Mitteilungsblatt Markt

Freitag, 3. Mai 2019 Nummer 5

Die Obstblüte hat begonnen

Foto: Armin Martin

Sanierung von asphaltierten Wirtschaftswegen Voraussichtlich in den ersten Maiwochen ist vorgesehen, mehrere asphaltierte Wirtschaftswege zu sanieren. Das betriff t Bereiche in den Flurteilen „Kappesäcker“ (Alter Würzburger Weg bis Lichthecke), „Häusertal“ und „Häfnerweg“. Diese Wegstrecken werden in dieser Zeit möglicherweise für mehrere Tage nicht befahrbar sein. Es wird gebeten das zu beachten. Markt Helmstadt, Bürgermeister Informationen des Marktes Helmstadt

Wir gratulieren unseren Jubilaren Rufen Sie den Bürgerbus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die persönliche Gratulation des Bürgermeisters erfolgt ab dem 80. Geburtstag alle 5 Jahre. Rufbus Montags in der Zeit von 9:00 – 12:00 Uhr und von 14.00 bis 15.00 Uhr !!

Fahrten in andere Mitgliedsgemeinden der VGem möglich.

Bitte vergessen Sie nicht: Melden Sie Ihren Fahrtenwunsch mindestens 15 Minuten vor dem gewünschten Abfahrtstermin an dem zu vereinbarenden Haltepunkt an unter Hinweis: Sofern Sie eine Gratulation durch den Bürgermeister nicht wünschen, bitten wir Sie, dies vorher der VGem Helmstadt Telefon-Nummer (09369) 90 79 47 mitzuteilen. Die Gebühr je einfacher Fahrt beträgt 0,50 €.

Abfallentsorgung Impressum Das Mitteilungsblatt des Marktes Helmstadt erscheint monatlich Restmüll: 3.(!), 16. und 31.(!) Mai jeweils am 1. Freitag und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Bioabfall: 9. und 23. Mai Herausgeber: MaGeTA-Verlag, Maria Geyer (v.i.S.d.P.) Gelber Sack: 13. und 27. Mai Mittlerer Dallenbergweg 19, 97082 Würzburg Blaue Papiertonne: 10. Mai im Auftrag des Marktes Helmstadt Problemmüll: 4. Mai Verantwortlich für den gemeindlichen Teil ist der 1. Bürgermeister (9-12 Uhr am Wertstoff hof Aalbachtal ) Veröff entlichungen der Vereine liegen in deren eigener Verantwortung Grafi k, Layout und Anzeigenbetreuung: Iris Mende, Wertstoff hof Aalbachtal Uettingen, Tel. 0176 577 209 40, E-Mail: [email protected] Mittlere Stämmig 7 – auch Elektroschrott Private Kleinanzeigen, Dank- und Familienanzeigen: Öff nungszeiten: VGem Helmstadt, Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr E-Mail: [email protected] Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Internet: www.vghelmstadt-mageta.de/anzeigenannahme Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr Zu veröff entlichende Artikel: schicken Sie bitte per Post (nicht per Fax!) oder per E-Mail als Word-Datei, bzw. Text-Datei (ohne jegliche Formatierung) an die VGem Helmstadt, Wertstoff hof Kiesäcker Waldbüttelbrunn Im Kies 8, 97264 Helmstadt, z.Hd. Frau Sporn, Tel. 09369 9079-13, Öff nungszeiten: E-Mail: [email protected] Die Redaktion behält sich Kürzungen vor. Dienstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch von 07:00 bis 12:00 Uhr Belegexemplare der aktuellen Ausgabe können in der Verwaltungs- gemeinschaft Helmstadt abgeholt werden. Auf Wunsch werden Donnerstag von 09:00 bis 18:00 Uhr Belegexemplare gegen Gebühr von 3,- Euro zugesandt. Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Alle Informationen, Mediadaten und Erscheinungstermine unter Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr www.mageta-verlag.de

Grüngutsammelstelle Helmstadt Das nächste Gemeindeblatt erscheint Öff nungszeiten: am Freitag den 7. Juni 2019. Samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Redaktionsschluss: Mittwoch, 22. Mai 2019

2 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

Gemeindliche Fundsachen

Bekanntmachungen • Einzelner Schlüssel am Osterwochenende am befestigten Sesselbergweg gefunden Sprechstunde des Bürgermeisters im Rathaus Helmstadt: Donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr, Tel. 09369 9079-79

Kinder- und Jugendsprechstunde des Bürgermeisters Urlaubszeit – Reisezeit entfällt wegen des Feiertages

 Bauhof: 09369 3341 oder 0151 18047311 Vergessen Sie nicht ihre Reisedokumente auf deren Gültigkeit zu überprüfen. Aktuelles aus der Gemeinde erfahren Sie unter: www.helmstadt-ufr.de Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir Schauen Sie doch mal rein! keine verbindlichen Auskünfte über Reise- bedingungen ins Ausland erteilen können. Einreiseinformationen aller Länder fi nden Öff nungszeiten der VGem Helmstadt Sie unter: Im Kies 8, 97264 Helmstadt www.auswaertiges-amt.de  09369 9079-0 (Vermittlung) (Kernzeit) Montag – Freitag: 8:30 bis 12:00 Uhr Montag – Mittwoch: 13:30 bis 15:30 Uhr Donnerstag: 13:30 bis 18:00 Uhr

Besuchen Sie uns im Internet unter: Aus dem Gemeinderat www.vgem-helmstadt.de Auch dort stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt Sitzung vom 8. April 2019

Europawahl am 26. Mai 2019 Generalsanierung Schulturnhalle und Umnutzung Schwimmhalle zu gemeindlichen Mehrzweckräumen Gewerk Bodenbelagsarbeiten, Bekanntgabe der Angebote Die Wahl dauert von 8 bis 18 Uhr. Für die o.g. Maßnahme wurde vom beauftragten Architekten- In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlbe- büro Gruber Hettiger Haus, Marktheidenfeld die Ausschrei- rechtigten übersandt worden sind, sind der Wahl- bung für das Gewerk Bodenbelagsarbeiten durchgeführt. Von bezirk und der Wahlraum angegeben, in dem die folgenden Firmen (Reihenfolge alphabetisch) wurde hierzu ein Wahlberechtigten abzustimmen haben. Angebot abgegeben: Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt, wahlbe- Fa. Haupt, Münnerstadt rechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis einle- gen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht Fa. Hofmann, Nüdlingen ausüben kann. Fa. Kotzmann, Dettelbach Die Wähler und Wählerinnen haben ihre Wahlbenachrichtigung und ei- Fa. Raumtex, Sömmerda nen amtlichen Personalausweis – Unionsbürger/Unionsbürgerinnen ei- Fa. Rief, Laufach nen gültigen Identitätsausweis - oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Fa. Wilms,Wiesentheid Die Wahlbenachrichtigung ist auf Verlangen bei der Wahl abzuge- Die Angebotseröff nung am 27.03.2019 brachte folgendes un- ben. Jeder Wähler und jede Wählerin hat eine Stimme. geprüftes Ergebnis (Reihenfolge nach Höhe, brutto): Jede wahlberechtigte Person kann ihr Wahlrecht nur einmal und nur Angebot A 66.968,56 € persönlich ausüben. Das gilt auch für Wahlberechtigte, die zugleich Angebot B 67.609,61 € in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union zum Euro- päischen Parlament wahlberechtigt sind (§ 6 Abs. 4 des Europawahl- Angebot C 68.637,34 € gesetzes). Angebot D 76.732,15 € abzügl. 2 % Preisnachlass Der Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins und der Brief- Angebot E 77.787,32 € wahlunterlagen befi ndet sich auf der Rückseite der Wahl- Angebot F 81.790,01 € benachrichtigung. Er kann nur bearbeitet werden wenn er Die Angebote werden hiermit bekannt gegeben; über eine Auf- ausgefüllt und unterschrieben ist. tragsvergabe wird in nichtöff entlicher Sitzung entschieden.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 3 Informationen des Marktes Helmstadt

Gewerk Sportboden, Bekanntgabe der Angebote Fa. Breitenbach, Eußenheim-Aschfeld Für die o.g. Maßnahme wurde vom beauftragten Architekten- Fa. Heppt, Haßfurt büro Gruber Hettiger Haus, Marktheidenfeld die Ausschrei- Fa. Heusslein, Billingshausen bung für das Gewerk Sportboden durchgeführt. Von folgenden Fa. Markert, Gerolzhofen Firmen (Reihenfolge alphabetisch) wurde hierzu ein Angebot Fa. F. Schwab, Hafenlohr abgegeben: Fa. R. Schwab, Hafenlohr Fa. Hoppe Sportbodenbau, Holzgerlingen Die Angebotseröff nung am 27.03.2019 brachte folgendes un- Fa. Kupries & Sohn, Rattelsdorf geprüftes Ergebnis (Reihenfolge nach Höhe, brutto): Fa. Sport- und Fußbodentechnik Süd, Ditzingen Angebot A 119.920,39 € Fa. Top-Sport, Rietberg Angebot B 128.860,34 € Fa. Wilms, Wiesentheid Angebot C 131.680,64 € Angebot D 134.941,24 € Die Angebotseröff nung am 27.03.2019 brachte folgendes un- Angebot E 145.896,38 € geprüftes Ergebnis (Reihenfolge nach Höhe, brutto): Angebot F 148.315,53 € Angebot A 63.291,82 € Die Angebote werden hiermit bekannt gegeben; über eine Auf- Angebot B 66.323,22 € tragsvergabe wird in nichtöff entlicher Sitzung entschieden. Angebot C 66.957,73 € Angebot D 68.290,17 € Angebot E 68.665,38 € 9. - 11. Nachtrag Elektroarbeiten Die Angebote werden hiermit bekannt gegeben; über eine Auf- Im Zuge der Ausführung der Elektroarbeiten haben sich einige tragsvergabe wird in nichtöff entlicher Sitzung entschieden. Änderungen im Auftragsinhalt ergeben; diese sind den Nach- trägen zu entnehmen. Die mit den Elektroarbeiten beauftragte Firma Udo Lermann, Marktheidenfeld hat hierfür das 9., 10. Gewerk Schreinerarbeiten Prallwand, und 11. Nachtragsangebot vorgelegt, welche vom Ingenieur- Bekanntgabe der Angebote büro Zink als Fachplaner für Elektro geprüft wurden. Für die o.g. Maßnahme wurde vom beauftragten Architekten- Der 9. Nachtrag weist einen Gesamtbetrag von -962,00 € brutto büro Gruber Hettiger Haus, Marktheidenfeld die Ausschrei- aus. Der 10. Nachtrag umfasst einen Bruttogesamtbetrag bung für das Gewerk Schreinerarbeiten Prallwand durchge- von 523,60 € und der Nachtrag Nr. 11 beträgt 73,48 € brutto. führt. Von folgenden Firmen (Reihenfolge alphabetisch) wurde Somit ergibt sich eine Kostenminderung von insgesamt hierzu ein Angebot abgegeben: -364,92 € brutto. Fa. Hamberger Flooring, Stephanskirchen Um die Fortführung der Arbeiten nicht zu behindern, wurde Fa. Kneitschel, Colmberg der Nachtrag bereits freigegeben und wird hiermit nachträg- lich bekannt gegeben. Fa. F. Schwab, Hafenlohr Fa. R. Schwab, Hafenlohr Fa. Top-Sport, Rietberg Fa. Weibrecht, Bad Endorf

