Amtskurier Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt des Amtes Treptower Tollensewinkel, der Stadt und der Gemeinden , Bartow, , , Burow, , , , , Groß Teetzleben, Gültz, , , Röckwitz, , Tützpatz, Werder, Wildberg und .

Jahrgang 17 Freitag, den 11. Juni 2021 Nummer 06

Foto: Andreas Hermsdorf, pixelio.de

INHALT: Amtsinformationen S. 2 Geburtstage S. 8 Vereine & Verbände S. 12 Amtliche Bekanntmachungen S. 3 Kultur und Freizeit S. 8 Kirchliche Nachrichten S. 15 Aktuelles aus dem Amtsbereich S. 7 Schul- und Kitanachrichten S. 10 Treptower Tollensewinkel – 2 – Nr. 06/2021

Bereitschaftsdienst für Notfälle In dringenden Notfällen außerhalb der Geschäftszeiten der Stadt Altentreptow sind folgende Telefonnummern anzuwählen: Bürgermeister (Vorwahl Siedenbollentin) 03969 510213 1. Stellvertreterin des Bürgermeisters (Vorwahl Altentreptow) 03961 210050 2. Stellvertreterin des Bürgermeisters 0173 8226203

Bei Feuerausbruch und Gasgeruch sind sofort die Nummern 110 und 112 anzuwählen. Bei Störungen in der Gasversorgung bitte den Entstörungs- dienst der E.DIS Netz GmbH anrufen: 018 0 4551111! Bei Störungen der öffentlichen Wasserversorgung und Abwas- serentsorgung bitte den Bereitschaftsdienst der GkU mbH an- rufen: 03961 257333! Bei Störungen der Stromversorgung bitte den Entstörungs- dienst der E.On edis AG anrufen: 03361 7332333! Stadt Altentreptow - Fachbereich zentrale Verwaltung und Finanzen -

Corona-bedingte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung des Corona-Vi- rus sind die Fachgebiete der Stadtverwaltung Altentreptow bis auf Weiteres zu den folgenden Öffnungszeiten telefo- nisch zu erreichen:

Sprechzeiten des Bürgerbüros Tel.: 03961 2551360 Montag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch: keine Sprechzeit Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Sprechzeiten der Verwaltung Tel.: 03961 25510 Montag: keine Sprechzeit Dienstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr Mittwoch: keine Sprechzeit Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr

Für einen notwendigen persönlichen Termin im Rathaus ist eine telefonische Anmeldung im Vorab zwingend notwendig. Besucher sind angehalten, die Fachgebiete nur mit Schutz- maske aufzusuchen und den bekannten Abstand zu den Mitarbeiterinnen und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung zu halten.

Bartl Bürgermeister Link zu Anmeldung: www.apo-schnelltest.de/alms-apotheke Nr. 06/2021 – 3 – Treptower Tollensewinkel

Stellenausschreibung Die Stadt Altentreptow sucht eine(n) Klimamanager/in (m/w/d) zum 01.09.2021. Die Stadt Altentreptow ist geschäftsführende Gemeinde des Am- • methodische Beratung bei der Entwicklung konkreter Qua- tes Treptower Tollensewinkel. Das Amt Treptower Tollensewinkel litätsziele, Klimaschutzstandards und Leitlinien (z. B. Qua- und die Stadt Altentreptow haben ein integriertes Klimaschutz- litätsstandards für die energetische Sanierung), konzept für die kommunale Energie und Klimapolitik beschlos- • Aufbau von Netzwerken und Beteiligung externer Akteure sen. Die 19 amtsangehörigen Gemeinden des Amtes Treptower (z. B. Verbände) bei der Umsetzung einzelner Klimaschutz- Tollensewinkel haben großes Interesse an der Umsetzung von maßnahmen, Klimamaßnahmen im kommunalen und privaten Bereich. • inhaltliche Unterstützung und Vorbereitung der Öffentlich- keitsarbeit (z. B. Zulieferung von Texten). Im Rahmen dieses Konzeptes wird der Klimaschutz als Quer- • Fortschreibung der Energie - und CO2-Bilanz schnittsaufgabe wahrgenommen. Insgesamt beinhaltet das • Vorbereitung politischer Beschlüsse sowie Mitwirkung bei Klimaschutzkonzept vielfältige Handlungsfelder mit 36 Einzel- der Berichterstattung maßnahmen, welche nun sukzessive umgesetzt werden. • Durchführung von Wettbewerben, Kampagnen, Veranstal- Wesentlicher Grundgedanke ist es nun, kommunales Handeln tung etc. mit den Aktivitäten und Interessen der amtsangehörigen Ge- • Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung bürgerschaftlichem meinden und aller weiteren Akteure im Amtsbereich zu ver- Engagement und Aktivierung weiterer lokaler Akteure als binden. Multiplikatoren der kommunalen Arbeit im Klimaschutz Die Stelle wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Na- Wir bieten: turschutz und nukleare Sicherheit gefördert und ist zunächst • zeitlich befristet Stelle als Förderprojekt in der Zeit vom befristet für 2 Jahre mit der Option einer Verlängerung um ein 01.09.2021 bis 31.08.2023 mit der Option der Verlängerung weiteres Jahr. um ein weiteres Jahr • die Stelle ist zum 01.09.2021 zu besetzen Während der Projektzeit, wird Ihnen ein vielseitiges und span- • die Vergütung erfolgt nach TVöD, EG 11 nendes Aufgabegebiet geboten. • die Arbeitszeit beträgt für die Stelle 40 Stunden wöchentlich Unsere Erwartungen an Sie: • tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung nach TVöD • ein abgeschlossenes Studium einer technischen Fachrich- • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Ka- tung, vorzugsweise mit den Schwerpunkten Energieeffizi- lenderjahr enz, Klimaschutz, Energie- und Gebäudetechnik bzw. ein • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung im öffent- gleichartiges und gleichwertiges Studium, idealerweise lichen Dienst) mehrjährige Berufserfahrung im Klimaschutzmanagement • Dienstwagen oder einem vergleichbaren Gebiet Die Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen • wünschenswert wären Erfahrungen in der Planung, Durch- mit Behinderung und Bewerberinnen/Bewerbern mit Migrati- führung und Moderation von Veranstaltungen onshintergrund unter Beachtung der gesetzlichen Regelungen • konzeptionelle, kreative und fachübergreifende Denk- und sind für uns selbstverständlich. Arbeitsweise Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen aussagekräfti- • Interesse an intensiver Öffentlichkeitsarbeit gen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, • Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit Nachweise über vorhandene Qualifikationen, Führerschein u. a.) • Serviceorientiertheit im Umgang mit Bürger*innen sowie bis zum 30.06.2021 an: die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Teilnahme an Digitale Bewerbung: Sitzungen der gemeindlichen Gremien und/oder Projekten an die E-Mail-Adresse: [email protected] außerhalb der üblichen Arbeitszeit Betreff: Stellenausschreibung Klima • fundierte EDV-Kenntnisse (Windows und MS Office, Fa- (aus Sicherheitsgründen bitte nur in PDF-Format) chanwendungen) Bewerbungen in Papierform: • freundliches, verbindliches und überzeugendes Auftreten Stadt Altentreptow • Fahrerlaubnis der Klasse B Fachgebiet Zentrale Verwaltung Aufgabenbereich: Frau Schulz • Initiierung, Koordination und konkrete Umsetzung bestimm- Rathausstraße 1 ter im Klimaschutzkonzept enthaltener Maßnahmen in den 17087 Altentreptow Handlungsfeldern Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterla- • Entwicklung, Raumordnung gen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen werden, • Kommunale Gebäude, Anlagen da eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit der • Versorgung, Entsorgung Stadtverwaltung Altentreptow derzeit nicht möglich ist. • Mobilität Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen in Bewerbungs- • Interne Organisationen mappen, Prospekthüllen o. ä. ist nicht notwendig. • Kommunikation, Kooperation • Aufgaben des Projektmanagements (z. B. Koordinierung Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbleiben die Bewerbungs-unterlagen nicht berücksichtigte(r) Bewerber/ der Umsetzung der verschiedenen Maßnahmen, Projekt- innen bis zum 31.12.2021 im Fachgebiet Zentrale Verwaltung überwachung), und werden danach vernichtet. • Unterstützung bei der Koordinierung und gegebenenfalls Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen Neugestaltung der ämterübergreifenden Zusammenarbeit Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Mit zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts (Moderation), der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis • Unterstützung bei der systematischen Erfassung und Aus- zur Vernichtung. wertung von klimaschutzrelevanten Daten (Controlling), • Fachliche Unterstützung bei Vorbereitung, Planung und Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, Umsetzung einzelner Maßnahmen aus dem Klimaschutz- werden von der Stadt Altentreptow nicht erstattet. konzept, Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen der Bewer- • Durchführung interner Informationsveranstaltungen und bung finden Sie auf der Webseite der Stadt Altentreptow Da- Schulungen, tenschutzerklärung - www.altentreptow.de Treptower Tollensewinkel – 4 – Nr. 06/2021

Stellenausschreibung Die Gemeinde Gültz sucht eine Erzieher (m/w/d) zum 01.09.2021. Zur Verstärkung unseres Kita-Teams suchen wir Sie! Wir bieten: In der Kindertagesstätte „Die kleinen Raupen“ in Gültz erwar- • tarifliches Entgelt plus Jahressonderzahlung nach TVöD ten Sie beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche pädago- • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Ka- gische Arbeit. lenderjahr Wir bieten Ihnen eine erfüllende und abwechslungsreiche Tä- • betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung im öffent- tigkeit. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als staat- lichen Dienst) lich anerkannte/r Erzieher/in oder eine gleichwertige Qualifi- • umfangreiche Qualifizierungsangebote kation haben und mit Freude und Engagement bei der Arbeit Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen aussage- sind, passen Sie gut in das vorhandene Team. kräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeits- Entwickeln Sie sich bei uns beruflich und persönlich weiter. zeugnisse, Nachweise über vorhandene Qualifikationen, Füh- rerschein u.a.) bis zum 18.06.2021 an: Ihre Voraussetzungen: • staatlich anerkannte Qualifikation als Erzieher (m/w) oder Digitale Bewerbung: gleichwertige Qualifikation an die E-Mail-Adresse [email protected] • Freude und Motivation bei der Arbeit mit Hortkindern Betreff: Stellenausschreibung Erzieher Gültz • Einfühlungsvermögen und einen wertschätzenden Um- (aus Sicherheitsgründen bitte nur in PDF-Format) gang mit den Kindern, Eltern sowie im Team Bewerbungen in Papierform: • die Bereitschaft zur offenen und kritischen Auseinander- Stadt Altentreptow setzung Fachgebiet Zentrale Verwaltung • Kreativität, Engagement u. a. in Bezug auf Beschäfti- Frau Schulz gungsangebote Rathausstraße 1 • eine gute Kontaktfähigkeit in der Arbeit mit den Kindern 17087 Altentreptow und den Eltern • die Bereitschaft und das Interesse an Fortbildung Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunter- • Teamfähigkeit, innovatives Denken und kreatives Handeln lagen per E-Mail in unverschlüsselter Form übertragen wer- • eine unterstützende und wertschätzende Haltung gegen- den, da eine verschlüsselte elektronische Kommunikation mit über Kindern, Eltern und Mitarbeiterinnen und Mitarbei- der Stadtverwaltung Altentreptow derzeit nicht möglich ist. tern Die Einreichung der Bewerbungsunterlagen in Bewerbungs- mappen, Prospekthüllen o.ä. ist nicht notwendig. Unser Angebot: Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbleiben • eine Kita, die ihre Konzeption als Leitfaden mit Leben um- die Bewerbungs-unterlagen nicht berücksichtigte(r) Bewerber/ setzt innen bis zum 31.12.2021 im Fachgebiet Zentrale Verwaltung • ca. 50 Kinderkrippen –, Kindergarten- und Hortkinder in und werden danach vernichtet. Ganztags-, Teilzeit– oder Halbtagsbetreuung Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Unterlagen wünschen, legen • Raum, die eigenen Fähigkeiten in das Team einzubringen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Mit • die Stelle ist zum 01.09.2021 zu besetzen der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständ- • die Vergütung erfolgt nach TVöD, EG S 8a nis zur Vernichtung. • die Arbeitszeit beträgt für die Stelle 25 Stunden wöchent- Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, lich (Arbeitszeit-Anpassungen nach Anzahl der Betreu- werden von der Stadt Altentreptow nicht erstattet. ungsverträge möglich) Datenschutzrechtliche Informationen im Rahmen der Bewer- • Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher, ge- bung finden Sie auf der Webseite der Stadt Altentreptow Da- sundheitlicher und persönlicher Eignung berücksichtigt tenschutzerklärung – www.altentreptow.de

