44. Jahrgang • Nr. 20/2018 • 4. Oktober 2018

Amtliche Bekanntmachungen

Gemeinde Embühren Embühren, 27.09.2018 Tagesordnung: Der Bürgermeister 1. Herbstball 2018 2. Terminplanung 2019 Sitzung des Wahlprüfungsausschusses 3. Dorfflohmarkt 2019 4. Seniorenfahrt 2019 Am Dienstag, 9. Oktober 2018 findet um 10:00 Uhr im Sit- 5. Anfragen und Mitteilungen zungsraum A des Amtshauses in , Meiereistraße 5, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. Sabine Müller Vorsitzender Tagesordnung: 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl Gemeinde Luhnstedt, 27.09.2018 am 06. Mai 2018 Der Bürgermeister 3. Anfragen und Mitteilungen Sitzung des Wahlprüfungsausschusses Lars Dieckmann Bürgermeister Am Montag, 22. Oktober 2018 findet um 10:00 Uhr im Sit- zungsraum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. Gemeinde Stafstedt, 27.09.2018 Der Bürgermeister Tagesordnung: 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden Sitzung des Wahlprüfungsausschusses 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl am 06. Mai 2018 Am Mittwoch, 10. Oktober 2018 findet um 15:30 Uhr im Sit- 3. Anfragen und Mitteilungen zungsraum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. Christian Steen Bürgermeister Tagesordnung: 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl Gemeinde Brinjahe, 27.09.2018 am 06. Mai 2018 Der Bürgermeister 3. Anfragen und Mitteilungen Sitzung des Wahlprüfungsausschusses Hans Hinrich Neve MdL Bürgermeister Am Montag, 22. Oktober 2018 findet um 16:30 Uhr im Sit- zungsraum A des Amtshauses in Jevenstedt, Meiereistraße 5, eine Sitzung des Wahlprüfungsausschusses statt. Gemeinde Hamweddel, 27.09.2018 Der Vorsitzende Tagesordnung: des Kulturausschusses 1. Wahl der/des Ausschussvorsitzenden 2. Vorprüfung der Gültigkeit der Gemeindewahl Sitzung des Kulturausschusses am 06. Mai 2018 3. Anfragen und Mitteilungen Am Dienstag, 16. Oktober 2018 findet um 19:30 Uhr in der Gastwirtschaft Margarethen-Mühle, Legan, eine Sitzung des Edlef Backsen Kulturausschusses statt. Bürgermeister Seite 2 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 20/2018

Gemeinde Westerrönfeld Jevenstedt, 04.10.2018 bung ist bis zum 14.10.2018 an das Amt Jevenstedt, Meiereistra- Der Bürgermeister ße 5, 24808 Jevenstedt, zu richten.

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen In das Schiedsamt sind Personen zu berufen, die nach ihrer für die Wahl des Seniorenbeirates der Gemeinde Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. Westerrönfeld am 19.11.2018 Das Amt kann nicht ausüben, wer die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt oder unter Betreuung steht. Seit 2010 gibt es in der Gemeinde Westerrönfeld einen Senio- In das Amt soll außerdem nicht berufen werden, wer das 30. renbeirat. Dieser dient der Wahrnehmung der Interessen von Lebensjahr nicht vollendet hat, nicht im Amtsbereich Jevenstedt Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Westerrönfeld, die wohnt oder durch sonstige gerichtliche Anordnung in der das 60. Lebensjahr vollendet haben. Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist. Weitere Anfor- derungen an das Amt sind Schreibgewandtheit, die ausgeprägte Die Wahl findet am 19.11.2018, 18:00 Uhr, in der Tingleffhalle, Bereitschaft zum Zuhören sowie Freude und Geschick an und Am Sportplatz 4, in Westerrönfeld statt. in der Verhandlungsführung.

