AZ 7500 St. Moritz 124. Jahrgang | www.engadinerpost.ch 08 Donnerstag, 19. Januar 2017

Amtliches Publikationsorgan der Region Maloja und der Gemeinden Sils, , St. Moritz, Celerina, , , Bever, La Punt Chamues-ch, , , S-chanf, und . Informationsmedium der Regionen Bergell, Oberengadin, Engiadina Bassa, Samnaun und Val Müstair. Ftan La Società da teater da Ftan exista Zernez Davo ün on da gestiun pon ils daspö 15 ons. In sonda invida ella a la respunsabels dal lö da «Chüra Röven» a NOCH 19 TAGE premiera dal toc «Palantöz in chasa» da Jean Zernez far ün bilantsch positiv. Tenor Verena Meyer, tradüt da Margarita Michel. Pagina 6 Schütz va a fin üna fasa da pionier. Pagina 7 #s tmorit

Die Umgestaltung der Poststellen geht weiter Kommentar Bis 2020 könnten in der Schweiz rund 600 traditionelle Poststellen verschwinden Service Public? Die Schweizerische Post AG JON DUSCHLETTA geht fürs Jahr 2020 von einem Wann haben Sie zuletzt am Postschalter Netz mit noch 800 bis 900 tradi- eine Einzahlung getätigt? Mit dieser Fra- tionellen Poststellen aus. Heute ge zielt die Schweizerische Post AG punktgenau auf das Kernproblem – im- sind es noch 1400. Die Umge- mer häufiger werden traditionelle Post- staltung geht weiter in Richtung geschäfte online abgewickelt. E-Mail statt Brief, E-Banking statt Einzahlungen Postagenturen. Auch Südbünden am Postschalter. Was vorab für ältere ist davon betroffen. Mitmenschen noch zum täglichen Grund bedarf gehört und generell den JON DUSCHLETTA Grundpfeilern des Service Public ent- spricht, wird nach und nach abge- Die Digitalisierung und ihre Aus- schafft. Dabei schaffen aber genau jene wirkungen: Internet-Banking, Rund- Instrumente, welche der Post und ande- um-die-Uhr-Onlinegeschäfte, E-Mail ren Dienstleistungsbetrieben das Leben und soziale Medien haben in den schwer machen, auch neue Chancen letzten Jahren dazu geführt, dass die und Einnahmequellen: Beispielsweise Umsätze am Postschalter stark zurück - war die Post 2015 mit 1596 Stellen in gegangen sind. Laut einer Medienmit - der Informatik die grösste Arbeitgeberin teilung der Post Ende Oktober letzten der Schweiz. Jahres sieht das folgendermassen aus: Ob veränderte Kundenbedürfnisse im Seit dem Jahr 2000 haben die Umsätze Grossen oder die verlängerten Öff- bei der Briefpost um 63 Prozent abge- nungszeiten im Kleinen – ein Unterneh- nommen, bei der Paketpost um 42 Pro- men, das sich seit Generationen der zent und beim Zahlungsverkehr um 37 Der Bereich der traditionellen Poststellen (im Bild jene von Zernez) schreiben gesamtschweizerisch rote Zahlen und Grundversorgung und damit dem Ser- Prozent. Ein Trend, der sich laut der geraten deshalb immer mehr zum Auslaufmodell. Trotz stetiger Angebotserweiterung. Foto: Jon Duschletta vice Public verschrieben hat, sollte Post weiter fortsetzt und welcher die diesem auch verpflichtet sein. Hand- Entwicklungsstrategie der Post und ihre kehrum hat die Schweizer Stimmbevöl- vielfältigen Dienstleistungen massgeb- der Post rund 1200 Mitarbeiter be- die Verhandlungen über Schliessungen änderten Kundenbedürfnisse mit der kerung im letzten Sommer die Volksini- lich beeinflusst und weiter beeinflussen troffen sein. Dies entspricht rund 700 oder Umgestaltungen einzelner Post- sogenannten «Netzentwicklung der tiative «Pro Service Public» mit über 67 wird. Vollzeitstellen. stellen jeweils direkt mit den be- Zukunft». Das heisst in anderen Wor- Prozent abgelehnt und damit der Post Markus Werner, Kommunikations- Im Zusammenhang mit der Umge- troffenen Gemeinden geführt. In Grau- ten: Immer mehr Poststellen werden den Weg zur weiteren Umgestaltung ge- verantwortlicher der Postregion Ost, staltung des Poststellennetzes wurde ei- bünden könnten laut einer Übersicht in Postagenturen umgewandelt und ebnet. Die Initiative wollte bundesna- bestätigte gegenüber der «Engadiner ne Delegation des Kantons über die Ab- der Tageszeitung «Südostschweiz» bis in bestehende Unternehmungen hen Unternehmen im Bereich der Post/Posta Ladina», dass der Bereich sichten der Post AG informiert. Dies 2020 rund 40 Poststellen vom Umbau Dritter ausgelagert. Beispielsweise Grundversorgung das Streben nach Poststellen und Verkauf im Jahre 2015 bestätigte Volkswirtschaftsminister Jon betroffen sein, davon auch elf Post- in Gemeindeadministrationen, Tou- Gewinn verbieten. Trotzdem stösst es rote Zahlen schrieb und gesamthaft Domenic Parolini auf Anfrage. Die Posi- stellen in Gemeinden der Region Süd- rismus-Infostellen oder oft auch in sauer auf, dass der Abbau im defizitä- mit einem Minus von rund 110 Millio- tion des Kantons gegenüber der Post bünden. Volg-Läden. Daneben setzt die Post ren Poststellennetz weitergeht. Bei nen Franken abschloss. Dies bei einem werde momentan ausgearbeitet, so Pa- vermehrt auf «neue Zugangsmöglich- gesamthaft über acht Milliarden Fran- ausgewiesenen Konzerngewinn von rolini. Auslagerung und neue Strategien keiten» wie eigene My-Post-24-Auto- ken Umsatz und einem Gewinn von 645 645 Millionen Franken im gleichen Ge- Aus Sicht der Post ist der seit Novem- Die Post ihrerseits reagiert auf die maten oder auf ein ausgedehntes Netz Millionen Franken im Jahr 2015. schäftsjahr. Vom geplanten Umbau des ber 2016 eingeschlagene Weg über die Verlustgeschäfte im angestammten dezentraler Aufgabe- und Abhol- [email protected] Poststellennetzes bis 2020 könnten laut Kantone ein neuer. Bis anhin wurden Dienstleistungssektor und auf die ver- stellen. Seite 4

Anzeige Edy wächst täglich Soll Graubünden für Olympische Winterspiele kandidieren?

Ski-WM Noch 18 Tage bis zum gröss- Olympia 2026 Über 300 Personen ha- ten Sportereignis des Jahres im Ober- ben am Montagabend an der Podiums- – der Ski-WM. Die letzten Ar- diskussion zu Olympia 2026 in Grau- beiten sind im Gange, darunter auch bünden teilgenommen. Organisiert der Aufbau des hölzernen Skigiganten wurde dieser Anlass von der «Engadiner Edy. Die 18 Meter grosse Figur nimmt Post/Posta Ladina» und RTR. Für die Be- im Kulm Park Gestalt an. Katrin Grünig fürworterseite standen Nationalrat Duri von der Firma Aroma Productions AG Campell (BDP) und Standespräsident ist die Leiterin des Edy-Projekts. Sie ist Michael Pfäffli (FDP) auf der Bühne. Die beeindruckt von der imposanten Grös- Olympiagegner wurden durch Na- se des Skifahrers, welcher die Shows im tionalrätin Silva Semadeni (SP) und Kulm Park begleiten wird. Bei den Zere- Grossrat Peter Peyer (SP) vertreten. Auch monien wie der Eröffnungsfeier und die Jungen kamen an der Podiumsdis- der Medaillenübergabe wird Edy durch kussion zu Wort: Der Gymnasiast Janick 3-D-Mapping zum Leben erweckt. (faf) Walther aus Pontresina sprach sich für Olympische Winterspiele in Graubün- den aus, der Gymnasiast Fabian Came- nisch aus Chur dagegen. Die EP/PL hat 40003 auch die Meinung der Zuschauer einge- holt. Eine weiterführende Umfrage gibt es auf www.engadinerpost.ch. Mehr da- Über 300 Personen haben im Rondo in Pontresina über Chancen und 9 771661 010004 zu auf Seite 3 Risiken von Olympischen Winterspielen debattiert. Foto: Jon Duschletta 2 | Donnerstag, 19. Januar 2017

Amtliche Anzeigen Amtliche Anzeigen S-chanf Kantonspolizei Graubünden Öffentliche Auflage Strassenprojekt Luftraumsperre während und Rodungsgesuch der Ski WM 2017 in St. Moritz 725.15 Chapellastrasse Zur Sicherheit im Luftraum und zur Wahrung der Lufthoheit hat die Bündner Strassenkorrektion Chapellastrasse km 0.044 – km 0.720 ­Regierung in Anwendung von Art. 51 Abs. 3 des Luftfahrtgesetzes (LFG; SRF 748.0) Piz Traunter Ovas, Auflageprojekt Nr. 725.15.3896 vom Dezember 2016 für die Dauer der Ski Weltmeisterschaft in St. Moritz von Montag, 6. bis Sonntag, 19. Februar 2017, auf Antrag der Kantonspolizei Graubünden für die Benutzer der 3152 Meter 1. Ort und Frist der Auflage Zivilluftfahrt eine Verkehrssperre verfügt. Samstag, 21. Januar Die Projektakten liegen vom 23. Januar 2017 bis 23. Februar 2017 in der Gemein- deverwaltung, Gemeinde S-chanf, Chauntaluf 51, 7525 S-chanf, zur Einsicht auf Skitour am Julierpass (Aufstieg 5 (Art. 20 des kantonalen Strassengesetzes; StrG, BR 807.100). Sie können während Obergrenze: FL 195 (5950 m.ü.M) Std./1600 hm/WS). Treff: 7.30 Uhr der Dauer der Auflage auch unter www.tiefbauamt.gr.ch > Aktuelles eingesehen bei der Post St. Moritz-Bad. Anmel- und heruntergeladen werden. Die neue Strassenachse (gelb) und die Baulinien dungen beim TL T. Spirig am Vor- Luftraum Zuoz (blau) sind im Gelände ausgesteckt beziehungsweise markiert. abend 20.00 Uhr, Tel. 079 286 58 08. 2. Gesuche um spezialgesetzliche Bewilligungen Piz Belvair – 2822 Meter Folgende Gesuche sind Teil des Auflageprojekts: Sonntag, 22. Januar – Gesuch um Bewilligung für das Einleiten von nicht verschmutztem Abwasser Gemütliche Skitour mit Start in in ein oberirdisches Gewässer nach Art. 7 Abs. 2 des Gewässerschutzgesetzes. Zuoz, Liftfahrt zur Bergstation Piz- – Gesuch um Bewilligung für Verbauungen und Korrektionen von Fliessgewäs- zet und weiter zum Piz Belvair (WS sern in überbauten Gebieten nach Art. 37 Abs. 3 des Gewässerschutzgesetzes. /500 hm). Anmeldung beim TL – Gesuch um Bewilligung für die Überdeckung oder Eindolung von Fliessgewäs- R. Ender bis Samstag 20.00 Uhr , sern nach Art. 38 Abs. 2 des Gewässerschutzgesetzes. Tel. 079 344 5418. – Rodungsgesuch nach Art. 5 des Bundesgesetzes über den Wald. – Gesuch um fischereirechtliche Bewilligung für technische Eingriffe in Gewäs- Luftraum St. Moritz La Piramida 2964 Meter ser nach Art. 8 Abs. 1 des Bundesgesetzes über die Fischerei. Sonntag, 22. Januar – Gesuch um wasserbaupolizeiliche Bewilligung nach Art. 22 Abs. 1 des kanto- Anspruchsvolle Tour ab Preda (ZS/ nalen Wasserbaugesetzes. 1200 hm/3.5 – 4 Std.). Anmeldun- gen und Infos beim TL D. Baer am 3. Verfügungsbeschränkung Samstag um 19.00 Uhr. Vom Tage der öffentlichen Bekanntmachung der Auflage an unterliegen Bauvor- haben innerhalb des vom Projekt erfassten Gebietes einer Bewilligung des Bau-, Verkehrs- und Forstdepartementes Graubünden. Diese wird erteilt, wenn sich das Sur al Cant / Uf da Flüe Bauvorhaben nicht erschwerend auf den Landerwerb oder die Ausführung des Montag, 23. Januar Projektes auswirkt. Skitour ab Bivio (WS/650 hm Auf- stieg/1400 hm/Abfahrt 2,5 Std. 4. Einsprachen Laufzeit). Anmeldung abends bis 4.1 Legitimation Samstag, 21. Januar, 20.00 Uhr bei Wer vom Auflageprojekt berührt ist und ein schutzwürdiges Interesse an dessen Untergrenze: GND TL Y. Carisch, Tel. 079 555 70 03. Aufhebung oder Änderung geltend machen kann, ist berechtigt, Einsprache zu www.sac-bernina.ch erheben. Einspracheberechtigt sind ferner die betroffenen Gemeinden und wer Wir danken für Ihr Verständnis. nach Bundesrecht dazu ermächtigt ist. Kantonspolizei Graubünden www.stilealpino.ch 4.2 Einwendungen Gemeinsam für Sicherheit

Es können geltend gemacht werden: 176.809.151 XZX a) Einwände gegen das Auflageprojekt und die damit verbundenen Gesuche für weitere Bewilligungen sowie gegen eine vorgesehene Enteignung und deren «Ich bin immer auf dem Laufenden, auch wenn ich nicht im Engadin bin.» Umfang; b) Entschädigungsbegehren, namentlich Forderungen für die beanspruchten Your Mountain and Lifestyle Rechte und andere Forderungen, die sich aus dem kantonalen Enteignungs- Persönlicher Kommentar zur EP/PL-Leserbefragung 2015 Shop in Samedan recht ergeben. Die Bereinigung dieser Begehren erfolgt anschliessend an die Projektgenehmigung im Landerwerbsverfahren.

4.3 Frist und Adressat Amtliche Anzeigen Einsprachen sind innert der Auflagefrist mit einer kurzen Begründung dem Bau-, Gemeinde Pontresina Verkehrs- und Forstdepartement Graubünden, Stadtgartenweg 11, 7000 Chur, einzureichen. Baugesuch Werden nachträgliche Entschädigungsforderungen geltend gemacht, sind die Hiermit wird das vorliegende Bauge- Säumnisfolgen nach Art. 17 der kantonalen Enteignungsverordnung (EntV, such öffentlich bekannt gegeben: BR 803.110) zu beachten. Baugesuch Nr.: 2017-0003 St. Moritz bleibt hochklassig Chur, 10. Januar 2017 Parz. Nr.: 2410 Bau-, Verkehrs- und Forstdepartement und extravagant Graubünden Zone: W2B Der Vorsteher: AZ: 0.30 Die Tourismuskommission ­St. Mo­ die Grand Hotels mit ihrem kosmo­ Dr. Mario Cavigelli, Regierungsrat Objekt: Ches’ Erba, ritz hat den Gemeinderat im De­ politischen Ambiente, der Glacier 176.809.132 XZX Via da la Botta 41, zember 2016 über die aktualisier­ Express, das einzigartige Shopping- 7504 Pontresina te Tourismusstrategie für St. Moritz und Gourmetangebot, das Höhen­ Amtliche Anzeigen Publicaziun ufficiela Bauvorhaben: Sanierungsarbeiten informiert. Das Dokument ist die trainingszentrum, die Automobil­ Gemeinde Zuoz Vschinauncha da Zuoz Wohnhaus inklusive Grundlage für die zukünftige tou­ kultur, hochklassige Kunstgalerien Fassadenanpassungen ristische Kommunikation des Ortes oder die Spa-Tradition. Baugesuch Dumanda da fabrica Bauherr: Familie Ruth und Rolf und soll allen Leistungsträgern in • Alles Inhalte, die in der Strategie Caspar, kompakter Form als Leitfaden die­ zusammen mit der einzigartigen Bauojekt: Chesa Gilli – Vergrös- Oget da Chesa Gilli – Hasenbüelweg 22, nen. Hier das Wichtigste zusam­ St. Moritzer Historie und den in­ serung von zwei fabrica: Ingrandimaint da 6300 Zug mengefasst: ternational bekannten Top-Labels Fenstern an der duos fnestras fatsche- Grund- Familie Ruth und • St. Moritz steht weiterhin für das «Olympische Spiele» und «UNES­ Südwest- und Südost- das vers süd vest e süd eigentümer: Rolf Caspar, hochklassig positionierte Ange­ CO» für Sport, Kultur oder Natur fassade ost Hasenbüelweg 22, bot mit seinen Luxushotels und stehen. Und zwar in einer Quali­ Zone: Übriges Gemeinde- Zona: Ulteriur territori 6300 Zug den jährlich stattfindenden Top- tät und Vielfalt wie sonst in kei­ gebiet, Landwirtschafts- cumünel, zona Projekt- Architekturbüro Events. Diese Positionierung als nem anderen Bergferienort. zone d’agricultura verfasser: Knöpfel Bruno, extravaganter und lebensfreudi­ Das viel zitierte «Cüpli» bleibt Bauherrschaft: Maja und Andrea Gilli, Patruns Maja ed Andrea Gilli, Via da la Botta 43, ger Festsaal der Alpen unterschei­ also auch weiterhin St. Moritz treu 7524 Zuoz da fabrica: 7524 Zuoz 7504 Pontresina det St. Moritz von allen Mitbewer­ – statt dieses aber als solches zu Projekt- Trivella Architekten Autur dal Trivella Architekten AG, Auflage: 19. Januar 2017 bis bern weltweit. kommunizieren, sollen die ge­ AG, proget: 7500 St. Moritz 8. Februar 2017 • Damit die Kommunikation dieser nannten Inhalte im Zentrum ste­ verfasser: 7500 St. Moritz Lö: Purtum, parcella 2469 Die Baugesuchsunterlagen liegen wäh- Positionierung nicht auf Worthül­ hen. In etwa so wie es Elena Fos­ Ortslage: Purtum, Parzelle 2469 Ils plans sun exposts düraunt 20 dis in rend der Einsprachefrist zur Einsicht- sen basiert, sind die Top-Inhalte ter, die Frau von Sir Norman Foster, Die Baupläne liegen während 20 Tagen chancellaria cumünela. Objecziuns da nahme auf der Gemeindekanzlei auf. unter den drei Kernbereichen Sport, kürzlich in einer Zeitschrift tref­ in der Gemeindekanzlei öffentlich auf. caracter da dret public cunter quist Einsprachen gegen das Bauvorhaben Kultur und Natur definiert worden. fend formuliert hat: «Es geht nicht können während der Auflagefrist beim Öffentlich-rechtliche Einsprachen ge- proget sun dad inoltrer infra quist ter- Denn erst durch entsprechende In­ nur um Glamour, es geht auch um gen dieses Baugesuch sind innerhalb Gemeindevorstand Pontresina einge- min in scrit e cun motivaziun al cus- halte erhält die Positionierung eine die Symbiose aus Intelligenz und dieser Frist schriftlich und begründet reicht werden. sagl cumünel. glaubwürdige Substanz. Eleganz. Und diese ist zeitlos.» Die dem Gemeinderat einzureichen. Pontresina, 18. Januar 2017 Zuoz, ils 19 schner 2017 • Zu diesen Inhalten gehören zum überarbeitete Tourismusstrategie Zuoz, 19. Januar 2017 Cussagl cumünel da Zuoz Gemeinde Pontresina Beispiel das Skisport-Angebot mit ist unter www.stmoritz.ch/ueber­ 176.809.154 XZX Gemeinderat Zuoz 176.809.093 XZX 176.809.092 XZX dem dazugehörigen, typischen uns abrufbar. St. Moritz-Lifestyle, die exklusiven Anlässe auf dem St. Moritzersee wie St. Moritz Tourismus/ www.engadinerpost.ch Polo und White Turf, der Cresta Run, www.stmoritz.ch xyx Donnerstag, 19. Januar 2017 | 3

