NeustädterNeustädter AnzeigerAnzeiger Amts- und Heimatblatt der Stadt und der Ortsteile: Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Niederottendorf, Oberotten- dorf, Polenz, Rückersdorf, Rugiswalde

Jahrgang 22, Freitag, den 14. Januar 2011, Nummer 1

Heute hier: * Mit Elan ins Jahr 2011 * Schulen und Kitas berichten * Stadtratssitzung 12/2010 und 01/2011 * Aktuelle Vereinsnachrichten * In Wort und Bild/Veranstaltungen 2011/Informationen * Bereitschaftsdienste * Glückwünsche und Kulturangebote * Kirchennachrichten Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 3

Sprechzeiten/Sitzungen/Bereitschaft In eigener Sache

Sprechzeiten Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen Mit Elan ins Jahr 2011 Die/ Do: 09:00-12:00 Uhr, 13:00-18:00 Uhr, Fr: 09:00-12:00 Uhr, außerhalb nach Vereinbarung Werte Bürgerinnen und Bürger, Bürgermeistersprechstunde donnerstags nach telefonischer Anmeldung unter 569201 eine schöne Winterland- schaft, Jahresabschluss- Rathaus feiern und tägliche Veran- Ämter Telefon: Fax: staltungen am Rathaus- Hauptamt 569210 569280 adventskalender haben Amt Finanzen 569220 uns in den letzten vier Ordnungsamt 569230 Wochen auf den Jahres- Bauamt 569260 569290 wechsel eingestimmt.

Homepage: www.neustadt-sachsen.de Ein herzliches Danke- E-mail: [email protected] schön nochmals an die- ser Stelle an die vielen Städtischer Bauhof, Berthelsdorfer Str. 41 fleißigen Helfer, die die tägl. 07:00-9:00 Uhr, Tel./ Fax: 502247 602581 Weihnachtszeit mitge- staltet haben. Sitzungen Technischer Ausschuss 08.02.2011 18:30 Uhr Rathaus Verwaltungsausschuss 10.02.2011 18:30 Uhr Rathaus Ein neues Jahr hat begonnen und neue Aufgaben stehen Stadtrat 26.01.2011 18:30 Uhr in der gemeinsam vor uns. Es soll ein erfolgreiches Jahr 2011 für Neustadthalle im Götzingersaal unsere Stadt werden. Die Tagesordnungen werden durch Aushang, im Internet und im Neustädter Amtsblatt bekannt gegeben. Ich möchte mich auch im Namen meiner Verwaltung für die zahlreichen Glückwünsche zum Jahreswechsel ganz herzlich Sprechstunden im Rathaus, Markt 24 bedanken. Wir sehen das als Zeichen der guten Zusammen- Bürgerbüro: donnerstags 09:00-12:00 Uhr arbeit im letzten Jahr. Anwaltliche Beratung: donnerstags 15:30-17:30 Uhr Sprechst. Bürgerpolizist: jeden 1. Dienstag im Monat Der Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung am 15. Dezember 14:00-16:00 Uhr 2010 den Haushaltsplan beschlossen und damit die Sprechstunde Friedensrichter im Rathaus, Markt 24: Grundlage für viele neue Vorhaben für das Jahr 2011 vor- 15.02.2011, 16:00 - 17:30 Uhr, außerhalb der Sprechzeit gegeben. unter Tel.: 501711, Schiedsstelle der Stadt Neustadt in Sachsen, Die Aufgaben können nur in gemeinsamer konstruktiver Arbeit Markt 24, 01844 Neustadt in Sachsen umgesetzt werden. Ich hoffe dabei auf die gewohnte Mitwirkung vieler ehrenamt- Stadtmuseum licher Helfer. im Malzhaus, Malzgasse 7, Tel.: 505506 Stadtbibliothek Beginnen wir das neue Jahr mit Optimismus und klaren Zielen. Goethestraße 2, Tel.: 604170 (Öffnungszeiten unter Rubrik Kultur) Ich wünsche Ihnen und uns dazu viel Erfolg und vor allem die notwendige Gesundheit. Tourismus-Servicezentrum Neustadt J.-Sebastian-Bach-Str. 15, Tel./Fax: 501516, Mit freundlichen Grüßen bundeseinheitl. Rufnr.: 19433, Ticket-Hotline: 587555 Mo, Mi, Fr von 14:00-18:00 Uhr und Di und Do von 10:00-19:00 Uhr www.neustadthalle.de, [email protected] Ihr Manfred Elsner Bürgermeister Polizeiposten Neustadt Dresdner Straße 47, Tel. 580766, Fax 580760

Havarie - Bereitschaften Terminplan der Stadtrats- und Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Ausschusssitzungen im Jahr 2011 Bereich Abwasser Neustadt: Tel. (03596) 501434/(0175) 5215749 Stadtrat Technischer Verwaltungs- : Tel. (035971) 56775/(0175) 1672878 Ausschuss Ausschuss ENSO-Störungsrufnummern 26.01.2011 11.01.2011 13.01.2011 Erdgas 0180 2787901 Strom 0180 2787902 22.02.2011 08.02.2011 10.02.2011 Wasser 0180 2787903 23.03.2011 08.03.2011 10.03.2011 ENSO - Servicenummer: 0800 6686868 27.04.2011 12.04.2011 14.04.2011 [email protected], www.enso.de 25.05.2011 10.05.2011 12.05.2011 22.06.2011 07.06.2011 09.06.2011 Wohnungsbau- u. Wärmeversorgungsgesellschaft 24.08.2011 09.08.2011 11.08.2011 Neustadt i. Sa. mbH, Obergraben 1, 01844 Neustadt 21.09.2011 06.09.2011 08.09.2011 Notruf: (0172) 6300798 26.10.2011 11.10.2011 13.10.2011 17.11.2011 01.11.2011 03.11.2011 Wäschemangeln 14.12.2011 29.11.2011 01.12.2011 Langburkersdorf/Hofmühle: Anmeldung tägl. 10:00-14:00 Uhr unter 502645, Annahme von Wäsche für Wäscherei täglich Die Sitzungen finden in der Neustadthalle (Stadtrat) oder unter o. g. Uhrzeit und Telefonnummer möglich im Ratssaal im Rathaus, Markt 1 statt. Niederottendorf: Anmeldung unter der Tel.-Nr. 504726 Änderungen vorbehalten. 4 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

Amtliches und Informationen aus dem Rathaus

Stadtratssitzung Mitglieder Stellvertreter ______am Mittwoch, dem 26. Januar 2011 Mühle, Peter Rinke, Dietmar 18:30 Uhr in der Neustadthalle - Götzinger Saal Ohl, Jens Richter, Maik Richter, Steffen Vorläufige Tagesordnung Sturm, Uwe Schlenker, Rudolf (Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt und den Ortsteilen, sowie im Internet bekannt gegeben) Der Bürgermeister ist kraft Gesetzes Mitglied und Vorsitzender des Ausschusses. Öffentlicher Teil 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung SR 10-161 2. Bericht des Bürgermeisters Beschluss über die Umsetzung der Lärmkartierung nach 3. Bekanntgabe der Beschlüsse aus nichtöffentlicher Sitzung § 47 c BImSchG entsprechend der Richtlinie 2002/49/EG 4. Fragestunde der Stadträte über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm 5. Fragestunde der Bürger (Umgebungslärmrichtlinie) 6. Beschlussvorlage: SR 11-170 Der Bürgermeister wird zum Abschluss der Beitrittserklärung Verkauf des Bauplatzes Nr. 10 im Wohnungsbaustandort zum Rahmenvertrag über die landesweite Vergabe der Lärmkar- „Berghausstraße/Schillerstraße“, Flurstück Nr. 1165/71 der tierung an Hauptverkehrsstraßen in Umsetzung der 2. Stufe der Gemarkung Neustadt EU-Umgebungslärmrichtline zwischen dem Freistaat Sachsen, 7. Beschlussvorlage: SR 11-171 vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt, Land- Verkauf des Bauplatzes Nr. 13 im Wohnungsbaustandort wirtschaft und Geologie (LfULG), und dem Sächsischen Städ- „Dr.-Bernhard-Thieme-Straße“, Flurstück Nr. 1165/76 der te- und Gemeindetag (SSG) bevollmächtigt. Mit der Umsetzung Gemarkung Neustadt der gesetzlich vorgeschriebenen 2. Stufe der Lärmkartierung ist 8. Beschlussvorlage: SR 11-172 die Stadt Neustadt in Sachsen mit der S 159 ab dem Abschnitt Aufhebung der Satzung zur Festsetzung geschützter Land- Kreuzung Sebnitzer-/Andreas-Schubert/Raupenbergstraße über schaftsbestandteile - Schutz des Baumbestandes auf dem die W.-Kaulisch-Straße, die Karrenbergstraße bis zur Gemar- Gebiet der Stadt Neustadt in Sachsen (Baumschutzsatzung) kungsgrenze Neustadt in Sachsen/ über eine Länge von 5,4 km betroffen. Zum öffentlichen Teil der Stadtratssitzung sind interessierte Bür- ger herzlich eingeladen. SR 10-162 Bestätigung von Mehrausgaben für die Beseitigung der Elsner Hochwasserschäden an der Julius-Mißbach-Grundschule/ Bürgermeister Julius-Mißbach-Turnhalle, der Brücke Lohe 2. BA und der Stützmauer Rugiswalde Im Ergebnis des Augusthochwassers sind Schäden an Ge- bäuden, Brücken und Stützmauern entstanden. In den Be- schlüssen SR 10 - 127 vom 25.08.2010 und SR 10 - 141 vom Stadtratsitzung am 15. Dezember 2010 22.09.2010 sind die vorläufigen Schadenshöhen benannt und bestätigt worden. Der Bürgermeister wird durch den Stadtrat In der Stadtratsitzung am 15. Dezember 2010 wurden folgende zur Auftragserteilung für die notwendigen Planungsleistungen Beschlüsse gefasst: sowie die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen be- vollmächtigt. SR 10-160 Haushaltssatzung der Stadt Neustadt in Sachsen für das SR 10-168 Haushaltsjahr 2011 Bestätigung von Mehrausgaben für die Regenrückhaltung Der Stadtrat beschließt auf der Grundlage des § 74 in Ver- Sportplatz Niederottendorf (Konjunkturpaket II) bindung mit den §§ 80 und 91 der Gemeindeordnung für den Im Ergebnis der Starkniederschläge im August 2010 kam es im Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekannt- Bereich des Sportplatzes Niederottendorf zu Schäden durch un- machung vom 18. März 2003 für das Jahr 2011 die Haushalts- kontrolliert abfließende Oberflächenwasser. Für die zukünftige satzung der Stadt Neustadt in Sachsen, den Wirtschaftsplan Schadensverhinderung ist vorzugsweise ein Rückhaltebecken des Eigenbetriebes Abwasserentsorgung Neustadt in Sachsen zwischen Sportplatz und Mehrzweckgebäude zu errichten. Der und den Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wohnungs- und Bürgermeister wird zur Auftragserteilung für die notwendigen Gebäudewirtschaft Neustadt in Sachsen. Planungsleistungen sowie die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen bevollmächtigt. Voraussetzung ist dabei die be- SR 10-167 antragte Bereitstellung von zusätzlichen Finanzmitteln aus dem Neubestellung der Mitglieder des Technischen Ausschusses Konjunkturpaket. und deren Stellvertreter Der Stadtrat bestellt auf der Grundlage des § 6 der Hauptsat- SR 10-164 zung der Stadt Neustadt in Sachsen und des § 42 der Sächs- Bevollmächtigung des Bürgermeisters zur Vergabe von GemO auf dem Wege der Einigung folgende Stadträte als Mit- Bauleistungen für den Umbau und die Sanierung Schloss glieder bzw. persönliche Stellvertreter der Mitglieder in den Langburkersdorf Technischen Ausschuss: Der Stadtrat bevollmächtigt den Bürgermeister zur Vergabe von Bauleistungen im Rahmen des Umbaues und der Sanierung des Mitglieder Stellvertreter Schlosses Langburkersdorf, Dammweg 2 in 01844 Neustadt in ______Sachsen für folgende Gewerke: Baulos 6 - Gerüstbauarbei- Caspar, Hermann Anders, Klaus ten, Baulos 9 - Putzarbeiten und Baulos 11 - Estricharbeiten Grünberger, Joachim Bensing, Ute im Ergebnis des vereinfachten Ausschreibungverfahrens bis Lehmann, Karl-Ernst Fritzsche Rico 31.12.10. Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 5

