weinfest_plakat_a3:Layout106.07.1416:13Seite1

weinfest_plakat_a3:Layout106.07.1416:13Seite1

฀freuen sie sich auf gemutliche ฀stunden ฀stunden in stimmungsvoller ฀atmosphare – ฀atmosphare –฀ wir freuen uns auf sie!

samstag ab 17.30 Uhr samstagFESTERÖFFNUNG ab 17.30 Uhr FESTERÖFFNUNGmit Festumzugw durch Nordweileinfest mitBrass Festumzug Fivew (ab 18.30durch Uhr) Nordweileinfest BrassGötz N’Moritz Five (ab (ab 18.30 20 Uhr) Götz N’Moritz (ab 20 Uhr) sonntag ab 10 Uhr sonntagGottesdienst ab 10auf Uhr dem Festplatz GottesdienstFrühschoppenkonzert auf dem Festplatzmit dem MV Bombach FrühschoppenkonzertHundevorführungen (Agility) mit dem MV Bombach HundevorführungenKindermusical, Sägearbeiten (Agility) mit Kindern Kindermusical,Modenschau, Weinprobe Sägearbeiten auf Rädernmit Kindern u.v.m. Modenschau,Blasmusik mit Weinprobe den Lustigen auf Rädern50ern“ (16.30u.v.m. Uhr) BustransferdurchsBleichtalund BlasmusikMoonbears mit (ab den 20 Uhr) Lustigen 50ern“ (16.30 Uhr) BustransferdurchsBleichtalund Moonbears (ab 20 Uhr) nach,, Ausgabe Nr. 30 montag ab 15 Uhr Bombach,Hecklingen,MalterdingennachKenzingen,Herbolzheim, Kindernachmittagmontag ab 15 Uhr Bombach,Hecklingen, Freitag, 25. Juli 2014 KindernachmittagAfter Work“ mit dem MV Hecklingen Abfahrtszeitenunter AfterPreisverlosung Work“ mit dem MV Hecklingen Abfahrtszeitenunter PreisverlosungEl Paso (ab 20 Uhr) www.weinfest-im-steinbruch.de El Paso (ab 20 Uhr) www.weinfest-im-steinbruch.de

 Hilfe in Not weinfest_plakat_a3:Layout106.07.1416:13Seite1

weinfest_plakat_a3:Layout106.07.1416:13Seite1

Amtliche  ฀freuen sie Bekanntmachungen sich auf gemutliche฀freuen sie ฀stundensich auf in stimmungsvollergemutliche Stadtverwaltung/  ฀atmosphare฀stunden in–฀ Behörden wirstimmungsvoller freuen uns ฀atmosphareauf sie! –฀ wir freuen uns auf sie!  Wir gratulieren

Schulen und Kinder samstag ab 17.30 Uhr  FESTERÖFFNUNG mit Festumzugw durch Nordweileinfest Brass Five (ab 18.30 Uhr) Götz N’Moritz (ab 20 Uhr) samstag ab 17.30 Uhr im Steinbruch sonntagFESTERÖFFNUNG ab 10 Uhr Gottesdienstmit Festumzugw auf durch dem NordweilFestplatzeinfest FrühschoppenkonzertBrass Five (ab 18.30 Uhr) mit dem MV Bombach HundevorführungenGötz N’Moritz (ab 20 (Agility)Uhr)  Kirchen/Religions- Kindermusical, Sägearbeiten mit Kindern NORDWElL sonntagModenschau, ab 10 Weinprobe Uhr auf Rädern u.v.m. GottesdienstBlasmusik mit auf den dem Lustigen Festplatz 50ern“ (16.30 Uhr) BustransferdurchsBleichtalund gemeinschaften FrühschoppenkonzertMoonbears (ab 20 Uhr) mit dem MV Bombach 26. bis 28. Juli 2014 Hundevorführungen (Agility) nachKenzingen,Herbolzheim, ab 15 Uhr montagKindermusical, Sägearbeiten mit Kindern Bombach,Hecklingen,Malterdingen KindernachmittagModenschau, Weinprobe auf Rädern u.v.m. AfterBlasmusik Work“ mit mit den dem Lustigen MV Hecklingen 50ern“ (16.30 Uhr) BustransferdurchsBleichtalundAbfahrtszeitenunter PreisverlosungMoonbears (ab 20 Uhr) El Paso (ab 20 Uhr) www.weinfest-im-steinbruch.denachKenzingen,Herbolzheim, montag ab 15 Uhr Kindernachmittag Bombach,Hecklingen,Malterdingen After Work“ mit dem MV Hecklingen Abfahrtszeitenunter Treffpunkte Preisverlosung  El Paso (ab 20 Uhr) www.weinfest-im-steinbruch.de

 Sonstiges Seite 2 Freitag, den 25. Juli 2014 KENZINGEN

Notrufe Wichtige Anschlüsse Amts- und Sprechtage Polizei 110 Stadtverwaltung Kenzingen Öfnungszeiten Rathaus Kernstadt Feuerwehr, Notarzt, Rathaus Zentrale Tel. 900-0, Fax 900-160 Montag 08.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Rettungsdienst 112 Bürgermeister Guderjan Tel. 900-100 Dienstag 07.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Krankentransport 192 22 E-Mail-Adresse: [email protected] Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.00 Uhr Polizeiposten Kenzingen 92 91-0 www.kenzingen.de Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 19.00 Uhr Polizeidirektion Freitag 08.30 - 12.00 Uhr 07641/58 20 Häusliche Krankenplege, Städtischer Notdienst 0176/21 87 98 84 Valerija Schmidt, Brotstr. 5, Tel. 931223. Erweitere Öfnungszeiten des Technisches Hilfswerk 07641/21 81 Bereitschaft rund um die Uhr Bürgerbüros (Eingang Hauptstraße) Giftnotrufzentrale 0761/1 92 40 Montag, Mittwoch, Freitag 08.30 - 16.00 Uhr Rechtsanwalt-Notdienst 0172/7 45 19 40 Ökumenische Sozialstation St. Franziskus Dienstag 07.30 - 16.00 Uhr EnBW Störungsdienst 0800/3 62 94 77 Unterer Breisgau e. V., Herbolzheim, Donnerstag 08.30 - 19.00 Uhr Störungsdienst Tel. 07643/913080 Samstag 10.00 - 12.00 Uhr Straßenbeleuchtung 0800/1001873 Zweigstelle Kenzingen, Eisenbahnstraße 7, Telefon- badenova-Störungsdienst 0800/2 76 77 67 Nr. 07644/930412 Sprechzeiten: Montag bis Freitag, Sprechzeiten Revierförster Kaesler, 10.30 - 11.30 Uhr und nach Vereinbarung. Rathaus Kenzingen, Zi. 16, Tel. 900-121 Ärztlicher Notfalldienst donnerstags 17.00 - 18.00 Uhr Dorfhelferinnenstation Notfallpraxis Ökumenische Sozialstation Öfnungszeiten der Rathäuser in den Stadtteilen am Kreiskrankenhaus Emmendingen St. Franziskus, Tel. 07643/913080 Bombach Tel. 254 Öfnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von Dienstag 10.00 - 13.00 Uhr 9 bis 21 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 16 Dorfhelferinnen für städtische und bis 20 Uhr – Rufnummer Ärztlicher Bereitschafts- ländliche Haushalte Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr dienst: 01805 19292 320 Frau Ch. Raub-Heilmann, Tel. 07644/303 Hecklingen Tel. 269 Kinder-Notfallpraxis Dienstag 15.00 - 18.00 Uhr Herbstzeit gemeinnützige GmbH Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr am St. Josefskrankenhaus Betreutes Wohnen für alte Menschen in Familien Öfnungszeiten: Montag bis Freitag von 19 bis 6 Nordweil Tel. 1311 Sprechzeiten nach Vereinbarung: Tel. 9290350 Uhr und Samstag, Sonn- und Feiertag rund um Montag 15.30 - 18.30 Uhr die Uhr. Rufnummer: 0761/80998099 [email protected] Freitag 09.00 - 12.00 Uhr Plege auf unsere Weise Zahnarzt Notfalldienst Häusliche Betreuung und Plege, Sprechstunden der Ortsvorsteher Hürnheimweg 2, Tel.: 9290351 in den Stadtteilen an Wochenenden und Feiertagen Bombach von Sa 8.00 - Mo 8.00 Uhr Bürgerstiftung Kenzinger Hilfsfonds Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr Tel. 0180 3 222 555 - 70 Rathaus Kenzingen Nebengebäude Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Sprechzeiten: jeden Mittwoch 9 - 11 Uhr Hecklingen Apothekendienst Tel. 07644/900-208 Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr Spendenkonto Nr. 22227775, (BLZ 68050101) Donnerstag 10.00 - 12.00 Uhr Freitag, 25. Juli 2014 Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau Nordweil Stadt-Apotheke, Endingen Ansprechpartner: Montag 16.30 - 18.30 Uhr Samstag, 26. Juli 2014 Mariane Tießler, Kenzingen, Tel. 7315 Freitag 09.00 - 11.00 Uhr Stadt-Apotheke, Kenzingen BM Matthias Guderjan, Kenzingen, Tel. 900 100 Außerhalb der regulären Sprechzeiten nach vor- Sonntag, 27. Juli 2014 Inge Göbes, Kenzingen, Tel. 6606 heriger telefonischer Terminabsprache. Bienenberg-Apotheke, Malterdingen Gisela Kuwert, Kenzingen, Tel. 7742 Montag, 28. Juli 2014 Recyclinghof und Grünschnittplatz Barbara Rieger, Bombach, Tel. 913371 Maria-Sand-Apotheke, Herbolzheim Kenzingen (bei der Kläranlage) Barbara Herr, Hecklingen, Tel. 6486 Dienstag, 29. Juli 2014 Öfnungszeiten: Ingrid Schätzle, Nordweil, Tel. 1215 Thomas-Apotheke, Herbolzheim Freitag 13.00 – 17.00 Uhr Mittwoch, 30. Juli 2014 Seniorenbeauftragter der Stadt Kenzingen Samstag 09.00 – 14.00 Uhr Rathaus-Apotheke, Kenzingen Hanns-Heinrich Schneider Grünschnittplatz Donnerstag, 31. Juli 2014 Pfarrer i. R., Tel. 07644 9278889 April bis Okt. auch Mittwoch 16.00 – 19.00 Uhr Mithras-Apotheke, Riegel E-Mail: [email protected] Seniorenbüro Landkreises Emmendingen Landratsamt Emmendingen, Zimmer 106 Apothekennotdienst im Internet: Hospiz Hecklingen e.V., Telefon 93 01 98 Christiane Hartmann, Tel. 07641/4 51-4 12 www.aponet.de www.hospiz-hecklingen.de, Dorfstraße 3, Montag bis Freitag 08.30 - 10.00 Uhr • persönlich erreichbar mittwochs Donnerstag auch 14.00 - 18.00 Uhr Der Apotheken-Notdienstinder von 09.00 bis 11.00 Uhr 22 8 33* von jedem Handy ohne Vorwahl • jeweils am letzten Mittwoch im Monat um Landratsamt Emmendingen - Sozialer Dienst Handy: 22 8 33* 18.00 Uhr „Trauergruppe”, Richardisweg 14 - Sprechstunden in Kenzingen, Rathaus, Festnetz: 0800 00 22 8 33** Fraktionszimmer, nach vorheriger telefoni- scher Vereinbarung SMS: “apo“ an 22 8 33* Frau Heller 07641 451330 *max. 69 ct/Min/SMS Fachstelle Sucht Beratung Behandlung Prävention Herr Hahner 07641 451297 ** kostenlos Hebelstraße 27, Emmendingen Herr Wetzstein 07641 451291 Tel. 07641/93 35 89-0, Fax 07641/93 35 89-99 Sprechzeiten Finanzamt Emmendingen Tierärztlicher Dienst Die Beratungsstelle ist wochentags von 8.00 bis Montag, Dienstag, Mittwoch 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr und mittwochs 07.30 - 15.30 Uhr durchgehend Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar bis 18.00 Uhr erreichbar. Donnerstag 7.30-17.00 Uhr durchgehend ist, versieht den tierärztlichen Notdienst für Freitag, 7.30 - 12.00 Uhr Groß- und Kleintiere an diesem Wochenende: Weißer Ring (Hilfe für Opfer von Straftaten) AOK Kunden-Center, Kenzingen Samstag/Sonntag, 26./27. Juli 2014 Tel. 07642/9076-825 Dr. Brodauf, Emmendingen – Großtiere Freiburger Straße 1, Tel. 0781 20351858 Tel. 07641 54636 Sozialverband VdK Ortsverb. Kenzingen Dr. Bretzinger, Glottertal – Kleintiere TelefonSeelsorge Freiburg Sprechstunden im Rathaus Kenzingen, Tel. 07684 90890 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 Fraktionszimmer, Eingang Hauptstraße, Der Notfalldienst für Großtiere wird am Sonn- gebührenfrei und rund um die Uhr erreichbar jeden ersten Donnerstag im Monat tag in der Zeit von 10 – 18 Uhr versehen. www.netseelsorge.de von 18.00 bis 19.00 Uhr. KENZINGEN Freitag, den 25. Juli 2014 Seite 3

Kenzingen besucht Vinkovci: Ehrung und Hilfe in der Partnerstadt

Vom 17.- 21. Juli besuchte eine 7-köpige Delegation die Kenzinger Partnerstadt Vinkovci in Kroatien. Im Rahmen einer Festsitzung des Ge- meinderates anlässlich des jährlichen Tages der Stadt am 18. Juli wurde Bürgermeister Matthias Guderjan mit der Goldenen Plakette ‚Wappen der Stadt Vinkovci‘ für Verdienste um die Städtepartnerschaft geehrt und nahm diese Ehrung stellvertretend für all die Kenzinger Bürgerinnen und Bürger in Empfang, die mit ihrem Einsatz zum Erfolg der Beziehungen beitragen. Am Folgetag besuchte die Delegation das von den Überschwemmungen Mitte Mai betrofene Gebiet an der Save, dem Grenzluss zu Bosnien-Herzegowina. Noch immer sind tausende Perso- nen in Containern und Privatunterkünften untergebracht und werden vom Roten Kreuz Vinkovci mit Hilfsgütern und Lebensmitteln versorgt. Hunderte von Privathäusern waren meterhoch überschwemmt und müssen langwierig saniert oder abgerissen werden. Die Stadt Kenzingen hat die Transportkosten für einen weiteren Hilfstransport übernommen, um die Logistik vor Ort zu unterstützen. Auf dem Besuchsprogramm standen zudem Gespräche über die Folgen des EU-Beitritts Kroatiens für die kommunale Ebene und ein Austausch mit der Handwerkerver- einigung, der neben der wirtschaftlichen Entwicklung in Slawonien die Vermittlung von Ausbildungs- und Praktikumsplätzen kroatischer Jugendlicher in den Landkreis Emmendingen zum Gegenstand hatte. Dazu wurden weitere Möglichkeiten der Begegnung ins Auge gefasst. Neben dem Erlebten und den Gesprächen war es wiederum die slawonische Gastfreundschaft, die die Reiseteilnehmer besonders beein- druckte.