Die Angebotseröff nung am 27.03.2019 brachte folgendes un- Bauvoranfrage: Wohnhausneubau mit Garage auf Fl.Nr. geprüftes Ergebnis (Reihenfolge nach Höhe, brutto): 4415, Hochstattstraße 15, Helmstadt Angebot A 73.041,25 € Mit Unterlagen vom 15.03.2019, eingegangen am 25.03.2019, Angebot B 73.536,05 € wird ein Bauvorbescheid für das Vorhaben „Wohnhausneubau Angebot C 75.230,61 € mit Garage“ auf dem Grundstück Fl.Nr. 4415, Hochstattstraße 15, im Bebauungsplanbereich „Südliche Hochstatt“ beantragt. Angebot D 85.190,41 € Angebot E 90.655,18 € Ein solches Bauvorverfahren dient der Klärung bestimmter Fragestellungen im Hinblick auf die grundsätzliche Geneh- Angebot F 149.256,94 € migungsfähigkeit eines Vorhabens; hierzu sind im Antrag auf Die Angebote werden hiermit bekannt gegeben; über eine Auf- Bauvorbescheid konkrete Fragen zu stellen, über die entschie- tragsvergabe wird in nichtöff entlicher Sitzung entschieden. den werden soll. Im Falle eines positiven Vorbescheids bedeu- tet dies den Anspruch des Antragstellers auf Genehmigung ei- nes späteren Bauantrags für ein Vorhaben, welches inhaltlich dem Bauvorbescheid entspricht. Gewerk Schreinerarbeiten, Bekanntgabe der Angebote Die im vorliegenden Antrag gestellten Fragen beziehen sich auf die Zulässigkeit des Vorhabens hinsichtlich der Gebäudepositi- Für die o.g. Maßnahme wurde vom beauftragten Architekten- on in 2. Reihe und der Bebauung im Bereich der von Bebauung büro Gruber Hettiger Haus, Marktheidenfeld die Ausschrei- freizuhaltenden Fläche und die dafür notwendige Befreiung. bung für das Gewerk Schreinerarbeiten durchgeführt. Von folgenden Firmen (Reihenfolge alphabetisch) wurde hierzu ein Aus hiesiger Sicht ist eine Befreiung von den Festsetzungen Angebot abgegeben: des Bebauungsplans hinsichtlich der zulässigen bergseitigen

4 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

Wandhöhe im MD-Gebiet nicht erforderlich, da die max. zuläs- Im Ergebnis sind keine Gesichtspunkte erkennbar, die der Er- sige Wandhöhe von 3,50 m laut Bebauungsplan nur für sonsti- teilung des gemeindlichen Einvernehmens gem. § 36 BauGB ge Gebäude gilt. Somit ist für den Neubau eines Wohnhauses entgegenstehen. und auch einer Garage keine Befreiung erforderlich. Der Marktgemeinderat beschließt, der Bauvoranfrage das gemeind- Das geplante Gebäude liegt noch innerhalb des räumlichen liche Einvernehmen gem. § 36 BauGB zu erteilen. Die Entscheidung Geltungsbereiches des Bebauungsplans „Südliche Hochstatt“, bezüglich eventuell bestehender immissionsrechtlicher Einschrän- allerdings teilweise innerhalb der „von jeglicher Nutzung frei- kungen obliegt dem Landratsamt als Baugenehmigungsbehörde im zuhaltenden Fläche“ (siehe 6.4 der Festsetzungen des Bebau- weiteren Verfahren. ungsplans). Hierfür ist eine Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans „Südliche Hochstatt“ notwendig. Weiterhin stellt sich die Frage, ob das Grundstück ausreichend erschlossen ist, da das Grundstück Fl.Nr. 4415 geteilt werden soll (siehe beiliegenden Lageplan) und das Wohnhaus in 2. Rei- he geplant ist (Hinterliegergrundstück). Die Erschließung soll laut Antragsunterlagen über die Hochstattstraße 15 erfolgen. Welzbachhalle Holzkirchhausen - Ortstermin des Landrat- Lediglich das Abwasser soll aufgrund der Geländesituation in samtes im Hinblick auf die Versammlungsstättenverordnung den vorhandenen Abwasserkanal im Klinggrabenweg eingelei- Von Seiten des Landratsamtes wurde nach vorheriger Anmel- tet werden. Um die Erschließung (Zufahrt und Wasser) sicher- dung am 08.03.2019 ein Ortstermin in der Welzbachhalle Holz- zustellen, ist laut Unterlagen die Eintragung eines Geh-, Fahrt- kirchhausen durchgeführt, bei dem die Einhaltung der Vorga- und Leitungsrechts zugunsten des Hinterliegergrundstücks ben der Versammlungsstättenverordnung (VStättV) überprüft geplant; d. h. die Zufahrt sowie die Wasserversorgung soll über wurde. das Grundstück Hochstattstraße 15 erschlossen werden. Daraufhin ging mit Schreiben vom 11.03.2019 eine Mitteilung Der Marktgemeinderat beschließt, der Bauvoranfrage einschließ- des Landratsamtes ein, in dem mehrere Beanstandungen mit- lich der erforderlichen Befreiung bezüglich der Bebauung innerhalb geteilt wurden mit der Auff orderung, diese zum 26.05.2019 zu der von jeglicher baulichen Nutzung freizuhaltenden Fläche das beheben. gemeindliche Einvernehmen gem. § 36 BauGB zu erteilen. Die Er- Die Schwerentfl ammbarkeit insbesondere der Deckendeko schließung (Zufahrt und Wasserversorgung) erfolgt über die Hoch- wurde bereits bei der Anschaff ung der Deko berücksichtigt stattstraße und ist mit entsprechenden Geh-, Fahrt- und Leitungs- und kann über entsprechende Angaben auf den damaligen rechten privatrechtlich zu regeln; die Abwassererschließung erfolgt Rechnungen belegt werden: auf die Bühne und Bartheke be- aufgrund der Geländesituation Richtung Klinggrabenweg. zieht sich diese Fragestellung laut Landratsamt nicht, sodass diesbezüglich nichts veranlasst ist. Zur Prüfung der Lüftungsanlage durch einen qualifi zierten Prüfsachverständigen wurde ein Termin für den 04.04.2019 vereinbart. Prüfberichte bezüglich der Sicherheitsstromversorgung wur- Bauvoranfrage: Teilabriss eines best. Gebäudes sowie den bei der betreff enden Elektrofi rma nachgefragt, liegen je- Neubau eines Einfamilienhauses auf Fl.Nr. 127, Mittlere doch noch nicht vor. Gasse 8, Helmstadt Mit dem Landratsamt wird derzeit abgeklärt, ob für die Si- Mit Unterlagen vom 15.03.2019, eingegangen am 18.03.2019, cherheitsstromversorgung Bestandsschutz besteht und eine wird ein Bauvorbescheid für das Vorhaben „Teilabriss eines Instandsetzung mit Dokumentation ausreichend ist, oder ob best. Gebäudes sowie Neubau eines Einfamilienhauses“ auf die Sicherheitsstromversorgung nach den aktuell geltenden dem Grundstück Fl.Nr. 127, Mittlere Gasse 8 von Helmstadt Regeln umgebaut werden muss, da die Anlage in der Bauge- beantragt. nehmigung für die Welzbachhalle nicht enthalten war. Ein solches Bauvorverfahren dient der Klärung bestimmter Eine Brandschutzordnung könnte durch das Arch.Büro Gruber Fragestellungen im Hinblick auf die grundsätzliche Geneh- Hettiger Haus erstellt werden, das bereits früher einzelne klei- migungsfähigkeit eines Vorhabens; hierzu sind im Antrag auf ne Planungsleistungen für die Gemeinde erbracht hat. Hierzu Bauvorbescheid konkrete Fragen zu stellen, über die entschie- hat das Büro mit Datum vom 27.03.2019 ein Honorarangebot den werden soll. Im Falle eines positiven Vorbescheids bedeu- vorgelegt, das neben der Erstellung der Brandschutzordnung tet dies den Anspruch des Antragstellers auf Genehmigung ei- und der Feuerwehreinsatzpläne sowie der Flucht- und Ret- nes späteren Bauantrags für ein Vorhaben, welches inhaltlich tungswegepläne auch die Erstellung von Bestuhlungsplänen dem Bauvorbescheid entspricht. beinhaltet. Die genannten Leistungen wurden jeweils auf Pau- Das Grundstück ist dem unbeplanten Innenbereich gem. § 34 schalbasis angeboten und ergeben einen Bruttogesamtbetrag BauGB zuzuordnen, in dem Vorhaben zulässig sind, die sich von 2.819,11 €. nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und Ergänzend wurde zwischenzeitlich vom Landratsamt noch mit- der überbauten Grundstücksfl äche in die Umgebungsbebau- geteilt, dass auch die Dachkonstruktion (Leimbinder) in stati- ung einfügen. scher Hinsicht überprüft werden müssen; diese Überprüfung Die im vorliegenden Antrag gestellte Frage bezieht sich auf die ist ebenfalls noch zu veranlassen. grundsätzliche Bebaubarkeit des Grundstückes mit einem wei- teren Wohnhaus; besonders in Bezug auf den landwirtschaft- Der Marktgemeinderat beschließt, die Beanstandungen des Land- lichen Betrieb des Nachbarn auf Fl.Nr. 125, da hier eventuelle ratsamtes wie vorgetragen zu erledigen und das Arch.Büro Gruber immissionsrechtliche Einschränkungen bestehen. Hettiger Haus gemäß dessen Honorarangebot zu beauftragen.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 5 Informationen des Marktes Helmstadt

Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensat- BI gegen die B26n; Verfahrensstand zung zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) des Marktes Helmstadt Der Markt Helmstadt ist seit dem Jahr 2007 Mitglied beim Ver- ein „Bürger und Kommunen gegen die Westumgehung Würz- Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 18.03.2019 be- burg B 26n“. schlossen, den Gebührensatz der Wasserverbrauchsgebühr ab dem 01.07.2019 zu ändern. Mit Mail vom 25.03.2019 teilt die BI gegen die B 26n mit, dass das Staatl. Bauamt Würzburg die Linienbestimmung für die B26n Für den Vollzug ist eine entsprechende Änderung der derzeit beim Bundesverkehrsministerium beantragt hat, und zwar für gültigen BGS-WAS erforderlich. die gesamte Strecke von der A7 bis zur A3 bei Helmstadt. Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes Die BI geht davon aus, dass das Planfeststellungsverfahren für in der gültigen Fassung erlässt der Markt Helmstadt gemäß den ersten Abschnitt im Bereich A7 bis Karlstadt Anfang 2020 Beschluss des Marktgemeinderates vom 08.04.2019 folgende eingeleitet werden wird.