Der Seniorenbeirat besteht aus drei bis sieben Mitgliedern, die Die Schiedspersonen werden für ihr Amt u.a. durch das Schied- in einer öffentlichen Versammlung von den wahlberechtigten samtsseminar und regionale Fortbildungsveranstaltungen des Seniorinnen und Senioren gewählt werden. Bundes Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen e.V. – BDS – hinreichend ausgebildet. Wahlberechtigt sind in der öffentlichen Versammlung alle Per- sonen, die das 60. Lebensjahr am Wahltag vollendet haben, seit Die Wahl erfolgt durch den Amtsausschuss des Amtes mindestens einem Monat mit Hauptwohnsitz in Westerrönfeld Jevenstedt. Die Wahlzeit beträgt fünf Jahre. Eine Wiederwahl gemeldet und nicht nach § 4 des Gemeinde- und Kreiswahlge- der derzeitigen Amtsinhaber ist möglich. setzes vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen besteht Wählbar ist jede oder jeder Wahlberechtigte, die/der das 60. die Aufgabe der Schiedspersonen darin, festgefahrene Konflikt- Lebensjahr am Wahltag überschritten hat, seit mindestens ei- situationen und verhärtete Fronten durch Verhandlungsgeschick nem Monat mit Hauptwohnsitz in Westerrönfeld gemeldet und aufzubrechen und dadurch kleinere Meinungsverschiedenheiten nicht nach § 6 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes von der und Streitigkeiten zivilrechtlicher und strafrechtlicher Art zu Wählbarkeit ausgeschlossen ist. schlichten und durch Abschluss eines entsprechend zu proto- kollierenden Vergleiches zu beenden. Die Schiedsperson wird in Nicht wählbar sind Mitglieder der Gemeindevertretung, Mitar- vielfältigen Bereichen tätig, z. B. in Nachbarschaftsstreitigkeiten, beiter der Amtsverwaltung und der Gemeinde sowie Vorstands- bei der Beachtung der Hausordnung, bei Schmerzensgeld und mitglieder der Wohlfahrtsverbände auf Orts- und Kreisebene. sonstigen Schadenersatzansprüchen, aber auch in Fällen leich- ter Körperverletzung, des Hausfriedensbruchs, der Beleidigung Ich darf Sie hiermit zur Einreichung von Wahlvorschlägen bis oder der Sachbeschädigung. zum 22.10.2018 (Ausschlussfrist) beim Amt Jevenstedt, Fachbereich I, Meiereistraße 5, 24808 Jevenstedt, auffordern. Weitere Auskünfte zur Tätigkeit der Schiedsperson erteilt das Die Wahlvorschläge müssen aus dem Kreis der Wahlberechtig- Amt Jevenstedt, Herr Kim Häusgen, Meiereistraße 5, 24808 ten eingereicht werden und bedürfen der schriftlichen Einver- Jevenstedt, Tel. 04331/8478-51, E-Mail: kim.haeusgen@amt- ständniserklärung der Kandidatinnen und Kandidaten. jevenstedt.de

Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Hans-Otto Schülldorf Kim Häusgen Bürgermeister

Amt Jevenstedt Jevenstedt, 24.09.2018 Amt Jevenstedt 24808 Jevenstedt, den 29.08.2018 Der Amtsdirektor Der Amtsdirektor Abfuhr des Abwassers aus Hauskläranlagen Bekanntmachung Klärschlammbeseitigung im Gebiet Wahl neuer Schiedspersonen des Amtes Jevenstedt

Im Schiedsamtsbezirk Jevenstedt läuft die Amtszeit der Schieds- Die Regelabfuhr des Abwassers aus Hauskläranlagen wird 2018 personen ab, daher ist eine Neuwahl durchzuführen. Zu an folgenden Terminen durchgeführt: wählen sind eine Schiedsfrau oder ein Schiedsmann mit Stellvertreter(in). Gemeinde Brinjahe 22.10. bis 16.11.2018 Gemeinde Embühren 22.10. bis 16.11.2018 Personen, die an der Ausübung dieser Ehrenämter interessiert sind, werden gebeten, sich schriftlich zu bewerben. Die Bewer- Gemeinde Haale 22.10. bis 16.11.2018 Nr. 20/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 3