Bürgermeister Matthias Guderjan am Tag der Stadt Vinkovci im Stadttheater Vor Ort im Überschwemmungsgebiet an der Save v.l.n.r. Armin Weiland, Stefan mit OB Dr. Mladen Karlic und Mirna Sabaric Bilharz, Bürgermeister Matthias Guderjan, Dr. Hans-Werner Retterath, Dr. Eber- hard Aldinger und Dr. Dražen Švagelj, Präsident des Roten Kreuzes Vinkovci

Entlastungskanal bewährt Neu im Bürgerbüro sich vor Inbetriebnahme Die Starkregen am Wochenbeginn haben eindrücklich die Sinnhaf- tigkeit des Hochwasserentlastungskanals vor Augen geführt, der Dorfbach und Alte verbindet und oiziell erst am kommenden Mittwoch in Betrieb genommen wird. Die enorme Wassermenge füllte den Kanal, der Dorfbach war ebenfalls gefüllt und das vor zwei Jahren ertüchtigte Rückhaltebecken Hummelberg 3,5 m hoch ein- gestaut.

Mit Bestehen der Abschlussprüfung zur Verwaltungsfachangestell- ten wechselte Frau Nadia Kollberg vom Bürgermeisteramt zur Stadt Kenzingen. Dort verstärkt Frau Kollberg aufgrund des vorüber- gehenden Ausscheidens von Frau Fischer, das Team im Bürgerbüro der Stadtverwaltung. Frau Kollberg steht den Bürgern bei An- und Abmeldungen, sowie bei der Beantragung von Ausweisen und Päs- sen zur Verfügung. Bürgermeister Matthias Guderjan begrüßte Frau Kollberg persönlich und wünschte namens der Stadt und des Ge- meinderates einen guten Start. Die Stadt Kenzingen freut sich auf eine gute Zusammenarbeit. Seite 4 Freitag, den 25. Juli 2014 KENZINGEN

Wahl eines Vertreters des Gemein- Gemeinde: Kenzingen derates sowie seines persönlichen Landkreis: Emmendingen Stellvertreters - ständiger Umlegungsausschuss der Stadt TOP 19 Altenplege der Arbeiterwohlfahrt; Kenzingen- Wahl der Mitglieder in den Heim- Baulandumlegung: “Breitenfeld III“ ausschuss sowie deren persönliche Gemarkung: Kenzingen Ö fentliche Sitzung Stellvertreter des Gemeinderates TOP 20 Verwaltungsrat der Oberrheini- Bekanntmachung schen Narrenschau; Am Donnerstag, 31. Juli 2014 indet um Wahl von zwei Vertretern des Ge- Der Umlegungsplan, bestehend aus Umle- 19:00 Uhr, Sitzungssaal 1, Rathaus Ken- meinderates sowie deren persönli- gungskarte und Umlegungsverzeichnis, der zingen, eine öfentliche Sitzung des Ge- che Stellvertreter durch Beschluss des Umlegungsausschus- meinderates statt. TOP 21 Förderverein der Oberrheinischen ses vom 22.05.2014 aufgestellt wurde, ist Die Bevölkerung ist herzlich dazu eingela- Narrenschau; am 21.07.2014 für die Flurstücke der Ge- den. Wahl eines Vertreters des Gemein- markung Kenzingen: derates sowie seines persönlichen TOP 1 Bürgerfragestunde Stellvertreters 4796 (südliche Teil mit 1289 m² einbezogen), TOP 2 Bekanntgaben von Beschlüssen TOP 22 Gymnasium, Energetische Sanie- 4797, 4798, 4799, 4800, 4801, 4802, aus nichtöfentlichen Sitzungen rung, 3 Abschnitt, Planungsverga- 4803, 4804, TOP 3 Aulegung der Niederschrift über be 4805/1,4805/2, 4806, 4807, 4808, 4809, die öfentliche Sitzung des Ge- TOP 23 Mitteilungen der Verwaltung 4809/1, meinderates vom 10. Juli 2014 TOP 24 Anfragen an die Verwaltung 4810, 4810/1, nach § 34 Geschäftsordnung TOP 25 Bürgerfragestunde 4811 (südliche Teil mit 119 m² einbezogen), TOP 4 Kommunalwahl 2014; 4854, Bekanntgabe der Prüfungsergeb- gez. Matthias Guderjan 4855 (südliche Teil mit 189 m² einbezogen), nisse der Rechtsaufsichtsbehörde Bürgermeister 4856 (südliche Teil mit 101 m² einbezogen), TOP 5 Verabschiedung der ausscheiden- 4857 (südliche Teil mit 35 m² einbezogen), den Stadträte 4858 (südliche Teil mit 24m² einbezogen), TOP 6 Verplichtung der neu gewählten 4859 (südliche Teil mit 6 m² einbezogen), Stadträte Lärmaktionsplan Kenzingen 5194/3, 5196 und 5197. TOP 7 Wahl von drei Stellvertretern des Bürgermeisters Ofenlage analog zu § 3 Abs. 2 BauGB und unanfechtbar geworden. TOP 8 Wahl der Ortsvorsteher für die Beteiligung der Behörden und sonstigen Ortschaften Bombach, Hecklingen Trägern öfentlicher Belange analog zu § Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß § und Nordweil 4 Abs. 2 BauGB des Lärmaktionsplanes 72 Abs. 1 des Baugesetzbuchs in der aktu- TOP 9 Änderung der Hauptsatzung Stufe 2 für Kenzingen ellen Fassung der bisherige Rechtszustand TOP 10 Verwaltungs- und Finanzausschuss durch den im Umlegungsplan vorgesehe- (VFA); In seiner Sitzung am 10. Juli 2014 hat der nen Rechtszustand ersetzt, einschließlich Wahl der Mitglieder sowie deren Gemeinderat in öfentlicher Sitzung das der Einweisung der neuen Eigentümer in persönliche Stellvertreter Maßnahmenkonzept zum Lärmaktionsplan den Besitz der zugeteilten Flurstücke, sofern TOP 11 Technischer Ausschuss (TA); Stufe 2 für Kenzingen beraten und die Anre- dies nicht bereits durch eine vorzeitige Be- Wahl der Mitglieder sowie deren gungen aus der frühzeitigen Beteiligung der sitzeinweisung erfolgt ist. persönliche Stellvertreter Öfentlichkeit analog zu § 3 Abs. 1 BauGB TOP 12 Beratender Ausschuss für Soziales, sowie die frühzeitige Beteiligung der Be- Rechtsbehelfsbelehrung Jugend, Kultur und Sport (SJKS); hörden und sonstigen Träger öfentlicher Gegen die Bekanntmachung kann binnen Wahl der Mitglieder sowie deren Belange analog zu § 4 Abs. 1 BauGB abge- sechs Wochen seit der Bekanntgabe An- persönliche Stellvertreter wogen. Gleichzeitig wurde der Beschluss zur trag auf gerichtliche Entscheidung bei der TOP 13 Umlegungsausschuss (UA); Ofenlage analog zu § 3 Abs. 2 BauGB und Gemeinde Kenzingen eingereicht werden Wahl der Mitglieder sowie deren die Beteiligung der Behörden und sonstigen (§ 217 BauGB). Über den Antrag entschei- persönliche Stellvertreter Trägern öfentlicher Belange analog zu § 4 det das Landgericht Karlsruhe –Kammer TOP 14 Gemeindeverwaltungsverband Abs. 2 BauGB gefasst. für Baulandsachen-, Hans-Thoma-Straße 7, (GVV) Kenzingen-Herbolzheim; 76133 Karlsruhe. Wahl der Mitglieder in die Ver- Die Planunterlagen des Lärmaktionsplanes Der Antrag muss den Verwaltungsakt be- bandsversammlung sowie deren mit Maßnahmenkonzept liegen in der Zeit zeichnen, gegen den er sich richtet. Er persönliche Stellvertreter vom 04.08.2014 bis 05.09.2014 in Kenzin- soll die Erklärung, inwieweit die Bekannt- TOP 15 Zweckverband Hochwasserschutz gen, Rathaus, Hauptstraße 15, Schaukasten machung angefochten wird, und einen Bleichbach; Bauamt, 2. OG Telefon 07644 / 900 154, wäh- bestimmten Antrag enthalten. Er soll die Wahl von drei weiteren Vertretern rend der üblichen Öfnungszeiten Gründe sowie die Tatsachen und Beweis- der Stadt Kenzingen in die Ver- mittel angeben, die zur Rechtfertigung des bandsversammlung sowie deren (Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von Antrags dienen. Der Antrag auf gerichtliche persönliche Stellvertreter 8.30 bis 12.00 Uhr, Dienstag von 7.30 bis Entscheidung hat gemäß § 224 BauGB keine TOP 16 Zweckverband Volkshochschule 12.00 Uhr und Montag, Dienstag, Mittwoch aufschiebende Wirkung. Nördlicher Breisgau; von 14.00 bis 16.00 Uhr, Donnerstag von Wahl eines Vertreters der Stadt 14.00 bis 19.00 Uhr) öfentlich aus. Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass Kenzingen in die Verbandsver- der Antrag auf gerichtliche Entscheidung sammlung sowie seines persönli- Stellungnahmen zur Planung können wäh- ohne Rechtsanwalt gestellt werden kann, chen Stellvertreters rend dieser Frist beim Bauamt mündlich zur dass aber für die weiteren prozessualen TOP 17 Baugesellschaft mbH Kenzingen; Niederschrift oder schriftlich vorgebracht Erklärungen in der Hauptsache der Antrag- Wahl der Mitglieder des Verwal- werden. Über eingegangene Stellungnah- steller sich eines vertretungsberechtigten tungsrates men entscheidet der Gemeinderat in öfent- Rechtsanwalts bedienen muss (§ 222 Abs. 3 TOP 18 Verbandsausschuss des Wasser- licher Sitzung BauGB). und Bodenverbandes der Kenzin- ger Elzwiesenwässerungsgenos- Wolfram Müller Matthias Guderjan senschaft; Bauamt Bürgermeister KENZINGEN Freitag, den 25. Juli 2014 Seite 5

Aktenzeichen: 10 K 22/13 Verkehrswert: 6.682,50 € Hinweis: Es ist zweckmäßig, bereits drei Wochen Emmendingen, 14.07.2014 Weitere Informationen in einigen Tagen vor dem Termin eine genaue Berechnung unter www.versteigerungspool.de der Ansprüche an Kapital, Zinsen und Amtsgericht Emmendingen Kosten der Kündigung und der die Befrie- VOLLSTRECKUNGSGERICHT Der Versteigerungsvermerk ist am digung aus dem Grundstück bezwecken- Terminsbestimmung: 10.03.2014 in das Grundbuch eingetragen den Rechtsverfolgung mit Angabe des worden. beanspruchten Ranges schriftlich einzu- Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein- Auforderung: reichen oder zu Protokoll der Geschäfts- schaft soll am Rechte, die zur Zeit der Eintragung des Ver- stelle zu erklären. steigerungsvermerks aus dem Grundbuch Datum Dienstag, 18.11.2014 nicht ersichtlich waren, sind spätestens im Dies ist nicht mehr erforderlich, wenn be- Uhrzeit 09:00 Uhr Versteigerungstermin vor der Auforderung reits eine Anmeldung vorliegt und keine Än- Raum II, Sitzungssaal zur Abgabe von Geboten anzumelden und, derungen eingetreten sind. Ort Amtsgericht Emmendingen, wenn der Antragsteller widerspricht, glaub- Karl-Friedrich-Straße 25, haft zu machen, widrigenfalls sie bei der Gemäß §§ 67 - 70 ZVG kann im Versteige- 79312 Emmendingen Feststellung des geringsten Gebotes nicht rungstermin für ein Gebot Sicherheit ver- berücksichtigt und bei der Verteilung des langt werden. öfentlich versteigert werden: Versteigerungserlöses den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Die Sicherheit beträgt 10 % des Verkehrs- Grundbucheintragung: wertes und ist sofort zu leisten. Eingetragen im Grundbuch von Kenzingen Wer ein Recht hat, das der Versteigerung des Grundstücks oder des nach § 55 ZVG Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist aus- Gemarkung Kenzingen mithaftenden Zubehörs entgegensteht, geschlossen. Flurstück 6736 wird aufgefordert, vor der Erteilung des Zu- Bietvollmachten müssen öfentlich beglau- Wirtschaftsart Landwirtschaftsläche schlags die Aufhebung oder einstweilige bigt sein. u. Lage Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, Anschrift Kreuzfeld widrigenfalls für das Recht der Versteige- Amtsgericht Emmendingen m² 4.455 rungserlös an die Stelle des versteigerten - Vollstreckungsgericht - Blatt 6765BV-Nr. 1 Gegenstandes tritt.

Neubürgerempfang Die Mühleinsel zeigt sich Tag der ofenen Tür auf der Mühleinsel am Freitag, 25. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Innenhof des Rathauses Kenzingen, Begrüßung durch Bürgermeister Matthias Guderjan mit Stehempfang um 16:30 Uhr Stadtführung durch den musikalische Umrahmung: Heimat und Verkehrsverein, Ensemble der Stadtkapelle Kenzingen Trefpunkt hinter dem Rathaus Bewirtung im Restaurant „Zur Mühleinsel“ Bürgermeister Matthias Guderjan begrüßt an die- und auf der Freiterrasse sem Abend die Bürgerinnen und Bürger, die in den vergangenen 12 Monaten nach Kenzingen zugezo- Tag der Ofenen Tür im Wasserkraftwerk / Kenzingen Regenerativ gen sind.

