Gesamt- verzeichnis 2008 Bonn

HABELT-VERLAG · HABELT-VERLAG Stand: Dezember 2007

Gesamtverzeichnis online unter www.habelt.de

Das Gesamtverzeichnis umfasst alle lieferbaren Einzel- und Reihenwerke des Habelt- Verlages Bonn. Darüber hinaus enthält es auch alle von unserem Verlag in Kommission vertriebenen Titel.

Bestellen Sie telefonisch, per E-Mail, Fax oder Post oder besuchen Sie uns im Internet.

DR. RUDOLF HABELT GmbH · Verlag Am Buchenhang 1, 53115 Bonn Tel. 02 28/923 83 22 · Fax 02 28/923 83 23 [email protected]

Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Einzelveröffentlichungen Archäologischer Atlas von Kärnten. Hrsg. v. Piccottini, Gernot, unter Mitarb. v. Wappis, Erich. 1989. 80 S., 9 farb. Faltktn, 36 cm. Pp Acta of the University of New England (Armidale, ISBN 978-3-7749-2231-0 € 43,59 Australia). International Seminar on Greek and Latin Epigraphy (12 - 14 July, 1989). Ed. by Wort- Archäologie virtuell. Projekte, Entwicklungen, hington, Ian. 1990. IV,214 S., 7 (1 farb.) Taf., 27 cm. Tendenzen seit 1995. Beiträge zum Colloquium (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. Papyrologie u. in Köln, 5. - 6. Juni 2000, während der archäologi- Epigr., 83) Kt schen Landesausstellung 2000: »Fundort Nord- ISBN 978-3-7749-2458-1 € 40,00 rhein-Westfalen - Millionen Jahre Geschichte« im Römisch-Germanischen Museum Köln. Hrsg. v. Almgren, Oscar: Studien über nordeuropäische Rieche, Anita/ Schneider, Beate. 2002. VI,138 S., Fibelformen der ersten nachchristlichen Jahrhun- 80 (vorwieg. farb.) Abb., 24 cm. (Schriften z. Boden- derte mit Berücksichtigung der provinzial-römi- denkmalpfl. in Nordrhein-Westfalen, 6) Pp schen und südrussischen Formen. Unveränd. ISBN 978-3-7749-3104-6 € 19,80 Nachdr. d. 2. erg. Aufl. 1923. 1973. XIX,254 S., 9 Abb., 11 Taf., 2 Ktn, 24 cm. (Mannus-Bibliothek, 32) Pp Archäologische Museen und Stätten der römi- ISBN 978-3-7749-1258-8 € 72,00 schen Antike. Auf dem Wege vom Schatzhaus zum Erlebnispark und virtuellen Informations- Alonso-Nuñez, José M.: Die politische und soziale zentrum? 2. Internat. Colloquium zur Vermitt- Ideologie des Geschichtsschreibers Florus. 1983. lungsarbeit in Museen, Köln, 3. - 6. Mai 1999. 41 S., 21 cm. Kt Hrsg.v. Noelke, Peter unter Mitarb. v. Schneider, ISBN 978-3-7749-2053-8 € 7,50 Beate. 2001. 310 S., zahlr. Abb., 32 Farbtaf., 30 cm. (Schriftenr. d. Museumsdienstes Köln, 4) Kt Altertumskunde heiter. Karikaturen einer Wis- ISBN 978-3-7749-3063-6 € 25,50 senschaft. Betrachtet und erl. v. Böhner, Kurt. 2000. 132 S., 72 Abb., 24 cm. Kt Aus Wiesbadens Vorzeit. Hrsg. v. Wurm, Karl/ ISBN 978-3-7749-3038-4 € 20,00 Schoppa, Helmut. 1972. 39 S., 16 Taf., 4 (1 Falt-) Ktn, 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0913-7 € 3,00

Bastianini, Guido: Lista dei prefetti d’Egitto dal 30a al 299p. 1975. 65 S., 27 cm. (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. Papyrologie u. Epigr., 17,3) Kt ISBN 978-3-7749-1253-3 € 9,20

Die Beichtinschriften Westkleinasiens. Hrsg. v. Petzl, Georg. 1994. XXI,175 S., 55 Abb., 1 Kte, 28 cm (Epigraphica Anatolica, 22) Kt ISBN 978-3-7749-2653-0 € 43,00

Beinlich, Horst: Studien zu den »Geographischen Inschriften« (10. - 14. o. äg. Gau). 1976. IV,179 S., 4 Abb., 38 Taf., 24 cm. (Tüb. ägyptol. Beitr., 2) Kt ISBN 978-3-7749-1381-3 € 25,00

Beiträge zur schweizerischen Volkskunde im 19. Jahrhundert. Festgabe der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde zu ihrem 75jährigen Bestehen. Redakt.: Wildhaber, Robert. 1971. 384 S., Abb., 6 Taf., 1 Kte, Noten, 24 cm. (Schweiz. Archiv f. Volkskde, 67) Ln ISBN 978-3-7749-0999-1 € 28,10

1 Bernecker, Annemarie: Das Adoptionsdatum des Cramer, Johannes: Gerberhaus und Gerberviertel Tiberius und die Nundinalschaltung, 26. oder in der mittelalterlichen Stadt. 1981. 288 S., 72 Abb., 27.6.4 n. Chr.? 1980. VI,83 S., 2 Abb., 11 Tab., 21 cm. Kt 46 Taf., 11 Beil., 21 cm. (Stud. z. Bauforsch., 12) Kt ISBN 978-3-7749-1748-4 € 9,50 ISBN 978-3-7749-1780-4 € 30,00

Bernecker, Annemarie: Der gallorömische Tem- Dethier, Philipp Anton: Der Bosphor und Con- pelkalender von Coligny. 1998. IV,77 S., 21 cm. Kt stantinopel. Biographie und Schriftenverzeichnis. ISBN 978-3-7749-2868-8 € 9,50 Hrsg. v. Höhner, B./ Päffgen, B. (Forschungs- geschichtl. Nachdr. d. 1. Ausg. Wien 1873) 1981. Bernecker, Annemarie: Zur Tiberius-Überliefe- XVI,91 S., 4 Abb., 22 cm. Kt rung der Jahre 26 - 37 n. Chr. 1981. VIII,188 S., ISBN 978-3-7749-1897-9 € 11,50 3 Abb., 2 Ktn, 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1839-9 € 14,50 Eckmann, Christian/ Shafik, Saher: Die beiden Kupferstatuen des Pepi I. aus dem Tempel von Bibliographie zu Plautus 1976 - 1989. Hrsg. v. Hierakonpolis in Ägypten. Vorbericht zur Restau- Bubel, Frank. 1992. VIII,53 S., 21 cm. Kt rierung, Konservierung und technologischen ISBN 978-3-7749-2576-2 € 10,00 Untersuchung zweier Großplastiken aus dem Alten Reich. 2002. 48 S., 37 (tls farb.) Abb., 31 cm. Bibliographie zum antiken Atheismus 17. Jahr- (Sonderdruck aus: Jahrb. RGZM, 47/2000). Pp hundert - 1990. Hrsg. v. Winiarczyk, Marek. 1994. ISBN 978-3-88467-057-6 € 14,00 154 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2650-9 € 25,00 Edelmann, Albert: Toggenburger Lieder. 4. Aufl. 1968. 96 S., 21 cm. Kt Der Kreis Biedenkopf. Bearb. v. Janke, Heinrich ISBN 978-3-7749-0484-2 € 3,80 mit einem Anh. v. Nettlau, Hans. 1973. IX,36 S., 4 Abb., 9 Taf., 4 Ktn, 27 cm. (Invent. d. vor- u. Egg, Markus/ Kramer, Diether: Krieger - Feste frühgesch. Denkmäler i. Reg.-Bez. Wiesb., 2) Kt - Totenopfer. Der letzte Hallstattfürst von Klein- ISBN 978-3-7749-0170-4 € 6,50 klein in der Steiermark. 2005. IV,41 S., 29 (überw. farb.) Abb., Taf. u. Ktn, 30 cm. (Mosaiksteine. Caldas, Marcos José de Araújo: Delphi - Orakel Forsch. am Römisch-German. Zentralmus., 1) Pp der Mächtigen. Untersuchungen zur Geschichte, ISBN 978-3-88467-089-7 € 12,50 Funktion und Bedeutung des delphischen Ora- kels in archaischer Zeit. 2003. 180 S., 4 Abb., Egger, Rudolf: Die Ausgrabungen auf dem 21 cm. Kt Magdalensberg 1950. Von . 1951. 94 S., 50 Abb., ISBN 978-3-7749-3194-7 € 19,00 Faltplan, 23 cm. (Sonderdruck aus: Carinthia I, Jg. 142) Kt Calderini, Aristide: Dizionario dei nomi geografici ISBN 978-3-7749-0452-1 € 4,00 e topografici dell’Egitto greco-romano. Supple- mento 2 (1987-1993). A cura di Daris, Sergio. 1996. Egger, Rudolf: Der Ulrichsberg, ein heiliger Berg 248 S., 30 cm. Kt Kärntens. 2. Aufl. 1976. 54 S., 30 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2733-9 € 122,00 ISBN 978-3-7749-0439-2 € 4,35

Cavallaro, Adele: Da Teuta a Epulo. Inter- Eggers, Hans Jürgen: Funde der wendisch-wikin- pretazione delle guerre illyriche e histriche tra gischen Zeit in Pommern. Textband. 1978. 229 e 177 a.C. 2004. VIII,330 S., 23 cm. Pp X,351 S., 27 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3150-3 € 90,00 ISBN 978-3-7749-1648-7 € 40,00

Changing Tastes. Food culture and the processes Eggers, Hans Jürgen: Funde der wendisch-wikin- of industrialization. Proceedings of the 14th gischen Zeit in Pommern. Tafelband. Bearb. v. Conference of the International Commission for Graue, Jörn/ Stary-Rimpau, Judith S./ Stary, Peter S. Ethnological Food Research, Basel and Vevey, 1985. X,302 S., 276 Taf., Ktn, 27 cm. Kt Switzerland, 30 September - 6 October 2002. ISBN 978-3-7749-2307-2 € 40,00 Ed. by Lysaght, Patricia/ Burckhardt-Seebass, Christine. 2004. 332 S., zahlr. Abb., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3282-1 € 32,00

2 Fehr, Burkhard: Bewegungsweisen und Ver- Friedrich Oertel. - Festschrift. Studien zur Papy- haltensideale. Physiognomische Deutungs- rologie und antiken Wirtschaftsgeschichte. Fried- möglichkeiten der Bewegungsdarstellung an rich Oertel zum 80. Geburtstag gewidmet. Hrsg. griechischen Statuen des 5. und 4. Jahrhunderts v. Braunert, Horst. 1964. XVI,209 S., 4 Taf., 23 cm. Ln v. Chr. 1979. VIII,143 S., 24 Abb., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0513-9 € 40,00 ISBN 978-3-7749-2138-2 € 35,00 Frischer, Bernard David: At Tu Aureus Esto. Eine Fellmann, Rudolf: Das Grab des Lucius Munatius Interpretation von Vergils 7. Ekloge. 1975. 280 S., Plancus bei Gaeta. 1957. IV,98 S., 18 Abb., 8 Taf., 21 cm. Kt 27 cm. (Schriften d. Inst. f. Ur- u. Frühgesch. d. ISBN 978-3-7749-1284-7 € 20,00 Schweiz, 11) Kt ISBN 978-3-7749-0815-4 € 15,00 Frühmittelalterlicher Burgenbau in Mittel- und Osteuropa. Tagung, Nitra vom 7. bis 10. Oktober Festschrift des Römisch-Germanischen Zentral- 1996. Hrsg. v. Henning, Joachim/ Ruttkay, Alex- museums in Mainz zur Feier seines hundertjähri- ander T. 1997. 450 S., zahlr. Abb. u. Tab., 30 cm. Kt gen Bestehens 1952. Schriftl.: Klumbach, Hans. ISBN 978-3-7749-2796-4 € 67,00 Bd 2: 1952. 108 S., zahlr. Abb., 26 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0134-6 € 31,00 Bd 3: 1953. 200 S., zahlr. Abb., 17 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0135-3 € 41,00

Festschrift für Hermann Müller-Karpe zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. Jockenhövel, Albrecht. 1995. XXIV,312 S., zahlr. Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2707-0 € 50,00

Filmkatalog der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde. Hrsg. v. Schlumpf, Hans U. Bearb. v. Conzett, Silvia. 1993. 252 S., zahlr. Abb., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2622-6 € 16,85

Fitz, Jenö: Honorific titles of Roman military units in the 3rd century. Transl. by Baranyai, Maria. Transl. ed. by Duncan, Georg. 1983. 328 S., 8 Abb., 136 Tab., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1840-5 € 66,00

Forschungen in der Mikroregion von Drama (Südostbulgarien). Zusammenfassung der Hauptergebnisse der bulgarisch-deutschen Gra- Gedenkband für Hans Herter. Griech. u. Dt. Beitr. bungen in den Jahren 1983 - 1999. Von Lichardus, v. Erbse, H./ Ingenkamp, H. G./ Korres, G./ Korres, S./ Jan/ Fol, Alexander/ Getov, Ljudmil u.a. in Zus.- Lengeler, R./ Tsakonas, D./ Vogt, E./ Charalam- arb. mit Fecht, Frank u.a. Unter Einbeziehung bidis, D. 1986. 175 S., zahlr. Abb., 24 cm. Kt einschlägiger Untersuchungen von Benecke, Nor- ISBN 978-3-7749-2274-7 € 21,00 bert/ Jodanov, Jordan u.a. 2000. 222 S., 65 Abb., 41 Taf., 30 cm. Kt Gedenkband für Hans Herter. Beitr. v. Erbse, H./ ISBN 978-3-7749-3019-3 € 57,00 Ingenkamp, H. G./ Korres, G. 2. Ausg. 1988. 240 S., 11 Abb., 24 cm. Kt Fremersdorf, Fritz: Das Römergrab in Weiden bei ISBN 978-3-7749-2380-5 € 31,00 Köln. 1957. 72 S., 10 Abb., 64 Taf., 31 cm. (Kunst- denkmäler d. Landkr. Köln in Einzeldarst., 1) Ln Geller, Helmut: Varros Menippea »Parmeno«. ISBN 978-3-7749-0022-6 € 25,00 1966. 84 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0594-8 € 10,00

3 Gerstner-Hirzel, Emily: Das volkstümliche deut- Heifer, Birgid: Die Heifer-Methode. Theorie und sche Wiegenlied. Versuch einer Typologie der Praxis der Laut-Farbverknüpfung. Eine ganzheit- Texte. 1984. 715 S., 21 cm. Kt liche Methode zur Schulung der phonologischen ISBN 978-3-7749-2184-9 € 27,50 Bewusstheit als Grundlage der Lese- und Schreib- kompetenz. Mit einer Praxisdokumentation von Glaser, Franz: Die römische Siedlung Iuenna und Gertrud Hürthen. 2004. VIII,123 S., zahlr. farb. die frühchristlichen Kirchen am Hemmaberg. Abb., 30 cm. Kt 1982. 59 S., 12 Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3288-3 € 69,00 ISBN 978-3-7749-1933-4 € 2,00 Hengstl, Joachim: Private Arbeitsverhältnisse Goetz, Hans-Werner: Strukturen der spätkaro- freier Personen in den hellenistischen Papyri bis lingischen Epoche im Spiegel der Vorstellungen Diokletian. 1972. XV,160 S., 21 cm. Kt eines zeitgenössischen Mönchs. Eine Interpre- ISBN 978-3-7749-1171-0 € 15,00 tation der »Gesta Karoli« Notkers von Sankt Gallen. 1981. IV,150 S., 23 cm. Kt Henrichs, Albert/ Koenen, Ludwig: Der Kölner ISBN 978-3-7749-1778-1 € 13,00 Mani-Kodex (P. Colon. inv.nr. 4780). Edition der Seiten 1 - 72. 1975. 85 S., 28 cm. Graber, Georg: Hildegard von Stein und ihre (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. Papyrologie u. Stiftung. 1952. 79 S., 8 Abb., 1 Kte, 24 cm. Kt Epigr., 19,1) Kt ISBN 978-3-7749-0493-4 € 4,00 ISBN 978-3-7749-1135-2 € 19,00 Edition der Seiten 72,8 - 99,9. 1978. 113 S., 28 cm. Grensemann, Hermann/ Weisser, Ursula: (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. Papyrologie u. Iparchus Minutientis alias Hipparchus Meta- Epigr., 32) Kt pontinus. Untersuchungen zu einer hochmittel- ISBN 978-3-7749-1644-9 € 19,00 alterlichen lateinischen Übersetzung von Nemesios von Emesa, De natura hominis, Kap. 5: Edition der Seiten 99,10 - 120. 1981. 118 S., 28 cm. De elementis. Mit einer interlinearen Ausgabe (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. Papyrologie u. des Textes und der griechisch-arabischen Über- Epigr., 44) Kt setzungsvorlage. 1997. IV,161 S., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1895-5 € 19,00 ISBN 978-3-7749-2834-3 € 25,00 Edition der Seiten 121 - 192. 1982. 59 S., 28 cm. (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. Papyrologie u. Güterbock, Michael: Sozialhistorische und Epigr., 48) Kt onomastische Untersuchungen zu den antiken ISBN 978-3-7749-1942-6 € 19,00 Inschriften Benevents. Materialien zur Sozial- geschichte Süditaliens in der römischen Kaiser- Hernegger, Rudolf: Anthropologie zwischen zeit. 1982. 262 S., 2 Falttab., 21 cm. Kt Soziobiologie und Kulturwissenschaft. Die ISBN 978-3-7749-2028-6 € 20,00 Menschwerdung als Prozess der Selbstbestim- mung und der Selbstbefreiung von den Deter- Hagebusch, Alfred: Fachkunde für Vermessungs- minismen der Gene und Umwelt. 1989. 283 S., techniker. Bearb. v. Gärtner, Michael. 9. überarb. 22 cm. Kt u. erw. Aufl. 1998. 351 S., zahlr. Abb., Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2404-8 € 20,00 ISBN 978-3-7927-1745-5 € 40,00 Hernegger, Rudolf: Der Mensch auf der Suche Hampe, Roland: Ein frühattischer Grabfund. nach Identität. Kulturanthropologische Studien Römisch-Germanisches Zentralmuseum zu über Totemismus, Mythos, Religion. 1978. 480 S., Mainz. 1960. VIII,91 S., 46 Abb., 22 Taf., 28 cm. Ln 24 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0132-2 € 21,00 ISBN 978-3-7749-1600-5 € 21,00

Handel, Tausch und Verkehr im bronze- und Hessen, Otto von: Die langobardenzeitlichen früheisenzeitlichen Südosteuropa. Hrsg. v. Grabfunde aus Fiesole bei Florenz. 1966. 19 S., Hänsel, Bernhard. 1995. 377 S., zahlr.Abb. u. Ktn, Abb., 17 Taf., 25 cm. Kt 30 cm. (Südosteuropa-Schriften, 17/ Prähist. ISBN 978-3-7749-0574-0 € 8,00 Archäol. in Südosteuropa, 11) Ln ISBN 978-3-7749-2748-3 € 71,00

4 Hippokrates: De aeribus aquis locis. Interlineare Kärntner Abwehrkampf 1918/1919 - Volksabstim- Ausgabe der spätlateinischen Übersetzung und mung am 10. Oktober 1920. Katalog zur Doku- des Fragments einer hochmittelalterlichen Über- mentationsausstellung im Völkermarkter Stadt- setzung. Hrsg. v. Grensemann, Hermann. 1996. museum. Bearb. v. Leitner, Friedrich W. 1984. VI,285 S., 24 cm. Kt 120 S., zahlr. (tls. farb.) Abb. u. Ktn, 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2789-6 € 43,00 ISBN 978-3-7749-2186-3 € 4,00

Historiae Diversitas. Festschrift für Vladimir Kärntner Heimatatlas. A: Geographischer Atlas. Iliescu zum 80. Geburtstag am 8. August 2006 3 Lieferungen (Blatt 1 - 48). Von Paschinger, Viktor. von seinen Schülern, Freunden und Kollegen Hrsg. v. Geschichtsverein f. Kärnten. 1951-1956. dargebracht. Hrsg. v. Lica, Vasile, unter Mitarb. v. 48 Ktn. 49 x 35 cm. (in Mappe) Nedu, Decebal. 2006. IV,300 S., farb. Portr., 24 cm. ISBN 978-3-7749-1845-0 € 21,78 (Hist. Ant. Galatiensis, 1) Pp ISBN 978-3-7749-3508-2 € 59,00 Kaiser Konstantin der Große. Historische Lei- stung und Rezeption in Europa. Hrsg. v. Girardet, Horedt, Kurt: Moresti. Klaus M. 2007. 208 S., 4 (tls. farb.) Taf., 27 cm. Kt € Bd 1: Grabungen in einer vor- und frühgeschicht- ISBN 978-3-7749-3474-0 25,00 lichen Siedlung in Siebenbürgen. 1979. 220 S., 101 (1 farb.) Abb., 50 Taf., Tab., 7 Beil., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1653-1 € 30,00 Bd 2: Grabungen in einer mittelalterlichen Sied- lung in Siebenbürgen. 1984. 76 S., 39 Abb., 14 Taf., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1898-6 € 30,00

Inventar der urgeschichtlichen Geländedenk- mäler und Funde des Stadt- und Landkreises Giessen. Hrsg. v. Jorns, Werner. 1976. VIII,256 S., zahlr. Abb., Taf. u. Ktn, 30 cm. (Material. z. Vor- u. Frühgesch. v. Hessen, 1/ Invent. d. Boden- denkmäler, 5) Ln ISBN 978-3-7749-1666-1 € 25,00

Janke, Manfred: Historische Untersuchungen zu Memnon von Herakleia. Kap. 18 - 40, FgrHist Nr. 434. 1963. VI,167 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1825-2 € 9,50

Jansen, Michael: Architektur in der Harappa- kultur. Eine kritische Betrachtung zum umbauten Raum im Industal des 3. - 2. Jahrtausend. 1979. Karras-Klapproth, Margarete: Prosopographische XIV,346 S., 114 Abb., 2 Tab., 1 Kte, 30 cm. (Veröff. d. Studien zur Geschichte des Partherreiches auf Sem. f. orient. Kunstgesch. d. Uni Bonn. B, 2) Kt der Grundlage antiker literarischer Überliefe- ISBN 978-3-7749-1732-3 € 45,50 rung. 1988. 313 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2367-6 € 23,00 Joachim, Hans E.: Braubach und seine Umgebung in der Bronze- und Eisenzeit. - Schwappach, Frank: Klebel, Ernst: Zur Geschichte der Pfarren und Die stempelverzierte Latène-Keramik aus den Kirchen Kärntens. I. bis III. Teil mit Nachtrag und Gräbern von Braubach. 1977. 183 S., zahlr. Abb., Ktn, Register. Nachdr. d. Ausg. 1925-1928. 1979. 218 S., 27 cm. (Sonderdruck aus: Bonner Jahrbücher, 177) Kt Kte, 24 cm. (Sonderdruck aus: Carinthia I, 115-118) Kt ISBN 978-3-7749-2123-8 € 9,00 ISBN 978-3-7749-1903-7 € 15,24

5 Klesse, Brigitte: Glassammlung Helfried Krug. Leitner, Friedrich W.: Zeittafel zur Geschichte Band 2. 1973. 316 S., 421 Abb., 7 Farbtaf., 31 cm. Pp Kärntens. Geschichte - Kultur - Wirtschaft. Mit ISBN 978-3-7749-1254-0 € 49,00 Beitr. v. Einspieler, Valentin/ Glaser, Franz/ Piccottini, Gernot/ Rohsmann, Arnulf. 1986. 93 S., Klüßendorf, Niklot: Münzfundbericht des Hessi- zahlr. (tls farb.) Abb., 21 cm. Kt schen Landesamtes für geschichtliche Landes- ISBN 978-3-7749-2310-2 € 5,00 kunde, Marburg, Nr. 9: 1997 bis 2003. 2006. VIII, 268 S., 25 cm. (Fundberichte aus Hessen Lenz, Karl Heinz: Römische Waffen, militärische 41. Jg., 2001, 2. Teilband) Ln Ausrüstung und militärische Befunde aus dem ISBN 978-3-7749-3115-2 € 30,00 Stadtgebiet der Colonia Ulpia Traiana (Xanten). 2006. VIII,210 S., 64 Abb. u. Pl., 19 Tab., 90 Taf., Kneppe, Alfred/ Wiesehöfer, Josef: Friedrich 30 cm. Pp Münzer. Ein Althistoriker zwischen Kaiserreich ISBN 978-3-7749-3387-3 € 69,00 und Nationalsozialismus. Zum 20. Oktober 1982. Komment. Schriftenverz. v. Drexhage, Hans J. 1983. VIII,310 S., 10 Abb., 22 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2040-8 € 25,00

Koldewey-Gesellschaft. Vereinigung für bau- geschichtliche Forschung e.V. Von ihren Grün- dern, ihrer Geschichte und ihren Zielen. Fest- schrift zum 80. Geburtstag von Ernst Walter Andrae. Hrsg. v. Naumann, R./ Heinrich, E. u.a. 1955. 48 S., 10 Abb., 21 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0204-6 € 2,00

Krumeich, Christa: Paula von Rom. Christliche Mittlerin zwischen Okzident und Orient. Eine Biographie. 2002. VI,144 S., 4 Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3147-3 € 19,80

Kyrkos, Basileios A: Die Dichtung als Wissens- problem bei Aristoteles. 1972. 191 S., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0211-4 € 17,00

Landshamer, Leonhard: Aventins Darstellung der römischen Kaiserzeit von Caesar bis Domitian. 1972. XII,134 S., 9 Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0929-8 € 16,00 Liampi, Katerini: Der makedonische Schild. Hrsg.: Lazansky, Gabriele: Kärntner Museumsführer. Deutsches Archäologisches Institut Athen. 1998. Museen, Sammlungen, Natur- und Tierparks in XIV,186 S., 1 Abb., 39 Taf., 27 cm. Kt Kärnten. 1993. XII,196 S., zahlr. (tls farb.) Abb., ISBN 978-3-7749-2934-0 € 61,50 18 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2627-1 € 8,50 Lillo, Antonio: The numeral sys- tem. A study of some problematic forms. 1990. Lebmacher, Carl: Klagenfurt in alter Zeit. Histori- VII,66 S., 21 cm. Kt sche Bilder aus dem Alltag in Kärnten. Zus.-gest. ISBN 978-3-7749-2451-2 € 9,50 v. Höck, Josef. 1993. 701 S., 19 Abb., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2680-6 € 52,00

6 Mannsperger, Marion: Frisurenkunst und Kunst- frisur. Die Haarmode der römischen Kaiserinnen von Livia bis Sabina. 1998. 128 S., 11 Abb., 40 Taf., 27 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2865-7 € 31,00

Martin, Ferenc: Kolonialprägungen aus Moesia Superior und Dacia. Aus d. Ungar. übertr. v. Jákváry, Ursula. 1992. VIII,114 S., zahlr. Abb., 8 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2428-4 € 51,00

Maupai, Isabelle: Die Macht der Schönheit. Un- tersuchungen zu einem Aspekt des Selbstver- ständnisses und der Selbstdarstellung griechi- scher Städte in der römischen Kaiserzeit. 2003. XIV,436 S., 11 Abb., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3228-9 € 59,00

Mazzarino, Santo: Pirandello. Die Neuere und die Alte Geschichte Italiens. Aus dem Nachlass hrsg. v. Cavallaro, Maria Adele/ Hirdt, Willi. 2007. Milojčić, Vladimir: Zu den spätkaiserzeitlichen XIV,220 S., 23 cm. Ln und merowingischen Silberlöffeln. Mit einem € ISBN 978-3-7749-3512-9 75,00 Beitr. v. Vetters, Hermann. 1970. 42 S., 11 Abb., 6 Taf., 27 cm. (Sonderdruck aus: Ber. Röm.- Meier-Arendt, Walter: Die bandkeramische Kul- German. Komm. 49, 1968) Kt tur im Untermaingebiet. 1966. VIII,148 S., Abb., ISBN 978-3-7749-1048-5 € 6,00 112 Taf., 21 Ktn, 30 cm. (Veröff. d. Amtes f. Boden- denkmalpflege Reg.-Bez. Darmst., 3) Kt Moortgat, Anton: Kleine Schriften zur vorderasia- € ISBN 978-3-7749-0282-4 50,50 tischen Altertumskunde (1927 - 1974). 2 Bände. Hrsg. v. Moortgat-Correns, Ursula. 1990. Bd 1: Meier-Arendt, Walter: Inventar der ur- und 551 S., zahlr. Abb., 38 (5 farb.) Taf.; Bd 2: 156 S., frühgeschichtlichen Geländedenkmäler und zahlr. Abb., 1 farb. Taf., 25 cm. Ln (im Schuber) Funde des Kreises Bergstrasse. 1968. 114 S., ISBN 978-3-7749-2373-7 € 86,00 11 Abb., 112 Taf., 5 Ktn, 30 cm. (Invent. d. Boden- denkmäler, 4) Ln Mortensen, Susanne: Hadrian. Eine Deutungs- € ISBN 978-3-7749-0876-5 29,90 geschichte. 2004. VI,376 S., 27 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3229-6 € 69,00 Merkelbach, Reinhold/ Youtie, Herbert C.: Der griechische Wortschatz und die Christen. 1975. Moser von Filseck, Karin: Kairos und Eros. Zwei 54 S., 28 cm. (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. Wege zu einem Neuverständnis griechischer Papyrologie u. Epigr., 18,2) Kt Bildwerke. 1990. IX,87 S., 7 Taf., 21 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-1144-4 11,00 ISBN 978-3-7749-2449-9 € 15,00

Milojčić, Vladimir: Ergebnisse der Grabungen Mouchova, Bohumila: Studie zu Kaiserbiogra- von 1961-1965 in der Fuldaer Propstei Solnhofen phien Suetons. 1968. 116 S., 24 cm. (Acta Univ. an der Altmühl (Mittelfranken). 1968. 42 S., Carolinae, Philos. et Hist. Monogr., 22) Kt 11 Abb., 13 Taf., 27 cm. (Sonderdruck aus: Ber. ISBN 978-3-7749-0806-2 € 7,50 Röm.-German. Komm. 46/47, 1965-1966) Kt € ISBN 978-3-7749-0624-2 5,00 Mrozek, Stanislaw: Lohnarbeit im klassischen Altertum. Ein Beitrag zur Sozial- und Wirtschafts- geschichte. 1989. 171 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2334-8 € 31,00

7 Müller-Karpe, Hermann: Archäologisch-christli- che Reflexionen. I. Adam, der Urmensch - Lebens- bilder aus der Altsteinzeit/ II. Ein Menschenleben als Archäologe und Christ. 2006. 140 S., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3446-7 € 12,80

Nahrgang, Karl: Vorgeschichtliche Grabhügel- gruppen im Offenbacher Wald. Hrsg. v. Jorns, W. 1959. 32 S., 10 Abb., 15 Taf., 24 cm. (Invent. d. Bodendenkmäler, 2) Kt ISBN 978-3-7749-0559-7 € 5,00

Neue Bodenurkunden aus Starkenburg. Hrsg. v. Jorns, W. 1963. IV,186 S., 36 Abb., 11 Taf., 2 Ktn, 27 cm. (Veröff. d. Amtes f. Bodendenkmalpflege Reg.-Bez. Darmst., 2) Kt ISBN 978-3-7749-0739-3 € 8,50

Der Oberlahnkreis. Bearb. v. Wurm, Karl. 1965. 191 S., 29 Abb., 52 Taf., 6 Ktn, 1 Faltkte, 27 cm. (Invent. d. vor- u. frühgesch. Denkmäler i. Reg.- Bez. Wiesb., 1) Kt ISBN 978-3-7749-1065-2 € 31,00 Pferdeopfer - Reiterkrieger. Fahren und Reiten Oldeberg, Andreas: Metallteknik under vikingatid durch die Jahrtausende. Begleitpublikation zur och medeltid. 1966. 296 S., 730 Abb., 4 farb. Taf., gleichnamigen Ausstellung im Focke-Museum/ 29 cm. Ln Bremer Landesmuseum, im Gustav-Lübcke-Muse- ISBN 978-3-7749-0600-6 € 52,00 um Hamm, im Museum Burg Linn, Krefeld, vom 5.12.2006 bis 2.12.2007. Hrsg. v. Rech, Manfred. Olmsted, Garrett: The Gaulish calendar. A recon- 2006. X,242 S., 270 (tls farb.) Abb., 30 cm. (Bremer struction from the bronze fragments from Coligny Archäol. Blätter. Beih., 4) Pp with an analysis of its function as a highly accu- ISBN 978-3-7749-3479-5 € 25,00 rate lunar/solar predictor as well as an explana- tion of its terminology and development. 1992. . Festschrift für Gerhard Wirth zum XIV,212 S., 62 Tab., Frontispiz, 24 cm. Kt 80. Geburtstag am 9. Dezember 2006 von seinen ISBN 978-3-7749-2530-4 € 45,50 Schülern, Freunden und Kollegen dargebracht. Hrsg. v. Lica, Vasile, unter Mitarb. v. Nedu, Pachali, Eike: Die vorgeschichtlichen Funde aus Decebal. 2006. IV,289 S., farb. Portr., 24 cm. dem Kreis Alzey vom Neolithikum bis zur Hall- (Hist. Ant. Galatiensis, 2) Pp stattzeit. 1971. 203 S., 41 Abb., 72 Taf., Faltkte als € Beil., 24 cm. (Alzeyer Geschichtsbl. Sonderh. 5) Kt ISBN 978-3-7749-3509-9 59,00 ISBN 978-3-7749-1180-2 € 18,00 Piccottini, Gernot: Die Römersteinsammlung Paschinger, Herbert: Kärnten. Eine geographische des Landesmuseums für Kärnten. Fotos v. Landeskunde. 2 Teile. Allgemeine Darstellung/ Schwarz, Ulrich P. 1996. 223 S., 122 Abb., 21 cm. Kt Die Wirtschaftsräume. 1976/79. Tl 1: 322 S., 28 Tab., ISBN 978-3-7749-2802-2 € 13,00 40 Diagr.; Tl 2: 231 S., 16 farb. Taf., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0469-9 € 10,00 Pittioni, Richard: Beiträge zur Geschichte des Keramikums in Afrika und im Nahen Osten. 1950. 50 S., 28 cm. (Prähist. Forsch., 2) Kt ISBN 978-3-7749-0608-2 € 4,00

8 Prinzipat und Kultur im 1. und 2. Jahrhundert. Wissenschaftliche Tagung der Friedrich-Schiller- Universität Jena und der Iwane-Dshawachisch- wili-Universität Tbilissi, 27. - 30. Oktober 1992 in Jena. Hrsg. v. Kühnert, Barbara/ Riedel, Volker/ Gordesiani, Rismag. 1995. X,332 S., 24 Taf., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2674-5 € 59,00

Rademacher, Franz: Die Gustorfer Chorschranken. Das Hauptwerk der romanischen Kölner Plastik. 1975. 284 S., 212 Abb., 20 Taf., 33 cm. (Schriften d. Rhein. Landesmuseums Bonn, 3) Ln ISBN 978-3-7749-1295-3 € 39,00

Rätsel Schnippenburg. Sagenhafte Funde aus der Keltenzeit. Hrsg. v. Möllers, Sebastian/ Zehm, Bodo, mit Beitr. v. Brandt, Jochen/ Friederichs, Axel/ Möllers, Sebastian/ Polenz, Hartmut/ Schlüter, Wolfgang/ Schulze-Forster, Jens. 2007. 252 S., 53 (überw. farb.) Abb., 23 cm. (Schr. z. Archäol. d. Osnabrücker Landes, 5/ Kulturregion Osna- brück, 27). Kt ISBN 978-3-7749-3502-0 € 20,00 Rech, Manfred: Gefundene Vergangenheit - Archäologie des Mittelalters in Bremen. Mit besonderer Berücksichtigung von Riga. Begleit- publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Focke-Museum/ Bremer Landesmuseum vom 19.November 2003 bis 28.März 2004. 2004. 431 S., 401 (tls farb.) Abb., 30 cm. (Bremer Archäol. Blätter. Beih., 3) Pp ISBN 978-3-7749-3233-3 € 35,00

Religio in litteris. Vier Interpretationen deut- scher Dichtung zwischen Aufklärung und Moder- ne in ihrer Beziehung zum Religiösen. Vorträge anläßlich des 70. Geburtstags von Dr. Rudolf Mohr. 2004. 80 S., 22 cm. (Sonderh. d. Monatsh. f. Evang. Kirchengesch. d. Rheinlandes, 53) Kt ISBN 978-3-7749-3281-4 € 7,50

Rese, Bernd: Didaktik im Museum. Systematisie- rung und Neubestimmung. 1995. 202 S., 21 cm. Kt Angebot: ISBN 978-3-7749-2717-9 € 25,00 Rätsel Schnippenburg & Keltische Einflüsse im nördlichen Mitteleuropa.... Reynen, Hans: Euchesthai und seine Derivate bei (Kolloq. z. Vor- u. Frühgesch., 9). 2007. Homer. 1983. 197 S., 21 cm. Kt 252 S., 53 (überw. farb.) Abb., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2046-0 € 15,00 & VIII,360 S., 234 Abb., 11 Tab., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3503-7 zus. € 50,00 Ricl, Marijana: Hosios kai Dikaios. 1992. IV,104 S., 16 Taf., 28 cm. (Sonderdruck aus: Epigraphica Anatolica, 18/19) Kt ISBN 978-3-7749-2585-4 € 18,00

9 Rieger, Hermann: Das Nachleben des Tiberius Sprockhoff, Ernst: Atlas der Megalithgräber Gracchus in der lateinischen Literatur. 1991. Deutschlands. VII,313 S., 21 cm. Kt Tl 1: Schleswig-Holstein. Text- und Atlas-Band. 1966. ISBN 978-3-7749-2510-6 € 23,00 IX,87 S., 16 Abb., 75 Taf., 36 Beil., 127 Atlasbl., 32 cm. Kt: ISBN 978-3-7749-0517-7 € 86,00 Rudolf Zinggeler. Fotografien von 1890-1936. Ln: ISBN 978-3-7749-0516-0 € 95,00 Ein Zürcher Industrieller erwandert die Schweiz. Tl 2: Mecklenburg - Brandenburg - Pommern. Einl. u. Ausw. d Fotos v. Wyss, Nikolaus. 1991. Text- und Atlas-Band. 1967. X,112 S., 19 Abb., 227 S., 193 Abb., Frontispiz, 31 cm. Ln 99 Taf., 29 Beil., 144 Atlasbl., 32 cm. ISBN 978-3-7749-2468-0 € 46,10 Ln: ISBN 978-3-7749-0743-0 € 95,00 Schoppa, Helmut: Die fränkischen Friedhöfe von Tl 3: Niedersachsen - Westfalen. Text- und Atlas- Weilbach, Maintaunuskreis. 1959. VI,82 S., 3 Abb., Band. Aus d. Nachlass hrsg. v. Körner, Gerhard. 41 Taf., 2 Faltpl., 28 cm. (Veröff. d. Landesamtes f. 1975. XVII,162 S., 30 Abb., 62 Taf., 36 Beil., 2 Ktn, kulturgesch. Bodenaltertümer, 1) Kt 179 Atlasbl., 32 cm. ISBN 978-3-7749-1067-6 € 14,00 Ln: ISBN 978-3-7749-1326-4 € 95,00

Schoppa, Helmut: Die Funde aus dem Vicus des Stauner, Konrad: Das offizielle Schriftwesen des Steinkastells Hofheim, Maintaunuskreis. Tl 1: Die römischen Heeres von Augustus bis Gallienus Keramik außer Terra Sigillata. 1961. VIII,66 S., (27 v.Chr. - 268 n.Chr.). Eine Untersuchung zu Struk- 26 Abb., 23 Taf., 27 cm. (Veröff. d. Landesamtes tur, Funktion und Bedeutung der offiziellen militä- f. kulturgesch. Bodenaltertümer, 2) Kt rischen Verwaltungsdokumentation und zu deren ISBN 978-3-7749-1066-9 € 12,00 Schreibern. 2004. VI,500 S., 10 Abb., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3270-8 € 79,00 Schulze-Oben, Heidrun: Freigelassene in den Städten des römischen Hispanien. Juristische, Stümpel, Bernhard: Beiträge zur Latènezeit im wirtschaftliche und soziale Stellung nach dem Mainzer Becken und Umgebung. (Sammelband). Zeugnis der Inschriften. 1989. X,299 S., zahlr. Redakt.: Rupprecht, Gerd. 1991. VIII,183 S., zahlr. Tab., 21 cm. Kt Abb., 30 cm. (Mainzer Zeitschr. Beih., 1) Ln ISBN 978-3-7749-2429-1 € 23,00 ISBN 978-3-7749-2512-0 € 31,00

Schwappach, Frank: Zur Chronologie der östli- Suder, Wieslaw: Census populi. Bibliographie de chen Frühlatène-Keramik. On the chronology of la démographie de l’antiquité romaine. 1988. the Eastern early la Tène pottery. Aus d. Engl. v. VIII,127 S., 21 cm. Kt Schwappach, Elizabeth. 1979. 63 S., 36 Abb., ISBN 978-3-7749-2294-5 € 25,00 24 cm. (Die Keramik d. Latène-Kultur, 2) Ln ISBN 978-3-7749-2122-1 € 21,00 Sünskes Thompson, Julia: Aufstände und Protestaktionen im Imperium Romanum. Die Schwarz, Hertha: Soll oder Haben? Die Finanz- severischen Kaiser im Spannungsfeld innen- wirtschaft kleinasiatischer Städte in der Römi- politischer Konflikte. 1990. IX,257 S., 21 cm. Kt schen Kaiserzeit am Beispiel von Bithynien, ISBN 978-3-7749-2466-6 € 21,00 Lykien und Ephesos (29 v.Chr. - 284 n.Chr.). 2001. XII,516 S., 2 Ktn, 23 cm. Pp Svoronos, Joannes N.: Numismatique de la ISBN 978-3-7749-3066-7 € 58,00 Crète ancienne accompagnée de l’histoire, la géographie et la mythologie de l’île. 1. Partie: Spitzlberger, Georg: Aus der Vor- und Frühzeit Description des monnaies, histoire et géo- Südbayerns. 1967. 130 S., 12 Abb., 3 Taf., 24 cm. graphie. Texte et planches. Mit Supplementen (Sonderdruck aus: Beiträge zur Heimatkunde von aus Arch. Ephémeris 1889. (Nachdr. d. Ausg. Niederbayern) Kt 1890). 1971. IX,376 S., 39 Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0635-8 € 9,00 ISBN 978-3-7749-1116-1 € 95,00

Tausend Jahre Kärnten. Geschichte, Kultur, Wirt- schaft (Zeittafel). Gest. v. Leitner, F. W. 1976. 57 S., zahlr. Abb. u. Tab., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0473-6 € 2,50

10 Technische Beiträge zur Archäologie. Band 2. Wallace, S.L.: Taxation in Egypt from Augustus to Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz. Diocletian. Index locorum by Worp, C./ Worp, K.A. Schriftl.: Menzel, H. 1965. 136 S., zahlr. Abb., 1975. 37 S., 28 cm. (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. 34 Taf., 6 Pläne, 28 cm. Ln Papyrologie u. Epigr., 16,1) Kt ISBN 978-3-7749-0520-7 € 37,00 ISBN 978-3-7749-1247-2 € 11,00

Tesseraux, Marianne: Die Felsgesteingeräte. 1981. Weiser, Wolfram: Die Eulen von Kyros dem Jünge- 304 S., 95 Taf., 21 cm. (Slg. d. Inst. f. Ur- u. Früh- ren. Zu den ersten Münzporträts lebender Men- gesch. d. Univ. Heidelberg, 1) Kt schen. 1989. S. 267-296, 5 Taf., 28 cm. (Sonder- ISBN 978-3-7749-1742-2 € 25,00 druck aus: Zeitschr. f. Papyrologie u. Epigr., 76) Kt ISBN 978-3-7749-2400-0 € 14,00 Topographische Karte von . 1:2500. Aufnahme der antiken Bauten durch die Deut- Weisgerber, Gerd: Das Pilgerheiligtum des sche Pergamon Grabung. Bearb. v. Schlüter, und der Sirona von Hochscheid im Hunsrück. Bernd/ Nohlen, Klaus. 1973. 90 × 100 cm, gefaltet 1975. IV,204 S., 23 Abb., 88 Taf., 3 Tab., 13 Beil., 33 cm. (in Mappe) 32 cm. ISBN 978-3-7749-0180-3 € 4,50 Kt: ISBN 978-3-7749-1455-1 € 50,00 Ln: ISBN 978-3-7749-1328-8 € 58,00 Touloumakos, Johannes: Zum Geschichtsbe- wusstsein der Griechen in der Zeit der römischen Wilhelm, Adolf: Griechische Epigramme. Herrschaft. 1971. VIII,95 S., 24 cm. Kt Aus d. Nachl. hrsg. v. Engelmann, Helmut/ ISBN 978-3-7749-1183-3 € 8,50 Wundsam, Klaus. 1980. 94 S., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1749-1 € 18,00 Toyka-Fuong, Ursula: Die rote Wand. Geschichte und Dichtung in der Malerei Chinas. 1982. Will, Wolfgang: Der Untergang von Melos. XII,323 S., 3 Abb., 18 Taf., 30 cm. (Veröff. d. Sem. Machtpolitik im Urteil des Thukydides und einiger f. orient. Kunstgesch. d. Uni Bonn. B, 3) Kt Zeitgenossen. 2006. 172 S., 1 Frontispiz, 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1862-7 € 50,00 ISBN 978-3-7749-3441-2 € 19,80

Urkunden aus Panopolis. Hrsg. v. Youtie, Louise C./ Youtie, Herbert C.: Scriptiunculae posteriores. Hagedorn, Dieter/ Youtie, Herbert C. 1980. Vol 1. 1981. XIV,497 S., 1 Porträt, 28 cm. Kt IV,138 S., 28 cm. (Sonderdruck aus: Zeitschr. f. ISBN 978-3-7749-1836-8 € 62,00 Papyrologie u. Epigr., 7/8/10) Kt Vol 2: With Indices. By Daniel, R.W. 1982. ISBN 978-3-7749-1773-6 € 21,00 VIII, 258 S., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1837-5 € 62,00 Die Vita Nicolai Sionitae. Griechischer Text. Übers. u. komment. v. Blum, Hartmut. 1997. Das Zollgesetz der Provinz Asia. Eine neue Inschrift 141 S., 24 cm. Kt aus Ephesos. Hrsg. v. Engelmann, Helmut/ Knibbe, ISBN 978-3-7749-2732-2 € 25,00 Dieter. Beitr. v. Hueber, Friedmund. 1989. X,206 S., 14 Taf., 28 cm. (Epigraphica Anatolica, 14) Kt Vollmann-Profe, Gisela: Kommentar zu Otfrids ISBN 978-3-7749-2440-6 € 32,50 Evangelienbuch. Tl 1: Widmungen. Buch I, 1-11. 1976. XII,278 S., 21 cm. Kt Zumstein, Hans: L’âge du bronze dans le dépar- ISBN 978-3-7749-1335-6 € 18,00 tement du Haut-Rhin. 1966. 172 S., 65 Abb., 1 Falt- kte, 24 cm. Kt Vossen, Rüdiger/ Röder, Alexander/ Vossen, ISBN 978-3-7749-0281-7 € 29,00 Gabriele: Das Kreuz - Lebensbaum oder Marter- pfahl? Mit Beitr. v. Pohlmeyer-Jöckel, Markus/ Guttmann, Wolfgang. 1997. 127 S., 47 (9 farb.) Abb., 19 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2814-5 € 9,00

11 Acta Rei Cretariae Romanae 23 Hugger, Paul: Une huilerie vaudoise. 1969. Fautorum. Supplementa 21 S., 13 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0074-5 € 5,60 1 Negev, Avraham: The Nabatean potter’s 25 Brefin, Matthias: Die Knochenstampfe von workshop at Oboda. 1974. 52 S., 1 Abb., Uttigen (BE). 1971. 24 S., 15 Abb., 24 cm. Gh 33 Taf., 27 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1196-3 € 5,60 ISBN 978-3-7749-1280-9 € 45,00 26 Hugger, Paul: Die Alpkäserei im Waadt- 10 Malfitana, Daniele: La ceramica «corinzia» länder Jura. 1971. 66 S., 22 Abb., 24 cm. Gh decorata a matrice - tipologia, cronologia ISBN 978-3-7749-1198-7 € 6,70 ed iconografia di una produzione ceramica greca di età imperiale. 2007. 248 S., zahlr. 27 Berta, Ombretta: Un atelier de boîtes à Abb., 30 cm. Pp vacherin dans la Vallée de Joux. 1971. 27 S., ISBN 978-3-7749-3545-7 € 59,00 12 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0080-6 € 5,60 28 Berta, Ombretta/ Hugger, Paul: Les sangles à vacherin (Vallée de Joux). 1971. 18 S., 10 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0487-3 € 5,60 31 Hugger, Paul/ Marti, Hans: Ein ›Becki- büetzer‹ (Geschirrflicker) aus dem Napf- gebiet. 1972. 16 S., 10 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0081-3 € 5,60 32 Hugger, Paul: Der Bürstenmacher. 1972. 24 S., 16 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0082-0 € 6,70 33 Hugger, Paul: Die Nagel- und Ketten- schmiede von Vallorbe. 1973. 40 S., 34 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0084-4 € 9,00 36 a Hugger, Paul/ Schaub, Andrea: Waldarbeit und Waldarbeiter im Prätigau (Graubün- den). 1975. 31 S., 24 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0503-0 € 6,70 37 Avanthay, Henri: La fabrication d’une hotte dans le Val d’Illiez. 1975. 15 S., 13 Abb., Altes Handwerk 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0522-1 € 5,60 18 Marti, Hans/ Hugger, Paul: Der Sod- 38 Siegenthaler, Irene/ Strub, Otto R.: Der macher. 1968. 18 S., 13 Abb., 24 cm. Gh Järbmacher. 1975. 12 S., 13 Abb., 24 cm. Gh € ISBN 978-3-7749-0069-1 5,60 ISBN 978-3-7749-0525-2 € 5,60 19 Fonjallaz, Madeleine: La tannerie. 1968. 39 Egloff, Wilhelm: Weben und Wirken im 23 S., 18 Abb., 24 cm. Gh Lötschental. 1976. 23 S., 29 Abb., 24 cm. Gh € ISBN 978-3-7749-0070-7 5,60 ISBN 978-3-7749-0518-4 € 7,80 20 Hugger, Paul: Der Rechenmacher. 1968. 42 Jeanneret, Alain: La pêche professionelle 11 S., 12 Abb., 24 cm. Gh dans le lac de Neuchâtel. 1977. 26 S., € ISBN 978-3-7749-0071-4 5,60 13 Abb., 24 cm. Gh € 22 Hugger, Paul/ Mutz, Alfred: Der Feilen- ISBN 978-3-7749-0266-4 7,80 hauer. 1969. 21 S., 12 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-0073-8 € 5,60

12 44 Lorez, Christian: Bauernarbeit im Rhein- wald. Der Wildheuet. 1979. 34 S., 37 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-1681-4 € 6,70 45 Lorez, Christian: Bauernarbeit im Rhein- wald. Der Heuzug im Winter. 1979. 28 S., 39 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-1682-1 € 6,70 46 Hugger, Paul: Guber oder die Arbeit des Steinrichters. 1979. 39 S., 23 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-1740-8 € 9,00 47 Lorez, Christian: Die Blackenernte. 1979. 12 S., 13 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-1746-0 € 5,60 48 Lorez, Christian: Bauernarbeit im Rhein- wald. Die grosse Wäsche. 1980. 16 S., 29 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-1759-0 € 5,60 57 Spycher, Albert: Der Weidlingbauer. 1988. 49 Lorez, Christian: Bauernarbeit im Rhein- 56 S., 38 Abb., 24 cm. Gh wald. Spinnen und Weben. 1980. 36 S., ISBN 978-3-7749-2392-8 € 15,15 64 Abb., 24 cm. Gh 58 Spycher, Albert: Der Bronzeguss - ein anti- ISBN 978-3-7749-1776-7 € 7,80 kes Kunsthandwerk. 1991. 56 S., 36 Abb., 50 Stauffer, Walther: Zimmermannsarbeit. 24 cm. Gh Hausbau im Emmental. 1980. 15 S., 38 Abb., ISBN 978-3-7749-2534-2 € 16,85 24 cm. Gh 59 Spycher, Albert: Hutmacherei in alter und ISBN 978-3-7749-1827-6 € 5,60 neuer Zeit. 1992. 46 S., 41 Abb., 24 cm. Gh 51 Spycher, Albert: Der Strohdachdecker. 1981. ISBN 978-3-7749-2593-9 € 14,60 24 S., 27 Abb., 24 cm. Gh 60 Lussi, Kurt: Der Feldmauser. 1993. 36 S., ISBN 978-3-7749-1899-3 € 7,80 17 Abb., 1 Tab., 24 cm. Gh 52 Spycher, Albert: Der Strahler. 1982. 60 S., ISBN 978-3-7749-2625-7 € 11,25 47 Abb., 24 cm. Gh 61 Spycher, Albert: Die Asphaltgrube im Val- ISBN 978-3-7749-2047-7 € 12,30 de-Travers. Ein Kapitel schweizerischer 53 Spycher, Albert: Kegeln, Gilihüsine und Bergbaugeschichte. 1994. 67 S., 34 Abb., Volkstheater in Betten / VS. 1985. 41 S., 24 cm. Kt 26 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-2689-9 € 15,15 ISBN 978-3-7749-2240-2 € 10,10 62 Spycher, Albert: Mit Kohlestift und Com- 54 Fluri, Annette: Maroquinerie Kaufmann zu putermaus. Von den Entwerfern und techni- Basel. 1985. 27 S., 35 Abb., 24 cm. Gh schen Zeichnern der Ostschweizer Stickerei- ISBN 978-3-7749-2253-2 € 11,25 industrie. 1997. 72 S., 35 Abb., 24 cm. Gh ISBN 978-3-7749-2849-7 € 14,00 55 Spycher, Albert: »Magnani« - Leben und Arbeit der Tessiner Kesselflicker. 1986. 63 Maissen, Alfons/ Maissen, Anna Pia: 44 S., 26 Abb., 24 cm. Gh Bäuerliches Brotbacken - Far paun casa ISBN 978-3-7749-2308-9 € 13,50 (1942). 2004. 26 S., 12 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3256-2 € 5,10 56 Seeberger, Marcus: Hutmacherinnen im Lötschental (Wallis). 1987. 24 S., 20 Abb., 64 Maissen, Alfons/ Maissen, Anna Pia: Der 24 cm. Gh Tretschenmacher - Il tarscher (1942). 2004. ISBN 978-3-7749-2348-5 € 9,00 48 S., 30 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3257-9 € 8,50

13 65 Maissen, Alfons/ Maissen, Anna Pia: Der 13 Kienast, Dietmar: Untersuchungen zu den Korbmacher - Il canistrer (1942). 2004. 50 S., Kriegsflotten der römischen Kaiserzeit. 46 Abb., 24 cm. Kt 1966. 188 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3258-6 € 10,80 ISBN 978-3-7749-0565-8 € 26,00 66 Maissen, Alfons/ Maissen, Anna Pia: 14 Chrysos, Evangelos: Die Bischofslisten des Schnitzen einer Tabakpfeife - Il dolapipas V. Ökumenischen Konzils (533). 1966. 220 S., (1943). 2004. 28 S., 18 Abb., 24 cm. Kt 7 Ktn, 21 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3259-3 € 5,10 ISBN 978-3-7749-0569-6 € 27,00 67 Maissen, Alfons/ Maissen, Anna Pia: 16 Timpe, Dieter: Der Triumph des - Herstellen eines Holzeimers - Il vischler nicus. Untersuchungen zu den Feldzügen (1943/44). 2004. 84 S., 69 Abb., 24 cm. Kt der Jahre 14 - 16 n. Chr. in Germanien. 1968. ISBN 978-3-7749-3260-9 € 10,80 VIII,80 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0783-6 € 20,00 ... Altes Handwerk. Sammelband 5: Heft 41-50. 1980. 288 S., 291 Abb., 25 cm. Ln 17 Pekáry, Thomas: Untersuchungen zu den ISBN 978-3-7749-1843-6 € 58,25 römischen Reichsstrassen. 1968. XII,195 S., 1 Taf., 3 Ktn, 22 cm. Kt ... Altes Handwerk. Sammelband 6: Heft ISBN 978-3-7749-0816-1 € 26,00 51-60. 1993. 444 S., 313 Abb., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2661-5 € 83,20 18 Oertel, Friedrich: Herodots ägyptischer Logos und die Glaubwürdigkeit Herodots. Mit einem metrologischen Beitrag und Antiquitas. Reihe I Anhang. 1970. VIII,92 S., 21 cm. Kt Abhandlungen zur alten Geschichte ISBN 978-3-7749-0673-0 € 22,00 19 Strabo: Geographica. Bd 2: Libri 3-6 (Text). 3 Jänichen, Hans: Bildzeichen der königlichen 1971. IX,S.168-378, 9 farb. Ktn, 21 cm. Ln Hoheit bei den iranischen Völkern. 1956. 55 ISBN 978-3-7749-1210-6 € 52,00 S., 30 Taf., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0208-4 € 17,00 21 Girardet, Klaus M.: Kaisergericht und Bischofsgericht. Studien zu den Anfängen 7 Brelich, Angelo: Guerre, agoni e culti nella des Donatistenstreites (313 - 315) und zum Grecia arcaica. 1961. 84 S., 21 cm. Kt Prozess des Athanasius von Alexandrien ISBN 978-3-7749-0194-0 € 16,00 (328 - 346). 1975. 183 S., 23 cm. Kt 8 Lippold, Adolf: Consules. Untersuchungen ISBN 978-3-7749-1285-4 € 27,00 zur Geschichte des römischen Konsulates 23 Studien zur Literatur der Spätantike. Hrsg. von 264 - 201 v. Chr. 1963. XII,413 S., 21 cm. Ln v. Gnilka, Christian/ Schetter, Willy. 1975. ISBN 978-3-7749-0634-1 € 31,00 X,234 S., 23 cm. Kt 9 Strabo: Geographica. Bd 1: Praemonenda ISBN 978-3-7749-1318-9 € 33,00 de nova Geographicorum editione, libri 1-2 24 Nicolet, Claude: Tributum. Recherches (Prolegomena Strabonis) (Text). 1968. sur la fiscalité directe sous la république XII,188,167 S., 3 (tls farb.) Ktn, 21 cm. Ln romaine. 1976. 104 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0750-8 € 59,00 ISBN 978-3-7749-1276-2 € 27,00 10 Colin, Jean: L’ empire des Antonins et les 25 Alföldi, Andreas: Oktavians Aufstieg zur martyrs gaulois de 177. 1964. 226 S., 3 Abb., Macht. 1976. 126 S., 23 cm. Kt 21 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1360-8 € 32,00 ISBN 978-3-7749-0511-5 € 26,00 26 Langenfeld, Hans: Christianisierungs- 11 Speidel, Michael P.: Die equites singulares politik und Sklavengesetzgebung der römi- Augusti. Begleittruppe der römischen schen Kaiser von Konstantin bis Theodosius Kaiser des 2. und 3. Jahrhunderts. 1965. II. 1977. IX,234 S., 23 cm. Kt X,110 S., 22 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1336-3 € 34,00 ISBN 978-3-7749-0265-7 € 21,00

14 27 Alföldy, Géza: Konsulat und Senatoren- 36 Bruggisser, Philippe: Romulus Servianus. La stand unter den Antoninen. Prosopographi- légende de Romulus dans les commentaires à sche Untersuchungen zur senatorischen Virgile de Servius: mythographie et idéologie Führungsschicht. 1977. VIII,430 S., 23 cm. Kt à l’époque de la dynastie théodosienne. 1987. ISBN 978-3-7749-1334-9 € 69,00 XI,396 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2303-4 € 69,00 28 Speidel, Michael P.: Guards of the Roman armies. An essay of the singulares of the 37 Barceló, Pedro A.: Karthago und die Iberi- provinces. 1978. X,149 S., 3 Taf., 23 cm. Kt sche Halbinsel vor den Barkiden. Studien ISBN 978-3-7749-1428-5 € 41,00 zur karthagischen Präsenz im westlichen Mittelmeerraum von der Gründung von 29 Transformation et conflits au IV. siècle Ebusus (VII. Jh. v. Chr.) bis zum Übergang ap. J.-C. Colloque organisé par la Fédé- Hamilkars nach Hispanien (237 v. Chr.). ration Internationale des Etudes 1988. IX,202 S., 1 Kte, 23 cm. Ln Classiques, Bordeaux 7. au 12. septembre ISBN 978-3-7749-2354-6 € 42,00 1970. 1978. VI,270 S., 18 Tab., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1300-4 € 87,00 38 Strobel, Karl: Die Donaukriege Domitians. 1989. X,151 S., 23 cm. Ln 30 Kritische Neuaufnahme der Fundmünzen ISBN 978-3-7749-2368-3 € 46,00 der römischen Zeit in Deutschland (FMRD), COHEN-RIC-Konkordanz. Teil 1: Von Augus- 39 Heinrichs, Johannes: Ionien nach Salamis. tus bis zur Follis-Reform Diocletians. Die kleinasiatischen Griechen in der Politik (COHEN 2: Bd. 1-6 und RIC Bd. I-V/1-2). Erarb. und politischen Reflexion des Mutterlands. v. Chantraine, H./ Franke, P. R./ Küthmann, H. 1989. VIII,232 S., 23 cm. Ln u.a. Hrsg. v. R.-Alföldi, Maria. 1978. VIII,524 S., ISBN 978-3-7749-2414-7 € 53,00 23 cm. Kt 40 Wesch-Klein, Gabriele: Liberalitas in rem ISBN 978-3-7749-1265-6 € 53,00 publicam. Private Aufwendungen zuguns- 31 Vogel-Weidemann, Ursula: Die Statthalter ten von Gemeinden im römischen Afrika von Africa und Asia in den Jahren 14-68 n. Chr. bis 284 n. Chr. 1990. IV,441 S., 23 cm. Ln Eine Untersuchung zum Verhältnis Prin- ISBN 978-3-7749-2413-0 € 64,00 ceps und Senat. 1982. VIII,718 S., 23 cm. Kt 41 Leppin, Hartmut: Histrionen. Untersuchun- ISBN 978-3-7749-1412-4 € 130,00 gen zur sozialen Stellung von Bühnen- 32 Neesen, Lutz: Untersuchungen zu den künstlern im Westen des Römischen Rei- direkten Staatsabgaben der römischen ches zur Zeit der Republik und des Princi- Kaiserzeit (27 v. Chr. - 284 n. Chr.). 1980. pats. 1992. VIII,366 S., 23 cm. Ln XIV,311 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2517-5 € 64,00 ISBN 978-3-7749-1697-5 € 37,00 42 Zimmermann, Martin: Untersuchungen zur 33 Strobel, Karl: Untersuchungen zu den historischen Landeskunde Zentrallykiens. Dakerkriegen Trajans. Studien zur Ge- 1992. VII,282 S., 6 (1 Falt-) Taf., 23 cm. Ln schichte des mittleren und unteren Donau- ISBN 978-3-7749-2553-3 € 48,00 raumes in der Hohen Kaiserzeit. 1984. 43 Piso, Ioan: Fasti provinciae Daciae I. 284 S., 3 Ktn, 23 cm. Ln Die senatorischen Amtsträger. 1993. ISBN 978-3-7749-2021-7 € 53,00 XII,340 S., 3 Ktn, Tab., 23 cm. Ln 34 Cavallaro, Maria Adele: Spese e spettacoli. ISBN 978-3-7749-2615-8 € 59,00 Aspetti economici-strutturali degli spetta- 44 Wiebe, Franz Josef: Kaiser Valens und die coli nella Roma giulio-claudia. 1984. heidnische Opposition. 1995. XII,407 S., X,286 S., 3 Taf., 23 cm. Ln 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2113-9 € 99,00 ISBN 978-3-7749-2678-3 € 69,00 35 Chauvot, Alain: Procope de Gaza, Priscien 45 Dabrowa, Edward: The governors of Roman de Césarée, Panégyriques de l’empereur Syria from Augustus to Septimius Severus. Anastase Ier. Textes trad. et commentés. 1998. 276 S., 23 cm. Ln 1986. XIII,323 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2828-2 € 64,00 ISBN 978-3-7749-2095-8 € 53,00

15 51 Will, Wolfgang: Thukydides und Perikles. Der Historiker und sein Held. 2003. XII,410 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3149-7 € 85,00 52 Erkelenz, Dirk: Optimo Praesidi. Untersu- chungen zu den Ehrenmonumenten für Amtsträger der römischen Provinzen in Republik und Kaiserzeit. 2003. VIII,395 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3221-0 € 95,00 53 Girardet, Klaus M.: Rom auf dem Weg von der Republik zum Prinzipat. 2007. XII,532 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3468-9 € 95,00 54 Ziegler, Mario: Successio. Die Vorsteher der stadtrömischen Christengemeinde in den ersten beiden Jahrhunderten. 2007. X,362 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3496-2 € 90,00

Antiquitas. Reihe II 46 Alexander der Große - eine Welteroberung und ihr Hintergrund. Vorträge des Interna- Abhandlungen aus dem Gebiete der tionalen Bonner Alexanderkolloquiums, Vor- und Frühgeschichte 19. - 21.12.1996. Hrsg. v. Will, Wolfgang. 1998. IV,224 S., 4 Taf., 23 cm. Ln 4 Berciu, Dumitru: Neue Forschungsergeb- ISBN 978-3-7749-2866-4 € 64,00 nisse zur Vorgeschichte Rumäniens. 4 Vor- träge zu Problemen des Neolithikums, der 47 Blum, Hartmut: Purpur als Statussymbol Bronzezeit, der Hallstattzeit und der dako- in der griechischen Welt. 1998. XIV,319 S., getischen Latènezeit. 1966. 63 S., 15 Abb., 23 cm. Ln 22 Taf., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2875-6 € 77,00 ISBN 978-3-7749-0571-9 € 21,00 48 Behrwald, Ralf: Der Lykische Bund. Unter- 5 Schumacher, Erich: Die Protovillanova- suchungen zu Geschichte und Verfassung. Fundgruppe. Eine Untersuchung zur frühen 2000. X,269 S., 23 cm. Ln Eisenzeit Italiens. 1967. 87 S., 24 Taf., 1 Kte, ISBN 978-3-7749-3035-3 € 64,00 25 cm. Kt € 49 Domingo Gygax, Marc: Untersuchungen zu ISBN 978-3-7749-0628-0 27,00 den lykischen Gemeinwesen in klassischer 7 Narr, Karl J.: Studien zur älteren und mitt- und hellenistischer Zeit. 2001. VIII,258 S., leren Steinzeit der Niederen Lande. 1968. 23 cm. Ln X,308 S., 42 Taf., 11 Ktn, 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3028-5 € 64,00 ISBN 978-3-7749-0773-7 € 46,00 50 Tietz, Werner: Der Golf von Fethiye. Politi- sche, ethnische und kulturelle Strukturen einer Grenzregion vom Beginn der nach- weisbaren Besiedlung bis in die römische Kaiserzeit. 2003. X,395 S., 2 Abb., 1 Kte, 1 Faltpl., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3146-6 € 95,00

16 Antiquitas. Reihe III. 17 Alföldi, Andreas: Caesar in 44 v. Chr. Bd 2. Abhandlungen zur Vor- und Frühgeschichte, Das Zeugnis der Münzen. Mit einer Revision zur klassischen und provinzial-römischen der Stempel und Stempelverbindungen v. Archäologie und zur Geschichte des Altertums Kellner, W. 1974. XIV,83 S., 156 Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1212-0 € 99,00 2 Zanker, Paul: Wandel der Hermesgestalt in 18 Bergmann, Marianne: Studien zum römi- der attischen Vasenmalerei. 1965. VIII,126 S., schen Porträt des 3. Jahrhunderts n. Chr. 8 Taf., 28 cm. Ln 1977. VI,222 S., 61 Tab., 6 Münztaf., 28 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-0261-9 52,00 ISBN 978-3-7749-1277-9 € 84,00 3 Chastagnol, André: Le sénat romain sous le 19 Schulze, Mechthild: Die spätkaiserzeit- règne d’Odoacre. Recherches sur l’épigraphie lichen Armbrustfibeln mit festem Nadel- du Colisée au 5. siècle. 1966. VIII,110 S., halter (Gruppe Almgren VI,2). 1977. IX,446 S., 5 Abb., 37 Taf., 28 cm. Ln 29 Taf., 12 Tab., 36 Ktn, 28 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-0514-6 59,00 ISBN 978-3-7749-1236-6 € 50,00 5 Barth, Fritz E.: Die hallstattzeitlichen Grab- 20 Archäologische Beiträge zur Chronologie hügel im Bereiche des Kutscher bei Pod- der Völkerwanderungszeit. Hrsg. v. semel (Slowenien). 1969. VIII,172 S., 7 Abb., Kossack, Georg/ Reichstein, Joachim. 1977. 56 Taf., 28 cm. Ln 126 S., 50 Abb., 7 Tab., 28 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-0846-8 52,00 ISBN 978-3-7749-1340-0 € 32,00 8 Sydow, Wilhelm von: Zur Kunstgeschichte 21 Kraft, Hans-Peter: Linearbandkeramik aus des spätantiken Portraits im 4. Jahrhundert dem Neckarmündungsgebiet und ihre n. Chr. 1969. VIII,164 S., 8 Taf., 27 cm. Kt chronologische Gliederung. 1977. X,158 S., € ISBN 978-3-7749-0990-8 59,00 130 Taf., 14 Tab., 15 Ktn, 4 Pläne, 28 cm. Kt 10 Horedt, Kurt/ Seraphin, Carl: Die prähistori- ISBN 978-3-7749-1416-2 € 28,00 sche Ansiedlung auf dem „Wietenberg“ bei 22 Chastagnol, André: L’album municipal Sighisoara-Schässburg. 1971. X,106 S., 35 Taf., de Timgad. 1978. VI,112 S., 1 Abb., 15 Taf., Pläne, 28 cm. Kt Faltabb., 28 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-1104-8 18,00 ISBN 978-3-7749-1391-2 € 69,00 11 Baldus, Hans Roland: Uranius Antoninus. 23 Haehling, Raban von: Die Religions- Münzprägung und Geschichte. 1971. zugehörigkeit der hohen Amtsträger des VIII,324 S., 31 Abb., 13 Taf., 28 cm. Kt Römischen Reiches seit Constantins I. Allein- € ISBN 978-3-7749-1112-3 135,00 herrschaft bis zum Ende der Theodosiani- 12 Lippert, Andreas: Das Gräberfeld von schen Dynastie (324 - 450 bzw. 455 n. Chr.). Welzelach (Osttirol). Eine Bergwerks- 1978. XII,680 S., 8 Tab., 28 cm. Kt nekropole der späten Hallstattzeit. 1972. ISBN 978-3-7749-1414-8 € 89,00 X,86 S., 4 Abb., 50 Taf., 2 Tab., 28 cm. Ln 24 Kettenhofen, Erich: Die syrischen Augustae € ISBN 978-3-7749-1164-2 28,00 in der historischen Überlieferung. Ein Bei- 14 Alföldi, Andreas: Die zwei Lorbeerbäume trag zum Problem der Orientalisierung. des Augustus. 1973. 65 S., 32 Taf., 27 cm. Ln 1979. XXXIII,333 S., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1266-3 € 36,00 ISBN 978-3-7749-1466-7 € 53,00 16 Alföldi, Andreas: Caesar in 44 v. Chr. Bd 1. 25 Redlich, Andreas: Studien zum Neolithi- Studien zu Caesars Monarchie und ihren kum Mittelasiens. 1982. XII,421 S., 132 Taf., Wurzeln. Aus d. Nachlass hrsg. v. Wolff, 65 Tab., 7 (1 Falt-) Ktn, 27 cm. Ln Hartmut/ Alföldi-Rosenbaum, Elisabeth/ ISBN 978-3-7749-1461-2 € 104,00 Stumpf, Gerd. Anh. v. Leschhorn, Wolfgang. 26 Oeftiger, Claus: Mehrfachbestattungen 1985. XII,450 S., Frontispiz, 25 Taf., 28 cm. Ln im Westhallstattkreis. Zum Problem der € ISBN 978-3-7749-1390-5 125,00 Totenfolge. 1984. VIII,223 S., 10 Abb., 2 Ktn, 27 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2045-3 € 66,00

