50. Jahrgang • Di, 18. Februar 2020 • Nr. 4 • KW 8 Gemeinde

AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT informiert

Narri Narro Wir wünschen allen

eine glückselige Fasnacht! Seite 2 Dienstag, 18. Februar 2020 informiert WICHTIGE RUFNUMMERN

Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000116016 WEGWEISER DURCHS RATHAUS Sperr-Notruf für Kredit- oder ec-Karten Rathaus Dogern, Rathausweg 1, 79804 Dogern oder Personalausweis 116 116 Telefon: 07751 / 83 18-0 Fax: 07751 / 83 18 33 E-Mail: [email protected]  Internet: www.dogern.de Störungsnummer Stromausfall 07623/92-1818 (Energiedienst Netze GmbH) Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr Störungsnummer Gasversorgung Mittwoch 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr (badenova AG & Co.KG) 0800/2767767 Freitag 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden

Die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Dogern sind gerne für Sie NOTRUF und Ihre Fragen da. Die Mitarbeiter werden Ihnen auf der Homepage Polizeirevier 07751/8316-531 (www.dogern.de) mit allen Kontaktdaten und Aufgaben vorgestellt. Polizei, Notfälle/Notrufnummer 110 Außerdem fnden Sie die jeweiligen Aufgabenbereiche, für welche Notarzt/Feuerwehr 112 die Mitarbeiter zuständig sind! Giftnotruf 0761/1 92 40 Kassenärztlicher Notdienst (Information) 116117 Zahnärztlicher Notdienst (Information) 01803/22 25 55-30 Grundbucheinsichtstelle  Rathaus  Schulstraße 6 Krankenhaus Waldshut 07751/85-0 Manfred Pfeiffer 07753 / 9 30-110 [email protected] Revierförster Dogern Simeon Wiegert 0160/97812055 APOTHEKENDIENST Internet: www.lak-bw.notdienst-portal.de WICHTIGE RUFNUMMERN Samstag, 22.02.2020 Apotheke am Seidenhof, Hauptstr. 12, Tiengen, Nachbarschaftshilfe Dogern Priska Knoblauch 07751/3781 Tel.: 07741/75 51 Ilse Martin 07751/910266 Erreichbar Mo. - Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr oder Sonntag, 23.02.2020 das Pfarrbüro in Dogern 07751/8 31 42 20 Sonnen-Apotheke, Hauptstr. 7 A, Wutöschingen, www.nachbarschaftshilfe-dogern.de Tel.: 07746/9 29 30 90 Mail: [email protected] Dom-Apotheke, Todtmooser Str. 11, St. Blasien, Tel.: 07672/14 17 Dorfhelferinnenstation Albbruck

Einsatzleitung (Gde. Albbruck) 07753/9 30-1 04 Dorfhelferin: Frau Sigrid Hartmann 07753/32 85 Samstag, 29.02.2020 Alemannen-Apotheke, Schaffhauser Str. 8, Grießen, Caritasverband Hochrhein e. V. 07751/80 11-0 Tel.: 07742/9 21 90 Caritas-Sozialdienst 07751/80 11 31 Marien-Apotheke, Hauptstr. 14, Ühlingen, Hausnotrufdienst 07743/93 38 13 Tel.: 07743/2 08 Essen auf Rädern 07751/80 11 28 Kur-Apotheke, Bürgermeister-Huber-Str. 6, Höchenschwand, Tagespflege in Albbruck 07753/97 97 39 Tel.: 07672/8 90 Gemeindepsychiatrie 07751/8 01 10 Sonntag, 01.03.2020 Sozialstation Heilig Geist Laufenburg 07763/78 69 Löwen-Apotheke, Kaiserstr. 11, Waldshut, Nach Büroschluss, Tel.: 07751/34 43 Samstag, Sonntag, Feiertag 0151/11 32 12 00

Diakonisches Werk Hochrhein 07751/83 04-0 Arbeiterwohlfahrt KV Waldshut e. V. 07751/91 12-0 VdK Albbruck-Dogern (Frau Martin) 07751 / 2929 BITTE BEACHTEN: Das nächste Amtsblatt erscheint am Hospizdienst Hochrhein e. V. 07751/80 23 33 Dienstag, 03. März 2020. SKM Soziale Dienste 07751/ 8 00 08 88 Ihre Texte benötigen wir spätestens am Lebenshilfe für Familien mit Donnerstag, 27. Februar 2020, 12.00 Uhr. behinderten Kindern 07741/ 965 72 77 Später eingehende Texte können nicht berücksichtigt werden. Kleiderausgabe (DRK) 07751/ 87 35-0 Tafelladen Waldshut (Caritas) 07751/ 80 07 02 Tierschutzverein Waldshut-Tiengen 07741/ 68 40 33 IMPRESSUM: Frauen- und Kinderschutzhaus 07751/35 53 Herausgeber: Gemeinde Dogern Offene Beratung Courage 07741/808 22 77 Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Teil: Bürgermeister Jugend- und Drogenberatungsstelle 07751/89 67 70 Fabian Prause oder der/die von ihm Beauftragte/n Verantwortlich für die Fraktionsmitteilungen: Die jeweilige Fraktion bzw. die/ Telefonseelsorge (anonym) der Vorsitzende der jeweiligen Fraktion Kinder- und Jugendtelefon 0800/1 11 03 33 Verantwortlich für die Kirchen- und Vereinsmitteilungen: Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen Vereins. Für die Veröffentlichung von Elterntelefon 0800/1 11 05 50 Vereins- und anderen Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen. Telefonseelsorge katholisch 0800/1 11 02 22 Für den Anzeigenteil/Druck und Verlag: Telefonseelsorge evangelisch 0800/1 11 01 11 Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Mobbing-Hotline (6 ct Anruf) 01802/6 62 24 64 Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, Email: [email protected] DOGERN informiert Dienstag, 18. Februar 2020 Seite 3 Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften DOGERN AKTUELL der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung Liebe Bürgerinnen und Bürger, wird nach § 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schrift- lich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Sat- es ist wieder soweit und die 5. Jahreszeit kommt zu Ihrem zung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Höhepunkt! Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeich- nen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit Kommenden Donnerstag stürmen die Narren das Rathaus und der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der ich werde entmachtet. Eine einzige Katastrophe!! Dann haben Satzung verletzt worden sind. die Narren mit Ihrem „Obernarr“ Volker das Zepter in der Hand! Bis Aschermittwoch haben wir den närrischen Anordnungen Der komplette Text des Redaktionsstatuts kann auf der Home- Folge zu leisten. Hoffen wir, dass sich die Missstände nach der page unter der Rubrik „Bürger & Services“ – „Ortsrecht & Sat- Regierungszeit der Narren in Grenzen halten werden und wir im zungen“ eingesehen werden. Anschluss an die 5. Jahreszeit nicht den Katastrophenfall in Do- gern ausrufen müssen.

Ich lade Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns zu feiern und das bunte Treiben im Dorf zu genießen. An Veranstaltungen soll- AUS DEM GEMEINDERAT te es auch in diesem Jahr nicht fehlen.

In diesem Jahr unter dem Motto: Sitzung vom 04.02.2020 „Es brucht kei grosses Meer, kein lange Strand, au z`Dogere am Rhy gönn Matrose an Land. Drum chömmet her und f eret Neubau des Feuerwehrgerätehauses; Vorstellung der wei- mit, als Seemann, Matrose oder einfach Moby Dick.“ terentwickelten Gebäudeplanung Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 10. Dezember 2019 Narri-Narro den Architekten Frohwin Lüttin aus Konstanz mit der Ausarbei- tung der Planung des neuen Feuerwehrgerätehauses beauftragt. Ihr Bürgermeister Fabian Prause Basis der Beauftragung war das Wettbewerbsergebnis des vor- gelagerten Architektenwettbewerbs.

