Ausgabe 12 / 2018 A-Klasse 2 Würzburg 21. Oktober 2018

Unsere heutigen Gäste: DJK-SV Gaubüttelbrunn +

Herzlich willkommen auf der Maininsel

Liebe OFV’ler, liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Spieltag begrüße ich die Gäste von der DJK SV Gaubüttelbrunn und der DJK-SV Riedenheim, die eingeteilten Un- parteiischen sowie alle OFV Anhänger herzlich hier auf der Main- insel.

Trotz einer langen Liste voller Verletzter, konnte unser A-Klassen Team die letzten Spiele erfolgreich bestreiten. Dies war möglich, da alle zusammenstanden und als wirkliches Team aufgetreten sind. Um im Kampf um den 2. Tabellenplatz im Rennen zu bleiben, ist heute ein Sieg notwendig. Dies ist mit Sicherheit möglich und so sollte auch unser diesjähriger An- Herzlichen Dank spruch sein. Dass es für unser 2. Mannschaft wieder eine sehr schwere Saison werden würde, war sagen wir an dieser Stelle allen Firmen, die uns durch ein Inserat klar. Vom Engagement der potentiellen Spieler allerdings, sind viele Andere und ich unterstützt haben. mehr als enttäuscht! Ein Dank geht jedoch an die AH-Spieler, die immer wieder aus- helfen, damit der OFV überhaupt eine Mannschaft stellen kann. Weitere Ausführun- An Sie, verehrte Leser, aber ergeht die Bitte: gen hierzu erspare ich mir.

BERÜCKSICHTIGEN SIE Unseren verletzten Spielern, wünsche ich im Namen des gesamten Vereins alles BITTE BEI IHREM Gute und eine möglichst schnelle Genesung. UNSERE Neben dem Sportlichen, noch der Hinweis auf die OFV Weihnachtsfeier am Samstag, den 01. 12. 2018 um 19:00 Uhr und das OFV Winterwochenende von Fr. 04-.01.- So. EINKAUFINSERENTEN 06.01.2018 (Info und Details im Heft). An unsere treuen Fans appelliere ich nun beide Mannschaften von der ersten bis zur letzten Minute zu unterstützen und anzufeuern. Wer selbst mal gekickt hat, weiß wie Impressum Maininsel-Echo: Redaktion und V.i.S.d.P: wichtig der 12. Mann sein kann! Vereinszeitschrift für Mitglieder, Rudi Stryjski Ein respektvoller und fairer Umgang mit unseren heutigen Gästen auf und neben dem Gäste und Freunde des (Chefredaktion und Koordination) Platz ist für mich hierbei selbstverständlich. Ochsenfurter FV Bernhard Schenkel Ausgabe Nr. 12/2018 (Layout und Satzumbruch) 21. Oktober 2018 Sportliche Grüße, Auflage: 100 Stück Walter Meding Matthias Schäffer Ochsenfurter FV (Fotos und Berichte) P.S. Egal wie die Begegnungen enden, hoffe ich nach den Spielen viele OFV’ler in Frickenhäuser Str. 25 Hans Zier unserem Vereinsheim begrüßen zu können. 97199 (Druck und Weiterverarbeitung)

54 3 Spiele im Juniorenbereich der JFG Maindreieck-Süd (MDS)

23.10.18, 18:30 Uhr, U15 Pokal, SV – JFG MDS in Hopferstadt

25.10.18, 18:30 Uhr, U17 Pokal in Goßmannsdorf (evtl. gg Kickers WÜ)

26.10.18, 14:00 Uhr, U15 II, Gruppe, SG Buchbrunn-Mainstockheim - JFG MDS in Mainstockheim (Heimrechttausch wurde vorgenommen)

27.10.18, 11:30 Uhr, U13 II, Kreisklasse, JFG MDS – TSG am Lindhard

27.10.18, 12:45 Uhr, U13 I, Kreisliga, JFG MDS – JFG Schwanberg am Lindhard

27.10.18, 14:00 Uhr, U15 I, Kreisliga, JFG MDS – JFG Kreis WÜ Süd-West in Kleinochsenfurt