Haushaltsplan 2011 mit hohen Zielen Ein planmäßiger Start ist damit für das neue Jahr gegeben. Der Gesamthaushalt umfasst 24,8 Mio EUR, davon im Verwal- Noch im 1. Halbjahr 2010 waren die Auswirkungen der Wirt- tungshaushalt 15,7 Mio EUR und immerhin 9,1 Mio EUR im Ver- schaftskrise für die Städte und Gemeinden schwer einschätz- mögenshaushalt. Mit diesen Vorgaben kann eine planmäßige bar. Kurzarbeit gab es noch in einigen Betrieben, Rückgänge bei Umsetzung der städtischen Ziele erfolgen. Einige Beispiele des den Landeszuweisungen einschließlich der Anteile der Einkom- Investitionsbereiches sollen dies verdeutlichen. menssteuer sowie Unsicherheiten bei den eigenen Einnahmen erforderte Vorsicht in der Finanzplanung und Umsetzung. Investitionen in 2011 Andererseits wurden die Vorhaben aus dem Konjunkturpro- Die Programme Innenstadtsanierung und Stadtumbau werden gramm mit immerhin 1,4 Mio EUR für unsere Stadt vollständig mit einem Aufwand von über 1,1 Mio EUR planmäßig fortgeführt. umgesetzt. So konnten solche Vorhaben wie der Kindergarten- Nach Fertigstellung des Kindergartenneubaues in Polenz erfolgt umbau Polenz, die Errichtung einer Technikhalle für den Bauhof die Herstellung der Außen- und Spielbereiche mit 95 TEUR. Das oder die Erneuerung der Parkwege im Arthur-Richter-Park plan- Radwegeprogramm wird im Bereich Wiesenweg - Kirschallee - mäßig abgeschlossen werden. Die unterstellten Fördermittel für Ungerweg erweitert, in den Kindergärten Langburkersdorf und weitere Investitionen des Jahresplanes wie z.B. der Stadtsanie- Knirpsenland Neustadt weitere energetische Maßnahmen reali- rung oder die Mittel im Rahmen der integrierten ländlichen Ent- siert. Das Schlossgelände einschließlich der Außenanlagen wird wicklung wurden beantragt und auch bereitgestellt, so dass alle im Wesentlichen fertig gestellt. Die Grundschule Neustadt erhält Investitionsvorhaben planmäßig gesichert werden konnten. Ein eine neue Fluchttreppe, die Feuerwehren und der Bauhof be- umfangreiches Investitionsprogramm war damit möglich. kommen neue technische Ausrüstungen und in der Neustadt- halle wird eine neue Küchenausrüstung eingebaut. Weiterhin er- Stabile Entwicklung der Stadt im Jahr 2010 halten die Schulen und Kindergärten Arbeitsgegenstände bzw. Erfreulicherweise hat sich im 2. Halbjahr 2010 die Gewerbesteu- -ausrüstungen. Schon diese Aufzählung zeigt auch in diesem ereinnahme sehr gut entwickelt und letztlich für einen positiven Haushaltsplan die Leistungskraft der Stadt. Gesamtabschluss des Haushaltsjahres 2010 geführt. Wir haben in 2010 die bisher höchste Gewerbesteuer zu ver- Gibt es steuerliche Veränderungen/Erhöhungen? zeichnen. Die Leistungen unserer Unternehmer und Handelsein- Es wird 2011 dabei keine Veränderungen bei den Steuern, Ab- richtungen sowie die Neuansiedlungen der letzten Jahre tragen gaben oder auch Gebühren für die Bürger geben. Die konse- damit zur stabilen Entwicklung unserer Stadt bei. Der Dank gilt quente Finanzpolitik und die gezielten Investitionen der letzten allen Gewerbetreibenden für diese engagierte und erfolgreiche Jahre haben uns diese Handlungsfähigkeit geschaffen. Arbeit. Bewährtes wird fortgeführt Natürlich gab und gibt es auch Aufgaben, die erst in den nächs- Hochwasserkatastrophe im August 2010 ten Jahren eingeordnet werden können. Das wird immer so sein. Mit dem Augusthochwasser entstanden neue Aufgaben und da- Die Vereinsunterstützung wird im Wesentlichen wie in den Vor- mit Ausgaben sowohl für die Grundstückseigentümer aber auch jahren fortgeführt und wir sind da schon auf einem guten Niveau. für die Stadt. Den erhöhten Kinder- und Jugendzuschuss für die Vereine mit Die Schäden an kommunalen Einrichtungen/Objekten, wie Brü- 50 EUR/Jugendlichen konnten wir weiter beibehalten. Die politi- cken Stützmauern und die Grundschule einschließlich Turnhalle schen Ziele des Stadtrates werden damit fortgesetzt. belaufen sich auf immerhin 800 TEUR. Selbst bei einer ange- kündigten Förderquote von 90% verbleiben damit Restbeiträge Stärkung der Wirtschaftskraft in der Region bzw. Eigenmittel bei der Stadt und sind zusätzlich einzuordnen. Ein zusätzliches und wichtiges Vorhaben konnte in die Haus- Die entsprechenden Maßnahmen wurden eingeleitet und wer- haltsplanung 2011 aufgenommen werden. Die Stadt beabsich- den nun 2011 abschließend umgesetzt. tigt und bereitet den Kauf und die Neuerschließung des Gelän- des des ehemaligen Dachziegelwerkes Langburkersdorf im IGP Einstellung auf finanziell schwierige Situation auf Landes- vor. Das Gesamtgelände mit immerhin ca. 110.000 qm soll für ebene wirtschaftsfördernde Betriebserweiterungen und Neuansied- Mit der Erarbeitung des Doppelhaushaltes des Landes Sachsen lungen vorbereitet werden. Nach mehreren Jahren konnte nun 2011/12 im 2. Halbjahr wurden bereits beachtliche Rückgänge mit dem bisherigen Eigentümer dieses Konzept in Gang gesetzt bei den Landeszuweisungen für die Städte erkennbar und letzt- werden. Mit einem Aufwand von mehr als 3 Mio EUR sollen der lich auch mit dem Landeshaushalt beschlossen. Abbruch der Altanlagen, die erforderlichen Erschließungsleis- Der Auslauf des Solidarpakts bis 2019 aber auch der Bevölke- tungen mit der Verlängerung der Ziegeleistraße Neuansiedlun- rungsrückgang verschlechtert die Einnahmenseite in den Folge- gen ermöglichen. Mit der Fertigstellung der Ortsumfahrung Ber- jahren. Darauf müssen auch wir uns sehr konsequent einstellen. thelsdorf bis zur Autobahn A4 im Jahr 2011 sehen wir dazu gute Schnelle Spareffekte bringen selten langfristige Effekte. Die Sen- Voraussetzungen. Nur durch die Schaffung neuer, attraktiver kung der Betriebskosten, die Rationalisierung von Verwaltungs- Arbeitsplätze können wir für die Zukunft die Stabilisierung der prozessen, tragfähige Investitionen sind nur einige Beispiele der Bevölkerungszahlen in der Region erreichen und damit letztlich Analyse und Entscheidungsfelder, die in den vergangenen Jah- die Entwicklung unserer Stadt sichern. Die erreichten Ergebnis- ren eingeleitet wurden. se der letzten Jahre bestätigten dies sehr deutlich. Für die Zwi- Die Erhaltung und Erneuerung der geschaffenen Infrastruktur er- schenfinanzierung dieser Aufwendungen mussten wir allerdings fordert hohe Anstrengungen und finanzielle Aufwendungen. eine Kreditaufnahme in Höhe von 846 TEUR einschließlich der Aufwendungen für die Hochwasserbeseitigung einordnen. Bei Haushalt 2011 dem gegenwärtigen Zinsniveau ist die Maßnahme refinanzier- Vor meiner Verwaltung stand deshalb eine schwierige Aus- bar. Zum Jahresende 2011 erreichen wir eine Verschuldung von gangssituation für die Planerstellung 2011. Letztlich ist es gelun- 481 EUR/Einwohner als vertretbare Größe für die Zukunft. gen, einen ausgeglichenen Haushaltsvorschlag für die jährliche Klausurberatung des Stadtrates auszuarbeiten und vorzulegen. Neue Aufgaben stehen damit für 2011 vor uns. Die gemeinsa- Dabei ging es vor allem um die gesicherte mittelfristige Entwick- me und erfolgreiche Umsetzung ist das Ziel aller Beteiligten. Die lung bis 2013. Entwicklung unserer Stadt ist auf gutem Wege. Stellen wir uns Mit den Veränderungen konnte dann in der letzten Stadtratssit- diesen Anforderungen. zung am 15. Dezember 2010 der Haushalt für 2011 beschlossen und bei der Kommunalaufsicht zur Genehmigung eingereicht Manfred Elsner werden. Bürgermeister 6 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

In Wort und Bild Im Kampf gegen die Schneemassen Seit dem 23. November 2010 Feiertagen erforderlich, um die Kinder zeigen Stärke haben wir eine schöne Win- Verkehrssicherheit zu gewähr- Sternensinger aus Neustadt waren wieder unterwegs terlandschaft, aber auch einen leisten. Mit dem Leitwort „Kinder zei- den Segen „Christus segne durchgehenden umfangrei- Der Dank gilt allen Einsatz- gen Stärke“ waren auch die dieses Haus“ zu den Men- chen Winterdiensteinsatz. Vor kräften für diese harte Arbeit. Sternensinger der Evange- schen und sammeln in diesem den Eigentümern, dem Bauhof Allein im Dezember 2010 wa- lisch-Lutherischen Kirchge- Jahr für Not leidende Kinder in und den beauftragten Dienst- ren durch die zusätzlichen meinde Neustadt in Sachsen aller Welt. leistungsunternehmen stand Leistungen, insbesondere in der ersten Januarwoche Am 4. Januar 2011 besuch- und steht noch eine große He- dem Abtransport der Schnee- wieder in Neustadt unter- ten sie auch das Rathaus. Sie rausforderung. massen, Aufträge an Dritte im wegs. erhielten vom Bürgermeister Manche Tage war ein durch- Umfang von 38 TEUR erfor- Mit dem Kreidezeichen Manfred Elsner eine Spende gängiger 2-Schicht-Betrieb, derlich. Es wird also ein teurer „20*C+M+B+11“ bringen sie der Stadt Neustadt in Sach- auch an Wochenenden und Wintereinsatz. als die Heiligen drei Könige sen in Höhe von 150,00 EUR.

Schneemassen im Kreuzungsbereich Böhmische Straße - Jahn- Bürgermeister Manfred Elsner, Pfarrer Klipphahn und die dies- straße jährigen Sternensinger bei der Übergabe der Spende.

Baumaßnahmen

Julius-Mißbach-Turnhalle Nach den Reinigung- und fe. Aufgrund des unbedenk- Desinfektionsarbeiten in den lichen Befundes konnte in der hochwassergeschädigten ersten Januarwoche mit dem Bereichen sowie den angren- Einbau des Sportbodens be- zenden Räumen in der 51. KW gonnen werden, so dass die erfolgte eine Luftkeimmessung Nutzung der Turnhalle Ende hinsichtlich Sporenbelastung Januar 2011 wieder möglich der Lufträume und Baustof- sein wird.

Trauerhalle Oberottendorf In den letzten Wochen wurden belages in Abhängigkeit des Freifräsen des Niedergrabens in Neustadt die Innenarbeiten, wie z.B. Trocknungsprozesses im Fuß- Rohbau-, Putz-, Estrich- und bodenbereich. Trockenbauarbeiten, Tischler- Zusätzlich ist im Haushalt arbeiten, Elektroinstallationen, 2011 die Anschaffung einer Fliesenleger- und Malerarbei- neuen Bestuhlung mit Eigen- ten sowie begleiten-de Arbei- mitteln der Stadt eingeordnet. ten an der Dachentwässerung Diese Leistungen werden in und Sanitärinstallation und den kommenden Wochen ver- Die nächste Ausgabe angleichende Arbeiten im Au- geben, so dass (vorbehaltlich erscheint am ßenbereich im Wesentlichen der Lieferzeit für die Bestuh- fertig gestellt. lung) eine Nutzung ab März Freitag, dem 28. Januar 2011 Als verbleibende Restleistung 2011 wieder möglich sein erfolgt der Einbau des Boden- wird. Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge und Anzeigen ist ZEIT SPAREN – private Kleinanzeigen Donnerstag, der 20. Januar 2011 ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 7

„Neustädter Tafelrunde“ Teil 2 Wer vor Weihnachten auf- städter Tafelrunde“, mit der zwei Männer geboren, die bis Fortschritt“ oder am Haus auf merksam durch unsere Stadt die Stadt Neustadt in Sachsen heute berühmt sind: 1781 der der Bahnhofstraße, in dem vor gegangen ist, wird sie bemerkt sowohl ihren Einwohnern als Apotheker und Erfinder des 160 Jahren der Advokat und haben: die Edelstahl-Tafeln an auch den Besuchern histori- künstlichen Mineralwassers Reichstagsabgeordnete Wil- einigen Häusern, z. B. an der sche Orte zeigen und erläutern Friedrich Adolph August Stru- helm Michael Schaffrath lebte Druckerei Mißbach, der Stadt- möchte, die für die Stadt wich- ve und 1808 sein Neffe Carl und arbeitete. apotheke oder dem Gebäu- tig waren oder wo bedeutende Julius Fritzsche, ein bedeuten- Eine ebenfalls geplante Bro- de, in dem sich bis 1990 das Persönlichkeiten geboren wur- der Chemiker und Akademie- schüre wird die Standorte aller beliebte „Cafe Wochenpost“ den oder ihre Wirkungsstätte mitglied in St. Petersburg. Tafeln enthalten und weitere befand. hatten. Weitere Tafeln werden im 1. Halb- Erläuterungen bringen. Diese, zur Zeit neun Tafeln Im Gebäude der Stadtapo- jahr 2011 angebracht, so z.B. sind die erste Hälfte der „Neu- theke wurden z. B. gleich am ehemaligen „Kombinat Dr. Ingrid Grosse

Tafel an der Druckerei Mißbach. Diese Tafel befindet sich am ehemaligen Café Wochenpost.

