Jahrgang 32 Freitag, den 2. April 2021 Nr. 13

1GBSSCDIFSFJ4U.BSUJO(BCMJOHFO

Rufbereitschaft Bücherei - Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 Wir haben wieder geöffnet Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 Liebe Leserinnen und Leser, wir haben unsere Bücherei wieder geöffnet und freuen uns auf Ihren Besuch. Fundtiere Pfarrbücherei St. Martin Gablingen (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), Tel. 0160/96230334 Kinder Liebe Kinder, Änderung der Hebesätze für Grundsteuer vielleicht haben es euch eure Eltern erzählt. Die „Sendung mit und neue Abfallgebühren der Maus „ feiert in diesem Jahr ihren 50. Geburtstag. Deswegen gibt es in der Bücherei ein paar tolle Bücher in denen Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 24. März 2021 die euch die Maus verschiedene Sachen erklärt. Hebesätze der Grundsteuer A und B von 310 v.H. auf 350 Ganz bestimmt kennt ihr Tonies. Die könnt ihr euch jetzt auch v.H. geändert. Die Hebesätze sind rückwirkend zum 1. Januar bei uns ausleihen 2021 gültig. Kommt doch einfach vorbei mit Mama und Papa vorbei und Nach sieben Jahren wird nun die Grundsteuer leicht erhöht. sucht euch was aus. Wir freuen uns auf euch Entsprechende Bescheide werden am 8. April 2021 versandt. Euer Büchereiteam Gleichzeitig wurden vom Abfallwirtschaftsbetrieb die Abfallge- bühren zum 1. Juli 2021 erhöht. Die Bescheide ergehen eben- falls am 8. April 2021. Bitte beachten Sie das Hinweisblatt des Abfallwirtschaftsbe- triebes, das dem Bescheid beiliegt. Aus EDV-technischen Gründen ist eine Zusammenfassung der Grundsteuer- und Abfallgebührenbescheide nicht möglich. Bitte überweisen Sie Nachzahlungsbeträge rechtzeitig. Außer- SV Gablingen e.V. dem sollten eventuelle Daueraufträge angepasst werden. Soweit Sie ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt haben, werden SVG – Abteilung Turnen die Nachzahlungsbeträge und die neuen Grundsteuerraten bzw. Monate verbringen wir schon ohne unseren Grup- Abfallgebühren zu den Fälligkeiten eingezogen. pensport und Vereinsleben. Entgegen aller Hoff- Wir bitten um Kenntnisnahme und Ihr Verständnis. nungen ist auch keine Besserung in Sicht. Dieser Gablingen, 1. April 2021 Virus hat uns im Griff und verhindert und behindert uns im tägli- chen Leben genauso wie im Sport. Karina Ruf 1. Bürgermeisterin Lesen Sie bitte weiter auf Seite 3 Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 13/ 21 Allgemeine Informationen Gablingen Langweid a. Lech

