LIGHT

activeCARD Die All-Inclusive-Card für unsere Urlaubsgäste activeCARD Junior > GUIDE Sommer 2021 INKLUSIVLEISTUNGEN

ÖFFENTLICHER MUSEEN UND GEFÜHRTES PERSONENNAHVERKEHR SAMMLUNGEN WANDERPROGRAMM

activeCARD Junior activeCARD

BONUSLEISTUNGEN

SPORTMODE HALLER GOLFPLATZ SPORTZONE STANGE

HALLENFREIBAD BALNEUM PARDELLER BROT MANUFAKTUR

TANDEMFLÜGE HOCHSEILGARTEN SKYTREK RAFTING STERZING

RADVERLEIH RENT AND GO KRÄUTERGÄRTEN > Inhalt

activeCARD Junior

activeCARD

INKLUSIVLEISTUNGEN > Öffentlicher Personennahverkehr ______6 > Museen und Sammlungen ______7 > Active Wanderprogramm ______10

BONUSLEISTUNGEN > Hochseilgarten Skytrek ______36 > Radverleih Rent and Go ______37 > Tandemfl üge ______38 > Pardeller Brot Manufaktur ______39 > Golfplatz Sterzing ______40 > Sportmode Haller ______41 > Sportzone Stange ______42 > HallenFreibad Balneum ______43 > Kräutergärten Wipptal ______44 > Rafting Sterzing ______45 > Teilnehmende Betriebe ______46-47

2-3 | Zeitraum: 01.05. - 07.11.2021 > activeCARD

Die activeCard ist unsere exklusive Gästecard und den Gästen der Ferienregion Sterzing- vorbehalten, die in einem activeCard-Partner-Betrieb unter- gebracht sind. Die activeCard ist die persönliche Eintrittskarte in eine Welt voller Vorteile und Privilegien. Öffentliche Verkehrsmittel, Museen und Aufstiegsanlagen stehen kos- tenlos zur Verfügung. Die activeCard öffnet Tür und Tor für ein unvergessliches Ferienerlebnis – und sie ist im Zimmerpreis mit inbegriffen!

Kartentypen: activeCard Senior und activeCard Gastes sowie das An- und Abreisedatum zwin- Junior. gend eingetragen werden. Jeder Gast ist verpfl ich- tet, einen Lichtbildausweis mit sich zu führen, um ActiveCard Junior: Für Kinder zwischen 6 und bei evtl. Kontrollen seine Identität feststellen zu 13,99 Jahren. können. Jeder Akzeptanz- und Bonuspartner ist ActiveCard Senior: Für alle Personen ab 14 Jahren berechtigt, Kontrollen durchzuführen. Bei Miss- brauch wird die Karte sofort eingezogen. Wann erhält der Gast die activeCard? Mit der ersten Übernachtung in einem activeCard Partnerbetrieb erhält der Gast eine ausgefüllte Karte. Max NameMustermann | Nome Wie lang gilt die activeCard? von/da - bis/a Die Karte ist für die Dauer des Aufenthaltes gül- 21.-28.08.2021 tig. Für einen Aufenthalt länger als 7 Tage muss www.activecard.it dem Gast eine zweite Karte ausgehändigt werden. Muss vor dem Aushändigen der activeCard etwas getan werden? Auf der Rückseite der Karte muss der Name des Können mehrere Personen die activeCard Wie oft können die teilnehmenden nutzen? Museen besucht und die öffent-

Nein, nur der eingetragene Besitzer kann die Leis- lichen Verkehrsmittel (Bus und activeCARD

tungen beanspruchen. Die activeCard ist nicht Bahn) genutzt werden? Jedes Mu- Junior activeCARD übertragbar! Dadurch garantieren wir, dass je- seum kann pro activeCard nur ein- der Karteninhaber auch alle darin enthaltenen mal besucht werden. Der Gast kann Leistungen im vollen Umfang nutzen kann. Bei die öffentlichen Verkehrsmittel ohne Missbrauch wird die Karte sofort eingezogen. Begrenzung nutzen. Was tun, wenn eine activeCard Bezüglich der öffentlichen beschädigt/unleserlich ist? Verkehrsmittel gelten die Bedingungen der Die activeCard darf NICHT in unmittelbarer Südtirol-Mobilcard, dazu gehören: Nähe eines Mobiltelefons oder Kreditkarte auf- • Die Regionalzüge in Südtirol bewahrt werden, da ansonsten der Magnetstreifen (Brenner – Trient, ) deaktiviert wird! Sollte dies passieren, wird auf die Rückseite der activeCard „unleserlich/illegal“ • Die Nahverkehrsbusse aufgedruckt. Dies passiert nur bei den öffentlichen (Stadt-, Überland- und Citybusse) Verkehrsmitteln. Der Gast darf am selben Tag bis zur Rückkehr in den Betrieb die activeCard nutzen, • Die Seilbahnen nach , Meransen, da er nicht die Möglichkeit hat, eine neue Karte zu , , Vöran und Kohlern holen. Sobald der Gast im Betrieb zurückgekehrt • Die Trambahn Ritten und die Standseilbahn ist, muss er sich beim Gastwirt eine neue Karte auf die Mendel holen.

Wie verwendet der Gast die activeCard korrekt? ACHTUNG: Die Karte muss vor jeder Fahrt mit Bus oder Bahn/ Es gelten die aktuellen COVID-19 Seilbahn entwertet werden. Die für die Entwertung Sicherheitsbestimmungen! vorgesehenen Automaten stehen entweder in der Wartehalle von Bahnhöfen oder direkt im Bus beim Einstieg. Bei Bergbahnen, bei Partnerbetrieben oder Guides wird die Card entweder mittels Le- segerät und/oder mittels bloßer Sichtprüfung auf ihre Gültigkeit überprüft.

4-55 INKLUSIVLEISTUNGEN > Busse und Bahnen

Für stressfreie Mobilität in Ihrem erholsamen Urlaub

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des Südtiroler Ver- kehrsbundes erreichen Sie Ihre Ausfl ugsziele besonders günstig und müssen sich um Benzinpreise und Stau- gefahr nicht mehr kümmern. Stattdessen lehnen Sie sich einfach zurück, genießen die Landschaft, kommen schnell und unkompliziert von A nach B und schonen dazu auch noch die Brieftasche. Das ist Urlaub!

Junior (U 14) Erwachsene Karte € € 7,50 Es gelten die Bedingungen der 15,00 Mobilcard 1 Tag 11,50 € Südtirol-Mobilcard, dazu gehören: 23,00 € Mobilcard 3 Tage 14,00 € 28,00 € • Die Regionalzüge in Südtirol Mobilcard 7 Tage (Brenner – Trient, Mals – Innichen) • Die Nahverkehrsbusse PREIS MIT activeCARD 0,00 € (Stadt-, Überland- und Citybusse) Nutzung aller öffentlichen • Die Seilbahnen nach Ritten, Meran- Verkehrsmittel in Südtirol. sen, Jenesien, Mölten, Vöran und Kohlern Die activeCard • Die Trambahn Ritten und die Bitte beachten Sie: activeCARD Standseilbahn auf die Mendel muss zu Beginn jeder Fahrt ent- wertet werden (bei Bahnfahrten activeCARD Junior noch vor dem Einsteigen), ohne Angabe des Bestimmungsortes. INKLUSIVLEISTUNGEN> Museen und Sammlungen Für kulturelle Highlights in ganz Südtirol

Die activeCARD ermöglicht freien Eintritt in über 80 Museen und Sammlungen in Südtirol.