3. Ausbildungsmesse Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie Wasser- und Bodenanalysen Noch Anmeldungen möglich! Für die 3. Ausbildungsmesse regionaler Am Montag, dem 24. Januar Zusätzlich kann außerdem Unternehmen, die im Rahmen des „Tages 2011 bietet die AFU e. V die ermittelt werden, ob Sie bei der offenen Tür“ am 29.01.2011 an der Möglichkeit in der Zeit von Ihrem Wasser Kupferrohre für Friedrich-Schiller-Mittelschule in Neustadt organisiert wird, 11:00 - 12:00 Uhr in Neu- die Hausinstallation verwen- sind noch Anmeldungen bis 20.01.2011 möglich. Unter- stadt, im Bühnenhaus der den können. nehmen, die langfristig ihren eigenen Nachwuchs ausbilden Stadthalle, J.-S.-Bach-Str. Weiterhin werden auch Bo- wollen, sollten diese kostenlose Möglichkeit der Präsentation 15, Wasser- und Bodenproben denanalysen für eine Nähr- nutzen. untersuchen zu lassen. Gegen stoffbedarfsermittlung entge- Die Ausbildungsmesse öffnet zwischen 10:00 und 13.00 Uhr. einen Unkostenbeitrag kann gen genommen. Hierzu ist es Aufbau ist ab 8:00 Uhr möglich. Die Anmeldung kann telefo- das Wasser sofort auf den ph- notwendig, an mehreren Stel- nisch unter 03596/58510, per Fax unter 03596/585120 oder Wert und die Nitratkonzentra- len des Gartens Boden auszu- per Mail an [email protected] erfolgen. Bitte zur tion untersucht werden. Auf heben, so dass insgesamt ca. Anmeldung den Platzbedarf sowie technische Anforderun- Wunsch kann die Probe auch 500 Gramm der Mischprobe gen (Anzahl Tische und Stühle, E-Anschluss) angeben. auf Trinkwasserqualität über- für die Untersuchung zur Ver- prüft werden. Weiterhin bieten fügung stehen. Eine Beratung Klaus Anders Ina Winter wir Brauchwasseranalysen für zu weiteren Umweltproblemen Schulleiter Projektmanager Aquarienwasser an. ist möglich. Kreissportbund Sächsische Schweiz- Osterzgebirge e. V. Ein guter Vorsatz leicht zu verwirklichen

Wer nimmt sich zum Jahres- ner Blutspende. Das Team „Sportkalender 2011“ erschienen wechsel nicht etwas Gutes des DRK-Blutspendedienstes Pünktlich zum 35. Neujahrslauf alle Mitgliedsvereine des KSB, vor? Meist sind es persönliche erwartet dafür alle hilfsberei- in lag diesmal auch die Schulen, die Stadt- und Dinge, die es zu verbessern ten Einwohner der Region am der „Sportkalender 2011“ des Gemeindeverwaltungen, die gilt. Oft möchte man jedoch 21.01.2011 in der Friedrich- KSB vor. Die farbige Broschüre Fremdenverkehrs- und Touris- auch einmal Hilfe gegenüber Schiller-Mittelschule, Rosa- informiert über die Mitgliedsver- musbüros, die Filialen der Ost- in Not geratenen Menschen Luxemburg-Str. 11 von 14:00 eine, deren Sportangebote und sächsischen Sparkasse Dres- leisten. Leider geraten die gu- - 19:00 Uhr. Veranstaltungen, Veranstaltun- den und weitere Institutionen. ten Vorsätze im Allgemeinen Der DRK-Blutspendedienst gen und Lehrgangsangebote Für weitere Interessenten ist schon bald in Vergessenheit. Ost wünscht allen Blutspen- des KSB, das Sportmobil der der Sportkalender auch in der Nun besteht die Möglichkeit, derinnen und Blutspendern Sportjugend und das Riomobil. KSB-Geschäftsstelle in , den Vorsatz unproblematisch und denen, die es werden wol- Die Verteilung erfolgt ab der Gartenstraße 24 kostenlos er- zu verwirklichen - in Form ei- len, ein gutes Jahr 2011! 1. Kalenderwoche auch an hältlich. 8 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar 25.06.2011 Sonnwendfeier auf dem Sportplatz Rugiswalde 14.-16.01.11 Sächsische Tennis-Hallen-Landesmeisterschaft 25.-26.06.11 Familien-Schloss-Tage mit Holz-/Forsttagen und der Senioren/Tennishalle monte mare Internationaler Hobbyausstellung in der Kulturscheu- 15.01.11 Hiddelrennen auf dem Skihang Rugiswalde ne und Schlossgelände, „Tag der offenen Tür” in der 18.01.11 Briefmarkentausch der Philatelisten im Bürgergarten Hofmühle 22.01.11 · Hallenfußballturnier der Jugendklubs in der Mehr- Juli halle Niederottendorf 01.-02.07.11 Sommerfest im Freibad Neustadt ·Märchen aus 1001 Nacht mit Tanz im Mehrgenera- 02.07.11 ·Musikfest zu 55 Jahre Schalmeienorchester tionenhaus Polenz auf dem Polenzer Festplatz ·Skitty-Cup V auf dem Skihang Rugiswalde ·Tag des Sportes - Sportplatz Langburkersdorf 23.01.11 ·SVS Schüler- und Jugendpokal auf dem Skihang ·Sportlerball des SSV 1862 e.V. in der Kulturscheune Rugiswalde 09.07.11 8. Neustädter Stadtmeisterschaften im Skat im Erb- ·Konzert der Hohwaldmusikanten auf dem Unger gericht Polenz 29.01.11 ·„Tag der offenen Tür“ in der F.-Schiller-Mittelschule 15.-16.07.11 Dorffest Krumhermsdorf ·2. Neustädter Bürgerball „Rosenträume“ des Ge- 19.07.11 Philatelistische Wanderung Neustädter Philatelisten werbevereins in der Neustadthalle 23.07.11 Nachtbeachvolleyballturnier in Rugiswalde Februar 30.07.11 Gerätehausfest der Neustädter Feuerwehr 12.02.11 Kinderfasching und Faschingstanz im Gemeinde- August haus Rückersdorf 06.08.11 Kleinfeldfußballturnier - Sportplatz Rugiswalde 25.02.11 Doppelkopfturnier FF-Gerätehaus Niederottendorf 13.08.11 ·Schützenfest auf dem Schießplatz Polenz 26.02.11 ·Ski-Fasching am Skihang Rugiswalde ·Sommerfest der FF Polenz - Polenzer Festplatz ·Fasching im Jugend- und Freizeittreff Langb. 14.08.11 „Schule wie einst“ in der Hofmühle März 20.08.11 Badfest mit Live-Musik im Waldbad Polenz 06.03.11 Gottesdienst mit Kindermusical „Mönsch Martin“ 26.08.11 KINO im Park Krumhermsdorf in der Friedhofskirche September 12.03.11 Hallenfußballturnier der Gewerbetreibenden in der 03.09.11 2. Folk- & Bluesfest im Waldbad Polenz Mehrzweckhalle Niederottendorf 10.-11.09.11 Festwochenende anlässlich 400 Jahre Schloss 13.03.11 Skatturnier des Fußballvereines Rugiswalde 96 e. V. Langburkersdorf im Schlossgelände im Vereinsgebäude 17.09.11 Vereinsfest des Hundesportvereines Berthelsdorf 15.03.11 Briefmarkentausch der Philatelisten im Bürgergarten 25.09.11 Konzert mit dem Kammerchor der Kirchgemeinde 20.03.11 Frühlingssingen des Frauenchors Polenz im Erbge- in der St.-Jacobi-Kirche richt Polenz 30.09.- 13. Sächsisches Kinder- und Jugendtanzfest in April 02.10.11 der Neustadthalle 02.-04.04.11 Frühlingsfest Bau- u. Gartenm. Haufe & Häntzschel Oktober 10.04.11 Chorkonzert mit Quintett „Sinus vocal“ Dresden/ 01.10.11 Erntefest in der Hofmühle Langburkersdorf Stolpen in der Friedhofskirche 03.10.11 Volkssport-Fußballturnier- Sportplatz Langb. 11.-17.04.11 Offene Stadtmeisterschaften im Kegeln auf der 08.-09.10.11 ·Plastmattenpokalrennen am Skihang Rugisw. Kegelbahn Polenz ·Ziergeflügel- u. Exotenausstellung im Erbgericht 16.04.11 80er Jahre Party in der Kulturscheune Berthelsdorf 17.04.11 Ostermarkt in der Hofmühle 09.10.11 Stadtmeisterschaften Schwimmen im monte mare 21.04.11 Osterbasteln/Osternestersuchen in Krumhermsdorf 14.10.11 Einkaufsnacht „Neustadt - Lust am Leben“ 23.04.11 ·Osterhasenfest im monte mare 16.10.11 Konzert mit der Gruppe „Strömkarlen“ in der ·Osterschießen auf dem Schießplatz Polenz St.-Jacobi-Kirche Neustadt ·Jahrgangstreffen aller ehem. Schüler der ehem. 18.10.11 Briefmarkentausch im Bürgergarten Mittelschule Langburkersdorf in der Kulturscheune 23.10.11 Kreativmarkt in der Neustadthalle 30.04.11 Maibaumsetzen in Neustadt und allen Ortsteilen November 30.04. - Balkonblumenfest - Gärtnerei Gruschwitz Langb. 11.11.11 11. Mitternachtsvolleyball-Turnier im Sportforum 01.05.11 mit Jazzcafé (01.05.11) 19.11.11 ·Doppelkopfturnier im Vereinsgebäude Rugiswalde Mai ·Kulturscheune TOTAL - Die ultimative Tanzfete 01.05.11 „Tag der offenen Tür“ in der Hofmühle 19.-20.11.11 Adventsausstellung Gärtnerei Gruschwitz Langb. 07.05.11 „Hohwald macht Musik“ in der Kulturscheune 26.-27.11.11 14. Traditioneller Weihnachtsmarkt am Bau- und 08.05.11 ·Frühlingsfest „Neustadt blüht auf“ Gartenmarkt Haufe & Häntzschel ·Musikalischer Nachmittag zum Muttertag in der 27.11.11 ·Lieder zum Advent und Sterneanzünden Kultur- Kulturscheune scheune/ Schloss 15.05.11 ·Kinder- und Familienfest des Mehrgenerationen- ·Festliches Adventskonzert mit Björn Casapietra hauses rund um die Neustadthalle „Chrismas Love songs“ in der St.-Jacobi-Kirche ·Konzert für Orgel und Jazz-Trompete in der Dezember St.-Jacobi-Kirche Neustadt 01.-24.12.11 Rathaus-Advents-Kalender des Gewertreffs, 17.05.11 ·Briefmarkentausch im Bürgergarten täglich jeweils 16:30 Uhr ·Waldbad-Rock in Polenz, Veranstalter Mehr- 03.12.11 ·20. Weihnachtsmarkt-Grundschule Oberottendorf generationenhaus u. Kulturinitiative Polenz ·Dorfweihnacht in Krumhermsdorf 28.05.11 Familienfest mit den Hohwaldmusikanten an der ·Nikolausfest im Mehrgenerationenhaus Vereinsscheune Niederottendorf 04.12.11 Weihnachtskonzert des Polenzer Frauenchors im Juni Erbgericht Polenz 01.06.11 Kindertag im monte mare Erlebnisbad 05.12.11 Kinderweihnachtsmarkt der WASS GmbH - Markt- 02.06.11 ·Trad. Himmelfahrtsturnier Skat - Erbgericht Polenz platz in Neustadt · 15. Straßenfest Böhmische Straße Neustadt 09. - 11.12.11 Traditioneller Weihnachtsmarkt der Stadt Neustadt 10.06.11 Streetball-Turnier am Mehrgenerationenhaus 11.12.11 Adventsmusik in der St.-Jacobi-Kirche Neustadt 10.-12.06.11 · 16. Bikertreffen in Krumhermsdorf 20.12.11 Briefmarkentausch im Bürgergarten · Pfingstfest im Park Oberottendorf 31.12.11 ·Silvester in der Kulturscheune u. Neustadthalle 18.06.11 ·15. Sächsischer Familientag um die Neustadthalle · Andacht mit Orgelmusik in der St-Jacobi-Kirche ·Mittsommernacht/Gärtnerei Gruschwitz Langb. Gesundheitstage in der Sauna des monte mare Erlebnisbades 19.06.11 ·20 Jahre Hohwaldchor/Chortreffen - Kulturscheune jeweils am letzten Sonnabend im Monat. ·Gospelkonzert mit den Gospel Passengers in der St.-Jacobi-Kirche Änderungen vorbehalten. Nähere Informationen (Uhrzeit, Details) 24.06.11 Sonnenwendfeuer Jugend- u. Freizeittreff Langb. finden Sie im Vorfeld der Veranstaltung im Anzeiger, Internet bzw. informieren Sie sich unter der Tel.-Nr.: 03596/569246. Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 9