17 27 Alföldi, Andreas: Caesariana. Gesammelte 36 Alföldi, Andreas: Redeunt Saturnia Regna. Aufsätze zur Geschichte Caesars und seiner Transl. by Alföldi-Rosenbaum, Elisabeth. Zeit. Hrsg. v. Alföldi-Rosenbaum, Elisabeth. Ed. by Alföldi-Rosenbaum, Elisabeth/ 1984. X,354 S., zahlr. Taf., 27 cm. Ln Campbell, Sheila/ Easson, Alison/ Arnold- ISBN 978-3-7749-1859-7 € 115,00 Biucchi, Carmen. 1997. XII,318 S., 117 Taf., 27 cm. Ln 28 Horedt, Kurt: Siebenbürgen im Früh- ISBN 978-3-7749-2826-8 € 94,00 mittelalter. 1986. X,225 S., 68 Abb., 12 Taf., 27 cm. Ln 37 Andermahr, Anna Maria: Totus in praediis. ISBN 978-3-7749-2195-5 € 53,00 Senatorischer Grundbesitz in Italien in der Frühen und Hohen Kaiserzeit. 1998. 29 Sperber, Lothar: Untersuchungen zur Chro- VIII,583 S., 4 Ktn, 21 Tab., 27 cm. Ln nologie der Urnenfelderkultur im nördli- ISBN 978-3-7749-2846-6 € 99,00 chen Alpenvorland von der Schweiz bis Oberösterreich. 1987. XII,360 S., 142 Taf., 38 Mittag, Peter Franz: Alte Köpfe in neuen 1 Kte, 12 Faltbeil., 27 cm. Kt Händen. Urheber und Funktion der Kontor- ISBN 978-3-7749-1700-2 € 102,00 niaten. 1999. XI,353 S., 40 Taf., 1 Falttaf., 27 cm. Ln 30 Ganschow, Thomas: Untersuchungen ISBN 978-3-7749-2885-5 € 76,00 zur Baugeschichte in Herculaneum. 1989. 345 S., 25 Abb., 23 (4 farb.) Taf., 8 Falttaf., 39 Sopp, Matthias: Die Wiederaufnahme 11 Tab., 28 cm. Ln älterer Bestattungsplätze in den nachfol- ISBN 978-3-7749-2379-9 € 95,00 genden vor- und frühgeschichtlichen Peri- oden in Norddeutschland. 1999. IX,310 S., 31 Vychitil, Peter: Keramik des 8. bis 13. Jahr- 84 Abb., 7 Faltktn, 27 cm. Ln hunderts aus Siedlungen am Maindreieck. ISBN 978-3-7749-2830-5 € 72,00 Beiträge zur Anwendung quantitativer Methoden. 1991. 257 S., 57 Abb., 99 Taf., 40 Kokkinia, Christina: Die Opramoas- 1 Beil., 27 cm. Ln Inschrift von . Euergetismus ISBN 978-3-7749-2505-2 € 74,00 und soziale Elite in Lykien. 2000. XI,274 S., 7 (1 farb.) Taf., 5 Faltbeil., 27 cm. Ln 32 Mousikos Aner. Festschrift für Max Wegner ISBN 978-3-7749-2970-8 € 76,00 zum 90. Geburtstag. Hrsg. v. Brehm, Oliver/ Klie, Sascha. 1992. XVI,516 S., Frontispiz, 41 Oxé, August/ Comfort, Howard: Corpus zahlr. Abb., 40 Taf., 27 cm. Ln Vasorum Arretinorum. A catalogue of the ISBN 978-3-7749-2565-6 € 99,00 signatures, shapes and chronology of Italian sigillata. 2nd ed. compl. rev. and 33 Marquardt, Nathalie: Pan in der hellenis- enlarged by Kenrick, Philip. 2000. XIV,554 S., tischen und kaiserzeitlichen Plastik. 1995. 22 Abb., 2 Tab., 1 CD, 27 cm. Ln X,395 S., 31 Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3029-2 € 101,00 ISBN 978-3-7749-2704-9 € 84,00 42 Zona Archeologica. Festschrift für Hans 34 Trans Europam. Beiträge zur Bronze- Peter Isler zum 60. Geburtstag. Hrsg. v. und Eisenzeit zwischen Atlantik und Altai. Buzzi, Sabrina/ Käch, Daniel/ Kistler, Erich/ Festschrift für Margarita Primas. Hrsg. v. Mango, Elena/ Palaczyk, Marek/ Stefani, Schmid-Sikimić, Biljana/ DellaCasa, Philippe. Olympia. 2001. XLV,510 S., Frontispiz, 1995. XVIII,288 S., zahlr. Abb., 27 cm. Ln 79 Taf., 27 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2682-0 € 74,00 ISBN 978-3-7749-3073-5 € 102,00 35 Schulzki, Heinz-Joachim: Die Antoninian- 43 Thomsen, Andreas: Die lykische Dynasten- prägung der Gallischen Kaiser von Postumus siedlung auf dem Avșar Tepesi. 2002. bis Tetricus (AGK). Typenkatalog der regulä- XIV,487 S., 122 (tls farb.) Abb., 62 Taf., ren und nachgeprägten Münzen. 1996. 3 (2 farb.) Faltpl., 27 cm. Ln XVII,228 S., 31 Taf., 1 Faltpl., 27 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3074-2 € 94,00 ISBN 978-3-7749-2711-7 € 76,00

18 44 Probleme der Keramikchronologie des 9 Kolb, Frank: Literarische Beziehungen südlichen und westlichen Kleinasiens in zwischen Cassius Dio, Herodian und der geometrischer und archaischer Zeit. Inter- Historia . 1972. XII,196 S., 23 cm. Ln nat. Kolloquium, Tübingen 24.3.-26.3.1998. ISBN 978-3-7749-1166-6 € 35,00 Hrsg. v. Rückert, Birgit/ Kolb, Frank. 2003. 12 Bonner Historia-Augusta-Colloquium 138 S., 71 Taf., 27 cm. Ln 1972/74. Beitr. v. Alföldy, Géza/ Badian, E./ ISBN 978-3-7749-3139-8 € 98,00 Béranger, Jean u.a. Hrsg. v. Straub, Johannes. 45 Hülden, Oliver: Gräber und Grabtypen im 1976. XI,400 S., 14 Abb., 23 cm. Ln Bergland von Yavu (Zentrallykien). Studien ISBN 978-3-7749-1332-5 € 74,00 zur antiken Grabkultur in Lykien. 2 Teile. 13 Bonner Historia-Augusta-Colloquium 2006. XXII,353;X,264 S., 140 (4 farb.) Taf., 1975/76. Beitr. v. Alföldy, Géza/ Béranger, 1 farb. Faltbeil., 28 cm. Ln Jean/ Birley, Anthony R. u.a. Hrsg. v. Straub, ISBN 978-3-7749-3425-2 € 125,00 Johannes. 1978. VIII,244 S., 23 cm. Kt 46 Hailer, Ulf: Gehöfte und Agrarstrukturen ISBN 978-3-7749-1460-5 € 68,00 im Yavu-Bergland (Zentrallykien). Indigene 16 Merten, Elke W.: Bäder und Bade- Agrarstrukturen und Akkulturation im gepflogenheiten in der Darstellung der südwestlichen Kleinasien in archaischer Historia Augusta. 1983. VIII,151 S., 23 cm. Kt und klassischer Zeit. 2 Bände. 2008. ISBN 978-3-7749-1921-1 € 53,00 Bd.1: ca. 504 S., 48 Taf., 2 Faltpläne; Bd.2: ca. 600 S., 80 Taf., 2 Faltpläne, 23 cm. Ln 18 Zernial, Hans Leberecht: Akzentklausel und ISBN 978-3-7749-3424-5 iVb Textkritik in der Historia Augusta. Vorw. v. Straub, Johannes. 1986. VIII,109 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2234-1 € 42,00 Antiquitas. Reihe IV 20 Kolb, Frank: Untersuchungen zur Historia Beiträge zur Historia-Augusta-Forschung, Augusta. 1987. VII,165 S., 23 cm. Ln Serie 1 ISBN 978-3-7749-2316-4 € 53,00 2 Historia-Augusta-Colloquium Bonn 1963. 21 Bonner Historia-Augusta-Colloquium Beitr. v. Alföldi, Andreas/ Braunert, Horst/ 1986/89. Beitr. v. Birley, Eric/ Brandt, Hart- Chastagnol, André u.a. Hrsg. v. Straub, win/ Bruggisser, Philippe u.a. Hrsg. v. Ro- Johannes. 1964. VIII,192 S., 5 Taf., 23 cm. Ln sen, Klaus. 1991. XI,268 S., 4 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0510-8 € 27,00 ISBN 978-3-7749-2433-8 € 74,00 5 Merten, Elke W.: Zwei Herrscherfeste in der Historia Augusta. Untersuchungen zu den pompae der Kaiser Gallienus und Aurelia- Antiquitas. Reihe IV nus. 1968. IX,163 S., 23 cm. Ln Beiträge zur Historia-Augusta-Forschung, ISBN 978-3-7749-0832-1 € 30,00 Serie 2: Bibliographien

6 Chastagnol, André: Recherches sur 1 Stellenbibliographie zur Historia Augusta. l’Histoire Auguste. Avec un rapport sur les Bd 1. Hadrian - Didius Iulianus. Hrsg. v. progrès de la Historia Augusta-Forschung Merten, Elke. 1985. XXII,264 S., 23 cm. Ln depuis 1963. 1970. VII,112 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2226-6 € 68,00 ISBN 978-3-7749-0420-0 € 32,00 2 Stellenbibliographie zur Historia Augusta. 7 Bonner Historia-Augusta-Colloquium Bd 2. Septimius Severus - Alexander Severus. 1968/69. Beitr. v. Alföldy, Géza/ Barnes, Hrsg. v. Merten, Elke. 1986. VIII,272 S., 23 cm. Ln Thimothy D./ Birley, Anthony R. u.a. Hrsg. v. ISBN 978-3-7749-2252-5 € 68,00 Straub, Johannes. 1970. VIII,381 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1098-0 € 42,00 4 Stellenbibliographie zur Historia Augusta. Bd 4. Claudius - Carus, Carinus und Numeri- 8 Syme, Ronald: The Historia Augusta. A call anus. Mit Korrekturen und Ergänzungen zu for clarity. 1971. X,112 S., 23 cm. Ln Band 1 bis 3. Hrsg. v. Merten, Elke. 1987. € ISBN 978-3-7749-1160-4 25,00 XII,402 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2287-7 € 89,00

19 Antiquitas. Reihe IV Beiträge zur Historia-Augusta-Forschung, Serie 3: Kommentare

1 Lippold, Adolf: Kommentar zur Vita Maximini Duo der Historia Augusta. 1991. XV,740 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2235-8 € 126,00 2 Brandt, Hartwin: Kommentar zur Vita Maximi et Balbini der Historia Augusta. 1996. VI,265 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2785-8 € 68,00 3 Walentowski, Sabine: Kommentar zur Vita Antoninus Pius der Historia Augusta. 1998. 320 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2835-0 € 78,00 4 Fündling, Jörg: Kommentar zur Vita Hadriani der Historia Augusta. 2 Bände. 2006. CXXVIII,IX,1230 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3390-3 € 165,00

Archäologische Berichte 13 Richthofen, Jasper von: Fibelgebrauch - gebrauchte Fibeln. Studien an Fibeln der 8 Biermann, Eric: Großgartach und Ober- älteren Römischen Kaiserzeit. 2000. lauterbach. Interregionale Beziehungen im VI,142 S., 170 Abb., 4 Taf., 14 Tab., 4 Faltbeil., süddeutschen Mittelneolithikum. Mit Beitr. 30 cm. Kt € v. Richter, Jürgen/ Weninger, Bernhard. 1997. ISBN 978-3-7749-3010-0 32,00 XI,126 S., 29 Abb., 12 Taf., 5 Ktn, 30 cm. Kt 14 Zeit-Räume. Gedenkschrift für Wolfgang € ISBN 978-3-7749-2837-4 28,00 Taute. 2 Bände. Hrsg. v. Gehlen, Birgit/ 9 Bauche, Rolf-Dieter: Die Keramik des Heinen, Martin/ Tillmann, Andreas. 2001. 12. Jahrhunderts zwischen Köln und Aachen. 681 S., zahlr. Abb., 30 cm. Kt € 1997. VIII,123 S., 25 Abb., 99 Taf., 31 Tab., ISBN 978-3-7749-3023-0 70,00 30 cm. Kt 15 Riedmeier-Fischer, Erika: Die Hirschge- € ISBN 978-3-7749-2841-1 40,00 weihartefakte von Yverdon, Avenue des 11 Geschichte heisst: So ist’s gewesen! Sports. 2002. 176 S., 37 Abb., 57 Taf., 41 Tab., abgesehen von dem wie’s war. 21 Diagr., 30 cm. Kt € Geburtstagsgrüsse für Günter Smolla. ISBN 978-3-7749-3130-5 38,00 Hrsg. v. Schmidt, Martin. 1998. X,132 S., 16 Bakker, Ronald: The emergence of agri- 84 Abb., 8 Tab., 30 cm. Kt culture on the Drenthe Plateau. A palaeo- € ISBN 978-3-7749-2881-7 26,00 botanical study supported by high-resolu- 12 Excavations of Prehistoric Flint Mines at tion 14C dating. 2003. VIII,305 S., 80 (7 farb.) Rijckholt-St. Geertruid (Limburg, The Neth- Abb., 25 Tab., 30 cm. Kt € erlands) by the »Prehistoric Flint Mines ISBN 978-3-7749-3198-5 45,00 Working Group« of the Dutch Geological 17 Herren, Birgit: Die alt- und mittelneolithi- Society, Limburg Section. Ed. by Felder, P. J. sche Siedlung von Harting-Nord, Kr. Regens- (Sjeuf)/ Rademakers, P. Cor./ Grooth, burg/Oberpfalz. Befunde und Keramik aus Marjorie E. de. 1998. VII,86 S., 37 Abb., dem Übergangshorizont zwischen Linear- 14 Tab., 30 cm. Kt bandkeramik und Südostbayerischem € ISBN 978-3-7749-2907-4 23,00 Mittelneolithikum (SOB). 2003. XII,259 S., 179 Abb., 28 Taf., 2 Faltbeil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3224-1 € 44,00

20 18 Uthmeier, Thorsten: Micoquien, Aurignaci- 7 Brückner, Monika: Die spätrömischen en und Gravettien in Bayern. Eine regionale Grabfunde aus Andernach. 1999. XII,181 S., Studie zum Übergang vom Mittel- zum 2 Abb., 56 Taf., 30 cm. Pp Jungpaläolithikum. 2004. X,502 S., zahlr. ISBN 978-3-7749-3113-8 € 41,00 Abb. u. Tab., 70 Taf., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3241-8 € 78,00 Archiv für vaterländische 19 Kraus, Barbara: Befund Kind. Überlegungen zu archäologischen und anthropologischen Geschichte und Topographie Untersuchungen von Kinderbestattungen. 2006. VIII,82 S., 22 (5 farb.) Abb., 13 Tab., 29 Zotz, Lothar F.: Altsteinzeitkunde der Süd- 30 cm. Kt ostalpenländer. 1944. 43 S., 4 Abb., 19 Taf., ISBN 978-3-7749-3397-2 € 26,00 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0300-5 € 3,00 20 Lorenz, Andrea: Der spätbronzezeitliche Hortfund von Stadtallendorf unter beson- 31 Fresacher, Walther: Der Bauer in Kärnten. derer Berücksichtigung seiner Gläser. 2006. Tl 1. Die persönliche Stellung des Bauers in VIII,173 S., 9 Abb., 24 Taf., 18 (tls farb.) Diagr., Kärnten. 1950. 176 S., 23 cm. Kt € 17 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0301-2 8,67 € ISBN 978-3-7749-3401-6 30,00 32 Wiessner, Hermann: Geschichte des Kärnt- 21 Literaturempfehlungen zur Archäologie. ner Bergbaues. Tl 1. Geschichte des Kärnt- Fachliteratur, Sachbücher, Kinder- und ner Edelmetallbergbaues. 1950. 301 S., Jugendliteratur. Hrsg. v. Arbeitskreis Ar- zahlr. Abb., 23 cm. Kt € chäologie im Schulbuch der Deutschen ISBN 978-3-7749-0302-9 21,50 Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte. 33 Weinzierl-Fischer, Erika: Geschichte des 2006. VI,118 S., 21 cm. Kt Benediktinerklosters Millstatt in Kärnten. € ISBN 978-3-7749-3461-0 19,80 1951. 144 S., 20 Abb., 24 cm. Hl ISBN 978-3-7749-0303-6 € 10,89 Archäologische Schriften des 34/35 Moro, Oswin: St. Oswald ob Kleinkirchheim. Menschen/ Sitte/ Jahrlaufbrauchtum. Ein Instituts für Vor- und Früh- Buch vom Kärntner Bergbauerntum. 1951. geschichte der Johannes Nachdr. 1984. 270 S., zahlr. Abb., 4 (2 farb.) Gutenberg-Universität Mainz Taf., 25 cm. Hl ISBN 978-3-7749-2174-0 € 19,50 1 Heynowski, Ronald: Eisenzeitlicher Tracht- 36/37 Wiessner, Hermann: Geschichte des Kärnt- schmuck der Mittelgebirgszone zwischen ner Bergbaues. Tl 2. Geschichte des Kärnt- Rhein und Thüringer Becken. 1992. X,253 S., ner Buntmetallbergbaues mit besonderer 12 Abb., 43 Taf., 20 Tab., 50 Ktn, 30 cm. Kt Berücksichtigung des Blei- und Zinkberg- € ISBN 978-3-7749-3108-4 42,00 baues. 1951. 298 S., 12 Taf., 23 cm. Kt € 4 Hanel, Eva: Die merowingischen Altertü- ISBN 978-3-7749-2687-5 21,50 mer von Kärlich und Umgebung (Verbands- 39 Fresacher, Walther: Der Bauer in Kärnten. gem. Weißenthurm, Kr. Mayen-Koblenz). Tl 2. Das Freistiftrecht. 1952. 173 S., 23 cm. Br 1994. VIII,99 S., 72 Taf., 3 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0305-0 € 8,67 ISBN 978-3-7749-3110-7 € 27,00 41/42 Wiessner, Hermann: Geschichte des Kärnt- 5 Hunold, Angelika: Der römische vicus ner Bergbaues. Tl 3. Kärntner Eisen. 1953. von Alzey. 1997. XIV,301 S., 17 Abb., 127 Taf., 353 S., 43 Abb., 3 Faltpläne, 23 cm. Hl 8 (7 Falt-) Planbeil., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-0307-4 € 21,50 ISBN 978-3-7749-3111-4 € 52,00 43/44 Fresacher, Walther: Der Bauer in Kärnten. 6 Aufleger, Michaela: Tierdarstellungen Tl 3. Das Kaufrecht. 1955. 201 S., 23 cm. Br in der Kleinkunst der Merowingerzeit im ISBN 978-3-7749-0308-1 € 8,67 westlichen Frankenreich. 1997. XIV,261 S., 116 Taf., 43 Ktn, 2 Faltbeil., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3112-1 € 50,00

21 50/51 Kranzmayer, Eberhard: Ortsnamenbuch 66 Piccottini, Gernot: Das spätantike Gräber- von Kärnten. 2 Teile. 1956/1958. 216,260 S., feld von Teurnia St. Peter in Holz. Mit einem 7 Abb., 24 cm. Kt metallurgischen Beitr. v. Plöckinger, E. 1976. ISBN 978-3-7749-0465-1 € 28,00 122 S., 19 Abb., 25 Taf., 7 Tab., Faltpl., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0470-5 € 19,50 52 Erläuterungen zum Historischen Atlas der Österreichischen Alpenländer. Bd 2: 67 Rudan, Othmar: Im Wandel unwandelbar. Fresacher, Walther/ Moro, Gotbert/ Ober- Der Kärntner Dichter und Politiker Adolph steiner, Jakob/ Wanner, Richard/ Wiessner, Ritter von Tschabuschnigg 1809-1877. 1977. Hermann: Ost- und Mittelkärnten nördlich 364 S., 14 Taf., 25 cm. Ln der Drau. 1958. 411 S., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0471-2 € 23,50 ISBN 978-3-7749-0311-1 € 17,00 68 Kranzmayer, Eberhard/ Lessiak, Primus: 53Erläuterungen zum Historischen Atlas der Wörterbuch der deutschen Sprachinsel- Österreichischen Alpenländer. Bd 3: Moro, mundart von Zarz/ Sorica und Deutschrut/ Gotbert: Oberkärnten nördlich der Drau. Rut in Jugoslawien. Hrsg. v. Hornung, Ma- Mit 1 Konkordanztab. u. Nachträgen zum ria/ Ogris, Alfred. 1983. XVI,193 S., 2 Taf., Tl 8, 1 u. 2. 1959. 327 S., 24 cm. Kt 2 Ktn, 26 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0312-8 € 15,00 ISBN 978-3-7749-2065-1 € 26,00 56 Pagitz, Franz: Die Geschichte des Kollegiats- 69 Wutte, Martin: Kärntens Freiheitskampf tiftes Maria Wörth. Ein Beitrag zur Austria 1918-1920. (Verb. Neudr. d. 2. umgearb. u. Sacra. 1960. 216 S., 25 Abb., 1 Taf., 24 cm. Kt verm. Aufl. v. 1943). 1985. XXIV,480 S., zahlr. ISBN 978-3-7749-0314-2 € 10,89 Abb., Ktn, Tab., farb. Taf., 1 farb. Faltkte, 25 cm. Ln 57 Fresacher, Walther: Geschichte des Mark- ISBN 978-3-7749-2251-8 € 21,50 tes St. Paul im Lavanttal. 1961. 159 S., 3 Taf., 2 Faltpl., 24 cm. Kt 70 Anderluh, Anton: Zu Lied und Musik in ISBN 978-3-7749-0315-9 € 8,67 Kärnten. Ausgew. u. red. v. Deutsch, Walter/ Anderluh, Gerda. 1987. 326 S., zahlr. Abb. u. 60 Reischer, Franz: Die Toleranzgemeinden Notenbeisp., 25 cm. Ln Kärntens nach einem Visitationsbericht ISBN 978-3-7749-2281-5 € 26,00 vom Jahre 1786. 1965. 118 S., 4 Taf., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0318-0 € 8,50 72 Moro, Oswin: Volkskundliches aus dem Kärntner Nockgebiet. Volksmedizin - Volks- 61 Klaar, Karl E.: Die Herrschaft der Eppen- glauben - Volksdichtung - Volkskunst - steiner in Kärnten. 1966. 163 S., 2 Ktn, 24 cm. Kt Hofwesen und Arbeitsleben. (Nachdr. d. ISBN 978-3-7749-0319-7 € 10,50 Ausg. 1952). 2. erg. Aufl. 1992. VIII,319 S., 62 Klier, Karl M./ Grafenauer, Ivan: Beiträge zahlr. Abb., 24 cm. Pp zur Volksliedforschung in Kärnten. 1967. ISBN 978-3-7749-2560-1 € 23,50 170 S., 2 Taf., 24 cm. Br 73Moser, Oskar: Das Bauernhaus und seine ISBN 978-3-7749-0320-3 € 10,50 landschaftliche und historische Entwick- 63Johann, Elisabeth: Geschichte der Wald- lung in Kärnten. (Nachdr.d. Ausg. 1974) nutzung in Kärnten unter dem Einfluss der 2. Aufl. 1992. 220 S., 69 Abb., 24 cm. Kt Berg-, Hütten- und Hammerwerke. 1968. ISBN 978-3-7749-2588-5 € 15,00 248 S., 18 Abb., 1 Kte, 24 cm. Br 74 Schöffmann, Peter: Klagenfurt als Schul- ISBN 978-3-7749-0321-0 € 13,00 stadt (1848-1918). 1994. 255 S., 44 Abb., 65 Moser, Oskar: Die Kärntner Rätsel von zahlr. Tab., 25 cm. Pp »Reiter« und Sieb. Festschrift zum 60. ISBN 978-3-7749-2684-4 € 19,50 Geburtstag von Oskar Moser. 1974. 105 S., 75 Moser, Oskar: Des Lebens Wirklichkeit. 8 Abb., 24 cm. Br Ausgewählte Schriften zur Volkskunde ISBN 978-3-7749-0455-2 € 9,81 (1949-1993). Festgabe zum 80. Geburtstag. 1994. 656 S., zahlr. Abb., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2753-7 € 63,00

22 83Valentin, Hellwig: Nationalismus oder Internationalismus? Arbeiterschaft und nationale Frage mit besonderer Berücksich- tigung Kärntens 1918-1934. 2000. 479 S., zahlr. Abb., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3050-6 € 41,00 84 Kärntner Landesgeschichte und Archiv- wissenschaft. Festschrift für Alfred Ogris zum 60.Geburtstag. Hrsg. im Auftrag des Geschichtsvereines für Kärnten v. Wadl, Wilhelm. 2001. 750 S., Frontispiz, zahlr. (1 farb.) Abb., Tab., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3069-8 € 65,00 85 Jernej, Renate: Das Kollegiatstift St.Bartholomäus in Friesach. 2001. 164 S., 27 (17 farb.) Abb., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3082-7 € 32,50 86 Zeloth, Thomas: Bevölkerungsbewegung und Wirtschaftswandel in Kärnten 1918- 76 Hohn, Manfred: Eisenbahnen am Kärntner 2001. Demographische Überlebens- Erzberg. Bilder von den Förderbahnen, Berg- strategien einer österreichischen Rand- bauen und Bergleuten am Hüttenberger region. 2002. 313 S., zahlr. (tls farb.) Abb., Erzberg. 1995. 212 S., 197 Abb., Tab., 25 cm. Pp Tab. u. Ktn, 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2715-5 € 21,50 ISBN 978-3-7749-3136-7 € 27,00 78 Studien zur Geschichte von Millstatt und 87 Rogy, Heidi: Tourismus in Kärnten. Von Kärnten. Vorträge d. Millstätter Symposien der Bildungsreise zum Massentourismus 1981-1995. Hrsg. v. Nikolasch, Franz. 1997. (18.-20. Jahrhundert). 2002. 373 S., zahlr. 860 S., zahlr. Abb., 24 cm. Kt Abb., 24 Farbtaf., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2872-5 € 69,50 ISBN 978-3-7749-3137-4 € 21,00 79 Kopp-Duller, Astrid: Vom Kärntner Univer- 88 Kärnten und die Bukowina. Hrsg. v. sitätsbund zur Universität Klagenfurt. Ein Fräss-Ehrfeld, Claudia. 2002. 320 S., zahlr. Beitrag zur Gründungsgeschichte der Ho- (tls farb.) Abb., 25 cm. Pp hen Schule in Kärnten. 1998. 158 S., 6 Abb., ISBN 978-3-7749-3185-5 € 39,00 24 cm. Kt 89 Kärnten und Böhmen, Mähren, Schlesien. ISBN 978-3-7749-2942-5 € 30,50 Hrsg. v. Fräss-Ehrfeld, Claudia. 2004. 480 S., 80 Lebenschancen in Kärnten 1900-2000. Ein zahlr. (tls farb.) Abb., 25 cm. Ln Vergleich. Hrsg. v. Fräss-Ehrfeld, Claudia. 1999. ISBN 978-3-7749-3355-2 € 58,50 392 S., zahlr. Abb., davon 19 farb., 25 cm. Pp 90 Williams, Maurice: Gau, Volk und Reich. ISBN 978-3-7749-2992-0 € 28,00 Friedrich Rainer und der österreichische 81 Biermann, Günther: Die Erzählungen des Nationalsozialismus. Eine politische Bio- Franz Taumberger aus Sörg. Ein Beitrag zur graphie nach Selbstzeugnissen. Dt. Bearb. volkskundlichen Erzählforschung in Kärn- v. Burz, Ulfried/ Fräss-Ehrfeld, Claudia. ten. 2000. 96 S., 9 Abb., 24 cm. Kt 2005. 312 S., zahlr. Abb., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3008-7 € 6,50 ISBN 978-3-7749-3384-2 € 30,00 82 Sacherer, Johannes: St.Virgil zu Friesach. 91 Williams, Maurice: Gau, Volk and Reich. Das Kollegiatstift auf dem Virgilienberg und Friedrich Rainer and the Paradox of seine Pröpste. 2000. 152 S., 12 Abb., 25 cm. Pp Austrian National Socialism. 2005. 311 S., ISBN 978-3-7749-3049-0 € 21,50 zahlr. Abb., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3413-9 € 30,00

23 92 Kollitsch, Anton: Forschungen und Beiträge zu Lied und Musik in Kärnten. Bearb. u. hrsg. v. Anderluh, Gerda. Mit Beitr. v. Grab- ner, Georg/ Asenbauer, Andreas/ Klier, Karl M./ Truppe, Matthäus/ Braumüller, Hermann/ Kranzmayer, Eberhard/ Ander- luh, Gerda/ Kollitsch, Anton in Anhängen. 2005. 572 S., zahlr. Abb., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3457-3 € 45,00 93Die Bauern werden Innerösterreichsfrei. Landwirtschaft zwischen Beharren und Modernisierung im frühen 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Drobesch, Werner/ Fräss-Ehrfeld, Claudia. 2007. 256 S., zahlr. (tls farb.) Abb. u. Tab., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3557-0 € 33,00

Archivhefte

37 Der kulturhistorische Auftrag. 9 Lykische Studien. Bd 1: Die Siedlungs- Dokumentationsinteresse und Bestands- kammer von Kyaneai. Hrsg. v. Kolb, Frank. ergänzung. 2006. 108 S., 22 cm. Kt 1993. VIII,174 S., 83 Abb., 31 Taf., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3444-3 € 22,50 ISBN 978-3-7749-2558-8 € 41,00 10 Ausgrabungen in 1991. Hrsg. v. Asia Minor Studien Serdaroglu,˘ Ümit/ Stupperich, Reinhard. 1993. VI,257 S., 31 Taf., 28 cm. Pp € 1 Mysische Studien. Hrsg. v. Schwertheim, ISBN 978-3-7749-2612-7 51,00 Elmar. 1990. VIII,140 S., 13 Taf., 28 cm. Kt 11 Neue Forschungen zu Neandria und Alex- ISBN 978-3-7749-2485-7 € 33,00 andria Troas. Hrsg. v. Schwertheim, Elmar/ 4,2 Cremer, Marielouise: Hellenistisch-römische Wiegartz, Hans. 1994. VIII,201 S., 46 Abb., Grabstelen im nordwestlichen Kleinasien. 28 Taf., 13 (4 Falt-) Beil., 28 cm. Pp € Tl 2. Bithynien. 1992. XVI,191 S., Frontispiz, ISBN 978-3-7749-2638-7 51,00 8 Abb., 34 Taf., 1 Faltkte, 28 cm. Kt 12 Forschungen in Galatien. Hrsg. v. Schwert- ISBN 978-3-7749-2522-9 € 41,00 heim, Elmar. 1994. VIII,188 S., 9 Taf., 28 cm. Pp € 5 Ausgrabungen in Assos 1990. Hrsg. v. ISBN 978-3-7749-2648-6 41,00 Serdaro˘glu, Ümit/ Stupperich, Reinhard. 13Freyer-Schauenburg, Brigitte: Die lykischen 1992. VI,196 S., zahlr. Abb., 35 Taf., 28 cm. Kt Zwölfgötter-Reliefs. Mit Beitr. zu den In- ISBN 978-3-7749-2523-6 € 41,00 schriften von Petzl, Georg. 1994. XII,110 S., 6 Forschungen in Pisidien. Hrsg. v. Schwert- 10 Abb., 19 Taf., Faltpl., 28 cm. Pp € heim, Elmar. 1992. VIII,175 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-7749-2675-2 41,00 30 Taf., 28 cm. Kt 14 Zollt, Thomas: Kapitellplastik Konstantino- ISBN 978-3-7749-2524-3 € 41,00 pels vom 4. bis 6. Jahrhundert n. Chr. Mit 8 Studien zum antiken Kleinasien. Bd II. einem Beitrag zur Untersuchung des ioni- Redakt.: Schütte, Anke. 1992. VIII,183 S., schen Kämpferkapitells. 1994. XIV,380 S., zahlr. Abb., 15 Taf., 28 cm. Kt 41 Abb., 51 Taf., 28 cm. Pp € ISBN 978-3-7749-2591-5 € 41,00 ISBN 978-3-7749-2654-7 72,00 15 Özgan, Ramazan: Die griechischen und römischen Skulpturen aus Tralleis. 1995. XIV,173 S., 43 Taf., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2639-4 € 61,00

24 16 Studien zum antiken Kleinasien. Bd III. 26 Ișik, Cengiz/ Marek, Christian: Das Monu- Redakt.: Winter, Engelbert. 1995. VI,186 S., ment des Protogenes in . 1997. 21 Abb., 24 Taf., 2 Faltbeil., 28 cm. Pp X,79 S., 19 Abb., 20 Taf., 15 Tab., 7 Faltbeil., ISBN 978-3-7749-2699-8 € 51,00 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2815-2 € 37,00 17 Forschungen in Lydien. Hrsg. v. Schwert- heim, Elmar. 1995. VIII,110 S., 23 Abb., 13 Taf., 27 Zelle, Michael: Die Terra Sigillata aus 28 cm. Pp der Westtor-Nekropole in Assos. 1997. ISBN 978-3-7749-2703-2 € 41,00 XII,250 S., 77 Abb., 6 Taf., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2797-1 € 43,00 18 Lykische Studien. Bd 2: Forschungen auf dem Gebiet der Kyaneai in Zentral- 28 Durugönül, Serra: Türme und Siedlungen lykien. Bericht über die Kampagne 1991. im Rauhen Kilikien. Eine Untersuchung zu Hrsg. v. Kolb, Frank. 1995. X,244 S., 67 Abb., den archäologischen Hinterlassenschaften 58 Taf., 10 Faltpl., 28 cm. Pp im Olbischen Territorium. 1998. X,150 S., ISBN 978-3-7749-2640-0 € 75,00 55 Abb., 58 Taf., 3 Ktn, 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2840-4 € 67,00 19 Jordan-Ruwe, Martina: Das Säulenmonu- ment. Zur Geschichte der erhöhten Auf- 29 Lykische Studien. Bd 4: Feldforschungen stellung antiker Porträtstatuen. 1995. auf dem Gebiet von Kyaneai (Yavu-Berg- XXVI,262 S., 44 Abb., 20 Taf., 1 Kte, 28 cm. Pp land). Ergebnisse der Kampagnen 1993/94. ISBN 978-3-7749-2721-6 € 51,00 Hrsg. v. Kolb, Frank. 1998. X,300 S., 80 Abb., 42 Taf., 5 Tab., 2 (1 farb.) Faltpl., 28 cm. Pp 20 Winter, Engelbert: Staatliche Baupolitik ISBN 978-3-7749-2833-6 € 67,00 und Baufürsorge in den römischen Provin- zen des kaiserzeitlichen Kleinasien. 1996. 30 Bittner, Angela: Gesellschaft und Wirt- XII,359 S., 28 cm. Pp schaft in Herakleia Pontike. Eine Polis zwi- ISBN 978-3-7749-2761-2 € 51,00 schen Tyrannis und Selbstverwaltung. 1998. VIII,238 S., 4 Abb., 1 Taf., 28 cm. Pp 21 Ausgrabungen in Assos 1992. Hrsg. v. ISBN 978-3-7749-2824-4 € 40,00 Serdaroglu,˘ Ümit/ Stupperich, Reinhard. 1996. VI,190 S., zahlr. Abb., 33 Taf., 28 cm. Pp 31 Utili, Federico: Die archaische Nekropole ISBN 978-3-7749-2786-5 € 70,00 von Assos. 1999. XVI,366 S., 71 Abb., 9 Ktn, 9 Beil., 28 cm. Pp 22 Die Troas. Neue Forschungen zu Neandria ISBN 978-3-7749-2823-7 € 51,00 und II. Hrsg. v. Schwert- heim, Elmar/ Wiegartz, Hans. 1996. VIII,196 S., 32 Özgan, Ramazan: Die Skulpturen von 47 Abb., 19 Taf., 3 (2 Falt-) Beil., 28 cm. Pp Stratonikeia. 1999. XII,177 S., 1 Abb., 59 Taf., ISBN 978-3-7749-2772-8 € 51,00 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2937-1 € 73,00 23 Özgünel, Coșkun: Mykenische Keramik in Anatolien. 1996. XIV,178 S., zahlr. Abb., 33 Die Troas. Neue Forschungen III. Hrsg. 24 Taf., 3 Faltbeil., 28 cm. Pp v. Schwertheim, Elmar. 1999. VIII,184 S., ISBN 978-3-7749-2782-7 € 67,00 14 Taf., 2 Faltpl., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2955-5 € 38,00 24 Lykische Studien. Bd 3: Die Siedlungs- kammer von Kyaneai in Lykien. Bericht 34 Studien zum antiken Kleinasien. Bd IV. über die Feldforschungen im Yavu-Berg- Redakt.: Fuhrmeister, Kirsten. 1999. VIII,191 S., land im Sommer 1992. Hrsg. v. Kolb, Frank. zahlr. Abb., 35 Taf., 1 Faltpl., 28 cm. Pp 1996. XII,207 S., 54 Abb., 34 Taf., 3 Tab., 5 Faltpl., ISBN 978-3-7749-2938-8 € 42,00 28 cm. Kt 35 Delemen, Inci: Anatolian Rider-Gods. A ISBN 978-3-7749-2734-6 € 57,00 Study on Stone Finds from the Regions of 25 Dennert, Martin: Mittelbyzantinische Kapi- Lycia, Pisidia, Isauria, Lycaonia, Phrygia, telle. Studien zu Typologie und Chronolo- Lydia and Caria in the Late Roman Period. gie. 1997. XII,232 S., 62 Taf., 28 cm. Pp 1999. X,228 S., 24 Taf., 1 Kte, 4 Tab., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2813-8 € 61,00 ISBN 978-3-7749-2839-8 € 50,00

25 36 Hoz, María Paz de: Die lydischen Kulte im 45 Religion und Region. Götter und Kulte aus Lichte der griechischen Inschriften. 1999. dem östlichen Mittelmeerraum. Hrsg. v. XIII,410 S., 9 Ktn, 28 cm. Pp Schwertheim, Elmar/ Winter, Engelbert. ISBN 978-3-7749-2965-4 € 51,00 2003. X,203 S., 10 Taf., 2 Abb., 3 Ktn, 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3183-1 € 62,00 37 Bayne, Nicholas: The Grey Wares of North- West . In the Middle and Late 46 Özgan, Ramazan: Die kaiserzeitlichen Bronze Age and the Early Iron Age and their Sarkophage in Konya und Umgebung. relation to the Early Greek Settlements. Mit 2003. XI,93 S., 66 Taf., 28 cm. Pp einem Nachw. v. Hertel, D./ Schachner, A. ISBN 978-3-7749-3195-4 € 59,00 2000. XII,320 S., 68 Abb., 4 Ktn, 28 cm. Pp 47 Ergeç, Rifat: Die Nekropolen und Gräber in ISBN 978-3-7749-3009-4 € 51,00 der südlichen Kommagene. 2003. XX,208 S., 38 Schulz, Armin: Die Stadtmauern von 100 Abb., 54 Taf., 4 Ktn, 28 cm. Pp Neandreia in der Troas. 2000. VIII,176 S., ISBN 978-3-7749-3197-8 € 79,00 32 Taf., 1 Faltpl., 17 Beil., 28 cm. Pp 48 Lykische Studien. Bd 6: Feldforschungen auf ISBN 978-3-7749-2966-1 € 51,00 dem Gebiet der Polis Kyaneai in Zentral- 39 Studien zur Religion und Kultur Kleinasiens lykien. Bericht über die Ergebnisse der Kam- und des ägäischen Bereiches. Festschrift pagnen 1996 und 1997. Hrsg. v. Kolb, Frank. für Baki Ögün zum 75. Geburtstag. Hrsg. 2003. X,270 S., 36 Taf., 2 Faltpl., 28 cm. Pp v. Ișik, Cengiz. 2000. XII,334 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-7749-3075-9 € 75,00 28 cm. Pp 49 Neue Forschungen zur Religionsgeschichte ISBN 978-3-7749-3018-6 € 61,00 Kleinasiens. Hrsg. v. Heedemann, Gudrun/ 40 Maischatz, Thomas: Neandreia. Untersu- Winter, Engelbert. 2003. VIII,167 S., zahlr. chungen zur Bebauung und Stadtentwick- Abb., 25 (1 farb.) Taf., 28 cm. Pp lung. 2003. X,109 S., 25 Abb., 63 Taf., ISBN 978-3-7749-3201-2 € 62,00 2 (1 farb.) Faltpl. als Beil., 28 cm. Pp 50 Stadt und Stadtentwicklung in Kleinasien. ISBN 978-3-7749-3030-8 € 64,00 Hrsg. v. Schwertheim, Elmar/ Winter, En- 41 Lykische Studien. Bd 5: Die Siedlungs- gelbert. 2003. X,126 S., zahlr. Abb., 5 Taf., kammer des Yavu-Berglandes. Berichte 28 cm. Pp über die Ergebnisse der Feldforschungs- ISBN 978-3-7749-3164-0 € 38,00 kampagne 1995 auf dem Territorium der 51 Berns, Christof: Untersuchungen zu den zentrallykischen Polis Kyaneai. Hrsg. v. Grabbauten der frühen Kaiserzeit in Klein- Kolb, Frank. 2000. VIII,253 S., zahlr. Abb., asien. 2003. X,282 S., 52 (2 farb.) Abb., 39 Taf., 5 Faltpl., 28 cm. Pp 32 Taf., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2894-7 € 67,00 ISBN 978-3-7749-3163-3 € 90,00 42 Ehling, Kay: Die Münzprägung der 52 Schütte-Maischatz, Anke/ Winter, Engel- mysischen Stadt Germe in der römischen bert: Doliche - Eine kommagenische Stadt Kaiserzeit. 2001. XX,184 S., 8 Abb., 5 Taf., und ihre Götter. Mithras und Iupiter 1 Kte, 28 cm. Pp Dolichenus. Mit Beitr. v. Besuden, Y./ ISBN 978-3-7749-2994-4 € 49,00 Blömer, M./ Facella, M./ Kielau, S./ 43 Pohl, Daniela: Kaiserzeitliche Tempel in Theotikou, M. 2004. XXIII,206 S., zahlr. Kleinasien unter besonderer Berücksichti- Abb., 37 (2 farb.) Taf., 2 farb. Faltpläne als gung der hellenistischen Vorläufer. 2002. Beil., 28 cm. Pp XIV,288 S., 49 Abb., 6 Taf., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3240-1 € 93,00 ISBN 978-3-7749-3031-5 € 55,00 53 Ehling, Kay/ Pohl, Daniela/ Sayar, Musta- 44 Studien zum antiken Kleinasien. Bd V. fa H.: Kulturbegegnung in einem Brücken- Redakt.: Mühlenbrock, Stefanie. 2002. land. Gottheiten und Kulte als Indikatoren X,200 S., 49 Taf., 1 Faltbeil., 28 cm. Pp von Akkulturationsprozessen im Ebenen ISBN 978-3-7749-3145-9 € 69,00 Kilikien. Hrsg. v. Meyer, Marion/ Ziegler, Ruprecht. 2004. XX,272 S., 14 Taf., 1 Kte, 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3296-8 € 78,00

26 60 ΠΑΤΡΙΣ ΠΑΝΤΡΟΦΟΣ ΚΟΜΜΑΓΗΝΗ. Neue Funde und Forschungen zwischen Taurus und Euphrat. Hrsg. v. Winter, Engel- bert. 2008. X,293 S., 45 (1 farb.) Taf., 1 farb. Beil., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3517-4 € 79,00

Aus Forschung und Kunst

1 Rudan, Othmar: Das alte Stadttheater in Klagenfurt 1868-1910. 1968. 472 S., 158 Abb., 2 farb. Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1052-2 € 15,00 4 Cobelj, Stefka: Die Barockmaler Strauss. Teil 1: Leben, Wirken, Werk. Teil 2: Oeuvre- Katalog und Bildwerke. 2 Teile. 1969. 169 S., 4 Tab., 1 Kte, 89 farb. Taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1036-2 € 21,78 54 Neue Forschungen zu Ionien. Fahri Ișik 6 Heller, Hermine: Handzeichnungen zum 60. Geburtstag gewidmet. Hrsg. v. Hermann Heller. Strukturen in Anatomie Schwertheim, Elmar/ Winter, Engelbert. und Landschaft. 1970. 48 S., 48 (1 farb.) Taf., 2005. X,173 S., zahlr. Abb., 13 Taf., 28 cm. Pp 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3368-2 € 59,00 ISBN 978-3-7749-1024-9 € 21,00 56 Benda-Weber, Isabella: Lykier und Karer. 12 Schwarzbauer, Georg F.: Josef Gabler, Zwei autochthone Ethnien Kleinasiens Schwebeschaubilder. 1970. 31 S., 11 (6 farb.) zwischen Orient und Okzident. 2005. Taf., 28 cm. Ln XX,436 S., 82 Taf., 1 Faltkte als Beil., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-1152-9 € 13,80 ISBN 978-3-7749-3309-5 € 90,00 13 Kretzenbacher, Leopold: Bilder und Legen- 57 Ausgrabungen in Assos 1993. Hrsg. v. den. Erwandertes und erlebtes Bilder- Stupperich, Reinhard. 2006. VI,317 S., zahlr. Denken und Bild-Erzählen zwischen Byzanz Abb., 29 Taf., 28 cm. Pp und dem Abendlande. 1971. 186 S., 11 Abb., ISBN 978-3-7749-3464-1 € 79,00 40 (6 farb.) Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1083-6 € 32,50 58 Petzl, Georg/ Schwertheim, Elmar: Hadrian und die dionysischen Künstler. Drei in 14 Probszt-Ohstorff, Günther: Die Porcia. Alexandria Troas neugefundene Briefe des Aufstieg und Wirken eines Fürstenhauses. Kaisers an die Künstler-Vereinigung. Mit (Nachdr. d. Ausg. 1971). 1988. 276 S., 53 Abb., Beitr. v. Heedemann, Gudrun/ Hübner, 24 cm. Pp Emanuel/ Scharff, Sebastian. 2006. ISBN 978-3-7749-1110-9 € 16,00 VIII,121 S., 3 Abb., 11 Taf., 28 cm. Pp 16 Küppers-Sonnenberg, Gustav A./ Haiden, ISBN 978-3-7749-3507-5 € 49,00 Wilhelm/ Schulte, Alice: Flecht- und 59 Drexhage, Heinrich-Wilhelm: Wirtschafts- Knotenornamentik. Mosaiken (Teurnia politik und Wirtschaft in der römischen und Otranto). Beiträge zur Symboldeutung. Provinz Asia in der Zeit von Augustus bis (Nachdr. d. Ausg. 1972). 1986. 239 S., 205 Abb., zum Regierungsantritt Diokletians. 2007. Falttaf., 25 cm. Pp XXVI,312 S., 1 Abb., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-1200-7 € 21,50 ISBN 978-3-7749-3516-7 € 59,00 17 Kohla, Franz Xaver/ Metnitz, Gustav Adolf von/ Moro, Gotbert: Kärntner Burgenkunde. Ergebnisse und Hinweise in Übersicht. 2 Teile. 1973. XXIV,435; XX,218 S., 371 Abb., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0433-0 € 63,00

27 18 Rudan, Othmar: Das Ständische Theater in 29 Vahlkampf, Guido: Urzeitliche Siedlungs- Klagenfurt 1810-1868. 1973. 569 S., 1 Farb- spuren am Rabenstein bei Lavamünd in taf., 28 cm. Ln Kärnten. Ein Beitrag zum jüngeren Neoli- ISBN 978-3-7749-0946-5 € 16,00 thikum in Kärnten. 1995. 240 S., 18 Abb., 128 Taf., 30 cm. Pp 19 Rudan, Othmar: Die Schauspieler und Sänger ISBN 978-3-7749-2776-6 € 32,50 am Ständischen Theater in Klagenfurt 1810- 1868. 1973. 70 S., 1 Farbtaf., 28 cm. Ln 30 Kromer, Claudia: Die Vereinigten Staaten ISBN 978-3-7749-0670-9 € 10,70 von Amerika und die Frage Kärnten 1918 bis 1920. 2. verb. u. erg. Aufl. 1996. XXIX,276 S., 20 Gerndt, Helge: Vierbergelauf. Gegenwart 2 Abb., 6 Ktn, 24 cm. Kt und Geschichte eines Kärntner Brauchs. ISBN 978-3-7749-2860-2 € 26,00 1973. 239 S., 14 Abb. im Text, 44 Abb. auf Taf., 1 Farbtaf., 28 cm. Pp 31 Wedenig, Reinhold: Epigraphische Quellen ISBN 978-3-7749-0293-0 € 27,00 zur städtischen Administration in Noricum. 1997. IX,370 S., 8 Taf., 29 Tab., 1 farb. Faltkte, 21 Newole, Karl: Felix Esterl. Mit einem Werk- 30 cm. Pp verzeichnis des Autors. 1975. 61 S., 11 Abb., ISBN 978-3-7749-2856-5 € 32,50 12 Farbtaf., 25 cm. Hl ISBN 978-3-7749-0427-9 € 10,50 23 Thomas, Bruno: Hans Schmidt von und zu Helding. Der »kunstreiche« Büchsenschäfter von Ferlach (um 1600-1669). 1982. 139 S., 82 Abb., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1930-3 € 19,50 24Höfler, Janez: Die Tafelmalerei der Gotik in Kärnten (1420-1500). 1987. 156 S., 157 Abb., 16 (8 farb.) Taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2282-2 € 32,50 25 Demus, Otto: Die spätgotischen Altäre Kärntens. Bearb. v. Müller-Guttenbrunn- Schimke, Gertraud/ Herzig-Oberhaidacher, Elisabeth. 1991. 752 S., 941 (tls farb.) Abb., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2390-4 € 108,50 26 Glaser, Franz: Das frühchristliche Pilger- heiligtum auf dem Hemmaberg. 1991. 203 S., 167 (34 farb.) Abb., 34 Falttaf., 32 Höfler, Janez: Die Tafelmalerei der Dürer- 7 (3 farb.) Faltpl., 31 cm. Pp zeit in Kärnten (1500-1530). 1998. 326 S., ISBN 978-3-7749-2427-7 € 65,00 277 Abb., 36 (20 farb.) Taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2948-7 € 98,00 27 Felgenhauer-Schmiedt, Sabine: Das Kappele (»die Kapile«) ob Jadersdorf. Eine 33 Jablonka, Peter: Die Gurina bei Dellach im spätantik-frühmittelalterliche Höhen- Gailtal. Siedlung, Handelsplatz und Heilig- siedlung in Oberkärnten. Mit einem Beitr. tum. 2001. 379 S., zahlr. Abb., 142 Taf., 16 Ktn, v. Pucher, Erich. 1993. 121 S., 64 (2 farb.) Taf., 31 cm. Pp 3 Abb., 1 Tab., 31 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2971-5 € 52,00 ISBN 978-3-7749-2673-8 € 32,50 34Carinthia Romana und die römische Welt. 28 Piccottini, Gernot: Mithrastempel in Festschrift für Gernot Piccottini zum Virunum. Mit einem Beitr. v. Straube, Ha- 60.Geburtstag. Hrsg. v. Leitner, Friedrich rald. 1994. 55 S., 27 (4 farb.) Abb., 3 Falttab., Wilhelm. 2001. 513 S., zahlr. Abb.u.Taf., 29 cm. Pp 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2637-0 € 19,50 ISBN 978-3-7749-3071-1 € 52,00

28 35 Drobesch, Werner: Grundherrschaft und Die Bauernhäuser der Schweiz Bauer: Auf dem Weg zur Grundentlastung. Die »Agrarrevolution« in den Inneröster- 2 Simonett, Christoph: Die Bauernhäuser des reichischen Ländern. 2003. 213 S., 30 Abb., Kantons Graubünden. Bd 2. Wirtschafts- 25 Tab., 8 Ktn, 30 cm. Pp bauten, Verzierungen, Brauchtum, Siedlun- ISBN 978-3-7749-3166-4 € 27,00 gen. 2. unveränd. Aufl. 1987. 264 S., 632 Abb., 1 farb. Taf., 4 Ktn, 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0747-8 € 28,10 Ausgrabungen in Assos 3 Hösli, Jost: Die Bauernhäuser des Kantons Glarus. 1983. 239 S., 546 Abb., 1 farb. Taf., Ausgrabungen in Assos 1990. Hrsg. v. 6 Ktn, 29 cm. Ln ˘ Serdaroglu, Ümit/ Stupperich, Reinhard. ISBN 978-3-7749-0652-5 € 28,10 1992. VI,196 S., zahlr. Abb., 35 Taf., 28 cm. (Asia Minor Stud., 5) Kt 5 Gschwend, Max: Die Bauernhäuser des ISBN 978-3-7749-2523-6 € 41,00 Kantons Tessin. La casa rurale nel Canton Ticino. Bd 2. Hausformen, Siedlungen / Ausgrabungen in Assos 1991. Hrsg. v. Forme di casa, isediamenti. 1982. 384 S., Serdaroglu,˘ Ümit/ Stupperich, Reinhard. 952 Abb., 2 farb. Taf., 29 cm. Ln 1993. VI,257 S., 31 Taf., 28 cm. (Asia Minor ISBN 978-3-7749-1373-8 € 42,15 Stud., 10) Pp ISBN 978-3-7749-2612-7 € 51,00 6 Brunner, Ernst: Die Bauernhäuser im Kan- ton Luzern. 1977. 456 S., 959 Abb., 29 cm. Ln Ausgrabungen in Assos 1992. Hrsg. v. ISBN 978-3-7749-1374-5 € 42,15 Serdaroglu,˘ Ümit/ Stupperich, Reinhard. 1996. VI,190 S., zahlr. Abb., 33 Taf., 28 cm. 7 Anderegg, Jean P.: Die Bauernhäuser des (Asia Minor Stud., 21) Pp Kantons Freiburg. Bd 1. Die Bezirke Saane, ISBN 978-3-7749-2786-5 € 70,00 See, Sense. Dt./Franz. 1979. 403 S., 953 (4 farb.) Abb., 1 Faltkte, 29 cm. Ln Ausgrabungen in Assos 1993. Hrsg. v. ISBN 978-3-7749-1680-7 € 42,15 Stupperich, Reinhard. 2006. VI,317 S., zahlr. Abb., 29 Taf., 28 cm. (Asia Minor Stud., 57) Pp 8 Anderegg, Jean P.: Die Bauernhäuser des ISBN 978-3-7749-3464-1 € 79,00 Kantons Freiburg. Bd 2. Die Bezirke Broye, Glane, Greyerz, Vivisbach. Dt./Franz. 1987. 502 S., 1162 (4 farb.) Abb., 2 Faltktn, 29 cm. Ln Bamberger Schriften zur ISBN 978-3-7749-2355-3 € 42,15 Archäologie des Mittelalters 9 Renfer, Christian: Die Bauernhäuser des und der Neuzeit Kantons Zürich. Bd 1. Zürichsee und Kno- naueramt. 1982. 716 S., 1463 Abb., Farbtaf., 1 Aspekte der Archäologie des Mittelalters 29 cm. Ln € und der Neuzeit. Festschrift für Walter ISBN 978-3-7749-1936-5 56,20 Sage. Hrsg. v. Ericsson, Ingolf/ Losert, Hans. 10 Frei, Beat: Die Bauernhäuser des Kantons 2003. 470 S., zahlr. Abb., 31 cm. Ln Zürich. Bd 2. Das Zürcher Oberland. 2002. € ISBN 978-3-7749-3140-4 69,00 384 S., 431 Abb. u. Ktn, 1 Farbtaf., 29 cm. Ln € 2 Atzbach, Rainer: Leder und Pelz am Ende ISBN 978-3-7749-3132-9 79,80 des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit. 11 Hermann, Isabell: Die Bauernhäuser des Die Funde aus den Gebäudehohlräumen Kantons Zürich. Bd 3. Zürcher Weinland, des Mühlberg-Ensembles in Kempten Unterland und Limmattal. 1997. 539 S., (Allgäu). 2005. X,486 S., 25 Abb., 141 Taf., 781 Abb. u. Ktn, 4 farb. Taf., 29 cm. Ln 11 Tab., 23 Ktn, 30 cm. (Mühlbergforsch. ISBN 978-3-7749-2845-9 € 70,30 Kempten, 1) Ln ISBN 978-3-7749-3311-8 € 75,00 12 Furrer, Benno: Die Bauernhäuser des Kan- tons Uri. Mit einem siedlungsgeschichtlichen Überblick von Stadler-Planzer, Hans. 1985. 507 S., 1107 Abb., 2 farb. Taf., Faltkte, 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2213-6 € 42,15

29 13 Egloff, Wilhelm/ Egloff-Bodmer, Annema- 18 Glauser, Daniel: Les maisons rurales du rie: Die Bauernhäuser des Kantons Wallis. canton de Vaud. Tome 3. De la Côte à la Bd 1. Das Land. Der Holzbau, das Wohn- Venoge. 2002. 451 S., 870 (tls farb.) Abb., haus. Dt./Franz. 1987. 319 S., 509 Abb. u. 29 cm. Ln Ktn, Farbtaf., 2 Faltktn, 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3152-7 € 84,00 ISBN 978-3-7749-2278-5 € 42,15 19 Glauser, Daniel: Les maisons rurales du 14 Flückiger-Seiler, Roland: Die Bauernhäuser canton de Vaud. Tome 4. Du Gros-de-Vaud des Kantons Wallis. Bd 2. Das Wohnhaus in à la Broye. 2003. 511 S., 1027 (tls farb.) Abb., Steinbauweise und die Vielzweckbauten. - 29 cm. Ln Das Vielzweckhaus im Val d’Illiez, v. ISBN 978-3-7749-3165-7 € 96,70 Constantin, Luc. Übers. d. franz. Textes: 20 Huwyler, Edwin: Die Bauernhäuser der Schüle, Rose-Claire. 2000. 493 S., 700 (8 farb.) Kantone Obwalden und Nidwalden. Früh- Abb. u.Ktn, 29 cm. Ln geschichte Nidwaldens v. Achermann, ISBN 978-3-7749-3064-3 € 52,85 Hansjakob. 1993. 591 S., 911 Abb., 6 Farbtaf., 16 Glauser, Daniel: Les maisons rurales du 29 cm. Ln canton de Vaud. Tome 1. Le Jura vaudois et ISBN 978-3-7749-2594-6 € 71,95 ses contreforts. Mit ausführlicher deutscher 21 Furrer, Benno: Die Bauernhäuser der Kan- Zusammenfassung. 1989. 547 S., 1002 Abb. tone Schwyz und Zug. 1994. 559 S., 1243 Abb., u. Ktn, 1 Farbtaf., 4 Faltpl., 29 cm. Ln 6 Farbtaf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2389-8 € 56,20 ISBN 978-3-7749-2662-2 € 71,95 17 Raymond, Denyse: Les maisons rurales 22 Räber, Pius: Die Bauernhäuser des Kantons du canton de Vaud. Tome 2. Préalpes, Aargau. Bd 1. Freiamt und Grafschaft. Ge- Chablais, Lavaux. 2002. 415 S., zahlr. (tls schichtlicher Überblick v. Sauerländer, farb.) Abb. u. Ktn, 29 cm. Ln Dominik. 1996. 471 S., 783 Abb., 4 Farbtaf., ISBN 978-3-7749-3133-6 € 84,00 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2812-1 € 70,30 23 Räber, Pius: Die Bauernhäuser des Kantons Aargau. Bd 2. Fricktal und Berner Aargau. Geschichtlicher Überblick v. Sauerländer, Dominik. 2002. 475 S., 810 Abb., 6 Farbtaf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3151-0 € 79,80 24 Tanner, Erika: Die Bauernhäuser des Kan- tons Thurgau. 1998. 566 S., 886 Abb., 3 Farb- taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2878-7 € 55,65 25 Furter, Martin: Die Bauernhäuser der Kan- tone Basel-Landschaft und Basel-Stadt. 1999. 466 S., farb. Frontispiz, 716 (16 farb.) Abb., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2987-6 € 42,70 27 Affolter, Heinrich Ch.: Die Bauernhäuser des Kantons Bern. Bd 1. Das Berner Ober- land. 1990. 613 S., 805 (21 farb.) Abb., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2467-3 € 56,20

30 7/8 Hänsel, Bernhard: Beiträge zur Chronologie der mittleren Bronzezeit im Karpaten- becken. 2 Teile. 1968. Zus. VIII,IV,279 S., 4 Abb., 58 Taf., 30 Ktn, 14 Beil., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0862-8 € 97,00 9 Hauptmann, Harald/ Milojčić, Vladimir: Die Funde der frühen Dimini-Zeit aus der Arapi- Magula, Thessalien. 1969. 135 S., 6 Abb., 39 (1 farb.) Taf., 6 Beil., 2 Pläne, 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0759-1 € 97,00 12 Demetrias. Bd I: Mit Beitr. v. Giovannini, A./ Habicht, Ch./ Marzolff, P. u.a. 1976. X,225 S., 3 Abb., 90 (1 Falt-) Taf., 5 Faltpl., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1232-8 € 89,00 13/14 Die Deutschen Ausgrabungen auf der Argissa-Magula in Thessalien. Bd 3/ 2 Teile: Die frühe und beginnende mittlere Bronze- zeit. Von Hanschmann, Eva/ Milojčić, Vladimir. 1976. Tl 1: X,236 S., 12 Abb.; Tl 2: VI,126 S., 124 Taf., 32 Beil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1287-8 € 128,00 28 Affolter, Heinrich Ch.: Die Bauernhäuser des Kantons Bern. Bd 2. Das höhere Berner 15 Die Deutschen Ausgrabungen auf Magulen Mittelland. Amtsbezirke Schwarzenburg, um in Thessalien 1966. Agia Sofia- Seftigen, Thun, Konolfingen, Signau und Magula, Karagyös-Magula und Bunar Trachselwald. Mit Beitr. v. Amacher, Doris/ Baschi. Von Milojčić, Vladimir/ Driesch, Pfister, Christian/ Jahn, Thomas/ Wenk, Angela von den/ Enderle, Kurt/ Milojčić- Hans/ Furrer, Benno/ Hengartner, Thomas. von Zumbusch, Johanna von/ Kilian, Klaus. 2001. 680 S., 612 (tls farb.) Abb., 29 cm. Ln 1976. VIII,84 S., 48 Taf., 17 Tab., 1 Faltpl., ISBN 978-3-7749-3092-6 € 61,00 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1330-1 € 59,00 32 Les maisons rurales du canton de Genève. Par Roland, Isabelle/ Ackermann, Isabelle/ 18 Demetrias. Bd II: Kramolisch, Herwig: Die Hans-Moevi, Marta/ Zumkeller, ominique. Strategen des Thessalischen Bundes vom Schémas, relevés et plans: Hans-Moevi, Jahr 196 v. Chr. bis zum Ausgang der Römi- Marta. Photographies actuelles: Weber, schen Republik. 1978. VI,180 S., 7 Tab., Charles. 2006. 607 S., zahlr. (tls farb.) Abb., 30 cm. Ln 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1354-7 € 53,00 ISBN 978-3-7749-3481-8 € 63,00 20 Die Deutschen Ausgrabungen auf der Otzaki-Magula in Thessalien. Bd 3/2: III: Beiträge zur ur- und früh- Das späte Neolithikum und das Chalkoli- thikum. Stratigraphie und Bauten. II: Das geschichtlichen Archäologie mittlere Neolithikum. Die mittelneolithi- des Mittelmeer-Kulturraumes sche Siedlung. Von Milojčić, Vladimir. 1983. VI,38 S., 3 Taf., 15 Pläne. VI,20 S., 3 Abb., 6 Schneider, Horst Ernst: Zur quartär- 10 Pläne, 30 cm. Ln (in Mappe) geologischen Entwicklungsgeschichte ISBN 978-3-7749-1858-0 € 68,00 Thessaliens (Griechenland). 1968. 127 S., 21 Die Deutschen Ausgrabungen auf der 65 Taf., 1 farb. Kte, 30 cm. Ln Otzaki-Magula in Thessalien. Bd 3: Das € ISBN 978-3-7749-0792-8 37,00 späte Neolithikum und das Chalkolithikum. Von Hauptmann, Harald. 1981. VIII,320 S., 7 Abb., 120 (tls farb.) Taf., 13 Beil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1325-7 € 181,00

31 22 Die Deutschen Ausgrabungen auf der 33/34 Rambach, Jörg: Kykladen I und II: Die frühe Otzaki-Magula in Thessalien. Bd 2: Das Bronzezeit. Band 1: Grab- und Siedlungs- mittlere Neolithikum. Von Mottier, Yvette. befunde. Band 2: Frühbronzezeitliche Bei- 1981. VIII,175 S., 103 (tls farb.) Taf., 6 Beil., gabensittenkreise auf den Kykladen: relative 30 cm. Ln Chronologie und Verbreitung. 2 Bände. ISBN 978-3-7749-1333-2 € 135,00 2000. Bd 1: IV,XLVI,236 S., 10 Abb., 220 Taf.; Bd 2: IV,III,472 S., 30 Abb., 16 Faltbeil., 31 cm. Ln 23/24 Die Deutschen Ausgrabungen auf der ISBN 978-3-7749-2831-2 € 199,00 Argissa-Magula in Thessalien. Bd 4/ 2 Teile: Die mittlere Bronzezeit. Von Hanschmann, 35 Reingruber, Agathe: Die Argissa Magula in Eva. Bearb. v. Bayerlein, Peter. 1981. Tl 1: Thessalien. Das frühe und das beginnende VII,146 S.; Tl 2: VI,98 S., 153 Taf., 17 Beil., mittlere Neolithikum im Lichte trans- 30 cm. Ln ägäischer Beziehungen. 2007. ca. 614 S., ISBN 978-3-7749-1638-8 € 155,00 50 Taf., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3495-5 ca. € 98,00 25/26 Demetrias. Bd IV / 2 Teile: Eiwanger, Josef: Keramik und Kleinfunde aus der Damo- kratia-Basilika in Demetrias. 1981. Beiträge zur Volkskunde Zus. 263 S., 99 Taf., 21 Beil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1355-4 € 141,00 1 Chang, Chin-Gill: Der Held im europäischen 27 Demetrias. Bd V: Beitr. v. Bakhuizen, Simon C./ und koreanischen Märchen. Ein literatur- Gschnitzer, Fritz/ Habicht, Christian/ wissenschaftlicher Vergleich unter beson- Marzolff, Peter. 1987. VIII,362 S., 13 Abb., derer Berücksichtigung der Handlung. 1981. 90 (8 Falt-) Taf., 3 Faltpl., 30 cm. Ln III,194 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2171-9 € 170,00 ISBN 978-3-7749-1848-1 € 7,80 28 Die Deutschen Ausgrabungen auf der 2 Brunold-Bigler, Ursula: Die religiösen Pevkakia-Magula in Thessalien. Bd 1: Das Volkskalender der Schweiz im 19. Jahrhun- späte Neolithikum und das Chalkolithikum. dert. 1981. 240 S., 29 Abb., 24 cm. Kt Von Weisshaar, Hans J. 1989. XIII,236 S., ISBN 978-3-7749-1849-8 € 14,60 3 (1 farb.) Abb., 170 (4 farb.) Taf., 4 Falttaf., 3 O’Kane, Francoise: Gens de la terre, gens 30 cm. Ln du discours. Terrain, méthode et réflexion ISBN 978-3-7749-1639-5 € 170,00 dans l’étude d’une communauté de mon- 29Die Deutschen Ausgrabungen auf der tagne et de ses émigrés. 1982. III,417 S., Pevkakia-Magula in Thessalien. Bd 2: Die 15 Abb., 23 cm. Kt frühe Bronzezeit. Von Christmann, Elmar. ISBN 978-3-7749-1962-4 € 27,50 1996. IX,395 S., 32 Abb., 23 (1 farb.) Fototaf., 4 Dietschy, Pius: Schulkind und Musik im 172 Taf., 7 (1 farb.) Ktn, 2 Tab., 16 (11 Falt-) 19. Jahrhundert. Darstellung der sozialen Pläne, 3 Mikrofiches, 30 cm. Ln € und bildungspolitischen Aspekte am Bei- ISBN 978-3-7749-2719-3 257,00 spiel der Region Zürich. 1983. III,325 S., 30/31 Die Deutschen Ausgrabungen auf der zahlr. Notenbeisp., 23 cm. Kt Pevkakia-Magula in Thessalien. Bd 3: ISBN 978-3-7749-2049-1 € 19,10 Die mittlere Bronzezeit. 2 Teile. Von Maran, 5 Horn, Katalin: Der aktive und der passive Joseph. 1992. Tl 1: XII,413 S., 24 (1 farb.) Abb.; Märchenheld. 1983. VI,150 S., 23 cm. Kt Tl 2: VI,84 S., 199 (1 farb.) Taf., 13 (9 Falt-) ISBN 978-3-7749-2050-7 € 14,60 Pläne, 2 Microfiches, 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2472-7 € 257,00 6 Volksliedforschung heute. Beiträge des Kolloquiums vom 21./22. November 1981 in 32 Stratouli, Georgia: Knochenartefakte aus Basel zur Feier des 75-jährigen Bestehens dem Neolithikum und Chalkolithikum Nord- des Schweizerischen Volksliedarchivs. griechenlands. 1998. VII,284 S., 14 Abb., Redakt.: Burckhardt-Seebass, Christine. 54 (3 farb.) Taf., 48 Tab., 31 cm. Ln 1983. 99 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2836-7 € 127,00 ISBN 978-3-7749-2073-6 € 11,80