1 Ganz in Ihrer Nähe

1• Landesmuseum Bergbau - Standort Ridnaun Maiern 48, Ridnaun, Ratschings | T +39 0472 656 364 | www.ridnaun-schneeberg.it 2• Schloss Wolfsthurn – Landesmuseum für Jagd- und Fischerei Schloss Wolfsthurn, Mareit, Kirchdorf 25, Ratschings | T +39 0472 758 121 | www.wolfsthurn.it 3• Multschermuseum und Stadtmuseum Sterzing Deutschhaus, Deutschhausstraße 11, Sterzing | T +39 0472 766 464 | [email protected] 4• Festung Brennerstraße, Franzensfeste | T +39 0472 057 200 | www.festung-franzensfeste.it

PREIS MIT activeCARD 0,00 € 1 Eintritt

activeCARD

activeCARD Junior 6-7 1 3 > Museen und Sammlungen 5 6 2

4 Südtirol 2 • Südtiroler Burgenmuseum Trostburg, • Burg Taufers, • Erlebnis Bergwerk , Villanders • Magie des Wassers, Mühlwald/Lappach • Stadtmuseum Klausen, Klausen • Volkskunst- und Krippenmuseum Maranatha, • Mineralienmuseum Teis, Villnöss/Teis Luttach im • Schloss Velthurns, • Mineralienmuseum Kirchler, St. Johann im Ahrntal • Dorfmuseum Gufi daun, Klausen/Gufi daun • Bergbaumuseum im Kornkasten, Steinhaus im Ahrntal • Archeoparc Villanders, Villanders • Schaubergwerk , Prettau • Diözesanmuseum Hofburg , Brixen • Messner Mountain Museum Ripa, • Museum im Weißen Turm, Brixen • Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal, Niederdorf • Pharmaziemuseum Brixen, Brixen • Dolomythos, Innichen • Augustiner Chorherrenstift Neustift, • Stiftsmuseum Innichen, Innichen /Neustift • Capriz - Erlebniskäserei, • Schloss Rodenegg, • Lodenwelt, Vintl 3 • LUMEN - Museum für Bergfotografi e, Pustertal´iastel de Tor, St. Martin in Thurn Kronplatz/Enneberg 4 • Museum Ladin C • Messner Mountain Museum Corones, Bozen, Salten und Schlern Kronplatz/Enneberg • Südtiroler Archäologiemuseum, Bozen • Museum Ladin Ursus ladinicus, St. Kassian • Museion - Museum für moderne und • Stadtmuseum Bruneck, Bruneck zeitgenössische Kunst, Bozen • Südtiroler Volkskundemuseum, • Merkantilmuseum, Bozen Bruneck/Dietenheim • Domschatzkammer Bozen, Bozen • Museum Mansio Sebatum, St. Lorenzen • Naturmuseum Südtirol, Bozen • Feuerwehrhelmmuseum, Gais • Schloss Runkelstein, Bozen • MuseumPasseier - Andreas Hofer, St. Leonhard in Passeier • Messner Mountain Museum Firmian, Bozen • Jaufenburg, St. Leonhard in Passeier • Rohrerhaus, Sarnthein • Bunker Mooseum, • Imkereimuseum Plattner Bienenhof, • Landesfürstliche Burg, Meran Ritten/Oberbozen • Frauenmuseum, Meran • Planetarium Südtirol, • Kunst Meran, Meran • Gebietsmuseum , Deutschnofen • Weinbaumuseum Schloss Rametz, Meran • Museum Steinegg, Karneid/Steinegg • Erlebnis Kränzelhof, • Schloss Prösels, Völs am Schlern/Prösels • Südtiroler Obstbaumuseum, Lana • Museum Gröden – Museum Gherdëina, • Ultner Talmuseum, St. Nikolaus in St. Ulrich in Gröden 5 • Palais Mamming Museum, Meran • Dokumentationszentrum Culten, Ulten Überetsch und Südtiroler Unterland • Gampen Bunker, Unsere Liebe Frau im Walde/ • Südtiroler Weinmuseum, Kaltern Sankt Felix • Hoamet-Tramin Museum, Tramin 7 • Museum Zeitreise Mensch, Kurtatsch Eppan • Museum Schloss Moos-Schulthaus, • Museum Kloster Marienberg, Mals • Burg Hocheppan, Eppan • Vintschger Museum, • GEOPARC Bletterbach mit GEOMuseum Radein, • Messner Mountain Museum Ortles, Sulden /Radein 6 • Messner Mountain Museum Juval, Kastelbell • ArcheoParc, /Unser Frau Meran und Burggrafenamt • Tauferer Tor Turm (Kirchtorturm)– Paul Flora, • St. Prokulus Museum, • Schludernser Tor Turm, Glurns • Eisenbahnwelt, /Rabland • Museum Kloster St. Johann, Müstair (CH) • Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer, Partschins • K. u. k. Museum Bad Egart, Partschins • Schloss Tirol - Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte, Dorf Tirol • Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg, Dorf Tirol

Informationen in den Tourismusbüros 8-9 INKLUSIVLEISTUNGEN > Active Wanderprogramm - Übersicht

• 21.07. – 01.09.2021: Ein Almsommer von A bis Z (Ratschings)

Montag: • 08.09. – 28.09.2021: Kleine Seen, Tümpel & „mo(o)re“

• Kulturwanderung Knappenkapelle St. Magdalena (Ratschings)

(Ridnaun) • 06.10. – 27.10.2021: Unterwegs nach früher (Ratschings) • Telfer Almenwanderung • Train & Wine (Zugfahrt und Weinwanderung in Klausen) Donnerstag: • Die Magie des Wassers (Kinderführung in Ratschings) • Abenteuerklettern für die ganze Familie (Ridnaun) • Ritterspiele auf der Burg Reifenstein für Kinder von 5 • Geführte E-Bike Almentour (Ridnaun) bis 9 Jahren Dienstag: • Salben, Tinkturen, Kräutersalze in freier Natur selbst • Sonnenaufgang am Jaufenpass mit Almfrühstück herstellen () • 25.05. – 13.07.2021: Ein Almsommer von A bis Z • Geführte Familien E-Bike-Tour (Rosskopf)

(Ratschings) • Mit der Urkraft des Wassers (Jaufental) • Auf den Spuren der Mineralien (Pfitsch) • 07.10. – 28.10.2021: Vom Korn zum Brot (Jaufental)

• Gipfelerlebnistour auf den Fleckner (Ratschings) Freitag: • Bergkönig gesucht! (Spielenachmittag in der BergErlebnisWelt Ratschings) • Kraftquelle Wasser (Ridnaun) • Lamas, die besten Freunde der Kinder (Rosskopf) • Erlebnisreiche Bienenwanderung (Trens) • Geführte E-Bike Panoramatour Platschjoch (Jaufental)

Mittwoch: • Erlebnis Alpenkräuter (Pflersch) • Sonnenaufgangswanderung am Rosskopf • Berg und Blume – kleiner Sommeraperitif (Pflersch) • 100% Kräutergarten (Wiesen) • Stadtführung durch Sterzing

• Hochseilgarten Skytrek (Sterzing) • Geführte E-Bike Familientour Pfeiferhuisele Samstag:

(Ratschings) • Stelzen gehen für Kinder (Wiesen)

Tourismusgenossenschaft Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] Tourismusverein Gossensass +39 0472 632 372 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! MO Telfer Almenwanderung Kulturwanderung Knappenkapelle Eine geführte Wanderung mit Ortskundigen Begleiter. St. Magdalena Die Almwanderung Telfes startet bei der Seilbahn Rosskopf, wo man dann zusammen mit dem Linienbus Richtung Telfes - - fährt. Von Telfes startet eine bequeme einstündige Wanderung Das gotische Hügelkirchlein wur zu den Telfer Almen. Nach optionaler Einkehr geht die Wan de 1480 von den Schneeberger derung weiter zur Umlaufbahn Rosskopf, die uns wieder zum Knappen erbaut und mit einem - Ausgangspunkt führt. kostbaren Flügelaltar von Matthi as Stöberl ausgestattet. Jeden Montag, vom 07. Juni bis 27. September 2021 Jeden Montag, vom 24. Mai Treffpunkt & Start: Talstation Rosskopf um 11.45 Uhr bis 25. Oktober 2021 Dauer: ca. 4 – 4,5 Stunden von 11.45 Uhr bis ca. 16.15 Uhr (im Juli und August auch Mitzunehmen: Sonnen- & Regenschutz, festes Schuhwerk freitags um 10.30 Uhr) und der Witterung angemessene und bequeme Kleidung sind erforderlich Treffpunkt: Knappenkapelle Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz St. Magdalena/Ridnaun, Gasse Teilnehmeranzahl: min. 4 und max. 20 Personen (auch für Start: 16.00 Uhr Kinder ab 10 Jahren geeignet) Dauer: ca. 1 Stunde Kosten: Für activeCARD Inhaber ),kostenlos, Spesen für ansonsten Linienbus 10,00 und € Kosten: Die Führung ist p. P. (Kinder bis 10 Jahren 6,00 € kostenlos - keine Anmeldung optionale Hütteneinkehr, Spesen Umlaufbahn (Erwachsene erforderlich! ) 12,50 €, Kinder 8,50 € Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Informationen Info & Anmeldung innerhalb des Vortages Ratschings Tourismus TG Sterzing +39 0472 760 608 | +39 0472 765 325 [email protected] [email protected] 10-11 INKLUSIVLEISTUNGENMO > Active Wanderprogramm ...