Für die Gegner haben Peter Peyer und Silva Semadeni (linke Seite) und für die Befürworter Duri Campell und Michael Pfäffli (rechte Seite) an der Podiumsdiskussion teilgenommen. Foto: Jon Duschletta Olympische Winterspiele 2026 finden statt ...... ob in Graubünden oder anderswo – die Podiumsteilnehmer sind sich nicht einig

Das Olympia-Projekt sei nach- Anlass vom Chefredaktor der «Engadi- nach haben wir Zeit alle Details zu klä- nicht in den Wintertourismus», sagte fentliche Hand zu rechnen. Auch die ner Post/Posta Ladina», Reto Stifel, und ren», so Michael Pfäffli. Peter Peyer vor über 300 Zuschauern. Jungen kamen anlässlich der von der haltig und werde die Wirtschaft vom RTR-Redaktor und Verantwort- Diese Aussage sorgte für Unruhe bei EP/PL und RTR organisierten Veranstal- in Graubünden ankurbeln, sagen lichen für das Engadin David Spinnler. «Der Olympia-Rucksack ist zu gross» den Befürwortern und den Zu- tung zu Wort: Für Fabian Camenisch, die Befürworter von Olympia Duri Campell und der Standesprä- Für die Gegner von Olympischen Win- schauern. «So werden die Regionen wie Gymnasiast aus Chur, bringen Olympi- sident Michael Pfäffli (FDP) sind der terspielen 2026 in Graubünden, Na- das Oberengadin fallen gelassen, sind sche Spiele in Graubünden rein gar 2026 in Graubünden. Nicht Meinung, dass Olympische Spiele in tionalrätin Silva Semadeni (SP) und diese doch vom Wintertourismus ab- nichts, und er wünsche sich auch In- finanzierbar und viel zu gross, Graubünden die Wirtschaft ankur- Grossrat Peter Peyer (SP), ist Olympia hängig und liefern einen beträcht- vestitionen im kulturellen Bereich und beln. Überzeugt sind sie insbesondere ein zu grosses Abenteuer. «Die Risiken lichen Teil am Finanzausgleich», kon- nicht nur im Sport. Der junge Janick argumentierten die Gegner an vom dezentralen Konzept und von der und die finanzielle Last für Graubün- terte Michael Pfäffli. Walther aus Pontresina hingegen for- der Podiumsdiskussion in nachhaltigen Idee der aktuellen Kan- den sind viel zu gross», so Silva Semade- derte die Anwesenden auf, am 12. Fe - Pontresina. didatur. Am 12. Februar wird lediglich ni. Für sie haben Anlässe wie die Ski- Auch die Jugend kam zu Wort bruar ein Ja in die Urne zu legen: «Las- über die Kandidatur abgestimmt. «Da- WM in St. Moritz oder die Tour de Ski in Anlässlich der Podiumsdiskussion wur- sen Sie uns zu Pionieren werden», war Lenzerheide und Val Müstair eine über- de über das Bewerbungsdossier ge- sein Schlusswort. Auch wenn er aus NICOLO BASS schaubarere Grösse für Graubünden. sprochen und über die Finanzierung, Altersgründen nicht abstimmen dürfe, Konkrete Alternativen zu Olympischen die Nachhaltigkeit von Olympischen seien Olympische Spiele in Graubün- Olympische Winterspiele 2026 finden www.engadinerpost.ch Spielen in Graubünden wurden nicht Spielen und über die Sportstätten und den eine grosse Chance für die Jugend. statt. Das ist so sicher wie Weih- Soll Graubünden kandidieren? Diese vorgestellt. Angst haben die Gegner Infrastrukturen debattiert. «Wenn Eine weitere Podiumsdiskussion findet nachten und Neujahr. «Hoffentlich Frage beschäftigt die Bündner Bevölke- hauptsächlich auch vor der IOC- Graubünden nicht kandidiert, wird in am nächsten Montag um 20.00 Uhr am finden diese Spiele in Graubünden rung im Hinblick auf die entsprechende Maschinerie. «Wenn der Zug rollt, wird den nächsten Jahren hauptsächlich im Hochalpinen Institut in Ftan statt. statt», sagte Nationalrat Duri Campell Abstimmung am 12. Februar. Auf www. er nicht mehr zu stoppen sein.» Zudem Wallis investiert», sagte Duri Campell (BDP) anlässlich der Podiumsdis- engadinerpost.ch können Sie bereits sei der Wintertourismus ein Auslauf - mit Überzeugung. Gemäss Peter Peyer Ein Video zur Podiumsdiskus- kussion am Montagabend im Rondo in jetzt abstimmen. (ep) modell: «Wir müssen in andere Sekto- sei nach den Olympischen Spielen mit sion über Olympia 2026 gibt Pontresina. Moderiert wurde dieser ren und Angebote investieren und einer grossen Schuldenlast für die öf- es auf www.engadinerpost.ch

Den Blumentopf gewinnen oder alternative Projekte? Was die Zuschauer vom Olympia-Podium über die Kandidatur denken

Otto Morell, 68, Samedan Flurin Parolini, 27, Samedan Seraina Campell, 19, Pontresina Claudia Troncana, 60, Silvaplana Hansjörg Hosch, 71, Celerina Ein Ja zur Kandidatur und zur Austra - Am 12. Februar werde ich ein Ja in die Ich bin für die Kandidatur und die Aus- Ich bin eine sehr überzeugte Olympia- Ich bin selbstverständlich gegen eine gung von Olympischen Winterspielen Urne legen. Meiner Meinung nach wür- tragung von Olympischen Winter- kandidatur-Befürworterin. Es ist an der Kandidatur respektive die Austragung 2026 ist vor allem ein Ja für die sport- den Olympische Winterspiele die be- spielen 2026. Da Olympiaden auf der Zeit, dass wir eine Kandidatur riskieren von Olympischen Winterspielen 2026. interessierte Jugend. Zwar bin ich pen- stehende Infrastruktur auf den neues- ganzen Welt im Fernsehen ausgesendet sollten. Solche Projekte immer nur ab- Das Budget für die Kandidatur beträgt sioniert, aber ich arbeite als Voluntari ten Stand bringen und, wo nötig, Neues werden, ist das eine grosse Chance, lehnen, zu allem Nein zu sagen und stolze 25 Millionen Franken. Wenn wir beim Olympia Bobrun. Als Vertreter der erschaffen. Die ganze betroffene Re- allen unsere Region zu zeigen, die im rumzumeckern, bringt doch nichts. So diese grosse Summe in alternative und St. Moritzer Bobbahn finde ich, dass die gion bekommt somit einen neuen Im- Winter besonders attraktiv ist. Solche gewinnen wir keinen Blumentopf. Falls neue Gesellschafts- und Beschäfti - Einheimischen eine Chance verdient puls. Eine solche Veranstaltung kann Chancen dürfen wir uns einfach nicht wir die Kandidatur erreichen, müssen gungsmethoden investierten, würden haben, bei einer Olympiade vor dem den Wintertourismus wieder ankur- entgehen lassen. In den letzten Jahren wir uns jedoch Zeit nehmen, alles gut viele Leute einen viel grösseren Profit heimischen Publikum die Früchte von beln. Das bedeutet, mehr Leute können ist der Wintertourismus zurückge - durchzuchecken und zu sehen, ob sich daraus ziehen können. Ein solches jahrelangem Training ernten zu kön- hier eine Arbeit finden, und es brächte gangen. Dieser ist aber für uns lebens- Winterspiele in Graubünden und für Gross-Event wie die Olympischen Win- nen. Das würde den Jugendlichen als Familien ins Engadin, und umgekehrt wichtig, und mit einem solchen Event die Partner lohnen oder ob dabei doch terspiele ist für die Region keine Lösung. Ansporn dienen, Sportarten wie Skele- würden weniger Familien vom Engadin würde er wieder auf Vordermann ge- nur wenige Vorteile für die Region raus- Meiner Meinung nach ist es sinnvoller, ton oder Bob wieder aufzugreifen. wegziehen. bracht werden. springen. neue Projekte zu finanzieren. (faf)

Otto Morell aus Samedan Flurin Parolini aus Samedan Seraina Campell aus Pontresina Claudia Troncana aus Silvaplana Hansjörg Hosch aus Celerina 4 | Donnerstag, 19. Januar 2017 Trend: Brot kaufen und Brief aufgeben in einem Auch im Engadin werden immer mehr Poststellen zu Postagenturen umgewandelt

Was bereits 2008 und 2011 arbeit zwischen Post und Volg besteht seit 2005. Ansprechpartner der Post stufenweise umgesetzt wurde, sind in der Region Südbünden die Volg wird bis ins Jahr 2020 weiter Detailhandels AG und bei privaten ausgedehnt – die Umgestaltung Volg-Detaillisten die jeweiligen Laden- betreiber. «Der Lead zur Inte gration ei- des Poststellennetzes in der ner Postagentur in einen Dorfladen Schweiz. Die Post spricht liegt bei der Post», sagt Scheibli, «Wir bieten die Möglichkeit zum Erhalt der von mehr Kundennähe, während Poststelle im Dorf, unser Kerngeschäft die Gemeinden um ihre ist und bleibt aber der kleinflächige Le- traditionellen Poststellen bangen. bensmittel-Detailhandel», so Tamara Scheibli.

JON DUSCHLETTA ... und Ängste in Samnaun Der Gemeindepräsident von Sam- Die Bereiche Poststellen und Verkauf naun, Hans Kleinstein, weiss offiziell der Schweizerischen Post AG sind defi- noch nichts vom Gerücht, dass nach zitär. Das steht schwarz auf weiss im der Schliessung der Poststelle Sam- Geschäftsbericht der Post. Rund 110 naun Compatsch nun auch noch die Millionen Franken Minus weist die Post letzte Samnauner Poststelle auf der im Geschäftsbericht 2015 für diesen Kippe steht. Sollte das dereinst wirk- Bereich aus, trotz insgesamt positivem lich zur Diskussion stehen, so wolle er Geschäftsabschluss. Den Hebel setzt alles daransetzen, dass vonseiten der die Post deshalb seit Jahren bei den tra- Gemeinde, aber auch von den Bünd- ditionellen Poststellen in den Ge- ner Bundes- und Kantonsparlamen - meinden an. Davon sind auch das En- tariern Druck ausgeübt werde. Druck gadin und die Südtäler betroffen. zum Erhalt des Services Public, auch Jüngstes Beispiel für die Umgestaltung in Randregionen. «Es kann nämlich des Poststellennetzes ist die Poststelle nicht sein, dass unsere nächste Post- Maloja. Diese wurde von der Gemeinde stelle dereinst in Scuol wäre. Eine Bregaglia gekauft und wird ab Anfang Poststelle pro fusionierter Gemeinde Mai in ein Dienstleistungscenter mit muss meiner Meinung nach möglich Post-Service, Ticketverkauf und Info- Bis ins Jahr 2020 will die Post gesamtschweizerisch die Zugangsmöglichkeiten zu ihren Dienstleistungen von heute sein», so Kleinstein. Von der Umge- stelle für Gemeinde und Tourismus 3700 auf rund 4000 erweitern, aber gleichzeitig den Umbau traditioneller Poststellen fortsetzen. Foto: Jon Duschletta staltung betroffene Gemeinden ha- umgewandelt. Schon 2008 und 2011 ben laut Post-Kommunikator Markus haben zwei Bereinigungsphasen statt- Werner die Möglichkeit, sich auf Basis gefunden. Als Folge davon wurden in region Ost, Markus Werner, spricht hohen Auflagen aus dem Geld- schult. Das bestätigt die Leiterin Kom- des Postgesetzes bei der Aufsichts- der Region Südbünden 13 Poststellen von Spekulation und sagt: «Die Liste wäschereigesetz. munikation der Volg Konsumwaren behörde Postcom gegen den Ent- überprüft und neu ausgerichtet. Teil- der Gewerkschaft wurde nach deren ei- AG, Tamara Scheibli. Die Zusammen- scheid zu wehren. weise wurden Poststellen in Postagen - genem Gutdünken erstellt. Ich kann Gute Erfahrungen in Bever ... turen umgewandelt oder in kleineren die Liste deshalb weder bestätigen Seit 2011 ist die ehemalige Poststelle in Gemeinden ein Hausservice einge- noch kommentieren.» der Gemeinde Bever als Postagentur im führt. Aktuell finden erste Gespräche zwi- benachbarten Volg-Laden angesiedelt. Die Post in Zahlen schen den Postverantwortlichen und Mit bisher eher positiven denn negati- Neues Ungemach oder neue Chance? dem kantonalen Volkswirtschafts- ven Erfahrungen, wie Gemeindever- Die Schweizerische Post AG gilt mit den Franken und einen Konzerngewinn Bis ins Jahr 2020 will die Post rund 600 departement statt. «So bekommt walter Renato Roffler auf Anfrage bestä- 54 420 Angestellten aus 142 Nationen als von 645 Millionen Franken. Im Ge- Poststellen abbauen und stattdessen auch der Kanton die Chance, regiona- tigte. «Anfänglich wurde die neue drittgrösste Arbeitgeberin der Schweiz. schäftsjahr 2015 verarbeitete die Post 2,2 grossmehrheitlich Postagenturen er- le Befindlichkeiten in die Verhand- Situation bedauert, und es brauchte ei- Weitere 7921 Mitarbeiter sind für die Milliarden adressierte Briefe, 115 Millio- öffnen. Die «Südostschweiz» veröffent- lungen einzubringen», so Markus ne gewisse Zeit der Umgewöhnung», so Post im Ausland tätig. Über 100 verschie- nen Pakete, beförderte 145 Millionen lichte kürzlich eine Hochrechnung der Werner. Bei der Umgestaltung des Roffler. Trotz der Einschränkung der dene Berufe bietet die Post an. Laut Ge- Passagiere und verwaltete rund 115 Mil- Gewerkschaft für Medien und Kom- Poststellennetzes soll es laut Werner Bareinzahlung oder anderer posta- schäftsbericht 2015 beträgt der Anteil liarden Franken Kundengelder. Zudem munikation, Syndicom. Diese geht aber keine ersatzlosen Schliessungen lischer Spezialangebote würden mitt- von Frauen im unteren und mittleren investiert die Post jährlich rund 400 Mil- alleine für den Kanton Graubünden geben. «Gerade die Postagenturen er- lerweile vor allem die längeren Öff- Kader 23,4 Prozent. Mit 2077 Lernenden lionen Franken in Massnahmen zur Effi- von einer Schliessung von bis zu 40 füllen den Kundenwunsch nach län- nungszeiten im Volg als sehr positiv ist die Post zudem einer der grössten zienzsteigerung und Qualitätssiche - Poststellen aus. Explizit aufgeführt geren Öffnungszeiten besser als die wahrgenommen. Lehrbetriebe der Schweiz. Die Post ist ei- rung. Der Bund erhielt 2015 rund 200 sind auch die Südbündner Standorte Poststellen, auch das ist ein Beitrag an Werden Postagenturen in Volg-Lä- genfinanziert und zusammen mit allen Millionen Franken in Form von Dividen- Brusio, Celerina, Pontresina, Pro- den Service Public.» Weiterhin nicht den integriert, so übernimmt das dorti- Tochterunternehmungen in 24 Ländern denzahlungen aus dem Konzerngewinn montogno, Samnaun Dorf, Silvaplana, möglich ist die Bareinzahlung an den ge Volg-Verkaufspersonal die Abwick- tätig. Im Jahr 2015 erwirtschaftete die der Post. Quellen: Die Post und Ge- Sta. Maria, Zernez und Zuoz. Der Kom- Schaltern der Postagenturen. Werner lung der Postgeschäfte. Dazu wird das Post einen Betriebsertrag von 8,2 Milliar- schäftsbericht 2015. (jd) munikationsverantwortliche der Post- begründet dies in erster Linie mit den jeweilige Personal durch die Post ge-

Generalanzeiger für das Engadin Redaktion St. Moritz: Tel. 081 837 90 81, [email protected] Redaktion Scuol: Eine Oberstufenlehrperson Tel. 081 861 01 31, [email protected] Inserate: 60 – 100% Publicitas AG St. Moritz, Tel. 058 680 91 50 [email protected] Die Scoula Sportiva Champfèr, welche zur Gemeindeschule St.Moritz gehört, sucht Verlag: auf Schulbeginn 2017/2018 eine Oberstufenlehrperson mit Schwerpunkt phil. I. Gammeter Druck und Verlag AG Tel. 081 837 91 20, [email protected]

www.cultura-pontresina.ch Die Scoula Sportiva ist eine Talentschule mit rund 35 Schülerinnen und Schülern Erscheint: Dienstag, Donnerstag und Samstag der Real- und Sekundarschule. Auflage: 7838 Ex., Grossauflage 17 465 Ex. (WEMF 2016) Im Internet: www.engadinerpost.ch Ein Tal schreibt Geschichten Ihre Aufgaben Herausgeberin: Gammeter Druck und Verlag AG Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz • Als Lehrperson unterrichten Sie Ihre Fächer auf der Oberstufe Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91 Lesung von Cordula Seger und • Ihren Unterricht bereiten Sie mit Freude,10CAsNsjY0MDQ307UwsDQ0NQIA0uUzQA8AAAA= basierend auf die unterschiedlichen [email protected], www.gammeterdruck.ch Bedürfnisse der Talente, vor und10CFXKrQ6AMAxF4Sfqcu-6sZZKgiMIgp8haN5f8eMQR51vWaImfE3zus9bEGyDGJw1h7KlYqGtJDYNkJafP8KLws39x6UOgAL9NQIKrcOlZFHv1XO6jvMG0QciqnEAAAA= begleiten diese auf ihrem individuellen Lernweg Postcheck-Konto 70-667-2 Bettina Plattner-Gerber Verlegerin: Martina Flurina Gammeter Sie bringen mit: Verlagsleitung: Myrta Fasser Hotel Walther, Pontresina • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Oberstufenlehrperson phil. I • Grosse Flexibilität und Bereitschaft, die Lernenden auch beim Vor- oder Redaktion St. Moritz: Via Surpunt 54, 7500 St. Moritz Nacharbeiten des Unterrichtstoffs zu begleiten Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82 Freitag 20. Januar 2017 20.30 Uhr E-Mail: [email protected] Eintritt Fr. 15.- / Jugendliche Fr. 8.- • Verständnis und Begeisterung an der Förderung junger Talente Redaktion Scuol: @-Center, Stradun 404, 7550 Scuol • Individuelle Lernbegleitung Telefon 081 861 01 31, Fax 081 861 01 32 PONTRESIN ACULTURA • Sie sind offen, kommunikativ und schätzen eine konstruktive Zusammenarbeit E-Mail: [email protected] PUNTRASCHIGNACULTURA Reto Stifel, Chefredaktor (rs) Wir bieten Engadiner Post: Jon Duschletta (jd); Marie-Claire Jur (mcj); Liwia Weible (lw); Alexandra Wohlgensinger (aw), • Eine Schule, in der Sport, Musik und Unterricht im Einklang stehen Praktikant: Fabrizio Forcella (faf) • Eine gepflegte Teamkultur und ein sehr gutes Arbeitsklima Produzentin: Alexandra Wohlgensinger (aw) Für Drucksachen 081 837 90 90 • Sehr motivierte Schülerinnen und Schüler Technische Redaktion: Liwia Weible (lw) Posta Ladina: Nicolo Bass, Chefredaktor-Stellvertreter Sind Sie interessiert? Dann erwarten wir Ihre Bewerbung bis am 10. Februar 2017 (nba), Selina Bisaz (sbi) Die Druckerei der Engadiner. (Schulleitung der Scoula Sportiva Champfèr, Via Gunels 9, 7512 Champfèr). Freie Mitarbeiter: Bei Fragen gibt Ihnen der Schulleiter Andrea Vondrasek (Tel. 081 833 07 82, Ursa Rauschenbach-Dallmaier (urd), Stephan Kiener (skr), info@gammeterdruck St. Moritz Erna Romeril (ero), Katharina von Salis (kvs) [email protected]) gerne weitere Auskünfte. Donnerstag, 19. Januar 2017 | 5 Shanghai meets Sils Maria Birdhead zu Gast im Andrea-Robbi-Museum

Shanghai hat sich in kürzester Zeit vom Fischerdorf zur Metro- pole gewandelt. Diese rasante Urbanisierung thematisiert das Künstlerduo Birdhead in einer Sonderausstellung in Sils.

