Fußballschule Fußballschule KICK MIT KICK MIT Fußballschule Peter Trefzger Peter Trefzger KICK MIT Peter Trefzger Kindgerechtes Training Ziele und Inhalte Neben der fachlich guten Ausbildung und Entwicklung Die Fußballschule Peter Trefzger bietet ein Angebot von jungen FußballerInnen genießt der pädagogisch für Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren. Seit 2005 angemessene Umgang mit ihren Kindern oberste Die individuelle Verbesserung und Entwicklung von Priorität. Diese gedankliche Grundhaltung muss für die koordinativen Bewegungsabläufen (z.B. Schnelligkeit), teilnehmenden Kinder praktisch erlebbar sein. Das der technischen Fähigkeiten (z.B. Finten, Dribbling), Trainer-Team, welches aus lizenzierten Trainern besteht sowie des Torschusses sind die Ziele der Fußballschule freut sich darauf ihren Kindern ein erlebnisreiches Peter Trefzger. Für die älteren Kinder und Jugendlichen Trainung zu bieten, bei dem der Spaß, aber auch das ist auch die Schulung des individual- und gruppen- Erlernen von Neuem oberste Priorität genießt. taktischen Verhaltens eingeschlossen.

»Ein Herz Die eigene Begeisterung powered by für Kinder haben« – für das Kontakt und Anmeldung das ist die Basis! Fußballspielen vorleben! S.COOL S P O R T S Peter Trefzger www.scool-sports.de Stets für ein positives Loben heißt: und angstfreies das Selbstvertrauen Bregenzerstraße 130 Klima sorgen! stärken! 89079 Ulm Handy: 0175-6535251 Humor zeigen! Kein Leistungsdruck! Internet: www.kick-mit-trefzger.de Seite 23 aus der QUALIFIZIERUNGS OFFENSIVE E-Mail: [email protected] Fußballschule Fußballschule Fußballschule KICK MIT KICK MIT KICK MIT Peter Trefzger Peter Trefzger Peter Trefzger

Peter Trefzger Wir bieten Ihnen

Inhaber der A-Lizenz des Erfahrung aus über 20 Fußball-Camps in Eigenregie Deutschen Fußball-Bundes nach individuellen Konzepten. Die Fußball-Camps werden nur mit lizenzierten Trainern auf entsprechen- Diplom-Sozialpädagoge dem hohem fachlichem wie pädagogischem Niveau Mitglied im Bund durchgeführt. Deutscher Fußball-Lehrer Fußball-Camps mit Partnervereinen nach den Mitglied im Trainerlehrstab individuellen Bedürfnissen der Vereine. des Württembergischen Fußballverbandes Fortbildungen für (Jugend)-Trainer speziell auf die Bedürfnisse der Vereine angepasst wie, z.B. die Zuvor war ich 2 Jahre als Mitarbeiter des Württem- Basisfortbildung (Dauer 4 Stunden mit Theorie und Zur Person bergischen Fußballverbandes in der Talentsichtung als Praxis, Demotraining). Trainer der Bezirksauswahl aktiv. In der Ballschule des SSV Ulm 1846 war ich von 2002 bis 2004 für den Ich bin gebürtiger Ulmer und von Beruf Diplom- Einzel- und Kleingruppentraining (z.B. Schnelligkeits- Bereich Fußball als Übungsleiter verantwortlich. Sozialpädagoge (Schwerpunkte: Kinder- und Jugend- training). pädagogik). Die Landesliga-Herren des SV Reinstetten habe ich von 2005 bis 2007 trainiert. Fußballschule als wöchentliches Training in ver- Von 2000 bis 2005 war ich als Jugendtrainer im In der Saison 2007/2008 war ich Trainer der Verbands- schieden zeitlichen Dimensionen. Leistungsbereich der U-17-Junioren des SSV Ulm 1846, ligamannschaft des FV Olympia Laupheim. tätig. Im Anschluss habe ich folgende Mannschaften trainiert: 2008/2009 U-19 des Drittligisten VFR Aalen. Die U-17-Junioren des SSV Ulm 1846 spielten in der 2009/2010 U-23 SSV Ulm 1846 (Landesliga). höchsten deutschen Juniorenklasse, der Süd. 2010/2011 U-19 SSV Ulm 1846 (Junioren-, In dieser Funktion habe ich die Entwicklung von Jugendkoordinator). mehreren Jugendnationalspielern (z.B. Stefano Celozzi, Seit 2011 bin ich beim VFL Kirchheim als Koordinator VfB Stuttgart, Dennis Yilmaz, FC Bayern München, im Leistungsbereich (U-16 bis U-23) tätig sowie für den Manuel Fischer, VfB Stuttgart, Manuel Konrad, Aufbau einer Fußballschule verantwortlich. FSV Frankfurt, Robert Henning, Olympia Laupheim) und etwa 45 Württembergischen Auswahlspielern (z. B. Kai Gehring, 1. FC Saarbrücken, Sandro Sirigu, FC Heidenheim, Timo Trefzger, SSV Ulm 1846, Ardian Morina, VfB Stuttgart) begleitet.