Suchthilfewegweiser

6 Eingliederungsleistungen laut Rahmenvertrag gemäß § 79 SGB

XII für das Land Sachsen-Anhalt inklusive Ambulant betreutes

Wohnen Stand: September 2017

Legende

ABW sk Ambulant betreutes Wohnen für suchtkranke Menschen

Leistungstypen laut Rahmenvertrag (LT):

2c Wohnheim

3c Übergangswohnheim

6c Trainingswohnen am Wohnheim

8c Intensiv betreutes Wohnen

9c Trainingswohnen im oder am Wohnheim

11c Tagesförderung an stationären Einrichtungen

12c Tagesförderung an stationären Einrichtungen (ab Rentenalter)

15c Tagesstätte

ALTMARKKREIS SALZWEDEL ANHALT-BITTERFELD ADROME CARITATIVER SUCHTHILFEVEREIN E.V. DER PARITÄTISCHE / Tagesstätte / Betreutes Wohnen PSW GMBH SOZIALWERK BEHINDERTENHILFE Burgstr. 43, 39638 Gardelegen Ambulant Betreutes Wohnen für Suchtkranke Tel.: (03907) 77 84 30 Holzweißiger Str. 1, 06749 Bitterfeld Mail: [email protected] Tel.: (03493) 66 02 46 Fax: (03493) 66 02 46 LT 8c, 9c, 15c ABW sk, 18 Plätze

Wohnheim „Sonnenweg“ für Menschen mit DRK KREISVERBAND E.V. Suchtproblemen Betreuungszentrum „Marie von Kalitsch“ Buschhorstweg 3, 39638 Gardelegen Forststr. 23, 39264 Bärenthoren Tel.: (03907) 4203 10 Fax: (03907) 4203 44 Tel.: (039248) 250 0 Fax: (039248) 250 23 Mail: [email protected] Mail: [email protected] LT 2c, 6c, 8c, 11c LT 2 c, 11 c, 8 c

Betreutes Wohnen BÖRDE Tel.: (03907) 77 84 30 Mail: [email protected] DRK KREISVERBAND BÖRDE LT 9c Ambulant Betreutes Wohnen „Kontra“ Friedrichstr. 14/Berliner Str. 21, 39387 Oschersleben Salzwedeler-Tor-Str. 18-20, 39638 Gardelegen Tel.: (03949) 510 49 50 oder (03949) 949 83 27 Aschberg 12, 39638 Gardelegen Fax: (03949) 510 49 52 oder (03949) 949 83 26 Str. der Freundschaft 10, 39638 Gardelegen Mail: [email protected]

Web: www.betreutes-wohnen-boerde.de Wohnheim „Siems“ für Menschen mit Suchtproblemen Ambulante Wohngruppenplätze – max. 24 Plätze in Os- Dorfstr. 17, 39649 Siems chersleben, Einzelwohnen unbegrenzt im gesamten LK Tel.: (039082) 433 Fax: (039082) 93 08 20 Börde Mail: [email protected] Indikation und Besonderheiten: LT 2 c, 6 c, 11 c Seit dem 01.10.2013 kann in Form eines Fragebogens auf

unserer Website selbständig ermittelt werden, ob das

ABW eine geeignete Hilfe wäre!

- weitere Informationen auf der nächsten Seite -

Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA) - Fachausschuss LIGA FW LSA e.V. Halberstädter Str. 98 ● 39112 Magdeburg ● Tel.: 0391–5 43 38 18 ● Fax: 0391–5 62 02 56 31 E-Mail: [email protected] ● www.ls-suchtfragen-lsa.de

6 Eingliederungsleistungen laut Rahmenvertrag gemäß § 79 SGB XII für das Land Sachsen-Anhalt inklusive Ambulant betreutes Wohnen

Voraussetzungen: Für arbeitsfähige Suchtkranke 3 Stunden tgl. oder 15 Anerkannte Suchterkrankung, Volljährigkeit, Mitwirkung Stunden/Woche im Betreuungsprozess, Grundkenntnisse in der selbständi- gen Haushaltsführung, eigenständiges Wohn-/ Mietver- Ambulant Betreutes Wohnen hältnis, Motivation zur abstinenten Lebensweise, ortsan- Wilhelm-Trautewein-Str. 133a, 38820 Halberstadt sässig im LK Börde. Tel.: (03941) 678 16 28 Fax: (03941) 678 16 16 Mail: [email protected] BURGENLANDKREIS ABW sk 12 Plätze