Veranstaltungskalender 2011

Neustadthalle Veranstaltungs GmbH

15.01.11 Ladiner-Gala, Volksmusik aus Südtirol 16.04.11 Landesbühnen Sachsen Theater unterm Dach 23.01.11 Gunther Emmerlich und das Dresden-Swing-Quartett in „Loriot - Dessert und mehr“ 25.01.11 · Puppentheater „Die goldene Gans“ 26.04.11 Puppentheater „Die Puppen“ eine Dresdner Kleinkunst- ·CHILE - Land der Kontraste, Livevortrag bühne 29.01.11 2. Neustädter Bürgerball „Rosenträume“ 07.05.11 Landesbühnen Sachsen „La Bohème“ Oper von G. 06.02.11 „Die Zauberflöte“ Oper von Wolfgang A. Mozart, Landes- Puccini bühnen Sachsen 13.05.11 Satirefest 2011 in der Neustadthalle, Tom Pauls und die 18.02.11 Satirefest 2011 in der Neustadthalle, Die Kaktusblüte Musiker von 2HOT „Rettet den Gogelmosch“ Dresden „Auch Zwerge werfen lange Schatten“ 24.05.11 Puppenspiel, Puppenbühne Stella „7 Zwerge u. Amelie“ 23.02.11 ·Puppentheater „Frau Holle und die Tiere“ 09.09.11 Satirefest 2011 Katrin Weber & Bernd-Lutz Lange ·„Schwampf“ Geschichten zum Lachen mit Michael „Das wird nie was“ Trischan 23.09.11 „… Fliegen wie Albatros“ Konzertlesung mit Christine 26.02.11 Chris Doerk & Frank Schöbel live mit Band „Hautnah“ Dähn und Thomas Natschinski - 35 Jahre Karat 07.03.11 Rosenmontagsparty in der Kugel (Neustadthalle) 30.09.11 13. Sächsisches Kinder- und Jugendtanzfest 08.03.11 Flower Power - Fasching für Jung und Alt bis 02.10.11 11.03.11 Thomas Stelzer Trio 22.10.11 „Alpentrio Tirol - Die Abschiedstournee“ 18.03.11 „Philharmonic Strings“ der Neuen Elbland Philharmonie 23.10.11 Kreativmarkt 25.03.11 Satirefest 2011 Carmen Ruth, Reichenbach, 11.11.11 Satirefest 2011 Die Kompaniker „4 Qwahljahre oder die „Kopf ab - Hut auf“ Politik ist keine Kunst“ 29.03.11 Puppentheater „Das tapfere Schneiderlein“ 31.12.11 Silvester in der Neustadthalle 02.04.11 Musikalischer Wunschbriefkasten mit der Neuen Elbland Philharmonie in der Neustadthalle Änderungen vorbehalten. Die jeweilige Uhrzeit finden Sie im 10.04.11 30 Jahre „Traumzauberbaum“ - Kinder- u. Familien- 14-tägigen Programm im Anzeiger bzw. im Internet. musical mit Reinhard Lakomy

Wanderungen und Fahrradtour des Gebirgs- und Wandervereins Natur- und Heimatfreunde e. V. 19.03.11 Wanderung „Von Schmilka in die Affensteine“ 30.07.11 Wanderung von Hinterhermsdorf zum Schwarzen Tor 14.04.11 Wanderung zum Rosenberg nach Böhmen 20.08.11 Wanderung zu den Tissaer Wänden 27.04.11 Wanderung von Rathewalde über Höhen nach 03.09.11 Wanderung von Gottleuba zum Cottaer Spitzberg 10.09.11 Wanderung „Oberlausitzer Heide- und Teichland- 07.05.11 Wanderung zum Uttewalder Grund schaft“ 14.05.11 Wanderung zum Kottmarsdorfer Mühlenweg 17.09.11 Wanderung im Böhmischen Mittelgebirge 21.05.11 Wanderung von Oberlichtenau auf den Keulenweg 15.10.11 Leichte Wanderung Weinböhla/Moritzburg 28.05.11 Fahrradtour über 50 km 29.10.11 Wanderung rund um Schluckenau 04.06.11 Wanderung von Krippen über die Tafelberge 10.12.11 Wanderung zum Dresdner Weihnachtsmarkt 18.06.11 Leichte Wanderung nach Tschechien 25.06.11 Wanderung von Dresden nach Graupa Änderungen vorbehalten. Nähere Informationen finden Sie im 02.07.11 Wanderung von Schmilka auf 3 Aussichten Anzeiger bzw. Internet oder unter der Tel.-Nr. 03596/569246. 16.07.11 Wanderung in 3 Wehlener Gründe

Energieberatung am 27. Januar 2011 von 14.00 - 17.00 Uhr im Gebäude Markt 24.

Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen Das Amts- und Heimatblatt der Stadt Neustadt in Sachsen erscheint 14-täg- lich. Es wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. - Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 04916 Herzberg, AMTSBLÄTTER BEILAGENILAGEN BROSCHÜREBROSCHÜ N An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0, Telefax: (03535) 489-115, PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER Fax-Redaktion: (0 35 35) 4 89-1 55 - Herausgeber: BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE Die Stadt Neustadt in Sachsen ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER BEILAGEN - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil: BROSCHÜREN PROSPEKTE ZEITUNGEN Der Bürgermeister der Stadt Neustadt in Sachsen Herr Manfred Elsner AMTSBLÄTTER BEILAGEN BROSCHÜREN - Verantwortlich für den Anzeigenteil: PROSPEKTE ZEITUNGEN AMTSBLÄTTER Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, BEILAGEN BROSCHÜREN PROSPEKTE vertreten durch den Geschäftsführer Marco Müller - Anzeigenannahme/Beilagen: Fragen zur Werbung? Geschäftsstelle Sebnitz Herr Matthias Rösler, 01855 Sebnitz, Ihr Anzeigenfachberater Hertigswalder Straße 9, 01855 Sebnitz, Telefon (03 59 71) 5 31 07, Fax (03 59 71) 51145 Matthias Rösler - Vertrieb: Haushaltswerbung Walter Dresden berät Sie gern. Einzelexemplare können gegen Kostenerstattung beim Verlag bestellt wer- den. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere all- Telefon: 03 59 71/5 31 07 gemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Telefax: 03 59 71/5 11 45 Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse Funk: 01 71/3 14 75 42 kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- e-mail: tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich www.wittich.de

IMPRESSUM ausgeschlossen. [email protected] 10 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

Herzlichen Glückwunsch! Allen Jubilaren, die in der Zeit vom 14.01. - 27.01.2011 Geburtstag haben, alles Gute und beste Gesundheit!

aus Neustadt in Sachsen zum 79.: aus Krumhermsdorf aus Oberottendorf zum 94.: 20.01. Johanna Gebhardt zum 85.: zum 85.: 23.01. Erna Arndt 20.01. Doris Loose 15.01. Anni Nowak 27.01. Gerda Zschacko zum 93.: 23.01. Heinz Siewert zum 80.: 17.01. Anna Müller 25.01. Manfred Scholze aus Langburkersdorf 17.01. Gerlinde Näther zum 92.: 27.01. Irene Richter zum 86.: zum 74.: 16.01. Lina Ziesche zum 78.: 24.01. Waltraut Velechovsky 20.01. Manfred Scholz zum 91.: 17.01. Waltraut Trautsch zum 82.: zum 71.: 22.01. Liselotte Bovensiepen 23.01. Hannelore Scherlipp 24.01. Erika Kiesel 17.01. Rudolf Venus zum 90.: 23.01. Edith Klaus zum 81.: zum 70.: 17.01. Lenni Sethmacher 23.01. Horst Kaczmarek 21.01. Ruth Kießling 22.01. Edeltraut Müller zum 89.: zum 76.: 26.01. Johann Mayer 26.01. Ilse Marschner 14.01. Edith Schäfer 27.01. Werner Harnisch aus Polenz 26.01. Anna Pietschmann 16.01. Johann Schierz zum 80.: zum 80.: zum 88.: 16.01. Marianne Neumann 15.01. Franz Zapf 21.01. Hertha Hantsch 14.01. Anna Richter 24.01. Günter Vogt 20.01. Ursula Harnisch zum 79.: 17.01. Thea Müller zum 75.: zum 79.: 14.01. Gerda Paufler 20.01. Gertrud Dittrich 24.01. Klaus Peter Behnert 20.01. Inge Elbe zum 78.: zum 87.: zum 74.: zum 76.: 18.01. Reintraut Ufer 25.01. Gertrud Mann 25.01. Bernhard Bernhardt 16.01. Edeltraud Lähner 24.01. Käte Günther zum 86.: 27.01. Dieter Hesse zum 75.: zum 75.: 15.01. Inge Ortloff zum 73.: 15.01. Brigitte Krause 19.01. Ilse Dunst 20.01. Werner Gottschalk 15.01. Herbert Richter zum 74.: 19.01. Irene Lehmann zum 84.: 18.01. Dieter Börner 26.01. Brigitte Trützschler 22.01. Lucia Böhme 17.01. Manfred Lauermann 22.01. Ruth Pfeiffer zum 73.: zum 72.: 21.01. Edith Winkler 23.01. Roland Ueberfuhr 23.01. Hans Petzoldt 19.01. Armin Richter 21.01. Erna Matitschka 24.01. Horst Bedürftig zum 72.: 24.01. Gertrud Jentzsch zum 83.: zum 72.: 16.01. Werner Thomas zum 71.: 16.01. Helga Schramm 20.01. Hans-Jochen Heinrich zum 71.: 20.01. Anita Wozasek 25.01. Rainer Koch 22.01. Renate Rumberg 19.01. Gudrun Koebernik 26.01. Elisabeth Schleicher zum 71.: 20.01. Inge Karsch aus Rückersdorf zum 82.: 15.01. Michael Krebs zum 70.: zum 89.: 23.01. Lieselotte Nieter 18.01. Christine Böhme 23.01. Monika Herzog 27.01. Marta Aniol zum 81.: 20.01. Jürgen Schramm zum 72.: 27.01. Helmut Knecht 22.01. Werner Hippe aus Niederottendorf 26.01. Roland Gottlöber zum 80.: zum 70.: zum 92.: 17.01. Heinz Fischer 16.01. Christine Lähner 19.01. Marianne Schulze 18.01. Heinz Krügler zum 72.: 24.01. Dieter Grützner 18.01. Jungharald Knecht

Die Stadt Neustadt in Sachsen gratulierte

sowie Herrn Gerhard Schmidt aus Neustadt zum 90. Geburtstag am 18. Dezember 2010

Wir wünschen den Jubilaren alles Gute, viel Glück, vor allem Gesundheit und Herrn Karl Henning Frau Gertrud Döring persönliches aus Neustadt zum 90. Geburtstag aus Berthelsdorf zum 90. Geburtstag Wohlergehen. am 31. Dezember 2010 am 3. Januar 2011 Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 11

Kulturinformationen

Stadtmuseum 2.600 neue Medien in der im Malzhaus, Malzgasse 7 Stadtbibliothek Neustadt Telefon: (03596) 50 55 06 Ihre Stadtbibliothek startet mit vielen Mo geschlossen Neuerscheinungen zu interessanten The- Di - Do 10:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr men in das neue „Lesejahr 2011“. Im Fr 10:00 - 12:00 Uhr vergangenen Jahr haben wir für Sie rund Sa, So und feiertags 13:00 - 16:00 Uhr 2.600 Medien neu eingearbeitet und für sowie nach Vereinbarung die Ausleihe zur Verfügung gestellt.