Im Nachgang zur Beauftragung erfolgten am 18. Dezember 2019 und 22. Januar 2020 zwei Arbeitsgespräche zwischen dem Kom- mando der Feuerwehr, dem Architekten und der Verwaltung. Im AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Rahmen dieser Gespräche wurden weitere Gebäudeoptimierun- gen erarbeitet. So ist ein Verzicht auf das Kellergeschoss sowie auf ein innenliegendes Treppenhaus möglich. Ferner können

Öffentliche Bekanntmachung technische Anlagen räumlich sinnvoll zueinander geplant wer- Gemeinde Dogern Landkreis Waldshut den, wodurch für die Kinder- und Jugendfeuerwehr ein zusätz- licher Raum geschaffen werden konnte. Herr Lüttin hat in der Änderung des Redaktionsstatuts Sitzung vom 04. Februar 2020 die weiterentwickelten Gebäu- für das Amtsblatt der Gemeinde Dogern deplanungen vorgestellt. Der Gemeinderat hat die Verwaltung beauftragt, auf dieser Basis der vorgestellten Gebäudeplanung, Aufgrund von § 20 der Gemeindeordnung (GemO) hat der Ge- den Zuschuss für die Fachförderung Feuerwehrwesen einzurei- meinderat der Gemeinde Dogern am 04. Februar 2020 folgende chen.

Änderung des Redaktionsstatuts beschlossen: Im nächsten Schritt wird der Planungsstand um die Fachplanun-

gen wie Elektro, Heizung-, Lüftung- und Sanitär sowie Statik zu Das Redaktionsstatut für das Amtsblatt der Gemeinde Dogern ergänzen sein. Ein entscheidender Meilenstein. Mit jeder Weiter- vom 20. November 2018 wird wie folgt geändert: entwicklung werden die Kosten sodann konkreter und belastba-

rer. Die Vergabe der Fachplanungen ist in einer der kommenden Hinweis: Die männliche Form wird zur textlichen Vereinfachung Sitzungen vorgesehen. verwendet und bezieht die weibliche Form mit ein.

Lärmaktionsplan der Gemeinde Dogern 2. Inhalt Beauftragung eines Planungsbüros mit der Ausarbeitung 2.1 Im Amtsblatt werden nach Maßgabe dieser Richtlinien ver- des Lärmaktionsplans öffentlicht: Mit der Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG hat die Europäi- sche Union einen wichtigen Schritt hin zu einer umfassenden g) Stellungnahmen von Fraktionen des Gemeinderats zu Regelung der Geräuschimmissionen getan. Die Umgebungs- Angelegenheiten der Gemeinde, jedoch nicht drei Mo- lärmrichtlinie befasst sich mit den Geräuschen des Straßen-, nate vor Kommunalwahlen und einen Monat vor ande- Schienen- und Flugverkehrs, in Ballungsräumen auch der darin ren Wahlen. Verantwortlich für den Inhalt sind die Mit- liegenden Industriegelände. glieder der Fraktion. Erstmals sind für 2007 landesweit Lärmkarten erstellt worden. 6. Inkrafttreten Für 2012 erfolgte die zweite Stufe der Lärmkartierung mit dem vollen Kartierungsumfang. Die Lärmkarten zeigen die Lärmbe- Diese Änderung tritt am Tage nach der öffentlichen Be- lastung von Hauptverkehrsstraßen, Haupteisenbahnstrecken kanntmachung in Kraft. und Großflughäfen sowie in Ballungsräumen auch die sonstigen relevanten Lärmquellen wie z.B. Industriegelände. 2017 erfolgte Dogern, den 18. Februar 2020 die Fortschreibung der 2012 erstellten Lärmkartierung.