Train & Wine

Die Weinberge und die schmucken Kleinstädte prägen das Eisacktal. Mit dem Wanderbegleiter geht es von Sterzing aus mit dem Zug nach Klausen. Neben einem kurzen Rundgang durch das Künstlerstädtchen Klau- sen und Gelegenheit sich in einem der historischen Kaffees der Stadt zu stärken, geht es bei einer leichten Wanderung auf den Säbener Berg und durch die historischen „Leitacher“ Weinberge. Nach einer Weinverkostung im Weingut Spitaler Hof kehren wir wieder nach Klausen und zum Bahnhof zurück. Auch wenn es eine leichte und gemütliche Tour ist, sollten die Teilnehmer etwas Kondition mitbringen.

Jeden Montag, vom 14. Juni bis 27. September 2021

Treffpunkt & Start: Bahnhof Wiesen/Sterzing um 09.57 oder 10.57 Uhr, Bahnhof um 10.02 oder 11.02 Uhr (siehe Guestnet) Dauer: Rückkehr in Freienfeld um 17.57 Uhr und Sterzing um 18.03 Uhr Wanderung: 2,7 km - Höhenmeter: 170 m Mitzunehmen: Rucksack mit Proviant und genügend zu trinken, etwas zu essen, Sonnen- & Regenschutz, gutes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung sind erforderlich Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz p. P. Teilnehmeranzahl: min. 4 und max. 20 Personen Kosten: Für activeCARD Inhaber). Achtung: kostenlos, Eine ansonstenAnmeldung 10,00 ist erforderlich! € (Kinder bis 10 Jahren 6,00 €

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! MO Die Magie des Wassers Spannender Spielenachmittag für Kinder von 7 bis 13 Jahren

Bei einer kurzen Wanderung vom Pulvererhof bis zum Barfußweg begegnen wir auf Schritt und Tritt dem „Pfeifer Huisile“. Der schelmische Hexenmeister hat vor fast 400 Jahren in Flading das Licht der Welt erblickt und in der ganzen Gegend sein Unwesen getrieben. Auch das Element Wasser hat er beherrscht – auch wenn seine Hexereien meist nicht von Erfolg gekrönt waren. Nach spannenden Spielen und Experimenten kehren wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Jeden Montag, vom 21. Juni bis 30. August 2021

Treffpunkt: Larchhof/Bushaltestelle Start: 13.30 Uhr – Weiterfahrt bis zum Ausgangspunkt der Wanderung (Barfußweg) Dauer: ca. 3,5 Stunden Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, Wechselkleidung, etwas Proviant und ausreichend Getränke für unterwegs. Teilnehmeranzahl: max. 15 Kinder Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, p. P. ansonsten 6,00 € Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] 12-13 INKLUSIVLEISTUNGENMO > Active Wanderprogramm ...

Geführte E-Bike Almentour im Ridnauntal

Die geführte E-Bike Tour startet beim Radverleih Rent and Go in Maiern, führt der Forststraße - entlang über einen kurzen Anstieg bis zum Steinhof, wo wir den 4-Kirchenblick genießen. Über das Valtigltal geht es hoch zu den Bergwiesen der urigen Joggelealm. Belohnt werden wir von einer prachtvollen Aussicht Richtung Sterzinger Talkessel. Wir folgen dem Trail bis zur Kerschbaume ralm (Einkehr) und weiter bis zur Äußeren Wurzeralm. Direkt unter dem Mareiter Stein beginnen wir unsere Abfahrt über die Rodelbahn nach Entholz. Zurück im Tal führt uns der Weg über die alte Erzbeförderungsanlage zum Ausgangspunkt in Maiern. Hinweis: Jugendliche von 16-18 Jahren fahren in Begleitung eines Elternteils!

Jeden Montag, vom 5. Juli bis 27. September 2021

Treffpunkt: Radverleih Rent and Go Maiern/Ridnauntal Start: 10.00 Uhr Dauer: ca. 4 Stunden (inkl. Pausen und Einkehr) Tour-Kenndaten: 790 hm, 20 km, Schwierigkeit: leicht/mittelschwer Mitzubringen: E-Bike-Ausrüstung inkl. Helm, wetterfeste Kleidung, Schuhe mit gutem Profil, evtl. Handschuhe, Sonnenbrillen, Sonnenschutz, Getränke und€ etwas p. P., ProviantAufpreis: für E-Bike- unterwegs Teilnehmeranzahl: 4 bis 9 Personen Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 15,00 € (Bonus von -20% für AktivCardInhaber), Hütteneinkehr Verleih ab 36,00 Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! DI Ein Almsommer von A bis Z Geführte Wanderung auf dem Ratschinger Almenweg

Von der Bergstation Ratschings wandern wir in Richtung Rinneralm, danach erfolgt der Aufstieg zum Rinner Sattel (ca. 130 Hm), Abstieg zur Wasserfalleralm/Saxnerhütte und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wir machen uns auf den Weg und beleuchten die Zeitspanne eines Almsommers von A wie „Aufbruch“ und „aufi auf die Alm“ im Frühsommer bis Z wie „Zaun ablegen“ und „zusperren“ im Herbst.

Jeden Dienstag, vom 25. Mai bis 13. Juli 2021

Treffpunkt: Bergstation Ratschings Start: 9.45 Uhr Dauer: ca. 5 Stunden (mit Einkehr) Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, Wechselkleidung, etwas Proviant und ausreichend Getränke für unterwegs. Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, € p. P. ansonsten 12,00 Aufpreis: Bergbahn, Hütteneinkehr Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] 14-15 INKLUSIVLEISTUNGENDI > Active Wanderprogramm ...

Bergkönig gesucht! Spielenachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jahren -

In freier Natur erkunden wir die Stationen der BergErlebnisWelt Rat schings – von der Rutsche über Klettergerüste, dem Aussichtsturm mit Eichhörnchenblick, bis hin zur Ameisen- und Murmeltierwelt und den Wasserspielen. Wer kann die spannenden Rätsel lösen und den geheimnisvollen Spuren der Schatzsuche folgen? Der Gewinner wird zum Bergkönig ernannt.

Jeden Dienstag, vom 22. Juni bis 31. August 2021

Treffpunkt: Bergstation Ratschings Start: 14.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, p. P. Wechselkleidung, etwas Proviant und Getränke für unterwegs. Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 6,00 € Aufpreis: Bergbahn Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! DI Lamas, die besten Freunde der Kinder Auf den Spuren der Mineralien Streicheln, das weiche Fell spüren, Gemeinsam die Welt der Steine erkunden. Das - Pfitschtal ist reich an solchen Schätzen. Gutes Halfter anziehen und mit den Lamas einen Parcour Schuhwerk, Rucksack mit Proviant und warme laufen. Was gibt es Schöneres als das ideale Zusam Kleidung sind erforderlich! Man muss mit einem menspiel zwischen Tier und Mensch. Die Lamas mit Auto bis ins Pfitschtal zum Treffpunkt gelangen. ihrem liebevollen und gutmütigen Charakter ziehen Kinder sofort in ihren Bann und begeistern auch die Jeden Dienstag, vom 13. Juli Erwachsenen. Das Lamatrekking ist für Kinder ab 5 Jahre. bis 21. September 2021 Jeden Dienstag, vom 13. Juli Treffpunkt & Start: Hotel Hofer, St. Jakob, bis 7. September 2021 Pfitschtal um 09.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr Dauer: Gehzeit 1,5 h; insgesamte Dauer: 5 – 6 h; Treffpunkt & Start: Rossypark am Rosskopf, neben - Rückweg: 1 h, Höhenmeterdifferenz: 500 m der Bergstation (1.860m), um 10.30 Uhr - Mitzunehmen: Rucksack mit Proviant und genü Dauer: ca. 2 Stunden, bis 12.30 Uhr gend zu trinken, etwas zu essen, Sonnen- & Re Mitzunehmen: Rucksack mit Proviant und genügend genschutz, gutes Schuhwerk und der Witterung zu trinken und zu essen, Sonnen- & Regenschutz, angemessene Kleidung sind erforderlich gutes Schuhwerk und der Witterung angemessene Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz Kleidung sind erforderlich Teilnehmeranzahl: min. 4 und max. 20 Personen Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz Teilnehmer: min. 4 und max. 20 Kinder Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, p. P. Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 10,00 € ) € p.Kind (Kinder bis 10 Jahren 6,00 € ansonsten 10,00 Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich! Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages Info & Anmeldung innerh. d. V. TG Sterzing TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] +39 0472 765 325 | [email protected] 16-17 INKLUSIVLEISTUNGENDI > Active Wanderprogramm ...