Amtliche Bekanntmachung verwaltung Altentreptow, Fachgebiet Finanzen, Zimmer OG 1.07 zu den allgemeinen Sprechzeiten der Verwaltung einsehbar. Die der Gemeinde Breesen Auslegefrist beträgt 10 Arbeitstage, mit Beginn am 15.06.2021 Die Gebührensatzung für den Friedhof Kalübbe der Gemeinde und Ende am 06.07.2021. wurde auf der Internetseite des Amtes Treptower Tol- Breesen Hinweis: Ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, lensewinkel, http://www.altentreptow.de, veröffentlicht. die in der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vor- Fachgebiet pommern (KV M-V) enthalten oder aufgrund der KV M-V erlas- Zentrale Verwaltung sen worden sind, kann nach Ablauf eines Jahres seit der öffent- lichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden. Amtliche Bekanntmachung Daraus resultiert, dass ein Verstoß nur innerhalb der Jahres- der Gemeinde Breest frist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Die Gebührensatzung für den Friedhof der Gemeinde Breest wur- Gemeinde geltend gemacht werden kann. Eine Verletzung von de auf der Internetseite des Amtes Treptower Tollensewinkel, Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften http://www.altentreptow.de, veröffentlicht. kann abweichend von Satz 1 stets geltend gemacht werden. Fachgebiet Altentreptow, 11.06.2021 Zentrale Verwaltung gez. Furth Bekanntmachung des Jahresabschlusses Fachgebietsleiterin Finanzen 2018 der Gemeinde Grischow Amtliche Bekanntmachung Die Gemeindevertretung Grischow hat in ihrer Sitzung am der Gemeinde Groß Teetzleben 10.05.2021 den Jahresabschluss 2018 der Gemeinde Grisch- Die Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2018 der Gemeinde ow festgestellt und dem Bürgermeister für die Haushaltsführung wurde auf der Internetseite des Amtes Treptower Tol- 2018 die Entlastung erteilt. Teetzleben lensewinkel, http://www.altentreptow.de, veröffentlicht. Dem Jahresabschluss wurde durch die NKHR-Beratung, Herrn Necke, ein uneingeschränkter Bestätigungsvermerk erteilt. Fachgebiet Der Jahresabschluss 2018 mit seinen Anlagen ist in der Stadt- Finanzen Nr. 06/2021 – 5 – Treptower Tollensewinkel Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde Groß Teetzleben der Gemeinde Röckwitz Die Haushaltssatzung der Gemeinde Groß Teetzleben wurde auf Die Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2018 der Gemeinde der Internetseite des Amtes Treptower Tollensewinkel, http:// Röckwitz und die Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für www.altentreptow.de, veröffentlicht. Realsteuern der Gemeinde Röckwitz wurden auf der Internetseite des Amtes Treptower Tollensewinkel, http://www.altentreptow. Fachgebiet de, veröffentlicht. Finanzen Fachgebiet Finanzen

Öffentliche Ausschreibung

Verkauf eines bebauten Grundstückes Ehemalige Kindertagesstätte Bartow Die Gemeinde Bartow schreibt ein bebautes Grundstück zum Interessenten senden bitte ihr Angebot schriftlich in einem Höchstgebot aus. Es handelt sich hierbei um folgende Liegen- verschlossenen Briefumschlag versehen mit dem Vermerk schaft: An der Kleinbahn 1 in 17089 Bartow und umliegende „Bitte nicht öffnen - Angebot ehemalige Kita Bartow“ bis zum Grundstücke. 9. Juli 2021 an folgende Adresse: (Gemarkung Bartow, Flur 1, FS 9/3, 9/4, 11/1 und 11/2 (Gesamt- Amt Treptower Tollensewinkel - Gemeinde Bartow größe 9.992 m²). FG Gebäude- und Liegenschaftsmanagement Das mit einem eingeschossigen Gebäude (Massivbauweise) Rathausstraße 1 mit Satteldach bebautem Grundstück liegt an einer Straße und 17087 Altentreptow ist mit Wasser-, Strom- und Telefonanschlüssen erschlossen. Das Gebäude wurde zuletzt als Kindertagesstätte genutzt. Nach Ablauf dieser Frist eingehende Angebote sowie münd- Die Kosten für das Gutachten, die Notarkosten und Grunder- liche oder unvollständige Angebote und Angebote per E-Mail werbssteuer sowie die Katastergebühren trägt der Erwerber. oder Fax werden nicht berücksichtigt. Das Verkehrswertgutachten kann im Fachgebiet Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Rathausstraße 1 in 17087 Alten- Entscheidend ist der fristgerechte Eingang bei der o.g. Adresse. treptow, Zimmer E.12 eingesehen werden. In diesem Gutach- Verzögerungen bzw. Versäumnisse von mit dem Transport be- ten wurde eine Folgenutzung als kleingewerbliche Mischnut- auftragter Personen und Unternehmen sind Risiko des Bieters. zung mit Wohn- und gewerblichen Zwecken unterstellt. Auf die Datenschutzgrundverordnung und die Datenschutzinfor- Der Kaufinteressent erwirbt das Grundstück wie es zum Zeit- mationen des Amtes Treptower Tollensewinkel wird verwiesen. punkt des Abschlusses des Kaufvertrages steht und liegt. Er 28. Mai 2021 ist verpflichtet, sich selbst ein Bild von dem Zustand und der Beschaffenheit des Grundstückes zu machen. Weitere Infor- gez. Kmietzyk mationen erteilt Ihnen Frau Kmietzyk, Telefon 03961/2551-660 Fachgebietsleiterin bzw. per E-Mail: [email protected]. Bauverwaltung, Gebäude- und Liegenschaftsmanagement

IMPRESSUM: „Amtskurier“ Das Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt erscheint vierwöchentlich und ist bei der Stadt Altentreptow, Rathausstraße 1 in 17087 Altentreptow erhält- lich. Es wird in alle erreichbaren Haushalte verteilt. Eine weitere Bezugsmöglichkeit gegen Entrichtung der Postgebühr besteht bei der LINUS WITTICH Medien KG, Röbeler Straße 9, 17209 , Telefon 039931/5790, Fax 039931/57930, E-Mail: [email protected] oder www.wittich.de. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigen- Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 preisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse E-Mail: [email protected], www.wittich.de kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadt Altentreptow, Der Bürgermeister Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus Die weiteren amtsangehörigen Gemeinden/Der Amtsvorsteher in 4c-Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie Verantwortlich für eingesandte Beiträge: Die Verfasser bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen ver- unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter pflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der Anschrift des Verlages. hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Grafiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Anzeigen: [email protected] Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Auflage: 7.000 Exemplare; Erscheinung: monatlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen Treptower Tollensewinkel – 6 – Nr. 06/2021 Aufhebung der Amtlichen Bekanntmachung - Amtliche Bekanntmachung – über die Klarstellungs- und Klarstellungs- und Ergänzungssatzung Ergänzungssatzung der Gemeinde Röckwitz der Gemeinde Röckwitz für den Ortsteil für den Ortsteil Adamshof Adamshof im vereinfachten Verfahren Die Gemeindevertretung der Gemeinde Röckwitz hat mit Be- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Röckwitz hat mit Be- schluss vom 03.03.2021 die Klarstellungs- und Ergänzungssat- schluss vom 10.06.2021 die Klarstellungs- und Ergänzungssat- zung der Gemeinde Röckwitz für den Ortsteil Adamshof in der zung der Gemeinde Röckwitz für den Ortsteil Adamshof in der Fassung vom Februar 2021 als Satzung beschlossen. Fassung vom Februar 2021 klarstellend geändert im Mai 2021 Der räumliche Geltungsbereich der Satzung ist in dem als Anla- beschlossen. Der Geltungsbereich der Satzung ist im nachste- ge 1 beigefügten Kartenausschnitt dargestellt. henden Kartenausschnitt (Anlage I) dargestellt. Aufgrund formeller Fehler wird hiermit die Bekanntmachung der Die Satzung wird hiermit bekannt gemacht. Mit Ablauf des Ta- Satzung über die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung der ges der Bekanntmachung tritt die Klarstellungs- und Ergän- Gemeinde Röckwitz für den Ortsteil Adamshof vom 05.03.2021 zungssatzung der Gemeinde Röckwitz für den Ortsteil Adams- im Amtskurier als Bekanntmachungs- und Mitteilungsblatt des hof gemäß § 10 Abs. 3 BauGB i. V. m. der Hauptsatzung der Gemeinde Röckwitz in Kraft. Amtes Treptower Tollensewinkel aufgehoben. Die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung der Gemeinde Röck- Röckwitz, den 28.05.2021 witz für den Ortsteil Adamshof wird mit Begründung vom Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amt Treptower Komesker Tollensewinkel, Bauamt, Rathausstraße 1, 17087 Altentreptow Bürgermeister während der Dienststunden zu jedermann Einsicht bereitgehal- ten. Auf Verlangen wird über den Inhalt Auskunft erteilt. Es wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 so- wie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädi- gungsansprüche für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Anlage: Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile ein- Übersichtskarte mit Darstellung des Geltungsbereiches getreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Hinweise gemäß § 215 BauGB: hEHUVLFKWVNDUWH Unbeachtlich werden: 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung, der dort bezeichneten Form- und Verfahrens- vorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB be- achtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung der Gemeinde $'$06+2) Röckwitz für den Ortsteil Adamshof und 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorschlags, wenn sie nicht innerhalb eines Jah- res seit Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Ge- *UHQ]HGHVLP=XVDPPHQKDQJ meinde Röckwitz unter Darlegung des die Verletzung be- EHEDXWHQ2UWVWHLO gründeten Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Des Weiteren wird auf § 5 Abs. 5 der Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg-Vorpommern (KV M-V) hingewiesen, wonach ein Verstoß gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in diesem Gesetz enthalten oder aufgrund dieses Gesetzes erlassen worden sind, nach Ablauf eines Jahres seit der öffent- lichen Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden können (außer bei Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntma- chungsvorschriften). Innerhalb der Jahresfrist muss der Verstoß schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Ge- $'$06+2) mein-de geltend gemacht werden. Röckwitz, den 28.05.2021

hEHUVLFKWVNDUWH

1 .ODUVWHOOXQJVXQG(UJlQ]XQJVVDW]XQJ GHU*HPHLQGH5|FNZLW]IUGHQ2UWVWHLO$GDPVKRI : ( LPYHUHLQIDFKWHQ9HUIDKUHQ $'$06+2) 6 $XVJUHQ]XQJ

*UHQ]HGHVLP=XVDPPHQKDQJ Die nächste Ausgabe erscheint EHEDXWHQ2UWVWHLO am 09. Juli 2021. *UHQ]HGHVLP=XVDPPHQKDQJ EHEDXWHQ2UWVWHLO

Nr. 06/2021 – 7 – Treptower Tollensewinkel Hanse-Tour Sonnenschein - Radeln für den guten Zweck!

Jede Spende hilft zu 100%! Der Förderverein Hanse-Tour-Sonnen- schein e. V. sammelt Spenden für krebs- $'$06+2) und chronisch kranke Kinder. In der über 20-jährigen Vereinsgeschichte wurden schon mehr als zwei Millionen Euro eingeworben und damit Projekte ver- wirklicht, die betroffenen Kindern sowie deren Angehörigen zu- gutekommen. Das Flaggschiff des Fördervereins ist und bleibt die jährlich stattfindende Hanse-Tour Sonnenschein, eine Fahrradtour bei der jedes Jahr rund 200 Teilnehmer gemeinsam für die gute Sa- che in die Pedale treten. Alle eingenommenen Spenden kommen zu 100% den Kindern zugute, da sämtliche Tour- und Verwaltungskosten durch die 1 .ODUVWHOOXQJVXQG(UJlQ]XQJVVDW]XQJ Teilnehmer oder die Mitglieder des Vereins getragen werden. GHU*HPHLQGH5|FNZLW]IUGHQ2UWVWHLO$GDPVKRI : ( Bei ihren Stopps freuen sich die Radler über jede Spende, LPYHUHLQIDFKWHQ9HUIDKUHQ die Sie vor Ort für die Kinder und ihre Angehörigen sammeln $XVJUHQ]XQJ 6 können. Auch auch der Altentreptower Marktplatz ist seit vielen Jahren ein fester Anlaufpunkt der Hanse-Tour. Anders jedoch als in den vergangenen Jahren wird die Hanse- Tour Sonnenschein nicht im Juni sondern vom 01. - 04. Sep- tember 2021 stattfinden, um allen Teilnehmern und Gemeinden eine sichere Tour zu ermöglichen. An welchem der vier Tage die Radler in Altentreptow Halt ma- chen, wird noch bekanntgegeben. [email protected] Schwimmlager in Friedland www.sonnenscheintour.de Vom 19. - 23.07.2021 findet das diesjährige Schwimmlager der Förderverein „Hanse-Tour Sonnenschein“ e. V. Sportjugend MSE in Friedland statt. Strandstraße 96, 18055 Rostock Kinder im Alter von 6 - 9 Jahren (nur Nichtschwimmer) können daran teilnehmen. Täglich um 09:15 Uhr ab Sportplatz Alten- treptow, erfolgt mit Kleinbussen, die Abfahrt nach Friedland. Um 16:00 Uhr können die Kinder dann wieder vom Sportplatz ÖPNV in der Seenplatte: abgeholt werden. Weitere Informationen und Anmeldung per Die Bürger sind gefragt E-Mail: [email protected]. Begrenzte Teilnehmerzahl! Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte führt ab dem 3. Mai 2021 eine Bürger-Befragung zum Öffentlichen Perso- Ansprechpartnerin: nennahverkehr (ÖPNV) durch. Ausgehend von der Internet- Marita Scharf seite www.seenplatte-mobil.de können sich alle Bürgerinnen Vereinsberater und Bürger mit ihren Erfahrungen, Vorschlägen und Ideen in Sportjugend Mecklenburgische Seenplatte die Umsetzung des neuen Nahverkehrsplans einbringen. FON: 03961-215593 „Wir schreiben bekanntlich für unseren Landkreis derzeit MOBIL: 015111343967 den Nahverkehrsplan für den Zeitraum 2021 bis 2026 fort“, www.ksb-seenplatte.de erklärt Dirk Rautmann, Leiter des Amtes Zentrale Dienste/ Schulverwaltungsamt. „Unser Ziel ist es, die Mobilität im Landkreis deutlich zu verbessern. Wir werden in den nächs- ten Jahren den ÖPNV attraktiver und moderner gestalten und haben dazu das Konzept im Entwurf erarbeitet“, so Dirk Rautmann. In die Umsetzung des Konzeptes sollen mit Hil- fe der online-Befragung weitere Ideen der Bürgerinnen und Bürger einfließen. Gefragt sind konkrete Vorschläge z. B. für den verbesserten Anschluss von Bus und Bahn, zu Ausstattung von Haltestel- len und Bussen, zur Digitalisierung hinsichtlich Information und Vertrieb von Tickets, zu Rufbussen und zu Vielem mehr. „Wir hoffen, dass sich möglichst viele Menschen etwas Zeit nehmen, sich beteiligen und unseren Fragebogen online ausfüllen. Es spielt dabei keine Rolle, ob sie schon jetzt Fahrgäste und Nutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln im Landkreis sind“, betont Dirk Rautmann. Die Befragung ist freiwillig und anonym. Sie kann bis zum 30. Juni 2021 ge- nutzt werden. Der Nahverkehrsplan wird vom Kreistag Mecklenburgische Seenplatte beschlossen. Die Diskussion und Abstimmung sind im Juni dieses Jahres vorgesehen. Treptower Tollensewinkel – 8 – Nr. 06/2021