Gemeinde Hamweddel 22.10. bis 16.11.2018 Alle Kammern der Hauskläranlage sind frei zugänglich herzu- Gemeinde Hörsten 22.10. bis 16.11.2018 richten. Insbesondere sind Grubendeckel, die mit Erde bedeckt Gemeinde Luhnstedt 22.10. bis 16.11.2018 sind oder auf denen Gegenstände stehen, freizulegen. Die De- Gemeinde Stafstedt 22.10. bis 16.11.2018 ckel sind so herzurichten, dass diese mit einfachen Mitteln und wenig Kraft geöffnet werden können. Die Vergangenheit hat jedoch gezeigt, dass sich zeitliche Ver- schiebungen ergeben können. Die Entleerung erfolgt grundsätz- Die Entschlammung der Kleinkläranlagen erfolgt nach den Vor- lich zwischen 7:00 Uhr und 16:00 Uhr. gaben des Landes Schleswig-Holstein. Demnach sind ausnahmslos alle Kleinkläranlagen mit nicht Alle Kammern der Hauskläranlage sind frei zugänglich herzu- technischen (unbelüfteten) Nachreinigungssystemen mindes- richten. Insbesondere sind Grubendeckel, die mit Erde bedeckt tens alle zwei Jahre zu entschlammen. Eine Verlängerung des sind oder auf denen Gegenstände stehen, freizulegen. Die De- regelmäßigen Entschlammungsintervalls ist nicht möglich. Bei ckel sind so herzurichten, dass diese mit einfachen Mitteln und der Entschlammung werden zunächst die Schwimmschlammde- wenig Kraft geöffnet werden können. cken aller Kammern entfernt. Anschließend wird der abgesetzte Bodenschlamm der 1. Kammer weitgehend abgesaugt. Der Bo- Die Entschlammung der Kleinkläranlagen erfolgt nach den Vor- denschlamm der 2. und 3. Kammer wird nach den Vorgaben der gaben des Landes Schleswig-Holstein. Wartungsfirma entnommen. Demnach sind ausnahmslos alle Kleinkläranlagen mit nicht technischen (unbelüfteten) Nachreinigungssystemen mindes- Die beauftragte Firma wird die Kläranlage auch dann entleeren, tens alle zwei Jahre zu entschlammen. Eine Verlängerung des wenn keine Hausbewohner angetroffen werden. regelmäßigen Entschlammungsintervalls ist nicht möglich. Bei der Entschlammung werden zunächst die Schwimmschlammde- Bei technisch belüfteten Kleinkläranlagen erfolgt die Entschlam- cken aller Kammern entfernt. Anschließend wird der abgesetzte mung nach den Vorgaben der Wartungsfirma nach Bedarf. Sam- Bodenschlamm der 1. Kammer weitgehend abgesaugt. Der Bo- melgruben werden ebenfalls nach Bedarf entleert. denschlamm der 2. und 3. Kammer wird nach den Vorgaben der Wartungsfirma entnommen. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Carina Schuler (Tel.: 04331/8478-64) gerne zur Verfügung. Die beauftragte Firma wird die Kläranlage auch dann entleeren, wenn keine Hausbewohner angetroffen werden. Im Auftrag Carina Schuler Bei technisch belüfteten Kleinkläranlagen erfolgt die Entschlam- mung nach den Vorgaben der Wartungsfirma nach Bedarf. Sam- melgruben werden ebenfalls nach Bedarf entleert. Amt Jevenstedt Jevenstedt, 20.09.2018 Der Amtsdirektor Für Rückfragen steht Ihnen Frau Carina Schuler (Tel. 04331/8478- als örtliche Ordnungsbehörde 64) gerne zur Verfügung. Versteigerung von Fundsachen Im Auftrag Carina Schuler Am Mittwoch, 07.11.2018, findet um 14:00 Uhr auf dem Park- platz hinter dem Amtsgebäude in 24808 Jevenstedt, Meiereistra- ße 5, eine Versteigerung der Fundsachen statt. Abwasserzweckverband Jevenstedt, 13.09.2018 Wirtschaftsraum Folgende Gegenstände gelangen voraussichtlich zur Versteige- Der Verbandsvorsteher rung: • Fahrräder Abfuhr des Abwassers aus Hauskläranlagen • Uhren Klärschlammbeseitigung im Gebiet des Abwasser- zweckverbandes Wirtschaftsraum Rendsburg Auf Fundsachen, die hier schon länger als 6 Monate verwahrt werden, kann vom Eigentümer noch bis zum Beginn der Verstei- Die Regelabfuhr des Abwassers aus Hauskläranlagen wird 2018 gerung Anspruch geltend gemacht werden. an folgenden Terminen durchgeführt: Im Auftrag Jevenstedt 08.10. bis 19.10.2018 Silvia König Schülp b. Rendsburg 08.10. bis 19.10.2018 Westerrönfeld 08.10. bis 19.10.2018

Die Vergangenheit hat leider gezeigt, dass sich zeitliche Ver- schiebungen ergeben können. Die Entleerung erfolgt grundsätz- lich zwischen 7:00 Uhr und 16:00 Uhr. Seite 4 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 20/2018

Anzeigen / nicht amtlicher Teil Kirchliche Nachrichten der evang. Luth. Kirchengemeinde Westerrönfeld GOTTESDIENSTE So. 07.10. 10.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst in der Sozialverband Scheune der Familie Schülldorf mit Deutschland Kindergottesdienst SoVD ehemals Reichsbund, P:Zimmermann-Stock Ortsverband Legan-Luhnstedt 24808 Jevenstedt • Fon: 04337 1021 gegründet 1917 Kindergottesdienstteam Informationsabend „Weisser Ring“ So. 14.10. 10.00 Uhr Regionalgottesdienst in Pn. Lauer Zu einem Informationsabend am Freitag, 12.10.2018 um 18.00 Uhr in der „Margethenmühle“ in Legan, möchten wir Sie recht herzlich einladen. Herr Rath informiert uns über die Arbeit der Organisation „Weisser Ring“. Gemeinde Haale Wir beginnen diesen Abend mit einem gemeinsamen Essen. Es gibt Rübenmus. Gemeinde Embühren Gäste sind herzlich willkommen. Die Kosten für das Essen betragen für Mitglieder € 9,00 – Die Bürgermeister – und für Gäste € 11,50. Laternelaufen in Embühren Anmeldungen bitte bis zum 08.10.2018 bei: Annemarie Krey 04337 – 1021 Die Gemeinde Embühren lädt alle Haaler und Embührner Marita Jebsen 04875 – 9027382 Frauke Hoop 04875 – 1347 am 19. Oktober 2018 um 19:00 Uhr

zum Laternelaufen ein.