28.10.18, 11:00 Uhr, U17, Kreisliga, JFG MDS – TSV Güntersleben

03.11.18, 14:30 Uhr, U19, Kreisliga, JFG MDS – SV in Kleinochsenfurt

Spiele im Kleinfeldbereich des OFV

26.10.18, 17:15 Uhr, U9, FG Marktbreit/Martinsheim - OFV in Marktbreit

27.10.18, 10:00 Uhr, U11 II, TSV Albertshofen – OFV in Albertshofen 27.10.18, 11:00 Uhr, U11 I, TSV Albertshofen – OFV in Albertshofen

Herren-Nachholspiel

26.10.2018, 18:30 Uhr, B-Klasse, FC Kirchheim II – OFV II in Kirchheim

Allen Teams viel Erfolg, faire und verletzungsfreie Spiele.

4 53 Spielbericht

FC Kirchheim I - Ochsenfurter FV I 1:2 (0:0) Sieg mit Nebenfolgen

Die Gesundheit steht über allem und somit sei unseren beiden „Haupt- verletzten“ des Spiels Johannes Wetzstein und Daniel Koch zunächst einmal eine baldige Genesung gewünscht und dass sie zeitnah wieder ihre alltägliche Arbeit aufnehmen können, denn genau das steht über allem und insofern seien die drei eingefahrenen Punkte zunächst nur als „zweitrangig“ zu bezeichnen, so gut sie auf dem sportlichen Weg auch notwendig sind. Wichtig ist aber auch die Mitteilung, dass diese Verletzungen nicht durch eine überharte Gangart des Gegners zustanden gekommen wären. Nun zum Spiel. Von Anfang an ließen die Zuckerstädter keine zwei Mei- nungen aufkommen, wer der Herr im Hause „Kirchheim“ ist. Schon nach zwei Minuten wäre es an Daniel Koch gelegen gewesen, zur Gäste- führung einzunetzen. Dabei verletzte er sich aber am Fuß so schwer, dass er bereits drei Minuten später das Feld verlassen und Onur Kocak seinen Platz einnehmen musste. Dieser nahm sich dieser Aufgabe in seinem 185. Pflichtspieleinsatz für den OFV hervorragend an und kann durchaus auch als „Man of the Match“ bezeichnet werden.

In der Folge noch laue Möglichkeiten für Marcel Bucak und Sebastian Wirsching und in Minute 35 um ein Haar ein Eigentor der Gastgeber. Kurz darauf ein Torschuss durch Markus Michel für seinen neuen Verein. Nach der Pause machten die Gastgeber vor allem durch Justin Oster Druck und kassierten nach einem Konter durch Onur Kocak über rechts, verbunden mit einer mustergültigen Vorlage zu Nico Hemkeppler durch diesen das 1:0 in der 60. Minute. Und nur vier Minuten später eine straff getretene Eckballvorlage durch Leon Lange in den Gästestrafraum zu Jossef Jabiri, der noch im Liegen auf 2:0 erhöhte.