Sonnenaufgang am Jaufenpass mit Almfrühstück

Wir erleben eine unvergessliche Morgenstimmung auf dem Jaufenpass und lassen uns von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Es folgt eine gemütliche Wanderung am Kamm entlang bis zur Rinneralm. Nach- einem herzhaften Almfrühstück mit regionalen Produkten kehren wir wieder zum Ausgangspunkt zurück. Das Frühstück beinhaltet: haus gemachtes Brot, echte Almbutter, verschiedene Marmeladen, Kuchen, Almkäse, Wurstwaren, Müsli, Joghurt, Eier, Spiegeleier mit Speck, Säfte und warme Getränke. Die Wanderung findet nur bei schönem Wetter statt!

Jeden Dienstag, vom 20. Juli bis 28. September 2021 p. P.) Treffpunkt: Tourismusbüro Ratschings/Gasteig - Anfahrt zum Jaufenpass mit eigenem PKW oder mit Shuttledienst (Aufpreis: 5,00 € Start: ab 4.45 Uhr (die genaue Uhrzeit wird bei der Anmeldung mitgeteilt!) Dauer: ca. 3 Stunden Warme, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, evtl. Mitzubringen: € p. P. Wanderstöcke. Kosten: Für activeCARD Inhaber p.kostenlos, P. ansonsten 12,00 Aufpreis: Almfrühstück: 15,00 € Eine Anmeldung ist erforderlich! © Walter Brunner © Walter

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! DI Der Fleckner – ein sanfter Gipfel mit großzügiger Aussicht -

Die geführte Gipfelwanderung führt uns von der Bergstation Rat schings-Jaufen an der Wasserfaller Alm vorbei auf den Rinnersattel. Über den Grad des Jaufenkamms gelangen wir auf den 2.331 Meter hohen Fleckner. Auf der Rückkehr zur Bergstation kommen wir an der Äußeren Wumblsalm vorbei und kehren in der Saxnerhütte ein. Die Gipfelerlebnistour ist ein lohnender Ausflug, problemlos machbar auch für Wanderer mit mittelmäßiger Ausdauer. Der Gipfelsieg wird belohnt mit einem herrlichen Blick auf das Meraner Land, und am Horizont offenbart sich die Silhouette der Brenta, davor die Gipfel der Texelgruppe, der Ötztaler und der Stubaier Alpen.

Jeden Dienstag, vom 20. Juli bis 28. September 2021

Treffpunkt: Bergstation Ratschings Start: 9.45 Uhr Dauer: ca. 5 Stunden (mit Einkehr) - Zeitraum: 20. Juli bis 28. September 2021 Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regenschutz, Wech€ p. P. selkleidung, etwas Proviant und ausreichend Getränke für unterwegs. Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 12,00 Aufpreis: Bergbahn, Hütteneinkehr Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] 18-19 INKLUSIVLEISTUNGENMI > Active Wanderprogramm ...

100% Kräutergarten

Für Naturliebhaber gibt es nichts Schöneres als intensive Blütenfarben und herrliche Düfte. Diese Führung bietet Erlebnisse für alle Sinne: bunte Kräuterfelder, ätherische Öle, die in die Nase steigen, herrliche Aromen beim Verkosten und vollkommene Ruhe. Wir starten mit einem Besuch im Kräutergarten, schauen in die Trocknungs- und Verarbeitungsräume, entdecken eine Vielzahl von Kräuterprodukten und beenden unseren Rundgang mit einer kleinen, aber feinen Produktverkostung aus frischem Tee, fruchtigem Sirup, würzigem Schnapsl und einem kleinen Kräuterdessert. Wer sich für Kräuter interessiert, wird sicherlich viel Wissenswertes über Anbau, Trocknung, Lagerung und Verwendung unserer Heil- und Gewürzpflanzen mit nach Hause nehmen.

Jeden Mittwoch, vom 16. Juni bis 25. August 2021

Treffpunkt & Start: Kräutergärten Wipptal, Steirerhof, Hintere Gasse 152, Wiesen um 09.45 Uhr Dauer: von 9.45 bis 11.45 Uhr Vom 1. Juli bis zum 26. August 2021: Zusatzführungen donnerstags um 09.45 – 11.45 Uhr Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz p. P. Teilnehmeranzahl: min. 4 und max. 20 Personen Kosten: Für activeCARD Inhaber) Achtung: kostenlos, Eine Anmeldungansonsten 10,00 ist erforderlich! € (Kinder bis 10 Jahren 6,00 €

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! MI Hochseilgarten Skytrek Sterzing

Hoch hinaus gehts für Kinder von 9 Jahre bis 14 Jahre im Skytrek in Sterzing. Klettern, schaukeln, schwingen und am Seil balancieren steht auf dem Programm. Alle Teilnehmer sind gesichert und werden von einem - qualifizierten Guide eingewiesen und durch den Parcour begleitet. Nachdem die Eltern die Einverständniser klärung ausgefüllt und unterschrieben haben kann es losgehen – viel Spaß.

Jeden Mittwoch, vom 23. Juni bis zum 01. September 2021

Treffpunkt & Start: Hochseilgarten Skytrek in Sterzing, Nordpark Dauer: von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr Mitzunehmen: Etwas zu trinken und zu essen, Sonnen- & Regenschutz, festes Schuhwerk und der Witterung angemessene und bequeme Kleidung sind erforderlich Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz Teilnehmeranzahl: max. 12 Kinder Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, pro Kind ansonsten 10,00 € Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] 20-21 INKLUSIVLEISTUNGENMI > Active Wanderprogramm ...

- Geführte E-Bike Familientour Pfeifer Huisele

Die geführte E-Bike Tour startet beim Radverleih Rent and Go an der Talstation Ratschings. Beim nahe - gelegenen Fußballplatz geht es mit einem Gruppenspiel los und wir lernen spielerisch die wichtigsten Fahrsicherheitstipps kennen. Danach fahren wir gemeinsam über den Pfeifer Huisele Weg nach Flading zum Barfußweg mit Kneippanlage. Dort gibt es eine kleine Erfrischung beim Hexenbrunnen. Lustige Balan cierübungen warten auf uns, bevor wir uns wieder zum Ausgangspunkt zurückbegeben. Die Tour bringt Bikespaß für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren.

Jeden Mittwoch, vom 7. Juli bis 29. September 2021

Treffpunkt: Talstation Ratschings/Radverleih Rent and Go Start: 13.30 Uhr Dauer: ca. 3,5 Stunden Tour-Kenndaten: 310hm, 16km, Schwierigkeit: leicht Mitzubringen: E-Bike-Ausrüstung inkl. Helm, wetterfeste Kleidung, Schuhe mit gutem Profil, evtl. Handschuhe, Sonnenbrillen, Sonnenschutz, Getränke und etwas Proviant für unterwegs p. P. Teilnehmeranzahl: 4 bis 9 Personen , Kinder ab 32,00 € Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 15,00 € Aufpreis: E-Bike-Verleih für Erwachsene ab 36,00 € (Bonus von -20% für AktivCard-Inhaber). Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! MI Sonnenauf- gangswanderung Ein Almsommer von A bis Z am Rosskopf Geführte Wanderung auf dem Ratschinger Almenweg

Erleben Sie das Panorama bei Sonnenaufgang Von der Bergstation Ratschings wandern wir in Richtung - im Morgengrauen. Die Bergbahn Rosskopf bringt Rinneralm, danach erfolgt der Aufstieg zum Rinner Sattel Sie auf 1.860m Höhe und von dort wandern wir ge (ca. 130 Hm), Abstieg zur Wasserfalleralm/Saxnerhütte meinsam weiter zum Rosskopf Köpfl. In etwa einer und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wir machen dreiviertel Stunde Fußmarsch erreichen wir den uns auf den Weg und beleuchten die Zeitspanne eines Gipfel. Genießen Sie den Sonnenaufgang in luftiger Almsommers von A wie „Aufbruch“ und „aufi auf die Höhe! Anschließend gibt es ein Bergfrühstück beim Alm“ im Frühsommer bis Z wie „Zaun ablegen“ und Sterzingerhaus (nicht inbegriffen!). „zusperren“ im Herbst. Jeden Mittwoch, vom 28. Juli Jeden Mittwoch, vom 21. Juli bis 1. September 2021 bis 1. September 2021