Geburtstagsgrüße

Wer sich heute freuen kann, der soll nicht auf morgen warten. Johann Heinrich Pestalozzi

Den Geburtstagskindern des Monats Juni möchten wir, im Namen des gesamten Amtsbereiches, recht herzlich gratulieren. Für das neue Lebensjahr wünschen wir Ihnen alles Gute, Gesundheit, Zufriedenheit und Lebensfreude.

V. Bartl Komesker Bürgermeister Amtsvorsteher

Schönstes plattdeutsches Wort von Schülerin aus MV eingereicht Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Menschen in ganz haltlich auch an Bedeutung gewonnen. War es früher eher eine Norddeutschland an der Suche nach dem plattdeutschen Wort Floskel, so meint man jetzt sehr genau, was gesagt wird: Bleib des Jahres beteiligt. gesund!!! Wohl deshalb haben sich auch so viele der Juroren Zuschriften kamen aus 5 Bundesländern. Die Palette der ein- dafür entschieden. Der Einsender kommt aus der Müritz-Region. gesandten Worte und Redewendungen war breit. Wie schon Beste Redensort oder Sprichwurt 2020 spielte jedoch auch hier die Auseinandersetzung mit der In dieser Kategorie hat sich sehr knapp das folgende Sprich- Corona-Pandemie eine große Rolle. wort durchgesetzt: Was die Veranstalter, das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Sta- Dat gröttste Glück, as venhagen und den Heimatverband M-V besonders freut, ist die mi bedücht, hett, wer Beteiligung junger Menschen. Der jüngste Teilnehmer ist stolze up Glück lecht kein 2 Jahre alt und kommt aus Ostfriesland. Gewicht. Diese Zu- Das Plattdeutsche Wort wurde in diesen drei Kategorien gesucht: schrift erreichte die 1. das schönste plattdeutsche Wort Jury aus der Region 2. der beste aktuelle plattdeutsche Ausdruck (eine Neuschöp- Stralsund. fung sozusagen) Aus den Einsen- 3. die liebste Redensart oder das liebste Sprichwort. dern unter 25 Jah- Die Jurymitglieder haben ihr Votum abgegeben und die Sieger- ren werden die Tra- worte stehen fest: getaschen mit dem schönsten Wort des Das schönste plattdütsche Wurt heißt: „butschern“, in der Be- vergangenen Jahres deutung „einfach raus gehen, mal was unternehmen“. Weil die- „Ballerdutje“ verlost. ses Bedürfnis gerade bei Kindern und Jugendlichen besonders Für die jüngsten Teil- groß ist, verwundert es auch nicht, dass die Einsenderin aus der nehmer hat sich der Region , selbst noch im jugendlichen Alter Jahren ist. Heimatverband noch Aktueller plattdütscher Utdruck eine kleine Überra- Holl di fuchtig! schung aus unserer Obwohl der Ausdruck sehr bekannt und in vielen Gegenden „Heimatschatzkiste“ auch sehr geläufig ist, hat er in dieser Zeit an Aktualität und in- ausgedacht. Nr. 06/2021 – 9 – Treptower Tollensewinkel „Mudding, Mudding“ röp nu Hansi to siene Mudder hen: Ausstellung „Wat sall ik denn Mann nu frogen, wat wie noch nich kenn`?“ „Zauberhafte Impressionen“ Grottügich Twee Frünninen dropen sik up de Strot in Niestrelitz. Bilder von Ute Genz, Altentreptow Säd de een: „Du Karin, gistern heff ik dienen Lothar erwischt. Ausstellungsdauer März bis Juli 2021 Egentlich is mi dat pienlich, di dat seggen to möten, Stadtbibliothek Altentreptow awer awsolute Openheit is jo twüschen uns Beiden von Nöten. 03961 214753 He leech mit ne Blondine in Binz an `n Ostseestrand,

un se löpen denn tosomen in `t Woder Hand in Hand.“ Karin: „Kann man eenen Mann in gestohenem Öller dat oewel-

nähmen,

sall he villicht mit ne lütt` Schüpp` un Emmer in `n Sand rüm-

spälen?“

Mit `m Fleeger no Mallorca Jochen flücht mit `m Fleger in `n Urlauw no Mallorca,

üm sik to erholn in de Sünn` un in`t Woder. As se nu boben in de Luft sünd oewernimmt de Käptn dat Wurt, un heet siene Passagiere hartlich willkomen an Burd. „Wir haben jetzt unsere Flugreisehöhe von 9.000 Metern er- reicht, das Wetter ist gut und macht es unsrem Fieger leicht.“ Plötzlich schriecht he: „Au…aua…verdamt noch mol“- un de Fleeger sackt eenige Meter no ünnen dol. Un denn wierd still, denn de Lüd harn sick bannich erschroken un müssten nu ierst langsom wedder to sik komen. Dunn meld` sik de Käptn: „Entschuldigung, liebe Passagiere, für diesen kleinen Schreck; die Stewardess hat mir soeben mit einer heißen Tasse Kaffee versehentlich meine Hose bekleckst. Lustige Riemels up Platt Die ist nun von vorne nicht mehr gut anzusehn.“ „Na un“ bröllt Jochen, „de Ansicht up miene Büx von achtern is `N bäten Urlauwsspoß noch wenniger schön.“ Uns Urlauwsparadies Ne Stewardess in Verlägenheit Erich meicht gägen Fierobend för siene beiden Köh` De Pilot mokt ne Doerchsooch un vergett dornoh dat Mikrophon mit de Seis noch `n bäten Foderklee. uttoschalten. Kümmt `n Urlauwerpoor vörbi un se meent: He secht: „Nu drink ik ierst mol ne Tass` Kaffee un denn war ik „Sie haben`s hier ja landschaftlich wirklich außerordentlich de niege Stewardess awknutschen.“ schön.“ All Passagiere hürn dat mit, „Jo“ säd Erich, meicht ruhig wierer un löt sik nich stürn. un notürlich amüsiern se sik. „Kann Sie als Einheimischer diese schöne Natur auch zur Muße Mit hochroden Kopp störrt de Stewardess up dat Cockpit hento. verführn, Ne öllere Doom röppt: „Beilen Se sik doch nich so! die vielen See`n, Wälder und Felder und diese saubere Luft? He will doch ierst noch ne Tass` Kaffee drinken, „Jo“ säd Erich un schmeet ne Fork Klee up `m Wogen rup. dor koenen Se sik vörher noch `n bäten schminken.“ „In dem sauberen See hier zu baden ist sehr erquicklich, Urlauw to Hus macht es denn Sie auch immer wieder glücklich?“ Fritz, Korl un Heinz harn Urlauw un gägen Obend, „Jo“ säd Erich un harkte noch `n bäten Klee tosomen. Lust krägen, in ehren Dörpsee to boden. Siene Eensülbigkeit har de Kierl nu satt un em dat oewel noh- No denn heeten Dach wier dit dat beste Vergnögen, men: also rin in`t Odomskostüm un sik so richdich woll föhlen! „Sind denn hier alle Menschen so blöd` wie Sie?“ Dat Wäder löd` dorto hartlich in, „Ooch, de reisen all` wedder af wenn de Urlauwstied is vörbi.“ sik up de Wisch` to längen üm sik `n bäten to sünn`. Tobehür för eenen Zelturlauw Dunn kömen de Dörpmäkens mit Gegacker un Gekicher up Hanne packt för denn Zelturlauw de Utrüstung tosomen. ehr to, Ehre Schwiegermudder steht dorbi üm se to beroden. denn se wulln dat moken äbenso. „Hest ok de Zelthieringe un denn Bunsenbrenner nich vergäten? Fritz un Korl rönnten mit ehre Soken hinner dat Gebüsch; Ohn` de sünd ji förchterlich anschäten. „So“ säd Fritz, „nu hemm`s uns nich erwischt.“ Pack` ok noch Wust un Fleeschkonserven in, Heinz blew sälenruhich lingen un deckte sien Gesicht mit `m dormit geht dat fix, wenn ji sihr hungrich sünd. Handdok aw. Pass up, dat ok de Schlopsack is dorbi!“ Fritz un Korl wiern baff. „Na klor, dien Soehn is mit von de Partie.“ Korl hinnerher: „Worüm büst du nich mit uns komen, un hest nu dien bestet Stück von de Dierns begaffen loten?“ Urlauwsbekanntschaft Heinz: „Ik weet jo nich wie dat mit juch so is, Hansi is mit siene lädige Mudder up Urlauw an `n Ostseestrand, von mi kennen de Mäkens blot mien Gesicht.“ un lingen nu tom Sünnen in denn schönen witten Sand. Twüschendörch güng he tom Boden in de See, Ohn` Ümwech un dröp eenen Mann, denn he all `n bäten kennen de. Frocht `n Urlauwer `n Buern, ob he tom Bohnhof lopen darf oe- He frocht: „Gehürt Se de düre Mercedes dor dröben?“ wer siene Wisch` „Jo“ säd de Mann, „so is dat äben.“ dormit he denn Toch to Klock elm noch kricht. „Denn hemm` Se bestimmt ok `n eegnet grotet Hus?“ „Klor“ secht de Buer, „wenn mien Bull` Se in`t Ooch foten deet, „Genau, so süht dat ut.“ schaffen`s sogor noch denn Toch de teihn Minuten fröher aw- „Koenen Se sik ümmer ehren Urlauw in de wiede Welt leisten?“ geht.“ „Wenn ik will, kann ik oewerall hen reisen.“ (zusammengetragen von Klaus Wossidlo) Treptower Tollensewinkel – 10 – Nr. 06/2021 Begeistert werden Buschwindröschen, Baumpilze, Schnecken und Käfer untersucht. Die Schnecken bekommen an diesem Tag die größte Aufmerk- samkeit. Die Kinder der Kita „Die Kleinen Raupen“ Fragen wie: Wie leben Schnecken eigentlich? auf Entdeckungstour Wozu braucht die Schnecke ihr Schnecken- Kinder lernen mit allen haus? Sinnen. Unser Park in Gültz Was fressen Schnecken eigentlich? vermittelt eine Vielfalt von ... werden natürlich noch vor Ort beantwortet. Sinneseindrücken, Bewe- Es ist auch immer wieder für uns Erzieher unglaublich beeindru- gungs- und Spielmöglich- ckend, dass die Kinder von der Natur so fasziniert sind. keiten in ruhiger Atmos- Von allem was kreucht und fleucht. phäre. Wir freuen uns schon riesig auf unseren nächsten Ausflug! Da er zum Klettern, Balan- cieren, Steigen aber auch Ein dickes Danke für unseren Gruppenraum! zum Sammeln kleiner und Die Kinder, Eltern und Erzieher der Kita „ Die Kleinen Raupen“ großer Dinge einlädt, spa- möchten sich auf diesem Wege bei der Gemeinde Gültz, insbe- zierten wir auch diese Wo- sondere bei unserem Bürgermeister Herrn Roll bedanken für die che wieder dorthin. Renovierung und Neuausstattung des Froschgruppenraums. Mit Insektengläsern, Lu- Kinderaugen strahlen, wenn sie den Raum betreten. Danke an pendosen und voller Eu- Herrn König, der alle Möbel zusammen gebaut hat. Ein Dan- phorie starteten wir gleich ke für die Akustikdecke an die Firma Weigend, Elektro Firma nach dem Frühstück Rich- Weigt, Firma Heidschmidt und das Management des Amtes tung Park. Treptower Tollensewinkel für die sehr gute Arbeit. Der Fantasie sind an diesem Tag wieder keine Grenzen gesetzt. Das Kita-Team Aus einem Baumstamm wird ein Krokodil, aus Stöcken und Äs- ten wird der benötigte Unterschlupf gebaut und aus Erdlöchern entstehen Fallen. Der Boden, Baumstämme und Sträucher werden mit den Lupen ab- gesucht. Hierbei entdecken die Kinder tolle kleine Tiere und Pflanzen.