SATZUNG Am Donnerstag, 04.04.2019 fi ndet um 19.00 Uhr in Retzbach ein Beirätetreff en der BI gegen die B26n zur Information über zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung die vorgenannten Themen statt. zur Wasserabgabesatzung (BGS-WAS) des Marktes Helmstadt In dieser Beiratssitzung am 04.04.2014 in Retzbach wurde § 1 der aktuelle Projektstand zur B26n mitgeteilt. Für den Bauab- (1) § 10 Abs. 1 Satz 2 Verbrauchsgebühr schnitt 1.1 zwischen Arnstein und Müdesheim läuft (wie für die erhält folgende Fassung: restliche Planstrecke) das Linienfi ndungsverfahren. Das Plan- feststellungsverfahren für den Abschnitt 1.1 wird vom Staatli- Die Gebühr beträgt 2,20 € pro Kubikmeter chen Bauamt für Ende des Jahres 2019 oder Anfang 2020 an- entnommenen Wassers. gestrebt. (2) § 10 Abs. 3 erhält folgende Fassung: Der Streckenabschnitt zwischen Karlstadt und der Autobahn- Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger Wasser anschlussstelle Helmstadt ist im Verkehrswegeplan derzeit zähler verwendet, so beträgt die Gebühr 2,20 € pro zwar nur im weiteren Bedarf, ist aber mit Planungsrecht ver- Kubikmeter entnommenen Wassers. sehen. § 2 Um das unnötige Bauprojekt nach Möglichkeit doch noch zu stoppen, wurde diskutiert möglichst viele Einzelpetitionen von Die Satzung tritt mit Wirkung vom 01. Juli 2019 in Kraft. Privatpersonen oder Gemeinden an den Bayerischen Landtag Helmstadt (Siegel) Martin 1. Bürgermeister zu richten, um möglicherweise doch noch Aufmerksamkeit bei Politikern zu fi nden, die von dem Projekt bislang wenig Kenntnis haben. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensat- Eine weitere Möglichkeit sind zu gegebener Zeit Einwendun- zung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS) des Marktes gen im Planfeststellungsverfahren. Helmstadt Diskutiert wurde als weiterer Schritt der BI die mögliche Bei- Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am 18.03.2019 ziehung rechtlichen Beistands und ggf. ein Klageverfahren im beschlossen, den Gebührensatz für die Schmutzwassergebühr Nachgang zum Planfeststellungsverfahren. Hierzu soll ein ei- ab dem 01.07.2019 zu ändern. gener Termin zur Vorinformation stattfi nden. Für den Vollzug ist eine entsprechende Änderung der derzeit Aus Sicht der BI gegen die B26n wird das Projekt immer fragli- gültigen BGS-EWS erforderlich. cher, auch im Hinblick auf die am 03.04.2019 bekannt gewor- dene Entscheidung des Bayerischen Landtags, dem Volksbe- Aufgrund der Art. 5, 8 und 9 des Kommunalabgabengesetzes gehren „Rettet die Bienen“ beizutreten. Durch den Bau dieser in der gültigen Fassung erlässt der Markt Helmstadt gemäß neuen Straße werden unnötigerweise große Flächen in der Beschluss des Marktgemeinderates vom 08.04.2019 folgende Natur zerstört und versiegelt. Der Ausgangspunkt für das Projekt war vor vielen Jahren ein- SATZUNG mal, eine Verbindung von Werneck an der A7 mit Aschaff en- zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung burg an der A3 herzustellen. zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS) des Marktes Helmstadt Ist der erste Bauabschnitt zwischen Werneck und Karlstadt § 1 einmal gebaut, wird diese „Abkürzungsstrecke“ für den von Navigationsgeräten geleiteten Verkehr wesentlich attraktiver (1) § 10 Abs. 1 Satz 2 - Schmutzwassergebühr - und der Verkehrsdruck im Raum Karlstadt und auf den unter- erhält folgende Fassung: geordneten Strecken durch den Spessart bis Aschaff enburg, Die Gebühr beträgt 3,80 € pro Kubikmeter aber auch in Richtung Süden, wird stark ansteigen. Schmutzwasser. Diesen Druck wird auch der Richtung Süden abbiegende Bau- § 2 abschnitt zwei nicht wieder nehmen können. Die Satzung tritt mit Wirkung vom 01. Juli 2019 in Kraft. Die Diskussion im Marktgemeinderat ergibt, dass es sich hier um ein für die Gemeinde sehr wichtiges Thema handelt, dem Helmstadt, (Siegel) wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Sollte Martin, 1. Bürgermeister der Bau der B26n dazu führen, dass Helmstadt die Autobahn-

6 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

anschlussstelle verliert, hätte das gravierende Auswirkungen schaftlichen Konzeptes zur Klärschlammverbrennung. Mit auf die Zukunft des Gewerbegebietes Helmstadt. ersten Ergebnissen bezüglich der dabei behandelten Denkan- sätze ist Ende des Jahres 2019 zu rechnen. Für Helmstadt ist die Frage B26n deshalb existenziell, ganz abgesehen davon, dass das Projekt gerade auch unter dem Ergänzend zu dieser Information teilte Frau von Vietinghoff augenblicklich sehr aktuellen Gesichtspunkt Naturschutz als vom KU mit, dass das KU zur Überbrückung der Zeit bis eine äußerst kritisch zu bewerten ist. dauerhafte Lösung geschaff en werden kann, an einer kurz- bis mittelfristigen Lösung in einem ersten Schritt mittels Markter- Es wird deshalb gebeten, einen Vertreter der BI für ein Referat kundungsverfahrens arbeitet. in den Marktgemeinderat einzuladen, um den aktuellen Stand zu diesem Thema zu erfahren. Diesbezüglich wird demnächst eine Abfrage bei den Kläranla- genbetreibern stattfi nden. Breitbandausbau, Glasfaserausbau; Information über den Ausbaustatus Haushaltsplan 2019; Information zum Sachstand Im Rahmen eines Gespräches mit Vertretern der Deutschen In Abstimmung mit der Verwaltung wurde der TOP von der Telekom haben diese darüber informiert, dass große Teile nichtöff entlichen Sitzung (TOP 6.1) in die öff entliche Sitzung der Gemeindeteile Helmstadt und Holzkirchhausen mit SVDSL gezogen. (Super-Vektoring) mit einer Bandbreite von 250 MBit im Down- Zum Sachverhalt informiert der Vorsitzende, dass von der Fi- load und 40 MBit im Upload versorgt sind. nanzverwaltung am Mo. 02.04.2019 mitgeteilt wurde, dass auf- Anlass der Besprechung war die Suche nach Möglichkeiten, grund der Rückzahlung von Gewerbesteuervorausleistungen das Gewerbegebiet südlich der Würzburger Straße nach Mög- in den letzten Tagen insgesamt ein Betrag von ca. 1,9 Mio. € lichkeit mit einem Glasfaseranschluss zu versorgen. zurückerstattet werden musste. Diese Summe enthält Zahlun- gen von Vorausleistungen bis Ende des Jahres 2019, die auf Informationen über die Verfügbarkeit an einzelnen Grundstü- Null gestellt werden mussten. cken können über folgende Adressen bezogen werden: Die Haushaltsstelle Gewerbesteuereinnahmen für das Jahr www.telekom.de/schneller 2019 wird sich aufgrund dessen nach vorläufi gen Berechnun- www.telekom.de/Verfügbarkeit gen auf ca. minus 300.000 € belaufen und in den Folgejahren www.telekom.de/start/netzausbau voraussichtlich auf 200.000 bis 400.000 € Plus. Betroff en von sehr niedrigen Gewerbesteuereinnahmen sind die Gewerbesteuerjahre 2017/2018/2019. Die Auswirkungen liegen in den Haushaltsjahren 2019/2020/2021. Es ist also vo- raussichtlich frühestens im Haushaltsjahr 2022 wieder mit hö- Südlink Kabeltrasse; heren Gewerbesteuereinnahmen zu rechnen. Der Gesamtaus- Informationsveranstaltung vom 02.04.2019 fall an Gewerbesteuern gegenüber „Normaljahren“ wird sich Wie im Marktgemeinderat bereits in der Sitzung vom 21.02.2019 voraussichtlich auf ca. 3.5 Mio. € belaufen. bekannt gegeben, fand am 02.04.2019 in eine In- Der Stand der Rücklagen belief sich zum 31.12.2018 auf ca. formationsveranstaltung der Verfahrensträger statt. 3,9 Mio. € (letzter amtlicher Stand) und hat seither weiter ab- Das Projekt befi ndet sich am Ende des Raumplanungsverfah- genommen. rens, aktuell ist die Beteiligung der Träger öff entlicher Belange Unter diesen Voraussetzungen wird es wahrscheinlich notwen- angelaufen. dig sein, über die Zurückstellung von Projekten nachzudenken. Anschließend erfolgt das Linienfi ndungsverfahren, in dem der Es ist abzuklären, in welchem Umfang Kredite genehmigungs- konkrete Verlauf der Kabeltrasse innerhalb des 1000 Meter fähig sein werden und in welcher Höhe der aus den Krediten breiten Trassenkorridors festgelegt wird. erwachsende Schuldendienst abgedeckt werden kann. Als Träger öff entlicher Belange und bei der Linienfi ndung wer- Die Änderungen an der Kreisumlage und der Schlüsselzuwei- den die betroff enen Gemeinden beteiligt. sung sind schwer kalkulierbar. Ein entsprechender TOP wird in einer der nächsten Sitzungen behandelt werden. Anzeige Link zum Online-Planungstool: https://gis.ilf.com/K509/synserver?project=K509 Die Vorzugstrasse ist rot umrandet dargestellt WIE WICHTIG IST IHNEN GESUNDHEIT? Kläranlage Helmstadt; zukünftige Klärschlammentsorgung In der Bürgermeisterarbeitstagung am 03.04.2019 im Landrat- samt Würzburg informierte der Geschäftsführer des Müllheiz- kraftwerkes Würzburg (MHKW) zum Sachstand der Entwicklun- gen in Sachen Klärschlammverbrennung. Derzeit laufen Gespräche mit dem GKS (Gemeinschaftskraft- werk) Schweinfurt bezüglich eines großräumigen und wirt-

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 7 Informationen des Marktes Helmstadt

Anzeige

8 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Informationen des Marktes Helmstadt