Dass sich ausgerechnet mit diesem Treffer Teile des OFV-Teams ver- bal in Nachteil brachte, konnte kaum jemand verstehen und freute den Gegner, der diese Situation in der 82. Minute durch Myles Davis auch prompt zum Verkürzen nutzte. 52 5 Schrecksekunde in der 89. Minute. OFV Keeper Johannes Wetzstein U13-Kreisligateam erzielte alle 2,7 Minuten ein Tor ging etwas unwirsch an der Strafraumgrenze zu Werke, knallte mit ei- nem Gegenspieler zusammen und beide mussten minutenlang behan- 22:0 hieß es am 13. Oktober am heimischen Lindhard nach dem Abpfiff delt werden. des U13-Kreisligaspiels der JFG Maindreieck-Süd gegen den SV Heidingsfeld und das bedeutet, dass bei einer Spielzeit von 2 mal 30 In der Folge musste der Gästekeeper durch Leon Lange ersetzt wer- Minuten alle 2,7 Minuten ein Treffer erzielt wurde. den. Die in der Luft liegende Frage über die Spielfortsetzung beantwor- tete der Schiri in der 100. Minute mit direktem Freistoß vor der Strafraum- Verteilt haben sich die Treffer bei einem Eigentor auf 10 von 12 JFG- grenze, sehr zum Missfallen der Gastgeber, die hier gerne mit Strafstoß Spieler, wobei Markus Mangold vom OFV gleich sechsmal zu Buche fortgeführt hätten. Leon Lang bewies in dieser Situation auch sein gan- stand. Zur Halbzeit stand es lediglich 7:0, sodass im zweiten Abschnitt zes Geschick als Keeper und rettete so den ach so wichtigen Dreier bei 30 Minuten und 15 Treffern alle zwei Minuten ein Tor erzielt wurde. seines OFV. Was unter dem Strich bleibt sind genauso viele Punkte, wie bei einem P.S.: Allen (!) verletzten Spielern wünsche ich gute Besserung und schnel- 1:0, Platz Zwei mit drei Punkten und einem Spiel weniger hinter Schwarz- le Genesung. ach und das anstehende Spitzenspiel am 20.10.18 auf der Würzburger Bericht: Walter Meding Sieboldshöhe gegen den punktgleichen Drittplatzierten FC Würzburger Kickers III. Aufstellung: Johannes Wetzstein – Tobias Macht – Max Dehner – Flo- Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg. rian Mohr – Leon Lange (79. Louis Angly) – Nico Schneider (46. Dennys Bericht und Bild: Walter Meding Roth) – Sebastian Wirsching – Marcel Bucak – Daniel Koch (6. Onur Kocak) – Nico Hemkeppler – Jossef Jabiri

Torfolge: 0:1 (60.) Nico Hemkeppler; 0:2 (63.) Jossef Jabiri; 1:2 (81.) Myles Davis.

Verwarnungen: Markus Michel (36.) – FCK; Marcel Harkabus (40.) – FCK; Leon Lange (46.) – OFV; Neil Fisher (85.) – FCK; Johannes Wetz- stein (90+4) – OFV; Jossef Jabiri (90+10) - OFV

Schiedsrichter: Stefan Sauer, Gruppe KT/OCH

Zuschauer: ca. 80 Fussball macht Spass!!!

6 51 50 7 niel und Frank Engel gerne fortsetzen. Gleichzeitig möchten wir in enger Letzter Spieltag und Tabelle Kooperation mit unseren Verbandstrainern, Stützpunktkoordinatoren und Stützpunkttrainern die Ausbildungsqualität stetig steigern und neuen Sonntag, 14. Oktober 2018 Herausforderungen anpassen. Dieses Anliegen ist wie die Förderung TSV Goßmannsdorf - FC 1:7 unserer Talente ein permanenter Prozess, bei dem die sportliche DJK-SV Gaubüttelbrunn - SV Erlach/Sulzfeld 1:5 Zukunftsstrategie des DFB „Unser Weg” eine hilfreiche Orientierung bie- SV Kleinochsenfurt - FC Gollhofen 2:2 tet. Trotz der Erfolgsbilanz unserer Nationalmannschaften in den letzten ASV Ippesheim - TSV Frickenhausen 1:3 Jahren, ist es bei der Förderung unserer Perspektivspieler extrem wich- SpVgg Gülchsheim II - SV Tückelhausen/Hohestadt 1:2 tig, nicht nachzulassen, müssen diese sich doch auch in Zukunft einem SV Gaukönigshofen - SV Bütthard II 6:2 FC Kirchheim - Ochsenfurter FV 1:2 unerbittlichen internationalen Wettbewerb stellen.“