Tag der Ofenen Tür in der Der Empfang wird musikalisch umrahmt durch die Galerie ARTFEE (Eingang Mühlestraße) Stadtkapelle Kenzingen. Eingeladen sind neben den Neubürgern, Stadträte, Ortschaftsräte, Vereins- Samstag, 02. August 11.00 - 14.00 Uhr vorsitzende aus Kenzingen und Stadtteilen, Pfarrer, Schulleiter, Sprecher Lokale Agenda, Amtsleiter und Die Stadt Kenzingen und die Gewerbetreibenden Stellvertreter Rathaus, Presse. der Mühleinsel freuen sich auf Ihren Besuch.

Matthias Guderjan Bei Regenwetter indet der Empfang in der Bürgermeister Galerie ARTFEE (Eingang Mühlestraße) statt.

Seite 6 Freitag, den 25. Juli 2014 KENZINGEN

Freizeitangebot des Gemeindeverwaltungsverbandes Kenzingen-Herbolzheim- & von Mai bis Oktober 2014

Stadt Kenzingen Stadt Herbolzheim Gemeinde Rheinhausen Gemeinde Weisweil Hauptstraße 15 Hauptstraße 60 Hauptstraße 95 Hinterdorfstraße 14 79341 Kenzingen 79336 Herbolzheim 79365 Rheinhausen 79367 Weisweil Tel. 07644 900-113 Tel. 07643 9359-11 Tel. 07643 9107-11 Tel. 07646 9102-12 Fax 07644 900-160 Fax 07643 9359-18 Fax 07643 4541 Fax 07646 9102-50

Wir wünschen allen Gästen und Bürgern gute Erholung bei aktiver Freizeit.

Weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender der Städte Kenzingen und Herbolzheim sowie der Gemeinden Rheinhausen und Weisweil. Änderungen vorbehalten!

Wochentag/ Beginn Veranstaltung Kosten Datum Treffpunkt / Veranstaltungsort Veranstalter Euro/Person

Juli Sa. 26.07.2014 8.45 Uhr Mountainbike Schwarzwald 2, - € Bahnhof Herbolzheim Panoramatour plus Tourismusbüro Herbolzheim Bahnfahrt Sa. 26.07.2014 18.00 Uhr Sommerlicher Abendtreff auf dem 5, - € Parkplatz Neuapostolische Hüttenbühl; Genuss und Musik am Kinder frei Kirche Herbolzheim Lagerfeuer Tourismusbüro Herbolzheim So. 27.07.2014 n. Ank. Radwanderung Schwarzwaldverein Herbolzheim- Ettenheim Sa. 26.07.2014 n. Ank. Nordweiler Weinfest bis Festplatz im Steinbruch Vereinsgemeinschaft Nordweil Mo. 28.07.2014 Nordweil Mi. 30.07.2014 18.00 Uhr Mountainbikeausfahrt für Jedermann 2, - € Marktplatz Herbolzheim Tourismusbüro Herbolzheim August Do. 31.07.2014 Sportplatz Weisweil Sportwoche bis Fußballverein Weisweil Mo. 04.08.2014 Fr. 01.08.2014 n. Ank. Nachtwanderung zum Heuberg (Ferienprogramm) Schwarzwaldverein Herbolzheim- Ettenheim Fr. 01.08.2014 n. Ank. Bombacher Weinfest bis Festgelände Bombach Vereinsgemeinschaft Bombach Mo. 04.08.2014 Sa. 02.08.2014 Weinberg Herbolzheim Jubiläum "60+1" Hüttenbühlgeister Herbolzheim

1

KENZINGEN Freitag, den 25. Juli 2014 Seite 7

Wochentag/ Beginn Veranstaltung Kosten Datum Treffpunkt / Veranstaltungsort Veranstalter Euro/Person

Sa. 02.08.2014 Weinberg Herbolzheim Seifenkistenrennen Hüttenbühlgeister Herbolzheim So. 03.08.2014 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Besichtigung der Burgruine Erw. 4,- € Burgruine Lichteneck Lichteneck mit Führung Kinder 1,50 € Hecklingen Förderverein zur Erhaltung der Ruine Lichteneck e.V. So. 03.08.2014 Bürgerhaus Tutschfelden Seniorennachmittag Freiw. Feuerwehr Herbolzheim

Die Stadt Kenzingen, sucht für die Betreu- ungsangebote an der Grundschule Kenzin- gen ab 15. September 2014 eine/n Mitarbeiter/in Die Kleinkindbetreuung Sonnenwirbele Wir suchen zum nächstmöglichen Zeit- e.V. in Weisweil sucht zum nächstmögli- befristet mit 27 Wochenstunden punkt für die Kleinkindbetreuung an un- chen Zeitpunkt engagierte serer Kindertagesstätte Glühwürmchen Als Kommunalverwaltung verstehen wir eine/n uns als Dienstleistungsunternehmen pädagogische Fachkräfte der Bürger/innen und Wirtschaft unserer Erzieher/in auf geringfügiger Stadt. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist Beschäftigung/Teilzeit unter anderem die Kinderbetreuung in vielfältiger Weise. Bei den kommunalen in Vollbeschäftigung. Die Stelle ist vor- Betreuungsangeboten an der Grund- erst befristet als Mutterschutz- bzw. Wir wünschen uns: schule Kenzingen werden die Schüler/ Elternzeitvertretung. Eine spätere Über- • eigenverantwortliche und zuver- innen der Grundschule vor Beginn des nahme in ein unbefristetes Arbeitsver- lässige Arbeitsweise Unterrichts, während der Erledigung der hältnis wird angestrebt. Die Vergütung • Bereitschaft zur Team- und Eltern- Hausaufgaben und längstens bis 17.00 erfolgt nach dem TVöD (Sozial- und Er- arbeit Uhr betreut. Die Schüler stehen ständig ziehungsdienst). • Flexibilität unter Betreuung, wobei insbesondere spielerische sowie freizeitbezogene Akti- Weitere Informationen können Sie Bezahlung entsprechend Ihrer Qualiika- vitäten angeboten werden. gerne unter der Telefonnummer tion nach TVöD SuE. Wir erwarten: 07643/3339847 von den Leiterinnen der • Flexibilität Kindertagesstätte oder im Personalamt Für Rückfragen steht Ihnen gerne • Erfahrung im Bereich der Kinderbe- unter der Telefonnummer 07643/917734 Frau Klank unter der Telefonnummer treuung erhalten. 07646/915714 zur Verfügung. • eigenverantwortliche und zuverläs- sige Arbeitsweise Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, • Bereitschaft zur Team- und Eltern- Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis dann senden Sie uns bitte Ihre aussa- arbeit spätestens 15.08.2014 an: gekräftige Bewerbung bis spätestens • Engagement im Sinne der Kinder 08.08.2014 an: Stadt Herbolzheim - Personalamt -, Sonnenwirbele e.V., Wir bieten: Hauptstr. 26, 79336 Herbolzheim Altonauweg 1, 79367 Weisweil. • Mitarbeit in einem erfahrenen, ofe- nen und engagiertem Team

• Arbeitszeit überwiegend Vormit-

tags • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbil- Was brauchen Ferienjobber und Auszubildende dung • Vergütung nach den Bestimmun- im Jahr 2014 fürs Finanzamt? gen des TVöD Lohnsteuerkarten sind abgeschaft • Leistungsgerechte Bezahlung Die bekannten Papierbescheinigungen für den Lohnsteuerabzug (Lohnsteuerkarte 2010 • Anspruch auf Zusatzversorgung bzw. Ersatzbescheinigungen 2011, 2012 oder 2013) wurden durch den Abruf der elektro- nischen Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) ersetzt. Hierzu benötigt der Arbeitgeber Bewerbungen bitte mit detaillierten Un- die Identiikationsnummer des Ferienjobbers und dessen Geburtsdatum, um damit eine terlagen bis 08. August 2014 an die Stadt Anmeldung in der Datenbank vornehmen zu können. Der Arbeitgeber kann danach alle Kenzingen, Hauptstr. 15, 79341 Kenzingen. für die Lohnsteuer relevanten Daten selbst abrufen. Eine Papierbescheinigung ist nicht Auskünfte erhalten Sie von: mehr erforderlich. Frau Annette Shkodra, Personalverwaltung, Sofern nicht bereits erfolgt, sollten Arbeitgeber ihre Standardschreiben zum Arbeits- und 07644/900-112 Ausbildungsvertrag an das neue Verfahren anpassen, um dessen Vorteile vollumfänglich Frau Sabine Rehm, nutzen zu können. 2 Grundschule Kenzingen, 0175/2621808 Seite 8 Freitag, den 25. Juli 2014 KENZINGEN

Die Rentenversicherung erklärt das Rentenpaket

Fragen und Antworten zum »Rentenpaket«, Veranstaltungen und Trefpunkte von, für und mit Senioren das am 1. Juli in Kraft getreten ist, enthält eine Sonderinformation der Deutschen Kontakt: C. Wangler, Tel. 4440 Rentenversicherung: Auf www.deutsche- Internet: www.seniorennetzwerk50plus.de; E-Mail: [email protected] rentenversicherung.de kann man sich über die Neuregelungen bei der Rente mit 63, Spielen und Kommunizieren der Mütterrente sowie um die Neuerungen Immer montags um 14.30 Uhr in der Café-Stube der AWO in der Eisenbahnstraße 20 in Ken- bei der Erwerbsminderungsrente und beim zingen. Spielen mobilisiert das Gedächtnis und auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. Reha-Budget informieren. Zum Herunterla- Info: M. Disch, Tel. 92 84 25 den steht dort auch eine kleine Broschüre zur Verfügung, die auf 28 Seiten das Renten- Radfahren für Freizeitradler paket erklärt. Wer die kostenlose Broschüre Am Dienstagvormittag (bei schönem Wetter) fahren wir ca. 1,5 Stunden rund um Kenzingen. in Papierform bestellen möchte, kann das Abfahrt ist um 9.30 Uhr am Bahnhofsvorplatz, wer Zeit und Lust hat kann gerne mit radeln. telefonisch (0721 825-23888) oder per E- Info: C. Wangler, Tel. 44 40 Mail ([email protected]). Kontakt-Café Am Donnerstag, den 31. Juli ist unser Kontakt-Café wieder geöfnet. Trefpunkt ist von 14.30 Wer sich individuell und persönlich beraten – 16.30 Uhr in der Kafee-Stube in der Eisenbahnstraße 20 in Kenzingen. Wir laden Sie hierzu lassen will, kann das vor Ort und wohnungs- recht herzlich ein und freuen uns auf Ihren Besuch. nah in allen Beratungsstellen der Deutschen Info: W. Willrich, Tel. 92 33 64 Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im Schachspielen für Jedermann ganzen Land. Die Schachspieler machen Sommerpause und trefen sich wieder am 22. September. Weiter steht das kostenlose Servicetelefon Info: E. Schmieder, Tel. 67 18 zur Verfügung (0800 100048024). Mehr Infos im Internet unter www.deut- Senioren Internet- u. PC-Tref sche-rentenversicherung-bw.de. Sommerpause bis Ende August. Das erste Trefen indet wieder am 10. September um 14 Uhr statt. Weitere Auskünfte zu den Themen Ren- Info: J. Wallmann, Tel. 89 52 te, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Für Interessierte sind wir im Internet zu inden unter: Baden-Württemberg in unserem Regional- www.seniorennetzwerk50plus.de zentrum in Freiburg, in unserer Außenstelle in Lörrach und in unserem Sprechtagsort in Waldshut-Tiengen sowie bei den ehrenamt- lich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern im ganzen Land, über das kosten- lose Servicetelefon unter 0800 100048024 am 02.08.2014 und im Internet unter www.deutsche-ren- zum 84. Geburtstag tenversicherung-bw.de. Herrn Wilhelm Zimmermann Johanniterstraße 7

am 02.08.2014 Beruliche Zukunft Herzlichen Glückwunsch beim Zoll – Bewer- zum 75. Geburtstag am 28.07.2014 Frau Marga Sevgili bungsfrist läuft bis zum 89. Geburtstag Wiesenstraße 22 26. September 2014 Frau Gertrude Greiner Ofenburger Straße 10 Die Stadtverwaltung Kenzingen wünscht Der Zoll stellt zum 1. August 2015 Beamtin- Ihnen auch im Namen des Gemeinderates nen und Beamte im mittleren und gehobe- am 28.07.2014 auf Ihrem weiteren Lebensweg alles Gute, nen Zolldienst ein. zum 81. Geburtstag besonders Gesundheit. Herrn Adolf Hüglin Der Zoll bietet eine fundierte Ausbildung Hansjakobstraße 36 Matthias Guderjan, Bürgermeister mit attraktiver Bezahlung und einen siche- ren, zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Eine am 29.07.2014 Übernahme nach bestandener Laufbahn- zum 81. Geburtstag prüfung ist die Regel. Frau Sigrid Keller Bombacher Straße 1 A Die Bewerbung ist noch bis zum 26. Sep- tember 2014 möglich. am 29.07.2014 zum 75. Geburtstag Informationen erhalten Sie unter www.zoll. Frau Martha Wacker de oder telefonisch beim Hauptzollamt Lör- Kirchplatz 13 rach (Ausbildungsbehörde für die hiesige Region) unter 07621/170-1500 (Ausbil- am 01.08.2014 dungsleiter Herr Plohmann). zum 85. Geburtstag Herrn Arthur Schleer Nordweil, Buchenweg 5