GRÜNE ROSE-HILFENETZWERK GGMBH Ambulant betreute Wohngruppen Sozialtherapeutisches Zentrum "Grüne Rose" Wilhelm-Trautewein-Str. 133a, 38820 Halberstadt Buchholzstr.2, 06618 Naumburg Tel.: (03941) 678 16 28 Fax: (03941) 678 16 16 Tel.: (03445) 23 12 22 Fax: (03443) 33 64 69 Mail: [email protected] Web: www.gruene-rose.de LT 15 c + ABW sk (auch f. psych. Kranke) « Schutzhütte » Besonderheiten: EGH gem. § 53 SGB XII, 15 Plätze Wilhelm-Trautewein-Str. 133a, 38820 Halberstadt Tel.: (03941) 678 16 28 Fax: (03941) 678 16 16 Sozialtherapeutisches Zentrum „Grüne Rose“ Mail: [email protected] Langendorfer Str. 45, 06667 Weißenfels Angebot für Kinder suchtkranker Eltern (Altersgruppe 6 Tel.: (03443) 3364 39 Fax: (03443) 3364 69 bis 14 Jahre) Web: www.gruene-rose.de LT 15 c + ABW sk (auch f. psych. Kranke) DER PARITÄTISCHE / Besonderheiten: EGH gem. § 53 SGB XII, 15 Plätze PSW GMBH SOZIALWERK BEHINDERTENHILFE Ambulant Betreutes Wohnen "Haus am Schloßberg" DRK KV NAUMBURG/NEBRA E. V. Wipertistr. 1, 06484 Quedlinburg Soziotherapeutisches Zentrum "Sprungbrett" Tel.: (03946) 70 16 13 Fax: (03946) 51 68 75 Web: www.psw-behindertenhilfe.de Burgweg 13 h, 06648 Eckartsberga ABW sk, 20 Plätze Tel.: (034467) 405 0 Fax: (034467) 405 18

LT 2 c, 3 c, 8 c Intensiv betreutes Wohnen "Haus am Wurmbach"

Stecklenberger Wurmtal 65 A, 06507 Stecklenberg Sozialtherapeutisches Zentrum Tel.: (03947) 77 84 86 Fax: (03947) 77 84 92 Hallesche Str. 3, 06618 Naumburg Web: www.psw-behindertenhilfe.de Tel.: (03445) 70 31 89 Fax: (03445) 65 92 73 LT 8 c, 11 c Mail: [email protected] Besonderheiten: ABW sk frauenspezifische Hilfen, Hilfen für Substituierte, 13 Plätze

HARZ HAUS LAUENBURG – ÜBERGANGSWOHNHEIM FÜR SEELISCH BEHINDERTE MENSCHEN ARBEITER-SAMARITER-BUND (ASB) INFOLGE SUCHTERKRANKUNG REGIONALVERBAND HALBERSTADT/WERNIGERODE Stecklenberger Lauenburg 1, 06507 Thale Tagesstätte für seelisch behinderte Menschen Tel.: (03947) 94 12 10 Fax: (03947) 94 15 38 infolge Suchterkrankung Web: www.psw-behindertenhilfe.de Wilhelm-Trautewein-Str. 133a, 38820 Halberstadt LT 3 c Tel.: (03941) 678 16 28 Fax: (03941) 678 16 16 Besonderheiten: Eingliederungshilfe, §§ 53,54 SGB XII, Mail: [email protected] § 67 SGB XII, 29 Plätze LT 15 c, 20 Plätze ASB REGIONALVERBAND ALTKREIS QUEDLINBURG E. V. Tagesstruktur für seelisch behinderte Menschen in- Tagesstätte für seelisch behinderte Menschen infolge folge Suchterkrankung Suchterkrankung Wilhelm-Trautewein-Str. 133a, 38820 Halberstadt Karl-Marx-Str. 32, 06502 Thale Tel.: (03941) 678 16 28 Fax: (03941) 678 16 16 Tel.: (03947) 472 19 Fax: (03947) 472 99 Mail: [email protected] tagesstä[email protected] LT 15 c, 15 Plätze

Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA) - Stand: September 2017 32

6 Eingliederungsleistungen laut Rahmenvertrag gemäß § 79 SGB XII für das Land Sachsen-Anhalt inklusive Ambulant betreutes Wohnen