Treffpunkt: Talstation Rosskopf Treffpunkt: Bergstation Ratschings (zwischen 4.45 - 05.30 Uhr. Start: 9.45 Uhr Startzeit ändert sich laufend – siehe Guestnet) Dauer: ca. 5 Stunden (mit Einkehr) Dauer: ca. 3,5 Stunden Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Mitzunehmen: Gutes Schuhwerk, der Witterung Regenschutz, Wechselkleidung, etwas Proviant und angemessene Kleidung, eventuell Stirnlampe ausreichend Getränke für unterwegs. Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, € p. P. Teilnehmeranzahl: mind. 15 Personen ansonsten 12,00 Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos; Aufpreis: Bergbahn, Hütteneinkehr ansonsten Spesen der Aufstiegsanlage laut Eine Anmeldung ist erforderlich! Listenpreis

Info & Anmeldung Info & Anmeldung innerh. d. V. Ratschings Tourismus TG Sterzing +39 0472 760 608 | [email protected] +39 0472 765 325 | [email protected] 22-23 INKLUSIVLEISTUNGENMI > Active Wanderprogramm ...

Unterwegs nach früher Ein Streifzug durchs bäuerliche Leben von einst Kleine Seen, Tümpel & „mo(o)re“ Geführte Wanderung auf dem Ratschinger Almenweg Auf dem Weg in frühere Zeiten wandern wir vom - Larchhof bis nach Flading. Unterwegs begegnen Kleine Seen, Tümpel und Wasserlacken am Wegesrand wir überall Spuren des bäuerlichen Lebens ver haben viel zu erzählen. In schleichender Geschwindigkeit- gangener Tage. Welche Geschichten uns wohl ein verändern sie sich über Jahrhunderte zu Moorflächen und alter Heustadel am Wegesrand erzählen könnte? speichern dabei interessante Informationen, schaffen Le Dort legen wir selbst Hand an und bereiten uns ein bensraum für besondere Pflanzen und Tiere. Wir gehen der einfaches Mittagessen am offenen Feuer zu. Auf dem Sache sprichwörtlich etwas auf den Grund und schauen uns Rückweg sammeln wir „Krautiges“ oder „Fruchtiges“ bei dieser Wanderung einige Besonderheiten genauer an. für einen Ansatzschnaps als Mitbringsel.

Jeden Mittwoch, vom 8. bis 29. September 2021 Jeden Mittwoch, vom 6. bis 27. Oktober 2021

Treffpunkt: Bergstation Ratschings Treffpunkt: Larchhof Ratschings/Bushaltestelle Start: 9.45 Uhr - Start: 9.30 Uhr Dauer: ca. 5 Stunden (mit Einkehr) Dauer: ca. 5 Stunden Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Regen Mitzubringen: Mitzubringen: Festes Schuhwerk, Sonnenschutz, schutz, Wechselkleidung, etwas Proviant und ausreichend Regenschutz, Wechselkleidung, etwas Proviant und Getränke für unterwegs. ausreichend Getränke für unterwegs. Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, p. P. 12,00 € p. P. Aufpreis: Bergbahn, Hütteneinkehr ansonsten 12,00 € Eine Anmeldung ist erforderlich! Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Info & Anmeldung Ratschings Tourismus Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] +39 0472 760 608 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! DO Abenteuerkletterkurs mit Bergführer für die ganze Familie

Klettern macht Spaß, nicht nur den Kindern! An der Kletterwand trainieren wir völlig spielerisch Kraft und Gewandtheit. Wir erleben aber auch Gemeinschaft und erfahren, was es heißt, selbstbestimmt zu handeln. Indem wir uns kalkulierbaren Wagnissen aussetzen, erfahren wir Erfolg und Misserfolg und lernen, damit umzugehen. Der- Kurs richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Erwachsene. Hinweis: Kinder unter 12 Jahren müssen von einem El ternteil begleitet werden!

Jeden Donnerstag, vom 27. Mai bis 28. Oktober 2021 - Treffpunkt: Tourismusbüro Ratschings, Gasteig Start: 10.00 Uhr (Anfahrt mit eigenem PKW zur Kletter wand in Ridnaun) Dauer: ca. 3 Stunden Teilnehmeranzahl: max. 10 Personen Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 20,00 € p. P., Unkostenbeitrag für den Ausrüstungsverleih 2,00 € (zahlbar vor Ort) Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] 24-25 INKLUSIVLEISTUNGENDO > Active Wanderprogramm ...

Mit der Urkraft des Wassers

Die Urkraft des Wassers begleitet uns bei dieser Wanderung auf Schritt und Tritt. Beim Aufstieg zur Bergalm, wo wir erfrischende hausgemachte Säfte verkosten, lassen wir die natürliche Schönheit des Wasserfalls „Gurgl“ auf uns wirken. Auf dem Rückweg erleben wir Wasserkraft, die zur Stromerzeugung genutzt wird, hautnah. Die letzte Station zeigt uns, wie in der Mühle des Maurerhofes mit Hilfe des Wassers über Jahrhunderte Korn zu Mehl gemahlen wurde.

Jeden Donnerstag, vom 27. Mai bis 30. September 2021

Treffpunk: Mühle Maurerhof/Jaufental - Obertal Start: 10.00 Uhr Dauer: ca. 5 Stunden (mit Einkehr) Festes Schuhwerk, der Witterung angemessene Mitzubringen: Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, etwas Proviant und ausreichend Getränke. Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 12,00 € p. P. Aufpreis: Hütteneinkehr Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! DO Familien E-Bike Tour zum Rosskopf - Treffpunkt ist bei der Talstation Rosskopf. Optional kann ein E-Bike beim Verleih ausgeliehen werden. Die geführte Radtour ausgehend von der Talstation Rosskopf führt über die Forststraße mit ihren zahlreichen Kurven bis zur Bergstation. Bei der Bergstation angekommen wird je nach Zusam mensetzung der Gruppe die Tour fortgesetzt. Das atemberaubende Panorama von den Dolomiten zu den Ötztaler und Stubaier Alpen lädt zur Einkehr (optional) in den verschiedenen Almen und Hütten ein. Nach unserer Erkundungsfahrt bringt der Begleiter die Gruppe wieder zum Ausgangspunkt an der Talstation Rosskopf zurück.

Jeden Donnerstag, vom 10. Juni bis 30. September 2021

Treffpunkt & Start: Talstation Rosskopf, um 10.00 Uhr Dauer: ca. 4 – 4,5 Stunden, von 10.00 bis ca. 14.30 Uhr Höhenmeterdifferenz: von 948m bis auf knapp über 2000m Mitzunehmen: Wetterfeste Kleidung, gutes Schuhwerk, eventuell eigene E-Bike Ausrüstung (optional bei Outdoor-Center zum Verleih) Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz Teilnehmer: min. 4 und max. 20 Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos (-10% für ) activeCARD Inhaber auf das gesamte Verleihmaterial), p. P. (Kinder bis 10 Jahren 6,00 € ansonsten 10,00 € ), für E-Bike Tour. Spesen für eventuelle, Kinder Materialausleihe ab 35 € (E-Bike für Erwachsene ab 42 € Spesen für optionale Hütteneinkehr.Eine Anmeldung Achtung: ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] 26-27 INKLUSIVLEISTUNGENDO > Active Wanderprogramm ...

Ritterspiele auf der Burg Reifenstein für Kinder von 5 - 9 Jahren -

Einmal in die Rolle eines Ritters oder eines Burgfräuleins schlüp fen. Auf der Burg Reifenstein werden diese Kindheitsträume wahr. Bei Fechten, Bogenschießen und anderen Geschicklichkeits- und Abenteuerspielen, können Kinder im Alter von 5-9 Jahren in die Welt des Mittelalters eintauchen.