Halten von Hunden Telekom

Leider muss in der letzten Zeit immer wieder festgestellt wer- Information der Telekom den, dass Hunde im Gemeindegebiet frei umherstreunen oder ohne Leine von Personen geführt werden, die nicht ausreichend zur Breitbandversorgung in Helmstadt auf Ihr Tier einwirken können, oder wollen („der tut ja nix“). Die Deutsche Telekom hat das Breitbandnetz in Helmstadt Durch die unkontrollierten Bewegungsabläufe von Hunden weiter ausgebaut. die frei umherstreunen oder ohne Leine von Personen geführt Im Hauptort sowie im Ortsteil Holzkirchhausen wurde das Netz werden, die nicht ausreichend auf ihr Tier einwirken können mittlerweile modernisiert und auf neue Technologien hochge- oder wollen, wird der Verkehr – vorwiegend Fahrradfahrer – rüstet. Mit Vectoring-Technik stehen für die Bürgerinnen und behindert oder gefährdet. Außerdem werden diese Tiere auch Bürger Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s, mit Super-Vectoring in zur Gefahrenquelle für unmittelbar auf oder an der Straße an- Teilbereichen bis zu 250 Mbit/s im Download zur Verfügung. wesende Menschen (wie z. B. Jogger oder Spaziergänger), die Das maximale Tempo beim Hochladen steigt auf bis zu 40 sie verletzen, beschmutzen oder auch nur erschrecken und be- Mbit/s. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernse- drängen können; ferner für deren Kleidung sowie mitgeführte hen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video- und abgestellte Sachen, die sie zerstören, beschädigen und un- Streaming oder das Speichern in der Cloud. kontrolliert verunreinigen können; für sonstige Tiere, nament- lich auch andere Hunde und Katzen. Der Weg zum neuen Anschluss § 28 Abs. 1 StVO (Straßenverkehrsordnung) bestimmt, daß Haus- und Stalltiere, die den Verkehr gefährden können von Für bereits bestehende Anschlüsse erfolgt keine automatische der Straße fernzuhalten sind. Sie sind dort nur zugelassen, Anpassung der Geschwindigkeit. Die schnellen Bandbreiten wenn Sie von geeigneten Personen begleitet sind, die ausrei- müssen immer aktiv vom Kunden beauftragt werden. chend auf sie einwirken können. Verstöße hiergegen können Wer mehr zum Ausbau sowie zu Verfügbarkeit, Geschwindig- nach § 24 StVG (Straßenverkehrsgesetz), § 49 Abs. 2 Nr. 3 StVO keiten und Tarifen erfahren möchten, kann sich im Internet, als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. beim Telekom Kundenservice, im Telekom-Shop sowie beim Weiterhin ist es verboten, Wild, insbesondere so weit es in Telekom Vertriebspartner informieren. seinem Bestand gefährdet oder bedroht ist, durch unbeaufsich- www.telekom.de/schneller tigte Hunde zu stören - auch wenn sie das Wild nicht töten oder verletzen können. Diese Störung, sowie das unbeaufsichtigte www.telekom.de/verfuegbarkeit Freilaufenlassen von Hunden stellt ebenfalls eine Ordnungs- Unser Kundenservice steht unter widrigkeit (§ 39 Abs.1 Nr. 5 Bundesjagdgesetz, Art. 56 Abs. 2 Nr. 9 Bayer. Jagdgesetz) dar, die mit einer Geldbuße geahndet wer- • 0800 330 1000 Bestandskunden (kostenfrei) den kann. Soweit die Störung mit Tierquälerei verbunden ist • 0800 330 3000 Neukunden (kostenfrei) (z.B. Hetzen von entkräftetem Wild bei hoher Schneelage) wird sie als Straftat nach § 17 Tierschutzgesetz geahndet. • 0800 330 1300 Kleine und mittlere Geschäftskunden (kostenfrei) Der Hundehalter, der seinem „Pfi ffi “ oder „Hasso“ die notwen- …zur Verfügung. dige Bewegung verschaff t, sollte daran denken, dass eine Het- Persönlich beraten wir gerne in allen Telekom Shops sowie bei ze für das Wild weit weniger lustig ist, als für seinen vierbei- unseren Vertriebspartnern in Ihrer Nähe. nigen Freund. Nicht wenige Rehe und Hasen verrennen sich jedes Jahr bei solchen Gelegenheiten in einem Zaun und kom- Anzeigen men dort zu Tode. Tierschutz gilt für alle Tiere, nicht nur für den eigenen Hund! Suche Praxisräume Bitte bedenken Sie außerdem: Die Haftung für Schäden oder kleines Haus zu mieten. die ein Hund verursacht, übernimmt zwar in bestimm- ten Umfang die Hundehalter-Haftpfl ichtversicherung. Sie Tel. 09369 - 67 999 56 übernimmt aber nicht die Kosten für ein Straf-, Ordnungs- oder Mobil 0162-211 09 97 widrigkeits- oder Bußgeldverfahren Unsere Natur ist durch vielfältige Veränderungen der Land- schaft, der Landwirtschaft und der allgemeinen gesellschaftli- chen Ausrichtungen (Freizeitverhalten, Straßenverkehr u.v.m.) in Anspruch genommen. Als so genannte Naturnutzer müssen in der uns zur Verfügung stehenden Landschaft, Landwirte, Forstleute, Jäger, Reiter, Angler, Imker, Spaziergänger, Jogger, Radfahrer und auch Hundeführer möglichst einvernehmlich miteinander auskommen. So gilt es, die landesweit gültigen rechtlichen Bestimmungen in Bezug auf Hundehaltung und Hundeführung einzuhalten, um Ärger und Schwierigkeiten im Falle von Interessenkollisio- nen zu vermeiden. Die vorstehenden Ausführungen sollen die wichtigsten rechtlichen Bestimmungen vermitteln und helfen Konfl ikte zu verhindern.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 9 Ihr Umweltbeauftragter informiert

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Naturfreunde und Umweltinteressierte, Öko-Modellregion ich möchte mich Ihnen kurz Waldsassengau vorstellen. Mein Name ist Hol- ger Linke, bin 59 Jahre alt und Die Öko-Modellregion Waldsassengau ist ein Projekt des wohne seit 1990 in unserer Gemeindeverbundes „Allianz Waldsassengau. schönen Gemeinde. Das Ziel ist die Stärkung des Öko-Landbaus in der Region mit Durch den Marktgemeinderat Hilfe von Info-Veranstaltungen, Vernetzung und Öff entlich- wurde am 25.02.2019 meine keitsarbeit. Wir wollen u.a. die Direktvermarktung fördern, ehrenamtliche Position als denn aus unserer Sicht ist „bio + regional = optimal“. Umweltbeauftragter bestätigt. In dieser Funktion habe ich mir Besuchen Sie unsere Homepage zum Ziel gesetzt, die Lebens- www.oekomodellregionen.bayern grundlage für Bienen, Hum- meln, Schmetterlinge, andere und erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Projekte und Insekten, Vögel und Kleinlebe- Veranstaltungen! wesen zu verbessern und da- Auf der Homepage der Allianz www.allianz-waldsassengau.de durch unsere schöne Natur fi t fi nden Sie weitere interessante Artikel zu den ökologischen für die Zukunft zu machen. Themen der Region. Erreichen möchte ich dieses Ziel in Zusammenarbeit mit dem Marktgemeinderat, der Öko-Modellregion Waldsassengau, den örtlichen „grünen“ Akteuren und natürlich mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern. Um den regen Austausch von Informationen und Vorschlägen, die Bearbeitung von Projekten und die Bildung von Netzwer- ken zu ermöglichen, haben wir einen sogenannten „BUNTEN TISCH“ ins Leben gerufen, zu dem Sie alle recht herzlich einge- laden sind. Der erste „BUNTE TISCH“ fand am 11.04.2019 im Milchhaus statt und es wurden die ersten Pro-jekte unserer Aktion „DORF BUNT GESTALTEN“ besprochen. Im Rahmen dieser Aktion werden in Zusammenarbeit der beiden Gartenbauvereine aus Helmstadt und Holzkirchhausen mit der Gemeinde kommuna- le Plätze, Grundstücke und Wege neu bepfl anzt und ökologisch Einladung zum Internationalen Tag aufgewertet. der Biodiversität Außerdem wurden unentgeltlich Saatgutmischungen der Lan- 22.05.2019 um 18:30 Uhr desanstalt für Wein- und Gartenbau für die Aktion „Hier blüht uns was!“, dem Wettbewerb der Öko-Modellregion Waldsas- Am Radlerheim Hettstadt, nach Ortsausgang Richtung Greu- sengau, verteilt. ßenheim rechts abfahren (ausgeschildert) Falls Sie kurzfristig Fragen zu den o. g. Aktionen haben, können Der Runde Tisch Hettstadt beweist, dass es möglich ist: die Sie mich gerne unter der Förderung der Artenvielfalt vor der eigenen Haustür zu einem kommunalen Thema zu machen, an dem alle mitwirken! Die E-Mail-Adresse [email protected] kontaktieren. ersten sichtbaren Erfolge ermuntern, den Weg weiter zu be- schreiten und fi nden immer mehr Nachahmer in der Region und darüber hinaus! Der nächste „BUNTE TISCH“ fi ndet Die abendliche Wanderung führt vorbei an Blühfl ächen, Ge- am Donnerstag, 16.05.2019 wässerschutzstreifen und Methusalem-Bäumen in der Gemar- um 19:30 Uhr im Milchhaus statt. kung Hettstadt. Zahlreiche Maßnahmen konnten im engen Dialog zwischen Gemeinde und Landwirtschaft umgesetzt Ich lade Sie nochmals alle herzlich ein sich dort mit mir auszu- werden. tauschen, Ihr Wissen einzubringen und sich über die Projekte zu informieren. Denn nur gemeinsam können wir unserer Na- Der Umweltbeauftragte Klaus Gottschlich und die Biologin tur helfen und dazu beitragen, dass unsere Kinder, unsere En- Frau Dr. Betz führen die Teilnehmer durch die vielfältige Flur! kel und die nachfolgenden Generationen in einer lebens- und Zum Abschluss folgt eine Einkehr im Radlerheim mit kulinari- liebenswerten Umwelt aufwachsen! schen Leckerbissen aus der Region Waldsassengau!

Ich hoff e auf Ihre Unterstützung bei den vielfältigen Aufgaben Daher bitte unbedingt bis zum 17.05.19 anmelden! und verbleibe [email protected] Gemeinsame Veranstalter sind das Amt für Ländliche Entwick- mit freundlichen Grüßen lung Unterfranken, die Öko-Modellregion Waldsassengau so- Ihr Holger Linke wie die Gemeinde Hettstadt.

10 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

3. Bio-Radl-Tour Waldsassengau Bei der Gemeinde Uettingen So., 02.06.2019 09 – 13:00 Uhr ist zum nächstmöglichen Treff punkt: Parkplatz am Sportplatz Uettingen Zeitpunkt die Stelle eines/r Auch in diesem Jahr entdecken wir Highlights der Region mit dem Fahrrad! Diesmal starten wir in Uettingen. Unsere Route führt uns über Holzkirchen, Wüstenzell, Holzkirchhausen und Helmstadt zurück nach Uettingen, wo wir uns beim Country- Beschäftigten (m/w/d) und Weidefest stärken können. in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden) zu besetzen. Um Anmeldung bis zum 27.05.19 bei [email protected] wird gebeten! Um unser Team verstärken zu können, sollten Sie eine handwerkliche Ausbildung, mit der Fachrichtung Tiefbau, Unkostenbeitrag 15,- Euro (enthält Getränke und kleine Ver- Hochbau oder Betonbau absolviert haben und geübt im kostung), zahlbar vor Ort in bar Umgang mit Baumaschinen (Minibagger etc.) sein. Der Ein verkehrssicheres Rad sowie Helm werden vorausgesetzt. Besitz einer Fahrerlaubnis der Klassen BE und T sind Vor- aussetzung, C und CE wären optimal. Außerdem erwarten wir die Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Tätigkeitsprofi l umfasst alle Arbeiten, die im Bereich Öko-Landbau – wie funktioniert das eigentlich? eines kommunalen Bauhofes anfallen. Do., 06.06.2019, 18:30 Uhr Damit verbunden ist auch der Einsatz außerhalb der Bioland-Hof Schwab, Birkenfelder Str. 17, Remlingen regelmäßigen Arbeitszeiten (Winterdienst, Rufbereit- schaft). Aus diesem Grund erwarten wir, dass der Bau- Der Öko-Bauer düngt nicht, tut nichts gegen die Unkräuter und hof der Gemeinde Uettingen innerhalb von 20 Minuten erntet doch? Oder wie war das? Vieles hat man schon gehört erreicht werden kann. und nichts hält sich hartnäckiger als gefährliches Halbwissen. Wir wollen daher vom erfahrenen Bio-Landwirt Thomas Schwab Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie zudem be- mehr über die Grundlagen des Öko-Landbaus erfahren! reit sein, mit Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft, Zuver- Es wird um wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk gebeten. lässigkeit und Fachkenntnis unser Team zu verstärken, Bitte melden Sie sich bis zum 31.05.19 an, damit wir die Brot- bewerben Sie sich einfach. zeit im Anschluss besser vorbereiten können. Das Entgelt und ggf. sonstige Leistungen werden nach Es wird um einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro gebeten. dem Tarifvertrag für den öff entlichen Dienst (TVöD) ge- zahlt. Die üblichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis spätestens 15.05.2019 an die Gemeinde Uettingen, z.Hd. Herrn 1. Bürgermeister Heribert Endres, Würzburger Straße 1, 97292 Uettingen oder online unter Rästube Remlingen [email protected] Für weitere Auskünfte steht Ihnen der 1. Bürgermeister Die Rästube Remlingen unter 0171-711 10 17 zur Verfügung. würde sich über Besucher sehr freuen! Informationen bzw. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren fi nden Sie unter www.uettingen.de Wenn Sie am Mittwoch-Nachmittag gerne einmal gemütlich Kaff ee trinken möchten, gerne spielen (Rommé - Mensch är- gere dich nicht - Skat usw.) und sich freuen nette Menschen zu treff en, dann sind Sie bei uns genau richtig. Anzeige Vielleicht könnten Sie auch noch Ihre/n Freund(in), Nachbar(in) usw. mitbringen. Die Rästube ist im Gemeindesaal der ev. Kirchengemeinde, Mühlgasse 3, Remlingen und öff net um 14.30 Uhr - jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat. Wegen dem Feiertag im Mai ist die Rästube am 8. und 22. Mai Wir haben kein festes Programm, Sie können kommen und ge- hen wie Sie Zeit haben. Bei Fragen können Sie mich gerne anrufen: Elfi Scholl-Haupt, Tel.-Nr. 09369/982 982