Aus den oben genannten Gründen ist die detailorientierte Perfektionie- 1. TSV Frickenhausen 10 9 0 1 45:5 27 2. SV Erlach/Sulzfeld 10 6 3 1 24:12 21 rung dieses Spektrums an individualtaktischen Qualitäten auch zukünf- 3. SV Gaukönigshofen 10 7 0 3 20:10 21 tig die Herausforderung auf allen Ebenen der Talente-Ausbildung. Das 4. ASV Ippesheim 9 6 1 2 25:13 19 betrifft insbesondere das individuelle Zusatztraining in unseren Stütz- 5. Ochsenfurter FV 10 5 2 3 26:18 17 punkten!“ 6. SV Kleinochsenfurt 10 5 2 3 28:21 17 7. SV Tückelhausen/Hohestadt 10 4 2 4 19:20 14 Noch am selben Abend bedankte sich der DFB-Honorartrainer Carsten 8. FC Gollhofen 10 3 4 3 12:13 13 Breunig beim OFV-Vorsitzenden Jürgen Fischer für die tolle Unterstüt- 9. FC Kirchheim 10 3 3 4 14:19 12 10. FC Winterhausen 9 3 1 5 19:22 10 zung auch durch dessen 2. Juniorenleiter Christian Heigl. „Vielen Dank 11. SV Bütthard II 10 2 3 5 16:24 9 auch für die Öffnung des Blue Points, der Kaffee war ein Gedicht. Rich- 12. DJK-SV Gaubüttelbrunn 10 2 2 6 15:27 8 tet bitte Christian Heigl auch ein fettes Dankeschön aus, für seine Mithil- 13. SpVgg Gülchsheim II 10 2 1 7 7:23 7 fe und das Material“. 14. TSV Goßmannsdorf 10 0 0 10 6:49 0 Textbearbeitung der DFB Pressemeldung und Bild: Walter Meding

(alle Angaben ohne Gewähr)

Bitte unterstützen Sie auch unsere Jugendmannschaften bei ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch An- feuerungen vom Spielfeldrand. Auch die Jüngsten im Verein sind bemüht, Wochenende für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Dabei zeigen sie fussballerische Grundeigenschaften wie Leidenschaft, Kampf und Spielfreude. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen!

8 49 Aktueller Spieltag A-Klasse 2 Würzburg

Heutiger Spieltag:

Sonntag, 21. Oktober 2018, 15.00 Uhr TSV Frickenhausen - FC Gollhofen ASV Ippesheim - SV Gaukönigshofen SV Bütthard II - TSV Goßmannsdorf FC Winterhausen - SpVgg Gülchsheim II SV Tückelhausen/Hohestadt - FC Kirchheim Ochsenfurter FV - DJK-SV Gaubüttelbrunn SV Erlach/Sulzfeld - SV Kleinochsenfurt

Die nächsten Spieltage

Sonntag, 28. Oktober 2018, 15.00 Uhr TSV Frickenhausen - SV Gaukönigshofen FC Gollhofen - SV Erlach/Sulzfeld SV Kleinochsenfurt - Ochsenfurter FV DJK-SV Gaubüttelbrunn - SV Tückelhausen/Hohestadt FC Kirchheim - FC Winterhausen SpVgg Gülchsheim II - SV Bütthard II TSV Goßmannsdorf - ASV Ippesheim

Sonntag, 4. November 2018, 14.00 Uhr SV Gaukönigshofen - TSV Goßmannsdorf ASV Ippesheim - SpVgg Gülchsheim II SV Bütthard II - FC Kirchheim DJK-SV Gaubüttelbrunn - FC Winterhausen SV Tückelhausen/Hohestadt - SV Kleinochsenfurt Ochsenfurter FV - FC Gollhofen SV Erlach/Sulzfeld - TSV Frickenhausen

48 9 Auf ein enormes Interesse und eine stetig steigende Nachfrage sind die Info-Abende an den DFB-Stützpunkten gestoßen. Gestützt auf dem Wissen, das Talentförderung nur durch ein perfektes Zusammenspiel zwischen Verein und Verband optimal funktioniert, forciert der Deutsche Fußball-Bund im Rahmen des Talentförderprogramms auch die Weiter- entwicklung der Vereinstrainer und damit ein optimiertes Training an der Basis - im Verein! Die Vereinstrainerfortbildung fand am 08. Oktober 2018 zeitgleich an allen 64 bayerischen DFB-Stützpunkten um 18 Uhr statt und ist bereits die 31. Veranstaltung in dieser Reihe. Als Trainings- schwerpunkt stand das Thema „Tore erzielen: Trainingsziele erfolgreich ansteuern“ auf der Agenda.