Nach unserer Abenteuerreise geht es auf Entdeckungstour. Nr. 06/2021 – 11 – Treptower Tollensewinkel Waldwoche im LandKinderGarten Wildberg ... In der ersten Mai- woche haben wir uns, trotz des unbe- ständigen Wetters, täglich um 8:00 Uhr auf den Weg nach Wischershausen in den Park gemacht. Entlang des Weges warteten schon vie- le Schätze: wertvol- le Steine, Stöcke und viele Schne- cken, die von den Kindern liebevoll wieder ins sichere Gras gesetzt wur- den. Der 2 km lange Weg bot viel Zeit und Raum, um auf Entdeckungs- und Abenteuerreise zu gehen. Grundlegende Sinneserfahrungen wurden ermöglicht und wir alle konnten die Elemente Erde, Luft und Wasser erleben und erfahren. Auch die Tierwelt konn- te entdeckt werden. Neben Schnecken hat zum Beispiel auch ein Hase unseren Weg gekreuzt, wir konnten ein Reh aus der Nähe beobachten und beim Morgenkreis im Park die Vögel be- lauschen. Ein steiler Hang, Äste auf dem Weg, der unebene Boden oder das Wetter: das alles zum Teil neue Erfahrungen und Herausforderungen für die Kinder. So wurden spielerisch die eigene Körperwahrnehmung und die motorischen Fähigkeiten geschult. Die Fantasie und Kreativität wurde ohne vorgefertig- tes Spielzeug angeregt und so konnte aus einem Stock ein Ra- sentrimmer entstehen. Ungewohnte Situationen entstandenen und gaben Gelegenheit die eigenen Möglichkeiten auszutesten und den Park ganzheitlich zu erforschen. Tag für Tag haben wir gemeinsam echte Abenteuer erlebt. Und nur aus selbst Erlebtem, schafft man sich einen echten Wis- sensschatz, auf den man sein Leben lang zurückgreifen kann. Bis zum Grundschulalter lernen Kinder nahezu ausschließlich durch Erfahrungen, der Verstand ist noch relativ wenig daran beteiligt. Sie lösen Probleme oder neue Situationen nicht durch Nachdenken, sondern durch Ausprobieren. Daher liegen uns solche ganzheitlichen Erfahrungen, wie in der Waldwoche sehr am Herzen und sind zukünftig ein fester Bestandteil in der Jah- resplanung. Die Waldwoche bereicherte den Erfahrungsschatz eines jeden Kindes und beeinflusste das Sozialverhalten und den Gemeinschaftssinn positiv. Damit alle Kinder vom Wald profitieren, gestalteten wir die Wo- che altersgerecht in 2 Phasen: Die Krippenkinder wurden jeden Tag im 11:00 Uhr von der frei- willigen Feuerwehr Wildberg abgeholt und in den Kindergarten gebracht. Dort konnten sie dann Mittag essen und sich wie ge- wohnt beim Mittagsschlaf erholen. Die Kindergartenkinder haben das Mittagessen im Park zu sich genommen und konnten sich, ganz nach Schlaf- oder Ruhbe- dürfnis, in den Bauwagen zurückziehen. Gegen 13:00 Uhr ha- ben wir uns dann wieder auf den Rückweg gemacht. Am letzten Tag gab es dann noch was ganz Besonderes: an der Feuerschale, mit einem ausgewählten Hortkind als „Feuerwäch- ter“, konnte jedes Kind als Nachtisch seinen eigenen Knüppel- kuchen zubereiten. So haben wir beim gemütlichen Beisam- mensein die erste Waldwoche ausklingen lassen. Vielen Dank an die Feuerwehr Wildberg und die Eltern, die die- se wundervolle Woche ermöglicht haben. Das LandKinderGarten-Team Treptower Tollensewinkel – 12 – Nr. 06/2021 Reinberg und Tützpatz intensivieren Jugendarbeit Im letzten Jahr beschlossen der FSV Reinberg und der SV For- tuna Tützpatz eine gemeinsame Zusammenarbeit im Bereich des Jugendfußballs. Eine neu formierte D-Jugend ging in der vergangenen Saison bereits im Ligabetrieb an den Start. Nun folgen weitere Teams der Kooperation der beiden Dorfvereine. Zur kommenden Saison formiert sich neben der bereits vor- Kreisdiakonisches Werk Greifswald e. V. handenen D-Jugend, demnächst auch noch eine G-, F- und E- Jugend. Tagesstätte für Menschen Um schlagkräftige Truppen zusammen zu bekommen, werden mit sozialen Schwierigkeiten noch weitere Spieler gesucht. Für interessierte Kinder und El- tern haben wir untenstehend die jeweiligen Altersklassen und Sie suchen Hilfe in schwierigen Situationen? Sie sind viel allei- ne und suchen Gespräche und Kontakte? Sie haben kein Dach Ansprechpartner zusammengestellt. Natürlich könnt ihr auch über dem Kopf oder verlieren Ihre Wohnung? Sie verstehen die einfach hier auf Facebook eine unverbindliche Nachricht hinter- Post von Ämtern und Behörden nicht? Ihr Einkommen reicht nicht lassen. zum Leben aus? Wir bieten den Kindern ein familiäres Umfeld, in dem der Spaß und der Zusammenhalt im Vordergrund stehen. Dann kommen Sie vorbei und nutzen die Möglichkeiten der Ta- gesstätte und die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! Als Einrichtung der Sozialhilfe hat unser Haus auch während der Corona-Pandemie geöffnet. Unter Einhaltung von Hygiene- standards können wir Gäste empfangen und sogar Mittagessen ausreichen. Ob Sie berechtigt sind, in unserem Haus Hilfe zu bekommen, prü- fen wir zusammen mit dem Sozialamt. Unser Team würde sich freuen, auch Sie kennen zu lernen!

Unser Team (v. l. n. r.) hinten: Birgit Lorenz, Fred Lutzke, Karola Stolz; vorne: Gerlinde Zellmer, Susanne Friedrich, Jens Philipp Gemeinsam suchen wir dann nach Lösungen, wie: • Aufarbeitung der sozialen Probleme (sortieren von Unterla- gen, bearbeiten von Post, stellen von Anträgen, Begleitung zu Ämtern und Behörden, Fragen zu Suchterkrankungen, Regulierung von Schulden, Begleitung zu Ärzten, Beglei- tung zu Gericht, Vermittlung von weiteren Ansprechpart- nern) • Tagesstruktur gewinnen • sinnvolle Freizeitbeschäftigung finden • Mittagessen einnehmen • Knüpfung eines tragfähigen sozialen Netzwerkes • Wärme und Willkommen-Sein Wo? Mühlenstraße 1, 17087 Altentreptow Beratungsangebot in Altentreptow Montag bis Freitag 09:00 - 15:00 Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) steht Tel.: 03961 212588 oder 0162 2512754 Menschen mit Behinderung oder von Behinderung bedrohten, E-Mail: [email protected] chronisch Erkrankten und ihren Angehörigen sowie allen Inter- Bitte wenden Sie sich per Telefon an uns oder kommen Sie vorbei. essierten kostenlos zur Verfügung. Jeder Bürger der aufgrund Es gibt immer wieder freie Plätze. Herzlich willkommen und blei- gesundheitlicher Einschränkungen Fragen hat oder Herausforde- ben Sie gesund! rungen bewältigen muss, kann das Angebot nutzen. Nr. 06/2021 – 13 – Treptower Tollensewinkel Das Motto der EUTB lautet „Eine für Alles“, da zu allen rele- „Unsere Kühe liegen uns sehr am Herzen. Nur wenn sie gesund vanten Themen unbürokratisch beraten wird; u. a. zu folgenden sind und sich wohl fühlen, geben sie uns die wertvolle Milch“, Angelegenheiten: erklärt Landwirt Christian Karp aus Kraak. Neben der Unterbringung der Kühe in einem modernen, licht- • im Vorfeld der Beantragung von Leistungen z. B.: durchfluteten Stall mit Weidegang im Sommer und komfortab- o Antragsbegleitung Schwerbehindertenausweis len Liegeboxen, ist die Betreuung der Kühe durch regelmäßige o Antragsbegleitung Rente aufgrund einer Erwerbsminde- Kontrollen für Tierhalter Karp sehr wichtig. Der Herdenmanager rung vom Hof Karp Willem Folkertsma und sein Team gehen mehr- o medizinische Rehabilitation wie Hilfs- und Heilmittel, mals täglich durch die Gruppen, um die Gesundheit und das Kuren Wohlergehen der Rinderdamen zu prüfen und sie zu versorgen. o finanzielle Sicherung Das Team vom Hof Karp hat sich bewusst für ein erweitertes • Fragen zum Arbeitsleben z.B. Arbeitsplatzgestaltung, Bud- Platzangebot entschieden, betont Christian Karp: „Wir wollen get für Arbeit, unterstützte Beschäftigung, Gleichstellung Tierwohl, Umweltschutz und Nachhaltigkeit bestmöglich verei- • Teilhabe an Bildung z.B. schulische Inklusion, Nachteilsaus- nen.“ gleiche, Berufsfindung, Ausbildung Auch dem Ehepaar Propp aus Selow ist die artgerechte Haltung • Informationen über Leistungen der Eingliederungshilfe z.B. ihrer Legehennen sehr wichtig. Sie haben sich für ihre gefieder- ambulant betreutes Wohnen, Mobilitätsleistungen, persönli- ten Tiere für die biologische Haltung in Mobilställen entschie- ches Budget, Leben mit Assistenz, heilpädagogische Leis- den. „Unsere Tiere genießen ganzjährig Auslauf. Dort können tungen wie Frühförderung sie ihre natürlichen Verhaltensweisen des Scharrens und Pi- • individuelle Begleitung während des gesamten Reha-Pro- ckens ausleben. Jeder Stall verfügt über einen Wintergarten, in zesses dem die Hühner selbst bei Wetterextremen ihr Komfortverhalten • Informationen über Angebote und Einrichtungen des Land- wie beispielsweise das Sandbaden ausüben können. kreises Im Stall nehmen unsere Hennen Futter und Wasser auf. Die • auf Wunsch Vermittlung oder Kontaktaufnahme zu Hilfeleis- verschiedenen Ebenen ermöglichen es zum Beispiel rangnied- tungen rigeren Tieren ranghöheren Tieren aus dem Weg zu gehen. Die Durch die Beratung zu allen Themen der Sozialgesetzbücher Hennen können ihrem natürlichen Verhalten nachgehen und erhalten die Ratsuchenden eine Orientierungshilfe, wobei die sind entspannter“, weiß Anna Propp. Die Tierhalterin kümmert persönliche Situation individuell berücksichtigt und die Unterstüt- sich intensiv um die Hennen und deren Brüderhähne und kennt zung z. B. durch eine gemeinsame Antragsstellung konkretisiert viele Wege, um das Tierwohl des Geflügels zu fördern. wird. „Unsere Hühner lieben den Auslauf. Insbesondere wenn sie wieder auf eine neue, frische Wiese laufen können, sind die Mä- Die Beratungsstellen führen dabei aber keine Rechtsberatung dels förmlich aus dem Häuschen“, freut sich Anna Propp. oder therapeutische Begleitung durch. Die EUTB wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales Junglandwirtin Jennifer Löbel ist bereits seit mehreren Jahren gefördert. Dozentin an der Hochschule und Ausbilderin Die Beratung erfolgt somit unabhängig von Leistungsträgern auf ihrem Familienbetrieb in Mustin. Sie weiß, dass die artge- (Behörden) und Leistungserbringern (z. B. Vereinen). Sie ist al- rechte Tierhaltung heute einen wichtigen Stellenwert einnimmt. lein dem Ratsuchenden verpflichtet, weshalb die Berater*Innen „In verschiedenen Kursen und mit Praxisprojekten werden die der Schweigepflicht unterliegen. Landwirte von morgen im Studium und in der Ausbildung auf die Das Angebot soll dem gesamten Landkreises MSE zur Verfü- fachgerechte Haltung und Versorgung von Nutztieren vorberei- gung stehen. tet. Tierwohl und Tiergesundheit sind die Fundamente für den In der Region Altentreptow arbeiten wir deshalb mit dem Kreis- Erfolg der Tierhalter.“ diakonischen Werk Greifswald e. V. zusammen. Weitere Erklärungen und Bilder zu den aktuellen Aufgaben der Wir bedanken uns für die Möglichkeit, die Räume der Tages- Landwirte finden Sie auf Instagram und Facebook unter #Was- stätte in der Mühlenstraße 1 in Altentreptow kostenlos nutzen zu machtderLandwirt. dürfen. Dadurch können wir den Bürgern in der Region, unsere Sarah Selig Beratung ohne weite Fahrwege anbieten. Wenn Sie Interesse oder weitere Fragen haben, können Sie mich gerne anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. Jeden Dienstag bin ich von 9:00 bis 13:00 Uhr in der Tagesstät- te persönlich vor Ort. Es können aber auch gerne individuelle Termine verabredet oder Ihre Angelegenheiten telefonisch be- sprochen werden. Sie erreichen mich telefonisch unter 0160 5415975 sowie per E-Mail unter [email protected]. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Michelle Ruthenberg - EUTB-Beraterin -