Gemeindeverwaltung, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen, Gemeindeverwaltung, Telefon 08230/89010, Telefax 08230/890140, Augsburger Straße 20, 86462 Langweid a. Lech, E-Mail-Adresse: [email protected] Telefon 08230/8400-0, Telefax 08230/8400-12 Internetadresse: www.gablingen.de Rufbereitschaft an Wochenenden: Telefon: 0151/22307934 E-Mail-Adresse: [email protected] Parteiverkehr Gablingen Internetadresse: www.langweid.de Montag bis Freitag ...... 8.00 - 12.00 Uhr Parteiverkehr: Donnerstag...... 14.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag...... 8.00 - 12.00 Uhr zusätzlich Mittwoch...... 15.00 - 18.00 Uhr Bestattungen (Sterbefall) Konten: Bestattungsdienst Friede, Geschäftsstelle , Kreissparkasse Augsburger Straße 14...... Tel. 0821/2990567 IBAN: DE28 7205 0101 0000 361006, BIC: BYLADEM1AUG Zentrale in Augsburg...... Tel. 0821/440070 VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G IBAN: DE90 7206 2152 0003 5108 75, BIC: GENODEF1MTG Konten: 1. Bürgermeister Jürgen Gilg Gablingen Beethovenstraße 4a - Telefon 08230/690 993 Kreissparkasse Augsburg 2. Bürgermeister Christian Herfert BLZ 72050101...... Konto-Nummer 190066 Beethovenstraße 1, Telefon 08230/690 397 IBAN: DE51720501010000190066, BIC: BYLADEM1AUG 3. Bürgermeister Günter Klein VR-Bank Handels- u. Gewerbebank e.G Ährenstraße 4, Telefon 08230/5581 Kath. Pfarramt St. Vitus, Langweid a. Lech BLZ 72062152...... Konto-Nummer 8900345 Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/2071030 IBAN: DE17720621520008900345, BIC: GENODEF1MTG Kath. Pfarramt Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen Pfarrer Benedikt Huber, Telefon 0821/2071030 1. Bürgermeisterin Karina Ruf Kath. Pfarramt St. Peter und Paul, Achsheim Pfarrer P. Bernhard Gerwe Telefon 08230/7729 Ferdinand-Sommer-Str. 21, Tel. 08230/2228 Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen 2. Bürgermeister Christian Kaiser Ludwig-Hermann-Straße 25, Pfarrerin Anna Barth, Tel. 0821/491047 Biberbacher Str. 23, Tel. 08230/7007641 Grund- und Mittelschule Langweid a.Lech Schulstraße 9, Telefon 08230/5434 OGTS / Mittagsbetreuung Mittelschule Kath. Pfarramt St. Martin, Gablingen Schulstraße 9 , Telefon 0160 / 99727609 Pfarrer P. Bernhard Gerwe, Telefon 08230/7729 OGTS / Mittagsbetreuung Grundschule E-Mail: [email protected] Schulstraße 3, Telefon 0160 / 99724650 OGS an der Mittelschule Kath. Pfarramt St. Georg, Lützelburg Schulstraße 9, Telefon 0176/78683161 Pfarrer Benedikt Huber, Tel. 0821/2071030 Volkshochschule Langweid Evang.-Luth. Pfarramt Gersthofen Helga Sinninger, Telefon 08230/840013 Ludwig-Hermnann-Str. 25...... Tel. 0821/491047 Jugendsozialarbeit an der Schule Grundschule Gablingen Schulstraße 9, Telefon 08230/700 83 87 E-mail: [email protected] Rektorin Sabine Wirth ...... Tel. 08230/1689 Kinder- und Familienhilfe Langweid / Mittagsbetreuung Grundschule Gablingen Integrationsbeauftragte für Langweid Manuela Schnierle - Schubertstr. 13 Fr. Sprenzl...... Tel. 08230/701747 u. 0160/74 61 792 Telefon 08230/690419 oder 0160/97210479 Volkshochschule Gablingen Kindergarten Spatzennest, Langweid a.Lech Petra Ciemala...... Tel. 0152/32080320 Schulstr. 5, Tel. 08230 / 4447 Volkshochschule Lützelburg Kinderkrippe St.Vitus, Langweid a.Lech Foretstr. 4a, Tel. 08230 / 8536535 Eveline Reiche...... Tel. 08230/701951 Kindergarten St.Vitus,, Langweid a.Lech AWO-Kinderhort an der Grundschule Gablingen Foretstr. 6, Tel. 08230 / 5110 Frau Lindenbaum, Holzhauserweg 5...... Tel. 08230/700722 Kindergarten Philipp Neri, Langweid a.Lech Kindergarten St. Martin, Gablingen Mittelfeldweg 1, Tel. 08230 / 8536690 Kindergarten/-krippe Jesus, der gute Hirte, Stettenhofen Leiterin Frau Rieß Feldstr. 13 ...... Tel. 08230/1540 Pestalozzistr. 4, Tel. 0821 / 45513200 Haus für Kinder St. Georg, Lützelburg Kindergarten St. Peter und Paul, Achsheim Leiterin Frau Klein, Bgm.-Falch-Str. 10...... Tel. 08230/9424 Klausstr. 2, Tel. 08230 / 701977 Freiwilligen-Zentrum Gablingen Wertstoffsammelstelle in Foret, Parkstraße 10 Mittwoch...... von 17.00 - 19.00 Uhr Tel...... Tel. 08230/8901-31 Samstag...... von 09.00 - 13.00 Uhr Mobil:...... Tel. 0152/32080320 Öffnungszeiten Grüngutsammelplatz im Gemeindeteil Achsheim: Betreuer - Gemeindebus 09.01.2021 - 27.03.2021 Samstag...... von 13:00 bis 16:00 Uhr Herr Huttner...... Tel. 0151/56121728 03.04.2021 - 30.10.2021 Samstag...... von 13.00 bis 17.00 Uhr Archäologisches Museum Gablingen, 06.11.2021 - 18.12.2021 Samstag...... von 13.00 bis 16.00 Uhr Wo: Grundschule Gablingen, Holzhauser Weg 5, 06.01.2021 - 24.03.2021 Mittwoch...... geschlossen nördlicher Seitenflügel (eigener Eingang) 31.03.2021 - 29.09.2021 Mittwoch ...... von 17.00 bis 19.00 Uhr Leiterin Frau Gudrun Nitsch ������� Tel. 08230/9943 und 0176/42071195 06.10.2021 - 27.10.2021 Mittwoch ...... von 16.00 bis 18.00 Uhr Öffnungszeiten 03.11.2021 - 29.12.2021 Mittwoch...... geschlossen jeden 1. Sonntag im Monat von...... 10.00 - 12.00 Uhr An gesetzlichen Feiertagen ist der Grüngutsammelplatz geschlossen. und...... 14.00 - 16.00 Uhr Bestattungen und Friedhofsangelegenheiten Wertstoffsammelstelle Gablingen Bestattungsdienst Friede, Hans-Koch-Straße 8, 86405 Meitingen, Tel. 08271/6924 Samstag...... 8.30 - 11.30 Uhr Augsburger Straße 13, 86368 Gersthofen, Tel. 0821/2990567 Mittwoch...... 17.30 - 18.30 Uhr www.bestattungsdienst-friede.de, [email protected] Wertstoffsammelstelle Lützelburg Öffnungszeiten Gemeindebücherei Samstag...... 13.00 - 15.00 Uhr Deuringerstraße 1, Tel. 08230/5863 An gesetzlichen Feiertagen sind die Gartenabfall- und Di. 9.30 - 12.00 Uhr, Mi. 15.30 - 20.00 Uhr, Do. 14.30 - 18.00 Uhr Wertstoffsammelstellen geschlossen. Pfarrbücherei Stettenhofen, Ludwigstraße 9 Öffnungszeiten Annahme von Hausgartenabfall Mi. von...... 16.00 - 18.30 Uhr von März bis November jeweils Samstag ���������������� 13.30 - 16.00 Uhr So. von...... 10.00 - 11.30 Uhr Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 13/ 21 Damit wir nicht einrosten, starten wir jetzt mal mit YouTube- Videos. (Handy, Tablet, Laptop oder internetfähigen Fernseher hat jeder) Das ist in allen Sparten möglich, egal ob Eltern-Kind, Kinder- tanz, Psychomotorik, Rhythmische Gymnastik, Damen-Gym- nastik, Fitnessgymnastik für Männer, Step-Aerobic (hier dürfen die Mitglieder Stepper in der Turnhalle abholen) Einige Übungsleiterinnen schicken euch wöchentlich einen Link als Anregung. Line Dance (hier bekommen wir schon seit Januar jeden Mitt- woch von Andrea zwei Tänze per WhatsApp-Video und es klappt prima) Hip Hop: die derzeitige Trainerin Hannah geht einen anderen Weg. Sie bietet das Training per Zoom an, d.h. Live-Training zur gewohnten Stunde aus der Turnhalle, immer montags ab 18.00 Uhr. Das Ganze ist kein MUSS aber mit Anregung rafft man sich eher auf und tut was für die Gesundheit. Viel Spass dabei. Ansonsten haben wir die Zeit für Fortbildung genutzt. 3 junge Frauen aus unseren Reihen werden den Übungsleiter-Schein machen und haben deshalb schon das 1. Basis-Modul an einem Wochenende (Freitag nachmittags, Samstag und Sonntag ganztags) mit Erfolg absolviert. Alles natürlich online. Wir gratu- lieren ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg, Durch- haltevermögen und Spaß !!!!! Bleibt gesund und bis bald….irgendwann …..wieder zur gewohnten Zeit in der Turnhalle. Foto: Sonja Köhn Sportliche Grüße Anneliese

