Wanderung

Der Hotzenwald-Querweg - von Schopfheim nach

Erlebnis Länge 44,7 km Schwierigkeit mittel Landschaft Höhenmeter 1721 m Kondition 1681 m Technik Dauer 14:01 h

Empfohlene Jahreszeiten J F M A M J J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen © Vermessungsverwaltungen der Bundesländer und BKG (www.bkg.bund.de), Österreich: 1996-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Italien: © 1994-2012 NAVTEQ. All rights reserved., Schweiz: Geodata swisstopo (5704002735)

1 Wanderung

Der Hotzenwald-Querweg - von Schopfheim nach Waldshut

Wegeart Asphalt 10.9 km Schotterweg 14.3 km Weg 11.9 km Pfad 3.6 km Straße 4.0 km

Beschreibung Wehratal - Strittmatt - Göhrwihl - Albtal - Unteralpfen - Eschbach - Waldshut Kurzbeschreibung Tipp des Autors Abwechslungsreiche Wanderung, welche sich mit Öffnungszeiten Erdmannshöhle dem Besuch der Erdmannshöhle und des Eichener ab Sonntag vor Ostern bis einschließlich 01. Sees verbinden lässt. November: Beschreibung 13. April - 06. Juni: Die Route führt von Schopfheim zum Ortsteil Eichen Werktags 10-15 Uhr (3,0km) - wenn Sie Glück haben, können Sie dort auf Samstag, Sonntag, Feiertag 10-17 Uhr dem verkarsteten Dinkelberg den geheimnisvollen 07. Juni - 14. September: See entdecken. täglich 10-17 Uhr Weiter geht es in die Nachbargemeinde Hasel 15. September - 01 November: (4,0km) - hier lohnt sich eine kleine Unterbrechung Werktags 10-15 Uhr der Wanderung, um in die faszinierende Welt der Samstag, Sonntag, Feiertag 10-17 Uhr Erdmannshöhle (Tropfsteinhöhle) abzutauchen. Ausrüstung Im weiteren Verlauf erkunden Sie das Wehratal mit Gutes Schuhwerk und warme Jacke empfiehlt sich dem Stausee (3,5km) und erreichen über die für den Besuch der Erdmannhöhle. Ödlandkapelle (8,5km) den Luftkurort (3,5 km). Anfahrt Von dort geht es weiter über den Gugelturm (2,0km) B317 nach Schopfheim nach Strittmatt (2,0km). Nach weiteren 4,5 km Parken kommen Sie in der Gemeinde Göhrwihl an. Es Parkplätze (teilweise gebührenpflichtig) in folgen nach 1 km die Ortschaften Albtal, nach 3 km Schopfheim, z.B. Altstadt, Stadthalle, Marktplatz Unteralpfen und nach 5 km Eschbach. Öffentliche Verkehrsmittel Hier starten Sie zur letzten Etappe und erreichen nach 5 km Ihr Ziel: die Stadt Waldshut. S6 Basel - Schopfheim Weitere Infos / Links Startpunkt der Tour Der Eichener See ist ein temporär erscheinender Schopfheim See. Wegbeschreibung Schopfheim - Eichen - Hasel - Herrischried -

2 Wanderung

Der Hotzenwald-Querweg - von Schopfheim nach Waldshut

Zielpunkt der Tour Gasthof zum Hirschen Waldshut Strittmatt 117 Eigenschaften 79733 Görwihl aussichtsreich geologische +49 7754 49257045 Highlights Streckentour mit Tourist-Information Hotzenwald Einkehrmöglichkeit Hauptstraße 54 Interessante Punkte 79733 Görwihl +49(0)7754/70810 Heimatmuseum Hotzenwald Görwihl Landgasthof Hirschen Marktplatz 9 Tipp 79733 Görwihl Einungsstr. 38 +49(0)7754/70810 http://www.goerwihl.de 79774 +49 7753 5283 Tourist-Information Schopfheim Waldshuter Hof

Hauptstr. 23 Kaiserstr. 56 Tipp 79650 Schopfheim 79761 Waldshut-Tiengen +49 7622.396145 www.schopfheim.de +49 7751 87510

Tourist-Information Waldshut- Autor und Quelle Tiengen Autor Jutta Hofmann Wallstr. 26 Tipp 79761 Waldshut-Tiengen erstellt 03.02.2014 +49 7751.833200http://www.waldshut-tiengen.de geändert 05.02.2014 Quelle Schwarzwald Tourismus Schopfheim West

Schopfheim - Museum der Stadt Schopfheim

Wallstr. 10 79650 Schopfheim +49 7622.396190 oder +49 7622.63750 Hotzenwald Tourist-Info Herrischried

Hauptstr. 28 79737 Herrischried 07764-9200 41 Gasthaus Ochsen

Hauptstr. 14 79737 Herrischried 7764 9333599

3