Fabian Prause Auf den Lärmkarten aufbauend werden Lärmaktionspläne mit Bürgermeister Maßnahmen zur Lärmminderung erarbeitet. Die Öffentlichkeit Seite 4 Dienstag, 18. Februar 2020 DOGERN informiert ist zu beteiligen und erhält unter anderem rechtzeitig und effek- Neu eingefügt in § 20 GemO wurde durch das Gesetz zur Än- tiv die Möglichkeit, an der Ausarbeitung und Überprüfung der derung kommunalverfassungsrechtlicher Vorschriften vom 14. Lärmaktionspläne mitzuarbeiten. Lärmaktionspläne sind mindes- Oktober 2015 der Absatz 3. Die Neuregelung steht im Zusam- tens alle fünf Jahre zu überprüfen und bei Bedarf zu überarbei- menhang mit der erstmaligen Regelung des Fraktionsstatus in § ten. Zuständig für die Lärmaktionsplanung sind die Städte und 32a GemO. Nach § 20 Abs. 3 Satz 1 GemO ist den Fraktionen Gemeinden für die Hauptverkehrsstraßen und somit für die Bun- das Recht eingeräumt, ihre Auffassungen zu Angelegenheiten destraße 34. Für die Haupteisenbahnstrecken und somit auch der Gemeinde im Amtsblatt darzulegen, wenn die Gemeinde ein für die Hochrheinstrecke ist das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) solches eigenes Amtsblatt herausgibt, das sie zur regelmäßigen zuständig. Unterrichtung der Einwohner über die allgemein bedeutsamen Angelegenheiten der Gemeinde nutzt. Damit wurde in § 32a Der Gemeinderat hat einstimmig entsprechend dem Angebot Abs. 2 Satz 2 GemO konkret Rechnung getragen, wonach die das Ingenieurbüro Fichtner Water & Transportation GmbH aus Fraktionen ihre Auffassungen öffentlich darstellen dürfen. Nach mit der Erstellung der Lärmaktionsplanung gemäß der § 20 Abs. 3 Satz 2 GemO regelt der Gemeinderat das Nähere EG-Umgebungslärmrichtlinie zum Angebotspreis von 2.772,22 € in einem Redaktionsstatut für das Amtsblatt. Zum Zeitpunkt der brutto beauftragt. Beschlussfassung über das Redaktionsstatut für das Amtsblatt der Gemeinde Dogern am 20. November 2018 bestand keine Erweiterung des Mehrgenerationenplatzes um ein Boden- Fraktion gemäß § 2 der Geschäftsordnung des Gemeinderats, trampolin sowie um einen Gesundheitsparcours mit der Folge, dass das Redaktionsstatut um die Wählervereini- Der Gemeinderat hat der Errichtung eines Gesundheitspar- gungen erweitert wurde. cours auf dem Mehrgenerationenplatz durch die Vogelba- cher-Zabel-Stiftung sowie einem Bodentrampolin durch die Nach ausführlicher Aussprache stimmte der Gemeinderat mehr- HP-Ebner-Stiftung „pro Dogern“ zugestimmt. heitlich für die beantragte Änderung des Redaktionsstatuts. Es wird auf die öffentliche Bekanntmachung im Amtsblatt verwie- sen. Das vollständige Redaktionsstatut ist auf der Homepage der Abschluss eines Rahmenvertrags mit dem Rechtsanwalts- Gemeinde eingestellt. büro W2K aus Freiburg i.Br. Die Gemeinde Dogern hat seit dem 01. Januar 1990 einen Antrag der Nachhaltigkeitsliste; Einrichtung eines ehren- Rechtsberatungsvertrag mit den damaligen Rechtsanwälten amtlich arbeitenden Klimabeirats Fehrenbach, Beckmann, Eckert, Schreck und Stiegeler in Walds- Die Nachhaltigkeitsliste hat am 14. Januar 2019, bei der Verwal- hut-Tiengen (heute: Anwaltssozietät Fehrenbach + Kollegen). Die tung eingegangen am 15. Januar 2020, formgerecht den Antrag Verwaltung hat vorgeschlagen, diesen Vertrag zum nächstmög- zur Aufnahme des Tagesordnungspunkts in öffentlicher Gemein- lichen Zeitpunkt zu kündigen. Die Dienstleistungen der Kanzlei deratssitzung gestellt. Der Antrag zielt auf die Einrichtung eines wurden in den vergangenen Jahren nicht mehr in Anspruch ehrenamtlich arbeitenden „Klimabeirats“ ab. Begründet wird der genommen. Auch sind die Schwerpunkte des jetzigen Vertrags- Antrag, dass nachhaltige kommunale Klimaschutzarbeit ein kon- partners für die Gemeinde aktuell nicht von Relevanz. zeptionelles und strukturelles Arbeiten voraussetzt. Vorbilder in Aufgrund der rechtlichen Komplexität, gerade bei den anste- anderen Gemeinden zeigen, dass aus interessierten Bürgerin- henden Projekten, ist eine rechtliche Beratung dennoch sinnig. nen und Bürgern zusammengesetzte Klimabeiräte in der Lage Es wird daher vorgeschlagen, einen neuen Rahmenvertrag mit sind, Handlungsfelder für kommunale Klimaschutzarbeit zu ana- der Anwaltskanzlei W2K aus Freiburg i.Br. abzuschließen. Die lysieren und daraus abgeleitet konkrete Handlungsvorschläge zu Kanzlei betreut eine Vielzahl an Kommunen und verfügt über unterbreiten. zahlreiche Schwerpunkte, wie die Breitbandversorgung, Lär- Im Rahmen des im Jahr 2018 erarbeitete Gemeindeentwick- maktionsplanung, Ausschreibung und Vergaberecht, Bau- und lungskonzept wurde das Handlungsfeld Energie und Umwelt be- Planungsrecht sowie Kommunalrecht. leuchtet. Als Entwicklungsziel wurde festgehalten: Der Gemeinderat hat einstimmig die Verwaltung ermächtigt, die • den Anteil regenerativ genutzter Energie weiter zu erhöhen Rahmenvergütungsvereinbarung und die dazugehörigen Rah- und hierfür insbesondere kommunale Gebäude entsprechend menmandatsbedingungen mit der Rechtsanwaltskanzlei W2K umzurüsten. per sofort abzuschließen und den bestehenden Beratungsver- • Bewusstseinsbildungsmaßnahmen in der Bevölkerung anzu- trag mit der Anwaltssozietät Fehrenbach + Kollegen zum 31. De- stoßen und so zu einem nachhaltigen und sensiblen Umgang zember 2020 zu kündigen. anzuregen. • Umstellung der Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Beleuchtung Antrag von drei Gemeinderäten der CDU-Fraktion • Voraussetzungen für die Nutzung von Elektrofahrzeugen Änderung des Redaktionsstatuts für das Amtsblatt der Ge- schaffen meinde Dogern Bis 2018 erfolgte die Erstellung des Amtsblattes anhand des In diesen Handlungsfeldern hat die Gemeinde seither einiges Gemeinderatsbeschlusses vom 04. Dezember 2007. Aufgrund bewegt. So wurde im vergangenen Jahr die Umstellung der diversen Änderungen und der beschlossenen Vollverteilung an Straßenbeleuchtung auf die energiesparende LED-Beleuchtung alle Haushalte ab 01. Januar 2019 hat der Gemeinderat am 20. abgeschlossen, weiter in den Ausbau der Photovoltaikanlagen November 2018 ein Redaktionsstatut für das Amtsblatt der Ge- auf kommunalen Gebäuden investiert. Ferner wird das Zertifkat meinde Dogern beschlossen. Das Redaktionsstatut ist zum 01. Fair-Trade-Gemeinde angestrebt. Zusammen mit der Nachhal- Januar 2019 in Kraft getreten. Am 14. Januar 2020, bei der Ver- tigkeitsgruppe fand am 11. Februar 2020 das zweite Dogerner waltung eingegangen am 16. Januar 2020, reichten die Gemein- Energiegespräch statt. deräte der CDU-Fraktion Markus Schneble, Matthias Indlekofer und Markus Rupp den Antrag zur Änderung des Redaktionssta- Die Verwaltung ist der Ansicht, dass mit der Nachhaltigkeitsgrup- tuts für das Amtsblatt bei der Gemeindeverwaltung ein. pe bereits eine aus interessierten Bürgerinnen und Bürger be- Konkret wurde die Aufnahme dieses Verhandlungsgegenstands stehende Gruppe besteht und die Einrichtung eines Klimabeirats auf die Tagesordnung unter Einarbeitung folgender Änderungen zu Doppelstrukturen führt. Nach kurzer Aussprache wird durch beantragt: den mitantragstellenden Gemeinderat Markus Uhlenbrock-Eh- nes der Antrag mangels Zustimmung ohne Beschlussfassung Änderung von Ziffer 2.1 Buchstabe g): zurückgezogen. Stellungnahmen von Fraktionen/Wählervereinigungen des Gemeinde- rats zu Angelegenheiten der Gemeinde, jedoch nicht drei Monate vor Informationen Kommunalwahlen und einen Monat vor anderen Wahlen. Verantwort- Der Vorsitzende informiert die Öffentlichkeit und den Gemeinde- lich für den Inhalt sind die Mitglieder der Fraktion/Wählervereinigung. rat über folgende Punkte: DOGERN informiert Dienstag, 18. Februar 2020 Seite 5 • Die Gemeinde ist zusammen mit der Grundschule in die Aus- arbeitung des Medienentwicklungsplans gestartet. Kurzzeitige Straßensperrungen am • Die Gemeindehalle bleibt in den Sommerferien nur vier statt bisher sechs Wochen geschlossen. Die beiden ersten Schulfe- 20.02.2020 und 23.02.2020 rienwochen besteht somit die Nutzungsmöglichkeit, allerdings ohne Reinigung und Hallenwart. • Am Donnerstag, 20.02.2020 f ndet in der Zeit • Die bestehende CDU-Fraktion wird neu benannt und als „CDU von 17:00 bis 19:00 Uhr ein Hemdglunkerumzug statt. / FW Fraktion“ fortgeführt. Der neuen Fraktion sind zu den bis- herigen Mitgliedern die Gemeinderäte Sandra Isele, Felicitas • Am Sonntag, 23.02.2020 f ndet in der Zeit Adlung, Martin Lingg und Pierre Öschger beigetreten. von 14:00 bis 15:30 Uhr ein Fasnachtsumzug statt.

Aufgrund der Umzüge wird es in folgenden Straßen zu kurz- Bekanntgaben zeitigen Straßensperrungen kommen: Der Vorsitzende gibt folgende Beschlussfassung aus nichtöffent- licher Sitzung bekannt und entbindet den Gemeinderat insoweit Bahnhofstraße - Birkinger Straße - Hauptstraße - Kirchstraße von der Verschwiegenheitspflicht: - Lehmattstraße - Oberdorfstraße - Schulstraße. • Der Gemeinderat hat in seiner nichtöffentlichen Sitzung vom 21.01.2020 zwei privaten Modernisierungs- und Instandset- zungsmaßnahmen im Sanierungsgebiet „Ortsmitte“ zuge- stimmt.