Die nächste Ausgabe erscheint Treffen ist am Dörps- und Sprüttenhus in Embühren am 18. Oktober 2018 Für das leibliche Wohl ist nach dem Umzug gesorgt. Annahmeschluss für Veröffentlichungen KOSMETIKKOSMETIK----STUDIOSTUDIO Marina Ebauer und Anzeigen ist der Kennenlernangebot für Neukunden 10% Rabatt Kosmetik Itzehoer Chaussee 18 Mittwoch, 10. Oktober 2018 um 16.00 Uhr med.Fußpflege 24808 Jevenstedt Maniküre Tel. 04337-913 59 80 Wellness Mob. 0171-190 79 89 Impressum: Gutscheine als Geschenkideen Vereinbaren Sie einen Termin. Herausgeber: Amt Jevenstedt ONLINE SHOP www.kosmetik-studio-marina-ebauer.de Der Amtsdirektor Meiereistraße 5 24808 Jevenstedt Telefon: 04331/84 78 -0 • Telefax 84 78 -84 Internet: www.amt-jevenstedt.de eMail: [email protected]

Druck: Rendsburger Druck & Verlagshaus GmbH & Co. KG Nikolaus-Otto-Straße 12 24783 Osterrönfeld Telefon: 04331/ 84 03 66 • Telefax: 84 03 68 eMail: [email protected]

1/1 y:\• ausgabe •\2013\23 dezember\kosmetik_studio_ebauer.doc

Nr. 20/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 5

DRK Ortsverein Haale

Zu unserem Blutspendetermin am Mittwoch, Gottesdienste: den 17. Oktober 2018 von 16:00 bis 19:30 Uhr in der Alten Schule, Schulstraße 15, Erntedank-Gottesdienst laden wir alle Bürger/innen zwischen 07.10. - 10.00 h, St.-Georg-Kirche 18 und 72 Jahren recht herzlich ein. P. Ranck Für die lebensrettende Spende bedanken wir uns mit einem leckeren Imbiss. Regionalgottesdienst Bitte Personalausweis nicht vergessen. 14.10. - 10.00 h, Bovenau Ihr Vorstand vom DRK Ortsverein Haale P. Lauer

LandFrauenVerein Veranstaltungen: Legan und Umgebung e.V.

Treff Pfadfinder Liebe LandFrauen, jeden Freitag - 15.30 h, St.-Georg-Kirche (außer in den Ferien) die Planungen für das Jahr 2019 laufen bereits. „Kreuz & Quer“ jeden Montag - 20.00 h, St.-Georg-Kirche Vom 18.01 – 20.01.19 fahren wir nach Büsum in das (außer in den Ferien) neue 4 *Strandhotel „Küstenperle“ zum Wellness – Wochenende. Das direkt an der Perlebucht gelegene Spa Frauenkreis Schülp –Hotel lädt ein zur Entspannung. Hier geiht die dat goot. 08.10. - 14.30 h, Gemeinderaum Kirche Schülp Zu den Leistungen zählen: 2 Übernachtungen, 2x Frühstücksbuffet und 2x Abendessen (3 Gang-Menü oder Buffet) Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs. DRK Ortsverein Jevenstedt Der Preis pro Person im Standard-Doppelzimmer beträgt 179,-€. www.drk-jevenstedt.de Für ein Einzelzimmer sind 268,-€ zu zahlen. Die Anwendungen müssen separat gebucht werden. Erste-Hilfe-Kurs am 14. Oktober

Wir haben noch Restplätze frei in unserem Erste-Hilfe-Kurs Bis zum 05.12.18 nimmt Angelika Frank unter Tel. 04331- am Sonntag, den 14.10.18 von 9.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr im 22070 Anmeldungen entgegen. Feuerwehrgerätehaus in Schwabe. Kosten 35,- Euro. Anmeldungen und weitere Infos bei Ute Plikat-Struck unter Noch ein Hinweis – unsere Weihnachtsfeier findet am 05.12. 04337-1210. statt. Im aktuellen Flyer ist leider ein falsches Datum gedruckt.

Seniorenfrühstück im November Weitere Infos auf der Homepage www.landfrauen-legan.de. Die dunkle Jahreszeit beginnt und wir möchten alle Senio- ren/innen aus Jevenstedt und Umgebung zu einem Frühstück Es grüßt Euch einladen am Samstag, den 10. November um 9.30 Uhr im Ev. der Teamvorstand Gemeindehaus. Die Damen des DRK werden ein leckeres Frühstücksbuffet für Sie vorbereiten. Bei Kaffee, Tee und Frühstücksleckereien wol- len wir gemeinsam einen netten Vormittag mit Klöönschnack verbringen. Anmeldungen bis zum 01.11. bei Maike Karde unter 04337- 1557.