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 11 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Anzeigen

Die Deutsche Rentenversicherung in Bayern informiert: Mütterrente wird nun ausgezahlt Zum Jahresbeginn 2019 traten mit dem RV-Leistungsverbesse- rungs- und -Stabilisierungsgesetz wesentliche Verbesserungen bei der sogenannten Mütterrente in Kraft. Die Deutsche Ren- tenversicherung hat ihre Berechnungsprogramme umgehend angepasst, so dass Neurentner des Jahres 2019 die Rentener- höhungen von der ersten Rentenzahlung an erhalten. Bis Mitte 2019 versendet die Deutsche Rentenversicherung deutschlandweit rund 9,7 Millionen Rentenbescheide zur neu- en Mütterrente. Darin steht, wie sich der am 1. Januar 2019 in Kraft getretene Rentenpakt konkret auf die Rente auswirkt. Die errechnete Nachzahlung wird direkt auf das Konto der Rent- nerinnen und Rentner überwiesen. Auf den Kontoauszügen ist dies im Verwendungszweck am zusätzlichen Hinweis „RV- Einmalig Muetterrente“ zu erkennen. Die Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Bayern berechnen in die- sem Zusammenhang rund 787.500 Renten neu. Ein gesonderter Antrag auf die Mütterrente ist grundsätzlich nicht notwendig. Lediglich Adoptiv- und Pfl egeeltern, die Müt- terrente beanspruchen, müssen bei ihrem zuständigen Ren- tenversicherungsträger einen Antrag stellen. Für Fragen rund um die Mütterrente stehen die Experten am kostenlose Servicetelefon unter 0800 1000 4800 oder in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversi- cherung gerne zur Verfügung.

Suche Putzstelle in Uettingen und Umgebung Tel. 0176 - 311 54 215

Pflasterarbeiten • Terrassen • Treppenanlagen • Erdarbeiten manuell und maschinell • Natur- und Betonsteinverarbeitung • Trockenmauern • Zäune und Gabionen • Rasenpflege • Verlegen von Rollrasen • Pflanzarbeiten, Baumpflege und Baumfällungen • Hecken- und Strauchschnitt......

Sportplatzstraße 6a • 97297 Waldbüttelbrunn Mobil: 0160 94838760 • [email protected]

12 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Helmstadt

Der VdK-Ortsverband Helmstadt-Uettingen informiert: Vernetzung: Senioren-Veranstaltung Am 29. März fand unter der Führung des VdK ein Treff en der Vertreter der Senioren- und Schwerbehinderten- Vereine u. Clubs der Gemeinden, die zur VGem. Helmstadt gehören, statt. Die Betreuung der Senioren stellt in allen Gemeinden ein zunehmend wichtiges Thema dar, wie die Statistik zum demo- graphischen Wandel darlegt.  Die TeilnehmerInnen beschlossen, die Termine der jewei- Damit ist auch Politik gefragt und gesetzliche Grundlagen ligen Veranstaltungen immer in allen VGem-Gemeinden dazu formuliert. bekanntzugeben. Die medizinisch-soziale Versorgung und kulturelle Teilhabe Es wird immer schwieriger Dozenten für Vorträge zu für Senioren und Behinderte v.a. im ländlichen Bereich sind fi nden und zu bezahlen; da wäre ein größerer Kreis mit politischer Wille im Rahmen der Inklusionsdiskussion, insbe- Teilnehmern aus allen Gemeinden von Vorteil. sondere auch die Erfordernis seniorengerechter öff entlicher  Die Überalterung der Seniorenkreise besteht in allen Einrichtungen und alternativer Wohnformen – wie z.B. in Gemeinden und jüngere Senioren sind eher eigenständig Uettingen – gehen aus Erhebungen zur Entwicklung des West- und interessensorientiert unterwegs. Neue Strukturen lichen Landkreises deutlich hervor. sind gefragt. Zahlenmäßig stellen die Senioren (ab 60) einen erheblichen  Unabhängig davon wird berichtet, dass einige der Seni- Gesamtanteil der stimmberechtigten Bevölkerung der VGem oren immer wieder keine Möglich-keiten fi nden zu einer mit etwa knapp ein Viertel der Gesamteinwohnerzahl, Ten- Veranstaltung innerorts oder im VG Bereich zu gelangen. denz zunehmend. Alle heutigen Überlegungen, Konzepte und Da wir aber in der glücklichen Lage sind einen Gemeindebus Investitionen sind demnach zukunftsorientiert. zu haben, soll bei der VGem angefragt werden, wie mittel- fristig ein bedarfgerechter und fl exibler Nutzungsplan für die Die 15 TeilnehmerInnen tauschten sich über die Gegebenhei- älteren Mitbürger erwirkt werden kann, um diesen Gemein- ten vor Ort aus und lernten sich kennen. In den verschiede- debus nach vorheriger Absprache und Planung ergänzend zu nen Gemeinden stellt sich die aktive Seniorenarbeit unter- nutzen . schiedlich vernetzt dar, eher einzelgruppenbezogen. So zeigte sich Interesse an den Schilderungen der Gruppenaktivitäten Text: Senioren- und Behindertenvertretung des VdK und möglichem Austausch durch gegenseitige Einladungen. OV-Helmstadt-Uettingen U.R.Deisinger

Anzeigen

Gärtner für leichte Gartenarbeit in Uettingen gesucht auf 450,- € Basis RENOfl oor GmbH Die Theatergruppe Uettingen lädt herzlich ein zum Tel. 0172- 922 85 30 Theatercafé am Samstag, 11. Mai 2019, ab 14.00 Uhr in die Aalbachtalhalle "Ein vitaler Pfl egefall" Autorin: Regina Harlander

Neben Kaff ee und Kuchen gibt es eine Auff ührung der Nachwuchsgruppe des Uettinger Theatervereins. Die mund-ART- höpfer freuen sich auf Ihr kommen. Der Eintritt ist frei.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 13 Kinder und Familie

Anzeigen Waldkindergarten Dertingen

Programm 11:00 Uhr Begrüßung & Geburtstagsfeier 12 - 13:30 Uhr Mittagessen 13:30 Uhr Schafe scheren 14:30 Uhr Theater im Wald ab 14:00 Uhr Filzen Seife herstellen Blütentattoos Ende 16:00 Uhr

Infos und Anfahrt: www.waldkindergarten-dertingen.de

Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020 Am 06.05.2019 in der Zeit von 18:30 - 19:00 Uhr in der Schule Helmstadt Anmeldungen sind auch online vom 29.04. bis einschl. 13.05.2019 unter www.musikschule-wuerzburg.de möglich. Die entsprechenden Satzungen liegen am Einschreibeort aus. Zweckverband Sing- und Musikschule Würzburg Burkarderstraße 30, 97082 Würzburg Tel: 0931 42822 Mail: [email protected]

14 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 KInder und Familie

Mittelschule Waldbüttelbrunn

Du suchst einen Ausbildungsplatz? WIR suchen DICH! Faszination Kunststoff – Ausbildung, Studium, Karriere … …. so wirbt der Kunststoff -Netzwerk Fran- ken e.V. für den Fachkräftenachwuchs in der Kunststoff branche und geht mit dem Kooperationspartner P&G Marktheiden- feld an die Mittelschule Waldbüttelbrunn. Die Klassen 9 M und 8 A erlebten einen informativen Vormittag, der mit einer Prä- sentation des Vereins begann. Kunststoff im Alltag ist selbstverständlich. Viele Male am Tag profi tieren wir von dem Werkstoff . Von Schulmaterial über Ver- packungen und Zahnbürste bis hin zum Exponat des Monats: Der Fahrradhelm, von dem niemand wusste, dass dieser in- nerhalb von Sekunden hergestellt werden kann. Die Schüler erfuhren, dass nur 4 % des Erd- ölverbrauchs in die Kunststoff produktion eingehen und dass an umweltverträgli- chem Kunststoff en längst gearbeitet wird. Es gibt biobasierten Kunststoff aus Stärke, Cellulose oder Milchsäure, der nach 10 Jahren abgebaut ist und Kunststoff , der recycelt wird: Gemahlen und aufbereitet werden Bodengitter für Straßen daraus hergestellt. Fotos: Mittelschule Waldbüttelbrunn In der Produktion sind vom Granulat ausgehend bis zum ferti- Wir waren alle gespannt auf den Berufe-Parcours. An 4 Statio- gen Produkt verschiedene Fachleute am Werk: Der technische nen (Zuordnung des Granulats zum Kunststoff teil, Spritzgieß- Zeichner, der Produktdesigner, aber auch der Werkzeugme- fehler erkennen, Brennprobe, Fühlstation) gab es Kunststoff chaniker und der Verfahrensmechaniker Kunststoff technik, zum Anfassen und Kennenlernen. deren Ausbildungen von zwei Azubis der Firma P & G vorge- stellt wurden. Die Schüler erfuhren, dass Kunststoff e mit typischer Rauchfah- ne und Geruch verbrennt, dass Maschinen fehlerhafte Produk- Begleitet wurden die jungen Leute von den beiden Ausbildern te genauer erkennen, als es uns möglich wäre und wie man der Firma, Herrn Väth und Herrn Schumacher. Kunststoff an Hand der Eigenschaften unterscheiden kann. Im Ausbildungszentrum in Marktheidenfeld des zweitgrößten Faszinierend war diese Veranstaltung und fortan ist Kunststoff Konsumgüterherstellers der Welt fi nden alle ausbildungsrele- nicht nur mehr Plastik, sondern ein vielschichtiges, interessan- vanten Seminare statt. Die Schüler erhielten Tipps für die Be- tes, fl exibles Material, das man sich aus dem Alltag nicht mehr werbung um einen Ausbildungsplatz und um eine Praktikums- wegdenken kann. stelle. Die Organisation der Veranstaltung hat die Berufseinstiegsbe- Es wurde über Termine und Auswahlverfahren informiert und gleitung der Schule Dipl. Sozialpädagogin (FH) Frau V. Maltry über Aktionen und Vergünstigungen für die Mitarbeiter. übernommen.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 15 Anzeigen