Seit Ende Dezember 2016 und bis zum 23. April haben Einheimische wie Feri- engäste die Gelegenheit, im Silser An- drea-Robbi-Museum fotografische Kompo sit ionen des bekannten Künst- lerduos Birdhead zu sehen. Die aktuelle Sonderausstellung wurde in Koope- ration mit der Galerie Stephan Witschi/ Zürich und der ShanghART Gallery Shanghai/Beijing/Singapore organi- siert und am 5. Januar in Anwesenheit der beiden jungen Künstler eröffnet. Ji Weiyu und Song Tao wurden in Shanghai geboren, wo sie auch heute mit ihren Familien leben. Beide haben an der Kunstgewerbeschule in Shang- hai studiert und sich dort kennenge- lernt. Im Jahr 2004 begann ihre Zu- sammenarbeit. Die Werke des Künstler- duos waren 2011 an der Biennale in Ve- nedig zu sehen, 2012 in der «New Pho- tography»-Ausstellung des Museum of Modern Art in New York, 2015 an der 6. Moskau Biennale und 2016 an der «Art Basel unlimited». Der Künstler Ji Weiyu vor einer seiner Fotokompositionen im Andrea-Robbi-Museum. Foto: Mirella Carbone

Der (allzu) schnelle Wandel Was haben Werke zeitgenössischer Künstler sei mit der allzu raschen Ver- ren Metamorphose fest. Birdhead se- deutungen verknüpfen. Es ist ein zu suchen, die unsere Vorfahren hinter- Künstler aus Shanghai in jenem Museum änderung seiner Welt nicht zurecht- hen sich als Zeugen der permanenten Verfahren, das krasse Realität mit Poe- lassen haben.». Alle im Robbi-Museum zu suchen, das einem Silser Maler aus gekommen und sehen in dieser Tatsache Veränderung, des Verschwindens alter sie, brutale Urbanität mit grossartiger gezeigten Werke sind für die beiden dem 19./20. Jahrhundert gewidmet ist? einen Grund für Robbis pschy chischen Strukturen und Traditionen, nicht zu- Natur, Zeitgeist und Konsum mit Ver- Ausstellungen in der Schweiz im Juni Auf den ersten Blick gar nichts. Doch Zusammenbruch im Sommer 1898. letzt auch der Umweltprobleme, wel- gänglichkeit und Traum verbindet. 2016 in Zürich und jetzt in Sils Maria stellte die Kunsthistorikerin Barbara Unter anderen Vorzeichen und in che die Lebensqualität in der Stadt stark Eine sehr wichtige Rolle spielen für Ji neu entstanden. Die Besucherinnen Liebster in ihrer Einführung bei der Ver- unvergleichlich grösserem Ausmass beeinträchtigen. Weiyu und Song Tao die von ihnen be- und Besucher des Robbi-Museums se- nissage eine interessante Parallele zwi- sind es heute die asiatischen Städte, die nutzten Materialien: Seide mit traditio- hen hier also den aktuellsten Stand der schen Robbis Leben und jenen von Ji – fast über Nacht – anstelle von Fischer- Raffinierte Bildmontagen nellen chinesischen Mustern, kostbare Arbeit der beiden Künstler, die am Ver- Weiyu und Song Tao auf: Um die Jahr- und Bauerndörfern in den Himmel Das einzelne Bild steht nicht im Mittel- Hölzer, Leinen, Schlangenhaut etc. Sie nissage-Abend gern die Fragen der zahl- hundertwende, als Andrea Robbi in Sils wachsen. Und diese unaufhaltsame, punkt ihres Interesses. Ein Bild sei wie wenden ausserdem die tausend Jahre reich erschienenen Gäste beant- und Umgebung malte, veränderte der atemlose Veränderung ihrer Heimat ein Wort, so die Künstler, deshalb brau- alte chinesische Technik des Lackie - worteten und somit einen leichteren aufkommende Tourismus in rasantem thematisieren Birdhead in ihren Ar- che man die Überlagerung mehrerer rens, Aufziehens und Rahmens an. Sie Zugang zu ihren faszinierenden wie rät- Tempo das Leben im Oberengadin, es beiten. Leidenschaftlich und scho- Bilder. Ihre Beobachtungen verarbeiten liefern eine interessante Erklärung da- selhaften Arbeiten ermöglichten. verwandelte einstige abgelegene Alpen- nungslos untersuchen die beiden sie zu vielschichtigen Bildmontagen, für: «Die Leere, die wir in unserer Ju- Mirella Carbone dörfer in mondäne Treffpunkte der in- Künstler in ihren Fotografien ihre Hei- deren Elemente sich – ähnlich der in ei- gend erlebten, zwingt uns dazu, uns Geöffnet Di bis So, 16.00 bis 18.00 Uhr. Führun- ternationalen High Society. Robbi-Bio- matstadt Shanghai. Sie wandern durch nem Lied oder Gedicht – auf unter- mit Geschichte auseinanderzusetzen, gen (jeweils dienstags um 17.00 Uhr): 17. Januar, graphen meinen, der sehr sensible die rastlose Metropole und halten de- schiedlichsten Ebenen zu neuen Be- Erfahrung und Wärme in den Spuren 14. und 28. Februar, 21. und 28. März, 4. April.

Veranstaltungen Schlitteda – endlich ist St. Moritz dran! Badraun lässt Dorfpolizisten ermitteln

St. Moritz Nach den bereits aus- Richtung Hotel Kampinski, zurück via St. Moritz Am Freitag, 20. Januar, polizei Thurgau kommt dem Silser er Polizei helfen – und deren Hauptver- geführten Schlittedas in Pontresina und Seepromenade zum Restaurant Meierei 20.30 Uhr präsentiert Daniel Bad- Dorfpoli zisten Huber äusserst gelegen. dächtiger ist der Lieblingscousin seiner in Champfèr ist St. Moritz an der Reihe. mit kurzem Halt. Anschliessend folgt die raun seinen neuesten Kriminalroman Seine Frau hat den kalten, nassen Früh- Frau. Daniel Badraun wuchs im Engadin Die Volkstanzgruppe Engiadina St. Mo- Abfahrt Richtung Lej da Staz – Celerina «Schwarzmost» in der Bibliothek des Ho- ling im Engadin nämlich gründlich satt. auf. Er schreibt Krimis für Erwachsene ritz pflegt seit mehr als 40 Jahren einen San Gian nach Pontresina zum Restau - tels Laudinella. Ein neuer Fall mit Gau- Doch schon am ersten Tag muss er be- und Texte für Kinderbücher. Seit mehr sehr alten und echten Engadiner Brauch – rant Station, wo die Gruppe ca. denz Huber. Der Silser Dorfpolizist ermit- merken, dass er nicht wegen der Weiter- als 25 Jahren lebt Badraun mit seiner die Schlitteda. Am Samstag, 21. Januar, ist 12.00/12.30 Uhr erwartet wird. Die Rück- telt dieses Mal im Thurgau. Die Aussicht bildung hier am Bodensee ist. Er soll bei Frau zwischen dem Bodensee und Schaff- es wieder soweit. Zum Bereitstellen des fahrt beginnt um 14.15 Uhr, um ca. 16.00 auf eine Weiterbildung bei der Kantons- den internen Ermittlungen der Thurgau- hausen. (Einges.) Umzuges treffen sich die Teilnehmer Uhr endet die Schlitteda beim Hotel Lau- beim Hotel Laudinella, St. Moritz-Bad. dinella. Die Aktiven wären erfreut, Ein- Der Start ist auf 9.45 Uhr angesetzt. Die heimische und Gäste zu begrüssen und Gesellschaft bewegt sich anschliessend in ihnen zuzuwinken. (Einges.) Ein Tal schreibt Geschichten

Pontresina Am Freitag, 20. Januar um schichten der letzten 150 Jahre in und Cresta-Runner und Schriftstellerin, Koch 20.30 Uhr lesen die Autorinnen Cordula um St. Moritz und das Engadin in einem und Lebemann, Arzt und Bierbrauer er- Seger und Bettina Plattner-Gerber im Ho- Werk vereint und erzählt. Es ist die Ge- heben in diesem Buch ihre Stimme. Sie tel Walther in Pontresina aus ihrem neu schichte eines Tals, erzählt in Form des alle haben in Briefen und Lebens- erschienenen Werk «Engadin St. Moritz – Erleben von rund 40 Personen. Men- erinnerungen, Tagebüchern, Familien- Ein Tal schreibt Geschichten» «Engadin schen, deren Schaffen und Denken die chroniken und Nekrologen, Essays und St. Moritz – The storybook». Es handelt vergangenen 200 Jahre umspannen. Gedichten, in Gesprächen und Inter- sich um die erste Publikation, die die Bergführer und Hotelier, Fotografin und views ihre ganz persönliche Sicht auf das zahlreichen und spannenden Ge- Journalist, Bäuerin und Schuhhändler, Engadin in Worte gefasst. (Einges.)

Jazz@Reine Victoria

St. Moritz Am Samstag, 21. Januar, gerin ist Mitbegründerin der Reihe Band. Begleitet und unterstützt wird findet um 20.30 Uhr das erste Kon- und lädt ihre Freunde mit ein, ihre sie vom französischen Trompeter zert in diesem Jahr der Reihe Lieblingssongs aus aller Welt zu per- Octave Moritz, dem Schweizer Pianis- «Jazz@Reine Victoria» statt. Dieses formen. Das Programm variiert zwi- ten Sebastian Hirsig und dem öster- Mal zu Gast sind Julie Fahrer & schen Jazz-Standards und Eigenkom- reichischen Schlag zeuger Chris Norz. Am Samstag findet in St. Moritz die Schlitteda statt. Foto: Susanne Bonaca Friends. Die junge, aufstrebende Sän- positionen von den Musikern der (Einges.) 6 | POSTA LADINA Gövgia, 19 schner 2017 I’s palainta illa sala polivalenta da Ftan La Società da teater cumünala invida a sia preschantaziun

«Palantöz in chasa» as nomna il toc in quatter acts da Jean Meyer cha la Società da teater Ftan giova quatter jadas. La redschia mainan Anita Campell e Christian Hänny.

«Nus iertaran bain quista bella villa?», quai as dumondan il bap (Jachen Puor- ger) e la mamma (Betta Frei) cun lur duos figls (Otto Quadroni e Duri Valen- tin), cur chi dodan la trista nouva cha la sour, respectivamaing tanta Mathilda saja morta. Els vegnan invidats da l’advocata, la doctoressa Vulpi (Aita Bazzell), da gnir in stüva da la villa da duonna Mathilda per drivir il testamaint da la trapassada. I dodan chi iertan bler, üna bella chasa cun bler terrain intuorn. Per survgnir la ierta ston ils attristats però accumplir plüssas cundiziuns.

Cun spusas e vuschs our dal vöd Tanta Mathilda vaiva fixà in seis testa- maint per exaimpel cha’ls figls da seis frar stopchan maridar tuots duos infra ils prossems duos ons. Intant ch’ün frar ha fingià üna spusa (Corina à Porta) es l’oter amo nubil e gioda la vita da giu- ven vegl. Listess as mettan tuots in tschercha da spusas chi gnissan in du- monda. I chattan duos candidatas (Madlaina La Società da teater Ftan es pronta e s’allegra pella premiera in sonda saira. fotografia: Duri Valentin Cavelty e Madlaina Pult). Interess pella ierta ha però eir amo la duonna Zarli (Silvia à Porta): Dürant ils ultims ons da in chasa» ha Margarita Michel da Ra- da», declera Christian Hänny sur da la La cumedgia «Il palantöz» giova la La prüma preschantaziun es in sonda, ils 21 schner a las 20.30. Prosmas in dumengia, ils 22 sia vita d’eira statta duonna Mathilda mosch. preschantaziun actuala da la Società da Società da teater cumünala illa sala po- schner a las 20.30, venderdi, ils 27 schner a las commembra d’üna società chi gniva teater Ftan. livalenta da Ftan. (anr/fa) 20.30 e dumengia, ils 29 schner a las 17.00. presidiada da quista duonna Zarli. Tuot l’acziun illa stüva da la villa L’on passà vaiva Christian Hänny fat la Duonna Zarli impedischa la ierta redschia per l’ultim toc cha la Società Quella duonna Zarli vess uossa eir jent da teater da Ftan ha giovà. Da tuotta sorts tocs e redschissurs da iertar la chasa da lur commembra. «Quist on laiva vairamaing far üna Perquai sper’la chi nu grataja als ierta- posa cun quella lavur, lura m’ha Anita La Società da teater da Ftan exista daspö zetta» da Carlo Goldoni ed «Il comitè Pult sco redschissur ha la gruppa giovà vels dad accumplir tuot las cundiziuns Campell dumandà sch’eu nu fess la re- l’on 2003. L’utuon passà ha surdat Lu- d’organisaziun» dad Alan Ayckbourn. «Il quader chi nu quadra» da Jon Sema- cha la tanta vaiva fat per iertar. dschia insembel cun ella.» Quai füss cia à Porta il presidi ad Aita Bazzell. Il «Che dschess Gudench Barblan?», as deni. Il «Spiert da Sinestra» as nomnai- Ed intant cha tuots sun chi’s sfadian üna jada alch nouv, ha pensà Hänny e prüm toc cha la società ha giovà es stat nomnaiva il toc cha las acturas ed va il toc cha Nesa Valentin ha scrit. Ella da chattar spusas o metodas per cha dit da schi. «Ils desch bels morins» dad Agatha acturs da Ftan han giovà culla redschis- ha eir manà la redschia. E l’on passà ha quai nu grataja as doda tuot in üna jada Cullas prouvas hana cumanzà in Christie, la redschia ha manà Anna Ma- sura Annina Sedlacek. Madlaina Rauch giovà la Società da teater il toc «A mezdi la vusch da duonna Mathilda barmöra october. Pel purtret sül palc, cullas cu- this. Culla redschissura Ottiglia Augu- ha manà la redschia pel toc «Andorra» tuot es i a fin» culla redschia da Chri- (Lucia à Porta)... lissas, han ils duos redschissurs dal tea- stin ha giovà la gruppa da teater il prüm da Max Frisch. Culla redschia da Dario stian Hänny. Pel mumaint ha la società La cumedgia «Spuk im Schlössli» ha ter guardà svess: «I nun es stat uschè «La not fantastica» da Jerome Chodo- Müller ha la Società da teater giovà il 25 commembras e commembers activs scrit l’autur svizzer Jean Meyer. Tradüt üna gronda sfida, tout l’acziun giouva rov e lura duos tocs our il liber, «La plaz- toc «Tartuffe» da Molière. Cun Mario ed amo üna jada tants passivs. (anr/fa) il toc dond il titel rumantsch «Palantöz nempe illa stüva da la tanta trapassa-

Arrandschamaints Discussiun da podium «Olympia 2026» Inscunter dals directers turistics

Ftan Als 12 favrer decida la populaziun scuors da podium piglian part Martina Scuol In venderdi, ils 20 schner, ha lö a Nydegger piglia part a la discussiun a ils ultims 25 ons pel svilup da la regiun grischuna a reguard la candidatura dal Hänzi, il cusglier guvernativ Jon Dome- Scuol ün inscunter tuottafat special: Ils Scuol. Nydegger ha manà dürant nouv turistica. Cun els discuorra Reto Mayer, Grischun per gös olimpics e paraolim- nic Parolini, Marco Müller, Jon Pult e directers turistics da Scuol dals ultims ons, il prüm sco manader da marketing redacter da RTR. Mayer ha gnü da che- pics d’inviern l’on 2026. Per discuter las Jürg Wirth. Cun ün cuort referat avant 25 ons vegnan insembel ad üna discus- ed in seguit sco directer (1999 fin far in sia funcziun da schurnalist cun schanzas ed ils privels da gös olimpics la discussiun declera Jon Domenic Pa- siun da podium i’l local da cultura dal 2005), la destinaziun turistica d’Engia- tuots trais directers da l’Engiadina Bas- in Grischun ed impustüt eir per sclerir rolini ils fats da la candidatura e las dif- Bogn Engiadina Scuol. Da la partida es dina Bassa. Suot sia direcziun es na- sa. Dürant quista concurrenza vain co cha l’Engiadina Bassa e la Val Mü- ferenzas a la candidatura d’avant quat- per exaimpel Roland Huber. El es stat schüda la destinaziun Engiadina Scuol. preschantada eir Martina Stadler, la stair pudessan profitar dals gös olim- ter ons per l’Olimpiada 2022. Sco giast directer da turissem a Vulpera e Scuol Actualmaing es Martin Nydegger com- nouva directura da la destinaziun En- pics d’inviern in Grischun, organise- special sarà preschaint eir il vice-cam- dal 1992 fin 1999. Implü es el stat eir member da la direcziun da Svizra Turis- giadina Scuol Samignun Val Müstair schan ils partits politics regiunals pbd, piun olimpic dal 2014, Nevin Galmari- manader da gestiun dal Bogn Engiadi- sem. Dal 2005 ha surtut Urs Wohler las SA. Ella surpiglia sia carica als 1. mai. Il pps, ps e pld insembel culla Società da ni, a l’arrandschamaint a Ftan. El quin- na Scuol. In seguit ha el fat sia via turi- mastrinas da la destinaziun fin la fin discuors da podium i’l Bogn Engiadina promoziun dal sport da skis da la Re- tarà in ün’intervista cul moderatur da stica ed es actualmaing possessur da las dal 2016. Daspö ils 1. schner es Urs Scuol cumainza in venderdi a las 19.30. giun dal Parc Naziunal üna discussiun sias experienzas, da sias impreschiuns ditas swiss50plus GmbH e Broadcast Wohler directer da la Niesenbahn AG. Il discuors es public, i vain giavüschà da da podium a l’Institut Otalpin a Ftan. ed algordanzas dals gös olimpics a So- Germany AG. Eir seis successur Martin Quists trais directers han pisserà dürant s’annunzchar. (pl) Quista discussiun vain moderada da Ni- tchi. La discussiun da podium a l’In- colo Bass, schefredacter-suppleant da la stitut Otalpin Ftan ha lö in lündeschdi, Engadiner Post/Posta Ladina. Al di- ils 23 schner, a las 20.00. (pl) Involar chavals cun Jaap Achterberg

Lavin In sonda, ils 21 schner, a las Co ch’el ha pers sia fiduzcha fun- in chasa ill’atmosfera da La Vouta a La- 20.30 ha lö ün teater narrativ i’l lö per damentala per ils seis ils plü chars. E co vin. (protr.) Organisescha Ella/El ün arrandschamaint? cultura La Vouta a . ch’el sto chattar nouva fiduzcha illa vi- Reservaziuns per telefon: 076 447 33 Douvra Ella/El amo Flyers o placats? Jaap Achterberg quinta «Involar cha- ta – el svess per sai svess. Ün’istorgia da- 80 o per mail: [email protected] vals» tenor il roman da Per Petterson – vart il dvantar creschü, l’amur e’l tour Creaziun e stampa, tuot in üna chasa. [email protected] natüralmaing in sia maniera da teater cumgià – e davart üna vöglia s-chada- cuntschainta e redotta. gnada da viver. Redschia fa Klaus Hen- In quist’istorgia quinta ün hom plü ner Russius. vegl co ch’el ha passantà sco giuvenil La bar e la chascha sun avertas a par- Per inserats: üna stà inschmanchabla sü da qualche tir da las 18.30. Avant e davo l’occur- varts i’l nord in üna chamonna simpla renza i’l lö per cultura pon ils giasts da 058 680 91 50 insembel cun seis bap amà ed admirà. la saira da teater giodair boccadas fattas Gövgia, 19 schner 2017 POSTA LADINA | 7 Bilantsch positiv per la «Chüra Röven» a Zernez Il prüm on da gestiun da la «Chüra - Pflege & Betreuung» dal CSEB cuntainta

Davo ün on da gestiun pon ils respunsabels dal lö da «Chüra Röven» a Zernez far ün bilantsch positiv. Chi saja reuschi da dar als abitants da la chüra ün lö da viver ingio cha minchün vain chürà in möd individual.