Vorankündigung: Weihnachtsfahrt nach Bremen / Bremerhaven am 04./05.12.18 mit einer Übernachtung Weitere Infos und Anmeldungen bei Maike Schlüter unter 04337-485. Seite 6 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 20/2018

Abfallwirtschaft DRK Ortsverein Rendsburg-Eckernförde Schülp b. Rendsburg

Borgstedt, 27.09.2018 Blutspenden Der nächste Termin in Schülp ist am 10.10.2018 Pressemitteilung von 16.00 bis 19.30 Uhr im Sportheim. Wie immer verwöhnen wir unsere Blutspender mit unserem Strauchschnittsammlungen der AWR im Herbst vielfältigem Büffet! Der Blutspendedienst hat im Oktober die Aktion „Spender Ab Mitte März führt die Abfallwirtschaftsgesellschaft Rends- werben Spender“. Es haben Blutspender, die einen Neuspender burg-Eckernförde (AWR) ihre kostenlosen Sammlungen von zu einer DRK-Blutspendeaktion mitbringen, sowie alle Erst- Baum- und Strauchschnitt nacheinander in allen Orten des spender die Chance, eine 3-tägige Städtereise in 2019 für Kreisgebietes durch. zwei Personen in eine europäische Metropole zu gewinnen. Ast- und Strauchwerk, wie es beim Zurückschneiden von Bäu- Als Reiseziel stehen dem Gewinner London, Barcelona, Paris men und Sträuchern anfällt, muss für die Sammlungen zu hand- oder Rom zur Auswahl. Bitte denken Sie daran Ihren Person- lichen Bündeln verschnürt sein. Die einzelnen Bündel dürfen alausweis mitzubringen. dabei nicht länger als 1,50 m und nicht schwerer als 15 kg sein. Übrigens… jeder Erstspender erhält bei uns ein kleines Ge- Das sperrige Ast- und Strauchwerk sollten Sie am Abfuhrtag bis schenk! spätestens 7:00 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Äste und Stämme von mehr als 10 cm Durchmesser werden Mittagstisch im Schülper Kroog bei dieser Sammlung nicht mitgenommen, ebenso wie Baum- Der nächste Mittagstisch ist am 24.10.2018 um 12.00 Uhr stümpfe. Solche Pflanzenabfälle können Sie gegen ein geringes im Schülper Kroog. Serviert wird Schmorkohl mit Frikadelle Entgelt bei den AWR-Recyclinghöfen oder einer Kompostie- und Salzkartoffeln plus Dessert zu einem Preis von 7,50 Euro/P. rungsanlage abgeben. Anmelden können Sie sich ab sofort bis zum 21.10.2018 unter Auch kleinvolumiger Gartenabfall wird bei dieser Sammlung der Tel.Nr. 04331/89089. nicht mitgenommen. Er gehört in die Bio(Energie)tonne oder, Ihr Vorstand vom DRK Ortsverein Schülp falls diese bereits zu voll ist, in AWR-Bioabfallsäcke, die Sie am Tag der Biotonnenabfuhr in beliebiger Anzahl neben Ihre Biotonne stellen können. Der Bioabfallsack ist bei vielen AWR- Verkaufsstellen, bei den AWR-Recyclinghöfen und bei der AWR in für 1,20 € pro Stück erhältlich. Die AWR-Ver- kaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie auf der Internetseite der AWR (www.awr.de) unter Beratung & Service / Verkaufsstellen & Angebote. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www. awr.de oder bei dem Service-Telefon (04331) 345-123 montags bis freitags von 7:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Fit in den Herbst…

Termine Brinjahe 15.11.2018 Am 22.10.2018 beginnen Embühren 15.11.2018 Haale 15.11.2018 die neuen Sportkurse! Hamweddel 15.11.2018 Hörsten 01.11.2018 Jevenstedt 02.11.2018 Luhnstedt 15.11.2018 Weitere Informationen zu den Schülp Kursen und Anmeldungen unter: - Alte Lotsenstation 01.11.2018 - Am Moltkestein 01.11.2018 - Jevenberg 01.11.2018 Schülp, restl. Ortsteile 01.11.2018 Stafstedt 15.11.2018 www.vhs-jevenstedt.de Westerrönfeld 16.11.2018

Anmeldung und Infos zu den Kursen über www.vhs-jevenstedt.de telefonisch bei Angelika Haase 04337-1059 von Mo. – Do. 9:00-11.30 Uhr und 15:00-17.30 Uhr Nr. 20/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 7

Leider musste das am 22.09.2018 geplante Konzert wegen Erkrankung der Hauptstimme abgesagt werden. Wir bitten um Entschuldigung. Das Konzert ist nunmehr ver- Es sind noch wenige Plätze frei… schoben auf den 17.11.2018.

Konzert DORFQUIZ 2018 Eight Voices

Wann: 12.10.2018 – Beginn: 19.30Uhr Wo: Möhls Gasthof, Jevenstedt Startgeld: €5,- pro Team

Bitte um Anmeldung bis zum 07.10.2018 NEU: maximal 25 Teams!!! Heiko Wisser Handy: 0170/ 68 16 445 Email: [email protected]

Wir freuen uns auf Euch!

am 17. November 2018 SV Hamweddel e.V. in der St. Georg-Kirche Jevenstedt

Wennhorn 2, 24816 Hamweddel www.svhamweddel.de - Tel 04875/478 Die Kirchengemeinde Jevenstedt freut sich, Ihnen ein [email protected] – Fax 04875/961175 ganz besonderes Konzert zu bieten:

Die nächsten Begegnungen: Seit 16 Jahren singen die Eight Voices unter Leitung von

Herren: Claus Merdingen eigene 4-bis 8-stimmige Chorarrange- ments der Genres Swingjazz, Gospel, Latin, Pop oder 07.10.-12:15 SG Eider II ( 9er ) - SV Hamweddel Folk teils a cappella, teils am E-Piano begleitet.

