflug nach Oberammergau, Kloster Ettal und zu den Königs- Pflege. schlössern nach Füssen. Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung. 17.-18. Oktober: Mitwirkung beim 1 . Gültsteiner des MV Gültstein. Wir sind Experten für: "Weinfest" a Dach-. Neu- a Bauflaschnerei 26.Dezember: Gelungenes Debüt unseres jungen Dirigenten Alexander Grasy beim "Weihnachtsfest" in der Sporthalle Gäufelden. 1982

und Schuttabfuhr April: Unser junger Dirigent Alexander Grasy erhält nach zweijähriger intensiver Ausbil- Mitglied der Dachdeckerinnung Stuttgart dung an der Bundesakademie in Trossingen, wofür er etwa 1000 Stunden seiner Frei- zeit aufgewendet hat, aus der Hand von Akademie-Direktor Prof. Hans Walter Berg, das Lehrgangsdiplom für Musikalische Ausbildung. Jettinger Straße 43 7046 Gäulelden 2 22.April: Sportliche Volksmusikanten beim Fußballspiel: MV Gültstein MV Oschel- (Öschelbronn) - bronn 5 : 2, Prämie: 60 Liter Gerstensaft. Telefon ^A Fsich (o7o32) 7 1044 Paa Bedachungen 4.-7.Juni : 525 Jahre Musikverein Stadtkapelle Herrenberg. Verbunden mit dem \Z Kreisverbandsmusikfest. Beim Wertungsspiel erspielten wir einen l. Rang in der Mittel- stufe.

6.-9. August : Mitwirkung beim Kreisfeuerwehrtag in Bondorf . 21.August: Rückspiel im Fußball: MV Oschelbronn- MV Gültstein 5: 1, diesmal be- rappte der MV Gültstein 60 Liter Gerstensaft.

1 0.-1 3. September: lV. Volksfest Gäufelden. 4. Dezember : Kameradschaftsabend des Musikvereins im Feuerwehrgerätehaus. in Gäufelden. 26. Dezember: "Musikalische Weihnachtsfeier" der Sporthalle

1983 11 . März : Umrahmung der örtlichen Mitgliederversammlung der Volksbank im "Lamm"- Saal. 1. Mai : Besuch beim Musikverein Vollmaringen. Wertungsspiel der Jugendkapelle beim Kreisverbands-Jugendmusiktag in Ehningen. 8. Mai : Frühschoppenkonzert beim MSC Herrenberg auf dem Alten Rain. 12. Mai : Aspenfest. Wie fast jedes Jahr Abkühlung durch Regenschauer. Das vorsichts- halber aufgestellte Zelt hat sich voll bewährt. 5. Juni : Teilnahme bei den Jettinger Musiktagen am Festzug und Nachmittags-Konzert. 19. Juni : Kreisverbands-Musikfest in . /t, E 25. Juni: Sonnwendfeier des Musikvereins Unterjettingen.

39 38 26. Juni : Frühschoppenkonzert bei der Scania-Vertretung in Nufringen. Nachmittags lm Ausschank: Besuch des Straßenfestes in . S po rt/rri^ O t"/rnl 6 zo nn 2.-4. Juli: "20 Jahre Musikverein Öschelbronn." Samstag Abend: Stadtkapelle Herrenberg, anschließend Musikverein Seebronn. Familie Kober Sonntag: Ökumenischer Gottesdienst, Frühkonzert mit dem Musikverein Linsenhofen, Telefon 07032172420 Festzug, Nachmittags-Konzert der anwesenden Gastkapellen. Am Abend, Dorfabend mit Ehrungen: Vorstand Eugen Weimer erhält die Silberne Fördermedaille am Bande, ebenso Öffnungszeiten: sein Ernst Schäberle. o warme Küche "Kampfgefährte" 15.00 - 24.00 Uhr Montag: Nachmittag für jung und alt, abends Ausklang mit dem Musikverein Gültstein. o Schwäbische Vesper 3; , §J. u Feiertase 9.30 - 24.00 Uhr a Gepflegte Weine Montag Ruhetag erich tsrii=iEl gmbh Bauunternehmung

7047 Jetti ngen- U nterietti ngen' Goethestraße 1 1' Tel. O 7 4 52 I 7 54 33

Damen- Mänte!, Jacken, Hosen Herren-Anzüge, Mäntel, Hosen Kinder-Bekleidung tpr.Ut+ Strickwaren, Wäsche

BEKLEIDUNGSHAUS scfiiile GIIIIHIIf SGHUTE 7047 Jettingen'U. Telelon 07452/ 76240 2Oiähriges Jubiläum 1983 (Foto Eipper).