32 7 Gerstner-Hirzel, Emily: Schweizer Volks- erzählungen aus dem Nachlass von Albert Schott. 1984. 41 S., 23 cm. Gh ISBN 978-3-7749-2175-7 € 6,70 8 Par-dessus les frontières linguistiques. Actes de la réunion de Waldegg (Soleure) des 28 et 29 octobre 1982. Redakt.: Schüle, Ernest. 1984. 96 S., 6 Abb., 5 Ktn, 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2176-4 € 10,10 9 Todorovic-Strähl, Pia: Parole in ritmo. Testi formalizzati della Svizzera italiana. Ninne nanne, rime, filastrocche, conte e sciogli- lingua. 1987. 215 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2337-9 € 17,75 10 Kindermann-Bieri, Barbara: Heterogene Quellen - homogene Sagen. Philologische 6 Opere di carattere generale (1981-1985). Studien zu den Grimmschen Prinzipien der Addenda 1972-1980. A cura di Panessa, G. Quellenbearbeitung untersucht anhand 1987. XII,115 S., 25 cm. Ln des Schweizer Anteils an den deutschen ISBN 978-3-7749-2399-7 € 21,50 Sagen. 1989. VIII,421 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2442-0 € 20,80 7 Siti: Cuccuva - Garaguso. 1989. XVI,552 S., 104 farb. Ktn, 25 cm. Ln 11 Klassische Antike und neue Wege der ISBN 978-3-7749-2501-4 € 61,50 Kulturwissenschaften. Symposium Karl Meuli (Basel 11.-13.9.1991). Hrsg. v. Graf, Fritz. 8 Siti: - Lentini. 1990. XVI,555 S., 1992. 221 S., 23 cm. Kt 94 farb. Ktn, 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2599-1 € 25,85 ISBN 978-3-7749-2511-3 € 61,50 9 Siti: Leonessa - Mesagne. 1991. XXII,575 S., Bibliografia topografica della 104 farb. Ktn, 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2578-6 € 61,50 colonizzazione Greca in Italia 10 Siti: Messina - Monte Sannace. 1992. e nelle isole Tirreniche XVI,503 S., 111 farb. Ktn, 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2606-6 € 61,50 1 Opere di carattere generale (1537-1975). A cura di Panessa, G. 1977. XXXII,377 S., 25 cm. Ln 11 Opere di carattere generale 1986-1990. ISBN 978-3-7749-1434-6 € 19,50 Addenda 1978-1985. A cura di Panessa, G. 1992. XI,150 S., 25 cm. Ln 2 Opere di carattere generale (1976-1980). ISBN 978-3-7749-2607-3 € 31,00 Addenda 1937-1975. A cura di Gallo, L./ Giangiulio, M./ Panessa, G./ Santoni, A. 12 Siti: Monte Sant’ Angelo (1) - Orsomarso. 1981. XIII,104 S., 25 cm. Ln 1993. XIX,520 S., 89 farb. Ktn, 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1812-2 € 13,50 ISBN 978-3-7749-2628-8 € 61,50 3 Siti: Abaceno - Bari. 1984. XXIV,428 S., 13 Siti: Orvieto - Pisa. 1994. XXI,660 S., 1 Abb., 79 (tls farb.) Ktn, 25 cm. Ln 116 farb. Ktn, 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2255-6 € 61,50 ISBN 978-3-7749-2724-7 € 76,00 4 Siti: Barra (isola) - Capua. 1985. XVII,476 S., 14 Siti: Pitigliano - Regalbuto. 1996. XIX,639 S., 119 (tls farb.) Ktn, 25 cm. Ln 104 farb. Ktn, 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2292-1 € 61,50 ISBN 978-3-7749-2816-9 € 76,00 5 Siti: Carancino - Crotone. 1987. XV,521 S., 15 Opere di carattere generale 1991-1995. 160 farb. Ktn, 25 cm. Ln Addenda 1977-1995. A cura di Panessa, G. ISBN 978-3-7749-2375-1 € 61,36 1999. XII,207 S., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3046-9 € 35,00

33 16 Siti: Reggio Calabria - Roncoferraro. 2001. 17 Berger, Herfried: Vorgänge und Formen der XX,363 S., 45 farb. Ktn, 25 cm. Ln Nivation in den Alpen. Ein Beitrag zur geo- ISBN 978-3-7749-3116-9 € 67,00 graphischen Schneeforschung. 2. umgearb. Aufl. 1967. 89 S., 12 Abb.im Text, 31 Abb. auf 17 Siti: Rosarno - San Brancato. 2001. XIV,269 S., 20 Taf., 11 Tab., 28 cm. Br 37 farb. Ktn, 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0370-8 € 13,00 ISBN 978-3-7749-3161-9 € 58,00 18 Milesi, Richard: Barock und Klassizismus in 19 Siti: Siracusa - Surbo. 2005. XXIV,760 S., der Grabplastik Kärntens. 1965. 35 S., 62 Abb. 49 farb. Ktn, 25 cm. Ln auf Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3477-1 € 70,00 ISBN 978-3-7749-0371-5 € 10,50 19 Kieslinger, Alois: Kärntner Steinätzungen. Buchreihe des Landesmuseums 1965. 51 S., 17 Abb., 28 cm. Ln für Kärnten ISBN 978-3-7749-0372-2 € 10,89 20 Kretzenbacher, Leopold: Ringreiten, Roland- 2 Milesi, Richard: Franz Wiegele. Oeuvre-Kata- spiel und Kufenstechen. Sportliches Reiter- log v. Reichmann-Endres, Elisabeth. 1957. brauchtum von heute als Erbe aus abend- 30,VIII S., 40 (6 farb.) Taf., 27 cm. Pp ländischer Kulturgeschichte. 1966. 227 S., ISBN 978-3-7749-0356-2 € 21,50 22 Abb. im Text, 43 Abb. auf Taf., 28 cm. Ln € 5 Johannes von Viktring: Cronica Roma- ISBN 978-3-7749-0373-9 25,00 norum. Hrsg. v. Lhotsky, Alphons. 1960. 21 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. 83 S., 5 Taf., 28 cm. Ln Abt. 2: Balladen, Romanzen, erzählende ISBN 978-3-7749-0359-3 € 10,50 Lieder. Bd 1. 1966. 279 S., 28 cm. Ln € 6 Rudan, Helmar/ Rudan, Othmar: Das ISBN 978-3-7749-0374-6 41,64 Stadttheater in Klagenfurt. Vorgeschichte 22 Schwarzbauer, Georg F.: Querschnitte und Entwicklung. 1960. 384 S., 156 Abb., Kunst nach ’45. 5 Jahre Galerie 61 in Klagen- 3 Farbtaf., 28 cm. Ln furt 1961 - 1966. 1967. 91 S., 77 (29 farb.) Taf., € ISBN 978-3-7749-0360-9 10,50 22 cm. Ln € 7 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. ISBN 978-3-7749-0375-3 10,89 Abt. 1: Liebeslieder. Bd 1. 1960. 288 S., 28 cm. Ln 23 Kretzenbacher, Leopold: Teufelsbündner € ISBN 978-3-7749-0361-6 43,40 und Faustgestalten im Abendlande. 1968. 9 Adolf Christl. Ein Bildband. 1962. 10 S., 187 S., 21 Abb., 11 Taf., 28 cm. Ln € 72 (31 farb.) Taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0376-0 19,50 ISBN 978-3-7749-0363-0 € 10,89 24 Hölzel, Emil: Aus der Tierwelt Kärntens. 10 Drozd, Kurt W.: Schul- und Ordenstheater In Kärnten entdeckte Arthropoden. 1967. am Collegium S.J.Klagenfurt (1604-1773). 116 S., 63 Abb., 3 Farbtaf., 28 cm. Ln € 1965. 287 S., 6 Abb. im Text, 16 Abb. auf Taf., ISBN 978-3-7749-0377-7 16,35 5 Faltpläne, 28 cm. Ln 25 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. ISBN 978-3-7749-0364-7 € 15,50 Abt. 1: Liebeslieder. Bd 4. 1968. 203 S., 28 cm. Ln € 12 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. ISBN 978-3-7749-0378-4 33,14 Abt. 1: Liebeslieder. Bd 2. 1963. 224 S., 28 cm. Ln 26 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. ISBN 978-3-7749-0366-1 € 34,01 Abt. 1: Liebeslieder. Bd 5. 1969. 181 S., 28 cm. Ln € 14 Milesi, Richard: Romanische und ritterliche ISBN 978-3-7749-0379-1 28,56 Grabplastik Kärntens. 1963. 40 S., 69 Abb., 27 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. 28 cm. Ln Abt. 3: Brauchtumslieder, Ständelieder. Bd 1. ISBN 978-3-7749-0368-5 € 10,50 1970. 217 S., 28 cm. Ln € 16 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. ISBN 978-3-7749-0380-7 33,14 Abt. 1: Liebeslieder. Bd 3. 1964. 222 S., 28 cm. Ln 28 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. € ISBN 978-3-7749-0369-2 34,01 Abt. 3: Brauchtumslieder, Ständelieder. Bd 2. 1970. 210 S., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0381-4 € 32,05

34 30 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. Cahiers du Centre Jean Bérard Abt. 3: Brauchtumslieder, Ständelieder. Bd 3. 1971. 352 S., 28 cm. Ln 1 Theodorescu, Dinu: Chapiteaux ioniques de ISBN 978-3-7749-0383-8 € 50,36 la Sicile méridionale. 1974. 52 S., 17 Taf., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0141-4 € 16,50 31 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. Abt. 1: Liebeslieder. Bd 6. 1972. 189 S., 28 cm. Ln 3 La céramique grecque ou de tradition ISBN 978-3-7749-0384-5 € 28,56 grecque au VIIIe (siècle) en Italie centrale et méridionale. 1982. 222 S., zahlr. Abb., 32 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. 70 Taf., 22 cm. Kt Abt. 1: Liebeslieder. Bd 7. Jodler - Almlieder. ISBN 978-3-7749-1757-6 € 28,00 1973. 233 S., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0444-6 € 35,32 4 Mele, Alfonso: Il commercio greco arcaico. Prexis ed emporie. 1979. 109 S., 22 cm. Kt 33 Milesi, Richard: Manierismus in Kärnten. ISBN 978-3-7749-1743-9 € 16,50 Zur Kunst des späten 16. Jahrhunderts. 1973. 81 S., 140 Abb. auf Taf., 28 cm. Hl 5 Recherches sur les cultes grecs et l’occi- ISBN 978-3-7749-0475-0 € 18,50 dent. Part 1. Introd.: Lepore, Ettore/ Martin, Roland. 1979. 76 S., 6 Abb., 22 cm. Kt 34 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. ISBN 978-3-7749-1755-2 € 12,50 Abt. 2: Balladen, Romanzen, erzählende Lieder. Bd 2. Geistliche Volkslieder aus 6 Nouvelle contribution à l’«étude de la Kärnten. 2.Aufl. 1974. 126 S., 28 cm. Ln société» et de la colonisation eubéennes. ISBN 978-3-7749-0460-6 € 19,62 1981. 199 S., 11 Abb., 5 Taf., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1810-8 € 13,00 36 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. Registerband. Bearb. v. Deutsch, Walter. 7 Ricerche sulla protostoria della Sibaritide. 1976. 180 S., 28 cm. Ln Fasc. 1. Par Bergonzi, Giovanna/ Cardarelli, ISBN 978-3-7749-0914-4 € 28,56 Andrea/ Guzzo, Pier G. 1982. 163 S., 21 Abb., 39 Taf., 22 cm. Kt 37 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. ISBN 978-3-7749-1914-3 € 10,00 Abt. 4: Scherz-, Spott- und Spiellieder, Sauf-, Trink- und Hallodri-Lieder. 1987. 307 S., 28 cm. Ln 8 Ricerche sulla protostoria della Sibaritide. ISBN 978-3-7749-2677-6 € 45,78 Fasc. 2. Par Bergonzi, Giovanna/ Buffa, Vittoria/ Cardarelli, Andrea/ Giardino, 38 Sylloge Nummorum Graecorum. Tl 2: Spa- Claudio/ Peroni, Renato/ Vagnetti, Lucia. 1982. nien - Gallien, Keltenländer. Bearb. v. Sprin- 188 S., zahlr. Abb. u. Taf., 22 cm. Kt schitz, Leopoldine. 1984. 48 S., 8 Taf., 38 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1935-8 € 10,00 ISBN 978-3-7749-1991-4 € 24,00 9 Recherches sur les cultes grecs et l’occi- 39 Sylloge Nummorum Graecorum. Tl 3: dent. Part 2. Par Breglia Pulci Doria, Luisa/ Thracien - Macedonien - Päonien. Bearb. v. Ellinger, Pierre/ Frontisi-Ducroux, Françoise/ Springschitz, Leopoldine. 1990. 116 S., 27 Taf., Lepore, Ettore/ Montepaone, Claudia/ Ver- 38 cm. Kt nant, Jean P. 1984. 113 S., 22 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-2332-4 50,00 ISBN 978-3-7749-2193-1 € 13,00 40 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. 10 Recherches sur les cultes grecs et l’occi- Abt. 5: Jäger- und Wildschützenlieder. dent. Part 3. Bernabò Brea, Luigi: Il tempio Redakt.: Anderluh, Gerda/ Deutsch, Walter. di Afrodite di Akrai. Introd. de Voza, G. 1993. 269 S., 28 cm. Ln 1986. 89 S., 48 Abb., 22 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-2642-4 40,99 ISBN 978-3-7749-2291-4 € 13,00 41 Anderluh, Anton: Kärntens Volksliedschatz. 11 Cahiers des amphores archaiques et Abt. 6-9: Heimatliches und Landschaftli- classiques. Fasc. 1: Cavalier, Madeleine: ches im Lied/ Sinnsprüche und Volksweis- Les amphores du VIe au IVe siècle dans les heiten im Lied/ Geistliche Legendenlieder/ fouilles de Lipari. Avec une introd. de Volkstümliche Lieder. Register, bearb. Bernabò Brea, Luigi. 1985. 102 S., 23 Abb., u.red. v. Anderluh, Gerda/ Deutsch, Walter. 25 Taf., 22 cm. Kt 1996. 374 S., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2209-9 € 14,00 ISBN 978-3-7749-3065-0 € 54,29

35 12 Cahiers des amphores archaiques et 20 Siritide e Metapontino. Storie di due classiques. Fasc. 2: DiSandro, Norma: territori coloniali. Atti dell’incontro di Le anfore arcaiche dallo scarico Gosetti, studio Policoro, 31 ottobre - 2 novembre 1991. Pithecusa. Premessa di Buchner, Giorgio. Pref. di Greco, Emanuele. 1998. 325 S., zahlr. 1986. 150 S., 30 Taf., 22 cm. Kt Abb., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2313-3 € 14,00 ISBN 978-3-7749-2949-4 € 23,00 13 Tréziny, Henri: Kaulonia 1. Sondages sur 21 Turco, Maria: La necropoli di Cassibile la fortification Nord (1982-1985). Avec la (Scavi Paolo Orsi 1897 e 1923). 2000. 114 S., collab. de Columeau, Philippe/ Pierobon, 27 Abb., 32 Taf., 2 Falttab., 22 cm. Kt Marina/ Rougetet, Jacques. 1989. XV,175 S., ISBN 978-3-7749-3015-5 € 15,00 83 Abb., Tab., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2502-1 € 18,00 22 Wiederkehr Schuler, Elsbeth: Les protomés féminines du sanctuaire de la Malophoros 14 Bernabò Brea, Luigi: Pantalica. Ricerche à Sélinonte. Préface de Tusa, Sebastiano. intorno all’anáktoron. 1990. 115 S., 13 Abb., Introduction de Croissant, Francis. 2 Teile. 36 Taf., 22 cm. Kt 2004. XI,269; 92 S., zahlr. Tab., 82 Taf., ISBN 978-3-7749-2503-8 € 20,50 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3366-8 € 25,00 15 Cassimatis, Hélène: Le lébès à anses dressées italiote à travers la collection du Louvre. Annexes de Bourgeois, B./ Cha- taigner, Chr. 1993. 216 S., 82 Abb., 1 Faltbeil., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2629-5 € 21,00 16 Épéios et Philoctète en Italie. Données archéologiques et traditions légendaires. Actes du Colloque International du Centre de Recherches Archéologiques de l’Univer- sité de Lille III, 1987. Prés. par LaGenière, J. de. Textes de Giangiulio, M./ LaGenière, J. de/ Lattanzi, E. u.a. 1991. 155 S., zahlr. Abb. u. Ktn, 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2579-3 € 18,00 17 Dewailly, Martine: Les statuettes aux parures du sanctuaire de la Malophoros Collection du Centre Jean Bérard à Sélinonte. Contexte, typologie et inter- prétation d’une catégorie d’offrandes. 3 Cavalier, Madeleine: Nouveaux documents Préf. de Tusa, Vincenzo. 1992. X,171 S., 97 Abb., sur l’art du peintre de Lipari. Préf. de Ber- 4 Falttaf., 23 cm. Kt nabò Brea, Luigi. 1976. 66 S., 61 (12 farb.) ISBN 978-3-7749-2608-0 € 18,00 Taf., 32 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1011-9 € 21,00 18 Nécropoles et sociétés antiques (Grèce, Italie, Languedoc). Actes du colloque inter- 4 Les céramiques de la Grèce de l’Est et leur nationale du Centre de Recherches Archéo- diffusion en occident. Centre Jean Bèrard. logiques de l’Université de Lille III, Lille, Institut Français de Naples 6-9 juillet 1976: 2 - 3 Décembre 1991. Présentés par Colloques internationaux du Centre Natio- LaGenière, Juliette de. 1994. 228 S., zahlr. nal de la Recherche Scientifique N. 569 Abb., 1 farb. Faltpl., 22 cm. Kt sciences humaines. 1978. 370 S., 5 Abb., ISBN 978-3-7749-2692-9 € 31,00 151 Taf., 31 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1690-6 € 34,00 19 Bernabò Brea, Luigi: Le maschere ellenis- tiche della tragedia Greca. Con la collab. di 5 Rolley, Claude: Les Vases de bronze de Lanza Carpino, Maria T./ DeFilippis Rén- l’archaisme récent en Grande-Grèce. 1982. dina, Angela. 1998. 85 S., 108 Abb., 22 cm. Kt 117 S., 46 Taf., 31 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2896-1 € 15,00 ISBN 978-3-7749-2002-6 € 23,00

36 6 Les «bourgeoisies» municipales italiennes aux 2e et 1er siècles avant J.-C. Colloques Internat. du Centre National de la Recher- che Scientifique N.609 sciences humaines. Centre Jean Bérard, Institut Français de Naples 7 - 10 décembre 1981. 1983. 468 S., 41 (5 Falt-) Taf., 31 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2115-3 € 67,00 7 Tremblements de terre, éruptions volcaniques et vie des hommes dans la Campanie antique. Contributions réunies par Albore Livadie, Claude. Avant-propos d’Haroun Tazieff et de Georges Vallet. 1986. 232 S., 99 (2 farb.) Taf., 31 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2299-0 € 31,00 8 Roccagloriosa I. L’abitato: Scavo e ricognizio- ne topografica (1976-1986), di Gualtieri, Maurizio/ Fracchia, Helena con la collab. di Arthur, P./ Bökönyi, S./ Cipriani, M. u.a. 14 Les céramiques communes de Campanie 1990. X,362 S., 208 Abb., 10 (6 farb.) Taf., et de Narbonnaise (Ier s. av. J.-C. - IIe s. ap. Tab., 31 cm. Kt J.-C.). La vaisselle de cuisine et de table. ISBN 978-3-7749-2504-5 € 57,00 Actes des journees d’étude, Naples 1994. Sous la direct. de Bats, Michel. 1996. 484 S., 9 La romanisation du Samnium aux II. et zahlr. Abb., 1 Falttab., 28 cm. Kt I. siècles av. J.-C. Actes du colloque ISBN 978-3-7749-2820-6 € 49,00 organisé par le Centre Jean Bérard. 4./5. novembre 1988. 1991. 288 S., zahlr. Abb., 15 Héra - images, espaces, cultes. Actes du 8 Faltpl., 31 cm. Kt Colloque Internat. du Centre de Recherches ISBN 978-3-7749-2542-7 € 46,00 Archéologiques de l’Université de Lille 1993. Prés. par LaGenière, J. de. 1997. 270 S., zahlr. 11 Le ravitaillement en blé de Rome et des Abb., 28 cm. Kt centres urbains des débuts de la république ISBN 978-3-7749-2854-1 € 42,00 jusqu’au haut empire. Actes du colloque internat. organisé par le Centre Jean Bérard 16 Euboica. L’Eubea e la presenza euboica in et l’URA 994 du CNRS, Naples, 14 - 16 février Calcidica e in Occidente. Atti del convegno 1991. 1994. 335 S., zahlr. Abb., 1 farb. Faltpl., internaz. di Napoli 13 - 16 novembre 1996. 28 cm. Kt A cura di Bats, M./ d’Agostino, B. 1998. ISBN 978-3-7749-2691-2 € 41,00 VIII,428 S., zahlr. Abb., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2947-0 € 86,00 12 Ruby, Pascal: Le crépuscule des marges. Le premier âge du fer à Sala Consilina. Texte 17 Les princes de la protohistoire et et planches. 1995. 371 S., zahlr. Abb., Tab., l’émergance de l’Etat. Actes de la table 100 Taf., 12 Falttaf., 30 cm. Kt ronde internat. organ.par le Centre Jean ISBN 978-3-7749-2742-1 € 52,00 Bérard et l’Ecole Française de Rome, Naples, 1994. Sous la dir. de Ruby, Pascal. 13 Les élites municipales de l’Italie pén- 1999. 206 S., zahlr. Abb., 28 cm. Kt insulaire de Gracques à Néron. Actes de ISBN 978-3-7749-2962-3 € 24,00 la table ronde de Clermont-Ferrand 1991. Sous la direct. de Cébeillac-Gervasoni, 18 La villa San Marco a Stabia. Testo e Mireille. 1996. 293 S., zahlr. Abb., 28 cm. Kt illustrazioni (in 3). A cura di Barbet, Alix/ ISBN 978-3-7749-2741-4 € 36,00 Miniero, Paola. 1999. 409 S., 24 farb. Taf., 758 (21 Falt-) Abb., 28 cm. Kt (in Schuber) ISBN 978-3-7749-3006-3 € 103,00

37 19 La céramique attique du IVème siècle en Méditerranée occidentale. Actes du colloque international organisé par le Centre Camille Jullian, Centre Jean Bérard. Sous la direct. de Sabattini, Brigitte. 2000. 281 S., zahlr. Abb., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3014-8 € 23,00 20 Roccagloriosa II. L’oppidum lucano e il territorio di Gualtieri, Maurizio/ Fracchia, Helena, con contributi di Cucarzi, Mauro/ Poccetti, Paolo. 2001. 298 S., 136 (2 farb.) Abb., 1 Faltpl., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3162-6 € 40,00 21 La céramique apulienne: bilan et perspectives. Actes de la Table-Ronde, Naples, 30 novembre - 2 décembre 2000. Éd. par Denoyelle, Martine/ Lippolis, Enzo/ Mazzei, Marina/ Pouzadoux, Claude. 2005. 267 S., zahlr. (tls farb.) Abb., 1 Faltplan als Beil., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3376-7 € 30,00 25 Hellenistic and Roman Pontecagnano. The 22 Sanctuaires et sources dans l’antiquité. Danish Excavations in Proprietà Avallone Les sources documentaires et leurs limites 1986-1990. Ed. by Tang, Birgit. 2007. 318 S., dans la description des lieux de culte. Actes 122 Abb., 2 farb. Taf., 90 Tab.,28 cm. Kt de la table ronde, Naples, 30 novembre ISBN 978-3-7749-3550-1 € 40,00 2001. Sous la dir. de Cazanove, Olivier de/ 26 Nizzo, Valentino: Ritorno ad Ischia. Dalla Scheid, John. 2003. IV,181 S., zahlr. (tls farb.) stratigrafia della necropoli di Pithekoussai Abb., 28 cm. Kt alla tipologia dei materiali. 2007. 232 S., ISBN 978-3-7749-3300-2 € 25,00 39 Abb., 14 Taf., 1 Faltbeil., 28 cm. Kt 23 L’Alun de Méditerranée. Colloque Inter- ISBN 978-3-7749-3551-8 € 35,00 national, Naples / Lipari, 4-8 juin 2003. Organisé par le Centre Camille Jullian, le Centre Jean Bérard de Naples et al. Éd. Corpus der römischen Funde p. Borgard, P./ Brun, J.-P./ Picon, M. 2005. im europäischen Barbaricum, II,356 S., 135 Abb., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3445-0 € 40,00 Deutschland

1 Bundesländer Brandenburg und Berlin. Bearb. v. Laser, Rudolf/ Voss, Hans U. u.a. 1994. IX,124 S., 4 Abb., 20 (1 farb.) Taf., 1 farb. Faltbeil., 31 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2649-3 € 40,00 2 Freistaat Sachsen. Bearb. v. Laser, Rudolf/ Schultze, Erdmuthe, unter Mitw. v. Herklotz, Lothar/ Kroitzsch, Klaus/ Meyer, Elmar. 1995. VII,51 S., 3 Abb., 13 Taf., 1 farb. Faltbeil., 31 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2728-5 € 20,00 3 Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Bearb. v. Voss, Hans U., unter Mitw. v. Erdrich, Michael/ Keiling, Horst/ Parschau, Jens u.a. 1998. VIII,145 S., 4 Abb., 66 (4 farb.) Taf., 1 farb. Faltbeil., 31 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2852-7 € 63,00

38 4 Hansestadt Bremen und Bundesland Corpus Signorum Imperii Romani. Niedersachsen. Bearb. v. Erdrich, Michael, Deutschland mit Beitr. v. Teegen, Wolf-Rüdiger. 2002. VIII,229 S., 2 Abb., 140 Taf., 1 farb. Faltbeil., Band II: Germania superior 31 cm. Pp 1 Alzey und Umgebung. Bearb. v. Künzl, € ISBN 978-3-7749-2979-1 66,00 Ernst. 1975. 54 S., 2 Abb., 52 Taf., 29 cm. Ln 5 Freie und Hansestadt Hamburg und Land ISBN 978-3-7749-1341-7 € 21,00 Schleswig-Holstein. Bearb. v. Erdrich, Mi- 2 Bauchhenß, Gerhard: Die grosse Iuppiter- chael/ Carnap-Bornheim, Claus von, mit säule aus Mainz. 1984. VIII,37 S., Frontispiz, Beitr. v. Stawinoga, Gerhard/ Hilberg, Vol- 19 Abb., 36 Taf., 29 cm. Ln ker. 2004. VIII,134 S., 2 Abb., 46 (tls farb.) ISBN 978-3-88467-005-7 € 35,00 Taf., 1 farb. Faltbeil., 31 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3295-1 € 36,00 3 Bauchhenß, Gerhard: Denkmäler des Iuppiterkultes aus Mainz und Umgebung. 6 Land Sachsen-Anhalt. Bearb. v. Becker, 1984. VII,96 S., Frontispiz, 15 Abb., 128 Taf., Matthias/ Bemmann, Jan/ Laser, Rudolf/ 29 cm. Ln Leineweber, Rosemarie/ Schmidt, Berthold/ ISBN 978-3-88467-006-4 € 90,00 Schmidt-Thielbeer, Erika/ Wetzel, Ingrid, unter Mitw. v. Gall, Fabian/ Gerhardt, Ines/ 4 Frenz, Hans G.: Denkmäler römischen Hoffmann, Brigitta u. a. 2006. VIII,291 S., Götterkultes aus Mainz und Umgebung. 7 Abb., 135 (tls farb.) Taf., 1 farb. Faltbeil., Hrsg. in Zus.-Arb. mit d. Römisch-Germani- 31 cm. Pp schen Kommission des DAI. In Verbindung ISBN 978-3-7749-3391-0 € 66,00 mit dem Landesmuseum Mainz. 1992. VIII,178 S., 55 (1 farb.) Abb., 132 Taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-88467-028-6 € 101,00 5 Boppert, Walburg: Militärische Grabdenk- mäler aus Mainz und Umgebung. Hrsg. in Zus.-Arb. mit d. Römisch-Germanischen Kommission des DAI. In Verbindung mit dem Landesmuseum Mainz. 1992. VIII,302 S., 23 (1 farb.) Abb., 120 (1 farb.) Taf., 3 Tab., 29 cm. Ln ISBN 978-3-88467-029-3 € 101,00 6 Boppert, Walburg: Zivile Grabsteine aus Mainz und Umgebung. Hrsg. in Zus.-Arb. mit d. Römisch-Germanischen Kommission des DAI. In Verbindung mit dem Landesmu- seum Mainz. 1992. VIII,144 S., 21 Abb., 63 Taf., 1 Kte, 29 cm. Ln ISBN 978-3-88467-030-9 € 64,00 7 Frenz, Hans G.: Bauplastik und Porträts aus Mainz und Umgebung. Hrsg. in Zus.-Arb. Corpus Signorum Imperii Romani. mit d. Römisch-Germanischen Kommission Deutschland des DAI. In Verbindung mit dem Landesmu- seum Mainz. 1992. VIII,169 S., 127 Abb., Band I 117 (1 farb.) Taf., 29 cm. Ln € 1 Raetia (Bayern südlich des Limes) und ISBN 978-3-88467-031-6 96,00 Noricum (Chiemseegebiet) aus dem Nachlass von Friedrich Wagner. Bearb. v. Gamer, Gustav/ Rüsch, Alfred. 1973. 140 S., 166 Taf., Beil., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1272-4 € 63,00

39 8 Stribrny, Claudia: Die Herkunft der römi- 14 Boppert, Walburg: Römische Steindenk- schen Werksteine aus Mainz und Umge- mäler aus dem Landkreis Mainz-Bingen. bung. Vergleichende petrographische und Hrsg. in Zus.-Arb. mit d. Römisch-Germani- geochemische Untersuchungen an skulp- schen Kommission des DAI. In Verbindung tierten Kalksteinen. Römisch-Germani- mit d. Associat. Internat. d’Archéologie sches Zentralmuseum, Römisch-Germani- Classique. 2005. VIII,148 S., 8 Abb., 60 Taf., sche Kommission des DAI. In Verbindung 29 cm. Ln mit dem Landesmuseum Mainz. 1987. ISBN 978-3-88467-090-3 € 64,00 VIII,106 S., 94 Abb., 69 Taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-88467-018-7 € 50,00 9 Boppert, Walburg: Römische Steindenk- Corpus Signorum Imperii Romani. mäler aus dem Landkreis Bad Kreuznach. Deutschland Hrsg. in Zus.-Arb. mit d. Römisch-Germani- Band III: Germania inferior. Bonn und schen Kommission des DAI. In Verbindung Umgebung mit der Römerhalle Bad Kreuznach. 2001. VIII,161 S., 17 Abb., 96 Taf., 1 Kte, 29 cm. Ln 1 Militärische Grabdenkmäler. Bearb. v. ISBN 978-3-88467-055-2 € 55,00 Bauchhenß, Gerhard. 1978. 80 S., 1 Abb., 56 Taf., 29 cm. Ln 10 Boppert, Walburg: Römische Steindenk- ISBN 978-3-7749-1450-6 € 30,00 mäler aus Worms und Umgebung. Hrsg. v. der Römisch-Germanischen Kommission 2 Zivile Grabdenkmäler. Bearb. v. Bauch- des DAI. In Verbindung mit dem Museum henß, Gerhard. 1979. 80 S., 3 Abb., 56 Taf., der Stadt Worms. 1998. VIII,140 S., 19 Abb., 29 cm. Ln 71 Taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1611-1 € 30,00 ISBN 978-3-88467-040-8 € 54,00 11 Mattern, Marion: Die römischen Steindenk- mäler des Stadtgebiets von Wiesbaden und Die Denkmäler des römischen der Limesstrecke zwischen Marienfels und Köln Zugmantel. Hrsg. in Zus.-Arb. mit d. Römisch- Germanischen Kommission des DAI. In 2 Fremersdorf, Fritz: Urkunden zur Kölner Verbindung mit d. Associat. Internat. Stadtgeschichte aus römischer Zeit. d’Archéologie Classique. 1999. VII,137 S., 2. völlig umgest. u. erw. Aufl. 1963. 73 S., 17 Abb., 64 Taf., 29 cm. Ln 165 Taf., 31 cm. Kt ISBN 978-3-88467-043-9 € 58,00 ISBN 978-3-7749-0008-0 € 30,00 12 Mattern, Marion: Römische Steindenk- 7 Fremersdorf, Fritz: Die römischen Gläser mäler vom Taunus- und Wetteraulimes mit mit aufgelegten Nuppen. 1962. 58 S., Hinterland zwischen Heftrich und Groß- 119 (12 farb.) Taf., 31 cm. Kt krotzenburg. Hrsg. in Zus.-Arb. mit d. Rö- ISBN 978-3-7749-0020-2 € 30,00 misch-Germanischen Kommission des DAI. 9 Fremersdorf, Fritz/ Polónyi-Fremersdorf, In Verbindung mit d. Associat. Internat. Edeltraud: Die farblosen Gläser der Früh- d’Archéologie Classique. 2001. VIII,165 S., zeit in Köln. 2. u. 3. Jahrhundert. 1984. 8 Abb., 127 Taf., 3 Ktn, 29 cm. Ln € XII,144 S., zahlr. Abb., 10 Taf., 31 cm. Pp ISBN 978-3-88467-056-9 76,00 ISBN 978-3-7749-1860-3 € 50,00 13 Mattern, Marion: Römische Steindenk- mäler aus Hessen südlich des Mains sowie vom bayerischen Teil des Mainlimes. Hrsg. in Zus.-Arb. mit d. Römisch-Germanischen Kommission des DAI. In Verbindung mit d. Associat. Internat. d’Archéologie Classique. 2005. VIII,224 S., 19 Abb., 136 Taf., 29 cm. Ln ISBN 978-3-88467-091-0 € 100,00

40 Didymos der Blinde. Kommentar 5 Kommentar zu Ecclesiastes, Kapitel zu Hiob (Tura-Papyrus) 9,8-10,20. In Zus.-Arb. mit d. Ägyptischen Museum zu Kairo hrsg. u. übers. v. Gronewald, 1 Kommentar zu Hiob Kapitel 1-4. In Zus.-Arb. Michael, unter Mitarb. v. Binder, Gerhard. 1979. mit d. Ägyptischen Museum zu Kairo. Hrsg., X,172 S., 28 cm. (Papyrol. Texte u. Abh., 24) Ln € erl. u. übers. v. Henrichs, Albert. 1968. 333 S., ISBN 978-3-7749-1438-4 32,00 28 cm. (Papyrol. Texte u. Abh., 1) Ln 6 Kommentar zu Ecclesiastes, Kapitel 11-12. € ISBN 978-3-7749-0740-9 51,00 In Zus.-Arb. mit d. Ägyptischen Museum zu 2 Kommentar zu Hiob Kapitel 5,1-6,29. In Kairo hrsg. u. übers. v. Binder, Gerhard/ Liesen- Zus.-Arb. mit d. Ägyptischen Museum zu borghs, Leo/ Koenen, Ludwig. 1969. XVIII,259 S., Kairo. Hrsg., erl. u. übers. v. Henrichs, Albert. 28 cm. (Papyrol. Texte u. Abh., 9) Kt € 1968. 219 S., 28 cm. (Papyrol. Texte u. Abh., 2) ISBN 978-3-7749-0978-6 46,00 Kt: ISBN 978-3-7749-0734-8 € 39,00 Ln: ISBN 978-3-7749-0741-6 € 46,00 Didymos der Blinde. Psalmen- 4/1 Kommentar zu Hiob Kapitel 12,1-16,8a. Einleitung, Text, Übersetzung. Hrsg. u. kommentar (Tura-Papyrus) übers. v. Hagedorn, Ursula/ Hagedorn, 1 Kommentar zu Psalm 20-21. Hrsg. u. übers. Dieter/ Koenen, Ludwig. 1985. 199 S., 28 cm. v. Doutreleau, Louis/ Gesché, Adolphe/ (Papyrol. Texte u. Abh., 33/1) Ln Gronewald, Michael. 1969. XII,238 S., 28 cm. ISBN 978-3-7749-2079-8 € 30,00 (Papyrol. Texte u. Abh., 7) Ln ISBN 978-3-7749-0819-2 € 46,00 Didymos der Blinde. Kommentar 2 Kommentar zu Psalm 22-26,10. Hrsg. u. zum Ecclesiastes (Tura-Papyrus) übers. v. Gronewald, Michael. 1968. XII,257 S., 28 cm. (Papyrol. Texte u. Abh., 4) Ln € 1,1 Kommentar zu Ecclesiastes (1.), Kapitel ISBN 978-3-7749-0825-3 46,00 1,1-2,14 (Einleitung, Text, Übersetzung). 3 Kommentar zu Psalm 29-34. Hrsg. u. übers. Hrsg. u. übers. v. Binder, Gerhard/ Liesen- v. Gronewald, Michael/ Gesché, Adolphe. borghs, Leo. 1979. XXXIV,254 S., 16 Taf., 1969. VIII,429 S., 28 cm. (Papyrol. Texte u. 28 cm. (Papyrol. Texte u. Abh., 25) Kt Abh., 8) Ln € ISBN 978-3-7749-1646-3 40,00 ISBN 978-3-7749-0879-6 € 59,00 1,2 Kommentar zu Ecclesiastes (2.), Kapitel 4 Kommentar zu Psalm 35-39. Hrsg. u. übers. v. 1,1-2,14 (Erläuterungen). Von Binder, Ger- Gronewald, Michael. 1969. VIII,327 S., 28 cm. hard. 1983. XVI,208 S., 28 cm. (Papyrol. (Papyrol. Texte u. Abh., 6) Ln Texte u. Abh., 26) Ln ISBN 978-3-7749-0848-2 € 51,00 ISBN 978-3-7749-1649-4 € 32,00 5 Kommentar zu Psalm 40-44,4. Hrsg. u. übers. 3 Kommentar zu Ecclesiastes, Kapitel 5 u. 6. v. Gronewald, Michael. 1970. VIII,255 S., 28 cm. In Zus.-Arb. mit d. Ägyptischen Museum zu (Papyrol. Texte u. Abh., 12) Kt Kairo hrsg., erl. u. übers. v. Kramer, Johan- ISBN 978-3-7749-0683-9 € 46,00 nes/ Koenen, Ludwig. 1970. XIX,103 S., 28 cm. (Papyrol. Texte u. Abh., 13) Kt ISBN 978-3-7749-1089-8 € 31,00 Dissertationes Bernenses 4 Kommentar zu Ecclesiastes, Kapitel 7 - 8,8. Series I In Zus.-Arb. mit d. Ägyptischen Museum zu Kairo. Kapitel 7-7,18 hrsg., erl. u. übers. v. 2 Kahrstedt, Ulrich: Artabanos III. und seine Kramer, Johannes. Kapitel 7,19-8,8 hrsg., erl. Erben. 1950. 89 S., 2 Ktn, 24 cm. Kt u. übers. v. Krebber, Bärbel. 1972. XVII,169 S., ISBN 978-3-7749-2005-7 € 16,00 28 cm. (Papyrol. Texte u. Abh., 16) Kt 4 Straub, Johannes: Studien zur Historia € ISBN 978-3-7749-1242-7 37,00 Augusta. 1952. 179 S., 21 cm. Kt Kt: ISBN 978-3-7749-2008-8 € 19,00 Ln: ISBN 978-3-7749-2007-1 € 25,00

41 6 Degrassi, Attilio: Il confine nord-orientale 12 Porphyre. Huit expos. et discuss. par Dörrie, dell’Italia romana. Ricerche storico-topo- Heinrich/ Waszink, J. H./ Theiler, Willy u.a. grafiche. 1954. 189 S., 8 Taf., 23 cm. Kt 1966. VI,320 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2009-5 € 10,00 ISBN 978-3-7749-1616-6 € 20,50 7 Kahrstedt, Ulrich: Das wirtschaftliche Gesicht 13 Les origines de la république romaine. Neuf Griechenlands in der Kaiserzeit. Kleinstadt, Villa expos. et discuss. par Gjerstad, Einar/ Brown, und Domäne. 1954. 295 S., Faltkte, 22 cm. Kt Frank E./ Rijs, P. J./ Heurgon, Jacques/ Gabba, ISBN 978-3-7749-2011-8 € 26,00 Emilio/ Hanell, Krister/ Momigliano, Arnaldo/ Alföldi, Andreas/ Wieacker, Franz. (Nachdr. d. 9 Böhme, Robert: Von Sokrates zur Ideenlehre. Ausg. 1967). 1999. X,389 S., 7 (1 farb.) Abb., Beobachtungen zur Chronologie des platoni- 1 Kte, 1 Faltkte, 23 cm. Ln schen Frühwerks. 1959. 159 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2978-4 € 45,00 ISBN 978-3-7749-2014-9 € 19,50 14 L’épigramme grecque. Sept expos. et discuss. par Raubitschek, A. E./ Gentili, Dissertationes Bernenses Bruno/ Giangrande, Guiseppe u.a. 1968. Series II VIII,448 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1618-0 € 28,00 2 Deér, Josef: Der Kaiserornat Friedrichs II. 15 Lucain. Sept expos. et discuss. par Marti, 1952. 88 S., 38 Taf., 30 cm. Berthe M./ Grimal, Pierre/ Bastel, F. L. u.a. Kt: ISBN 978-3-7749-2016-3 € 31,00 1970. VIII,342 S., 23 cm. Ln Ln: ISBN 978-3-7749-2015-6 € 41,00 ISBN 978-3-7749-1619-7 € 28,00 16 Ménandre. Sept expos. et discuss. par Dissertationes Pannonicae Handley, E. W./ Ludwig, Walther/ Sand- Series III bach, F. H. u.a. 1970. VIII,226 S., 4 farb. Taf., 23 cm. Ln 2 Kiss, Gábor/ Somogyi, Péter: Tolna megyei ISBN 978-3-7749-1620-3 € 25,00 avar temetök. - Awarische Gräberfelder im 17 Ennius. Sept expos. et discuss. par Skutsch, Komitat Tolna. 1984. 307 S., Abb., 105 Taf., Otto/ Jocelyn, H. D./ Waszink, J. H. u.a. 1972. Tab., 29 cm. Kt VIII,376 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2318-8 € 41,00 ISBN 978-3-7749-1621-0 € 30,00 3 Mócsy, András: Beiträge zur Namenstatistik. 18 Pseudepigrapha I. Huit expos. et discuss. par 1985. VII,165 S., zahlr. Diagr., 29 cm. Kt Syme, Ronald/ Burkert, Walter/ Thessleff, ISBN 978-3-7749-2345-4 € 21,00 Holger u.a. 1972. VIII,404 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1622-7 € 30,00 Entretiens sur l’antiquité 20 Polybe. Neuf expos. et discuss. par Walbank, classique, Fondation Hardt F. W./ Pédech, P./ Schmitt, H. H. u.a. 1974. VIII,398 S., 23 cm. Ln € 2 L’influence grecque sur la poésie latine de ISBN 978-3-7749-1624-1 33,00 Catulle à Ovide. Six expos. et discuss. par 21 De Jamblique á Proclus. Neuf expos. et Bayet, Jean/ Rostagni, Augusto/ Pöschl, discuss. par Daalsgaard-Larsen, Bent/ Witt, Victor/ Klingner, Friedrich/ Boyancé, Pierre/ Rex E./ Places, Edouard des u.a. 1975. Wilkinson, L. P. (Nachdr. d. Ausg. 1956). VIII,302 S., 23 cm. Ln 1999. VIII,262 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1625-8 € 31,00 ISBN 978-3-7749-2976-0 € 48,00 22 Alexandre le Grand - image et réalité. 6 Euripide. Sept expos. et discuss. par Kamer- Sept expos. et discuss. par Bosworth, A. B./ beek, J. C./ Rivier, André/ Diller, Hans/ Lesky, Schachermeyr, Fritz/ Milns, R. D. u.a. 1976. Albin/ Winnington-Ingram, R. P./ Zuntz, VIII,332 S., 8 Abb. Ln Günther/ Martin, Victor. (Nachdr. d. Ausg. ISBN 978-3-7749-1626-5 € 36,00 1960). 1999. VIII,290 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2977-7 € 42,00

42 23 Christianisme et formes littéraires de 32 Aspects de la philosophie hellénistique. l’antiquité tardive en Occident. Huit expos. Neuf expos. et discuss. par Kidd, I. G./ et discuss. par Cameron, Alain/ Fuhrmann, Bringmann, Klaus/ Gigon, Olof/ Coulouba- Manfred/ Schmidt, Peter L. u.a. 1977. ritsis, Lambros/ Decleva Caizzi, Fernanda/ VIII,500 S., 3 Taf., 23 cm. Ln Dihle, Albrecht/ Grimal, Pierre/ Long, ISBN 978-3-7749-1627-2 € 42,00 Anthony/ Forschner, Maximilian. 1986. XII,386 S., 23 cm. Ln 24 Lucrèce. Huit expos. et discuss. par Furley, ISBN 978-3-7749-2268-6 € 45,00 David J./ Kleve, Knut/ Schrijvers, P. H. u.a. 1978. VIII,339 S., 23 cm. Ln 33 Opposition et résistances à l’empire ISBN 978-3-7749-1628-9 € 37,00 d’Auguste à Trajan. Neuf expos. et discuss. par Raaflaub, K. A./ Timpe, D./ Momigliano, 25 Le classicisme à Rome aux Iers siècles avant A./ Yavetz, Z./ Levick, B./ Giovannini, A./ et après J.-C. Neuf expos. et discuss. par Eck, W./ Bowersock, G. W./ Zehnacker, H. Gelzer, Thomas/ Bowersock, G. W./ Flashar, 1987. 401 S., 23 cm. Ln Hellmut u.a. 1979. VIII,325 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2296-9 € 45,00 ISBN 978-3-7749-1629-6 € 29,00 34 L’église et l’empire au IV. siècle. Sept expos. et 26 Les études classiques aux XIXe et XXe discuss. par Vittinghoff, Friedrich/ Meije- siècles. Leur place dans l’histoire des idées. ring, E. P./ Noethlichs, Karl L./ Barnes, T. D. Huit expos. et discuss. par Boer, Willem 1989. VIII,365 S., 23 cm. Ln den/ Dover, Kenneth J./ Bolgar, Robert R./ ISBN 978-3-7749-2363-8 € 45,00 Momigliano, Arnaldo/ Burkert, Walter/ Patlagean, Evelyne/ Krafft, Fritz. 1980. 35 Hérodote et les peuples non grecs. Neuf VIII,346 S., 23 cm. Ln expos. et discuss. par Burkert, Walter/ ISBN 978-3-7749-1774-3 € 28,00 Dihle, Albrecht/ Briant, Pierre u.a. 1990. X,350 S., 23 cm. Ln 28 Eloquence et rhetorique chez Ciceron. ISBN 978-3-7749-2415-4 € 45,00 Sept expos. et discuss. par Stroh, Wilfried/ Calboli, Gualtiero/ Michel, Alain u.a. 1982. 36 Sénèque et la prose latine. Neuf expos. et VIII,344 S., 23 cm. Ln discuss. par Hijmans, B. L./ Abel, Karlhans/ ISBN 978-3-7749-1923-5 € 39,00 Armisen-Marchetti, Mireille u.a. 1991. X,400 S., 23 cm. Ln 29 Sophocle. Sept expos. et discuss. par Knox, ISBN 978-3-7749-2514-4 € 45,00 Bernard M./ Irigoin, Jean/ Steiner, George/ Seidensticker, Bernd/ Taplin, Oliver/ Radt, 37 Le sanctuaire grec. Huit expos. et discuss. Stefan/ Winnington-Ingram, R. P. 1983. par Schachter, A./ Kearns, Emily/ Bergquist, VIII,274 S., 23 cm. Ln Birgitta/ Graf, Fritz u.a. 1992. XII,367 S., ISBN 978-3-7749-2104-7 € 36,00 zahlr. Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2559-5 € 48,00 30 La fable. Huit expos. et discuss. par Falkowitz, Robert S./ Thite, G. U./ Lasserre, François/ 38 Aristophane. Sept expos. et discuss. par De- West, M. L./ Adrados, Francisco R./ Vaio, John/ gani, Enzo/ Gelzer, Thomas/ Handley, Eric W./ Nojgaard, Morten/ Knapp, Fritz P. 1984. Bremer, J.M. u.a. 1993. XII,305 S., 23 cm. Ln VIII,322 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2602-8 € 47,00 ISBN 978-3-7749-2158-0 € 40,00 39 Horace. L’oeuvre et les imitations, un siècle 31 Pindare. Huit expos. et discuss. par Ger- d’interprétation. Neuf expos. et discuss. par ber, D. E./ Lefkowitz, Mary R./ Köhnken, Tränkle, Hermann/ Schrijvers, P. H./ Cremona, Adolf/ Angeli Bernardini, Paola/ Hurst, Virginio/ Harrison, Stephen/ Fuhrmann, Andre/ Portulas, Jaume/ Lloyd-Jones, Hugh/ Manfred/ Syndikus, Hans P./ Friis-Jensen, Vallet, Georges. 1985. X,355 S., 23 cm. Ln Karsten/ Ludwig, Walther/ Thill, Andrée. ISBN 978-3-7749-2239-6 € 41,50 1993. XII,439 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2634-9 € 48,00

43 40 La philologie grecque à l’époque hellénis- tique et romaine. Sept expos. et discuss. par Richardson, Nicholas J./ Irigoin, Jean/ Maehler, Herwig/ Tosi, Renzo/ Arrighetti, Graziano/ Schenkeveld, D. M./ Classen Carl J. 1994. VIII,404 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2655-4 € 50,00 41 Pausanias Historien. Huit expos. et discuss. par Musti, Domenico/ Chamoux, François/ Moggi, Mauro/ Ameling, Walter/ Lafond, Yves/ Bowie, Ewen L./ Alcock, Susan E./ Knoepfler, Denis. 1996. 353 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2730-8 € 47,00 42 Les litteratures techniques dans l’antiquité romaine. Statut, public et destination, tradition. Sept expos. et discuss. par Gros, Pierre/ Fleury, Philippe/ Lenoir, Maurice/ 47 L’histoire littéraire immanente dans la Delaine, Janet/ Brennan, Peter/ Chastagnol, poésie latine. Huit expos. suivis de discuss. André/ Toneatto, Lucio. 1996. X,260 S., par Schwindt, J. P./ Kerkhecker, A./ Schmidt, 23 cm. Ln E. A./ Deremetz, A./ Fantham, E./ Hinds, S./ ISBN 978-3-7749-2787-2 € 38,00 Citroni, M./ Barchiesi, A. Entr. prép. et prés. p. Schmidt, E. A. 2001. XVIII,406 S., 23 cm. Ln 43 Médecine et morale dans l’antiquité. Dix ISBN 978-3-7749-3083-4 € 51,00 expos. et discuss. par Flashar, Hellmut/ Nutton, Vivian/ Rütten, Thomas/ Schubert, 48 Callimaque. Sept expos. suivis de discuss. par Charlotte/ Staden, Heinrich von/ Jouanna, Lehnus, Luigi/ Hollis, Adrian S./ Montanari, Jacques/ Pigeaud, Jackie/ Mudry, Philippe/ Franco u.a. Avec une contrib. de Bastianini, Garzya, Antonio/ Reverdin, Oliver. 1997. Guido. Entr. prép. et prés. par Montanari, VIII,415 S., 23 cm. Ln Franco/ Lehnus, Luigi. 2002. XII,324 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2825-1 € 49,00 ISBN 978-3-7749-3148-0 € 50,00 44 La biographie antique. Huit expos. et discuss. 49 Galien et la philosophie. Huit expos. suivis par Maul, Stefan M./ Bresciani, Edda/ de discuss. par Barnes, J./ Hankinson, J.R./ Berschin, Walter/ Béard, Mary/ Dihle, Al- Frede, M./ Tieleman, T./ Manetti, D./ Jou- brecht/ Piccirilli, Luigi/ Bowersack, Glen W./ anna, J./ Boudon, V./ Strohmaier, G. Entr. Goulet, Richard. 1998. VIII,290 S., 23 cm. Ln prép. et prés. par Barnes, J./ Jouanna, J. ISBN 978-3-7749-2880-0 € 41,00 2003. VIII,369 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3193-0 € 56,00 45 Hermann Diels (1848 - 1922) et la science de l’antiquité. Huit expos. suivis de discuss. 50 Sénèque le tragique. Huit expos. suivis de par Calder, William M. III/ Schröder, Wilt A./ discuss. par Liebermann, W.-L./ Dangel, J./ Rebenich, Stefan/ Mansfeld, Jaap/ Burkert, Billerbeck, M./ Hine H. M./ Luque Moreno, J./ Walter/ Kollesch, Jutta/ Dorandi, Tiziano/ Malaspina E./ Schmidt E. A./ Schubert, W. Rösler, Wolfgang. 1999. XV,317 S., 23 cm. Ln Entr. prép. et prés. par Billerbeck, M./ ISBN 978-3-7749-2956-2 € 44,50 Schmidt, E. A. 2004. XVIII,448 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3325-5 € 64,00 46 La révolution romaine après Ronald Syme. Bilans et perspectives. Sept expos. et 51 L’Apologétique chrétienne gréco-latine à discuss. par Demougin, S./ Girardet, K./ l’époque prénicénienne. Sept expos. suivis Hoelscher, T. u.a. 2000. XI,341 S., 23 cm. Ln de discuss. par Wlosok, Antonie/ Fredouille, ISBN 978-3-7749-3039-1 € 47,00 Jean-Claude/ Van den Hoek, Annewies/ Perrone, Lorenzo/ Riedweg, Christoph/ Heck, Eberhard/ Birley, Anthony R. Entr. prép. par Wlosok, Antonie/ Paschoud, François. 2005. VIII,318 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3399-6 € 58,00

44 52 La poésie épique grecque: Métamorphoses Faksimile-Edition des Vereins für d’un genre littéraire. Huit expos. suivis de Rheinische Kirchengeschichte discuss. par Bakker, Egbert J./ Danek, Georg/ Tsagalis, Christos C./ Fantuzzi, Marco/ Ren- 1 Monheim, Johannes: Katechismus 1560. gakos, Antonios/ Sens, Alexander/ Chuvin, Faksimile-Ausgabe mit deutscher Überset- Pierre/ Fusillo, Massimo. Entr. prép. et pré- zung. Hrsg.: Gesamtverband Evangelischer sidés par Montanari, Franco/ Rengakos, Kirchengemeinden in Düsseldorf. 1987. Antonios. 2006. XIV,336 S., 23 cm. Ln 456 S., zahlr. Abb., 20 cm. Pp € ISBN 978-3-7749-3482-5 59,00 ISBN 978-3-7927-0984-9 € 15,50 53 Rites et croyances dans les religions du 2 Olevian, Caspar: Der Gnadenbund Gottes monde romain. Huit expos. suivis de 1590. Faks.-Ed. mit einem Kommentar. discuss. p. Bonnet, Corinne/ Scheid, John/ Hrsg. v. Franz, Gunther. 1994. VII,523 S., Belayche, Nicole/ Dillon, John M./ Marco 2 Abb., 20 cm. Pp Simón, Francisco/ Borgeaud, Philippe/ Stökl ISBN 978-3-7927-1191-0 € 20,00 Ben Ezra, Daniel/ Kellens, Jean. Entr. prép. et présidés p. Scheid, John. 2007. X,329 S., 3 Labadie, Jean de: Hand-Büchlein der wah- 4 Taf., 23 cm. Ln ren Gottseligkeit. Übers. des »Manuel de 978-3-7749-3538-9 € 59,00 Piété« von Gerhard Tersteegen. (Nachdr. d. Ausg. Frankfurt/Leipzig, 1727). 1997. LIV,293 S., 3 Taf., 20 cm. Pp Études, Centre Jean Bérard, Naples ISBN 978-3-7927-1192-7 € 15,00 4 Schmidlin, Johannes: »Ein Hundert Geistli- 1 Vandermersch, Christian: Vins et amphores che Lieder« aus dem Blumengärtlein Ger- de Grande Grèce et de Sicile, IV-IIIe s. avant hard Tersteegens. (Nachdr. d. Ausg. Zürich J.-C. Préf. de Guzzo, Pier G. 1994. 279 S., 1764). 1997. X,345 S., 2 Taf., 20 cm. Pp zahlr. Abb., Ktn, 24 cm. Kt ISBN 978-3-7927-1681-6 € 10,50 ISBN 978-3-7749-2723-0 € 25,00 5 Das Essener Gesangbuch von 1614. Mit 2 Boardman, John: Les Grecs outre-mer. einem Nachwort von Meyer, Dietrich. 2002. Colonisation et commerce archaïques. VIII,678,29 S., 20 cm. Pp Trad. de Bats, Michel. 1995. 367 S., zahlr. ISBN 978-3-7749-3134-3 € 78,00 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2792-6 € 26,00 3 Bugno, Maurizio: Da Sibari a Thurii. La fine di un impero. 1999. 166 S., 1 Kte, 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2982-1 € 18,00 4 Visconti, Amedeo: Aristosseno di Taranto. Biografia e formazione spirituale. 1999. 196 S., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2983-8 € 21,00 5 Lepore, Ettore: La Grande Grèce: aspects et problèmes d’une «colonisation» ancienne. Quatre conférences au Collège de France (Paris, 1982). 2000. 95 S., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3013-1 € 13,00 6 D’Ercole, Maria Cecilia: Importuosa Italiae Litora. Paysage et échanges dans l’Adria- tique méridionale à l’époque archaique. 2002. 414 S., 79 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3196-1 € 30,00

45 Fundberichte aus Hessen. Beihefte Fundmünzen der römischen Zeit in Ungarn 2 Blaich, Markus C.: Das frühmittelalterliche Gräberfeld von Eltville, Rheingau-Taunus- 1 Komitat Fejér. Zus.-gest. v. Lányi, Vera. Kreis. Beiträge zur Siedlungsgeschichte des 1990. 448 S., 8 Taf., Kte, 27 cm. (Koprod. mit Rheingaus vom 5. bis 8. Jahrhundert n. Chr. Kultura International, Budapest) Pp 2 Teile. 2006. XIV,XII,834 S., 55 (tls farb.) ISBN 978-3-7749-2407-9 € 87,00 Abb., XXII u. 267 (tls farb.) Taf., 30 cm. (Hess. Forsch. zur geschichtl. Landes- u. 2 Komitat Györ-Moson-Sopron. Zus.-gest. v. Volkskde, 44) Pp Bakos, Miklós/ Lányi, Vera. 1993. 428 S., ISBN 978-3-7749-3332-3 € 78,00 13 Taf., 2 Ktn, 27 cm. (Koprod. mit Archaeo- linguia, Budapest) Pp ISBN 978-3-7749-2531-1 € 87,00

Geographica Historica

2 Fushöller, Dieter: Tunesien und Ostalgerien in der Römerzeit. Zur historischen Geogra- phie des östlichen Atlasafrika vom Fall Karthagos bis auf Hadrians Limesbau. 1979. XXXV,490 S., 16 Taf., 39 Ktn, 9 Tab., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1430-8 € 63,00 3 Kirsten, Ernst: Landschaft und Geschichte in der antiken Welt. Ausgewählte kleine Schriften. Mit einer Bibliographie des Ver- fassers 1935 - 1984. 1984. VIII,293 S., zahlr. Abb., 12 Taf., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1816-0 € 76,00 4 Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 1, 1980. Hrsg. v. Olshausen, Eckart. 1987. VIII,246 S., 1 Fronti- spiz, 12 Abb., 4 Skizzen, 16 Ktn, 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2302-7 € 65,00 3 Archäologie unter den Schienen. Archäolo- 5 Stuttgarter Kolloquium zur Historischen gische Ausgrabungen auf der Schnellbahn- Geographie des Altertums 2, 1984 und trasse (ICE) Köln-Rhein/Main 1997. Hrsg. v. 3, 1987. Hrsg. v. Olshausen, Eckart/ Sonn- Wissenschaftliche Baugrund-Archäologie abend, Holger. 1991. XII,601 S., zahlr. Abb., e.V. (Marburg) und Landesamt für Denkmal- 62 Taf., 24 cm. Kt pflege Hessen, Archäologie und Paläontolo- ISBN 978-3-7749-2453-6 € 124,00 gie. 2005. VI,290 S., 216 (4 farb.) Abb., 1 Faltpl. als Beil., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3333-0 € 36,00 4 Kulturlandschaft. Wahrnehmung - Inventa- risation - Regionale Beispiele. Hrsg. v. Denzer, Vera/ Hasse, Jürgen/ Kleefeld, Klaus-Dieter/ Recker, Udo. 2005. XII,440 S., 186 (119 farb.) Abb., 30 cm. (Kulturland- schaft. Zeitschr. f. angewandte Histor. Geogr., 14/2004) Pp ISBN 978-3-7749-3334-7 € 49,80

46 Geschichtlicher Atlas der Tl 2: Filsen - Bodennutzung und Träger der Boden- Rheinlande nutzung 1870/79 und 1965. Bearb. u. erl. v. Dege, E. Lfg 1. 1982. 4 Ktn, 1 Beih.: 31 S. Publikation der Gesellschaft für ISBN 978-3-7927-0767-8 € 11,90 Rheinische Geschichtskunde Tl 3,2: Die Stadtregion Bonn - Entwicklung der Bd I: Naturräumliche Übersichten Bebauung (Primärbebauung). Bearb. v. Dollen, B. von der. Lfg 3. 1989. 1 Kte, 1 Beih.: 48 S. Tl 1/5: Teil 1: Übersichtskarte. Teil 2: Orohydro- ISBN 978-3-7927-1124-8 € 9,90 graphische Karte. Teil 3: Geologische Karte. Teil 4: Landschaften - Bau und Formen. Teil 5: Karte der Tl 3,3: Bonn-Poppelsdorf - Entwicklung der Be- Naturräumlichen Gliederung. Erl. v. Negendank, J./ bauung (Primärbebauung) und Alter der Bebau- Richter, G. Lfg 1. 1982. 5 Ktn, 1 Beih.: 48 S. ung 1967. Erl. u. bearb. v. Dollen, B. von der. Lfg 1. ISBN 978-3-7927-0765-4 € 24,90 1982. 2 Ktn, 1 Beih.: 30 S. ISBN 978-3-7927-0768-5 € 11,90 Tl 6: Veränderungen des Rheinlaufs zwischen Wup- per und Düsselmündung seit der Römerzeit. Bearb. Tl 4.1/4.3: Folge 1: Bodennutzung um 1820, Folge 2: v. Strasser, R. Lfg 3. 1989. 2 Ktn, 1 Beih.: 38 S. Bodennutzung 1980, Folge 3: Veränderung der ISBN 978-3-7927-1123-1 € 15,90 Bodennutzung um 1820/1980. Bearb. v. Erschens- Kroll, Ch./ Busch, U./ Löffler, G. Lfg 2. 1985. 3 Ktn, Bd II: Vorgeschichte 1 Beih.: 63 S. ISBN 978-3-7927-0956-6 € 19,90 Tl 1: Paläolithikum und Mesolithikum. Bearb. v. Bosinski, G./ Richter, J. Lfg 6. 1998. 1 Kte, 1 Beih.: Tl 5: Die Industriestadt Oberhausen. Bearb. v. Krötz, W. Lfg 2. 1985. Mehrere Ktn, 1 Beih.: 46 S. 61 S., 32 Abb. € ISBN 978-3-7927-1694-6 € 12,90 ISBN 978-3-7927-0957-3 14,90 Tl 2.1/2.2: Neolithikum. Bearb. v. Richter, J, unter Tl 6: Siedlungsformen 1950. 2 Teile. Bearb. v. Mitarb. v. Claßen, E. Beitr. v. Kalis, A. J./ Meurers- Glässer, E./ Krötz, W./ Cramer, Th./ Hirschfelder, G. Lfg 3. 1989. 1 Kte, 2 Beih.: 147 S. Balke, J. Lfg 6. 1998. 2 Ktn, 1 Beih.: 69 S., 19 Abb. € ISBN 978-3-7927-1695-3 € 18,90 ISBN 978-3-7927-1125-5 18,90 Tl 3.1/3.4: Bronze- und Eisenzeit. Bearb. v. Joa- Tl 7: Kulturlandschaftswandel am Unteren Nie- chim, H. E., unter Mitarb. v. Nagel, E. Lfg 6. 1998. derrhein seit 1150. Bearb. v. Burggraaff, P. Beitr. v. Strasser, R. Lfg 4. 1992. 2 Ktn, 1 Beih.: 68 S. 4 Ktn, 1 Beih.: 76 S., 9 Abb. € ISBN 978-3-7927-1696-0 € 29,90 ISBN 978-3-7927-1339-6 16,90 Tl 8.1/8.3: Kulturlandschaftswandel im Ruhrge- Bd III: Römerzeit biet 1850 bis 1990. Bearb. v. Duckwitz, G., unter Mitarb. v. Hackelberg, R./ Helten, K./ Klode, S./ Tl 1/2: Folge 1: Römische Siedlungen 1. bis 5. Jahr- Lechtenbörger, Chr./ Schmale-Becker, H. Lfg 5. hundert / Folge 2: Römische Kulturlandschaften. 1996. 3 Ktn, 1 Beih.: 88 S. Bearb. v. Beyer, B./ Cüppers, H./ Rüger, Ch.B. Mit ISBN 978-3-7927-1580-2 € 21,90 Beitr. v. Müller, M.J./ Schalich, J. Lfg 2. 1985. 4 Ktn, davon 2 Tlktn, 1 Beih.: 40 S. Tl 9: Die mittelalterlichen Gaue. Bearb. v. Bauer, T. ISBN 978-3-7927-0955-9 € 14,90 Lfg 7. 2000. 1 Kte, 1 Beih.: 89 S. ISBN 978-3-7927-1818-6 € 13,90 Tl 3-4: Wirtschaft in römischer Zeit. Bearb. v. Beyer-Rotthoff, B./ Luik, M. Beitr. v. Loscheider, R. Tl 10: Merowingerzeitliche Besiedlung - Archäolo- Lfg. 10. 2007. 2 Ktn, 1 Beih.: 78 S. gische Befunde in den nördlichen Rheinlanden. ISBN 978-3-7749-3432-0 € 23,90 Bearb. v. Nieveler, E. Lfg 9. 2006. 1 Kte, 1 Beih.: 80 S., 11 Ktn. Bd IV: Siedlungsgeschichte ISBN 978-3-7749-3433-7 € 17,90 Tl 1: Die Industriestadt Wuppertal. Bearb. u. erl. v. Tl 11: Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Krötz, W. Beitr. v. Knieriem, M. Lfg 1. 1982. 6 Ktn, Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13. Jahr- 1 Beih.: 51 S. hunderts. Bearb. v. Friedrich, R./ Päffgen, B. ISBN 978-3-7927-0766-1 € 19,90 Lfg 10. 2007. 1 Kte, 1 Beih.: 107 S. ISBN 978-3-7749-3434-4 € 17,90