16 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Der Museumsverein veranstaltet

am Freitag, 24. Mai um 20:00 Uhr einen Dialektabend im Heimatmuseum. Herr Otto Weber vom „Verein zur Bewahrung des unterfänki- schen Dialektes“ aus Büchold wird zwei, in unterfränkischem Dialekt produzierte, Filme vorführen. 1. Bulldogliebe (50 Minuten) 2. Der Brandners Kischper und das ewige Leben (Kurzfi lm 25 Minuten) „Mit Speierlingsmoust länger leben“ Die Besucherzahl ist auf ca. 50 Personen begrenzt. Der Eintritt ist frei. Unterfränkisches Mundartkino Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung Zum 100. Geburtstag der weltverändernden Landmaschine bei Reiner Volk Tel. 09397/1426 Immer mehr Menschen begeistern sich für historische Schlep- per und Landmaschinen. Ist es die Sehnsucht nach der vielbe- bulldog-liebe.de schworenen guten, alten Zeit? Ist es der Versuch, etwas Tempo aus einer hochdrehenden, technisierten Weit zu nehmen? Ist es Der neue Internet-Treff punkt für Freunde von Schlepper- und Spaß an der Freud oder einfach nur eine clevere Geldanlage? Landtechnik Der unterfränkische Dialektverein hat sich auf die Suche ge- Bei unseren Veranstaltungen erleben wir immer wieder, wie macht. Wir stellen in diesem Film Mensch und Maschine vor groß das Interesse an Landwirtschaft und historischer Land- und versuchen, die Faszination hinter Bulldog, Dieselross und technik ist. Aus diesem Grund haben wir den lnternet-Biog Stahlschlepper zu ergründen. bulldog-liebe.de gestartet, um eine Plattform für aktuelle Der Film zeichnet die Entwicklung der revolutionären Landma- Geschichten und Berichte rund um dieses Thema zu veröf- schine nach- von den Anfängen des dampfbetriebenen Loko- fentlichen. Unser Projekt ist über den Unterfränkischen Dia- mobils bis in die 1950er Jahre, als der Ackerschlepper auch in lektverein e. V. in ein Netzwerk eingebunden, das sich für die Unterfranken die Arbeitskraft von Ochse und Pferd ersetzte. Bewahrung und die aktive Pfl ege regionaler Besonderheiten Zeitzeugen aus der Region berichten von ihren spannenden stark macht. Besuchen Sie uns im Internet und entdecken Sie Begegnungen mit dem weltverändernden Alleskönner. die spannende und facettenreiche Lebenswelt der Menschen auf dem Land. Ein Film sicher nicht nur für Bulldogfreunde.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 17 Aus Vereinen und Verbänden

Verein für Gartenbau und Landespfl ege Helmstadt

Der Boden Gezielte Pfl egemaßnahmen und schonende Bodenbearbei- tung verbessern die Strukturei- genschaften eines Bodens. Um die Bodenlebewesen möglichst wenig zu beeinträchtigen wer- den schwere, lehmige Böden nur vorsichtig mit dem Grab- gabel gelockert, aber nicht um- gegraben. Jedoch bei stark ver- queckten Boden müssen beim Umgraben die Wurzelunkräuter ausgelesen werden. Im Winter werden Beete z. B. mit Gründüngung eingesät oder mit Laub abgedeckt. Im Sommer werden Bodenoberfl ächen Auch Komposterde ist als Kultursubstrat geeignet. Sie kann zwischen den Pfl anzenkulturen z. B. mit Stroh abgedeckt. Dies meist sehr preiswert direkt in der Kompostieranlage besorgt nennt man Schattengare(Mulchen). Im ökologischen Anbau werden. Auch aus Gartenabfällen selbst erzeugter Kompost wird darauf geachtet, dass möglichst wenig Bodenoberfl äche kann als universelles Substrat eingesetzt werden. Allerdings unbedeckt ist, damit der Wasserhaushalt ausgeglichen bleibt eine Kompostproduktion erfordert etwas Zeit, dafür ist diese und somit Bodenlebewesen genügend Nahrung zur Verfügung „gratis“ und entstammt dem eigenen Kreislauf. Aussaat- und steht. Zu Saisonbeginn sollte Kompost nach Bedarf der Pfl an- Pikiererden sind mineralstoff arm zur besseren Wurzelbildung. zenkulturen aufgebracht (2-8L pro qm / Stark oder Schwach- Neben torff reier Anzuchterde kann für die Aussaat von Nutz- zehrer) und in die Oberfl äche eingearbeitet werden. Zusätzli- pfl anzen „abgemagerte“, mit Sand gemischte Gartenerde ge- che Hornspäne ermöglichen durch ihre langsame Zersetzung nutzt werden. eine gleichmäßige Stickstoff düngung. Kultursubstrate für Pfl anzenanzucht werden vielfältig angeboten. Frostunempfi ndliche Pfl anzen, wie z. B. Radieschen, können schon ab März direkt ins Beet Käufl iche „Blumenerde“ besteht meist aus Torf, ein Rohstoff aus Hochmooren, die als Lebensräume zunehmend bedroht gesät werden, kälteempfi ndliche Pfl anzen können erst ab 15. sind. Diese Torfschicht ist als Naturschutzsicht kritisch zu be- Mai (nach den Eisheilige) ins Freiland, es sei denn es steht ein werten, mit diesen verschwinden auch bedrohte Pfl anzen wie Frühbeet bzw. Gewächshaus zur Verfügung. Mit Vlies oder Fo- z. B. der Sonnentau und seltene Tiere. lie abdecken ist auch eine Möglichkeit die Saat zu schützen. Informationen auf den Samentüten helfen die Saattechnik und Im Hinblick auf einen schonenden Umgang mit natürlichen den Abstand festzulegen. Die Samen der Nutzpfl anzen sind Ressourcen und Nachhaltigkeit sollten anstatt torfhaltigen im Gegenteil zu Blumen und Wildsamen meist Dunkelkeimer Erden umweltverträgliche Produkte verwendet werden. Nach- und werden anschließend mit Erde bedeckt und vorsichtig wachsende Rohstoff e, z. B. Rindenabfälle oder gärtnerische mit einer Gießkanne (Brausekopf um die Samen nicht zu ver- Pfl anzenabfälle werden in jüngerer Zeit für die Herstellung von schwämmen) angegossen. qualitativ hochwertigen Kultursubstraten verwertet. Aussaaten kennzeichnen, um die Nutzpfl anze im Beet wieder- Beim Gärtner werden Erden für verschiedene Anwendungs- zuerkennen! bereiche angeboten, z. B. Blumenerde, Kübelpfl anzenerde, Pfl anzerde für Container, Gemüsebeete usw. Diese Erden sind den jeweiligen Kulturformen im Gehalt an Mineralsalzen und Mit den besten Grüßen in ihrer Struktur optimal angepasst. Petra Schuck

18 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Anzeigen Das Pfi ngstfest des Gartenbauvereins sowie der Markt auf der Würzburger Straße fi nden 2019 nicht statt! Entgegen der Tradition wird in diesem Jahr in Helmstadt das Pfi ngstfest am Pfi ngst- sonntag und das Markttreiben am Pfi ngstmontag nicht stattfi nden. Der Gartenbauverein als Initiator der Helmstadter Pfi ngsttage hat in den letzten Jah- ren einen deutlichen Strukturwandel erfahren. In den Reihen der aktiven Verantwor- tungsträger sind deutliche Lücken entstanden, ehrenamtliche Helfer wurden immer weniger. Aus diesem Grund ist auch das Pfi ngstfest mit seinem Markttreiben für uns als Verein in der bisherigen Form nicht mehr zu stemmen. Des Weiteren sind das Interesse der Helmstadter Gewerbetreibenden und auch die aktive Unterstützung für die Marktorganisation kaum noch vorhanden. Sicher hat dies auch mit einer fehlenden Kaufkraft (der direkte Einkauf der Besucher auf dem Markt) zu tun. All dies hat zu unserer Entscheidung geführt das Pfi ngstfest und das Markttrei- ben in diesem Jahr abzusagen. Wir hoff en um das Verständnis all jener, die uns über all die Jahre tatkräftig und fi nan- ziell unterstützt haben, denen der Pfi ngstmarkt so viel bedeutet hat wie uns. Wir hoff en auf das Verständnis unserer Gäste, die uns in Höhen und Tiefen und bei jeder Wetterlage die Treue gehalten haben. Viele Jahre ist es uns gelungen einen interessanten und abwechslungsreichen Markt zu organisieren. Jedoch braucht es ein deutliches „mehr“ an Verantwortungsträgern, Manpower, Helfer und Kaufkraft. Wir werden die aktuelle Zeit nutzen um neu zu planen was zukünftig machbar sein wird, mit welchen Projekten wir unsere Mitglieder und Gäste begeistern können, eine Neuausrichtung für Pfi ngsten 2020. Für jede Form der Unterstützung sind wir von Herzen dankbar. Vorstandschaft Werden Sie Moor- Verein für Gartenbau & Landespfl ege Helmstadt e.V. und Klimaschützer! Gärtnern Sie torffrei!

Weitere Infos unter www.NABU.de/moorschutz

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 19 Anzeigen Anzeigen

20 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Schützengesellschaft Elisabethenverein e.V. Helmstadt Holzkirchhausen

115 Jahre Wir laden unsere Mitglieder und Kindergarteneltern Schützengesellschaft Helmstadt e.V. recht herzlich ein. zur Jahreshauptversammlung 2019 Sa.11. Mai 2019 am Freitag, 24.05.2019 um 19:30 Uhr 16:00 -18:00 Uhr Jugendbiathlon ab 12 Jahre im Gasthaus „Grüner Baum“ 17:00 Uhr Festbetrieb 19:30 Uhr Tanz mit Thomas Oechsner mit Barbetrieb Tagesordnungspunkte Für Essen und Trinken ist gesorgt: 1. Begrüßung Es gibt verschiedene Grillspezialitäten 2. Jahresbericht des Vorstandes 3. Kassenbericht 4. Genehmigung des Jahresberichtes und der Jahresrechnung 5. Genehmigung des Haushaltsplanes mit Stellenplan 6. Bericht der Kindergartenleitung So. 12. Mai 2019 7. Neuwahlen der Vorstandschaft um10:30 Uhr Alphornmesse am Schützenhaus 8. Wünsche und Anträge mit den Langhölzern aus Röllbach

Jennifer Freund 1. Vors. Elisabethenverein

nach der Kirche: Ansprache und Ehrungen TERMINE IN KÜRZE ab 12:00 Uhr Mittagessen Hinweis: Die Termine wurden dem Veranstaltungskalender entnommen; Gemischter Braten mit Klöße+Blaukraut sie können sich möglicherweise kurzfristig ändern Schnitzel mit Pommes und Salat Mai 2019 ab 13:30 Uhr Festbetrieb mit der Aalbachtaler Jugendkapelle 11. und 12. Mai Schützengesellschaft: Stiftungsfest Sa./So. 14:00 - 18:00 Uhr Boxbeutel und Schinkenschießen Spaßschießen für die Jugend Sa. 11. Mai FC Helmstadt: Muttertagsfeier Kaff ee und Kuchen , Brotzeit Do. 16. Mai "Bunter Tisch“ - Information des ab 18:30 Uhr Preisverteilung vom Ortsvereinschießen 19.30 Uhr Umweltbeauftragten im Milchhaus