Die vier bayerischen Koordinatoren des Deutschen Fußball-Bundes für die Talentförderung Johannes Ederer (Ostbayern), Michael Urbansky (Nordbayern), Oskar Kretzinger (Westbayern) und Peter Wimmer (Süd- bayern) luden die Jugendtrainer und -betreuer interessierter Vereine zu dieser kostenlosen Trainerfortbildung ein.

Beginn war am 08.Oktober 2018 um 18.00 Uhr. Bei einer Demotrainings- einheit mit den Spielern und Spielerinnen des DFB-Stützpunktes zeig- ten die DFB-Stützpunkttrainer attraktive Spiel- und Übungsformen zum Thema „Tore erzielen: Trainingsziele erfolgreich ansteuern“ auf. Nach der Praxis wurde die Trainingseinheit und das Thema theoretisch nach- bereitet und diskutiert. Alle Teilnehmer erhielten ein Handout, in dem alle Spielformen und weitere interessante Aspekte für ein attraktives und zielgerichtetes Fußballtraining aufgeführt sind.

Zum Inhalt dieses 31. Infoabends erklärt Markus Hirte als sportlicher Leiter des DFB-Talentförderprogramms wie wichtig es sei, die individu- ellen Qualitäten eines jeden Spielers durch detailorientiertes Coaching zu verbessern. Er führte weiter aus:

„Bevor ein Team als Einheit taktisch clever agieren kann, muss jeder Spieler individualtaktisch bestmöglich ausgebildet werden. Nur wenn sich der Einzelne z. B. im 1 gegen 1 behauptet, kann auch seine Mannschaft erfolgreich sein. Diese Philosophie einer konsequenten individuellen Ausrichtung der Talentausbildung werde ich als neuer Sportlicher Leiter der Talentförderung im DFB ganz im Sinne meiner „Vorreiter” Jörg Da- 10 47 Letzter Spieltag und Tabelle - B-Klasse 2 Würzburg

Sonntag, 14. Oktober 2018

SV Fuchsstadt - Winterhausen/ 7:0 DJK-SV Riedenheim - TSV Sulzfeld/Erlach II 4:0 FC Hopferstadt II - SG Gollhofen/Weigenheim 5:1 ASV Ippesheim II - SV / II 0:4 SV Gaukönigshofen II - SV Sonderhofen II 1:0

1. SV Fuchsstadt 9 8 1 0 35:10 25 2. FC Hopferstadt II 10 6 2 2 30:18 20 3. TSV Sulzfeld/Erlach II 10 6 2 2 23:16 20 4. DJK-SV Riedenheim 10 6 0 4 31:16 18 5. SV Gaukönigshofen II 9 5 1 3 27:22 16 6. SpVgg II 9 5 1 3 21:19 16 7. SV Sonderhofen II 8 5 0 3 25:13 15 8. SV Gelchsheim/Aub II 8 4 0 4 15:12 12 Achtung! 9. FC Kirchheim II 8 3 1 4 17:22 10 Redaktionsschluss für das Maininsel-Echo ist immer der Mittwoch vor 10. ASV Ippesheim II 9 2 0 7 17:29 6 dem nächsten Heimspiel! 11. Ochsenfurter FV II 8 2 0 6 18:33 6 Danach eingehende Bericht können leider nicht mehr berücksichtigt 12. Winterhausen/Sommerhausen 8 1 0 7 14:38 3 werden! 13. SG Gollhofen/Weigenheim II 10 1 0 9 12:37 3 Die Redaktion