10. Juli : Besuch beim Musikverein Grafenau unter der Leitung von Josef Müller, da Alexander Grasy seinen'Dienst bei der Bundeswehr antreten mußte. 7047 Jettingen 27. Juli: Ausschußsitzung im CaI6 Heiden: Helmut Langer wurde als neuer Dirigent verpflichtet. Herdweg 10 25. August: Erste Musikprobe unter Leitung von Helmut Langer. Telefon (07 4 52) 70 47 + 70 48 13.August: l.VorsitzenderEugenWeimerfeiert50.Geburtstag.NebendemMusikverein, der ein Ständchen bringt, viele Gratulanten von bekannten Vereinen und lnstitutionen. Anschließend gemütliches Beisammensein und fast vollständige Räumung von Weimers Weinkeller.

40 41 4. September: Besuch beim Musikverein , anschließend Auftritt bei den Herrenberger Musiktagen. HONDA'heilhnrz 24.-25. September: 2-tägiger Ausf lug zum Kloster Andechs, Bootsfahrt auf dem Ammer- see. Übernachtung in Fischbachau. Da morgens Regenwetter herrschte, Anderung des Programms und als neues Reiseziel München vorgesehen. Dort Besuch des Deutschen Automobile ZweirädZweiräder Museums und Stadtbummel. Das Wetter wurde besser und glückliche Heimkehr nach 2 schönen Tagen.

1. Oktober: Altmaterialsammlung, dazwischen Umrahmung der Kindergarten-Einweihung. 16. Oktober: Kirbe in Hochdorf. 12. November: Jahreshauptversammlung im Gasthaus zum »Lamm«. 20. November: Gedenkfeier auf dem Friedhof für die Gefallenen und Vermißten beider Weltkriege. 26. Dezember: Weihnachtskonzert in der Sporthalle Gäufelden. Leitung Helmut Langer. Anschließend spielten die "Schloßbergspatzen". 2T.Dezember: Wandertag mit Abschluß im Sportheim Oschelbronn.

lm Steig 39 ' 7031 Mötzingen § 07452/7 6363 1984 4. März'. Narren umzu g beim Musikverein Stammhei m, 20. Mai : Wanderung über Mötzingen, lselshausen, Gündringen nach Schietingen. Dort gemütliches Beisammensein bei Heiner Gutekunst, bei herrlichem Frühlingswetter. Rück- fahrt mit dem Omnibus. 27.Mai: Frühschoppenkonzert im Regen beim MSC Herrenberg auf dem Alten Rain. 31 . Mai : Aspenfest unter Mitwirkung der Jugendkapelle, des Mu§kvereins Kuppingen, nachmittags des Musikvereins Unterjettingen und der Aktiven Kapelle. 15. Juni : 60. Geburtstag unseres Mitglieds Eugen Kußmaul (Ehrenvorsitzender des MV Bondorf) in der Gäuhalle Bondorf. 17. Juni : Kreismusikfest in Malmsheim. 23. Juni: Sonnwendfeier des Musikvereins Unterjettingen, bei schönem Wetter. 24. Juni : Nachmittags-Konzert beim Musikverein Deckenpfronn. 8.Juli : Festzug und Nachmittags-Konzert beim Musikverein Obertalheim. 15. Juli : 60jähriges Jubiläum des Musikvereins Mötzingen. GPIIßNEß 22. Juli: Jubiläumsfest des W Nebringen (Festzug und Nachmittags-Konzert). 23. Juli : Festausklang beim W Nebringen. 9. September: Der Musikverein Bondof feiert sein 65jähriges Bestehen. 30. September: Hocketse der evang. Kirche aus Anlaß des neu restaurierten Kirchturms. 10. November: Jahres-Hauptversammlung im "Lamm".