Jeden Donnerstag, vom 24. Juni bis 02. September 2021

Treffpunkt & Start: Eingangsbereich vor der Burg Reifenstein um 10.00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden von 10.00 - ca. 12.00 Uhr Mitzunehmen: Rucksack mit Proviant und etwas zu trinken, Sonnen- & Regenschutz, gutes Schuhwerk und der Witterung angemessene Kleidung sind erforderlich Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz Teilnehmeranzahl: max. 20 Kinder € Kosten: Für Kinder mit activeCARD sind die Ritterspiele kostenlos; € pro Kind. Führung in der Burg Reifenstein: 8,00 ansonsten 10,00 € pro Kind. Achtung: Eine Anmeldung pro Erwachsenen/4,00 ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! DO Vom Korn zum Brot Salben, Tinkturen, Kräutersalze in freier Natur selbst herstellen Ohne Wasser kein Brot! Nach einer Geführte Wanderung mit Martin Martinelli Rundwanderung zur Bergalm erfahren wir auf dem Maurerhof in Jaufental allerhand Wissenswertes Ist uns eigentlich bewusst, welches Geschenk die über den Anbau von Roggen, der natürlich Wasser - Natur mit all ihren Facetten für uns ist? Bei einer zum Wachsen braucht. Die liebevoll restaurierte kurzen, leichten Wanderung zur „Aue“ in St. Jakob Hofmühle zeigt anschaulich, wie das Korn jahr in Pfitsch werden wir in der freien Natur gemeinsam hundertelang mit Hilfe des Wassers zu feinstem Pflanzen zu Salben, Tinkturen und Kräutersalzen Mehl gemahlen wurde. Wie geschmackvoll u.v.m. verarbeiten. selbstgebackenes Brot ist, erleben wir bei der Verkostung verschiedener Brotsorten. Daten: 15. + 29. Juli, 12. August, 02. + 16. + 30. September 2021 Jeden Donnerstag, vom 7. bis Bei der Feuerwehrhalle in St. 28. Oktober 2021 Treffpunkt & Start: Jakob, Pfitsch um 15.00 Uhr Treffpunk: Mühle Maurerhof/Jaufental - Obertal Dauer: von 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr Start: 10.00 Uhr Mitzunehmen: Etwas zu trinken und zu essen, Sonnen- Dauer: ca. 5 Stunden & Regenschutz, festes Schuhwerk und der Witterung Mitzubringen: Festes Schuhwerk, der Witterung angemessene und bequeme Kleidung sind erforderlich angemessene Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz Selbstverpflegung. Teilnehmeranzahl: min. 3 und max. 10 Personen Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, p. P. Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten ansonsten 12,00 € p. P. 12,50 € Eine Anmeldung ist erforderlich! Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages Info & Anmeldung TG Sterzing Ratschings Tourismus +39 0472 765 325 | [email protected] +39 0472 760 608 | [email protected] 28-29 INKLUSIVLEISTUNGENFR > Active Wanderprogramm ...

Stadtführung durch Sterzing

Lernen Sie Sterzing bei einer Stadtführung- näher kennen und lassen Sie sich von un seren Stadtführern in lange, vergessene Zeiten entführen. Von der Stadtgeschichte, über architektonische Stile, Relikte des Bergbaus und Einflüsse der verschiedenen Entwicklungen und Epochen, bekommen Sie viele interessante Einblicke.

Jeden Freitag, vom 21. Mai bis 29. Oktober 2021 Vor dem Tourismusbüro Treffpunkt & Start: Sterzing am Stadtplatz um 16.00 Uhr Dauer: 16.00 – 17.00 Uhr Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, p. P. ansonsten 5,00 € Keine Anmeldung erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! FR Kraftquelle Wasser Erfrischend erholsame Wanderung in Ridnaun

Von Landesmuseum Bergbau in Maiern/Ridnaun führt- uns der Weg Nr. 9 in etwa 45 Minuten bis zum Eingang der wilden Burkhardklamm, wo wir uns bei einer Kneipp-An wendung erfrischen. Sogleich spüren wir die belebende Wirkung des Wassers und tanken neue Energie. Auf dem Weg zur Aglsbodenalm, wo eine kleine Stärkung wartet, erfahren wir Wissenswertes zu Wild- und Heilkräutern. Bei Atemübungen lassen wir auch auf dem Rückweg die beruhigende Kraft des Waldes auf uns wirken.

Jeden Freitag, vom 28. Mai bis 1. Oktober 2021

Treffpunk: Parkplatz Bergbaumuseum/Bushaltestelle Start: 10.00 Uhr - Dauer: ca. 5 Stunden (mit Einkehr) Mitzubringen: Festes Schuhwerk, der Witterung angemes sene Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, etwas Proviant und ausreichend Getränke. Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 12,00 € p. P. Aufpreis: Hütteneinkehr. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] 30-31 INKLUSIVLEISTUNGENFR > Active Wanderprogramm ...

Kleiner Sommeraperitif „Berg und Blume“ Erlebnis Alpenkräuter Seit fast 20 Jahren haben sich die Kräutergärten Wipptal dem Anbau und der Veredelung von Heil- und Würzkräutern verschrieben. Im Bei unserem Spaziergang durch Wald- Schaugartl am Botenhof gedeihen über 150 verschiedene Kräuter. und Wiese entdecken wir viel Interes Hier wird uns Kräutergärtner Bernhard bei einem hauseigenen santes aus der Welt der Heilpflanzen.- Sommeraperitif das Reich der Pflanzen entführen. Wir erfahren Hier gibt es anschließend die Mög viel über das alte Wissen um die Kräfte der Bergkräuter, entdecken lichkeit zum Besuch des Hofladens. exotische Gewürze und herrliche Duftblumen aus aller Welt. Jeden Freitag, vom 4. Juni Begleitend verkosten wir ein (oder zwei ;-) edle Schnapsler und bis 1. Oktober 2021 probieren die biologischen Pflegeprodukte aus dem Sortiment - der Kräutergärtner. Den Sommerabend schließen wir mit einem kraftvollen Ritual der wertvollsten Alpenpflanzen. Anschließend Treffpunkt: beim Hofladen Kräuter gibt es die Möglichkeit zum Besuch des Hofladens. hof Bote (Pflerschtal), 14.00 Uhr Dauer: ca. 2-3 Stunden Jeden Freitag, vom 2. Juli bis 27. August 2021 Der Weg ist nicht kinderwagen- tauglich! Treffpunkt: Kräuterhof Bote, Kosten: Die Wanderung Pflerschtal ist kostenlos. Start: 17 Uhr (Mahlzeiten sind nicht Dauer: 1,5 Stunden inbegriffen!) Die Veranstaltung ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt.

Info & Anmeldung Tourismusverein Gossensass +39 0472 632 372 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! FR

Erlebnisreiche Bienenwanderung -

Der Bienenweg in Trens Freienfeld ist eine abwechslungs- & lehrreiche Themenwanderung für die ganze Familie. Auf dieser ruhigen und erlebnisreichen Wanderung erfährt man allerlei Inte ressantes über die Biene, die Entstehung und Verarbeitung von Honig und anderen Bienenprodukten wie - Bienenwachs, Pollen, Propolis, u.v.m. Beim Erkundungs- & Schaubienenstand kann man an einem Schaustock das Innenleben eines Bienenstockes erkunden und über die Verarbeitung von Honig und anderen Honigprodukten erfahren. Mit Kinderwagen möglich; keine Bienenstichgefahr. Verkostung von Honig im Schaubienenstand ist sai sonbedingt. Anschließend findet eine kleine Verkostung beim Hotel Post in Trens statt.

Jeden Freitag, vom 18. Juni bis 3. September 2021

Treffpunkt & Start: Vereinshaus Trens um 09.30 Uhr Dauer: 09.30 – ca. 12.00 Uhr Vom 5. - 26. August 2021 finden Zusatzführungen statt: donnerstags um 14.30 – 17.00 Uhr Mitzunehmen: Sonnen- & Regenschutz, festes Schuhwerk und der Witterung angemessene und bequeme Kleidung sind erforderlich, genügend zu trinken Teilnehmer: min. 4 und max. 20 Personen Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, p. P. ansonsten 10,00 € ). (Kinder bis 10 Jahren 6,00 € Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] 32-33 INKLUSIVLEISTUNGENFR > Active Wanderprogramm ...