47 Tl 12: Landesburgen, Burgen, Schlösser und Feste Tl 2: Weinbau im Mittelalter. Bearb. v. Weiter- Häuser bis 1500 im Spiegel der Schriftzeugnisse. Be- Matysiak, B. Lfg 2. 1985. 1 Kte, 1 Beih.: 46 S. arb. v. Frankewitz, St. Lfg 10. 2007. 1 Kte, 1 Beih.: 72 S. ISBN 978-3-7927-0958-0 € 8,90 ISBN 978-3-7749-3519-8 € 17,70 Tl 3: Die Wirtschaft um 1925 - Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen. Bearb. v. Zunkel, F./ Bd V: Politische Geschichte Froese, W. Lfg 4. 1992. 1 Kte, 1 Beih.: 53 S. Tl 1: Herrschaftsgebiete im Jahre 1789. Erl. u. bearb. ISBN 978-3-7927-1342-6 € 9,90 v. Irsigler, F. Lfg 1. 1982. 1 Kte, 1 Beih.: 15 S. € Tl 4: Ländliche Bodenordnung 1821 bis 1990. Bearb. ISBN 978-3-7927-0769-2 8,90 v. Weiss, E. Lfg 4. 1992. 1 Kte, 1 Beih.: 72 S. Tl 2: Verwaltungsgliederung 1820-1980 - Land- ISBN 978-3-7927-1343-3 € 10,90 kreise und kreisfreie Städte. Erl. u. bearb. v. Löff- Tl 5: Entwicklung des Eisenbahnnetzes bis 1935/39. ler, G. Lfg 1. 1982. 4 Ktn, 1 Beih.: 27 S. € Bearb. v. Hübschen, Chr./ Kreft-Kettermann, H. ISBN 978-3-7927-0770-8 8,90 Lfg 5. 1996. 1 Kte, 1 Beih.: 71 S. Tl 3: Die räumliche Organisation von Staat und ISBN 978-3-7927-1582-6 € 11,90 Partei in der NS-Zeit. Bearb. v. Pommerin, R. Tl 6: Die Wirtschaft im Jahr 1882. Erwerbstätige Lfg 4. 1992. 1 Kte, 1 Beih.: 18 S. nach Wirtschaftsbereichen. Bearb. v. Froese, W. ISBN 978-3-7927-1340-2 € 9,90 Lfg 5. 1996. 1 Kte, 1 Beih.: 55 S. Tl 4: Die Grafschaften Sponheim. Bearb. v. ISBN 978-3-7927-1583-3 € 10,90 Mötsch, J. Lfg 4. 1992. 1 Kte, 1 Beih.: 79 S. Tl 7: Kölner Fernhandel im Spätmittelalter. Bearb. ISBN 978-3-7927-1341-9 € 9,90 v. Hirschfelder, G. Lfg 5. 1996. 1 Kte, 1 Beih.: 43 S. Tl 5: Besitzungen und Rechte der Grafen von Sayn ISBN 978-3-7927-1584-0 € 10,90 bis 1246/47 und ihre Erben. Bearb. v. Halbekann, J. Tl 8: Burtscheid. Eine Tuchmanufakturstadt um Lfg 5. 1996. 1 Kte, 1 Beih.: 31 S. 1812. Bearb. v. Schmidt, M. Lfg 6. 1998. 1 Kte, 1 Beih.: ISBN 978-3-7927-1581-9 € 10,90 58 S., 8 Abb., 3 Tab. Tl 6-8: Wahlen im 19. und 20. Jahrhundert. Bearb. v. ISBN 978-3-7927-1697-7 € 12,90 Weiß, L. Lfg 9. 2006. 3 Ktn, 1 Beih.: 87 S., 12 Tab. € Tl 9: Die Wirtschaft im Jahr 1987. Beschäftigte ISBN 978-3-7749-3435-1 29,90 nach Wirtschaftsabteilungen. Bearb. v. Zimmer, D. Tl 9-10: Die Entwicklung des Territoriums Gel- Lfg 6. 1998. 1 Kte, 1 Beih.: 37 S., 2 Abb., 3 Ktn, 1 Tab. dern. Bearb. v. Schiffer, P. Lfg 9. 2006. 2 Ktn, ISBN 978-3-7927-1698-4 € 12,90 1 Beih.: 30 S. € Tl 10: Transitzölle 1000-1500. Bearb. v. Pfeiffer, F. ISBN 978-3-7749-3436-8 23,90 Lfg 7. 2000. 1 Kte, 1 Beih.: 101 S. Tl 11-12: Die Entwicklung des Territoriums Kleve. ISBN 978-3-7927-1819-3 € 13,90 Bearb. v. Janssen, W. Lfg 10. 2007. 2 Ktn, 1 Beih.: 41 S. € Tl 11/12: Münzprägung und Geldumlauf in Mittel- ISBN 978-3-7749-3520-4 . 23,90 alter und früher Neuzeit. Bearb. v. Petry, K./ Tl 13: Stätten nationalsozialistischer Zwangs- Weisenstein, K. Lfg 7. 2000. 2 Ktn, 1 Beih.: 89 S. herrschaft. Bearb. v. Kraus, St., unter Mitarb. v. ISBN 978-3-7927-1820-9 € 18,90 Rummel, W. Lfg 10. 2007. 1 Kte, 1 Beih.: 81 S. Tl 13: Die Agrarwirtschaft im 20. Jahrhundert. ISBN 978-3-7749-3521-1 € 17,90 Bearb. v. Löffler, G. Lfg 8. 2002. 1 Kte, 1 Beih.: 45 S., 13 Ktn, 5 Tab. Bd VI: Verfassungs- und Rechtsgeschichte ISBN 978-3-7927-1868-1 € 16,90 Tl 1: Rheinisches Städtewesen bis 1250. Bearb. v. Tl 14-15: Gütertransport und Güterumschlag auf Emmen, E. Lfg 1. 1982. 1 Kte, 1 Beih.: 24 S. dem Rhein. Bearb. v. Kunz, A. Lfg 9. 2006. 2 Ktn, € ISBN 978-3-7927-0771-5 8,90 1 Beih.: 24 S., 2 Ktn, 6 Tab. ISBN 978-3-7749-3437-5 € 23,90 Bd VII: Wirtschafts- und Verkehrsgeschichte Tl 16: Banken und Sparkassen im nördlichen Tl 1: Besitzungen der Abtei Prüm im 9. Jahrhundert. Rheinland 1789-1913. Bearb. v. Thomes, P. Lfg 10. Erl. u. bearb. v. Schwab, I. Lfg 1. 1982. 2 Ktn, 1 Beih.: 28 S. 2007. 1 Kte, 1 Beih.: 46 S. ISBN 978-3-7927-0772-2 € 8,90 ISBN 978-3-7749-3522-8 € 17,90

48 Bd VIII: Bevölkerungs- und Sozialgeschichte Tl 2: Germanisch-romanische Lehnbeziehungen in der Winzerterminologie. Bearb. v. Kleiber, W./ Tl 1: Religions- und Konfessionsgemeinschaften Venema, J. Lfg 4. 1992. 2 Ktn, 1 Beih.: 37 S. seit 1871. Bearb. v. Weiß, L. Lfg 10 2007. 1 Kte, ISBN 978-3-7927-1344-0 € 16,90 1 Beih.: 83 S. ISBN 978-3-7749-3523-5 € 17,90 Tl 3: Gewässernamen. Bearb. v. Greule, A. Lfg 4. 1992. 1 Kte, 1 Beih.: 41 S. Tl 2/4: Teil 2: Bevölkerungsentwicklung 1815 bis ISBN 978-3-7927-1345-7 € 9,90 1980, Teil 3: Bevölkerungsstruktur 1871, 1905 und 1970, Teil 4: Erwerbsstruktur 1882, 1907 und 1970. Bearb. v. Laux, H.E./ Busch, U. Lfg 3. 1989. 3 Ktn, Bd XI: Volkskunde 1 Beih.: 67 S. Tl 1: Die Verehrung des Heiligen Maximin von ISBN 978-3-7927-1127-9 € 21,90 Trier. Erl. u. bearb. v. Zender, M. Lfg 1. 1982. 2 Ktn, 1 Beih.: 23 S. Tl 5: Leprosorien in Mittelalter und früher Neu- € zeit. Bearb. v. Uhrmacher, M. Lfg 7. 2000. 1 Kte, ISBN 978-3-7927-0773-9 8,90 1 Beih.: 66 S. Tl 2: Die Verehrung des heiligen Severin von Köln. ISBN 978-3-7927-1821-6 € 13,90 Bearb. v. Zender, M. Lfg 2. 1985. 1 Kte, 1 Beih.: 32 S. ISBN 978-3-7927-0960-3 € 8,90 Tl 6: Einkünfte natürlicher Personen im 20. Jahr- hundert. Bearb. v. Weiß, L. Lfg 8. 2002. 1 Kte, 1 Beih.: Tl 3/4: Teil 3: Jahresfeuer, Teil 4: Kirchweih- und 29 S., 3 Ktn, 9 Tab. Schützenfeste. Bearb. v. Schwedt, E./ Schwedt, H. ISBN 978-3-7927-1869-8 € 16,90 Lfg 3. 1989. 2 Ktn, 1 Beih.: 81 S. ISBN 978-3-7927-1128-6 € 16,90 Tl 7: Jüdische Niederlassungen im Mittelalter. Bearb. v. Ziwes, F.-J. Lfg 8. 2002. 1 Kte, 1 Beih.: Tl 5: Der organisierte Karneval seit der Reform in 37 S., 6 Ktn. Köln 1823. Bearb. v. Frieß-Reimann, H. Lfg 3. 1989. ISBN 978-3-7927-1870-4 € 16,90 1 Kte, 1 Beih.: 27 S. ISBN 978-3-7927-1129-3 € 9,90 Tl 8: Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Bearb. v. Reuter, U. Tl 6/7: Hausformen, Bauweisen und Nutzungsar- Lfg 10. 2007. 1 Kte, 1 Beih.: 95 S. ten vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Bearb. v. ISBN 978-3-7749-3524-2 € 17,90 Freckmann, K. Lfg 8. 2002. 2 Ktn, 1 Beih.: 89 S., 8 Abb., 1 Beil. Bd IX: Kirchengeschichte ISBN 978-3-7927-1871-1 € 23,90 Tl 1: Das mittelalterliche Pfarrsystem und seine Tl 8-10: Gesang- und Musikvereine 1800-2000. kirchliche Infrastruktur in Köln um 1500. Bearb. v. Bearb. v. Schwedt, E./ Schwedt, H. Lfg 8. 2002. Hegel, E. Lfg 4. 1992. 1 Kte, 1 Beih.: 26 S. 3 Ktn, 1 Beih.: 166 S. ISBN 978-3-7927-1346-4 € 9,90 ISBN 978-3-7927-1872-8 € 29,90 Tl 2: Klöster und Stifte von der Merowingerzeit Tl 11: Kevelaerer Marienwallfahrt 1642-1995. bis um 1200. Bearb. v. Engels, O. Lfg 9. 2006. Bearb. v. Dohms, P. Lfg 8. 2002. 1 Kte, 1 Beih.: 90 S., 1 Kte, 1 Beih.: 106 S. 13 (tls farb.) Ktn. ISBN 978-3-7749-3438-2 € 17,90 ISBN 978-3-7927-1873-5 € 19,90 Tl 3: Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Refor- Tl 12: Wallfahrten 1000-2000. Bearb. v. Wynands, D. mation. Bearb. v. Bönnen, G./ Hirschmann, F.G. Lfg 8. 2002. 1 Kte, 1 Beih.: 58 S. Lfg 9. 2006. 1 Kte, 1 Beih.: 66 S. ISBN 978-3-7927-1874-2 € 16,90 ISBN 978-3-7749-3439-9 € 17,90 Bd XII: Kultur- und Kunstgeschichte Bd X: Sprachgeschichte Tl 1: Altäre der Hoch- und Spätgotik. Bearb. v. Tl 1: Lehn- und Reliktwörter im Rheinland. Bearb. Schmid, W. Lfg 2. 1985. 1 Kte, 1 Beih.: 33 S. v. Post, R. Lfg 2. 1985. 5 Ktn, 1 Beih.: 19 S. ISBN 978-3-7927-0961-0 € 8,90 ISBN 978-3-7927-0959-7 € 8,90 Tl 2: Theater im Rheinland seit dem 18. Jahrhun- dert. Bearb. v. Buck, E./ Vogelsang, B. Lfg 3. 1989. 1 Kte, 1 Beih.: 284 S. ISBN 978-3-7927-1130-9 € 19,90

49 Tl 3: Vorromanische Kirchenbauten. Bearb. v. Lfg 8: Bde VII.13, VIII.6, VIII.7, XI.6-7.8, XI.11.12, XII.5. Binding, G. Lfg 5. 1996. 1 Kte, 1 Beih.: 60 S. Redakt.: Busch, Ursula/ Straßer, Rudolf. 2002. ISBN 978-3-7927-1585-7 € 10,90 8 Beih. mit zus. 593 S., 11 Kartenbl. (45 x 64 cm) in Mappe. (Bei Abn. d. Gesamtw. € 145,00). Tl 4: Glocken der Spätgotik. Werkstätten von ISBN 978-3-7927-1867-4 € 158,00 1380 bis 1550. Bearb. v. Poettgen, J. Lfg 6. 1998. 1 Kte, 1 Beih.: 56 S., 3 Abb. Lfg 9: Bde IV.10, V.6-8, V.9-10, Vii.14-15, IX.2, IX.3. ISBN 978-3-7927-1699-1 € 12,90 Redakt.: Busch, Ursula/ Knöchel, Franz-Josef/ Straßer, Rudolf (†). 2006. 6 Beih. mit zus. 393 S., Tl 5: Musikinstitutionen seit dem Mittelalter. 10 Kartenbl. (45 x 64 cm) in Mappe. (Bei Abn. d. Bearb. v. Niemöller, K.W./ Weiss, S. Lfg 8. 2002. Gesamtw. € 95,50). 1 Kte, 1 Beih.: 52 S. ISBN 978-3-7749-3440-5 € 127,50 ISBN 978-3-7927-1875-9 € 16,90 Lfg 10: Bde III.3-4, IV.11, IV.12, V.11-12, V.13, VII.16, Lieferungen VIII.16, VIII.1, VIII.8. Redakt.: Busch, Ursula/ Knö- chel, Franz-Josef/ Straßer, Rudolf (†). 2007. Lfg 1: Bde I.1, I.2, I.3, I.4, I.5, IV.1, IV.2, IV.3, V.1, V.2, 8 Beih. mit zus. 603 S., 10 Kartenbl. (45 x 64 cm) VI.1, VII.1, XI.1. Redakt.: Löffler, Günter. 1982. 9 Beih. in Mappe. (Bei Abn. d. Gesamtw. € 111,00). mit zus. 278 S., 45 Abb., 2 Diagr., 16 Kartenbl. ISBN 978-3-7749-3525-9 € 148,00 (45 x 64 cm), Doppelbl. (90 x 64 cm) in Mappe. (Bei Abn. d. Gesamtw. € 75,50). ISBN 978-3-7927-0615-2 € 99,00 Habelt Sachbücher Lfg 2: Bde III.1, III.2, IV.4.1, IV.4.2, IV.4.3, IV.5, VII.2, X.1, XI.2, XII.1. Redakt.: Löffler, Günter. 1985. 7 Beih. 2 Meinhardt, Günther: Eduard von Simson. mit zus. 279 S., 47 Abb., 22 Tab., 12 Kartenbl. (45 x Der Parlamentspräsident Preussens und die 64 cm) in Mappe. (Bei Abn. d. Gesamtw. € 53,50). Reichseinigung. Geleitw. v. Stücklen, Richard. ISBN 978-3-7927-0876-7 € 75,50 1981. 178 S., 23 Abb., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7749-1856-6 € 21,00 Lfg 3: Bde I.6, IV.3.2, IV.6, VIII.2, VIII.3, VIII.4, XI.3, XI.4, XI.5, XII.2. Redakt.: Löffler, Günter. 1989. 7 Beih. mit 4 Kilian, Lothar: Zum Ursprung der Germa- zus. 692 S., 54 Abb., 12 Tab., 11 Kartenbl. (45 x 64 cm) nen. 1988. 218 S., 95 Abb., 23 cm. Pp € in Mappe. (Bei Abn. d. Gesamtw. € 91,00). ISBN 978-3-7749-2338-6 24,00 ISBN 978-3-7927-1074-6 € 106,00 Lfg 4: Bde IV.7, V.3, V.4, VII.3, VII.4, IX.1, X.2, X.3. Habelts Beiträge zur Forschungs- Redakt.: Busch, Ursula/ Löffler, Günter. 1992. 8 Beih. geschichte mit zus. 386 S., 10 Kartenbl. (45 x 64 cm) in Map- pe. (Bei Abn. d. Gesamtw. € 75,50). 1 Horedt, Kurt: »Und was verschwand, wird ISBN 978-3-7927-1338-9 € 92,50 mir zu Wirklichkeiten«. Erinnerungen. 1988. Lfg 5: Bde IV.8.1-IV.8.3, V.5, VII.5, VII.6, VII.7, XII.3. VI,163 S., 35 Abb., 2 Tab., 22 cm. Pp Redakt.: Busch, Ursula. 1996. 6 Beih. mit zus. 347 S., ISBN 978-3-7749-2324-9 € 21,00 8 Kartenbl. (45 x 64 cm) in Mappe. (Bei Abn. d. Gesamtw. € 70,50). ISBN 978-3-7927-1579-6 € 77,00 Habelts Dissertationsdrucke Lfg 6: Bde II.1, II.2.1-II.2.2, II.3.1-II.3.4, VII.8, VII.9, Reihe Aegyptologie XII.4. Redakt.: Busch, Ursula/ Straßer, Rudolf. 3 Ghoneim, Wafik: Die ökonomische Bedeu- 1998. 6 Beih. mit zus. 357 S., 10 Kartenbl.(45 x 64 cm) tung des Rindes im alten Ägypten. 1977. € in Mappe. (Bei Abn. d. Gesamtw. 85,00). VIII,270 S., 21 cm. Kt € ISBN 978-3-7927-1693-9 99,00 ISBN 978-3-7749-1473-5 € 20,00 Lfg 7: Bde IV.9, VII.10, VII.11-12, VIII.5. Redakt.: 4 Abdel Sayed, Gawdat Gabra: Untersuchun- Busch, Ursula/ Straßer, Rudolf. 2000. 4 Beih. mit gen zu den Texten über Pesyntheus. Bischof zus. 345 S., 5 Kartenbl. (45 x 64 cm) in Mappe. (Bei von Koptos (569 - 632). 1984. XII,383 S., 21 cm. Kt € Abn. d. Gesamtw. 52,50). ISBN 978-3-7749-2127-6 € 25,00 ISBN 978-3-7927-1817-9 € 59,50

50 5 Schunck, Margit: Untersuchungen zum 25 Ortmann, Ursula: Cicero, Brutus und Wortstamm »hc«. 1985. VI,137 S., 21 cm. Kt Octavian - Republikaner und Caesarianer. ISBN 978-3-7749-2217-4ˇ € 16,00 Ihr gegenseitiges Verhältnis im Krisenjahr 44/43 v. Chr. 1988. VIII,559 S., 21 cm. Kt 6 Koethen-Welpot, Sabine: Theogonie und ISBN 978-3-7749-2341-6 € 34,00 Genealogie im Pantheon der Pyramiden- texte. 2003. XVII,430 S., 41 Abb., 21 cm. Kt 27 Schottky, Martin: Media Atropatene und ISBN 978-3-7749-2957-9 € 33,00 Gross-Armenien in hellenistischer Zeit. 1989. X,264 S., 7 Taf., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2394-2 € 23,00 Habelts Dissertationsdrucke 28 Jantsch, Johanna: Die Entstehung des Reihe Alte Geschichte Christentums bei Adolf von Harnack und Eduard Meyer. 1990. VIII,448 S., 21 cm. Kt 6 Optendrenk, Theo: Die Religionspolitik des ISBN 978-3-7749-2403-1 € 29,00 Kaisers Elagabal im Spiegel der Historia Augusta. 1969. 169 S., 21 cm. Kt 29 Unruh, Frank: Das Bild des Imperium Roman- ISBN 978-3-7749-0884-0 € 19,00 um im Spiegel der Literatur an der Wende vom 2. zum 3. Jh. n. Chr. 1991. VIII,210 S., 21 cm. Kt 9 Streng, Margot: Agricola. Das Vorbild römi- ISBN 978-3-7749-2492-5 € 19,00 scher Statthalterschaft nach dem Urteil des Tacitus. 1970. 179 S., 21 cm. Kt 30 Wagner, Christine: Die Entwicklung Johann ISBN 978-3-7749-1094-2 € 19,00 Gustav Droysens als Althistoriker. 1991. VI,239 S., 21 cm. Kt 11 Seibt, Gunter F.: Griechische Söldner im ISBN 978-3-7749-2500-7 € 21,00 Archaimenidenreich. 1977. IV,236 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1431-5 € 21,00 31 Gutmann, Bernhard: Studien zur römi- schen Aussenpolitik in der Spätantike. 12 Rösger, Alfons: Herrschererziehung in der (364 - 395 n. Chr.). 1991. IX,302 S., 21 cm. Kt Historia Augusta. 1978. 161 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2347-8 € 26,00 ISBN 978-3-7749-1426-1 € 18,00 32 Rijkhoek, Karl Guido: Studien zu Sertorius. 14 Jaschinski, Siegfried: Alexander und Grie- 123 - 83 v. Chr. 1992. IV,214 S., 21 cm. Kt chenland unter dem Eindruck der Flucht ISBN 978-3-7749-2551-9 € 21,00 des Harpalos. 1981. VIII,208 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1844-3 € 16,00 33 Schmitt, Oliver: Der Lamische Krieg. 1992. VIII,180 S., 21 cm. Kt 15 Rosumek, Peter: Technischer Fortschritt ISBN 978-3-7749-2563-2 € 20,00 und Rationalisierung im antiken Bergbau. 1982. XII,276 S., 53 Abb., 21 cm. Kt 34 Krumpholz, Helmut: Über sozialstaatliche ISBN 978-3-7749-1915-0 € 24,00 Aspekte in der Novellengesetzgebung Justinians. 1992. IV,311 S., 21 cm. Kt 18 Elbern, Stephan: Usurpationen im spät- ISBN 978-3-7749-2573-1 € 25,00 römischen Reich. 1984. XII,255 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2106-1 € 21,00 35 Knopp, Diethard: Die römischen Inschriften Dakiens im siebenbürgischen Unteralt- 21 Dittrich, Ursula-Barbara: Die Beziehungen Zibinbecken und ihr geschichtlicher Hinter- Roms zu den Sarmaten und Quaden im grund. 1993. VIII,365 S., 6 Taf., 5 Ktn, 6 Falt- vierten Jahrhundert n.Chr. (nach der Dar- ktn, 21 cm. Kt stellung des Ammianus Marcellinus). 1984. ISBN 978-3-7749-2596-0 € 32,00 VIII,276 S., 2 Ktn, 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2117-7 € 22,00 36 Krumeich, Christa: Hieronymus und die christlichen feminae clarissimae. 1993. 24 Oehme, Marlis: Die römische Villenwirt- XI,408 S., 8 Stemmata, 21 cm. Kt schaft. Untersuchungen zu den Agrar- ISBN 978-3-7749-2592-2 € 52,00 schriften Catos und Columellas und ihre Darstellung bei Niebuhr und Mommsen. 37 Beyer-Rotthoff, Brigitte: Untersuchungen 1988. XII,313 S., 21 cm. Kt zur Aussenpolitik Ptolemaios’ III. 1993. ISBN 978-3-7749-2319-5 € 25,00 342 S., 1 Kte, 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2567-0 € 27,00

51 38 Kontoulis, Georg: Zum Problem der Sklave- rei (duleia) bei den kappadokischen Kir- chenvätern und Johannes Chrysostomus. 1993. XII,426 S., 3 (1 farb.) Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2600-4 € 36,00 39 Werner, Volker: Quantum bello optimus, tantum pace pessimus. Studien zum Mariusbild in der antiken Geschichtsschrei- bung. 1995. X,382 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2697-4 € 26,00 40 Ulrich, Jens: Barbarische Gesellschaftsstruk- tur und römische Aussenpolitik zu Beginn der Völkerwanderung. Ein Versuch zu den West- goten 365 - 377. 1995. 229 S., 21 cm. Kt 49 Sommer, Katja I. L.: Techne und Geschich- ISBN 978-3-7749-2698-1 € 21,00 te. Eine diskursgeschichtliche Studie zu Thukydides. 2006. VI,178 S., 21 cm. Kt 41 Witte, Jutta: Demosthenes und die Patrios ISBN 978-3-7749-3321-7 € 20,00 Politeia. Von der imaginären Verfassung zur politischen Idee. 1995. IV,190 S., 21 cm. Kt 50 Everschor, Britta: Die Beziehungen zwi- ISBN 978-3-7749-2706-3 € 19,00 schen Römern und Barbaren auf der Grund- lage der Briefliteratur des 4. und 5. Jahr- 42 Breuer, Stefan: Stand und Status. hunderts. 2007. XXVII,371 S., 21 cm. Kt Munizipale Oberschichten in Brixia und ISBN 978-3-7749-3536-5 € 41,00 Verona. 1996. 383 S., 17 Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2783-4 € 31,00 43 Wassmann, Herbert: Ciceros Widerstand Habelts Dissertationsdrucke gegen Caesars Tyrannis. Untersuchungen Reihe Klassische Archäologie zur politischen Bedeutung der philosophi- schen Spätschriften. 1996. IX,317 S., 21 cm. Kt 5 Vacano, Otfried von: Zur Entstehung und ISBN 978-3-7749-2790-2 € 28,00 Deutung gemalter seitenansichtiger Kopf- bilder auf schwarzfigurigen Vasen des grie- 44 Lütkenhaus, Werner: Constantius III. Studi- chischen Festlandes. 1973. 253 S., 21 cm. Kt en zu seiner Tätigkeit und Stellung im ISBN 978-3-7749-1294-6 € 16,00 Westreich 411 - 421. 1998. XI,232 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2873-2 € 22,50 7 Kaiser, Bernd: Untersuchungen zum minoi- schen Relief. 1976. XIV,480 S., 44 Taf., 45 Grieser-Schmitz, Dieter: Die Seebundpolitik 50 Falttaf., 21 cm. Kt in der Publizistik des Isokrates. Eine ISBN 978-3-7749-1220-5 € 36,00 quellenkritische Untersuchung vor dem Hintergrund realer historischer Prozesse. 11 Rollin, Jean Pierre: Untersuchungen zu 1999. 232 S., 21 cm. Kt Rechtsfragen römischer Bildnisse. 1979. ISBN 978-3-7749-2939-5 € 22,50 XLVIII,195 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1685-2 € 19,00 46 Goffin, Bettina: Euergetismus in Oberitalien. 2002. VIII,650 S., 8 farb. Ktn, 21 cm. Kt 13 Alborino, Verena: Das Silberkästchen von ISBN 978-3-7749-3126-8 € 54,00 San Nazaro in Mailand. 1981. VIII,282 S., 113 Abb., 21 cm. Kt 47 Hillner, Julia: Jedes Haus ist eine Stadt. ISBN 978-3-7749-1758-3 € 21,00 Privatimmobilien im spätantiken Rom. 2004. VIII,333 S., 9 Abb., 3 Ktn, 21 cm. Kt 14 Raeck, Wulf: Zum Barbarenbild in der Kunst ISBN 978-3-7749-3222-7 € 26,00 Athens im 6. und 5. Jahrhundert v. Chr. 1981. XII,337 S., 82 Abb., 21 cm. Kt 48 Lotz, Almuth: Der Magiekonflikt in der ISBN 978-3-7749-1814-6 € 23,00 Spätantike. 2005. X,284 S., 2 Tab., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3357-6 € 25,00

52 17 Jung, Helmut: Thronende und sitzende Habelts Dissertationsdrucke Götter. Zum griechischen Götterbild und Reihe Klassische Philologie Menschenideal in geometrischer und früh- archaischer Zeit. 1982. 375 S., 21 cm. Kt 1 Paul, Adolf: Untersuchungen zur Eigenart ISBN 978-3-7749-1918-1 € 21,00 von Senecas Phoenissen. 1953. 121 S., 22 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0120-9 € 14,00 18 Neumer-Pfau, Wiltrud: Studien zur Ikono- graphie und gesellschaftlichen Funktion 2 Broecker, Helmut: Animadversiones ad hellenistischer Aphrodite-Statuen. 1982. Plutarchi libellum »Peri euthymias«. 1954. IX,502 S., 21 cm. Kt 242 S., 4 Tab., 21 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1927-3 € 31,00 ISBN 978-3-7749-0769-0 € 17,00 21 Hofter, Mathias René: Untersuchungen zu 3 Thiel, Helmut van: Die Rezension Lambda Stil und Chronologie der mittelitalischen des Pseudo-Kallisthenes. 1959. 79 S., 21 cm. Kt Terrakotta-Votivköpfe. 1985. X,215 S., 43 Abb. ISBN 978-3-7749-0122-3 € 12,00 auf Taf., 21 cm. Kt 4 Tomberg, Karl-Heinz: Die Kainè Historia ISBN 978-3-7749-2168-9 € 26,00 des Ptolemaios Chennos. Eine literarhisto- 22 Kirchhoff, Werner: Die Entwicklung des rische und quellenkritische Untersuchung. ionischen Volutenkapitells im 6. und 5. Jh. 1968. 220 S., 21 cm. Kt v. Chr. und seine Entstehung. 1988. ISBN 978-3-7749-0803-1 € 14,00 XII,334 S., 3 Taf., 5 Tab., 21 cm. Kt 6 Scheda, Gunther: Studien zur bukolischen ISBN 978-3-7749-2192-4 € 23,00 Dichtung der neronischen Epoche. 1969. 23 Maier, Josef: Architektur im römischen 71 S., 21 cm. Kt Relief. 1985. VIII,276 S., 16 Taf., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0892-5 € 7,00 ISBN 978-3-7749-2215-0 € 21,00 8 Kosack, Wolfgang: Die Legende im Kopti- 24 Jakobs, Peter H. F.: Die frühchristlichen schen. Untersuchungen zur Volksliteratur Ambone Griechenlands. 1987. XII,414 S., Ägyptens. 1970. 105 S., 21 cm. Kt 40 Taf., 3 Beil., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0889-5 € 16,00 ISBN 978-3-7749-2283-9 € 41,00 9 Stork, Traudel: Nil igitur mors est ad nos. 25 Prittwitz und Gaffron, Hans H. von: Der Der Schlussteil des dritten Lukrezbuches Wandel der Aphrodite. Archäologische und sein Verhältnis zur Konsolations- Studien zu weiblichen halbbekleideten literatur. 1970. VIII,232 S., 21 cm. Kt Statuetten des späten Hellenismus. 1988. ISBN 978-3-7749-1109-3 € 15,00 136 S., 20 Taf., 21 cm. Kt 12 Jankuhn, Dieter: Das Buch »Schutz des Hau- ISBN 978-3-7749-2305-8 € 14,00 ses«. (s3-pr). 1972. X,180 S., 3 Pläne, 21 cm. Kt 26 Wangenheim, Caroline von: Archaische ISBN 978-3-7749-1155-0 € 19,00 Bronzepferde in Rundplastik und Relief. 17 Burkhard, Ulrich: Die angebliche Heraklit- 1988. X,148 S., 28 Taf., 21 cm. Kt Nachfolge des Skeptikers Aenesidem. 1973. ISBN 978-3-7749-2352-2 € 21,00 VI,209 S., 21 cm. Kt 27 Moser von Filseck, Karin: Der Apoxyo- ISBN 978-3-7749-1302-8 € 15,00 menos des Lysipp und das Phänomen von 20 Niemann, Karl-Heinz: Die Darstellung der Zeit und Raum in der Plastik des 5. und römischen Niederlagen in den Punica des 4. Jhs. v. Chr. 1988. 388 S., 2 Taf., 21 cm. Kt Silius Italicus. 1975. VIII,263 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2353-9 € 23,00 ISBN 978-3-7749-1019-5 € 20,00 22 Telle, Heidemarie: Formen der Beweisfüh- rung in den platonischen Frühdialogen. 1975. 163 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1153-6 € 16,00 23 Bitter, Norbert: Kampfschilderungen bei Ammianus Marcellinus. 1976. 210 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1226-7 € 17,00

53 26 Küppers, Jochem: Die Fabeln Avians. Studi- 37 Schmidt, Werner: Untersuchungen zur en zu Darstellung und Erzählweise spät- Fälschung historischer Dokumente bei antiker Fabeldichtung. 1977. VIII,252 S., Pseudo-Aristaios. 1986. X,165 S., 21 cm. Kt 1 Taf., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2243-3 € 21,00 ISBN 978-3-7749-1422-3 € 20,00 38 Reinhardt, Thomas: Die Darstellung der 28 Bergold, Wolfgang: Der Zweikampf des Bereiche Stadt und Land bei Theokrit. 1988. Paris und Menelaos (zu Ilias C63 1 - D63 222). IX,158 S., 21 cm. Kt 1977. VI,223 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2306-5 € 21,00 ISBN 978-3-7749-1474-2 € 16,00 39 Steinrück, Martin: Rede und Kontext. Zum 29 Kohlwes, Klaus: Christliche Dichtung und Verhältnis von Person und Erzähler in früh- stilistische Form bei Paulinus von Nola. griechischen Texten. 1992. VI,436 S., 21 cm. Kt 1979. VIII,279 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2552-6 € 30,00 ISBN 978-3-7749-1605-0 € 22,00 30 Esper, Martin Nikolaus: Allegorie und Ana- Habelts Dissertationsdrucke logie bei Gregor von . 1979. XII,206 S., 21 cm. Kt Reihe Kunstgeschichte ISBN 978-3-7749-1656-2 € 16,00 2 Schaum-Benedum, Christa: Die figürlichen 31 Lenz, Ansgar: Das Proöm des frühen griechi- Grabsteine des 14. und 15. Jahrhunderts in schen Epos. Ein Beitrag zum poetischen Hessen. 1969. VI,210 S., 33 Abb., 9 Ktn, 21 cm. Kt Selbstverständnis. 1980. XIV,288 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1030-0 € 13,00 ISBN 978-3-7749-1736-1 € 19,00 4 Syre, Cornelia: Studien zum Maestro del 32 Jöhrens, Gerhard: Der Athenahymnus des Bambino Vispo und Starnina. 1979. Ailios Aristeides. Mit einem Anhang zum VIII,202 S., 87 Abb., 21 cm. Kt Höhenkult der Athena und Testimonien zur ISBN 978-3-7749-1657-9 € 21,00 allegorischen Deutung der Athena. 2 Teile 5 Wappenschmidt, Heinz T.: Studien zur (1: Lesetext, Übersetzung, Kommentar/ Ausstattung des deutschen Rathaussaales 2: Anhang, Testimonien, Indices). 1981. in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts Zus. XXVIII,486 S., 21 cm. Kt € bis 1918. 1981. 430 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1850-4 26,00 ISBN 978-3-7749-1770-5 € 26,00 33 Lucke, Christina: P. Ovidius Naso, Remedia 7 Seifert, Angelika: Westfälische Altarretabel amoris. Kommentar zu Vers 397 - 814. 1982. (1650-1720). Ein Beitrag zur Interpretations- 394 S., 21 cm. Kt € methodik barocker Altarbaukunst. 1983. ISBN 978-3-7749-1882-5 25,00 X,IX,562,XXVIII S., 72 Taf., 21 cm. Kt 34 Mossbrucker, Brigitte: Tibull und Messalla. ISBN 978-3-7749-2032-3 € 26,00 Eine Untersuchung zum Selbstverständnis 8 Altenloh, Ellen-Senta: Sakrale Aussen- des Dichters Tibull. 1983. VIII,215 S., 21 cm. Kt kanzeln in Europa von der Romanik bis zur ISBN 978-3-7749-2051-4 € 19,00 Gegenwart. 1985. VIII,175 S., 213 Abb. auf 35 Hellweg, Rainer: Stilistische Untersuchun- Taf., Tab., 21 cm. Kt gen zu den Krankengeschichten der Epi- ISBN 978-3-7749-2190-0 € 23,00 demienbücher I und III des Corpus Hippo- craticum. 1985. XXII,252 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2201-3 € 19,00 Habelts Dissertationsdrucke 36 Talanga, Josip: Zukunftsurteile und Fatum. Reihe Mittelalterliche Geschichte Eine Untersuchung über Aristoteles ‘De 2 Walzik, Günther B.: Siedlungsgeschicht- interpretatione 9’ und Ciceros ‘De fato’, licher Ertrag archäologischer Untersuchun- mit einem Überblick über die spätantiken gen an ländlichen Pfarrkirchen des Rhein- Heimarmene-Lehren. 1986. 186 S., 21 cm. Kt landes. 1981. X,249 S., zahlr. Abb. u. Ktn, € ISBN 978-3-7749-2196-2 21,00 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1255-7 € 21,00

54 8 Historiae Augustae Colloquium Perusinum 2000. A cura di Bonamente, Giorgio/ Paschoud, Francois. 2002. 478 S., zahlr. (tls farb.) Abb., 25 cm. (Munera. Studi storici sulla Tarda Antichità, 18) Ln ISBN 978-3-7749-3191-6 € 68,50 9 Historiae Augustae Colloquium Barcino- nense 2002. A cura di Bonamente, Giorgio/ Mayer, Marc. 2005. 325 S., zahlr. Abb., 25 cm. (Studi storici sulla Tarda Antichità, 22) Ln ISBN 978-3-7749-3385-9 € 68,50

Homo Venator

1 Lindner, Kurt: Jagd. Verteidigung einer Definition. 1978. 42 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1606-7 € 8,00 Historiae Augustae Colloquia 2 Lindner, Kurt: Weidgerecht. Herkunft, Nova Series Geschichte und Inhalt. 1979. 59 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1691-3 € 7,00 2 Historiae Augustae Colloquium Genevense 1991. A cura di Bonamente, Giorgio/ Paschoud, 5 Lindner, Kurt: Jagdwissenschaft. Standort François. 1994. VI,266 S., 4 Taf., 25 cm. (Studi und System einer Disziplin. 1982. 20 S., 5 Abb., 21 cm. Kt storici sulla Tarda Antichità, 1) Ln € ISBN 978-3-7749-2693-6 € 56,50 ISBN 978-3-7749-1910-5 7,00 6 Ratzeburg, Julius Th.: Jagdstatistik des zollver- 3 Historiae Augustae Colloquium Macera- einten und nördlichen Deutschlands 1858 /1868. tense 1992. A cura di Bonamente, Giorgio/ Hrsg. v. Schwenk, Sigrid. 1982. 103 S., 21 cm. Kt Paci, Gianfranco. 1995. XVI,338 S., 25 cm. ISBN 978-3-7749-1911-2 € 18,00 (Studi storici sulla Tarda Antichità, 4) Ln ISBN 978-3-7749-2773-5 € 68,50 7/8 Preussische Jagdstatistiken von 1865 bis 1892. Hrsg. v. Schwenk, Sigrid. 1982. 143 S., 4 Historiae Augustae Colloquium Barcino- 5 farb. Faltktn, 30 cm. Kt nense 1993. A cura di Bonamente, Giorgio/ ISBN 978-3-7749-1919-8 € 36,00 Mayer, Marc. 1996. 332 S., 2 Abb., 25 cm. (Studi storici sulla Tarda Antichità, 7) Ln 9 Jagdstatistiken Elsass-Lothringens von 1882 ISBN 978-3-7749-2821-3 € 68,50 bis 1920. Hrsg. v. Schwenk, Sigrid. 1982. 251 S., 21 cm. Kt 5 Historiae Augustae Colloquium Bonnense ISBN 978-3-7749-1920-4 € 21,00 1994. A cura di Bonamente, Giorgio/ Rosen, Klaus. 1997. 282 S., 25 cm. (Studi storici sulla 10 Preussische Jagdstatistiken von 1892 bis Tarda Antichità, 9) Ln 1936. Hrsg. v. Schwenk, Sigrid. 1983. 114 S., ISBN 978-3-7749-2886-2 € 56,50 zahlr. Tab., 30 cm. Kt € 6 Historiae Augustae Colloquium Argen- ISBN 978-3-7749-2037-8 22,00 toratense 1996. A cura di Bonamente, 11 Bayerische Jagdstatistiken von 1827 bis Giorgio/ Heim, Francois/ Callu, Jean P. 1936. Hrsg. v. Schwenk, Sigrid. 1983. 140 S., 1998. 388 S., 25 cm. (Studi storici sulla zahlr. Abb., 30 cm. Kt Tarda Antichità, 11) Ln ISBN 978-3-7749-2038-5 € 26,00 ISBN 978-3-7749-2887-9 € 68,50 12 Jagdstatistiken der kleineren deutschen 7Historiae Augustae Colloquium Genevense Staaten von der Mitte des 18. bis zum An- 1998. A cura di Paschoud, François. 1999. fang des 20. Jahrhunderts. Hrsg. v. 358 S., 25 cm. (Studi storici sulla Tarda Schwenk, Sigrid. 1984. 165 S., 30 cm. Kt Antichità, 13) Ln ISBN 978-3-7749-2039-2 € 34,00 ISBN 978-3-7749-3061-2 € 68,50

55 Inschriften griechischer Städte 11,1 Die Inschriften von Ephesos. Teil 1a: Nr. 1-47 aus Kleinasien (Texte). Hrsg. v. Wankel, Hermann. 1979. XII,302 S., 4 Abb., 1 Plan, 36 Taf., 30 cm. Kt € 1 Die Inschriften von Erythrai und ISBN 978-3-7749-1635-7 101,00 . Teil 1: Nr 1 - 200. Hrsg. v. 12 Die Inschriften von Ephesos. Teil 2: Nr. 101-599 Engelmann, Helmut/ Merkelbach, Rein- (Repertorium). Hrsg. v. Börker, Christoph/ hold. 1972. 288 S., 29 Taf., 30 cm. Kt Merkelbach, Reinhold, unter Mitarb. v. € ISBN 978-3-7749-1245-8 39,00 Engelmann, Helmut/ Knibbe, Dieter. 1979. 4 Die Inschriften von Assos. Hrsg. v. Merkelbach, XVI,254 S., 1 Plan, 2 Faltpl., 30 cm. Kt € Reinhold. 1976. IX,131 S., 14 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1688-3 56,00 € ISBN 978-3-7749-1338-7 37,00 13 Die Inschriften von Ephesos. Teil 3: Nr. 600- 5 Die Inschriften von Kyme. Hrsg. v. Engel- 1000 (Repertorium). Hrsg. v. Engelmann, mann, Helmut. 1976. VIII,250 S., 17 Taf., Helmut/ Knibbe, Dieter/ Merkelbach, Rein- 30 cm. Kt hold. 1980. IX,272 S., 1 Kte, 30 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-1418-6 € 92,00 ISBN 978-3-7749-1689-0 54,00 6 Die Inschriften von Lampsakos. Hrsg. v. 14 Die Inschriften von Ephesos. Teil 4: Nr. 1001- Frisch, Peter. 1978. X,179 S., 5 Taf., 30 cm. Kt 1445 (Repertorium). Hrsg. v. Engelmann, ISBN 978-3-7749-1443-8 € 28,00 Helmut/ Knibbe, Dieter/ Merkelbach, Rein- hold. 1980. VI,254 S., Abb., 1 Plan, 30 cm. Kt 7Bithynische Studien. Bithynia Incelemaleri. ISBN 978-3-7749-1692-0 € 56,00 (Dt.-türk.). Bearb. v. Șahin, Sencer. 1978. 152 S., 9 Abb., 14 Taf., 3 Ktn, 30 cm. Kt 15 Die Inschriften von Ephesos. Teil 5: Nr. ISBN 978-3-7749-1497-1 € 48,00 1446-2000 (Repertorium). Hrsg. v. Börker, Christoph/ Merkelbach, Reinhold. 1980. 8 Die Inschriften von Magnesia am Sipylos. VIII,306 S., 1 Plan, 30 cm. Kt Mit einem Kommentar zum Sympolitiever- ISBN 978-3-7749-1693-7 € 62,00 trag mit . Hrsg. v. Ihnken, Thomas. 1978. 189 S., 5 Taf., 30 cm. Kt 16 Die Inschriften von Ephesos. Teil 6: Nr. ISBN 978-3-7749-1485-8 € 43,00 2001-2958 (Repertorium). Hrsg. v. Merkel- bach, Reinhold/ Nollé, Johannes, unter 9 Șahin, Sencer: Katalog der antiken Inschrif- Mitarb. v. Engelmann, Helmut/ Iplikcioglu,˘ ten des Museums von Iznik (Nikaia). Teil 1: Bülent/ Knibbe, Dieter. 1980. XII,392 S., Nr. 1-633 (Stadtgebiet und die nächste 95 Abb., 1 Plan, 30 cm. Kt Umgebung der Stadt). Dt.-türk. 1979. ISBN 978-3-7749-1694-4 € 72,00 XX,300 S., 34 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1636-4 € 101,00 17,1 Die Inschriften von Ephesos. Teil 7/1: Nr. 3001-3500 (Repertorium). Hrsg. v. Meriç, 10,1 Șahin, Sencer: Katalog der antiken Inschrif- Recep/ Merkelbach, Reinhold/ Nollé, Johan- ten des Museums von Iznik (Nikaia). Teil II/ nes/ Șahin, Sencer. 1981. XVI,294 S., 2 Ktn, 1: Nr. 701-1210 (Entfernte Umgebung der 30 cm. Kt Stadt). Dt.-türk. 1981. X,336 S., 29 Taf., 6 Ktn, ISBN 978-3-7749-1695-1 € 65,00 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1687-6 € 62,00 17,2 Die Inschriften von Ephesos. Teil 7/2: Nr. 3501-5115 (Repertorium). Hrsg. v. Meriç, 10,2 Șahin, Sencer: Katalog der antiken Inschrif- Recep/ Merkelbach, Reinhold/ Nollé, Johan- ten des Museums von Iznik (Nikaia). Teil II/2: nes/ Șahin, Sencer. 1981. IV,S.295-532, 2 Ktn, Nr. 1230-1597 (Entfernte Umgebung der Stadt). Beil.: Addenda et corr. zu Inschr. v. Ephesos Dt.-türk. 1982. VI,328 S., 36 Taf., 30 cm. Kt 1-7,1, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1863-4 € 62,00 ISBN 978-3-7749-1855-9 € 62,00 10,3 Șahin, Sencer: Katalog der antiken Inschrif- 17,3 Die Inschriften von Ephesos. Teil 8/1: Wort- ten des Museums von Iznik (Nikaia). Teil II/3: index. Von Engelmann, Helmut. Beil. v. T 1-69 (Testimonia). Unter Mitarb. v. Merkel- Nollé, Johannes. 1984. VI,109 S., IV, 40 S., bach, Reinhold. 1987. X,160 S., 1 Faltkte, Beil.: Konkordanzen, 30 cm. Kt 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1807-8 € 40,00 ISBN 978-3-7749-2304-1 € 48,00

56 17,4 Die Inschriften von Ephesos. Teil 8/2: Ver- 26 Die Inschriften von Kyzikos und Umge- zeichnis der Eigennamen. Zus.-gest. v. bung. Teil 2: Miletupolis. Inschriften und Nollé, Johannes. 1984. VIII,216 S., 30 cm. Kt Denkmäler. Hrsg. v. Schwertheim, Elmar. ISBN 978-3-7749-2116-0 € 57,00 1983. XIV,150 S., 17 Taf., Kte, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2034-7 € 25,00 18 Die Inschriften von Kyzikos und Umge- bung. Teil 1: Grabtexte. Hrsg. v. Schwert- 27Die Inschriften von . heim, Elmar. 1980. XIV,283 S., 44 Taf., Hrsg. v. Ameling, Walter. 1985. XIV,296 S., 1 Faltkte, 30 cm. Kt 36 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1637-1 € 43,00 ISBN 978-3-7749-2114-6 € 48,00 19 Die Inschriften von und der thraki- 28,1 Die Inschriften von . Teil 1: Nr. 1-218. schen Chersones. Hrsg. v. Krauss, Johannes. Hrsg. v. Blümel, Wolfgang. 1985. X,174 S., 1980. 124 S., 6 Taf., 1 Kte, 30 cm. Kt 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1750-7 € 39,00 ISBN 978-3-7749-2159-7 € 35,00 20 Die Inschriften von Kalchedon. Hrsg. v. 28,2 Die Inschriften von Iasos. Teil 2: Nr. 219- Merkelbach, Reinhold, unter Mitarb. v. 640. Hrsg. v. Blümel, Wolfgang. Anhang v. Dörner, Friedrich K./ Șahin, Sencer. 1980. Weiser, Wolfram (Zur Münzprägung von X,166 S., zahlr. Abb., 3 Taf., 2 Ktn, 30 cm. Kt Iasos und ). 1985. VII,286 S., 1 Kte, ISBN 978-3-7749-1696-8 € 31,00 1 Plan, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2170-2 € 67,00 21 Die Inschriften von Stratonikeia. Teil 1: Panamara. Hrsg. v. Șahin, M. Çetin. 1981. 29 Die Inschriften von Kios. Hrsg. v. Corsten, X,218 S., 2 Taf., 30 cm. Kt Thomas. 1985. XIV,223 S., 5 Taf., 1 Kte, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1893-1 € 31,00 ISBN 978-3-7749-2194-8 € 63,00 22,1 Die Inschriften von Stratonikeia. Teil II/1: 30 Die Inschriften von Keramos. Hrsg. v. , Stratonikeia und Umgebung. Hrsg. v. Varinlioglu,˘ Ender. 1986. XVI,110 S., 14 Taf., Șahin, M. Çetin. 1982. X,212 S., 20 Taf., 30 cm. Kt 1 Kte, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1894-8 € 56,00 ISBN 978-3-7749-2216-7 € 67,00 22,2 Die Inschriften von Stratonikeia. Teil II/2: 31 Die Inschriften von Klaudiu polis. Hrsg. v. Neue Inschriften und Indices. Hrsg. v. Becker-Bertau, Friedrich. Anh. v. Weiser, Șahin, M. Çetin, in Zus.-Arb. mit Lozano- Wolfram (Zur Münzprägung von Bithynion). Velilla, Arminda. 1990. X,140 S., 30 cm. Kt 1986. XVII,194 S., 6 Taf., 3 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2326-3 € 22,00 ISBN 978-3-7749-2219-8 € 67,00 23 Die Inschriften von Smyrna. Teil 1: Grab- 32 Die Inschriften von Apameia (Bithynien) schriften, postume Ehrungen, Grabepi- und Pylai. Hrsg. v. Corsten, Thomas. 1986. gramme. Hrsg. v. Petzl, Georg. 1982. XII,325 S., XVII,208 S., 9 Taf., 30 cm. Kt 40 Taf., 2 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2261-7 € 31,00 ISBN 978-3-7749-1808-5 € 53,00 33 Die Inschriften von Hadrianoi und 24,1 Die Inschriften von Smyrna. Teil II/1. Hrsg. Hadrianeia. Hrsg. v. Schwertheim, Elmar. v. Petzl, Georg. 1987. XIV,337 S., zahlr. Abb., 1987. IX,179 S., 36 Taf., 1 Faltkte, 30 cm. Kt 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2272-3 € 38,00 ISBN 978-3-7749-1809-2 € 40,00 34 Die Inschriften von Mylasa. Teil 1: Inschrif- 24,2 Die Inschriften von Smyrna. Teil II/2: Ad- ten der Stadt. Hrsg. v. Blümel, Wolfgang. denda, Corrigenda und Indices. Hrsg. v. 1987. XII,271 S., 30 cm. Kt Petzl, Georg. 1990. VIII, S.339-468, 42 Abb., ISBN 978-3-7749-2220-4 € 118,00 33 Taf., 30 cm. Kt 35 Die Inschriften von Mylasa. Teil 2: Inschrif- ISBN 978-3-7749-2393-5 € 39,00 ten aus der Umgebung der Stadt. Hrsg. v. 25 Die Inschriften von Parion. Hrsg. v. Frisch, Blümel, Wolfgang. 1988. IX,230 S., Peter. 1983. X,108 S., 3 Taf., Kte, 30 cm. Kt 9 Abb., 24 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1886-3 € 31,00 ISBN 978-3-7749-2222-8 € 49,00

57 36,1 Die Inschriften von Tralleis und Nysa. Teil 1: 47The inscriptions of Ed.Pontica. Die Inschriften von Tralleis. Hrsg. v. Poljakov, by Jonnes, Lloyd, with a Prosopographia Fjodor B. 1988. XII,233 S., 2 Taf., 2 Ktn, 30 cm. Kt Heracleotica by Ameling, Walter. 1994. ISBN 978-3-7749-2221-1 € 67,00 XIV,168 S., 11 Taf., 2 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2647-9 € 76,00 36,2 Die Inschriften von Tralleis und Nysa. Teil 2: Die Inschriften von Nysa. Indices und 48 Die Inschriften von Arykanda. Hrsg. v. Testimonia. Hrsg. v. Blümel, Wolfgang. Șahin, Sencer. 1994. VIII,184 S., 34 Taf., 1 Kte, ca. 125 S., 6 Taf., 30 cm. Ln 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2603-5 ISBN 978-3-7749-2652-3 € 107,00 (Erscheinungstermin unbestimmt) 49 Die Inschriften von Laodikeia am Lykos. 37Die Inschriften von Hrsg.. v. Nollé, Teil 1: Die Inschriften. Hrsg. v. Corsten, Tho- Johannes/ Schindler, Friedel. 1991. 152 S., mas. 1997. X,250 S., zahlr. Abb., 3 Ktn, 30 cm. Kt zahlr. Abb., 43 Taf., 2 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2716-2 € 39,00 ISBN 978-3-7749-2416-1 € 45,00 50 Stauber, Josef: Die Bucht von Adramytteion. 38 Die Inschriften der rhodischen Peraia. Hrsg. Teil 1: Topographie (Lokalisierung antiker v. Blümel, Wolfgang. 1991. XII,238 S., Orte/ Fundstellen von Altertümern). 1996. 8 Taf., 1 Kte, 30 cm. Kt XIV,362 S., 68 Abb., 15 Taf., 2 farb. Faltktn, ISBN 978-3-7749-2473-4 € 91,00 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2749-0 € 86,00 39 Die Inschriften von ad Olympum. Teil 1. Hrsg. v. Corsten, Thomas. 1991. 51 Stauber, Josef: Die Bucht von Adramytteion. XIV,234 S., 173 Abb., 30 cm. Kt Teil 2: Inschriften - literarische Testimonia - ISBN 978-3-7749-2516-8 € 112,00 Münzen. 1996. VI,346 S., 2 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2750-6 € 76,00 40 Die Inschriften von Prusa ad Olympum. Teil 2: Die Geschichte der Stadt in der Anti- 52 Arai Epitymbioi. Imprecations against des- ke. Inschriften unbekannter Herkunft im ecrators of the grave in the Greek epitaphs Archäologischen Museum Bursa. Hrsg. v. of Asia Minor. A catalogue. Ed. by Strubbe, Corsten, Thomas. 1993. X,234 S., 102 Abb., Johan. 1997. XX,368 S., 4 Taf., 30 cm. Kt 2 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2817-6 € 71,00 ISBN 978-3-7749-2529-8 € 39,00 53 The inscriptions of Alexandreia Troas. Ed. 41 Die Inschriften von . Teil 1. Hrsg. v. by Ricl, Marijana. 1997. XVI,294 S., 143 Abb., Blümel, Wolfgang. 1992. XII,267 S., 22 Abb., 1 Kte, 30 cm. Kt 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2791-9 € 115,00 ISBN 978-3-7749-2474-1 € 91,00 54 Die Inschriften von Perge. Teil 1 (Vor- 42 Die Inschriften von Knidos. Teil 2. Hrsg. v. römische Zeit, frühe und hohe Kaiserzeit). Blümel, Wolfgang. ca. 100 S., 50 Taf., 30 cm. Ln Hrsg. v. Șahin, Sencer. 1999. XVI,319 S., ISBN 978-3-7749-2475-8 15 Abb., 58 Taf., 2 Ktn, 30 cm. Kt (Erscheinungstermin unbestimmt) ISBN 978-3-7749-2888-6 € 56,00 43 Nollé, Johannes: im Altertum. Ge- 55 . Archäologisch-historische Untersu- schichte und Zeugnisse. Band 1: Geogra- chungen zum südwestlichen Kappadokien. phie, Geschichte, Testimonia, Griechische 2 Teile. Von Berges, Dietrich/ Nollé, Johan- und lateinische Inschriften (1-4). 1993. nes. 2000. XXIV,VIII,586 S., farb. Frontispiz, XXIV,355 S., 30 cm. Ln 42 Abb., 127 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1932-7 € 132,00 ISBN 978-3-7749-2959-3 € 174,00 44 Nollé, Johannes: Side im Altertum. Geschichte 56 Die Inschriften von Anazarbos und Umge- und Zeugnisse. Band 2: Griechische und latei- bung. Teil 1: Inschriften aus dem Stadtge- nische Inschriften (5-16) - Papyri - Inschriften in biet und der nächsten Umgebung der sidetischer Schrift und Sprache - Ergänzungen Stadt. Hrsg. v. Sayar, Mustafa H. 2000. und Berichtigungen - Konkordanzen - Epigra- XVIII,302 S., 48 Taf., 2 Ktn, 30 cm. Ln phische Indices. 2001. XXVI,400 S., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2960-9 € 61,00 ISBN 978-3-7749-2964-7 € 130,00

58 57The inscriptions of Centralincluding Pisidia 66 The inscriptions of Pessinous. Ed. by texts from Kremna, Ariassos, , , Strubbe, Johan, with the assistance of Panemoteichos, the Sanctuary of Apollo of Schuddeboom, Feyo. 2005. XIV,332 S., the Perminoundeis, , Kocaaliler, and the 4 Abb., 7 Taf., 30 cm. Ln Döșeme Bogazi.˘ Ed. by Horsley, G.H.R./ ISBN 978-3-7749-3398-9 € 87,00 Mitchell, S. 2000. XV,216 S., 176 Abb., 30 cm. Kt 67Nouvelles inscriptions d’Antioche de ISBN 978-3-7749-2961-6 € 56,00 Pisidie d’après les Note-books de 58 Die Inschriften von Byzantion. Teil 1: Die W.M. Ramsay. Éd. par Byrne, Maurice A./ Inschriften. Hrsg. v. Lajtar, Adam. 2000. Labarre, Guy. 2006. IV,164 S., 34 Taf., 30 cm. Ln 352 S., 18 Abb., 2 Ktn, 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3404-7 € 59,00 ISBN 978-3-7749-3007-0 € 86,00 68 Inschriften von . Zusammengestellt, 59 Greeks and Romans in Imperial Asia. übersetzt und erklärt von Merkelbach, Mixed Language Inscriptions and Linguistic Reinhold/ Blümel, Wolfgang. 2008. Evidence for Cultural Interaction until the ca. 500 S., 30 cm. Ln End of AD III. Ed. by Kearsley, Rosalinde A., ISBN 978-3-7749-3476-4 iVb with the collab. of Evans, Trevor V. 2001. 69 Dietl, Barbara: Agonistische Inschriften aus XVIII,222 S., 52 Abb., 4 Ktn, 30 cm. Ln Pisidien. 2008. ca. 350 S., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3032-2 € 69,00 ISBN 978-3-7749-3531-0 iVb 60 Die Inschriften von . Teil 1: Die In- 70 Nollé, Johannes/ Walentowski, Sabine: schriften der Stadt und ihrer näheren Um- . Geschichte, Inschriften und Mün- gebung. Hrsg. v. Corsten, Thomas. 2002. zen. 2008. ca. 400 S., 30 cm. Ln XIII,381 S., zahlr. Abb., 3 Ktn, 1 Plan, 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3532-7 iVb ISBN 978-3-7749-3034-6 € 62,00 61 Die Inschriften von Perge. Teil 2 (Historische Texte aus dem 3. Jhdt. n. Chr. - Grabtexte aus den 1.-3. Jahrhunderten der römischen Kaiserzeit - Fragmente). Hrsg. v. Șahin, Sencer. 2004. XVIII,221 S., 40 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3155-8 € 55,00 62 The Inscriptions of the Sultan Dagi.˘ Part 1: Philomelion, Thymbrion/ , Tyraion. Ed. by Jonnes, Lloyd. 2002. XII,157 S., 65 Abb., 1 Kte, 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3033-9 € 59,00 63 Die Inschriften von . Teil 1: Die Dekrete für Apollonios. Städtische Politik unter den Attaliden und im Konflikt zwi- schen Aristonikos und Rom. Hrsg. v. Dreyer, Boris/ Engelmann, Helmut. 2003. VI,135 S., Inventare nichtstaatlicher Archive 2 Abb., 2 Taf., 1 Kte, 30 cm. Ln 42 Die Urkunden des Gräflich von Loëschen ISBN 978-3-7749-3203-6 € 49,00 Archivs von Schloß Wissen. Regesten. Band 64 The Inscriptions of Sinope. Part 1: I: 1245-1455. Bearb. v. Kastner, Dieter. 2004. Inscriptions. Ed. by French, David. 2004. 295 S., 22 cm. Kt XVI,178 S., 30 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3431-3 € 24,50 ISBN 978-3-7749-3036-0 € 95,00 43 Die Urkunden des Gräflich von Loëschen 65 Iscrizioni dello estremo oriente greco. Un Archivs von Schloß Wissen. Regesten. Band repertorio. A cura di Canali de Rossi, Filippo. II: 1456-1534. Bearb. v. Kastner, Dieter. 2005. 2004. XVI,410 S., zahlr. Abb., 30 cm. Ln 384 S., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3277-7 € 98,00 ISBN 978-3-7749-3429-0 € 29,50

59 44 Die Urkunden des Gräflich von Loëschen Kärntner Museumsschriften Archivs von Schloß Wissen. Regesten. Band III: 1535-1573. Bearb. v. Kastner, Dieter. 2007. 7 Moro, Gotbert/ Wilhelmer, Ambros: Zur 536 S., 22 cm. Kt Musikgeschichte Kärntens. 1956. 124 S., ISBN 978-3-7749-3484-9 € 36,50 6 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0323-4 € 5,50 47 Urkunden des Archivs von Schloß Gartrop. Regesten. Band II: 1270-1702 (Nachträge). 8Lied und Brauch. Aus der Kärntner Volks- Bearb. v. Kastner, Dieter. 2005. 105 S., 22 cm. Kt liedarbeit und Brauchforschung. 1956. ISBN 978-3-7749-3430-6 € 22,50 167 S., 26 Abb., 1 Taf., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0324-1 € 5,00 48Die Urkunden des Stiftsarchivs Xanten. Regesten. Band II: 1450-1490. Bearb. v. 9 Braumüller, Hermann: Die naturwissen- Kastner, Dieter. 2006. 490 S., 22 cm. Kt schaftlichen Forschungsstellen in Kärnten ISBN 978-3-7749-3478-8 € 35,50 bis zur Gründung des Naturkundlichen Museums. 1956. 32 S., 1 Taf., 24 cm. Kt 49 Die Urkunden des Stiftsarchivs Xanten. ISBN 978-3-7749-0325-8 € 3,00 Regesten. Band III: 1491-1541. Bearb. v. Kastner, Dieter. 2007. 421 S., 22 cm. Kt 10 Paschinger, Viktor: Natur und Geschichte. ISBN 978-3-7749-3528-0 € 30,50 1956. 150 S., 16 Abb., 1 Taf., 15 Faltktn, 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0326-5 € 5,00 13 Neumann, Wilhelm: Michael Gothard Kärntner Heimatleben Christalnick. Kärntens Beitrag zur Ge- schichtsschreibung des Humanismus. 1956. 6 Hamböck, Erich: Schöneres Kärnten. 124 S., 24 cm. Kt Zeitgemässe Heimatpflege. 1961. 73 S., ISBN 978-3-7749-0328-9 € 8,00 20 Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0391-3 € 2,50 20 Wilhelmer, Ambros: Der junge Hanslick. Sein »Intermezzo« in Klagenfurt 1850-1852. 10 Glawischnig, Gerhard: Dar Kronawöttar- 1959. 78 S., 10 Abb., 24 cm. Kt hof. Karntnar Bilderbuach. Unveränd. ISBN 978-3-7749-0330-2 € 4,00 Nachdr. 1987. 81 S., 7 Abb., 1 Taf., 21 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0394-4 € 4,00 21 Sakrausky, Oskar: Agoritschach. Geschichte einer protestantischen Gemeinde im ge- 12 Koschier, Franz: Zwanzig Jahre Turnersee- mischtsprachigen Südkärnten. 1960. 80 S., Singwoche. 1971. 63 S., 14 Abb., 21 cm. Kt 12 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0449-1 € 4,35 ISBN 978-3-7749-0331-9 € 6,50 14 Karntnarisch gsungan - Karntnarisch 23 Probszt, Günther: Hans Widmanns Erbe. gspielt. Beiträge zur Volksmusikforschung Ein Beitrag zur Familiengeschichte. 1961. und -pflege. Hrsg. v. Koschier, Franz. 1972. 136 S., 11 Abb., 1 Taf., 24 cm. Kt 109 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0332-6 € 6,50 ISBN 978-3-7749-0448-4 € 11,00 24 Bach, Hans: Zur Standortökologie heimi- 17 Frey, Günther: Kaning. Ein Dorf im Um- scher Polytrichum-Arten im mittleren Kärn- bruch. 1974. 79 S., 30 Abb., 21 cm. Kt ten. 1962. 88 S., 12 Abb., 43 Tab., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0456-9 € 4,50 ISBN 978-3-7749-0333-3 € 4,35 19 Koschier, Franz: Die Heimat lädt dich ein. 29 Auer, Erwin M.: Aufgaben der Landes- Kärntner Abende. 1976. 82 S., 4 Abb., 21 cm. Kt museen in unserer Zeit. 1963. 15 S., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0467-5 € 7,00 ISBN 978-3-7749-0336-4 € 3,00 25 Koschier, Franz: Lebendige Tradition. 30 Ostravsky, Miroslav: Beiträge zur Kirchen- 25 Jahre Kärntner Heimatwerk. 1978. 71 S., geschichte im Patriarchate Aquileia. 1965. 36 Abb., 21 cm. Kt 74 S., 9 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1674-6 € 4,50 ISBN 978-3-7749-0337-1 € 13,00

60 31 Schiechtl, Hugo/ Stern, Roland/ Weiss, 41 Tierknochenfunde aus der Stadt auf dem Ernst H.: In anatolischen Gebirgen. Botani- Magdalensberg bei Klagenfurt in Kärnten. sche, forstliche und geologische Studien Bd 4: Fruth, Michael: Die Wiederkäuer ohne im Kilikischen Ala Dag und Ostpontischen die Bovini. 1966. 127 S., 11 Taf., 88 Tab., 24 cm. Gebirge von Kleinasien. 1965. XI,187 S., (Naturkdl. Forsch. z. d. Grabungen a. d. 58 Abb., 4 Farbtaf., 24 cm. Kt Magdalensberg, 6) Kt ISBN 978-3-7749-0338-8 € 10,50 ISBN 978-3-7749-0490-3 € 6,50 32 Messiner, Heinz: Probleme des Wörther- 42 Tierknochenfunde aus der Stadt auf dem sees. Wasser und Lebensraum mit Gedan- Magdalensberg bei Klagenfurt in Kärnten. ken zur Neuordnung. 1964. 28 S., 9 Abb., Bd 5: Hildebrandt, Karin: Die Rinder- 24 cm. Kt knochen. 1966. 54 S., 12 Taf., 24 Tab., ISBN 978-3-7749-0339-5 € 3,00 11 Diagr., 24 cm. (Naturkdl. Forsch. z. d. Grabungen a. d. Magdalensberg, 7) Kt 33 Tierknochenfunde aus der Stadt auf dem ISBN 978-3-7749-0348-7 € 5,00 Magdalensberg bei Klagenfurt in Kärnten. Bd 1: Dräger, Norbert: Die Vogelknochen. 45 Klagenfurt. Gestaltung und Kunst im 1964. 54 S., 5 Abb., 5 Taf., 13 Tab., 24 cm. 16. Jahrhundert. Beitr. v. Braumüller, Her- (Naturkdl. Forsch. z. d. Grabungen a. d. mann/ Kohla, Franz X./ Milesi, Richard. Magdalensberg, 1) Kt Hrsg. v. Moro, Gotbert. 1968. 75 S., 51 Abb., ISBN 978-3-7749-0340-1 € 3,00 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0350-0 € 7,80 34 Tierknochenfunde aus der Stadt auf dem Magdalensberg bei Klagenfurt in Kärnten. 47 Löhberg, Karl: Untersuchungen einer Bd 2: Ehret, Rainer: Carnivora, Lagomorphy, Verbundstelle von Bleirohren vom Magda- Rodentia und Equidae. 1964. 63 S., 10 Taf., lensberg (Kärnten). 1969. 12 S., 13 Abb., 48 Tab., 1 Diagr., 24 cm. (Naturkdl. Forsch. 1 Tab., 24 cm. (Naturkdl. Forsch. z. d. Gra- z. d. Grabungen a. d. Magdalensberg, 2) Kt bungen a. d. Magdalensberg, 8) Kt ISBN 978-3-7749-0341-8 € 3,00 ISBN 978-3-7749-0351-7 € 2,50 36 Sünger, Maria Th.: Studien zur Struktur der 48Werneck, Heinrich PflanzenresteL: aus der Wiener und Millstätter Genesis. (Mss. Wien Stadt auf dem Magdalensberg bei Klagen- 2721 und Klagenfurt 6/19). 1964. XXII,129 S., furt in Kärnten. 1969. 31 S., 4 Abb., 5 Tab., 5 Abb., 24 cm. Kt 24 cm. (Naturkdl. Forsch. z. d. Grabungen ISBN 978-3-7749-0343-2 € 13,00 a. d. Magdalensberg, 9) Kt ISBN 978-3-7749-0352-4 € 3,50 37 Braumüller, Hermann: Ursprung und Wer- den der Kärntner Bildungsstätten. 1965. 49 Hornberger, Martin: Gesamtbeurteilung 55 S., 24 cm. Kt der Tierknochenfunde aus der Stadt auf ISBN 978-3-7749-0344-9 € 3,00 dem Magdalensberg in Kärnten (1948- 1966). 1970. 144 S., 8 Taf., 174 Tab., 24 cm. 39 Tierknochenfunde aus der Stadt auf dem (Naturkdl. Forsch. z. d. Grabungen a. d. Magdalensberg bei Klagenfurt in Kärnten. Magdalensberg, 10) Kt Bd 3: Luhmann, Folker: Die Schweine- ISBN 978-3-7749-0353-1 € 9,00 knochen. 1965. 58 S., 7 Taf., 34 Tab., 24 cm. (Naturkdl. Forsch. z. d. Grabungen a. d. 50 Südkärnten. Beiträge zur Geschichte, Kul- Magdalensberg, 4) Kt tur und Landschaft. 1970. 120 S., 48 Abb., ISBN 978-3-7749-0346-3 € 3,00 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0354-8 € 11,00 40 Löhberg, Karl: Metallkundliche Untersu- chung einer Fibel vom Magdalensberg 51 Volkslied, Volksmusik, Volkstanz. Kärnten (Kärnten). Untersuchung eines Bleirohres und seine Nachbarn. Beiträge zur Volks- vom Magdalensberg. 1966. 33 S., 32 Abb., musikforschung in Kärnten. Bearb. v. 1 Tab., 24 cm. (Naturkdl. Forsch. z. d. Gra- Deutsch, Walter/ Koschier, Franz. 1972. bungen a. d. Magdalensberg, 5) Kt 192 S., 1 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0347-0 € 3,00 ISBN 978-3-7749-0446-0 € 17,00

