Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung

Service & Information für die Bevölkerung STADTINFO von und Hochart tel: 03357/42351, mail: [email protected]

Vorwort Informationen Vereine / Firmen Juni 2019 Veranstaltungen Schulen / Termine MV Stadtkapelle PINKAFELD WLAN Hotspots am Marktplatz und bei den Freizeiteinrichtungen Allwetterbad und Kunsteisbahn Pinkafeld war eine der ersten Gemeinden, die bei der europaweiten Ausschreibung des EU-Infrastruk- Liebe HocharterInnen turprojektes „WIFI4EU“ einen Gutschein gewinnen konnte. Mit diesem wird ein kostenloser Internetzu- Liebe PinkafelderInnen gang an öffentlichen Plätzen gefördert. Wlan-Hot- spots befinden sich seit Kurzem am Marktplatz, im Allwetterbad und - in der kalten Jahreszeit - auf unse- Neues „Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug“ rer Kunsteisbahn. Bgm. Mag. Maczek und Vizebgm. Am 3. Mai 2019 wurde in der Landesfeuerwehr- Rechberger wünschen viel Spaß beim Surfen. schule Eisenstadt der „Tag der Feuerwehr“ gefeiert. Im Rahmen der Veranstaltung fand die Segnung des neuen „Gefährliche-Stoffe-Fahrzeuges“ der Stadtfeuerwehr Pinkafeld statt. Insgesamt gibt es nun im zwei dieser Fahrzeuge mit den Standorten Eisenstadt bzw. Pinkafeld. Der Stand- ort Pinkafeld erfährt durch diese Anschaffung eine dementsprechende Aufwertung und Anerkennung.

Wohnland Burgenland Das Wohnbauförderungsgesetz wurde im vergan- genen Jahr novelliert und wesentlich verbessert. Im Durchschnitt gibt es durch die Neuerungen um bis zu 25 % höhere Förderungen. Durch die Anhebung der Einkommensgrenzen können noch mehr Bur- genländerInnen von der Wohnbauförderung profitie- ren. Am Mittwoch, dem 26. Juni 2019 gibt es von 16.00 – 18.00 Uhr auf der BH einen Infor- mationstag, wo der neue Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Expertinnen und Experten des Landes informieren (zusätzlich zu den Sprechtagen).

Ihr

Steuerberaterin des Jahres 2019 – Mag. Gabriela Drexler Jährlich werden die besten Steuerberaterinnen und großartige Kundenverbundenheit und nun erhalten wir Steuerberater von der Tageszeitung „Die Presse“ in ein weiteres Mal eine vertrauensvolle Bestätigung der insgesamt zehn Kategorien gekürt, darunter auch in guten Leistungen aller unserer Mitarbeiterinnen für un- der Kategorie „Bester Steuerberater Allrounder regio- sere Kunden.“

nal“, also die Besten des jeweiligen Bundeslandes. Auch beim diesjährigen Award wurde Mag. Gabriela Drexler zur Steuerberaterin des Jahres 2019 des Bur- genlandes gekürt. Somit geht der Preis zum zweiten Mal nach Pinkafeld, denn bereits im vorigen Jahr konn- te Frau Mag. Gabriela Drexler den Sieg für ihre Kanzlei verbuchen. Mit ihrem „Frauenteam“ bestehend aus 10 Mitarbeiterinnen betreut die Steuerberatungskanzlei rund 600 Klienten in Ostösterreich. Gabriela Drexler: „Wir freuen uns über diese neuerliche Auszeichnung sehr. Dafür möchte ich mich bei unseren Klienten bedanken, die diesen Sieg nun zum zweiten Auch Finanzminister Hartwig Löger gratulierte Gabriela Drexler Mal ermöglichten. Bereits der erste Award zeigte eine persönlich zu ihrer Auszeichnung.