12.10.-19:30 SV Hamweddel – SV Merkur Hademarschen III Ensembles wie The Real Group aus Schweden oder 19.10.-19:00 SG ToLü – SV Hamweddel The Idea of North aus New York haben in den letzten Jahren die Eight Voices geprägt. Manhattan Transfer ist noch heute Vorbild vieler jazziger Chorsätze. Das Pro- A-Junioren: gramm ist vielseitig, da immer wieder einzelne 20.10.-14:00 Team JevHam – Osterrönfelder TSV II SängerInnen sehr unterschiedliche Solostücke mit Chor- begleitung singen oder in Quartettbesetzungen für klang- E-Junioren Kreisklasse C: liche Abwechslung sorgen. Moderationen der einzelnen Mitglieder des Ensembles runden das Konzertprogramm 20.10.-13:00 Team JevHam – FC II ab.

Einlass 18.00 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr Eintritt frei. Um Spenden zur Kostendeckung wird ge- beten.

Grund– und Gemeinschaftsschule des Amtes Jevenstedt

Neue Schulstraße 13 24808 Jevenstedt DstNr. 0707517

Schule am Ochsenweg Standort Jevenstedt, Standort Westerrönfeld

Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2019/20

Nach dem Schulgesetz von 2014, § 22, sind in diesem Jahr alle Kinder zum Schulbesuch anzumelden, die bis zum 30.06.2019 das 6. Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die zu Beginn des Schuljahres noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Grundschule aufgenommen werden, wenn ihre körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung erwarten lässt, dass sie erfolgreich in der Eingangsphase mitarbeiten können. Über diesen Antrag entscheidet die Schulleitung. Im Vorjahr und im Laufe des Schuljahres beurlaubte Kinder müssen erneut angemeldet werden.

Die Anmeldung erfolgt vom 22. Oktober - 26. Oktober 2018, Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr und Donnerstag von 16 - 18 Uhr im Sekretariat des jeweiligen Schulstandortes!

Die Geburtsurkunde ist mitzubringen! Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, ist das Gerichtsurteil vorzulegen. gez. H. Peters Schulleiter Standort Jevenstedt Telefon: 04337/387 Standort Westerrönfeld Telefon: 04331/87267 Neue Schulstraße 13 Fax: 04337/919457 Am Sportplatz 4 Fax: 04331/89819 24808 Jevenstedt 24784 Westerrönfeld [email protected] [email protected] Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag: 8.15 – 12.00 Uhr

Nr. 20/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 9 Grund– und Gemeinschaftsschule des Amtes Jevenstedt

Neue Schulstraße 13 24808 Jevenstedt DstNr. 0707517

Schule am Ochsenweg SV Nienkattbek von 1970 e.V. Termine Fußball Standort Jevenstedt, Standort Westerrönfeld Die nächsten Spiele: Fr. 5.10. 19.15Uhr TuS IV – SG Mitteldithmarschen Herren 07.10.18 SG (9er) - MTSV III 14.00 Uhr Fr. 12.10. 19.15Uhr TuS II – SV Boostedt 12.10.18 SG TO/LÜ - SG (9er) 19.15 Uhr Anmeldung So. 14.10. 13.00Uhr TuS III – MTSV Hohenwestedt II 21.10.18 SG (9er) – SV Merkur Hademarschen II 14.00 Uhr So. 14.10. 15.00Uhr TuS I – TSV Nordmark- Satrup Damen der Schulanfänger für das Schuljahr 2019/20 20.10.18 TSV Süderbrarup - SG 17.00 Uhr Fr. 19.10 19.15Uhr TuS IV – Dithmarsia Albersdorf Der SV Nienkattbek lädt ein – Vorankündigung:

Freitag, 26.10.2018, ab 20.00 Uhr im Sportheim Nienkattbek Nach dem Schulgesetz von 2014, § 22, sind in diesem Jahr alle Quizabend Kinder zum Schulbesuch anzumelden, die bis zum 30.06.2019 das TuS Fanshop bei Bäckerei Grimm Pressewartin Petra Clasen 6. Lebensjahr vollendet haben. TuS-Fanschal = 10€ ! Internet: www.sv-nienkattbek.de Kinder, die zu Beginn des Schuljahres noch nicht schulpflichtig sind, Regenschirm = 20€ können auf Antrag der Eltern in die Grundschule aufgenommen werden, Kaffeebecher = 10€ wenn ihre körperliche, geistige, seelische und soziale Entwicklung Caps = 10€ Aufkleber = 1€ Dres. Teitge erwarten lässt, dass sie erfolgreich in der Eingangsphase mitarbeiten TuS CD = 5€ Legan können. Über diesen Antrag entscheidet die Schulleitung. Schlüsselanhänger = 5€ Urlaub ab Mo 22.10. bis Fr 02.11.18 Im Vorjahr und im Laufe des Schuljahres beurlaubte Kinder müssen Vertretung erneut angemeldet werden. Dres. Wasmund, Todenbüttel Tel. 04874-9222 Die Anmeldung erfolgt vom Amt Jevenstedt MALEREI-FACHBETRIEB 22. Oktober - 26. Oktober 2018, Der Amtsdirektor