Tagesstruktur für seelisch behinderte Menschen in- VOLKSSOLIDARITÄT HABILIS GGMBH folge Suchterkrankung Sozialtherapeutisches Zentrum "Schloß Ringelsdorf" Karl-Marx-Str. 32, 06502 Thale Wohnheim und Pflegeheim für suchtkranke Men- Tel.: (03947) 472 19 Fax: (03947) 472 99 schen Für arbeitsfähige Suchtkranke 3 Stunden tgl. oder 15 Dorfstr. 1, 39291 Ringelsdorf Stunden/Woche, Ambulant Betreutes Wohnen Tel.: (039346) 960 22 Fax: (039346) 9 30 36 ABW sk Mail: [email protected] Web: www.vsverw-ggmbh.de DIAKONIE-KRANKENHAUS HARZ GMBH LT 2 c, 11 c, 53 Plätze, Pflegeheim Helmut Kreutz-Haus Pulvergarten 2, 38855 Wernigerode VOLKSSOLIDARITÄT HABILIS GGMBH Tel.: (03943) 26 16 60 Fax: (03943) 26 16 77 Sozialtherapeutisches Zentrum "Intensiv betreutes Mail: [email protected] Wohnen Genthin" LT 2c, 3 c Platz des Friedens 8, 39307 Genthin Tel.: (03933) 82 33 97 Fax: (03933) 82 33 98 AMBULANT BETREUTES WOHNEN Mail: [email protected] Degenerstr. 8, 38855 Wernigerode Web: www.vsverw-ggmbh.de Tel.: 03943 261660 Fax: 03943 261677 LT 8 c Mail: [email protected] ABW sk "AUFBRUCH" E.V. - VEREIN FÜR SUCHTHILFE UND PRÄVENTION GEMEINNÜTZIGE GESELLSCHAFT FÜR SOZIALEINRICHTUN- Ambulant Betreutes Wohnen GEN WERNIGERODE MBH Friedenstr. 5a, 39307 Genthin Küsters Kamp Haus Anna Tel.: (03933) 94 87 20 Fax: (03933) 94 87 20 Bollhasental 1-2, 38855 Wernigerode Mail: [email protected] Tel.: (03943) 26 27 90 Fax: (03943) 26 27 92 22 ABW sk, 12 Plätze Mail: [email protected] Web: www.gsw-wernigerode.de ADROME CARITATIVER SUCHTVEREIN E.V. LT 2 c, 19 Plätze Intensiv Betreutes Wohnen sk Dorfstr. 5, 39638 Ziepel JERICHOWER LAND Tel.: (03907) 77 84 30 Mail: [email protected] DRK KV JERICHOWER LAND E.V. LT 8 c Tagesstätte für seelisch Behinderte infolge Sucht Bürgermarkstr. 1, 39288 Burg Tel.: (03921) 98 92 09 Fax: (03921) 9 76 90 08 MANSFELD-SÜDHARZ Mail: [email protected] PROJEKT 3 E.V. LT 15 c Tel.: (80346549) 800 0 Fax: (80346549) 800 23 Mail: [email protected] DRK REGIONALVERBAND MAGDEBURG-JERICHOWER LAND Web: www.projekt-3.de E.V. Ambulant Betreutes Wohnen für Suchtkranke "Villa Simon" Magdeburger Str.35 c, 39291 Möckern Mühlgasse 27, 06526 Sangerhausen Tel.: (039221) 77 95 Fax: (039221) 6 38 04 LT 8 c, 6 Plätze Mail: [email protected] ABW sk "Villa Noah" Rittergasse 94, 06536 Südharz OT Stolberg Intensiv Betreutes Wohnen für Suchtkranke LT 2 c, 11 c, 30 Plätze Magdeburger Str.35 c, 39291 Möckern „Villa Sonne“ Tel.: (03922) 77 95 Fax: (039221) 6 380 4 Hainröder Hauptstrasse 40, 06536 Südharz OT Hainrode Mail: [email protected] LT 8c, 14 Plätze LT 8 c

Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA) - Stand: September 2017 33

6 Eingliederungsleistungen laut Rahmenvertrag gemäß § 79 SGB XII für das Land Sachsen-Anhalt inklusive Ambulant betreutes Wohnen