2 Eröffnung der Sonderausstellung „120 Jahre Blasmusik – 40 Jahre Stadtkapelle Pinkafeld“ Am 10. Mai 2019 wurde diese Sonderausstellung im Stadtmuseum Pinkafeld feierlich von Bgm. Mag. Kurt Maczek eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Stadtkapelle Pinkafeld. Obmann Mag. Ru- dolf Köberl konnte mehr als 200 Besucher begrüßen und interviewte einige Gründungsmitglieder der Stadt- kapelle. Die Ausstellung zeigt anhand zahlreicher Fotos, Doku- mente, Instrumente und Uniformen die wechselvolle Geschichte der verschiedenen Blaskapellen, wie die Kapellmeister Josef Schuh sowie mit Eltern und Musi- der Feuerwehrkapelle, die bereits 1899 gegründet wor- kern der Stadtkapelle. den ist. Im Mittelpunkt stehen natürlich die vielfältigen Öffnungszeiten Juni: jeden Samstag, Sonntag und Feiertag Aktivitäten der Stadtkapelle, die 1979 als Jugendka- von 14.00 bis 17.00 Uhr. Im Juli und August: Donnerstag bis Samstag: 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr; Sonntag: pelle entstanden ist. Zu sehen sind auch Videos von 14.00 bis 17.00 Uhr, sonst für Gruppen nach Voranmeldung bei diversen Auftritten der Stadtkapelle sowie Interviews Mag. Rudolf Köberl (Tel.Nr.: 0660/321 03 20). mit Gründungsobmann Rudolf Braunstein, dem ersten Siehe auch: www.museumpinkafeld.at Neues Angebot an Jugendliche in Pinkafeld Pilotprojekt Jugendcoaching – Mobiler One-Stop-Shop Südburgenland Was ist der Mobile One-Stop-Shop? Der Mobile One-Stop-Shop (MOSS) ist ein individu- elles und bedürfnisorientiertes Beratungs- und Unter- stützungsangebot für Jugendliche im Alter von 15 - 24 Jahren in der Region Südburgenland. Das Angebot richtet sich an Jugendliche, die sich we- der in Ausbildung, Beschäftigung oder Schulung befin- den sowie an deren Eltern, Bezugspersonen und Multi- plikator/innen im regionalen Lebensumfeld. Vorrangiges Ziel ist eine nachhaltige und erfolgreiche Mag. Doris Handler, Mag. Adrian Kubat, 1. Vzbgm. Franz Rechberger Anbindung und (Re-)Integration südburgenländischer Jugendlicher in ein weiterführendes Ausbildung- bzw. Beschäftigungsverhältnis. Sommercamps und Kurse Was bieten wir Ihnen? Unsere Berater/innen sind vor Ort und somit auch in Pinkafeld tätig. Wir bieten Ihnen: • kostenlose Jugend- bzw. Elternberatung zu den Schwerpunkten Aus- und Weiterbildung, Suchtpräven- tion, Gesundheit und Ernährung, Umgang mit Gewalt, Social Media, etc. STEP Ferienkurse 12. - 23.8.2019 • Organisation und Durchführung von Informationsver- Lernen mit Spaß für alle Schulstufen anstaltungen, Workshops und Aktionstagen zum The- und Schultypen, 35 Lehreinheiten € 425,- ma Jugend, Ausbildung und Beschäftigung • Schnittstellen- und Vermittlungsfunktion zu Gemein- STEP Sommer-HTL 5. - 9.8.2019 Die HTL Abteilungen kennenlernen! den, Vereinen, Schulen und Institutionen Für Jugendliche, 10 - 14 Jahre, 5 Tage € 149,- Ihr Kontakt zu uns: Jugendgemeinderat Mag. Adrian Kubat STEP Jugend Fußballcamp 19. - 23.8.2019 Für Spielerinnen und Spieler von 6 - 15 Jahren, 5 Tage € 149,- Technologiezentrum Güssing GmbH, Europastraße 1/ 2. OG, Jetzt online anmelden! 7540 Güssing, E: [email protected] step g steh user pinkafeld M: 0664 848 14 93 (Bezirke Oberwart und Güssing) ä ä 7423 Pinkafeld, Steinamanger Straße 2, 03357 46274 www.rettet-das-kind-bgld.at/moss / fb.me/mobileronestopshop moss_rdkburgenland [email protected], www.step-pinkafeld.at