Wir beginnen da, wo andere aufgeben Tabellenführer in der Hundeerziehung! – Weltweit erfolgreichste Trainingsmethode, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Verhaltensforschung – Ohne Leckerlies und ohne Gewalt – Speziell auf Ihren Hund abgestimmtes Training – Für alle Hunderassen und jedes Alter geeignet – Trainingzeiten nach Ihren Wünschen – Erfolgreich auch in „hoffnungslosen“ Fällen Info unter: Erzogene Hunde haben es besser! Mobil: 01 76 - 62804630 Mail: [email protected]

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung www.chiemgauer-tierschule.deEinfachTeam-Check unverbindlichenvereinbaren ○○○○○○○○○○○○○○○○○○○ 46 11 Vereinstrainer-Infoabend

31. DFB-Vereinstrainer-Infoabend für Bayern fand auch in Ochsenfurt statt Am 08.Oktober 2018 war es an allen 64 bayerischen DFB-Stützpunk- ten wieder soweit. Die DFB-Stützpunkte öffneten für alle interessierten Trainer in den Vereinen ihre Pforten und zeigten neue Trainingsinhalte, die sich aus den aktuellen Trends des Spitzenfußballs ergeben haben und folglich auch für jede Mannschaft und jeden Trainer von Interesse sein sollten. Ein solches Training fand an diesem Montagabend unter anderem im Maininsel-Stadion des Ochsenfurter FV unter der Feder- führung der Juniorentrainer des FC Würzburger Kickers, Carsten Breunig und Florian Göbel, statt, da zeitgleich das sonst übliche Trainingsgelände am Dallenberg wegen eines Abendspiels der 3. Bundesliga nicht zur Verfügung stand.

12 45 Aktueller Spieltag B-Klasse 2 Würzburg

Heutiger Spieltag:

Sonntag, 21. Oktober 2018, 13.00 Uhr Gelchsheim/Aub - Gollhofen/Weigenheim ASV Ippesheim II - Gaukönigshofen/Tückelhausen SV Sonderhofen II - SV Fuchsstadt Winterhausen/Sommerhausen - SpVgg Giebelstadt II Ochsenfurter FV II - DJK-SV Riedenheim TSV Sulzfeld/Erlach - FC Hopferstadt II

Die nächsten Spieltage

Sonntag, 28. Oktober 2018, 13.00 Uhr Gelchsheim/Aub - Gaukönigshofen/Tückelhausen Gollhofen/Weigenheim - TSV Sulzfeld/Erlach FC Hopferstadt II - Ochsenfurter FV II FC Kirchheim II - Winterhausen/Sommerhausen SpVgg Giebelstadt II - SV Sonderhofen II SV Fuchsstadt - ASV Ippesheim II

Sonntag, 4. November 2018, 12.00 Uhr Gaukönigshofen/Tückelhausen - SV Fuchsstadt SV Sonderhofen II - FC Kirchheim II Winterhausen/Sommerhausen - DJK-SV Riedenheim Ochsenfurter FV II - Gollhofen/Weigenheim TSV Sulzfeld/Erlach - Gelchsheim/Aub

44 13 14 43 Tabellenentwicklung 1. Mannschaft - Vorrunde

Spieltag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 2 3 4 5 6 7 8 Platzierung 9 10 11 12 13 14 15 16

Sie finden einen Druckfehler? Herzlichen Glückwunsch! Sie können ihn selbstverständlich behalten und brauchen ihn nicht an uns zurück zu geben. Diese Fehler sind von uns natürlich beabsichtigt, um noch etwas mehr Abwechslung in unser Stadionheft zu bekommen. Also nehmen Sie ihn mit nach Hause, zeigen ihn Ihrer Familie, denn es könnte ja der letzte gewesen sein!