Kath. Frauenbund Gablingen SPD Gablingen Hoffnungsbaum und Osterwiese lädt zum Stammtisch ein: Politik und Literatur Die Zeit des Lockdowns kann genutzt werden: Lesen ! Lesen! Bereits am ersten Tag haben schon viele Besu- Lesen! cher der Osterwiese ihre bunt bemalten Eier an den Hoffnungsbaum gehängt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Im Rahmen der kommunalen Stammtische will die SPD- Gablin- Aktion so gut bei den Bürgern und Kindern von Gablingen gen unter dem Motto Politik und Literatur diese zwei Bereiche ankommt. Bis zum 11. April 2021 kann noch jeder, der möchte, zusammenbringen und dabei auch einen Beitrag zum kulturel- den Baum mit seinen eigenen Kreationen verschönern. len Gemeindeleben geben. Wir bitten um Einhaltung der bestehenden Abstands- und Hygi- Dazu wurden wieder zwei interessante Werke ausgesucht, über eneregeln! die am 20.05.2021 ab 19:30 Ihr Frauenbundteam Gablingen hoffentlich in Präsenz – ansonsten online diskutiert, analysiert und vielleicht auch philosophiert wird: Der Gesang der Flusskrebse – von Delia Owens Und Unsere Welt neue Denken – von Maja Göpel Die vor uns stehende „Osterruhe“ bzw. „Osternachruhe“ bietet sicherlich viel Zeit zum Lesen und Nachdenken. Der SPD-Orts- verein freut sich auf eine rege Beteiligung. Unterstützen Sie regionale Buchhändler und lassen Sie den Click in der Region. Über die Form der konkreten Durchführung des Abends erfol- gen weitere Informationen im Gemeindeanzeiger und auf der Homepage der SPD Gablingen (www.spd-gablingen.de). Fra- gen, Anregungen und Anmeldungen können über Email erfol- gen: [email protected] . Silke Haarmann Vorsitzende SPD-OV Gablingen

Foto: Sonja Köhn Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 13/ 21 Verein für Gartenbau und Landespflege e.V. Gablingen Liebe Gartler und Wühlmäuse,

leider mussten unsere Arbeiten im Schulgarten und viele weite- Emmausgang 2021

re Aktionen aufgrund der aktu- ellen Situation ruhen. Auch unsere Jahreshauptver- sammlung konnte noch nicht stattfinden, sowie einige andere geplante Termine. Sobald es jedoch erlaubt und möglich ist, wollen wir für den Herbst ein attraktives Pro- gramm ausarbeiten und freuen uns, Euch bei der einen oder anderen Veranstaltung persön- lich begrüßen zu können. als Sternwanderung zur Nikolauskapelle In der Hoffnung, dass allmählich insgesamt wieder so etwas wie Normalität einzieht, wünschen wir Euch allen ein gesundes und Ostermontag, 5. April 2021 frohes Osterfest ! Euer Gartenbauverein Gablingen Treffpunkt: 14.00 Uhr, jeweils beim Pfarrheim in Achsheim und Lützelburg Mit biblischem Impuls auf dem Weg und Andacht bei der Nikolauskapelle Anschließend: lustiges Ostereiersuchen für die Kinder !Abstandsregeln – Maskenpflicht - Hygieneregeln!

Katholische Landvolkgemeinschaft (KLB) im ehem. Dekanat Meitingen mit KLB- Bildungswerk Augsburg

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr

KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Hilfe in Notfällen Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 Tel.: 116117 Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 Öffnungszeiten: Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 Samstag, Sonntag, Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr

KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg Tel.:116117 Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 13/ 21

Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Langweid a. Lech, den 24.03.2021 Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen G i l g 1. Bürgermeister