«Davo il prüm on da gestiun da la grup- pa da Chüra Röven, la quala ha drivi las portas in favrer da l’on passà a Zernez, pudaina dir cha la fasa da pionier da quist lö va a fin cun success», disch Ve- rena Schütz, la directura da la gestiun «Chüra – Pflege und Betreuung» chi suottasta al Center da sandà Engiadina Bassa (CSEB). Sco anteriura manadra da gestiun da la Spitex Engiadina Bassa es ella uossa respunsabla illa secziun ope- rativa dal CSEB, illa quala sun integra- das la Spitex, las differentas gruppas da chüra, il post da cussagliaziun dal CSEB Verena Schütz, la directura da la «Chüra – Pflege & Betreuung» dal CSEB es cuntainta cul bilantsch ch’ella po trar davo ün on cha la gruppa da Chüra Röven e la dmura da chüra «Chüra Lischana» a exista a Zernez. La gruppa da «Chüra Röven» a Zernez ha plazza per nouv abitantas ed abitants. fotografias: mad Scuol. «La gruppa da Chüra Röven a Zernez ha pudü gnir integrada bain illa gestiun da nos center da sandà regiunal stat turbulent dürant il prüm temp: svess a far lur cumpras, ir a baiver ün ca- tun’la. Chi nu’s possa però schmanchar perquai mantegner l’equiliber tanter la ed as preschainta uossa ultra da las «Nus vain pudü bivgnantar fich svelt ad fè ed inscuntran uschè adüna darcheu cha eir la Chüra Röven a Zernez saja sfera privata da mincha abitant e l’in- gruppas da chüra a Scuol, cun üna chü- abitantas ed abitants e vain cun quai ad indigens e giasts», accentuescha Ve- ün’instituziun chi spordscha ad abi- tretschamaint da quel illa vita publica. ra ed ün fliamaint cumpetent e d’ota imprais a cugnuoscher lur bsögns, lur rena Schütz ün ulteriur avantag. tants ün dachasa special e chi’s stopcha Martina Fontana qualità», declera Verena Schütz. Chi sa- giavüschs e lur emoziuns.» Ultra da ja reuschi al persunal da chüra e da flia- quai haja la squadra da persunal il Quietar la situaziun maint da dar a las abitantas ed als abi- prüm stuvü gnir as cugnuoscher, stuvü Cha uossa, dürant il seguond on da ge- tants da Röven ün dachasa e lö da viver as organisar cun far lavurs da chasada, stiun da la Chüra Röven a Zernez, dess Sporta decentrala dal CSEB chi’d es dastrusch a lur minchadi vivü altschiva per ils abitants e da pisserer tuot dvantar ün zich plü quiet: «Nus Cun la gruppa da «Chüra Röven» ve- dals. La chüra a Zernez spordscha eir avant l’entrada illa chüra. «A Röven as per els per üna structura dal di confuor- vulain cha’l viver da cumünanza dvain- gnan sportas a Zernez nouv plazzas da pussibiltats da sogiuorns intermediars viva in ün möd ingio cha l’indivi- ma a lur bsögns. «Hoz poss eu dir cha ta plü profuond ed as cunfa amo chüra chi suottastan al Center da san- o da vacanzas per persunas chi douv- dualità da mincha abitant vain resguar- las persunas da chüra e da fliamaint chi meglder cul minchadi vivü da nossas dà Engiadina Bassa. Il model es part ran agüd ed accumpognamaint. Ultra dà ed integrà in seis bsögns», manaja lavuran illa Chüra Röven a Zernez han abitantas e da noss abitants», declera dal concept da chüra regiunal e spor- da las localitats cumünaivlas e las stan- Schütz. absolt lur lezchas cun bravüra», manzu- Verena Schütz ün dals böts da l’avegnir dscha uossa eir a persunas da la part zas per ils abitants da la «Chüra Röven» na ella. Grazcha a visitas da differentas da la gruppa da chüra a Zernez. «La col- sura da l’Engiadina Bassa ün lö da viver as rechatta illa surfabricaziun «Röven Gronda sfida per collavuraturs societats cumünalas, voluntaris e la lavuraziun cun meidis da chasa, tera- accumpagnà da fliamaint e chüra. 8» a Zernez eir üna pratcha da meidi, «In favrer da l’on passà vain nus cu- maisa da giantar per seniors saja la peuts, voluntaris, la populaziun da Zer- Quista chüra es adattada per persunas üna pratcha da fisioterapia, abitaziuns manzà a lavurar a Röven 8 cun üna gruppa da chüra integrada bain illa vita nez e nos persunal da chüra e da flia- chi han dabsögn d’agüd dürant lur ul- per persunas attempadas e localitats da squadra da persunal motivada chi s’ha cumünala. «Grazcha al lö da nossa maint es fingià uossa fich buna. Nus vu- tim temp da viver, chi nu douvran pe- büro per differentas firmas ed insti- stuvü suottametter a bleras nouvas sfi- gruppa da chüra, la quala as rechatta lain però amo approfundir quista situa- rò chüra sco ch’ella vain sporta in ospi- tuziuns. (mfo) das», s’algorda Verena Schütz. Chi saja immez cumün, pon nos abitants eir ir ziun e tilla chürar cun premura», in- Ultims preparativs pel grond arrandschamaint Maestranzas mundialas da skis a San Murezzan

Fingià per la tschinchavla vouta l’Hotel Kulm a San Murezzan. «Pro la las localitats eir l’emettur Eurosport. chi prouvan oura tschairas e’ls diffe- quist arrandschamaint per las pernotta- partenza da la cuorsa aval dals homens, «Dürant il temp da las Maestranzas rents skis.» La DMO Engiadina San Mu- ziuns illa destinaziun da Scuol, Sami- es San Murezzan l’organisatur l’uschè nomnà ‹Freier Fall›, regna bler mundialas sun occupats tuot ils allogis rezzan ha preparà ün program accum- gnun e Val Müstair. «Tant plü grond es da las Maestranzas mundialas vent e las lavurs nu prospereschan qua e hotels da l’Engiadin’Ota fin a Zernez», pagnativ per las persunas dals mezs da però l’effet comunicativ per tuot l’En- FIS ski alpin. Las ultimas lavuors uschè sco cha nus vessan gugent», de- disch el. Rivola manzuna cha pel mu- massa. «Blers dad els voulan eir rappor- giadina e pel Grischun», disch Niculin clera Jann. Var 600 atletas ed atlets da maint sajan preschaints blers impiegats tar davart la regiun. Nus sperain cha Meyer, manader ad interim e porta- da preparaziun vegnan fattas per 80 differentas naziuns s’han annun- d’interpraisas da fabrica chi fetschan la- quai haja eir ün effet positiv per nossa vusch da la Turissem Engiadina Scuol retschaiver a partir dals 6 da zchats per las cuorsas a San Murezzan. vurs da preparaziun per las Maestranzas regiun da vacanzas», disch Roberto Ri- Samignun Val Müstair SA. Els nun han Sper ils gös olimpics sun las Maestran- chi pernottan illa regiun. «Lura sun eir vola. Las Maestranzas mundialas da skis previs ün program special pels passa favrer las millieras da persunas. zas mundialas il seguond grond ed im- fingià qua persunas da service da las dif- han lö dürant il temp da las vacanzas da 1500 rapreschantants dals mezs da portant arrandschamaint i’l chalender ferentas marcas da skis. Qua cha l’En- sport d’inviern. «Nus sperain cha nus massa. «L’experienza pro otras occur- In 18 dis esa uschè ina- da las cuorsas da skis. «Davo las culissas giadin’Ota ha ün ajer fich süt es la cum- possan inchantar cun quist evenimaint renzas congualablas ha muossà cha vant e las prümas cuor- eschna landervia a preparar e trametter posiziun da la naiv plü particulara co in a la giuventüna per tuot il sport d’in- quai nun es uschè giavüschà dals schur- sas da skis a chaschun da las passa 10 000 accreditaziuns per tuot oters lös», declera’l. «Quai fa dabsögn viern.» Ingün effet remarchabel nu varà nalists», constata Meyer. (anr/afi) las Maestranzas mundia- ils rapreschantants dals mezs da mas- las FIS ski alpin cumain- sa», manzuna la respunsabla per la co- zan a San Murezzan. Fin- municaziun. già per la tschinchavla vouta es l’Engiadin’Ota organisatur ed Hotels ed allogis sun bain occupats osp per skiunzs, persunas da service, Ün evenimaint da quista grondezza es trenaders, funcziunaris, voluntaris e dependent da l’agüd da voluntaris. var 140 000 spectaturs da las Maestran- 1400 persunas sun dürant duos eivnas zas mundialas. Il punct culminant sarà in acziun sco agüdontas ed agüdonts la cuorsa aval dals homens cul lö da par- i’ls divers ressorts. Per els vegnan prepa- tenza spectacular sün 2840 meters sur rats passa 62 000 pasts e passa 42 000 mar e cun üna lunghezza da trais kilo- sandwiches. «In lündeschdi cuman- meters. zaina cun partir oura la büschmainta per tuot noss voluntaris», disch Claudia Amo bler da far Jann. Blers saran activs süllas pistas da «Nus eschan vi dals ultims preparativs las cuorsas da skis ed han la pussibiltà per las Maestranzas mundialas da skis», d’observar co cha’ls atlets svoulan 60 disch Claudia Jann dal comitè d’organi- meters tras l’ajer pro’l sigl da Rominger. saziun e respunsabla per la comunica- Eir pel trategnimaint lung las pistas, al ziun. Pel mumaint vegnan installadas böt ed in cumün da San Murezzan esa las ultimas infrastructuras sco tendas pisserà. «Nus eschan quist on per la pels schurnalists al böt a Salastrains e prüma vouta preschaints cun ün quist’eivna s’haja cumanzà a metter in ‹House of St. Moritz›», manzuna Rober- pè la figüra da simbol «Edy», üna sculp- to Rivola da l’organisaziun da manage- tura da lain d’üna otezza da 19 meters e ment da destinaziun DMO Engiadina cun ün pais da 18 tonnas, i’l parc da San Murezzan. Tenor el es preschaint il- Üna survista dal böt a Salastrains sur San Murezzan in möd special. fotografia: mad Zu vermieten in St. Moritz Atelierwohnung 80 m2, an zentraler, ruhiger Lage , Monatsmiete Fr. 1500.– inkl. NK Tel. 081 833 47 29 4.95 Stefan Engler Ständerat, Chur und Surava «Der Charme von unserem Konzept ist, dass wir nicht perfekt sein wollen aber präzis, dass wir Gültig bis 21.1.2017 solange Vorrat Sonnige 3-Zimmerwohnung mit Wintergarten herzlich sind aber nicht glamourös Dusche/WC, mit separater Wasch- und dass wir Winterspiele küche inkl. Parkplatz und Garten- dort durchführen wollen, wo der mitbenützung. Küche modern ein- gerichtet (Backofen / Geschirr- Wintersport zuhause ist.» 31% spüler). Indiv. einstellbare el. Hei- ab 2 Schalen zung, 150 m vom VOLG und Post- Haltestelle. Fr. 1060.– exkl. Elektrisch.

2.20 statt 3.20 Per 1. Februar frei.

Coop Naturaplan Bio-NüsslBio-Nüssliisalasalatt (ohne Coop BetBettyty BossiBossi),), Schweiz, Packung 150 g (100 g = 3.30) Infos: Tel. 061 921 02 32 / [email protected] www.jazuolympia.ch OlympiaGR26 12. Februar 2017 #jazuolympiaGR

14. Naturwissenschaftliches Forum der Academia Engiadina 37% Eine Veranstaltung der Academia Engiadina & per kg Cherry Rispentomaten (ohne Bio), Italien/Marokko, derEngadinerNaturforschendenGesellschaft. Schale 550000 g (100 g = –.–.44)44) www.academia-engiadina.ch | www.sesn.ch 11.90 IBSF WELTCUP statt 19.– Stammzellen und regenerative Medizin – FREITAG, 20. JANUAR 2017 Revolutioniert die Stammzellenforschung 9:30 UHR, Skeleton die Medizin? Datum: Montag, 23. Januar 2017

10CAsNsjY0MDQ307UwsDC0NAYALf09Iw8AAAA= MONACO HISTORIC RACE

Zeit: 19.30 Uhr 10CFXKIQ7DMBAEwBedtbv2-ewcrMKigqrcpArO_1HVsIJhcxzpBbfH_nzvryQY3QYGZ01VL4qeiigxPUlJYN_YKti8xd8370AF1u8YadJiM03zWNAo1-f8AsWTuwtyAAAA 17:00 UHR Referent: Prof. Dr. Lukas Sommer, Coop PouletbPouletbrust,rust, Österreich/Slowenien, in SelbstbSelbstbedienedienunung,g, ca. 900 g Universität Zürich SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 50% 9:00 UHR, 2er Bob Die Veranstaltung ist kostenlos und findet im Auditorium der Academia Engiadina statt. per kg SONNTAG, 22. JANUAR 2017 Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 9.50 10:30 UHR, 4er Bob Wir freuen uns auf Sie! statt 19.– 48% www.olympia-bobrun.ch 15.95 statt 30.85

10CAsNsjY0MDQy1zUytLQ0sAQAoNZDvg8AAAA=

10CFXKqQ6AMBBF0S-a5r0pXYaRpK5BEHwNQfP_isUhbnLF6d1TwNfS1r1tTlCLKM1gHs1CrsmprMEcZFWwzIQWTlT7cUkZiMB4jYDCOgjR_PzQmMJ1nDee5xACcQAAAA==

Coop Rindshackfleisch, Schweiz/Österreich, in Selbstbedienung, 2 x 500 g, Duo 33% 4.90 CHF 99.- statt 7.35

Maestrani Minor, 45 x 22 g, Gigapack (100 g = 1.61)

40% Coop Halbrahm UHT, 25% Fett, .03 x 5 dl (1 dl = –.33) 13.95 WM OPENING statt 23.40 40% 8.95 statt 14.95 SPECIAL Eröffnungsfeier · Super G Tribünenplatz · Konzert 77 Bombay Street Plenty Haushaltpapier Original, 16 Rollen Nestlé Nesquik, Nachfüllung 2 x 1 kg, (100 g = –.45) #s tmorit

xzx Donnerstag, 19. Januar 2017 | 9 Der hölzerne Skiriese erhebt sich Die Aufbauarbeiten von Skifahrer Edy im Kulm Park sind im Gange

Bis zur Ski-WM fehlen noch 18 Tage. Zeit für den letzten Feinschliff und die letzten Arbeiten. Dazu gehört auch die Fertigstellung von Edy.