Achtung: BÜRGER-INFORMATIONEN Neue Telefon- und Faxnummer der Grundschule Dogern • Bauernmarkt in Dogern Jeden Samstag von 8:30 bis 13:00 Uhr auf dem Hallenvor- platz an der Kirchstraße Telefon: 07751/3 06 33 40

• Eulenhof Fax: 07751/3 06 33 37 Hofladenverkauf: jeden Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr. Täglich kleines Frischeangebot zur Selbstbedienung ab 10:00 Uhr im Hofladen im Eulenhof, Gewerbestraße 2 A

• Leerung „Biotonne“ am 20.02. Zahlungsaufforderung Hundesteuer • Leerung „Restmüll-Tonne“ am 28.02. Am 01.03.2020 wird die Hundesteuer für das Jahr 2020 fällig. • Altpapiersammlung der Pfadf nder von 09:00 bis 12:00 Die Höhe der Hundesteuer entnehmen Sie bitte Ihrem Bescheid Uhr und Schrottsammlung der FFW von 10:00 Uhr bis aus dem Jahr 2019 oder aus dem Ihnen zuletzt zugegangenen 12:00 Uhr am Samstag, 29.02. auf der Sammelstelle im Bescheid. Bereich der Rheinstraße 1 Die Steuerschuldner, die demnach für das Jahr 2020 die glei- • Leerung „Blaue Tonne“ am 11.03. che Steuer wie im Vorjahr zu entrichten haben, erhalten keinen neuen Steuerbescheid. • Abfuhr „Gelber Sack“ am 16.03. Falls Sie nicht am Abbuchungsverfahren teilnehmen, denken Sie bitte daran, die Zahlung rechtzeitig zu veranlassen. Damit Sie die Zahlung nicht selbst überwachen müssen, kön- nen wir Ihnen die Möglichkeit des SEPA-Lastschriftverfahrens anbieten. Die jeweilige Jahressteuer wird dann zur Fälligkeit von Ihrem angegebenen Bankkonto abgebucht werden. Einen ent- Öffnungszeiten des Rathauses sprechenden Vordruck zum SEPA-Lastschriftverfahren erhalten Sie im Rathaus oder kann Ihnen gerne per Email zugeschickt über Fasnacht werden.

• Schmutziger Donnerstag, 20.02.2020 geschlossen Fragen zur Veranlagung beantwortet Ihnen Frau Barbara Walde, • Freitag, 21.02.2020 von 08:30 bis 12:30 Uhr geöffnet Tel. 07751 8318-29 oder per Mail: [email protected] • Rosenmontag, 24.02.2020 geschlossen • Ab Dienstag, 25.02.2020 sind wir zu den üblichen Öff- Bei Fragen zur Zahlung und Lastschriftverfahren wenden Sie nungszeiten für Sie da. sich bitte an Frau Sylvia Pfahl, Tel. 07751 8318-25 oder per Mail: [email protected].

Achtung: Neue Faxnummer des Rathauses Dogern

Fax: 07751/83 18 33 Seite 6 Dienstag, 18. Februar 2020 DOGERN informiert bleme in der Verwertungsanlage und Schäden an Maschinen und Rückschnitt der Hecken, Sträucher und müssen zeit- und kostenaufwendig aus den Bioabfällen aussortiert Bäume an Straßen und Gehwegen werden. Durch den Einsatz des Detektionssystems werden falsch befüllte Biotonnen erkannt. Der Einsatz des Detektionssystems ist Am 01. März beginnt die Vegetationsperiode. Das bedeutet, erforderlich, um einen möglichst sortenreinen Bioabfall zu sam- dass es in der Zeit vom 01. März bis zum 30. September ver- meln, da nur ein störstofffreier Bioabfall zu einem hochwertigen boten ist, Hecken, lebende Zäune, Bäume, Gebüsche und Kompost verarbeitet werden kann. Rohrichtbestände zu roden, abzuschneiden oder auf andere Weise zu zerstören. Zur Verbesserung der Bioabfallqualität führt der Landkreis Walds- hut ein sogenanntes Ampelsystem für die Bioabfallerfassung ein. Im Interesse der Verkehrssicherheit und zur Vermeidung von Dieses besteht aus günen, gelben und roten Karten, die an die Schadensersatzansprüchen sollten alle Grundstückseigentümer Nutzer der Biotonnen als Rückmeldung verteilt werden. und Nutzungsberechtigte vorher ihre Bepflanzungen entlang von Ab Mitte Februar 2020 werden gelbe Karten verteilt. Biotonnen, in öffentlichen Straßen und Wegen überprüfen. Äste und Sträucher denen Störstoffe entdeckt werden, bekommen eine „gelbe Karte“. dürfen auf keinen Fall in Fußwege oder Straßen hineinragen, Dies ist eine freundliche Ermahnung, den Bioabfall sorgfältiger zu überhängende Äste und Sträucher müssen zurückgeschnitten trennen. Es werden trotzdem noch alle Biotonnen geleert, keine werden. Biotonne bleibt stehen. Folgende Lichträume sind dabei immer freizuhalten: 4,50 m Im Anschluss an die Verteilung der gelben Karten – etwa ab Ende Höhe über die gesamte Breite der Fahrbahn zuzüglich eines Sei- März – werden für einen Zeitraum von 2 Wochen alle richtig be- tenabstands von 0,75 m über den Fahrbahnrand hinaus. Sofern füllten Biotonnen, die keine Störstoffe enthalten, gelobt und be- ein Gehweg mit Hochbordkante vorhanden ist, gelten hier 0,50 kommen eine „grüne Karte“. In dieser grünen Phase werden alle m. Bei Fußwegen beträgt die lichte Raumhöhe 2,50 m über die Biotonnen geleert, keine Biotonne bleibt stehen. Breite des Fußwegs. Nach der Osterwoche bekommen falsch befüllte Biotonnen, in de- nen ein nicht unerheblicher Anteil an Störstoffen entdeckt wurde, eine „rote Karte“. Diese beanstandeten Biotonnen werden dann nicht mehr entleert und bleiben stehen. Eine Entleerung kann dann nur gegen Sondergebühr im Rahmen der Restmüllentsor- gung in der Woche der regulären Hausmüllentsorgung erfolgen. Zu gegebener Zeit wird nochmals separat darauf hingewiesen.

Ziel der Einführung des Detektionssystems ist es, einen möglichst sortenreinen Biomüll zu sammeln und daraus einen qualitativ hochwertigen Kompost zu erzeugen. Befüllungshinweise für die Biotonne (Was darf rein, was nicht?) fnden Sie auf der Homepage des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft www.abfall-landkreis-walds- hut.de unter der Rubrik ‚Biotonne‘. Hier stehen auch mehrspra- chige Informationen zum Download bereit. Weitere Informationen erhalten Sie beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft unter Tel. 07751 / 86 5440 oder 86-5432 (Kundenservice). Auch für Feldwege gilt, dass Hecken, Sträucher und Bäume von den Anliegern zurückgeschnitten und die notwendigen Lichträu- me freigehalten werden müssen. Besonders zur Aussaat ist ein hinreichendes Lichtraumprofl an den Feldwegen dringend not- Fundsachen wendig, damit landwirtschaftliche Fahrzeuge ohne Behinderung Gefunden wurde: verkehren können. • 1 Autoschlüssel • 1 kleiner Schlüssel Ein weiteres Augenmerk gilt der Straßenbeleuchtung: Oft wird die Ausleuchtung von Straßen und Wegen durch Überwuche- Gefundene bzw. verlorene Gegenstände können im Rathaus, rung der Bepflanzungen stark beeinträchtigt. Die verminderte Zimmer 7 oder 8 (Obergeschoss), abgegeben bzw. abgeholt Ausleuchtung führt besonders für Fußgänger zu unnötigen Ge- werden. fahrenstellen. Überwucherte Straßenschilder, auch wenn sie nur teilweise verdeckt sind, müssen ebenfalls freigeschnitten werden.