Sa. 18. Mai Gesangverein Melomania: Liederabend

Fr. 24. Mai Elisabethenverein Holzkirchhausen: Jahreshauptversammlung

25. und 26. Mai Gesangverein Frohsinn: Sa./So. Kindermusical

Do. 30. Mai Sportverein Holzkirchhausen: Vatertagsturnier Vorschau: Juni

Sa. 1. Juni TV Helmstadt: Steckerlfi schessen

So. 2. Juni Gesangverein Melomania: Konzert „Kunterbunt“

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 21 Aus Vereinen und Verbänden

Kath. Frauenbund Helmstadt

Hausnotruf und Menüservice für zu Hause Sammlung des Müttergenesungswerkes 2019 Informationsabend, Dienstag, 07.05.19 von 17.30 - 18.30 Uhr „Alltagsengel brauchen neuen Schwung“. Auf Ihre Spende Ein Notrufknopf kann zu Hause zu mehr Sicherheit und länge- kommt es an! Das ist das Motto der Haus- und Straßensamm- rer Selbständigkeit beitragen. Wie funktionieren diese hilfrei- lungen des Müttergenesungswerks. Sie werden in Helmstadt chen Geräte für ältere Menschen? und Holzkirchhausen vom Kath. Frauenbund durchgeführt. Welche Varianten und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es? Für diese Sammlung wird wieder sehr herzlich um Ihre Unter- Der Referent stellt Ihnen auch den Menüservice vor, der Senio- stützung gebeten. ren an 365 Tagen im Jahr Mahlzeiten direkt nach Hause liefert. Referentin: Seniorenberaterin beim Malteser Hilfsdienst Tagesausfl ug nach und Umgebung In Kooperation mit dem Malteser Hilfsdienst in Würzburg und Umgebung. Veranstaltung im Rahmen der Seniorenwo- Herzliche Einladung zu unserem Tagesausfl ug mit dem Bus chen im Landkreis Würzburg. nach Aub und Umgebung. Teilnahme kostenfrei! Termin ist Mittwoch, der 26. Juni 2019. Busabfahrt ist um 9.30 Uhr an der Raiff eisenbank in Helmstadt. Anzeige In Aub ist um 10.30 Uhr eine Führung durch das Spitalmuseum mit neugotischer Spitalkirche (einzigartig in Deutschland). Eindrucksvoll erhebt sich am Rande der Altstadt von Aub der geschlossene Baukomplex eines fränkischen Landspitals, das auf eine mehr als 600jährige Geschichte zurückblicken kann. Worin bestanden Alltag und Festtag der Pfründner, wie sah die Heilkunst der armen Leute aus, wie wandelte sich durch die Zeiten die Einstellung zu Alter und Tod? Um 12.30 Uhr ist ein gemeinsames Mittagessen in Oberickels- heim im Landgasthof zum Rappen geplant. Anschließend Füh- rung mit der Heilpraktikerin Frau Großmann (Wildkräuter – ein Unkraut im Garten?) durch den Wildkräutererlebnisacker Unser Team ermöglicht einen mit vielen Informationen über die Heilkraft der Wildkräuter und deren Wirkung. Frau Großmann erklärt die Anwendung attraktiven Nebenverdienst der Kräuterheilkunde nach Hildegard von Bingen und bietet danach Kaff ee/Tee und liebevoll hergestellte Kuchen im Kräu- terhof an.

Werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft! Als selbstständiger Ca. 16.30 Uhr Rückfahrt über mit Besichtigung Ansprechpartner beraten Sie unsere Kunden zur optimalen Absicherung. Mit der Kirche (Kleinod der fränkischen Kirchenausstattung) ausgezeichneten Produkten zu einem exzellentem Preis-Leistungs-Verhältnis. Das schafft Nachfrage – und Sie können sich Ihre Zeit komplett frei einteilen. Preis 20 - 25 € (Busfahrt, Eintrittsgeld Museum, Führung Wild- kräuterhof) Nebenberuflicher Vermittler (w/m/d) Anmeldung zu diesem Ausfl ug bis spätestens 17. Juni für unseren Standort in Helmstadt gesucht bei Rita Schott Tel. Nr. 09369/1209. ,KU3URƮO Alle Interessenten auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. • Sie sind kommunikationsstark und können überzeugen • Sie übernehmen gerne Eigenverantwortung, sind motiviert und lernbereit • Sie können gut mit dem PC umgehen

Unsere Leistungen • Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre neue Aufgabe vor; ein fester Ansprechpartner steht Ihnen immer zur Seite • Wir bieten eine starke Versicherungsmarke mit großem Kundenpotenzial Unsere Hilfe kennt keine

Bewerben Sie sich direkt bei: Grenzen. Unsere Mittel leider Frau Katja Kalkbrenner, Ludwigstr. 20, 97070 Würzburg, schon. Spenden Sie jetzt. Tel. 0931 3059-188, Fax 0931 3059-275, [email protected]

Spendenkonto: 41 41 41 BLZ: 370 205 00 www.DRK.de

22 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Gesangverein Frohsinn Helmstadt

Rückblick

Bunter Liederabend in Kembach Einen kurzweiligen und vergnügten Abend konnten die Besucher des Liederabends des Gesangverein Kembach genießen. An- lässlich des 40jährigen Bestehens des Ge- mischten Chores fanden sich mehrere be- freundete Gastchöre ein. Zudem wurden verdiente Mitglieder des Vereins durch den Sängerbund Badisch-Franken geehrt. Der Gemeinsame Chor des MGV Froh- sinn trug 4 Liedbeiträge vor. Mit einem gehauchten Handkuss Richtung Publikum beim Schlussakkord des letzten Liedes verabschiedete sich der Chor von seinen Zuhörern. Begeisterter Applaus aus dem Saal war der Lohn für den gelungenen Auftritt. Foto: Winfried Schraudt

Vorschau

50 Jahre Kinderchor KINDERMUSICAL im Haus Frohsinn Am Samstag, 25. Mai und am Sonntag, 26. Mai gestalten der Kinderchor und die Bambinis das Taschenlampen-Musical „Geschöpf der Nacht“ von Andreas Schmittberger. Beginn ist am Samstag um 17:00 Uhr und am Sonntag um 16:00 Uhr. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher bestens gesorgt. Am Sonntag wird bereits um 14:30 Uhr geöff net zu Kaff ee und Kuchen. Am Dienstag, 28. Mai fi ndet eine Sonderauff ührung um 14:00 Uhr statt. Diese ist als besonderes Angebot für Kinder im Kindergarten und in der Grundschule angedacht. Herzlich willkommen sind natürlich auch weitere Gäste. Auf die Kinder wartet zudem eine kleine Überraschung. An allen Tagen ist der Eintritt frei und freie Platzwahl. Feiern Sie mit uns das 50jährige Bestehen unseres Kindercho- res. Besuchen Sie eine der Auff ührungen und auch Sie werden sicherlich über die großartigen Leistungen der kleinen Künst- ler staunen und vielleicht dann sogar etwas nachdenklich das Haus Frohsinn wieder verlassen. Denn das zentrale Thema ist Freundschaft oder Ausgrenzung. Hat nicht jeder ein Talent, das Respekt verdient? Zur Geschichte: Auf der Sommersonnenwiese brauchen 3 Freunde kein Glüh- würmchen, welches auch gerne mitgespielt hätte. Es wird weg- gejagt. Doch dann ist die Sonne weg und es ist dunkel. Jetzt wäre das Würmchen so wichtig. Sogar die Zuschauer müssen nun mit ihren Taschenlampen aushelfen und für Licht sorgen. Verantwortlicher: Veranstalter MGV Frohsinn Bitte daher kleine Taschenlampen zu den Auff ührungen mit- bringen, wenn Sie den 3 kleinen Freunden auf der Wiese helfen Weitere Infos zu unserem Verein unter: wollen. www.frohsinn-helmstadt.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 23 Anzeigen

24 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Foto: Liane Görler

Melomania Rückblick Vocal Total - das Konzert der jungen Jahresgottesdienst Gesangverein Melomania Helmstadt Stimmen Mit afrikanischem Liedgut brachten die Chöre die Lebensfreu- Was ist VOCAL TOTAL? - de aus Zimbabwe, Ghana und Südafrika in die Katholische Kir- Dahinter steckt die Idee, che St. Martin in Helmstadt. jungen und junggebliebe- nen Chören die Möglich- Der Jahresgottesdienst des GV Melomania Helmstadt wurde keit zu geben, in einem von Femina- und Jugendchor Melomania gestaltet. zeitgemäßen Rahmen ihre Rhythmisch, begeisternd und gefühlvoll wurde die Musik Afri- Lieder vor gleichgesinnten kas vorgetragen. Chören und interessier- tem Publikum zu präsen- Zusammen mit der Kirchengemeinde wurde zum Abschluss tieren. ein Lied aus Südafrika angestimmt: „Tuma mina, tuma mina, Tuma mina so mandla“. Wir selbst, das Vocalensemble Melomania, sind ein junger Chor, der Freude am Singen von traditionellen Gospels, Pop- Im Anschluss begleiteten die Helmstadter Musikanten die Kir- und Rock-Songs bis hin zu klassischen Chorwerken hat. Diese chenparade zur Jahreshauptversammlung in das Vereinslokal Leidenschaft möchten wir mit Ihnen und unseren Gastchören Gasthaus Stern, zu der die Vorstandschaft der Melomanen ein- aus der Region an unserem VOCAL TOTAL Festival teilen. geladen hatte. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt. Barbetrieb nach der Veranstaltung.

Melomania im Mai Melomania Ausblick

Melomania Chöre besuchen Jubiläumsliederabend „Kunterbunt“ das Konzert der Nachwuchschöre des Gesangvereins Klangfarben Böttigheim im Melomania Helmstadt Samstag, 04. Mai, 19:30 Uhr Samstag, 02. Juni 2019 Beginn: 14.30 Uhr Frankenlandhalle, Böttigheim Ort: Turnhalle Helmstadt / Turnhallenweg Anlässlich des 90jährigen Bestehens vom Gesangverein Kunterbunt – dieser Name steht für unser Chorkonzert, das Böttigheim sind Femina- und Männerchor Melomania einge- von den Jugend- und Kinderchor, sowie vom Spatzennest der laden. Melomania - Chören veranstaltet wird. Bei diesem Konzert sol- len Chöre aus der Region ihre Liedvorträge vor gleichgesinnten Wir freuen uns auf einen Abend mit Gesang und Musik. Chören und einem interessiertem Publikum präsentieren. Einsingen: Am Graben Einlass: 14:00 Uhr Konzert: 14:30 Uhr – ca. 15:30 Uhr 18:30 Uhr Femina Nach dem Konzert werden Kaff ee und Kuchen angeboten. 18:45 Uhr Männerchor 19:00 Uhr Busabfahrt Am Graben / Ecke Schulstraße Weitere Info unter: www.mfe-helmstadt.de

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 25 Anzeigen

26 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Aus Vereinen und Verbänden

Country Club Uettingen „Spirit of Wild West e.V.“ Steckerlfisch TV Biergarten

Leckere Makrelen, über Holzkohle gegrillt!