Geführte E-Bike Panoramatour Platschjoch

Von der Talstation Ratschings (Radverleih Rent and Go) geht es über die alte Ratschinger Straße nach Pardaun und weiter bis nach Mareit. Auf dem schön angelegten Radweg fahren wir nach Gasteig und durchqueren das idyllische Jaufental bis zum Talschluss. Beim Ungererhof genießen wir einen erfrischenden Fitnessdrink. Mit gestärkter Kraft nehmen wir den etwas anspruchsvollen Anstieg auf das Platschjoch in Angriff und werden mit- einem wunderschönen Panorama inmitten von Lärchenwäldern belohnt. Unsere Mittagspause legen wir auf der Sonnenterrasse der Kalcheralm ein. Danach führt uns der Ratschinger Almenweg zur Bergstation Ratschings und wir erleben eine spritzige Abfahrt runter über die Forststraße bis zum Ausgangspunkt. Hinweis: Jugendli che von 16-18 Jahren fahren in Begleitung eines Elternteils!

Jeden Freitag, vom 2. Juli bis 24. September 2021

Treffpunkt: Radverleih Rent and Go, Talstation Ratschings Start: 10.00 Uhr - Dauer: ca. 5 Stunden (inkl. Pausen und Einkehr) Tour-Kenndaten: 990 hm, 33 km, Schwierigkeit: mittelschwer (gute Kondition erforderlich!) Mitzubringen: E-Bike-Ausrüstung inkl. Helm, wetterfeste Kleidung, Schuhe mit gutem Profil, evtl. Hand schuhe, Sonnenbrillen, Sonnenschutz, Getränke und etwas Proviant p. P., für Aufpreis: unterwegs E-Bike-Verleih ab 36,00 € Teilnehmeranzahl: 4 bis 9 Personen Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, ansonsten 15,00 € (Bonus von -20% für aktivCard-Inhaber), Hütteneinkehr. Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages Ratschings Tourismus +39 0472 760 608 | [email protected] INKLUSIVLEISTUNGEN... alle Wanderungen sind inklusive! SA Stelzen gehen für Kinder…

Stelzen können in verschiedenen Bereichen verwendet werden. Be- kannt sind sie nicht nur als Freizeitgeräte für Kindern, sondern auch als Hilfsmittel in der Therapie. In der Therapie können Stelzen vor al- lem in funktionellen Bereichen wie dem Gleichgewichtstraining aus der Physiotherapie genutzt werden. Mit den Geräten können vor allem Koordination und Gleichgewichtssinn trainiert werden. Im Freizeit- bereich sind Stelzen gerade im Schulsport als Gesundheitsgeräte zu fi nden. Im freien Spiel können die Kinder beim Gebrauch ihre Wahr- nehmung und Sinne trainieren.

Jeden Samstag, vom 12. Juni bis zum 11. September 2021

Treffpunkt & Start: Gemeindepark Wiesen um 14.00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Mitzunehmen: Etwas zu trinken, Sonnen- & Regenschutz, festes Schuhwerk und der Witterung angemessene und bequeme Kleidung sind erforderlich Anforderungen: Mund-Nasen-Schutz Teilnehmeranzahl: max. 12 Kinder Kosten: Für activeCARD Inhaber kostenlos, p. P. ansonsten 10,00 € Achtung: Eine Anmeldung ist erforderlich!

Info & Anmeldung innerhalb des Vortages TG Sterzing +39 0472 765 325 | [email protected] 34-35 BONUSLEISTUNGEN > Hochseilgarten Skytrek NEUER PARCOUR 2021

SKYTREK | NORDPARK STERZING neben der Rosskopf Talstation I-39049 Sterzing | Brennerstraße T +39 345 8652530 www.skytrek.it | [email protected] Für kräftige Adrenalinstöße in luftiger Höhe Wagen Sie das Abenteuer, lernen Sie Ihre Grenzen kennen, • 10 Parcours mit 80 Elementen in überwinden Ihre Ängste und erleben einen unvergesslichen allen Varianten und Höhen. Tag … in den Baumwipfeln am Nordpark in Sterzing! • Begleitpersonen, die nicht klettern, Standard activeCARD haben kostenlosen Eintritt. PREISE (3h-KARTE) 8,00 € 10,00 € • Kinder bis einschließlich 15 Jahre Kinderparcours 12,80 € müssen von einem Erziehungsbe- 16,00 € rechtigten begleitet werden. Kinder bis 15 Jahren 14,40 € 18,00 € Jugendliche ab 16 Jahren / Informationen unter www.skytrek.it 17,60 € Studenten (mit Ausweis) 22,00 € Erwachsene (ab 18 Jahren) > Juli - August, täglich 10.00-19.00 Uhr > April - Juni und September: MI-DO-FR-SA-SO, 10.00-18.00 Uhr BONUS VON > Oktober: -20% activeCARD MI-DO-FR-SA-SO, 10.00-17.00 Uhr auf alle Eintrittspreise und activeCARD Junior Familientickets BONUSLEISTUNGEN> Radverleih Rent and Go

Rosskopf I-39049 Sterzing | Brennerstraße 36 T +39 0472 760627 |[email protected]

> Juni bis Ende September: 08.30-18.00 Uhr, auch sonn- und feier- Für unvergessliche Bike-Touren! Standard activeCARD tags täglich durchgehend geöffnet 5,60 € PREISE TAGESVERLEIH* 7,00 € 10,40 € Baby Bike 16" 13,00€ Ridnauntal 16,00 € Junior Bike 20"/ 24" 20,00 € 39040 Ratschings, Ridnauntal/Maiern 24,00 € Basic Bike (Trekking + Standard MTB) 30,00 € T +39 0472 656 450 |[email protected] 28,80 € Top Bike (MTB Fully, Hardtail, Road) 36,00 € (Trekking) 31,20 € E-Bike Basic 39,00 € > Juni bis Ende September: (MTB Hardtail Plus) 34,40 € E-Bike Special 43,00 € 48,00 € 08.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr E-Bike Top (MTB Fully) 60,00 € 25,60 € täglich, auch sonn- und feiertags geöffnet E-Bike VIP (MTB VIP Fully 2020) 32,00 € (24“ / 26“) 32,00 € E-Bike Junior 40,00 € E-Bike Tandem Kunden, die das Fahrrad z. B. in Brixen abgeben, müssen die 6 Euro für den Rücktransport bezahlen. Weiteres gilt das Angebot nicht für Kunden, die die Fahrräder online gebucht haben - wir können kein Geld zurücker- statten, außer mit ärztlicher Bescheinigung.

BONUS VON activeCARD - 20 % activeCARD auf den activeCARD Junior Standardpreis Dieser Rabatt ist nur 1 x für 1 Tag gültig! 36-37 BONUSLEISTUNGEN > Tandemflüge

Informationen und Anmeldung Gabriel Rainer T +39 335 5250964 Heben Sie mit uns ab! T +39 0472 656 238 [email protected] Möchten Sie das wunderbare Gefühl spüren, frei wie ein Vogel im Wind zu gleiten und in der Thermik zu kreisen? Dann sind Sie im Ridnauntal bei Startplätze: unserem professionellen Tandempilot genau an der • Ridnauntal richtigen Adresse! activeCARD (Prischeralm oder Gewingesalm) Standard PREIS Tandemfl ug 100,00 € • Rosskopf 130,00 € Pro Person 20,00 € 20,00 € Zusatzkosten: Auffahrt zum Startplatz

VORTEILS- > täglich PREISE! activeCARD > Zeit nach Vereinbarung activeCARD Junior BONUSLEISTUNGEN> Pardeller Brot Manufaktur

Sterzing Neustadt 26b T +39 0472 765 227 > MO-SA 07.00-18.30 Uhr > SO 08.00-12.00 Uhr Höchster Brotgenuss aus Südtirol A.Nett’s Brotshop Hauptstraße 6 - Gasteig Die Südtiroler Traditionsbäckerei Pardeller gilt als T +39 0472 764 778 Spezialist für handwerklich hergestellte Brotspezia- > MO-SA 06.30-12.00 Uhr litäten. Der Bäckermeister setzt auf schmackhafte Vielfalt, regionale Getreidesorten und beste Qualität. Al volo | Brennerstraße 35/A T +39 0472 610 384 Jeder Besitzer der activeCARD erhält eine > MO-SA 06.00-19.00 Uhr Südtiroler Brezel in allen Geschäften der > SO 07.00-12.00 Uhr Pardeller Brot Manufaktur. Vis à Vis | Brennerstraße 8 T +39 0472 764 814 BONUSLEISTUNG: > MO-SA 06.00-20.00 Uhr 1 SÜDTIROLER BREZEL GESCHENKT! > SO 06.30-20.00 Uhr

activeCARD

activeCARD Junior 38-39 BONUSLEISTUNGEN > Golfplatz Sterzing

Golfclub Sterzing Reifenstein / Freienfeld T +39 333 815 43 50 Golfen auf der Alpensüdseite www.golf.bz.it | [email protected] Golfclub Sterzing Vipiteno Umgeben von mittelalterlichen Burgen, inmitten von Blumenwiesen und Fichtenwäldern bietet der Golfplatz mit seiner großen Driving Range und 7 anspruchsvol- len Löchern ideale Voraussetzungen für Anfänger und Fortgeschrittene. activeCARD Standard PREIS 24,00 € 30,00 € Tages Greenfee 5,00 € + 1 Münze 5,00 € GRATIS im Wert von 3 € D r i v i n g R a n g e