Wir bitten die Straßenanlieger, ihre Bepflanzungen entlang von öffentlichen Wegen, Straßen und im Bereich von Stra- ßenleuchten zu überprüfen und entsprechend zurückzu- schneiden.

Ihre Gemeindeverwaltung

Bioabfallqualität in den Biotonnen – Gelbe Karten werden verteilt Seit 2019 werden im Landkreis Waldshut Biotonnen geleert. Alle Bioabfallsammelfahrzeuge sind mit sogenannten Detektionssys- temen ausgestattet. Diese elektronische Störstofferkennung er- kennt, ob in der Biotonne Störstoffe vorhanden sind. Störstoffe sind alle Stoffe, die nicht in die Biotonne gehören (wie z.B. Metall, In der Seniorengemeinschaft 60plus informierte der langjährige Plastik, Glas und Restmüll). Für die Bürger bedeutet dies, dass DRK-Ausbilder Christian Meißner die zahlreiche Teilnehmer- jede Biotonne auf ihren Inhalt überprüft wird. schar darüber, was im Notfall getan werden kann - mit einigen Die Auswertung der Bioabfallqualität der Monate Januar bis De- praktischen Übungen, siehe https://60plus.beepworld.de zember 2019 ergab, dass der erfasste Bioabfall die o.g. Störstoffe in unterschiedlichen Mengen enthält. Störstoffe verursachen Pro- Bild: Privat DOGERN informiert Dienstag, 18. Februar 2020 Seite 7 seinen Entscheidungen und unabhängig. Deshalb war die Bildung einer Fraktion nie ein Thema. Die enge Zusammenarbeit zwischen den 10 Gemeinderäten der FW- und der CDU-Liste ist nach wie vor gegeben. Wie früher auch schon, wurden im letzten Jahr vor der Gemeinderatswahl gemein- same Ziele vereinbart, die in den kommenden Jahren zusammen mit dem Bürgermeister und der Verwaltung zum Wohle von Do- gern und Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, umgesetzt werden sollen. Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, dass wir Ihnen klare und transparente Informationen liefern und Ihnen die Möglichkeit einer aktiveren Beteiligung geben. Dazu bringen wir die laufenden Projekte, Baumaßnahmen und Neuerungen für Dogern bestmög- lich, zeitnah und kostenorientiert gemeinsam voran. Wie aus den verschiedenen Informationen der Gemeinde ersicht- lich und in unserem letzten Beitrag im Amtsblatt detailliert erläu- tert, laufen derzeit sehr viele Projekte mit einem nie dagewesenen In der Hauptversammlung vom katholischen Kirchenchor über- Investitionsvolumen in Dogern: reichten Thekla Tröndle und Beatrix Brödlin ihrem langjährigen 5 Großprojekte, 37 weitere Projekte und 4 überregionale Projekte. Sängerkollegen Johann Perzlmaier für seine 50-jährige Mitglied- Dabei arbeiten die 10 Gemeinderäte der neu formierten CDU/FW schaft im Chor die Urkunde von Diözesanpräses Wolfgang Ga- Fraktion mit Bürgermeister Prause und der Verwaltung sehr gut, ber und ein Dankschreiben des Freiburger Erzbischofs Burger. kollegial und respektvoll zusammen. Auch bei unterschiedlichen Bild: Privat Standpunkten und Meinungen, was durchaus vorkommt und auch als normal angesehen wird. In einem konst- ruktiven Dialog werden diese Standpunkte und Meinungen ausge- tauscht und so fnden wir eine Einigung und einen gemeinsamen Weg.

• Warum haben sich nun die Freien Wähler (FW) der kürzlich gegründeten CDU-Fraktion angeschlossen und bilden eine gemeinsame CDU/FW-Fraktion? • Wir möchten die gemeinsame Arbeit im Gremium effektiv ge- stalten. • Als Fraktion können wir unsere Auffassungen öffentlich und im Amtsblatt darstellen. • So aufgestellt sind wir eine Anlaufstelle für Sie, die Bürgerin- nen und Bürger von Dogern. • Wir haben uns eine Struktur gegeben, um gemeinsam The- men schlagkräftig zu bearbeiten. Auch und vor allem Themen, die nicht von der Verwaltung und dem Ablauf im Gemeindeka- lender vorgegeben sind. In der Hauptversammlung vom Musikverein Dogern nutzte Bür- • Wir nutzen diese Struktur und die engen Kommunikationska- germeister Fabian Prause als Wahlleiter die Gelegenheit, allen, näle, um uns gegenseitig zu informieren und schnell auf Ereig- die sich im Verein engagierten, mit viel Lob zu danken „Ihr ver- nisse, Ideen und Einflüsse von außen zu reagieren. tretet die Gemeinde nach außen sehr gut. Wir dürfen gespannt sein, was das Frühjahrskonzert an musikalischen Überraschun- Wir Gemeinderäte haben im ersten Jahr der sehr interessanten gen bringt“. Einstimmig wählten die Mitglieder als Teile des Gemeinderatsarbeit viele interne Besprechungen, Vorabklärungen Vorstandstrios erneut Heike Gisy für den internen Bereich und und Meinungsbildungsprozesse gehabt. So haben wir uns gemein- Andrea Hildenbrand für die Öffentlichkeitsarbeit. Mit dem glei- sam immer wieder auf Themen vorbereitet und einen Gleichstand chen Vertrauensbeweis kann Kassiererin Petra Hestler ihre Ar- der Kenntnisse ermöglicht. beit fortsetzen. Zu Beisitzern bestimmt wurden Riccarda Wichtel, Michel Sperling und Lara Schupp. Mit den Neu- und Wiederge- • Was ist der Nutzen für uns Dogerner Bürger davon? wählten freuen sich auch Vorsitzender Daniel Montag und Diri- Wir wurden von Ihnen, den Dogerner Bürgern, gewählt. Wir vertre- gent Olaf Sperling auf die kommenden Aktivitäten. ten Ihre Interessen und treffen unsere Entscheidungen zu Gunsten Bild: Doris Dehmel unserer Gemeinde. Leider mussten wir feststellen, dass die Verwaltung und der Ge- meinderat mit unzähligen Anträgen und Aufträgen konfrontiert wurden und werden, die teils global sinnvoll sind, jedoch auf kom- munaler Ebene keine Vorteile bieten. Durch die Flut dieser Anträge BERICHTE AUS DEN FRAKTIONEN sind die Verwaltung und die Mehrheit des Gemeinderates unnötig und über Gebühr belastet. Um den wichtigen Zielen der Gemeinde wieder mehr Nachdruck zu verleihen, haben wir uns nach reiflicher Die CDU/FW-Fraktion des Gemeinderates Überlegung und vielen internen Diskussionen der letzten Monate informiert... gemeinsam entschieden, erstmalig eine CDU/FW-Fraktion im Do- gerner Gemeinderat zu bilden. Ja, Sie lesen richtig! Es gibt dabei keinen Fraktionszwang. Jede Rätin und jeder Rat ist Dies ist der erste Beitrag im Amtsblatt der neu formierten nach wie vor frei in ihren / seinen Entscheidungen und nur dem ei- CDU/FW Fraktion, zu der sich 10 der 12 Dogerner Gemein- genen Gewissen verpflichtet. Sprechen Sie uns mit Ihren Anliegen deräte zusammengeschlossen haben. an. Bringen Sie sich ein und kommen Sie gerne in die Gemeinde- • Warum gab es bisher keine Fraktion im Dogerner Gemein- ratssitzungen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen die gemeinsamen derat? Ziele für Dogern zu erreichen. Im Gemeinderat in Dogern gab es schon immer eine sehr enge In diesem Sinne gemeinsam das Beste für Dogern, bleiben Zusammenarbeit zwischen den Räten der Freien Wähler (FW) Sie uns gewogen. und der CDU. Seit Jahren hat diese Zusammenarbeit im Rat pro- blemlos funktioniert, und jeder der 12 Gemeinderäte war frei in Ihre CDU/FW-Fraktion im Gemeinderat Dogern. Seite 8 Dienstag, 18. Februar 2020 DOGERN informiert