Weitere Neuzugänge werden in den nächsten Wochen dazu- Stadtbibliothek kommen. Es lohnt sich der Stadtbibliothek öfters einen Besuch abzustatten, um auf „Entdeckungsreise“ zu gehen und Interes- Goethestraße 2 santes zu finden. Tel.: (03596) 60 41 70 Für Sie eine kleine Auswahl an Neuerscheinungen: Öffnungszeiten Mo 13:00 - 16:00 Uhr - „Die Zahlen der Toten“ - ein atemberaubendes Krimidebüt Di 10:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr von Linda Castillo Mi geschlossen - „Das Antlitz der Ehre“ - die Tochter des Bischofs kämpft um Do 10:00 - 12:00 und 13:00 - 19:00 Uhr ihr Glück und ihre Ehre von Ulrike Schweikert Fr 10:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr - „Vom Atmen unter Wasser“ ein intimes Porträt einer Familie die am Verlust der Tochter zu zerbrechen droht von Lisa-Ma- rie Dickreiter - „Schatz, schmeckt´s dir nicht?“ - Unterhaltung voller Ironie Veranstaltungen der Neustadthalle und schwarzem Humor von Ella Danz - „Fegefeuer“ - atemlos vor Spannung liest man über das 23.01. Gunther Emmerlich & das Dresden-Swing-Quar- Schicksal zweier Frauen von Sofi Oksanen 17:00 tett - „Die Venezianerin“ - Gewürzhändler Saga / 3 Bände von - AUSVERKAUFT - Christa Kanitz - „Das Geheimnis der Burggräfin“ - Fehden, Heilkunst und 25.01. CHILE - Land der Kontraste Liebeshändel im Hochmittelalter / 2 Bände von Susanne 20:00 Ein Vortrag präsentiert von VISION 21 Eder - „Melodie der Erinnerung“- eine deutsche Familiengeschichte 25.01. Puppentheater in der Neustadthalle von Kaja Maybach 13:30 „Die goldene Gans“ - „Drei Wünsche an den Sommer“ - das Leben, die Liebe und andere Geheimnisse von Barbara Constantine 06.02. Aufführung Landesbühnen Sachsen - „Die Pfeiler des Glaubens“ von Ildefonso Falcones 19:00 „Die Zauberflöte“ - „Die Wege der Wolkenraths“ Band 3 von Elke Vesper - „Goethes letzte Reise“ Großdruck von Sigrid Damm 18.02. SatireFest 2011 mit der „Kaktusblüte“ Dresden - „Die Stimmen des Flusses“ Großdruck, SPIEGEL-Bestseller 20:00 „Auch Zwerge werfen lange Schatten“ von Jaume Cabré - „Unterm Strich“ - ein Politiker redet Klartext von Peer Stein- 23.02. „Schwampf“ - Geschichten zum Lachen mit brück 20:00 Michael Trischan alias Pfleger Hans Peter Brenner - „Handbuch Bewerbung“ aus der beliebten Serie „In aller Freundschaft“ - „Würste, Sülzen, Pasteten“ - selbst gemacht - „Mützen, Hüte & Co.“ - stricken & verfilzen 23.02. Puppentheater in der Neustadthalle - „Schal & Stola“ - Maschentrends selber stricken 10:00 „Frau Holle und die Tiere“ - „Angelina Jolie“ - Biografie - „Kinder machen Recyclingsachen“ - 35 kinderleichte Bastel- 26.06. Frank Schöbel & Chris Doerk mit Live-Band ideen 16:00 im Konzert “Hautnah” - „Die Bismarcks“ - eine preussische Familiensaga vom Mit- telalter bis heute Tickets für alle Veranstaltungen unter 03596-5875 55. Die - „Die Moltkes“ - Biographie einer Familie Komplettübersicht unserer Veranstaltungen und Tickets - „Exit“ - Wohlstand ohne Wachstum können Sie auch auf unserer Internetseite unter www.neu- - „Alexander der Große“ - Geschichte und Legende stadthalle.de bekommen. - „Bauhaus“- wir möchten Sie mitnehmen in die Welt des Bau- hauses ... - „Heilsame Öle“ - Heilmittel, natürliches Anti-Aging, Anwen- dungen von A bis Z, Kochrezepte - „Töpfern“ - dekorative Garten-Keramik - „Drechseln“ - leicht gemacht Besuchen Sie uns im Internet - „Knie-Arthrose - Vorbeugen, Behandlung, Heilung - „Nierensteine und Blasenerkrankungen - erkennen, heilen, vorbeugen - „Die Hüft-Sprechstunde“ - alle Therapien von Naturheilkun- www.wittich.de de bis Hightechmedizin 12 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

Konzert der Hohwaldmusikanten

Es ist wieder soweit … Die Hohwaldmusikanten laden am Sonntag, dem 23.01.2011, zum traditionellen Baudennachmittag in die Berggaststätte „Unger“ ein.

Beginn der Veranstaltung ist 15:00 Uhr, Einlass 14:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Sie haben die Möglichkeit, unter der Tel. Nr.: 03596/502669 Plätze zu reservieren. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Weise das Team vom Ungerberg.

Die Hohwaldmusikanten freuen sich auf Ihren Besuch

Nachrichten aus Schulen und Kindertagesstätten

News aus der Schillerschule

Ein kleine Theaterbilanz 2010

Schillers Schüler, der The- aterverein nicht den „Super- einen kurzen Blick auf die onelle Workshopwochenende aterverein der Schillerschu- star“ sucht, sondern neue, be- Highlights des vergangenen in Bautzen (Mittlerweile zum le in Neustadt, gehen voller geisterte Mitspieler, die bereits Jahres. Vom Bürgerball war 10. Mal!) und dann kam sie Schwung und Elan in das Jahr im Frühjahr mit auf der Bühne bereits die Rede, und kurz da- ... „Ronja Räubertochter“ be- 2011. stehen sollen. nach, im März, folgte ein ech- geisterte trotz der schlechten Der Terminplan für die kom- Die Proben für die neue In- ter Höhepunkt. Witterung eine Rekordzahl von menden Monate füllt sich be- szenierung beginnen in den Schillers Schüler spielten „Das über 1400 Zuschauern in sie- reits, bis in den September nächsten Tagen, und nach Dschungelbuch“ vor ausver- ben Vorstellungen! hinein gibt es schon Pläne für „Heim“ und „Augenblicke“ kauftem Saal mit fast 450 Hochachtung vor der Haupt- neue Auftritte. Zunächst je- wagen sich Schillers Schüler Zuschauern im Chemnitzer darstellerin, die erst im Janu- doch wird ein neuer Vorstand wieder an eine aktuelle und Schauspielhaus. Im Juni gab ar zur Gruppe gestoßen war, gewählt, denn die Schüler der jugendspezifische Thematik. es bereits die nächste Premi- aber auch ein Riesenlob an 10. Klassen haben sich aus „Idioten“ ist der Arbeitstitel ere - „Willem Tell“ in sächsi- alle anderen Beteiligten, denn dem Theaterbetrieb verab- des Stückes, basierend auf scher Mundart und mit aktuell- ein solches Projekt ist nur als schiedet und bereiten sich nun einem Jugendbuch von Karlijn politischen Anspielungen beim echte Teamarbeit zu stemmen! auf ihre Abschlussprüfungen Stoffels, einer holländischen Theatertreffen der Landesbüh- Dass Schillers Schüler ein vor. Ein letztes Highlight für sie Autorin, das sich mit dem The- nen Sachsen in Radebeul. solches Team sind, haben sie wird die Mitgestaltung des 2. ma Selbstmordgefährdung un- Das Stück entwickelte sich aber schon oft bewiesen und Neustädter Bürgerballs sein, ter Jugendlichen beschäftigt. zum echten Schlager und et- auch in diesem Jahr wird der denn die Organisatoren des Die Premiere soll im Mai statt- liche Aufführungen folgten bis Theaterverein wieder zeigen, Balls waren im letzten Jahr finden, und man kann schon in den Oktober hinein, unter zu welchen Spitzenleistungen so zufrieden, dass wir sofort jetzt gespannt sein, wie Schil- anderem beim Sommertheater unsere Kinder und Jugend- wieder „gebucht“ wurden. lers Schüler den schwierigen der Neustadthalle oder dem lichen in der Lage sind. Alsdann steht natürlich das Stoff umsetzen werden. Stolpener Museumstag. Im Casting an, wobei der The- Doch wagen wir noch einmal November folgte das traditi- Torsen Schlegel

Auch die Rumpelwichte (Josie Jähnigen und Jakob Berger) be- Ronja (Kristin Waurich) beim Frühlingsschrei geisterten die Zuschauer. Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 13

Tag der offenen Tür und beim Zuckerbäcker - so ließen ganz herzlich bei den Mitar- wir uns die erste Runde der beiterinnen und Mitarbeitern 3. Ausbildungsmesse am 29. Januar 2011 Kekse schmecken. Wir be- der Bäckerei Beyer. Dem Wunsch vieler Eltern und am Keyboard, beim kreativen danken uns auf diesem Wege interessierter Bürger entspre- Umgang mit Farbe, beim Bas- Frau Roy im Namen der Kinder der Klasse 1b der Julius-Mißbach chend, wird es auch in diesem teln im Technik-Kabinett oder -Grundschule Neustadt Schuljahr wieder einen „Tag bei Anwendungen am PC. der offenen Tür“ an unse- Ebenfalls an diesem Tag findet rer Schule geben. Wie bisher die „3. Ausbildungsmesse“ üblich, werden sich im Janu- regionaler Unternehmen statt. ar alle Türen öffnen und die So werden sich in der Aula Schule wird sich mit all ihren regionale Unternehmen der Vorzügen der Öffentlichkeit unterschiedlichsten Branchen präsentieren. Da sich im Zeit- mit ihren typischen Ausbil- raum Januar/Februar die Viert- dungsberufen präsentieren klässler der Grundschulen für und somit um künftigen be- ihre weitere Schullaufbahn für ruflichen Nachwuchs werben. eine neue Schule entscheiden Schüler der 8. bis 10. Klassen müssen, sollte gerade für die- sowie deren Eltern sollten das se Familien ein Besuch loh- neue Angebot nutzen, in dem nenswert erscheinen. Dafür sie sich bequem vor Ort über werden alle Räumlichkeiten verschiedene Ausbildungsbe- zugänglich gemacht, die Un- reiche informieren. terrichtsfächer werden in den Ein Besuch lohnt sich also, am entsprechenden Kabinetten Sonnabend, dem 29. Januar Viel Freude mit dem Spielstück vorgestellt sowie Schülerar- 2011, zwischen 10:00 Uhr „Im Weihnachtswichtelwald“ beiten (bspw. aus der Schiller- und 13:00 Uhr. Natürlich wird Projektwoche) können begut- in der Cafeteria auch wieder In der Vorweihnachtszeit war bereitung von Frau Hieke, achtet werden. Natürlich kann für das leibliche Wohl gesorgt. es endlich so weit, dass die In- Frau Beyer und unserer Lehr- auch selbst Hand angelegt strumentalisten, der Chor und amtsanwärterin sowie dem werden, so beim Musizieren Klaus Anders Schulleiter die Kinder vom Musiktheater Applaus des Publikums war der „Julius- Mißbach- GS“ ihr auch dies wieder ein wichtiger Programm aufführen konnten. Meilenstein, um das Selbstbe- Viele Gäste waren zu den bei- wusstsein unserer Kinder zu den Vorstellungen in unsere stärken und ihre Leistungen Aula gekommen. Für das gro- anzuerkennen. War das dann ße Interesse danken wir allen eine Überraschung, als unsere Besuchern. Nach der anstren- Schulleiterin als Weihnachts- genden Probenzeit kam nun mannbote einen Schlitten vol- der Moment, dass die Kinder ler Geschenke in die Aula zog! vor so viel Publikum Gedich- Alle Mitwirkenden erhielten ein te aufsagen, ihr Können mit kleines Geschenk, die langjäh- rhythmischen Instrumenten rigen Chor- und Instrumental- beweisen, zweistimmig sin- gruppenmitglieder ein Danke- gen oder im Spielstück über- schön besonderer Art. zeugende schauspielerische Liebe Leser, es wäre für uns Leistungen darbieten konn- eine große Freude, wenn Sie ten. Besonders die Kleinsten für weitere Veranstaltungen an brauchten in der aufregenden unserer Grundschule ebenso Situation viel Zuwendung, viel Interesse zeigen und wir um diese Herausforderung Sie wieder in unserem Schul- zu meistern. Dank der Vor- haus begrüßen können. Julius-Mißbach-Grundschule Die Lehrerinnen der Julius-Mißbach-GS Neustadt/Sa.