Rufbereitschaft 3. Satzung der Gemeinde Langweid a. Lech Wasserversorgung / Wasserrohrbrüche: zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung Tel. 08230/8400-91 zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS) vom 09.12.2014 Bauhof / Kläranlage / Winterdienst u.Ä.: Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes (außerhalb der Dienstzeiten) erlässt die Gemeinde Langweid a. Lech folgende 3. Satzung zur Tel. 0151/22307934 Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässe- Wertstoffhof rungssatzung: (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), § 1 Tel. 0176/96626907 § 9a Abs. 2 (Grundgebühr Schmutzwasserbeseitigung) erhält Bei Sterbefällen folgende Fassung: Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: Nenndurchfluss Dauerdurchfluss Q3 Grundgebühr Bestattungsdienst Friede Qn Hans-Koch-Straße 8, 86405 Meitingen, Tel.: 08271/6924 bis 2,5 m³/h 4 m³/h 30,00 €/Jahr Augsburger Straße 13, 86368 Gersthofen, Tel.: 0821/2990567 bis 6 m³/h 10 m³/h 39,60 €/Jahr www.bestattungsdienst-friede.de bis 10 m³/h 16 m³/h 50,40 €/Jahr bis 15 m³/h 25 m³/h 75,60 €/Jahr [email protected] bis 50 m³/h bis 80 m³/h 150,00 €/Jahr Fundtiere über 50 m³/h über 80 m³/h 174,00 €/Jahr (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), § 2 Tel. 0160/96230334 Diese 3. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensat- zung zur Entwässerungssatzung tritt eine Woche nach Bekannt- machung in Kraft. Einwohnermeldeamt Langweid a.Lech Langweid a. Lech, den 24.03.2021 wegen EDV-Umstellung geschlossen! Gemeinde Langweid a. Lech In der Zeit vom 01.04.2021 bis 08.04.2021 ist das Einwohner- G i l g meldeamt der Gemeinde Langweid a.Lech wegen zwingend 1. Bürgermeister notwendiger EDV-Umstellungsarbeiten und Schulungsmaß- nahmen für den Parteiverkehr geschlossen. In dieser Zeit ist auch keine Terminvergabe möglich. Telefonisch ist das Ein- 1. Satzung der wohnermeldeamt ebenfalls nur eingeschränkt erreichbar. Die Gemeinde Langweid a. Lech Gemeinde Langweid a.Lech bitte um Beachtung und Verständ- nis. zur Änderung der Entwässerungssatzung (EWS) Die telefonische Erreichbarkeit der anderen Abteilungen ist wei- vom 03.05.2011 terhin gewährleistet. Langweid a.Lech, den 18.03.2021 Aufgrund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2, Abs. 2 und 3 der Gemeindeordnung (GO) sowie Art. 34 Abs. 2 Satz 1 des Gemeinde Langweid a.Lech Bayerischen Wassergesetzes (BayWG) erlässt die Gemeinde Jürgen Gilg Langweid a.Lech folgende Änderungssatzung: 1.Bürgermeister § 1 § 17 (Untersuchung des Abwassers) erhält folgende Fassung: Anschreiben „Auskunft über Ihre (1) Die Gemeinde kann über die Art und Menge des einge- Hausinstallation“ leiteten oder einzuleitenden Abwassers Aufschluss verlan- gen. Bevor erstmals Abwasser eingeleitet oder wenn Art oder Um mögliche Schwachstellen im Wasserversorgungsnetz zu erkennen, brauchen wir die Hilfe aller Hauseigentümer. Von Menge des eingeleiteten Abwassers geändert werden, ist der zentraler Bedeutung ist dabei, dass die Anlagen des Trinkwas- Gemeinde auf Verlangen nachzuweisen, dass das Abwasser serversorgers und die Trinkwasserinstallation der Anschluss- keine Stoffe enthält, die unter das Verbot des § 15 fallen. nehmer (Haushalte) den allgemein anerkannten Regeln der (2) Die Gemeinde kann eingeleitetes Abwasser jederzeit, Technik entsprechen müssen. auch periodisch, untersuchen lassen. Auf die Überwachung Jeder Hauseigentümer erhält deshalb in den nächsten Tagen wird in der Regel verzichtet, soweit für die Einleitung in die ein Anschreiben mit Fragebogen, der zur Erfassung und Doku- Sammelkanalisation eine wasserrechtliche Genehmigung mentation von Hausinstallationen im Versorgungsgebiet Lang- der Kreisverwaltungsbehörde vorliegt, die dafür vorgeschrie- weid a.Lech dient. In diesem werden technische Auskünfte zur benen Untersuchungen aus der Eigen- oder Selbstüberwa- Ihrer Hausinstallation abgefragt. Wir bitten Sie, den Fragebogen chung ordnungsgemäß durchgeführt und die Ergebnisse der auszufüllen und Gemeinde vorgelegt werden. Die Gemeinde kann verlangen, bis spätestens 30.06.2021 dass die nach § 12 Abs. 4 eingebauten Überwachungsein- an die Gemeinde zurückzusenden (Briefkasten Rathaus, per richtungen ordnungsgemäß betrieben und die Messergeb- Post, per Fax oder per E-Mail). nisse vorgelegt werden. Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 13/ 21 § 2 Leider können wir noch nicht abschätzen, wann eine sportli- Diese 1. Satzung zur Änderung der Entwässerungssatzung tritt che Betätigung wieder möglich sein wird. Wir haben es jedoch eine Woche nach Bekanntmachung in Kraft. geschafft, die Internetseite des Sportvereins neu aufleben zu Langweid a. Lech, den 24.03.2021 lassen und informieren Sie unter www.svstettenhofen.de jetzt Gemeinde Langweid a. Lech regelmäßig über die aktuelle Lage und Aktionen. G i l g Über das Ergebnis des Umlaufverfahrens bezüglich der Sat- 1. Bürgermeister zungsänderung und der neuen Beitragsordnung werden wir alle Mitglieder gesondert informieren. Diebstahl einer Baustelleneinrichtung in Achsheim In der Nacht vom 23.03.2021 auf den 24.03.2021 wurde an einer gemeindlichen Baustelle in der Bauernstraße Achsheim ein Pylon mit Blitzlicht entwendet. Der Pylon ist mit dem Auf- druck GL gekennzeichnet. Ein Diebstahl dieser Art kann schwere Folgen für die Verkehrs- teilnehmer haben und stellt damit einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr dar. Sofern dieser Diebstahl beobachtet wurde oder Mitteilungen zum Verbleib gemacht werden können, bitten wir um sachdienli- che Hinweise unter Tel. 0160/3057311. Langweid a. Lech, den 26.03.2021 Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg 1. Bürgermeister

Bleiben Sie gesund. SV Settenhofen.