Freundeskreis Dogern/Le Grand-Lemps KULTUR-SEMINARE Besuch aus Le Grand Lemps 19. – 21. Juni 2020 Die Regionalkonferenz Jura Ost stellt sich vor Gerne informieren wir Sie bereits frühzeitig über den Besuch unserer Freunde aus Le Grand Lemps an diesem Wochenende. Wer ist die Regionalkonferenz Jura Ost, was hat sie für einen Auf- Das gesamte Programm haben wir noch nicht defniert. trag, wer sind ihre Mitglieder und womit beschäftigen sich diese? Geplantes Wochenendprogramm: Auf solche und weitere Fragen geht die Regionalkonferenz Jura Freitag: Ankunft der Gäste am Schulplatz; Ost im Rahmen einer Veranstaltung ein. Samstag: Fahrt zur Insel Mainau, gemeinsames Abendpro- gramm in Dogern; Diese fndet wie folgt statt: Sonntag: Programm noch offen. Datum: Donnerstag, 5. März 2020 Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte laden Sie Ihre Gastfami- Zeit: 19:00 – 21:15 Uhr lien dazu ein. Unser Angebot richtet sich an alle Interessierte, Ort: Salzhaus Brugg/Schweiz auch wenn Sie noch keine Partnerfamilie haben oder diese an dem Wochenende nicht kommt. Gerne sagen wir „Bienvenue!“ Die Veranstaltung ist öffentlich, die Teilnahme kostenlos. Eine zu Ihnen. Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte erteilt die Geschäfts- Weitere Infos folgen im Frühjahr. Alle Kosten für unsere französi- stelle (Tel. +41 62 874 47 52, [email protected]). schen Gäste trägt das Komitee/Gemeinde. Wir wünschen Ihnen spaßige, närrische Fastnachtstage.

Amicalement VEREINSNACHRICHTEN Michael Wiedemer

www.dogern-le-grand-lemps.beepworld.de Familienzentrum NR.4 Das offene Wohnzimmer bietet im März: Do. 5.3., 19:30 Uhr: Nähcafe: Sitzkissen Fr. 6.3., 15:00 Uhr: Die kleine Raupe Nimmersatt- lesen, basteln, Gemeinschaft „60 plus“ singen Mi. 11.3., 9:30 Uhr Handyhilfe für Senioren/Seniorinnen Mehrtagesfahrt nach Südtirol (16. – 20.05.2020) Do. 12.3., 19:30 Uhr Strickcafe für Anfänger*innen Die Gemeinschaft 60plus Dogern fährt im Mai in das Sterne- Do. 19.3., 19:30 Uhr Spieleabend hotel „Reischacher Hof“ bei Bruneck. Die Anreise erfolgt über

den Arlberg und den Reschenpass. Neben einer ganztägigen Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei einer Tasse Kaffee und ei- Dolomitenrundfahrt sind Tagesfahrten nach Meran und Brixen nem Stück Kuchen zum Selbstkostenpreis. Oberdorfstr.4. eingeplant. Anmeldungen bis 15.03.2020 möglich. Nähere Infor- www.nummer-vier.com mationen (Leistungen, Preis u.a.) fnden Sie auf unserer Home-

page oder erhalten Sie durch den persönlichen Kontakt mit den

Ansprechpartnern der Gemeinschaft 60plus - AK Mobilität. Dogener Wiischmöckcher e.V.

Narrefahrplan 2020 S´diesjährige Motto isch: Es brucht kei grosses Meer, kein lan- ge Strand, au z´Dogere am Rhy gönn Matrose an Land. Drum Männergesangverein chömmet her und feret mit, als Seemann, Matrose oder eifach Moby Dick. Liederkranz 1852 e.V. Dogern

Do., 20.02. „Schmutzige Dunnschtig“ Einladung zur Mitgliederversammlung des Männergesang- 5.00 Uhr Wecke und buntes Triebe im Dorf vereins am Dienstag, den 17. März 2020 um 19 Uhr im Gasthaus 14.11 Uhr Sport-Spiel-Spass in dä Halle Hirschen in Dogern. 14.11 Uhr Teenie-Disco in dä Stammtisch-Hütte (ab 11 Jahre) 17.00 Uhr Hemdglunki-Umzug, Ufstellung und Uflösung a dä Tagesordnung: Halle, do gibt´s ä Party-Bude vo dä Dunnschtig-Stammtischler 1. Begrüßung 2. Totengedenken Sa., 22.02. 3. Tätigkeitsberichte 20.11 Uhr Bunter Show- und Tanzobend mit Enrico und Rosetta a) Schriftführer (Einlass ab 18.30 Uhr) b) Chorleiter c) Kassierer So., 23.02. d) Kassenprüfer 14.11 Uhr Fasnachtsumzug (vorm Schulz) und dnoch Buntes e) 1. Vorsitzender Triebe in un um d`Halle, Familienochmittag und Kuchetheke in 4. Entlastung des Vorstands dä Halle. Vor dä Halle freue sich d Pfadis über Euer koh. Siedler- 5. Ehrungen heim und Sportheim isch nochm Umzug au uf. 6. Bestellung des Wahlleiters 7. Wahl des Gesamtvorstandes und der Kassenprüfer Di., 25.02. 8. Gäste haben das Wort 19.11 Uhr Fasnachtsfüür bi dä Halle 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Es wird darauf hingewiesen, dass nach § 7 Abs. 5 der Satzung Anträge acht Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich und begründet beim Vorstand einzureichen sind.

Für die Vorstandschaft Bernhard Bauer DOGERN informiert Dienstag, 18. Februar 2020 Seite 9 Nachhaltigkeitsgruppe Sportverein Dogern

Dogerner Energiegespräche: Photovoltaik lohnt ... und CO2 Nachruf: Neutralität in Dogern ist nicht utopisch Mit großer Betroffenheit mussten wir erfahren, dass unser lang- jähriges Vereinsmitglied Eckhard “Eki“ Krüger am 06.02.2020 verstorben ist. Eki identifzierte sich in vielerlei Hinsicht mit dem SV Dogern und brachte sich jederzeit aktiv in das Vereinsge- schehen mit ein. Du wirst dem SV Dogern fehlen! Wir werden sein Andenken immer in liebender Erinnerung bewahren.