Tiere, die sich wohl fühlen

Was macht der Landwirt da eigentlich? Die Tierhaltung in Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den vergangen Jahrzehnten sehr stark weiterentwickelt. Moderne Ställe mit viel Tageslicht, Frischluft und ein an Tierwohl und Tiergesundheit angepasstes Management sind heute Alltag auf vielen konventionell und ökologisch geführten Landwirtschafts- betrieben. Treptower Tollensewinkel – 14 – Nr. 06/2021 Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe Unsere Beratungsdienste für Altentreptow und für pflegebedürftige Menschen Umland finden Sie in Altentreptow, Poststraße 15 Kinder- und Jugendhilfezentrum Seit über einem Jahr leben wir unter den Bedingungen der Ambulante Hilfen zur Erziehung, Erziehungsberatung, Corona-Pandemie. Alle Bereiche unseres Alltags sind mehr Frühe Hilfen „Nestbau“, Tagesgruppe oder weniger davon betroffen. Dabei sind ältere und pflegebe- Ines Plaskuda, Tel.: 03961 210792 dürftige Menschen besonderen Belastungen ausgesetzt. Ihre Versorgung und Pflege sicherzustellen ist eine gesellschaftli- Behindertentreff che Aufgabe, an deren Realisierung verschiedene Leistungs- Frau Kaatz, Tel.: 03961 263791 anbieter und Instanzen mitwirken. So sind auch ehrenamtliche mittwochs, 11:00 - 17:00 Uhr Nachbarschaftshelfer*innen im Auftrag der Pflegekassen im Erste-Hilfe-Ausbildung Einsatz. Beispielsweise können sie im Haushalt unterstützen, u. a. lebensrettende Sofortmaßnahmen, Einkäufe erledigen, Arzt- oder Behördentermine begleiten, vor- Ersthelfer im Betrieb, Erste-Hilfe-Training lesen oder gemeinsame Spaziergänge anbieten. Die Anmeldung und weitere Informationen zu Erste-Hilfe-Kur- sen erhalten Sie über den DRK Kreisverband Demmin e.V. Die Nachbarschaftshelfer*innen werden im Rahmen von obli- Ihr Ansprechpartner ist Frau Grawe, Tel.: 03998 2717-0. gatorischen Kursen auf Grundlage der „Unterstützungsange- botelandesverordnung M-V“ qualifiziert. In einem Grundkurs Kleiderkammer erhalten sie allgemeine Kenntnisse im Umgang mit den zu be- Öffnungszeiten: treuenden Menschen, Informationen zum Netzwerk Pflege und Dienstag und Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr Sie haben die Möglichkeit, die Kleider und Sachen in der Klei- Anleitung zur Abrechnung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit mit derkammer abzugeben oder nutzen Sie unsere Sammelbehälter. den Pflegekassen. Die Kursteilnahme ist Voraussetzung zur Nutzung des Entlastungsbetrages nach §45 b SGB XI für einen Ihre DRK Servicenummer 08000 365 000 pflegebedürftigen Menschen. an 365 Tagen für Sie da, 24 Stunden täglich. (gebührenfrei) Wichtig ist: die Kurse werden auch in Zeiten der Kontaktbe- schränkungen fortgeführt und zwar in der Kombination von Telefonkonferenz und Online-Kurs. Federführend tätig sind da- bei die Pflegestützpunkte, welche für die Fragen der Nachbar- schaftshelfer vor, während und nach dem Grundkurs zur Verfü- gung stehen. PC-Grundkenntnisse und vor allem ein stabiles WLAN sind unabdingbare technische Voraussetzungen zur Teilnahme am Online-Kurs. Interessent*innen an der Nachbarschaftshilfe und Der Treptower Kultur-und Heimatverein e.V. an einem Grundkurs können sich in den vier Pflegestützpunkten lädt regelmäßig unseres Landkreises telefonisch anmelden: zu einer Besucherstunde ein. Pflegestützpunkt Demmin 0395 570874750 Sie findet jeden Pflegestützpunkt Neubrandenburg 0395 570875752 Pflegestützpunkt 03981 2629064 Dienstag von 14.00 bis 16.00 Uhr Pflegestützpunkt Waren 0395 570872331 in den Räumen des Vereins in der Schulstraße 22 Weitere Informationen können auch auf der Homepage www. PflegestuetzpunkteMV.de nachgelesen werden. (im Kellergeschoss der Bibliothek) statt. Sie können sich dann die Arbeit der Vereinsmitglieder und eine kleine Ausstellung anschauen!

Anmeldungen zu Besichtigungstouren nimmt die AG „Historische Stadtführungen“ entgegen: Pflegestützpunkt Demmin Simone Schuster 03961 211446

Adolf-Pompe-Straße 23 in 17109 Demmin Sybille Waschk 03961 215828 Pflegeberaterin: Frau Hoff, Frau Thimian Telefon: 0395 570874751 www.treptower-kultur-heimatverein.de Sozialberaterin: Frau Lemke Telefon: 0395570874750

Pflegestützpunkt Neubrandenburg Woldegker Straße 6 in 17033 Neubrandenburg Pflegeberaterinnen: Frau Kroll, Frau Rossow, Frau Salis Telefon: 0395 570875751 Sozialberaterin: Frau Blatt Telefon: 0395 570875752

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Demmin e.V.

Rosestraße 38, 17109 Demmin Telefon: 03998 27170 E-Mail: [email protected] Internet: www.demmin.drk.de Nr. 06/2021 – 15 – Treptower Tollensewinkel Diese Samtpfoten suchen ein neues Zuhause

Felix Termine Ev. Kirchengemeinde Felix ist ungefähr drei Jahre alt. St. Petri Altentreptow Er ist erst seit Kurzem im Tier- heim und gegenüber Menschen Juni - Juli 2021 noch etwas schüchtern und vor- sichtig. WhatsApp - St. Petri News Streicheleinheiten lehnt er den- noch nicht ab. Seit ein paar Monaten gibt es nun die St. Petri News über einen Für ein kleines Leckerli ist er WhatsApp Broadcastkanal. ebenfalls zu haben. Alle Teilnehmer bekommen die PetriNews, sehen aber nicht, Der Kater ist das Leben im Freien wer sie sonst noch bekommt. Über die St. Petri News bekom- gewohnt, freut sich aber, wenn er men Sie wöchentlich eine Andacht mit Liedern zum Lesen und auch mal mit aufs Sofa darf. Hören, sowie Hinweise zu Veranstaltungen oder Informationen Sie möchten Felix kennenlernen? zum Gemeindeleben. Dann freuen wir uns über Ihren Bei Interesse müssen Sie die Nr. 01578 8064275 in Ihrem Besuch! Felix Adressbuch speichern und eine WhatsApp schicken mit dem Stichwort: St. Petri Nachrichten Start + Ihren Namen. (Diese Pedro Nummer ist nur für WhatsApp-Nachrichten ausgelegt. Bitte kei- Pedro ist ein zehn bis zwölf Jahre ne Telefonanrufe.) alter Kater und lebt gerne drau- Alle folgenden Angaben sind unter Vorbehalt! ßen. Er schaut zwar gerne mal in der Wohnung vorbei, aber be- Gottesdienste in St. Petri, Altentreptow vorzugt dann doch das Leben als Freigänger. Der Kater kommt Sonntag, 13.06.2021, 2. Sonntag nach Trinitatis mit anderen Katzen gut zurecht, 10:15 Uhr Gottesdienst möchte aber gerne das Sagen Sonntag, 20.06.2021, 3. Sonntag nach Trinitatis haben und der Chef sein. Wenn 10:15 Uhr Gottesdienst Pedro läuft, sieht er aus wie ein Sonntag, 27.06.2021, 4. Sonntag nach Trinitatis kleiner Boxer, aber die harte 08:00 Uhr Gottesdienst Schale täuscht. Denn im Grunde Sonntag, 04.07.2021, 5. Sonntag nach Trinitatis ist er ist ein ganz liebes Fellknäu- 10:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl el, das gerne schmust und ganz viel gestreichelt werden möchte. Pedro Fotos: Silke Greier Gottesdienste in Groß Teetzleben Pedro tobt außerdem gerne. Also Sonntag, 27.06.2021 nicht wundern, wenn der kleine Draufgänger mal mit der einen 09:00 Uhr Gottesdienst oder anderen Narbe nach Hause kommt. Des Weiteren suchen mehrere Katzenkinder, in den verschie- Gottesdienste im Pflegeheim am Klosterberg densten Farben, ein neues Zuhause. Natürlich warten auch noch weitere erwachsene Katzen und Hunde auf neue Familien. Donnerstag, 24.06.2021 10:00 Uhr 10:00 Uhr Tierschutzverein „Altentreptow u. U. Donnerstag, 08.07.2021 im Deutschen Tierschutzbund“ e. V. weitere Termine Am Klosterberg 2, 17087 Altentreptow Telefon: 03961 229946 Montag, 14.06.2021 Internet: www.tierheim-altentreptowev.de 14:00 Uhr Älterenkreis, Gemeindesaal Klatzow Öffnungszeiten: Mittwoch, 16.06.2021 Montag - Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr 19:00 Uhr Frauenkreis, Frau Stackelberg von „Brot für die Freitag: 9:00 - 13:00 Uhr Welt“ spricht über „Wasser für alle“ (Ort wird noch bekannt gegeben) Nach Vereinbarung sind die Tierheimmitarbeiter auch neben Freitag, 18.06.2021 den Öffnungszeiten erreichbar. 19:00 Uhr Konzert Collegium Instrumentale, St. Petri Dienstag, 22.06.2021 Wer das Tierheim finanziell unterstützen möchte, kann mit dem 10:00 Uhr Kinderfahrradtour, Treff St. Petri Verwendungszweck „Spende Tierheim“ auf folgendes Konto überweisen. Freitag, 25.06.2021 10:00 Uhr Kinderfahrradtour, Treff St. Petri Tierheim Altentreptow Mittwoch, 30.06.2021 Sparkasse Neubrandenburg-Demmin 10:00 Uhr Kinderfahrradtour, Treff St. Petri IBAN: DE98150502000610000519 D i e n s t a g, 07.07. 2 0 21 BIC: NOLADE21NBS 19:00 Uhr Vortrag „Unterwegs in Israel“ Erfahrungsbericht Wir vergeben Stellen für den Bundesfreiwilligendienst. Wer In- aus Israel, Pastor Vieweg, Winterkirche St. Petri teresse hat mit Tieren zusammenzuarbeiten, ist bei uns genau Pastor Dr. Michael Giebel richtig. Sie sind über 27 Jahre alt, haben Spaß am Umgang mit Mühlenstr. 4, 17087 Altentreptow Tieren, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Freundlichkeit und Tel.: 03961 214745 Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken? Dann wenden Sie sich bitte ans Tierheim Altentreptow. Ihre Ansprechpartnerin ist Kantorin Elisabeth Prinzler Tierheimleiterin Silke Greier. Sie erreichen Sie telefonisch unter Klatzow 17 a, 17087 Altentreptow der 03961 229946. Tel.: 03961 2059116 Treptower Tollensewinkel – 16 – Nr. 06/2021 Gemeindebüro Dörte Wiese Katholische Pfarrei St. Lukas Dienstag und Donnerstag, 9:00 - 11:30 Uhr neubrandenburg Tel.: 03961 214745 Fax: 03961 2299851 Gemeinden und Röckwitz Gemeindepädagoge i. A. Christoph Reincke Katholische Kirchengemeinde St. Paulus Stavenhagen, Tel.: 0162 3988459 & 01707438468 Niels-Stensen-Straße 18 • 17153 Stavenhagen E-Mail: [email protected] Telefon Pfarrbüro: 039954 22295, Fax 039954 22230 E-Mail: [email protected] Frauenkreis Internetseite: www.pfarrei-sankt-lukas.de Tel.: 03961 214745 Telefonseelsorge Vorpommern: Mitteilungen der Gemeinden Stavenhagen und 0800 1110111 und 0800 1110222 Röckwitz rund um die Uhr, gebührenfrei, vertraulich und anonym. Wir möchten Sie bitten, den eigenen Gottesdienstbesuch gut Spendenkonto abzuwägen. Alternativ können die vorhandenen Angebote des KG St. Petri Altentreptow öffentlich-rechtlichen TV- und Radioprogramms oder die vor- IBAN: DE63 1506 1638 0108 0331 37 handenen Onlineangebote genutzt werden. Außerdem emp- BIC: GENODEF1ANK fehlen wir, sich nach Möglichkeit vor dem Gottesdienstbesuch Raiffeisenbank Greifswald e. V. einem Corona-Schnelltest zu unterziehen, den jeder für sich selbst organisieren muss. Eine OP- oder FFP2-Maske ist durch- Suchtberatungs- und Behandlungsstelle gängig im Gottesdienst und im Kirchenraum, davor und danach, Ev. Krankenhaus Bethanien Altentreptow, gesetzlich vorgeschrieben. Eine Alltagsmaske ist nicht mehr Poststraße 12 b, 17087 Altentreptow erlaubt. Die Dokumentationspflicht besteht weiterhin. Die AHA- Tel.: 03961 2626750 Regeln sind unbedingt einzuhalten.