SV Stettenhofen Impressum Das erste Highlight… Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt … in diesem derzeit sportlosen Jubiläumsjahr der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech steht an. Der SV Stettenhofen hat sich deshalb Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos über das Jahr verteilt einige Aktionen einfallen lassen, um an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. zumindest mit Abstand etwas Farbe in den momentanen grauen – Herausgeber, Druck und Verlag: Alltag zu bringen. LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 Wie Sie sicher schon bemerkt – Verantwortlich für den amtlichen Teil: haben, strahlt der Brunnen in für die Gemeinde Gablingen: Stettenhofen seit letzter Woche Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Gablingen Karina Ruf, in den Vereinsfarben blau und Rathausplatz 1, 86456 Gablingen für die Gemeinde Langweid: gelb. Mit den bemalten Eiern Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech der Mitglieder und schönen Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid Blumen der Gärtnerei Janik für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: wollen wir versuchen, zumin- Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. dest etwas an die 70 Jahre – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Vereinsgeschichte zu erinnern. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Genießen Sie die Farben und Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- Eindrücke des Osterbrunnens. tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- Vielleicht kommen Sie so gemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann zumindest für eine Weile auf nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende andere Gedanken. Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Bedanken möchten wir uns auch Foto: Doreen Pistol beim Gartenbauverein e. V. für die Leihgabe der Pflanzkästen und bei unseren Mitgliedern, die in Ihrer Freizeit die einzelnen Teile des Brunnens fertiggestellt haben.

Besondere Tage

besonders ehren.

Ihre Geburtstags-Anzeige.

Anzeige online aufgeben wittich.de/geburtstag Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / lightwavemedia Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 13/ 21

St. Martin Gablingen Besondere Hinweise für die Speisensegnung: Am Ende der Osternacht können die von den Gläubigen mitge- Samstag 3. April - KARSAMSTAG - brachten Speisen gesegnet werden, jedoch sollen die Gläubi- 21.00 Feier der Osternacht gen ihren Speisekorb bei sich am Platz behalten. (Dies gilt auch - Speisensegnung - für die Speisensegnung am Ostersonntag.) Sonntag 4. April Wir bitte Sie um Einhaltung dieser Maßnahmen. Sie dienen dem - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - Schutz ihrer Gesundheit und der ihrer Mitmenschen und sind - OSTERSONNTAG - Ausdruck christlicher Nächstenliebe. - Opfer für die Pfarrkirche - Wir wünschen Ihnen eine gesegnete österliche Zeit und bleiben 10.15 Festgottesdienst Sie gesund. - musikalische Gestaltung: Kirchenchor - Kirchenverwaltung St. Martin - Speisensegnung - Montag 5. April - OSTERMONTAG - - Opfer für die Pfarrkirche - St. Peter und Paul Achsheim 09.00 Pfarrgottesdienst (Leonhard Kratzer; Eltern Harsch und Köpf) Sonntag 4. April Freitag 9. April - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN – 08.30 Laudes - OSTERSONNTAG – Samstag 10. April - Opfer für die Pfarrkirche - 18.00 Vorabendmesse 5.00 Feier der Osternacht (Lieselotte Auernhammer mit Angehörigen; - Speisensegnung - Johann und Marianne Scherer; Elfriede Stegmül- (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) ler mit Angehörigen) Montag 5. April - OSTERMONTAG - Sonntag 11. April - 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - oder - Opfer für die Pfarrkirche - - SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT - 10.15 Pfarrgottesdienst - Opfer für die Pfarrkirche - (Maria und Georg Haslinger; Eltern Haunstetter 09.00 Pfarrgottesdienst mit Angehörigen; Berta Spanunft; Barbara Dum- 10.15 Hl. Messe ler) (Maria und Johann Eberle mit Angehörigen; Afra (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) und Isidor Meitinger; Centa Kaufmann; Maria und Samstag 10. April Jakob Wagner mit Verstorbenen Dempf) - Opfer für die Pfarrkirche - Pfarrbüro geschlossen! 19.00 Vorabendmesse Telefonisch erreichbar unter 08230/7729 (Michael und Anna Kuchenbaur mit Irmgard; Johann Sturm mit Eltern) Öffnungszeiten der Pfarrbücherei (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) Mittwoch ��������������������������������������������������������� 16.00 - 18.00 Uhr Sonntag ������������������������������������������������������������11.15 -12.00 Uhr Pfarrbüro geschlossen! www.bistum-augsburg.de/gablingen Telefonisch erreichbar unter 08230/7729