3 Offene Lehrstellen im Bezirk Oberwart (Stand: 30.04.2019) BILLA AG Oberwart Lebensmitteleinzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel BILLA AG Oberwart Einzelhande Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel BILLA AG Großpetersdorf Lebensmitteleinzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel HERVIS GmbH. Unterwart Sportmoden Einzelhandelskaufmann/-frau - Digitaler Verkauf Lidl Oberwart Lebensmitteleinzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgem. Einzelhandel Unger Stahlbau Ges.m.b.H Oberwart Stahlbauindustrie Metalltechniker/innen - Stahlbautechnik SPAR Supermarkt Kaufhaus Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel BIPA Parfümerien GmbH Oberwart Kosmetik Einzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Parfümerie BILLA AG Jormannsdorf Lebensmitteleinzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel HELLA FAHRZEUGTEILE Großpetersdorf Elektro-Kfz-Zubehör Erz. Elektroniker/in - Angewandte Elektronik PENNY Markt Unterwart Lebensmitteleinzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgem. Einzelhandel BIPA Parfümerien GmbH Oberwart Kosmetikeinzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Parfümerie Merkur Warenhandels-AG Oberwart Lebensmitteleinzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Feinkostfachverkauf INTERSPAR Unterwart LM-Hyperm. + Restaurant Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel NIKITSCHER Ges.m.b.H. Pinkafeld Metallwarenerzeugung Metalltechniker/innen - Werkzeugbautechnik Dänisches Bettenlager Unterwart Einzelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Allgem. Einzelhandel GRASSEL G.m.b.H. Buchschachen Bauspenglerei Spengler/in AVITA Resort GmbH & Co KG Thermen- u. Wellnesshotel Restaurantfachmann/-frau NIKITSCHER Ges.m.b.H. Pinkafeld Metallwarenerzeugung Metalltechniker/innen - Metallbau- und Blechtechnik kika Möbelhandelsges.m.b.H Unterwart Möbelhaus Einzelhandelskaufmann/-frau - Einrichtungsberatung kika Möbelhandelsges.m.b.H Unterwart Möbelhaus Systemgastronomiefachmann/-frau NIKITSCHER Ges.m.b.H. Pinkafeld Metallwarenerzeugung Elektrotechniker/innen - Anlagen- und Betriebstechnik Wiener Städtische Oberwart Versicherung Versicherungskaufmann/-frau HELLA FAHRZEUGTEILE Großpetersdorf Elektro-Kfz-Zubehör Erz. Mechatroniker/innen - Fertigungstechnik RADAKOVICS Johann Oberwart Maler u. Anstreicher Maler/in u. Beschichtungstechn. - Funktionsbeschichtung Bäckerei & Cafe Bayer GmbH Bäckerei u Feinbackwaren Bäcker/in HOFER KG Oberwart Lebensmittel EH Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel ALS-Haller GmbH & Co KG Metallbau-Lamellentechnik Metalltechniker/innen - Metallbau- und Blechtechnik ALS-Haller GmbH & Co KG Grafenschachen Metallbau-Lamellentechnik Metallbearbeiter/innen XXX Lutz KG Unterwart Möbelhandel Betriebslogistikkaufleute (m./w.) HAGENAUER Ing. Mag. Klaus Elektrounternehmen Installations-/Gebäudetechniker/in - Gas-/Sanitärtechnik HAGENAUER Ing. Mag. Klaus Markt Allhau Elektrounternehmen Elektrotechniker/in - Elektro- und Gebäudetechnik GOLFHOTEL BAD Bad Tatzmannsdorf Reiter‘s Supreme Hotel Kosmetiker/in NIKITSCHER Ges.m.b.H. Pinkafeld Metallwarenerzeugung Oberflächentechniker/in - Pulverbeschichtung OBI Markt TEUBL GmbH. Pinkafeld Baumarkt Einzelhandelskaufmann/-frau - Baustoffhandel BRUCKNER Georg St. Kathrein Tischlerei Tischler/in C&A Mode GmbH & Co. KG Oberwart Modehaus Einzelhandelskaufmann/-frau - Textilhandel HOFER KG Oberwart Lebensmittel EH Einzelhandelskaufleute - Lebensmittelhandel (m./w.) Simon - das Vitalhotel **** Bad Tatzmannsdorf Hotel **** Gastronomiefachmann/-frau Porsche Inter Auto Oberwart Kfz.Rep.Werkst.u.Handel Einzelhandelskaufmann/-frau - Kraftfahrzeuge/Ersatzteile LANDZEIT GmbH Loipersdorf Autobahnrestaurant Koch/Köchin Statron GmbH Grafenschachen Notstromversorgungsanl. Elektrotechniker/in - Anlagen- und Betriebstechnik OBI Markt TEUBL GmbH. Unterwart Baumarkt Einzelhandelskaufmann/-frau - Baustoffhandel BUBIK Dr., Michael Großpetersdorf Zahnarzt Zahnarztassistent/in (Zahnarzthelfer/in) LANDZEIT GmbH Loipersdorf Autobahnrestaurant Restaurantfachmann/-frau UNIMARKT Großpetersdorf Großpetersdorf Lebensmittelhandel Einzelhandelskaufmann/-frau - Lebensmittelhandel Nominierung für den Energy Globe Award Burgenland Die HLW Pinkafeld wurde mit dem Projekt „Gemüse- Den Schülerinnen und Schülern wurde gezeigt, dass garten – von der Planung bis zur Ernte“ für den Energy jede und jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten Globe Award nominiert. Im Rahmen der Energy Globe kann. Award Verleihung im Kastell Stegersbach wurde vom Energy Globe Gründer eine Ehrenurkunde für das Pro- jekt überreicht. Das Projekt diente der Veranschaulichung und dem Nutzen eines Gemüsegartens von der Planung bis zur Ernte. Besonderes Augenmerk wurde auf Nachhaltig- keit, CO2-Reduktion und die Selbstversorgung das ganze Jahr über gelegt.