Montag bis Freitag von 9 - 12 Uhr Koppelreihe 15 · 24819 Haale Öffnungszeiten der Amtsverwaltung und Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger; Telefon 0 4874 - 14 38 · Telefax 0 48 74 - 476

G Anstriche und Lackierungen G Donnerstag von 16 - 18 Uhr die Amtsverwaltung hat folgende Öffnungszeiten in den Verwal- Bodenbeläge G Tapezierarbeiten G Fußbodenverlegearbeiten tungsstellen Jevenstedt und Westerrönfeld: G Kreative Maltechniken G Verglasungen im Sekretariat des jeweiligen CREATE_PDF2913947203115343299_2204170303_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 70.00 mm);14. Aug 2017 09:32:56 Schulstandortes! Wochentag: vormittags: nachmittags: Montag 8:00 – 12:00 Uhr Rollläden Dienstag 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 16:00 Uhr Einbruchschutz Die Geburtsurkunde ist mitzubringen! Mittwoch geschlossen • Markisen • Rollläden • Garagentore • Insektenschutz • Ihr Fachbetrieb seit 1965 Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht, ist das Donnerstag 8:00 – 12:00 Uhr 14:00 – 18:00 Uhr Diplom-Physikerin Eva Foltas Gerichtsurteil vorzulegen. Freitag 8:00 – 12:00 Uhr – Markisen – Insektenschutz – Rollläden – Garagentore Zu anderen Zeiten kann nach vorheriger Vereinbarung – Individuelle Lösungen gez. H. Peters Besucherverkehr erfolgen. – Hochwertige Ausführung – Ausstellung Schulleiter – Montage / Kundendienst Standort Jevenstedt Telefon: 04337/387 Standort Westerrönfeld Telefon: 04331/87267 Mit freundlichen Grüßen – Kostenlose Beratung vor Ort Neue Schulstraße 13 Fax: 04337/919457 Am Sportplatz 4 Fax: 04331/89819 Eva Foltas · 24816 Stafstedt 24808 Jevenstedt 24784 Westerrönfeld Dietmar Böhmke [email protected] [email protected] Telefon 04875 - 424 · Fax 247 Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr Öffnungszeiten Sekretariat: Montag bis Freitag: 8.15 – 12.00 Uhr Amtsdirektor eMail: [email protected] www.rolladenbau-foltas.de Seite 10 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 20/2018

Versorgung Telefon-Nr. Anschrift Abfallbeseitigung Abfallwirtschaftsgesellschaft Rendsburg-Eckernförde 04331 345–1 23 Borgstedtfelde 15 mbH 24794 Borgstedt Abwasserbeseitigung/Klärschlamm Abwasserzweckverband Wirtschaftsraum Rendsburg 04331 8 478–0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, 24784 Westerrönfeld Westerrönfeld 0172 4104218 Amt Jevenstedt 04331 8478-0 Meiereistraße 5 für Brinjahe, Embühren, Haale, Hamweddel, Hörsten, 24808 Jevenstedt Luhnstedt, Stafstedt Ambulanter Pflegedienst Pflege Lebensnah gGmbH 04331 8415-0 Grüner Steg 1 24784 Westerrönfeld Ärzte Engelke, Dr. med. Ulrike und Dr. med. Michael 04337 443 Doktorweg 16 24808 Jevenstedt Fadenholz, Dr. med. Volker 04331 89990 Itzehoer Chaussee 14 24784 Westerrönfeld Hackbarth, Dr. med. Joh.-Chr. 04337 505 Heisch 2 24080 Jevenstedt Kaak, Iris 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Krasa, Dr. med. Frauke und Dr. med. Julian 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Prof. Dr. Ott 04331 849365 Am Glockenturm 10 24784 Westerrönfeld Sörensen, Alexandra, Dipl.-Psych. 04331 8689195 Alte Landstraße 20 24813 Schülp b. Rendsburg Teitge, Dr. med. Eckehard und Dr. med. Daniele 04875 1323 Wennhorn 1 a 24816 Hamweddel Apotheken Apotheke Jevenstedt 04337 92751 Dorfstraße 14 24808 Jevenstedt Apotheke Westerrönfeld 04331 88216 Am Glockenturm 8 24784 Westerrönfeld Gasversorgung Schleswig-Holstein Netz AG Servicecenter 04106 6489090 Netzcenter Fockbek für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, Westerrönfeld Krattredder 24 24787 Fockbek Propan Rheingas GmbH & Co KG 04871 76040 Am Gaswerk 10 für Embühren, Luhnstedt, Stafstedt 24594 Hohenwestedt Primagas für Hamweddel, Haale Heilpraktiker Nerong, Ulrike 04331 868986 Westpreußenweg 11/1 24784 Westerrönfeld Kolbe-Muschiol, Tatjana 04331 91204 Am Ehrenhain 8 24784 Westerrönfeld Köhler, Regina 04331 352450 Tinnhorn 24 24813 Schülp b. Rendsburg Pohlmeyer, Elisabeth 04331 830442 Dorfstraße 24 24784 Westerrönfeld Nr. 20/2018 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Seite 11