FABRIZIO FORCELLA

Noch sind nur die Beine von Edy, dem gigantischen, hölzernen Skifahrer, der während der WM die Zeremonien im Kulm Park begleiten wird, zu sehen. Doch bereits diese ragen über das Dach der Tribüne des Kulm Parks hinaus. In etwas mehr als zwei Wochen wird Edy nebst den Athleten die Hauptfigur der WM sein. Für den Entwurf von Edy war die Zür- cher Firma Aroma Productions AG zu- ständig. Katrin Grünig ist die Gesamt- projektleiterin und sieht vor Ort, wie der Skifahrer in seiner windschnittigen Pose täglich wächst. «Imposant, nicht wahr?», sagt Grünig beeindruckt, wäh- rend sie vor der Holzstatue steht. «Und das sind nur die Beine, der ganze Ober- körper kommt erst noch.» Die Arbeitsgemeinschaft Aroma mit Freddy Burger Management und Auvi- so erhielt schon im April des letzten Jahres den Auftrag für die Gestaltung und Inszenierung sämtlicher Zeremo- nien der Ski-Weltmeisterschaften 2017. Jedoch musste die Idee dieses monu- mentalen Baus wegen Finanzierungs- und Umsetzungsproblemen für einige Zeit auf Eis gelegt werden. Im Septem- Angewinkelte Knie, um die schnellste Position zu finden - Edy wächst im Kulm Park jeden Tag. Fotos: Fabrizio Forcella ber bekam die Zürcher Firma vom WM- OK grünes Licht für die Planung. Die Idee, Edy, der schon seit Jahren auf soll. «Die Personen, die bei den Zere- Dafür ist bei der Ski-WM die Eventtech- ab und zu sogar der Kranführer aus dem der die Sonne. «Zwar hat man immer sämtlichen WM-Bannern zu sehen war, monien mit dabei sind, sollen sich nikfirma Auviso zuständig. Kran steige, um beim Aufbau mit- noch mit der beissenden Januarkälte zu als Skulptur zu errichten, kam bereits noch für den Rest ihres Lebens an die- zuhelfen. Das macht er aber nur, wenn kämpfen, aber bei Sonnenschein ist es vor der Freigabe des OK. Die Aroma Pro- sen riesigen Skifahrer erinnern», sagt «Das Wetter spielt nun mit» er nicht damit beschäftigt ist, die Kör- um einiges angenehmer, als bei Wind ductions AG ist auf dreidimensionale Grünig. Die Arbeiter der Firma A. Freund Holz- perteile von Edy anzuheben, damit die und Schnee zu arbeiten», sagt er. Wäh- Kommunikation spezialisiert. «Edy soll bau GmbH, welche sich um die Er- Arbeiter sie befestigen können. Die rend den Niederschlägen von letzter das schillernde und inspirierende En- Mit Lichtshows zum Leben erweckt richtung des grössten Skifahrers der meisten Körperteile sind schon auf- Woche musste der ganze Schnee von gadin verkörpern», sagt Grünig. Der Den Edy aus den Bannern kennt man WM kümmern, stehen seit vorletztem gebaut und liegen in oder vor der Halle den Körperteilen von Edy und von den Skifahrer soll das Engadin als Geburts- mit gelber Jacke und blauem Helm und Montag auf dem Gelände, wo die Eröff- der A. Freund GmbH. «Dort sind sie Geräten weggefegt werden und Edys stätte des Wintersport zeigen. Das ge- Skihosen - angemalt wird die 18 Ton- nungszeremonie sowie die Medaillen- besser aufbewahrt als hier im Kulm hohle Beine vom Schnee geschützt wer- samte Fichtenholz, das für die 18 Meter nen schwere Figur jedoch nicht. «Mit feiern stattfinden werden. «Es war nie Park», sagt Freund. Am Anfang des Ar- den. Dafür «kleideten» die Arbeiter den grosse Statue verwendet wird, repräsen- dem 3-D-Mapping werden wir Leben so einfach, Mitarbeiter auch am Sams- beitstages werden sie via Lastwagen, riesigen Skifahrer mit einer Decke ein. tiert die Oberengadiner Natur und sei- im Skifahrer wecken», sagt Grünig. tag für die Arbeit zu motivieren», sagt teils sogar als Sondertransport von der Nun ist Edy seine Kleider wieder los. ne Wälder. Um das Schillernde zu zei- Beim 3-D-Mapping, auch Projektions- Andri Freund, Geschäftsleiter der A. Halle in Samedan zum Kulm Park beför- Sein nächstes Outfit werden die Licht- gen, wurde Edy aus verschieden - mapping genannt, werden mit Pro- Freund Holzbau GmbH. Die Be- dert. strahlen des 3-D-Mappings bei der Er- förmigen Dreiecken gefertigt, was an jektoren Fotos oder auch Filme auf ei- geisterung, bei einen solchen Projekt Zur Freude von Freund und seinen öffnungsfeier am Montag, 6. Februar die Form eines Schneekristalls erinnern ner unebenen Oberfläche abgespielt. mitzumachen, sei enorm. So gross, dass Mitarbeitern scheint diese Woche wie- sein.

Das Versteckspiel der Mitarbeiter der A. Freund Holzbau GmbH. Mal sieht man sie ...

Der Turm, welcher ausserdem als Plattform für verschiedene Shows dient, ist Edys Rückgrat. ... mal wieder nicht. 10 | Aus den Gemeinden | Dals cumüns Donnerstag, 19. Januar 2017

Sils/Segl i.E. Silvaplana St. Moritz Celerina Pontresina Samedan Bever La Punt Chamues-ch Madulain Zuoz S-chanf Zernez Scuol

Durch die Umfirmierung in die Diavolezza Lagalb AG wird das Aktienkapital verfünffacht

Pontresina Konstituie- u. a. die regional zu lösenden Aufgab- mer 2018; Die Gemeinde Pontresina Beiträge von 100 000 Franken an das projekt für eine Gletscherbeschnei- rung Gemeindevorstand en wie Flugplatz, öffentlicher Verkehr gibt alljährlich einem bzw. einer Stu- «Steinbock-Paradies Languard» und ung mit Schmelzwasser soll die wis- für die Legislaturperiode und Pflegeheime, die Totalrevisionen dierenden der HFT Samedan die Mög- von 30 000 Franken an den Schmelz- senschaftlichen Grundlagen liefern 2017 bis 2020: Die Sit- von kommunalem Bau- und Zweit- lichkeit, das obligatorische Praktikums- wasser-Recyclingversuch auf dem Dia- für eine mögliche Massnahme zum zung ist die erste in der wohnungsgesetz, der Ersatzbau Ju- jahr zwischen dem ersten und dem volezza-Gletscher und das Eis-Stupa- Erhalt des Morteratschgletschers. Die Amtszeit bis zum 31. Dezember 2020. gendherberge Tolais, der Hotel- und dritten Studienjahr bei Pontresina Tou- Projekt. europaweit erste Eis-Stupa dient der Diana Costa als neues Gemeindevor- Sportplatz-Neubau Al Flaz (ehem. rismus zu absolvieren. Für die Zeit vom Das Projekt «Inszenierung Stein- ersatzweisen Speicherung von dem standsmitglied wird herzlich begrüsst. «Sportpavillon»), die Arealnutzung Gi- Juli 2017 bis zum Juli 2018 wählt der bock-Paradies Languard» profitiert im Winter vorhandenem Wasser und Als neuer Gemeindevizepräsident wird tögla, die neue regionale Tourismus- Gemeindevorstand auf Antrag von von den Förderungsmassnahmen, die sensibilisiert zudem aber auch für die Claudio Kochendörfer gewählt, neuer organisation und die Umsetzung des Pontresina Tourismus Vera Raiser im Rahmen der «Neuen Regional- Gletscherschmelze. Die Vorhaben 2. Gemeindevizepräsident wird Roland Lehrplans 21. (Wohlen). Sie folgt auf Nadin Neuen- politik» (NRP) des Bundes vorgesehen sind mit Gesamtkosten von rund Hinzer. Aktienkapitalerhöhung Diavolezza schwander, die ihr Studium an der HFT sind. Es ist mit Gesamtkosten von 100 000 Franken veranschlagt und Die Verwaltungsfächer werden wie Lagalb AG: Die AG Luftseilbahn Corvi- fortsetzen wird. 525 000 Franken veranschlagt. Das für erfüllen die Förderungsvorausset- folgt verteilt: Finanzen, Personal, Für- glia-Piz Nair plant im Hinblick auf die Kantonsbeiträge an Pontresiner Pro- den kommenden Sommer auf dem zungen der geltenden Umweltschutz- sorge- und Sozialwesen, Bau und Pla- Umfirmierung in die Diavolezza Lagalb jekte: Der Kanton Graubünden leistet Diavolezza-Gletscher geplante Pilot- gesetzgebung. (ud) nung; Vorsteher: Martin Aebli (bisher), AG eine Aufstockung des Aktienkapi - Stv.: Diana Costa (neu). tals um 1,43 Millionen Franken auf Landwirtschafts- und Forstwesen, neu 5,901 Millionen und hat auch die Lawinendienst, Gemeindeeigene Bau- Gemeinde Pontresina zur Aktien - ten, Parkhäuser, PP-Bewirtschaftung; zeichnung eingeladen. Vorsteher: Gian-Franco Gotsch (bis- Der Gemeindevorstand spricht sich her), Stv.: Richard Plattner (neu). für eine Aktienzeichnung aus, möchte Kirchen, Friedhof, Bestattungs- sich aber vor der Festsetzung des genau- wesen, Strassenwesen, Parkplätze, en Betrags noch ein konkreteres Bild Werkgruppe, Werkhof, Kurortsanlag- machen von den Absichten der künf- en, Sport, Flussbau; Vorsteher: Ro- tigen Betreibergesellschaft der bei- land Hinzer (bisher), Stv.: Gian- den Bergbahnen auf Pontresiner Ge- Franco Gotsch (bisher). meindegebiet. Entsprechende Ge- Tourismus, Kultur: Vorsteher Richard spräche sind bereits terminiert. Plattner (bisher), Stv.: Martin Aebli (bis- Im Nachgang dazu will sich der Ge- her). meindevorstand festlegen und der Schulwesen, Gesundheitswesen; Vor- nächsten Gemeindeversammlung einen steherin: Diana Costa (neu), Stv.: Mar- Antrag zur Aktienzeichnung vorlegen. git Rothwangl (bisher). Wahl Lehrperson 5./6. Klasse ab Wasserversorgung, Abfallbeseiti - Schuljahr 2017/18: Auf Antrag des gung, Kanalisation, Energie, digitale Schulrates wählt der Gemeindevor- Versorgung; Vorsteher: Claudio Ko- stand Flurina und Curdin Urech-Bazell chendörfer (bisher), Stv.: Roland Hinzer aus Celerina als Primarlehrpersonen (neu). für die 5. und 6. Klasse an der Ge- Feuerwehr, Feuerpolizei, Polizei, Zi- meindeschule Pontresina im Job- vilschutz- und Militärwesen, Umwelt- Sharing ab Beginn des kommenden wesen; Vorsteherin: Margit Rothwangl Schuljahrs. Flurina Urech-Bazell ist zur (bisher), Stv.: Claudio Kochendörfer Zeit als Lehrerin in St. Moritz tätig, Cur- (bisher). din Urech als Lehrer in Zuoz. Zu den zentralen Herausforderungen Wahl Praktikantin bei Pontresina Das Aktienkapital der Diavolezza Lagalb AG wird von 1,4 Millionen auf knapp sechs Millionen aufgestockt. Die in der neuen Legislaturperiode gehören Tourismus vom Sommer 2017 bis Som- Gemeinde Pontresina spricht sich für eine Aktienzeichnung aus. Foto: Engadin St. Moritz Mountains/Andrea Badrutt

La Punt unterstützt die See-Infra sowie die Kinderkrippe Randulina

La Punt Chamues-ch die Gemeinden bei der ESTM AG zu- Krippe im Gleichgewicht zu halten, ist zu schaffen, in engster Zusammen- Verein. Dieser Verein bezweckt die Betrieb der Tourist Infor- sätzlich einkaufen können. Unter den eine Unterstützung mit vereinten Kräf- arbeit mit der See-Kommission der Ge- fachgerechte Förderung und Ver- mation La Punt: Mit der Zusatzleistungen wird der Betrieb der ten notwendig. Eine Krippe ist für die meinde St. Moritz. tiefung der Kulturkenntnisse des En- Gebietsreform des Kantons physischen Gästeinformationsstellen Kinder, die Eltern/Grosseltern, die Ar- Durch die zunehmende Klimaerwär- gadins und der angrenzenden Re- Graubünden müssen alle in der Gemeinde durch die ESTM AG beitgeber und auch für die Gemeinden mung erhöhen sich die Risiken auf dem gionen. bisherigen Aufgaben des Kreises Ober- als Möglichkeit aufgeführt. von grosser Wichtigkeit. See erheblich. Um diese Risiken ab- • Die Beauftragte verpflichtet sich, engadin in der neuen Region Maloja Über den Leistungsauftrag und die Im Durchschnitt belegt ein Kind ei- zufedern, mussten und müssen Mass- mit allen Gemeinden der Region Ma- neu geregelt und organisiert werden. darin gewünschten Zusatzleistungen nen Krippenplatz rund zwei bis drei Ta- nahmen getroffen und erhebliche In- loja, falls es zum Abschluss einer Leis- Darunter fällt auch der Bereich Touris- muss der Gemeindevorstand einen Be- ge je Woche. Es würden somit rund 60 vestitionen in Maschinen und Material tungsvereinbarung kommt, eine mus, der bisher in der Tourismus- schluss fassen, damit der Leistungsauf- Kinder einen Platz in der Krippe Randu- getätigt werden. gleichlautende Vereinbarung abzu - organisation Engadin St. Moritz mit trag bis spätestens 31. März unterzeich- lina finden. Momentan werden in der Die Gemeinde St. Moritz unterstützt schliessen, da ansonsten die vor- Leistungsauftrag des Kreisrates geregelt net werden kann. Krippe Randulina 43 Kinder betreut, diese Infrastruktur und zusätzlich die liegende Vereinbarung hinfällig wird. ist. Der bisherige Leistungsauftrag Der Vorstand von La Punt Ferien davon sind fünf Kinder aus La Punt Events mit direkten Beiträgen. Die An- • Der von den auftraggebenden Ge- (Marketing und Gästeinformation) stellt beim Gemeindevorstand den An- Chamues-ch. Die anderen drei Krippen lässe auf dem See sind in Bezug auf di- meinden zu deckende Betriebskosten - läuft per Ende 2017 aus (Übergangsjahr trag, das Kooperationsmodell und den in St. Moritz und Samedan sind gut und rekte und indirekte Wertschöpfung beitrag beträgt max. 200 000 Franken 2017). Ab 2018 wird die Vermarktung damit verbundenen Anhang A zur Leis- dauerhaft ausgelastet. von grosser regionaler Bedeutung. pro Jahr. Die Auftraggeberin trägt von des Oberengadiner Tourismus durch tungsvereinbarung zwischen der Ge- Um ein finanzielles Gleichgewicht Die Gemeinde La Punt Chamues-ch diesem Betrag jenen Anteil, welchen sie die neu gegründete Engadin St. Moritz meinde La Punt Chamues-ch und der bei der Krippe Randulina erreichen zu wird um einen Beitrag von 14 482 Fran- gemäss aktuellem Kostenteilschlüssel Tourismus AG (ESTM AG) wahr- Engadin St. Moritz Tourismus AG ge- können, wird ein einmaliger Beitrag ken an die Subventionierung der In- der Region zu tragen hat. genommen. Alle Oberengadiner Ge- mäss Vorschlag von La Punt Ferien zu der Gemeinde La Punt Chamues-ch frastruktur für 2017 gebeten. • Die Leistungsvereinbarung tritt am meinden haben 2016 dieser Organi- unterstützen und die Verhandlung ent- von 12 000 bis 15 000 Franken erwartet. In Absprache mit den anderen Ge- 1. Januar 2018 in Kraft und dauert vier sationsform in ihren Gemeindever- sprechend mit der ESTM AG zu führen. Um das regionale Solidaritätsprojekt meinden der Region Maloja wird be- Jahre. Ohne gegenseitige Kündigung sammlungen zugestimmt und treten Der Gemeindevorstand beschliesst, KiBE zu unterstützen, beschliesst der schlossen, vorgängig einer Beitragszusi- mit einer vorgängigen Frist von zwölf neu als Aktionäre der ESTM AG auf. Of- dem Antrag von La Punt Ferien zu- Vorstand, einen einmaligen Beitrag cherung das auszuarbeitende regionale Monaten verlängert sich die Dauer der fen sind noch die konkreten Leistungs- zustimmen. Dies in Bezug auf das Ko- von 15 000 Franken zu sprechen. Sportstättenkonzept abzuwarten. Leistungsvereinbarung stillschweigend aufträge zwischen den Gemeinden und operationsmodell mit den entsprech- Beitrag See-Infra AG, St. Moritz: Die Leistungsvereinbarung Kulturarchiv: um weitere vier Jahre. der ESTM AG, welche im Laufe des enden Zusatzleistungen. Die Anhänge See-Infra AG erstellt sämtliche In- Die Region Maloja unterbreitet die Leis- Die Leistungsvereinbarung wird oh- Frühjahres 2017 unterzeichnet werden A und A.2 werden anlässlich einer ge- frastrukturen auf dem St. Moritzer-See, tungsvereinbarung zwischen der politi- ne Änderungen genehmigt. Der zu er- sollen. Mit dem Leistungsauftrag sollen meinsamen Sitzung mit dem Vorstand insbesondere für die drei wichtigsten schen Gemeinde La Punt Chamues-ch füllende Jahresbeitrag beläuft sich für die von der ESTM AG zu erbringenden von La Punt Ferien behandelt und be- Anlässe Polo on Snow, Night Turf und und dem Verein Kulturarchiv Ober- unsere Gemeinde auf 7600 Franken. Leistungen, die zu erreichenden Ziel- urteilt. White Turf. Die See-Infra AG als engadin/Archiv culturel d’Engia- Diverse Beiträge: Folgende Vereine, setzungen sowie die Rechte und Pflich- Beitrag Krippe Randulina in Zuoz: 100-prozentige Tochtergesellschaft der din’Ota betreffend Leistungen des Kul- Anlässe und Aktivitäten werden fi- ten der Gemeinde als Auftraggeberin Die bestehende Krippe Randulina in Gemeinde St. Moritz agiert als nicht ge- turarchivs. nanziell unterstützt: verbindlich umschrieben werden. Der Zuoz fördert die soziale Zusammen- winnmaximierende, neutrale Instanz, Dabei wird unter anderem Folgendes • Orchesterverein Oberengadin Leistungsauftrag unterscheidet dabei gehörigkeit in der Plaiv und im Raum um die Infrastrukturkosten für die Ver- geregelt: • Kindertheater Adam da Chamues-ch zwischen Grundleistungen, die für alle Zernez. Die Krippe strahlt bei solidari- anstalter so tief wie möglich zu halten • Unter dem Namen «Kulturarchiv • Diavolezza Lagalb AG Gemeinden gleichermassen erbracht scher Zusammenarbeit positive Signale und um allen Veranstaltern möglichst Oberengadin/Archiv culturel d’Engia- • Biathlonteam Gasparin Sisters werden, und Zusatzleistungen, welche nach innen und nach aussen. Um die faire Rahmenbedingungen auf dem See din’Ota» besteht ein gemeinnütziger • Maturaarbeit Alessio Jochum (un) Donnerstag, 19. Januar 2016 Forum Olympia 2026 | 11 Worüber wird am 12. Februar eigentlich abgestimmt? Es geht um einen Verpflichtungskredit von 25 Millionen Franken brutto für die gesamte Kandidaturphase