61 53 Aus dem Namengut Mitteleuropas. 4 Kunter, Manfred: Anthropologische Unter- Kulturberührungen im deutsch-romanisch- suchung der menschlichen Skelettreste aus slawobaltischen Sprachraum. Festgabe dem eisenzeitlichen Friedhof. 1977. 132 S., zum 75. Geburtstag von Eberhard Kranz- 8 Abb., 24 Taf., 21 Tab., 30 cm. (Saarbr. Beitr. mayer. Hrsg. v. Hornung, Maria/ Hornung, z. Altertumskde, 19) Kt Herwig. 1972. 116 S., 4 Abb., 1 Taf., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1315-8 € 9,50 ISBN 978-3-7749-0461-3 € 9,00 5 Echt, Rudolf: Die Stratigraphie. 1984. 202 S., 54 Festgabe für Gotbert Moro. Beiträge zur 22 Abb., 13 (12 Falt-) Taf., 3 Faltpl., 30 cm. Naturkunde und Kulturgeschichte Kärn- (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 34) Kt tens. 1972. 187 S., 49 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2023-1 € 20,00 ISBN 978-3-7749-0445-3 € 13,00 6 Frisch, Bertram/ Mansfeld, Günter/ Thiele, 55 Festgabe für Oskar Moser. Beiträge zur Wolf R.: Die Werkstätten der spätbronze- Volkskunde Kärntens. 1974. 160 S., 35 Abb., zeitlichen Paläste. Mit einem Beitr. v. 1 Taf., 24 cm. Kt Bökönyi, Sándor. 1985. 205 S., 34 Abb., ISBN 978-3-7749-0476-7 € 13,00 87 Taf., 29 Tab., 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 33) Kt 57 Festschrift für Franz Koschier. Beiträge zur ISBN 978-3-7749-2022-4 € 33,00 Volkskunde, Naturkunde und Kulturge- schichte. 1974. 259 S., Abb., 24 cm. Kt 7 Metzger, Martin: Die spätbronzezeitlichen ISBN 978-3-7749-0458-3 € 17,50 Tempelanlagen, Stratigraphie, Architektur, Installationen. Teil 1: Text, Teil 2: Tafeln. 59 Glaser, Gert: Die Kärntner Volksballade. 1991. 260 S., 28 Abb., 9 Tab., 45 (19 Falt-) Taf., Untersuchungen zum epischen Kärntner 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 35) Pp Volkslied. 1975. 257 S., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2108-5 € 37,00 ISBN 978-3-7749-0429-3 € 19,00 8Metzger, Martin: Die spätbronzezeitlichen 69 Mildner, Paul: Die Molluskensammlung im Tempelanlagen. Die Kleinfunde. Text und Landesmuseum für Kärnten. 1982. 72 S., Tafeln. Unter Mitarb. u. mit einem Katalog 16 Abb., 8 Taf., 24 cm. Kt v. Barthel, Ursula-R. 1993. 397 S., 33 Abb.; ISBN 978-3-7749-2024-8 € 11,00 IV S., 213 (1 Falt-) Taf., 30 cm. (Saarbr. Beitr. 76 Kaiser-Kaplaner, Ingrid: Der Wandbehang. z. Altertumskde, 40) Pp Eine Beschreibung der im Wandbehang ISBN 978-3-7749-2133-7 € 56,00 »Kärntner Brauch im Jahreslauf« nach dem 10 Miron, Renate: Das Schatzhaus im Palast- Entwurf von Liese Henning dargestellten bereich. Die Funde. 1990. 233 S., 83 (34 farb.) Bräuche nach Georg Graber, Pavle Zablat- Abb., 87 Taf., 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Alter- nik u. a. und anhand von erzählten Erinne- tumskde, 46) Kt rungen. 2001. 173 S., 55 (21 farb.) Abb., ISBN 978-3-7749-2137-5 € 26,00 27 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3095-7 € 22,00 11 Adler, Wolfgang: Das Schatzhaus im Palast- bereich. Die Befunde des Königsgrabes. Mit Beitr. v. Hansen, D.P./ Lilyquist, Ch. 1994. Kamid el-Loz 237 S., 39 Abb., 54 (16 Falt-) Taf., 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 47) Kt 2 Poppa, Rudolf: Der eisenzeitliche Friedhof. ISBN 978-3-7749-2421-5 € 27,50 Befunde und Funde. 1978. 154 S., 9 Abb., 45 Taf., 12 Bökönyi, Sándor: Tierhaltung und Jagd. 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 18) Kt Tierknochenfunde der Ausgrabungen 1964 ISBN 978-3-7749-1313-4 € 9,00 bis 1981. 1990. 215 S., 61 Abb., 40 Taf., 30 cm. 3 Hachmann, Rolf/ Penner, Silvia: Der eisen- (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 42) Kt zeitliche Friedhof und seine kulturelle ISBN 978-3-7749-2134-4 € 22,00 Umwelt. 1999. 432 S., 52 Abb., 103 Taf., 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 21) Kt ISBN 978-3-7749-1320-2 € 26,00

62 13 Marfoe, Leon: The prehistoric and early historic context of the site. Catalog and commentary. Rev., enl. and prepared by Hachmann, Rolf/ Misamer, Christine. 1995. 378 S., 112 Abb., 29 Ktn, 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 41) Kt ISBN 978-3-7749-2132-0 € 24,00 14 Marfoe, Leon: Settlement history of the Biqa up to the iron age. Rev. by Hachmann, Rolf. Prepared by Misamer, Christine/ Froese, Michelle. 1998. 285 S., 53 Abb., 1 Falttaf., 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 53) Kt ISBN 978-3-7749-2423-9 € 16,00 15 Kühne, Hartmut/ Salje, Beate: Die Glyptik. 1996. 192 S., zahlr. Abb., 63 Taf., 8 Ktn, 5 Faltktn, 3 Tab., 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 56) Kt ISBN 978-3-7749-2766-7 € 67,00 16 ›Schatzhaus‹-Studien. Hrsg. v. Hachmann, Rolf. Beitr. v. Adler, Wolfgang/ Echt, Ru- dolf/ Kiefer, Sabine u.a. 1996. 321 S., zahlr. Abb., 40 (1 Falt-) Taf., 30 cm. (Saarbr. Beitr. 17 LaBaume, Wolfgang: Die Pommerellischen z. Altertumskde, 59) Kt Gesichtsurnen. 1963. VIII,194 S., 27 Taf., 3 Ktn, ISBN 978-3-7749-2767-4 € 60,00 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0014-1 € 56,00 18Adler, Wolfgang/ Penner, DieSilvia: spät- bronzezeitlichen Palastanlagen. Text/ 18Renner, Dorothee: Die durchbrochenen Katalog, Anhang und Tafeln/ Plana und Zierscheiben der Merowingerzeit. 1970. Profile. 3 Teile. 2001. 369 S.; 170 S., 129 Abb., V,232 S., 34 Taf., 34 Ktn, 1 Beil., 30 cm. Ln 106 Taf., 23 Faltpl. i. Schuber, 30 cm. ISBN 978-3-7749-1091-1 € 66,00 (Saarbr. Beitr. z. Altertumskde, 62) Kt 19 Sprockhoff, Ernst/ Höckmann, Olaf: Die ISBN 978-3-7749-3070-4 € 112,00 gegossenen Bronzebecken der jüngeren 19 Penner, Silvia: Die Keramik der Spätbronze- nordischen Bronzezeit. 1979. XII,124 S., zeit. Tempelanlagen T3 bis T1, Palastanlagen 3 Abb., 339 (5 Falt-) Taf., 31 cm. Ln P5 bis P1/2, Königsgrab (›Schatzhaus‹) und ISBN 978-3-7749-1658-6 € 74,00 ›Königliche Werkstatt‹. 2006. 556 S., 209 Abb., 20 Bosinski, Gerhard: Die Kunst der Eiszeit 30 (3 Falt-) Taf., 30 cm. (Saarbr. Beitr. z. Alter- in Deutschland und in der Schweiz. 1982. tumskde, 63) Kt 92 S., 98 Taf., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3220-3 € 79,00 ISBN 978-3-7749-1832-0 € 30,00 23 Deppert-Lippitz, Barbara: Goldschmuck Kataloge vor- und früh- der Römerzeit im Römisch-Germanischen geschichtlicher Altertümer Zentralmuseum. 1985. 38 S., 61 (6 farb.) Taf., 31 cm. Ln € 14 Kraus, Theodor: Megarische Becher im ISBN 978-3-7749-2236-5 39,00 Römisch-Germanischen Zentralmuseum zu 24 Hassel, Franz Josef: Die Münzen der Römi- Mainz. 1951. 20 S., 9 Abb., 5 Taf., 30 cm. Kt schen Republik im Römisch-Germanischen € ISBN 978-3-7749-0143-8 5,00 Zentralmuseum. Vorw. v. Weidemann, Kon- 16 Sprockhoff, Ernst: Jungbronzezeitliche Hort- rad. 1985. VI,62 S., 32 Abb., 34 Taf., 31 cm. Ln € funde der Südzone des nordischen Kreises ISBN 978-3-88467-012-5 25,00 (Periode V). 2 Bände. 1956. XI,292 S.; VII, 162 S., 65 Abb., 77 (1 farb.) Taf., 53 Ktn, 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0145-2 € 72,00

63 25 Garam, Éva: Die awarenzeitlichen Funde 37 Pferdehirt, Barbara: Römische Militär- aus Ungarn im Römisch-Germanischen diplome und Entlassungsurkunden in der Zentralmuseum. 1991. VII,100 S., 18 (1 farb.) Sammlung des Römisch-Germanischen Abb., 27 Taf., 1 Beil., 30 cm. Ln Zentralmuseums. 2 Teile. 2004. VIII,IV,217 S., ISBN 978-3-7749-2513-7 € 35,00 15 Abb., 138 Taf., 4 Farbtaf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-086-6 € 73,00 26 Egg, Markus/ Pare, Christopher: Die Metall- zeiten in Europa und im Vorderen Orient. 38Porten Palange, Francesca KatalogPaola: Die Abteilung Vorgeschichte im Römisch- der Punzenmotive in der arretinischen Germanischen Zentralmuseum. 2. durchges. Reliefkeramik. 2 Teile. 2004. VII,IV,363 S., Aufl.. 2002. X,236 S., 112 (32 farb.) Taf., 12 farb. 179 Taf., 30 cm. Ln Faltktn, 31 cm. Ln ISBN 978-3-88467-088-0 € 92,00 ISBN 978-3-88467-065-1 € 41,00 29 Mees, Allard/ Pferdehirt, Barbara: Römer- Koldewey-Gesellschaft zeitliche Schiffsfunde in der Datenbank »Navis I«. Mit Beitr. v. Beltrame, Carlo/ Berti, Vereinigung für baugeschichtliche Fede/ Bockius, Ronald/ Boetto, Giulia/ Gas- Forschungen e.V. Tagungsberichte pari, Andrej/ Howell, Alan/ Marsden, Peter/ Maselli Scotti, Franca/ Sebire, Heather. 2002. 23 Bericht über die 23. Tagung für Aus- IX,213 S., zahlr. (tls farb.) Abb., 30 cm. Ln grabungswissenschaft und Bauforschung ISBN 978-3-88467-063-7 € 39,00 vom 26. bis 30. Mai 1965 in Hildesheim. 1967. 133 S., zahlr. Abb., Faltpl., 26 cm. Kt 30 Schulze-Dörrlamm, Mechthild: Byzantini- ISBN 978-3-7749-0586-3 € 10,00 sche Gürtelschnallen und Gürtelbeschläge im Römisch-Germanischen Zentralmuseum. 24 Bericht über die 24. Tagung für Aus- Teil 1: Die Schnallen ohne Beschläg, mit grabungswissenschaft und Bauforschung Laschenbeschläg und mit festem Beschläg vom 24. bis 28. Mai 1967 in Lübeck. 1969. des 5. bis 7. Jahrhunderts. 2002. IX,258 S., 72 S., zahlr. Abb., 5 Faltpl., 26 cm. Kt € 545 Abb., 4 Farbtaf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0856-7 15,00 ISBN 978-3-88467-066-8 € 70,00 25 Bericht über die 25. Tagung für Aus- 31 Luik, Martin: Die Funde aus den römischen grabungswissenschaft und Bauforschung Lagern um Numantia im Römisch-Germa- vom 13. bis 18. Mai 1969 in Speyer. 1971. nischen Zentralmuseum. 2002. XI,405 S., 150 S., zahlr. Abb., 5 Faltpl., 26 cm. Kt € 249 Abb., 29 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1178-9 15,00 ISBN 978-3-88467-071-2 € 65,00 28Bericht über die 28. Tagung für Aus- 32 Künzl, Susanna: Ein Komplex von Form- grabungswissenschaft und Bauforschung schüsseln für Megarische Becher. Die vom 7. bis 11. Mai 1975 in Kassel. 1978. »Mainzer Werkstatt«. 2002. VI,86 S., 118 S., zahlr. Abb., 26 cm. Kt € 29 Abb., 220 Taf., 1 Beil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1607-4 15,00 ISBN 978-3-88467-070-5 € 72,00 30 Bericht über die 30. Tagung für Aus- 33 Naso, Alessandro: I bronzi etruschi e italici grabungswissenschaft und Bauforschung del Römisch-Germanisches Zentralmuseum. vom 24. bis 28. Mai 1978 in Colmar. 1980. Con il contr. di Banerjee, A./ Huth, J. 2003. 117 S., zahlr. Abb., 26 cm. Kt € VIII,322 S., 202 Abb., 101 Taf., 5 Farbtaf., ISBN 978-3-7749-1883-2 15,00 3 Tab., 30 cm. Ln 33 Bericht über die 33. Tagung für Aus- ISBN 978-3-88467-080-4 € 65,00 grabungswissenschaft und Bauforschung 36 Schwenzer, Stefan: Frühbronzezeitliche vom 30. Mai bis 3. Juni 1984 in Trier. 1988. Vollgriffdolche. Typologische, chronologi- 174 S., zahlr. Abb. u. Pläne, 26 cm. Kt € sche und technische Studien auf der Grund- ISBN 978-3-7749-2327-0 15,00 lage einer Materialaufnahme von Hans- Jürgen Hundt. 2004. X,386 S., 165 (15 farb.) Abb., 130 Taf., 46 Tab., 1 Beil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-081-1 € 76,00

64 34 Bericht über die 34. Tagung für Aus- grabungswissenschaft und Bauforschung vom 7. bis 11. Mai 1986 in Venedig. 1988. 156 S., zahlr. Abb. u. Pläne, 26 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2381-2 € 15,00 35 Bericht über die 35. Tagung für Aus- grabungswissenschaft und Bauforschung vom 11. bis 15. Mai 1988 in Lüneburg. 1990. 260 S., zahlr. Abb. u. Pläne, 26 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2412-3 € 17,50 36 Bericht über die 36. Tagung für Aus- grabungswissenschaft und Bauforschung vom 23. bis 27. Mai 1990 in Kronach. 1992. 106 S., zahlr. Abb. u. Pläne, 26 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2562-5 € 17,50 37 Bericht über die 37. Tagung für Aus- grabungswissenschaft und Bauforschung vom 27. bis 31. Mai 1992 in Duderstadt. 1994. 132, 12 S., zahlr. Abb. u. Pläne, 26 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-2605-9 17,50 43 Bericht über die 43. Tagung für Aus- 38Bericht über die 38. Tagung für Aus- grabungswissenschaft und Bauforschung grabungswissenschaft und Bauforschung vom 19. bis 23. Mai 2004 in Dresden. 2006. vom 11. bis 15. Mai 1994 in Brandenburg. XVII,324, 112 S., zahlr. Abb. u. Pläne, 26 cm 1996. 132,8,7 S., zahlr. Abb., 26 cm. Kt (enth.: SA aus Architectura 35/2005). Kt ISBN 978-3-7749-2788-9 € 17,50 ISBN 978-3-7749-3475-7 € 35,00 39 Bericht über die 39. Tagung für Aus- grabungswissenschaft und Bauforschung Kolloquien zur Vor- und Früh- vom 15. bis 19. Mai 1996 in Leiden. 1998. 196,22 S., zahlr. Abb., 26 cm. Kt geschichte ISBN 978-3-7749-2892-3 € 17,50 1 Perlen. Archäologie, Techniken, Analysen. 40 Bericht über die 40. Tagung für Aus- Akten des Internationalen Perlensymposiums grabungswissenschaft und Bauforschung in Mannheim vom 11. bis 14. November 1994. vom 20. bis 23. Mai 1998 in Wien. 2000. Hrsg. v. Freeden, Uta von/ Wieczorek, 176,54 S., zahlr. Abb., 26 cm. Kt Alfried. 1997. X,386 S., 197 Abb., 26 farb. ISBN 978-3-7749-3020-9 € 25,00 Taf., 20 Tab., 31 cm. Pp € 41 Bericht über die 41. Tagung für Aus- ISBN 978-3-7749-2805-3 30,00 grabungswissenschaft und Bauforschung 2 Die Sîntana de Mureș-Černjachov-Kultur. vom 31. Mai bis 4. Juni 2000 in Berlin. 2002. Akten des Internationalen Kolloquiums in 162,48 S., zahlr. Abb., 26 cm (enth.: SA aus Caputh vom 20. bis 24. Oktober 1995. Hrsg. Architectura 31/2001). Kt v. Gomolka-Fuchs, Gudrun. 1999. X,237 S., ISBN 978-3-7749-3127-5 € 20,00 89 Abb. u. Ktn, 23 Tab., 31 cm. Pp € 42 Bericht über die 42. Tagung für Aus- ISBN 978-3-7749-2944-9 25,00 grabungswissenschaft und Bauforschung 3 Völker an Nord- und Ostsee und die Fran- vom 8. bis 12. Mai 2002 in München. 2004. ken. Akten des 48. Sachsensymposiums in 267, 64 S., zahlr. Abb. u. Pläne, 26 cm (enth.: Mannheim vom 7. bis 11. September 1997. SA aus Architectura 33/2003). Kt Hrsg. v. Freeden, Uta von/ Koch, Ursula/ ISBN 978-3-7749-3322-4 € 35,00 Wieczorek, Alfried. 1999. VIII,232 S., 172 (6 farb.) Abb., 10 Tab., 31 cm. (Mann- heimer Gesch.-Blätter - NF, Beih., 2) Pp ISBN 978-3-7749-2940-1 € 25,00

65 8 Spätlatènezeit und frühe römische Kaiser- zeit zwischen Alpenrand und Donau. Akten des Kolloquiums in Ingolstadt am 11. und 12. Oktober 2001. Hrsg. v. Hüssen, Claus- Michael/ Irlinger, Walter/ Zanier, Werner. 2004. VIII,264 S., 99 Abb., 9 Tab., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3297-5 € 38,00 9 Keltische Einflüsse im nördlichen Mitteleu- ropa während der mittleren und jüngeren vorrömischen Eisenzeit. Akten des Interna- tionalen Kolloquiums in Osnabrück vom 29. März bis 1. April 2006. Hrsg. v. Möllers, Sebastian/ Schlüter, Wolfgang/ Sievers, Susanne. 2007. VIII,360 S., 234 Abb., 11 Tab., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3501-3 € 40,00 (s. auch Angebot Rätsel Schnippenburg...)

4 Beiträge zur germanischen Keramik zwi- schen Donau und Teutoburger Wald. Kollo- quium zur germanischen Keramik des 1. - 5. Jahrhunderts, 17. - 18. April 1998, Frankfurt a.M. Hrsg. v. Biegert, Susanne/ Schnurbein, Siegmar von/ Steidl, Bernd/ Walter, Dörte. 2000. VII,267 S., zahlr. Abb. u. Ktn, 9 Tab., 31 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3003-2 € 25,00 6 Migration und Kulturtransfer. Der Wandel vorder- und zentralasiatischer Kulturen im Umbruch vom 2. zum 1. vorchristlichen Jahrtausend. Akten des Internationalen Kolloquiums Berlin, 23.bis 26.November 1999. Hrsg. v. Eichmann, Ricardo/ Parzinger, Hermann. 2001. VIII,507 S., 326 (tls farb.) Abb. u.Ktn, 15 Tab., 3 farb. Faltbeil., 31 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3068-1 € 50,00 7 Dürrnberg und Manching. Wirtschafts- archäologie im ostkeltischen Raum. Akten 10 Layers of Perception. Proceedings of the des Internat. Kolloquiums in Hallein/ Bad 35th International Conference on Compu- Dürrnberg vom 7. bis 11. Oktober 1998. ter Applications and Quantitative Methods Hrsg. v. Dobiat, Claus/ Sievers, Susanne/ in Archaeology (CAA), Berlin, April 2-6, 2007. Stöllner, Thomas. 2002. VIII,382 S., 191 Abb., Hrsg. v. Posluschny, Axel/ Lambers, Karsten/ 7 Tab., 30 cm. Pp Herzog, Irmela. 2008. ca. 400 S., zahlr. Abb., ISBN 978-3-7749-3027-8 € 58,00 1 CD ROM, 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3556-3 iVb

66 Lykische Studien 8 Keramik, Münzen, Kirchen und Wirt- schaftskomplexe des zentrallykischen 1 Die Siedlungskammer von Kyaneai. Hrsg. Yavu-Berglandes (Gebiet von Kyaneai). v. Kolb, Frank. 1993. VIII,174 S., 83 Abb., 31 Taf., Mit Beitr. v. Rückert, Birgit/Yilmaz, Zeynep/ 28 cm. (Asia Minor Stud., 9) Kt Altripp, Michael/Kolb, Frank/Bredal- ISBN 978-3-7749-2558-8 € 41,00 Jørgensen, Jørn/Tietz, Werner. Hrsg. v. 2 Forschungen auf dem Gebiet der Polis Kolb, Frank. 2007. XII, 258 S., 9 Abb., zahlr. Kyaneai in Zentrallykien. Bericht über die Taf., 2 Faltpl., 28 cm. (Tüb. althist. Stud., 4) Pp Kampagne 1991. Hrsg. v. Kolb, Frank. 1995. ISBN 978-3-7749-3497-9 iVb X,244 S., 67 Abb., 58 Taf., 10 Faltpl., 28 cm. (Asia Minor Stud., 18) Pp ISBN 978-3-7749-2640-0 € 75,00 Magdalensberg-Grabungsberichte

3 Die Siedlungskammer von Kyaneai in 1-6 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg Lykien. Bericht über die Feldforschungen 1948 bis 1953. Von Praschniker, Camillo/ im Yavu-Bergland im Sommer 1992. Hrsg. v. Egger, Rudolf. (Repr. d. Ausg. 1949-1955). Kolb, Frank. 1996. XII,207 S., 54 Abb., 34 Taf., 1978. 464 S., zahlr. Abb., 8 Beil., 24 cm. Kt 3 Tab., 5 Faltpl., 28 cm. (Asia Minor Stud., 24) Kt ISBN 978-3-7749-1395-0 € 25,00 ISBN 978-3-7749-2734-6 € 57,00 7/8 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 4 Feldforschungen auf dem Gebiet von 1954 bis 1957. Von Egger, Rudolf. (Repr. d. Kyaneai (Yavu-Bergland). Ergebnisse der Ausg. 1956-1959). 1978. 316 S., zahlr. Abb. u. Kampagnen 1993/94. Hrsg. v. Kolb, Frank. Pläne, 21 Beil., 24 cm. Kt 1998. X,300 S., 80 Abb., 42 Taf., 5 Tab., 2 (1 farb.) ISBN 978-3-7749-1396-7 € 25,00 Faltpl., 28 cm. (Asia Minor Stud., 29) Pp ISBN 978-3-7749-2833-6 € 67,00 9/10 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1958 bis 1961. Von Egger, Rudolf. (Repr. d. 5 Die Siedlungskammer des Yavu-Berglan- Ausg. 1961-1963). 1978. 509 S., zahlr. Abb. u. des. Berichte über die Ergebnisse der Feld- Pläne, 26 Taf., 32 Beil., 24 cm. Kt forschungskampagne 1995 auf dem Terri- ISBN 978-3-7749-1397-4 € 30,50 torium der zentrallykischen Polis Kyaneai. Hrsg. v. Kolb, Frank. 2000. VIII,253 S., zahlr. 11/12 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg Abb., 39 Taf., 5 Faltpl., 28 cm. (Asia Minor 1962 bis 1968. Von Egger, Rudolf/ Vetters, Stud., 41) Pp Hermann/ Piccottini, Gernot. (Repr. d. Ausg. ISBN 978-3-7749-2894-7 € 67,00 1966-1969). 1978. 344 S., zahlr. Abb. u. Plä- ne, 8 (tls farb.) Taf., 32 Beil., 24 cm. Kt 6 Feldforschungen auf dem Gebiet der Polis ISBN 978-3-7749-1398-1 € 27,00 Kyaneai in Zentrallykien. Bericht über die Ergebnisse der Kampagnen 1996 und 1997. 13 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg Hrsg. v. Kolb, Frank. 2003. X,270 S., 36 Taf., 1969 bis 1972. Von Vetters, Hermann/ 2 Faltpl., 28 cm. (Asia Minor Stud., 48) Pp Piccottini, Gernot. 1973. 360 S., 209 (14 farb.) ISBN 978-3-7749-3075-9 € 75,00 Abb., 11 Taf., 1 Faltplan, 16 Beil., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0508-5 € 23,50 7 Die Chora von Kyaneai. Untersuchungen zur politischen Geographie, Siedlungs- und 14 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg Agrarstruktur des Yavu-Berglandes in Zen- 1973 bis 1974. Von Vetters, Hermann/ trallykien. Hrsg. v. Kolb, Frank. 2006. X,215 S., Piccottini, Gernot. 1980. 242 S., zahlr. (tls 12 Abb., 49 Taf., 5 Tab., 6 farb. Faltpläne als farb.) Abb., 6 Beil., 25 cm. Ln € Beil., 28 cm. (Tüb. althist. Stud., 2) Pp ISBN 978-3-7749-1777-4 34,50 € ISBN 978-3-7749-3423-8 79,00 15 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1975 bis 1979. Von Vetters, Hermann/ Piccottini, Gernot. 1986. 455 S., zahlr. Abb., 11 Faltbeil., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2145-0 € 56,50

67 16 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 16 Held, Claudia: Familienglück auf Bilderbo- 1980 bis 1986. Textband und Beilagen. gen. Die bürgerliche Familie des 19. Jahr- Von Piccottini, Gernot. 1998. 599 S., zahlr. hunderts im Spiegel der Neuruppiner (tls farb.) Abb. u. Taf., 2 Faltpl., 19 Faltbeil., Druckgraphik. 1992. XI,318 S., 56 (5 farb.) 25 cm. Ln Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2905-0 € 108,50 ISBN 978-3-7749-2543-4 € 25,00 17 Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1986 bis 1990. Hrsg. v. Piccottini, Gernot. 2004. 447 S., zahlr. (tls farb.) Abb. u. Taf., Materialhefte zur Ur- und Früh- 15 Beil., 30 cm. Ln geschichte der Schweiz ISBN 978-3-7749-3181-7 € 144,00 1 Ältere Eisenzeit der Schweiz. Kanton Bern. Tl 1: Bearb. v. Drack, Walter. 1958. X,34 S., Marburger Studien zur 15 Abb., 34 Taf., Kte, 30 cm. Kt € vergleichenden Ethnosoziologie ISBN 978-3-7749-0295-4 12,00 2 Ältere Eisenzeit der Schweiz. Kanton Bern. 10 Weber-Kellermann, Ingeborg: Brauch - Tl 2: Bearb. v. Drack, Walter. 1959. X,32 S., Familie - Arbeitsleben. Schriften. Ausgew. 15 Abb., 25 Taf., Kte, 30 cm. Kt u. hrsg. v. Bimmer, Andreas C./ Böth, G. u.a. ISBN 978-3-7749-0296-1 € 12,00 1978. VIII,236 S., zahlr. Abb., Tab., 21 cm. Kt 3 Ältere Eisenzeit der Schweiz. Kanton Bern. ISBN 978-3-7749-2061-3 € 19,50 Tl 3: Bearb. v. Drack, Walter. 1960. X,32 S., 11 Eicke, Dagmar R.: »Teenager« zu Kaisers 19 Abb., 17 Taf., Kte, 30 cm. Kt Zeiten. Die »höhere« Tochter in Gesellschaft, ISBN 978-3-7749-0297-8 € 12,00 Anstands- und Mädchenbüchern zwischen 4 Ältere Eisenzeit der Schweiz. Die West- 1860 und 1900. 1980. VI,IV,309 S., 21 cm. Kt schweiz. Kantone Freiburg, Genf, Neuen- ISBN 978-3-7749-2062-0 € 11,50 burg, Waadt und Wallis. Bearb. v. Drack, 12 Europäische Ethnologie in der beruflichen Walter. 1964. X,68 S., 44 Abb., 40 Taf., Kte, Praxis. Berichte aus Museum und Hoch- 30 cm. Kt schule. Ingeborg Weber-Kellermann zum ISBN 978-3-7749-0298-5 € 15,00 26. 6. 1983 gewidmet von ihren Schülern. 5 Guyan, Walter U.: Das alamannische Grä- Hrsg. v. Bimmer, Andreas C. 1983. VIII,140 S., berfeld von Schleitheim-Hebsack. 1965. 24 Abb., 21 cm. Kt VI,20 S., 4 Abb., 27 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2052-1 € 5,00 ISBN 978-3-7749-0299-2 € 12,00 13 Köpke, Wulf: Töpferöfen. Die Brennanlagen der traditionellen Töpfereien Spaniens; Arten, Verbreitung und Entwicklung. 2 Teile. 1985. Materialien zur römisch- XXVIII,246 S., 138 Abb., 19 Faltktn, 21 cm. Kt germanischen Keramik ISBN 978-3-7749-2142-9 € 29,00 14 Metz-Becker, Marita: »Hab’ aber auch gar 2 Unverzagt, Wilhelm: Die Keramik des Ka- nichts gehabt auf der Welt«. Zur Lebenssi- stells Alzei. (2. Nachdr. d. Ausg. Frankfurt tuation von Frauen in einem Westerwälder a. M. 1916). 1976. II,36 S., 24 Abb., 3 Taf., Dorf. Eine soziokulturelle Untersuchung 31 cm. Kt anhand von narrativen Interviews. 1987. ISBN 978-3-7749-0686-0 € 21,00 XII,273 S., 29 Abb., 2 Ktn, 21 cm. Kt 7 Ricken, Heinrich: Die Bilderschüsseln der € ISBN 978-3-7749-2309-6 23,50 römischen Töpfer von Rheinzabern. Text- 15 Müller, Gudrun: Kinder sieht man, aber band mit Typenbildern zu Katalog VI der hört sie nicht? Bürgerliche Kindheiten aus Ausgrabungen v. Wilhelm Ludowici in der spätviktorianischen Zeit in englischen Rheinzabern 1901 - 1914. Bearb. v. Fischer, Autobiographien. 1991. X,330 S., 21 cm. Kt Charlotte. 1963. VIII,347 S., 1552 Typenbilder, ISBN 978-3-7749-2480-2 € 25,00 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0412-5 € 63,00

68 8 Heukemes, Berndmark: Römische Keramik 13 Laser, Rudolf: Terra Sigillata-Funde aus den aus Heidelberg. 1964. X,138 S., 9 Abb., 46 Taf., östlichen Bundesländern. 1998. VIII,92 S., 1 Kte, 30 cm. Kt 7 Abb., 15 Taf., 10 Tab., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0011-0 € 35,00 ISBN 978-3-7749-2882-4 € 18,00 9 Huld-Zetsche, Ingeborg: Trierer Relief- 14 Ricken, Heinrich/ Thomas, Manuel: sigillata. Werkstatt I. 1972. VI,234 S., 14 Abb., Die Dekorationsserien der Rheinzaberner 69 Taf., 30 cm. Reliefsigillata. Textband zum Katalog VI Kt: ISBN 978-3-7749-0209-1 € 65,00 der Ausgrabungen von Wilhelm Ludowici Ln: ISBN 978-3-7749-1292-2 € 76,00 in Rheinzabern 1901-1914. 2 Teile (Text u. Tafeln). 2005. X,VI,236 S., 9 Abb., 285 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3315-6 € 48,00

Mémoires et documents sur Rome et l’Italie méridionale

1 Meyer, Friedrich J.: Les tableaux d’Italie/ Darstellungen aus Italien 1972. Trad., introd. et notes par Chevallier, Elisabeth. 1980. LII,376 S., 22 Abb., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1811-5 € 15,00 2 Grell, Chantal: Herculanum et Pompéi dans les récits des voyageurs français du XVIIIe siècle. 1982. XIII,230 S., 15 Taf., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2036-1 € 15,00

Mémoires et documents sur Rome et l’Italie méridionale Neue Serie

10 Conspectus formarum terrae sigillatae Italico 1 Mascoli, Laura: Le «Voyage de Naple» (1719) modo confectae. Von Ettlinger, Elisabeth/ de Ferdinand Delamonce. 1984. XXIII,175 S., Hedinger, Bettina/ Hoffmann, Bettina u.a. 20 Taf., 24 cm. Kt (Veränd. Nachd. d. Ausg. 1990). 2002. ISBN 978-3-7749-2172-6 € 17,00 IX,214 S., 7 Abb., 63 Taf., 5 Tab., 2 Faltbeil., 30 cm. Ln 2 Vallet, Huguette: Les «Voyages en Italie» ISBN 978-3-7749-3106-0 € 29,00 (1804). Journal d’un compagnon d’exil de Lucien Bonaparte. Préf. de Pietrangeli, 11 Simon, Hans-Günther/ Köhler, Heinz-Jür- Carlo. 1986. X,209 S., 20 Abb., 24 cm. Kt gen: Ein Geschirrdepot des 3. Jahrhunderts. ISBN 978-3-7749-2344-7 € 26,00 Grabungen im Lagerdorf des Kastells Langen- hain. Unter Mitarb. v. Simon, Gertrud. Mit 4 Brosses, Charles de: Lettres familières. Beitr. v. Hahn, E./ Küster, H./ Schneider, G./ Volume 1: Introduction, Lettres 1-35. Wiegels, R. 1992. IX,190 S., 12 Abb., 94 Taf., Volume 2: Lettres 36-58.Volume 3: Biblio- 15 Tab., 2 Faltbeil., 30 cm. Ln graphie-Index. Texte établi par Cafasso, ISBN 978-3-7749-2556-4 € 43,00 Giuseppina. Introd. et Bibliogr. par Norci Cagiano de Azevedo, Letizia. 1991. XII,1466 S., 12 Huld-Zetsche, Ingeborg: Trierer Relief- 14 Abb., 24 cm. Kt (im Schuber) sigillata. Werkstatt II. Mit einem Beitr. von ISBN 978-3-7749-2577-9 € 77,00 Schneider, Gerwulf. 1993. X,197 S., 6 Abb., 122 Taf., 10 Tab., 1 farb. Beil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2557-1 € 52,00

69 5 La mission de Charles Daremberg en Italie (1849-1850). Manuscrit conservé à la biblio- théque de l’Académie Nationale de Médi- cine. Prés., édité et annoté par Gourevitch, Danielle. 1994. 136 S., 22 Abb., 1 Faltpl., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2722-3 € 15,00 6 Beck-Saiello, Emilie: Le chevalier Volaire. Un peintre francais à Naples au XVIIIe siècle. 2004. VIII,247 S., 20 Abb., 22 Farbtaf., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3365-1 € 25,00

Monographien des Römisch- Germanischen Zentralmuseums Mainz

2 Rauch, Christian: Die Ausgrabungen in der 7 Lémant, Jean-Pierre: Le cimetière et la Königspfalz Ingelheim 1909-1914. Bearb. u. fortification du Bas-Empire de Vireux- hrsg. v. Jacobi, Hans J. 1976. XVII,87 S., Molhain, Dép. Ardennes. Avec les contrib. 142 Abb., 39 Pl., 31 cm. Ln de Böhme, Horst W./ Bayard, Didier/ Doyen, ISBN 978-3-7749-1364-6 € 28,00 Jean M. Avant-propos de Neiss, Robert. 1985. VI,134 S., 75 Abb., 36 Taf., 31 cm. Ln 3 Weidemann, Margarete: Kulturgeschichte ISBN 978-3-88467-011-8 € 47,00 der Merowingerzeit nach den Werken Gre- gors von Tours. 2 Teile. 1982. Tl 1: XIV,375 S.; 8 Schauer, Peter: Die Goldblechkegel der Tl 2: XII,400 S., 30 cm. Ln Bronzezeit. Ein Beitrag zur Kulturverbindung ISBN 978-3-88467-003-3 € 97,00 zwischen Orient und Mitteleuropa. Mit einer handwerkstechnischen Untersuchung 4 Brown, Katharine R.: The gold breast chain von Fecht, Maiken. 1986. X,121 S., 53 Abb., from the early Byzantine period in the 61 (6 farb.) Taf., 8 (2 farb.) Beil., 30 cm. Ln Römisch-Germanisches Zentralmuseum. ISBN 978-3-7749-2238-9 € 50,00 1984. IV,30 S., 25 Abb., 18 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-008-8 € 28,00 9 Weidemann, Margarete: Das Testament des Bischofs Berthramn von Le Mans vom 5 Schwarz, Klaus: Frühmittelalterlicher 27. März 616. Untersuchungen zu Besitz Landesausbau im östlichen Franken zwi- und Geschichte einer fränkischen Familie schen Steigerwald, Frankenwald und Ober- im 6. und 7. Jahrhundert. 1986. X,184 S., pfälzer Wald. Bd I. Die Träger des Landes- 51 Abb., 30 cm. Ln ausbaus - Kulturgeschichtlich-ethnische ISBN 978-3-88467-013-2 € 35,00 Zuordnung und chronologische Einstufung der spätmerowingisch-karolingischen Orts- 10 Studien zur spätantiken und byzantinischen friedhöfe an Obermain und Regnitz. 1984. Kunst. Friedrich Wilhelm Deichmann gewid- X,176 S., 91 Abb., 1 Taf., 1 Beil., 30 cm. Ln met. 3 Teile. Hrsg. in Verb. mit Feld, O./ ISBN 978-3-88467-009-5 € 33,00 Peschlow, U. 1986. Tl 1: XXVI,285 S., 68 Taf.; Tl 2: VI,183 S., 45 Taf.; Tl 3: VI,173 S., 41 Taf., 6 Street-Jensen, Jørn: Christian Jürgensen 30 cm. Ln Thomsen und Ludwig Lindenschmit. Eine ISBN 978-3-7749-2265-5 € 304,00 Gelehrtenkorrespondenz aus der Frühzeit der Altertumskunde (1853 - 1864). Beiträge 11 Egg, Markus: Italische Helme. Studien zu zur Forschungsgeschichte. 1985. VIII,143 S., den ältereisenzeitlichen Helmen Italiens 13 Abb., 30 cm. Ln und der Alpen. 2 Teile. 1986. Tl 1: X,262 S., ISBN 978-3-88467-014-9 € 30,00 348 Abb.; Tl 2: IV S., 292 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-015-6 € 100,00

70 13 Egg, Markus/ France-Lanord, Albert: Le char 37 Egg, Markus: Das hallstattzeitliche Fürsten- de Vix. Hrsg. unter Mitw. v. Laboratoire grab von Strettweg bei Judenburg in der d’Archéologie des Métaux. 1987. VI,74 S., Obersteiermark. Mit Beitr. v. Stawinoga, 53 Abb., 2 farb. Taf., 30 cm. Ln Gerhard. 1996. VII,293 S., 155 Abb., 51 (1 farb.) ISBN 978-3-88467-017-0 € 20,00 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-036-1 € 60,00 16 Hodson, Frank Roy: Hallstatt - The Ram- sauer graves. Quantification and analysis. 38 Baales, Michael: Umwelt und Jagd- 1990. VII,162 S., 26 Abb., 80 Taf., 28 Tab., ökonomie der Ahrensburger Rentierjäger 30 cm. Ln im Mittelgebirge. Mit Beitr. v. Kierdorf, ISBN 978-3-7749-2460-4 € 57,00 Horst/ Rabenstein, Renate/ Roth, Gabi. 1996. XII,364 S., 243 Abb., 30 cm. Ln 17 Harbison, Peter: The high crosses of Ire- ISBN 978-3-88467-037-8 € 60,00 land. An iconographical and photographic survey. 3 volumes. Vol. 1: Text. Vol. 2: 40,1 Kahlke, Ralf-Dietrich: Das Pleistozän von Photographic survey. Vol. 3: Illustrations of Untermassfeld bei Meiningen (Thüringen). comparative iconography. 1992. Zus. X,441 S., Tl 1. Mit Beitr. v. Böhme, Gottfried/ Ellen- 1041 Abb., 4 Tab., 1 Kte, 30 cm. Ln berg, Jürgen/ Faure, Martine u. a. 1997. ISBN 978-3-7749-2536-6 € 306,00 VII,418 S., zahlr. Abb. u. Tab., 67 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2847-3 € 100,00 18 Ruprechtsberger, Erwin Maria: Das spät- antike Gräberfeld von Lentia (Linz). Ausgra- 40,2 Kahlke, Ralf-Dietrich: Das Pleistozän von bung Tiefer Graben/ Flügelhofgasse. Mit Untermassfeld bei Meiningen (Thüringen). Beitr. v. Dietrich, Hans/ Erlach, Rudolf/ Tl 2. Mit Beitr. v. Dubrovo, Irina A./ Kahlke, Gruber, Alois/ Pichler, Bernhard/ Press- Hans-Dietrich/ Keiler, John-Albrecht/ Musil, linger, Hubert. Hrsg.: Römisch-Germani- Rudolf/ Sotnikova, Marina V./ Turner, Alan/ sches Zentralmuseum, Forschungsinstitut Wolsan, Mieczysław. 2001. VIII, S. 419-698, für Vor- und Frühgeschichte/ NORDICO- zahlr. Abb. u. Tab., Taf. 68-131, 1 Faltbeil., Museum, Linz. 1999. X,167 S., 121 Abb., 30 cm. Ln 40 (4 farb.) Taf., 7 Tab., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3080-3 € 72,00 ISBN 978-3-88467-045-3 € 39,00 40,3 Kahlke, Ralf-Dietrich: Das Pleistozän von 19 Cultural beginnings. Approaches to under- Untermassfeld bei Meiningen (Thüringen). standing early hominid life-ways in the Tl 3. Mit Beitr. v. Cramer, Birgit/ Hemmer, African Savanna, ed. by Clark, John. Des- Helmut/ Maul, Lutz/ Stephan, Elisabeth/ mond. 1991. XI,208 S., 108 Abb., 30 cm. Ln Uerpmann, Hans-Peter/ Zapfe, Helmut. ISBN 978-3-7749-2484-0 € 56,00 2001. VI, S. 699-1030, zahlr. Abb. u. Tab., Taf. 132-151, 15 Faltbeil., 30 cm. Ln 20 Conard, Nicholas John: Tönchesberg and ISBN 978-3-7749-3081-0 € 81,00 its position in the paleolithic prehistory of Northern Europe. 1992. XI,176 S., 69 Abb., 41 Koch, Alexander: Bügelfibeln der Mero- 13 Taf., 21 Tab., Falttaf., 30 cm. Ln wingerzeit im westlichen Frankenreich. ISBN 978-3-7749-2582-3 € 56,00 2 Bände. 1998. Zus. 748 S., 21 Abb., 62 Taf., 33 Ktn, 30 cm. Ln 22 Bolus, Michael: Die Siedlungsbefunde des ISBN 978-3-88467-039-2 € 100,00 späteiszeitlichen Fundplatzes Niederbieber (Stadt Neuwied). Ausgrabungen 1981 - 1988. 42 The Role of Early Humans in the Accumu- Mit Beitr. v. Roth, Gabriele. 1992. IX,225 S., lation of European Lower and Middle 153 Abb., 5 Taf., 69 Tab., 30 cm. Ln Palaeolithic Bone Assemblages. Ergebnisse ISBN 978-3-7749-2540-3 € 42,00 eines Kolloquiums. Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut für 36 Goguey, René/ Reddé, Michel: Le camp Vor- und Frühgeschichte. In Verbindung légionnaire de Mirebeau. Avec des études mit der European Science Foundation. de Adam, Jean-Pierre/ Bérard, François/ 1999. VIII,396 S., 189 Abb., 30 cm. Ln Brouquier- Reddé, Véronique u.a. 1995. ISBN 978-3-88467-044-6 € 55,00 VIII,380 S., 48 Taf., 16 farb.Taf., 13 Beil., 31 cm. Ln ISBN 978-3-88467-034-7 € 71,00

71 44 Turner, Elaine: Miesenheim I. Excavations 53 Mayer, Emanuel: Rom ist dort, wo der at a lower palaeolithic site in the Central Kaiser ist. Untersuchungen zu den Staats- Rhineland of Germany. With contrib. by denkmälern des dezentralisierten Reiches Bittmann, Felix/ Boenigk, Wolfgang/ Frechen, von Diocletian bis zu Theodosius II. 2002. Manfred/ Müller, Detlef/ Schweitzer, Ulrich. XII,256 S., 71 Abb., 44 Taf., 1 Faltbeil., 30 cm. Ln 2000. VIII,151 S., 53 Abb., 2 Taf., 28 Tab., ISBN 978-3-88467-074-3 € 47,00 1 Faltbeil., 30 cm. Ln 54 Schönfelder, Martin: Das spätkeltische ISBN 978-3-88467-049-1 € 28,00 Wagengrab von Boé (Dép. Lot-et-Garonne). 45 Street, Martin: Plaidter Hummerich. An Studien zu Wagen und Wagengräbern der early Weichselian middle palaeolithic site jüngeren Latènezeit. Mit Beiträgen v. in the Central Rhineland, Germany. Mit Ankner, D./ Jöris, O. 2002. X,421 S., 201 Abb., einem Beitr. v. Kolfschoten, Thijs van. 23 Taf., 58 Tab., 30 cm. Ln 2002. VII,160 S., 109 Abb., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-067-5 € 65,00 ISBN 978-3-88467-059-0 € 33,00 55 Peška, Jaroslav/ Tejral, Jaroslav: Das germa- 46 Turner, Elaine: Solutré. An archaeo- nische Königsgrab von Mušov in Mähren. zoological analysis of the Magdalenian Mit Beitr. v. Carnap-Bornheim, Claus von/ horizon. 2002. VII,166 S., 54 Abb., 20 Taf., Droberjar, Eduard/ Ilkjær, Jørgen/ Künzl, 9 Faltpl., 30 cm. Ln Ernst/ Andrzejowski, Jaček/ Ankner, Dietrich ISBN 978-3-88467-054-5 € 36,00 u.a. 3 Teile. 2002. VIII,VIII,VIII,680 S., zahlr. Abb., 131 Taf., 8 Farbtaf., 2 farb. Faltbeil., 48 Kilian-Dirlmeier, Imma: Kleinfunde aus dem 30 cm. Ln Athena Itonia-Heiligtum bei Philia (Thessali- ISBN 978-3-88467-076-7 € 135,00 en). 2002. XII,291 S., 53 Abb., 191 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-064-4 € 42,00 56 Weidemann, Margarete: Geschichte des Bistums Le Mans von der Spätantike bis zur 49 Pferdehirt, Barbara: Die Rolle des Militärs Karolingerzeit. Actus Pontificum Cenomannis für den sozialen Aufstieg in der römischen in urbe degentium und Gesta Aldrici. 3 Teile. Kaiserzeit. 2002. VI,269 S., 6 Abb., 8 Faltktn, 2002. X,VIII,VIII,573 S., 39 Abb., 1 Faltbeil., 2 Faltbeil., 30 cm. Ln 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-069-9 € 55,00 ISBN 978-3-88467-077-4 € 95,00 50 Bockius, Ronald: Die römerzeitlichen 57 Zimmermann, Carola: Handwerkervereine Schiffsfunde von Oberstimm in Bayern. Mit im Griechischen Osten des Imperium einem Beitr. v. Böhler, Wolfgang/ Cebulla, Romanum. 2002. IX,263 S., 28 Tab., 3 Diagr., Sylvia/ Heinz, Guido/ Marbs, Andreas/ Ras- 30 cm. Ln kop, Ellen. 2002. VIII,151 S., 35 Abb., 53 (15 farb.) ISBN 978-3-88467-078-1 € 45,00 Taf., 6 (tls farb.) Faltbeil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-068-2 € 68,00 59 Eckmann, Christian/ Shafik, Saher: »Leben dem Horus Pepi«. Restaurierung und tech- 51 Baales, Michael: Der spätpaläolithische nologische Untersuchung der Metallskulp- Fundplatz Kettig. Untersuchungen zur turen des Pharao Pepi I. aus Hierakonpolis. Siedlungsarchäologie der Federmesser- Mit Beitr. v. Heinz, Guido/ Müller-Karpe, Gruppen am Mittelrhein. Mit Beiträgen v. Michael/ Rehren, Thilo. 2005. VIII,90 S., Bittmann, Felix/ Ikinger, Alexander/ Kier- 59 Abb. im Text, 64 Farbabb. auf Taf., 1 CD ford, Horst/ Krey, Jutta/ Mania, Dietrich/ ROM, 30 cm. Ln Pawlik, Alfred/ Tinnes, Johann. 2002. ISBN 978-3-88467-085-9 € 38,00 XI,300 S., 153 Abb., 31 Taf., 4 Faltbeil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-072-9 € 63,00 61 Gaudzinski-Windheuser, Sabine: Subsistenzstrategien frühpleistozäner 52 Mees, Allard W.: Organisationsformen Hominiden in Eurasien. Taphonomische römischer Töpfer-Manufakturen am Bei- Faunenbetrachtungen der Fundstellen der spiel von Arezzo und Rheinzabern. unter ‘Ubeidiya Formation (Israel). 2005. X,310 S., Berücksichtigung von Papyri, Inschriften 211 Abb., 123 Tab., 30 cm. Ln und Rechtsquellen. 2 Teile. 2002. XIX,464 S., ISBN 978-3-88467-079-8 € 41,00 226 Abb., 15 Faltbeil., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-073-6 € 133,00

72 62 Kilian-Dirlmeier, Imma: Die bronzezeitli- chen Gräber bei Nidri auf Leukas. Ausgra- bungen von W. Dörpfeld 1903-1913. 2005. X,182 S., 102 Abb., 76 (8 farb.) Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-092-7 € 35,00 63 Dehn, Rolf/ Egg, Markus/ Lehnert, Rüdiger: Das hallstattzeitliche Fürstengrab im Hügel 3 von Kappel am Rhein in Baden. 2005. XII,327 S., 159 Abb., 48 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-88467-093-4 € 48,00

Monographien zur Ur- und Früh- geschichte der Schweiz

5 Burkart, Walo: Crestaulta. Eine bronzezeit- liche Hügelsiedlung bei Surin im Lugnez. 1946. VIII,76 S., 10 Abb., 23 Taf., 8 Pl., 31 cm. Hl ISBN 978-3-7749-0810-9 € 25,00 7 Gonzenbach, Victorine von: Die Cortaillod- kultur in der Schweiz. 1949. VI,93 S., 9 Abb., 14 Taf., 5 Ktn, 31 cm. Hl 8 Die Kärntner Geschichtsquellen. 1310-1325. ISBN 978-3-7749-0812-3 € 22,00 Hrsg. v. Wiesner, Hermann. 1963. XI,288 S., 12 Baer, Albert: Die Michelsberger Kultur in der 29 cm. Kt Schweiz. 1959. 222 S., 19 Taf., 2 Ktn, 31 cm. Hl ISBN 978-3-7749-0479-8 € 26,00 ISBN 978-3-7749-0817-8 € 36,00 9 Die Kärntner Geschichtsquellen. 1326-1335. 14 Moosbrugger-Leu, Rudolf: Die frühmittel- Hrsg. v. Wiesner, Hermann. 1965. XV,264 S., alterlichen Gürtelbeschläge der Schweiz. 30 Taf., 29 cm. Kt Ein Beitrag zur Geschichte der Besiedlung ISBN 978-3-7749-0478-1 € 32,50 der Schweiz durch die Burgunder und Ala- 10 Die Kärntner Geschichtsquellen. 1335-1414. mannen. 1967. 215 S., 32 Abb., Taf., 14 Ktn, Hrsg. v. Wiesner, Hermann. 1968. XII,452 S., 31 cm. Ln 29 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0818-5 € 32,00 ISBN 978-3-7749-0477-4 € 32,50 11 Die Kärntner Geschichtsquellen. 1414-1500. Monumenta historica ducatus Hrsg. v. Wiesner, Hermann. 1972. XI,339 S., Carinthiae 29 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0454-5 € 32,50 5 Die Kärntner Geschichtsquellen. 1269-1286. Hrsg. v. Wiesner, Hermann. 1956. XLIX,511 S., 2 Taf., 29 cm. Kt Papyrologische Texte und ISBN 978-3-7749-0482-8 € 26,00 Abhandlungen 6 Die Kärntner Geschichtsquellen. 1286-1300. 1 Didymos der Blinde. Kommentar zu Hiob Hrsg. v. Wiesner, Hermann. 1958. VIII,371 S., (Tura-Papyrus). Tl 1: Kommentar zu Hiob 2 Taf., 29 cm. Kt Kapitel 1-4. In Zus.-Arb. mit d. Ägyptischen ISBN 978-3-7749-0481-1 € 26,00 Museum zu Kairo. Hrsg., erl. u. übers. v. 7 Die Kärntner Geschichtsquellen. 1300-1310. Henrichs, Albert. 1968. 333 S., 28 cm. Ln Hrsg. v. Wiesner, Hermann. 1961. X,264 S., ISBN 978-3-7749-0740-9 € 51,00 29 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0480-4 € 26,00

73 2 Didymos der Blinde. Kommentar zu Hiob 12 Didymos der Blinde. Psalmenkommentar (Tura-Papyrus). Tl 2: Kommentar zu Hiob (Tura-Papyrus). Tl 5: Kommentar zu Psalm Kapitel 5,1-6,29. In Zus.-Arb. mit d. Ägypti- 40-44,4. Hrsg. u. übers. v. Gronewald, Mi- schen Museum zu Kairo. Hrsg., erl. u. übers. chael. 1970. VIII,255 S., 28 cm. Kt v. Henrichs, Albert. 1968. 219 S., 28 cm. ISBN 978-3-7749-0683-9 € 46,00 Kt: ISBN 978-3-7749-0734-8 € 39,00 13 Didymos der Blinde. Kommentar zum Ln: ISBN 978-3-7749-0741-6 € 46,00 Ecclesiastes (Tura-Papyrus). Tl 3: Kommen- 4 Didymos der Blinde. Psalmenkommentar tar zu Ecclesiastes, Kapitel 5 und 6. In Zus.- (Tura-Papyrus). Tl 2: Kommentar zu Psalm Arb. mit d. Ägyptischen Museum zu Kairo 22-26,10. Hrsg. u. übers. v. Gronewald, hrsg., erl. u. übers. v. Kramer, Johannes/ Michael. 1968. XII,257 S., 28 cm. Ln Koenen, Ludwig. 1970. XIX,103 S., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0825-3 € 46,00 ISBN 978-3-7749-1089-8 € 31,00 5 Der Septuaginta-Text des Buches Daniel 14 Lollianos. Die Phoinikika des Lollianos. Kapitel 5-12, zusammen mit Susanna, Bel et Fragmente eines neuen griechischen Draco, sowie Esther Kapitel 1, 1a - 2, 15, nach Romans. Hrsg. v. Henrichs, Albert. 1972. dem Kölner Teil des Papyrus 967. Hrsg. v. 146 S., 16 Taf., 28 cm. Kt Geissen, Angelo. 1968. 314 S., 4 Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1156-7 € 36,00 ISBN 978-3-7749-0823-9 € 51,00 15 Der griechische Text des Buches Ezechiel 6 Didymos der Blinde. Psalmenkommentar nach dem Kölner Teil des Papyrus 967. (Tura-Papyrus). Tl 4: Kommentar zu Psalm Hrsg. v. Jahn, Leopold Günther. 1972. 215 S., 35-39. Hrsg. u. übers. v. Gronewald, Micha- 28 cm. Ln el. 1969. VIII,327 S., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1229-8 € 41,00 ISBN 978-3-7749-0848-2 € 51,00 16 Didymos der Blinde. Kommentar zum 7 Didymos der Blinde. Psalmenkommentar Ecclesiastes (Tura-Papyrus). Tl 4: Kommen- (Tura-Papyrus). Tl 1: Kommentar zu Psalm tar zu Ecclesiastes, Kapitel 7 - 8,8. In Zus.- 20-21. Hrsg. u. übers. v. Doutreleau, Louis/ Arb. mit d. Ägyptischen Museum zu Kairo. Gesché, Adolphe/ Gronewald, Michael. Kapitel 7-7,18 hrsg., erl. u. übers. v. Kramer, 1969. XII,238 S., 28 cm. Ln Johannes. Kapitel 7,19-8,8 hrsg., erl. u. übers. ISBN 978-3-7749-0819-2 € 46,00 v. Krebber, Bärbel. 1972. XVII,169 S., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1242-7 € 37,00 8 Didymos der Blinde. Psalmenkommentar (Tura-Papyrus). Tl 3: Kommentar zu Psalm 17 A tax list from Karanis (P. Cair. Mich. 359). 29-34. Hrsg. u. übers. v. Gronewald, Michael/ Part 1: Riad, Henry /Shelton, John C.: The Gesché, Adolphe. 1969. VIII,429 S., 28 cm. Ln text. 1975. XII,76 S., 3 Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0879-6 € 59,00 ISBN 978-3-7749-1251-9 € 26,00 9 Didymos der Blinde. Kommentar zum 18 A tax list from Karanis (P. Cair. Mich. 359). Ecclesiastes (Tura-Papyrus). Tl 6: Kommen- Part 2: Shelton, John C.: Commentary and tar zu Ecclesiastes, Kapitel 11-12. In Zus.-Arb. indexes. 1977. XII,102 S., 28 cm. Ln mit d. Ägyptischen Museum zu Kairo hrsg. u. ISBN 978-3-7749-1311-0 € 29,00 übers. v. Binder, Gerhard/ Liesenborghs, Leo/ 19 Collectanea Papyrologica. Part 1: Numbers Koenen, Ludwig. 1969. XVIII,259 S., 28 cm. Kt 1-65. Texts publ. in honour of Herbert C. ISBN 978-3-7749-0978-6 € 46,00 Youtie. Ed. by Hanson, Ann E. 1976. XX,406 S., 10 Der Septuaginta-Text des Buches Daniel 20 Taf., 28 cm. Ln Kapitel 1-2, nach dem Kölner Teil des ISBN 978-3-7749-1342-4 € 97,00 Papyrus 967. Hrsg. v. Hamm, Winfried. 20 Collectanea Papyrologica. Part 2: Numbers 1969. 281 S., 28 cm. Kt 66-126. Texts publ. in honour of Herbert C. ISBN 978-3-7749-0992-2 € 51,00 Youtie. Ed. by Hanson, Ann E. 1976. 11 Weingärtner, Dieter G.: Die Ägyptenreise X,S. 407-760, Taf. 21-36, 28 cm. Ln des Germanicus. 1969. XII,216 S., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1343-1 € 97,00 ISBN 978-3-7749-0996-0 € 46,00

74 21 Der Septuaginta-Text des Buches Daniel 32 Die Lehre des Anchscheschonqi (P. BM Kapitel 3-4, nach dem Kölner Teil des 10508). Einleitung, Übersetzung, Indices. Papyrus 967. Hrsg. v. Hamm, Winfried. 1977. Bearb. v. Thissen, Heinz Josef. 1984. VII,144 S., 527 S., 28 cm. Kt 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1371-4 € 84,00 ISBN 978-3-7749-2100-9 € 35,00 23 The archive of Aurelius Sakaon. Papers of 33/1 Didymos der Blinde. Kommentar zu Hiob an Egyptian farmer in the last century of (Tura-Papyrus). Tl 4/1: Kommentar zu Hiob Theadelphia. Coll. and reed. by Parássoglou, Kapitel 12,1-16,8a. Einleitung, Text, Überset- George M. 1978. XX,263 S., 15 Taf., 28 cm. Kt zung. Hrsg. u. übers. v. Hagedorn, Ursula/ ISBN 978-3-7749-1470-4 € 74,00 Hagedorn, Dieter/ Koenen, Ludwig. 1985. 199 S., 28 cm. Ln 24 Didymos der Blinde. Kommentar zum ISBN 978-3-7749-2079-8 € 30,00 Ecclesiastes (Tura-Papyrus). Tl 5: Kommentar zu Ecclesiastes, Kapitel 9,8-10,20. In Zus.-Arb. 34 Kleine Texte aus dem Tura-Fund. Hrsg., mit d. Ägyptischen Museum zu Kairo hrsg. u. übers. u. erl. v. Kramer, Bärbel. Mit einem übers. v. Gronewald, Michael, unter Mitarb. v. Beitr. v. Gronewald, Michael. 1985. 156 S., Binder, Gerhard. 1979. X,172 S., 28 cm. Ln 4 Taf., 28 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1438-4 € 32,00 ISBN 978-3-7749-2161-0 € 51,00 25 Didymos der Blinde. Kommentar zum 35 Der Kölner Mani-Kodex. Abbildungen und Ecclesiastes (Tura-Papyrus). Tl 1,1: Kommen- diplomatischer Text. Hrsg. v. Koenen, Ludwig/ tar zu Ecclesiastes (1.), Kapitel 1,1-2,14 (Ein- Römer, Cornelia. 1985. XXIX,348 S., 215 Abb., leitung, Text, Übersetzung). Hrsg. u. übers. 28 cm. Ln v. Binder, Gerhard/ Liesenborghs, Leo. 1979. ISBN 978-3-7749-2146-7 € 88,00 XXXIV,254 S., 16 Taf., 28 cm. Kt 36 Papyri Graecae Haunienses. Fasc. 3: ISBN 978-3-7749-1646-3 € 40,00 Subliterary texts and Byzantine documents 26 Didymos der Blinde. Kommentar zum from Egypt. (P. Haun.III, 45-69). Ed., transl. Ecclesiastes (Tura-Papyrus). Tl 1,2: Kom- and commentary by Larsen, Tage/ Bülow- mentar zu Ecclesiastes (2.), Kapitel 1,1-2,14 Jacobsen, Adam. 1985. 93 S., 12 Taf., 28 cm. Ln (Erläuterungen). Von Binder, Gerhard. 1983. ISBN 978-3-7749-2188-7 € 50,00 XVI,208 S., 28 cm. Ln 37 Studi Cercidei (P.Oxy.1082). A cura di Livrea, ISBN 978-3-7749-1649-4 € 32,00 Enrico. 1986. XVIII,189 S., 28 cm. Ln 28 Ten Uppsala Papyri (P. Ups. Frid). Transl. ISBN 978-3-7749-2198-6 € 41,00 and notes by Frid, Bo. 1981. XXVI,108 S., 8 Taf., 38 Griechische und demotische Papyri der 28 cm. Ln Universitätsbibliothek Freiburg. Mitteilun- ISBN 978-3-7749-1838-2 € 42,00 gen aus der Freiburger Papyrussammlung 29 Papyri Graecae Haunienses. Fasc. 2: Letters IV. Hrsg. v. Daniel, Robert W./ Gronewald, and mummy labels from Roman Egypt. Michael/ Thissen, Heinz-Josef. 1986. (P. Haun.II, 13-44). Ed., transl. and commen- VIII,115 S., 16 Taf., 28 cm. Ln tary by Bülow-Jacobsen, Adam. 1981. ISBN 978-3-7749-2275-4 € 66,00 XIV,88 S., 16 Taf., 28 cm. Ln 39 Les archives de Marcus Lucretius Diogenes et ISBN 978-3-7749-1813-9 € 52,00 textes apparentés. Textes éd. par Schubert, 30 Glossaria bilinguia in papyris et membranis Paul. 1990. XVIII,278 S., 24 Taf., 28 cm. Ln reperta. Hrsg. u. komment. v. Kramer, ISBN 978-3-7749-2418-5 € 66,00 Johannes. 1983. 183 S., 28 cm. Kt 40 Kehoe, Dennis P.: Management and invest- ISBN 978-3-7749-2017-0 € 37,00 ment on estates in Roman Egypt during the 31 Griechische Papyri der Staats- und Univer- early empire. 1992. XIV,188 S., 28 cm. Ln sitätsbibliothek Hamburg. Hrsg. v. Kramer, ISBN 978-3-7749-2532-8 € 42,00 Bärbel/ Hagedorn, Dieter. 1984. 245 S., 25 (3 Falt-) Taf., 28 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2078-1 € 47,00

75 41 Das saitische Totenbuch der Iahtesnacht 6 Varia II. Beitr. v. Berger, Albrecht/ Hunt, P. Colon. Aeg. 10207. 3 Teile. Hrsg. u. bearb. Lucy A./ Lilie, Ralph J./ Ludwig, Claudia/ v. Verhoeven, Ursula. Teil 1: Text, mit einem Speck, Paul. 1987. 416 S., 26 Abb., 21 cm. Kt Beitr. v. Dils, Peter, Teil 2: Hieroglyphische ISBN 978-3-7749-2271-6 € 51,00 Transkription und Tafeln, Teil 3: Beilagen. 7 Sonderkamp, Joseph A.M.: Untersuchun- 1993. Tl 1: X,381 S., 1 Frontispiz, 1 Abb., 9 Tab.; gen zur Überlieferung der Schriften des Tl 2: VI,140 S., 12 (4 farb.) Taf.; Tl 3: 32 Falt- Theophanes Chrysobalantes (sog. Theo- beil., 28 cm. Ln phanes Nonnos). 1987. XIX,364 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2564-9 € 205,00 ISBN 978-3-7749-2356-0 € 40,00 42 Greek Papyri from Dublin (P.Dub.). Ed. by 9 Speck, Paul: Das geteilte Dossier. Beobach- McGing, Brian C. 1995. XXVIII,203 S., 25 Taf., tungen zu den Nachrichten über die Regie- 28 cm. Ln rung des Kaisers Herakleios und die seiner ISBN 978-3-7749-2656-1 € 53,00 Söhne bei Theophanes und Nikephoros. 43 Griechische Papyri aus Soknopaiu Nesos 1988. 548 S., 21 cm. Kt (P.Louvre I). Hrsg. v. Jördens, Andrea. Mit ISBN 978-3-7749-2362-1 € 45,00 Beitr. v. Zauzich, Karl-Theodor. 1998. 10 Speck, Paul: Ich bin’s nicht, Kaiser Konstantin XXII,325 S., 64 Taf., 28 cm. Ln ist es gewesen. Die Legenden vom Einfluss ISBN 978-3-7749-2838-1 € 76,00 des Teufels, des Juden und des Moslem auf 44 Griechische Papyri der Cahiers P.1 und P.2 den Ikonoklasmus. 1990. 719 S., 1 farb. Taf., aus der Sammlung des Louvre (P.Louvre II). 21 cm. Kt Hrsg. v. Jördens, Andrea/ Schubert, Paul. Mit ISBN 978-3-7749-2419-2 € 67,00 Beitr. v. Hirt, Marguerite/ Kruse, Thomas/ 11 Varia III. Beitr. v. Brandes, Wolfram/ Mitthof, Fritz/ Reiter, Fabian/ Widmer, Kotzabassi, Sophia/ Ludwig, Claudia/ Ghislaine. 2005. XVI,172 S., 48 Taf., 28 cm. Ln Speck, Paul. 1991. 364 S., 2 Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3319-4 € 65,00 ISBN 978-3-7749-2515-1 € 41,00 12 Varia IV. Beitr. v. Kotzabassi, Sofia/ Speck, Poikila byzantina Paul. 1993. 542 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2568-7 € 62,00 2 Speck, Paul: Artabasdos: der rechtgläubige Vorkämpfer der göttlichen Lehren. Unter- 13 Varia V. Beitr. v. Pratsch, Thomas/ Sode, suchungen zur Revolte des Artabasdos und Claudia/ Speck, Paul/ Takács, Sarolta. 1994. ihrer Darstellung in der byzantinischen 541 S., 21 cm. Kt € Historiographie. 1981. 423 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2657-8 62,00 ISBN 978-3-7749-1857-3 € 25,00 14 Byzantinische Bleisiegel in Berlin II. Bearb. 3 Haldon, John F.: Byzantine Praetorians. An v. Sode, Claudia, mit Unterstützung durch administrative, institutional and social survey Speck, Paul. 1997. 338 S., 25 Taf., 21 cm. Kt € of the Opsikion and Tagmata, c. 580 - 900. ISBN 978-3-7749-2793-3 51,00 1984. 669 S., 21 cm. Kt 15 Varia VI. Beiträge zum Thema Byzantini- ISBN 978-3-7749-2004-0 € 40,00 sche Feindseligkeit gegen die Juden im 4 Varia I. Beitr. v. Lilie, Ralph J./ Speck, Paul. frühen 7. Jahrhundert nebst einer Unter- 1984. 325 S., 21 cm. Kt suchung zu Anastasios dem Perser. Von ISBN 978-3-7749-2150-4 € 24,00 Speck, Paul. 1997. 502 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2794-0 € 57,00 5 Speck, Paul: Byzantinische Bleisiegel in Berlin (West). Unter Mitarb. v. Aslanis, 16 Speck, Paul: Die Interpolationen in den Ioannis/ Dimitriu, Antonis/ Lindow, Daniela/ Akten des Konzils von 787 und die ‘Libri Sahpekidou, Sophia/ Tscharke, Reiner. 1986. Carolini’. 1998. 268 S., 21 cm. Kt € 261 S., 15 Taf., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2879-4 31,00 ISBN 978-3-7749-2197-9 € 40,00

76 4 Brandt, Karl: Die Mittelsteinzeit am Nord- rande des Ruhrgebietes. (Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1940). 1971. 77 S., 15 Abb., 30 Taf., 3 Tab., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1190-1 € 13,00 7 Stampfuss, Rudolf: Siedlungsfunde der jüngeren Bronze- und älteren Eisenzeit im westlichen Ruhrgebiet. 1959. VII,125 S., 33 Taf., Kte, 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0156-8 € 9,00 8 Brandt, Karl: Neolithische Siedlungsplätze im Stadtgebiet von Bochum. 1967. VIII,109 S., 6 Abb., 60 Taf., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0584-9 € 13,00 9 Ausgrabungen am Niederrhein. Mit Beitr. v. Ankel, C./ Bechert, T./ Hofius, K./ Krause, G./ Kühl, I./ Schwappach, F./ Stampfuss, R./ 17 Beihammer, Alexander Daniel: Nachrichten Thieme, U. 1974. 208 S., 394 Abb., 4 Falttaf., zum byzantinischen Urkundenwesen in 25 cm. Ln € arabischen Quellen (565 bis 811). 2000. ISBN 978-3-7749-0756-0 19,00 LXXXVII,514 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3011-7 € 67,00 Rheinische Lebensbilder 18 Varia VII. Beitr. v. Speck, Paul sowie zwei Nachträge v. Berger, Albrecht/ Kresten, 1 Hrsg. v. Strutz, Edmund. 3. unveränd. Aufl. Otto. 2000. 242 S., 21 cm. Kt 1983. VIII,264 S., 17 Taf., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3042-1 € 31,00 ISBN 978-3-7927-0717-3 € 23,00 19 Speck, Paul: Kaiser Leon III., die Geschichts- 2 Hrsg. v. Poll, Bernhard. 2. unveränd. Aufl. werke des Nikephoros und des Theophanes 1966. 287 S., 21 Taf., 1 Kte, 23 cm. Ln und der ‘Liber Pontificalis’. Eine quellenkri- ISBN 978-3-7927-0076-1 € 23,00 tische Untersuchung. Teil 1. Die Anfänge der Regierung Kaiser Leons III. 2002. 454 S., 3 Hrsg. v. Poll, Bernhard. 3. unveränd. Aufl. 1991. 271 S., 22 Taf., 23 cm. Pp 21 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-2569-4 € 40,00 ISBN 978-3-7927-0077-8 23,00 20 Speck, Paul: Kaiser Leon III., die Geschichts- 4 Hrsg. v. Poll, Bernhard. 2. unveränd. Aufl. 1980. 302 S., 24 (4 farb.) Taf., 23 cm. Ln werke des Nikephoros und des Theophanes € und der ‘Liber Pontificalis’. Eine quellenkri- ISBN 978-3-7927-0327-4 23,00 tische Untersuchung. Teil 2 und 3. 2: Eine 5 Hrsg. v. Poll, Bernhard. 2. unveränd. Aufl. neue Erkenntnis Kaiser Leons III. 3: Die 1982. 259 S., 21 Taf., 23 cm. Pp Apostatis Romes kai Italias und der Liber ISBN 978-3-7927-0665-7 € 23,00 Pontificalis. 2003. VI,238 S., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3160-2 € 22,00 6 Hrsg. v. Poll, Bernhard. 2. unveränd. Aufl. 1982. 288 S., 17 Taf., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7927-0666-4 € 23,00 Quellenschriften zur westdeut- 7 Hrsg. v. Poll, Bernhard. 2. unveränd. Aufl. schen Vor- und Frühgeschichte 1982. 316 S., 18 Taf., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7927-0667-1 € 23,00 2 Stampfuss, Rudolf: Das Hügelgräberfeld 8 Hrsg. v. Poll, Bernhard. 2. unveränd. Aufl. Rheinberg, Kr. Moers. (Nachdr. d. Ausg. 1982. 324 S., 17 (1 Falt-)Taf., 23 cm. Pp Leipzig 1939). 1971. IV,86 S., 80 Abb., 21 Taf., ISBN 978-3-7927-0673-2 € 23,00 Faltpl., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1186-4 € 13,00