Tagesstätte zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten Sonntag, 13. Juni 2021, 11. Sonntag im Jahreskreis Kreisdiakonisches Werk Greifswald e. V. 08:30 Uhr Gemeindegebet in Röckwitz Mühlenstraße 1, 17087 Altentreptow 10:30 Uhr heilige Messe in Stavenhagen Montag bis Freitag, 9:00 - 15:00 Uhr Sonntag, 20. Juni 2021, 12. Sonntag im Jahreskreis Tel.: 03961 212588 08:30 Uhr heilige Messe in Röckwitz 10:30 Uhr heilige Messe in Stavenhagen Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Sonntag, 27. Juni 2021, 13. Sonntag im Jahreskreis 08:30 Uhr Wortgottesdienst in Röckwitz www.efg-altentreptow.de 10:30 Uhr Wortgottesdienst in Stavenhagen Sonntag, 04. Juli 2021, 14. Sonntag im Jahreskreis Wir laden wieder herzlich ein zu den regelmäßigen Veranstaltun- 08:30 Uhr heilige Messe in Röckwitz gen (nach den derzeit geltenden Hygiene- und Abstandsregeln) in 10:30 Uhr heilige Messe in Stavenhagen unserem Gemeindehaus in der Stralsunder Str. 29 a in Altentreptow: Sonntag, 11. Juli 2021, 15. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienst jeden Sonntag 08:30 Uhr heilige Messe in Röckwitz Kontakt: 03961 213232 10:00 Uhr 10:30 Uhr heilige Messe in Stavenhagen Gespräch um die Bibel vom 2. - 5. Mittwoch im Monat Wir bitten zu beachten, dass alle Termine aufgrund der momen- Kontakt: 03961 213232 um 19:00 Uhr tanen Situation geändert werden können. Darum bitten wir Sie, Suchthilfegruppe 14-tägl. Freitag sich gegebenenfalls in den Pfarrbüros zu melden oder sich über Kontakt: 03961 214794 am 04. + 18.06.2021 und unsere Internetseite www.pfarrei-sankt-lukas.de zu informieren. 02., 16. + 30.07.2021 Vielen Dank! um 19:30 Uhr Seniorennachmittag am 1. Dienstag im Monat Pfarrbüro in Stavenhagen: (Tel.: 039954 22295) - Pfarrbüro in Kontakt: 03961 214794 am 01.06.2021 und am Neubrandenburg (Tel.: 0395 5823608) 06.07.2021 um 15:00 Uhr Krabbelgruppe 0 - 3 Jahre jeden Mittwoch Anmeldung: 0172 1353628 von 09:30 - 11:00 Uhr (außer in den Schulferien)

Ev. Kirchengemeinde Klatzow Stück für Stück Juni - Juli 2021 zum Erfolg, mit uns! Wir laden sehr herzlich ein zu den Gottesdiensten: Sonntag, 13. Juni um 9:00 Uhr in Klatzow Ihr persönlicher Sonntag, 20. Juni um 9:00 Uhr in Weltzin Ansprechpartner Sonntag, 04. Juli um 9:00 Uhr in Loickenzin Ev. Kirchengemeinde Klatzow Mario Heinzel 17087 Altentreptow Klatzow 17 a E-Mail: [email protected] Tel. 0171/9 71 57 32 Kirchenbüro Monika Seegebrecht Dienstag, Mittwoch & Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr Tel.: 03961 212519 Konto Kirchengemeinde Klatzow: Röbeler Straße 9 · 17209 Sietow · Telefon: 03 99 31/5 79-0 BIC: GENODEF1ANK Telefax: 03 99 31/5 79-30 · Internet: www.wittich.de e-mail: [email protected]/[email protected] IBAN: DE92 1506 1638 0004 0151 50 Nr. 06/2021 – 17 – Treptower Tollensewinkel Für den Inhalt der Wahlwerbung ist ausschließlich die jeweilige Partei verantwortlich.

Liebe Freunde, Zu meiner Person: - Anzeige - es sind bewegte Zeiten für unser Land. Tagtäglich lesen wir besorg- • geboren am 27.02. 1947 in Wildberg niserregende Schlagzeilen, welche fatalen Auswirkungen die Co- (ehemaliger Kreis Altentreptow) rona-Bestimmungen auf fast alle Bereiche unseres Lebens haben. • 1963 bis 1966 Berufsausbildung mit Abitur im Lehrkombinat Viele Einzelhändler stehen vor dem Aus, der Gastronomie steht das Wasser buchstäblich bis zum Halse, ebenso dem Tourismus, dem • 1966 bis 1969 Studium Ingenieurschule Berlin wichtigsten Standbein unserer Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpom- • 1969 bis 1976 Technologe im KfL Malchin mern. Nicht zu vergessen alle Kulturschaffenden und Menschen, die • 1970 bis 1975 Fernstudium an der Uni Rostock und in der Veranstaltungsbranche ihr Geld verdienen und nun auf die so Fachhochschule Berlin-Wartenberg/Abschluss als genannte Mindestsicherung angewiesen sind. Was all das psychisch Diplom-Ingenieur für Landmaschinenbau mit den Menschen macht, auch das erleben wir mittlerweile Tag für • 1976 bis 1985 Abteilungsleiter im KfL Malchin Tag. Ein „Weiter so“ kann und darf es nicht geben. • 1985 bis 1990 stellv. Direktor im KfL Malchin und Am 26. September wird in unserem Bundesland ein neuer Landtag Produktionsleiter gewählt. Zu dieser Wahl werde ich im Wahlkreis 14 (dazu gehören • 1991 bis 1993 Betriebsleiter der die Städte Malchin, Stavenhagen, Altentreptow, Neukalen und die dänischen Firma Nordis umliegenden Gemeinden) als Direktkandidat für die Alternative für • 1993 bis 2013 Geschäftsführer Deutschland antreten. In Zeiten, in denen der Parlamentarismus und Gesellschafter der zusehends ausgehebelt wird, in der wichtige und existenzielle Ent- Peenestahl GmbH Neukalen scheidungen für unser Land in „Kanzlerinnen- und Ministerpräsiden- • 2013 bis heute selbständiger tenrunden“ getroffen werden, bedarf es einer starken Stimme für die Berater für Stahlbau Region in Schwerin. Ich möchte Sie bitten, mich bei meiner Kandi- • Familie: verheiratet, drei Kinder, datur zu unterstützen. Gerade uns als AfD wird es durch Medien acht Enkelkinder und Öffentlichkeit sehr schwer gemacht, unseren Wahlkampf so zu • Mitglied der AfD seit 2016 führen wie andere Parteien. Dennoch lassen wir uns nicht davon ab- • seit 2019 Mitglied der Stadtvertretung halten, unsere Stimme kritisch zu erheben und Fehlentwicklungen Malchin und des Kreistages offen anzuprangern. Nicht nur zum Thema Corona. Und das werden Mecklenburgische Seenplatte wir als Partei und ich als Direktkandidat für unsere Region auch in Zukunft tun. Zu meiner persönlichen Expertise gehören die langjäh- Engelhardt Kelm rigen Erfahrungen als Geschäftsführer eines mittelständischen Un- ternehmens und mein Engagement als Stadtvertreter in Malchin und als Mitglied des Kreistages in der Mecklenburgischen Seenplatte. Damit Sie sich noch ein besseres Bild von mir machen können, fin- den Sie rechts noch einen kleinen Überblick über meine Vita. Ich möchte Ihnen schon jetzt danken für Ihre Unterstützung. Gerne kön- nen Sie mich auch persönlich kontaktieren, schließlich geht nichts über das persönliche Gespräch. Ihr Engelhardt Kelm

Zu verkaufen: Immobilienmarkt Großes Baugrundstück in VERKAUF VON EINEM Wildberg/Fouquettin: 5900 m2 (8 €/m2, provisionsfrei), Ortsrand- EINFAMILIENHAUS lage, unbebaut mit Ausblick in die 17153 , LANDKREIS MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Natur. Entfernung zum Kastorfer See Einfamilienhaus im guten Allgemeinzustand mit Nebengebäuden in Wald­ nur 1,5 km. Erfüllen Sie sich Ihren lage (ehem. Revier försterei), Dorfstr. 124, mietfrei, Bj. um 1900, Wohnfläche Traum vom attraktiven Wohnen auf ca. 194 m², Grundstücksgröße ca. 4.990 m²; Teilungsvermessung erforderlich. dem Land mit gleichzeitig kurzer Ihr Gebot senden Sie in einem geschlossenen Umschlag bis 16.07.2021 an: Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Verkehrsanbindung. Reitbahnweg 8 · 17034 Neubrandenburg E-Mail: Grundstueck.Fouquettin@ Ihr Ansprechpartner Henrik Janssen gmail.com 0395 4503-22, [email protected] Gern senden wir Ihnen auf Anfrage ein Exposé. Direkt zum Objekt Direkt zum VERKAUF VON EINEM BAUGRUNDSTÜCK STARK FÜRS LAND! lgmv.de/weitere-angebote 17091 WOLDE OT REINBERG, LK MECKLENBURGISCHE SEENPLATTE Ein teilerschlossenes Baugrundstück in Ortsrandlage von Reinberg, Bebauung mit Wohnhaus lt. Klarstellungs- und Ergänzungssatzung möglich, Grundstück ist erschließungsbeitragspflichtig, Teilungsvermessung erfor- derlich, Grundstücksgröße ca. 1.800 m². gut und sicher wohnen Ihr Gebot senden Sie in einem geschlossenen Umschlag bis 16.07.2021 an: Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH Reitbahnweg 8 · 17034 Neubrandenburg Ihr Ansprechpartner Henrik Janssen Zuhause in Altentreptow 0395 4503-22, [email protected] Gern senden wir Ihnen auf Anfrage ein Exposé. Rudolf-Breitscheid-Straße 34 | 17087 Altentreptow

Direkt zum Objekt Direkt zum Telefon: 03961 - 25 76-0 | E-Mail: [email protected]

STARK FÜRS LAND! lgmv.de/baugrundstuecke Treptower Tollensewinkel – 18 – Nr. 06/2021

InIn schwerenschweren StundenStunden

Unsere Seele gleicht der Sonne. Sie geht unter, um im selben Augenblick in einer anderen Welt strahlend wieder aufzugehen. Foto: pixabay.com Foto:

Verlässliche Hilfe in den schwierigsten Stunden

Unmittelbar nach dem Tod eines Verwandten stürzt auf die Hinter- bliebenen sehr viel herein. In ihrer Trauer ist die Familie in dieser Situation meist überfordert. Umso wichtiger ist jetzt professionelle Hilfe von außen.

Der wichtigste Helfer in den folgenden, schwierigen Tagen ist der Bestattungsunternehmer. Er ist nicht nur für die Beerdigung maßgebend. Darüber hinaus unterstützt er beim Schalten von Traueranzeigen, bei der Koordination mit Pfarrer und Kirche, er berät bei der Gestaltung der Trauerkarten und erledigt auf Wunsch die wichtigsten Behördengänge. Somit koordiniert und regelt er wie selbstverständlich viele Dinge.

Zögern Sie nicht lange, im Trauerfall den Bestatter zu Rate ziehen. Je früher er sich kümmert und alle notwendigen Schritte einleitet, desto eher können Familie und Verwandte sich der wichtigen Trau- erarbeit, die nun ansteht, voll und ganz widmen. Bestatter sind in ausnahmslos allen Fragen zum Trauerfall kompetente Berater, auf die man sich hundertprozentig verlassen kann. Danke sagen – mit einer Anzeige in Ihrem Amts- bzw. Mitteilungsblatt. Nr. 06/2021 – 19 – Treptower Tollensewinkel Mit Aussicht auf HEIMAT. Ihr nächster Job.

Kostenlose Jobsuche –

© sidorovstock - stock.adobe.com print & digital!