KENZINGEN Freitag, den 25. Juli 2014 Seite 9

Kochkurs für Kinder von 9 bis 12 Jahren Jugendplege Kenzingen Ferienspiele: „Kenzinger Abenteuersommer“ Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Es geht los! Gleich an den ersten beiden Ferientagen gibt es folgende Angebote: bietet für Kinder von 9 bis 12 Jahren mit dem Projekt „Gartenköche“ einen Kurs an, bei Donnerstag, 31.07. dem es am Freitag, 1. August um Urlaubs- „Ferienstart im Jugendraum“ kräuter für daheim geht. Die Gartenköche mit Jugendpleger Christoph Meybrunn trefen sich von 10 bis 13 Uhr im Landwirt- Wann: 14:00 – 17:00 Uhr schaftlichen Bildungszentrum. Die Teilnah- Wo: Jugendraum im Keller des alten Schulgebäudes (Heimat von Werkrealschule und megebühr je Tag beträgt drei Euro plus fünf Grundschule) Euro für Lebensmittel und Materialkosten. Wer: Kinder von 6 – 12 Jahren Der Beitrag kann auf Nachfrage reduziert Keine Anmeldung erforderlich! werden. Anmeldung nimmt bis zum 25. Juli -Spiele drinnen und draußen- das Landwirtschaftsamt Emmendingen, Te- lefon 07641 451 9110, entgegen. Freitag, 01.08. „Workshop Breakdance“ Ferienkochkurse für mit Naomi Karich (Tanzschule Allez-hop) Kinder und Jugendliche Wann: 11:00 – 13:00 Uhr Wo: Turn- und Festhalle (Alte Halle) Das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Wer: Kinder von 8 – 12 Jahren Emmendingen-Hochburg bietet in den gro- Keine Anmeldung erforderlich! ßen Ferien mehrere Kochkurse für Kinder Sportsachen und bequeme Schuhe mitbrin- von acht bis zwölf Jahren an: gen Unkostenbeitrag: 3 € (vor Ort zu bezahlen) „Kornspürnasen“ -Breakdance/ B-Boying ist eine Kunstform des Rätselspaß um Korn und Brot. Zum Ab- Hip-Hop, die ursprünglich von Kindern und Ju- schluss wird gemeinsam gebacken und ge- gendlichen geschafen wurde und inzwischen gessen. auf der ganzen Welt praktiziert wird. Montag, 04. August 2014 von 9 bis 12.00 Uhr Du entdeckst deine Stärken und entwickelst „Ferienkochkurs Sommer“ Deine eigene Tänzerpersönlichkeit- Rezepte quer durch den Garten Mittwoch 06. August bis Donnerstag, 07. Au- Allgemein: gust 2014, jeweils von 9 bis 12.00 Uhr Am Freitag, den 18. Juli fand das erste Kenzinger Jugendkino statt. Aufgrund des für einen Kinobesuch wohl zu guten Wetters war die Besucherzahl leider überschaubar. Den Anwesen- „Hochburger Fahnenlauf“ den Jugendlichen hat es trotzdem sehr gefallen. Eine zweite Ausgabe ist für den Herbst oder Spiel und Spaß rund um Landwirtschaft und Winter geplant (vielleicht passt es dann besser mit dem Wetter). Jugendliche die Wünsche Lebensmittel. bezüglich des 2. Kenzinger Jugendkinos haben können sich gerne bis September melden. Freitag, 08. August 2014 von 9 bis 12.00 Uhr Ich bedanke mich für die Zusammenarbeit mit den Löwen-Lichtspielen Kenzingen.

Die Teilnahmegebühr beträgt je Kurstag 3 Angebote: Euro plus 3 Euro für Lebensmittel. Der Bei- Jugendraum: trag kann auf Nachfrage reduziert werden. Bis zum Ende der Sommerferien sind die Öfnungszeiten aufgrund der unterschiedlichen Be- Anmeldung müssen bis zum 1. August 2014 sucherzahl (bei schönem Wetter sind alle am Baggersee) lexibel. erfolgen beim Landwirtschaftsamt Emmen- An den bisherigen Öfnungstagen Montag, Mittwoch und Freitag ist bei Bedarf geöfnet. dingen, Telefon 07641 451 9110. Musikwerkstatt: Freitag: Impressum: 13:00-14:15 Uhr WRS Klasse 7 14:15-15:45 Uhr Rock Kids Herausgeber: Stadt Kenzingen Verantwortlich für die amtlichen und für Termine: die Mitteilungen der Verwaltung und für Ferienspiele die Amts- und Sprechtage städt. Einrich- 31.07. – 13.09. tungen: -> Programm unter www.kenzingen.de/Stadtleben/Kinder&Jugend/Ferien Matthias Guderjan, Bürgermeister, -> Anmeldungen ab sofort möglich Tel. 07644/900-100. Verantwortlich für alle übrigen Bekanntma- Ferienspaß auf dem Höle chungen sind ausschließlich die Auftrag- 25.08. – 29.08. (alle Plätze schon belegt) geber. - Redaktionelle Änderungen aus techni- 2. Kinder- und Jugendtag (Kekita) schen Gründen jedoch vorbehalten 28.09. 13:00 bis 18:00 Uhr Druck: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle, Postfach 1254, 78329 Stockach, Info: Tel.07771/9317-11, Fax07771/9317-40, Christoph Meybrunn, Jugendplege und Schulsozialarbeit E-Mail: [email protected] Tel. 07644 900 208 (Jugendbüro, Sprechzeiten Mo + Do 14:30 – 16:30 Uhr) Internet:www.primo-stockach.de Mobil: 0160 9780 2119, Mail: [email protected] Seite 10 Freitag, den 25. Juli 2014 KENZINGEN

Werkrealschule Kenzingen Nancy Krohn, Tamara Schneider, Michael Ferienaktion des Reit und Singh, Edison Smajli Ihre Abschlussfeier feierten die 9. Klassen Fahrstall Schwarz und des der Werkrealschule Kenzingen-Rheinhau- Die Werkrealschulabschlussprüfung Verein Eltern für Kinder e.V. sen-Weisweil am Mittwochabend in der „Al- (Klasse 10) haben abgelegt: Spaß mit Ponys und Pferden ten Halle“ in Kenzingen. Bürgermeister Mat- Herbolzheim: Thomas Czopka, Sabrina Pa- Donnerstag 14.08.2014 thias Guderjan (ganz links) und Schulleiter luch, Daniel Schandelmeyer, Patrice Schan- Heute dürfen die „Kleinsten“ Axel Schneiderberger (ganz rechts) ehrten delmeyer, Jennifer Weirich ganz „groß“ sein! die Jahrgangsbeste Julia Göppert (2.v.l.) mit Wagenstadt: Mirco Sillmann, Michelle Steiger Alter: 3-6 Jahre jeweils einem Preis der Schule und der Stadt Bleichheim: Vincent Schwörer, Niclas Vetter Im Rahmen unseres Ferienprogramms wol- Kenzingen. Selina Trotter, Theresa Ams, Fa- Tutschfelden: David Massini, Michael Pfeferle len wir mit den Kindern & Ponys eine Menge bian Vögt, Samuel Ochsner, Tobias Pfalzer, Kenzingen: Erika Borgdorf Spaß haben. Im Vordergrund steht natürlich Raphael Kranz und Michael Fedorov (v.l.) Bombach: Moritz Löler der Umgang mit den Ponys. Wir beschäfti- erhielten ein Lob. Durch ein kleines, kurz- Nordweil: Kilian Winterle gen uns sowohl theoretisch wie auch prak- weiliges Programm mit tänzerischen und Rheinhausen: Marc Ketterer, Leon Scholler tisch mit dem Thema ‚ Pony ‚. Gemeinsam komödiantischen Darbietungen wurden die Wyhl: Daiana Cammarata, Vanessa Camma- putzen wir unsere vierbeinigen Freunde be- knapp 200 Gäste bis zur Eröfnung eines üp- rata vor wir zu einem geführten Ausritt starten. pigen Bufets unterhalten. Weisweil: Mareike Kölle

Donnerstag 21.08.2014 Klasse W10a: Sommer, Sonne, Pferdespass! Einen Preis erhält: Alter: 7-11 Jahre Mareike Kölle (Prüfungsbeste Ø 1,3) Im Rahmen unseres Ferienprogramms Ein LOB erhalten: wollen wir mit den Kindern & Ponys oder Daiana Cammarata, Vanessa Cammarata, Pferden eine Menge Spaßhaben. Im Vorder- Marc Ketterer, Sabrina Paluch, Niclas Vetter, grund steht natürlich der Umgang mit den Jennifer Weirich Ponys/Pferden. Wir beschäftigen uns sowohl

theoretisch wie auch praktisch mit dem The- Den Preis des Fördervereins der Herbolz- ma ‚ Pferd ‚. Gemeinsam putzen wir unsere heimer Werkrealschule e. V. für „Beson- vierbeinigen Freunde bevor wir zu einem deres Engagement“ erhalten: Daiana und geführten Ausritt starten. Vanessa Cammarata, W10

Donnerstag 28.08.2014 Sommer, Sonne, Pferdespass! Schulanfängerauslug Alter: 12-14 Jahre der KiTa Bombach Im Rahmen unseres Ferienprogramms wollen wir mit den Kindern & Pferden eine Vor einem Jahr lernten wir das Naturzen- Menge Spaß haben. Im Vordergrund steht trum Rheinauen in Rust, während des Be- natürlich der Umgang mit den Pferden. Wir ABSCHLUSS 2013/14 triebsauslugs der Stadt Kenzingen kennen. beschäftigen uns sowohl theoretisch wie Abschlussfeier an der WRS Herbolzheim Wir stellten den Schulanfängern verschie- auch praktisch mit dem Thema ‚ Pferd ‚. Ge- Bei der Abschlussfeier der Emil-Dörle-Wer- dene Angebote vor. Mit großer Mehrheit meinsam putzen wir unsere vierbeinigen krealschule Herbolzheim konnte Rektor entschieden sie sich: “Mit dem Jäger unter- Freunde bevor wir zu einem geführten Aus- Jürgen Hauß 26 Schülerinnen und Schüler wegs.“ Zusammen mit Jäger Peter gingen ritt starten. der Klassen W9 und 21 der Klasse W10 ent- wir auf die Pirsch, beobachteten Wiesentie- lassen. Alle anderen 10 Schülerinnen und re, lernten Tierspuren zu lesen und deren Ort: Reit- und Fahrstall Schwarz, Kenzingen Schüler der Klasse 9 besuchen weiter die Lebensräume und erfuhren hierdurch In- Jeweils: Klasse 10 im nächsten Schuljahr. formatives und Wissenswertes über unsere 9:30 bis 12:00 Uhr oder 15:00 bis 17:30 Uhr heimischen Tiere und deren Lebensräume. Kosten: 25 € Die Hauptschulabschlussprüfung (Klasse Wir lernten auch, wie wir die wunderbare Mitbringen: Viel gute Laune, knöchelhohe 9) haben abgelegt: Naturwelt hegen und plegen können. Schuhe, bequeme Kleidung und einen Fahr- Herbolzheim: Furkan Ajdarovski, Caroline Nach einem ausgiebigen Vesper, konnten radhelm Brand, Tamara Brennecke, Stefanie Buch- wir uns am naheliegenden See abkühlen. Infos/Anmeldung: Nadine Wegener - holz, Zozan Bulut, Arxhend Ejupi, Felix Ilt- Wir möchten uns herzlich beim Jäger Peter 07644926827 gen, Lea Jäger, Christian Körkel, Roman Lis- bedanken, der für jede Frage eine Antwort ke, Simon Majcen, Vanessa Parrino, Lukas hatte. Reisle, Tamara Schneider, Tamara Schuller, Kurzum es war ein sehr informativer und er- Sommer - Spiel – Spaß Edison Smajli, Dilbirin Sungur, Jaqueline lebnisreicher Tag für Groß und Klein. Ferienaktion Taube, Fabian Ziebold Wagenstadt: Weronika Dymerska, Eva Der Kath. Frauenbund Nordweil lädt alle Kin- Steinhauser, Daniel Zulott der und Jugendlichen ab 4 Jahren am Bleichheim: Kai Hanser Tutschfelden: Jasmin Kißling, Yannick Riemer Freitag den 01. August 2014 Broggingen: Kai Holzer von 15.00 bis 18.00 Uhr Kenzingen: Leon Lößlin, Michael Singh Malterdingen: Jonas Geue, Felix Steier, Jan auf den Sportplatz in Nordweil ein. Trzecziak Geboten wird Spiel, Spaß, Spannung, Waf- Rheinhausen: Derya Dogan, Edona Gove- feln, Grillwürste, Getränke dari Weisweil: Lara Gallus, Nancy Krohn Anmeldung bis Dienstag 29. Juli 2014 bei Nordweil: Julia Hügle Susi Hensle T. 6586.

Ein LOB erhalten: Bitte für Ihr Kind/er die Einverständniserklä- Tamara Brennecke, Zozan Bulut, Felix Iltgen, rung abgeben!! KENZINGEN Freitag, den 25. Juli 2014 Seite 11

Drehen an der Scheibe für  ------Schüler und Erwachsene Sommerwerkstatt im Freien EINVERSTÄNDNISERKLÄRUNG (Kleingruppe) (26230M/141) Malterdingen, Ruths Keramikwerkstatt, Ich erlaube meinem/nen Kind/ern Schulstr. 28, Werkstatt, Mo., 04.08.14 bis Fr., 08.08.2014, 14 - 16:30 Uhr