77 18 Hrsg. v. Mölich, Georg. 2000. 256 S., 30 Abb., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7927-1752-3 € 23,00 19 Hrsg. v. Mölich, Georg. 2007. ca. 300 S., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7927-1826-1 iVb

Rheinischer Städteatlas Hrsg.: Amt für rheinische Landeskunde (LVR)

1 Lechenich. Bearb v. Flink, Klaus/ Müller, Martin. 1972. 4 S. Text, 2 Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-0398-4 € 6,14 10 Kronenburg. Bearb. v. Neu, Peter/ Müller, Martin. 1974. 4 S. Text, 2 Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-0406-6 € 6,14 9 Hrsg. v. Janssen, Wilhelm. 1982. 294 S., 18 Taf., 23 cm. Pp 11 Blankenheim. Bearb. v. Neu, Peter/ Müller, ISBN 978-3-7927-0668-8 € 23,00 Martin. 1974. 7 S. Text, 2 Falttaf., 40 cm. in Mappe 10 Hrsg. v. Janssen, Wilhelm. 1985. 260 S., 15 Taf., ISBN 978-3-7927-0407-3 € 6,14 23 cm. Pp ISBN 978-3-7927-0834-7 € 23,00 12 Schleiden. Bearb. v. Neu, Peter/ Müller, Martin. 1974. 6 S. Text, 2 Falttaf., 40 cm. 11 Hrsg. v. Janssen, Wilhelm. 1988. 388 S., in Mappe 18 Taf., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7927-0408-0 € 6,14 ISBN 978-3-7927-0953-5 € 23,00 13 Leichlingen. Bearb. v. Flink, Klaus/ Müller, Registerband für die Bände 1-11. Bearb. v. Hennig, Martin.1976. 4 S. Text, 3 (tls farb.) Falttaf., Hans M./ Zimmer, Ulrike. 1990. 156 S., 23 cm. Kt 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1157-6 € 13,00 ISBN 978-3-7927-0300-7 € 9,20 12 Hrsg. v. Heyen, Franz J. 1991. 334 S., 14 Taf., 15 Erkelenz. Bearb. v. Flink, Klaus/ Müller, 3 Abb., 23 cm. Pp Martin. 1976. 12 S. Text, 3 (tls farb.) Falttaf., ISBN 978-3-7927-1166-8 € 23,00 40 cm. in Mappe 13 Hrsg. v. Heyen, Franz J. 1993. 327 S., 15 Taf., ISBN 978-3-7927-0302-1 € 12,27 23 cm. Pp 16 Bergneustadt. Bearb. v. Wensky, Margret/ ISBN 978-3-7927-1363-1 € 23,00 Müller, Martin. 1976. 7 S. Text, 3 (tls farb.) 14 Hrsg. v. Heyen, Franz J. 1994. 344 S., 15 Taf., Falttaf., 40 cm. iM 23 cm. Pp ISBN 978-3-7927-0303-8 € 12,27 ISBN 978-3-7927-1443-0 € 23,00 18 Rheindahlen. Bearb. v. Löhr, Wolfgang. 15 Hrsg. v. Heyen, Franz J. 1995. 291 S., 15 Taf., 2. vollst. neubearb. Aufl. 1996. 14 S., 5 (tls 2 Ktn, 23 cm. Pp farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1537-6 € 23,00 ISBN 978-3-7927-1568-0 € 19,43 16 Hrsg. v. Heyen, Franz J. 1997. 304 S., 13 Taf., 21 Duisburg. Bearb. v. Milz, Joseph. 2. verb. u. 23 cm. Pp erg. Aufl. 1985. 26 S., 11 (tls farb.) Falttaf., ISBN 978-3-7927-1609-0 € 23,00 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-0826-2 € 19,43 17 Hrsg. v. Heyen, Franz J. 1997. 287 S., 49 Abb., 23 cm. Pp 22 Frechen. Bearb. v. Wensky, Margret. 1978. ISBN 978-3-7927-1666-3 € 23,00 11 S., 7 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-0436-3 € 12,27

78 24 Wickrath. Bearb. v. Löhr, Wolfgang. 2. vollst. 41 Süchteln. Bearb. v. Mackes, Karl L. 1982. neubearb. Aufl. 1998. 11 S., 5 (tls farb.) Falt- 12 S., 6 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe taf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-0727-2 € 14,32 ISBN 978-3-7927-1735-6 € 19,43 42 Adenau. Bearb. v. Neu, Peter. 1985. 12 S., 25 Zons. Bearb. v. Hansmann, Aenne, unter 6 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe Mitarb. v. Wensky, Margret. 2. verb. u. erg. ISBN 978-3-7927-0827-9 € 16,36 Aufl. 1990. 16 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. 43 Büderich. Bearb. v. Wensky, Margret. 1985. in Mappe 12 S., 6 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1115-6 € 17,38 ISBN 978-3-7927-0828-6 € 18,41 26 Blankenberg. Bearb. v. Fischer, Helmut. 1979. 44 Burg. Bearb. v. Gerling, Renate. 1985. 14 S., 8 S., 3 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 6 z. T. farb. Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-0478-3 € 9,20 ISBN 978-3-7927-0829-3 € 18,41 27 Dülken. Bearb. v. Mackes, Karl L. 1979. 12 S., 45 Höhscheid. Bearb. v. Kaiser, Reinhold. 1985. 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 12 S., 6 z. T. farb. Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-0477-6 € 12,27 ISBN 978-3-7927-0830-9 € 16,36 28 Gemünd. Bearb. v. Neu, Peter. 1979. 8 S., 46 Kaiserswerth. Bearb. v. Kaiser, Reinhold. 3 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 1985. 32 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. ISBN 978-3-7927-0480-6 € 9,20 in Mappe 31 Straelen. Bearb. v. Wensky, Margret. 1979. ISBN 978-3-7927-0831-6 € 19,43 11 S., 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 47 Geilenkirchen. Bearb. v. Wensky, Margret. ISBN 978-3-7927-0483-7 € 12,27 1985. 14 S., 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. 32 Odenkirchen. Bearb. v. Löhr, Wolfgang. in Mappe 2. vollst. neubearb. Aufl. 1996. 14 S., 5 (tls ISBN 978-3-7927-0832-3 € 16,36 farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 48 Bad Breisig. Bearb. v. Schilp, Thomas. 1989. ISBN 978-3-7927-1569-7 € 19,43 16 S., 3 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 33 Ronsdorf. Bearb. v. Goebel, Klaus. 1980. 12 ISBN 978-3-7927-1045-6 € 18,41 S., 6 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 49 Gelsdorf. Bearb. v. Neu, Peter. 1989. 10 S., ISBN 978-3-7927-0617-6 € 12,27 3 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 34 Viersen. Bearb. v. Mackes, Karl L. 1980. 14 S., ISBN 978-3-7927-1046-3 € 17,38 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 50 Mülheim a.d. Ruhr. Bearb. v. Ortmanns, ISBN 978-3-7927-0618-3 € 14,32 Kurt. 1989. 23 S., 9 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. 36 Wald. Bearb. v. Kaiser, Reinhold. 1981. 14 S., in Mappe 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1047-0 € 19,43 ISBN 978-3-7927-0620-6 € 12,27 51 Orsoy. Bearb. v. Kastner, Dieter. 1989. 20 S., 37 Altenahr. Bearb. v. Neu, Peter. 1982. 8 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1048-7 € 19,43 ISBN 978-3-7927-0723-4 € 14,32 52 Rheydt. Bearb. v. Löhr, Wolfgang. 1989. 38 Dorp (Solingen). Bearb. v. Kayser, Reinhold E. 14 S., 7 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 1982. 8 S., 6 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1049-4 € 18,41 ISBN 978-3-7927-0724-1 € 14,32 53 Grieth. Bearb. v. Wensky, Margret. 1992. 39 Kerpen. Bearb. v. Wensky, Margret. 1982. 12 S., 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 12 S., 7 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1266-5 € 18,41 ISBN 978-3-7927-0725-8 € 16,36 54 Kalk. Bearb. v. Meynen, Henriette/ 40 Rheinberg. Bearb. v. Andernach, Norbert. Wübbeke, Brigitte. 1992. 12 S., 5 (tls farb.) 1982. 24 S., 7 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-0726-5 € 16,36 ISBN 978-3-7927-1267-2 € 19,43

79 55 Königsfeld. Bearb. v. Neu, Peter. 1992. 12 S., 70 Hamborn. Bearb. v. Kanther, Michael A., 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe unter Mitarb. v. Nitrowski, Christoph. 1998. ISBN 978-3-7927-1268-9 € 18,41 26 S., 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1731-8 € 23,52 56 Monschau. Bearb. v. Neuß, Elmar. 1992. 24 S., 6 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 71 Langenberg. Bearb. v. Wesoly, Kurt. 1998. ISBN 978-3-7927-1269-6 € 19,43 16 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1732-5 € 19,43 57 Velbert. Bearb. v. Wesoly, Kurt. 1992. 15 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 72 Neersen. Bearb. v. Nabrings, Arie. 1998. ISBN 978-3-7927-1271-9 € 19,43 14 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1733-2 € 19,43 58 Brüggen. Bearb. v. Nabrings, Arie. 1994. 14 S., 4 farb. Falttaf., 40 cm. in Mappe 73 Ringenberg. Bearb. v. Nitrowski, Christoph ISBN 978-3-7927-1429-4 € 19,43 1998. 18 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 59 Gerresheim. Bearb. v. Weidenhaupt, Hugo. ISBN 978-3-7927-1734-9 € 19,43 1994. 20 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1430-0 € 19,43 60 Heiligenhaus. Bearb. v. Wesoly, Kurt. 1994. Die römischen Inschriften 15 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe Ungarns (RIU) ISBN 978-3-7927-1431-7 € 19,43 61 Kervenheim. Bearb. v. Wensky, Margret. 1994. Lfg 3 Brigetio (Fortsetzung) und die Limesstrecke 13 S., 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe am Donauknie. Von Barkóczi, László/ ISBN 978-3-7927-1432-4 € 19,43 Soproni, Sándor. 1981. 436 S., 568 Abb., 2 Ktn, 25 cm. Ln 62 Sinzig. Bearb. v. Helbach, Ulrich. 1994. 38 S., ISBN 978-3-7749-1842-9 € 72,00 5 z. T. farb. Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7927-1433-1 € 21,47 Lfg 4 Das Gebiet zwischen der Drau und der Limesstrecke Lussonium - Altinum. Von 63 Kaldenkirchen. Bearb. v. Peters, Leo. 1996. Burger, Alice S./ Fülep, Ferenc. 1984. 191 S., 22 S., 5 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 183 Abb., 4 Ktn, 25 cm. Ln € ISBN 978-3-7927-1562-8 19,43 ISBN 978-3-7749-1968-6 € 51,00 64 Linz am Rhein. Bearb. v. Ritzerfeld, Ulrich. Lfg 5 Intercisa. Von Fitz, Jenő. Aus dem Ungar. v. 1996. 28 S., 6 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe Jákváry, Ursula/ Takács, Géza. 1991. 392 S., € ISBN 978-3-7927-1563-5 21,47 229 Abb., 174 Zeichn., 2 Ktn, 25 cm. (Koprod. 65 Mönchengladbach. Bearb. v. Löhr, Wolf- mit Kultura International, Budapest). Ln € gang. 1996. 28 S., 6 (tls farb.) Falttaf., ISBN 978-3-7749-2436-9 102,00 40 cm. in Mappe Lfg 6 Das Territorium von Aquincum. Die civitas € ISBN 978-3-7927-1564-2 21,47 Eraviscorum und die Limesstrecke Matrica- 66 Ohligs. Bearb. v. Reuss, Elisabeth. 1996. Annamatia und das Territorium von Gorsium. 18 S., 6 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe Von Fitz, Jenő/ Mócsy, András/ Soproni, ISBN 978-3-7927-1565-9 € 22,50 Sándor. Aus d. Ungar. v. Jákváry, Ursula. 2001. 470 S., 250 Abb., 264 Zeichn., 2 Ktn, 67 Sonsbeck. Bearb. v. Wensky, Margret. 1996. 25 cm. Pp 20 S., 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe ISBN 978-3-7749-3054-4 € 102,00 ISBN 978-3-7927-1566-6 € 19,43 Reg.-Bd: Zu Lieferungen 1-4. Zus.-gest. v. Lörincz, 68 Wülfrath. Bearb. v. Wesoly, Kurt. 1996. Barnabás/ Marton, Erzsébet/ Redó, Ferenc. 18 S., 4 (tls farb.) Falttaf., 40 cm. in Mappe 1991. 136 S., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7927-1567-3 € 19,43 ISBN 978-3-7749-2476-5 € 40,00 69 Erpel. Bearb. v. Ritzerfeld, Ulrich. 1998. Suppl.-Bd: Zu Lieferungen 1-6: Tituli Romani in 15 S., 4 z. T. farb. Falttaf., 40 cm. in Mappe Hungaria Reperti, v. Kovács, Péter. 2005. ISBN 978-3-7927-1730-1 € 19,43 404 S., 206 Abb., 230 Zeichn., 2 Ktn, 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3374-3 € 102,00

80 7 Kamid el-Loz. Kumidi. Schriftdokumente aus Kamid el-Loz. Von Edzard, Dietz O./ Hachmann, R./ Maiberger, P./ Mansfeld, G. 1970. 94 S., 14 Abb., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0689-1 € 18,00 8 Orthmann, Winfried: Untersuchungen zur späthethitischen Kunst. 1971. 566 S., 76 Taf., 10 Pläne, 1 Kte, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1122-2 € 49,00 10 Ionita, Ion: Das Gräberfeld von Independenta (Walachei). Zur relativen Chronologie und zu den Bestattungs-, Beigaben- und Tracht- sitten eines Gräberfeldes der Černjachov - Sîntana-de-Mureș-Kultur. 1971. 66 S., 15 Abb., 6 Taf., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1240-3 € 11,00 11 Müller, Olaf: Antigonos Monophthalmos und »Das Jahr der Könige«. 1973. 140 S., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1246-5 € 14,00 12 Lichardus, Jan: Studien zur Bükker Kultur. 1974. Saarbrücker Beiträge zur 169 S., 56 Abb., 20 Taf., 1 Faltkte, 30 cm. Kt € Altertumskunde ISBN 978-3-7749-1306-6 19,00 13 Babes, Mircea: Die relative Chronologie des 1 Dewall, Magdalena von: Pferd und Wagen späthallstattzeitlichen Gräberfeldes von im Frühen China. 1964. 280 S., 24 Taf. mit Les Jogasses Gemeinde Chouilly (Marne). Text, 25 cm. Kt 1974. 74 S., 9 Abb., 31 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0409-5 € 26,00 ISBN 978-3-7749-1324-0 € 19,00 3 Bericht über die Ergebnisse der Ausgrabun- 14 Malitz, Jürgen: Ambitio mala. Studien zur gen in Kamid el-Loz (Libanon) in den Jahren politischen Biographie des Sallust. 1975. 124 S., 1963 und 1964. Von Hachmann, Rolf/ 25 cm. Br Kuschke, Arnulf. 1966. 107 S., 31 Abb., 25 cm. ISBN 978-3-7749-0901-4 € 16,00 Kt ISBN 978-3-7749-0561-0 € 13,00 15 Gerlach, Gudrun: Das Gräberfeld »Die Motte« bei Lebach. Text. 1986. 146 S., 4 Bericht über die Ergebnisse der Ausgrabun- 26 Abb., 27 Ktn, 30 cm. Kt gen in Kamid el-Loz (Libanon) in den Jahren ISBN 978-3-7749-1350-9 € 38,00 1966 und 1967. Hrsg. v. Hachmann, Rolf. 1970. 141 S., 13 Abb., 40 Taf., 25 cm. Kt 16 Gerlach, Gudrun: Das Gräberfeld »Die ISBN 978-3-7749-1124-6 € 27,00 Motte« bei Lebach. Katalog. 1976. 140 S., 132 Taf., 3 Beil., 30 cm. Kt 5 Vademecum der Grabung Kamid el-Loz. ISBN 978-3-7749-1351-6 € 31,00 Hrsg. v. Hachmann, Rolf. 1969. 164 S., zahlr. Abb., 25 cm. Kt 18 Kamid el-Loz. Nr. 2: Poppa, Rudolf: Der ISBN 978-3-7749-0900-7 € 11,00 eisenzeitliche Friedhof. Befunde und Fun- de. 1978. 154 S., 9 Abb., 45 Taf., 30 cm. Kt 6 Kolling, Alfons: Späte Bronzezeit an Saar ISBN 978-3-7749-1313-4 € 9,00 und Mosel. Text /Tafeln. 2 Bände. 1968. Zus. 230 S., 29 Abb., 69 Taf., 5 Ktn, 30 cm. 19 Kamid el-Loz. Nr. 4: Kunter, Manfred: (Veröff. d. Inst. f. Landeskde d. Saarl., 15) Kt Anthropologische Untersuchung der ISBN 978-3-7749-0902-1 € 41,00 menschlichen Skelettreste aus dem eisen- zeitlichen Friedhof. 1977. 132 S., 8 Abb., 24 Taf., 21 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1315-8 € 9,50

81 20 Slotta, Rainer: Romanische Architektur im lothringischen Département Meurthe-et- Moselle. 1976. 329 S., 112 Taf., Kte, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1317-2 € 36,00 21 Kamid el-Loz. Nr. 3: Hachmann, Rolf/ Penner, Silvia: Der eisenzeitliche Friedhof und seine kulturelle Umwelt. 1999. 432 S., 52 Abb., 103 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1320-2 € 26,00 22 Bericht über die Ergebnisse der Ausgrabun- gen in Kamid el-Loz (Libanon) in den Jahren 1968 bis 1970. Hrsg. v. Hachmann, Rolf, unter Mitarb. v. Baas, Josef/ Gottwald, Helmut/ Kühne, Hartmut u.a. 1980. 159 S., 22 Abb., 48 Taf., Porträts, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1440-7 € 23,00 23 Stein, Frauke: Bronzezeitliche Hortfunde in Süddeutschland. Beiträge zur Interpreta- tion einer Quellengattung. 1976. 245 S., 22 Abb., 15 Ktn, 8 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1331-8 € 36,00 24 Stein, Frauke: Katalog der vorgeschichtli- 31 Halawa 1977 - 1979. Vorläufiger Bericht chen Hortfunde in Süddeutschland. 1979. über die 1.-3. Grabungskampagne. Von 279 S., 5 Abb., 127 Taf., 30 cm. Kt Orthmann, Winfried. Mit Beitr. v. Boess- ISBN 978-3-7749-1429-2 € 57,00 neck, J./ Kokabi, M./ Kampschulte, I. u.a. 1981. VIII,224 S., Abb., 82 Taf., 30 cm. Kt 25 Lichardus-Itten, Marion: Die Gräberfelder ISBN 978-3-7749-1835-1 € 44,00 der Grossgartacher Gruppe im Elsass. 1980. 220 S., 60 Abb., 33 Taf., 10 Pläne, 30 cm. Kt 32 Bericht über die Ergebnisse der Ausgrabun- ISBN 978-3-7749-1423-0 € 30,00 gen in Kamid el-Loz in den Jahren 1971 bis 1974. Von Hachmann, Rolf, unter Mitarb. v. 26 Mirié, Sieglinde: Das Thronraumareal des Echt, Rudolf/ Edzard, Dietz O./ Metzger, Palastes von Knossos. Versuch einer Neu- Martin u.a. 1982. 216 S., 22 Abb., 41 Taf., interpretation seiner Entstehung und sei- 30 cm. Kt ner Funktion. 1979. 112 S., 39 Taf., 5 Tab., ISBN 978-3-7749-1896-2 € 38,00 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1424-7 € 22,50 33 Kamid el-Loz. Nr. 6: Frisch, Bertram/ Mans- feld, Günter/ Thiele, Wolf R.: Die Werkstät- 27 Gebers, Wilhelm: Das Endneolithikum im ten der spätbronzezeitlichen Paläste. Mit Mittelrheingebiet. Typologische und chrono- einem Beitr. v. Bökönyi, Sándor. 1985. 205 S., logische Studien. Text. 1984. 135 S., 11 Abb., 34 Abb., 87 Taf., 29 Tab., 30 cm. Kt 34 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2022-4 € 33,00 ISBN 978-3-7749-1462-9 € 33,00 34 Kamid el-Loz. Nr. 5: Echt, Rudolf: Die Strati- 28 Gebers, Wilhelm: Endneolithikum und graphie. 1984. 202 S., 22 Abb., 13 (12 Falt-) Frühbronzezeit im Mittelrheingebiet. Taf., 3 Faltpl., 30 cm. Kt Katalog. 1978. 192 S., 77 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2023-1 € 20,00 ISBN 978-3-7749-1463-6 € 33,00 35 Kamid el-Loz. Nr. 7: Metzger, Martin: Die 30 Babes, Mircea: Die Poienesti-Lukasevka- spätbronzezeitlichen Tempelanlagen, Kultur. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte im Stratigraphie, Architektur, Installationen. Raum östlich der Karpaten in den letzten Teil 1: Text, Teil 2: Tafeln. 1991. 260 S., 28 Abb., Jahrhunderten vor Christi Geburt. 1993. 9 Tab., 45 (19 Falt-) Taf., 30 cm. Pp 248 S., 46 Abb., 46 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2108-5 € 37,00 ISBN 978-3-7749-1853-5 € 77,00

82 36 Bericht über die Ergebnisse der Ausgrabun- 44 Chevalier, Yves: L’architecture des dolmens gen in Kamid el-Loz in den Jahren 1977 bis entre Languedoc et Centre-Ouest de la France. 1981. Von Hachmann, Rolf, unter Mitarb. v. 1984. 287 S., 45 Abb., 152 Taf., 30 cm. Kt Bertemes, Frenz/ Boese, Johannes/ Bökönyi, ISBN 978-3-7749-2131-3 € 64,00 Sandor u.a. 1986. 211 S., 37 Abb., 31 Taf., 45 Bertemes, François: Das frühbronze- 3 Faltbeil., 30 cm. Kt zeitliche Gräberfeld von Gemeinlebarn. ISBN 978-3-7749-2109-2 € 48,00 Kulturhistorische und paläometallurgische 37 Orthmann, Winfried: Iranische Bronzen Studien. Text u. Katalog. 2 Bände. 1989. der Sammlung Beitz. 1982. VI,40 S., 36 Taf., Textbd: 213 S., 73 Abb., 31 Taf., 17 Tab.; 2 Tab., 30 cm. Kt Katalogbd: 139 S., 68 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1966-2 € 13,00 ISBN 978-3-7749-2371-3 € 67,00 38 Kampschulte, Ingrid/ Orthmann, Winfried: 46 Kamid el-Loz. Nr. 10: Miron, Renate: Das Gräber des 3. Jahrtausends vor Christus im Schatzhaus im Palastbereich. Die Funde. 1990. syrischen Euphrattal. Bd 1. Ausgrabungen 233 S., 83 (34 farb.) Abb., 87 Taf., 30 cm. Kt bei Tawi 1975 und 1978. Mit einem Beitr. v. ISBN 978-3-7749-2137-5 € 26,00 Kunter, Manfred. 1984. VI,119 S., 33 Abb., 47 Kamid el-Loz. Nr. 11: Adler, Wolfgang: Das 44 Taf., 4 Tab., 30 cm. Kt Schatzhaus im Palastbereich. Die Befunde ISBN 978-3-7749-1934-1 € 36,00 des Königsgrabes. Mit Beitr. v. Hansen, D.P./ 39 Echt, Rudolf: Emile Boeswillwald als Lilyquist, Ch. 1994. 237 S., 39 Abb., 54 (16 Falt-) Denkmalpfleger. Untersuchungen zu Pro- Taf., 30 cm. Kt blemen und Methoden der französischen ISBN 978-3-7749-2421-5 € 27,50 Denkmalpflege im 19. Jahrhundert. 1984. 48 Studien zum Kulturbegriff in der Vor- 262 S., 38 Abb., 76 Taf., 30 cm. (Stud. z. und Frühgeschichtsforschung. Hrsg. v. Bauforsch., 13) Kt Hachmann, Rolf, unter Mitarb. v. Adler, ISBN 978-3-7749-2067-5 € 48,00 Wolfgang/ Ames, Barbara/ Bernard, 40 Kamid el-Loz. Nr. 8: Metzger, Martin: Die Christel u.a. 1987. 233 S., 30 cm. Kt spätbronzezeitlichen Tempelanlagen. Die ISBN 978-3-7749-2263-1 € 32,00 Kleinfunde. Text und Tafeln. Unter Mitarb. 50 Hein, Manfred: Untersuchungen zur Kultur u. mit einem Katalog v. Barthel, Ursula-R. der Schnurkeramik in Mitteldeutschland. Text. 1993. 397 S., 33 Abb.; IV S., 213 (1 Falt-) Taf., 1987. 320 S., 66 Abb., 32 Taf., Beil., 30 cm. Kt 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2136-8 € 48,00 ISBN 978-3-7749-2133-7 € 56,00 51 Hein, Manfred: Untersuchungen zur Kultur 41 Kamid el-Loz. Nr. 13: Marfoe, Leon: The der Schnurkeramik in Mitteldeutschland. prehistoric and early historic context of the Katalog und Dokumentation. 1990. 184 S., site. Catalog and commentary. Rev., enl. and 58 Ktn, 5 Mikrofiches, 30 cm. Kt prepared by Hachmann, Rolf/ Misamer, ISBN 978-3-7749-2321-8 € 27,00 Christine. 1995. 378 S., 112 Abb., 29 Ktn, 30 cm. Kt 52 Halawa 1980 bis 1986. Vorläufiger Bericht ISBN 978-3-7749-2132-0 € 24,00 über die 4.-9. Grabungskampagne. Hrsg. v. Orthmann, Winfried, mit Beitr. v. Boessneck, J./ 42 Kamid el-Loz. Nr. 12: Bökönyi, Sándor: Driesch, A. von den/ Lüth, F./ Meyer, J.W./ Tierhaltung und Jagd. Tierknochenfunde Orthmann, W. 1989. 152 S., 82 Abb., 21 Tab., der Ausgrabungen 1964 bis 1981. 1990. 7 Diagr., 16 Faltbeil., 30 cm. Kt 215 S., 61 Abb., 40 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2358-4 € 48,00 ISBN 978-3-7749-2134-4 € 22,00 53 Kamid el-Loz. Nr. 14: Marfoe, Leon: 43 Lichardus, Jan: Körpergräber der frühen Settlement history of the Biqa up to the Kaiserzeit im Gebiet der südlichen Elbger- iron age. Rev. by Hachmann, Rolf. Prepared manen. 1984. 135 S., 32 Abb., 5 Taf., 30 cm. Kt by Misamer, Christine/ Froese, Michelle. ISBN 978-3-7749-2130-6 € 25,00 1998. 285 S., 53 Abb., 1 Falttaf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2423-9 € 16,00

83 54 Eckel, Franz: Studien zur Form- und Material- 59 Kamid el-Loz. Nr. 16: ›Schatzhaus‹-Studien. typologie von Spangenbarren und Ösen- Hrsg. v. Hachmann, Rolf. Beitr. v. Adler, Wolf- ringbarren. Zugleich ein Beitrag zur Frage gang/ Echt, Rudolf/ Kiefer, Sabine u.a. 1996. der Relation zwischen Kupferlagerstätten, 321 S., zahlr. Abb., 40 (1 Falt-) Taf., 30 cm. Kt Halbzeugproduktion und Fertigwaren- ISBN 978-3-7749-2767-4 € 60,00 handel. 1992. 162 S., 69 Abb., 6 Taf., 7 Beil., 60 Penner, Silvia: Schliemanns Schachtgräber- 30 cm. Kt rund und der europäische Nordosten. Stu- ISBN 978-3-7749-2469-7 € 29,00 dien zur Herkunft der frühmykenischen 55 Die Kupferzeit als historische Epoche. Sym- Streitwagenausstattung. 1998. 239 S., 41 posium Saarbrücken und Otzenhausen 6.11. - Abb., 62 Taf., 30 cm. Kt 13.11.1988. 2 Teile. Hrsg. v. Lichardus, Jan, unter ISBN 978-3-7749-2895-4 € 67,00 Mitarb. v. Echt, Rudolf. 1991. 906 S., zahlr. 61 Gleser, Ralf: Die Epi-Rössener Gruppen in Abb., Tab. u. Ktn, 31 cm. Pp Südwestdeutschland. Untersuchungen zur ISBN 978-3-7749-2477-2 € 127,00 Chronologie, stilistischen Entwicklung und 56 Kamid el-Loz. Nr. 15: Kühne, Hartmut/ Salje, kulturellen Einordnung. 1995. 408 S., 48 Abb., Beate: Die Glyptik. 1996. 192 S., zahlr. Abb., 66 Taf., Tab., 30 cm. Kt 63 Taf., 8 Ktn, 5 Faltktn, 3 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2700-1 € 62,00 ISBN 978-3-7749-2766-7 € 67,00 62 Kamid el-Loz. Nr. 18: Adler, Wolfgang/ 57 Hopp, Detlef/ Schaaf, Hildegard/ Völcker- Penner, Silvia: Die spätbronzezeitlichen Janssen, Wilhelm: Iranische Metallfunde im Palastanlagen. Text/ Katalog, Anhang und Museum Altenessen. 1992. 81 S., 5 Abb., Tafeln/ Plana und Profile. 3 Teile. 2001. 44 Taf., 2 Ktn, 9 Diagr., 30 cm. Kt 369 S.; 170 S., 129 Abb., 106 Taf., 23 Faltpl. ISBN 978-3-7749-2581-6 € 33,00 i. Schuber, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3070-4 € 112,00 58 Adler, Wolfgang: Studien zur germanischen Bewaffnung. Waffenmitgabe und Kampfes- 63 Kamid el-Loz. Nr. 19: Penner, Silvia: Die weise im Niederelbegebiet und im übrigen Keramik der Spätbronzezeit. Tempelan- Freien Germanien um Christi Geburt. 1993. lagen T3 bis T1, Palastanlagen P5 bis P1/2, 285 S., 73 Abb., 1 Taf., 3 Faltbeil., 30 cm. Kt Königsgrab (›Schatzhaus‹) und ›Königliche ISBN 978-3-7749-2624-0 € 35,00 Werkstatt‹. 2006. 556 S., 209 Abb., 30 (3 Falt-) Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3220-3 € 79,00 64 Biehl, Peter F.: Studien zum Symbolgut des Neolithikums und der Kupferzeit in Südost- europa. 2003. 534 S., 30 Abb., 28 Taf., 18 Ktn, 1 CD-ROM, 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3214-2 € 99,00 66 Donié, Sabine: Soziale Gliederung und Bevöl- kerungsentwicklung einer frühmittelalter- lichen Siedlungsgemeinschaft. Untersuchun- gen zum Gräberfeld bei Schretzheim. 1999. 319 S., zahlr. Abb., Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2936-4 € 31,00 67 Fritsch, Thomas: Studien zur vorurnen- felderzeitlichen Besiedlung des Saar-Mosel- Raumes. 1998. 350 S., 51 Abb., 118 Taf., 7 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2908-1 € 62,00

84 68 Ames-Adler, Barbara: Das Gräberfeld mit Verbrennungsplatz von Altforweiler, Kreis Saarlouis. Untersuchungen zum gallorömi- schen Totenritual. 2004. 300 S., 72 Abb., 110 Taf., 16 Fototaf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3239-5 € 31,50 69 Echt, Rudolf: Das Fürstinnengrab von Reinheim. Studien zur Kulturgeschichte der Früh-La-Tène-Zeit. 1999. 359 S., 78 Abb., 34 Taf., 5 Faltpl., 30 cm. (Blesa, 2) Kt ISBN 978-3-7749-2952-4 € 41,00 72 Sauter, Hermann: Studien zum Kimmerier- problem. 2000. 307 S., 26 Abb., 9 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3005-6 € 51,00 73 Heyd, Volker: Die Spätkupferzeit in Süd- deutschland. Untersuchungen zur Chrono- logie von der ausgehenden Mittelkupfer- zeit bis zum Beginn der Frühbronzezeit im süddeutschen Donaueinzugsgebiet und den benachbarten Regionen bei besonde- rer Berücksichtigung der keramischen Funde. Textband u. Dokumentations-Tafel- 79 Vogt, Inken: Der Übergang von der frühen band. 2000. 485 S., 44 Abb., Tab.; 279 S.mit zur mittleren Bronzezeit in Mittel- und 119 Taf., 1 Beil., 30 cm. Kt Nordeuropa unter besonderer Berücksichti- ISBN 978-3-7749-3048-3 € 82,00 gung der Griffplattenklingen. 2004. 283 S., 9 Abb., 96 Taf., 25 Ktn, 2 Faltbeil., 30 cm. Pp 74 Beiträge zu jungsteinzeitlichen Forschun- ISBN 978-3-7749-3237-1 € 85,00 gen in Bulgarien. Hrsg. v. Lichardus-Itten, Marion/ Lichardus, Jan/ Nikolov, Vassil. 80 Glansdorp, Edith: Das Gräberfeld 2002. 574 S., zahlr. Abb. u. Taf., 30 cm. Pp ›Margarethenstraße‹ in Dillingen-Pachten. ISBN 978-3-7749-3105-3 € 90,00 Studien zu gallo-römischen Bestattungs- sitten. 2005. 486 S., 62 Abb., 256 Taf., 75 Birkenhagen, Bettina: Studien zum Sied- 69 Tab., 1 Faltbeil., 1 CD-ROM, 30 cm. Pp lungswesen der westlichen Linearband- ISBN 978-3-7749-3360-6 € 129,00 keramik. 2003. 309 S., 12 Abb., 33 Taf., 7 Tab., 14 Ktn, 30 cm. Kt 81 Gleser, Ralf: Studien zu sozialen Strukturen ISBN 978-3-7749-3211-1 € 69,00 der historischen Kelten in Mitteleuropa aufgrund der Gräberanalyse. Die keltisch- 76 Woll, Bärbel: Das Totenritual der Frühen römische Nekropole von Hoppstädten- Nordischen Trichterbecherkultur. 2003. 489 S., Weiersbach im Kontext latènezeitlicher 26 Abb., 106 Taf., 14 Tab., 1 CD-ROM, 30 cm. Pp Fundgruppen und römischer Okkupation. ISBN 978-3-7749-3217-3 € 90,00 Mit Beitr. v. Kroll, Helmut/ Kunter, Manfred/ 77 Vollmann, Dieter: Studien zum Übergang Wustrow, Christina. 2005. 872 S., 108 Abb., von der Kupferzeit zur frühen Bronzezeit 184 Taf., zahlr. Tab., 5 Faltbeil., 30 cm. Pp im östlichen Mitteleuropa. 2005. 302 S., ISBN 978-3-7749-3361-3 € 110,00 71 Taf., 52 Tab., 30 cm. Kt 82 Grisse, André: Früh- und mittelkupferzeit- ISBN 978-3-7749-3236-4 € 83,00 liche Streitäxte im westlichen Mitteleuro- 78 Adler, Wolfgang: Der Halsring von Männern pa. 2006. 328 S., 8 Abb., 115 Taf., 59 Ktn, und Göttern. Schriftquellen, bildliche Dar- 1 Faltbeil., 30 cm. Pp stellungen und Halsringfunde aus West-, ISBN 978-3-7749-3403-0 € 98,00 Mittel- und Nordeuropa zwischen Hallstatt- und Völkerwanderungszeit. 2003. 424 S., Frontispiz, 104 (10 Falt-) Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3216-6 € 50,00

85 84 Kraus, Jens: Die soziale Differenzierung der östlichen Aunjetitzer Kultur in den Bronze- zeitstufen A2 und A3. 2006. 530 S., 76 Abb., 135 Taf., 11 Ktn, 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3465-8 € 98,00

Saarbrücker Studien und Materialien zur Altertumskunde

1 1992. 144 S., zahlr. Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2555-7 € 25,00 2 1993. 245 S., zahlr. Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2616-5 € 30,00 3 Echt, Rudolf/ Thiele, Wolf-Rüdiger: Von Wallerfangen bis Waldalgesheim. Ein Bei- trag zu späthallstatt- und frühlatènezeit- lichen Goldschmiedearbeiten. 1994. 163 S., 39 Abb., 24 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2668-4 € 36,00 4/5 1995/96. 1997. 292 S., zahlr. Abb. u. Taf., 30 cm. Kt Samos ISBN 978-3-7749-2727-8 € 40,00 1 Milojčić, Vladimir: Die prähistorische Sied- 6/7 1997/98. 1998. 324 S., zahlr. Abb. u. Taf., lung unter dem Heraion. Grabung 1953 und 30 cm. Kt 1955. 1961. 75 S., 2 Abb., 50 Taf., 6 Faltpl., ISBN 978-3-7749-2775-9 € 40,00 31 cm. Ln € 8 Kalčev, Peter: Das frühbronzezeitliche ISBN 978-3-7749-0202-2 21,00 Gräberfeld von Stara Zagora - »Bereketska 2 Felsch, Rainer C.S.: Das Kastro Tigani. Die mogila« (Bulgarien). 2002. 130 S., 21 Abb., spätneolithische und chalkolithische Sied- 24 Taf., 30 cm. Kt lung. 1988. XII,261 S., 16 Abb., 92 Taf., 2 Tab., ISBN 978-3-7749-3128-2 € 34,00 4 Faltbeil., 31 cm. Ln € 9 Beiträge zur Eisenzeit und zur gallo-römi- ISBN 978-3-7749-2346-1 105,00 schen Zeit im Saar-Mosel-Raum. Hrsg. v. 3 Furtwängler, Andreas E./ Kienast, Hermann Echt, Rudolf. 2003. 263 S., zahlr. Abb., J.: Der Nordbau im Heraion von Samos. 30 cm. Kt 1989. XIV,162 S., 37 Abb., 32 Taf., 6 Faltktn, ISBN 978-3-7749-3218-0 € 49,00 1 Beil., 31 cm. Ln € 10 Buwen, Peter: Grobia-Smiardowo und ISBN 978-3-7749-2377-5 97,00 Iwno. Untersuchungen zur frühen Bronze- 4 Isler, Hans Peter: Das archaische Nordtor zeit in Nordwestpolen. 2006. 181 S., 56 Abb., und seine Umgebung im Heraion von Sa- 67 Taf., 3 Beil., 30 cm. Kt mos. Bauaufnahme und Baubeschreibung ISBN 978-3-7749-3466-5 € 49,00 v. Kalpaxis, Thanassis E. 1978. X,174 S., 76 Taf., 11 Zwischen Mosel und Morava. Neue Gra- 34 Beil., 7 Pläne, 30 cm. Ln € bungen und Forschungen zur Vor- und ISBN 978-3-7749-1420-9 98,00 Frühgeschichte Mitteleuropas. Hrsg. v. 6/1 Walter-Karydi, Elena: Samische Gefässe Gleser, Ralf. 2007. 326 S., 25 Abb., 20 Tab., des 6. Jahrhunderts v. Chr. Landschaftsstile 98 Taf., 30 cm. Kt ostgriechischer Gefässe. 1973. XII,157 S., ISBN 978-3-7749-3547-1 € 49,00 173 Abb., 140 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1296-0 € 85,00

86 7 Schmidt, Gerhard: Kyprische Bildwerke 19 Kienast, Hermann J.: Die Wasserleitung des aus dem Heraion von Samos. 1968. 146 S., Eupalinos auf Samos. Mit einem Beitr. v. 128 Taf., 1 Kte, 1 Plan, 31 cm. Ln Meissner, Bernd. 1995. XIV,215 S., 55 (tls ISBN 978-3-7749-0839-0 € 64,00 farb.) Abb., 3 Faltabb., 41 (2 farb.) Taf., 5 Tab., 3 farb. Faltpl., 31 cm. Ln 8 Jantzen, Ulf: Ägyptische und orientalische ISBN 978-3-7749-2713-1 € 85,00 Bronzen aus dem Heraion von Samos. 1972. VI,108 S., 85 Taf., 31 cm. Ln 20 Jantzen, Ulf: Die Wasserleitung des ISBN 978-3-7749-1162-8 € 64,00 Eupalinos. Die Funde. Mit Beitr. v. Hau- tumm, Wolfgang (Keramik)/ Megow, Wolf- 9 Gehrig, Ulrich: Die Greifenprotomen aus Rüdiger (Glas)/ Weber, Martha (Tonlam- dem Heraion von Samos. Mit einem Beitrag pen). Hrsg. v. Kienast, Hermann J. 2004. v. Schneider, Gerwulf. 2004. XI,354 S., 13 Abb., XIX,373 S., 104 Taf., 18 Beil., 31 cm. Ln 130 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3312-5 € 98,00 ISBN 978-3-7749-3271-5 € 138,00 22 Kreuzer, Bettina: Die attisch schwarz- 10 Kyrieleis, Helmut: Der grosse Kuros von figurige Keramik aus dem Heraion von Samos. Mit Beitr. v. Kienast, Hermann J./ Samos. 1998. XIII,230 S., 60 (2 farb.) Taf., Neumann, Günter. 1996. XII,130 S., 8 Abb., 14 Beil., 31 cm. Ln 48 Taf., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2893-0 € 75,00 ISBN 978-3-7749-2771-1 € 59,00 24 Schulz, Thekla: Die römischen Tempel im 11 Freyer-Schauenburg, Brigitte: Bildwerke Heraion von Samos. Bd. 1: Die Prostyloi. der archaischen Zeit und des strengen Stils. Hrsg. v. Kienast, Hermann J. 2002. XV,174 S., 1974. XI,244 S., 95 Taf., 31 cm. Ln 78 (5 Falt-) Abb., 47 Taf., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1314-1 € 96,00 ISBN 978-3-7749-3107-7 € 60,00 12 Horn, Rudolf: Hellenistische Bildwerke auf 25 Hendrich, Christof: Die Säulenordnung des Samos. 1972. VIII,240 S., 96 Taf., 27 Beil., ersten Dipteros von Samos. Hrsg. v. Kien- 30 cm. Ln ast, Hermann J. 2007. XII,150 S., 28 Abb., ISBN 978-3-7749-1130-7 € 78,00 47 Beil., 22 Taf., 3 Faltpl., 31 cm. Ln 14 Tölle-Kastenbein, Renate: Das Kastro ISBN 978-3-7749-3506-8 € 78,00 Tigani. Die Bauten und Funde griechischer, römischer und byzantinischer Zeit. Mit Beitr. v. Felsch, R./ Jantzen, U. 1974. 211 S., Schriften der Schweizerischen 361 Abb., 9 Pläne, 30 cm. Ln Gesellschaft für Volkskunde ISBN 978-3-7749-1321-9 € 103,00 16 Martini, Wolfram: Das Gymnasium von 21 Rossat, Arthur/ Piguet, Edgar: Les chansons Samos. 1984. XVI,281 S., 84 Abb., 49 (3 farb.) populaires recueillies dans la Suisse Taf., 11 Faltktn, 1 farb. Beil., 31 cm. Ln Romande. T. 2. Part 1. Chansons des fêtes ISBN 978-3-7749-1961-7 € 124,00 de l’année. 1930. 162 S., Taf., 26 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0530-6 € 8,40 17 Martini, Wolfram/ Steckner, Cornelius: Das Gymnasium von Samos. Das frühbyzantini- 22 Rossat, Arthur/ Piguet, Edgar: Les chansons sche Klostergut. 1993. XV,227 S., 46 Abb., populaires recueillies dans la Suisse Ro- 26 Taf., 2 Pläne, 1 farb. Beil., 31 cm. Ln mande. Tome 2. Part 2. Vies et miracles de ISBN 978-3-7749-2478-9 € 64,00 Jésus, de la vierge et des saints complaintes. Chansons de couvent. 1931. 222 S., 26 cm. Kt 18 Jarosch, Veronika: Samische Tonfiguren ISBN 978-3-7749-0531-3 € 10,65 des 10. bis 7. Jahrhunderts v. Chr. aus dem Heraion von Samos. 1994. XII,190 S., 7 Abb., 30 Hoffmann-Krayer, Eduard: Kleine Schriften 75 Taf., 31 cm. Ln zur Volkskunde. Mit einem Lebensbild. ISBN 978-3-7749-2636-3 € 85,00 Hrsg. v. Geiger, Paul. 1946. XVIII,248 S., Taf., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0536-8 € 15,15

87 33 Krömler, Hans: Der Kult der Eucharistie in 57 Burckhardt-Seebass, Christine: Konfirmation Sprache und Volkstum der deutschen in Stadt und Landschaft Basel. Volkskundli- Schweiz. 1949. 167 S., 26 cm. Kt che Studie zur Geschichte eines kirchlichen ISBN 978-3-7749-0539-9 € 9,50 Festes. 1975. X,222 S., 12 Abb., Taf., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-0231-2 € 18,55 35 Ligers, Ziedonis: Ethnographie Lettone. Vol. 1. 1954. VIII,622 S., 322 Abb., 64 Taf., 24 cm. Kt 60 Zehnder, Leo: Volkskundliches in der älte- ISBN 978-3-7749-0540-5 € 32,60 ren schweizerischen Chronistik. 1976. 80,683 S., 24 cm. Ln 39 Burdet, Jacques: La dance populaire dans le ISBN 978-3-7749-0682-2 € 34,85 pays de Vaud sous le régime Bernois. 1958. 207 S., zahlr. Abb., 5 Taf., 24 cm. Kt 63 Aus der Volksüberlieferung von Bosco ISBN 978-3-7749-0544-3 € 11,80 Gurin. Sagen, Berichte und Meinungen, Märchen und Schwänke. Hrsg. v. Gerstner- 40 Heim, Walter: Briefe zum Himmel. Die Hirzel, Emily. 1979. 208 S., 47 Taf., Faltkte, Grabbriefe an Mutter M. Theresia Scherer 24 cm. Ln in Ingenbohl. Ein Beitrag zur religiösen ISBN 978-3-7749-1495-7 € 27,50 Volkskunde der Gegenwart. 1961. 141 S., 2 Faltktn, 24 cm. Kt 64 Anderegg, Klaus: Durch der Heiligen Gnad ISBN 978-3-7749-0545-0 € 10,65 und Hilf. Wallfahrt, Wallfahrtskapellen und Exvotos in den Oberwalliser Bezirken Goms 42 Gassmann, Alfred L.: Was unsere Väter und Östlich-Raron. 1979. 348 S., 343 Abb., sangen. Volkslieder und Volksmusik vom 11 Tab., 24 cm. Kt Vierwaldstättersee, aus der Urschweiz und ISBN 978-3-7749-1496-4 € 23,05 dem Entlebuch. Nach dem Volksmund in Wort und Weise aufgezeichnet. 1961. 65 Meili, David: Hexen in Wasterkingen. Ma- XV,342 S., 24 cm. Kt gie und Lebensform in einem Dorf des ISBN 978-3-7749-0547-4 € 15,15 frühen 18. Jahrhunderts. 1980. 113 S., 10 Abb., Tab., 24 cm. Kt 50 Dubler, Anne-Marie: Armen- und Bettler- ISBN 978-3-7749-1678-4 € 16,30 wesen in der Gemeinen Herrschaft »Freie Ämter« (16. bis 18. Jahrhundert). 1970. 110 67 Heim, Walter: Volksbrauch im Kirchenjahr S., 7 (1 farb.) Abb., 23 cm. Kt heute. 1983. 211 S., 32 Abb., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1150-5 € 14,00 ISBN 978-3-7749-2074-3 € 20,80 52 Isler, Gotthilf: Die Sennenpuppe. Eine Unter- 68 Lurati, Ottavio/ Pinana, Isidoro: Le parole di suchung über die religiöse Funktion einiger una valle. Dialetto, gergo e toponimia della Alpensagen. 1971. XI,285 S., 24 cm. Ln Val Verzasca. Prefaz. di Papa, Graziano. 1983. ISBN 978-3-7749-1194-9 € 20,45 IX,417 S., 28 Taf., 25 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2118-4 € 25,85 54 Hugger, Paul: Hirtenleben und Hirtenkultur im Waadtländer Jura. 1972. 274 S., 169 Abb., 69 Gerstner-Hirzel, Emily: Reime, Gebete, 24 cm. Ln Lieder und Spiele aus Bosco Gurin. 1986. ISBN 978-3-7749-0935-9 € 25,30 206 S., zahlr. Notenbeisp., 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2203-7 € 24,15 55 Kopp, Hannes: Erziehung im Wandel. Kin- dererziehung in den Jahren um 1890 und 70 Waibel, Max: Die volkstümliche Überliefe- 1970 im Spiegel je einer deutschschweizeri- rung in der Walserkolonie Macugnaga schen Familienzeitschrift. Aussagenanalyse (Provinz Novara). 1985. XIV,264 S., 10 Abb., und Interpretation. 1974. 344 S., Kte, 23 cm. Kt 2 Ktn, 24 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0221-3 € 16,30 ISBN 978-3-7749-2189-4 € 32,60 56 Senti, Alois: Sagen aus dem Sarganserland. 71 Strübin, Eduard: Schwänke und Witze aus Band 1. 3. Aufl. 1983. 495 S., 13 Abb., 1 Kte, Jeremias Gotthelfs Geschichten-»Drucke«. 24 cm. Ln 1986. 229 S., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2048-4 € 27,50 ISBN 978-3-7749-2277-8 € 18,55

88 72 Lovis, Gilbert: Contes fantastiques du Jura. Schriften des Frankfurter Museums Recueillis par Surdez, Jules (1878-1964). für Vor- und Frühgeschichte Littérature orale partoise. 1987. 223 S., zahlr. Abb., 1 Toncassette, 24 cm. Pp 2 Fischer, Ulrich: Grabungen im römischen ISBN 978-3-7749-2349-2 € 33,15 Steinkastell von Heddernheim 1957-1959. 74 Bolle-Zemp, Sylvia: Le réenchantement de Mit Beitr. v. Deppert, Kurt/ Fischer, Charlotte/ la montagne. Aspects du folklore musical Huld-Zetsche, Ingeborg. 1973. 253 S., en Haut-Gruyère. 1992. 203 S., 10 Abb., 7 Tab., 83 Abb., 8 Taf., 3 Faltbeil., 27 cm. Kt € 24 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1956-3 29,00 ISBN 978-3-7749-2739-1 € 26,40 4 Fischer, Ulrich: Ein Grabhügel der Bronze- 75 Kern, Peter: Heiliggräber im Bistum St. und Eisenzeit im Frankfurter Stadtwald. Gallen. Eine Dokumentation. 1993. 152 S., Mit einem Frankfurter Museumsbericht 39 (4 farb.) Abb., 24 cm. Kt 1961-1978. 1979. 152 S., 2 Abb., 34 Taf., 13 Ktn, ISBN 978-3-7749-2631-8 € 23,05 2 Faltbeil., 27 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1958-7 € 29,00 77 Senti, Alois: Sagen aus dem Sarganserland. Band 2. 1998. 347 S., 24 cm. Ln 5 Rüger, Elisabeth: Die römischen Terrakot- ISBN 978-3-7749-2848-0 € 25,30 ten von Nida-Heddernheim. Mit einem Beitr. v. Bachmann, Hans G./ Ott, Carmen. 78 Amsler, Pierre: Caviano nel Gambarogno. 1980. 134 S., 4 Abb., 112 Taf., 2 Pläne, 5 Tab., Vita di un paese/Leben in einem Dorf. 27 cm. Kt Introduzione di Lurati, Otavio. 2007. 422 S., ISBN 978-3-7749-1959-4 € 42,00 zahlr. Abb., 24 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3539-6 € 29,60 6 Wahl, Jürgen: Der römische Militärstütz- punkt auf dem Frankfurter Domhügel. Mit einer Untersuchung zur germanischen Be- siedlung des Frankfurter Stadtgebiets in vorflavischer Zeit. 1983. 253 S., 27 Abb., 61 Taf., 8 Tab., 27 cm. Kt ISBN 978-3-7749-1960-0 € 45,00 7 Hampel, Andrea: Die linienbandkeramische Siedlung im Frankfurter Osthafen. 1984. 182 S., 56 Abb., 63 Taf., 2 Pläne, 27 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2077-4 € 45,00 9 Frankfurter Beiträge zur Mittelalter-Ar- chäologie. Bd I. Mit Untersuchungen zu frühmittelalterlichen Funden aus Mainz, zur Justinuskirche in Frankfurt am Main-Höchst und zur Burg Goldstein in Frankfurt am Main- Niederrad. Von Wamers, Egon/ Metternich, Wolfgang/ Kluge-Pinsker, Antje. 1986. 248 S., 138 (21 farb.) Abb., 47 Taf., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2266-2 € 46,00 10 Rupp, Vera: Wetterauer Ware: eine römi- sche Keramik im Rhein-Main-Gebiet. Exkurs: Die grob marmorierte Gefässkeramik des Rhein-Main-Gebiets. - Schneider, Gerwulf: Chemische Zusammensetzung römischer Keramik im Rhein-Main-Gebiet. 1987. 392 S., zahlr. Abb., 66 (5 farb.) Taf., 2 Tab., 2 Beil., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2317-1 € 81,00

89 11 Frankfurter Fundchronik der Jahre 1980 - 3 Beilke-Voigt, Ines: Frühgeschichtliche 1986. Erstellt u. bearb. v. Dohrn-Ihmig, Miniaturobjekte mit Amulettcharakter Margarete/ Hampel, Andrea. Beitr. v. Döry, zwischen Britischen Inseln und Schwarzem Ludwig/ Förschner, Gisela/ Klüssendorf, Meer. 1998. X,342 S., 104 Abb., 42 Taf., 18 Ktn, Niklot/ Ruppel, Thomas. Museumsbericht 1 Faltkte, 30 cm. (Universitätsforsch. z. v. Meier-Arendt, Walter. 1988. 211 S., prähist. Archäol., 51) Kt 121 (22 farb.) Abb., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2876-3 € 77,00 ISBN 978-3-7749-2364-5 € 91,00 4 Theune, Claudia: Frühmittelalterliche 12 Frankfurter Beiträge zur Mittelalter-Ar- Grabfunde im Hegau. Mit einem Beitr. v. chäologie. Bd II. Mit Untersuchungen zur Kunter, Manfred. 1999. XII,232 S., 72 Abb., Völkerwanderungszeit, zur Frankfurter 77 Taf., 31 Tab., 30 cm. (Universitätsforsch. Altstadt und zum Antoniterkloster Frank- z. prähist. Archäol., 54) Kt furt am Main-Höchst. Von Arrhenius, Bir- ISBN 978-3-7749-2931-9 € 65,00 git/ Haseloff, Günther/ Wamers, Egon/ 5 Biermann, Felix: Slawische Besiedlung Mathias, Michael/ Schunk-Larrabee, Gail/ zwischen Elbe, Neiße und Lubsza. Archäolo- Dohrn-Ihmig, Margarete u. a. 1990. 134 S., gische Studien zum Siedlungswesen und zur 71 Abb., davon 5 farb., 2 Faltabb., 28 cm. Pp Sachkultur des frühen und hohen Mittelal- ISBN 978-3-7749-2454-3 € 58,00 ters. Ergebnisse und Materialien zum DFG- 13 Obmann, Jürgen: Die römischen Funde aus Projekt »Germanen-Slawen-Deutsche«. Bein von Nida-Heddernheim. Museums- 2000. 405 S., 183 Abb., 45 Taf., 1 Faltbeil., bericht v. Meier-Arendt, Walter. 1997. 264 S., 30 cm. (Universitätsforsch. z. prähist. 12 Abb., 51 Taf., 1 Faltpl., 28 cm. Pp Archäol., 65) Kt ISBN 978-3-7749-2819-0 € 46,00 ISBN 978-3-7749-2988-3 € 85,00 14 Grabungen im römischen Vicus von Nida- 6 Westphal, Thorsten: Frühe Stadtentwick- Heddernheim 1961 - 1962. Von Fischer, Ul- lung zwischen mittlerer Elbe und unterer rich/ Eschbaumer, Pia/ Fasold, Peter/ Huld- Oder zwischen ca. 1150 - 1300 auf Grund der Zetsche, Ingeborg/ Rupp, Vera/ Schubert, dendrochronologischen Daten. 2002. 194 S., Helmut. Mit Beitr. v. Zwicker, Ulrich/ Nigge, 45 (10 farb.) Abb., zahlr. Tab., 30 cm. (Uni- Karl/ Stos-Gale, Zofia A./ Gale, Noel H. 1998. versitätsforsch. z. prähist. Archäol., 86) Kt 457 S., 252 (tls farb.) Abb., 6 Taf., 1 Faltbeil., 978-3-7749-3103-9 € 45,00 34 Tab., 28 cm. Pp 7 Schneeweiß, Jens: Der Werder zwischen ISBN 978-3-7749-2844-2 € 46,00 Altentreptow-Friedland-Neubrandenburg vom 6. Jh. vor bis zum 13. Jh. n. Chr. Sied- Schriften zur Archäologie der lungsarchäologische Untersuchungen einer Kleinlandschaft in Nordostdeutsch- germanischen und slawischen land. 2003. 239 S., 36 Abb., 22 farb. Ktn, Frühgeschichte 30 cm. (Universitätsforsch. z. prähist. Archäol., 102) Kt 1 Brather, Sebastian: Feldberger Keramik ISBN 978-3-7749-3230-2 € 58,00 und frühe Slawen. Studien zur nordwest- 8 Piezonka, Henny: Die Bronze- und frühe slawischen Keramik der Karolingerzeit. Eisenzeit in der ehemaligen Neumark. 1996. VIII,402 S., 141 Abb., 40 Taf., 77 Tab., Untersuchungen zu Forschungsentwick- 30 cm. (Universitätsforsch. z. prähist. lung und Fundbild bis 1945. 2005. 253 S., Archäol., 34) Kt 25 Abb., 29 Taf., 10 farb. Ktn, 30 cm. (Uni- ISBN 978-3-7749-2768-1 € 51,00 versitätsforsch. z. prähist. Archäol., 119) Kt 2 Haus und Hof im östlichen Germanien. ISBN 978-3-7749-3359-0 € 53,00 Tagung Berlin vom 4. bis 8. Oktober 1994. Hrsg. v. Leube, Achim. 1998. X,260 S., zahlr. Abb., 30 cm. (Universitätsforsch. z. prähist. Archäol., 50) Kt ISBN 978-3-7749-2795-7 € 57,00

90 Schriftenreihe des Vereins für 63 Beckmann, Joachim/ Prolingheuer, Hans: Rheinische Kirchengeschichte Zur Geschichte der Bekennenden Kirche im Rheinland. Mitgliederlisten der Pfarrer und 52 Lutherkirchengemeinde Düsseldorf 1927 - Hilfsprediger und Register zu Dokumenta- 1977. Festschrift anlässlich des 50jährigen tionen des Kirchenkampfes im Rheinland. Bestehens der Gemeinde. Hrsg. v. Mohr, 1981. VI,178 S., 23 cm. Ln € Rudolf. 1977. 303 S., 22 Taf., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0609-1 12,50 € ISBN 978-3-7927-0339-7 14,50 64 Goebel, Klaus: Von Eller bis Dürselen. Neue 53 Protokolle des Presbyteriums der Refor- Beiträge zur Kirchen- und Stadtgeschichte mierten Gemeinde Düsseldorf. Band 3. von Wuppertal-Ronsdorf. 1981. 215 S., 35 Abb., 1649-1669. Hrsg. v. Massner, Hanns-Joa- 3 Tab., 23 cm. Pp € chim. 1977. XI,467 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0622-0 8,50 € ISBN 978-3-7927-0337-3 17,50 65 Petri, Wolfgang: Die reformierten klevi- 54 Massner, Hanns-Joachim: Aus Vergangen- schen Synoden im 17. Jahrhundert. Band 3. heit und Gegenwart unserer Kirche in Essen. 1673-1700. 1981. XV,324 S., 23 cm. Ln € Kleine Essendische Kirchengeschichte. 1978. ISBN 978-3-7927-0659-6 17,50 IX,213 S., 68 Taf., 23 cm. Ln 66 Kleinholz, Hermann/ Saage-König, Sig- € ISBN 978-3-7927-0386-1 9,50 linde: Die Protokolle des Presbyteriums der 56 Kleinholz, Hermann: Protokolle des Pres- lutherischen Gemeinde Wesel 1690 - 1818. byteriums der Reformierten Gemeinde 1982. XI,653 S., 23 cm. Ln € Bislich 1709 - 1807. 1979. VIII,259 S., 8 Taf., ISBN 978-3-7927-0670-1 25,00 23 cm. Ln 67 Saam, Rudolf: Beiträge zur Geschichte der € ISBN 978-3-7927-0463-9 12,50 Evangelischen Kirchengemeinde Dudweiler. 57 Steiner, Robert: Die Anfänge des Kirchen- Zur 100. Wiederkehr der Einweihung der kampfes in der Synode Braunfels. Aufzeich- Christuskirche. 1982. 128 S., 63 Abb., 2 farb. nungen aus dem Jahr 1936. 1979. XII,164 S., Taf., 23 cm. Ln € 8 Taf., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0678-7 13,50 € ISBN 978-3-7927-0464-6 10,50 68 Steiner, Robert: Die Reformierte Gemeinde 58 Gemeinde Aachen im Dritten Reich. Sit- Gemarke im Jahre 1933 und 1934. 1982. zungsprotokolle der kirchlichen Körper- XI,463 S., 23 cm. Ln € schaften von 1933 bis 1943. Hrsg. v. Korth, ISBN 978-3-7927-0679-4 18,00 Hermann. 1980. XXVII,252 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0499-8 € 14,50 59 Petri, Wolfgang: Die reformierten klevi- schen Synoden im 17. Jahrhundert. Band 2. 1649-1672. 1979. XVII,292 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0500-1 € 16,50 60 Protokolle des Presbyteriums der Refor- mierten Gemeinde Düsseldorf. Band 4. 1670-1700. Hrsg. v. Massner, Hanns-Joa- chim. 1980. XVII,515 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0555-1 € 17,50 62 Allein Gottes Wort. Vorträge, Ansprachen, Predigten, Besinnungen anlässlich des 450. Todestages der Märtyrer Adolf Clarenbach und Peter Fliesteden. Hrsg. v. Bluhm, Axel. 1981. VI,393 S., 54 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0571-1 € 17,50

91 69 Wittmütz, Volkmar: 100 Jahre Bergische 86 Kelm, Hermann: Protokolle der reformier- Diakonie Aprath. »Niemanden und nichts ten Synoden des Herzogtums Jülich 1677 aufgeben« (Karl Heinersdorff). 1982. 104 S., bis 1700. 1986. VI,449 S., 6 Taf., 23 cm. Ln zahlr. Abb., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7927-0929-0 € 19,50 ISBN 978-3-7927-0688-6 € 5,50 87 Henn, Otto: Autobiographisches, Predig- 71 Der Stadthistoriker Pfarrer Heinrich Müller ten, Erzählungen, Gedichte. Aus dem Nach- 1880 - 1970. Hrsg. v. Hubbertz, Erich. 1982. lass ausgew. u. eingel. v. Mohr, Rudolf. 303 S., 6 Abb., 21 cm. Kt 1986. LXXXVIII,292 S., 1 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0710-4 € 15,50 ISBN 978-3-7927-0932-0 € 18,00 77 Rahe, Hans-Wilhelm: Bischof Ross. Vermitt- 88 Eichner, Wolfgang: Evangelische Sozialar- ler zwischen Rheinland-Westfalen und beit im Aufbruch. Aus der Geschichte der Preussen im 19. Jahrhundert. 1984. XVI,515 S., Kirchengemeinde in Bonn. 1986. 388 S., 74 Abb., 23 cm. Ln zahlr. Abb., Faltpl., 23 cm. Pp ISBN 978-3-7927-0796-8 € 21,00 ISBN 978-3-7927-0933-7 € 19,50 79 Neander, Joachim: Bundeslieder und Dank- psalmen von 1680. Historisch-praktische Ausgabe mit ausgesetztem Generalbass. Hrsg. v. Blarr, Oskar G. 1984. 136 S., Noten, Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0810-1 € 12,50 80 Gründerzeit. Versuch einer Grenzbestim- mung im Wuppertal. Abhandlungen und Spezialbibliographie. Hrsg.v. Beeck, Karl H., unter Mitarb. v. Becker, Rolf. 1984. 541 S., zahlr. Abb., Tab., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0811-8 € 23,00 81 Reformationsgedenken. Beiträge zum Lutherjahr 1983 aus der Evangelischen Kirche im Rheinland. Hrsg. v. Mehlhausen, Joachim. 1985. VIII,320 S., 20 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0812-5 € 12,00 83 Aschermann, Hartmut/ Schneider, Wolf- gang: Studium im Auftrag der Kirche. Die 89 Siepmann, Heinzfried: Brüder und Genos- Anfänge der Kirchlichen Hochschule Wup- sen. Ansätze für einen genossenschaftlichen pertal 1935 bis 1945. 1985. 373 S., zahlr. Abb., Gemeindeaufbau. 1987. VIII,330 S., 23 cm. Kt 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-0995-5 € 15,50 ISBN 978-3-7927-0882-8 € 12,50 90 Müller-Späth, Jürgen: Die Anfänge des 84 Zwischen Bekenntnis und Anpassung. Auf- CVJM in Rheinland und Westfalen. Ein sätze zum Kirchenkampf in rheinischen Beitrag zur Sozial- und Kirchengeschichte Gemeinden, in Kirche und Gesellschaft. im 19. Jh. 1988. IX,394 S., 16 Abb., 23 cm. Kt Hrsg. v. Norden, Günther van. 1985. IX,519 S., ISBN 978-3-7927-1024-1 € 14,00 23 cm. Ln 91 Becker-Jákli, Barbara: »Fürchtet Gott, ehret ISBN 978-3-7927-0883-5 € 20,50 den König«. Evangelisches Leben im links- 85 Stoltenhoff, Ernst: Die gute Hand Gottes. rheinischen Köln 1850-1918. 1988. 512 S., Lebenserinnerungen des letzten rheinischen 20 Abb., 22 cm. Kt Generalsuperintendenten (1879 - 1953). Mit ISBN 978-3-7927-1018-0 € 17,50 e. Anhang: Dokumente zum Kirchenkampf. 92 Mybes, Fritz: Der Evangelisch-Kirchliche Vorw. v. Kunst, Hermann. 1990. XV,649 S., Hilfsverein und seine Frauenhilfe. 1988. 27 Abb., 23 cm. Ln XII,402 S., 23 cm. Kt ISBN 978-3-7927-0884-2 € 23,00 ISBN 978-3-7927-1022-7 € 18,00

92 99 Evangelische Kirche an der Sieg und auf dem Westerwald. Der Kirchenkreis Alten- kirchen in Vergangenheit und Gegenwart 1590-1990. Hrsg.: Evangelischer Kirchen- kreis Altenkirchen. 1990. 303 S., zahlr. (1 farb.) Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1177-4 € 16,50 100 Standfester Glaube. Festgaben zum 65. Geburtstag von Johann Friedrich Ger- hard Goeters. Hrsg. v. Faulenbach, Heiner. 1991. IX,490 S., 7 Abb., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7927-1214-6 € 23,00 101 Schaffner, Hans: Duisburger Konsistorial- akten 1721-1792. 1990. XII,548 S., 3 Abb., 22 cm. (Duisburger Geschichtsquellen, 9) Kt ISBN 978-3-7927-1174-3 € 25,00 102 Norden, Jörg van: Kirche und Staat im preussi- schen Rheinland 1815 - 1838. Die Genese der 93 Kleinholz, Hermann/ Petri, Wolfgang: Rheinisch-Westfälischen Kirchenordnung vom Sitzungsberichte der Convente der Refor- 5.3.1835. 1991. VIII,325 S., 6 Tab., 1 Kte, 23 cm. Kt mierten Weseler Classis 1663-1715. 1988. ISBN 978-3-7927-1172-9 € 20,00 XVI,326 S., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7927-1060-9 € 15,50 103 Communio et mater fidelium. Acta des Konsistoriums der niederländischen refor- 94 Lohbek, Elsbeth: Andreas Bräm (1797 - 1882). mierten Flüchtlingsgemeinde in Wesel, Ein Wegbereiter der Diakonie im Rheinland 1573-1582. Hrsg. u. bearb. v. Booma, Jan van/ und Gründer des Neukirchener Erziehungs- Gouw, J. L. van der. 1991. 696 S., 12 (4 farb.) vereins. Ein Lebensbild, dargestellt anhand Abb., 23 cm. Ln von archivalischen Quellen. 1989. XII,392 S., ISBN 978-3-7927-1173-6 € 28,00 44 Abb., 2 farb. Taf., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7927-1098-2 € 20,00 104 Evangelische Kirche im Zweiten Weltkrieg. Hrsg. v. Norden, Günther van/ Wittmütz, 95 Brückmann, Hans: Bibelverbreitung im Volkmar. 1991. VIII,355 S., 23 cm. Ln Rheinland. 175 Jahre Evangelisches Bibel- ISBN 978-3-7927-1227-6 € 16,50 werk im Rheinland gegründet als Bergische Bibelgesellschaft im Jahre 1814. 1989. 105 Faulenbach, Heiner: Ein Weg durch die X,404 S., 23 Abb., 23 cm. Kirche. Heinrich Josef Oberheid. 1992. Kt: ISBN 978-3-7927-1096-8 € 18,00 VIII,271 S., Frontispiz, 22 cm. Kt € Ln: ISBN 978-3-7927-1095-1 € 20,00 ISBN 978-3-7927-1289-4 20,00 97 Huckenbeck, Ernst: Wilhelm Hüls (1598 - 1659). 106 Helmich, Hans: Die Wuppertaler Gemeinden Ein Beitrag zur rheinischen Kirchengeschich- von 1918 - 1933. 1992. VI,185 S., 5 Abb., 23 cm. Kt € te im 17. Jahrhundert. 1990. VI,221 S., zahlr. ISBN 978-3-7927-1353-2 17,00 Abb., 22 cm. Kt 107 Im Dienst der Diaspora. 150 Jahre Gustav- ISBN 978-3-7927-1145-3 € 15,00 Adolf-Werk im Rheinland. Hrsg. v. Beck, 98 Protokolle der Kreissynoden Lennep 1817 - Gottfried. 1993. VIII,340 S., Frontispiz, 3 Abb., 1843. Hrsg. v. Motte, Wolfgang. 1990. zahlr. Tab., 23 cm. Ln € VI,299 S., 7 Abb., 22 cm. Kt ISBN 978-3-7927-1357-0 16,50 ISBN 978-3-7927-1156-9 € 14,50 108 Ünlüdag, Tânia: Mentalität und Literatur. Zum Zusammenhang von bürgerlichen Welt- bildern und christlicher Erziehungsliteratur im 19. Jahrhundert am Beispiel der Wuppertaler Traktate. 1993. VIII,431 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1379-2 € 16,50