 Jobs direkt aus Ihrer Umgebung  Mobil optimierte Job-Ansicht – finden Sie Ihren Traumjob auch von unterwegs  Arbeit, Ausbildungsplatz oder Minijob – alles in einem Portal!  Einfacher und schneller Bewerbungsprozess – ganz egal, ob via E-Mail, Telefon oder auch per Post

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Treptower Tollensewinkel – 20 – Nr. 06/2021

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald 1 Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Der Schwarzwald ruft… Sicher, herzlich und einfach gut ! Relaxwoche 7 Übernachtungen mit Halbpension, FACHINFORMATIKER 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, für Systemintegration (m/w/d) 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper p.P. ab 465,-€ WAS DICH ERWARTET: Die kleine Auszeit Du erlernst in unserer IT-Abteilung die Entwicklung, Pro- Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag grammierung, Betreibung und Verwaltung der Netzwerke, 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Systeme und Softwarelösungen. Außerdem installierst 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller und konfigurierst du unsere Server, PC‘s und Computer- 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein netzwerke und berätst unsere Mitarbeiter bei Störungen 2 Nächte p.P. ab 187,-€ und behebst diese. Schwarzwaldversucherle WAS WIR ERWARTEN: Buchbar von Sonntag • Abitur oder sehr gute mittlere Reife bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab € • gute Noten in Informatik, Mathe und Englisch 276,- • technisches Verständnis • hohe Lernbereitschaft und Motivation

Wenn DU zu einem starken Team in einem modernen Unsere Pluspunkte: zwischen Medienunternehmen gehören und eine interessante Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, Ausbildung absolvieren möchtest, richte deine schriftliche, 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 01.07.2021 an: 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen kein Büfett anbieten)

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder Frau Grundmann - Personalabteilung fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · 039931/579-15 www.wittich.de · [email protected] Wir freuen uns auf Sie!

Urlaub am See? www.traumurlaub-see.de Tel. 039932-825201 Nr. 06/2021 – 21 – Treptower Tollensewinkel EndlichEndlich wiederwieder Urlaub!Urlaub! Willkommen an Bord bei PTI Panoramica! Als überregionaler, familiengeführter Reiseveranstalter mit 31 Jahren Erfahrung wissen wir genau, worauf es beim Reisen ankommt - überzeugen Sie sich am besten selbst, wie bereits 98 % unserer Gäste!

Inselhüpfen Donau 5-Tage-Busreise 9-Tage-Flusskreuzfahrt mit Greifswald, Auf der MS „Vivienne“ Hiddensee, von Passau nach Rügen & Usedom Budapest 24.09.-28.09.21 & 20.10.-24.10.21 01.09.-09.09.21 Reisepreis p.P. im DZ: ab 569,- € Reisepreis p.P. in DK: ab 1.368,- € Reisepreis p.P. im EZ: + 85,- € Weitere Decks & Ausflugspaket buchbar ... sowie zahlreiche weitere Busreisen in ... sowie zahlreiche weitere Flusskreuzfahrten Deutschland & Europa! auf Rhein, Mosel, Seine und weiteren Flüssen!

Finnisch Lappland: Chiemsee Kuusamo & Alpenland Flugreise ab Rostock-Laage, Busreisen zu Berlin & Leipzig Weihnachten & Silvester inkl. Rentierfarm, Rovaniemi und Saunaerlebnis mit Salzburg, Deutscher Alpenstraße & Rosenheim Termine in den jeweiligen Winterferien 2022 23.12.21-27.12.21 & 27.12.21-02.01.22 Reisepreis p.P. im DZ: ab 1.249,- € Reisepreis p.P. im DZ: ab 629,- €/ab 859,- € Weitere Zimmertypen buchbar Reisepreis p.P. im EZ: + 55,- €/ + 77,- € ... sowie viele weitere Flugreisen ... sowie zahlreiche weitere Busreisen ab Rostock-Laage und Berlin! zu Weihnachten & Silvester 2021/2022! Vorbahaltlich Druckfehler & Zwischenverkauf Druckfehler Vorbahaltlich Bildnachweise: Hintergrund (© ThomBal - Shutterstock.com), Rügen (© Chemnitz von oben - stock.adobe.com), stock.adobe.com), - oben von (© Chemnitz Rügen Shutterstock.com), - (© ThomBal Hintergrund Bildnachweise: (© iStock.com/krystiannawrocki) Association), Weihnachten Tourist (© Ruka-Kuusamo Kuusamo Shutterstock.com), - (© saiko3p Bratislava

Ihr Weg in den Traumurlaub: Informieren Sie sich rund um die Uhr auf unserer Homepage www.pti.de , sprechen Sie uns ganz direkt über unsere kostenfreie Hotline 0800 1013011 PTI-Haustür (Mo. - Fr.: 09:00 - 16:00 Uhr) an oder fragen Sie im Reisebüro Ihres Vertrauens! Service

Auf Wunsch finden Sie unseren Katalog auch direkt in Ihrem Briefkasten:

Bitte senden Sie mir den Katalog „Sommer 2021“ zu. Bitte senden Sie mir den Katalog „Winter, Weihnachten & Silvester 2021/2022“ zu. Bitte senden Sie mir nach Erscheinen (ca. Juli) den Katalog „Kreuzfahrten 2022“ zu.

Bitte in Druckschrift ausfüllen: Bitte frankiert senden an: PTI Panoramica Touristik International GmbH Neu Roggentiner Str. 3 18184 Roggentin Vorname, Name

Straße, Hausnummer PLZ, Ort

PTI Panoramica Touristik International GmbH ∙ 18184 Roggentin · Neu Roggentiner Straße 3 · Tel. 038204 65-510 · www.pti.de · E-Mail: [email protected] Geschäftsführer: Werner Maaß, Kai Otto ∙ Registergericht Rostock, HRB 1333 ∙ USt.-ID: DE137380712 ∙ St.-Nr.: 4081/116/02914 Treptower Tollensewinkel – 22 – Nr. 06/2021

Gesund und nachhaltig bauen (djd). Bei der Planung eines Neubaus oder einer Moderni- OB ALT ODER NEU sierung achtet man heute zu Recht auf wohngesunde Ma- terialien. Denn die meiste Zeit unseres Lebens verbringen wir im Inneren von Gebäuden. Genau deshalb ist gesundes Raumklima und die Wahl der "richtigen" Bau- und Dämm- Materialien so wichtig. Auf der sicheren Seite ist man hier IHR HAUS UNSER HEIMSPIEL mit dem Hochleistungsdämmstoff Polyurethan-Hartschaum. Nach einer ausgiebigen Prüfung durch das Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) haben etwa die Dämmstoffe des Herstellers puren das Umwelt-Qualitäts- zeichen "pure life" erhalten. Es belegt, dass sie nachweislich gesundheitlich unbedenklich sind. Auf www.puren.com stehen dazu mehr Infos für Bauherren und Modernisierer sowie ein kostenloser Dämmratgeber zur Verfügung.

Holzfenster Ideal für alle Holz-Fenster nie mehr streichen! Mit Aluminiumverkleidung von außen

✓ Dauerhafter Erhalt wertvoller Holzfenster ✓ Ohne Baustelle - meist in nur 1 Tag ✓ Kein Herausreißen, Dreck und Lärm vorher ✓ In allen RAL-Farben und Holzdessins ✓ Wertsteigerung des Hauses MichaelPORTAS-Fachbetrieb Mustermann Olaf Heinrich MarktstraßeLobeck-Weg 20 2 • 48496 Mustern Telefon:( 03998 20 0 25 12 22 34 / 56 78 90 BesuchenBesuchen Sie Sie unsere unsere Ausstellung Ausstellung • • www.mustermann.portas.de www.heinrich.portas.de

Holzfenster nie mehr streichen - Anzeige - PORTAS hat die Lösung

Fenster eines Hauses müssen nicht nur gut aussehen, sondern auch Witterungs- und Temperaturschwankungen widerstehen. Mit dem Aluminium-Verkleidungs-System von Portas ist das auch für ältere Holzfenster möglich. Dabei bleiben die beste- henden Holzfenster erhalten und werden auf der Außenseite mit einer speziell entwickelten, maßgenauen und hochwer- tigen Aluminiumverblendung versehen. Innen sorgt der sta- bile und optisch ansprechende Holzrahmen für eine be- hagliche Atmo- sphäre, außen überzeugt das widerstandsfä- hige Aluminium durch Witte- rungsbestän- digkeit und War- tungsfreiheit.

17153 Jürgenstorf Tel. 039955 - 39 61 4 Funk 0162 - 10 90 82 5 30 Jahre www.garagentore-mecklenburg.de Tore Türen Antriebe Fenster - Türen - Rollladen Fertigung - Montage - Service Bauelemente Neubrandenburger Str. 9a 17109 Demmin/Vorwerk Ihr Tor- und Türspezialist Tel. (0 39 98) 28 150-0 in Mecklenburg-Vorpommern Fax (0 39 98) 28 150-5 Nr. 06/2021 – 23 – Treptower Tollensewinkel

IHR HAUS UNSER HEIMSPIEL

Stavenhagen 039954 279798 E-Mail: [email protected] *Kostenlos aus dem deutschen Festnetz SERVICE-HOTLINE 0800 7246269* und Mobilfunknetz Treptower Tollensewinkel – 24 – Nr. 06/2021

Reginald Wickel (ehem. Wehr) Glasermeister Dachdeckerei Weber Meisterbetrieb Ronny Weber • Bauglaserei • Fenster • Bleiverglasungen Dachdecker-, Zimmerer-, • Türen • Bildereinrahmungen Klempnerarbeiten • Insektenschutzrahmen • Rollladen Trocken- und Carportbau Kaluberhof 12 • 17091 Groß Teetzleben 17153 Reuterstadt Stavenhagen · Basepohler Straße 1 Tel.: 03961/2 29 09 56 • Fax: 03961/2 29 09 57 Telefon 03 99 54/3 08 76 Mobil 0163/ 131 84 30 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

KOMPETENT & FACHGERECHT | Ausführung seit 2002 Feldstraße 3 17033 Neubrandenburg Telefon 0395 7782021 [email protected]

• Klärtechnik (Sammelgruben und biologische Kläranlagen) • Neubau, Umbau und Nachrüstung • Zertifizierte Dichtheitsprüfung von Abwasseranlagen und Rohrleitungen nach DIN 4261, DIN 1986-30 und EN 1610 • Pumpentechnik (Pumpwerke, Hebeanlagen ...) • Fachkundige Wartung, Pflege & Optimierung von Abwasseranlagen, Pumpwerken und Rückstausicherungen Foto: Anke Houdelet Anke Foto: www.abwassersysteme.net Nr. 06/2021 – 25 – Treptower Tollensewinkel

FLIESENLEGER GESUCHT www.fliesen-reinke.de Dr.-Georg-Kohnert-Str. 1 · 17126 Jarmen E-Mail: [email protected] Bahnhofstraße 35 · 17087 Altentreptow Telefon: 039997-12250 Tel. 03961/ 21 04 79 · Fax 03961/ 21 05 35 E-Mail: [email protected]

Klänhammer Weg 2, 17109 Demmin Rasentraktoren Rasenmäher Verkauf, Service Gartenhäcksler PKW-Anhänger Vermietung Einachser Fräsen Ersatzteile Motorsägen Holzspalter Riesenauswahl Kreissägen Kehrmaschinen Preiswert Balkenmäher Tel.: 0 39 98/2 72 90, www.Fricke.de

Foto: pixabay.com

Qualitätsumzüge zum besten Preis

Neubrandenburger Möbelspedition weitere Leistungen: Friedrich-Engels-Ring 1 Entrümpelung 17033 Neubrandenburg Wohnungsaufl ösung Tel. 0395 4 22 99 99 Küchen- & Möbelmontagen Tresor- & Klaviertransporte Bereitstellung von Lagerfl ächen bundesweit & international und vieles mehr…

Hier sind Sie

Der Spezialist für Seniorenumzüge in guten Händen! Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket www.umzug-2000.de Treptower Tollensewinkel – 26 – Nr. 06/2021 AUTO AKTUELL