Ausblick: Vorbereitung der Aktivmannschaft im vollen Gange – Rückrun- denauftakt am 21.03.2020;

Angesetzte Testspiele der Aktivmannschaft (Änderungen vorbe- halten):

• Samstag, 29.02. gegen den SV Berau auf dem Sportgelände in Dogern. Anstoß der Partie ist um 16:00 Uhr. Mit großem Interesse und interessanten Diskussionen verfolg- • Mittwoch, 04.03. gegen die Reservemannschaft Weilheim auf ten mehr als 35 Zuhörer den Vortrag zum Thema „Photovoltaik“. dem Sportgelände in Dogern. Anstoß der Partie ist um 19:30 Während der Vortrag alle wichtigen Aspekte zu diesem Thema Uhr. abdeckte (kann auf der Homepage der Nachhaltigkeitsgruppe • Dienstag, 10.03. gegen FC Döttingen (CH) auf dem Sportge- abgerufen werden) stellte sich im Anschluss die Frage, was wir lände in Dogern. Anstoß der Partie ist um 19:30 Uhr. in Dogern dafür tun können, um den Ausbau im privaten Be- • Samstag, 14.03 gegen SV 2 auf dem Sportge- reich voranzutreiben, nachdem die Gemeindeverwaltung syste- lände in Dogern. Anstoß der Partie ist um 17:00 Uhr. matisch ihre Möglichkeiten mit öffentlichen Gebäuden nutzt und • Auswärtsspiel zum Rückrundenauftakt am 21.03. um 18:00 als nächstes eine 99kW PV Anlage für die beiden Trinkwasser- Uhr gegen die Reservemannschaft des SV Albbruck. pumpen plant. Im Schnitt haben wir in Dogern pro Kopf eine in- stallierte PV Leistung (Stand Ende 2018) von 0.47kW/Einwohner Die Jahreshauptversammlung 2020 wird im Kalendermonat April was einer installierten Leistung von 1.1 MW entspricht. Um beim 2020 erfolgen. Rechtzeitig wird hierüber informiert werden. Strom über die nächsten Jahre Klimaneutralität im Privatbereich anzustreben, bräuchten wir einen Zubau von ca. 1.8MW, also z.B. Weitere Infos unter www.sv-dogern.jimdo.com 180 Häuser mit einer 10kW Anlage. Es zeigt sich, dass ein sol- ches Ziel vielleicht herausfordernd aber keinesfalls utopisch ist. Seitens der Nachhaltigkeitsgruppe kann schon heute Hilfe bei der Vorplanung oder Unterstützung bei administrativen Themen angeboten werden. Wir bitten, mögliche Interessenten für eine PV Anlage sich auf der Homepage der Nachhaltigkeitsgruppe zu KIRCHLICHE NACHRICHTEN melden und die gewünschte Unterstützung zu beschreiben oder direkt den dort angegebenen Kontakt per mail zu kontaktieren. Katholische Seelsorgeeinheit Je nach Interessenlage kann dann auch ein weitergehendes, ge- meinschaftliches Vorgehen angestrebt werden. Der Vortrag hat Mittlerer Hochrhein-St. Verena ein reges Interesse gezeigt, jetzt gilt es zu „machen“. Pfarrgemeinde Dogern Kirchstraße 10 Ausblick: Telefon 07751 8314-220 Dienstag 17.03. „Meine Stromrech- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: nung“ und vorab eine kurze Buchvor- Mo., Di., Do. 10.00 bis 12.00 Uhr stellung „Alles wird anders“ von Bernd Ulrich. Suchen Sie ihre Stromrechnung Dienstag, 18. Februar heraus und bringen sie mit zur Ver- 08.30 Uhr Laudes anstaltung. Der Vortrag geht auf die Freitag, 21. Februar Kostenanteile in den Tarifen ein, zeigt 18.30 Uhr Eucharistiefeier wo der Strom herkommt, was durch- Sonntag, 23. Februar schnittliche Verbrauchswerte sind, was wieviel verbraucht und wo 09.30 Uhr Wort-Gottes-Feier man sparen kann. Da viele dies schon heute tun, soll es nicht nur Mittwoch, 26. Februar ein Vortrag sein, sondern auch ein Erfahrungsaustausch. Wir freu- 18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Austeilung der Asche en uns auf ihre aktive Mitwirkung. Freitag, 28. Februar 18.30 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, 1. März Radsportverein Dogern 09.30 Uhr Eucharistiefeier, zeitgleich Kinderkirche Dienstag, 3. März Stammtisch 08.30 Uhr Laudes Der nächste Stammtischhock der aktiven und passiven Ver- einsmitglieder fndet am Donnerstag, den 27.02.2020 im Gast- haus zum „Hirschen“ in Dogern statt. Man trifft sich um 19:30 Uhr. Gäste sind wie immer willkommen. Borromäus - Bücherei Pater-Gerster-Haus VORANKÜNDIGUNG Der Radsportverein Dogern möchte darauf hinweisen, dass Öffnungszeiten: der diesjährige Gebrauchtfahrradmarkt am Samstag, den 14. Sonntag 10.30 bis 11.30 Uhr März 2020 in der Zeit von 9.00 bis 13.00 Uhr in gewohnter Weise Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr mit der Fa. Zweirad Martin Dogern durchgeführt wird. Seite 10 Dienstag, 18. Februar 2020 DOGERN informiert

Evang. Kirchengemeinde Sozialstation Heilig Geist e.V. Sonntag, 23.02. Beratung für pflegende Angehörige 9.00 Uhr Dogern, Gottesdienst, C. Vogel Jeden ersten Montag im Monat um 19:00 Uhr in den Räumen 10.15 Uhr Waldshut, Gottesdienst, C. Vogel der Sozialstation Heilig Geist, Lindenstr. 14 (Pfarrhaus Hochsal), Dienstag, 25.02. 79725 Laufenburg, Tel. 07763/7869. Um telefonische Anmel- 10.00 Uhr Matthias-Claudius-Haus, Gottesdienst in der Kapelle dung wird gebeten. Sonntag, 01.03. 9.00 Uhr Dogern, Gottesdienst, C. Vogel 10.15 Uhr Waldshut, Gottesdienst mit AM, C. Vogel

18.30 Uhr Waldshut, kath. Kirche Liebfrauen, ökumenischer Pas- Stellenausschreibung sionsgottesdienst Auftakt der Bibelwoche, ACK-Team Die Gemeinde Albbruck sucht für das Freibad Albbruck zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Fachangestellten Predigten, Termine und aktuelle Berichte f nden Sie auf unserer für Bäderbetriebe und/oder Rettungsschwimmer – Silber Homepage: www.evangelische-kirche-waldshut.de (m/w/d). Weitere Infos unter www.albbruck.de

SONSTIGES Stellenausschreibung Die Gemeinde Görwihl sucht ab sofort eine/n Bademeister für das Hallenbad und Hausmeister für die Grundschule (m/w/d). Landwirtschaftsamt Waldshut informiert Weitere Infos unter www.goerwihl.de

Gemeinsamer Antrag 2020 Am Donnerstag, 05. März 2020 um 14:00 Uhr f ndet im Land- wirtschaftsamt in Waldshut eine Informationsveranstaltung zum Stellenausschreibung Gemeinsamen Antrag 2020 statt. Die Stadt Laufenburg (Baden) zum nächstmöglichen Zeitpunkt Besprochen wird der neue gemeinsame Antrag 2020 mit folgen- oder nach Absprache einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die den Themen: Graphische Antragsstellung in FIONA, Neuerun- Tourismus- und Kulturabteilung mit Schwerpunkt Kultur in gen und Änderungen im Bereich der Direktzahlungen, Greening, Teilzeit (21 Stunden wöchentlich) und unbefristet. Weitere Infos FAKT Vorantrag und Ausgleichszulage. unter www.laufenburg.de Interessierte Landwirte sind herzlich eingeladen.

