Suchtmedizinische Tagesklinik Akademisches Lehrkrankenhaus der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg -Psychiatrie- Suchtmedizinische Tagesklinik Freiburg Unsere Angebote Stand: April 2015

Zentrum für Psychiatrie Stand: Mai 2014 Emmendingen Akademisches Lehrkrankenhaus • Fachärztliche Diagnostik und Therapie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (allgemein-ärztliche, psychiatrische, -Psychiatrie- psychotherapeutische) Suchtmedizinische • Einzel- und Gruppenpsychotherapie Tagesklinik Freiburg • Angehörigengespräche Kartäuserstraße 39 79102 Freiburg • Betreuung durch den Sozialdienst inkl. Einleitung von Reha-Maßnahmen im Einzelfall Tel.: 0761 217 779 -0 Zentrum für Psychiatrie Fax: 0761 217 779 -29 • Untersuchung und Behandlung von seelischen Emmendingen und körperlichen Begleit- und Folgekrankheiten [email protected] Akademisches Lehrkrankenhaus www.zfp-emmendingen.de • Neuropsychologische Testdiagnostik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg • Akupunktur nach dem NADA-Protokoll -Psychiatrie- Ärztliche Leitung: • Bewegungstherapie Suchtmedizinische Oberärztin Dr. V. Wegerer Tagesklinik Freiburg E-Mail: [email protected] • Entspannungstraining nach Jacobson Chefarzt Dr. F. Hagenbuch E-Mail: [email protected] • Ergotherapie Kartäuserstraße 39 • Psychoedukative Gruppen 79102 Freiburg Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts • Ruckfallpräventionstraining Geschäftsführer: Michael Eichhorst Tel.: 0761 217 779 -0 • Konzentrationstraining „Cogpack“ Fax: 0761 217 779 -29 Ein Unternehmen der ZfP-Gruppe Baden-Württemberg Information [email protected] www.zfp-emmendingen.de

Ärztliche Leitung: Oberärztin Dr. V. Wegerer E-Mail: [email protected] Information Kontakt Chefarzt Dr. F. Hagenbuch E-Mail: [email protected] Wir sind montags bis freitags telefonisch erreichbar von 8:30 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr. Rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts Suchtmedizinische Geschäftsführer: Michael Eichhorst Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat: Tel.: 0761 217 779 -0 Ein Unternehmen der ZfP-Gruppe Baden-Württemberg Tagesklinik Freiburg Suchtmedizinische Tagesklinik Freiburg

Indikationen Wir behandeln erwachsene Patienten, die an Zur Erleichterung der Behandlung und Vermei- einer Abhängigkeit von Alkohol oder Medika- dung unnötiger Kosten bitten wir, vorhandene menten leiden. Das Behandlungsangebot richtet Vorbefunde zur Aufnahme mitzubringen. Die Be- sich an Menschen aus Freiburg, -Hoch- handlung dauert durchschnittlich fünf Wochen. schwarzwald und Emmendingen. Team Sucht- Die tagesklinische qualifizierte Entzugsbehand- Für die Behandlung in der Tagesklinik steht ein lung ist besonders geeignet für multiprofessionelles Team zur Verfügung, be- • Betroffene in der frühen Phase stehend aus zwei ärztlichen Therapeuten, einer medizinische der Abhängigkeitserkrankung Diplompsychologin, Fachpflegekräften, zwei So- zialarbeitern, einer Ergotherapeutin und einer • mit gleichzeitigen psychischen Erkrankungen, Sporttherapeutin. Für die Organisation und die Tagesklinik wie z.B. einer Depression technischen Abläufe sorgt eine Verwaltungs- • mit Rückfälligkeit nach längerer Abstinenz kraft. Freiburg • nach einer erfolgten Entgiftungsbehandlung Voraussetzungen versteht sich als Bestandteil der wohnortnahen • Motivation zum geplanten Entzug suchtmedizinischen Behandlungsangebote für • Überwiegend stabile soziale Lebens- die Stadt Freiburg und die angrenzenden Land- verhältnisse kreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmen- • Mobilität zum selbständigen Besuch der dingen. Sie arbeitet eng mit niederge­lassenen Tagesklinik Ärzten, Krankenhäusern und regionalen Sucht- beratungsstellen zusammen. Die Tagesklinik Nicht behandelt werden können schwer pflege- verfügt über 18 Behandlungsplätze in einer idyl- bedürftige Patienten sowie Patienten mit akuter lischen Freiburger Jugendstilvilla. Träger und Eigen- oder Fremdgefährdung. Betreiber ist das ZfP Emmendingen. Die Zuweisung zur Tagesklinik erfolgt über den behandelnden Arzt Das Besondere (Hausarzt, Facharzt einer tagesklinischen Behandlung besteht für oder Klinikarzt). Zu- die Patienten darin, dass Sie in Ihrem vertrauten nächst findet ein häuslichen Umfeld wohnen und tagsüber wohn- Vorgespräch statt, ortnah ein suchtmedizinisches und multiprofes- in dem gemeinsam sionelles Behandlungsangebot nutzen können. Die geklärt wird, ob Anfahrtszeit sollte 45 Minuten nicht überschreiten. die Behandlung in unserer Klinik Die Patienten kommen jeweils Montag bis möglich ist. Für Freitag von 08:15 bis 16:45 Uhr dieses Vorgespräch in die Tagesklinik. und für die Aufnah- me wird ein Einwei- sungsschein benötigt.