Wir kaufen Sicherheit Wohnmobile + Wohnwagen für spontane Reisepläne mit dem Pkw 03944-36160 www.wm-aw.de Fa Ein Werkstatt-Check sorgt für eine sorgenfreie Reise auf vier Rädern (djd). Die Urlaubssaison naht. Trotz der Unsicherhei- ten durch Corona planen viele Deutsche eine Urlaubsreise. Das zeigt eine Umfrage der Stiftung für Zukunftsfragen. Trotz anhaltender Unsicher- DER NEUE RENAULT heiten zu Reisewarnungen, Test- und Impfpflichten möch- ARKANA te fast die Hälfte der Bundes- bürger noch in diesem Jahr eine Reise antreten, jeder Fünfte sogar mehrmals. Zu erwarten steht, dass viele den Pkw nutzen. Im eigenen Bei Urlaubsreisen im Sommer Kfz lassen sich Kontakte wie muss der Stand der Kühlflüssig- in Flugzeug oder Bahn vermei- keit stimmen, damit der Motor nicht den. Und man kann je nach überhitzt. Foto: djd/Kfzgewerbe Pandemielage kurzfristig ent- scheiden, ob die Reise eher nach Nordfriesland, nach Österreich oder gen Süden in Richtung Mittelmeer oder Atlantik geht. Erst checken, dann losfahren Doch einfach Koffer packen und spontan aufbrechen, davon rät Ulrich Köster vom Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeugge- werbe (ZDK) ab. „Wer keine Urlaubsunterbrechung durch eine RENAULT ARKANA ZEN TCE 140 EDC Panne riskieren möchte, sucht vorher eine Kfz-Werkstatt auf und AB lässt einen Urlaubs-Check durchführen“, so seine Empfehlung. Die Meisterwerkstatt kontrolliert alle wichtigen Fahrzeugkomponenten 23.690,– € und beseitigt Mängel. Lenkung, Bremsen, Stoßdämpfer und Achsen • 17-ZOLL-LEICHTMETALLRÄDER ZEN • EINPARKHILFE VORNE UND müssen für die Reise im voll beladenen Familien-Pkw – und mögli- HINTEN • ONLINE-MULTIMEDIASYSTEM EASY LINK 7-ZOLL • cherweise auf schlechten Straßen - in Topzustand sein, wenn man KLIMAAUTOMATIK • KEYCARD-HANDSFREE sicher unterwegs sein will. Das Gleiche gilt für die Reifen. Weisen Renault Arkana TCe 140 EDC, Benzin, 103 kW: Gesamtverbrauch sie Schäden auf oder liegt das Restprofil gerade noch so knapp (l/100 km): innerorts: 6,5; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,3; CO2- bei drei Millimetern, sollten sie ausgetauscht werden. Ganz wichtig: Emissionen kombiniert: 122 g/km; Energieeffizienzklasse: B. Der Reifendruck muss der hohen Beladung angepasst werden. Renault Arkana: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 5,3 – 4,0; Angaben dazu finden sich im Tankdeckel, am Fahrereinstieg oder CO2-Emissionen kombiniert: 122 – 92 g/km, Energieeffizienzklasse: B – A+ (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007) in der Bedienungsanleitung. Auch unterwegs beim Tankstopp sollte Abb. zeigt Renault Arkana R.S. LINE mit Sonderausstattung. der Druck öfter mal nachkontrolliert werden. „Das gilt auch für Fahr- zeuge mit Reifendruckkontrollsystemen (RDKS)“, rät Ulrich Köster. Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie. Rundum-Kontrolle gibt Sicherheit AUTOHAUS PIAHOWIAK GMBH & CO. KG Renault-Vertragshändler Beleuchtung, Blinker, Frontscheibe und Wischerblätter sorgen für Hellfelder Str. 8, 17039 /Neubrandenburg gutes Sehen und Gesehenwerden. Zum Pannensatz gehören Er- Tel. 0395-430430 satzlampen für unterwegs. Dazu kontrolliert der Kfz-Mechatroniker die Flüssigkeitsstände und füllt, falls erforderlich, Motoröl, Brems- Fragen Sie auch nach unseren Angeboten. flüssigkeit, Kühlwasser und Scheibenreiniger auf. Falls das Öl schon AUTOHAUS PIAHOWIAK GMBH & CO. KG älter ist, wird er einen Ölwechsel empfehlen. Öl und Scheibenklar Renault-Vertragshändler im Kofferraum geben Sicherheit, dass man unterwegs schnell Neubrandenburger Str. 14, 17098 Friedland nachfüllen kann. Wichtig im Sommer ist zudem die Funktion der Tel. 039601 30130 Klimaanlage. Die Wartung kann gleich mit beauftragt werden. Durch AUTOHAUS PIAHOWIAK GMBH & CO. KG das Reinigen der Düsen und Lamellen sowie den Austausch des In- Renault-Vertragshändler nenraumfilters lassen sich unangenehme Gerüche im Fahrgastraum Heinrich-Scheven-Str. 1, 17191 Waren/Müritz vermeiden. Das Kältemittel im Kühlkreislauf der Anlage sollte alle Tel. 03991 611 610 drei Jahre gewechselt werden. So bleibt der Kompressor länger fit. Nr. 06/2021 – 27 – Treptower Tollensewinkel

Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow Jahnstraße 18 • 17087 Altentreptow

JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Kautionsfreie Vermietung IN IHRER REGION KautionsfrKautionsfreieeie VeVermietungrmietung imimländlichenländlichen BerBereicheich desdesAmtesAmtesTrTreptoeptowerToTollensewinkllensewinkel el Tel.Te03961/22990l. 03961/22990 •• Faxx03961/22992203961/229922 BEWERBEN SIE SICH JETZT! Tel. 03961/[email protected]• Fax 03961/229922

Dr. med. vet. Facharzt für Kleintiere Holger Nietz Metallbauer Tierarzt 17192 Waren (Müritz) Goethestraße 52 Kleintiersprechstunde gesucht! Montag - Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Telefon (03991) 66 46 26 In Waren 16.00 - 19.00 Uhr Fax (03991) 66 86 87 Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Auto-Tel. 01 71/6 72 72 88 Als regionales Familienunternehmen mit den Standorten Neubrandenburg Sonntag17192 WarenNotfallsprechstunde:(Müritz) Goethestraße11.00 - 12.0052 Uhr und Altentreptow sucht die Metallbau Ramm GmbH weitere Mitarbeiter. Feiertags nur nach telefonischer Absprache! In Röbel Mirower Straße 34 Kleintiersprechstunde Unsere Firma produziert für Gewerbe, Industrie sowie private und öffentliche Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 16.00 - 18.00 Uhr MittwochMontag - Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Telefon13.00(03991)664626 - 14.00 Uhr Auftraggeber anspruchsvolle Sonderanfertigungen und übernimmt zahlreiche Telefon (039931) 5 91 46 Metallarbeiten in Stahl, Aluminium und Edelstahl in unseren modern In 16.00 - 18.00 Uhr FaxGüstrower(03991) Straße66 86 8768 ausgestatteten Werkstätten. Montag,Samstag Dienstag, Donnerstag,10.00 - 12.0 Freitag0 Uhr Auto-Tel.13.00 Uhr01 - 71/615.0072 Uhr72 88 Mittwoch 16.00 Uhr - 18.00 Uhr Wir suchen: TelefonSonntag (039932)Notfallsprechstunde: 80 95 10 11.00 - 12.00 Uhr • Metallbauer + Mechatroniker Ihr Profil: SIE ERHALTEN DIE ZEITUNG NICHT? • abgeschlossene Berufsausbildung Bitte melden Sie sich unter folgender Anschrift: • Erfahrungen in Treppen- und Geländerbau • selbstständiges, qualitätsbewusstes Arbeiten LINUS WITTICH Medien KG | • teamfähig, flexibel, zuverlässig 17209 Sietow | Röbeler Str. 9 • Führerschein Klasse B Herr A. Grzibek | Telefon: 039931 5 79 31 | Telefax: 039931 5 79 30 • gute Schweißkenntnisse in Alu, Stahl, Edelstahl E-Mail: [email protected] Wir bieten: • unbefristeten Arbeitsvertrag, Vollzeit • geregelte Arbeitszeiten (Mo. - Fr.) • Zuschuss für Kinderbetreuung • Arbeitskleidung, inkl. Reinigung Augenvorsorge-Check Ihre Bewerbungsunterlagen können Sie gerne per E-Mail an: [email protected] oder per Post an Metallbau Ramm GmbH, Hellfelder Straße 1c, 17039 Trollenhagen senden.

Auf der Suche jetzt auch nach Azubis? online! Gutschein im Wert von 69,-h

Unsere beliebte Printausgabe SCHUTZ UND FÜRSORGE FÜR IHRE WERTVOLLSTEN SINNE ✓ Korrekturbedarf Brille/Kontaktlinse* Ausbildungsratgeber ✓ Hornhaut-Oberflächentopografie* ✓ Grauer Star – Screening* kommt bald. Alles rund um das ✓ Grüner Star – Screening* Thema Ausbildung und Studium. In diesem Jahr auch online. ✓ Netzhaut – Laser - Scan* Anzeigenschluss ist der 16. Juli 2021. ✓ Trockenes Auge – Screening* Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! ✓ 3-D Augenprüfung* Manuela Köpp *Sollten wir beim Augenvorsorge-Check Auffälligkeiten finden, empfehlen wir den Besuch beim Augenarzt! Die schönste Art zu hören und zu sehen! Die schönste Art zu hören 039931/579-47 GmbH • Neubrandenburg Wander-Optik [email protected] 3x in NEUBRANDENBURG Wolfswinkelstr. 4 • Friedländer Str. 2a • Juri-Gagarin-Ring 24a www.wander-optik.de Treptower Tollensewinkel – 28 – Nr. 06/2021

Jetzt mit 50 € Umweltbonus bei Fahrzeugwechsel & Neuversicherung

• Autoversicherung mit fairem Preis-Leistungs-Verhältnis • individueller Schutz durch Zusatzbausteine Roland Schulz • in 60 Minuten wieder mobil Generalvertretung mit dem Premiumschutzbrief Am Markt 4 • hohe Kundenzufriedenheit 17087 Altentreptow • persönliche Betreuung Tel. 0 39 61/21 07 23 [email protected] Jetzt berechnen lassen! www.allianz-roland-schulz.de Allianz Generalvertretung Roland Schulz – Ihr starker Partner in der Region

- Anzeige - Kompetente Ansprechpartner für Ihr Bauvorhaben finden Sie in dieser Ausgabe auf den Sonderseiten Handwerk hat goldenen Boden!

Im heutigen Sprachgebrauch die Politik gefordert, die Rahmen- besitzern ist klar, dass es höchste Sachen Raumgestaltung gibt es drückt dieses Sprichwort aus, dass bedingungen klar zu verbessern! Zeit wird für eine umfassende viele neue Möglichkeiten. Genauso sich im Handwerk gutes Geld ver- „Lokal einkaufen“ ist momentan ein energetische Sanierung. Wenn auch im Außenbereich des eige- dienen läßt. Umso erstaunlicher, wichtiger Slogan im Einzelhandel. das Zuhause abbezahlt ist und man nen Grundstückes. Wird es Zeit für dass gerade diese Branche unter Genauso zutreffend sind diese es für den nahenden Ruhestand neue Türen, Zäune oder für Tore, immensem Nachwuchsmangel zwei Worte für das einheimische noch einmal gründlich verschönern muss der Hof mal auf Vordermann leidet. Das Handwerk ist der größ- Handwerk. „Lokal bauen“, auch will, ist ein guter Zeitpunkt für die gebracht werden? Wie sieht es mit te Arbeitgeber und Steuerzahler hier sollten Kommunen und Kun- Modernisierungsarbeiten gekom- der Rasenfläche aus, reicht der Deutschlands, über Jahrzehnte den wissen, für jedwede handwerk- men. Andere Gründe sind, wenn Mäher oder wie wäre es mit einem fand es aber nicht die ihm zuste- liche Dienstleistung gibt es einen die Heizkosten scheinbar ohne Automower? Man könnte dies end- hende Beachtung. Die Konse- Ansprechpartner in der Nähe. Vom Grund bereits seit Jahren unauf- los fortsetzen. Wir kümmern uns quenz sehen wir alle jetzt, fast Immobilienerwerb bis hin zur Haus- hörlich steigen. Oder wenn das um Ihr Problem! jeder unserer Handwerker in der tür, vom Abriss bis hin zum letzten Haus verkauft werden soll. Oder Region braucht Nachwuchs in sei- Dachstein, Partner rund ums Haus wenn die Heizung eines Tages Ihre Handwerker aus der Region nen Reihen. finden Sie nicht nur in dieser Aus- komplett ausfällt und ihr feststellt, Handwerk ist teuer (geworden). gabe, Sie finden sie vor Ort. Der dass eine neue Wir alle kennen die täglichen Preis- Gedanke, das eigene Zuhause her muss. Sind schwankungen an der Tankstelle. zu modernisieren, entsteht häufig die Fenster in die Seit Beginn dieses Jahres kennen dann, wenn es allerhöchste Zeit Jahre gekommen das unsere Handwerker auch zu ist, Hand anzulegen. Die Fassade oder das Dach ist Genüge, nur dass es bei ihren Ein- ist seit dem Bau des Eigenheims undicht? Haben kaufspreisen nur in eine Richtung so gut wie unverändert, auch die Sie sich an den geht, nämlich nach oben. Das be- Fenster haben bereits mehr als 25 alten Tapeten satt deutet für die Unternehmen viel Ar- Jahre auf dem Buckel und die Hei- gesehen, Zeit für beit in der Arbeitsvorbereitung und zung verbraucht viel mehr, als heu- einen neuen sty- der Terminerfüllung. Auch hier ist te noch zeitgemäß ist. Vielen Haus- lischen Look. In

Steffen Reinhardt Cordula Schmidt Sybille Häusler Allianz Hauptvertretung Allianz Generalvertretung Allianz Generalvertretung 03961/2290857 03961/2290857 03961/2626290 2007 2002 1992

10 Jahre am Markt 3 in Altentreptow – Gemeinsam für Sie da! DANKE möchten wir sagen für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und die wunderbare Zusammenarbeit!