42 15 16 41 Unser heutiger Gast: DJK-SV Gaubüttelbrunn

A-Klasse 2 Würzburg Tabellenplatz Saison 2017/2018: 7. Platz von 14 Mannschaften

Gesamtbilanz Saison 2017/2018: 26 11 3 12 60:57 36

Auswärtsbilanz Saison 2017/2018: 13 3 3 7 33:35 12

Heimbilanz Saison 2017/2018: 13 8 0 5 27:22 24

Höchster Heimsieg: 6:0 gegen SpVgg Gülchsheim II

Höchste Heimniederlage: 0:3 gegen TSV Aub

Höchster Auswärtssieg: 7:3 gegen SV Bütthard II

Höchste Auswärtsniederlage: 2:5 gegen FC Winterhausen

Aufgebot:

Tor: ( ) Nico Rossmann, ( ) Christof Schwörer Abwehr: ( ) Maximilian Merkert, ( ) Christian Derr, ( ) Stefan Trunk, ( ) Sebastian Kuhn, ( ) Florian Valentin, ( ) Janik Erhardt, ( ) Frederic Schwertberger, ( ) Kamil Karolewski, ( ) Manuel Ziegler Mittelfeld ( ) Benedikt Engert, ( ) Fabian Engert, ( ) Daniel Breunig, ( ) Benedikt Kemmer, ( ) Fabian Günter, ( ) Lukas Engert, ( ) Benjamin Hammonds, ( ) Dawid Stolarczyk Angriff: ( ) Joschka Schwertberger, ( ) Manuel Zöller, ( ) Benedikt Derr, ( ) Jannik Endres, ( ) Christian Hellrich Trainer: Volker Knobloch (Seit 2017) Saisonziel: Einstelliger Tabellenplatz Meistertipp: SV Gaukönigshofen

40 17 Glückwünsche

18 39 Bilder vom Spiel in Kirchheim

38 19 Ochsenfurter FV II – SpVgg Giebelstadt II 1:5 (0:1) Wenn Schiri-Spesen zum Schmerzensgeld werden Was soll man zu diesem Spiel noch schreiben? Die Überschrift sagt eigent- lich alles aus, für beide Teams wohl gemerkt. Größten Respekt kann man da noch dem „Kompetenz-Zentrum“ dreier Gästefans zollen, die selbst unter Vereinnahmung alkoholfreier Getränke fast jeder Spielszene humorvolle verbale Einlagen verabreichten. Liebe kennt halt keine Liga! Weiterhin viel Spaß. Ach ja, ein Dank geht auch an Schiri David Fishman aus Veitshöchheim, der sich schon vor dem Spiel bereit erklärte, auch das Spiel danach zu leiten, da für dieses kein Schiri gefunden wurde. Text und Bild: Walter Meding Aufstellung: Kirles-Elias Makdesi – Markus Rupprecht (29. Ralf Müller) – Wolfgang Luksch – Alexander Kleinschroth – Michael Baum – Lars Kämme- rer – Ali Sunkameit – Jürgen Fischer – Jimmy Soliman (17. Tobias Rechter) – Nico Sunkameit – Abdourahman Akyol Torfolge: 0:1 (35.) Lukas Hiller per Strafstoß, 0:2 (56.) Peter Reinhard, 0:3 (58.) Sebastian Reinhard, 0:4 (67.) Philipp Göbel, 0:5 (68.) Lukas Hiller, 1:5 (70.) Lars Kämmerer Verwarnungen: Jürgen Fischer (34.) – OFV; Wolfgang Luksch (53.) – OFV; Christopher Mark (80.) – SpVgg; Apo Akyol (81.) – OFV.. Schiedsrichter: David Fishman, Veitshöchheim. Zuschauer: 30