„Coronavirus Covid-19“ Gottesdienstanzeiger für die Pfarreien Infektionsschutzkonzept für Gottesdienste Langweid-Lützelburg-Stettenhofen Liebe Gottesdienstbesucher und Besucherinnen, öffentliche Gottesdienstfeiern in Bayern unterliegen genauen Gottesdienstanzeiger vom 04.04. - 11.04.2021 Schutzkonzepten, die wir, in gegenseitiger Sorge, penibel ein- halten wollen. Deshalb möchten wir Sie im Hinblick auf die Sonntag, 04. April - OSTERN - HOCHFEST DER AUFERSTE- österlichen Gottesdienstfeiern nochmals über die aktuelle HUNG DES HERRN Umsetzung bei uns vor Ort informieren. Jesus, d. gute05.00 Feier der Osternacht (Nur mit Für alle Gottesdienstbesucher/-innen und Mitwirkende in Hirte Anmeldung)- Speisenweihe – Gottesdiensten besteht „FFP2-Maskenpflicht“ während der St. Georg 05.00 Feier der Osternacht- Speisenweihe gesamten Dauer eines Gottesdienstes und ein Gesangsver- – bot für den Gemeindegesang. Bereits beim Eintritt in die Kirche Jesus, d. gute10.30 Pfarrgottesdienst mit Tauffeier (für besteht die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske. Die Hirte die Lebenden und Verstorbenen Gottesdienstbesucher und Besucherinnen tragen sich am Ein- der Pfarrei) gang in die Teilnehmerliste ein. Bitte benutzen Sie die Desin- Montag, 05. April - OSTERMONTAG fektionsmittelspender am Eingang zur Desinfektion ihrer Hände. St. Georg 09.00 Festgottesdienst Der Mindestabstand der Gottesdienstbesucher im Kirchenraum (Elisabeth Fink / Johann Schuster u. beträgt 1,5 Meter. Benutzen Sie bitte nur die markierten verst. Angeh.) Plätze. Diese Anweisungen gelten für den gesamtem Kirchen- Jesus, d. gute10.30 Festgottesdienst Musik. Gest.: raum einschließlich der Empore. Hirte Messe von Charles Gounod für vier Nicht gestattet ist die Teilnahme von Personen mit Fieber oder Singstimmen und Orgel Symptomen einer Atemwegserkrankung (respiratorische Symp- Dienstag, 06. April - Dienstag der Osteroktav tome jeder Schwere), von Personen, die mit dem Coronavirus St. Vitus 06.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) infiziert oder an COVID-19-erkrankt sind, sowie von Personen, St. Vitus 18.00 Rosenkranz die sich in Quarantäne befinden, oder die Kontakt zu einer COVID-19 Person innerhalb der letzten 14 Tage gehabt haben. Jesus, d. gute18.15 Rosenkranz Gläubige, die mit ärztlichem Attest von der Maskenpflicht befreit Hirte sind, sollen grundsätzlich keine öffentlichen Gottesdienste mehr St. Vitus 18.30 Heilige Messe besuchen. (Manfred Geretzky / Elisabeth Feith) Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 13/ 21 Mittwoch, 07. April - Mittwoch der Osteroktav Die Pfarrbüros in Lützelburg und Stettenhofen bleiben auf- Jesus, d. gute08.30 Heilige Messe grund des aktuellen Infektionsgeschehens auf unbestimmte Hirte Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie können (Geistl. Rat Franz Ledermann) uns jedoch in Stettenhofen immer dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und frei- Donnerstag, 08. April - Donnerstag der Osteroktav tags von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr telefonisch unter der Nummer St. Georg 18.30 Heilige Messe 0821-2071030 erreichen. In Lützelburg sind wir immer diens- (Wilhelm Stimpfle, Elt. Stimpfle, Elt. tags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und mittwochs von 10.00 Baste u. Verst. Angeh. Baste, Cal, Uhr bis 12.00 Uhr unter der Nummer 08230/9426 erreichbar. Rillo / Richard Müller m. Elt. Müller u. Ihre E—Mail an [email protected] Gebele) und [email protected] wird ebenso St. Georg 19.00 Konvent der Marianischen Congrega- bearbeitet. tion Samstag, 10. April - Samstag der Osteroktav Weitere Informationen stellen wir auf unserer Homepages St. Vitus 11.00 Tauffeier https://bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Georg_Luetzel- St. Vitus 18.30 Pfarrgottesdienst, Pfarrkirche burg und www.jesus-und-vitus.de ein. Langweid (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) Nur für Lützelburg gültig: Anmeldungen zur Teilnahme an den Gottesdiensten an (Frieda Wieser u. Angeh. / Manfred Sonn- und Feiertagen sind telefonisch und per E-Mail mög- Schallner / Adolf Kühn) lich. Die Teilnahme an Werktagsgottesdiensten, sowie zum Sonntag, 11. April - 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Rosenkranzgebet am Montag erfolgt ohne Anmeldung. Sonntag - Barmherzigkeitssonntag St. Georg 09.00 Pfarrgottesdienst (für die Leben- Bitte beachten Sie: den und Verstorbenen der Pfarrei) Die Pfarrbüros Lützelburg und Stettenhofen sind vom (Erna Royla / Alois Stöckl u. Ilse 06.04.2021 – 09.04.2021 geschlossen. Jäger u. Emil Ludwig Kniel) Jesus, d. gute10.30 Pfarrgottesdienst (für die Leben- Hirte den und Verstorbenen der Pfarrei) Kirchliche Nachrichten für die Pfarreien (Hermann Grünwald / Alfons und Anna Welzhofer / Ingrid Jirschik / Langweid-Lützelburg-Stettenhofen Anna Scharrer / Helga Kress) Speisenweihe in der Osternacht Am Ende der Osternacht können die mitgebrachten Speisen gesegnet werden. Corona bedingt bitten wir Sie ihren Speise- korb bei sich am Platz zu behalten. Vielen Dank.

Logopädie Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de

Praxis M. Schega VplusV Pflegedienst Langweid OT Stettenhofen · Termine nach telefonischer Vereinbarung Sie brauchen Hilfe - Wir helfen! Tel. 08 21/4 39 92 27 · Tel. 0176 23 52 43 17 Hirblingerstr. 48, 86154 Augsburg Telefon: 0821/810 69 801 24h Notruf: 0152/218 83 125 Email: [email protected] www.Traumurlaub-See.de www.pflegedienst-vplusv.de Gemeindeanzeiger - 9 - Nr. 13/ 21 Suche Oldtimer Motorrad, Moped, Mofa, Roller oder Hilfsmotor auch Ihre private Kleinanzeige defekt, zum restaurieren, verrostet Auflage 25.500 oder nur Teile Email: [email protected] Tel.: 06133/ Einfach buchen und einmalig in allen Blättern dabei sein. 3880461 o. 0176/72683203 *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Gablingen/Langweid, /, , Biobetrieb sucht schöne große , /, schon ab Flächen zu kaufen oder pachten. Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164