In der Weihnachtsbäckerei

Im Dezember 2010 durften wir, Bäckerbekleidung, sodass wir die Klasse 1b der Julius-Miß- wirklich alle wie richtige kleine bach-Grundschule gemein- Bäckermeister aussahen. Herr sam mit unserer Lehrerin in die Beyer zeigte uns, wie leicht es Bäckerei Beyer aus Neustadt geht, einen Teig auszurollen Kekse backen. Trotz Kälte und und ganz viele Kekse auf ein- Schneegestöber machten wir mal auszustechen. Das mach- uns auf den Weg und waren te richtig Spaß. Noch besser froh, dass es in der Bäckerei war dann das Verzieren un- so richtig schön warm war. Der serer Kekse. Mit einer riesen- Backofen war heiß und warte- großen Kiste voll mit unseren te nur auf unsere Plätzchen. selbstgebackenen Plätzchen Bevor es los ging, bekam jeder gingen wir dann zurück in von uns noch eine ordentliche die Schule. Lecker, grade wie 14 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

Grundschule Oberottendorf ter zu ermitteln, darunter mit lauf setze sich schließlich im den „Power Puff Girls“ und Finale das „Krampfader- Ge- Oberottendorfer Grundschüler den „Jumping Crackers“ auch schwader“ mit 1:0 gegen den erstmalig zwei Mädchen- Vorjahressieger „Juventus“ belegten den 2. Platz mannschaften sowie tradi- durch. Erwähnt sei noch, dass tionell ein durch Ehemalige sich in einem hochklassigen verstärktes Lehrerteam. Be- „Damenfinale“ die Mädchen geisterungsfähige Zuschauer von den „Jumping Crackers“ und „heiße Rhythmen“ aus gegen die tapferen „Power den Boxen bildeten einen Puff Girls“ durchsetzten. Am stimmungsvollen Rahmen. Ei- Ende waren sich Teilnehmer, nen Höhepunkt stellte dabei Zuschauer und Organisatoren der überraschende Auftritt einig, dass das Turnier auch der Trommlerinnen von der in diesem Jahr wieder einen „Samba“-Gruppe des Ganz- Schuljahreshöhepunkt und tagesangebotes dar. Nach gelungenen Abschluss vor einem spannenden und sehr den Weihnachtsferien bildete. ausgeglichenen Turnierver- Frank Clausnitzer „Tag der offenen Tür“ am Goethe-Gymnasium Sebnitz Am Samstag, dem 15.01.2011, der alljährliche Schulaus- lädt das Goethe-Gymnasium scheid im Wettbewerb „Ju- Sebnitz alle Interessierten gend debattiert“ statt. Da es Am 9. Dezember 2010 trafen onalfinale am 31. März 2011 herzlich zum traditionellen sich um öffentliche Debatten sich fünf Mannschaften aus in der Dresdner Margonarena „Tag der offenen Tür“ ein. Von handelt, haben Sie die Mög- den umliegenden Grundschu- vertreten. 9:00 bis 12:00 Uhr können lichkeit, spannende Rededu- len zu einem Staffelwettkampf Sie das Schulgebäude be- elle zu aktuellen Themen vor im Sportforum Neustadt. Bei Für unsere Schule starteten: sichtigen und mit Vertretern Ort live mitzuverfolgen und vielfältigen sportlichen Übun- Lotta Heldner, Vanessa Möß- des Lehrerkollegiums ins Ge- sich von den rhetorischen Fä- gen stellten wir unser Ge- mer, Patric Templin, Richard spräch kommen. Auf vielfälti- higkeiten der teilnehmenden schick sowie unsere Schnel- Lahn aus Klasse 2; ge Art und Weise gewinnen Sie Schülerinnen und Schüler zu ligkeit und Ausdauer unter Josephine Karsch, Lea Lan- Einblicke in die Unterrichtsar- überzeugen. Die Schulleitung Beweis. Außerdem mussten ge, Maximilian Mielke, Leon beit der einzelnen Fächer, die sowie die Lehrerinnen und wir knifflige Fragen zum The- Schwarzenau aus Klasse 3; sich mit Ausstellungen und Lehrer des Goethe-Gymnasi- ma Leichtathletik beantwor- Lara Schneider, Lisa- Marie kleineren Vorführungen prä- ums würden sich freuen, Sie ten. Zum Schluss freuten wir Umlauft, Hans Päprer, Julian sentieren. als Gäste am „Tag der offenen uns riesig über den 2. Platz, Fortun aus Klasse 4. Außerdem findet im Rahmen Tür“ begrüßen zu dürfen. den wir uns tapfer erkämpft des „Tages der offenen Tür“ Frank Clausnitzer haben. Somit werden wir un- R. Caspar seren Sportkreis zum Regi- Sportlehrerin

Goethe-Gymnasium Sebnitz

Sieg im allerletzten Anlauf: „Krampfader-Geschwader“ gewinnt Fußballturnier

regional informiert Siegermannschaft „Krampfader-Geschwader“: Eric Müller, Oli- ver Henke, Mirko Neumann (hinten von links), Robert Förster, Xa- ver Reinsch, Felix Herkner (vorne von links) Heimat- und Bürgerzeitungen – Das traditionelle vorweih- ehemalige Schülerinnen und hier steckt Ihre Heimat drin. nachtliche Fußballturnier hat Schüler eingebüßt. Elf Mann-

nach wie vor nichts von seiner schaften traten am 22.12.2010 wittich.de www. Anziehungskraft auf aktuelle und an, um den Hallenfußballmeis- Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 15

detusch, Söckchen, etwas zu trinken. Beitrag für 10 Einheiten erfragen. Wir bitten um Anmeldung!

31.01.2011 - Montagscafé - Kino-Tag 09:00 - 11:30 Uhr Unter dem Motto: „gemeinsam - statt einsam“ laden wir Frauen zum Frühstücken ein. Eine Weihnachtsüberraschung für die „Hohwaldbienen“ Anmeldungen und weitere Informationen zu unseren Angebo- Vor Weihnachten kam Herr säckchen war noch viel mehr ten erhalten Sie unter: Tel. 03596/604710 - ASB Mehrgenera- Marcel Siegemund von der versteckt, als auf unserem tionenhaus Neustadt, Maxim-Gorki-Str.11a, E-Mail: mgh@asb- Firma „Oberlausitzer Indus- Wunschzettel stand. neustadt-sachsen.de triebeschichtung Kirschau“ Auf diesem Wege möchte sich www.mehrgenerationenhaeuser.de zu den „Hohwaldbienen“ der Kindergarten „Die Hoh- nach Berthelsdorf. waldbienen“ in Berthelsdorf Verein Begegnung Beratung Unsere Kinder durften über- ganz herzlich bei Herrn Sie- Bildung Neustadt/Sa. e. V raschend einen großen gemund und seiner Firma be- „Aktiv tätig sein, statt passiv Wunschzettel basteln, malen danken. und gestalten. Alle waren sehr Auch „CAPRON“ in Neustadt altern“ aufgeregt. Was wünscht man sagen wir Danke. Sie starteten sich für so viele Kindergarten- vor drei Jahren diese Aktion, Veranstaltungstermine vom 17.01.2011 - 28.01.2011 kinder? welche Bedürftigen der Regi- Stifte, Buntpapier, Knete, Bas- on, vor allem Kindern, Weih- Für alle Anmeldungen zu Veranstaltungen bitte unter telscheren u.v.a. waren die nachtswünsche erfüllt. 03596/508494 anrufen! Bei Anmeldung auf Anrufbeantworter, Wünsche der kleinen „Hoh- bitte Telefonnummer angeben. Danke! Wenn kein extra Veran- waldbienen“. Im Namen aller „Hohwaldbie- staltungsort angegeben ist, finden die Veranstaltungen im Verein In 16 bunten Weihnachts- nen“ Marina Leiwelt BBB, Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 1b, in Neustadt (Zugang gegen- über Fleischerei Burckhardt, Böhmische Straße) statt.

Auffrischen und Festigen von PC-Kenntnissen 19.01.11 09:00 - 12:00 Ihre PC-Lehrgänge liegen schon etwas zurück und Sie möchten Ihr Wissen auffrischen, dann sprechen Sie mit uns und wir helfen Ihnen. Bitte melden Sie sich an!

Küche des Herzens 20.01.11 11:00 - 14:00 Uhr Wir kochen für alle, die einmal ein Essen genießen wollen, ohne in die Küche zu müssen. Genießen Sie Ihre Speise bei netten Gesprächen. Wie schon angekündigt, erhöhen wir auf Grund der Betriebskostensteigerung unseren Preis um 0,50 Cent.

Freizeitcafé im BBB 20.01./27.01.11 14:30 - 15:30 Uhr Aus dem Vereinsleben Erst einkaufen, dann zum gemeinsamen Kaffee ins Haus BBB. Bei einer entspannten Gesprächsrunde können Sie die Woche ausklingen lassen. Unkosten: Verzehr Aktuelles - Angebote - Infos aus „Wer rastet - der rostet“ 20.01./27.01.11 18:00 - 19:00 Uhr dem MehrGenerationen- Mit leichten, lockeren Übungen mobilisieren Sie Ihren Bewe- Haus gungsapparat und fühlen sich nach den Entspannungsübungen wie neu geboren. 19.01.2011 - Familienaufstellung 18:00 - 21:00 Uhr „Lustige Maschen“ Sicher haben Sie sich auch schon in einer schwierigen Lebens- 26.01.11 14:30 - 16:30 Uhr situation befunden. Dennoch gibt es Probleme, die tieferer Na- Stricken ist wieder in Mode. Wer lernen möchte was die Oma so tur sind und den Alltag langfristig belasten - gesundheitliche, gut konnte, kann das bei uns im Haus BBB. Erfahrene Strick- seelische oder bei Kindern auch schulische. Hier ist die Fami- frauen weihen Sie gern in den Umgang mit Wolle und Nadeln lienaufstellung eine Möglichkeit, den Blickwinkel auf die eigene ein. Natürlich können auch andere Handarbeiten erlernt werden. Situation zu ändern und Lösungen zu finden. Wenn Sie Interesse Interesse geweckt? Dann sind Sie hier richtig. Wir freuen uns an einer Familienaufstellung haben, dann besuchen sie die Ver- auf Sie. anstaltung. Kosten bitte erfragen. Anleitung: Heike Kaulfuß und Iris Tischer, Familienaufstellerin und Festhaltetherapeutin. Unsere Heimat ist schön - Besuch der Türckischen Cammer“ 28.01.11 13:00 Uhr ab 20.01.2011 - Babymassagekurs Mit viel Aufsehen wurde die türkische Rüstkammer im letzten donnerstags 10:00 - 11:00 Uhr Jahr eröffnet. Der Fernsehbericht über das große, in vielen Hand- Dieser Kurs ist ein Angebot für Eltern, die die ersten Monate arbeitsstunden neu gestaltete Zelt oder die vielen goldenen und mit ihrem Baby aktiv gestalten wollen. Sie erlernen die indische juwelenbesetzten Rüstungen war so interessant, dass wir heu- Babymassage nach Leboyer, gewinnen Sicherheit im Umgang te die „Cammer“ besuchen wollen. Wer sich uns anschließen mit dem Kind. Mitzubringen sind Windeln, Babydecke oder Ba- möchte, meldet sich bitte an. Unkosten: bitte erfragen. 16 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

Vorschau 07.02.11 Skat 09.02.11 Näh-, Strick- und Flicknachmittag Gebirgs- und Wanderverein Ein Teil unserer Angebote wird durch das Förderprogramm Natur- und Heimatfreunde „Demografie“ (SAB) gefördert. Der Surfpunkt findet nur noch e. V. Neustadt in Sachsen mit Anmeldung statt. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 03596/508494. Die „Ausfüll- und Bewerbungshilfe“ können Sie zu folgenden Zeiten erreichen: Die für Donnerstag, dem 10. Februar 2011 vorgesehene Montag 09:00 - 15:00 Uhr „Winterwanderung“ fällt witterungsbedingt aus. Ein neuer Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben! Wanderfreundin Mittwoch 12:00 - 17:00 Uhr Hannerose Barthel, Tel. 500319. Donnerstag 10:00 - 18:00 Uhr Freitag 09:00 - 13:00 Uhr Am Dienstag, dem 8. Februar 2011 findet unsere Fa- Termine können unter 03596/508494 vereinbart werden. schingsveranstaltung „Heute schon gelacht?“ 19:30 Uhr im Bürgergarten statt. Die Einnahme des Abendessens er- Achtung Briefmarkenfreunde! folgt bereits 18:30 Uhr. Wir erwarten eine rege Teilnahme! Zur ersten Veranstaltung im ken, postalischen Belegen Jahr 2011 treffen sich die und Ansichtskarten. Wanderwart Gottfried Jobst Sammler von Neustadt und Umgebung am Neue Interessenten - auch Ju- Dienstag, dem 18.01.2011 ab gendliche - sind herzlich will- Langburkersdorfer Senioren bedanken sich 18:00 Uhr im „Bürgergarten“ kommen. für eine schöne Weihnachtsfeier (Neustadt, Bahnhofstraße 18) zum TAUSCH von Briefmar- BAG Philatelie Neustadt Die Langburkersdorfer Seni- bekannter Weihnachtsmann, Veranstaltungen Kulturinitiative Polenz e.V. oren hatten sich wieder ihre ließ es sich nicht nehmen bei und dem ASB-MGH altgewohnte Weihnachtsfeier uns herein zu stapfen. gewünscht und sich dazu trotz Besonders gefreut haben wir Märchen aus 1001 Nacht mit orientalischen Tanz Kälte und Schneetreiben in der uns über den Kurzbesuch Gaststätte „Zur Guten Quelle“ unseres Bürgermeisters Man- 22.01.11 von 16:00 - 18:00 uns, wenn wir den vorgelese- recht zahlreich eingefunden. fred Elsner, denn wir konnten Uhr im Spiegelraum im ASB- nen Märchen lauschen, orien- Frau Goßmann bereitete mit wieder viel Interessantes über Mehrgenerationenhaus Neu- talische Musik hören und die ihrem Team in vielfältiger Wei- Vollbrachtes und noch Ge- stadt, Maxim-Gorki-Str. 11A. Tänzerinnen bewundern. se mit kleinen Geschenken plantes in unserer Großkom- Wie in 1001 Nacht fühlen wir und weihnachtlichen Überra- mune erfahren. Das Team der schungen viel Freude. Auch Gaststätte tat ein Übriges mit einige Seniorinnen trugen mit guter Bewirtung und freund- gebastelten Tischschmuck licher Bedienung, was auch Einladung zur Mitglieder- und selbst gebackenen Kek- zum guten Gelingen beitrug. sen zum Gelingen bei. Es war einfach schön! Ein versammlung des Hunde- Herr Scharschmidt aus Frei- ganz herzliches Dankeschön sportvereins Hohwald- tal gab diesem Nachmittag sagen wir allen, die uns diesen Berthelsdorf (SV) e. V. mit zeitgemäßen Liedern und schönen Nachmittag gestaltet Gedichten die richtige weih- haben. Hiermit laden wir die Mitglieder unseres Hundesportvereins nachtliche Stimmung und Im Namen der Senioren Ruth zur Mitgliederversammlung Herrmann Caspar, unser alt- Kießling

am Freitag, dem 21.01.2011 um 19.00 Uhr

in Berthelsdorf, Gelände des Hundesportvereins, ein.

Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes für das Jahr 2010 3. Kassenbericht 2010 4. Revisionsbericht 5. Jahresvorausschau 2011 6. Finanzplan 2011 7. Diskussion

Der Vorstand

Familienanzeigen online buchen www.wittich.de Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 17 18 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

Jahreshauptversammlung Hallo Sportfreunde!

Die Jahreshauptversammlung unseres Fußballvereins Rugis- walde 96 e. V. findet am 28. Januar 2011 um 19:00 Uhr in unserem Vereinsgebäude statt.

Themen: - Rückblick auf das Vereinsleben im letzten Jahr - geplante Veranstaltungen, Spiele, Turniere im Jahr 2011 - Kassenbericht - Einnahmen/Ausgaben - geleistete Stunden 2010 - Diskussion

Gleichzeitig möchten wir darauf aufmerksam machen, dass an diesem Tag die Jahresbeiträge eingezahlt werden können.

Im Namen des Vereins bitten wir um ein reges Interesse aller Mitglieder

Der Vorstand

Kreative Freizeit Krumhermsdorf e. V. Am 18. Januar 2011 um zu setzen. Eine Gelegenheit 9:00 Uhr findet unser erstes rauszukommen und sich mit- Schnullerfrühstück statt. einander auszutauschen. Die Junge Muttis und die, die es Kleinen werden sich sicher bald werden sind herzlich will- auch sehr wohl bei uns fühlen. kommen sich einfach mal an Bitte anmelden unter: den liebevoll gedeckten Tisch 50 98 07 Skiclub Rugiswalde

Super Start in die neue Schneesaison An den letzten beiden Wo- begehrten Fichtelbergpokal Einladung chenenden starteten die alpi- und damit den Gesamtsieg nen Rennläufer des SC Rugi- mit nach Hause nehmen. Auch swalde bei deutschlandweiten seine anderen 5 Mannschafts- Wettkämpfen und konnten su- kameraden konnten den an- Hiermit laden wir die Mitglieder unseres Förder- und Hei- per Rennpunkte einfahren. spruchsvollen Kurs meistern. matvereines zur Mitgliederversammlung am Dienstag, dem Einen hervorragenden 4. Platz Am Sonntag wurde der Pokal- 01.02.2011 um 19:00 Uhr in die Gaststätte „Zur Guten Quel- erreichte Julius Mütze am wettkampf für alle Altersklas- le“ ein. 12.12. beim Eröffnungsrennen sen ausgefahren. Die Sportler des Deutschlandpokals in Ma- aus Rugiswalde räumten hier Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnungspunkte vor: ria Alm/Österreich. Auch seine „ordentlich ab“ - ganz oben 1. Begrüßung Schwester Luise und Lukas auf dem Siegertreppchen in 2. Wahl des Versammlungsleiters und eines Schriftführers Güttner, beide AK 15, kämpf- ihren AK standen Max Groh- 3. Beschluss zur Tagesordnung ten dort erstmalig um gute na- mann (13), wiederum Sebas- 4. Rechenschaftsbericht tionale Platzierungen bei den tian Thiele und Julius Mütze, 5. Kassenbericht Damen und Herren. Luise Mütze erkämpfte sich 6. Revisionsbericht Der sportliche Erfolgskurs den 3. Platz. Die Freude der 7. Aussprache wurde am vergangenen Wo- Aktiven und Betreuer war na- 8. Entlastung des Vorstandes chenende (18./19.12.) beim türlich so riesengroß wie die 9. Vorstandswahlen Fichtelbergpokal in Oberwie- mit nach Hause genommenen 10. Sonstiges senthal weitergeführt. Bereits Pokale. am Samstag siegte Sebastian Auch die ganz Kleinen, die Interessierte Bürger und Gäste sind herzlich willkommen. Thiele (11) bei seinem ersten Skittys, starteten in Pobers- nationalen Schülerpunkte- hau ihr 1. Rennen der Saison. Der Vorstand des Förder- und Heimatvereins Schloss Lang- rennen im Slalom. Er gewann Severin Thiele (9) erreichte mit burkersdorf e. V. nicht nur in seiner Altersklas- Platz 4 das beste Ergebnis. se, sondern konnte auch den Mü

Familienanzeigen online buchen www.wittich.de Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 19

Schwimmverein E-Jugend/14:00-18:00 Uhr SV , SV Einheit Kamenz, Hoyerswerdaer SV 1919, „monte mare Neustadt/ , DSC, SV B/G Stolpen, Bischofswerdaer FV, Mo- Sachsen“ e. V. tor , VfB Zittau

Sonntag, 30. Januar 2011 Weihnachtsmarkt und Mehrkampfmeisterschaft F2 Jugend (Jahrg.03)/ 08:30-13:00 Uhr Radebeuler BC, SG Reinhardtsdorf, FV Dresden 06 Laubegast, Der Terminkalender für das Schwimmarten und den Lagen Budissa Bautzen , SG Weixdorf, FSV Oderwitz 02, DSC, Hoyers- Wochenende vom 10. bis über mehrere Altersstufen. Am werdaer SV 1919, SV Bannewitz 12.12.2010 war für einige Ver- erfolgreichsten waren hier: Lea C-Jugend/ 14:00-18:00 Uhr einsmitglieder prall gefüllt. Frei- Petschel (2 x 1. Platz, 2 x 2. FV Dresden 06 Laubegast, Hainsberger SV, SpG Hermsdorf (Ot- tag bis Sonntag waren wir mit Platz); Tim Harnisch (3 x 1.Platz, tendorf Okrilla), Budissa Bautzen, TSV Pulsnitz 1920, SV Pirna- Glühwein, Krapfen, selbstgeba- 1 x 3. Platz); David Vehlow (3 x Süd, SV B/G Stolpen, SV Bannewitz, SpG Wehlen/Wesenitztal ckenem Kuchen und gebastel- 2.Platz); Erik Stranz (2 x 2.Platz, ten Sternen auf dem Neustäd- 1 x 3. Platz); Paul Frenzel (1 x Alle Fußballinteressierten sind dazu recht herzlich eingeladen. ter Weihnachtsmarkt vertreten. 2. Platz; 1 x 2. Platz); Hannah Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei und für das leib- Am Sonnabend hieß es für Schönmuth (1 x 3. Platz). Han- liche Wohl zu fairen Preisen bestens gesorgt. Der SSV Neustadt/ 19 Schwimmer raus aus dem nah schwamm die 200 m Lagen Sachsen freut sich auf spannende, ereignisreiche Turniere und Schnee, rein ins Wasser der in neuer Vereinsrekordzeit von hofft auf viele Zuschauer. Sportschwimmhalle Pirna zur 2:53,84 min. Die vielseitigsten offenen Stadt- Mehrkampf- und Schwimmer wurden dann im Einzelmeisterschaft. Auf dem Mehrkampf ermittelt, indem Sonstiges Weihnachtsmarkt übernahmen die fünf Einzelergebnisse in die nun auch Eltern den Verkauf. Wertung einflossen. Auch hier Bei den Einzelmeisterschaften gingen Podestplätze an unse- Benefiz-Adventskalender 2010 erfolgte die Wertung in den 4 ren Verein: Lions Club Sebnitz übergibt erste Hauptpreise 1. Platz: Jörg Karsch aus Neustadt/Sa. Beauftragte für die Adventkalen- (Jg. 94 und älter) Tim Harnisch, (Jg. 95/96) Tim Voigt ist der glückliche Gewinner deraktion, Andreas Ortner, den 2. Platz: eines der Hauptpreise vom Gutschein für ein Fahrsicher- (Jg. 2000) Lea Petschel, (Jg. 1999) Patricia Hille, (Jg. 2000) Erik 24. Dezember 2010. Noch vor heitstraining auf dem Sachsen- Stranz dem Jahreswechsel konnten ring überreichen. Gesponsert 3. Platz: ihm und seiner Partnerin der wurde der Preis vom Autohaus (Jg. 2001) Theresa Frenzel, (Jg. 1999) Jessica Schröder, Präsident des Lions Club Seb- Dittrich in Sebnitz, das ebenfalls (Jg. 95/96) Lena Dambier, (Jg. 94 und älter) Hannah Schön- nitz, Hagen Kettner, und der das Auto zur Verfügung stellt. muth, (Jg. 94 und älter David Vehlow, (Jg. 2000) Paul Frenzel SVMM

Der SSV Neustadt/Sachsen informiert

Budenzauber 2011 im Sportforum Auch in diesem Jahr veranstaltet der SSV Neustadt/Sachsen seine traditionellen Hallenturniere der Nachwuchsmannschaften im Sportforum. Zu den Teilnehmern zählen diesmal wieder viele v. l.: A. Ortner, Eheleute Karsch, H. Kettner (Foto: privat) gern gesehene „Stammgäste“. Genauso freuen wir uns auf nicht weniger interessante „Neulinge“. Am 29. Dezember 2010 wur- ner dieses Preises sind Kevin Hier nun die Übersicht der Gastmannschaften der einzelnen Tur- de ebenfalls der Flachbild- Börner (Sebnitz) und Partnerin niertage: fernseher - gesponsert von Pia Ackermann aus Pirna. Die Sonntag, 23. Januar 2011: Euronics-Viebig in Neustadt Übergabe erfolgte durch Gu- E2-Jugend (Jahrg. 01)/ 08:00-12:30 Uhr - an seine neuen Besitzer nar Viebig und den Präsiden- SG Weixdorf, SG Reinhardtsdorf, SV B/G Stolpen, Hoyerswer- übergeben. Glückliche Gewin- ten Hagen Kettner. daer SV 1919, Budissa Bautzen, TSV 1862 Radeburg, Sv Che- mie Dohna, BSV 68 Sebnitz, Turbine Dresden D-Jugend/ 13:00-17:00 Uhr FSV Oderwitz 02, SG Reinhardtsdorf, Hoyerswerdaer SV 1919, SV Bannewitz II., FV Dresden 06 Laubegast, FCO Neugersdorf, VfB Zittau, TSV Pulsnitz 1920 B-Jugend/ 18:00-22:00 Uhr SG Weixdorf, SV Liegau, SV Einheit Kamenz, SV Grün-Weiß Pirna, FSV Budissa Bautzen, SV B/G Stolpen, Bischofswerdaer FV 08

Sonnabend, 29. Januar 2011 F-Jugend/ 08:30-13:00 Uhr Radebeuler BC, DSC, SG Reinhardtsdorf, Budissa Bautzen, Hoyerswerdaer SV 1919, Bischofswerdaer FV 08, FV Ottendorf- Okrilla 05, SV Bannewitz, SG Weißig v. l.: K. Börner, P. Ackermann, G. Viebig, H. Kettner (Foto: privat) 20 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