4 Fausta Gallelli „La Dolce Vita“ – das wurde schon dete eine Band, nämlich das „Duo oft besungen. Das ist wohl wahr, Volare“, und musikalisch beflügelt aber das „süße Leben“ ist so vielfäl- vom Italo Sound, der immer für tig, dass sich da viele Songs ausge- Sommerfeeling sorgt, eroberte sie hen. So auch dieses aus der Feder das österreichische Publikum. von Gary Lux. Vor acht Jahren brachte sie dann „La Dolce Vita tanta allegria...“ – mit ihre erste Single „È tornato il sole“ viel Freude präsentiert FAUSTA ihre heraus, danach folgte „La Vita é neueste Single – mit Freude und come un disco“. Viele Veranstal- Musik ab in die schöne Jahreszeit. tungen im In- und Ausland (wie der Die Sängerin Fausta Gallelli stammt „Wiener Ball 2018“ im Café de Paris aus Kalabrien und war mit sechs in Monaco) sorgen bei der Sängerin Jahren schon auf der Bühne. We- für einen vollen Terminkalender. nig verwunderlich, dass sie mit ver- „La Dolce Vita“ – mit diesem Lied schiedenen Bands durch ganz Italien getourt ist und bringt Fausta den Sommer ins Land. „Sie hat das Ta- bei diversen Musikfestivals auf der Teilnehmerliste lent, dem Lied die nötige Wärme zu geben, die es für gestanden ist. So war Fausta auch beim „Accademia einen Sommerhit braucht“, freut sich Gary Lux über die della Canzone di Sanremo“ mit dabei – ein Festival, bei erste Zusammenarbeit mit Fausta, eine Sängerin mit dem Künstler wie Milva oder Eros Ramazzotti ihre Kar- dem typischen Belcanto. riere begonnen haben. „La Dolce Vita“ braucht nicht mehr Worte als den Text Grande Amore – die große Liebe war der Anlass für des Liedes – einfach anhören und genießen. Fausta, ihre Heimat bella italia zu verlassen und so „La Dolce Vita“ kann ab sofort bei den verschiedensten wurde Pinkafeld ihre neues bella casa. online Musikportalen heruntergeladen werden. Was macht eine Italienerin im Burgenland? – Sie grün- www.fausta-music.com Spitzen Erfolge des ESV UNION Pinkafeld! Gratulation an beide Herrenmannschaften, die bei den Meisterschaften den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse geschafft haben!