Spitzenpreise. Tel. 0160/7205952 - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Ein- und Mehrfamilienhäuser gesucht langfristig, zuverlässig, Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- gerne auch älter, attraktive Kondi- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. tionen Tel. 0175/4848338

Verkaufe auf VB Stahlblechgerätehaus, Europa, grün, Außenmaße 316 x 300 x 209 cm BJ 2019, Alubodenrahmen, Alu- boden. Tel. 08204/686

Familie sucht Zuhause mit erstem eigenen Kinderzimmer! 4-5 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Zi-Whg mit Garage, ca. 100 qm, barrierearm im EG o. mit Aufzug, am liebsten im Holzwinkel. [email protected]

Kaufe Ihren alten/defekten Rasentraktor, Aufsitzmäher, Großflächenmäher, Kommunaltrak- Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. tor etc. (auch m. Motorschaden). Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Anrufen od. anschreiben per Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Katze gesucht in Gablingen- Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Siedlung, kastrierte Katzendame Straße / Hausnummer mit weißen Bauch und einem schwarz/braunem Rücken seit PLZ / Ort Sonntag 21.02 vermisst. Bitte schaut in den Keller, Garagen und Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Gartenhäuschen nach, wer etwas Bankeinzug Bargeld liegt bei weiß bitte melden unter 0176/ 63063658. Vielen Dank SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Zuverlässige Haushaltshilfe des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

nach Bonstetten (Privat) IBAN gesucht. Tel. 08293-965378 DE Senden Sie alles an: Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Zu verschenken! Online-Portal zu finden. Nostalgische 91292 Forchheim, Essgruppe, Auszugstisch rund, 6 Fax 09191 7232-30 oder online unter: Armlehnstühle (Edelholz), Side- www.wittich.de/Objekt72164 board B: 2,40m, Hochkommode B: Datum Unterschrift 1,30m, größeres Schlafsofa, klei- nes Schlafsofa, alles wenig gebraucht (Bestzustand) + diverse Miststreuer, Schwader, Mäh- Babysitter in Zusmarshausen Kleinigkeiten, Selbstabholung, Tel. Dinkelscherben: 2-ZKB-Whg 08293-965378 werk, Kreiselheuer, nur für Single, möbliert zu ver- Mistbagger für unsere 3 Kinder (9, 4 und 3/4 mieten. 58 qm + 12 qm Südbalkon, und Stihl Motorsäge gesucht. Tel. Jahr) stundenweise gesucht. Tel. Mann 65 sucht dringend eine 2- 1. OG, Keller, 530,- € + 100,- € 0152 27061377 08291/2189313 Zi.-Wohnung im EG oder 1. OG NK-Vorausz. rund um Neusäss. Ich beziehe [email protected] Rente. Monatl. Miete bei max. Familienanzeigen online buchen: www.wittich.de 500,-€ warm. Erreichbar unter Tel. 0152-53884830 Suche landwirtschaftl. Anwesen, kleiner Bauernhof mit angrenzender Wiese zur Haltung Baugrundstück gesucht! Familie von drei Pferden, zum Kauf. Bis 20 mit 2 Kindern sucht Baugrundstück km um Gersthofen. Bitte rufen Sie LE Hausmeisterservice in Mittelneufnach. Zuschriften unter einfach an. Alles anbieten! Tel. Chiffre 18432864 an den Verlag. 08293/4259966 *Gartenpflege *Winterdienst *u.v. m.

Wir kaufen Wohnmobile Lauterbrunner Str. 31 + Wohnwagen 86494 Tel. 03944-36160 www.wm-aw.de (Fa.) Tel. 01522 / 2034399 Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 13/ 21

Elly's med. Hand- & Fußpflege ärztlich geprüft *gerne auch mobil*

Lauterbrunner Str. 31 in 86494 Emersacker Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage Tel.: 01523 / 7975829 eine Beilage von www.ellysfusspflege.de Kobold Kundenberater B. Krahulec Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

JOBS Ein Produkt der IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Vorarbeiter (m/w/d) Facharbeiter (m/w/d) Hilfskraft(m/w/d) für den Straßen-, Pflaster- und Asphaltbau. LKW-Fahrer (m/w/d) für 7,5 t mit Baustellentätigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ich danke für Ihr Vertrauen

und wünsche Ihnen

frohe und erholsame

Osterfeiertage. MitMit AussichtAussicht Ihre Gebietsverkaufsleiterin auf HEIMAT.HEIMAT. Margit Walter Mobil: 0177 9159839 Ihr nächster Job. Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen

Kostenlose Jobsuche – print & digital!

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 13/ 21

Wir bieten Ausbildungsplatz zum 01.09.2021 Kauffrau/-mann für Büromanagement m/w/d Die „Kath. Pfarrkirchenstiftung“ St. Georg mit dem Sitz in Du möchtest in einem aufgeschlossenem, jungen Team mit Lützelburg sucht eine/n moderner EDV arbeiten, dann bewirb dich bei Berufspraktikant/in und SPS-Praktikanten/innen bzw. SEJ Praktikanten/innen für die katholische Kindertageseinrichtung Haus für Kinder St. Holzwarth Fenster-Haustüren-Vordächer Georg in Lützelburg ab 01.09.2021 mit jeweils 39 Wochenstunden. Wertinger Straße 11 · 86456 Gablingen-Holzhausen Frau Regina Klein, Tel. 08230 9424 Tel. 0 82 30/7 00 89-0 · E-Mail: [email protected]

MINIJOB BEI WESTRA Wir suchen Verstärkung für Elektronik-Reparaturarbeiten Wir suchen Verstärkung Westra Elektroakustik GmbH Zum Ried 4 für unser Team.