42 26. Dezember: Weihnachts-Konzert mit Tombola. 'l . Vorsitzender Eugen Weimer erhält die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg, überreicht durch Bürgermeister Hermann Wolf. Baumarlrt 1985 Fliesen 21 . Februar: Ehrenvorsitzender Albrecht Maurer feiert seinen 70. Geburtstag. Die Farben Musiker bringen ein herzhaftes Ständchen und umrahmen 2 Tage später die Feier zur Ernennung zum Ehrenbürger im Gasthaus zum BoschstraBe 5 Tapeten "Lamm". 7048 BON DOR F Werkzeug 22.März'. Umrahmung der Mitgliederversammlung der Volksbank im "Lamm". Telefon 07457 /8i046 Holz 27. April: Kameradschaftsabend in der TSV-Turnhalle. 16. Mai : Aspenfest. OTTO EIPPER 2. Juni: Zwiebelkuchenfest in Kuppingen. Zweiradlahrzeuge' Forst- und Gartentechnik 9. Juni : 60. jähriges Jubiläum des Musikvereins Baisingen. . Service-Werkstatt Schärfdienst 16. Juni : Kreismusikfest in Schönaich. Teilnahme am Wertungsspiel, bei dem ein L Rang Teckstraße 10 in der Mittelstufe erreicht wird. 7031 Mötzingen 22. Juli:. Musikalische Umrahmung bei der Sonnwendfeier des Musikvereins Unter- Telefon 07452/77237 jettingen. Solo - Toro - AS - Stahl - Sachs - Dolmar 23. Juni : Frühschoppen beim Waldfest in Stuttgart-Rohr. 25. Juli: Letzte Probe vor den Ferien mit Abschluß im Garten von Roman Schwer. 28. Juli : "Tag der offenen Tür" nach der Benovierung der Volksbank, Geschäftsstelle Oschelbronn. Umrahmung beim Frühschoppen und Ausklang. Top Tiscolbek 8. September: Straßenfest in Weil der Stadt. Bes.: L.u.H.Weber 22. September: 125 jähriges Jubiläum des Liederkranzes Nebringen. Die Aktiven spielten 7048 Bondorf beim Festzug und am Montag zum Festausklang, (Gewerbegebiet) 29. September: Besuch in Nosingen und Teilnahme am Winzerfest. §0745712824 1. Oktober: Jochen Hirneise übernimmt die Stabführung des Orchesters, nachdem Helmut Langer aus beruflichen Gründen das Amt des Dirigenten nicht mehr ausführen kann. 23. November: Jahres-Hauptuersammlung im Gasthaus "Lamm.. Bei den Wahlen erhält der Verein einen neuen 2. Vorsitzenden: Klaus Knobbe. Ernst Schäberle gibt sein Amt als Musikervorstand an den bisherigen 2. Vorsitzenden Lothar Knopp ab. AVrA-ranksteue Zagll 29. November - 1. Dezember: Musikerfreizeit in der Jugendherberge Zuflucht. 7. Dezember: Umrahmung der Betriebsfeierder Firma llg. 26. Dezember: Weihnachtskonzert in der Sporthalle Gäufelden unter der Leitung von lhre Service-Station . preiswert + zuverlässig Jochen Hirneise, das gut besucht war. Ernst Schäberle erhält als zweiter unseres Vereins Verdienstnadel des Landes Baden-Württemberg für herausragende Vereinsförderung. Vermittlung + Verkauf von Vollmaringer Straße die Neu- und Gebrauchtwagen 7031 Mötzingen speziellRENAULT Tel.O7452/77293

45 44 1986 22. April: 60. Geburtstag von Ehrenmitglied Ernst Schäberle. Zünftige Feier im Radsport- heim. ENERGIE.TECI.h{K 8. Mai : Aspenfest unter Mitwirkung unserer Unterjettinger Musikfreunden. 14. Mai : 50. Geburtstag von Heinz Hirneise. Die anschließende Feier in derTSV-Turnhalle kann als Kameradschaftsabend verbucht werden. GAS.HEIZKESSEL 23.-25. Mai : Jugendfreizeit im Schönbuch. oder 1. Juni : Einweihung der Radrennbahn in Oschelbronn. Umrahmung der Feierlichkeit EWS GmbH ELEKTRO.HEIZKESSEL unter den "Augen" Fernsehens. Technischer Fachgroßhandel 7. Juni : Betriebsleier der Firma llg. Sch ü rer-Werksvertretu n g 8. Juni : Musikfest in Mötzingen, Teilnahme am Festzug und Nachmittags-Konzert. 15. Juni : Kreisverbands-Musikfest in Herrenberg. 21 . Juni : Sonnwendfeier in Unterjettingen. Beratung, KARL WIDMAIER 28.-30. Juni: Oschelbronner Musiktage bei hochsommerlichen Temperaturen. Durch Kundendienst, Verkaut : über lhren Heizungs- Baisinger Steig 7 das Fußball-Weltmeisterschaftsendspiel am Sonntag-Abend spärlicher Besuch, dafür oder Elektro-lnstallateu r 7048 Bondorf beim Heimatabend am Montag kräftige Unterstützung durch die Oschelbronner Vereine, Telefon 07457 /1631 sodaß die Musiktage doch noch ein Erfolg wurden. 6. Juli: Auftritt beim W Gültstein. 13. Juli : Vereins-Wanderpokalschießen beim Sportschützenverein.