93 109 Brandenburg, Hans-Christian: Die Anfänge evangelischer Jugendbewegung. Der Weg der Schülerbibelkränzchen von 1883 bis 1919. 1993. X,370 S., 6 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1386-0 € 18,50 110 Viertel, Gerlinde: Anfänge der Rettungshaus- bewegung unter Adelberdt Graf von der Recke-Volmerstein (1791-1878). Eine Untersu- chung zu Erweckungsbewegung und Diako- nie. 1993. VI,455 S., zahlr. Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1387-7 € 20,00 111 Kirche im Spannungsfeld von Staat und Gesellschaft. Festschrift für Günther van Norden. Hrsg. v. Buhr, Hermann de/ Küppers, Heinrich/ Wittmütz, Volkmar. 1993. VIII,536 S., Frontispiz, 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1406-5 € 19,50 112 Permien, Andreas: Protestantismus und 118 Frauen in dunkler Zeit. Schicksal und Arbeit Wiederbewaffnung 1950-1955. Die Kritik in von Frauen in der Kirche zwischen 1933 und der Evangelischen Kirche im Rheinland und 1945. Aufsätze aus der Sozietät »Frauen im der Evangelischen Kirche von Westfalen an Kirchenkampf«. Hrsg. v. Hausammann, Adenauers Wiederbewaffnungspolitik - Susi/ Kuropka, Nicole/ Scherer, Heike. 1996. zwei regionale Fallstudien. 1994. X,229 S., XVI,192 S., 14 Abb., 23 cm. Ln 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1571-0 € 18,50 ISBN 978-3-7927-1422-5 € 16,50 119 Hinz-Wessels, Annette: Die Evangelische 113 Lekebusch, Sigrid: Die Reformierten im Kirchengemeinde Bonn in der Zeit des Na- Kirchenkampf. Das Ringen des Reformier- tionalsozialismus (1933 - 1945). 1996. 491 S., ten Bundes, des Coetus reformierter Predi- 23 cm. (Veröff. d. Stadtarchivs Bonn, 57) Kt ger und der reformierten Landeskirche ISBN 978-3-7927-1574-1 € 22,50 Hannover um den reformierten Weg in der 120 Schlösser-Kost, Kordula: Evangelische Reichskirche. 1994. V,440 S., 23 cm. Ln Kirche und soziale Fragen 1918-1933. Die ISBN 978-3-7927-1450-8 € 19,00 Wahrnehmung sozialer Verantwortung 114 Hildemann, Klaus D./ Kaminsky, Uwe/ durch die rheinische Provinzialkirche. 1996. Magen, Ferdinand: Pastoralgehilfenanstalt - IX,555 S., Frontispiz, 23 cm. Ln Diakonenanstalt - Theodor-Fliedner-Werk. ISBN 978-3-7927-1596-3 € 25,00 150 Jahre Diakoniegeschichte. 1994. XIV, 332 S., 121 Konersmann, Frank: Kirchenregiment und 46 Abb., 3 Tab., 23 cm. Ln Kirchenzucht im frühneuzeitlichen Klein- ISBN 978-3-7927-1458-4 € 16,50 staat. Studien zu den herrschaftlichen und 115 Goebel, Klaus: In allem Betracht ein ange- gesellschaftlichen Grundlagen des Kirchen- nehmer Aufenthalt. Ronsdorfer Vorträge regiments der Herzöge von Pfalz-Zweibrü- und Aufsätze. 1994. 158 S., zahlr. Abb., 23 cm. cken 1410 - 1793. 1996. VI,718 S., 57 Abb. u. (Schriften z. Gesch. d. ev.-reform. Gemeinde Tab., 13 Ktn, 23 cm. Ln Ronsdorf, 7) Ln ISBN 978-3-7927-1610-6 € 23,00 ISBN 978-3-7927-1468-3 € 10,50 122 Klein, Michael: Leben, Werk und Nachwir- 117 Lekebusch, Sigrid: Not und Verfolgung der kung des Genossenschaftsgründers Fried- Christen jüdischer Herkunft im Rheinland rich Wilhelm Raiffeisen (1818-1888), darge- 1933-1945. Darstellung und Dokumentation. stellt im Zusammenhang mit dem deutschen 1995. VIII,470 S., zahlr. Abb., 23 cm. Ln sozialen Protestantismus. 2. unveränd. Aufl. ISBN 978-3-7927-1522-2 € 20,00 1999. VIII,255 S., 13 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1682-3 € 18,50

94 123 Kontinuität und Neubeginn. Die rheinische 134 Norden, Günther van/ Faulenbach, Heiner: und westfälische Kirche in der Nachkriegszeit Die Entstehung der Evangelischen Kirche (1945-1949). Hrsg. v. Hey, Bernd/ Norden, im Rheinland in der Nachkriegszeit (1945- Günther van. 1996. IX,345 S., 23 cm. Ln 1952). 1998. VIII,225 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1617-5 € 19,50 ISBN 978-3-7927-1756-1 € 13,50 124 Eysholdt, Tilmann: Evangelische Jugendar- 135 Seim, Jürgen: Iwand-Studien. Aufsätze und beit zwischen »Jugendpflege« und »Ju- Briefwechsel Hans Joachim Iwands mit gendbewegung«. Die deutschen Schüler- Georg Eichholz und Heinrich Held. 1999. bibelkreise (BK) von 1919 bis 1934. 1997. VI,287 S., 1 Abb., 23 cm. Ln IX,552 S., 22 Abb., 5 Tab., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1758-5 € 16,50 ISBN 978-3-7927-1671-7 € 21,50 136 Drei Konfessionen in einer Region. Beiträge 125 100 Jahre Evangelisch-theologisches zur Geschichte der Konfessionalisierung im Studienhaus Adolf Clarenbach 1897-1997. Herzogtum Berg vom 16. bis zum 18. Jahr- Hrsg. v. ZurMühlen, Karl Heinz/ Ritter, hundert. Hrsg. v. Dietz, Burkhard/ Ehrenpreis, André. 1997. VI,129 S., 23 cm. Ln Stefan. 1999. VII,550 S., 38 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1679-3 € 9,50 ISBN 978-3-7927-1759-2 € 20,00 127 444 Jahre Evangelische Kirche in Elberfeld. 137 Elsas, Heinrich: Geschichte der Evangeli- Vorträge anläßlich der Eröffnung der histo- schen Gemeinde Remscheid 1932-1956. rischen Bibliothek im Kirchenkreis Elberfeld Hrsg. v. Backhaus, Frieder. 1999. 220 S., im Sommer 1996. Hrsg. v. Eberlein, Hermann- 14 Abb., 23 cm. Ln Peter. 1998. X,202 S., zahlr. Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1760-8 € 17,00 ISBN 978-3-7927-1692-2 € 10,50 138 Kirchengeschichte als Autobiographie. Ein 128 Brandl, Bernd: Die Neukirchener Mission. Blick in die Werkstatt zeitgenössischer Ihre Geschichte als erste deutsche Glau- Kirchenhistoriker. Band 1: Hrsg. v. Meyer, bensmission. 1998. XI,517 S., zahlr. Abb., Dietrich. 1999. VIII,424 S., 9 Abb., 23 cm. Ln 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1764-6 € 17,50 ISBN 978-3-7927-1723-3 € 30,00 139 Schmidtsiefer, Peter: Kirche und Gesell- 129 Bockermann, Dirk: »Wir haben in der Kir- schaft im Wilhelminischen Kaiserreich. Eine che keine Revolution erlebt«. Der kirchliche Analyse der Zeitschrift »Licht und Leben« Protestantismus in Rheinland und Westfa- (1889 - 1914). 1999. IX,597 S., 23 cm. Ln len 1918/19. 1998. VI,387 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1779-0 € 19,00 ISBN 978-3-7927-1726-4 € 17,00 131 Buchstädt, Diethard: Kirche für die Welt. Entstehung, Geschichte und Wirken der kirchlichen Bruderschaften im Rheinland und in Württemberg 1945 - 1960. 1999. IX,575 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1727-1 € 23,00 132 Deeters, Hermann: Geschichte der Evange- lischen Kirchengemeinde Bergisch Glad- bach 1918 - 1945. 1998. VIII,152 S., 10 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1744-8 € 12,50 133 Mohn, Werner: Die Geschichte der lutheri- schen Gemeinde in Krefeld (1729-1821). 1998. 383 S., 42 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1747-9 € 15,00

95 140 Diakonie bewegt. 150 Jahre Innere Mission und Diakonie im Rheinland. Hrsg. v. Witschke, Reinhard. 1999. XVIII,659 S., zahlr. Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1791-2 € 20,50 142 Sommer, Rainer: Hermann von Wied, Erzbi- schof und Kurfürst von Köln. Teil 1: 1477- 1539. 2000. VI,509 S., 31 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1788-2 € 21,50 143 Baumgart, Karl: Philipp Jacob Roemmich (1766-1813). Vom reformierten Pfarrer zum »fonctionnair« in der Zeit der Französischen Revolution. Zugleich ein Beitrag zur rhei- nisch-pfälzischen Landes- und Kirchenge- schichte. 2000. 183 S., 42 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1806-3 € 14,50 146 Weitenhagen, Holger: Evangelisch und deutsch. Heinz Dungs und die Pressepolitik 153 Goeters, J.F.Gerhard: Studien zur nieder- der Deutschen Christen. 2001. XXIII,549 S., rheinischen Reformationsgeschichte. Hrsg. Frontispiz, 23 cm. Ln v. Meyer, Dietrich. 2002. XII,372 S., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1837-7 € 25,00 ISBN 978-3-7927-1830-8 € 20,00 148 Protokolle der Kreissynoden Elberfeld von 154 Kirchengeschichte als Autobiographie. Ein 1817 bis 1850. Hrsg. v. Norden, Jörg van. Blick in die Werkstatt zeitgenössischer 2000. XVI,546 S., 23 cm. Ln Kirchenhistoriker. Band 2: Hrsg. v. Meyer, ISBN 978-3-7927-1790-5 € 25,00 Dietrich. 2002. VIII,421 S., 10 Abb., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1829-2 € 25,00 149 Schmitz-Dowidat, Annette: »...daß alles ehrbar und ordentlich in der Gemeinde 155 Kaminsky, Uwe: Dienen unter Zwang. Studi- zugehe«. Die Entstehung und Weiterent- en zu ausländischen Arbeitskräften in Evan- wicklung der rheinischen Kirchenordnung gelischer Kirche und Diakonie im Rheinland von 1952 (1945-1991). 2001. XXI,379 S., 23 cm. Ln während des Zweiten Weltkriegs (mit ei- ISBN 978-3-7927-1831-5 € 19,50 nem Beitr. v. Winkler, Ulrike). 2., verb. Aufl. 2002. XII,318 S., 14 Abb., 23 cm. Kt 150 Schmeer, Reinhard: Volkskirchliche Hoff- ISBN 978-3-7749-3129-9 € 18,00 nungen und der Aufbau der Union. Evange- lische Kirche und CDU/CSU in den ersten 156 Lauff, Werner: Die Notkirche in Lennep. Ein Nachkriegsjahren. 2001. XV,726 S., 23 cm. Ln Beitrag zur Geschichte des Kirchenkampfs ISBN 978-3-7927-1842-1 € 28,00 im Kirchenkreis Lennep. 2002. X,308 S., zahlr. Abb., 23 cm. Ln 151 Die Lutherische Kirche von Jülich-Berg. ISBN 978-3-7927-1856-8 € 13,00 Synoden und Konvente 1701-1812. Hrsg. v. Kelm, Hermann. 2001. XII,890 S., 23 cm. Ln 157 Hamburger, Martin: Von Bethel bis Kreuz- ISBN 978-3-7927-1827-8 € 33,00 nach. Der Weg des rheinischen Pfarrers Johannes Hanke (1887 bis 1958) in Kirche 152 Zur Rezeption mystischer Traditionen im und Innerer Mission vom späten Kaiser- Protestantismus des 16. bis 19. Jahrhun- reich bis zur frühen Bundesrepublik. 2002. derts. Beiträge eines Symposiums zum XIV,510 S., 17 Abb., 23 cm. Ln Tersteegen-Jubiläum 1997. Hrsg. v. Meyer, ISBN 978-3-7749-3120-6 € 25,00 Dietrich/ Sträter, Udo. 2002. XVII,350 S., 23 cm. Ln 158 »Die Gemeinde als Ort von Theologie«. ISBN 978-3-7927-1828-5 € 18,00 Festschrift für Jürgen Seim zum 70. Geburts- tag. Hrsg. v. Kriener, Katja/ Obitz, Marion/ Schmidt, Johann Michael. 2002. XII,480,25 S., Frontispiz, 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3131-2 € 25,00

96 159 Norden, Günther van: Politischer Kirchen- 165 Zimmermann, Erik: Die Geschichte der kampf. Die rheinische Provinzialkirche evangelischen Gemeinden Hottenbach 1934-1939. 2003. 284 S., 23 cm. Ln und Stipshausen. Eine Hunsrücker Kirchen- ISBN 978-3-7749-3156-5 € 18,00 chronik. 2004. X,418 S., zahlr. Abb., 1 Farb- taf., 25 cm. Ln 160 Die Protokolle der alten Kreissynode Saar- ISBN 978-3-7749-3298-2 € 20,00 brücken 1835-1897. Hrsg. v. Conrad, Joa- chim. 2 Bände. 2002. 1863 S., 23 cm. Ln 166 Akten und Protokolle der Classis Moers ISBN 978-3-7749-3157-2 € 55,00 1608-1701. Zeugnisse aus der Zeit der oranischen Herrschaft am Niederrhein. 161 Pragmatisch, preußisch, protestantisch ... Hrsg. u. erläutert v. Faulenbach, Heiner. Die Evangelische Gemeinde Koblenz im 2005. VIII,488 S., 9 (2 farb.) Abb., 23 cm. Ln Spannungsfeld von rheinischem Katholizis- ISBN 978-3-7749-3303-3 € 38,00 mus und preußischer Kirchenpolitik. Hrsg. v. Dröge, Markus/ Engelke, Erich/ Metzing, 167 Charlier, Johannes Andreas Gottfried: Andreas u.a. 2003. IV,525 S., 59 Abb., 23 cm. Ln Geschichte und Nachrichten der Evange- ISBN 978-3-7749-3200-5 € 30,00 lisch-Reformirten Gemeine zu Frechen - Geschichte und Nachrichten der Evange- 162 Rauthe, Simone: »Scharfe Gegner«. Die lisch-Reformierten Gemeine zu Kölln am Disziplinierung kirchlicher Mitarbeitender Rhein von 1545 bis 19. May 1805. Mit einer durch das Evangelische Konsistorium der Auswahl von Briefen und Aufzeichnungen Rheinprovinz und seine Finanzabteilung hrsg. v. Magen, Ferdinand. 2005. VIII,295 S., von 1933 bis 1945. 2003. 460 S., zahlr. Abb., 10 Abb., 25 cm. Pp 1 Beil., 23 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3323-1 € 26,00 ISBN 978-3-7749-3215-9 € 25,00 168 Deeters, Hermann: Widersprechen und Widerstehen. Johannes Graeber, Wolfgang Knuth und die evangelischen Gemeinden im Kirchenkreis Wied von 1933 bis 1945. 2005. XII,303 S., 9 Abb., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3383-5 € 20,00 170 Zimmermann, Erik: Albert Hackenberg (1852-1912). Ein rheinischer Präses. 2006. XII,350 S., zahlr. Abb., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3456-6 € 20,00 171 Weitenhagen, Holger: »Wie ein böser Traum...«. Briefe rheinischer und thüringi- scher evangelischer Theologen im Zweiten Weltkrieg aus dem Feld. 2006. XX,460 S., Frontispiz, 3 Abb., 25 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3392-7 € 38,00 173 Presbyterialprotokolle der evangelisch- reformierten Gemeinde Sonsbeck von 1717 163 Album ministrorum der Reformierten Ge- bis 1770. Hrsg. v. Knieriem, Michael. 2008. meinde Elberfeld. Prediger und Pastoren 25 cm. Pp seit 1552. Hrsg. v. Eberlein, Hermann-Peter. 978-3-7749-3555-6 iVb 2003. VIII,384 S., zahlr. Abb., 23 cm. Ln € ... Lexikon der Wülfrather Kirchengeschichte. ISBN 978-3-7749-3225-8 25,00 Hrsg. v. Heinrichs, Wolfgang E./ Nolte, 164 Helmich, Hans: Nach dem Kirchenkampf - Hartmut. 2008. 25 cm. Pp Die evangelischen Gemeinden Wuppertals ISBN 978-3-7749-3394-1 iVb von 1945 bis 1949. Eine regionalgeschicht- ... Protokolle der Jülicher Provinzialsynode. liche Arbeit im Auftrag der Kirchenkreise Teil 1: 1701-1740. Hrsg. v. Magen, Ferdinand. Barmen und Elberfeld. 2004. X,259 S., zahlr. 2008. ca. 450 S., 25 cm. Pp Abb., 25 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3395-8 iVb ISBN 978-3-7749-3226-5 € 20,00

97 ... Die Protokolle der niederländisch-refor- mierten Gemeinde Goch. 2 Bände. Hrsg. v. van Booma, Jan G.J./ van de Linde, Heinz. 2008. ca. 1000 S., 25 cm. Pp 978-3-7749-3471-9 iVb ... Kaminsky, Uwe: Die Evangelische Kirche im Rheinland 1948 bis 1990. 2008. 25 cm. (Rheinische Kirchengeschichte, 5) Pp ISBN 978-3-7749-3472-6 iVb

Studien zum antiken Kleinasien

II Redakt.: Schütte, Anke. 1992. VIII,183 S., zahlr. Abb., 15 Taf., 28 cm. (Asia Minor Stud., 8) Kt ISBN 978-3-7749-2591-5 € 41,00 III Redakt.: Winter, Engelbert. 1995. VI,186 S., 21 Abb., 24 Taf., 2 Faltbeil., 28 cm. (Asia Minor Stud., 16) Pp ISBN 978-3-7749-2699-8 € 51,00 IV Redakt.: Fuhrmeister, Kirsten. 1999. VIII,191 S., zahlr. Abb., 35 Taf., 1 Faltpl., 28 cm. (Asia Minor Stud., 34) Pp Studien zur Archäologie Europas ISBN 978-3-7749-2938-8 € 42,00 1 Wesuls, Maik: Repräsentative Bauwerke im V Redakt.: Mühlenbrock, Stefanie. 2002. westslawischen Gebiet vom 8.-13. Jahrhun- X,200 S., 49 Taf., 1 Faltbeil., 28 cm. (Asia dert n.Chr. Tempel, umzäunte Kultplätze, Minor Stud., 44) Pp Kulthallen, Fürstenhallen, Paläste. 2006. ISBN 978-3-7749-3145-9 € 69,00 192 S., 229 Abb., 30 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3486-3 € 44,00 2 Pratsch, Stefan: Mesolithische Geweihgeräte im Jungmoränengebiet zwischen Elbe und Neman. Ein Beitrag zur Ökologie und Ökono- mie mesolithischer Wildbeuter. 2006. 222 S., 52 Abb. u. Tab., 57 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3450-4 € 57,00 3 Kirilov, Tschavdar: Die Stadt des Früh- mittelalters in Ost und West. Archäologi- sche Befunde Mitteleuropas im Vergleich zur östlichen Balkanhalbinsel. 2006. 226 S., 65 Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3451-1 € 49,00 4 Suhr, Bettina: Das Siedlungswesen der frühen Eisenzeit im Bereich der Göritzer Gruppe im Oderraum. Eine Übersicht sowie Studien zur Siedlung Neuenhagen Fpl. 10. 2007. 143 S., 36 Abb., 3 Fototaf., 37 Taf., 3 Ktn, 1 Faltbeil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3452-8 € 42,00

98 5 Macháček, Jiří: Pohansko bei Břeclav. Ein Studien zur Archäologie in frühmittelalterliches Zentrum als sozial- Ostmitteleuropa wirtschaftliches System. 2007. 441 S., 144 (tls. farb.) Abb., zahlr. Tab., 131 Diagr., 3 Furholt, Martin: Die nördlichen Badener 1 CD-ROM, 30 cm. Pp Keramikstile im Kontext des mitteleuropäi- € ISBN 978-3-7749-3487-0 85,00 schen Spätneolithikums (3650-2900 v.Chr.). 6 Gebuhr, Ralf: Jarina und Liubusua. Kulturhi- 2008. 448 S., 1 CD ROM, 30 cm. Pp storische Studie zur Archäologie frühge- ISBN 978-3-7749-3526-6 iVb schichtlicher Burgen im Elbe-Elster-Raum. 2007. 220 S., zahlr. Abb., 11 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3459-7 € 49,00 Töpferei- und Keramikforschung

7 Jeute, Gerson: Ländliches Handwerk und 1 Töpfereiforschung zwischen Archäologie Gewerbe im Mittelalter. Untersuchungen und Entwicklungspolitik. Hrsg. v. Vossen, zur nichtagrarischen Produktion im westli- Rüdiger. 1988. VIII,232 S., zahlr. Abb., Ktn, chen Brandenburg. 2007. 200 S., 39 Abb., Tab., 23 cm. Kt 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2320-1 € 35,00 ISBN 978-3-7749-3454-2 € 45,00 2 Töpfereiforschung - Archäologisch, ethno- 8 Henker, Jens/ Schöfbeck, Tilo/ Weiß, Uwe: logisch, volkskundlich. Beiträge des Inter- Slawen und Deutsche im Hochmittelalter nationalen Kolloquiums 1987 in Schleswig. östlich der Elbe. Archäologisch-historische Hrsg. v. Lüdtke, Hartwig/ Vossen, Rüdiger. Studien zur Siedlungsentwicklung. 2008. 1991. 543 S., 234 Abb., 23 cm. Kt 366 S., 79 Abb., 7 Tab., 30 Farbktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2439-0 € 61,00 ISBN 978-3-7749-3485-6 € 81,00 3 Töpfereiforschung zwischen Mittelmeer 9 Bräunig, René/ Mehner, Andreas: Studien und Skandinavien. Beiträge des Internatio- zum Siedlungswesen der Jungbronzezeit nalen Kolloquiums 1990 in Hamburg. Hrsg. und Älteren Römischen Kaiserzeit in Bran- v. Lüdtke, Hartwig/ Vossen, Rüdiger. 1996. denburg. 2008. 270 S., 21 Abb., 24 (4 farb.) 302 S., Frontispiz, 143 Abb., 6 Tab., 23 cm. Kt Ktn, 40 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2763-6 € 45,00 ISBN 978-3-7749-3453-5 € 56,00 Tradition und Wandel

5 Mühll, Johanna von der: Basler Sitten. Her- kommen und Brauch im häuslichen Leben einer städtischen Bürgerschaft. 3. unveränd. Aufl. 1985. 211 S., 16 Abb., 22 cm. Ln ISBN 978-3-7749-2254-9 € 22,50 6 Bruckner, Wilhelm: Schweizerische Orts- namenkunde. Eine Einführung. 1945. 232 S., 21 cm. Ln ISBN 978-3-7749-0554-2 € 11,80 12 Senti, Alois: Reime und Sprüche aus dem Sarganserland. 1979. 232 S., 26 Abb., 22 cm. Ln ISBN 978-3-7749-1679-1 € 16,85

99 Tübinger althistorische Studien 4 Röber, Ralph: Die Keramik der frühmittel- alterlichen Siedlung von Warendorf. Ein 1 Șanli-Erler, Aysun: Bauern in der Polis. Länd- Beitrag zur sächsischen Siedlungsware Nord- liche Siedlungen und agrarische Wirt- westdeutschlands. 1990. X,153 S., 46 Abb., schaftsformen im zentrallykischen Yavu- 22 Taf., 1 Tab., 30 cm. Kt Bergland. 2006. XVI,383 S., 112 Abb., 43 Taf., ISBN 978-3-7749-2426-0 € 15,00 8 Tab., 10 farb. Faltpl. als Beil., 28 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3308-8 € 120,00 5Hansen, Svend: Studien zu den Metall- deponierungen während der Urnenfelder- 2 Lykische Studien. Bd 7: Die Chora von zeit im Rhein-Main-Gebiet. 1991. X,288 S., Kyaneai. Untersuchungen zur politischen 65 Abb., 33 Taf., 30 cm. Kt Geographie, Siedlungs- und Agrarstruktur ISBN 978-3-7749-2438-3 € 31,00 des Yavu-Berglandes in Zentrallykien. Hrsg. v. Kolb, Frank. 2006. X,215 S., 12 Abb., 49 Taf., 6 Studien zur Siedlungsarchäologie. 5 Tab., 6 farb. Faltpl. als Beil., 28 cm. Pp Bd I: Mattheusser, Elke: Die geographische ISBN 978-3-7749-3307-1 € 69,00 Ausrichtung bandkeramischer Häuser. - Sommer, Ulrike: Zur Entstehung archäolo- 3 Rumpp, Gisela: Die antike Siedlung bei gischer Fundvergesellschaftungen. Versuch Hoyran in Zentrallykien. 2006. XII,286 S., einer archäologischen Taphonomie. 1991. 53 Abb., 45 Taf., 2 farb. Faltbeil., 28 cm. Pp X,193 S., 105 Abb., 2 Beil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3423-8 € 79,00 ISBN 978-3-7749-2526-7 € 18,00 4 Lykische Studien. Bd 8: Keramik, Münzen, 8 Festschrift zum 50jährigen Bestehen des Kirchen und Wirtschaftskomplexe des Institutes für Ur- und Frühgeschichte der zentrallykischen Yavu-Berglandes (Gebiet Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. von Kyaneai). Hrsg. v. Kolb, Frank. Mit Beitr. Hrsg. v. Lippert, Andreas/ Spindler, Konrad. v. Rückert, Birgit/ Yilmaz, Zeynep/ Altripp, 1992. X,627 S., zahlr. Abb., 30 cm. Pp Michael/ Kolb, Frank/ Bredal-Jørgensen, ISBN 978-3-7749-2525-0 € 35,00 Jørn/ Tietz, Werner. 2008. XII, 258 S., 9 Abb., zahlr. Taf., 2 Faltpl., 28 cm. Pp 9 Schalk, Emily: Das Gräberfeld von Hernád- ISBN 978-3-7749-3497-9 ca. € 79,00 kak. Studien zum Beginn der Frühbronze- zeit im nordöstlichen Karpatenbecken. 5Priwitzer, Stefan: Faustina minor - Ehefrau 1992. 366 S., 78 Abb., 32 Taf., 30 cm. Kt eines Idealkaisers und Mutter eines Tyrannen. ISBN 978-3-7749-2539-7 € 36,00 Quellenkritische Untersuchungen zum dynas- tischen Potential und zu Handlungsspielräu- 10 Sehnert-Seibel, Angelika: Hallstattzeit in men von Kaiserfrauen im Prinzipat. 2008. der Pfalz. 1993. 131,112 S., 8 Abb., 159 Taf., XVI,232 S., 28 cm. Ln 8 (6 farb.) Ktn, 2 Tab., 30 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-3548-8 ca. € 59,00 ISBN 978-3-7749-2535-9 40,00 11 Fiedler, Uwe: Studien zu Gräberfeldern des 6. bis 9. Jahrhunderts an der unteren Donau. Universitätsforschungen zur 2 Teile. 1992. Zus. XIV,517 S., 135 Abb., 117 Taf., prähistorischen Archäologie 2 Faltbeil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2537-3 € 62,00 2 Wanzek, Burger: Die Gussmodel für Tüllen- 12 Archäologie zwischen Vierwaldstättersee beile im südöstlichen Europa. 1989. 289 S., und Gotthard. Siedlungen und Funde der ur- 9 Abb., 71 Taf., 30 cm. Kt und frühgeschichtlichen Epochen. Von Pri- € ISBN 978-3-7749-2420-8 20,00 mas, Margarita/ DellaCasa, Philippe/ Schmid- 3 Wesse, Anke: Die Ärmchenbeile der Alten Sikimić, Biljana. Mit Beitr. v. Eberli, Ulrich/ Welt. Ein Beitrag zum Beginn der Eisenzeit Fasnacht, Walter/ Olive, Claude/ Sidler, im östlichen Mitteleuropa. 1990. VIII,II,286 S., Catharine/ Zubler, Kurt. 1992. VIII,365 S., 59 Abb., 38 Taf., 20 Ktn, 4 Tab., 30 cm. Kt 145 (5 farb.) Abb., 47 Tab., 67 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2437-6 € 20,00 ISBN 978-3-7749-2575-5 € 44,00

100 13 Strauss, Ernst-Günter: Studien zur Fibel- 23 Stauch, Eva: Merowingerzeitvertreib? tracht der Merowingerzeit. 1992. 437 S., Spielsteinbeigabe in Reihengräbern. 1994. 212 (1 Falt-) Abb., 30 cm. Kt 108 S., 30 Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2590-8 € 38,00 ISBN 978-3-7749-2676-9 € 36,00 14 Urban, Thomas: Studien zur mittleren 24 Kraft, Ingo: Studien zur Kultur und Umwelt Bronzezeit in Norditalien. 2 Teile. Teil 1: im Mittelpleistozän Europas. 1994. XIV,186 S., Text. Teil 2: Listen und Tafeln. 1993. Zus. 22 Abb. auf Taf., Tab., Diagr., 30 cm. Kt 672 S., 279 Abb., 96 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2686-8 € 36,00 ISBN 978-3-7749-2538-0 € 72,00 25Eisenschmidt, Silke: Kammergräber der 15Schmidt, Jens-Peter: Studien zur jüngeren Wikingerzeit in Altdänemark. 1994. 152 S., Bronzezeit in Schleswig-Holstein und im 25 Abb., 42 Taf., 6 Ktn, 30 cm. Kt nordelbischen Hamburg. Text u. Karten, ISBN 978-3-7749-2664-6 € 25,00 Katalog u. Tafeln. 2 Teile. 1993. Tl 1: X,180 S., 26 Zimmermann, Andreas: Austauschsysteme 18 Abb., 3 Taf., 95 Ktn, 10 Tab.; Tl 2: VIII,242 S., von Silexartefakten in der Bandkeramik 107 Taf., 30 cm. Kt Mitteleuropas. 1995. IV,162 S., 40 Abb., ISBN 978-3-7749-2595-3 € 51,00 30 cm. Kt 17 Jöns, Hauke: Ausgrabungen in Osterrön- ISBN 978-3-7749-2574-8 € 44,00 feld. Ein Fundplatz der Stein-, Bronze- und 27 Shennan, Stephen J.: Bronze Age copper Eisenzeit im Kreis Rendsburg-Eckernförde. producers of the Eastern Alps. Excavations 1993. X,290 S., 105 Abb., 112 Taf., 7 Tab., at St. Veit-Klinglberg. With contributions 4 Faltpl., 30 cm. Kt by Acott, T./ Buck, C.E./ Evershed, R. et.al. ISBN 978-3-7749-2618-9 € 38,00 1995. 397 S., 165 (8 farb.) Abb., Tab., Diagr., 18 Schmidgen-Hager, Elke: Bandkeramik im 30 cm. Kt Moseltal. 1993. XVI,226,10 S., 165 Abb., 63 Taf., ISBN 978-3-7749-2731-5 € 49,00 6 Faltbeil., 30 cm. Kt 28 Pause, Carl: Spätmittelalterliche Glasfunde ISBN 978-3-7749-2445-1 € 62,00 aus Venedig. Ein archäologischer Beitrag zur 19 Boroffka, Nikolaus G.O.: Die Wietenberg- deutsch-venezianischen Handelsgeschichte. Kultur. Ein Beitrag zur Erforschung der 1996. 159 S., 37 Abb. auf Taf., 30 cm. Kt Bronzezeit in Südosteuropa. 2 Teile. (Teil 1: ISBN 978-3-7749-2744-5 € 42,00 Text, Teil 2: Literatur, Typentafeln, Tafeln, 29 Feiler, Anke: Die Entwicklung Kiels von der Karten und Beilage). 1994. X,373 S., 26 Abb., Frühen Stadt zur mittelalterlichen Stadt. 32 Typentaf., 149 Taf., 58 Ktn, 14 Tab., 1 Falt- Auswertung der archäologischen Ausgra- beil., 30 cm. Kt bungen (1989 bis 1991) in der Altstadt von ISBN 978-3-7749-2641-7 € 61,00 Kiel. 1996. 403 S., 111 (13 farb.) Abb., 15 Taf., 20 Peter-Röcher, Heidi: Kannibalismus in der 40 Beil., 30 cm. Kt prähistorischen Forschung. Studien zu ISBN 978-3-7749-2745-2 € 49,00 einer paradigmatischen Deutung und ihren 30 Wiechmann, Ralf: Der Münzfund von Grundlagen. 1994. IX,264 S., 30 cm. Kt Flintbek, Kr. Rendsburg-Eckernförde. Nu- ISBN 978-3-7749-2646-2 € 36,00 mismatischer Befund und archäologisch- 21 Hansen, Svend: Studien zu den Metall- historische Interpretation. 1996. 160 S., deponierungen während der älteren 27 Abb., 6 Taf., 5 Ktn, 30 cm. Kt Urnenfelderzeit zwischen Rhônetal und ISBN 978-3-7749-2751-3 € 27,00 Karpatenbecken. 2 Teile. 1994. Zus. X,613 S., 31 Schwitalla, Guntram Michael: Zur Entwick- 217 Abb., 35 Taf., 1 Faltbeil., 30 cm. Kt lung der jungsteinzeitlichen Siedlungs- ISBN 978-3-7749-2658-5 € 66,00 struktur im Voreifelgebiet. Ein öko-archäo- 22 Capelle, Torsten: Die Miniaturenkette von logischer Versuch mit Oberflächenfunden. Szilágysomlyó (Șimleul Silvaniei). 1994. 1996. IX,276 S., 55 Abb., 7 Taf., 6 (3 farb.) 112 S., 67 Abb., 30 cm. Kt Faltbeil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2659-2 € 30,00 ISBN 978-3-7749-2737-7 € 44,00

101 32 Primas, Margarita: Velika Gruda I. Hügel- 40 Frühe Eisengewinnung in Joldelund, Kreis gräber des frühen 3. Jahrtausends v. Chr. im Nordfriesland. Ein Beitrag zur Siedlungs- Adriagebiet. Velika Gruda, Mala Gruda und und Technikgeschichte Schleswig-Hol- ihr Kontext. 1996. XI,193 S., zahlr. Abb., Ktn steins. Tl 1: Einführung, Naturraum, Pro- u. Tab., 30 cm. Pp spektionsmethoden und archäologische ISBN 978-3-7749-2667-7 € 49,00 Untersuchungen. Von Jöns, Hauke. 1997. XV,327 S., 106 Abb., 68 (2 farb.) Taf., 7 Tab., 33 DellaCasa, Philippe: Velika Gruda II. Die 3 Faltpl., 30 cm. Kt bronzezeitliche Nekropole Velika Gruda ISBN 978-3-7749-2800-8 € 36,00 (Ops. Kotor, Montenegro). Fundgruppen der mittleren und späten Bronzezeit zwi- 41 Englert, Anton: Das neuzeitliche Wrack aus schen Adria und Donau. 1996. XI,206 S., dem Hedwigenkoog, Kr. Dithmarschen. 1997. 174 Abb., 24 Tab., 1 Faltbeil., 30 cm. Pp VI,106 S., 55 (3 Falt-) Abb., 13 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2663-9 € 49,00 ISBN 978-3-7749-2809-1 € 28,00 34 Brather, Sebastian: Feldberger Keramik 42 Schirren, C.Michael: Studien zur Trichter- und frühe Slawen. Studien zur nordwest- becherkultur in Südostholstein. 1997. X,273 S., slawischen Keramik der Karolingerzeit. 150 Abb., 127 Taf., 30 cm. Kt 1996. VIII,402 S., 141 Abb., 40 Taf., 77 Tab., ISBN 978-3-7749-2669-1 € 39,00 30 cm. (Schriften z. Archäol. d. german. u. 43 Weninger, Bernhard: Studien zur dendro- slaw. Frühgesch., 1) Kt chronologischen Kalibration von archäolo- ISBN 978-3-7749-2768-1 € 51,00 gischen 14 C-Daten. 1997. XIV,202 S., 78 Abb., 35Pichler, Sandra: Paläoökologie des östli- 30 cm. Kt chen Gravettien. Quellen und Ansätze ISBN 978-3-7749-2738-4 € 30,00 ökologischer Rekonstruktionen der jung- 44 Kaiser, Elke: Der Hort von Borodino. Kriti- pleistozänen Umwelt. 1996. IX,213 S., zahlr. sche Anmerkungen zu einem berühmten Abb. u. Tab., 30 cm. Kt bronzezeitlichen Schatzfund aus dem nord- ISBN 978-3-7749-2770-4 € 37,00 westlichen Schwarzmeergebiet. 1997. 36 Lorra, Susanne: Geophysikalische Prospek- 160 S., 75 Abb., 28 Taf., 30 cm. Kt tion und Modellierung archäologischer ISBN 978-3-7749-2855-8 € 26,00 Fundplätze in Schleswig-Holstein. 1996. 45Wiethold, Julian: Studien zur jüngeren XII,161 S., 93 (20 farb.) Abb., 7 Tab., 30 cm. Kt postglazialen Vegetations- und Siedlungs- ISBN 978-3-7749-2799-5 € 34,00 geschichte im östlichen Schleswig-Holstein. 37 Gronenborn, Detlef: Silexartefakte der Mit einem Beitr. v. Erlenkeuser, Helmut. ältestbandkeramischen Kultur. Mit einem 1998. 364 S., 48 Abb., 12 (9 farb., 3 Falt-) Taf., Beitr. v. Casper, Jean-Paul. 1997. VIII,243 S., 19 Tab., 40 Anlagen in Mappe, 30 cm. Kt zahlr. Abb., Taf., Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2858-9 € 41,00 ISBN 978-3-7749-2726-1 € 43,00 46 Bartelheim, Martin: Studien zur böhmi- 38 Vollbrecht, Jürgen: Untersuchungen zum schen Aunjetitzer Kultur. Chronologische Altpaläolithikum im Rheinland. 1997. und chorologische Untersuchungen. 2 Teile. XII,262 S., 100 Abb., 42 Tab., 30 cm. Kt 1998. Zus. 328 S., 11 Abb., 48 Taf., 177 Ktn, ISBN 978-3-7749-2807-7 € 45,00 6 Tab., 17 Graf., 22 Diagr., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2867-1 € 60,00 39 Ein Siedlungsplatz der Ältesten Bandkera- mik in Bruchenbrücken, Stadt Friedberg/ 47 Kneipp, Jürgen: Bandkeramik zwischen Hessen. Hrsg. v. Lüning, Jens. 1997. X,374 S., Rhein, Weser und Main. Studien zu Stil und zahlr. Abb. u. Taf., 30 cm. Kt Chronologie der Keramik. 1998. X,352 S., ISBN 978-3-7749-2735-3 € 46,00 zahlr. Abb., 102 Taf., 16 (1 farb.) Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2862-6 € 60,00

102 53 Maran, Joseph: Kulturwandel auf dem griechischen Festland und den Kykladen im späten 3. Jahrtausend v. Chr. Studien zu den kulturellen Verhältnissen in Südosteuropa und dem zentralen sowie östlichen Mittel- meerraum in der späten Kupfer- und frühen Bronzezeit. 2 Teile. 1998. Zus. XI,VI,574 S., 1 Abb., 84 Taf., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-2870-1 € 77,00 54 Theune, Claudia: Frühmittelalterliche Grab- funde im Hegau. Mit einem Beitr. v. Kunter, Manfred. 1999. XII,232 S., 72 Abb., 77 Taf., 31 Tab., 30 cm. (Schriften z. Archäol. d. german. u. slaw. Frühgesch., 4) Kt ISBN 978-3-7749-2931-9 € 65,00 55 Prehistoric alpine environment, society and economy. Papers of the international colloquium PAESE ’97 in Zurich. Prähistori- sche Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft in den Alpen, ed. by DellaCasa, Philippe. 1999. XII,308 S., zahlr. (tls farb.) Abb. u. Pl., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2945-6 € 34,00 48 Zeeb, Andrea: Die Goldberg-Gruppe im 56 Beck, Dunja: Das Mittelpaläolithikum des frühen Jungneolithikum Südwestdeutsch- Hohlenstein - Stadel und Bärenhöhle - im lands. Ein Beitrag zur Keramik der Schulter- Lonetal. 1999. VIII,255 S., 175 Abb., 57 Tab., bandgruppen. 1998. 231 S., 90 Abb., 75 Taf., 30 cm. Kt 33 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2967-8 € 45,00 ISBN 978-3-7749-2874-9 € 40,00 57 Wüller, Birgit: Die Ganzkörperbestattungen 49 Maraszek, Regine: Spätbronzezeitliche des Magdalénien. 1999. X,291 S., 93 Abb., Hortfunde entlang der Oder. 1998. 201 S., 30 cm. Kt 7 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2963-0 € 52,00 ISBN 978-3-7749-2877-0 € 29,00 58 Lüning, Jens: Steinzeitliche Bauern in 50 Haus und Hof im östlichen Germanien. Deutschland. Die Landwirtschaft im Neoli- Tagung Berlin vom 4. bis 8. Oktober 1994. thikum. 2000. VIII,285 S., 69 Abb., 30 cm. Kt Hrsg. v. Leube, Achim. 1998. X,260 S., zahlr. ISBN 978-3-7749-2953-1 € 45,50 Abb., 30 cm. (Schriften z. Archäol. d. german. u. slaw. Frühgesch., 2) Kt 59 Frühe Eisengewinnung in Joldelund, Kreis ISBN 978-3-7749-2795-7 € 57,00 Nordfriesland. Ein Beitrag zur Siedlungs- und Technikgeschichte Schleswig-Holsteins. Tl 2: 51 Beilke-Voigt, Ines: Frühgeschichtliche Mini- Naturwissenschaftliche Untersuchungen zur aturobjekte mit Amulettcharakter zwischen Metallurgie- und Vegetationsgeschichte. Britischen Inseln und Schwarzem Meer. 1998. Hrsg. v. Haffner, Alfred/ Jöns, Hauke/ Reich- X,342 S., 104 Abb., 42 Taf., 18 Ktn, 1 Faltkte, stein, Joachim. 2000. VIII,281 S., zahlr. (tls 30 cm. (Schriften z. Archäol. d. german. u. farb.) Abb., 2 Faltabb., Tab., 30 cm. Kt slaw. Frühgesch., 3) Kt ISBN 978-3-7749-2981-4 € 32,00 ISBN 978-3-7749-2876-3 € 77,00 60 Studien zur Siedlungsarchäologie. Bd II: 52 Wenzel, Stefan: Die Funde aus dem Traver- Eisenhauer, Ursula: Teotihuacán und seine tin von Stuttgart-Untertürkheim und die ökonomischen Grundlagen. - Schade, Chris- Archäologie der letzten Warmzeit in Mit- toph C.: Landschaftsarchäologie - eine teleuropa. 1998. VI,272 S., 105 Abb., 16 Tab., inhaltliche Begriffsbestimmung. 2000. 30 cm. Kt VI,225 S., 66 Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2871-8 € 52,00 ISBN 978-3-7749-2973-9 € 52,00

103 61 Schappelwein, Christian: Vom Dreieck 69 Strien, Hans-Christoph: Untersuchungen zum Mäander. Untersuchungen zum zur Bandkeramik in Württemberg. 2000. Motivschatz der Kalenderbergkultur und VIII,206 S., zahlr. Abb., 23 Taf., 30 cm. Kt angrenzender Regionen. 1999. X,294 S., ISBN 978-3-7749-3021-6 € 53,00 28 Abb., 37 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2974-6 € 63,00 70 Raetzel-Fabian, Dirk: Calden. Erdwerk und Bestattungsplätze des Jungneolithikums. 62 Haßmann, Henning: Die Steinartefakte der Architektur - Ritual - Chronologie. 2000. befestigten neolithischen Siedlung von 370 S., zahlr. Abb. u. Tab., 70 Taf., 30 cm. Kt Büdelsdorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde. ISBN 978-3-7749-3022-3 € 84,00 2000. 213 S., 277 (2 farb.) Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2665-3 € 30,00 71 Innerhofer, Florian: Die mittelbronzezeit- lichen Nadeln zwischen Vogesen und Karpa- 63 Studia Antiquaria. Festschrift für Niels ten. Studien zur Chronologie, Typologie und Bantelmann zum 60. Geburtstag. Darge- regionalen Gliederung der Hügelgräber- bracht von Kollegen und Schülern. 2000. kultur. 2 Teile. 2000. 445 S., 17 Abb., 83 Taf., X,247 S., zahlr. Abb., 31 cm. Pp 84 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2984-5 € 63,00 ISBN 978-3-7749-3041-4 € 78,00 64 Heynowski, Ronald: Die Wendelringe der 72 Cladders, Maria: Die Tonware der ältesten späten Bronze- und der frühen Eisenzeit. Bandkeramik. Untersuchung zur zeitlichen 2000. XII,353 S., 19 Abb., 86 Taf., 30 cm. Pp und räumlichen Gliederung. 2001. X,198 S., ISBN 978-3-7749-2954-8 € 65,00 87 Abb., 70 Taf., Kte, 30 cm. Kt € 65Biermann, Felix: Slawische Besiedlung ISBN 978-3-7749-2990-6 58,00 zwischen Elbe, Neiße und Lubsza. Archäolo- 73 Jöris, Olaf: Der spätmittelpaläolithische gische Studien zum Siedlungswesen und zur Fundplatz Buhlen (Grabungen 1966-69). Sachkultur des frühen und hohen Mittelal- Stratigraphie, Steinartefakte und Fauna ters. Ergebnisse und Materialien zum DFG- des Oberen Fundplatzes. 2001. X,172 S., Projekt »Germanen-Slawen-Deutsche«. zahlr. Abb., 4 Taf., 30 cm. Kt 2000. 405 S., 183 Abb., 45 Taf., 1 Faltbeil., ISBN 978-3-7749-3055-1 € 36,00 30 cm. (Schriften z. Archäol. d. german. u. slaw. Frühgesch., 5) Kt ISBN 978-3-7749-2988-3 € 85,00 66 Tarot, Joachim: Die bronzezeitlichen Lan- zenspitzen der Schweiz, unter Einbezie- hung von Liechtenstein und Vorarlberg. 2000. VIII,147 S., 34 Abb., 74 Taf., 9 Ktn, 2 Diagr., 13 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2989-0 € 44,00 67 DellaCasa, Philippe: Mesolcina praehistorica. Mensch und Naturraum in einem Bündner Südalpental vom Mesolithikum bis in römi- sche Zeit. Mit Beitr. v. Eberli, Ueli u.a. 2000. IX,192 S., zahlr. (18 farb.) Abb., Ktn, Tab., 6 Faltbeil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2969-2 € 51,00 68 Cheben, Ivan: Bajč, eine Siedlung der Želiezovce-Gruppe. Entwicklungsende der Želiezovce-Gruppe und Anfänge der Lengyel-Kultur. 2000. 185 S., 21 Abb., 137 Taf., 1 Faltbeil., 8 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2869-5 € 63,00

104 74 Derrix, Claudia: Frühe Eisenfunde im Oder- gebiet. Studien zur Hallstattzeit in Mitteleu- ropa. 2001. 312 S., 91 Abb., 35 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3062-9 € 57,00 75Wartau - Ur- und frühgeschichtliche Siedlun- gen und Brandopferplatz im Alpenrheintal (Kanton St.Gallen, Schweiz). Bd 1: Früh- mittelalter und römische Epoche, v. Primas, Margarita/ Schindler, Martin P./ Roth-Rubi, Katrin/ Diaz Tabernero, José/ Grüninger, Sebastian. Mit Beitr. v. Schoch, Werner/ Jacquat, Christiane/ Olive, Claude/ Schmid, Peter. 2001. X,191 S., zahlr. Abb. u. Ktn, 33 Taf., 7 Faltbeil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3057-5 € 51,00 76 Gollwitzer, Martin: Besiedlung und Wirt- schaft der zentralskandinavischen Gebirgs- region während der Eisenzeit. Forschungs- geschichte - Fundüberlieferung - Siedlungs- geschichte. 2001. 243 S., 27 (2 farb.) Abb., 89 Taf., 10 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3067-4 € 50,00 82 Lenneis, Eva/ Lüning, Jens: Die altband- 77 Grünewald, Volker: Frühmittelalterliche keramischen Siedlungen von Neckenmarkt Grabfunde im Bereich der unteren Wied und Strögen. 2001. XIV,443 S., 125 (4 farb.) (Neuwieder Becken). 2001. XIV,237 S., 44 Abb., Abb., 3 Taf., 5 Fototaf., 2 Faltpl., 1 Diskette, 3 Tab., 122 Taf., 12 S.Index, 30 cm. Kt 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3056-8 € 78,00 ISBN 978-3-7749-3091-9 € 99,00 78 Die Drau-, Mur- und Raab-Region im 83 Dellbrügge, Svea Bettine: Steinzeitliche 1. vorchristlichen Jahrtausend. Akten des Knochen- und Geweihfunde im nördlichen Internationalen und Interdisziplinären Schleswig-Holstein. 2002. 133 S., 42 (2 Falt-) Symposiums vom 26. bis 29. April 2000 in Abb., 39 Taf., 30 cm. Kt Bad Radkersburg. Hrsg. v. Lippert, Andreas. ISBN 978-3-7749-3096-4 € 30,00 2001. 373 S., zahlr. Abb. u. Taf., 30 cm. Kt 84 Maul, Birgit: Frühmittelalterliche Gläser ISBN 978-3-7749-3072-8 € 65,00 des 5. - 7./8. Jahrhunderts n.Chr. Sturz- 79 Meier, Dirk: Landschaftsentwicklung und becher, glockenförmige Becher, Tummler Siedlungsgeschichte des Eiderstedter und und Glockentummler. 2 Bände. 2002. 528 S., Dithmarscher Küstengebietes als Teilregi- 207 Abb., 132 (1 farb.) Taf., 30 cm. Kt onen des Nordseeküstenraumes. Untersu- ISBN 978-3-7749-3088-9 € 102,00 chungen der AG Küstenarchäologie des FTZ 85Lindig, Sabine: Das Früh- und Mittelneolithi- Westküste. 2 Teile. 2001. XII,287; IV,175 S., kum im Neckarmündungsgebiet. 2002. 261 S., 72 u. 77 Abb., 13 Farbtaf., 36 Tab., 38 Falt- 147 Abb., 193 Taf., 20 Ktn, 30 cm. Kt beil., 31 cm. Pp u.Mappe ISBN 978-3-7749-3102-2 € 88,00 ISBN 978-3-7749-3078-0 € 105,00 86 Westphal, Thorsten: Frühe Stadtentwick- 80 Blischke, Jobst: Gräberfelder als Spiegel der lung zwischen mittlerer Elbe und unterer historischen Entwicklung während der mitt- Oder zwischen ca. 1150-1300 auf Grund der leren Bronzezeit im mittleren Donaugebiet. dendrochronologischen Daten. 2002. 194 S., 2002. 298 S., 144 Abb. u. Tab., 30 cm. Kt 45 (10 farb.) Abb., zahlr. Tab., 30 cm. (Schrif- ISBN 978-3-7749-3084-1 € 49,00 ten z. Archäol. d. german. u. slaw. Früh- 81 Thörle, Stefan: Gleicharmige Bügelfibeln gesch., 6) Kt des frühen Mittelalters. 2001. XII,394 S., ISBN 978-3-7749-3103-9 € 45,00 61 Taf., 38 Ktn, 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3085-8 € 91,00

105 87 Höhn, Birgit: Michelsberger Kultur in der 95Graf, Brigitte: Die Ausgrabungen auf dem Wetterau. 2002. XII,240 S., 186 Abb., 69 Taf., neolithischen Fundplatz von Klein Meinsdorf, 6 Ktn, 6 (2 Falt-) Beil., 30 cm. Kt Kreis Plön. 2003. X,186 S., 32 Abb., 10 Taf., ISBN 978-3-7749-2991-3 € 65,00 19 Diagr., zahlr. Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3189-3 € 35,00 88 Schmid-Sikimić, Biljana: Mesocco Coop (GR). Eisenzeitlicher Bestattungsplatz im 96 Bill, Adele: Studien zu den Gräbern des Brennpunkt zwischen Süd und Nord. Mit 6. bis 1. Jahrhunderts v. Chr. in Georgien Beitr. v. Beck, Curt W./ Takagi, Yumiko/ unter besonderer Berücksichtigung der Martelli, Sandra/ Trachsel, Martin. Analy- Beziehungen zu den Steppenvölkern. sen v. Boll, Peter O./ Schoch, Werner/ 2003. 269 S., 193 Taf., 6 Ktn, 30 cm. Kt Zwicky-Sobczyk, Christoph N. Illustr. v. ISBN 978-3-7749-3192-3 € 48,00 Reuschmann, Marcel. 2002. XII,311 S., zahlr. 97 Siemann, Claudia: Flintdolche Norddeutsch- (tls farb.) Abb., 30 cm. Kt lands in ihrem grabrituellen Umfeld. 2003. ISBN 978-3-7749-2670-7 € 62,00 XII,321 S., 4 Abb., 34 Taf., 30 cm. Kt 89 Eisenhauer, Ursula: Untersuchungen zur ISBN 978-3-7749-3202-9 € 73,00 Siedlungs- und Kulturgeschichte des Mittel- 98 Bieger, Annette: Kugelfibeln. Eine typolo- neolithikums in der Wetterau. 2002. 312 S., gisch-chronologische Untersuchung zu 90 Abb. u. Tab., 15 Taf., 29 Ktn, 30 cm. Kt den Varianten F, N und O von Beltz. 2003. ISBN 978-3-7749-3118-3 € 66,00 XII,206 S., 46 Abb., 109 Taf., 23 Ktn, 30 cm. Kt 90 Vom Endneolithikum zur Frühbronzezeit: ISBN 978-3-7749-3205-0 € 79,00 Muster sozialen Wandels? (Tagung Bam- 99 Lauermann, Ernst: Studien zur Aunjetitz- berg 14.-16. Juni 2001). Hrsg. v. Müller, Kultur im nördlichen Niederösterreich. Johannes. 2002. 293 S., zahlr. Abb. u. Tab., 2 Teile. 2003. XII,VI,651 S., 230 (tls farb.) 30 cm. Pp Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3138-1 € 69,00 ISBN 978-3-7749-3207-4 € 126,00 91 Krüger, Kristina: Archäologische Zeugnisse 100 Parerga Praehistorica. Jubiläumsschrift zur zum mittelalterlichen Buch- und Schrift- Prähistorischen Archäologie - 15 Jahre UPA. wesen nordwärts der Mittelgebirge. 2002. Hrsg. v. Hänsel, Bernhard. 2004. 347 S., XIII,273 S., 49 Taf., 33 Tab., 24 Ktn, 30 cm. Kt 138 (7 farb.) Abb., Taf., Ktn u. Pl., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3158-9 € 72,00 ISBN 978-3-7749-3305-7 € 79,00 92 Scholz, Ulrike: Steinplattengräber im baye- rischen Raum. Archäologisch-historische Studie zu einem frühmittelalterlichen Grabtypus. 2002. 360 S., 14 Abb., 19 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3144-2 € 78,00 93 Bernhard, Andreas/ Weihs, Andreas: Neuerforschte Gräber der frühen Eisenzeit in Kleinklein (Weststeiermark). 2003. VIII,252 S., 12 u. 10 Abb., 56 u. 10 Taf., 7 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3142-8 € 64,00 94 Studien zur Siedlungsarchäologie. Bd III: Hillemeyer, Eva-Maria: Die Tonware der Ältesten Bandkeramik in Wang, Ldkr. Frei- sing. - Ramminger, Britta: Zur bandkerami- schen Besiedlung im Unteren Niddertal. 2003. XIV,262 S., 109 u. 46 Abb., 8 u. 38 Taf., 28 Tab., 1 farb. Faltkte als Beil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3153-4 € 67,00

106 101 Furholt, Martin: Die absolutchronologische Datierung der Schnurkeramik in Mitteleu- ropa und Südskandinavien. 2003. 283 S., 80 Abb., 278 Taf., 11 Diagr., 15 Tab., 12 Ktn, 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3206-7 € 102,00 102 Schneeweiß, Jens: Der Werder zwischen Altentreptow-Friedland-Neubrandenburg vom 6. Jh. vor bis zum 13. Jh. n. Chr. Sied- lungsarchäologische Untersuchungen einer Kleinlandschaft in Nordostdeutsch- land. 2003. 239 S., 36 Abb., 22 farb. Ktn, 30 cm. (Schriften z. Archäol. d. german. u. slaw. Frühgesch., 7) Kt ISBN 978-3-7749-3230-2 € 58,00 103 Schniek, Rüdiger: Archäologische Studien zur nachslawischen Besiedlung zwischen Limes Saxoniae und Warnow. 2 Teile. 2003. 595 S., 41 Taf., zahlr. Tab., 20 Ktn, 2 Faltktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3227-2 € 107,00 108 Wartau - Ur- und frühgeschichtliche Sied- 104 Trachsel, Martin: Untersuchungen zur lungen und Brandopferplatz im Alpen- relativen und absoluten Chronologie der rheintal (Kanton St.Gallen, Schweiz). Bd 2: Hallstattzeit. 2 Teile. 2004. XII,VI,620 S., Bronzezeit, Kupferzeit, Mesolithikum, v. 198 Abb., 1 Faltbeil., 30 cm. Kt € Primas, Margarita/ Della Casa, Philippe/ ISBN 978-3-7749-3154-1 118,00 Jochum Zimmermann, Emanuela/ Huber, 105Schade, Christoph Carl DieJan: Besied- Renata. Mit Beitr. v. Eberli, U./ Fasnacht, W./ lungsgeschichte der Bandkeramik in der Jacquat, Chr./ Olive, C./ Osimitz, St./ Nort- Mörlener Bucht / Wetterau. Zentralität und hover, P./ Schoch, W. 2004. X,311 S., 153 Abb., Peripherie, Haupt- und Nebenorte, Sied- 68 Taf., 51 Tab., 12 Faltpl. als Beil., 30 cm. Kt lungsverbände. 2004. 304 S., 125 Abb., ISBN 978-3-7749-3285-2 € 71,00 28 Taf., 30 cm. Kt € 109 Pankau, Claudia: Die älterhallstattzeitliche ISBN 978-3-7749-3119-0 66,00 Keramik aus Medias / Siebenbürgen. 2004. 106 Brosseder, Ursula: Studien zur Ornamentik X,178 S., 9 Abb., 55 Taf., 30 cm. Kt hallstattzeitlicher Keramik zwischen Rhône- ISBN 978-3-7749-3286-9 € 52,00 tal und Karpatenbecken. 2004. 512 S., 110 Gupte, Oliver: Knieförmig gebogene Fibeln 203 Abb., 30 cm. Kt € der römischen Kaiserzeit. 2004. XII,200 S., ISBN 978-3-7749-3231-9 92,00 34 Abb., 20 Tab., 76 Taf., 48 Ktn, 30 cm. Kt 107 Sicherl, Bernhard: Studien zur mittel- ISBN 978-3-7749-3294-4 € 68,00 bronzezeitlichen Bewaffnung in Tschechien, 111 Stauch, Eva: Wenigumstadt. Ein Bestattungs- dem nördlichen Niederösterreich und der platz der Völkerwanderungszeit und des frühen südwestlichen Slowakei. 2004. XIV,372 S., Mittelalters im nördlichen Odenwaldvorland. 4 Abb., 21 Taf., 52 Tab., 63 Ktn, 30 cm. Kt € 2 Teile. 2004. VI,306 u. IV,258 S., 125 (tls farb.) ISBN 978-3-7749-3234-0 85,00 Abb., 174 Taf., 9 (tls farb.) Fototaf., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3208-1 € 139,00 112 Pieler, Franz: Die bandkeramische Siedlung von Ratzersdorf bei St. Pölten (Niederöster- reich). Mit Beitr. v. Einwögerer, Thomas/ Pucher, Erich. 2004. X,214 S., 44 Abb., 44 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3287-6 € 56,00

107 113 Wustrow, Christina: Die Tierreste aus der römischen Villa von Borg, Kr. Merzig-Wadern. 2004. 243 S., 130 Abb., 221 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3276-0 € 52,00 114 Weihs, Andreas: Der urnenfelderzeitliche Depotfund von Peggau (Steiermark). Mit einem archäometallurgischen Beitrag v. Trampuž-Orel, N./ Drglin, T./ Urankar, R./ Orel, B. 2004. X,227 S., 102 Abb., 32 Taf., 7 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3310-1 € 49,00 115Will, Mathias: Merowingerzeitliche Knick- wandtöpfe des nördlichen Oberrheinge- bietes. 2005. XII,343 S., 238 Abb., 140 Tab., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3302-6 € 71,00 116 Maixner, Birgit: Die gegossenen kleeblatt- förmigen Fibeln der Wikingerzeit aus Skan- dinavien. 2005. X,351 S., 44 Abb., 72 Taf., 18 Tab., 28 Ktn, 1 Beil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3318-7 € 87,00 117 Stäuble, Harald: Häuser und absolute Datie- 122 Härtl, Petra: Zur besonderen Bedeutung rung der Ältesten Bandkeramik. 2005. und Behandlung des menschlichen Kopfes VIII,292 S., Portr., 178 Abb., 175 Taf., 19 Faltbeil., innerhalb der Latènekultur Mittel- und 30 cm. Kt Westeuropas. 2005. XII,134 S., 6 Taf., 4 Ktn, ISBN 978-3-7749-3199-2 € 76,00 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3377-4 € 37,00 118 Nakoinz, Oliver: Studien zur räumlichen Abgrenzung und Strukturierung der älte- 123 Michel, Thorsten: Studien zur Römischen ren Hunsrück-Eifel-Kultur. 2005. VI,363 S., Kaiserzeit und Völkerwanderungszeit in zahlr. (tls farb.) Abb., 1 Faltkte, 30 cm. Kt Holstein. 2005. VIII,264 S., 24 Abb., 59 Taf., ISBN 978-3-7749-3358-3 € 73,00 65 (2 farb.) Ktn, 1 CD ROM, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3362-0 € 83,00 119 Piezonka, Henny: Die Bronze- und frühe Eisenzeit in der ehemaligen Neumark. Unter- 124 Tiefengraber, Georg: Untersuchungen zur suchungen zu Forschungsentwicklung und Urnenfelder- und Hallstattzeit im Grazer Fundbild bis 1945. 2005. 253 S., 25 Abb., Becken. 2005. VIII,255 S., 55 Abb., 73 Taf., 29 Taf., 10 farb. Ktn, 30 cm. (Schriften z. 30 cm. Kt Archäol. d. german. u. slaw. Frühgesch., 8) Kt ISBN 978-3-7749-3386-6 € 66,00 ISBN 978-3-7749-3359-0 € 53,00 125Bergen, Christian: Technologische und 120 Prien, Roland: Archäologie und Migration. kulturhistorische Studien zu Bleifunden im Vergleichende Studien zur archäologischen 1. Jahrtausend. 2005. XIV,222 S., 21 (2 Falt-) Nachweisbarkeit von Wanderungsbewe- Taf., einige Tab., 10 Ktn, 30 cm. Kt gungen. 2005. VI,374 S., 140 Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3204-3 € 56,00 ISBN 978-3-7749-3327-9 € 75,00 126 Alter und Geschlecht in ur- und früh- 121 Interpretationsraum Bronzezeit. Bernhard geschichtlichen Gesellschaften. Tagung Hänsel von seinen Schülern gewidmet. Bamberg 20.-21. Februar 2004. Hrsg. v. Hrsg. v. Horejs, Barbara/ Jung, Reinhard/ Müller, Johannes. 2005. 194 S., zahlr. Abb. Kaiser, Elke/ Teržan, Biba. 2005. 620 S., u. Tab., 30 cm. Kt zahlr. (5 farb.) Abb., 31 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3364-4 € 45,00 ISBN 978-3-7749-3378-1 € 98,00

108 127 Die Dinge als Zeichen: Kulturelles Wissen 135Rebay, Katharina C.:Das hallstattzeitliche und materielle Kultur. Internationale Fach- Gräberfeld von Statzendorf in Niederöster- tagung an der Johann Wolfgang Goethe- reich. Möglichkeiten und Grenzen der Inter- Universität Frankfurt am Main, 3.-5. April pretation von Sozialindexberechnungen. 2003. Hrsg. v. Kienlin, Tobias L. 2005. 2 Teile. 2006. 850 S., zahlr. (tls farb.) Abb., XII,453 S., zahlr. Abb., 30 cm. Kt 224 Taf., 8 Fototaf., 1 Faltpl. als Beil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3317-0 € 86,00 ISBN 978-3-7749-3389-7 € 152,00 128 Pfeilspitzen. Hellmuth, Anja: Untersuchun- 136 Ausgrabungen zur Bandkeramik, Bronze- gen zu den sogenannten skythischen Pfeil- und Römerzeit in Bad Homburg v.d.H. - spitzen aus der befestigten Höhensiedlung Ober-Erlenbach 2001 - 2002. Hrsg. v. von Smolenice-Molpír. - Yalçikli, Derya: Lüning, Jens/ Kaenel, Hans-Markus von. Eisenzeitliche Pfeilspitzen aus Anatolien. Mit Beitr. v. Breitwieser, Christoph/ Fröh- 2006. 303 S., 98/3 Abb., 34/11 Taf., 6 Tab., lich, Nico/ Müller, Michael. Mit Kurzbeitr. v. 18/9 Ktn, 30 cm. Kt Posselt, Martin/ Ramminger, Britta/ Schlei- ISBN 978-3-7749-3419-1 € 61,00 fer, Norbert. 2006. XIV,368 S., zahlr. Abb., 92 Taf., 8 Faltbeil., 30 cm. Kt 129 Schneider, Rouven: Der Übergang von der ISBN 978-3-7749-3458-0 € 75,00 Bronze- zur Eisenzeit. Neue Studien zur Periode VI des Nordischen Kreises in Teilen 137 Pahlow, Mario: Gold der Bronzezeit in Dänemarks und Norddeutschlands. 2006. Schleswig-Holstein. 2006. XII,210 S., 70 Abb., XII,255 S., 18 Abb., 23 Taf., 3 Tab., 15 farb. 44 Taf., 30 cm. Kt Diagr., 52 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3428-3 € 55,00 ISBN 978-3-7749-3409-2 € 54,00 138 Jung, Matthias: Zur Logik archäologischer 130 Bollongino, Ruth: Die Herkunft der Haus- Deutung. Interpretation, Modellbildung rinder in Europa. Eine aDNA-Studie an und Theorieentwicklung am Fallbeispiel neolithischen Knochenfunden. 2006. des späthallstattzeitlichen ›Fürstengrabes‹ X,221 S., 62 Abb., 33 Tab., 30 cm. Kt von Eberdingen-Hochdorf, Kr. Ludwigs- ISBN 978-3-7749-3415-3 € 49,00 burg. 2006. 224 S., 75 Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3421-4 € 60,00 131 Vogel, Andreas: Die merowingischen Fun- de aus Andernach (Kr. Mayen-Koblenz). 2006. X,247 S., 21 Abb., 115 Taf., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3388-0 € 71,00 132 1000 gestempelte Sigillaten aus Altbestän- den des Landesmuseums Mainz. Ergebnisse einer Lehrveranstaltung am Institut für Vor- und Frühgeschichte der Universität Mainz im Sommersemester 2005. Hrsg. v. Schücker, Nina/ Jung, Patrick. Mit Beitr. v. Fecher, Ro- bert/ Haupt, Peter/ Helfert, Markus/ Tiarks, Folkert. 2006. X,142 S., 24 Abb., 39 Taf., 8 Tab., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3427-6 € 45,00 133 Hinrichsen, Christiane: Das Neolithikum auf den Nordfriesischen Inseln. 2006. VI,391 S., 16 (1 farb.) Abb., 29 (3 farb.) Taf., 1 Tab., 53 Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3447-4 € 89,00 134 Link, Thomas: Das Ende der neolithischen Tellsiedlungen. Ein kulturgeschichtliches Phänomen des 5. Jahrtausends v. Chr. im Karpatenbecken. 2006. X,198 S., 124 Abb., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3416-0 € 45,00