20 37 36 21 22 35 Ochsenfurter FV I – SpVgg Gülchsheim II 4:1 (1:1) Ein Geniestreich bringt die Wende Nach dem Sieg gegen Goßmannsdorf wollten wir auch gegen die zwei- te Mannschaft von Gülchsheim punkten. Dementsprechend gingen wir mit Pressing in die Partie und hatten nach fünf Minuten den ersten Torschuss durch Jossef Jabiri. In der Folge sind wir spielbestimmend, ohne aber zwingende Torchancen zu haben. In der 20. Minute gibt es Eckball für Gülchsheim. Unser Torhüter Johan- nes Wetzstein kommt nicht ran und der längste Gülchsheimer köpft den Ball ins Tor – 0:1. Zwar sind wir dadurch nicht geschockt, haben das Spiel weiterhin im Griff, aber gute Chancen sind Mangelware. Bis zum gegnerischen Sechzehner kombinieren wir ganz gut, doch es kommt der letzte Pass nicht an. Kurz vor der Halbzeit dann ein Freistoß von Nico Hemkeppler. Der Gülchsheimer Torwart kann den Ball nicht festhalten und Jossef Jabiri 34 23 24 33 kommt an den Ball, steht mit dem Rücken zum Tor, dreht sich und lupft den Ball aus zirka neun Metern mit einem Geniestreich ins lange Eck. Endlich 1:1. In der 2. Halbzeit kommen unsere Spielzüge dann auch bis in den Sechzehner der Gülchsheimer und wir erspielen uns Torchancen. Gera- de über die rechte Seite kommen wir immer wieder durch, wie auch in der 57. Minute, als Daniel Koch den Ball nicht im Tor unterbringt, aber der eben eingewechselte Marcel Bucak aus dem Gewühl heraus das 2:1 macht. Keine Minute später wieder über rechts, Daniel muss nur den Fuß hin- halten und es steht 3:1 für uns! Warum wir jetzt zwei Gänge zurückschalten und eine schöpferische Pau- se einlegen ist unbegreiflich. So kommen die Gülchsheimer zu zwei guten Chancen, zum Glück treffen sie nur den Pfosten. Dann aber haben wir wieder die Oberhand und Gülchsheim hat nichts mehr entgegenzuset- zen. Allein Daniel Koch hätte schon drei Tore auf seinem Konto haben müssen. Eine gute Balleroberung von Nico Hemkeppler in der 71. Minute, der schickt Leon Lange auf rechts, der sich gut durchsetzt und in die Mitte auf Marcel Bucak spielt, welcher nur noch einschieben muss. 4:1, jetzt ist der Deckel drauf! Wir haben dann noch ein, zwei gute Torchancen, bekommen den Ball aber nicht im Gülchsheimer Tor unter. So bleibt es beim verdienten 4:1 Sieg. Fazit: Ein Geniestreich von Suffi (Anm. d. Red.: Jossef Jabiri) und 30 Minuten mit Druck nach vorne in der 2. Halbzeit genügen gegen eine nicht allzu starke Gülchsheimer 2. Mannschaft. Bericht: Uwe Faulhaber Aufstellung: Johannes Wetzstein – Tobias Macht (70. Oliver Öder) – Max Dehner – Florian Mohr – Nico Schneider – Leon Lange – Daniel Koch – Jossef Jabiri (85. Sandro Michel) - Max Langer – Nico Hemkeppler – Onur Kocak (55. Marcel Bucak). Torfolge: 0:1 (20.) Thomas Lessner, 1:1 (44.) Jossef Jabiri, 2:1 (57.) Marcel Bucak, 3:1 (58.) Daniel Koch, 4:1 (73.) Marcel Bucak Verwarnungen: Mathieu Valentin (17.) – SpVgg; Tobias Macht (38.) – OFV; Max Dehner (55.) – OFV; Thomas Schenk (55.) – SpVgg; Andre- as Hauf (77.) – SpVgg. Schiedsrichter: David Fishman, Veitshöchheim Zuschauer: ca. 50 32 25 97199 Ochsenfurt, Industriestraße 3 Telefon (09331) 2334 – Fax 20305

– Breites Angebot an Getränken aller Art – Präsentkörbe rund um den Durst und für jeden Anlaß! – Alles für Ihre Party auch als Kommissionsware! – Großer Parkplatz, bequemes Einkaufen, – Persönliche Beratung!

26 31 Bitte unterstützen Sie auch unser „Reserve“-Team bei ihren Heim- und Auswärtsspielen tatkräftig durch Anfeuerungen vom Spielfeldrand. Auch die 2. Mann- schaft des Ochsenfurter FV ist bemüht, Wochenen- de für Wochenende gute Leistungen abzurufen und anzubieten. Honorieren Sie diese auch durch Ihre Anwesenheit! Die Spieler danken es Ihnen!

30 27 28 29