Heimat ist ein Begriff, der in den vergangenen 26. Juli: Hochzeit des Musikervorstands Lothar Knopp mit seiner Frau Lea in Kayh. Jahren oft mißverstanden wurde. Anschließend Feier auf dem Alten Rain bei sommerlichen Temperaturen. Heimat beinhaltet Landschaft. Geschich- te, Nachbarschaft und Brauchtum. 2. August: Beerdigung unseres Musikkameraden und ehemaligen Dirigenten Alexander getragen von den vie- Heimat wird Grasy, 30. genommen len heimatverbundenen und hei- der am Juli durch einen tragischen Unglücksfall viel zu früh von uns matgebundenen Vereinen und Ver- wurde. bänden. Seit nahezu 10O Jahren ist die 31 .August: Rainmund Hügle feiert 50. Geburtstag und lädt die Aktiven ins Gasthaus Firma Negele Partner vieler Heimat- in Nebringen ein. vereine: Bürgerwehren, Blaskapel- "Hirsch. len, Trachtenvereine, Volkstanz- 12. September: Beginn des Gäufeldener Volksfestes. Umrahmung des Faßanstiches gruppen, Tanzgruppen, Garde- corps. Musikvereine und Blaskapel- durch die Aktiven. len, Fanfaren- und Spielmannszüge, 13. September: ohne Grenzen" mit beachtlichen Plazierungen. Heimat Gesan gvereine, Schützenvereine, "Spiel Karnevalsclubs, Faschingsvereine 14. Frühschoppenkonzert. und Narrenzün{te. September: Abends "Wettstreit nach Noten" mit einem Mit Trachten, Kostümen, histori- beachtlichen 4.Plalz. schen Uniformen, Landsknechtsge- wändern und moderner Gruppen- 15. September Ausklang, musikalisch dargeboten durch den Musikverein. kleidung. So leistet Negele mit handwerkli- 27./28. September: Ausflug nach Regensburg, Kameradschaftsabend und übernach- cher Oualität einen Beitrag zur fest- tung in Neustadt, Kloster Weltenburg, Donauschitfahn, Besichtigung der Befreiungshalle lichen und fröhlichen Seite der bei Kelheim. Herrliches Herbstwetter. Un iformf abrik Heimat. Überzeugen SreSie sich selbstsr iö' unserem Ausstellungsraum'aum in'in Tübingen. Reutlinger Str. 58 8. November: Jahres-Hauptversammlung im Gasthaus »Lamm«. 740O Tübingen Nach vorheriger Anmeldung sind alle Gruppen genügt! Zusätzli- Tel. (O 70 71) 3 20 76 herzlich willkommen. Ein Anruf ches lnformationsmaterial übersenden wir gerne. 26. Dezember: Weihnachtskonzert in der Sporthalle mit Tombola.