Unternehmerinnen Netzwerk Hochrhein- Süd- Stellenausschreibungen • Die Gemeinde Murg sucht für den Bauhof ab März 2020 bis schwarzwald UNHS e. V. Ende Oktober 2020 eine Saisonkraft. Der Tätigkeitsbereich Workshop: „Lebensplanung ist auch Zieleplanung. Wer Ziele umfasst schwerpunktmäßig die Pflege der kommunalen Grün- sich setzt, hat auch bessere Chancen diese Ziele zu erreichen. flächen. So wie man das Navi einstellt, so kommt man schneller und ziel- gerichteter an. Wir basteln uns eine Zielecollage für das eigene • Die Gemeinde Murg sucht für die kommunale Kindertages- Leben.“ stätte Regenbogen in Murg-Oberhof suchen wir ab sofort eine Kita-Leitung (z.B. Erzieher m/w/d, Sozialpädagoge m/w/d) Donnerstag, 05. März im Sitzungssaal der Gemeindehalle Do- in einer zunächst befristeten Vollzeitstelle als Elternzeitvertre- gern. Eintreffen um 18:30 Uhr, Beginn um 19:00 Uhr, Ende ca. tung. Außerdem suchen wir eine Krankheitsvertretung (päd- 22:00 Uhr. agogischer Hintergrund wünschenswert).

Anmeldung verbindlich bis zum 29.02.2020 an [email protected]. Weitere Infos unter www.murg.de Eintritt für Interessentinnen 15 Euro.

Weltfrauentag Am Vorabend des Internationalen Frauentages, am Samstag, 07.03. um 19.00 Uhr lädt die kommunale Gleichstellungsbeauf- tragte traditionell ins Landratsamt Waldshut ein. Neben einer Rede zu aktuellen frauenspezif schen Themen und einem klei- nen Buffet erwartet die Gäste ein Konzert mit Chansons aus aller Welt mit dem Duo Tavernenlieder aus Ibach (www.tavernenlie- der.de). Der Eintritt beträgt 10.- €. Um Anmeldung bei größeren Gruppen wird gebeten per Mail an anette.klaas@landkreis-wald- shut.de oder telefonisch 07751/864020.

Sozialverband VdK Sprechtage: 02.03., 04.03., 09.03., 16.03., 18.03. und 25.03., Bahnhofstr. 12, Tiengen. Die Beratung und rechtliche Vertretung erfolgt in allen sozial- rechtlichen Fragen, u. a. in der gesetzlichen Kranken-, Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung sowie dem Schwerbehindertenrecht. Terminvereinbarung unter Tel. 07741 969873-0. Flohmarkt Waldshut-Tiengen Tiengen Stadthalle Sa ., 29.2 ., 9 - 16 Uhr Info: A. Hempel, 0 76 3 1-74 95 42, www.andreas-hempel.online.de

Sind Sie als Medizinische/r Fachangestellte/r

ab Juni 2020, auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung?

Wir bieten ein tolles Team, attraktive Arbeitsbedingungen mit übertariflicher Bezahlung und Fahrtkostenpauschale.

In unserer Gemeinschaftspraxis erwartet Sie ein vielfältiges Aufgabengebiet mit Röntgen, Labor, Belastungs-EKG und kleinem Op.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:

Allgemeinmedizinisch/internistisch/radiologische Gemeinschaftspraxis Dres. P. Jochmann/A. M. Fuchs/D. Jochmann Menzenschwander Straße 9, 79837 St. Blasien Telefon 0 76 72 / 5 12 www.internisten-st-blasien.de [email protected]

Bistro-Restaurant in der Sportarena Waldshut ab sofort zu verpachten. Siehe: www.Sport-Arena-Waldshut.de Tel.: 0151 - 176 132 41, E Mail: [email protected] Allround-Handwerker Die Assekuranz Schubert und Kollegen für Maler-Renovierung-Reparaturarbeiten und Hausmeisterservice sucht gesucht. Möchten Sie sich selbständig machen? - eine Halbtagskraft (w/m/d) für Verwaltungsaufgaben Bruno Stärk Immobilien, Waldshut, E Mail: [email protected] in Grafenhausen und Waldshut und - eine Aushilfskraft (w/m/d) auf 450,00 € Basis in Grafenhausen und Waldshut und - einen Azubi Kauffrau/Kaufmann für Versicherungen Seit über 90 Jahren bedienen wir als mittelständisches und Finanzen (zum 01.09.2020) Unternehmen mit mittlerweile 75 Mitarbeitern an drei Standorten unsere Kunden im privaten Haushalt sowie Wir sind eine Bezirksdirektion der ERGO Versicherung AG im Öffentlichen-, Industrie- und Gewerbebereich. und bieten Ihnen eine angemessene Bezahlung sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem wachsenden Unternehmen. Für unseren Standort in Albbruck suchen wir einen Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Assekuranz Schubert und Kollegen Schaffhauser Str. 25 79865 Grafenhausen Tel. 07748/91010, Fax 07748/889 Lagerist (m/w/d) Oder per E-Mail an: [email protected]

Ihre Aufgaben Ihr Profil • Materialbestellung • Elektromaterialkenntnisse • Kommissionierung • EDV-Kenntnisse • Lagerverwaltung • Erfahrung im Lagerwesen Suche Putzhilfe • Werkzeug-/Maschinenverwaltung für ältere Dame in Waldshut 2 x 2 oder 3 x 2 Stunden pro Woche ab sofort. Ihre Vorteile Kontakt zwischen 9 - 18 Uhr Tel. 07751 912 226 • Unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Familien- unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten • Flexible Arbeitszeiten • Gutes Betriebsklima mit netten Kollegen und einer modernen Arbeitsumgebung • Freiraum um eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Sieglinde Buck, Personal, Telefon: 07753/97770-26 Zur Unterstützung unseres Teams im Kindergarten „Arche Noah” [email protected] in Murg-Niederhof suchen wir zum 01. April 2020 oder nach Vereinbarung eine/n engagierte/n Erzieher/in (mit unbefristeter Anstellung in Teil- oder Vollzeit) Erzieher/in im Anerkennungsjahr Die KiTa ist eine Einrichtung mit zwei VÖ-Gruppen, eine Gruppe mit Ganztagesbetreuung und eine Kleinkindgruppe (U3). Es erwarten Sie begeisterungsfähige Kinder und ein aufgeschlos- senes Team und eine moderne zukunftsorientierte Einrichtung mit großzügiger Außenanlage. Wir erwarten: - eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise - kooperative Zusammenarbeit Wir bieten: - Vergütung nach AVO / TVöDE - Möglichkeiten zur Weiterbildung Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Qualifikationsnachweis an: Vinzentiusverein Niederhof, Herr Peter Waldkircher, Reithallenweg 5, 79730 Murg-Niederhof Gerne auch per E-Mail an: [email protected] Nachhilfe Kl. 4 bis zum Abi Ma, De, Eng. sehr preiswert. Rechtsanwaltskanzlei Silvana Mattei (gewerblich) 015792463601 Jeden Mittwoch Beratungstag (zwischen 10.00-16.00 Uhr) Terminvereinbarung - pauschal 50 e alle Rechtsgebiete. Hauensteinstr. 22 • 79713 Bad Säckingen Telefon 07761 - 999 011

Steinbachstr. 58 79809 Remetschwiel Tel.: 07755-919396 E-Mail: [email protected] Einfach Gut www.studiobm.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8:00-12:00 u. 14:00-18:00 Beratungstermine nach Vereinbarung • EINBAUKÜCHEN vom Schreiner gefertigt und Miele www.kuechen-leber.de Einbaugeräte - eine nachhaltige und gute Investition • KÜCHENRENOVATION • EINBAUSCHRÄNKE NACH MASS • BADSANIERUNG • WOHNRAUMSANIERUNG • AUTORISIERTER MIELE FACHHÄNDLER Wir freuen uns auf Ihren Besuch

•Krankenfahrten (Dialyse-, Strahlen- und Chemofahrten) •Flughafentransfer •Rollstuhltransport

07in7fo@5W1T-/T4AX4I.d4e 4