Schiedsmann Peter Bejeuhr 04331 6647879 Senioren- und Pflegeheime Altenpflege-Pension Schülp 04331 89021 Alte Landstraße 9 24813 Schülp b. Rendsburg Haus Hog’n Dor 04331 80910 Hog’n Dor 1 24784 Westerrönfeld Haus Dorothee GmbH 04337 919190 Itzehoer Chaussee 62 24808 Jevenstedt Seniorenhaus Jevenstedt 04337 91913 Am Altenheim 1 24808 Jevenstedt Senioren Wohnungen Alfred-Roth-Stiftung 04331 8416-0 Hafenstraße 9 24784 Westerrönfeld Stromversorgung Schleswig-Holstein Netz AG Servicecenter 04106 6489090 Netzcenter Fockbek für Jevenstedt, Schülp b. Rendsburg, Westerrönfeld Krattredder 24 24787 Fockbek Wasserversorgung Gemeinde Westerrönfeld 04331 8478-0 Dorfstraße 60 Notdienst: für Westerrönfeld 0172 4104218 24784 Westerrönfeld Stadtwerke Rendsburg 04331 209-0 Am Eiland 12 für Brinjahe, Embühren, Hamweddel, Jevenstedt 24768 Rendsburg Wasserbeschaffungsverband Mitteleider 04333 240 Ohlrade 24 Notfall/Wasserwerk für Hörsten 04333 9971-0 24803 Erfde Wasserversorgungsgenossenschaft Schülp eG 0151 27757740 Nienkamp 11 für Schülp b. Rendsburg 24813 Schülp b. Rendsburg Wassergemeinschaft Haale/Dorfmitte 04874 1796 Poststraße 8 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Siedlung 04874 903228 Schulstraße 9 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Wettersberg 04875 1230 Nienrade 1 24819 Haale Wassergemeinschaft Haale/Marsch 04874 900224 Ziegelhofer Straße 2a 24819 Haale Wasserleitungsgenossenschaft 04875 619 Schoolstraat 54 a Luhnstedt e.G. 24816 Luhnstedt Wasserleitungsgenossenschaft 04875 902551 Kreuzfeld für Stafstedt 24816 Stafstedt Weißer Ring e. V. Hilfe für Kriminalitätsopfer Karl-Heinz Rath 04331 868949 [email protected] Zahnärzte Oetken, Ocke 04331 868301 Marienweg 2 24784 Westerrönfeld Panten, Carlo 04337 507 Itzehoer Chaussee 56 24808 Jevenstedt Pfisterer, Dr. dent. Sabine 04331 83443 Dorfstraße 19 24784 Westerrönfeld Storm, Dr. dent. Jacek und Kaja 04331 88161 Dorfstraße 14 24784 Westerrönfeld Zahnmedizinisches Versorgungszentrum (ZMV) 04331 868464 Itzehoer Chaussee 54 Schleswig-Holstein - Praxis Westerrönfeld 24784 Westerrönfeld Seite 12 Bekanntmachungsblatt Amt Jevenstedt Nr. 20/2018

Spielenachmittag für Senioren 1 1 1 9 1 8 0 4 0 · 2 · 1994 · mit Bingo Jeden 1. Montag im Monat Kaffee + Kuchen je 1,00 Euro Beginn 14:30 Uhr Haus Hog’n Dor im Festsaal Homfeldt OHG der Friesenstube 57_Maass_Kaelte=1692_74313, Mittelholstein, 11.05.2018 GF: Magret u. Martina Homfeldt Hog’n Dor 1 · 24784 Westerrönfeld Seit über 50 Jahren vor Ort! Telefon 0 43 31/ 80 91-0, Fax -184 www.haushogndor.de Einbauküchen [email protected] &5($7(B3')BBHSV  [  PP  -DQ   preiswert und gut

    • Elektroanlagen • Installation  • Sat-Anlagen • Beleuchtungstechnik      % !%"  2!/ "  2+ • Elektrogeräte• Küchenplanung u.v.m */ ! /*%#!#   #* 2## #+/         * 2 */2# '*/2* #+/!!/ %# 444(! /*%'%''!( /5%* 2++ 1& ) 16 3#+// !( 6 0 0, - $& $$ 1 )   ! ! /*% %''!/%#! #( www.amt-jevenstedt.de

Werden Sie häufig übersehen?

Mit unseren Experten aus Druck und Gestaltung nicht!

Nikolaus-Otto-Straße 12 24783 Osterrönfeld Telefon 0 43 31 - 84 03 66 www.rd-druck.de