46 47 1987

31 . Januar: Hochzeit unseres Aktiven Thomas Raisch. lhr Stützpunkthändler für 28. Mai : Aspenfest, seit 1972 nunmehr zum 16. Mal. Regeltechnik VDO Meß- und 14. Juni : Besuch beim Musikverein Stammheim. Festzug und Nachmittags-Konzert. 20. Juni : Sonnwendfeier beim Musikverein Unterjettingen. musik 21 . Juni : Teilnahme am Musikfest in Hailfingen. 28. Juni : Besuch des Musikfestes in Dagersheim. 23. August: Teilnahme am Festzug und Nachmittags-Konzert beim Musikverein Bör- stingen. Franz Deutsch AWK KALIS & KLEINKNECHT 5. September: Unterhaltungsmusik von 22.00 1.00 Uhr beim Musikverein Bondorf . Klaviere Orgsln . Keybosrds. Unterricht. Noten G-ltl-B-H - Blas-Zupt-Slreichinslrumente . Rep.ralurcn MESS-, STEUER- UND REGEL-ELEMENTE 13. September: Besuch beim Musikverein Gärtringen, Teilnahme am Festzug und Nachmittags-Konzert. 7033 Herrenberg, Bahnholstruße 21 Telefon 07032/5452 18. Oktober: Kirbe des Musikvereins Altburg. Durch Vermittlung unseres ehemaligen Beispielhaft in Sortiment und Service Ortspfarrers Herrn Ruoff nehmen wir daran teil. 14. November: Jahreshauptversammlung 7046Gäutelden 2 5010 Bergheim 3 im "Lamm". Vorsitzender Eugen Weimer Talstraße 13 J€nseitsstr.51 Postl.3247 übergibt nach 20jähriger Vorstandschaft dieses Amt an Klaus Knobbe. Er wird zum rel. o7032/7096 u.7043 rel O2271 / 913'lO Ehrenvorsitzenden ernannt. Telex 7265793 awkd Telex 8869873 awkd Schriftführer Walter Seeger findet einen Nachfolger in Benno Gibberl.Zum 2. Vorsitzenden wird Jürgen Fauß gewählt. 4.-6. Dezember'. Zur Abrundung der musikalischen Arbeit im Hinblick auf das bevor- stehende Weihnachtskonzert und zur Pflege der Kameradschaft fahren unsere Aktiven für ein Wochenende zur Jugendherberge nach Zuflucht im Schwarzwald. 26. Dezember: Weihnachtskonzert in der Sporthalle Gäufelden.

1988 23.-24. Januar: Die Jugend des Musikvereins "erholt. sich im Ferienheim Zuwald in Fernruf Günther Grimme Oberharmersbach / Ortenau kreis. 16. April : Eine Gruppe des Musikvereins stellt sich während einer Schulstunde den (o 70 32) Stuttgarter Straße 13 Klassen der Grundschule Oschelbronn und der Hauptschule Gäufelden vor. Ergebnis: 71897 7046 Gäufelden 2 (Oschelbronn) 25 Neuanmeldungen. 12. Mai : Aspenfest.

5. Juni : "Tag der offenen Tür" bei der Firma Reifen-Meixner in Herrenberg. Anschließend Festzug und Nachmittags-Konzert beim Musikverein Unterjettingen, der 2Sjähriges Jubiläum feiert. 11.-12. Juni: Der Musikverein nimmt am Fußball-Fleckenturnier des TSV Oschelbronn Grfmme teil. 25.-26. Juni : Vereins-Wanderpokalschießen des Sportschützenvereins Oschelbronn unter Beteiligung des Musikvereins. Angemeldet wurden 10 Mannschaften. 3. Juli : Zwiebelkuchen-Hocketse beim Musikverein Wolfenhausen.

48 49 ao gy'{trxlicken gank 6RU-ffiRRKI allen in unserem Festbuch ,,.. sich empfehlenden Firmen. i:l,.:r*If[J,iffi Slump ijiHi{}i' Sie haben durch ihren Anzeigenauftrag Musikverein die Herausgabe der Festschrift ermöglicht N,4o. Fr. 8.00- 12.30 Uhr 14.30 18.30 Uhr e. und unser Vorhaben unterstützt. - Öschelbronn V. sa. 8.00 13.00 uhr -

lhr Geschäft des täglichen Bedarfs

Wir führen: LEBENSMITTEL: Frischmilch und Molkereiprodukte Obst und Gemüse Wurst und Käse Frischf leisch abgepackt Brot und Backwaren Getränke aller Art Weine und Spirituosen SONSTIGES:

Toto-Lotto Haushaltsartikel Spielwaren und Schreibwaren Textilwarqn Tabakwaren und Geschenkartikel

2. Umschlagseite: Luftaufnahme von Öschelbronn vom Juli 1987 (SP-Flugbild Reutlingen). Wir Freigegeben durch Reg.-Präs. Tübingen Nr.41417031 010. freuen uns auf lhren Besuch !

Druck : Thielsch + Seeger, 7046 Gäufelden-Öschelbronn, fel 07O32 / 7 21 21

60