DANKE für die wunderschönen Weihnachts- Das unter www.bagso.de ein- te Kommentare werden von der gestellte Forum gibt damit BAGSO ins Internet eingestellt. überraschungen allen Interessierten die Mög- Weitere Informationen: Bun- Mit einer Vielzahl seiner Part- hielten unsere fünf aktivsten lichkeit, sich in kurzer Zeit ei- desarbeitsgemeinschaft der ner hat das Neustädter Un- Spieler aus unserer Heim- nen Überblick zu verschaffen. Senioren-Organisationen e. V. ternehmen CAPRON den fußballmannschaft eine Ein- Wer keinen Internetzugang hat, (BAGSO), Ursula Lenz, Bonn- Kindern und Jugendlichen ladung von der SSV 1862 kann die Zusammenfassung gasse 10, 53111 Bonn, Tel.: 02 aus der DRK - Kinder - und Langburkersdorf, mit ihnen auch telefonisch unter 02 28 / 28 / 24 99 93 18, Fax: 02 28 / Jugendwohngemeinschaft in gemeinsam den „Dynamo Tag 24 99 93-0 bei der BAGSO an- 24 99 93 20, E-Mail: lenz@bag- Sebnitz eine weihnachtliche 2011“ und deren Stadion in fordern. Postalisch eingereich- so.de, www.bagso.de. Überraschung bereitet. Die Dresden zu besuchen und für Kinder freuten sich, als die jedes Kind gab es eine Frei- Autoren gesucht! Mitarbeiterinnen und Mitarbei- karte vom Erlebnisbad mon- Das „Landkalenderbuch für nungen und Gemaltes. Dabei ter von CAPRON jedem Kind te mare in Neustadt - einen die Sächsische Schweiz und ist das Thema im weitesten ein persönliches Geschenk ganzen Tag dort Gast sein zu das Osterzgebirge“, ein ab- Sinne zu verstehen. übergaben. Auch die Markta- dürfen. Von den vielen Großen wechslungsreiches Jahrbuch Über das Jahresthema hinaus potheke Neustadt i. Sa. be- und Kleinen, die in der Weih- über Land und Leute, liegt nun sammeln wir für weitere Bän- teiligte sich und überraschte nachtszeit an uns gedacht ha- schon im 4. Jahrgang vor. In de des Landkalenderbuches die Kinder mit den dort ab- ben, sollen noch genannt sein, der Tradition der Bauern- und Beiträge zu früher üblichen gegebenen Weihnachtspäck- die Revierförsterei mit denen Heimatkalender sind darin, Methoden der Wettervorher- chen noch am 23.12.2010. wir unsere Weihnachtsbäume geordnet im Jahreskreis, die sage, der Hauswirtschaft, des Ein weiteres herzliches Dan- selber aussuchen und schla- verschiedensten Beiträge zu Gärtnerns, der Nahrungszu- keschön geht an die Eheleute gen durften, der Lesezirkel den Schätzen unserer Heimat bereitung und der Versorgung von OPTIK-Lange aus Neu- - brabandt - Dresden, der in Form von Berichten, Ge- kleiner Verletzungen, leichter stadt i. Sa., ihren Kunden, Schulhort Oberottendorf, dichten und Geschichten zu Erkrankungen und überliefer- Freunden und Geschäftspart- der Verein BBB aus Neu- finden. Das Besondere dabei ter alternativer Heilmethoden. nern für die großzügige Geld- stadt/Sa. und eine Vielzahl ist, dass die Autoren keine Herausgeberin und Redakti- spende und die erfüllten Weih- auch unbekannter Bürgerin- professionellen Schriftsteller, onsteam bitten nun alle, die nachtswünsche, die Matthias nen und Bürger. Ihnen allen sondern Menschen aus un- etwas beitragen möchten, Lange persönlich in Beglei- nochmals herzlichen Dank von serer Region sind. Nun ist es sich recht bald unter der un- tung des Weihnachtsmannes den Kindern und Erziehern aus an der Zeit, mit der Arbeit am ten angegebenen Kontakt- am 22.12.2010 übergab. der DRK Kinder- und Jugend- 5. Jahrgang zu beginnen. Es möglichkeit zu melden. Falls Im Rahmen dieser Aktion er- wohngemeinschaft in Sebnitz. soll unter dem Jahresthema Unterstützung beim Schreiben „Menschen - Tiere - Land- und Formulieren gewünscht schaften“ stehen und breit wird, helfen wir Ihnen gern. gefächert Beiträge aus unse- Kontakt, auch für Anfragen rer Heimat, über Persönlich- und Hinweise an: keiten, interessante Tiererleb- Herr Weber oder Frau Schüt- nisse und über landschaftliche ze von der Schütze-Engler- Schönheiten enthalten. Wir Weber Verlags GbR, Kaitzer suchen Beiträge, die Erleb- Straße 18, 01069 Dresden nisse aus früheren Zeiten und Tel. (0351) 479 606 95, Fax. von heute veranschaulichen. (0351) 479 05 82, E- Mail: Wir freuen uns über Sachbei- [email protected], www. träge, Erlebnisberichte, Kurz- sew-verlag.de geschichten, Gedichte, Zeich- www.Landkalenderbuch.de

Bereitschaftsdienste Online-Forum zum Sechsten Altenbericht der Bundesregierung unter www.bagso.de Bereitschaftsdienst Auf den Begriff „Senioren“ ver- Prof. Dr. Andreas Kruse war zichten? Den des Alters durch es, Altersbilder in Wirtschaft (alle Angaben ohne Gewähr) den des Alterns ersetzen? und Gesellschaft sowie in Po- Die Regelaltersgrenze für den litik und Kultur zu untersuchen Rettungsleitstelle Pirna Tel.: 03501/49180 Renteneintritt aufgeben bzw. und aufzuzeigen, in welcher flexibilisieren? Dies sind nur Hinsicht sich diese Altersbil- einige von vielen Vorschlägen der auf die Teilhabe älterer Kinderärzte und HNO-Arzt der Sachverständigenkom- Menschen am gesellschaft- Im Notfall bitte die Rettungsleitstelle in Pirna anrufen, mission zum Sechsten Alten- lichen und kulturellen Fort- bericht, der - zusammen mit schritt auswirken. einer Stellungnahme der Bun- Die Bundesarbeitsgemein- Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst desregierung - von Bundesmi- schaft der Senioren-Organisa- Der Allgemeinärztliche Bereitschaftsdienst ist ab sofort zu den nisterin Dr. Kristina Schröder tionen (BAGSO), die über ihre nachfolgenden Zeiten der Öffentlichkeit vorgestellt 100 Mitgliedsverbände rund Montag, Dienstag, Donnerstag von 19:00 Uhr, Mittwoch und wurde. 13 Millionen ältere Menschen Freitag von 14:00 Uhr, Auftrag der 2007 einberufenen vertritt, hat die wichtigsten Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 7:00 Uhr, jeweils bis Kommission unter Vorsitz des Aussagen des Berichts im In- 7:00 Uhr des folgenden Tages Heidelberger Gerontologen ternet zusammengefasst. über die Rettungsleitstelle in Anspruch zu nehmen. Nr. 1/2011 Neustadt in Sachsen 21

Zahnärzte Sonntag, 23.1. Dritter Sonntag nach Epiphanias 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pfr. Klipphahn jeweils von 9:00 - 11:00 Uhr. In dringenden Fällen außerhalb der Kollekte für Bibelverbreitung - Weltbibelhilfe Sprechzeiten über die Rettungsleitstelle, Tel.: 03501/49180 Telefon: Wir laden ein zu einer lebendigen Gemeinde 15./16.01.2011 Für unsere Kinder DS Leiwelt, Lutherstraße 4a, Eltern-Kind-Kreis: Samstag, 22. Januar, 9 Uhr im Kirchgemein- Neustadt 03596/604450 dehaus mit Erik und Annemarie Sirrenberg, Thema: „Stern über Bethlehem“ 22./23.01.2011 Christenlehre: montags im Kirchgemeindehaus, Hospitalstr. 2 Dr. med. dent. Lehnung 1. und 2.Klasse: 15.00 Uhr Goethestraße 2, Neustadt 03596/502220 3. und 4. Klasse: 15.45 Uhr Powerkids: (5./6. Klasse): immer mittwochs Apotheken-Notbereitschaft 17 - 18.30 Uhr im „Schafstall“ im Pfarrhaus, Kirchplatz 2 Konfirmanden Die Apotheken sind durchgehend dienstbereit. Die Dienstbereit- 7. Klasse: dienstags,, 16.30 - 17.30 Uhr, im „Schafstall“ schaft findet täglich von 8:00 Uhr morgens bis 8:00 Uhr morgens 8. Klasse: dienstags, 16.30 Uhr im Diakonat des Folgetages statt. Wenn Sie eine Notdienstapotheke benö- Junge Gemeinde (im Schafstall) tigen, rufen Sie bitte unter der Nr. 03591/19222 an oder erkun- freitags 19.30 - 23 Uhr digen Sie sich unter www.apotheken.de. Folgende Apotheken Für Frauen haben am Wochenende in der o. g. Zeit in unserer Region Not- Frauenkreis: Mittwoch, 19. Januar, 16 Uhr im Kirchgemeinde- dienst für dringende Rezepte: haus 15.01.2011 Mit der Bibel Schloß-Apotheke Dürrröhrsdorf Alpha Bibelkreis: Dienstag, 25.1., 20 Uhr 01833 Dürrröhrsdorf, Kastanienweg 2 035026-90305 Bibelstunde: mittwochs 18.30 Uhr im Diakonat Rosen-Apotheke Sebnitz Kirchenmusik Rosenstraße, 01855 Sebnitz 035971-830493 Kurrende (Kl. 1 + 2) montags 14.30 Uhr im KGH Valtenberg-Apotheke Neukirch Kurrende (Kl. 3 + 4) montags 15.45 Uhr (?) im KGH 01904 Neukirch, Hauptstraße 64 035951-31788 Jugendchor (Kl. 5 - 7) dienstags, 18 Uhr im KGH Jugendchor (ab Kl. 8) freitags 18 Uhr im KGH 16.01.2011 Kantorei montags, 19.30 Uhr im KGH Sonnen-Apotheke Bischofswerda Kammerchor nach Absprache 01877 Bischofswerda, Posaunenchor, 19 Uhr in Stolpen Carl-Maria-von-Weber-Str. 2 03594-707064 Ev.-Luth. Pfarramt Neustadt, Kirchplatz 2, 01844 Neustadt, 22.01.2011 Tel. 503039, Fax 501923, Regenbogen-Apotheke Bischofswerda www.kirche-neustadt.de, E-Mail: [email protected] 01877 Bischofswerda, Belmsdorfer Straße 26 03594-707620

23.01.2011 Hirsch-Apotheke Sebnitz 01855 Sebnitz, Götzingerstraße 7 035971-53737 Adler-Apotheke Neukirch 01904 Neukirch, Hauptstraße 15 035951-31412 Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Frauen- und Kinderschutzhaus Lauterbach - Oberottendorf mit den erreichbar rund um die Uhr Kirchorten Bühlau und Rückersdorf über die Rettungsleitstelle 03501/49180 Sonntag, 16.01. 2. Sonntag n. Epiphanias Tierärztliche Klinik - immer dienstbereit 09:00 Uhr Predigtgottesdienst in Rückersdorf 10:30 Uhr Predigtgottesdienst in Oberottendorf Dr. Düring, Alte Hauptstraße 15, Stolpen, OT Rennersdorf 035973/2830 Sonntag, 23.01. 3. Sonntag n. Epiphanias 14:00 Uhr Predigtgottesdienst in Oberottendorf

Kirchennachrichten Zusammenkünfte: Kindervormittag 09:30-12:00 Uhr Oberottendorf, 15.01. Kirchennachrichten Kinderkreis: Evangelische St. Jacobi 15:00 Uhr Lauterbach, 27.01. Kirche Junge Gemeinde 19:30 Uhr Lauterbach/Oberottend. Wir laden zu den Gottesdiensten in die Fried- jeden Freitag im Wechsel hofskirche ein. Gesprächskreis: Parallel zum Hauptgottesdienst findet jeden Rückersdorf, 18.01., 20:00 Uhr Sonntag Kindergottesdienst statt. Offener Frauenkreis: (mit Kinderbetreuung) 09:00-11:15 Uhr Lauterbach, 19.01. Sonntag, 16.1. Zweiter Sonntag nach Epiphanias Mütterkreis: 10 Uhr Predigtgottesdienst, Pfr. Schellenberger 20:00 Uhr Lauterbach, 25.01. mit Alphakreis Frauendienst: Kollekte für eigene Gemeinde 14:00 Uhr Rückersdorf, 18.01. 22 Neustadt in Sachsen Nr. 1/2011

Bibelstunde: 10:00 Uhr Lauterbach, 26..01. Chorproben nach Vereinbarung im Wechsel in Lauterbach/Oberottendorf! 19:00 Uhr montags

Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lauterbach - Oberottendorf mit den Kirchorten Bühlau und Rückersdorf, Tel. 035973-26401/26412 Katholische Kirche St. Gertrud

Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen 2. Sonntag im Jahreskreis - 15./16.01.2011 Sa., 17 Uhr Hl. Messe So., 8 Uhr Hl. Messe

3. Sonntag im Jahreskreis - 22./23.01.2011 Sa., 17 Uhr Hl. Messe So., 8 Uhr Hl. Messe

Werktagsmessen Mi., 18 Uhr Hl. Messe Fr., 8.30 Uhr Hl. Messe

Sonstige Termine Firmunterricht Sa./So., 22./23.01. in Naundorf

Katholisches Pfarramt, Struvestr. 5, 01844 Neustadt Pfarrer Edward Wasowicz, Telefon: 0 35 96 / 60 33 80, Fax: 0 35 96 / 56 63 06 www.katholische-kirche-neustadt.info, [email protected] Sprechzeiten: Pfr. Wasowicz nach den heiligen Messen und je- derzeit nach Terminabsprache; Telefon: 03596/ 603380, Diakon Klose Di 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr in Sebnitz und jederzeit nach Terminabsprache; Telefon: 035971/ 535 11, Büroöffnungszeiten Mi und Do 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr Jehovas Zeugen

Zusammenkunftszeiten: Sonntag 09:30 Uhr Öffentlicher Vortrag und Wachtturmstudium

Freitag 19:00 Uhr Versammlungsbibelstudium, Theokratische Predigtdienstschule und Dienstzusammenkunft

Zusammenkunftsort: Werner-von-Siemens-Str. 8 01844 Neustadt/Sachsen

Themen der öffentlichen Vorträge für Januar 2011

16.01.11 Was wird durch die Heilung der Nationen erreicht? 23.01.11 Wen liebst du - Jehova oder die Welt?

Ideen in Druck.

Mit einer Anzeige in Ihren Heimat- und Bürgerzeitungen erreichen Sie Ihre Region. www.wittich.de