86637 Binswangen Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unterneh- Tel. 08272-999699 men im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben Mail: [email protected] mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuver- lässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir

auf geringfügiger Basis einen

Springer (m/w/d) Foto: Pixabay für unsere Region Augsburg / Günzburg der Mitteilungsblätter Ichenhausen (Kreis Günzburg), Gessertshausen, Staudenbote, Reischenau / Dinkelscherben, Zusmarshausen, Welden, Gablingen/Langweid, Altenstadt, Bibertal

Die Aufgabenschwerpunkte: • Eigene Zustellung als Springer • Aktive Akquise neuer Zusteller • Überprüfung der Zustellqualität vor Ort

WirWir ve verstehenrstehen uns uns seit seit mehr mehr als als 20 20 Jahr Jahrenen als als Rund-um-Dienstleister Rund-um-Dienstleister für für Der ideale Bewerber m/w/d hochwhochwerertigetige Whirlpools, Whirlpools, Saunen Saunen und und lnfrar lnfrarotkabinen.otkabinen. • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ • ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar ZurZur Verstärkung Verstärkung unseres unseres Teams Teams suchen suchen wir wir zum zum nächstmöglichen nächstmöglichen Zeitpunkt: Zeitpunkt: • hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B

MonteurMonteur (m/w/d)(m/w/d) Wir bieten: inin Vo Vollzeitllzeit (40 (40 Std.) Std.) mit mit erf erfolgrolgreicheich abgeschlossener abgeschlossener Ausbildung Ausbildung als als Schr Schreinereiner • eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine ständige Betreuung durch unsere Zentrale WirWir bieten bieten Ihnen Ihnen ein ein vielseitiges vielseitiges Aufgabengebiet Aufgabengebiet mit mit hohem hohem Maß Maß an an Selbst- Selbst- • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in ständigkständigkeiteit und und attraktiv attraktiverer, leistungsger, leistungsgerechterechter Ve Vergütung.rgütung. einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit DieseDiese Eig Eigenschaftenenschaften sind sind uns uns wichtig: wichtig: starkem Wachstum • •Berufserfahrung Berufserfahrung als als Monteur Monteur • •Führ Führerscheinerschein Interessiert? • •Einsatzber Einsatzbereitschafteitschaft und und Eigen Eigenveverantwrantworortungtung Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den • •Qualitätsv Qualitätsverständniserständnis und und Te Teamfähigkamfähigkeiteit üblichen Unterlagen an: WirWir frfreueneuen unsuns aufauf IhrIhree qualifizierqualifiziertete BeBewewerbungrbung undund einein persönlichespersönliches GesprächGespräch mit mit Ihnen! Ihnen! z.Hd. Geschäftsführer, Christian Zenk LINUS WITTICH Medien KG GUGGEMOSGUGGEMOS WHIRLPOOL WHIRLPOOL GMBH, GMBH, Augsburger Augsburger Straße Straße 54 54 Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim 8642486424 Dink Dinkelscherben,elscherben, T Tel.:el.: + + 49 49 82 82 92/10 92/10 61, 61, F Fax:ax: + + 49 49 82 82 92/26 92/26 75 75 infinfo@[email protected], www, www.whirlpool-gugg.whirlpool-guggemos.deemos.de Gerne auch per E-Mail an: [email protected] Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 13/ 21

Spezialitäten von der Schlauenweg 9 Gablinger Putenfarm 86456 Gablingen „PUTEN-GRILLSTEAKS AUSBRUST ODER KEULE ...AM BESTEN VONUNS!“ Wir werden für Sie tätig: - Erd-, Feuer-, See- und WirNaturbestattungen werden für Sie tätig: - Erd-, Feuer-, See- und - Überführung im In- Tel. 082301636•www.gablinger-putenfarm.de Naturbestattungen Putenladen geöffnet: Mo.–Fr.06.00–17.00 Uhr &Sa. 07.00–13.00 Uhr und Ausland - Überführung im In- - Bestattungsvorsorge mit und Ausland fi nanzieller Absicherung - Bestattungsvorsorge mit Steckerlfisch Thyssenstr. 31 fi nanziellerDeuterstraße Absicherung 10 Jeden Mittwoch 86368 Gersthofen 86356 Neusäß gegenüber Edeka in Thyssenstr. 31 (direktDeuterstraße beim Zentralklinikum) 10 86368 Gersthofen 86356 Neusäß Gablingen www.pius-bestattungen.com(direkt beim Zentralklinikum) Ihr kompetenter Ansprechpartnerwww.pius-bestattungen.com für Gersthofen, Langweid, Stettenhofen,Tel. Gablingen, 08 21 Lützelburg - 450 und 45 Achsheim 75 Tel. 08 21 - 450 45 75

H&SH&S Sanierungen Sanierungen Fassaden-Fassaden- und und Holzanstrich Holzanstrich Dach-Dach- und und Fassadenreinigung Fassadenreinigung Stein-Stein- und und Plattenreinigung Plattenreinigung SanierungenSanierungen und undReparaturen Reparaturen Kostenlose, umfassende Kostenlose,Vor-Ort Beratung umfassendebis 20% Rabatt*bisBis 20% 20 % Vor-Ort- Beratung AufträgeAktionswoche! im Mai Rabatt ☎ 01577 6035 627 * Rabatt* 86462 Langweid · ( 01577 6035 627 · www.hs-sanierungen.deAufträge im Mai ☎ 01577 6035 627 *

Servicepunkt für Langweid und Gablingen

Mehr Details, mehr Vorteile, mehr Glasfaser – persönlich und ohne Terminvereinbarung! Jetzt

Servicepunkt Rathaus Öffnungszeiten: beraten Augsburger Str. 20 Mittwoch: 15:00 – 18:00 Uhr 86462 Langweid am Lech Freitag: 15:00 – 18:00 Uhr lassen!

02861 8133 432 deutsche-glasfaser.de/gablingen deutsche-glasfaser.de/langweid

Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH, Am Kuhm 31, 46325 Borken