Wo Olympia 2026 stattfindet, hätte. Darum hat er eine zusätzliche tionale Kandidatur aus der West- gegenüber der ersten Version, die von von Einsiedeln und Engelberg auf ei- Million budgetiert, sodass die Nettobe- schweiz durchzusetzen. Gelingt dies, Ende September 2016 datiert, keine we- nen der beiden Standort konzentrieren entscheidet sich erst im Jahr lastung effektiv bei neun Millionen würden die Bündner Stimmbürger im sentlichen Änderungen. Ski alpin, Bob, will. 2019. Ein erster Vorentscheid, Franken liegen dürfte, der Brutto- Herbst 2018 in einem zweiten Urnen- Rodeln und Skeleton würden in St. Mo- Mit der zusätzlichen Option «Ober- ob Graubünden den Kandidatur- betrag, über den abgestimmt wird, bei gang über eine definitive Kandidatur ritz stattfinden, Langlauf und Eis- see» (wenn die Stadt Zürich nicht mit- 25 Millionen Franken. entscheiden. Und dann muss im Juli hockey der Frauen in Davos, Curling in machen würde), könnten im Gebiet weg überhaupt einschlägt, fällt 2019 auch noch das internationale Be- Chur, die Eissportarten in Zürich und Linthebene oder Glarus Nord die Eis- in knapp einem Monat. Zweiter Urnengang 2018 werbungsverfahren vor dem IOC ge- Kloten, Skisprung und Nordische Kom- schnelllauf-Wettbewerbe in einer pro- Sollte das Bündner Stimmvolk am 12. wonnen werden. bination in Engelberg und Einsiedeln, visorischen Halle stattfinden. Diese Februar Ja sagen zu diesem Kredit, ist Snowboard in Flims Laax und zu- Halle ist im Bewerbungsdossier als die RETO STIFEL damit noch lange nicht entschieden, Sportstätten sind gegeben sätzlich in der Lenzerheide, wo zu- einzige Wettkampfstätte ausgewiesen, ob die Olympischen Winterspiele 2026 Letzte Woche hat die Regierung das Be- sammen mit Arosa auch Biathlon sowie die neu gebaut werden müsste und Wenn die Bündner Stimmberechtigten dann auch tatsächlich in Graubünden werbungsdossier «Graubünden und Ski- und Snowboardcross geplant sind. noch nicht in einem Entwicklungsplan am 12. Februar über eine mögliche stattfinden. Zuerst gilt es, sich im März Partner» öffentlich gemacht. Bezüglich Geprüft wird gemäss Bewerbungs- einer Stadt oder einer Region vor- Kandidatur für die Olympischen Win- bei Swiss Olympic gegen die andere na- der vorgesehenen Sportstätten gibt es dossier, ob sich die Kandidatur im Falle gesehen ist. terspiele 2026 abstimmen, haben sie ei- ne konkrete Frage zu beantworten. Soll ein Brutto-Verpflichtungskredit von 25 Millionen Franken gewährt werden, Für Sie gelesen! um eine allfällige Kandidatur bis zum Insgesamt gibt es zurzeit rund 200 Seiten Vergabeentscheid des Internationalen offizielles Papier zur Olympia-Ab- Olympischen Komitees (IOC) im Juli stimmung. Viel Lesestoff also, in den man 2019 finanzieren zu können? Warum sich vertiefen kann. Für die, die keine Zeit aber ein Brutto-Verpflichtungskredit? dafür haben, hat sich die EP/PL mit den Die finanzielle Verantwortung für die Papieren auseinandergesetzt. In einer Kandidatur liegt beim Kanton. Im mo- vierteiligen wöchentlichen Serie werden mentanen Konzeptstadium liegen die wichtigsten Punkte aus den Dossiers noch keine rechtsverbindlichen Zu- beleuchtet, sodass Sie am 12. Februar fit sagen für Beiträge von Dritten an den sind, wenn es um die Abstimmung geht. Kosten vor, deshalb müssen diese brut- Aus aktuellem Anlass wurde die Serie letz- to ausgewiesen werden. Sowohl der te Woche mit einer Übersicht des Bewer- Bund wie auch Swiss Olympic be- bungsdossiers und der Ausgangslage für absichtigen aber, je ein Drittel der Kos- die Volksabstimmung eröffnet. Heute ten von insgesamt 24 Millionen Fran- geht es primär um die Frage, über die am ken zu tragen. Ein Drittel bliebe beim 12. Februar konkret abgestimmt wird. Da- Kanton, also acht Millionen. Graubün- bei wird auch ein Blick auf das Kan- den rechnet aber, dass in der Kandi - didaturbudget und die geplanten Sport- daturphase zusätzliche Kosten an- Ein erster Vorentscheid, ob Graubünden für die Olympischen Winterspiele 2026 kandidieren soll, fällt in der Abstim- stätten geworfen. (rs) fallen, die der Kanton alleine zu tragen mung am 12. Februar. Foto: Reto Stifel

Bürgerkomitee sagt Nein Forum Olympia 2026 Wieso die SP-Grössen des Welschlandes Olympia unterstützen Kein Nutzen für Randregionen, keine Diversifikation Ganz einfach deshalb, weil sie clever sind, erst recht von der Austragung olympi- didatur eine Chance gibt, kann auf die sich an den Realitäten orientieren und scher Spiele profitieren werden. Er (unberechtigten) «kritischen» Fragen Ein Bürgerinnen- und Bürger - experte Max Lüscher-Marty teil. Lü- nicht so ideologisch verblendet sind wie kämpft dafür, dass die Investitionen in In- auch eine Antwort bekommen. Eines ist scher-Marty sprach als Ökonom Klar- die «olympiakritischen» SP-Mahner aus frastrukturerneuerungen, Verbesserung klar, die Westschweizer werden diese ein- komitee beurteilt die erneute text: «Spielsüchtige vertrauen darauf, Graubünden. Hans Stöckli zum Beispiel, der Verkehrsverbindungen, digitale Auf- malige Chance packen. Und unsere «kri- Olympia-Vorlage als «Zwänge- dass für sie die Statistik (Wahrschein- SP-Ständerat, ehemaliger Stadtpräsident rüstung und der unbezahlbare Werbe - tischen» Geister werden dann wieder la- rei». Ein solcher Anlass sei lichkeitsrechnung) nicht gilt. Die von Biel und Tourismuspräsident der effekt in der Westschweiz erfolgen. mentieren, die soziale Ungerechtigkeit Bündner Olympiapromotoren tun im Tourismusdestination Jura & Drei-Seen- Und was machen unsere SP und ihr na- beklagen und staatliche Impulspro- finanzpolitisch und volkswirt- Prinzip nichts anderes». Die Bündner Land, hat als Mitinitiant der West- hestehende Kreise, die vorgeben, für si- gramme verlangen. Dies nicht zuletzt schaftlich unsinnig. Politik habe sich in einer Art und Weise schweizer Kandidatur die enormen, mit chere Arbeitsstellen und Wohlstand zu auch deshalb, weil sich ihre Rezepte und in ein Projekt verrannt, für das man im Olympia verbundenen Potenziale und kämpfen? Sie bekämpfen die grosse, Lösungen, die im Rahmen der Ab- «Finance» den Begriff «Irrationaler Chancen erkannt und will diese für seine nicht wiederkehrende Chance, unseren stimmung über Olympia 2022 als «Alter- An der Pressekonferenz des Bür- Überschwang» kenne. Kennzeichnend Region nutzen. Er ist gewieft genug zu er- Kanton weiterzubringen, und dies erst nativen» verbreitet haben, ohne jede Wir- gerinnen- und Bürgerkomitees gegen seien Selbstüberschätzung, Herdenver- kennen, dass sämtliche beteiligten Kan- noch mit Argumenten, die jetzt gar nicht kung in Schall und Rauch aufgelöst Olympia 2026 in Graubünden wur- halten und insbesondere die Illusion, tone massiv von einer Kandidatur und zur Diskussion stehen. Nur wer der Kan- haben. Heinz Brand, Nationalrat, Klosters den gemäss einer Medienmitteilung alles im Griff zu haben. Als Ökonom die Argumente für ein Nein vor- komme er zu dem Schluss, dass der gebracht. «Für die Journalistin Bar- Kanton Graubünden weder die «Risiko- bara Wülser, die Vizegemeindeprä- fähigkeit» noch die «Risikobereit- Verwirrung anstatt Transparenz sidentin von San Vittore, Aixa schaft» habe, ein Olympia-Investment Andreetta, den Ökonomen Max Lü- zu stemmen. Dank dem Druck der Olympiakritiker kumente tatsächlich noch geheim. Ihre so ist. Der Zürcher Stadtrat hat dies mehr- scher-Marty und den Arzt Enrico Bi- Die Vizepräsidentin der Gemeinde und der Öffentlichkeit ist das Bündner Veröffentlichung war – gegen den Willen fach und letzte Woche nochmals bekräf- saz ist klar: Olympische Spiele sind fi- San Vittore, Aixa Andreetta, führte aus, Bewerbungsdossier für Olympia 2026 der SP, aber entsprechend der Mehrheits- tigt. Es wäre zumindest ausgewogen, nanzpolitisch und volkswirtschaft - dass beim vorliegenden Projekt wieder und das mit Steuergeldern finanzierte meinung des Grossen Rates und der Vor- wenn auch auf diesen Fehler aufmerk- lich unsinnig», so der Wortlaut. Wei- nicht alle Regionen berücksichtigt wur- Grobkonzept der Bündner Wirtschaft beratungskommission – nicht absehbar. sam gemacht würde. Und es könnte ter wird kritisiert, dass das IOC keine den. Zudem nützten Megaprojekte wie nun öffentlich. Das ist gut so. Nun wurde die Bündner Bevölkerung dann auch gesagt werden, dass es ent- nachhaltigen Spiele ermögliche und Olympia den kleinen Randregionen Im Abstimmungsflyer des Nein-Ko- flächendeckend mit einem mehrseitigen gegen der Darstellung im Gewerbe- ein unseriöser Vertragspartner sei. nichts. mitees ist dadurch aber ein kleiner Fehler Flyer pro Olympia des Bündner Gewerbe- verbandsflyer sowohl temporäre Bauten Die IOC-Fremdbestimmung passe enthalten, auf welchen diverse Medien verbandes bedient. Darin wird einmal für Graubünden 2026 braucht (für 220 nicht zu Graubünden, die erneute Wintersport Ja, Olympia Nein nun aufmerksam machen. Wir stehen zu mehr behauptet, dass Zürich Partner von Millionen Franken) als auch zahlreiche Abstimmung sei eine Zwängerei. Als Vertreter des Engadins und pensio- diesem Fehler. Zum Zeitpunkt der Druck- Graubünden 2026 sei. Es ist schon seit Neubauten und teure Sanierungen von Barbara Wülser aus Malans hob her- nierter Arzt warnte auch Enrico Bisaz legung waren aber beide erwähnten Do- Oktober 2016 bekannt, dass dem nicht bestehenden Bauten. SP Graubünden vor, dass bereits bei der Kandidatur vor Olympischen Spielen. Einerseits 2022 alles als «nachhaltig» und «ein- kritisierte er die zunehmende Kom- zigartig» gepriesen wurde. Bei der merzialisierung des Sports, und ande- Kandidatur 2026 sei alles noch «nach- rerseits hob er hervor, dass Olympi- Wo bleibt die soziale Verantwortung? haltiger» und noch «einzigartiger». sche Spiele keine positiven Effekte auf «Haben die Initianten damals gelo- den Breitensport hätten. In Bezug auf Der Gewerkschaftsbund sagt Nein zur pumpen». Das tönt zwar «schlau» – die Haltung zur Olympia-Kandidatur ideolo- gen? Was soll ich nun glauben?», frag- das Engadin kritisiert Enrico Bisaz na- Olympia-Kandidatur. Das ist keine Über- Folgen sind für die Berggebiete aber fatal! gisch begründet ist und dem Gewerk- te Barbara Wülser. Die «Agenda 2020» mentlich die mangelnde Verkehrspla - raschung. Auch die von der SP über- Auch wenn die Mitarbeitenden des Gast- schaftsbund das Schicksal und die Zu- bestehe aus reinen Empfehlungen. nung der Olympiapromotoren. nommene, wiederholt destruktive Be- gewerbes und des Tourismus anderen Ge- kunftsperspektiven der Mitarbeitenden Die Rahmenbe dingungen beim IOC «Wenn man so viel Geld zur Ver- gründung überrascht nicht, wenn man werkschaften angeschlossen sind, kann im Tourismus, Hotellerie und Gast- hätten sich nicht geändert. Nach wie fügung hat, und dies in Sport und Tou- weiss, dass die Genossen in den Vor- dem Gewerkschaftsbund Graubünden gewerbe und der zahlreichen Zulieferer vor übernehme dieses keine Defizite rismus investieren will, so wenigstens ständen der Gewerkschaften, des Mieter- deren Schicksal doch nicht egal sein. aus dem Gewerbe offenbar gleichgültig oder nehme sich das Recht heraus, mit einem unmittelbaren Nutzen und verbandes etc. sitzen. Überraschend ist Auch Gewerkschaftsfunktionären ist be- sind. Das ist nicht nur verantwortungs- Verträge jederzeit einseitig ändern zu mit dauerhafter Wirkung», führte Bi- dagegen, dass eine Gewerkschaft, die kannt, dass der Tourismus die einzige los, sondern zynisch gegenüber den vie- können. saz aus. Beispielsweise könnten die sich ja für den Erhalt von Arbeitsplätzen Entwicklungsmöglichkeit in den Berg- len Angestellten und Familien. Deshalb Kosten für das Skifahren für Jugend- einsetzen müsste, die Forderung auf- tälern ist und die Umsetzung ihrer Forde- sage ich am 12. Februar entschieden Ja In ein Projekt verrannt liche unter 16 durch günstigere oder stellt, der Kanton solle auf Diver- rung hunderte von Arbeitslosen und die zur Olympia-Kandidatur! An der Pressekonferenz nahm auch der kostenlose Tarife bei den Bergbahnen sifizierung setzen «statt Milliarden in Entvölkerung der Täler zur Folge hätte. Thomas Walther, Hotelier, Pon- unabhängige Ökonom und Finanz- gesenkt werden. (pd) den Klumpfuss Wintertourismus zu Einmal mehr zeigt sich, dass die sture tresina 12 | Donnerstag, 19. Januar 2017 Alles bereit für das grosse Langlauffest Am kommenden Samstag fällt der Startschuss für die vierte «La Diagonela»

Das Engadin präsentiert sich winterlich weiss, trotzdem kann die «La Diagonela» wegen zu wenig Schnee nicht auf der Originalstrecke gelaufen werden. Viel Spannung verspricht das Starterfeld.

Der Volkslauf «La Diagonela» führt in klassischer Technik durch das Ober- engadin mit Start und Ziel in Zuoz. Die kleine, gemütliche Schwester La Pachifica führt von Pontresina nach Zuoz. Neu wird am Samstag mit der «La Cuorta» ein acht Kilometer langes Rennen rund um Zuoz angeboten. Die aktuelle Schneesituation reicht gemäss Medienmitteilung der Orga- nisatoren punktuell nicht ganz, um die Rennen auf den Originalstrecken durchzu führen. Deshalb werden die Strecken wie bereits im Vorjahr leicht angepasst. «Dank der unermüd lichen Unterstützung der Gemeinden, Werk- gruppen, Loipenverantwortlichen und der freiwilligen Helfer wird eine Strecke ange boten, welche keine Sportler wünsche offen lässt», so der Wortlaut der Mitteilung.

Mehr Anmeldungen Die Organisatoren sind froh, dass in Die «La Diagonela» am kommenden Samstag verspricht hochklassigen Langlaufsport. Foto: «La Diagonela»/Magnus Östh den letzten Tagen etwas Schnee gefal- len ist. Sie können damit fast genau die gleiche Strecke wie letztes Jahr an- geht es über Madulain, La Punt, Bever, ler die Traumloipe durch den Stazer- sein. Darunter klingende Namen wie nen steigt die Party mit Festbetrieb, bieten. Gestartet wird beim Lang- Samedan nach Celerina. Von Celeri- wald. Von Pontresina geht es wieder der Vorjahressieger Petter Eliassen, der Siegerehrung und Musik im Schul- laufzentrum Zuoz, anschliessend na nach Pontresina laufen die Sport- zurück über S-chanf nach Zuoz. Dies Sieger des Vasaloppet China Andreas haus. «La Diagonela» ist Bestandteil sind insgesamt 50 Kilometer. Nygaard, die norwegischen Brüder der renommierten Rennserie Visma Aukland und der Sieger der La Sgam- Ski Classics. Die Rennen werden in ei- Stärkste Läufer am Start beda, Tord Asle Gjerdalen. ner TV-Produktion in mehreren Län- Wichtig zu wissen für die Zuschauer Im Vergleich zum Vorjahr haben sich Bei den Damen zeichnet sich in dern vermarktet. Vor allen in Schwe- bisher 15 Prozent mehr Teilnehmer dieser Saison ein Spitzenkampf zwi- den und Norwegen, aber auch in Der Start des Hauptrennens am Samstag Ab 10.00 Uhr ist in Zuoz Festbetrieb mit angemeldet. In ganz Europa waren die schen Kateriná Smutna und Britta Jo- Osteuropa geniesst die Serie hohes An- erfolgt beim Langlaufzentrum in Zuoz. Animation und Speaker angesagt sowie Schneebedingungen bis vor Kurzem hansson Norgren ab. Die erfolg– sehen. Der Engadiner Klassisch-Lauf Um 9.15 Uhr werden die Damen Elite einer Live-Übertragung des Rennens. nicht gut und liessen kein Training zu. reiche Schweizer Weltcup-Athletin soll den bereits etablierten und belieb- auf die Strecke geschickt, 15 Minuten Von 12.00 bis 20.00 Uhr gibt es eine Fest- Der Anmeldestand stimmt die Organi- und mehrmalige Ski-Classics-Gesamt- ten Engadin Skimarathon im März er- später die Herren Elite und die Volks- wirtschaft mit Musik im Schulhaus und satoren sehr positiv, und falls die gu- siegerin Seraina Boner aus Klosters gänzen. La Diagonela findet jeweils ei- läufer. Die «La Pachifica» startet um der offiziellen Siegerehrung um 16.00 ten Wettervorhersagen für den Renn- wird ebenfalls am Start sein. Die Orga- ne Woche vor dem Marcialonga im 11.45 Uhr beim Langlaufzentrum in Uhr. Animation und Speaker gibt es tag stimmen, wird mit 900 Läufern nisatoren hoffen auf möglichst viele italienischen Val die Fiemme statt. Pontresina, «La Cuorta» um 13.00 Uhr auch in La Punt Curtinet von 9.00 bis gerechnet, ein grosser Teil davon Einheimische und Gäste, die am Von den 8000 Läufern am Marcialon- in Zuoz. Die Elite wird um 11.30 Uhr im 15.30 Uhr und beim Langlaufzentrum in kommt aus Skandinavien. Wie schon Samstag die Läufer an der Strecke an- ga kommen über 60 Prozent aus Skan- Ziel im Dorfzentrum von Zuoz erwartet. Pontresina von 10.00 bis 14.00 Uhr. (ep) in den letzten Jahren, werden die bes- feuern oder sie im Ziel im Dorfkern dinavien. (pd/ep) ten Langdistanzathleten am Start von Zuoz empfangen. Nach dem Ren- www.ladiagonela.ch