______Zumba® Party - tanz dich schlank! Sommer - Sonne - Party (32239/141) an der Ferienaktion des KDFB-Nordweil am FR 01.08.14 auf dem Sportplatz in Nordweil teil- Emmendingen, Hans-Peter-Schlatterer-Saal, zunehmen. Lessingstr. 30, VHS-Saal, 6-mal montags, 18:15-19:15 Uhr, Beginn: 04.08.14  ------Tastaturschreiben lernen am PC Sommerferienkurs für Kids (67001) Förderverein Europ. Jugend- LIFE/WORK PLANNING Herbolzheim, Villa Schindler, Rheinhausen freizeit – und Bildungsstätte Str. 26, VHS-Raum 2, Mo., 8.09.2014 bis Do., Berufsplanung und Stellensuche 11.09.2014 10 - 11:30 Uhr Bleichtal e.V. mit System Life/Work Planning (LWP) ist ein efektives Ver- Wirbelsäulengymnastik (32100) Wir haben noch Plätze frei! fahren, mit dem Sie Klarheit gewinnen auf die Alles rund ums Pferd Herbolzheim, Emil-Dörle-Schule, Moltkestr. Fragen „Was kann ich?“, „Was tue ich gerne?“, 66, Breisgauhalle/Halle 4, 14-mal dienstags, Reiterferien mit Tagesbetreuung von 9 – 18 „Was will ich berulich wirklich machen?“ und Uhr incl. Frühstück, Mittagessen, Reiten und 19 - 20 Uhr, Beginn: 16.09.14 „Wie komme ich genau dort hin?“. Dabei wird Betreuung Life/Work Planning der Tatsache gerecht, dass Französisch für Senioren/innen (A1) nur jede dritte Stelle in Deutschland öfentlich für Anfänger ohne oder mit geringen Vor- 1. Woche vom 04. 08. bis 08. 08. ausgeschrieben ist. Denn die Methode zeigt 2. Woche vom 11. 08. bis 15. 08. kenntnissen(43300) auch, wie Sie sich systematisch Zugang zum Kenzingen, Gymnasium, Breslauer Straße 3. Woche vom 18. 08. bis 22. 08. verborgenen Arbeitsmarkt verschafen und 13, Raum 154, 10-mal montags, 15:30-16:30 diesen für sich erschließen. Uhr, Beginn: 22.09.14 Alle unsere Freizeiten werden von unserer An dem Wochenende lernen Sie das LWP- Reitpädagogin Julia Hauber betreut Verfahren kennen und erhalten Impulse, Hunde und ihre Menschen (11440) Wo: Reiterhof im Buslergarten, Fabrikgasse ausgewählte Methoden und neue Ideen für 4 in Bleichheim Kenzingen, Gymnasium, Breslauer Straße Ihre beruliche Planung. 13, Raum 152, Mo., 22.09.14, 19 - 21:15 Uhr Das Angebot richtet sich an Frauen und Interesse? einfach anrufen unter 07643 / Männer im Alter zwischen 35 und ungefähr Pilates für Sie & Ihn (31112) 9489644 50 Jahren. Oder besucht uns im Internet unter www. Weisweil, Kinderhaus Weisweil , Altonau- Datum: 26. – 28. September 2014 weg 1 (neben der Schule), Mehrzweckraum, buslergarten.de Ort: Bildungshaus Kloster St. Ulrich 14-mal dienstags, 19:45-21 Uhr, Beginn: Leitung: 23.09.14 Marc Buddensieg, LWP-Trainer, LWP Institut Für Kurzentschlossene Hannover Anmeldung und Beratung bei der Ge- Familienfreizeit Christiane Röcke, Bildungshaus Kloster St. schäftsstelle der VHS Nördlicher Breisgau im Schwarzwald! Ulrich 79312 Emmendingen, Am Gaswerk 3, tele- fonisch: (07641) 9225-25, per Fax: (07641) Der Jugendverband DJO-Deutsche Jugend Info und Anmeldung: 9225-33, E-Mail: [email protected], Internet in Europa bietet vom 18. bis 25. August 2014 Bildungshaus Kloster St. Ulrich www.vhs-em.de im Ferienheim Aschenhütte in Bad Herren- 79283 Bollschweil alb eine Familienfreizeit an. Eine schöne Tel. 07602/9101-0 Möglichkeit mit dem eigenen Kind (bis 14 J.) www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de zusammen in netter Gesellschaft die Ferien Gewerbe Akademie Freiburg zu verbringen. Computergestützt zeichnen Volkshochschule und konstruieren Unter der Leitung eines ausgebildeten Lei- Nördlicher Breisgau Die Grundlagen des Zeichnens und Kon- tungsteam gibt es ein buntes gemeinsames struierens mit dem Computer gestützten Programm, bestehend aus basteln, spielen, Kreatives aus Stof Programm AutoCAD I lernen die Teilnehmer wandern, baden, Lagerfeuer, Schatzsuche Nähkurs für Schülerinnen und Schüler in eines Kurses, der am 19. September an der im Wald und einige Auslüge in die Um- den Sommerferien(28440/141) Gewerbe Akademie Freiburg beginnt. Der gebung. Durchgeführt wird diese kosten- Herbolzheim, Villa Schindler, Rheinhausen Lehrgang richtet sich an Interessenten, die günstige Familienfreizeit im „Ferienheim Str. 26, VHS-Raum 1, Mo., 4.08.14 bis Mi., Vorkenntnisse im konventionellen Zeichnen Aschenhütte“, einer DJO eigenen Jugendbil- 6.08.14 jeweils von 9:30 - 11:45 Uhr und Konstruieren haben. Sie lernen Befehls- dungsstätte. Jeder Familie steht ein eigenes eingaben, Dateimanagement, setzen Zeich- Familienzimmer zur Verfügung. Kleine Zirkusschule nungshilfen ein und lernen Bemaßung und für Kinder von 4 - 6 Jahren (22240/141) Zeichnungsvorlagen kennen. Es handelt Da noch einige Plätze frei sind, freuen wir Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, sich hierbei um einen Grundkurs. uns auf Anmeldungen an: DJO-Deutsche Ju- Di., 05.08. und 12.08.2014 sowie Do., 07.08. gend in Europa e.V., Schlossstraße 92, 70176 und 14.08.2014, 9 - 12 Uhr Die Fortbildung ist zertiiziert und wird da- Stuttgart. Nähere Informationen erteilen her unter bestimmten Voraussetzungen auf gerne Herr Liebscher unter Telefon 0711- Neu: Arabisch zum Kennenlernen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit 625138, Handy 0172-6326322, Frau Sell- (A1) (47050) gefördert. Weitere Auskünfte erteilt die mann unter Telefon 0711-6586533, Fax Emmendingen, VHS-Haus, Am Gaswerk 3, Gewerbe Akademie Freiburg, Telefon 0761 0711-625168, e-Mail: zentrale@djobw. Raum 205/OG, 3-mal mittwochs, 18-20 Uhr, 152500 oder im Netz unter de, www.djobw.de. Beginn: 6.08.2014 www.wissen-hoch-drei.de Seite 12 Freitag, den 25. Juli 2014 KENZINGEN

Katholische Dienstag, 29.07.2014 - Hl. Marta von Betanien Seelsorgeeinheit Kenzingen Kenzingen Pastoralteam: 10:30 Gest. hl. Messe im Kreisseniorenzen- Pfarrer Frank Martin, Tel. 07644-9226925, trum St. Maximilian Kolbe im Gedenken Ökumene e-mail: [email protected] an Ernst Engler und Anna geb. Kaspar Vikar Christian Erath, Tel.: 07644-9226915, Hecklingen Ökumenischer Kranken- e-mail: [email protected] 18:30 Rosenkranz hausbesuchsdienst Diakon Michael Stemann, 19:00 Hl. Messe im Gedenken an Anna und Frau Andrea Tel. 07644-9226914, Josef Hirschbolz, Sohn Walfried und Ange- GREINWALD, e-mail: [email protected] hörige / Elisabeth und August Wiessler / die Tel. 07644-930449 Verstorbenen der Familien Geppert und Bo- Website www.kath-kenzingen.de demer / in einem Anliegen (zu Ehren des hl. Ökumenischer Plegeheimbesuchsdienst Judas Thaddäus /zur Mutter Gottes von der Frau Helga BUEB, Tel. 07644-8371 Pfarrbüros: immerwährenden Hilfe) Kenzingen St. Laurentius, Kirchplatz 16 Gest. hl. Messe im Gedenken an Wilhelm Annette Wild, Tel. 07644-9226911, Kißling Evang. Kirchengemeinde FAX 922 6926 Mo. und Fr. 10:00 – 12:00 Uhr, Mittwoch, 30.07.2014 - Kenzingen Mo. bis Do. 15:00 – 17:00 Uhr Hl. Petrus Chrysologus Ofenburger Str. 21, 79341 Kenzingen e-mail: [email protected] Kenzingen Telefon 07644-277, Fax 07644-69 44 Bombach St. Sebastian, Kirchstraße 12 08:40 Schulschluss-Gottesdienst E-Mail: [email protected] Bettina Götz, Tel. 07644-1344, Grundschule in St. Laurentius Internet: www.Evangelische-Kirchenge- e-mail: [email protected] Malterdingen meinde-Kenzingen.de Di. 17:30 – 20:00 Uhr und 08:50 Schulschluss-Gottesdienst Öfnungszeiten des Pfarrbüros: Do. 14:30 – 16:30 Uhr Grundschule in der ev. Kirche Di.-Fr. 9.00 bis 12.30 Uhr In dringenden Fällen Tel. Sakristei: 07644 - Hecklingen 5589299 10:00 Schulschluss-Gottesdienst Samstag, 26.07.2014 Hecklingen St. Andreas, Dorfstraße 3 Grundschule auf der Wiese 15.00 Uhr Kantoreiauslug nach Sundhouse Annette Wild, Tel. 07644-344, Nordweil Liebe Gemeinde. e-mail: [email protected] 18:30 Rosenkranz Am Samstag den 26. Juli 14 laden wir sie Di. 10:00 bis 12:00 Uhr und 19:00 Hl. Messe im Gedenken an arme See- recht herzlich um 19.00Uhr zu einem klei- Fr. 14:00 bis 16:00 Uhr len nen Konzert ein. Die Kantorei singt in der Nordweil St. Barbara, Am Kirchberg 6 Kirche in Sundhouse und wird von Herrn Silke Vetter, Tel./FAX 07644-8455, Donnerstag, 31.07.2014 - Büsing an der Orgel begleitet. e-mail: [email protected] Hl. Ignatius von Loyola Dies ist ein Abschiedsgeschenk für Pfar- Do. 15:00 – 18:30 Uhr Bombach rerin Marianne Pringent. Sie wird die Ge- 18:30 Rosenkranz meinde in Sundhouse im Herbst verlassen. Gottesdienste der Seelsorgeeinheit 19:00 Hl. Messe im Gedenken an arme See- vom 26. Juli bis 3. August 2014 len Sonntag, 27.07.2014 10.00 Uhr Gottesdienst Samstag, 26.07.2014 - Samstag, 02.08.2014 - Hl. Joachim u. hl. Anna Hl. Alfons Maria von Liguori Montag, 28.07.2014 Kenzingen Nordweil 17.30 Uhr Flötenkreisprobe 17:00 Beichtgelegenheit 19:00 Hl. Messe im Gedenken an Rolf Hensle 20.00 Uhr Posaunenchorprobe 19:00 Hl. Messe im Gedenken an Franz Lutz (3. Opfer) (2. Opfer) / Magdalena-Marika Ginzer mit El- Gest. hl. Messe im Gedenken an Eugen und Mittwoch, 30.07.2014 tern und Großeltern / Franz und Anna Stier Pia Hügle und Angehörige 19.30 Uhr Besuchsdienstkreis mit Kinder und Eltern / Anna und Andreas mit Aussendung der Ministranten zur Rom- Buß, Engelbert und Hansjörg Buß / Bernhard wallfahrt Sonntag, 03.08.2014 Rieber und Tochter / Alfons Trotter (Jahrtag) 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst auf / Josef Buß Sonntag, 03.08.2014 - dem Bombacher Weinfest 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sonntag, 27.07.2014 - Kenzingen 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Hl. Messe im Gedenken an die Leben- Ein herzliches Dankeschön an alle Hel- Kenzingen den und Verstorbenen der Seelsorgeeinheit ferinnen und Helfer sowie für alle Salat- 19:00 Andacht von den Engeln und Heiligen mit Aussendung der Ministranten zur Rom- und Kuchenspenden; somit hatten wir Bombach wallfahrt eine große Auswahl an den Bufets und 08:30 Hl. Messe im Gedenken an die Leben- 19:00 Rosenkranz es war für jeden Geschmack etwas dabei. den und Verstorbenen der Seelsorgeeinheit Bombach Hecklingen 10:00 Ökumenischer Gottesdienst zum 10:00 Wort-Gottes-Feier Weinfest auf dem Festgelände 11:15 Taufen von Vincent Frieder mit Aussendung der Ministranten zur Rom- „Ofene Kirche“ Höling, Lara Marie Alamo Rodriguez wallfahrt Dank der Unterstützung des Alten- und Ple- und Lilli Alisea Alamo Rodriguez Hecklingen geheimes der Arbeiterwohlfahrt ist unsere 18:30 Rosenkranz 08:30 Gest. hl. Messe im Gedenken an Karl Kirche in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr Nordweil und Maria Leinmüller, Berta Kopp und An- durchgehend geöfnet. Wir laden herzlich 10:00 Hl. Messe zum Weinfest im Stein- gehörige dazu ein, den Raum der Kirche immer wie- bruch mit Aussendung der Ministranten zur Rom- der einmal zur persönlichen Besinnung zu wallfahrt nutzen. Ein behindertengerechter Zugang Montag, 28.07.2014 18:30 Rosenkranz zur Kirche ist durch den Kreuzgang der AWO Kenzingen Nordweil möglich. 18:30 Rosenkranz in der Spitalkapelle für 19:00 Rosenkranz den Weltfrieden KENZINGEN Freitag, den 25. Juli 2014 Seite 13

Evangelische Kirchen- konis im Landgasthaus Krone, Dragonerstr. Herzliche Einladung zum 42, Herbolzheim-Broggingen trefen. Dabei Rosenkranzgebet täglich um 16:00 Uhr gemeinden im Bleichtal wird es um den Gottesdienst selbst gehen, im Kreisseniorenzentrum Gottesdienste aber auch um ein mögliches Anschlusspro- St. Maximilian Kolbe in Kenzingen gramm. Samstag, 26. Juli Hilfreich wäre uns eine kurzes Zeichen des 14.00 Uhr Broggingen Trauung Weiß mit Pfr. Interesses über [email protected] Die Chöre der Seelsorgeeinheit proben: Jenne oder Telefon 07643 6261 Kirchenchor Kenzingen Di 20:00 – 22:00 Uhr im Ge- Sonntag, 27. Juli Kontakt: meindehaus St. Laurentius, 9.30 Uhr Broggingen Gottesdienst mit Pfarrer Jenne erreichen Sie über Tel. Kirchplatz 16 Pfarrer Dr. Gernot Meier, mit der Xylophon- 07643/6261 und [email protected]. Projektchor „Con-Takt“ Gruppe Pfarramtssekretärin Herlan ist dienstags Di ab 20:15 Uhr während den Projektzeiten im 10.30 Uhr Tutschfelden Gottesdienst im Gar- und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr Gemeindehaus St. Laurentius, Kirchplatz 16 ten Hohenstein mit Taufen von Elisa Theresa im Evang. Pfarramt, Dragonerstr. 4, anzu- Kirchenchor Hecklingen Hensle und Lino Maxim Zimmermann mit trefen. mittwochs ab 20:00 Uhr im Pfarrgemeinde- Dr. Gernot Meier, mit anschließendem Kir- Beide erreichen Sie auch über eki- haus St. Andreas chenkafee. Bei schlechtem Wetter wird [email protected] Kinderchor Nordweil (ab Vorschulalter) der Gottesdienst in die Kirche verlegt. Do 17:00 – 17:45 Uhr im Proberaum Grund- schule Veranstaltungen „Oase“