Samstag, 1.Juni 2019 ab 18.30 Uhr Steckerlfisch Kaffee und Kuchen Pommes, Bratwurst / Currywurst und Schaschlik

Anzeigen Putzfee für ca. 3 Std pro Woche in Uettingen gesucht. Tel. 0176 - 963 680 50

Samstag ab 13 Uhr Festbetrieb mit Ponyreiten, Bogenschießen, Schmiedevorführung, Kinderprogramm, Kindersaloon u. v. m. Suchen nette Putzhilfe Samstag ab 20 Uhr Live-Music mit der Flat Iron Band in Greußenheim für 3 - 4 Stunden / Woche.

Sonntag ab 9 Uhr Westernfrühstück Telefonnummer 0151 - 188 387 60 Sonntag ab 11 Uhr Country-Frühschoppen mit dem Cardets-Duo und dem 6. Uettinger Melkwettbewerb, dieses Zu verkaufen: Garten 459 qm Mal mit internationalem Teilnehmerfeld! im Weberlein mit Halle, Gartenhaus Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen bestens gesorgt! und Gewächshäusern. Preis VB. Tel. 09369-2429 Wir freuen uns auf Euch!

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 27 Kirchliche Nachrichten

Evangelische Kirchengemeinde Uettingen

Obertorstraße 1, 97292 Uettingen, Tel. 09369 2391; E-Mail: [email protected] Einladung

Öff nungszeiten: Mittwoch von 9:00–11:30 Uhr, Sehr geehrte Mitglieder der TAFEL Höchberg und westlicher Landkreis! jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat von 9:00–14:00 Uhr Freitag von 9:00–12:30 Uhr Hiermit laden wir Sie ein zur

Termine: Mitgliederversammlung Für Kinder: jeden Dienstag 9.30–11.30 Uhr am Freitag, den 24. Mai 2019 „Kleine Strolche“-Krabbelgruppe Beginn um 19 Uhr! am 12.05. um 11.30 Uhr Kinder-Eltern-Kirche im Haus der Vereine/AWO, Winterleitenweg 2 in Höchberg, Für Senioren: 09.05. Club 60 Tagesfahrt „Fränkische Seenplatte“ Für Konfi rmanden: am 04.05.19 von 10.00 - 11.30 Uhr Stellprobe; Tagesordnung: 19.00 Uhr Beicht- und Abendmahlsgottes 1. Begrüßung dienst zur Konfi rmation 2. Bericht aus dem Vorstand Nächste Kirchenvorstandssitzung am 16.05. um 19.00 Uhr 3. Kassenbericht Unsere Gottesdienste in der Bartholomäuskirche: 4. Bericht der Revisoren Sa. 04. Mai Beicht- und Abendmahlsgottesdienst zur Konfi rmation 5. Entlastung der Vorstandschaft 19.00 Uhr Pfrin. Männer 6. Neuwahl der Vorstandschaft So. 05. Mai Miserikorias Domini 7. Verschiedenes 10.00 Uhr Pfrin. Männer - Konfi rmation –

So. 12. Mai Jubilate Über Ihr Kommen würden wir uns sehr freuen! 10.30 Uhr Pfr. Betschinske Im Namen der Vorstandschaft: 1. Vorsitzende: Magda Roßbach 11.30 Uhr Kinder-Eltern-Kirche, Pfrin. Schürmann So. 19. Mai Kantate 10.30 Uhr Pfr. i.R. Eichner So. 26. Mai Rogate 10.30 Uhr Präd. Krönert Do. 30. Mai Christi Himmelfahrt 11.00 Uhr Pfr. Betschinske Katholische So. 02. Juni Exaudi Öff entliche Büchereii 10.30 Uhr Präd. Krönert Änderungen zu unseren Terminen und Veranstaltungen Im Kies 4, im Rathaus EG werden im Gottesdienst angekündigt. Öff nungszeiten Beachten Sie bitte auch unsere Homepage www.evangelische-kirchengemeinde-uettingen.de Sonntag 09:45 – 11:00 Uhr Dienstag 09:30 – 10:30 Uhr Mittwoch 18:00 – 19:00 Uhr Fragen, Wünsche, Anregungen? Unsere Konfi rmanden am 5. Mai 2019 Sie erreichen uns zu den Öff nungszeiten aus Helmstadt / Holzkirchhausen: unter Telefon 09369 - 5639988 Evan Eck – Am Klinggraben 1 bzw. per E-Mail: [email protected] Benedikt Wander – Würzburger Straße 26 Anna-Louisa Linge – Würzburger Straße 7 Das Team der Katholischen Öff entlichen Bücherei Helmstadt

28 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Kirchliche Nachrichten

Sonntags. Halb sieben Abendgottesdienst in der Region ST. MARTIN - Helmstadt ST. ÄGIDIUS - Holzkirchhausen jeden Sonntag, 18.30 Uhr, in der kath. KIrche Uettingen Katholische Pfarrgemeinde Man möchte damit den LebensgewohnheitenidMh der Menschen entgegenkommen, die am Sonntagmorgen gerne ausschlafen Helmstadt oder die Zeit mit ihrer Familie verbringen. Öff nungszeiten des Pfarrbüros St.-Martin-Str. 16, Helmstadt Verschiedene Zelebranten geben den Messfeiern ein persönliches Donnerstags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung. Gepräge. Von Zeit zu Zeit gibt es eine Wortgottesfeier. An dieser Vielfalt ist auch die musikalische Gestaltung ausgerichtet. Tel. 09369/2362, Fax 09369/20115, E-Mail: [email protected] Eingeladen sind Christen aus der ganzen Region. Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-hlb.de Eine eigene Homepage: www.sonntag-halb-sieben.de gibt nähere Informationen. Gottesdienstzeiten Helmstadt: Samstags: 18:30 Uhr Sonntags: 09:00 Uhr Margit Rotter, Leiterin Diözesanbüro jeden 1. Sonntag im Monat um 10:30 Uhr

Gottesdienstzeiten Holzkirchhausen: Sonntags 10:30 Uhr jeden 1. Sonntag im Monat um 09:00 Uhr Das Pfarrbüro Bei gewissen Anlässen können sich die Zeiten ändern, dies ist ist am Donnerstag, 9. Mai geschlossen! jeweils der Gottesdienstordnung zu entnehmen. Sie können die aktuelle Gottesdienstordnung auch bei www.helmstadt-online.de einsehen bzw. herunter laden. Anzeige Unsere Heilige Erstkommunion

Die Kommunionkinder 2019 aus Helmstadt sagen Danke Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu unserer 1. Hl. Kommunion möchten wir uns auch im Namen unserer Eltern ganz herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt auch dem Herrn Pfarrer Berthold Grönert und Allen die den Gottesdienst so festlich mitgestaltet haben.

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 29 Ärzte und Apotheken

Di. 14.05. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Notruf 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Die Notruf-Nr. 112 hat folgende Vorteile: gebührenfrei wählbar auch mit Handys ohne Guthaben und vorwahlfrei Mi. 15.05. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 sowohl im Festnetz wie auch in den Mobilfunknetzen. St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Do. 16.05. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst Fr. 17.05. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300  ist erreichbar unter der Rufnummer 116117. Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6, 09369/2755 Unter dieser Rufnummer erreichen sie den Hausbesuchs- Sa. 18.05. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 dienst und bekommen Informationen, wenn sie nicht wissen Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 an wen und wohin sie sich wenden sollen. So. 19.05. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Eine Anmeldung in einer der Bereitschaftspraxen ist nicht nötig. -Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Bereitschaftspraxis im Juliusspital in Würzburg Mo. 20.05. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 – neben der Notaufnahme in der Koellikerstraße: Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Samstag, Sonntag und Feiertag: 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr Di. 21.05. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Mi. 22.05. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Chirurgen und Orthopäden sind weiter in der bisherigen Apotheke , Jahnstr. 1,  09366/9801103 Bereitschaftspraxis an der Theresienklinik, Domerschulstr. 1. Do. 23.05. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 Kinder- und jugendärztlicher Bereitschaftsdienst: Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 Tel. 0700 35070035 Fr. 24.05. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Notdienst der Apotheken Sa. 25.05. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Notdienst jeweils von 8:00 Uhr So. 26.05. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 bis 8:00 Uhr des Folgetages Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Tel. 0800 00 22 833 Mo. 27.05. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 Hinweis: Die Termine könn en sich kurzfristig ändern; Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 es wird empfohlen, jeweils vorher anzurufen. Di. 28.05. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Mi. 01.05. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 Mi. 29.05. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Do. 02.05. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Do. 30.05. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31,  09391/98990 Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Fr. 03.05. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Fr. 31.05. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Sa. 04.05. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103 Sa. 01.06. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 So. 05.05. Main-Tauber-Apotheke, Wertheim, Eichelgasse 56 A,  09342/1830 So. 02.06. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Marien-Apotheke, Würzburger Str. 5-7, Reichenberg  0931/661030 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Mo. 06.05. Schäfer’s Apotheke, Bahnhofstr. 23, Wertheim,  09342/9177300 Mo. 03.06. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36,  09395/251 St.-Martin-Apotheke, Helmstadt, Würzburger Str. 3,  09369/980280 Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3,  0931/662617 Di. 07.05. Bären-Apotheke, Wertheim-Bestenheid, Leonhard-Karl-Str. 3,  09342/5100 Di. 04.06. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630  Schloss-Apotheke, Rottenbauer, Würzburger Str. 3, 0931/662617 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755  Mi. 08.05. Hubertus-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 31, 09391/98990 Mi. 05.06. easy-Apotheke Marktheidenfeld, Georg-Mayer-Str. 15a,  09391/9088844 Rathaus-Apotheke, Uettingen, Würzburger Str. 6,  09369/2755 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Do. 09.05. Schloss-Apotheke, Remlingen, Marktplatz 2,  09369/99199 Do. 06.06. Apostel-Apotheke, Esselbach, Dorfstr. 5,  09394/718 Riemenschneider-Apotheke, Eisingen, Hauptstr. 19,  09306/1224 Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Fr. 10.05. Schäfer’s Apotheke, Obere Pfarrgasse 26, Kreuzwertheim,  09342/21999 Anzeige Bavaria-Apotheke in der Hauptstraße, Höchberg, Hauptstr. 34,  0931/48444 Sa. 11.05. Laurentius-Apotheke, Marktheidenfeld, Kreuzbergstr. 5,  09391/98190 Praxis Dr. med. J. Schmelz Apotheke am Rosengarten, Kist, Am Rosengarten 22,  09306/3125 Holzkirchhausener Str. 47 97264 Helmstadt  So. 12.05. Apotheke Lengfurt, Friedrich-Ebert-Str. 36, 09395/251 Wir machen Urlaub vom 10.06. - 14.06.2019 Brunnen-Apotheke, Waldbüttelbrunn, August-Bebel-Str. 55-59,  0931/3043020 Vertretung übernimmt: Frau Rieck Mo. 13.05. Spessart-Apotheke, Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 21,  09391/98630 Hauptstraße 15, 97277 Neubrunn Tel. 09307-988440 Apotheke Kleinrinderfeld, Jahnstr. 1,  09366/9801103

30 Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 Anzeigen

WÜ-Stadtmitte Weitere Filialen: seit über Eichhornstr. 2a Höchberg | 25 Jahren Tel. 0931-14474 WÜ-Heuchelhof |

Mitteilungsblatt Markt Helmstadt Mai 2019 31 Anzeigen

sparkasse-mainfranken.de/karriere

Mehr als nur ein Job. Kommen Sie zu Deutschlands größtem Finanzdienstleister. Ihre Sparkasse bietet Ihnen gute Ausbildungs- und Karriere- chancen. Jetzt bewerben unter: sparkasse-mainfranken.de/karriere Durchstarten ist einfach.