VORTEILS-

> täglich geöffnet von April bis November PREISE! activeCARD

activeCARD Junior BONUSLEISTUNGEN> Sportmode Haller

Sportmode Haller - Ridnaun Günter Haller Willkommen bei Ihrem I-39040 Ridnaun | Dorf Wander- und Freizeitspezialist! T +39 0472 656437 Bei uns fi nden Sie Wander- und Freizeitmode, www.mountain-sports.it Schuhe, Wanderstöcke, Rucksäcke, Sonnenbrillen, [email protected] In - und Outdoorbekleidung und vieles mehr. Schauen Sie bei uns vorbei, unsere Mitarbeiter > MO-SA beraten Sie gerne! 09.00-12.00 und 15.00-18.00 Uhr BONUSLEISTUNG: Bei einem Mindest- einkauf von 30,00 € erhalten Sie ein original Buff-Multifunktionstuch€! im Wert von 17,90 €!

activeCARD

activeCARD Junior 40-41 BONUSLEISTUNGEN > Sportzone Stange

Informationen und Anmeldung: Heino Ungerank T +39 0472 755 026 Noch mehr Freizeitspaß Mittwoch Ruhetag Familien mit Kindern lieben es, eine Runde Minigolf zu spielen und sich gleichzeitig an der frischen Luft zu • Minigolf bewegen. Am Abend hingegen trifft man sich gern bei Öffnungszeiten: 09.00 bis 21.00 Uhr einer Partie Kegeln - begleitet von einem guten Glas • Kegeln Wein und dem Rückblick auf einen entspannten Tag. activeCARD nur mit Reservierung – von Standard 20.00 bis 23.00 Uhr PREIS 2,00 € 4,00 € Minigolf 6,00 € Der Rabatt ist nur einmalig einlösbar! 12,00 € Kegeln (1h pro Bahn)

BONUS VON

- 50 % activeCARD

auf Minigolf activeCARD Junior und Kegeln BONUSLEISTUNGEN> Balneum Sterzing

Karl-Riedmann-Platz 5 I-39049 Sterzing I Sportzone T +39 0472 760 107 [email protected] Das Sport- und Relaxbad für die ganze Familie > 12.00 - 21.00 Uhr MO-FR > 10.00 - 21.00 Uhr SA + SO Durchatmen, genießen und sich wohlfühlen: raus aus und Feiertage/Schulferien dem Alltag und eintauchen in eine Welt der Erholung > 8.00 - 11.00 Uhr MI + FR und Entspannung. Dazu lädt das Balneum mit Sport- > 14.00 - 22.00 Uhr MO-FR becken, Whirlpools, Strömungskanal, Nackenduschen, > 10 .00 - 22.00 Uhr SA + SO Kleinkinderbecken und ganzjährigem Außenbecken ein. Standard activeCARD und Feiertage/Schulferien 3,00 € PREISE 4,00 € 4,50 € Sommeröffnungszeiten Kinder 6,00 € ab 12.06.2021 5,50 € Jugendliche 7,50 € HallenFreibad: 10.00 - 19.00 Uhr € Erwachsene 14,00 Sauna: 14.00 - 21.00 Uhr 19,00 € Ende Sommersaison Familien 05.09.2021 BONUS VON Familiensauna > siehe www.balneum.bz.it - 25 % auf alle Ein- trittspreise activeCARD

und Familien- activeCARD Junior tickets 42-43 BONUSLEISTUNGEN > Kräutergärten Wipptal

Hofl aden Steirerhof - Wiesen I-39049 Wiesen | Hintere Gasse 152 > Dienstag + Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr Hofl aden Botenhof - Pfl ersch Bergkräuter für Genießer I-39041 Brenner | Pfl ersch 118 > Mittwoch + Freitag In den Gärten am Steirer- und Botenhof werden den von 16.00 - 18.00 Uhr ganzen Sommer über duftende Kräuter biologisch Kräuterladele in der alten Apotheke angebaut oder in den Bergen wild gesammelt. Sorg- I-39049 Sterzing | Neustadt 1 a sam veredeln die Bauern die Pfl anzenschätze zu Tee- > Montag bis Samstag mischungen, edlen Likören, Digestifs und Biokosmetik. von 09.00 - 12.30 Uhr, 15.00 - 18.30 Uhr > Donnerstag BONUSLEISTUNG: von 09.00 - 12.30 Uhr Bei einem Mindesteinkauf von 40,00 € Sterzinger Bauernmarkt erhalten Sie eine feine Kräutertee- Anfang Mai bis Ende Oktober mischung geschenkt! > jeden Freitag von 9.00 - 13.00 Uhr activeCARD www.biowipptal.it | [email protected] activeCARD Junior BONUSLEISTUNGEN> Rafting Sterzing

White Water Sports www.raftingsterzing.it

Rafting Sterzing | Tiger GmbH Sportzone Stilfes, Freienfeld T +39 335 1370560 www.raftingsterzing.it [email protected] Für prickelnde Abenteuer in • Wochentage: MO-MI-FR rauschenden Gebirgsbächen • Uhrzeit: 9.30 Uhr Eine Raftingtour bedeutet gemeinsamen Spaß in • Es gilt immer nur eine Ermäßigung, gischtendem Wildwasser, traumhafte Berglandschaf- mehrere Ermäßigungen können nicht ten unter tiefblauem Himmel, mitreißende Action und zusammengelegt werden intensives Team-Erleben! Worauf warten Sie? • Anmeldung mindestens einen Tag Standard activeCARD vorher PREISE p. P. + Ausrüstung Preis p. P. 21,00 € • Treffpunkt: Sportzone Stilfes, TOUR EISACK 42,00 € Freienfeld 26,00 € Kinder 6-13 Jahre 52,00 € • Dauer: 2,5 h, inklusive Umkleidung € Jugendliche 14-18 Jahre € 31,00 und Transfer 62,00 • ohne activeCard auch an anderen Erwachsene ab 18 Jahre Tagen vormittags und nachmittags möglich BONUS VON • Saison 2021: 10. Mai bis 20. September - 50 % activeCARD activeCARD Junior 44-45 > Teilnehmende Betriebe

S Z Ridnauntal Z Freienfeld Erlebnisort Gassenhof**** Romantik Hotel Stafler**** Ridnaun, Untere Gasse 13 Mauls 10 39040 Ratschings 39040 Freienfeld T +39 0472 656209 T +39 0472 771136 [email protected] [email protected] www.gassenhof.com Z Sterzing www.stafler.com Z Freienfeld Sporthotel Zoll**** Wirtshaus & Hotel Lener**** Brennerstraße 48 a Bliegerweg 2 39049 Sterzing 39040 Freienfeld T +39 0472 765651 T +39 0472 647133 [email protected] [email protected] www.sporthotel-zoll.com Z Sterzing www.lener.it Z Freienfeld Haus am Turm*** Hotel Gasthof Post*** Neustadt 4 Trens, I.-Barat-Straße 5 39049 Sterzing 39040 Freienfeld T +39 0472 765428 T +39 0472 647124 [email protected] [email protected] www.hausamturm.it A Sterzing www.post-trens.it Z Gossensass Ida Historic Town Apartments*** Hotel Schuster** Kapuzinergasse 2 Pfarrgasse 1 39049 Sterzing 39041 Gossensass T +39 0472 765428 T +39 0472 632322 [email protected] [email protected] www.ida-apartments.it www.hotel-schuster.com

Z = Zimmer (Betten) | A = Appartements 46-47 activeCARD 06/2021 | freund.bz activeCARD GmbH Jaufenstraße 1

I-39040 Gasteig/Ratschings (BZ) activeCARD Junior T +39 0472 760 608 [email protected] | www.activecard.it