Gottesdienste in der Ferienzeit in der Broggingen Freie Christen Kenzingen Seelsorgeeinheit Kenzingen Montag, 28. Juli Gartenstraße 1 In jeder Gemeinde wird in der Ferienzeit an 20.15 Uhr ProBIT Bibelgesprächskreis für 79341 Kenzingen Tel. 07644/8966 einem Wochenende in den Sommerferien Menschen mittleren Alters eine Wort-Gottes-Feier gefeiert. Da Vikar Mittwoch, 30. Juli Wir laden herzlich ein: Christian Erath mit einigen Ministranten aus 17.00 Uhr Xylophongruppe im Gemeinde- Sonntag: unserer Seelsorgeeinheit vom 3. bis 9. Au- saal 10:00 Uhr Gottesdienst gust auf Rom-Wallfahrt geht, inden in die- Dienstag: ser Zeit in Bombach, Hecklingen und Nord- Tutschfelden 19:00 Uhr Bibelgespräch/Gebet weil unter der Woche keine Gottesdienste Dienstag, 29. Juli statt. Außerdem entfällt die Eucharistiefeier 19.00 Uhr Kirchenchor-Grillen am Bürger- „Richtet nicht über andere, dann werdet ihr in Hecklingen am Dienstag, 12. August. Wir haus auch nicht gerichtet werden! Verurteilt kei- bitten um Verständnis. Mittwoch, 30. Juli nen Menschen, dann werdet auch ihr nicht 15.00 Uhr Seniorennachmittag im Garten verurteilt! Wenn ihr bereit seid, anderen zu Die Kirchengemeinde Hohenstein vergeben, dann wird auch euch vergeben läutet die Ferien ein: werden.“ - Die Bibel – (Lukas 6, 37) Das Pastoralteam und Gottesdienst in Hohensteins Garten die Pfarrsekretärinnen der Seelsorgeeinheit Der Gottesdienst im Grünen der Tutschfel- Kenzingen freuen sich auf arbeitsfreie, er- der Kirchengemeinde indet in diesem Jahr Liebenzeller Gemeinschaft holsame Tage: an einem besonders schönen Ort statt. Das Ehepaar Hohenstein öfnet eigens seinen Herzliche Einladung zum Bibelkreis im Kreis- Pfarrer Frank Martin: wunderschönen Garten. Herzlichen Dank! seniorenzentrum St. Maximilian Kolbe in vom 19. Juli bis 18. August 2014 Wie hinkommen? Durch das Gelände des Kenzingen jeden 1. Mittwoch im Monat um Vikar Christian Erath: Golfparks, der Beschilderung folgen. 15:00 Uhr. vom 18. August bis 8. September 14 Diakon Michael Stemann: Alemannisch Weitere Infos: vom 16. August bis 7. September 14 Am 3. August isches wieder so wit: de evan- 07644 7151 oder 07641 42523 gelisch Bleichtalpfarrer predigt uf aleman- Die Pfarrbüros sind geschlossen. nisch, und betet und gsunge wird au in de Kenzingen/ Hecklingen, A. Wild schöne Muètersproch. Wu und wenn? vom 11. August bis 25. August 2014 Ab de Zehni in de Tutschfelder Kirch. Wie- Siebenten-Tags-Adventisten Bombach, Bettina Götz dersage!! Herbolzheim vom 4. August bis 22. August 2014 Nordweil, Silke Vetter Silberne Konirmation am 19. Oktober Birkenwaldstr. 5 vom 25. August bis 6. September 14 Was – schon eine Einladung zum 25-Jähri- gen? „Silberne Konirmation“ – schon ein Herzliche Einladung zu unseren Gottes- Ihnen allen, die Sie freie Tage genießen dür- Vierteljahrhundert konirmiert? Nicht mög- diensten und Veranstaltungen fen, wünschen wir eine gute, erholsame Zeit lich! Doch für alle, die im Jahre 1972 bis zum Auftanken für Körper, Geist und Seele 1975 geboren und 14 Jahre später konir- Gottesdienst und Euch Kindern und Jugendlichen wun- miert wurden. Ein Grund zum Feiern? Klar! Samstag – Sabbat, 26.07.2014 derschöne Ferien. Und zwar am 19.10.14 um 10.00 Uhr in der 09:30 Uhr Bibelgespräch für Erwachsene, Brogginger Kirche für das gesamte Bleich- Jugendliche und Kinder tal. Erinnerungen werden wach: an den 11:00 Uhr Predigt Einladung zum Pfarrer oder die Pfarrerin, an der man sich gerieben hat oder der ganz neue Horizonte Bibeltelefon Seniorennachmittag eröfnet hat. An eine Gruppe pubertierender Tägliche Andacht Tel. 07643 347349 Am Mittwoch den 30.07.2014 um 15 Uhr im Jugendlicher oder eine eingeschworene Ge- Garten Hohenstein. meinschaft. An Freizeiten und Lernstof, Ar- Bibelhauskreise Anny Hohenstein wird uns über verschiede- beit und Spaß. Und ein – hofentlich – wun- Mi. 30.07.2014, 20:00 Uhr, Fam. Utz, ne Planzen erzählen. derbares Fest. Tel. 07822 61165 Wir freuen uns auf Euer Kommen bei Kafee Am Do. 18.09.14 um 20.00 Uhr würde ich Do. 31.07.2014, 19:30 Uhr, Fam. Mohr, und Kuchen. mich gerne mit Ihnen, den betrofenen Ex- Tel. 07822 7896138 Seite 14 Freitag, den 25. Juli 2014 KENZINGEN

HOPE Channel „Am Leben interessiert” www.hope-channel.de Versehrten- 24 Stunden Radio und Fernsehprogramm über Astra 19° Ost Behinderten- TV: Freq. 12148GHz, Pol.H, Sportgruppe Symbolrate27500, Fec. 3/4 Radio: Freq. 12460GHz, Pol.H, Die Radwandergruppe startet jeden Diens- Symbolrate27500, Fec. ¾ tag um 17.00 Uhr an der Alten Halle. Wir kegeln jeden zweiten Mittwoch um 19 Uhr Mehr Information zur Freikirche der STA und schwimmen immer samstags um 8 Uhr. www.adventgemeinde-herbolzheim.de, Nähere Auskünfte erteilt gerne Josef Berb- www.adventisten.de linger unter 07644-7256.

Die Bibel spricht: Der Herr gibt auf dich acht; er steht dir zur Seite TTSV Kenzingen und bietet dir Schutz vor drohenden Gefahren. Psalm 121 Vers 5 (Hofnung für alle) Koronarsportabteilung Die Übungsabende für Herzkranke inden wöchentlich jeweils dienstags in der Schul- buckhalle in Bombach statt. Jehovas Zeugen Für die Gruppe 1 ist die Übungszeit von 17.45 bis 18.45 Uhr, Versammlung Kenzingen für die Gruppe 2 von 19.00 bis 20.00 Uhr. Holderackerstr. 7, 79346 Endingen Oberrheinische Telefon (07644) 913500 Ansprechpartner sind: Narrenschau Kenzingen Übungsleiter: Sonntag, 27.07.2014, 18.00 - 19.45 Uhr Das ganze Jahr ist Fasnet in der Oberrhei- Michael Bradatsch, Telefon 7329 Biblischer Vortrag, Thema: Was bewirkt die nischen Narrenschau in Kenzingen, dem Abteilungsleiter: Wahrheit in unserem Leben? Fastnachtsmuseum des Verbandes Ober- Joachim Krella, Telefon 1024 anschließend Bibel- und Wachtturm-Studi- rheinischer Narrenzünfte um Wer keine Möglichkeit hat, das närrische Treiben in der Fasnetzeit persönlich zu erle- Lauf-, Walking-, Nordic- Mittwoch, 19.00 - 20.45 Uhr ben oder wer Erlebtes vertiefen möchte, hat Walking-Tref Kenzingen Bibelstudium, Thema: „Komm Jehova doch dazu das ganze Jahr über Gelegenheit. näher!“ Die Oberrheinische Narrenschau in Kenzin- Mittwoch 18.00 Uhr, Samstag 16.00 Uhr Schulkurs für Evangeliumlehrer gen vermittelt einen lebendigen Eindruck Waldparkplatz „Nestbruch“ anschließend Ansprachen und Tischgesprä- der alemannischen Fasnet, von Masken und Info erteilt: che Häs der Zünfte am Oberrhein - von Ober- Albert Wisser, 07644-1483 kirch im Norden bis zum Hochrhein im Sü- Alle Zusammenkünfte sind öfentlich. den. Interessierte Personen sind jederzeit will- Über 300 Narrengruppen in fantasievollen Interessengemeinschaft kommen! Häs und kunstvoll geschnitzten Holzlarven, in Gruppen nach Vogteien zusammen- Ski- & Snowboardgymnastik Internet: jw.org gestellt, verdeutlichen dem Besucher die Die Interessengemeinschaft „Ski- & Snow-

Vielfalt alemannischen Fasnetbrauchtums. boardgymnastik“ möchte sich auch au-

Im Museumsshop können Sie Bücher, Mä- ßerhalb der Skisaison it halten und wird Neuapostolische skchen, Strohschuhe und vieles mehr erwer- deshalb ihr Mittwochstraining ins Freie ver- Kirche ben. legen. Jeden Mittwoch ab 21.05.2014 – Ende Sep- Herbolzheim, Steigstraße Ein Besuch lohnt sich! tember 2014 19.00 Uhr – 20.30 Uhr, Nordic/Working Trai- Sonntag, 27.07.2014 Öfnungszeiten: ning 09.30 Uhr Gottesdienst Samstag, Sonntag und feiertags: 14.00 bis Waldparkplatz „Nestbruch“ Kenzingen- 17.00 Uhr Bombach Mittwoch, 30.07.2014 Im Dezember ist das Museum nur für Grup- Jeder, der sich an der frischen Luft bewegen 20.00 Uhr Gottesdienst pen geöfnet. möchte, ist herzlich willkommen. Gruppen und Gesellschaften erhalten auf Sonntag, 03.08.2014 Wunsch und rechtzeitiger Absprache au- 09.30 Uhr Gottesdienst ßerhalb der Öfnungszeiten eine Führung Philippinischer durch unser Haus. Zu allen Gottesdiensten und Veranstal- Oberrheinische Narrenschau, Alte Schulstra- Kampfsport- tungen sind interessierte Mitbürger/in- ße 20, 79341 Kenzingen verein nen jederzeit herzlich willkommen. Telefon 07644 900-113 Fax 07644 900-160 Kenzingen Nähere Informationen erhalten Sie gerne E-Mail: [email protected] Arnis Trainingszeiten beim Gemeindevorsteher H. Kussin, Tel. Internet: http://www.kenzingen.de Montag: 19:00 bis 21:00 07643 / 86 88 Nordweil Herrenberghalle Freitag: 19:00 bis 21:00 Bombach Schulbuckhalle

Interesse an einem Schnuppertraining? R. Kaufmann, 01727610699 www.kombat-kenzingen.de KENZINGEN Freitag, den 25. Juli 2014 Seite 15

Judo Club Kenzingen e.V. Skat-Club Üsenberger Asse Bei uns können Sie das neue „Gotteslob“ bestellen Trainingszeiten: Spielabende Freitag, Spielbeginn: 19.30 Uhr Montag und Donnerstag Sport- & Tagungshotel Kenzingen Fridolin empiehlt Spannung für verreg- 18.30 bis 20.00 Uhr Kinder und Jugendliche Breitenfeldstraße 51 nete Tage 20.00 bis 21.30 Uhr Erwachsene Interessierte Skatspieler/-innen sind als Gäste Alte Halle Kenzingen herzlich eingeladen. Sebastian Fitzek: Tel. (07644) – 8654 oder 9265451 Noah (Thriller) Der Einstieg ist jederzeit möglich. Ein Berliner Obdachloser indet einen Ver- Infos bei Martin Müller unter 07644 930128 letzten ohne Gedächtnis und nennt ihn Noah. Doch dann geraten beide ins Zent- rum einer globalen Verschwörung. Tischtennis-Sportverein Kenzingen e.V. Anrew Motion: Silver, Rückkehr zur Schatzinsel (Roman) Trainingszeiten: Jim Hawkins Sohn kehrt zur Schatzinsel zu- rück Städt. Turn- und Festhalle Auch in den Ferien haben wir geöfnet

Dienstag ab 17:00 Uhr Achten Sie auf unsere Ferienöfnungszeit Robin Sloan: Schüler- und Jugendtraining Die sonderbare Buchhandlung Dienstag ab 20:00 Uhr Öfnungszeit der Bücherei: des Mr. Penumbra (Roman) Training der Damen und Herren Di: 15.00 - 17.30 Uhr Ein jugendlicher Roman über Bücher im Mittwoch ab 17:00 Uhr Do: 09.30 - 11.00 Uhr Zeitalter neuer Medien und ein uraltes Ge- Schüler- und Jugendtraining 17.00 - 19.30 Uhr heimnis. Mittwoch ab 20:00 Uhr

Training für Erwachsene Eisenbahnstr. 22, in den Räumen des Amts- Robert Galbraith: Donnerstag 17:15 – 18:30 Uhr gerichts Der Ruf des Kuckucks (Krimi) Anfängertraining für Kinder von 6-10 Jahren 79341 Kenzingen Beging das berühmte Model Luna Selbst- Tel. 0160 5703978 während der Öfnungs- mord? zeiten Ihr Bruder hat Zweifel: Ein Privatdetektiv soll Schützengesellschaft www.kath-kenzingen.de die Wahrheit inden. Üsenberg Bücherlohmarkt während der Öfnungszeit Schützenhaus (nach dem Kriegerdenkmal rechts hoch in den Wald)

Jugendtraining: jeden Samstag ab 18.00 Uhr

Schützentraining: jeden Freitag ab 20.00 Uhr jeden Sonntag ab 10.00 Uhr

Bei Interesse an einem Probetraining bitte [email protected] oder osm@sg- kenzingen.de kontaktieren!