Die Mannschaft 1 (Klaus Karner, Christian Karoli, Ma- rio Palasciano und Jürgen Binder) schaffte mit dem 2. Platz (punktegleich mit dem 1. Platz) den Aufstieg in die Landesmeisterschaft und spielt somit in der In der Spielgemeinschaft des ESV Union Pinkafeld mit höchsten burgenländischen Klasse. dem ESV Wolfau konnte die Damenmannschaft in der Landesmeisterschaft die Bronzemedalle erreichen! Spielerinnen Beatrix Karner, Eveline Binder, Jaqueline Fugger und Babara Bischof.

Die Mannschaft 2 (Foto links: Klaus Jany, Helmut Melkes, Wolfgang Kresnik, Klaus Dittel und Flori- an Melkes), schaffte mit Platz 5 den Aufstieg von der 1. Klasse in die Unterliga! Wir gratulieren unseren super SpielerInnen für die aus- gezeichneten Leistungen. Stock Heil !!

5 Wir gratulieren: Pinkafelder Pietro De Lellis 75 Feriensommer Eduard Halwachs 75 Die Stadtgemeinde Pinkafeld veranstaltet heuer Heinz Stöhr 75 bereits zum 16. Mal einen Feriensommer für Kinder Maria Baumgartner 80 im Alter von 3 bis 12 Jahren. Helga Gremsl 80 Der Feriensommer findet in der Zeit von22. Juli Charlotte Wanka 80 bis 9. August 2019 von Montag bis Freitag ab Johann Gaisch 85 07.30 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Spiel, Spaß und Alfred Bundschuh 90 Sport stehen im Mittelpunkt, aber auch der Besuch von Betrieben und Museen ist geplant. Wochen- Gerhard Friedrich 90 weise Anmeldung ist möglich. Die Gruppen werden Mathilde Friesl 92 je nach Altersstufe eingeteilt. Der Kostenbeitrag für Pinkafelder und Hocharter Silberne Hochzeit Kinder beträgt E 57,20 pro Woche (inklusive Bus- Ingeborg und Adalbert Fleck beiträge, Eintritte, Bastelmaterial,...). Sollten auch a Geschwister den Feriensommer besuchen, dann Mag . Gerlinde und Christoph Gamperl reduziert sich der Wochenbeitrag beim 2. Kind auf Gabriele und Wolfgang Simon E 41,60 und beim 3. Kind auf E 36,40. Andrea und Markus Wilfinger Geboten werden Ganztagsbetreuung, wahlweise mit Mittagessen (wird extra verrechnet), Wande- rungen, diverse Aktivitäten und alles, was Kindern Unsere jüngsten Spaß macht. PinkafelderInnen Der Betrag ist zeitgleich mit der Anmeldung auf fol- Dominik Höfler, am 02. April 2019 gendes Konto einzuzahlen: IBAN AT64 4300 0302 4007 000 Eltern: Jennifer Hofstädter und Kennwort: Feriensommer Michael Höfler Die Anmeldeformulare liegen bereits am Stadtamt Felix Rubendunst, am 10. April 2019 auf. Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2019. Eltern: Petra und Andreas Rubendunst Nähere Auskünfte erhalten Sie am Stadtamt unter Telefon: 03357/42351-18 Lara Horvath, am 24. April 2019 Eltern: Linda Jahrmann-Horvath und Michael Heinz Horvath GESUNDHEITSANGEBOTE im Alexander Grössing, am 29. April 2019 Eltern: Andrea Ingeborg und Peter Grössing

GHZ Südburgenland vital VeranstaltungenFahrt zum im Juni Musical 2019 „CATS” ins Ronacher nach Wien am 15. Oktober 2019, Beginn: 18.30 Uhr