PSINET E.V. THERAPIEGEMEINSCHAFT ELBE-HAVEL-WINKEL GGMBH Ambulant betreutes Wohnen Suchthilfe im Elb-Havel-Winkel Pfingstgrabenstr. 2a, 06526 Sangerhausen Zentrale: Tel.: (039383) 60 590 Fax.: (039383) 60 59 18 Tel.: (03464) 27 76 96 oder (03464) 58 97 28 Mail: [email protected] Fax: (03464) 27 78 98 oder (03464) 58 97 29 Web: www.haus-wulkau.de Mail: [email protected] ABW sk Wohnheim für behinderte Menschen infolge Sucht Seeweg 3, 39524 Kamern OT Wulkau KONTEXT ILMENAU GGMBH Tel.: (039383) 60 59 30 Fax: (039383) 60 59 33 Sozialtherapeutisches Wohnheim "LEBENSWERT" LT 2 c, ABW sk, 30 Plätze Straße der Volkssolidarität 4, 06526 Sangerhausen Tel.: (03464) 2785 3 Fax: (03464) 2785 59 Suchthilfe im Elb-Havel-Winkel - Pflegeheim Mail: [email protected] Seeweg 8, 39524 Wulkau Web: www.kontext-ilmenau.net Tel.: (039383) 60 59 40 Fax: (039383) 60 59 42 LT 2 c, 40 Plätze Besonderheiten: Versorgungsvertrag entsprechend SGB

XI, vorliegende Pflegestufe erforderlich, 32 Plätze SAALEKREIS SOZIALES BETREUUNGSWERK GGMBH Suchthilfezentrum Haus Wulkau - Wohngruppe Warnau "Die Brücke" Gartenstraße 5 a/5 b, 39539 Havelberg OT Warnau Junkersstr. 6-10, 06217 Merseburg Tel.: (039382) 4 10 47 Fax: (039382) 4 10 48 Tel.: (03461) 54 79 50 LT 2 c, 10 Plätze, 8 c, 8 Plätze Mail: [email protected] Besonderheiten: u.a. geeignet für suchtkranke Frauen mit Web: www.soziales-betreuungswerk.de Kindern (Zulassung nach §§ 77, 78 a SGB VIII) LT 9 c, 11 c Suchthilfezentrum Haus Wulkau - Außengruppe "Domizil" Seeweg 3/5, 39524 Wulkau Junkersstr. 2-4, 06217 Merseburg Tel.: (039383) 60 59 50 Fax: (039383) 60 59 51 Tel.: (03461) 54 79 50 LT 8 c, 11 c, 15 Plätze LT 2 c, 11 c Ambulant Betreutes Wohnen für seelisch behinderte Menschen infolge Sucht SALZLANDKREIS 39539 Stadtgebiet Havelberg und Umgebung AWO KREISVERBAND SALZLAND E.V. Tel.: (039383) 60 59 14 Fax: (039383) 60 59 18 Ambulant Betreutes Wohnen ABW sk

Otto-Kohle-Str. 23, 39218 Schönebeck DRK KREISVERBAND ÖSTLICHE ALTMARK E.V. Tel.: (03928) 70 20 14 Fax: (03928) 70 20 25 Mail: [email protected] Wohnheim "Haus am Seeberg" Web: www.awo-sbk.de Am Seeberg 1, 39517 Kehnert ABW sk Tel.: (03966) 216 Mail: [email protected] [email protected] STENDAL LT 2 c, 11 c; 30 Plätze

GUT PRIEMERN GGMBH SOZIALTHERAPEUTISCHES ZENTRUM WITTENBERG Wohnheim für suchtkranke Menschen, Intensiv be- HEPORÖ GGMBH treutes Wohnen, Ambulant betreutes Wohnen, Einrichtungen für suchtkranke Frauen und Männer Wohnheim für suchtkranke Menschen ab Erreichen Mail: [email protected] des Rentenalters Web: www.heporoe.de Priemern Nr. 2, 39606 Altmärkische Höhe Tel.: (039384) 865 12 Fax: (039384) 865 17 Wohnheim "Rösenhof" Web: www.gut-priemern.de Meltendorf 2, 06895 Zahna-Elster OT Meltendorf LT 2 c, 8 c, 11 c, 12c ABW Tel.: (035387) 4 22 66 Fax: (035387) 43 99 57 LT 2 c, 11 c, 12c 26 Plätze, 3 c, 11c 6 Plätze

Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA) - Stand: September 2017 34

6 Eingliederungsleistungen laut Rahmenvertrag gemäß § 79 SGB XII für das Land Sachsen-Anhalt inklusive Ambulant betreutes Wohnen