Verein für deutsche Schäferhunde Ortsgruppe Kenzingen

Übungszeiten: Jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr Jeden Samstag ab 15.00 Uhr Vereinsgelände „Im Brünnele“ beim Recyc- linghof

Tel. 07643 8964

Angelsportverein Kenzingen, im Brünnele 9 Öfnungszeiten des Vereinsheims Freitag 20 Uhr – 24 Uhr Sonntag 10 Uhr – 13 Uhr Tel.: 07644 7683 Seite 16 Freitag, den 25. Juli 2014 KENZINGEN

Schwarzwaldver- Mo.: 28.07., 18.30 Uhr: Dienstag-nachmittags SG N/W - SC Wyhl I (in Wagenstadt) von 14.30 – 17.00 Uhr. (gerade Woche) ein Kenzingen e. V. Do.: 31.07., Dienstag, 05.08.14, Dienstag, 19.08.14, Mittwoch, den 30. Juli 2014 Rheincup des SC Wyhl mit Spielen gegen Dienstag, 02.09.14, Dienstag, 16.09.14, Wanderung nach Wagenstadt den FV Sasbach und Riegeler SC Dienstag, 30.09.14, Dienstag, 14.10.14, Einkehr: Gasthaus Hirschen Dienstag, 28.10.14 15.30 Uhr Ecke Friedhof / Bombacherstraße Das erste Plichtspiel der Saison bestreitet die SG am Sa 2. der So. 3. August, in der ers- Samstags geöfnet von 10 Uhr – 12 Uhr an ten Hauptrunde des Bezirkspokals, wenn folgenden Tagen TB Kenzingen Handball man beim Kreisliga A-Aufsteiger Staufener 02.08.14, 06.09.14, 04.10.14 SC antreten muss. Förderverein Handball-Jugend in Kenzin- Wir benötigen immer jahreszeitlich ori- gen e.V. entierte Kleidung in sauberem, tragba- Der Förderverein Handball-Jugend in Ken- rem Zustand! zingen e.V. übernimmt in diesem Jahr die Bewirtung des Kafee- und Kuchenzeltes auf Bitte bringen Sie Ihre Kleiderspende nur dem Bombacher Weinfest. Der Förderverein zu den angegebenen Öfnungszeiten. ist dabei auf Kuchenspenden angewiesen. Stellen Sie auf keinen Fall ungefragt einfach Bitte unterstützen Sie den Förderverein mit Kleiderspenden vor der Eingangstüre ab. einer Kuchenspende. Herbolzheimer Tafel e.V. Wir nutzen diesen Eingang und dieses Ge- Das Bombacher Weinfest indet dieses Jahr Konrad-Adenauer-Ring 1 (ehem. Bundes- bäude gemeinsam mit anderen Vereinen. vom 01. bis 04.08.2014 statt. Die Vorstand- wehr-Gel.), 79336 Herbolzheim Dies wäre für alle Beteiligten nicht zumut- schaft wird in den nächsten Tagen wegen Tel. 07643 933432 bar! einer Kuchenspende auf sie zukommen. Gerne nehmen wir Ihre Kuchenspende auch Öfnungszeiten: Abgestellte Kleidersäcke wandern unge- unter der Telefonnummer 07644/49146 Montag 13.30 - 16.00 Uhr prüft in den Altkleidercontainer. Somit gin- (Müller Jürgen), 07643/9336297 (Annette Mittwoch 13.30 - 16.00 Uhr ge Ihre wertvolle Spende für uns verloren, Bolz) oder unter email: j.mueller@tbk-hand- Freitag 13.30 - 16.00 Uhr das wäre nicht in Ihrem und nicht in unse- ball.de entgegen. Sie benötigen zum Einkauf bei uns eine Ein- rem Sinne! kaufskarte. Bringen Sie bitte bei Ihrem ers- Info unter www.drk-kenzingen.de oder Tel.: ten Besuch Ihren Personalausweis und Ihre 07644/5588666 Einkommensbescheinigung oder den Hilfe- Bescheid mit. Sportverein

Bombach e.V. Bitte an unsere Unterstützer und Spender: Fahrrad-Versteigerung Vielleicht haben Sie eine Überproduktion in Müllheim Pokalspiel zum Frühschoppen oder leicht defekte Ware innerhalb des MHD. Am kommenden Sonntag bestreitet der SV Wir sind froh über jede Lebensmittelspende. Bombach seine Qualiikation zum Bezirks- Für eine Geldspende, die zur Deckung der pokal bereits um 11 Uhr im Forlenwaldsta- Unkosten (Müll, Strom, Heizung) dient und dion. uns hilft, notwendige Anschafungen zu tä-

tigen, sind wir Ihnen sehr dankbar. Sonntag, 27.07.2014 11:00 Uhr Bankverbindung: Volksbank Lahr, BLZ: 682 Die Stadt DMüllheimie Stadt Müllheim führt am führt am SV Bombach – VFR Vörstetten 900 00, Kto: 493 44201 Die Herbolzheimer Tafel e.V. ist ein eingetra- Samstag,Samstag, den den 26.07.2014 26.07.2014 Wir sehen uns auf dem Fußballplatz gener, gemeinnütziger Verein und stellt Ih- nen gerne eine Spendenbescheinigung aus. auf dem Städtischen Bauhof in Müllheim Ihr SV Bombach auf dem (BahnhofstraßeStädtischen 15 - in NäheBauhof des Bahnhofs) in Müllheim (Bahnhofstraßeeine öffentliche 15 - Versteigerungin Nähe des vonBahnhofs) Fund-Fahrrädern durch. eine öfentliche Versteigerung von Fund- FahrrädernDie Besichtigung durch. ist ab 09.30 Uhr möglich, DRK-Kleiderkammer ab 10.00 Uhr Kenzingen Die Besichtigung ist ab 09.30 Uhr möglich, wird die Versteigerung durchgeführt. SV Nordweil Kleiderkammer beindet sich im 1923 e.V. DRK-Vereinsheim, Industriestr. 6 Bei jedemab Wetter 10.00 und mit Uhr Bewirtung. Tel.: erreichbar zu den Öfnungszeiten über 07644/ 558866 wird die Versteigerung durchgeführt.

SG Nordweil/Wagenstadt Achtung: Kaufe 3 bezahle 2 Teile Bei jedem Wetter und mit Bewirtung. Am morgigen Samstag indet um 13.00 Uhr Öfnungszeiten Nachmittags geändert. noch ein Testspiel der zweiten Mannschaft Die Öfnungszeiten 2014 sind im wö- statt, bevor am Montag ein echter Härte- chentlichen Wechsel am Dienstag: test auf die Erste wartet. Im Rahmen des Die Kleiderkammer ist auch für die Allge- Baden-Württem- meinheit geöfnet Wagenstadter Sportfestes bestreitet die SG bergs Liberale ein Werbespiel gegen den Verbandsligaab- steiger aus Wyhl. Für die beiden Rückkehrer Hier die Öfnungszeiten: kommen zu Besuch Jonas Bühler und Daniel Reiner wird es ein Sommerfest der FDP am Sonntag auf der Wiedersehen mit ihren bisherigen Mann- Dienstag-vormittags Burg Lichteneck zu Hecklingen schaftskameraden werden. von 9.00 – 12.00 Uhr. (ungerade Woche) Am Sonntag, den 27. Juli ab 11.00 Uhr lädt Dienstag, 29.07.14, Dienstag, 12.08.14, die FDP des Landesverbandes Baden-Würt- Sa.: 26.07., 13.00 Uhr: Dienstag, 26.08.14, Dienstag, 09.09.14, temberg zu ihrem traditionellen Sommer- SG N/W II – SC Gutach-Bleibach II Dienstag, 23.09.14, Dienstag, 07.10.14, fest auf die Burg Lichteneck ein. Die Bevöl- (in Nordweil) Dienstag, 21.10.14 kerung ist dazu herzlich eingeladen. Der KENZINGEN Freitag, den 25. Juli 2014 Seite 17

FDP-Kreisverband richtet das Fest für den mit Naturparkführer Robert Klausmann. Bernhard Kratzer, Solotrompeter des Staats- Landesverband aus und sorgt für Getränke Trefpunkt ist um 06:00 Uhr beim Gasthaus orchesters Stuttgart avancierte in den letzten und Verplegung. „Hintere Höfe“, Ortsteil Ottoschwanden. Jahren zu einem der führenden Trompeten- Würzige Morgenluft macht hungrig, daher virtuosen Deutschlands. Schon als junger Grußworte wird es unter anderem von dem gibt es anschließend das stärkende Früh- Student begeisterte er sich unter dem Einluss Landesvorsitzenden und Europaabgeordne- stück “Morgentau”. Gutes Schuhwerk und des jüngst verstorbenen Altmeisters Mau- ten (MdEP) Michael Theurer und dem Oppo- witterungsentsprechende Kleidung werden rice André für die Instrumentalkombination sitionsführer im Stuttgarter Landtag, dem empfohlen. Zu dieser Wanderung ist die Teil- Trompete und Orgel. Durch sein Ausloten der FDP-Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Ulrich nahme von mindestens sechs Wanderfreun- vielfältigen klanglichen Möglichkeiten, seine Rülke geben. Begrüßen wird die Gäste aus den erforderlich. Bearbeitungskunst und seine stetiges Streben, dem ganzen Land der FDP-Kreisvorsitzende die heroisch strahlenden Aspekte der Trom- Felix Fischer. Anmeldung erbeten bei Tourist-Informati- pete mit der Natürlichkeit der Singstimme on , Telefon 07645/91 03-0, Telefax und der Virtuosität eines Streichinstrumentes Allerdings soll die Freude der Begegnung 07645/91 03 99, e-mail: klausmann@freiamt. zu kombinieren hat er in den letzten Jahren und des Zusammenseins im Vordergrund de, Internet: www.freiamt.de Maßstäbe gesetzt. Seiner Piccolotrompete stehen und politische Stellungnahmen da- entlockt er zarteste Pianoklänge, perlende her bewusst kurzgehalten werden. Koloraturen und jubelnde Töne mit großer Sonntag, 17. August 2014, 17.00 Uhr Brillanz. Seine Tongebung ist von aufälliger Für die musikalische Umrahmung, sowie Wallfahrtskirche St. Landelin, Dezenz und Wärme. Auch in der Höhe spielt er ein Programm für kleine Gäste wird gesorgt Ettenheimmünster aufs Feinste ausbalanciert, so dass man oft das sein. Die Emmendinger FDP hoft aus rege Festliche Konzerte an der Gefühl hat, man höre da kein wirkliches Blech- Beteiligung aus der Region. Wer mag, kann blasinstrument. Diese elegante Leichtigkeit sich weitere Informationen beim Kreisge- Silbermann-Orgel Im Glanz und Virtuosität lassen Publikum und Kritiker schäftsführer Norman Schuster (norman. von Trompete und Orgel einhellig vom ‚Trompeter, der die Sterne vom [email protected]) einholen. Himmel spielt’ schwärmen. Bernhard Kratzers Bernhard Kratzer (Trompete/Corno da künstlerisches Schafen ist in mittlerweile über caccia) & Paul Theis (Orgel) präsentie- zehn CD-Einspielungen dokumentiert. Seit ren an der berühmten Silbermann-Orgel Kreisverband Obst- mehr als 15 Jahren ist der Organist Paul Theis glanzvolle Trompetenkonzerte und virtu- der kongeniale, musikalische Partner des Aus- bau, Garten und ose Orgelwerke nahmetrompeters. Der Preisträger namhafter Landschaft Orgelwettbewerbe (u. a. Wiesbadener Bach- Die festlichen Konzerte an der berühmten Emmendingen e.V. Woche, Dom zu Speyer, Odense/Dänemark) Silbermann-Orgel der Wallfahrtskirche war von 1984 bis 1987 Organist der Zisterzien- Informationen über St. Landelin locken alljährlich zahlreiche ser-Abtei Marienstatt/Westerwald. Eine rege Obst-Schädlinge und –Krankheiten. Musikfreunde nach Ettenheimmünster. Konzerttätigkeit als freischafender Organist Viele Bäume und Sträucher im Garten sind Welcher Konzertbesucher hat das noch und Oratoriensänger im In- und Ausland so- von Krankheiten oder Schädlingen befallen. nicht erlebt? Andächtige Stille, dann erhebt wie zahlreiche CD- und Rundfunkaufnahmen „Womit soll ich spritzen“ ist eine sehr häu- sie sich, diese göttliche Musik, inmitten der dokumentieren sein hohes künstlerisches Ni- ige aber oft die falsche Frage. Es gibt viele Harmonie von Trompete, Orgel und Kirchen- veau. andere Möglichkeiten, Planzen gesund zu raum. 1769 für die ehemalige Benediktine- erhalten. Hobbygärtner, die Probleme mit rabtei Ettenheimmünster gebaut, fand die ihren Obstbäumen oder Beerensträuchern Johann Andreas Silbermann-Orgel nach der haben, können sich kostenlos Rat und Hilfe Säkularisation ihren neuen Platz in der un- WENN DER KÖRPER ZEIGT, holen. Der Kreisverband Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen e.V. infor- weit gelegenen Wallfahrtskirche. Seit nun- DASS DIE SEELE STREIKT mehr 245 Jahren übt der strahlende, helle miert am Freitag, den 1. August von 17.00 Kompaktseminar zur Burnout-Präventi- bis 19.00 Uhr in seinem Lehrgarten an der Klang, der dieser Orgel quasi eigentümlich Alten Straße in Kenzingen über das Erken- ist, seine besondere Faszination aus. Erleben on für Frauen nen und Behandeln von Krankheiten und Sie am Sonntag, den 17. August um 17.00 Das Angebot richtet sich an Frauen die viel Schädlingen. Obstbau-Fachberater Wer- Uhr ein wahres Fest der Trompeten- und leisten, sich aber erschöpft fühlen und das ner Dutzi vom Landratsamt Emmendingen Orgelmusik wenn sich die Königin der In- Empinden haben, den Anforderungen des wird nicht nur Schadbilder und Schädlinge strumente und das Instrument der Könige Alltags im Beruf und im Privatleben nicht zeigen und ausführlich über Möglichkeiten ein Stelldichein geben. Der renommierte mehr gerecht werden zu können. Frühzeitig zur Vorbeugung und Behandlung sprechen, erkannt, kann wirkungsvoll gegengesteuert sondern auch auf alle speziellen Fragen der Klassiktrompeter Bernhard Kratzer (Stutt- gart) und der Organist Paul Theis (Stuttgart) und das drohende Burnout-Syndrom abge- Teilnehmer eingehen. Deshalb sollten die wendet werden. Teilnehmer Zweige und Früchte mitbringen, präsentieren glanzvolle Trompetenkonzerte die von Planzenkrankheiten oder Schädlin- und meditative Musik für Corno da caccia Das fünftägige Intensiv-Seminar vermittelt gen befallen und geschädigt sind. Je mehr u.a. von Fasch, Clarke, Walther und Mozart. wirksame Strategien, es ist evaluiert und konkrete Beispiele da sind, desto interes- Einen weiteren Höhepunkt bilden Orgel- autorisiert durch das Institut für Burnout- santer und vielfältiger wird die Information. werke von Padre Davide da Bergamo und Prävention Hamburg. Eine Teilerstattung Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teil- Mendelssohn-Bartholdy, von Paul Theis an der Seminarkosten durch gesetzliche Kran- nahme ist kostenlos, eine kleine Spende als der Silbermann-Orgel virtuos gespielt und kenkassen (nach § 20 „Präventionsgesetz“) Beitrag zur Plege und Erhaltung des Lehr- ist möglich. Gerne schicken wir Ihnen den gartens ist aber sehr willkommen. gleichermaßen interessant wie unterhalt- sam erläutert. ausführlichen Prospekt.