Abfahrt: 15.45 Uhr in Oberwart Neuroth Hörakustikund 16.00test: Uhr Jebeimden Bahnhof Freitag Pinkafeld von 8:00 bis 12:00 UhrDienstbereitschaft. der Apotheke Anmeldung erbetenPreis: Bus unter inkl. 03352Karte E90 85,- 808 p. Person „Zum Salvator” 08. bis 15. Juni und 29. Juni bis 06. Juli 2019, Anmeldung bis 29. Juni 2019 bei KOMET Reisen: Stoffwechselaktivierung:Tel.: 03357/46003 oder Rudolf Freitag, Braunstein 7. Tel.und 03357-43135 21. Juni von 14:00jeweils bis Samstag16:00 Uhr. 12.00 Uhr bis Samstag 12.00 Uhr Anmeldung erbeten unter 03357 428 33 oder [email protected] Flohmarkt in Pinkafeld, Hinter der Au-Straße 27 Hyperbare SauerstofftherapieSa., 15. Juni 2019, 08.00mit Roswitha- 17.00 Uhr Wiesner und So.,: 16.Jeden Juni Montag,2019, 08.00 Dienstag, - 15.00 Uhr DonnerstagFindet und bei jeder Freitag Witterung von 9:00statt. -bis Gesucht 12:00 werden Uhr. Bücher, Spielzeug, Werkzeug, Geschirr, DVD´s, CD´s, alte Sachen und viel Krims-Krams. Der Reinerlös kommt caritativen Zwecken zugute. Kontakt: Claus Tiefengraber, 03357/45485 od. 0664/8624934 Anmeldung erbeten unter 03357 431 56 oder 03357 428 33

Thai6 Massage: Jeden Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Anmeldung erbeten unter 03357 428 33

Pilates mit Martina Bauer: Jeden Montag von 8:00 bis 9:00 Uhr. Ausgenommen Pfingstmontag. Anmeldung und weitere Informationen unter 0664 606 132 03

YUHEL – Gesundheitsinitiative für Jugendliche mit Anna-Maria Milchrahm: Jeden Dienstag von 19:15 bis 20:15 Uhr. Anmeldung erbeten unter 0664 500 68 64 oder 03357 428 33

Zumba Gold mit Raquel Reppe-Huber: Jeden Donnerstag von 8:30 bis 9:30 Uhr. Ausgenommen Fronleichnam. Anmeldung erbeten unter 0699 17 28 45 95

Feldenkrais® mit Maria Schranz: Jeden Donnerstag im Mai von 19:00 bis 20:00 Uhr. Ausgenommen Fronleichnam. Anmeldung erbeten unter 0664 91 41 162

Geburtsvorbereitungskurs mit Katharina Hutterer: Am Freitag, dem 7. Juni von 16:00 bis 19:00 Uhr und Freitag, 14. Juni von 9:00 bis 17:00 Uhr. Anmeldung erbeten unter 0650 34 44 053

Workshop „Happy Aura“: Erlebnis Workshop für die neue Zeit - Strahlend hell und strahlend schön - mit Dipl. Pädagogin Gundula Christa Ledl: Am Freitag, dem 7. Juni von 18:00 bis 21:00 Uhr. Anmeldung erbeten unter [email protected].

Möglichkeiten der Persönlichkeitsentwicklung – Steigerung mit Dipl. Lebens- und Sozialberaterin Sonja Javorics: Am Samstag, dem 29. Juni von 9:00 bis 14:00 Uhr. Anmeldung erbeten unter 0688 81 17 892

Die schnelle Hilfe am Telefon.

Ein Service des Landes Burgenland, der Sozialversicherung und des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.

Mehr Information auf: www.1450.at

TAG DER HANDARBEIT Sa., 8. Juni ´19 von 8.30 - 12.00 Uhr take me make me / Taschen

www.initiative-handarbeit.de

Kaffee & Kuchen gratis! Nii Ai Workshops - Neuheiten! Bri ng deine Taschen mit und ir verteilen sie