«Chnebla» um die Titelehre Gruber und Lindegger erneut unschlagbar

Langlauf Auch im dritten Rennen des 28:30,2. 2. Fabienne Alder (Bernina Pontresina) 10. Swiss Pond-Hockey-Championship in Silvaplana Leonteq Nordic Cu, wie sich die Saison- 14,2. U16 (2 x 2,6/2 x 2,6): 1. Flavia Lindegger wertung des Bündner Skiverbandes (Davos) 36:01,2. Nadja Kälin (Piz Ot Samedan) 4,5. Stock und Schlittschuhen wird Pond-Ho- gestiegen. Das Turnier ist bereits aus- nennt, mussten die U16-Langläufer Jo- Vom 20. bis 22. Januar treffen Damen U18 (1 x 2,6/3 x 2,6): 1. Giulia Suergiu ckey ohne weitere Ausrüstung auf kleine- gebucht. Zum 10-Jahres-Jubiläum wird vin Gruber und Flavia Lindegger (beide (GS Molinera) 42:25,4. 2. Gianna Carpanetti sich die besten Teams im «Chne- ren Feldern vier gegen vier gespielt. Das am Sonntag, 22. Januar ab 13.00 Uhr ein Davos) keinen Punkteverlust hinneh- (Schlivera-Ftan) 4,3. bla» in Silvaplana zum Jubilä- Tor in Originalbreite ist aber nur gerade Plauschturnier durchgeführt. Jung bis men. Beim Planoiras Jugendlauf vom Knaben. U8 (1 x 0,9/1 x 0,9): 1. Elio Gruber (Alpi- na St. Moritz) 9:07,0. U10 (1 x 1,6/1 x 1,6). U12 ums-Swiss-Pond-Hockey-Cham- 20 Zentimeter hoch, wird vom letzten Alt sind alle herzlich eingeladen, das Samstag in der Biathlon-Arena Lenzer- (2 x 1,6/2 x 1,6): 1. Maurin Egger (Piz Ot Same- Feldspieler beschützt, denn gespielt wird «Chnebla» selber auszuprobieren. heide feierten sie knappe Siege. Wäh- dan) 25:42,7. U14 (2 x 1,9/2 x 1,9): 1. Yannick pionship. Der Gewinner kann ohne eigentlichen Torhüter. Wendigkeit, Das Zusammenspiel von ehemaligen rend Jovin Gruber seine Gegner deut- Zellweger (Alpina St. Moritz) 27:19,9. 2. Noe Näff filigrane Stocktechnik und das Auge für Profi-Eishockey-Spielern und Plausch- lich um mehr als eine halbe Minute (Club Skiunzs Sent) 43,8. 3. Fabrizio Albasini (Alpi- sich danach ein Jahr lang na St. Moritz) 1:17,8. U16 (3 x 2,6/2 x 2,6): 1. Jo- Schweizermeister im Pond- den richtigen Pass entscheiden hier über spielern ist ein Punkt, welcher diese distanzierte, fiel der Triumph von Fla- vin Gruber (Davos) 32:19,2. 3. Christian Toutsch Sieg und Niederlage. Meisterschaft einzigartig macht. Zudem via Lindegger mit dem Vorsprung von (Sarsura Zernez) 1:01,3. Hockey nennen. Die Idee für ein Turnier in dieser Ur- ist auch das gesellige Zusammen sein und 4,5 Sekunden knapp aus. Eine noch ge- Zwischenklassement Leonteq Nordic Cup; Mäd- chen. U12: 1. Ilaria Gruber 100 Punkte. U14: 1. form des Eishockeys wurde von vier Fachsimpeln unter Gleichgesinnten ein ringere Reserve mit 4,3 Sekunden wies Marina Kälin 280. 2. Fabienne Alder 260. U16: 1. Zum zehnten Mal findet in Silvaplana Freunden aus Kanada importiert. In den wichtiger Aspekt. (pd) nach den zwei Läufen (Einzelstart und Flavia Lindegger 300. 2. Nadia Kälin 240. 3. Céli- ne Meisser 180. die Swiss-Pond-Hockey-Championship – zehn Jahren seit der ersten Austragung ist Weitere Informationen: [email protected], Verfolgung) Giulia Suergiu von der GS Damen U18: 1. Gianna Carpanetti 150. 2. Anja Schweizermeisterschaft im «Chnebla» das Interesse an diesem Format stetig www.pondhockey.ch 078 606 56 93 Molinera als Gewinnerin der U18-Kate- Lozza 100. 3. Seraina Kaufmann 80. statt. 68 Teams schnüren sich am kom- gorie aus. Bei den Herren U20 erreichte Damen U20: 1. Carine Heuberger (Alpina St. Mo- menden Wochenende vom 20. bis 22. Ja- Andrea Luca Cavelti (Rätia Chur) die ritz) 100. 2. Selina Pfäffli (Bernina Pontresina) 80. nuar die Schlittschuhe und spielen um schnellste Zeit. (af) Knaben. U12: 1. Isai Näff (Club Skiunzs Sent) 100. 2. Maurin Egger 80. 3. Aronne Beti (Bernina die Titelehre. Die Durchführung auf dem Pontresina) 60. U14: 1. Noe Näff und Yannik Zell- See war in den letzten drei Jahren aus Si- Auszug aus der Rangliste; Mädchen. U10 weger je 240. 3. Gian-Luca Lüthi (Bernina Pontre- cherheitsgründen nicht möglich, da alle (1 x ,1,6/1 x 1,6): 1. Nina Cantieni (Piz Ot Same- sina) 225. U16: 1. Jovin Gruber 300. 3. Christian schweren Maschinen mit Schwimmern dan) 12:56,9. U12 (2 x 1,6/2x1,6): 1. Ilaria Gru- Toutsch 160. ber (Alpina St. Moritz) 26:34,5. U14 Herren U18: 1. Andri Schlittler (Rätia Chur) 100. hätten ausgerüstet werden müssen, was (2 x 1,9/2 x 1,9): 1. Marina Kälin (Piz Ot Samedan) 2. Damian Toutsch (Sarsura Zernez) 80. nicht machbar war. Dank der geringen Schneefälle und den tiefen Tempera - turen findet die Jubiläumsaustragung wieder am ursprünglichen Ort, auf dem «Ich mag die EP/PL. Sie ist ein Stück Heimat in Lej Suot beim alten Eisplatz statt. der Fremde. Grazcha fich.» Teams aus der ganzen Schweiz, aus Deutschland und erstmals auch zwei Teams aus Schweden werden in Silvapla- Persönlicher Kommentar zur EP/PL-Leserbefragung 2015 na sein. Ausgerüstet mit Handschuhen, Das Pond-Hockey-Turnier findet wieder auf dem See statt. Foto: Archiv EP Donnerstag, 19. Januar 2017 | 13 Anna-Lisa Pfäffli zwischen Studium und Sport Die 19-Jährige aus Champfèr ist Engadiner Concours-Meisterin

Der traditionelle Concours Hippique auf Schnee in St. Moritz ist in vollem Gange. Rund ein Dutzend Prüfungen sind bereits absolviert. Finaler Höhepunkt ist am Sonntag der Grosse Preis von St. Moritz.

Ebenso traditionell wie der Event selber ist die Austragung der Engadiner Meis- terschaft im Rahmen des Winter Con- cours Hippique in St. Moritz-Bad. In der letzten Prüfung am Sonntag setzte sich mit Anna-Lisa Pfäffli aus Champfèr ei- ne junge Amazone auf Vigo de Coco, ei- nem erst dreieinhalbjährigen Franzo- sen in der Meisterschaftsentscheidung durch. Dies mit null Punkten und der schnellsten Zeit vor Sarah Robertson aus Zuoz.

Angehende Tierärztin Seit sie sechs Jahre alt ist, beschäftigt sich die heute 19-jährige Anna-Lisa Pfäffli mit Pferden, zuerst mit Reit- stunden. Wettkampfmässig im Con- cours-Sport dabei ist sie seit nunmehr fünf Jahren. Im Winter wie im Sommer. Einen Unterschied sieht sie im Wett- kampf in den beiden Jahreszeiten kaum. «Das macht nicht so viel aus», meint sie. Stressig sei für sie diese Win- Anna-Lisa Pfäffli auf ihrem dreieinhalbjährigen Franzosen «Vigo de Coco». Fotos: fotoswiss.com/cattaneo terwoche aber alleweil. Am Sonntag ritt sie auf der Polowiese zur Engadiner Meisterschaft, am Montag reiste sie mittag wieder den Zug in Richtung En- tag bis Sonntag auf der Polowiese ihrem Sport auch immer nahe ist ihre Mutter Valeria Walther (Pontresina) 0/58,08; 3. Sophie nach Bern und absolvierte am Diens- gadin bestieg. Und gestern Mittwoch geliebten Sport frönen. Sie wolle «so Esther, die beim Concours in St. Moritz Anderegg (St. Moritz) Ticino III 0/58,63. Prüfung Nr. 2, B/R90, Wert. A mit ZM: 1. Andrea tagmorgen Prüfungen in Chemie und stand sie bereits wieder in St. Moritz im weit wie möglich kommen», so die an- im OK für die Sponsoren verantwort- Triulzi-Scherrer (Frasnacht) Win form e 0/58,16; 2. Physik im Rahmen ihres Studiums in Concours-Einsatz. Genauso wird sie gehende Tierärztin zu ihren Zielen im lich ist. Jesse Marti (Lobsigen) Scooper CH 0/62,18; 3. Veterinärmedizin, bevor sie am Nach- nach dem heutigen Ruhetag von Frei- Reitsport. Auf jeden Fall will sie Spring- Sarah Robertson (Zuoz) Ariossina 0/66,90. reitprüfungen auch ausserhalb des En- Engadiner Sieg Prüfung Nr. 3, R/N100, Wert A mit ZM: 1. Markus Rhyn (Herzogenbuchsee) 0/56,12; 2. Alice Son- gadins absolvieren. Der Concours Hippique auf Schnee in deregger (Scharans) Lui II 0/58,23; 3. Vanessa Anna-Lisa Pfäffli ist eine aufgestellte St. Moritz hat am letzten Sonntag auf Roth (Winterthur) Quassia de la Rose 0/61,90. junge Frau, die offen zu ihren Meinun- der Polowiese mit fünf Prüfungen be- Prüfung Nr. 4, R/N110, Wert. A mit ZM: 1. Philipp Kühne (Uezwil) Tyson II 0/53,54; 2. Kurt Reinhard gen steht. Die 19-Jährige wird hie und gonnen und ist am Dienstag mit drei (Rengg) Corado IX CH 0/57,59; 3. Markus Rhyn da auch auf ihre Familie angesprochen, Springwettkämpfen fortgesetzt wor- (Herzogenbuchsee) Bolivia B 0/59,57. die in St. Moritz ein Gartenbaugeschäft den. Die Wettkämpfe vom Mittwoch Prüfung Nr. 5, B/R/N75 – 110, Wert. A mit ZM und betreibt. Vater Michael ist zudem poli- gingen nach Redaktionsschluss dieser 1 Stechen mit ZM: 1. Markus Rhyn (Herzogen- buchsee) Bolivia B 0/0/33,72; 2. Andrea Triulzi- tisch tätig. Während längerer Zeit war EP-Ausgabe zu Ende (Resultate in der Scherrer (Frasnacht) Win form e 0/0/35,39; 3. er kantonaler FDP-Präsident, und die- Samstagsausgabe). Am letzten Sonntag Markus Rhyn (Herzogenbuchsee) Beach Paradise ses Jahr amtiert er als Standespräsident, konnte sich zum Auftakt der Champfè- CH 0/0/35,62. also als höchster Bündner. «Ach so, du rer Urs Heer mit einem Sieg in Szene Prüfung Nr. 6, Equipenprüfung: 1. Kayley Basler/ Caroline Hofer-Basler (Suvretta House); 2. Tiziana bist die Tochter des Politikers», heisse es setzen. Zweifache Sieger waren der Ber- Realini/Kurt Reinhard (Ludwig Hatecke Metzge- dann schon öfters, schmunzelt Anna- ner Markus Rhyn (Herzogenbuchsee) rei); 3. Cindy Emmenegger/Regula Odermatt Lisa. Man politisiere durchaus gele- und Andrea Triulzi-Scherrer (Fras- (Michael Pfäffli AG). Prüfung Nr. 7, B/R90, Wert. A mit ZM: 1. Andrea gentlich auch innerhalb der Familie am nacht). Stephan Kiener Triulzi-Scherrer (Frasnacht) Win for me 0/50,46; 2. Mittagstisch, fügt sie an. Auszug aus den Ranglisten: Kurt Reinhard (Rengg) Cellic 0/55,81; 3. Jesse Anna-Lisa Pfäffli ist in Champfèr auf- Engadiner Meisterschaft 2017: 1. Anna-Lisa Pfäf- Marti (Lobsigen) SCooper CH 0/56,28. gewachsen und hat das Gymnasium an fli (St. Moritz), Vigo de Coco, 0/37,76; 2. Sarah Prüfung Nr. 8, B70/80 Wert. A mit ZM: 1. Seraina Robertson (Zuoz), Ccoumroe Flyer, 0/49,77. 5 Triulzi (Frasnacht) Top Montiniak 0/57,10; 2. Mari- Anna-Lisa Pfäffli mit OK-Präsidentin Ladina Meyer und ihrem Vater, dem der Academia Engiadina in Samedan klassiert. Prüfung Nr. 1, B70/80, Wert. A mit ZM: anne Hefti (Glarus) Wannado 0/59,99; 3. Urs Bündner Standespräsidenten Michael Pfäffli. abgeschlossen. Bei ihrem geliebten 1. Urs Heer (Champfèr) Arios Flying 0/56,04; 2. Heer (Champfèr) Arios Flying, 0/54,41.

Luc Weitering mit Doppelsieg CC Samedan gewinnt 119. Jackson Cup

Ski alpin Beim Auftakt der Inter- schied den Riesenslalom für sich und Curling 16 Curling-Mannschaften region-Saison liess sich die Bündner nimmt im Zwischenklassement die spielten am Wochenende 14./15. Janu- Vertretung alle vier Siege und zwei zweite Position hinter Bianca Flütsch ar bei winterlichen Wetterbedingun- Drittel sämtlicher Podestplätze auf ein. gen um den Sieg des legendären Jack- ihr Konto gutschreiben. Heraus- Neben den acht Podestplätzen son Cup. Glückliche Gewinner des ragender Fahrer war am Wochenende bewerkstelligte die Delegation des 119. Jackson Cup wurde das Team CC in Flumserberg Luc Weitering (Berni- Bündner Skiverbandes (BSV) in Flum- Samedan mit Skip Arnold Tarnuzzer, na Pontresina); erst gewann der Enga- serberg acht weitere Klassierungen in Arno Tosio, George Voneschen und diner am Samstag den Slalom, 24 den Top Ten. «Mit dem Auftritt mei- Jon Melcher mit 7 Punkten, 21 Ends Stunden später doppelte er im Riesen- ner Fahrerinnen und Fahrer bin ich und 33 Steinen. Den zweiten Platz hol- slalom nach. Entsprechend führt er zufrieden», sagt BSV-Cheftrainer Al- te sich das Team CC Zürich mit Skip mit dem Maximum von 200 Punkten bert Egger. «Mit noch mehr Wett- Urs Spiegel, Felix Kolb, Robert Mihali das Zwischenklassement der Inter- kampfglück wäre allerdings mehr und Bernhard Kunz mit 6 Punkten, 19 region Ost an. In diesem besetzen die dringelegen.» (af) Ends und 40 Steinen. Auf dem dritten Bündner mit Jan Wolf (Buchen) und Rang klassierte sich das Team St. Galler

Federico Toscano (San Bernardino) Auszug aus der Rangliste; Slalom: Mädchen: 1. Bär mit Skip Paul Battilana, Nik Vuko- auch die Plätze 2 und 3. Während Jan Bianca Flütsch (Laax Ski) 1:16:40. – Ferner: 5. Se- vic, Urs Weishaupt und Mary Weis- Wolf in Flumserberg als Zweiter und lina Egloff (Lischana Scuol) 1,49 zurück. haupt. Die Preisverteilung wurde nach Dritter zweimal aufs Podest fuhr, Knaben: 1. Luc Weitering (Bernina Pontresina) Spielende am Sonntag neben dem Eis- Die Sieger vom CC Samedan (v.l.): Arnold Tarnuzzer, George Voneschen, 1:12,98. – Ferner: 7. Silvano Gini (Alpina St. Mo- schaffte dies Federico Toscano im- ritz) 2,22. 16. Daniele Branchi (Sportiva Palü Po- feld durchgeführt. (Einges.) Arno Tosio, Jon Melcher. Foto: fotoSwiss.com/cattaneo merhin mit dem zweiten Rang im Sla- schiavo) 3,93. 20. Moreno Triulzi (Silvaplana- lom. Champfèr) 5,01. Riesenslalom: Mädchen: 1. Selina Egloff 2:01,35. Beim weiblichen Nachwuchs reali- Knaben: 1. Luc Weitering 1:58,39. – Ferner: 12. sierte Bianca Flütsch (Laax Ski) mit Daniele Branchi 3,66. 20. Moreno Triulzi 4,45. den Plätzen 1 und 2 von allen die Interregion-Wertung: Mädchen: 1. Bianca Flütsch Für regionale Sportberichte ist die Redaktion dankbar. grösste Ausbeute. Einen Sieg feiern 180 Punkte. 2. Selina Egloff 145. Knaben: 1. Luc Weitering 200. 2. – Ferner: 44. durfte ebenfalls Selina Egloff (Lischa- 13. Nino Filli 40. 14. Daniele Branchi 37. 15. Sil- [email protected] na Scuol); die Unterengadinerin ent- vano Gini 36. 20. Moreno Triulzi 22. «Zersch säa - Pflanzentrog «VegTrug» Masse: 100 x 78 x 80 cm (1002658) denn ärnta, Frühbeethülle PE mit Rahmen nur 39.90 statt 49.90 (1002175) sait jeda Glärnta» 152.– Georg Janggen statt 219.– Bei uns mit der besten Beratung!

AURORA ORT DER BEGEGNUNG Unsere Workshops finden wieder jeden letzten Samstag im Monat in Bever von 13.00-17.00 Uhr statt. 25 Jahre Für Alle die sich mit dem neuen Bewusstsein in einer kleinen Gruppe weiterentwickeln möchten. Ferien im Mai Weitere Infos & Anmeldung auf Tel. 079 354 68 39 Frühbucher Angebote www.ritacortesi.ch Asien ab Zürich Karibik ab Zürich «Schüsse, Küsse, kalte Füsse» Bali 4* Hotel, Frühstück Dom. Rep. 4* Hotel, All inklusiv Ein kulinarischer Krimi in vier Gängen 2 Wo ganze Familie** CHF 5'550.-- 2 Wo ganze Familie** CHF 5'280.-- Mit Verena Leimbacher, Christof Oswald, 2 Wo/Person im Doppel CHF 1'600.-- 2 Wo/Person im Doppel CHF 1'820.-- Rundum-Vollservice mit Zufriedenheits- Christina Arends, Manfred Heinrich Koh Samui 4* Hotel, Frühstück Dom. Rep. 5* Hotel, All inklusiv garantie Einrichtung: Hans Heinrich Rüegg 2 Wo ganze Familie** CHF 5'700.-- 2 Wo ganze Familie** CHF 6'430.-- 5-Tage-Tiefpreisgarantie Schneller Reparaturservice Freitag, 20. Januar 2017 2 Wo/Person im Doppel CHF 1'490.-- 2 Wo/Person im Doppel CHF 2'050.-- 30-Tage-Umtauschrecht Testen vor dem Kaufen und Schneller Liefer- und Haben wir nicht, gibts nicht **2 Erwachsene + 2 Kinder (2-12 Jahre) inklusive Taxen und Abflug anfangs Mai Installationsservice Kompetente Bedarfsanalyse Samstag, 21. Januar 2017 VIVA-Ferien, Via Maistra 41, 7500 St.Moritz, Tel. 081 833 08 00 Garantieverlängerungen und Top-Beratung jeweils um 19.00 Uhr Mieten statt kaufen Alle Geräte im direkten Vergleich CHF 120.00 p. P. inkl. 4-Gang-Menu, Weine Infos und Adressen: 0848 559 111 oder www.fust.ch und Getränke % % Via da Marias 63 % CH-7514 Sils-Maria % % S L % % A% E Tel. +41 81 838 42 42 nur nur 10CAsNsjY0MDQx0TUxsLC0MAcADqIyPw8AAAA= nur [email protected]

90 10CFXKIQ6AMBAEwBdds9te2ysnSV2DIPgagub_ioBDjJsxPAd81r4dfXeCqqKwZtVjskB6Ugul0EEignUhlUCM9dclFyAB8z0CCjFJSU3QplHDfV4Pd0wgLHEAAAA= 90 St. Moritz & Samedan 119. 199. 349.– www.hotel-edelweiss.ch statt 149.90 statt 249.90 statt 899.– Lesen Sie die komplette EP/PL 6 -30.– als digitale -20% -61% Ramba Zamba Sale Ausgabe auf Ihrem iPad oder Nur für kurze Zeit: PC / Mac. H/B/T: 51 x H/B/T: 84 x H/B/T: 143 x viele Teile für Fr. 10.–, 20.– und 29.– - 44 x 47 cm 49 x 49 cm 55 x 58 cm