Karten sind im Vorverkauf beim Bürgerbüro Wann: 24. – 28. September 2014 Auf in die Morgenfrische! Ettenheim (Kartentelefon: 07822/432210), Wo: BDB Musikakademie Staufen Wer: Dr. Martina Baur Start um 06:00 Uhr - Sommerzeit - beim BZ-Kartenservice (Telefon: 0761/496- 8888) sowie bei der Lahrer Zeitung (Kar- Geführte Frühwanderung Info und Anmeldung: in Freiamt mit gemeinsamem tenservice: 07821/2783-133) erhältlich. Am Konzerttag stehen ab 16.00 Uhr noch Karten Bildungshaus Kloster St. Ulrich Frühstück “Morgentau” 79283 Bollschweil Freiamt (rk.) Am Mittwoch, 06. August 2014, an der Tageskasse der Wallfahrtskirche zur Verfügung. Weitere Informationen erhalten Tel. 07602/9101-0 ist in Freiamt für alle Frühaufsteher und Wan- Fax 07602/9101-90 derfreunde unter dem Motto “Auf in die Mor- Sie im Internet unter www.reservix.de; www.heroicmusic.de; www.ettenheim.de. www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de genfrische” die gesellige Frühwanderung [email protected] Wir suchen für vorgemerkte Kunden: SELO e.V. selo24.de 1-2-Familien-Wohnhaus in ruhiger innerstädtischer Lage Steuererklärungs-Service Landwirtschaftliches Anwesen im Raum Kenzingen für Arbeitnehmereinkünfte 2-4-Zimmer-ETWs - Kauf und Miete (Lohnsteuerhilfeverein) Bauplätze in Kenzingen Steuererklärung? Kein Problem! Tel. 07641-912322 Wilhelmstr.6 in Emmendingen Hinweis: Angebot nur für Mitglieder mit ausschließlich nichtselbständigen Einkünften.

3-ZKB in Herbolzheim-Brogg. ab 1.10.14 zu vermieten. Flohmarkt Aust. Fliesen, Laminat, Bad mit Wanne-Fenster, Loggia mit Fernsicht. Sehr ruhige grüne Lage. KM 400,-, NK ca. 100,- in Kenzingen 26.07., 08.00 - 13.00 Uhr + Kaution. Tel. 07643 913 201 im Kirnbergweg (Nähe Aldi) mehrere Anbieter

Suche Lagerraum, Garage usw. ab ca. 50 qm, trocken und ebenerdig gesucht. Tel 956360 Mobil 0152 34393857 [email protected] CLUBistro Galerie Voll ausgestattete Räumlichkeiten für Firmen- 2-3-Zi.-Wohnung2-3-Zi.-Wohnung feste, Geburtstage, Hochzeiten, Partys etc. auch mit kpl. Catering und Musik zu vermieten. Berufstätiges Ehepaar sucht dringend Wohnung in Kenzingen bis 600,- K Kaltmiete! Tel. 0160 - 903 50 500 Bugstr. 21 79336 Herbolzheim 07643/937 4630 Alten- und Krankenpflege häusliche CLUBistro Pflege mit Herz CLUBistro Galerie Wir pflegen mit Herz, Valerija Schmidt Gartenwirtschaft eröffnet! Di. - Do. zwischen 17.00 und 18.00 Uhr Hand und Verstand mit Happy Hour Preisen! 79341 Kenzingen 79336 Herbolzheim Bugstr. 21 79336 Herbolzheim Telefon (0 76 44) 93 12 23 Telefon (0 76 43) 93 08 34 www.wir-pflegen-mit-herz.de Gitarren-Unterricht Thermomix TM31 Musikschule Herbolzheim Sommeraktion - Ihr Preisvorteil bis 269,00 Euro Jetzt anmelden zu den neuen Kursen unter Tel.: 0 76 43 -15 20 Unser Team freut sich über Verstärkung. Ich informiere Sie gerne Thermomix-Gruppenleitung Manuela Buselmeier Telefon 0 76 43 / 1723 oder 01 52 - 28 97 44 78

Lukrative Nebenbeschäftigung Handwerk geschickte Aushilfen für gut bezahlten Nebenjob auf 450 Euro-Basis gesucht. Arbeit kann zu Hause ausgeführt werden. Telefon 0 76 43 / 41 12 Suche Ein- oder Mehrfam.Haus zum Kauf von privat – gerne auch größere Wohnung, Tel. 0179/6866600

Achtung interessant! In Albbruck an der Schweizer Grenze verkaufe ich aus Altersgründen ein interessantes Geschäftshaus, erbaut im März 1989. Im Haus sind drei Wohnungen mit insgesamt 247 m² und eine mittelständische Firma. Das dazu gehörende Grundstück ist 1420 m² groß. Es gibt zwei beheizte Lagerhallen mit je 150 m² und 5 Garagen. Alle Wohnungen sind mit einem großen Balkon versehen. Die Lage an der Schweizer Grenze wäre besonders interessant für den Verkauf von Handelswaren. Eine Terminvereinbarung zwecks eines Gesprächs wäre notwendig. Angebote unter Chiffre 3869164 an Primo Verlag, Postfach 1254, 78329 Stockach

Freiamt • Malterdingen • Kenzingen • Riegel KW 30 Heinrich Oestreicher • Hauptstr. 24 • 79348 Freiamt • Tel. 0 76 45 / 4 24 • Fax 88 69 Busreisen 2014 Weitere Reisen unter www.oestreicher-reisen.de Termin: Tage Reiseziele e mit dem 30.07.-03.08. 5 Donauschifffahrt Passau nach Wien Übernacht. im Hotel DZ/HP 508,- Top-Service 08.08.-13.08. 6 Eisenbahnerlebnis im Vogtland & Sachsen DZ/HP 552,- 19.08.-24.08. 6 Nordfriesische (Ge)Zeiten zu jeder Jahreszeit faszinierend DZ/HP 633,- • Großes Abhollager 25.08.-29.08. 5 Sommer in den Südtiroler Bergen Dolomitenrundfahrt, DZ/HP 458,- • Kompetente Beratung Trentino, Maria Weißenstein • Fachausstellungen 27.08.-31.08. 5 Pitztal - Tiroler Berge Se(h)en Ursprünglichkeit der Berge DZ/HP 479,- • Mietgeräte und Anhänger 30.08.-31.08. 2 Kastelruther Spatzen auf der Loreley Sommer Open-Air DZ/HP 169,- 02.09.-07.09. 6 Sternfahrt in die schönsten Regionen Österreichs AB DZ/HP 532,- • Handwerker-Vermittlung 09.09.-16.09. 8 Schottische Impressionen - Rundreise durch DZ/HP 948,- • Holz- und Plattenschnitte eine atemberaubend schöne Landschaft • Zufuhr und Entladehilfe 13.09.-.16.09. 4 Ladinerfest im Grödnertal DZ/HP 408,- 19.09.-.23.09. 5 Traumhafte Blumenriviera Ligurische Höhepunkte DZ/HP 493,- 24.09.-28.09. 5 Alpenländischer Musikherbst - mit Superstars DZ/HP 559,- der Volksmusik, Hansi Hinterseer, Semino Rossi..... 26.09.-05.10. 10 Die schönsten Facetten Rumäniens DZ/HP 986,- Reise in eine ungestörte Naturlandschaft 28.09.-03.10. 6 Bezaubernde Normandie & Bretagne Ausflug Insel Jersey DZ/HP 739,- 07.10.-11.10. 5 Venedig - Stadt der Gondeln und Kanäle DZ/HP 449,- 12.10.-15.10. 4 Herbstliche Farbenpracht im Bayerischen Wald DZ/HP 329,- 17.10.-20.10. 4 Zum Traubenfest nach Meran m. Konzert in Kastelruth DZ/HP 347,- 21.10.-25.10. 5 Saisonabschluss am Lago Maggiore kleiner Preis viel drin DZ/HP 467,- 26.10.-31.10. 6 Herbststimmung in Kroatien Blaue Adria, bunte Herbstfarben DZ/HP 545,- Bus-Tagesreisen 2014 Weitere Reisen unter www.oestreicher-reisen.de 26.07. 07.00 Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd Festival Kirchenmusik, inkl. Eintritt 48,- Sportgala, atemberaubende Sportshow u.v.m., oder nur Besuch der Altstadt 36,- 27.07. 05.30 Furka Dampfbahn/CH von Realp-Gletsch, Aufenthalt am Grimselpass 77,- 02.08. 05.30 Schynige Platte Wilderswil/CH inkl. Bahnfahrt, 3-Gang-Menü, Alpengarten 78,- 03.08. 05.45 Rheinschifffahrt Bingen-Boppard inkl. 3-G.-Menü, Bus bis Koblenz 68,- Aufenthalt bis ca. 15.30 Uhr zur freien Verfügung 05.08. 13.00 Oestreicher’s gemütlich fröhliche Kaffeefahrt 02.09, 07.10., 04.11., 02.12. 16,- 09.08. 08.00 Wildromatisches Elsass mit Essen in einer Ferme in den Vogesen 39,- 10.08. 08.00 Musical Stuttgart „Mamma Mia” Kat. 1 = 119,- Kat. 2 109,- 10.08. 08.00 Musical Stuttgart „Tarzan” Kat. 1 = 148,- Kat. 2 132,50,- 10.08. 08.00 Mercedes-Benz oder Porsche Museum Stuttgart RF 17.00 Uhr, inkl. Eintritt 35,- 16.08. 06.30 Appenzell mit Säntis-Schwebebahn inkl. 3-Gang-Mittagessen 74,- 17.08. 06.30 Glacier-Express von Andermatt nach Tiefencastel 114,- 23.08. 08.00 Wilhelma Stuttgart RF ca. 17.00 Uhr inkl. Eintritt Kd. 6-17 J., 23,- Erw. 38,- 23.08. 08.00 Mercedes-Benz oder Porsche Museum Stuttgart RF 17.00 Uhr, inkl. Eintritt 35,- 24.08. 05.30 Am Fuß der Eigernordwand/CH, Bahnfahrt Lauterbrunnen - Grindelwald inkl. Mittagessen auf der kleinen Scheidegg 79,- 30.08. 07.00 Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd inkl. Eintritt 48,- SWR 1 lacht evtl. noch zusätzlicher Eintritt fällig. Oder nur Besuch der Altstadt 36,- Info/Buchung Mo.-Fr. 8.30 - 12.00 + 13.30 - 17.30 Uhr Tel. 07645 -913457 oder -424 Geschenk-Tipp: Ein „Reisegutschein” Heizung - Lüftung - Solar

Einbau-Wartung-Instandhaltung Tel. 07644-7776 • Fax 07644-4321 79364 Malterdingen Wellness und Fitness tun Senioren gut IhrIhr DachDach inin guten Händen! Mit zunehmendem Alter erkennt der Mensch die wohltuen- de Wirkung von Wellness-Möglichkeiten für den eigenen ANGELE & SCHNEIDER Körper. So schätzen auch Seniorinnen und Senioren den BEDACHUNGENB GMBH Aufenthalt im Wellnesshotel, im Fitnesscenter oder im Hallenbad. Ältere Menschen lassen sich vom Friseur, der Ihr Fachmann für alle Dacharbeiten Kosmetikerin, der Nageldesignerin oder vom Masseur ver- Alwin Schneider Tobias & • Steildach Altbau · Neubau wöhnen. Die Anzahl der Angebote speziell für Senioren Dachdeckermeister Dieter Angele Gebäudeenergieberater Dachdeckermeister • Wärmedämmung nach ENEV werden immer vielseitiger. Auch die Medien haben das • Flachdachh Balkone · Garagen Thema "Schönheit im Alter" längst entdeckt. Sportliche arl-Helbing-Str. 21 · 79312 Emmendingen • Gründach Terrassenabdichtung Betätigung im Alter bringt in vielerlei Hinsicht eine bessere Telefon 0 76 41/7501 • Blechnerei Gerüstbau Lebensqualität. So können damit beispielsweise Gelenk- www.aufdauerdicht.de oder Rückenschmerzen und der Knochenabbau verringert • Roto- und Velux-Dachfenster Mitglied im Landesinnungsverband • Dachgauben werden, man behält die eigene Mobilität. Wer sich fit hält, des Dachdeckerhandwerks leidet weniger unter Atemnot oder Schwindelgefühlen und verringert mögliche Stürze.

Mit dem Älterwerden ändert sich auch die Beschaffenheit von Haut, Nägeln und Haaren. In den Drogerien findet man allerlei Pflegemittel, die speziell auf die Pflege von Senioren und Seniorinnen angepasst sind. Immer mehr Shampoos, Spülungen und Kuren für die Haare ab 50 erobern den Markt der Pflegeprodukte. Die Fachkräfte in Drogerien und Kosmetikstudios oder auch in der Apotheke beraten die Kunden bei der Auswahl gerne.

Ebenso wichtig: die geistige Fitness, die den Alterungsprozess aufhält. Und es sind auch soziale Kontakte von enormer Bedeutung. Wer körperlich und gei- stig aktiv ist, kann lange am gesellschaftlichen Leben teil- nehmen, sich Lebensqualität und Mobilität bewahren.

Freiamt • Malterdingen • Kenzingen • Riegel KW 30 Verständnisvolle Hilfe, sachkundige Beratung und Auskunft

BESTATTUNGSINSTITUT

Bestattungen-Überführungen von und nach jedem gewünschten Ort Erledigung aller Formalitäten ® Schwabentorstr. 6, 79341 Kenzingen, Tel. 0 76 44/44 41 79336 Herbolzheim, Tel. 0 76 43/44 41

DR. MED. MICHAEL WINNEWISSER HNO-Arzt Allergologie Stimm- und Sprachstörungen Rathausgasse 1 79336 Herbolzheim Tel. 07643 9377970 Fax 9377971 Urlaub vom 01.08.14 - 18.08.14 Nächste Sprechstunde: Dienstag, den 19.08.2014