Übergangswohnheim Zemnick DER PARITÄTISCHE / Zemnick 4, 06895 Zahna-Elster OT Zemnick PSW GMBH SOZIALWERK BEHINDERTENHILFE Tel.: (035387) 432 80 Fax: (035387) 432 99 Ambulant Betreutes Wohnen der drobs Halle LT 3 c, 11c 30 Plätze Moritzzwinger 17, 06108 Halle (Saale) Tel.: (0345) 517 04 01 oder (0179) 1 26 70 87 Intensiv Betreutes Wohnen für Suchtkranke Fax: (0345) 517 04 02 Gielsdorf 2, 06895 Zahna-Elster, OT Gielsdorf Mail: [email protected] Tel.: (035387) 432 80 Fax: (035387) 432 99 Web: www.drobs-halle.de LT 8c, 11c 7 Plätze ABW sk, 18 Plätze Besonderheit: vorwiegend Substituierte oder ehem. Kon- Ambulant Betreutes Wohnen für Suchtkranke sumenten illegaler Drogen Tel.: (035387) 432 80 Fax: (035387) 432 99 ABW sk 10 Plätze EV. STADTMISSION HALLE E.V. Die „Wohnnester“ befinden sich in den Ortschaften Els- Ambulant Betreutes Wohnen ter, und Meltendorf. Weidenplan 3-5, 06108 Halle (Saale) Tel.: (0345) 217 81 51 Fax: (0345) 217 81 99 Mail: [email protected] STADT DESSAU-ROßLAU ABW sk DIAKONISCHES WERK BETHANIEN E.V. AWO REGIONALVERBAND HALLE-MERSEBURG E.V. Therapiezentrum Bethanien ANKER - Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen Mittelstr. 8; Kurt-Weill-Str. 2/3, 06844 Dessau-Roßlau Tel.: (0340) 22 11 352 Fax: (0340) 22 11 351 mit Suchtproblemen und psychischen Erkrankungen Mail: [email protected] Telemannstr. 11, 06124 Halle (Saale) LT 2 c, 3 c, 11 c, 9 c + ABW sk Tel.: (0345) 478 84 77 Fax: (0345) 478 84 79 Zielgruppe: chronisch mehrfach geschädigte suchtkranke Mail: [email protected] Männer Web: www.awo-halle-merseburg.de Besonderheit: Leistungsangebot für Menschen mit Sucht- ABW

problemen, die erwerbsfähig sind nach § 8, Abs. 1 SGB II und die eine suchtspezifische Eingliederungshilfe gem. § LANDESHAUPTSTADT MAGDEBURG 16 SGB II benötigen. VOLKSSOLIDARITÄT VERWALTUNGS-GGMBH

SACHSEN-ANHALT STADT HALLE (SAALE) Sozialtherapeutisches Zentrum „Haus Am Westring" VOLKSSOLIDARITÄT HABILIS-GGMBH Wohnheim für suchtkranke Menschen, Intensiv be- Sozialtherapeutisches Zentrum Halle treutes Wohnen, Ambulant betreutes Wohnen Tel.: (0345) 2 03 66 74 Fax: (0345) 6 81 91 46 Große Diesdorfer Str. 53/54, 39110 Magdeburg Mail: [email protected] Tel.: (0391) 736 270 Fax: (0391) 736 27 14 Web: www.vs-habilis.de Mail: [email protected] Web: www.vs-habilis.de Forum Halle Haus 5 LT 2 c, 8c, 11 c und 12c Merseburger Str. 237, 06130 Halle (Saale) ABW - zurzeit 20 Plätze - kann jederzeit erweitert werden LT 15 c, 30 Plätze Besonderheit: 20 Plätze vollstationäre Pflege gem. SGB XI LT 8c in Kombination mit Tagesförd., LT 11c, 14 Plätze Weitere Hilfen: Eingliederungshilfemaßnahmen nach § 16 DER PARITÄTISCHE / SGB II i.V. m. § 67 SGB XII als psychosoziale Begleitung mit PSW GMBH SOZIALWERK BEHINDERTENHILFE Tagesstruktur und Gruppenmaßnahmen in Form von Ar- Ambulant Betreutes Wohnen für Suchtkranke in Mag- beitsgelegenheiten mit Mehraufwandentschädigung nach deburg und Landkreis Börde §16d SGB II. Dr.-Grosz-Str. 4, 39126 Magdeburg Tel.: (0391) 2 51 37 55 Fax: (0391) 2 89 01 81 Rudolf Breitscheid Str. 23, 06110 Halle (Saale) Mail: [email protected] LT 8 c, 14 Plätze Web: www.psw-behindertenhilfe.de ABW, 36 Plätze

Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt (LS-LSA) - Stand: September 2017 35