Kleinkühlschrank Inserate-Annahme KS 062.1-IB Gefrierschrank Gefrierschrank • 44 Liter Nutzinhalt, TF 080.4-IB TF 165.1-IB 058 680 91 50 | [email protected] davon 4 Liter Gefrierfach* • 65 Liter Nutzinhalt • 147 Liter Nutzinhalt Art. Nr. 107557 Art. Nr. 107541 Art. Nr. 107361

www.engadinerpost.ch

St. Moritz-Bad, Via Chavallera Vendo a Pontresina Für alle zu vermieten ab Mai. appartamento di 4½ locali Grosse, unmöblierte con due posti macchina al prezzo Drucksachen di stima di CHF 1'841'800.– oltre ai 3½-Zimmer-Wohnung costi di trapasso. Si prega di an sonniger, unverbaubarer Lage annunciarsi sotto mit einmaliger Sicht auf Berge, Chiffre T 176-809148, an einfarbig LA PACHIFICA Balkon, inkl. PP, Miete Fr. 2200.– Publicitas S.A., Postfach 1280, zweifarbig inkl. NK, Garage Fr. 180.– 1701 Fribourg 27 KM PARTY dreifarbig Tel. 081 833 40 09 MIT BAND UND vierfarbig… Frau Previtali verlangen SIEGEREHRUNG LA CUORTA IM SCHULHAUS LA DIAGONELA 8 KM ZUOZ Menukarten 50 KM Weinkarten Speisekarten VOLKSLAUF Hotelprospekte Memoranden KLASSISCHE TECHNIK Rechnungen Briefbogen Bücher Schulleiter 70% in Anstellung zu 100 Prozent 21. JANUAR 2017 Kuverts Zirkulare Zur Ergänzung des Schulleiterteams sucht die Gemeindeschule St.Moritz auf den Jahresberichte 1. August 2017 oder nach Vereinbarung, eine/n Schulleiter/-in für die Mittel- und Broschüren Oberstufe. Die Anstellung kann auf 100% erhöht werden (idealerweise Ober- NEUE STRECKE RAHMENPROGRAMM Diplome stufe mit Schwerpunkt Sprachen). Plakate La Diagonela, 50 km 10:00 – 17:15 Festbetrieb mit Animation Die Gemeindeschule St.Moritz umfasst rund 400 Kinder (Kindergarten bis Ober- Zuoz – Samedan – Celerina – Traumloipe und Speaker Preislisten stufe) die von rund 50 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden. Wir legen Stazerwald – Pontresina – S-chanf – Zuoz Dorfzentrum Zuoz Programme grossen Wert darauf, die Kinder für das Leben nach der Schule fit zu machen, Freude am Lernen zu erzeugen, aber auch die Engadiner Kultur zu leben. La Pachifica, 27 km Pontresina – Zuoz 10:00 – 11:30 Live-Übertragung Festschriften des Rennens Geschäftskarten La Cuorta, 8 km rund um Zuoz Ihre Aufgabenbereiche

Vermählungskarten 10CAsNsjY0MDQ307UwsDQ0NQAA_oQ9rg8AAAA= Dorfzentrum Zuoz • Pädagogische, personelle und administrativ-organisatorische Führung des 11:45 Flower Ceremony Einzahlungsscheine Schulbetriebs. 10CFXKrQ7DMAxF4SdydG9qO84Mp7CooCoPqYr3_mg_bOCg882ZVvDrOfZzHEmwuQQ6DbmxFY3UaoW9Jcion_8g1ODO_sfFHNiA9TUCCmMRoiraVvUor-t-A6XOmkRxAAAA RENNPROGRAMM Dorfzentrum Zuoz Geburtsanzeigen • Umsetzen von Schulentwicklungsprojekten. Obligationen • Zusammenarbeit mit Eltern, Schüler/-innen und Lehrpersonen. 09:15 Start Damen Elite 12:00 – 20:00 Festwirtschaft mit Musik Quittungen • Als Schulleiter/-in sorgen Sie für gute Rahmenbedingungen an und für die Schule. Langlaufzentrum Zuoz Schulhaus Zuoz Postkarten 09:30 Start Herren Elite & Volksläufer 16:00 Offizielle Siegerehrung Ihre Qualifikation Kataloge Langlaufzentrum Zuoz Schulhaus Zuoz • Sie sind eine Persönlichkeit mit pädagogischer Grundausbildung. usw… • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Schulleiter/-in oder 11:45 Start La Pachifica haben die Bereitschaft diese Ausbildung zu absolvieren. Langlaufzentrum Pontresina ANIMATION & SPEAKER • Sie sind offen, kommunikativ und schätzen eine konstruktive Zusammenarbeit. 11:30 Erwarteter Einlauf Elite im Ziel Dorfzentrum Zuoz 09:00 – 15:30 Curtinet La Punt Wir bieten 10:00 – 14:00 Langlaufzentrum Pontresina • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Führungsaufgabe. 13:00 Start La Cuorta • Eine Schule, die die Kinder in den Mittelpunkt stellt. Langlaufzentrum Zuoz • Sicherheit eines stabilen und innovativen Arbeitgebers. • Eine hohe Teamkultur und ein sehr gutes Arbeitsklima.

Sind Sie interessiert? Dann erwarten wir Ihre Bewerbung bis am 10. Februar 2017 Jetzt anmelden unter www.ladiagonela.ch an den Schulratspräsidenten der Gemeindeschule St.Moritz, Herr Riccardo Ravo, Gammeter Druck Via da Scoula 6, 7500 St.Moritz. Bei Fragen gibt Ihnen die Schulleiterin 7500 St. Moritz Daniela Gmünder-Frizzoni, Tel. 081 837 30 50, [email protected], Tel. 081 837 90 90 gerne weitere Auskünfte. Donnerstag, 19. Januar 2017 | 15

Du bist nicht mehr da, wo du warst – aber du bist überall, wo wir sind. Todesanzeigen und Danksagungen (Victor Hugo) in der «Engadiner Post/Posta Ladi- na» aufgeben In Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater, Nonno und Bruder Im Todesfall einer oder eines Angehörigen be- raten wir Sie und helfen Ihnen gerne bei der Cleto Giuliani-Torri Auswahl oder Formulierung einer Todes- 30. September 1923 – 15. Januar 2017 anzeige. Sie finden uns im Büro in St. Moritz-Bad, Via Du hast das Leben geliebt und warst immer für deine Familie da. In den letzten Jahren sind Surpunt 54, Telefon 081 837 90 00 oder im deine Kräfte zusehends geschwunden und damit etwas von deiner Lebensfreude. Büro in Scuol, Stradun 404, Telefon 081 861 Trotz allem hast du voll Vertrauen und im tiefen Glauben ruhig die schönen Momente dankbar 01 31. genossen und manchmal mit einem Spässchen deine Umgebung erheitert. Nun bist du von Falls Sie bereits eine formulierte Todesanzeige allen Altersgebrechen erlöst. Der Lebenskreis hat sich geschlossen. haben, können Sie uns diese via E-Mail über- mitteln: Lina Giuliani-Torri Maria Pia Cavelti-Giuliani und Andreas [email protected] mit Marialuisa und Stefan, Claudio und Corinne, Gianluca und Stéphanie Francesca Giuliani Kocsis und Otto mit Vital Die Website der «Engadiner Post/Posta Ladi- Lorenzo Giuliani-Enzmann und Christine mit Livio na» hilft bei einem Todesfall einer oder eines Matilde Duft-Giuliani Angehörigen mit wichtigen Informationen weiter: www.engadinerpost.ch Abschiedsfeier am Freitag, 20. Januar 2017, 13.00 Uhr, in der kath. Kirche St. Mauritius in St. Moritz-Dorf.

Es werden keine Trauerzirkulare verschickt. Traueradresse: Maria Pia Cavelti-Giuliani, Nelkenstrasse 34, 9200 Gossau

Anstelle von Blumenspenden gedenke man, im Sinne des Verstorbenen, der Kinderhilfe Bethlehem, 6002 Luzern, IBAN CH17 0900 0000 6002 0004 7, PC 60-20004-7

Nossas ormas vivan in eternited, be scu gi- asts darcho sün terra chattains fled. sabgentscha da viver Engiadinaisa

Unsere Seelen leben ewig, nur als Besucher auf der Erde finden wir wieder Atem. Engadiner Lebensweisheit

Foto: Reto Stifel 12. JANUAR BIS 29. MÄRZ 2017

DELI KAT ESS EN

Hotel Donatz - 7503 Samedan hoteldonatz.ch

Heftige Kollision Arbeitsjubiläen auf Kreuzung bei der Gemeinde

Polizeimeldung In Pontresina ist am Pontresina Am vergangenen Freitag Montagnachmittag ein Auto mit einem fand im Hotel Albris das traditionelle Lastwagen zusammengestossen. Eine Jahresessen der Gemeinde Pontresina 32-jährige Autofahrerin bog um 14.45 statt, zu dem jeweils alle Mitarbei ten - Uhr von Pontresina kommend bei Gi- den aus den Abteilungen Werkdienst, tögla auf die Berninastrasse in Richtung Hallenbad, Infrastruktur, Schule, Pon- Samedan ein. Dabei kam es zu einer tresina Tourismus und Verwaltung heftigen Kollision mit einem in Rich- sowie die Behördenmitglieder einge- tung Berninapass fahrenden Sattel- laden waren. Gemeindepräsident Mar- schlepper. Das Auto wurde zur Seite ge- tin Aebli konnte rund 90 Teilneh- drückt, und der Sattelschlepper prallte mende begrüssen. Er dankte ihnen für in einen Beleuchtungsmast. Die Per- ihren Einsatz zugunsten des Unter- sonenwagenlenkerin wurde bei der nehmens «Gemeinde Pontresina». Kollision leicht verletzt. Der 40-jährige Auch dank ihres Engagements habe Lastwagenchauffeur blieb unverletzt. Pontresina ein unverändert gutes Re- Die Frau wurde mit einer Ambulanz ins nommee als Wohn-, Arbeits- und auch Spital Oberengadin nach Samedan ge- als Ferienort. bracht. Am Personenwagen sowie am Im vergangenen Jahr sind insgesamt Beleuchtungsmast entstand Totalscha- neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den und am Sattelschlepper beträcht- in unterschiedlichen Pensen neu zum licher Sachschaden. Während der Ret- Team der Gemeinde hinzugestossen. Sie tungsarbeiten und der Tatbestands wurden herzlich willkommen geheissen. aufnahme leitete die Kantonspolizei Mit besonderer Freude ehrte Martin Graubünden den Verkehr in Richtung Aebli drei Mitarbeiterinnen und fünf Berninapass über Pontresina an der Un- Mitarbeiter für ihre Arbeitsjubiläen. Es fallstelle vorbei. (kapo) sind dies: Giovanni Gianola (Werk- dienst, 30 Jahre), Sabine und Sergio Cra- meri (Schulhauswarte, 30 Jahre), Benno Conrad (Sekundarlehrer an der Ge- Graubünden Ferien meindeschule, 20 Jahre) Marco Niggli Skifahren wie zu Grossvaters Zeiten (Primarlehrer, 20 Jahre), Ladina Würms- sucht Präsidenten Casura (Sprachbegleiterin Kindergarten, Ja, das waren noch Zeiten, als die Herren mit Krawatte und te null Chance, zum Wettkampf zugelassen zu werden. Zu 15 Jahre), Silvia Höllrigl (Bellavita-Team, Tourismus An der letzten Vorstands- Knickerbocker zum Skirennen antraten und die Damen in Disqualifikationen und Forfaits kam es glücklicherweise 10 Jahre) und Pedro Salgado (Werk- sitzung im Dezember 2016 hat Marcel Wollrock und weissen Spitzen-Dessous um die Parcours- nicht: Alle Ladys und Gents passierten die Evaluation und dienst, 10 Jahre). Giovanni Gianola wur- Friberg dem Gremium seine Demission Stangen stemmbögelten! Überlange Holzlatten ohne Kan- gingen an den Start des Parallel-Riesenslaloms. Mindes- de gleichzeitig in den verdienten Ruhe- als Präsident von Graubünden Ferien ten, Leder-Skischuhe mit Schnürsenkeln, Schulter-Capes tens zweimal, maximal sechsmal kämpften sich die Teil- stand verabschiedet. (Einges.) bekannt gegeben. Friberg wurde am 8. aus Filzwolle und Mützen aus Fuchspelz ... Solche histori- nehmer den Grialetsch-Hang hinunter, je nachdem, wie Juni 2012 zum Präsidenten gewählt. schen Outfits, die an die Anfänge des Wintersports erin- schnell sie waren respektive sie die K.-o.-Runden überstan- Seither sind nahezu fünf Jahre ver- nerns, gab es am dritten Silser Nostalgie-Skirennen in man- den hatten. Die Rennstrecke hatte es in sich, schliesslich gangen, die Friberg als sehr intensiv nigfacher Ausführung zu bewundern. Die 32 Teilnehmenden hatte der WM- und olympiaerprobte Dumeng Giovanoli mit Wega-Wettbewerb: und herausfordernd bezeichnet. Ange- dieses Wettkampfes auf Furtschellas hatten alle Hebel in seinem Ex-Service-Mann Hans Jost Müller die Wimpelstan- sichts der raschen Veränderungen im Bewegung gesetzt, um sich möglichst stilecht in Szene zu gen gesteckt. Doch die Zwischenlandungen im Tiefschnee Gewinner gezogen Markt sowie des gerade für Graubün- setzen. Grossmutters Klamottenkiste und ein Kostümver- verliefen alle glimpflich. Es gab an diesem Anno-Dazumal- den schwierigen Umfeldes mit Ein- leih halfen mit, bei der Wettkampf-Jury zu punkten. Denn Wettkampf zwar Podest-Stürmer und Ranglisten-Schluss- Gewinner Auch dieses Jahr haben viele brüchen bei den Logiernächtezahlen, vor dem Start mussten die Rennläuferinnen und Rennläu- leuchten, aber das war nicht entscheidend: Es zählten am Teilnehmer das richtige Lösungswort nicht zuletzt ausgelöst durch die Euro- fer eine gestrenge Material- und Outfit-Inspektion über sich Silser Nostalgie-Skirennen wie immer in erster Linie die beim Wega-Buch-Wettbewerb einge- Schwäche, galt es, Graubünden Ferien ergehen lassen. Wer zu diesem Jury-Termin mit Metall- freundschaftliche Atmosphäre und das gesellige Beisam- sandt. strukturell einschneidend neu auf- skiern, Plastikskischuhen oder Goretex-Anorak antrat, hat- mensein unter Gleichgesinnten. (mcj) Foto: Marie-Claire Jur Die Frage lautete: Wie heissen die bei- zustellen und strategisch markt- den Autorinnen der kürzlich im AS Ver- gerechter auszurichten. Graubünden lag Zürich erschienen Neuerscheinung Ferien sei für alle diese Herausforderun- «Engadin – St. Moritz. Ein Tal schreibt gen gut gerüstet und sowohl strategisch Geschichte»? Die richtige Antwort war: als auch operativ bereit, die Aufgaben WETTERLAGE AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (SCUOL) Cordula Seger/Bettina Plattner-Gerber. zusammen mit allen Partnern erfolg- Ein Hoch reicht von den Britischen Inseln bis zum Schwarzen Meer und Freitag Samstag Sonntag Den ersten Preis, einen Wega-Bücher- reich anzugehen. «Der Zeitpunkt, um die Alpen liegen mittendrin. Eine Wetteränderung ist nicht abzusehen. °C °C °C gutschein im Wert von 100 Franken ge- einer neuen Kraft Platz zu machen, ist wann Claudia Kruttschnitt aus Same- – 14 – 16 – 11 somit ideal», sagt Friberg. Er betont, PROGNOSE ENGADIN UND SÜDTÄLER FÜR HEUTE DONNERSTAG – 3 – 1 – 1 dan. Den zweiten Preis, einen Wega- dass die Aufgabe ihm Spass mache, er Uneingeschränktes Schönwetter! Nach klarer Nacht starten wir in ganz Büchergutschein im Wert von 50 Fran- aber in Zukunft einerseits mehr Zeit für ken ergatterte Bice Gehring aus Bever, Südbünden mit strengem Frost in den Tag. Vor allem in den Hochtälern Temperaturen: min./max. andere Projekte seines unternehmeri- liegen die Temperaturen wieder deutlich unter der –20° Marke. Die ein- und die Preise drei bis zehn mit je ei- schen Umfeldes benötige und anderer- geflossene, arktische Kaltluft kann sich vorerst in den Tälern gut behaup- nem Büchergutschein im Wert von 20 seits angesichts seines Jahrganges auch ten, sodass es auch tagsüber frostig bleibt, womit sich abgesehen vom Franken gingen an folgende Teil- Bergell und dem Puschlav neuerlich ein Eistag abzeichnet. An einem Eis- Scuol etwas Arbeitsvolumen aus seinem Ta- nehmer: Gian Reto Reinalter, Zuoz; Ro- tag verbleibt nämlich die Temperatur während der gesamten 24 Stunden –17°/–4 gesablauf herausnehmen wolle. immer unter 0 Grad Celsius. Daran kann auch der strahlende Sonnen- mana Ganzoni, Celerina; Sybille Mel- Der Vorstand befasst sich jetzt mit schein an einem makellos blauen Himmel vorerst nichts ändern, noch cher, Same dan; Erika Lüthi, St. Moritz; der Nachfolgeregelung und wird der ist die Kraft der Sonne zu schwach. Zernez Elena di Labio, Bern; Sara Janesch, Din- Mitgliederversammlung zum gegebe- –21°/–6° hard; Helena Furrer, St. Moritz und BERGWETTER nen Zeitpunkt eine geeignete Kan- Sta. Maria Victorina Camichel, Bever. Wir gratu- didatin oder einen geeigneten Kan- Demgegenüber schwächt sich die Kälte auf den Bergen weiter ab. In der –16°/–4° lieren allen Teilnehmer und wünschen didaten vorschlagen. (pd) Höhe kann bereits deutlich weniger kalte Luft zu uns einfliessen und die- viel Spass beim Lesen. (pd) ser Trend wird sich an den kommenden Tagen weiter fortsetzen. Ausser- dem bleiben die Windverhältnisse in Summe recht schwach. St. Moritz –22°/–5° 4000 N S – 17° Berghilfe-Projekt Nr.8960: 3000 – 13° Castasegna Neuer Barfussweg sorgt für –10°/1° Poschiavo mehr Touristen. 2000 – 9° –10°/1°

DIE TEMPERATUREN GESTERN UM 08.00 UHR AUSSICHTEN FÜR DIE KOMMENDEN TAGE (ST. MORITZ) Sils-Maria (1803 m) – 17° Sta. Maria (1390 m) – 11° Freitag Samstag Sonntag Corvatsch (3315 m) – 19° Buffalora (1970 m) – 25° Samedan/Flugplatz (1705 m) – 23° Vicosoprano (1067 m) – 7° °C °C °C Scuol (1286 m) – 16° Poschiavo/Robbia (1078 m) –9 ° – 22 – 23 – 18 Marcel Friberg hat seine Demission als Motta Naluns (2142 m) – 12° – 4 – 4 – 1 PK 80-32443-2 Präsident bekannt gegeben. Foto: z. Vfg