109 139 Herrschaft - Tod - Bestattung. Zu den vor- 147 Fengler, Anja: Flächen- und standortbezo- und frühgeschichtlichen Prunkgräbern als gene geomorphologische und bodenkund- archäologisch-historische Quelle. Interna- liche Untersuchungen zur Bodentypenver- tionale Fachkonferenz Kiel 16. - 19. Oktober teilung in einem Lössgebiet der Wetterau 2003. Hrsg. v. Carnap-Bornheim, Claus von/ im Umfeld eines neolithischen Siedlungs- Krausse, Dirk/ Wesse, Anke. 2006. 230 S., platzes. Hrsg. v. Ries, Johannes B./ Wunder- zahlr. (tls farb.) Abb., 30 cm. Kt lich, Jürgen/ Lüning, Jens. 2007. 142 S., 65 (tls ISBN 978-3-7749-3473-3 € 50,00 farb.) Abb., 28 Tab., 2 farb. Faltbeil., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3529-7 € 37,00 140 Scheschkewitz, Jonathan: Das spät- römische und angelsächsische Gräberfeld 148 Studien zur Mittel- und Spätbronzezeit am von Wasperton, Warwickshire. 2 Teile. Rande der Südostalpen. Hrsg. v. Tiefen- 2006. XII,VIII,402 S., zahlr. Abb., 98 Taf., graber, Georg. 2007. 327 S., 68 Abb., 71 Taf., 2 Farbtaf., 22 Tab., 50 Ktn, 30 cm. Kt 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3363-7 € 107,00 ISBN 978-3-7749-3534-1 € 65,00 141 Knopf, Thomas: Der Heidengraben bei Gra- 149 Lütjens, Ingo: Archsum LA 65 (Melenknop). benstetten. Archäologische Untersuchungen Schichtpaket A. Eine Siedlung der jüngeren zur Besiedlungsgeschichte. 2006. 296 S., Vorrömischen Eisen- bis frühen Römischen zahlr. Abb., 79 Taf., 15 Tab., 3 Faltbeil., 30 cm. Pp Kaiserzeit. 2 Teile. 2008. XIV,VII, 574 S., ISBN 978-3-7749-3420-7 € 75,00 243 Abb., 16 Tab., 10 Beil, 1 CD-ROM, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3449-8 € 112,00 142 Pankau, Claudia: Die Besiedlungsge- schichte des Brenz-Kocher-Tals (östliche 150 Primas, Margarita: Bronzezeit zwischen Schwäbische Alb) vom Neolithikum bis zur Elbe und Po. Strukturwandel in Zentral- Latènezeit. 2 Teile. 2007. XII,X,640 S., 120 Abb., europa, 2200 - 800 v. Chr. 2008. XII,267 S., 17 Taf., 30 cm. Kt zahlr. Abb., Tab. u. Ktn, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3455-9 € 93,00 ISBN 978-3-7749-3543-3 € 55,00 143 Peter-Röcher, Heidi: Gewalt und Krieg im prähistorischen Europa. Beiträge zur Konflikt- forschung auf der Grundlage archäologischer, anthropologischer und ethnologischer Quel- len. 2007. 343 S., 70 Abb., 149 Diagr., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3504-4 € 68,00 144 Reinhold, Sabine: Die Spätbronze- und frühe Eisenzeit im Kaukasus. Materielle Kultur, Chronologie und überregionale Beziehungen. 2007. X,384 S., 160 Abb., 35 Tab., 1 CD-ROM, 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3505-1 € 75,00 145Baran, Jaroslav: Slawische Siedlungsstruk- turen. Beiträge zur Kenntnis der slawischen Gesellschaft. 2007. 252 S., zahlr. Abb. u. Taf., 30 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3492-4 € 51,00 146 Leifeld, Hubert: Endlatène- und älterkaiser- zeitliche Fibeln aus Gräbern des Trierer Landes. Eine antiquarisch-chronologische Studie. 2007. XII,394 S., 72 Abb., 123 Taf., 4 Typentaf., 30 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3328-6 € 97,00

110 ... Giannopoulos, Theodoros G.: Die letzte Elite Das volkskundliche Taschenbuch der mykenischen Welt. Achaia in mykeni- scher Zeit und das Phänomen der Krieger- 1 Weiss, Johann R.: Ah! dieses Leben, diese bestattungen im 12. und 11. Jahrhundert v. Farbenglut! Zwei Schweizer auf Gesellen- Chr. in Griechenland. 2008. XII,288 S., 33 (tls walz im Orient (1865-1874). 1993. 303 S., farb.) Abb., 79 (tls. farb.) Taf., 30 cm. Kt zahlr. Abb., 18 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3535-8 iVb ISBN 978-3-7749-2632-5 € 17,75 ... Groer, Christian: Früher Kupferbergbau in 2 Witzig, Ernst: Da war’s um mich geschehen. Westeuropa. 2008. 30 cm. Kt Erinnerungen eines Hagestolz aus dem ISBN 978-3-7749-3527-3 iVb Basel des 19. Jahrhunderts. Hrsg. v. Hugger, Paul. 1994. 205 S., zahlr. Abb., 18 cm. Kt ... Hornung, Sabine: Die südöstliche Huns- ISBN 978-3-7749-2672-1 € 14,60 rück-Eifel-Kultur. Studien zu Späthallstatt- und Frühlatènezeit in der deutschen 3 Beyme, Marie: Fränzelis Kinderjahre. Fast Mittelgebirgsregion. 2008. ca. 600 S., eine Idylle in Klingnau. Hrsg. v. Nef, Walter, in 30 cm. Kt Zus.-Arb. mit Hugger, Paul/ Widmer, Peter. ISBN 978-3-7749-3462-7 iVb 1993. VI,69 S., 19 (16 farb.) Abb., 18 cm. Kt ISBN 978-3-7749-2635-6 € 9,00 ... Kienlin, Tobias L.: Frühes Metall im nord- alpinen Raum. Eine Untersuchung zu tech- 5Brasch, Arved von:Frei wie nirgendwo in nologischen und kognitiven Aspekten der Welt! Leben im alten Baltikum. Hrsg. v. früher Metallurgie anhand der Gefüge Mumenthaler, Rudolf. 1994. 318 S., 31 Abb., frühbronzezeitlicher Beile. 2008. 30 cm. Kt 18 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3410-8 iVb ISBN 978-3-7749-2696-7 € 17,75 ... Kühnholz, Dietgard: Die Anfänge der 6 Staub, August/ Staub, Heinrich/ Staub, Lausitzer Kultur in Mähren und der Slowa- Jakob: Strenge Arbeit, schmale Kost, gerin- kei. 2008. ca. 500 S., zahlr. Abb., 1 Beil., ger Lohn. Erinnerungen aus Oberrieden (ZH). 30 cm. Kt Hrsg. v. Bernhard, Walter R./ Hilty, Gerold/ ISBN 978-3-7749-3530-3 iVb Hugger, Paul. 1995. 167 S., zahlr. (tls farb.) Abb., 18 cm. Kt ... Müller-Scheeßel, Nils: Untersuchungen ISBN 978-3-7749-2729-2 € 14,00 zum Wandel hallstattzeitlicher Bestat- tungssitten in Süd- und Südwestdeutsch- 11 Rochat, Rémy: L’heure du berger. 1997. land. 2008. ca. 300 S., 30 cm. Kt 160 S., 20 Abb., 1 Kte, 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3488-7 iVb ISBN 978-3-7749-2827-5 € 12,90 ... Schmitt, Astrid: Burg Tannenberg bei See- 14 Pasche, Charles: Les travaux et les gens. heim-Jugenheim/ Lkr. Darmstadt-Dieburg. Oron-la-Ville au XIXe siècle. Ed. by Verdan, Eine spätmittelalterliche Ganerbenburg im Jean P. 1998. 71 S., 13 Abb., 21 cm. Kt Licht der archäologischen Funde. 2008. ca. ISBN 978-3-7749-3012-4 € 10,10 500 S., 30 cm. Kt 17 Rilliet, Victor: En zigzag derrière Töpffer. ISBN 978-3-7749-3549-5 iVb Deux jeunes Balois dans les Alpes en 1864. ... Seregély, Timo: Wattendorf-Motzenstein - Ed. by Hugger, Paul/ Verdan, Jean P. 1999. eine schnurkeramische Siedlung auf der 96 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt nördlichen Frankenalb. Studien zum 3. vor- ISBN 978-3-7749-2999-9 € 12,30 christlichen Jahrtausend in Nordostbayern. 20 Cottier, Berthe: Suchy - haut lieu de mon 2008. 30 cm. Kt enfance. Souvenirs du début du siècle. Ed. par ISBN 978-3-7749-3552-5 iVb Perrenoud, Annette/ Hugger, Paul/ Verdan, ... Wolfram, Sabine: Die zeitliche und räumli- Jean P. 1999. 79 S., 12 Abb., 21 cm. Kt che Gliederung der bandkeramischen Ton- ISBN 978-3-7749-3002-5 € 10,10 ware aus Hanau-Klein-Auheim. 2008. 22 d’Argence, R.: Six moins aux Zouaves ponti- ca. 125 S., zahlr. Abb., 30 cm. Kt ficaux ou Les derniers jours des Etats ponti- ISBN 978-3-7749-3470-2 iVb ficaux 1870. Ed. par Pedrazzini, Dominic M. 2000. 116 S., 19 Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3052-0 € 17,75

111 31 Bär, Fritz: Marienkäfer und Kakerlaken. Erinnerungen an eine bewegte Jugend 1919-1941. Hrsg. v. Hugger, Paul. 2003. 286 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3209-8 € 25,90 32 Staehelin-Burckhardt, Charlotte Louise: »Unter dem Siegel der Verschwiegenheit«. Aus den Tagebüchern einer Baslerin des Fin de Siècle 1877-1918. Hrsg. v. Hoffmann, Chris- toph E. in Zus.arbeit m. Hugger, Paul. 2 Bände. 2003. 340;382 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3210-4 € 40,00 33 David, Jean-Elie: Notes au crayon. Souve- nirs d’un arpenteur genevois (1855-1898). Éd. prés., étab. et annotée p. Enckell, Mari- anne/ Enckell, Pierre. 2004. 219 S., 15 Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3367-5 € 18,50 37 Velden, Ernst Lukas von den: »Trotz allem - 34 Hoffmann, Georg F.: »Diesem Volke ist ein Spiesser war ich nicht«. Eine Jugend in jeder Tag ein Fest«. Frankfurt um 1830 aus Frankfurt 1899-1929. Hrsg. v. Fischer, Roman/ der Sicht eines Baslers. Einleitung, Kom- Hugger, Paul/ Marval, Gaspard de. 2004. mentar u. Bildauswahl v. Fischer, Roman. 219 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt 2003. 108 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3284-5 € 20,00 ISBN 978-3-7749-3232-6 € 14,80 38 Frick-Zollikofer, Henri/ Frick-Zollikofer, 35Roux, César: »Un si petit homme«. Lettres Alma: »Con amore« durch Südamerikas à Anna Bégoune et à quelques autres Sümpfe und Wüsten. Briefe zweier Verlieb- correspondants. Éd. prés. par Baudraz, B./ ter 1901-1919. Hrsg. v. Hugger, Paul. 2004. Allier, J.-M. 2003. 431 S., 21 cm. Kt 336 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3255-5 € 32,00 ISBN 978-3-7749-3326-2 € 25,00 36 Salin, Edgar: Im Sonderzug nach Alaska. 39 Horstmann, Inge: Das »Lied von der Arbeit« Tagebuch einer amerikanischen Reise 1910. oder ein Tag im Dienst der A.G. Bürokultur im Hrsg. v. Hugger, Paul. Mit e. Beitr. v. Föllmi, kriegszerstörten Berlin. Hrsg. v. Lauterbach, Anton. 2004. 179 S., zahlr. Abb., 21 cm. Kt Burkhart. 2005. 72 S., zahlr. Abb., 21 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3283-8 € 18,00 ISBN 978-3-7749-3381-1 € 12,00 40 Blanchard, Ida: Les grandes maisons. Une institutrice neuchâteloise chez les nobles de Bavière et du Royaume-Uni, 1879-1918. Texte établi et présenté par Saugy, Catherine. 2005. 236 S., 1 Taf., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3489-4 € 18,50 41 Thürer, Paul: Damals in Monstein. Wie ein Bündner Bauernbub zum »Skipfarrer« wurde. Erinnerungen 1878-1906. Hrsg. v. Mittelholzer, Andrea/ Gadmer, Thomas. 2005. 290 S., zahlr. Abb., 21 cm. Pp ISBN 978-3-7749-3490-0 € 22,50

112 42 Lienhard, Heinrich: Westwärts hiess die Zeitschrift für Archäologie des Losung. Ein Glarner Bauernbub durchquert Mittelalters Amerika, 1846-1849. Hrsg. v. Landert, Chris- ta. 2 Teile. 2007. ca. 1000 S., 21 cm. Kt Beihefte € ISBN 978-3-7749-3542-6 ca. 36,70 2 Capelle, Torsten: Untersuchungen auf dem 43 Maillefer, Lucy: «Oh! si j’étais libre!». Jour- mittelalterlichen Handelsplatz Gautavík, nal d’une adolescente vaudoise, 1885-1896. Island. 1982. 98 S., 60 Abb., 30 cm. Kt Texte établi, présenté et annoté p. Coutaz, ISBN 978-3-7927-0634-3 € 23,00 Gilbert/ Netz, Robert. 2006. 368 S., 12 Abb., 3 Hauser, Georg: Beiträge zur Erforschung 21 cm. Kt hoch- und spätmittelalterlicher Irdenware € ISBN 978-3-7749-3491-7 28,00 aus Franken. 1984. 282 S., 116 Abb., 30 cm. Kt 44 Twele, Carl: »Der Arbeitshäusler«. Ein ISBN 978-3-7927-0687-9 € 56,50 Leben auf der Landstrasse im ausgehenden 4 Zur Lebensweise in der Stadt um 1200. 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Hugger, Paul/ Ergebnisse der Mittelalter-Archäologie. Wagener-Fimpel, Silke. 2006. 220 S., 42 Abb., Bericht über ein Kolloquium in Köln vom 21 cm. Pp 31. Januar - 2. Februar 1984. Hrsg. v. Steuer, € ISBN 978-3-7749-3494-8 21,80 Heiko. 1986. 425 S., 286 (2 farb.) Abb., 30 cm. Kt 45Surbek, Gret: »Im Herzen waren wir Indone- ISBN 978-3-7927-0899-6 € 101,50 sier«. Eine Bernerin in den Kolonien Sumatra 5Hinz, Hermann: Ländlicher Hausbau in und Java 1920-1945. Hrsg. v. Miranda, Chri- Skandinavien vom 6. bis 14. Jahrhundert. sta, in Zusammenarbeit m. Hugger, Paul. Stova - Eldhus - Bur. 1989. 367 S., 138 (10 farb.) 2007. 512 S., 75 Abb., 1 Kte, 21 cm. Kt Abb., 30 cm. Kt € ISBN 978-3-7749-3541-9 36,80 ISBN 978-3-7927-0989-4 € 92,00 46 Veillard, Maurice: «Crapauds de gamins». 6 Härke, Heinrich: Angelsächsische Waffen- Notes d’un juge de l’enfance (1942-1977) . gräber des 5. bis 7. Jahrhunderts. 1992. 290 S., Edité, présenté, établi et annoté par Heller, 82 Abb., 45 Tab., 1 Mikrofiche, 31 cm. Ln Geneviève/ Pahud, Claude. 2007. 292 S., ISBN 978-3-7927-1217-7 € 101,50 zahlr. Abb., 21 cm. Kt ISBN 978-3-7749-3540-2 € 23,00 7 Stephan, Hans-Georg: Keramik der Renais- sance im Oberweserraum und an der unteren Werra. Beiträge der Archäologie zur Erfor- schung der Sachkultur der frühen Neuzeit. 1992. 137 S., 186 (13 farb.) Abb., 1 farb. Taf., 4 Ktn, 31 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1263-4 € 64,00 8 Losert, Hans: Die früh- bis hochmittelalter- liche Keramik in Oberfranken. 2 Bände. Band 1: Text und Katalog der Fundorte; Band 2: Tafeln. 1993. 221 S., 80 (12 farb.) Abb.; IV S., 324 Taf., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1323-5 € 122,00 9 Mittelalterarchäologie in Zentraleuropa. Zum Wandel der Aufgaben und Zielsetzun- gen. Hrsg. v. Fehring, Günter P./ Sage, Wal- ter. 1995. 234 S., 62 Abb., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7927-1447-8 € 86,00

113 10 Steuer, Heiko: Waagen und Gewichte aus 18 Fassbinder, Stefan: Wallfahrt, Andacht und dem mittelalterlichen Schleswig. Funde des Magie. Religiöse Anhänger und Medaillen - 11. bis 13. Jahrhunderts aus Europa als Quellen Beiträge zur neuzeitlichen Frömmigkeits- zur Handels- und Währungsgeschichte. 1997. geschichte Südwestdeutschlands aus 442 S., 247 Abb., 1 farb. Taf., 9 Tab., 31 cm. Ln archäologischer Sicht. 2003. 572 S., 76 Abb., ISBN 978-3-7927-1449-2 € 95,00 60 Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3087-2 € 106,00 11 Eilbracht, Heidemarie: Filigran- und Granu- lationskunst im wikingischen Norden. Un- 19 Dirham und Rappenpfennig 2. Mittelalterli- tersuchungen zum Transfer frühmittel- che Münzprägung in Südwestdeutschland. alterlicher Gold- und Silberschmiedetech- Hrsg. v. Ilisch, Lutz/ Lorenz, Sönke/ Stern, niken zwischen dem Kontinent und Nord- Willem B./ Steuer, Heiko. Mit Beitr. v. Brey- europa. 1999. 242 S., 8 Abb., 35 Taf., 13 Ktn, vogel, Bernd/ Heß, Wolfgang/ Matzke, 2 Tab., 31 cm. Ln Michael. 2004. 192 S., 48 Abb., 8 Taf., 2 Tab., ISBN 978-3-7927-1593-2 € 86,00 Kte, 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3299-9 € 52,00 12 Spiong, Sven: Fibeln und Gewandnadeln des 8. bis 12. Jahrhunderts in Zentraleuropa. 20 Müller, Ulrich: Zwischen Gebrauch und Be- Eine archäologische Betrachtung ausgewähl- deutung. Studien zur Funktion von Sach- ter Kleidungsbestandteile als Indikatoren kultur am Beispiel mittelalterlichen Hand- menschlicher Identität. 2000. 313 S., 33 Abb., waschgeschirrs (5./6. bis 15./16. Jahrhundert). 20 Taf., 33 Ktn, 31 cm. Ln 2006. 433 S., 109 Abb., 45 Taf., 9 Tab., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3025-4 € 68,00 ISBN 978-3-7749-3223-4 € 109,00 13 Piekalski, Jerzy: Von Köln nach Krakau. Der topographische Wandel früher Städte. 2001. 286 S., 80 Abb., 31 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3077-3 € 67,50 14 Stadtarchäologie in Norddeutschland westlich der Elbe. Hrsg. v. Steuer, Heiko/ Biegel, Gerd. 2002. 277 S., zahlr. Abb., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3076-6 € 76,00 15 Weiser, Barbara: Töpferöfen von 500 bis 1500 n. Chr. im deutschsprachigen Raum und in angrenzenden Gebieten. 2003. 188 S., 128 Abb., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3135-0 € 98,00 16 Grote, Klaus: Bernshausen. Archäologie und Geschichte eines mittelalterlichen Zentralortes am Seeburger See. Mit Beitr. v. Pischke, G./ Wolf, G./ Schmölcke, U./ Keindorf, G./ Schröder, E./ Tidow, K. sowie unt. Mitw. v. Frisch, H.-J. 2003. 377 S., 168 (tls farb.) Abb., 84 (tls farb.) Taf., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3143-5 € 129,00 17 Dirham und Rappenpfennig. Mittelalterliche Münzprägung in Bergbauregionen. Hrsg. v. Ilisch, Lutz/ Lorenz, Sönke/ Stern, Willem B./ Steuer, Heiko. Analysenreihen, bearb. v. Ilisch, Lutz/ Matzke, Michael/ Schwarz, Florian/ Stern, Willem B./ Steuer, Heiko. 2003. 204 S., 22 Abb., zahlr. Tab., 30 cm. Ln ISBN 978-3-7749-3086-5 € 52,00

114 Zeitschriften Bericht der Bayerischen Boden- denkmalpflege Anthropologie (3-21 u.d.T. Jahresbericht der Bayerischen Boden- denkmalpflege) International journal of the science of man. ISSN 0075-2835 Ed. by J.Jelinek, Anthropos Institute - Moravia Museum, Brno 6/7. 1965/66 (1967) € 4,00 ISSN 0323-1119 8/9. 1967/68 (1971) € 4,00 2. 1964/65, fasc. 2 € 12,50 10. 1969 (1971) € 3,00 3. 1965 (3 fasc.) - 37. 1999 (3 fasc.) je Jg € 37,00 11/12. 1970/71 (1977) € 6,00 38. 2000 (3 fasc.) €44,00 13/14. 1972/73 (1977) € 7,00 39. 2001 (3 fasc. in 2) €44,00 15/16. 1974/75 (1977) € 7,00 40. 2002 (3 fasc.) €44,00 17/18. 1976/77 (1978) € 5,00 41. 2003 (3 fasc. in 2) €44,00 19/20. 1978/79 (1982) € 10,00 42. 2004 (3 fasc.) €44,00 21. 1980 (1980) € 7,00 43. 2005 (3 fasc.) iVb 22/23. 1981/82 (1987) € 11,00 24/25. 1983/84 (1987) € 11,00 Archäologische Informationen 26/27. 1985/86 (1989) € 14,00 28/29. 1987/88 (1989) € 21,00 Mitteilungen zur Ur- und Frühgeschichte. Hrsg. v. d. Deutschen Gesellschaft für Ur- und 30/31. 1989/90 (1994) €28,00 Frühgeschichte (DGUF) 32/33. 1991/92 (1995) € 11,00 ISSN 0341-2873 34/35. 1993/94. (1995) € 21,00 36/37. 1995/96 (1996) € 25,00 4. 1978 € 10,00 38. 1997 (1998) €26,00 9. 1986 (2 Hefte) € - 18. 1995 (2 Hefte) je Jg € 16,00 39/40. 1998/99 (2001) 55,00 € Register: 1/1972-13/1990 € 6,00 41/42. 2000/01 (2003) 49,00 € 19. 1996 (2 Hefte) € 18,00 43/44. 2002/03 (2005) 42,00 € 20. 1997 (2 Hefte) € 22,00 45/46. 2004/05 (2006) 44,00 € 21. 1998 (2 Hefte) € 22,00 47/48. 2006/07 (2007) 46,00 22. 1999 (2 Hefte) - 24. 2001 (2 Hefte) je Jg € 25,00 Epigraphica Anatolica 25. 2002 (2 Hefte in 1) € 35,00 Zeitschrift für Epigraphik und historische Geogra- 26. 2003 (2 Hefte) phie Anatoliens. Hrsg. v. W. Blümel/ J. Hammer- € - 27. 2004 (2 Hefte) 52,00 staedt/ W.D. Lebek/ H. Malay/ R. Merkelbach (†)/ 28. 2005 (2 Hefte in 1) € 45,00 M.H. Sayar 29. 2006 (2 Hefte in 1) € 45,00 ISSN 0174-6545 30. 2007 (2 Hefte) iVb 1. 1983 - 10. 1987 je Band € 30,00 11. 1988 - 16. 1990 je Band € 32,50 17. 1991 - 18. 1991 je Band € 35,00 19. 1992 - 21. 1993 je Band € 38,50 22. 1994 - 29. 1997 je Band € 43,00

115 30. 1998 - 32. 2000 je Band €50,00 36. 1996 (2 Bände, Fundchronik d.J. € 33. 2001 € 56,50 1991-1995) (2001) 72,00 € 34. 2002 € 43,00 37/38. 1997/98 (2001) 48,00 € 35. 2003 € 35,80 39/40. 1999/2000 (2005) 56,00 36. 2003 € 35,80 41. 2001 (2 Bände, Fundchronik d.J. 1996-2000) (2006) € 78,00 37. 2004 € 43,00 € 38. 2005 35,80 Internationale Volkskundliche 39. 2006 € 35,80 Bibliographie 40. 2007 iVb International folklore bibliography / Bibliogra- phie internationale d’ethnologie (1929/47 u.d.T.: Fundberichte aus Hessen Volkskundliche Bibliographie). Im Auftr. d. Deut- Landesamt f. Denkmalpflege Hessen, schen Gesellschaft f. Volkskunde e.V. Abt. Archäol. u. Paläontol. Denkmalpflege. ISSN 0074-9737 Schriftltg. G. M. Schwitalla € ISSN 0071-9889 1929/30 (1935) 51,00 1939/41 (1949) € 33,00 € 2. 1962 - 4. 1964 je Band 12,50 1942/47 (1950) €49,00 € 5/6. 1965/66 (1967) 21,00 1948/49 (1954) €56,00 € 7. 1967 - 8. 1968 je Band 12,50 1950/51 (1955) -1965/66 (1969) je €64,00 € 9/10. 1969/70 (1971) 21,00 1967/68 (1970) €82,00 € 11. 1971 (1972) 21,00 1969/70 (1972) €82,00 € 12. 1972 (1974) 21,00 1971/72 (1974) - 1975/76 (1979) je €92,00 € 13. 1973 (1975) 26,00 1977/78 (1981) - 1991/92 (1995) je €99,00 € 14. 1974 (1975) 26,00 1993 (1996) - 1994 (1997) je €76,00 € 15. 1975 (1977) 61,50 1995 (1998) - 1997 (2000) je € 85,00 € 16. 1976 (1979) 21,00 1998 (2001) €90,00 enthält Register f.d.Jgg 1-15 1999 (2004) €117,00 17/18. 1977/78 (1980) € 51,50 2000 (2008) iVb 19/20. 1979/80 (1980) € 77,00 € 21. 1981 (1992) 51,50 Jahrbuch des Römisch-Germani- € 22/23. 1982/83 (1994) 41,00 schen Zentralmuseums Mainz 24/25. 1984/85 (1994) € 41,00 26. 1986 (2 Bde, Fundchronik d.J. ISSN 0076-2741 1981-1985) (1998) €67,00 18. 1971 (1974) - 29. 1982 (1982) je Jg € 18,00 27/28. 1987/88 (1994) € 31,00 30. 1983 (1983) - 32. 1985 (1985) je Jg €49,00 29/30. 1989/90 (1995) €46,00 33. 1986 (2 Teile) (1987) 31. 1991 (2 Bände, Fundchronik d.J. - 52. 2005 (2 Teile)(2006)je Jg € 49,00 1986-1990) (1999) €67,00 32/33. 1992/93 (2000) € 41,00 34/35. 1994/95 (2000) €46,00

116 Kärntner Bibliographie 58. 1994 € 28,90 € Das Schrifttum über Kärnten. Hrsg. v. 60. 1996 - 67. 2003 je Band 28,90 Geschichtsverein für Kärnten, Klagenfurt 68. 2004 - 71. 2007 je Band € 32,00 ISSN 0000-0002 72. 2008 iVb

1945-1959 (1961) € 8,50 1960/61 (1964) € 4,00 Tekmeria 1962-1965 (1970) € 8,50 Beiträge zur Geschichte der griechischen und 1966-1970 (1975) € 13,00 römischen Welt. - Contributions to the history of the Greek and Roman World. - Contributions à 1971-1975 (1984) € 17,00 l’histoire du monde grec et romain. (Beitr. i.dt., 1976-1980 (1989) €20,00 engl., franz., griech. Sprache m. Zsfass.) 1981-1985 (1995) €65,00 ISSN 1106-66-IX 1986-1990 (mit Nachträgen) (2000) € 69,50 A/ 1995 € 20,00 B/ 1996 € 20,00 Monatshefte für Evangelische C/ 1997 € 20,00 Kirchengeschichte des Rheinlandes 4/ 1998-99 € 20,00 Hrsg. v. S. Flesch/ B. Magen/ R. Mohr 5/ 2000 € 20,00 ISSN 0540-6226 6/ 2001 € 20,00 7/ 2002 € 20,00 25. 1976 - 36. 1987 je Band € 16,00 8/ 2003-2004 € 20,00 37/38. 1988/89 € 30,00 39. 1990 € 21,00 40. 1991 € 21,00 Zeitschrift für Archäologie des 42. 1993 € 21,00 Mittelalters 43. 1994 € 21,00 Hrsg. v. W. Janssen/ H. Steuer/ G. Binding 44. 1995 € 21,00 ISSN 0340-0824 45/46. 1996/97 € 31,00 2. 1974 - 13. 1985 (1987) je € 76,00 47/48. 1998/99 €26,00 14/15. 1986/87 (1988) € 76,00 49. 2000 - 52. 2003 je Band € 21,00 16/17. 1988/89 (1990) € 76,00 53. 2004 - 56. 2007 je Band €29,00 18/19. 1990/91 (1991) € 76,00 57. 2008 iVb 20. 1992 (1993) -22. 1994 (1996) je € 90,00 23/24. 1995/96 (1997) € 90,00 Rheinische Vierteljahrsblätter 25/26. 1997/98 (1998) € 90,00 Mitteilungen des Instituts für geschichtliche 27/28. 1999/2000 (2000) € 94,00 Landeskunde der Rheinlande der Universität Bonn. 29. 2001 € 94,00 Hrsg. v. M. Groten/ Th. Klein/ M. Nikolay-Panter im Abonnement € 81,00 ISSN 0035-4473 30. 2002 - 33. 2005 je € 102,00 € Register 1-20 (1986) € 38,50 im Abonnement je 90,00 34. 2006 - 35. 2007 je € 107,00 47. 1983 € 24,90 im Abonnement je € 95,00 49. 1985 € 24,90 36. 2008 iVb 52. 1988 € 24,90 53. 1989 € 28,90

117 Zeitschrift für Papyrologie und 105/1995 - 109/1995, Ln je Band € 90,00 Epigraphik 110/1996 - 114/1996, Ln je Band € 90,00 Hrsg. v. W. Eck/ H. Engelmann/ D. Hagedorn/ 115/1997 - 119/1997, Ln je Band € 90,00 J. Hammerstaedt/ A. Jördens/ R. Kassel/ 120/1998 - 123/1998, Ln je Band € 90,00 L. Koenen/ W.D. Lebek/ K. Maresch/ G. Petzl/ 124/1999 - 128/1999, Ln je Band € 90,00 C. Römer ISSN 0084-5388 129/2000 - 133/2000, Ln je Band € 90,00 134/2001 - 137/2001, Ln je Band € 90,00 1/1967 - 21/1976 (je 3 Hefte, 138/2002 - 141/2002, Ln je Band € 90,00 in Fotokopie, ungebunden) je Band € 85,00 142/2003 - 145/2003, Ln je Band € 90,00 22/1976 - 69/1987 € (in Fotokopie, ungebunden) je Band € 85,00 146/2004 - 150/2004, Ln je Band 90,00 € 70/1987 - 99/1993, Ln je Band € 90,00 151/2005 - 154/2005, Ln je Band 90,00 € Autoren- u. Titelverzeichnis, 155/2006 - 158/2006, Ln je Band 90,00 1/1967 - 100/1994, Ln € 50,00 159/2007 - 163/2007, Ln je Band € 90,00 100/1994 - 104/1994, Ln je Band € 90,00 164/2008 - 167/2008, Ln iVb

Index

A Bach, Hans 60 Berger, Herfried 34 Șahin, M. Çetin 57 Baer, Albert 73 Berges, Dietrich 58 Șahin, Sencer 56, 57, 58, 59 Bakker, Ronald 20 Bergmann, Marianne 17 Șanli-Erler, Aysun 100 Baldus, Hans Roland 17 Bergold, Wolfgang 54 Abdel Sayed, Gawdat Gabra 50 Bär, Fritz 112 Bergonzi, Giovanna 35 Ackermann, Isabelle 31 Baran, Jaroslav 110 Bernabò Brea, Luigi 35, 36 Adler, Wolfgang 62, 63, 83-85 Barbet, Alix 37 Bernecker, Annemarie 2 Adolf Christl 34 Barceló, Pedro A. 15 Bernhard, Andreas 106 Affolter, Heinrich Ch. 30, 31 Barkóczi, László 80 Berns, Christof 26 Alborino, Verena 52 Bartelheim, Martin 102 Berta, Ombretta 12 Alföldi, Andreas 14, 17, 18 Barth, Fritz E. 17 Bertemes, François 83 Alföldy, Géza 15 Bastianini, Guido 1 Beyer-Rotthoff, Brigitte 51 Almgren, Oscar 1 Bats, Michel 37 Beyme, Marie 111 Alonso-Nuñez, José M. 1 Bauche, Rolf-Dieter 20 Biegel, Gerd 114 Altenloh, Ellen-Senta 54 Bauchhenß, Gerhard 39 Bieger, Annette 106 Ameling, Walter 57 Baumgart, Karl 96 Biegert, Susanne 66 Ames-Adler, Barbara 85 Bayne, Nicholas 26 Biehl, Peter F. 84 Amsler, Pierre 89 Beck, Dunja 103 Biermann, Eric 20 Anderegg, Jean P. 29 Beck, Gottfried 93 Biermann, Felix 90, 104 Anderegg, Klaus 88 Beck-Saiello, Emilie 70 Biermann, Günther 23 Anderluh, Anton 22, 34, 35 Becker-Bertau, Friedrich 57 Bill, Adele 106 Andermahr, Anna Maria 18 Becker-Jákli, Barbara 92 Bimmer, Andreas C. 68 Aschermann, Hartmut 92 Beckmann, Joachim 91 Binder, Gerhard 41, 74, 75 Atzbach, Rainer 29 Beeck, Karl H. 92 Birkenhagen, Bettina 85 Auer, Erwin M. 60 Behrwald, Ralf 16 Bitter, Norbert 53 Aufleger, Michaela 21 Beihammer, Alexander Daniel 77 Bittner, Angela 25 Avanthay, Henri 12 Beilke-Voigt, Ines 90, 103 Blaich, Markus C. 46 Beinlich, Horst 1 Blanchard, Ida 112 B Benda-Weber, Isabella 27 Blarr, Oskar G. 92 Baales, Michael 71, 72 Berciu, Dumitru 16 Blischke, Jobst 105 Babes, Mircea 81, 82 Bergen, Christian 108 Bluhm, Axel 91

118 Blum, Hartmut 11, 16 C DiSandro, Norma 36 Blümel, Wolfgang 57, 58, 59 Caldas, Marcos José de Araújo 2 Dittrich, Ursula-Barbara 51 Boardman, John 45 Calderini, Aristide 2 Dobiat, Claus 66 Bockermann, Dirk 95 Callu, Jean P. 55 Domingo Gygax, Marc 16 Bockius, Ronald 72 Canali de Rossi, Filippo 59 Donié, Sabine 84 Böhme, Robert 42 Capelle, Torsten 101, 113 Dörner, Friedrich K. 57 Böhner, Kurt 1 Cardarelli, Andrea 35 Doutreleau, Louis 41, 74 Bökönyi, Sándor 62, 83 Carnap-Bornheim, Claus von 110 Dräger, Norbert 61 Bolle-Zemp, Sylvia 89 Cassimatis, Hélène 36 Drexhage, Heinrich-Wilhelm 27 Bollongino, Ruth 109 Cavalier, Madeleine 35, 36 Dreyer, Boris 59 Bolus, Michael 71 Cavallaro, Maria Adele 2, 7, 15 Driesch, Angela von den 31 Bonamente, Giorgio 55 Cazanove, Olivier de 38 Drobesch, Werner 24, 29 Booma, Jan van 93 Cébeillac-Gervasoni, Mireille 37 Dröge, Markus 97 Boppert, Walburg 39, 40 Chang, Chin-Gill 32 Drozd, Kurt W. 34 Borgard, P. 38 Charlier, Johannes Andreas Dubler, Anne-Marie 88 Börker, Christoph 56 Gottfried 97 Durugönül, Serra 25 Boroffka, Nikolaus G.O. 101 Chastagnol, André 17, 19 Bosinski, Gerhard 63 Chauvot, Alain 15 E Brandenburg, Hans-Christian 94 Cheben, Ivan 104 Eberlein, Hermann-Peter 95, 97 Brandl, Bernd 95 Chevalier, Yves 83 Echt, Rudolf 62, 82, 83, 85, 86 Brandt, Hartwin 20 Christmann, Elmar 32 Eckel, Franz 84 Brandt, Karl 77 Chrysos, Evangelos 14 Eckmann, Christian 2, 72 Brasch, Arved von 111 Cladders, Maria 104 Edelmann, Albert 2 Brather, Sebastian 90, 102 Cobelj, Stefka 27 Edzard, Dietz O. 81 Braumüller, Hermann 60, 61 Colin, Jean 14 Egg, Markus 2, 64, 70, 71, 73 Braunert, Horst 3 Comfort, Howard 18 Egger, Rudolf 2, 67 Bräunig, René 99 Conard, Nicholas John 71 Eggers, Hans Jürgen 2 Brefin, Matthias 12 Conrad, Joachim 97 Egloff, Wilhelm 12, 30 Breglia Pulci Doria 35 Corsten, Thomas 57-59 Egloff-Bodmer, Annemarie 30 Breglia Pulci Doria, Luisa 35 Cottier, Berthe 111 Ehling, Kay 26 Brelich, Angelo 14 Cramer, Johannes 2 Ehrenpreis, Stefan 95 Breuer, Stefan 52 Cremer, Marielouise 24 Ehret, Rainer 61 Broecker, Helmut 53 Eichmann, Ricardo 66 Brosseder, Ursula 107 D Eichner, Wolfgang 92 Brosses, Charles de 69 Dabrowa, Edward 15 Eicke, Dagmar R. 68 Brown, Katharine R. 70 Daniel, Robert W. 75 Eilbracht, Heidemarie 114 Brückmann, Hans 93 d’Argence, R. 111 Eisenhauer, Ursula 103, 106 Brückner, Monika 21 David, Jean-Elie 112 Eisenschmidt, Silke 101 Bruckner, Wilhelm 99 Deér, Josef 42 Eiwanger, Josef 32 Bruggisser, Philippe 15 Deeters, Hermann 95, 97 Elbern, Stephan 51 Brun, J.-P. 38 Degrassi, Attilio 42 Ellinger, Pierre 35 Brunner, Ernst 29 Dehn, Rolf 73 Elsas, Heinrich 95 Brunold-Bigler, Ursula 32 Delemen, Inci 25 Enderle, Kurt 31 Bubel, Frank 2 DellaCasa, Philippe 18, 100, 102-104 Engelke, Erich/ 97 Buchstädt, Diethard 95 Dellbrügge, Svea Bettine 105 Engelmann, Helmut 11, 56, 59 Buffa, Vittoria 35 Demus, Otto 28 Englert, Anton 102 Bugno, Maurizio 45 Dennert, Martin 25 Ergeç, Rifat 26 Buhr, Hermann de 94 Denoyelle, Martine 38 Ericsson, Ingolf 29 Bülow-Jacobsen, Adam 75 Denzer, Vera 46 Erkelenz, Dirk 16 Burckhardt-Seebass, Christine Deppert-Lippitz, Barbara 63 Esper, Martin Nikolaus 54 2, 88 D’Ercole, Maria Cecilia 45 Everschor, Britta 52 Burdet, Jacques 88 Derrix, Claudia 105 Eysholdt, Tilmann 95 Burkart, Walo 73 Dethier, Philipp Anton 2 Burkhard, Ulrich 53 Dewailly, Martine 36 F Buwen, Peter 86 Dewall, Magdalena von 81 Fassbinder, Stefan 114 Buzzi, Sabrina 18 Dietl, Barbara 59 Faulenbach, Heiner 93, 95, 97 Byrne, Maurice A. 59 Dietschy, Pius 32 Fehr, Burkhard 3 Dietz, Burkhard 95 Fehring, Günter P. 113

119 Feiler, Anke 101 Ghoneim, Wafik 50 Hanel, Eva 21 Felder, P. J. 20 Giangiulio, M. 33 Hans-Moevi, Marta 31 Felgenhauer-Schmiedt, Sabine 28 Giannopoulos, Theodoros G. 111 Hanschmann, Eva 31, 32 Fellmann, Rudolf 3 Giardino, Claudio 35 Hänsel, Bernhard 4, 31, 106 Felsch, Rainer C.S. 86 Girardet, Klaus M. 5, 14, 16 Hansen, Svend 100, 101 Fengler, Anja 110 Glansdorp, Edith 85 Hanson, Ann E. 74 Fiedler, Uwe 100 Glaser, Franz 4, 28 Harbison, Peter 71 Fischer, Ulrich 89 Glauser, Daniel 30 Härke, Heinrich 113 Fitz, Jenő 3, 80 Glawischnig, Gerhard 60 Härtl, Petra 108 Flückiger-Seiler, Roland 30 Gleser, Ralf 84-86 Hasse, Jürgen 46 Fluri, Annette 13 Gnilka, Christian 14 Hassel, Franz Josef 63 Fol, Alexander 3 Goebel, Klaus 91, 94 Haßmann, Henning 104 Fonjallaz, Madeleine 12 Goetz, Hans-Werner 4 Hauptmann, Harald 31 Fracchia, Helena 37, 38 Goffin, Bettina 52 Hausammann, Susi 94 France-Lanord, Albert 71 Goguey, René 71 Hauser, Georg 113 Fräss-Ehrfeld, Claudia 23, 24 Gollwitzer, Martin 105 Heedemann, Gudrun 26 Freeden, Uta von 65 Gomolka-Fuchs, Gudrun 65 Heifer, Birgid 4 Frei, Beat 29 Gonzenbach, Victorine von 73 Heim, François 55 Fremersdorf, Fritz 3, 40 Gordesiani, Rismag 9 Heim, Walter 88 French, David 59 Gouw, J. L. van der 93 Hein, Manfred 83 Frenz, Hans G. 39 Graber, Georg 4 Heinen, Martin 20 Fresacher, Walther 21, 22 Graf, Brigitte 106 Heinrich, E. 6 Frey, Günther 60 Graf, Fritz 33 Heinrichs, Johannes 15 Freyer-Schauenburg, Brigitte Grafenauer, Ivan 22 Heinrichs, Wolfgang E. 97 24, 87 Grell, Chantal 69 Held, Claudia 68 Frick-Zollikofer, Alma 112 Grensemann, Hermann 4, 5 Heller, Hermine 27 Frick-Zollikofer, Henri 112 Grieser-Schmitz, Dieter 52 Hellmuth, Anja 109 Frisch, Bertram 62, 82 Grisse, André 85 Hellweg, Rainer 54 Frisch, Peter 56, 57 Groer, Christian 111 Helmich, Hans 93, 97 Frischer, Bernard David 3 Gronenborn, Detlef 102 Hendrich, Christof 87 Fritsch, Thomas 84 Gronewald, Michael 41, 74, 75 Hengstl, Joachim 4 Frontisi-Ducroux, Françoise 35 Grooth, Marjorie E. de 20 Henker, Jens 99 Fruth, Michael 61 Grote, Klaus 114 Henn, Otto 92 Fülep, Ferenc 80 Grünewald, Volker 105 Henning, Joachim 3 Fündling, Jörg 20 Gschwend, Max 29 Henrichs, Albert 4, 41, 73, 74 Furholt, Martin 99, 107 Gualtieri, Maurizio 37, 38 Hermann, Isabell 29 Furrer, Benno 30 Gupte, Oliver 107 Hernegger, Rudolf 4 Furter, Martin 30 Güterbock, Michael 4 Herren, Birgit 20 Furtwängler, Andreas E. 86 Gutmann, Bernhard 51 Herzog, Irmela 66 Fushöller, Dieter 46 Guyan, Walter U. 68 Hessen, Otto von 4 Guzzo, Pier G. 35 Heukemes, Berndmark 69 G Hey, Bernd 95 Gallo, L. 33 H Heyd, Volker 85 Ganschow, Thomas 18 Hachmann, R. 81 Heyen, Franz J. 78 Garam, Éva 64 Hachmann, Rolf 62, 63, 81-84 Heynowski, Ronald 21, 104 Gassmann, Alfred L. 88 Haehling, Raban von 17 Hildebrandt, Karin 61 Gaudzinski-Windheuser, Sabine 72 Haffner, Alfred 103 Hildemann, Klaus D. 94 Gebers, Wilhelm 82 Hagebusch, Alfred 4 Hillemeyer, Eva-Maria 106 Gebuhr, Ralf 99 Hagedorn, Dieter 11, 41, 75 Hillner, Julia 52 Gehlen, Birgit 20 Hagedorn, Ursula 41, 75 Hinrichsen, Christiane 109 Gehrig, Ulrich 87 Haiden, Wilhelm 27 Hinz, Hermann 113 Geissen, Angelo 74 Hailer, Ulf 19 Hinz-Wessels, Annette 94 Geller, Helmut 3 Haldon, John F. 76 Hippokrates 5 Gerlach, Gudrun 81 Hamböck, Erich 60 Hirdt, Willi 7 Gerndt, Helge 28 Hamburger, Martin 96 Höckmann, Olaf 63 Gerstner-Hirzel, Emily 4, 33, 88 Hamm, Winfried 74, 75 Hodson, Frank Roy 71 Gesché, Adolphe 41, 74 Hampe, Roland 4 Hoffmann, Georg F. 112 Getov, Ljudmil 3 Hampel, Andrea 89 Hoffmann-Krayer, Eduard 87

120 Höfler, Janez 28 Jonnes, Lloyd 58, 59 Koch, Alexander 71 Hofter, Mathias René 53 Jöns, Hauke 101-103 Koch, Ursula 65 Höhn, Birgit 106 Jordan-Ruwe, Martina 25 Koenen, Ludwig 4, 41, 74, 75 Hohn, Manfred 23 Jördens, Andrea 76 Koethen-Welpot, Sabine 51 Höhner, B. 2 Jöris, Olaf 104 Kohla, Franz Xaver 27 Hölzel, Emil 34 Jorns, Werner 5, 8 Köhler, Heinz-Jürgen 69 Hopp, Detlef 84 Jung, Helmut 53 Kohlwes, Klaus 54 Horedt, Kurt 5, 17, 18, 50 Jung, Matthias 109 Kokkinia, Christina 18 Horejs, Barbara 108 Jung, Patrick 109 Kolb, Frank 19, 24-26, 67, 100 Horn, Katalin 32 Jung, Reinhard 108 Kolling, Alfons 81 Horn, Rudolf 87 Kollitsch, Anton 24 Hornberger, Martin 61 K Konersmann, Frank 94 Hornung, Herwig 62 Käch, Daniel 18 Kontoulis, Georg 52 Hornung, Maria 62 Kaenel, Hans-Markus von 109 Köpke, Wulf 68 Hornung, Sabine 111 Kahlke, Ralf-Dietrich 71 Kopp, Hannes 88 Horsley, G.H.R. 59 Kahrstedt, Ulrich 41, 42 Kopp-Duller, Astrid 23 Horstmann, Inge 112 Kaiser, Bernd 52 Körner, Gerhard 10 Hösli, Jost 29 Kaiser, Elke 102, 108 Korth, Hermann 91 Hoz, María Paz de 26 Kaiser-Kaplaner, Ingrid 62 Kosack, Wolfgang 53 Hubbertz, Erich 92 Kalčev, Peter 86 Koschier, Franz 60 Huckenbeck, Ernst 93 Kaminsky, Uwe 94, 96, 98 Kossack, Georg 17 Hugger, Paul 12, 13, 88 Kampschulte, Ingrid 83 Kovács, Péter 80 Huld-Zetsche, Ingeborg 69 Karras-Klapproth, Margarete 5 Kraft, Hans-Peter 17 Hülden, Oliver 19 Kastner, Dieter 59, 60 Kraft, Ingo 101 Hunold, Angelika 21 Kearsley, Rosalinde A. 59 Kramer, Bärbel 75 Hüssen, Claus-Michael 66 Kehoe, Dennis P. 75 Kramer, Diether 2 Huwyler, Edwin 30 Kelm, Hermann 92, 96 Kramer, Johannes 41, 74, 75 Kenrick, Philip 18 Kranzmayer, Eberhard 22 I Kern, Peter 89 Kraus, Barbara 21 Ihnken, Thomas 56 Kettenhofen, Erich 17 Kraus, Jens 86 Ilisch, Lutz 114 Kienast, Dietmar 14 Kraus, Theodor 63 Innerhofer, Florian 104 Kienast, Hermann J. 86, 87 Krauss, Johannes 57 Ișik, Cengiz 25, 26 Kienlin, Tobias L. 109, 111 Krausse, Dirk 110 Ionita, Ion 81 Kieslinger, Alois 34 Krebber, Bärbel 41 Irlinger, Walter 66 Kilian, Klaus 31 Kretzenbacher, Leopold 27, 34 Isler, Gotthilf 88 Kilian, Lothar 50 Kreuzer, Bettina 87 Isler, Hans Peter 86 Kilian-Dirlmeier, Imma 72, 73 Kriener, Katja 97 Kindermann-Bieri, Barbara 33 Kromer, Claudia 28 J Kirchhoff, Werner 53 Krömler, Hans 88 Jablonka, Peter 28 Kirilov, Tschavdar 98 Krüger, Kristina 106 Jahn, Leopold Günther 74 Kirsten, Ernst 46 Krumeich, Christa 6, 51 Jakobs, Peter H. F. 53 Kiss, Gábor 42 Krumpholz, Helmut 51 Jänichen, Hans 14 Kistler, Erich 18 Kühne, Hartmut 63, 84 Janke, Manfred 5 Klaar, Karl E. 22 Kühnert, Barbara 9 Jankuhn, Dieter 53 Klebel, Ernst 5 Kühnholz, Dietgard 111 Jansen, Michael 5 Kleefeld, Klaus-Dieter 46 Kunter, Manfred 62, 81 Janssen, Wilhelm 78 Klein, Michael 94 Künzl, Susanna 64 Jantsch, Johanna 51 Kleinholz, Hermann 91, 93 Küppers, Heinrich 94 Jantzen, Ulf 87 Klesse, Brigitte 6 Küppers, Jochem 54 Jarosch, Veronika 87 Klier, Karl M. 22 Küppers-Sonnenberg, Gustav A. 27 Jaschinski, Siegfried 51 Kluge-Pinsker, Antje 89 Kuropka, Nicole 94 Jeanneret, Alain 12 Klüßendorf, Niklot 6 Kuschke, Arnulf 81 Jernej, Renate 23 Kneipp, Jürgen 102 Kyrieleis, Helmut 87 Jeute, Gerson 99 Kneppe, Alfred 6 Kyrkos, Basileios A. 6 Joachim, Hans E. 5 Knibbe, Dieter 11, 56 Jockenhövel, Albrecht 3 Knieriem, Michael 97 Johann, Elisabeth 22 Knopf, Thomas 110 Jöhrens, Gerhard 54 Knopp, Diethard 51

121 L Lussi, Kurt 13 Meyer, Marion 26 Labadie, Jean de 45 Lütjens, Ingo 110 Michel, Thorste 108 Labarre, Guy 59 Lütkenhaus, Werner 52 Mildner, Paul 62 LaBaume, Wolfgang 63 Lysaght, Patricia 2 Milesi, Richard 34, 35 LaGenière, J. de 37 Milojčić, Vladimir 7, 31, 86 Lajtar, Adam 59 M Milojčić-von Zumbusch, Johanna 31 Lambers, Karsten 66 Macháček, Jiří 99 Miniero, Paola 37 Landshamer, Leonhard 6 Magen, Ferdinand 94, 98 Mirié, Sieglinde 82 Langenfeld, Hans 14 Maiberger, P. 81 Miron, Renate 62, 83 Larsen, Tage 75 Maier, Josef 53 Mitchell, S. 59 Laser, Rudolf 69 Maillefer, Lucy 113 Mittag, Peter Franz 18 Lauermann, Ernst 106 Maischatz, Thomas 26 Mócsy, András 42, 80 Lauff, Werner 96 Maissen, Alfons 13, 14 Mohn, Werner 95 Lazansky, Gabriele 6 Maissen, Anna Pia 13, 14 Mohr, Rudolf 91 Lebmacher, Carl 6 Maixner, Birgit 108 Mölich, Georg 78 Lehnert, Rüdiger 73 Malfitana, Daniele 12 Möllers, Sebastian 9, 66 Leifeld, Hubert 110 Malitz, Jürgen 81 Monheim, Johannes 45 Leitner, Friedrich Wilhelm 6, 28 Mango, Elena 18 Montepaone, Claudia 35 Lekebusch, Sigrid 94 Mannsperger, Marion 7 Moortgat, Anton 7 Lémant, Jean-Pierre 70 Mansfeld, Günter 62, 81, 82 Moortgat-Correns, Ursula 7 Lenneis, Eva 105 Maran, Joseph 32, 103 Moosbrugger-Leu, Rudolf 73 Lenz, Ansgar 54 Maraszek, Regine 103 Moro, Gotbert 27, 60, 61 Lenz, Karl Heinz 6 Marek, Christian 25 Moro, Oswin 21, 22 Lepore, Ettore 35, 45 Marfoe, Leon 63, 83 Mortensen, Susanne 7 Leppin, Hartmut 15 Marquardt, Nathalie 18 Moser, Oskar 22 Lessiak, Primus 22 Marti, Hans 12 Moser von Filseck, Karin 7, 53 Leube, Achim 90, 103 Martin, Ferenc 7 Mossbrucker, Brigitte 54 Lhotsky, Alphons 34 Martini, Wolfram 87 Motte, Wolfgang 93 Liampi, Katerini 6 Mascoli, Laura 69 Mottier, Yvette 32 Lica, Vasile 5, 8 Massner, Hanns-Joachim 91 Mouchova, Bohumila 7 Lichardus, Jan 3, 81, 83-85 Mattern, Marion 40 Mousikos Aner 18 Lichardus-Itten, Marion 82, 85 Mattheusser, Elke 100 Mrozek, Stanislaw 7 Lienhard, Heinrich 113 Maul, Birgit 105 Mühll, Johanna von der 99 Liesenborghs, Leo 41, 74, 75 Maupai, Isabelle 7 Müller, Gudrun 68 Ligers, Ziedonis 88 Mayer, Emanuel 72 Müller, Johannes 106, 108 Lillo, Antonio 6 Mayer, Marc 55 Müller, Olaf 81 Lindig, Sabine 105 Mazzarino, Santo 7 Müller, Ulrich 114 Lindner, Kurt 55 Mazzei, Marina 38 Müller-Karpe, Hermann 8 Link, Thomas 109 McGing, Brian C. 76 Müller-Scheeßel, Nils 111 Lippert, Andreas 17, 100, 105 Mees, Allard W. 64, 72 Müller-Späth, Jürgen 92 Lippold, Adolf 14, 20 Mehlhausen, Joachim 92 Mutz, Alfred 12 Lippolis, Enzo 38 Mehner, Andreas 99 Mybes, Fritz 93 Livrea, Enrico 75 Meier, Dirk 105 Lohbek, Elsbeth 93 Meier-Arendt, Walter 7 N Löhberg, Karl 61 Meili, David 88 Nahrgang, Karl 8 Lorenz, Andrea 21 Meinhardt, Günther 50 Nakoinz, Oliver 108 Lorenz, Sönke 114 Mele, Alfonso 35 Narr, Karl J. 16 Lorez, Christian 13 Meriç, Recep 56 Naso, Alessandro 64 Lorra, Susanne 102 Merkelbach, Reinhold 7, 56, 59 Naumann, R. 6 Losert, Hans 29, 113 Merten, Elke W. 19 Neander, Joachim 92 Lotz, Almuth 52 Messiner, Heinz 61 Neesen, Lutz 15 Lovis, Gilbert 89 Metnitz, Gustav Adolf von 27 Negev, Avraham 12 Lucke, Christina 54 Metternich, Wolfgang 89 Neumann, Wilhelm 60 Lüdtke, Hartwig 99 Metz-Becker, Marita 68 Neumer-Pfau, Wiltrud 53 Luhmann, Folker 61 Metzger, Martin 62, 82, 83 Newole, Karl 28 Luik, Martin 64 Metzing, Andreas 97 Nicolet, Claude 14 Lüning, Jens 102, 103, 105, 109 Meyer, Dietrich 95, 96 Niemann, Karl-Heinz 53 Lurati, Ottavio 88 Meyer, Friedrich J. 69 Nikolasch, Franz 23

122 Nikolov, Vassil 85 Pieler, Franz 107 Rieger, Hermann 10 Nizzo, Valentino 38 Piezonka, Henny 90, 108 Rijkhoek, Karl Guido 51 Noelke, Peter 1 Piguet, Edgar 87 Rilliet, Victor 111 Nollé, Johannes 56, 58, 59 Pinana, Isidoro 88 Ritter, André 95 Nolte, Hartmut 97 Piso, Ioan 15 Röber, Ralph 100 Norden, Günther van 2, 93, 95, 97 Pittioni, Richard 8 Rochat, Rémy 111 Norden, Jörg van 93, 96 Pohl, Daniela 26 Röder, Alexander 11 Poljakov, Fjodor B. 58 Rogy, Heidi 23 O Poll, Bernhard 77 Roland, Isabelle 31 Obitz, Marion 97 Polónyi-Fremersdorf, E. 40 Rolley, Claude 36 Obmann, Jürgen 90 Poppa, Rudolf 62, 81 Rollin, Jean Pierre 52 Oeftiger, Claus 17 Porten Palange, Francesca P. 64 Römer, Cornelia 75 Oehme, Marlis 51 Posluschny, Axel 66 Rosen, Klaus 55 Oertel, Friedrich 14 Pouzadoux, Claude 38 Rösger, Alfons 51 O’Kane, Françoise 32 Praschniker, Camillo 67 Rossat, Arthur 87 Oldeberg, Andreas 8 Pratsch, Stefan 98 Rosumek, Peter 51 Olevian, Caspar 45 Prien, Roland 108 Roux, César 112 Olmsted, Garrett 8 Primas, Margarita 100, 102, 110 Ruby, Pascal 37 Olshausen, Eckart 46 Prittwitz und Gaffron, Hans H. Rückert, Birgit 19 Optendrenk, Theo 51 von 53 Rudan, Helmar 34 Orthmann, Winfried 81-83 Priwitzer, Stefan 100 Rudan, Othmar 22, 27, 28, 34 Ortmann, Ursula 51 Probszt-Ohstorff, Günther 27, 60 Rüger, Elisabeth 89 Ostravsky, Miroslav 60 Prolingheuer, Hans 91 Rumpp, Gisela 100 Oxé, August 18 Rupp, Vera 89 Özgan, Ramazan 24-26 R Ruprechtsberger, Erwin Maria 71 Özgünel, Coșkun 25 Räber, Pius 30 Ruttkay, Alexander T. 3 Rademacher, Franz 9 P Rademakers, P. Cor. 20 S Pachali, Eike 8 Raeck, Wulf 52 Saage-König, Siglinde 91 Paci, Gianfranco 55 Raetzel-Fabian, Dirk 104 Saam, Rudolf 91 Päffgen, Bernd 2 Rahe, Hans-Wilhelm 92 Sabattini, Brigitte 38 Pagitz, Franz 22 Rambach, Jörg 32 Sacherer, Johannes 23 Pahlow, Mario 109 Ramminger, Britta 106 Sage, Walter 113 Palaczyk, Marek 18 Ratzeburg, Julius Th. 55 Sakrausky, Oskar 60 Panessa, G. 33, 34 Rauch, Christian 70 Salin, Edgar 112 Pankau, Claudia 107, 110 Rauthe, Simone 97 Salje, Beate 63, 84 Parássoglou, George M. 75 Raymond, Denyse 30 Santoni, A. 33 Pare, Christopher 64 Rebay, Katharina C. 109 Sauter, Hermann 85 Parzinger, Hermann 66 Rech, Manfred 8, 9 Sayar, Mustafa H. 26, 58 Pasche, Charles 111 Recker, Udo 46 Schaaf, Hildegard 84 Paschinger, Herbert 8 Reddé, Michel 71 Schade, Christoph Carl Jan Paschinger, Viktor 60 Redlich, Andreas 17 104, 107 Paschoud, François 55 Reichstein, Joachim 17, 103 Schaffner, Hans 93 Paul, Adolf 53 Reingruber, Agathe 32 Schalk, Emily 100 Pause, Carl 101 Reinhardt, Thomas 54 Schappelwein, Christian 104 Peška, Jaroslav 72 Reinhold, Sabine 110 Schaub, Andrea 12 Pekáry, Thomas 14 Reischer, Franz 22 Schauer, Peter 70 Penner, Silvia 62, 63, 82, 84 Renfer, Christian 29 Schaum-Benedum, Christa 54 Permien, Andreas 94 Renner, Dorothee 63 Scheda, Gunther 53 Peroni, Renato 35 Rese, Bernd 9 Scheid, John 38 Peter-Röcher, Heidi 101, 110 Reynen, Hans 9 Scherer, Heike 94 Petri, Wolfgang 91, 93 Riad, Henry 74 Scheschkewitz, Jonathan 110 Petzl, Georg 1, 27, 57 Richthofen, Jasper von 20 Schetter, Willy 14 Pferdehirt, Barbara 64, 72 Ricken, Heinrich 68, 69 Schiechtl, Hugo 61 Piccottini, Gernot 1, 22, 28, 67, 68 Ricl, Marijana 9, 58 Schindler, Friedel 58 Pichler, Sandra 102 Rieche, Anita 1 Schirren, C. Michael 102 Picon, Marcel 38 Riedel, Volker 9 Schlösser-Kost, Kordula 94 Piekalski, Jerzy 114 Riedmeier-Fischer, Erika 20 Schlumpf, Hans U. 3

123 Schlüter, Wolfgang 66 Shafik, Saher 2, 72 Streng, Margot 51 Schmeer, Reinhard 96 Shelton, John C. 74 Stribrny, Claudia 40 Schmid-Sikimić, Biljana Shennan, Stephen J. 101 Strien, Hans-Christoph 104 18, 100, 106 Sicherl, Bernhard 107 Strobel, Karl 15 Schmidgen-Hager, Elke 101 Siegenthaler, Irene 12 Strub, Otto R. 12 Schmidlin, Johannes 45 Siemann, Claudia 106 Strubbe, Johan 58, 59 Schmidt, Gerhard 87 Siepmann, Heinzfried 92 Strübin, Eduard 88 Schmidt, Jens-Peter 101 Sievers, Susanne 66 Strutz, Edmund 77 Schmidt, Johann Michael 97 Simon, Hans-Günther 69 Stümpel, Bernhard 10 Schmidt, Martin 20 Simonett, Christoph 29 Stupperich, Reinhard 24, 25, 27, 29 Schmidt, Werner 54 Slotta, Rainer 82 Suder, Wieslaw 10 Schmidtsiefer, Peter 95 Sommer, Katja I. L. 52 Suhr, Bettina 98 Schmitt, Astrid 111 Sommer, Rainer 96 Sünger, Maria Th. 61 Schmitt, Oliver 51 Sommer, Ulrike 100 Sünskes Thompson, Julia 10 Schmitz-Dowidat, Annette 96 Somogyi, Péter 42 Surbek, Gret 113 Schneeweiß, Jens 90, 107 Sonderkamp, Joseph A. M. 76 Svoronos, Joannes N. 10 Schneider, Beate 1 Sonnabend, Holger 46 Sydow, Wilhelm von 17 Schneider, Gerwulf 89 Sopp, Matthias 18 Syme, Ronald 19 Schneider, Horst Ernst 31 Soproni, Sándor 80 Syre, Cornelia 54 Schneider, Rouven 109 Speck, Paul 76, 77 Schneider, Wolfgang 92 Speidel, Michael P. 14, 15 T Schniek, Rüdiger 107 Sperber, Lothar 18 Talanga, Josip 54 Schnurbein, Siegmar von 66 Spindler, Konrad 100 Tang, Birgit 38 Schöfbeck, Tilo 99 Spiong, Sven 114 Tanner, Erika 30 Schöffmann, Peter 22 Spitzlberger, Georg 10 Tarot, Joachim 104 Scholz, Ulrike 106 Sprockhoff, Ernst 10, 63 Tejral, Jaroslav 72 Schönfelder, Martin 72 Spycher, Albert 13 Telle, Heidemarie 53 Schoppa, Helmut 1, 10 Staehelin-Burckhardt, Charlotte Teržan, Biba 108 Schottky, Martin 51 Louise 112 Tesseraux, Marianne 11 Schubert, Paul 75, 76 Stampfuss, Rudolf 77 Theodorescu, Dinu 35 Schücker, Nina 109 Staub, August 111 Theune, Claudia 90, 103 Schulte, Alice 27 Staub, Heinrich 111 Thiel, Helmut van 53 Schulz, Armin 26 Staub, Jakob 111 Thiele, Wolf-Rüdiger 62, 82, 86 Schulz, Thekla 87 Stauber, Josef 58 Thissen, Heinz-Josef 75 Schulze, Mechthild 17 Stäuble, Harald 108 Thomas, Bruno 28 Schulze-Dörrlamm, Mechthild 64 Stauch, Eva 101, 107 Thomas, Manuel 69 Schulze-Oben, Heidrun 10 Stauffer, Walther 13 Thomsen, Andreas 18 Schulzki, Heinz-Joachim 18 Stauner, Konrad 10 Thörle, Stefan 105 Schumacher, Erich 16 Steckner, Cornelius 87 Thürer, Paul 112 Schunck, Margit 51 Stefani, Olympia 18 Tiefengraber, Georg 108, 110 Schütte-Maischatz, Anke 26 Steidl, Bernd 66 Tietz, Werner 16 Schwappach, Frank 5, 10 Stein, Frauke 82 Tillmann, Andreas 20 Schwarz, Hertha 10 Steiner, Robert 91 Timpe, Dieter 14 Schwarz, Klaus 70 Steinrück, Martin 54 Todorovic-Strähl, Pia 33 Schwarzbauer, Georg F. 27, 34 Stephan, Hans-Georg 113 Tölle-Kastenbein, Renate 87 Schwenk, Sigrid 55 Stern, Roland 61 Tomberg, Karl-Heinz 53 Schwenzer, Stefan 64 Stern, Willem B. 114 Touloumakos, Johannes 11 Schwertheim, Elmar 24-27, 57 Steuer, Heiko 113, 114 Toyka-Fuong, Ursula 11 Schwitalla, Guntram Michael 101 Stöllner, Thomas 66 Trachsel, Martin 107 Seeberger, Marcus 13 Stoltenhoff, Ernst 92 Tréziny, Henri 36 Sehnert-Seibel, Angelika 100 Stork, Traudel 53 Turco, Maria 36 Seibt, Gunter F. 51 Strabo 14 Turner, Elaine 72 Seifert, Angelika 54 Sträter, Udo 96 Twele, Carl 113 Seim, Jürgen 95 Stratouli, Georgia 32 Senti, Alois 88, 89, 100 Straub, Johannes 41 U Seraphin, Carl 17 Strauss, Ernst-Günter 101 Ulrich, Jens 52 Serdaroglu, Ümit 24, 25, 29 Street, Martin 72 Unruh, Frank 51 Seregély, Timo 111 Street-Jensen, Jørn 70 Unverzagt, Wilhelm 68

124 Urban, Thomas 101 Wamers, Egon 89 Will, Wolfgang 11, 16 urger, Alice S. 80 Wangenheim, Caroline von 53 Williams, Maurice 23 Uthmeier, Thorsten 21 Wankel, Hermann 56 Winiarczyk, Marek 2 Utili, Federico 25 Wanzek, Burger 100 Winter, Engelbert 25, 26, 27 Wappenschmidt, Heinz T. 54 Witschke, Reinhard 96 V Wassmann, Herbert 52 Witte, Jutta 52 Vacano, Otfried von 52 Weber-Kellermann, Ingeborg 68 Wittmütz, Volkmar 92, 93, 94 Vagnetti, Lucia 35 Wedenig, Reinhold 28 Witzig, Ernst 111 Vahlkampf, Guido 28 Weidemann, Margarete 70, 72 Wolfram, Sabine 111 Valentin, Hellwig 23 Weihs, Andreas 106, 108 Woll, Bärbel 85 Vallet, Huguette 69 Weingärtner, Dieter G. 74 Worthington, Ian 1 van Booma, Jan G.J. 98 Weinzierl-Fischer, Erika 21 Wüller, Birgit 103 van de Linde, Heinz 98 Weiser, Barbara 114 Wundsam, Klaus 11 Vandermersch, Christian 45 Weiser, Wolfram 11 Wurm, Karl 1, 8 Varinlioglu, Ender 57 Weisgerber, Gerd 11 Wustrow, Christina 108 Veillard, Maurice 113 Weiss, Ernst H. 61 Wutte, Martin 22 Velden, Ernst Lukas von den 112 Weiss, Johann R. 111 Verhoeven, Ursula 76 Weiß, Uwe 99 Y Vernant, Jean P. 35 Weisser, Ursula 4 Yalçikli, Derya 109 Vetters, Hermann 67 Weisshaar, Hans J. 32 Youtie, Herbert C. 7, 11 Viertel, Gerlinde 94 Weitenhagen, Holger 96, 97 Youtie, Louise C. 11 Visconti, Amedeo 45 Weninger, Bernhard 102 Vogel, Andreas 109 Wenzel, Stefan 103 Z Vogel-Weidemann, Ursula 15 Werneck, Heinrich L 61 Zanier, Werner 66 Vogt, Inken 85 Werner, Volker 52 Zanker, Paul 17 Völcker-Janssen, Wilhelm 84 Wesch-Klein, Gabriele: 15 Zeeb, Andrea 103 Vollbrecht, Jürgen 102 Wesse, Anke 100, 110 Zehm, Bodo 9 Vollmann, Dieter 85 Westphal, Thorsten 90, 105 Zehnder, Leo 88 Vollmann-Profe, Gisela 11 Wesuls, Maik 98 Zelle, Michael 25 Vossen, Gabriele 11 Wiebe, Franz Josef 15 Zeloth, Thomas 23 Vossen, Rüdiger 11, 99 Wiechmann, Ralf 101 Zernial, Hans Leberecht 19 Vychitil, Peter 18 Wieczorek, Alfried 65 Ziegler, Mario 16 Wiederkehr Schuler, Elsbeth 36 Ziegler, Ruprecht 26 W Wiegartz, Hans 24, 25 Zimmermann, Andreas 101 Wagner, Christine 51 Wiesehöfer, Josef 6 Zimmermann, Carola 72 Wahl, Jürgen 89 Wiesner, Hermann 73 Zimmermann, Erik 97 Waibel, Max 88 Wiessner, Hermann 21 Zimmermann, Martin 15 Walentowski, Sabine 20, 59 Wiessner, Hermann: 21 Zollt, Thomas 24 Wallace, S. L. 11 Wiethold, Julian 102 Zotz, Lothar F. 21 Walter, Dörte 66 Wilhelm, Adolf 11 Zumkeller, Dominique 31 Walter-Karydi, Elena 86 Wilhelmer, Ambros 60 Zumstein, Hans 11 Walzik, Günther B. 54 Will, Mathias 108 ZurMühlen, Karl Heinz 95 DR. RUDOLF HABELT GmbH Am Buchenhang 1, 53115 Bonn Tel. 02 28/923 83 22 · Fax 02 28/923 83 23 [email protected]