7423 Pinkafeld Bruckgasse 11 Tel.: 03357/43677 www.ritas-eck.at

7 Kulinarium in Pinkafeld Restaurant Pizzeria Fuith, ( 03357/42246 Strudel und Salate von 08. bis 24. Juni 2019 – Reservierung erbeten. Weinstube Familienbetrieb Szemes, ( 03357/42305 JUNI, JULI, AUGUST – jeden Freitag und Samstag ab 18.00 Uhr Grillabend mit „Dry aged beef” vom Hatwagner - Gerichten aus dem Smoker, ausschließlich regionale Fleischspezialitäten und veganes BBQ Rum-tasting – Samstag, 15. Juni 2019 / 19:00 Uhr - open end Whisky Purbach und Weinstube Szemes gestalten wieder einen karibischen Abend mit geführtem Rumtasting. Dazu kocht das Team Szemes ein Überraschungsmenü, das auf die Spirituosen abgestimmt ist. Nur unter Voranmeldung unter Tel.: 03375 42305

NOTAR - SPRECHTAGE im Rathaus Die erste Beratung ist kostenlos! Jede weitere Beratung wird in Rechnung gestellt. Öffentl. Notar Dr. Walter BAJLICZ Öffentl. Notar 7400 Oberwart, Hauptplatz 11/Atrium Mag. Robert BENCSICS Bitte um Voranmeldung: Tel.: 03352/38214 7400 Oberwart, Steinamangerer Str. 4 E-Mail: [email protected] Bitte um Voranmeldung: Tel.: 03352/32426 Montag, 03. Juni 2019, 9.00 Uhr Mittwoch, 19. Juni 2019, 10.00 Uhr Öffentl. Notar Mag. Andreas LINZER 7400 Oberwart, Steinamangerer Straße 7, Bitte um Voranmeldung: Tel.: 03352/32586 Mittwoch, 26. Juni 2019, 10.00 Uhr

TERMINE 04. Juni: 14.00 Uhr „Familien-Nest” im städt. Kindergarten mit DGKS Bettina Kovacs, E-Mail: [email protected] 08. Juni: 19.00 Uhr „Pfingstfest im Durchgang” mit Live Musik und Weinkost im Vino, Hauptplatz 15 12. Juni: 17.00 Uhr Exkursion zu den Bienenfressern - Treffpunkt beim Museum, Weiterfahrt mit Fahrtgemeinschaften, Prof. Mag. Alois Marosi, Bgld. Seniorenbund - Ortsgruppe Pinkafeld 14. Juni: 16.30 bis 22.00 Uhr Schulfest in der Volksschule Pinkafeld 14. Juni: 19.00 Uhr Info-Veranstaltung „Abendkolleg für Berufstätige” in der HTL Pinkafeld 15. Juni: 16.00 Uhr Spanferkel grillen mit Live Musik und Live-Verlosung von zwei Rundflügen mit BM Ing. Norbert Hofer am Hundeabrichteplatz des SVÖ Pinkafeld Nord, für das leibliche Wohl ist gesorgt 15. Juni: 13.30 bis 19.00 Uhr SOS Kinderdorffest im SOS Kinderdorf 16. Juni: 10.00 bis 18.00 Uhr Pfarrfest der Röm. kath. Pfarre Pinkafeld, 10.00 Uhr Messfeier, anschl. Fest im Pfarrstadl 23. Juni: 14.00 Uhr Evang. Gemeindefest der evang. Pfarrgemeinde 23. Juni: 19.00 Uhr Abend-Gottesdienst mit Pfr. i. R. G. Fliegenschnee im evang. Gemeindesaal 27. Juni: 07.00 bis 13.00 Uhr Johannikirtag am Marktplatz 27. Juni: 15.00 Uhr Pensionistennachmittag des Pensionistenverbandes OG Pinkafeld im Internat der Landesberufsschule 26. Juni: 18.30 Uhr SC-Herz-Pinkafeld gegen Celtic FC auf der ADEG-Meisterfrost Arena Pinkafeld 28. Juni: 19.30 Uhr Gemeinderatssitzung im Rathaussaal 29. und 30. Juni: Jubiläumsfest der MV Stadtkapelle Pinkafeld im Park neben der NMS Pinkafeld

Redaktionsschluss für die Juli-Ausgabe „Stadtinfo” ist am 14. Juni 2019 !!!

Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister LAbg. Prof. Mag. Kurt Maczek Info: Stadtgemeinde Pinkafeld, Tel.: 03357/42351-18, E-mail: [email protected], Internet: www.pinkafeld.gv.at

8